Skip to main content

Full text of "Orientalistische Literaturzeitung"

See other formats


UNiv  or 
Toronto 


•vr    y 


^^ 


Orientalistische 
Litteratur-Zeitung. 


Heraustreseben 


von 


F.  E.  Peiser. 


ü 


Neunter  Jahrgang, 

1906.  ^^^^^ 


Berlin. 
Wolf  Peiser  Verlag. 


PJ 

5 
Jg-.9 


Inhaltsverzeichnis  Jahrgang  1906. 


1906 1 

W.  Bacher,  Einige  Gegenbemerkungen     .     .  111 

F.  Bork,  Mitanni-Namen   aus  Nippur     .     .     .  588 
V.  Brummer,  Die  Namen  der  Herrscher  der 

ersten  Dynastie  von  oirgulla      ....  312,  380 

F.  Oalioe.  Das  Gefäss  na-ain-sa        ....  47 
Th.  Friedrich,  gis  ru-uk-ku  =  Wagen'?!      .  465 

— ,  gi-tab  =  sabitu? 521 

H.  Grimme,  Internes  aus  der  minäiachen  Religion    57 
— ,  Südarabische  Tempelstrafgesetze  .    256,  324,  395 
— ,  Nachwort   zu  den  „Südarabischen  Tempel- 
strafgesetzen"    433 

E.  Glaser,    Aus   meinem  Insohriftenwerk  IV  82 

V  .     .     .  127 

VI  240,  315,  385 
M.    Hartmann.    Eine    persische    Miniaturen- 
handschrift     281 

—    Archäologisches     aus    Russisch -Turkestan 

II 28.  70,  117 

III  77,  123,  233,  297,  .361,  421 
— ,  In  Sachen    der  ostwestlichen  Beziehungen 

in  der  Kunst  der  islamischen  Länder     .     .  173 

— ,  Zur  Inschrift  von  Namära 573 

A.  Hermann,     Beiträge     zur    orientalischen 

Kunst       431,  477,  591 

— ,  Die  Alabasterreliefs  Asaruasirpals  II      .     .  645 

A.  Hoflfmann-Kutschke,  Zu  den  Achama- 
niden-Inschriften       481 

— ,  Donar 560 

— ,  Persische  Eigennamen 439 

— ,  Nachtrag  zu  „Persische  Eigennamen"    .     .  604 

Fritz  Hommel,    E-ij^-ru  =  E-tur-ru     .    .  346 

— ,  Das  /pichen  ^J^ 297 

— ,  Die  heiligen  vier  Flüsse 658 

G.  Hüsing,  Beiträge  zur  Kyrossage  XII         77,  123 

-,  Halpirti 601 

— ,  Zu  Mal-Amir 605 

— ,  Sonne,  Moud  und  Morgenstern      ....  640 

— ,  Kardunias 663 

G.  Huth.    Zur  Frage  der  Mahabaninschriften  3 

E.  Mahler,  Das  Siriusjahr  und  die  Sothis- 
periode ,  34 

B.  Meissner,  Haben  die  Babylonier  bei  der 
Eroberung  Ninives  mitgewirkt?      ....  444 

— .  Zum  Lehrbuch  des  Prinzen  Asurbauipal  162 

— ,  K  8869 350 

-  i^m     i^lll  =  i^Wi'j         ■  ■  ''' 

— ,  Das  Ideogramm  für  den  Schwiegervater   .  Go9 
L.  Messerschmidt,    Zur  Technik    des  Ton- 
tafelschreibens        185,  304,  372 

F.  Perles,  Nachträge  zu  meinen  „babylonisch- 
biblischen"  und  „babylouisch-talmudischen" 
Glossen 227 

W.  Spiegelberg,   Der  Name  Koikti  2vi)ia     .  106 

— ,  Da.s  n.  pr.  "p'^P 109 

-.  cnnsj     •  "■' 276 

M.Steinschneider,  ArabischeMathematiker  19,  634 

M.  Streck,  Assyriologische  Miscellen  8      .     .  95 

9       .     .  262 

10,  11     .  344 

— ,  Nochmals  E-NU-RÜ 518 

K.  Tallquist,  Babylonische  Kurznamen  pas- 
sivischer Bedeutung 466 

A.  Ungnad,  Die  Bezeichnung  der  Verbal- 
stämme im  Semitischen 45 

— ,  Eine  neue  Form  der  Beglaubigung  in  alt- 
babylonischen Urkunden 163 


A.  Ungnad,  .Taua,  Mär  Hnmri 224 

— ,  Ablu   ......"........  462 

— .  Eine  Adoptiousurkunde    aus    der  Zeit    der 

Kassitendynastie 533 

— .   Der  Dual  im  babyl.-assyr.  Verb    ....  584 

J.  Wellesz,  Neutestamentlicho  Studien     .     .  538 

H.  Winckler,  Sabäisch  ba'al 144 

— ,  Nochmals   Sabäisch   ba'al 251 

— ,  Die    im  Sommer    1906    in  Kleinasicn    aus- 
führten Ausgrabungen 621 


Besprechungen. 

M.  Auerbach,  Wörterbuch   zur  Mechilta  des 

R.  Ismael.  Bespr.  v.  N.  M.  Nathan  .  .  511 
Beiträge    zur    Assyriologie   V.  5.     Bespr.  v. 

B.  Meissner 546 

Bertholet.    Esra    und    Nehemia.      Bespr.    v. 

0.  Procksoh 554 

G.  Blecher,  De  extispicio  capita  tria.    Bespr. 

V.  A.  Boissier 454 

L.  Borchardt,  Zur  Baugeschichte  des  Amons- 

tempels  von  Karnak.     Bespr.  v.  A,  Wiede- 

mann 336 

H.  Brody    und    K.    Albrecht,    -jitiTI   "lytl'- 

Die    neuhebräische    Dichtcrschule.     Bespr. 

V.  A.  Marx 158 

E.  Brederek,   Konkordanz  zum  Targum  On- 
kelos.     Bespr.  v.  F.  Perles 398 

K.  Budde  und  H.  J.  Holtzmanu,  E.  Reuss' 

Briefwechsel   mit   K.  H.   Graf.      Bespr.    v. 

R.  Budzinski 275 

L.  Caetani,  Annali  dell"  Islam  vol.  I.    Bespr. 

V.  H.  Grimme       155 

W.  H.  Cobb,  A  criticism  of  Systems  of  hebrew 

metre.     Bespr.  v.  H.  Grimme 41 

F.  Du  Pre   Thornton,    Elementaiy    arabic. 

A  grammar.  Bespr.  v.  H.  Reckendorf  .  .  42 
P.  Ehrenreich,    Die   Mythen   und   Legenden 

der  südamerikanischen  Kulturvölker.    Bespr. 

V.  H.  Winckler 447.  488 

Th.    Engert,     Ehe    und    Familienrecht    der 

Hebräer.  Bespr.  v.  H.  Winckler  ...  205 
.J.  Faitlovitch,  Mota  Muse.  Bespr.  v.  B.  .  601 
Karl  Fries.  Das  philosophische  Gespräch  von 

Hieb  bis  Piaton.  Bespr.  v.  W.  Erbt  .  .  652 
A.   H.    Gardener,    Tlie    inscription    of   Mes. 

Bespr.  V.  A.  Wiedemaun 556 

0.  Gruppe,  Griechische  Mythologie  und  Reli- 
gionsgeschichte. Bespr.  V.  C.  Fries  .  .  .  505 
H.  J.  Heyes,  Bibel  und  Aegypten.     1.  Bespr. 

V.  W.'Max  Müller 272 

M.  Jastrow,    Die  Religion   Babyloniens   und 

Assyi'iens.     Bespr.  v.  F.  Bork 460 

F.  Kaulen,  Sprachliches  Handbuch  zur  bib- 
lischen Vulgata.  Bespr.  v.  J.  Tolkiehn  .  161 
H.  Lammens,  Le  Liban.  Bespr.  v  G.  Kampff- 

meyer 517 

Le  Page  Renouf.  The  life-work  of  Sir  Peter 

Le  Page  Renouf    First  series  III.     Bespr. 

V.  A.  Wiedemann 43 

H.    Lessmann,     Die    Kyrossage    in    Europa. 

Bespr.   V.  F.  Bork 594 

E.  Levy,  lieber  die  thoophoren  Personennamen 

der  alten  Aegypter.  Bespr.  v.  W.  Max  Müller  154 
R.     Frh.     V.     Lichtenberg,     Beiträge     zur 

ältesten    Geschichte    von    Kypros.      Bespr. 

V.  J.  V.  Prääek 501 


IV 


M.    Lülir,    Der  viilgär-aiabisclie    Dialekt   von 

Jerusalem.     Bespr.  v.  (i.  Kampffmeyer  .     . 
Ludwig  Mahlor,  Prakt.  Gramm,  der  Amha- 

rischcn  Sprache.   Bespr.  v.  Eugen  Mittwoch 
.\.  Mal  Ion,   Granimaire  copte.     Bespr.  v.  W. 

Spiegelberg 

B.  Meissner,  Seltene  assyrische  Ideogramme 

gesammelt     Bespr.  v.  0.  Weber  .... 
K.  Nagl,  Die  nachdavidische  Königsgeschichte 

Israels.     Bespr.  v.  H    Wintkler   .     .     .     266. 
Severin    Noti.    Das    Kdrstentum    Sardbana. 

(K.  i.  p.  B. 
A. 

N. 

V. 


.) 


u. 

N. 

A. 
H 
K. 


E. 
W 
U. 
W 

A. 
A. 


Pellegrini,  Lettore  iuedite  di  Champollion. 

Bespr.  V.  A.  Wiedemann       

Peters,  Papyrus  Nash.     Bespr.  v.  B.  ,     . 

Prätori  US,  Ceber  den  Ursprung  des 
kanaauäischen  Alphabets.  Bespr.  v.  F.  E. 
Peiser 

Rabbath.  Documents  iuödits  p.  s.  ä 
l'histoire      du      christianismo     en     Orient. 

Bespr.  V.  G.  Kampffmeyer 

Ranke,  Early  Babylonian  personal  names. 

Bespr.  V.  H.  Pick 101.  148. 

Rhodokanakis,  Die  äthiopischen  Hand- 
schriften  der  k.  k.  Bibl.  zu  Wien.     Bespr. 

V.  H.  Reckendorf 

Salhani,   Diwan   de   A^tal.     Bespr.  v.  H. 

Reckendorf 

Schäfer,  Urkunden  der  älteren  Aethiopen- 
könige.    1.     Bespr.  v.  W.  M.  Müller      .     . 

Setbe,  Urkunden  der  18.  Dynastie  I. 
Bespr.  V.  A.  Wiedemann       

dasselbe  II .... 

dasselbe  111— V 

dasselbe  VI 

dasselbe  VII 

Siecke,  Indra's  Drachenkampf.     Bespr.  v. 

G.  Hueing 

,  Spiegelberg,  Papyrus  demotiqne.  Bespr. 

V.  A.   Wiedemann 

Stumme,   Maltesische   Studien.     Bespr.  v. 

G.  Kampffmeyer 

,  A.  Wright  and  S.  A.  llirsch,  A  commen- 
tary  of  the  book  of  Job.  Bespr.  v.  S. 
Poznaüski 

Wünsche,     Schöpfung    und    Sündenfall. 

Bespr.  V.  B 

S.  Yahuda,  Die  biblische  Exegese.  Bespr. 
V.  D.  Eunstlinger 


Ö49 

650 

152 

457 

330 

657 

405 
601 

598 

508 
201 

224 

■104 

404 

98 

265 : 

458  : 
559  I 
657   j 

406   I 

100  i 

222 

389  j 
600  1 
515  I 


Altertumsberichte  283—288.  351-353.468—471. 
524—525.  600-607.  665-667. 

Mitteilungen 164.  561 

Museen 284.  413.  468.  524.  665 

Forschungsreisen 413 

Berichtigung 572.  620 


Aus  gelehrten  Gesellsehafteu. 

48,  289,  354,  411,  607,  668. 

Personalien. 

F.  V.  Spiegel  f 48 

V.  Bissing           112 

E.  Littmann       290 

G.  Huth  f.     A.  H.  Gai-diner                               .  354 

J.  Karst.     P.  M.  Melioranski  f 413 

Giese.     F.  Schwally.     C.  H.  Becker         ...  471 

Geizer  f 525 

Bittner.     Geyer.     Haffner.     Horovitz        .     .     .  609 

Stade  + 6G8 


Zeitschriflenschau. 

Acad.  Roy.  d.  Belgique  1906  5  No.  9. 

Academy  1905  1747  No.  1.     1906  1776  No.  7.     1783 

No.  9. 
Allgem.  Lit.-Blatt  1905  21—23  No.  1.   190C  1  No.  4. 

6  No.  6.     8,   9   No    7.     10  No.  8.     12,  13  No.  9. 

15.  16  No.  10.     19  No.  12. 
Altorient.  Forsch.  Ill  Reibe  Heft  1  No.  U. 
Amer.  Antiqu.  a.  Or.  Journ.  1906  4  No.  11. 
Amor.  Journ.  of  Archaeol.  1906  2  No.  Kl.    3  No.   12. 
Amer.  Journ.  of  Philol.  19U5  XXVI  2  No.  2. 
Amer    Journ    of  Sem.  Lang.  a.   Lit.  1906   XXII   1,  2 

No.  4.    3  No.  7.    4  No.  10. 
Amer.  Jomn.  of  Theol.  1905  IX  4  No.   1.     190fi  X  1 

No.  4.     2  No.  6.     3  No.  10.     4  No.  12. 
Analecta  Holland.     1906  XXV  3  No.  10.      4  No.  12. 
Annales  de  G^ogr.  1906  83  No.  1 1.  83  (bis),  III 1  No.  12. 
Annales  des  Sc.  Pol.  1906  4  No.  9. 
.\nnales  du  Öerv.  d.  Anti  de  l'Eg.  VI  1,  2  No    6. 
Anthropologie  1906  XVII  1/2  No.  10  und  No.  12. 
Archiv  f.  Anthropol.  1906  V  3/4  No.  11. 
Arch.  f.  Kriminal-Anthrop.   1906  XXV  1/2  No.  11. 
Arch.  f.  Kulturgesch.    1905  III   1  No.  1.     190G  IV  3 

No.  11. 
Arch.    f.  Papyrusforsch.    1906    III    4   No.  10.     V  3/4 

No.  11. 
Arch.  f.  Religionswiss.  1906  VUI   3,  4  No.  3.     IX  1 

No.  4.     2  No.  8. 
Arch.    f.    d.  Stud.   d.  Neu.  Spr.  u.  Lit.    1905  XV  1/2 

No.  1.     3/4  No.  12. 
Archivio    d.  Letter.  Bibl.   1906  XXII   11,    12  No.  11. 
Archivio  Stör.  Ital.  1905  4  No.  3.     241  No.  12. 
Archivio  Stör.  p.  1.  Sic    Or.  1906  lU  2  No.  11. 
Archivio  d.  Trad.  Popol    1906  II  No.  9. 
Athenaeum  1905  4071  No.  1.    1906  4077.  4079  No.  3. 

4100.    4101  No.  8.     4102  No.  9.     4111-4113  No. 

10.     4115,  4117  No.  11. 
Atlantic  Monthly  1906  September  No.  11. 
ßeitr.  z.  Assyr.  1906  V  5  No.  11. 
Beitr.  z.  Gesch.  d.  Dt.  Spr.  u.  Lit.  1906  3  No.  11. 
Ber.    ü.    d.  Verh.    d.  K.  S.  Ges.    d.  W.   Lpz.  Philos.- 

Hist.  Gl.  1905  LVII  4  No.  1.     5  No.  8. 
Berl.  Philol.  Wochenschr.    1905    47,    48,    52    No.    1. 

1906  1.   2  No.  3.    3,   5.    6.    9.  10  No.  4.     15,  16 

No.  6.'  20  No.  7.   25  No.  9.    31—36  No.  10.  38, 

42  No.  11.     43—45  No.  12. 
Bessaiione  1905  85  No.4.   86,  87  No.  5.   88,  89  No.  8. 

90  No.  12. 
Beweis    d.  Glaubens    1905  12  No.  4.     1906  4  No.  6. 
Bibliotheca  Sacra  1906  October  No.  11. 
Bibliotheque    Univers.    1905    Octobre   No.    1.      1906 

128  No.  9.    131  No.  12. 
Bibl.   Zeitschr.    1905    3,    4    No.  1.     1906    2    No.    6. 

3  No.  9.     4  No.  12. 
Blätter  f.  d.  Gymn.- Schulwesen    XLIl    9/10    No.   12. 
BoU.  d.  Comm.  Arch.  commun.  d.  Roma  1906    I — II 

No.  12. 
BoU.  d.  Soc.  Gcogr.  Ital.  1906  No.  U. 
Bull,  des  Biblioth    popul.  1906  8.  9  No.  12. 
BuU.  d.  Corresp.  H(5Uen.     1906  6-8  No.  10. 
Bull.  Grit.  1905  29,  33  No.   1.    1906  2.  4,  5.  7  No.4. 

8,   9    No.  6.     15    No.  8.     18   No.  9.     20   No.  10 

23/24  No.  11.     25/26  No.  12. 
Bull.  Hispanique  VIII  3  No.  12. 
Bull.  d.   1.  Soc.  R.  Beige  de  Q^ogr.     1906  4  No.  11. 
Bull.    d.    1.  Soc.    d.  Geogr.  Lyon.     1906   133  No.  11. 
ßvtavriva  Xfovtxa  XI  1,  2,  3,  4  No.  3. 
Byzant.  Zeitschr.    1906    XV   1;2    No.  4.     3/4  No    10. 
The  Calcutta  Review  1906.  246  No.  12. 
Classic.  Review  1905  7.  8  No.  1.    1906  6  No.  10.    7 

No.  12. 


Comptes  Renrtus  (Ac.  d.  Inscr.)  1905  luillet-Aout, 
Soptembie-Octobre  No  3.  1906  Jaiivier-Fövrier 
No.  8      Mai   No.  8.     Jiiin   No.  10.     Acut   No.  12. 

Contempor.  Rev.  1906  481  No  3.  487  No.  10.  490 
No.   11. 

Correspondant  1905  10.  Novembre,    25.  Octobie,  No. 

1.  1906  10.  Juin  No.  8. 

Le  Courier  Europijon  1906,  42  No.  12. 

Cultura  1906  7,  8  No    11. 

Deutsche  Geschichtsbl.  1906  VII  11,  12  No.  11. 

Deutsche  Lit.-Zeit.  1905    43—45  No.  1.     46-49  No. 

2.  3-10    No.  4.     11-13  No.  6.     18—21  No.  7. 

23.  24  No.  S.  14—17,  18  No.  9.  22,  24,  25,  27, 
29,  30,  38,  34  No.  10.  37—41  No.  11.  43—46  No.  12. 

Deutsche  Rundschau   19ÜG    9    No.  8.     11  No.  9      12 

No.  10 
Deutsche   Rundsoh     f    Geogr.  u.   Stat.    1906    XXIX 

1  No.  11.     2  No.  12. 
Dublin  Rev.  1906  July  No    11. 
Edinburgh  Rev.  1905  414  No.  1.     1906  417  No.  9. 
Engl.  Hiator.  Rev.  1906  83  No.  9.     84  No.  12. 
feudes    d.  1.  Comp.  d.  Jfeus  1906  5  üctobre  No.  11. 
Evangel.  Mi.ssions-Magazin  1906  No.  12. 
Expositor   1906    October  No.  11.    November  No.   12. 
The  Expository  Times  1906  12  No.  12. 
Fülk-Lore    1905  XVI  4  No.  4.     1906  XVII  1  No.  6. 

ßibliogr.  No.  12. 
Fortuightly    Rev.     1906    409    No.    3.       415    No.    7. 

October  No.  11. 
Gegenwart   1906  24,  31  No.  9. 

Geographie  1906  XIII  1—4  No.  7.    5  No.  8.    6  No  9. 
Geogr.  Journ.  1905   6  No.  3.    1906  XXVII  1—3  No. 

4.     4  No.  6.     5  No.  7.     6  No.  8.     XXVIII  2  No. 

10.     4  No.   II. 
Geogr.  Aj]z.   1905  11,  12  No.  2.     1906  3  No.  6. 
Geogr.  Zeitsohr.    1906    XII  2  No.  4.     4  No.  7.     6,  7 

No.  9  8  No  10.  9  No.  11. 
Giornale  Stör.  1906  134  No.  11. 
Globus  1905  LXXXVIII    15—17,    19-22  No.  1.     23, 

24.  LXXXIX  I,  2  No.  3.  3—10  No.  4.  13—15 
No.  6,  18/19  No.  7.  20,  21  No.  8.  24,  XC  1,  4. 
6  No.  9.    9  No.  10.    10—14  No   11.    16,  17  No.  12. 

Gott.  Gel.  Anz    1905    IX,   X  No.  1.     XI,  XII  No.  3. 

19(16  II  No.  4.   V  No.  8,  VII  No.  10.   IX  No,  11. 

X  No.  12 
Grenzboten  1905  49  No.  1.     1906  31  No.  9. 
Hermathena  1906  XXXI  No.  11. 
Hermes   1906  2  No.  6.     4  No.   11. 
ffibbert  Journ  1905  IV  1,  2  No.  3.    1906  IV  4  No.  9. 

V  2  No.  12. 
Histor.   Pol.  Blätter  1905  8  No.  1.     11  No.  3.     1908 

8  No    12. 
Histor.  Vierteljahrsschr.    1905  VIII    4    No.   1.     1906 

IX  3  No.  9. 
Histor.  Ztiitschr.  1906  Dritte  Folge  I  1  No.  3.    2  No.  9. 
Jewish  Quart.  Rov    1906  72  No.  11.  73  No.  12. 
Imp.  Asiat.  Quart    Rev.    1906    41    No.  4.     42  No.  6. 

43  No.  9.     44  No.  12. 
Indiau  Antiqu.  1906  July  No.  II. 
De  Indische   Gids    1906,    Augustus   No.    11,    Oktober 

No.  12. 
Indogerm.  Forsch.  1906  XIX  6  No.  10. 
Journ.    of    the  Authrop.    Inst.    1905  July — Decembor 

No.  8. 
Journ.  of  the  Anthi-op.  Soc.  Bombay  1905  VU  4  No.  4. 
Journ.  Asiatique   19U5  V  3  No.  2.   VI  1,  2  No.  3.    3 

No.  4      19U6  VII  1  No.  7.     2,  3  No.  9. 
Journ.  of  Bibl.  Literat.  1906  XXV  1  No.  12. 
Journ.  f.  Hellen.  Stud.  1906  XXVI  1  No.  11. 
Journ.  of  Philol.  1906  58  No.  4.     59  No.  10. 
J.  R.  A.  S.  19U6    Jauuary  No.  5.     April  No.  7.  July 

No.  10.     October  No.  12. 
J.  and  P.  of  the  Asiat.  Soc.  of  Bengal  H  1,  3  No.  12. 


Journ.  R.  A.  S.  Bombay  Branch  UX)6  60  No.  8. 
Journ.  dea  Savants  1905  11  No.  2.     12  No.  3.    1906 

7  No.  9.     8  No.  10. 
Journ.  of  Theol.  Stud.  1906  28  No.  11.  29  No.  12. 
Katholik  1905  8  No.  3.     1906  1  No.  4.     3  No.  7.    5 

No.  9.     6  No.  11.     8  No.  12. 
Kirchenbl.  f.  d.  reform.  Schweiz  1906  38—40  No.  12. 
Kilo  (Beitr.  z.  Alt.  Gesch.)  1906  VI  2  No.  11. 
Kultur  1906  VII  3  No.  10. 
Liter.  Haudweiser  1905    19,   20,    22    No.  1.     23,   24, 

1906  2  No.  3.    7/8  No.  6.    10  No.  8.     11,  13  No. 

9.     1.5/16  No.  10. 
Liter.  Ruudscb.  1905  11,  12  No.  1.    1906  2,  3  No.  5. 

4  No    6     5  No.  7.     6  No.  8.     7,  8  No.  9.     9,  10 

No.  11.     11   No.  12. 
Literar.  Zentralblatt.     1906    43—46    No.    1.     47—49 

No.  2.  Ol,  52,  1906  1,  3  No.  3.  5—12  No.  5. 

11—16  No.  6.  19—22  No.  7.  23—25  No.  8.  17, 

18.  26—29  No.  9.   30—33,  35,  37  No.  10. 

38—42  No.  11.     43-46  No.   12. 
Lit.-Blatt  f.  Germ.  u.  Rom.   Phil.  1905  12  No.  3. 
Al-Machriq  1905  VllI  21-24,  IX  1  No    3.    1906  IX 

2—7  No.  5.    8—12  No.  8.    13—17  No.  10.    18-21 

No.  12. 
Melanges  d'Arch.  et  d'Hist.  1906  1/2  No.  11. 
Memoires  d.  I.  Soc.    d.  Lingu.     1906  XIV  2  No.  11. 
Mitteil.  d.  Dt.  Aroh.   Inst.  Athen.     1905  XXX  3  No. 

1.     1906  XXXI  1-2  No.  10. 
Mitteil.  a.  d.  Hist.  Lit.  1905  4  No.  1.    1906  1  No.  3. 

2  No.  6.     3  No.  11. 
Mitteil.  z.  Jüd.  Volksk.  1905  1  No.  3.     2  No.  5. 
Mitteil.  d.  K.  K.  Geogr.  Ges.  Wien  1906  8,  9  No.  11. 
Mitteil.    u.    Nachr.    d.  Dt.  Pal.  Ver.    1905    6    No.    3. 

1906  1  No.  6.     3,  4  No.  11. 
Monatsbl.    d.  Numism.   Ges.  Wien    1906    270    No.  5. 

271  No.  8. 
Monatshefte  der  Comeniusges.  1906  1   No.  3. 
Monatsschr.  f.  Höhere  Schulen  1905  9—10  No.  5. 
Mouvement  Geogr.  1906  35  No.  11. 
Moyen  Ago  1905  IX  4  No.  2.  X  4  No.  12. 
Musöon  1905  FV  3—4  No.  ö.     1906  VI  1/2  No.  8. 
Nachr.  v.  d.  Kgl.  Gres.  A.  Wiss.  Gott.  1905  3  No.  1. 
The  Nation  1906    2146—2148  No.  11.     2153  No.  12. 
Neue  Jahrb.  f  d.  klass.  Alt.  etc.   1906  XVU  u.  XVIII 

6  No.  9.     7  No.  10.     8  No.  12. 
Neue  kirchl.  Zeitschr.  1905  12,  1906  1  No.  2.   3  No. 

5.     5  No.  7.     9  No.  10.     10  No.  11.     11  No.  12. 
Neue  metaphys.  Rundschau   1906  XIII  4  No.  12. 
Neue  Philol.  Rundsch.  1906  2  No.  3. 
Neue  Rundschau  1906  8  No    9. 
Ninetheenth  Century  1906  October  11. 
North -Amer.    Rev.    1905    December    No.    2.      1906 

June  No.  8 
Numi.smatiker  1906  10  No.  11. 
Numismat.  Zeitschr.  1906  37  No.   11. 
Nuova  Antologia  1906  830  No.  9. 
Nuovo  Bol).  di  Arch.  Christ.   1906  1—2  No.  10.    3—4 

No.  12. 
Oesterr.   Monatsschr.  f.  d.  Or.   1905    11  No.  2.    1906 

8,  9  No.  12. 
Palest.  Explor.  Fund  1906  July  No.  10. 
Petermauns   Mitteil.  1905  X,    XI  No.  1.     XII  No.  2. 

1906   II  No.  5     III  No.  6.    IV  No.  7.    V  No.  8. 

Vit  No.  9      VIII  No.  10     IX  No.  1 1. 
Philos.  Jahrb.  1906  XIX  4  No.  12. 
Der  Philatelist  1906  7—10  No    12. 
Polybiblion  1905  Novembre,  Döcembre  No.  2.     1906 

Avril  No.  7.     Septembro  No.   11. 
Preuss.  Jahrb.  1905  2  No.  1.     1906  1  No.  2. 
P.  S.  B.  A.  1906  XXVII  6  No    6.     XXVIII  5  No.  11. 

6  No.  12. 
Prometheus  1905  837—839  No.  1. 
Protestantenblatt  1906  44.  46  No.  12. 


VI     - 


Protest.  Monatah.  1906  IX  11  No.  2. 

Quarterly  Review  1906  408  No.  9. 

Recueil  (.Miispero;  1905  137  Noö    133  No.6.  139  No.  11. 

Recueil   d'Archöol.   Or.   1906  VII  No.  11.      VII  §  23 

bis  §  42  No.  12. 
Rendiconti  d.  R.  Ac.  d.  Lincei  1905  XIV  11/12  No.  7. 

1906  XV  1/2  No.  11. 
Repert.  f.  KunstwiBs.  1906  XXLX  3  No.  10. 
Review  of  Theol.  a.  Philos.  1906  I  10  No.  6.     12,  11 

1  No.  9. 

Revue  Afric.  1905    257  No.  1. 

Revue  Arch^ol.  1905  Septombre — Octobre  Xo  3. 
Novembre — Decembre  No.  6.  1906  lanvier- 
Fövrier  No.  6.  Mars-Avril  No.  7.  Juillet-Aout 
No.  10. 

Revue  Bönf-dictine  1906  1  No.  5.     4  No.  11. 

Revue  Bibl.  Internat.  1906  4  No.  11.   4  (bis)  No.  12. 

Revue  des  Biblioth.  1!I06  5—6  No.  11.     4  No.  12. 

Revue  Chrötienne  1906  Mars  No.  5.     Avril  No.  6. 

Revue  Critique  1905  41—44,  46,  48  No.  1.  50,  51 
No.  2.  1906  2—4  No.  3.  7,  8  No.  5.  12,  13 
No  6.  18  No.  7.  20—22  No.  8.  23—25,  28, 
29  No.  9.  30-34  No.  10.  36-38  No.  11.  41, 
42  No.  12. 

Revue  d.  Deux  Mondes  1906  1  Mai  No.  7.  XXXV 
3  No.  11. 

Revue  de  Droit  Internat.  1906  VIII  3  No.  9. 

Revue  des  fitudes  Grecques  1905  81  No.  3. 

Revue  des  Etudes  Hist.  1906  Juillet-Aout  No.  11. 

Revue  des  ßtudes  Juives  1906  102  No.  3.     103  No  10. 

Revue  Histor.  1905  6  No.  2.  1906  XCI  2  No  5 
3  No.  7.     4  No.  9.     XCU  1,  2  No.  11. 

Revue  dHist.  Diplom.  1905  XIX  4  No.  2.     1906  XX 

2  No.  7. 

Tlevue   d'Hist.    Ecclös.    1906    1   No.  6.      2  No.  7.     3 

No.   10. 
Revue  d'Hist.  et  de  Litt.  Rel.  1906  X  6  No.  2.     1906 

XI  1  No.  5.     2  No.  7.     3  No.  9. 
Revue  de  l'Hist.  des  Relig.  1905  LH  2  No.  2.   3  No.  5. 

1906  LIII  2  No.  7.     3  No.  10.     LIV  1  No.  11. 
Revue  Internat,  de  Theol.  1906  53  No.  3.     54  No.  6. 

55  No.  11. 
Revue  Numismat.  1906  2  No.  11. 
Revue   de  l'Orient   Chröt.   1905  3,   4  No.  5.     1906  1 

No.  8.     2  No.  10.     3  No.  12. 
Revue   de  Paris   1906  2,  3  No.  3.     7,  8  No    6      12 

No.  9. 
Revue  de  Pbilol.  19ü5  4  No.  3.     1906  2  No.  10. 
Revue  Polit.  et  Liter.  1905  IV  14,   19  No.  1.     1906 

V    3,  5  No.   3.     17   No.  7.     VI   8,  9,  10   No.   10. 

16,  17  No.  12. 
Revue  de  Quest    Histor.   1905  156  No.  1.     1906  157 

No.  3.    159  No.  9     160  No.  11.    160  ibisl  No.  12. 
Revue  Seientif.  1905  IV  14  No    1. 
Revue  S^raitique  1905  Octobre  No.  5.     1906  Janvier, 

Avril    No.    7.     Juillet    No.   8.     Octobre    No.    11. 

Supplement  No.  12. 
Revue   des  Tradit.   Popul.  1905  6—9  No.  1.     11  No 

2.     1906  2  No.  6.    4  5  No.  7.     8/9  No  11. 
Rhein.  Mns.  1905  4  No.  2. 
Rivista   di    Arch.    Bibl.    y    Museos    1906     Sept.-Okt. 

No.  12. 
Rivista  di  Filol.  1906  Aprile  No.  10. 
Rom.  Quartaischr    1905  XIX  3  No.    I.     1906  XX  4 

No.  9.     XXI  1/2  No.  U. 
Saturday  Review  1905  2617  No.  2.     1906  2621,  2623 

No.  3      2636—2638  No.  7.     2Ü43,  2647  No.  9. 
Scott.  Geogr.  Magaz.  1906  10  No.  11. 
Sitzgsber.  d.  K.  B.  Ac.  d.  W.  München,  Philol.  Hist. 

Kl    1905  V  No.  7. 
Sitzgsber.   d.   K.  Ak.    d.   W.    Wien    1906  CXV    2,   4 

No.  11. 


Sitzgsber.   d.   K.   Pr.    Ak.   d.  W.  Berlin   1905  XLVII 

No.  2.     1906  XV,  XVI  No.  6. 
Sphinx  1905  IX  3  No.  1.     4  No.  3.     X  1  No.  6. 
Stimmen  aus  Maria  Laach   l9l)5  9  No.  1. 
Teylers  Theol.  Tijdschr.  1905  IH  4  No.  1.     1906  IV 

1  No.  5.     2  No.  8. 

Theolog.  Jahresber.  1905  25  II  No.   10. 

Theolog.  Lit.-Blatt  1905  41—44  No.  1.  45,  47—52 
No.  2.  1906  1-6  No.  3.  7—11  No.  5  15,  16 
No.  6.  19-22  No.  7.  23  No.  8.  25,  30—33 
No.  9.     34-36  No.  10.     37,  39    42  No.  11. 

Theolog.  Lit.-Zeit.  1905  21,  22  No.  1.  23-26  No.  2. 
1906  1-3  No.  3.     4-6  No.  5.     7,   8  No.  6.     10, 

II  No.  7.     12  No.  8.     9.  13,  15—17  No    9.     17, 
18  No.  10.     19-21  No.  11.     22,  23  No.  12. 

Theolog.-Prakt  Quartaischr.  1906  1  No    2.     2  No.  6. 
Theolog.    Quartaischr.    1906    2  No.  7.     3  No.  11.     4 

No.  12. 
Thoolog.  Revue  1905  16.  17,  19  No    1.     20,   1906  1, 

2  No.   3.     3,  4   No.   5.      5  No.   6.      7,  8   No.   7. 
10—12  No.  9      13/14  No.  10. 

Theolog.  Rundschau  1906  IX  2  No.  3.     3  No.  5.     5 

No.  7,     7  No.  9. 
Theolog.  Stud.  u.  Krit.    1906   1  No.  1.     2  No.  3.     3 

No.  6.     4  No.  9. 
Theolog.   Tijdschr.   1905   12  No.  1.      1906  2  No.   4. 

4  No.  7.     5  No.  9.     9  No.  10. 
Viertoljahrschr.   f.   See-  und  Wirtschaftsgesch.   1905 

III  2/3  No    1. 

Voss.  Zeit.  1906  Morgenausgabe  442  No.  10. 

Westermanns  Monatsh.  1905  November  No.  1. 

Westminster  Review  1906  June  No.  9. 

Wiener  Studien  1905  XXVU  1  No.  1. 

W.  Z.  K  M.  1905  3  No    1.     1906  1  No.  7.     2  No.  10 

Wochenschr.  f.  Klass.  Phil    1905  41.  43.  44,  47  No  1. 

1906   11   No.  4.      15   No.   6       25,  28,  29   No    9. 

32-34.  36  No.  10.     37—39  No.  11. 
ZeitscW.  f   ÄsTpt.  Spruche  XLII  1  No    6. 
Zeitschr.    f.    Aftteatam.    Wiss.    1905    XXV   2    No     1. 

1906  XXVI  1  No.  8.     2  No    9. 
Zeitschr.  f.  Assyriol    19ii6  Band  XIX  Beiheft  No.  6. 

3,  4  No.  9.     5  No    10 
Zeitschr.   d    D.  M.  G     1905  LIX  3  No.   1.     4  No.  4. 

LX  1  No.  7.    2  No.  10. 
Zeitschr.  d.  Dtsch.  Pal.-Ver.  1906  XXIX  1  No.  4      2 

No.  10. 
Zeitschr.  f.  Ethnologie  1905  6  No.  3.     1906  1  No.  9. 
Zeitschr   f.  d.  Evaug.  Rel.-Ünterr.  1906  3  No    8. 
Zeitschr.   d.  Ges.   f.  Erdkunde  1905  7-9  No.  1      10 

No.  2.     1906  5  No.  8.     6  No.  9.     8  No.  12. 
Zeitschr.  f.  Kath.  Theol.  1905  4  No.   l.    1906  1  No.  3. 

3  No.  9. 

Zeitschr.  f.  Kirchengesch.  1905  XXVI  3  No.  1.    4  No.  3. 
Zeitschr.  f.  Mis^ionskunde  1905  4  No  1    1906    6  No.  10. 
Zeitschr.  f.  Xeutestam.  Wiss.  1906   1  No.  4.    3  No.  10. 
Zeitschr.  f.  Numismatik  1905  XXV  3  No.  l. 
Zeitschr.  f.  Roman.  Philol.  1906  No.  11. 
Zeitschr.  f.  Theol.  u.  Kirche  XIII  4  No.  12. 
Zeitschr.  f.  Wissensch.    Theol.   1905  4   No.    1.     1906 

1  No.  4.     2,  3  No.  10. 
Zeitschr.   d.   Vor.  f.    Volksk.    1905    XV  3  No.    1.     4 

No.  12. 
Zentralbl.  f.  Antlirop.  1906  XI  5  No.  12. 
Zontralblatt  f.  Bibliothekswesen  1906  1  No.  3. 
Zwanzigste  Jahrhund.  1906  28 — 31  No.  9. 


Orientalistische 
Litteratur-Zeitung. 


Herausgegeben 

von 

F.  E.  Peiser. 


Erscheint  >♦<— Abonnementspreis 

am    15.  jedes   Monats.  Berlin.  vierteljährlich    3    Mk. 

Wolf    Peiser    Verla  -. 


Bestellungen  nehmen  entgegen:  die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  S.,  Brandenburgstr.   11,    sowie    alle  Buch- 
handlungen und  Postämter    (unter    Nummer  6101).    —    Inserate    die   zweigespaltene    Petitzeile  30  PF.:    lipi 
Wiederholungen  uud  grössereu  Anzeigen  Ermässigung, 


9.  Jahrgang.  15.  Januar  1906.  M  1. 


Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschliesslich  unter  folgetidoi 
Adresse  erbeten:     Redaktion  der  0.  L.  Z.,   Wolf  Peisev  Terla?,   Berlin  S.  42,   Uraudenburgstr.    11. 1. 


1906. 

Am  ö.  Januar  dieses  Jahres  feierte  Eb.  Schrader  seinen  siebzigsten  Geburtstag.  Die  ÜLZ.  hat  sich 
stets  von  der  Verherrlichung  von  Titeln  und  Personen  zurückgehalten.  Dies  Prinzip  soll  auch  jetzt  nicht 
durchbrochen  werden.  Da  aber  Schraders  Ehrentag  unwillkürlich  zu  einer  Betrachtung  der  deutschen 
Assyriologie  zwingt,  deren  Vater  er  ist  und  mit  der  sein  Name  untrennbar  verbunden  bleibt,  möge  an  diesem 
Tage  eine  Ideenfolge  niedergeschrieben  werden,  welche  sich  mit  der  Wirkung  der  deutschen  Assyriologie 
beschäftigt.  Ohne  Übertreibung  darf  wohl  behauptet  werden,  dass  dnrch  ihre  Entwicklung  innerhalb  der 
Orientalistik  diese  neugestaltet  worden  ist.  Formen  und  Einrichtungen  humpeln  wie  überall  nach;  aber 
prinzipiell  wird  heutzutage  wohl  kein  Verständiger  leugnen,  dass  der  Assyi-iologe  dem  Arabisteu  mindestens 
gleichwertig  dasteht;  Heisssporne  behaupten  vielleicht  sogar,  dass  der  Arabist  dem  Assyriologeu  erst  gleich- 
kommt, wenn  er  sich  auch  als  vollgültiger  Vertreter  des  Südarabischen  ausweisen  kann,  oder,  falls  er 
weniger  als  Linguist  denn  als  Kulturhistoriker  auftritt,  wenn  er  den  ganzen  Kulturkreis  des  Islams  beherrscht. 
Und  bei  der  Besetzung  vou  Professuren  wird  das  alleinseligmachende  „Arabisch"  nicht  mehr  das  geduldete 
„Assyrisch"  erdrücken  können,  wie  es  lange  genug  geschah.  Aber  nicht  bloss  innerhalb  der  Orientalistik 
selbst  hat  die  Assyriologie  gewirkt.  Durch  sie  getragen  stellt  die  Orientalistik  jetzt  Forderungen  an  andere 
Gebiete.  Zu  lauge  schon  ist  der  Begriff  Altertum  mit  dem  des  klassischen  Altertums  identifiziert  worden. 
Schüchterne  Versuche,  den  Inhalt  des  Begriffs  zu  erweitern,  wurden  mit  überlegenem  Lächeln  abgetan. 
.\ber  durch  die  Ausgrabungen  im  ganzen  Gebiet  der  Mittelmeerkultur  ist  der  Rahmen  des  klassischen  Alter- 
tums von  innen  heraus  gesprengt  worden;  und  die  Folgerung  kann  schwerlich  zurückgewiesen  werden, 
dass  Beschäftigung  mit  griechischen  uud  lateinischen  Schriftstellern  alleiu  nicht  mehr  zum  Vertreter  der 
„.\lten  Geschichte"  prädestiniert.  Aus  dem  Orient  ist  eine  erdrückende  Fülle  neuen  Materials  und  neuer 
Anschauungen  herbeigeschafl't  worden;  und  die  Orientalisten  haben  gezeigt,  dass  und  wie  sie  es  zu  bearbeiten 
verstehen.  Doch  an  Stellen  mangelt  es  noch,  um  ihnen  die  Ai-beit  zu  ermöglichen.  Darum  erheben  wir 
nicht  etwa  die  Forderung,  dass  die  klassischen  Archäologen  und  Historiker  verdrängt  werden  sollen;  das 
wäre  ebenso  falsch  wie  jetzt  die  Zurückdrängung  der  Orientalisten.  Nur  um  freie  Bahn  handelt  sichs, 
um  die  Anerkennung,  dass  Archäologie  und  .Mte  Geschichte  auch  vom  Orient  her  gepackt  werden  können. 
Dann  wird  die  Entwicklung  schon  zu  einem  Ausgleich  führen.  Und  dieses  Resultat  wollen  wir  mit  der- 
jenigen  Zuversicht  abwarten,  welche  wir  aus  der  Betrachtung  des  Entwicklungganges  der  Orientalistik 
schöpfen  dürfen.  F.  E.  V. 


3    |No.  1.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Januar  1906.J     4 


Zur  Frage  der  jVIahaban-Insehriften. 

Von  Georg  Huth. 

(Schluss). 

Vorbemerkung. 


Dem  in  No.  12  tles  vorigen  Jahrganges 
dieser  Zeitschrift,  Sp.  529—536,  veröffent- 
lichten ersten  Teil  der  vorliegenden  Abhand- 
lung sind  folgende  5  Anmerkungen  nachzu- 
tragen : 

1.  „Die  Entzifferung  der  Mahabau- 
Inschriften".  Vorläufige  Mitteilung.  (Sitz- 
ungsberichte der  Kgl.  Preuss.  Akad.  d 
Wissensch.,  1901,  pp.  218—220).  —  „Neun 
Mahaban-ln  Schriften".  fVeröff'eutlich- 
ungen  aus  dem  Kgl  Mus.  f.  Völkerkunde 
zu  Berlin,  19U1,  Supplementheft). 

2.  Die  Schreibung  dieses  Titels  mit  \s, 
als  i  findet  sich  auch  im  Denkmal  am  Ongin, 
Z.  6,  7  (s.  Atlas  der  Altertümer  der  Mongolei, 
St.  Petersburg  1892  ff".,  T.  LXXXIIl,  no.  1), 
während  sonst  in  den  Orchon-  uml  Jenissei- 
luschriften  (mit  Ausnahme  der  von  Nalaicha) 
fast  stets')  die  Schreibung  mit  einer  der 
eigentlichen  5-Formea  gebräuchlich  ist  [vgl. 
die  im  Index  der  A.I.  (N.F.)  p.  178''  sowie 
im  Index  der  Zweiten  Folge  der  A.I.  (St. 
Petersburg  181)9)  p.  101  '■  augeführteu  Stellen]. 
In  den  Mahabau-Inschriften  kommen  beide 
Schreibungen  ungefähr  gleich  häufig  vor.  — 
\Si  wird  sonst  bei  a  und  o  («)  nicht  als 
Bezeichnung  für  den  Laut  s  verwandt  — 
weder  in  den  Orchon-  und  Jenissei- Denk- 
mälern   noch   in   den  Mahabau-Inschriften 2). 


Des  weiteren  möchte  ich  hier  eine  Ma- 
haban-Inschrift  (Bhai)  [lubli/.ieren .  welche 
die  Verwandtschaft  und  den  Zusammenhang 
des  Mahaban -Alphabetes  mit  den  Orchon- 
und  Jenissei  -  Charakteren  besonders  klar 
darzutun  geeignet  ist.  Sie  wird  in  der 
Original -Liste  unter  no.  110  bezeichnet  als 
'found  from  a  mound  to  the  soi;th  of  the 
village  oi'  Wiai^j  Khan  in  Amazai  teiritory'. 
Diese  Inschrift  ist  in  vielfacher  Hinsicht 
bemerkenswert ;  sie  ist  nämlich  unter  allen 
bisher  bekannt  gewordenen  Mahaban  -  In- 
schriften 

1)  fast  die  einzige  in  senkrechten  Zeilen 
geschriebene , 


Eine  Ausnahme  macht  in  dieser  Beziehung 
nur  die  Nalaicha-Iuschrift  (s.  Zweite  Folge 
der  A.I.,  p.  XI). 

Wenn  ich  —  einem  bereits  i.  J  1901 
mir  mitgeteilten  Vorschlage  Professor  Bang's 
folgend  —  statt  asd  jetzt  einstweilen,  bis 
zur  vollständigen  Klärung,  sad  lese,  alsoden  in 
den  Orcliou-  und  Jenissei-Inschriften  vor- 
kommenden Titel  auch  hier  als  vorliegend 
annehme,  so  liegt  es  mir  ob,  die  Gründe 
anzugeben,  aus  denen  ich  mich  bei  meiner 
Publikation  der  ..Neun  Mahabau-Inschriften" 
dieser  naheliegenden  Annahme  nicht  ange- 
schlossen, sondern  eine  Lesung  wie  asd 
vorgezogen  habe.  Da  hierzu  jedoch  eine 
längere  Darlegung  erforderlich  ist,  so  behalte 
ich  mir  dieselbe  für  eine  besondere  Unter- 
suchung über  diesen  und  andere  in  den 
Mahaban-Tnschriften  vorkommende  Titel  vor. 

3  Näheres  über  Form,  Bedeutung  und 
Geschichte  dieses  Titels  werde  ich  in  der 
eben  erwähnten  Abhandlung  zu  sagen  haben. 

4.  ?  1  r  1  hier  als  Pluralsuffix-?ar  des  vor- 
aufgehenden udbi  zu  deuten,  schlug  Bang 
zutreffend  vor  in  seiner  Rezension  der  „Neun 
Mahaban -In  schritten"  im  Literarischen 
Zentralblatt,  1901  (no.  41),   12.  Oktober. 

5.  D.  h.  Erklärungen  ihrer  Ergebenheit. 


2)  die  einzige,  deren  Zeichen  (nach  der 
mir  vorliegenden  Photographic  zu  urteilen) 
nicht  eingemeisselt,  sondern  mit  Farbe  auf- 
getragen sind, 

3)  —  was  das  Wichtigste  ist  —  diejenige, 
welche  die  meisten  mit  den  Orchon-  und 
Jenissei-Charakteren  identischen  Zei- 
chen aufweist,  nämlich  ausser  den  auch 
in  den  übrigen  Mahaban-Inschriften  vor- 
kommenden Zeichen  solcher  Art  noch 
mehrere  andere,  die  sonst  in  diesen  Denk- 
mälern eine  den  Orchon-  und  Jenissei-Schrift- 
zeichen  mehr  oder  minder  unähnliche 
Form  zeigen. 


')  Nur  in  der  Ongin-Inschrift  Z.  8, ,    (s.  Atlas  d.  Altert,  d,  Mongolei,  T.  LXXXIII,  no.   1 1    wird  als  i 

{/      angewandt,    das  sonst  meistens  für  s ,  steht  (Ausnahmen  hiervon  s.  A  J    (N.F.)  p.  19,  unter  d). 

1  Die    Stelle    Ongin-Inschrift  Z.   8.,,    (s.  A.I.  p.  248  f  i:    tasul  ...    mit  |  als  S  ist  zweifelhaft    (vgl. 
das  uuretouchierte  Original  im  Atlas  d.  Altert,  d.  Mongolei,  T.  LXXXIII,  no.  1   und  Radlolf  in  A.I.  249). 


5    [No.  1.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG.  (Januar  1906.]    6 


I 

Inschrift 
Tou  Bbai  Ehan. 

Zeile   1. 


n 


Entsprecliende 


Abweicheude 


Orchon-  und  Jenissei-Schriftzeichen. 


UI 

Sonstige  Foitn  der  unter  11»  vor- 

Ifommenden  Zeichen  in  den  Mahaban 

Inschriften: 

a  ;  b 

entsprecliend  abweichend 


rv 

Tran- 
skription 


'h 


A 
X 


5. 


6. 


^JU7 


8. 


9. 


10. 


s.  unter  Zeichen  3. 


i  Wk 


^ 


M) 


A 

X 


m 


Die  Formen  von  r, 
s.  unter  Zeichen  17 


\|/ 


r  ^f- 


a.  unter  Zeichen  3. 


i^^^ 


Va  '  an 


IC 


b.. 


7    [No.  1.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


rJanuar  1906.)    8 


I 

Inschrift 
vou  Hliai  Kbau 

Zuile  ■> 
(im  Uiiginal  rechts 
neben  Z.  1  stehend) 


11 


Entsprochende 


Abweichende 


Orchon-  und  Jonissei-Schriftzeichen 


III 

Sonstige  Form  der  unter  II»  vor- 
kommenden Zoieheu  in  den  Mahabau- 
Inscbriften: 
a  I  b 

entsprechend  abweichend 


IV 

Tran- 
sl;ription 


12. 


14. 


15, 


16. 


18. 


20. 


21. 


22. 


B.  unter  Zeichen  3. 


B.  unter  Zeichen  3. 


8.  unter  Zeichen  10. 


s.  unter  Zeichen  9. 


8.  unter  Zeiclien  9. 


1 


13) 


4 


8.  unter  Zeichen  2. 


8.  unter  Zeichen  2. 


J 

T 


J 


^^^ 


8.  unter  Zeichen  3. 


8.  unter  Zeichen  3. 


8.  unter  Zeichen  4. 


<y 


0  0 


8.  unter  Zeichen  14. 


8.  unter  Zeichen  14. 


8.  unter  Zeichen  10. 


U 


bi 


m 


nd 


9    [No.  1.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[Januar  1906.)     10 


Diese  Uebersicht  zeigt,  dass  von  den  in 
der  Inschrift  von  Bhai  Khan  verwendeten 
12  verschiedenen  Schrif'tzeichen  nur  3  den 
Orchon-  und  Jenissei-Charakteren  unähnlich 


sind,  dass  aber  unter  den  9  übrigen  nicht 
weniger  als  4  sich  befinden,  dreii  Form  in 
den  anderen  Mahaban- Inschriften  von  der 
hiesigen  mehr  oder  minder  stark  abweicht. 


1.  Transkription  mit  Ergänzung  der  Vokale. 


1. 


2. 


1. 


a     i     a     H 

a 

a 

ä 

a     bi      H 

z     s     d     m 

12       3         4 

5 

3 

ic 

1. 

8 

d      Tj      b^ 

9         10         U 

ä         a            a    H       !  ä        i      '  ä 

ä 

d     ba        rj  H  ,      s      bi        i-j  d    m  ;      ud  i 

12       13            14    15           16        17             18   19     20             21  22 

23 

2.  Text  mit  Interlinear-Version. 

Az 

1 

Name   e.    Volkes 

e. 

sad-H-m 

2 

Herrscher  -  Titel   {poss., 

1.   sg 

är 

3 

)     Mann 

äs 

4 

Genosse 

ic 
innerer 

äl'*) 

6 

Volk^*) 

adnr-u-b  *) 

7 

sich  trennen  ^'^)  (ger.  I) 
dä-b  arH  as-H-b  är-di-m.*'')  ändi        ab. 

8  9  10  U  12  13 

sagen  (ger.  I)     ins  Jenseits     hinübergehen  (ger.  I)     sein  (prt.,  1.  sg.)    jetzt     Friede. 
=  das  heisst 


3,  Uebersetzung. 

Von  meinem  Sad  der  Az,  den  mann- 
haften Genossen  und  dem  inneren  Volke 
habe  (wörtlich:  hatte)  ich  mich  geti'eunt, 
d.  h.  ich  bin  (wörtlich:  wai")  ins  Jenseits 
hinübergegangen.     Jetzt  (ist)  Friede  "). 

Zum  Schlüsse  sei  noch  ein  Religio ns - 
edikt  angeführt,  das  besonders  deshalb  von 
hohem  Interesse  ist,  weil  es  Anordnungen 
über  die  Art  und  Weise,  wie  die  Ein- 
führung des  Islam  gehandhabt  wer- 
den soll,   enthält. 

[Inschrift  De.  II**)  =  no.  26  der  Original- 
Liste:  'found  in  situ  on  left  band  side  of 
wall  of  doorway  of  old  house  at  Dcwal, 
Mahaban.  Gadun  territory'.  Diese  Angabe 
nützt  jedoch  nichts  für  die  Entzifferung,  da 
jeder  Hinweis  auf  Kopf  und  Fuss  der  ein- 
gemauert vorgefundenen  Inschrift  sowohl  in 
der  Original -Liste  als  in  der  aus  Indien 
gesandten  Photographie  fehlt;  ja  auf  letzterer 
findet    sich  im   Gegenteil    sogar    ein    direkt 


irreführendes  Moment,  nämlich  die  am  Fuss- 
ende  der  Inschrift  angebi'achte,  aber  auf- 
recht stehende  Bezeichnung  „I.  26",  die 
dazu  verleiten  kann,  die  Inschrift  umgekehrt 
lesen  zu  wollen.  —  Senart,  der  von  Col. 
Deane  nur  die  Mitteilung,  dass  dieses  Denk- 
mal "was  found  fixed  in  the  wall  of  the 
doorway  of  au  old  tower,  facing  inwardst 
owards  the  door"  (s.  p.  8),  nicht  aber  die 
Angabe  'found  in  situ'  noch  auch  einen  Hin- 
weis auf  Kopf  und  Fuss  der  Inschrift  er- 
halten hatte,  nahm  den  breiten  Teil  des 
Steines  als  Kopf  derselben  an  (s.  Tafel  III, 
auf  der  sie  übrigens  irrig  mit  no.  8,  statt 
mit  no.  7,  bezeichnet  ist),  da  sie,  wie  er 
p.  14  sagt,  die  Annahme  einer  anderen  An- 
ordnung „par  la  disposition  meine  de  l'ecri- 
ture  sur  la  pierre"  auszuschliessen  scheint. 
Meine  Entzifferung,  der  ich  die  bei  Senart 
vorliegende  Anordnung  der  Inschrift  zu- 
grunde legte,  hat  die  Richtigkeit  seiner  Auf- 
fassung glänzend  bestätigt]. 


♦)  Bezüglich  der   Konstruktion  mit  dem   casus   indefinitus   vgl.  A.  I.  p.  360  s.  v.  adur  und    adurul. 
**)  S.  die  Tafel  in  no.  12  des  vorigen  Jahrganges  dieser  Zeitschrift;    sie  ist  nach  links  zu  drehen,  so 
dass  die  Zeilen  horizontal  laufen. 


11    [No.  1.] 


OEIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG.  (Januar  1906.)     12 


1.  Transkription. 


1. 


a        aa         aau  ä;ai         uua        uaa'ai 

bi     s  d      I      1]  1,  1,      s     kl     m        Sj       k,      b,      d        q     b,  -  d  s«  -  ^  l 

12  3  4  5         6        7  8  !'  10         II         12  13       14       15  16       17 


2. 


aaaabi        aiiaijaa  aiia  aia 

m     Id         li      s,  1     s    d  {     d    s«  I     It     |  o  n    S2     s,    b^      c  ;     g,-m     s,      s  j  Sj     s, 

18   ^      20    21    22  23    24  2ö    ~26^    27  2»  29   30  31    32    33  34   35   36  37   38 


1,   C       kl 
39  40      41 


a      a 


42        43 


a         a      1         a      1 
m        m    kl        Sj    n, 


4t 


45      46 


47       48 


3. 


a    u 


a     u 


a      1 


s     kl    I      1,      bi   I   b,     gl    i      It    bi         kl  Sj      s,   1   u  m    kj 

49   50      51    52    53   54      55   56      57  58    59    60  61   6i    63   64 


a 


u 


a 


a    u      ä      1 
bi     s       I      gj-bi 


65      66 


a      u     {a    all    lä       a     a     u 
bj     Sj  -  tj         s        m      m     li 

67        68       69  70  71         72       73 


a     a 
li 


au         a|      a 

bi     Sj  gl    ,  nj 


a      a 


79        80 


a  Ol  I  ä        Ol 

bi-d    I    s,-n, 

81  82  8)    84 


4. 


Ski 
85  86 


a      bi      I      a      I 

gl     bi  I  sg    kl  I  ic 


a      a      Hii        u     a        a 
ml,         s  I  kl*)  li     )  3^     s, 


a        a      a     a  i       ö 
n  li     m     d     I  kj     k' 


87         88 


90   91     92   93     94   95    96    97   98    99100   101  102    103   10* 


ä  ä  H  9i       ci         R 

b|   -  d       I  Sj       Sj   ;       S        li       Ti 


'2        "        I     ^    ■'2   ~  ^2 
lörnioe       107      108        109     110      Hl     112     113        114  115    116 


aa  a'a  aa  aa  H 

s,     n     I  1  J^  -  Sj  Ji  1|       s     s.2-m  n  s,      s< 


1|  O  DJ 

117  118    119    120 


'2         =>! 
121  122       123 


5. 


S,      Sj 


It 


kl 


aalaH       au        a      u{      i      ua 
Sj     n     I     d     li  I     z     s,  1     Sj     li  I  kl    g,     i-j 


s     s,  m    So    s,     s.. 


124   12j    126   127  128  129     130  131    132  133    134  135  136  137   138   139  140  141  142  143   144 


la    a    a   a     aaa  u. 

s  i-  Sj  I  kl   bi  kl  I  Sg  n    g,  - 


145   146    147    148   149  150  151 


152 


6. 


u  a    a 

S|-S, 
153    ■    154 


a      H 


rj    b,  I-S2 


a      1 


aaa 


bi     k.    iid      Sj     h        Ti  -  s,        It    gl  u  d     m    |  H  s,      ki- 


a     a 


ä     ä ! 


155   156  157  158    159   160  161    162   163    164  165    166  167  168  169  170   171  172    173 


7. 


a|a     1      '1       a      'a       |a     i 
H  s,  m     i     m    kl  i    c  I     ml     g,       t,    kj  i  s,- 

174 175:i76  177    178       179        180        181        182    183      184 

*}  Oder  *,? 


13    [No.  l.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTE RATUR-ZEITUNQ. 


(Januar  19ü6.|     U 


8. 


H    §2 


a  a 

187  ISH 


a      H 
d       1^ 

IWI        IM) 


9. 


a  S2 


H 


S2      n 


H 


S2 


191  192  19:^        194  19o         19« 


2.  Text  mit  luterlinear-Version. 

1.  bas-da  AUa,      alu.s;       kam  äs-i  kubn-da  quba(t)-da, 

1  2  :i  4  5  fi  7 

Ko2)f,  Spiise  (lue.)     Allah     Freund     tvcr'^     (jleich  {poss.,  3.)     Klugheit  (loc.)     Kraß  (loc.) 

äs  is 

8  9 

Geist     Sache 

2.  amal-da?  —  alni,  äsid!  ädis  alt-(d)a  on  säs- 

10  11  12  i;;  14  15  18 

Tun    {loc.)     Freund,     hören    (inqy.,   2.)     hoch     unterer    {loc.)     recht,    passend     empfinden 

i-b,  ic  äg-mäs  is  säs  alcak       äsäii     am 

17  18  19  il)  '^1  22  Z^ 

{(/er.  I)     Inneres,     beugen   {negat.  p.  prs-   I)     Handlung     Wort     freundlieh     gut     und 
Hers 

ämik  äs-i-n 

24  25 

heilsam  (hülfsbereit)     Sinn  (instr.) 
8.     asHk  al-H-b,  bag  ält-i-b :  ak-  sHs  umak 

2(i  27  28  29  -'O  'M 

Liebe    erivcrben    (ger.    I)      Lieht      verbreiten    (ger.    I)      LaiitcrhM      ohne      Volkstamm 

(oder :   Wahrheit) 

bas-H  äg-i-b:  abHs  ata  is-i  am 

32  :i:i  34  35  3fi  37 

Haupt    (poss.,    3.)     beugen    (ger.    I)     Lehrer     Vater;   Ehrentitel     Tun    {^Joss.,    3.)     und 

von  Heiligen 

amal-H  al-a  abus-g'a  nä  is  ä-sa 

■.i»  39  40  41  42  43 

Sinnesart  (poss.,  3.)     nehmen  (ger.  II)     Lehrer  {dat.)     welcher,     Saclie     sein  {conditionalis, 

ivas  für  ein  3.  sg.) 


4. 


äbdä !   —  äsän 

44  45 

anpassen  (imp.,  2.)  richtig,  eigentlich 

is-ka                     ag'-u-b,                  sak         ic                  amal-H  is-i 

46                                          47                                    48                49                                  .50  51 

Arbeit  (dat.)     sieh  erheben,  {ger.  I)     gesund;    Herz      Denkweise  {poss.,  3.)     Tun  {poss.,  3.) 
gedeihen  schlicht 


15    (No.  1.]                      ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITDNG.  [Januar  1906.)     16 

kul-a                  säs            aiilama-da              kök'  äbdä!    —                 säs 

.",2                               :<3                           :>i                                 ÖS  r«                                        57 

machen    (ger.    II)      Wort      Verstehen    (loc.)      Grumllage  herrichten    {imp.,    3.)      Wort 

{Lehre)  {Lehre) 

äsälä-r                  sana                                     il-sa,  Alla          sas*)-ma 

.-,8                                    :.»                                                                HO  «1                             ß2 

grübeln  {i>.  prs.  1)  —  sana,  Denken     herabsinken  (condit.,  3.  sg.)     Allah     sich  ängstigen, 

{erlahmen)  fürchten 


an-sHs 

63 

{Negat.- Affix)  {imp.,  2.)     Begreifen  ohne 

ak 

saiia 

adul                    azHS                  asHl 

öl) 

ti7 

68                                      69                                   7U 

5.  säs  alt! 

«4  6i 

Wort      verbreiten    {imp.,    2.)      rein      Denken      GcrechtigJccit      Vortrefflichkeit      Edelsinn 
{Lehre) 

kigür-ä  sas**)-mas  säs  is  äs 

71  72  T.i  74  7ö 

ausführen,    {ger.    II)      sich     fürchten     {negat.    p.    prs.    I)      Rede      Handlung      Geist 
handeln 

äk!    —  äbäk        sana  ag  u- 

76  77  7*  79 

säen,  einpflanzen  {imp ,  2.)     rasch     Denken     Aufsteigen 

6.  s-H  ä-sa  ar-H-b,  "säs  äbäk-in-dä 

81)  81  Sl  83 

{poss.,3.)     sein  (condit.,  3.  sg.)    ermutteti  {ger.  I)     Wort,  Predigt  Raschheit  {poss.3.)  {loc.)***) 

{Belehrung) 

sana  ar-sa,  alta-g'u"  dä-mä! 

84  85  86  87 

Denken      ermatten    {condit.,    3.    sg.)      schreiten   {p.  fut.)      sagen    {Negat.- Äff)    {imp.,  2.) 

{denken) 

Hs-a  k- 

'  88 

entlassen  (ger.  II) 

7.  bis-ma!  ämik  ic        am  ag  ätik 

89  ftn  91  92  93  94 

bedrücken,   (Negat.- Äff.)   {imp.,   2.)     ivohltuend,    heilsam     Herz     und     rein,    ehrlich     Tun 
quälen  (hülfsbereit) 

s- 

9ö 

zerbrechen ,   auseinanderjagen , 
in  die  Flucht  treiben,   obsiegen. 


*)  Dialektischp   Variante   dos   in   Pa.  III,    Wort  10  vorliegenden   Verbalstamines   cas-;    wir   aehen  in 
diesen  beiden  Formen  lim  Anlaute)  c  und  s,  ('m  Auslaute)  s  und  s  einander  ents^prechon. 
**)  Vgl.  die  Fussuoto  zu  Wort  62. 
***)  Mit  .\blativfunktion;  vgl.  A.  I.  (N.  F.J  p.  63  fg. 


17     |Xu.   1.1 


OBIENTALISTISCHK  l.ITTERATÜR-ZKlTUNü. 


Uanuar  1!)Ü6.1     18 


8.     H-sa, 


al-da  adHl 

flB  97 

{condit.,  3.  sg.)     Vorderteil  (loc.)     Gerechtigkeit 
ä-sa.  —  sHii*)  q'Hs! 

HS  9H  lUÜ 

sein  {condit.,  3.  sg.)     Gedenkstein     einpressen  {imp.,  2.) 

{aufstellen) 

3.  Uebersetzuns;. 


Am  höchsten  steht  Allah,  o  Freunde;  wer 
käme  ihm  gleich  au  Weisheit  und  Kraft, 
an  geistigem  und  realem  Wirken?  —  —   — 

Höret,  Freunde! 

Gegen  Hoch  \u\A  Niedrig  i-ichtig  empfin- 
dend, durch  Handlungen  und  Worte,  welche 
die  Herzen  nicht  beugen,  und  durch  freund- 
lichen, guten  und  hülfsbereiten  Sinn  Liebe 
erwerbend,  Licht  verbreitend  beuget  das 
Haupt  des  unlauteren  (oder:  die  religiöse 
Wahrheit  entbehrenden^  Stammes!  Auf  diese 
Weise  die  Tätigkeit  und  die  Sinnesart  des 
abbis  ata  („Herrn  Lehrers")  annehmend, 
passet  alles,  was  es  auch  sei,  dem  abus 
(Lehrer)  an!  —  Wenn  dann  die  Situation 
zur  eigentlichen  Arbeit  reif  geworden,  so 
schaffet  die  Grundlage  zum  Erfassen  der 
Lehre,    indem  ihr  die    Denkweise    und   das 


Verhalten  eines  schlichten  (oder:  gesunden) 
Hei'zens  walten  lasset!  —  [Demnach:]  Wenn 
der  über  die  Lehre  grübelnde  Verstand  er- 
lahmt, so  fürchtet  Allah  nicht,  sondern  ver- 
breitet die  Lehre  ohne  Begreifen!  Streuet 
nur  den  Samen  aus  zu  einem  Reden,  Tun 
und  Denken,  das  frei  von  Furcht  ist,  weil 
es  reines  Denken.  Gerechtigkeit,  VortrefÜich- 
keit  und  Edelsinn  übt!  —  Und  wenn  bei 
raschem**)  Aufflug  der  Gedanken  jemand  er- 
mattet, so  denket  nicht:  'Wenn  das  Denken 
infolge  der  ßaschheit  der  Belehrung  ermattet, 
so  muss  diese  langsam  dahinschreiten', 
sondern  lasset  ihn  und  quält  ihn  nicht! 
Wenn  nur  das  hülfsbereite  Herz  und  ehr- 
liches Handeln  den  Sieg  gewinnen,  wird 
voraji  Gerechtigkeit***)  stehen.  — ■  —  — 
Diesen  Gedenkstein  stellet  auf! 


4.  Freiere  Wiedergabe  des  gedanklichen  Gehaltes. 


Die  Verbreiter  des  Islam  sollen  zuvörderst 
die  Herzen  des  Volkes  durch  feinfühliges, 
gütiges  und  hülfsbereites  Verhalten  für  sich 
gewinnen;  erst  dann  sei  die  Zeit  für  die 
eigentliche  Bekehrung  durch  die  religiöse 
Unterweisung  gekommen,  deren  Verständnis 
sie  bei  ihren  Hörern  dadurch  anbahnen 
müssten,  dass  sie  sich  bei  ihrer  Lehrtätigkeit 
durch  ein  schlichtes,  durch  keinerlei  gedank- 
liche Abstraktionen  und  Religionsdogmen 
verbildetes  Empfinden  leiten  Hessen.     Dem- 


gemäss  habe  für  die  Stellung  gegenüber  der 
Religion  als  Richtschnur  zu  gelten,  dass 
nicht  das  gedankliche  Erfassen  ihrer 
eiuzeluen  Sätze  und  Ideen  das  Wichtige 
sei,  sondern  das  von  ihr  gepredigte 
sittliche  Tun;  darum  solle  der  Lehrer 
weder  sich  selbst  noch  seine  Schüler  diu'ch 
zu  grosse  Anstrengungen  des  Verstandes 
plagen,  sondern  sein  Streben  vielmehr  darauf 
richten,  diesen  warmes  Empfinden  und  recht- 
schaffenes Handein  einzupflanzen. 


Anmerkungen. 


6.  In  einem  anderen  Exemplar  der 
Original  -  Liste  lautet  dieser  Name  Shai 
Khan. 


7.  Die  zweite  Form  de.s  m  findet  sich  in  der 
Inschrift  U.  Tsch.  V,  Z.  2  (s-  Atlas  d.  Altert,  d. 
Mongolei,  T.  LXXX VII,  no.  3;  vgl.  A.  I.  p.  322). 


*)  Vgl.  die  Fussnote  zu  Pa.  III,  Wort  1  in  No.  12  des  vorigen  Jalu-ganges  dieser  Zeitschrift. 

**)  Wörtlicli:  ..wenn  rasoli  der  Aufstieg  der  L4edanken  ist''.  Die  von  dem  sonstigen  Gebrauch  ab- 
weichende Stellung  des  Prädikatsnomens  äbäk  („rasch'')  am  Anfang  des  Satzes  hat  ihren  Grund  darin,  dass  — 
wie  der  Zusammenhang  zeigt  —  der  Nachdruck  auf  dem  ßegriif  des  Raschen  liegt;  aus  dem  gleichen 
irrunde  steht  in  Z.  4  an-sbis  („ohne  Begi-eifen " )  am  Anfang  des  Satzes  statt  vor  dem  Verbum  (alt). 

***)  d.  i.  RechtschafFenheit,  richtiger  Wandel;  vergl.  die  im  Kudatku  Bilik  3,  j^  (zitiert  in  Radloffs  Wörter- 
buch I  p.  49'2  f)  gegebene  Erkliii-ung  von  adhil  („Gerechtigkeit'-;  durch  tüz  jüritmäk  („richtig  ausüben, 
gerade  handeln"). 


19    INo.  l.j 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Januar  1906.]     20 


8.  Diese  dritte  Form  des  m  kommt  in 
der  Inschrift  Ch.  T.  I,  Z.  5  (s.  A.I.  p.  261)  vor. 

y.  Die  vierte  Form  des  m  weisen  die  In- 
schriften Ch.  T.  V,  Z.  2  und  Ch.  T.  X,  Z. 
3  und  4  (s.  A.I.  pp.  264.  268)  auf;  da 
nun  aber  diese  Inschriften  linksläufig  ge- 
schrieben sind,  so  müsste  man  bei  rechts- 
läufiger Schrift,  wie  sie  in  den  Mahaban- 
Inschriften  (mit  alleiniger  Ausnahme  der 
eben  in  Rede  stehenden,  die  senkrecht  läuft) 

durchweg  angewandt  wird,  eine  Form    <^^ 

erwarten,  die  der  in  der  hiesigen  Inschrift 
vorliegenden  so  stark  ähneln  würde,  dass 
wir,  genau  genommen,  auch  das  JM-Zeichen 
zu  den  den  Orchon-  und  Jenissei-Charakteren 
ähnlichen   rechnen  könnten. 

10.  Die  Verbindung  von  |s2  loit  dem 
voraufgehenden  oder  folgenden  Zeichen  ist 
eine  in  den  Mahaban-Inschriften  häufige 
Erscheinung. 

11.  Dieses  zweite  Zeichen  für  r,  findet 
sich  in  der  Inschrift  Ch.  T.  VII,  Z.  3  (s. 
A.I.  p.  265). 

12.  Diese    zweite    Form    des   b^      y     , 

die  sich  in  der  Inschrift  Be.  a,  Z.  1,4  und 
Be.  c,  Z.  2.  3  (s.  Atlas  d.  Altert,  d.  Mongolei, 
T.  LXXXV,   no.   2.  3     und  A.I.    p.  315  f.) 


findet,  haben  wir  vielleicht  als  Uebergangs- 
stufe  von  der  üblichen  Orchon-  und  Jenissei- 


Form 


^ 


zu  der  in  unserer  Mahaban- 


Inschrift  vorliegenden  Form 


4 


anzusehen. 


13.  Bei  rechtsläufiger  Schrift,  wie  in  den 
Inschriften  KK.  5,  ,  und  U.  Tsch.  V,  Z. 
1,0  2,  1  2  5  3.  2.  8.  (s.  Atlas  d.  Altert,  d. 
Mongolei,  T.LXXIX,  no.  2  undT.LXXXVII. 
no.  3);  vgl.  A.  1.  pp.  320.  322). 

14.  Der  Ausdruck  ic  äl  („inneres  Volk") 
findet  sich  auch  in  anderen  Mahaban-In- 
schriften sowie  in  der  Inschrift  A.A.,  Z.  3,  ,; 
(s.  A.I.  p.  332  f.). 

15.  Wie  hier,  so  wird  auch  in  der  In- 
schrift Tsch.  M.  c,  Z.  1,  3.')  7  (s.  A.I.  p. 
341)  das  sonst  transitive  Verbum  adbir  im 
Sinne  von   „sich  trennen"  gebraucht. 

16.  Dieses  durch  Zusammensetzung  ge- 
bildete Tempus  entspricht  dem  bei  Shaw 
pp.247.271.279angefiihrtenosttui'kestanischen 
'pluperfect  tense'  qbil-u-p  är-di-m  oder  ir-di-m 
(*jOjj|),  dessen  moderne  Aussprache  qul-u-p 

i-di-m  oder  qul-u-p-ti-m  lautet. 

17.  D.  h:  jetzt  befinde  ich  mich  in 
guter  Ruh. 


Arabische  Mathematiker  u.  s.  w. 

Von  Moritz  Steinschneider. 
Schluss  des  X.  Artikels. 

K»,<flp  Rutluboga 
vioi>U>.il|    cXiLc  'U'seifari 
JüuvjJf   i^yÄA  an.  29 
>_)LL:&>I    SiXt^  Mitraki 
(jiojIJI   ^y£.  Djaniali 

oc».LJl   «jyLc  Rahabi 

(jal'lJl     —     Schatir 

.  .  .  Jy^v-'l   *jLc  An'sari  243 


.^yi\      - 


30 


>i,«lyx*Jl   J.jyaAj    ^    ^L^  Asadi  248 


iJuLjl   vifc>^  Subki 


iwj^ÜfJl   ijaSI^'l]  Kallaji 

(v_^.A.^'l)  ^^JÜI    ÄJ   Schanschuri 

«SJOJI    -    Dirabi  257 

iuwjü^ll   «Äi  An'sari  243  c 

(jajLftJl   cjfjj  Ali  b.  Kasim 

jAjlwS(J|  l-jUc^:)  Gars  al-Din  262, 
"  Haufi ,  IManawi , 
Safwan 

»1  (^|l|   Jyoj  Häim 


♦)  Nach  piner  brieflichen  Mitteilung  Profes.«or  ThomHen's  soll  aber  die  finnische  Kopie  an  dieser 
Stelle  deutlich  den  Verbalstaram  adwul  aufweisen,  und  die  Publikation  derselben  in  den  „Inscriptiona 
de  l'J^nissei"   (no.  XXV)  bestätigt  dies  allem  Anschein  nach. 


21     (No.  l.| 


OEIENTALISTlsf;HK  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


iJanuai-  1906.|    22 


kaämJI 

JoLi  Zanzami 

JÜv>.AuÄ.wJt 

Sehanschuri 

ioyfl-Jl 

-      ib.  Zus. 

r^'y 

-      Kheir  al-Din 

ül 


ixSds 


31 


jJUI    i^   ajüaj  an. 
«JjjjläI    üjyyflj   Ra'habi 
—       Djabari 
^jt^l    cXfity»  Kallaji 
^wvXJl      —       ib.  Zus. 

^^  Madjdi,  Zarkali 
UäJI  —    Djamal  259 
*ljd|  oi-ÄJ^  Mahalli 
jU*J|        --       Subki 
jaxiLäJI        —       Khatib?  Maridini 
IftJl        —       Muhainmed  'Halibi 

JoLft^  Aschtahi 
IäJI       —       Häim 
IftJt  ^:yLJL^=  Djuidjani,Kala  sadi 
2U.«ä.JI   ^.,K^\y^=  Salmuni 

IftJt   vlJ  Amasi 
läJl   i»jLJ  Abd  al-'Hainid 
»J  Häim,  'U'seifaii 


Maridini  (Sibt) 
joy^l   üpp  Adfini  237 


&jyoJvLJI 


^wsOl    .%^  au.  32 

IäJI     —     Hasan  b.  Nasu'h 
tXSlyJl     —  (Textu.Koram.)an.33 
«.ftiLiaJUl     —     Tschausch  Zade 
^'1   |vic  3  £r^  Kallaji 


xÄftJl  ^j   lx=^  Abd  Allah  b.  Ma'h- 
mud 
w.aÄiS'  Man'sur      b.      Ali, 
Muhainmed  b.  Ka- 


sim  133 

15*^'        - 

-       Heithami 

>'i  i  i^i     - 

-      Warj^ami 

.  .  .  ^UJl     - 

Kala' sadi 

—       Muhainmed    b.   abi 
'1-Kasim,  Zus. 

(jÄ-LS",    s.  ,ua!i^ 

JJjoo  Djamal  258 

^j>.ju\|Jl    Juijjo  Muhammed   Makki 

.   .  iüjkg»!f   (JkjL*«*/)  Wardi 

.  .  .  'i^yjJun       —  an.  35 

üjyijl   «^.Lax  Ausi  245 

l    Hl 


(jajLoJl         —      J 

jLftä^l    ä'Iäo   Kardari 
(jiojLäJI    _,Lääxi  'ITseifari 
JöwLwuJf    Jk^Läxi  Raschidi 
i/otXÄ*  Averroes 


id 


/"' 


.'I 


34 


y^i'l  (cÄÄ-^  Ibrahim  b.  Muham- 
med; s.  unter 'Alä 
al-Din  239 

(  IäJI)   jwi^vjo  (oder  (jwaJjtf)  Hasan 
b.  Othman  u.  Zus. 
yjJue  (?)  Dahhan 

^loipd   (^^ÄÄA)  Mahalli 

M^hJue  Na'sr    Allah,     Na- 
wawi,     Sidjilmasi 

^jyJUaJl    -^Lg->^  Nawawi   u.  Zus. 
>_fciä.Ajl       —      an.   :'i6 
(jajIJI    ^s-g-»j«  Barmawi  254 
.  .  JyoJ]       —       An'sari  243 
»_jiXgjo  Bukhari 
.'I   >_*J0|».«  Kadhi  Schuhbah 


23    INo.  1.1 


OKIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZKITÜNÜ 


[Januar  1906.|    24 


Ül 


^yA 


Muhamiued  Rascliid 


s; 


*geb. 


JjuJI    ^ly*;e    Lilljib 


.  iuoJl   JücJ»   Abel  AUali  b.   Abel        „,„ 

■■■^  ^       Allah 

^^aÜI     —     Kallaji 

li   [«iäj  Dja'bari 

L^^U-'I   —    —    Gazzi 

ÜjLgJ   an.   37 

iüljL^'l      —     Au'sai-i   243 

ijäSLäJl    x»j    Iluineid 

iülj^?  s.  an.   38 

.    .   .   3I.   Hasan    b.  al-Bakä 

L>Lo.   Deinawari 
j.yi-W      —      Karabisi 


Chronologisches  Register  der  Antoreii. 

Die  einfache  Jahrzahl  gibt  das  Sterbe- 
jahr, oder,  wegen  der  Differenz  der  Zeit- 
rechnung, das  demselben  vorangehende,  wo- 
rauf es  hier  nicht  ankommt;  *  bedeutet  die 
Zeit  der  Abfassung  oder  einen  sonstigen 
Zeitpunkt  des  Lebens.  Auf  die  Autoren, 
deren  Zeit  einigernnassen  zu  bestimmen  war, 
folgen  die  unsicheren,  mit  Vermutungen  in 
Parenthese,  in  alphabetischer  Reihenfolge. 
Einige  Autoren  hätten  in  die  andere  Abtei- 
lung gesetzt  werden  können,  da  die  Be- 
grenzung nach  Zeitraum  und  Sicherheit  nur 
ein  relativer  ist.  Ausgeschlossen  sind  die 
Anonyma  (mit  einer  einzigen  Ausnahme), 
weil  das  Datum  der  Mss.  nicht  massgebend 
ist. 

*786— 835  'Hadjdjadj  266 

852  (?)  Sulami 
*um        879  Sarim  al-Din 

896  Kallaji,  Muh. 
*IX.  Jh.  Abd  al-Gani  234 

■IX.— X.  Jh.  Sinan  b.  Fat'h 


*IX.-X.  Jh.   Karabisi 
*IX.— X.  Jh,   Missisi 
'^uaeh     900  Musa  b    Jasin 
903  Lakhmi 

914?    Ajjub  b."Suleiman  (s.  Zusatz, 
Kol.  484) 
*-um        920?  'Hubab  268 
922  Sul'hab 

932  Omar  b.  Abd  al-Khalik 

933  Ta'hawi,  s.  Zus. 
936  Othman  b.  Abd  al-Ra'hm.nn 

■■'963  Adawi 
976  Muhammed  b.  Jusuf  132 

988  Badji 

989  Muli.  b.  Jusuf  131 
999  Tudjibi,  Jumn  273 

1011  Labban 
1025  Tunuizi 
1055  Bukbari  39 

1055  Nasi'hi 

1056  Fahmi 
1059—61   Wanni 
1067  'Sadafi 
1070  Abd  al-Barr 
1083  Khabri 
1085  Djuweini 
1095  Miikaddasi 

"XI.  Jh.  (?)  An  sari  Ali  21 
*XI.-XII.  Jh.  Alschi 
■•■1106  Abd  Allah  b.  Fira  (?) 
••■1114  Zubeir 

1133  Zäguni 

1135  Tudjibi 
*um      1135  Hannun 

1137  Ali  b.  Abd  All.ih  240 
*  —     Abrasch 

1143  Zamakhschari 
■'•1144  Amin 
-      Tarralibi 

1154  An'sari,  Muh. 

1155  Aschtahi  (Uschniihi?)  24  u.  Zus. 
*um      1164  Ibrahim  b.  Khalaf  78  u.  Zus. 

1173  Dahhan  255 

1183  Rahabi 

1186  'Haufi 

1193  Razi 

1196  Marginani 

1.198  Averroes 
■■■1200—50  Sadjawandi 

1203  Keisi 
—     Khazradj  i 
■•■   —     anon.    Kommentar   zu    Ardinza, 
Ms.  Berlin  4757.  Kol.  430  ' 

1205  Dja'far  al-Kattä 

1208  Hamdaui 
*um      1220  Farabi 

1223   Djamaili 

1234  Bekri 


25    [No.  1.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜB-ZEITÜNG. 


[Januar  1906.]    26 


1235/6  Abd  Allall  b.  Ma'liniud 
1245  Sakhawi 
1248  Khunadji  273 
1252  "Sagani,   Badr  al-Din 
1259  Nasafi 
(um)     1260  Nabtiti 
1263  Suräkrt 
1274  Tiisi 
1276  Bad] Uli 

1278  Nawawi  Mu'hji  al-Din  272 
*127y?  Muhauiraed   b    Musa 
1285  Nafazi 

—  Zabdi 

1294  Sa'ati,  s  unter  Anon.  32 

1295  Adimi  238 

1297  (od.  älter ?j  Hasan  b.  al-Bakä 
*Xni.  Jh.  Muhammed  b.  Muh.   136 
1306  Djabari 
1314  Saksaki 

1319  'Ukbari 

1320  (1324?)  Laraudi 
1323  Schatir 

1328  Firkah 

1331  Badjali  250 

—  Rukbi 

1332  Hani 

1338  'Heidara  267'' 

1339  Banna 

vor        1343  "Ansi  Schams  al-üin  244 
*um      1343  'Ansi  Ibr.  245 

1347  Dsahabi 

1349  Turkomani  211 

—  Wardi 
*um      1350(?)  Kardari 

1354  Abd  al-Mu'hsin 

—  Fasi'h 

1355  Subki 

1356  Malik 
*1358  Saridja 

1362  Rubwa 

—  ' Safwan 
*uach   1375  Ahmed  10 

—  Kallaji  Schams  al-Diu 
*1380  Nasr  Allah 

1384  Babarti 
1396  Ardabili  247 

—  Sindjari 
1398  Badr  al-Din 

*(nichtvor)  1400  Beiruti 

1400  Raschidi  Abd  al-Ra'hniau 

—  Siwasi 

1401  Djurdjani 
1405  Asadi  248 

—  'Habib 

—  Zubeidi 
1412  Häim 

1426  'Heidar 

1427  Barmawi  254 


•um 

* 


*1431   Tatäi 
1433  Mukri  Ismail 
1443  Susi 

1447  Kadhi   Schuhbet 

—  Madjdi 

1448  Hadjr 

—  Muhammed  b.  Ahmed  129 
*  —  Muhammed  b.  abi  'l-Kasiin 
*1450  Nawawi 

*1454  Idris 

1456  Mu'hji  al-Diu  al-Adjami 

1458  Daud  b.  Suleimau 
*1459  Bukhari  40 

1460  Zamzami 
*um      1465  Khalidi 

*1467  Abd  al-Latif  235 

1474  "Eini 

—  Kutluboga 

—  Salami 
*um      1475  'Hididii 

-um      1481  — 1512"' Halimi 

1482  Abbasi  232 
*vor      1482(?)  Said  b.   Muhammed 
*1484  Kaukabani 
1485(?)  Schihna 
1486  Kala'sadi 
"1489  Bekr 

1494  Abd  al-'Halim 
um        —     Uschmuni 

1495  'Arabschah  246 

—  Djamali,  Kasim  258'' 
1498  Maridini  (Sibt) 
1500  'Hafid  al-Taftazani 
1520  Au'sari  Zeiu  al-Din  243 
1533  Mitraki 

—  Muh.  b.   al-Kasim 
*1540  Magrabi 

1550  Kazwiui 
^um      1551   'Humeid 

*[1554  Ibrahim  b.  Khidr  269] 
*1556  Ankarawi 
*1563  Ahmed  b.  Ibrahim 

—  'Haubali 

'vor      1566  Muhammed  b.  Ahmed   127 

1571  Laäli 
*vor     1583  Mustafa  b.  Bahlul 

1590  Schauschuri 

1590  oder  1640?  Gazzi  Ibr,  263 

1594  Molla  (Manla) 
*1602-11  Raschidi 
*1612— 22  'Ubada 

1613  Fajjumi  260 

1617  Muhammed  b.   Ahm.   126 

1622  Manawi  Abd  al-Ra'uf 

1623  Ali   b.  Muh.  al-Tarabulusi  (unter 
239) 

1624  Karrami 

1625  Timurtaschi 


27     [No.  1.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTEBATÜR-ZEITUNG. 


[Januar  1906.]     28 


*bald  nach  1629  'Habiri 
1631  Heitharai 
1638  Manawi  Abd  Allah 
1640  Tschausch  Zade 
1647   Sidjilmasi 
1651   Gazzi,  Nadja  264 
*1653  Amasi 
1661   Djamai  258 
166.S  Bkrini  253 
1664  Bakscliir  252 
—      Hakaiui 
1670  Kheir  al-Din 
167«  An'sari  Abd  al-Wa'hid  242 

1682  Sfhali 

1683  Dsanabi  259 
*vor     1688  Kurtubi 

■■■'1706  Adfini  237 
*1720  Bahrani  251 
*1734  Mukri  Muh. 
*1736  Mudjili 

1738  Dirabi  257 
•■■1751  Muhammed  b.  Muh.   138 
*  —     Azhari  249 

1756  Ma'halli 

1766  Hasaiii  267 
*nach   1766(?)  Zajjat 

1767  Mudjiri 

1770  Abd  Allah  b.  Abd  Allah 
"1843  Maximus 
■"1845(?)     Muhammed     Scharif     (uuter 

Sadjavrandi  Kol,  45) 
•'■1866  Muhammed  b.  Ahm.   128 
•*1886  Abd  al-Kadir 
•*  —     Muhammed  Makki 
•^■1887  Fattani  261 

Aus   unbestimmtfii-   Zeit. 

Abd  al-' Hamid 

Ahmed  b.  Muhammed  13—13'' 

—  b.   Ma'limud  (s.  Muh.  b.  Ahmed) 
Ajjub  al-Ba'sri 

'Aia  al-Din  b.  Nasir  239 

Ali  b.  Husein  241 

'Ai-udhi 

'Aufi 

Badi  al-Din  29  u.  Zusatz  (vor  1549) 

Badr 

Beirut!  (nach  1412) 

Daldjuni  256 

Dja'di 

Fakhr  Khorasani 

Gars  al-Din  262 

Hädi  265 

Hasan  b.  Ali  266'' 

—  b.  Nasi'h 

—  b.   Othman 
'Humeidi 
'Imadi 


Jusuf  b.  Ali 

Kafarsusi 

Kaludsani 

Karwalani 

Khatib  al-Mustan'sarijja 

Labib 

Man'sur  b.   Ali 

Mas'ud  b.  Muhammed 

Mäzuni 

[Mir'sad?  271] 

Muhammed  Amin 

—  b.   al-Mä'su'h 

—  b.  Muhammed  137 

—  Raschid 

—  (abu),  Abd  Allah   b.   Ibrahim 
Omar  b.  Ahmed 

'Sagani  abu  '1-Hasan  (nicht  968) 

'Sali'h  b.  Ibrahim 

Salim 

Salmuni  (nicht  vor  XVI.  Jh.) 

Sanusi  (nach  1186) 

Schihab  al-Din  (vor  1722) 

Schu  eibi 

'ü'seifari  (vor  1343,  1197—1216?  8.  Zus.  zu 

Kol.  218) 
Wali  274 
Zeidi 
Zein  al-Din 


Archäologisches    aus  Kiissisch-Tiivkistan. 

Von  Martin  Hartmanu. 

n. 

Am  20.  März  1903  nahm  Elisabeth 
Hartmann  im  Museum  zu  Taskend  neun 
Inschriften  durch  Lichtbild  auf,  sechs  ara- 
bische, eine  persische,  eine  türkische  und 
eine  mandschurische.  Datiert  sind  nur  fünf 
arabische:  von  230,  541,  608,  788  und  829 
der  Higra.  Als  ich  das  Jahr  230  las,  traute 
ich  mir  nicht,  aber  es  -war  nichts  Anderes 
herauszubringen.  Dass  ein  so  altes  Stück 
aus  jenem  Lande  ein  hohes  Interesse  habe, 
sah  ich  sofort,  und  ich  wollte  es  bald  nach 
der  Rückkehr  bearbeiten,  zumal  ich  annahm, 
dass  dieses  merkwürdige  Denkmal  der  Auf- 
merksamkeit der  russischen  Forscher  nicht 
entgehen  werde.  Aber  die  anderen  Ergebnisse 
der  Forschungsreise  1902/3  mussten  vor- 
gehen').    So  blieb  das  Stück  im  Pult.    Die 


')  Es  liegt  davou  vor:  1)  Die  osttürkischen 
Handschriften  der  Sammlung  Hartmann  in: 
Mitt.  Sem.  f.  Or.  Spr.  VU  (1904)  .\bt.  II  S.  1  ff. 
2)  Das  Buchwesen  in  Turkistan  und  dio 
türkischen  Drucke  der  Sammln  ng  Hartmann, 


^ 


29     |No.  1.] 


OßlENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNü. 


[Januar  1906.)     30 


Beschäftigung  mit  der  islamischeu  Kultur 
und  den  Problemen  der  west-östlichen  Be- 
ziehungen in  Asien  führte  mich  ihm  jüngst 
wieder  zu.  Von  anderer  Seite  ist  bisher, 
soviel  mir  bekannt,  dem  Ta.skender  Material 
eine  Behandlung  nicht  geworden. 

Der  230-Stein  stammt  nach  Mitteilung 
des  Herrn  Ostroumow,  Direktors  des 
Lehrer -Seminars  in  Taskend,  aus  Cho- 
gakent.  Nach  einer  andern  Angabe  wurde 
er  im  Jahre  1896  in  dem  Kurgan  zwischen 
Altstadt  und  Neustadt  von  Taskend'-)  ge- 
funden. 

Die  Lesung  und  Erkläiniug  des  Denk- 
mals bietet  keine  Schwierigkeiten.  Aus- 
genommen einen  Namen  ist  alles  klar.  Der 
Text  lautet: 

It^    (1 
(lies:    yjJi   (cVjü)      ' 

^'  cU  (2 


tXpyi  ^U^i|  p.A.Ä.'( 


Jj-'t   ^)  j^  ^   (8 

^j-aJÜJ'j    LoLx!    iiXM    (9 

das  heisst:  Hier  ruht  der  Schaich,  der  Imäm, 
der  Weltentsagende,  der  Ausgezeichnete, 
der  Sündenmeidende,  der  Leiter  der  Gottes- 
fürchtigen  AbüZakarljälbn  Jagl  Alwaraj'sarl. 
Er  wurde  aufgenommen  im  Monat  Rabl'  I  im 
Jahre  zweihundert  und  dreissig. 

Inhaltlich  ist  das  Denkmal  nicht  be- 
deutend. Dass  ein  Mann  aus  Wara^sar  in 
oder  irgendwo  bei  Taskend  wegen  seiner  welt- 
flüchtigen Frömmigkeit  in  hohem  Ansehen 
stand  und  im  Rabf  I  230  das  Zeitliche 
segnete,  ist  nicht  erschütternd.     Seiner  Art 


ebenda,  S.  69ff.  3)  Ein  türkischer  Text  aus 
Ka.sgar  in:  Keleti  Szemle  (Revue  Oiu-alo-Altaique) 
V  (1904)  und  VI  (1905);  4)  Die  aeschichte  von  den 
Vierzig  Leibern  (Cilten).  Ein  türkischer  Text 
aus  Jarkend.  I  in;  Mitt.  Sem.  f.  Or.  Spr.  VIII  (1905) 
Abt.  II  S.  1 II'.  5)  Ein  Heiligenstaat  im  Islam: 
Das  Ende  der  Caghataiden  und  die  Herr- 
schaft der  Chogas  in  Kasgarien  (=  Der 
Islamische  Orient  I  Heft  6—10),  Berlin  1905 ;  6)  C  h i u  e- 
siBch-Islamisches  in  dieser  Zeitschrift  VI  (1903) 
Sp.  283  ff.  7)  Chademgai  ebenda  VI  (1903)  Sp. 
361  ff. 

-)  Ueber  diese  beiden  Teile  der  Stadt  s.  Baedekei-, 
Bussland''  443. 


gab  es  viele.  Unter  den  Beinamen  fällt  auf 
inuim  almuttaqin.  Das  hat  etwas  Gesalbtes 
und  erinnert  uns,  dass  wir  uns  in  einem 
Lande  mit  pietistischen  Neigungen  befinden  '). 
Der  Name  macht  Schwierigkeit.  Max  van 
Berchem'-)  las  den  Namen  nach  ^j-sl  in  Z.  6 
auf  den  ersten  Anhieb  Jabjä.  Er  gab  mir 
zu,  dass,  wenn  das  gemeint  sei,  ein  ja  aus- 
gefallen sei.  Was  dasteht,  ist  j  -|-  x  +  j. 
Daran  ist  nicht  zu  rütteln.  Ein  Vergleich 
mit  dem  ^  von   -„ö-jUÜI  Z.  3  weist  das  •    in 

die  Klasse  der  —-Buchstaben.     Der    Punkt 

unter  ihm  kann  kaixm  als  ein  ihmäl-Zeichen 
angesehen  werden,    da  ja  _  in  sorgfältigen 

Texten  durch  ein  untergesetztes  _  unter- 
schieden wird.  Hier  ist  der  Punkt  das 
regelmässige  Zeichen  für  gltn.  Ohne  Zwang 
kann  nur  jafß  gelesen  werden.  Das  ist  nicht 
arabisch.  Ein  Türkenname  Ja  gl  oder  Jaei 
scheint  bis  jetzt  nicht  nachgewiesen.  Zu 
der  Möglichkeit  des  Jahjä  sei  noch  bemerkt, 
dass  sie  durch  einen,  auch  von  van  Berchem 
anerkannten  Einwand  geschwächt  wird:  für 
einen    Abu    Zakarlja,^)    ist    der    Name    Ihn 


')  Wie  das  ^J^^Jt  *Lx|  in  CIA  No.  60  und 
96  in  einer  Reihe  von  Ehrennamen  sich  findet,  die 
auf  das  Süfitum  ihres  Trägers  weist,  darf  auch  das 
imäm  almuttaqin  hier  wohl  als  Zeichen  angesehen 
werden,  dass  der  "Verstorbene  dem  Kreise  der  „Gott- 
lieber" angehörte  Waraysar  gehört  ja  in  das  Gebiet, 
aus  dem  ein  Mann  wie  der  Zyniker  Sibll  stammt 
(vgl.  Isl.  Orient  I  328  n.  2  a.  E.,  wo  die  Landschaft 
Usrüsaua  näher  zu  bestimmen  war  als  die  um  das 
heutige  Ura-Tübe).  Der  Boden  war  für  das  islamische 
Sufitum  vorbereitet  durch  den  Buddhismus,  der  auf 
beiden  Seiten  des  Oxus  sich  in  die  Herrschaft  über 
die  Geister  und  die  Sinne  (denn  gerade  au  diese 
wendet  sich  die  Verzückung  mit  ihrem  übersinnlich- 
wollüstigen Kitzel)  mit  dem  Zoroastrismus  teilte.  Dass 
einer  der  ersten  und  berühmtesten  Schwärmer,  der 
Köuigssohn  (Motiv  des  Köuigssohns  Gautama-Joasaf) 
Ibrahim  Ibn  Adham,  gest.  160  oder  162,  aus  Balch 
auszog,  um  den  'Westen  für  das  „Schauen"  zu  gewinnen, 
zeigt  deutlich,  woher  dem  Islam  die  ihm  innerHch 
fremde  Richtung  kam.  —  Vor  dem  Druck  finde  ich 
noch  die  Hadite,  in  welchen  'All  vom  Profeten  selbst 

^jyÖÄ^JI     (J.     und     ^^»jJiÄvl    |«L«|    genannt    wird 

(Muutachab  kanz  al'ummäl  am  Bande  des  Musnad 
Ahmad  5,  34,  22  f.  55,  2  v.  u). 

'■)  Ich  teilte  Herrn  van  Berchem  Photo  des 
Steines  mit  unter  Hinweis  auf  die  Bedeutung  des 
Stückes.  Er  stimmte  mir  in  der  hohen  Einschätzung 
des  Denkmals  bei  und  machte  einige  Bemerkungen, 
die  ich  unten  wiedergebe. 

3)  Der  Name  Zakarijä  scheint  in  jener  Gegend 
beliebt  gewesen    zu  sein.     Herr    Barthold    schreibt 

mir  (2.  11.05):  ..Es  wird  in  JOtV-Äü  (Cod.  Univ.  Petrop. 


31    |No.  l.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


[Januar  1906.)    32 


Jahjä  nicht  eben  wahrscheinlich.  Denn  Abu 
Zakarijä  ist  nach  dem  Usus  die  Kunja  eines 
Jahja,  und  der  ist  Sohn  eines  Zakarija  oder 
eines  X,  aber  nicht  wohl  eines  Jahja.  Der 
Ort,  der  die  Nisbe  lieferte,  Wara;'sar,  ist 
altbekannt.  Einige  Stellen  der  arabischen 
Geographen  über  ihn  trug  bereits  zusammen 
Barthold  in  Turkistan  2,  83').  Es  ist 
„Kopf  des  Dammes";  dort,  4  Farsach  (27 
Kilom  )  oberhalb  Samarqaud,  war  ein  Damm 
aufgeführt,  um  den  Zarafsän  in  mehrere 
Arme  zu  teilen-).  Es  ist  müssig  zu  fragen, 
ob  der  Mann,  von  dem  der  Stein  Kunde 
gibt,  Sunnit  oder  Schiit  war.  Das  wird  mit 
Siclierheit  sich  nicht  entscheiden  lassen,  es 
müsste  denn  eine  Spezialnotiz  über  seine 
konfessionelle  Stellung  auftauchen.  Doch  sei 
bemerkt,  dass  man  mit  Hinsicht  auf  die  fast 


859.  f.  119  und  56)  ein  ^^yj^i-^j  ^^-T^)  *^'^ 
genannt;  auch  später  wurde  bei  ^t^>•lki^►  ie^j,  also 
beim  alten    r"^)}    das  (irab  des  Heiligen    &»U^ 

|VK.  |^Ls-S\  gezeigt  .  .  .  Der  Mann  muss  später 
gelebt  haben,  da  sein  Lehrer  als  Zeitgenosse  des 
^IcX**  *-ft^^  *^l^^  (gest.  535  H.)  [s.  über  ihn 
mein  Isl.  Orient  I  309]  bezeichnet  wird". 

')  Ausser  den  aus  dem  Index  BGA  IV  leicht  nach- 
zutragenden Stellen  ist  noch  zu  nennen  Jaqut  4,  921 
8.  V..  wo  gesaj^  ist,  dass  sich  in  Waraysar  keine 
Predigtkanzel  befinde.  Das  wuray  (daneben  haray, 
hariy,  bary.  auch  icnnj),  ein  echtpersisches  Wort, 
wird  auch  in  dem  !(4Xft^•  am  Oxus  Ibn  Rosteh  92,  3 

stecken;     dann  wäre  der  Name  wohl  besser    5tXc« 

„Dammdorf-    zu    schreiben.      Nach    Bai-thold    heisst 

Waraysar  heut  ^^»•l^j»  iev?^  [Rabäti  Choga].  Auf  der 

lO-Werst-Karte  konnte  ich  den  Namen  bisher  nicht 
finden.  Die  Stelle  Tabari  2,  1585  f.,  wo  von  Waraysar 
als  einem  wichtigen  Punkte  bei  den  Operationen  des 
Asad  b.  'Abdallah  gegen  Samarqaud  in  den  Jahren 
117/7.%  die  Rede  ist,  ist  von  Barthold  bereits  ver- 
wertet (Turkestan  2,  85  und  194)  Gelegentlich  des 
bei  Samarqaud  gelegenen  Rabäti  Choga  sei  bemerkt, 
dass  auf  der  10  Werst-Kai-te  ca.  42  Kilom.  südöstlich 
von  Samarqaud  eine  Ortschaft  „Tysi"  eingetragen 
ist,  nur  4  Kilom.  östlich  des  grossen  Marktfleckens 
Urgut.      Guz    ist    unzweifelhaft  =  Oyuz.      Es    wäre 

nicht  zu  kühn,  das  \y^y  ^'^y-  nach  dem  der  Ver- 
fasser des  berühmten  türkischen  qisas  ul  '  anbijä  ge- 
nannt ist  (abgekürzt  RabyQzi,  s.  über  die  ganze  Frage 
mein  Buchwesen  in  Turkestan  S.  77),  in  diesem  Guz 
zu  suchen.  Eine  gute  Stütze  erhält  die  Vermutung 
dadurch,  dass  nach  derselben  Karte  4  Kil.  östlich 
von  Guz  ein  Rawat  (^  Rabat)  liegt:  nach  bekannter 

Spezialisierung  wäre  dieses  Rabat  das   )j^}'    JC'-?). 

So    wäre    der    Herkunftsort   Rabyüzis   gefunden   und 
damit  ein  Anhalt    für  Lokalisierung    seiner  Sprache. 
•)     Siehe    Touiaschek,     Centralasiat.  Studien    I 
Sogdiana  lU. 


ausschliessliche  Herrschaft  des  Schiismus  im 
heutigen  Persien  seine  Verbreitung  in  allen 
persiscli  sprechenden  Ländern  leicht  zu  hoch 
schätzt.  Die  Bewohner  Badachschans  z.  B. 
sind  durchaus  Iranier  und  haben  die  persische 
Sprache  bewahrt,  sind  aber  Sunniten.  Unter 
den  Sarten  der  Mischbevölkerung  Trans- 
oxaniens,  in  der  das  iranische  Element  weit 
überwiegt,  und  bei  der  der  Gebrauch  des 
Persischen  noch  vor  50  Jahren  weit  ver- 
breiteter war  als  heut,  ist  der  Schiismus  nur  in 
vereinzelten  unbedeutenden  Gruppen  ver- 
treten. Eines  der  gelesensten  Bücher  in  ganz 
Zentral-Asien  ist  das  sijer-i-senf  d.  h.  die 
persische  Vita  des  Propheten,  die  Mu'in-i- 
Miskin  (gest.  907/1501)  unter  dem  Titel 
maäri<j  unnubüwa  verfasste:  es  ist  rein 
sunnitisch.  Doch  ist  zu  beachten,  dass  die 
Zeit  unseres  Denkmals  jener  nicht  allzufern 
steht,  wo  die  Aliden  sich  von  den  Abbasiden 
verraten  gesehn  hatten  und  vor  den  un- 
barniherzigen  Machthabern  in  den  Osten 
geHohen  waren  ^).  Dort  hatten  sie  von  jeher 
Ränke  gesponnen.  In  Persiens  Osten  und 
dem  daranstossenden  Transoxanien  gewannen 
sie  Parteigänger.  Solange  das  Chalifat  stark 
war,  wird  es  dem  schiitischen  Sonderkirchen- 
tum,  hinter  dem  die  Sache  der  Aliden  steckte, 
auf  die  Finger  gesehen  haben.  Tähir  und 
seine  Nachkommen  Hessen  den  religiösen 
Sondergruppen  mehr  Freiheit:  politisch  hatten 
sie  von  ihnen  kaum  viel  zu  fürchten.  Durch 
sie  trat  das  persische  Sunniten  und  Schiiten 
verbindende  nationale  Band  in  den  Vorder- 
grund. In  unserm  Jahre,  230,  kam  Tähir  II 
zur  Herrschaft  in  der  dem  Chalifate  seit  207 
verlorenen  Provinz.  Auch  unter  ihm  konnten 
Schiiten  friedlich  leben  und  sterben.  Dass 
das  Reich  der  Tahiriden  das  Gebiet  von 
Assäs(Taskend)  umfasste,  ist  nicht  zweifelhaft. 
Sprachlich  entspricht  das  Denkmal  der 
Erwartung:  dem  Gottesmann  die  Sprache 
des  Heiligen  Buches  und  der  Kirche,  ganz 
wie  im  Frankenland.  Die  sowas  aufsetzen 
mussten,  waren  meist  mehr  firm  im  Glauben 
als  in  der  Grammatik,  und  so  kommen  drollige 
Schnitzer  vor.  Das  Wörtlein  mia  und  seine 
widerspenstige  Orthographie  hat  schon 
manchem  eine  Entgleisung  bereitet.  Dass 
der  Perser  oder  Türke,  der  das  „200"  her- 
stellen musste,  stolperte,  ist  verzeihlich:  in 
der  Verwirrung  über  das  höchst  überflüssige 


das 


ja    m 


das    Wort    nur   durch    einen 


Abusus  hineingeraten,  setzte  der  gute  Mann 
die  Punkte  des  t  über  den  falschen  der  beiden 


')  Zu  dieser  Bewegung  vgl.  mein  Mekreb  der  weise 
Narr  und  fromme  Ketzer  [ia\a.m.  Orient  I]  152  n.  1. 


33    [No.  1.; 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


I  Januar  1906.]     34 


Zacken,  die  gewissenhaft  hingestellt  waren. 
Möglich  auch,  dass  dieser  Fehler  dem  Stein- 
metz zur  Last  fällt.  Sicher  ist  auf  Konto 
des  Schreibers  zu  setzen  das  Fehlen  des  n 
und  der  falsche  Kasus.     Schon    das 


liütte  an 


ü^^ 


Lo  mahnen  sollen.    Aber  es  war 


wohl  wie  auch  heut  so  oft:  aus  der  Schul- 
zeit klang  ein  miatäni  als  das  „Korrekte" 
nach.  Auf  der  gleichen  Stufe  steht  das  yi\ 
für  ^1  Z.  5.  Dagegen  will  wenig  besagen 
das  P;'^l  für  f;^'»  ^^^  "ä^"  Araber 
geschrieben  hätte,  und  mit  dem  der  Schreiber 
sich  einen   schönen  Reim  auf    £;M'    baute. 

Die  Hauptbedeutung  des  Denkmals  liegt 
in  Schrift  und  Dekor.  Sie  zeigen:  hinterm 
Oxus  wohnten  auch  noch  Leute,  als  man  in 
Syrien  und  Aegypten  sich  gewaltig  vor- 
geschritten dünkte.  Vergleicht  man  die  uns 
erhaltenen  gleichzeitigen  Denkmäler  des 
Westens  mit  diesem  Zeugnis  aus  dem,  was 
für  jene  Zeit  der  fernste  Osten  war,  so 
findet  man  dort  Dürftigkeit,  trockeneNüchtern- 
heit,  Langeweile,  hier  Schwelgen  in  Motiven, 
Fantasiespiel, Kurzweil.  Und  dieses  gestalten- 
frohe Treiben  steht  im  Dienste  einer  vor- 
geschrittenen Technik,  einer  sorgsamen 
Schulung,  einer  gewissenhaften  Ausführung. 

Die  arabische  Schrift  zeigt  klar  und 
scharf  zwei  Zeitalter.  Eckigkeit  und  Steil- 
heit sind  die  Kennzeichen  des  ersten, 
Rundung  und  Windung  die  des  zweiten. 
Das  Steil')  und  das  Rund  schliessen  sich 
aber  nicht  aus.  Ist  das  Rund  ein  durchaus 
Neues,  das  zuweilen  durch  einen  starken 
Willen  an  Stelle  des  Steil  herrschend  ein- 
gesetzt wird,  zuweilen  sich  mühsam  durch- 
ringt, schliesslich  überall  als  das  Geltende 
in  den  Urkunden  von  Durchschnittsbedeutung 
auftritt,  so  hält  sich  das  Steil  als  archai- 
sierende Zierschi'ift,  die  dann  nicht  selten, 
in  ihrem  Wesen  unverstanden,  Zerrbilder 
zeitigt'^).      Für    deu    Westen    ist    die    Zeit 

')  Das  übliche  ..Kufisoh''  ist  zu  meiden.  Die 
Steilschrift  hat  nichts  mit  Kufa  zu  tun.  Auch  werden 
häufig  mit  „Kufisch''  ,,küfi'^  bestimmte  Arten  der 
Steilschrift  bezeichnet,  so  die  Gestaltung  in  den 
ältesten  Koran-Fragmenten,  die  modernsten  Schnör- 
keleien  der  Osmanlis  u.  dgl.,  so  dass  der  Name  irre- 
führend ist. 

-)  So  das  schon  genannte  Küfl  der  modernen 
Osmanlis,  namentlich  in  Buchtiteln,  bei  dem  die 
Stilisierung  mitunter  fast  so  weit  geht  wie  die  auf 
em-opäischen  Kunsthand  werk- Arbeitennach  islamischen 
Schriftvorlagen.  Seltsame  Verirrungen  bieten  auch 
manche  der  von  Friedrich  Sarre  publizierten  per- 
sischen Baudenkmäler,  bei  denen  man  den  Künstler 
ertappt,  wie  er  auf  Kosten  des  Wertes  der  Buch- 
staben, selbst  des  Geschmackes,  nach,  Sensationen 
hascht. 


Saladins  als  die  Geburtszeit  des  Rund  an- 
genommen'). Im  Osten  steht,  scheint  es, 
bisher  genügendes  Material  zur  genaueren 
Bestimmung  der  Uebergangszeit  nicht  zur 
Verfügung.  Doch  sei  als  tatsächliche  Fest- 
stellung bemerkt,  dass  das  Taskender  Museum 
zwei  Grabsteine  von  541  und  608  enthält,  die, 
man  möchte  sagen,  die  Gegenpole  der  Ten- 
denzen markieren:  608  schreibt  man  damit 
einer  Kühnheit  und  Sicherheit  in  Rund,  dass 
man  längere  Entwicklung  annehmen  möchte, 
541  steckt  man  noch  ganz  in  der  alten  steifen 
Tradition,  die  hier  nichts  von  den  ausge- 
lassenen Seitensprüngen  zeigt,  mit  denen 
sich  unser  Stück  gleichsam  über  die  eigene 
Feierlichkeit  lustig  macht'-).  Nun,  der  Spiel- 
raum 541 — 608  ist  nicht  allzugross.  Ist  das 
Glück  gut,  so  bekommen  wir  einmal  sichere 
datierte  Urkunden,  in  denen  die  beiden 
Tendenzen  im  Kampfe  mit  einander  sich 
zeigen.  Jetzt  mögen  wir  sagen:  im  Osten 
trat  das  Neue  zuerst  auf  und  siegreich  drang 
es  zum  Westen  Aus  Osten  auch  kam  nach 
Aegypten  da.s,  wovon  wir  in  unserm  Stück 
ein  wichtiges  Zeugnis  finden :  das  Blumen- 
Steil. 

(Fortsetzung  folgt.) 


Dhs  Siriusjahr  und  die  Sotliisperiode  der 
alten  Aegypter. 

Von  Ed.  Mahier. 

(Schluss). 

Der  Umstand,  dass  die  Aegypter  — 
vielleicht  nur  in  der  ersten  Zeit  ihrer 
Niederlassung  auf  afrikanischem  Boden  — 
die  aus  ihrer  Urheimat  in  Asien  mit- 
gebrachte Mondrechnung  als  Basis  ihrer 
Zeiteinteilung  benutzten,  hatte  zur  Folge, 
dass  sie  dem  Mondlaufe  auch  später  noch 
die  grösste  Beachtung  schenkten,  so  zwar, 
dass  wir  selbst  in  den  Annalen  der  Könige 
mitunter  auch  das  Alter  des  Mondes  notiert 
finden.  Anderseits  bietet  die  Rekonstru- 
ierung dieser  Monddaten  einen  Anhaltspunkt 
zur  Herstellung  der  Chronologie.  Hierauf 
suchte  ich  bereits  vor  mehr  denn  15  Jahren 
die  Aufmerksamkeit  der  Gelehrtenkreise  zu 
lenken  und  suchte  zugleich  mit  Hilfe  solcher 
Monddaten    die    Regierungszeit    des  Königs 


')  Vortreffliche  Ausführungen  über  diese  Entwick- 
lung enthält  Berchems  grosses  Werk,  das  Corpus 
InscriptioHUm  Ardbicarum;  s.  besonders  I  85.  86.  646. 
Die  ältesten  Stein-Denkmäler  in  Rund  sind  CIA 
No.  49  vom  ,1.  579  und  No.  627  vom  J.  576. 
I         ')  Die  beiden  Stücke  sollen  hier  mitgeteilt  werden. 


36    [No.  1.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATDIUZEITUNÜ. 


[Januai-  1906.)    36 


Thutraosis  111  chronologisch  festzusetzen. 
Indem  ich  unter  den  angeführten  Neuinonds- 
festen  (^^^2:7)  Tage  der  wahren  Konjunk- 
tion verstand,  fand  ich,  dass  Thutmosis  III. 
vom  20.  März  1503  bis  4.  Feber  1449  v. 
Chr.  regiert  habe.  Dadurch  ward  ein 
erster  fixer  Punkt  gefunden,  der  zur 
Herstellung  der  Chronologie  des 
Neuen  Reiches  führen  konnte.  Wenige 
Jahre  hierauf  veröffentlichte  C.  F.  Lehmann 
seine  „zwei  Hauptprobleme",  und  in  diesen 
anerkannte  er  zwar  die  von  mir  zur  Er- 
gründung  einer  exakten  Chronologie  vor- 
geschlagenen Prinzipien,  doch  wollte  er  in 
den  uns  überlieferten  Neumonden  statt  der 
wahren  Konjunktion  die  Tage  des  Neulichts 
erblicken  und  so  suchte  er  die  Regierung 
Thutmosis'  III.  in  die  Jahre  1515—1461 
zu  setzen.  Auch  Ed.  Meyer  (siehe  dessen 
„Aegyptische  Chronologie"  49 — 51)  nimmt 
für  die  uns  überlieferten  Neumondsdaten 
Tage  des  Neulichts  an.  „Nun  läs.st  sich 
bekanntlich  nie  mit  absoluter  Sicherheit 
sagen,  an  welchem  Tage  die  Mondsichel  zu- 
erst wieder  gesehen  ist Alle  Rechnungen, 

bei  denen  auf  Grund  einer  Angabe  über 
den  sichtbaren  Neumond  das  betreffende 
Jahr  erst  ermittelt  werden  soll,  sind  daher 
nicht  als  sicher  zu  betrachten!  Dies 
Meyers  eigene  Worte;  und  dennoch  nitomt 
er  das  Neulicht  zur  Grundlage  seiner  Unter- 
suchungen und  findet  so,  dass  Thutmosis  III. 
vom  3.  Mai  1501  bis  17.  März  1447  v.  Chr. 
regiert  habe,  ein  Resultat,  das  von  dem 
Lehmann's  um  14  Jahre,  von  dem  meinigen 
um  nur  zwei  Jahre  abweicht. 

Wenn  wir  in  Betracht  ziehen,  dass  man 
noch  vor  ca.  16  Jahren  Thutmosis'  III. 
Regierungszeit  in  das  17.  Jahrhundert  v. 
Chr.  setzte  und  die  Abweichung  der  ver- 
schiedenen chronologischen  Systeme  Jahr- 
hunderte betrug,  nunmehr  aber  die  ver- 
schiedenen chronologischen  Systeme  die 
Ansetzung  dieser  Regierung  in  den  Anfang 
des  XV.  Jahrhunderts  erfordern  und  in 
ihrem  Resultate  nur  um  wenige  Jahre 
(Mahler  und  Meyer  sogar  nur  um  2  Jahre) 
voneinander  abweichen ,  so  können  wir 
mit  den  Ergebnissen  der  neuen  chrono- 
logischen Forschung  wohl  zufrieden  sein. 
Mit  Rücksicht  darauf,  dass  auch  die  übrigen 
chronologischen  Ansätze  Meyer's  um  1 — 2 
Jahre  von  den  meinigen  differieren,  würde 
ich  es  derzeit  wenigstens  gar  nicht  für 
opportun  halten,  die  Frage  von  neuem 
anzuregen,  wenn  wir  nicht  in  einem  prin- 
zipiellen Punkte,  ob  die  für  21.  Pachon 
d.   J.    XXIII    u.    30.  Mechir    d.    J.    XXIV 


überlieferten  Neumonde  Neulicht  oder 
wahre  Konjunktion  bedeuten,  ver- 
schiedener Ansicht  wären.  Aber  die  prin- 
zipielle Entscheidung  dieser  Frage  er- 
fordert Klarheit.  Bezeichnet  ^"^37  die 
„wahre  Konjunktion"  oder  das  „Neulicht"? 
Betrachten  wir  die  Namen  der  einzelnen 
Mondtage,  wie  sie  uns  in  den  Listen  er- 
halten sind  (siehe  Brugsch  ,, Thesaurus"), 
so  sehen  wir,  dass  der  1.  Mondtag  den 
Namen  führte:  llb-nti-p;wt"  —  .,Fest  des 
Neumondes",  der  2.  Tag  hiess:  ,,Hb-ibd"  = 
„Feier  des  Monats".  Wir  sehen  aber  auch, 
dass  der  darauffolgende  Tag,  also  der  auf 
den  ,,Hb-ibd"  genannten  Mondtag  folgende 
Tag  (also  3.  Mondtag)  denselben  Namen 
trägt  wie  der  16.  Tag  d.  i.  der  auf  den 
,, Vollmondstag"  folgende  Mondtag,  nur  mit 
dem  Unterschiede,  dass  der  erstere  den 
Namen  „Feier  des  1.  Masper",  der  andeie 
den  Namen  ,, Feier  des  2.  Masper"  trägt. 
Hieraus  mü.sseu  wir  wohl  folgern,  dass  der 
„Hb-ibd"  genannte  Tag  ..der  Tag  des 
Neulichts"  ist  und  als  solcher  in  einer 
gewissen  Parallele  steht  mit  dem  Tage  des 
„Vollmondes":  so  wie  der  16.  Tag  der 
1.  Tag  nach  dem  ,, vollen"  Lichte  ist,  ist 
der  auf  den  „Hb-ibd"  folgende  Tag  der 
1.  Tag  nach  dem  ,, neuen"  Lichte;  an  diesem 
ist  zum  ersten  Male  ein  Wachsen  der  Mond- 
sichel sichtbar,  an  jenem  (16.  Tage)  zum 
ersten  Male  ein  Abnehmen  des  vollen  Lichtes 
wahrnehmbar  und  daher  die  gleiche  Be- 
zeichnung für  beide  Tage.  Ist  aber  „Hb-ibd" 
=  „Feier  des  Monats"  der  Tag  des  Neu- 
lichts, was  könnte  „Hb-nti-pswt  =  Fest  des 
Neumondes"  anders  bedeuten  als  Tag  der 
Konjunktion? 

Und  dann,  wenn  schon  der  „Hb-nti  p=wt 
=  Fest  des  Neumondes"  genannte  Tag  der 
,,Tag  des  Neulichts"  sein  soll,  warum  wird 
der  darauffolgende  Tag  als  ,, Hb-ibd  =  Fest 
des  Monats"  bezeichnet?  Wenn  wir  den 
beiden  Tagen  die  von  mir  vorgeschlagene 
Bedeutung  geben  und  das  erstere  als  Be- 
zeichnung für  die  ,, wahre  Konjunktion",  das 
zweite  hingegen  als  Benennung  für  das 
„Neulicht"  nehmen,  dann  ist  die  Sache  klar. 
Der  15.  Mondtag  war  der  Tag  des  Voll- 
mondes, und  indem  er  in  verschiedenen 
Texten  als  der  Tag  erwähnt  wird,  „an  dem 
der  Mond  seinen  Kreislauf  vollendet",  galt 
er  auch  den  Aegyptern  als  der  Tag,  den 
schon  die  Babylonier  in  ältester  Zeit  als 
„ümu  .iabattu  =  Tag  der  Vollendung  (des 
Kreislaufes)"  bezeichneten.  Nun  liegen 
zwischen  „Neulicht"  und  dem  ,, Vollmonde" 
13  Tage,    weshalb  auch    bei  allen  Völkern, 


37     (No.  1.1 


ORIBNTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


[Januar  1906.)    38 


bei  denen  der  Tag  des  Neuliohts  als  erster 
Mondtag  gerechnet  wird,   der  Vollmondstag 
als  der  Tag  der  Luna  XIV.  bezeichnet  wird. 
Da  aber  bei   den  Aegyptern  nicht  der  14., 
sondern  der  15.  Mondtag  der  Tag  des  Voll- 
mondes war,  so  war  natürlich  der  2.  Mond- 
tag (d.  i.  der   13.  Tag   vor  dem  Vollmonds- 
tag der  Aegypter)    der  Tag    des  Neulichts 
und    daher    dann    seine    besondere  Bezeich- 
nung   als    „Hb-ibd    =    Fest    des    Mondes''. 
Und  damit  ist  auch  erklärt,  warum  der  18. 
Mondtag    den  Namen    .,Hb-l;h   =  Fest    des 
Mondes-'    führte.     So    wie    13    Tage    nach 
dem  2.  Mondtag,  dem  , .Feste  des  Monates'', 
der  Tag  des  Vollmondes  war,  also  der  Tag 
des  vollen,  hellleuchtenden  Mondes,   so  war 
13  Tage  nach  dem  18.  Mondtag,  dem  „Feste 
des   Mondes",    der    Tag    der    wahren    Kon- 
junktion, d.  i.   der  Tag   des  völlig-  dunklen, 
leuchtlosen  Monde.s.     Dass  die  hier  geschil- 
derten    Parallelen     nicht     etwa      zufällige, 
sondern  durch   die  Natur   begründete    sind, 
lehren  die  weiteren  Analogien,  die  sich  aus 
dem  Verzeichnisse  der  30  Mondtage  ablesen 
lassen.     Der   7.   Mondtag,    also   der  8.  Tag 
vor  dem  Vollmondstag,  führt  den  gleichen 
Namen       wie      der      23.     Mondtag     d.     i. 
der    8.  Tag    nach    dem    Vollmonde;    beide 
heissen  „Hb-dni  =  Fest  des  Abschnittes"  — 
wohl    Bezeichnungen    für  die  beiden  Mond- 
viertel — .     Und    da   sehen    wir   wieder  die 
Parallelen    zwischen    dem    „Hb-ibd  =   Fest 
des  Monates"  bezeichneten  2.  Mondtag  und 
dem  „Hb-i?h  =  Fest  des  Mondes"  genannten 
18.   Mondtag,   denn  der   „Hb-dni-tp  =   Fe.st 
des    I.   Abschnittes"    genannte    7.    Mondtag 
fällt  5  Tage  nach  dem  „Hb-ibd"  {2  +  b  =  7), 
und  der  als   „Hb-dni-sn-nw  =  Fest  des  II. 
Abschnittes"  bezeichnete    23.  Mondtag  fällt 
5    Tage  nach    dem    ,llb-i;h"    (18  +  5  =  23). 
Auch  hat  der  11.  Mondtag  d.  i.  der  7.  Tag 
vor    dem  ,,Hb-i;h"  genannten  18.  Mondtage 
den  gleichen  Namen    wie   der  25.  Mondtag 
d.  i.  der  7.  Tag  nach    dem  „Hb-i;h"  (beide 
heissen:   ,,Hb-sitw'').     Die  oben  angeführten 
Analogien,     die     uns     zu    der    Behauptung 
führten,  dass  „^KSIy  der  Tag  der  wahren 
Konjunktion  und  Hb-ibd  der  Tag  des  Neu- 
lichts   sei,    beruhen    also    nicht    auf   einem 
Spiel  des  Zufalls;   es  sind  dies  vielmehr  in 
sich  begründete  und  von  der  Natur  bedingte 
Tatsachen.     Wir    können    somit    mit    voller 
Gewissheit    folgern,     dass    überall,     wo    in 
Mondangaben  der  Neumondstag  als  „,,vwa  ^^^^ 
bezeichnet     ist,     darunter     der     Tag     der 
wahren    Konjunktion     und    nicht     der    des 
Neulichts  gemeint    ist.     Letzterer   wird   als 
„Hb-ibd  =  Fest  des  Monats"  hervorgehoben. 


Das  ist  auch  der  prinzipielle  Grund,  warum 
bei  den  Monddaten  Thutmosis'  III.  die 
wahre  Konjunktion  und  nicht  das  Neulicht 
zum  Ausgangspunkte  der  Untersuchung  ge- 
wählt werden  sollte. 

Und  solch  ein  kleiner  und  dennoch  prin- 
zipieller Unterschied  in  der  AuflPas.sung  der 
die  iTrundlage  der  Rechnung  bildenden  Be- 
griffe   ist    es,    welcher    auch    die   Resultate 
unserer  Untersuchungen   betreffend  die  Re- 
gierung Usertesen's  III.   nicht  zur  Deckung 
bringen  kann.     Ed.  Meyer  niiumt  das  Jahr 
1321  V.  Chr.    als   das    der  Erneuerung  der 
Sothisperiode     an     und    findet    darum    das 
Quadrienniura  1882/81   bis    1879/78   v._  Chr. 
als  dasjenige,  in  welchem  der  heliak.  Sirius- 
aufgang   auf    den    16.    Pharmuthi    fiel    und 
sonach  auch  eines  der  4  Jahre  1888/87  bis 
1885/84   v.  Chr.    als   das  erste   Regierungs- 
jahr   Usertesen's  III.     Dagegen    nehme    ich 
mit    Oppolzer    das    Jahr    —  1317    =    1318 
V.   Chr.    als   Jahr    der  Erneuerung    der  ge- 
nannten    Sothisperiode     an     und     dadurch 
diff'erieren    meine    chronologischen    Ansätze 
um     3    Jahre     von     denen     Ed.    Meyer's. 
Diese  Diff'erenz    ist    mit  Rücksicht  auf  die 
fast  3800  Jahre  von  uns  entfernte    Epoche 
gewiss    so    minimal,    dass    sie    bei    unseren 
heutigen  Kenntnissen  der  historischen  Chro- 
nologie  gar   nicht    in  Betracht  kommt,    und 
es     ist    lediglich    Geschmacksache    des    je- 
weiligen Forschers,  sich    für  die   eine   oder 
andere    Annahme     zu     entscheiden.       Doch 
dürfen  wir    nicht    ausser  acht  lassen,    dass 
das    einzige    ägyptische    Denkmal,    das    die 
Ergrttndung  des  julianischen  Jahres,  in  dem 
eine   Erneuerung   einer   Sothisperiode   statt- 
gefunden hat,    ermöglicht,    d   i.   das  Dekret 
von  Kanopus,   in   unzweideutiger  Weise  auf 
das  Jahr  —  1317  =  1318  v.  Chr.  hinweist 
(siehe  oben),    und    somit   gewinnt   auch  der 
hierauf     gestützte      chronologische     Ansatz 
einen  gewaltigen  Stützpunkt  gegenüber  den 
Angaben    Ed.    Meyer's.     Aber    nicht    nur 
dies;     auch    die    hierauf    gestützte    Rekon- 
struierung der  im  Papyrus  von  Kahuu  sich 
vorfindenden  Monddaten   gewinnt  an   festem 
Boden,  und  zwar  an  so  festem  Boden,  dass 
sie  jeden  Zweifel  an  ihnen  zum  Verstummen 
zwingen. 

Wer  die  Abrechnungen,  die  der  Fund 
von  Kahun  enthält,  auch  nur  eines  Blickes 
würdigt,  muss  zugeben,  dass  wir  hier 
deutliche  Mondmonate  vor  uns  haben,"  und 
dass  sonach  die  Tempeleinkünfte  —  wenig- 
stens   zur  Zeit  der    XII.   Dynastie  —  nach 


39    |No.  l.| 


ORIENTALISTISCHE  LlTTERATÜR-ZEITÜNü. 


[Januar  litOß.)     40 


Mondmonaten  verrechnet  wurden  ').  Ander- 
seits finden  wir  in  einem  dieser  Papj'rus- 
fragmente,  das  vom  25.  Phamenoth  d.  J. 
VII  Usertesen's  III.  datiert  ist,  eine  vom 
Tempelvorsteher  an  den  Vorlesepriester  er- 
teilte Weisung  des  Inhalts:  ^Du  sollst 
wissen,  dass  der  Sothisaufgang  am 
16.  Tage  des  Monates  Pharmuthi 
stattfindet",  und  dementsprechend  sind 
auch  in  einer  vom  17.  Pharmuthi  d.  J.  VII 
datierten  Tempelrechnung  unter  den  Ein- 
künften des  Tempels  auch  jene  Festgaben 
aufgezählt,  die  anlässlich  dieses  Sothisauf- 
ganges  in  den  Tempel  gebracht  worden  sind. 
Ueberdies  zeigt  die  Rechnung,  dass  ira 
Jahre  1876  v.  Chr.,  also  in  einem  der  Jahre, 
da  der  heliak.  Aufgang  des  Sirius  auf  den 
16.  Pharmuthi  fiel,  am  19.  Juli  am  Tage  des 
Süthisaufganges  um  9^  26™  abends  mittl. 
bürgerl.  memphiser  Zeit  Mond  und  Sonne  in 
Konjunktion  miteinander  standen,  so  dass  im 
J.  1876  V.  Chr.  der  16.  Pharmuthi,  der  Tag 
des  heliak.  Siriu.'^aufganges,  zugleich  der  Tag 
des  waiiren  Neumondes  (ein  ,©;,  ^3E7)  war. 
Vergegenwärtigen  wir  uns  all  dieses,  so 
müssen  wir  wohl  zugeben,  dass  die  an  die 
Priesterschaft  erteilte  Weisung:  „Du  sollst 
wissen,  dass  der  Sothisaufgang  am  16.  Phar- 
muthi stattfindet"  keine  unbeabsichtigte  war. 
Diese  Absicht  konnte  wohl  kaum  nur  die 
gewesen  sein,  die  Priesterschaft  auf  das 
Herannahen  des  jährlich  gefeierten  Sirius- 
festes  aufmerksam  zu  machen,  da  es  sonst 
doch  sehr  auffallen  muss.  warum  es  gerade 
im  VII.  Jahre  Usertesen's  notwendig  war, 
die  Priesterschaft  in  einem  eigenen  Dekrete 
auf  dieses  Fest  aufmerksam  zu  machen. 
Während  der  vieltausendjährigen  Geschichte 


')  Es  ist  recht  merkwürdig,  dass  von  dersolben 
^^eito,  von  welcher  vielfach  hestritten  wird,  dass  die 
in  dem  Papyrusfiind  zu  lllahim  enthaltenen  Mond- 
monate mit  dem  Neumonde  beginnen,  anderseits 
wieder  denn  docli  zugegeben  wird,  dass  diese  Mond- 
daten ,, Neumondsdaten"  sind.  So  gibt  L.  Borchardt 
einem  diesem  Gegenstande  gewidmeten  Artikel 
(sj^ehe:  Zeitschr.  f.  iigypt.  Spr.  XLL  .34)  den  Titel: 
..Sind  die  Neumondsdaten  der  Illahunpapyri  chrono- 
logisch zu  verwerten"?  .\lso  sinddiegefundenenMonds- 
datoD  denn  docli  Neumondsdaten!  —  Und  dann, 
welch  krasser  Wider.'ipruch?!  Sind  die  Daten  ,, Neu- 
mondsdaten'', warum  sollten  sie  chronologisch  nicht  ver- 
wertet werden  können?  Sehr  traurig  wilre  es  um  die 
Chronologie  und  Astronomie  bestellt,  wenn  wir  Neu- 
monde durch  die  Rechnung  nicht  rekonstruieren 
könnten.  Sind  aber  diese  Daten  deshalb  chronologisch 
nicht  verwendbar,  weil  sie  nach  Ansicht  Borchardfs 
keine  Neumondsdaten  sind,  warum  schreibt  er  dann 
„die  Neumondsdaton  der  Illahunpapyri"?  Wer  mit 
den  Bogriffen  so  hin-  und  herwirft,  kann  nicht  bean- 
spruchen, ernst  genommen  zu  werden,  denn  er  beweiset, 
dass  er  mit  den  Gnindelementen  dessen,  das  er  zu 
besprechen  sich  anschickt,  nicht  genügend  vertraut  ist. 


Aegyptens  hat  man  alljährlich  den  Tag  des 
heliak.  Siriusaafganges  festlich  begangen  und 
immer  war  dabei  ein  Normalparallel  —  der 
von  Memphis  —  mas.sgebend;  wenn  man 
nun  jährlich  die  Priester  hierüber  in  eigenen 
Urkunden  verständigt  hätte,  warum  ist  von 
den  vielen  Tausenden  so  entstandener  Ur- 
kunden nicht  eine  noch  auf  uns  gekommen? 
Die  Absicht,  die  in  der  dem  Vorlesepriester 
mit  den  Worten:  „Du  sollst  wissen  .  .  ." 
erteilten  Weisung  liegt,  muss  eine  andere 
gewesen  sein,  und  wir  gehen  gewiss  nicht 
fehl,  wenn  wir  annehmen,  dass  wir  in  der 
Tatsache,  dass  unter  den  am  Neumondstage 
verrechneten  Tempeleinkünften  auch  jene 
Gaben  aufgezählt  werden,  die  anlässlich  des 
angekündigten  .Sothisfestes  in  den  Tempel 
gebracht  worden  sind,  einen  deutlichen 
Fingerzeig  haben,  was  mit  jener  Weisung 
beabsichtigt  worden  sei.  Man  wollte  den 
Priester  aufmerksam  machen,  dass  an  dem 
am  16.  Pharmuthi  stattfindenden  Neumonde 
das  Fest  des  Sirius  stattfinden  und  sonach 
an  diesem  Tage  ein  Doppelfest  sein  werde, 
so  dass  für  diesen  Tag  nicht  nur  die  Gaben 
anlässlich  des  Neumondes,  sondern  auch  solche 
aulässlich  des  Sothisfestes  zu  verrechnen 
sein  werden.  Und  in  der  Tat  sehen 
wir,  dass  im  Jahre  1876  v.  Chr.  der 
16.  Pharmuthi  Neumondstag  und  zu- 
gleich auch  der  Tag  des  heliak.  Sirius- 
aufganges war.  Nachdem  nun  aber  nicht 
nur  der  astronomischen  Rechnung  zufolge, 
sondern  auch  dem  Dekrete  von  Kanopus 
zufolge  das  Jahr  1876  v.  Chr.  unbedingt 
eines  der  Jahre  war,  in  welchen  der  heliak. 
Siriusaufgang  auf  den  16.  Pharmuthi  fiel, 
das  Jahr  1876  v.  Chr.  also  unbedingt  eines 
der  4  Jahre  ist,  welchen  das  VII.  Regierungs- 
jahr Usert.  III.  angehören  könnte,  so  ist  es 
nach  den  nunmehrigen  Betrachtungen  gewiss 
nicht  eine  „willkürliche  Annahme",  wenn 
wir  —  solange  exaktere  Daten  dem  nicht 
widersprechen  —  das  Jahr  1876  v.  Chr.  als 
Jahr  VII  und  sonach  das  Jahr  1882  v.  Chr. 
als  Jahr  I  Usertesen's  III.  annehmen. 

In  welchem  Sinne  die  Moiuldateu  vom 
Jahre  XXX/XXXI  zu  deuten  und  chrono- 
logisch zu  verwerten  seien,  siehe  Zeitschr. 
f.  ägvpt.  Spr.  XL,  86  und  OLZ.  1905. 
Sp.  n. 


41     [No.  1.] 


OEIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Januar  1906.]    42 


Bespreehungen. 

William  Henry  Cobb,  A  Criticism  of  Systems  of 
Hebrew  Metre.  Oxford,  Clarendon  Press,  1905. 
VII  und  216  S.  8°.  Sh.  6.  Besprochen  von 
Hubert  Grimme. 

Diese  Kritik  der  Systeme  der  hebräischen 
Metrik  ist  streng  genommen  nur  eine  Ge- 
schichte der  Systeme.  Allerdings  beginnt 
Cobb  sein  Buch  mit  einer  leider  nur  zu  pri- 
mitiven Prüfung  des  Tonfalles  verschiedener 
hebräischer  Psalmen  und  kommt  dabei  zu 
dem  Ergebnisse,  dass  in  ihnen  gewisse  me- 
trische Elemente  zweifellos  vorhanden  seien, 
ob  auch  Gleichheit  in  der  Zahl  der  Silben 
und  Hebungen  innerhalb  der  Verse  eines 
Gedichtes  fehle;  zudem  möchte  er  metrischen 
Bau  nicht  für  ein  unbedingtes  Erfordernis 
sämtlicher  biblisch-poetischer  Stücke  halten. 
Sodann  geht  er  mit  ausgebreiteter  Liter atur- 
kenutnis  und  bemerkenswerter  Sachlichkeit 
daran,  die  seit  Bellermann  vorgebrachten 
metrischen  Systeme  zu  beschreiben  und 
gegeneinander  abzuwägen.  Sein  Gesamt- 
urteil  über  den  Gang  der  metrischen  For- 
schung fällt  günstig  aus,  insofern  er  eine 
ständige,  ob  auch  nicht  immer  gradlinige 
Entwicklung  konstatiert.  In  Bellermanns 
Akzentjamben  sieht  er  die  Abkehr  vom  me- 
trischen Dilettantismus  zu  wissenschaftlicher 
Forschung,  in  die  dann  Saalschütz'  Theorie 
vom  fallenden  Fusse  der  hebräischen  Poesie 
wieder  eine  kleine  Stockung  gebracht  habe. 
Bei  Ewald  findet  er  gewisse  Punkte  seiner 
Verslehre,  so  den  Wechsel  zwischen  starken 
und  schwachen  Verselementen  und  die  Zer- 
gliederung grösserer  Versgefüge  zu  Gruppen 
kleinerer  Verse  einigermassen  bemerkenswert; 
auch  hat  er  für  Ernst  Meiers  Verskonstruk- 
tionen als  Vorahnungen  von  richtigen  Ge- 
danken ein  Wort  des  Lobes,  ob  er  auch 
seine  zweihebigen  Versikel  verwirft.  Ley 
erkennt  er  als  den  Bahnbrecher  auf  metri- 
schem Gebiete  an ;  von  Bickell  spricht  er 
mit  Respekt  als  feinsinnigen  Textkritiker, 
während  er  seine  Metrik  für  verfehlt  an- 
sieht. Budde  glaubt  er  etwas  niedriger  ein- 
schätzen zu  sollen,  als  gewöhnlich  der  Fall 
ist,  da  er  in  der  Entdeckung  des  'Kina- 
verses'  Vorgänger  gehabt  habe.  Durchaus 
ablehnend  stellt  er  sich  David  H.  Müllers 
Strophentheorie  gegenüber.  Grimme  zielt, 
wie  er  meint,  nach  der  richtigen  Seite;  doch 
habe  sein  Morengesetz  an  manchem  gutüber- 
lieferten biblischen  Texte  einen  Gegner,  nicht 
minder  seine  Forderung,  dass  jede  Gedicht- 
einheit nur  einen  einzigen  A^erstypus  zulasse. 
Von    Sievers  wird  ausser  der  grosszügigeu 


Einleitung  zu  seinen  'Metrischen  Studien  V 
die  These  anerkannt,  dass  der  Rhythmus 
die  Seele  des  Verses  sei;  dass  dieser  aber 
im  Hebräischen  avisnahmslos  anapästisch  sei, 
wird  abgelehnt  —  damit  auch  seine  Behand- 
lung der  Verse  vermittelst  Zerdehnung, 
Ueberdehnung  usw. 

Das  Buch  schliesst  mit  der  Hoffnung, 
dass  Sievers  seinen  Standpunkt  bezüglich  der 
von  ihm  angenommenen  Wechselmetra  fest  be- 
haupten und  dadurch  die  hebräischen  Gedichte 
vor  dem  Joche  der  Uniformität  der  Verse 
bewahren  möge;  im  übrigen  würde  es  der 
Sache  der  hebräischen  Metrik  zustatten 
kommen,  wenn  Grimme  und  Sievers  sich 
einigen  könnten:  dieser  unter  Aufgabe  seines 
reinanapästischen  Rhythmus,  jener  unter 
Opferung  der  Morenberechnung.  Diese 
Meinung  möchte  ich  in  etwa  unterschreiben. 
Was  mein  metrisches  System  anbetrifft,  so 
habe  ich  darin  längst  Sievers'  Forderung 
eingesetzt,  dass  die  Metrik  von  der  Bestim- 
mung des  Rhythmus  ausgehen  müsse,  und 
konnte,  da  ich  jetzt  den  Einzelfuss,  abgelöst 
von  seiner  Umgebung,  unter  der  Vor- 
aussetzung von  steigendem  Rhythmus  nach 
Moren  und  Tonstärke  seiner  Silben  berechne, 
mein  'Morengesetz'  in  eine  wesentlich  ein- 
fachere Formel  bringen.  Wird  auch  Sievers 
vielleicht  einmal  dazu  kommen,  seine  An- 
nahme vom  konstant- anapästischen  Rhyth- 
mus zu  modifizieren  xinA  dem  steigenden 
Rhythmus  des  Hebräischen,  den  er  in  die 
Metrik  eingeführt  hat,  mannigfaltigere  Er- 
scheinungsformen zuzusprechen?  Dass  er 
nicht  engherzig  am  einmal  Behaupteten  fest- 
hält, beweist  der  2.  Teil  seiner  Metrischen 
Studien,  in  dem  er  u.  a.  den  von  Cobb  so 
gelobten  Wechselmetra  ziemlich  deutlich  den 
Abschied  gegeben  hat. 

Freiburg  i.  Schw. 


Elementary  arabic.  AGrammar.  By  Frederic 
Du  Pre  Thornton  being  an  abridgement  of 
Wright's  arabic  grammar  to  whieh  it  will  serve 
as  a  table  of  Contents  edited  by  ßeynold  A. 
Nicholson  M.  A.  Cambridge  1905.  XVII  und  223  S. 
Besprochen  von  H.  Reckendorf. 

Diesem  Titel  hat  der  Referent  eigentlich 
kaum  etwas  hinzuzufügen.  Eine  8  Seiten 
starke  Vorrede  des  Herausgebers  belehrt 
in  vollen  Tönen  über  die  Leistungen  und 
Pläne  des  verstorbenen  Verfassers,  obwohl 
dessen  Tätigkeit  demzufolge  nur  im  Exzer- 
pieren andrer  Bücher  und  im  Nachdrucken 
bestanden  hat.  Vorliegendes  Exzerpt  folgt 
der  Grammatik  Wrights  Paragraph  für  Para- 


43     |No.  l.| 


üRIENTALISTISCflE  LITTERATÜR-ZKITUNG. 


iJanuar  1906.1     44 


graph,  jedoch  so,  dass  durch  beide  Bände 
Wrights  durchgezählt  wird,  also  von  §  401 
an  immer  400  abzuzäiilen  ist.  um  den  Para- 
graphen Wrights  zu  erhalten.  Es  mag  einen 
gewissen  Nutzen  haben;  was  aber  unseren 
Studenten  Not  tut,  ist  etwas  ganz  anderes. 
Freiburg  i.  B. 


Le  Page  Renouf.  Tho  life-work  of  Sii-  Peter  Le 
l'iifje  Renouf.  First  Seriös.  Egyptological  and 
philological  Essays.  Volume  III  edited  by  Edouard 
Naville  and  W.  Harry  Rylands.  Paris.  Ernest 
Leroux.  1905.  IV  und  558  S.  8.  Besprochen  von 
A,  Wiedemann. 

Der  dritte  Band  der  Werke  Renouf's 
(vgl.  OLZ.  VI  Sp.  69  ff.;  VII  Sp.  232f.)  bringt 
den  Absehluss  seiner  ägyptologischen  Ab- 
handlungen. Ais  vierter  Band  soll  nunmehr, 
entgegen  dem  ursprünglichen  Plane,  seine 
Uebersetzung  der  ersten  140  Kapitel  des 
Thebanischen  Totenbuches  folgen.  Dieselbe 
war  zunächst  von  den  Gesammelten  Schriften 
ausgeschlossen  worden,  weil  sie,  ai;sser  in 
den  Proceedings  der  Society  of  Biblical 
Archaeology  Band  14 — 19.  von  der  genannten 
Gesellschaft  auch  in  Buchform  ausgegeben 
worden  wai-.  Da  aber  letztere  Ausgabe 
vergriffen  ist  und  die  Zeitschriftpublikation 
infolge  der  Zerteilung  der  Arbeit  auf  zahl- 
reiche Hefte  weniger  übersichtlich  sein 
musste,  so  wird  jetzt  in  dankenswertester 
Weise  das  Ganze  nochmals  abgedruckt. 
Dabei  soll  auch  die  Ergänzung  beigefügt 
werden,  welche  Naville  dem  vom  Verfasser 
unvollendet  hinterlassenen  Werke  in  der 
gleichen  Zeitschrift  Band  24—26  gegeben 
hat.  Somit  werden  in  den  Gesammelten 
ägyptologischen  Werken  überhaupt  nur  zwei, 
buchhändlerisch  leicht  zu  beschaffende 
Schriften  Renouf's,  seine  Grammatik  (Lon- 
don 1875)  und  seine  Vorlesungen  über 
Aegyptische  Religion  (London  1880;  deutsch 
Leipzig  1882)  fehlen.  Eine  zweite  Serie 
der  Werke  soll  später  die  Arbeiten  des  Ver- 
ewigten über  nichtägyptologisch  orienta- 
listische, theologische  und  sonstige  Fragen 
bringen. 

Der  vorliegende  Band  beruht  im  wesent- 
lichen auf  bereits  gedrucktem,  von  Naville 
und  Rylands  zusammengestelltem  Materiale. 
Nach  Absehluss  ihrer  Arbeit  wurden  noch 
einige  für  die  Geschichte  der  Aegyptologie 
sehr  interessante  Briefe  an  Chabas  aus  dem 
Jahre  1866  auf  Grund  von  Abschriften  von 
King  zum  Abdrucke  gebracht.  Ferner  fügte 
Lady  Renouf  einen  ihr  im  Manuskript  und 
im     Korrekturabzug    vorliegenden    Aufsatz 


bei,  der  unter  dem  Titel  „Another  Version 
of  chapter  124  of  the  Book  of  the  Dead" 
für  die  Proceedings  der  Society  of  Biblical 
Archaeology  bestimmt  gewesen  war,  dann 
aber  nicht  zur  Ausgabe  gelangte.  Er  ent- 
hält eine  scharf  abweisende,  teilweise  stark 
persönlich  gehaltene  Kritik  der  Uebersetzung 
des  genannten  Kapitels  durch  Budge  in 
seinem  Papyrus  Ani  und  deckt  sich  in  der 
Beurteilung  mit  der  um  dieselbe  Zeit  ge- 
druckten Besprechung  des  gleichen  Buches 
durch  Renouf  (S.  77  ff.  dieses  Bandes). 

Den  Absehluss  der  Abhandlungen  (S. 
433 — 554)  bilden  eingehende,  von  Bryant 
zusammengestellte  Indices  zu  den  drei  bis- 
her erschienenen  Bänden,  welche  die  Eigen- 
namen und  besprochenen  Fragen,  die  er- 
örterten hieroglyphischen  Gruppen  uudWorte, 
die  koptischen  Worte  verzeichnen.  Durch 
diese  Register  wird  der  reichhaltige  und 
vielseitige  Inhalt  des  Werkes  in  übersicht- 
licher Art  zugänglich  und  in  bequemer  Weise 
nutzbar  gemacht.  An  ihrer  Hand  erkennt 
man  am  besten,  wie  umfassend  die  Tätigkeit 
Renouf's  war  und  wie  vieles  von  dem,  was 
jetzt  als  feststehende  Tatsache  gilt,  seiner 
sorgsamen,  kritischen  und  scharfsinnigen 
Arbeit  zu  danken  ist.  Es  ist  in  der  Aegyp- 
tologie leider  vielfach  Sitte  geworden,  die 
ältere  Literatur  nur  ausnahmsweise  anzu- 
führen, und  das,  was  frühere  Forscher  fest- 
ge.stellt  haben,  als  Gemeingut  der  Wissen- 
schaft zu  betrachten,  ohne  dabei  derer  zu 
gedenken,  die  es  mühsam  auffanden  und 
erarbeiteten.  Hier  Renouf  zu  geben,  was 
ihm  gebührt,  und  das  ist  Vieles  des  Besten, 
was  wir  wissen,  das  wird  diese  Ausgabe 
seiner  Werke  ermöglichen.  Auch  den  altern 
Aegyptologen  werden  manche  der  hier  wieder- 
gegebenen Besprechungen  entgangen  sein, 
den  Jüngern  würden  sie  in  den  Zeitschriften, 
in  denen  sie  vor  Jahren  und  Jahrzehnten 
erschienen,  so  gut  wie  unzugänglich  ge- 
blieben sein. 

Ueber  den  Einzelinhalt  der  58  Abhand- 
lungen, welche  432  Seiten  des  Bandes  füllen, 
zu  berichten,  ist  hier  nicht  möglich.  Sie 
sind  zunächst  mythologischen  Fragen  gewid- 
met und  knüpfen  dabei  vor  allem  an  das 
Totenbuch  an.  Dann  folgen  astronomische 
lind  chronologische  Untersuchungen,  darunter 
eine  der  längsten  Arbeiten  des  Bandes,  eine 
1862  verfasste  kritische  Studie  über  die 
frühesten  Epochen  authentischer  Chronologie. 
Hieran  schliessen  sich  Arbeiten  über  ägyp- 
tisch-biblische Beziehungen,  wie  den  Namen 
Pharao,  deu  Pharao  des  Auszuges,  u.  s.  f. 
an.     Dann    einige   Uebersetzungen    längerer 


45    [No.  1.) 


OßlENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Jauuar  1906.)    46 


luschriften  und  Papyri,  und  kulturgeschicht- 
liche Notizen.  Wie  bei  allen  Aufsätzen 
Renouf's,  so  liegt  auch  hier  das  Haupt- 
gewicht auf  der  Sorgsamkeit  der  Detail- 
arbeit, der  genauen  Nachprüfung  der  Einzel- 
tatsachen, der  Wortbedeutungen,  der  Zeichen- 
lesungen. Nicht  durch  überraschende  Hypo- 
thesen wollte  Renouf  glänzen,  durch  gewissen- 
hafte Gewinnung  sicherer  Ergebnisse  wollte 
er  die  Wissenschaft  fördern.  Und  dies  ist 
ihm  in  vollem  Masse  gelungen.  Seine 
Gesammelten  Werke  werden  eine  Fundgrube 
wertvoller  Anregungen  und  Tatsachen  sein 
und  bleiben,  jedem  ernst  strebenden  Aegyp- 
tologen  unentbehrlich  sich  erweisen. 
Bonn. 


Die   Bezeichnung   der  VerbalstSmme  im 
Seuiitiselieu. 

Vou  A.  Uuguad. 

Für  die  vergleichende  Grammatik  der 
semitischen  Sprachen  war  es  von  jeher  ein 
grosser  Uebelstand,  dass  die  Bezeichnungen 
für  die  einzelnen  Verbalstämme  in  allen 
Sprachen  verschieden  sind.  Hier  ist  es 
Ho  mm  eis  Verdienst,  zuerst  für  alle  Dialekte 
gemeinsame  Bezeichnungen  aufgestellt  zu 
haben').  Nur  eine  Schwäche  hat  die  Art, 
mit  der  Hommel  die  Stämme  bezeichnet, 
auf  die  hier  aufmerksam  gemacht  sei,  ehe 
Hommels  Abkürzungen  allgemein  akzeptiert 
werden. 

Dass  H.  für  einzelne  Fälle  Zahlen  (0,  1, 
2  u.  s.  w.)  vei'wendet,  ist  nur  ein  Rückfall 
in  die  alte  Art  iind  Weise ;  ausserdem  aber 
ist  im  System  die  Unterscheidung  zwischen 
ursprünglichen  und  abgeleiteten  Stämmen 
nicht  klar  und  übersichtlich  durchzuführen. 
Delitzsch  hat  sich  mit  den  Zahlen  I-  IV 
den  Verhältnissen  besser  angepasst,  und 
unter  Einführung  der  Indices  1  —  3  ergibt 
sich  ein  recht  brauchbares  Schema.  Nur 
wird  hier  erstens  eine  sehr  unbequeme  Ge- 
dächtnisarbeit verlaugt,  indem  man  sich  in 
Fällen  wie  III/U  2  immer  erst  klar  machen 
muss,  was  die  Zahlen  bedeuten,  und  dann 
lässt  sich  das  System  nicht  so  glatt  auf 
andere  Sprachen  anwenden.  Das  Richtige 
scheint  mir  eine  Verbindung  beider  Prin- 
zipien zu  sein,  wie  sich  aus  folgenden  Ueber- 
legungen  ergeben  dürfte. 

Wenn  wir  sehen,  dass  ^-Stämme  in  allen 


')  Semiten,  IS.  51 1  f.  und  Südurabische  Chresto- 
mathie S.  18  f. 


sem.  Sprachen  vou  ziemlich  allen  Stämmen 
gebildet  werden  können,  so  werden  wir  kaum 
fehlgehen,  für  ta  einen  sekundären  Charakter 
anzunehmen.  Die  primären  Stämme  sind 
daran  kenntlich,  dass  sie  ursprünglich  nicht 
mit  einander  kombiniert  werden  können. 
Dieses  ist  ohne  weiteres  von  den  arab. 
Stämmen  I — III  einleuchtend,  ebensowenig 
findet  sich  Kausativstamm  mit  wa-Stamm 
verbunden,  und  auch  die  Vereinigung  von 
Intensivstamm  und  Kausativstamm,  wie  sie 
das  Assyrische  mit  dem  Aethiopischen  ge- 
meinsam hat,  wird  keinen  Anspruch  auf  Ur- 
sprünglichkeit erheben  können.  Das  sich  in 
assyrischen  ?a- Stämmen  noch  vorfindende 
Element  n  hat  natürlich  nichts  mit  dem  na 
des  Reflexivstammes  zu  tun. 

Als  Grundstämme  kann  man  demnach 
ansetzen 

1)  den  reinen  Stamm    (Qal       :  arab.       I;  a.ss.     1,1); 

2)  den  Inteusivstamm   (Fiel      ;      „  II;     „      11,1); 

3)  den  Reciprokstamm  (Peel     ;      „        III;  —  ); 

4)  den  Kausativstamm  (Hiphil;      „        IV;     „    111,1); 

5)  den  Reflexivstamm    (Niphal;      „      VII;     „    IV.l). 

Alle  diese  Stämme  können  nun  durch  ta 
zu  medialen  Stämmen  erweitert  werden, 
ebenso  wie  sie  im  Westsemitischen  durch 
Vokalwechsel  zu  Passivis  umgewandelt  wer- 
den. Dass  das  Passiv  der  medialen  ta- 
Stämme,  das  im  Arabischen  häufig  ist,  etwas 
Ursprüngliches  sei,  wird  man  kaum  annehmen 
dürfen. 

Ich  halte  es  nun  für  das  Praktischste, 
wenn  man  für  die  Grundstämme  auch  fest- 
stehende einheitliche  Bezeichnungen  einführt 
und  sie  nicht  bald  mit  Zahlen  (0..,),  bald  mit 
Buchstaben  (Sj)  ausdrückt.  Am  empfehlens- 
wertesten scheinen  mir  die  folgenden  Be- 
zeichnungen zu  sein '),  welche  die  Grund- 
stärame  durch  grosse  lateinische  Buchstaben 
andeuten: 

G  =  Grundstamm, 

D  =  Doppelungs-  oder  Intensivstamm, 

R  =  Reziprokstamm, 

Diese  drei  „Siegel"  lassen  die  Bedeutung 
des  Stammes  ohne  weiteres  erkennen,  bei 
den  anderen  durch  Zusätze  gebildeten^  Stäm- 
men kann  man  sich  Hommel  anschliessen; 
demnach  ist 

f  H  =  Hiphilstamm. 
t  S  (S)  =  Schafelstamm. 

Hier  ist  allerdings  der  Uebelstand,  dass 
einige  Sprachen  'a  statt  ha  haben.  Man 
wird  aber  nicht  allzu  unliebsame  Konse- 
quenzen zu  fürchten  haben,  wenn  man  auch 
in  ihnen   den  Kausativstamm   als  H-Stamm 


')  Sollten  sich  bessere  finden,  so  werden  sie  gern 
angenommen  werden. 


61     |No.  1.) 


OBEENTALISTISCHE  LITTEBATUR-ZEITÜNG. 


iJanuar  1906.)    52 


The  Journ.  of  R.  A.  S.  1905. 

Oktober.  Mas'uJ-i-Öa'd-i-  Salmän,  by  Mirzä 
Muhammad  B.  "Abdu'l-Walihäb  of  Qiizwin  Tiaus- 
lated  by  E.  Ö.  Browne.  (.Mas'ud-i-  Sa'd  ein  persischer 
Dichter  iim  1 100  n.  Chr.)  —  Annotto  S.  Bovoridge. 
The  Uiiydanibad  codex  of  tho  Babar-Nama  or  Waqi'at 
-i-  Babari  of  Zaliiru-d-J)in  Muhammad  Babar,  Barla.s 
Turk:  Ivin},'  of  Farghäna  1424—1502;  King  of  Kal)ul 
1504  —  1530;  First  Timürid  oraperor  of  Hiiidüstän 
1526  — 15:-!0.  —  D.  Ö.  iMargoliouth,  Indices  to  the 
Diwan  of  Abu  Tammam.  —  Th.  G.  Pinches,  Somo 
case-tablets  from  Tel-loh.  (Texte  mit  Bemerkungen 
zu  einigen  in  Radau's  Early  Babylonian  bistory  be- 
handelten Inschriften:  2  Blatt  Text  des  Syllabar- 
Fragments  81-4—28)  —  H.  Bevoridge,  Omar 
Khayyam's  Qita'  (Berichtigung).  —  G.  Le  Strange, 
The  lands  of  tho  eastern  Caliphate,  besp.  v.  H.  F.  A. 
—  D.  E.  Saavedra,  Homenaje  a  D.  Francisco  Codera 
en  8u  jiibilacion  del  profesorado.  Estudios  de 
orudiciön  oriental  (Beiträge  von  Saavedra,  Ibarra, 
de  Goeje,  K.  Basset,  I.  Guidi,  Macdonald,  Seybold  u  a. 
zur  arabisch -spanischen  Geschichte  und  Literatur). 
bespr.  V.  H.  Hirschfeld.  —  E.  I.  W.  Gibb,  A  history 
of  Ottoman  pooti-y,  bespr.  v.  R.  A.  N.  —  F.  Hommel, 
Grundriss  der  Geographie  und  Geschichte  des  alten 
Orients,  (u.)  F.  Thureau-Dangin,  Les  cyliiidres  de 
Goudea,  (u )  H.  Bänke,  Early  Babylonian  personal 
names  of  the  Hammurabi  dynasty,  bespr.  v.  T.  G. 
Pinches. 

Liter ar.  Handweiser  1905. 

19.  0.  Bardenhewer,  Geschichte  der  altchrist- 
lichen Literatur,  bespr.  v.  A.  Pieper. 

20.  E.  Bischof!,  Talm\idkatecliismus,  (u.)  Derselbe, 
Der  Koran,  bespr.  v.  A.  Schulte. 

22.  H.  Reich,  Der  König  mit  der  Dornenkrone, 
bespr.  V.  H.  Allroggen.  —  N.  Peters,  Liber  Jesu 
Sirach  sive  Ecclesiasticus.  bespr.  v.  A.  Schulte. 


-Awliyä 


bericht:  Die  Franzosen  in  Afi-ika.  —  E.  Pittard, 
Ethnologie  de  la  Peuinsulc  des  Balkans,  bespr.  v. 
W.  Götz.  —  K.  Steinmotz,  Eine  Reise  durch  die 
Hochländer  Oberalbaniens,  (u.)  V.  Mantegazza,  Mace- 
donia,  (u  )  C.  Patach,  Das  Saudschak  Berat  in  Albanien, 
(u.)  H.  Geizer,  Vom  heiligen  Berge  und  aus  Make- 
donien, (u.)  Gaston-Routier,  La  question  Macödonienne, 
bespr.  V.  W.  Götz.  —  A  de  Gobinoau,  Trois  ans 
en  Asie  (1855—58),  besp.  v.  E.  Lentz.  —  P.  Loti, 
Vers  Jspahan,  (u.)  J.  de  Morgan,  Mission  scientifiquo 
en  Porse,  bespr.  v.  A.  F.  Stahl.  —  G.  Le  Strange, 
The  lands  of  the  eastern  Caliphate,  bespr.  v.  Mann. 
—  G.  Wogener,  Tibet  und  die  englische  Expedition. 
Bespr.  V.  E.  Wagener. 

51.  XI.  Prudhomme,  Carte  de  l'exti-eme-sud  de 
l'Algärie,  bespr.  v.  H.  Wichmann.  —  La  Tunesie  an 
d(5but  du  XX me  giecle,  (u.)  M.  Wahl,  l'Alg^rie,  (u.) 
de  Lartigue,  Monographie  de  l'Aures,  (u.)  P.  Castel, 
Töbessa,  (u.)  M.  Schanz,  Nordafrika-Marokko,  (u.j 
M.  Hübner,  Militärische  Beti-achtuugen  über  Marokko. 
(u.)  J.  Becker,  Espana  y  Marruecos,  (u.J  A.  Bernard, 
Une  mission  au  Maroc,  (u.)  M.  Besnier.  Geographie 
ancienno  du  Maroc,  bespr.  v.  Th.  Fischer.  —  R. 
Kandt,  Caput  Nili,  bespr.  v.  F.  Hohn. 


Literar.  Zentralblatt  1905. 

43.  P.  Haupt,  Koheleth  oder  Weltschmerz  in  der 
Bibel,  bespr.  v.  -rl-.  —  A.  Bauer  und  1.  Strzygowski, 
Eine  alexandrinische  Weltchronik,  bespr.  v.  W. 
Schubart.  —  M.  Schanz,  Marokko,  bespr.  v.  V.  H. 
—  J.  Horowitz,  Spuren  griechischer  Mimen  im 
Orient,  bespr.  S-g. 

44.  K.  Wessely,  Die  Topographie  des  Faijüm  in 
griechischer  Zeit,  bespr.  v.  C.  B.  Gregory. 

45.  A.     Nicholson,     The    Tadhkiratu    '1 
(Memoirs  of  the  Saints),  bespr.  v.  V 

46.  K.  Th.  Preuss,  Der  Ui^sprung  der  Religion 
und  Kunst,  bespr.  v.  v.  D.  —  Kebra  Nagast.  Die 
Herrlichkeit  der  Könige.  Aethiopisch  und  deutsch  von 
C.  Bezold,  bespr.  v.  F.  Praetorius.  —  Th.  Reinach, 
Papyrus  grecs  et  d&iotiques,  bespr.  v.  B. 

Mitt.  d.  K.  D.  Arohäol.  Inst.  Ath.  Abt.  1905. 
XXX.  3.     W.   Dörpfeld,    Kretische,    Mykenische 
und  Homerische  Paläste. 


Mitteil,  a   d.  Histor.  Lit.  1905. 

XXXIII.  4.  J.  B.  v.  Weiss,  Weltgeschichte, 
5.  Aufl.  boarb.  v.  Vockenhuber.  Bd.  4—7,  bespr.  v. 
Ködderitz. 

Nchricht.  v.  d.  kgl.  Gee.  d.  Wies.  z.Gött.  1906 
Phil -Hi.stor.    Kl.    H.    3.     E.   Schwaitz,    Zur    Ge- 
schichte des  Athanasius  (Forts.). 

PetermannB  Mitteil.  1905. 
51.  X.     F.  Hahn,    Aufnahme    in   Ostafrika.     Be- 
gleitworto    zur    Karte    der    Gallaländer.   —  Monats- 


Preues.  Jahrb.  1905. 

122.  II.  Chr.  V.  Fabrice,  Protektoratspolitik  in 
Türkisch- Asien.  —  Zum  ä,ltesten  Strafrecht  der 
Kulturvölker,  bespr.  v.  Böoker. 

Prometheus  1906. 

No.  8o7.  0.  B,  Hausentwässei'ung  im  alten 
Babylon. 

No.  838.  S.  M.,  Projektierte  Unternehmungen 
in  Mesopotamien.     (Wasserwerke.) 

No.  839.  S.  M.,  Zur  Bewässerung  Aegyptens.  — 
L.  Reinhardt,  Der  Hund  als  Haustier  und  die  Her- 
kunft seiner  verschiedenen  Zuchtrassen.  (Bemerkungen 
über  die  Hunde  im  alten  Oi'ient.) 


Bevue   Africaine    Annöe    49    No.    257    (2  b. 

trimestre  1905). 

Chronique:  Edm.  Douttö,  Bulletin  d'Alger, 
Gaudefroy-Demombynes,  Lettre  de  Paris.  —  De 
Calassanti-Motylinski,  Le  nom  herbere  de  Dien.  Das 
Wort  j  äkus  bei  BekrT  als  heut  noch  bei  den  Berbern 
des  Mzab  gebräuchlich  sowie  auch  sonst  noch  nach- 
gewiesen. —  Max  van  Berchem,  L'äpigraphie  musul- 
mane  en  Alg(5rie.  Erster  Artikel:  Departements 
d'Alger  et  de  Constantine.  üeber  Corpus  des  inscrip- 
tions  arabes  et  turques  de  l'Algärie  fasc.  1,  2  (von 
G.  Colin  und  G.  Mercier).  Paris  1901.  1902.  — 
E.  Leföbure,  Le  miion  d' euere  dans  la  magie  arabe. 
—  Alfred  Bei,  Trouvailles  archäologiques  ä  Tlemcen. 
Eine  Sonnenuhr;  ein  modd  en-nebi  (in  Bronze) 
=  8  Deziliter;  eine  lateinische  Inschrift.  —  M.  Morand, 
Les  rites  relatifs  ä  la  chevelure  chez  les  indigöues 
de  rAlgörie.  —  Capitaine  H.  Simon,  Revue  des 
questions  sahariennes. 


Bevue  Oritique  1905. 

41.  S.  Müller,  Urgeschichte  Europas,  bespr.  v. 
S.  Reinach. 

42.  R.  Weil,  Recueil  des  inscriptions  ^gyptiennes 
du  Sinai,  bespr.  v.  G.  Maspero. 

43.  0.  de  Lomm.  Koptische  Studien  XXFV — XLV, 
(u.)  U.  J.  Heyes,  Bibel  und  Ägypten.  Abraliam  und 
seine  Nachkommen  iu  Ägypten,  bespr.  v.  G.  Maspero. 

44.  A.  H.  Gai-diner.  The  inscription  of  Mes. 
A  coutribution  to  the  study  of  Egyptian  judicial 
procedure,  (u.)  N.  de  G.  Davies,  The  rock  tombs  of 
El-Amarna  II,  bespr.  v.  G.  Maspero. 


53    [No.  l.| 


OBIENTALISTISOHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


[Januar  1906.)     54 


46.  Beiträge  zur  Assyriologie  V,  3,  (u.)  H.  Winck- 
1er,  Auszug  aus  dei-  Vorderasiatischen  Gescliichte, 
bespr.  V.  F.  Thmeau-Daugin.  —  J.  Flemming  und 
H.  Lietzmann,  ApoUinai-is tische  Schriften,  sj-risch 
und  griechisch,  bespr.  v    J    B    Chabot 

48.  Recueil  de  m^moires  et  de  tcxtes  publiös  on 
rhonneiir  du  XIV  e  congres  des  Orieutalistes  par  les 
protVsseurs  de  l'öcole  sup^rieure  des  lettres  et  des 
Mödersas,  bespr.  v.  Gl.  Huart.  —  A.  Posnauski, 
Schiloh,  ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Messiaslelire, 
bespr.  V.  P.  Lejay. 

Revue  Internat,  de  Th6ol.  1905. 

No.  52.  Ed.  König,  Der  (jeschichtsquellenwert 
des  alten  Testamentes,  bespr.  v.  F.  M.  —  W.  R. 
Smith,  Das  alte  Testament,  seine  Entstehung  und 
üeberlieferung,  übersetzt  von  Rotlistein,  bespr.  v.ü.M. 

Revue  Polit.  et   Littör    1905. 

IV.  14.  Chevalier  de  Bouffiers,  Journal  in^dit  de 
mon  second  sejour  au  St5nägal  (3.  Döcembre  1786 — 
25.  d(5c.  1787.  Forts.) 

15.  V.  Henry.  L'histoire  avant  l'histoire.  Les 
Hellenes.  (Ihr  Verhältnis  zu  den  Pelasgern  und 
Asien).  —  R.  Recouly,  La  Situation  nouvelle  en  Asie. 

IV.  16 — 19.  De  Bouffiers,  Journal  in^dit  de  mon 
second  sejour  au  S^n^gal  (1786 — 1787J.  Avec  Notes 
de  P.  Bonnofou  (Forts.). 


Revue  des  Quest.  Histor.  1905. 

Livr.  156.  P.  Allard,  L'expansion  du  christianisme 
ä  l'äpoque  des  persöcutions.  (IV — VIII  behandelt 
die  Länder  des  vorderen  Orients).  —  G.  Taaks, 
Alttestam entliche  Chronologie,  (u.)  D.  M.  Sluys.  De 
Maccabaeorum  libris  quaestiones,  (u  )  L.  de  Feis,  La 
Santa  casa  di  Nazareth,  (u.)  U.  Coppens,  Lo  palais 
de  Caiphe,  bespr.  v.  R.  L. 


Revue  Scientif.  1905 

IV.  14.  S.  Reinach.  Culte.s,  Mythes  et  Religions, 
bespr.  V.  H.  de  Varigny. 

Revue  des  Trad.  Popul.  1905. 

XX.  6.  R.   Basset,  Contes  et  legendes  arabes. 

7/8.  A.  Robert.  El-Mouloud.  (Noel  musulman). 
—  Th.  Volkov,  Quelques proverbesjuifs.  —  V.  Chauvin, 
Bibliographie  des  ouvrages  arabes,  bespr.  v.  R.  Basset. 

XX.  9.  R.  Basset,  La  fraternisatiou  par  le  saug 
chez  les  Soubyan  (Südarabien)  et  ä  Sägon.  —  A.  Dirr, 
Grammatitsehekii  otcherk  Tabassaranskago  (Tabassa- 
ranische  Grammatik.  Kaukasussprache.),  (u.)  G. 
Ferraud,  un  texte  arabico-malgache  du  XVIe  siecle, 
bespr.  v.  A.  von  Gennep. 

7./8.  V.  Chauvin,  Bibliographie  des  ouvrages 
arabes  f.  VIII.  (u.)  A.  Bricteux,  Histoire  de  la  Simourgh, 
trad.  du  persan,  bespr.  v.  R.  Basset. 


Rom.  Quartalschr.  f.  Ohr.  Altert.  1905. 
XIX.  3.   d.  W.  Dio  jüdische  Katakombe   an   der 
via  Portuensis. 


Sphinx  IX.  3. 

S.  137.  Andersson,  Les  Oeuvres  de  Karl  Piehl 
(Verzeichni.o  der  Arbeiten  von  1891—1904).  -  158. 
Comptes  rendus  critique:  Lemm,  Koptische  Studien 
26—45  (gelobt  von  Andersson);  170.  Le  Page  Renouf, 
Egyptological  Essays  II  (warm  empfohlen  von  Anders- 
son); 187.  Spiegelberg,  Aegyptische  Randglossen 
zum  Alten  Testament  (zustimmende  Inhaltsangabe 
von  (3ederberg).  —  192.  Melanges  (empfehlender 
Hinweis  von  Andersson  auf  Arbeiten  von  Naville, 
Hall  und  Malion). 


Stimmen  aus  Maria  Laach  1905. 

9.  Rerum  Aothiopicarum  Seriptores  Orientales. 
Inediti  a  saeculo  XVI  ad  .\IX  curante  C.  Beccari, 
bespr.  V.  A.  Huonder. 

Teylers  Theol.  Tijdsohrift.  Jaarg  3,  AUev.  4. 

J.  C.  Matthes,  Israelietische  Geschiedenis.  — 
Besprechungen :  Meinhold,  Sabbat  und  Woche  im 
A.  T. ;  Roux,  Essai  sur  la  vie  apres  la  mort  chez  les 
Israelites;  Kittel,  Biblia  bebraica;  Uühn,  iiilfsbuch 
zum  Verständnis  der  Bibel.  Alle  Besprechungen  von 
H.  J.  Elhorst.  —  Bibliographie. 

Theolog.  Literaturblatt  1905. 

41.  J.  Meinhold.  Sabbat  und  Woche  im  alten 
Testament,  bespr.  v.  W.  Riedel.  —  W.  Sanday, 
Sacred  sites  of  the  goapels  with  illustrations,  bespr. 
V.  Kölscher. 

42.  D.  C.  V  Orelli,  Der  Prophet  Jesaja  ausgelegt, 
bespr.  V.  J.  Meyer.  —  E.  Sellin.  Der  Ertrag  der  Aus- 
grabungen im  Orient  für  die  Erkenntnis  der  Ent- 
wickelimg  der  Religion  Israels,  bespr.  v.  W.  Riedel. 
—  P.  H.  Höpfl,  Die  höhere  Bibelkritik,  bespr.  v.Zöokler. 

43.  F.  Jeremias,  Semitische  Völker :  Vorderasien, 
bespr.  v.  v.  Orelli,  —  F.  C.  Porter,  The  messages  of 
the  apocalyptioal  writers,  bespr.  v.  H.  Stocks. 

44.  G.  Diettrich,  Ein  Apparatus  criticus  zur  Pesitto 
zum  Propheten  Jesaja  herausgegeben,  bespr.  v.  Eb 
Nestle.  —  L.  Dahle,  Der  Ursprung  der  heiligen  Schrift, 
bespr.  V.  Cremer. 


Theol.  Literaturzeit    1905. 

21.  J  P.  Peters  and  H.  Thiersch,  Painted  tombs 
in  the  nocropolis  of  Marissa  (Maresbab),  bespr.  v. 
E.  Schürer.  —  Verhandlungen  des  II.  Internat.  Con- 
gresses  für  allgemeine  Religionsgeschichte,  bespr.  v. 
A.  Zillessen.  —  A.  Smith  Lewis,  Acta  mythologica 
Apostolornm,  transcribed  from  a  arabic  M.  L.,  (u.) 
Dieselbe,  The  mythologioal  acts  of  the  apostles  traus- 
lated,  bespr.  v.  v.  Dobschütz. 

22.  M.  Lewin,  Die  Schollen  des  Theodor  bar 
Koni  zur  Pati'iarchengeschichte,  bespr.  v.  H.  Gress- 
mann.  —  F.  ."rtähelin.  Der  Antisemitismus  des  Alter- 
tums in  seiner  Entstehung  und  Entwickelung,  (u.) 
H.  Vollmer.  Jesus  und  das  Sacaeenopfer,  bespr.  v. 
E.  Schürer  —  A.  Bauer  und  J.  Strzygowski,  Eine 
alexandrinische  Weltchronik,  bespr.  v.  J.  Dräseke 


Theolog.  Rövue  1905. 

16.  H.  I.  Heyes,  Bibel  und  .Ägypten.  Abrahaui 
und  seine  Nachkommen  in  Ägypten,  bespr,  v.  H.Junker. 

17.  R.Kittel,  Biblia  Hebraica,(u.)A.HMc.Neilo, 
An  introduetion  to  Ecciesiastes,  bespr.  v.  N.  Peters. 

—  B.  Baentsch.   Exodus-Leviticus-Numeri,    bespr.    v. 
V.  Zapletal. 

19.  .1.  Meinhold.  Studien  zur  israelitischen  Reli- 
gionsgeschiohte.  Bd.  I.  Der  heilige  Rest,  bespr.  v. 
J.  Nikel. 

Theol.  Stud.  u.  Krit.  1906. 

1.  G.  Jacoby,  Zur  Komposition  des  Buches  Jeremja. 

—  A.  van  der  Flier,  Zacharja  1  —  8.   —   B.  Jacob,  der 
Pentateuch,  bespr.  v.  Ed.  König. 


Theolog.  Tijdschrift  1905. 

39.  VI.  B.  D.  Eerdmans,  De  beteekenis  van  het 
Paradijsverhaal.  —  R.  Kittel,  Biblia  Hebraica,  bespr. 
V.  H.  bort,  

Viertljhrsohr.f.Soc.-u.'Wirt80h.geach.l9ü5. 

III.    2/3.    J.    Peisker,    Die    älteren    Beziehungen 

der    Slaven    zu    Turkotataren     und    Germauen    und 


56    [No.  1.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


[Januar  1906.]     56 


ihrp   BozialgeRchiclitliche  Bedeutung.     (Hie  Slaven    in 
Zentralasien.     Forts,  folgt). 


W.  Z.  K.  M.   190n. 

XIX.  3.  D.  H.  Müller,  Jakol)  Krall  (^eh.  27.  Juli 
1857,  gest.  26.  April  1905t.  —  D.  II.  Müller.  Der 
Prophet  Ezechiel  ontlebnt  eine  Stelle  des  Propheten 
Zepbanja  und  glossiert  sie.  Eine  These.  (Zeph.  3 
1  ff.  und  Ezech.  22.  24  ff )  —  A.  Haffner,  Erinnerungen 
aus  dem  Orient  (7.  Sagen  und  Sprüche.  8.  Einzelne 
.\u8driicke).  —  J.  StrzygowBki,  Mschatta  11,  bespr,  v. 
Kbodokanakis. 

Westermamie  Monatshefte  19(jd. 
November.    E    Steinert,  Ein  Ausflug  nach  Uoch- 
armenien. 

■Wiener  Studien  1905. 

XXVII.  1.  A.  Engelbrecht,  Lexikalisches  und 
Biblisches  aus  Tertullian  (Dan    7,  13—14) 

"Wisaeneoh.  Beil.  zur  Germania  liK)5. 
40/41.  N.    Peters,   Die  Kritik   als   Verteidigungs- 
waffe im  Kampfe  um  die  Bibel.     Vortrag. 


WooheuBohr.  f.  klass  Philol    1905. 
41.    ii.    Wolff-Beckh,    Der  Kaiser  Titus   uud   der 
jüdische  Krieg,  bespr.  v.  J.  Asbach. 

43.  W.  V  Landau,  Beiträge  zur  Altertumskunde 
des  Orients  IV,  bespr.  v.  0.  Meltzer. 

44.  W.  H.  Röscher,  Die  onneadischen  und  heb- 
domadischenFristen  und  Wochen  der  ältesten  Griechen, 
tu  )  Derselbe,  Die  Sieben-  \ind  Neunzahl  im  Kultus 
und  Mythus  der  Griecbeu,  bespr.  v.  W.  Kroll. 

47.  H.  Wiuckler,  Altorientalischo  Forschungen 
3.  Reihe  II.  2,  bespr.  v.  0.  Meusel. 


Zeitschr.  d.  D.  M.  Q.  1905. 

59.  111.  W.  W.  Graf  Baudissin,  Der  phöuizische 
Gott  Esmun.  (Name,  Verbreituni;,  Identifizierung 
mit  Asklepios  und  Dionysos,  Verbindung  mit  Astarto 
und  Melkart.)  —  J.  Hell.  Al-Farazdak's  Lieder  auf 
die  Muhallabiteu.  —  B.  Cohn,  Der  zweite  EIul  — 
H.  Oldenberg,  Altiudischos  und  Christliches.  —  Ursem. 
e,  zum  Demonstrativ  d  .  tl  und  Verwandtes  I  von 
I.  Barth.  (Verteidigung  gegen  A.  Fischers  Ein- 
wendungen S.  443  d.  Z.)  II  von  A.  Fischer.  (Weitere 
Angriffe  gegen  Barth.)  —  Erklärung  von  G.  Jahn. 
Erwiderung  von  G.  Beer.  —  H  Lietzmann,  ApoUi- 
naris  von  Laodicea  und  seine  Schule  I,  (u  )  J.  Flemming 
und  H.  Lietzmann,  Apollinaristische  Schriften.  Syrisch 
mit  den  griechischen  Texten,  bespr.  v.  II.  Gressmann. 
—  Chr.  Bartholomae,  Altirauisches  Wörterbuch,  bespr. 
V.  J.  Scheftelowitz.  —  J.  Labourt,  Bibliotheciue  de 
l'enseignement  de  riiistoire  eccMsiastique.  Le  christi- 
anisme  dans  l'empire  perse,  (u.)  J.  Labourt.  De 
Timotheo  I  Nestorianorum  patriarche  (728—823), 
(u.)  Corpus  scriptorum  christianorum  oriontalium  tom. 
XCIII  J.  Labourt,  Dionysius  bar  Salibi,  expositio 
liturgiae,  bespr  v.  C.  Brockelmann.  —  A.  Levy,  Das 
Targum  zuKoheleth  nach  südarabiscben Handschriften, 
bespr.  V.  M.  Ginsburger.  —  Kleine  Mitteilungen: 
Eb.    Nestle,     Zur     Etymologie     von    Gaza;    Zu    den 

hebräischen  Vokalzeichen.    A.  Fischer,  oLl^U  Jjl. 

Zeitsohr.  d.  Ges.  f.  Erdk   Berlin  1905. 
7.    Lenfant,   La   giande   route   du   Tchad,    bespr. 
T.  P.  Staudinger. 


8  W.  Obrutschews  Reise  in  Zentral-Asieu  im 
Sommer  1905  (Ans  einem  Briefe  U.'s).  —  M.  Schanz. 
Ägypten  und  der  ägyptische  Sudan,  bespr.  v.Ed.Lentz. 

9  R.  Fitzner,  Aus  Kleinasien  und  Syrien,  (u.| 
.A.  Janko.  .\uf  Alexanders  des  Grossen  Pfaden,  bespr. 
V    H.  Zimmerer 

Zeitsohr.  d.  Ver.  f.  Volkskunde.  1905. 
XV.  3.  B.  Chalatianz,  Kurdische   Sagen.     iZ.  T. 
nach  mündlichen   Berichten.) 

Zeitsohr.  f.  Kath.  Theol.  1905. 

IV.  Zumbiehl,  Die  Sprache  des  Buches  Daniel. 
(Ausdruck,  Zweisprachigkeit,  Fremdwörter)  —  W. 
Bauer,  Der  Apostolos  der  Syrer,  bespr  v.  .\.  Merk. 
—  A.  Merk,  Zum  Psenosirisbrief.  —  F.  Zorell,  Das 
Magnifikat  ein  Kunstwerk  hebräischer  oder  aramäischer 
Poesie? 

Zeitsohr.  f.  Kirchengesch.  1905. 
XXVI.    3.      W.    Caspari,    Untersuchungen    zum 
Kirchengesang  im  Altertum. 

Zeitschr.  f. Missionskunde  u.Relgwiss.  1905. 
XX    10.     H.  Lehmpfuhl,   Die  Religion  der  alten 
Ägypter  (nach  A    Menzier). 


Zeitsohr.  f.  Numismatik  19(i2. 

XXV.  3.  U.  Nützel,  Ein  Dirhem  des  fatimidischeu 
Veziers  Abu  'Ali  Ahmad.  (Unikum,  Berliner  Münz- 
kabinett.    525  d.  H!) 

Zeitschr.  f.  d.  Wissensch.  Theol.  1905. 

48.  Heft  4.  A.  Maecklenburg,  Ueber  die  Auf- 
fassung des  Berufsleidens  des  Ebed-Jahwe  in  Jes  52. 
13—53,   12. 


Z.  A.  T.  W.  1905. 

XXV.  2  A.  Zillessen,  Jesaja  52,  13  —  53,  12, 
hebräisch  nach  LXX  (will  „den  von  LXX  gemeinten" 
hebräischen  Text  herstellen).  —  H.  Schmidt,  Die 
Komposition  des  Buches  Jona.  —  M.  L.  Margolis, 
Entwurf  zu  einer  revidierttu  Ausgabe  der  hebräisch- 
aramäischen Aequivalente  in  der  Oxfordor  Coucordanz 
to  the  Septuagint  and  the  other  Greek  versions  to 
the  Cid  Testament.  —  Derselbe,  Eccles.  6,  4.  — . 
Derselbe,  Eccles.  7,  6d.  —  H.  Rosenberg,  Zum  Ge- 
schlecht der  hebräischen  Hauptwörter.  —  S.  Poznanski, 
Zu  den  Namen  der  Frauen  Kains  und  Abels.  - 
E.  Baumann,  B.  Jacob,  E  Rosenwasser  und  B.  Stade, 
Berichtigungen  zu  Mandelkerns  grosser  Konkordanz 

—  .T.  Former,  Plan  einer  Real-Konkordanz  der  tal- 
mudisch-rabbinischen  Literatur.  —  F.  Schulthess, 
Pigi-|  2.  Sam.  17,  19,  pirn  Prov.  27,  22.     (Letzteres 

als  Singular  pis")   von   der    Wurzel  ~ni   aufgefasstj. 

—  Eb.  Nestle,  Miscellon.  17.  Wie  alt  war  Joas,  als 
er  zur  Regierung  kam?  18.  Sina.  nicht  Sinai. 
19.  Lulab  oder  Lolab?  20.  Ex.  9,  24;  Ez.  1,  4. 
21.  Musste  jeder  Jude  einmal  das  Gesetz  abschreiben, 
der  König  zweimal?  22  Zwei  Aufgaben  der  hebrä- 
ischen Sprachforschung.  —  A.  Marmorstein,  Zu  den 
traditionellen  Namonserklärungen. 


Verantwortlicher  Herausgeber:  F.  F..  Peiscr,  Königsberg  i.  Pr ,  Schönstr.  18  a  I. 

Verlag  u.  Expedition,  Wolf  Peiscr  Verlag,  Berlin  S.,  Brandenburgltr.  11. 

Druck  von  Max  Schnersow  rorin.  Zahn  &  Baendel,  Kircbhain  N.-L. 


Orientalistische 
Litteratur-Zeitung. 


Herausgegeben 


P.  E.  Peiser. 


Erscheint 
am  15.  jedes  Monats. 


Berlin. 

Wolf   Peiser    Verlag. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich    3    Mk. 


Bestellungen  nehmen  entgegen:  die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  S.,  Brandenburgstr.  11,    sowie    alle  Buch- 
handlungen und  Postämter    (unter    Nummer  6101).    —    Inserate    die   zweigespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei 
Wiederholungen  und  grösseren  Anzeigen  Ermässigung. 


9.  Jahrgang. 


15.  Februar  1906. 


M.  2. 


Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschliesslich  unter  folgender 
Adresse  erbeten:    Redaktion  der  0.  L.  Z.,  Wolf  Peiser  Verlag,  Berlin  S.  42,  Braudenbnrgstr.  11. 1. 

Internes  aus  der  minäischen  Religion 

(Inschrift  Glaser  282) 
von  Hubert  Grimme. 


Keine  Gattung  der  südarabischen  und 
speziell  der  minäischen  Inschriften  hat  bis- 
lang der  Entzifferung  solchen  Widerstand 
entgegengesetzt  wie  diejenige,  welche  J.  H. 
Mordtmann  nach  dem  häufigen  Vorkommen 
des  Ausdruckes  F-t-h  in  ihnen  F-t-htexte 
getauft  hat.  'Wir  werden  wohl  nie  dazu 
gelangen',  klagt  dieser  hervorragende  Forscher 
auf  dem  Gebiete  der  altarabischen  Epigraphik, 
'sie  vollständig  zu  deuten'  (Beitr.  z.  minäisch. 
Epigr.  S.  95).  Diese  hoffnungslose  Voraus- 
sage gründet  sich  einesteils  darauf,  dass  die 
F-t-htexte  (oder  wie  ich  glaube  sie  nennen  zu 
müssen:  Fithtexte)  viele  den  minäischen  Bau- 
und  Dedikationsinschriften  fremde  Vokabeln 
aufweisen;  dann  vor  allem  auch  auf  die 
schlechte  äussere  Erhaltung  der  meisten  von 
ihnen,  mögen  sie  nun  durch  Halevy,  Glaser 
oder  Euting  uns  zugänglich  gemacht  sein. 
Eine  verstümmelte  Inschrift,  mag  sie  sich 
auch  in  bekannten  Phrasen  bewegen,  ist  auf 
alle  Fälle  ein  schwierigeres  EntzifFerungs- 
objekt  als  eine  wohlerhaltene,  in  der  man 
auf  den  ersten  Blick  fast  nur  dunkeles  Sprach- 
gut gewahrt.  So  wird  man  nicht  umhin 
können,  die  Fithinschriften  von  derjenigen 
unter  ihnen  in  Angriff  zu  nehmen,  die  den 
besterhaltenen  Text  zeigt,  d.  h.  von  der  jetzt 
im  Britischen  Museum  aufbewahrten  Inschrift 
Glaser  282;  von  ihr  fehlt  nichts  als  der  An- 


fangt), so  dass  die  Entzifferung  es  mit  10 
fortlaufenden,  bis  auf  die  letzte  tadellos  er- 
haltenen Langzeilen  zu  tun  hat. 

Um  das  Verständnis  dieser  Inschrift 
haben  sich  bisher  besonders  zwei  Gelehrte 
bemüht:  zuerst  H.  Derenbourg  in  The  Ba- 
bylonian  and  Oriental  ßecord  I,  S.  168  ff.^), 
nach  ihm  D.  H.  Müller  in  der  Wiener  Zeit- 
schrift für  die  Kunde  des  Morgenlandes  II, 
S.  3  ff. ;  ersterer  hatte  bereits  manches  zu 
übersetzen  versucht,  während  Müller  sich 
im  wesentlichen  auf  textkritische  und  sach- 
liche Bemerkungen  beschränkte,  zu  denen  J. 
H.  Mordtmann  (Min.  Epigr.  S.  95—99)  noch 
Weiteres  zusteuerte.  Trotz  der  vereinten 
Arbeit  dieser  Gelehrten  weiss  man  bisher 
noch  nicht,  was  die  Inschrift  enthält.  D. 
H.  Müller  hat  den  Mut  gehabt  zu  behaupten, 
sie  handele  in  ihrem  mittleren  Teile  von 
sabäischen  Mysterien.  'Es  ist',  sagt  er, 
'm.  E.  die  Rede  von  einer  Prozession,  welche 
die  Frauen  von  Main  nach  einem  Heiligtum 
des  Attar  unternommen  haben.     Attar  .  .  . 


')  Die  am  linken  Itande  des  Steines  befindlichen 
Zeilenreste,  stehen  anscheinend  mit  unserem  Texte 
in  keinem  engeren  Zusammenhange. 

-')  Da  Derenbourg's  Arbeit  mir  nicht  zugänglich 
war,  so  beschränkt  sich  meine  Kenntnis  derselben 
auf  das,  was  D.  H.  Müller  aus  ihr  zitiert,  bzw.  auch 
gegen  sie  vox'bringt. 


59    [No.  2.) 


ORIENTALISTISCHE  L1TTERA.TUR-ZEITÜNG. 


[Februar  J906.J     60 


scheint  ...  bei  den  Minäeru  eine  weibliche 
Hälfte  gehabt  zu  haben.  Die  Frauen  von 
Main  pilgerten  zu  einem  bestimmten  Heilig- 
tum des  Attar  und  brachten  ihm  in  Pro- 
zession sein  Weib'.  Dass  die  sonst  so 
nüchternen  altarabischen  Inschriften  sich 
auch  mit  der  Beschreibung  von  Mysterien 
abgäben,  klang  vielen  wenig  glaublich,  zumal 
nach  Müller  der  erste  Teil  von  Gl.  282  auch 
nur   eine  Baubeschreibung   enthalten  sollte. 

Dass  Müller  Recht  hat  mit  seiner  An- 
nahme einer  Beschreibung  von  Mysterien,  die 
allerdings  weniger  der  sabäischen,  als  der 
minäischen  Religion  angehören,  hoffe  ich  im 
folgenden  beweisen  zu  können;  zugleich  aber 
auch,  dass  im  Mittelpunkte  der  Inschrift  nicht 
sowohl  die  Mysterienerzählung  steht,  sondern 
ein  anderer,  religionsgeschichtlich  ungleich 
interessanterer  Bericht  von  der  p  e  r  s  ö  n  1  i  c  h  e  n 
Manifestation  eines  Gottes  in  seinem 
Tempel.  Diesen  Mittelpunkt  teilt  —  so  wage 
ich  zu  behaupten  —  Gl.  282  mit  allen  Fith- 
texten ;  alle  handeln  von  Gotteserscheinungen, 
und  der  Terminus  F-t-h-(n),  ihre  bisherige 
äussere  Marke,  kennzeichnet  auch  ihren  In- 
halt, da  gerade  er  'Manifestation'  bedeutet 
(s.  den  Kommentar!).  Man  hat  es  also  hier 
mit  Inschriften  zu  tun,  die  innerhalb  der 
semitischen  Epigraphik  einzigartig  dastehen 
und  darum  verdienen,  von  der  Wissenschaft 
textlich  und  inhaltlich  aufs  genaueste  durch- 
gearbeitet zu  werden.  Im  folgenden  biete 
ich  die  erste  durchlaufende  Uebersetzung 
von  Gl.  282  samt  einem  Kommentar,  der 
dartun  soll,  welchen  Grad  von  Sicherheit 
oder  Wahrscheinlichkeit  ich  meiner  Auffassung 
des  Sinnes  beilege.  Wenn  ich  nun  auch 
überzeugt  bin,  es  werde  einmal  unter  Berück- 
sichtigung aller  Fithtexte  gelingen,  die  Er- 
kenntnis der  einzelnen  Ausdrücke  und  Wen- 
dungen von  Gl.  282  noch  bedeutend  zu  fördern 
und  zu  vertiefen,  so  scheint  mir  doch  aus 
der  sachlichen  Harmonie  der  einzelnen  Teile 
meiner  Uebersetzung  die  ungefähre  Richtig- 
keit des  Ganzen  hervorzugehen. 

Der  besseren  Kontrolle  halber  schicke  ich 
den  Text  der  Inschrift,  wie  er  in  Hommels 
Südarabischer  Chrestomathie,  S.  115  nach 
einem  Abklatsche  des  Originals  geboten  ist, 
in  hebräischer  Transkription  voraus.     Meine 

Wiedergabe  der  Sibilanten  sieht  vor:  ||  =  ii*, 
^  =  D,  und  folgt  im  Uebrigen  dem  allgemein 
angenommenen  Transkriptionssysteme. 

Text: 

'N'cipi  nr,n:N  i'pj'i  ]r:'h)i  napy  \scdi  rn'?  d) 
^HN  p  pii/üv  B'i  (2)  nif'  im)  ]nn:cx  triN 


mii  |N  )nnh:N  c::  \x'?n  er  nnn:N  ctfr:n2i  (3) 

ctrp:H2i  )j!(5jD  nna-ix  ]2  -irry:  nn;i  ]pD'  in 

r\:ar  rn  -nr  ccv  |:r:{<r  |N  nnny  p-i(6nn 
p  nt>  7)2  p  jP^^isC^iciiT  UDT  "'NnNtt'i  innjj 
m(8)nNi  ]va  nitf  inzpoi  ]npE  n:cr  inns 
p  '?xi2'iNi  cvüt'  ^']22  )onp  b2)i  ^NCin  p.iddt 

PEnsD  1TE11  ijji  (10)  |npE  p  'jjcii'  npiptt'i 

'E  .  P  .  Ell')  jCCTiyctt'kS 
Uebersetzung: 
(1)  '.  —  und  am  hinteren  Teile  der  Zella; 
und  es  taten  sich  zusammen  die  Frauen  und 
die  beiden  Aeltesten  vom  Stamme  Amnatan 
und  Edle,  die  (2)  Eunuchen  waren,  mit  ihnen 
vom  Stamme  Amnatan  und  beratschlagten, 
ob  mau  schicken  solle  (einen  Anteil)  von  den 
Schlachtopfern,  die  als  Pflichtabgabe  ent- 
richteten Maan  (3)  und  seine  Töchter(-städte), 
damit  sie  ihr  Blut  Hessen.  Ais  dann  ent- 
schieden war,  wer  von  den  Weibern  herab- 
steigen sollte  als  sein  (d.  i.  Attars)  Weib 
und  wann  sie  (4)  herabsteigen  sollte  als  Opfer- 
gegenstand und  vermehren  (oder:  gelingen 
machen)  sollte  sein  (d.  i.  Aftars)  Opfers,  so 
dass  er  (d.  i.  Attar)  sich  dann  zur  Zeugung 
entschlösse:  dawurdenzusammengebrachtund 
hingeschickt  zu  Attar  (als  Anteil)  von  den 
Schlachtopfern  (5)  Maan's  und  seiner  Töchter 
(-Städte)  diejenigen,  welche  als  Pflichtabgabe 
dargebracht  wurden,  um  als  Opfer  ihr  Blut  zu 
lassen.  Als  dann  entschieden  war,  welche 
von  den  Weibern,  die  (6)  zu  Attar  herab- 
stiegen, sich  ihm  zur  Frau  geben  sollten:  da 
senkte  sich  hernieder  zu  derjenigen,  welche 
sein  Weib  geworden,  Attar  und  hinterher 
der  Herr  des  Glanzes,  der  Vollmond  (7)  in 
(oder:  auf)  die  Zella  offenkundig.  Fürwahr,  es 
wurde  konstatiert  diese  Gottesmanifestation 
am  Tage  der  Manifestation  und  ihre  Wieder- 
kehr sechsmal  (8)  im  (Monat)  Du-Etrat  wäh- 
rend der  Amtsdauer  des  Haufa'el,  des  Ob- 
mannes von  W-k-1,  als  er  zum  erstenmaleKabir 
war,  indem  dafür  Zeugnis  ablegten  Je'aw- 
wes'el.  Sühn  des  Schorah,  der  Obmann  von 
(9)  R-f-z-n,  und  Jehawwes'el,  Sohn  des  Haui', 
der  Obmann  von  G-n-d;  und  zwar  waren 
zugegen  gewesen,  legten  Zeugnis  und  Bürg- 
schaft ab  die  beiden  Zeugen  für  diese  Gottes- 
manifestation, (10)  der  Obmann  von  G-n-d 
und  der  von  R-f-z-n,  durch  schriftliche  Be- 
urkundung ihrer  Zeugenaussagen  und  sie  .  . .' 

')  Bei  Hommel  Byv 


61     [No.  2.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERÄTUR-ZEITÜNG. 


[Februar  1906.J    62 


Kommentar: 

Zeile  1.  Das  erste  Wort  rn'7  ist  für 
mich  unübersetzbar;  die  Uebersetzung  von 
nzpy,  eines  sicher  bautechnischen  Ausdruckes, 
nehme  man  für  geraten:  vielleicht  ist  an  einen 
dem  hehr.  ~\^Z~  entsprechenden  Tempelraum 
zu  denken.  ; —  Ueber  inTrü  s.  Kommentar  zu 
Z.  10.  —  yhy-.  kann  nicht,  wie  Müller  und 
Hommel  wollen,  von  näla  =  arab.  näla 'schen- 
ken' abgeleitet  werden,  da  unsere  Inschrift 
die  maskuline  Pluralendung  unbezeichnet 
lässt  (vgl.  Z.  2  -i;:\  Z.  9  -nny);  ich  nehme  es 
als  N-stamm  von  ni'7  'anschliessen',  also  'sie 
taten  sich  zusammen'.  —  TiJ'N:  statt  mit  Hom- 
mel auf  'Krieger'  zu  raten,  oder  mit  Müller 
einen  Eigennamen  darin  zu  sehen,  nehme  ich 
es  als  Plural  von  sajjid 'Edler',  dem  Prototyp 
der  jetzt  noch  in  Südarabien  stark  vertretenen 
Adelsklasse  der  Sajjide;  das  folgende  Wort 
cniTii'  bildet  einen  Relativsatz  dazu  und  wird 
das  Verb  arab.  sarisa 'impotent  sein'  (heb.  D^ID 
'Eunuch')  im  T-stamm  darstellen:  zur  Ent- 
sprechung der  Zischlaute  s.  Komm,  zu  Z.  6. 

Zeile  2.  "ir:'1:  wohl  von  Wurzel  n-k-r 
abzuleiten,  die  ich  für  identisch  mit  äth. 
makara  's.  beraten'  halte;  zum  Wechsel  von 
anlautendem  m  mit  u  vgl.  äth.  masata  'aus- 
reissen'  —  arab.  nasata,  äth.  maq"asa  'ver- 
ringern' =  arab.  naqasa.  äth.  mataua 'dehnen' 
=  beduin.  -  arab.  uatä,  antä,  arab.  makara 
'betrügen'  =  syr.  nakel.  —  Dn^JH:  entspricht 

wohl  arab.  hallä  (==  han-Iä) 'ob'.  —  nn2:  es 
liegt  nahe,  es  mit  arab.  baiata' schicken' gleich- 
zusetzen;   das    würde    auch   für  Gl.    309,  2 

(=  Hai.  412)  passen :  ^Jcäj?  ''JÖ  ]Cip  liT~n  rnz^- 
'indem  er  schickt  an  den  ersten  Tempelvor- 
steher zwei  Opferauteile  (=  arab.  sazmun)'. 
—  2"iyii"':  S-stamm  von  2^y'zu  Pfand  geben', 
das  in  der  katabanischen  Inschr.  Derenbourg 
2,  3  vorkommt. 

Zeile  3.  CtJ'n:"^:  wird  mit  Müller  als 
die  staatlichen  Dependenzen  Maans,  bzw. 
Kolonien  zu  nehmen  sein.  —  "l~^3^^:  von 
Müller  jedenfalls  richtig  mit  arab.  darra  zu- 
sammengebracht; ob  nun  auch  das  Ara- 
bische hierfür  die  allgemeinere  Bedeutung 
'fliessen  lassen'  bevorzugt  (doch  vgl.  dirratun 
'Blut'),  so  gibt  mehrit.  dire  'Blut  fliessen 
lassen'  und  Bedauyespr.  dir  'töten',  uns  eiu 
Recht,  hier  zu  übersetzen  'machen,  dass 
Blut  vergossen  wird'.  Sollte  nicht  der  arab. 
Ausdruck  der  Erregung  lillähi  darruhu  iirspl. 
bedeuten:  'Gott  sei  sein  Blut  geweiht'?  — 
^X'^n  (sowie  das  wohl  daraus  verschriebene 
^K'pn  von  Z.  5)  muss  ein  Verb  enthalten, 
an  das  sich  indirekte  Fragesätze  anschliessen 


können;  so  mag  es  =  arab.  halla  'lösen  (eine 
Frage)'  sein.  Zum  Enklitikon  ''N  s.  Müller, 
S.  16.  —  JN:  hier  wie  Z.  6  sicher  nicht 
Variation  von  jH  'fürwahr'  oder  'dass', 
sondern  das  nunierte  Fragepronomen  ^N, 
dessen  Jod  wie  im  hebr.  nON  'wohin'  ver- 
loren gegangen  ist. —  BTIjN^:  'als  sein  Weib'; 
es  liegt  dasselbe  2  vor,  das  vor  Verbalformen 
im  Sinne  von  'indem'  steht.  —  cnc:  wohl 
'und  wann';  das  vom  Assyrischen  und  Am- 
harischen  her  bekannte  satzkopulierende  m- 
scheint  somit  auch  im  Minäischen  vorzu- 
kommen. 

Zeile  4.  "löy:  es  ist  nicht  unmöglich, 
dass  hier  dasselbe  Wort  wie  arab.  ätrun, 
jatlratun  'das  (im  Kegeb  den  Göttern  ge- 
schlachtete) Opfertier'  vorliegt,  zumal  auch 
hebr.  ^iJ'y  (=  itar)  'reich  sein'  mit  ICi]! 
(Prov.  27,  6;  Ez.  3ö,  13)  wechselt.  —  ■'OJl: 
ich  rate  auf  Gleichheit  mit  arab.  namä,  II 
Stamm    'vermehren',    'gelingen    lassen'.    — 

NiiJOniJ':  äth.  me§'a  (wurzelgleich  mit  syr.  matä) 
bedeutet  'herauskommen,  geboren  werden*, 
'amse'a  'erzeugen  lassen';  im  Hinblick  auf 
die  von  den  Weibern  mit  Attar  zu  schliessende 
Blutehe  und  die  darin  sich  anschliessende 
Zeugung  des  Mondgottes  (Z.  6)  würde  ein 
Begriff  wie  'sich  zum  Zeugen  anschicken' 
wohl  am  Platze  sein.  —  jpD''  wohl  Imperfekt 
Passiv  von  pü^  =  arab.  wasaqa '(die  Herde) 
zusammentreiben',  also  'zu  einer  Schar  ver- 
einigen'; auch  ]2~iJ/'ii"'  wird  Passiv  sein. 

Zeile  6.  jiruxri:  entsprechend  arab.  ta'an- 
nata  und  demnach  zu  übersetzen  'sich  jemand 
zur  Frau  geben,  jemandes  Frau  werden'.  — 
CCV:  leitet  den  Nachsatz  ein;  also  zu  scheiden 
von  CV  'als'.  —  Der  mehrfach  vorkommende 
Ausdruck  'herabsteigen  (zu  Attar)*  ist  wohl 
Metapher  für  'getötet  werden,  sterben'.  Es 
liegt  einesteils  nahe,  hebr.  '7lN'ti'  "IT"  oder 
"112  Tl"'  'zur  Unterwelt  herabsteigen'  zu  ver- 
gleichen; andernteils  könnte  auch  an  das 
Herabsteigen  der  Seelen  der  Geschlachteten  in 
eine  vermutlich  vor  dem  Attaridole  befindliche 
Opfergrube  (arab.  gabgabun)  gedacht  werden, 
die  dann  der  eigentliche  Schauplatz  der 
ehelichen  Vereinigung  des  Himmelgottes  mit 

seinen  Opfern  wäre.  —  "inpy  P^xn  DT:  man 
kann  zweifeln,  wie  diese  Phrase  zu  über- 
setzen sei.  Müller  nimmt  es  als  'Inhaberin 
der  Weiblichkeit  des  Attar',  und  schreibt 
demnach  der  Wesenheit  Attars  eine  weibliche 
Hälfte  zu.  Ich  ziehe  vor  im  Hinblick  auf 
den  vorhergehenden  Satz  'welche  von  den 
Weibern  sich  (Attar)  zur  Frau  geben  sollten' 

in  der  lijNT,  TT  diejenige  von  diesen  Weibern 


63    (No.  2.] 


OEEENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


[Februar  1906.)    64 


zu  sehen,  welche  Attar  der  Vereinigung  mit 
sich    würdigt.      Dann    wäre    "nn   =    arab. 

ittarad,  \sni  das  Ziel  der  Richtung  des  Sich- 

herabsenkens  und  "inny  Subjekt;  seine  auf- 
fällige Stellung  hinter  dem  Objekt  lässt 
sich  dadurch  rechtfertigen,  dass  ihm  noch  i 
ein  längerer  Zusatz  folgt.  —  iN^Ntt':  ist  INE* 
mit  enklit.  \x;  ersteres  "Wort  bedeutet  hier 
wie  in  Gl.  299,  1  und  Gl.  309,  5  'hinterher' 
und  ist  zu  vergleichen  mit  der  Mehripräpo- 
sition  ser,  sir  'hinter*  (s.  Jahn,  Gramm,  d. 
Mehri-Sp.  S.  123);  die  Wurzel  deckt  sich 
jedenfalls    mit    der    von  arab.   sa'ira  'übrig 

sein'.  —  Mil:  die  Erklärung  dieses  Aus- 
druckes lässt  sich  aus  der  Beobachtung 
Mordtmanns  gewinnen,    dass  "i  (bezw.  dual. 

n,  plur.  triN),  das  vor  einem  Stammnamen 
steht,  nicht  sowohl  die  blosse  Zugehörigkeit 
zu  diesem  Stamme,  sondern  das  Dominieren  in 

ihm  bezeichne:  vgl.  |~n"l  'Obmann  von  Rai- 
dan'  in    der   Titelreihe    der    spätsabäischen 

Könige  und  unten  Z.  8  ff.  ]TD~i"!  und  "i::!"! 
'Obmann  von  R-f-z-n',  bezw.  'von  G-n-d*. 
Der  zweite  Teil  einer  solchen  Verbindung 
braucht  nun  nicht  immer  ein  Stammname  zu 
sein;  so  bedeutet  das  in  Gl.  309,  2  vorkom- 
mende |n^2"l  den  Tempeloberen.  Indem  ich 
nun  an  unserer  Stelle  13J  für  wurzelgleich 
mit  arab.  wahaga,    hebr.   nähag,    äth.  nagha 

'glänzen'  nehme,  erhalte  ich  für  13J"i  den  Sinn 
'Herr  des  Glanzes'.  Dieser  Ausdruck  deckt 
sich  m.  E.  mit  dem  Beinamen  des  phönizi- 
schen  Esmun  (z.  B.  auf  den  Inschriften  vom 
Esmuntempel  und  der  des  Esmunazar  Z.  17) 
E/-|p  IB'  'Herr  der  Helligkeit',  indem  EHp, 
wie  das  Assyrische  lehrt,  in  erster  Hinsicht 
'hell  sein*  bedeutet  (vgl.  auch  Is.  30,  29  h^bz 
in  "Itnpnn  'in  der  Nacht,  da  der  Mondkreis 
hell  wird*,  s.  unten  bei  jn).  —  CiiT:  Auf  der 
richtigen  Erklärung  dieses  Wortes  beruht 
das  tiefere  Verständnis  des  Wesens  unserer 
Inschrift.  Ich  halte  dafür,  dass  mit  CU,'2 
der  Vollmond  gemeint  sei,  und  zwar  aus 
folgenden  Gründen: 

1.  Der  vorhergehende  Begriff  'Herr  des 
Glanzes'  deutet  auf  Cii'3  als  einen  leuch- 
tenden Gegenstand;  wie  im  Phöuizischen 
B'lp  "li^'  Beiname  von  Esmun,  d.  h.  —  wie 
ich  später  nachweisen  werde  —  dem  phöni- 
zischen  Moudgotte  ist,  so  liegt  die  Wahr- 
scheinlichkeit vor,  der  13J"I  sei  der  Mond. 
Allerdings  wäre  vorderhand  auch  noch  seine 
Beziehung  auf  den  Sonnengott  nicht  aus- 
geschlossen gemäss  el-Öla  8,  3  13J"!  m^i  IPl 


'Scheibe  (s.  unten)  Nikrah's  (d.h.  des  Sonnen- 
gottes), des  Herrn  des  Glanzes'. 

2.  Ct'2  entspricht  hebräischem  {<D2,  T\DD, 
syr.  kes'ä,  ass.  kuseu  'Vollmond*.  Man 
könnte  einwenden,  dass  die  Lautentsprechung 
nicht  normal  sei,  indem  D,  nicht  aber  ii*  die 
minäische  Vertretung  für  hebr..  syr.,  ass.  s 
(C)  sei.  Darauf  lässt  sich  erwidern,  dass  es 
im  Minäischen  Fälle  gibt,  wo  Z'  mit  D  an- 
scheinend beliebig  wechselt,  vgl.  Itt'C  (el-Öla 
7,  4)  neben  lüC,  p  (Sab.  Denkm.  42,  2)  neben 
]D  (wie  von  Müller,  bzw.  Mordtmann  hervor- 
gehoben); es  könnte  somit  recht  wohl  das  ti* 
von  Ct'2,  wie  auch  von  ii'irtJ'  (oben  Z.  If.), 
eigentlich  minäisches  C  =  hebr.  D  darstellen. 
Anormalen  Wechsel  der  Sibilanten  zeigt 
übrigens  auch  das  vielleicht  als  äthiop.  Ent- 
sprechung von  Cit-  anzusetzende  Adjektiv 
k"asak"as,  bzw.  k"asak"as  'fleckig,  punktiert*. 
Das  Fehlen  von  auslautendem  N  ist  deshalbnicht 
auffällig,  weil  auch  das  Hebräische  an  einer 
bisher  übersehenen  Stelle  C2  statt  NCr  bietet: 
nämlich  Exod.  17,  16  f.  ICB"  «""p^i  rcic  "Kr  p^l 

m  ~no  pbr:V2,  welche  schwierige  Stelle  ich 
übersetzen  möchte:  'Da  baute  Moses  einen 
Opferaltar  und  nannte  seinen  Namen  „Jahwe 
ist  mein  Vollmond"  (1.  ''üZ  gemäss  folgd.  DD 
und  unter  Beachtung  von  vorhergehendem 
Paseq!).  Und  er  sprach:  Fürwahr  eine 
Hand  (=  ein  Orakel)  ist  auf  der  Vollmond- 
scheibe  Jahwes,  (die  besagt):  „Krieg  wird 
Jahwe  mit  Amaleq  führen  allezeit  *)"'. 

3.  Die  Möglichkeit.  cii'D  als  Dativpartikel 
3  -f-  et'  zu  deuten  —  was  für  Hai.  437,  2 
und  wohl  auch  für  Gl.  309,  5  anzunehmen 
ist  —  fällt  fort,  da  in  zwei  verwandten  In- 
schriften dafür  t'Z  steht.  Die  erste  ist  der 
Fithtext  Gl.  299,  der  in  so  mancher  Hinsicht 
zu  Gl  282  stimmt,  dass  es  angebracht  scheint, 
hier  trotz  seiner  argverstümmelten  Langzeilen 
eine  Uebersetzung  von  ihm  zu  versuchen: 
(Z.  1)  Es  war  (jn  =  hebr.  n:~)  im  Monate 
Du  Abai  (=  hebr.  Abib?)  am  vierten, 
siebenten   sowie  an  folgenden    Tagen: 

Da  fürwahr  ('pi  =  "IN  -f  b)  erglänzte  der 
Vollmond  {t'2)  in  (oder:auf)  der  Zella  .... 
(2)  .  .  .  .  es  liess  Nachforschung  halten 

(11J?)  der  König  DPili  ]2  den  Obmann 
des  Stammviertels  (zu  J?2"l  vgl.  Gl.  424,  2), 

den  Präfekten  (ICB*),  nachdem  (~  p^^N, 
vgl.  Mordtm.Min.Ep.  S.  102)  aufgeleuchtet 
war  der  Vollmond  iu  derZella^)  .  .  .  . 


')  Vgl.  zu  diesem  Mondorakel  Asurbanipale   zehn- 
seit.     Priema  lU,  119ff._ 

')  Oder  vielleicht:  'Nachforschung  halten  .... 


65    |No.  2.; 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[Februar  1906.]    66 


[und  er  bestätigte  das]  (3)  Aufleuchten  des 
Vollmondes  in  der  Zella  dem  Watar'el 
im  Tempel  desAttarDu  Qabad,  vor  ihm 
(d.  h.  dem  Könige)  und  Laien  (falls  etwa 
^NC^nx  mit  hebr.  hh  'profan'  identisch  ist), 
nämlich  den  Weisen  (piO,  vgl.  äth.  tabib)  1 

von  Ma  =  an (4)   •  angesichts   des 

mno  (nach  Hai.  406,  2  etwas  glänzendes), 
das  bezeugten  (ycii'  s.  Komm,  zu  Gl.  282,  8) 
der  Obmann  von  Kahlan  und  der  von 
Nadaf.  Und  es  verbürgten  sich  für 
die  Manifestation,  die  sich  zugetragen 

hatte  (nriD  nns),  hinterher  (miPD  vgl.  syr. 

bfttar)  drei  Laien (5)  angesichts 

seiner  (d.  h.  des  Königs)  und  Laien,  näm- 
lich der  Präfekten  ('nr^'B')  und  Weisen 
von  Ma:an  und  der  Genossen  (llti*)  des 

Königs   und   Hakans  13  jT^J  ''IN 

[während  des  Kabirats  des  M-n-](6)u-t,  des 

Obmanns  von  Warf  (1.  ']-])']  statt  f]ni2), 
als  er  zum  erstenmale  Kabir  war,  in- 
dem es  bezeugten  (cyctt')  M-u-u-t,  der 
Obmann  von  Warf  und  [Jjahmiel,  Sohn 
des  Karib,    der    Obmann   von   Kahlan, 

und  H-r-i (folgt  noch  eine  Zeile). — 

Die  zweite  Stelle,  Hai.  386,  2   zeigt  W2 

mit  vorhergehendem  1t:N"l,  das  mir  den  für 
den  Mond  sehr  bezeichnenden  Beinamen 
'Herr  des  Bogens  (oder  'des  Kreises'  vgl. 
arab.  'atrun)  zu  enthalten  scheint. 

4.  Zwei  Fithtexte,  Hai.  252  und  253  — 
beide  wohl  zusammengehörig  —  geben  die 
Beschreibung  einer  als  Gottesmanifestation 
hingestellten  auffälligen  Erscheinung  des 
Mondes  ("iHti')-  Ic^i  übersetze  den  ersten  der 
beiden  an  eigenartigen  Ausdrücken  reichen 
Texten  versuchsweise  folgendermassen :  (Z.  4) 
und  er  (d.  h.  der  Mond)  machte  düster 
(1.  QWtf,  vgl.  dazu  assyr.  sämu,  arab.  sa'mu 
und  'asiamu  'dunkelfarbig')  das  Zwillings- 
sternbild (CttTiO  d.  i.  ass.  mäsu  bzw.  sumer. 
mas,  wovon  wohl  arab.  maisänu  'Gemini;''  ab- 
geleitet ist)  durch  das  Leuchten,  (5)  das 
leuchtete  (p~i2  p~\22)  an  seiner  Seite 
(1i^n3J)3,  vgl.  arab.  äabrun,  mehrit.  öbur)  .  .  . 
(6)  •  •  Und  diese  Manifestation 

wurde  wahrgenommen  (T'nn\  vgl.  syr. 
här  'schauen'),  (7)  indem  sich  verdunkelte 
(DJJJnc,  wohl  mit  arab.  :anänun  'Wolke' 
wurzelgleich)  das  Zwillingssternbild,  das 
funkelnde (miDI,  vgl.  arab.  sararun,  amhar. 
carar  'Funken',  ass.  surris  'im  Augenblick' 
d.   i.    'wie  ein   Funke'),    infolge     (8)    des 

Glänzens  (pij  =  arab.  dau'un),  das  ausging 

nach  dem  Herrn  des  Glanzes,  dem  Vollmonde,  in 
der  Zella". 


von  den  Strahlen  {rop  =  späthebr.  vhp) 
des  Mondes  (inti');  und  er  stieg  nieder 
(1.  ^^n  nach  Z.  11)  —  worauf  noch  3  Zeilen 
folgen,  worin  inU'  und  111  wiederkehren. 

5.  Die  Fithtexte  wissen  ausser  von  Mani- 
festationen des  Cii'D  und  inti'  auch  von 
solchen  des  211  zu  berichten;  so  Gl.  283  (=  Hai. 
238),  If.: '...  er  manifestiertesichwieder- 

holt  (Dni:-!  nriD);  nach  (\S3to')  dem  Tage 
aber,  da  sich  manifestiert  hatte  der 
33n  (wohl  zu  lesen  ijn),  da  wurde  gebaut 

und  niy  und  erneuert,  was  schadhaft 
geworden    war    am    Mauerwerk(?)    des 

]rhi  vom  Boden  bis  .  .'.  In  jn  glaube 
ich  einen  Ausdruck  für  Mondscheibe  er- 
blicken zu  müssen.  Zunächst  wegen  seiner 
Zugehörigkeit  zur  Wurzel  311,  3in  'kreisen*; 
dann  weil  lautentsprechendes  assyr.  agü 
'Mondscheibe'  bedeutet;  ferner  weil  auch  in 
hebr.  311  der  gleiche  Begriff  öfters  zutage  tritt, 
z.  B.  an  der  oben  erwähnten  Stelle  Is.  30,  29 
der  in  der  Aufzählung  der  □''jn  "Vollmond- 
feste' neben  den  Cli'in  'Neumondfesten*  und 
mnzlf'Halbmondfesten'  (Ez.  45,  17,  Os.  2, 13), 
wobei  noch  zu  beachten  ist,  dass  das  nOD  JPI 
auf  den  Abend  des  14.  Tages  vom  ersten 
Monate  fällt,  d.  h.  wenn  der  Mond  voll  wird. 
Endlich  findet  sich  jn  als  Beiname  des  mi- 
näischen  Gottes  Wadd,  den  sein  häufiges 
Epitheton  pntJ'..als  Mondgott  bezeichnet; 
vgl.  Inschr.  el-Öla  36,  1 — 3:  'Ich,  Hani', 
Sohn  des  Wahab'el,  Obmann  von  M-l-h, 
habe  mich  eingezeichnet:  beiNikrahund 
Wadd,  (dem  Herrn)  der  Mondscheibe 
(jn  ni  niDJD).  Damit  lässt  sich  nun  auch 
der  hebr.  Eigenname  ri'jn  als  'Mein  Voll- 
mond ist  Jah'  und  der  südarab.  Wahabhag 
(Hai.  396,  2)  als  'Der  Vollmond  hat  gegeben* 
verstehen. 

Zeile  7.  irta:  defektive  Schreibung  für 
]m'?U,  bezeichnet  hier  jedenfalls  einen  besonders 
heiligen  Raum  des  Tempels  (iPiiD),  vielleicht 
Zella.  Von  diesem  ]r{\b)i  ist  ein  anderes  ebenso 
geschriebenes  zu  unterscheiden,  das,  mit  arab. 
wasala  'schenken'  zusammenhängend,  'Schen- 
kung' bedeutet:  vgl.  el-Öla  24,  8:  im'?ai  pzm 
'ii'OK^'i  'Urkunde  (s.  Komm,  zu  Z.  10)  und 
Schenkung  (geschehen)  im  Monat  Du- 
Schamsai',  das  parallel  steht  mit  el-Ola  5,1 

und 5:  piSNI  jn^JpB'l  jriBni,'  'Urkunde  und 
Besitzübertragung  (geschehen)  im  Monat 
Du-Abarran'.  —  03  p:  gemäss  arab. 
batta  '(Kunde)  verbreiten'  nehme  ich  es  als 
'offenkundig'.  —  Vib:  affirmatives  b  +  m, 
das    wie    arab.    gaza'a    'festmachen,    kon- 


67    [No.  2.] 


ORlENTAiilSTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG 


iFebruar  1906.)     68 


statieren*  bedeuten  wird.  —  ]Hr\Z:  dieses  für 
unsere  und  die  ihr  verwandten  Inschriften 
besonders  charakteristische  Wort  ist  das 
Nomen  verbi  von  nr?,  das  im  Jlinäischen 
aus  der  allgemeinen  Bedeutung  öffnen'  die 
spezielle  'offenbaren,  manifestieren'  entwickelt 
hat.  Zwischenstufen  dieses  Bedeutungsüber- 
ganges liegen  vor  in  ätii.  fatha  'entscheiden', 
hebr. 'kundtun' (vgl.  Ps.  49, 5  \Tl^n  ■^ijrz  nPDX 
'ich  will  im  Gesänge  mein  Problem  kund- 
tun', dazu  Ps.  119,  130),  auch  wohl  in  assyr. 
pitfl  panii  'das  Antlitz  offenbaren*  (von  der 
Sonne  gesagt).  Der  Koran  bewahrt  die  alt- 
arabische  Bedeutung  von  nrE  an  zahlreichen 
Stellen;  so  Sure  2,  71  bima  fatah-allähu 
'.alaikum  'was  Gott  euch  geoff'enbart  hat', 
S.  2,  83  uakänü  min  qablu  jastaftihOna  Jal- 
alladina  kafarfl  'und  sie  hatten  früher  eine 
Offenbarung  an  die  Ungläubigen  verlangt'. 
Das  genaueste  Gegenstück  zu  raiuäisch.  jnriD 
findet  sich  aber  in  mandäischem  Nnn''E  (statt 
t<nn^5,  vgl.  Nöldeke,  Mand.  Gr.  S.  66) 
'Hostie',  d.  i.  der  sich  manifestierende  Gott.  — 

iP^PC:  'Wiederholung'  woraus  sich  im  südara- 
bischen Urkundenstil  für  das  Verb  2nti'  der 
Begriff 'bestätigen',  d.  i.  wohl  eine  mündliche 
Abmachung  urkundlich  wiederholen  ent- 
wickelt hat,  vgl.  Gl.  1302,  3  .  .  .  .  2r\Z'  cv 
]CNn  'als  (Abidas  und  Waqqahel  dem  Said 
und  s.  Sohne)   das  Imamat  bestätigten.'    — 

iyt2  n~ii':  'sechsmal',  eigentlich  '6  Stösse', 
also  derselbe  Begriffsübergang  wie  in  hebr. 
oyC;  synonym  mit  ]]}a  wird  auch  hi")  ge- 
braucht, vgl.  Gl.  1302,  2  p.)iü  ]yc  nyii*  123  cv 

"'J'73'l  Tun  'als  Sa;d  zweimal  über  die  Minäer 
von  Musran  Kabir  gewesen'. 

Zeile  8.     mn»s"i:  nehme  ich  mit  Mordt- 
mann  als  Monatsnamen,    der   vielleicht   mit 

dem  altsabäischen  cninS  (Hai.  648,  4)  iden- 
tisch ist.  —  it-i3D  |Onp:  'als  er  das  erste 
Mal  Kabir  war',  vgl.  Gl.  299,  6  und  das 
eben  zu  ^i'~]  Bemerkte.  —  DVCW:  seine  Be- 
deutung ist  sicher  'indem  es  bezeugen';  yotJ' 
hat  im  Minäischen  wie  im  Aethiopischen 
den  Bedeutungsübergang  von  'hören'  zu 
'bezeugen'  durchgemacht;  genau  genommen 
ist  es  dann  Denominativum  von  yctJ'  'Zeugnis' 
(vgl.  Z.  10),  äth.  seme;.  Man  beachte  die 
offenbar  gesetzlich  vorgeschriebene  Zweizahl 
der  Zeugen ! 

Zeile  9.  i'?i:heisst vermutlich, entsprechend 
arab.  ualä,  'sie  waren  zugegen';  in  derselben  ': 
Bedeutung    steht   auch  wohl  Gl.  298,  4  i^JP  i 
(=  itlauuu),  während  in  der  von  Mordtmanu  ^ 
t^Min.  Ep.  S.  98)  angezogenen  sab.  Stelle  Hai.  , 


359,  4  i<2W  ibch  ]l'?n'  pN  eine  Bildung  der 
Wurzel  m?  'verpfänden'  vorliegt,  also  zu 
übersetzen  ist  'Land,  das  sie  dem  Könige 
von  Saba  verpfändet  hatten'.  —  nnnjJ:  T- 
Stanim  von  "in>-  —  arab.  ^ahida,  hebr.  n^yn 
'bezeugen'.  —  Ppintt':  wird  als  Synonymen 
von  innv  und  wegen  des  Zusatzes  'durch 
schriftliches  Zeugni.s'  den  Sinn  haben  'sie 
verbürgten  sich'.  Bedeutet  demnach  der  ein- 
fache Stamm  Hpl,  dessen  Uebersetzung  bis- 
her zwischen  'hören'  und  'befehlen  schwankt, 
etwa  '(durch  Orakel  usw.)  verbürgen'? 

Zeile  10.  nEnHI:  Man  hat  im  Minä- 
ischen wie  im  Sabäischen  zwischen  zwei  Be- 
deutungen des  Wortes  DDnä  (Plur.  ^nn)  zu 
unterscheiden,  nämlich  'Schriftstück'  (z.  B. 
hier,  Hai.  199,  8;  Gl.  424,  8,  11)  und  'Mauer- 
schicht, Steinlage'  (in  Bauinschriften  häufig, 
z.  B.  Hai.  192,  4  f.;  520,  10).  Beides  hat 
die  Grundbedeutung  'platter  Gegenstand'  und 
gehört  zur  Wurzel  f]~H,  die  das  Arab.  und 
Hebr.  als  nt'A  'platt  schlagen'  kennt.  Die 
Begriffsentwicklung  erinnert  an  diejenige  von 
ai'ab.  stiratun  'Kapitel',  eigentlich  'Schicht 
(Steine)'.  —  Die  beiden  letzten  Worte  der  In- 
schrift sind  offenbar  Bildungen  von  HSI  und 
dürften  etwas  Aehnliches  wie  'quittieren' 
(arab.  wafä)  bedeuten.  —  Die  weitläufige 
Beurkundung  unter  Anführung  von  Zeugen 
ist  den  Fithtexten  eigen,  vgl.  el-Öla  8:  (1) 
[und  es  bezeugten  X  und  der  Obmann]  von 
Fa'man,  Leute  von  Wissen  (1.  ~lj.'ti'),  und 
Elwahab  ...  (2)  [Obmann  von]  Fa'man  die 
Manifestation  in  .  .  der  Scheibe  des 
Nikrah  (=  Sonne)  ...  (3)  .  .  und  Elwa- 
hab, Obmann  von  Fa'man;  und  die 
Manifestation  der  Scheibe  des  Nikrah 
bezeugten  und  ...  (4)  y"l(E)  und  machten 
bekannt  und  überlieferten  dem  Ge- 
dächtnis Elwahab,  Obmann  von  Fa'man. 
S.  dazu  Hai.  237,  10;  253,  10;  Gl.  287,  4ff.; 
299,  6  f. 

Die  Bedeutung  der  Inschrift  Gl.  282  für 
die  Religionswissenschaft  kann  hier  nur  ge- 
streift werden;  es  ist  vorauszusehen,  dass 
sich  in  Zvikunft  noch  manche  Feder  mit  ihr 
beschäftigen  werde.  Von  minäischer  Religion 
kannte  man  bislang  nur  gewisse  äussere 
Züge;  jetzt  vernehmen  wir  endlich  von 
Dingen,  die  ihr  inneres  Wesen  betreffen. 
Der  durch  sabäische  Inschriften  bezeugte 
Brauch,  den  Gottheiten  goldene  Menschen- 
figuren als  Weihgaben  darzubringen,  hatte 
mich  früher  (s.  Weltgeschichtl.  Bedeutg. 
Arabiens :  j\Iohammed  S.  33  f )  vermuten 
lassen,  es  möchten  diese  eigentümlichen 
Opfergaben  Vorgänger  in  Gestalt  lebender, 
zum  Opfertode  bestimmter  Menschen  gehabt 


69     INo.  2.| 


ORIENTALISTISCHE  LlTTEßATUR-ZEITDNG. 


[Februar  1906.|     70 


haben,  und  es  könnte  die  Zeit  kommen,  da 
altarabisehe  Inscbriften  uns  einmal  von 
Menschenopfern  erzählten;  diese  Vermutung 
ist  über  Erwarten  schnell  Tatsache  geworden. 
Im  minäischen  Kulte  hatte  das  Menschen- 
opfer anscheinend  seinen  festen  Platz,  und 
zwar  bildeten  nicht  etwa  —  wie  man  zu- 
erst annehmen  möchte  —  die  männlichen 
Erstgeburten,  die  nach  altsemitischera 
Brauche  den  Göttern  'gegeben'  wurden,  die 
Objekte  des  Opferns,  sondern  ausgesuchte 
Weiber.  Hängt  das  vielleicht  mit  der  vom 
Koran  her  bekannten  geringen  Wertung  der 
weiblichen  Kinder  in  Arabien  zusammen? 
Unsere  Inschrift  gibt  dafür  keinen  Anhalt; 
sie  sieht  vielmehr  in  den  Frauenopfern  das 
Mittel,  dem  Gotte  des  Himmels,  Attar  (vgl. 
;astar  'Himmel'  im  Tigre),  Gemahlinnen  zu- 
zuführen. Aus  der  Inschrift  Oslander  29,  6 
geht  hervor,  dass  man  in  Südarabien  in 
Attar  den  Vater  des  Mondgottes,  des  hadra- 
mutischeu  Sijjin  (—  so  gemäss  der  Schrei- 
bung S-i-n  zu  lesen!  — )  erblickte;  neben 
Vater  und  Sohn  fehlte  bisher  die  göttliche 
Mutter.  Jetzt  sehen  wir,  dass  man  dem 
Monde  überhaupt  keine  himmlische  Mutter 
gab,  sondern  ihn  aus  der  Vereinigung  Attars 
mit  dessen  weiblichen  Schlachtopfern  hervor- 
gehen Hess.  Vielleicht  gab  es  einmal  eine 
Zeit,  da  man  in  Anbetracht  des  allmonat- 
lichen Neuauflevichtens  des  Mondes  dem 
Himmelsgotte  jeden  Monat  ein  Weib  zu- 
führen zu  müssen  glaubte;  aber  das  Zeit- 
alter, welches  Gl.  282  repräsentiert,  hatte 
andere  Ideen  und  Bräuche  ausgebildet.  Das 
durch  Attars  Vermählung  mit  einem  mensch- 
lichen Weibe  erzeugte  Kind  war  hier  nicht 
der  regelmässigam  Himmel  erscheinendeMond, 
sondern  ein  solcher,  der  in  das  Innere  des 
Tempels  geheimnisvoll  herabstieg;  aus  der 
naiven  Verehrung  von  Himmelsphänomenen 
war  ein  Mysterium  geworden  ').  Belegen 
können  wir  diese  Anschauung  bisher  nur  aus 
minäischen  Inschriften,  aus  den  Fithtexten; 
sollte  sie  der  sabäischen  Zeit  ganz  fremd 
gewesen  sein?  Ich  möchte  es  nicht  annehmen; 
denn  noch  Mohammeds  Koran,  der  Schluss- 
stein des  altarabischen  Religionsgebäudes, 
trägt  ihre  Spur  in  den  Visionen,  die  der 
mekkanische  Prophet  in  der  Frühzeit  seiner 
Religion  gehabt  zu  haben  vorgab.  'Er  stand 
ruhig  am  höchsten  Horizonte,  näherte  sich 
dann  in  leiser  Bewegung,  kam  dann  heran 
bis   auf  zwei  Bogenschussweiten'    (Sure  53, 

')  Wenn  in  Babylon  Gott  Mardok  menschliche 
Weiber  hatte  (vgl.  Cod.  Hammnrabi  §  182),  darf  man 
daraus  violleicht  auf  die  Existenz  babylonischer 
Tempelmysterien  schliessen? 


6—9):  in  ähnlichen  Ausdrücken  ist  ja  auch 
in  der  Insch.  Hai.  252  das  Herniedersteigen 
des  Vollmonds  geschildert. 

Möge  die  Inschrift  Gl.  282  dazu  beitragen, 
die  orientalistische  Wissenschaft  daran  zu 
erinnern,  dass  es  neben  der  Beschäftigung 
mit  Babels  Altertümern  auch  noch  andere 
nötige  Arbeiten  zu  tun  gibt,  darunter  die  der 
Erforschung  der  altarabischen  Denkmäler  an 
erster  Stelle.  Lange  genug  hat  man  Arabien 
für  kulturlos  gehalten,  mit  Unrecht  dann 
nur  Reflexe  von  Babylon  in  seinen  Kultur- 
erscheinungen gesehen:  trachte  man  jetzt  den 
alten  Arabern  ihre  Stelle  unter  den  Kultur- 
schöpfern des  Orients  zu  sichern. 


Archäologisches   aus  Russisch-Tiirkistau. 

Von  Martin  Hartmann. 
n  (Fortsetzung). 

Die  ältesten  Stein-Denkmäler,  die  in  CIA 
wiedergegeben  sind,  sind  die  Miqjäs  -  In- 
schriften von  schätzungsweise  199  und  233 
Tafel  XIV  2  und  XV  1.  2.  3.  Graphisch 
ist  zwischen  den  Proben  von  199  und  der 
von  233  nur  ein  geringer  Unterschied,  der 
aber  Beachtung  verdient:  in  der  Behandlung 
des  verbundenen  Alif.  Zunächst  die  Tat- 
sache, dass  in  beiden  Gattungen  die  Behand- 
lung des  Alif  am  Anfang  verschieden  ist 
von  der  in  der  Mitte  und  am  Ende:  das 
Anfangs-Alif  geht  nie  unter  die  Zeile;  der 
Ansatz  unten  rechts  steht  zugleich  mit  dem 
Fusse  des  Schaftes  auf  der  Linie ^).  Darin 
stimmen  die  beiden  Gattungen  überein. 
Schliesst  das  Alif  an  einen  vorhergehenden 
Buchstaben  sich  an,  so  geht  es  in  jedem  Falle 
unter  die  Zeile,  ausser  in  der  Ligatur  '3,  die 
in  beiden  Gattungen  [1  bildet.  In  den  Proben 
von  199  geht  es  in  rechtem  Winkel  (steil) 
von  der  horizontalen  Normallinie  nach  unten: 
s.  auf  Taf.  XIV  2  Lüyj,  U«J|,  Lc  usw.,  auf 
Taf.  XV  yiL,  ;Lgj^i|.  Die  Entwicklung 
aus  diesem  L  zu  \j-  ist  von  Wichtigkeit.  In 
der  Probe  vom  J.  233  auf  Taf.  XV  3  liegt 
nur  ein  einziges    Beispiel    der  Rundung  in 

')  Oder  bei  gedrängter  Schreibung  mit  den  folgen- 
den Buchstaben  über  ihr  wie  in  J>JÄJ|  Taf.  XV  3: 
hier  musste  für  den  Unterstrich  des  \^  Platz  ge- 
schaffen werden;  er  kam  auf  die  Linie,  das  Vor- 
hergehende darüber.  Dieses  ja  in  annacMl  ist 
paläograpbisch  von  gi-osser  Wichtigkeit,  es  zeigt,  wie 
die  zwei  Punkte  entstanden  sind,  die  heut  das  ja 
zieren  (sie  sind  der  schlechte  Rest  des  Striches)  und 
dass  der  Usus,  dem  Schluss-Jä  auch  die  beiden  Punkte 
zu  geben,  deren  Ursprung  vergessen  hat. 


71     |No.  2. 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNÖ. 


1  Februar  1906.)    72 


Buchstabe  +  I  vor:  in  »«jUäÜII.  Das  ist  aber 
kennzeichnend.  Die  Vermutung,  dass  die 
gesamte  Bug-Schrift')  auf  die  Ligatur  des 
Aiif  mit  einem  vorhergelienden  Zeichen  zu- 
rückgehe, scheint  mir  nicht  zu  kiihn^).  Das 
im  Worte  alleinstehende  Auf  wird  in  den 
verschiedenzeitigen  Stücken  verschieden  be- 
handelt: Taf.  XV  1  von  199  lässt  es  in 
^l^4-J|  auf  der  Zeile  stehen;  Taf.  XV  3 
von  233  gibt  es  in  v^ylj^'l  mit  |_.  Das  ist 
genau  die  Form,  die  in  unsi-rm  Stück  von 
230  für  das  Anfangs- AI if  die  Regel  ist. 

Bemerkenswert  ist,  dass  gegen  die  zur 
Rundung  entwickelte  Form  von  233  die 
wichtigen  Grabinschriften  der  Aliden  von 
'261  (Taf  I  1  und  XI II  1)  einen  Rückschritt 
bedeuten:  diese  Formen  sind  im  Verhältnis 
zu  denen  von  233  plump.  Gar  einfach  ist 
das  Holzstück  von  265  (Taf.  XIV  1  zu  S. 
38),  wo  jedoch  die  Form  des  ja  uns  eine 
Anknüpfung  bieten  wird.  Kernig  und  tüchtig 
ist  das  uns  erhaltene  Stück  der  grossen  In- 
schrift der  Ibn  Tülim-Moschee  von  265  iNo.  10 
Taf.  Xin  2).  Schon  zeigt  sich  hier  manches 
milder  als  in  233:    das  ^  erscheint  bereits 


als 


Ü 


das  gtm  krümmt  sich  und  geht  nicht 


mehr  unter  die  Linie,  aber  der  Typus  ist 
der  gleiche.  Es  sind  leichte  Stil-Verschie- 
denheiten, die  im  Rahmen  bleiben. 

So  scheint  unser  Stück  von  230  mit 
seinem  Reichtum  allein  zu  stehen.  In  der 
Tat,  erst  viel  später  treten  im  Westen  die 
Motive  auf,    die  hier  schon   am  Ende   einer 


')  So  nenne  ich  die  Schrift,  welche  die  ver- 
bundene!] Buchstaben  nach  einem  System,  das  nur 
in  den  Haiipt/.ügen  einlieitlich  ist,  durch  Ausbuch- 
tungen nach  unten  trennt,  und  von  der  das  Ij-  von 
i_)Ü^i)|  Taf.  XV  3  das  älteste  bekannte  Beispiel  in 
Stein  zu  sein  scheint. 

')  Den  Gegnern  der  „Hypothesenjägerei''  sei 
ehrlich  folgender  Einwand  zur  Verfügung  gestellt: 
In  der,  leider  nur  zu  knapp  bemessenen  Probe  der 
hochwichtigen  Qalam-Schrift  auf  den  Wänden  eines 
Zimmers  im  oberiigyptischen  Madina  vom  Jahre 
n7/7;-^5,  die  CIA  693  gegeben  ist,  sehen  wir  sXmi 
mit  dem  Bug  zwischen  n  und  h  geschrieben.  Aber 
wir  haben  es  hier  mit  einer  Qalnm-Schrift  zu  tun, 
und  wenn  in  dieser  der  Zacken  unter  die  Zeile  ging, 
ehe  er  zum  x  aufstieg,  so  ist  das  kein  Anzeichen, 
dass  bei  der  Herstellung  von  Vorlagen  für  den  Stein- 
metz eben  so  verfahren  wurde.  Zugegeben  sei,  dass 
solche  Fälle  bei  der  Entwicklung  der  Bng-Schrift 
mitwirkten,    neben   welcher  in  der  ältesten  Zeit  die 

eckige    Verbindung    herging;   vergleiche  das  >-«  von 
2uLo  in  der  Madina-Inschrift  mit  dorn  & 


Ausbildung  stehen:     das   Blumen-   und    das 
geometrische  Motiv '). 

„Le  coutique  fleuri  apparait  et  disparait 
au  Caire  avec  les  Fatimides"  (CIA  26).  Im 
Jahre  358  wurden  die  ersten  Dinare  auf 
den  Namen  des  Mu'izz  in  Misr  geprägt 
(Poole  IV  No.  29).  Aber  Steindenkmäler 
aus  der  Fatimidenzeit  finden  wir  in  Aegypten 
nicht    vor    dem  Jahre  470^).      Das  Corpus 


')  Wie  stark  der  Eindruck  davon  bei  dem  besten 
Kenner  der  arabischen  Inschriften  war,  mögen  seine 
eigenen  Worte  beweisen.  Max  van  Berchem 
schrieb  mir  am  28./10.  Hö  sofort  nach  Empfang  der 
Photo  und  meines  Briefes;  „Wilre  die  Inschrift  in 
Syrien  oder  Aegj'pten  gefunden,  so  würde  ich  sagen: 
XII.  Jh.!  nicht  nur  sind  die  Punkte  da,  sondern  der 
lange,  magere  und  eingegrabene  Charakter  ist  ganz 
typisch  für  jene  Zeit  und  noch  später  in  Koran-In- 
schriften. Auch  die  Schnörkel  an  den  Buchstaben- 
enden stimmen  damit,  und  wären  ebensogut  im 
Westen  zu  Hause.  Allerdings  geht  der  Orient  dem 
Occident  im  Stile  vor,  soweit  bis  jetzt  zu  urtheilen 
ist  doch  wohl  nicht  um  3  Jahrhunderte  1  So  möchte 
ich  die  Frage  aufwerfen,  ob  wir  es  hier  nicht  mit 
einer  andern  Aera  zu  thun  haben,  was  füi-  Central- 
Asien  durchaus  nicht  unwahrscheinlich  ist".  Den 
scheinbaren  Anachronismus  zu  erklären,  ist  das  Haupt- 
bemühen der  folgenden  .Ausführungen.  An  eine  andere 
Aera  als  die  der  Uigia  darf  nicht  gedacht  werden. 
Im  Jahre  230  war  der  Islam  bis  an  den  Bergwall  des 
Tien-Sclian  so  fest  gegründet,  auch  (oder  gerade)  in 
Transoxanien.  dass  eine  andt»re  Berechnung  in  diesem 
Falle  ausgeschlossen  ist.  Ueber  eine  Inschrift  mit 
persischem  Datum  neben  islamischem  vom  Jahre 
433  H.,  410  Jezd.  (=  1041)  ans  Ferghana  werde  ich 
demnächst  hier  berichten.  —  Unentschuldbar  mag 
Manchem  erscheinen,  dass  das  Material  nicht  heran- 
gezogen ist,  das  zur  Frage  aus  den  Arbeiten  von 
Lanci,  Wright,  Marcel,  Hondas  et  Basset, 
Mar9ais  und  Anderu  zu  gewinnen  ist.  Ich  arbeite 
unter  ungünstigen  Bedingungen  und  muss  auch  bei 
dieser  Studie  auf  Manches  verzichten.  Aber  mein 
Ziel  ist  nicht  die  berühmte  „Vollständigkeit",  Mein 
Ziel  ist  die  Förderung  einer  Frage,  welche  sich  mit 
absoluter  Sicherheit  nie  wird  entscheiden  lassen,  und 
deren  Behandlung,  wie  sie  in  erster  Linie  auf  Kom- 
bination beruht,  zu  Kombinationen  führt.  Ob  man 
das  Blumeusteil  in  Tunis  wirklich  schon  seit  341 
nachweisen  kann,  wird  für  die  gi-osse  Liuie,  die  ich 
zu  zeichnen  versucht  habe,  nicht  wesentlich  werden. 
Doch  bestreite  ich  nicht  die  Nützlichkeit  des  Suchens 
nach  Stationen, 

-)  Rein  mechanisch  betrachtet  gehören  die  drei 
Geburtsinschriften  CIA  No,  515  in  die  Fatimidenzeit. 
denn  sie  sind  zusammen  hergestellt  in  oder  nach  361, 
Aber  diese  kuriose  Verewigung  am  alten  Isis-Tempel 
in  Philae  gehört  dem  Acussorn  nach  der  vorfatimi- 
dischen  Zeit  an:  selbst  in  dem  zentralistisch  regierten 
Aegypten  dauerte  es  noch  wenigstens  ein  Jahr- 
zehnt, bis  neue  Moden  in  die  entfernten  ägyptischen 
Provinzen  gelangten.  In  noch  höherem  Grade  gilt 
das  von  Syrien.  Nominell  den  Fatimiden  Untertan, 
ist  das  Land  die  Beute  der  kleineu  Herren,  die  in 
den  Hauptorten  die  Zwingburgen  für  die  Landbe- 
völkerang  innehaben.  Für  die  Zustände  im  Schreib- 
wesen siehe  die  beiden  Inschriften  von  Salamja 
ZDPV  XXIV  49  fr.,  die  eine  von  481,  die  andere  von 
mir  in  390—393  gesetzt.  Diese  zeigt  den  alten 
Typus  mit  dem  ytm,    das  noch  einen  tief  unter  die 


73     [No.  2.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATQR-ZEITUNG. 


(Februar  1906.  |     74 


gibt  die  zwei  Urkunden  aus  diesem  Jahr, 
Bauinsehrifteu  des  Badr  Al-Gamäll,  No.  11 
und  516,  Taf.  XVII  1  (vgl  auch  II  1)  und 
XLII  1.  Die  Lücke,  welche  zwischen  dem 
grapliischen  Charakter  dei' Ihn  Tuhin-Moschee- 
Inschrift  von  265  iind  diesen  Stücken  von 
470  klafft,  wird  durch  unsere  Inschrift  aufs 
glücklich.ste  ausgefüllt.  Sie  ist  im  Jahre 
230  schon  viel  weiter  als  die  ägyptische 
Schreiberei  von  265,  ja,  in  mancher  Beziehung 
sogar  weiter  als  die  Stücke  von  470.  Die 
Hauptsache  ist,  dass  sie  ein  vorzügliches 
Exemplum  der  neuen  Richtung  darstellt, 
des  Blumen-Stils,  der  in  den  470-Inschriften 
sich  so  energisch  bekundet.  Das  Haupt- 
moment dieses  Stils  ist,  dass  die  äussersten 
Enden  von  Buchstaben  ausgezogen  werden, 
um  in  eine  Linie  mit  seitlichem  Ansatz  aus- 
zulaufen oder  sich  kelchartig  zu  gabeln.  In 
der  230-Iuschrift  ist  dieses  Prinzip  weit 
sparsamer  durchgeführt,  aber  in  der  Be- 
schränkung sorgfältiger,  akademischer  als  in 
den  470-Inschriften.  Aiich  in  230  herrscht 
einige  Freiheit:  das  verbimdene  rä  hat  nicht 
weniger  als  drei  verschiedene  Formen :  1)  die 
„korrekte"  alten  Stils,  die  man  sicher  da- 
mals im  Feierlichen  (bei  Qoranen)  allein 
anwandte:  in  L>y5\  Z.  6,    2)  die,  in  welcher 

der  Schreiber  seiner  Neigung  zum  Eckigen, 
Geometrischen  (s  darüber  unten)  den  Lauf 
lässt,  die  das  rä  in  di-ei  Teile  knickt  und  den 
obersten  meist  in  den  Kelch  auslaufen  lässt: 
in  J^l  yi  Z.  3,  ^y^l  £^LJl  Z.  4,  ^^^  £^^1 
Z.  7  uiul  y^  Z.  8;  S)  die,  in  welcher  sein 

Ende  in  kühnem  Schwünge  nach  oben  steigt: 
in  wo  Z.  1.  Leider  kommt  dieses  ausge- 
zogene rä  hier  nur  ein  einziges  Mal  vor  und 
es  dürfen  aus  seiner  Form  nicht  weitgehende 
Schlüsse  gezogen  werden.  Aber  festzustellen 
ist,  dass  seine  Bildung  leise  und  doch  kenn- 
zeichnend von  der  des  schliessenden  min 
abweicht:  der  Halbkreis,  den  das  rä  be- 
schreibt, bis  es  gerade  aufsteigt,  reicht  bis 
genau  über  den  Ausgangspunkt  des  rä,  der 
Halbkreis  des  nun  bleibt  links  von  dessen 
Ausgangspunkt,  —  soweit  dem  wüh  nicht 
seine  einfachere  Form  gewahrt  ist  wie  in 
^^.XiJji,  wo  es  seitlich  in  kühnem  Schwünge 
ausgezogen  ist  hin  zu  dem  begrenzenden 
Randstück,    dem  es    einen    wirksamen    Ab- 


Zeile gehenden  geraden  Strich  bildet;  keine  Spur  von 
Bug,  Das  4S1-Stück  ist  manierlicher:  man  sieht  die 
flüssigeren  Formen  des  fatimidischen  Aegyptens  sich 
durchringen,  und  man  darf  hier  schon  den  neuen 
Typ  finden;  besonders  kennzeichnend  ist  das  hä  von 
ihdä  [s.  die  Faksimiles  von  B  Sektion  .')    S.  62.  58). 


schluss  gibt.  Eine  andere  Verschiedenheit 
des  hochgezogenen  rä  vom  hochgezogenen  nun 
hier  ist.  dass  das  rä  an  der  Spitze  ein  wenig 
nach  rechts  horizontal  läuft,  das  nun  ebenda 
einen  kurzen  nach  unten  geneigten  Ansatz 
hat.  Dass  beide  Eigenarten  als  Unterschei- 
dungsmerkmale anzusehen  seien,  kann  nicht 
mit  Sicherheit  behauptet  werden.  Es  spricht 
aber  manches  dafür,  dass  die  230-Inschrift 
auf  einer  bewusst  und  systematisch  ausge- 
führten Vorlage  beruht,  welche  bei  aller 
GrosszügigkeitinkünstlerischerGestaltungan 
den  Grundwerten  festhielt  und  in  ihnen  nicht 
jene  seltsame  Konfusion  walten  Hess,  der  wir 
in  den  470-Inschriften  begegnen.  In  ihnen 
beiden  nämlich  sind  verbundenes  rä  und  ver- 
bundenes End-«ilw  völlig  zusammengeworfen. 
In  No.  11  glaubt  man  bei  j^j-t^Jl  (Z.  1)  die 
differenzierte  Behandlung  zu  fassen:  rä  bis 
zum  Ende  geschwungen,  nun  in  einer  Geraden 
auslaufend;  es  ist  aber  nichts  damit,  daneben 
gibt  es  massenhaft  geschwungene  nüns  und 
das  rä  von  -.«aj  ist  genau  gleich  dem  nun 
von  |0,»~>J|.  Also  Promiscuität,  und  ebenso 
ist  es  in  No.  516.  Beachte  auch,  dass  ganz 
wie  in  der  230-Inschrift  neben  der  ausge- 
zogenen Form  die  einfache  vorkommt,  z.  ß. 
yiua  und  sjLöjjo  in  No.  11  Z.  4  und  i^i^-OLcmJ! 

in  No.  516  Z.  4. 

Hier  sei  noch  eines  eingreifenden  Unter- 
schiedes in  der  Behandlung  der  Buchstaben 
zwischen  den  um  240  Jahre  getrennten 
Denkmälern  gedacht:  die  230-Inschrift  be- 
zeichnet nicht  bloss  die  Punktierung,  das 
i'gäm,  sondern  auch  die  Nichtpunktiertheit,  das 
ihinäl.  Das  ist  in  solcher  Zeit  eine  erstaun- 
liche Eigenart,  und  ihre  Bedeutung  wird 
nicht  dadurch  gemindert,  dass  die  Punktierung 
nicht  vollständig  durchgeführt  ist.  Es  er- 
gibt sich  folgendes  Bild  •) : 

k_3  mit  Punkt  in  P;^-'!  [auf  der  Platte  voll- 
kommen deutlich]  Z.  4,  ^|  Z.  5,  ^^| 
Z.  6;  ohne  Punkt  in  yjä  7i.  1,    »>j^  Z.  8. 

^^  mit  Punkten  in  ^j.^JiÄ4Jl  Z.  5,  ^^  Z.  7. 
Lj'L«  (mit  Setzung  der  Punkte  an  un- 
rechte Stelle,  s.  unten  bei  »)  Z.  9;  dem 
tä  marhida  fehlen  die  Punkte  in  'iJMi  Z.  9. 

cj  mit  Punkten  und  ohne  Punkte  in  ^^.xiXj 
Z.  9. 

_  mit  Punkt  in   ^^  Z.  6. 

')  Leider   ist   der  Abdruck    auf    der   Tafel    zum 
Anfang  dieses  Stückes  nicht  deutlich ;    daran    dürfte 
das  gewählte   Papier  schuld   sein.      Das   Negativ   ist 
I    80  scharf,  als  herzustellen  möglich  ist. 


76    [No.  2.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[Februar  1906.)    76 


mit  Punkt  in  -^sx-üJl  Z    3 


i>  ohne  unteren  Punkt  in  lNjcIJI  Z.  3. 
ö  ohne  Punkt  in  ItX*  Z.  2. 
V   ohne    Punkt    in    -ö    Z.    1,      «-oj   Z.   8; 

•-Sr*"  'f^^^'l  ^'  ^'  r^  ^'  ^'  ™^*  "nterem 
Punkt  in  ^yyi    ppUl  Z,   4,   b^    Z.    6, 

\   mit  Punkt  in  bJv  Z.  6;   ohne  Punkt  in 
tVÄljJl  Z.  3. 
^J*.  ohne  Punkte  in  &ji-«.    Z.   9;    mit  unteren 

Punkten  in  ^^~wcvJ(  Z.  7. 
(Ji  mit  Punkten  in  -^s^yi»-'!  Z.  3,   w^  ^■'-  8. 
c   mit  unterem  Punkt  in  p^jJ!   ^i'-!-''  Z.  4; 
ohne  Punkt  in  /«JS?;  Z.  8. 


mit  Punkt  in 


^7^£;r 


,'|  Z.  7. 


o   ohne  Punkt  in  ^ö'  Z.  7,  ^j  Z.  8. 

^"  mit  Punkten  in  ^^-jiJixJl  Z.  5;  ohne  Punkte 
in  j-ö  Z.  1. 

^j  mit  Punkt  in  ^j^sä^üJl  Z.  5,  ^^1  Z.  6'); 
ohne  Punkt  in  JL«-w   und   ,^>-v*-'>^  2.  9. 

^^  mit  Punkten  in  ,^j^KÄjiJ\  Z.  5,  ^-si  (vorn) 
Z.  6,  jÄwu-cv^l  Z.  7,  j,  Z.  8;  ohne 
Punkte  in  -JliJ}  Z.  3,  L>S^  Z.  6,  ^:^ 
(hinten)  Z.  6,  ^j^'  Z.  7,  *^^  Z.  8, 
,^j-f:*^  Z.  9;  es  würde  ein  punktloses  ^ 


noch    zu    finden    sein    in 
wenn  wirklich  zu  lesen  wäre 


I    Z. 


ö, 


e^^-yi>UJl; 


')  Dieser  Puukt  ist  befremdend;  man  nimmt  an, 
dass  er  durch  das  Hinaufeiehen  des  »liin-Kreises  er- 
schöpft sei,  in  dorn  l'unkte  stecke,  wo  der  Kreis  in 
die  Gerade  übergeht,  wie  allgemein  angenommen 
wird,  dass  das  Schhiss-WMn  der  osmar.ischen  Kursive 
mit  seinem  linken  Anhängsel  am  »a<M-Kroise  keines 
Punktes  bedürfe,  weil  dieses  Anhängsel  eben  der  zu 
einer  leichten  Linie  ausgezogene  Punkt  sei,  und  dass 

ein  /Xj^^  wie  man  es  so  oft  in  der  modernen  ara- 
bischen Kursive  findet,  eine  auf  Unverständnis  be- 
ruhende doppelte  Ration  ist.  Sollte  wirklich  eine 
ähnliche  Täuschung  bei  dem  Schreiber  von  230  vor- 
liegen, der  vielleicht  durch  die  dekorative  Wirkung 
des  Punktes  mitbestimmt  war?  Aehnlicbes  mag  bei 
der  Setzung  der  Punkte  zum  Schluss-jä  schon  in  alter 
Zeit  spielen.  Sind  nämlich  die  Punkte  des  *•_  wirklich 
aus  dem  Strich  entstanden  (siehe  oben  Sp.  70),  so 
liegt  kein  Anlass  zu  ihrer  Setzung  vor,  wo  der  Strich 
sich  auslebt.  So  sind  auch  die  jä  -  Punkte  in  der 
Salamja-Inschrift  von  -^  390  in  ^\  und  ^^vX  Z.  2 
eine  Anomalie. 


eine  solche  Schreibung  ist  nicht  undenk- 
bar angesichts  des  ^j-^x^LJI  in  der  fast 
gleichzeitigen  Inschrift  (von  261)  CIA 
No.  5')  Z.  8;  aber  hier  ist  das  zweite  ja 
ein  Trug.  Die  Vergleiclmng  mit  ^c-^Ljüt 
in  No.  516  Z.  7  (Taf.  XLII  1)  lehrt, 
was  auch  sonst  sich  bei  der  Bugschrift 
überall  zeigt,  dass  das  (lüf  auf  beiden 
Seiten  durch  einen  Bug  abgegrenzt  wird; 
unser  Wort  konnte  nur  geschrieben  sein 

mit  |^,i-  Und  so  war  esgeschrieben. 

Wer  das  Faksimile  unter  die  Lupe  nimmt, 
erkennt,   was   die  Platte  bestätigt,    dass 

der  Zacken  vor  dem    lA   nicht  aufsitzt, 

«• 

dass  er  nachträglich  hinzugefügt  ist,    ob 
von  dem  ursprünglichen  Steinhauer  oder 
von  einem  späteren  Recensor,  muss  dahin- 
gestellt bleiben, 
o   fehlt  überall,  auch  da,  wo  es  am  nötigsten 
war:    in  LäjLc,     wo     der    Schreiber    in 
seiner  Not    die   Punkte    des   tä    an    die 
falsche  Stelle  gesetzt  hat  (s.  oben  Sp.  32  f.). 
Ist  in  Setzung    der  Punkte    die  230-Iu- 
schrift   völlig  abweichend    von   den  470-In- 
schriften,  welche  der  Punkte  entbehren,    so 
gehen  in  einer  andern  Hinsicht    die  470-In- 
schriften  auseinander,    so  dass  die  eine  zur 
230-Inschrift,    die  andere  allein  steht.     Das 
ist  in  Anwendung  des  Buges.    No.  11  läuft 
gleichmässig    fort.      Nur    rä,    nun    und   ja 
gehen   unter  die   Zeile;   das  verbundene  alif 
bleibt  meist  auf  ihr  (üJÜL  Z.  2,  ^^^1  Z.  3); 
an    das    mim    ist    es    steif,    ohne    Schwung 
angeschlossen  (UjI  Z.  1,  ^Ji\^\  Z   3).    Wie 
flüssig  ist  dagegen  die  Schrift  von  No.  516: 
sie  macht   von  dem  Buge  den   ausgiebigsten 
Gebrauch    und    stimmt    darin    mit    der   230- 
Inschrift  überein:    kennzeichnend   für    beide 
ist,  wie  das  (jäf  auf  der  Linie  thronend  auf 
beiden  Seiten    von   einem  Buge  flankiert  ist 
(s.  schon  oben).     Es    ist    scheinbar    No.    11 

')  van  Berchem  hatin  ^ax.«öL»J|  das  ijä  richtig 
umgrenzt,  wie  Vergleichung  mit  jjLfOjOv  zeigt.  Doch 
kann  ich  die  Meinung,  dass  ^^^.^^vöUJI  gegen  j^^-yoL«J| 
ein  Archaismus  sei,  nicht  teilen;  es  ist  einfach  eine 
Vulgärform,  die  dem  Schreiber  passierte,  der  doch 
sicher  sich  der /«.s/iä  bedienen  wollte;  sie  entspricht 

dem  Ubaijin  für  ^ysLJI  und  ^J-*JH-',  das  der 
moderne  Syrer  allein  kennt  und  das  auch  in  andern 
modernen  Sprechsprachen  vorkommt,    und    von    den 

weniger  Geschulten  regelmässig  als  ^^^^^.^jsLaJI  ge- 
schrieben wird. 


77     [So.  2.J 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATDR-ZEITDNG. 


(Februar  1906.]    78 


die  nüchterne  Schrift  gegenüber  der  freieren 
von  No.  516').  Und  doch  geht  sie  in  einem 
wichtigen  Motive  mit  der  230  -  Inschrift 
gegen  No.  516:  in  dem  intei'linearen  Schmuck. 
(Schluss  folgt). 


Beiträge  zur  Kyrossage  XII. 

Von  G.  Hiising. 

Im  n.  Beitrage  fanden  wir  den  Azis- 
dahaka  als  Frawasjä,  die  Mandane  als 
Vispänfrijä.  Nach  einer  anderen  Über- 
lieferungsreihe  heisst  aber  Fraiarasjäs  Tochter 
Manemh,  ihr  Gatte  ist  Vemn.  Dieser  muss 
also  in  die  Grefangenschaft  seines  Schwieger- 
vaters geraten,  und  das  geschieht  ja  auch. 
Leider  ist  die  bekannte  Episode  bei  Firdousi 
nur  Bruchstück,  dessen  Zugehörigkeit  zur 
Kyrossage  unerkennbar  bleiben  musste,  so- 
lange nicht  die  Gefangenschaft  des  Trita 
als  Motiv  erkannt  war.  Wenn  die  übrige 
Erzählung  verloren  gehen  konnte,  so  wird 
das  wohl  kein  Zufall  sein:  Manezah  hatte 
gewiss  einen  Sohn,  nur  mag  dieser  eben 
auch  wieder  „Sjävarsä"  geheissen  2),  und  die 
Fortsetzung  demgemäss  fast  ebenso  gelautet 
haben,  wie  wir  es  im  II.  Beitrage  fanden;  in 
solchen  Fällen  bleibt  ja  von  zwei  Varianten 
immer  nur  das  Unterscheidende  erhalten. 

Da  ist  denn  zu  beachten,  dass  der  vor- 
genannte „Grosse",  in  dessen  Schutze  Vis- 
pänfrijä niederkommt,  der  gleiche  Per  an 
ist,  der  auch  verhindert,  dass  Vezan  gehenkt 
würde,  wie  Fraiarasjä  wünschte.  Vezan- 
Trita  kommt  also  nicht  an  den  Galgen, 
der  für  ihn  schon  aufgerichtet  ist  und  an 
dem  der  Henker  schon  wartet,  sondern  wird 
mit  Ketten   beladen   in  die  Höhle  geworfen. 

Der  Literarhistoriker  wird  uns  die  Sache 
anders  erzählen;  er  wird  vom  „Dichter" 
sprechen,  der  es  verstanden  hat,  den 
„Charakter"  Perans  so  schön  einheitlich 
heraus  zu  arbeiten,  so  „folgerichtig",  mit 
„innerer  Wahrheit".  Wir  sagen  lieber:  die 
Behandlung  mythologischer  Stoffe  lehrt,  dass 
solche  gut  durchgeführte  Charaktere  eben 
durch  die  Zusammenfassung  der  Varianten 
sich  ergeben.  Die  Tätigkeit  des  Zu- 
sammendichters besteht  im  Sammeln,  Diffe- 
renzieren und  Neuverbinden  der  einzelnen 
Züge,  die  ursprünglich  untereinander  nur 
Varianten  sind. 


*)  Man  wird    sagen   dürfen,    dass  in   den   beiden 
Schriften  sich  verschiedene  Individualitäten  ausprägen, 
mag  man  nun  so  weit  gehen,    hier   schon   eine   leise 
Stilverschiedenheit  zu  finden  oder  nicht. 
')  Überliefert  sind  Ardaäir  und  Siröi. 


Peran  ist  der  Arpagos  der  Griechen, 
Vezan  ist  Atradates.  Krsavazdä  würde 
griechisch  *KQiaoßa^og  oder  in  Kurzform 
*KQtao?  heissen,  also  wäre  es  wahrlich  kein 
Wunder,  wenn  daraus  ein  Kqoiaoq  geworden 
wäre. 

Dass  das  abgeschiedene  Lustrevier  der 
Manezah,  in  das  Vezan  eindringt,  dem 
sonstigen  Turmgefängnisse  entspricht,  liegt 
wohl  nahe.  Dorthin  kommt  er  mit  Vrkena, 
dem  Wolfssohne,  der  dann  verschwindet,  um 
bald  darauf  in  einem  ebensolchen  Gefäng- 
nisse zu  liegen  wie  Vezan,  freilich  in  Iran. 
Beide  sind  auf  die  Eberjagd  gezogen,  wuä 
in  Iran  gibt  sich  Vrkena  für  den  Besieger 
desselben  Ebers  aus,  den  Vezan  getötet  hat. 
Beide  werden  durch  Rostahm  aus  ihren 
Ketten  befreit.  Wir  wollen  sicher  gehen 
und  ziehen  es  daher  vor,  die  dem  Literar- 
historiker wohl  geradezu  ungeheuerliche 
Frage  lieber  nicht  zu  unterdrücken,  ob 
die  beiden  Helden  nicht  ursprünglich  die 
gleiche  Gestalt  waren?  (Wir  verwahren 
uns  aber  auch  dagegen,  es  schon  be- 
hauptet zu  haben!)  In  Ordnung  ist  die 
Geschichte  übrigens  so  wie  so  nicht,  denn 
ursprünglich  entspiicht  Vezan  dem  Röstahm 
selbst,  wozu  auch  sein  ßoss  „Sabring"  wieder 
stimmt,  und  der  wilde  Esel,  der  den  Helden 
entführt  haben  soll,  mag  wohl  auch  keine 
Erfindung  des  „Verräters"  sein,  da  dieser 
Zug  merkwürdig  au  ein  Abenteuer  Rostahms 
und  bekannte  Erzählungen  aus  1001  Nacht 
erinnert. 

Neu  wäre  bei  Vezan  das  Motiv  des 
Geheuktwerdens  ')  eine  Parallele  zur 
Fesselung  (und  Geisselung),  denn  so  müssen 
wir  ja  folgern.  Da  das  Gehenktwerden  ge- 
wöhnlich mit  dem  Motive  vom  verlorenen 
Schuh  verbunden  auftritt,  so  wird  jetzt 
der  V.  Beitrag,  der  vielleicht  etwas  aus 
dem  Rahmen  zu  fallen  schien,  schon  in 
etwas  anderem  Lichte  erscheinen. 

Trita  wird  sonst  in  die  Grube  gelegt 
wie  hier  Vezan,  den  wir  vorher  am  Galgen 
treffen,  also  ist  zu  erschliessen,  dass  auch 
Trita  nach  anderer  Fassung  am  Galgen  hing. 
Einen  Beleg  dafür  haben  wir  im  nordischen 
„Trita",  dem  Thridi-Odin.  Der  griechische 
„Trita",  Zeus,  der  den  Beinamen  Tgirog  noch 
führt,  wird  in  die  Korykische  Höhle  gelegt, 
nachdem  ihm  mit  seiner  eigenen  Sichel  die 
Sehnen  ausgeschnitten  worden.  (Wir  schicken 
voraus,  dass  der  Sagenzusammenhang  darauf 


^)  Bei  Herodotos  (I  128)  lässt  Astyages  die 
magischen  Traumdeuter  hängen,  die  ihm  geraten 
hatten,  den  Kyros  laufen  zu  lassen. 


79    |No.  2.] 


ORIENTALISTISCEE  LITTERATÜR-ZEITÜNU. 


[Februar  1906.]     80 


deutet,  dass  er  ursprünglich  mit  seinen  eigenen 
Salinen  gefesselt  wurde.) 

Einer  der  griechischen  Schmiedebrüder 
ist  aber  auch  Prometheus,  und  da  wir 
ihn  geradezu  als  den  „Gehenkten"  bezeichnen 
können,  als  männliches  Gegenstück  zu  Hera 
(und  Andromeda),  so  wird  er  wohl  in  seinem 
Kreise  auch  der  „Dritte"  gewesen  sein. 

Die  Hüterin  des  gefangenen  Zeus,  Del- 
phj-ne,  ist  übrigens  ebenso  halb  Schlange, 
halb  Mädchen,  wie  Tahminah  in  Herodots 
sakischer  Version  der  Röstahm-Sage  (IV  8). 
Das  Weib  des  Prometlieus  soll  Asia  geheissen 
haben  (Herod.  IV  45),  sollte  das  eine  *Äeia, 
d.  h.  eine  „schlangenartige"  sein? 

Die  Varianten  dieserHüterin  oder  Pflegerin 
des  Gefangenen  sind  überaus  zahlreich,  doch 
gehören  sie  eigentlich  in  die  Trita-Kostahm- 
Sage,  während  Kj'ros  sich  immer  deutlicher 
als  Sohn  des  Trita  ausgewiesen  hat.  Wir 
haben  es  also  mit  der  Vorgeschichte  der 
eigentlichen  Kj'ros-Sage  zu  tun. 

So  stellen  wir  also  zu  den  vorerwähnten 
nur  noch  Mauezah  bei  Vezan,  gehen  auch 
dem  Gegenstücke  der  Sigyn  bei  Loki  und 
den  anderen  A.sdahak-Gestalten  nicht  weiter 
nach.  Das  Rätsel,  wie  Dahaka  in  dieselbe 
Lage  kommt  wie  sein  Schwiegersohn,  wird 
sich  wohl  einmal  in  der  Richtung  lösen,  dass 
er  selber  sein  eigener  Schwiegersohn  ist:  der 
Kaiser,  der  seine  Tochter  heiraten 
will.  Das  ist  aber  bereits  ein  anderer 
Typus,  der  mit  der  Perseus-Sage  nahe  ver- 
wandt ist. 

Wieder  ein  anderer  verwandter  Typus 
ist  der  von  Brynhild  und  Günther,  der  in 
Iran  durch  Gev  (Veva)  und  Banu-Gusasp 
vertreten  wird.  Hier  wird  Gev  von  seiner 
Gattin  unter  dem  Stuhle,  auf  dem  sie  sitzt, 
festgebunden.  [Dieses  Bild  mit  dem  Stuhle 
scheint  sehr  alt  zu  sein,  der  Art  seiner  Ver- 
breitung nach  zu  schliessen.] 

Nun  entstammt  aber  unser  Vezan,  der 
also  wohl  ein  *Veva2ana  ist,  eben  der 
kriegerischen  Ehe  des  Veva  mit  Rostahms 
Tochter  Banu-Gusasp. 

[Man  vergl.  übrigens  dazu  die  Bemer- 
kungen Justis  im  Iran.  Namenbuche  unter 
Wezän  (S.  367),  wo  er  wegen  der  Lokali- 
sierung der  Grube,  in  der  der  Held  gelegen 
haben  soll,  auf  Saint-Martin  (Memoires  sur 
l'Armenie,  Paris  1819  II,  865)  und  Moses 
(Geogr.  360)  verweist.] 

Wir  hatten  oben  den  Vrkena  im  Ver- 
dachte, eigentlich  die  Wahrheit  gelogen  zu 
haben.  Auch  Vezan  lügt,  und  es  scheint 
wieder  die  Wahrheit  zu  sein  in  anderer 
Richtung,  wie  überhaupt  die  „Ausreden"  im 


Mythos  gewöhnlich  nur  Varianten  der  an- 
geblichen Wahrheit  sind. 

Der  Held  verfolgt  einen  entflogenen 
Falken  —  wenn  es  erlaubt  ist,  auch  ein- 
mal die  „Wahrheit"  zu  lügen,  denn  bei 
Firdousi  tut  das  vielmehr  seine  Gefolgschaft 
—  kurz,  er  legt  sich  alleinsam  unter  einer 
Cypresse  ermattet  (von  der  Falkenjagd?) 
zur  Ruhe  nieder  Da  fliegt  eine  Parikä 
herab  und  trägt  den  Schluranierndeu  zu 
Manezah,  ja  sie  legt  ihn  an  ihre  Seite.  Das 
kennen  wir  zur  Genüge  aus  1001  Nacht,  die 
Parika  tut  es  nur,  um  festzustellen,  ob 
Männchen  oder  Weibchen  schöner  ist.  Aber 
schliesslich,  ist  nicht  Manezah  selbst  solche 
Parika,  die  den  Helden  entführt? 

Konuten  wir  oben  bereits  ein  Licht  auf 
den  V.  Beitrag  zurückfallen  lassen,  so  wollen 
wir  dieser  Spur  noch   etwas  weiter  folgen. 

In  der  233.  Nacht  steht  Bahädur  unter 
dem  Galgen  wie  unser  Vezan,  als  Konkurrent 
und  eigentlicher  Täter  meldet  sich  aber 
Amgad,  der  ja  eigentlich  Vezans  Rolle  spielt. 
Wir  fanden  aber  bereits,  dass  das  ganze 
Erlebnis  in  Wahrheit  dem  Kamar,  d.  h. 
dem  Vater  der  beiden  Söhne  zugehört,  und 
das  entspricht  der  Trita -Sage.  Wenn  aber 
Kamar  bei  einem  Gärtner  Aufnahme  findet, 
so  wollen  wir  uns  des  Schlusses  unseres 
III.  Beitrages  erinnern.  Sollten  nicht  auch 
die  Gärten  der  Parizadeh,  Margiane  und 
Manezah  das  Motiv  spiegeln?  Zu  diesen 
3  Gestalten  gesellen  sich  noch  Paricif)raka 
und  die  Prinzessin,  die  den  zweiten  Qalenter 
entzaubert  wie  deren  Dubletten  in  1001  Nacht. 
Der  in  den  Vogel  verwandelte  ist  ja  Trita, 
einerlei,  ob  er  verwandelt  wird  oder  sich 
selbst  verwandelt  ( —  die  „Begründungen" 
wechseln,  das  Bild  bleibt  — )  oder  als 
Schmied  sich  künstliche  Flügel  verfertigt. 
Wie  Tretana  zu  Fredun  wurde,  so  Trita 
zu  *Frit  oder  Ifrit,  und  die  Haupteigen- 
schaft der  Ifrite  ist  ja,  dass  sie  fliegen 
können. 

Als  Ifrit  wird  nun  Gargaris  bezeichnet, 
der  dem  Fraiarasjä  entspricht,  und  auch  der 
letztere  kann  wieder  fliegen. 

Im  selben  V.  Beitrage  kamen  wir  aber 
auch  auf  König  Beder  (M<äh)  zu  sprechen, 
der  wieder  wirklich  in  einen  Vogel  ver- 
wandelt wird.  In  dieser  Erzählung  ist  der 
Abschnitt  von  der  Königin  Labe  eine  deut- 
liche Parallele  zu  dem  von  Gohare,  und 
diese  beiden  Kirke- Gestalten  sind  Dubletten. 
Der  junge  König  Beder  aber,  der  Sohn  der 
Meeiprinzessin  Gülnare,  wird  ganz  in  der 
üblichen  Wei.se  wieder  entzaubert:  die 
Königin,    die    ihm    diesen    Liebesdienst    er- 


81    [No.  2.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[Februar  1906.]     82 


weist,  erkennt  in  der  Vogelgestalt  den 
König,  verschleiert  sich  deshalb,  und  so 
kommt  die  Sache  zur  Sprache.  Dieses 
immer  wieder  auftretende  Verschleierungs- 
motiv könnte  vielleicht,  wenn  uns  die  Kultur- 
geschichte des  Orients  bekannter  wäre,  als 
sie  es  ist,  einmal  zur  Feststellung  der  Zeit 
dienen,  in  der  die  Varianten  noch  in  einer 
Grundform  schlummerten;  aber  Vorsicht 
wäre  auch  dann  noch  geboten ;  denn  solcher 
Zug  könnte  nachträglich  verschleppt  sein. 
Zu  beachten  bleibt  aber  wohl  die  Wasser- 
herkunft Beders,  denn  auch  Trita  heisst  ja 
Aptia.  Die  gesamte  Erzählung  bietet  des 
Beachtenswerten  viel,  doch  genügt  es  vor- 
erst, auf  sie  hinzuweisen. 

Ein  neuer  Zug  liegt  vielleicht  darin,  dass 
die  Königin  Labe  in  eine  Stute  verwandelt 
wird,  was  in  der  Geschichte  von  Siddi 
Noomcäu  und  in  der  der  zweiten  Nacht  (hier 
ein  Maultier)  wiederkehrt.  Verbunden  ist 
damit  die  Verwandlung  des  Mannes  in  einen 
Hund.  Die  Königin  aber  hat  eine  Garde 
von  Amazoninnen  um  sich,  ist  also  selbst 
wohl  Amazonenkönigin,  wie  es  von  Tahminah 
und  mehreren  Dubletten  derselben  ( —  eine 
solche  ist  eigentlich  auch  Gurdafrit  — )  gilt. 

Ein  altes  Motiv  in  neuer  Beleuchtung 
ist  der  Stein,  der  vor  Vezans  Höhle  ge- 
schleppt wird.  Fraiarasjä  hat  diesen  Stein 
des  Akvän  aus  dem  Meere  gezogen  und  auf 
des  Deva  Erzeug  Grab  gelegt.  Jetzt  wird 
er  mit  Elefanten  herbeigeholt  und  dient 
dazu,  die  Höhle  zu  verschliessen,  in  der 
Vezan  so  wie  so  schon  au  allen  Gliedern 
mit  Ketten  und  Ringen  angeschlossen  liegt. 
Dieser  Stein,  der  hier  seinen  Zweck  doch 
offenbar  verfehlt,  dient  sonst  dazu,  den 
Dahaka  oder  Tantalos  zu  bedrohen,  ent- 
spricht wohl  auch  den  auf  Trita  herab- 
gewälzten Steinen  und  den  Felsen  des 
Prometheus  und  seiner  Leidensgenossen, 
z.  B.  des  Zeusgegners  Typhon,  bei  dem  ein 
ganzer  Berg  daraus  geworden  ist,  und  wird 
schwer  von  dem  Motive  des  „Steinausreissers" 
zu  trennen  sein.  Mit  ihm  haben  aber  auch 
Sisyphos  und  Atlas  z\i  tun,  und  nicht  minder 
ist  er  der  Felsen  der  sonst  auch  gekreuzigten 
Andromeda. 

Erinnern  wir  uns  also,  dass  Autolykos 
eine  Tochter  Antikleia  hatte,  die  Mutter  des 
Odysseus  von  Sisyphos.  Andrerseits  wirft 
auch  der  Kyklops  mit  Steinen,  der  wie 
Dahaka  Menschen  frisst,  und  auch  er  ver- 
schliesst  seine  Höhle  mit  dem  obgenannten 
Felsen.  Der  Untergang  durch  Odysseus  ist 
ihm  ebenso  geweissagt  wie  dem  Dahaka  der 
durch  Kyros.    Das  Motiv  der  Erlangung  der 


Gattin  durch  den  Bogenschuss  gehört  nur 
nicht  an  das  Ende  der  Odyssee,  sondern 
an  den  Anfang  der  Odysseusgeschichte. 
Dass  auch  Odysseus  wieder  Trita  und  Trita- 
sohn  in  einer  Gestalt  verkörpert,  obgleich 
der  letztere  auch  durch  den  von  den  Freiern 
bedrohten  Telemachos  vertreten  wird,  mag 
jetzt  niemand  mehr  auffallen.  Des  Odysseus 
Abenteuer  bei  Kirke  aber  erweist  sich  als 
ihm  zu  Rechte  gehörig,  denn  er  ist  gleich 
Kamar  und  Beder  bezw.  Nooman,  und  die 
Geschichte  vom  Hunde  Argos  ist  deutlich 
ein  Rudiment.  Soviel  nur  als  Berechtigungs- 
nachweis, die  Odyssee  bietet  weiteren  Stoff 
in  Fülle,  aber  wir  wollen  hier  keine  Odyssee- 
studien treiben,  sondern  einen  gewichtigen 
Stein  von  der  Felsenhöhle  des  Mithi'as  weg- 
wälzen, auch  wenn  es  eine  Sisyphosarbeit 
werden  sollte. 


Aus  meinem  Inschrifteuwerk. 

IV. 

(S.   diese  Zeltschrift,    8.   Jahrgang  Spalten: 
442  ff,   497  ff,  577  ff) 

Die  luschrift  Halövy  63. 

Aus  der  prächtigen  Inschrifteusammlung 
Halevy's  (Journ.  As.  1872,  S.  129-266), 
sind,  trotzdem  seit  ihrer  Veröffentlichung 
nunmehr  fast  34  Jahre  verflossen  sind,  nur 
äusserst  wenige  der  schwierigeren  Texte  in 
Angriff  genommen  worden;  richtig  übersetzt 
oder  gedeutet  aber  wurde  vielleicht  über- 
haupt keiner.  Nur  ganz  leichten  Texten, 
dann  einzelnen  Stellen  grösserer  Inschriften 
wandte  sich  die  Tätigkeit  unserer  Sabäisten 
zu,  und  auch  da  nur  in  den  seltensten 
Fällen  mit  Erfolg.  Im  Grossen  und  Ganzen 
ist  die  Sammlung  von  686  Inschriften  und 
Fragmenten  ein  Buch  mit  sieben  Siegeln 
geblieben,  eine  höchst  befremdliche  Tatsache, 
die  umsomehr  zu  denken  gibt,  als  die  Sabä- 
istengilde  aus  einer  ganzen  Schar  von  Ge- 
lehrten besteht,  die  auf  nicht  weniger  als 
auf  vier  Länder  (Deutschland,  Frankreich, 
Oesterreich,  England)  verteilt  sind.  Woran 
liegt  das?  Doch  sicherlich  nicht  in  der 
geistigen  Beschränktheit  der  sabäistischen 
Forscher;  denn  diesen,  wenigstens  den  weit- 
aus meisten,  wird  niemand  Beschränktheit 
zutrauen.  Es  sind  im  Gegenteil  fast  durch- 
wegs findige  Köpfe,  kenntnisreiche  Männer. 
Die  erschreckende  Unfruchtbarkeit  sabä- 
istischer  Arbeit  muss  also  doch  wohl  eine 
andere  Ursache  haben.    Man  wird  nicht  fehl- 


83    |No.  2.J 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNCJ. 


(Februar  1906.1     ^4 


gehen,  wenn  man  sie  in  der  Bequemlich- 
keit der  Forscher  und  in  der  jetzt  üblichen 
Methode  sucht.  Und  das  gilt  dann  nicht 
bloss  für  die  Sabäistik.  sondern  wahrschein- 
lich auch  für  alle  anderen  orientalistischen 
Disziplinen.  Die  Hanptursache  aber  lit'gt 
in  der  Methode;  denn  durch  sie  wird  die 
Bequemlichkeit  förmlich  gezüchtet.  Die  Me- 
thode verlangt,  dass  jedes  Wort,  jede  Wurzel 
fein  sauber  auf  einen  Zettel  geschrieben  und 
dass  dann  ein  alphabetisch  geordneter  Zettel- 
katalog angelegt  werde.  Hat  man  dann  eine 
Inschrift,  bzw.  ein  Wort  zu  erklären,  so 
werden  mit  Hülfe  des  Zettelkastens  alle 
Parallelstellen  wie  Bleisoldaten  aneinander- 
gereiht, und  da  setzt  auch  schon  die  Be- 
quemlichkeit ein.  Man  beruhigt  sich  näm- 
lich in  der  Regel  bei  dem  sehr  imposant 
aussehenden  Aufmarsch  der  Kolonnen  von 
Bleisoldaten  und  bemüht  sich  in  keiner  Weise, 
ihnen  Leben  einzuhauchen,  d.  h.  jede  ein- 
zelne Parallelstelle  richtig  zu  deuten,  Da 
steht  man  dann  als  armer  Tor  und  ist  so 
klug  als  wie  zuvor.  Auf  den  Aussenstehen- 
den  aber  macht  das  einen  verdammt  gelehrten 
Eindruck.  Die  Herren  Forscher  selbst  be- 
merken gar  nicht,  dass  sie  dabei,  als  ob  es 
sich  um  Herstellung  einer  Konkordanz  han- 
delte, eigentlich  nur  rein  äusserliche,  mecha- 
nische Arbeit  —  Vorarbeit  —  geleistet 
haben,  die  wertlos  bleiben  muss,  wenn  ihr 
die  geistige  Durchdringung  fehlt.  Diese 
aber  ist  und  bleibt  das  Haupterfordernis. 
Noch  schlimmer  steht  es  um  die  Benutzung 
der  Wörterbücher  der  verwandten  Sprachen. 
Hat  in  einem  Wörterbuch  eine  Wurzel 
mehrere  Bedeutungen,  was  ja  leider  sehr 
häufig  der  Fall  ist,  dann  verträgt  es  sich 
schon  erst  recht  nicht  mit  dem  Anspruch 
auf  Bequemlichkeit,  an  dem  nun  einmal  fest- 
gehalten wird.  Man  kann  doch  einem  Ge- 
lehrten nicht  zumuten,  zehn  oder  gar  fünf- 
zehn Parallelstellen  eines  inschriftlichen 
Wortes  auf  Grund  von  je  acht  oder  noch 
mehr  Bedeutungen  zu  prüfen,  die  das  be- 
treifende Wort  in  den  Wörterbüchern  hat! 
Das  gäbe  ja  fünfzehn  mal  acht,  also  120 
Untersuchungen  für  ein  einziges  Wörtchen, 
und  dann  hätte  man  erst  noch  die  Mühe, 
die  sämtlichen  die  Parallelstellen  enthalten- 
den Inschriften  in  ihrer  Gänze  daraufhin 
zu  prüfen,  ob  eine  und  welche  der  gefundenen 
Bedeutungen  glatt  in  den  Sinn  des  ganzen 
jeweiligen  Textes  passt!  Das  wäre  offenbar 
viel  zu  viel  verlangt,  ein  förmliches  Kopf- 
zerbrechen, und  deshalb  begnügt  man  sich 
mit  der  nichtkopfbrecherischeu  „Methode" 
und  lässt  Text  und  Worte  unerklärt,  wenn 


es  sein  muss,  selbst  auf  viele  Jahrzehnte 
hinaus.  Das  kommt  mir  gerade  so  vor,  als 
wollte  jemand  einen  Palast  bauen  und 
begnügte  sich  damit.  Steine,  Mörtel,  Balken, 
Eisenstangen,  Bretter,  Ziegel  u.  s.  w.  her- 
beizuschaffen. Da  fehlte  ja  das  Wichtigste: 
die  geistige  Durchdringung,  d.  h.  die  Beur- 
teilung, Berechnung,  Verwendung  und  Kom- 
binierung des  Materiales!  Selbstverständlich 
sind  bei  strikter  Anwendung  der  „Methode" 
die  Uebersetzungen  und  Deutungen  von 
Worten  und  Sätzen  sehr  häufig  lediglich 
auf's  Geratewohl  hingeworfene  Ratereien 
oder  Einfälle,  die  der  soliden  Begründung 
entbehren,  kurz:  Ergebnisse  der  Leiclitfei'tig- 
keit  und  Oberflächlichkeit.  Wenn  solche 
Ergebnisse  gar  noch  als  der  Weisheit  letzter 
Schluss  hinaus  unter  das  ahnungslose  Publi- 
kum getragen  werden,  dann  kann  man  dem 
Orientalisten  wohl  mit  Margarete  zurufen: 
„Heinrich,  mir  graut's  vor  Dir!"  Die 
„Metliode"  also  in  allen  Ehren,  aber  nur  als 
nützliche  Vorarbeit!  Wichtiger  und  uner- 
lässlicher  ist  die  eigentliche,  die  geistige 
Arbeit,  das  Kopfzerbrechen,  d.  h.  die  volle 
geistige  Durchdringung  der  Texte  und  die 
Kombinationstätigkeit  bei  Eruieruug  der 
Wortbedeutungen,  bei  Feststellung  des  gram- 
matischen Zusammenhanges  u.  s.  w. 

Auch  die  vorliegende  Inschrift  Hai.  62 
habe  ich  in  meinem  Werk  nicht  etwa  um 
ihrer  selbst  willen  behandelt,  sondern  zog 
sie  nur  deswegen  heran,  weil  sie  eine 
Parallelstelle  enthält,  die  ich,  wenn  ich  sie 
mit  Erfolg  benutzen  wollte,  zuerst  aufhellen 
musste,  was  nur  gelingen  konnte,  wenn  ich 
in  den  Sinn  des  ganzen  Textes  einzudringen 
vermochte.  Auf  diese  Art  kam  ich  dazu, 
in  meinem  Werke  fast  alle  schwierigeren 
Halevytexte  erörtern  zu  müssen,  ja  ich  habe 
bisweilen,  nur  um  irgend  ein  schwieriges 
Wort  zu  erklären,  selbst  ganze  Dutzende 
von  Texten  durchgenommen.  Die  Uebei'- 
sichtlichkeit  meines  Buches  wurde  dadurch 
allerdings  nicht  gefördert ;  umso  mehr  aber 
die  Verlässlichkeit.  Genau  wie  mit  den 
Inschriften  der  Hal^vysanimlung  verfuhr  ich 
fast  mit  allen  anderen  der  bis  jetzt  bekannten 
Inschriften,  gleichviel  ob  bereits  bearbeitet 
oder  nicht,  die  von  mir  gesammelten  natür- 
lich gleichfalls  inbegi'iffen.  Also  nur  als 
Spezimen  der  lediglich  incidentaliter  behan- 
delten zahlreichen  Inschriften  sei  hier  auf's 
Geratewohl  Hai.  62  herausgegriffen! 

Die  Inschrift  präsentiert  sich  bei  Hal6vy 
in  folgender  scheinbar  trostlosen  Gestalt: 


85    [No.  2.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


I  Februar  1906.)     86 


^1P 


2  i  D1B\X  I  D 


ein  I  CV2  I  tf'^y 

pn    c^n-i  i  1 

nN2  I  cp-iy  I  ]-i2:m  I  p^i 
TO  1  cit'N  I  im;:ni  I  ]]!T2t"' 
V  I  in^S^  1  pDi  I  ji-^c  I  pin 
orvX-^cN  I  nnP2  I  31::  1  n    lo 

■nyx^  I  nma^  I  c^i'n  12 

■'     PI  I  yi^ni  I  i^-ii-^  i  lom  i3 

I  p  I  cvzz'  I  bj;*?  I  "inNicS  i-i 

li'i  i  i>:i  1  D3yp  1  ]2i  I  js  15 

h2  I  cp:i  I  jN^ri's  I  .pi:hi<'\  '6 

i  iroy'?  I  ]2pi  1  .pr:':'f<i  I  dPin  i'' 

i^DZ  i  'pEP  I  p2  Vi-iH  I  cnb  18 

.  I  ]^?;n'^  I  nzij't  I  ]prn::yb  1  ^c  i^ 

I  npn  I  ip'7  20 

Nach  eingehender  Prüfung  glaubte  ich 
den  Text  folgendermasseu  verbessern  zu 
sollen: 

I    Cl^ip    1    p    I    DIK'vX    I    ChSxl 

:jnwN  i  cnlx  I  phc  I  ^ilnpc 
pn  I  nnjj  llpan  I  im  [|  ] 
1]  I  c-i[i]p  I  cjiDif  [n'pyb  l  -ij 

te) 

nvti'o  llpn  I  cnm  I  lypc 

m^S  I  ro  1  Ihn  I  \]]t2~\\2]  I  cyzlün  !  i 
]\^a2  I  ctehy  I  p^jpi  I  poi  [| 


c 

B'O 

et: 

IfO 

cy. 

ti'D 

22V 

;tS'V 

i    ' 

CK\x  I  in-i2jpi  I  [clyblii'h     8 


jjnx  ilnxicN   I   pnP2 
na  !  )ür\2vW   I   h]'f\a 

ba  |]-nyN'2  I  cpnlylD 


cy2i 


21 


Pin     9 

I  N     10 

II  1    n 


[pn:]pi    I    yi^pi    I    \hr1W2 


L-m[i  !  nl    12 


iorn   13 


I  13  1  cy^ij'  I  'pybl  I  iriNic'?   i4 


II  DwXjIk'  [i  y]:äji  I  Dryp  I  pi  1  läh  i5 
I  bz  i  cpii  I  iN3:n'B  i  [Plpc^si  16 
I  "ilmlsy'p  I  prc  1  [n]po'?iSi  1  oltt']«   iv 


N3 


ti'DD  I  SeP  I  p3 

liolnl'1   I  N2B'[n 


inlpl-ii-  I  c-i'plNl    1« 


So 


I   ilrnzy^  .   Im    i'J 
npii  I  m"?   20 

enthalten  die  ersten   5   Zeilen  je   18 


Zeichen,  die  längeren  zumeist  23,  und  nur 
2  Zeilen  je  22,  und  ebenfalls  2  Zeilen  je 
24  Zeichen.  Dass  auch  der  Sinn  einwand- 
frei ist,  ergibt  die  folgende  Uebersetzung: 

1  „[Ilirä]m  Aswas,  Sohn  des  Kuwaim(?), 

2  Beamter  (Finanzbeamter)  des  Königs, 
einer  der  L[eute  der  Hanä- 

3  nier],  der  Insassen  (besser:  Notabein) 
der  Stadt  [Sirwäh,  weih- 

4  te  dem  Hejrrn  von  Sabi''"  einen  Stier 
[und 

5  ein    Libationsgefjäss    aus    Gold,    weil 

[ihm    wegnahm    (ip^tt'D    oder    inyu'c, 
also    schwerlich:    weil    ihn    errettete, 

mypc) 

6  der  Herr  von  Sa]bi'™  Kümmernisse 
(schwermütige     Stimmungen,     äthiop. 

PI.   auf  -cm  von  *jj),    [durch  welche] 

bekümmert  war  (=  arab.  s|)  [sein  Herz,] 

7  welches  erkrankte  (erkrankt  war). 
Und  es  wurde  auf  ihn  gesehen  mit 
guter  Behandlung  (od.:  nach  landes- 
üblicher Sitte,  od.:  es  wurde  Rück- 
sicht auf  ihn  genommen  durch  Ruhe, 
Ausruhenlassen,  bzw.,  wenn  wir  uns 
an  das  Cpiy  der  Kopie  halten :  er 
wurde  entstellt,  unkenntlich  gemacht, 

durch    Abmagerung,    jXj    V;     i^y^) 
durch  die  Macht 

8  des  Herrn  von  Sabi'".  Und  es  sah 
auf  ihn  (nahm  sich  seiner  an)  ein  Arzt, 
kleinweise  wegnehmend  (oder  einfach: 
wegnehmend,  bzw.  indem  er  kleinweise 
wegnahm,  od.:  indem  er  wegnahm,  also 

yliLo,   bzw.   iä-wLo,    jtMiije) 

9  diese  Krankheit,  und  sie  (die  Krank- 
heit) war  in  seinem  Herzen.  [Und 
(dann)  zog  er,  kehrte  er  zurück] 

10  nach  Märib  (Harib?)  unter  (dem  Befehl, 
Schutz)  seiner  Herr[en,  der  Hanäniten] 

11  und  mit  (in)  der  Kraft  (oder:  und  mit 
der  Reiterei?)    ihres   Stammes   Sirwä- 

12  [h  und]  er  kämpfte  (bzw.  u.  z.  im 
Hinblick  auf  seinen  körperlichen  Zu- 
stand wohl  richtiger:  er  wurde  be- 
kümmert, er  verirrte  sich,  schwerlich : 
er  hielt  sich  stramm)  in  einem  Feld- 
zug   (bzw.  besser:   durch  eine  Razzia, 


87    (No.  2.1 


OBIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


[Februar  1906.]     88 


schwerlich:  auf  einer  Razzia)  auf. den 
Hügeln  (Bergen)  ihres  [Gebir-] 

13  ges  (Berglaiides)  in  Sahlän.  Und  er 
demütigte  sich  und  zer[knirschte  sich] 

14  seinem  Herrn,  dem  Baal  von  SabT", 
von  (wegen  =  als  Schutz  gegen)  [jeder 
(bzw.  dieser)  Kra- 

15  nk]heit    (bei    Annahme    von    bj    wohl 

besser  cäio,  nicht  jäio)  und  gegen 
Fesselung  (Gefangenschaft,  viell.  auch: 
Verderben,  Widersacherschaft)  und 
(gegen)    Demütigung    durch    Has[ser|. 

16  Was  aber  (den  Gott)  '.  l.  m.  Je.  h.  an- 
belangt, so  mache  er  heimkehren  (lasse 
er  heimkehren,  also  kaum:  so  mache 
er  umkehren,  nämlich  etwa:  auf  den 
rechten  Weg,  d.  h.  führe  er  zurück 
zum   Guten   und  Hechten)    und    halte 

aufrecht  (VII  von  lU,  jlyij,  also 
schwerlich:  und  räche,  lüi)  jeden 

17  Menschen  (im  Falle  von  läi:  verschaffe 
jedem  Genugtuung  für  erlittenes  Un- 
recht, bzw.  Lohn  für  geleistete  Dienste)! 
Und  '.  1.  m.  k.  li.  lohne  seinem  Knechte 

18  Iliräm  seine  Treue,  indem  er  reichlich 
Ansehen  verschaffe  (Gewinn  zuteile) 
auf  seinen  Handelsreisen 

19  seinem  Knechte  (hier:  seinem,  nämlich 
Hiram's,  Sklaven?),  welcher  Handels- 
reisen macht  (?),  und  schenke  Glück 
(od.:    „er  gebe   vom  Seinigen",    wenn 

wir  porr'l  lesen,    vgl.  lü,  bzw.:  und 

indem  er  Glück  schenke), 

20  ihm  und  (er)  behüte  (od.:  und  Be- 
hütung)   " 

Wie  man  sieht,  ein  in  mehrfacher  Be- 
ziehung recht  lehrreicher  Text,  eine  wahre 
Perle,  wie  deren  die  Hai^vysammlung  übri- 
gens recht  viele  enthält,  genau  wie  alle 
anderen  Inschriftensammlungen.  Der  inter- 
essante Text  würde  sogar  eine  spezielle 
und  eingehende  Behandlung  verdienen. 

Bei  den  Verbesserungen  oder  Ergänzungen 
hielt  ich  mich  möglichst  eng  an  die  vor- 
handene Kopie,  selbst  da,  wo  durch  Ein- 
setzung abweicliender  Worte  sich  ein  viel 
glatterer  Sinn  ergeben  hätte;  denn  auf 
keinem  Gebiete  wird  in  der  Sabäistik  mehr 
gesündigt  als  auf  dem  der  „Restituierung" 
oder  „Ergänzung"  lückenhafter  Texte.  Wahre 
Orgien  hat  da  die  Phantasie  bisher  gefeiert, 
besonders  in  Wien  und  Paris!  Während 
gewisse  Herren  einen  vollständigen,  wenn 
auch  noch  so  einfachen  und  kurzen  Text  in  i 


der  Regel  nicht  zu  meistern  vermögen,  sind 
dieselben  Herren  auf  der  andern  Seite  merk- 
würdigerweise imstande,  eine  völlig  ver- 
wischte, 20-zeilige  Inschrift  von  200  Worten, 
von  der  nur  in  der  11.  Zeile  ein  Wort 
(und  sonst  in  der  ganzen  Inschrift  absolut 
kein  einziges  Zeichen  und  keine  Spur  eines 
Zeichensj  erhalten  blieb,  bis  auf  das  letzte 
i-Tüpfelchen  „wiederherzustellen"  u.  z.  mit 
solcher  Vollkommenheit  und  Sicherheit,  dass 
bisher  nie  jemand  gewagt  hat,  an  der  Ex- 
aktheit eines  so  genial  restituierten  Textes 
zu  zweifeln.  Sie  bringen  statt  der  ursprüng- 
lichen 2(jO  Worte  deren  vielleicht  sogar 
2-10  heraus! 

Bemerkungen    zu    den    wichtigeren 
Worten    (soweit   nicht  schon  in  der  Üeber- 
setzung  das  Erforderliclie  notiert  ist): 
Z.     2:  —  ''inpC,  genaue  Deutung  in  meinem 

Buche. 
Z.     3:  —  nn2>  wegen  Z.  11.,  ganz  abgesehen 

davon,    dass  die  Inschrift  in  Sirwäh 

kopiert  wurde. 
Z.     4:  —  CV2tt',  ergänzt  auf  Grund  von  Z. 

6,  8  und  besonders  Z.  14.  — 

Z.  5:  ''yno  =  „Libationsgefäss,  Libations- 
altar",  Nachweis  im  Buche.  —  Selbst- 
verständlich war  auch  der  Stier  Z.  4 
aus    Gold,     bezw.    aus     vergoldeter 

Bronze.  —  Die  Ergänzung  inJ2!J'0 
oder  inyB'C  (vgl.  arab.  ia-ci^,  /tä^) 
auf  Grund  von  Z,  8,    wo  nur  eines 

dieser  beiden  Worte  oder  tf b  =  ^J^j»  , 
genauer  die  Partizipien  iaUiLo,    »Mj) 

(beides: „wegnehmend"),  jji-L«  („klein- 
weise wegnehmend"),  also  ClTü'D, 
cyrc,  DK'O  angenommen  werden 
können. 
Z.  6:  —  ''C~!33  der  Kopie,  für  das  man  gar 
vielerlei  Lesungen  vermuten  könnte, 
korrigierte  ich  zu  [i]CT[2],  weil  das 
den  passendsten  Sinn  gab.  Die  er- 
forderlichen  Aufklärungen    s.  in  der 

Uebersetzung.  Iliräm  war  also  nerven- 
oder  gemütskrank,  auch  trotz  seiner 
Versicherung  Z.  9  (und  schon  Z.  7), 
dass  die  Krankheit  im  Herzen  war. 
Das  Herz  war  durch  die  Krankheit 
nur  beklommen.  -  Die  Ergänzung 
T\2b  j  n^  nach  PIN  ergab  sich,  auf 
Grund  eben  dieses  Wörtchens  PIN, 
voll  selbst  und  wird  durch  Z.  9 
unterstützt.     PIN  fasste  ich  wie  arab. 


89    [No.  2.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[Februar  1906.]     90 


sl  auf:  „bekümmert  sein",  hier  aber 
Relativsatz :  „ durch  wel ch e bekümmert 
wurde".  Darauf  muss  das  Subjekt 
folgen,    auf    das  sich    aber   zugleich 

|nc"l  Z.  7  bezieht.  Es  muss  also 
etwas  sein,  das  nicht  nur  bekümmert 
wurde,  sondern  auch  erkrankte.  Das 
kann  nur  der  Geist  oder  das  Herz 
sein.     Ich  wählte  ersteres. 

Z.  7:  —  p?:"1  und  jl^jm  dürfen  nicht  als 
zusammengehörige  Verba  aufgefasst 
werden,  p^JOI  also  nicht  als  Infinit, 
conseq.  Es  beginnt  vielmehr  einen 
neuen  Satz.  Es  ist  V.  Form  pass. 
von  ~1D3  mit  energetischem  n  und  nach 
dem  Hebr.  zu  erklären,  Pi.  „ansehen, 
berücksichtigen";  Hiph.:  „ansehen, 
berücksichtigen,  auf  jemand  sehen, 
seiner  wahrnehmen,  sich  jemandes  an- 
nehmen", Gesen.  Buhl  H.W. '3528ff.), 
dann  muss  statt  Cp^V  der  Kopie 
natürlich  C[D]"!y  gelesen  werden;  vgl. 
arab.  >-Jj-e  „gute  Behandlung",  vulg. 

o-ft    „Sitte   und    Brauch,    Satzung, 

Gesetz  (der  Kabilen)",  aber  auch 
möglich:  „durch  Ruhe",  auf  Grund 
von  äthiop.  hädd.:  II,  1  quiescere, 
requiescere,  quietum  vel  tranquillum 
se  teuere;  04-^  quietus,  tranquillus. 
Bleiben  wir  bei  Cp")]!  der  Kopie, 
dann  ist  ]^^J^1  durch :  „und  er  wurde 
entstellt  (unkenntlich  gemacht)" 
wiederzugeben,  =  arab.  jXi  V.  Dann 
bedeutet  Cp^y  natürlich  „durch  Ab- 
magerung", arab.  iVv*.  Freilich  passt 

dann  CJJI^ii'"!  pn^  nicht  gut,  und  auch 
den  weiteren  Uebelstand  müssten  wir 
in  den  Kauf  nehmen,  dass  in  Z.  8  die 
gleiche  Form  des  Verbs  jXj  eine 
völlig  andere  Bedeutung  hätte. 
Z.  8:  —  ~l~Jn  wie  in  Z.  7,  jedoch  aktivisch: 
„und  es  nahm  sich  seiner  an,  schaute 
auf  ihn".  —  CtfkS  hier  natürlich  nicht 

„Mensch"  (also  nicht  von  ^_;«j[.  ^JS»j\^, 
hebr.  ti'iJN  etc.  abzuleiten),  sondern  = 

„Arzt",  vgl.  arab.  ,j-l;  ass.  äsü  (Arzt, 

eigentlich  Helfer,  Stützer);  äthiop. 
hö'l"-    medela,  sanatio,   ars  medendi 


(Dillm.  Lex.);  aram.  neuhebr.  NDX 
„heilen",  NDN,  "NDN  „Arzt"  (Dalman 
"W.  B.).  CtZ'N  also  wohl  äs  oder  äs'" 
[äsim,  vielleicht  mit  Nasalierung  des 
m)  zu  sprechen.  In  Z.  17  scheint 
ntt'N  dagegen  lediglich  „Mensch"   zu 

bedeuten,  ist  also  von  ,j«j|  herzu- 
leiten. —  ctj'o,  cibz'ü,  ojJti'c  s.  zu  Z.  5. 
Z.  9:  —  am  Schluss  kann  X2tt'1  „und  er 
reiste",  aber  auch  ND31  „und  er  kehrte 
zurück"   ergänzt  werden. 

Z.   12:  —   am    schwierigsten    ist   das    erste 

Wort  zu  emendieren.  War  Iliräm 
vollständig  genesen,  dann  könnte  mau 

N2äm  oder  iTI^m  gelten  lassen 
(„kämpfte",  „hielt  sich  stramm"). 
Ist  er  aber  als  Rekonvaleszent  oder 
gar  Patient  nach  Märib  gereist,  dann 
hat  er  selbst  natürlich  keine  Razzia 
mitgemacht,  sondern  wurde  von  einer 
solchen  heimgesucht,  bekümmert  (also 

"Ijän)  oder  er  hat  sich  verirrt  ('^'^'än), 
da  er  der  Razzia  doch  wohl  wird 
haben  aus  dem  Wege  gehen  wollen. 
Ich    denke,    er    war    noch    leidend. 

—  -ny^?  PL  von  ly  =  li  „Berg", 
„Fels"  wie  ich  schon  in  meinen  früheren 
Schriften  betonte.  —  Am  Schluss 
der  Zeile  glaubte  ich  1cm[ltO]  und 
nicht  mmps]  ergänzen  zu  sollen,  ob- 
zwar  ~\]1  und  TiC  verwandte  Begriffe 
sind.  Doch  glaubte  ich,  „Hügel 
(■nVN)  ihres  Berglandes  (icmit:)", 
„Felsen  ihres  Berglandes"  immer 
noch  annehmen  zu  können,  zumal 
"1^3  „Land"  inschriftlich  bisher  nicht 
nachweisbar  ist.  —  ]^ntl'  fasste  ich 
als  Ortsnamen  auf,  nicht  als  Appel- 
lativum  („in  der  Ebene"),  weil  im 
letzteren  Falle  zum  mindesten  jtTltf^l 
dastehen müsste:  „und  in  der  Ebene". 
Hätte  die  Kopie  bloss  ^n\lf2  (ohne 
Artikel),  dann  würde  ich  damit  den 
Namen  des  bekannten  Djebel  Sabal 
im  Murädgebiet,  unweit  Märib,  in 
Verbindung  bringen,  also  '7nb'2  lesen. 
An    die    in    Hamdäni's     Djezirat  al 

'Arab     erwähnten     Jnj^'l     (92,    4), 

^£  ek-  (127,5),  jli4l!|  (81,22; 
109,  11)  ist  aus  geographischen 
Gründen  ■ —    wir  stehen  ja  mit  der 


91     [No.  2.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTEBATUR-ZEITÜNG. 


[Februar  1906.]    92 


Inschrift  im  Umkreis  von  Sirwäh- 
Märib-Harib  —  nicht  zu  denken.  — 
Mit  jnäni  beginnt  ein  neuer  Satz. 
Statt  pn:m  könnte  auch  ■'n:ni  (also 
ohne  ])  stehen.  Ueber  die  Formel 
]''n:m  Vii'n,  die  öfters  in  den  In- 
schriften vorkommt  und  immer  falsch 
erklärt  wurde,  ^vird  man  Ausführ- 
liches im  Buch  finden,  bei  Behandlung 
der  Selbstdemütigungstexte. 

Z.  15:  —  oryn,  wahrscheinlich  Infinit.  II, 
ahotaMs]  vgl.hebr.  D5y  „Fussfessel" 
(Geseu  Buhl  H.W.'^  607),  zusammen- 
zustellen mit  arab.  ij«Xc  „das  Kamel 
mit  dem  (j*-LCä  binden  oder  fesseln, 
um  es  zu  bändigen".  Vielleicht  ge- 
hört hierher  auch  ass.  ti';?N  aMsu 
„Schlingen  legen"  (Delitzsch  H.W. 
58),  das  also  zu  cr^Si  zu  stellen  wäre. 
Arab.  (j*jCfcI  „das  Oberste  zu  unterst, 
das  Vorn  nach  hinten  kehren",  „die 
Ordnung  verkehren",  „entstellen,  ver- 
drehen (der  Rede)",  „hindern",  „den 
Plan  durchkreuzen",  „zu  Falle 
bringe  II " ,  würde  zur  Not  j  a  auch  passen, 
besonders  auch  (j-Xt  U  „einen  un- 
glücklich machen",  „einen verderben". 

Z.  16:  —  jX^jn"'  anscheinend  ganz  klar: 
„  zurückkehren  machen  "  (ausVerirrung, 
aus  der  Sünde,  vielleichtaber,besonders 
in  unserer  Inschrift,  einfach:  von  der 
Reise,  aus  der  Fremde,  also  „heim- 
kehren").   Dann  dürfte  CpJ  nicht  auf 

lÄJ    „rächen"    zurückzuführen    sein, 

sondern    doch  wohl  eher  VII.  Form 

von  'Aä,  lyü  sein:  „aufrechterhalten, 

aufrichten". 

Z.  17:  —  Lies  vielleicht  ]Diri  statt  pri'' und 
vergl.  zur  ganzen  Phrase  —  nicht 
bloss  wegen  pin^  —  besonders  Hai. 
147,  9ff.;  149,  12  ff.  und  die  ähnlichen 
Texte,  welche  ich  dort  (in  meinem 
Buch)  behandelt  habe.  —  npchü  gebe 
ich  absichtlich  nicht  in  Umschrift, 
da  ich  meine  Ansicht  über  diesen 
Gottesnamen  erst  in  meinem  Buche 
veröffentlichen  möchte;  hier  würde 
eine  solche  Auseinandersetzung  zu 
weit  führen. 


Z.  18:  —  bzr\  Perfectum,  da  nach  p3')  stets 
ein    Perf.   folgt.     Es  kann   also  nur 

ausgesprochen  werden  1.  Jii'  C^EH  I), 

2.  Jill   {bz^   VIII    oder   hzi   VIH), 

3.  J\jS  (kontrahiert  aus  JJUj,  'p'^dVI). 
Andere  Wurzeln  also  völlig  ausge- 
schlossen. Aber  auch  schon  '^'72  VI 
kann  nicht  in  Betracht  kommen, 
denn  eine  Gegenseitigkeitsaktion,  diese 
wesentliche  Eigenschaft  der  VI.  Form, 
liegt  nicht  vor,  da  ausdrücklich  gesagt 
wird,  '.  l.  m.  k.  h.  möge  (nur  seiner- 
seits) dies  oder  das  seinem  Knechte 
tun.  Die  Wurzel  '7?n  wiederum  hat 
keine  irgendwie  passende  Bedeutung. 

Bleibt  also  ^B1  und  "jSl     Arab.  Jjj 

„vermehren"  (wie  «ij)  wäre  verwend- 
bar, wenn  es  nicht  II.,  sondern  VIII. 
Form  wäre.  Stellen  wir  es  mit 
äthiop.  i,(Dt\  zusammen,  was  schon 
sehr  misslich  ist,  obzwar  Dillmann 
bei  flJ<{.A  (Lex.  948)  auf  <i.a)A  ver- 
weist   und    hier    (Lex.    1376)    4-A : 

„omen"  mit  arab.  JLs  identifiziert 
(vergl.  auch  assyr.  apalu  H.  W.  112 
„kundtun"  [Gesichte,  Offenbarungen, 

Vorzeichen]),  dann  hätten  wir  "t'^fllA  : 
III,    3    „omina    captare,     ominari". 

Das  würde  etwa  II  von  jLi  gleich- 
kommen :  „etwas  zum  guten  Vorzeichen 
nehmen".  Es  gäbe  keinen  üblen  Sinn 
in  unserer  Inschrift:  „indem  er  gute 
Vorzeichen  sende"  oder  dgl.,  wenn 
wir  damit  auch  in  ganz  andere 
Wurzelbereiche  gerieten-,  denn  nur 
assyr.  apalu  kann  direkt  zu  '?B1 
gestellt  werden.     Wir  müssten   also 

jli  als  Transposition  von  Jil  und 
dieses  als  aus  Jjj  hervorgegangen 
betrachten.  J^ii  hat  freilich  im  arab. 
eine  völlig  andere  Bedeutung  (Jjj 
„Weniges,     Geringes",      Jjj      «ver- 

')  PD   lääst  noch   eine  andere  Deutung  zu,    die 

gar  nichts  mit  3  -|-  ij''   z"  tun  hat;    man  wird  sie 
in  meinem  Buche  finden. 


93     (No.  2.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Februar  1906.)    94 


mehren");  es  kann  aber  immerhin 
daneben  auch  noch  eine  andere  Be- 
deutung existiert  haben,  die  mit 
„omen"    zusammenhing.     Wie    aber, 

Jlj;  hinge  mit  Jöl  „einem  Ehre,  An- 
sehen verschaffen"'  zusammen?  Das 
gäbe  in  der  Inschrift  den  prächtigen 
Sinn:  „indem  er  Ansehen  verschaffe 
....  seinem  Knechte".   Aber  ebenso 

gut  passt  die  Wurzel  ^Bi.  Arab.  J^ÄJ  I 
und  II  „jemand  seinen  Anteil  (Beute- 
anteil, Gewinn?)  zufallen  lassen", 
„jemand  einGeschenk  geben",  II  auch : 
„einen  bei  der  Verteilung  (der  Beute, 
Geschenke,  des  Gewinnes)  bevorzugen, 
überhaupt:  „einem  einen  Vorzug, 
einen  Vorteil  einräumen";  V:  „mehr 
tun  als  pflichtmässig  wäre".  Auch 
hebr.  7?J  Hiph.  mit  nachfolgendem 
7,  also  ganz  unser  Fall,  bedeutet: 
„zuteilen",  „machen,  dass  jemandem 
etwas  durch  das  Loos  zufalle". 
Nach  genauer  Erwägung  des  Gesagten, 
wird  man  mir  sonach  beipflichten, 
wenn  ich  die  mit  „omen"  zusammen- 
hängenden Deutungen    ganz   beiseite 

lasse    und    mich    nur    an   J^i«    (aber 

"'* 

dieses   als  aus   Jl»!    hervorgegangen) 

„Ansehen  verschaffen",  oder  an  die 
Ableitungen  aus  ^^1  halte:  „reich- 
lich zuteilen".    Nicht  zu  verwechseln 

mit  unserem  "^^n  ist  ih^n  in  Gl.  188,4, 
das  vielmehr  zu  1'P2  zu  stellen  ist. 
Hingegen  könnte  7EN  O.M.  21,  3 
herangezogen  werden,  wie  ich  in 
meinem  Buche  zeigen  werde.  —  Das 
letzte  Wort  .  .  .  t'ü2  ergänzte  ich 
zu  [iriN^jtt'OD  „auf  seinen  Handels- 
reisen". Für  die  Ergänzung  [in^N]tfD3 
konnte  ich  mich  nicht  erwärmen,  ob- 
zwar  der  Sinn  gleichfalls  passen 
würde.  Der  Sinn  dieses  Wortes  ist 
allerdings  ein  durchaus  anderer  als 
der  ihm  in  der  Sabäistik  bisher  bei- 
gelegte, das  wird  man  indess  erst 
aus  meinem  Buche  ersehen,  da  ich 
an  dieser  Stelle  die  hierzu  erforder- 
liche längere  Auseinandersetzung  nicht 
wiedergeben  kann.  azZ'D  fasste  ich 
als  „Handelsreisen,  Handelszüge"  auf, 
nicht  als  „Feldzüge";  denn  ich  kann 
mich  des  Eindruckes  nicht  erwehren, 

dass  unter  in~üy  Z.  19  nicht  lliräm 


selbst,  d.  h.  in  dem  Sinne  eines 
„Knechtes    des    Gottes   '.  l.  m.  k.  Ä.", 

sondern  Iliräm's  Sklave  zu  verstehen 
ist,  der  seinen  kranken  Herrn  in  den 
Handelsunternehmungen  zu  vertreten 
hatte. 

Z.  19:  —  Eben  deshalb  las  ich  Halevy's 
ÜZW^  \  ]p7\'\2Vb  (in  welchem  das  | 
deutlich  die  Stelle  des  Worttrenners 
vertritt,  so  dass  dann  vor  N^tt'  drei 
Vertikalstriche  stehen  [der  Wort- 
trenner  der  Kopie  und  die  2  Vertikal- 
striche des!  der  Kopie])  N2ti'[in  i  iJm^yS 
„seinem  Knechte  (Sklaven),   welcher 

Handelsreisen  macht".  N2iJ'"l  nämlich 
gäbe  gar  keinen  Sinn,  es  sei  denn, 
dass  man  N2ti'  abermals  als  Verb  auf- 
fasst;     denn   „aus  Saba'",   ja  selbst 

N2tl'3"i  „der  in  Saba  ist"  wäre  unzu- 
lässig und  zugleich  sinnlos.    In  N2tt'n 

oder  in  N2tin  (beides  verbale  Relativ- 
sätze) liegt  derselbe  Fall  vor  wie  in 

pon  Z.  7.     Deshalb   ist  auch   in  Z. 

19  pcn''l  oder  pOH"'!   keineswegs  als 

ein  mit  N^tt'n  koordinierter  (konse- 
kutiver) Infinitiv,  sondern  als  Beginn 
eines  neuen  Satzes  aufzufassen  oder 
richtiger:  als  Fortsetzung,  koordiniert 

etwa  zu  ]2^^\''  Z.  17  (falls  wir  es  auf 

lliräm  beziehen)  oder  zu  ^ZD  p2  Z. 

18  (falls  wir  es  auf  Iliräm's  Sklaven 
beziehen. 

Z.  20:  —  npn,  genauer  npl,  könnte  konse- 
kutiver Infinitiv  sei,  also  parallel  zu 
oder  Fortsetzung  von  in'7  pCH"'!.  Es 
kann    aber    auch    verbal    aufgefasst 

werden:  iüsjj.  Bedeutung  dieser  Wurzel 

fast  überall  in  den  Inschriften,  wie 
in  meinem  Werke  ausführlich  dar- 
getan wird,  „behüten",  wie  arab. 
j_ij.  —    Der    Schluss    der  Inschrift 

fehlt  leider. 
München,  25.  Dezember  1905. 

Eduard  Glaser. 


95    [No.  2.) 


ORLENTA LISTISCHE  LlTTEHATUR-ZEITUNü. 


[Februar  l'J06.)    96 


Assyriologische  Miscellen. 

Von  M.  Streck. 

(Fortsetzung). 

8)  Die  liinlil  sa  Puratte  in  Assuriiasirpals 
Aiiiialen. 

Assurnasirpal  spricht  an  zwei  Stellen 
seiner  für  die  historische  Geographie  so 
überaus  wichtigen  Annalen,  col.  111  ZI.  30 
und  44  von  hi-in-ki  sa  "^f"  Puratte.  hinki 
gehört  zur  Wurzel  pj~,  die  in  allen  semitischen 
Sprachen  in  der  Bedeutung  „würgen,  er- 
würgen" verbreitet  ist.  Die  Belege,  die  sich 
im  Assyrischen  für  diesen  Stamm  den  In- 
scliriften  entnehmen  lassen,  sind  bisher  noch 
verhältnismässig  wenige.  Delitzsch  bringt 
in  seinem  Handwörterb.  S.  284,  von  hinki 
abgesehen,  nur  drei  Verbalformen  (tuhannak, 
tuhtannik,  tusahnakj  aus  der  Paradigmen- 
liste VR  45  bei.  Dazu  kommt  die  auf  einem 
knaufartigen,  in  Babylon  gefundenen  Gegen- 
stande befindliche  Inschrift  hi-in-gi  sa  "'"'" 
sü-u  =  „Keulenknauf  aus  Diorit":  BE  6405 
=  "Weissbach,  Babylon.  Miscell.  S.  7'). 
Einige  weitere  Stellen  notiert  Meissner^), 
nämlich  ßm  II,  139  ZI.  6  (ediert  von  Boissier 
in  Rev.  semit.  1901):  summa  zikaru  hirtasu 
ezibma  ih-nu-uk-.si  ikkali  =  „Wenn  ein 
Mann  sich  von  seiner  Frau  trennt  und  sie 
würgt,  wird  er  verbrannt" ;  ferner  Brit.  Mus. 
38130  Kol.  I,  39  =  Cun.  texts  XII,  12,  wo 
BAD  (sonst  Ideogramm  für  mätu  „sterben") 
durch  hi-in-ku  erklärt  wird;  schliesslich  macht 
Meissner  noch  auf  den  medizinischen  Text 
79,  7-8,  22  Ov.  8  =  (Cun.  texts  XIV  36)  auf- 
merksam, wo  sich  ein  hi-nik-ti  als  Krankheits- 
name findet;  Meissner  vergleicht  damit  arab. 

^jLää.  ^sLuäI.  Ich    könnte    augenblicklich 

diese  Liste    für  unsere  Wurzel  auch  nicht 
vermehren. 

Wenn  hinki  von  einem  Flusse  gesagt 
wird,   so  kann  damit  nur   die  Einschnürung 

des    Flusstales,  eine   Flussenge,    ein  Defile 
gemeint  sein  3). 


')  Der  Name  ^ingi  rührt,  wie  Meissner  in  der 
Rezension  von  Weissbach's  Babylon.  Miscell.  in  Theol. 
Liter.  Zeit.  1904,  No.  3,  Sp.  68  mit  Recht  hei-vor- 
hebt,  nicht  vom  „Verdicken",  wie  Weissbach  meint, 
sondern  vom  „Zusammenschnüren"  her. 

')  a.  a.  0.  Sp.  68. 

')  Delitzsch  wagt  in  soinora  H.W.  284  für  hinku 
keine  Uebersetzung;  die  Herausgeber  der  Annais  of 
kings  of  Assyria  I  geben  die  beiden  Stellen  der  Annalen 
Assurnasirp.  ganz  richtig  durch  „narrows  of  the 
Euphrates"  wieder;  Peisor  bietet  in  KB  I  für  Ann. 
111  30  fragend:  „Enge  des  Euphrat",  während  er  für 
Ann.  III  44  auf  eine  Version  verzichtet.  Weissbach's 
Vermutung   in  „Babyl.  Miscell."    S.  7  Anm.,   dasa  es 


Der  Euphrat  wird  auf  seinem  Laufe  durch 
Mesopotamien  etwa  an  vier  Stelleu  in  be- 
sonders markanter  Weise  durch  Höhenzüge 
eingezwängt,  einmal  in  der  Gegend  von 
Bire^ik,  dann  weiter  südlicli  durch  die  Kara- 
Bambusch-Berge  unterhalb  Kal'at  ennagm's^), 
ferner  etwa  halbwegs  zwischen  er-Rakka  und 

ed-Der  und  endlich  zwisclien'Anah  und  Hit, 
oberhalb  Haditha's'^).  Welche  dieser  Strom- 
engen müssen  wir  nun  mit  den  hinki  Assur- 
nasirpals  identifizieren?  Delitzsch  erklärte 
sich  für  die  Engpässe  bei  Biregik;  Bit-Adini 
umfasste  nach  ihm  die  beiden  Euphratufer 
an  den  hinki  sa  Puratte^).  Hommel  will  einen 
Unterschied  zwischen  den  Assurn.  III  30  und 
IIl  44  erwähnten  hinki  statuieren ;  die 
ersteren  hält  er  für  die  Euphratenge  zwischen 

'Anah  und  Hit,  letztere  erblickt  er  in  den 
„Engen  bei  Rakka  oder  etwas  aufwärts 
davon"*).  Was  zunächst  die  Ansicht 
Hommel's  bezüglich  der  Unterscheidung 
beider  hinki  bei  Assurn.  betrifft,  so  nötigt 
der  Kontext  der  Inschrift  m.  E.  durchaus 
nicht  zu  einer  derartigen  Differenzierung. 
Nach  Kül.  III,  28  ff.  verfolgt  Assurnasirpal 
den  Euphrat  von  Süri  in  ßit-ha-lu(dip)-pe 
bis  zur  Mündung  des  Häbür;  innerhalb 
dieser  Strecke,  welche  zum  Lande  Lake 
gehörte,  lagen  die  hinki  sa  Puratte;  Suhl 
begann  wohl  erst  jenseits  der  Häbür- 
Mündung.  Nach  Kol.  III,  42  ff.  bekämpft 
der  König,  nachdem  er  die  noch  zu  B!t-Adini 
gehörigen  Städte  Dumraeti  und  Asmu'^)  er- 
obert hatte,  das  Lakäer-Gebiet  und  passiert 
auf  diesem  Feldzuge  wieder  die  hinki  des 
Euphrat.  Da  nun  Süru  wohl  sicher  mit 
Delitzsch  mit  dem  heutigen  Sürija  westlich 
von  der  Mündung  des  Belih  und  dem  Sura 
des  Plinius  (V,  87)  kombiniert  werden  darf*), 
andererseits  Bit-Adini  gegen  Osten  sich  etwa 

sich  um  eine  Verbreiterung  des  Plusstales  handle, 
ist  verfehlt;  sie  entspringt  aus  einer  unrichtigen  Auf- 
fassung von  hanäku  als  ,,verdicken". 

■)  S.  Ritter,  Erdkunde  X,  1064. 

')  Vgl.  Ritter,  a.  a.  0.  143.  Räclus,  Geogr. 
univers.  IX  394  und  397  (Kärtchen). 

')  Wo  lag  das  Paradies?     S.  173,  263. 

*)  Gesch.  Babyloniens.     S.  578,  579. 

")  Bei  dieser  Gelegenheit  sei  bemerkt,  dass  die 
Ortschaft  Dummoti  als  Dim-me-ti  sich  auch  im  Dooms- 
daybook  ed.  Johns  No.  I,  col.  I  39  findet.  Das 
Doonisdaybook  erwähnt  im  allgemeinen  nur  meso- 
potamische  Pliltze;  daher  bleibt  es  von  vornherein 
rocht  unwahrscheinlich,  dass  uns  in  Dimnieti  eine 
olamitische  Stadt  vorliegt,  wie  Johns,  1.  c.  p.  35  meint, 
der  an  Dimäti :  IV  R  38,  I  18  und  an  elamitische 
Ortsnamen  wie  Dimtu  (AN-ZA-KAR)  sa  Tapapa  und 
ähnl.  erinnert. 

")  1.  dessen  „Paradies"  S.  279;  298.  Süru  in 
Sü^i  (Assurn.  Annal.  lU,  16;  25)  darf  natürlich  mit 
Süri  in   Bit-ha-lu(dip)-p6    nicht  verwechselt  werden. 


97     |Nü.  2.; 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[Februar  1906  )     98 


bis  zum  Flusse  Belih  ausdehnte,  so  ergibt 
sich  iu  Berücksichtigung  dieser  zwei  Anhalts- 
punkte für  Lake  etwa  das  Eupliratufergebiet 
zwischen  der  Einmündung  des  Belih  und 
jener  der  Häbnr;  in  diesem  Bereiche  müssen 
wir  dann  auch  die  Euphratengen  der  beiden 
inschriftlichen  Stellen  suchen.  Der  kleine 
Aramäerstaat  Bit-ha-lu(dip)-pe  wird  wohl  in 
der  Nähe  der  Belih -Mündung  lokalisiert 
werden  dürfen. 

Besehen  wir  uns  nach  diesem  Befunde 
das  zwischen  den  Mündungen  der  Neben- 
flüsse Belih  und  Häbür  gelegene  Stück  des 
Euphratlaufes  auf  der  Karte,  so  gewahren 
wir  nicht  ganz  in  der  Mitte  dieser  Strecke, 
etwa  halbwegs  zwischen  ßakka  und  ed-Der 
eine  recht  in  die  Augen  springende  Ein- 
schnürung des  Flussbettes  durch  ein  Felsen- 
gebirge von  beträchtlicher  Höhe  ;  es  ist  dies 
die  berühmte  Euphratenge  el-Hamme  (el- 
Hömme),  welche  Sachau  in  seiner  „Reise  in 
Syrien  und  Mesopotamien"  S.  255  fF.  anschau- 
lich geschildert  hat*).  Dieses  DMle  besass 
auch  einst  eine  nicht  geringe  strategische 
Bedeutung,  da  sich  durch  dasselbe  am 
Euphratufer  entlang  eine  schon  seit  dem 
Altertum  viel  begangene  Karawanenstrasse 
windet.  Zwei  feste  Kastelle  bewachten  in 
spät-römischer  und  byzanthinischer  Zeit  die 
Passage,  das  am  westlichen  Flussufer  sich 
erhebende  Zijvoßia,  das  heutige  Halebije  und 
etwas  südlich  davon  ^Avvovxa<;  am  östlichen 
Euphratufer,  das  heutige  Zelebije,  ersteres 
den  nördlichen,  letzteres  den  südlichen  Zu- 
gang in  die  Enge  beherrschend.  Jetzt  liegen 
beide  Festungen  in  Ruinen.  Uns  interessiert 
namentlich  der  Name  des  südlichen  Sperr- 
forts, 'Avrovxai;  =  Zelebije.  Dieses  'Aviovxag 
ist  nichts  anderes  als  aram.  Hänüka  =  „der 
Erwürger,  Einenger";  der  alte  Name  hinki 
hat  sich  mithin  konserviert.  Jäküt  nennt 
(Bd.  II,  394)  in  der  Nähe  von  Rakka  ein 
Hänüka,  welches  wir  wohl  ohne  Bedenken 
mit  "Avfovxai;  identifizieren  dürfen^).  Der 
Gebrauch  der  Wurzel  pon  zur  Bezeichnung 
von  Flussengen  oder  Gebirgspässen  bezw.  für 
in  solchen  gelegenen  Ortschaften  lässt  sich 
auch  anderwärts  konstatieren.  Meissner  teilt 
mit^),  dass  man  im  Atlasgebirge  bis  zum 
heutigen  Tage  diejenige  Stelle,   wo  das  Ge- 

')  Man  beaclite  auch  das  Kärtchen  in  Sachau's 
Reisewerk  S.  258;  vgl.  auch  Ritter,  Erdkunde  XI, 
686—8... 

')  Über  'jivvovxas  vgl.  man  Fränkel  bei  Paulv- 
Wissowa,  RE  I,  2322  und  meinen  Nachtrag  iu  Supplem. 
Bd.  1,  87.  Wichtig  sind  die  Bemerkungen  von  Moritz, 
Zur  antik.  Topographie  der  Palmyrene  (=  Abh.  d. 
Berl.  Akad.  d.  Wiss.  1889),  S.  39. 

')  In  Theol.  Liter.  Zeit.  1904,  No.  3,  Sp.  68. 


birge  zusammengeschnürt  ist  (einen  Gebirgs- 
pfad,  Engpass),  mit  hnek  benenne.  Ich 
möchte  noch  an  den  Namen  der  Stadt  Hänikin, 
welche  an  der  berühmten  Strasse,  die  von 
Bagdad  nach  Medien  hinaufführt,  und  zwar 
zwischen  (jalülä  und  I.Iulwän  liegt,  hinweisen. 
Der  Ort  leitet  jedenfalls  seine  Benennung 
von  dem  Umstände  ab,  dass  er  an  einer 
Stelle  erbaut  wurde,  an  der  ein  Gebirgsfluss 
sich  den  Durchbruch  durch  entgegenstehende 
Bergzüge  erzwingt.  Eine  der  zwei  Etymo- 
logien, die  al-Bakr!  I  320  zur  Erklärung 
des  Stadtnamens  bietet,  trifft  das  Richtige; 
darnach      bedeutet     i^JÜi-l      eine     Talenge 

(^i>lyl  3  (^-yAxi  oder  ;,Jjyö  v_a*^)  ;  Hänikin 

(mit  aram.  Pluralend.  in)  also  =  „die  Ein- 
engenden" (zu  supplieren  wohl:  Berge) i). 


Bespreehungen. 

Urkunden  des  ägyptischen  Altertums,  herausgegeben 
von  Georg  StoindoriF.  Vierter  Band.  Heft  I.  Urkunden 
der  18.  Dynastie  I  bearbeitet  von  Kurt  Setbe. 
Historisch-biographische  Urkunden  aus  den  Zeiten 
der  Hyksosvertreibcr  und  ilirer  ersten  Nachfolger. 
Leipzig.  J.  C.  Heinrichs.  1905.  4.  78  S.  Preis: 
5  Mark.     Besprochen  von  A.  Wie  de  mann. 

Der  neue  Band'-)  der  „Urkunden"  nimmt 
die  Blütezeit  der  ägyptischen  Macht  in  An- 
griff, die  Zeit,  in  der  das  Reich,  nach  Be- 
freiung des  Landes  von  fremdem  Joch  in 
schnellem  Aufschwung  in  Vorderasien  weite 
Gebiete  gewann  und  bis  zum  Euphrat  und 
Tigris  vordrang.  Mit  dieser  äussern 
Kraftentwicklung  ging  eine  innere  Festig- 
ung Aegyptens  Hand  in  Hand.  Die  Gau- 
herrscher, deren  Einfluss  und  Selbständigkeit 


')  Im  Irak  gab  es  noch  einen  zweiten  Ort, 
Namens  Häuikiu,  in  der  Nähe  von  Küfa,  der  aber 
nur  unbedeutend  gewesen  zu  sein  scheint,  während 
das  bei  den  arabischen  Autoren  des  Mittelalters  häufig 
erwähnte  Hänikin  bei  I.Iulwän  jedenfalls  zu  den 
wichtigeren  Städten  des  Landes  zählte.  Da  in  der 
ebenen  Gegend,  in  der  Küfa  lag,  die  Bedingungen 
nicht  gegeben  sind,  welche  dort  die  Wahl  eines 
Namens  wie  Hänikin  als  Ortsname  rechtfertigen 
Hessen,  so  mag  es  sich  hier  vielleicht  um  eine  Ueber- 
tragung  des  Namens,  die  etwa  durch  eine  Kolonie 
von  Bewohnern  des  osttigritanischen  Hänikin's 
erfolgte,  handeln. 

■)  Ich  möchte  bei  dieser  Gelegenheit  darauf  auf- 
merksam machen,  dass  in  dem  von  mir  früher 
(O.L.Z.  7  Sp.  489f.|  angezeigten  Band  U  1  S.  15  in 
der  „Satrapenstele"  am  Ende  von  Z.  6  einige  Gruppen 
des  Originals,  die  sich  auf  die  Siegesfeier  nach  dem 
Zuge  des  Ptolemaeus  gegen  die  Mannarica  beziehen, 
bei  der  Wiedergabe  übersehen  worden  sind.  Bei  einer 
neuen  Auflage  wird  sich  dieses  Versehen  leicht  ver- 
bessern lassen. 


99    [No.  2.) 


OEIENTA LISTISCHE  LITTERATUK-ZEITUNG.  (Februar  1906.)     100 


beim  Erlahmen  der  Zentralmacht  im  letzten 
Teile  des  Mittlern  Reiches  melir  und  mehr 
gestiegen  war,  wurden,  wenn  ihnen  auch  ihre 
Titel  blieben,  in  ihrer  Macht  mehr  und  mehr 
zurückgedrängt;  aus  Kleinfürsten  wurden  sie 
zu  Hofbeamten.  Noch  am  Anfange  des  Neuen 
Reiches  wurden  in  Provinzialstädten,  wie  vor 
allem  in  El  Kab,  grossartige  Grabanlagen 
hergestellt;  später  schätzten  es  sich  die  hohen 
Würdenträger  zur  besondern  Ehre,  in  Theben, 
in  der  Nähe  ihres  königlichen  Herrn,  ihre 
letzte  Ruhestätte  zu  finden.  Rückschlüsse 
auf  die  jeweilige  Bedeutung  und  Selbständig- 
keit der  Nomarchen  und  der  Offiziere,  welche 
in  Asien  und  Aethiopien  kämpften,  lassen 
sich  ohne  weiteres  aus  der  Fassung  der 
Grabinschriften  ziehen. 

In  den  Zeiten  des  straffen  Pharaonen- 
tums  kommt  nur  der  Monarch  in  Betracht, 
er  schlägt  die  Sclilachten  und  erringt  die 
Siege.  Der  Untertau  weiss  sich  meist  nur 
zu  rühmen,  er  sei  dem  Herrscher  auf  allen 
seinen  Zügen  gefolgt  und  habe  die  Gunst 
Pharaos  besessen.  Am  Anfang  des  Neuen 
Reiches  werden  in  den  Gräbern  die  Taten 
der  Grabinsassen  berichtet,  wie  sie  Gefangene 
erbeuteten,  mutig  in  den  Kampf  eingriffen, 
u.  s.  f.  Der  Pharao  erscheint  als  oberster 
Feldherr  und  Belohner,  aber  ihm  gegenüber 
braucht  noch  nicht  jeder  Aegypter  völlig 
zurück  zu  treten.  Infolge  dieser  Auf- 
fassung haben  derartige  Texte  etwas  weit 
Individuelleres  an  sich  als  etwa  die  der 
Ramessidenzeit  und  treten  hierdurch  Berichten 
des  Alten  Reiches,  wie  der  Erzählung  des 
Unä  oder  des  Her-chu-f,  würdig  zur  Seite. 
Mit  besonderer  Freude  ist  es  daher  zu  be- 
grüssen,  dass  diese  Inschriften  hier  in  einer 
übersichtlichen,  klar  geschriebenen,  zuver- 
lässigen Gestalt  bequem  zugänglich  gemacht 
werden. 

Abgesehen  von  einem  unbedeutenden  \ 
Bruchstücke  aus  Berlin  (nr.  11)  und  einem 
von  Steindorff  aufgefundenen  Graffito  aus 
dem  8.  Jahre  Amenophis'  I  (nr.  29)  sind  die 
aufgenommenen  Texte  alle  bereits  früher 
publiziert  worden.  Dieselben  wurden  jedoch 
mit  Photogra])hieii,  Abklatschen  und  eigenen, 
von  Sethe  1905  genommeneu  Abschriften 
kollationiert  und  auf  diese  Weise  ergänzt 
und  riclitiger  gestaltet.  An  einzelnen  Stellen 
wäre  es  erwünscht,  wenn  das  Verdienst  des 
Bearbeiters  schärfer  betont  würde.  In  der 
Biographie  des  Schiffführers  Ahmes  finden 
sich  beispielsweise  Z.  30  und  sonst  neue 
Lesarten,  deren  Gewährsmann  man  bei  einem 
so  bekannten  Texte  gern  erwähnt  sähe.  Zeit- 
lich erstrecken  sich  die  Dokumente  vom  Ende 


der  17.  Dynastie  bis  zum  Beginn  der  Re- 
gierung Thutniosis  III.  und  bevorzugen  dabei 
Amasis  I.  und  Amenophis  1.  Ausser  der 
eben  erwähnten  Biographie  sind  von  besonders 
wichtigen  Stücken  eine  grosse  Lobesinschrift 
Amasis  I.  aus  Karnak,  die  Inschriften  des 
Ahmes  Pen-necheb  aus  El  Kab,  Texte  aus 
dem  Grabe  des  Anna  zu  Tlieben  zu  nennen. 
Der  Kalender  des  Papyrus  Ebers  ist  in 
hieroglyphischer  Transkription  aufgenommen 
worden ;  eine  AViedergabe  auch  des  hieratischen 
Urtextes,  dessen  Einfügung  bei  der  Auto- 
graphierung  leicht  tunlich  ist,  wäre  in  solchen 
Fällen  empfehlenswert.  Auch  den  Wunsch 
nach  einer  Aufführung  der  wichtigeren  kom- 
mentierenden Literatur  bei  den  einzelnen 
Inschriften  möchte  ich  an  dieser  Stelle  wieder- 
holen. Das  vorliegende,  sorgsam  zusammen- 
gestellte 6.  Heft  der  „Urkunden"  wird  sich 
ebenso  wie  seine  Vorgänger  als  eine  nutz- 
bringende Quelle  für  historische  wie  für 
sprachliche  Forschung  erweisen. 
Bonn. 


W.  Spiegelberg,  Papyrus  Demotique  (Extrait  des 
Papyrus  Th.  Reinacb.)  Paris,  Lerou.x,  1905.  44  S. 
8  Doppeltf.  in  Lichtdruck.  Bespr.  v.  W.  M.  Müller 

Der  Wagemut  und  die  Arbeitskraft  Spiegel- 
berg's  haben  ihn  eine  Aufgabe  bewältigen 
lassen,  um  die  ich  ihn  nicht  beneide.  Hastig 
geschriebene,  vielfach  beschädigte  demotische 
Kontrakte  mit  ungewöhnlichen  Formeln  lesen, 
während  der  Besitzer  der  Papyrus  ihm  die 
griechischen  Parallelstücke  vorenthielt,  „pour 
assurer  l'independence  absolue  du  travail"  — 
es  muss  eine  peinliche  undunerfreuliche  Arbeit 
gewesen  sein!  Zudem  heisst  es  ein  Arbeiten 
für  einen  kleinen  Bruchteil  der  Aegyptologen, 
höchstens  für  ein  halbes  Dutzend,  ^/^  davon 
in  England  ansässig.  „Ein  rechter  deutscher 
Mann"  darf  kein  Demotisch  können,  und  der 
herrschende  Glaube  von  der  angeblichen  Oede 
und  Unsicherheit  der  demotischen  Studien 
wird  wenig  neue  Jünger  durch  Lesen  dieser 
Studien  erstehen  lassen,  fürchte  ich. 

Tatsache  ist,  dass  Sp-  hier  eine  rechte 
Pionierarbeit  verrichtet  und  dabei  seine  Haut 
vielfach  zu  Markt  trägt.  Dafür  sind  wir 
ihm  zu  Dank  verpflichtet,  und  ich  möchte 
nicht  durch  einige  billige  Fragezeichen  und 
kleinliche  Ausstellungen  den  bekannten  Lohn 
der  Welt  abstatten.  So  manches  einzelne 
leuchtet  mir  nicht  ein,  wie  z.  B.  S.  22  u.  25 
die  Lesung  hnws,  die  ich  von  vornherein  für 
ebenso  unmöglich  halte  wie  die  Vergleichung 
mit  xo'w^;  bei  anderem  ist  es  freilich  möglieh, 
dass   das  grosse  Material   noch  unveröffent- 


101     |Xo.  2  ) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG.  |Februar  1906.]     102 


lichter  Paralleltexte,  das  Sp.  zugänglich  war, 
seine  Auffassung  später  einmal  rechtfertigen 
wird.  Das  Hauptverdienst  i.st  auch  nun, 
das  überreiche  Material  zugänglich  zu  machen, 
das  sich  schliesslich  aus  sich  selbst  erklären 
wird,  ohne  dass  man  als  EntziiFerer  den 
„Vorsichtigen"  Gelegenheit  gibt,  kritisch 
weise  Gesichter  zu  machen.  Sehr  weit  ist 
die  Zeit  nicht,  da  die  Menge  des  Materials 
sie  zwingen  wird,  sich  einzuarbeiten  anstatt 
sich  mit  wohlfeilen  Redensarten  zu  drücken. 
Wenn  man  einmal  eine  Rechts-  und  Kultur- 
geschichte des  alten  Aegyptens  schreiben 
wird,  dürften  manche  der  hier  beigetragenen 
Bausteine  besonders  dankenswert  sein '). 


Karly  Babylomau  Personal  Names  from  the  pub- 
lished  tablets  of  the  so  -  called  Hammurabi 
Dyuasty  (B.  C.  2000)  by  Hermann  Ranke,  Ph. 
D.  (The  Babylonian  expedition  of  the  ünivei-sity 
of  Pennsylvania.  Seriees  D:  Researches  and  Trea- 
tises  ed.  by  H.  V.  flilprecht.  Vol.  III).  255  S. 
Gr.  8"  Philadelphia  (University,  f.  Deutschland  R. 
Merkel,  Erlangen)  1905.     Bespr.  von  H.  Pick. 

Seiner  im  Jahre  1902  erschienenen 
Dissertation:  Die  Personennamen  in  den 
Urkunden  der  Hammurabi-Dynastie  hat  nun 
Ranke  diese  grössere  Arbeit  folgen  lassen. 
Alle,  die  sich  mit  den  von  Tag  zu  Tag 
mehrenden  Texten  dieser  Periode  eingehender 
beschäftigen ,  werden  dem  Verf.  für  diese 
überaus  nützliche  Arbeit  Dank  wissen.  Es 
gehört  eine  grosse  Ausdauer  und  wahrlich 
keine  geringe  Entsagung  dazu,  um  eine  solche 
grosse  Liste  von  Eigennamen,  wie  R.  es  auf 
S.  56  —  197  getan,  aus  den  Hunderten  von 
Texten  zusammenzustellen.  Aber  diese  müh- 
selige Arbeit  hat  auch  Früchte  getragen. 
Besonders    nach    drei  Seiten    hin   erweitern 


']  Z.  B.  die  Kontrakte  über  verkauftes  oder  ver- 
mietetea  Vieh,  die  betonen,  dass  das  Stück  Vieh 
auf  seiner  Sohle  (?)  „stehen,  sitzen  und  aufstehen 
kann  und  heil  von  allen  Gebrechen  ist"  (Pap.  6  u.  7). 
Im  Interesse  der  Verbreitung  der  demotischen  Studien 
kann  ich  nur-  immer  wieder  den  Verfasser  mahnen, 
nicht  den  Leser  durch  unnötige  Umschriftsplagereien 
abzuschrecken.  Als  deren  Gipfelpunkt  erscheint  mir 
der  Versuch,  das  deutsche  j  als  oft  willkürliche 
Variante  von  i  den  Franzosen  (statt  ihres  y)  ange- 
wöhnen zu  wollen.  Dergleichen  und  das  starke  Archai- 
sieren bei  der  Wiedergabe  einer  Sprachstufe,  die 
schon  fast  ebenso  verschlifl'en  war  wie  das  Koptische, 
wird  das  Demotische  in  Frankreich  kaum  populärer 
machen.  Z.  B.  S.  28  oben  (Z.  8)  mttvn  statt  mt-yt 
(kopt.  etiton)  ist  wohl  nur  Versehen  etc.  Wer  für  kopt. 
entaf  „ihm"  ein  ntj-f  schreibt,  obwohl  das  j/y 
schon  für  das  Neu'ägyptische  (1300  v.  Chr.)  rein 
theoretische  Ergänzung  ist,  der  sollte  für  „wir  machen" 
nicht  V-«  schreiben,  sondern  ebenso '»•2/w;'rjM,  ergänzen 
u.  s.  w.  Ich  arbeite  mich  durch  solche  Umschriften 
schwerer  durch  als  durch  demotische  Originale. 


die  von  R.  behandelten  n.  pr.  unsere  Kennt- 
nisse. Sie  liefern  Beiträge  zur  Religions- 
geschichte, Grammatik  und  zur  Lexikographie. 

Schon  in  seiner  Diss.  S.  21  £F.  hatte  R. 
über  den  religiösen  Gehalt  dieser  Eigennamen 
gehandelt  und  das.  S.  16  ff',  eine  Liste  der 
in  den  Namen  vorkommenden  Götter  gegeben. 
Li  der  neuen  Arbeit  ergänzt  er  diese  Liste 
und  verbessert  sie  in  einigen  Fällen,  z.  B. 
fällt  ein  Gott  ■■'"AB-GAL  jetzt  fort,  dafür 
'"'NIN-GAL,  ""ßu  ist  zu  streichen,  dafür 
''°Se-ru-(u)-um.  S.  197  bis  S.  209  gibt  eine 
Liste  der  mit  Determinativ  au(ilu)  verseheneu 
Götternamen,  der  von  S.  209  bis  217  eine 
solche  von  Götternamen  ohne  Det.  und  von 
Aequivalenten  von  Götternamen  folgt.  Von 
S.  197  ab  begleiten  den  Text  Anmerkungen, 
die  in  knapper  Form  Parallelen  und  Belege 
für  des  Verf.'s  Ausführungen  bringen.  Sie 
zeugen  auch  von  des  Verf 's  Belesenheit  und 
von  grosser  Vertrautheit  mit  der  behandelten 
Materie.  Dabei  nimmt  der  Verf.  auch  die 
Gelegenheit  wahr,  hin  und  wieder  die 
Lesung  von  Eigennamen  durch  Scheil  in 
MaiiLstusu  und  Une  saison  de  fouilles  richtig 
zu  stellen.  (Vgl.  auch  S.  38). 

Abgesehen  von  den  mehr  oder  weniger 
bekannten  Gottheiten  aus  dem  babylonischen 
Pantheon,  erscheinen  auch  kassitische  Götter- 
namen in  den  n.  pr.  Wir  sehen  also  schon 
in  dieser  Zeit  den  Einfluss  am  Werke,  der 
späterhin  ein  kassitisches  Geschlecht  den 
Thron  vonBabylonieu  besteigen  lässt.  ""Ibari 
(S.  199  Anm.4)  ist  wohl  eine  solche  kassitische 
Gottheit  in  dem  Namen  Warad-Ibari,  eines 
'™®'säbu  ka-ds-sii-it.  Dahin  zu  rechnen  ist 
wohl  mit  R.  auch  ™A-ba-a.  Zu  den  sonstigen 
Götternamen  ist  zu  bemerken,  dass  R.  für 
"»A-a  die  Lesung  Aja  wählt  (vgl.  S.  197 
Anm.  2)  und  S.  202  Aiim.  3,  wie  uns  scheint, 
stichhaltige  Gründe  dafür  bringt,  dass  die 
Ideogramme  •'"'SES-KI  und  ""SES-UD  "^Nan- 
nar  zu  sprechen  sind.  Bei  ""IM  entscheidet 
sich  R.  durchgängig  für  die  Lesung  ""Rammiln. 
(Wenn  das  Gehör  bei  solchen  Fragen  mit 
in  Betracht  k'äme,  würden  wir  heutzutage 
wenigstens  einen  Rim-^^Adad  einem  Rim- 
''"Rammän  vorziehen).  NI-NI  wird  wohl 
mit  Recht  für  ili  genommen  (S.  213  Anm.  3). 
Zu  ilu  (S.  214  Anm,  3)  bemerkt  R.,  dass 
das  uns  bisher  vorliegende  Material  irgend- 
welche Schlüsse  auf  monotheistische  Regungen 
bei  den  alten  Babyloniern  nicht  zulässt. 

Ueber  grammatische  Fragen  verbreitet 
sich  R.  ausführlich  in  der  Einleitung.  Er 
unterscheidet,  um  nur  von  einigen  Haupt- 
punkten zu  sprechen,  Kurznamen,  d.h.  solche, 
die    ohne  ein   hypokoristisches  Affix    durch 


103    |No.  2.) 


ORIENTALISTISCKE  LITTERATÜR-ZEITUNü.  IFebruar  1906.|     104 


einfache  Verkürzung  aus  dem  volleren  Namen 
gebildet  sind,  z.  B.  Abuni  im  Vergleich  zu 
'"Samas-abuni  und  Hypocüristica,d.h.  solche, 
bei  denen  gleichsam  als  Ersatz  ein  Affix 
angetreten  ist  z.  B.  Abatum  (Endung-atum) 
im  Vergleich  zu  Namen  wie  Abi-ilu.  I)en 
Ausführungen  Lidzbarski's  und  Johns  fol- 
gend (vgl.  S.  11  und  S.  12  Anm.  1)  führt 
R.  deren  Untersuchungen  selbständig  weiter 
und  konstatiert  dabei  acht  verschiedene 
hypokoristische  Endungen.  Eine  Reihe  von 
Abweichungen  in  der  Nominal-  und  Verbal- 
bildung, die  sich  aus  dem  Babylonischen 
nicht  erklären  lassen,  und  ein  Teil  des  Wort- 
schatzes, beweist  das  Vorhandensein  eines 
nichtbabylonischen,  westsemitischeu  Volks- 
bestandteiles. Auf  Grund  von  B''  2463 
(C.  T.  II,  50)')  glaubt  R.  annehmen  zu  dürfen, 
dass  die  Babylonier  selbst  diese  Fremden 
als  märe  A-mur-ru-um,  Kinder  des  West- 
landes, bezeichnet  haben. 

Die  lexikalischen  Ergebnisse  kommen 
hauptsächlich  in  Liste  3  (S.  219  bis  Ende) 
zum  Ausdruck. 

Den  nicht  abgekürzten  Namen  fügt  R. 
eine  Uebersetzung  bei.  Einen  Teil  dieser 
Uebersetzungen  bezeichnet  R.  selbst  als 
provisional  (S.  VIII).  Nachdem  mit  dieser 
Arbeit  einmal  der  Grund  gelegt  ist,  wird 
man  später,  wenn  die  zu  erwartenden 
Editionen  von  neuen  Texten  erschienen  sind, 
sicherlich  manches  verbessern  können.  Vor- 
erst aber  kann  man  sagen,  dass  der  Verf., 
der  sich  mehrere  Jahre  und  so  eingehend 
mit  diesem  Spezialgebiet  beschäftigt  hat,  zu- 
meist wohl  auch  die  richtigen  Erklärungen 
gibt.  In  vielen  Fällen  bringen  auch  die 
Anmerkungen  Hilprechts  (das  oft  vorkom- 
mende Element  sä,  Abkürzung  für  °°Samas 
S.  19  Anm.  3)  Beachtenswertes,  doch  fehlt 
leider  die  mehrmals  in  den  Anm.  zitierte 
Vorrede  des  editor  der  B.  E.,  was  irgend- 
wo hätte  bemerkt  werden  müssen. 

Bedauern  kann  man  es,  dass  R.  nur  die 
datierten  Texte  aus  den  C.  T.  und  M.  A.  P. 
für  seine  Namenliste  verwandt  hat,  die  un- 
datierten aber  bis  auf  21  als  U  1  u.  s.  w. 
bezeichneten  nur  in  Liste  3  gelegentlich  und 
nicht  vollständig  benützt  2).  Diese  Ein- 
schränkung begründet  R.  damit,  dass  dadurch 
mehr  Sicherheit  in  der  Behandlung  der  ein- 
schlägigen   Fragen    erzielt    würde.     Kommt 

')  Mit  B,  B\  B'  bezeichne  ich  nach  Johns'  (Babyl. 
a.  Assy.  laws)  nachahmenswerten  Vorgange  die 
Texte  aus  Warka  Bu.  88—5-12,  Bu.  91-5—9. 

')  Zu  U  ist  auch  Z  13  (BM07,  VI,  26)  zu  zählen, 
da  im  Text  Zabum  nicht  erwähnt  ist,  und  ein  Dat. 
nicht  angegeben  wird. 


denn  aber  die  Datierung  vnrklich  so  sehr 
in  Betracht?  Die  als  U  1 — 21  bezeichneten 
Texte  gehören  sicherlich  in  die  Hammurabi- 
Zeit.  Die  wenigen  neubabylonischen  Texte 
in  C.  T.  sind  leicht  auszuscheiden.  Ein 
Text  ß2  296  (C.  T.  II,  50)  führt  uns  in 
eine  chetitische  Sphäre').  Was  sonst  an 
Briefen  und  Geschäftsurkunden  vorkommt, 
ist  in  den  allermeisten  Fällen  zweifellos 
derselben  Periode  zuzuweisen.  Gründlich 
studiert  hat  der  Verf.  auch  diese  Texte,  wie 
Liste  3  zeigt.  Als  Qu  1  u.  s.  w.  (questiouable) 
wären  sie  ohne  Zwang  leicht  eingeordnet  wor- 
den. Den  Text  B^  704  (C.  T.  VI,  36)  hat  R. 
ausgeschlossen  (s.  S.  42  Anm.  1),  weil  man 
im  Zweifel  sein  kann,  ob  der  in  der  Eid- 
formel vorkommende  Su-ma-ilu  identisch  mit 
Sumu-la-ilu  ist  —  doch  liegt  hier  wohl  nur 
eine  neue  Variante  zu  den  schon  bekannten 
vor,  einen  Schreibfehler  anzunehmen,  dass 
etwa  la  ausgefallen,  ist  immer  ultima  ratio;  — 
nicht  bezweifeln  aber  kann  man  es,  dass  B^ 
704  in  unsere  Zeit  zu  setzen  ist. 

Aus  den  behandelten  Texten  hat  R.,  so- 
weit ich  sehe,  nicht  verzeichnet:  1.  Eine 
Sklavin  Za-ar-ri-qum.  Si.  75.  4  (B^  2485, 
VI,  31).  2.  Ta-hu-um-li-di-is.  H.  92,  2. 
(B2  446,  VIII,  35).  In  Liste  3  wäre  also 
nachzutragen  tahü  (H.  W.  B.  704)  Kind 
(=  inh  (?)  1,  Sam".  1,  1)  und  S.  238  a.  s.  v. 
lidis  cf.  tahü. 

(Schluss  folgtj. 


Diwan  de  Ahtal.  Röproduction  photolithographique 
du  Mamiscript  de  Bagdad  avec  präface  et  variantes 
par  le  P.  A.  Salhani.  S.  J.  Bayreuth  Imprimerie 
catholique  1905.    12  und  t\1   S.     Besprochen    von 
H.  Reckendorf. 
In    den  Jahren   1891—92   hatte  Salhani 
die  Gedichte  'Ahtals  auf  Grund  der  Peters- 
burger  Handschrift  herausgegeben  und    die 
Zitate  aus   dem  Kitäb  aragäni  und  andern 
Texten  beigefügt.    Die  Handschrift  war  zwar 
gut,  aber  es  war  immerhin  die   einzige,   die 
zur  Verfügung  stand.     Mittlerweile  tauchte 
in  Bagdad  eine  neue  Handschrift   aus   dem 
Jahre  1075  d,  H.  =  1605  n.  Chr.  auf,  die  zahl- 
reiche und  z.  T.   brauchbare  Abweichungen 
vom  Petersburger  Grundtext  aufwies.     Wenn 
nun    auch    viele    dieser  Varianten  aus    den 
Korrekturen    der   Petersburger  Handschrift 
schon  bekannt  waren,    und   wenn   auch   die 
Bagdader  Hs.   weit   kürzer  als   die   Peters- 
burger war,  so  enthielt  sie  doch  andrerseits 


')  Der  Zeuge  Z.  27  das  Al(-li-ba-sir  trägt  wohl 
denselben  Namen,  den  ein  chetitisoher  Siegelzylinder: 
Achlib-§ir  (ägypt.  -sii-)  aufweist,  s.  Hommel,  Grund- 
riss.  2.  Aufl.  S.  43, 


105    [No.  2.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG.  [Februar  1906.]     106 


192  Verse,  die  in  der  Petersburger  nicht 
stehen,  z.  B.  ein  Gedicht  (No.  HO  S.  164) 
von  31  Versen,  eines  (No.  113  S.  170)  von 
23  Versen,  eines  (No.  105  S.  159)  von  20  Versen 
u.  s.  w.  Im  ganzen  iimfasst  sie  118  Gedichte 
und  Gedichtfragmente.  Der  grösste  Teil  liegt 
in  der  Redaktion  A'räbis  vor,  ein  kleiner 
Nachtrag  mit  Gedichten,  die  in  der  Pet.  Hs. 
zumeist  fehlen,  in  der  Redaktion  Saibäuis. 

Es  würde  den  Raum  einer  Besprechung 
in  dieser  Zeitschrift  überschreiten,  wenn  hier 
in  eine  detaillierte  Vergleichung  der  hand- 
schriftlichen Differenzen  eingetreten  werden 
sollte.  Der  Herausgeber  hat  sich  darauf 
beschränkt,  den  Text  in  photolithographischer 
Reproduktion  und  natürlicher  Grösse  mit- 
zuteilen, ohne  ihn  weiter  auszianutzen.  Er 
hat  im  Anhange  die  Stellen  der  Handschrift 
gesammelt,  zu  denen  Pet.  Varianten  bietet, 
die  Varianten  selbst  aber  nicht  mitgeteilt; 
nur  die  Unterschiede  in  der  Anordnung  der 
Verse  sind  angegeben.  Die  beiden  letzten 
Seiten,  die  infolge  von  vorzeitigem  Schliessen 
der  Hs.  verklext  sind,  werden  in  Druck- 
schrift wiederholt  und  zwar  genau  mit  den 
Schreibfehlern,  z.  B.  ist  S.  174  (=  172)  8  aus 
metrischen  Gründen  ücLiLtuu  zu  lesen.  Die 
Schrift  ist  übrigens  fast  durchweg  leserlich, 
der  Konsouantentext  gut,  die  Vokalisation 
aber  wimmelt  von  Fehlern,  insbesondere  ist 
mir  häufiges  i  der  Kasusendung  (statt  ä,  ü) 
aufgefallen,  namentlich  nach  ä.  Das  Ver- 
zeichnis der  Eigennamen  und  der  Stichwörter 
des  Scholions  wird  in  der  noch  ausstehenden 
Schlusslieferung  der  grossen  Ausgabe  er- 
scheinen; das  Verzeichnis  der  Reime  der 
Bagd.  Hs.  ist  dagegen  schon  jetzt  mitgeteilt. 

Die  alte  Streitfrage,  wer  gi'össer  war, 
Ahtal  oder  Gerir  oder  Ferazdak,  entscheidet 
der  Herausgeber  in  der  lesenswerten  Vorrede, 
wie  nicht  anders  zu  erwarten,  zugunsten 
Ahtals  und  meint,  nur  Ahtals  Christentum 
habe  die  mohammedanischen  Philologen  ab- 
gehalten, ebenso  zu  urteilen.  Das  ist 
nicht  wahrscheinlich  und  entspricht  nicht 
einmal  ganz  den  Tatsachen,  denn  manche  mo- 
hammedanischen Literarhistoriker  erkannten 
ihm  wirklich  die  Palme  zu,  so  Abu  'Amr 
ihn  al  'Alä  (s.  Goldz.  Abb.  I  135  unten), 
bei  dem  wahrlich  niemand  Laxheit  im  Islam 
vermuten  wird.  Mag  auch  der  Herausgeber 
seinem  Autor  in  seiner  Sympathie  für  ihn 
zu  viel  des  Lobes  erteilen,  tatsächlich  hat 
doch  Ahtal  die  überlieferte  poetische  Technik 
mit  Geschick  und  Schwung  gehandhabt  und 
manchen  Zvig  angebracht,  der  vor  ihm  nicht 
nachweisbar  sein  dürfte.  Wenn  aber  Salhani 
den  Dichter  auch  wegen  seiner  Dezenz  preist. 


so  hätten  doch  andrerseits  so  grob  sinnliche 
Stellen  wie  106,  1.  2  (fehlt  Pet.)  156,  15. 
157,  12  und  Derbheiten  wie  29,  14.  82,  1. 
85,  13.  86,  7.  148,  8  nicht  ignoriert  wer- 
den dürfen. 

Der  gelehrte  Herausgeber  hat  zwar  dies- 
mal seine  Aufgabe  fast  ausschliesslich  darin 
gesehen,  uns  Rohstoff  vorzulegen,  allein  wir 
sprechen  ihm  auch  für  diese  willkommene 
Gabe  unsern  Dank  aus. 

Freiburg  i.  B. 


Der  Name  KoiXrj  ^igia,  Coelesyria 

von 
Wilhelm  Spiegelberg. 

Wer  sich  einmal  eine  Antwort  auf  die 
Frage  zu  geben  versucht,  was  das  „hohle 
Syrien"  etwa  bedeuten  mag,  der  wird  in 
nicht  geringe  Verlegenheit  geraten.  Man 
findet  zwar  gelegentlich  die  Ansicht  aus- 
gesprochen, dass  die  Senke  zwischen  Liba- 
non und  Antilibanon  „hohl"  erscheine,  und 
denkt  dabei  unbewusst  an  eine  Karte  oder 
gar  Reliefkarte.  In  Wirklichkeit  ist  der 
Abstand  zwischen  beiden  Gebirgen  so  gross, 
dass  man  den  Ausdruck  KoiXri  schwerlich  in 
der  Natur,  in  der  Landschaft  selbst,  geprägt 
haben  kann.  Aber  die  enge  Bedeutung,  die 
KoiXrj  2vqia  seit  der  makedonischen  Erobe- 
rung hat,  ist  relativ  jung.  In  der  ältesten 
Stelle')  —  und  die  kommt  für  die  Bedeu- 
tung des  Namens  allein  in  Frage  —  be- 
zeichnet KoiXrj  IvQi'a  die  ganze  syrische  Küste 
vom  Orontes  ab  bis  nach  Askalon  und  das 
zugehörige  Binnenland  einschliesslich  Thap- 
sakos.  Diese  geographische  Bestimmung 
findet  sich  bei  Skylax,  der  in  einer  Bear- 
beitung von  c.  350  V.  Chr.  vorliegt  2). 

Es  ist  also  klar,  dass  das  „hohle  Syrien" 
sich  nicht  sinngemäss  erklären  lässt,  und 
man  wird  daher  ernstlich  fragen  dürfen,  ob 
in  xoikTj  nicht  etwas  ganz  anderes  steckt 
als  das  griechische  Wort  „hohl".  Etwa  ein 
einheimischer  Eigenname?  Nun  heisst  das 
Land  nördlich  vom  „Grenzbach  Aegypten" 
(Wadi  el  Arisch),  das  um  die  Mitte  des  2. 
vorchristl.  Jahrtausends  nördlich  die  Ebene 
von  Damaskus  mit  einschloss,  vielleicht  aber 
schon  damals  weiter  nach  Norden  reichte, 
in  den    ägyptischen    Texten    H-r-  {Hxrw)^). 


')  Ich  verdanke  diesen  entscheidenden  Hinweis 
einer  gütigen  Mitteilung  von  Bruno  Keil. 

''}  Ueber  die  spätere  Entwicklung  des  Namens 
CoelesjTien  s.  jetzt  Ctmtz  bei  A.  Bauer:  Chronik 
des  Hippolytus  S.  246. 

")  Siehe  die  verschiedenen  Ansichten  über  die 
Namen  bei  Haspero:  Histoire  des  peuples  de  l'Orient 


107     |No.  2.) 


OHIENTALISTISCHE  LITTERATüR-ZEITÜNG. 


[Februar  1906.|     108 


Die  entscheidende  Stelle  findet  sieh  Pap. 
Anastasi  III  1,  10,  wo  seltsamerweise  all- 
gemein der  Anfang  ungenau  gelesen  worden  ist 

i 


Zu  den  ersten  Worten  vgl.  die  Sethos- 
inschrift      von      Karnak      (Rec.     XI,     00) 


^   III 


(SO    wohl    statt 


lesen) 


-2^1 


' -®^  und  den  Titel '^  ^^^^tW      I 
(Daressy:  Cönes  fun^raires  228). 

Danach  möchte  ich  die  Anastasistelle  so 

sie 

ergänzen  „[die  Fürsten  (o.  ä.)  der]  Länder 
von  H-r  von  T-r  an  bis  ^wp\  (Ubi)  [mit?] 
den  Grossen  der  Asiaten  (o.  ä.)". 

In  der  Auffassung  dieser  Stelle  bleibe 
ich  im  Gegensatz  zu  Eduard  Meyer')  bei 
Max  Müllers  Ansicht,  dass  Ubi  nicht  die 
Nordgrenze  ist,  sondern  lediglich  in  den 
Begriff  H-r-  eingeschlossen  ist,  der  sehr  wohl 
weiter  nach  Norden  gereicht  haben  kann  2). 
Jedenfalls  darf  als  sicher  gelten,  dass  um 
1500  v.  Chr.  H-r  Palästina  in  sich  schloss. 
Später  hat  sich  der  Begriff,  wie  wir  das  so 
oft  bei  geographischen  Namen  beobachten 
können,  stark  erweitert').  „In  der  ptole- 
mäischen  Zeit  ist  Ha-ru  daher  der  allgemeine 
Name  für  ganz  Syrien  geworden"  (Müller) 
und  zur  Zeit  des  Augustus  wird  Hr  (demot.) 
für  die  „Länder  des  Ostens"  gebraucht. 

Wir  haben  also  guten  Grund  anzunehmen, 
dass  zur  Zeit  des  Skylax  das  von  ihm  als 
KoiXij  ^vqitt  bezeichnete  Gebiet  sich  mit  dem 
ägypt.  Namen  H-r-  deckte.  Daher  darf  man 
auf  Grund  der  obigen  Ausführungen  fragen, 
ob  nicht  etwa  in  dem  unerklärlichen  Koilti 
der  alte   Landesname  H-r  steckt.     Für  die 


classique  II  S.  121.  —  Für  verfehlt  halte  ich  Is. 
Levys  neue  Bestimmung  des  Namens  in  Spliinx  IX 
S.  76  ff. 

'J  Aegyptiaca  —  Ebei-s  S  71.  72  —  „H-r, 
welches  von  T.  bis  l^A  reicht'  würde  m.  E.  ^^\ 
nach  H-r  verlangen. 

'j  ibid.  150.  Beachte  namentlich  die  Gegen- 
überstellung von  Ks  (jj'13)  „Aethiopien"  aus  H-r- 
(Syrien)  in  derselben  Zeit. 

*)  Asien  und  Europa  S.  162. 


Vokalisation  dieses  Namens  haben  wir  einen 
Anhalt  in  der  griech.  Wiedergabe  des  Gentil- 
namens  Pi-h-r(j)  „der  Mann  aus  H."  durch 
nxoiQtg^).  Daraus  ergibt  sich  eine  Vokali- 
sation H'jir''),  und  zwar  steht  hier,  wie 
Hess  richtig  gesehen  hat,  oi  für  o)^).  Mit 
dieser  Form  kommen  wir  aber  leicht  zu 
xotk^  Die  Wiedergabe  von  ägypt.  /;  durch 
X  ist  auch  sonst  bekannt-*),  z.  B.  in  Kvovtfn; 
(aus  Hitm)  '.^IqrroxQÜTijg  (aus  Hr-pi-hrd) , 
'AqxnTfx^^d'i  (aus  Hr-hntj-ldj } ,  Afxiaitfidög 
(aus  Ishi-tih-f),  und  der  im  allgemeinen 
häufige  Wechsel  von  r  und  l  in  diesem  be- 
sonderen Fall  sowohl  durch  die  Gleichung 
demot.  Pi-hl-Hns  =  JIxoQxüraig'^)  wie  durch 
kopt.  I;)eAuj\pe  eigtl.  „Kleiner  Syrer"  ge- 
sichert. Wir  haben  also  alles  Recht,  eine 
vokalisierte  Form  Ko'lc'^)  zu  rekonstruieren, 
die  so  genau  wie  nur  möglich  durch  griech. 
xodrj  wiedergegeben  sein  würde''].  Dabei 
mag,  wie  so  oft  bei  graecisierten  ägypti- 
schen Wörtern^),  eine  Angleichung  an  ein 
lautverwandtes  Wort  —  in  diesem  Fall 
xotXo;  —  mitgewirkt  haben.  Ich  halte  es 
also  für  sehr  wahrscheinlich,  dass  »J  Koiki] 
2vQia  „H-r-Syrien"  bedeutet  und  den  alten 
Landesnamen  enthält. 

Diese  Erklärung  wird  nun  weiter  gestützt 
durch  den  ganz  analog  gebildeten  Namen, 
mit  dem  in  der  älteren  Literatur  (z.  B. 
Herodot)  Palästina  bezeichnet  wird,  »f  ITa- 
).maih'ij  ^vqia,  neben  welchem  fj  ^vqia  ij 
nakaiaxivti  erscheint  wie  neben  i]  KoiXti  ^vqia 
ein  ;}  JSiqia  ^  KoiXtj.  Vergleicht  man  beide 
Namen,  so  wird  man  kaum  im  Zweifel  sein 
können,  dass  KoiX^  ebenso  als  alter  Landes- 
name neben  der  umfassenden  Bezeichnung 
^vqia  gebraucht  ist  wie  JJaXuKnh'ij,  der 
Name  für  das  Philisterland  (DU't'D). 


')  Hess  in   Ä.  Z.  30/119. 

'j  Tonlose  Form  (st    cstr.)  x"?-  s.  unten. 

')  Die  c^~in  des  A.T.  ziehe  ich  nicht  heran, 
da  ich  mit  W.  Max  Müller  (Asien  u.  Europa  S.  136. 
156)  ihre  Identität  mit  H-r  für  mehr  als  fraglich 
halte. 

*)  Zu  dem  Wechsel  von  h  und  K  innerhalb  des 
Aegyptischen  vgl.  Sethe:  Verbum  I  §  255. 

")  Pap.  Berlin  3116  II,  12  =  Casati  nach 
Wilckens  Lesung. 

")  Aus  dem  langen  Bildungsvokal  oi  statt  6  er- 
gibt sich,  dass  die  erste  Silbe  ursprgl    offen  war. 

')  Eine  weitere  Bestätigung  enthält  der  Name 
tr^C  =  01X01,  <t>txo{üj)X,  der  in  der  folgenden  Notiz 
besprochen  ist. 

")  Z.  B.  in  den  ägyjjt.  Städtenanion  '^ßvSos, 
Baßvltiv,  Tgoia,  Qijßai  u.  a.  Vermutlich  steckt  auch 
in  >  xoü.rj  xalovuivt]  UeQaig  (Strabo  729)  in  KoiXr/  ein 
einheimischer  (persischer?)  dem  Griechischen  ange- 
glichener Name. 


109    {No.  2.J 


ORIENTALISTISCHE  LITTEHATUR-ZEITUNG.  [Februar  1906.]     110 


Das  n.  pr.  byz 

von  Wilhelm  Spiegelberg. 

Unter  den  hebräischen  Personennamen 
des  alten  Testaments  haben  sich  in  letzter 
Zeit  einige  als  ägyptisch  erwiesen.  So  hat 
Nöldeke')  die  folgenden  als  ägyptisch  an- 
erkannt ntJ'D,  iin,  "nnK'S  und  on^s  und  die 
hybriden  Bildungen 

^N'JilD  und  ninti'N'^) 
Ich  glaube,  dass  auch  der  obige  aus  den  se- 
mitischen Sprachen  nicht  zu  erklärende  Name, 
den  der  Feldherr  des  Abimelech  führt  (Gen. 
21,  22.  32.  26,  26),  zu  dieser  Gruppe  gezählt 
werden  darf,  denn  es  ist  aller  Wahrschein- 
lichkeit    nach     der     häufige    ägypt.    Name 

-^  ]  ^   jp;   H-r{j)    „der 

Syrer",  dessen  Umschrift  T/xotQig,  {JIxoq-) 
oben  besprochen  worden  ist.  Der  Name  ist 
ein  Gegenstück  zu  DrU''D  Fi-nhs{j)  „der  Neger" 
und  zeigt  die  Wiedergabe  von  /*  durch  2, 
für  die  ich  auf  den  vorstehenden  Aufsatz 
verweise.  Dazu  ist  ferner  zu  beachten,  dass 
die  Sept.  den  Namen  72^5  durch  Oixtoü,  <I>ixoX 
und  0ixol  wiedergeben.  Der  Artikel  ni 
ist  hier  wie  in  onJ'D  durch  'D  bezeichnet. 
Der  Name  H-r-  ist  also  durch  "PD  transkri- 
biert, ganz  wie  in  dem  oben  behandelten 
KotXfi. 


l 


Von  Bruno  Meissner. 

Die  Zeichen  ^fTT,  t-TTT    und   ^]}]} , 

welche  in  unsern  Zeichenlisten  getrennt  auf- 
geführt werden,  sind  nicht  verschieden, 
sondern  entweder  nur  verschiedene  Formen 
eines  und  desselben  Zeichens,  oder  wenig- 
stens später  zusammengefallen.  Dass  dem 
so  sei,  mögen  folgende  Erwägungen  lehren: 

1)  IL   R.    48,   32  c    wird    t^}}}}    durch 

e-zi-hu   erklärt.      Hierfür   geben    CT.  XVI, 

25,  46   (nu-un-^|TT  ^J^    =   ;„  iz-si-hu) 

■)  Cheyne-Black:    Dictionary   of  the  Bible  S. 
3304. 

-)  „Manu  dea  Horus"  entspricht  ganz  der  ägypt. 

Bildung    mit    ^     s  wie   in   S-n-Wsr.t    „Mann   der 


Göttin    Wosret",    dem    von    Sethe    uacligewiesenen 
Prototyp  von  Sesostris  (Ä.  Z.  41,  46). 


und  Reisner  Hymn.  70,  4,  6  (ne-ib-^JTT^ 
=  ü-se-zib-ma)  die  Form  ^JTT^. 

2)  IV.  R.  18*  no.  6,  19  b  entspricht 
mu-un-t^Yiyl  ==  jpi-<e-ma.  Reisner  Hymn. 
99,  42  (vgl.  76,  14)  wird  t^^jn  j^JH  durch 
pi-ta-at  übersetzt. 

3)  II.  R.  48,  54  e  wird  jedenfalls  zu  er- 
gänzen sein:  (ki-it)  ^}}}}  =  Jca-[ra-su]. 
Zur  Ergänzung  vgl.  V  R.  42,  15  g:  .^»ff 
(ki-it)  i^}}}}  =  JH-ir-su  und  CT.  XVII, 
29,  30,  wo  u-me-ni-fc^^||][  einem  hi-n-is-ma 

entspricht.  Dagegen  scheint  Rm.  2,  588 
Rs.  28  e  (s.  Supplem.  Autogr.  S.  25)  wieder- 
herzustellen zu  sein:  ([ki]-it)  ^J]^!^  =  ha- 
\ra-su\. 

4)  K.    246,   1,  68    (ASKT.    82  fi'.)   wird 

fc^{}]r]f  durch  ri-e-ha  erklärt.    Derselbe  Wert 

ist  jedenfalls  auch  CT.  XVII,  21,  90  ein- 
zusetzen.  Ein  Vergleich  von  III.  R.  49  no. 
3,    1    {m.   ü)    Nabü-ri-ih-th-usur    mit    Z.    16 

(»t.  il)    Nabü-^^jj^j^-usur    lehrt,    dass    hier 

^1][]!^  =  rlhUi  ist;  vgl.  Johns,  Deeds  III,  443. 

5)  IL  R.  33,  15  a  wird  ^]]]]  ;^Yj]] 
se-es-sit  glossiert.  Dieselbe  Glosse  se-es-se-it 
hat  38592  Rs.  1  (CT.  XII,  29)  ^|TT  J^JH . 

6)  An  der  eben  erwähnten  Stelle  IL  R. 

33,  15  a  wird  i^]]]}  i^}]}]  ^\  durch  Sid- 

du-lm-[u(>)\  erklärt.  Derselbe  Wert  ist 
augenscheinlich  auch  93074  Rs.  12  (CT. 
XIV,  12)  gegeben,  wo  zu  lesen  sein  dürfte: 

[^Jll!  ^II^l  HPI  =  sidQ)-du-\hu-u].  Hier- 
her wird  auch  der  Vogelnamen  CT.  VI,  14, 
42  b  zu  ziehen  sein,   trotzdem   das   Zeichen 

mehr  nach  *— JJ^   aussieht. 

Alle  drei  Zeichen  wechseln,  wie  man 
sieht,  miteinander.  Ob  sie  aber  nur  Spiel- 
formen derselben  Urform  (vgl.  Thureau- 
D angin  ROE.  no.  175),  oder  ob  hier  ver- 
schiedene Formen  zusammengefallen  sind 
(so  Thureau-Dangin  ZA.  XV,  43),  möchte 
ich  nicht  sicher  entscheiden.  Nahe  verwandt 
ist  übrigens  auch  das  Zeichen  ^T  . 


111    fNo.  2.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


[Februar  1906.)     112 


Einige  Gegenbemerkungen. 

Zu  OLZ  VIII,  563  ff. 

Zu  den  iu  der  Anzeige  meines  Werkes 
über  die  bibel-  und  traditionsexegetische 
Terminologie  der  Amoräer  (von  Dr.  F.  Perles) 
in  dankenswerter  Weise  dargebotenen  Be- 
merkungen seien  mir  einige  Gegenbemerkungen 
gestattet.  Die  vom  Referenten  vermissten 
Artikel  betreffen  zumeist  Partikeln,  bei  deren 
Registrierung  ich  aber  nicht  nach  Vollständig- 
keit strebte,  weil  dieselben  nur  selten 
terminologischen  Charakter  haben,  sondern 
zum  grösseren  Teile  der  gewöhnlichen  Um- 
gangssprache angehören.  Unter  den  „ver- 
missten Artikeln"  ist  an  erster  Stelle 
xmiN  ^JK  genannt;  jedoch  steht  diese  Redens- 
art im  Artikel  NHIN  (S.  16);  ebenso  ist  ü^ilD 
als  Schlagwort  auf  S.  136  gebracht,  aller- 
dings nur  um  auf  NPJJCtt'  (S.  224)  hinzu- 
weisen. —  Die  von  Dr.  Perles  mit  einem 
triftigen  Grunde  beanstandete  neue  Erklärung 
für  N1TN  kann  ich  noch  nicht  preisgeben. 
Die  Tatsache,  dass  N"liN  als  Maskulinum 
angewendet  ist  (z.  B.  i^ni''  "l  NITN,  R. 
Jochanan  ging),  wird  nur  durch  meine  An- 
nahme erklärlich.  Freilich  weiss  ich  kein 
Beispiel  dafür,  dass  das  i  auch  als  zweiter 
Radikal  —  nach  Apokopierung  des  N  als 
ersten  Radikals  —  die  gleiche  Wirkung  auf 
das  n  des  Ithpe'el  ausübt,  wie  wenn  es 
erster  Radikal  ist;  aber  undenkbar  ist  das 
nicht,  da  es  sich  um  eine  phonetische 
Wandlung  innerhalb  des  Wortes  handelt. 
Wenigstens  auf  Grund  der  Analogie  kann 
aus  b'Dü  (=  'PiNPx)  werden:  '^"TN  (und 
daraus  NliwX).  —  Wenn  Dr.  P.  sagt:  „It'^pPI 
ist  zweifellos  nicht  ^"'\\~  zu  vokalisieren, 
sondern  tt'^pri",  so  muss  ich  dem  gegenüber 
an  der  traditionellen  Aussprache  tf  ^j5n  (Hiphil 
von  Z'pj,  s.  Tannaitische  Terminologie,  S. 
44)  festhalten.  Denn  das  Nomen  actionis 
lautet  B"j?n,  sowie  zu  Tinn  das  Nomen 
act.  lautet :  ~!'P'!1'  Würde  das  Verbum 
B'^pn  zu  sprechen  sein,  dann  müsste  das 
Substantiv  lauten  Hlfpri.  Das  arab.  ;j<»Las 
ist  ohne  Zweifel  mit  ^'''pri  begriffsverwandt, 
vielleicht  auch  wurzelverwandt;  aber  man 
kann  daraus  nicht  auf  gänzliche  Gleichheit 
der  Wurzeln  schliessen.  —  In  der  Redens- 
art bz'r:  ^bz'ü  habe  ich  deshalb  ^h'Z'}:  (i'7ro= 
'\rh\l/ü)  als  Imperativ  aufgefasst,  weil  das 
Verbum  sonst  ohne  Subjekt  dasteht.  —  Ueber 
die  Aussprache  "icrn^  hp_  (statt  "'cni  hp)  habe 
ich  mich  bereits   im  ersten  Bande  (Tannai- 


tische Terminologie,  S.  172)  geäussert.  Trotz 
der  handschriftlichen  Belege  für  die  Aus- 
sprache bp,  welche  seither  Schwarz  gebracht 
hat,  glaube  ich  dennoch  die  Aussprache 
'ni  bp_  für  die  berechtigte  halten  zu  dürfen. 
Budapest.  W.  Bacher. 


Personalien. 

V.  Bissing  ist  in  München  zum  Ordinarius  für 
Ägyptologie  und  orientalische  Alterturaskunde  er- 
nannt, Dyroff  ebendort  zum  Exti-aordinarius  füi- 
Ägyptologie.- 


Zeitsehriftensehau. 

Allgemeines  Literaturblatt  1905. 

21.  S.  Mahler,  Grammatik  der  amharischen  (abes- 
sinischen)  Sprache,  bespr.  v.  M.  Bittner. 

22.  J.  Hontheim,  Das  Buch  Job,  bespr.  von 
Rieber. 

23.  N.  Schloegl.  Ecclesiasticus,  bespr.  v.  E.  Laur. 

Amer.  Journ.  of  Philol.  1905. 

XXVI.  2.  P.  Haupt,  Ecclesiastes  (Rythmische 
englische  üebersetzung  mit  Bemerkungen)  —  Nöl- 
doke,  Syrische  Grammatik,  englisch  von  J.  A.  Crich- 
ten,  bespr.  v.  ? 

Berl.  Philol.  Wochensohr.  1905. 

47.  Br  WolfF-Becht,  Kaiser  Titus  und  der  jüdi- 
sche Krieg,  bespr.  v.  Th  Lenschau.  —  P.  üauckler, 
Compte    rendu    de  la    marche   du    Service   eu    1903, 

)r.  V.  R.  Oelilor. 

48.  C.  B.  Randolph,  The  Mandragora  of  the 
ancients  in  Folklore  and  Medicine,  bespr.  v.  J.  Ilberg. 

62.  A.  Jeremias.  Monotheistische  Strömungen 
innerhalb  der  babylonischen  Religion,  bespr.  von 
B.  Meissner.  —  Mitteilungen:  Von  der  deutschen 
Orientgesellschaft. 

Biblische  Zeitsohr.  1900. 

IV.  1.  K.  Mikerta,  Das  Sotliisdatum  des  zweiten 
Papyrusfundes  von  Kahun  und  die  biblisch-ägyptischen 
Synchronismen.  (Schluss.)  —  A.  Jausen,  Einige  text- 
kritische und  exegetische  Bemerkungen  zum  Buche 
Ecclesiasticus.  —  G.  Hoberg,  Moses  und  der  Penta- 
teuch,  bespr.  v.  P.  Vetter.  —  J.  Fischer,  Die  chrono- 
logischen Fragen  in  den  Büchern  Esra-Nehemia, 
bespr.  V.  Riessler.  —  J.  Göttsberger,  Bibliographische 
Notizen  1903  (Allgemeines.  Altes  Testament.) 


Deutsche  Llt.-Ztg.  1905. 

46.  H.  Schrörs,  Kirchongeschichte  und  nicht 
Religionsgeschichte,  (u.)  C.  Giemen,  Die  religions- 
geschichtliche Methodo  in  der  Theologie,  bespr.  v. 
H.  V.  Schubert.  —  P.  Paez,  Historia  Aethiopiae, 
bespr.  V.  F.  Praetorius.  —  J.  P.  Mahaffy.  The  pro- 
gress  of  Hellenism  in  Alexanders  empire.  bespr.  v. 
F.  W.  V.  Bissing. 

47.  R.  Kittel.  Biblia  hebraica.  bespr.  v.  A.  Ber- 
tholet. 

48.  Kr.  Nyrop,  En  Kuriositet  i  Kunstkammeret 
(Ein  daumenlanger  Embryo,  eins  der  angeblichen  365 
Kinder  der  Gräfin  von  Flandern.  Deber  die  dies- 
bezügliche Sage  und  die  Vorstellung  von  Ehebruch 
im  Falle  von  Zwillingsgeburten  bei  den  verschiedenen 
Völkern),    bespr.  v.  B.  Kahle.   —   Bericht  über  den 


113     [No.  2.| 


ÜKIENTALISTISCHE  LITTEKATU  R-ZEITUNG. 


[Februar  19Ü6.J     lU 


Vortrag  des    M.  Wiedemann,    Auf   den   Spuren    der 
Bagdadbahn. 

49.  G  Ferrand,  Un  texte  arabico-malgache  du 
XVI»  siecle,  bespr.  v.  C.  F.  Seybold.  —  C.  Branden- 
burger, Russisch-asiatische  Verkehrsprobleme,  bespr. 
V.  M.  Friedrichsen. 

Geogr.  Anzeiger  1905. 

6.  XI  Mitteilungen:  R.  Neuse,  Ergebnisse  der 
grossen  englischen  Expedition  nach  Lhassa.  —  Glk., 
Flächeninhalt  des  Kaukasusgebietes. 


La  Geographie  1905. 

XU.  5.  E.  Haug,  La  structure  du  Sahara  cen- 
tral. —  Andoni,  Notice  sur  le  Tchad. 

XII.  6.  A.  Gayet,  Coins  d'Egypte  ignorös,  bespr. 
V.  G.  Rouy. 

Geogr.  Zeitschr.  1905. 

11.  0.  Olufsen,  Tlirough  tho  unknown  Pamirs, 
bespr.  V.  M.  Friedrichsen.  —  M.  Schanz,  Nordafrika: 
Marokko,  bespr.  v.  P.  Schnell.  —  G.  Steiudorff. 
Durch  die  libysche  Wüste  zur  Amonsoase,  bespr.  v. 
Th.  Fischer. 

XI.  12.  Geographische  Neuigkeiten :  Sahara- 
durchquerung  von  Tuat  bis  zum  Niger;  Eine  Strasse 
von  Setit  nach  Gündar.  —  A,  Harpf,  Morgen-  und 
Abendls.nd,  bespr.  v.  A.  Vierkandt.  —  M.  Schanz. 
Aegypteu  und  der  ägyptische  Sudan,  bespr.  v. 
F.  Jaeger. 

Die  Grenzboten.     1905. 

49.  E.  König,  Die  Aesthetik  als  Norm  der  Men- 
schenwürdigung (bei  den  alten  Hebräern). 


Journal  Asiat.  1905. 

V.  3.  E.  Revillout,  La  sage  femrae  Salomä 
d'apres  un  apocryphe  copte  compar^  aus  fresques 
de  Baouit,  et  la  princesse  Salomö,  Alle  du  tetrarque 
Philippe.  —  P.  Guignes,  Les  noms  arabes  dans 
S^rapion  „über  de  simplici  medicana".  Essai  de 
restitution  et  d'identification  de  noms  arabes  de 
mödicaments  usitös  au  moyen  age.  —  Comte  de 
Gharencey,  De  l'origiue  s^mitique  du  nom  d'Espagne. 
—  J.  B.  Chabot,  Chronique  do  Michel  le  Syrien, 
bespr.  V  R.  Duval.  —  L.  G.  L^vy,  La  famille  dans 
Tantiquitö  israelite,  bespr.  v.  M.  Lambert.  — 
M.  Lambert,  glossaire  höbreu-fran9ais  du  XIII  e 
siecle,  bespr.  v.  M.  Schwab.  —  Ch.  Fossey,  Manuel 
d'assyriolügie,  besp.  v.  L.  Bouvat.  —  F.  Delitzsch, 
Babel  und  Bibel,  bespr.  v.  R    Dumon. 


Journal  des  Savants.  1905. 

Nov.  P  Paris,  Essai  sur  l'art  et  1  Industrie  de 
l'Espagne  primitive,  bespr.  v  E.  Pottier.  —  Th. 
Reinach,  L'Egypte  sous  les  Lagides  11.  (A.  Bouch^- 
Leclercq,  Histoire  des  Lagides,  bespr.) 


Literar.  Rundschau  1905. 

11.  G.  Schiapaielli,  Die  Astronomie  im  Alten 
Testament,  übersetzt  von  Lüdtke,  bespr.  v.  B.  A. 
Betzinger  (der  in  der  Beurteilung  einen  katholischen 
und  einen  wissenschaftlichen  Standpunkt  scheidet). 
—  N.  Peters,  Liber  Jesu  filii  Sirach  sive  Ecclesiasti- 
cuB,  bespr.  v.  P.  Vetter. 

12.  S.  Oettli,  Geschichte  Israels  bis  auf  Alexander 
den  Grossen,  (u.)  E.  Seilin,  Die  Spuren  griechischer 
Philosophie  im  alten  Testament,  (u.)  F.  Giesebrecht, 
Die  Degradationshypothese  und  die  alttestamentliche 
Geschichte,  bespr.  v.  Selbst. 


Literar.  Zentralblatt  1905. 

47.    A.   Haffner,    Texte    zm-    arabischen    Lexiko- 
graphie, bespr,  V.  Brockelmann. 


48.  R.  Kittel,  Biblia  Hebraica,  bespr.  v.  Sellin. 
—  L.  Schneller,  Bis  zur  Sahara,  bespr.  v.  V.  H.  — 
E.  Littmann,  Semitic  inscriptions,  bespr.  v.  Reoken- 
dorf. 

49.  Corpus  Scriptorum  Christianorum  Orientalium. 
1.  Scriptores  Syri,  Series  III,  Tom.  IV  Chronica  Mi- 
nora  pars  II  edid.  E  W^.  Brooks,  interpr.  J  B.  Cha- 
bot. 2.  Scriptores  Aethicpici,  Ser.  II,  Tom.  XVII, 
Acta  Järed  et  Pantalewon.  edid.  K.  Rossini,  bespr. 
V.  S— y. 


Le  Moyen  Age  1905. 

IX.  4.     J.  Delaville   Le  Roulx,    Les   Hospitaliers 
en  Terre  Sainte   et   ä  Chypre,    bespr.   v.   L.  Batiffol. 


Neue  kirchl.  Zeitschr.   1905. 

12.  Ed.  König,  Der  Monschensohn  im  Daniel- 
buche. —  Sellin,  Melchisedek.  Ein  Beitrag  zu  der 
Geschichte  Abrahams.  (Die  Geschichtlichkeit  Abra- 
hams aus  dem  hohen  Alter  von  Genesis  14  begründet). 

1906.     XVII.  1.    W.  Riedel,  Die  Stufenpsalmen. 

The  North  Amer.  Review  1905. 

December.  von  Alten,  The  powers  in  Asia.  — 
J.  Singer,  A  view  of  the  condition  of  the  Jews  in 
past  and  present. 


Oesterr.  Monataschr.  f.  d.  Orient  1905. 

11.  Miscellen:  Russische  Handelsexpedition  nach 
Persien;  Der  Trapezunter  Handel ;  Die  Berber-Suakim- 
Eisenbahn. 

Petermanns  Mitteilungen  1905. 

XII.  Th.  Strauss,  Eine  Reise  an  der  Nordgrenze 
Luristans.  —  G.  Mondain,  Des  id^es  rdligieuses  des 
Hovas  avant  l'introduction  du  christianisme,  bespr. 
von  Th.  Achelis. 


Polybiblion  1905. 

Nov.  L.  J.  Morie,  Les  civilisations  africaines. 
Histoire  do  l'Ethiopie,  bospr.  v.  H.  F.  —  J.  Parier, 
Vie  d'Al-Hadjdjädj  Ihn  Yousof,  bespr.  v.  Carra  de 
Vaux. 

Döcembre.  W.  Engelkemper,  Die  religionsphi- 
losophische Lehre  Saadja  Gaons  über  die  heUige 
Schrift,  übersetzt  und  erklärt,  bespr.  von  Carra  de 
Vaux.  —  G.  Foucart,  La  formation  de  la  province 
romaine  d'Asie,  bespr.  von  E.  B.  —  Bersede,  Ten-e 
Sainte  et  Palestine,  bespr.  von  J.  Labourt. 


Preuss.  Jahrb.  1906. 

1.    C.  Daniels,    Der  Staat  von  Venedig  in  seiner 
älteren  Zeit.  (Beziehungen  in  der  Levante). 


Protestant.  Monatshefte  1905. 
IX.  11.  0.  Herrigel.  Der  Untergang  des  Reiches 
Israel. 


Revue  Oritique  1905. 

50  Bouch^-Leclercq.  Histoire  des  Lagides, 
bespr.  V.  H.  d'Arbois  de  Jubainville. 

51.  Brockelmann,  Sp-ische  Grammatik,  2.  Aufl., 
bespr.  V.  R.  D.  —  H.  Loyson,  To  Jerusalem  through 
the  lands  of  Islam,  bespr.  v.  J.  B.  Ch. 


Revue  Historique  1905. 

Nov.-D^c.     R.  Dussaud,   Histoire  et  religion   des 
No9airis,  bespr.  v.  J.  L^vy. 

Revue  d'Hist.  Diplom.  1905. 

XIX.  4.    G.  Cocquelle,  Latour-Maubourg,  charg^ 


115     INo.  2.1 


OIUENTALISTISCHE  LITTKRATÜH-ZEITÜNG.  [Februar  1906.)     116 


d'affaires  ä,  Constantinople  1809 — 1812.  —  Une  con- 
födöration  oriontalo  comme  Solution  de  la  question 
d'Orient,  par  un  Latin,  bespr.  v.  C.-li.  Favre. 

Revue  de  l'Hiet.  der  Relig.  U05. 

LH.  2.  J.  Guldziher,  L'öcole  supörieure  des 
lettres  et  les  Mödersas  d'Alger  au  congres  des  Orien- 
talistes.  —  S.  Reinach,  Le  versot  17  du  psaume  XXII. 
—  J.  R^ville,  Lo  versot  17  du  psaumo  XXII.  R6- 
poDse  ä  l'articlo  pr^fädont.  —  \V.  H.  Koscher,  Die 
enneadischen  und  hebdomadisclien  Fristen  und  Wochen 
der  ältesten  Griechen,  bespr.  v.  A.  J.  Reinach  — 
M.  A.  Palacios,  Algazel,  bespr.  v.  F.  l'icavet.  — 
M.  Merker,  Die  Masai,  (u.)  A.  C.  Hollis,  The  Masai, 
(u  )  van  der  Uurgt,  Un  grand  peuple  de  l'Afrique 
äquatoriale  (l'Urundi  et  les  Warundi),  bespr.  v.  A. 
van  Gennep. 

Revue  d  Hist.  et  de  Litter.  Reli^.  1905. 

X.  6.  A.  Loisy,  Los  Pharisiens.  Marc.  XII, 
38-40.  Matth.  XXIII.  Luc.  XX,  45-47.  XI,  37-54. 
XIII,  34—35.  

Revue  des  Trad.  Popul.  1905. 
XX.  11.     K,    IJasset,     La    legende    de    Bent    el 
Khass,  bespr.  v.  F.  S. 


Rhein.  Museum.   1905. 

LX.  4.  H.  Usener,  Sol  invictus  (Geschichte  des 
Sonnengottes  „Sol  invictus,  der  zeitweise  an  der 
Spitze  der  römischen  Staatsreligion  stand,  mit  Be- 
ziehungen zu  orientalischen  Göttern.  Die  Weihnachts- 
feier ursprünglich  Fest  des  Sol  invictus.  Unter- 
suchungen über  die  Nachrichten  vom  Geburstag  Jesu, 
besonders  des  4.  Buches  von  Hippolytos  Kommentar 
zum  Buche  Daniel).  —  L.  Radermacher,  Zur  Hades- 
mythologie.    (Milrchenmotive  bei  den  Völkern). 


The  Saturday  Review.  1905. 
2617.     J.  Hastiugs,     A  dictionary    of  the   bible, 
bespr.  v.  ? 

Sitzgsber.  d.  K.  P.  Ak.  d.  "W.  1905. 

XLVII.  E.  Sachau,  Litteraturbruchstücke  aus 
Chinesiäch-Turkestan.  (3  Texte  in  syrischer  Schrift 
und  Sprache,  einer  in  syrischer  Schrift  und  einer 
eraoischen  Sprache  des  Mittelalters). 

Theolog.  Literaturblatt  1905. 

45.  W.  Staeik,  Sünde  und  Gnade  nach  der  Vor- 
stellung des  älteren  Judentums,  bespr.  v.  H.  Jordan. 
—  H.  Lietzmann,  Apollinaris  von  Laodicaea  und 
seine  Schule,  bespr.  v.  Zöckler.  —  The  Jewish  Ency- 
clopedia  Vol.  X  ,  bespr.  v.  tb.  Nestle. 

47.  W.  Riedel,  Zur  Topographie  Jerusalems.  — 
E.  Bisclioff,  der  Koran,  bespr.  v.  v.  Orelli. 

48.  L.  Bauer,  Volksleben  im  Lande  der  Bibel, 
bespr.  V.  G.  Kölscher. 

49.  M.  Jasti'ow,  Die  Religion  Babylonieus  und 
Assyriens,  bespr.  v.  v.  Orelli.  —  C.  Schmidt,  Kop- 
tisch-gnostische  Schriften,  bespr.  v.  H.  Stocks. 

60.  G.  Schiaparelli,  Die  Astronomie  im  alten 
Testament,  bespr.  v.  f.  —  W.  Bacher,  Aus  dem 
Wörterbuche  Tauchum  Jeruschalmi'n,  (u.)  S.  Galliner, 
Saadia  Al-Fajjümi's  arabische  Psalmenübersetzung 
und  Kommentar,  bespr.  v.  M.  L. 

51.  Ed.  König,  Prosa  und  Poesie  im  alten 
Testament.  I. 

52.  E.  König,  Prosa  und  Poesie  im  A.  T.  II.  — 


M.Wolter,  Psallite  sapienter.  Erklärung  der  Psalmen, 
bespr.  v.  f. 

Theol.  Literaturzeit   1905. 

23.  A.  Jeremias,  Das  alte  Testament  im  Lichte 
des  alten  Orients,  bespr.  v.  P.  V'olz.  —  W.  Gesenius, 
Hebräisches  und  Aramäisches  Handwörterbuch  14. 
Aufl  von  Zimmern  und  ßuhl,  (u.)  K.  Feyerabend, 
Taschenwörterbuch  der  hebräischen  und  deutschen 
Sprache  zu  den  gelesenHten  Teilen  des  A.  T.,  bespr. 
V.  F.  Schwally.  —  J.  Wellhauson,  Einleitung  in  die 
drei  ersten  Evangelien,  bespr.  v.  A.  Jülicher. 

24.  M.  Löwin,  Die  Schollen  des  Theodor  bar 
Koni  zur  Patriarchengeschichte  (Genesis  XII — L), 
bespr.  V.  H.  Gressmann.  —  F.  Stähelin,  Der  Anti- 
semitismus des  Altertums,  (u )  H.  Vollmer,  Jesus 
und  das  Sacaeenopfer,  bespr.  v.  E.  Schürcr.  —  E. 
Schürer,  Notiz  (über  den  idumäischen  Gott  Koje). 

24.  Conferences  faites  au  Mus^e  Guimet  en 
1903—1904  par  G.  Lafayo,  Ph.  Berger,  S.  L^vi,  D. 
Menant,  bespr.  v.  A.  Bertholet  —  G.  Diettrich,  Ein 
apparatus  criticus  zur  Peäitto  zum  Propheten  Jesaja, 
bespr.  v.  E.  Nestle.  —  G.  Horner,  The  Statutes  of 
the  apostles  or  canones  ecclesiastici,  from  ethiopic 
and  arabic  mannscripts,  bespr.  v.  E.  v.  d  Goltz.  — 
J.  Leipoldt,  Didymus  der  Blinde  von  Alexandria, 
bespr.  V.  G.  Krüger 

25.  H.  Trabaud,  La  loi  Mosaique,  bespr.  v.  Volz.  — 
H  M  Wiener,  Studios  in  biblical  law,  (u.)  S.  Jampel, 
Die  Wiederherstellung  Jsraels  unter  den  Achämeniden, 
(u.)  G.  Haupt,  Koheleth  oder  Weltschmerz  in  der 
Bibel,  bespr.  v.  Volz.  —  M.  Neumark,  Lexikalische 
Untersuchungen  zur  Sprache  der  jeruealemischen 
Pentateuch-Targume,  Heft  1,    bespr.  v.   W.  Bacher. 

26.  F.  Maurer,  Völkerkunde,  Bibel  und  Christen- 
tum, (u.)  A.  Wünsche,  Die  Sagen  vom  Lebensbaum 
und  Lebenswasser,  bespr.  v.  A.  Bertholet.  —  G. 
Schiaparelli,  Die  Astronomie  im  alten  Testament,  (u.) 
E.  Lohmann,  Tharsis  oder  Ninive,  (u  )  S.  GelbhauB, 
Esra  und  seine  reformatorischen  Bestrebungen,  bespr. 
V.  Volz.  —  G.  Graf,  Die  christlich-arabische  Literatur 
bis  zur  fränkischen  Zeit,  bespr.  v.  W.  Bacher.  — 
Die  Bibelfrage  in  der  Gegenwart.  5  V^orträge  von 
Klostermann  (Zuverlässigkeit  der  alttestamentlichen 
Berichterstattung),  Lepsius  (Ist  das  alte  Testament 
Mythologie  oder  Oö'enbarung?)  u.  a.,  bespr.  v.  P. 
Lobstein. 


Theol.-Prakt.  Quartalschr.  1906. 
I.  A.  Ujjic,    Ueber  den  Kodex  Hammurabis  und 
sein  Verhältnis  zur  heiligen  Schrift. 

Theol.  Quartalschr.  1906. 

1.  F.  X.  Funk,  Die  ägyptische  Kirchenordnung. 
(Verhältnis  der  drei  orientalischen  Versionen  zu- 
einander). —  H.  Weiss,  Die  messianischen  Vorbilder 
im  alten  Testament,  (u.)  C.  H.  Cornill,  Einleitung  in 
die  kanonischen  Bücher  des  alten  Testaments,  6.  Aufl  , 
bespr.  V.  Vetter.  —  N.  Peters,  über  Jesu  filii  Sirach 
hebraice,  bespr  v.  H.  Grimme.  —  Analekten:  Vetter 
über  Mischna-Traktate,  und  über  A.  Jeremias,  Mono- 
theistische Strömungen  in  der  babylonischen  Religion. 


Zeitschr.  d.  Qts.  f.  Erdk.  1905. 

10.  K.  Baedeker,  Konstantinopel  und  das  west- 
liche Kleinasicn,  bespr.  v.  H.  Zimmerer. —  W.  Libbey, 
The  Jordan  valley,  bespr.  v.  S.  Ruete. 


Verantwortlicher  Herausgeber:  F.  E.  Pciser,  Königsberg  i.  Pr  ,  Schönstr.  18  a  I. 

Verlag  u.  Eupedition,  Wolf  Peiser  Verlag.  Berlin  S.,  Brandenburgitr.  11. 

Druck  Ton  Max  Schmersow  vorm.  Zahn  &  Baendel,  Kirchhain  N.-L. 


Orientalistische 
Litteratur-Zeitung. 


Herausgegeben 

von 

F.  E.  Peiser. 


Erscheint 
am    15.  jedes  Monats. 


Berlin. 

Wolf    Peiser    Verlag. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich    3    Ml<. 


Bestelhinp^en  nehmen  entgeffen:  die  Verlagsbuchbandlung,  Berlin  S.,  Branden liurgstr.   11,    sowie    alle  Buch- 
handlungen und  Postämter    (unter    Nummer  6101).    —    Inserate    die    zweigespaltene    Petitzeile  30  Pf.;    bei 
Wiederholungen  und  grösseren  Anzeif;en  Ermässigung. 


9.  Jahrgang. 


15.  März  1906. 


M  3. 


Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.   werden  ausschliesslich  unter  folgender 
.Xdresse  erbeten:     Redaktion   der  0.  L.  Z.,   Wolf  Peiser  Verlag,   Berlin  S.  42,   Braudenbnrgstr.   11. 1. 

Archäologisches  aus  Hussisch^Turkestan. 

Von   Martin   Hartmann. 
II  (Schluss). 


Die  21-iO-lDschrift  hat  nur  an  zwei  Stellen 
etwas,  was  dem  Interlinear-Schmvrck  von 
No.  11  entspricht:    den  Kelch  mit  Stempel 

(?  Tropfen  ?)  über  j-ö  und  das  "IT  über  dem 

L>  von  Jü6(J|i).     Diese   Ornamente    sind   zu 

verstehn  aus  dem  Gesamt-Dekor.  Dessen 
Charakter  ist:  Pflanze.  Aus  diesem  ist 
die  Umrahmung,  die  Bekröuung,  der  A.b- 
schluss  zu  erklären.  Herrschend  ist  Kelch 
und  Ranke.  Die  beiden  Randlinien  haben 
oben  nach  innen  eine  Verzierung,  die  man 
dem  Kelch-  oder  dem  Ranken-Motiv  zu- 
schreiben mag.  Die  Linien,  welche  diese 
seitlichen  Randgrenzen  mit  der  ßekrönung 
verbinden,  dürfen  unbedenklich  als  Kelche 
angesprochen  werden.  Die  Bekrönung  selbst 
ist  ein  dem  Treffpunkt  dieser  Linien  auf- 
gesetzter Kelch,  dessen  Blätter  in  Ranken 
ausgehen  und  aus  welchem,  vermittelt  durch 
ein  dem  Kelch  eingesetztes  Bild  (Frucht- 
knoten? zwei  zusammenwachsende  Stengel?) 


')  Die  Striche  über  dem  ^  von  Pj'-yt  und  dem 
y  von  pyy^'  in  Z.  4  sind  mir  unverständlich.  Für 
dekorative   Wirkung    sind   sie   wohl   zu  reizlos.     Das 

\J  findet  sich  auch  über  dem  letzten  c  in  Zeile  4. 


ein  neuer  Kelch  herauswächst,  abgeschlossen 
durch  den  schwertähnlichen  Stempel,  so  dass 
das  Ganze  das  Schwertlilien-Motiv  bildet. 
Der  Abschluss  unten  zeigt  auf  beiden  Seiten 
die  Ranke,  in  der  Mitte  ein  Ornament,  das 
ein  neues  Element  in  der  künstlerischen 
Art  unsres  Meisters  und  seiner  Vorgänger 
darstellt:  den  Zug  ziim  Geometrischen.  Die 
Linie  an  sich  und  ihre  Fügung  zu  eckigen 
und  abgeschliffenen  Gebilden  gibt  dem  Künst- 
ler die  Motive.  Ob  er  dazu  auf  dem  Wege 
der  Stilisierung  von  Pflanzenmotiven  gelangt 
ist,  ist  eine  jener  Grundfragen,  die  sogleich 
sich  bieten,  wenn  man  den  Ursprüngen 
nachgeht.  Das,  was  in  unserm  Abschluss 
den  Hauptteil  ausmacht,  wird  man  zunächst 
unter  die  Kategorie  „Bandmuster"  stecken. 
Aber  liegt  es  nicht  nahe,  in  dem  geschmack- 
vollen Ornament  einen  umgestürzten  Kelch 
zu  sehen,  dessen  Grund  zu  einer  Schlinge 
ausgestaltet  ist  und  dessen  Blätter  durch 
eine  volle  Wendung  zwingend  zu  einem  Sich- 
Schneiden  gelangen  mussten?  Das  Pflanzen- 
motiv als  den  Ursprung  des  Linienmotivs 
anzusehen,  findet  eine  Stütze  in  folgender 
Konstruktion:    No.  11    von  470    zeigt  über 

dem  Juw  in   Z.  2    ein    Bild,    das    sich    mit 

Sicherheit  als  Kelch  (andrer  Typus  als  der 
oben  besprochene!)  deuten  lässt.    Unbedenk- 


119     |No.  3.| 


ORIENTALISTISCHE  LiTTERATUR-ZEITÜNG. 


(März  1906.]     120 


lieh  darf  mit  ihm  das  IT  über   dem  O  von 

JüclJl    der    230-Iuschril't    zusammengestellt 

werden:    dieses  TT  int  eine  Stilisierung  des 

V.  Ist  das  richtig,  dann  haben  wir  470 
die  Urform,  230  eine  Ableitung  daraus. 
Das  ist  nicht  unmöglich.  Nachdem  die 
Pflanzentbrm  nach  dem  Westen  getragen 
war  und  während  .sie  dort  .sich  hielt  'j,  wirkte 
der  Gestaltungstrieb  im  lebhafteren  Osten 
den  Fortschritt. 

In  Einem  wirkte  dieser  Tx'ieb  wunderbare 
Gestaltung  schon  230,  wo  der  Westen  nichts 
Aehnliches  an  die  Seite  stellen  kann,  immer- 
hin etwas  zur  Erklärung  bietet:  in  der  Form 
des  jii.  Zunächst  die  Tatsache:  das  allein- 
stehende und  das  verbundene  Schluss-yVt  steigt 
unter  einem  Winkel  von  45 "  auf,  macht  eine 
volleWendung,  geht  parallel  dem  Aufsteigberg- 
ab,  macht  eine  Schlinge,  die  etwas  links  und 
meist  etwas  unterhalb  des  Ausgangspunktes 
zu  liegen  kommt,  geht  dann  schräg  i-echts 
aufwärts,  bis  es  über  den  Ausgangspunkt 
zu  liegen  kommt  und  steigt  endlich  gerade 
auf.  Die  Analogie  ist  klar:  das  min  hatte 
regelmässig  seinen  himmelanstrebenden  Aus- 
zug, der  im  Sinne  einer  schwärmenden  Kunst 
wohl  ein  „sursum  corda!"  dem  Beschauer 
zurufen  konnte,  selbst  das  rä  konnte  sich 
solch  stolzer  Zier  erfreuen,  da  sollte  das  ja 
auch  seinen  Speer  haben.  Nichts  leichter. 
Man  betrachte  nur  das  ja  in  dem  ^j  No.  11 
Z.  4:  das  ist  das  Prototyp  für  das  in  dem 
^  hier  Z.  8.  Die  Fatimiden-Denkmäler  von 
470  geben  dem  ja  nur  das  Gleiche  wie  dem 
nun  und  dem  rä:  die  geschwungene,  kelch- 
artig sich  gabelnde  Linie,  in  welche  das  in 
seinem  Anfangs-Stadium  in  gleicher  Weise 
wie  in  unserer  Inschrift  gebildete  ja  nach 
oben  ausläuft.  Diese  Form  von  470  ist  die 
ältere,  die  von  230  ist  die  jüngere,  denn 
hier  ist  die  geschwungene  Linie,  welche  in 
No.  11  aussenherum  lief,  durchgezogen  durch 
den  steilaufsteigenden  Anfangsteil  2).     Nicht 


lasse  man  sich  durch  das  ja  in  ^^yj  Z.  7 
und  in  ^j  Z.  8  täuschen  Es  ist  da  in  der 
Tat     das     einheitliche     Gebilde     zerrissen: 


')  Wir  8ind  nicht  sicher,  dass  sie  sich  nicht  auch 
im  Westen  allein  oder  unter  weiterem  Einfluss  aus 
dem  Osten  in  einer  oder  mehreren  Werkstätten  zur 
Linienform  umgebildet  hat.  Kommen  eines  Tages 
in  Aegypten  Denkmäler  mit  solcher  Entwicklung  aus 
dem  Ende  des  vierten  oder  Anfang  des  fünften  Jahr- 
hunderts zutage,  so  ist  nichts  zu  verwundern. 

')  Dasselbe,  so  eigenartig  gebildete  ja  findet  sich 
in  den   archaisierenden  Inschriften   der  Sefiden-Zeit: 

siehe  das  J,L«j  und  ,^oLa»J  auf  Blatt:  „Ardebil- 
Moschee  des  Schech  Sah  —  Fenster"  in  Sarre,  Denk- 
mäler Lief.  3.  Ein  Schluss-Jä,  das  in  diese  Gruppe 
gehört,    findet  sich   in   der  archaisierenden   Inschrift 


^' 


st  ersetzt  durch 


^ 


Das  Wahre 


zeigen  aber  ^  Z.  6  und  ^-wc^^l  Z.  7.    Die 

Zerreissung  ist  eine  Entartung,  die  sich  des 
Ursprungs  nicht  mehr  bewusst  ist  —  für  uns. 
Für  den  Künstler  war  die  Zerlegung  ein  Akt 
künstlerischer  Gestaltung,  der  in  die  Ein- 
förmigkeit ein  Lebendiges  hineintrug,  aus 
tier  Einheit  eine  Zweiheit  schuf,  unbe- 
kümmert um  den  Wert  des  Ursprünglichen 
als  Buchstabe.  Das  zeigt,  mit  welchen  Um- 
wertungen man  bei  der  dekorativen  Ver- 
wendung der  Schrift  zu  rechnen  hat,  zugleich 
ist  es  ein  Lehrbeispiel,  wie  solche  Ent- 
wicklung sich  anbahnt  und  in  ihrem  Beginn 
leise  andeutend  neben  dem  Rein-Sachlichen 
hergeht. 

Und  nun  noch  ein  Wort  über  die  Wege, 
die  der  Tj'p,  der  als  den  Denkmälern  von 
230  und  von  470  gemeinsam  festgestellt 
wurde,  genommen  hat,  m.  a.  W.  über  den 
Ausgangspunkt  dieses  Typs. 

Nicht  die  Residenz  des  Chalifen,  wo  die 
„Grossen",  die  sich  gegenseitig  hinaufge- 
schraubt hatten,  jedes  Talent,  vor  allem 
jedes  selbständige  Denken  schleunigst  still- 
legten, es  in  Huldgaben  ertränkend  oder  mit 
Gewalt  beseitigend,  nicht  Arabien,  das  den 
Islam  geboren,  nicht  die  Wiege  des  altper- 
sisclien  Königtums,  die  Persis,  waren  es,  die 
dem  geistigen  Leben  des  Islams  neue  Kräfte 
zuführten,  es  aus  dem  Fäulnis-Zustande.  in 
den  es  seit  dem  Siege  der  Orthodoxie  unter 
Mutawakkil  geraten,  immer  wieder  für  eine 
Zeit  aufzureissen.  Die  starken  Intelligenzen, 
die  mit  tiefer  Einsicht  und  Forscherfleiss 
Unabhängigkeitssinn  und  tapferes  Eintreten 
für  die  Ueberzeugung  verbanden,  erstanden 
ihm  da,  wo  das  arabische  Temperament  eine 
glückliche  Kreuzung  mit  anderer  Natur 
gefunden:  in  Syrien  und  in  Nordpersien. 
Dort  das  Arabertum  und  das  seit  Jahr- 
hunderten mit  griechischem  Geiste  getränkte 


„d'un  style  romarquable"  von  909  H.  CIA  XXXVII 
3,  an  welche  van  Berchem  S.  375  n.  1  höchst 
beachtenswerte  Erwägungen  knüpft.  Noch  sei  als 
Kuriosum  erwähnt  die  Hineinzerrung  des  steil  auf- 
steigenden   Schlus8-j«-Motivs   in    das   Wortinnere   in 

1*-*.^^  in  der  Inschrift  auf  „Tebriz  —  Blaue-Moschee 
—  Linke  Seitennische  im  Portal"  bei  Sarre,  Denk- 
mäler Lief.  2. 


121     |No.  3.] 


OHIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZRITUNG. 


[März  1906.]     122 


Aramäertum,  hier  das  Arabertum  und  das 
von  Indien  her  befruchtete  Iraniertum.  Bei 
den  Früchten  jener  Kreuzung  wog  das 
Verstandesmässige  vor,  das  Erbteil  der 
syrischen  Mütter.  In  Nordpersien  bewahrte 
die  arabisch  durchsetzte  Bevölkerung  das 
Phantastische,  Schwärmerische,  zumal  da, 
wo  der  Buddhismus  diesen  Zug  des  Iraniers 
genährt  hatte.  Wo  der  künstlerischen  Be- 
tätigung grössere  Entwicklung  werden  musste, 
ist  nicht  zweifelhaft.  Aus  Chorasau  und 
dem  kulturell  dazu  gehörigen  Transoxanien 
liegen  uns  bis  jetzt  Denkmäler  aus  den  ersten 
Jahrhiinderten  des  Islams  fast  gar  nicht  vor, 
weder  in  Architektur  noch  in  Skulptur'). 
Dass  aber  ein  Kunstleben  dort  geblüht  hat, 
ist  sicher.  Ueberall,  wo  religiös -politische 
Tendenzen  die  Massen  beherrschen,  schaffen 
sie  sich  Embleme.  So  ist  es  im  christlich- 
kirchlichen Leben  der  Franken  völker,  so  ist 
es  auch  in  den  Ländern  des  Islams.  Die 
glühenden  Alidenparteiler  hatten  in  der 
Rede  manches  Kennzeichen,  das  sie  einander 
verband.  Da  war  der  Spruch:  lä  futä  illä 
'alil  lä  saifa  illä  didfaqärl'^)  Zu  äussern  Ab- 
zeichen gehört  auch  die  Schrift.  Wie  in  ihr 
die  Sektirer  von  dem  Allgemeinen  sich 
unterschieden,  wird  sich  nicht  mehr  fest- 
stellen lassen.  Dass  das  Denkmal  von  230 
einer  eigenartigen  Ausbildung  angehört, 
dürfen  wir  aus  der  Wesensvei'schiedenheit 
von  den  gleichzeitigen  Erzeugnissen  des 
Westens  schliessen.  Von  Chorasan  aus  wird 
die  Alidenbewegung  beeinflusst  gewesen  sein, 
wo  immer  im  weiten  Chalifenreiche  sie 
kräftig  auftrat.  Die  erste  energische,  grosse 
staatliche  Bildungen  von  Dauer  zeitigende 
Aeusserung  des  Schiismus  ist  das  Karmaten- 
tum  von  Bahrain.  Dieser  Teil  der  Ostkäste 
Arabiens  stand  allzeit  unter  persischem 
Einfluss.     Die  Organisation  der  Alidenpartpi 

')  In  geringer  Entfernung  von  dem  vor  dreissig 
Jahren  noch  fast  unzugänglichen,  heut  von  Touristen 
überlaufenen  Meähed  liegen  die  Ruinen  von  Tös. 
Die  Feststellung,  was  dort  erhalten,  und  die  Bergung 
des  Wichtigen  ist  eine  dringende  Aufgabe  der 
Wissenschaft. 

'-')  Die  Volkstümlichkeit  wurde  gefördert  dadurch, 
dass    die    Worte    sich     metrisch    lesen    lassen:     als 

-  ^ viermal    mit  Katalexis,    wenn  man  über  'alt 

(ohne    l'räb)    fortliest,     oder    als    -^ w_-|- 

^  -  I ^-)   wenn    man    bei  'all    eine    Cäsur 

macht.  Die  älteste  Erwähnung  des  Spruches  dürfte 
sich  finden  bei  Tabari  1,  1402  (=  Ihn  Atir  2,  119), 
wo    die    Worte    die    ursprüngliche,    dem    arabischen 

Wesen  angemessene  Regez-Form  haben:   d.U-i.f.ui'y^ 

Die  in  Ramal  ist  die  auf  Siegeln  und  Schwertern 
übliche,  vgl.  Reinaud,  Moniimens  2,  153  und  von 
mir  auf  zahlreichen  Stücken  gelesen. 


war  straff.  Eine  Hauptrolle  spielte  in  der 
politischen  Betätigung  die  Mission.  Uner- 
müdlich durchstreiften  geschickte  Demagogen 
das  Land,  die  Anhänger  zu  stärken  und 
neue  Seelen  zu  gewinnen.  Die  Schlagworte 
zogen  mit  ihnen.  Nebenher  ging  eine  eifrige 
Korrespondenz.  All  das  konnte  nicht  hindern, 
dass  die  grosse  Bewegung  in  kleine  zerfiel. 
Nirgends  blüht  die  Sonderbündelei  wie  in 
Schwarmbewegungen,  wo  jedes  Grüppchen 
seineu  Papst  haben  muss  Vom  Karmaten- 
reich')  löste  sich  das  ab,  das  im  äussersten 
Westen  von  einem  Schwindler  gegründet 
wurde  auf  Grund  einer  Richtung,  die  ihren  Weg 
von  Bahrain  über  Syrien  nach  dem  Magh- 
rib  gefunden  hatte.  'Ubaidalläh  der  falsche 
Fatimide  weiss  die  politische  Mache  vor  der 
religiösen  zu  handhaben :  er  sammelt  die 
Berbern  Nordafrikas  um  sich  und  mit  ihrer 
Hilfe  gründet  er  das  Reich,  das  zwei  Jahr- 
hunderte lang  die  Geschicke  Aegyptens  und 
Syriens  bestimmt,  und  dessen  Mittelpunkt 
Alqähira  an  Bedeutung  mit  Baghdäd  wett- 
eifert Die  Beziehungen,  in  denen  das  Haus 
'Ubaidallähs  am  Anfang  zum  Stammlande 
Bahrain  stand,  lockerten  sich  und  wurden 
endlich  feindlich.  Eins  der  Angebinde,  das 
den  Fatimiden  ihr  nordostarabisches  Ur- 
sprungsland mitgegeben,  war  die  Schrift. 
Wir  finden  in  Kairo  eine  Inschrift  aus  470 


')  Erst  nach  dem  Druck  des  Artikels  wurde  ich 
aufmerksam,  dass  van  Berchem  CIA  8  sagt,  er 
nenne  confique  fleiiri  (Blumeusteil)  dasjenige  Kufi 
„qa'on  a  appele  impropremeni  carmaiiqiie"  (vgl.  S.  26: 
„confique  fleuri  (dit  carmatique)^ .  Sofort  sah  ich  in 
dieser  appellation  iinpropre  eine  Stütze.  Es  ist  doch 
höchst  wahrscheinlich,  dass  eine  Schrift,  die  nach- 
weislich von  einer  Dynastie  karmatischen  Ur- 
sprungs eingeführt  ist  und  die  karmatisch  genannt 
wird,  den  Namen  eben  von  jenem  Ursprung  führt 
und  diesen  Namen  schon  erhalten  hatte,  als  jene 
Dynastie  noch  nicht  geboren  war.  Die  vollständigen 
Literatur-Nachweise,  von  wem  und  wo  über  den 
Namen  „karmatische  Schrift"  gehandelt  ist,  muss  ich 
.Andern  überlassen,  da  mir  das  Material  nur  schwer 
zugänglich  ist.  Ich  beschränke  mich  auf  folgende 
Angabe:  Die  arabischen  Wbb.  geben  für  qarmat: 
„gedrängt  schreiben"'.  Es  soll  nicht  geleugnet  wer- 
den, dass  diese  Bede\itungsentwicklung  aus  qamat 
wohl  denkbar  ist  (vgl.  das  lähis  megammat  =:  „er 
kleidet  sich  fränkisch"  in  meinen  Liedern  der  Li- 
byschen Wüste  S.  427  a,  No.  4,  3,  3).  Aber  das  Kenn- 
zeichen des  Blumensteils  ist  nicht  eben  das  Ge- 
drängte und  qarmat  war  sicher,  sei  es  zuerst,  sei  es 
von  allem  Anfang  neben  dem  7--Quadrilitterum  aus 
qamat  (Nebeneinandergehn  zweier  Urspi'ünge  erörtert 
treft'end  Völlers  ZDMG.  50.  627)  ein  Denominativum 
zu  qarmati  l)zw.  qarämita:  „nach  Art  der  Anhänger 
des  Hamdän  Qarmat  schreiben".  Mit  andern  Worten: 
chatt  qarmati  ist  ein  in  Bahrain  aufgekommener 
[  .Schriftduktus.  Dass  Hamdän  nicht  deshalb  qarmat 
j  genannt  wurde,  weil  er  „mit  gedrängter  Schrift 
I  schrieb",  darf  wohl  nicht  erst  bemerkt  werden.  So 
etwas  ist  Orientalen-Weisheit. 


123    |No.  3.] 


OEIENTALISTISCHE  LITTEBATÜR-ZEITDNG. 


[März  IDUe.J     124 


von  einem  Charakter,  der  völlig  von  den 
uns  bekannten  Denkmälern  dort  aus  früherer 
Zeit  abweicht.  Wir  finden  in  Transoxanien 
eine  Inschrift  von  230,  die  unzweifelhaft 
demselben  T^^p  angehört,  ja  selbst  in  stili- 
stischen Einzelheiten  Uebereinstimmuiig  zeigt. 
Via  Bahrain  —  Maghrib  war  dieser  Typ 
nach  Aegypten  gekommen.  Das  mag  man 
achselzuckendNiehts-als- Hypothese  schelten'). 
Ich  sprach  es  aiis  in  dem  Bewusstsein,  dass 
zur  Sicherheit  wichtige  Glieder  fehlen.  Hat 
meine  Konstruktion  Mängel,  so  wird  doch 
ein  Teil  der  Ausführungen  dienen,  Anderen, 
vielleicht  später  mir  selbst,  den  bessern 
Weg  zu  zeigen. 


Beiträge  zur  Kyrossage. 

Von   G.  Hüsing. 
(Scbluss.) 

Noch  einmal  kehren  wir  nach  Indien  zu- 
rück. Wir  knüpfen  dabei  an  den  II  Bei- 
trag an,  in  dem  wir  Jiriczeks  Vergleichung 
der  Hamlet-Sage  mit  der  iranischen  von 
Husrava  besprachen  und  beide  der  Kyrossage 
zuwiesen.  Wir  werden  jetzt  sehen,  dass  der 
Zusammenhang  viel  enger  ist,  als  Jiriczek 
annehmen  konnte,  ohne  dessen  Scharfblick 
auch  unser  Beitrag  ungeschrieben  geblieben 
wäre. 

^  Den  Stoff  liefert  eine  Episode  des 
Jaimini  -  Bhäratam,  die  Geschichte  von 
Visajä  und  Candrahäsa. 

Unser  Kyros-Hamlet  ist  eben  Candrahäsa, 


')  Nichts-als- Hypothese  im  Sinne  der  „Beson- 
nenen" ist  auch  van  Berchems  Gedanke,  das  cou- 
fiqiie  fleuri  sei  im  Westen  Afrikas  entstanden  :  ,au 
IV'  siede  de  l'higire,  le  caractere  dit  camiatique  ou 
coufique  fleuri,  ne  quelque  pari  en  Afrique,  penidre  en 
tlgypte  avec  les  Fatimides  et  se  ripand  ä  leur  suite 

en  Syrie,  puis  en  Mesppotamie" „les  courani 

de  l'otiest  ä  l'est"  (L'Epigraphie  Musulmane  en 
Algörie,  Revue  Africaine  No.  257  (1905)  S.  185). 
Der  Schein  sprach  für  die  West-Ost-Kichtung.  Eine 
darauf  gegründete  entwicklungsgeschichtliche  Theorie 
bleibt  daium  ebenso  „Hypothese"  wie  eine  solche, 
die  auf  wenig  bemerkbaren  Spuren  geht.  Ich  hebe 
das  deshalb  ausdrücklich  hervor,  weil  manche  Kreise 
sich  das  Monopol  der  „besonnenen  Forschung"  vin- 
dizieren, und  mit  Zusammenschleppen  einer  im- 
geheuren  Menge  gelehrten  Materialos  sich  brüstend 
denen,  die  aus  geringeren  Zeichen  zu  Schlüssen 
gelangen,  „ünwissenachaftlichkeit"  vorwerfen.  Das 
Scheitern  Gutschmieds  an  dem  Felsen  der  Assy- 
riologie  sollte  eine  Warnung  sein.  Jeder,  der  leicht- 
fertig mit  der  Anschuldigung  der  „Fantasterei", 
„Hypotheaenjägerei"  usw.  um  sich  wirft,  .sollte  sich 
erst  einmal  die  scheinbar  elementare  P'rage  vor- 
legen: „Wo  hört  die  Hyjjothese  auf  und  wo  fängt 
die  ,Gewi8Bheit'  an?" 


dessen  Vater  Sudhärmika  bei  der  Erstürmung 
seiner  Stadt  Kerala  fällt.  Der  eben  ge- 
borene Sohn  (Candrahäsa  wird  nach  der 
Kuntala-Stadt  geilüchtet,  hat  hinter  einander 
mehrere  Ammen,  bis  der  Knabe  in  das  Haus 
des  allmächtigen  Ministers  Dhr.stabuddhi 
kommt. 

Dieser  Minister  ist  unser  Astyages  und 
offenbar  auch  der  Mörder  Sudhärmikas. 
Ihm  wird  eine  grosse  Zukunft  des  Knaben 
geweissagt,  dessen  Herkunft  man  nicht 
kennt. 

Wahrscheinlich  hat  der  Knabe  bei  seiner 
Geburt  gelacht,  wie  das  vom  Propheten 
Spitama  und  anderen  Kyros-Gestalten  über- 
liefert ist,  denn  sein  Name  bezeichnet  ihn 
als  den  „lachenden  Mond".  Natürlich  ist 
er  auch  sonst  leiblich  und  geistig  ein 
Wunderknabe,  ja  er  hat  sogar  6  Zehen  am 
linken  Fusse. 

Das  wird  sein  Heil.  Denn  natürlich 
beginnt  jetzt  die  Verfolgung  des  Knaben 
durch  den  Minister,  der  seine  Ermordung 
befiehlt.  Als  Beweis  der  Ausführung  des 
Befehles  wird  dem  Verfolger  nur  diese 
Reserve-Zehe  überreicht. 

Der  so  glücklich  operierte  „lächelnde 
Mond"  liegt  nun  schreiend  im  Walde.  Das 
Blut  der  Wunde  stillen  Rehe,  und  Vögel 
beschatten  den  Knaben.  So  findet  ihn  der 
Kulinda-Fürst,  ein  Unterstellter  des  Mini- 
sters, und  zieht  den  Knaben  auf,  da  er  selbst 
kinderlos  ist,  und  Candrahäsa  wird  Thron- 
erbe. 

Da  unternimmt  der  Minister  eine  In- 
spektionsreise an  den  Hof  des  Kulinda- 
Fürsten,  erkundigt  sich  nach  der  Herkunft 
des  vortrefflichen  Pflegekindes,  erschrickt 
nicht  wenig  über  die  Auskunft  und  be- 
schliesst  von  neuem  sein  Verderben.  Der 
Minister  hat  einen  Sohn  Madana  und  eine 
Tochter  Vi.sajä.  An  Madana.  für  dessen 
Zukunft  ihm  bangt,  sendet  Dhrstabuddhi 
nun  den  Candrahäsa  mit  einem  Briefe  des 
Inhalts:  „Visam  asmai  pradätavjam",  („Gift 
ist  ihm  zu  geben"). 

Aber  vor  der  Hauptstadt  legt  sich 
Candrahäsa  ermüdet  noch  einmal  zur  Ruhe 
nieder.  Da  naht,  im  (iefolge  der  Königs- 
tochter, Visajä,  betrachtet  wohlgefällig  den 
Schläfer,  sieht  aus  seinem  Gewände  den 
Brief  hervorlugen,  öffnet  ihn  heimlich  und 
wird  von  Mitleid  und  Liebe  ergriffen,  wie 
sie  den  Schreckensbefehl  liest.  Nur  wenig 
braucht  sie  zu  ändern,  so  lautet  der  Befehl: 
„Visajä  asmai  pradätarjä^,  und  in  dieser 
Gestalt  wird  der  Befehl  dem  Madana  über- 
geben und  —  ausgeführt. 


125    (No.  3.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTEEATUR-ZEITUNG. 


rMärz  1906.J     326 


Das  ist  das  charakteristische  Motiv  der 
Hamlet-Sage,  das  in  ihr  zweimal  vorkommt, 
in  unserer  indischen  Erzählung  aber  — 
gleichfalls  zweimal. 

Der  bei  seiner  Heimkehr  natürlich 
tobende  Minister  wird  durch  seinen  Brief 
überzeugt,  dass  hier  nichts  mehr  zu 
ändern  ist. 

Nun  sendet  er  den  unangenehmen 
Schwiegersohn  nach  dem  Candikä-Tempel, 
wo  er  überfallen  und  erschlagen  werden 
soll.  Knecht  Fridolin  aber  entgeht  der 
Gefahr.  Denn  der  alternde  König  beruft 
Candrahäsa  eilends  zu  sich,  der  ahnungs- 
lose Madana  erbietet  sich  als  Stellvertreter, 
wird  getötet,  während  t'andrahäsa  König 
wird,  und  der  verzweifelte  Minister  rennt 
sich  an  einer  Säule  den  Schädel  ein. 

Dass  die  Erzählung  zu  viel  Personen 
braucht,  den  Minister  mit  seiner  Tochter 
und  daneben  den  König  mit  seiner  Tochter 
Campakanuilinl.  die  nun  gleichfalls  Candra- 
häsas  Gattin  wird,  deutet  darauf,  dass  hier 
schon  zwei  Varianten  zusammen  gearbeitet 
sind.  Daraus  erklärt  sich  auch  eine  ge- 
wisse Zerfahrenheit,  die  der  Erzählung  an- 
zuhaften scheint.  Das  ist  zu  beachten,  weil 
der  „Gang  nach  dem  Eisenhammer"  aus  der 
einen,  das  Abenteuer  mit  der  „Schotten- 
königin aus  der  anderen  Variante  her- 
stammen könnte. 

Immerhin  bleibt  die  indische  Spielform 
sehr  lehrreich  und  gewährt  dem  bereits 
Vorgebrachten  eine  zwar  nicht  mehr  nötige, 
aber  doch  immer  sehr  erwünschte  Stütze. 
Wir  sehen,  dass  der  verräterische  Brief  des 
Krzavazdä  oder  ^cfardadccTrig  vollauf  als 
Motiv  zu  gelten  hat,  und  im  ganzen  .steht 
die  indische  Fassung  der  uns  geläufigen 
Kyrossage  bei  weitem  näher  als  die  Hamlet- 
Sage. 


Mit  diesem  Beitrage  schliessen  wir  für 
diesmal,  ohne  den  bereits  erreichbaren  Stoff- 
vorrat aus  dem  Oriente  damit  erschöpft  zu 
haben.  Mehrere  Beiträge  .sind  für  die  Ver- 
öffentlichung noch  nicht  reif.  Ein  Beitrag 
soll  unter  der  Überschrift  „Phrygisches" 
demnächst  nachgeholt  werden.  Desgleichen 
soll  auf  die  „Gestalt  des  Azisdahaka"  in 
einem  besonderen  Artikel  eingegangen  wer- 
den. Von  einer  Veröffentlichung  des  euro- 
päischen Stoffes  sehe  ich  um  so  lieber  ab, 
als  ich  erfahre,  dass  diese  Arbeit  bereits 
von  anderer  Seite  geleistet  wird  und  in 
kurzer  Zeit  veröffentlicht  werden  soll. 

Die  bisher  in  der  OLZ.  veröffentlichten 
Beiträge  werden,  dank  der  Güte  des  Heraus- 


gebers, mit  Berichtigungen,  Zusätzen  und 
anderen  Verbesserungen  sowie  einem  Ver- 
zeichnisse der  Eigennamen  als  Sonderab- 
druck erscheinen. 

Fassen  wir  noch  einmal  zusammen: 

Unsere  Beiträge  wollen  nichts  sein  als 
Beiträge,  die  ein  vollständigeres  Sammeln 
des  Stoffes  ermöglichen  sollen. 

Von  einer  endgültigen  Verarbeitung 
dieses  Stoffes  kann  heute  noch  keine  Rede 
sein;  die  Summe  des  bis  heute  von  ver- 
schiedenen Seiten  zusammen  Getragenen 
wird  nämlich  vermutlich  noch  nicht  die 
Hälfte  dessen  bedeuten,  der  auf  der  nun- 
mehr beträchtlich  erweiterten  Grundlage  in 
wenigen  Jahren  bei  gemeinsamer  Arbeit  ge- 
sammelt sein  könnte.  Vorher  hilft  keine 
Ungeduld  uns  weiter,  und  was  sich  bisher 
an  Ausblicken  für  den  Historiker  bereits 
zu  ergeben  scheint,  hoffen  wir  genugsam 
angedeutet  zu  haben. 

Ein  historisches  Ergebnis  wäre  aber 
auch  die  Antwort  auf  die  Frage,  wo  der 
Mj'thos  entstand,  der  dieser  Sage  zugrunde 
liegt.     Darüber  nur  noch  wenige  Worte. 

Wir  glaubten  oben,  die  Spuren  unserer 
Sage  auch  in  Japan  wiederfinden  zu  können 
und  würden  dabei  mit  sehr  viel  weniger 
Zuversicht  verfahren  sein,  wenn  wir  nicht 
die  nahe  verwandte  Perseussage  in  Japan 
in  mehreren  Varianten  nachweisen  könnten. 
Diese  ist  aber  in  Ägypten  besonders  ver- 
breitet, und  so  könnte  auch  die  Sage  von 
Woserkaf  und  dem  Aufkommen  der  fünften 
Dynastie  möglicherweise  ein  Stück  Kyros  - 
sage  enthalten.  An  die  Legende  von  Sar- 
gani  und  damit  an  die  von  Mose  haben 
wir  auch  erinnert  und  stehen  damit  vor 
mehr  als  einem  Rätsel.  (Weniger  schwer 
wären  die  Bezüge  zur  Legende  von  Daniel 
zu  erklären,  die  wir  nebst  anderem  Stoffe 
nocli  zurückhalten,  bis  neues  Licht  auf  die 
Frage  fällt). 

Wir  sind  aber  nicht  geneigt,  der  An- 
schauung beizustimmen,  dass  diese  Mythen 
aus  der  Grundlage  des  babylonischen  Welt- 
bildes gesprossen  seien.  Von  Planeten-  und 
Astral-Mythen  ist  hier  gar  keine  Spur.  Es 
handelt  sich  um  einen  Mondkalender,  und 
die  Frage,  ob  auch  dieser  uraltbabylonisch 
sei,  d.  h.  niir  dort  entstanden  sei,  scheint 
mir  für  eine  Behandlung  noch  nicht  reif  zu 
sein. 

Aber  es  wäre  auch  noch  nicht  angebracht, 
die  Kyrossage  mit  dem  Ansprüche  eines 
einstweilen  endgültigen  Abschlusses  zu  be- 
handeln, so  lange  nicht  auch  andere, 
mehr    oder    weniger   nahe  verwandte  Sagen 


127     |No.  3.| 


ORIKNTALISTISCHE  lilTTKUATUli-ZErrUMU. 


iMärz  1906.1     128 


auf  die  ilmen  gebührende  breitere  Grundlage 
gestellt  sind.  Auch  für  diese  Vorarbeiten 
tun  Mitarbeiter  dringend  not.  Möchten  sie 
sich   im  richtigen   Augenblicke  finden. 


Au8  lueiiiem  Iiischriftenwerk. 

(S.   diese  Zeitschrift,    8.  Jahrgang,   Spalten: 
442ff.,  497  ff..  577  ff.,  9.  Jahrg.  Spalten:  82 ff.) 


Sabäisch  ic-r'z  ";yzN  nicht  =  „sie  selbst". 

Nach  Praetorius  (ZDMG.  59,  791  ff.) 
wäre  sab.  lornT;  hV2i<  =  „sie  selbst",  auf 
Grund  der  im  Tigriua  und  im  Araharisclien 
vorkommenden  „pronominalen  Ausdrücke" 
oder  „nichtreflexivischen  Hervorhebung.s- 
pronomina"  •d'JAn.^  bzw.  f\M\,^  „selbst". 
Als  Beispiele  führt  er  an  :  Tigrina  9"R'<i1  '• 
'tt'ifiKa.li' ' -i'^/i :  „die  Erde  bringt  selbst 
(von    selbst)    Frucht",    amhar.    "JT-^/'^fl»-  ' 

tiaa.'P  ••  PAm  ••  <wy"üc  -■  ifv  „ihr  König 

selbst  ist  seines  Volkes  Lehrer  geworden". 
Auch  Tigrina  'fl^A  (ohne  das  fest  ange- 
wachsene fl.'l')  sei  zu  pronominalem  „selbst" 
geworden  und  trete  nicht  bloss  (wenn  auch 
meist)  als  nominativisches  Hervorhebungs- 
pronomen auf,  sondern  sei  auch  als  Reflexi- 
vum  nachweisbar.  Beispiel:  fldAj&  '  CÄ-Ti- 
„ich  selbst  habe  gesehen",  ht^'tll^i.  '•  9°h  • 
fldATi  „verkläre  mich  bei  Dir  selbst!". 
Man  kann  hier  überall  das  Wörtchen  „selbst" 
allenfalls  gelten  lassen,  obzwar  man  als 
Nichttigrinist  und  Nichtamharist  nicht  ein- 
zusehen vermag,  warum  die  einfache  Her- 
vorhebung nicht  auch  genügen  sollte,  etwa 
was  wir  beim  Sprechen  durch  die  Betonung 
eines  Wortes,  beim  Schreiben  durch  Unter- 
streichung, beim  Druck  durch  Durch- 
schiessung,  Sperrung  oder  fette  Lettern 
ausdrücken:  „die  Erde  bringt  Frucht"  (also 
nicht  etwa  der  Mond  oder  das  Wasser); 
„Ihr  König  ist  seines  Volkes  Lehrer  ge- 
worden"; „ich  habe  gesehen";  „verkläre 
mich  bei  Dir!".  Aber  wie  in  aller  Welt 
sollen  wir  aus  dem  Umstände,  dass  im  Ti- 
grina oder  im  Amharischen  die  Ausdrücke 
■7^2,  inn'';  '7]!2  sich  allmählich  zur  Bedeutung 
„selbst"  oder  zu  einer  einfachen  Hervor- 
hebung weiterentwickelt  haben,  schlie.ssen, 
dass  diese  sekundäre,  .spätere  Bedeutung 
auch  schon  ursprünglich,  und  sei  es  selbst 
nur  im  Tigrina   oder  im  Amharischen,   vor- 


handen war?!  Und  warum  sollen  wir  gar 
annehmen,  das.s  sie  in  einer  anderen  Sprache 
schon  ursprünglich,  ja  dass  sie  dort  über- 
haupt vorhanden  war?!  Wenn  ein  Teil  des 
germanischen  Volkes  allmählich  die  franzö- 
sische Sprache  annahm,  können  wir  hieraus 
schliessen,  dass  schon  die  (Termanen  fran- 
zösisch sprachen  oder  dass  schon  in  alter 
Zeit  irgend  ein  germanisches  Volk  französisch 
:  sprach?  Wenn  ein  Teil  der  heutigen  Nach- 
I  kommen  der  alten  Germanen  Zylinderhüte 
und  Glacehandschuhe  trägt,  folgt  daraus, 
dass  schon  die  alten  Germanen  selbst  sich 
I  dieser  Kleidungsstücke  bedient  haben?  Aus 
i  einer  und  derselben  Baumwurzel  entwickeln 
sich,  nach  Durchlaufen  mehrerer  Phasen, 
schliesslich  Blätter,  Blüten,  Früchte.  Sind 
etwa  deswegen  die  Blüten  und  die  Wurzel 
identische  Dinge?  Oder  sind  auch  nur 
Blätter  und  Früchte  miteinander  identisch? 
Das  wären  ja  lauter  Trugschlüsse,  sonst 
nichts.  Hätte  Praetorius  seine  Notiz  in 
ZDMG.  überschrieben:  „Tigriüa  'fl'JAfl.l', 
amhar.  (lARi'lh  , selbst'  hervorgegangen  aus 
sab.  lcnn''2  '^y^vN".  dann  hätte  man  über  die 
Sache  allenfalls  reden  können,  wobei  man 
freilich  eingewendet  hätte:  nicht  aus  einem 
sabäischen  icnn''Z  'TJ.'^N,  sondern  aus  einem 
ähnlichen  Ausdruck  in  einer  dem  Tigrina 
und  dem  Amharischen  näher  verwandten 
Sprache  hat  sich  im  Tigrina  und  Amhari- 
schen der  Begriff  „selbst"  entwickelt.  Die 
Behauptung,  „sab.  ic~r''2  bvZü  =  ^sie  selbst*" 
dagegen  ist  ganz  direkt  ein  Trugschluss. 
Was  icnn''2  '^y^N  im  Sabäischen  bedeutet, 
muss  aus  der  sabäischen  Sprache  er- 
schlossen werden,  nicht  aus  einem  noch  dazu 
sehr  späten  Dialekt  einer  anderen  Sprache, 
in  der  das  Wort  allerlei  Bedeutungsände- 
rungen durchgemacht  hat.  Wenn  in  der 
heutigen  deutschen  Sprache  „schwefeln" 
die  sehr  sekundäre  Nebenbedeutung  hat : 
„ungereimtes  Zeug  reden",  oder  „ich  habe 
Pech"  =  „ich  habe  kein  Glück,  es  gelingt 
mir  nichts",  so  folgt  aus  diesen  umgewan- 
delten Bedeutungen  mit  nichten,  dass  schon 
im  Urgermanischen  oder  in  irgend  einer 
Schwesterspi-ache  des  Urgermanischen  das 
Wort  für  „Schwefel"  auch  schon  den  Neben- 
sinn „ungereimtes  Zeug",  bzw.  das  Wort 
„Pech"  den  von  „Unglück,  Mangel  an  Ge- 
lingen" hatte.  Ich  wähle  übertreibende  Bei- 
spiele, weil  sie  die  Sache  besser  illustrieren. 
Im  Sabäischen  nun  ist  keine  Spur  der 
von  Praetorius  behaupteten  Bedeutung  von 
ionn^2  ^V2a  oder  ähnlichen  Ausdrücken  zu 
entdecken,  vsde  man  am  besten  aus  den  von 


129     [No.  3.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜß-ZEITüNG. 


iMarz  1906.1     130 


dem  Hallenser  Gelehrten  selbst  heran- 
gezogenen Texten  ersehen  kann.  Hätte 
Praetorius  diese  Texte  genau  übersetzt  und 
behandelt,  dann  wäre  ihm  diese  Tatsache 
sicher  nicht  entgangen.  Anstatt  dessen  je- 
doch verlässt  er  sich  im  Grossen  und  Ganzen 
auf  die  von  anderen  Gelehrten  gegebenen 
Uebersetzungen  oder  begnügt  sich,  wo  ihm  ' 
die  Ergänzung  des  Textes,  die  von  anderen 
vorgeschlagen  wurde,  unbequem  ist,  mit  der 
Bemerkung,  es  sei  „offensichtlich  zu  wenig" 
ergänzt  oder  dgl  ,  anstatt  selber  eine  Er- 
gänzung zu  bieten  Genaue  Uebersetzung 
des  ganzen  Textes  oder  doch  der  ausschlag- 
gebenden Stellen,  bzw.  die  einwandfreie 
Ergänzung  des  lückenhaften  Textes, 
ist  aber  doch  das  mindeste,  was  man  von 
Jedem  verlangen  muss,  der  den  Sinn  eines 
darin  vorkommenden  Ausdruckes  in  so  un- 
gewöhnlicher Weise  deuten  will,  wie  Prae- 
torius tut.  Zufällig  hatte  ich  die  3  in  Rede 
stehenden  Osiandertexte  im  Manuskript  zu 
meinem  Buch  behandelt,  so  dass  sich  jeder- 
mann sofort  überzeugen  kann,  ob  die  neue 
Theorie  des  Hallenser  Gelehrten  zutrifft 
oder  nicht. 


]2bü 

bv2 

1B1  I 
V^  I 
b^ 


CIN  I  mnn  l  qi 


m 

i  mcNn\x  i  ^'.i:t'-i  [|  ^jpn  IJ 
I  in'?Dinti'i  I  pbl)i  I  ]i2  II 
^"1  I  cinn  I  bscn^  fl  i-j2  II 
h)  I  lonni^  I  hv2n  I  'E[n  I  ml 
NJ-  I  cibiN  1  'wtJ'h  1  M:r\-\] 

NU 


N'^cnit'  I  n':'cn2  i  icrric 


in 


INT 


nyn^c  I  n'^:  I  \avbb  I  incyn  '  il 


[. 


könnte    anstatt    Ci 


auch 


ein    um 


Ich  gab  die  Inschrift  zugleich  mit  der 
Ergänzung  rechts.  So  enthalten  die  Zeilen 
der  Reihe  nach  21,  23,  23,  24,  25,  24,  24 
(25).    24    Zeichen.      Am   Anfang    von    Z.    1 

pytj'i 
1  2nv 

Buchstaben  längerer  Name  eingesetzt  werden, 
so  dass  auch  diese  Zeile  23  Zeichen  ent- 
hielte, oder  es  könnte  vor  dem  Namen  ein 
Monogramm  gestanden  haben.  Mordtmann 
und  Müller  „Sab.  Deukm."  S.  11  ergänzten 
im  Allgemeinen  ähnlich  wie  ich;  nur  in  Z. 
3  haben  sie  Dlp^  an  Stelle  meines  '(^2,  was 
irrelevant  ist,  in  Z.  4  das  sinnwidrige  |  irnrv 
statt  I  iriJ2  I ,,  und  in  Z.  5  die  zu  lange  Er- 
gänzung [l  I  '71  I  in]  statt  [l1  I  in],  die  indes 
den  völlig  gleichen  Sinn  gibt. 


Wie  man  sieht,  sind  die  Zeilen  von  fast 
genau  gleicher  Länge.  Die  einzige  Ausnahme 
bildet  Z.  5,  die  (mit  25  Zeichen)  1  Zeichen 
mehr  enthält  als  die  direkt  benachbarten 
Zeilen.  Nach  der  Ergänzung  in  den  „Sab. 
Denkm."  hätte  sie  sogar  um  3  Zeichen  mehr, 
nämlich  27,  was  untunlich  ist. 

Praetorius  dagegen  macht  sich  die  Sache 
etwas  bequemer.  Er  behandelt  die  Inschrift 
nicht,  nimmt  keine  Ergänzung  vor,  sondern 
bemerkt  einfach: 

„Und    so    wird   auch   in    Oslander   30, 

Z.  5  V.:nn^2  |  h]}2i<  \  "'2[l]  von  dem  Heile 
der  Weihenden,  Redenden  zu  ver- 
stehen sein.  Doch  ist  diese  Inschrift 
leider  fragmentarisch;  und  was  Mordt- 
mann und  Müller  in  ihren  Sabä- 
ischen  Denkmälern  S.  11  ergänzt 
haben,  ist  offensichtlich  zuwenig". 

(Die  Durchschiessung  im  Druck  rührt  von 
mir  her).  Praetorius  spricht  von  „Weihen- 
den, Redenden",  also  von  einer  Vielzahl, 
und  scheint  sonach  anzunehmen,  dass  die 
Inschrift  auch  nach  oben  hin  unvollständig 
sei.  Es  dürfte  ihm  jedoch  einige  Schwierig- 
keit bereiten,  unter  dieser  Voraussetzung 
überhaupt  den  Text  oder  den  Sinn  der  In- 
schrift festzustellen.  In  Z.  1,  2  und  3  ginge 
es  ja  ganz  leicht,  da  nur  einfache  Aende- 
rungen  vorzunehmen  wären,  z.  B.  am  Anfang 
von  Z.  1  vor  dem  Namen  das  Wörtchen 
i^  oder  i  1J2  oder  |  "'Jü,  wovon  sogar  das 
2  noch  an  das  Ende  der  vorhergehenden 
(fehlenden)  Zeile  gesetzt  werden  könnte, 
dann  in  Z.  2  |  Vjpn  j  statt  des  Singulars 
j  ijpn  I ,  und  dgl.  Aber  schon  Z.  4  böte 
ein  unüberwindliches  Hindernis.  Denn  zum 
mindesten  müsste  V^njZ:  statt  inj::  ein- 
gesetzt werden,  was  nicht  nur  die  Zeile  um 
1  Buchstaben  länger  machen,  sondern  auch 
Polyandrie  voraussetzen  würde,  zwei  zwar 
mögliche,  aber  hier  doch  unwahrscheinliche 
Dinge.  Z.  5,  die  ohnehin  schon  länger  als 
die  anderen  ist,  niüsste  ebenfalls  noch  um  1 
Buchstaben  ([ii  icn]  statt  [li  :  in])  ver- 
längert werden,  also  26  Zeichen  enthalten. 
Das  liesse  sich  aber  mit  keiner  der  folgenden 
Zeilen  in  Harmonie  bringen,  da  diese  einer 
derartigen  Erweiterung,  wie  jedermann  sieht, 
überhaupt  nicht  fähig  sind.  Daraus  ergibt 
sich,  dass  mehr  als  ich  tat  überhaupt  nicht 
ergänzt  werden  darf,  dass  also  von  einer 
Vielzahl  der  Weihenden  oder  Redenden  gar 
keine  Rede  sein  kann.  Aber  für  Herrn 
Praetorius  ist  ja  selbst  die  in  einzelnen 
Zeilen,  wie  wir  gesehen,  schon  zu  grosse  Er- 
gänzung in  den  Sab.   Denkm.   „offensichtlich 


131     (No.  3.| 


OBIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


[März  1906.J     132 


zu  wenig".  Man  darf  nach  dem  Gesagten 
neugierig  sein,  wie  die  noch  längeren  Er- 
gänzungen, die  Herrn  Praetorius  vorgeschwebt 
haben  mögen,  ausschauen  würden.  Nur  am 
Schluss  der  Inschrift  könnte  noch  ein  Stück 
liinzugefiigt  werden ;  denn  das  weder  mit 
Mimation  nocli  mit  Nunation  versehene  ryi'C 
scheint  zu  beweisen,  dass  mindestens  noch 
1  Wort  folgte,  nämlich  ein  mit  ihm  im  stat. 
constr.  stehendes.  Aber  die  Ergänzung  nach 
unten  ist  völlig  irrelevant;  auch  dachten 
weder  Mordtmann  und  Müller,  noch  auch 
Praetorius  an  sie.  Ausschlaggebend  sind 
nur  die  Ergiinzungen  auf  der  rechten  Seite. 
Hier  ist  aber  eine  Erweiterung  über  das  von 
mir  bezeichnete  Mass,  wie  wir  gesehen,  ab- 
solut ausgeschlossen.  Ist  dem  aber  so,  dann 
zeigt  sich  die  Praetoriu.ssche  Theorie  schon 
in  dieser  Inschrift  hinfällig.  Denn  eine 
Uebersetzung  der  Z.  4  und  5 :  „[zum  Heile] 
seines  Sohnes  Jahumm-'il  (Jahüm-'il,  Ju- 
häm-'il)  von  W.  t.  r."  und  zu  seinem 
Heile  und  (zum)  Heile  ihrer  selbst"  wäre 
widersinnig;  denn  1)  ist  das  Heil  seines 
(des  Weihenden)  Sohnes  und  sein  eigenes 
Heil  schon  genannt,  2)  ist  ja  nur  Ein  Wei- 
hender vorhanden,  ,,[das  Heil]  seiner  selbst" 
müsste  aber  "inP''2  ^V-  [^E^]  heissen.  Von 
Reflexivischem  ist  sonach  keine  Spur  vor- 
handen. Das  Heil  der  l?.:nn''3  'i'JJ^N  schliesst 
sich  vielmehr  ganz  natürlich  und  koordiniert 
an  das  Heil  des  Sohnes  und  an  das  eigene 
(des  Weihenden)  an;  es  handelt  sich  also 
um  eine  besondere  Kategorie  von  Leuten, 
die  gleichfalls  irgendwie  zu  des  Weihenden 
und  seines  Sohnes  Hause  oder  Familie  ge- 
hören, z.  B.  um  die  mit  ihnen  verwandten 
Familienväter  aller  anderen  Zweige  der 
gleichen  Familie  (etwa  um  die  Brüder, 
Oheime,  Vettern  etc.  des  Weihenden).  Wir 
werden  aber  weiter  unten  sehen,  dass  ''?]12 
zur  Not  auch  als  Abstraktum  aufgefasst 
werden  kann. 

Die  Inschrift  besagt  also: 

1  „[.  .  .]  w.  m.  von  W.  t.  r.'",  Untertan 
^Mann)  des  Königs 

2  [weihte]  dem  Du  Samwaj,  Gott  von  (dem 
Stamme)  Amir",  Herrn 

3  [von  Bajn,  die  Sta]tuette,  welche  ihn 
(den  Gott)  zum  Vertreter  (Behüter)  mache 
für  das  Heil  (besser:  zum  Zweck  des 
Heiles)  (oder:  welche  [d.  h.  welches  ch'J.] 
er  zum  Stellvertreter  machte,  d.  h.  als 
Gegengabe  oder  als  stell  vertretende  Gegen- 
leistung darbrachte  für  das  Heil  etc.) 

4  [seines    Sohnes]    Jahumm-'il     (Jahüm-'il, 


Juhäm-'il  zu   |V»-,    bzw.    -^  zu  stellen, 
nicht  zu  ic<^)  von  W.  t.  r."   und  für  sein 

5  [eigenes]  Hei!  [und  das  He]il  der  Herren 
(Familienväter)  ihres  Hauses  (ihrer 
Familie)  und  damit  sie  begl 

6  [ücke  Dil]  Samwaj  mit  gesunden  Kindern 

{—  ,%x^Lfl>  |S^I^I)  und  damit 

7  [er  fortfahre,]  ihnen  Heil  zu  erweisen 
durch  die  Erfüllungen,  welche  sie  erfüllt 
verlangt  ha- 

8  [ben  von  ihm  und]  auf  dass  er  tortfahre 
zu  senden  Erkenntis 

9  [des  Weges  ? ] 

Zur  Wort  erklär  ung,  die  hier  zu  viel 
Raum  einnehmen  würde,  verweise  ich  auf 
mein  Buch.  Nur  zu  ^n'?2\"lif  und  njJTC  sei 
einiges  bemerkt: 

in'^nnii'i,  ist  nur  zur  Wurzel  b2^  zu 
stellen  und  hat  (gegen  „Sab.  Deukm."  S.  29) 
nichts  mit  der  im  Aethiop.,  Assyr.,  Arab. 
und  vielleicht  auch  im  Hebr.  vorkommenden 
Wurzel  '^rn  zu  schaffen,  die  im  günstigsten 
Falle  selbst  nur  eine  sekundäre  Bildung  aus 
'^n  VIII  ist,  was  jedoch  noch  keineswegs 
feststeht,  so  allgemein  es  auch  angenommen 

wird.  Auch  bedeutet  in'PZirUi'"!  nicht,  wie 
Müller  und  Mordtmann  Sab.  Denkm.  S.  11 
tun:  „welche  er  ihm  geweiht  hatte  [?]", 
sondern:  „welche  (nämlich  die  Statuette)  ihn 
(Gott)  zum  Stellvertreter  (Behüter,  d.  h. 
Wahrnehmer  aller  Interessen  des  Weihenden) 
mache",  wobei  das  folgende  inJ2  ^Ei'P  zu 
übersetzen  wäre:  „zum  Zwecke  des  Wohles 
seines  Sohnes".  Wir  können  jedoch  auch 
an  eine  stellvertretende  Gabe  an  die  Gott- 
heit denken,  eine  Art  Gegenleistung  oder 
Ersatzgabe  des  Weihenden  für  das  ihm 
seitens  des  Gottes  gewährte  Heil:  „welche 
(Statuette)  er  ihn  (den  Gott)  als  Ersatzgabe 
anzunehmen  bittet",  „welche  er  ihm  (dem 
Gott)  als  Ersatzgabe  bestimmte",  in  freier 
Uebersetzung:  „welche  (Statuette)  ihn  (den 
Gott)  entschädige"  (nämlich  entschädige  für 
die  Gewährung  von  Heil).  Halten  wir  uns 
an  arab.  J5^  I,  V,  VIII  „in  seiner  Sache 
sich  ganz  auf  Gott  verlassen,    sie    in    seine 

Hand  legen"  (vgl.  den  Gottesanruf  Jy^S^I   |V*J 

„welch  bester  Vertreter  [ist  doch  Gott]!"), 
und  an  äthiop.  hll't'tDll/i'-  considere  facere, 
dann  haben  wir  etwa  zu  übersetzen  entweder 
wie  oben:  „welche  (Statuette)  ihn  (den  Gott) 
zum  Vertreter   [der  Sache  des  Weihenden] 

mache",  oder,  indem  wir  "l  als  „dass",  „damit", 


133    |No.  3.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTEEATUR-ZEITUNö. 


[März  1906.J     Vdi 


„weil"  auffassen:  „dass  (damit)  er  (der 
Weihende)  ihn  (den  Gott)  zum  Behüter 
(Vertreter  seiner  Sache)  mache",  bzw.  „weil 
er  ihn  zum  Behüter  machte".  Eine  andere 
Auffassung  gestattet,  das  Suffix  in  (in  in'PZintl') 
auf  die  Statuette  (□'7ü)  zu  beziehen.  Dann 
hätten  wir:  „welche  (Statuette)  er  (der 
Weihende)  als  Ersatzleistung  bestimmte". 
In  den  mit  pn  konstruierten  Texten  kann 
man  gleichfalls  an  eine  doppelte  Auffassung 
denken,  je  nachdem  man  das  Suffix  in  (in 
m'^Dinii')  auf  Gott  oder  auf  C^ü  bezieht.  Zum 
Beisp.  0.  M.  6,  7;  icn^siS  int>rmti'  pn  „weil 
sie  (die  Weihenden)  ihn  (Gott)  zum  Behüter 
nahmen",  oder:  „weil  sie  (die  Weihenden, 
Nominat.)  sie  (die  Statuette,  das  ct'i')  als 
stellvertretende  Ersatzgabe  bestimmten";  lies 
in  beiden  Fällen  stauJcaluhü,  da  die  Inschrift 
von  mehreren  Weihenden  herrührt  (Mordt- 
mann  und  Müller  Sab.  Denkm.  S.  27:  „da 
(indem)  er  sie  in  seinen  Schutz  stellte", 
Mordtmann  unter  eigener  Chiffre:  „weil  er 
sie  ihm  gelobte",  was  weder  lexikalisch  noch 
dem  Sinne  nach  gerechtfertigt  ist).  Ebenso 
Rehatsek  7,  5:  "J  in[i3]y  m'^nnti*  \:~  „weil 
ihn,  (den  Gottj  zum  Behüter  nahm  sein 
Knecht  N.",  oder:  „weil  es  (das  C'"i'  Akkus.) 
als  Ersatzgabe  bestimmte  sein  Knecht  N.". 
Ebenso  in  einer  kürzlich  aus  Jemen  einge- 
troffenen    Inschrift:     „N.  N weihte 

dem  Du  Samwaj,  dem  Gott  von  (dem  Stamme) 
Amir™,  Herrn  von  Bain,  die  Statuette  i[:i]n 
in^Blt'  in[':']2in[ti']  weil  er  ihn  (den  Gott)  zum 
Vei'treter  nahm  für  sein  (—  zum  Zweck 
seines)  Heil",  bzw.:  „weil  er  (der  Weihende) 
sie  (die  Statuette)  als  Vikariatsgabe  be- 
stimmte für  (d.  h.  als  Ersatz,  Gegenleistung 
für)  sein  Heil".  Da  wo  wir  das  Suffix  von 
mPDinti'  auf  Gott  beziehen,  können  wir  'püintJ' 
förmlich  dii-ekt  auch  „entschädigen"  über- 
setzen: lu'^DiniJ'i  „welche  (Statuette)  ihn 
(Gott)  entschädige";  mSriPii'  (jn  „weil  sie 
(die  Statuette)  ihn  entschädigen  möge",  oder: 
„weil  er  (der  Weihende)  ihn  (Gott)  ent- 
schädigte". Bei  dieser  Auffassung  wäre  ent- 
weder G'?K  dasSubjekt,  sonach  ':'ripC'vSingular, 
so  dass  in  0.  M.  6,  7  nicht  stauJcaluhü, 
sondern  bloss  staukalahü  zu  lesen  wäre,  oder 
wir  haben  den  Weihenden  (die  Weihenden)  als 
Subjekt  zu  nehmen ;  letzteres  sicher  in  Rehats. 
7,5:  „weil  ihn  entschädigte  sein  Knecht  N". 
njITO  hier  „Erkenntnis",  vgl.  Gl.  1546,  7 
(Hofmus.  5):  „und  auf  dass  fortfahre  '.  1. 
m.  k.  h.,  Heil  zu  erweisen  seinem  Knechte 
'Abdmar'ihü    auf   allen  Wegen,    die  er  ihm 


kundtut"  (so  schon  Hommel,  Aufs,  und 
Abh,  139,  auf  Grund  meiner  Kopie,  die 
die  richtige  Lesung  in^yTTti"  enthielt,  gegen 
Müller,  der  vom  Original  (!)  inJiTTN  las  und 

es  wie  arab.  ^jtwy  deutete,  wobei  „auch 
der  regelrechte  äussere  Plui-al"  zu  beachten 
sei  und  die  „weitere  interessante  Tatsache" 
der    Ansetzung    des    Suffixes   an   die    volle 

Pluralform  «j^cXjvI   für  »jt\j\l,   bzw.  iujuji! 

Echt  Wiener  Sabäergrammatik!).  Näheres 
und  andere  Deutungen  im  Buch.  Ueber  die 
nicht  ganz  einfache  8.  Zeile  huschten  die 
Verfasser  der  „Sab.  Denkm."  mit  einem 
„etc."  hinweg,  ein  epigraphisches  Auskunfts- 
mittel, das  eine  gewisse  Verwandtschaft  zeigt 
mit  Praetorius'  Wörtcheu  „offensichtlich"  in 
der  angeblich  zu  geringen  Ergänzung  von 
0.  M.  36  .durch  Mordtmann  und  Müller; 
„denn  eben  wo  Begriffe  fehlen,  da  stellt  ein 
Wort  zur  rechten  Zeit  sich  ein",  sagt  schon 
Mephistopheles. 

Hat  die  Praetorius'sche  Theorie  schon 
durch  Os.  36  einen  tödlichen  Stoss  erlitten, 
so  sind  auch  die  anderen  von  ihm  herange- 
zogenen Texte  (,0s.  17,  Os.  31,  Hai.  657  = 
Arn.  45  =  Gl.  433)  in  keiner  Weise  ge- 
eignet, ihr  einen  Halt  zu  gewähren. 

Os.  17 

(=  C.  I.  H.  86) 

habe  ich  in  meinem  Buch  zwar  gleichfalls 
vollständig  analysiert.  Hier  interessiert  uns 
jedoch  nur  die  Stelle,  welche  besagt:  dass 
(der  Weihende)  As' ad  Faukamän  dem  Gotte 
'.  1.  m.  k.  h.  eine  Vergeltungsgabe  (oder 
Votivtafel)  weihte,  weil  er  ihn  behütet 
hat  etc. 

icn^si'p  I 4 

N  I    Dl'piN    1    lOnSDI    I    Sl     5 

ncDi  I  b^  I  cwn  I  ci-idt   6 

11  I  □'^psNi    DiioriiX  I  v:'   ■< 

I  ionn^2  I  ^y2N  i  ^z   » 

„zu  ihrem  Heile  (5),  und  auf  dass  er 
ihnen  hinzufüge  Kinder  m(6)änuliche, 
gesunde  (auläd™  adkiräw""  hunnä"") 
und  dass  er  ihnen  hinzufü(7)ge  Baum- 
früchte und  Feldfrüchte  und  das  H(8) 
eil  der  b]12i<  ihres  Hauses". 
Nimmt  man   an,    dass   schon   das   Suffix 

lon  in  icn'SlS  Z.  4  sich  auf  den  Weihenden 
(As  ad  Faukamän)  und  dessen  Angehörige 
iDezieht,  so  ist  gar  nicht  einzusehen,  warum 
das  sich  stets  wiederholende  Pluralsuffix 
nicht  überall    zu  demselben  Bezugkreis  ge- 


136    [No.  3.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


(März  1906.J    136 


hören  sollte.  Da  in  Z.  4  bereits  vom  Wohle 
des  Weihenden  samt  dein  seiner  Angehörigen 
die  Rede  ist,  so  ist  es  logisch  geradezu  aus- 
geschlossen, dass  Z.  8  nochmals  das  Wohl 
derselben  Personen  gemeint  sei,  wie  Prae- 
torius  glaubt.  Es  müssen  vielmehr  andere 
Personen  sein,  die  nur  gleichfalls  zu  dem- 
selben Hause  (zu  derselben  Familie)  gehören. 
Man  sieht  das  ganz  deutlich  auch  scihon 
daraus,  dass  zuerst  (von  iCH^Cit'  Z.  4  bis 
inkl.  C'^pSNl  Z.  7)  alles  erwähnt  wird, 
was  der  engeren  Familie  des  Weihenden 
direkt  angehört,  gewissermassen  zu  deren 
Besitz  gehört,  nämlich:  ihr  Wohl,  dann  die 
Bitte  um  Kiuderzuwachs  und  schliesslich 
die  Bitte  um  Zuwachs  von  Baum-  und  Feld- 
friichten.  Erst  dann  kommt  etwas  nicht 
mehr  die  engere  Familie  des  Weihenden 
direkt  Angehendes,  das  aber  gleichwohl 
noch  genügend  wichtig  ist,  um  gleichfalls  in 
der  Bitte  um  Heil  ein  Plätzchen  zu  be- 
kommen. 

Wer    anders    könnte    das    sein    als    die 
anderen  Verwandten  der  Familie?    Ist  dem 

aber  so,  dann  bedeutet  IcnfT'Z  ^])-i<  einfach: 
„dieFami  lien  väter  ihres  (Gesamt)Hauses  " ,  also 
etwa  des  Weihenden  Brüder,  Oheime,  Vettern  i 
etc.  Wo  ist  da  in  Z.  8  Raum  für  ein  „und  1 
das  Heil  ihrer  selbst"?!  Wenn  das  dastehen 
und  dem  Tigrina-Amharischen  entsprechen 
sollte,  müsste  es  doch,  genau  wie  in  diesen 
beiden  Sprachen,  appositionell  konstruiert 

sein,  also:  ^ü7^^\^2  b]12i<  icn'SH,  also  •'S!  mit 
Suftix,  oder  es  müssten  Namen  genannt  sein: 
„das  'Sl  des  N.  N.,  des  N.  N.  und  des  N. 
N.,  icnn''2  '75''2N  der  Herren  ihres  Hauses", 
genau  wie  die  amhar.  Konstruktion:  „der 
König  (od.  ihr  König),  Herr(?)  seines  Hauses, 
ist  u.  s.  w.,  Tigrina:  „die  Erde,  Herrin 
(?  s.  w.  unten)  ihres  Hauses,  bringt  Frucht 
hervor".  Dabei  müsste  im  Sabäischen  'pySN 
lonn''^  a])positionell  zum  Suftix  If^n  (von 
IDiT'Ell)  bzw.  zu  den  statt  des  Suffixes  zu 
supponierenden  Namen,  aufgefasst  werden, 
nicht  als  Apposition  von  'EL  Wir  haben 
aber  in  der  tatsächlichen  sabäischen  Wort- 
gruppe keinerlei  Apposition  vor  uns,  denn 
V2'r\n^2  bV2{i  'Dl  ist  eine  stat.  constr.  Ver- 
bindung, deren  erster  Teil  (''Dl)  im  Akkusativ 

und    deren    zweiter    Teil    (icnn'3   hV2i<)    im  \ 
Genitiv  steht.    Auch  die  zwei  Beispiele,  die 

Praetorius  für  das  Tigriäa  •fl'JA  (ohne  fl,'^) 
anführt,     lassen    noch    den    appositionellen  \ 
Charakter    der    Konstruktion    deutlich    er- 
kennen.   Denn  in  (lötif' '  Ch.'fr   „ich  selbst 
habe    gesehen"    ist  ja  das  Pronomen    „ich"   [ 


vor  (löhf'  nur  fortgefallen:  „ich,  mein  h]12, 
ich  habe  gesehen"  (wobei  '?]!2,  wie  wir  weiter 
unten  sehen  werden,  wahrscheinlich  nicht  = 
„Herr"),  (iötif'  ist  also  Apposition  zu  dem 
weggefallenen  Personalpronomen.  Ebenso 
besagt  das  zweite  Beispiel  lediglich:  „ver- 
kläre mich  bei  dir,  deinem  '?y2".  Das 
Pronomen  „dir"  ist  weggefallen,  gleichviel 
was  hier  ^]12  bedeutet,  wovon  übrigens 
weiter  unten  noch  die  Rede  ist. 

Also  mit  Os.  17  ist  es  genau  so  nichts 
wie  mit  Os.  36.     Besehen  wir  uns 

Os.  31 
(Z.  1-4): 

I  ^'jyhDh  1  p  I  NZB'  I  ib]t:  I  jlclNH'  i  ^-iZNlt^'l:]   i 

Ipn  I  mi 
i  ]riV2-\i<  !  i-iäjr  i  r\h)i2  !  f]:r\  I  intt'Dtt''  I  ^j  2 

]nbz'  I  in'2    :    ^en    I   v:n>B"ib    t    |d'?hn   3 

I  icrnvir  I  bi  !  icroSoi   4 

Diese  Transkription  beruht  auf  der  Kopie, 
die  ich  im  April  1887  im  British  Museum 
angefertigt  habe.  Die  erste  Zeile,  deren  An- 
fang ich  schon  damals,  nach  den  Spuren  der 
erhaltenen  unteren  Teile  der  Buchstaben, 
N2!i'  l'?D  pi^TV  an^Ktf  J  las,  ergänzte  ich  mir 
bald  nach  meiner  Rückkehr,  auf  Grund  des 
mir  damals  aus  meinen  Inschriften  längst 
bekannten  Königsnamens  (der  von  mir 
übrigens  auch  früher  veröffentlicht  wurde 
als     von    Derenbourg)     durch     die     Worte 

n"!"l  '''pyiC"!  p,  veröffentlichte  aber  diese 
Wahrnehmung  an  Os.  31  nicht  speziell,  weil  sie 
nichts  anderes  als  meine  übrigen  Inschriften, 
insbesondere  nichts  Neues,  enthielt.  Das  Ver- 
dienst Derenbourgs,  der  —  jedenfalls  unab- 
hängig von  mir  —  den  Namen  gleichfalls 
(ob  ganz  oder  teilweise,  weiss  ich  momentan 
nicht)  richtig  las,  bleibt  also  unangetastet, 
so  gross  oder  so  klein  es  auch  sein  mag. 
Selbstverständlich  ist  in  meinem  Buch  die 
ganze  Inschrift  (6  Zeilen)  behandelt.  Hier 
kommt  es  mir  nur  auf  die  erste  Hälfte  an; 
die  zweite  Hälfte  ist  für  unseren  Zweck 
belanglos,  und  möchte  ich  auch  nicht  die 
üebersetzung  jedes  Wortes  schon  jetzt  preis- 
geben, da  ich  sonst  befürchten  müsste,  zu 
viel  schon  vor  dem  Erscheinen  meines  Buches 
bekannt  gegeben  zu  haben. 

Es  ist  nicht  völlig  sicher,  aber  doch  im 
höchsten  Grad  wahrscheinlich,  dass  in  den 
6    (teilweise    oder  ganz)    erhaltenen    Zeilen 


137     [No.  3.; 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


[März  1906.1     138 


der  vollständige  Text  der  Inschrift  vorliegt. 

Nach  unten,  ebenso  rechts  und  links  ist  sie 
unbedingt  vollständig. 

Auch  bei  dieser  Inschrift  bedarf  es  durch- 
aus keines  Hinüberschweifens  nach  Afrika 
Es  ist  vielmehr  sofort  und  auf  den  ersten 
Blick  klar,  dass  ^r]bv2H^  jn'^i:'  p'2  ^Ei  genau 
dasselbe   besagt    wie    sonst  IcnCT'Z  'P5J2N  ^Si. 

Die  Inschrift  ist  also  zn  übersetzen: 

1  „Nas'i-karib  Juha'min,  König  von  Saba, 
Sohn  des  Dimrfalaj   Darräh,  weih- 

2  te  seiner  Sonnengöttin  Tanüf,  Herrin 
von  Ghadhrän,  die(se)  vier  und  zwanzig 

3  Statuetten  zu  ihrem  (d.  h.  des  Königs 
und  seiner  engeren  Familie)  Heil  und 
zum  Heil  des  (Gesamt)Hauses  Salhin 
und  (zum  Heil)  von  dessen  Linien- 
häuptern 

4  und  deren  Besitzes  fGrebietes,  Ansehens, 
Macht,  Herrschaft,  Ratskörperschaft, 
wobei  icn  sich  allenfalls  auch  auf  die 
engere  königliche  Familie  beziehen  kann) 
und  auf  dass  er  sie  (d.  h.  wieder  die 
Häupter  aller  Linien  oder  nur  die  engere 
königl.  Familie)  beglücke  mit  ....". 

Wo  ist  da  etwas  Reflexivisches?  Es  ist 
vielmelir  genau  dieselbe  Ordnung  wie  sonst: 
zuerst  das  Heil  des  Weihenden  inklusive 
seiner  engeren  Angehörigen,  dann  das  Heil 
der  Gesamtfamilie  in  ihrem  vollen  Umfang, 
d.  h.  das  Heil  der  Dynastie,  die  nach  der 
Burg  Salhin  benannt  ist  (vgl.  Haus  Habsburg, 
Haus  Witteisbach  u.  ä.),  also  das  Heil  der 
weiblichen  Mitglieder  und  der  Kinder  mit 
inbegriffen,  sodann  noch  speziell  das  Heil  der 
Häupter  der  einzelnen  Linien  oder  Familien, 
also  das  der  Brüder,  Oheime,  Vettern  des 
Königs,  durchaus  nicht  des  Königs  und  der 
Seinigeu,  wie  Praetorius  irrigerweise  meint. — 
l'yc  (in  IOHD'^'QI  in  Z.  4)  können  wir  entweder 
nach  dem  Arabischen  als  „Besitz,  Ansehen, 
Macht,  Herrschaft"  etc.  oder  nach  dem 
Assyrischen  (vgl.  milhi  „Berater,  Ent- 
scheider", iiiahjku  „beratschlagen,  Ratpflegen", 
Del.  H.-W.  412ff.)  als  „Ratskollegium,  Staats- 
rat", vielleicht  aber  auch  als  PI.  „Räte" 
auff'assen.    ob   zwar  die    arabischen  Plurale 

di^xi,  viXLo,  d^-lx),  die  dem  Konsonantenge- 
rippe l'^o  entsprächen,  diese  Bedeutung  nicht 
haben. 

Eine  ähnliche  Ausdrucksweise  wie  '7]}2i< 
icnn^Z  kommt  auch  in  Gl.  433  (=  Arn.  45  = 
Hai.  657  +  658  +  659)  vor,  mit  der  sich 
Praetorius   (S.  792)    gleichfalls    beschäftigt, 


nachdem  er  schon  S.  791  Alinea  1  die  sonder- 
bare Bemerkung  gemacht  hatte: 

„und  die  Bearbeiter  der  südarabischen 
Abteilung  des  Corp.  Inscr.  Semit,  meinen 
zu  No.  86,  S.  139  unter  Beziehung 
auf  Glaser  ^non  de  hominibus,  sed 
de    diis  agi*". 

Praetorius  unterliess  dabei  merkwürdiger- 
weise, anzugeben,  dass  eine  Aeusserung  von 
mir  weder  mit  Bezug  auf  C.  I.  H.  86  (Os.  17) 
noch  überhaupt  hinsichtlich  des  Ausdruckes 

icnn^2  '''V-ii  irgendwo  in  meinen  bisher  er- 
schienenen Publikationen  vorliegt,  und  ver- 
schwieg (entgegen  dem  Verfasser  des  C.I.  H.), 
dass  ich  mich  (in  „Mitteilungen  über  einige 
aus  m.  Samml.  stamm,  sab.  Inschr."  S.  30) 
lediglich  über  Hai.  657  äusserte,  wo  ^]12i< 
in  ganz  anderem  Sinne  gebraucht  ist.  Das 
stelle  ich  ausdrücklich  fest,  weil  die  Prae- 
toriussche  Behauptung  den  falschen  Eindruck 
hervorzurufen  geeignet  ist,  als  wäre  ich  daran 
schuld,  dass  die  Herren  Derenbourg  einen 
Passus  in  Os.  17  (C.  I.  H.  86)  unrichtig  ge- 
deutet haben.  Ich  zog  damals  (1886)  in 
meinem  in  aller  Hast  niedergeschriebeneu 
Erstlingswerk  —  das  ich,  was  mir  auch  ge- 
lang, noch  vor  Ei'scheiuen  der  MüUerschen 
Bearbeitung  meiner  Berliner  Sammlung  fertig- 
stellen wollte  —  zu  geographischen  Zwecken 
die  Stelle  Hai.  657,  2  heran  und  warf  die 
ganz  lose  Bemerkung  hin,  dass  dort  die 
Rede  sei  von  den  jcyji  ilH  injn''3  hV2H  „den 
Herren  (Göttern)  der  beiden  Orte  (Tempel) 
Hirrän  und  Na'män".  Diese  Bemerkung 
war  damals  —  ich  hatte  mich  bis  dahin  mit 
Sabäistik  nie  befasst  —  einwandfrei;  denn 
ich  kannte  zu  jener  Zeit  nur  die  Halevysche 
Kopie,  die  ich  sogar  in  wesentlich  verbesserter 
Gestalt  wiedergab,  obzwar  mir  damals  unbe- 
kannt war,  dass  die  Inschrift  sich  auch  bei 
Arnaud  finde  (ich  erhielt  ein  Exemplar  des 
Arnaudschen  Büchleins  nämlich  erst  1887 
in  Paris,  bis  dahin  kannte  ich  das  Werk 
nicht,  und  meine  eigene  Kopie  stammt  erst 
aus  dem  Jahre  1888).  Wer  sich  die  Hale- 
vysche Kopie  —  und  nur  diese  —  vor  Augen 
hält,  wird  zugeben,  dass  ich  anders  als  ich 
tat  absolut  nicht  übersetzen  konnte;  denn 
irgend  ein  Zusammenhang  in  der  2.  Zeile 
war  nicht  ersichtlich.  Selbst  jetzt  noch  ist 
nicht  mit  Bestimmtheit  ersichtlich,  ob  ^]12i< 
Nominativ  oder  Genitiv  ist  und  wie  das 
Wort  zu  deuten  sei;  die  Inschrift  lautet 
nämUch: 


139    [No.  3.) 


ÜKIENTALISTISCHK  L1TT£RAT Utt-ZEITÜNÜ. 


iMärz  19Ü6.I     140 


(=  Arn.  45  =  Hai.  657  +  658  +  659). 


3     S 
•J'   2 


??? 
i  ]"iclri  I  ^:2 

•  •  •  "I  1  )ini]n"i 

plnii  1  uzt' 

h]12H  wäre  nur  dann  Nominativ,  wenn 
wir  ]•  .  .  .  am  Anfang  der  2.  Z.  als  Orts- 
oder Personennamen  (etwa  1"  •  •  [  '''7N  „die 
von  .  .  .  zän"  oder  ]i  .  .  |  i:2  .  .  .  .  „die 
Söhne  .  .  .  zfins")  aufFassten.  In  diesem 
Falle  wäre  p)i:^  pn  pJn^Z  ^y^N  Apposition 
dazu,  oder  vielleicht  zu  allen  vorausgehenden 
Eigennamen,    möglichenfalls    sogar    also    zu 

j;i55'N  nnys'^^',  zu  seinem  Söhnlein  C:^  hier 
natürlich  weder  Plural  noch  Dual,  sondern 
Singular,  da  unter  in'J2    nur  der  Eine   CT"! 

|f:;\s    zu    verstehen    ist,     sonach   ''jZ  =  ^^ 

„Söhnlein",  also  Diminutiv,  genau  wie  TIN  = 

-  -  t 

"-=►1  „Brüderchen",  das  nicht  immer  Plural 

oder  Dual  ist,  sondern  einigemal  in  den  In- 
schriften auch  als  Diminutiv  vorkommt, 
aber  als  solches  gleichfalls  nicht  erkannt 
wurde)  Zeid"  Ajman  oder  zu  den  gesamten 
.  .  .  n  1J2.  In  Wirklichkeit  freilich  wird  sich 
hV2H,  da  ja  zwischen  der  1.  und  2.  Zelle,  wie 
man  aus  Z  3  ersieht  (die  zeigt,  dass  amSchluss 
der  2.  Z.  der  Königsname  Z'-J^.Ti''  "icti'  und 
zwischen  diesem  und  ilem  jetzt  letzten  Wort 
[.  .  .  .  m  I  ^N"12]  noch  einige  Worte  standen, 
zum  mindesten  noch  die  Bezeichnung  eines 
Bauwerkes  und  dass  es  durch  die  Kraft 
oder  Hülfe  ihres  Fürsten,  des  Sammar 
Juhar'is  —  so  hiess  nämlich  der  Sohn  des 
Königs  Jäsir  Juhan'im  —  gebaut  wurde), 
eine  ziemlich  grosse  Lücke  besteht,  auf 
nähere  Eigennamen  beziehen,  deren  Reihe 
durch  jt  .  .  .  abgeschlossen  wird.    Vielleicht 

waren  yiü'N  nhystt'  und  sein  Söhnlein  keine 
'~127]  1J2,  sondern  gehörten  einem  weniger 
berühmten  Geschlechte  an,  das  etwa  zu  den 
Trägern  der  nicht  erhaltenen  Namen  (die 
bis  ]i  .  .  .  reichen)  in  irgend  einem  Unter- 
ordnungsverhältnis standen.  Da  hätten  wir 
etwa:  „S.  A.  und  sein  Söhnlein  Z.  A.,  die 
Söhne  des  H.,  die  Vasallen  (Leute  oder  dgl.) 
des  N.  N.,  des  N.  N.  und  des  .  .  .  zän 
(bzw.  des  N.  N.,   des  N.  N.   und  des  N.  N. 


von  .  .  .  zän),  der  (also  Genitiv!)  'py^N  der 
beiden  P^Z  Hirrän  und  Na" man,  schufen  und 
grundierten  u.  s.  w.".  Natürlich  kann  selbst 
in  diesem  Falle  ''JJZN  auch  Nominativ  sein 
und  bezöge  sich  dann  appositiouell  auf 
Saf'atht  und  Zeid.  Der  Plural  ^j:2N  anstatt 
des  in  diesem  letzteren  Falle  doch  zu  er- 
wartenden Duals  würde  nicht  stören,  da  ja 
auch  in  Z.  1  der  Plural  i:;  und  nicht  der  Dual 
'J2  steht.  Aber  wer  bürgt  uns  dafür,  dass 
vor  1>V2i<  überhaupt  Eigennamen  stehen? 
]i  .  .  .  kannja mit 'PJ!2N  auch  ein  stat.-constr. - 
Verhältnis  darstellen:  „die  .  .  .  ^än  (äthiop. 
PI.  auf  -an)  der  hvZü  der  beiden  r\^2  H. 
und  N.,  schufen  und  grundiei'ten  dieses  oder 
jenes  Bauwerk  u.  s.  w.".  In  diesem  Falle 
könnte  li  .  .  .  kultliche  Amtspersonen  be- 
zeichnen, so  dass  unter  '^JJ^N  Lokalgötter 
und  unter  r^iz  Tempel  zu  verstehen  wären: 
„die  Kultpersonen  der  Herren  (d.  h.  der 
Spezial-  oder  Lokalgötter)  der  beiden  Tempel 
H.  und  N.  etc.".  Erblickt  man  in  ]]  .  .  . 
keine  Kultpersonen,  sondern  weltliche  Be- 
amte, dann  sind  unter  h]12a  weltliche  Herren 
(^Besitzer,  Beherrscher  oder  dgl.)  und  unter 
den  beiden  n'2  Dörfer,  Burgen,  Häuser  oder 
Familien  zu  verstehen.  Die  '7y2i<  können  in 
diesem  Falle  Ortsregenten,  Ortshäuptlinge, 
Ortskommandanten,  Burgherren,  Burgkom- 
mandanten sein,  bzw.  Familienhäupter  der 
zwei  vornehmen  Häuser  oder  Familien,  die 
in  H.  und  N.  herrschten  oder  nach  den 
Burgen  H.  und  N.  benannt  wurden.  Die 
Inschrift  lässt,  wie  man  sieht,  eine  ganze 
Reihe  von  Möglichkeiten  zu. 

Nur  die  Praetorius'sclie  Auffassung  bleibt 
wiederum  insofern  ausgeschlossen,  als  er  S. 
792  bemerkt: 

„In  Stellen,  wie  die  eben  angeführte 
Fr.  45  =  Hai.  657,  erkennt  man  einen 
Ausgangspunkt  zu  dem  Gebrauch  von 

•fl'JAn.'l'.  flAn.^  alsniehtreflexivisches 

Hervorhebungspronomen:  N.  N.  und 
N.  N.,  die  Herreu  der  Hauses,  haben 
das  und  das  getan.  Das  ist:  Nicht 
etwa  ihr  Diener,  noch  sonst  ein  anderer, 
sondern  sie  selbst,  die  Hausherren". 

Von  einer  solchen  Hervorhebung  vermag 
ich  absolut  nichts  zu  bemerken.  Ich  sehe 
Aaelmehr,  u  z.  selbst  im  günstigsten  der 
von  mir  angedeuteten  möglichen  Fälle,  ledig- 
lich eine  einlache  Apposition,  eine  Angabe 
der  Stellung,  etwa  wie  „Franz  Joseph,  (der) 
Kaiser  von  Oesterreich",  womit  durchaus 
nicht  gesagt  sein  will:    „Franz  Joseph,   der 


141     [No.  3.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


(März  1906.)     142 


Kaiser  von  Oesterreich  selbst,  nicht  etwa 
sein  Diener,  noch  sonst  ein  antlerer". 

DieAusdrückeijrnn^^^y^iS'Or-i^yzNiin'pii'jn'^, 
loyjl  pn  pjn''^  bV2i<  erklären  sich  also  auf 
ganz  einfache,  ungekünstelte  Weise,  wie  es 
ja  auch  andere  Inschriften  gibt,  in  welchen, 
was  auch  Praetorius,  allerdings  nur  ver- 
mutungsweise, zugibt,  '7)12  weder  etwas  Pro- 
nominales noch  etwas  Reflexivisches  an  sich 
hat.  Z.  ß.  Derenb.  Etudes  5:  „N..  N.  und 
sein  Bruder,  die  Söhne  N."s,  icPin''^  h]32  VJpn 

PJD?-  lüN"  weihten  dem  Herrn  [Spezial-  oder 
Lokalgott]  ihres  Hauses  [Dorfes,  vielleicht 
sogar:  Tempels]  Adhär  die  Denktafel  [oder 
diesesHingestellte,  Aufgestellte,  Vergeltuugs- 
gabe]",  eine  Inschrift,  die  Praetorius  zwar 
verdächtig  erscheint,  die  aber  so  echt  ist 
wie  nur  irgend  das  Echteste  auf  der  Welt. 
Ich  erinnere  ferner  an  Hai.  681,  2  ff.  bv^b 
DI'VK'  n\s'  n'2  „dem  Baal  (Herrn)  des 
Tempels  des  Gottes  von  Su'aid""  (wobei 
letzteres  Name  eines  Stammes  oder  auch 
eines  Dorfes  ist),  schwerlich:  „dem  Ba'al 
des  Allähtempels  von  Su'aid"  (oder:  des 
AUähtempels  Suaid")". 

Nun  habe  ich  in  meinem  Buche  noch 
eine  Möglichkeit  erörtert,  die  auch  hier 
nicht  unerwähnt  bleibe.  In  einzelnen  Fällen 
kann  man  das  Wort  bV2  in  icnn''2  bV2H  und 
in  in  ähnlichem  Zusammenhange  stehenden 
Ausdrücken  oder  Wortgruppen  (zu  denen 
allerdings  m^y^Ni  jn^B'  |n''2  nicht  zu  gehören 
scheint)  auch  als  Abstraktum  deuten.  So 
haben  wir  z.  B.  äthiop.  'fldA:  divitiae, 
opulentia,  opes,  (Dillm.  Lex.  s.  v.),  also 
„Reichtum,  Macht,  Einfluss"  u.  dgl.;  assyr. 
baälu  „gross,  mächtig  sein",  das  Delitzsch 
(H.  W.  162)  zwar  zu  einer  besonderen 
Wurzel  ^N3  (ohne  nähere  Bestimmung  des 
Wertes  des  ü)  stellt  und  von  "^ND  (N4)  belu 
„in  Besitz  nehmen,  unter  seine  Herrschaft 
bringen,  bezwingen,  beherrschen"  (vgl.  hebr. 
I  tiy^)  trennt,  doch  wie  ich  glaube  mit  Un- 
recht, da  wir  im  Altjemenischen  (mehrere- 
male  in  Gl.  1000)  für  diese  letztere  Bedeutung 
y2  IV  haben;  ferner  brlu  „Waffe".  Solche 
im  Aethiop.,  Assyr.  und  Hebr.  vorkommende 
Bedeutungen    erinnern    aber    sofort    an   die 

bekannten  inschriftlichen  Phrasen  DJnx  ''12 
CCpCI  „Stärkung  an  Macht  und  Ansehen 
(wörtlich;  Macht-  und  Anseheusstärkung 
[über  i"l2  s.  mein  Buch])",  die  Pluralform 
^V2i<  sogar  noch  mehr  an  den  pluralen  Ge- 
brauch   von    GJ"IJ<    und    CüpV,     nä,mlich    an 


CDü^pr:^  Ci'iaü  n2  „Stärkung  an  (durch) 
Machtpositionen  (Machtentfaltungen)  und 
Rangstellungen  (Ansehensstellungen)",  wört- 
lich: „Machtpositionen-  und  Rangstellungen- 
verstärkung". Diese  Deutung  passt  z.  B. 
Os.  17,  Os.  36.  Bezüglich  Os.  31  dagegen 
könnte  man  einwenden,  dass  gerade  sie  gegen 
die  abstrakte  Deutung  spreche.  Denn  hier 
würde  in  Z.  3  um  das  Heil  des  Hauses 
Salhin  und  seiner  Machtstellungen  gebeten 
und  schon  in  Z.  4    um   die  Beglückung  mit 

Gno^pci  CJnNN  n3  „Stärkung  an  Machtent- 
faltungen und  Ansehenspositionen",  also 
scheinbar  um  dasselbe  wie  in  Z.  3.  Aller- 
dings wäre  das  zunächst  ein  Trugschluss; 
denn  in  Z.  3  bandelt  es  sich  um  die  Macht- 
stellungen des  Hauses  Salhin,  also  der  Ge- 
samtdynastie, in  Z.  4  dagegen,  wie  das 
Suffix  ICH  von  1Qrnyti6l  zeigt,  bezögen  sich 
die  pNN  und  die  nn^pD  anf  den  Weihenden, 
d.  h.  auf  den  König  Nas'i-karib  Juha'min 
und  seine  engere  Familie.  Es  wären  also 
zwar  zwei  gleichartige  Bitten,  jedoch  mit 
Bezug  auf  zwei  von  einander  verschiedene 
Personenkreise.  Es  wäre  also  nur  stilistische 
Feinheit,  wenn  die  gleiche  Bitte  auf  zwei  ver- 
schiedene Arten  ausgedrückt  wird.  Aber  eine 
weit  grössere  Schwierigkeit  läge  bei  dieser 
Auffassung  inlonr'PDI  Z.  4,  wegen  des  Plural- 
suffixes. Dieses  kann  sich  nämlich  offenbar 
nur  auf  die  t'pZN  oder  auf  den  Weihenden 
samt  engerem  Familienkreis  beziehen.  Ersteres 
wäre  undenkbar,  wenn  "ly^N  ein  Abstrakt- 
plural ist;  denn  die  abstrakten  '^V^ü  können 
kein  "J^D  haben,  gleichviel  ob  wir  dieses  als 
„Besitz,  Gebiet,  Reich,  Ratgeber,  König" 
oder  selbst  als  Abstraktum  „Ansehen,  Macht, 
Herrschaft"  oder  ähnl.  auffassen.  Selbst 
wenn  wir  Verschreibung  für  IPl^'^Ol  (also 
Singularsuffix)  vermuten,  kommen  wir  nicht 
vom  Fleck;  denn  der  Plural  '^yzN  erfordert 
einen  koordinierten  Plural  von  '^c,  der  aber 
anscheinend  nicht  vorliegt,  wenigstens  nicht 
sicher  erkennbar  vorliegt.  Die  Wortbe- 
deutung, selbstverständlich  nur  die  abstrakte, 
von"l'?D  allerdings  würde ganzgutpassen:  „An- 

sehen,  Macht,  Herrschaft"  (arab.  viiJJo).  Be- 
ziehen wir  dagegen  —  immer  bei  abstrakter 
Auffassung  von  '7V2i<  ~  das  Suffix  lon  in 
iCHrtiCi  auf  den  Weihenden  samt  engerem 
Familienkreis,  dann  steht  lon^tiKM  zu 
isoliert  da.  Wir  müssen  also  wohl  oder 
übel    auf  die  abstrakte    Deutung  von  bV2a 


143    (No.  3.j 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATDB-ZEITÜNG. 


[März  1906.1     144 


in  Os.  31  verzichten.  Ja  selbst  in  Os.  17 
und  36  können  wir  die  abstrakte  Deutung 
von  '?V-i<  nur  als  Eventualautfassung  gelten 
lassen,  denn  die  konkrete  Deutung,  die  ich 
oben  gegeben,  ist  glatter.  Dazu  kommt, 
dass  auch  noch  eine  andere  konkrete  (wenn 
auch  nicht  mehr  ganz  ungezwungene)  Ueber- 
setzung  möglich  ist,  nämlich  auf  Grund  von 
hebr.  I  "^yz,  assyr.  belu  „bezwingen,  be- 
herrschen", beh<  „Waffe".  '?J!::x  wäre  in 
diesem  Falle  =  „Truppen,  Befelilshabf-r'' 
oder,  wie  schon  Derenbourg  annahm,  = 
„Verteidiger".  Dagegen  scheint,  woran  Prae- 
torius  allerding^?  nicht  dachte,  eine  Abstrakt- 
bedeutung  von  '?>'  den  von  dem  Hallenser 
Gelehrten  herangezogenen  Tigrina-  uiul 
Amharabeispielen  zugrunde  zu  liegen,  was  be- 
sonders aus  dem  Satze  OdAJ^  •"  Ch^fl  her- 
vorzugehen scheint.  Denn  er  schaut  sehr 
darnach  aus  als  besagte  er:  „ich,  meine 
Macht,  ich  habe  gesehen",  woraus  immerhin 
der  Sinn  entstehen  konnte:  „ich  habe  ge- 
sehen", oder  „ich  selbst  habe  gesehen". 
Ebenso  das  zweite  Beispiel  vielleicht:  „ver- 
kläre mich  bei  [dir],   deiner  Macht!".    Selbst 

die  Beispiele  mit  'fl'JAll.^,  bzw.  mit  OAfl.'l'. 

lassen  sich  zur  Not  so  deuten:  „ihr  König, 
die  Macht  seines  Hauses,  ist  seines  Volkes 
Lehrer  geworden":  „die  Erde,  die  Macht 
ihres  Hauses,  bi'ingt  Frucht".  Das  würde 
wenigstens    erklären,    warum    in    letzterem 

Beispiele  in  •fl'jA(l.;'*  das  ma.skuline  fyz 
gebraucht  wird,  während  man,  wenn  es 
„Herrin  ihres  Hauses"  bedeutet,  doch  eher 
ein  ri:>V2  erwarten  würde.  Im  Sabäischen 
jedoch  können  wir,  wie  bereits  betont,  die 
abstrakte  Deutung  von  "pyZN  nur  eventualiter 
gelten  lassen  und  selbst  dann  hat  sie  nie- 
mals den  Sinn  der  Hervorhebung  wie  im 
Tigrina  und  Amharischen,  von  einer  Reflexi- 
vität,  die  sie  strenggenommen  nicht  einmal 
in  diesen  beiden  neuäthiopischen  Dialekten 
zu  haben  scheint,  ganz  zu  schweigen.  Es 
besteht  sonach  selbst  in  dieser  Beziehung 
kein  Zusammenhang  zwischen  den  Bedeu- 
tungen oder  gar  der  Verwendungsai't  von 
neuäthiop.  •fl^Afl.'^,  flAfl.'h  „selbst"  einer- 
und sab.  icnn"'2  'pyZN  anderseits. 

Sowohl  im  Falle  einer  konkreten  Deutung 
von  lonn^2  bv^i<  wie  auch  bei  der  Annahme 
einer  Abstraktbedeutung  des  Wortes  'jy^N 
gilt  daher  für  die  jüngst  geborene  Praetorius- 
sche  Hypothese  leider  dasselbe,  was  ich  in 
meiner  Broschüre  „Suwä'  und  al-'Uzzii  und 
die  altjemenischen  Inschriften"  (bei  Luka- 
schik,      G.     Franz'sche      Hofbuchhandlung, 


München  1905)  S.  28  mit  Bezug  auf  H. 
Derenbourgs  kurzlebige  Prinzessin  „Schminke 
des  äusseren  Auges",  sabäisch  Kohltähir, 
sagte,  die  wie  das  Töchterchen  Rose  des 
Poeten  schon  im  zartesten  Kindesalter  von 
dieser  schönen  Welt  Abschied  nehmen  musste. 
Der  Dichter  beweinte  sein  Töchterchen  be- 
kanntlich mit  den  patiietisch  -  elegischen 
Worten:  „Rose,  eile  vivait  ce  qui  vivent 
les  roses,  l'espace  d'un  matin".  Diesmal 
aber  können  wir  uns  nur  sehr  schwer  trösten, 
denn  die  Hallenser  Prinzessin  war  besser 
entwickelt  und  schöner  und  lieblicher  als 
ihr  Pariser  orientalistisches  Schwesterlein 
Kohltähir  und  entbehrte  selbst  des  Scharf- 
sinnes und  eines  reichen  Geistes  nicht.  Leider 
war  sie  innerlich  krank,  sehr  krank  und 
musste  sterben,  und  wenn  unter  den  Hallenser 
Jüngern  Aeskulap's  kein  Totenerwecker  ist, 
dann  bleibt  sie  wie  Kohltähir  tot,  auf  ewig 
tot. 

München,  16.  Februar  1906. 

E.  Glaser. 

Korrektur  zu  No.  IV:    Spalte  94    Z. 

24  ff.  ist  von  ncn''i  in  Folge  eines  lapsus 
calami  als  von  einem  „koordinierten  (konse- 
kutiven) Infinitiv"  die  Rede.  Selbstver- 
ständlicii  soll  es,  wie  schon  aus  der  Ueber- 
setzung  der  Inschrift  klar  hervorgeht,  heissen: 
„koordiniertes  (konsekutives)  Verbum". 

21i  „Person":  In  meiner  Broschüre 
„Suwa'  und  al-'Uzzä"  S.  20  unterliess  ich, 
bei  der  Uebersetzung  der  Inschrift  Deren- 
bourg Marseille  I  hervorzuheben,  dass  die 
Deutung  2~)i  „Person"  von  Praetorius 
(ZDMG.  54,  37  ff.)  herrührt.  Das  war  ledig- 
lich ein  Versehen,  das  durch  die  Eile,  mit 
der  ich  die  Broschüre  schrieb,  erklärlich  ist. 
Ich  hatte  die  Praetorius'sche  Deutung  von 
Z^'J  an  mehreren  Stellen  des  Manuskr.  zu 
meinem  Buch  u.  z.  zustimmend  hervorge- 
hoben, leider  aber  gerade  nicht  an  der  in 
der  Broschüre  exzerpierten  Stelle,  und  dachte 
in  Folge  dessen  offenbar  nicht  daran,  dass 
ich  es   auch  im  Exzerpt   hätte   tun   müssen. 


Sabäisch  ba'al. 

Von  H.  Winckler. 

In  der  Zeitschrift  der  Deutschen  Morgeu- 
ländischen  Gesellschaft  1905  s.  791  erklärt 
Prätorius  das  sabäische  iCmP^Z  '^>2N  „die 
Herren  ihres  Hauses"  aus  dem  im  Tigrina 
und  Amharischen  durchgebildeten  Ersatz  des 
Begriffes  „selbst"  —  dessen  Wiedergabe  allen 


14B    [No.  3.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


[März  1906.]     146 


semitischen  Sprachen  bekanntlich  schwer 
fällt  —  durch  bÖ'älbet  oder  bälabet,  die 
aber  nicht  retlexivisch  gebraucht  würden, 
wie  man  bei  dem  sabäischen  Ausdruck  an- 
nehmen müsste.  Er  verweist  auf  die  In- 
schriften CI  86  (Os.  17),  Os.  36  und  Os.  31, 
wo  diese  Bedeutung  passen  solle.  Die  aus- 
schlaggebende würde  die  erste  sein,  wo  auch 
der  Ausdruck  an  einer  Stelle  steht,  wo  sich 
in  CI  87  (Os.  18)  lonn213  findet,  das 
Prätorius  (ZDJVIG.  54,  37)  als  „Person"  er- 
klärt hat. 

Prätorius  kann  diejenige  Inschrift,  von 
der  er  ausgeht,  nicht  auf  ihren  Zusammen- 
liang  hin  durchgelesen  haben,  denn  dieser 
schliesst  seine  Auffassung  vollkommen  aus. 

As' ad  fwkmän,  der  diener  der  banü 
martad  hat  gestiftet  dem  Almakah  von 
Hirrän  die  Inschrift  dafür  dasa  er  ihn  erhörte 
bei  dem  Gebete  zu  ihm,  für  ihr  Gedeihen 
und  dass  er  sie  begnade  mit  Kindern, 
männlichen,  gesunden,   und  dass  er  sie  begnade 
mit  Früchten  und  Ernti-erträgen  und  für  das 
heil  ab'äl  baiti-homu  und  dass  er  sie  befreie 
von  (u.  s.  w.:  allem  übel). 

Prätorius  übersetzt:  „er  möge  ihnen  hin- 
zufügen Früchte  und  Erträgnisse  und  das 
heil  ihrer  selbst"  —  es  ist  ja  aber  nur 
ein  weihender  da.  der  von  sich  selbst  sprechen 
könnte. 

Wenn  man  früher  in  Verlegenheit  war, 
wie  man  ba'al  und  bait  verstehen  sollte,  ob 
vom  Gott  und  seinem  Tempel  oder  dem  Herrn 
und  seinem  Hause,  so  hatte  man  damals  noch 
nicht  den  Einblick  in  das  Wesen  der  süd- 
arabischen Kulturzustände  mit  ihrer  Feudal- 
verfassung.  Wir  wissen  jetzt,  dass  die 
„Familien"  in  ihren  Schlössern  sassen,  und 
dass  diese  gewöhnlich  als  bait  bezeichnet 
wurden.  Das  bait  ist  natürlich  auch  von 
einer  Ansiedlung  oder  mehreren  (Dörfern) 
umgeben,  die  ebenfalls  dazu  gehören,  es  um- 
fasst  also  den  gau  oder  clan,  der  im  bait 
seinen  Mittelpunkt  hat,  genau  so  wie  ein  „land" 
eine  Stadt  mit  dem  Gottessitze  zum  Mittel- 
punkt haben  muss.  Mau  braucht  nicht  lange 
zu  suchen  um  zu  sehen,  was  dann  der  ba'al 
eines  bait  ist:  nicht  der  Herr,  sondern  der 
Angehörige,  genau  so  wie  es  uns  das  Hebrä- 
ische zeigt:  die  be'ale  von  Sichern,  Ke'ila 
und  Jericho  sind  die  Bürger  oder  Insassen 
der  betreffenden  Städte,  die  'ab'äl  eines  süd- 
arabischen bait  sind  also  ebenfalls  dessen 
Bewohner. 

Mit  dieser  Bedeutung  erklärt  sich  unsere 
Insciirift  sehr  einfach.  Sie  ist  ja  gesetzt 
von  einem  „Diener"  des  Adelsgeschlechtes 
der  banü  martad  für  deren  Heil  und  damit 
sie  wachsen  und  gedeihen.    Daran  reiht  sich 


dann  passend  das  Gedeihen  ihrer  Hinter- 
sassen. Seiner  selbst  zu  gedenken  wäre 
unpassend  seitens  eines  „Dieners"  d.  h.  eines 
Unfreien  gegenüber  den  Herren.  Er  ist  eben 
unter  den  Hintersassen  mit  einbegriffen.  Ganz 
anders  liegt  die  Sache  in  der  von  Prätorius 
verglichenen  Inschrift  CI  87,  wo  Freie,  die 
ihr  Geschlecht  angeben  können  (banü  wahrän) 
für  sich  selbst  Kinder  und  das  Gedeihen  ihrer 
Person  (ihrer  selbst)  begehren. 

Die  Bedeutung  „Bewohner,  Insassen, 
Angehörige"  war  mir  längst  aus  Os.  36 
(behandelt  bei  MüUer-Mordtmann,  Sab.  Denk- 
mäler s.  11)  klar  geworden,  wo  Prätorius 
an  der  Notwendigkeit  der  wenigen  Ergän- 
zungen Anstoss  nimmt: 

jdSc  I  DIN  !  Dinn  I  oilN^m 

hv2  ,  DioN'n^s  i  ''M2t'i  [1  ^:pr] 

■•Di^  I  in^'Dinti'i  I  :ü':i)i  11  üyj 

'Dl  I  h)  I  oinn  I  t)NDn'  II  im^y 

W  \  b)  \  iDnn'2  I  hv2n  I  ''^bh)  I  in 

hl  I  ONJD  I  oi'jiiX  ;  iictt'li  I  lom 

N^cntt'  I  iihüH2  I  lon'Elm  I  nti 

nyi'D  I  rhz  I  iHüM^  I  incyz  I  i 

Es  ist  hier  gleicbgiltig,  ob  in  Zeile  4 
'abdi-hu  oder  etwa  ahi-hü  oder  abi-hü  er- 
gänzt wird,  der  folgende  Name  mit  Angabe 
der  Familie  zeigt,  dass  es  sich  um  einen 
Bruder  oder  Vater  handelt  ('abdi-hü  „sein 
Diener"  würde  auf  den  Gott  gehen)  und 
beide,  der  weihende  und  der,  für  den  geweiht 
wird,  stehen  im  Verhältnis  der  Gleichberech- 
tigung zu  einander.  Sie  sind  die  Feudal- 
herren, welche  dem  König  gegenüber  Lehns- 
leute ('  d  m)  sind  und  'ab'äl  bait  unter  sich 
haben. 

Wahab'aum  du  watar,  der  Vasall  des  Königs, 
hat  geweiht  dem  du-samawi 'ilah-amir'),  dem  ba'al 
von  b  k  r  die  Statue,  die  er  ihm  versprochen,  für 

das  Heil 
seines  Dieners  (?  s.  oben)  Jahmi-il  du  watar  und 

für  sein') 
Heil    und    das    Heil    der    Hintersassen    ihres 

Hauses  und  damit 
sie  beglücke  du  samäwi  u.  s.  w. 

Os.  31  (behandelt  von  Derenbourg  im 
Babylonian  and  Oriental  Record  V  p.  193 
und  richtig  dem  von  Glaser,  Skizze  I  s.  84 
festgestellten  Nas'a-karib  Juha'min  zuge- 
schrieben): 


')  mehr  als  Beiwort,  Eigenname,  zu  fassen,  nicht 
appeliativisch,  Gott  von  A. 

■■■)  Hier  passt  die  Stellung  der  Erwähnung  des 
weihenden  hinter  dem,  für  den  geweiht  wird,  da 
beide  gleichberechtigt  sind.  Falsch  wäre  es  aber, 
wenn  der  höher  gestellte  an  letzter  Stelle  genannt 
würde.  Ganz  richtig  deshalb  auch  die  Hintersassen 
nachher. 


147     iNo.  3.j 


OlllENTALISTISCHE  LITTERATUK-ZEITUNü. 


iMSra  19(16.1     148 


1-  pn  I  rm !  ^Sy-ioi  i  :2 '  H2iv  1  zbc  I  jcnh^  '  2irNtf : 

3-  inSy^Ni  !  inhiv  I  :n"'2  I  'bii  I  icn^Ei*?  I  jd'?5jn 
•*■  b'i  I  cno'pci  I CJHNN I  n2 1  icmyii'  I  b'i  I  icns^oi 
5-  "icHNJit'i  I  icms  I  Sr  !  jiriNi  l  y:c"i  I  isni  I  yäi 
6.  J^i•j; ;  n'^ya  I  s:n !  icnit-or^i !  "iripc'^x"!  I  innys 

1.  Nii'a-karib  Juha'min,   König  von  Saba,    Sohn  Ija- 

mar-'ali  IJirrih's,  hat 

2.  goweiht  seiner  Göttin  Tnf,  der  Herrin  von  GhaJhrän 

die  viprundzwanzig 

3.  Bilder  für  ihr  (des  weihenden)  Heil  und  das  Heil 

der  Burg  Salhin  und  deren  'ab'äl 

4.  und   ihres   m  1  k,    und   damit  sie  sie   begnade   mit 

khirem  Verstände  und  Macht  und  damit 

5.  sie  niederwerfe  und  zerbreche  und  verhindere  und 

hemme  alle  ihre  Feinde  und  Widersacher. 

6.  bei  'Attar  und  Almakali  und  bei  ihrer  Göttin  Tnf, 

der  Herrin  von  Ghadhrän. 

Der  König  weiht  seiner  Göttin  (sams)  Tnf 
für  sein')  Heil,  das  richtig  voransteht  und 
für  das  Heil  der  Burg  Salhui  —  seiner  Stamm- 
burg! —  und  deren  Bewohner  oder  Hinter- 
sassen d.  h.  seinen  Familien  da  n  —  und  für 
deren  m  1  k.  Letztere  sind  wol  die  mulük 
d.  h.  die  sklaven  und  der  Besitz,  die  nächste 
Staudesstufe:  ba'al  sind  freie,  malk,  mulük 
unfreie  Untertanen,  die  letzteren  befinden 
sich  im  Besitz  der  'ab'al  (und  selbstverständ- 
lich auch  des  Königs). 

In  Fr.  45  =  Halevy  657,  will  Prätorius 
„Hausherrn"  im  eigentlichen  Sinne,  so  wie 
im  Tigrina  baalbet  (capofamiglia)  erkennen: 

jc'N  I  01T  I  ^r:i2^  i  jnu'N  1  nnypc 
2  I  ji^jjji  I  :-in  I  :njn'2  t  h'jza  I  jt 

?k-'att  'aswa'  und  seine  söhne  Z  d  m  Airaan  [und  .  .  . 
zu,  die  'ab'äl  der  beiden  bait  hirrän  und  na'män  .  .  . 

Wenn  jemand  Herr  eines  bait  ist,  so 
bezeichnet  das  Sabäische  das  durch  du,  nicht 
durch  ba'al,  es  ist  die  kennzeichnung  des 
Adels^),  die  „Herren"  von  Hirrän  und 
Na'män  wären  also  'PPN,  nicht  '?j;2N  und 
müssten  sehr  grosse  Herren,  die  Häupter  eines 
bedeutenden  Adelsgeschlechtes,  also  eines 
„Stammes"  sein.  Dass  sie  das  nicht  sind,  ist 
freilich  nicht  festzustellen,  aber  auch  nicht 
das  Gegenteil.  Als  ab'äl  der  beiden  Städte 
oder  Gaue  würden  sich  die  weihenden  nach 
unserer  Auffassung  bezeichnen,  im  sinne  von 
Bürger,  Angehörige.  Sie  stehen  zu  ihrem 
Gaue  und  dessen  Herren  im  ba'alverhältnisse, 
wie  ihr  Herr  zu  seinem  Lehnsherrn,  dem 
Könige,  im  '  dm- Verhältnisse.  Der  Begriff 
„Herr",  der  in  ba'al  steckt,  ist  hierbei  wohl 
auf  den  Grund  und  Boden  zu  beziehen,  also 
wie  überall  ursprünglich :  der  freie  Ansiedler, 

')  Das  Pluralsuffix  steht  wohl   nur  gewohnheits- 
gemäss.  als  Schreibversehen,  statt  des  Singular. 
')  Forsch.  II  8.  314. 


der  Grundbesitz  hat,  der  Bauer,  der  im 
„Adligen"  zuerst  nur  seinen  Führer  im  Kriege 
hat,  dann  aber  in  Abhängigkeit  von  ihm 
gerät.  Das  ba'alverhältnis  bedingt  also  ein 
solches  zum  Grund  und  Boden,  dem  ent- 
sprechend ist  auch  die  ba'al-gottheit  die 
bodenständige.  Bei  ist  der  „Herr  der  Länder" 
im  Himmel  und  auf  Erden,  ihm  gehört  das 
Erdreich  und  er  verleiht  also  auch  seinen 
Besitz  u.  s.  w. 

Die  sabäischen  ab'äl  stehen  schon  im 
Verhältnisse  von  Bauern  zum  Grundherrn 
unseres  Mittelalters.  Sie  haben  zwar  wohl 
noch  ihren  Besitz,  sind  aber  auf  seinen  Schutz 
angewiesen  und  stehen  so  in  einer  gewissen 
Abhängigkeit,  die  sich  schliesslich,  genau  wie 
bei  uns  zur  Hörigkeit  entwickeln  muss.  Die 
einzelnen  Stufen  dieser  Entwicklung  sind 
natürlich  in  den  verschiedenen  Jahrhunderten 
verschieden.  Wenn  im  älteren  Kanaan  oder 
auch  in  Israel  noch  kein  Unterschied  zwischen 
Bürger  und  Bauer  in  dieser  Hinsicht  besteht, 
so  muss  er  sich  doch  einmal  herausgebildet 
haben.  Der  freie  Stadtba'al,  der  „Bürger" 
verliert  die  Freiheit  nicht  so  leicht  wie  der 
Landbewohner.  Aber  auch  in  der  Stadt 
besteht  der  Unterschied  zwischen  „Adel" 
und  „Bürger",  dort  heisseu  sie  Ppatrizier 
oder  „Geschlechter"  und  „Bürger".  Wenn 
in  Saba  wie  in  Kanaan  die  Bezeichnung  für 
den  „Bürger"  der  Stadt  wohl  auch  ba'al  war, 
so  scheint  das  Patriziertum  bezeugt  zu  sein 
als  ^^^,  denn  ein  solcher  erscheint  in  einer 
Vollstadt  wie  Sirwah  offenbar  in  einer 
führenden  Rolle  'j. 

Februar  1906. 


Besprechungen. 

Early  Babylonian  Personal     Names     from     the   pub- 
lished    tablets      of     the      so  -  called      Hammurabi 
Dynaaty  (B.  C.  äOOOj    by  Hermann  Ranke,   Ph. 
D.    (The  Babylonian  expedition    of  the    University 
of  Pennsylvania.     Seriees  D:  Researches  and  Trea- 
tises    ed.    by    H.   V.   Hilprecht.    Vol.   HI).     255  S. 
Gr.  8°    Philadelphia  (University,  f.  Deutschland  R. 
Merkel,  Erlangen)  1905.     Bespr.  von  H.  Pick. 
(P^ortsetzung). 
Im  folgenden  mögen  sich  nun  einige  Be- 
merkungen  anschliessen,    die   einzelne    neue 

')  Vgl.  Glasers  Erklärung  von  Hai.  62  in  OLZ. 
1906,86:  il-räm  aswas,  söhn  von  kuwaim.  2  beamter 
(muktawaj)  des  königs,  3  adam  der  hanän,  hwr 
der  Stadt  sirwah,  weihte  u.  s.  w.  —  Hier  ist  fraglich, 
ob  h  w  r  Singular  ist  und  auf  den  weihenden  geht  — 
was  wohl  schon  der  Form  wegen  nicht  wahrscheinhch 
ist  —  oder  Plural  und  sich  auf  das  Geschlecht  der 
hanän  bezieht,  deren  Vasall  unser  Mann  ist  Das  ist 
wahrscheinlicher  (so  auch  Glaser),  die  Familie  hanän 
erscheint  also  als  h  w  r  d.  i.  das  führende  Gesctlecht 
(oder  eines  davon)  von  Sirwah. 


149    [No.  3.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZBITÜNG. 


|März  1906.)     150 


Resultate  der  Arbeit  hervorheben  sollen, 
oder,  soweit  sie  Verbesserungsvoi'schläge 
enthalten,  zeigen  können,  dass  nach  der 
überaus  ergebnisreichen  Arbeit  des  Verf.'s 
es  den  Nachkommenden  leichter  fällt  an  der 
Fortführung  des  Gebäudes  mitzuarbeiten. 

In  der  bahnbrechenden  Arbeit  Meissners: 
Beitr.  z.  altbabyl  Privatrecht  (M.  A.  P.) 
1893  finden  sich  einzelne  Ungenauigkeiten 
in  der  Transskription  der  Namen,  was  bei 
der  verhältnismässig  geringen  Anzahl  der 
damals  zur  Verfügnng  stehenden  Texte  nicht 
Wunder  nehmen  kann.  R.  konnte  sie  auf 
Grund  seines  um  vieles  grösseren  Materials 
jetzt  richtig  stellen.  Elemente  wie  das 
sipidim  der  Diss.  (S.  40),  dafür  tab-ba-pi-di, 
fallen  nun  fort.  Dem  Rezensenten  war  es 
durch  die  Güte  des  Herrn  Prof.  Delitzsch 
und  des  Herrn  Dr.  Messerschmidt,  denen 
beiden  er  sich  zum  Danke  verpflichtet  fühlt, 
möglich  gewesen,  in  die  bereits  veröffent- 
lichten und  auch  in  die  unveröffentlichten 
Tafeln  der  Vorderas.  Abt.  der  Kgl.  Museen 
(V.  A.  Th.)  Einsicht  zu  nehmen.  Dabei 
konnte  er  feststellen,  dass  R.  in  den  Texten 
aus  M.  A.  P.  alles  verbessert  hat,  was 
zu  verbessern  war.  Auch  in  den  von  R. 
nicht  benützten  Texten  sind  einige  Ver- 
besserungen zu  machen.  M.  A.  P.  54,  16 
ist  zu  lesen:  Sal-la-ra-tum  märat  (auf  Orig. 
steht  TUR-SAL,  nicht  TUR  allein)  E-ti- 
rum.  M.  A.  P.  99,  1,  NI-Nl  (Ili)-da-bi-bu-j'ä. 
eine  Sklavin;  das  könnte  S.  225  a  s.  v. 
dabibu.sa  (Hi-)  nachgetragen  werden.  Das.  Z. 
20,  Ta-ra-am-SAG-ILA.  M.A.P.  5,  18,  A- 
hu-/i"i'-nu-um.  Wenden  wir  uns  nun  zu  ein- 
zelnen Namen.  Ha-ma-zi-ru-um  S.  187  a. 
In  dem  Sl.-Text  gibt  die  Edition  ma.  Der 
Text  B2  280  (VIII,  25)  lässt  aber  auch  ba 
zu  (vgl.  Z.  20  ba-ab).  Dann  könnte  man 
vielleicht  an  den  neubabyl.  Frauen namen 
Habasirtu  (H.  W.  B.  268)  denken.  Bei  -sululi 
(*°Samas)  geschr.  AN-KÜS  S.  247  kann  man 
hinweisen  auf  die  Stele  des  Bel-harran-bel- 
usur  (K.  B.  IV.  S.  102),  wo  es  Z.  5  heisst: 
■"Samas  .  .  .  AN-KUS  (salil)  kibräti.  Lu- 
da-li-ja  ist  vielleicht  das  Hypokoristikon  zu 
Lu-däri  (statt  Lu-da-ri-ja),  wenn  man  einen 
Wechsel  der  liqui-da  für  möglich  hält.  Zu 
der  Liste  vonNamen  ohne  religiösen  Charakter 
S.  6/7  wäre  hinzuzufügen  Ku-ul-lu-li  B- 
386,  12  (II,  38  undat.)  und  Ku-li-lum  B^ 
544,  2  (Vni,  34)  s.  S.  117  a.  Wahrschein- 
lich sind  beide  Namen  gleich  kulilu  (H.W.  B. 
332)  Flussheusehrecke.  vgl.  dazu  Gu-ub-ba-a 
\^{213  (s.  Clay  B.  E.  X.  No.  61,  2)  und  den 
bibl.  Eigennamen  Zi~.     Ebenso  ist  Z/Sa-al- 


z/sa-lu-um  B^  976,  16  (VI,  40  undat)  wohl 
gleich  b'ih'ii  Heuschrecke,  ein  „Kananäismus" 
für  sarsaru.  Auch  Ga-al-da-nu  (S.  83  a.)  ist 
vielleicht  dazu  zu  rechnen,  wenn  man  es 
mit  wn'p'3  syr.  und  talmud.,  eine  Art  Fisch 
zusammen  stellen  darf.  Als  hierher  gehörig 
bezeichnet  R.  (Diss.  S.  45)  richtig  Hunnatum 
„Rebe".  Die  Lesung Hu-uu?-na-tum  (S.87b) 
bestätigt  Hu-na-tum  M.  A.  P.  54,  25.  Der- 
selbe Name  ist  aber  auch  Is(z,  s)-hu-na-tum 
(S.  189  a.)  der  also  unter  Hu-na-tum  zu 
iDuchen  ist.  Is  ist  nur  Determinativ,  eine 
Erinnerung  an  die  ursprüngliche  appellative 
Bedeutung,  das  beim  Namen  sonst  fehlt.  Es 
ist  ebensowenig  zu  sprechen  wie  das  Deter- 
minativ när  in  Ibku-^^iliaa  (vgl.  S.  216 
Anm.  11).  In  diese  Reihe  gehört  vielleicht 
auch  Ki-ir-ki-ra-un  (im  T.  -nim  wegen  ita) 
Z.  9,  6  (IV,  26),  ein  Name,  den  R.  über- 
sehen zu  haben  scheint,  vgl.  kirkiränu, 
Meissner,  Suppl.  S.  50  „Specerei".  Als 
Reduplikationsbildung  erinnert  er  an  "13"13, 
mit  dem  er  auch  vielleicht  etymologisch  etwas 
zu  tun  hat  3  hat  in  der  Bibel  und  im 
talmudischen  mehrere  Bedeutungen.  Ili 
(NI-NI)-hi-?  (S.  100  a.)  ist  zu  lesen  Ili-ub- 
lam.  Das  im  Text  stehende  Zeichen  hi  ist 
wohl  in  Wirklichkeit  üb,  man  ziehe  nur  den 
einen  Keil  wagerecht.  Das  letzte  Zeichen  ist 
lam.  'Tab-ni-^-Istar  (S.  195a)  kommt  bei 
Johns,  Ass.  Deeds  (No.  213)  als  männlicher 
Eigenname  vor.  Die  in  altbabyl.  Eigen- 
namen fast  durchgängig  innegehaltene  Regel, 
bei  männlichen  n.  pr.  männliche  Verbal- 
formen zu  gebrauchen,  auch  wenn  das  Subjekt 
eine  weibliche  Gottheit  ist  (s.  S.  3),  scheint 
also  in  späterer  Zeit  nicht  beachtet  zu 
werden.  Zu  '"'Sin-hatti  (S.  229  a.)  „Sin  ist 
Gegenstand  meiner  Scheu"  vgl.  Genes.  31,  42 
pnV.''  lIjB  und  Johns,  Ass.  Deeds,  III,  493 
Pulhu-usezib.  Zu  Ustani-ilu  (S.  250  Anm.  4) 
vgl.  auch  Johns  (a.  a.  0.,  S.  406)  U-sä-an- 
niilu.  Tu-ub-di(qi?)-im  (S.  170  a)  ist  wohl 
sicher  Tu-ub-qi-im  zu  lesen  (im  Genitiv!) 
und  unter  Tubqum  zu  setzen.  Tu-ub-qum 
kommt  in  unveröff.  T.  aus  V.  A.  Th.  öfter 
vor  (z.  B.  726,  12).  Tu-ub-qum-na-  .  .  .  at 
ist  Tubqum-na-sir  zu  lesen  wie  S.  218  Anm.  5. 
Das  nachfolgende  AD  der  Edition  ist  wohl 
in  Wirklichkeit  DUB-[SAR].  Kalätum  als 
Epitheton  der  ""A-a  (S.  197  Anm.  3)  kommt 
auch  in  den  CT.  (VI,  27;  ßa  413,  4)  vor: 
^"Samas  ü  ^°A-a  ka-al-la-tum.  Ist  bei  Awil- 
^"NIN-UGUN  (?  DAR)-NA  (S.  70b  und  205  a.) 
übersehen,  dass  im  angezogenen  T.  (B '  2190, 
9(!):  VIII,  45)  auf  dem  zugehörigen  Siegel 
der  Namen  Awil-^NIN-SI-AN-NA  zu  stehen 


151     |No.  3.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERÄTUR-ZEITUN6. 


IMärz  1906.)     152 


scheint.also  vielleicht  identischmit  A  wil-''"NIN- 
SI-AN-NA  No.  1.  dessen  Vater  gleichfalls 
Bclsunu  heisst?  Wenn  eine  ev.  Textkollation 
anderes  ergeben  hat,  hätte  es  bemerkt  werden 
müssen.  Bei  Pa-ka-i-la  (S.  135  a)  ist  das 
Pa  sicher,  wie  viele  unveröff.  V.  A.  Th.- 
Texte  zeigen,  in  denen  dieser  Name  vorkommt. 
Darf  man  trotz  des  p  auf  Pa-qa-ana-Arbail 
(Johns  a.  a.  0.  No.  327)  und  auf  U-paqa- 
ana-Arbail  (das.  No.  214)  verweisen?  (Vgl. 
S.  248,  Anm.  4  ku  für  qu!)  Wie  stellt  sich 
"injcC'  zu  diesen  Namen  ?  Ribatum  heisst 
eine  Frau,  die  Tochter  eines  Haninum  ist. 
Beide  Namen  lassen  sich  auch  aus  der  Sprache 
des  Talmud  erklären  vgl.  N^::"'.,  fem.  NH''::"! 
adolescens.  Nn'3~!  kommt  allerdings  als  n.  pr. 
nicht vor,heisst aber einfachMädclien'j  Ribatum 
ebenso  wie  Ribaja  fS.  139)  könnten  demnach 
auch  Hypocorostica  einer  vorauszusetzenden 
Nominalform  mit  der  Bedeutung  Knabe  bezw. 
Mädchen  sein,  wie  Abatum  und  Eteja  (vgl. 
S.  14  und  S.  12).  Für  Haninum  kommen  in 
Betracht  1.  nrOn  (Gnade  od.  hypoc.  von 
n;j;n?)  oder  2.  NJ'jn  (hypoc.  von  ri;j3n?), 
beides  sehr  gebräuchliche  n.  pr.  von  dem 
Stamme  pn  (assyr.  ]:n).  Dieser  Name  würde 
demnach  auch  zu  den  „Kananäismen"  zählen. 
Namen  wie  Mär-üm  XIX  (bezw.  XX)  S.  249 
finden  sich  noch  in  späterer  Zeit  bei  den 
Assyrern  im  Gebrauch  vgl.  UD  XX<'"'"'-a-a 
(Eirai  s.  Johns,  Ass.  D.  a.  D.  I  S.  101), 
auch  der  4.  und  16.(?)Tag  kommt  in  Namen 
vor.  Man  vergl.  dazu  jüdische  Namen  wie 
21ÜDV  und  'pr^C  etwa  „Feiertagskind",  ncQ 
Passah-Kind,  \\'n::i',  der  als  Sabatai  auch 
schon  in  B.  E.  IX  und  X  vorkommt,  vielleicht 
Sabbatkiud  (unser  „Sonntagskind").  Der 
letzte  Name  könnte  allerdings  auch  einen 
unter  dem  Saturn  geborenen  bezeichnen. 
Zwei  Namen  A-ta-na-ah-ili  (S.  222  b)  und 
Warad-'-'A-ba-a  (S.  197'a)  finden  sich  auch 
in  Harper:  Assyrian  and  Babylonian  letters, 
wie  ich  mir  gelegentlich  notiert  habe. 
A-tan-ah-ili  (an),  83-1—18,  115  Rev.  4. 
(VIII  No.  847)  und  Arad-Ab-a-a  K.  671,  2 
(VIII,  845).  Unsicher  ist  die  Bedeutung  der 
Elemente  wadum,  wadam  und  habil.  Stellt 
man  sich  nach  R.  eine  Tabelle  zusammen, 
indem  man  n.  pr.,  in  denen  die  anderen 
Kompositionsglieder  enthalten  sind,  daneben 
setzt,  so  erhält  man : 


')  Interessant   ist,    dass  der  Talmud  (Succa   5  b) 
das    Wort    gerade    für  Babel    bezeugt:    l>"np  ^222 

N''21  NplJ^'j-  In  Babel  sagt  man  für  Kind  n''2~I- 
NplJ^  ist  ein  syn.  von  ")1J>71,  das  assyrischem  teniqa 
(II.  W.  B.  308)  entspricht. 


1.  ""Samas-wa-dam-u-.sur 

2.  U-Rur-wa-dam 

3.  A-hi-wa-du-um 

4.  Wa-du-um-li-bur 

5.  Ha-bil-wa-du-um  V.  A.Th.  734, 11  (unver.) 
Zu  3    (Elem.    ahu)    vgl.    A-hu-um-ki-nu-um, 

A-hu-um-wa-qar 
Ahum-ilu  (S.  210  Anm.  4). 
Zu    4    (Elem.    libur)    vgl.    A-bi-li-bu-ra-am, 

A-hi-li-bu-ra-am 
Libur'^-Dungi 
Zu  b  (Elem.  habil)  vgl.  Ilu-ha-bil,  Ha-bi-il- 

ki-nu, 
Ki-nu-um-ha-bil. 

Aus  den  Zusammensetzungen  mit  usur 
lässt  sich  nichts  Bestimmtes  schliessen,  da 
der  Imperativ  bald  auf  einen  Gott,  bald  auf 
das  Kind  zu  beziehen  ist  (s.  S.  250  Anm.  7). 
In  den  drei  andern  Reihen  ist  wadum  2  mal 
ersetzt  durch  llu,  einmal  durch  einen 
bestimmten  Gott  Dungi.  Mau  darf  also  mit 
einer  gewissen  Berechtigung  in  wa-du-um 
einen  Gott  oder  Aequivalent  eines  Gottes 
sehen  (vgl.  Diss.  p.  51).  Wir  möchten  nun 
zur  Erklärung  des  ev.  Gottesnamen  eine  Ver- 
mutung aussprechen.  Wa-du-um  könnte  viel- 
leicht ursprünglich  ein  Adj.  sein  wie  ki-nu-um 
U.S.W  oder  Subst.  wie  a-bi  u.s.w.  Dann 
könnte  aber  auch  wa-dam  der  Acc.  dazu  sein. 
R.s  Erklärung  die  ich  wegen  der  Parallelen 
(awät,  bl)  für  durchaus  möglich  halte,  nimmt 
wa-dam  für  adam.  Das  Zeichen  PI  steht 
aber  auch  für  wi/e,  so  dass  auch  (w)e-dam, 
(w)e-dum  möglich  ist.  Bei  Johns,  Ass.  Deeds 
(vgl.  I,  S.  188)  kommt  ein  Name  Edu-usur 
vor.  Er  hält  zwei  Erklärungen  für  möglich: 
Schütze  den  einzigen  (Sohn)  oder  Edu  (ein 
Gott)  schütze.  Wir  können  nun  in  1 — 4 
(habil  noch  unklarer  Bed.  scheidet  aus)  sehr 
gut  mit  der  Bedeutung  der  Einzige  aus- 
kommen,   in  3  und  4    aber    darunter    auch 

einen  Gott  „Edu"  verstehen. 
(Schluss  folgt). 


Alexis  Mallon.    S.  J.  Grammaire  copte  avec  biblio- 
graphie,    chrestomatie    et    vocabulaire.     Bejrouth. 
Imprimerie  catholique,  1904.     ßespr.  v.  W.  Spiegel- 
berg. 
Mallons  Grammatik  des  unterägj'ptischen 
boheirischen    Dialektes    verfolgt     in    erster 
Linie  praktische  Zwecke.     Sie   will  bequem 
in  den  Dialekt  einführen,  für  den  es  bisher 
keine  Sondergrammatik  gab,   und  hat  daher 
die  Ergebnisse  der  Grammatiken  von  Stern 
und  Steindorff  nach  praktischen  Gesichts- 
punkten,    denen    namentlich     die    Tabellen 
dienen  sollen,  im  grossen  und  ganzen  zweck- 


153     |No.  3.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


[März  1906.1     154 


massig  zusammengestellt.  Selbständige  Gre-  j 
danken  finden  sich  in  der  Arbeit  nicht,  so 
ist  z.  B.  nii'gends  der  Versuch  gemacht 
worden,  die  lautlichen  Abweichungen  des 
Boheirischen  vom  Sahidischen  zu  begründen^), 
und  die  Beziehungen  zum  Altägyptischen, 
welche  die  Grundlage  jeder  kopt.  Grammatik 
sein  müssen,  sind  hier  ganz  in  den  Hinter- 
grund getreten.  Darin  mag  man  eine 
Konzession  an  den  Anfänger  und  die 
praktischen  Zwecke  des  Buches  sehen,  | 
aber  man  wird  sich  uicht  damit  einver-  j 
standen  erklären  können,  dass  das  Glossar 
unter  Berücksichtigung  der  Vokale  an- 
geordnet ist.  Was  heute  nicht  mehr  in 
einem  von  Gymnasiasten  benutzten  hebi'äi- 
schen  Wöi-terbuch  erlaubt  ist,  das  muss 
auch  unbedingt  in  einem  koptischen 
Wörterverzeichnis  ausgeschlossen  sein. 
Solche  Erleichterungen  erziehen  nur  un- 
selbständige Arbeiter,  mit  denen  der  Wissen- 
schaft jedenfalls  uicht  gedient  ist.  Eine 
auch  wissenschaftlich  erlaubte  Hilfe  wäre 
es  dagegen  für  den  Anfänger,  wenn  die 
koptischen  und  griechischen  Wörter,  wie  es 
z.  B.  in  Steindorffs  Glossar  geschehen  ist, 
in  zwei  gesondei'ten  Abteilungen  gesammelt 
wären.  Alles  in  allem  ist  aber  das  Buch 
für  den  ganz  nützlich,  der  sich  in  die  darin 
behandelte  Mundart  einarbeiten  will. 
Freilich  müsste  ein  solcher  „Anfänger"  erst 
vorher  eine  der  beiden  bezeichneten  wissen- 
schaftlichen Grammatiken,  am  besten  die 
kurze  von  Steindorff,  durchgearbeitet 
haben. 

Im  einzelnen  sei  noch  folgendes  bemerkt. 
Dass  o  auf  [U  zurückgeht,  ist  falsch  (s.  Aeg. 
Zeitschrift  37,  23)  §  30  ist  nach  Sethe 
Verbum  II  §  H22  a  2  anders  zu  formulieren. 
Sehr  äusserlich  ist  das  Nomen  behandelt 
(be.sonders  §  123,  144,  196).  Da.s  „troisieme 
present"  (§  238)  ist  mit  dem  e  des  Zustands- 
satzes  (JLa.)  (§  248)  identisch.  Im  Glossar 
fehlen  eine  Reihe  von  Wörtern,  so  'StoKeM 
(S.  7)  -XÄ^q  (59)  ci'f  (59)  c*.g^  (56)  ^ofeuj 


(56)  t^can-x  (4)  Ujcncepfecui  (65)  §^iei)  (40 
ujt.)  HHiii  (63)  S.  27  steht  im  Text  ep^uiT 
im  Glossar  (113)  epÄOT,  ebenso  S.  56  im 
Text  KpeÄ^pp*.  im  Glo.ssar  (118)  fehlerhaft 
Kp€&.iT^-  Die  koptischen  Texte  sind  fast 
fehlerfrei  abgedruckt. 
Strassburg  i.  E. 


')  Ich  will  hier  kurz  darauf  hinweisen,  dass  m. 
E.  die  Verschiedenheiten  der  Diphthonge  OOIT  :  OJOT 
ecT  :  eir      a^Ä.'y  :  e>.Tr     hott  :  Hir     &.ei  :  hi 

sich  sehr  einfach  dadurch  erklären,  dass  der  Halb- 
vokal w  oder  j  iu  dem  einen  Dialekt  als  Konsonant, 
in  dem  anderen  als  Vokal  betrachtet  wird.  So 
spricht  der  sahid.  Dialekt  ppoOTT  hruiv  mit  dem 
kurzen  Vokal  in  geschlossener  Silbe,  während  ^iptoOTT 

im  ßoheir.  als  zweisilbig  firö-u  mit  langem  Bildungs- 
vokal in  der  offenen  Silbe  betrachtet  wird. 


Emil  Levy,    Uebor  die   theophoren  Personennamen 
der    alten    Aegypter  zur   Zeit    des    neuen    Reiches 
(Dyn     18  — 'JO).     Teil    I.      Berliner   Inauguraldisser- 
tation.    69  autogr.   S.  4".    1905.      Besprochen  von 
W.  Max  Müller. 
Eine   ungewöhnlich   interessante  und  an- 
regende  Dissei'tation,    die    nur    den    Mangel 
hat,  als  blosser  Auszug  aus  einer  viel  grösseren 
Arbeit     etwas     fragmentarisch     auzusehen. 
Manches   erscheint    als    blosse    Behauptung, 
nachdem  die  Belege   weggelassen  sind,  doch 
ist   man    geneigt,    dem   Verfasser,    der    sich 
oflEenbar  recht  gründlich  in  seinen  Stoff  ein- 
gearbeitet hat,  gern  zu  glaiiben. 

Die  Eigennamenforschung  hat  sich  überall 
als  dankbares  Forschungsgebiet  erwiesen  und 
wird  aus  manchen  Gründen  gerade  beim  Alt- 
ägyptischen besonders  fruchtbar  sein;  Lieb- 
leins Namenwörterbuch  hat  trotz  schwerer 
Mängel  viel  Gutes  gestiftet;  eine  gründliche 
Neubearbeitung  des  vergriffenen  Buches  wäre 
ein  grosser  Segen.  Vielleicht  beschert  Levy, 
der  die  dazu  nötige  Geduld  zu  haben  scheint, 
sie  uns.  Dabei  wird  eine  gewisse  Anlehnung 
an  Lieblein's  Plan  den  Wert  der  Arbeit  er- 
höhen, ich  meine,  was  Titel  und  Stamm- 
bäume anbetrifft.  Der  Verfasser  kommt  zwar 
zum  Resultat,  dass  die  Namensgebung  im 
allgemeinen  vom  Amte  unabhängig  ist" 
(S.  59);  schade,  dass  gerade  dieser  Teil  nicht 
abgedruckt  wurde.  Sollte  nicht  wenigstens 
eine  Vorliebe  für  gewisse  Namen  bei  einzelnen 
Bevölkerungsklassen  nacliweLsbar  sein,  so 
wäre  das  überraschend.  Die  Titel  und  Genea- 
logien haben  jedenfalls  trotzdem  ihren  Wert 
zur  Kontrolle.  Weiterhin  sollte  die  Lokali- 
sierung der  Namen  durch  eine  Sigle  be- 
zeichnet sein. 

Einzelnes:  S.  6,  die  Personennamen  der  rein 
mythischen  Orbineyerzählung  nicht  hierher!  S.  Min 
(alt  Mniv)  ist  nicht  nur  2  radikalig.  Seltsam,  dass 
das  -y  (y)  an  manchen  Götternamon  nicht  mehr  die 
Nisbe  zu  sein  scheint,  die  es  im  m.  R.  wohl  ist.  Die 
zu  -e  enttonte  alte  Norainalendung  u?  Die  Beob- 
achtung Levy's  braucht  noch  erschöpfende  Unter- 
suchung. —  17.  Sd  heisst  auch  „auswählen"  neben 
„retton,   schützen".   —   Das   alte  «r  =  l   sollte   nicht 


')  Im    Plural    O IHOT.      Der    Singular    g^ie    ist 
Zoega:  614  Anm.  16  und  Pistis  Sophia  369, ,j,    361,jj 

belegt. 


156    |No.  3.1 


ORIENTALISTISCHK  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


(März  1906.)     166 


noch  immir  nachgeschrieben  werden ;  fls  ist  diesimi- 
lieite  Verdoppelung  von  r  sowie  von  I,  vgl.  kopt. 
Bienre  =  »lerre.  —  Der  Nachweis  „inoffizieller  Gott- 
heiten" in  den  Personennamen  ist  sehr  interessant, 
diese  „Gottheiton",  ganz  ohne  Kult  aber  sehr  beliebt, 
liefern  Stoff  zu  vielen  Spekulationen.  Am  wahr- 
scheinliehsten  scheint  mir  die  Erklärung,  dass  dahinter 
Helden  beliebter  Erzählungen  stecken,  also  Aay  z.  B. 
eine  Art  ägyptischer  Antar  oder  dorgl.  ist.  Solche 
Heroen  können  freilich  schliesslich  leicht  zu  Göttern 
werden.  Besonders  interessant  S.  20,  wonach  Pipuy 
eine  weibliche  Persönlichkeit  ist.     Hierher  wohl  S.  44 

—  22.  Hw  ist  in  den  Pjramidenstellcn  tatsächlich 
der  Gott  des  Vorstandes;  der  Zusammenhang  mit  dem 
..Allorweltsnamen  IJu-y''  dos  n.  R.  ist  mir  nicht  so 
klar,  wie  S.  24  angenommen.  Bisher  habe  ich  letzteren 
(übrigens  in  den  Amarnatafeln  als  Hai/a  erscheinendem 
Namen  als  semitisch  („Loben,  lebendig")  angesehen 
Die  zweisilbigen  Schreibungen,  S.  24  uiit..  wären  als 
Wiedergabe  der  unägyptischen  Verdoppelung  in  Hayii 
noch  eher  vorständlich  wie  als  ein  Huyay).  Damit 
sind  die  S.  26  gesammelten  Zusammocsetzungen  mir 
Hu-y  leicht  erklärlich,  teilweise  auch  die  S.  25 
Ein    Ba'al-Name    mehr    Asien    u.    Europa,    p.    308 

—  39.  Ns.  so  alte  Orthographie??  —  43.  Nicht 
eher  ,,ein  Bruder  (gegeben,  kommend)  vom  Gott"  etc.? 
Jedenfalls  scheint  das  n,  Z.  12,  vulgäre  Verwechselung 
mit  m.  (Erman's  Erklärung  ist  irrig,  da  sie  vergisst. 
dass  die  Verwandtschaftswörtcr  ägyptisch  nicht  in 
der  semitischen  figuratiren  Art  namentlich  des  arabi- 
schen ahu  gebraucht  werden  dürfen).  —  46.  stwt 
„vergleichen".  —  51  ff.  Der  wichtigen  Theorie,  dass 
„er"  fast  durchgängig  den  König  respektvoll  andeutet. 
nicht  den  Träger  des  Namens,  folgt  man  wohl  nicht 
überall  leicht,  z.  B.  53,3,  doch  mag  Verfasser  schliess- 
lich recht  haben.  -  57  uut. ,  wäien  die  Namen 
,, nicht  ist  er  stark"  etc.  als  Üemutsausdrücke  vor 
dem  Gott  verständlich.  Ich  kann  nicht  nachprüfen. 
ob  nicht  andernfalls  hw  (wofür  bn  unorthographische 
Schreibung  wäre)  für  „Beispiel,  Probe"  =  sp,  mdt  etc 
stehen  könnte;  allerdings  wäre dasziemlich archaistisch. 

Die  Inhaltsangabe  füllt  2  ganze  Seiten, 
die  vorliegende  Arbeit  bietet  also  mehr 
Resultate,  als  ich  hier  aufzählen  kann').  Wenn 
fortgeführt,  werden  diese  Untersuchungen  zu 
sehr  dankenswerten  Ergebnissen  führen. 

Philadelphia. 


Leone  Caetani,  principe  di  Teano,  Annali  dell' 
Islam.  Vol.  I:  Introduzione,  dall' anno  1.  al  6.  H 
Mailand,  Höpli.  1905.  4°,  740  S.  Fr.  40.  Be- 
sprochen von  Hubert  Grimme. 

Mit  diesem  Bande  beginnt  ein  Einzelner 
ein  Unternehmen,  das  ins  Werk  zu  setzen  einer 
mit  einem  Stabe  von  Gelehrten  arbeitenden 
Akademie  wohl  angestanden  hätte,  nämlich 
das  gesamte  Quellenmaterial  der  islamischen 
Geschichte  (bis  922  d.  H.)  gesichtet  und  aus- 

')  Die  Vergleichung  von  äg.  p»  ,, umdrehen"  und 
semit.  njE,  S.  54,  trifft  tatsächlich  zu,  so  kühn  sie 
manchen  anmuten  mag.  Der  Stamm  kommt  nämlich 
auch  als  Nomen  fns  „Nase"  =  semit.  „Gesicht"  vor  ; 
der  Uebergang  von  'zu  s  und  umgekehrt  ist  aber  im 
Aegyptischen  häufig  (analog  dem  .Aramäischen  I)  .Aogypt. 
'für  semit.  Aleph  auch  z.  B.  in  k'  ., speien"  =  {<"ip; 
da«  Lautgesetz  kann  ich  noch  nicht  ermitteln. 


züglich  übersetzt  vorzulegen.  Dass  Fürst 
Leone  Caetani  seine  Kraft  an  diese  mühe- 
volle, auf  12  Quartanten  veranschlagte 
Publikation  gesetzt  hat,  ist  in  hohem  j\lasse 
danken.swert;  bringt  er  sein  Werk  in  der 
angefangenen  Weise  zu  Ende,  dann  wird 
jeder  Historiker,  ohne  gerade  ausgebildeter 
Arabist  zu  sein,  an  der  Lösung  der  grossen 
Probleme  der  islamischen  Geschichte  mit- 
arbeiten können. 

Neben  der  Aufgabe,  eine  möglichst  voll- 
ständige Quellensammlung  zu  liefern,  liegt 
dem  Herausgeber  auch  die  Kritik  seines 
Materials  am  Herzen.  In  der  Weise  von 
Nöldekes  Tabari  stattet  er  den  Text  mit 
Anmerlvungen  aus,  die  diese  Ergebnisse  der 
bisherigen  islamischen  Forschung  reprodu- 
zieren, zuweilen  auch  neue  Wege  einschlagen; 
ausserdem  unterbricht  er  den  Text  an  \qv- 
schiedenen  Stellen,  um  bei  besonders  wich- 
tigen Fragen  oder  bezüglich  der  Charakte- 
risierung grösserer  Perioden  statt  des  Anna- 
listen den  Historiker  zu  Worte  kommen  zu 
lassen. 

Wie  ernst  der  Verfasser  seine  Aufgabe 
nimmt,  beweist  das  in  der  Einleitung  ge- 
gebene, fast  300  Nummern  umfassende 
Verzeichnis  der  Werke,  aus  denen  er  sein 
Material  schöpft;  die  Berliner  Ausgabe  des 
Ibn  Sasd  fehlt  noch  darunter,  da  sich  der 
Druck  des  vorliegenden  Bandes  mit  deren 
Herausgabe  gekreuzt  hat.  Nur  wenig  scheint 
der  Herausgeber  die  byzantinischen  und 
syrischen  Quellen,  die  zur  Kontrolle  der 
arabischen  einfach  unentbehrlich  sind,  heran- 
ziehen zu  wollen;  möge  er  nicht  versäumen, 
sie  besonders  für  die  Zeit  der  moslimischen 
Eroberungskriege  genügend  zu  berücksich- 
tigen! Die  Einleitung  bringt  ferner  Bemer- 
kungen über  die  älteste  arabische  Geschichts- 
schreibung, bespricht  den  Isnad,  die  Tradition 
und  einige  der  wortreichsten  Traditionäre, 
um  darüber  schliesslich  ein  fast  vernichtendes 
Urteil  zu  fällen.  Diese  geschichtswissenschaft- 
liche Einleitung  hätte  noch  dahin  erweitert 
werden  können,  dass  auch  über  die  Eigen- 
art der  führenden  arabischen  Historiker 
einiges  zur  Orientierung  gesagt  wäre.  Es 
folgen  auf  S.  58—311  die  auf  Mohammeds 
Heimat,  Familie  und  erstes  Auftreten  bezüg- 
lichen Nachrichten.  Der  historische  Ertrag 
dieses  Abschnittes  ist  natürlich  nicht  be- 
deutend :  die  meisten  Berichte  ertragen  keine 
scharfe  Kritik;  aber  andrerseits  fehlt  es  auch 
nicht  an  Nachrichten,  die  anzuzweifeln  einem 
modernen  Geschichtsschreiber  nicht  gut  an- 
steht. Der  grösste  Mangel  von  C.'s  Kritik  der 
mekkanischen  Vorgeschichte  ist  das  Ueber- 


157     |No.  3.| 


ORIENTALISTISCHE  LlTTEßATÜß-ZEITUNG. 


lärz  1906.)     16ö 


sehen  der  südarabisehen  Epigraphik.  Hätte 
C.  die  grosse  Abrahaiuschrift  (Gl.  618)  ge- 
kannt, so  würde  er  weder  die  Traditionen 
über  den  Bau  einer  herrlichen  Kirche  in 
Sana  verworfen  noch  den  Elefantenzug  de.s 
Abraha  angezweifelt  iiaben.  der  —  als  Er- 
oberungsfeldzug gegen  den  Higaz  aufgefasst 
—  zur  politischen  Stellung  des  Vizekönigs 
von  Südarabien,  wie  die  Inschrift  sie  schildert, 
vortrefflich  stimmt.  Unkenntnis  in  südarabi- 
schen Dingen  lässt  den  Verfasser  auch  über 
die  Anfänge  des  Islams  wenig  haltbare  Ideen 
vortragen.  Da  er  zudem  die  Existenz  einer 
Hanifensekte  leugnet,  so  schwebt  sein 
Mohammed  in  religiöser  Beziehung,  und  da 
er  die  politischen  Strömungen  Arabiens  ver- 
kennt, auch  politisch  vollständig  in  der  Luft. 
Wie  sehr  müsste  aber  der  Biograph  Moham- 
meds darauf  bedacht  sein,  aus  dem,  worin 
Koran  und  die  südarabischen  Inschriften 
übereinstimmen,  Kapital  zu  schlagen!  Denn 
Mohammed  vollendet  doch  eigentlich  die  süd- 
arabische Periode;  sein  Koran  steht  noch  im 
Widerscheine  südarabischer  Ideen;  ein  Schritt 
über  den  Koran  hinaus  in  die  Sphäre  der  arabi- 
schen Welteroberer  —  und  die  südarabische 
Geistesströmung  ist  verronnen  und  vergessen. 
Darum  hätte  C.  jede  Stelle  des  Korans,  die 
Material  für  die  Entstehung  des  Islams  ent- 
hält, sorgfältig  herausheben  und  übersetzen 
müssen ;  das  wäre  mehr  wert  gewesen  als 
die  Berücksichtigung  so  vieler  anachronisti- 
scher Berichte   raoslimischer  Traditionäre. 

Nach  dieser  langen  Einleitung  bietet  C. 
auf  rund  400  Seiten  die  Anualen  der  ersten 
6  Jahre  nach  der  Flucht.  Die  Weitläufig- 
keit mancher  seiner  Ausführungen  könnte 
jeden  Moslini  befriedigen;  uns  dürfte  in 
manchen  Fällen  ein  kürzerer  Auszug  der 
Quellen  genügen,  und  ich  sehe  vorher,  dass 
der  Verfasser  schon  in  den  nächsten  Bänden 
durch  die  Massenhaftigkeit  des  Stoffes  zu 
mehr  regestenhafter  Berichterstattung  ge- 
zwungen werden  wird.  Noch  weniger  als  die 
Darstellung  der  mekkanischen  Periode  des 
Propheten  darf  die  der  medinischen  von  der 
wörtlichen  Wiedergabe  der  zahlreichen  auf 
sie  bezüglichen  historischen  Berichte  und 
Anspielungen  des  Korans  absehen;  welcher 
Geschichtsschreiber  dürfte  sich  z.  B.  den  bei 
C.  nicht  zitierten  Epilog  zur  Ohodschlacht 
(Sure  3)  entgehen  lassen!  Den  Schluss  und, 
wie  mir  scheint,  eine  recht  gute  Probe  der 
Kritik  C.'s  bilden  die  Ausführungen  über  die 
angeblich  an  die  Souveräne  des  Orients  ge- 
schickten Gesandtschaften  Mohammeds. 

Bei  einem  Werke  wie  dem  vorliegenden 
bietet  die  genaue  Transskription   der  arabi- 


schen Wörter  und  Eigennahmen  keine  ge- 
ringe Schwierigkeit ;  so  ist  es  auch  hier 
nicht  ohne  Di'uckfehler  und  Versehen  ab- 
j  gegangen  (z.  B.  S.  97  2  x  hagr  statt  hagar, 
S.  105  2x  ifädah  st.  ifädah,  S.  221f  3x 
zammalflni  st.  zammilOni,  S.  268  yahragü 
st.  yahrugü,  S.  450  fa'asai  st.  fassau).  — 
Da  C.  die  Nunation  verwirft,  so  sollte  er 
neben  nabi  und  rasul  nicht  ständig  mursalun 
schreiben.  Die  Endung  des  Stat.  constr. 
fem.  —ah  statt  — at  zu  schreiben,  ist  bar- 
barisch; auch  die  Unveränderlichkeit  der 
Artikelform  al  ixnd  der  Pluralendung  ü  (z.  B. 
bei  Banü,  abü)  verträgt  sich  nicht  mit  einer 
gebildeten  Aussprache  des  Arabischen.  — 
Umm-al-qurä  heisst  nicht  'Mutter  der  Länder', 
sondern  "M.  der  Städte';  der  nördliche  Gauf 
ist  nicht  eine  halbe  Tagereise  von  Damaskus 
entfernt,  sondern  gute  zwölf;  dass  die  Winter- 
karawane der  Mekkaner  auch  nach  Abes- 
sinien  gegangen  sei,  finde  ich  bei  keinem 
massgebenden  Autor.  Derartige  kleine  Ver- 
sehen (wie  auch  die  falsche  Zusammenstellung 
der  Seiten  106  —  112)  zu  ändern,  wird  dem 
Verfasser  ein  Leichtes  sein,  da  der  vor- 
liegende I.  Band  —  so  kostbar  er  auch 
schon  ausgestattet  ist  —  nur  die  Grundlage 
für  eine  demnächst  erscheinende  Neuausgabe 
bildet.  Man  kann  daraus  ermessen,  wie  ernst 
und  gewissenhaft  C.  seine  Aufgabe  nimmt; 
wenn  er  daneben  bescheiden  genug  ist,  um 
das  von  ihm  angestrebte  Riesenwerk  nicht 
als  eigentliche  literarische  Leistung,  sondern 
nur  als  Vorarbeit  für  die  Forschungen 
anderer  zu  bezeichnen,  so  darf  er  doch  der 
Anerkennung  und  lebhaften  Dankes  seitens 
derjenigen,  in  deren  Dienst  er  seine  Arbeit 
stellt,  sicher  sein. 
Freiburg,  Schweiz. 


T'tt'n  ~iyti'-  Die  neuhebräische  Dichterschule  der 
spanisch-arabischen  Epoche.  Ausgewählte  Texte 
mit  Einleitung,  Anmerkungen  und  Wörterverzeichnis 
herausgegeben  von  Dr.  H.  Brody  und  Dr.  K. 
Albreoht.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1905.  XII 
-f-  219  S.     Besprochen  von  A.  Marx. 

Die  spanisch-arabische  Epoche,  die  glän- 
zendste Periode  der  jüdischen  Literatur,  war 
auch  die  höchste  Blütezeit  der  neuhebräischen 
Poesie,  die  in  Öelomo  ibn  Gabirol,  Mo.se 
ihn  'Ezra  und  Jehuda  ha-Levi  ihren  Gipfel- 
punkt erreichte.  Während  der  trüben  Zeit 
des  späteren  Mittelalters  jedoch  waren  alle 
ihre  Erzeugnisse  der  Vergessenheit  anheim- 
gefallen, soweit  sie  nicht  in  den  Liturgieen 
der  vei'schiedenen  Riten  Aufnahme  fanden. 
Erst  mit  dem  Erwachen  der  jüdischen  Wissen- 
schaft im   vorigen   Jahrhundert    wurde    das 


15Ü    iNo.  3.] 


ORIEajTALISTISCHE  LITTERA.TUR-ZEITUNG. 


[März  1906.1    160 


Interesse  für  diese  Schätze  der  jüdischen 
Literatur  wieder  lebendig,  und  man  begann 
mit  der  Veröffentlichung  einzelner  Gedichte 
aus  jener  Zeit.  Diese  ersten  Publikationen 
wimmeln  im  allgemeinen  von  Ungenauig- 
keiten  und  genügen  wissenschaftlichen  An- 
forderungen in  keiner  Weise;  erst  S.  D. 
Luzatto,  der  sich  ganz  in  den  Geist  dieser 
Dichter  eingelebt  und  den  von  ihnen  an- 
gewandten Kunstformen  eingehendes  Studium 
gewidmet  hatte,  war  es  vorbehalten,  viele 
der  Meisterwerke  jener  Epoche  in  kritisch 
gesichteten  Texten  herauszugeben  und  zu 
erklären,  lieber  ihn  gingen  seine  Nachfolger 
im  allgemeinen  kaum  hinaus.  Einen  wesent- 
lichen Fortschritt  auf  diesem  Gebiete  be- 
deuten erst  die  Arbeiten  von  H.  ßrody,  der 
durch  die  vollständige  Heranziehung  des 
reichen  handschriftlichen  Materials,  durch 
Sammlung  aller  Parallelen  und  durch  seine 
unvergleichliche  Kenntnis  der  ganzen  neu- 
hebräischen Poesie  imstande  war,  uns  deren 
Erzeugnisse  in  geradezu  klassischen  Aus- 
gaben vorzulegen  ').  Vom  Divan  Jehuda  ha- 
Levis,  an  dessen  weiterer  Herausgabe  Luzatto 
gleich  nach  Erscheinen  des  ersten  Heftes 
durch  den  Tod  verhindert  wurde,  hat  Brody 
die  nicht  religiösen  Poesien  in  zwei  Bänden 
mit  reichen,  sehr  wertvollen  Anmerkungen 
veröffentlicht,  denen  hoffentlich  bald  die 
Sammlung  der  religiösen  Gedichte  als  Ab- 
schluss  folgen  wird  Die  von  ihm  nach  den- 
selben Prinzipien  unternommene  Edition  der 
weltlichen  Gedichte  Gabirols  blieb  leider  aus 
Mangel  an  Literesse  in  den  Anfängen  stecken. 
Allerdings  ist  die  herrschende  Teilnahms- 
losigkeit wohl  begreiflich,  wenn  man  erwägt, 
welche  Scliwierigkeiten  diese  Poesien  vielfach 
unserem  Verständnisse  bieten,  zumal  jegliches 
Hülfsmittel,  das  die  Einführung  in  dieselben 
erleichtern  könnte,  uns  bisher  fehlte.  Diesem 
Mangel  will  das  vorliegende  Buch  abhelfen. 

Brody  hat  sich  zur  Herausgabe  der  vor- 
liegenden Chrestomathie  mit  K.  Albrecht 
vereinigt,  der  schon  einige  Aufsätze  über 
neuhebräische  Poesie  veröffentlicht  hat  2). 
In  der  Vorrede  wird  merkwürdigerweise 
keine  Angabe  über  die  Teilung  der  Arbeit 
zwischen  den  Herausgebern  gemacht;  doch 
ist  es  wohl  jedem,  der  die  Publikationen 
auf  diesem  Gebiet  verfolgt  hat,  klar,  wem 
derLöwenanteilan  diesem  Buche  zugefallen  ist. 

"Wir    erhalten     in    dem    „Dichterbuche" 


')  Vgl.  Goldziher  Jewish  Quarterly  Review  XIII 
719  ff. 

')  Er  beschäftigte  sich  mit  llarizi  (18'J0),  Möge 
ihn  'Ezra'8  Taräiä  (ZATW.  1899/  und  Abraham  ibn 
'Ezra  (Z.D.M.G.  ]903j. 


eine  Auswahl   von    160    Gedichten.     Die  35 
spanischen  Poeten,  die  hier  vertreten  sind,  — 
die  Beschränkung  auf  Spanien  kann  man  nur 
billigen  —  gehören  dem  10.  bis  13.  Jahrhundert 
an.     Von    ilenahem,    dem    ersten    jüdischen 
Dichter  Spaniens,  an  sehen  wir  die  glänzende 
Entwickelung    der    dortigen    Dichterschule, 
mit    deren    letztem    bedeutenden    Vertreter, 
Harizi,    der    Band   schliesst.       Wir  erhalten 
Proben     aller    wichtigeren     Dicht  ungsarten, 
aller  von  den  einzelnen  Autoren  angewandten 
Kunstmittel   in  Foi'm  und   Stil;   von    Poesie 
und    Reimprosa,     religiösen     und    profanen 
Gedichten  wird  uns  eine  geschickte  Auswahl 
vorgelegt.  Die  Herausgeber  haben  den  Texten 
eine     sehr     sorgfältige     Behandlung     zuteil 
wei'den   lassen.     Es  sind  die  ältesten,    kor- 
rektesten Ausgaben  herangezogen   und  viel- 
fach noch  durch  Benutzung  von  Handschriften 
verbessert    worden.     Perlen    der    neuhebrä- 
ischen  Poesie,    wie   Josef  beu    Hisdais    TU' 
HDin^n,  liegen  uns  nun  statt  in  einem  elenden 
Abdruck  von  Dukes,  der  noch  dazu  vergriffen 
ist,  in  einer  musterhaften  Ausgabe  vor.    20 
Gedichte    sind   hier   zum    ersten   Male   nach 
Handschriften   veröffentlicht;   so   das    Hoch- 
zeitsgedicht  ibn  Gajjät's   (No.  12),    den  wir 
bisher  nur  als   religiösen   Dichter  kannten ; 
wie  manchen  anderen  Schatz  verdanken  wir 
dieses  Stück  der  Cairiner  Genizah.     Beson- 
deres Interesse  darf  das  Gedicht  Jisliak  ibn 
'Ezra's  (No.   140j  beanspruchen,   der  angeb- 
lich zum  grössten  Leidwesen  seines  berühmten 
Vaters,  Abraham  ibn  'Ezra,  zum  Islam  über- 
getreten sein  soll.     Aus  einer  in  Aleppo  in 
Privatbesitz    befindlichen    Gedichtsammlung 
erfahren   wir  hier,    dass  er  selber  sich   mit 
aller    Energie    gegen    diese    Anschuldigung 
verteidigt  (S.  159f  Anm.).     Die  unbestimmte 
Nachricht,  dass  Gabirol  ein  Schüler  Nissim 
ben  Ja'akob's  gewesen  sei,  erhebt  ein  bisher 
unbekanntes   Gedicht   des  Schülers   auf  den 
Lehrer    (No.   33)   zur  Gewissheit.     So   ver- 
dient die  Sammlung  auch  das  Interesse  des 
Historikers,  wenn  derartige  Fragen  hier  auch 
nur  eine  nebensächliche  Rolle  spielen.     Die 
Hauptbedeutung    des    Buches    liegt    in    der 
musterhaft  korrekten  Herausgabe  und  Punk- 
tation   der   gut   gewählten    Gedichte,    deren 
Verständnis    durch    Noten    und  Wörterver- 
zeichnis wesentlich   gefördert  wird.     In  den 
Noten   werden  Varianten  nach  verständigen 
Prinzipien  mitgeteilt  (vgl.  p.  VIIj,  schwierige 
Worte  erklärt,  vor  allem  die  von  dem  Dichter 
benutzten  Bibelstellen  verzeichnet  und  Nach- 
weisungen   gegeben,    wo  auf  Talmud-    oder 
Midraschstellen  angespielt  wird.     Die  Namen 
der  Dichtungsarten,  die  auf  Form  oder,  be- 


161     [No.  3  1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[März  1906]     162 


sonders  bei  religiösen  Poesien,  auf  Inhalt 
oder  Bestimmung  der  Dichtung  zurückgehen, 
werden  gut  erklärt.  Man  vermisst  einen 
alphabetischen  Index  dieser  Kunstausdriicke. 
Das  Wörterverzeichnis  berücksichtigt  alle 
Abweichungen  vom  biblischen  Sprachge- 
brauche. Die  Herausgeber  haben  ihren  Zweck, 
ein  gutes  Hülfsmittel  zur  Einführung  in  die 
neuhebräische  Poesie  zu  schatfen,  in  vollstem 
Masse  erreicht,  ihr  Buch  bedeutet  aber  auch 
zugleich  eine  wirkliche  Bereicherung  unserer 
Kenntnisse.  Wir  scheiden  von  dem  Werke 
mit  dem  Wunsche,  dass  es  der  längst  nicht 
nach  Gebühr  gewürdigten  neuhebräischen 
Poesie  neue  Freunde  gewinnen  möge;  von 
den  Herausgebern  wünschten  wir  ein  ähn- 
liches Werk  für  andere,  wenn  auch  weniger 
anziehende  Perioden,  besonders  die  der 
älteren  neuhebräischen  Poesie,  zu  erhalten. 
New- York. 


Franz  Kaulen,  Sprachliches  Handbuchzur  biblischen 
Vulgata.  Eine  sj'stematische  Darstellung  ihres 
lateinischen  Sprachcharakters.  Zweite  verbesserte 
Auflage.  Freiburg  i  Br.,  Herdersche  Verlagshand- 
lung 1904.  XVI,  332  S.  8.  3,40  Mark.  Bespr.  v. 
Johannes  Tolkiehn. 

Kaulen  hat  ein  Hilfsmittel  für  Priester 
und  Studierende  der  Theologie  zu  schaffen 
beabsichtigt,  das  ihnen  das  sprachliche  Ver- 
ständnis der  Vulgata  erleichtern  soll.  So 
behandelt  er  denn  die  Elementarlehre  (Aus- 
sprache, Orthographie,  Interpunktion),  die 
Wörter  und  Wortformen,  die  Wortverbindung 
und  endlich  den  Satz  und  die  Satzverbindung 
Die  Idee  an  und  für  sich  ist  lobenswert, 
aber  die  Ausführung  lässt  sehr  viel  zu 
wünschen  übrig.  Es  ist  längst  erkannt  worden, 
dass  die  vom  Papst  Sixtus  V.  i.  J.  1590 
hergestellte  lateinische  Bibelübersetzung  nicht 
überall  den  ursprünglichen  Text  des  Hierony- 
mus  wiedergibt,  sondern  dass  dieser  mit  an- 
nähernder Sicherheit  nur  auf  der  Grundlage 
der  ältesten  Handschriften  gewonnen  werden 
kann.  Verf  hätte  daher,  wenn  er  mit  der 
Neubearbeitung  seines  Buches  nicht  warten 
wollte,  bis  die  von  Wordsworth  und  Withe 
in  Angriff  genommene  Ausgabe  der  neu- 
testamentlichen  Vulgata  fertig  vorlag,  doch 
wenigstens  den  bisher  erschienenen  Teil  (die 
vier  Evangelien)  benutzen  sollen.  Ueber- 
haupt  scheint  ihm  die  gesamte  Literatur, 
welche  seit  dem  Anfange  der  siebziger  Jahre 
veröffentlicht  ist,  unbekannt  geblieben  zu  sein. 
So  wird,  lim  nur  einiges  zu  erwähnen,  Neues 
Formenlehre  der  lateinischen  Sprache  nach 
der   ältesten   Ausgabe   zitiert,    für    das   sog. 


afrikanische    Latein    wird    auf   Bernhardys 

Grundriss  verwiesen,  während  doch  gerade 
in  jüngster  Zeit  die  Forschung  auf  diesem 
Gebiete  in  ein  ganz  neues  Stadium  getreten 
ist;  die  in  dem  Archiv  für  lateinische  Lexiko- 
graphie und  Grammatik  niedergelegten,  z.  T. 
äusserst  wertvollen  Studien  hat  K  nicht  be- 
rücksichtigt, von  den  vielfach  veralteten  Aus- 
gaben der  römischen  Klassiker,  welche  er 
benutzt  hat,  ganz  zu  schweigen.  Wie  sehr 
unter  diesen  Umständen  der  wissenschaftliche 
Wert  des  Ganzen  leiden  muss,  liegt  auf  der 
Hand. 

Die  Leser  dieser  Zeitung  dürften  vor 
allem  diejenigen  Abschnitte  und  Einzel- 
bemerkungen interessieren,  in  denen  vom 
Einfluss  des  Hebräischen  oder  Aramäischen 
(„ChaUläischen"  heisst  es  bei  K.)  die  Rede 
ist.  Auch  hier  ist  mancherlei  auszusetzen. 
So  wird  man  sich  z.  B.  vergeblich  nach  einer 
Erklärung  der  Stelle  Zephanja  3,  18  umsehen : 
nugas  qui  a  lege  recesserunt,  congregabo 
u.  s.  w.,  wo  das  Wort  nugae  unter  der  Ein- 
wirkung des  im  hebräischen  Texte  Ueber- 
lieferten  zur  Verwendung  gelangt  sein  dürfte. 

Kurz  der  Verf  hat  in  der  neuen  Auf- 
lage seines  Buches  nicht  mit  der  Entwickelung 
der  Wissenschaft  Schritt  gehalten,  wenngleich 
er  den  Anspruch  erhebt,  es  in  verbesserter 
Form  dem  Leser  vorzuführen. 

Königsberg  i.  Pr. 


Zum  Lehrbuch  des  Prinzen  Asnrbanipal. 

Von  Bruno  Meissner. 

Die  wichtige  vierte  Tafel  der  Serie 
HABRA  =  hubullu  ist  von  Delitzsch  unter 
dem  etwas  prunkhaften  Titel  eines  Lehr- 
buches für  den  Prinzen  Asurbanipal  in  AL^ 
86  ff.  herausgegeben  worden.  Die  Tafel  hat 
übrigens  offiziell  nicht  die  Nummer  K.  4378, 
sondern  K.  4338  a;  vgl.  Bezold  Cat.  s.  n. 
An  der  eben  erwähnten  Stelle  gibt  Bezold 
mehrere  Duplikate  von  K.  4338  a,  und 
mehrere  ähnliche  Materien  behandelnde  Texte 
an,  unter  den  letzten  auch  K.  8239.  Eine 
nähere  Untersuchung  (s.  Supplem.  Autogr. 
S.  14)  ergibt  aber,  dass  auch  K.  8239  unter 
die  Duplikate  von  K.  4338  a  zu  zählen  ist. 
Cül.  I,  6  von  K.  8239  ist  nämlich  =  K. 
4338  a,  VI,  2  und  gibt  zugleich  die  wich- 
tige Schreibung  {il)Gis-hil-(ja-mes  für  [ü) 
Gis-gi-mas;  vgl.  KAT^  566.  Nach  dieser 
Erkenntnis  kann  man  K.  4338  a,  V,  65  wie 
folgt  ergänzen: 


163     (No.  3.) 


ÜRIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


|März  1906.1     161 


GL^-MÄ-KI-äKä-EN-[LIL-KI='\]  y  I ' ,  Ni-ip]-pu-ri 
GIS-MÄ-KI-AKA-SIS-[UNU-KI  ^  JJ  JJ\  U-ri 
GlS-MÄ-KI-AKA-m-GAR-KI\  =  JJ  JJ]  .  .  .  .») 
GlS-MÄ-Kl-AKA-KES(BT.\0^a9)-KI=]y'\'\Ki-e-H 
Glf^-MÄ-[Kl\AKA-KI§-KI  =  JJ  JJ ')  iTi-si 
GiS  MÄ-lJAK-rUK  =  e-lip  (il)  Gis-gi-mas"). 

Zugleich  ersieht  man  aus  diesem  Umstände, 
dass  die  zweite  Kolumne  von  K.  8239  in 
die  letzte  Hälfte  der  vierten  Kolumne  von 
K.  4338  a  hingehört  und  dort  teilweise  die 
grosse  Lücke  ausfüllt. 


Eine  neue  Form  der  Bcglnubi^uiig 
lu  altbabyloiiischen  Urkuudeu. 

Vou  A.  Ungnad. 

Auf  der  vortrefflich  erhaltenen  alt- 
babylonischen Prozessurkunde  des  Berliner 
Museums,  VATh.  1473,  die  von  Meissner 
in  seinen  Beiträgen  zum  altbabylonischen 
Privatrecht  als  No.  111  erstmalig  ver- 
öffentlicht und  behandelt  worden  ist,  haben 
nach  altbabj'lonischem  Brauch  eine  Anzahl 
von  Zeugen  ihre  Siegelzylinder  abgedrückt. 
Bei  den  Abdrücken,  die  nicht  erkennen 
lassen,  welchem  Zeugen  sie  angehören,  hat 
der  Tafelschreiber,  wie  oft  auch  sonst,  mit 
seinem  Schreibgriffel  den  Namen  der  betr. 
Person  hinzugefügt.  Auch  von  den  drei 
Personen  der  im  Prozess  unterlegenen  Partei, 
il I-sum-na-sir,  '^A-a-ri-sa-at  und  E-ri-is-tum 
bat  eine,  nämlich  HA-a-ri-m-at.  durch  ihren 
Siegelabdruck  ihre  Anerkennung  des  Urteils 
gegeben.       Der    Führer     der     unterlegenen 


\^/.f/!^^ 


^  i/-  r' 


Partei,  *U-sum-na-str ,  hat  jedoch  nicht 
einen  Siegelzylinder  abgerollt,  sondern  er 
hat  auf  den  unteren  Rand  ein  Stückchen 
seiner  Kleidung    in    den    noch   weichen  Ton 


')  Wie   dieses  TT  TT  zu   erklären   ist,    ist  leider 

nicht  klar,    da  K.  4.338  a,    VI,  1   nicht  gut    erhalten 
ist.     Vielleicht  ist  elip  naräm  zu  lesen;    dann   wäre 

VI,  1  zu  ergänzen:  [TT  (d.  i.  elip)  vila-ram. 

')  Das  Aequivalent   des  Stadtnamens   ist   leider 
unsicher. 

'I  K    8239,  I,  6:  {il)  Gü-hü-games. 


eingedrückt,  und  dazu  hat  der  Tafelschreiber 
die  Worte  gesetzt:  si-zi-ih-tum  'll-sum-na- 
sir.  Ein  Wort  si{s)silitHiii  ist  schon  lange 
bekannt.  Delitzsch  Hwb  506h  übersetzt  es 
mit  „Kleid",  „Obergewand",  Jensen,  KB 
VI,  1  S.  364  f.  mit  „Schnur".  Dass  das- 
selbe Wort  hier  vorliegt,  kann  kaum  einem 
Zweifel  unterliegen,  da  Wiedergabe  von  s 
durch  £  im  Altbabylonischen  etwas  ganz 
Gewöhnliches  ist.  Was  unser  zizihtum  sei, 
lässt  sich  aus  den  Spuren,  die  es  hinterlassen 
hat,  nicht  mit  Sicherheit  erschliessen;  so  viel 
ist  wohl  gewiss,  dass  es  weder  eine  ge- 
wöhnliche Schnur  ist,  noch  ein  gewöhnliches 
Stückchen  Zeug.  Die  Spuren  (vgl.  Abb.) 
lassen  vielmehr  auf  etwas  stark  Geripptes, 
vielleicht  aus  einzelnen  gedrehten  Schnürchen 
Zusammengesetztes  schliessen,  etwa  eine 
„Fransenborte"  o.  ä  Weshalb  Isum-näsir 
dieses  zieiJctum  abgedrückt  hat,  lässt  sich 
vorläufig  noch  nicht  entscheiden,  da  andere 
Beispiele  für  diese  Sitte  ganz  fehlen;  dass 
er  nicht  im  Besitze  eines  Siegelzylinders 
war,  möchte  man  kaum  annehmen,  da  seine 
Schwester  Äja-risat  einen  solchen  besitzt 
und  man  überhaupt  aus  dem  Prozess  nicht 
den  Eindruck  gewinnt,  dass  die  Familie 
wenig  begütert  war.  Es  ist  nicht  aus- 
geschlossen, da.ss  ein  tieferer  Sinn  zugrunde 
liegt,  da  ja  das  sissiJctum  auch  eine  gewisse 
Rolle  in  der  religiösen  Literatur')  spielt. 


Mitteilungen. 

David  Kaufmann's  wertvolle  Bibliothek  ist 
vou  seiner  Schwiegermutter  der  ungarischen  Akademie 
der  Wissenschafton  geschenkt  worden. 


Zeitsshriftensehau. 

Arohiv  f.  Religions'wiss.  1906. 

VIII.  3  und  4,  Mitteilungen  und  Hinweise: 
F.  P.  Dhormo,  La  Terre-möre  chez  les  Assyriens.  — 
A.  Wiedemann,  Alphabet.  (Magische  und  figürliche 
Bedeutung).  —  C.  Brockelmann,  Ein  Tieropfer  in 
der  georgischen  Kirche. 


Arohivio  Stör.  Ital.  1905. 
4.    L.  Caetani,    Annali   dell'  Islam, 
Pernice. 


bespr 


The  Athenaeutn  1905. 

4077.  R.  A  Nicholson.  The  Tadhkiratu  '1-Awliyä 
of  Mohammad  ihn  Ibiahim  Faridu'ddin  ' Attar.  (u.) 
F.  Du  Pre  Thornton,  Elementary  Arabic:  a  grammar. 
edit.  by  K  A.  Nicholson,  bespr  v.  ?.  —  W.  M.  Ramsay. 
The  thousand  and  onc  churches  in  Lycaonia 

4079.  J.  W.  Jennings  and  Ch.  Addison.  With 
the  Abyssinians   in  Somaliland.   (u.J   F.  L.  Shaw.    An 


')  Jensen  KB  VI,  1  S.  365. 


165    [No.  3] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUß-ZEITUNG. 


[März  1906.]     166 


ontline  of  the  ancient  history  of  the  Western  Soudan, 
pr.  V.  ?. 


Ber.  üb.  d.  Verh.  d.  K.  S.  Ges.  d.W.  Leipzig. 
Philos.-Hist.  Kl.  1905. 

V.  L.  Borchardt,  Der  ägyptische  Titel  „Vater 
des  Gottes"  alsBozeiclmungfür  „Vater  oder  Seliwieger- 
vater  des  Königs". 

Berl.  Philol.  Wochenschr.  1906. 

1.  A.  Dieterich,  Mutter  Erde.  Ein  Versuch  über 
Volksreligion,   bespr.  v.  P.  Stengel. 

2,  Th.  Reinach,  Papyrus.  Reinach-Papyrus  grecs 
et  dt^motiques,  bespr.  v.  P.  Viereck.  —  G.  Nagel, 
Der  Zug  des  Sanherib  gegen  Jerusalem  nach  den 
Quellen,  bespr.  v.  P.  Hommel. 


Bv^avTiva  Xponxa.     1904. 

XI.  1  und  2.  L.  Clugnet,  Bibliotheque  hagio- 
graphique  Orientale,  bespr.  v.  Xp.  JIonapeBTj  (russisch), 
—  BißXtoyQa(fta  '.^Qfiivi'a  (darunter  :  J.  Marquart, 
Erausahr  nach  der  Geographie  des  Moses  Xoreuaci, 
(u.)  Nilos  Doxapatros,  rä^is  rmv  nar^ia^x""'"'  ^Qovojv, 
armenisch  und  griechisch  von  Finck,  (u.)  Eusebius' 
Kirchengesohiohte  aus  dem  Armenischen  von  Preuschen 
(u.)  N.  F.  Finck,  Katalog  der  armenischen  Handschriften 
des  Herrn  Abgar  Joannissiany  zu  Tiflis),  bespr.  v. 
N.  'ASoiii  (russisch)  —  Bibliographia  Georgia 
(G.  N.  Bonwetsch,  Hippolyts  Kommentar  zum  Hohen- 
lied nach  dem  grusinischen  Text,  (u.)  derselbe,  Drei 
georgisch  erhaltene  Schriften  von  Hippolytus,  (u.) 
A.  Leist,  Das  georgische  Volk  u.  a),  bespr.  v. 
I.  Ji^aßäxotp  (russ.)  —  Coptica  (J.  Leipoldt,  Schenute 
von  Atripe,  (u.)  derselbe,  Berichte  Schenutes  über 
Einfälle  der  Nubier  in  Aegypten,  (u )  S.  de  Ricci, 
Inscriptions  grecques  et  coptes,  (u.)  Maspero,  Sur  une 
stele  copte),  Aegyptiaca  (Aegyptische  Urkunden  aus 
d.  Kgl.  Museum  zu  Berlin,  (u.)  0.  v.  Lemm.  Der 
Alexanderroman  bei  den  Kopten,  (u.)  derselbe,  Das 
Triaden,  ein  sahidisches  Gedicht),  bespr.  v.  Tov^ü'u(p 
(russ.)  —  Jil.  Toi'^ä'iscp^  '^EXXrjvixov  'f^^oXöyioy  fitra 
aid'ioTTixiÖv  yQaftfiaTfuv  (russisch).  —  S.  Vailhö,  Chro- 
nique  byzautine  de  Palestine  et  de  Syrie.  —  ß.  i:bv«iv, 
at  xov  J.  Clödat  äraaxaqiai  xo-tivixmv  i^einiiov  na^a  nö 
Xioqiu)   Bouit. 

XL  3.  4.  J.  Delaville  Le  Roulx,  Les  hospitaliers 
en  Terre  Sainte  et  ä  Chypre,  bespr.  v.  S.  Vailhö.  — 
Bißlioypacpia:  'Pojaia  xai  Amxi]  Ev^cuTtr],  bespr.  v. 
Baolltttif.  —  FtojQ-jla  von  JZaßaxoip.  —  Syrie  von 
J.  Guidi,  —  Arabica  von  G.  Gabrieli.  —  Aiyiiiiog 
xai  'Afirjotvia  von  Tov^aucp.  —  A.  Staerk,  Die  x(iQ(y&soia 
als  Materie  der  Myi-onsalbung  in  den  altmorgen- 
ländischen  Kirchen. 

Comptes  Rendus      1905. 

Juillet-Aout.  7.  Juillet:  Chatelain  über  Scheil, 
Textes  ölamites  -  s^mitiques.  —  12.  Juill.:  Clermont- 
Ganneau  über  6.  Marta.  La  questione  del  pretorio 
di  Pilato.  —  24.  Juill.:  Bouch^  -  Leclorcq  über 
Th.  Reinach,  Papyrus  Reinach.  —  28.  Juill.:  Seymour 
de  Ricci,  Rapport  sui'  une  mission  en  figypte  (190ö). 
(Koptische  und  demotische  Papyri).  —  11.  Aout: 
Capitan  et  A.  d'Agnel,  Rapports  de  l'Egypte  et  de 
la  Gaule  ii  l'^poque  nöolithique.  —  18.  Aout:  Edhem 
Bey,  Fouilles  d'Alabanda  en  Carie. 

Septembre-Octobre.  Sitzungsberichte  vom  Sep- 
tember und  Oktober.  —  6.  October:  S^jouruö  über 
eine  in  Gaza  gefundene  samaritanische  Inschrift.  — 
Maspero  über  A.  Mallon,  Grammaire  copte.  — 
13.  Octobre;  Brief  Clermont  -  Ganneaus  über  eine 
nabatäische  Inschrift.  —  Maspero  über  Lortet  et 
Gaillard,  La  faune  momifi^  de  l'ancienne  figypte. 
—  20.  Octobre:     Bouchö-Leclercq   über  H.  Maspero, 


Les  finances  de  l'kgypte  sons  los  Lagides.  —  ß.  de 
Meynard  über  W.  Mar9ais,  Mus^e  de  Tlemcen.  — 
27.  Octobre:  H-P.  Gautier,  Expose  provisoire  des 
resultats  ethnographiques  d'un  voyage  d'^tudes  trans- 
irien. 


The  Contempor.  Review.     190G. 

No.  481.     J.  G.  Browne,  Tartars  and  Armonians. 


The  Fortnightly  Rev.   1906. 
409.     L.    Magnus,     Notes    on    the    history    and 
character  of  the  Jews. 

The  Geogr.  Journ.  1905. 

XXVI.  6.  G.  W.  Stow,  The  uative  races  of  Africa, 
bespr.  V.  H.  H.  Johuston.  —  The  Monthly  Record: 
Asia  (Austrian  explorations  in  Asia  Minor.  Tibet 
Mission).  Africa  (French  exploration  in  the  Sahara. 
Rpcounaissance  in  the  Western  Sahara). 


Gott.  Gel.  Anz.  1905. 

XI.  Biblia  Hebraica,  ed.  R.  Kittel,  P.  I,  bespr. 
V.  A.  Rahlfs. 

Xn.  Die  Erzählungen  über  die  42  Märtyrer  von 
Amorion  und  ihre  Liturgie,  herausg.  v.  V.  Vasiljevskij 
und  P.  Nikitin  (Mem.  do  l'Ac.  Imp.  des  Sc.  de  St.- 
Pötersbourg,  vol.  VII.  No.  2,  Texte  griechisch,  sonst 
russisch),  bespr.  v.  K.  Krunibacher. 


Globus  1905. 

LXXXVni.  23.  B.  Förster,  Neue  Forschungen 
im  Tsadseegebiet.  —  E.  Zugmayer,  Eine  Reise  duich 
Vorderasien  im  Jahre  1904,  bespr.  v.  Sg. 

24.  Die  letzten  Grabungen  in  Babylon  und  Ninive. 
—  F.  Macler,  Contes  Armeniens,  bespr.  v.  ?.  —  Kleine 
Nachrichten:     Britische  Ausgrabungen   in   Aegypten. 

1906.  LXXXIX.  1.  H  Klose,  Musik,  Tanz  und 
."^'piel  in  Togo.  —  R.  Zabel,  Ira  muhammedanischen 
Abendlande,  bespr.  v.  H.  Singer.  —  Kleine  Nach- 
richten: Ostgrenze  Marokkos;    Kongokommission. 

2.  S.  Weissenberg,  Speise  und  Gebäck  der  süd- 
russischen Juden  in  ethnologischer  Beziehung.  — 
J.  A.  Dulaure,  Les  divinitds  g^ndratriocs  chez  les 
auciens  et  les  modernes.  Avec  un  chapitre  compl^- 
mentaire  par  A.  van  Gennep,  bespr.  v.  R.  A. 


The  Hibbert  Journ    1905. 

IV.  1.  A.  H  Keane,  The  moral  argument  against 
the  Inspiration  of  the  cid  testament.  —  A.  R.  Gordon, 
The  religious  value  of  the  narratives  in  Genesis. 

2  Ameer  Ali,  Christianity  from  the  islaraic 
Standpoint.  — ■  Discussions:  T.  K.  Cheyne,  Dr.  Jeremias 
and  bible  problems. 

Histor.-Polit.  Blätter  1905. 
11.     A.  H.,    Das    französische    Kolonialwesen    in 
Afrika 


Historische  Vierteljahrsschr.  1905. 

VIII.  4.  L.  Erhardt,  Die  Einwanderung  der 
Germanen  in  Deutschland  und  die  Ursitze  der  Indo- 
germanen  (die  in  Transkaukasien  gesucht  werden). 
—  G.  Hölscher,  Die  Quellen  des  Josephus  für  die 
Zeit  vom  Exil  bis  zum  jüdischen  Krieg,  bespr.  v. 
0.  Th.  Schulz.  

Histor.  Zeitschr.  1906. 

1.  B.  Niese,  Geschichte  der  griechischen  und 
makedonischen  Staaten  seit  der  Schlacht  bei  Chäronea, 
bespr.  V.  Beloc.h.  —  E.  Driault,  La  question  d'Orient 
depuis  ses  origines  jusqu'ä  nos  jours  3.  ed.,  bespr.  v. 
A.  Stern. 


167     |No.  3.) 


ORIENTALISTISCHK  LITTERATUR-ZEITUNQ. 


iMärz  1906.)    168 


Journal  Asiat.  1905. 

VI.  1.  I'.  Guignos,  Les  noms  arabes  dans  Sörapion, 
„über  de  simplici  medicana"  (Schliiss).  —  E.  Revillout. 
Un  nouvel  apocryphe  copto.  Lo  livie  de  Jacques.  — 
F.  Macler,  P.setido-Sebeos,  texto  anudnien  traduit  et 
annotö.  —  J.  B.  Chabot,  Karsai  Ig  docteur  et  les 
originos  de  l'öcolc  de  Nisibe,  d'aprfes  la  chrouiqup 
de  Barhadbeäabba.  —  M.  Baitb61em3',  Obaoryatiou.s 
critiques  sur  ua  article  du  P.  Pouriiero  intitul^ : 
„r/tude  sur  la  langue  vulyairo  d'Alep."  —  Homenaje 
ä  D.  Fr.  Codera  en  su  jabilaciÖD.  Estudios  de  erudiciön 
oriental  con  una  introducciön  de  E.  Saavedra,  bespr 
V.  L.  Bouvat. 

VI.  2.  G.  Ferrand,  ün  chapitro  d'astrologie 
arabico-malgache.  -  -  E.  Rovillout,  Le  papyrus  moral 
de  Leide.  (Forts.  Kap.  XI  -XVIj.  —  Said  Boulifa, 
Manuscrits  berberes  du  Maroc.  —  Nouvelles  et 
M(älanges:  Clermont-Ganueau,  üne  nouvelle  inscrip- 
tion  uabatienne  do  Boatra.  —  Patrologia  Orientalis 
II.  'i.  A  Kugener,  Vie  de  Severe  par  Joan  de  Beith- 
Aphthonia.  I  4.  ß  Evetts  History  of  the  patriarcbs 
of  the  coptic  church  of  Alexaudria,  bespr  v  F.  Nau. 
—  E  Littmann.  The  logend  of  tho  quoeii  of  Sheba 
iu  the  tvadition  of  Axum,  lu.)  J.  0.  Boyd,  The  text 
of  the  Ethiopic  Version  of  the  Octateucb,  (u  )  A.  Cimino, 
Vocabolario  italiano-tigrai  e  tigrai-italiano,  bespr.  v. 
A.  Guerinot.  —  Ch.  R.  Leclerc.  Les  arts  et  industries 
d"omamentation  en  Tunisie,  bespr.  v.  .\.  Ronflard 


Journal  des  Savants.  1905. 

12.  H.  de  Casb-ies,  Les  soiirees  in(5dites  de 
l'liistoire  du  Maroc,  15.80  ä  1845.  Premiere  s^rie 
1530  -16fiO,  (u.)  A.  Cour,  L'ötablissement  des  dyna- 
sties  des  chi^rifs  au  Maroc  et  lem-s  rivalitäs  avec  les 
Turcs  1.50y— 1830.  bespr.  v.  H.  Lorin. 

Der  Katholik.     1905. 

8.  Kuhnert-Leipoldt.  Wandkarte  von  Palästina 
bis  zur  Zeit  Christi,  bespr    v.  Ldvgt. 

Literar.  Handweiser  1905. 
23/24     G.  Schiaparelli,  Die  Astronomie  im  alten 
Testament,  bespr.  v.  A    Schulte. 

2.  S.  R.  Driver,  The  book  of  Genesis,  4  ed.. 
bespr.  V.  Th.  Witzel. 

Literaturbl.  f.  Germ.  u.  Rom.  Phil.  1905. 

12.  M.  Lambert  et  L.  Lirandin,  Glossaire  hebreu- 
fran(;ais  du   XIII.  siecle,   bespr   v.  W.  Moyer-Lübke. 

Literar.  Zentralblatt  11)05. 

51.  G.  Jahn,  Das  Buch  Daniel  nach  der  Septua- 
ginta  hergestellt,  bespr.  v.  E.  König. 

52.  C.  Schmidt,  Koptisch-gnostische  Studien  I., 
bespr.  V.  G.  Kr.  —  Aegyptische  Urkunden  ans  den 
Kgl.  Museen  zu  Berlin.  Griechische  Urkunden  III.,  IV., 
bespr.  V.  B.  —  J.  Kdnos,  Türkische  Volksmärchen 
aus  Stambul,  bespr.  v.  ?. 

1906.  1.  A.  Wünsche,  Die  Schönheit  der  Bibel 
Die  Schönheit  des  A.  T.,  bespr.  v.  v.  D.  —  G  Jahn, 
Das  Buch  Ezechiel  auf  Gruud  der  Septuaginta  her- 
gestellt, bespr.  y.  Ed.  König.  —  H.  Schäfer.  Urkunden 
der  älteren  Aethiopenkönige  I,  (u.)  K.  Sethe,  Ur- 
kuiiilon  der  18.  Dynastie,  bespr.  v.  —  ing.  —  Hacquard, 
Algdrie  —  Sahara  —  Soudan.  Vie,  travaui,  voyages 
de  Mgr.  Hacquard  (1860—1901)  d'apres  sa  correspon- 
danco  par  Tabbö  Marin,  bespr.  v.  V^.  H.  —  Comte  do 
Landberg,  ötudes  sur  les  dialectes  de  l'Arabie  meri- 
dionale,  bespr.  v.  G.  K. 

3.  A.  A.  Bevan,  The  Nakä'id  of  Jarh-  and  .\\- 
Farazdak,  besp.  v.  Brockelmann. 


Al-Maohriq.     VIII.  1905. 

\o.  21  (l.Nov.)  P.  L.  Jalabert.  Lo  „trijsor  de 
Pharaon"  ä  Pötra  Mit  Abbildung  des  Monumentes. 
—  P.  A.  Rabbath,  Premier  voyago  d'un  oriental  en 
Amöriquo  (1668—1683)  (suite).  —  P.  Anastase  0. 
C,  Les  bStes  v^nimeusos  dans  l'Irak  et  les  pays 
voisins.  -  P.  H.  Lammens.  L'ancienne  minöralogie 
du  Liban.  ~  P.  L.  Cheikho.  Le  prötendu  Mazdöisme 
d'Amrou'l  Qais  —  J.  OfFord,  Les  inscriptions  funö- 
raires  de  Marissa  et  les  noms  bibliques.  Ueber  den 
Gott  Qaiis       j,  Zeus  Easios  usw.  —  Besprechungen 

Feyerabend,  Taschenwörterbuch  der  hebr.-deutsch. 
Sprache;  Gesenius-Bubl,  Handwörterbuch'^   1905. 

No.  22  (15.  Nov.).  P.  A.  Salhani,  Le  divorce 
chez  les  chrdtiens.  -  P.  A.  Rabbath,  Premier  voyage 
d'un  oriental  en  Am^rique  (1668 — 1683)  (suite'.  — 
S.  M.  Üunsi,  Chafa  '.\mr.  Mit  „Appendice"  von  P. 
A.  Rabbath.  Mitteilung  zweier  arabischer  Inschriften 
der  Ruinen  des  Ortes  (Provinz  "Akkä).  In  dem  An- 
hang ausführliche  Beschreibung  der  Ocrtlichkeit,  da- 
bei Mitteilung  der  Fragmente  zweier  griechischer 
Inschriften.  • —  J.  Malouf.  L'Orientalisto  N.  Malouf 
et  sa  famille  ifln).  —  P.  L.  Cheikho,  Les  Mss.  arabes 
de  L'Universitö  St.  Joseph  (suite):  ouvrages  melchites 
(suite).  No  90 — 96.  —  Besprechungen  von:  G. 
Diettrich,  Appar.  crit.  zur  Peschitto  zum  Proph.  Je- 
saia;  Gaston  le  Hardy.  Histoire  de  Nazareth;  Cobb, 
A  Criticism  of  Hebrew  metre. 

No.  23  (1.  Dez.).  A.  M.  Raad,  La  Suisse  africaine 
(fin)!  faune,  mines.  —  P.  A.  Salhani,  Lo  divorce 
chez  les  chr^tiens  (suite).  —  Premier  voyage  d'un 
oriental  en  Am^rique  (1668  —  1683)  (suite)  public  par 
le  P.  A.  Rabbath.  —  J.  Ghanime,  üne  famille  de 
mödecins  chrdtiens  ä  la  cour  des  Abassides.  Ueber 
Bahtjasü'  und  seine  Nachkommen.  765  —  1058  n.Chr. — 
Besprechungen:  Kobra  Nagast  von  C.  Bezold;  Bar- 
nabö  Meistermann,  La  ville  de  David,  Paris  1905; 
K.  Weizeruik  Edler  von  Planheim,  Die  Lage  des 
Sionshügels.  Wien   1905. 

No.  24  (15.  Dez.).  Premier  voyage  d'un  oriental 
en  AmiSrique  (1668-1683)  (fin)  publi<5  par  le  P.  A. 
Rabbath.  Mit  einer  Karte  Mittel-  und  Südamerikas. — 
P.  A  Salhani,  Le  divorce  chez  les  chretiens  (fin). — 
Besprechungen:  Herzog-Hauck.  Realencyklopaedie* 
Bd.  16;  Lewin.  Schollen  d.  Theodor  bar  Koni  z 
Patriarchengeschichte  (Gen. 
Kunos,  Ign.,  Janua  linguae 
Tables.  I.  Inhaltsverzeichnis 
Hefte.  II.  Inhaltsverzeichnis 
III.  Verzeichnis  der  besprochenen  Werke  1.  orientalische, 
2.  europäische  Werke.  IV.  Materienregister.  —  Druck- 
fehlerverzeichnis über  den  ganzen  VIII.  Jahrgang 
(auch  einige  Druckfehler  des  VII.  Jahrgangs). 

IX.  1906.  No.  1  (1.  Januar).  P.  H.  Lammens, 
L'onomastique  du  Liban.  —  P.  A.  Rabbath,  Un 
oriental.  compagnon  des  preraiers  conquörants  du 
P^rou.  Über  Pedro  de  Candie  r^  El-Iqiit§i  —  Texte 
arabo  de  trois  trait^s  grecs  perdus  „sur  les  orgues" 
publi^s  par  le  P.  L.  Che'ikbo.  Mit  einer  längereu 
Einleitung.  Anmerkungen  und  drei  farbigen  Ab- 
bildungen. Die  Traktate  sind  erhalten  in  einer 
interessanten  Sammelhandschrift  der  unter  dem  Namen 
der  „Drei  Monde"  bekannten  Schule  der  orthodoxen 
Griechen  [in  Beirut?].  Die  Hs.  umfasst  mathematische, 
astronomische  und  dergl.  Abhandlungen,  die  in  der 
hier  gegebenen  Einleitung  alle  aufgezählt  werden. 
Von    den    hier    abgedruckten    Abhandlungen    ist   die 

erste  eine  Schrift  des  [j^j  n  "')y°  ^^  U*^5^  = 
MupTOc  (Fihrist  Flügel  270;  Ihn  el-Qifti  322),  der 
aber  vielleicht  auch  Verf.  der  beiden  anderen  ist. 
Über  dessen  Person   ist  bei   den  Griechen  nichts  zu 


12-50),  Berlin  1905, 
Ottomanicae  1905.  — 
nach  Reihenfolge  der 
nach   Verfassernamen. 


169    [No.  3.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


(März  1906.]     170 


ermitteln.  Übersetzer  ist  vielleicht  Hunain  b.  Ishäq, 
vielleicht  ein  anderer.  Der  erste  Traktat  handelt 
über  „die  Musikinstrumente  und  die  Orgel";  der 
zweite  über  „die  Orgel  mit  allen  Tönen";  der  dritte 
über  „die  Kunst  des  Glockenspiels".  Die  Abbildungen 
stellen  dar:  1.  „Das  Musikinstrument,  das  man  6Ü 
Meilen  weit  hören  kann"  ;  2.  „Die  Orgel  mit  allen 
Tönen";  3.  „Das  Glockenspiel".  —  Besprechungen: 
Schumann,  Usäma  Ibn  Munkidh  1905;  Grot,  Sprach- 
gebrauch der  ältesten  christl.-arab.  Literatur;  Horovitz, 
Spuren  griechischer  Mimen  im  Orient;  Alfonzo 
Cimino,  Vocabolario  it -Tigrai  e  Tigrai-it.  Roma 
1905;  Bibliotheca  Abessinica  ed.  Littmann  I;  Goell, 
Mythologie  der  Hellenen,  Römer,  Germanen,  Iranier, 
und  Inder.  1905. 

Mitteil.  a.  d.  Histor.  Lit    1906 

E.  1.  König,  Mitteilungen  aus  dem  assj'risch- 
babylonischen  Altertum.  Progr.,  bespr.  v.  J.  Nikel. 
—  E-  Miliard,  Une  loi  historique  II.  Les  Juifs.  Les 
Grecs.  Les  Italiens,  bespr.  v.  Th.  Preuss.  —  H. 
Winckler,  Die  Gesetze  Hammurabis,  (u.)  Der  Alte 
Orient  VI  1  —  4.  (u.)  B.  Meissner,  Aus  dem  altbaby- 
lonischen Recht,  (u.)  H.  Winckler,  Auszug  aus  der 
Vorderasiatischen  Geschichte,    bespr.    v.  B.  Clemens. 

Mitt.  u.  Naohr.  d.  Dt.  Pal  -Ver.  1905. 

6.  G.  Schumacher,  Die  Ausgrabungen  auf  dem 
Teil  el-Mutesellim  (Forts.). 

Mitteil.  z.  Jüd.  Volksk.  1905. 

1.  A.  Wolff,  Jiitwas  über  jüdische  Kunst  und 
ältere  jüdische  Künstler.  —  S.  Weissenberg,  Eine 
jüdische  Hochzeit  in  Südi'ussland  —  Haggadahhaud- 
schriftillustrationen  aus  MS.  hebr.  No.  1388  der 
Pariser  Nationalbibliothek  mit  Text  von  M.  Schwab. 


Monatshefte  der  Comeniusgesellsch.  1906. 

1.  R.  Meyer-Krämer,  ApoUonius  von  Tyana,  der 
Magus  aus  Osten. 

Neue  Philol.  Rundsch.  1906. 

2.  J.  Horovitz.  Spuren  griechischer  Mimen  im 
Orient,  bespr.  v.  P.  Wessner.  —  J.  Steyrer,  Der  Ur- 
sprung und  das  Wachstum  der  Sprache  der  Indo- 
germanen,  bespr.  v.  F.  Stolz 


Revue  Arohöol.  1905. 

Septembre-Octobre.  Clermont-Ganneau,  L'Hera- 
cleion  de  Rabbat-Ammon  Philadephie  et  la  däesse 
Asteria.  —  J.  Capart,  Primitive  art  in  Egypt, 
bespr.  V.  S.  R.  —  F.  W.  v.  Bissing  und  A.  E.  P. 
Weigall,  Die  Mastaba  des  Gem-ni-kai,  besp.  v.  E. 
Naville.  —  W.  Freiherr  von  Landau,  Vorläufige 
Nachrichten  über  die  im  Eshmuntempel  bei  Sidon 
gefundenen  phönizischen  Altertümer,  bespr.  v.  R. 
Dussaud.  —  Flinders  Petrie,  Ehnasya,  bespr.  v.  G. 
Foucart. 


Revue  Oritique  1906. 

2.  AV.  Otto,  Priester  und  Tempel  im  hellenistischen 
Ägypten,  (u.)  J.  Marquart,  üntersvichungen  zur  Ge- 
schichte von  Eran,  bespr.  v.  G.  Maspero.  —  M.  Lewin, 
Die  Schollen    des  Theodor  bar  Koni,   bespr.  v.  R.  D. 

3.  J.  Capart,  Recueil  des  monuments  egyptiennes, 
(u.)  H.  Frey,  Les  Egyptiens  pr^historiques  identifi^s 
aveo  les  Äunamites  d'apres  les  inscriptions  hi^ro- 
glyptiques,  bespr,  v.  G.  Slaspero.  —  Aegyptische  Ur- 
kunden aus  den  Kgl.  Museen.  Koptische  Urkunden, 
(u.)  H.  Schäfer,  Urkunden  der  älteren  Aethiopenkönige 
I,  bespr.  V.  G.  Maspero. 

4.  Newberry  and  Garstang,  A  short  history  of 
ancient  Egypt,  (u.)  S.  Wasynski,  Die  Bodenpacht. 
Papyrusstudien,  bespr.  v.  G.  Maspero.  —  C.  Beccari, 


Rerum  Aethiopicarum  scriptores  occidentales,    bespr. 
v.  J.  B.  Chabot.  

Revue  des  Ötudes  Greoques  1905. 

No.  81.  J.  Horovitz,  Spuren  griechischer  Mimen 
im  Orient,  bespr.  v.  T.  R.  —  E.  Meyer,  Aegyptische 
Chronologie,  bespr.  v.  T.  R.  —  W.  Otto,  Priester  und 
Tempel  im  hellenistischen  Aegypten,  bespr.  v.  A.  J. 
Reinach. 

Revue  des  Etudes  Juives  1906. 

Janvier.  Zadoc  Kahn  f.  Discours  par  Th.  Reinach 
u.  a  —  J.  Lövi,  Le  pros(5lytisme  juif.  (Forts.).  —  J. 
L^vy,  Les  Horites,  Edom  et  Jacob  dans  les  monumonts 
Egyptiens.  —  S.  Poznanski,  Contribution  ä  l'histoire 
des  Gueonim  Palestiniens.  —  W.  Aptowitzer,  Le 
commentaire  du  Pentateuque  attribud  ä  E.  Asher 
Ben  Yehiel  (Asheri  ist  nicht  der  Verfasser.)  —  S. 
Krauss,  Le  roi  de  France  Charles  VIII  et  les  espö- 
rances  messianiques.  —  W.  Bacher,  Les  Juifs  de 
Perse  au  XVII e  et  au  XVIII e  siecles  d'apres  les 
chroniques  poetiques  de  Ba_bai  B.  Loutf  et  de  Babai 
B.  Farhad.  —  S.  Krauss,  A  propos  des  legendes  de 
la  vierge.  —  S.  Poznanski,  L'original  Arabe  du  traitä 
des  verbes  dönominatifs  de  luda  Ibn  Bai' am. 


Revue  Internat,  de  Th^ol    1906. 

No.  53.  E.  Michaud,  Notes  sur  l'union  des  ^glises. 
IV.  Pourquoi  les  tentatives  d'union  entre  l'Orient  et 
l'Occident,  aux  XVI  e,  XVIIe  et  XVIII  e  siecles,  ont 
öchouä. 

Revue  de  Paris  1906. 

2.  H.  Missak,  Une  princesse  Ottomane  au  XVIII« 
siecle. 

3.  F.  Challaye,  Au  Congo  fran^ais. 


Revue  de  Philol.  1905. 

XXIX.  4.  J.  Lövy,  L'origine  du  nom  de  la 
Phönicie. 

Revue  Polit.  et   Littör.  1906. 

V.  3.  Uesdevises  du  Dözert,  L'Espagne  et  la 
question  Marocaiue. 

5.  G.  Bonet-Maury,  La  famme  musulmane  dans 
l'Afrique  septentrionale  franijaise. 


Revue  des  Quest   Histor.  1906. 

157.  V.  Ermoni,  L'Essenisme.  (Name,  Ursprung, 
Lehre,  Zusammenhang  mit  dem  Christentum.)  — 
Helmolt,  Weltgeschichte  V.  Südosteuropa  und  Ost- 
europa, bespr.  V.  H.  Froidevaux.  —  Lagrange,  Etudes 
sur  les  religions  s^mitiques.  bespr.  v.  E.  Bouvet.  — 
Flavius  Josephe,  Oeuvres  completos  T.  III  Antiquitös 
judaiques,  trad.  de  J.  Chamonai-d,  bespr.  v.  P.  L.-L. 
—  V  Chapot,  La  province  romaine  proconsulaire 
d'Asie,  (u.)  A.  Andollent,  Carthage  romain,  bespr.  v. 
P.  Allard.  —  Journal  de  l'eip^dition  d'Egypte  de 
J.-P.  Doguerau,  publiö  p.  Joncquiere,  bespr.  v.  R. 
LambelLn. 

The  Saturday  Review.  1906. 
No.  2621.    B.  Meakin.  Life  in  Morocco,  bespr.  v.  ? 
2623.     S.  Margoliouth,    Mohammed  and  the  rise 
of  Islam,  bespr.  v.  ? 

Sphinx  IX.  4. 

S.  199.  Andersson,  Un  Passage  (pl.  VHI  1.  7-8) 
du  Papyrus  No.  3055  du  Mus^e  de  Berlin  (will  die 
Stelle  anders  als  Moret  in  seinem  Rituel  du  culte 
journalier  auffassen).  —  217.  Sjoeberg,  Inscriptions 
du  temps  d'Amenophis  I.  1.  Stele  de  Kars  (Ueber- 
.setzung    des  Textes;    konnte    die    mit    dem   Original 


171    (No.  3.) 


OEIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


[März  1906.J    172 


verglichene  Publikation  von  Sethe  in  den  Urkunden 
IV  S.  45  ff.  nicht  mehr  benutzen)  —  Comptes-rendus 
critiques:  2U2  Le  Page  Renouf,  Egyptological  Eaaays 
III  (ausführliche  Inhaltsangabe  von  Andorsson);  220 
Bauer  und  Strzygowski,  Alexandrinisehe  Weltchronik 
(empfohlen  von  Uissing);  227.  Heyes,  Bibel  und 
Aegypten  (gelobt  von  Andereson).  —  23:H  Anderason, 
Keniarques  dätach^es  sur  „Pistis-Sopliia"  III  (Fort- 
setzung der  Kritik  der  Uebersetzung  Amölineau'sj. 

Theologr.  Literaturblatt  1906. 

1.  G  Hülscher.  Kanoniaeh  oder  Apokryph.  Ein 
Kapitel  aus  der  Ijeschichte  des  alttestamenMichen 
Kanons,  bespr.  v.  H.  Stocks. 

2.  R  F.  Weidner,  Studies  in  the  book  of  Exodus, 
bespr.  V.  Ed.  König  —  W.  Bacher,  Die  exegetische 
Terminologie  der  jüdischen  Traditionsliteratur,  bespr. 
V.  Ed.  König. 

4  Realencyklopädie  für  protestantische  Theo- 
logie, m.  Aufl.,  Bd.  XVI  P-R.,  bespr.  v.  N.  Bon- 
wetsch. 

6.  G.  Jahn,  Das  Buch  Daniel  nach  der  Septua- 
ginta  hergestellt,  (u )  Derselbe,  Das  Buch  Ezechiel 
auf  Grund  der  LXX  hergestellt,    bespr.  v.  E    Nestle. 

6.  A.  S.  Geden,  The  Massoretic  notes  contained 
in  the  edition  of  the  Hebrew  scriptures  publ.  by  the 
Brit.  and  For.  Bible  Soc  ,  bespr.  v.  E.  Nestle. 

Theol.  Liiteraturzeit.  1906. 

1.  A.  Noordtzij,  De  Filistijnen,  hun  afkomst 
en  geschiedenis ,  bespr.  v.  A.  Bertholet.  —  J. 
Robertson,  Die  alte  Religion  Israels  vor  dem  achten 
Jahrhundert.  Deutsche  Uebersetz.,  2.  Aufl.  von  C. 
V.  Orelli,  (u.)  J.  Köberle,  Sünde  und  Gnade  im  reli- 
giösen Leben  des  Volkes  Israel,  bespr.  v.  C.  Steuer- 
Qagel.  —  M.  Friedländer,  Griechische  Philosophie  im 
alten  Testament,  (u.l  E.  Seilin,  Die  Spuren  griechischer 
Philosophie  im  alten  Testament,  bespr.  v  A.  Bertholet. — 
C.  M.  Kaufmann.  Handbuch  der  christlichen  Archäo- 
logie, bespr  v.  H.  Lietzmann.  —  Eusebius,  Theophanie. 
Die  griechischen  Bruchstücke  und  uebersetzung  der 
syrischen  üeberlieferung,  herauag.  v.  H.  Grosamann, 
bespr.  V.  Frankenbesg.  —  H.  Lietzmann,  Apollinaris 
von  Laodicaea  und  seine  Schule,  bespr.  v.  G.  Krüger.  — 
Ter-Mikaelian,  Das  armenische  Hymnarium,  bespr.  v. 
E.  C    Achelis. 

2.  C.  H.  Cornill,  Einleitung  in  die  kanonischen 
Bücher  des  alten  Testaments,  (u  )  W.  R  Harper,  A 
critical  and  exegetical  commentary  on  Amos  and 
Hosea,  (u  )  W  R.  Harper.  The  structure  of  the  text 
of  the  book  of  Hosea,  bespr.  v.  F.  Giesebrecht.  — 
B  Stade,  Biblische  Theologie  des  alten  Testaments, 
bespr.  V.  W.  Nowack.  —  A.  Merx,  Die  Evangelien 
des  Markus  und  Lukas  nach  der  syrischen  Palimpsest- 
handschrift,  bespr.  v.  Eb  Nestle  —  P.  Fiebig,  Joma, 
der  Mischnatraktat  „Versöhnungstag"  übersetzt,  bespr. 
V.  E.  Bischoff.  —  E.  Ter-Minassiantz,  Die  armenische 
Kirche  in  ihren  Beziehungen  zu  den  syrischen  Kirchen 
bis  zum  Ende  des  13.  Jahrhunderts,  bespr.  v.  G. 
Krüger. 

3.  E.  Seilin,  Der  Ertrag  der  Ausgrabimgen  im 
Orient  für  die  Erkenntnis  der  Entwicklung  der  Re- 
ligion Israels,  (u.)  H.  A.  lledpatli.  Modern  criticism 
and  the  book  of  Genesis,  (u.)  M.  Haller,  Religion, 
Recht  und  Sitte  in  den  Genesissagen,  bespr.  v.  C. 
Steuernagel  —  J.  C.  Toddz,  Politics  and  religion  in 
ancient  Israel,  (n.)  A.  S.  Peake,  The  problem  of 
suffering  in  the  old  testament.  bespr.  v.  Volz.  —  W. 
Kraatz,    Koptische   Akten    zum    ephesinischen  Koncil 


vom  Jahre  431,  (u.)  J.  Labourt,  Le  christianisme 
dans  l'empire  perse  sous  la  dynastie  Öassanide,  (u) 
J.  Labourt,  De  Timotheo  I.  Nestorianorum  patriarcha, 
bespr.  V.  G    Krüger.  

Theol.  Revue.  1905. 

20.  G.  Gatt,  Zur  Topographie  Jerusalems.  — 
P.  W.  von  Keppler,  Wanderfahrten  und  Wallfahrten 
im  Orient,  bespr.  v.  A.  Schulz, 

1906.  1.  J.  Hehn.  Sünde  und  Erlösung,  nach 
biblischer  und  babylonischer  Anschauung,  bespr.  v. 
A.  Sanda.  —  R.  R.  Ottley,  The  book  of  Isaiah  acc. 
to  the  Septuagint,  (u.)  F.  W.  Mosley,  The  paalter, 
bespr.  V.  M.  Faulhaber.  —  Th.  Achelis,  Abriss  der 
vergleichenden  Religionswissenschaft,  bespr.  v.  J. 
Margreth. 

2.  C.  H.  Cornill,  Einleitung  in  die  kanonischen 
Bücher  des  alten  Testaments,  ö.  Aufl.,  bespr.  v.  N. 
Peters.  

Theol.  Rundschau  1906. 

IX.  2.  W.  Bousset,  Welthausens  Evangelienkritik. 

—  A.  Bertholet,  Altes  Testament  (C.  H.  Cornill,  Ein- 
leitungin die  kanonischen  Bücher  des  alten  Testaments, 
5.  Aufl.  (u.)  E  Huhn,  Hilfsbuch  zum  Verständnis  der 
Bibel.  I.  Die  Bibel  als  Ganzes.  U.  Das  alte 
Testament,  bespr.).        

Theol.  Stud.  u.  Krit.  1906. 

2.  P.  .\3n3ussen,  Pristerkodes  und  Chronik  in 
ihrem  Verhältnis  zueinander  —  H.  Schmidt,  Absicht 
und  Entstehungszeit  des  Buches  Jona. 

Teylers  Theol.  Tijdsohrift.  Jaarg  3,  Aflev.  4. 

1.     G.    Diettrich,     Ein    Apparatus    criticus    zur 

Pesitto  zum  Profeten  Jesaia,  bespr.  v.  G.  Wildeboer. 

—  W.  R  Harper,  The  structure  of  the  text  of  the 
book  of  Hosea,  (u. )  F.  Giesebrecht,  Jeremias  Metrik, 
(u.)  W.  H.  Cobb,  A  criticism  of  Systems  of  Hebrew 
metre,  bespr.  v.  B    D.  Eerdmans. 

Zeitachr.  f.  kath.  Theol    1906. 

1.  J.  Hontheim,  Bemerkungen  zu  Isaias  40. 


Zeitschr.  f.  Kirchengesch.  1905. 

XXVI.  4.  W.  Caspaii ,  Untersuchungen  zum 
Kirchengesang  im  Altertum  (Forts.  1  —  C.  Erbes, 
Nachträgliches  zum  syrischen  Martyrologium  und  dem 
Weihnachtsfestkreis. 


Zentralbl.  f.  Bibliothekw.  1906. 

1   J.  Flemniiug,  Die  neue  Sammlung  abessinischer 

Handschriften    auf  der  Kgl.  Bibliothek  zu  Berlin.  — 

Die    Kultur    der  Gegenwart    I.  4    J.  Wellhausen,    A. 

'1   Jülicher,    A.  Harnack.    Die    christliehe    Religion    mit 

I    Einschluss  der  israelitisch-jüdischen  Religion,    bespr. 

'    V.  P.  S. 

i 

Z.  E.  1905. 

6.  Schweinfurth.  Pseudoeolitheu  im  nordischen 
Geschiebemergel  (Vergleich  mit  seinen  ägyptischen 
Funden).  —  M.  Kiessling.  Das  ethnische  Problem  des 
antiken  Griechenland  »dazu  G.  Oppert,  der  unbe- 
greiflicherweise das  Elamitische  noch  heut  als  Me- 
disch-Turanisch  bezeichnet).  —  Sophua  Müller,  Ur- 
geschichte Europas,  bespr.  v.  J.  Szombathy.  —  Ed. 
Hahn.  Das  .Alter  der  wirtschaftlichen  Kultur,  bespr. 
V.  B.  Thurnwald. 


Verantwortlicher  Herausgeber;  F.  E.  Pciscr,  K6ni$[5berg  i.  Fr,  Schönstr.  18  a  I. 

Verlag  u.  Expedition,  Wotf  Peiser  Verlag,  berlia  S..  BrandenburffStr.  11. 

Druck  voD  Max  Scbmersow  vorm.  Zahn  &  Baendel,  Kirchhain  N.-L. 


Orientalistische 
Litteratur-Zeitung, 


Herausgegeben 


F.  E.  Peiser. 


Erscheint 
am   15.  jedes  Monats. 


Berlin. 

Wolf    Peiser    Verlag. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich    3    Ml<. 


Bestellungen  nehmen  entgegen:  die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  S..  Brandenburgstr.   11,    sowie    alle  Buch- 
handlungen und  Postämter    (unter    Nummer  ßlOl).    —    Inserate    die    zweigespaltene   Petitzeile  HO  Pf.:    bei 
Wiederholungen  und  grösseren  Anzeigen  Ermässigung. 


9.  Jahrgang. 


15.  April  1906. 


M  4. 


Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschliesslich  unter  folgender 
Adresse  erbeten :     Redaktion  der  0.  L.  Z.,   Wolf  Peiser  Verlag,   Berlin  S.  42,   Brandenburgstr.   11. 1. 

In  Sachen   der   ostwz^estliehen   Beziehungen   in 
der  I^unst  der  islamischen  Länder. 

Von  Martin  Hartmann. 

durch  ein  Juwel  gehalten  und  geteilt  das 
Haar  sichtbar  wird"  (S.  7).  Die  „Fraueu- 
gestalten"  führen  Sarre  S.  16  f.  zu  einer 
fantastischen  Szene:  ein  Fürst,  vielleicht 
der  Chalife  Annäsir,  ist  beim  Mahle  dar- 
gestellt; die  Frauenköpfe  „sind  Porträte  von 
Sängerinnen  und  Tänzerinnen,  die  durch 
ihre  Künste  das  Fest  des  Fürsten  ver- 
schönen". Es  folgt  eine  Erörterung  über  die 
bekannte  Haremswirtschaft  am  Chalifenhofe. 
Nicht  energisch  genug  hatte  ich  mich 
gegen  diese  Auffassung  gewendet.  Mein 
Stilgefühl  hatte  mir  gesagt,  dass  diese 
„Frauenköpfe"  einer  besondern  Gruppe  figür- 
licher Darstellungen  angehören,  itnd  ich 
hatte  mich  der  wohlbekannten  Buddhaköpfe 
erinnert.  Aber  nur  andeutend  wagte  ich 
Sp.  291  f.:  „Man  liess  die  Meister  gewähren, 
auch  wenn  sie  buts  darstellten,  , Idole',  mit 
deren  Namen  man  wegen  der  überwiegenden 
Gleichraässigkeit  der  jugendlichen  Züge  dann 
auch  die  angebetete  Schönheit  bezeichnete" 
und  „Die  weiblichen  Personen  tragen  so 
sehr  den  Charakter  des  ostasiatischen  Schön- 
heits-Ideals, wie  es  in  zahlreichen  Werken 
des  mittelasiatischen  Türkenlandes  hervor- 
tritt, dass  Zuweisung  an  die  mittelasiatische 
Kunst  geboten  scheint."  Sp.  282  Anm.  2 
hatte  ich  die  Gandhära-Kunst  und  Grün- 
wedels reiche   Arbeit    Buddhistische   Kunst 


Die  Entgegnung  auf  meine  Kritik  der 
Arbeit  „Islamische  Tom/efässe  aus  Meso- 
potamien^)", die  Professor  Friedrich  Sarre 
OLZ.  1905  Sp.  541  flf.  druckte,  schliesst: 
„Ich  glaube,  dass  das  neue  Beweismaterial 
nicht  gegen  mich  entschieden  hat". 

Auch  ich  habe  die  Akten  residiert.  Da 
zeigte  sich,  dass  die  Originalarbeit  Sarres 
und  seine  Entgegnung  mehr  unbewiesene 
Hypothesen  enthalten,  und  dass  die  Gründe 
gegen  sie  gewichtiger  sind,  als  ich  zuerst 
angenommen,  ferner  dass  meine  Annahmen 
bis  auf  Unwesentliches  durch  Tatsachen  be- 
stätigt werden. 

Zunächst  eine  Feststellung,  welche  der 
Erörterung  eine  neue  und  sichere  Grundlage 
gibt:  Die  oberen  Köpfe  des  London- 
Krugs  auf  Abbildung  3  sind  Bodhisat- 
va-Köpfe. 

Sarre  sah  auf  dem  London-Krug  und 
dem  Bearn-Krug  „die  Brustbilder  von  Frauen 
mit  reichem  Kopf-  und  Halsschmuck"  (S.  2). 
„Die  entblösste  Brust  bedeckt  ein  reicher 
Schmuck,  ein  perlenbesetztes  Band,  von  dem 
Troddeln  herabfallen.  Die  Stirn  umgibt  ein 
breites  Schmuckband,  unter  dem  in  der  Mitte 

')  Sie  ist  zitiert  mit  S.  1  ff.  nach  dem  Abdruck 
aus  Jahrbuch  der  K.  Preuss.  Kunstsammlungen  XXVI, 
Heft  2.  Meine  Kritik  ist  zitiert  Sp.  277  ff.  (OLZ. 
1905),  Sarres  Entgegnung  Sp.  ö41  ff. 


l?ö     |Xo.  4. 


OBIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[April  1906.)     176 


in    Indien    erwähnt.      In    der    Entgegnung  ' 
knüpft  Sarre  nicht  an  diesen  Wink  an.   Nur 
bei   Erweis    der  Provenienz    spricht    er  ge- 
legentlich von  den  „Frauenköpfen"  aus  dem 
gleiclien  Gebiet,  Mesopotamien,  nach  Ains-  [ 
worth  und  Andrae. 

Mit  den  Frauenköpfen  ist  es  nichts.    Das 
Weiche,    Weibliche  ist  ein  Schein,    der  sich 
übrigens  nur  auf  das  Gesicht  erstreckt.    Die 
Büste    zeigt    nichts    von    den    im  Orient  oft  \ 
grotesk  ausgeführten  Attributen ').    Die  Er-  ^ 
klärung    dieses    Scheines    gab  Grün w edel,  i 
Buddha   wurde   die  Apollo-Gestalt    gegeben  1 
von  der  idealistischen  Richtung:  „Ihr  gehören 
Buddhaköpfe     an     mit     jugendlichen     apol- 
linischen    Zügen,      mit     sanft     lächelndem  \ 

Munde mit     weichen     und     vollen 

Fleischpartien,  feiugebauter  Nase''  (S.  143).   j 
Daraus  entwickelt  sich  ein  neuer  Typus  des  [ 
Buddhakopfes:   „Er  bewahrt  die  alten  idea- 
listischen Formen,    aber  künstlich  erhalten,  j 
frei     von     jeder    Individualität     und    jeder  j 
Selbständigkeit:  ein  Bild  stiller,  in  sich  ver- 
senkter   Schönheit,    welches    weichlich,   un-  , 
männlich  wirkt."     Doch  an  Buddha   ist  bei 
unsern  Büsten    nicht  zu  denken.     Denn  sie 
zeigen  Schmuck.    So  kommen  nur  in  betracht 
die  Bodhisatvas.  als  welche  Grünwedel  die 
unter  den  Gandhära-Skulptureu  so  häufigen 
jugendlichen    Gestalten    anspricht   (S.   159): 
„Sie   tragen  Kronen    oder  reichgeschmückte 
Turbane  oder  bloss  lockiges  Haar,  geschmückt 
sind  sie  mit  Armbändern,    Halsbändern  und 
Brustketten.     Gemeinsam  mit  den  schmuck- 
losen   Buddhadarstellungen    haben    sie    die 
Urna  genannte  Marke  über  der  Nasenwurzel 
und  den  Nimbus^)."     Die  Bodhisatvas  sind 
zum  Teil    echt    martialisch  dargestellt,    mit 
gewaltigem  Schnurrbart;  daneben  finden  sich 
aber  auch  für  sie  die  weichen,  vollen,  weib- 
lichen Formen  des  Gesichtes^). 

Einheit  oder  Verwandtschaft  des  Typus 
bei  Darstellungen  auf  kunstgewerblichen 
Gegenständen    lässt  sich   mit  vollkommener 


')  Grünwedel  S.  104:  „DieDarstellung  der  Frauen 
fin  der  Gandbäraschule]  ist  eine  auffallend  plumpe; 
in  den  Körperf'ormen  treten  die  indischen  Ueber- 
treibungen  in  unschöner  Weise  viel  stärker  hervor 
wie  bei  den  männlichen  Gestalten". 

')  Das  Fehlen  des  Nimbus  stört  nicht,  er  fehlt 
vielen  Bodhisatvas.  Ob  die  Urnä  den  Köpfen  auf- 
gesetzt ist,  lässt  sich  aus  den  Abbildungen  nicht 
deutlich  erkennen.  Ihr  Fehlen  würde  nichts  besagen, 
denn  das  Bewnsstsein  von  der  Bedeutung  der  Büste 
war  dem  Künstler  des  Londonkrugs  wohl  entschwunden. 
Auch  auf  einigen  Abbildungen  Grünwedels  fehlt 
dieses  Schönheitszeichen  (S.  138  No    4). 

')  Zahlreiche  Beispiele  von  solchen  finden  sich  in 
der  i.  .1.  1904  vom  Museum  für  Völkerkunde  er- 
worbenen Sammlung  Lei  tu  er. 


Sicherheit  nur  durch  genaue  Beobachtung 
der  Einzelheiten  erweisen.  So  musste  ich 
mich  in  unsrer  grössten  ethnographischen 
Sammlung,  dem  Museum  für  Völkerkunde, 
nach  Originalen  umsehen,  denen  der  Ko2)f 
des  London-Krugs  entsprach.  Ich  fand  sie. 
Da  ist  ein  Seidengeweb-Fragment  im  Mittel- 
felde des  Rahmens  auf  einem  der  I  No.  755 
gezeichneten  Kästen  in  Saal  I:  es  zeigt  die 
Köpfe  mehrerer  Bodhisatvas  mit  vollen 
Formen,  bei  welchen  das  Haar  unter  dem 
Stirnband  in  der  Mitte  geteilt  hervorquillt. 
Da  ist,  besonders  kennzeichnend,  in  dem- 
selben Saal  ein  Bodhisatva  aus  Tojok  Mazar 
(Zeichnung  Grünwedels),  signiert  I  C 
31014:  gleiche  Anordnung  des  Haares  und 
Krönung  mit  einem  Kopfschmuck,  der  dem 
des  London-Kruges  ähnlich  ist.  Die  Stücke 
stammen  aus  der  Gegend  von  Turfan,  aus 
dem  Mittelpunkt  Uiguristans.  Sie  sind  das 
Produkt  einer  Fabrikation,  deren  Hauptziel 
war.  Typisches  in  einer  allgemein  bekannten 
und  beliebten  Weise  darzustellen.  Produkt 
einer  solchen  Fabrikation  ist  auch  der  London- 
Krug,  in  welchem  —  das  sei  hier  gleich 
festgestellt  —  ein  bemerkenswerter  Synkre- 
tismus sich  zeigt,  dessen  verschiedenen 
Elementen  nachzugehen  sich  lohnt.  Das 
eine  haben  wir  gefunden.  Die  Identität  des 
Kopfes  auf  dem  London-Krug  und  des  indisch- 
mittelasiatischen Bodhisatva  im  Typ  ist 
gesichert.  Nicht  verschwiegen  soll  werden, 
dass  der  Kopf  des  London-Krugs  zwei  Eigen- 
heiten zeigt,  die  bis  jetzt  auf  indisch-mittel- 
asiatischen Stücken  mir  nicht  nachweisbar 
waren:  die  unverhältnismässige  Entwicklung 
des  Kinns')  und  die  Rosette  (eine  ins  Haar 
gesteckte  Blume?)-).  Aber  wie  „der  Typus 
in  den  verschiedenen  Ländern  umgestaltet 
und  verroht  worden  ist"  (Grünwedel  S.14üj, 
so  dürfen  wir  auch  annehmen,  dass  inner- 
halb der  einzelnen  neuen  Typusform  Varianten 
zahlreich  sind. 

Weniger  eigenartig  und  das  Prototyp 
erkennen  lassend  ist  auf  den  ersten  Blick 
der  von  Rankenwerk  umgebene  sitzende 
Zecher  des  London-Krugs.  Aber  auch  hier 
zeigt  sorgfältige  Beobachtung  eine  wichtige 
Uebereinstimmung.  Diese  Figur  hat  eine 
Kopfbedeckung,  welche  trotz  der  wulstartigen 


')  Der  ganze  Kopf  ist  in  der  Abbildung  2  cm 
lang,  die  Entfernung  von  der  Nasenspitze  bis  zur 
Spitze  des  Kinns  beträgt  0.9  cm. 

^)  Noch  heut  sieht  man  bei  den  Türkinnen 
Chinesisch-Turkestans  einen  ähnlichen  Schmuck:  sie 
stecken  zum  Fest])utz  gelbe  Sternblumen  in  das 
Haar  über  dem  Ohr.  so  dass  die  Blüte  den  gleichen 
Eindruck  macht    wie  die  Koeette  des  London-Krugs. 


177     [No.  4.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITDNG. 


(April  1906.)     178 


Einfassung  sich  bestimmen  lässt  als  eine 
spitze,  nicht  gerade,  sondern  mit  einem  Bug 
aufsteigende  Mütze,  eingefasst  am  Rande 
von  einer  Schmuckborte  und  besetzt  mit 
einem  rosettenartigen  Schmuckstück.  Die 
spitze  Mütze  ist  häufig  bei  den  Bodhisatvas. 
Ein  besonders  gutes  Beispiel  bietet  ein 
Bodhisatva  in  der  Gruppe  „Java,  Buddhi- 
stische und  Brahmanische  Altertümer"  in 
Saal  IV  des  Völkermuseums;  vergleiche 
auch  den  Mangusri  bei  Grünwedel  Ab- 
bildung 100').  Die  Entstehung  der  Mütze 
ist  klar.  Von  der  Gandhärakunst  „wird 
die  hässliche  Erscheinung  des  auf  dem 
Schädel  aufsitzenden  Intelligenzknorrens 
durch  einen  Lockenbusch  verhüllt"  (Grün- 
wedel S.  140).  Der  Uebergang  aus  dem 
auf  das  Haar  aufgesetzten  Schädelauswuchs 
(Grünwedel  S.  138No.l)  in  eine  zusammen- 
gearbeitete Haarbedeckung  lässt  sich  gut 
ei'kennen  an  der  altsiamesischen  Bronze 
Grünwedel  Abbildung  No.  86.  Im  übrigen 
ist  der  Zecher  eine  Mischung  aus  indisch- 
mittelasiatischen und  persischen  Motiven, 
die,  zumal  neben  den  Bodhisatvabüsten,  nach 
Uiguristan  weist.  Auch  hier  liegt  der 
sitzenden  Figur  trotz  mancher  Abweichungen 
sicher  ein  Buddha  (Bodhisatva)  zugrunde. 
Dazu  stimmt,  dass,  wie  Sarre  selbst  er- 
kannt hat,  der  Zecher  bartlos  ist  (S.  14). 
In  keinem  Falle  handelt  es  sich  um  ein 
Porträt  An  den  Chalifen  zu  denken  ist 
ausgeschlossen  (siehe  unten).  Aber  auch 
kein  anderer  Fürst  ist  hier  konterfeit.  Der 
Meister,  der  die  Vorlage  für  den  jedenfalls 
zu  Hunderten'-)  hergestellten  Krug  schuf, 
hatte  die  Aufgabe,  in  der  üblichen  "Weise 
den  Weinkrug  mit  einer  Darstellung  zu 
versehen,  die  auf  seine  Bestimmung  hinweist. 
Ihre  Lösung  war  durch  den  Brauch  gegeben : 
Männer,    die   einen  Pokal   oder  eine  Frucht 


')  Die  Heranziehung  javanischer  Kunst  scheint 
zunächst  bedenklich.  Herr  Dr.  Richter  vom  Völker- 
museum versichert  mir  aber,  das.s  die  Beziehungen 
zwischen  der  buddhistischen  Kunst  Javas  und  der 
Gandhärakunst  zahlreich  und  tiefgehend  seien. 

2)  Die  abfallige  Aeusserung  Sarres  (Sp.  547): 
„Von  dem  angeblich  hoch  entwickelten  Kunstgewerbe 
Mittelasiens  ist  wenig  bekannt;  dagegen  machen  die 
stereotypen 'unzähligen  Buddha-Statuen'  eine  unkünst- 
lei-ische  Massenfabrikation  mehr  als  wahrscheinlich" 
gibt  Anlass  zu  der  Erwägung,  dass  die  Arbeit  des 
London-Krugs  ersichtlich  der  Fabrikation  von  Massen- 
ware angehört.  Von  der  gab  es  auch  in  Mesopotamien 
gut-teuer  und  billig-schlecht.  Aber  ein  individuelles 
Stück     ist     der    Krug    so    wenig    wie     die    bessern 

Metallgeräte    der    Mamlukenzeit    mit     oJl 

iU~»l  ixlil.    auch    wenn    nur   die   reicheren   Emire   sie 
sich  leisten  konnten. 


halten.  Leicht  wandelte  sich  das  Bild  des 
ein  Kultgefäss  haltenden  indischen  Heiligen 
in  den  Mann  mit  Becher.  Anstoss  nimmt 
man  ziinächst  daran,  dass  die  Londontigur 
die  Fusssohle  nicht  nach  oben  gekehrt  liat, 
wie  das  bei  den  Buddhastatuen  üblich  ist. 
Aber  der  sitzende  Sasanide  auf  der  Silber- 
schüssel des  Grafen  Stroganoff,  abgebildet 
bei  Riegl,  Ein  orientalischer  Teppich  S.  16, 
hat  die  Sohle  nach  oben  gekehrt,  und  doch 
ist  das  Stück  sasanidisch.  Daraus  ergibt 
sich,  dass  in  dieser  Mischkunst  beide  Stellungen 
vorkamen.  Dass  hier  die  indische  Vorlage 
so  scharfe  Abweichung  zeigt,  beweist  nur 
wieder,  dass  sie  durch  ein  Medium  hindurch- 
gegangen ist,  dass  sie  einer  synkretistischen 
Kunst  angehört.  Die  Abweichungen  von  der 
Urform  zeigen  die  Umwelt,  in  welcher  diese 
Abweichungen  entstanden  sind.  Die  Umwelt, 
die  hier  in  Frage  kommt,  ist  das  Türkentum. 
Der  London-Krug  stammt,  wie  die  ver- 
wandten Gefässe,  nach  Sarre  aus  Mosul. 
Das  sprach  er  zuerst  vermutend  aus  und 
brachte  dann  neue  Belege  nach  Ainsworth 
und  Andrae.  Allgemeiner  und  doch  genauer 
ist  es,  dass  diese  Erzeugnisse  des  Kunsthand- 
werks Nordmesopotamien  angehören.  Nicht 
nur  in  Mosul,  auch  in  Mardin,  Husn  Kaifä 
und  Amid  (Dijärbekr)  sassen  Türkenfürsten, 
von  denen  wir  wissen,  dass  sie  an  figürlichen 
Dar.«tellungen  Freude  hatten.  Zahlreich 
sind  die  Münzen  der  Ortokiden  und  Zen- 
giden,  die  figürliche  Darstellungen  tragen. 
Nirgends  freilich  ist  bei  diesen  Figuren  au 
das  Porträt  des  islamischen  Fürsten  zu 
denken  •).      Es    sind    antike,    byzantinische, 


')  Nicht  glücklich  ist  darum  Sarres  Heranziehung 
der  Münze  des  Ortokiden  von  Ämid  Qara  Arslan, 
deren  eine  Seite  unter  Abb.  14  a  nach  einem  Exemplar 
in  Berlin  abgebildet  ist.  S.  sagt  Sp.  544:  „Ein  Blick 
auf  Abbildung  14  zeigt,  dass  die  Münze  des  .  .  . 
Kara  arslan  den  Herrscher,  wie  üblich,  mit  dem 
Nimbus  darstellt."  Aehulich  schon  S.  12  f.:  „Das 
Medaillon  ist  links  am  Thronsessel  des  Herrschers, 
einem  Wappenschilde  vergleichbar,  angebracht"  und 
S.  16:  „Auf  allen  den  angeführten  [ortokidischen] 
Münzen  ist  der  Fürst  wie  hier  bartlos  wiedergegeben.'- 
Aber  dass  es  sich  hier  um  das  Bild  des  Fürsten 
handelt,  ist  nicht  bloss  eine  unbewiesene  Hypothese, 
sondern  ein  erweisbarer  Irrtum.  Schon  im  Jahre 
1877  gab  Pools  die  richtige  Deutung  der  Münz- 
bilder. So  zeigt  das  Stück  der  .Abbildung  14  ,.the 
common  lote  bysantine  type  of  Christ,  nimhate.  seated 
OH  throne,  holdiny  booh;  thc  type  may  he  secn  on 
coins  of  Manuel  I.  Comnenus  (Poole  III  No.  326). 
Die  auf  S.  15  angezogenen  Münzen  sind  gedeutet  bei 
Poole  III  No.  469  und  No.  334.  Befremdend  ist, 
dass  S.  von  der  Erkläi-uug.  die  Poole  dem  Wesen 
und  dem  Ursprung  der  Bildmünzen  leiht.  Kenntnis 
hat  und  doch  sich  über  die  Bedeutung  der  von  ihm 
abgebildeten  Figur  täuscht.  Auch  liegt  ein  seltsames 
Missver.stäudnis  in  dem  Satze  S.  15:  „Die  Hypothese 


179     |No.  4.) 


"JRIENTALISTlSCHt:  LlTTERATÜK-ÜKITUNö. 


(Aiiiil   l!t(ir>.|     180 


viplleiclit  auch  persische  oiler  persisch-mittel- 
asiatische Motive.  Mit  Sicherheit  kaun 
gesagt  werden,  dass  die  Geiassbildiierei 
bei  ihnen  unter  mittelasiatischem  Einfiuss 
stand.  Wie  ist  das  bei  der  grossen  Ent- 
fernung Mesopotamiens  von  Uiguristau  zu 
erklären? 

j.Berge  trennen,  Flüsse  verbinden".  So 
schrieb  ich  selbst  (Bohtau  S.  61).  Es  trifft 
nicht  immer  zu  Der  Oxus  scheidet  Trans- 
oxanien  heut  aufs  schärfste  von  dem  südlich 
davon  liegenden  Lande.  Das  Hochgebirge, 
das  den  Pamir  mit  dem  Tienschan  verbindet, 
dieser  gewaltige  Wall,  wird  beständig  von 
Karawanen  und  Wanderern  überschritten. 
Schon  vor  Beginn  unserer  Zeitrechnung 
fanden  Türkenzüge  nach  Westen  statt.  Aus 
Turkestan  (so  bezeichnen  die  älteren  Geo- 
graphen nur  das  Land  zwischen  Pamir  und 
Altehina,  nicht  was  die  Russen  Turkestan 
zu  nennen  beliebten)  drangen  um  390/1000 
diellekiden  (Qarachaniden)  ein  und  zerstörten 
das  Samanideureich.  Dann  folgten  weitere 
Türkstämme.  Es  wäre  wunderbar,  wenn 
mit  diesen  Türken  nicht  Handwerksmeister 
in  den  Westen  gekommen  wären  aus  dem 
an  feiner  kunstgewerblicher  Arbeit  so  reichen 
Uiguristan ').  Die  ersten  Meister  gingen 
dahin.  Aber  ihre  Schule  blieb.  Diese  Schule 
ist  es,  der  der  London-Krug  und  seine  Ge- 
nossen angehören. 

Von  der  Art  dieser  Schule  wissen  wir 
nicht  genug,  um  sie  im  einzelnen  charakte- 
risieren zu  können.  Fraglich  ist,  ob  sie 
ein  einheitliches  Bild  zeigt.  Denn  war  schon 
in  der  Kunst  Uiguristans  ein  Synkretismus 
die  unausbleibliche  Folge  der  zusammen- 
gewürfelten Bewohnerschaft,  so  war  die  weit 
nach  Westen  verpflanzte  Uebuug  neuen 
bedeutenden  Anregungen  unterworfen.  Das 
Eine  aber  darf  bestimmt  gesagt  und  darf 
zugleich  als  der  Hauptgewinn  dieser  ganzen 
Kontroverse  bezeichnet  werden:   Die  Kunst 


St.  Lane-Pooles  hat  viel  Wahrscheinlichkeit  für 
eich,  dass  nämlich  die  ersten  mubammedaDischen 
Bildmünzen  des  Mittelalters,  die  bekanntlich  byzan- 
tinische und  antike  Vorbilder  nachahmten,  aus  dem 
Bestreben  herroigegangen  sind,  eine  gangbare  Münze 
für  den  infolge  der  Kreuzzüge  mehr  und  mehr  zu- 
nehmenden Handel  und  Veikehr  mit  den  europäischen 
Kaufleuten  zu  schaffen."  Jene  frühislamischen  Bild- 
münzen haben  mit  den  ortokidischen  nicht  das  Ge- 
ringste zu  tun,  und  die  Kreuzzüge  liegen  um  vier 
Jahrhunderte  von  der  Zeit  jener  ab. 

')  Wer  an  der  Bedeutung  dieser  Kunst  zweifelt, 
wird  durch  die  nur  geringen  Rrste,  die  bisher  im 
Museam  für  Völkerkunde  ausgestellt  sind,  eines 
Bessern  belehrt  werden.  Und  diese  Kuust  blühte, 
als  der  kultur-  und  kunstfeindliche  Islara  die  Reste 
geistigen  und  künstlerischen  Lebens  im  Begriff  war 
zu  Tode  zu  ringen. 


der  islamischen  Länder')  schöpfte  aus  zwei 
Quellen:  1.  der  vorislamisch-persischen 
(sasanidischen)  Kunstübung-),  2.  der  Misch- 
kunst der  ostasiatischen  Türkländer.  An 
anderer  Stelle  wird  der  Nachweis  erbracht 
werden,  wie  gering  an  Zahl  die  Denkmäler 
der  islamischen  Länder  sind,  welche  genuine 
Tradition  der  bodenständigen  iranischen 
Kunst  zeigen,  und  welche  Ursachen  das  hat. 
Noch  ein  Wort  über  die  Heranziehung 
des  Talismantores  von  Bagdad.  Tn  dessen 
sitzender  Figur  sieht  Sarre  den  Chalifen 
Annäsir.  Ich  lehne  auch  weiter  einen  Zu- 
sammenhang von  Inschrift  und  Figur  als 
eine  durch  nichts  bewiesene  Hypothese  ab. 
Folgende  Punkte  hebe  ich  hervor: 

')  So  darf  nur  gesagt  werden,  nicht  „islamische 
Kunst";  denn  das  ist  ein  Widerspruch  in  sich.  Der 
Islam  ist  genau  so  kultur-  und  damit  auch  kunst- 
feindlich, wie  die  Lehi-e  des  Evangeliums.  Der 
Gläubige  hat  einzig  die  Gebote  Gottes  zu  befolgen 
und  hat  damit  vollauf  zu  tun.  so  dass  für  den  irdischen 
Tand  keine  Zeit  bleibt.  Völlig  verschieden  von  der 
Lebensführung,  welche  die  ersten  Chri.sten  in  strenger 
Anlehnung  an  die  Tradition  über  den  angeblichen 
Religionsstifter  übten,  ist  die,  welche  die  sogenannte 
christliche  Kiiche  billigte:  sie  pflegte  sogar  selbst 
eine  Kunst,  welche  alles  andere  ist  als  „christlich"*. 
Wie  diese  Kunst  antichiistlich  ist,  so  ist  die  Kunst 
der  islamischen  Länder  antüslamisch.  Der  grosse 
Unterschied  ist  nur,  dass  die  Kirche  mit  dieser  Kunst 
arbeitete,  sie  in  ihren  Dienst  nahm  und  mit  Stolz 
die  ihrige  nannte,  während  der  Islam  als  Religion 
jede  Kunst  perhorreszierte.  Die  künstlerische  Ver- 
wertung religiöser  Motive  ist  im  Islam  unerhört. 
Etwas  ganz  anderes  ist,  dass  die  Kultstätten  im 
späteren  Islam  mit  einiger  Pracht  gebaut  werden, 
und  in  ihrer  Ausschmückung  das  Kunsthandwerk  zur 
Geltung  kommt.  Diese  Kunstübung  ist  nie  als  eine 
religiöse  empfunden  worden.  In  der  profanen  Tätig- 
keit, bei  weicher  die  Hand  des  Künstlers  zu  erwarten 
war  und  auch  sich  mühte,  wirkten  zwei  grosse 
Hindernisse:  das  Bilderverbot,  das  für  den  sunnitischen 
Islam  sicher  bezeugt  ist  als  von  der  Geistlichkeit 
und  den  von  ihr  beherrschten  Völkern  allgemein 
angenommen  und  das  Verbot  des  Edelmetalls  für  das 
Gerät.  Dass  die  Uebertretungen  zahlreich  waren, 
spricht  nicht  gegen  das  Verbot,  wie  ja  auch  strengen 
Muslimen  alle  ?Ha/«Ä?„Ergetzungen",  besonders  musika- 
lischen Charakters,  ein  Greuel  sind  und  doch  in  der 
muslimischen  Gesellschaft  allgemein  waren.  Dass 
auch  das  Verbot  des  Weingenusses  der  Entwicklung 
der  Künste  nicht  günstig  war,  ergibt  sich  leicht. 

')  Wie  weit  die  Kunst  Persiens  vor  dem  Islam 
schon  mittelasiatisch  beeinflusst  war,  ist  hier  nicht 
zu  erörtern.  Doch  die  Via  ad  Seres  war  begangen, 
solange  wir  geschichtlich  zurückblicken  können.  Die 
Frage  der  älteren  Verbindungen  behandelte  ausführ- 
lich Hirth  in  dem  tiefstechenden  C?iina  and  the 
Roman  Empire.  Schon  1893  berührte  Riegl  in  den 
Stufragen  jene  Verbindung  und  führte  den  Knüpf- 
teppich geradezu  auf  die  türkisch-mongolischen 
Nomaden -Eindringlinge  aus  Ostasien  zurück.  Und 
Strzygowski  spricht  Deutsche  Lit. -Zeitung  1905 
Sp.  2896  von  dem  „Zusammenhange  von  China  mit 
dem  hellenistischen  SjTien  und  Persien",  den  er 
auch  sonst  schon  mehrfach  betont  hatte. 


181     |No.  4.1 


üßlBNTALISTISCHE  LITTERATDR-ZEITUN«. 


(April  1906.1     'S'^ 


1.  Die  aus  Tonplatten  zusammengesetzte 
Inschrift  „umzieht  den  runden  Backstein- 
turm", das  Bildwerk  beßudet  sich  an  dem 
„aus  Werkstein  errichteten  Portal".  Eine 
Beziehung  zwischen  Bild  und  Inschrift  ist 
aus  nichts  zu  entnehmen.  Ja,  wir  wissen 
nicht  einmal,  ob  sie  gleichzeitig  sind,  ob  das 
Bildwerk  nicht  eine  später  angebrachte  Ver- 
zierung des  Portals  ist; 

2.  Später  oder  nicht,  die  Figur  zeigt  in 
der  Verbindung  mit  den  Fabeltieren,  dass 
sie  reines  Schmuckstück  ist').  Bei  den 
Drachenköpfen  ist  der  U  ebergang  vom 
Figürlichen  zum  Ornamentalen  durch  ein 
typisches  Beispiel  belegt:  die  Zunge  und 
das  Hörn  nehmen  das  Kelchmotiv  an,  der 
Flügel  gliedert  sich  in  geschwungene  Linien, 
die  in  Einrollungen  auslaufen  und  von  innen 
nach  aussen  absteigen.  Ebenso  rein  auf 
ornamentale  Wirkung  berechnet  ist  die 
Haltung  der  Figur.  Sie  streckt  die  Arme 
nicht  aus,  um  als  Fürst  irgendwelchen  an- 
geblichenFeinden  dieGiftzungen  auszureissen ; 
diese  Haltung  ist  vielmehr  organisch  heraus 
gewachsen  aus  einem  Motiv,  das  S.  selbst 
glücklich  mit  einem  aus  iSlordmesopotamien 
nach  Kairo  verschleppten  Relief  belegt 2). 
Ich  kann  hier  die  nahe  Beziehung  des  Mannes 
zwischen  den  Drachen  zu  dem  Viereck 
zwischen  den  Drachen  auf  dem  Relief  nicht 
besser  beleuchten  als  durch  die  Worte  Sp. 
280:  „Das  Relief  zeigt  die  aufgesperrten 
Dracheni'acheu  des  Talismantores,  zwischen 
ihnen  ein  Quadrat  mit  eingedrückten  Seiten, 

')  Nur  in  diesem  Sinne  war  mein  „ornamental" 
gemeint;  es  ist,  das  gebe  ich  zu,  missverständlich. 

■)  Das  Relief,  abgebildet  zuerst  in  Berchoms 
Corpus  Inscript.  Aräb.  Tai  XLIII,  8  (zu  No.  510), 
ist  vielleicht  ortokidisch,  nicht  sicher.  Barsbai,  der 
das  Stück  aus  Dijärbekr  mitgebracht  haben  soll, 
regierte  825/1422—842/1438.  Da  war  es  mit  den 
Ortokiden  von  Amid  schon  seit  über  200  Jahren  zu 
Ende.  Dass  sich  auf  der  Münze  des  Qara  Arslan 
von  Ämid  (543/1148—570/1174)  eine  verwandte  Vcr- 
schliugiiDg  von  Fabeltieren  findet,  beweist  nichts. 
Denn  solche  Motive  halten  sich.  Nicht  genau  ist  die 
Verwendung  meiner  Ausführung  Sp.  280  Anm.  1. 
Ich  erkläre  ausdrücklich  die  Aunahme  der  Ver- 
schleppung für-  „ansprechend",  die  Annahme  der 
Entstehung  in  .Vrgypten  ist  in  Form  zweifelndrr 
Frage  ausgesprochen.  Die  Wichtigkeit  des  Nach- 
weises, dass  in  der  Mamlukenzeit  das  Mongolentum 
in  Kairo  Bedeutung  uad  in  den  Giraten  des  VierteU 
Alhusainije  Vertreter  hatte,  ist  nicht  erkannt.  Dass 
das  Drachenmotiv  sich  auf  sasanidischen  Bildwerken 
findet,  spricht  nicht  durchaus  gegen  seine  Herkunft 
ans  Mittelasien.  Und  nichts  spricht  gegen  die  An- 
nahme, dass  das  Drachenmotiv  immer  von  neuem 
durch  Mongolsn-Türkenscharen  nach  Vorderasien 
getragen  sei,  bis  die  ost-westlicheu  Verbindungen 
nach  ihrem  Höhepunkt  unter  den  Mongolen-Erobei-ern 
in  den  Folgen  eben  dieser  Eroberungen  ihr  Grab 
fanden. 


das  wohl  so  entstanden  ist,  dass  die  Spitzen 
der  sich  gabelnden  Zungen  zusammenstossen. 
Auch  das  Ornament  des  Talisman-Tores 
zeigt  aus  jedem  Rachen  heraustretend  eine 
Zunge,  die  sich  spaltet.  Nur  gehen  hier 
nicht  die  Spitzen  der  Zünglein  zusammen, 
sondern  zwischen  die  Köpfe  schiebt  sich  die 
sitzende  Figur,  welche  dadurch  in  eine 
dekorative  Verbindung  mit  dem  Ganzen  ge- 
bracht wird,  dass  ihre  ausgestreckten  Arme 
die  Zuugenwurzel  packen".  Sarre  hat  von 
dieser  Ausführung  im  Text  keine  Notiz 
genommen. 

o.  Die  Figur  trägt  Diadem  und  Nimbus '). 
Dadurch  wird  sie  nach  Sarre  (S.  11)  „als 
Herrscher  charakterisiert".  Sarr  es  Abbildung 
1,  die  Zeichnung  der  sitzenden  Figur  mit 
den  Drachenköpfen  nach  der  klareren  und 
schärferen  Originalphotographie  in  grossem 
Massstabe,  deren  Anzweiflung  als  Subjektives 
enthaltend  ich  hiermit  zurücknehme,  lässt 
deutlich  einen  Buddha  oder  Bodhisatva 
erkennen,  dem  nur  entsprechend  dem  Ur- 
sprung der  Variante  des  Motivs  schiefstehende 
Augen  gegeben  sind  (wenn  auch  darin  die 
Zeichnung  ganz  genau  ist).  Die  Bartlosig- 
keit,  das  Diadem  und  der  Nimbus  weisen 
deutlich  auf  einen  Buddha  (Bodhisatva)  hin. 
Zu  der  fünfzackigen  Krone  vergleiche  die 
„Indische  mit  Silber  und  Kupfer  tauschierte 
Bronze,  einen  Bodhisatva  darstellend"  des 
Berliner  Museums,  die  Grüuwedel  unter 
No.  93  mitgeteilt  hat. 

4.  Die  Figur  am  Talismantor  kann  nicht 
der  Chalife  Annäsir  sein.  „Es  ist  durchaus 
unwahrscheinlich,  dass  der  Chalife  sein 
Porträt  habe  anbringen  lassen  an  einer 
Stelle,    wo  diese  Auflehnung  gegen  ein  von 

')  Der  Nimbus  ist  der  den  Fürsten  oder  Heiligen 
umsti-ahlende  übernatürliche  Lichtglanz.  Mehrfach 
ist  darüber  gehandelt  Der  Islam,  dem  solche  Menschen- 
verherrlichung ursprünglich  fremd  ist,  übernahm  sie 
aus  dem  Persertum,  dessen  ch"'arenö{churra)-Vor- 
stellung  bekannt  ist  (s.  Islam.  Orient  I,  335).  Eine 
gute  Zusammenstelhmg  gab  Goldziher,  Ahhandl. 
zur  A.  Phil.  1,  199  n.  6:  Spiegel  identifiziert  in 
Ki(hns  Beitrr.  5,  388  u.  Eran.  Altertumskunde  2,  50 
das  Ch'>^arenö  mit  der  S'chinä;  ein  Tier  begleitet  den 
mit  der  Majestät  Begabten  nach  Nöldeke,  Benfey- 
Festschriß  45  n.  2;  das  Licht  des  Chalifats  findet 
sich  Aghäni  5,  116,  7.  20,  45,  8;  das  Licht  des  mulk 
Tabari  2,  1337,  7;  ein  Emir  ist  von  einem  Lichtbündel 
umstrahlt  Abul'ala,  saqt  azzand  1.  150  1.  Z.  Siehe 
auch  Nöldeke,  Tabari  93  n.  1.  —  Das  Wesentliche 
bleibt  immer  „das  heilige  Licht,  das  von  allen  Seiten 
dem  Halse  zuströmt"  (nach  später  osttürkisoher 
Quelle  mein  Islam.  Orient  1,  200).  Die  Tiere  sind 
Begleiterscheinung  zweiter  Ordnung.  Auch  auf 
Buddha-Statuen  finden  sie  sich  gelegentlich:  siehe 
die  Löwenköpfe  bei  Grünwedel  Abb.  72.  Ist  ss 
Zufall,  dass  auch  auf  London-Krug  und  B'arn-Krug 
»ich  neben  den  Bodhisatva-Büsten  Löwenküpfe  finden? 


183     |No.  4.| 


OBIENTALISTISCUE  LiTTEKATÜR-ZEITüNG. 


(April   1906.]     184 


der  Geistlichkeit  Verurteiltes  und  auch  von 
der  Masse  als  munkar  Empfundenes  der 
aligemeinen  Kritik  preisgegeben  war  und 
gegen  den  Chalifen  ausgebeutet  werden 
konnte".  Gegen  diese  meine  Worte  (Sp.  279) 
hat  S.  nichts  vorgebracht.  Mit  der  Heran- 
ziehung der  Stücke  von  Mutawakkil  und 
Mucjtadir  und  zerstreuter  Notizen  bei  ara- 
bischen Chronisten  ist  wenig  gewonnen.  Vor 
allem  dürfen  nie  Zeit  und  Umstände  ausser 
acht  gelassen  werden.  So  wenig  die  Früli- 
zeit  des  Islams  mit  der  Zeit  nach  den 
Kreuzzügen  zusammenzuwerfen  ist,  so  wenig 
ist  der  Chalifenhof  vom  Jahre  300/912 
(Muqtadir  regierte  295/908—320/932)  mit 
dem  Annäsirs  (575/1180  622/1225)  gleich- 
zustellen. In  den  300  Jahren  hatte  sich 
manches  geändert.  Den  Chalifen  war  seit- 
dem die  weltliche  Macht  völlig  genommen 
worden,  und  wenn  gerade  Annäsir  davon 
etwas  zurückgewann,  so  musste  er  seine 
Stellung  als  Imäm,  als  Hüter  der  Religion, 
äusserlich  unter  allen  Umständen  wahren. 
Ein  Vergehen  gegen  das  Bilderverbot  um 
600/1204  durch  ihn  ist  ausgeschlossen.  Dass 
der  skrupellose  Muqtadir  dem  Köhlerglauben 
die  Ohrfeige  zu  geben  wagte,  will  ich  als 
möglich  zugeben.  Aber  dass  er  der  Manu 
mit  dem  Becher  und  zugleich  der  Lauten- 
spieler auf  der  bekannten  Medaille  (Ab- 
bildung 18)  ist,  ist  eine  unbewiesene  Hypothese. 
Die  Beischrift  zum  Bechermann  beweist  nichts, 
als  dass  das  Stück  auf  Befehl  Muqtadirs 
hergestellt  ist.  Das  häufige  Auftreten  des 
Zechers  als  Motiv  zur  Verzierung  von  Ge- 
räten lässt  immer  deutlicher  erkennen,  wie 
verbreitet  es  war,  und  wie  wenig  wahr- 
scheinlich es  ist,  dass  wir  in  solchen  Figuren 
Porträte  zu  finden  haben '). 


')  Die  Notizen  arabischer  Annalisten  und  Änek- 
dotensammler  erfordern  vor  ihrer  Verwertung  kiitische 
Untersuchung.  Die  Sp  545  n.  2.  3  erwähnten  Redereien 
des  Abu  Nuwäs  über  sein  Zechen  aus  einem  Pokal 
mit  dem  Bilde  des  Porserkönigs  und  einer  Jagdszene 
gewinnen  eine  andere  Bedeutung,  wenn  man  hört, 
dass  „die  Verwertung  dieser  Momente  in  der  Poesie 
dem  Abu  Nuwäs  vou  den  arabischen  Kritikern  als 
besonderes  Verdienst  angerechnet  wird"  (Gold- 
ziher,  Muhamm.  Studien  2.  360  n.  6);  deun  es  ist 
klar,  dass  für  den  Dichter  Abu  Nuwäs  das  Vorhanden- 
sein von  bildlichen  Darstellungen  auf  Trinkgefässen 
ein  Motiv  war.  Wieviel  Sagenhaftes  den  Gescluchtchen 
von  Teppich  und  Geweben  mit  Porträten  von  Kisräs 
und  Chalifen  bei  Mas'üdi  und  Maqnzi  anhängt  (Sp. 
542 f.),  lässt  sich  nicht  sicher  feststellen.  Dass  die 
Berichte  über  Kostbarkeiten  flunkern,  ist  bekannt. 
Endlich:  die  Feierlichkeit,  mit  welcher  solche  Gegen- 
stände besprochen  werden,  zeigt  ihre  Seltenheit  und 
beweist,  dass  die  Rettung  vorislamischer  Kunstwerke 
vor  dem  Vandalismus  der  Gotteskämpfer  eine  richtig 
eingeschätzte  Seltenheit  ist. 


Noch  ein  Wort  über  die  Stellen  in  Sarres 
Entgegnung,  in  welchen  sich  Missverständ- 
nisse über  meine  Ansichten  und  Behauptungen 
finden. 

Sp,  542:  „Hartmann  erblickt  hier  [in  den 
Vasen]  Schöpfungen  zeutralasiatischer  Kunst- 
handwerker". Davon  ist  bei  mir  nichts  zu 
lesen.  Ich  spreche  nur  von  Mittelasien  als 
Ursprungsort  der  Figuren  unserer  Krüge 
und  nenne  die  mit  den  Türkenzügen  aus 
Uiguristan  gekommenen  Kunsthandwerker  als 
die  Meister,  von  denen  man  auch  die  ver- 
pönten Buts  dai'stellen  Hess,  und  die  natür- 
lich an  den  Machtzentren,  wo  sie  Ai'beit 
fanden,  Nachahmer  und  Fortbildner  fanden. 

Sp,  546:  „Nichts  ist  hier  [bei  den  Aus- 
grabungen um  Turfau]  zutage  gekommen, 
das  uns  irgendwie  zu  der  Annahme  berechtigte, 
die  ganze  hohe  Kultur  des  islamischen  Mittel- 
alters habe  von  Mittelasien  aus  ihren  Aus- 
gang genommen".  Eine  so  törichte  Be- 
hauptung aufzustellen  kam  mir  nicht  in  den 
Sinn,  und  in  meiner  Kritik  ist  sie  niclit  zu 
finden. 

Sp.  547:  „Wir  wissen,  dass  es  Perser 
gewesen  sind,  die  im  Gefolge  der  Seldschuken 
nach  Kleinasien  gingen  und  in  Konia  Wunder- 
werke persischer  Baukunst  errichteten;  wir 
wissen,  dass  Timur  aus  Isfahan  persische 
Baukünstler  kommen  Hess"  usw.  Was  soll 
das  hier?  Bei  der  Frage  der  Vasen  be- 
finden wir  uns  zeitlich  und  örtlich  auf  völlig 
anderm  Gebiet, 

Sp.  547:  ,,  Wenn  die  Türkenhorden  Mittel- 
asiens   manchmal  kultiviert  erscheinen, 

so  verdanken  sie  dies  einzig  und  allein  ihrem 
zeitweiligen  Aufenthalt  auf  iranischem  Boden  ". 
Einzig  Sp.  280  Anm.  1  habe  ich  fragend  als 
möglich  hingestellt,  dass  Mongolen  in  Kairo 
das  ortokidische  Relief  hergestellt  haben. 
Diese  Nebenäus.'serug,  die  ich  oben  zurück- 
genommen, gab  kein  Recht,  mich  mit  der 
Meinung  zu  belasten,  die  Meister  aus  Mittel- 
asien seien  Türken  gewesen.  Das  verbot 
sich  durch  Sp  281:  ,.Viel  Geschmack  hatten 
sie  [die  Türkenhorden]  selbst  wohl  nicht. 
Aber  mit  ihnen  kamen  die  Kunsthandwerker 

aus  Uiguristan das   war  das  Land 

eines  hochentwickelten  Kunstgewerbes".  Ich 
füge  hinzu:  das  am  wenigsten  von  den  des 
Geschmackes  baren  Türken  getrieben  wurde. 

Es  erwiesen  .sich  als  unbewiesene  Hj'po- 
thesen: 

1,  Die  Auffassung  der  vollen  und  weichen 
Büsten  des  Loiulon-Krugs  als  Frauenköpfe; 

2.  Die  Auffassung  der  sitzenden  Figur 
auf  dem  London-Krug  als  Porträt  eines 
Fürsten; 


185     (i\o.  4.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


[April   190G.J     186 


3.  Die  Auffassung  der  Figur  am  Talisman- 
tor als  Porträt  des  Clialiten  Annäsir; 

4.  Die  Annahme  der  sasanidischen  Kunst 
als  einziger  Quelle  der  sogenannten  isla- 
mischen Kunst. 

Als  Lehre  ergibt  sich  aus  den  geführten 
Verhandlungen,  dassesauf  Irrwege  führt,  wenn 
man  ohne  Beachtung  anderer  Kreise  als  der 
des  Spezialstudiums  konstruiert  und  Ver- 
mutungen aufstellt.  Einen  Stil  kennen 
heisst  keinen  Stil  kennen.  Nur  auf  ver- 
gleichender Betrachtung  der  kulturellen 
Entwicklungen  ganz  Eurasiens  darf  sich  die 
wissenschaftliche  Erörterung  der  Ursprungs- 
fragen aufbauen.  In  diesem  Sinne  sei  hier 
erneut  hingewiesen  aiif  eine  Kombination, 
die  ich  zuerst  im  April  1902  in  einem  Vor- 
trage, dann  1903  in  dem  Jahrbuch  der 
3Iünchener0rientalische)iGeiiellschaff ')  empfahl : 
Die  Vereinigung  des  Studiums  Vorderasiens 
mit  dem  Ostasiens.  Die  Behauptung,  es 
gehöre  ein  ganzes  Leben  dazu,  nur  in  einer 
der  beiden  Welten  heimisch  zu  werden, 
beruht  auf  einem  Trugschluss,  auf  dem,  dass 
zur  Beherrschung  die  Kenntnis  von  un- 
zähligen unwesentlichen  Einzelheiten  gehöre. 
In  Wahrheit  schärft  diese  nicht  den  Blick 
für  die  Hauptzüge  und  ihre  Zusammenhänge, 
sondern  trübt  ihn. 


Zur  Technik  des  Tontai'el-Sclireibens. 

Vou  L.  Messerschmidt. 

Mit  was  für  einem  Instrument  sind  die 
babylonisch  -  assyrischen  Keilschrift  -  Tafeln 
geschrieben  worden?  Diese  Frage  ist  schon 
öfter  erörtert  worden,  bald  nur  beiläufig, 
bald  auf  Grund  eingehenderer  Untersuchungen. 
Kurze  Erwähnungen  finden  sich  bei  Taylor 
JRAS  XV  (1855)  S.  410,  der  ein  bei  den 
Grabungen  in  Abu  Schahrein  gefundenes 
Feuerstein-Instrument,  das  er  auch  —  aller- 
dings unklar  —  abbildet,  als  Griffel  der 
Tafelschreiber  ansehen  will,  bei  G.  Smith, 
Assyrian  Discoveries  S.  147  und  434,  der 
die  Tafeln  mit  Griffelu  wie  ein  von  ihm  in 
Kujundschik  aiisgegrabener  Bronze-Stilus  ge- 
schrieben sein  lässt,  bei  Rawlinson,  The  five 
great  monarchies  I  267,  der  an  einen  drei- 
kantigen Griffel  denkt,  bei  Oppert,  der  in 
Expedition  en  Mesop.  II  63  von  einem  in 
Babylon  gefundenen  Elfenbein-Stichel  mit 
dreikantiger  Spitze    behauptet,    das    sei    der 


')  Auf  1902/.S,  iiuch  u.  d.  T.:  Beiträge  sur  Kenntnis 
des  Orients.   I. 


assyrische  Griffel  i),  bei  Delitzsch,  Assyrische 
Grammatik  S.  14,  wo  der  Griftel  als  ein  drei- 
kantig-prismatisches Instrument  besehrieben 
wird,  bei  Johns,  Assyrian  deeds  and  doeu- 
nients  II  S.  28,  der  als  Griffel  annimmt  „a 
glazier's  cutter"  (■;*?)  oder  „irgendeinen  harten, 
viereckigen  Stab",  und  bei  King,  Assyrian 
Language,  der  S.  8  das  Instrument  als  vier- 
seitigen Stilus  bezeichnet.  Dazu  kommt  auch 
De  Longperier,  Notice  sur  les  antiquites 
assyriennes  p.  82,  wie  ich  aus  Recueil  XXVII 
S.  240  Anm.  2  ersehe,  der  gewisse  Knochen- 
pfriemen hierher  zu  rechnen  scheint.  Ein- 
gehendere Versuche  dagegen  hat  m.  W.  zuerst 
Zehnpfund  angestellt  und  das  Resultat  der- 
selben dem  8.  Internationalen  Orientalisteu- 
Kongress  1889  vorgetragen.  Seiner  Güte 
verdanke  ich  einen  Sonderabdruck  dieses 
Vortrages  aus  den  Akten  des  Kongresses 
(Leiden  1893),  uach  dem  ich  weiterhin  zitiere. 
Ich  selbst  liabe  mich  ebenfalls,  ohne  noch 
etwas  von  meinen  Vorgängern  zu  wissen, 
vor  Jahren  mit  praktischen  und  theoretischen 
Untersuchungen  über  diese  Frage  beschäftigt, 
und  gelegentlich  einiges  von  meinen  Ergeb- 
nissen veröffentlicht,  im  Welt-Spiegel  (Beilage 
zum  Berliner  Tageblatt)  vom  19.  Februar 
1903  (vgl.  auch:  Die  Welt  der  Technik  1904 
Nr.  12  S.  199  ff.).  Ausführlicheres  darüber 
zu  veröffentlichen  hinderten  mich  bisher 
äussere  Umstände.  Als  ich  nun  vor  kurzem 
dem  Herausgeber  der  OLZ.  einen  Artikel 
über  die  Schreib-Technik  der  Babylonier 
anbot,  machte  er  mich  darauf  aufmerksam, 
dass  soeben  ein  weiterer  ausführlicher  Beitrag 
zu  dieser  Frage  erschienen  sei,  nämlich  ein 
Aufsatz  von  De  Morgan  in  Maspero's  Recueil 
Bd.  XXVII  S.  234  ff:  Note  sur  les  procedös 
techniques  en  usage  chez  les  scribes  baby- 
louiens,  in  dem  der  Verfasser  die  Resultate 
seiner  längeren  Forschuugen  und  Versuche 
vorführt,  und  schliesslich  ebenso,  wie  Zehn- 
pfund, einige  von  ihm  selbst  geschriebene 
Tontafeln  abbildet  als  Probe  dafür,  wie  weit 
es  ihm  gelungen  sei  mit  seinem  Instrument 
dem  originalen  Schriftductus  der  Babylonier 
nahe  zu  kommen. 

Dass  überhaupt  die  Frage  nach  dem 
Schreibgriffel  der  Babylonier  ein  Problem 
werden  konnte,  für  welches  verschiedenartige 
Lösungen  gesucht  wurden,  rührt  daher,  dass 
bisher  bei  den  Ausgrabungen  kein  Instrument 
gefunden  worden  ist,  das  mit  Sicherheit  als 
babylonischer  Schreibgriffel  bezeichnet  werden 

')  Nach  dem  weiterhin  zitierten  Artikel  von 
Zehnpfund  S.  5  brachte  Oppert  später  einen  drei- 
kantigen, rechtwinkligen,  vorn  schräg  abgeschnittenen, 
metallenen  Gjifl'el  iu  Vorschlag. 


187    [No.  4.) 


ORIENT ALISTISCHK  LITTKRATUIt-ZEITÖNG. 


[April  1906.1     188 


könnte.  Wir  kennen  also  kein  Originalstück 
und  werden  auch  aus  unten  anzuführendem 
Grunde  vielleicht  niemals  eins  finden.  Eben- 
sowenig aber  gibt  es  bisher  inschriftliche 
Mitteilungen  über  die  Form  dieses  Griffels. 
Die  einzige ,  zuverlässige  Ueberlieferung 
darüber  aus  dem  Altertum  wird  uns  durch 
assyrische  Reliefs  geboten,  die  aber  leider 
wiederum  zu  klein  und  undeutlich  sind  um 
die  genaue  Form  des  fraglichen  Instrumentes 
erkennen  zu  lassen.  Wir  sehen  nämlich 
wiederholt  auf  assyrischen  Reliefs  von 
Schlachten  oder  Städtebelagerungen  an  einer 
Stelle  des  Bildes  die  Wegfülirung  von  Ge- 
fangenen, Frauen,  Kindern,  Viehherden,  oft 
auch  das  Aufhäufen  der  den  Feinden  abge- 
schlagenen Köpfe  —  um  danach  die  Zahl 
der  erschlagenen  Feinde  festzustellen  — 
dargestellt,  und  dicht  dabei  einen  assyrischen 
Beamten,  der  offenbar  zwei  vor  ihm  stehenden 
Schreibern  (vgl.  Abb.  1)  die'vonjihm  eruierten 


Abbildiinj?   1. 

Zahlen  der  Beute  usw.  diktiert').  Solehe 
Szenen  finden  sich  abgebildet  bei  Layard 
Monuments  of  Nineveh  I  58 2)  (vollständiger 
bei  Bonomi,  Nineveh  and  its  palaces  S.  277) 
II  26.  29.  35  (deutliche  Zeichnung).  36  (Auf- 
zeichnung von  allerlei  Geräten).  37.  42.  50 
und  Botta,  Monuments  de  Ninive  pl.  141. 
146.  Man  ersieht  daraus,  dass  die  Zahlen- 
Angaben  über  Erschlagene,  Beute  usw.  in 
den  Schlachtberichten    der  Assyrer    für    ge- 


')  Dies  und  nichts  aoiieres  kann  der  Inhalt  des 
von  den  beiden  .Schreiborn  Aufgezeichneten  sein  nach 
der  Art,  wie  sie  der  alte  Künstler  stets  in  unmittel- 
barste Nähe  der  Gefangenen  usw.  stellt,  ja  sogar 
erbeutete  Hausgeräte  vor  ihnen  aufliäufen  lässt. 

')  Wiedergegeben  oben  in  Abb.  1,  aber  nach 
oinem  Gipsabguss  des  Berliner  Museums.  Das  Ori- 
ginal ist  in  London. 


wohnlich  nicht  aus  der  Luft  gegriffen  waren, 
da  man  sicli  bemühte  gleich  an  Ort  und 
Stelle  Buch  zu  führen.  Die  Charakterisierung 
der  zwei  Assyrer  als  Schreiber  ist  über  jeden 
Zweifel  erhaben  (s.  auch  King,  Assyrian 
Language  S.  12).  Jeder  hat  in  der  Rechten 
einen  kurzen  Stab,  in  der  Linken  ein  Schreib- 
material. Dieses  aber  ist  stets  bei  beiden 
verschieden.  Während  das  eine  als  längliche 
Masse  erscheint,  die  locker  in  der  Hand 
gehalten  und  von  ihr  ganz  umspannt  wird, 
erscheint  das  andere  als  langer  Streifen, 
dessen  grösserer  Teil  von  der  Hand  herunter 
hängt  und  sich  an  seinem  freien  Ende  ge- 
wöhnlich von  selbst  etwas  zusammenrollt. 
Die  Deutung  ist  unschwer  zu  finden.  Ersteres 
ist  sicher  die  Tontafel,  und  letzteres  wohl 
Leder  oder  wahrscheinlicher  Papyrus,  der 
ja  leicht  aus  Aegypten  zu  beschaffen  war'). 
Danach  wäre  der  Stab,  den  der  Papyrus- 
Schreiber  in  der  Hand  hält,  als  Pinsel  zu 
deuten,  wenn  ich  auch  einen  dazu  nötigen 
Farbebehälter  bis  jetzt  nicht  angedeutet  finden 
kann.  Aus  dieser  Situation  darf  man  nun 
wohl  als  Tatsache  ableiten,  dass  man  damals 
offizielle  Urkunden  in  zweifacher  Ausfertigung 
herstellte,  in  Keilschrift  auf  Ton  und  in 
aramäischer  Schrift  auf  Papyrus  oder  dergl., 
da  eine  andere  Schrift  für  den  Papyrus- 
Schreiber  nicht  in  Betracht  kommt.  Dass 
der  eine  Schreiber  diesen  Teil,  der  andere 
jenen  Teil  notiert  haben  sollte,  ist  nicht  an- 
zunehmen, da  der  Gegenstand,  die  Buch- 
führung über  die  Beute  usw.  für  eine  solche 
Zweiteilung  der  Notizen  keine  Handhabe  gibt. 
Man  darf  also  sicher  eine  offizielle  Doppel- 
Berichterstattung  annehmen,  deren  Bezeugung 
umso  interessanter  ist,  als  man  ja  für  spätere 
assyrische  Zeit  aus  den  aramäischen  Notizen 
auf  Kontrakten  das  Nebeneinanderhergehen 
beider  Sprachen  und  Schriften  im  Geschäfts- 
Leben  schon  erschlossen  hat.  Es  ist  aber 
von  Wert  die  Zeit  festzustellen,  in  der  diese 
Darstellung  sich  zuerst  auf  Denkmälern  findet. 
Wenn  ich  nichts  übersehen  habe,  dann  ist 
das  Relief,  welches  oben  als  Nr.  1  abgebildet 
ist  (=  Layard  Monuments  I  58),  das  älteste 
dieser  Art.  Es  stammt  nach  Layard  a.  a.  0. 
„froni  the  centrc  ruins,  Nimrud"  und  diese 
sind  nach  G.  Smith,  Assyrian  Discoveries 
S.  73  von  Salmanassar  II  gebaut  und  von 
Tiglat  Pileser  III  erneuert  worden.  Welchem 
von  beiden  Königen  es  zugehört,  lässt  sich, 


')  King,  Assyrian  Language  S.  8  Anm.  2  will  die 
Deutung  auf  Papyrus  niclit  zulassen,  und  nur  Leder 
als  inbetracht  Icommendes  Material  angesehen  wissen, 
weil  die  Texte  keinen  Anhalt  für  ersteres  geben.  Für 
„Leder"   geben   sie   aber  doch  ebensowenig  Anhalt?' 


189    INo.  4.] 


ORIENTALISTISCHK  LITTKRATUR-ZEITUNö. 


I  April  19Ü6.J     190 


soweit  ich  sehe,  bis  jetzt  nicht  feststellen. 
Jedenfalls  ist  damit  diese  Gepflogenheit  und 
der  offizielle  Gebrauch  der  aramäischen  Schrift 
für  die  Mitte  des  achten,  vielleicht  schon  für 
das  neunte  Jahrhundert  nachgewiesen. 

Bezüglich  des  Schreibgriffels  aber  können 
wir  nur  sagen,  dass  wir  hier  zwar  eine 
authentische  Abbildung  haben,  dass  sie  jedoch 
zur  genauen  Festlegung  seiner  Form  nicht 
zureicht.  So  bleibt  also  nichts  übrig,  als 
diese  durch  eingehende  Versuche  Zugewinnen, 
indem  mau  eine  Anzahl  <  )rigiuale  genau  unter- 
sucht und  weiter  eine  Toutafel  als  Muster 
für  praktische  Uebungeu  nimmt  und  solange 
Form  und  Handhabung  des  Griffels  auspro- 
biert, bis  es  gelingt  damit  das  Original  genau 
nachzuahmen.  Dieser  Erfolg  allein  kann  den 
Reweis  dafür  erbringen,  dass  die  Kenntnis 
der  babylonischen  Schreibtechnik  wieder- 
gewonnen ist. 

Ueber  das  Material,  aus  welchem  der 
Griffel  bestand,  herrschen,  wie  die  oben  an- 
gezogenen Notizen  zeigen,  die  abweichendsten 
Ansichten.  Man  hat  an  Feuerstein,  Metall, 
Knochen  und  Holz  gedacht.  Und  doch  kommt, 
wie  schon  Zehnpfund  S.  5  richtig  hervor- 
gehoben hat,  nur  Holz  inbetracht.  Das  wird 
dadurch  unwiderleglich  erwiesen,  dass  aut 
der  Mehrzahl  der  Tafeln  bei  den  Keilen 
schon  mit  unbewehrtem  Auge  deutlich  der 
Abdruck  von  Holzfasern  sichtbar  ist,  und 
weiter  dadurch,  dass  es  uns  die  Assyrer 
selbst  sagen,  worauf  auch  Zehnpfund  schon 
hinweist.  Sie  sprechen  nämlich  wiederholt 
von  kan  duppi  d.  h.  von  Schreibrohi-  und 
schliessen  damit  die  andern  Matei'ialien  aus. 
Da  nun  Holz  ein  ziemlich  vergängliches 
Material  ist,  das  dem  zerstörenden  Eiufluss 
des  feuchten  Bodens  Mesopotamiens,  der  zu- 
gleich einen  starken  Gehalt  an  Salzen  auf- 
weist, nicht  lange  zu  widerstehen  vermag,  so 
ist  es  auch  klar,  weshalb  man  bis  jetzt  keinen 
Originalgriffel  gefunden  hat  und  einen  solchen 
Fund  auch  nur  von  einem  glücklichen  Zufall 
erwarten  kann,  es  sei  denn,  dass  der  Holz 
verhältnismässig  gut  konservierende  Boden 
Aegyptens  uns  eines  Tages  einen  solchen 
Grilfel,  etwa  aus  der  Teil  Amarna-Zeit  liefert. 

Die  Beobachtung  der  Holzfaser  -  Ab- 
drücke, die  ja  jeder  bei  näherer  Unter- 
suchung der  Tafeln  machen  muss.  hatte 
auch  mich  dazu  geführt  mit  dem  Nächst- 
liegendsten, dem  Holz  unserer  Waldbäume 
Schreibversuche  anzustellen,  die  auch  auf 
eine  bestimmte  Griffelform  führten,  deren 
Auffindung  zunächst  das  Wichtigste  war. 
Da  machte  mich  Herr  Blanckertz,  i.  F.  Heintze 
und  Blanckertz,  der  sich  zufällig  gerade  da- 


mals bei  mir  seines  Schriftmuseums  wegen 
(s.  Die  Welt  der  Technik  1904  No.  12)  nach 
den  etwaigen  Ueberresten  assyrischer  Schreib- 
technik erkundigte,  als  ich  ihm  von  der 
Ueberlieferung  des  kan  duppi,  des  „Schreib- 
rohres", sprach,  darauf  aufmerksam,  dass 
die  maghribinische  Schrift  in  Nordafrika  mit 
Bambusrohr-Splittern  geschrieben  werde,  und 
schlug  dieses  Material  auch  für  die  assyrischen 
Schreibinstrumente  vor.  Aus  den  Wahr- 
nehmungen, die  ich  an  den  Keileindrücken 
auf  den  Tafeln  gemacht  hatte,  und  die  unten 
noch  näher  zu  besprechen  sind,  aus  der 
Beobachtung,  dass  jedes  andere  Holz  ausser 
dem  Rohr  durch  die  aus  der  Tontafel  auf- 
genommene Feuchtigkeit  schnell  auftreibt 
und  unscharfe  Abdrücke  gibt,  und  aus  der 
unzweideutigen  assj'rischen  Benennung  des 
Griffels  als  Schreib  röhr,  ist  es  mir  zur 
Gewissheit  geworden,  dass  das  Material  des 
Griffels  nur  Rohr,  nicht  Holz  im  allgemeinen, 
gewesen  ist.  Ich  benutze  seit  langem  und 
mit  stets  neu  bestätigter  Ueberzeugung  von 
der  Richtigkeit  Bambusrohr- Griffel.  Es  ist 
allerdings  eine  Frage,  die  ich  bisher  nicht 
mit  Sicherheit  beantworten  kann,  ob  Bambus- 
rohr im  alten  Babylonien  wuchs.  Die  heutigen 
Araber  benutzen,  wie  man  z.  B.  bei  Layard, 
Nineveh  and  Babylon  S.  552  und  553  ent- 
nehmen kann,  Stangen  aus  Bambusrohr  zum 
Fortstossen  ihrer  Schiffe,  kommen  also  offen- 
bar leicht  in  den  Besitz  von  solchem.  Das 
Rohr  ferner,  welches  heute  an  den  Sümpfen 
Südbabyloniens  wächst,  wird  nach  Layard 
ib.  S.  553  und  nach  Loftus,  Chaldaea  and 
Susiana  S.  105  etwa  14  bis  15  Fuss  hoch, 
dürfte  also,  auch  wenn  es  nicht  Bambusrohr 
sein  sollte,  das  ja  bis  40  Fuss  hoch  werden 
soll,  doch  wohl  genügende  Stärke  besitzen 
um  Griffel  liefern  zu  können.  Den  heutigen 
Verhältnissen  in  dieser  Hinsicht  sind  nun 
aber  die  alten  offenbar  gleich  gewesen.  Wir 
finden  mehrfach  ausgedehnte  Rohrdickichte 
auf  den  Reliefs  dargestellt  z.  B.  bei  Layard, 
Monuments  II  27,  wo  eine  Schlacht  auf  rohr- 
umwachsenem Gewässer  dargestellt  ist.  Der 
Künstler  lässt  hier  das  Rohr  über  die  Köpfe 


dargestellten 
leich,  wie 


der  auf  der  gleichen  Standlinie 
Reiter  emporragen,  und  zeigt  zu. 
die  Schiffe  mit  Hilfe  langer 
Hinblick  auf  die  heute  übliche  Gepflogenheit 
und  die  Beständigkeit  der  Sitten  im  Orient 
wohl  als  Rohrstangen  zu  deuten  —  fort- 
gestossen  werden.  Beides  zeigt  auf  jeden 
Fall,  dass  man  im  alten  Babylonien  Rohr 
von  bedeutender  Stärke  zur  Verfügung  hatte 
um   Griffel  daraus  zu  fertigen. 

Auch    bezüo-lich    der  Form    des    Griffels 


r.ii 


'irlKNTALISTISCHE  LITTKRAT ÜU-ZKITUNG. 


lApiil  1906.]     192 


weichen  die  bisherigen  Ausiehten   stark  von- 
einander   ab.     Von    den  älteren  nicht  näher 
bejjründeten  Vorschlägen    sehe    ich   ab,  und  ] 
weise    nur    auf    die  von  Zehnpfund  und  De 
Morgan    gemachten    liin.     Abb.  2    zeigt  den 


Abbildung  2. 
Griffel  Zehnpfuuds  nach  der  seiner  Ver- 
öffentlichung beigegebenen  Tafel.  Er  be- 
schreibt ihn  ib.  S.  4  als  ein  vierkantiges, 
vorn  leicht  schräg  abgeschnittenes  IIolz- 
stäbchen.  Abb.  3  gibt  De  Morgans  Griffel 
nach  Recueil  XXVII  S.  241  wieder,  einen 
Hoizstab,  der  an  einem  Ende  dreikantig  zu- 
gesciinitteu  ist,  so  dass  sein  Durchschnitt  ein 
gleichseitiges  Dreieck  ergibt,  der  aber  am 
andern  Ende  kreisrund  geformt  ist.  Beide 
Instrumente  entsprechen  jedoch  nicht  der 
Griffelform,  wie  sie  sich  mir  bei  meinen 
Untersuchungen  als  die  wahrscheinlich 
originale  ergeben  hat.  Benutzt  man  den 
Griffel  Zehnpfunds  in  der  abgebildeten  Form, 
um  mit  dem  oberen  Ende  seiner  Kanten 
Eindrücke  in  weichem  Ton  zu  erzeugen '), 
so  werden  die  Keile  zu  flach  im  Ton  und 
ihre  Köpfe  zu  klein  und  ausserdem  unter- 
schnitten, wie  auch  die  a.  a.  O.  beigefügte, 
von  Zehnpfund  geschriebene  Tontafel  zeigt, 
während  die  Zeichen  auf  den  Originaltafeln 
verhältnismässig  tief  eingedrückt  und  ihre 
Köpfe  breit  und  offen  sind.  Lässt  man  aber 
die  Abschrägung  au  der  Spitze  des  Griffels 
fort  und  schneidet  ihn  ganz  gerade  ab,  dann 
kann  man  mit  demselben  in  vielen  Fällen 
den  originalen  Schriftductus  wohl  erreichen, 
wenn  auch  seine  Form  noch  nicht  genau 
richtig  ist.  De  Morgans  Griffel  dagegen 
(Abb.  3),  der  mit  einer  der  drei  scharfen 
Schneiden  in  den  Ton  gedrückt  werden  soll. 


Abbildung  3. 
ist  nur  in  einem,  unten  näher  zu  berührenden 
Falle  geeignet,  das  Original  wiederzugeben, 
in  allen  andern  dagegen  ganz  ungeeignet, 
weil  sein  Kantenwinkel  von  60"  zu  klein  ist, 
um  die  richtigen  Keileindrücke  zu  erzeugen. 


')  Der  Griffel    ist   nicht    senkrecht    von    oben 
her  mit  seiner  Spitze    in    die   Tafel    hineinzustechen 

—  eine  Annahme,  die  mir  zuweilen  geäussert  wurde, 

—  sondern  er  ist  etwa  so  schräg  zur  Fläche  der 
Tafel  zu  halten,  wie  wir  die  Feder  zum  Papier  halten. 
Der  Druck,  welcher  den  Koil  erzeugt,  ist  mit  dem 
oberen  Ende  der  linken  liante  auszuüben. 


Freilich  scheinen  die  von  ihm  auf  S.  248 
gegebeneu  Proben  seiner  Schreibkunst  auf 
den  ersten  Blick  einen  recht  guten  Eindruck 
zu  machen,  wie  ich  denn  überhaupt  die  Er- 
fahrung gemacht  habe,  dass  eine  grössere 
Tafel,  auch  wenn  sie  mit  einem 
nicht  ganz  richtigen  Griffel  ge- 
schrieben ist,  falls  nur  die  Schrift 
gleichmässig  ausgefallen  ist, 
dem  ersten  flüchtigen,  nament- 
lich dem  mit  den  Originalen  weniger  ver- 
trauten Blick  den  Anschein  eines  Originals 
erweckt.  Das  Endurleil  über  Richtigkeit 
oder  Unrichtigkeit  des  gewählten  Griffels  darf 
aber  stets  nur  von  einer  genauen  Nachprüfung 
des  einzelnen  Zeichens  abhängig  gemacht 
werden. 

Eine  solche  genaue 
einzelnen  Keileindrücke 
tafeln,  und  zwar,   da  die 


Untersuchung    der 
auf   den    Original- 
Keilschrift  im  Lauf 


bekanntlich    ihre  Zeichen- 
gewandelt   hat,  auf  Tafeln 


der  Jahrtausende 
formen  erheblich 

aller  Zeiten,  musste  auch  der  Feststellung 
der  Griffelform  vorausgehen.  Ich  habe  dabei 
nicht  nur  den  sozusagen  negativen  Keilein- 
druck auf  den  Tafeln  beobachtet,  sondern 
auch,  um  ein  Korrektiv  zu  haben,  Abdrücke 
von  einzelnen  Stellen  der  Tontafeln  in 
weichem  Ton  genommen  Auf  diesen  er- 
schienen natürlich  die  Keileindrücke  erhaben, 
gestatteten  eine  leichtere  und  sicherere  Fest- 
stellung ihres  Winkels  und  gaben,  was  das 
Wichtigste  ist,  ein  direktes  Abbild  der  Spitze 
des  einst  in  den  Ton  hineingedrückten  Griflfels. 
Dabei  ergab  sich  nun  das  beachtenswerte 
Resultat,  dass  der  Griffel  im  Lauf  der  Jahr- 
hunderte seine  Form  geändert  hat,  so  dass  es 
nicht  möglich  ist,  mit  einem  einzigen  In- 
strumente Keilschrift- Originale  aller  Zeiten 
nachzuahmen;  ferner  konnte  ich  feststellen, 
dass  daneben  im  einzelnen  auch  noch  per- 
sönliche Liebhabereien  der  Schreiber  auf  die 
Gestaltung  der  Griffelform  Ein- 
fluss  gehabt  haben,  Liebhabe- 
reien, wie  sie  heute  an  der 
Vorliebe  des  einen  für  spitze, 
des  andern  für  stumpfe  Federn  ein  Analogon 
haben. 

Das  Ergebnis    dieser  Untersuchungen  ist 
in  Abb.  4  an  einer  Reihe  senkrechter  Keile 


rr 


rv 


— i 


I    I    I    F 

Abbildunor 


zur   Darstellung 


gebraciit. 


V 


Oben    sind    die 


193    |No.  4. 


ÜRIENTAUSTISGHE  LITTERATUK-ZEITUNG. 


I  April   1906.  J     J94 


Keileindrücke  vorgeführt,  wie  sie  in  Vorder- 
ansicht dem  Blick  erscheinen,  darunter  sind 
sie  in  dem  Durchschnitt  durch  a — b  dar- 
gestellt, sodass  die  Grösse  des  Winkels  des 
GrifFeleiudrucks  deutlich  sichtbar  wird.  Die 
Form  I  ist  entnommen  den  ältesten  Ton- 
tafeln, die  icli  bisher  sah,  die  etwa  dem  4 
Jahrtausend  entstammen  und  noch  grössten- 
teils Bilderschrift  zeigen '),  II  rührt  her  von 
den  seit  einigen  Jahren  bekannt  gewordenen 
altbabylonischen  Tafeln  von  quadratischer 
Form  mit  abgerundeten  Ecken,  wie  sie  z.  B. 
bei  Thureau-Dangin,  Recueil  de  tablettes 
Chaldeennes  in  der  „deuxieme  s^rie"  ver- 
öffentlicht sind,  in  entspricht  den  speziell 
als  „Telloh-Tafeln"  bezeichneten  Tafeln  mit 
meist  rechteckigem  Grundriss,  IV  den  Tafeln 
der  Hammurabi-Zeit,  V  den  ueuassyrischen 
Tafeln.  Man  ersieht  aus  einer  Vergleichung 
der  verschiedenen  Keilformen,  dass  hier 
eine  gleichmässig  in  derselben  Richtung  fort- 
schreitende Entwicklung  vorliegt,  von  ganz 
schmalen  Keilformen,  deren  beide  Hälften 
gleichmässig  rechts  und  links  von  einer 
Senkrechten  verteilt  sind,  zu  immer  breiteren 
Formen,  die  ganz  auf  der  rechten  Seite  der 
Senkrechten  liegen. 

Der  Keilwinkel  auf  den  ältesten  Tontafeln 
(I)  ist  ausserordentlich  spitz,  das  Zeichen  ist 
mit  einem  messerscharfen  Instrument  ein- 
gedrückt und  der  Keilkopf  nur  erst  ganz 
schwach  entwickelt.  Es  ist  natürlich  ganz 
ausgeschlossen,  solche  Tafeln  mit  den  beiden 
obeu  abgebildeten  Griffeln  zu  schreiben, 
man  bedarf  vielmehr,  wie  gesagt,  eines  an 
seiner  Längskante  messerscharf  zuge- 
schnittenen Grifiels,  der  sicherlich  auch  in 
dieser  ältesten  Zeit  schon  aus  Rohr  bestand, 
das  Feuchtigkeit  viel  weniger  in  sich  auf- 
saugt, als  gewöhnliches  Holz,  und  darum 
auch  nicht  so  leicht  an  dem  feuchten  Ton 
der  Tafeln  festhaftet.  Die  Keilliuien  auf  diesen 
ältesten  Tafeln  sind  allerdings  so  strichartig 
fein,  dass  man  zuerst  auf  den  Gedanken 
kommt,  sie  seien  mit  einer  Metallnadel  in 
den  Ton  geritzt  worden.  Es  scheint  mir 
auch,  gerade  nach  diesem  Befunde,  nicht 
unmöglich  anzunehmen,  dass  man  zuerst, 
als  man  auf  weichem  Ton  zu  schreiben 
begann,  wirklich  versucht  hat,  auf  diese  Weise 
die  Schriftbilder  in  feinen  Umrissen  auf  Ton 
ebenso  zu  zeichnen,  wie  man  sie  bis  dahin 
auf  Stein  zeichnete^).     Von  diesem  Versuch, 

')  Aelmlich  etwa  den  von  De  Morgan  in  Susa 
gefundenen  BiJdersclirifttafeln,  Bd.  VI  der  „M^moires". 

-|  Es  sind  ia  den  letzten  Jahren  mehrere  Stein- 
tafeln mit  eingei-itzten  Bilderinschriften  der  ältesten 
Zeit  bekannt  geworden.  Vgl  ■/..  B.  De  Morgan,  M^- 
moires  II  S.  1.30. 


die  Bilder  —  denn  die  babylonische  Schrift 
war  damals  noch  Bilderschrift  —  mit  einer 
Nadel  in  den  weichen  Ton  zu  ritzen,  musste 
man  aber  sehr  bald  abstellen,  da  es  nicht 
möglich  ist,  dabei  scharfe  und  befriedigende 
Zeichnungen  zu  erhalten.  Denn  der  Ton 
wird  beim  Ritzen  aufgerissen  und  sammelt 
sich  in  störender  Weise  vor  der  zeichnenden 
Nadel  an,  er  reisst  bei  sich  kreuzenden 
Linien  aus,  ausserdem  zeigt  jede  Linie  auf- 
geworfene Ränder,  so  dass  niemals  eine  klare 
Zeichnung  entsteht.  Diese  Erfahrung  ist 
höchstwahrscheinlich  schon  in  den  älte.sten 
Zeiten  der  Anlass  gewesen  von  dem  sicherlich 
nächstliegenden  Einritzen  zum  Eindrücken 
der  Zeichnung  in  den  Ton  mittels  eines 
Griffels  tiberzugehen.  Das  hatte  aber  sofoi't 
eine  bedeutsame  Folge.  Beim  Eindrücken 
war  es  nicht  mehr  möglich,  Rundungen  zu 
zeichnen,  dieselben  mussten  vielmehr  in 
gerade  Linien  aufgelöst  werden,  da  jeder 
Eindruck  des  Instruments  notwendig  eine 
wenn  auch  noch  so  kurze  Gerade  ergab, 
so  dass  z.  B.  aus  einem  Kreise  ein  Vieleck 
wurde ').  Damit  aber  musste  die  alt- 
babylonische Bilderschrift  schnell  eine  Form 
annehmen,  welche  die  zugrunde  liegenden 
Bilder  nicht  mehr  erkennen  Hess.  Somit  ist 
in  letzter  Linie,  natürlich  neben  dem  bei 
allen  Schriften  vorliegenden  Streben  nach 
Vereinfachung,  das  einzig  zur  Verfügung 
stehende  Schreibmaterial,  der  Ton  2),  die 
Ursache  dieser  Weiterbildung  der  babylo- 
nischen Schrift,  nicht,  wie  De  Morgan  a.  a. 
0.  S.  242  will,  der  Griffel.  Auf  den  in 
Rede  stehenden  Tafeln  herrscht  noch  deutlich 
das  Bestreben,  wirkliche  Bilder  mit  ge- 
rundeten Umrissen  zu  zeichnen.  Bei  Bogen- 
linien,  deren  Halbmesser  verhältnismässig- 
gross  ist,  die  also  der  Geraden  nahe  kommen, 
ist  es  auch  möglich,  wennschon  schwierig, 
diese  mit  dem  Instrument,  das  man  dabei 
eindrückend  über  die  Tafel  hinzieht,  in  einem 
Zuge  zu  zeichnen.  Auch  bei  den  in  Fara 
bei  den  Ausgrabungen  der  Deutschen  Orient- 
Gesellschaft  gefundenen,  sehr  alten  Tontafeln 
konnte  Koldewey  Fälle  beobachten,  wo  Keile 
nicht  einfach  eingedrückt,  sondern  unter 
Druck   gezogen    waren,    wobei   dann  wellen- 

')  Man  kann  dies  auch  sehr  gut  beobachten 
an  den  bekannten  Tafeln  aus  assyrischer  Zeit,  die  alte 
Bilderzeiolien  zu  erklären  scheinen. 

-)  Ausser  dem  Ton  kommt  für  Babylonieu  als 
Schreibmaterial  nur  noch  der  Stein  in  Betracht.  Der 
ist  aber  dort  stets  eine  Kostbarkeit  gewesen,  die 
man  nur  für  ganz  besonders  wichtige  Inschriften 
verwenden  konnte.  Als  man  daher  anfing  viel  zu 
schreiben,  musste  man  zu  einem  anderen,  reichlich 
Torhandenen  Material,  dem  Ton,  übeigehen. 


195    |No.  4.] 


OBIENTALISTISCHE  LITTEBATUR-ZKITUNG. 


I  April  1906.1     196 


förmig  geschwungene  Keile  entstanden,  (cf. 
Mitt.  der  Deutsch.  Or.  Ges.  No.  16  S.  9). 
Das  setzt  natürlich  voraus,  dass  es  sich  um 
grosse  Schrift  liaudelt,  deren  Keile  eine 
genügende  Länge  haben.  In  jedem  Falle 
aber  sind  dies  Ausnalimen,  und  es  ist  schon 
auf  den  ältesten  Tafeln  deutlich  zu  erkennen, 
wie  infolge  des  Eindrückens  der  Zeichen 
nicht  Kreise  oder  dergl.,  sondern  Vielecke 
entstanden  sind,  die  sehr  bald  aus  dem 
Streljen  nach  Vereinfaciiung  heraus  zu 
blossen  Vierecken  werden. 

Von  dem  sehr  spitz  zugeschnittenen 
Griffel  geht  man  in  der  der  Abb.  4  No.  II 
entsprechenden  Periode  zu  einem  solchen 
mit  grösserem  Kantenwinkel  über.  Die  Tafeln 
dieser  Zeit  (s.  o.)  zeigen  Keileindrücke  mit 
einem  Winkel  von  etwa  45  bis  60°,  lassen 
sich  also  mit  dem  Instrument  der  ersten 
Pei-iodc  auf  keinen  Fall  schreilien.  Auch 
der  Griffel  Zohnpfuuds  mit  seinem  Winkel 
von  90"  ist  hierzu  nicht  geeignet.  Dagegen 
ist  hier  der  einzige  Fall,  in  dem,  wie  oben 
gesagt,  der  Griffel  De  Morgans  wirklich 
brauchbar  ist,  und  das  erklärt  sich  jeden- 
falls daher,  dass  er  bei  seinen  Versuchen 
wesentlich  Tafeln  dieser  Periode  zum  Muster 
genommen  hat.  Sein  Griffel  gibt  also  im 
wesentlichen  die  in  dieser  Periode  übliche 
Form  wieder.  In  der  Folgezeit  wird  dann 
ein  Keilwinkel  von  90  bis  9.50  (in  bis  V) 
üblicii.  Letztere  Griisse  konnte  ich  öfter 
bei  Tafeln  der  Hammurabi-Zeit  bei  Tell- 
Amarna ')  und  bei  neuassyrischen  Tafeln  be- 
obachten. Bei  neubabylonischen  Tafeln  war 
der  Winkel  zuweilen  nur  etwa  80".  Hier 
hatte  offenbar  das  Belieben  des  einzelnen 
Schreibers  einen  Spielraum.  Es  ergibt  sich 
aus  diesen  Beobachtungen,  dass  man  dem 
Griffel  für  diese  Perioden  einen  Kanten- 
winkel von  90 ",  für  besondere  F'ällc  etwas 
mehr  oder  weniger,  geben  muss.  Der  Griffel 
Zehnpfunds  ist  also  hierfür  brauchbar  — 
vorausgesetzt,  dass  die  vordere  Abschrägung 
wegfallt  — ,  nicht  aber  der  De  Morgans. 
Wenn  dieser  a.  a.  0.  S.  240  Anm.  2  sagt, 
un  stylet  ä  section  quadrangulaire  remplirait 
le  meme  office,  mais,  d'apres  ce  que  j'ai 
observ6,  l'angle  d'ouverture  des  clous  est 
inf^rieur  k  90",  so  hat  er  sich  mit  der  letzteren 
Aeusserung  geirrt,  oder  nur  die  Tafeln  der 
alten  Zeit  in  Betracht  gezogen. 

Somit  ist  bis  jetzt  der  Kantenwinkel  des 
Griffels  in  den  verschiedenen  Perioden  be- 
stimmt. Es  lässt  sich  aber  aus  den  auf  den 
Tafeln  sichtbaren   Spuren    noch    mehr    über 


Form  und  Haltung  des  Griffels  feststellen. 
Am  günstigsten  sind  für  derlei  Beobachtungen 
die  Tafeln  der  Telloh-  und  besonders  der 
Ilanmiurabi-Zeit  mit  ihi'er  grossen  Sclirift. 
Beobachtet  man  nämlich  ein  Keilschriftzeichen, 
wie  das  in  Abb.  5  nach  einem  Original  dar- 
gestellte genauer,  so  bemerkt  man,  dass  von 
den  drei  durch  Eindrücken  des  Griffels  in 
den  weichen  Ton  entstehenden  Flächen 
die  grösste,  e  c  b  (e  ist  der  tiefste  Punkt 
des  Eindrucks!)    ganz  glatt  ist,  während  die 


')  z.  B.  Berlin  VAT  3.%. 


-Abbildung  5. 
schmale  Seitenfläche  a  e  b  (durch  Schwärzung 
hervorgehoben)  deutlicii  Abdrücke  von  Holz- 
fasern zeigt,  die  von  a  e  nach  b  hin  ver- 
laufen. Fläche  a  e  c  ist  gewöhnlich  zu  klein, 
um  etwas  über  ihre  Beschaffenheit  erkennen 
zu  lassen,  doch  hat  man  niemals  den  deut- 
lichen Eindruck,  dass  diese  Fläche  ganz 
glatt  sei;  und  bei  einem  sehr  grossen 
Original  des  Berliner  Museums  VA  2596 
konnte  ich  auch  bei  dieser  Fläche  deutliche 
Abdrücke  von  Holzfasern  wahrnehmen. 
Aus  dieser  Beobachtung  folgt  nun.  dass  der 
Griffel,  der  im  übrigen  Holzfaserung  zeigt, 
doch  eine  Fläche  hatte,  die  absolut  glatt 
war.  Da  man  ohne  einen  weiteren  Anlass 
nicht  anzunehmen  berechtigt  ist,  dass  diese 
Glättung  künstlich  durch  Lack  oder  der- 
gleichen erzeugt  wurde,  Holz  aber  stets  auf 
allen  Flächen  Abdrücke  von  Fasern  hinter- 
lassen würde,  so  ist  damit  dieses  Material 
ausgeschlossen.  Erinnei-n  wir  uns  nun.  dass 
bereits  aus  andern  Gründen  Rohr  als  Material 
des  Griffels  anzusetzen  war,  und  dass  dieses 
eine  harte,  kieselhaltige,  glatte  Aussenhaut 
zu  haben  pflegt,  so  ist  das  Rätsel  der  aus- 
geführten Beobachtung  mit  einem  Schlage 
gelöst.  Die  Fläche  b  e  c  entsteht  eben  durch 
den  Eindruck  derjenigen  Griffelfläche,  die 
durch  die  glatte  Aussenhaut  des  Ro'hres  ge- 
bildet ist. 

(Fortsetzung  folgt). 


Nochmals  sabüisches  ionn'2  '?y2N. 

Von  Eduard  Cilasor. 

Zu  den  höchst  dankenswerten  Ausfüh- 
rungen Winckler's,  Spalte  144  ff.  dieser 
Zeitschrift,  möchte  ich  einige  Bemerkungen 
machen. 

Sicher  ist,  dass  auch  nach  Winckler's 
Darlegungen  die  Praetorius  sehe  Ansicht, 


197     [No.  4.] 


üßlKNTA LISTISCHE  LITTEKATUK-ZEITUNG. 


(April  19Ü6.1     198 


lOP.n'r  bV2H  sei  =  „sie  selbst",  unhaltbar 
ist.  Wiiickler  unterscheidet  sich  von  mir 
hauptsächlich  in  der  Einzeldeutung  von  7^2 
und  n'2,  die  er  als  „Bürger  (Augehöriger, 
Insasse,  Bewohner,  Hintersasse)",  bezw. 
„Haus  (Burg)"  erklärt,  während  ich  in  ^^2 
den  „Familienvater",  in  n^Z  die  ,.Familie" 
erblicke.  Ich  gestehe,  dass  die  Winckler- 
sche  Auffassung  auf  den  ersten  Blick  manches 
für  sich  zu  haben  scheint.  Bei  näherer 
Prüfung  wird  man  indes  finden,  dass  sie 
auch  mancherlei  Einschränkungen  unterliegt, 
so  dass  ich  keinen  Grund  sehe,  meine  Auf- 
fassung etwa  als  unzutreffend  zu  erachten. 
So  glaube  ich  vor  allen  Dingen,  dass 
hV-  in  der  Bibel  nirgend  „Bürger"  bezeichnet. 
In  den  Stellen,  in  denen  das  Wort  gewöhn- 
lich so  aufgefasst  wird    (Num.  21,  28;  Jos. 

24,  11;  Rieht.  9,  2.  3.  6.  7.  18.  20.  23.  24. 

25.  26.  39.  46.  47.  51;  1.  Sam.  23,  11.  12) 
bedeutet  es  lediglich  ..Einwohner,  Leute" 
genau  wie  im  heutigen  Jemendialekt  sähih 
in  Verbindung  mit  einem  Ortsnamen  in  der 
Regel  nur  besagt:  „der  Mann  von  .  .  .", 
„der  Mann  aus  .  .  .",  also  z.  B.  sähib  Märib 
völlig  =  „der  Mann  von  (aus)  Märib"  =  „der 

Märiber,  der  Märibite"  =  |^j>LJ|,  genau  wie 

man    auch    sagt    sähib    dihi    „ein  Bärtiger", 
sähib  'akl  „ein  verständiger  Mensch".     Her- 
vorgegangen   aber  sind   diese  beiden   Arten 
sähib   aus  ursprünglichem   sähib   „Herr,  Be- 
sitzer".   Auf  die  bestimmte  Frage:   „wer  ist 
der  jetzige  sähib  Märib'^''  wird  jeder  Jemenit, 
der  es  weiss,  antworten:  „der  Emir 'Abder- 
rahmän  ihn  Husein".     Hier  handelt   es  sich 
also    um    den   Herrn    oder   Besitzer.      Aber 
auch  der  geringste  Untertan  des  Emir's,  und 
wäre  er  selbst   ein  Paria   oder  ein   Sklave, 
ist  ein  sähib  Märib.     Das  Wort  sähib  kenn- 
zeichnet also  keinUeber-  oder  Unterordnungs- 
verhältnis  schlechthin.     G-enau  so  auch  das 
hebräische   ^'^Z  in  den    angezogenen    Stellen. 
Es  ist  da  überall  nur  die  Rede  von  „Leuten" 
(Einwohnern,  Bewohnern),  gleichviel  welchen 
Rang  sie  haben  oder  in  welchem  Verhältnis 
sie    stehen.      Das    Feuer    aus    Hesbon,    die 
Flamme    aus    der    Stadt    Siehon    frass    'Ar 
Moab    (1.  Urr  Moab  =  „Felsen   von  Moab") 
und    die    Bewohner    (Leute)    der    Höhen 
Arnon's ;     nach     dem    Jordanübergang    der 
Kinder  Israels   stritten   gegen   sie   nicht  die 
Büro-er  von  Jericho,  sondern  die  Jerichiter 
(die  Einwohner,    die  Leute  von   Jericho), 
genau  so  wie  die  Amoriter,   Pherisiter  etc.; 
in  Rieht.  9  sind  die  CZt'  ^^bys   auch   nur  die 
Gesamteinwohner     der    Stadt    Sichern,     die 
Leute    von    S.,    durchaus    keine    besondere 


Klasse,  auch  trotz  Vers  51,  wo  offenbar  zu 
übersetzen  ist:  „es  war  aber  ein  starker 
Turm  inmitten  der  Stadt,  auf  welchen  flohen 
alle  Männer  und  Weiber,  (kurz)  alle  Ein- 
wohner (Leute)   der  Stadt  .  .  .  ."    (1.  also 

"1^5?'^  "'^y?  b-  statt  des  widersinnigen  ^2\ 
Tijin  ^^J!3;  denn  da  die  Männer  schon  genannt 
sind,  so  wäre  „und  alle  Bürger  der  Stadt" 
eine  unerträgliche  Tautologie);  ebenso  handelt 
es  sich  auch  in  1  Sam.  23,  11.  12  nicht  um 
die  „Bürger"  von  Ke'ilah,  sondern  um  die 
„Einwohner"  oder  „Leute"  von  K. 

Nur  unter  Voraussetzung  dieser  aller- 
dings nicht  unbedeutenden  Einschränkung, 
also  unter  Annahme  des  ganz  farblosen 
Sinnes  "Einwohner,  Leute",  dem  jede  über- 
oder  unterordnende  Bedeutung,  gleichviel  ob 
politischer,  sozialer  oder  wirtschaftlicher 
Natur,  fehlt,  können  wir  Winckler's  Auf- 
fassung —  jedoch  nur  für  einzelne  Fälle 
und  nur  eventualiter  —  gelten  lassen.  Vou 
Adel,  Grundherren,  Bürgern,  Bauern,  Freien, 
Unfreien,  Hintersassen  dürfte  sonach  keine 
Rede  sein.  Damit  fällt  aber  auch  die  Deutung 
von  n''2  als  „Burg"  oder  „Schloss".  Es  wird 
vielmehr  eher  „Dorf"  zu  übersetzen  sein. 
Nur  nach  dieser  Einschränkung  betrachte 
ich  die  Wincklersche  Deutung  von  ':'y2{< 
V.;rin"'2  als  der  meinigen  gleichwertig  oder 
doch  als  sehr  beachtenswert.  Wir  müssten  im 
Sabäischen  icnn'':  byZN  also  einfach  „die 
Leute  ihres  Dorfes  (höchstens  noch:  Hauses)" 
übersetzen.  (Andere  Uebersetzungen  s.  weiter 
unten). 

Diese  abgeschwächte  Bedeutung  stimmt 
sehr  gut  in  Os.  17,  wo  As'ad  Faukamän, 
der  Diener  (Sklave,  wohl  im  Sinne  von 
„Beamter")  der  Bann  Marthad,  Gott  eine 
Gegenleistung  widmet  für  ihr  (d.  h.  des 
Stifters  und  seiner  engeren  Familie)  Heil, 
für  die  Beglückung  mit  männlichen,  gesunden 
Kindern,  für  Baum-  und  Feldfrüchte  und 
für  das  Heil  der  Leute  ihres  Hauses 
(oder  Dorfes,  d.  h.  wieder  des  Hauses  oder 
Dorfes  Faukamän's,  womit  nicht  gesagt  ist, 
dass  Faukamän  der  Besitzer  des  l3orfes 
sei,  wohl  aber  kann  er  Besitzer  des  Hauses  — 
eines  einfachen  Wohnhauses  —  sein).  Gegen 
Winckler's  Meinung,  Faukamän  habe  die 
Inschrift  nicht  für  sich,  sondern  für  das 
Adelsgeschlecht  der  Banü  Marthad  gesetzt, 
hege  ich  schwere  Bedenken;  denn  wir  haben 
im  Altjemenischen  nur  ausnahmsweise  solche 
altruistische  Widmungen  und  sie  beziehen  sich 
dann  zumeist  nur  auf  nächste  Verwandte. 
Fürsten  und  Könige  werden  in  Widmungs- 
inschriften   in    der    Regel    selbst    fast    wie 


199    (No.  4.] 


OHIENTALISTISCHE  LITTEBATÜR-ZEITUNG. 


(April  1906.]    200 


Götter  oder  doch  wie  Halbgötter  behandelt, 
deren  Gunst  und  Wohlwollen  man  erbittet. 
Auch  sehe  ich  nicht  ein.  warum  in  Os.  17 
das  Suffix  IC"  von  IcrT'Sl'r  anders  beurteilt 
werden  sollte  als  in  Os.  31.  Es  das  eine  mal 
nicht  auf  den  Stifter,  sondern  auf  einen  ganz 
nebenhergenannten  Genitivplural,  das  andere 
Mal  jedoch,  trotz  Singulars,  auf  den  Stifter 
zu  beziehen  und  dabei  das  Pluralsuffix  als 
Schveibversehen  zu  bezeichnen,  geht  wirklich 
nicht  an. 

Ebenso  passt  die  Sache  zu  Os.  36.  In 
beiden  Texten  passt  aber  auch  meine  (Spalte 
127  ff.  entwickelte)  Auffassung  ebensogut. 

Schwieriger  gestalten  sich  die  Dinge  bei 
Os.  31.  Wenn  wir  nämlich  in  '~ht'  ]r\''2 
keine  D3-nastie  oder  Familie  erblicken,  dann 
müssen  wir  es  entweder  als  ein  Haus  oder 
als  ein  Schloss  oder  als  ein  Dorf  ansehen. 
Dass  aber  ein  König  bloss  an  sich  (und  seine 
engere  Familie),  an  seine  Burg  oder  an  sein 
Stammdorf  und  an  die  Bewohner  dieser  Burg, 
bzw.  dieses  Stammdorfes,  denkt,  wäre  auf- 
fällig, besonders  dann,  wenn  wir  in  dem 
darauffolgenden  lonz^DI  das  Reich  des 
Königs  verständen;  denn  dieses  müsste  den 
Einwohnern  der  Burg,  selbst  wenn  sie  keine 
einfachen  Leute  wären,  und  auch  der  Burg 
vorangehen.  Fassen  wir  dagegen  ~^ü  als 
„Besitz"  auf,  dann  geht  die  Sache  eher; 
aber  immer  noch  bliebe  das  Bedenken,  dass 
der  König  gerade  nur  der  Leute  (oder  selbst 
der  Bürger)  der  Burg  oder  des  Stammdorfes 
gedenken  sollte.  Er  wird  wohl  ihm  näher- 
stehende, gewichtigere  Pers9nen  gemeint 
haben;  dann  sind  aber  die  "^j-'DN  des  jn''^ 
|n'7tt'  weder  einfache  Bewohner,  noch  Bürger, 
ja  vielleicht  nicht  einmal  Verteidiger  oder 
Kommandanten,  und  auch  in'^Jt'  iiTT!  ist  dann 
weder  die  Burg,  noch  das  Dorf  Salhin. 
Erstere  müssen  in  diesem  Fall  vielmehr 
gewisse  Verwandte  des  Königs  sein, 
d.  h.  gewisse  Verwandte  der  Dynastie, 
und  |n'7ii'  in^;;  die  Dynastie  Salhin  selbst. 
Das  hat  auch  Winckler  gefühlt.  Denn  in 
dieser  Inschrift  erklärt  er  auf  einmal  die 
'71! -i<,  also  nach  ihm  die  Bewohner  oder 
Hintersassen,  als  den  Familienclan  des 
Königs.  Das  geht  nicht.  Entweder  sind 
die  '7y2N  hier  der  Familienclan  des  Königs  — , 
dann  sind  sie  keine  „Bürger"  oder  „Hinter- 
sassen" —  oder  sie  .sind  letzteres,  dann  sind 
sie  kein  Familienclan.  Auch  die  weitere  An- 
nahme Winckler's,  die  "j'PC,  welches  AVort  er 
mulüJc  liest,  seien  die  Sklaven  und  der  Besitz 
oder  unfreie  Untertanen,  die  bv^ü  dagegen 
freie  Untertanen,  bildet  keinen  Ausweg  aus 
der  Sackgasse.     Auf  die  anderen  Unrichtig- 


keiten in  den  Uebersetzungen  der  Texte 
gehe  ich  hier,  wo  es  sich  nur  um  den  Haupt- 
punkt handelt,  nicht  ein. 

Auch  bezüglich  Arn.  45  (=  Gl.  433  ^ 
Hai.  657  +  658  +  659)  sieht  Winckler  nicht 
klar.  Er  hat  leider  nur  das  Halevy'sche 
Fragment  657  dieser  Inschrift  beachtet,  statt 
Arn.  45  (Fr.  45),  die  weit  mehr  enthält  und 
mit  Gl.  433  identisch  ist.  nachzuschlagen. 
In  dieser  Inschrift  ist  von  mehreren  t'y^N 
der  beiden  n"'2  Hirran  und  Na' man  die  Rede. 
Es  ist  nicht  unmöglich,  dass  hier  'PJJ2N*  die 
„Leute"  sind;  denn  die  Inschrift  könnte 
besagen : 

1  „Säf'atht  Aswa'  und  sein  Söhnlein 
Zeid"'  Aiman,  die  Söhne  (Kinderj 
H[amdan's?  und  N  N.  und  dessen 
Sohn  N.  N.,  die  Söhne  des  N.  N., 
die  .  .  .J 

2  zän  (Appellativum,  PI.)  der  '?j,'2N  (Leute, 
Einwohner)  der  beiden  Dörfer  (Häuser?) 
Hirran  und  Na'män.  schufen  und  gr|un- 
dierten  dieses  oder  jenes  Bauwerk 
durch  die  Macht  (Hilfe  oder  dgl.)  ihres 
Herrn  Sammar  Juhar'ii], 

3  Königs  von  S.  und  R.,  Sohnes  des 
Jä[sir  Juhjan'im,  Königs  von  S.  und 
R " 

Es  könnte  aber  ebenso  gut  auch  heissen: 

1  „S.  A.  und  sein  Söhnlein  Z.  A.,  die 
Bann  H[amdän?  und  N.  N.  und  dessen 
Sohn  N.  N.,  die  Bann  .  .  .] 

2  zän  (Eigenname),  die  b]J2a  der  beiden 
rf^  H.  und  N  ,  schufen  etc 

3  (wie  oben)." 

Wie  würde  .sich  letzteres  mit  Winckler's 
Theorie  von  den  'ij/2N  vereinigen?  Denn 
das  wären  ja  lauter  Adelige,  die  ihr  Geschlecht 
zu  nennen  wissen.  Solehe  aber  dürfen  ja 
nach  Winckler  keine  'py^N  sein!  Auch  dass 
sich  Säf'atht  Aswa'  und  sein  Söhnlein  Zeid 
Aiman,  die  ja  förmlich  fürstliche  (besonders 
bei  den  Haradaniden  nachweisbare)  Namen 
haben,  als  einfache  ,.  Leute,  Einwohner, 
Bürger"  zweier  Dörfer  bezeichnen  sollten, 
wäre  wenn  auch  möglich,  scT  doch  auffällig. 
Ich  denke,  hier  kommen  wir  nicht  ohneweiters 
mit  „Einwohner,  Leute",  auch  nicht  mit 
„Bürger",  noch  auch  mit  meinem  „Familien- 
häupter" aus,  sondern  müssen  wohl  oder  übel 
annehmen,  dass  in  der  zweiten  Uebersetzung 
'?V-i<  „Herren,  Besitzer,  Kommandanten" 
bedeutet  (wobei  es  natürlich  Nominativ  und 

Apposition  zu  yiK'N  nÖjJDB'  etc.  wäre),  bezw. 
in  der  ersten  Uebersetzung  „Männer,  Leute, 
Truppen,  Verteidiger"  (wobei  es  Genitiv  wäre, 


201     |No.  4.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


(April  I906.J     202 


in  welchem  Falle  das  vorausgehende  1"  .  .  .  . 
Appellathmm  wäre,  etwa  mit  dem  Sinne: 
,.  Fürsten,  Oberste,  Vorsteher,  Kommandanten" 
oder  dgl).  Die  passenden  Kombinationen 
ergeben  sich  von  selbst,  z.  B.  „die  Herren 
(Besitzer,  Kommandanten)  der  beiden  Dörfer 
H.  lind  N.",  oder:  „die  .  .  .  zan  (Obersten, 
Vorsteher,  Kommandanten)  der  Leute  (Männer, 
Truppen)  der  beiden  Dörfer  H.  und  N." 

Wie  man  sieht,  erweist  sich  meine  in 
der  vorigen  Nummer  dieser  Zeitschrift  ent- 
wickelte Ansicht  immer  noch  stichhaltiger 
als  die  Winckler's,  obzwar  ich  nicht  ver- 
kenne, dass  gerade  der  zuletzt  behandelte 
Text  Gl.  433  keine  Stütze  meiner  Auffassung 
bildet,  auch  trotz  seiner  Lückenhaftigkeit 
und  der  Unmöglichkeit,  ihn  zu  restituieren. 
Was  beweist  das?  Doch  offenbar  nur,  dass 
wir  auch  im  Sabäischen  das  Wort  'pyi!  nicht 
nach  einer  Schablone  beurteilen  dürfen, 
sondern  seinen  Sinn  von  Fall  zu  Fall 
eruieren  müssen,  genau  wie  in  den  verwandten 
Sprachen.  Praetorius  hat  dem  Wort  eine 
afrikanische  Zwangsjacke  angelegt  und  hätte 
es  erdrückt.  Winckler  wiederum  spannte  es 
in  eine  zwar  elegante,  aber  doch  zu  enge 
Schablone,  von  der  es  gleichfalls  nichts 
wissen  will.  Jetzt  atmet  es  wieder  frei  und 
ungehemmt  und  vnrd  sich  je  nach  Bedarf 
bald  als  „Herr",  „Besitzer"  etc.,  bald  als 
„  Familienvater  ",  bald  wieder  als,,  Verteidiger  " , 
„Mann"  (PI.  „Leute")  und  wenns  Not  tut, 
auch  als  „Einwohner"   fühlen  können. 

München,  2L  März  1906. 


Bespreehungen. 

Early   Babylonian  Personal     Names     froin     the   pub- 
lished     tablets      of     the      so  -  called      llammurabi 
Dyiiasty  (B.  C.  2000)   by  Hermann  Ranke,    Ph. 
D.    (The  Babylonian  expedition    of  the   Univ6r.sity 
of  Pennsylvania.     Seriees  D:  Researches  and  Trea- 
tises    ed.    by    H.   V.   Hilprecht.    Vol.   III).     255  S. 
ftr.  8°    Philadelphia  (University,  f.  Deutschland  R. 
Merkel,  Erlangen)  1905.     Bespr.  von  H.  Pick. 
(Schluss.) 
Noch    grössere    Schwierigkeiten    als    bei 
wadum  stellen  sich  der  Erklärung  des  Ele- 
mente.«;   ha-bil    entgegen.     Wir    verzeichnen 
die  Namen  L  Ha-bil-ki-nu.  2.  Ha-bil-wa-du- 
um  (V.A.Th.  734,11,  unver.).  3.  Ha-ab-bil- 
ilu.  4.  Ha-bil-ili(NI-NI)-sii  (V.A.Th.  1048,  3, 
unver.)  5.  Ki-num-ha-bil.  6.  llu-ha-bil.  Fasst 
man  ha-bil  als  Partizip,  eine  Aussage  wohl 
von  einem  Gotte  enthaltend,  wobei  in  manchen 
Fällen  vielleicht  noch  ilii  zu  ergänzen  ist,  so 
kommt  man  bei  allen  sechs  Namen  aus,  in- 


dem man  es  zum  Teil  als  Prädikat,  zum 
Teil  als  Subjekt  ansehen  kann.  Zur  Not 
könnte  ha-bil  ein  Gottesname  oder  Aequi- 
valent  für  einen  solchen  sein.  In  2,  3  und 
4  könnte  es  auch  ein  st.  constr.  eines  subst. 
hablu  sein.  Etwas  Positives  lässt  sich  also 
vorläufig  nicht  dazu  bemerken. 

Diss.  S.  28  sucht  R.  ein  Verbum,  das 
man  beim  Namen  Se-ip-^^Sin  ergänzen  könnte. 
In  dem  neuen  Buche  S.  247,  Anm.  2  bringt 
er  s.  V.  sabit  den  Namen  Sebe(?)-Belit-asbat- 
Cambys.  388,  2,  übersieht  es  aber,  ihn  zur 
Erklärung  ^von  icp  S.  246,  Anm.  2  heran- 
zuziehen. Sep-Asur-Lii*""  (asbat)  kommt  bei 
Harper,  Letters  VTII,  No.  812.  R.  9  vor. 
Ein  Beamter  des  *°Marduk-nasir-ablu  wird 
Dar.  177,  2  geschrieben  Se-be-™Bel-as-bat, 
Dar.  362,  4  ebenso  das.  Z.  12  aber  Se-be- 
••'■'Bel-sa-bit,  Dar.  424,  6  Se-ip-^-Bcl-as-bat. 
(Die  Angaben  aus  den  Darius-T.  verdanke 
ich  einer  frdi.  Mitteilung  des  Herrn  Dr. 
Ungnad). 

Bei  Ub-bu-k(q)i(?)-ja  mag  der  Hinweis 
auf  Ubbuqu  und  Ubuqu  bei  Johns  richtig 
sein,  obwohl  dieser  Name  unter  den  auf  S. 
21  aufgezählten  der  einzige  wäre,  der  zu  der 
Form  fu"iilu  noch  die  Endung  ja  hätte. 
Man  könnte  auch,  Ub/p-b/pu-'^'-ia  "lesen,  es 
wäre  dann  ein  Name  wie  ÜH-KI-ja,  der  ja 
öfter  vorkommt.  Vielleicht  sind  sogar  beide 
Namen  identisch.  ITH'^'  liest  AL*  Ke.su, 
auch  Upe.  Auch  Hommel,  Grundriss-  S. 
346  liest  Upl.  Das  hätte  allerdings  zur 
Voraussetzung,  dass  man  Up(p)u  (wahrsch. 
lang  u  Upu'l  gleich  Upe  setzen  kann.  Die 
Annahme,  dass  Belilänum  verkürzt  sei  aus 
Namen  wie  """Samas-bel-ile  (S.  13)  bestätigt 
wohl  Bel-H(u)-a-a  (Johns,  Deeds  App.  3,  8), 
wo  wir  das  andere  hypoc.  ja  haben.  Der 
Name  Atidum  (S  7)  „Stechdorn"  erscheint 
uns  natürlicher,  wenn  wir  bei  Nöldeke, 
Beitr.  zur  sem.  Sprachwissensch.  S.  74, 
Anm.  3,  und  75,  Anm.  4  (im  Aufsatz:  Einige 
Gruppen  semitischer  Personennamen)  lesen, 
dass  bei  den  Arabern  eine  Benennung  nach 
bittern  und  dornigen  Pflanzen  „beliebt"  war 
(Gründe  s.  das.),  dass  mehrere  Söhne  eines 
Mannes  „die  Dorngewächse"  genannt  werden, 
weil  ein  jeder  Namen  von  solchen  trug. 
Das.  S.   119   wird   ein  n.  pr.    ^y^\    als  eine 

Ameisenart  gedeutet.  Vielleicht  kann  man  Zi- 
iq-zi-qum  dazu  stellen. 

Es  mögen  nun  einige  Notizen  aus  unver- 
öff.  T.  aus  V.  A.  Th.  folgen,  die  R.'s  Aus- 
führungen zum  Teil  bestätigen  zum  Teil  zu 
Verbesserungen  veranlassen.  Zu  Täbi-(DUG- 


20.S     |No.  4.] 


ORIENTALISTISUHE  UlTTEBATÜR-ZEITÜNG. 


lÄpril   1906.J     2U4 


bi)-ja  vgl.  1478,,  5/6  KÄ-sä-»">DA-MU  mär- 
Tii-bi-ja.  S.  109  liest  R  I-na-sü-llu,  I-uii- 
sü-'^Samas,  I-in-sü-i-na-ma-tiin  und  vgl.  S. 
232  in(a)-matim.  An  und  für  sich  könnte 
jii  das  Nebeneinander  von  i  iia-iu  und  i-in-.sü 
nicht  auffallen.  Vielleicht  aber  ist  in  man- 
chen Fällen  Sü  als  Ideugr.  für  qätu  zu 
nehmen.  Zu  dieser  Annahme  fülirt  ein  Name 
wie  I-ua-qa-ti-Ilu  mär  Aq-bu-si'i(?)  (V.  A.Th 
694,  24  undat.).  Si'i  ist  wahrscheinlicher 
als  11,  sonst  hätten  wir  vielleicht  den  Sm. 
17,  23  genannten  I-na-SU(qäti)-Ilu  mär  Aqbü. 
Vgl.  dazu  Johns,  Deeds  App.  No.  1.  (K.  241) 
Kol.  VIII,  20:  Gab-bu-ina-qät(§Ü2)-Ilu(i); 
21,  Ina-qät(SÜ2)-AN-MES(iläni,  ili).  Der 
Name  A-di(du)-an-ni-a-(am)  Vater  des  Ibui- 
••"■Bel  (Ham.)  erscheint  V.  A.  Th.  708,  13/14 
(Ham.)  als  A-da-an-ni-a.  Das  spricht  für  die 
Erklärung  R.'s  Aq-ba-hu  ^-  Aq-bi-a-hu  (S. 
67  a)  gegen  Hilprecht  S.  4,  Anm.  2.  Zu 
Vermutungen  könnte  Anlass  geben,  dass 
V.A.Th.  715,  11  uns  einen  ""Marduk-ha-si-is 
als  Sohn  des  Ha-li-wa-qar  nennt  und  Si.  66, 
21  ein  Marduk-ha-si-is  mär  Ali-wa-aq-rum 
vorkommt.  Leider  ist  das  Dat.  in  V.A.Th. 
vorläufig  nicht  zu  identifizieren,  so  dass 
Untersuchungen,  ob  eine  Identität  beider  n.pr. 
möglich,  sich  erübrigen.  V.A.Th.  737,  9  hat 
die  äussere  Tafel  A-bi-ra-ah,  die  innere  A-bi- 
a-ra-ah.  Dieser  ist  Vater  des  Sa-»"MAR-TU 
und  identisch  mit  dem  S.  58  b.  Notierten.  Das 
bestätigt  R.'s  A-bi-ra-ah  =  A-bi-erah  (S.  60  a) 
A-hi-sä-gi-is  (735,  14)  stellt  sich  zu  der  nur 
einmal  belegten  Zusammensetzung  mit  sa-gi- 
is,  A-li-(?)-sä(?)-gi-is  (S.  65  a).  V.A.Tli. 
726,  14/15  (Hamm.)  bringt  uns  den  Namen 
ÜR-RA-ga-mil  mär  il//-//-ki-it-ti-NI-NI-ia. 
[Jemnach  ist  zweifellos  ÜR-RA-ga-mil  mär 
ls-ki-itti(KI)-ili-ja  (S.  110  a),  ilf<7-ki-itti-iii-ja 
zu  lesen,  und  ebenso  wohl  Itti-''"Bel->M?7-ki, 
Itti-ili->»j7-ki  (S.  111  b). 

Hingewiesen  mag  hier  noch  werden  auf 
einige  Feststellungen  R.'s  zur  Zeichenschreib- 
ung. Das  Zeichen  für  TÜR  (TIG  -f  KAK)  er- 
scheint in  unserer  T.  wie  im  Hammurabikodex 
als  TIG  mit  eingeschriebenen  KAK  (S.  233, 
Anm.  10).  Dasinspäterer  offiziellerSchreibung 
so  charakteristische  Zeichen  KUS  (scheinbar 
RA  -f  PA)  ist  hier  von  SAG  selten  zu 
unterscheiden.  Gut  geschrieben  findet  sich 
das  Zeichen  B^  685,  3  (IV,  22).  Das  Zeichen 
AH  (ih,  uh)  ist  auch  für  das  Hauchlautzeichen 
im  Gebrauch.  Darum  und  wegen  der  Namen 
Abi-ja.suha,  .jasuhatum  zieht  R.  es  vor  (S.  30. 
Anm.  1)  Abi-esuh  zu  lesen  anstatt  des  an 
und  für  sich  möglichen  Abi-esu'  (nicht  Abi- 


esu'a!).  —  Von  Ideogrammen  sei  hervor- 
gehoben das  nur  einmal  belegte  S  A-LA-SUD  = 
rinieni  im  Namen  ""Nannar-rimeni,  ein  Epi- 
theton, das  auch  dem  Sin  beigelegt  wird 
(vgl.  H.W.B.,  8.604).—  Von  Druckfehlern 
habe  ich  mir  folgende  notiert.  S.  47:  Sm.  2, 
muss  es  heissen  C.  T.  VIII,  25.  S.  97  b 
I-dis-'^Sin  mär  Hajam-didum  dafür  I-di-.^um 
mär  H.  S.  85  b  richtig.  S.  104  a  sehr. 
Ilu-idinnam  (MA-AN-SUM).  S.  109  a  bei 
Ina-pa-li-.'^u  (!  fehlt)  s.  of  Ibni-^^M.  sehr. 
AZ.  34,  12.  I-zu-ja  (S.  112  b)  bei  Awil- 
""Ramman  (8  70b)  noch  als  Iluja  gebucht. 
Sä-»"MAR-TU  (S.  142  b)  ist  der  .Sohn  des 
Abi-erah,  Sin-ra-bi  (S.  163  b.)  s.  of  Usur- 
KA-'^S.  (S.  173  a.)  müsste  entweder  als  bi 
bezw.  awat  aufgelöst  werden,  oder  am  besten 
beide  als  möglich  verzeichnet  werden.  Ti- 
iz-qar-'"S.  ist  S.  169/170  als  Vater  des 
Ibbasä  verzeichnet,  auf  S.  92  a  richtig 
Ib-ku-sä.  Derselbe  wird  V.A.Th.  705,  ö 
(unveröff.)  Te-iz-qar-^S.  geschrieben. 

Es  würde  über  den  Rahmen  einer  Be- 
sprechung hinausgehen,  wollten  wir  auch  nur 
andeuten,  was  auch  noch  jetzt,  nach  der 
Arbeit  R.'s,  auf  dem  Gebiet  des  Nomenklatur 
der  Hammurabi-Periode  zu  tun  übriggeblieben 
ist.  Aber  betonen  möchten  wir  es  noch  zum 
Schluss,  dass  R  auch  dafür  unsern  Dank 
verdient,  dass  rr  die  Arbeit  schon  jetzt  ver- 
öffentlicht und  nicht  damit  gewartet  hat,  bis 
weitere  T.  erscheinen,  oder  ihm  selbst  manches 
klarer  geworden  ist.  Wir  haben  nun  eine 
grosse  zuverlässige  Namensammlung,  die 
einem  jeden,  der  sich  nicht  gerade  .speziell 
mit  diesem  Gebiet  befassen  kann,  sehr  viel 
Zeit  und  Mühe  ersparen  wird.  Dass  R.  un.*! 
ausserdem  noch  sehr  viel  gute,  neue  Bei- 
träge zur  Erklärung  der  Namen  liefert, 
kann  den  Wert  des  an  und  für  sich  schon 
überaus  nützlichen  Buches  nur  erhöhen. 

Berlin,  d.  15.  XI.  05. 

Nachtrag.  Nach  Abschluss  des  Ms. 
finde  ich  noch  in  V.A.Th.  825,  ein  Text, 
der  wie  M.  A.  P.  52  ein  Verzeichnis  von 
Mietssklaven  enthält,  Z.  3  den  Namen 
■'"Samas-sar-ki-tY-tim.  Meissner  hatte  M.A.P. 
52  den  Namen  schon  richtig  ergänzt.  Die 
Vermutung  Hilprechts  (S.  148  a)  Kl-tim 
als  irsitim  zu  lesen  ist  also  hinfallig.  Kinu- 
ni  (vgl.  S.  215)  findet  sich  einmal  auch  mit 
dem  Gottesdeterminativ  in  VA.Th.  811,  15: 
Warad-'"'Ki-nu-ni. 

Sp.  103  Anm.  2  muss  ich  jetzt  dahin 
berichtigen,  dass  R.'s  Ansetzung  von  Z.  13 
unter  Za-bum  berechtigt  ist.     Allerdings  ist 


205    |No.  4.| 


ÜRIENTALIÖTISCHE   LITTEllATDB-ZEITÜNG. 


I  April  1906.1     206 


im  T.  nur  „um"  erhalten,  aber  es  ist  wohl 
ganz  sicher  zu  Za-bu-nm  zu  ergänzen.  Ein 
Ausrufungszeichen  hätte  das  viell.  hervor- 
heben können.  Zur  Deutung  des  oben  er- 
wähnten Elementes  habil,  sei  mit  allem  Vor- 
behalt bemerkt,  dass  wenn  Diss  S.  51,  das 
Vorkommen  des  minäischen  Wadd  in  der 
Hammurabi-Zeit  in  den  Bereich  des  Mög- 
lichen gezogen  wurde,  man  bei  habil  auch 
an  J^-üC  (t'ZVi)  erinnern  kann.  Die  spärliche 
arabische  Ueberlieferung  über  diesen  Gott 
weist  auf  Syrien  als  die  Heimat  seines  Kultes 
hin.  In  nabatäischen  Inschriften  kommt 
dieser  Gott  vielleicht  (!)  zweimal  vor  i 
(s.  Lidzbarski.  Handbuch  der  N.  E.)  Bei 
unserer  geringen  Kenntnis  des  altsemitischen 
Heidentums,  insbesondere  bei  den  Arabern, 
heisst  das  nicht  viel  anders  als  eine  Un- 
bekannte mit  einer  andern  erklären.  Aber 
jede  H^'pothese  hat  nach  dem  Worte  eines 
bekannten  klassischen  Philologen  (Delbrück) 
den  Wert,  dass  sie  gegebenen  Falls  von  den 
^■ielen  Erkrärun2smöo;lichkeiten  diese  eine 
eben  als  unmöglich  erweist,  und  wenigstens 
indirekt  zur  Klärung  beiträgt. 


Dr.  Thad.  Engert.  Benefiziat  in  Och.senforl,  l'jho 
und  Familienreoht  der  Hebräer.  (Studien  zur 
Alttestamentlichen  Einleitung  und  Geschichte  hg. 
von  Dr.  Carl  Holzhey).  Münelien.  I,ent.ner.  190.5 
VI  +  108    S.  8».     Bespr.    v.    Hugo  Winckler. 

Nachdem  die  katholische  Geistlichkeit 
einer  geschichtlich  kritischen  Behandlung 
des  biblischen  Altertums  lange  abwartend 
gegenüber  gestanden  hat,  beginnt  sie  in 
neuester  Zeit  Ernst  zu  machen,  um  sich 
mit  dem  abzufinden,  was  mittlerweile  er- 
arbeitet worden  ist.  Was  die  Arbeiten  von 
katholischer  Seite  im  Unterschiede  von  denen 
der  evangelischen  Theologen  für  den,  der 
beiden  als  Unbeteiligter  gegenüber  steht, 
unterscheidet,  ist  das  Bestreben,  wo  nicht 
das  Dogma  der  Kirche  in  Betracht  kommt, 
die  Tatsachen  kennen  zu  lernen  und  ihnen 
ihr  Recht  werden  zu  lassen.  Die  katholische 
Kirche  hat  allezeit  die  Welt  als  ihren 
Wirkungskreis  angesehen  und  ihre  Gesichts- 
punkte sind  weiter  gesteckt.  Es  kommt 
ihren  neu  an  die  Fragen  herantretenden 
Kritikern  auch  zu  Gute,  dass  sie  nicht  mit 
den  neu  geschaffenen  Dogmen  der  Beduinen- 
religion verwachsen  sind  und  sich  darum 
nicht  erst  von  liebgewonnenen  Hirn- 
gespinsten —  Methode  genannt  —  frei  zu 
machen  brauchen.  Die  vorliegende  Unter- 
suchung behandelt  ihren  Gegenstand  im  all- 


gemeinen vorurteilsfrei  und  ist  bemüht,    die 
ethnologischen     Aufschlüsse,     die     für     die 
Regelung    des    gegenseitigen    Verhältnisses 
der  Geschlechter  ja  von  besonderer  Bedeutung 
sind,  zu  verwerten.    Soweit  die  Heranziehung 
des  dabei  vor  allen  Dingen  in  Betracht  kom- 
menden alten  Orients  erfolgt,  kann  man  recht 
bezeichnend   feststellen,    wie   die  Aufnahme- 
fähigkeit   der    sich    aus  dessen   Nachrichten 
ergelDenden   Aufschlüsse  gegenüber    der  Be- 
duinentheorie bei  dem  Verfasser  zur  Geltung 
kommt.     Es  wäre  doch  kaum  denkbar,  dass 
in    einer     der    blühenden    Schulen    evange- 
lischer   „Religionsgescliichte"    der    Gedanke 
erwogen  würde,    ob  der   Brauch   des  Braut- 
schleiers   mit    der    astralen    Mythologie    in 
einem    ursächlichen    Zusammenhange     steht 
(S.    10,    45).     Der    Verfasser    ist    an    diese 
Fragen    nur    erst    mit   Hilfe    von   Jeremias' 
Hilfsbuch     herangetreten.       Wenn     er     den 
Dingen    weiter    nachgeht,    werden  ihm  auch 
die  weiteren   Folgerungen    ganz    von   selbst 
zufallen.     Denn    was     er    (Seite    45)     über 
solche    Bräuche   sagt,    ist  gerade    das,    was 
die   astrale  Weltanschauung,    der   Panbaby- 
lonismiis  darüber  „phantasiert":  „Der  Brauch 
(der  Hochzeitswoche)    könnte    mit  der  Vor- 
stellung    des     geschlechtlichen    Zusammen- 
lebens der  siderischen  Gottheiten  zusammen- 
hängen,   wobei    freilich    möglich    ist,    dass 
eine    ganze   Gedankenreihe    dabei   zu- 
sammenströmt."    Gerade    das  letztere  ist 
es    eben,    was    ich    mich    bemühe,    klar    zu 
machen:     diese    Symboliken    stellen    jedes 
Ereignis,    das    kleine   und  kleinste   wie   das 
grosse,    in    den    Zusammenhang    des    Kreis- 
laufs  des  Alls,    und    sehen  jeden  Kreislauf 
als   ein   Spiegelbild   des   andern    an.    sodass 
die   einzelnen  Punkte  —   Erscheinungen    — 
sich  entsprechen.     Es  sind  eben  Kreise. 
Und  weil    es   ein  Beispiel   ist,    aus   dem  die 
Sache  leicht  klar  gemacht  werden  kann,   so 
sei  auf  einige  der  hier  „zusammenströmenden 
Gedanken"  hingewiesen. 

Nach  der  astralen  Theorie  ist  alles,  was 
auf  Erden  geschieht,  Abbild  eines  himm- 
lischen Vorganges.  Derjenige,  welcher  am 
besten  beobachtet  werden  kann,  ist  der  von 
Mond  und  Sonne,  von  denen  der  des  Mondes 
wieder  der  am  leichtesten  zu  verfolgende 
ist.  Jeder  Kreislauf  zeigt  alle  Erscheinungen: 
der  des  Mondes  allein   genügt'),    denn  was 


')  Insofern  hat  die  iVIondtheorie  recht,  d.  h.  ist 
sie  richtig  —  vgl.  Siecke's  Ausführungen  und  Hüsing 
in  den  Beiträgen  zur  Kyroslegende.  In  Wahrheit 
sind  es  ja  nicht  die  körperlichen  Gestirne,  um  die 
es  sich  handelt,  sondern  die  in  ihnen  verkörperten 
göttlichen,  das  Weltall  regierenden  und  schaffenden 


207     |No.  4.| 


OKTENTALISTISCHE  LITIKRATUR-ZKITÜNÜ. 


[April  1906.1    208 


Mond  und  Sonne  in  ihrem  gegenseitigen 
Verhältnisse,  sind  aucli  dif  beiden  „Mond- 
scheiben"', die  helle  und  die  dunkle.  Die 
helle  Mondscheibe  ist.  der  Vollmond,  die 
dunkle  =  Sonne  der  Neumond,  d.h.  der  Neu- 
mond steht  in  der  Sonne,  er  hat  ihre  Kraft, 
ihre  göttliche  Wirkung.  Die  Sonne  ist  das 
verdunkelnde  Gestirn,  das  alle  Gestirne, 
wie  auch  den  Mond  auslischt,  verdunkelt, 
tötet,  der  Mond  =  Vollmond,  das  lichte 
Gestirn,  welches  den  Gegensatz  zur  Sonne 
darstellt.  Er  ist  als'o  die  Oberwelt-  oder 
Licht-Kraft,  die  Sonne  die  Unterwelt  oder 
Finsternis.  Die  beiden  stehen  sich  also 
als  unvereinbare  Gegensätze  gegenüber: 
der  Vollmond  ist  eben  die  Opposition 
zur  Sonne.  Was  dem  Monde  im  Alonat  und 
bei  seinem  Umlaufe,  widerfährt  der  Sonne 
in  ihrem,  im  Jahre.  Die  sie  verdunkelnde 
Macht  d.  h.  ihre  Sonne  oder  Finsternis  ist 
das  Wasserreich.  Die  ganze  Welt  geht 
ebenfalls  ihren  Kreislauf  usw.  Ebenso  im 
kleinen :   Woche,  Tag,  Stunde  usw. 

Der  Vollmond  steht  der  Sonne  gegen- 
über: bis  dahin  hat  er  sich  von  ihr  ent- 
fernt, von  nun  an  nähert  er  sich  ihr  wieder, 
bis  er  als  Neumond  in  ihr  verschwindet, 
um  abermals  als  neuer  Mond  zu  neuem 
Leben  zu  erstehen.  So  ist  es  ein  Spiegel- 
bild des  Menschenlebens.  Osiris,  der  Mond, 
ersteht  zu  neuem  Leben,  der  Mensch  ersteht 
in  seinem  Kinde  zu  einer  neuen  Existenz, 
auch  sein  Dasein  ist  ein  Abbild  gesamten 
Weltenlaufes,  wie  eine  Welt  nach  Vollendung 
ihres  Kreislaufes  untergeht  und  aus  ihr  eine 
neue  entsteht  (Universum  =  Kreislauf),  so 
eine  Generation  aus  der  andern  (dor  =  Kreis, 
das  Haus  =  dar  ist  ebenfalls  das  Abbild  (!) 
usw.). 

Um  weiter  zu  leben  in  seinem  Kinde, 
bedarf  der  Mensch  der  Zeugung,  des  Weibes, 
durch  die  Vereinigung  mit  diesem  gibt  er 
seine  Lebenskraft  von  sich,  um  ein  neues 
Wesen  zu  schaffen.  Der  Mond  vermählt 
sich  mit  der  Sonne,  und  es  entsteht  ein  neuer 
Mond,  aus  dem  Eintauchen  der  Sonne  in  die 
Wasserregion  im  Jahreslauf  eine  neu  belebte 
Sonne,  im  weiteren  Kreislauf  der  Welt  eine 
neue  Welt  usw.  Die  Sonne  ist  also  das 
Weib  des  Mondes,  aus  ihr  belebt  er  sich  neu, 

Kräfte,  also  Mond  =  Obcrweltkraft,  Sonne  =  ünter- 
weltkraft  (auf-  und  absteigende  Linie  des  Kreises). 
Wa.s  den  Mond  verdunkelt,  ist  die  Sonnenkraft,  also 
ilunkle  Mondscheibe  =  Sonne.  Aber  es  gibt  keine 
„ursprüngliche"  Mondlehre,  Sonne  und  Mond  gehören 
zusammen.  Vor  allem  ist  die  gesamte  Lohro  und 
Anschauung  in  allem  bereits  entwickelt,  was  uns 
vorliegt,  d  h.  sie  ist  schon  in  lange  vorgeschicht- 
licher Zeit  durchgebildet. 


in  ihr  findet  er  seinen  Tod.  Andere  Lehren 
drehen  das  Verhältnis  um  —  die  Sonnen- 
lehre macht  den  Mond  zum  Weibe  und  um- 
gekehrt —  die  Grundvorstellungen  sind 
aber  stets  dieselben  und  vor  allen  Dingen; 
die  Mondlehre  ist  die  astronomisch  richtige, 
also  das  Mondland,  d.  i.  Babj-lonien  hat 
die  richtige  Lehre,  die  andere  (Sonnenlehre 
Aegyptens)  ist  also  die  falsch  verstandene') 
und  darum  nicht  die  „ursprüngliche".  Doch 
diese  Seite  der  Sache  geht  uns  hier  nicht  an. 

Die  Festfeiern  bezwecken  dem  Volke  die 
himmlischen  Vorgänge  in  Gestalt  von  Pro- 
zessionen und  Festspielen  zu  versinnbild- 
lichen. Die  verschiedenen  Fe.ste  der  Jahres- 
wendepunkte bringen  also  die  entsprechenden 
himmlischen  Vorgänge  d.  h.,  die  Gestirn- 
bewegungen oder  sonstigen  Vorgänge  des 
Naturlebens  zum  Ausdruck.  So  besucht 
Nebo  Marduk  in  Babylon  zu  Neujahr:  die 
helle  Hälfte  des  Jahres  beginnt  usw.  In  der 
Hauptsache  kommen  also  alle  festlichen 
Prozessionen  und  ihre  Wiederholung  in 
Festspielen  darauf  hinaus,  den  Kreislauf 
der  Gestirne  und  des  Weltalls  (der  Natur) 
zu  versinnbildlichen.  So  sind  die  olj^mpi- 
schen  und  sonstigen  Spiele  solche  Jahres- 
wendefeste, die  am  Ende  eines  Cj'klus  d.  h. 
eines  grösserenKreislaufes  abgehalten  werden, 
ein  gleiches  ist  der  Karneval,  das  Zagmuk- 
fest  der  Babylonier  usw. 

Wie  der  Mond,  so  wird  der  Mensch 
geboren,  der  Neugeborene  ist  ein  neuer 
Osiris,  wie  er  auch  ein  Horusknabe  nach  der 
Sonnenlehre  sein  würde.  Der  Gipfelpunkt 
im  Leben  des  Menschen  ist  seine  Verehe- 
lichung, durch  .sie  besiegelt  er  sein  Dasein, 
und  legt  den  Keim  zu  einem  neuen.  Einen 
höheren  Daseinszweck  hat  er  nicht  mehi-, 
von  da  an  lebt  er  nur  noch  seinem  Ende 
entgegen,  wie  es  die  Natur  auch  tut. 

Der  aus  der  Sonne  neu  geborene  Mond, 
wird  als  Halbmond  Jüngling  und  wächst  bis 
zum  Vollmonde,  da  ist  er  erwachsen-)  und 
nun  trachtet  er  sich  zu  vermählen.  Durch 
die  vollzogene  Vermählung  verfällt  er  dem 
Tode. 


')  Und  ebenso  bei  der  Dreiteilung  auf  Grund 
der  drei  grossen  Gestirne  die  Betonung  des 
dritten  grossen  Gestii"nes  als  obersten :  Arabien  das 
Athtar-Land  hat  eine  Morgensternlehre,  ebenso 
.Mexiko  u.  a.  Hier  ist  die  entsprechende  ümdeutung 
vollzogen. 

■')  Das  obige  War  geschrieben,  als  mir  die  Nach- 
richt zu  Gesicht  kam,  dass  neuerdings  im  Ilathor- 
tempel zu  Theben  die  Hathorkuh  gefunden  worden 
sei.  an  den  Zitzen  Osiiis  (Mondi  als  Kind  saugend, 
unter  dem  Halse  als  Jüngling,  zwischen  den  Hörnern 
als  Vollmond. 


209    [No.  4.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUK-ZEITUNG. 


[April  1906]    210 


Der  Vorgang  lässt  verschiedene  Aus- 
deutungen zu  und  vor  allem  kann  das  Fest 
nur  au  einem  bestimmten  Tage  gefeiert 
werdeil,  welches  einen  längeren  Vorgang 
versinubildlicht.  Der  Mond  „lebt"  nach 
dem  Vollmonde  noch  14  Tage,  wovon  aber 
die  letzten  sieben  bereits  überwiegend  der 
„Unterwelt",  d.  h.  der  Sonne  gehören.  Man 
kann  schwanken,  was  man  als  Vermählung 
ansehen  soll:  den  Vollmond  als  den  Beginn 
oder  den  Neumond  als  die  vollzogene  Ehe. 
Die  Hauptsache  ist  und  bleibt  bei  der  Ehe 
die  Eheschliessung,  das  Vermähluugsfest  des 
Mondes  ist  also  der  Vollmondstag,  obgleich 
die  mythologische  Darstellung  in  Einzel- 
fällen auch    das  Gegenteil   annehmen  kann. 

Der  Sonne  als  Unterweltsmacht  gehört 
der  Mitternachtspunkt  des  Weltalls,  dem 
Vollmonde  der  Mittagspuukt.  Beide  Gestirne 
stehen  in  dieser  Phase  in  Opposition  zu 
einander.  Bis  dahin,  d.  h.  so  lauge  der 
Mond  wächst,  sich  von  der  Sonne  entfernt, 
ist  sein  Gesicht  von  ihr  abgewandt  — 
ein  häufig  verwendeter  mythologischer  Zug  — 
er  sieht  sie  also  nicht.  Vom  Vollmond  an, 
wendet  er  ihr  das  Gesicht  zu,  er  sieht  sie 
wieder.  Der  Vollmondpunkt  ist  also  der 
Punkt,  wo  der  Mond  sein  Weib  sieht. 
Der  Vollmondspunkt  ist  der  Punkt  des 
Sehens  —  er  ist  der  'el  ro'e,  wie  er  der 
el  ro'e  ist,  der  sehende  wie  der  weidende 
Gott,  denn  für  diese  Wortspiele  gilt  baby- 
lonische Sprachwissenschaft.  Hierher  ge- 
hören also  alle  die  Legenden  von  'el  ro'e. 
Der  volle  Mond  ist  sehend,  der  Neumond 
blind,  wenn  er  in  der  Sonne  steht,  der 
Halbmond  einäugig.  Als  solcher  trägt  er 
den  Hut  oder  die  Mütze  im  Gesicht,  die  er 
vom  Vollmonde  an  anfängt,  über  sich  zu 
ziehen  (Tarnkappe,  Wodans  Hut,  agü). 

Der  Vollmond  sieht  also  sein  Weib,  die 
Sonne,  und  erkennt  es:  jada'  =  erkennen 
und  die  Ehe  vollziehen.  Durch  das  Er- 
kennen besiegelt  er  aber  sein  Schicksal,  von 
nun  an  geht  er  dem  Tode  entgegen.  Die 
Ehe  ist  ein  Ausleben,  ein  Vonsichgeben  der 
Lebenskraft,  die  ein  neues  Leben  er- 
zeugen soll. 

Süd  und  Nord  sind  die  beiden  Gegen- 
punkte des  All,  welche  den  beiden  Gipfeln 
des  Weltberges  entsprechen.  Sie  ent- 
sprechen auch  den  beiden  Paradiesbäumen, 
welche  als  Mond  und  Sonne  ausdrücklich 
erklärt  worden  (Gesch.  Isr.  II  S.  108. 
Arab.  Sem.  Or.  S.  156.  F.  III  S.  312, 
OLZ  1904.  103):  Der  Baum  der  Erkennt- 
nis, von  dem  zu  essen  den  Tod  bringt  und 
der  Baum  des  Lebens  (neue  Geburt). 


Wenn  die  Festfeiern  die  himmlischen 
Vorgänge  versinnbildlichen,  so  stellen  also 
die  ein  Festspiel  aufführenden  die  betreffen- 
den Gottheiten  dar:  beim  Pürimspiel  also 
den  summus  deus  nebst  Marduk  und  Nebo 
usw.  Beim  Hochzeitsfeste  sind  die  Braut- 
leute die  Hauptgestalten,  also  Mond  und 
Sonne,  die  obersten  Gestalten  des  Pantheons. 
Der  Bräutigam  daif  die  Braut  nicht  sehen, 
sie  nimmt  deshalb  den  Schleier  —  die  weitere 
Ausführung,  warum  nicht  er  es  tun  muss*), 
fühi't  zu  weit,  es  sollen  hier  nur  einige  der 
„zusammenströmenden  Gedankenreihen"  an- 
gedeutet werden.  Vor  allem  soll  so  oft  klar 
gemacht  und  betont  werden,  bis  es  die  metho- 
dischste Vorsicht  begriffen  hat,  dass  es  sich 
um  ein  nach  allen  Seiten  ausgedeutetes 
System  handelt,  das  alle  Erscheinungen  des 
Menschenlebens  wie  der  Natur  und  des  Alls 
umfasst  und  das  sicli  bei  allen  Völkern 
nachweisen  lässt.  Darum  muss  erst  dieses 
in  seinem  Wesen  festgestellt  sein,  ehe  man 
daran  gehen  kann,  seine  Entstehung  —  die 
in  einer  vorläufig  unfassbaren  Vorzeit 
liegt  —  aus  bestimmten  Bedürfnissen  des 
Menschenlebens  zu  erklären.  Der  Verfasser, 
der  auf  dem  besten  Wege  ist,  das  Wesen 
dieser  systematischen  Gebräuche,  die  allein 
uns  vorliegen,  zu  verstehen,  wird  wieder 
irregeführt  durch  die  „sammelnde"  ethno- 
logische Erklärung,  indem  er  Grüneisen, 
Ahnenkult  anführt:  „bringt  die  Verschleie- 
rung der  Braut  mit  der  Verhüllung  der 
Trauernden  zusammen.  Dies  ist  richtig  und 
war,  wie  mir  dünkt,  eine  der  weitverbreiteten 
Trauersitten  unter  den  Hochzeitsbräuchen, 
weil  die  polygame  oder  Einehe  als  Abfall 
von  der  urzeitlichen  Ehe  gefasst  wird." 
Und  das  soll  ein  Grund  zu  Trauei'bräuchen 
sein?  Ist  es  da  nicht  einfacher,  das  Symbol 
vom  Himmel  herab  geholt  sein  zu  lassen? 
Ein  genaues  Analogen  bietet  der  Einwand 
eines  Folkloristen,  der  gleichfalls  nur  einen 
Punkt  des  Systems  aufgefasst  hat,  dem  er 
bei  seinen  Forschungen  begegnet  ist:  die 
Bohne.  Ich  habe  sie  erklärt  als  das  Früh- 
lingssymbül,  d.  h.  als  die  Frucht  des  Früh- 
lingsgiittes  Marduk,  der  ja  der  Weltengott 
vvii'd,  welcher  alles  umfasst.  Die  Bohne  ist 
also    Nibiru    oder    SjTnbol    des   Kreislaufes 


')  Ebenso  wenig  wie  Bescbueidung  und  Vorbot 
des  Schweinefleiscbes  sich  rationalistisch  sanitär, 
sondern  religiös  erklären,  so  auch  als  missverstaudene, 
verdrehte  religiöse  Vorstellungen  des  alten  Systems 
Erscheinungen  wie  Couvade  —  wo  aller  Rationalismus 
zu  Schanden  wird  —  Mica-Operatiou  (vgl.  den  Onan- 
Mythus:  der  Samen  fällt  zur  Erde),  das  Menschen- 
opfer. 


211     |Nü.  4.] 


OKIENTALISTISCHE  LITTKRATUR-ZEITUNU. 


I  April  1906.)     212 


des  Alls,  des  Lebens.  Der  Kritiker  hatte 
gefunden,  dass  in  Rom  die  Bohne  den  Le- 
inuren  gestreut  wird  und  drum  nuisst'^  sie 
natürlich  Totenfrucht  sein.  Die  Erklärung 
lautet:  Kreislauf,  Marduk  =  Osiris  —  Bohne, 
aus    dem   alten   entsteht  ein   neues  Leben '). 

Also  nur  nicht  an  den  Einzelheiten 
der  ethnologischen  Saramlertätigkeit  liaften. 
Es  ist  ja  charakteristisch,  dass  jeder,  der 
eine  der  vielen,  der  zahllosen  Erscheinungen, 
der  alten  Ausdeutungen  des  Systems  findet, 
sie  mit  Sicherheit  als  die  „ursprüngliclie"' 
Bedeutung  der  Sache  darin  findet'^).  Hier 
ist  aber  gar  nichts  ursprünglich  —  ebenso 
wenig  wie  ein  Punkt  der  Kreislinie  der 
erste  ist,  man  kann  anfangen,  wo  man  will, 
wenn  man  ihn  schlägt.  Der  Verfasser  wolle 
nur  seinen  Gedankengang  unbehindert  weiter 
verfolgen,  wenn  er  vorschlägt:  „vielleicht 
steht  die  siebenjährige  Arbeitsfrist  Jakobs 
damit  (mit  der  Ehewoche)  in  irgendwelchem 
Zusammenhange."  Dieser  Zusammenhang 
ist  ein  etwas  fernerer,  aber  er  ist  da:  s. 
weiteres  in  F.  III  S.  430. 

Von    diesem    Staudpunkte    aus    ist    die 
Annahme     einer     nicht    von    dem    Systeme 
berührten   Kultur   innerhalb   der    geschicht- 
lichen   Zeit    des    alten    Orients    unmöglich. 
Es  stellt    sich   ja    auch   stets  heraus,    dass 
irgend     eine    beliebige     der    als    jung    an- 
gesehenen   Erscheinungen    sofort    als    auch 
bereits    in    ältester  Zeit    bekannt    erwiesen 
werden     kann.       Es    ist    selbstverständlich, 
und  das  war  der  Inhalt  meiner  Ausführungen, 
deren  Wesen  im  Titel  doch  deutlich  genug  j 
ausgesprochen  sind,  in  „Arabisch-Semitisch-  ; 
Orientalisch",  dass  wir  keine  „semitischen",  ' 
noch   sonst    irgend   wie   uacii   der  Sprache  ; 
zu  trennenden  Kulturerscheinungen  im  alten 


')  Und  so  hat  mich  richtig  C.  Fries  verstanden 
in  seiner  Besprechung  der  betreffenden  Schrift 
(Samter,  Antike  und  moderne  Totenbräuche)  in 
Jahrbücher  für  klassische  Philologie  1905,  624  der 
auf  den  schlagenden  Beweis  bei  Plinius  (181,  119) 
hinweist  ,,die  Seele  der  Verstorbenen  sei  in  den 
Bohnen"  und  auf  den  von  Samter  selbst  angeführten 
Spruch  der  Pythagoriler:  laov  to  xvafiw;  tt  tf/ayiiv 
■AttfaXai  ze  toxtjojv.  —  Die  Stolle  über  die  Bohne  s. 
in  „Die  babylonische  Knltui-'-  S.  42. 

')  Vgl.  auch  S.  47:  „Aus  solch  spärlichen  Formen 
und  wenigen  Belegen  schliessen  wir,  daas  wenigstens 
in  früherer  Zeit  die  Eheschliessung  ein  religiöses 
Gepräge  trug,  von  dem  sich  noch  schwache  Symbole 
in  eine  andere  Zeit  hinübergerettet  haben."  Die 
früheste  Zeit,  die  wir  geschichtlich  kennen,  hat  das 
..System"  und  deren  Bedeutung  ist,  dass  alles  irdische 
Wesen  als  Spiegelbild  des  himmlischen  aufgefasst 
und  demgemiiss  religiös  geregelt  wird.  —  Der  Ver- 
fasser fährt  fort:  ,, ihnen  aber  wird,  wie  so  oft,  eine 
neue  religiöse  Zeit  erst  einen  neuen  religiösen  Inhalt 
gegeben  haben" .'     Das  klingt  mir  recht  vertraut. 


Orient  haben,  sondern  dass  deren  Kultur 
und  Geschichte  die  seine,  d.  h.  die  alt- 
orientalische ist,  innerhalb  der  viele  Völker 
und  „Rassen"  ihr  .Schicksal  erfüllt  haben, 
die  aber  längst  ein  einheitliches  Ganze  war 
und  ihren  Charakter  bereits  ausgebildet 
hatte,  als  die  Semiten,  von  denen  wir  etwas 
wissen,  auf  dem  Plane  erschienen,  nicht  um 
jene  Kultur  zu  schaffen,  sondern  um  sich 
ihr  anzupassen.  Und  Gebräuche,  Sitten  und 
Gesetze  werden  von  der  Kultur  bestimmt, 
d.  h.  von  den  Lebensverhältnissen,  die  ja 
das  Land  und  die  Zeit  bieten. 

Da  wo  die  Geschichte  anfängt,  linden 
wir  von  Semiten  Babylonier,  dann  die  amo- 
ritiseh-kanaanäische  Schicht,  Aramäer,  Araber, 
in  geschichtlicher  Reihenfolge  aufeinander. 
Das  lehrt  die  Geschichte  und  das  hat  sie 
an  die  Stelle  der  sprachwissenschaftlichen 
Missgeburt  der  „Semiten"  gesetzt.  Kultur- 
geschichte ist  Geschichte  und  Völker- 
schicksale sind  ebenfalls  Geschichte.  Diese 
spielt  sich  aber  in  der  Zeit  ab  im  Kosmos, 
der  Raum  und  Zeit  hat!  —  und  nicht  im 
Urchaos,  das  weder  Zeit  noch  Raum  hat 
und  nur  in  der  Gedankenlosigkeit  der 
Sprachwissenschaft  besteht.  Innerhalb  der 
Geschichte  gibt  es  keine  „ürsemiten"  und 
wird  es  nie  solche  geben.  Schon  die  An- 
nahme einer  Heimat  der  verschiedenen  se- 
mitischen Schichten  ist  eine  Hypothese 
und  wird  es  bleiben.  Darüber  hinaus  können 
wir  nicht  bauen,  ohne  im  zeit-  und  raum- 
losen Urchaos  zu  versinken,  in  der  Welt, 
die  vor  Logos  und  Mummu  war  und  ohne 
ihn  lebt.  Die  Annahme  von  Ürsemiten 
würde  die  Hypothese  eines  Volkes  — 
oder  wie  man  es  nennen  will  —  bedeuten, 
dem  die  Vaterschaft  der  ersten  uns  be- 
kannten Semiten  gebührt,  das  wären  die 
„babylonischen  Semiten",  wenn  wir  nicht 
noch  eine  oder  einige  uns  unbekannte  frühere 
einschieben  wollten.  Wenn  diese  aus  Arabien 
kamen  und  dort  auch  ihr  Vatervolk  gesessen 
hätte,  so  müsste  das  in  den  folgenden  Jahr- 
tausenden nun  die  neuen  Schichten  gezeugt 
haben  —  das  ist  im  Sinne  wie  sprach- 
wissenschaftlich vom  Semitismus  gesprochen 
wird,  nicht  der  Fall,  denn  dann  waren  es 
bereits  keine  Ürsemiten  mehr,  welche  die 
„Kanaauäer"  zeugten,  sondern  die  Söhne 
der  Ursemitengruppe. 

Doch  wir  wollen  uns  nicht  die  Köpfe 
derer  zerbrechen,  welche  nur  von  Schemen 
reden  und  sich  überhaupt  nichts  denken. 
Wenn  wir  schon  im  ältesten  Orient  nichts 
finden,  was  nicht  von  einer  alles  durch- 
dringenden Wissenschaft,  die  mit  Religion 


213     [No.  4.] 


ORIENTAIJSTISCHE  LITTEBATUR-ZEITUNÜ. 


(April  1906.)     214 


gleich  bedeutend  ist,  geregelt  wird,  so  kann 
fünf  Jahrtausende  nachher  nichts  „Ur"-weit- 
liches  mehr  vorhanden  sein,  was  eben  sich 
mit  den  Vorstellungen  jenes  Systemes  deckte. 
Jener  alte  und  älteste  Orient  ist  nicht 
„semitisch",  sondern  eben  orientalisch,  fünf 
Jahrtausende  später  hat  er  erst  recht  keine 
Ursemiten  erzeugt.  Es  ist  also  eine  Ur- 
Naivität, im  heutigen  Orient  Ursemitisches 
finden  zu  wollen,  wie  es  Curtiss  in  her- 
gebrachter Sprech-  und  Anschauungsweise 
tut,  welcher  der  Verfasser  (S.  44  u.  ö.) 
folgt.  Das  Falsche  dabei  ist  aber  eben 
nur  diese  Erklärung,  die  Sache  behält  ihren 
Wert.  Alle  diese  Einrichtungen  sind  ni(  ht 
semitisch,  sondern  allgemein  orientalisch, 
sie  haben  ihren  Ursprung  nicht  in  jenen 
Sprachgruppen  und  sind  nicht  auf  sie  be- 
schränkt, ebenso  wenig  wie  die  Ehe  selbst. 
Was  noch  heute  sich  davon  feststellen  lässt, 
ist  also  altorientalisches  Ueberbleibsel.  Es 
erklärt  sich  wie  die  entsprechenden  Er- 
scheinungen bei  uns  auch.  Die  Mythologie 
und  ihre  Niederschläge  sind  nicht  Eigen- 
tum einer  Sprachgruppe,  sonst  könnten  sie 
sich  nicht  übereinstimmend  im  vorderen  wie 
im  hinteren  Oiient,  in  China  wie  in  Amerika, 
bei  Semiten  wie  bei  Indogermanen  —  Ger- 
manen und  allen  andern  —  finden. 

Also  die  altorientalische  Weltanschauung, 
die  a.stral  ist,  bestimmt  die  Sitten  und  Ge- 
bräuche des  alten  Orients.  Die  Rechte, 
welche  in  bestimmter  Form  au.sgesprochen 
werden,  gehen  alle  auf  eine  gemeinsame 
An.schauung  zurück.  Die  heutige  Ein- 
heitlichkeit der  orientalischen  Welt 
im  Islam  ist  das  Analogen  zur  alt- 
orientalischen. Dass  die  Kodifizierungen 
des  Rechts,  welche  uns  jetzt  bekannt  sind, 
iu  einem  Zusammenhange  stehen,  hat  Ham- 
murabis  Gesetz  nun  so  handgreiflich  ge- 
zeigt, dass  alle  Einsichtigen  kurzweg  vor 
ihm  kapituliert  haben.  Er  spielt  darum 
bereits  eine  grosse  Rolle  in  allen  Aus- 
führungen über  das  Recht.  Nur  sollte  man 
das  Kind  nicht  wieder  mit  dem  Bade  aus- 
schütten und  auch  bedenken,  dass  im  alten 
Orient  —  auch  Babylonien  und  Assyrien  — 
noch  manchei'lei  gelebt  hat,  was  wir  noch 
nicht  kennen.  Es  gab  vor  Hammurabi 
Gesetze  und  hat  nach  ihm  andere  gegeben. 
Ihr  Geist  und  Wesen  sind  freilich  in  den 
Grundlagen  sicher  die  gleichen  gewesen, 
und  man  kann  sich  vor  der  Hand  bei  Ver- 
gleichungen  der  Hauptsachen  damit  zu- 
frieden geben.  Aber  wenn  wir  nur  Hammu- 
rabi und  biblische  Gesetze  haben,  so  folgt 
aus    einem    Auseinandergehen    beider    noch 


nicht,  dass  die  Bibel  Hammurabi  als  Vor- 
lage hatte  und  ihn  verbesserte.  Sie  kann 
bereits  eine  nicht-hebräische  Vorlage  gehabt 
haben,  also  einfach  einer  anderen  Schule 
folgen.  Bei  der  grossen  Einheitlichkeit 
orientalischer  Ausdrucksweise,  die  im  Wesen 
der  semitischen  Sprachen,  aber  doch  auch 
in  der  Einheitlichkeit  der  Kultur  und  Ge- 
schichte begründet  ist,  erklärt  sich  das  leicht. 
Vor  allem  handelt  es  sich  dabei  aber  auch 
stets  nur  um  Einzelheiten  der  Restimmungen. 

Nun  hat  aber  gerade  Hammurabis  Gesetz 
eines  erwiesen:  den  Zwiespalt,  der  zwischen 
der  biblischen  Gesetzgebung,  d.  h.  der  Gesetz- 
gebung, welche  das  Wesen  der  biblischen 
Religion  bestimmen  will,  besteht  und  zwischen 
der  Ueberlieferung  über  die  ältere  Zeit.  Also 
es  besteht  ein  Gegensatz  zwischen  biblischer 
Gesetzgebung  und  Religion  und  der  altorieu- 
talischen  Anschauung  und  Rechtswelt.  Und 
darin  beruht  eben  das  Wesen  der  bibli- 
schen Religion:  in  ihrem  Gegensatz  zu 
den  herrschenden  Lehren  des  Orients. 

Es  kommt  auch  in  dem  Widerspruche  zum 
Ausdruck,  der  zwischen  der  Ueberlieferung 
der  Lesende  \ind  dem  Gesetze  besteht.  In 
dieser  Hinsicht  müsste  scharf  geschieden 
werden;  man  hat  es  nicht  vom  Beduinen- 
standpunkte aus  getan,  und  auch  der  Ver- 
fasser tut  es  nicht.  Gerade  Hammurabi 
lässt  aber  erkennen,  dass  ein  solcher  Wider- 
spruch besteht.  Wenn  Jacob  zwei  Schwestern 
zu  Frauen  hat,  so  widerspricht  das  dem  bib- 
lischen Rechte  —  es  ist  aber  —  gleichviel 
ob  durch  Hammurabi  gestattet  oder  nicht  — 
im  babylonischen  Rechte  zulässig,  wie  prak- 
tische Fälle  bezeugen.  Die  biblische  Legende 
behandelt  die  Väterzeit  also  nach  alt- 
babj'lonischem  Rechte.  Man  müsste  darauf 
achten,  ob  bewusst  oder  unbewusst,  d.  h. 
ob  sie  etwa  solche  Gegensätze  nicht  mehr 
hat  nach  bestimmten  Abschnitten  ihrer  Ueber- 
lieferung  (also   beispielsweise   nach  Moses!). 

Doch  das  ist  eiue  Frage,  die  mehr  das 
Wesen  der  biblischen  Ueberlieferung  be- 
treffen würde,  rechtsgeschichtlich  haben  wir 
mir  auf  den  Gegensatz  zwischen  Legende 
und  Gesetz  zu  verweisen.  Die  erstere  hat 
literarische  Vorlagen,  kann  also  nicht  für 
die  tatsächlichen  Verhältnisse  des  geschicht- 
lichen Juda  verwendet  werden,  vor  allem 
nicht  da,  wo  gerade  ein  Gegensatz  besteht. 

Weiter  ist  bei  solchen  Untersuchungen  zu 
unterscheiden  zwischen  der  Vorstellung  und 
der  Quelle.  Die  Vorstellung,  die  Gedanken- 
welt ist  allgemein  orientalisch,  wie  es  eine 
islamische  oder  eine  europäische  gibt.  Die 
Vorlage    oder    Quelle    ist    in    diesem    Sinne 


|No.  4. 


ÜRIENTALISTISCHE  HTTKRATUR-ZKITUNG. 


[April  1906.]     216 


gehalten,  aus  ihr  geflossen,  wie  es  auch  mit 
der  Neubearbeitung  in  der  biblischen  Schrift 
selbst  der  Fall  ist.  Aber  die  Frage  kann 
.sein,  in  welcher  Sprache  die  Quelle  ge- 
schrieben war.  Wir  wissen  jetzt,  dass  die 
Keilschrift  und  das  Babylonische  die  gleiche 
Rolle  für  den  alten  Orient  gespielt  haben, 
wie  das  Arabische  und  seine  Schrift 
für  den  islamischen.  Die  Keilschrift  wird 
auch  für  verschiedene  Sprachen  verwendet, 
wie  die  arabische  Schriit,  das  Babylonische 
ist  die  Universal-  oder  Literatursprache, 
die  man  in  Elam,  in  Kanaan,  in  Aegypten 
und  wie  jetzt  feststeht,  auch  in  Klein- 
asien geschrieben  hat.  Wo  das  geschah, 
hat  auch  die  Keilschriftliteratur  eine  Rolle 
gespielt  wie  das  Arabische  im  Islam,  oder 
das  Lateinische  im  Mittelalter.  Dann 
ist  also  von  vornherein  zu  vermuten,  dass 
die  Quellen,  welche  kanaanäische  Gelehrte 
benutzten,  entsprechend  der  Bewegung,  in 
deren  Geiste  sie  schrieben,  dem  Volke 
die  ganze  Wahrheit  zu  geben,  die  der  gelehrten 
Welt  waren  —  was  hätten  sie  auch  sonst 
sein  sollen?  Diese  wurden  entsprechend 
dem  Geiste  der  Bewegung  in  der  lingua 
vernacula  im  heret  'enos  geschrieben,  wie 
ich  demgemäss  diesen  Ausdruck  erkläre,  im 
Gegensatz  zur  „göttlichen  Schrift",  der  Keil- 
schrift (F.  III  S.  164 tf.;  OLZ.,  1902,  120). 
Wer  dem  Volke  nicht  nur  Formen  und  Sym- 
bole, sondern  die  ganze  Wahrheit  von  dem 
einen  und  einheitlichen  Gotte  geben  wollte, 
der  musste  auch  in  seiner  Spi'ache  schreiben 
—  die  Reformation  bei  uns  bedient  sich  auch 
der  lingua  vernacula  im  Gegensatz  zur  lingua 
sacra  und  so  ist  es  überall  und  stets  gewesen. 
Also :  die  Kultur  und  die  Weltanschauung 
ist  allgemein  orientalisch,  ihr  Mittelpunkt 
ist  aber  Bab^^lonien  und  dessen  Sprache  und 
Litteratur  sind  die  Hauptträger  des  geistigen 
Lebens  —  genau  wie  im  Islam  die  des  Irak. 
Es  ist  daher  immer  zu  unterscheiden  zwischen 
Inhalt  einer  Legende  und  der  Vorlage  der 
uns  vorliegenden  Verwendung.  Der  StoiF 
in  seiner  Allgemeinheit  war  unzählige  Male 
verarbeitet  oder  verwendet  worden.  Er 
kann  in  einem  gegebenen  Falle  bereits  aus 
ungeschriebener  Vorlage  oderQuellestammen, 
aber  auch  aus  keilschriftlicher.  Wir  können 
einen  Bericht  über  Ereignisse  der  griechischen 
Geschichte  aus  der  ursprünglichengriechischen, 
aber  auch  aus  der  lateinischen  Fassung 
nehmen,  und  können  auch  durch  die  Not 
gezwungen,  eine  mittelalterliche  —  wo 
griechisch- byzantinisch  und  lateinisch  nur 
äusserlich  beider  Sprachen  sind  —  heran- 
ziehen. 


Es  kann  also  stets  die  Möglichkeit  be- 
stehen, dass  eine  keilinschriftliche  Vorlage 
benutzt  wurde,  und  es  fragt  sich,  ob  wir 
das  nachweisen  können.  Die  sicherste  Form 
dieses  Nachweises  ist  dereines  Uebersetzungs- 
irrtums,  wenn  der  Bearbeiter  seine  Quelle 
falsch  verstand  und  wenn  der  Irrtum  sich 
nur  aus  der  Keilschrift  oder  dem  Baby- 
lonischen erklärt.  Ich  habe  einen  oder 
mehrere  solcher  Fälle  Jüngst  nachgewiesen 
(F.  III  zu  1.  Mos.  39,  6)  und  einige  andere,wo 
es  sich  um  Unideutungen  handelt,  welche 
sich  nur  aus  dem  Bab3'lonischen  erklären 
lassen.  Ein  solches  Beispiel  liegt  auch  bei 
dem  hier  behandelten  Gegenstand  vor.  Engert 
führt  (S.  80)  als  ein  Beispiel  für  Hammurabi 
§  165  an  Gen.  48,  22,  wo  Joseph  einen 
Teil  vor  seinem  Bruder  voraus  erhält.  „Bei 
Hammurabi  ist  das  Geschlechtsrecht  völlig 
überwunden,  die  Erbschaft  wird  zu  gleichen 
Teilen  verteilt'),  nur  der  älteste  Sohn  (so 
fasse  ich  mit  D.  H.  Müller)  erhält  ein  Ge- 
schenk vor  dem  Tode  seines  Vaters.  Nun 
bestimmt  Deut.  21,  17,  dass  der  Erstgeborene 
immer ,  auch  wenn  er  der  Sohn  der 
„gehassten"  (Frau)  ist,  den  doppelten  An- 
teilerhält: „„denn  dieseristder Erstlingseiner 
Kraft,    ihm  gehört  das  Erstgeburtsrecht. "" 

Hier  haben  wir  zunächst  wieder  das  oben 
festgestellte  Verhältnis:  die  Volkslegende 
stimmt  mit  Hammurabi  überein  und  steht 
im  Widerspruch  zum  biblischen  Gesetze. 
Der  Fall  von  Joseph  passt  nämlich  ganz 
genau  auf  den  §  165,  der  nicht  von  dem 
Erstgeborenen,  sondern  bei  „Schenkung  unter 
Lebenden"  von  einem  vom  Vater  bevor- 
zugten Sohne  spricht :  sa  i-in-su  mahru. 
Das  heisst  nicht  und  kann  nicht  heissen: 
Erstgeborene.  Es  ist  aber  genau  der  Fall 
Josephs,  denn  diesen  liebte  ja  sein  Vater 
mehr  als  seine  Brüder,  weil  er  der  Sohn 
seines  Alters  war.  Hier  haben  wir  also  im 
Gegenteil  eher  die  Herumdrehung  der  Ver- 
hältnisse, die  sich  bekanntlich  auch  tindet^), 

')  Also  ganz  „unsemitisch",  d.h.  im  Sinne  einer 
alten  Kultur! 

'')  Joseph  erhält  Sichern,  d.  h.  die  Stadt  des 
Köüigsrechtes  und  Abrahams  (darüber  F.  IIT  in  den 
Glossen  zur  Genesis),  er  wird  also  der  Stammhalter. 
So  erbt  der  jüngste  Sohn  den  Hof  in  gerader  Heram- 
drehung  des  alten  Verhältnisses.  Mit  dem  Kult  und 
der  Kibla  ändern  sich  alle  Verbältnisse:  der  Mann 
halt  das  Wochenbett  ab,  der  jüngste  Sohn  erbt. 
Engert  ist  diesen  Dingen  selbst  schon  auf  der 
Spur  auf  S.  68,  wo  er  des  „alternden  Vaters  Kraft" 
auf  den  jüngsten  Sohn  übergehen  lässt  — •  das 
geschieht  eben  je  nach  der  kibla:  Süd-  oder  Nord- 
richtung. Mond-  oder  Sonnen-  (oder  auch  Ost-  oder 
West-)Lehre.  Freilich  ist  das  „Motiv  uralt  und  im 
letzten  Grunde  aus  der  Mythologie  stammend",  aber 


217     (No.  4.) 


ORIENTAHSTISCHE  LITTERATOR-ZEITUNG. 


I  April  1906.1     218 


jedoch  mit  Beziehung  auf  den  Hammurabi- 
Paragrapheii.  Nach  dem  Tode  des  Vaters 
erben  dann  alle  gleich,  genau  so,  wie  es 
derselbe  Paragraph  bestimmt. 

Das  steht  aber  im  Widerspruch  zu  dem 
Gesetze  des  Deuterouomiums,  welches  keine 
Bevorzugung  des  Lieblingssohnes  —  auch 
nicht  bei  Lebzeiten  des  Vaters  —  zulässt, 
sondern  dem  Erstgeborenen  doppelten  Anteil 
vor  den  anderen  gewährt. 

Hier  besteht  also  ein  Widerspruch,  aber 
dieser  wird  in  einer  merkwürdiger  Weise  be- 
gründet: „denn  er  ist  IJN  n'':5'N'T  „das  erste 
seiner  Lebenskraft."  Was  das  bedeutet,  haben 
wir  uns  oben  (Sp.  207)  klar  gemacht.  Aber  wenn 
wir  sehen,  wie  das  Hammurabigesetz  bei  der 
■  fakob -Joseph -Legende  vorliegt,  wenn  wir 
weiter  deutlich  hier  die  Polemik  gegen  diese 
fyegende haben'),  und  wenn  wir  weitei'uns  klar 
machen,  wie  orientalische  Auslegungskunst 
arbeitet,  die  nicht  am  Sinne,  sondern  am 
Buchstaben  —  buchstäblich  zu  verstehen!  — 
haftet,  so  haben  wir  hier  eines  der  Motiv- 
worte, einen  der  feststehenden  gestützten 
Begriffe  oder  Ausdrücke,  auf  den  ja  auch 
der  Jakobsegen  (Gen.  49,  H)  Bezug  nimmt. 
Also  JN  rr'ti'N"!  ist  ein  feststehender  Ausdruck, 
der  wie  ein  Motiv  gehandhabt  und  ausgedeutet 
ward.  Man  kann  deshalb  streiten,  und  die 
verschiedenen  Systeme  des  Rechts  und  der 
-Religion  tun  es  natürlich,  wer  oder  was 
resit 'n  ist.  Das  Deuteronomium  und  Israels 
Lehre  sagt  der  bekör,  aber  die  Lehre,  der 
Hammurabi  folgt,  die  Babylons,  lässt  eine 
andere  Deutung  zu:  der,  den  der  Vater 
bevorzugt.  Aber  Hammurabi  hat  denselben 
Ausdruck:  sa  en-su  mahru  —  resit  'on  ist 
Uebersetzung  des  einen  Teiles  und  Deutung 
des  anderen  Teiles  im  Geiste  orientalischer 
Deutekunst,  wie  sie  in  unzähligen  Beispielen 
vorliegt  2).  Darum  braucht  aber  nicht  der 
codex    Hammurabi   selbst  zitiert  zu  sein  — 


Mythologie  ist,  Götter-  und  Weltenlehre,  die  populäre 
Einkleidung  der  Lehre  von:  Wesen  und  Urgrund 
aller  Dinge,  keine  „Märchen".  Zwischen  Mythus 
und  Wirklichkeit,  den  tatsächlichen  Einrichtungen 
besteht  kein  Gegensatz,  alles  steht  in  Harmonie 
und  der  Mythus  ist  nur  die  Einkleidung,  die  gefällige 
und  sinnfällige  Darstellung  für  das  Volk,  wie  die 
Statue  eine  Darstellung  des  Gottes  ist. 

')  Man  bedenke  die  politische  Tragweite  für  die 
Zeit  der  Niederschrift  des  Gesetzes  ^  wo  1)  .Josephs 
Anspruch  auf  Sichern  nicht  als  gerechtfertigt  au- 
gesehen wird,  wo  2)  dem  Erstgeborenen  —  d.  i. 
Juda  nach  J.!  —  zwei  Anteile  gehören!  Das  aber 
wird  bewiesen  aus  einer  Lehre,  die  sich  gegen 
Marduk  richtet! 

*)  Vgl.  die  Ausführungen  über  das  Wortspiel 
a._  a.  0.  in  F.  III  und  in  Arab.  Sem.  Or.  Ohne 
dieses  kann  das  obige  nicht  beurteilt  werden. 


um  vdderlegt  zu  werden  —  sondern  die 
ganze  Lehre,  die  Religion  oder  Sekte,  von 
der  er  getragen  ist.  Also  auch  daraus  folgt 
wieder,  was  die  Legende  nach  meiner  Auf- 
fassung über  die  Entstehung  der  biblischen 
Religion  zum  Ausdruck  bringen  will:  sie 
ist  aiis  der  Opposition  gegen  die  Marduk- 
Lehre  entstanden'). 

Wie  das  Verhalten  Abrahams  gegenüber 
Hagar  zu  beurteilen  ist  (S.  63),  ist  bereits 
von  Jereraia  ATAO  festgestellt  worden,  den 
E.  für  diese  Erklärung  hätte  anführen  sollen. 
Dass  ihm  das  alles  schon  als  selbsverständlich 
erscheint,  ist  ein  schönes  Zeichen  für  die 
Beweiskraft  der  neuen  Anschauung  bei 
demjenigen,  der  nicht  von  den  Beduinen 
kommt.  In  einem  Punkte  aber  ist  seine  Auf- 
fassung der  Stelle  noch  zu  ergänzen :  Abraham 
fällt  das  Urteil  nicht  als  Familienvater, 
der  das  Recht  über  die  Glieder  seiner  Familie 
hätte,  sondern  er  erscheint  hier  als  das,  als 
was  ihn  die  älteste  Gestalt  der  Ueberlieferung 
dachte:  als  ein  Älann  von  fürstlicher  Ge- 
v\'alt  im  kleinen  Kanaan,  wie  es  dort  viele 
gab,  als  das  Oberhaupt  der  neuen  Sekte, 
welcher  wie  Muhammed  als  Führer  seiner 
„Fluchtgenossen"  und  „Bundesgenossen" 
(Ancarier)  in  Medina,  so  mit  seineu  hanikim 
und  ba'ale  berit  von  Salem- Sich em  aus 
(s.  hierfür  die  Glossen  zu  Gen.  14  etc.  in 
F  III)  siegreiche  Kämpfe  gegen  die  orienta- 
lischen Grossstaaten  ausfocht  —  wie  David 
gegen  die  Philister  und  Saul.  Also  Abraham 
ist  der  König,  der  Recht  spricht  und  der 
Klage  führenden  Sara  ihre  Magd  überant- 
wortet. 

Theologischen  Lesern  kann  es  vielleicht 
mitbesonderemNachdruck  vorgehalten  werden, 
was  das  alte  Testament  über  den  Begriff 
des  Ehebruchs  lehrt.  Ich  habe  wenigstens 
stets  die  Erfahrung  gemacht,  wenn  ich  es 
selbst  gut  unterrichteten  Kennern  des  alten 
Testamentes  aussprach,  dass  man  mir  so  ein 
kleines  Fegefeuerchen  mal  gegönnt  hätte. 
Zweifel  können  ja  nicht  bestehen,  aber  es 
ist  doch  gut,  wenn  es  bestätigt  wird  (S.  61). 
Der  Mann  kann  die  eigene  Ehe  nicht  brechen, 
d.  h.  er  ist  in  Bezug  auf  den  Geschlechts- 
verkehr nicht  eingeschrcänkt.  Die  eheliche 
Treue  ist  ein  Begriff,  der  für  ihn  nicht  besteht. 
Sie  besteht  in  neuerem  Sinne  auch  nicht  für  die 
Frau,  insofern  jeder  sittliche  Grundgedanke 
dabei  fehlt.  Alle  Ansprüche  des  Mannes 
auf  seine  Frau  sind  Eigentumsrechte,  aus 
solchen  erklärt  sich  die  Beanspruchung  der 


')  „Abraham  als  Babylonier".  ~  Abraham  wandert 
aus,  um  der  Marduk-Religion  zu  entgehen. 


219    |No.  4.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTBBATÜß-ZEITÜNG. 


I  April  1906.]    220 


Unberiihrtheit.  Er  hat  sie  ja  (S.  59)  gekauft 
„wie  ein  Vieh,  und  wie  über  sein  Vieh  ver- 
fügt er  über  sein  Weib."  Ehebrucii  kann 
der  Mann  also  nur  mit  der  Frau  eines 
anderen  treiben  und  diidurch  dessen  Eigen- 
tumsrechte verletzen.  Die  weiteren  Folge- 
rungen, die  Entwicklung  des  Begriffes  der 
(weiblichen)  „Ehre"  gehört  der  Volkspsycho- 
logie an,  es  genügt  hier,  dass  sie  in  unserem 
Sinne  im  Alten  Testamente  unbekannt  ist. 
Die  Ehre  des  Orientalen  ist  Besitz  Uniis 
tjuisqae  tantum  honoris  habet  quantiim  peeunia 
valet. 

Man  ist  so  eitrig  darauf  bedacht,  die 
Milderung  der  Strafen  als  ein  Merkmal  der 
sittlichen  höheren  Stellung  der  biblischen 
Gesetzgebung  hinzustellen.  Da  mag  es  doch 
aber  wohl  angebracht  sein,  darauf  hinzu- 
weisen, wie  auch  nocli  das  Deuteronomium 
Strafen  auf  Vergehen  kennt,  welche  die 
Heiden  milder  —  menschlicher  beurteilen. 
Der  Verlust  der  Jungfrauschaft  wird  mit 
dem  Tode  bestraft  —  weil  die  betreffende 
„im  Vaterhause  gehurt  hat"  (Dt.  23,  21). 
Das  Vaterhaus,  nicht  sich  selbst  hat  sie 
wieder  geschädigt!  Das  Gesetz  wird  aber 
wohl  in  seiner  Bedeutung  nicht  verstanden. 
Zunächst  tritt  nämlich  die  Strafe  nur  ein, 
wenn  nach  der  Verehelichung  der  Ehemann 
den  Nachweis  erbringt,  dass  sie  nicht  Jung- 
frau war.  Kann  der  Vater,  wie  es  noch 
heute  Sitte  ist,  durch  Vorzeigen  des  Beweis- 
stücks den  Gegenbeweis  liefern,  so  erhält 
er  die  Entschädigung,  denn  seine  Hausehre 
war  verletzt  worden.  Im  andern  Falle  wird 
das  Weib  mit  dem  Tode  bestraft.  Also  nur 
auf  Anklage  eines  Ehemanns.  Eine  Un- 
verheiratete trifft  diese  Strafe  nicht.  Was 
geschieht  also  ihr?  Die  Antwort  liegt  wohl 
in  „weil  sie  in  ihrem  Vaterhause  gehurt 
hat".  Wäre  das  vor  der  Ehe  festgestellt 
worden,  so  wäre  es  Sache  des  Vaters  gewesen, 
die  „Ehre"  seines  Hauses  zu  wahren  —  d.  h. 
dafür  zu  sorgen,  dass  er  nur  Tadelloses  zum 
Verkauf  (s.  oben)  stellt  —  und  sie  zu  Ver- 
stössen. Sie  wäre  dann  in  die  Gilde  der 
Prostituierten  gekommen,  die  sich  nicht 
verheiraten  können.  So  aber  hat  sie  das 
geschäftliche  Renomm6  ihres  Vaterhauses 
geschädigt  und  einen  Käufer  betrogen.  Also 
das  zänä  i.st  an  und  für  sich  nicht  straf- 
fällig, es  darf  aber  nicht  heimlich  getrieben 
werden.  Es  ist  darum  streng  vom  Ehebruch 
zu  scheiden '),  mit  dem  es  gar  nichts  zu  tun 
hat:    das   wird  S.  50/51    nicht   auseinander- 


gehalten. Ehebruch  ist  also  nur  das  zänä, 
d.  h.  der  freie  Geschlechtsverkehr  seitens 
der  Verheirateten,  derjenigen,  die  zum  mono- 
gamen Besitz  verkauft  worden  ist.  Der 
Verkauf  ist  endgiltig  —  er  kann  nur  durch 
Scheidung  gelöst  werden,  nicht  durch  den  Tod. 
Wenn  der  Besitzer  stirbt,  geht  die  Frau  mit 
in  die  Erbmasse.  Tamar  soll  auch  mit  dem 
Tode  bestraft  weiden,  weil  sie  „gehurt"  hat 
nach  dem  Tode  ihres  Mannes  und  ihr  Be- 
.sitzer  ist  das  Haupt  des  Hauses  Juda.  Weil 
dieser  derjenige  ist,  von  dem  sie  sich 
„Samen  verschaffte",  so  bleibt  sie  straflos, 
denn  er  ist  zugleich  der  in  seiner  „Ehre" 
verletzte.  Da  beide  in  diesem  Falle  (Lev. 
20,  12;  Harn.  §  156)  dem  Tode  verfallen 
wären,  so  müsste  Juda  gegen  sich  selbst 
klagen  (also  anders  als  S.  H5  aufgefasst) '). 
Ehebruch  soll  durch  unanfechtbares 
Zeugnis  oder  durch  Ertappen  in  flagranti 
wie  bei  Hammurabi  erwiesen  werden.  Aber 
das  biblische  Recht  hat  —  hier  doch  wohi 
wieder  nicht  „höher"  stehend  —  aus  der 
guten  alten  Zeit  ein  ürdal  bewahrt  als 
das  einzige  Mittel,  mit  welchem  eiu  eifer- 
süchtiger Ehemann  seinen  Verdacht 
kühlen  kann.  So  wie  die  Sache  im  Ge- 
setz jetzt  geschildert  wird  (Nu.  5.  Uff.)  ist 
sie  freilich  eine  starke  Milderung,  da  dadurch 
kaum  Unheil  geschehen  konnte.  Das  Ver- 
fahren soll  sein :  Das  Weib  wird  zum  Priester 
gebracht,  der  .sie  vor  Jahve  stellt.  Er  tut 
heiliges  Was.'ser  in  ein  irdenes  Gefäss 
und  mischt  dieses  mit  „Erde  vom  Fu.ssboden 
der  Wohnung  (Jahves)",  löst  ihre  Haare 
und  gibt  ihr  das  vom  Manne  gebrachte 
„Eifersuchtsopf-r"  in  die  Hand  —  er  aber 
behält  das  ,.11uchbringende  Wasser  der 
Bitternisse"  in  der  Hand.  Dann  spricht  er 
die  Formel,  wonach  dies  „fluchbringendc 
Wasser  der  Bitternisse"  ihre  Hüften 
schwinden  und  ihren  Leib  anschwellen  lasse. 
Dann  schreibt  er  die  Formel  auf,  mischt  sie 
in  das  Wasser  und  gibt  ihr  das  zu  trinken. 
Das  würde  in  allen  Fällen  herzlich  unschäd- 
lich sein,  könnte  nur  suggestiv  wirken.  Aber 
derGegensatz,  der  hiergemacht  wird  zwischen 
„heiligem",  d.  i.  reinem  Wasser  und  dem 
verfluchten,    bittern   scheint  mir  darauf 


')  Ursprünglich   ist  68  ja  noch  freier  iintl  noch 
wuniger  aostössig. 


')  Hierher  geholt  dann  auch  das  Verbot  für 
den    Priester    (Lev.    21,    7)    eine   „Hure"    oder   Ent- 

j  jungferte  zu  heiraten.  Es  ist  sehr  einleuchtend, 
wenn  D.  H.  Müller  die  Todesstrafe  für  „Hiu-eiei" 
der    Priestertochter  ■  aus    Hammurabi    110    erklären 

:   will,  wonach  die  Priestertochter  einfach  an  die  Stelle 

!  der  „Gottgeweihten"  lenitu)  getreten  wUre.  Vielleicht 
kanu  diese  Stelle  aber  sogar  uus  zeigen,    dass  enitu 

i  nichts  anderes  ist  als  „Priestertochter"?,  d.  h.  zum 
Tempelstande  gehörig? 


221     [No.  4  ] 


0R1BNTALIS']'ISCHE  LITTERATUU-ZEITUNG. 


[April  1906.J     222 


hinzudeuten,  dass  in  dieser  Form  es  sich  um 
eine  Zusamraenschweissung  von  ursprünglich 
ganz  verschiedenen  Dingen  handelt.  Das 
heilige  und  das  verfluchte  Wasser  müssen 
Gegensätze  gewesen  sein,  wie  Ebal  uud 
Garizzim ').  Das  verfluchte  muss  das  Weib 
zunächst  getrunken  haben  —  das  heilige 
vielleicht  danach.  Also  wird  der  Priester 
das  heilige  Wasser  in  der  Hand  gebalten, 
das  verfluchte  ihr  zuerst  gegeben  haben. 
Das  verfluchte  Wasser  ist  das  der  „Bitter- 
nisse" me  mäi'im  —  das  kann  vieles  heissen, 
deutet  aber  doch  wohl  darauf,  dass  dieses  ver- 
fluchte Wasser  noch  einen  Stoif  enthielt, 
der  den  bei  solchen  Ordalen  üblichen  Gift- 
stoffen entspricht.  Meist  besteht  die  Probe 
darin,  dass  festgestellt  wird,  ob  der  Trank 
verdaut  oder  ausgebrochen  wird.  Auch 
darauf  deutet  der  Bitterstofl'.  Waren  es 
Myrrhen?  Vorher  wird  hervorgehoben,  dass 
auf  das  iu  Gerstenmehl  bestehende  Eifer- 
.suchtsopfer  weder  Oel  noch  Weihrauch 
kommen  sollte  —  die  Myrrhe  fehlt  —  ist 
sie  der  Gegensatz,  gehört  sie  ins  Fluch- 
wasser? Dann  müssten  also  ursprünglich 
das  Fluchwasser  mit  Myrrhen  und  das  heilige 
Wasser  mit  der  Erde  des  Heiligtums  ver- 
wendet worden  sein.  Ein  drittes  Element, 
das  einem  anderen  Verfahren  entstammt,  ist 
ebenfalls  wohl  erst  hinzugetreten,  was  schon 
darum  passt,  dass  es  erst  zum  Schlüsse,  wo 
man  meint,  dass  schon  alles  fertig  ist,  er- 
wähnt wird:  das  Hiueinwischen  der  auf- 
geschriebenen Fluchformel.  Dieses  Verfahren, 
das  noch  heute  üblich  ist,  ist  doch  wohl  ein 
ganz  anderes  und  entspricht  eben  dem  ver- 
fluchten Wasser.  Es  sieht  übrigens  stark 
darnach  aus,  als  fände  es  seine  Erklärung 
aus  babylonischen  Mustern  Dort  hätte  man 
den  Fluch  auf  eine  Tontafel  schreiben  und 
deren  Staub  ins  Wasser  tun  können-).  Dann 
bildete  er  den  richtigen  Gegensatz  zum  Staub 
vom  Boden  des  Heiligtums  (oder  eine  Segens- 
formel) im  heiligen  Wasser. 

Zum  Schlüsse  bestimmt  das  Eifersuchts- 
gesetz: ein  Mann,  der  das  Verfahren  an- 
wendet, bleibt  straflos  (5,  31).  Das  ist 
Engert  „nicht  klar"  (S.  51).  Es  wird  vielleicht 
klar  durch  Hammurabi  §  2.  Dort  wird  der^ 
jenige,  der  die  Veranlassung  zum  Ordal  gibt, 

')  In  diesem  Sinne  sind  tjnp  "nd  -i{<  die  Motiv- 
wörter der  beiden  Gegensätze,  was  auszufüliren  zu 
weit  fäln-en  würde,  tt'lp  'st  der  Nord-  oder  Mond- 
Punkt  (Tg!.  Esmun  sar  k  d  s)  und  ix  =  ll^'  =  Sonne; 
zu  Ebal  und  Garizzim  als  Parallele  von  Sinai  und 
Horeb.  vgl.  F.  III  S.  363,  376. 

')  Vgl.  das  Auflösen  eines  uugiltig  erklärten 
Vertrags  im  Wasser,  statt  des  sonst  üblichen  Zer- 
bi-ecbens  bei  Hammurabi  §  58. 


wenn  der  Beklagte  unscluildig  erwiesen  wird, 
mit  dem  Tode  bestraft.  Das  wird  also  bei 
diesem  Rechte  von  Ordal  ausdrücklich  aus- 
geschlossen. Und  wenn  ein  eifersüchtiger 
Ehemann  seine  Frau  nicht  in  flagranti  er- 
tappt, so  kann  sie  sich  einfach  durch  Eid 
re-inigen  (§  131),  nur  wenn  die  Beschuldigung 
des  Ehebruchs  von  anderer  Seite  erhoben 
wird,  der  Ehemann  also  eine  Stütze  seiner 
Anklage  hat,  so  hat  sie  den  Ausweg  sicii 
durch  Ordal  (in  den  Fluss  springen)  zu 
reinigen;  dann  genügt  der  Eid  nicht  mehr 
(dies  der  Sinn  von  §  132).  Auch  hier  steht 
Hammurabi  also  „höher". 
Februar  1906. 


Hans  Stumme,  Maltesische  Studien.  Eine  Sammlung 
prosaischer  und  poetischer  Texte  iu  maltesischer 
Sprache  nebst  Erläuterungen.  Leipzig,  Hinrichs 
1004.  —  Derselbe,  Maltesische  Märchen,  Gedichte 
und  Rätsel  in  deutscher  Uebersetzung.  Ebenda 
1904.  (Leipziger  Somitistische  Studieu  I  4.  5\  2  Bl. 
124  S  ;  XVI,  102  S.,  1  Bl.  Besprochen  von  G. 
Kampffm  eyer 

Das  zweite  Bändchen  enthält  die  Ueber- 
setzungen  der  Texte  des  ersten  zugleich  mit 
einer  das  Sachliche  der  Texte  behandelnden 
Einleitung  (S.  V~XVI).  —  Im  ersten 
Bändchen  S.  5 — 69  die  Texte,  darnach  die 
(sprachlichen)  Erläuterungen,  die  insbe- 
sondere zunächst  die  allgemeinen  laut- 
geschichtlichen Verhältnisse  darstellen,  so- 
danu  fortlaufende  knappe  Noten  zum  Ver- 
ständnis der  Texte  bieten.  Der  Herkunft 
nach  sind  diese  Texte  in  erfreulicher  Weise 
mannigfach  zusammengesetzt;  wir  haben 
neben  Proben  in  einem  Mischdialekt  solche 
in  der  Sprache  von  Valletta,  Balsan,  Gittä 
Yecchia,  3Iusta,  Dinyli,  Victoria  auf  Gozo, 
Sciarra  auf  Go.;o;  es  sind  bäurische  Idiome 
ebensowohl  wie  städtische  dargestellt.  Die 
Texte  weisen  denn  auch  interessante  Ver- 
schiedenheiten auf.  —  S.  70  ff.  auch  einige 
bibliographische  Andeutungen. 

lieber  den  Wert  Stumme'scher  Arbeiten 
sieh  verbreiten,  hiesse  Eulen  nach  Athen 
tragen.  In  musterhafter  Weise  hat  Stumme 
einen  seit  langem  geäusserten  Wunsch 
Nöldekes  erfüllt,  der  die  Sprache  gerade 
dieser  Inselgruppe,  die  durch  geographische 
Lage  sowie  das  seit  alter  Zeit  bestehende 
religiöse  Bekenntnis  ihrer  Bewohner  von 
dem  übrigen  arabischen  Sprachgebiet  ge- 
trennt ist,  vorzugsweise  dargestellt  wissen 
wollte.  Nun  ist  uns  Gewisses  gesagt,  nun 
sind  aber  auch  deutlicher  die  sprach- 
geschichtlichen Probleme.  Obenan  steht  das 
über      die     Zugehörigkeit      des     Dialektes. 


22H     (No.  4.) 


ORIENTALISTISCHK  WTTEKATUR-ZEITÜNG. 


< April  IflOe.l     224 


Stumme  trat  für  sj'rische  Herkunft  des- 
selben ein;  Iv'öldeke  will  ihn  dem  magribi- 
niscben  Kreise  zuweisen.  Ich  möchte 
Nöldeke  beipHichten,  aber  die  Dinge  sind 
doch,  worauf  ich  t'reilicli  hier  nicht  näher 
eingehen  kann,  ziemlicli  verwickelt.  Neben- 
her möchte  ich,  ohne  allzuviel  Wert  darauf 
zu  legen,  der  von  Stumme  in  den  Studien 
S.  83  aus  ZDPV.  24  (1901)  S.  79  mit- 
geteilten Tradition  über  syrischen  Ursprung 
der  Malteser  aus  der  Leidener  Hs.  Cod. 
Ar.  1645  (Cat.  V  No.  MMDVII)  folgende, 
von  dem  Juden  Mardochaeus  en-Neggär  be- 
richtete Tradition  gegenüberstellen:  „Une 
ancieune  tradition  ä  Tunis  est  que  les  Mal- 
tais  sont  d'origine  arabe  de  la  tribu  de 
ü'L'l  Elivafa  qui  se  sont  6migr6s  du  roy- 
aunie  de  Tunis  et  se  sont  fait  chretiens  par 
l'injustiee  de  leur  gouvernement  par  un 
^v^nement  cruel  arriv^,  comme  on  verra 
cette  anecdote  ailleurs." 

Möchte  uns  doch  Stumme  bald  weitere  so 
kostbare  Gaben  schenken.  Die  %a^ia(iaTa 
.sind  verschieden:  das  seine  ist  ebenso  selten 
wie  bei  ihm  glänzend.  Wir  brauchen 
dringend  weitere  gute  Darstellungen  arabi- 
scher Dialekte.  Niemand  leugnet  den  Wert 
des  Arabischen  für  die  sprachgeschichtliche 
Betrachtung  des  Semitischen ;  aber  über 
dies  Ai'abische  sprachgeschichtlich  sicher 
urteilen  können  wir  nur  genau  in  dem 
Masse,  als  wir  es  in  allen  seineu  Erschei- 
nungen nach  Möglichkeit  genau  kennen  und 
vergleichend  betrachten.  Wie  unendlich 
viel  fehlt  uns  noch!  Seit  Eichhoru's  Ab- 
handlung über  die  verschiedeneu  Mundarten 
der  arabischen  Sprache  (1779)  haben  sich 
unsere  Kenntnisse  wahrlich  vermehrt;  wir 
urteilen  heut  doch  anders  als  man  es  da- 
mals tat.  Aber  es  hiesse  den  Umfang  dessen, 
was  wir  wissen,  gegenüber  dem,  was  uns 
zu  wissen  übrig  bleibt,  erheblich  über- 
schätzen, es  hiesse  die  gegenwärtige  Be- 
schränktheit unseres  Wissens  in  ähnlicher 
Weise  verkennen,  wie  es  s.  Z.  (das  ist  uns 
ja  nun  so  recht  deutlich)  Eichhorn  tat, 
wenn  wir  den  Abstand  von  dem  fernen 
Ziele  nicht  höher  einschätzten,  als  den  zu- 
rückgelegten Weg.  —  Was  im  besondern 
das  Magribinische  angeht,  so  bleibt  uns  hier 
noch  gar  viel  kennen  zu  lernen,  aber  eine 
besonders  empfindliche  und  klaffende  Lücke 
i.st  hier  im  Osten  von  Tripolis.  Wir  haben 
mancherlei  Anzeichen  dafür,  dass  hier  sehr 
iutei'essante,  freilich  wohl  auch  recht  ver- 
schiedenartige Verhältnisse  vorliegen.  Für 
die  Beurteilung  der  Verwandtschaften  des 
Maltesischen    würde    vielleicht    eine  genaue 


Kenntnis  der  sprachlichen  Verhältnisse  ge- 
rade auch  dieser  Gegenden  von  Bedeutung 
sein. 

Halle  a.  S. 


Die  äthiopischen  Handschriften  der  K.  K.  Hof- 
bihliothek  zu  Wien.  Von  Dr.  N.  Rhodoka- 
nakis.  Mit  5  Tafeln.  Wien  1906  ( Sitzu:ig.sber. 
d.  Wiener  Akud.  Bd.  CLI  No.  4|.  Besprochen 
von  II.  K  eckender  f. 

Der  Katalog  von  Rhodokanakis  ist  be- 
stimmt, den  vor  mehr  als  40  Jahren  er- 
schienenen, allzu  knappen  Katalog  Fr.  Müllers 
zu  ersetzen.  Der  Wiener  Bestand  an  äth. 
Handschriften  scheint  sich  seither  nur  um 
4  Stück  vermehrt  zu  haben  und  umfasst 
nur  28  Nummern,  die  3  ältesten  aus  dem 
XV.  Jahrhundert.  No.  18  enthält  Hymnen 
mit  musikalischen  Zeichen.  Von  hervor- 
ragender Bedeutung  dürfte  keine  der  Hand- 
schriften sein;  eine  Hds.  des  Alexauder- 
romans  z.  B.  weicht  fast  nur  in  orthogra- 
phischen Aeusserlichkeiten  von  den  veröffent- 
lichten Texten  ab.  Dass  aber  auch  den 
äthiopischen  Heiligenlegeuden  noch  eine  inter- 
essante Seite  abgewonnen  werden  kann,  hat 
die  schöne  Untersuchung  Littmanns  über 
die  äth.  Legende  von  der  Königin  von  Saba 
gezeigt.  —  Rhodokanakis  hat  seinen  Katalog 
ersichtlich  mit  Gründlichkeit  ausgeführt. 
Zu  S.  6  unten  (einzige  datierte  Hds.)  sei 
bemerkt,  dass  mit  der  mohammedanischen 
Jahreszahl  nur  990  (=  1582  n.  Chr.)  gemeint 
sein  kann,  wie  ein  Vergleich  mit  den  Jahren 
der  Aera  Alexanders  (=  Seleuciden)  und  der 
Märtyrer  (Epoche  284)  zeigt.  Die  Datierung 
der  Frankfurter  Hds.  ist  fehlerhaft. 

Freiburg  i.  B. 


Jana,  mär  Huiurl. 

Von  A.  Ungnad. 

Salmanassar  II.  bezeichnet  den  israeli- 
tischen UiBurpator  Jehu  bekanntlich  als 
(>n)Ja-u-a  mar  Ihi-um-ri-i^).  Es  erscheint 
ganz  unbegreiflich,  wie  der  assyrische  König 
dazu  kommt,  Jehu  ein  „Kind"  Omri's  zu 
nennen.  Selbst  wenn  man  annimmt,  märu 
bedeute  hier  „Nachkomme"  im  weiteren 
Sinne,  was  ja  im  Assyrischen  sehr  wohl 
möglich  ist,  so  muss  man  Salmanassar  doch 
eines  groben  Versehens  zeihen,  da  Jehu  gar 


')  Annalen  111  R.  5,  No.  6  Z.  25  (64)  f.  und 
Beischrift  zur  entsprechenden  Abbildung  auf  dem 
schwai-zen  Obelisken. 


225     [No.  4.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATDR-ZEITÜNG. 


(April  1906.]    226 


nicht  zur  Dynastie  Omri's  gehört.  Um  so 
schlimmer  wäre  dieses  Versehen  dem  Assyrer 
anzurechnen,  als  er  augenscheinlich  mit  be- 
sonderer Absicht  hervorheben  will,  dass  Jehu 
ein  mär  Hiiniri  war.  Denn  von  den  anderen 
Herrschern ,  die  er  im  Zusammenhange  mit 
Jehu  nennt,  genügt  es  ihm,  ihre  Nationalität 
anzugeben,  ohne  irgend  welche  Verwandt- 
schaftsverhältnisse zu  berühren  ').  Dass  er 
nur  bei  Jehu  die  Abstammung  —  und  noch 
dazu  falsch  —  angibt,  aber  seine  Nationa- 
lität ganz  verschweigt,  Hesse  sich  nur  so 
erklären,  dass  Jehu  eine  in  Assyrien  der- 
massen  bekannte  Persönlichkeit  war.  dass 
man  von  der  Angabe  seines  Landes  Abstand 
nehmen  konnte.  War  er  aber  so  bekannt, 
so  ist  es  doppelt  auffällig,  dass  sich  ein  Irr- 
tum einschleichen  konnte. 

Alle  diese  Schwierigkeiten  lösen  sich  da- 
durch, dass  mär  Humri  im  Assyrischen  gar 
nicht  „Kind"  oder  „Nachkomme  Omri's"  zu 
heissen  braucht.  Es  ist  bekannt,  dass  die 
Assj'rer  Israel  BU  Huiuri  „Haus  (d.  i.  Land) 
Omri's"  nennen;  wohl,  wie  man  mit  Recht 
vermutet,  weil  sie  zuOmri'sZeit  zuerst  mit  dem 
Reiche  Israel  in  nähere  Beziehungen  traten. 
Die  Herkunft  aus  einem  Lande,  dessen 
Name  mit  bit  zusammengesetzt  ist, 
wird  nun  im  Assyrischen  dadurch  be- 
zeichnet, dass  man  bit  mit  mär  ver- 
tauscht. Ursprünglich  wird  hier  wohl  der 
Gedanke  zugi'unde  gelegen  haben,  dass  alle 
zu  einem  bUu  „Haus"  gehörigen  Personen 
märe  „Kinder"  des  Begründers  des  Hauses 
sind.  Dieser  ursprüngliche  Sinn  verlor  sich 
aber  späterhin,  so  dass  der  Assyrer,  wenn 
er  mär  Humri  sagte,  nicht  mehr  empfand, 
als  wenn  er  einen  König  von  Sidon  Sulunäa 
„Sidonier"  nennt;  mär  Hnniri  heisst  also 
nichts  weiter  als  „der  (Mann  etc.)  aus  Bit- 
Hiimri''^.  So  erklärt  es  sich  auch,  warum 
an  der  angegebenen  Stelle  scheinbar  die 
Nationalität  Jehu's  verschwiegen  vdrd;  in 
Wirklichkeit  wird  sie  durch  das  so  sonder- 
bar erscheinende  mär  Humri  bezeichnet. 

Dass  die  Sache  sich  so  verhält,  dafür 
mögen  einige  weitere  Belege  angeführt  werden. 
Der  bekannte  Fürst  von  Bit-Adini.  mit  dem 
Asurnazirpal  und  Salmanassar  II,  wieder- 
holt in  Beziehungen  traten^),  wird  stets 
Ahuni,  mär  Adini  genannt;  dieses  heisst 
also  nichts  weiter  als  „der  (Mann)  aus  Bit- 


Adiiii".  Dass  Ahuni  ein  Nachkomme  des 
Adini  gewesen  sei,  darf  man  aus  dem  Aus- 
drucke nicht  schliessen. 

Auf  seinemZuge  nach  dem  Mittelländischen 
Meere  kommt  Asurnazirpal')  nach  (matjBit- 
Ba-hi-a-ni'-  die  Bewohner  schicken  ihm  Tribut, 
Dieses  wird  folgendei'massen  ausgedrückt: 
ma-da-iu  sa  mär  Ba-hi-a-ni  .  .  .  .  am-hur'^). 

Merodach-Baladan,  der  bekannte  Chal- 
däerkönig,  mit  dem  Sargon  zu  kämpfen  hat, 
wird  mär-Jalmi(iP)  genannt,  weil  der  Landes- 
teil, über  den  er  herrschte,  BU-JaJcin  heisst. 

Asurnazirpal  berichtet  in  seineu  An- 
nalen*),  dass  er  Tribut  des  Ammiba'al,  mär 
Za-ma-ni^)  empfing,  ohne  seine  Nationalität 
anzugeben.  Da  wir  nun  wissen,  dass  Bit- 
Zamani  ein  Landesname ^)  ist,  so  ist  die  an- 
gegebene Stelle  zu  übersetzen:  „Ammiba'al 
aus  Bit-Zamani",  nicht  „A.,  Sohn  desZamani". 

Eine  Stelle')  des  Monolithen  Salmanas- 
sars  II.  ist  geradezu  unverständlich,  wenn 
man  m^är  nicht  in  der  angegebenen  Weise 
übersetzt.  Hier  heisst  es:  Hajanu,  mär 
Gabbari,  sa  svpä  O^achHamani,  10  biltu  kaspi 

aiiihursu.     Hier  hat  sa  keine  klare 

Beziehung,  wenn  wir  nicht  mär  Gahbari  als 
„der  aus  Bit-Gabbari"  fassen.  Die  Stelle 
heisst  dann:  „(von)  Hajanu,  aus  Bit-Gabbari, 
das  am  Fusse  des  Amanus  (liegt),  empfing 
ich  10  Talente  Silber"  etc.  Wir  sehen  hier- 
aus, dass  dem  Assyrer  der  Sinn  für  die  ur- 
sprüngliche Bedeutung  des  Ausdruckes  ver- 
loren gegangen  war,  da  er  mär  Gabbari  als 
völlig  synonym  mit  sa  Bit-Gabbari  empfand. 

Man  wird  also  bei  Uebersetzungen  stets 
darauf  Bedacht  nehmen  müssen,  dass  mär  X. 
auch  „der  aus  B'd-X."  heissen  kann.  Dieses 
dürfte  stets  der  Fall  sein,  wenn  an  der  be- 
treffenden Stelle  —  sofern  es  sich  nicht  um 
ganz  bekannte  Personen  handelt  —  die 
Nationalität  nicht  angegeben  ist 8). 


')  So  nennt  er  in  den  Beischriften  des  schwarzen 
Obelisken:  .Sita  f""''-<  Gitanäa .  Mfirduk-itblu-umr 
(mat)  Sujiäa  und  Karparunda  (<""'>  Patinäa ,  d.  h.  Sua 
von  Gilzan,  M.  von  Öuhi  und  K.  von  Patin. 

')  Vgl.  Asurn  ,  Annaleu  lU,  61ff.,  Salmanaesar, 
Monolith  I  30  ft'. 


')  Annalen  111  57. 

-)  Annaleu  III  57  uud  vgl  LLI  58.  Da  mär-B. 
hier  nur  als  Plural  gefaBst  werden  kann,  so  dürften 
die  mit  mär  zusammengesetzten  Völkernamen  inde- 
klinable Komposita  sein,  wie  sar-alim.  bel-hubuUim  etc. 

Vgl.  ZA  xvin  11. 

')  Z.  B.    Annalen   228,   315:    Prunkinschrift   122, 

*)  II  12. 

"I  Vgl.  Iläni,  mär  Zamani  III  105. 

")  Salman.,  Monol.  II  41. 

')  II  24. 

")  Einige  andere  Stellen  sind:  Mukin-zfr  mär 
Ärnnkkäni  (Tigl.  III.,  Tontafel  -  Inschrift  Obv.  23) 
gegenüber  (»"lOBit-Amiikkani  (ib  Obv.  25);  Battänu 
mär  Kapsi  (Tigl.  HL,  Ann  41)  uud  Ujyas  mär  Kapsi 
(ib.  161)  gegenüber  (mut)  Bit -Kapsi  (ib.  37  u  ö.); 
Zakiru  mär  Sa'alli  (ib.  Tont.  Obv.  19)  gegenüber 
(mat)BÜ-§a'alla    (ib.    20);    Nahxi-Mabsi    mär    Sildni 


227     (No.  4.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERÄTÜR-ZEITDNG. 


I  April  1906.]     228 


Nachträge 

zu  meinen  .,  Babylonisch -biblischen''  uud 

„babylonisch-talmudischen  Glossen''  ^). 

Von  Felix  Perles. 

In  Briefen  von  J.  Low  und  M.  Streck 
sind  mir  eine  Reihe  von  Verbesserungen  und 
Ergänzungen  zu  meinen  „Glossen"  zu- 
gegangen, die  ich  hiermit  in  der  Reihenfolge 
der  Stellen,  zu  denen  sie  gehören,  ver- 
öffentliche. 

Kol.  338  (C'2ir):  Bereits  Jastrow  Dictio- 
nar3'  611.    616  hat  das  Richtige.    [L.]. 

Ibid.  (3^Z):  N^nr  wurde  schon  früher 
als  Lehnwort  aus  dem  Assyr.  erkannt  vgl. 
Streck  ZA  XVII  (1904)  174-75  [Str.]. 

Kol.  339  0~!2):  kam  und  V»»^  schon  von 
Feuchtwang  ZA  V  90  kombiniert,  vgl. 
auch  Jensen  bei  Brockelmann  Lex.  syr. 
164"  [Str.]. 

Kol.  381  (^2^i■Z)■.  Kar-Nabu  ist  als  baby- 
lonische Stadt  in  den  Keilinschriften  wirk- 
lich mehrmals  zu  belegen  vgl.  Delitzsch 
.,Wo  lag  das  Paradies-'  186;  206.  Streck 
ZA  XV  350.  P  eis  er  Babyl.  Vorträge  des 
Berliner  Mus.  (1890)  46,  62,  64,  74,  132  [Str.]. 

Kol.  382  (Nrn^^):  NOn^^  gehört  zu  (iu»X 
„vola  manus",  das  schon  PSm  1933/34  ver- 
gleicht.    [L.]. 

Ibid.  (Nnirc):  Schon  Jensen  KB  VI,  I, 
493  stellt  xnOC  und  inakiäu  zusammen. 
Brockelmann  ZA  XVII  254  vergleicht 
ferner  Uo-aia   „Geländer"    [Str.]. 

Ibid.  {iOt^):  Schon  Tallquist  Die  Sprache 
der  Kontrakte  Nabunaid's  (1890)  96  und 
Meissner,    Arch.   f.  Religionswiss.   V  221 


Ibid.    (PVEJlp):    Die    Gleichstellung    von 
ii.ÄjÄ  und  karpatn  gibt  unabhängig  von  mir 

und  unter  Vergleichung  von  ki-i"  und  JiJj>J' 

Streck  OLZ.  VIII  492/93. 

Kol.  385  (]ar):  Weitere  Belegstellen  bei 
Jastrow  1597. 


erklären   NIC  Le   als  assyrisches  Lehnwort. 
[Str.]. 

Kol.  383  ("Itt'O):  Dazu  auch  SjLxue , 
iijAio  [L.]. 

Ibid.  Nnp'l?  vielleicht  =  V^V»  „Fessel" 
(PSm  1242/43)  [L.]. 

Kol.  384  (tr^s):  Fraenkel  ZA  III  55 
vergleicht  paläsu  „schauen"  mit  aram.  ti''72 
„unter-,  durchsuchen"   [Str.]. 


(ib.  16)  gegenüber  (maoBU-Siläni  (ib.  25).  Man 
beachte  auch  das  wiederholte  Fehlen  des  Personen- 
determinativs  nach  mär  in  solchen  Fällen.  Bildungen, 
wie  Sanipu  ("DUit-Ammanüa  (Form  wie  Süh'mäa) 
Tigl.  III.,  Tont.  Rev.  10  sind  ganz  ungewöhnlich. 

')  Siehe  OLZ.  VIII 125—129;  179— 183;  335  -339; 
381 — 385.  Auch  separat  unter  dem  Titel  „Babylo- 
nisch-jüdioche  (rlofsen".  Berlin  (Wolf  I Viser  A'^erlag) 
1905.' 


Zeitschriftensehau. 

Allgemeines  Literaturblatt  1906. 
1.    (ji.  Graf,  Die  christlich-arabische  Literatur  bis 
zur  fränkischen  Zeit,  bespr.  v.  K.  Hirsch. 


The  Amer.  Journ.  of  Tbeol.  1906. 

X.  1.  C.  F.  Kent,  The  student's  old  testament, 
bespr.  V.  A.  S.  Carrier.  —  B.  Stade,  Biblische  Theo- 
logie des  alten  Testaments.  1.  Band,  (u.)  J.  Köberle, 
Sünde  und  Gnade  im  religiöwen  Leben  des  Volkes 
Israel,  (u.)  W.  Staerk,  Sünde  und  Gnade  nach  der 
Vorstellung  des  älteren  Judentums,  bespr.  v.  G.  F. 
Moore.  —  Ch.  de  la  Saussaye,  Lehrbuch  der  Keligiona- 
geschichte,  3  Aufl.,  (u.)  J.  A.  MacuUoch.  Religion, 
its  origin  and  forme,  (u.)  Dr.  Margoliouth.  Religions 
of  Bible  lands,  (u.)  A.  Noordtzy.  De  Filistijnen,  bespr. 
V.  A.  Bertholet.  —  D.  Nielsen,  Die  altarabische  Mond- 
religion und  die  mosaische  Ueberlieferung,  bespr.  v. 
D.  B.  Macdonald. 

The  Amer.  Journ  of  Sem.  Lang,  and  Lit.  1 906. 
XXII.  1.  B.  F.  Harper,  Notes  on  the  Code  of 
Hammurabi  (Zusammenstellung  und  Prüfung  sämtlicher 
Varianten  in  den  Lesarten  und  Uebersetzungen  des 
Hammurabikodex  aus  der  gesamten  diesbezüglichen 
Literatur) ').  —  E.  J.  Banks,  The  Bismya  temple.  — 
Derselbe,  ülaiu  stoiie  vases  from  Bismya  (mit  Abbild.) 

—  G.  C  Pier,  Typical  middle  kingdom  scarabs  (Ab- 
bild.). —  Derselbe,  An  Egyptian  Statuette  with  sun 
hymn  (Uebersetzung.  Tafel  mit  hierogl  Text).  — 
A.  H.  Godby,  The  Assyro-Babylonian  «mei  TU.  BlTI. 

—  Derselbe,  The  Asarhaddon  succession.  —  Derselbe, 
The  Kepu. 

XXII.  2.  M.  Jastrow.  A  new  aspect  of  the 
Sumerian  questioii.  —  M.  L.  Margolis.  AajißdivE'.v 
(including  Compounds  and  derivatives)  and  its  hebrew- 
aramaic  equivaleuts  in  old  testament  Greek.  —  J. 
A.  Bewer,  The  story  of  Hosea's  marriage.  —  J.  M. 
P.  Smith,  The  structure  of  Obadiah.  —  E.  J.  Banks, 
Terra-cotta  rases  from  Bismya.  —  J.  H.  Greenstone, 
The  Turkoman  defeat  at  Cairo,  by  Solomon  ben 
Joseph  Ha-Kohen.  —  J.  R.  Jewett,  Mir'ät  az-Zamän. 

Archiv  f.  Religions'wiss.  1906. 

IX.  1.  K.  Tb.  Preuss,  Religionen  der  Natm-völker. 
Allgemeines  1904/5.  (Bericht  über  die  Literatur).  — 
Mitteilungen  und  Hinweise:  W.  Spiegelberg,  Die 
Symbolik  des  Salbens  bei  den  Aegyptern.  —  Der- 
selbe. Der  Ausdruck  „auf  die  Erde  legen"  =:  „gebären" 
im  Aegyptischen. 


')  Der  klägliche  Ausfall  auf  die  OLZ  soll  hier 
nicht  weiter  charakterisiert  werden.  Sachlich  ist  er 
unberechtigt,  über  Persönliches  glaubt  die  Redaktion 
der  OLZ.  hinwegsehen  zu  dürfen,  auf  Somitismus  oder 
.Antisemitismus  zu  reagieren,  geht  über  den  Rahmen 
der  wissenschaftlichen  Zeitschrift.  D.  R. 


229     [No.  4.) 


OKIENTALISTISCHE    L1TTERA.TUK-ZE1TUNG. 


[April  1906.]     230 


Berl.  Philol.  "Wochenschrift.     1906. 

3.  W.Nietzold.  DieUeberlieferung  der  Diadocheii- 
geschichte  bis  zur  Schlacht  von  Ipsos,  bespr.  v.  Bauer. 

—  E.  Nestle,  öuostisches  zum  griechischen  Alphabet. 

—  Von  der  Deutscheu  Orlent-Uesellschaft 

5.  A.  Dieterich,  Eine  Mithrasliturgie,  bespr.  v. 
W.  Kroll. 

6.  H  Reich,  Der  König  mit  der  Dornenkrone, 
bespr.  V.  0.  Gruppe.  —  W.  v.  Landau,  Beiträge  zur 
Altertumskunde  des  Orients  IV,  bespr.  v.  F.  Justi. 
K.  Baedeker,  Konstantinopel  und  das  westliche  Klein- 
asien, bespr.  V.  E.  Anthes. 

9.  Gardiner,  The  inscription  of  Mes,  bespr.  v. 
V.  ßissing. 

10.  A.  MajT,  Aus  den  phöuikischen  Nekropoleu 
von  Kreta,  bespr.  v.  V.  Schnitze. 

Besearione.     Pasc.  85. 

Luglio-Agosto  1905.  Reviilout,  E.,  Le  prämier 
et  le  dernier  des  moralistes  de  l'aucionne  Egypte.  — 
Balestri,  G.,  II  martirio  di  Apa  Sarapione  di  Pauafösi 
(testo  copto  c  traduzione).  —  Ferrario.  Benigne,  Studi 
egiziaui  tParte  prima:  Della  vera  natui-a  dei  segni 
alfabetici  della  lingua  Egiziana).  —  Chaohanow, 
Alexander,  Le  fonti  della  storia  del  Cristianesinio  in 
Georgia  (Grusia).  —  Corrispondenzia  dall'  Oriente.  — 
Besprechung  von :  Debs,  Storia  profana  ed  ecclesiastica 
della  Siria. 


Byzant.  Zeitschr.  1906. 

XV.  1/2  N.  Sorga,  Latins  et  Grecs  d'Orient  et 
l'^tablissemeut  des  Tures  en  Europo  (1342 — 1362). — 
J.  Ebersolt,  L'u  itin^raire  de  Chypre  en  Perse  d'aprea 
le  Parisinus  1712  (griechisch,  aus  dem  XV.  Jahrb.), — 
Clermout-Ganueau,  Observations  sur  les  „Lischriften 
aus  Syrien'  (B.  h.  t.  XIV  pp.  18—68).  —  P.  Sauer- 
brei. König  Jazdegerd,  der  Sünder,  der  Vormund  des 
byzantinischen  Kaisers  Tbeodosins  des  Kleinen;  bespr. 
V.  J.  Hang.  —  A.  Bobrinskij,  Der  taurische  Chersones. 
Eine  historische  Skizze,  bespr.  v.  J.  Franko.  —  Corpus 
Scriptoi-um  Christianorum  Orientalium.  Scriptoi'es 
Syri.  Ser.  III.  Tom.  IV.  E.  W.  Brooks  und  J.  B. 
Chabot,  Chronica  minora.  Pars  II,  bespr.  v.  M.  A. 
Kugener.  —  A.  Braun,  Das  Buch  der  Synhadus, 
bespr.  V.  G  Krüger.  —  F.  Harrison,  Tbeophano,  tho 
Crusade  of  Ihe  tenth  Century.  A  romantie  oionogi-aph, 
bespr.  V.  M,  Maas.  —  Bibliographische  Notizen  und 
Mitteilungen. 

Deutsche  Lit.-Ztg.  1906. 

3.  N.  Ter-Mikaelian,  Das  armenische  Hyninarium, 
bespr.  V.  S.  Weber.  —  E.  LittTnann,  Semitic  inscriptions, 
bespr.  V.  F.  Praetorius. 


Beweis  des  Glaubens.     1905.  I 

12.  0.  Zöckler,  Ein  Weltsystem  auf  Grund  von 
1.  Mose  1.  (Voranzeige  eines  umfangreichen  Werkes 
von  A.  Wagenmann,  das  die  volle  Uebereinstimmnug 
von  Genesis  1  mit  der  heutigen  wissenschaftlichen 
Welterkenntnis  darlegen  soll).  —  Miszellen:  Hammu- 
7-abi- Gesetzbuch;  Israel  luid  Babel;  Aegypten  und  die 
Bücher  Mose;  palästinische  Ausgrabungen: 

Bulletin  Critique  1905. 

2.  H.  Dnmaine.  L'anoienne  Version  syriaquo  des 
Evangelea. 

4.  V.  Zapletal.  Das  Buch  Kohelet,  bespr.  von 
Bugnicourt. 

1906.  5.  V.  Henry,  Le  Parsisme,  (u.)  A.  L.  M. 
Nicolas,  Seyyed  Ali  Mohammed,  dit  le  Bab,  bespr. 
V.  A.  Roussi  l. 

7.  G.  Ferrand,  Un  texte  arabico-malgache  du 
XVI e   siecle,   bespr.  v.  J.  Parier. 


4.  Biblische  Zeit-  nud  Streitfragen,  herausg.  v. 
Boehmer  und  Kropatscbock,  I.  Serie,  H.  1  —  11,  bespr 
v.  R.  Seeberg.  —  R  Geyer,  Zwei  Gedichte  von  al- 
'A'§ä.     I.     Mä  bukä'u,  bespr.  v.  J.  Goldziher 

5.  V.  Zapletal,  Erklärung  (gegen  H.  Grimme). 
—  J.  Greenfield,  Die  Verfassung  des  persischen 
Staates,  bespr.  v.  M.  Hartmann. 

6.  B.  Turaiev,  Acta  S.  Fere-Mikäel  et  S.  Zar'a- 
Abrehäm,  bespr.  v.  M.  Rhodokanakis. 

7.  H.  Grimme,  Mohammed.  Die  weltgeschichtliche 
Bedeutung  Ai-abiens,  bespr  v  C.  H.  Becker,  —  B. 
Friedborg,  Lnchot  Sikaron.  Biographien  der  Rabbiner 
etc.  zu  Krakau  vom  16.  Jahrh.  bis  zur  Gegenwart 
(hebräisch),  bespr.  v.  M.  Schorr. 

8.  E.  Littmaun,  The  legend  of  the  queen  of  Sheba 
in  tho  tradition  of  Axum,  (u.)  J.  0.  Boyd,  The  Text 
of  the  ethiopic  Version  of  the  Octateuoh  with  special 
reference  to  tiie  age  and  value  of  the  Haverford 
manuscript,  bespr.  v.  R.  Basset.  —  S.  Jampel,  Die 
Wiederherstellung  Israels  imtor  den  Ächämeniden. 
bespr  von  A.  Frhr.  v.  Gall.  —  R.  G.  Brünuow  und 
A.  V.  Domaszewski,  Die  Provincia  Arabia.  2.  Band, 
bospr.  V.  M.  J.  de  Gooje.  —  D.  H.  Müller,  Das 
syrisch-römische  Rechtsbuch  und  Hammurabi,  (u.) 
Derselbe,  Zum  Erbrecht  der  Töchter,  bespr.  v.  E. 
Rabel. 

9.  A.  A.  Bevan,  The  Nakä'id  of  larir  and  Al- 
Farasdak,  bespr.  v.  C.  F.  Seybold.  —  C.  Mommert. 
Der  Ritualmord  bei  den  Talmudjuden,  (u.)  Derselbe, 
Menschenopfer  bei  den  alten  Hebräern,  bespr.  v.  A. 
Wünsche. 

10.  W.  Otto,  Priester  und  Tempel  im  helle- 
nistischen Aegypten,  bospr.  v.  F.  W.  v.  Bissing. 


Folk-Lore.  1905. 

XVI.  4.  S.  Reinach,  Cultes,  mythes,  et  religions, 
bespr.  V.  Ä.  Nutt.  ■ —  J.  A.  Dulaure,  Dos  divinitds 
g^n^ratrices,  ou  du  culte  du  Phallus  chez  les  anciens 
et  les  modernes,  bespr.  v.  E.  S.  Hartlaud.  —  E.  W. 
Blyden,  West  Africa  before  Europe,  bespr.  v.  N.  W. 
Thomas. 

The  Qeogr.  Journ.  1906. 

XXVII.  1.  W.  H.  Bronn,  Ajourney  to  the  Lorian 
Swamp,  British  East  Africa.  —  W.  F.  Hume,  Notes 
on  the  history  of  the  Nile  and  its  valley.  —  W. 
Libbey,  The  Jordan  valley  and  Petra,  bespr.  v.  D. 
G.  H  —  Mouthly  Rpcord:  French  expodition  in 
Central  Asia.  Villatte's  journey  in  the  Central  Sahara. 
Geographica!  work  in  Frenoh  Africa.  The  Sebn 
River,  Marone. 

2.  Mr.  Barrett  and  Mr.  Ellsworth  Huntington  in 
Central  Asia.  —  A.  J.  Hayes,  The  source  of  the 
Blue  Nile,  bespr.  v.  A.  C.  J.  —  Monthly  Record: 
New  route  to  Petra.     Nile  Cataracts,  The  Fayüm. 

3.  A.  Stein,  Report  of  archaeological  survey 
work  in  the  north-west  frontier  province  and  Bahi- 
chistan,  bespr.  v.  T.  H.  Holdich.  —  J.  W.  Jennings, 
With  the  Abyssinians  in  Somaliland,  bespr.  v.  ?  -• 
Monthly  Record:  Settlements  iu  ancient  Palestine. 
M.  de  Rothschild's  journeys  in  East  Africa. 


GeogT.  Zeitschr.  1906. 

XII.  2.  Neuigkeiten:  Der  Sebufluss  in  Marokko. 
Villattes  und  Laperines  Reise  von  Tidikelt  nach 
Adrar.  —  R.  Zabel,  Im  mubammedänischen  Abend- 
lande, bespr.  V.  Tb.  Fischer. 


Globus  1906. 

3.  VoUand,  Bilder  aus  Armenien  und  Kurdistan. 

4.  Villattes  Forschungen  in  der  Sahara.   —   W. 
Albrecht.    Grundriss    des    osmanischeu    Staatsrecht;', 


231     |No.  4.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


(April  1906.)     232 


bespr.   V.   J.   Gr.    —   Kleine   Nachrichten:   Reise   v. 
Mylius'  und  F.  J.  Biebers  in  Sild-Aethiopien. 
ö.    WirtscbaftlichoB  aus  AbeBsinien. 

6.  R.  Andree,  Mythologischer  Zusammenhang 
zwischen  der  alten  und  neuen  Welt.  —  W.  Libbey 
and  F.  E.  Uoskins,  The  Jordan  valley  and  Petra, 
bespr.  V.  Sg.  —  Türkische  Bibliothek,  herausg.  v.  G. 
Jacob,  bespr.  v.  J.  Gr. 

7.  R.  Lasch,  Einige  besondere  Arten  der  Ver- 
wendung des  Eies  im  Volksglauben  und  Volksbrauch.  — 
Futterer  und  Nötling,  Durch  Asien,  bespr.  v.  S. 
Passarge.  —  H.  Hirt,  Die  Iiidogermanen,  bespr.  v.  ? 

8.  Die  neue  Bahn  Berbor-Port  Sudan  (Suakin).  — 
F.  J.  Bieber,  Reiseeindrücke  und  wirtschaftliche 
Beobachtungen  aus  Gallaland  und  Kaffa. 

9.  F.  J.  Bieber,  Reiseeindrücke  aus  Galla  und 
Kaffa  (Schluss).  —  C.  Spiess,  Bedeutung  einiger  Städte- 
und  Dorfnamen  in  Togo.  —  S.  Gentho,  Marokko, 
bespr.  V.  Sg. 

10.  0.  (i..  Die  phönizischen  Altertümer  des 
Eshmuntempels.  —  W.  Deecke,  Feuerkugeln  und 
Meteoriten  in  1001  Nacht. 


Qött.  Gel.  Anz.  1906. 

168.  U.  P.  Bedjan,  Mar  Jacobi  Sarugensis  homiliae 
selectae.  Tom.  I,  bespr.  v.  J.  Wellhausen. 


The  Imp.  and  Asiat.  Quart.  Rev.  1906. 

Vol.  XXI.  No.  41.  C.  D.  Steel,  Facts  of  interest 
and  curious  points  in  Mohammodan  law.  (Nach  der 
3.,  von  Aniir  Ali  besorgten  Ausgabe  des  Muhamme- 
danischen  Gesetzes.)  —  E.  Montet,  Quarterly  report 
on  semitic  studies  and  orientalism.  General.  (Recueil 
de  mömoires  et  de  textes  du  XIV.  congres  des  Orien- 
talistes.  —  Verhandlungen  des  II.  internationalen 
Kongresses  für  allgemeine  Religionsgeschichte.  — 
Sammelband  füi-  F.  Codera).  Israel,  Assyria.  (Strack, 
Genesis.  2.  Aufl.  —  L.  G.  LtSvy,  La  famille  Israel ) 
Islam.  (H.  Loyson,  To  Jerusalem  through  the  lands 
of  Islam.)  —  H.  Beveridge,  The  emperor  Baber  iu 
the  Habibu-s-Siyar.  —  A.  Z.,  The  emancipation  of 
Egypt.,  bespr.  v.  ?  —  E.  Seil,  Tho  historical  deve- 
lüpment  of  the  Qor'än,  bespr.  v.  B.  —  D.  Ainslie, 
John  of  Damaskus,  bespr.  v.  C.  —  E.  J.  W.  Gibb, 
A  history  of  Ottoman  poetry,  (u  )  J.  Chotzner,  Hebrew 
humour,  and  other  essays,  bespr.  v.  B.  —  S.  Mar- 
goliouth,  Muhammad  and  the  rise  of  Islam,  bespr. 
V.  B.  —  0.  T.  Crosby,  Tibet  and  Turkestan,  bespr. 
V.  E.  H.  Parker.  —  E.  G.  Browne,  An  abridged 
translation  into  English  of  Ihn  Isfandiyär's  history  of 
Tabaristän,  bespr.  v.  B. 


Journal  Aeiat.  1905. 

3.  G.  Marchand,  Conte  en  dialecte  Marocain, 
publiö,  traduit  et  annotä.  —  E.  Revillout,  Nouvelle 
ötude  juridico-öconomique  sur  les  inscriptions  d'Amten 
et  les  origines  du  droit  ögyptien.  —  A.  Malion,  Ibu 
AI- Assäl.  Les  trois  öcrivains  de  ce  nom.  —  A.  de 
La  Fuye,  Un  document  de  comptabilitö  de  l'^poque 
d' Ouroukagina,  roi  de  Lagach.  (Einteilung  des  Masses 
GUR  in  240  QjA,  des  QA  in  240  kleinere  Teile.)  — 
Addai  Scher,  Catalogue  des  nianuscrits  syriaques  et 
arabes  de  S^ert,  bespr.  v.  J.  B.  Chabot.  —  H.  de 
Castries,  Les  sources  inödites  de  l'histoire  du  Maroc 
de  1530  ä  1845.  I.  Dynastie  saadienue  1530 — 1660. 
bespr.  V.  G.-Demombynes.  —  L.  Bouvat,  Les  ruines 
d'Ani  (Armenien).  —  L.  Bouvat,  ün  Journal  arabe 
ä  Baenos-Ayres.  —  F.  Vodel,  Die  konsonantischen 
Varianten    in    den    doppelt    überlieferten    poetischen 


Stücken  des  masoretischen  Textes,  bespr.  v.  M.  L. 
—  E.  J.  W.  Gibb.  A  history  of  the  Ottoman  poetry, 
bespr.  V.  L.   Bouvat.  —  J.  B.  Chabot,  Erklärung. 

Journal  of  the  Anthropologrioal  Soc.  of 
Bombay.     Vol.  VII. 

No.  4.  Sarat  Chandra  Mitra,  Notes  on  the 
Egyptian  Origin    of   an  Incident  in  Indian  Folktales. 


The  Journ.  of  Philol.  1906. 

No  .")9.  C.  Taylor.  The  Alphabet  of  Ben  Sira. 
(Versuch  der  Wiederherstellung  nach  dem  griechischen, 
hebriiischen   und  syrischen  Text.) 

Der  Katholik      1906. 

1.  B.  Trute,  Chronologie  der  jüdisch-israelitischen 
Königszeit. 


Theol.  Tijdschrlft  1906. 

2.  Th.  W.  Zuynboll,  Het  boek  Ruth  uit  het 
oogpunt  der  vergelijkende  rechtswetenschap  —  M. 
Friedländer ,Griechische  Philosophie  im  altenTestament, 
(u.)  J.  Meinhold,  Sabbat  und  Woche  im  alten  Testament, 
bespr.  V.  B.  D.  Eerdmans. 


Wochenschr.  f.  klase  Philol.  1906. 

11.  J.  Horovitz,  Spuren  griechischer  Mimen  im 
Orient;  mit  einem  Anhang  über  das  ägyptische 
Schattenspiel  von   F.  Kern,  bespr.  v.  A.  Körte. 

Zeitschr.  d.  Dt.  Pal.-Ver.  1906. 

XXIX.  1.  R.  Röhricht,  Die  Jerusalemfahrt  des 
Kanonikus  Ulrich  Brunner  vom  Haugstift  in  Würz- 
burg (1470),  herausgegeben. 

Zeitsoh.  f.  d.  Neutest.  "Wiss.  1906. 

VII.  1.  E.  Schwartz,  Osterbetrachtungen  (kalen- 
darisch, chronologisch,  religiös).  —  G.  Klein  Die 
ursprüngliche  Gestalt  des  Vaterunsers  (als  eines 
jüdischen  Gebets).  —  E.  Schürer,  Die  Wpa  oder  roj).T| 
wpaia  Act.  3,  2  und  10.  —  A.  Deissmann,  Barnabas. 


Zeitschr.  f.  Wissensch.  Theol.  1906. 

1.  G.  Förster,  Die  Neumondfeier  im  alten 
Testament.  —  W.  Lüdtke,  Die  koptische  Salome- 
legende  und  das  Leben  des  Einsiedlers  Abraham. 

Z.  D.  M.  G.  1905. 

59.  IV.  G,  Jahn,  Die  Mesha-Inschrift  und  ihr 
neuester  Verteidiger.  In  Verbindung  mit  einer  Text- 
kritik mehrerer  Bibelstellen.  —  Ed.  König,  Mesa- 
Inschrift,  Sprachgeschichte  und  Textkritik').  —  C.  C. 
Uhlenbeck,  Uralische  Anklänge  in  den  Eskimosprachen. 

—  A    Ungnad,    Die    gegenseitigen  Beziehungen   der 
Verbalformen  im  Gnmdstamm  des  semitischen  Verbs. 

—  Fr.  Praetorius,  Sabäisch  ICHP^Z  h]!2a  »sie  selbst". 

—  Th.  Nöldeke.  Zu  Kaiila  wa  Dimna.  —   A.  Fischer, 

Arab. 


tr^i- 


A.  Cimino,  Vocabolario  italiano-tigrai 


et  tigrai-it.,  bespr.  v.  F.  Praetorius.  —  Kleine  Mit- 
teilungen: S  Fränkel,  Zu  Hell.  Al-Farazdak's  Lieder 
auf  die  Muhallabiten.  —  A.  Fischer,  Drei  Versehen  in 
Lane's  Lexikon  und  eins  in  Wrighfs  Grammar. 


')  Die  Schlussbemerkuug  der  Redaktion  der 
ZDMG.  besagt  genug  und  rechtfertigt  die  Anmerkung 
der  OLZ.  1905  Sp.  412. 


Veruitwortlicher  Heraiugeber:  F.  E.  Pciser,  Kooigsberg  i.  Pr-,  Schönstr.  i8  a  I. 

Verl.iE  n    Expedition,  Wolf  Peiser  Verlag,  Berlin  S.,  Brandenburestr.  u. 

Druck  von  Max  Schmersow  vorm.  Zahn  &  Baendel,  Kirchhain  N.-L. 


Orientalistische 
Litteratur-Zeitung. 


Herausgegeben 

von 

F.  E.  Peiser. 


Erscheint 
am   15.  jedes  Monats. 


Berlin. 

Wolf    Peiser    Verlag. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich    3   Mk. 


Bestellungen  nehmen  entgegen:  die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  S.,  Brandenljurgstr.   11,    sowie    alle  Buch- 
handlungen und  Postämter    (unter    Nummer  6101).    —    Inserate    die   zweigespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei 
Wiederholungen  und  grösseren  Anzeigen  Ermässigung. 


9.  Jahrgang. 


15.  Mai  1906. 


M.  5. 


Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschliesslich  unter  folgender 
Adresse  erbeten:     Redaktiou  der  0.  L.  Z.,   Wolf  Peiser  Verlag-,   Berllu  S.  42,   Braudenburgstr.   11. 1. 


Archäologisches  aus  Russisch -Turkestan. 


Von  Martin  Hartmann. 
III. 


Von  den  sechs  arabischen  Inschriften 
des  Museums  zu  Taschkend  (s.  hier  Sp.  28) 
gebe  ich  nun  die  von  541  und  608.  Ich 
bezeichne  sie  mit  B  und  C,  die  in  II  be- 
handelte vor  230  mit  A. 

Zunächst  ein  Wort  über  die  Provenienz 
von  B  und  zugleich  von  A  in  Ergänzung 
von  Sp.  29.  Herr  Barthold  machte  mich 
unter  dem  29.  III.  [=  11.  IV.]  1906  auf- 
merksam, dass  A  schon  in  Muschketoffs 
Turkestan  1,  397  erwähnt  werde.  Da  das 
Werk  nur  russisch  erschienen  und  nicht 
leicht  zugänglich  ist,  gebe  ich  hier  einen 
Auszug  aus  der  in  Betracht  kommenden  Stelle. 

S.  396  spricht  Muschketoff  von  einer 
Art  von  Grabsteinen,  die  sich  auf  alten 
Gräbern  finden,  und  die  Inschriften  tragen, 
wie  solche  auch  auf  zeitgenössischen  Gräbern 
zu  sehen  seien,  und  fährt  dann  fort:  „Be- 
sonders interessant  sind  zwei  Steine,  die 
sich  in  der  nicht  bedeutenden  Sammlung 
von  Altertümern  aus  der  Umgegend  von 
Samarqand  bei  der  Lokalregierung  finden  .... 
einer  ist  ungefähr  11/4  Arschin  [=  88,90  cm] 
lang,  ^2  Arschin  [  =  35,56  cm]  breit  und 
an  Dicke  ein  wenig  geringer;  der  andere 
etwa  3/4  Arschin  [=  53,35  cm]  lang  und  ^/^ 
Arschin  [—  17,78  cm]  breit  und  dick  .... 
ich  durfte  kleine  Stücke  von  beiden  Steinen 
abschlagen     [folgt    Ergebnis    der    mikrosko- 


pischen Untersuchung,  dabei  wird  gelegent- 
lich erwähnt:  der  grössere  und  ältere  Stein 
bezieht  sich  auf  das  Jahr  298';  dann  heisst 
es  S.  397 :  Die  Inschrift  ist  vorzüglich  er- 
halten und  lautet  nach  der  Uebersetzung, 
;  die  für  mich  in  Samarqand  angefertigt  wurde : 
!  Dieses  Grab  (gehört)  dem  Schech  der  Welt- 
!  abgewandten,  (dem  Vorsteher)  des  Festen 
(im  Glauben)  [so],  dem  Imam  Abu  Zakarija 
I  Sohn  des  Jahja  (?)  —  Sein  Tod  erfolgte  im 
Monat  Eebi  I  300  (d.  h.  vor  882  Jahren 
[so])'.  Zu  dieser  Uebersetzung  machte  der 
Uebersetzer  die  folgende  Bemerkung:  'Ich 
sehe  meine  Lesung  nicht  als  sicher  au; 
einige  Worte  können  etwas  durchaus  Anderes 
bedeuten;  so  zweifle  ich  z.  B,  dass  das 
Wort,  das  ich  mit  Fragezeichen  versah,  Jahja 
zu  lesen  ist'.  [Dann  folgt  die  Beschreibung 
des  kleineu  Steines,  über  dessen  Inschrift 
Folgendes  gesagt  wird  S.  398:]  Auch  auf 
diesem  Steine  befindet  sich  eine  Inschrift, 
die,  wahrscheinlich  infolge  der  Weichheit 
der  Gesteinart,  etwas  beschädigt  ist;  sie  ist 
ohne  Punkte  und  lautet:  'Dies  ist  das  Grab 
des  Scheichul  [so]  Muhammed,  Sohnes  des 
Hussain,  Sohnes  des  Naf,  gestorben  im 
Monat  Rebi  I  541  (d.  i.  vor  751  Jahren,  also 
ca.  1123)'.  Die  Gesteinsarten  sind  im  wesent- 
lichen nur  Varietäten  einer  und  derselben  .... 
diese  ist  durchaus  identisch  mit  der  Gesteins- 


235     |No.  ö.J 


OfilKNTALlSTlSCHi;  LITTEUATUR-ZKITUNU. 


|Mai  1906.]     236 


art,  welche  direkt  auf  dem  Granit  aufliegt 
iii  den  Bergen  von  Karatübe  und  ist  deshalb 
offenbar  lokaler  llerkuntt'). 

Wie  die  beiden  Stücke  aus  dem  Museum 
von  Samarqand  in  das  von  Taschkeud  ge- 
wandert sind,  konnte  ich  noch  nicht  fest- 
stellen, doch  liegt  die  Erklärung  nahe.  Die 
Kaufmaiiskaja  in  Taschkend  sollte  zur  Zen- 
trale des  ganzen  TurkestansküKrai ausgebildet 
werden,  und  es  wurde  kommandiert,  dass  die 
kleineren  Provinzsaumdungen  ihre  Sachen 
dorthin  abzugeben  hätten.  In  Taschkend 
vergass  mau  bald  die  wahre  Herkunft  und 
beruhigte  sich  und  andere,  wenn  einmal 
darnach  gefragt  wurde,  mit  einem  schnell 
gewachsenen  Mythos;  daher  die  sich  wider- 
sprechenden Berichte  Sp.  29.  Die  Wieder- 
gabe der  Muschkeloffschen  Notiz  sollte  zeigen, 
welche  Vorsicht  bei  derartigen  Reisewerken 
geboten  ist.  M.  gibt  für  dieselbe  Inschrift 
als  Datum  zugleich  298  und  300;  dazu  hätte 
sein  sprachlicher  Gewährsmann  das  230 
leicht  erkennen  können.  Für  den  andern 
Stein  ist  das  Datum  (541)  richtig  gegeben. 
Diese  zweite  Inschrift  bietet  so  wenig 
wie  die  von  230  der  Lesung  Schwierigkeiten. 
Der  Text  lautet: 

^   IJ^  (1 

lUä-     ^yÄj\     (3 


,  <y^r. 


^d^    ioL»».   J^i'l    «jo»   (6 

{"< 

üjLx)   (8 

d.  h.  Hier  ruht  der  Schaich,  der  Rechts- 
gelehrte, der  Quranlehrer  Muhammad  Ibn 
Alhusain  Ibn  Nasr.  Er  wurde  aufgenommen 
im  Monat  Rabi'  I  im  Jahre  541  [beg.  13.  6. 
1146]. 

Inhaltlich  ist  das  Denkmal  noch  unbe- 
deutender als  A.  Zu  erwähnen  ist,  dass 
unter  den  Personennamen  einer  der  im  Osten 
besonders  beliebten  erscheint:  Nasr.  (Zwei 
Saraaniden  Na§r,  der  Qarachanide  Ilik  Nasr, 
Nasr  Alfäräbl  u.  v.  a;  vgl.  das  Sp.  30  Anm.  3 
über  Zakarija  Gesagte).  Schade,  dass  der 
Mann  keine  Nisbe   hat  wie  die  Titulare  von 


'J  Diese  Angabe  ist  uicht  unwichtig  als  Indizium 
dafür,  dass  die  Stücke  in  Samarqand  oder  Umgegend 
gefanden  sind. 


A  und  C.  Nicht  ohne  Bedeutung  ist  der 
Sterbemonat:  Rabi'  I.  Schon  zu  A  hätte 
die  sicher  nicht  zufällige  Tatsache  gebucht 
werden  sollen,  dass  vier  von  den  fünf  Per- 
sonen, deren  Grabsteine  in  Taskend  A — E 
vorliegen,  im  Rabi'  I  gestorben  sind,  nur 
der  vornehme  Herr  von  B  starb  im  Dulqa'da. 
Stürben  in  einem  europäischen  Laude,  dessen 
gesundheitliche  Verhältnisse  jahrhundertelang 
die  gleichen  geblieben,  80  "/q  aller  Bewohner 
im  Dezember,  so  würde  man  die  besondere 
Ungunst  des  Klimas  in  ihm  verantwortlich 
machen.  Aber  der  Rabi'  I  wandert  durch 
das  ganze  Jahr  und  fällt  nur  alle  33 
Jahre  einmal  in  die  gleiche  Zeit.  Für  die 
Rabi'  I  unserer  Inschriften  ergibt  sich  folgende 
Konkordanz:  Rabi'  I  230  beg.  16.  Nov. 
Rabi'  I  788  beg.  2.  April.  Rabi'  I  541  beg. 
11.  Aug.  Rabi'  I  829  beg.  11.  Jan.  Der 
Monat  ist  frei  von  Schuld.  Die  Schuld  hat 
die  Gebundenheit  des  Menschen  an  die  ge- 
wöhnlich „Suggestion"  genannte  Tatsache, 
„dass  der  Ablauf  der  Denkprozesse  sich 
beim  einzelnen  und  der  Masse  unter  eigen- 
tümlichen Bedingungen  vollzieht,  die  man 
vpohl  am  besten  und  kürzesten  als  , psychischen 
Zwang'  bezeichnet"  (Stoll,  Suggestion  und 
Hypnose-  700 f.).  Haben  wir  Franken  auch 
keine  Ursache,  zu  frohlocken,  „wie  herrlich 
weit  wir's  gebracht",  so  ist  doch  ein  erheb- 
licher Prozentsatz  unter  uns  von  der  Vor- 
stellung frei,  es  sei  ein  besonderes  Glück,  in 
einem  bestimmten  engeren  Spatium  des 
Jahreslaufs  zu  sterben.  Diese  Vorstellung 
liegt  aber  hier  bei  den  Muslimen  Transoxa- 
niens  vor.  Sie  sind  „fromm",  d.  h.  sie 
glauben  blind  alles,  was  ihre  schlauen  Aus- 
beuter, die  Leiter  der  islamischen  Kirche, 
ihnen  aufbinden.  Ein  Hauptmotiv  ist:  der 
Muslim  ist  am  glücklichsten,  der  dem  Pro- 
pheten, d.  h.  dem  Scheinbild  der  Legende, 
möglichst  ähnlich  ist.  Mohammad  starb  am 
13.  Rabi'  I.  So  umstrickt  den  Geist  des 
„Positiv-Gläubigen"  der  Gedanke:  „wie  schön, 
wenn  du  darin  dem  Propheten  glichest!" 
Und  kann's  nicht  der  Tag  sein,  so  soll's 
wenigstens  der  Monat  sein.  Sollte  nicht  das 
NichtZusammentreffen  des  Tages  die  Ursache 
sein,  dass  der  Monatstag  in  A  von  230  und 
B  von  541  nicht  angegeben  ist?  Die  Chatun 
von  D  (788)  war  so  glücklich,  wenigstens  in 
der  Nacht  des  14.  Rabi'  I  zu  sterben,  Sie 
hatte  sich  um  ein  paar  Stunden  verspätet. 
Das  Sterben  an  Suggestion  ist  bei  .Stoll 
nicht  erwähnt.  Es  dürfte  ein  lehrreiches 
Kapitel  darüber  seinem  Werke  einzufügen  sein. 

Sprachlieh  ist  nichts  zu  bemerken. 

Graphisch  und  im  Dekor  hat  das  Stück 


7 


237    [So.  B.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Mal  1906.]    238 


einiges  Interesse.  Die  Umrahmung  ist  ein- 
facher als  bei  A.  Das  beweist  an  sich 
nicht,  dass  das  liünstlerische  Können  ziii-ück- 
gegangen  ist  Dieser  Schaich  Muhammad 
steht  sozial  weit  hinter  dem  Schaich  und 
Imäm  Abn  Zakarijä  von  230.  Er  muss  sich 
mit  drei  minderen  Epitheta  begnügen:  assaich, 
alfaqiJt,  almuqri ,  d.  h.  er  war  ein  Schul- 
meister. Für  seinen  Grabstein  wurde  ein 
geringeres  Opfer  gebracht.  Die  Arbeit  ist 
schludrig,  doch  erkennt  man  die  Grundform 
des  Teils,  der  ornamental  einzig  Interesse 
hat,  der  Bekrönung.  ihr  Hauptstück  ist  der 
Volutenkelch,  der  auf  Spalte  118  nach  CIA 
No.  117,  2  reproduziert  ist,  hier  allerdings 
nach  unten  etwas  zusammengedrückt^).  Ihm 
sitzt  auf  ein  zwickelfüllender  Zapfen.  Er 
selbst  wird  getragen  von  einem  Dreieck, 
dessen  nach  oben  gehende  Schenkel  in  den 
Voluten  des  Kelches  sich  verlieren,  und  au 
dessen  Basis  sich  die  schildförmige  Um- 
rahmung der  Inschrift  ansetzt.  Die  Schrift 
möchte  ich  in  ihrem  Verhältnis  zu  der  von 
A  von  230  jetzt  etwas  anders  charakterisieren 
als  Sp.  34  geschehen.  Dort  wurde  ausser 
acht  gelassen,  dass  das  Mehr  und  Weniger 
von  tämäschü,  wie  man  in  ganz  Turkestan 
für  alles  sagt,  was  nicht  nötig,  sondern  rein 
Zier  und  Kurzweil  ist,  entsprechend  dem 
arabischen  fantaziju,  auch  von  wirtschaft- 
lichen Bedingungen  abhängt.  B  ist  gegen 
A  armselig  imd  so  fehlt  ihm  die  Sorgfalt 
und  der  Schmuck,  fehlen  ihm  die  diakritischen 
Punkte.  In  allem  wesentlichen  hat  sich  die 
Steil-Schrift  von  230  wunderbar  erhalten.  Es 
ist  erstaunlich,  wie  gering  die  Wandlung  in 
den  mehr  als  dreihundert  Jahren  in  diesem 
Falle  erscheint.  Das  hä,  das  intm,  das  wau 
zeigen  identische  Formen.  Abweichungen 
stechen  hervor  im  hä  (cliäy)  und  im  ja. 
Das   ja    hat    hier     eine     einfachere     Form, 


')  Beachte    den  Volutenkelch    auf    dem    Aeneus 
des  Qaraehaniden  Ilik  Nasr  (um  400)  Poole  2  No.  437. 

■j  Die  systematische  Darstellung  des  — -  in  seineu 

Wandlungen  muss  einem  andern  Orte  bleiben.  Hier 
nur,  dass  unser  B  archaisierend  wirkt:  seine  Urform, 
das  "V  erscheint  199  und  233  (CIA  Taf.  XV  No.  2.  3j 
alsV-  (s.  vÄ\J|  und  JS'inNo.  2;  die  Konstruktion 

des  Striches  in  Jjj^^l  von  No.  3,  die  ich  Sp.  70 
Aum.  1  gegeben,  ist  mir  jetzt  zweifelhaft:  er  wird 
nicht  zum  ja,  sondern  zum  chä  gehören).  In  A  von 
230  bleibt  es  auf  der  Normallinie  und  hat  unten 
keinerlei  Ansatz;  hier,  541,  ist  der  auf  die  'y-Form 
zurückgehende  untere  Ansatz  wieder  da  und  noch 
der  Urform  näher  als  die  stilisierten  Formen  von 
Taf.  XV,  sofern  der  Ansatz  von  der  Normallinie 
divergiert. 


als  es  in  A  hatte  (siehe  Sp.  119),  es  ist 
nicht  durchgezogen,  endet  unter  der  Linie'). 
Im  Gegensatz  dazu  bewahrt  das  Schluss-njln 
die  schöne,  charakteristische  Form,  die  es, 
mit  Ausnahme  des  letzten  Wortes,  in  A  hat: 
die  steil  aufsteigende  Linie,  die  den  Halb- 
kreis abschliesst,  sich  etwas  seitlich  an  ihn 
ansetzend.  Auch  hier  ist  das  Prinzip  ge- 
wahrt: der  Halbkreis  wird  nicht  bis  über 
seinen  Ausgangspunkt  geführt,  sondern  es 
wird  vor  ihm  scharf  abgebrochen  und  nach 
oben  gegangen^).  Doch  finden  sich  hier 
zwei  Nova:  im  ersten  ^^  von  Zeile  4  setzt 
der  Halbkreis  des  nun  nicht  unmittelbar  an 
die  Horizontallinie  an,  sondern  in  Gestalt 
eines  Hakens,  in  allen  übrigen  Fällen  ist 
dieser  Haken  nach  links  durchgezogen,  s.  ,jj 
Z.  4  und  (j-^*:»;!  Z.  7  3).  Das  rä  ist  hier 
durchgehend  einfach  gehalten.  Erwähnt  sei 
noch,  dass  die  Behandlung   des  Buges  in  B 


M  Aus  der  Bosra-Inschrift  von  544  fSyrie  Taf. 
III,  Abb.  6)  sei  gleich  hier  beigebracht,  dass  in  ihr 
das./a  in  drei  Formen  erscheint,  die  drei  Entwickluugs- 
schichten  darstellen  (also  eine  Art  Synkretismus): 
1)  in  der  durchgezogenen,  die  zu  A  von  230  Sp.  119f. 

behandelt  ist,  in  jj»^  1.  6,  ^^1  1.  8;  2)  in  der  nur 
etwa  die  erste  Hälfte  der  dmxhgezogenen  darstellen- 
den, die  wir  hier  (541)  haben  in  (,y-C  1.  9;  3)  in 
der  verkürzten  und  stilisierten,  deren  erste  Andeutung 
in  ^j  von  CIA  Taf  XV  No.  3  vorhegt,  und  die  schon 
der  Rund-Form  nahekommend  fast  modern  ist  in 
dem  ,3  der  Sachra-bischrift  von  216  Syrie  Taf.  II 
Abb.  4  1.  2  in  ij'^  1.  12.  Das  ja  ist  wohl  das  be- 
weglichste Element  der  arab.  Schrift  seit  ihren  An- 
fängen. Vergl.  die  Formenmischung,  die  für  das  rä 
in   A  von  230  nachgewiesen  ist    Sp.  73. 

')  Aus  Ägypten  sei  hier  den  zahlreichen  Stellen 
des  CIA,  wo  das  nun  mit  dem  Speer  erscheint, 
hinzugefügt  der  Verweis  auf  die  von  Guest  in 
JRAS  1906  (April)  S.  387  fi'.  publizierten  Geweb- 
stüoke    aus    dem  South  Kensington  Museum.     No.  5 

bietet   ein  typisches  Beispiel   des  nüH  in   (jJwJOUaJl 

und  ,j->j-«aÄÄ.«J|  (so!  almuntasirm  „die  siegreicheu", 

nicht  ahnuntazann  „die  erwarteten",  woran  mau 
nach  CIA  No  '12  u.  No.  522  und  S.  717  n.  4  zu- 
nächst denkt  und  wie  Guest  liest;  das  sörf  ist  dm-ch 

Vergleichung  mit  dem  tä  von  ij-JyJSuaJI  auf  der- 
selben Zeile  und  mit  dem  säd  von  'üAyX^  in  No.  6 
aus  der  gleichen  Zeit  absolut  sicher;  nicht  unwichtig, 
da  es  beweist,  dass  das  aus  Innern  Gründen  an- 
stössige  muntüzarin  nicht  durchgängig  ist;  auf  der 
Wiedergabe    vdn    CIA    No.    12   Tafel    XX    2   ist  es 

mir  unmöglich,  das  Wort  nach  äjUjI  deutlich  zu 
erkennen;  auf  Taf  XLIII  2  ist  au  ,^^j.laÄ-UJ|  kein 

Zweifel). 

")  Zu  dem  Durchziehen  hier  vergleiche  das  Durch- 
ziehu  des  /(ä-Schlusses  durch  den  vorhergehenden 
Buchstaben  iu  Syrie  Abb.   10  Z. 


239    (No.  5.) 


OIUENTA  MSTISCHE  LITTKRATUR-ZEITÜNG. 


[Mai  1906.)     240 


der  in  A  im  allgemeinen  entspricht').  Auf 
dem  Bedürfnis  der  Raumersparung  beruht 
die  Verkünimrung  des  8chliiss-'rt/>/  in  Kabi' 
Z.  G,  welche  an  die  Ver.stüuinilung  des  hü 
und  (/(«(  in  dem  bekannten  Wörterbuch  der 
Imprimerie  Catholique  von  Beirut  erinnert: 
es  ist  genau  das  gleiche  System. 

Noch  ein  Wort  über  den  Stein  im  all- 
gemeinen. Es  wurde  schon  gesagt,  dass  die 
schlichte  Ausführung  eine  Geldsache  ist, 
vielleicht  auch  die  Wahl  der  Schrift.  Diese 
Sorte  Steil  war  billig,  und  die  ürabstein- 
setzer  hatten  nicht  viel.  Als  Vermutung  sei 
noch  ein  Anderes  ausgesprochen:  der  Stein 
ist  Provinzarbeit.  Es  ist  ein  merkwürdiges 
Zusammentreffen,  wie  wir  ein  lehri'eicheres 
kaum  wünschen  konnten,  dass  wir  aus  dem 
Westen  eine  Inschrift  besitzen,  die  fast 
gleichzeitig  ist.  Die  undatierte  Stiftungs- 
urkunde Anars  aus  Bosra  wird  nach  Kara- 
bacek  von  van  Berchem  iu  das  Jahr  544 
gesetzt  {„tout  concourt  d  faire  de  celte  hypothhse 
une  quasi -certitude"'  Syrie  S.  32).  Wie 
nicht  anders  zu  erwarten,  zeigen  die  Buch- 
stabenformen neben  wunderbaren  Einstimmig- 
keiten im  einzelnen  Verschiedenheiten.  Aber 
es  liegt  eine  allgemeine  Aehnlichkeit  über 
beiden  Urkunden,  die  mich  sofort  packte, 
als  nach  völligem  Einleben  in  B  von  541 
mein  Auge  auf  die  ßosra-Inschrift  in  Syrie 
Taf  III  Nr.  6  fiel.  Stark  wirkt  das  Fehleu 
aller  Punkte  und  Zierrat.  Haupteiudruck 
ist  aber  das  Ungelenke.  Diesen  Eindruck 
gibt  Berchem  glücklich  wieder  mit  den 
Worten,  die  er  auf  alle  Texte  der  Selgukiden 
und  Atabeke  von  Damaskus  anwendet  (S.  22) : 
^leur  style  yarde  tin  asped  provincial'^ .  Man 
möchte  die  Gleichung  aufstellen: 

Anar-Inschrift  Bosra  544  :  Salälieddin-In- 
schrift  Jerusalem  588  (Svrie  Abb.'  10)  =  B 
541  :  C  608. 

In  dem  ersten  und  dritten  Gliede  kleine 
Verhältnisse,  Provinz;  im  zweiten  und  vierten 
Anstrich  des  Grand  Seigneurs,  hauptstädtisch. 
In  keinem  Falle  ist  es  zulässig,  aus  den 
Buchstabenformen  von  B  im  Verhältnis  zu 
denen  von  A  generalisierend  auf  eine  Stabilität 
der  Schriftforni  zu  schliessen  (gegen  mich 
Sp.  34).  Die  vorsichtige  Forschung  wird 
nur  konstatieren:  es  kam  vor,  dass  i.  J.  541 
eine  sehr  ähnliche  Schrift  angewandt  wiu'de 
wie  i.  J.  230.  Daraus  darf  nicht  gemacht 
werden:    i.  J.  541    schrieb    mau    auf    Stein 


')  Zur  Behandlung  des  rä  iu  Art  des  nun,  die 
oben  Sp.  73  besprochen,  vgl.  die  in  Anm.  2  Sp.  238 
aus  öuest's  Arbeit  in  JRAS  für  nun  beigebrachten 


wie  i.  J.  230.     Weitere    Erörterungen    über 

das    historische    Verhältnis     von     Steil    und 

Rund  werden  zu  C  von  608  angestellt  werden. 

(FortBetzung  folgtj. 


Belege   j^JcLk-'l 


und 


^-AaÄÄjl 


Aus  uu-iuciu  luschriltenwerk. 

VI. 

GottesmauifV'Htatioueu  und  der  Logos  in 
hüdarabieu  l 

Von   Eduard  Glaser. 

Infolge  einer  längeren  Abwesenheit  von 
München,  komme  ich  erst  jetzt  (April)  dazu, 
einige  Worte  zu  sagen  über  zwei  höchst  inter- 
essante Publikationen  Hubert  Grimme's, 
deren  erste  („Internes  aus  der  miuä- 
ischen  Religion")  in  dieser  Zeitschrift 
(9.  Jahrg.,  Spalte  57  ff.)  erschienen  ist,  wäh- 
rend die  zweite(„der  Logos  in  Südarabien-*) 
einen  der  85  Beiträge  bildet  (S.  453—461) 
zur  Festschrift  „Orientalische  Studien. 
Theodor  Nöldeke  zum  siebzigsten  Geburts- 
tag gewidmet  von  Freunden  und  Scliülern 
und  iu  ihrem  Auftrag  herausgegeben  von 
Carl  Bezold",  Verlag  von  Alfred  Töpelmann 
(vormals  J.  Becker),  Giessen  1906. 

Da  insbesondere  die  sogenannten  f-t-h- 
texte  zu  dem  Grundstock  meines  am  17.  Dez. 
1902  begonnenen  Buches  gehören  und  (wie 
überhaupt  die  ganze  sogenannte  Glaser 
Collection,  d.  h.  meine  Londoner  Sammlung) 
von  mir  schon  in  den  ersten  Monaten  1903 
ausführlichst  kommentiert  wurden,  so  glaube 
ich  iu  der  Lage  zu  sein,  ohne  Schwierigkeit 
nachweisen  zu  können,  ob  und  bis  zu  wel- 
chem Grade  die  Grimme'schen  Ansichten 
zutreffend  sind  oder  abgelehnt  werden  müssen. 

Angesichts  der  geistvollen  und  scharf- 
sinnigen Art,  in  der  Grimme  den  Inschriften 
zu  Leibe  geht,  kann  mau  von  ihm  wirklich 
nicht  —  wie  von  anderen  Orientalisten  — 
behaupten,  er  sehe  den  Wald  vor  lauter 
Bäumen  nicht.  Anderseits  aber  ist  es  auch 
keine  Tugend,  einen  Wald  dort  zu  sehen, 
wo  nur  einige  Grashalme  stehen. 

Grimme  beschäftigt  sich  hauptsächlich 
mit  der  Inschrift  Gl.  282,  in  der,  wie  in 
allen  „2^/fttexten",  seiner  Meinung  nach  von 
der  persönlichen  Manifestation  eines 
Gottes  in  seinem  Tempel,  von  Gottes- 
erscheinungen die  Rede  sei,  da  der  Ter- 
minus nns,  ihre  bisherige  äussere  Marke, 
„Manifestation"  bedeute.  Er  bietet  „die 
erste  durchlaufende  Uebersetzung"  von  Gl. 
282,  übersetzt  auch  Gl.  299  (auf  Spalte  64) 


241     [No.  5.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATDB- ZEITUNG. 


[Mai  1906.)     242 


und  Hai.  252  (Spalte  65),  ferner  eine  Reihe 
von  Inschriftenstellen  (Gl.  283  [=  Hai.  238] 
1  ff.,  el-Öla  36,  1-3,  el-Üla  8). 

Angesichts  derGrimme'schen  Behauptung, 
man  habe  es  hier  „mit  Inschriften  zu  tun, 
die  innerhalb  der  semitischen  Epigraphik 
einzigartig  dastehen  und  darum  verdienen, 
von  der  Wissenschaft  textlich  und  inhaltlich 
aufs  genaueste  durchgearbeitet  zu  werden", 
dürfte  es  angezeigt  erscheinen,  zunächst  die 
zwei  wichtigen  Ausdrücke  :in  und  nns  zu 
beleuchten.  Später  wird  dann  noch  die 
Beleuchtung  anderer  Ausdrücke  folgen. 
Wegen  der  Uebersetzung  der  Inschriften 
selbst,  die  hier  zu  viel  Raum  einnehmen 
würde,  muss  ich  allerdings  auf  mein  Buch 
verweisen.  Hier  sei  nur  bemerkt,  dass  das, 
was  Grimme  aus  diesen  Texten  herausgelesen 
hat,  mit  nichten  drinsteht. 

Vor  allem  jedoch  betone  ich,  dass  schon 
Mordtmann,  Beiträge  zur  minäischen  Epi- 
graphik, S.  26  bezüglich  nns  sowohl  wie 
hinsichtlich  jn  auf  der  richtigen  Fährte  war, 
wenn  er  S.  26  zu  ME.  VIII,  2: 

. .  Shn  I  nnD- 1  m33 1  :in  | '? . .  d  j  nns  |  ]c[ne  . .] 

und  Z.  3:  ...  n~lD:  |  JP  j  nPEI  .  .  .  bemerkt: 
„allerdings  wäre  es  denkbar,  dass  wenn 
nriD  eröffzien  im  Sinne  von  ver- 
künden, befehlen  bedeutet,  jn  |  nn? 
m3J  I  hiesse  ^er  verkündete  den 
Hagg  des  Nakrah'", 

wobei     er    :n    als    «    „Weise     (Ordnung), 

Weisung"  erklärt.  (Warum  nicht  lieber  ein- 
fach „Pilgerfest  N.'s",  „Wallfahrtsfest  N."s"?) 
Er  lässt  sich  allerdings  durch  Hai.  396,  2 
irre  machen,  welches  Fragment  er  zu: 

[B'i]äii  I  3-i3"i  I  [jjn^m  !  m[^] 

ergänzt  und  es  dann  übersetzt: 

,,am  Tage  da  er  [für  die  Gottheit]  Du 

G.  r.  b.  und  dessen  Liebling  hingab  .  ." 

Warum  muss  Cl  .  .  gerade  zu  Cl['],    und 

.  .  .  im  zu  [tt"i]ä~il  ergänzt  werden?  Kann 
denn  ci  .  .  .  nicht  der  Schluss  eines  Ver- 
bums sein,  so  dass  das  folgende  hnZT^  der 
Kopie  einfach  '?[N]2m  zu  lesen  i.st:  „.  .  . 
welches  .  .  .  wamievte  (z.  B.  Cip  oder  DIpJ 
„aufrichtete")  der  Wahab'il  dem  Herrn  (Gott) 
von  Guräb,  und  er  (Gott)  behandelte  ihn  (es) 
gnädig    .  .  . "  ?    so    unter    Beibehaltung    von 

[lli']^-n.  Hai.  396,  2  bildet  also  keinen  stich- 
haltigen Einwand.  Warum  hat  ferner  Mordt- 
mann bezüglich  jn  nicht  einfach  an  äthiop. 
fh"]  lex,  regula,  norma,  ritus,  religio  gedacht, 


das    ja    wie    arabischem    i    so    auch    i^ä. 

„Gesetz",  also  auch  hebr.  pn  entsprechen 
kann?  Freilich  darf  man  nicht  alle  sabä- 
ischen  oder  minäischen  T\  über  Einen  Kamm 
scheeren.  mrj  !  jn  j  nns  bedeutet  also: 
„er  verlautbarte  (verkündete,  tat  kund)  das 
Gesetz  (Norm,  Vorschrift,  Observanz,  Ritus, 
Religion)  Nikrah's"  (sonach  keineswegs  wie 
Grimme,  Spalte  68  meint:  „Die  Manifestation 
der  Scheibe  des  Nikrah").  ME.  VIII  2  ist 
zu  lesen : 

brMi !  nns  |  m^j  >  an  '  '':[2:^]2    nnc  '  ic[xd  .  .  . 

„.  .  .F.  verlautbarte  (schrieb  vor)   vom 

ganzen!)  Gesetz   (Ritus)  Nikrah's  eine 

Verlautbarung  (Vorschrift),  welche  .  .  ." 

(also    wieder  nicht    wie    Grimme  hat:    „die 

Manifestation  in  .  .  der  Scheibe  des  Nikrah 

[=  Sonne]"). 

Aehnlich  ist  jn  '  nPE  in  Gl.  283,  1 
(=  Hai.  238)  zu  deuten  —  dies  gegen  Mordt- 
mann und  besonders  gegen  Grimme  — , 
jedoch  durchaus  nicht  auch,  wie  Mordtmann 
meint,   iHD  —   I  nPE  [  ptt*    in   Hai.    237,   1. 

Dagegen  ist  pn  j  p  Hai.  152,  13  wieder  = 
„dieses  Gesetz  (Vorschrift,  Norm)". 

Aus  dieser  Bedeutung  von  jn  ersieht  man 
zur  Genüge,  welchen  praktischen  Wert 
Grimme's  Erklärung  von  min.  jn  hat.  Er 
meint,  es  sei  ein  Ausdruck  für  „Mondscheibe", 
gehöre  zur  Wurzel  311,  31"  „kreisen"  und 
entspreche  lautlich  dem  assyr.  agti  „Mond- 
scheibe". Auch  im  hebräischen  ;in  trete  der 
gleiche  Begriff  öfters  zu  Tage,  z.  B.  Jes. 
30,  29;  Ezech.  45,  17;  Hos.  2,  13,  wobei  an 
den  zwei  letzten  Stellen  die  C^n  die  „Voll- 
mondfeste", dagegen  die  Ctt'in  die  „Neu- 
mondfeste" und  die  mnüü'  die  „Halbmond- 
feste" seien.  Auch  das  PDD  :in  falle  auf 
den  14.  Tag  des  ersten  Monats,  d.  h.  wenn 
der  Mond  voll  wird.  Endlich  finde  sich  3" 
als  Beiname  des  minäischen  (Mond-)Gottes 
Wadd  in  el-Öla  36,  1—3  (Mordtm.  Beitr.  z. 
min.  Epigr.  S.  56  ff.,  unter  Nr.  XXXVI), 
bei  der  Grimme  die  Lesung  Mordtmanns  zu 
Grunde  legt  und  Z.  3  (jn-in  [  mr[j]:;)  über- 
setzt: „bei  Nikrah  und  Wadd,  (dem  Herrn) 
der  Mondscheibe".  Damit  gar  nichts  fehle, 
deutet  der  Freiburger  Gelehrte  auch  noch 
den  hebräischen  Eigennamen  n"'3~  als  „mein 
Vollmond  ist  Jah"  und  erblickt  in  dem  be- 
reits oben  erörterten  ^r\2r\)  Hai.  396,  2,  das 


')  Statt  ';3fOJ]3  könnte  allenfalls  auch  3  „in"  -|- 

Ortsnaiue  S  .  .    (etwa   ^n^?l    gelesen   werden,    dann 
natürlich  ;)n  Akkus. 


243     |No.  5.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


[Mai  1906.]    244 


er  wie  Mordtmann  jnnni  liest,  einen  Eigen- 
nameii:   „der  Vollmond  hat  gegeben". 

Zunächst  wird  in  Hai.  396,  2,  wenn    ein 
Eigenname  vorliegt,  sicher  nur  /[nJ^PP,  nicht 
[jjn^ni,  zu  lesen  sein,  denn  das  'T  ist  in  der 
Kopie  ganz  deutlich.     Auch  wäre  jnzni  ein  i 
sehr  auffälliges  Unikum.  ! 

Der  hebr.  Eigenname  njin  (ebenso  ^Jn , 
'in  und  der  feminine  r'3~)  braucht  nicht 
speziell  erörtert  zu  werden :  denn  ist  JH 
nicht  „Vollmond"',  sondern  „Gesetz  (Ord- 
nung, Richtschnur,  Vorschrift)",  dann  ist 
ny~  einfach  =  „mein  Gesetz  (meine  Richt- 
schnur) ist  Jah".  'in  und  P'in  sind  viel- 
leicht überhaupt  nicht  mit  in,  sondern  mit 
arab.  ^^  („ganz  ergeben  sein",  als  Nomen 
„Einsicht,  Klugheit",  als  Adjektiv  „einsichtig, 
klug,  würdig")  zusammenzustellen,    und  'in 

kann    durch    arab.    ^>-a.    „gehen,    wandern" 

erklärt  werden,  also  „Wandel"  +  abgekürztem 
Gottesnamen,  oder  durch  äthiop.  thPft 
„Frühling  und  Sommer",  wenn  es  nicht  ein- 
fach ""in  zu  lesen  ist.  'in  selbst  aber  könnte 
auch  Abkürzung  aus  n^iPl  sein  und  dieses 
selbst  (wie  'in)  wie  aus  in   „Richtschnur", 

so  auch  aus  z,  also  als  „mein  Wandel  ist 
Jah",  erklärt    werden.     Uebrigens    scheinen 

^  und  rTh*?,  wie  wir  selien  werden,  eng  zu- 
sammenzuhängen. 

ME.  XXXVI.  3  steht  nicht  innil,  wie 
Mordtmann  las.     Huber    hat    vielmehr   |  "11 

snN  i,  Euting  'n'?n  .in  I,  D.  H.  Müller . .  n .  I  nn. 

Auch  die  üebersetzungen  der  Inschrift  bei 
Müller,  Mordtmann  und  jetzt  auch  bei 
Grimme  sind  m.  E.  unzutreffend.  Ich  las 
die  Inschrift  anders  —  wie,  wird  man  in 
meinem  Buche  finden,  wo  sie  kommentiert 
ist  —  und  übersetzte  sie:  „(1)  Häni',  Sohn 
des  Wahb'il  (2)  aus  Müh  ...  gab  in  Obhut 
bei  (d.  h.  dem)  (3)  Nkiräli  und  Wadd  die 
Grabausschmückungen  (Grabgeschmeide , 
Totenmasken)  (4)  derjenigen,  welche  über- 
tragen (gebracht)  werden  in  das  Grab  'Am- 
mär  (5)  im  Winter  und  im  Sommer".  Mordt- 
mann hatte  übersetzt:  „(1)  Ich,  Häni',  Sohn 
des  Wahb'il  (?)  von  Milb,  habe  mich  ein- 
geschrieben bei  (3)  Nakrah  und  Wadd,  für 
denjenigen,  (4)  der  diese  Schi'ift  liest,  es 
gehe  ihm  wohl  (5)  im  Herbste  und  im 
Sommer". 

Als  sehr  scharfsinnig,  ja  als  genial,  müsste 
man   die  Deutung   Grimmes :    hebr.   C'in   = 


„Vollmondfeste"  bezeichnen,  wenn  nur  ver- 
lässlich nachgewiesen  wäre,  dass  die  pinzü' 
wirklich  ..Halbmondfeste"  seien;  denn  für 
C'ti'~n  kann  man  die  Uebersetzung  „Neu- 
mondfeste" ohne  weiteres  zugeben. 

Dagegen  wird  man  schwere  Bedenken 
hegen,  wenn  Grimme  hebr.  in  von  assyr. 
afiü  (das  im  Wörterbuch  unter  anderem  auch 
„Mond.scheibe"  übersetzt  ist.  Del.  H.-W.  15) 
herleitet  und  es,  wie  schon  Wellhausen, 
Reste  arab.  Heid.  ^  110  getan  hat,  zur  Wurzel 
in,  im  stellt,  die  im  Syr.,  bezw.  Targ. 
„kreisen,  umkreisen,  umgehen,  bezw.  einen 
Kreis  ziehen"  bedeutet,  wobei  er  wohl  an 
hebr,  iin  „Horizontkj-eis  der  Erde,  des  Fir- 
maments",   vielleicht    auch   an   arab.    ljLä, 

iS»3i  „umgeben,  umfassen,  umarmen"  gedacht 
haben  dürfte.  Wellhausen,  der  „Mond, 
Mondscheibe"  u  dgl.  ausser  Spiel  lässt, 
zieht  auch  noch  aram.  Nii'n  „Reigen,  Tanz" 
heran.  Selbst  zugegeben,  dass  das  alles 
richtig  wäre,  wo  wäre  da  die  Brücke  zum 
minäischen  (und  äthiop.)  in,  das  nun  einmal 

—  wenigstens  in  den  Texten,  die  wir  kennen 

—  nichts  direkt  mit  „Mondscheibe",  viel- 
leicht nicht  einmal  direkt  etwas  mit  „Fest" 
oder  mit  „umkreisen"  zu  tun  hat,  auch  trotz 
der  Auseinandersetzungen  Wellhausens  über 
den  Umgang  oder  Umlauf  um  das  arabische 
Heiligtum,  sondern  anscheinend  „Gesetz, 
Norm,  Vorschrift.  Ritiis"  oder  dgl.  bedeutet? 

Aber  die  Sache  ist  weit  entfernt,  richtig 
zu  sein.  Wie  in  aller  Welt  will  denn 
Grimme  beweisen,  dass  assj'r.  agn  wirklich 
„Mondscheibe"  bedeute  oder  dass  das  Wort 
zu  einer  AVurzel  in,  im  zu  stellen  sei?  Die 
Schreibung  a-gu-ii,  affü  deutet  doch  zunächst 
auf  eine  Wurzel  lin,  liN,  un,  liy,  1i',  ii1,  wo- 
bei statt  i  höchstens  auch  p  oder  2  gesetzt, 
bezw.  auch  der  dritte  Radikal  1  durch  einen 
der  Buchstaben  N,  n,  ~,  'J,  '  ersetzt  werden 
könnte,  was  eine  ganz  erkleckliche  Anzahl 
(theoretisch  108)  mögliche  Wurzeln  ergäbe, 
von  denen  indes  keine   einzige  irgend  etwas 

mit  in,  2^,  im  zu  tun  hätte.    In   der  Tat 

denken  die  Assyriologen  auch  nicht  an  die 
Wurzel  in  oder  im,  auch  nicht  an  ii",  son- 
dern stellen  «</??  zur  Wurzel  ~iN.  wobei  sie 
allerdings  den  Wert  des  N  und  wohl  auch 
den  des  n  unbestimmt  lassen.  Delitzsch 
gibt  für  das  Wort  nicht  weniger  als  5  Haupt- 
bedeutungen (I,  1;  I,  2;  II;  III;  IV):  I,  1) 
„Krone,  Tiara,  Kopf  binde";  I,  2)  „Mond- 
scheibe'" im  Sinne  von  „(mit  Hörnern  ver- 
sehene, glänzende)    Krone  des  Gottes  Sin"; 


245    [No.  5.] 


0BIENTALI8TISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Mai  1906.)    246 


II)  „Strömung,  Flut";  III)  nicht  übersetzt, 
sondern  nur  gekennzeichnet  durch:  „zumeist 
in  Verbindung  mit  (Teil  eines?)  pähi" ;  IV) 
„vielleicht  Trauergewand".  Ich  habe  die 
Mühe  nicht  gescheut,  nach  den  mathemati- 
schen Regeln  der  Permutation  und  Kombi- 
nation sämtliche  im  Obigen  als  möglich  be- 
zeichnete 108  Wurzeln  zv;sammenzustellen 
und,  soweit  sie  existieren,  in  den  (arab., 
hebr.  und  äthiop. ,  eine  Anzahl  auch  noch 
in  anderen)  Wörterbüchern  nachzuschlagen, 
theoretisch  also  3  x  108  =  324  +  c.  100 
weitere,  zusammen  also  c.  420  Nachschla- 
gungen. Dabei  fand  ich,  dass  für  I,  1,  I,  2, 
III  und  IV  am  besten  die  Wurzel  Un  (arab. 
y^)  passt.  Nur  II  schliesst  sich  hiervon 
aus,  gehört  also  sicher  zu  einer  anderen  der 
108  möglichen  Wurzeln. 

Was  ist  nun  die  Grundbedeutung  von 
ijn?  Abgesehen  von  den  sab.  Inschriften- 
stellen Hai.  154,  17  (POTn:  '^Dl'^n-l  nps  ]2^W2^, 
wobei  pjriND  =  arab.  sC^ilL)  und  vielleicht 
Hai.  149,  6  (^n^D  i'iütn  ijm,  wo  aber  besser 
an   die   Wurzel    JJD,    2>^,    zu   denken    ist), 

haben  wir  die  drei  Stellen  in  der  Bibel : 
Jerem.  49,  16  („dein  Trotz  und  deines 
Herzens  Hochmut  hat  dich  betrogen,  weil 
du  y!?sn  ^i.jns  wohnest  und  hohe  Gebirge 
inne  hast.  Wenngleich  du  dein  Nest  so 
hoch  machtest  wie  der  Adler,  dennoch  will 
ich  dich  von  dort  herunterstüi'zen ,  spricht 
der  Herr");  Obadjah  Vers  3ff.  („der  Hoch- 
mut deines  Herzens  hat  dich  betrogen,  weil 
du  y'?p"''l3n3  wohnest,  [wie]  ein  hoch  oben 
Sitzender  [=  als  einer  dessen  Sitz  hoch  oben 
ist],  der  in  seinem  Herzen  sagt:  wer  will 
mich  zu  Boden  stossen?  Wenn  du  gleich 
in  die  Höhe  führest  wie  ein  Adler  und 
machtest  dein  Ne.st  zwischen  den  Sternen, 
so  will  ich  dich  dennoch  von  dort  hinunter- 
stürzen, spricht  der  Herr");  und  Cant.  2,  14 
(„meine  Taube  y^DH  ^.I3ri3,  in  den  Stein- 
ritzen [njnian  "ino?  besser:  im  Versteck, 
Schlitz  des  Felsvorsprunges,  der  Felssteige], 
zeige  mir  deinen  Anblick  [Gestalt],  lass 
mich  hören  deine  Stimme ;  denn  deine 
Stimme  ist  süss  und  dein  Anblick  lieblich"), 
in  denen  es  gewöhnlich  durch  „Felsenklüfte, 
Schluchten"  übersetzt  wird.  So  auch  in 
Gesen.-Biihl'-*,  192,  wo  aber  zu  ijn  die  Be- 
merkung   steht:     „Stamm    unbekannt;    vgl. 

yti.  the  rugged  valley  aide  Pal  Expl.  Fund, 


NL  343".  Im  Syr.  (Lexic.  Syr.  Brockelm.) 
haben  wir  X^^m  1)  caverna;  2)  templum  (wohl 
im  Hinblick  auf  die  Abgegrenztheit  oder  als 
„Bezirk");  3)  operculum  (Deckel),  dasBrockel- 
mann  jedoch  mit  einem  Fragezeichen  ver- 
sieht. Wie  man  sieht,  trenne  ich  ^-  von 
den  7  übrigen  Vokabeln,  die  im  W.  B.  als 
damit  zusammengehörig  erscheinen.  Dem 
Hebräischen  und  Syrischen  gegenüber  ist 
das  Arabische  von  geradezu  erdrückender 
Eeichhaltigkeit.  Ich  zitiere  aus  dem  Lis. 
Ar.  von  den  in  Betracht  kommenden  Be- 
deutungen: „N.  N.  t^l  fS\^,  "3  hütet  (um- 
hegt, schützt,  verbirgt)  das  Geheimnis  nicht" 
(wobei  L^  =  iäÄ».  =  |V*^=  =  ^^  gesetzt 
wird ;  vgl.  damit  die  Parallelität  von 
V^E"  iljn-:  mit  nJl.li?"  -IPDS  in  Cant.  2,  14, 
wo  die  Wurzel  "iflD,  ganz  wie  im  Arabischen, 
gleichfalls  den  Sinn  von  „verbergen,  ver- 
decken, schützen,  hüten,  verstecken"  hat). 
Ebenso:     „man    sagt    vom    Hirten,    dessen 

Schafe  auseinanderlaufen :  i^ÄÄ  ,^^  .J-^'^  ^ 
N.  N.  hütet  (umhegt,  schützt)  seine  Herde 
nicht  (hält  sie  nicht  zusammen)".  Grund- 
gedanke   wieder    wie    vorher:    „umhegen". 

Eine  Tradition  besagt:  y^  J^  cyü  ^ 
xJöjJl  xÄxj  ciOyJ   tXfti   LsXä-  Ji^Xe  {j*>->^  ^■iiyrf. 

Es  ist  sowohl  LsVä-  wie  auch  Ls'"^  über- 
liefert. In  beiden  Fällen  bedeute  es  jedoch 
so  viel  wie  yXM>,  also  „Gehege,  Schu'.-z, 
Schutzvorrichtung".  Wer  Lää.  lese,  habe 
es  mit  JüülII  ^^|  (mit  „der  Klugheit"  d.  i. 

„dem  Verstand")  verglichen,  denn  er  (der 
Verstand)  hält  den  Menschen  zurück  vom 
Verderben  und  behütet  ihn  davor,  sich  un- 
überlegt   dem    Untei'gang    auszusetzen;    der 

Verstand  aber  gleiche  dem  *X*«  (Schutz- 
mauer. Gehege,  Randeinfassung.  Einfriedung), 
das  auf  dem  Dache  (rund  um  das  flache 
Dach)  angebracht  ist  und  den  Menschen  vor 
Absturz  und  Untergang  bewahrt;  er  ver- 
gleicht es  also  mit  dem  Verstände,  der  den 
Menschen  abhält  von  den  bösen  Taten,    die 

zum  Sturz  führen.  Wer  aber  Ls\a.  lese, 
der  denht  einfach  an  oJaJl^  iUa.LJ|  („Seite, 


247     |No.  5.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTEBATUH-ZEITUNG. 


(Mai  1906.1    248 


Rand,  Kante").  Sonach  besagt  die  Tra- 
dition entweder:  „Gegenüber  demjenigen, 
der  auf  dem  Rücken  (Dach)  eines  Hauses 
übernachtet,   um  das  herum  keine  Schutz- 

maupr  (Ls\ä)  angebracht  ist,  ist  man  frei 
von  Verantwortung  (wenn  er  z.  B.  abstürzt)''. 
oder:  „Von  demjenigen,  der  auf  einem  Hause 
(bezw.  der  auf  Kosten  einer  Familie)  über- 
nachtet, das  (die)  nicht  von  Sorgfalt  (Ver- 
stand,   Klugheit,    Iä^)    umgeben    ist.    ist 

(jegliche)  Verantwortlichkeit  genommen" 
[falls  nämlich  z.  B.  ein  Einbruch  durch  Diebe 
erfolgt].  An  Stelle  der  ersten  Uebersetzung 
ist  auch  die  folgende  möglich :  „Von  dem- 
jenigen, der  auf  (in)  einem  Hause  über- 
nachtet, um  das  herum  keine  Einfriedungs- 
mauer läuft,  ist  die  Verantwortlichkeit 
(für  etwaige  Diebstähle)  genommen".  Grund- 
gedanke wieder:  ^  =  „umhegen".     Weiter 

sagt    das    Lis.    Ar.:    ixÄlli   s^*iJ|  iLs^Ä.? 

„die  »Lss-ä!  jeden  Dinges  sind  dessen  Seiten 
(Ränder,  Kanten,  Grenzen,  Bezirke, 
angrenzende  Nachbardistrikte)",  so  besonders 

L^il^l^     l^j^\'^     ,.>iLJl     tLssJ.1    und    LS: 

lüyst.   s^e-iiJl,   das  L^  eines  jeden  Dinges  ist 

dessen  äusserster  Teil,  Spitze,  Ende, 
Saum,    Rand,    Schneide,    Kante.     Dazu 

kommen    noch    (jä^ifl    ^j-«  ol«il   Lc   LsCs-l, 

also  alles  was  über  den  Boden   ragt,    alles 

Hohe,  jede  Erhebung;   x&.lijwc  ^o\^}  ^-^^ 

,.daa  Las.  eines  Flusses  ist  dessen  Biegung, 
Krümmung,  Uferböschung",  womit  wohl  das 

in  Gesen.-Buhl '■•  zu  'ijn  herangezogene  yÄA- 
the   rugged    valley   side  zu  vergleichen  ist, 

das  also  möglichenfalls  nur  aus  .;<v~.  ent- 
standen ist,  zumal  im  klassischen  Arabisch 

yü».  ebenfalls  —  „Seite,  Lende,  Berghang, 
steiler  Uferhang",  und  sogar  auch  =  „Gürtel". 

Schliesslich  haben  wir  noch  öl  =  L^i-Jl 
„der  Zufluchtsort",  d.  h.  also  wieder  der 
umschlossene,  eingefriedete,  mit  Mauern  um- 
gebene,   Schutz  und   Sicherheit  gewährende 

Raum  (vgl.  dazu  s^Äa.,  nach  Landberg 
Hadhr.  548  und  406    „cour  [de  la  maison]. 


et  non  pas  1p  mur  comme  chez  v.  d.  Berg, 
0.  1.  p.  64  C'est  Uli  endroit  oü  Von  se  met 
j  ä  rabri  jui  ^ysJLai,  ainsi  que  l'a  dejä  sup- 
pos6  M.  de  Goeje,  Hadhramout  p.  22".  So 
ganz  Unrecht  hat  v.  d.  Berg  wohl  doch  nicht; 
denn  in  Wirklichkeit  ist  nur  die  Umfriedi- 
gungsmauer  gemeint,  „Hof"  oder  „Hof- 
raum"  ist  erst  sekundär).  Auf  die  gleich- 
falls im  Lisän  el  'Arab  gegebenen  aber  als 
unsicher    bezeichneten    Bedeutungen:    „man 

sagt,  Csl  sei  auch  =  ,_AJlil".  also  „Seite", 
bezw.  auf  das  als  unsicher  gelesen  bezeich- 
nete slÄil  (unsicher,  ob  nicht  auch  s^isvi' 

zu  lesen)  sei  =  Jü'tXil,  also  =  „die  Pupille", 
lege  ich  keinen  besonderen  Wert,  obzwar 
beide  sich  ganz  gut  einreihen  lassen,  da 
^_;jLä.  „Seite"  schliesslich  nichts  wesentlich 
anderes  ist  als  äaäLj  „Seite,  Rand,  Angren- 
zendes, Grenze"  und  anderseits  auch  die 
Pupille  nur  das  von  der  Regenbogenhaut 
Umschlossene.  Umfriedete  ist.  Wahr- 
scheinlich   besagt  das    sogar   das   arabische 

Wort  sjii\s>.,  das  ja  von  ^tX-^  „umringen, 
umgeben,  uraschliessen,  umfassen,  einfassen, 
umzäunen,  ummauern"  herkommt,    daher  ja 

auch  JüLsiXa.  „ummauerter  Garten  oder  Wein- 
berg". 

Mit  diesen  dem  Arabischen  entnommenen 
Bedeutungen  können  wir  hebr.  ^jn  und  syr. 

V^  ohne  weiters  genügend  aufklären.  Sie 
gehören  beide  zur  Wurzel  ^^.  Syr.  \^ 
„caverna"  oder  „Höhle"  ist  nichts  anderes 
als    „Zufluchtsort",     also    ganz    wie    arab. 

L^;  die  Bedeutung  „templum"  hat  es  von 
dem  ümgrenztsein  oder  weil  es  sich  um 
einen  abgegrenzten  heiligen  Raum  handelt 
(vgl.  übrigens  äthiop.  llOl*  „spelunca"  und 

arab.  xäLj,  JüLo  „Kirche,  Tempel",  aber  auch 

itcü  „umbauter  Platz",  „Hof",  also  derselbe 
Bedeutungswandel  wie  bei  \^  „caverna, 
templum"),  und  die  Uebersetzung  „oper- 
culum"  ist  im  Wörterbuch  wohl  mit  Un- 
recht mit  einem  Fragezeichen  versehen. 
Mag  es  sich  vielleicht  nicht  direkt  um 
„Deckel"  handeln,  so  ist  doch  immerhin  an 
„Hülle,  Einfassung,  Decke",  oder  dgl.  zu 
denken.  Das  hebr.  "2m  bedeutet  „Schlupf- 
winkel"   (im  Sinne  von  Zufluchtsort),    oder 


249    (No.  6.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


(Mai  1906.]    250 


„Kante",  „Rand",  „äusserste  Spitze",  also 
keineswegs  „Kluft"  oder  „Schlucht". 

Die  Grundbedeutung  der  "Wurzel  Ijn 
(y^)  ist  nach  allem  bisher  Beigebrachten: 
„umhegen",  dann  „umhegen,  einfassen  zu 
Schutzzwecken"  („schützen",  „Schutz  oder 
Zuflucht  suchen",  genauer:  „zuflüchtig  sein", 

wie  'auch  ^  VIII  -  y,  *^  VIII  „Zu- 
flucht nehmen",  sind  schon  sekundäre  Be- 
griffe aus  „schützend  umhegen",  „umhegt 
sein"),  „den  Rand,  den  Saum  umhegen,  ein- 
fassen", als  Substantiv:  „Umhegung,  Ein- 
fassung, Einfriedigung";  dann  das  Umhegte 
(Eingefasste,  Eingefriedigte)  selbst,  oder  das, 
worauf  die  Umhegung  steht,  also  der  „Rand", 
„Saum",  die  „Seite",  die  „äusserste  Grenze", 
„Kante",  „Hofraum",  der  „Zufluchtsort", 
ferner  das  Mittel,  womit  die  Einfassung  her- 
gestellt wird:  das  „Gehege",  die  „Umfassungs- 
mauer", der  „Zaun"  oder  ähnliches. 

Treten  wir  mit  diesem  Ei'gebnis  an  das 
assyr.  agü  heran,  dann  sehen  wir  sofort, 
dass  die  Assyriologen  sehr  richtig  urteilten, 
als  sie  es  als  „Krone,  Tiara,  Kopfbinde" 
erklärten.  Es  handelt  sich  einfach  um  eine 
„Einfassung"  oder  „Hülle",  gleichviel  aus 
welchem  Material.  Eine  Krone  aus  Metall 
ist  im  Wesen  nichts  anderes  als  eine  ring- 
föi'mige  Einfassung  rund  um  den  Kopf  her- 
um; eine  Kopf  binde  oder  Kopfmütze  ist  eben- 
falls eine  Einfassung  (Umhüllung)  des  Kopfes. 
Die  im  Wörterbuch  aufgezählten  Synonyma 
von  agü  (ha-a-nit,  me-e-nu,  hi-i-sum,  su-tab- 
siim,  ri-iJi-su,  a-gu-nu,  Tiu-uh-su)  sind  sonach 
nur  insofern  als  solche  zu  betrachten,  als 
jedes  derselben,  genau  wie  agti  selbst,  irgend 
ein  Abzeichen  der  königlichen  Würde  dar- 
stellt. Ich  kann  mir  also  ganz  gut  vor- 
stellen, dass  beispielshalber  6a-a-»H(,  vielleicht 
bloss   „Zeichen   der  Vornehmheit"  bedeutet, 

ebenso  me-e-nu  vielleicht  —  jcLLo  „Abzeichen, 

Zeichen,  Marke",  hi-i-sum  vielleicht  „Zeichen 
des  ersten  oder  höchsten  Ranges"  (vgl. 
äthiop.  'Xfl'i  principatus,  excellentia,  prae- 
stantia),  ri-ili-sit  „Binde",  a-gn-nn  vielleicht 
„gekrümmter  Stab"  oder  etwas  anderes  Ge- 
krümmtes  (Säbel?)   wohl  zusammenzustellen 

mit    arab.    j^^    „gekrümmt    sein",    ^%ä£>. 

„krümmen,  biegen".  Ebenso  ku-ub-sü  „Kopf- 
bedeckung, Kopf  binde"  und  dessen  auf  S.  316 
des  W.-B.  aufgezählten  Synonyma:  kü-se-u 
(vgl.  kussü  „Stuhl,  Thron",  hebr.  ND3  „Thron- 


sessel", oder  arab.  c-Ul^  „Ehre,  Ruhm", 
X'-'"^  „Obergewand",  aber  auch  hebr.  Np2, 

syr.  \\iü^  „Vollmond  od.  abnehmender  Mond", 
wohl  nur  im  Sinne  von  göttlicher  Kopf- 
bedeckung ,  sodass  das  hebr.  syr.  Wort 
Entlehnung  aus  dem  Assyr.  wäre),  sak-ki-u 
(vgl.    nptt'    „hoch    sein,    hoch    oben",    oder 

«^  „tapfer  und  mutig  sein"),  sak-du-ii  (vgl. 

iliaXw  „Haarbusch  in  der  Mitte  des  Kopfes"), 

ba-si-il-titm  (vgl.  JJäj  „Eisenhelm")  \\.  s.  w. 
Auch  III  agil  [„zumeist  in  Verbindung  mit 
(Teil  eines?)  pds«"]  dürfte  sich  erklären. 
Vielleicht  ist  es  die  „Einfassung  (Rand, 
Spitze)  [eines  püki,  d.  h.  eines  Helmes?]" 
oder  der  „Gürtel  [eines  Panzers?]"  oder  die 
„Einfassung  [einer  Waffe?  letztere  aus  Holz, 
z.  B.  ein  Speerschaft,  oder  aus  Eisen,  Stahl, 
z.  B.  ein  Schwert]";  ist  doch  päsu  nach 
Delitzsch  H.  W.  547  „ein  Gegenstand,  Ge- 
rät, welches  zur  Ausrüstung  (?)  z.  B.  des 
Königs  gehört"!  Es  ist  av^s  Holz,  wird  aber 
auch  vom  Eisenschmied  verfertigt.  Ebenso 
ist  IV  agil  (nach  Delitzsch  H.  W.  15  „viell. 
Trauergewand")  möglicherweise  einfach  „Um- 
hüllungstuch oder  -gewand,  Einfassung, 
Gürtel,  Binde"  oder  dgl.  Delitzsch  verweist 
auf  das  sinnverwandte  mudrü,  das  er  auch 
mit  t  oder  t  lesen  lässt  und  mit  „Ueber- 
gewand"  wiedergibt.    Das  erinnert  aber  doch 

wohl  mehr  au  arab.  £;J>^  „grobes  Wamms 

oder  Hemd,  Kürass,  Panzer". 

Bleibt  noch  agü  „Mondscheibe",  wozu  im 
W.-B.  bemerkt  ist:  „von  den  Babyloniern- 
Assyrern  als  die  (mit  Hörnern  versehene, 
glänzende)  Krone  des  Gottes  Sin  vorgestellt". 
Nach  dem  bisher  Gesagten  versteht  sich  von 
selbst,  dass  agü  kein  eigentlicher  Ausdruck 
für  „Mondscheibe"  sein,  sondern  nur  Ein- 
fassung (des  Kopfes,  also  Kopfbinde,  Krone 
oder  dgl.)  bedeuten  kann.  Man  bezeichnete 
den  Mond,  dessen  Name  aber  nicht  mitgeteilt 
wird,  als  Sin's  Krone  oder  Kopf  bin  de 
schlechthin.  Wenn  wir  die  Sonne  z.  B.  als 
die  „Wärmespenderin"  oder  als  die  „Strah- 
lende" bezeichnen,  so  sind  trotzdem  weder 
„Wärmespenderin"  noch  „Strahlende" 
Namen  der  oder  auch  nur  Ausdrücke  für 
„Sonne".  Oder:  wenn  jemand  seine  Frau 
die  Zierde  seines  Hauses  nennt,  so  ist  „Zierde" 
noch  nicht  identisch  mit  „Frau";  denn  ein 
anderer  kann  z.  B.  ein  Bild,  einen  Ketten- 
hund,    einen    Blumengarten    oder    Gott 


261    |No.  6  I 


ORIENTÄLISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITüNG. 


[Mai  1906.]    252 


weiss  was  sonst  als  die  Zierde  seines  Hauses 
bezeichnen,  ohne  dass  deshalb  „Zierde"  schon 
=  „Bild",  „Kettenhund",  „Blumengarten". 
Wenn  Delitzscii  also  vom  „Zunehmen  des 
agit  des  Mondgottes  vom  Neumond  bis  zum 
Vollmond"  spricht,  so  kann  er  damit  nur 
das  Zunehmen  der  Krone  des  Mondgottes 
meinen.  Für  „Mond"  oder  „Mondseheibe" 
müsste  ein  ganz  anderes  Wort  dastehen. 
Es  ist  nicht  vom  Mond  direkt  oder  von  der 
Mondscheibe  als  solcher  die  Rede,  sondern 
nur  von  der  Krone  des  Gottes.  Dies 
brauchte  gar  niciit  die  Mondscheibe  zu  sein, 
so  sehr  sie  es  auch  ist;  es  konnte  vielmehr 
jedes  beliebige  IHng  gleichialls  als  U(/ä,  d.  h. 
als  Krone,  bezeichnet  werden.  Deshalb 
kann  man  Delitzsch  nur  zustimmen,  wenn 
er  Sin  ixa  nitmnri-su  ayu  a-pir  übersetzt: 
„wenn  der  Mondgott  bei  seinem  Gesehen- 
werden die  Krone  aufhat".  Ich  könnte 
mir  sehr  gut  denken,  dass  man  auch  die 
Sonne  oder  den  Himmel  als  die  Krone  irgend- 
eines Gottes  betrachtet  und  dabei  natürlich 
gleichfalls  nur  cuju  gesagt  hätte,  und  doch 
wäre  auch  da  cujü  weder  =  „Sonne",  noch 
=  „Himmel".  Genau  so  einfach  und  klar 
sind  alle  übrigen  im  W.-B.  augeführten  Bei- 
spiele. Wenn  also  nach  Delitzsch  der  Mond- 
gott gern  den  Beinamen  hei  a-ge-e  „Inhaber 
der  Krone"  habe  (wohl  besser  einfach:  „der 
Gekrönte",  „der  mit  der  Ki'one,  Kopfbinde 
etc.")  so  sehe  ich  nicht  ein,  wie  derselbe 
Delitzsch  dazu  kam,  als  Wortbedeutung  von 
ag{(  unter  I,  2  auch  „Mondscheibe"  anzu- 
geben. Das  aber  grade  hat  es  verschuldet, 
dass  bei  Grimme  der  Born  der  rasch  zu- 
greifenden aber  nicht  genügend  abwägenden 
Genialität  zum  Sprudeln  kam,  dass  er  also 
agu  flugs  mit  hebr  C^lPl  zusammenstellte  und 
in  letzterem  „Vollmondfeste"  erblickte,  oder 
dass  er  min.  3"  als  „Mondscheibe,  Scheibe" 
deutet  und  zu  Uebersetzungen  gelangt  wie: 
niDJ  jn  „Scheibe  des  Nikrah  (=  Sonne)", 
Spalte  68,  oder:  „die  Manifestation  der 
Scheibe  des  Nikrah  bezeugten  und  .  .  ."  (ib.) ! 
(Fortsetzung  folgt). 


Nochmals  sabäisch  ba'al. 

Von  Hugo  Winckler. 

Die  Ausführungen  Glasers  in  der  April- 
Nummer  der  OLZ.  zeigen  mir,  dass  ich  mit 
meinen  Bemerkungen  über  das  sabiiische 
Wort  ba'al  mich  so  ungenügend  ausgedrückt 
haben  muss,  dass  der  Sinn  meiner  Meinung 
so  ziemlich  in  allen  Punkten  missverstanden 


werden  konnte.  Ich  habe  zunächst  das  bib- 
lische ba'al  verglichen  und  Glaser  ist  geneigt, 
diesen  Vergleich  („jedoch  nur  für  einzelne 
Fälle  und  eventualiter")  zuzulassen,  wenn  für 
den  biblisclien  Ausdruck  der  ganz  farblose 
Sinn:  Einwohner,  Leute  (einer  Stadt)  an- 
genommen wird.  Ich  weiss  nicht,  welchen 
besondern  Sinn  Glaser  mit  dem  deutschen 
Worte  „Bürger"  verbindet.  Meint  er,  es 
seien  „Burgbewohner"'?  Hier  handelte  es  sich 
um  die  allgemeine  Bestimmung  des  Begriffes 
ab'äl  und  daher  setzte  ich  das  nach  heutigem 
Sprachgebrancli  dazu  geeignete  Wort  und 
zugleich  den  —  ja  wohlbekannten  —  he- 
bräischen Ausdruck.  Im  heutigen  Deutsch 
nennt  manBürger  die  Bewohner  einer  Stadt 
und  ich  habe  gesagt:  „Die  Bewohner  von 
Sichern  etc.  sind  die  Bürger  oder  Insassen 
der  betreffenden  Städte,  die  ab'äl  eines  süd- 
arabischen bait  sind  also  dessen  Bewohner," 
und  dann  nochmals:  „die  Bedeutung  Be- 
wohner, Insassen,  Angehörige  war  mir 
längst  aus  ()s.  36  .  .  .  klar  geworden."  Und 
wenn  Glaser  als  heutigen  .Sprachgebrauch 
anführt,  dass  ein  sahib  Marib  ein  Einwohner 
von  Mareb  ist,  so  sagt  er  eben  nochmals 
mit  andern  Worten  das  Gleiche,  indem  er  den 
jetzigen  arabischen  Ausdruck  für  den  he- 
bräischen oder  sabäischen  einsetzt.  Ich 
selbst  bin  ein  Einwohner  d.  h.  ein  Bürger 
der  Stadt  Wilmersdorf.  Glaser  meint  mit 
der  abgeblassten  Bedeutung  fiele  auch  die 
von  bait  als  Schloss.  Diese  setzt  wieder 
nur  er  bei  mir  voraus.  Ich  nehme  allerdings 
an,  dass  ein  bait  ein  „Schloss",  d.  h.  ein 
festes  Haus  (das  bedeutet  ein  Schloss)  ist: 
der  Verteidigungsmittelpunkt  eines  Gaus 
oder  Clans.  Das  Schloss  wie  der  Gau 
(Clan)  heissen  bait:  daher  wird  dann  bait 
(bet)  die  Bezeichnung  einer  Landschaft  oder 
auch  eines  Stammkönigtunis ').  Man  ver- 
gleiclie  die  zahlreichen  Bet-  .  .  .  (Bet-Dakm-i, 
Bet-Adini,Bet-Ma'aka,Bet-Soba U.S.W.  Die  Art 
des  „Schlosses"  hängt  natürlich  von  der 
Grösse  des  „Gaues„  (oder  Stammes,  oder 
wie  man  den  Verband  nennen  will)  ab.  Er 
kann  ein  „Königreich",  er  kann  auch  ein 
Dorf  umfassen.  Wenn  Glaser  also  „eher 
Dorf  übersetzen"  will,  so  hängt  das  einfach 
von  den  jeweiligen  Verhältnissen  ab.  Die 
weitere  Ausführung  halte  ich  für  überflüssig, 
da  ich  annehme,  dass  mau  wissen  wird,  was 
ein  deutsches  Dorf  mit  seinem  Adelssitz  ist 
und  voraussetze,  dass  man  auch  über  die 
Entstehung  der  vaterländischen  Städte,  ihr 
Verhältnis    zur    „Burg"    und   dem    „Reiche" 

')  König  d.  i.  kunic! 


263    [No.  6.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATDR-ZEITUNG. 


(Mai  1906.)     254 


unterrichtet  ist  und  weiss,  was  demgegenüber 
eine  freie  Stadt  bedeutet.  Also  ob  wir 
übersetzen  „die  Leute  ihres  Dorfes  oder 
ihres  „Gaus",  ist  für  mich  zunächst  dasselbe, 
und  unterscheidet  sich  nicht  sprachlich, 
sondern  erst  sachlich  in  gegebenen  Fälleu, 
die  wir  aber  hier  nicht  festzustellen  haben. 
Das  bait  besteht  eben  aus  dem  oder  den 
Dörfern  und  wenn  es  befestigte,  d.  h.  um- 
mauerte, Dörfer  sind,  so  heissen  sie  Stadt. 
Glaser  erkenut  dann  au,  dass  die  von  mir 
vorgeschlagene  Bedeutung  (aber  in  anderer 
Anwendung)  passe  iu  Os.  17  und  Os.  36, 
„schwieriger  aber  gestalten  sich  die  Dinge  in 
Os.  31."  Auch  hier  hat  Glaser  mich  niiss- 
verstanden,  denn  er  lässt  mich  fühlen,  dass 
die  dort  genannten  in  einer  näheren  Be- 
ziehung zur  Familie  oder  Dynastie  Salhin 
stehen  müssten,  und  deshalb  erkläre  ich 
„auf  einmal  die  '7V2N  als  den  Familienclau 
des  Königs."  Das  gehe  nicht  an,  „entweder 
sind  die  "py^N  hier  der  Familenclan  des 
Königs  — ,  dann  sind  sie  keine  „Bürger" 
oder  „Hintersassen"  —  oder  sie  sind  letzteres, 
dann  sind  sie  kein  „Familienclan".  Das 
Missverständnis  besteht  in  dem,  was  Glaser 
unter  „Familienclan"  verstanden  zu  haben 
scheint.  Ich  glaube  aus  seinen  Worten  ent- 
nehmen zu  müssen,  dass  er  glaubt,  ich  hätte 
so  die  Familie  des  Königs  in  weiterem  Sinne 
bezeichnet.  Da  hätte  ich  eben  die  E'amilie 
oder  familia  genannt ;  was  ein  c  1  a  n  ist,  hatte 
ich  ja  gesagt,  wenn  es  nicht  allgemein  be- 
kannt war;  ich  habe  es  im  eigentlichen 
schottischen  Sinne  des  Wortes  genommen, 
der  sich  eben  mit  dem  des  orientalischen 
(und  nicht  nur  jemenischeu!)  bait  deckt. 
Der  Familienclan  sollte  also  derjenige  sein, 
welcher  der  Familie  des  Königs  selbst 
gehört,  also  das  was  im  deutschen  Mittel- 
alter die  Hausmacht  oder  die  Stammlande 
(resp.  Stammburg)  des  Königs  oder  Kaisers 
waren.  Die  Einwohner  des  Gaus  oder  Dorfes 
oder  der  Dörfer  von  (um)  Salbin  und  die  von 
Salhin  selbst,  das  sind  die  Clanleute  oder 
der  Clan  Salhin,  und  wenn  Salhin  den  König 
stellt,  so  ist  es  eben  der  Familienclan  des 
Königs.  Es  sind  seine  „Bürger"  oder 
„Untertanen"  oder  „Stammesleute"  —  über- 
setzen kann  man  es  wie  man  will,  denn  be- 
kanntlich haben  alle  Worte  dieser  Art  nur 
ihre  historisch  bedingte  Geltung.  Von 
„Hintersassen"  habe  ich  nur  gesprochen, 
wo  es  sich  um  ein  Adelsgeschlecht  handelt, 
das  seinerseits  vom  König  abhängig  ist. 
Dieses  hat  Hintersassen  und  diese  würden 
im  Verhältnis  zu  ihren  Herren  ab'äl  genannt 
werden,    während  dieser  ein   'adam  (Vasall) 


des  Königs  wäre.  Dieses  Zwischenglied 
fällt  beim  Clan  des  Königs  aus,  denn  hier 
wäre  dieser  selbst  der  "adam  oder  Vasall. 
Die  Erklärung  von  m  1  k  als  muluk  (so  soll 
natürlich  gelesen  werden)  oder  milk,  malak, 
„Besitz,  Sklaven",  soll  keinen  „Ausweg  aus 
der  Sackgasse",  sondern  nur  die  natürliche 
Folge  meiner  Annahme  bilden. 

Bezüglich  Hai.  657  etc.  vermisst  Glaser, 
dass  ich  klar  sehe.  Wenn  ich  den  voll- 
ständigeren Text  gehabt  hätte,  hätte  ich  für 
meine  Auffassung  auch  nichts  anderes  ent- 
nehmen können.  Glaser  gibt  selbst  die 
Möglichkeit  meiner  Auffassung  (mit  seiner 
vermeintlichen  Erweiterung  „Leute")  zu, 
meint  dann  aber:  „es  könnte  ebenso  gut 
auch  heissen: 

1.  S.  A.  und  sein  Söhnleiu 'J  Z.  A.,  die  banü 
H[amdän?  und  N.  N.  und  dessen  Sohn  N.  N.  die 
banü 1 

2.  zän  (E.  N.),  ^]}2H  'lei'  beiden  p>3  H.  und  N. 
schufen  etc. 

„Wie  würde  sich  letzteres  mit  Wincklers 
Theorie  von  den  '7J!2N  vereinigen?  Denn 
das  wären  ja  lauter  Adelige,  die  ihr  Ge- 
schlecht zu  nennen  wissen.  Solche  aber 
dürfen  nach  Winckler keine  b]12i\  sein".  Glaser 
übersieht  dabei,  dass  die  Schwierigkeiten  durch 
seine  Ergänzung  entsteht,  die  er  selbst  nur 
als  eine  Mögbchkeit  von  zwei  ansieht. 
Die  Folgerung  würde  doch  umgekehrt  lauten: 
wenn  'ab'äl  diese  Bedeutung  hat,  dann  fällt 
eben  diese  Möglichkeit  der  Ergänzung  weg. 
Ich  habe  ja  gerade,  wie  Glaser  bei  dieser 
Möglichkeit  will,  das  z  n  von  Zeile  2  als 
Rest  eines  Eigennamens  gefasst.  Wer  sagt 
uns  denn,  dass  vorher  iu  der  Lücke,  wie 
Glaser  will  „N.  N.  Sohn  des  N.  N.  usw. 
und  N.  N.  Sohn  des  .  .  .]  zän"  gestanden 
haben  muss?  Warum  denu  nicht  N.  N.  und 
N.  N.  und  N.  N.  und  .  .  .  zän?  Denn  die 
Weihenden  aus  dem  massgebenden  Ge- 
schlecht sind  ja  nach  Glasers  eigener 
Auffassung  vorher  genannt  als  banü  H[amdän], 
die  andern  sind  also  keine  Hamdän,  also 
etwas  geringeres,  ihnen  unterstelltes,  denn 
zwei  gleichberechtigte  Geschlechter  (Clans!) 
weihen  nicht.  Und  selbst  wenn  Glasers 
Ergänzung  und  Auffassung  richtig  ist,  so 
hat  er  mich  auch  hier  wieder  missverstanden, 
wenn  er  mich  meinen  lässt,  dass  'ab  äl  kein 
Geschlecht  angeben  könnten.  Ein  Hinter- 
sasse eines  Adligen  kann  sehr  wohl  auch 
ein  Adliger  sein,  er  hat  daun  ein  Afterlehen. 
Aber    Adel    (Geschlecht)    und    Abstammung 


')  So  Glaser  nach  dem  Texte : 


251    |No.  6  I 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITüNG. 


[Mai  1906.]    202 


weiss  was  sonst  als  die  Zierde  seines  Hauses 
bezeiclinen,  ohne  dass  deshalb  „Zierde"  schon 
=  „Bild",  „Kettenhund",  ..Blumengarten". 
Wenn  Delitzsch  also  vom  „Zunehmen  des 
ayii  des  Mondgottes  vom  Neumond  bis  zum 
Vollmond"  spricht,  so  kann  er  damit  nur 
das  Zunehmen  der  Krone  des  Mondgottes 
meinen.  Für  „Mond"  oder  „Mondscheibe" 
müsste  ein  ganz  anderes  Wort  dastehen. 
Es  ist  nicht  vom  Mond  direkt  oder  von  der 
Mondscheibe  als  solcher  die  Rede,  sondern 
nur  von  der  Krone  des  Gottes.  Dies 
brauchte  gar  nicht  die  Mondscheibe  zu  sein, 
so  sehr  sie  es  auch  ist;  es  konnte  vielmehr 
jedes  beliebige  Ding  gleichfalls  als  ayu,  d.  h. 
als  Krone,  bezeichnet  werden.  Deshalb 
kann  man  Delitzsch  nur  zustimmen,  wenn 
er  Sin  ina  nümuri-su  atjä  a-pir  übersetzt: 
„wenn  der  Mondgott  bei  seinem  Gesehen- 
werden die  Krone  aufhat".  Ich  könnte 
mir  sehr  gut  denken,  dass  man  auch  die 
Sonne  oder  den  Himmel  als  die  Krone  irgend- 
eines Gottes  betrachtet  und  dabei  natürlich 
gleichfalls  nur  cujü  gesagt  hätte,  und  doch 
wäre  auch  da  a<jü  weder  =  „Sonne",  noch 
=  „Himmel".  Genau  so  einfach  und  klar 
sind  alle  übrigen  im  W.-B.  augeführten  Bei- 
spiele. Wenn  also  nach  Delitzsch  der  Mond- 
gott gern  den  Beinamen  hei  a-ge-e  „Inhaber 
der  Krone"  habe  (wohl  besser  einfach:  „der 
Gekrönte",  „der  mit  der  Ki'one,  Kopf  binde 
etc.")  so  sehe  ich  nicht  ein,  wie  derselbe 
Delitzsch  dazu  kam,  als  Wortbedeutung  von 
agü  unter  I,  2  auch  „Mondscheibe"  anzu- 
geben. Das  aber  grade  hat  es  verschuldet, 
dass  bei  Grimme  der  Born  der  rasch  zu- 
greifenden aber  nicht  genügend  abwägenden 
Genialität  zum  Sprudeln  kam,  dass  er  also 
agü  flugs  mit  hebr  DJn  zusammenstellte  und 
in  letzterem  „Vollmondfeste"  erblickte,  oder 
dass  er  min.  3~  als  „Mondscheibe,  Scheibe" 
deutet  und  zu  Uebersetzungen  gelangt  wie: 
rnSJ  an  „Scheibe  des  Nikraii  (=  Sonne)", 
Spalte  68,  oder:  „die  Manifestation  der 
Scheibe  des  Nikrah  bezeugten  und  .  .  ."  (ib.) ! 
(Fortsetzung  folgt). 


Nochmals  sabäisch  ba'al. 

Von  Hugo  Winckler. 

Die  Ausführungen  Glasers  in  der  April- 
Nummer  der  OLZ.  zeigen  mir,  dass  ich  mit 
meinen  Bemerkungen  über  das  sabäische 
Wort  ba'al  mich  so  ungenügend  ausgedrückt 
haben  muss,  dass  der  Sinn  meiner  Meinung 
so  ziemlich  in  allen  Punkten  missverstanden 


werden  konnte.  Ich  habe  zunächst  das  bib- 
lische ba'al  verglichen  und  Glaser  ist  geneigt, 
diesen  Vergleicii  („jedoch  nur  für  einzelne 
Fälle  und  eventualiter")  zuzulassen,  wenn  für 
den  biblischen  Ausdruck  der  ganz  farblose 
Sinn:  Einwohner,  Leute  (einer  Stadt)  an- 
genommen wird.  Ich  weiss  nicht,  weichen 
besondern  Sinn  Glaser  mit  dem  deutschen 
Worte  „Bürger"  verbindet.  Meint  er,  es 
seien  „Burgbewohner"?  Hier  handeile  es  sich 
um  die  allgemeine  Bestimmung  des  Begriffes 
ab'äl  und  daher  setzte  ich  das  nach  heutigem 
Sprachgebraucli  dazu  geeignete  Wort  und 
zugleich  den  —  ja  wohlbekannten  —  he- 
bräischen Ausdruck.  Im  heutigen  Deutsch 
nennt  man  Bürger  die  Bewohn  er  einer  Stadt 
und  ich  habe  gesagt:  „Die  Bewohner  von 
Sichern  etc.  sind  die  Bürger  oder  Insassen 
der  betreffenden  Städte,  die  ab'äl  eines  süd- 
arabischen bait  sind  also  dessen  Bewohner," 
und  dann  nochmals:  „die  Bedeutung  Be- 
wohner, Insassen,  Angehörige  war  mir 
längst  aus  Os.  36  .  .  .  klar  geworden."  Und 
wenn  Glaser  als  heutigen  Sprachgebrauch 
anführt,  dass  ein  sahib  Marib  ein  Einwohner 
von  Mareb  ist,  so  sagt  er  eben  nochmals 
mit  andern  Worten  das  Gleiche,  indem  er  den 
jetzigen  arabischen  Ausdruck  für  den  he- 
bräischen oder  sabäischen  einsetzt.  Ich 
selbst  bin  ein  Einwohner  d.  h.  ein  Bürger 
der  Stadt  Wilmersdorf.  Glaser  meint  mit 
der  abgeblassten  Bedeutung  fiele  auch  die 
von  bait  als  Sc  bloss.  Diese  setzt  wieder 
nur  er  bei  mir  voraus.  Ich  nehme  allerdings 
an,  dass  ein  bait  ein  „Schloss",  d.  h.  ein 
festes  Haus  (das  bedeutet  ein  Schloss)  ist: 
der  Verteidigungsmittelpunkt  eines  Gaus 
1  oder  Clans.  Das  Schloss  wie  der  Gau 
(Clan)  heissen  bait:  daher  wird  dann  bait 
(bet)  die  Bezeichnung  einer  Landschaft  oder 
auch  eines  Stammkönigtums ').  Man  ver- 
gleiclie  die  zahlreiclien  Bet-  .  .  .  (Bet-Dakm-i, 
Bet-Adini,  Bet-Ma'aka,Bet-Sobau.s.w.  Die  Art 
des  „Schlosses"  hängt  natürlich  von  der 
Grösse  des  „Gaues„  (oder  Stammes,  oder 
wie  man  den  Verband  neuneu  will)  ab.  Er 
kann  ein  „Königreich",  er  kann  auch  ein 
Dorf  umfassen.  Wenn  Glaser  also  „eher 
Dorf  übersetzen"  will,  so  hängt  das  einfach 
von  den  jeweiligen  Verhältnissen  ab.  Die 
weitere  Ausführung  halte  ich  für  überflüssig, 
da  ich  annehme,  dass  man  wissen  wird,  was 
ein  deutsches  Dorf  mit  seinem  Adelssitz  ist 
und  voraussetze,  dass  man  auch  über  die 
Entstehung  der  vaterländischen  Städte,  ihr 
Verhältnis    zur    „Burg"    und  dem    „Reiche" 

')  König  d.  i.  kunic! 


263    [No.  6.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZBITUNG. 


(Mai  1906.)     254 


unterrichtet  ist  und  weiss,  was  demgegenüber 
eine  freie  Stadt  bedeutet.  Also  ob  wir 
übersetzen  „die  Leute  ihres  Dorfes  oder 
ihres  „Gaus",  ist  für  mich  zunächst  dasselbe, 
und  unterscheidet  sich  nicht  sprachHch, 
sondern  erst  sachlich  in  gegebenen  Fälleu, 
die  wir  aber  hier  nicht  festzustellen  haben. 
Das  bait  besteht  eben  aus  dem  oder  den 
Dörfern  und  wenn  es  befestigte,  d.  h.  um- 
mauerte, Dörfer  sind,  so  heisseu  sie  Stadt. 
Glaser  erkennt  dann  au,  dass  die  von  mir 
vorgeschlagene  Bedeutung  (aber  in  anderer 
Anwendung)  passe  in  Os.  17  und  Os.  36, 
„schwieriger  aber  gestalten  sich  die  Dinge  in 
Os.  31."  Auch  hier  hat  Glaser  mich  miss- 
verstanden, denn  er  lässt  mich  fühlen,  dass 
die  dort  genannten  in  einer  näheren  Be- 
ziehung zur  Familie  oder  Dj'nastie  Salbin 
stehen  müssten,  und  deshalb  erkläre  ich 
„auf  einmal  die  '7V2N  als  den  Familienclau 
des  Königs."  Das  gehe  nicht  an,  „entweder 
sind  die  bv^i<  hier  der  Familenclan  des 
Königs  — ,  dann  sind  sie  keine  „Bürger" 
oder  „Hintersassen"  —  oder  sie  sind  letzteres, 
dann  sind  sie  kein  „Familienclan".  Das 
Missverständnis  besteht  in  dem,  was  Glaser 
unter  „Familienclau"  verstanden  zu  haben 
scheint.  Ich  glaube  aus  seinen  Worten  ent- 
nehmen zu  müssen,  dass  er  glaubt,  ich  hätte 
so  die  Familie  des  Königs  in  weiterem  Sinne 
bezeichnet.  Da  hätte  ich  eben  die  Familie 
oder  familia  genannt;  was  ein  clan  ist,  hatte 
ich  ja  gesagt,  wenn  es  nicht  allgemein  be- 
kannt war;  ich  habe  es  im  eigentlichen 
schottischen  Sinne  des  Wortes  genommen, 
der  sich  eben  mit  dem  des  orientalischen 
(und  nicht  nur  jemenischeu!)  bait  deckt. 
Der  Familienclan  sollte  also  derjenige  sein, 
welcher  der  Familie  des  Königs  selbst 
gehört,  also  das  was  im  deutschen  Mittel- 
alter die  Hausmacht  oder  die  Stammlande 
(resp.  Stammburg)  des  Königs  oder  Kaisers 
waren.  Die  Einwohner  des  Gaus  oder  Dorfes 
oder  der  Dörfer  von  (um)  Salhin  und  die  von 
Salhin  selbst,  das  sind  die  Clanleute  oder 
der  Clan  Salhin,  und  wenn  Salhin  den  König 
stellt,  so  ist  es  eben  der  Familienclan  des 
Königs.  Es  sind  seine  „Bürger"  oder 
„Untertanen"  oder  „Stammesleute"  —  über- 
setzen kann  man  es  wie  man  will,  denn  be- 
kanntlich haben  alle  Worte  dieser  Art  nur 
ihre  historisch  bedingte  Geltung.  Von 
„Hintersassen"  habe  ich  nur  gesprochen, 
wo  es  sich  um  ein  Adelsgeschlecht  handelt, 
das  seinerseits  vom  König  abhängig  ist. 
Dieses  hat  Hintersassen  und  diese  würden 
im  Verhältnis  zu  ihren  Herren  ab'ä,l  genannt 
werden,    während  dieser  ein   'adam  (Vasall) 


des  Königs  wäre.  Dieses  Zwischenglied 
fällt  beim  Clan  des  Königs  aus,  denn  hier 
wäre  dieser  selbst  der  'adam  oder  Vasall. 
Die  Erklärung  von  m  1  k  als  muluk  (so  soll 
natürlich  gelesen  werden)  oder  milk,  malak, 
„Besitz,  Sklaven",  soll  keinen  „Ausweg  aus 
der  Sackgasse",  sondern  nur  die  natürliche 
Folge  meiner  Annahme  bilden. 

Bezüglich  Hai.  657  etc.  vermisst  Glaser, 
dass  ich  klar  sehe.  Wenn  ich  den  voll- 
ständigeren Text  gehabt  hätte,  hätte  ich  für 
meine  Auifassung  auch  nichts  anderes  ent- 
nehmen können.  Glaser  gibt  selbst  die 
Möglichkeit  meiner  Auffassung  (mit  seiner 
vermeintlichen  Erweiterung  „Leute")  zu, 
meint  dann  aber:  „es  könnte  ebenso  gut 
auch  heissen: 

1.  S.  A.  und  aeiu  Söhnleiu ')  Z.  A.,  die  banü 
H[amdän?  und  N.  N.  und  dessen  Sohn  N.  N.  die 
banü 1 

2.  zän  (E.  N.),  "pjJ^N  der  beiden  p'3  H.  und  N. 
schufen  etc. 

„Wie  würde  sich  letzteres  mit  Wincklers 
Theorie  von  den  hv2t<  vereinigen?  Denn 
das  wären  ja  lauter  Adelige,  die  ihr  Ge- 
schlecht zu  nennen  wissen.  Solche  aber 
dürfen  nach  Winckler  keine  bv^H  sein".  Glaser 
übersieht  dabei,  dass  die  Schwierigkeiten  durch 
seine  Ergänzung  entsteht,  die  er  selbst  nur 
als  eine  Möglichkeit  von  zwei  ansieht. 
Die  Folgerung  würde  doch  umgekehrt  lauten: 
wenn  'ab'äl  diese  Bedeutung  hat,  dann  fällt 
eben  diese  Möglichkeit  der  Ergänzung  weg. 
Ich  habe  ja  gerade,  wie  Glaser  bei  dieser 
Möglichkeit  will,  das  z  n  von  Zeile  2  als 
Rest  eines  Eigennamens  gefasst.  Wer  sagt 
uns  denn,  dass  vorher  in  der  Lücke,  wie 
Glaser  will  „N.  N.  Sohn  des  N.  N.  usw. 
und  N.  N.  Sohn  des  .  .  .]  zän"  gestanden 
haben  muss?  Warum  denn  nicht  N.  N.  und 
N.  N.  und  N.  N.  und  .  .  .  zän?  Denn  die 
Weihenden  aus  dem  massgebenden  Ge- 
schlecht sind  ja  nach  Glasers  eigener 
Auffassung  vorher  genannt  als  banü  H[amdän], 
die  andern  sind  also  keine  Hamdän,  also 
etwas  geringeres,  ihnen  unterstelltes,  denn 
zwei  gleichberechtigte  Geschlechter  (Clans!) 
weihen  nicht.  Und  selbst  wenn  Glasers 
Ergänzung  und  Auffassung  richtig  ist,  so 
hat  er  mich  auch  hier  wieder  missverstanden, 
wenn  er  mich  meinen  lässt,  dass  'ab'äl  kein 
Geschlecht  angeben  könnten.  Ein  Hinter- 
sasse eines  Adligen  kann  sehr  wohl  auch 
ein  Adliger  sein,  er  hat  dann  ein  Afterlehen. 
Aber    Adel    (Geschlecht)    und    Abstammung 


')  So  Glaser  nach  dem  Texte: 


255    [No.  6.J 


ORIENTALISTISCHE  Ln'TERATÜR-ZEITUN«. 


IMai  1906.]    256 


(P\'niiilie)  angeben  können  ist  auch  noch 
zweierlei.  Der  Freie,  d.  h.  der  Kürger, 
niuss  seine  Abstamnunig  angeben  kiinnen 
und  gibt  sie  an  —  s.  jeden  babylonischen 
Vertrag,  er  muss  sie  angeben  können 
nach  Familie  (Patrizier)  oder  nach  Zunft. 
Nur  der  Unfreie-)  wird  uiclit  nach  der  Ab- 
stammung, sondern  nach  dem  Besitzer 
genannt.  Und  von  einem  'abd  (fwkmän 
in  Os.  17)  hatte  ich  das  betont,  indem  ich 
ihn  in  Gegensatz  zu  den  Freien  stellte.  Ein 
Lehnsmann,  Hintersasse,  Bürger  und  Bauer 
ist  kein  Sklave,  sondern  ein  Freier;  im 
Rechte  der  Babylonier  ein  amC-lu,  das  ich 
für  gleichbedeutend  mit  ba'ul  halte  (vgl.  F. 
II  S.  314)  —  ohne  dass  auf  diesen  letzten 
Punkt  irgend  etwas  gebaut  sein  soll.  Auf 
seinen  Gegeugruud,  dass  der  König  in  Os. 
31  wohl  „ihm  näher  stehende,  gewichtigere 
Personen  genannt  haben  würde,  als  die  Leute 
der  Burg  oder  des  Stammdorfes"  legt  Glaser 
wohl  kein  Gewicht,  aber  er  verkennt  das 
Wesen  des  Geschlechtsverbandes,  wenn  er 
meint,  dass  es  näher  stehende  Personen 
geben  könnte  als  die  Angehörigen  des  eigenen 
Clan  oder  Stammes.  Sie  sind  nach  aller 
Geschlechtsanschauung  ja  alle  Kinder  des 
Oberhauptes,  das  ihr  Vater  ist.  Warum  soll 
denn  der  König  nicht  für  sein  Stammgebiet 
etwas  tun?  Er  ist  nicht  nur  König,  sondern 
auch  Gauherrscher  und  ohne  eine  starke 
Haiismacht  war  bekanntlich  ein  Kaiser 
machtlos. 

Eudlich  wendet  Glaser  gegeu  meine  Erklärung 
von   Os.   17    ein,    dass  er   nicht  einsehe,    „warum  in 

Os.  17  das  Suffix  i);~  in  IcPPEl'?  anders  beurteilt 
werden  sollte,  als  in  Os.  31.  Es  das  eine  mal  nicht 
auf  den  Stifter,  sondern  auf  einen  ganz  nebenher 
genannten  Genetivphiral,  das  andere  mal  jedoch, 
trotz  Singulars,  auf  den  Stifter  zu  beziehen  und 
dabei  das  Pluralsuffix  als  Schreibversehen  zu  be- 
zeichnen, geht  wirklich  nicht  an." 

Der  Orund  warum  nicht,  wird  durch  die  Zu- 
fiigung  von  „wirklich"  nicht  kräftiger.  Wenn  ich 
aber  überhaupt  Glasers  Meinung  verstehe,  so  fasst 
er  zunächst  in  Os.  31  den  Zusammenhang  ebenso 
wie  ich,  denn  er  übersetzt:  „zu  ihrem  d.  h.  des 
Königs  und  seiner  engern  Familie  Heil".  Ob  man 
dabei,  wie  ich,  annimmt,  dass  gewohnheitsgemäss 
der  Plural  gesetzt  sei  (eben  weil  in  solchen  Fällen 
oft  auch  andere  genannt  werden)  oder,  wie  Glaser, 
dass  beabsichtigt  sei,  andere  mit  einzubcgreifen,  ohne 
sie  aber  zu  nennen,  kommt  doch  auf  dasselbe 
hinaus:  es  ist  und  bleibt  in  jedem  Falle  ein  Fehler 
der  Ausdrucksweise,  und  der  wird  nicht  geringer  da- 
durch, dass  ihn  Glaser  auch  für  Os.  17  glaubt  nicht 
ontbohron  zu  können,  indem  er  meint,  dass  beide 
Inschriften  nach  demselben  Clichö  aufgefasst  werden 


müssten.  Aber  ob  ein  König  für  sich  und  seine 
Leute  oder  ein  'abd  für  seine  Herren  eine  Weihung 
stiftet,  ist  doch  ein  Unterschied,  so  gross  wie  der 
zwischen  —  einem  Herrn  und  seinem  Diener.  Und 
ein  Pronomen  hat  nun  einmal  die  Eigenschaft,  dass 
es  sich  auf  jedes  Nomen  bezieben  kann;  dazu  hat 
es  die  Natur  bestimmt. 

Schliesslich  noch  die  Bemerkung,  dass  ich,  wie 
die  üeberschrift  meines  Artikels  besagt,  über  sabäisches 
ba'al  handelte,  und  nicht  —  wie  Glaser  —  die  be- 
troffenden Inschriften  nach  ihren  sonstigen  Zu- 
sammenhängen erklären  wollte.  „Auf  die  anderen 
Unrichtigkeiten  in  den  Debersetzungen  der  Texte" 
bei  mir  einzugehen,  hiesse  also  in  der  Tat  die  Ge- 
legenheit zum  Meinungsaustausche  dort  vom  Zaune 
brechen,  wo  auch  nicht  der  Schatten  eines  An- 
lasses dazu  gegeben  ist.  Denn  diese  Uebersetzungen, 
die  ich  nur  dos  Zusammenhangs  wegen  gebe,  sollen 
solbstvorständlicli,  wo  oben  nicht  das  Gegenteil 
hervorgehoben  wird,  nichts  anderes  bieten,  als  das 
bisher  bekannte:  Was  Glaser  in  seinem  unveröffent- 
lichten Werke  berichtigt  hat,  kann  ich  zu  meinem 
Bedauern  nicht  schon  vorwerten.  Ich  kann  leider 
nicht  mehr  tun  als  wünschen,  dass  diese  Behand- 
lung der  südarabischen  Inscluiften  durch  ihren 
gründlichsten  und  verständnisvollsten  Kenner  recht 
bald  der  Wissenschaft  geschenkt  würde. 

April  1906. 


')  D.  h.  zum  Sklavenstande  gehörige,  wozu  auch 
der  mawlü  (babyl.  muskinu)  gehört,  denn  dieser  hat 
auch  kein  Bürgerrecht  und  hat  Schutzrocht  nur  als 
Client  eines  Vollbürgers  —  der  sein  „Herr"  heissen 
würde. 


Siidarabisclic  Tempelstrafgesetze 

von  Hubert  Grimme. 

Die  Religion  Südarabiens  tritt  in  der 
Periode,  aus  der  wir  inschriftliche  Zeugnisse 
über  sie  besitzen,  mit  dem  Typus  eines  ausge- 
sprochenen Tempeldieustes  auf.  Da  die 
Tempel  die  Stätten  des  Wohnens  und  Wirkens 
der  Götter  waren,  so  bestand  die  Gottesver- 
ehrung zum  guten  Teil  in  der  Abhängigkeit 
der  Laienwelt  von  diesen  Tempeln  und  deren 
Personale,  den  Priestern.  Damit  war  der 
religiöse  Trieb  in  die  Bahn  des  Pflichtmässi- 
gen  gedrängt,  Formeln  waren  entscheidend 
für  die  richtige  Ausübung  der  Religion,  und 
aus  ihnen  erwuchs  mit  Notwendigkeit  ein 
festumgrenztes  geistliches  Recht.  Die  In- 
schriften, und  zwar  am  meisten  die  der 
älteren,  minäischen  Zeit  verwenden,  wo  sie 
von  geistlichen  Dingen  reden,  formelhafte 
Redensarten  in  solchem  Umfange,  dass  man 
den  Eindruck  bekommt,  das  in  Südarabien 
dominierende  Recht  habe  eine  ausgesprochen 
geistliche  Färbung  gehabt.  Manche  Umrisse 
desselben  könnte  man  mit  Hülfe  dieser  For- 
meln skizzieren;  aber  vorderhand  erscheint 
es  wichtiger,  solche  Inschriften,  in  denen 
das  Gesetz  selber  spricht,  herauszuheben  und 
zu  beleuchten.  Unter  den  bisher  veröffent- 
lichten Texten  finden  sich  nun,  wie  ich  meine, 
verschiedene  Stücke  des  kodifizierten  geist- 
lichen Strafrechts,  die  man  bisher  ziemlieh 
unbeachtet  gelassen  hat.    Es  sind  dieses  be- 


257    [No.  5.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTKRATUR-ZEITÜNG. 


[Mai  1906.1    268 


sondersHalevy  152,  342— 345;  No  152  stammt 
aus  riarara,  die  übrigen  aus  Naqst-h  (cl-Beirla). 
Ich  bin  geneigt  die  letzteren  für  besonders 
alt  zu  halten,  da  sich  unter  ihnen  eines 
(No.  3-12)  befindet,  dass  bustrophedon  ge- 
schrieben ist;  aber  auch  No.  152  dürfte  wie 
die  Mehrzahl  der  von  Ilalcvy  in  Ilaram  IvO- 
picrteu  Inschriften  der  frühsabaisehen  Konigs- 
zeit  angehören.  Da  die  aus  Naqsch  stammen- 
den Texte  stark  verstümmelt  sind  und  des- 
halb ihre  Erkläriiug  vielfach  mit  grossen 
Schwierigkeiten  zu  kämpfen  hat,  während  die 
Inschrift  aus  Ilaram  einen  der  besterhaltenen 
südarabischen  Texte  darstellt,  der  nur  zum 
Schlüsse  etwas  unvollständig  ist,  so  behandele 
ich  die  letztere  an  erster  Stelle.  Eine  Ueber- 
sctzimg  von  ihr  liegt  noch  nicht  vor;  wenige 
Zeilen  hat  J.  H.  Mordtmann  in  seinen  Bei- 
trägen zur  minäischen  Epigraphik  S.  7  und 
26  —  behandelt.  Bis  auf  Kleinigkeiten  glaube 
ich  ihren  Inhalt  jetzt  richtig  bestimmen  zu 
können.     Ihr  Wortlaut  ist  folgender: 

p  cij'pc  nrivsr  cnhd  ix  cnhi   (2) 

inny 

=  1  c^bN'n  iti'j;  pittHNi  (-i) 

=  üh  iji'pti^S  "IDT  cb  üH  (5) 

nxi?:;  ]njn  c^ha^n  f  (6) 

=  y*?^  ]-<Bvh  ]i<-i2  Div^i')  cy^   (ö) 

=  m  piuü  ntf  j;  b'dj  id-ii  |   (9) 

=  ü  bj  2^  cnin  nrnN::  ^ei  dO) 

=  11  cj:t5'  2pj;i  dStn  pin  (H) 

=  2  ^hv  ]Nn  hb2)  U22bi  cü'z  (i2) 

nnu'y  i^n')  jn  pDvi  jtsox  S  (i3) 

=  1  cx'^ti'i  rni  |o  cnDinx  (i4) 

ny'pni  nytj'\sn  cntf'  ny  (i5) 

=  1^  cjc  nn  inon  inmy  (i6j 

(17) 

(1)  Wer  den  Tempelbezirk  betritt,  legt 
die  Waffen  nieder  fern  von  (Gott)  Halif, 
(2)  mag  er  nun  schutzsuchend  nahen  oder 
eintreten,  um  ein  Los-Orakel  entgegen  zu 
nehmen  5).     Wenn  (3)  fürwahr  seine  Waffen 


')  Hai.  cJOn- 

')  Die  in  Klammer  gesetzten  zwei  Worte  fehlen 
bei  Halövy,  während  Mordtmann  (Beitr.  z.  min.  Ep. 
S.  6)  sie  —  vermuthch  nach  Mitteilung  der  lledaktion 
des  Corpus  Tnsc.  Semit.  —  nachträgt. 

")  Hai.  cjyi. 

')  Hai.  i^n- 

^)  Oder  'zu  ziehen'. 


I  entdeckt  werden  und  Blutschuld  in  seiner 
ßegleituug  ist,  so  soll  er  zahlen  an  die 
Vorsteher  von  (der  Tempelgemeinde)  Attar 
(4)  und  an  die  Priester  zehn  Hai'iil;  (5)  wenn 
er  aber  nicht  blutschuldig  ist,  so  soll  er 
zahlen  (6)  fünf  Hai'ili.  Wenn  jemand  fort- 
treibt ein  Mastkalb  (7)  aus  dem  Tempelrayon, 
so  soll  er  zahlen  fünf  gleich-  (8)  wertige,  und 

[  wer  verzehrt  ein  Stück  (davon),  der  soll  (es) 

:  voll  bezahlen.  (9)  Und  ein  Mann,  der  Lebens- 
mittel des  Tempelrayons  entwendet,  soll  (10) 
erstatteu  für  Kleinvieh  einen  Ochsen  und  für 
ein    Mass     (Korn)     des    (11)     Tempelrayons 

I  (mehrere)  Masse;  und  für  gewässerte  Dick- 
milch und  Trauben-  (12)  honig  und  Kuchen 
soll  er  bestreiten  die  Kost  für  alle  (13)  Leute 
(des  Tempels).  Und  es  soll  Geltung  haben 
diese  Verordnung  zehn  (14)  Jahre,  angefangen 
mit  dem  Monat  Du-S-l-'""  der  (15)  Zeit  des 
Opferdienstes    des    Ilsa;d,     Obmannes    von 

Hali.at.      (16)  Ihre  Bestimmung  datiert 

(l7)  ."....' 

Kommentar:    Z.    1.    n:ijt::    Part.   Niphal 

i   von  "13  'beiwohnen,  Klient  sein',  hier  von  der 

I  durch  den  Eintritt  in  den  Tempelbezirk  ent- 
stehenden Gottesklientel  gebraucht,  wie  ähu- 

i  lieh  t"'~N2  lir  ''Cin  Psalm  15,  1  und  x^l  ^y?» 
in  dem  von  Mohammed  für  Negrän  ausge- 
stellten   Schutzbriefe    (Belädori  S.  65);    von 

I  weltlicher  Klientel  redet  Os.  16,  5f.  "IJS  Ü'JN 
icnn''^  'Insasse  und  Klient  ihres  Hauses'. 
CCn:  das  heilige  Gebiet  rings  um  den  Tem- 
pel =  15*^,  entsprechend  dem  TTSQlßoXog  der 
griechischen  Heiligtümer  und  dem  ebenso 
genannten  inneren  Vorhofe  des  Tempels  zu 
Jerusalem,  jedenfalls  uiclit  synonym  mitCDPlD 
(Sab.  D.  21,  3,  plur.  nv:n?:>  Gl.  302,  3).  War 
eine  profane  Stätte  von  einem  sakrosankten 
Bezirke  umgeben,  so  hiess  dieser  nicht  Ccn, 
sondern  nnnn  (Hai.  349,  10).  —  tiin^:  meta- 
thesiertes  ^/^  'weglegen',  mehrit.  toureh 
"hinlegen'.  —  lyo:  vermutlich  Verbindung 
von  ip  und  1])  (=  J^Äc),    also   wörtlich  'weg 

I  von  bei'.  —  JD*?!!:  hier  wie  in  Hai.  147,3 
und  149,2  wohl  Beiname  von  Attar,  da 
an  dessen  Organe  die  nachfolgenden  Straf- 
gelder zu  zahlen  waren. 

Z.  2.     CiSäl:    Ich    halte    es   für  ein  Ver- 
greifen  der   Sabäisten,    wenn   sie   die   häufig 

vorkommende  Wurzel  NiJl  immer  mit  hebr. 
NU\  äth.  wad'a  'herausgehen'  zusammenbrin- 
gen; sie  entspricht  vielmehr  oft  genug  arab. 

^^y^  'Schutz  suchen'.  Dass  jemand,  der  in 
den  Tempelbezirk  eintritt  (XilD),  die  Waffen 
niederlegt,  begreift  mau;  welchen  Sinn  sollte 


269    (No.  5.1 


OBIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


|Mai  1906.]    260 


es  aber  haben,  dass  ein  aus  dem  Tempel 
Herauskommender  Waffen,  die  er  als  Tempel- 
besucher doehgarnichtbei  sich  haben  darf  fort- 
legt! Die  Grundbedeutung  Schutz  suchen*  ei'- 

klärt  auch  den  in  Verbindung  mit  pNi:  öfters 
(vgl.  Hai.  353, 14;  465,  10;  504,  Sjvorkommen- 
den  T-Stamm  'sich   in  die  Hörigkeit  (eines 

Gottes)  flüchten',  ferner  das  JN^I  und  Ni'IDti' 
der  verstümmelten  Inschrift  Gl.  105,  deren 
Anfang  ich  unter  Vorbehalt  also  übersetze: 
(1)  'Es  schenkte  und  übermachte  (inn) 
Jadasil  Bajjin,  König  von  Saba,  (2)  Sohn 
des  Karriba'il  Wattar  seinem  Dienst- 
mann (das  Gebiet  von)  Faisän,  (3)  Bäkil™ 
und  die  Bergfeste 'Alu  als  ein  Gnaden- 
geschenk für  ihn  (^rtl^  jc  "ir^  ?) 

(4)  Es  hatte  sich  geflüchtet  (Nitinii') 
Taim"  (?)  vor  den  Grossen  (n'l'l  =  cj^^  ?) 
von  Faisän  (5)  [.  .  .  zu  Almaqqah]  schutz- 
suchend   (ikxiti),    indem   er   sich    verbarg 

_(l[n]ii':  n2),  als  er  floh  (lies  ^5>2  von  bz 
'fliehen',  mehrit.  fuU,  äth.  falasa)  vor  seinem 
...    (6)    [Als]    er   sich   geflüchtet   hatte 

(NSinif)  in  den  Tempelbezirk  *Aww°  der 
Bergfeste  'Alu  usw.'  —  DCti'pJO:  'Los- 
orakel',  gemäss  hebr.  CCpü  und  CDp  (sab. 
t'  =  hebr.  D  wie  Gl.  1052  imtJTN  =  hebr. 
niD3    und  Gl.   282,    6    Dtt'D  =  hebr.    CD:!) 

sowie  arab.  |vw*ÄJi|  'sich  das  Los  werfen 
lassen'.      Die    Verbindung    von     CK'pO    mit 

nnx  'nehmen'  deutet  daraufhin,  dass  die  Be- 
fragung des  Orakels  unter  Losziehen  vor 
sich  ging;  die  dabei  benutzte  Lostasche  (= 
niEN   der  Bibel)    dürfte  im  Sabäischen  mpC 

'Ort  für  die  Lospfeile  (--Oö)'  geheissen  haben, 

vgl.  Hai.  148,  7. 

Z.  3.     p::'b:    Niphal  von  ifi  'entdecken' 

=  arab.  JLs^  'erspähen'  mit  ^  affirmat.  — 
DC-l:  Plural  von  CT  (vgl.  Ilal.  602,  9  ]'^bj2  C"l 
'Blut  des  Lammes'),  'Blutschuld',  wie  hebr. 
C^C-1.    —    rtf:    Da   yiB*    nach    Os.    8,    7  ff. 

{^r\i<•)J2  J?1B'  rn2N  bz2)  anscheinend  'folgen' 
bedeutet,  so  könnte  ytt'  etwa  als  "Begleitung'  zu 
nehmen  sein;  möglicherweise  hat  aber  Mordt- 
mann  mit  seiner  Uebersetzung  'Sippe'  Recht; 
vgl.    auch    lihj.    njJtJ'    (No.    23,    2,    4).     -~ 

jJJ^EJ''?:  Die  Bedeutung  der  Wurzel  y'pjö 
wird,  wie  MüUer-Mordtniann  gesehen  haben, 
zweifellos  'zahlen'  sein;  daraufweisen  sowohl 
die    in    Z.  4  und  5   folgenden   Objekten  '10 


bzw.  5  Hai'ili'  wie    auch    die   Koordinierung 

mit  -^r:n  in  Hai.  147,  4.  —  nKs:  Plural  von  T 
(vgl.  WZKM  10,  157  f.)  'Obmänner  von  .  .'. 
Das  folgende  Attar  wird  wohl  die  engere 
Tempelgcmeinde  des   Gottes  Attar,    das  briN 

"inrjJ  (Hai.  149,  1)  bedeuten;  dann  wären 
die  'Obmänner  von  Attar'  im  Gegen- 
satze zu  den  pi^HN  oder  Priestern  vermut- 
lich Laien  gewesen. 

Z.  5.   ICT»:  Singl.  Imperf.  von  "C"!  'blutig 

sein'   (arab.   ,^3}    d.    h.    'unter    Blutschuld 

stehen'. 

Z.  6.  pl^'l :  Imperf.  von  nj,  das  ich  —  nach 
äth.  nad'a  als  'forttreiben'  deute.  —  CNIC: 
Hier  keinesfalls  mit  ^("1C  'Oberherr'  zusammen- 
zubringen, sondern  als  hebr.  N^"^C 'Mastkalb' ; 
die  Besprechung  von  zwei  Stellen,  in  denen 
das  Wort  wohl  denselben  Sinn  hat,  behalte  ich 
mir  für  später  vor. 

Z.   7.    CVbw^:  Plural  von  v'^K' 'gleichartig, 

gleichwertig'  —  arab.  »Xmi,  pl.  ciL»»<t ;  die  Gleich- 
setzung mit  Siliquae  xsqÜTia  (Hommel)  oder 
Silberdrachmen  (entspr.  dem  nabat.  ]'JJ'7D)  em- 
pfiehlt sich  deshalb  nicht,  weil  5  dieser 
Masse  oder  Münzen  eine  viel  zu  geringe  Busse 
für  die  Entwendung  eines  dem  Tempel  ge- 
hörenden Mastkalbes  wären. 

Z.  8.     ]in2  CiV-  Die  Worte  scheinen  zu 

bedeuten:  'der,  welcher  verzehrt  (arab.  (t^) 

ein  Stück  (arab.  tJo,  hebr.  12)  ,  nämlich 
von  dem  gestohlenen  Vieh.  —  pEV?:  Es  wird 
hier  der  Verdoppelungsstamm  von  'El  'ganz 
sein'  vorliegen,  also  ganz  machen';  der  Ver- 
zehrer soll  demnach  entweder  das  genossene 
Stück  oder  vielleicht  gar  das  ganze  Tier  voll 
bezahlen. 

Z.  9.  li'CJ  -)2i:  'Ein  Mann  (vgl.  IST 
ZDMG  XXX,  673,  No.  2,  Z.  9 f.  'Männliches' 

und  arab.  y^=i),  welcher  entwendet  (arab. 
jiJü  'herausnehmen)'.  —  nti'JJ:  'Lebensunter- 
halt', wie  arab.  «-i^xÄ  und  jjiJJÄ. 

Z.  10.  '•E'r:  Allem  Anscheine  nach  zu 
übersetzen  mit  'geben'  (wie  auch  Hai.  149,  3 
irmCO  irriDin  ^S  p  'dafür,  dass  er  ihn  nicht 
seinem  Verfolger  übergeben  hat")  und  dann 
mit  äth.  ^aufaja  'übergeben,  ausliefern'  zu 
vergleichen.  V^ermutlich  ist  dieses  Verb  von 
'El  'ganz  sein'  zu  trennen  und  'BIP  im  Minäo- 


261    [No.  5.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Mai  1906.]     262 


Sabäischen  als  Quadrilitterum  gefühlt  worden, 
woraus  sich  sein  Vorkommen  in   minäischen 

Eigennamen  wie  npy^in  erklären  würde, 
ohne  dass  es  nötig  wäre,  darin  einen  Sabä- 

ismus  zu  wittern.   —   Pr'^N'Z:   Da  die   Busse 

für    Entwendung  von   nn~!N   in   einem    Stück 

Grossvieh  besteht,  so  liegt  nahe,  in  DPIN 
die  Bedeutung  'Kleinvieh'  zu  suchen;  dazu 
stimmt  nun  ausgezeichnet,  dass  das  Assy- 
rische für  'Kleinvieh'  das  Wort  marsitu  kennt; 

nrnx  dürfte  dann  wohl  als  ein  Plural  zu 
nehmen  sein.  —  ^D:  Hier  weder  das  Nomen 
'Allheit'  noch  die  Konjunktion  'damit',  sondern 
gemäss  seinem  in  Z.  11  folgenden  Plural  'r^ZN 

das  südarab.  Gegenstück  zu  nordarab.  JJk^=, 
hebr.  ^'p2  'Mass';  da  tT  unter  den  Oberbegriff 
nti'JJ  'Lebensmittel'  gesetzt  ist,  so  wird  es 
hier   das   mit   Korn   gefüllte    Mass   bedeuten. 

Z.  11.    2p]):  'Anstelle  von',  gemäss  arab. 

i._*i(L£  'Stellvertreter',  mehr.  aqabet'Abwechse- 

lung'.  —  CJOti*:  Gemeint  ist  das  noch  jetzt 
im  Orient,  z.  B.  in  Mesopotamien,  den  ganzen 
Sommer  hindurch  gerne  genossene  kühlende 
Getränk  sanina,  das  —  wie  mir  einMosulaner 
mitteilt  — •  hergestellt  wird,  indem  man  die  etwas 
geronnene  Milch  wieder  zerdrückt  und  stark 
mit  Wasser  verdünnt.  --  ctt':;":  'Aus  Trauben 

gewonnener  Honig',  arab.  (j«Jt>. 

Z.  12.  c::^'^:  Wohl  dasselbe  wie  hebr. 
np??  'Kuchen'  (wovon  das  Denominativ  227 
'Kuchen  backen')  und  assyr.  libbu,  das  mit 
kamänu  'Opferkuchen'  synonym  steht  (vgl. 
Keilsch.  u.  A.  T.^  S.  441,  Anm.  1).  —  fev. 
Waw  des  Nachsatzes  mit  dem  Pole!  von  ^2 
(d.  i.  '^T),  dem,  entsprechend  hebr.  Pilpel  'pd'!'^, 
die  Bedeutung  'mit  etwas  versorgen'  zu- 
kommen wird.  Da  der  POlel  bisher  für  das 
Südarabische  noch  nicht  nachgewiesen  ist, 
so  sei  noch  auf  die  weitere  derartige  Bildung 
p2^  'Achthaben  auf  etwas'  (Hai.  147,  3)  hin- 
gewiesen. —  ]Nn:  'Unterhalt,  Ausgaben',  vgl. 
bes.  Gl.  618,  116  Nil  'verausgaben;  verwandt 

mit  koranischem  ^\^    'Lebensunterhalt'    und 

palmyr.  ninnc  =  ffvfiTTÖßiov  (Sobernheim, 
Palm.  Inschriften,  No.  43)? 

Z.  13.  pn  p:  'Dieses  Gesetz';  pn  steht 
hier  in  ursprünglicher,  nominaler  Bedeutung, 
entsprechend  äth.  heg  (hebr.  pn). 


Z.  15.  cnii'  ny:  Man  darf  wohl  unbedenk- 
lich ny  mit  hebr.  py  'Zeit'  gleichsetzen;  cnti' 
nehme  ich  als  Infinitiv  des  in  Hai.  645,  1 
vorkommenden   Verbs    ntt'i,    welches,    da  es 

dort  parallel  steht  mit  n2"I  'opfern'  die  Ver- 
richtung irgend  eines  Schlachtopferbrauches 
bedeuten  wird.  In  Haram  scheint  demnach 
der  Priester,  der  das  Schlach  topfer  wesen 
unter   sich  hatte,    Eponym   gewesen  zu  sein. 

—    ny'^n:    Wohl  nicht  in    nny'rn  zu  ändern, 

da  ein  aus  ^n^y  verkürztes  py  auch  in  ry'?N 
(Hai.  643,  2)  vorliegt.  —  Der  Sinn  von 
Z.  16  bleibt  mir  dunkel;  ihr  erstes  Wort 
niy  kehrt  in  Hai.  149,  13  wieder  und  dürfte 
'Abmachung'  bedeuten,  gemäss  äth.  '.araja 
'übereinkommen',  das  im  Sabäischen  nach 
Hai.  51,  3  "iny  gelautet  haben  mag. 

(Schluss  folgt.) 


Assyriologisehe  Miscellen. 

Von  M.  Streck. 
(Fortsetzung). 

9.  Eakzi  and  Alse. 

Eine  assyrische  Stadt,  namens  Kakzi, 
wird  ab  und  zu  in  der  bisher  publizierten 
Keilschriftliteratur,  namentlich  mehrfach  in 
den  Briefen  und  Kontrakten,  erwähnt.  Die 
älteste  urkundliche  Bezeugung  —  zugleich 
auch,  soviel  ich  sehe,  die  einzige  innerhalb 
der  historischen  Königsinschriften  —  stellen 
AssurnasirpaFs  Annal.  col.  II,  ZI.  33  und 
51  dar.  Aus  der  Brief literatur  habe  ich 
notiert:  K  122  =  Harp.  No.  43,  Ov.  14; 
K  550  ^  Harp.  No.  64  =  BA  II  49,  Ov.  12, 
wo  Kakzi  zusammen  mit  Arbailu  vorkommt; 
K  662  =  Harp.  No.  211,  Rv.  9  (geschr.  älKak- 
za);  K  846  =  Harp.  No.  843,  Rv.  6;  K 
1153  =  Harp.  No.  615,  Rv.  2;  83,1—18,9 
=  Harp.  No.  386,  Ov.  7:  äl  Kak-zi-ai;  Bu. 
89,4—26,9  =  Harp.  No.  346,  Ov.  3')  und 
Sm.  1034  =  Harp.  No.  389  =  BA  I  615, 
Ov.  8,  woselbst  von  der  Erbauung  eines 
bit  sinnisat  ekalli  d.  h.  eines  Hauses  der 
Palastdame  [des  Königs]  die  Rede  ist. 
Diese  Notiz  dürfen  wir  wohl  in  Zusammen- 


')  Harper's  Text  bietet  "'  KAK-SIM(NAM).  Das 
Zeichen  SIM  ist  kaum  richtig.  Entweder  liegt  bei 
Harper  ein  Druckfehler  vor  oder,  wenn  wirklich  auf 
dem  Original  so  steht,  so  dürfte  der  Fehler  dem 
assyrischen  dupsar  in  die  Schuhe  zu  schieben  sein. 
SIM  ist  wohl  in  ZI  zu  emendieren;  bei  der  grossen 
Aehnlichkeit  beider  Zeichen  kann  eine  Verwechslung 
nicht  auffallen. 


263     |No.  5.| 


OKIENTA  LISTISCHK  LITTEEATUK-ZKITUNG. 


(Mai  19Ü6.)     26i 


bang  mit  der  Angabe  des  Eponymenlisten- 
fragmentes  II  R  69  (K  4446),  No.  6,  ZI.  13 
biiugen,  derzufolge  Saiilierib  in  Kakzi  einen 
Palast  aufführen  liess").  Als  „Herr"  von 
Kakzi  d.  li.  als  der  dort  vorzüglich  verehrte 
Gott  erscheint  in  Br.  Mus.  83,  1—18,  550  = 
Johns,  Deeds  No.  181,  Rv.  1  Adad,  während 
die  grosse  Götterliste  111  li  66,  Rv.  25e  Samas 
als  die  Gottheit  dieser  Stadt  hervorhebt.  Ab- 
gesehen von  der  schon  zitierten  Stelle  II  R 
69  No.  6,13  stossen  wir  noch  einige  Male  in 
den  Eponj^menlisten  auf  Kakzi.  nämlich  im 
Fragment  Rm.  2,  97  Ov.  8  =  Jahr  832  und 
in  II  R  52,  29c;  10a  =  Jahre  789  und  769 
(ferner  Jahr  724,  nach  Ergänz,  von  II  R  52). 
Dazu  gesellt  sich  die  Datierung  des  der 
Zeit  Assurbanipals  angehörenden  Kontraktes 
K  344  ==  Johns  No.  22  =  III  R  47  No.  3, 
Rv.  1  nach  Barkuriraäni,  dem  .saknu  von 
Kakzi,  dessen  Eponymat  vielleicht,  mit 
Peiser'''),  ins  Jahr  629  verlegt  werden  darf. 
Die  Tatsache,  dass  die  Statthalter  von  j 
Kakzi  das  Recht  besassen,  die  Limmu- 
würde  zu  bekleiden,  berechtigt  zu  der  An- 
nahme, dass  diese  Stadt  zu  den  bedeuten-  • 
deren  des  assyrischen  Reiches  zählte.  ; 
Schliesslich  verweise  ich  für  Kakzi  noch 
auf  Johns  No.  50  (K  336),  Ov.  7;  Rv.  7, 
wo  ein  Kaufmann  (damkaru)  dieser  Stadt 
(fi'  Kak-zi-ai)  als  Zeuge  auftritt,  dann  auf 
Thompson's  reports  of  the  magic.  No.  109 
=  82,  2 — 4,  144  Ov  8,  sowie  auf  den  inter- 
essanten, bisher  leider  nicht  edierten  Text 
K  4286^),  der  über  die  Zusammensetzung 
des  assyj-ischen  Heeres  beachtenswerte  Auf- 
schlüsse gibt;  unter  der  aus  Soldaten  ver- 
schiedener Nationalitäten,  Landschaften  und 
Städte  zusammengewürfelten  Truppe  finden 
sich  auch  20  Leute  der  Stadt  äl  Kak-zu-i). 

Der  Name  unserer  Stadt  wird  an  allen 
eben  zitierten  Stellen,  mit  Ausnahme  der 
paar  namhaft  gemachten  Abweichungen, 
al  Kak-zi  geschrieben,  und  ich  glaube,  dass 
wir  am  besten  bei  dieser  Lesung  stehen 
bleiben;  denn  der  Lautwert  käl,  welchen 
das  als  kak  gelesene  Schriftzeichen  daneben 


')  Dass  Sm.  1034  eine  iebrreiche  Illustration  zu 
n  R  69  bilde,  hatte  schon  G.  Smith  gesehen. 

')  In  MVAG  VI,  132. 

')  Johns  teilt  in  seinen  Deeds  II,  170—71  Näheres 
über  den  Inhalt  dieses  Textes  mit. 

')  ünsiclier  bleibt  noch  K  1432  =  Johns,  Deeds 
No.  92,  Ot.  5:  '*'  ^Y  'i'l'  ^0  auch  die  Ergänzung  zu 
Kal-^u  möglich  wäre  Johns  verfahrt  übrigens  in 
der  Lesung  dos  uns  hier  beschäftigenden  Stadtnamens 
ganz  inkonsequent,  bald  liest  er  Kakzi,  bald  Kalzi; 
vgl.  den  Index  zu  den  Deeds  Bd.  III,  p.  577. 


noch  besitzt,  ist  doch  verhältnismässig 
selten  im  Gebrauche'). 

Was  nun  die  Lokalisierung  Kakzi's  be- 
trifft, so  müssen  wir  es  irgendwo  in  der 
Nachbarschaft  Arbela's  suchen.  Dafür 
spricht  einmal  die  Inschrift  K  550,  wo 
Kakzi  neben  Arbailu  genannt  wird,  dann 
die  Tatsache,  dass  in  dem  Erdhügel  Kasr 
in  der  Nähe  Arbela's  in  der  Tat  Backsteine 
mit  der  Aufschrift  Kakzi  gefunden  wurden-); 
leider  ist  von  solchen  bisher  keiner  ver- 
öffentlicht worden;  wir  dürfen  aber  wohl 
annehmen,  dass  etwa  der  eine  oder  andei'e 
dieser  Ziegel  noch  unter  den  inschriftlichen 
Schätzen  des  Britisch,  Museums  schlummert. 

Nicht  weit  von  Kakzi  entfernt,  befand 
sich  nun  eine  andere  Ortschaft,  namens 
Äl-se,  von  der  uns  eine  dreizeilige  Backstein- 
inschrift (I  R  7,  No.  VIII,  H)  erhalten  ist, 
die  von  der  Erbauung  eines  .sulhu  {=  äussere 
Mauer?)  dortselbst  durch  Sanherib  berichtet. 
Dieser  Backstein  wurde  aus  dem  Hügel  Gla 
im  Distrikte  von  Schemamok,  südwestl.  von 
Arbela,  ausgegraben'),  so  dass  man  also 
Alse  mit  dem  erwähnten  Ruinenhügel  identi- 
fizieren müsste.  Unglücklicherweise  war 
aber  in  I  R  7  der  Name  des  Ortes  fälsch- 
lich Kak-zi  statt  Al-se  gelesen  worden*),  und 

')  Allerdings  kommt  ja  der  Name  der  Stadt 
Kalhu  häufig,  besonders  oft  in  Johns'  Deeds,  mit  dem 
Zeichen  Käl  (Kak)  geschrieben  vor,  aber  dieser  L^m- 
stand  befürwortet  natürlich  nicht  die  Wahl  der 
Lesung  Kalzi,  In  den  assj'rischen  Kontrakten  be- 
gegnet einigomale  (in  Johns  Deeds  No.  391,  Ov.  10; 
13;  No.  392,  Ov,  8;  No.  394.  Ov.  4,  6)  eine  Stadt 
Te-zi,  auch  Te-zi-i  (No.  392);  Johns  meint  nun  (vgl. 
Deeds  III.  p,  53),  dass  Tezi  die  phonetische  Lesung 
von  KAK-ZI  darstelle.  Möglich,  aber  nicht  zu  be- 
weisen! Vielleicht  darf  man  Tezi  mit  Tedi  (III  R  66, 
Rv.  39;  40)  kombinieren;  in  Tezi  läge  dann  spiran- 
tische Aussprache  von  d  (arab.  (i)  vor;  vgl.  Anzaria 
neben  Andaria  (ZA  XVIIl,  184').  Ambaris  neben 
Ambaridi,  den  Namen  des  Fürsten  von  Tabal  in 
Sargon's  Annalen  178  bezw.  168  und  Hinzani  =  Hin- 
dani  im  Briefe  K  587  =  Harper  No  547,  Ov."l4; 
Rv,  2.  Möglicherweiso  ist  auch  '»'Te-'-di:  Johns  No. 
950  (K  829),  Ov,  8  mit  Tedi  ^  Tezi  (?)  zu  identifi- 
zieren. Das  Hiatuszeichen  in  Te'di  spräche  dann 
gegen  eine  von  Ziuimern.  KAT'  475,  vermutete 
Lesung  von  TE-DI  als  Temeu-salimi. 

')  Ich  entnehme  diese  Notiz  Meissner-Rost's 
Bauinschr.  Sanher,  S,  89. 

')  S.  Layard's  Nin.  u.  Babyl.  169.  Schemamok 
finde  ich  übrigens  auf  keiner  der  mir  für  diese 
Gegend  zu  Gebote  stehenden  Karten  eingetragen, 

;*)  Die  Lesung  Al-se  stellte  Bezold  in  KB  II,  114 
als  die  richtige  fest.  Bei  dieser  Gelegenheit  sei  er- 
wähnt, dass  Lehmann  und  Belck  in  Gwär,  südöstl.  von 
Mossul.  ein  Duplikat  der  Inschrift  I  R  7,  No.  VIII,  H, 
zu  Ge.«icht  bekamen.  Es  ist  dies  also  kein  Neufund 
der  Expedition,  wie  die  beiden  Forscher  früher 
(ihnen  folgte  auch  ich  in  ZA  XV,  261.  Anm,  5)  an- 
nahmen; man  vgl  OLZ.  IV,  261. 


265    |No.  5.| 


ORTENTALISTISCHE  LITTERATUU-ZEITUNG. 


[Mai  1906.1     266 


dieser  Fehler  wurde  die  Quelle  vielfacher 
Irrtümer,  indem  man  dieses  P.seudo-Kakzi 
natürlich  mit  dem  oben  besprochenen  Kakzi 
zusammenwarf  und  beide  in  dem  heutigen 
Schemamok  suchte  •).  Einstweilen  muss 
aber  wohl  an  der  Existenz  einer  Ortschaft 
Alse  in  der  Nachbarschaft  Kakzi's  und 
Arbela's  festgehalten  werden.  Einen  Um- 
schwung in  dieser  Auffassung  könnte  nur 
der  Nachweis,  dass  das  von  Lehmann  und 
Belck  gefundene  Duplikat  (s.  unten  Anm.  4) 
zu  1  R  7  No.  VIII,  H  in  der  Tat  mit  voller 
Sicherheit  die  Lesung  Kak-zi  erkennen  lasse, 
herbeiführen;  denn  in  diesem  Falle  läge  es 
gewiss  sehr  nahe,  auch  für  den  von  Raw- 
linson  edierten  Backstein  den  gleichen  Namen 
vorauszusetzen;  eine  nochmalige  eingehende 
Prüfung  des  letzteren  wäre  dann  unbedingt 
nötig.  Das  Faktum,  dass  Sanherib  sowohl 
in  Kakzi  als  auch  in  ALse  bauen  liess,  er- 
scheint zunächst  einer  Identifizierung  beider 
Orte  günstig;  andererseits  muss  aber  doch 
auch  der  verschiedene  Charakter  dieser 
Baiüen  betont  werden;  denn  in  dem  einen 
Falle  handelt  es  sich  um  eine  Stadtum- 
wallung,  in  den  beiden  anderen  um  einen 
Palast  bezw.  um  ein  für  die  königliche 
Palastfravi  bestimmtes  Haus. 


Bespreehungen. 

Urkunden  des  ägyptischen  Altertums,  herausgegeben 
von  Georg  Steindorff.  Vierte  Abteihiug  Heft  2. 
Urkunden  der  18.  Dynastie.  II,  bearbeitet  von 
Kurt  Sethe.  Historisch-bi'igraphische  Urkunden 
aus  der  Zeit  der  Könige  Thutmosis'  I.  und  II. 
Leipzig,  J.  C.  Himichs.  1906.  4.  76  S.  Preis:  5  M. 
Besprochen  von  A.  Wiedemann. 

Dem  Sp.  98  ff.  besprochenen  ersten  Hefte 
dieses  Urkuudenbandes  ist  schnell  ein  weiteres 
gefolgt,  welches  dem  Bearbeiter  besonders 
nahe  liegende  Texte  enthält.  Es  handelt 
sich  dabei  um  die  Zeit,  in  der  sich  die  ver- 
wickelten Herrschaftsverhältnisse  zu  ent- 
wickeln begannen,  denen  Sethe  seine  Arbeit 
über  ,,DIe  Thronwirren  unter  den  Nachfolgern 
Königs  Thutmosis'  I.  1896"  widmete  und  an 
die  sicli  eine  lebhafte  Polemik  zwischen  ihm 
und  besonders  Navllle  anschloss.  Auch 
dieses  Mal  beschränkt  sich  der  Herausgeber 
wesentlich  darauf,  bereits  publizierte  Texte 
in   übersichtlicher,    mit    den    Originalen   und 


Papierabdrücken  nachverglichener  Form  vor- 
zulesreu. Neu  sind  zwei  Inschriften.  Die 
eine  stammt  von  eiuem  Denksteine  Thut- 
mosis' I.  zu  Berlin  und  nennt  die  Königin 
und  Königin-Mutter  Alimes  und  die  Königin 
und  Königs- Sch>vester  Ilätschepsut  (nr.  58). 
Die  zweite  ist  ein  kurzer  Text  aus  dem 
Grabe    des   Neb -Amen    zu   Theben   (ur.    62). 

Im  allgemeinen  erscheinen  nur  die  Texte 
selbst  mit  erläuternden  Ucberschrifteu,  doch 
hat  der  Verfasser  bei  zweien  derselben  auch 
das  Ergebnis  eigener  Durcharbeitung  des 
Inhalts  an  dieser  Stelle  mit  herausgegeben. 
Bei  einer  (irabinschrift  des  Neb -Amen 
(nr.  60)  hat  er  für  eine  längere  Formel  über 
das  Leben  im  Jenseits  und  für  die  Bitte  an 
die  Ueberlebenden,  die  Opferformel  zu 
sprechen,  die  Stellen  vermerkt,  an  denen 
sich  im  Grabe  des  Pa-heri  (nr.  45)  Parallel- 
sätze vorfinden.  Und  dann  hat  er  eine  In- 
schrift aus  Der  el  bahari,  in  der  von  Thut- 
mosis" I.  und  Elefantenzähncu  die  Rede  war, 
in  dem  von  Naville,  Deir  el  bahari  III  S.  17 
angedeuteten  Sinne  in  hieroglyphischem  Wort- 
laute ergänzt.  Beigelegt  wurde  ein  Blatt, 
welches  S.  43/44  des  ersten  Heftes  zu  er- 
setzen bestimmt  ist,  da  dort  S.  44  in  der  Um- 
schrift des  Kalenders  Ebers  das  Datum  des 
9.  Monatstages  ausgefallen  war.  Zu  S.  43 
wird  eine  kleine  Ergänzung  mehr  gegeben. 
Es  wäre  sehr  erfreulich,  wenn  bald  auch 
die  folgenden  Hefte  dieses  Bandes  zur  Aus- 
gabe kämen,  der  die  urkundliche  Grundlage 
für  die  Geschichte  der  Zeit  der  ersten  grossen 
ägyptischen  Eroberer  in  dankenswerter  Weise 
bequem  und  zuverlässig  zugänglich  zu  machen 
bestimmt  ist. 

Bonn. 


')  Vgl.  z.  B.  Tiele,  Gesch.  307;  Hommol,  Gesch. 
665.  Billerbeck  ist  andrerseits  in  das  entgegen- 
gesetzte Extrem  verfallen;  er  liest  (s.  dessen  „Sand- 
schak  Suleimania"  S.  4,  22  ff.)  jedes  Kak-zi  nun 
Ali^e,  so  z.  B.  auch  an  den  beiden  Assurnasirpal- 
Stellen! 


Dr.    Erasmus    Nagl,    Professor    der  Theologie   in 
Heiligenkreuz,  Die  nachdavidische  Königsgesobichte 
Israels.  Ethnographisch  und  geographisch  beleuchtet. 
Wien   und   Leipzig.     Carl   Fromme.     XVI -|- 356  S. 
gross  8°.     Besprochen  von  Hugo  W ine  kl  er. 
Eine    Behandlung    des    Themas    seitens 
eines   katholischen  Gelehrten   mit  den  Vor- 
zügen  und  —  den   Eigenheiten.     Das  Buch 
wird    auch   manchem   willkommen    sein,    der 
im  allgemeinen  nicht  nach  der  Richtung  des 
Verfassers  hin  die  Dinge  betrachtet,  denn  er 
trägt  viel  zusammen,  was  als  abgetan  gelten 
kann    und  was   man  doch  bei  der  Eigenart 
biblischer  Studien  gern  beisammen  hat.    Es 
ist  wohl  Vorsicht,   dass  das  Thema   auf  die 
nachdavidische  Zeit  beschränkt  wird  —  war 
in    der    vordavidisehen    doch    vielleicht    so 
manche  Fussangel  für    eine  Auffassung,   die 
gern    erhalten    und  nicht    umstürzen    will? 


267    (No.  5.J 


ORIENTALISTISCHE  LITTE BATÜR-ZEITUNG. 


(Mai  1906.)    268 


Die  Arbeit  des  Verfassers  ist  in  allen  Punkten 
tertiär,  d.  h.  er  schöpft  aus  den  Bearbeitungen 
der  Quellen,  nicht  aus  diesen  selbst.  Das 
hat  er  mit  allen  gemeinsam,  die  nur  als 
Historiker  an  die  Geschichte  des  alten  Orients 
glauben  treten  zu  dürfen.  Es  gehört  ein 
Selbstvertrauen  dazu,  dessen  innere  Be- 
gründung ich  mir  nie  habe  ganz  vorstellen 
können,  aus  solcher  Ausrüstung  die  Er- 
mutigung zu  einer  Beleiirung  derjenigen  zu 
schöpfen,  von  denen  man  doch  völlig  ab- 
hängig ist.  In  der  Wissenschaft  ist  aber 
vollgiltig,  was  man  in  der  Politik  als  Kanne- 
giessern  bezeichnet.  Die  Ergebnisse  der  Er- 
forschung der  Quellen  werden  „nachgeprüft", 
zu  gunsten  des  „lieben  Alten"  entschieden  — 
damit  man  sich  doch  nicht  dem  Verdachte 
aussetzt,  etwa  nicht  gewusst  zu  haben,  was 
so  ein  Urkundenschnüffler  vorbringt,  der 
allenfalls  gut  genug  wäre,  um  als  Hand- 
langer Material  heranzuschleppen.  Dabei 
widerfährt  es  dann  nur  zu  häufig,  dass  bei 
solchem  „Nachprüfen"  die  Anschauungen 
verwechselt,  der  Kompilator  für  den  Urheber 
gehalten  wird  usw.  Indessen,  wo  man  herrscht 
inmitten  der  Menge,  braucht  man  sich  keinen 
Zwang  aufzuerlegen. 

Das  wird  auch  so  weitergehen  bis  — 
eben  einmal  für  die  Beschäftigung  mit  alt- 
orientalischen Dingen  eine  selbständigeKenut- 
nis  der  Quellen  als  Voraussetzung  verlangt 
werden  wird  und  bis  —  vielleicht  streiken 
eines  Tags  die  Setzer,  wenn  ihnen  allzu 
viel   Methode   in   das  Blei   geschüttet  wird? 

So  wollen  wir  Handlanger  uns  also 
trösten,  wenn  wir  unter  einander  einig  sind 
und  uns  mit  dem  Widerspruch  derer  abfinden, 
deren  Wohlwollen  wir  nicht  erringen  können, 
weil  —  nun  einmal  in  den  Inschriften  etwas 
anderes  steht  als  mancher  aus  ihnen  zu 
hören  wünscht.  Wenn  man  sieht,  wie  viel 
trotz  alledem  schon  übernommen  ist,  so  er- 
gibt sich  die  schönste  Hoff'nung  für  die 
Zukunft. 

So  viel  im  allgemeinen,  im  besonderen 
sei  anerkannt,  dass  der  Verfasser  in  den 
Grenzen  bleibt,  welche  sein  Standpunkt  und 
die  traditionelle  Gesittung  der  katholischen 
Kirche  vorschreibt.  Auch  das  sei  hervor- 
gehoben, dass  er  wenigstens  bemüht  ist,  das 
klar  durchzudenken,  was  er  von  seinem 
Standpunkte  aus  annimmt.  Einem  anderen 
laudator  des  Alten  konnte  ich  das  nicht 
einmal  zugeben'). 

Es  trifft  sich,  dass  das  in  diesem  Falle 


')  Vgl.  jetzt  der  alte  Orient  und  die  Geschichts- 
foFBchung  S.  102—116. 


zum  Gegenstan  de  des  Widerspruchs  gewordene 
Thema  auch  von  N.  ausführlich  behandelt 
und  im  Sinne  des  „es  bleibt  beim  Alten" 
beantwortet  wird.  Es  sei  auch  hier  aner- 
kennend hervorgehoben,  dass  der  katholische 
Gelehrte  als  der  erste,  wenigstens  die  Ge- 
wissenhaftigkeit besessen  hat,  die  Frage  zu 
prüfen,  um  die  sich  die  gesamte  biblische 
Wissenschaft  seit  10  Jahren  einfach  herum- 
drückt, soweit  sie  sie  nicht  ignoriert,  d.  h. 
indem  sie  im  Geheimen  die  Fäuste  ballt, 
oder  —  sie  annimmt.  Allerdings  das  letztere 
tun  keine  Schulglieder,  sondern  nur  der 
Ketzerei  Verdächtige  oder  solche,  die  —  die 
Quellen  kennen.  Denn  unter  denen  besteht 
merkwürdigerweise  Uebereinstimmung,  we- 
nigstens in  den  Hauptpunkten,  von  denen 
die  strittigen  und  als  solche  anerkannten 
Punkte  abhängen. 

Man  darf  die  Schwierigkeiten  nicht  ver- 
kennen, die  einem  von  den  Anschauungen 
der  katholischen  Kirche  kommenden  Ge- 
lehrten eine  Auseinandersetzung  mit  den 
Ergebnissen  der  Bibelkritik  und  der  alt- 
orientalischen Forschung  bietet.  Es  ist 
gewissermassen  ein  Zug  in  einen  fremden 
Erdteil,  der  da  unternommen  wird,  und  wenn 
man  die  Leistung  des  Verfassers  von  diesem 
Gesichtspunkte  aus  beti'achtet,  so  darf  man 
ihrbillig  ein  sehr  grosses  persönliches  Verdienst 
beimessen,  wenn  man  auch  mit  den  Endergeb- 
nissen nicht  einverstanden  sein  kann.  Es 
erscheint  durchaus  begreiflich,  dass  der  grosse 
Weg,  der  in  den  letzten  Jahren  zurückgelegt 
worden  ist,  nicht  ohne  weiteres  nachgeholt 
werden  kann  und  dass  bei  manchen  Punkten 
ein  Stocken  eintritt.  Das  ist  sehr  wertvoll 
für  uns,  da  man  doch  auf  diese  Weise  sieht, 
welche  Hindernisse  sich  dem  gegnerischen 
Verständnis  noch  bieten,  und  wenn  auch 
der  Grund  in  einem  mangelhaften  Durch- 
dringen des  Stoffes  auf  der  Gegenseite 
gesucht  werden  muss,  so  ist  doch  wenigstens 
durch  die  ernste  und  gewissenhafte  Art,  mit 
der  die  vermeinten  Schwierigkeiten  behandelt 
werden,  die  Gewähr  geboten,  dass  der  gute 
Wille  da  ist,  sich  belehren  und  überzeugen 
zu  lassen.  Hier  fehlt  die  Berufung  auf  die 
Methode,  deren  Wesen  in  „Alter  Orient 
und  Geschichtsforschung"  hoffentlich  mit  un- 
missverständlicher  Deutlichkeit  auseinander- 
gesetzt ist,  hier  kann  also  auch  eine  Aus- 
einandersetzung stattfinden.  Und  das  wollen 
wir  darum  in  ein  paar  Punkten  tun. 

N.  hat  richtig  erkannt,  dass  der  Nach- 
weis eines  „arabischen  Musri"  von  grosser, 
ja  von  umstürzender  Bedeutung  für  unsere 
Auffassung  ganzer  Epochen  der  israelitischen 


269     [No.  5.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[Mai  1906.]    270 


Geschichte  ist.  Ich  habe  neuerdings  die 
Abfertigung  zugänglich  gemacht,  welche  ich 
dem  Versuche  von  Budge  zu  teil  werden  , 
Hess,  die  einfachsten  Tatsachen  zu  bestreiten,  j 
welche  in  assyrischen  Inschriften  stehen  I 
(vgl.  AOG.  S.  102 ff.).  Wenn  es  sich  dort 
um  ein  mehr  als  oberflächliches  Aburteilen 
handelte,  so  kann  ich  in  meinem  Falle  an- 
erkennen, dass  N.  sich  ernsthaft  bemüht  hat, 
den  Gedanken  zu  erfassen  und  dass  er 
wenigstens  folgerichtig  denkt,  indem  er 
nicht,  wie  dort  geschehen,  die  Voraussetzung 
zugibt,  die  seiner  Folgerung  widersprechen 
würde.  Diese  heisst  nämlich  —  das  drückt 
schon  die  Ueberschrift  meines  letzten  Auf- 
satzes über  den  Gegenstand  „Miisri-Meluhha- 
Ma'in  aus"  —  Meluhha  liegt  in  Arabien, 
Musri,  wie  Sargon  sagt,  an  der  Seite,  der 
Grenze  von  Meluhha,  also  auch  in  Arabien. 
Ausgangspunkt  der  ganzen  Feststellung  ist 
die  richtige  Erkenntnis  der  Bedeutung  von 
Meluhha  gewesen.  Als  das  —  im  Jahre 
1889  —  geschah,  da  waren  manche  Quellen 
noch  nicht  zugänglich  oder  noch  nicht  in 
allen  Punkten  verständlich,  sodass  es  eine 
kritische  Untersuchung  erforderte,  um  nach- 
zuweisen, dass  Meluhha  nicht,  wie  man  früher 
durch  Missverständnis  der  sehr  missverständ- 
lichen Ausdruckweise  Assubanipals  in  seinem 
Bericht  über  den  ersten  ägyptischen  Feldzug 
getan  hatte,  für  „Aethiopien",  d.  h  Nubien, 
(Kus)  genommen  werden  kann.  Diese  Be- 
obachtung war  auch  von  Delattre  gemacht 
worden  und  seitdem  haben  mancherlei  später 
zugänglich  gewordene  Angaben  sie  bestätigt 
und  die  ganze  Bedeutung  des  Namens  als 
eines  uralten  babylonischen  geographischen 
Begriffes  ei'kennen  lassen,  der  in  assyrischer 
Zeit  mit  ganz  bestimmter  Anlehnung  an  die 
alten  babylonischen  Weltherrschaftsideen 
wieder  hervorgesucht  worden  ist.  (AOG.  S. 
76ff.  110.)  „König  der  Könige  von  Magan 
und  Meluhha"  bedeutet  für  den  Assj-rer 
etwas  wie  für  uns  „Imperator  Germaniae", 
oder  für  den  Islam  emir  el  mümiiiin.  Seit 
jener  Feststellung  hat  auch  niemand  mehr 
an  dieser  Bedeutung  von  Meluhha  gezweifelt 
und  es  kann  es  niemand  tun,  der  überhaupt 
eine  Kenntnis  von  dem  hat,  was  in  den 
Keilinschriften  steht.  Eine  Erörterung  über 
diesen  Punkt  würde  für  den  Keilschrift- 
ku.ndigen  eine  Zumutung  bedeuten,  wie  es 
etwa  eine  Verteidigung  des  Satzes  sein 
würde,  dass  man  Athen  nicht  in  Gross- 
Griechenland  zu  suchen  habe.  Man  hat  in 
weiteren  Kreisen  immer  noch  nichteingesehen, 
dass  unsere  Wissenschaft  sich  seit  einem 
Menschenalter  zu  einem  besonderen  Wissens- 


zweig entwickelt  hat,  der  über  gewisse 
feste  Ergebnisse  verfügt,  deren  Be- 
herrschung Voraussetzung  für  das  Recht 
zum  Disputieren,  d.  h.  zum  Bezweifeln  und 
zum  Vorschlagen  von  Berichtigungen  bildet. 
Die  Bibel  -  Babel  -  Literatur  mit  ihrem  in 
manchen  Punkten  für  den  Fachmann  un- 
freiwillig komischen  Beigeschmack  hatte  mir 
Veranlassung  gegeben,  das  mit  der  Deut- 
lichkeit ^um  Ausdruck  zu  bringen,  die  dem 
Selbstvertrauen  gegenüber  geboten  ist,  das 
belehrt,  wo  es  lernen  sollte,  und  ich  habe 
den  Aufsatz,  weil  das  immer  noch  nicht  ein- 
gesehen zu  werden  scheint,  allgemein  zu- 
gänglich gemacht').  So  sehr  ich  daher  N.'s 
folgerichtiges  Denken  anerkenne,  indem  er 
ungleich  demfrüheren  Bestreiter  des  arabischen 
Musri  Meluhha  wenigstens  mit  diesem  ver- 
legt, so  wenig  kann  ich  mich  auf  eine  Wider- 
legung der  Ansicht  einlassen,  dass  Meluhha 
Nubien  sei.  Ich  will  es  jedermann  frei- 
stellen, im  Streite  der  Autoritäten  über  das, 
was  in  Keiliuschriften  steht,  sich  zu  stellen 
auf  welche  Seite  er  will:  auf  dessen,  der 
sie  kennt  iind  gelesen  hat  (ich  bin  mit  allen 
Fachgenossen  einig)  oder  derer,  die  —  sie 
nicht  gelesen  haben  und  auch  nicht  lesen  — 
können.  Aber  nochmals,  darin  ist  wohl 
auch  N.  mit  mir  einig,  dass  Musri  an  der 
Grenze  von  Meluhha  nicht  Aegypten  ist, 
wenn  Meluhha= Westarabien  (vgl.  AOG.  S. 
110).  Wer  übrigens  sich  die  Mühe  nehmen  will, 
die  Entwicklung  meiner  Ansicht  zu  verfolgen 
und  die  drei  Aufsätze  (Unters,  zu  ao.  Gesch. 
S.  99.  Musri  in  F.  I  S.  24  und  dann  erst 
die  beiden  Aufsätze  in  den  Mitteil,  der  VAG.) 
durchzulesen,  der  muss  sehen,  wie  ich  gerade 
hier  nur  Schritt  für  Schritt  von  den  alten 
Auffassungen  mich  frei  gemacht  habe,  und 
er  wird  auch  finden,  dass  alle  Einwände, 
die  er  machen  kann,  ich  selbst  mir  gemacht 
habe  und  habe  verwerfen  müssen.  Ist  das 
denn  überhaupt  eine  so  schwere  Vorstellung, 
sich  zu  sagen,  dass  jemand,  der  sich  immer 
und  immer  wieder  mit  einer  Frage  be- 
schäftigt und  die  Einzelheiten  zehnmal  unter 
die  Lupe  genommen  hat,  wohl  auch  gesehen 
haben  könnte,  was  man  so  en  passant  selbst 
sieht  ? 

Musri  ist  wichtig  für  die  Legende  wie 
für  die  Geschichte  Israels.  Als  ich  seine 
Lage  feststellte,  wies  ich  zunächst  auf  den 
ersten  Punkt  hin.  Das  hat  alle  die  auf- 
gebracht, welche  nicht  gern  einen  Buch- 
staben von  der  biblischen  Ueberlieferung 
aufgeben.     Ich   stand  damals   noch  auf  dem 


*)  In  Ex  Oriente  lux  II  1,  Anhang. 


271     |No.  5.) 


0RIENTALI8TISCF1K  LITTERATÜR-ZRITÜNO. 


|Mai  1906.)    272 


Standpunkte  der  Wellbausen  -  Stadeschen 
Anschauungen  und  verfolgte  diese  nur  bis 
in  ihre  letzten  Schlussfolgerungen.  Danach 
nalim  ich  nur  eine  israelitische  Ueberlieferung 
an  und  also  auch  eine  Entstehung  der  Legende 
auf  israelitischem  Boden  aus  den  Voraus- 
setzungen, vvelclie  die  eigene  Ueberlieferung 
bieten  konnte  und  dem,  was  die  Weislieit 
Israels  dazu  tun  konnte  in  der  Zeit  seines  Be- 
stehens als  geschichtliches  Volk,  d.  h.  also 
schon  seit  David.  Ganz  im  Sinne  der  alten 
Anschauung  schlug  ich  vor,  da  Musri  die 
Heimat  Davids  und  schliesslich  der  ein- 
gewanderten Stämme  tatsächlich  gewesen 
war,  dem  „Aufenthalte  Israels  in  Aegypten" 
diesen  Ursprung  zu  geben,  da  es  "in  der 
wörtlichen  Auffassung  eine  geschichtliche 
Unmöglichkeit  sei.  Das  war  ein  Vorschlag, 
nichts  weiter,  der  nebenbei  für  mich  herz- 
lich wenig  bedeutet,  da  für  mich  das  ge- 
schichtliche Volk  die  Hauptsache  ist,  nicht 
das  werdende.  Die  Geschichte  befasst  sich 
mit  dem  Dasein  eines  Volkes,  nicht  mit 
seinen  Ursprüngen,  seiner  Vorzeit.  So  ist 
es  auch  eine  ziemlich  gleichgiltige  Sache, 
wo  die  „Heimat"  der  „Semiten"  zu  suchen 
ist,  die  Hauptsache  ist  die  Würdigung  der 
semitischen  Völker  in  der  Geschichte.  Für 
die  geschichtliche  Würdigung  eines  Mannes 
ist  es  doch  die  Hauptsache,  was  er  war 
und  tat,  und  nicht,  was  seine  Mutter  für 
eine  Geborene  war. 

Aber  dieser  Vorschlag  war  für  manchen 
ein  Stein  des  Anstosses  und  ist  es  geblieben. 
Wenige  haben  eingesehen,  diese  freilich  da- 
für auch  ordentlich,  dass  mittlerweile  sich 
meine  ganze  Autfassung  vom  Wesen  der 
Legende  nicht  nur  verändert,  sondern  gerade- 
zu in  ihr  Gegenteil  verkehrt  hat.  Trotzdem 
ich  es  öfter  als  einmal  ausgesprochen  habe, 
trotzdem  diejenigen,  welche  sich  voll  be- 
wusst  auf  meine  Seite  gestellt  haben,  es  zu- 
sammenfa.ssend  und  an  Beispielen  ebenfalls 
dargetan  haben,  fällt  es  doch  offenbar  vielen 
noch  schwer,  sich  über  die  Tragweite  der 
dadurch  erschlossenen  Einblicke  in  das  Wesen 
der  Legende  Klarheit  zu  verschaffen.  Es 
ist  uicht  mehr  und  nicht  weniger  als  eben 
eine  Rettung  des  geschichtlichen  Gehaltes 
dieser  Legende,  wie  ich  deutlich  ausgesprochen 
und  an  Heispielen  dargetan  habe.  Mir  selbst 
ist  es  dabei  um  keinerlei  Apolegetik  zu  tun 
—  wie  ich  auch  ausgeführt  habe;  ich 
stehe  dem  Ergebnis  mit  der  Gleichgiltigkeit 
eines  Anatomen  gegenüber,  der  einen  Leich- 
nam sezieit,  und  der  nur  feststellt,  was 
darinnen  ist,  nicht  aber  ein  menschliches 
Interesse   an   dem   Befunde  nimmt.     Ob  die 


Legende  Israels  einen  geschichtlichen  Ge- 
halt hat  oder  nicht,  ist  für  mein  Urteil 
gleichgiltig  und  als  Historiker  urteile  ich 
nur,  empfinde  aber  nicht  —  weder  für  noch 
gegen.  Da  aber  das  Ergebnis  der  Sektion 
war:  für  die  Legende,  nicht  gegen  sie,  so 
musste  ich  auch  gegen  die  Anschauung  mich 
erklären,  von  der  ich  ausgegangen  war  und 
die  mit  Notwendigkeit  zur  Ablehnung  der 
Legende  führen  musste,  mochten  ihre  ur- 
sprünglichen Vertreter  sich  darüber  im 
Klaren  sein  oder  nicht. 
Berlin. 

(SchluBs  folgt). 


Herrn.  Jos.  Heyes,  Bibel  und  Aegypten.  Abra- 
ham und  seine  Nachkommon  in  Aogvpten.  1.  Teil 
Gen.  Kap.  12-41.  Münster  i.  W.  IDOl.  8°.  XVI 
und  286  S.     ßesproclien  von  W.  Max  Müller. 

Ein  Handbuch,  das  das  ägyptologische 
Material  zur  Bibel  dem  Nichtägj'ptologen 
zugänglich  macht,  ist  seit  langen  Jahren  ein 
dringendes  Bedürfnis  —  wenn  es  nur  nicht 
so  schwer  wäre,  es  zu  befriedigen!  Der 
Referent  hat  seit  Jahren  ein  Ms.  liegen,  das 
bisher  über  manche  Schwierigkeiten  und 
UnVollständigkeiten  nicht  hinauskommen 
wollte ;  dem,  der  die  Aufgabe  gut  lösen 
würde,  möchte  ich  ohne  viel  Neid  den  Platz 
überlassen. 

Die  vorliegende  Arbeit  ist  nun  vom  ägyp- 
tolügischen  Standpunkt  aus  recht  tüchtig 
und  macht  Heyes  wie  seinem  Lehrer,  A. 
Wiedemann,  dem  sie  gewidmet  ist,  alle  Ehre. 
Die  ägyptologische  Literatur  ist  mit  einer 
an  Wiedemann  erinnernden  Gründlichkeit 
zusammengetragen,  und  verständig  verwertet, 
auch  manches  Eigene  dazugefügt.  Manche 
Berichtigungen,  wie  S.  23  (zum  Gebrauch 
des  Ausdruckes  Pharao)  nehme  ich  gern 
an ').  Weniger  erfolgreich  ist  die  Sammlung 
nichtägyptologischer  Literatur,  was  ja  mit 
des  Verfassers  konservativem  Standpunkt 
zusammenhängt,  doch  sind  Versuche,  wie 
S.  234  (Marquart)  oder  die  polemische 
Erwähnung  der  Wincklerschen  Mi.sraim-Auf- 
fassung  (43j  anzuerkennen;  Polemik  ist  ein- 
fachem Totschweigen  vorzuziehen. 

Kleine  Berichtigungen:  S.  7,  die  Beduinen  tragen 
keine  Keule,  sondern  ein  ^yurfholz.  —  15  unten; 
Herr  der  Bergvölker.  —  43  uut.  Das  Nachal-wassei 
fliosst  noch  innerhalb  des  östlichen  Deltas.  —  46 
Hakor(iB)  scheint  ein  libjscher  Name;  mit  dem  alten 

')  Zu  S.  2  (A.  1)  aber  z.  ß.  hiltto  er  in  der  von 
ihm  nur  ein-  oder  zweimal  benützten  Encyclopaedia 
Biblica  Richtigstellungen  meiner  früheren  Angaben 
finden  können. 


273    [No.  5.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


|Mai  1906.)    274 


Erdgott  ikr  hat  er  natürlich  nichts  zu  tun.  —  48. 
Bei  der  recht  dankenswerten  Zusammenstellung  zur 
Beschneidungsfrage  ist  seltsamerweise  das  Zeugnis 
für  die  älteste  Zeit  im  Hieroglyphenzeichen  flhersehen. 
In  A.  8  ist  ungerecht  v.  ßissing's  Angabe  angezweifelt; 
die  Beachneidung  wird  tatsächlich  zweimal  in  Sak- 
kara  abgebildet.  —  49,  A.  8.  Nicht  Deschneidung, 
sondern  Verstümmelung  des  Gottes  lehrt  die  Mjthus- 
forra  im  Pap.  Orbiney.  —  öö  noch  immer  das  nicht 
existierende  ebu  und  die  Vergleichung  mit  ibha!  — 
105.  Ein  hr  kann  nie  ^t{  sein,  so  viel  diese  Unge- 
heuerlichkeit jetzt  auch  nachgeschrieben  wird.  — 
124.  Sa  heisst  „Abteilung,  Regiment".  —  131  unt. 
Gegen  Ehebruch  des  Weibes  wird  in  den  Ehekon- 
trakten nichts  stipuliest.  weil  seine  ötraf barkeit  eben 
selbstverständlich  ist.  —  138  —  139.  Die  Vermengung 
der  Frage  nach  der  (geschlechtlichen)  Sittlichkeit  der 
AegApter  und  der  Trinkfrage  betracht-et  letztere  im 
allzu  modernen  Licht.  —  148.  Noch  immer  der  ur- 
alte Irrtum,  als  hätten  die  Aegypter  h})  für  somit,  h 
gesclu'ieben !  Das  vermeintliche  JM  ist  doch  hierat. 
ba.  —  153,  Z  1  ff.  Widerspruch  gegen  146,  13.  — 
163.  Freiheitsentziehung  als  Strafe  in  unserem  Sinn 
kannte  das  ganze  Altertum  nicht,  hätte  sie  vielmehr 
als  Pensionierung  aufgefasst.  Das  Gefängnis  dient 
zur  L^ntersuchungshaft  oder  zur  langsamen  Hinrich- 
tung durch  den  Hungertod.  —  233.  Fremde  Gesandt- 
schaften sollten  immer  vor  den  Pharao  gehen.  Selbst 
der  mächtig.ste  Beamte  könnte  sie  höchstens  als  Stell- 
vertreter des  Herr.?chers  empfangen,  aber  auch  das 
wird  durch  die  vielen  thebanischen  Grabbilder  kaum 
bezeugt  u  s.w.  Semitistische  Mängel  möchte  ich  nicht 
registrieren,  nur  erinnert  156  (wo  das  irrige  scmeru 
die  wertvolle  Umschrift  pidate  der  sonst  fleissig  be- 
nützten Amarnatafeln  übersieht)  an  die  Mängel  der 
Umschreibung.  Der  Verfasser  beweist,  dass  der 
Mittelweg  nicht  immer  golden  ist,  denn  er  behält 
aus  der  alten,  sogenannten  Lepsius'schen  Umschrift 
des  Aegyptischen  ihre  schlimmste  Unvollkommenheit 
bei:  die  Bezeichnung  der  früher  irrig  Halbvokale 
genannten  Buchstaben  (deren  Glanzpunkt  das  „ä" 
=  y  bildet)  und  nimmt  aus  dem  System  der  ÄZ. 
dessen  schwächsten  Teil,  die  Konsonantenbezeichnung. 
Diese  Kombination  scheint  mir  besonders  unglücklich. 
Eine  Illustration  zu  meiner  Anklage  gegen  die  Miss- 
verständlichkeit des  ÄZ.  Systems  liefert  wieder  S.  X 
„t  vielleicht  englisches  th".  Mau  sieht,  eine  Aende 
ruug  tut  wirklich  not. 

Solche  kleine  Ausstellungen  ändern  am 
Wert  des  Buches  nichts,  auch  nicht  seine 
naturgemäss  feindliche  Stellung  zur  beliebten 
literarhistorischen  Bibelkritik  (die  ja  hier 
von  wenig  Belang  ist)  wohl  aber  wird  man- 
cher mit  mir  der  Meinung  sein,  dass  es  die 
Aufgabe  „Bibel  und  Aegypten"  nur  teilweise 
lö.st.  Das  hängt  mit  dem  theologischen 
Standpunkt  des  Verfassers  als  katholischen 
Geistlichen  zusammen,  teilweise  auch  mit 
dem  Buch,  das  ihm  offenbar  als  Muster  und 
Wegweiser  gedient  hat,  nämlich  Ebers', 
Aegj'pten  und  die  Bücher  Mosis.  Letztere 
Jugendarbeit  Ebers'  war  eine  ganz  gute 
ägyptologische  Leistung  für  seine  Zeit,  aber 
für  den  Theologen,  wie  Wellhauseu  urteilte, 
„ein  wenig  empfehlenswertes  Buch".  Das 
Buch   enthielt  viel   Material,    aber  schwieg 


sich  gerade  über  das,  was  der  Theologe 
(und  auch  der  Nichttheologe!)  wissen  wollte, 
gründlich  aus.  Es  bewies  z.  B.  ausführlich, 
dass  die  Aegypter  wirklich  schon  Trink- 
;  becher  hatten  und  brachte  da.s  Hieroglj-phen- 
;  wort  dafür  in  Originalform  bei,  verlor  sich 
in  endlose,  sogar  nichtägyptologische  Exkui'se 
und  versagte  dafür  bei  den  wichtigsten  histo- 
rischen l^nd  religionsgeschichtlichen  Fragen. 
Das  ist  nun  hier  so  genau  nachgeahmt,  dass 
ich  bei  dieser  Neubearbeitung  an  die  neckische 
Parodie  der  Ebers'sclien  Romane  in  einem 
der  witzigsten  Bücher  der  deutschen  Lite- 
ratur denken  muss  (Fritz  Mauthner,  Paro- 
distische  Studien,  mit  der  Anmerkungsprobe: 
„Nach  den  Forschungen  von  Lepsius  und 
Brugsch  kann  nur  der  billige  Unglaube  be- 
zweifeln, dass  es  im  alten  Aegypten  schon 
Kinder  gab"  etc.).  Etwas  mehr  bei  der 
Aegyptologie  als  Ebers  bleibt  Heyes  wohl, 
aber  der  Besprechung  der  ägyptischen 
Bäckerei  widmet  er  6Y2  Seiten,  beweist  nicht 
nur  selbstverständliche  Tatsachen,  wie  dass 
Träume  dem  alten  Aegypter  etwas  bedeuteten 
(174),  erschöpfend,  sondern  schreibt  zu  Josephs 
goldner  Halskette  einen  langen  Exkurs  über 
Gold  und  Goldschmiedekunst  bei  den  alten 
Aegyptern,  243  (6  Seiten),  verliert  sich  bei 
Besprechung  der  Handelsbeziehungen  Aegyp- 
tens  (52)  bis  in  eine  erschöpfende  Behand- 
lung der  Berührungen  mit  dem  alten  Griechen- 
land, ähnlich  bei  Beamten  (112),  beim  Haus- 
halt (126)  U.S.W,  teilweise  recht  dankens- 
werte Zusammenstellungen,  die  nur  an  einem 
anderen  Platz  stehen  sollten.  Wer  aber 
gehofft  hat,  z.  B.  "ägyptologisches  Material 
;  zur  biblischen  Urgeschichte  zu  finden,  zu 
i  Schöpfung,  Paradies,  Sündenfall  etc.  (und 
wie  viel  und  Wichtiges  kann  man  dazu  bei- 
bringen!), wird  vergeblich  nach  einer  Zeile 
suchen,  noch  weniger  nach  Parallelen  der 
spätem  Patriarchengeschichte.  Das  Buch 
beginnt  überhaupt  mit  Abrahams  Reise  nach 
Aegypten  und  endet  ungefähr  da,  wo  Ebers 
Buch  als  Torso  stecken  blieb.  Ich  hoffe, 
Heyes'  Arbeit  wird  weiter  geführt  werden, 
•  ich  fürchte  aber,  auch  in  der  Fortsetzung 
dürfen  wir  eine  Antwort  aiif  die  wichtigsten 
religionsgeschichtlichen  Fragen  der  betreffen- 
den Bibelkapitel  nicht  erwarten.  Ich  brauche 
mein  Ms.  also  nicht  zu  verbrennen.  Ich 
wiederhole:  das  Buch  ist  eine  fleissige  und 
verdienstvolle  Neubearbeitung  von  Ebers' 
Buch  (nur  durch  das  Fehlen  der  Bilder 
diesem  gegenüber  im  Nachteil),  es  füllt  die 
Lücke  in  unserer  theologischen  Literatur 
'  teilweise  gut  aus  und  liefert  manche  Vor- 
j  arbeit  für  eine  von  anderen  Gesichtspunkten 


275    iNo.  6.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


|Mai  1906.1     276 


aus  zu  schreibende  Neubearbeitung  des 
Themas,  für  die  moderne  Theologie  und 
andere  Fächer  aber  scheint  mir  eine  solche 
Neubearbeitung  und  Ergänzung  in  vieler 
Beziehung  dringend  nötig. 
Philadelphia. 


Eduard  Reuse'  Briefwechsel  mit  seinem  Schüler 
und  Freunde  Karl  Heinrich  Graf  zur  Hundert- 
jahrfeier seiner  Geburt  herausgegeben  von  K. 
Budde  und  E.  J.  Holtzmann.  J.  Rickersche 
Verlagsbuchhandhing.  Giesson  19U4.  Bespr.  von 
R.  Budzinski. 

Der  Wert  des  Buches  ist  ein  doppelter: 
1.  Eine  der  wichtigsten  Disziplinen  der 
heutigen  Theologie  bat  ihren  Begründern 
damit  ein  würdiges  Denkmal  gesetzt.  2.  Dei' 
Briefwechsel  liefert  wertvolle.s  Material  für 
die  Geschichte  der  theologischen  und  orien- 
talischen Wissenschaften  und  für  die  Uni- 
versitätsverhältnisse  in  Deut.«chland,  dem 
Elsass  und  teilweise  in  Frankreich  in  dem 
zweiten  Drittel  des  19.  Jahrhunderts.  Von 
massgebender  theologischer  Seite  ist  die 
durch  die  Veröffentlichung  dieser  Briefe  er- 
füllte Pflicht  der  Pietät  genügend  in  zahl- 
reichen Kritiken  gewürdigt  worden.  Diesen 
Bemühungen  ist  es  teilweise  zu  verdanken, 
dass  die  Reuss- Graf 'sehe  Schule  heute  all- 
gemein die  Anerkennung  und  Bedeutung 
einer  selbständigen  Schule  erlangt  hat. 

Die  intimen  Mitteilungen  über  die  Ver- 
hältnisse der  damaligen  öffentlichen  Theo- 
logie sind  wenig  erbaulich ;  freilich  werden 
auch  heute  hie  und  da  ähnliche  Beschwerden 
laut.  Reuss  und  Graf  wetteifern  in  Klagen 
über  die  verrotteten,  unwürdigen  Verhält- 
nisse au  den  theologischen  Fakultäten  der 
französischen  und  deutschen  Universitäten. 
„Die  theologische  Fakultät  in  Leipzig  ist 
zu  einem  blossen  Seminar  zur  Dressierung 
wohl  eingeschulter  Staatstheologen  herab- 
gesunken; von  Forschung  und  Wissenschaft 
kann  kaum  mehr  die  Rede  sein",  schreibt 
Graf  im  Jahre  1854.  Ein  noch  schlimmeres 
Urteil  muss  man  sich  aus  Reuss'  Berichten 
über  die  Strassburger  Fakultät  bilden ;  natur- 
gemäss  ist  hier,  für  den  langjährigen  Wir- 
kungsort Reuss',  das  Material  am  grössten. 
Ein  erfreulicheres  Bild  bieten  die  Nach- 
richten über  die  orientalischen  Wissenschaften. 
Wir  finden  die  Orientalistik  im  Aufblühen, 
allenthalben  herrscht  reges,  gemeinschaft- 
liches, geistiges  und  geselliges  Leben,  nur 
durch  einzelne  Störungen  unterbrochen.  Die 
Geschichte  der  Deutschen  Morgenländischen 
Gesellschaft  lässt  sich  durch  eine  lange  Reihe 


von  Jahren  ununterbrochen  verfolgen.  Wer 
die  damaligen,  heute  grösstenteils  verstor- 
benen Orientalisten  noch  persönlich  kennt, 
dürfte  mit  viel  Vergnügen  die  prägnanten, 
oft  humoristischen  Schilderungen  ihrer  Per- 
sönlichkeiten lesen. 

Bemerkenswert,  wenn  auch  nicht  hier- 
her gehörig,  ist  die  Notiz  Grafs  über  die 
Meissener  Schule  S.  274 — 277;  die  heutigen 
„Schulreformatoren"  sollten  sich  diese  Stelle 
gründlich  ansehen. 

Die  Briefe  liefern  ziemlich  vollständige 
Biographien,  das  Fehlende  geben  Holtzmann 
und  Fräulein  Graf  in  dem  Biographischen 
Anhang.  Aeusserliche  Verhältnisse  und  Er- 
eignisse, politische  Gesinnung,  das  intimste 
Geistes-  und  Seelenleben,  die  Entwickelungs- 
geschichte  der  Werke  der  beiden  Gelehrten 
werden  dem  Leser  offenbart,  verhältnismässig 
gering  aber  sind  die  rein  wissenschaftlichen 
Ergebnisse,  besonders  für  die  Orientalia. 
Bemerkenswert,  weil  charakteristisch  für  die 
Graf 'sehe  Forschung,  ist  (S.  90,  bereits  in 
einem  Briefe  vom  Jahre  1840)  die  Etymo- 
logie von  t'iN'^'  als  Erklärung  und  Begrün- 
dung des  Verlangens  der  Israeliten  nach 
einem  König  und  der  ganzen  Samuel-Legende. 
Etwas  ausführlicher  ist  nur  die  Korrespon- 
denz zu  den  ersten  Ai'beiten  Grafs  über  die 
israelitische  König.sgeschichte.  Von  höchster 
Bedeutung  für  das  wissenschaftliche  Ver- 
hältnis von  Reuss  und  Graf  in  der  nach 
ihnen  benannten  Lehre  sind  die  Briefe  No. 
167  —  170,  die  Grafs  Hauptwerk,  Die  geschicht- 
lichen Bücher  des  alten  Testaments,  be- 
handeln. Die  verstreuten  Notizen  über 
ausserhebräische  Orientalia  sind  so  belanglos, 
dass  ihre  Aufzählung  nicht  der  Mühe  ver- 
lohnt. 

Es  sei  noch  auf  die  Anmerkungen  Holtz- 
manns  hingewiesen,  die  für  das  Verständnis 
der  Briefe  oft  unentbehrlfch  sind. 


□'nnw  (Gen.  X,   13) 
von  Wilhelm  Spiegelberg. 

Die  kühne  Erklärung,  welche  W.  Max 
Müller  in  dieser  Zeitschrift  (V,  471  ff.)  für 
die  Namen  der  Söhne  Mizraims  vorge- 
schlagen hat,  hat  bisher  nirgends  Zustimmung 
gefunden,  wie  ich  glaube  mit  Recht.  Denn 
die  Textkonjekturen,  auf  welche  Müller 
seine  Oasenhypothese  aufbaut,  sind  so  stark, 
dass  mau  dem  an  sich  bestechenden  Gedanken 
nur  mit  starken  Zweifeln  begegnen  kann. 


277     [No.  6.] 


ORIKNTALISTISCHE  LITTERATDR-ZEITUNG. 


|Mai  1906.1     278 


Nach  wie  vor  bleibt  der  Ausgangspunkt 
jeJex"  Interpretation  der  Stelle  die  absolut 
sichere  Erklärung  von  D''Dirt  als  pi  ti  rs(j)  = 
onns')  „die  Leute  des  Südlandes"  d.  h.  die 
Oberägypter.  Damit  ergibt  sich  aber  fast 
mit  Notwendigkeit  die  Deutung  des  vorher- 
gehenden oder  folgenden  Namens  auf  „die 
Unterägypter",  Dieser  Gedankengang  hat 
Erman  (Z.  A.  W.  1890  S.  118  ff.)  im  An- 
schluss  an  Brugsch  (Wörterbuch  VI  683) 
zu  der  Textkonjektur  *C'nonC  „die  Leute 
des  Nordlandes"  geführt.  Freilieb  muss  da- 
bei, wie  Max  Müller  mit  Recht  hervor- 
gehoben hat,  eine  Aenderung  eintreten.  „Das 
Nordland"  (=  Unterägypten)  heisst  nicht 
pi  f,  mh,  sondern  pi  ti  mlfjtß)  und  daher 
müsste  man  *C\~in?;PS  emeudieren.  Damit 
wird  aber  die  Textänderung  zu  gewaltsam, 
um  Glauben  beanspruchen  zu  können. 

Ich  glaube  nun,  dass  sich  ohne  jede  Text- 
konjektur für  criDEJ  die  a  priori  wahrschein- 
liche Deutung  „Uuterägypten"  gewinnen 
•lässt.  Eine  häufige  Bezeichnung  des  Deltas 
ist  'th{iv)  (alt  'dhw,  klassisch  \lhw).  Der 
Name  steckt  in  dem  Distrikt  des  Delta,  der 
keil  schriftlich  vatlm'^),  bei  Herodot  (11/165) 
Naif^ü)    lautet-*),     beides     Aequivalente    von 

A>\AAAA 

fl  ^  i  ^  i  i^  "'  '<7iM;(M'),  dem  Plural 
von  'thitv),  wie  Brugsch  (Dict.  geogr.  91) 
zuerst  richtig  erkannt  hat.  Die  genannten 
Transkriptionen  weisen  für  den  Plural  von 
'dhw  auf  die  Vokalisation  a)  \Whvew,  später-'') 
b)  'dh<Jwew  hin,  woraus  (nach  Sethe:  Verbum 
I  §  157  b  und  161  b)  regelrecht  a)  athü, 
b)  athO  geworden  ist.  Der  Plural  war  auf 
der  Paenultima  betont,  also  musste  der  Sin- 
gular auf  der  letzten  oder  vorletzten  Silbe 
den  Ton  haben,  d.  h.  'thow  oder  7ö(")Ä«w. 
Gegen  die  erstere  Annahme,  welche  die  Er- 
haltung der  Endung  w  voraussetzt,  spricht 
die  Schreibung  der  späten  Texte,  die  nie^) 

das  ^  schreiben.  Also  wird  'thw  die  be- 
kannte Nominalbildung  sein,  die  z.  B.  auch 
in  ^Jiiovv  (alt),  Amon  (aus  a'nmiew)  vor- 
liegt, und  a'tMheiv  (alt)  atöheuj  zn  vokalisieren 


')  Daa  ägjpt.  Wort  {Ptorfs)  ist  wolü  hebraisiert 
worden. 

')  In  diesem  Punkte  war  Brugschs    Erklärung 

©  .^  oc=<    I   Q  ö  ^    .die    Flacbslandgegend" 

—  *ni^nTOM.\^\  richtiger. 

')  Steindorff ;  Beiträge  zur  Assyriologie  I  S.  600. 
*)  Brugsch:  Dict.  gäogr.  91,  Wörterbuch  V,  167. 
')  Zu  dem  Vokalwechsel  s.  Sethe:  Verbum  I  §44. 
')  Siehe  die  Varianten  bei  Brugach:  Dict.  gäogr. 
89-90,  Wörterbuch  I,  148.  V,  166. 


I  sein,  kopt.  *a<TU)0.  Mit  dem  Artikel  lautet 
der  Singular  }>'  ''^(j«;)')  etwa  *ni>.Tioo ,  alt 
*paiüh.  Also  *H^w^^^.Tl02^  (alt  na-patüh) 
würden  „die  Leiste  des  Delta"  (d.  i.  die 
Unterägypter)  heissen.  An  diesen  Stammes- 
namen ist  Gen.  10,  13  die  hebr.  Plural- 
endung C"  gehängt  ebenso  wie  an  das 
parallele  p\  ti  rs{j)  DIIHD  „das  Südland" 
(=  Oberägypten).  Demnach  ist  der  über- 
lieferte Text  in  dem  Konsonantenbestande 
des  Wortes  völlig  korrekt,  ja  sogar  die 
massoreth.  Vokalisation  —  was  natürlich 
weder  pro  noch  contra  entscheidet  — 
cnriCj  entspricht  in  der  Hauptsache  der- 
jenigen, welche  die  obige  Erklärung  ver- 
j  langt  *C''nriD3.  Die  Konsonantenwiedergabe 
'  nn?  für  pi  ih(iv)   (=  *n&.Toio)  ist  so  genau 

wie  möglich.    Zu  dem  Ausfall  des  (1  im  Au- 

laut    vgl.   njys   für   I]  ^  ^_  ^  -^   'tü-f 

"nli  i^f-önK)  in  POysnJEIi. 

Neuerdings  hat  Herr  Algyogyi  Hirsch^) 
eine    ueue   Erklärung   vorgeschlagen,    indem 

er  in  G^nns:  hierogl.    ®   °  |  iH*  N{w).t-Fth 

„Stadt  des  Ptah",  den  vermeintlichen  heiligen 
Namen  von  Memphis  sucht.  Indessen  ein 
solcher  Ortsname ,  für  den  sich  H.  auf 
Dümichens  Geographie  des  alten  Aegyptens 
S.  76  und  245  beruft,  ist  iuscliriftlich  nicht 
nachweisbar^), sondern  offenbar  vonD  um  ich  eu 
aus  fji,  bekanntlich  einer  der  alttestament- 
lichen  Wiedergaben  vou  Memphis  {3ln-7ifr), 
irrtümlich  entwickelt  worden.  Somit  beruht 
die  Erklärung  von  Hirsch  auf  einem  ima- 
ginären Ortsnamen  und  ist  schon  aus  diesem 
Grunde  a  limine  abzulehnen. 

Was  die  übrigen  Söhne  Mizraims  anlangt, 
so  sind  deren  Namen  bis  auf  CIPED  „die 
Kreter  (Keftoleute)"  zur  Zeit  unerklärlich, 
denn  keine  der  bisher  vorgetragenen  Identi- 
fikationen vermag  vor  einer  ernsten  Kritik 
zu  bestehen,  am  wenigsten  die,  welche  auf 
mehr  oder  weniger  starken  Textkonjekturen 
beruhen.      Auch    die    neue    Erklärung    von 


')  Siehe  die  Beispiele  bei  Brugsch:  Dict.  gäogr. 
100  und   Wörterbuch  V  167. 

')  Vierteljahrsschi-ift  für  Bibelk-unde  II  S.  413  ff. 
—  Es  ist  dort  auch  eine  dankenswerte  Uebersicht 
über  die  opiniones  variorum  gegeben.  Daraus  er- 
sehe ich  auch  (S.  419),  dass  C.  W.  Johns  (Hastings: 
Dict.  of  the  Bible  III  (1900)  S.  487)  auf  dem  Wege 
zu  der  richtigen  Deutung  war. 

')  Der  Name  findet  sich  weder  in  Brugschs 
Dictionnaire  gäographique,  noch  in  den  Sammlungen 
des  Berliner  Wörterbuches,  welche  Herr  Dr.  Bel- 
la eher  daraufhin  freundlichst  durchgesehen  hat. 


279    (No.  5.J 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜB-ZEITÜNG. 


(Mai  1906.]    280 


C^nnDJ  bestätigt  wieder'),  dass  der  massoreth. 
Text  sich  bei  einer  einwandfreien  Identifi- 
kation halten  lilsst.  Deshalb  möchte  ich  von 
Konjekturen  absehen,  die  in  Anbetracht  des 
parallelen  CCTOD  nahe  zu  liegen  scheinen, 
nämlich  die  Aenderung  des  J  in  B  also 
*C'nnDE,  oder  besser  die  Emeudation  *C''D'in£[i] 
statt  CDTD  „die  Leute  des  Südlandes". 
Die  einzelnen  Namen  können  aus  verschie- 
denen Quellen  geflossen  sein,  so  dass  es 
recht  bedenklich  ist,  den  Text  schablonen- 
haft herstellen  zu  wollen.  Methodisch  ist  es 
jedenfalls  richtiger,  den  überliefei-ten  Text 
in  seinem  Konsouantenbeatandc  unangetastet 
zu  lassen,  da  er  sich  ohne  Aenderung  gut 
erklären  lässt. 


Das  Zeiclien  i^y>-  im  Altbabj  Ionischen. 

Von  Fritz  Hommel. 

In  Ernst  Sellin's  „Nachlese  auf  dem 
Teil  Ta'annek",  Wien  1905,  sagt  unser 
Wiener  assyriologischer  Fachkollege  Fried- 
rich Hrozny  auf  S.  36  zu  dem  dort  Ta'an- 
nek No.  5  u.  ö.  vorkommenden  Namen  Istar- 
^^>~-SHr,  den  er  im  Text  selbst  durchweg 
IStar-wa-sur  umschreibt,  anmerkungsweise 
folgendes : 

Statt  Istar-wa-sur  wäre  vielleicht  mit 
Hal^vy  in  Revue  S6mitique  XII  (1904)  S. 
252  besser  Istar-ji-sur  zu  lesen. 

Schon  iu  meiner  Broschüre  Die  altor. 
Denkmäler  und  das  Alte  Test,  2.  Aufl., 
Berlin  1903,  S.  43,  Anm  2  hatte  ich  jedoch 
zu  den  Variauten  Cka-li-ja-um  uud  Gha-li- 
t^*~-u»i  bemerkt:  pi  hatte  ja  damals  auch 
die  Werte  ja  (so  im  Anlaut),  tva,  wi. 

Aehnlich  in  meinem  „Orundriss"  (in  der 
Oktober  1904  ausgegebenen  ersten  liällte), 
S.  98:  „das  Zeichen  pi  (die  zwei  aufrecht- 
stehenden  Eselsohren  mit  einem  senkrechten 
Strich  als  Basis),  welches  gerade  um  2000 
V.  Chr.  mit  Vorliebe  auch  zur  Wiedergabe 
eines  einfachen  w  (im  Anlaut  j)  verwendet 
wird  und  woraus,  wie  sich  leicht  zeigen  lässt, 
sowohl  das  westsemitische  Zeichen  für  iv-)  als 
auch  (mit  nur  leicliter  Diff'erenzierung)  das 
für  j  entstanden  ist". 

Ich  möchte  nun  im  folgenden  kurz  und 
knapp    die   wichtigsten    Beweise   zusanimen- 

')  Vgl.  Spiegelberg:  Aegyptolog.  Randglossen 
zum  alten  Testament  S.  U. 

')  Vgl.  dazn  (das  altbabyl.  Zeichen  pi  Vorlage 
für  pbüniz.  %o)  schon  Peiser,  Mitt.  der  Vorderas. 
Ges.,  V  (1900),  S.  45  und  52  (=  Studien  IU,  S.  3 
und  10), 


stellen,  welche  das  von  mir  ,^pi  im  Anlaut 
ja  oder  ji,  im  Inlaut  iva  oder  ?«;«''  formulierte 
Gesetz')  begründen  uud  bestätigen;  dieselben 
lassen  sieh  bei  weiterer  Umschau  gewiss 
noch  erheblich  vermehren,  zur  Feststellung 
aber  genügen    auch    die    gegebenen   vollauf. 

1.  Der  P.-N.  der  Hammurabi- Dynastie 
Häli-Jäu  in  den  beiden  Schreibungen  Ha-li- 
Ja-um  und  Ha-li-^J*~-um  (siehe  oben),  das 
erstere  bei  Samsu-iluna  Bu.  91 — 5 — 9,  2499 
(C.  T.  VIII),  Z.  7  und  12  (siehe  meine  Notiz: 
Jahveh  in  Early  Babylonia,  a  suppl.  note, 
Exp.  Times  XI  270,  March  1900,  und  nach- 
her Ranke,  Early  Babyl.  Personal -Names, 
p.  85),  das  zweite  iu  einer  Sklavenliste,  Bu. 
91—5—9,  324  (C.  T.  II),  Z.  18  (siehe  meine 
Notiz  Jahve  in  Early  Babylonia,  Exp.  Times, 
X  42,  October  1898). 

2.  Die  zahlreichen,  das  Element  ^J>^-{ar 
enthaltenden  Personennamen  (siehe  Ranke, 
a.  a.  0.,  p.  177  und  252)  gegenüber  Namen 
wie  Ja-at-ra-fum,  Ja-tar-tab-Ji  und  Su-mu-a- 
tar  (altsabäisch  Suntu-hu-watar). 

3.  Die  mit  ^J*~-Jcar  beginnenden  und 
schliessenden  P.-N.  (Ranke,  p.  174  und  251) 
gegenüber  Namen  wie  Ja-licir-üu  (C.  T.  VI, 
49,    Z.  23,    siehe  Ranke,    a.  a.  0.,    p.   114). 

4.  Die  P.-N.  Samas-jt:'^> — dam-u-sur  und 
^J>~-du-um-libu7;  wo  Ranke  p.  251  wa-dam, 
wa-du-um  transkribiert  und  „the  agreement" 
übersetzt,  während  angesichts  des  von  mir 
über  jad  „Arm"  im  Grundriss  S.  101  Aus- 
geführten 2)  gewiss  ja-dam  und  ja-du-um  zu 
lesen  ist  3). 

5.  Scheil,  Memoires  VI  (Textes  Elamites- 
Söm.  III),  p.  16,  Zeile  29  die  Verbalform 
i:^*~-is-sa-ru-uh,  wo  natürlich  nur  ji-is-sa-ru- 
uli  in  Frage  kommen  kann.  Dieses  Beispiel 
ist  um  so  wichtiger,  als  es  einer  um  Jahr- 
hunderte vor  der  Hamm. -Dynastie  liegenden 
Epoche  angehört.  Die  nun  noch  folgenden 
Beispiele  sind  aus  der  Teil  el-Amarna-Epoche. 

6.  TA  213,  Z.  15  la-a  ^^*—la-u  na-sa-ar 
mät  sarri  dass  er  nicht  vermag  zu  verteidigen 


')  Dann  daneben  auch  schon  damals  der  durch 
Verhäi-tung  aus  im  entstandene  Lautwert  pi.  Zu 
beachten  ist  die  lautgesetzlicbe  Parallele  des  Hebrä- 
ischen: jalad  aus  walad  (dagegen  noch  hOlid  aus 
hawlid). 

')  Vgl.  dazu  noch  die  weiblichen  südarabischen 
P.-N.  ni~Qj;3  und  cyj~T,  Nu'mi-Jad  und  Jad-na'am. 
C.  I.  S.,  IV,  No.  220,  Comm. 

')  Es  ist  mir  so,  als  ob  ich  kürzlich  das  gleiche 
(jd-daiii  statt  ici-ddin)  irgendwo  als  Vermutung  aus- 
gesprochen gelesen,  ich  kann  aber  leider  die  betr. 
Stelle  nicht  mehr  finden. 


281     [No.  5.; 


0  RIENT ALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


[Mai  1.906.J    282 


das  Land  des  Königs;  214,  23  ^J>^-sa-al  = 
jisal  (von  ^S'ti')  und  zahlreiche  weitere  ähn- 
liche Beispiele,  wo  das  Imperfekt-Präfix  ji- 
durch  ^y»-  ausgedrückt  wird  *). 

7.  TA.  142,  8  alu  ^^t^-nu-am-ma  —  äg. 
Je-nu-'a-m. 

8.  Ta'annak  No.  1,1  u.  ö.  Istar-jä-sur 
(b.  oben);  vgl.  Jesürun,  südarabisch  JaMir, 
Grundr.  S.  167  A.  6  und  zu  Istar  als  noch 
männlich  ebenda,  S.  85,  89  und  136. 

9.  Ta'annak  No.  3,  13  rev.  der  P.-N. 
^l*^-mi-ha-an-cla  d.  i.  Ja-nii-banda,  vgl.  No. 
2,  2  Ä-hi-Ja-mi. 

10.  Ta'annak,  No.  4,  Z.  6  ilu  ^J>^-iiiH-na 
d.  i.  Jä-mu-na,  Gott  Ammon,  äg.  J-inn. 

München,  2.  April  1906. 


Eine  Persische  Miniatiirenhandsclirift. 

Der  Umsicht  des  Herrn  Rudolf  Haupt, 
Antiquars  in  Halle  a.  S.,  verdanken  wir, 
dass  ein  kostbares  Stück  persischer  Miniatur- 
malerei in  deutschen  IBesitz  gelangt  ist. 
Die  Handschrift  ist  nach  einem  Vermerk 
am  Schlüsse  im  .Jahre  964  (1557)  von 
Mahmud  Ihn  Ishäq  A^sihäbl  geschrieben  und 
enthält  das  bekannte  _  romantische  Epos 
Jüsuf  wa  ZaUchä  von  Gämi.  Als  mir  das 
Werk  vorgelegt  wurde,  befand  es  sich  in 
der  grössten  Unordnung.  Nach  Zusammen- 
stellung des  Zusammengehörigen  legte  ich 
den  Eindruck,  den  ich  gewonnen,  in  den 
folgenden  S'ätzen  fest: 

1)  Die  Vergleichung  mit  der  Ausgabe 
Bombay  1893  zeigt,  dass  das  Gedicht  Gämi's 
in  der  Handschrift  vollständig  enthalten  ist 
mit  Ausnahme  der  Seiten  88,17 — 98,6.  Da 
an  der  Stelle,  wo  die  Lücke  sich  findet, 
die  Ornamente  der  beiden  Seiten,  die  durch- 
gängig als  Gegenstücke  behandelt  sind  (siehe 
unten),  gut  miteinander  zu  stimmen  scheinen, 
so  möchte  man  annehmen,  dass  dem  Maler 
ein  Exemplar  mit  der  Lücke  vorgelegen 
habe,  und  dass  das  Kunstwerk  als  solches 
vollständig  sei.  Doch  zeigt  ein  Vermerk 
auf  der  Innenseite  des  Einbanddeckels,  dass 
die  Handschrift  ursprünglich  mehr  als  136 
Blatt  hatte.     Die  Rasur   iind   deren  Ueber- 


■)  Vgl.  noch  109,20  ji-ip-tu-ra,  d6,  36  jiim-lu-uk 
(neben  96,  26  hh-Zm-!«^  und  81,20  jd-am-li-iJ:)  etc.  etc. 
Daneben  (mehr  arabisch  als  kauaanäi.sch)  71,  26 
ja-kii-ul,  120,  34  ja-as-ku-im  u.  a.  Beispiele  mehr; 
siehe  zu  letzterem  meinen  Grundriss,  S.  129  f.  und 
Zimmern  KAT.«,  «.  652. 


Schreibung,  welche  die  ursprüngliche  Ziffer 
nicht  mit  Sicherheit  erkennen  lassen,  geben 
der  Vermutung  Raum,  dass  eine  Anzahl 
Blätter  entwendet  worden  sind,  und  zwar  in 
so  geschickter  Weise,  dass  dem  nicht  sehr 
sorgfältigen  Beobachter  durch  das  Zusammen- 
treffen der  Ornamente  der  Diebstahl  ver- 
schleiert wurde. 

2)  Die  jetzt  vorhandenen  136  Blatt  zeigen 
solche  Anordnung,  dass  von  fol.  2  v  bis  136  r 
die  zwei  nebeneinander  liegenden  Seiten  als 
Gegentsücke  behandelt  sind,  und  zwar 
wechseln  immer  ein  Seitenpaar  mit  reinen 
Ornamenten  und  ein  Seitenpaar  mit  Tier- 
und  Pflanzenbildern  ab.  Wo  auf  den  Ornament- 
seiten sich  Tiere  und  Tierteile  verwandt  finden, 
ist  diese  Verwendung  in  ornamentaler  Weise. 

3)  Die  Herstellung  scheint  so  vorge- 
nommen, dass  der  sehr  breite  Rand,  der  den 
mit  farbigen  Streifen  eingefassten  Text  um- 
gibt, mit  einer  verschiedenfarbigen  (lack- 
aitigen?)  Masse  überzogen  wurde  und  dass 
auf  diese  die  Ornamente  und  Figuren  mit 
Goldtusche  (daneben  vereinzelt  mit  Silber- 
tusche) aufgetragen  wurden. 

4)  Die  Darstellungen,  sowohl  die  orna- 
mentalen als  die  figürlichen,  sind  sämtlich 
verschieden.  Wenn  auch  öfters  dasselbe 
Motiv  wiederkehrt,  so  ist  doch  immer  eine 
Variation  zu  bemerken,  die  ofi^enbar  beab- 
sichtigt ist.  In  der  Darstellung  der  Tiere 
zeigt  sich  eine  wahrhaft  erstaunliche  Natur- 
beobachtung. Pflanzliches  und  Felsen  sind 
vorwiegend  schematisch  behandelt. 

5)  Die  Niederschrift  des  Textes,  wie 
bemerkt,  datiert  vom  .Jahre  964  (1557).  Die 
Verzierung  dürfte  zu  gleicher  Zeit  oder  nicht 
viel  später  hergestellt  sein.  Da  Inhalt  und 
Aeusseres  auf  Herstellung  in  Persien  mit 
Sicherheit  schliessen  lassen,  liegt  hier  ein 
bedeutendes  Denkmal  der  persischen  Malerei 
vor.  Bemerkenswertist,  dass  die  Darstellung 
menschlicher  Figuren  ausgeschlossen  ist. 
Doch  würde  es  gewagt  sein,  daraus  auf  den 
Sunnismus  des  Malers  zu  sehliesen.  Unter 
den  persischen  Manuskripten  Berlins  scheint 
keines,  ausgenommen  das  als  Kunstwerk 
unbedeutende  und  späte  Ms.  No.  985,  der 
Verzierung  mit  „Bildern"  (Pertsch  versteht 
darunter  offenbar  Darstellung  mit  mensch- 
lichen Figuren)  zu  entbehren.  Am  nächsten 
dürfte  unserer  Gämi-Handschrift  Pertsch 
No.  823  kommen,  wo  sich  ,.goldene,  mit 
Blumen  und  Tieren  durchflochtene  Arabesken 
auf  den  gelben  und  blauen  Rändern"  finden; 
auch  No.  830a  ist  zu  vergleichen:  „jedes 
Blatt  ist  mit  einem  breiten  Rande  umgeben, 
welcher  auf  blassgrünem  Grunde  arabesken- 


283     |No.  5.] 


ORIENTA LISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


|Mai  1906.]    284 


artig  angeordnete,  in  Blau,  Rot  und  Gold 
ausgeführte  Darstellungen  aus  der  Tier-  und 
Pflanzenwelt  enthält."  Es  scheint,  dass  der 
Maler  seine  ganze  Kraft  auf  die  Darstellung 
der  Tierwelt  verwandt  hat,  der  er  immer 
neue  Seiten  abgewinnt  Diese  Beschränkung 
und  höchste  Vollendung  ist  sehr  selten. 
Auch  die  Miniaturenhandschriften  in  Paris 
enthalten  sämtlich  neben  Ornamentalem  und 
Tierschmuck  auch  Personen-Darstellungen. 
Für  die  Randverzierungen  vgl.  bei  Blochet, 
Jnvenfaire  et  Description  des  3Iiniatures  des 
Mss.  Orr.  ä  la  Bibliothtque  Nationale,  Persan 
243  S.  29  und  Persan  245  S.  29.  Persan 
245  ist  von  967  (1559)  datiert,  steht  also 
unserer  Handschrift  zeitlich  sehr  nahe. 
Diese  wird  wie  jene  ein  Werk  der  Sefewiden- 
schule  sein.  Der  Name  des  Malers  ist  bis- 
her nirgends  zu  erkennen  gewesen.  Ein 
berühmter  Handschriften-Illustrator  scheint 
Ustäd  Bihzäd  (Pertsch:  Bahzäd)  gewesen  zu 
sein,  der  jedoch  wohl  in  den  Anfang  des 
IH.  Jahrhunderts  zu  setzen  ist. 
Hermsdorf  (Mark). 

Martin  Hartmann. 


Ältertunis-Berichte 
ans  dem  Knlturkreis  des  Mittelmeers. 

A\s  die  OLZ  ,  deren  Gründung  vom  Herausgeber 
Bchon  vor  melir  als  zwanzig  Jahren  geplant  wurde, 
im  Jahre  1897  endlich  soweit  vorbereitet  war,  dass 
sie  am  15.  Januar  1898  ins  Leben  treten  konnte,  und 
als  ihr  Programm  kurz  definiert  werden  sollte,  stellte 
es  sich  als  notwendig  heraus,  den  Rahmen  nicht  zu 
eng  und  nicht  zu  weit  zu  ziehen.  Dabei  wurde  zwar 
mit  entschiedenem  Schnitt  Ostasien  abgetrennt  und 
der  vordere  Orient  allein  ins  Auge  gefasst,  aber  die 
Grenzlinie  nach  Westen  möglichst  offen  gelassen. 
Immer  mehr  zeigte  es  sich  ja,  dass  der  ganze  Westen 
des  Altertums  innig  mit  Vorderasion  verknüpft  war, 
und  dass  zwar  die  rein  klassischen  Erscheinungen 
für  sich  betrachtet  werden  konnten,  wenn  die  klassi- 
schen Philologen,  Archäologen  oder  Historiker  das 
so  wollton,  dass  aber  auch  jene  in  inniger  Beziehung 
mit  dorn  Orient  standen  und  teilwe.is  auf  einer  Grund- 
lage aufgebaut  waren,  welche  nur  aus  der  Kenntnis 
der  Zusammenhänge  mit  dem  Orient  zu  verstehen 
war.  Natürlich  waren  gleiche  Beziehungen  auch 
nach  dem  Osten  nachzuweisen.  Und  wenn  er  des- 
halb wie  der  Westen  zu  behandeln  war,  so  ist  das 
ja  auch  zuweilen  geschehen,  wie  ein  Blick  auf  die 
früheren  Jahrgänge  lehrt.  Die  zentrale  Lage  Vorder- 
asiene  im  Kulturleben  des  Altertums,  d.  h.  bis  zum 
Eintreten  Amerikas  in  die  Weltgeschichte,  ist  eben 
in   dem   letzten   Dezennium    immer  schärfer    hervor- 


getreten; um  so  notwendiger  ist  es  für  jeden,  der 
sich  mit  vorderasiatischen  Fragen  beschäftigt,  schnell 
über  alles  orientiert  zu  werden,  was  an  neuem  Mate- 
rial auf  allen  Gebieten  zum  Vorschein  kommt. 

Nun  scheint  allerdings  ein  Unterschied  des 
Ostens  zum  Westen  vorzuliegen.  Während  Vorder- 
asien mit  Europa  und  Nordafrika  ein  einheitliches 
Kulturgebiot  bildet,  welches  am  besten  wohl  als  die 
Mittelmeerkultur  bezeichnet  werden  dürfte,  steht 
Zentral-  und  Hinter-Asien  freilich  auch  in  Konnex 
mit  Vorderasien;  aber  dort  zeigt  sich  eine  anders- 
artige Entwicklung  der  Kultur.  Und  wenn  diese 
Anschauung  vielleicht  auch  nur  dem  Anschein  nach 
richtig  sein  und  ein  späterer  Fortschritt  unseres 
Wissens  und  unserer  Erkenntnis  auch  hier  eine  über 
zeitweiligen  Austausch  hinausreichende  enge  Ver- 
bindung lehren  sollte,  so  gibt  für  das  vorläufig  zu 
befi'iedigendo  Bedürfnis  eben  dies  einheitliche  Kultiir- 
gebiet  den  Rahmen  ab,  innerhalb  dessen  vorsucht 
werden  soll,  unsere  Leser  zu  orientieren. 

Wir  wollen  deshalb  im  folgenden  kurze  Notizen 
und  Berichte  vereinigen ,  welche  Ausgrabungen , 
Arbeiten,  wie  Reisen  und  Explorationen,  Funde  und 
Erwerbungen  innerhalb  des  Mittelmeerkulturkreises 
behandeln.  Sollte  sich  später  eine  Möglichkeit  oder 
eine  Notwendigkeit  zeigen,  auch  weiter  nach  dem 
Osten  zu  greifen,  so  wollen  wir  davor  nicht  zurück- 
schrecken. Immer  aber  wird  es  sich  darum  handeln, 
alles  zusammenzufassen,  was  die  Mehrzahl  unserer 
Leser  wohl  jetzt  mit  uns  als  Mittelmeerkultur  ver- 
steht. Die  von  einigeu  eifrigen  Mitarbeitern  zu- 
sammengetragenen Notizen,  mit  welchen  wir  in 
dieser  Nummer  beginnen,  waren  schon  für  die  April- 
nummer bestimmt,  mussten  jedoch  wegen  Schwierig- 
keiten, welche  durch  eine  Reise  des  Herausgebers 
bedingt  waren,  bis  zur  Mainummer  zurückgeschoben 
werden.  Später  wird  die  Berichterstattung  möglichst 
schnell  erfolgen,  und  so  vollständig  als  irgend  an- 
gängig. Um  beide  Ziele  zu  erreichen,  wäre  es  aber 
dringend  wünschenswert,  wenn  unsere  Freunde  und 
Mitarbeiter  uns  durch  Einsendung  direkter  Nach- 
richten unterstützen  wollten;  ebenso  wären  wir  für 
schnelle  Korrektur  etwaiger  Irrtümer  und  Falsch- 
meldungen aufrichtig  dankbar.  Damit  leichter  auf 
frühere  Notizen  zurückgegriffen  werden  kann,  sollen 
die  einzelnen  je  mit  einer  fortlaufenden  Nummer 
versehen  werden.  Bei  den  unter  der  Rubrik  „Museen" 
zusammengefassten  schien  das  nicht  nötig  zu  sein. 


I. 

Museen. 


Nach  den  amtlichen  Berichten  der  König- 
lichen Museen  zu  Berlin  vom  1.  Januar 
1906  wurden  in  der  Zeit  vom  1.  Juli  bis 
30.  September  1905  von  der  Vorderasia- 
tischen   Abteilung    164    Tontafelu     ver- 


285    |No.  5.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Mai  1906.1     286 


schiedener  Jahrhunderte  erworben,  grössten- 
teils Listen  und  Kontrakte,  auch  einige 
Briefe ;  ferner  Fragmente  von  altbabyloni- 
schen Steingefässen  des  Uru-nni-usch  und  des 
Dungi,  ein  Dämonenkopf  mit  Beschwörungs- 
Inschrift,  2  getriebene  phönizische  Bronce- 
Löwenköpfe  und  ein  persisches  Siegel.  Ausser- 
dem wurden  Gipsabgüsse  6  syrischer,  3  pal- 
myrenischer  und  2  nabatäisclier  Inschriften 
durch  Allison  Armour  in  New  York  ge- 
schenkt, die  durch  die  Amerikanische  Ar- 
chäologische Expedition  zur  Erforschung 
Syriens  1899,  1900  zusammengebracht  waren. 

Das  Münzkabinett  erhielt  3  orienta- 
lische Münzen  geschenkt  und  eine  Sammlung 
von  593  arabischen  Grlasstempeln  überwiesen. 

Zwischen  der  Ägyptischen  Abteilung 
und  dem  Kaiser -Friedrich -Museum  ist  be- 
züglich der  koptischen  Gegenstände  ein  Ab- 
kommen getroffen,  wonach  die  für  die  An- 
fänge der  christlichen  Kunst  wichtigen  Gegen- 
stände dem  letzteren,  die  andern  der  erste- 
ren  zufallen,  also  kulturgeschichtlich  und 
sprachlich  interessante  Denkmäler,  sowie 
Reste  des  egyptisch-röraischen  Heidentums. 
—  Geschenkt  wurde  eine  Königsbüste  etwa 
vom  Ende  des  neuen  Reiches.  —  Gekanft 
wurden:  aus  der  Zeit  des  mittleren  Reiches: 
Kopf  und  Brust  einer  Königsstatue  aus  schwar- 
zem Stein,  ein  Karneolskarabäus  mit  Namen 
einer  Prinzessin,  eine  Grundsteintafel  des 
Araenemhet  I.  Aus  dem  neuen  Reich:  ein 
Denkstein  eines  Statthalters  von  Niibien 
unter RamsesIL,  ein  Reliefporträt  des  Ameno- 
pbis  IV.  aus  rotem  Sandstein,  sehr  gute 
Arbeit,  eine  hölzerne  Salbschale  mit  Schnitze- 
rei, eine  Tänzerin  u.  a.  darstellend,  ein  Holz- 
kästchen mit  Darstellungen  und  Inschriften 
der  Zeit  des  Eje,  ein  Lederköcher  mit  gepress- 
tem  Ornament,  ein  Papyrusbruchstück  mit 
Grundriss  eines  Königsgrabes,  Ostraka,  ein 
Siegelzylinder  mit  Reschef-Darstellung.  — 
Aus  späterer  Zeit:  Flaschenbruchstücke  aus 
grüner  Fayence  mit  Darstellung  des  Bes 
und  Affen,  ein  Relief  mit  dem  sperber- 
köpfigen  Horus  in  römischer  Kriegerrüstung 
und  Doppelkrone,  3  Opfertafeln  aus  Nubien 
mit  Meroe-Inschriften,  bunte  Stoffe  aus  kop- 
tischer Zeit  u.  a.  Ferner:  ein  Pferdegebiss 
aus  Bronze,  ein  hölzerner  Teller  einer  kleinen 
Vogelfalle  und  ein  Geldgewicht  mit  Angabe 
„4  Ringe". 

Die  afrikanisch-ozeanische  Samm- 
lung des  Museums  für  Völkeikunde  erhielt 
2  Saiteninstrumente  aus  Oberägypten  als 
Geschenk  und  kaufte  2  altägyptische  Bogen 
(12  Dynastie)  und  ein  Wurf  holz  nebst  2 
Modellen  von  Messern  (18  bis  22  Dynastie). 


Die  Abteilung  Westafrika  empfing  als 
Geschenk  ein  arabisches  Schriftstück  aus 
dem  Sudan. 

Das  Kunstgewerbe -Museum  kaufte 
einen  persischen  Knüpfteppich  des  XII.  Jahr- 
hunderts von  selten  guter  Erhaltung  der 
Farbe. 

Nach  dem  amtlichen  Bericht  vom  1.  April 
1906  erhielt  die  Vorderasiatische  Ab- 
teilung als  Geschenk  eine  nabatäische  In- 
schrift aus  dem  Wadi  Ferän.  Gekauft 
wurden  129  Telloli-Tafeln,  8  Siegelzylinder 
verschiedener  Epochen,  7  persische  Ton- 
plomben, 6  palmyrenische  Tesseren,  eine 
babylonische  Beschwörungstafel  und  einige 
neubabylonische  Terrakotten. 

Die  ägyptische  Abteilung  hat  eine 
Ausstellung  von  Funden  der  ältesten  Zeit 
veranstaltet,  die  teils  von  Ankäufen,  teils  von 
den  Ausgrabungen  der  Deutschen  Orient- 
Gesellschaft  in  Abusir  el  mälq  herrühren. 
Die  Afrikanisch  -  ozeanischen  Samm- 
lungen erhielten  geschenkt  eine  Sammlung 
von  etwa  750  eolithischen  und  paläolithischen 
Steinwerkzeugen  aus  Aegypten,  ferner  einen 
Kuchenwender  ebendaher. 

Dem  Kunstgewerbe-Museum  wurden 
geschenkt  11  marokkanische  Stickereien. 


IL 

Nopd-Afpika. 

1.  In  der  Sitzung  der  Acad^mie  des  In- 
scriptions  vom  9.  Februar  teilte  Delattre 
mit,  dass  bei  den  Ausgrabungen  an  der 
Stelle  des  alten  Karthago  soeben  in  UUica, 
auf  dem  Besitztum  des  Comte  de  Chabannes 
eine  wichtige  punische  Nekropole  mit  Sarko- 
phagen aus  Muschel -Tuff  entdeckt  worden 
sei.  Ferner  fand  sich  ein  weibliches  Skelett, 
neben  dessen  Kopf  mehrere  Schmuckgegen- 
stäude  lagen.  Besonders  zu  erwähnen  ist 
ein  Halsband  aus  kleinen  Goldkugeln.  Zu 
den  Füssen  der  Leiche  fanden  sich  zwei 
grosse  silberne  Ringe.  —  Nebenbei  sei  er- 
wähnt, dass  sich  nahe  bei  dieser  Nekropole 
ein  römisches  Haus  mit  Fresken  und  Mosaiken 
fand.       (Chronique  des  Arts.  No.  7.     17.   Febr.  06.) 

2.Acad.  des  Inscriptions,  Sitzg. vom  9. März: 
Berger  teilt  nach  einer  aus  Tunis  erhaltenen 
Nachricht  mit,  dass  Leutnant  de  Pontbriand 
in  den  Minen  von  Liaxe  eine  neupunische 
Inschrift  gefunden  habe  Ebendort  wurde 
eine  lateinische,  der  Caelestis  geweihte  In- 
schrift gefunden      (Chronique  des  Arts.  17.  März). 


287    (No.  6.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATDR-ZEITÜNG. 


|Mai  19üfi.)    288 


3.  Acadcmie  des  Inscr.  Sitzung  vom  30. 
März:  Delattre  hat  am  Ufer  des  Sees  von 
Tunis  eine  merlvwürdige  lateinische  Inschrift 
gefunden,  welche  den  Tarif  des  Wege-  oder 
Brückenzolls  an  dieser  Stelle  enthält.  Die 
hier  verwendete  Münze  ist  durch  FL  ab- 
gekürzt, nach  Heron  de  Villefossc  =  foUis, 
eine  kleine  Hrouzeniünze  des  3  nachchristl. 
Jahrhunderts. 

Ferner  fand  Delattre  auf  dem  Rande  eines 
Karnies  eine  Inschrift,  die  die  Widmung 
eines  Altars  an  den  Gott  Sadrafa  enthält. 
Das  ist  nach  Clermont  Ganneau  der  Gott 
Satrapes,  der  auf  syrischen  und  griechischen 
Monumenten  dargestellt  ist,  dessen  Verehrung 
in  Karthago  bislier  jedoch  unbekannt  war. 


Palästina. 


4.  Der  soeben  über  die  Grabung  in  Teil 
el  Mutesellim  vom  6  Oktober  bis  1.  De- 
zember 1904  erschienene  Bericht  meldet: 
die  in  dem  20  m  breiten  Nord-Süd-Graben 
angetroffene  Burganlage  wurde  weiter  frei- 
gelegt, die  Gräben  am  Ostrande  des  Hügels 
erweitert,  Quergräbeu  wurden  auf  dem  Nord- 
rande gezogen,  Schürfungen  auf  der  niedrigen 
Nordterrasse  und  Grabungen  an  mehreren 
Orten  der  weiteren  Umgebung  ausgeführt.  — 
Die  Burg,  im  Westen  von  einem  bis  zu  6  m 
tiefen  Graben  begrenzt,  besteht  aus  vielen 
Räumen  verschiedener  Bestimmung.  Es  j 
lassen  sich  über  imd  unter  ihr  im  ganzen 
5  Schuttschichten  imterscheiden.  In  der 
obersten,  1,50  m  unter  Ilügeloberfläche, 
fanden  sich  Bronzesachen,  ägyptische  Emaille, 
Skarabäen,  Tonfiguren,  Steinschalen  etc.; 
in  der  zweiten,  bis  3,50  m,  fanden  sich 
Feuersteinsägen,  dickwandige  rohe  Gefässe. 
Tonfiguren,  ägyptische  Terrakotten,  Bronzen 
etc.,  in  der  dritten,  bis  4,50  m,  der  auch 
die  Burgmauern  angehören,  wurden  gefunden: 
Feuersteininstrumente  (Bronzen  fehlten  ganz), 
rohe  und  dickwandige  Keramik,  daneben 
aber  auch  fein  geschlemmte,  gut  gebrannte 
und  bemalte,  wohl  importierte  Keramik, 
auch  zyprische  Ware  darunter,  ägyptische 
Sperberdarstellungen  etc.,  die  beiden  untersten 
Schichten,  bis  8,50  m  Tiefe,  lieferten  primi- 
tive Keramik  mit  einfachen  Ornamenten, 
Feuersteininstrumente  etc.  —  Ringsum  von 
Mauerwerk  umgeben  und  von  diesem  zer- 
drückt fand  sich  in  einem  Topf  eine  Kinder- 
ieiche.  Auch  sonst  fanden  sieh  Gräber,  zum 
teil  von  Steinen  eingefasst.  —  In  einem  der 
Gräber  am  Noidrande  kam   aus  4  m   Tiefe 


eine  Scherbe  heraus,  auf  die  in  rotbrauner 
Farbe  gemalt  waren  zwei  Steinböcke,  die 
neben  einer  Palme  stehen  und  von  zwei 
von  dieser  herunterrinnenden  Wasserstreifen 
trinken  (es  sind  keine  Sciilangen.  wie  der 
Bericht  behauptet!).  Auf  der  Nordterrasse 
wurde  ein  grosser  Stein  mit  Löchern  frei- 
gelegt, von  unbestimmter  Bedeutung  (es  ist 
kein  Altar!).  -  In  der  Umgebung  wurden 
römische  und  noch  spätere  Funde  gemacht. 
—  Ueber  die  Grabungen  im  Frühjahr  1905, 
die  vom  15.  März  bis  29.  April  dauerten, 
wird  imr  kurz  berichtet,  dass  einige  noch 
unberührte,  gewölbte  Leichenkammern,  nach 
den  Beigaben  aus  der  Zeit  mindestens  2000 
V.  Chr.  gefunden  wurden.  Etwas  höher 
kamen  grössere,  in  schönen  bossierten  Quadern 
ausgeführte  Baureste  zutage.  —  Am  20. 
Juli  wurden  die  Grabungen  wieder  auf- 
genommen und  dauerten  bis  18.  Oktober. 
Bei  der  Burganlage  stiess  man  endlich  in 
8,40  m  Tiefe  auf  den  gewachsenen  Fels. 
Am  Südrande  des  Teil  wurde  in  5  ra  Tiefe 
ein  grosser  Torbau  aus  gewaltigen,  unbe- 
hauenen Steinen  freigelegt. 


Pepsien. 


5.  Acad.  des  Inscriptions,  Sitzg.  vom  23. 
März:  Ein  Brief  De  Morgans  wird  verlesen, 
nach  welcliem  dieser  seine  Ausgrabungen 
in  Susa  mit  grossem  Erfolge  wieder  auf- 
genommen hat.  In  den  durch  den  Teil  ge- 
zogenen Gräben  fand  man  am  Rande  des 
Hügels  iti  einem  Bronze-Sarkophag  das  Skelett 
eines  jungen  Mädchens  aus  achämenidischer 
Zeit,  daneben  in  fragmentarischem  Zustande 
2  Elfenbein-Kämme,  verziert  und  mit  Gold 
überzogen.  Ausserdem  fand  sieh  in  einiger 
Entfernung  eine  enorme  Sandstein  -  Stele, 
2,20  m  lang,  1,45  m  breit,  die  auf  beiden 
Seiten  mit  einer  langen,  anzanitischen  In- 
schrift in  zwei  Kolumnen  bedeckt  ist.  Der 
Stein  hat  vom  Feuer  sehr  gelitten.  Ferner 
wurden  gefunden  zwei  Kudurru- Urkunden 
mit  fragmentarischem  Text  und  Figuren,  ein 
Stein  mit  Inschrift  in  proto  -  anzanisclien 
Zeichen,  ein  kleiner  Bronze-Altar,  sehr  alte 
Siegelzylinder,  zahllose  Ziegel  mit  Inschriften 
aus  der  Zeit  der  Patesi  etc.  {Chronique  des  Arts 
:51.  März). 


289    [No.  6.J 


O.RIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


[Mai  1906.J    290 


Aus  gelehrten  Gesellsehaften. 

In  der  Zusammenkunft  der  Berliner  Mitglieder 
der  Vorderasiatischen  Gesellschaft  am  7.  März 
sprach  Herr  v.  Luschan  über  die  Ergebnisse  seiner 
südafrikanischen  Reise  bezüglich  der  Ophir-Frage: 
Bekanntlich  sucht  man  Ophir  u,  a  in  den  Ruinen 
von  Zimbabwe.  Vort.  hat  diese  Euiueu  speziell 
nicht  sehen  können.  Es  gibt  aber  etwa  300  gleich- 
artige dort  in  Rhodesia.  und  von  diesen  hat  er 
mehrere  gesehen,  besonders  Umtali,  wo  zur  Zeit 
gegraben  wurde.  Ausserdem  aber  konnte  er  alle  bisher 
gemachten  Funde  und  die  Grundrisse  von  Zimbabwe 
(nach  Zeichnung)  stuilieren.  Danach  muss  gesagt 
werden,  dass  bisher  kein  Stück  in  Rhodesia  gefunden 
ist,  das  man  für  alt  halten  kann.  Bei  unvorein- 
genommener Betrachtung  kann  man  nach  dem  Grund- 
riss  Zimbabwe  nur  als  Kaffernkraal  bezeichnen,  wenn 
die  Mauern  auch  aussergewöhnlich  hoch  und  besser 
gearbeitet  sind,  als  man  es  jetzt  findet.  Aus- 
grabungen haben  dort  angestellt  Beut,  Hall  und 
neuerdings  Randall  Mac  Iver,  sie  haben  aber  auch 
in  den  tiefsten  Schichten  nichts  Altes  gefunden.  Es 
ist  alles  Kaifern-Keramik,  -Speerspitzen  etc.  Be- 
sonders Peters  tritt  ein  JFür  die  Gloichsetzung  von 
Rhodesia-Ophir.  Sein  durchschlagendster  Grund  ist 
die  Auffindung  einer  egyptischen  Figur  aus  der  Zeit 
Tutmes  III.  Dagegen  ist  zu  sagen:  Es  leben  heute 
20  Tausend  Griechen  in  Südafrika,  die  Antikenhandel 
treiben,  so  dass  jener  Fund  nichts  beweisen  würde. 
Die  Figur  könnte  heute  durch  Zufall  dort  verloren 
sein.  Was  aber  dem  „durchschlagenden  Grund" 
jede  Beweiskraft  nimmt,  ist,  dass  die  Figur  eine 
Fälschung  ist!  Ferner  kennt  man  seit  längerer  Zeit 
eine  Holzschüssel  mit  Reliefs,  die  ebenda  gofnnden 
sein  soll.  Diese  für-  Tierkreisbilder  gehaltenen  Re- 
liefs sollen  eine  Datierimg  bis  ins  14.  vorchristl. 
Jahrhundert  erlauben.  Die  Deutung  ist  falsch. 
Ausserdem  hätte  sich  Holz  so  lange  nicht  erhalten! 
Das  gilt  auch  für  die  Ruinen  von  Zimbabwe  und 
Umtali,  in  deren  Mauern  Holzbalken  eingebaut  sind. 
—  Ein  weiterer  Grund  Peters  sind  dort  gefundene 
„phönizisohe  Inschriften".  Diese  erweisen  sich  bei 
näherem  Zusehen  als  rein  zufällige  Kritzeleien  ohne 
jeden  Schriftcharakter. 

Den  Vortrag  des  Abends  hielt  Herr  IVIittwoch 
über:  das  Bilderverbot  des  Islam  Das  in  der 
Gegenwart  zu  beobachtende  steigende  Interesse  für 
die  Schöpfungen  der  islamischen  Kunst  führt  auch 
zu  einer  immer  stärker  werdenden  Beschäftigung  mit 
der  Frage  nach  der  kunsthistorischeu  Stellung  des 
Islams.  Die  Araber  haben  zweifellos  ihi-e  Formen- 
welt auf  der  vorgefundenen  orientalischen  aufgebaut. 
Da  erhobt  sich  nun  die  Frage,  wie  weit  Muhammeds 
Religions-Satzungen  dabei  Einflüsse  ausgeübt  haben, 
speziell  wie  es  mit  dem  öfter  besprochenen  Bilder- 
verbot des  Islam  steht. 

Im  Koran  selbst  ist  auf  keiuen  Fall  die  bild- 
liche Darstellung  lebender  Wesen  verboten,  wohl 
aber  hat  ein  solches  Verbot  im  Islam  schon  früh- 
zeitig Verbreitung,  wohl  schon  in  der  zweiten  Hälfte 
des  ersten  islamischen  Jahrhunderts,  und  dann  für 
alle  Zeiten  Geltung  erhalten.  Die  arabischen 
Münzen  tragen  zunächst  ausser  der  Legende  unbe- 
fangen auch  figürlichen  Schmuck.  So  noch  im  Jahre 
60  der  Flucht.  Im  Jahre  77  aber  hat  bereits  die 
neue  bildfeindliche  Richtung  die  Münzaufprägungen 
völlig  und  dauernd  umgestaltet.  Nun  lautet  die  Be- 
stimmung: Bilder  und  Figuren  von  Menschen  oder 
Tieren  sind  den  Gläubigen  untersagt.  In  den  weiten 
Kreisen  des  Volkes  ist  dieses  Verbot  stets  lebendig 
geblieben    und    beobachtet    worden.      Dagegen    hat 


man  sich  in  den  lebensfrohen  Kreisen  der  Höher- 
stehenden meist  darüber  hinweggesetzt.  So  bildeten 
sich  denn  im  Laufe  der  Zeiten  auch  muslimische 
Künstler  heran.  Von  den  Werken  der  Maler  ist 
nichts  auf  uns  gekommen.  Nur  vereinzelte  Nach- 
richten haben  wir.  Die  Künstler  waren  danach  gern 
gesehene  Gäste  an  den  Höfen.  Auch  von  Meister- 
werken der  Skulptur  hören  wir  nur.  —  Dagegen  sind 
uns  zahlreiche  Reste  von  Werken  der  Kleinkunst 
und  des  Kunstgewerbes  erhalten:  Miniaturen,  Teppiche 
und  Seidenstofl'e  mit  hineingewebten  Figuren,  in 
Goldlüster  bemalte  Friese,  Bronzen  etc. 


In  der  Zusammenkunft  am  4.  April  hielt  Herr 
Messerschmidt  einen  Vortrag  über:  die  Siegelung  alt- 
orientalischer Rechtsurkunden.  Im  ersten  Teil  des- 
selben wurden  die  äusseren  Formen  der  Siegelung 
und  der  Siegel  bei  den  Israeliten.  Phöniziern,  Eg.yp- 
torn  und  Babyloniern  besprochen,  im  zweiten  Teil 
die  Bedeutung  der  Siegelung.  Es  hat  sich  im  Lauf 
der  Untersuchung  herausgestellt,  dass  diese  Bedeutung 
bei  den  Babyloniern  eine  von  der  bei  den  anderen 
V^ölkeru  abweichende  ist.  Wälu-end  die  Siegelung  bei 
den  letzteren  eine  Verschlusssichoruug  der  Urkunden 
ist,  um  spätere  unbefugte  Nachträge  und  Aenderungen 
auszuschliessen,  ist  sie  bei  den  Babyloniern  in  der 
Hauptsache  eine  Beglaubigung  des  Inhaltes  der  Ur- 
kunde durch  die  Kontrahenten  und  Zeugen,  deren 
persönliche  Anwesenheit  und  Zustimmung  durch  ihr 
über  den  Text  gerolltes  Siegel  erwiesen  wird.  In 
eiuzelneu  Erschemungen  allerdings  zeigt  sich  auch 
hier  ausnahmsweise  der  Gesichtspunkt  der  Verschluss- 
sicherung in  Wirksamkeit. 


Personalien. 

In  Strassburg  ist  Dr.  Euuo  Littmann  zum  Ordi- 
narius an  Nöldeke's  Stelle  berufen  worden. 


Zeitsehriftensehau. 

Pasc.  86.  (Sett.-Ottobre  1905)  Balestri,  P.  G., 
II  martii'io  di  Apa  Serapione  di  Panefösi  (teste  copto 
e  traduzione).  —  Marini,  Mons.  Niccolb,  Impressioni 
e  ricordi  di  un  viaggio  in  Oriente.  —  Corrispondenza 
della  Siria.  —  Bespr.  von:  Meistermauu.  La  ville  de 
David. 

Fase.  87.  (Nov.-Dic.  19u5.)  Pellegrini,  A.,  Lettere 
inedite  di  Champollion.  —  Zaccaria,  E.,  Ad  un  lavoro 
iutitolato  „La  patrie  de  S.  Jean  Baptiste"  par  la 
P.  ßarnabö  Meistermanu,  annotazioni.  —  Ferrario, 
Benigne,  Studi  egiziani.  (Parte  seeonda:  Correzioni 
alla  parte  morfologiea  della  grammatica.)  —  Cozza- 
Lnzi,  G.,  I  grandi  lavori  del  Cardinale  Angelo  Mai. 
—  Bespr.:  History  of  the  Patriarch»  of  the  Coptic 
Chm-ch  of  Alexandria  ed.  by  B.  Evetts  u.  Les  Apo- 
cryphes  coptes  I  (Revillout)  =  Patrologia  Orient.  1,  4 
und  II,  2,  beide  bespr.  von  S.  Guidi.  —  Rivista  delle 
Riviste. 


The  Journ.  of  K.  A.  S.  1906. 

January.  Mas'ud-i-Sa'd-i-Salmau  by  Mirzä  Mu- 
hammad B.  'Abdu'l-Wahhäb  of  Qazwin,  translated  by 
E.    G.    Browne.     (Forts.)    —    A.    S.   Beveridge,    The 


291    (No.  5.] 


ÜKIENTA LISTISCHE  LITTERATÖll-ZEITUNG. 


|Mai  1906.J    292 


Uaydarabad  Codes  of  the  Babar-Nama  or  Waqi'at- 
i-Babari  of  Zabiru-d-Diu  Muhammad  Babar,  Barlas 
Turk.  (Scliluss.)  —  S.  S.  Stitt,  Notes  od  some  Mal- 
divian  talismans  as  interpieted  by  the  shemitic 
doctrine  of  coriespondence  ( KubbaHstischo  Einflüsse, 
AbbilduDgeD  magischer  Figuren).  —  F.  W.  Thomas, 
Sakastaoa.  —  J  Chotznor,  Hebrew  humoiir,  aud  othcr 
essays,  (u.)  E  N  Adler.  About  Hebrew  maiiuscripts, 
bespr.  V.  M.  ü.  —  J.  Flemmiug  u.  H.  Lietzmann, 
ApoUinariBtisohe  Schriften,  syrisch,  bespr.  v.  V  —  F. 
Schulthess,  Christlich-Palästinische  Kragmeute'  aus 
der  Omajjaden-Moschee  zu  Damaskus,  bespr.  v.  J. 
P.  jMaigoliouth.  —  A.  J.  Edmunds,  Buddhist  and 
Christian  gospels,  now  first  compared,  bespr.  v.  J. 
Takakusu.  —  A.  Rabbath,  Documents  iuedits  pour 
servir  ii  ThLstoire  du  christianisme  en  Orient,  bespr. 
V.  J.  Kennedy.  —  A  A.  Bevan.  The  Nakä'id  of  Jarlr 
and  al-Farnzdak,  bespr.  v.  C.  J.  Lyall.  —  G.  0., 
Professor  Julius  Oppert  f. 


Literar.  Rundschau  1906. 

2.  W.  Spiegelberg,  Der  Aufenthalt  Israels  in 
Aegypteu  im  Lichte  der  ägyptischen  Monumente, 
bespr.  V.  J.  Kley. 

3  Lexicon  Biblicum,  ed  M.  Hagen.  Vol.  I , 
bespr.  V.  B.  Schäfer. 

Literar.  Zentralblatt  1906. 

5.  M.  Steinschneider,  Die  Geschichtsliteratur  der 
Juden.  1.  Bibliographie  der  hebräischen  Schriften, 
bespr.  V.  ?  —  J.  Karst,  Ai-menisches  Eechtsbuch, 
bespr.  V.  M.  Bittner.  —  G.  Graf,  Der  Sprachgebrauch 
der  ältesten  christlich-arabischen  Literatur,  bespr.  v. 
Reckendorf.  —  G.  Jahn,  Entgegnung  auf  die  Be- 
sprechung seiner  Ausgabe  der  Bücher  E.ster,  Daniel 
und  E/.cchiel  von  König;    Ed    König,  Erwiderung. 

6.  H.  Winckler,  Auszug  aus  der  vorderasiatischen 
Geschichte,  bespr.  v.  0.  Weber. 

7.  C.  H.  CornUl,  Das  Buch  Jeremia,  bespr.  v. 
-rl-.  —  A.  J.  Edmunds,  Buddhist  and  Christian 
gospels,  bespr.  v.  H  PI.  ■ —  E.  Nagl,  Die  nach- 
davidische  Königsgeschichte.  Israels,  bespr.  v.  -rl-. 

8.  H  Gressmann,  Der  Ursprung  der  israelitisch- 
jüdischen Eschatologie,  bespr.  v.  -rl-. 

i).  W.  R.  Harper,  The  structure  of  the  text  of  the 
boük  of  Hosea,  bespr.  v.  -rl-.  —  G.  SchiaparoUi.  Die 
Astronomie  im  alten  Testament,  bespr  v.  K.  —  H. 
Brody  und  K  Albrecht,  ~\i\i;n  "lyC-   Die  neuhebräische 

Dichterschule,  bespr.  v.  '? 

10.  J.  Küaos,  Jauua  linguae  ottomanicae  Oszmän- 
török  nyelvkönigv.  bespr.  v.  H    St-e 

11.  E.  Selliu,  Der  Ertrag  der  Ausgrabungen  im 
Orient  für  die  Erkenntnis  der  Entwickeluug  der 
Religion  Israels,  bespr.  v.  -rl-,  —  ßibliotheca  Abes- 
sinica  I.  E.  Littmann.  The  legend  of  the  queen  of 
Sheba.  II.  J.  0.  Boyd,  The  text  of  the  Ethiopic 
Version  of  the  (Jctateuch,  bespr.  v.  Reckendorf. 

12  Eusebius,  Werke  4.  Band,  herausg.  v.  E. 
KlosteiTuann,  bespr.  v.  G.  Kr.  —  Tb.  Engert,  Ehe- 
nnd  Familieurecht  der  Hebräer,  bespr.  v.  S.  Kr.  — 
M.  Löhr,  Der  vulgärarabische  Dialekt  von  Jerusalem, 
bespr.  V  Brockelmann.  —  W  H.  Röscher,  Die 
enneadischen  und  hebdomadischen  Fristen  der  ältesten 
Griechen,  (u }  Ders.,  Die  Sieben-  und  Neunzahl  im 
Kultus  und  Mythus  der  Griechen,  bespr.  v.  E.  Drorup. 


Al-Maohriq.    IX.  1906. 

No.    2    (15.  Januar).    Don   G.  Maita,    Philologie 

arabe.  Masdar-Formen  Jüti,    JUli,    die  gebrochenen 


Plurale  iÜLii  und  üi^Ls.   und  dergleichen.  —  P.  A. 

Rabbath,  Traditions  chretiennes  en  Amörique  avant 
Christophe  Colomb.  Aus  der  Reisebeschreibung  des 
Elias  al-Mau8uli  herausgegeben.  (Acta  Sanctor.  vol  IV 
Jul.  p  15:  Curiosa  magis  quam  certa  proponunt.)  — 
P.  H  Lamraens,  L'onomastiqne  du  Liban  (suite).  — 
Besprechung  u.  a.  von  Alph.  Mingana.  Clef  de  la 
langue  aramöenne,  Mossoul. 

No.  3  (1.  Febr.).  P.  L.  Jalabert,  Les  fausses 
antiquitös  et  les  faussaires.  —  P.  H.  Laramens.  L'ono- 
mastiqne du  Liban  (suite).  —  L'abbe  C.  Charon, 
Acti's  des  trois  Conciles  Melchites  tenus  en  1731, 
1736,  1751.  Aus  einer  Handschrift  arabisch  heraus- 
gegeben. —  Dr.  H.  Negre,  L'alimentation  en  Syrie 
(suite):  Oeufs,  poissons.  —  Dr  Cb.  Khoury,  Le  tabac. — 
Besprechung  u  a.  von:  Homenaje  ä  D.  Francisco 
Codera.  Zaragoza  1904. 

No.  4  (15.  Febr.).  P.  Marius  Chaiae,  Dicouverte 
du  Nil  Bleu  par  los  anciens  Missiounaires  J^suites 
(1618).  —  P.  H  Lammens,  L'onomastique  du  Liban 
(fin).  —  Th    Kayyal,  Le  commerce  de  Saida  en  19Ü5. 

—  J.  ühauim^  et  P.  L  Cbeikho,  Le  jeüne  de  Ninive 
dans  les  öglises  orientales.  —  Besprechung  von 
1)  Leipziger  Semit  istische  Studien  I.  2)  Blinkenberg, 
Archäologische  Studien.  3)  Du  Pv6  Thornton.  Elemen- 
tary  Arabic  1905,    4)  Grünert,   Arabische  Lesestücke 

1,  II,  5)  Touzard.  Grammaire  höbraique  abrögöe, 
6|     Dalman,     Grammatik     des   jüd.-pal.    Aramäisch, 

2.  Aufl    1905 

No.  5  (1.  März).  P.  Anastase,  Le  carnaval: 
Essai  historique  —  t)r.  H.  Negre.  L'alimentation  en 
Syrie  (suite):  les  lögumes  et  les  fruits.  —  P.  L. 
Jalabert,    Quelques    fraudes    arch^ologiques   cölebres. 

—  Besprechung  von  1)  Winckler.  a)  Auszug  aus  der 
Vorderasiatischen  Geschichte,  b)  Keilinschriftliches 
Textbuch  zum  A.  T.;  2)  Frohnmeyer-Benzinger, 
Bilderatlas  zur  Bibelkunde      1905. 

No.  6  (15.  März).  Dom  G.  Marta,  Philologie 
arabe  (suite).  Ausserachtlassung  dos  l'räb  im  klassi- 
schen Arabischen  in  gewissen  Beispielen ;  öij^J>  zur 
Einführung  des  Grundes,  usw.  —  Vartabed  P.  Balit, 
Le  diocese  armönien  catholique  d'Alep.  —  Besprechung 
von  1)  Maspöro,  Les  finanees  de  l'Egypte  sous  les 
Lagides,  2)  Brummer,  Sumerische  Verbal-Afformative 

No.  7  (1.  April).  J.  Ghanimt^,  Les  proverbes 
populaires  de  Bagdad.  120  Sprichwörter  in  vulgäi-er 
Form,  doch  mit  Zugestäuduissen  an  die  Schriftsprache, 
mit  nur  wonigen  Vokalen.  In  einer  Anzahl  von  An- 
merkungen ist  Sprachliches  und  Sachliches  erläutert. 

—  G.  Marta,  Philologie  arabe  (suite)  —  L'abb6 
C  Cliaron,  Les  titulaires  du  siege  m^tropolitain  de 
Tyr.  —  Dr.  H.  Negre.  L'alimentation  en  Sjn-ie  (suite) 
Les  fruits.  —  L'art  culiuaire.  —  J.  A.  Mallouf  und 
P.  L  Che'ikho,  Un  Manuscrit  rare  „     L,aiil|"-    L'eber 

die  Leidener  Hs,  Dozy  Catal.  VI,  23  -  24,  vgl.  Nöldeke, 
ZDMG.  16,  742—749.  Mallouf  sah  im  J.  1886  im 
Libanon  eine  andere  Hs  des  Werkes  und  Hess  sie 
zum  Teil  abschreiben.  Seither  ist  die  Hs  nicht  wieder 
aufgefunden.  —  Besprechungen  von  1)  Brünnow, 
Provincia  Arabia  II,  ausführlich  besprochen  von 
P  Henri  Lammens,  2)  Bittner,  Der  vom  Himmel 
gefallene  Brief  Christi. 

Mitteil,  z    Jüd    Volksk.  1906. 

Heft  XVI,  B.  Elsass,  Der  Haushalt  eines  Rabbiners 
im  18.  Jahrhundert.  —  Bailin-Kirschner,  Jüdische 
Volksweisen. 


293     [No.  6  ] 


ORIENTALISTISCHE  LITTEBATÜR-ZEITÜNG. 


[Mai  1906.J     294 


Moaateblatt  d.  numismat.  G-esellach.  in 
Wien. 

No.  270.  Jänner  1906.  Gustav  Richter,  Keise- 
eindrücke  in  Nordafrika.  Vortrag.  Ueber  Tunisien 
und  Algerien.     Mit  e.  Plan  von  Timgad. 

Monatschrift  für  höhere  Schulen.   1905. 

lieft  9  —  10.  Fr.  Heideuhain,  Neues  zum  Geburts- 
tage des  Horaz.  In  welcher  Stunde  des  8  Dezember 
wurde  der  Dichter  geboren?  (Nach  den  massgeben- 
den Sternbildern  des  Tierkreises  berechnet). 


I 


Le  Museon  1905. 

VI  8  —  4.  A.  Bricteux,  Histoire  des  trois  jouven- 
ceaux.  qui  voyagent  en  compagnie  d'un  vieillard, 
traduite  du  persan  —  V.  Chauvin.  Note  sur  le  conte 
de  Ferroukhzäd  et  sur  celui  des  trois  jouvenceaux.  — 
A.  Rabbath,  Documents  inädits  pour  servir  ä  riiistoire 
du  christianisme  en  Orient,  (u.)  A.  de  C.  Motyliuski, 
Le  dialecte  herbere  de  R'ödames.  (u.)  Mohammed 
ben  Cheneb,  Proverbes  arabes  de  TAlg^rie  et  du 
Maghreb,  bespr.  v.  J.  Forget.  —  T.  J.  de  Boer,  The 
hiatory  of  philosophy  in  Islam,  bespr.  v.  Carra  de 
Vaux. 

Neue  Kirchl.  Zeitsohr.  1906. 
3    J.  Köberle,    Heilsgeschiohtliche  und  religions- 
geschichtliche  Betrachtungsweise  des  alten  Testaments. 


Petermanns  Mitteil.  1906. 
II.  E    Zugmayer.   Eine  Reise  durch  Vorderasien, 
bespr.  v    A.  F.  Stahl. 


Recueil  de  Travaux  rel.  k  la  phil.  et  ä 
l'archöol.  Egypt.  et  Assyr.,  Vol.  22,  fasc.  3 — 4. 

137.  C.  C  Edgar,  Remarks  on  Egyptian  sculptors' 
modeis  (zur Bestimmung  des  Kanons  der  Proportionen). 
151.  Alexis  Mallon,  S.  J.,  Notes  de  Philologie  copte. 
Double  sens  de  l'infinitif  (die  Verba,  welche  man  als 
aktiv  und  passiv  zugleich  betrachtet,  sind  im  zweiten 
Fall  vielmehr  reflexiv,  wie  es  die  kopt.  Grammatiker  er- 
klären; al.s  eigentl.  passiv  könne  man  nur  die  Um- 
schreibung mit  der  3.  Pers.  plur.  ansehen ').  Genre 
des  substantifs  verbeaux  composäs  de  "XIH  :  ßitt  ■ 
(Regel  für  das  boheirische  scheinbare  Schwanken 
zwischen  masc.  und  fem ).  Du  sens  de  quelques 
mots.  156.  E.  Naville,  Etudes  Grammatieales  11  (la 
lettre  — ;  der  ty,  neuerdings  tyw,  gelesene  Raub- 
vogel sei  i  zu  lesen).  161.  M.  G.  Kyle,  Egyptian 
sacrifices;  a  study  of  sacrificial  scenes  in  paiutiug 
and  sculpture  (bezweifelt  Menschenopfer  und  Opfer- 
verbrennung). 169.  F.  W.  von  Bissing,  Le  signe  w 
(sei  der  Vogel  wn)  170.  C.  Ji^quier,  A  propos  d'une 
Stele  äthiopinne  (des  Tandamaui-Tementhes  in  G.'s 
Besitz;  unentzifFerte  Hieroglyphenreihe  —  mit  zwei 
Fächern  beginnend  —  die  J.  mit  Tempelgründungen 
verbinden  will),  176.  J.  Et.  Gautier,  Note  sur  une 
stele  de  Sargou  Tancien  d^couverte  ä  Suse  par  la 
dälägation  en  Perse').  179.  Fr.  Thureau-Dangin,  Le 
rapport  entre  le  gar  et  Vu.  180.  G.  Legrain,  Le 
mot  (Herz-Herz)  =r  image,  icone.  183.  Legrain, 
Seconde  note  sur  nouit-risit  (Sfidstadt)  et  son  ^tendue 
(Angaben  des  klasa.  Schriftsteller  über  die  Ausdehnung 
Thebens).     187.   G.   Daressy,    Hymne  ä   Khnoum    du 

')  Zu  dieser  richtigen  Beobachtung  liefert  das 
Englische  die  besten  Analogien.  „The  door  opens, 
the  pitcher  fille,  the  citv  is  building  (seil,  itself)  etc." 

W.  M.  M. 

*)  Eine  Stele,  deren  oberer  Teil  fehlt;  oberer 
Teil  einer  solchen  Stele,  aber  fraglich,  ob  zu  der 
ersten  gehörig. 


temple  d'Esneh  (suito).  193.  J.  Baillet,  Les  noms  de 
l'ösclave  en  ägyptien;  217.  P.  Lacau,  Textes 
religieux  (suite);  234.  J.  de  Morgan,  Note  sur  les 
procödes  techniques  en  usage  chez  les  scribes  baby- 
loniena")  249.  F.  W,  von  Bissing,  Zum  Wolfs-  und 
Hundegott.  (z.   Ergänzung  E.  Meyers  in  AZ.). 


Revue  de  l'Hist.  der  Heiig.  1905. , 

LH.  3.  E.  Naville,  Origine  des  anciens  Egyptieus. 
Rapports  possibles  avec  Babylone.  (Die  Aegypter, 
eine  afrikanische  Bevölkerung  vermischt  mit  asia- 
tischen Kroberern ,  die  aus  Arabien  ins  südliche 
Aegj-pten  eingedrungen  sind.)  —  Sr.  FeiTand,  Les 
migi-ations  musulmancs  et  juives  ä  Madagascar.  — 
E.  Montet,  Les  Skara  du  Maroc.  Un  probleme  re- 
ligieux. —  A.  Dieterich.  Mutter  Erde,  (u.)  Somraer- 
tag,  Beiheft  zum  Archiv  für  Religionswissenschaft, 
Usener  gewidmet,  bespr.  v.  X.  J.  Reinach.  —  Abydos. 
Part  III  1904,  bespr.  v.  G.  Foucart.  Commandant 
Lenfant,  La  grande  route  du  Tchad,  bespr.  v.  E. 
Am(51ineau.  —  L.  G.  L^vy,  La  famille  dans  l'auti- 
quit^  israölite,  bespr.  v.  Ch.  Mercier.  —  P.  Fiebig, 
Joma,  der  Mischnatraktat  „Versöhnuugstag".  bespr. 
V.  M.  Lambert.  —  H.  Loyson,  To  Jerusalem  through 
the  lands  of  Islam,  bespr  v.  Montet.  —  R.  Basset, 
Patrologia  Orientalis.  T.  I.  fasc.  3.  Le  synaxaire 
arabe  jacobite,  bespr.  v.  F.  Macler. 


Revue  d'Hist.  et  de  Litter.  Rel.  1906. 

XI.  1.  A.  Loisy,  Chronique  Biblique  (J.  Meinhold, 
Die  biblische  L'rgeschichte).  —  A.  Condamin,  Isai'e.  — 
K.  Marti.  Dodekapropheton.  —  V.  Zapletal,  Meti-ik 
des  Buches  Kohelet  —  R.  Laqueur,  Untersuchungen 
zum  zweiten  Makkabäerbuch.  —  F.  Maurer,  Völker- 
kunde, Bibel  und  Christentum  I.  —  F.  Buhl,  La 
soci^tö  isra^lite  d'apres  l'ancien  Testament,  trad.  par 
B.  de  Cintre  —  F.  Giesebrecht,  Die  Degradations- 
hypothese und  die  alttestamentliche  Geschichte.  — 
B.  Duhm,  Die  Gottgeweihten  in  der  alttestamentlichen 
Religion.  —  B.  Stade,  Biblische  Theologie  des  alten 
Testaments,  —  L.  G.  L^vy,  La  famille  dans  l'an- 
tiquitä  israälite.  —  M.  Friedländer,  Griechische 
Philosophie  im  alten  Testament). 


Revue  de  l'Orient  Ohrötien.  1905. 

No.  3.  A.  Mallon,  I>ocumeuts  de  source  copte 
sur  la  sainte  Vierge  (fin;.  —  F.  Nau,  Traduction  des 
lettres  XII  et  XIII  de  Jacques  d'Edesse  (exögese 
biblique)  (fin).  —  M.  Girard,  Sivas.  huit  siecles 
d'histoire  (suite).  —  Mölanges:  F.  Nau,  Rabban  Daniel 
de  Mardin,  auteur  syro-arabe  du  XlVe  siecle.  — 
Besprechungen:  H.  Lammens,  Le  pölerinage  de  la 
Mecque  en  1902  (von  P.  Dauby).  —  G.  Maspäro, 
Histoire  ancienne  des  peuples  de  l'Orient  (von  F. 
Nau).  —  Sommaires  des  revues. 

No.  4  D.  M  Girard,  Sivas,  huit  siecles  d'histoire. 
—  Fr.  Tournebize,  Histoire  politique  et  religieuse  de 
l'Armönie.  —  P.  Dib,  Les  versions  arabes  du  Testa- 
mentum  Domini  nostri  Jesu  Christi  —  L.  Delaporte, 
Le  Pasteur  d'Hermas,  fragments  de  la  Version  copte 
saliidique  —  Mölanges  II:  S.  B.  Mgr.  Raliman,  Lettre 
relative  ä  la  Chronique  de  Michel  le  Syrien.  — 
Bespr.;  Rahraaui,  Chronicon  civile  et  ecelesiasticum 
(texte  sj'riaque),  Mallon,  Grammaire  copte,  Constantiu 
Bacha,  1)  L'ancienne  version  arabe  du  traitö  du 
sacerdoce  de  saint  Jean  Chrj'sosteme,  2)  Le  texte 
arabe  de  neuf  trait^s  de  Theodore  Abou-Kurra,  3)  Un 
traite  des  oeuvres  arabes  de  Theodore  Abou-Km-ra 
(alles  bespr.  von  F.  Nau).  —  Livres  nouveaux  (kurze 


')  Scharfsinnige    Untersuchung,    ausgehend    von 
den  protoelamischen  Täfelchen. 


295    |No.  5.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITDNG. 


[Mai  1906.]    296 


Referate).  —  Tables  de  la  premiere  serie  de  la  Revue 
de  rOrient  Chritien,  Tonies  I  it  X,  1S96—1905. 


Revue  Arohöol.  1905. 

Nov.-Deo.  W.  Ridgoway,  The  origin  and  influence 
of  the  tboroughbied  horae,  bespr.  v.  G.  L.  Bell.  — 
H.  Frey.  Lea  figyptiens  pr^bistorifiues  identifids  avec 
les  Annamites,  bespr.  v.  X. 


Bevue  B6n6diotine.  1906. 

I.  Tli.  Weiasert,  (jrammatica  linguae  hebraicae, 
(u.)  A.  Malion,  Orammaire  copte,  bespr.  v.  D.  E.  Valet. 

Revue  Ohr^tienne.  1906. 
1  "'■   M;irs   Ch.  Morcicr,  L'introduction  k  l'ancien 
testament,  de  M.  le  professeiir  Luden  Gautier. 

Revue  Critique  1906. 
7.    Th.    Keinach,     Papyrus     Keinach    grecs    et 
d^motiquea,  bespr.  v.  P.  Zouguet. 

8.  J.  A.  Dulaure,  Des  divinitös  gönöratrices  chez 
les  anciena  et  lea  modernes,  bespr.  v.  M.  G.  D.  — 
H.  Hirt,  Die  ludogermanen,  bespr.  v.  V.  Henry.  — 
Les  paroles  cachdes,  en  persan;  traduction  fran^. 
par  Dre3fus  et  Mirza  Habib-UUah  Cbiräzi,  bespr.  v. 
B.  M.  

Revue  Histor.  1906. 

II.  T.  H.  Weir,  The  Shaikks  of  Morocco  in  the 
XVI «li  ceutury,  bespr.  v.  R.  Basset. 


Revue  Sämitique.     1905. 

Octobre.  —  J.  Hal^vy,  Recherches  bibliques 
(Sephanjäh  -  Schlu.sa).  —  J.  Haldvy,  Antinomies 
d'histoire  religiouse  (Schlussl.  —  J.  Halevy,  Note  sur 
la  göographie  do  TAtbarva-V^da  (Die  Kharosthi-  und 
Brahmi-Sclirift  nicht  vor  430  eher  sogar  um  330 
V.  Chr.  nach  Indien  gelangt.  Daher  die  schriftliche 
Fixierung  der  Literatur  einschl.  d.  Veda  nach 
Alexander  d.  Gr.  Weitere  Gründe:  1)  Erudu  = 
x).iupos.  2)  Däsa,  (^udru,  Balhika,  Mahävrsha,  Müjavant 
seien  iranische,  bezw.  zentralasiatischo  Völkornamen). 

—  J.  S.   Opinions  et   Observations   sur  le  sumörien. 

—  Ch.  ViroUeaud,  Ophiomancie  babylonienne  (Um- 
schrift und  Uebersetzung  von  K  1350,  K  2128  +  4098, 
li  6071.  vgl.  OLZ.  1900  Sp.  181).  —  J.  Halävy,  Une 
Inscription  rupestre  saböenne  du  Djt-bel  Djüiaf.  — 
Besprechungen:  Ddl(5gation  en  Perse,  Memoires  ßd. 
VI  (Scheil.  Textes  (üaniites-sdraitiques,  S&ie  III)  — 
D.  H.  Müller,  Das  Syriach-röniiache  Rechtsbueh  und 
Hammurabi.  —  J.  Wellhausen,  Ueber  den  geschicht- 
lichen Wert  des  zweiton  Makkabäerbuches,  im  Ver- 
hilltnis  zum  ersten    —  R.  Ottolenghi,  Voci  d'Oriente. 

—  Jahresbericht  der  israelitisch -theologischen  Lehr- 
anstalt in  Wien.  1904/5.  —  V.  Zapletal,  Das  Debora- 
lied.  —  Recueil  de  memoires  et  de  textes,  publids 
en  l'honneur  du  XlVf  Congres  des  Oriontalistes,  par 
les  professeurs  de  l'Kcole  eupdrioure  des  Lettres  et 
des  Medersas.  —  H.  L.  Strack,  Die  Genesis.  —  M. 
Besredka,  C^IDID  IptJ'  'CV  '^'^  Fauase  Plume  des 
scribes). 


Teyler's  Theologisoh  Tijdsohrift. 

Jaarg.  4.  Aflev.  I.  D.  Völter,  Opmorkingen  over 
de  Simsonsage.  —  Bespr.:  Stade,  Bil)l.  Theologie  des 
A.  T.  (bespr.  von  W.  Brandt);  Strack,  Genesis  und 
Zapletal,  Kohelet  (bespr.  von  H.  J.  Elhorst). 


Theol.  Literaturbl.  1906. 

7.  C.  H.  Cornill,  Einleitung  in  die  kanonischen 
Bücher  des  Alten  Testaments,  5.  Aufl.,  bespr.  v.  W. 
Riedel. 

8  D.  Völter,  Aegypten  und  die  Bibel.  Die  Ur- 
geschichte Israels  im  Lichte  der  ägyptischen  Mythologie, 
2.  Aufl.,  bespr.  v.  v.  Orelli.  —  P.  Steuernagel  Heb- 
räische Grammatik,  2.  Aufl.,  bespr.  v.  E.  König. 

9.  H.  A.  Redpath,  Modern  criticism  and  the  book 
of  Genesis,  bespr.  v.  E.  König.  —  H.  V.  Hilprecht, 
Die  Ausgrabungen  in  Asayrieu  und  Babylonien.  1. 
Teil,  bis  zum  Auftreten  de  Sarzecs,  bespr.  v.  Kittel. 

10.  A.  Wünsche,  Die  Schönheit  des  Alten 
Testaments,  bespr.  v.  H.  Stocka.  —  F.  ticerbo,  Note 
critiche  ed  eaegetiche  sopre  Giobbe,  bespr.  v.  Ed. 
König. 

11.  S.  Hemer,  Israels  profeter,  (u.)  P.  Kleinert, 
Die  Propheten  Israels  in  sozialer  Beziehung,  (u.)  F, 
Wi'ke,  Jesaja  und  Aasur,  eine  Untersuchung  zur 
Politik  des  Jesaja,  bespr.  v.  H.  Stocks.  —  P.  Fiebig, 
Babel  und  das  Neue  Testament,  bespr.  v.  H.  Jordan.  — 
A.  J.  Edmunds,  Buddhist  and  Christian  gospels, 
bespr.  V.  Zöckler. 


Theol.  Literaturzeit   1906. 

4.  G.  Jahn,  Das  Buch  Daniel,  bespr,  v,  E. 
Nestle.  —  G.  Hölscher,  Kanonisch  und  Apokryph, 
bespr,  V.  E.  Schürer.  —  A  Deissmann,  Die  Septua- 
ginta-Papyri  und  andere  altchristliche  Texte,  bespr. 
V.  E.  Klostermann. 

5.  A.  Jacoby,  Das  geographische  Mosaik  von 
Madaba,  bespr.  v.  E  Schürer.  —  Biblische  Zeit-  und 
Streitfragen.  1.  J.  Köberle.  Das  Rätsel  des  Leidens. 
Einführung  in  das  Buch  Hiob.  9.  Ed.  König,  Der 
altere  Prophetismus  bis  auf  die  Heldengestalten  von 
Elia  und  Elisa.  U.E.  Seilin,  Die  biblische  Urgeschichte, 
bespr.  V.  Schuster.  —  J.  K.  Zenner,  Beiträge  zur 
Erklärung  der  Klagelieder,  bespr.  v.  M.  Löhr. 

6.  The  Jewish  Encyclopedia  X,  XL  (u.l  M.  Fried- 
läuder.  Die  religiösen  Bewegungen  im  Judentum  im 
Zeitalter  Jesu,  bespr.  v.  E    Sehürer. 


Theol.  Revue.  1906. 

3.  A.  Sargenton-Galichon,  Sinai,  Ma'än,  Pdtra. 
Sur  les  traces  d'lsrael  et  chez  lea  Nabatdens,  bespr. 
V.  A.  Schulz.  —  E.  Dschawachoff,  Das  Martyrium 
des  hl,  Eustatius  von  Mzchetha,  (u )  K.  Schultze, 
Das  Martyrium  des  h,  Abo  von  Tiflis,  beapr.  v.  H. 
Gonsaen 

4  J.  Klauaner,  Die  messianischen  Vorstellungen 
des  jüdischen  Volkes  im  Zeitalter  der  Tannaiten, 
bespr.  V.  J.  Rieber. 


Theolog.  Rundschau  1906. 

IX.  3.  W.  Nowack,  Altes  Testament.  Religious- 
geschiehte  (Bespr.:  F.  X.  Kugler,  Babylon  und 
Christentum).  —  O  Weber,  Theologie  und  Assyriologie 
im  Stielt  um  Babel  und  Bibel.  —  E.  König,  Die 
Babel-Bibelfrage.  —  J.  Boehmer,  Babel-  und  Bibel- 
katechismus —  C.  Bozold,  Die  assyi-isch-babylonischen 
Keilinschriften  und  ihre  Bedeutung  für  das  A.  T.  — 
A.  Jeremias,  Das  A.  T.  im  Lichte  des  alten  Orients.  — 
F.  Delitzsch,  Babel  und  Bibel,  —  F  Delitzsch,  Im 
Lande  des  einstigen  Paradieses,  —  H.  Wiuckler,  Die 
Gesetze  Uammurabis.  —  J,  Jeremias,  Moses  und 
Hammurabi,  —  H,  Grimme,  Das  Gesetz  Chammurabis 
und  Moses,  —  D.  Völter,  Aegypten  und  die  Bibel). 


Verantwortlicher  Herausgeber:  F,  E.  Peiser,  Königsberg  i.  Pr.,  Schönstr.  18  a  I. 

Verlag  u.  Expedition,  Wolf  Peiser  Verlag,  Berlin  S.,  Brandeiiburgstr.  11. 

Druck  von  Max  Schmersow  vorm.  Zahn  &  Baendel,  Kirchhain  N.-L. 


Orientalistische 
Li  tt  er  atur- Zeitung. 


Herausgegeben 


F.  E.  Peiser. 


Erscheint 
am  15.  jedes  Monats. 


Berlin. 

Wolf   Peiser    Verlag. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich    3    Mk. 


Bestellungen  nehmen  entgegen:  die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  S.,  Brandenburgstr.  11,    sowie    alle  Buch- 
handlungen und  Postämter    (unter    Nummer  6101).    —    Inserate    die   zweigespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei 
Wiederholungen  und  grösseren  Anzeigen  Ermässigung. 


9.  Jahrgang. 


15.  Juni  1906. 


M  6. 


Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschliesslich  unter  folgender 
Adresse  erbeten:    Redaktion  der  0.  L.  Z.,  Wolf  Peiser  Verlag,   Berlin  S.  42,   Brandenburgstr.   11. 1. 

Archäologisehes  aus  Russisch **Turkestan. 

Von  Martin  Hartmann. 
III  (Fortsetzung). 


Ich  schliesse  an  die  Erörterung  von  C. 
Ueber  den  Ursprung  notierte  ich  nichts. 
Vielleicht  ist  auch  dieser  Stein  aus  Sa- 
marqand  nach  Taschkend  verschleppt  worden. 

Der  Text  lautet: 


Jöyo    fjü6      (1 


J^xü^ll  Jc=.ii(  pLc^)|  pHS^l  «^yi  ijJLäJI 

^^yiiJlj    J-.äiJ|    ^yiLs    i^^yi    ^tX-fl    Ä-U-'l 

•  Ö  |^_^Lj>jJ|  t^AÄiÄMKC  |^_^LÄ^|  -,   (?  f>l '" 


(2 

(3 
(4 

(5 

(6 

(7 

(8 


Am  obern  Rande : 


!Ut^i\y}j        jj       jJJ|      yÄt 


d.  h.  [Dies  ist  die  Ruhstatt  des]  Hier  ruht 
der  hohe  Rat,  der  Schaich,  der  Imam,  der 
Erhabene,  der  Vortreffliche,  der  Vollkommene, 
der  Reine,  der  Angesehene  der  Gemeinde 
und  der  Religion,  der  Erlesene  der  Schaiche 
des  Islams  und  der  Muslime,  der  Mufti  des 
Ostens  und  Chinas,  die  Krone  der  Qoran- 
exegeten,  der  Ruhm  der  Imame  in  den 
Welten,  der  Schützer  des  Gesetzes,  der  Be- 
zwinger der  Häresie  der  Gemeinde,  der  Her- 
vorstehende unter  den  Menschen,  die  Richt- 
schnur der  Vortrefflichkeit  und  des  Rechts- 
urteils, das  Wahrzeichen  der  rechten  Leitung, 
der  Auf  weiser  der  Wahrheiten,  der  Hervor- 
bringer (Schöpfer)  der  Subtilitäten,  der  Be- 
sitzer der  erhabenen  Eigenschaften  Mu- 
hammad Ihn  Muhammad  Ibn  Umar  Alkasani 
umhülle  ihn  Gott  mit  Erbarmen  und  Wohl- 


299    [So.  6.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


IJuni  1906.)     300 


gefallen  und  lasse  er  ihn  eingehen  in  die 
obersten  Stufen  der  Paradiese.  Er  wurde 
autgenommen  am  Donnerstag,  den  22.  Dulqada 
des  Jahres  608. 

Am  oberen  Rande:  Gott  verzeihe  ihm 
und  seinen  Eltern. 

Inhalt  und  Form  zeigen  sofort,  dass  man 
es  mit  einer  hochgestellten  Person  zu  tun 
hat.  Dieser  Muhammad  Ihn  Muhammad  Ibn 
Umar  Alkasani  war  Mufti  und  zwar  Mufti 
des  Ostens  und  Chinas,  ein  Titel,  der 
Beachtung  verdient.  China  war  ja  schon 
8ü  Jahre  vor  dem  Tode  des  Mannes  dem 
islamischen  Randgebiete  in  unliebsame 
Nähe  gerückt  worden.  Mit  Türken  aus 
Turkistan,  d.  h.  aus  dem  Lande  östlich  vom 
Tienschan,  hatte  man  es  schon  oft  zu  tun 
gehabt,  ja,  seit  Jahrhunderten  war  ganz 
Vorderasien  mit  Türken  überschwemmt,  und 
sie  hatten  die  Herrschaft  in  der  Hand.  Da 
war  i.  J.  522  eine  neue  Sorte  Fremdlinge 
aufgetaucht,  die  aus  dem  fernsten  Osten 
kamen,  aus  China  (assin)  und  die  sich  mit 
einem  Namen  nannten,  den  die  arabischen 
Quellen  meist  durch  Uai».  oder  (^Ua^-  Chatä 
(Chitä)  oder  Chatäi  wiedergeben').  Die 
Schilderungen  ihres  ersten  siegreichen  Auf- 
tretens sind  nicht  einheitlich.  Das  Wesent- 
liche ist,  dass  sie,  verstärkt  durch  Türk- 
stämme, die  Reiche  der  Qarachaniden 
(Rekiden)  überrannten,  zuerst  das  mit  dem 
Mittelpunkte Kasgar,  dann  das  transoxanische. 
Man  kennt  die  Entwicklung:  die  ilekidiachen 
Fürsten  von  Samarqand^)  durften  unter  der 
Oberhoheit  des  Gürchän,  des  Herrschers  der 
Chatä  weiterregiereu,  und  alles  ging  gut. 
Denn  so  sehr  sich  auch  das  islamische  Ge- 
müt um  die  unbequeme  Wahrheit  zu  drücken 
sucht,  es  geht  aus  allem  deutlich  hervor: 
diese  „Wilden  "  waren  doch  bessere  Menschen^) . 


')  Es  ist  beachtenswert,  dass  sich  dieser  Name 
bei  Jaqut  nicht  findet.  Ibn  Atir  kennt  nur  c?iatä. 
So  ist  die  Angabe  Bartholds  in  Ocerk  istorii  semirSc'ja 
(Wjernyi  1898)  S.  30:  „die  Kitai  oder,  wie  die 
islamischen  Schriftsteller  sie  nennen,  kara- kitai 
('Schwarze  Kitai')"  einzuschränken.  Fraglich  ist,  ob 
das  qara  hier  nicht,  wie  auch  sonst  (qarasöz  Sprich- 
wort =  altes  Wort),  zu  scheiden  ist  von  qara-sohwarz 
und  als  qäry  „alt"  zu  fassen:  qarachitai  =  die 
Ur-Chitai. 

')  Ibn  Atir  nennt  die  qarachanidischen  Fürsten 
alchänija,  als  sei  das  al  Artikel ;  es  wird  aber  das 
alttürk.  it,  äl,  , Leute',  ,Volk',  ,Land'  dai-in  zu 
sehen  sein. 

')  Ibn  AÜr  gibt  den  Chatä  meist  gute  Zensuren ; 
11,  B6  „nahmen  sie  eine  Stadt  in  Besitz,  so  taten 
sie  den  Einwohnern  nichts  zu  leide,  sondern  erhoben 
nur  von  jedem  Hause  einen  Dinar;"  11.  205  ist  be- 
sonders lehrreich:  der  ,,Chäni  Chänän  assini,  König 
der  Chatä"  will  die  wüsten  Qargliali- Türken  (von 
qargha  , Krähe'?)    zur  Sesshaftigkoit  und  zum  Land- 


Sie  taten  niemand  etwas,  der  die  nicht  sehr 
beträchtliche  Jahressteuer  zahlte.  Dass  sie 
Neigung  hatten,  ihr  Reich  weiter  nach 
Westen  auszudehnen,  dafür  liegt  nicht  der 
geringste  Anhalt  vor.  Aber  der  gewalt- 
tätige, übermütige  Islam  duldet  keinen 
Frieden;  kann  er  sich  nur  ein  wenig  regen, 
so  muss  er  Händel  suchen.  Der  herrsch- 
süchtige Chwärizmsäh  Muhammad  Ibn  Takas 
benutzte  die  Feindschaft  einer  den  Chata 
feindlichen  ostasiatischen  Gruppe,  der  Nai- 
man')  unter  Gusluk^j  Chan,  um  mit  dieser 
zusammen  den  Chata  ein  Ende  zu  bereiten 
(606).  Gross  war  die  Gnade  Allahs,  der 
seinen  Gläubigen  im  Lande  des  Islams  wieder 
einen  islamischen  Herrn  gegeben!  Dass  es 
mit  der  Freude  nicht  lange  dauern  sollte, 
dass  schon  elf  Jahre  später  Bochara  in  der 
Hand  Dschingis  Chans  und  damit  das  Schick- 
sal des  Islams  nicht  bloss  in  Transoxauien 
besiegelt  war,  geht  uns  hier  nichts  an.  608 
tällt  in  die  stolze  Zeit,  und  die  ruhmredige 
Pfaffeneitelkeit  konnte  ihre  Orgien  feiern. 
Uebrigens  ist  mit  Sichei'heit  anzunehmen, 
dass  auch  vordem  die  herrschende  Macht, 
die  Chata,  in  keiner  Weise  dem  Schwelgen 
in  unsinnigen  Wahnvorstellungen  gewehrt 
haben.  Ein  islamisches  Kirchenlicht  mochte 
sich  immer  „Mufti  des  Ostens  und  Chinas" 
heissen  lassen.  Wie  kam  man  aber  gerade 
zur  Heranziehung  Chinas  3)  und  der  Be- 
nennung des  Landes  mit  diesem  Namen 
(assin)?  Im  Gegen satze  zu  den  Franken- 
ländern hatte  die  Islamwelt  eine  erträglich 
klare  Vorstellung  von  den  politischen  und 
ethnischen  Verhältnissen  in  Ostasien.  Im 
Westen  hielt  man  bis   zu  dem  Anfange  des 


bau  bringen ;  der  Faqih  Ibn  Mäza  hält  ihnen  die  Un- 
gläubigen (d.  h.  die  Chatä)  als  Mustor  vor:  „die  über- 
fielen gestern  das  Land,  enthielten  sich  aber 
des  Plünderns  und  Mordens".  Da  ist  es  eine 
verlogene  Phrase,  wenn  es  12,  171  s.  a.  604  in.  heisst: 
,,die  Hand  der  Chata  lastete  schwer  auf  den  Be- 
wohnern von  Turkcstan  und  Transoxanien". 

1)  Es  ist  vermutlich  schon  bemerkt  worden,  dass 
der  Name  dieses  von  Müller  (Islam  2,  202)  „ost- 
türkisch", von  Andern  (z.  B.  Barthold,  SemisjeSije 
35  „der  mächtigste  der  westmongolischen  Stämme" 
genannten  Volkes  gleich  mong.  naimun  „acht"  ist. 
Zahlen  und  Farbennamen  spielen  in  den  Stamm- 
bezeichuungou  eine  grosso  Rolle  (toqquz  uighur  etc). 

^)  Guäluk  od.  Kuäluk,  bei  Ibn  Atir  Kusli  ohne 
k  wie  tänijäkü  =  tonjukuk  und  bezeichnet  als  „König 
der  Tatar"  d.  h.  der  mongolischen  Naiman  (die 
älteren  Araber  kennen  nur  tatar  für  .Mongolen'), 
ist  kucluk  ,(ler  Starke"  von  alltürk.  ku5  „Kraft". 
Der  Uebergang  fc  zu  S  wie  im  Stadtnamen  asiää 
auch  ca5. 

")  Der  Reim,  der  an  unserer  Stelle  (Z.  4)  ver- 
langt wurde,  genügt  nicht,  das  assin  zu  erklären. 
Ihm  zuliebe  allein  ist  der  Ehrentitel  nicht  geprägt 
worden. 


301     [No.  6.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


IJuni  1906.]     302 


siebzehnten  Jahrhunderts  das  Land  Cathay, 
das  man  aus  Marco  Polos  Berichten  kannte, 
und  China,  das  in  seiner  heutigen  Schreib- 
weise zuerst  auf  dem  Portulan  Karls  V-  für 
Philipp  IL  erscheint,  für  Verschiedenes. 
Erst  der  poi'tugiesische  Jesuit  Benedict  Goes 
stellte  die  Identität  fest  •).  Freilich,  so  ganz 
recht  hatte  man  damit  nicht.  Die  Araber 
hatten  längst  die  richtige  Ansicht,  dass  die 
Chata  ein  Volk  seien,  das  im  Lande  as-sin 
wohnte.  Damit  war  natürlich  nicht  gesagt, 
dass  alle  Bewohner  von  China  Chata  seien. 
Wenn  die  Franken  von  dem  „Lande  Cathay" 
sprachen,  so  ist  das  eine  Anwendung  des 
Volksnamens,  die  bei  den  Arabern  und 
gewiss  auch  bei  den  Chata  selbst  keine 
Analogie  hatte.  Doch  für  solche  Ver- 
schiebungen finden  sich  ungezählte  Bei- 
spiele. Was  für  die  Erklärung  des  assin 
in  unserem  Falle  von  Wichtigkeit  ist,  ist, 
dass  den  Muslimen  der  Führer  der  Chata 
als  Chinese  erschien:  Ibn  Atir  nennt  den 
Grürchän'-i)  oft  assini  (11,  55.  56.  205), 
stammend  aus  assin.  Dass  er  ein  chatä'I 
war,  verstand  sich  von  selbst,  aber  ausser- 
dem gehört  er  der  grösseren  Einheit  assin 
an^).      Das    ferne    Land    verschwamm    den 

')  Auch  erkannte  man  richtig  in  dem  Cambaluc, 
der  Hauptstadt  dos  Landes  Cathay  bei  Marco  Polo, 
das  Cambalu,  von  dem  als  Hauptstadt  Chinas  man 
in  Indien  wusste,  d.  h.  Peking.  Es  sei  hier  daran 
erinnert,  dass  der  Name  chänbalygh  auch  sonst  vor- 
kommt, so  für  Itil  an  der  Wolga,  wie  ich  durch  die 

richtige  Deutung    des    j«-L»-l2>  Ibn  Rostah  139  1.  Z. 

als    ixJ-AÄä.    nachwies     im    Ref.     über    Marquarts 


Osteur.  u.  ostas.  Streifzüge  DLZ  1904  Sp.  2105. 

'')  Das  in  unserm  Text  des  Ibn  Atii'  gelesene 
kücJtän  darf  ja  nicht  „korrigiert"  worden.  Denn 
der  Schwund  des  r  war  sicher  vor  acht  Jahrhunderten 
in  den  östlichen  l'üi-ksprachen  genau  ebenso  üblich, 
wie  er  es  heut  ist  (s.  meine  Bemerkung  in  „Ein 
türk.  Märchen  aus  Kasgar"  Keleti  Szemle  VI  (1905), 
G5).  Zur  Deutung  des  Titels:  Gregorjew  in  seiner 
vorzügKoheu  Bearbeitung  von  Ritters  Abschnitt  über 
Chinesisch-Turkestan  I  (Pet.  1869)  S.  398  hat  sicher 
recht,  wenn  er  den  Ursprung  von  gürchän  „Eidam" 
darin  sucht,  dass  die  Steppenfürsten  sich  nicht  eher 
glücklich  und  würdig  schätzten,  als  bis  sie  eine 
chinesische  Prinzessin  bekommen.  Das  wirkte  wie  ein 
Orden.  Es  ist  das  clämäd  der  Osmanlis,  nur  dass 
bei  diesen  das  Prinzessinuenfieber  nicht  solche 
Dimensionen  angenommen  hat.  Später  wurde  gürchän 
gleichbedeutend  mit  chäni  chänän  „Ober-Chan". 
Diesen  Titel  massten  sich  vor  allem  die  „an- 
gestammten" Fürsten  Transoxaniens,  die  Ilekiden,  an, 
wie  das  Ibn  Atir  12,  171  f  s.  a.  604  ausdrücklich  von 
dem  Sultan  von  Samarqand  und  Buchara  berichtet. 
Derselbe  Ibn  Atir  gibt  aber  gelegentlich  (11,  205) 
auch  dem  Chata  -  König  statt  gürchän  den  Titel 
chän  chänän. 

')  Die  Frage  der  Chitan  (Kitan)  und  ihres  Ver- 
hältnisses zu  der  Zentralregierung  Chinas  aufzurollen, 
ist  hier  nicht  der  Ort.     Manches  zu  ihrer  Geschichte 


Muslimen  Transoxaniens  in  Unbestimmtheit. 
Sichere  Kunde  kam  von  dorther  nicht.  Denn 
selbst  die  Muslime,  die  dort  lebten,  waren 
anders  geartet,  hatten  eine  andere  Sprache, 
eigene  Bräuche.  Doch  eins  steht  fest:  auch 
das  Land  östlich  der  Tienschan,  von  dessen 
Städten  den  Transoxaniern  Kasgar  wohl- 
bekannt war,  gehörte  noch  zum  sarq  „Osten" 


findet  sich  in  Hirth,  Nachworte  zur  Inschrift  des 
Tonjukuk  (in  Alttürk.  laschr.  Mong.  Zweite  Folge). 
Ethnisch  sind  die  Chitan  von  den  Chinesen  zu  trennen. 
Ihre  ethnische  Beziehung  zu  den  Türken  ist  nicht 
geklärt.  Dass  Ibn  Atir  11,  57  von  gunüd  atturk 
wassin  walchatä  spricht,  will  nicht  viel  sagen.  Nur 
das  ist  sicher,  dass  die  Kitan  bald  mit  den  Chinesen 
gegen  die  Türken,  bald  mit  diesen  gegen  die  Chinesen 
kämpfen.  Noch  nicht  beachtet  scheint  zu  sein,  dass 
derselbe  Würdename  Tonjokuk,  der  uns  aus  der 
ältesten  der  Mongolei-Inschriften  so  bekannt  ist, 
auch  in  der  Gürcbän-Periode  vorkommt.  Der  ältere 
Träger  des  Titels  war  „ein  türkischer  Nationalheld, 
der  unter  drei  Khanen  gedient  und  mehr  als 
irgend  einer  seiner  Landsleute  dazu  beigetragen  hat, 
das  im  7.  Jahrhundert  zeitweilig  von  den  Chinesen 
unterjochte  Türkenvolk  wieder  unabhängig  und  gross 
zu  machen."  Wie  der  Mann  wirkhch  geheissen, 
wissen  wir  nicht  Hii-th  identifiziert  ihn  a.  a.  0. 
S.  2  mit  A-schi-tö  Yüan-tschön  und  lässt  ihn  im 
Jahre  647  geboren  werden  (S.  92  n.  1).  Jedenfalls 
fällt  seine  Tätigkeit  in  die  Zeit  um  700.  Fünf  Jahr- 
hunderte später  gibts  auch  einen  Tonjokuk.  Ihn 
Atir  berichtet  12,  89  s.  a.  594/1198:  „da  rüstete  der 
König  der  Chata  ein  gewaltiges  Heer  vmd  setzte  als 
ihren  General  ein  den  Mann,  der  unter  dem  Namen 

jA-oUe  bekannt  ist,  was  so  viel  ist  wie  Wazir", 
und  12,  176f  s.  a.  604/1207:  „Die  Chata  brachten 
eine  gewaltige  Menge  gegen  ihn  [Muhammed 
Chwärazmsäh]  zusammen  und  zogen  auf  ihn  ;  gesetzt 
war  über  sie  der  Alte  (Saich)  ihres  Reiches,  der 
Stellvertreter  des  Königs,  bekannt  unter  dem  Namen 

SySSyJo".     Vgl.    auch    den    Bericht    des    Guwaini 

bei  Barthold,  Turkestan  I  113f.,  wo  ySif^lji 
gedruckt  ist  (113,  28.  114,  2).  Es  ist  klar,  dass 
dieses  Wort  ein  Appellativum  ist,  und  dass  es  zu- 
sammenzustellen ist  mit  Tonjukuk,  das  RadlofF  im 
Glossar,  Altt.  Inschr.  Mong.  1756,  als  „eine  Würde" 
bezeichnet  (besser:  ,,eiu  Würdenträger").  Die  kuk- 
Form  passt  vortrefflich  dazu:  qaq,  kek  u.  dergl. 
sind  behebte  Affixe  zur  Bildung  eines  Wortes  für 
das  Geschäft,  Gewerbe.  So  nannte  man  in  Kasch- 
garien  einen  russischen  Beamten  allgemein  Sapqaq 
„Stecher",  weil  er  ein  gefährlicher  Intrigant  und 
Schädling  war.  So  auch  tonjukuk  =  einer,  der  das 
tonju    betreibt.      Die     Nebenform     tanja    (es    wird 

j-^sLöUs  zu  schreiben  sein,  doch  ist  Annahme  der 
Metathese  zulässig)  führt  auf  einen  Stamm,  der  in 
den  Türksprachen  als  tanu,  tany,  tonu  erscheint  und 
sich  ohne  Schwierigkeit  zu  tanja,  tonju  stellen  lässt. 
Dann  wäre  tonjukuk,  tanjaku(k)  „der  Wisser"  und 
als  solcher  berufen  zum  obersten  Berater  des 
Herrschers.  —  Zu  beachten  ist,  dass  nach  Muhammad 
'Auf!  (Barthold,  Turkestan  I,  83)  die  Diener  des 
Butchäne  in  der  Sprache  der  Chata  den  Namen 
i^yjjj  führten,  d.  i.  mongol.  toin  (Kowalewski 
3,  1782;  ecelesiastique). 


303    [No.  6.] 


ORIBNTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITDNG. 


[Juni  1906.)    304 


der  islamischen  Welt,  die  unermessliche  Welt 
des  Unglaubens  begann  erst  bei  der  Pforte, 
bei  welcher  Kämmerlinge  des  Kaisers  von 
China  aufgestellt  waren  (Jaqut  3,  450,  22). 
Auch  hinter  jener  Pforte  wohnten  Muslime, 
und  trotz  der  Absperrungsmassregeln  der 
Chinesen  fand  ein  Verkehr  statt.  Nament- 
lich Muslime  zogen  aus  China  in  den  Westen. 
Der  Handel  war  das  Hauptmotiv.  Daneben 
wird  es  zu  der  Zeit,  wo  der  Islam  in  Trans- 
oxanien  blühte  und  seine  Scheinwissenschaft 
in  zahlreichen  Medresen  gepflegt  wurde, 
nicht  wenige  gegeben  haben,  die  der  Wissen- 
schaft halber  aus  China  nach  Samarqand 
und  Buchara  zogen.  Denn  je  weiter  nach 
Osten,  desto  dünner  wird  es  mit  dem  gelehrten 
Betrieb  des  Islams.  Hatten  aiich  die 
chinesischen  Muslime  den  Qoran  und  die 
hauptsächlichsten  Lehrmittel,  so  drohten  sie 
doch  jeden  Augenblick  ausser  Konnex  mit 
der  lebendigen  Interpretation  aus  einer 
genügenden  Kenntnis  der  Sprache  und  des 
Sachlichen,  wie  sie  in  einer  rührigen, 
„frommen"  Gemeinde  gepflegt  wurden,  zu 
geraten  und  mussten  sich  auffrischen.  Dazu 
die  Fälle,  in  denen  das  dürftige  Wissen  der 
heimischen  Rechtsgelehrten  nicht  ausreichte, 
eine  Entscheidung  nach  dem  Gesetze  Gottes 
herbeizuführen,  und  wo  ein  vertrauens- 
würdiges Rechtsgutachten  (fativa)  eben  nur 
aus  den  mit  den  Subtilitäten  der  Casuistik 
vertrauten  Grössen  zu  extrahieren  war,  wie 
sie  in  Transoxanien  sich  fanden.  Mag  unser 
Muhammad  wirklich  je  von  chinesischen 
Muslimen  um  ein  Fatwa  angegangen  worden 
sein  oder  nicht,  man  gefällt  sich  in  der  Vor- 
stellung, dass  man  bis  von  den  Enden  der 
Welt  her  bei  ihm  Rechtsbelehrung  suchte, 
und  kleidet  sie  hier  in  die  Formel:  er  sei 
der  Mufti  der  Muslime  des  ganzen  Ostens, 
des  islamischen  assarq  und  der  des  vor- 
wiegend von  Ungläubigen  bewohnten  assin. 
Es  ist  das  nur  eine  der  zahlreichen 
Aeusserungen  des  islamischen  („panis- 
lamischen" wäre  hier  schief)  Gedankens: 
die  ganze  Welt  soll  der  Herrschaft  Allahs 
und  seines  Profeten,  d.  h.  der  ehrgeizigen 
und  habgierigen  Burschen,  die  deren  Namen 
missbrauchen,  sich  beugen.  Die  Parallelen, 
die  dieser  Gedanke  in  den  Inschriften  zeitigt, 
sind  zahlreich.  Islamische  Fürsten  nennen 
sich,  selbst  wenn  sie  nicht  ersten  Ranges 
sind,  gern  sultän  aVarah  ivaVagam,  sultän 
atturh  watagam  waVarah,  sultän  assarq 
walgharb^),    in    dem    Sinne,    dass    sie,    als 

')  Max  van  Borcbem  macht  mich  aufmerksam, 
da88  sich  der  Titel  ^^^..a-oJI^    iJjr*iJ'    ^yX^   iXLo 


Muslime,  es  eigentlich  von  Gottes  und  Rechts- 
wegen sein  müssten.  In  diesem  Sinne  neben 
dem  zuerst  gegebenen  darf  auch  das  niufU 
assarq  wassin  hier  betrachtet  werden :  ein 
Mann,  dessen  Muflitätigkeit  sich,  wenn  alles 
nach  Gottes  Willen  ginge,  bis  auf  China 
erstrecken  müsste.  So  dürfen  wir  in  dem 
Schein -Titel  mehr  suchen  als  eine  leere 
Ruhmredigkeit,  den  Ausdruck  einer  politisch- 
religiösen Tendenz. 

(Fortsetzung  folgt.) 


Zui*  Technik  des  Tontafel-Schreibens. 

Von  L.  Meeserschmidt. 
(Fortsetzung.) 

Der  Beweis  lässt  sich  aber  noch  ver- 
stärken und  das  Aussehen  des  Griffels  noch 
näher  bestimmen.  Denken  wir  uus  einen 
senkrechten  Keil  durchschnitten,  wie  in  Abb. 
4a — b,  so  bietet  er  bei  genauem  Hinsehen 
das  Bild  wie  in  Abb.  5  hik,  d.  h.  die  Fläche 
i — k  ist  ganz  deutlich  rundlich  gebogen, 
wenn  auch  nicht  so  stark,  wie  in  der  ab- 
sichtlich übertriebenen  Zeichnung.  Auch 
für  diese  Erscheinung  liegt  m.  E.  die  alleinige 
Erklärung  darin,  dass  Rohr  das  Material  des 
Griffels  war,  bei  dessen  Herstellung  man 
eben  die  rundlich  gebogene  Aussen- 
haut  des  Rohres  mitbenutzte,  so  wie  sie 
war,  anstatt  sie  gerade  zu  schneiden.  Diese 
Aussenhaut  war  offenbar  deshalb  willkommen, 
weil  sie  so  gut  wie  gar  keine  Feuchtigkeit  aus 
dem  Ton  aufnahm,  und  infolgedessen  ein  hin- 
derndes Festsaugen  des  Griffels  amTou  während 
des  Schreibens  ausgeschlossen  war.  Natür- 
lich konnte  man  Griffel  mit  starker  Krümmung, 
von  dünnem  Rohr,  nicht  gebrauchen.  Man 
nahm  vielmehr  starkes  Rohr,  dessen  Krümmung 
bei  der  üblichen  Griffelbreite  nur  schwach, 
und  auch  nur  bei  sehr  breiten  Keileindrücken, 
dann  aber  dennoch  zweifellos  wahrzunehmen 
war.  Gut  zu  beobachten  ist  diese  Krümmung 
z.  B.  bei  den  Tafeln  VAT.  912  und  3850 
des  Berliner  Museums'). 


in  einer  Inschrift  des  Maniluken-Sultans  Näsir  ad- 
diu  Mahmud  an  dem  zerstörten  Minaret  von  AUigurh 
(Bengal)  datiert  652  [625?]  finde,  bei  Thomas, 
Chroniclcs  of  thc  Pathan  Kings  S.  129.  Er  bemerkt 
dazu,  dass  Mahmuds  Vorgänger  Altamiä  (Barthold 
in  der  Bearbeitung  von  Laues  Miissulman  Dynasties 
sclireibt    Iltutmys    S.    251.    268    n.    3)    sich  nicht  so 

nannte,  sondern  /v^Jlj    ^Ov«-l    ö yXjo   jj&x   nach 

westlicher  hergebrachter  Sitte  (Thomas  S.  80). 
Wann  und  wie  kam  Malimüd  zu  diesem  Titel? 

')  Das  Bambusruhr,  aus  dem  meine  Griffel  her- 
gestellt sind,  hatte  12  cm  Durchmesser.  Dabei  ist 
die  Krümmung  bei  einer  Griffelbroite  von  1  cm  kaum 
noch  zu  merken. 


305    [No.  6.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


(Juni  1906.]    306 


Ich  möchte  mir  nun  auf  Grund  der  an- 
geführten Beobachtungen  die  Herstellung  des 
Schreibgriffels  folgendermassen  denken:  die 
beiden  Kreise  in  Abb.  6  I  sollen  die  Wandung 


Abbildung  6. 

des  Rohres  im  Durchschnitt  vorstellen  (die 
Krümmung  wiederum  absichtlich  übertrieben). 
Um  einen  Griffel  zu  gewinnen,  schnitt  man 
wohl,  das  Messer  in  der  Richtung  a — b  auf- 
setzend, senkrecht  ein  Stück  der  Rohrwandung 
herunter  und  teilte  dies  alsdann  durch  einen 
ebenfalls  senkrechten  Schnitt  c — d  in  zwei 
Teile.  Damit  waren  im  grossen  und  ganzen 
zwei  Griffel  fertig  gestellt.  Es  bedurfte  nur 
noch  einer  genaueren  Bearbeitung  der  bei 
c — d  entstandenen  Flächen  und  Winkel, 
e  f  g  h  in  Abb.  6  II  zeigt  den  Griffel  in 
Seitenansicht  (darüber  der  Querschnitt).  Der- 
selbe wird  nun  etwa  so  schräg,  wie  wir  die  Feder 
zum  Papier  halten,  mit  seiner  Kante  e — f 
(im  Querschnitt  c — a)  auf  die  Tonfläche  auf- 
gesetzt und  dann  nach  links  kippend  ein- 
gedrückt, so  dass  sich  die  Ecke  e  (im  Quer- 
schnitt c)  tief  in  den  Ton  bohrt.  Dadurch 
entsteht  das  Bild  des  KeUes  wie  es  Abb.  5 
zeigt.  Die  Ecke  e  (im  Querschnitt  c)  erzeugt 
den  tiefsten  Punkt  e  in  Abb.  5.  Die  Kante 
e — h  drückt  ihre  Längsfasern  an  der  Schmal- 
fläche a  e  b  (in  Abb.  5)  ab,  und  die  geki'ümmte 
Griffelseite  c — a  (nur  im  Querschnitt  Abb.  6  II 
sichtbar)  erzeugt  die  gekrümmte  Fläche  e  c  b 
(in  Abb.  5).  Es  werden  also  zum  Schreiben 
nui-  zwei  Seiten  des  Griffels  benutzt:  Die 
glatte  und  zugleich  gekrümrate  Seite  c — a 
(Querschnitt  Abb.  6  II)  und  die  Pasern 
zeigende  Seite  c — d.  (ib.)  Je  mehr  man  nun 
beim  Eindrücken  den  Griffel  nach  der  Kante 
e — h  hin  aufldppt,  um  so  schmaler  muss 
der  entstehende  Keileindruck  werden,  je 
weniger  man  aber  den  Griffel  aufkippt,  je 
flacher  zur  Tontafel  also  man  ihn  hält, 
desto  breiter  wird  der  Keil  (vgl.  Abb.  4  II 
mit  4  V).  Ersteres  ist  die  Griffelhaltung 
der  alten  Zeit,  letzteres  die  der  späteren 
Zeit,   etwa   von  2500 — 2300    an.     Aus    dem 


in  Abb.  5  vorgeführten  Tatbestande,  dass 
die  von  einer  und  derselben  Schmalseite  des 
Griffels  erzeugten  Faserabdrücke  das  eine 
Mal,  bei  senkrechten  Keilen,  senkrecht,  das 
andere  Mal,  bei  wagerechten  Keilen,  wage- 
recht verlaufen,  ergibt  sich,  dass  es  zur 
Erzeugung  eines  wagerechten  Keiles  nötig 
war  den  Griffel  um  90 "  nach  links  gegen 
die  bei  Herstellung  des  Senkrechten  ein- 
gehaltene Lage  zu  drehen.  Das  ist  zwar 
unbequem,  und  es  wäre  wohl  möglich  ge- 
wesen durch  eine  andere  Bildung  der  Griffel- 
spitze dieser  Unbequemlichkeit  aus  dem 
Wege  zu  gehen,  doch  ist  das  von  selten 
der  Babylonier  und  Assyrer  nicht  geschehen, 
wie  die  bis  in  die  jüngsten  Zeiten  zu  be- 
obachtenden Faserabdrücke  beweisen.  De 
Morgan,  der  im  übrigen  nichts  von  den 
Faserabdrücken  erwähnt,  will  die  auch  seiner- 
seits beim  Schreiben  als  nötig  empfundene 
Drehung  um  90"  durch  die  linke  Hand, 
welche  die  Tafel  hält,  also  durch  eine  Drehung 
der  Tafel  selbst,  und  nicht  des  Griffels,  aus- 
führen lassen  (a.  a.  O.  S.  245).  Ich  halte 
das  für  falsch,  weil  dabei  der  schon  ge- 
schriebene Text  beständig  vor  dem  Auge 
hin  und  hertanzen  würde,  bald  in  richtiger 
Stellung,  bald  auf  der  Seite  liegend,  wodurch 
die  richtige  Aneinanderfügung  senkrechter 
und  wagerechter  Keile  zu  einem  Zeichen 
sehr  erschwert  werden  musste,  vor  allem 
aber,  weil  es  doch  etwas  schwierig  gewesen 
sein  dürfte,  grössere  Tontafeln,  sowie  Ziegel- 
steine von  33  qcm,  die  ja  meistens  mit  der 
Hand  beschrieben  wurden,  beständig  hin 
und  her  zu  drehen.  —  Der  sogenannte  Winkel- 
keil (siehe  Abb.  6  III)  wurde  erzielt  nach 
einer  Drehung  des  Griffels  um  45<>  nach 
links  gegen  die  senkrechte  Haltung.  Die 
Faserabdrücke  fallen  hier  wieder  in  die 
Richtung  a  e  b,  die  glatte,  durch  die  Aussen- 
haut  des  Rohrs   erzeugte  Fläche   ist  c  e  b. 

Da  die  Seitenansicht  der  Griffel  im  all- 
gemeinen dieselbe  bleibt  (doch  s.  u.)  wie 
e  f  g  h  in  Abb.  6,  so  ist  es  um  die  ver- 
schiedenen Griffelformen  der  verschiedenen 
Zeiten  vorzuführen  nur  nötig  ihre  Durch- 
schnitte zu  zeigen.  Ich  habe  dies  in  Abb.  7 
versucht.     Dabei  weisen  die  Zahlen  I  bis  V 


I   I   I  I.V 


Abbildung   7. 


307    |No.  6.] 


ORIKNTALISTISCHE  LITTEEATUR-ZEITÜNU. 


IJnni  1906.]     308 


auf  dieselben  Perioden  hin  wie  in  Abb.  4. 
Die  gekrümmten  Flächen  sind  auch  hier  der 
Deutlichkeit  halber  absichtlich  übertrieben  ge- 
zeichnet. Die  Horizontale  soll  die  Ober- 
fläche der  Tontafel  andeuten,  so  dass  zugleich 
die  oben  beschriebene  Art  des  Eindrückens 
im  Bilde  deutlich  wird.  Einer  näheren  Er- 
läuterung bedarf  die  Zeichnung  kaum.  Nur 
zu  I  und  II  wäre  zu  bemerken,  dass  sich 
hier  bei  den  spitzen  und  schmalen  Keilen 
die  Krümmung  der  Griffelfläche  noch  nicht 
bemerkbar  macht.  Ich  habe  deshalb  bei  der 
Zeichnung  zu  I  von  der  Andeutung  der 
Krümmung  abgesehen.  Bei  II  habe  ich  sie 
jedoch  trotzdem  gezeichnet,  weil  schon  bei 
diesen  Tafeln,  wenn  auch  nicht  die  Krüm- 
mung, so  doch  der  Unterschied  zwischen 
einer  Fasern  zeigenden  und  einer  struktur- 
losen, glatten  Grifi"elfläche,  also  die  Verwen- 
dung eines  Kohrgrifi'els  deutlich  zu  konsta- 
tieren ist  (z.  B.  bei  VAT  4457  des  Ber- 
liner Museums).  Es  wäre  natürlich  auch  von 
Interesse  zu  erfahren,  wie  gross  die  Maasse 
eines  OriginalgrifFels  zum  Beschreiben  von 
Tontafeln  waren.  Es  ist  mir  gelungen,  eine 
Antwort  auf  diese  Frage  einem  Tonzylinder 
des  Berliner  Museums  zu  entnehmen,  nämlich 
dem  bei  Meissner,  Altbabylonisches  Privat- 
recht, auf  der  letzten  Tafel  veröfi"entlichten 
Verzeichnis  der  Hohlmaasse  VA  2596.  Hier 
hat  nämlich  der  Schreiber  wiederholt  seinen 
Griffel  so  tief  eingedrückt,  dass  sich  die 
Aussenkanten  desselben  deutlich  mit  abge- 
zeichnet haben,  also  die  Kante  bei  a  und 
bei  d  im  Querschnitt  Abb.  611.  Es  war 
demnach  möglich,  die  Maasse  festzustellen. 
Daraus  ergibt  sich  für  einen  Original-Griffel 
der  Hammurabizeit  —  aus  dieser  etwa  stammt 
der  ZyUnder,  soweit  man  nach  den  Zeichen- 
formen urteilen  kann  —  für  c — a  (Quer- 
schnitt in  Abb.  611)  eine  Länge  von  6 — 7  mm, 
und  für  c — d  eine  solche  von  4  mm.  Bei 
einer  anderen  Tafel  des  Berliner  Museums, 
VAT  1155,  Hess  sich  die  Grösse  c  — d  zu 
2,5  mm  bestimmen '). 

Wenn  ich  oben  sagte,  dass  die  Seiten- 
ansicht der  Griffel  im  allgemeinen  dieselbe 
bleibt,  so  muss  ich  das  etwas  modifizieren. 
Der  in  Abb.  611  dargestellte  Griff'el  efgh 
ist  oben  gerade  abgeschnitten.  Das  ist  jedoch 
nicht  immer  der  Fall.  Zur  Hammurabizeit, 
in  neubabylonischer  Zeit  und  auch  sonst  hin 
und  wieder  kann  man  gewisse  Liebhabereien 
einzelner  Schreiber  bemerken,  die  darin  zuui 


Ausdruck    kommen,    dass    sie    ihren   Griffel 


oben    mehr 
dies  Abb.  8 


oder 
zeigt. 


weniger    abschrägen,    wie 
Einzelne  Schreiber  gehen 


V 


r 


')  Für  das  Beschreiben  der  Ziegelsteine  mit  ihren 
oft  sehr  grossen  Zeichen  bedurfte  man  natürlicli 
grösserer  Griffel. 


Abbildung  8. 

darin  so  weit,  dass  die  Klarheit  und  Leser- 
lichkeit der  Schrift  darunter  stark  leidet. 
Denn  der  Abdruck  eines  solchen  abge- 
schrägten Griff'els  im  Ton  erzeugt  auch  einen 
Keil  mit  schrägem  Kopf,  in 
krassen  Fällen  ein  so  ungewohn- 
ter Anblick,  dass  sich  das  Auge 
erst  an  das  Lesen  dieser  mani- 
rierten  Schrift  gewöhnen  muss. 
Die  Vorliebe  für  derartige  Be- 
sonderheiten in  der  Griffelform, 
die,  wie  schon  angedeutet,  sich 
mit  unserer  Vorliebe  für  spitze 
oder  stumpfe  Federn  vergleichen 
lässt,  bietet  zuweilen  den  Vorteil, 
von  mehreren  Toutafeln feststellen 
zu  können,  dass  sie  mit  dem- 
selben absonderlich  geformten 
Griffel,  also  auch  mit  grosser 
Wahrscheinlichkeit  von  dem- 
selben Schreiber  geschrieben 
sind.  Es  kommt  darin  eben  zum 
Ausdruck,  dass  wir  es  auf  den 
Tontafeln  mit  Handschriften  zu 
tun  haben,  wofür  sich  noch  eine 
Reihe  weiterer  Einzelheiten  an- 
führen Hesse.  So  lieben  es  z.  B. 
manche  Schreiber,  namentlich  in 
ueubabylonischer  Zeit,  die  senk- 
rechten Keile,  die  für  gewöhn- 
lich senkrecht  zur  Schriftlinie 
stehen,  stark  schräg  zu  stellen, 
und  zwar  so,  dass  sie  nach  links 
übergeneigt  sind.  —  Abb.  9  zeigt 
einen  Bambusrohr- Griffel  von 
der  Art,  wie  ich  ihn  zu  verwenden 
pflege.  Die  glatte,  gekrümmte 
;      Aussenhaut  ist   dem   Beschauer 

=1      zugewendet. 

Abbildung  9. 


309    [No.  6.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜB-ZEITUNG. 


(Juni  1906.]    310 


Auf  sehr  vielen  Tontafeln  sieht  man  die 
einzelnen  Zeilen  durch  quer  über  die  Tafel 
hinweggehende,  eingedrückte  Zeilenstriche 
von  einander  getrennt.  Auch  diese  sind  mit 
demselben  Instrument  gemacht  wie  die  Schrift 
selbst,  nicht  wie  De  Morgan  S.  248  auch  zu- 
lassen will,  mit  einem  besonderen  Spatel. 
Der  Beweis  dafür  liegt  in  einigen  Eigen- 
tümlichkeiten, die  sich  bei  näherem  Zusehen 
an  diesen  Trennungsstrichen  wahrnehmen 
lassen.  Man  erzielt  diesen  Strich,  indem  man 
den  Griffel  genau  so  auf  die  Tafel  aufsetzt, 
wie  wenn  man  einen  wagerechten  Keil 
schreiben  wollte.  Damit  nun  der  Ausläufer 
dieses  Keils  nicht  so  kurz  wird,  wie  der 
eines  gewöhnlichen  Wagerechteu,  sondern 
über  die  ganze  Tafel  reicht,  wird  der  Griffel 
unter  gleichzeitigem  Druck  über  die  ganze 
Breite  der  Tafel  hinweg  gezogen,  wobei  stets 
der  bereits  eingedrückte  Teil  des  Striches, 
in  dem  der  Griffel  mit  seinem  vorderen  Ende 
ruht,  diesem  als  Führung  dient,  so  dass  die 
gerade  Richtung  bei  senkrechten  wie  bei 
wagerechten  Strichen  ohne  Schwierigkeit  inne 
gehalten  werden  kann.  Dadurch  erhält  nun 
der  Strich,  wie  jeder  Keil,  einerseits  einen 
Kopf,  und  andererseits  sind  auch  an  ihm 
eine  glatte  Fläche  und  eine  solche  zu  unter- 
scheiden, die  Abdrücke  der  Holzfasern  des 
Griffels  zeigt.  Und  darin  liegt  der  Beweis 
dafür,  dass  kein  besonderes  Instrument  zu 
den  Zeilenstrichen  verwendet  wurde.  Be- 
sonders deutlich  lässt  sich  dies  u.  a.  an  einer 
Tafel  des  Berliner  Museums  VAT  2884  aus 
der  Telloh-Gattung  beobachten. 

Auf  den  Tafeln  der  ältesten  Zeit  bis  auf 
die  sogenannten  Telloh-Tafeln  herunter,  doch 
diese  ausgeschlossen,  —  mit  wenigen  Aus- 
nahmen —  werden  die  in  Abb.  10  dargestellten 


0  D  (g) 

1  n     nr 


w 


J 


Abbildung  10. 


kreisförmigen  Zeichen  als  Zahlzeichen  ver- 
wendet. Da  es  natürlich  unmöglich  ist,  diese 
mit  dem  oben  beschriebenen  Griffel  zu 
schreiben,  so  muss  man,  wenigstens  für  die 
älteste  Zeit,  daraus  schliessen,  dass  der 
Schreiber  neben  seinem  gewöhnlichen  noch 
einen  besonderen  Griffel  hatte  von  kreis- 
rundem Querschnitt,  der  vorn  gerade  abge- 
schnitten war,  also  etwa  einem  unserer 
runden  Bleistifte  glich.  Und  da  man  sogar 
bei  den  Zahlzeichen  auf  einer  und  derselben 
Tafel  Kreise  mit  zvrei  verschiedeneu  Durch- 


messern findet,  Zahlen  von  verschiedenem 
Wert  entsprechend,  die  zuweilen,  wie  Abb. 
10 III  zeigt,  ineinander  gesetzt  werden,  so 
muss  man  zwei  „Zahlen"-Griffel  von  ver- 
schiedenem Querschnitt  in  der  Hand  des 
Schreibers  voraussetzen,  die  jedoch  auch  in 
einem  einzigen  Griffel,  an  dessen  beiden 
Enden,  vereinigt  gedacht  werden  können. 
Indem  nun  mit  diesem  senkrecht  von  oben 
her  in  die  Tafel  hineingestochen  wurde,  ent- 
stand ein  Kreis  (Abb.  10 1),  benutzte  man 
dazu  das  Griffelende  mit  grossem  Quer- 
schnitt und  stach  dann  noch  mit  dem  klei- 
neren Ende  in  die  Mitte  des  ersten  Kreises, 
so  entstand  der  Doppelkreis  (III),  drückte  man 
aber  den  Griffel  in  der  Haltung  in  die  Tafel, 
als  ob  man  einen  wagerechten  Keil  schreiben 
wollte,  dann  entstand  das  links  gerade,  rechts 
aber  rundlich  auslaufende  Zeichen,  Abb. 
10  II  und  IV.  De  Morgan  hat,  als  das  ein- 
fachste, mit  seinem  gewöhnlichen  Schreib- 
griffel gleich  den  Zahlengriffel  vereinigt,  in- 
dem er  dem  anderen  Ende  des  ersteren  einen 
runden  Querschnitt  gab  (siehe  Abb.  3).  Ob 
dies  bei  den  Originalgriffeln  wirklich  der  Fall 
war,  vermag  ich  nicht  sicher  zu  entscheiden, 
da  ich  keine  Gründe  dafür,  eher  solche  da- 
gegen finde.  Dagegen  scheint  mir  zu  sprechen, 
dass  man  zwei  verschiedene  Zahlengriffel 
brauchte,  die  man  doch  wohl  miteinander  in 
einem  Instrument  verbunden  haben  wird,  ferner 
dass  man,  wennderZahlengriffel  auch  aus  Rohr 
war,  wie  dies  bei  De  Morgans  Vorschlag  sich 
notwendig  ergibt,  Faser-Abdrücke  bei  den 
Zahlzeichen  wahrnehmen  müsste.  Ich  habe  nun 
eine  grössere  Zahl  von  Originaltafeln  darauf- 
hin angesehen,  konnte  aber  niemals  Faser- 
abdrücke beobachten.  Vielmehr  schienen 
mir  die  Wände  der  Zahleinstiche  stets  ganz 
glatt  zu  sein.  Danach  möchte  ich  annehmen, 
dass  die  Zahlengriffel  nicht  aus  Rohr,  sondern 
aus  etwas  anderem  hergestellt  waren.  Aller- 
dings könnte  man  sich  auch  denken,  dass  die 
obersten  dünnen  Spitzen  des  Rohres  unge- 
spalten, und  ringsum  mit  ihrer  glatten  Aussen- 
haut  versehen,  hierzu  verwendet  wurden. 
Das  würde  davon  abhängen,  ob  es  nach  der 
natürlichen  Beschaffenheit  des  betreffenden 
Rohres  möglich  war,  durch  gerade  Abschnei- 
dung solcher  Spitzen  einen  vorn  ausge- 
füllten Griffel  zu  erlangen,  ob  also  die  in 
Betracht  kommenden  Rohrteile  ausgefüllt  und 
nicht  hohl  waren.  Uebrigens  muss  man  auch 
noch  in  ganz  später  Zeit  solche  runden  In- 
strumente beim  Schreiben  der  Tafel  zur  Hand 
gehabt  haben,  wobei  es  allerdings  sehr  frag- 
lich ist,  ob  man  sie  hier  noch  als  „Griffel" 
bezeichnen  darf.     Auf  die  Annahme  der  Ver- 


311     [No.  6] 


ORIENTALISTISCHE  LITTER ATÜR-ZEITUNG. 


(Juni  1906.J     312 


Wendung  solcher  Instrumente  führen  die 
rätselhaften  runden  Löcher,  die  man  auf 
manchen  assyrischen  Tontafeln  ziemlich  regel- 
los an  kleinen,  von  Text  freien  Stellen  über 
die  ganze  Oberfläche  verbreitet  sieht.  Sie 
sind  in  der  gleichen  Weise  hineingestochen 
wie  die  oben  beschriebenen  Zahlen,  haben 
aber  mit  dem  Text  nichts  zu  tun.  King, 
Assyrian  Language  S.  15  Anm.  meint,  sie 
sollten  dazu  dienen,  beim  Brennen  den  Dampf 
entweichen  zu  lassen  und  das  Platzen  der 
Tafel  zu  verhindern.  Das  ist  aber  physi- 
kalisch ganz  unverständlich  und  kann  un- 
möglich der  Grund  sein.  Der  Dampf  konnte 
ja  an  jeder  Stelle  der  porösen  Tonfläche 
gleich  gut  entweichen  und  wurde  dabei  durch 
die  Löcher  in  keiner  Weise  gefördert,  weil 
nicht  hingeleitet,  Ueberdies  gibt  es  eine 
ganze  Reihe  grosser  Tafeln,  die  keine  Löcher 
haben  und  beim  Brennen  doch  nicht  geplatzt 
sind '). 

Wenn  der  Schreiber,  was  öfter  zu  be- 
obachten ist,  sich  verschrieben  hatte  und 
Zeichen  oder  ganze  Worte  tilgen  musste,  so 
nahm  er  den  Griffel  und  strich  mit  der 
glatten  Schreibfläche  (c — a  in  Abb.  6  II)  über 
die  fraglichen  Zeichen  hin.  Dabei  wurden 
sie  bis  auf  geringe  Spuren,  die  uns  eben 
noch  erkennen  lassen,  dass  hier  „radiert" 
worden  ist,  zusammengedrückt  und  die  Fläche 
wieder  geglättet.  Allerdings  wurde  sie  durch 
diese  Prozedur  immer  etwas  gegen  die  Um- 
gebung vertieft.  In  einzelnen  Fällen  ist  der 
Schreiber  aber  auch  sorglos  und  schreibt 
das  richtige  Zeichen  direkt  über  das  falsche 
hinweg,  so  dass  es  oft  schwer  oder  ganz  un- 
möglich ist.  zu  wissen,  was  er  eigentlich  hat 
schreiben  wollen  (s.  auch  De  Morgan  S.  242). 

Einzelne  der  altbabylonischen  Tafeln,  bei 
denen  die  Keile  ein  eigentümlich  strichartiges 
Aussehen  haben,  Hessen  sich  auf  keine  Weise 
nachahmen,  bis  es  sich  zeigte,  dass  man  nur 
auf  die  Fläche  des  weichen  Tones,  nachdem 
er  eben  beschrieben  war,  eine  Pressung  aus- 
zuüben brauchte,  um  sofort  das  Aussehen 
des  Originals  zu  erreichen.  Dieser  Druck 
auf  die  Schriftfläche  war  bei  jenen  Tafeln 
dadurch  entstanden,  dass  über  den  noch 
weichen  Ton  unmittelbar  nach  Fertigstellung 
der  Inschrift  ein  Siegelzylinder  abgerollt 
worden  war,  der  die  Schrift  zerdrückte.  Der 
Abdruck  dieses  Siegels  ist  aber  in  manchen 


')  Ganz  etwas  anderes  und  nicht  damit  zu  ver- 
wechseln sind  die  in  manche  Tafeln,  und  zwar  mitten 
in  den  Text  hineingestochenen  Lüchor,  welche  die 
betreffende  Tafel  als  entwertet  und  ihren  Inhalt  als 
nicht  mehr  gültig  bezeichnen  sollen.  Vgl.  Roisner, 
Sumerisch-babjlonische  Hymnen  S.  XIV f. 


Fällen  so  undeutlich,  dass  die  Ursache  der 
Schrift-Zerdrückung  zunächst  unklar  bleiben 
konnte.  Neben  dem  nachträglichen  Darüber- 
rollen des  Siegels  kommt  es  auch  oft  vor,  dass 
die  Tafel  zuerst  gesiegelt  und  dann  erst 
beschrieben  wird,  doch  ist  dies,  soweit  ich 
sehe,  nicht  ausnahmslos  die  Regel,  wie  De 
Morgan  a.  a.  0.  S.  245  annimmt.  Das  vor- 
herige Siegeln  der  Tafeln  ist  natürlich  ohne 
Eintiuss  auf  die  äussere  Schriftform. 
(Fortsetzung  folgt). 


Die  Namen  der  Herrscher  der  ersten 
Dynastie  von  SirguUa. 

Von  Vincent  Brummer. 

Akurgal  (J^  'V-  EJ*")  lautet  der  Name 
des  vierten  Fürsten  aus  diesem  Hause.  In 
Cyl.  A  VIII,  16  nennt  Gudea  seinen  Gott 
Ningirsu:  -TT  ^JJ^  ^  V  EJ-  t]}  -TKT 
y^  =  en-zid  a-Jcur-gal-e-ri-a  =  domine  fidelis, 
ex  monte  magno  (i.  e.  Belo  deo)  genite! 
Das  e  in  gal-e  erklärt  sich  am  besten  als 
Mouillierung.  In  a  .  .  .  .  ri-a  dürfte  das 
erste  a  Objekt  sein  (Jl  =  semen,  filius), 
das  ri  Zeitwort  (assyrisch  ramü  =  jacere) 
das  zweite  a  Partizipial-Endung.  Ä-ri-a  wäre 
dann:  semen  jactum.  Akurgal  =  „Sohn  des 
grossen  Berges  i.  e.  des  Gottes  Bei"  ist  also 
allem  Anscheine  nach  ein  Beiname  des 
Ningirsu  und  bezieht  sich  auf  seine  Eigen- 
schaft als  Sohn  des  Bei.  Ein  anderer, 
späterer  Titel  des  Ningirsu  —  in  der  An- 
nahme seiner  Identität  mit  Ninib  —  war  die 
assyrische  Benennung  apil-e-sara  =  „Sohn 
des  (Tempels)  Esara". 

Als  Name  eines  Menschen  kann  man 
dieses  Akurgal  =  „Sohn  des  grossen  Berges" 
nur  als  Hypokoristikon  auffassen.  Der  volle 
Name  wird  gelautet  haben:  „Diener  des 
Sohnes  des  grossen  Berges"  oder  „dem 
Sohne  d.  gr.  B.  geweiht"  oder  „der  Sohn 
d.  gr.  B.  hat  Leben  gegeben"  oder  etwas 
Ähnliches.  Auf  jeden  Fall  ist  eine  solche 
Widmung  hinzuzudenken.  Ob  sie  jemals 
klar  ausgesprochen  wurde,  ist  eine  andere 
Frage.  Eins  ist  sicher:  die  frommen  Eltern 
unseres  Akurgal,  der  brave  König  Urnina 
und  seine  getreue  Gemahlin  Lida  („die 
Gazelle"),  deren  Holdseligkeit  uns  die  Telloh- 
Monumente  veranschaulichen,  wollten  ihren 
Sprössling  unter  den  Schutz  des  Ningirsu 
stellen  und  zwar  sollte  er  dem  Gotte  geweiht 
sein  unter  dessen  Titel:  „Sohn  des  grossen 
Berges"; 


313    [No.  6.] 


OBIENTALISTISCHE  LITTEBATÜR-ZEITUNG. 


(Juni  1906.]     314 


Falls  diese  Erklärung  von  Akurgal  die 
richtige  ist,  so  folgt  von  selbst,  dass  wir  es 
hier  nicht  mit  einem  vereinzelten  Fall  einer 
Namens-Abkiirzung  zu  tun  haben,  sondern 
im  Gegenteil  auf  eine  solche  Sitte  schliessen 
müssen.  Die  Frage  wirft  sich  nun  auf:  Ist 
zu  einem  Namen  wie  Akurgal  ein  bestimmtes 
Motto,  eine  klar  ausgesprochene  Widmung 
zu  ergänzen,  wie  sie  in  den  assyro-baby- 
lonischen  Personennamen  deutlich  vorliegt, 
z.  B.  Asur-nadin-sHm  —  „der  Gott  Asur 
gibt  einen  Stammhalter  (Namensträger)", 
Nahu-kudurri-usur  (Nabuchodonosor)  =  „O 
Gott  Nabu,  beschütze  die  Grenzen",  oder  ist 
bloss  die  allgemeine  Widmung  hinzuzu- 
denken: der  Knabe  sei  dem  Ningirsu  als 
Sohn  des  grossen  Berges  geweiht  und  soll 
ihn  als  speziellen  Patron  verehren?  Letztere 
Annahme  dürfte  die  richtige  sein.  Wenigstens 
lässt  sicli  aus  den  so  weit  vorliegenden 
sumerischen  Personennamen  keine  präzisere 
Widmung  herauslesen  als  wie  „Diener  dieses 
oder  jenen  Gottes"  (z.  B.  Ur-bau  =  „Diener 
derBa^'u").  Hingegen  trugen  bei  den  Sumerern 
Statuen  und  Vasen  und  andere  Votivgegen- 
ständeNamen,  die  eine  bestimmte,  beschränkte 
Widmung  enthalten,  z.  B.  die  Vase,  welche 
Ur-Ningul  weihte  (R.  A.  IV,  121):  Ingala- 
mu  nam-tila-mu  ge-sir-ri  =  „Mein  König  möge 
mein  Leben  verlängern".  Die  Personen- 
Namen  der  Sumerer  und  Assyrer  bekunden 
also  abweichende  Gepflogenheiten.  Die 
Assyrer  gaben  dem  Kinde  einen  Namen, 
der  eine  bestimmte,  genaue,  an  einen  Gott 
gerichtete  Danksagung  oder  Bitte  enthielt, 
wie  z.  B.  die  eben  erwähnten  Ahir-nadin- 
sum  und  Nabu-Jcudurri-usur.  Die  Sumerer 
hingegen  begnügten  sich  mit  der  allgemeinen 
Widmung:  Diener  oder  Schützling  dieses 
Gottes  z.  B.  Ur-bau,  und  Hessen  selbst  dieses 
„Diener"  aus,  wenn  der  Gott  nicht  durch 
seinen  eigentlichen  Namen,  sondern  bloss 
durch  einen  Beinamen  bezeichnet  wurde  wie 
z.  B.  bei  unserem  Akurgal.  Dem  Wesen 
nach  bedeutet  es  wohl  dasselbe  wie  Ur- 
Ningirsu,  mit  dem  einzigen  Unterschiede, 
dass  hier  der  Gott  als  Sohn  des  Bei  („grossen 
Berges")  verehrt  werden  sollte.  Statt  des 
assyrischen  Tukulti-apil-esara  (Tiglathpileser) 
würden  sich  die  Sumerer  mit  dem  einfachen 
Apil-esara  bezw.  Diimu-esara  zufrieden  geben. 

Da  Akurgal  eigentlich  Beiname  eines 
Gottes  ist  und  einen  Gott  vorstellt,  so  hätte 
sich     der    König    Akurgal    eigentlich    auch 

*~*Y'  l{  V  EI*~  {dingir-a-kur-gal)  schreiben 
können,  ohne  dass  er  sich  deswegen  göttliche 
Verehrung    anmasste.     Die    Bedeutung  oder 


Absicht  seiner  Benennung  blieb  dieselbe: 
„Diener  bezw.  Schützling  des  (göttlichen) 
Sohnes  des  grossen  Berges."  Aehnlich  kommt 
es  ja  auch  bei  den  Franzosen  sehr  häuüg 
vor,  dass  sie  Namen  von  Heiligen  als  Familien- 
namen tragen  z.  B.  gibt  es  eine  Familie  St. 
Austin,  St.  Martin.  Damit  ist  nicht  gesagt, 
dass  diese  Familien  sich  als  heilig  betrachten 
und  etwa  Heiligenverehrung  beanspruchen. 
Ihre  Voi'fahren  hatten  wahrscheinlich  einmal 
bei  einem  einsamen  Feldkirchlein,  das  dem 
St.  Austin  oder  St.  Martin  geweiht  war,  ge- 
haust und  daher  diesen  Namen  bekommen. 
Der  guten  Familie  St.  Austin  würde  es  nicht 
im  entferntesten  einfallen,  sich  für  besser 
und  heiligmässiger  anzusehen  als  wie  eine 
andere  Familie,  die  bloss  Austin  heisst.  In 
der  Annahme  nun,  dass  Akurgal  eigentlich 
Beiname  eines  Gottes  sei  und  mau  dafür 
auch  dimjir- Akurgal  schreiben  dürfe,  legt 
sich  die  Vermutung  nahe,  dass  der  Name 
Dungi,  des  mächtigen  Königs  von  Ur,  eigent- 
lich auch  Beiname  eines  Gottes  sein  konnte 
und  aus  diesem  und  keinem  anderen  Grunde 
manchmal  auch  dingir-Dungi  (Gott  Dungi) 
geschrieben  wurde.  Der  richtige,  beabsichtigte 
Name  lautete  dann  etwa  Ur-dingir-Dungi 
ähnlich  wie  der  Königsname  Akurgal  eigent- 
lich für  Ur-Äkurgal  oder  Ähnliches  steht. 
Auf  jeden  Fall  darf  man  solche  sporadische 
Erscheinungen  wie  die  Selbst-Deifizierung 
der  Könige  Dungi  von  Ur  und  Naram-Sin 
von  Agade  mit  etwas  Misstrauen  ansehen. 
Die  Wissenschaft  hat  sich  auch  lange  ge- 
sträubt, an  dieselbe  zu  glauben.  Naram- 
Sin  =  „Liebling  des  Gottes  Sin"  konnte 
doch  auch  der  Beiname  einer  Gottheit  sein 
und  der  Königsname  Naram-Sin  stand  dann 
für  ein  ausführlicheres  Arad-Naram-Sin  oder 
etwas  Ahnliches.  Eine  solche  Namens-Ab- 
kürzung ist  zwar  eigentlich  eine  mehr 
sumerische  als  semitische  Gewohnheit,  aber 
es  ist  doch  plausibler  anzunehmen,  dass  zu 
einer  Zeit,  in  der  noch  mächtige  sumerische 
Reiche  bestanden,  ein  semitischer  König 
einmal  eine  sumerische  Gepflogenheit  nach- 
ahmte, als  wie  zu  glauben,  dass  er  auf  den 
Gedanken  verfiel,    sich  selbst  zu  vergöttern. 


Einmal     zugegeben,     dass    Akurgal 


ur- 


sprünglich der  Beiname  eines  Gottes  sei  und 
als  Königsname  ein  Hypokoristikon  für  Ur- 
Akurgal  oder  etwas  Ähnliches  darstelle,  so 
ergibt  sich  als  ein  naheliegender  Schluss, 
dass  wir  auch  in  andern  Königsnamen,  die 
bisher  aller  Erklärung  sich  unzugäuglich 
erwiesen,  das  gleiche  Verhältnis  zu  suchen 
haben.       Ein     solcher     Name     ist     Gur-sar 


315    (No.  6.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


fJuni  1906.]    316 


(^yy  t^tj),  des  ersten  Herrschers  dieser 
Dynastie.  Man  kann  ihn  übersetzen  mit 
„Bepflauzer  des  Gur"  und  sich  denselben 
zurecht  legen  als  einen  Beinamen  der  Ba'u 
oder  sonst  einer  göttlichen  Beschützerin  der 
Feldfruchte. 

(Schlnss  folgt.) 


Aas  meinem  Iiischriftenwerk. 

VI  (Fortsetzung). 

Gottesmaiiifestationeii  und  der  Logos  in 
Südai'iibien? 

Von  Eduard  Glaser. 

Und    dennoch    scheint    das    hebr.    (und 
sagen  wir  sofort:   auch  das  min.-äthiop.)  jn 

(und  ebenso  das  arab.  ^■^)    irgendwie  mit 

„Mond"  zusammenzuhängen,  wenn  auch 
keineswegs  mit  Grimme  via  assyr.  agü, 
sondern  nur  in  der  Weise,  wie  wir  aucli  für 

arabisch    o-=»-    (von   dem  ja  wenigstens   das 

hebr.  Wort  gar  nicht  getrennt  werden  kann) 
eine  Bedeutung  „Mond"  erschliessen  können, 
auch  trotzdem  dieselbe  weder  in  der  arab. 
Literatur  noch  in  der  lebendigen  Sprache 
vorkommt. 

Arab.  ^^  scheint  nämlich  ursprünglich 
bloss  „gehen,  wandern"   bedeutet  zu  haben, 

daher  „Strasse,  Weg"  =  '£=^.  Es  war 
also   ein   Synonym  von   hebr.   mx,    altjem. 

nnx;  vgl.  auch  ass.  arhu,  urhu,  uruhhu  „Weg, 
Strasse",  und  mx,  das  wahrscheinlich  = 
„gehen",  da  nach  Del.  H.  W.  132  mx  U, 
1  =  „eilends  senden".  Da  der  Mond  am 
Firmament  gewissermassen  deutlich  wandert, 
so  mag  zunächst  daher  eine  seiner  Bezeich- 
nungen stammen,  nämlich  hebr.  nij,  äthiop. 

fflC^,  altjem.  rni.  Diese  Parallelität  der 
Bedeutungen  von  mx  und  ^a.  zwingt  uns, 
logischerweise  auch  eine  vom  Verb  ^>J>-  ab- 
geleitete Mondbezeichnung  zu  erschliessen 
u.  z.  für  alle  jene  Sprachen,  in  denen  ein 
Wort  (gleichviel  ob  Verb  oder  Nomen)  vor- 
kommt, welches  von  der  Wurzel  3311  stammt 
und  eine  wenn  auch  nur  entfernt  verwandte 

Bedeutung  wie  arab.  ^^,  ^^  hat.  In 
diesem  Falle  aber  befindet  sich  das  Hebrä- 


ische, da  jn  „Fest"  auf  den  ersten  Blick 
seine    Zugehörigkeit    zu    ^.2»    verrät,    und 

wie  sich  zeigen  wird,  auch  das  Aethiopische 
und  Altjemenische,    in   denen  jn  gleichfalls 

s  ^ 
nicht  vom  arab.  ^-s»  getrennt  werden  kann, 

wenn  der  Zusammenhang  auch  nicht  sofort 
in  die  Augen  springt.  Nur  das  Assyrische 
hat  kein  derartiges  Wort,  denn  weder  agü 
fällt  in  diese  Kategorie,  noch  auch,  an  das 
vielleicht  mancher  denken  könnte,  ahitu, 
Name  des  Neujahrsfestes  (Del.  H.  W.  123, 
wo  es  anscheinend  zur  Wurzel  HpN  gestellt  i.st). 

Grimme  hält  die  hebr.  C^jn  für  Vollmond- 
feste. Dass  es  Mondfeste  waren,  wi^d  zu- 
zugeben sein ;  ob  Vollmondfeste,  bleibt  un- 
beweisbar. 

Dagegen  scheinen  die  anderen  Namen  für 
„Mond"  im  Semitischen,  von  denen  nur  noch 
einige  hervorgehoben  seien,  bestimmte  Phasen 
dieses   Gestirnes   zu    bezeichnen.      So    arab. 

^  (äth.  '*tVC,  pl.  h^'UC^j  „Neumond", 
Jibo  (äth.  U'^A)  «eben  erscheinender  Neu- 
mond (und  solange  er  die  Sichelform  be- 
hält)", lii  „Mond  vom  3.  Tage  an"  (vgl. 
dazu  äth.  4»ff"»<J:  I,  1  rotundare,  orbiculare; 
camerare,  fornicare  [„wölben"];  4''^d  subst. 
orbis,  cii'culus,  cyclus  [wogegen  freilich  Dal- 
man  Aram.  Neuhebr.  W.-B.  365,  der  "iCj? 
„wölben"  und  plJOp  „Wölbung"  zu  xaiiäQtoy 
stellt  und  nur  ^Cp  „gürten"  für  semitisch, 
u.  z.  aram.  hält,  während  es  nach  Lagarde 
Gesamm.  Abb.  80,  206,  zit.  bei  Brockelmann 
Lex.  Syr.   326,    persisches  Lehnwort  wäre], 

aber  auch  luua,    ebenso  y^  „grünweisslich 

oder  gelbweisslich  schimmern",  sjo  „Voll- 
mond')  und  hebr.  (u.  syr.)  NDS,  HD?  „Voll- 


')  In  der  äthiop.  Literatur  (Dillm.  Lex.  541)  wird 
ein  jüdisches  Fest  flJ^C '  erwähnt,  über  dessen 
Ursprung  nichts  Genügendes  feststehe.  Scah'ger  habe 
geglaubt,  es  sei  am  10.  Nisan  gefeiert  worden.  Dill- 
manu  zitiert  aber  aus  einem  Werke  eine  Aufzählung 
der  von  den  Christen  abgeschafften  Feste  der  Juden, 
darunter  das  Jl<W»  ;  flÄ"(^Ö«>-  i  n?,'}'f'  s  Arh  ' 
yö^'il  ''  '''^°  ^^^  Fast-  und  Klagotag,  wohl  der  9. 

.  ,  r 

Ab,  wegen  "^^2  „zerstreuen",  f'r^  dispersio.     Aber 

der  Zusatz:  „wegen  der  Jakobstrauer"?  Nach  einer 
2.  Aufzählung  der  jüdisehen  Feiertage  wird  es  zwischen 
dem  Fest  des  1.  Tischri  und  dem  SukkOtfest  geuannt, 


317     [No.  6.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


iJiini  1906.1    318 


mond  oder  abnehmender  Mond",  im  Syri- 
schen, Brockelm.  Lex.  162  tempus  inter 
plenilunium  et  interluiiium,  also  gleichfalls 
der  abnehmende,  allmählich  verdeckt  wer- 
dende Mond,  bis  hin  zum  Neumond. 

Wichtiger  für  unsere  Betrachtung  ist  die 
Tatsaclie,  dass  Monats-  oder  Jahresabschnitts- 
bezeichnungeu  bisweilen  auch  als  Fest- 
beneunuugeu  verwendet  werden.  Es  ist  be- 
kannt, dass  der  Mond  im  Orient  —  nicht 
bloss  im  Altertum  —  eine  der  wichtigsten 
Zeitmarken  war  (und  ist),  so  dass  fast  über- 
all die  Begriffe  „Mond"  und  „Monat"  zu- 
sammenfielen oder  doch  in  ihrer  Wortform 
nicht  wesentlich  voneinander  abwichen.  Alt- 
jemen, rnx,  hebr.  niN  „wandern",  ass.  iirhu 
„Weg",  dann  die  Mondnamen  fflCl,  nil,  DT,, 

-  '* 

warhu,    arhu,    und    schliesslich    arab.    ^;l, 

^;l,   ^;",  £;5  «datieren"  (vgl.  p-j^lp  pl. 

von  ws-J^lj'  „Geschichte"    d.   h.    „Gang  der 

Ereignisse",  Chronik)  bilden  ja  eine  Kette, 
die  förmlich  dartut,  dass  der  Zeitenlauf,  die 
Zeitmarken  und  der  Mond  auf's  Engste  zu- 
sammenhängen. Es  hat  also  gar  nichts  Auf- 
fälliges an  sich,  wenn  man  z.  B.  im  Aethi- 
opischen  (Lud.  col.  115  bei  Dillm.  Lex.  230) 

mit  h/^OC't  die  „festa  minora"  (vulgo 
festa  chori,  quae  celebrare  cuique  liberum 
est)  bezeichnet,  also  wörtlich  als  „Neu- 
monde", novilunia  oder  Neumondsfeste,  eine 
Wortverwendung,  die  uns  sofort  an  die 
hebr.  C''l^'"l^  erinnert,  die  ja  auch  sowohl 
„Neumonde"  wie  auch  „Neumondsfeste"  sind, 
ebenso  an  np5,  das  Ps.  81,  4  ein  Vollmonds- 
fest zu  bezeichnen  scheint  (doch  siehe  über 
ND3  weiter  unten!).  In  ähnlicher  Weise  ist 
möglichenfalls  der  bei  den  Abessiniern 
flÄ'C  '  genannte  jüdische  Feiertag  als  nach 
einer  Mondphase  benannt  aufzufassen,  wo- 
bei freilich,  wenn  es  sich  um  den  9.  Ab 
oder  um  den  10.  Tischri  handelt,  nicht  an 
den  Vollmond,  sondern  nur  an  den  Mond 
des  1.  Drittels  des  Monats,  also  an  die  erste 
Dekade  zu  denken  wäre,  was  zwar  mit  dem 

arabischen   sjo   „Vollmond"    (und  auch  mit 

wäre  also  identisch  mit  dem  Versöhnungstag,  wie 
Dillmann  meint.  Vielleicht  meinte  der  abessinischo 
Autor,  dass  der  Versöbnungstag  ein  Trauertag  für 
Jakob  war  (Genes.  50,  10).  Jedenfalls  bat  dieses 
ätbiop.  flÄ'C  '  nichts  mit  „Vollmond"  zu  tun,  wenn 
der  9.  Ab  oder  der  10.  Tischri  gemeint  ist.  Aber 
ganz  so  sicher  ist  das  freilich  nicht. 


syr.  ij«u»  ^1)  „die  plenilunii",  Brockelm.  Lex. 
220)  nicht  übereinstimmt,  aber  so  lange 
möglich  bleibt  als  wir  annehmen  oder  doch 


')  Auf  den   ersten  Blick  könnte  man  vermuten, 
dieses  -s  stehe  für  arab.  )'^.     Doch   vergl.  kata- 

ban.   ipTirn  imiX  12   öl-  1610,  4,    dessen  Sinn  ich 

zwar  noch  nicht  feststellte,  da  ich  die  Inschrift  noch 
nicht    analysiert    habe,    der  aber  immerhin   besagen 

könnte:  „Aeusserstes  (?),  Ende  (?)  (vgl.  St>J=iuLfc), 

Vollheit  (?),    Gänze    der    Monate    und    Jahre"    (vgl. 

t\o    V   „das  Ganze  besetzen,    einnehmen,    ausfüllen" 

z.    B.    äJ^L4-I  "^tX^    1^1    5juJ    =:    jea.|    J^\ 

liX=s  iüsLil  \(Xo,  ebenso:  tXAÄ.»*4j|  :=  „der  eine 

Sache   nicht  eher  loslässt,   als  bis  er  sie  vollendet 

haf'j,  aber  auch  „Anteil,  Teil  (vgl.  OlJj,  tXj,  StXJ) 

der  Monate  und  Jahre".  „Vollheit,  Gänze"  würde 
auch  für  den  Vollmond  gut  passen,  „Aeusserstes, 
Ende"   nur  dann,    wenn  wir  es  als  „Maximum"   auf- 

fassen.  Ausserdem  haben  wir  noch  cXj  „vor  Fettig- 
keit die  Schenkel  auseinandei-stehend  haben",  d.  h. 
recht  breit  dastehen,  sonach  vom  Mond:  „breit, 
völlig  entwickelt  sein,    voll  sein".     Schliesslich  arab. 

4\j,  hebr.  ^3  „Abteilung,  Trennung",  das  syr.  Wort 

sonach  möglichenfalls  auch  „Teilung,  Trennung  des 
Mondes  (oder  Monats)"  =:  „Monatshälfte",  ähnlich 
wie  bei  XD3j   wenn  wir  es  von  \\/lf  I,  1   dividere, 

discindere  herleiten.  —  Die  angezogene  katabanische 
Inschrift  (von  10  laugen  Zeilen)  enthält  auch  noch 
das  merkwürdige  Wörtchen  DJPti'JJD  (das  ersichtlich 
=  2  -|-  assyr.  istänu  „Eiuer,  einzig"  oder  istcn  „einer, 
ein"  und  hebr.  ir)\V]l  '"  '^er  Zahl  -|tj"y  ''nti'y  »elf") 
und  das  nicht  minder  interessante  pjo  (Gl.  1693  je- 
doch nti  in  •y2/]l  nto)  ^  mahrit  tad  „eiu,  einer,  eins". 

—  Das  arab.  (X>  „trennen",  hebr.  n3  .Absonderung, 

Abteilung",  und  Jo,  St\j  „Anteil"  (d.  h.  das  für 
Jemand  Abgesonderte),  die  mau  bisher  meines  Wissens 
noch  nicht  mit  -|3  in  -jn  HlEN:  "l3"''DJrOi  n?n  ''"1.32! 

-i?-n:h3,  "12  ÜJ3N,  n?  CiB^^ü,  n?  iic,  cn3  E-p^, 

[2i^-;zusammengestellthat,damandiese8i3als„Linnen" 

(so  auch  neuerdings  S ellin  in  der  Nöldeke-Fest- 
schrift  S.  705)  oder  gar  (so  Haupt)  „membrum  virile" 
deuten  zu  sollen  glaubt,  dürften  wahrscheinlich  — 
jedes  einzelne  der  beiden  für  sich  allein,  oder  beide 
zusammengenommen  —  berufen  sein,  auch  diesen 
kultlichen   Kostüm -Ausdruck  zu  erklären.     Im   Arab. 

haben  wir  nämlich  einerseits  0(t\j,  cNjlXj  „gefüllte 

Unterlage,  Lederkissen  oder  dgl.,  die  (das)  unter  die 
Sattelhölzer  gelegt  wird  auf  den  nackten  Körper  des 


319    [No.  6.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATOR-ZEITÜNG. 


iJnni  1906.]    320 


vermuten  können,    dass  die  Aethiopen  eben 
die  zwischen  Erstem  Viertel  und  Vollmond 


Tieres,  den  man  dadurch  vor  dem  Aufgedrückt-  und 

Schwärigwerden  schützen  will".  Das  Verb  4\j  besagt: 
„Unterlagen  unter  den  Sattel  legen",  d  h.  den  Sattel 
getrennt  {isoliert,  abgesondert)  halten  vom  Körper, 
von   der  Haut  des  Tieres.     Sonach  könnte  hebr.  ^3 

zunächst  vielleicht  als  direkte  Leibbekleidung, 
IsoHerkleidungsstück  aufgefasst  worden  (vgl.  m2 

„isoliert"),  die  also  unmittelbar  die  Körperhaut  (gleich- 
viel an  welcher  Stelle  des  Körpers)  trifft.  Das  wird 
anscheinend  durch  Ex.  28,  42;  Lev.  6,  3;  16,  4 
bezeugt.  Doch  denken  wir  besser  an:  Absonde- 
rung, Absonderungsgewand,  welches  dessen 
Träger  von  den  anderen  Menschen  absondert,  ihn 
vor  ihnen  auszeichnet;  also  Ehr  enge  wand,  Prunk- 
oder Prachtgewand,  Ornat,  Priesteramts- 
gewand. Anderseits  scheint  es  jedoch,  dass  noch 
eine  zweite  gleichfalls  im  Arabischen  (und  auch  im 
Hebr.  selbst,  vgl.  ^2  „Teil")  erhaltene  (übrigens  mit 

der  soeben  herangezogeneu  aufs  Engste  zusammen- 
hängende) Bedeutung  mit  hineinspielt  oder  gar  für 

sich    allein    zur  Erklärung    von   12  ausreicht.     tXJ , 

SiXj    und    OttXj  werden  nämlich  auch  als  ^.;,>.f~>aJj] 

»^*ü  Jj  ^^»-«  und  als  iv»**-'!  erkläi't  (Lis.  Ar.  4,  47), 
also  als  „Anteil,  Teil,  der  für  jemand  abgesonderte 
Teil  oder  Anteil".  Beachtet  mau  das  im  Zusammen- 
halt mit  ncp  „Benutzung  des  Lospfeilorakels",  „Los", 

„Wahrsagung",  „Entscheidung",  ferner,  das  was 
Wellhausen  Reste  arab.  Heid.'  132  ff.  über  das  Istik- 
säm  beibringt,  und  besonders  die  Rolle,  welche  die 
Urim  und  Tummim  spielen,  die  bekanntlich  im  w;^ 

des  hohenpriesterlichen  Gewandes  untergebracht 
waren,  so  wird  man  sofort  erkennen,   dass  hebr.  ",2 

auch  identisch  sein  kann  mit  r*-»«**,  CDp.  ^l^o  ™'* 
„Teil,  Anteil",  „Los",  „Losorakel".  Das  gäbe  uns 
"12  =  „Gewand,  welches  bei  der  Losorakel- 
befragung angelegt  wird",  also  kurz:  „Orakel- 
kleidungsstück", „LoskleidungsBtück",  also  ^211  ^"132 

=  „Orakelkleider",  „Loskleider",  12  t2J2N  „Orakel- 
gürtel", 12  IIEN  „Orakel- ephöd",  cnTj  „Orakel- 
kleider" etc.,  bezw.  „Prunk-(Ehren-,  Ornats-,  Amts-) 
gewänder",  „Prunk-  (od.  Ornats-  etc  jgürtel",  „Prunk- 
(od.  Ornats-jephöd",  „Prunk-  (od.  Ehren-,  Ornats-) 
gewänder"  etc.    Auch  2.  Kön.  23,  7  ist  C'"13  a°  Stelle 

des  sinnlosen  C^H3  ^u  lesen;    denn  nicht  Häuser, 

Zelte  oder  Zellen  weben  die  Frauen  in  den  Häusern 
der  Kedcsim,  sondern  kostbare  Prachtgewänder, 
Ehrengewänder,  Ornate  (vielleicht  sogar  Orakel- 
gewänder) für  die  Aäerah  weljen  sie. 

n^BX   nach   den   neueren  Auslegungen,    so  nach 

Foote,  Seilin,  angeblich  ein  „Lenden  -  Schurz". 
Wäre    das   richtig,    dann    müsste    man   an  die   noch 


gelegene  Phase  Badr  nannten.  Sie  wäre  so 
eine  Art  Gegenstück  zu   Np3,    dem  abneh- 

um  den  ganzen  Unterleib,  wie  ein  kurzer,  falten- 
losor  Weiber-  oder  Mädchenrock  oder  eine  faltenlose 
Fustanella,  nur  enger  an  Körper  und  Beine  anschlie- 
ssend; die  elegante,  gestreifte  Sorte  dieses  Umschlags- 


jetzt  übliche  Föta  denken    |in   den    Büchern 


iißm 


ein  Linnen-  oder  Baumwolltuch,  das  von  den  Lenden, 
wo  es  durch  Einschlagen  festgehalten  wird,  bis  zu 
oder  bis   unter  die  Kniee   reicht  u.  z.   rnnd  herum 


tuches  beisst  Maktab,  vgl.  v_*JO*.f  „von  allen  Seiten 
einschliessen,    zcrnieren".     Wenn   das   Lis.  Ar.  recht 

hat,  dass  die  XlOjJ  aus  Sind  eingeführt  wurde,  dann 
dürfte  man  die  Etymologie  von  "1^2N   und  auch   von 

SJßyi  wohl  nicht  im  Semitischen  suchen  wollen; 
man  hätte  vielmehr  nur  die  Wahl  zwischen  dem  Indi- 
schen,   wo  nach  dem  Tädj   el  'Arüs  für   sJOyJ   der 

Ausdruck  *j'»j  existiere  —  aus  Indien  bezog  man  ja 
schon  zu  Herodots  Zeit  die  aus  Byssus  gemachten 
feinen  Stoffe  Sindones,  iu  noch  älterer  Zeit  freilich 
aus  Aegypten  —  und,  da,  wie  bereits  bemerkt,  in 
der  ältesten  Zeit  der  Stoff  Ji'it'  [Byssus],  aus  dem  das 

T!&N  bestand,  nach  Ez.  27,  7  aus  Aegypten  stammte, 

dem  Aegyptischen,  vgl.  W.  Max  Müllers  Bemerkung 
zu   11EN    io    Gesen.-Buhl    H.-W."  52:    „kopt.    viell. 

entl.  ephut,  Mantel".  Die  Sache  verhält  sich  indess 
anders.     Die  Beschreibung   des  "l^Px  sowohl  in  der 

Bibel  (besonders  iu  den  beiden  Kapiteln  Ex.  28  und 
39)  wie  auch  bei  Josephus  (Jüd.  Alterth.  III,  7,  6) 
entspricht  nämlich  keinem  Lendenschurz  —  dieser 
heisst  vielmehr  CJ2Dt   bei  Josephus  III,  7,  1:    Men- 

nachasen,  offenbar  Umstellung  aus  Mechannasen  = 
12J2D  —  sondern  einer  vom  offenen  und  reich  ver- 
zierten bis  zur  Mitte  der  Brust  reichenden  kurzen 
Jacke  mit  Aermeln.  Diese  Jacke  ist  lediglich  Trägerin 
der  zwei  Edelsteine,  die  auf  den  Schulterstücken  an- 
gebracht sind  und  die  Namen  der  zwölf  Stämme  ent- 
halten, und  ebenso  Trägerin  des  Khösen  oder  Orakel- 
täschcheus.  Sonach  entspricht  das  Ephöd  klar  und 
deutlich  der  Stola  der  katholischen  Geistlichen, 
allerdings  nurder  mit  demChorrock  nicht  verbundenen 
seidenen  oder  silberdurchwirkten  Einfassung  oder 
Binde,  wenn  wir  uns  diese  auf  eine  kurze  Jacke 
aufgenäht  denken  (vergl.  das  Verb  ~iZa  Ex.  29,  5; 
Lev.  8,  7,  ganz  deutlich  =  „umbinden,  binden"; 
niEX  Ex.  28,  8;  39,  6  „Binde,  Schnur"  oder  „Ver- 
schnürung";   Jes.    30,    22:   Tppi]    r?DD    ni.ENTNI 

„und  die  Binde  deines  goldenen  [vergoldeten]  Guss- 
bildes"), ebenso  dem  Pallium  des  Papstes  und 
der  Kirchenfürsten,  und  bis  zu  einem  gewissen 
Grad  auch  dem  noch  heute  bei  den  Juden  gebräuch- 
lichen   p^^[3    oder   Gebetsmantel.     Nur    des   bessern 

Haltes  wegen  hat  das  Ephöd  ein  Rückenstück  und 
Aermel.  Sein  Hauptteil  ist  das  reichverzierte  Band, 
das  wie  eine  Boa  vom  Nacken  nach  vorn  über  die 
Schultern  bis  zur  Mitte  der  Brust  reicht.  Das  dem 
katholischen  Chorrock  selbst  entsprechende  Kleidungs- 
stück,  aber  ohne  die  Einfassung,   ist  das  'p^yp.     Die 

LXX    geben    also   "ll^X    sehr    richtig    durch    f-rwuic, 

1.  Chr.  15,  27  noch  deutlicher  durch  aroXri  wieder. 
Der  Unterschied  von  der  katholischen  Stola,  bezw. 
vom  Pallium  und  vom  n^^ifl  '^^  '^"'"  unwesentlicher 
Art   und  bezieht  sich  eigentlich  nur  auf  die  Art  der 


321     |No.  6.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜB-ZEITUNG. 


iJuni  1906.  J     322 


ineuden  Mond.     Da  wären   auch   die  hebrä- 
ischen G''3n  Grimrae's  als  „Monde"  und  „Mond- 


Festmachung  dieser  sakralen  Binde  oder  Boa,  was, 
wie  bemerkt,  durch  Anbringung  eines  Rückenstückes 
und  zweier  Aermel,  also  durch  jackenartige  Gestal- 
tung, geschieht.  Zum  Ephöd  gehört,  gewissermassen 
als  Ergänzung  und  Brustschluss,  die  Orakeltasche 
lE'n    (^gl-  Ex.  28,  26,    wo   von   zwei  Goldringen  die 

Rede  ist,  welche  an  den  beiden  Ecken  des  Khöäen 
'jp5;j'-Sy,   also  an  dessen  oö'enen  Seite,    angebracht 

sind);  sonach  ist  es  eine  Tasche,  kein  Schildchen) 
Beide  zusammen  bilden  den  eigentlichen  Orakelapparat 
des  hohepriesterlichen  Ornates  oder  doch  den  weitaus 
wichtigsten  Hauptteil  desselben.  Sonach  wird  auch 
das  koptische  ephut  nur  eine  Art  Stola  sein,  vielleicht 
nach  antiker  Art,  etwa  wie  eine  römische  Senatoren- 
tunika mit  ihren  zwei  von  oben  bis  unten  reichenden 
Purpurstreifeu  oder  Goldbändern.  Nur  wenn  das 
Wort  ephut  sich  schon  im  Altägyptischen  nachweisen 
lässt,  wird  man  es  (so  wie  das  Orakelkleidungsstück 
überhaupt)  als  das  Vorbild  des  biblischen  Ephöd 
betrachten  dürfen.  An  und  für  sich  wird  man  ja 
ohnehin  schon  geneigt  sein,  mancherlei  Aegyptisches 
bei  den  Israeliten  vorauszusetzen.  —  In  altisraeliti- 
scher Zeit  hielt  man  anscheinend  an  der  Zufügung 
des  Wörtchens  ^2  fest.  Später  hielt  man  diesen  Zusatz 

zu  den  einzelnen  Teilnamen  des  priesterlichen  Gewandes 
nicht  mehr  für  nötig,  weil  man  sich  daran  gewöhnt 
haben  mag,  schon  iu  den  einfachen  Namen  der  ein- 
zelnen Kleidungsbestandteile  die  mit  der  Oi'akel- 
befragung  zusammenhängende  sakrale  Bedeutung  zu 
erblicken  und  sie  kurzweg  als  „heilige  Kleider"  zu 
bezeichnen;  hat  ja  selbst  q^t^^  den  Bedeutungswechsel 

von  „Anteil",  „Los",  „Orakel",  „Prunk"  zu  „Loskleider", 
„Prunkkleider"  durchgemacht  und  infolge  dessen  so- 
gar die  Pluralform  angenommen!  Und  hat  ja  auch 
TiSkS  bisweilen  (Rieht.  8,  26  ff,;  17,  5;  18,  14.  17  ff. 
20;  Hos.  3,  4;  1.  Sam.  2,  28;  14,  3;  23,  6.  9;  30,  7; 
21,  10)  statt  den  Sinn  eines  Kleidungsstückes, 
einer  Binde  zu  Orakel-  oder  Ornatszwecken 
umgekehrt  die  Bedeutung  „Orakel,  Orakelvor- 
richtung"  selbst,  oder  dgl.,  etwa  weil  es  sich  um 
eine  mit  einer  Orakelstola  bekleideten  oder  be- 
hangenen  Figur  oder  um  ein  die  Orakel  stola  um- 
schliessendes  kostbares  Gefäss  (etwa  ähnlich  wie  die 
Bundeslade)  oder  dgl.  handelte!  Mau  hat  also  Stola 
und  Stolabehältuis,  Stolaträger  (letzteres,  falls  es 
sich  um  ein  mit  Orakelbinde  behangenes  Götzenbild 
Iiandelte)  als  zusammengehöriges  Ganzes  betrachtet 
und  dafür  die  Bezeichnung  gewählt,  die  eigentlich 
nur  der  Stola  gebührt  hätte.  Einen  Stoff  be- 
deutet ^3    auf  keinen    Fall.      Das    geht    klar    aus 

Ex.  39,  28  und  28,  39  hervor,  wo  der  Stoff,  aus  dem 
diese  Kleidungsstücke  (wenigstens  einige  derselben) 
bestanden ,    ausdrücklich     als    ^'\j;;    bezeichnet    wird. 

Dass  ~3   nach   dem   Gesagten    auch   nicht  =   mem- 

brum  virile  sein  kann,  versteht  sich  von  selbst.  — 
Auch  die   anderen  cna  in  der  Bibel   dürften   durch 

das  Arabische  erklärbar  sein.  So  Hi.  18,  13:  „Teile"; 
41,  4:  „ich  verschweige  nicht  seine  (natürlich  gefähr- 
lichen!) Teile  (;=  Gliedmassen,  Einzelteile)  und  das 
Todbringende  der  Stärke  und  das  Verderbenwirkende 

(arab.  i>^^  „Verderben.  Unglück")  seiner  Panzerung 
(Ausrüstung)":  Ez.  17,  6;  19,  14:  „abgetrennte  Teile, 
Sonderteile,    Ausbreitungen",    d.    h.    da    von    einem 


feste",   ja    sogar    als    „Vollmonde",    „Voll- 
mondsfeste"   nicht   auffallig,    wogegen   nicht 


Baume  die  Rede  ist,  dessen  „Zweige".  Aus  dem- 
selben Grunde  bedeutet  es  anderwärts  (Ex.  25,  13  ff.; 
Nu.  4,  6;  1.  Kön.  8,  7  ff.;  Ex.  25,  27;  27,  6  ff.;  30,  4  ff) 
„Stangen"  (^  Teile  eines  Baumesi;  Hi.  17,  6  „Ab- 
teilungen (der  Hölle)";  ebenso  Hos.  11,  6:  „darum 
soll  das  Schwert  über  seine  (Israels,  Ephraims)  Städte 
kommen  und  soll  seine  Abteilungen  (Teile,  ab- 
gesonderte Gruppen  des  Volkes,  oder:  Anteile)  auf- 
reiben und  fressen  wegen  ihrer  Pläne". 

Etwas  schwieriger  gestaltet  sich  das  in  so  vielen 
(besonders  pliönizischen,  aber  auch  in  assyr.,  hebr. 
und  anderen)  Eigennamen  und  auch  als  alleinstehendes 
Appellativum  vorkommende  ~\2  (Aussprache  bod,  d.  h. 
bodd  oder  budd,  wegen  bodmilcar  CIL  VUI,  9618, 
cit.  bei  Lidzbarski,  Handb.  d.  nordsem.  Epigr.  234). 
Ich  greife  aufs  Geratewohl  aus  Lidzbarskis  Hand- 
buch heraus:  nip'^CH^,  hv^l^,  ]0ti\N"12,  n"intt'J7"I3> 
l'^J^nSi  njmD,  ICÜI^  (=  ~\2  der  Gottheiten:  Mel- 
kart, Baal,  Eämun,  'Astart,  Malik,  Tanit,  Sephön), 
dann  die  Abkürzungen:  Sy32i  niHü'y^^  n"lp'702. 
l'?D3  e*^c-  (=  h]12~\2,  mnti'VID  etc.,  sonach  auch 
altjem.  CV2,  "lÖnVS  '^''^^^  nicht  =  „durch  'Amm, 
durch  'Athtar",  sondern  =  CJJ  "12>  innj?  "13)i  dann 
~\2    "lit   gekürztem    Gottesnamen:    xn^    (=    t'Nn3- 

]oit'Nn2),  y-12  (=  mntt'yn^),  cm  (=  i':'d-i2. 

n-ipbOT2),  D-12  (=  ]rDnp),  p2  (=  -IU-12);  die 
mehrfach  verkürzten  :  fllpS^ID  (=  n"lp'7o'?J?2  12. 
also  „^2  eines  Doppelgottes",  viell.  besser:  "12  zweier 
Götter,  deren  Namen  durch  „und"  mit  einander  ver- 
bunden gedacht  werden  müssten:  oder:  „ein  "12  des 

Ba'ai  ist  Melkart"),  rnntiQHD  (-  mnti'ySyDiD- 
wieder  ähnhch),  mp'?j;n2  i=_  n"ip'?Dninü'yn3). 
r\-\pb22  (=  mp^?^'7ji2n:).  n-ipb!0j;2  (=  -mnc-yi: 

mp^D  oder  auch  PTpSobyDi  letzteres  =  „Baal  ist 
gleichwertig  mit  Melkart"),  ~hü]12  (=  "|'/CmniJ'jn2 
oder  ^Sj^by^)-  KtJ'V2  (=  lCtt'NmniI'J)"l3)  etc.;  ferner: 
';)i"12-lDN  (üsiris  oder  Aäur  ist  ein  12  Jäh's  und  El's 
od.:  und  Baal's),  qSnI^D  (=  D':'Nn3':'VD  »Baal  ist 
ein  ^2  d.  c'ix  Id-  h.  der  Götter]").  Nicht  zu 
^2  stelle  ich  den  lyrischen  Königsnamen  Badezor, 
Josephus  Contra  Ap.  I,  18,  da  dafür  wahrscheinlich 
Balczor,  ~\'\])h]}2  ^"  lesen  sein  wird,  da  J  und  yi  in 
der  griechischen  Schrift  leicht  verwechselbar  sind. 
Hingegen  gehören  zu  12  •  die  assyrischen  Namen 
Budi-ihiO),  Budi-Ba'al,  die  arab.  JjtXj.  JjtXJ' 
(letzteres  verschrieben  für  Jj<>J),  J^tX?,  alle  ur- 
sprünglich tX-J  +  J-st   oder  i^(^  -{-  lM'  etc..    der 

biblische  pi"l2.  vielleicht  auch  "1-12  (^us  "il  12)1 
1P"13  (aus  -ipn  "12-  vgl.  -ipi   1.  Kön.  4,  9). 

Aus  Lidzbarski  H.-B.  z.  ndsem.  Ep.  134,  Fussn.  4 
ersehe  ich,    dass  "12    bereits   mit    hebr.  ^2   »Zweig, 

Glied"  zusammengestellt  (er  verweist  auf  N.  1020, 
d.  i.  Phöniz.-Gloss  von  Bloch,  S.  19,  Anm  ),  aber 
nur  auf  die  theophoren  Namen  beschränkt  worden  ist. 
AVo  es  sich  um  Fremde  handelt,  die  sich  'n  "|2  (12 
des  N.  N.)  nennen,  sei  "12  „Glied"  eine  sehr  passende 

Bezeichnung,  da  es  angegliederte  Personen  seien. 


323    [No.  6] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


[Juni  1906.]     324 


einmal  NC?  spräche,  wenn  dieses  niclit  di- 
rekt =  „Vollmond".    Gewisse  Bezeichnungen 


So  begreife  man,  warum  dio  Sidoniorkolonie  im  Piräus 
sich  als  ein  ^3  ansah,  ferner,  warum  Personen  sich 
~[2  "los  und  des  Gottes,  d.  h.  seine  Schützlinge 
nannten.  -13  habe  also  eine  ähnliche  Bedeutung  wie 
clioDS  oder  y^-  Das  hat  in  der  Tat  ausserordent- 
lich viel  für  sich.  Aus  den  Namen,  die  "12  ui<l  ^^''f' 
Gottesnamen  enthalten,  scheint  sich  indoss  eher  die 
Bedeutung  12  ..Teil"  zu  ergeben,  denn  np'PSn^ 
(=  tT^p^D^V^I^)  macht  dm-chaus  den  Eindruck,  als 
besagte  es:  „ein  Teil  Baal's  ist  Melkart"  od.:  „Teil 
Baal's  (und)  Melliarts",  welche  Deutungen  ich  der 
anderen:  „Glied  (Schützling)  des  Baalmolkart"  vor- 
ziehen möchte,  zumal  die  ersteren  durch  'p^n^lON 
und  n'7}{"122  gestützt  werden,  die  doch  nur  besagen: 
„Osiris  (A§ur)  ist  ein  Teil  (Gliod.  nicht  aber:  Schütz- 
ling!) Jäh's  und  El's  (od.:  und  Baars)",  bezw.  „Baal 
ist  ein  Teil  (Glied)  der  o^N"-  Is*  dem  aber  so, 
dann  besagt  es  ja  dasselbe,  wie  wenn  "ICN^^^; 
bezw.  7y2C7N"13  dastünde.  Für  Doppol-Gottesnamen 
(Wesensverschmelzungen,  also  ohne  koordinierendes 
„und")  möchte  ich  mich  nur  dort  erwärmen, 
wo  schon  jede  andere  Deutung  ausgeschlossen  ist, 
und  für  "jn  „Schützling"  habe  ich  noch  weniger 
faible;  eher  würde  ich  es  für  eine  Abkürzung  aus 
~2]}  halten,  was  freilich  nur  in  den  einfachen  theo- 
phoren  Namen  (-j^  +  1  Gottesname)  und  dort  ginge, 
wo  "^2  S'ls  selbständiges  Appellativum  („N.  N. ,  -\2 
eines  ^anderen  Mannes")  vorkommt.  Aber  7i"12~'DN 
und  c'7{<'122  sprechen  gegen  diese  und  jede  ähnliche 
Bedeutung  von  -,2,  da  ein  Gott  nicht  gut  der  Schütz- 
ling, Sklave,  Diener  eines  anderen  sein  kann.  „Teil" 
jedoch  passt  überall,   bald  im  einfachen  Sinne:  „ein 

Stück  von"  (so  in  'p>"12"!0{<  und  C'7t<""ü2i  j^  auch, 
wo  es  sich  um  den  ~2  eines  anderen  Menschen 
handelt,  und  auch  bei  der  Sidonierkolonie  im  Piräus, 
in  welch  letzterem  Fall  sogar  „Abteilung"  brauchbar 
ist),  bald  in  der  Bedeutung:  „von  der  Gottheit  zu- 
geteilt", oder:  „dem  Getto  Zugeteiltes"  z.B.  t)j;2"lD 
„das  von  Baal  (das  dem  ß.)  Zugeteilte",  kurz  „Zutei- 
lung Baal's"  (als  solche  kann  ein  Vater  sein  Kind 
betrachten ;  das  geht  sogar  noch  bei  den  Namen  vom 
Typ  12  +  2  Gottesnaraen:  „Zuteilung  des  Doppel- 
gottes", welch  letzteren  wir  also  nicht  einmal  abzu- 
lehnen brauchten,  obzwar  es  auch  in  diesem  Falle, 
wie  bemerkt,  stets  besser  sein  wird,  die  beiden  Gottes- 
namen durch  „und"  verbunden  zu  denken.  Namen 
wie  ass.  Biidi-Ba^al  wird  man  natürlich  aufzufassen 
haben:  „mein  Anteil  tbiuidi)  ist  Ba'al". 

Bei  dieser  Gelegenheit  seien  einige  Anmerkungen 
behufs  leichteren  Verständnisses  der  Jüd.  Alterth. 
in,  7,  1 — 5  des  Josephus  (Uebersetzung  von  Clementz) 
gemacht:  Die  Chanaeae  sind  selbstverständlich  die 
Köhanim.  —  Anarabeches,  wie  man  den  Hohe- 
priester nenne,  und  das  =  „Oberster  Priester"  sei, 
wird    wohl    aus    C3    HSip    verstümmelt    oder    aus 

niD3  n3"iO  verstümmelt  und  verkürzt,    also  Mcru- 

heckes,  bezw.  Meruheches[üi]  zu  lesen  sein.  Ersteres 
würde  bedeuten:  „der  Machtvolle",  „der  Ehrenreiche" 
(vgl.  ass.  kasüsu,  „stark,  mächtig"  und  03,  Ex.  17, 16 

wahrscheinlich  =:  „Macht",  nach  dem  oben  zitierten 
ass.  Kosüsii,  oder  „Ehre,  Ruhm"  auf  Grund  von  arab. 

A  M^-T>),  also  etwa  unserem  deutschen  „der  Hoch- 
würdigste" entsprechen,  Mcrubechcsüt  dagegen:  „der 


des  Mondes  wären  also  zugleich  zu  Bezeich- 
nungen für  „Fest",  „Festtag"  geworden. 
(Fortsetzung  folgt). 


Siidarabisclie  Tenipelstrafgesotsco 

von  Hubert  Grimme. 
(Fortsetzung). 

Icli  wende  mich  zu  den  Inschriften  Hai. 
342 — 345,  die  von  vier  zerbrochenen  Stelen 
kopiert  sind.  No.  343 — 345  könnten  eine 
zusammengehörige  und  gleichalterige  Folge 
von  Gesetzen  gebildet  haben;  No.  342  er- 
weist sich  zwar  durch  seine  Bustrophedon- 
schreibung  als  älter,  entspricht  aber  im  Stile, 
wie  er  sich  besonders  in  dem  gesetzeinleiten- 
den ]C  'Wenn  einer'  mit  folgendem  7  affir- 
mativum  und  Imperfektum  äussert,  ganz  den 
jüngeren  Stücken.  Eine  Uebersetzung  von 
No.  342,  die  offenbar  Reste  von  zwei  Gesetzes- 
paragraphen gibt,  sowie  von  No.  345  zu  geben, 
ist  mir  zur  Zeit  unmöglich;  ich  beschränke 
mich  daher  darauf,  diese  beiden  Texte  nur  mit 
Anmerkungen  zu  versehen.  Viel  deutlicher 
scheinen  mir  No.  343  und  344  zu  reden, 
wenn  auch  bei  weitem  nicht  so  deutlich  wie 
Hai.  152;  über  zahlreiche  Stellen,  die  mir 
unklar  bleiben,  siehe  den  Kommentar. 

Hai.  342  (Original  bustrophedon) 

=  2V  p  CnDT  ^ti'2  (1) 

VNH^b  ]C1  DI  (2) 

Vielbekleidete"  (vgl.  Dalman  Neuhebr.  aram.  W.-B. 
239:    C^n33  n3~l)2    »flsr    mit   mehreren    Gewändern 

Versehene  (der  Hohepriester)".  Auch  an  eine  Kom- 
bination 03~3"1  irir  „Priester,  gross  an  Macht  (EhreJ" 

oder  besser:    an   C3~3~l  1JJJ    «der  an  Ehre  (Macht) 

reiche  Gottesknecht"  kann  man  denken.  Letzteres 
würde  ein  Grieche  (was  zwar  Josephus  nicht  war, 
bei  dem  jedoch  in  Betracht  kommt,  dass  er  für 
Griechen  und  griechisch  gebildete  Leser  schrieb)  nur 
^?)ara6c/j6S  hören  und  schreiben.  —  Mennachasen, 
als  „Leibschurz"  erklärt,  ist  =  0J3J2  oder  richtiger: 

ist  aus  dem  stat.  constr.  oder  aus  dem  Plural  ent- 
stellt. —  Chetomeue  =  njP2.  —  Abaneth  =^ 
£C32N-     2*^  Josephus   Zeit    wurde    dieser  Gürtel  mit 

dem    „babylonischen"    Namen    Emian    bezeichnet. 

Letzteres  ist  offenbar  =:  arab.   j^l^isc    „Gurt"    (als 

Geldbeutel,  Hosongurt  etc.),  das  aber  in  den  National - 
Wörterbüchern  als  Lehnwort,  wie  sie  vermuten:  aus 
dem  Persischen,  bezeichnet  wird,  und  auch  :=  neu- 
hebr. p^^,.  N^pn    „Gürtel"   (Dalm.  W.-ß.  108).  — 

Massabazenes,  wahrscheinlich  nicht  der  Leibrock 
njnr  selbst,  sondern  nur  die  Schnüre  (oder  die  Ein- 
fassung) dessellien    und    wohl    identisch   mit  l'2tJ'P, 

wofür  also  violleicht  ystt'O  ''^  lesen  ist.  —  Mas- 
naömphthes  =  PBJIJD-  —  Meeir  =  '^'Vp-  — 
Essenes  =  ]I£'n- 


325    |No.  6.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


[Juni  1906.]     326 


tt'N  iriN  cnr ')  (3) 

Z.  1  '.  .  .  der  soll  spenden  ein  Schlacht- 
opfer  für  ehieii  Sklaven*;  sollte  das  vielleicht 
die  Busse  sein  für  Tötung  eines  Sklaven? 
Der  Gedanke  liegt  nahe,  weil  der  folgende 
Paragraph  gemäss  dem  tl'N  inn  cnjl  'und 
(wer)  verstümmelt  einen  Menschen'  gegen 
Misshaudlungeu  gerichtet  zu  sein  scheint.  Zu 
Z.  2  f.  liefert  Hai.  446,  2 f.  eine  bemerkens- 
werte   Parallele:    imonN^)   b]12-)  Vt<nt^''  CHI 

.  .  .  P  "lin  nnx  Vipt'-^)  'und  wenn  sie  .  .  . 
den  Herrn  (?)  des  .  .  . ,  so  sollen  sie  dar- 
bringen einen  Stier  für  .  .  .'    —   Bezüglich 

pjDtJ'O  könnte  man  an  ^l5Ll^  'Handgeld' 
denken;  was  besagt  dann  aber  seine  Dual- 
form ? 

Hai.  343.  [=  -lü'JJ] 

bz)  cj7-i?i')  n  (1) 

=  n  pjpa  ayü  (2) 

fclni'?  pi  ]Bb  (3j 

Cnjp  13J  c-\ü  (4) 
=  vni  b^  ptj'2  (5) 

=  DT)piDD°)  3T  (6) 
.  .  .  1  p3  C?) 

(1)  '[.  .  .  der  soll  messen  Zehn-]ten  und 
Erstlinge,  überhaupt  alles  (2)  Getreide  nach 
dem  Masse  des  (3)  Distrikts;  und  wer  für- 
wahr abliefert  (4)  Getreide,  indem  er  ab- 
ändert das  Mass  (5)  heimlicherweise:  den 
sollen  strafen  (6)  der  Oberpriester  und  der 
(7)  Gouverneur  und  .  .  .' 

Kommentar.  Z.  1.  Das  Fragment  be- 
ginnt mit  einem  Nachsatze,  zu  welchem  der 
Vordersatz  etwa  gelautet  hat:  'Wer  Natural- 
abgaben an  den  Gott  eines  Tempels  zu  liefern 
hat,  der  soll  messen  .  .  .'.  Gemäss  der 
ständigen  Verbindung  vom  Zehnten  mit  den 
Erstlingsabgaben  dürfte  die  Ergänzung  des 
D  von  Z.  1  zu  C~\^V  ziemlich  sicher  sein. 
—  cyiS:  Hier  jedenfalls  nicht  von  den  Erst- 
lingen des  Viehes  zu  verstehen,  sondern,  da 
es  unter  den  Gesamtbegriff  TiD  fällt  und 
mit  dem  Hohlmasse  gemessen  wird,  vom  Erst- 
ertrag der  Felder  (hebr.  n''ti'kSn). 

Z.  2  DIV^:  Entspricht,  wie  auch  aiis  Os. 
1,  8  hervorgeht,    dem  arab.  wyo,    "Getreide- 

(zufuhr)'.  —  njp:  Ein  Hohlmass,  das  Gl. 
618,  122  unter  der  verlängerten  Form  irup 
wiederkehrt;  in  Anbetracht  unserer  Kurzform 

')  Hai.  Qijy.  ')  Hai.  ':n2.  =)  Hai.  jmcntS'- 
*)  Hai.  1  I  :pz:  ")  Hai.  Qn'lDV  ')  Hai.  pyoO- 
'J  Hai.  m23v 


und  weil  es  sich  wohl  sicher  um  ein  Hohl- 
mass handelt,  scheint  mir  Glasers  Zurück- 
führung  des  (])njp  auf  centenus,  centenarius 
(s.  OLZ.  1905,  S.  500  f.)  nicht  zutreffend.  — 

jD'pn:  Vermutlich  nicht  Eigenname,  wie  das 
in  Gl.  618,  122  auf  pjp  folgendes  '?i{yn>, 
sondern,  wie  z.  B.  in  Gl.  825,  5  und  Os.  8,  10, 
mit  'Distrikt'  zu  übersetzen. 

Z.  4.  ^DJ:  Infinitiv  von  "IDJ 'ändern',  vgl. 

min.  IDJit',  arab.  po,  hebr.  "iri  'fremd'. 

Z.  5.  |^ti'2:  -\t'  ist  hier  weder  defektive 
Schreibiing  von  Tti"  'Karawane'  (vgl.  Hai. 
147,  4)  noch  "itJ'  'Niederung',  sondern  das- 
selbe wie  arab.  Zm  'das  Geheime'.  —  anpriv 

Man  muss  im  Südarabischen  zwischen  wenig- 
stens 3  Bedeutungen  der  Wurzel  2'\V  unter- 
scheiden: 1)  'erneuern'  (gewöhnlich  2~!yti'), 
2)  'strafen'  (vgl.  Prid.  14,  5  inzi^ynit'^)  = 
arab.  v-jj-e,    3)  'unterlassen,   fahren  lassen* 

(vgl.   Hai.  681,  5  nJO  Dnj!S    'und    dann  ihr 
Gelübde  gebrochen  hat').    Hier  ist  wohl  die 
Bedeutung  'strafen   am  Platze. 
Hai.  344. 

rW  .  .b  zn^b  N2    (ij 

^b  2nü2rii2   (2) 

=  Dl  imyiD')  (3) 

]2  CNB'i'?  I    (4} 
=  2D5J1  CtTN  -\2V    (5) 

=  n  DJOi  in   (6) 

=  Dno*?  piHN    (8) 

Tin  -]p)^  -\2   (9) 

ns  C3t:''j  (10) 

□ip  "py^y)  D  (11) 

nc^  b^  oTi"!  (i2) 

□lan  -121^ 'j  I  (13) 

j2nn*)  -lim  (i4) 

in^vD')  (16) 

iohn")  on^jn  (i6) 

=  IHN  p  inx'  (1"?) 

=  ■>  cni  inn3  (is) 

=  "12  pDin  (19) 

pcn  inp5;t'n  (20) 

=  H'ijp  n^jn  (21) 

=  2  ^bv  b^  1  (22) 

•)  Hai.  inSyiD-      ')  Hai.  ^yi^.      ')  Hai.  -i-";^. 

i  •)  Hai.  i^nn.     ')  Hai.  1 1  rv:v2-    ')  Hai.  nontr- 


327    [No.  6.] 


ORIENTALISTISCHE  LlTTERATUiUZElTüNG. 


(Juni  1906.1     328 


=  nj')  ]  (23) 

=  r.NälC  ^Jp'j  IK  (24) 

IHNB^JCI  ^  (25) 

=  in'?  bn  •'hv')  (26) 

\S1  >}p  (27) 

in'?{<tJ'2  -"CN^  (28) 

lNi:i>'7  ]ü)  (29) 

n  ■?«!:•*)  cyti'  (30) 

"(1)  .  .  ,  der  soll  geben  dem  ...  (2)  des 
Mutibmadgab  als  Pfand  (?)  (3)  das  Getreide- 
land. Und  wenn  einer  (4)  fürwahr  stiftet 
von  (5)  [seinen]  Sklaven  einen  Mann,  ihn 
aber  um  Lohn  verdingt,  (6)  so  sollen  für 
versündigt  erklärt  werden  (7)  die  Stiftungen 
(8)  der  Ortschaften  seitens  (9)  des  autorita- 
tiven Kabirs,  eines  .  .  .  .,  (10)  bejahrten(?). 
Dann  insistiert  er  (11),  dass  herankomme  (?) 
das  Volk  (12)  der  Umgegend  und  auspeitsche 
(13)  an  der  Grenze  der  Stadt  (14)  und  ver- 
nichte den  Schuldigen,  (15)  mit  ihm  (16) 
auch  die  Früchte,  (17)  welche  einkommen 
von  seinen  Lehnsgütern;  (18)  und  wenn  (19) 
es  geeifert  hat,  um  (20)  ihm  zu  vermindern 
die  Früchte,  dann  (soll  es  vermindern)  auch 
sein  Besitztum ;  (22)  und  es  soll  bezahlen 
von  (23)  dem  Reste  (24)  des  Besitztums  sein 
Sühngeld  (25)  und  seine  Steuer(?)  (26)  für 
das,  was  .  .  .  (27)  .  .  .  und  woran  er  (28) 
sich  gebunden  hatte  durch  seinen  Vertrag 
(29).  Und  wer  fürwahr  vermindert  (?)  (30) 
....  wozu  er  sich  verpflichtet  hat ' 

Kommentar.  Z.  1.  Diese  sowie  die 
2  folgenden  Zeilen  werden  die  Foi'tsetzung 
des  in  Hai.  343  bebandelten  Rechtsfalles 
bieten;  wenigstens  würde  es  dem  Geiste  des 
Tempelrechts,  wie  er  sich  in  Z.  3 — 28  offen- 
bart, wohl  entsprechen,  dass  jemand,  der 
den  Tempel  um  ein  wenig  Getreide  betrügt, 
der  Strafe  der  Konfiskation  seines  Getreide- 
landes verfällt.  ^^  bzw.  JT?  könnte  gemäss 
hebr.  m^  'verpfänden'  (vgl.  Nehem.  5,  4) 
'Pfand'     bedeuten.      Die     Emendation     von 

]n'?yiD  zu  irniJ?D  (vgl.  Hai.  49,  8)  ist  sicher; 
Glasers  Uebersetzung  'Wälder'  (s.  Mitteilgg. 
S.  51)  stimme  ich  nicht  zu,  weil  anzunehmen 
ist,  dass  das  Bussobjekt  in  einem  gewissen 
inneren  Zusammenhange  mit  dem  Delikt  ge- 
standen habe:  so  vergleiche  ich  lieber  arab. 

tXtiLiI-  'wasserreiches  Gelände'. 

Z.  4.  DNB'^!':  Das  in  südarab.  Inschriften 
häufige    Verb    DXB'   'stiften,    in    den    Dienst 


eines  Gottes  stellen',  wozu  PCXtt'  (Z.  7)  oder 
auch  DNtt'  (Eut.  7,  2)  als  Nomen  gehört. 

Z.  5.  in3C>':  Im  Hinblick  auf  äth.  iassaba 
mit  Vermieten'  zu  übersetzen. 

Z.  6.  rül2:  Passiv  vom  Verdopplungs- 
stamme, der  nach  den  von  Mordtmann  (Beitr. 
S.  4)  zusammengestellten  Belegstellen  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  'konstatieren'  be- 
deutet. 

Z.  7.  DNtsn:' Verschuldung',  wie  hebr.  Hi:n- 

Z.  8.  "Id'?:  Erweiterung  von  ':',  vgl.  z.  B. 
Gl.  105,  3.  Das  Südarabische  hat  nach 
diesem  Satze  zu  schliessen  die  Freiheit 
gehabt,  in  passivischer  Konstruktion  den 
Urheber  der  Handlung  zu  nennen,  was  die 
nordarabische  Syntax  verpönt. 

Z.  9.  "ipTi :  'Der  Inhaber  von  Autorität, 
autoritativ";  vgl.  zu  ~ip1  Hai.  51,  13f. :  :in2 
.  .  .  ^^^i  ^^ö^  npl  'gemäss  der  Autorität  und 

dem  Befehle,  den  ergehen  Hess  .  .  .'.  —  "Tin 
D2ü'J:  Diese  Worte  entziehen  sich  meiner 
Erklärung ;  \aelleicht  dass  D^Ü'J  in  D2tJ'  'grau- 
haarig, bejahrt',  zu  ändern  ist.    — 

Z.  10.     D"IS:    Gilt   mir    als   Verbindung 

von  5  mit  dem  Verb  D"l;  da  im  Nordarabischen 

die  Wurzeln  li>  und  'Jei>  verschiedene  Be- 
deutungen   miteinander  austauschen,  so  darf 

man  wagen,  obigem  D"!  eine  der  Bedeutungen 
von  jjoj,  nämlich  'anstacheln'  zuzuteilen. 

Z.  11.  h])^b:  Unter  Vorbehalt  erkläre  ich 
es  als  verkürzte  Imperfektform  von  n'py  = 
hebr.    T)':>]3    'heraufziehen,    anrücken'.   —  Qlp 


mn: 


;<3Jf 


'Volk    des   Umkreises', 


')  Hai.   pf\:- 
Hai.  b''t'- 


')    Hai.    pp.  ")   Hai.    p). 


Z.  12.  in^'':  Imperf.  von  inc  =  ,jj? 
'schlagen,  peitschen'. 

Z.  13.  IDl'?:  b  mit  dem  Nomen  isn, 
das  die  Bedeutung  von  äth.  daher,  nämlich 
'Grenze'  haben  dürfte.  Der  Ausdruck  "131'7 
p^T]  entspricht  in  der  Sache  dem  biblischen 
n^nüb  ymc  (Numeri  15,35). 

Z.  14.  Tin:  'Verderben,  töten'  gemäss 
Hai.  51,  13,  wo  es  mit  ^2^  'Beute  machen' 
koordiniert  ist,   im  Nordarabischen    wohl  in 

sys^  'Untergang'  vorhanden.  —  ]2nn:  Meine 
Konjektur  setzt  voraus,  dass  auch  das  Süd- 
arabische die  im  Nordarabischen,  Hebrä- 
ischen und  Aramäischen  vorhandene  AVurzel 
~n  'schuldig  sein'  besessen  habe.  —  Die 
Idee,  dass  die  Hinterziehung  einer  Tempel- 
stiftung ein  Kapitalverbrechen  sei,  findet 
ihren    Ausdruck    aucli    in   dem    Gesetztexte 


329     [No.  6.] 


OBIENTA LISTISCHE  LITTEBATÜB-ZEITUNG. 


[Juni  1906.]     330 


Gl.  542,  von  dem  E.  Glaser  iu  seinen  'Abes- 
siniern  in  Arabien  und  Afrika'  S.  50  f.  grössere 
Stücke  veröffentlicht  und  übersetzt  hat.  Meine 
Auffassung  des  Textes,  die  von  derjenigen 
Glasers  nicht  unbedeutend  abweicht,  ist  fol- 
gende: (2) .  .  .  der  Stamm  Saba,  die  Bürger 
der  Stadt  II arib  und  des  dazu  gehörigen 
flachen  Landes  On"",~itt\s)  bezüglich  aller 
TempelstiftuugeuundEr  Satzzahlungen 

(j^'pN,  vgl.  arab.  ijöLs  'ersatzweise  zählen', 
also  nicht  'Zisternen'),  welche  sie  stiften 
.  .  .  (3),  sei  es  Mensch,  Kamel,  Stier, 
Vieh  (mjJ2?)  und  sonst  eine  (iDJtDD,  vgl. 
assyr.  manaraa  'irgendeiner')  Tempelstif- 
tung. Wenn  jemand  stiftet  einen 
Sklaven  oder  eine  Sklavin  und  ein 
Stück  Vieh  ...  (4)  ...  als  Tempelstif- 
tung, so  soll  seine  Ablieferungszeit 
(imyo)  einen  Monat  betragen;  wenn  aber 
jemand  alsdann  zurückhält  (jNDin,   vgl. 

arab.  Las»  zurückbleiben')  zehn  Tage  oder 
zwanzig  ein  Kamel  oder  einen  Stier 
....  (5)  ....  so  soll  sterben  (pc)  das 
Stück  Vieh  mitsamt  dem,  der  es  ge- 
stiftet hat.  Nachträglich  sehe  ich,  dass 
die  in  WZKM.,  10,  S.  285  ff.  edierte  spät- 
sabäische  Inschrift  iu  Zeile  1  das  Wort  2n 
'Schuld,  Sünde'  aufweist. 

Z.  16.  Dn^Jn  (und  Z.  21  n'Jn):  'Weiter- 
hin, auch',  entwickelt  aus  'wiederum'  (LajLj). 

Z.  17.  nnPN: 'Lehnsgüter' im  Gegensatze 
zum   Eigenbesitz    (''Jp),   von   DDH    belehnen'. 

Z.  19.  psin'':  H-Stamm  von  D31  (vgl. 
Gl.    864,    5)    in    der    Bedeutung  von    arab. 

vS^=;  'eifrig  sein';    wird   auch   Hai.  48,  10 

in  [DJDirr  vorliegen. 

Z.  20.  inpsti'n:  'Ihm  (etwas)  vermin- 
dern',   vgl.  arab.    ^^JÄci. 

Z.  22.     Von   jetzt    an    häufen    sich    die 

inhaltlich  dunkeln  Stellen,  ^hv  b:  Ich  rate 
auf  'Es  (das  Volk)  soll  bezahlen',  wobei  ich 
''bv  mit  dem  häufigen  ''^'py  zusammenbringe, 
das  gemäss  seiner  Verbindung  mit  N7D  (Hai. 

526,  1),  ^J3  (Hai.  192,  7),  nnjJii'  (Hai.  485,3) 
wohl  eher  'zahlen'  bedeutet  als  'mit  Söllern 
versehen'. 

Z.  23f.  ''Jp  lüli;:  Die  Emendation  pnj 
'Schwund,  letzter  ßest'  dürfte  einige  Wahr- 
scheinlichkeit für  sich  haben ;  gewaltsamer  ist 
die  Aenderung  von  inp  zu  ''Jp,   da  auch  ein 


Verb  np  (vielleicht  'spenden'  vgl.  Hai.  661, 1) 

im  Sabäischen  existiert.   —  iriN'üic:  Gemäss 
äth.    mödä'et    vielleicht   als    'sein  Sühngeld' 

zu  nehmen,  wozu  inNK':c  (vgl.  Hai.  532,  2, 
ZDMG.  30,  S  294),  wenn  man  es  im  Hin- 
blick auf  phönizisches  NtJ'C  mit  "Tempelsteuer* 
übersetzen  darf,  nicht  schlecht  stimmen  würde. 
Z  26 — 28.  Mit  Sicherheit  lässt  sich  nur 
das  Wort  HDN''  bestimmen,  das  entsprechend 
dem  hebr.  ^C^'  (dem  Synonym  von  ^^J)  be- 
deutet 'sich  an  etwas  binden';  dazu  gehört 
als  Objekt  das  Relativum  ^S  und  als  Ad- 
verbiale in'?NB'2,  ein  besonders  in  den  Osiander- 
inschriften  häufig  in  Verbindung  mit  npl  'hüten' 
vorkommender  Terminus,  der  mir  nicht  mit 

JuiL  'fragen,  bitten',  sondern  mit  hebr.  hi<\i/ 

'leihen,  überweisen'  (vgl.  1.  Sam.   1,  28)  Zu- 
sammenhang zu  haben  scheint,  so  dass  z.  B. 

Os.  4,  3  -pot'N  in':'Nii'02  lonnpi  pn  zu  über- 
setzen wäre:  'weil  ihnen  (llmaqah)  gehütet 
hatte  seinen  Vertrag'.  Der  Satz  1,"!^  "PN  ^bv 
^Jp  könnte  bedeuten  'für  das,  was  er  zu 
seinem  Vorteile  sich  erwoi'ben  hat',  nämlich 
durch  das  unerlaubte  Verdingen  des  Sklaven. 
(Schluss  folgt.) 


Bespreehungen. 

Dr.    Erasnius    Nagl,    Professor    der  Theologie    in 
Hcliigenkreuz,  Die  nachdavidische  Köuigsgeschichte 
Israels.  Etlniograpliischund  geographisch  beleuchtet. 
Wien  und   Leipzig.     Carl   Fromme.     XVI -|- 366  S. 
gi-oss  8°.     Besprochen  von  Hugo  Winckler. 
(Schluss). 
Ich    habe,    wie    ich    mir    den   geschicht- 
lichen Inhalt  der  Legende  denke,  ausgeführt 
und  bin   der  Meinung,   dass   es   in  durchaus 
verständlicher  Weise  geschehen  ist,  denn  ich 
habe  den  Beweis,  dass  ich  verstanden  worden 
bin  in  den    Schriften    von   A.  Jeremias,    0. 
Weber  und  jetzt  Erbt  vor  mir.     Ich  habe 
in   der  Zusammenfassung   in  KAT.  (S    213) 
auch    kurz ')   darauf   hingewiesen,    dass    die 
gleiche  Bedeutung,    welche   Babylonien    für 
den    Abraham    von  Ur,    Aegypten   für  den 
Joseph  und  sein   „Israel"  in  Aegypten  hat, 
dass   diese   Bedeutung  eben   nur  Musri   und 
Meluhha  mit   der    altarabischen   Kultur  für 
Moses "  besitzt    (vgl.    auch    F.    III    S.   371). 
Diese  Auffassung  widerspricht  eben  so  sehr 
der  früheren   Vorstellung  vom  Beduinentum 
als  Wurzel  von  Israels  Religion,  wie  sie  die 
einzige  Möglichkeit  ist,  einen  geschichtlichen 

')    Unter    Verweis    auf    die    ausführlichere    Be- 
gründung in  Gesch.  Isr.  II  S-  86ff. 


331    [No.  6.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATDR-ZEITUNG. 


[Juni  1906.)     332 


Gehalt  der  Legende  anzunehmen,  deren  Wesen 
und  Sinn  damit  vielmehr  klar  wird.  Der 
ganze  Ingrimm  der  Beduinendogmatik  erhebt 
sich  darum  gegen  das  harmlose  Musri  — 
die  bisherigen  Herrscher  im  Reiche  der 
„lleligionsgeschichte"  fühlen  sich  in  ihrem 
Besitzstände  bedrängt  und  suchen  ihr  Be- 
duinenland zu  retten.  Das  sollten  sich  doch 
wenigstens  die  klar  machen,  die  mit  ihnen 
übereinstimmen  zu  müssen  glauben.  Ge- 
schichtliche Tatsachen  möchte  ich  nicht 
nach  Gesichtspunkten  des  Erfolges  ent- 
schieden sehen.  Aber  mir  hat  mau  als 
Gegengrund  für  meine  Feststellungen  eben 
das  verneinende  Ergebnis  angeführt ').  Darum 
möchte  ich  die,  denen  an  positivem  Gehalte 
etwas  gelegen  ist,  doch  wenigstens  in  Klar- 
heit darüber  wissen,  wo  das  positive  und 
wo  das  negative  Ergebnis  winkt.  Dem  Be- 
duineufanatiker  muss  Musri  nicht  von  un- 
gefähr zum  Kampfplatz  werden:  dort  wäre 
Israels  Beduinenzeit  gewesen  und  dort 
herrschte  eben  die  —  altorientalische  Kultur. 
So  habe  ich  die  Dinge  gezeichnet  und  so 
erkennt  es  einer  nach  dem  andern  an  von 
denen,  die  die  Quellen  kennen.  Musri 
lag  da,  wo  es  eben  die  Assyrer  finden  und 
was  dort  geschah,  lange  ehe  eine  Zeit  des 
Verfalles  den  Beduinen  freien  Spielplatz 
liess  —  wie  es  jetzt  wieder  der  Fall  ist  — 
das  zeigen  uns  die  altarabischen  Inschriften. 
Von  dort  kann  uns  neue  Erkenntnis  kommen, 
darum  bin  ich  für  ihre  Erschliessung  ein- 
getreten —  mit  meinen  schwachen  Kräften, 
ohne  den  Erfolg,   den  ich  gewünscht  hätte. 

Also  N.  wolle  wenigstens  noch  einmal 
nachprüfen,  ob  ihm  an  der  Wegdisputierung 
meines  Musri  so  viel  liegen  muss,  Meluhha  = 
Kus  kann  ihm  leider  niemand  gewähren, 
und  dort  wo  dieser  Mantel  schwimmt,  sucht 
er  ja  selbst  den  Herzog. 

Aber  noch  eins  für  die  Erklärung  der 
Legende  selbst:  dass  die  Bezeichnung  Musri, 
auch  wenn  man  sie  nicht  von  Aegypten 
trennen  will,  die  von  mir  geschilderte  Be- 
deutung beibehielte,  scheint  sich  niemand 
recht  klar  zu  machen.  Denn  darüber  be- 
steht ja  kein  Zweifel,  dass  wie  später 
auch,  der  Begriff  Musri  =  Aegypten  bis 
an  die  südjudäische  Grenze  ausgedehnt 
war.  Vom  Standpunkte  der  Legende  aus, 
soweit  eine  Umdeutung  der  Begriffe  in  Frage 
kommt,  hat  das  also  gar  nichts  zu  sagen. 
Es  ist  lediglich  geschichtlich  von  Bedeutung. 
Ich  habe  es  bisher  absichtlich  vermieden, 
meine  Erklärung  der  Erscheinung  zugeben. 


'j  Vgl.  Ex  orientx)  lux  II  1  S.  34,  Anni.  7. 


Ich  hatte  meine  Gründe  dafür.  Es  liegen 
in  meinen  Schriften  so  einige  Fussangeln 
für  allzu  vorsichtige  Methodiker.  Es  genügte 
mir  auch  die  Feststellung  der  Tatsache  selbst, 
die  Erklärung  ist  Nebensache,  besonders  so 
lange  sie  nur  als  Vermutung  gegeben  werden 
kann.  Aber  ich  erkläre  mir  (es  ist  auch 
anderes  möglich:  s.  AOG.  S.  108),  dass  der 
nordwestliche  Teil  Arabiens  wie  so  häufig  in 
besser  bekannten  Zeiten  zur  Zeit  von  Aegyptens 
Ausdehnung  nach  Asien  unter  ägyptischer 
Herrschaft  stand.  Er  gehört  ursprünglich 
zum  babylonischen  Begriffe  Meluhha  und  die 
Tel-Amarna-Briefe  lassen  darum  Truppen 
aus  Meluhha  in  Kanaan  verwendet  werden, 
was  keine  Kusiten  sein  werden,  sondern 
eben  Araber,  die  man  ja  näher  hatte.  Der 
Verfall  der  ägyptischen  Macht  gibt  Kanaan 
die  Möglichkeit  freier  Entwicklung:  Ent- 
stehung des  Staates  Juda-Israel,  Damaskus. 
Dasselbe  galt  auch  für  Arabien,  der  seit  dem 
18.  Jahrb.  von  Aegypten  besetzte  Teil  wurde 
sich  selbst  überlassen.  Das  hat  die  Blüte- 
zeit der  arabischen  Staaten  und  Kulturen 
ziu"  Folge,  die  immöglich  ist,  wenn  die  beiden 
grossen  Kulturländer  Babylonien  und 
Aegypten  nicht  daruiederliegen.  Also  in  diese 
Lücke  muss  sich  Ma'in  einschieben  und  nur 
hier  hat  es  Platz,  hier  wo  man  es  auf 
grund  ganz  anderer  Berechnungen  angesetzt 
hat.  Von  Südarabien  aus  wurde  der  Norden 
beherrscht,  er  behielt  bei  den  Nachbarvölkern 
seinen  alten  Namen  Musri,  der  bedeutet  das 
(ehemalige)  Aegypterland.  So  entstehen  zwei 
Musri,  wie  es  so  viele  Bezeichnungen  gibt, 
die  durch  geschichtliche  Ereignisse  auf  zwei 
verschiedene  Länder  übertragen  worden  sind: 
ich  habe  bereits  auf  Bretagne-Britannia,  Alle- 
magne-AUemania  verwiesen,  auch  Preussen, 
Dutch  neben  Deutsch  u.  s.  w.  können  zur 
Veranschaulichung  dienen.  Diese  Bedeu- 
tung hat  Musri  gehabt,  bis  es  durch  die 
einheimischen  Bezeichnungen  verdrängt 
wurde.  Ich  habe  die  Geschichte  Arabiens, 
soweit  das  in  Betracht  kommt,  in  KAT  be- 
handelt, dort  findet  man  die  Namen  der  seit 
dem  7.  Jahrhundert  herrschenden  Völker. 
Von  da  an  ist  der  Unterschied  nicht  mehr 
gemacht  worden.  Bei  Nabuna'id  reicht  Misir- 
Aegypten  wieder  bis  an  die  Grenze  von 
Gaza,  aber  Babylonien,  das  an  die  Stelle 
von  Assyrien  getreten  ist,  hat  auch  keine 
Ansprüche  auf  „Magan  und  Meluhha"  mehr. 
Klarheit  besitzt  N.  aber  wenigstens  über 
die  einzige  Möglichkeit,  wie  Israel  als  Volk 
eine  geschiclitliche  Erinnerung  über  seine 
Vorzeit  durch  Jahrhunderte  hiudui'ch  be- 
haupten    konnte.       „Solche    Geschichtskon- 


333    [No.  6.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUE^ZEITUNG. 


(Juni  1906.)     334 


stniktioneii  (wie  die  meine)  sind  nun  freilich 
vom  deistischen  oder  pantbeistischen  Stand- 
punkte aus  notwendig,  aber  wer  im  Christen- 
tum etwas  mehr  als  den  Widerstreit  mensch- 
licher Interessen  sieht,  wer  darum  an  eine 
alttestamentlich  mosaische  OflPenbarungglaubt, 
wird  nicht  die  geringste  Schwierigkeit  haben 
zu  glauben,  dass  Israel  wii'klich  alte  historische 
Erinnerungen  aufbewahrt  hat"  u.  s.w.  (S.  49). 
Brav.  Nur  hat  mich  weder  deistischer  noch 
pantheistischer  Standpunkt  in  meiner  Auf- 
fassung der  Geschichte  Israels  bestimmt, 
sondern  einfach  die  Grundsätze,  welche  die 
heutige  Geschieht?  Wissenschaft  für  alle  Völker 
anwendet.  Ueber  das  Christentum  und  seine 
Voraussetzungen  habe  ich  mich  überhaupt 
nie  geäussert,  und  die  Offenbarung  ist  für 
mich  keine  Geschichtsquelle,  deren  Aufgabe 
es  gewesen  wäre  uns  Nachrichten  über 
historische  Einzelheiten  zu  übermitteln.  Wenn 
sie  es  für  N.  ist,  so  begreife  ich  nicht, 
warum  auch  er  an  manchen  Punkten  Kritik 
an  der  Ueberlieferung  übt.  Denn  auch  ihm 
kommen  auf  S.  51  die  70  Könige,  die 
Adonibezek  besiegt  hat,  offenbar  verdächtig 
vor  und  auf  S.  248  kommt  ihm  die  „Mytho- 
logisierung" der  Zahl  (Ahabs  Familie  und 
Panammü)  offenbar  schon  nicht  mehr  so 
ungeheuerlich  vor,  wie  auf  den  ersten  Seiten 
des  Buches. 

Ist  Saul  wirklich  in  so  „mythologische 
Fernen"  von  mir  versetzt  worden?  Da  hat 
N.  meine  Ansichten  wohl  nicht  von  mir 
selbst  kennen  gelernt.  Vielleicht  finden  wir 
uns  doch  zusammen,  bei  Saul  und  —  Jareb, 
(F.  III  S.  263),  wenn  er  mich  nur  keunen 
lernen  will.  Ist  es  uicht  auch  —  vom  Staud- 
punkte des  Glaubens  an  den  Wert  der 
Ueberlieferung  —  besser  die  Angabe  (S.  161) 
von  Salomos  Herrschaft  über  die  ßamXsig 
Tov  nsqav  mit  mir  auf  das  'eher  ha-nahar 
am  nahal  Musri  zu  beziehen,  also  auf  das,  was 
als  sarräni  Aribi  oder  sarrani  Musri  bei 
Assarhaddon  und  Sanherib  erscheint,  anstatt 
auf  ganz  Syrien?  Denn  letzteres  wäre  ein- 
fach Fabelei,  würde  Phantasterei,  wie  die 
Geschichte  der  betreifenden  Länder  mit 
Sicherheit  lehrt,  das  erstere  ist  durchaus 
natürlich. 

Weil  wir  viel  bei  den  Arabern  waren : 
die  urbi,  welche  Sanherib  nach  Jerusalem 
nimmt,  waren  keine  Araber  (S.  296).  Das 
konnte  man  in  den  Anfangszeiten  unserer 
Wissenschaft  meinen,  jetzt  weiss  man,  dass 
das  unmöglich  ist.  Da  sie  nicht  in  meiner 
Behandlung  Arabiens  stehen,  so  konnte  der 
Laie  das  daraus  entnehmen.  N.  verhält 
sich  übrigens  wenigstens  vorsichtig  und  will 


keine  Folgerung  daraus  ziehen.  Die  urbi 
sind  (Appellativum)  Banditen,  Gesindel, 
(vgl.  munnaribu  =  munnabitu  weggelaufener 
Sklave). 

Deportationen  sind  bei  den  Assyrern 
nicht  seit  allen  Zeiten  bekannt  (S.  270); 
eine  Kolonisierung  unterworfener  Länder 
und  eine  Deportation  ist  ein  gewaltiger 
Unterschied.  Das  erstere  findet  statt  beim 
Bevölkerungsüberschuss,  das  letztere  in  der 
Zeit  wo  es  kein  assyrisches  Volk  mehr  gibt, 
seit  Tiglat-Pileser  III.  Das  ist  bereits  in 
Geschichte  Bab.  Assyr.  S.  294/95  aus- 
einandergesetzt worden.  Es  ist  eine  Er- 
scheinung, die  für  die  Geschichte  Vorder- 
asiens (und  Israels  besonders!)  so  bedeutungs- 
voll ist  wie  die  römischen  Kolonisationen 
für  das  römische  Reich.  Man  muss  also  sich 
darüber  Klarheit  verschaffen,  wenn  man 
darüber  belehren  will.  Im  Abschnitt  über 
Staat  und  Verwaltung  in  KAT  findet  man 
dann  das  weitere,  auch  der  kepu  ist  dort 
behandelt,  über  dessen  Bedeutung  man  doch 
lieber  den  Fachmann  und  die  Inschriften 
befragen  muss,  als  —  ich  weiss  nicht,  wo- 
her auch  N.  wie  Budge  seinen  kepu  als 
Grenzwächter  von  Mu§ri  (S.  270).  Man 
sieht:  die  Mu§ri-Frage  ist  wirklich  von  Be- 
deutung für  diese  Zeit. 

Auf  S.  89  wird  ein  selbständiger  Beitrag 
zur  Erklärung  der  Bibel  gebracht:  „Unter 
den  Eroberungen  Sennacheribs  will  C.  Bezold 
an  einer  dunklen  Stelle  Tumur  (auf  einem 
steilen  Berge!)  lesen,  das  eventuell  mit 
unserem  Thamar  (l.Kö.  19,  18  statt  Tadmor) 
identisch  sein  könnte."  Dunkel  ist  die  Stelle 
weiter  nicht,  Bezold  „will"  dort  auch  nichts 
lesen,  sondern  es  steht  einfach  da  und  ist 
von  jedermann  vor  ihm  und  nach  ihm  ge- 
lesen worden.  Und  wo  dieses  Tumur  liegt, 
wissen  wir  auch:  im  Hilaku-Gebiete,  also 
in  Kappadokien  (F.  "ll  S.  122)  es  hat 
also  nicht  das  geringste  mit  Thamar  zu  tun. 

S.  342.  Man  konnte  wohl  früher  ver- 
schiedener Meinung  über  besondere  Unter- 
schiede über  die  Bedeutung  der  umman 
Manda  bei  Nabun'aid  sein;  jetzt  wissen 
wir,  wie  es  sich  damit  verhält,  dass  es  die 
Meder  waren.  Warum  sie  so  bezeichnet 
wurden,  darüber  s.  F.  I  S.  490.  Dass  aber 
Peiser  als  Vertreter  der  Skythendeutung 
genannt  wird,  muss  ihn  kränken.  Wer 
nach  gutem  Rechte  eine  Meinung  eines  andern 
bei  der  Erklärung  einer  Textstelle  annimmt, 
will  damit  noch   nicht  ihr  Urheber  werden. 

S.  342  Aum.  4:  in  KAT  S.  107  ist  ganz 
klar  und  deutlich  ausgesprochen,  wo  die 
Inschrift  über  den  Zug  Nebukadnezars  nach 


335     |No.  6] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


|Juni  1906.)     336 


Ammanana  steht.  Sie  hat  nichts  mit  der 
Wadi-Brissa-lnschrift  zu  tun.  Ich  habe  die 
J'kklärung  dieser  für  das  AT  wichtigen 
Stelle  —  der  ersten  inschriftlicheu,  welche 
eine  direkte  Beziehung  zwischen  Nebukadnezar 
und  den  in  der  Bibel  berichteten  Ereignissen 
herstellt,  in  KAT  einfach  verwertet.  Es 
war  eine  Probe.  Ich  wollte  sehen,  ob  es 
einer  der  Kritiker  bemerken  würde.  Wenn 
es  einer  getan  hat,  so  sei  er  aufgefordert, 
es  mir  mitzuteilen.  Ich  will  ihn  dann  künftig 
aus  der  Zahl  der  Kritiker  von  KAT  aus- 
scheiden. Denn  das  steht  fest;  wäre  diese 
„Entdeckung",  diese  „Entzifferung"  einer 
längst  veröffentlichten  Inschrift,  an  der  alle 
vorübergegangen  waren,  und  die  tatsächlich 
eine  harte  Nuss  darstellt,  insofern  sie  in 
einem  sehr  merkwürdigen  und  irreführendem 
Zusammenhange ')  erhalten  ist,  sagen  wir  — 
jemand  anders  ,.gelungen",  und  statt  kurz 
und  richtig  an  ihre  Stelle  gestellt  zu  werden 
mit  dem  üblichen  Tamtam  —  Apparatus 
criticus  —  in  die  Welt  posaunt  worden,  so 
wäre  allgemeine  Anerkennung  dem  Glück- 
lichen sicher  gewesen.  Auch  das  war  eine 
Fussangel :  also  wo  ist  der  Kritiker,  der  ihr 
entgangen? 

Ein  Buch  wie  das  vorliegende  pflegt  das 
Ergebnis  mehrjähriger  Arbeit  zu  3ein.  Der 
Verfasser  hat  wohl  nicht  nur  daran  lange 
gesammelt,  sondern  auch  längere  Zeit  ge- 
schrieben. Die  Entwicklung  der  biblischen 
Wissenschaft  hat  unter  dem  Einflüsse  der 
orientalischen  Lichtstrahlen  ein  tropisches 
Wachstum  an  Stelle  der  alten  Behaglichkeit 
begonnen,  sodass  die  einzelnen  Erkenntnisse 
sich  überholen  und  mancher  schon  nicht 
mehr  folgen  kann,  der  vor  nicht  langer  Zeit 
selbst  gänzlich  neues  zutage  förderte.  Des- 
halb kann  ein  Buch,  zu  dessen  Niederschrift 
längere  Zeit  nötig  ist,  einen  zwiespältigen 
Charakter  tragen.  Mir  kommt  es  vor,  als 
habe  der  Verfasser,  der  im  Anfang  sehr 
kräftige  Töne  des  Verdammens  hatte,  im  Laufe 
der  Untersuchung  allmälilich  aueli  bemerkt, 
dass  die  Richtung,  die  ilim  in  die  Wüste 
zu  führen  schien,  ein  neues  Land  erschliesst. 
Er  hat  seinem  Buche  eine  Nachschrift  ein- 
gefügt, worin  er  hervorhebt,  dass  er  Jeremias' 
ATAO  noch  nicht  habe  benutzen  können, 
der    „vielleicht  manche   Frage    ähnlich  löst 


wie  ich".  Wenn  er  die  altorientalischen 
Fragen  weiter  verfolgt,  so  vrird  er  selbst 
sich  erfreuen  können  an  dem,  was  die  Richtung, 
die  nur  zu  zerstören  schien,  alles  aufbauen 
kann.  Freilich  die  alten  Baracken  mussten 
erst  abgebrochen  werden,  die  die  Wechsler 
an  den  Tempel  geklebt  hatten.  Dabei  sind 
alle  alten  Bausteine  aber  sorgfältig  bei 
Seite  gelegt  worden  und  wenn  sie  erst  ein- 
mal wieder  an  ihre  Stelle  kommen,  so  wird 
man  sehen,  dass  sehr  viel,  unendlich  viel 
mehr  als  vielleicht  selbst  der  Buchstaben- 
glaube heften  konnte,  auch  viel  mehr  als  der 
Ausgräber  selbst  sich  vermutet  hatte,  vom 
alten  Gut  wieder  hervorgezogen  werden 
konnte,  durch  die  Methode,  welche,  wie  man 
in  den  Konventikeln  sich  zuraunte,  „alle 
Geschichte  in  einem  mythologischen  Brei 
auflöste"  und  die  wie  ihre  neuesten  Bekeuner, 
die  mit  ihrer  Anwendung  Ernst  machten, 
sagen,  dass  sie  gelehrt  hat  eine  Legende  zu 
lesen  i).  Also  mit  ans  Werk  und  auf  zur 
Freude,  wer  nicht  auf  die  Schule  verpflichtet 
ist!  Februar  1906. 


')  Sie  erwähnt  Nebukadnezar  I  auf  der  Vordor- 
seite  und  berichtet  vom  Nebukadnezar  II  auf  der 
Rückgeite.  Das  lässt  vermuten,  dass  der  letztere 
also  zn  seinem  Vorgänger  sich  fülilte  wie  Sargon  II 
zu  Sargon  von  Agade,  als  der  neue  Nebukadnezar? 
vgl.  über  dessen  Vergöttlichung  und  die  Wiederer- 
Btehungsanschauung  Ex  Oriente  lux  11  2  S.  (i3  Anni.42. 


Ludwig  Borchardt,  Zur  Baugeschichte  des  Amons- 
tempels  vou  Karnak.  Mit  21  Abbildungen,  1  far- 
bigen Blatte  und  einem  Anhange  hieroglyphischer 
Texte.  (Untersuchungen  zur  Geschichte  und  Alter- 
tumskunde Aegyptens,  herausgegeben  von  Kurt 
Sethe  V.  1).  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs'sche  Buch- 
handlung. 1905.  4.  47  S.  —  Preis:  15  Mark 
Besprochen  von  A.  Wiedemann. 

Die  Räume  um  das  sog.  Granitsanktiiar 
des  Philipp  Arrhidäus  im  grossen  Tempel 
des  Amon  zu  Karnak  zeigen  äusserst  ver- 
wickelte bauliche  Verhältnisse.  Freilich 
sind  auch  die  sonstigen  ägyptischen  Tempel 
zum  grossen  Teile  nicht  aus  einem  Gusse 
entstanden;  meist  wurde  jahrhundertelang 
an  ihnen  gearbeitet.  In  solchen  Fällen 
pflegte  man  jedoch  an  dem  ursprünglichen 
Plane  im  grossen  und  ganzen  fest  zu  halten 
und  itin  nur  durch  Vorschieben  neuer  Bau- 
teile zu  vergrössern  oder  durch  Einbauten 
reicher  zu  gestalten,  ohne  an  seinen  Grund- 
lagen zu  rütteln.  In  Karnak  liegen  die 
Verhältnisse  ganz  anders.  Hier  haben  die 
Herrscher  der  18.  Dynastie  in  schneller 
Folge  frühere  Anlagen  zerstört,  ältere 
Mauern  durch  Neubauten  verdeckt,  ab- 
gerissene Teile  an  andern  Stellen  in  ver- 
änderter Form  neu  zusammengefügt.  Auf 
diese  Weise  entstand  ein  Wirrsal  von  Mauern, 
Säulen  und  Räumen,  dessen  historische  Ent- 
wickelung    und   innerer  Zusammenhang   um 


')  vgl.  Erbt,  Die  Hebräer. 


337     [No.  6] 


OEIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


IJuui  1906.)    838 


SO  schwerer  zu  verstehen  ist,  als  im  Laufe 
der  Zeit  grosse  Teile  in  Trümmer  gestürzt 
oder  von  Ort  und  Stelle  entfernt  worden 
sind.  Vor  allem  sind  zahlreiche  Blöcke 
mit  Bruchstücken  der  Annalen  Thutmosis' 
III.   nach  dem  Louvre  übergeführt  worden. 

Trotz  dieser  Schwierigkeiten  wurde  ver- 
schiedentlich der  Versuch  gemacht,  die  all- 
mähliche Entstehung  der  einzelnen  Bauteile 
klar  zu  stellen,  vor  allem  Mai'iette  erwarb 
sich  hierum  grosse  Verdienste;  es  blieben 
aber  ungeachtet  aller  aufgewandten  Mühe 
viele  und  tiefeinschneidende  Fragen  übrig, 
die  nähere  Untersuchung  erheischten.  So 
war  es  denn  ein  glücklicher  Gedanke  Bor- 
chardt's,  dieser  Aufgabe  von  neuem  näher 
zu  treten.  Als  Aegyptologe  vermochte  er 
die  verhältnismässig  ausgiebigen  noch  vor- 
handenen Bauinschriften,  bei  deren  Bear- 
beitung ihn  Sethe  unterstützte,  zu  Rate  zu 
ziehen.  Als  Architekt  konnte  er  mit  ganz 
anderem  Sachverständnis  aus  den  erhaltenen 
Bauteilen  Schlüsse  ziehen,  als  dies  einem 
Philologen  möglich  gewesen  wäre.  Es  gelang 
ihm  denn  auch,  ein  klares  und  anschauliches 
Bild  von  der  Bauentwickelung  dieser  An- 
lagen zu  gewinnen.  Wenn  auch  einige 
Fragen  unerledigt  bleiben  mussten,  für  die 
hoffentlich  die  weitern  Grabungen  Legrain's 
entscheidenderes  Material  beibringen,  als  es 
jetzt  vorliegt,  so  führen  doch  die  Schlüsse, 
welche  Borchardt  zieht,  in  ihrem  Zusammen- 
hange zu  einem  vollkommen  gesicherten 
Resultate.  In  Einzelheiten  mag  sich  durch 
neue  Funde  das  Bild  verschieben,  der  wesent- 
liche Verlauf  ist  in  der  vorliegenden  Schrift 
gegen  jeden  Zweifel  gesichert  festgelegt 
worden. 

In  klaren  Ausführungen,  welche  von  über- 
sichtlichen, auch  für  den  Laien  leicht  ables- 
baren Plänen  begleitet  sind,  zeigt  der  Ver- 
fasser den  Zustand  der  fraglichen  Tempel- 
teile während  der  einzelnen  Bauperiodeu. 
Zunächst  erörtert  er  die  spärlichen  Reste 
aus  dem  Mittleren  Reiche,  die  namentlich 
in  Türschwellen  bestehen.  Dann  geht  er  zur 
18.  Dynastie  über,  in  der  bereits  Ameno- 
phis  I.  einen  grossen  Bau  anlegte,  der  ver- 
mutlich die  Achsenrichtung  Süd-Nord  hatte 
und  auf  den  die  seitlichen  Südpylone  hin- 
geführt haben  werden.  Dieser  Bau  wurde 
allem  Anscheine  nach  von  Thutmosis'  III., 
dem  er  bei  seiner  Vergrösserung  des  Haupt- 
tempels im  Wege  stand,  abgebrochen;  nur 
eine  Reihe  ihm  entstammender,  schön  bear- 
beiteter Kalksteinblöcke  hat  sich  in  der  Erde 
vergraben  noch  vorgefunden.  Ausserordent- 
lich  tätig  für  den   Haupttempel   war  Thut- 


mosis I.,  der  auch  zwei  grosse  Obelisken 
errichtete,  von  denen  freilich  der  eine  jetzt 
spui'los  verschwunden  ist.  Borchardt  be- 
spricht bei  dieser  Gelegenheit  eingehender 
die  Basen  der  Obelisken  in  Karnak  und 
Luqsor  und  zieht  aus  ihrem  Befunde  Schlüsse 
auf  die  technischen  Prozesse  bei  der  Obe- 
liskenerrichtung im  ägyptischen  Alterturae. 
Weitere  Obelisken  und  einen  rechteckigen 
grossen  Bau  stiftete  die  Königin  Hätschepsut, 
die  Hauptarbeit  aber  und  zugleich  umfassende 
Veränderungen  der  altern  Räumlichkeiten 
gehören  der  Zeit  Thutmosis"  III.  an.  Er  hat 
u.  a.  die  Obelisken  seiner  einstigen  Mit- 
regentin  mit  Mauern  ummanteln  lassen,  ein 
Zustand  des  Tempels,  den  ein  interessantes 
Grabgemälde  zu  Theben  darzustellen  scheint. 
Eine  Weiterführung  der  Anlagen  fand  dann 
noch  durch  Amenophis  II  statt;  die  spätem 
Könige  haben  sie  im  allgemeinen  unverändert 
gelassen  und  ilire  Ehrfurcht  vor  Amon  lieber 
durch  die  Gründung  neuer  Pylone  und  Höfe, 
die  in  loserem  Zusammenhange  mit  dem  in 
Rede  stehenden  Komplexe  sich  befanden, 
zum  Ausdrucke  gebracht. 

In  die  Darstellung  der  Baugeschichte 
sind  mehrfach  Ausführungen  eingefügt,  welche 
über  den  behandelten  Bautenkreis  hinaus 
unser  Verständnis  ägyptischer  Tempelanlagen 
und  ihrer  Teile  wesentlich  fördern.  In  einem 
Punkte  fri-ilich  möchte  ich  von  der  Auf- 
fassung des  Verfassers  abweichen.  Er  betont 
(S.  18)  den  Altar,  der  sich  in  einem  Räume 
der  Hätschepsut  rechts  von  der  Tempelachse 
gefunden  hat  und  sieht  in  dieser  Kammer 
den  Altarraum  des  Tempels.  Mir  scheint, 
dass  wir  die  Hauptopferstätte  nur  vor  dem 
Naos  in  der  Achse  des  Tempels  suchen 
können,  da,  wo  sich  das  heilige  Tier  oder 
das  wesentliche  Kultobjekt  befand.  Das 
erwähnte,  nur  auf  Umwegen  zugängliche 
Seitengemach  wird  eine  Nebenkapelle  ge- 
wesen sein  oder  eine  Stätte,  in  der  auf  einem 
Altare  die  Opfergaben  für  den  Gott  maga- 
ziniert wurden.  Ueber  die  Verhältnisse  im 
Pyramidentempel  des  Rä-en-user,  wo  eine 
ähnliche  Erscheinung  auftritt,  habe  ich  in 
dieser  Zeitschrift  (VII  Sp.  329  ff.)  etwas  ein- 
gehender zu  handeln  gesucht.  —  In  voller 
Uebereinstimmung  befinde  ich  mich  dagegen 
mit  dem  Verfasser,  wenn  er  (S.  36  f)  die 
Vermutung  zurückweist,  dass  Scheschonk  I. 
als  der  Schöpfer  des  ersten  Pylons  und  des 
anstossenden  grossen  Hofes  zu  Karnak  an- 
zusehen sei.  Schon  die  Tatsache,  dass  sich 
dieser  König  bei  der  Anbringung  seiner 
grossen  Siegesinschrift  mit  einer  Aussenwand 
des  Hypostyls  begnügte,  sprach  entschieden 


339    [No.  6.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


IJuni  1906.]     340 


gegen  eine  umfangreichere  bauliche  Tätig- 
keit desselben  in  Karnak.  Die  bautecbnische 
Untersuchung  hat  die  Frage  jetzt  endgültig 
erledigt. 

Als  Anhang  sind  dem  Werke  eine  Reihe 
wichtigerer  Bauinschriften  in  ihrer  hiero- 
glyphischen Form  beigefügt  und  ein  grosser 
Plan,  auf  dem  die  verschiedenen  Bauperioden 
in  übersichtlicher  Weise  durch  verschiedene 
Farben  gekennzeichnet  sind.  Die  Arbeit 
bildet  in  jeder  Beziehung  eine  grundlegende 
Untersuchung,  bei  der  man  nur  den  verhältnis- 
mässig hohen  buchhändlerischen  Preis  be- 
dauern wird. 

Bonn. 


A  Commentary  on  tlie  Book  of  Job  fiom  a  Hebrew 
MauQscript  in  the  University  Library,  Cambridge, 
editod  by  'William  Aldis  "Wright,  translated 
by  S.  A.  Hirsch').  Publiahed  for  tbo  Text  and 
Translation  Society  by  Williams  &  Norgate,  London 
1905.  Vm  +  130  -f  264  pp.  8».  Besprochen  von 
Samuel  Poznanski. 

Die  jüdische  Schriftauslegung  des  Mittel- 
alters hatte  ihre  Glanzperiode  im  XI.  und  XII. 
Jahrhundert,  und  zwar  gleichzeitig  in  zwei 
Ländern:  in  Spanien  und  Nordfrankreich. 
Die  spanisch-arabische  Schule  hatte  der 
französischen  voraus  eine  wissenschaftliche 
Handhabung  der  hebr.  Grammatik,  eine 
genaue  Kenntnis  der  verwandten  arab. 
Sprache  und  eine  allgemeine,  philosophische 
Bildung,  dafür  verstand  es  aber  die  franzö- 
sische Schule  tiefer  in  die  Denkweise  der 
Bibel  einzudringen  und  ihre  Anschauungen 
vollkommen  wiederzugeben  und  entraun  so 
eher  der  Gefahr,  fremdartige  Probleme  in 
die  Schrift  hineinzudeuten.  Der  klassische 
Repräsentant  dieser  Schule  ist  Rasi  (gest. 
1005),  daneben  aber  wirkte  eine  Reihe 
Männer,  wie  Josef  Kara,  Samuel  b.  Meir 
und  sein  jüngerer  Bruder  Jakob  (bekannt 
als  R.  Tam;  beide  Enkel  Rasi's),  Josef 
Bechor  Schor,  Eliezer  aus  Beaugency  und 
a.,  deren  Bedeutung  erst  die  neue  kritische 
Forschung  des  XIX.  Jahrhunderts  vollauf 
zu  würdigen  verstand.  Zu  diesen  Männern 
gesellt  sich  nun  der  Autor  des  vorliegenden 
Hiob-Kommentars,  der  nach  der  einzigen 
bekannten  Cambridger  Handschrift  (Katalog 
Schiller-Szinessy,  nr.  28)  ediert  wurde. 

Dass  unser  Kommentar  nach  Nordfrank- 
reich gehört,  beweisen  die  in  ihm  enthaltenen 
französischen  Glossen  (zusammengestellt  auf 


'J  Das  Buch  hat  eigentlich  zwei  Titelblätter,  eins 
vor  dem  Text,  auf  dem  nur  der  Name  des  Heraus- 
gebers, und  eins  vor  der  Ueborsotzung,  auf  dem 
wiederum  nur  der  des  Uaborsetzers  enthalten  ist. 


p.  114 — 115),  die  von  ihm  zitierten  Autoren, 
sowieseine  ganze  Art  und  Weise,  die  besonders 
mit  der  des  oben  genannten  Eliezer  aus  Beau- 
gency (s.  über  ilin  meine  Vorrede  zur  Edition 
seines  Hosea-Kommentars,  Berdyczew  1902) 
viele  verwandte  Eigenschaften  hat.  Dieser 
Bibelexeget,  der  im  XII.  Jahrh.  gelebt,  ist 
auch  der  jüngste  in  unserem  Kommentar 
zitierte  Autor,  und  so  dürfte  auch  unser 
Kommentar  dem  letzten  Drittel  dieses  Jahr- 
hunderts angehören  und  ist  mithin  in  die 
klassische  Periode  der  nordfranzösischen 
Exegetenschule  einzureihen.  Dagegen  ist 
der  Name  des  Kommentators  unbekannt.  Es 
wurde  zwar  von  Schiller-Szinessy  die  Ver- 
mutung ausgesprochen,  dass  er  ßerechja 
hiess  und  es  wurde  sogar  in  Erwägung 
gezogen,  ob  er  nicht  etwa  mit  dem  bekannten 
Fabeldichter  und  Uebersetzer  philosophischer 
Werke  aus  dem  Lateinischen,  Berechja  ha- 
Nakdan,  identisch  sei.  Aber  diese  Vermutung, 
die  auch  von  Neubauer  (Jew.  Qu.  Rev.  II,  326) 
angenommen  und  von  Jacobs  (The  Jews  in 
Angevin England,  p.  198;  JewishEucyciopedia 
III,  55  a  s.  V.  Berechiah  b.  Natronai)  zur 
Gewissheit  erhoben  wurde,  gründet  sich  auf 
einer  falschen  Kombination.  Die  Leipziger 
Universitätsbibliothek  besitzt  nämlich  unter 
nr.  102  ein  hebr.-französisches  Glossar  zur 
Bibel  aus  dem  XIII.  Jahrhundert  (ausführ- 
lich beschrieben  von  Delitzsch  im  Literatur- 
blatt d.  Orients  1844,  coli.  294—300),  das 
am  Rande  auch  hebr.  Glossen  hat.  In  diesen 
Glossen,  die  besonders  zu  Hiob  und  Kohelet 
fast  zu  einem  vollständigen  Kommentar  aus- 
wachsen,  wird  zu  Cant.  (so  lies  anst.  Kohelet) 
III,  10  aus  Anlass  von  in~^5~i  Hiob  XL II,  10 
zitiert  und  gesagt:  zr^"'  ~£T'  HTIZ  ~i  21^  ''S  pi. 
Diese  Erklärung  findet  sich  nun  in  unserem 
Hiob-Komm.  z.  St.,  wo  wiederum  Cant.  III,  10 
zitiert  wird,  und  dabei  sind  die  Glossen  zu 
Hiob  in  der  Leipziger  Handschrift  fast  mit 
unserem  Kommentar  identisch.  Es  wurde 
aber  bisher  von  keinem  beachtet,  dass  unser 
Kommentar  nur  bis  XXXVI,  30  reicht  und 
dass  der  Kopist  von  da  ab  einfach  dem 
Kommentar  Rasi's  (der  wiederum  bekanntlich 
von  XL,  20  ab  durch  andere  nordfranzösische 
Kommentare  ergänzt  wurde)  abgeschrieben 
hat.  Also  muss  unser  Kommentar  vorläufig 
als  anonym  gelten.  Doch  enthält  er  manche 
Daten  über  den  Verfasser.  So  zitiert  dieser 
%aermal  seinen  Vater  mit  der  Formel  T'  (zu 
X,  3;  XII,  5;  XX,  12  und  XXIX,  7)  und 
einmal  (zu  XIII,  27)  seinen  Onkel  Benjamin, 
der  mit  einem  gleichnamigen  Schüler  des 
bereits  erwähnten  Jakob  b.  Meir  identifiziert 
wird.    Von  seinen  eigenen  Schriften  erwähnt 


341     [No.  6  1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Jun!  1906.]    342 


er  (zu  XXXIII,  29)  seinen  Komm,  zu  Jesaja 
und  (zu  IX,  9  und  XXXI,  9)  zu  den  12 
kl.  Propheten.  Vielleicht  aber  hat  er  noch 
andere  biblische  Bücher  (Pentateuch,  Samuel, 
Psalmen, Pro  verbien)  kommentiert.  Interessant 
ist  auch  die  Stelle  zu  XXXI,  27,  wo  er  zur 
Erklärung  der  Worte:  ^D  ^^2h  n^  ptiTYl  er- 
zählt, dass  ihm  ein  christlicher  Geistlicher, 
der  im  Lande  der  Araber  gewesen,  mit- 
geteilt hat  {hav^u/''  pN3  rrntj'  rhi  -'b  ion  pi), 

dass,  wenn  ein  Araber  irgend  einer  Sache, 
die  er  hört  oder  sieht,  zustimmen  will,  er 
dann  einen  Handkuss  macht  und  sagt:  es 
ist  wahr.  Wahrscheinlich  ist  hier  von  einem 
Geistlichen  die  Rede,  der  an  den  Kreuzzügen 
teilgenommen  hat. 

Von  den  in  unserem  Kommentar  ange- 
führten Autoren  (s.  die  Liste  in  der  Vorrede 
p.  IV — V,  die  einfach  aus  Schiller-Szinessy's 
Katalog  herübergenommen,  aber  nicht  ganz 
exakt  ist)  wird  am  öftesten  Ibn  Ezra  zitiert, 
dessen  Erklärungen  auch  sonst  anonj'm  an- 
geführt oder  einfach  stillschweigend  adoptiert 
werden.  Von  den  nordfranzösischen  Bibel- 
exegeten  benutzt  er  am  meisten  ßasi  iiud 
Josef  Kara,  nennt  aber  mit  Namen  den 
ersten  nur  dreimal  (zu  XXII,  9  als  ti'""l 
d.  h.  nüb\:;  ir^n,  und  zu  XXXIV,  23.  33  als 
'7n:in  IJ'^T  „unser  grosser  Lehrer")  vind  den 
zweiten  nur  zweimal  (zu  XII,  21  und 
XXVIII,  18).  Ausserdem  aber  hat  er  uns 
bisher  ganz  unbekannte  Fragmente  zu  Hiob 
aufbewahrt,  die  aus  den  verlorengegangenen 
Kommentaren  Samuel  b.  Meirs,  seines  Bruders 
Jakob  und  Eliezers  aus  Beaugency  stammen. 
Letzterer  Autor,  der  neben  Ibn  Ezra  am 
öftesten  zitiert  wird,  hat  auch  auf  unseren 
Kommentator  den  gross  ten  Einfluss  aus- 
geübt. Wie  dieser  gibt  auch  unser 
Kommentator  nicht  eine  Erklärung  einzelner 
Worte  und  Stellen  des  Buches  Hiob  (wie 
etwa  Rasi  und  Ibn  Ezra),  sondern  eine 
sachliche  Erklärung  dieses  biblischen  Buches 
und  verwebt  demnach  meistens  die  Worte 
seines  Kommentars  mit  denen  der  Schrift 
zu  einem  ganzen.  Daraus  erklärt  sich,  dass 
er  oft  ganze  Gruppen  von  Versen  vereinigt, 
sie  zusammenhängend  erklärt  und  dabei  den 
auch  bei  anderen  nordfranzösischen  Exegeten 
vorkommenden  Terminus  IDTI  gebraucht. 
Ausserdem  gibt  er  am  Scliluss  einer  jeden 
Rede,  sei  es  Hiobs,  sei  es  seiner  Freunde, 
gleichsam  ein  kurzes  Resume  ihrer  Diskussion, 
so  dass  es  möglich  ist  nach  diesen  Resumes 
ein  anschauliches  Bild  von  dem  Gedanken- 
gang der  Reden  zu  geben  und  das  Problem 
des   Buches   Hiob  zii   konstruieren.     Dieses 


Problem  formuliert  unserKommentator  dahin, 
dass  Gott  bei  der  Prüfung  Hiobs  denselben 
Zweck  verfolgte,  wie  bei  der  Abrahams, 
nämlich  der  Welt  seine  Hingabe  kund  zu 
tun.  Die  Heimat  Hiobs  war  das  Land 
des  Us  ben  Naher,  also  Aram  (s.  Gen. 
XXII,  21),  das  nach  Jes.  IX,  11  am  Osten 
gelegen  war,  also  gehörte  Hiob  zu  den 
C"ip  ^J3,  die  nach  I.  Kön.  V,  10  durch  ihre 
Weisheit  berühmt  waren.  Was  nun  die  Zeit 
Hiobs  anbetrifft,  so  lebte  er,  wie  sich  aus 
Ezech.  XIV  ergibt,  nach  Daniel.  Der  Prophet 
erwähnt  hier  nämlich  drei  Männer:  Noe, 
Daniel  und  Hiob,  von  denen  jeder  drei 
Personen  gerettet  hat.  So  Noe  seine  drei 
Söhne,  Daniel  —  seine  drei  Genossen: 
Hananja,  Mi.sael  und  'Azarja,  und  Hiob  — 
seine  drei  Freunde,  für  die  er  zu  Gott  ge- 
betet hat  (s.  Hi.  XLII,  8). 

Das  lexikalische  Element  ist  in  unserem 
Kommentar  schwach  vertreten.  Doch  finden 
sich  öfters  Vergleichungen  mit  dem  Sprach- 
gebrauch des  Talmud  und  Targum,  die 
aber  meistens  den  Vorgängern  entnommen 
sind.  Ebensowenig  kommt  die  Grammatik 
zur  Geltung.  Doch  sei  hervorgehoben  seine 
sonderbare  Auffassung  der  Quadrilittera. 
Um  ihren  Sinn  zu  ermitteln,  müsse  man 
einfach  den  letzten  Buchstaben  abwerfen. 
So  zitiert  er  aus  Anlass  von  WiB  XXVI,  9, 
das  nach  seiner  Theorie  =  cl?  „ausbreiten" 
bedeutet,  noch  folgende  Quadrilittera:  \:/'^übr\  = 
■•D^n  d.  h.  „stark,  gesund  sein"  (vgl.  lO^H' 
Hi.  XXXIX,  4);  33-13  =  ^3  „rund",  weil 
es  rund  um  Altar  herumging  (s.  Ex.  XXVII, 
5  und  XXXVIII,  4)  u.  s.  w.  Ebenso  bedeute 
C'Sl21  XXXIII,  25  s.  V.  a.  f]i:^  und  dies, 
nach  Verwandlung  des  D  in  3,  s.  v.  a  3C2"1 
„feucht  sein".  Interessant  sind  auch  manche 
Termini  unseres  Kommentars.  So  nennt  er 
die  Bibel  nnp  (zu  I,  1;  IX,  8  und  XX,  12). 
Den  „Gegensinn"  eines  Wortes  (das  oljuäf 
der  arab.  Gramm.)  nennt  er  (zu  XIV,  20 
und  XV,  4)  lipiJJ  „Entwurzelung".  Dieser 
Terminus  ist  eigentlich  gekürzt  aus  "llp^yi  ^p'y, 
d.  h.  „Wurzel  und  Entwurzelung",  das  bei 
mehi'eren  jüdischen  Autoren  des  Mittel- 
alters (Josef  Kara,  Jakob  Tam,  Josef  Kimhi) 
vorkommt  und  das  darum  gewählt  wurde, 
weil  gerade  das  Verbum  "ipy  eins  der 
eklatantesten  Beispiele  von  Gegensinn  bietet. 
Nur  Eliezer  aus  Beaugency  gebraucht  eben- 
falls "i^p^V  (so  z.  B.  in  s.  Komm,  zu  Jes. 
IX,  17).  Synonyme  nennt  er  'p53,  doch 
wird  dieser  Ausdruck  auch  zur  Bezeichnung 
von    parallelen    Vershälften    gebraucht  (vgl. 


343    |No.  6.J 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITDNG. 


(Juni  1906.1     -"Wi 


besonders  zu  XXX,  14:  h)Z2  piOBD  b^  nm 
usw.).  Auch  diesen  Ausdruck,  in  seiner 
doppelten  Bedeutung,  gebraucht  besonders 
oft  Eliezer  aus  Beaugency.  Mit  diesem 
Exegeten  hat  unser  Kommentar  noch  einen 
speziellen  Ausdruck  geraein,  nämlich  rt'CV, 
der  verschiedene  Bedeutungen  hat.  So 
bezeichnet  er  „Gedankengang,  System",  und 
wird  daher  besonders  bei  der  Entwickeluug 
der  Gedanken  der  im  Buche  Hiob  auftretenden 
Redner  gebraucht  (s.  z.  B.  zu  X,  22:  nn 
c"nD  mo  im:'?  rrjvr^n  niz  zva  n:;''U'  usw.). 
Dann  wird  n'CZ'  gebraucht  als  „Sinn,  Be- 
deutung des  Zusammenhanges  einer  Schrift- 
stelle", dann  „Regel"  und  endlich,  was  am 
häufigsten  vorkommt,  „nach  Art  und  Weise" 
(so  zu  III,  2,  wo  er  sagen  will,  dass  dieser 
Vers  nach  Art  und  "Weise  von  Ps.  XIX,  3 
aufzufassen  und  zu  erklären  sei,  heisst  es: 

rh'hb  n'j^'ji  noiN  v:^'  cvS  dv  ntc'B'D  rvrv^ 

u.  s.  w.). 

Die  Handschrift,  aus  der  der  Kommentar 
ediert  wurde,  ist  schwer  leserlich  und  fehler- 
haft erhalten,  und  die  einzige  Kontrolle 
gewährt  das  Leipziger  Glossar.  Dieses  ~ 
wurde  von  Wright  zur  Hilfe  herangezogen, 
aber  trotzdem  wimmelt  die  Edition  von 
Druck-  und  sonstigen  Fehlern,  die  leicht  zu 
vermeiden  waren.  Der  Herausgeber,  der  auch 
sonst  weder  die  zitierten  talmudischen  und 
nachtalmudischen  Stellen  nachgewiesen,  noch 
irgend  etwas  zum  Verständnis  des  Kom- 
mentars beigetragen,  erweist  sich  als  voll- 
ständiger Laie  auf  dem  Gebiete  der  jüdischen 
Literatur  des  Mittelalters.  Mehr  Verdienste 
hat  S.  A.  Hirsch,  dessen  englische  Ueber- 
setzung  des  nicht  leichten  Textes  mit  Geschick 
und  Sachkenntnis  angefertigt  ist,  und  der 
auch  sonst  eine  ganze  Reihe  treffender 
Emendationen  und  Quellennachweise  am 
Ende  des  Textes  (p.  121—130)  hinzugefügt 
hat.  Aber  auch  er  hat  ziemlich  oft  den 
Wortlaut  des  Textes  miss verstanden  und 
ganz  unmögliche  Uebersetzungen  geliefert. 
In  einer  besonderen  ausführlichen  Studie, 
die  ich  diesem  Kommentar  gewidmet;  und 
die  demnächst  in  der  Revue  des  Etudes 
juives  erscheinen  wird,  habe  ich  u.  a.  eine 
sehr  lange  Reihe  von  Emendationen  zum 
Text  gegeben  und  auf  vielfache  Fehler 
in  der  Uebersetzung  aufmerksam  gemacht. 
Das  alles  soll  uns  aber  nicht  abhalten,  den 
beiden  Herren  für  die  dargebrachte  Gabe 
zu  danken.  Der  hier  zum  ersten  Mal 
publizierte  Kommentar  gewährt  uns  nämlich 
sehr  viel  neue  Aufschlüsse  und  neue  Ein- 
blicke in  die  Tätigkeit  der  klassischen  Periode 


der  nordfranzösischen  Exegetenschule.  Auch 
der  Londoner  „Text  andTranslation  Society", 
deren  andere  bisherige  Publikationen  (be- 
sonders die  syrische  Version  der  ausge- 
wählten Briefe  des  Patriarchen  Severus) 
bei'eits  in  dieser  Zeitschrift  gewürdigt  worden 
sind,  gebührt  unser  Dank  für  die  schöne 
Ausstattung,  die  sie  dem  Buch  zu  Teil  werden 
Hess. 

Warschau. 


Assyriologische  Mlscellen. 

V'on  M.  Streck. 
(Fortsetzung). 

10.  Atalur  und  Lallar. 

Salmanassar  II.  gelangte  im  Verlaufe 
des  ersten  seiner  Feldzüge  ans  Mittelmeer; 
dort  holte  er  sich  auf  dem  Amanus  Zeder- 
und  Cypressenholz,  stieg  dann,  wie  der 
Obelisk  (ZI.  30—31)  vermeldet,  auf  den 
Berg  oder  das  Gebirge  Lallar,  Sad  Lal-la-ar, 
hinauf  und  stellte  daselbst  seine  königliche 
Bildsäule  auf.  Der  Monolith  nennt  nun 
auffallenderweise  an  der  korrespondierenden 
Stelle,  kol.  II,  10,  den  Berg,  auf  dem  die 
Aufrichtung  der  Königsstatue  stattfand, 
nicht  Lallar,  sondern  Atalur,  sad  A-ta-lu-ur'). 
Man  könnte  nun,  um  die  voneinander  ab- 
weichende Ueberlieferung  beider  Quellen 
rücksichtlich  des  Namens  der  in  Betracht 
kommenden  Oertlichkeit  zu  erklären,  die 
eine  Benennung  als  die  eines  ganzen  Ge- 
birgszuges, von  dem  der  Träger  der  zweiten 
Benennung  als  einzelner  Berg  nur  ein  Glied 
bildet,  deuten.  Anders  hilft  sich  Hommel; 
er  meint,  in  der  Lücke  vor  ZI.  10  des 
Monol.  sei  das  Wort  Lallar  ausgefallen  und 
liest  dann  „zu  den  Bergen  des  Landes 
[Lallar]  und  des  Landes  Atalur  usw. 
zog  ich"'^). 

Die  Entstehung  des  Diskrepanz  zwischen 
Obel.  und  Monol.  Hesse  sich,  ziemlich  un- 
gezwungen, aber  auch  noch  auf  eine  andere 


M  col.  II,  10  des  Monolith  entspricht,  dem  ganzen 
Zusammenhange  nach,  der  Stelle  Obel  30 — 31.  Sal- 
raanassar  II  hat  im  gleichen  Jahre  im  Westen  noch 
oiu  zwpiteamal,  an  den  Quellen  dea  Sahiara,  sein 
Königsbild  aufgestellt.  Davon  berichtet  nur  der  aus- 
föhrlicbiTO  Monolith  col.  I,  50;  der  Obelisk  erwähnt 
von  der  Aufstellung  dieses  Bildes,  die  zeitlich  vor 
jener  auf  dem  Atalur  (Lallar)  fällt,  nichts.  Tiele, 
Gesch.  S.  197,  Anm.  2  identiüziert  m.  E.  mit  Unrecht 
die  in  Monol.  I,  50  erzählte  Handlung  mit  der  im 
Obel.  .30—31   berichteten. 

')  Hommel,  Gesch.  540  und  606.  Für  Lallar 
und  Atalur  möchte  ich  die  Fassung  als  „Berg"- 
Namen  vorziehen. 


345     [No.  6.] 


OBIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


[Juni  1906.)    346 


Weise  erklären.  Ich  möchte  dabei  von  dem 
Namen  Atalur  als  besser  bezeugtem  aus- 
gehen, da  sich  derselbe  als  sad  A-til-ür  auch 
in  der  Bergliste  II  R  51,  No.  1,5  b  findeti). 
Der  Schreiber  des  schwarzen  Obelisken  könnte 
ein  ly*—  »-^T-ar  seiner  Vorlage  irrtümlich 
T  -la-ar  gelesen  haben;  wenn  die  beiden 
ersten  Zeichen  ziemlich  nahe  beisammen 
stehen,  erscheint  bei  schlechterund  minutiöser 
Schrift  eine  Verlesung  von  JZt~  in  J  nicht 
besonders  auffällig.  Sollte  meine  Vermutung 
das  Richtige  treffen  und  demnach  die  Form 
Lallar  verderbt  sein,  dann  würde  damit 
auch  die  von  M.  Hartmann  in  ZA  XI,  79 
in  Erwägung  gezogene  Identifikation  von 
Lallar  und  öebel  Lailun  (Nebenform  Lailül), 
einem  Bergzuge  zwischen  dem  'Amk  und 
Haleb,  in  sich  zusammenfallen. 


11.  Kleine  Bausteine  znr  antiken 
Geographie  Vorderasiens. 

a)  Dirisfanu,  Name  eines  in  Sargon's 
Annalen  ZI.  159  begegnenden  medischen 
Bezirkes;  vgl.  ZA  XV,  352.  Ich  möchte 
es  mit  Daristane,  das  Stephanus  Byzanthinus 
s.  V.  als  persische  Stadt  kennt,  kombinieren; 
der  gleiche  Ort  wird  wohl  das  Dorista  des 
Geographen  von  Ravenna  (ed.  Parthey  u. 
Pinder  p.  53)  sein^j.  Hommel  erinnert  im 
„Grundriss"  S.  198  für  Diristänn  an  die 
JtjQovaiatoi  Strabo's. 

b)  BU  Zaniäni.  Bit  Zamäni  heisst  be- 
kanntlich in  den  assyrischen  Inschriften 
eine  aramäische  Landschaft,  als  deren 
Zentrum  Amedi  =  heut.  Diärbekr  galt. 
Man  vgl.  dazu  meine  Bemerkungen  in  ZA 
XIII,  71—76,  XIV,  166.  Wie  weit  B!t- 
Zamäni  nach  Westen  reichte,  wissen  wir 
nicht;  es  kann  aber  sehr  wohl  noch  in  das 
Gebiet  der  späteren Oshroene  hinübergegriffen 
haben;  in  dieser  lag,  der  Notitia  dignitatum 
(ed.  Seeck  p.  76,  ZI.  21)  zufolge^),  eine  Ort- 
schaft Thillazamana,  wohl  =  Til-Zamäni; 
in  diesem  Ortsnamen  dürfte  sich  der  frühere 


')  Schon  von  Delitzsch,  Paradies  S.  106  wurden 
beide  Namen  combinicrt.  Da  für  > — .  auch  der 
der  Wert  tal  bezeugt  ist  (Brünnow  No.  7),  so  könnten 
wir    auch   für    II  K  51  die  Lesung  A-tal-ür  wählen. 

')  Das  Verhältnis  von  Dorista  zu  Daristane  ist 
dann  ganz  analog  wie  in  derf  von  mir  in  ZA  XIII, 
63';  XIV,  124;  XV,  366  beigebrachten  Beispielen, 
deren  Zahl  ich  jetzt  noch  vermelu-en  könnte,  zu  beur- 
teilen. Ganz  ähnlich  steht  (vgl.  unter  b)  Bit-Zamäni) 
Tell-Zemä  neben  Thillazamana. 

')  Das  in  Notitia.  dign.  p.  75  ZI.  9  vorkommende 
ThiUazamai'a  ist  wohl  verderbt  aus  Thillazamana. 


Landschaftsname  konserviert  haben.  Mit 
Thillazamana  ist  liöchstwahrscheinlich  auch 
das  Tel-zemä')  der  syrischen  Chronik  des 
Josua  Stylites  (cap.  87),  das  nördlich  von 
Edessa  anzusetzen  ist^),  und  möglicherweise 
auch  das  Zäfia  des  Ptolem.  V,  cap.  18 
(ed.  Müller  cap.  17),  12  identisch. 

c)  Pardulka,  medischer  Bezirk,  in  Assar- 
haddon's  Prisma  (col.  IV,  20)  erwähnt. 
Vgl.  ZA  XV,  364.  Ich  finde  diesen  Namen 
wieder  als  Parduce  unter  den  Ortschaften 
Persieus  beim  Anonymus  Ravennates  p.  54 
ed.  Parthey  und  Pinder. 

d)  Äratta.  südbabylonische  am  Euplirat 
und  nahe  dem  Meere  gelegene  Stadt,  die 
sich  in  der  unmittelbaren  Nachbarschaft  der 
bekannten  Sintllutstadt  Surrippak  befand, 
ja  mit  letzterer  vielleicht  geradezu  zusammen- 
hing. Man  vgl.  über  sie  Hommel's  Grund- 
riss 353.  Ich  möchte  Aratta  mit  dem 
'PaTTct  des  Ptolem.  V,  20  (ed.  Müller:  cap. 
19),  8  gleichsetzen.  'Puttu  lag  nach  Ptolem. 
im  südl.  Babylonien,  ganz  nahe  dem  Meere 
und  in  der  Richtung  nach  der  westlichen 
Tigrismündung  zu;  unmittelbar  vor  'Puttu 
erwähnt  Ptolem.  einen  Ort  Xtqitftj,  den  ich  in 
Pauly-Wissowa's  Realenzykl.,  Suppl.  I,  Sp. 
288  mit  Hirimmu,  Hirimu  bezw.  Hiliramu, 
Hilmu,  dem  Namen  eines  babylonischen 
Aramäerstammes  und  einer  babylouisch- 
elamitischeu  Grenzstadt,  verglich. 

e)  Halus.  Tacitus  erwähnt  zusammen 
mit  Artemita  in  der  Appoloniatis  eine 
assyrische  Ortschaft  Halus  (s.  Annal.  VI 
41  [47]),  die  wahrscheinlich  in  der  Nähe 
von  Artemita  zu  suchen  sein  wird.  Bei 
Halus  denkt  man  unwillkürlich  an  assyr. 
alu  =  „Stadt",  und  ich  möchte  vermuten, 
dass  bei  Tacitus  der  eigentliche  Ortsname 
fehlt  und  alu,  latinisiert  Halus,  irrtümlich 
als  ein  nomen  proprium  figuriert. 


E-i^^-ru  (Var.  -ri)  =  E-tür-ru,  &-tir-ri. 

Von  Prof.  Dr.  Fritz  Hommel. 

Im  Recueil  de  travaux  XXVIII  (1905), 
p.  214 — 228  hat  mein  Schüler  Dr.  Vincent 
Brummer  von  Chicago  eine  alte  Be- 
schwörungsformel der  Sorte  si'i^at  Bit-mi-ru 
(wie  man  gewöhnlich  umschrieb)  veröffent- 
licht. Er  glaubt  in  seinen  sehr  lesenswerten 
Ausführungen   dazu  nachweisen   zu  können, 


')  Vgl.  die  vorhergehende  Anmerkung. 
')  Vgl.    Wright's    Ausgabe    des    Jos.   Styl.  p.  69 
und  noto,  ebda. 


347    |No.  6.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


I.Tuni  1906.1     348 


dass  das  beti-effende  Heiligtum  E-nu-sub  zu 
lesen  sei,  mit  der  Bedeutung  „house  not  ex- 
orcised  i.  e.  never  needed  to  be  purified 
from  the  evil  spirits  having  been  pure  and 
undcdled  from  the  beginning",  ferner  dass 
es  identisch  sei  mit  dem  berühmten  Ea-tempel 
E-abzu  in  Eridu.  Von  anderen  Stellen,  wo 
E-nu-rii  bis  jetzt  vorkam,  führt  er  nur  zwei 
an,  nämlich  eine  von  Pater  Scheu,  Rec. 
XXII  160  mitgeteilte  und  eine  weitere  aus 
King's  Babylonian  Magic  and  Sorcery. 

Ich  bin  nun  in  der  Lage,  eine  ganze  Reihe 
weiterer  Stellen  mitzuteilen,  möchte  aber, 
bevor  ich  dies  tue,  besonders  auf  eine  hin- 
weisen, welche  durch  die  V^ariante  E-nii-ri 
zunächst  auf  eine  semitische  Lesung  Bit-nu-ri 
Haus  des  Lichtes  hinzuweisen  scheint.  Es 
ist  dies  die  Stelle  K.  54  (Catal.  p.  14),  wo 
eine  Formel  endet  tu  (Zeichen  Brünnow  No. 
781)  sipat  fgeschr.  su-an  =  en)  Bit-nu-ri. 
Dazu  ist  aber  zu  vergleichen  K.  4378,  Kol. 
5,  36  f.  (Brünnow  No.  1974  und  1975) 
gis-mä  nii-ri  1  e-lip-pi  ilu  Sin 

gis-mä  nu-ri  handa  \  „  Hat  Nin-gal, 
woraus  hervorgeht,  dass  hier  nu-ri  ein  su- 
merisches Wort  sein  muss  (was  auch  schon 
Scheil  und  Brummer  aus  Bit-nu-ru,  worin 
ja  ein  semitischer  Nominativ  als  im  2.  Glied 
eines  Stat.  Constr.  keine  Stelle  hat,  gefolgert 
hatten),  und  dass  man  hier  also  den  anderen 
auf  -r  endigenden  Lautwert  von  mi,  nämlich 
tur,  tir,  Sir  (Grundriss  S.  380,  A.  1)  ein- 
zusetzen hat,  also  E-tur-ru,  bezw.  E-tir-ri 
(jüngere,  sibilierte  Aussprache  E-sir-ri),  was 
ebenfalls  (wie  zufällig  Bit-nu-ri)  Haus  des 
Lichtes  {vgl.  E-gis-sir-gal  in  üri,  Var.  E-kis-nu- 
gal,  d.  i.  E-liis-sir-gal)  bedeutet  haben  wird '). 
Bereits  Tallqvist  hat  in  seiner  Maklü- 
Serie  (1895)  zu  7,  151  (K.  2950)  auf  S.  148 
auf  folgende  Stelleu  aufmerksam  gemacht: 
K.  61,  5  (Sayce,  ZK.  II,  4V,  K.  2587,  obv.  30 
(4.  R.  2.  Aufl.  60j;  K.  157  (Catal.  p.  41)  obv. 
9;  K.  2425  (sie,  Catal.  442);  K.  3283  (Catal. 
519);  K.  54  (die  vorhin  mitgeteilte  Var. 
E-nu-ri,  sonst  stets  E-nu-ru,  bezw.  E-tur-ru) 
—  überall  in  Beschwörungsformeln  und  stets 
mit  vorangesetztem  iipat.  Bemerkenswert 
ist,  dass  in  K.  157  die  Schwester  Ea's,  Nin- 
acha-kuddu,  und  K.  3283  Marduk  mit  dieser 


')  [Ja  08  scheint,  dass  dieses  sumorische  Wort 
für  Licht  uiepr.  nur,  dann  erst  tur,  sur,  sir  gelautet 
hat,  falls  nämlich  der  von  mir  oben  übersehene  Per- 
aonennamo  aus  der  Hammurabi-Epoche  Amel-mä-nu- 
ür-ru  (sie,  nicht  -ri)  (Or.  Litt -Zeit.  8,  190.5,  .S.  .351. 
wozu  schon  Pater  Scheil  ebenda,  S.  3ö<J  f/is-via  nu-ri 
gestellt  hatte)  heranzuziehen  ist;  eine  Analogie  bietet 
sum.  na,  ta  „was"  Sum.  Lesestücke  S.  142.  F.  H., 
Nachtrag  vom  2.  Juni  1906). 


Beschwörung  von  E-tür-rti  in  Verbindung 
gesetzt  wird. 

King,  Magic,  1896  bietet  in  No.  11,  1 
Var.  (Gebet  an  Marduk!)  und  No.  22,  35  fr. 
(Gebet  an  Nebo,  den  Sohn  Älarduks)  zwei 
weitere  Beispiele  zu  sipat  E-mi-ru  und  gibt 
S.  53  dazu  ausser  K.  54,  157,  2425  und 
2587  (siehe  schon  bei  Tallqvist)  noch  die 
Belege  K.  7866,  Z.  1  (Catal  p.  880),  K. 
9004,  Z.   10  und  Rm.  581,  Z.  5. 

Fran^ois  Martin,  Textes  religieux 
Assyr.  et  ßabylouicns,  Paris  1900,  fügt  S.  43 
in  pl.  8,  obv.  6  (=  Craig,  Texts,  pl.  8)  ein 
neues  Beispiel  hinzu;  dort  beginnt  eine  Formel 
(Z.  6 — 13)  mit  ii2)at  E-nu-ni  und  schliesst 
mit  „auf  Geheiss  der  Götter  der  Nacht  und 
der  Götter  [des  Tages]"  (vgl.  die  Töchter 
des  Hauses  des  Tages  und  die  des  Hauses 
der  Nacht  in  Esagilla,  Grundr.  S.  337  und 
beachte  Rev.  13  Sipat  Ea  u  Marduk).  In 
seinem  Komm,  auf  S.  46  verweist  er  ledig- 
lich auf  Tallqvist,  Maklu  7,  151  und  auf  vier 
der  dort  (S.   148)  schon  mitgeteilten  Stellen. 

Ebenfalls  1900  teilte  dann  P.  Scheil 
(Rec.  XXII  160)  den  interessanten  in  Be- 
schwörungsformeln gekleideten  „Texte  me- 
dical"  mit,  wo  ebenfalls  [sipai\  E-nu-ru  be- 
gegnet. 

Weitere  bisher  nicht  genannte  Stellen 
sind  nun  noch  Sm.  491   (Catal.  1412),   Z.  1 

{sipat   E-nu-ru   al-gin-ne ),    Sm.    1301 

(Catal.  1477  und  dazu  Myhrmann,  ZA.  XVI 
1902,  S.  189,  danach  Duplikat  von  4.  R.  55, 
No.  1,  Z.  26/7)  am  Schluss  des  Zauber- 
Galimathias  Tia  ri§-te  li-bi  ka-ris-te  Jci  la-li-bi 
fei  la-li-bi  pis-pis  li-'i-es  an-zi-is  sü-ma-al-zi-es 
sa  ha-al-si-cs^),  nämlich  tu  sipat  E-nu-ru  (aus 
der  Labartu-Serie,  No.  III,  wo  unmittelbar 
vorher  die  Götter  Silig-guUu-dug  d.  i.  Mar- 
duk von  Eridu,  und  Nin-acha-kuddu,  vgl. 
oben  K.  157  und  K.  3283  genannt  sind) 
und,  wohl  die  wichtigsten,  CT.  IV  3",  obv. 
1;  3^  rev.  34;  4,  obv.  1  und  rev.  1,  da 
dies  rein  sumerisch  abgefasste  Beschwörungs- 
formeln in  Niederschrift  aus  der  Hammurabi- 
dynastie  sind.  Der  CT.  IV,  3  (Bu.  88-5 
— 12,6)  veröffentlichte  Text  ist  eine  gegen 
böse  Krankheiten  und  Dämonen  gerichtete 
Beschwörungsformel  von  70  Zeilen  Länge, 
welche  die  Ueberschrift  sipat  E-für-ru  trägt 
und  mit  tu  sipat  E-tür-ru  als  Unterschrift 
schliesst;  in  der  vorvorletzten  und  vorletzten 


')  In  4.  R.  2.  Aufl.  56,  No.  1  ki-ris-ti  li-bi  ki-ris-ti 
la-li-bi  ki  la-li-bi  pis-pis-ti  sa  an-zi-is-ti;  sa-an-zi-is 
(oben  sa-ha-al-zi-csf)  sü-aii-zi-is  (oben  sü-ma-al-zi-es, 
also  einmal  hal  und  einmal  mal  statt  an'.)  an-zi-is. 
Vgl.  zu  sü-h(t-al-si-  etwa  gar  sti-hal-zi-ku  HöU. 
Rev.  18?? 


349    [No.  6.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNü. 


IJuni  1906.1     350 


Zeile  werden  Silig-gullu-dug  (also  Marduk 
von  Eridu)  und  Zu-ab  von  Nun-ki  (also  E-apsu 
von  Eridu,  und  vgl.  Obv.  35  En-Jci  Zu-ab-dd) 
genannt,  und  Obv.  28  Rab-gam-me  etc.  (vgl. 
die  Labartu-Texte),  Z.  33  der  Asphaltflussgott 
Näru-gullu-ru-tik  (siehe  meine  Aufs.  u.  Abb., 
S.  329  f.).  Ebenso  interessant  ist  der  andere 
Text  CT.  IV,  4  (Bu.  88-5-12,  7),  der 
zwei  Beschwörungsformeln,  eine  auf  dem 
Obv.,  die  andere  auf  dem  Revers,  enthält, 
beide  mit  der  Ueberschrift  sipat  E-tür-ru. 
Die  eine  soll  den  Pestdämon  {nam-tar)  und 
die  (von  diesem  verursachte)  Kopfkrankheit 
abwehren,  die  andere  (vermittelst  des  Ai'znei- 
stoffes  nin-lag-ga,  semitisch  lü)  die  sieben 
bösen  Geister,  und  in  beiden  steht  im  Mittel- 
punkt das  bekannte  Zwiegespräch  Ea's  und 
Marduk's. 

Es  scheint  also  vollgerechtfertigt,  wenn 
Dr.  Brummer,  durch  richtige  Erwägungen 
geleitet,  das  E-tu-ru  in  Eridu  suchte.  Nur 
ist  es  wohl  nicht  direkt  mit  E-zu-ab  gleich- 
zusetzen, sondern  eher  eine  speziell  dem 
Vermittler  Silig-gullu-dug  (Marduk)  geweihte 
Kapelle  jenes  uralten  Ea-heiligtums  gewesen. 
Deshalb  wird  es  auch  relativ  selten  genannt, 
weil  es  eben  für  gewöhnlich  in  E-zu-ab  mit 
inbegriffen  war. 

München,  3.  April  1906. 

Nachschrift:  Dr.  Streck  macht  mich 
noch  auf  folgende  von  mir  übersehene  Stellen 
aufmerksam  : 

a)  ZA.  III  36  f.  (Amiaud),  nämlich  die 
beiden  talismanischen  Formeln  Lenormant, 

Choix  No.  27  (wo  natürlich  ly-*--!  statt  >-^T 

in  Zeile  1  zu  restituieren  und  Sä-Nin-ih  als 
P.  N.  zu  fassen  ist)  uud  Collection  Clercq 
No.  253. 

b)  Die  Formel  K.  191  etc.,  Col.  1,  Z. 
4 — 7  und  dazu  Küchler  und  Bezold^),  in 
Küchler's  Beiträge  zur  Kenntnis  der  ass.- 
babyl.  Medicin,  S.  70. 

c)  Peiser,  Babylonische  Verträge,  No. 
101  (21.  Jahr  des  Darius,  Strassm.  No.  530) 
Z.  5  ein  Gerät  tj  bü-miri  (geschrieben  bit- 
SAB)  hal-la  von  Bronze,  welches  No.  121, 
Z.  10  (ebenfalls  Darius)  b'it  nu-ii-ru  Jcal-la 
siparri  geschrieben  wird;  No.  101  folgt  sa- 
si-turn  siparri  und  No.  1'21  sa-si-i-tum  siparri 
sa  bit  nu-H-ru,  also  wohl  ein  zum  Leuchten 
gehörendes  Gerät  (Oel-Kanne?  oder  Putz- 
schere zum  Abschneiden  des  Dochtes?) 


')  Bezold  weist  daselbst  u.  a.  auf  die  in  obigem 
noch  nicht  registrierte  Stelle  4.  R.  29*,  4  B,  obv.  col. 
2,  9  add.  hin. 


Es  ist  wohl  kaum  angängig,  dies  letztere 
nur  aus  neubabyl.  Zeit  bezeugte  semitische 
hit-nüru  mit  dem  alten  sumerischen  tUJI  *^ 
-TU  (bezw.  -ri)  in  Zusammenhang  zu  bringen. 

München,  3.  Mai  1906. 


K.  8862. 


Von   Bruno   Meissner. 

Die  kleinen  Fragmente  der  K.-Sammlung 
sind  oft  schwer  zu  bestimmen,  und  es  wird 
noch  Jahrzehnte  langer  Zusammenarbeit  ver- 
schiedener Gelehrter  bedürfen,  bis  alle  Zweifel 
gelöst  sind.  Jetzt  heisst  es,  Bausteine  zu- 
sammen zu  tragen. 

Auf  Sp.  162  dieser  Zeitschrift  hatte  ich 
darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  K.  8239 
ein  Duplikat,  nicht  ein  Paralleltext  von  K. 
4338a  ist.  Ich  hatte  dabei  übersehen,  dass 
bereits  Zimmern  bei  Jensen  KB.  VI,  536 
dieselbe  Wahrnehmung  gemacht  hat.  Ihm 
gebührt  also  in  dieser  Frage  die  Priorität. 
K.  8862,  ein  neunzeiliges  Fragment  der 
Rückseite  einer  Tafel,  wird  von  Bezold 
Catalogue  s.  n.  als  part  of  a  prayer  be- 
zeichnet. Jetzt  liegt  der  Text  in  der 
dankenswerten  Sammlung  der  cuneiform 
tablets  bearing  on  the  religion  of  Babylonia 
and  Assyria  von  Macmillan  (BA.  V,  531fF.) 
als  no  XLVI  (S.  693)  vor.  Nach  ihm  ge- 
hört er  vermutlich  to  the  ritual.  Jedoch 
wird  er  mit  dieser  Ansicht  kaum  Recht  be- 
halten; auch  seine  Erklärungsversuche  im 
Glossary  beruhen  mehrfach  auf  falschen 
Lesungen.  Vermutlich  ist  der  Text  schlecht 
erhalten  und  daher  schwer  zu  lesen. 

Einigermassen  klar  sind  die  Zz  4 — 8, 
die  ich  in  Umschrift  und  Uebersetzung  folgen 
lasse: 

.  .  a-na  e-mu-hi  {il)Äsur  beli-ia ')  at-k\a-al] 

.  .  a-ni-    i-rat-su-un'^) 

.  .  (immer)  puhäde  ellüti  •  ■  •^)  pu-pi 

.  .  ad-M-e-ma  u-sal-la*)-a  iläni  rabüti 

.  .  (il)Rammän    bei    bi-ri    an-na    Jcena^) 

i-pu-hi-in^)-ni 

.  .  auf  die  Macht  Assurs,  meines  Herrn, 

vertraute  ich 


')  Macmillan:  sa. 
■-)  ib.:  is-a. 

")  Das  Zeichen  ist  unsicher.  Macmillan  liest 
al-pu-pi    was  gewiss  nicht  angeht.     Vielleicht  !<p(?)- 

*)  ib.  at.  Im  Glosaary  fasst  M.  AD-A  als  Ideo- 
gramm auf. 

*)  GI-NÄ.  Danach  ist  die  zur  Auswahl  gestellte 
Lesung  IG-NA  falsch. 

*)  ih.  amdu.  Im  Glossary  wird  (a»j^ZjJi.^7  als  Ideo- 
gramm erklärt. 


351     fNo.  6.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[Juni  1906.)     352 


.  .  .  ich  hemmte  ihre  Brust 

.  .  .  helle  Böckchen 

.  .  .  ich  bot  auf  und  betete  zu  den  grossen 

Göttern 
.  .  .  [bamas]  und  Ramman,  der  Herr  der 
Wahrsagung,   antworteten  mir  in  ihrer 
treuen  Gnade. 
Wie    man    sieht,    ist    die   Inschrift    eine 
historische,  in  der  der  König  berichtet,   wie 
er  die  Götter  um  ihren  Beistand,  vermutlich 
gegen  Feinde,  angerufen  habe.  Wahrscheinlich 
wird  sie  Asurbanipal  angehören,   da  gerade 
dieser    König    sich    gern    seiner    guten   Be- 
ziehungen zu  den  Göttern  rühmt. 


Altertams-Berichte 
aus  dem  Kulturkreis  des  Mittelmeers. 

Aegypten. 

(Dentsrhiand). 

Im  Auftrage  der  Deutschen  Orient- 
Gesellschaft  hat  Dr.  Moeller  —  unter- 
stützt durch  den  Tübinger  Anatomen  Dr. 
Müller  —  eine  prähistorische  Nekropole  bei 
Abusir-el-meleq  durchforscht  und  hat  neben 
zahlreichen  Tongefässen  verschiedenster  Form 
eine  Anzahl  erstklassiger  Steingefässe  und 
Elfenbeinschnitzereien  gefunden. 

Von  dort  begab  er  sich  nach  der  Nekro- 
pole von  Gizeh,  um  bis  zum  Eintreffen  von 
Professor  Steindorff  an  den  von  diesem 
unternommenen  Ausgrabungen  in  den  Gräbern 
des  alten  Reiches  teilzunehmen.  Dr.  Ruben- 
sohn  (im  Auftrage  der  Berliner  Papyrus- 
Kommission)  hat  zunächst  seine  Papyrus- 
grabungen in  Eschmunen  fortgesetzt  und 
jetzt  neuerdings  Grabungen  in  der  Stadt 
Elefantine  auf  der  gleichnamigen  Insel  am 
1.  Katarakt  begonnen. 

Herr  Kaufmann,  ein  deutscher  Theologe, 
hat  auf  dem  Mariut-Platcau,  westlich  von 
Alexandrien,  eine  Basilika  aufgefunden,  in 
der  er  das  Heiligtum  des  Mena,  des  christ- 
lichen Schutzheiligen  von  Aegypten,  entdeckt 
zu  haben  glaubt. 


(Aegj-pten). 

Der  Service  des  antiquites  hat  die 
systematische  Untersuchung  des  Totenfeldes 
Ton  Sakkara  fortgesetzt.  Unter  der  Leitung 
von  Mr.  Quibell  wurden  mehrere  Gräber 
aus  der  Zeit  nach  der  6.  Dynastie  freigelegt. 

Mr.  Legrain,  der  im  Winter  vorm  Jahr 
im  grossen  Tempel  von  Karnak  den  be- 
rühmten Fund  von  etwa  400  Statuen  machte, 


hat  unweit  der  alten  Grabungsstätten  Reste 
des  Tempels  von  Amenophis  I.  mit  guten 
Reliefs  gefunden. 

Dr.  Breccia  (vom  Museum  in  Alexan- 
dria) hat  in  Taposiris  magna, —  auf  dem 
durch  die  Privatbahn  des  Khedive  neuerdings 
dem  Verkehr  erschlossenen  Mariut-Platcau, 
westlich  von  Alexandrien  —  interessante 
Gräber  freigelegt  und  für  die  Topographie 
des  Ortes  wichtige  Grundrisse  festgestellt. 
Bei  Freilcgung  eines  während  der  Kaibauten 
von  Alexaudria  gefundenen  Friedhofes 
aus  der  Ptolemäerzeit  hat  derselbe  Gelehrte 
eine  Anzahl  interessanter  auf  stufenförmigem 
Unterbau  errichteter  altarartiger  Grabdenk- 
mäler gefunden,  welche  jetzt  im  Museum 
zu  Alexandria  ausgestellt  sind. 


(England). 


Die  von  Professor  Naville  und  Mr. 
Hall  im  Auftrag  des  Egypt.  Exploration 
Fund  geleiteten  Ausgrabungen  in  Der-el- 
bahri  bei  Theben  sind  fortgesetzt  worden. 
Der  Tempel  des  Mentu-hotep  (II.  Dynastie) 
—  nur  durch  einen  Hofraum  von  dem  be- 
rühmten Tempel  der  Königin  Hatschepsut 
getrennt  —  ist  jetzt  ganz  freigelegt.  Im 
Südhof  sind  Ziegelbauten  gefunden,  die  für 
Priesterhäuser  erklärt  wurden.  Der  Tempel 
selbst  ist  sehr  zerstört.  Interessant  ist  es, 
dass  in  der  Mitte  des  Tempelraumes  Teile 
vom  Unterbau  einer  Pyramide  sich  noch 
in  situ  gefunden  haben.  — 

An  der  Stelle,  wo  der  Tempel  an  die 
steile  Bergwand  anstösst,  fand  Naville  im 
Februar  eine  in  den  Felsen  gehauene  Nische, 
die  mit  noch  ganz  frisch  erhaltenen  farbigen 
Reliefs  ausgekleidet  ist.  Dargestellt  ist  Thut- 
mosis  III,  dem  Amon  opfernd.  Die  Decke 
der  Nische  ist  blau  gemalt,  mit  gelben  Sternen 
darauf.  In  der  Mitte  dieser  Kapelle  steht, 
völlig  unversclirt  und  in  feiner  Ausführung, 
ein  Kultbild  der  Himmelsgöttin  Hathor,  aus 
Kalkstein,  in  Gestalt  einer  Kuh.  Diese  ist 
lebensgross  dargestellt.  Braun  bemalt,  mit 
schwarzen  Flecken,  zwischen  ihren  Hörnern, 
die  vergoldete  Sonnenscheibe  —  so  schreitet 
sie  durch  ein  Pa|)yrusgebüsch,  dessen  Stengel 
und  Blüten  ihr  über  dem  Kopf  zusammen- 
schlagen. 

Vor  ihr  steht  der  König  Mentu-hotep,  der 
als  Verstorbener  schwarz  dargestellt  ist.  Am 
Euter  trinkend  erblickt  man  eine  andere 
Köuigsgestalt.  Auf  dem  Nacken  der  Kuh 
ist  der  Name  König  Amenophis'  II  einge- 
meisselt.      Dieser    Fund    hat    ein    ganz    be- 


353    [No.  6.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


[Juni  1906-1     354 


sonderes  Interesse,  da  er  das  erste  ägyptische 
Kultbild  darstellt,  das  unversehrt  in  seinem 
Schrein  gefunden  ist.  Dei-  ursprüngliche 
Plan,  es  an  Ort  und  Stelle  zu  belassen,  hat 
wegen  der  gefürchteten  Antikenräuber  auf- 
gegeben werden  müssen.  Nun  hat  man  die 
ganze  Kapelle,  wie  sie  gefunden  wurde,  im 
Museum  zu  Kairo  wieder  aufgebaut. 

Die  bekannten  Archäologen  Grenfell 
und  Hunt  haben  in  El-Behnessa  (Oxyrrhyu- 
chos)  wieder  wertvolle  Papyrusfunde  ge- 
macht. 

Professor  Flinders  Petrie  (im  Auftrag 
der  British  School  of  Archaeology)  hat 
in  Teil  el-Jehudije  (dem  alten  Leonto- 
polis)  im  östlichen  Nildelta  den  Tempel  des 
Onias  aufgefunden.  Onias  war  bekanntlich 
ein  jüdischer  Hoherpriester,  der  unter  der 
Regierung  des  Ptolemäus  Philometor  für  die 
unter  Antiochus  Epiphanes  aus  Palästina  ge- 
flohenen Juden  diesen  Tempel  —  eine  kleinere 
aber  getreue  Nachbildung  des  Tempels  in 
Jerusalem  —  als  einen  religiösen  und  natio- 
nalen Sammelpunkt  erbaute. 

Mr.  Garstang  der  im  Auftrag  der  Uni- 
versität V.  Liverpool  bei  Esneh  in  Ober- 
Aegypten  Gräber  aus  der  Hyksoszeit  auf- 
gedeckt hat,  hat  nun  in  Dakke  in  Nubien 
Ausgrabungen  begonnen. 

Mr.  Scott-Moncrieff  vom  Britischen 
Museum  in  London  hat  die  Ausgrabung 
des  Tempels  von  Thutmosis  IIL  in  Wadi 
Haifa  (in  Nubien)  beendet. 


(Ver.  St.  V.  Nord-Amerika). 

Professor  Breasted  von  der  Univer- 
sität V.  Chicago  arbeitet  ebenfalls  in  Nubien. 
Er  ist  damit  beschäftigt,  die  grossen  nubischen 
Tempel  auszuphotographieren,  um  eine  völlig 
verlässliche  Publikation  ihrer  Reliefs  und 
historischen  Inschriften  vorzubereiten.  — 
Dr.  Reisner  (von  der  Harvard-Univer- 
sität) und  Mr.  Lythgoe  (vom  archäolo- 
gischen Museum  in  Boston)  sind  mit  Aus- 
grabungen in  der  Nekropole  von  Gizeh  be- 
schäftigt. 


(Italien). 


Professor  Schiaparelli  aus  Turin,  der 
durch  4  Winter  fast  erfolglos  bei  Der-el- 
medine  iu  Theben  gegraben  hatte,  legte 
ein  völb'g  unberührtes  und  mit  reichen  Bei- 
gaben aller  Art  versehenes  Grab  eines  Bau- 
meisters aus  der  2L  Dynastie  frei. 


Aus  gelehrten  Gesellsehaften. 

Society  of  Biblical  Archaeology:  9.  Mai: 
Pinches  sprach  über  „The  ßabylonian  War-Gods  and 
their  Legends".  Der  Kriegsgott  war  Nergal,  der 
Gatte  der  Kres-ki-gal.  In  der  bekannten  Liste,  in 
der  die  Götter  mit  Marduk  gleichgesetzt  werden, 
heisst  er  „Marduk  des  Kampfes".  Es  gab  aber  noch 
einen  Gott:  Ninip.  Er  wird  mit  Zagage  identifiziert, 
der  in  derselben  Liste  heisst:  „Marduk  der  Schlacht". 
Nach  Hrozny  ist  Ninip  zu  lesen  Ninrag.  P.  ist  ge- 
neigt das  anzunehmen,  doch  will  er  Nirig  oder  Nereg 
lesen.  Das  semitische  Aequivalent  scheint  Enu-re5tii 
ausgesprochen  worden  zu  sein.  Dann  führte  der 
Vort.  einen  Hymnus  vor,  in  dem  Nergal  als  der  Gott 
von  Marad  erscheint.  Der  Text  aber  gehört  nach 
Kutha  hin,  so  dass  die  Frage  entsteht,  ob  nicht  Marad 
und  Kutha  dasselbe  sind.  Weiter  bespricht  Vortr. 
den  Ereä-ki-gal-Mythus  und  geht  dann  zu  einer 
näheren  Erörterung  der  von  Hrozny  veröffentlichten 
Ninrag-Hymnen  über.  Eins  der  Ideogramme  die  hier 
für  Ninip  gebraucht  werden,  führt  auf  seine  Identi- 
fizierung mit  Hadad.  An  einer  andern  Stelle  wird 
Bezug  genommen  auf  E-ninnu,  den  Tempel  von  La- 
gasch, und  auf  einen  König,  der  Statuen  machte  aus 
einem  bestimmten  Stein,  vielleicht  Gudea.  (The 
Athenaeum  No.  4099j. 


Personalien. 

Georg  Huth  ist  am  1.  Juni  in  Berlin  gestorben. 
Alau  H.  Gardiner  ist  für  den  Worcester- Lehr- 
stuhl für  Egyptologie  nach  Oxford  berufen  worden. 


Zeitsehriftensehau. 

Allgemeines  Literaturblatt  1906. 

6.  Y.  Zapletal,  Das  Buch  Kohelet,  bespr.  v. 
J.  Döller.  —  G.  Hölscher,  Kanonisch  oder  Apokryph, 
bespr.  V.  Dausch.  —  R.  Geyer,  Zwei  Gedichte  von 
al- Asä,  bespr.  v.  A.  HafEner. 


Annales  du  Service  des  antiquit^s  de 
l'Egypte,  Vol.  VI. 

Fase,  1.  R.  Fom-t-eau,  Notes  sur  la  navigation 
dans  la  cataracto  d'Ascouan  aux  diff^rentes  epoques 
de  l'empire  Egyptien  (die  früher  schiffbaren  Kanäle)  'J. 
G.  Schweinfurth,  Recherches  sur  Tage  de  la  pierre 
dans  la  Hauto-Egypte  (=  Z.  f  Ethnol.  36,766;  Typen 
der  Steingeräte).  R.  Mond,  Report  of  work  in  the 
necropolis  of  Thebes  during  the  winter  of  1903 — 1904 
(mehrere  bekannte  und  einige  neue  Gräber  ausge- 
räumt, Pläne;  6  Tf.  Totenbuchtextproben;  viele 
Grabkegel). 

Fase.  2.  G.  Daressy,  Une  repräsentation  de 
cavalier  dgyptien  (Karnak,  spät?);  Daressy,  ün  ödifice 
archa'ique  ä  Nezlet  Batran  (bei  Zawiet  el  Arjan; 
Grab  gleichzeitig  mit  dem  "roi  serpent);  A.  Mallon, 
Nouvelle  inscription  Copte  de  Philae  (Grabstein  J. 
439  Diokl.  =  ÄZ,  40,64);  Howard  Carter,  Report  of 
work  done  in  Upper  Egypt,  1903  —  1904  (Reparaturen 
der  Königsgräber'');  unter  kleinen  Funden  bes.,  S.  122, 


')  Den  famosen  Namen  Bibi-togog,  S.  2, 
kennt  überhaupt  kein  Nubier  von  Assuan,  wie  ich 
durch  Nachfragen  festgestellt  habe.     W.  M.  M. 

')  Zu  der  Angabe,  S.  119,  dass  das  Grab  der 
Hatschepsut  leer  gefunden  wurde,  bemerke  ich,  dass 


355    [So.  6.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTEBATUR-ZEITÜNü. 


[Juni  1906.]     356 


Naos  dos  Nflktanebo  au»  Ruft  und  Denkmal  des 
Harsicsi,  Mitrogenteu  des  Osorkon  II;  S.  129,  der 
bekannte  Fund  aramilischer  Papyri),  G.  Legrain, 
Notes  d'Inspoctiou.  (3  neue  Königsnamen,  neue 
Königin  etc.)  G.  Lefebure  et  L.  Barry,  Rapport 
Bur  les  fouilles  eiöcutöes  a  Tehneh  en  1903 — 1904 
(Homispeos  aus  der  Zeit  dos  Nero,  viele  griech. 
SUuleninscbr.,  die  dort  die  Stadt  Akoris  erweisen). 
A.  H.  Sayce,  Excavations  at  ed-Dör  (1  oi  Esno; 
2  Kirchhöfe  dos  alten  "Agen).  Sobhi  Effendi  Arif, 
Rapport  sur  deux  ans  passös  au  district  (Polizei- 
verwaltung). H.  W.  Seton-Karr,  How  the  tomb 
galleries  at  Tliobes  were  cut  and  the  liniestone  quarried 
at  the  prehistoric  fliut-miues  of  the  E.  desert.  Seton- 
Karr,  Discovery  of  a  noolithic  settlement  in  the  W. 
dosert,  N.  of  the  Fayoum  (bestätigt  grossen  Umfang 
des  alten  Sees).  G.  Lefebure,  Notes  öpigraphiques. 
G.  Legrain,  Notes  d'inspection  (le  protocole  royal  de 
Toutaiikhamon). 


AZ.     Bd.  42,  Heft  1. 

L.  ßorchardt.  Ein  Königserlass  aus  Dahschur 
(Freibrief  für  neue  Stadt  aus  Dyn.  6,  sehr  wichtig, 
aber  dunkel,  2  Tf.).  Alan  H.  Gardiner,  Hymns  to 
Amou  from  a  Leiden  Papyrus  (I,  350).  W,  Spiegel- 
berg, Papyrus  Erbach,  ein  demotischos  Brieffragment 
(2  Tf.);  John  Garstang,  The  tablet  of  Mona  (ergänzt 
durch  neue  Funde);  Henry  Madsen,  Ein  künstlerisches 
Experiment  im  alten  Reich  (kuriose  Schulterdar- 
stellung als  Vorsuch  einer  Zeichnung  im  Profil); 
L.  Borchardt,  Ötatuen  von  Feldmessern ;  H.  Schäfer, 
Musa  bei  Horapollon  und  die  Göttin  Ss'.t^).  P. 
Jacobsthal,  Eine  Gussform  mit  dem  Bilde  des  Anti- 
noos.  Borchardt,  [das  Zeichen)  sl  das  Rasiermesser  (??), 
ders.,  smi,  die  Lunge;  P.  A.  A.  Boeser,  Eine  uschebti- 
loschrift  des  Leidener  Museums  (bezeichnet  die  Figur 
ausdrücklich  als  „Diener").  Borchardt,  Der  sogenannte 
Kriegshelm  (sei  Haartracht);  ders.,  Statue  mit  Angabe 
der  Bedeutung  und  des  Standortes  (Spätzeit); 
V.  Bissing,  Königsstatuen  der  Zeit  Thutmoses  III. 
(mit  Gefangenen  unter  den  Füssen);  ders..  Zu  Herodot 
II,  162  (Beweis  des  Kriegshelmes,  vgl.  oben  anders); 
Spiegelberg,  Zu  Zaphnathpaneach  Gen.  41,45  („Gott" 
mit  Artikel  belegt);  ders.,  die  Uebersetzung  des 
Woi-tes  Oase  bei  Herodot  3,26  (Volksetymologie, 
Insel  der  Seligen,  erklärt).  P.  A.  A.  Boeser,  Zu 
„t'icms"  =  kopt.  oms  (als  unhaltbar  erwiesen) ;  Nach- 
rufe auf  J.  Krall  und  Hans  Graf  Schack-Schacken- 
burg.     Bibliographie. 


Berl.  Philol.  'Wochenschrift.     1906. 

15.  G.  Jahn,  Das  Buch  Daniel,  hespr.  v.  J.  W. 
Rothstein. 

16.  R.  Reitzenstein,  Poimandres,  bespr.  v.  W. 
Kroll.  —  A.  Erman,  Die  ägyptische  Religion,  bespr. 
V.  F.  W.  v.  Bissing. 


Beweis  des  Glaubens.     1906. 

4.  ZöckliT,  U.  Schell  über  „Jaliwe  und  Christus". 


Bibl.  Zeitsohr.    1906. 

2.  P.  Riessler,  Der  Urtext  der  Bücher  Esdras 
und  Nehemias  (sucht  nach  einzelnen  Stellen  einen 
babylonischen  Urtext  nachzuweisen).  —  J.  Götts- 
ich die  Toilettengogenstände  der  Königin  in  den 
Antiquitätenläden  von  Luxor  im  Herbst  1904  zerstreut 
antraf.   Es  ist  also  etwas  nicht  in  Ordnung.    W,  M.  M. 

')  Richtig,  aber  die  7  Striche  sind  bisher  in 
diesem  Namen  noch  nicht  belegt,  so  dasa  ich  glaube, 
Horapollo  meint  die  bekannte  Schreibung  mit  dem 
siebenstrahligen  Stern.     W.  M.  M. 


berger,  Textkritik  und  Kolumnenschreibor.  —  J.  van 
Bebber,  zur  Berechnung  der  70  Wochen  Daniels.  — 
J.  Göttsberger,  Berichtigungen  zu  Mandelkerns  kleiner 
Konkordanz.  —  P.  E.  Laur.  Thr.  1—5.  —  Miscellen: 
J.  Denk,  Elisabel  =  Elisabeth. 


Bulletin  Critique  1906. 

8,  H.   Labüurt,    De   Timotheo  I,    Nestorianorum 
patriarcha,  bespr.  v.  J.  Parier. 

9.  J.    P.    Dogueroau,    Journal    de    l'exp^dition 
d'Egypto,    publik  par    De  la  Jonquiere,    bespr.    v.  ? 


Deutsche  Lit.-Ztg.  1906. 

11.  Archiv  f.  Religionswissenschaft.  8.  Bd.  Bei- 
heft, bespr.  V.  J.  B.  Carter.  —  W.  Bousset,  Das 
Wesen  der  Religion,  3.  Aufl.,  bespr.  v.  H.  Holtzmann. — 
D.  K.  Müller,  Entgegnung  (u.)  E.  Rabel,  Antwort 
(zu  Müllers  Schrift,  „Das  syrisch-römische  Rechtsbuch 
u.  Hammurabi"). 

12.  G.  Jahn,  Das  Buch  Daniel,  bespr.  v.  G. 
Beer.  —  S.  Hieronymi  Presbyteri  tractatus  in 
psalmos  quattuordecim,  ed.  G.  Morin,  bespr.  v.  P. 
Wendland.  —  K.  Sethe,  Beiträge  zur  ältesten  Ge- 
schichte Aegyptens,  bespr.  v.  A.  Erman.  —  V.  Chapot, 
La  province  Romaine  d'Asie,  bespr.  v.  G.  Überhummer. 

13.  P.  Fiebig,  Joma  Der  Mischnatraktat  „Ver- 
söhnungstag", bespr.  V.  W.  Bacher. 


Folk-Lore.  1906. 

XVII.  1.  K.  Th.  Preuss,  Der  Ursprung  der  Religion 
und  Kunst,  bespr.  v.  R.  R.  Marett. 


Qeogr.  Anzeiger.     1906. 

3.  Hk.,    B.  Grineveeky's  Reise  in  Aimenien  und 
Karabagh. 


The  Geogr.  Journ.     1906. 

4.  D.  Randall -Maciver,  The  Rhodesia  ruins: 
their  probable  origin  and  significance.  —  Exploration 
in  Turkestan,  with  an  account  of  the  basin  of  eastern 
Persia  and  Sistan.  Expedition  of  1903  under  the 
direction  of  R  Pumpelly,  bespr.  v.  A.  H.  M.  —  A. 
C.  HoUis,  The  Masai,  their  language  and  Folklore,  (u.) 
Flora  L.  Shaw,  An  outline  of  the  ancient  history  of 
tne  western  Soudan,  with  au  account  of  the  modern 
settlement  of  northern  Nigeria,  bespr.  v.  A.  H.  Keane. 


Globus  1906. 

XXXIX.    13.   W.  Hentze,    Am   Hofe  des  Kaisers 
Menelik  von  Abessinien,  bespr.  v.  Sg. 

14.  Eiplorations    in    Turkestan.     Espedition    of 
1903  under  the  direction  of  B.  Pumpelly,  bespr.  v.  Sg. 

15.  F.  Goldsteiu,    Der    Monotheismus    Kanaans. 

—  J.  Scherer,   Streifzüge  in  Oran  im  Sommer  1904. 

—  0.  T.  Crosby,  Tibet  and  Turkestan. 


Hermes  1906. 

2.  J.  Geffcken,  Die  Verhöhnung  Christi  durch 
die  Kriegsknechto. 

The  Itnp.  and  Asiat.  Quart.  Rev.  1906. 

No.  42.  Northern  Nigeria,  collatot  Irou  the 
Parliamentary  Colonial  report. —  L.  Mills,  Zarathushtra, 
Philo:  The  Achaemenids  and  Israel,  bespr.  v.  ?  — 
A.  H.  Kisbany,  Arabic  verbs.  —  G.  Le  Strange,  The 
lands  of  the  eastern  Caliphate  from  the  Moslem 
conquest  to  the  tirae  of  Timur,  bespr.  v.  A.  F.  S.  — 
J.  W.  Jennings,  With  the  Abyssinians  in  Somaliland, 
bespr.  V.  A.  F.  S.  —  R.  A.  Nicholson,  Part  I  of  the 
Tadhkiratu  '1-Awliya  (Momoirs  of  the  Saints)  of 
Muhammad  ibn  Ibrahim  Faridu'  Diu  "Attar,  ed.  in 
Persian;    with  an  introduction  by  Mirzä  Muhammad 


357    [No.  6.] 


ORIENT  ALISTIS  UaE  LITT  ER  ATÜR-ZEIT  ÜNG. 


[Juni  1906.]     358 


B.  "Abdu  'l-Wahhäb-i  Qazwini,  bespr.  v.  ?  —  A.  S. 
Beveridge,  The  Bäbar-niima,  bespr.  v.  B.  —  H. 
Hirscheid,  ludah  Hallövi's  Kitäb  al  Kazari,  trans- 
lated,  bespr.  v.  ß. 

Literar.  Handweiser.     1906. 

7/8,  Anatole:  Zeitschi-ift  für  Orientforschung. 
Heft  1.  W.  Belck,  Die  Kelischinstele,  (u.)  E.  Loh- 
mann, Probleme  der  Orieutforschung,  bespr.  v.  A. 
Schulte. 


Literar.  Rundschau  1906. 
4.  S.  Euringer  n.  K.  Rückert,    Zur   Topographie 
Palästinas. 

Literar.  Zentralblatt  1906. 

11.  E.  öellin,  Der  Ertrag  der  Ausgrabungen  im 
Orient  für  die  Erkenntnis  der  Entwickelung  der 
Religion  Israels,  bespr.  v.  -rl-.  —  Bibliotheca 
Abessinica  I.  E.  Littmann,  The  legend  of  the  queen 
of  Sheba,  II.  J.  0.  Boyd,  The  text  of  the  Ethiopic 
Version  of  the  Octateuch,  bespr.  v.  Reckendorf. 

12.  Eusebius'  Werke,  hrsg.  v.  Klostermann, 
Bd.  4,  bespr.  v.  G.  Kr.  —  Th.  Engert,  Das  Ehe-  und 
Familienreclit  der  Hebräer,  bespr.  v.  S.  Kr.  —  M. 
Löhr,  Der  vulgärarabische  Dialekt  von  Jerusalem, 
bespr.  V.  Brockelmann.  —  W.  H.  Röscher,  Die 
enneadischen  und  hebdomadischen  Fristen,  (u.)  der- 
selbe, Die  Sieben-  und  Neunzahl  im  Kultus,  bespr. 
V.  E.  Drerup. 

13.  A.  Janke,  Auf  Alexanders  des  Grossen  Pfaden, 
bespr.  V.  E  v.  Stem.  — -  K.  Schulthess,  Christlich- 
palästinische  Fragmente  aus  der  Omajjaden-Moschee 
zu  Damaskus,  bespr.  v    Brockelmann 

14.  N.  Peters,  Liber  Jesu  filii  Sirach  sive 
Ecclesiasticus,  bespr.  v.  ?  —  E.  J.  W.  Gibb,  A  bistory 
of  Ottoman  poetry,  bespr.  v.  ? 

15.  A.  Merx,  Die  vier  kanonischen  Evangelien 
nach  ihrem  ältesten  bekannten  Texte,  der  syrischen 
Palimpsesthandschriften,  bespr.  v.  Brockelmann.  — 
V.  Chauvin,  Bibliographie  des  ouvrages  arabes  de 
1810  ä  1885,  bespr.  v.  H.  St-e. 

16.  Theologischer  Jahresbericht,  Band  24,  bespr. 
V.  Schm.  —  J.  Böllenrücher,  Gebete  und  Hymnen 
an  Nergal,  bespr.  v.  ? 


Mitteil.  a.  d.  Histor.  Lit.  1906. 

2.  H.  Zimmern.,  Babylonische  Hymnen  und 
Gebete  in  Auswahl,  bespr.  v.  B.  Clemens.  —  W. 
Staerk,  Religion  und  Politik  im  alten  Israel,  bespr. 
V.  K.  liöschhoru.  —  G.  Taaks,  Alttestamentliche 
Chronologie,  (u.)  Derselbe,  Zwei  Entdeckungen  in  der 
Bibel,  bespr.  v.  K.  Löschhorn.  —  B.  Wolif-Beekh, 
Kaiser  Titus  und  der  jüdische  Krieg,  bespr.  v. 
Dietrich. 


Mitteil.  u.  Nachr.  d.  Dt.  Pal.  Ver.  1906. 
1.  G.  Schumacher,    Die   Ausgrabungen   auf  dem 
Teil  el-Mutesellim  im  Herbst  1904. 


Petermanns  Mitteil.  1906. 

in.  A.  Pentlier,  Reise  in  das  Gebiet  des  Erd- 
schias-Dagh,  bespr.  v.  F.  X.  Schaffer.  —  A.  Janke, 
Auf  Alexanders  des  Grossen  Pfaden,  bespr.  v.  W. 
Rüge.  —  F.  Dörffler,  Aus  dem  Lande  der  Bibel,  (u.) 
C  Mommert,  Topographie  von  Jerusalem,  (u.)  Derselbe, 
Aenon  und  Bethania,  (u.)  E  Nagl,  Die  nachdavidische 
Königsgeschichte  Israels,  (u.)  W.  Libbey  u.  F.  Hoskius, 
The  Jordan  Valley  and  Petra,  bespr.  v.  Kirchhoff.  — 
G.  Krahmer,  Das  transkaspisclie  Gebiet,  bespr.  v. 
Immanuel.  —  W.  J.  Lipskij,  Berg-Buchara,  bespr.  v. 
M.  Friedrichsen.  —  M.  Fallax,    L'Afrique  au    d(5but 


du  XX«  siecle,  bespr.  v.  F.  Hahn.  H.  v.  Wissmann, 
Afrika,  (u.)  H.  Dehörain,  fitudes  sur  l'Afrique,  bespr. 
V.  H.  Singer.  —  C.  Meinhof,  Die  Clu-istianisierung  der 
Sprachen  Afrikas,  bespr.  v.  A.  Seidel.  — •  L.  Hubert, 
Politique  africaine.  Maroc.  Algörie.  Tchad,  bespr.  v. 
A.  Zimmermann.  —  E.  de  Renty,  Les  chemins  de 
fer  en  Afrique,  bespr.  v.  H.  Singer.  —  H  G.  Lyons, 
Dimensions  of  the  Nile  and  its  basin,  (u.)  W.  Garstin, 
Report  upon  the  basiu  of  the  Upper  Nile,  bespr.  v. 
F.  Hahn.  —  Ungard  Edler  von  Oethalom,  Der  Suez- 
kanal, (u.)  M.  Voss,  Der  Suezkanal  und  seine  Stellung 
im  Weltverkehr,  bespr.  v.  Sieger.  —  A.  Bernard, 
L'Afrique  du  Nord,  (u.)  Derselbe,  Les  capitales  de 
la  Berbörie,  (u.)  R.  Zabel,  Im  muhamedanisohen 
Abendland,  bespr.  v.  Th.  Fischer.  —  S.  Genthe, 
Marokko,  Reiseschilderungen,  (u.)  H.  de  Castries, 
Les  sources  iuddites  de  l'histoire  de  Maroc  de 
1530 — 1845,  bespr.  v.  P.  Schnell.  —  Laquiere  u. 
Picquot,  Carte  des  oasis  Sahriennes,  Oued  Saoura, 
Gourara,  Touat,  Tidikelt,  bespr.  v.  H.  Wichmann.  — 
Reconnaissance  au  Sahara:  Besset,  D'Insalah  ä 
Amguid  et  ä  Tikhammar.  Pein,  Chez  les  Touareg 
Azdjer  d'Ouargla  ä  Tarat,  (u.)  Laperrine,  Uno  tournöe 
dans  le  Sud  de  l'annexe  du  Tidikelt,  (u )  E.  F. 
Gautier,  De  Touat  au  Niger,  (u.)  N.  Villatte,  Du 
Tidikelt  vers  Tombooktou,  Ahenet,  Adrar,  Hoggar 
et  Tifedest,  bespr.  v.  F.  Hahn. 

P.  S.  B.  A.  1906. 

XXVII.  6.  A.  H.  Sayce,  the  Hittite  Inscriptions 
translated  and  annotated.  —  E.  Mahler,  hodeä  ha'abib 
'3^2Nn  Cnn)  i°  wWch  the  exodus  took  place:  and  its 
ideutification  with  Epiphi  of  the  Egyptian  „natm-e- 
year".  —  P.  Scott-Moncrieff,    a    Kabbalistic    Charm. 

7.  Henry  H.  Howorth,  some  uncouventional  views 
on  the  text  of  the  Bible  VL  —  W.  M.  F.  Petrie, 
the  early  monarchy  of  Egypt  (gegen  Sethe).  — 
Percy  E.  Newberry,   an   unpublished   scene  from  the 

tomb  of  Thy  at  Sakkara,  representing  the  manu- 
facture  of  seals.  —  Spiegelberg,  note  on  the  word 
Kheteiny  „a  seal-maker"').  —  C.  H.  W.  Johns, 
chronology  of  Asurbänipal's  reign  IV.  the  „forecast" 
tablets.  —  F.  Legge,  the  magic  ivories  of  the  middle 
empire  II. 

Reoueil  de  Travaux  XXVIU,  1906,  liv.  1  u.  2. 

Georges  Legrain,  Comment  doit-on  ötablh-  une 
gfo^alogie  Egyptienne  (mit  dem  Stammvater  am 
Ende);  F.  W.  von  Bissing,  Note  sur  les  g^u^alogies 
Egyptiennes  et  leur  utilitö  historiquo  (betont,  dass 
„Vater"  und  „Mutter"  nur  Vorfahr  heissen);  G. 
Maspero,  La  12  o  dynastie  de  Mauöthon  (Namens- 
überlieferung); Maspero,  Notes  sur  le  pajjyrus 
Golenischeff;  v.  Bissing,  Glasbläser  oder  Metall- 
arbeiter (letzteres);  Ahmed-Bey  Kamal,  Notes  sur 
quelques  localit^s  de  la  Basse-Egypte  (Teil  Mokdam=: 
Leontonpolis;  Abou-yasine);  Stephen  Langdon,  Les 
inscriptions  du  Wadi  Brissa  et  du  Nähr  el-Kelb; 
Maspero,  Protocole  du  döbut  de  Sinouhit;  G.  Daressy, 
Calculs  ögyptiens  du  moyen-empire  (Museum  von 
Kairo,  paläographische  Resultate);  W.  Golenischeff, 
Le  papyrus  No.  1115  de  l'Ermitage  Impi^rial  de  St. 
Petersbourg  (der  seit  1881  erwai-tete  Text  des  alten 
Schiffermärchens!  G.  versucht  Sinbad,  die  Odysso 
etc.  zu  vergleichen) ;  v.  Bissing,  A  propos  de  l'ostracon 

•)  Die  Lesung  Jitmy  für  das  vielumstrittene 
Hieroglyijhen-Zeiclien  „Halskette  mit  Siegelring"  ist 
nicht  überzeugend.  Verschieden  wie  die  Form  des 
Zeichens  muss  auch  die  Bedeutung  sein,  sonst  würde 
man  ja  „Siegelmacher"  htmy  gerade  damit  schreiben. 
W.  M.  M. 


359    |No.  6.) 


ORIENTÄLISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[Juai  1906.1     360 


26074  du  musöo  du  Caire  (kehrt  in  e.  Königsgrab 
wieder);  J.  Baillel,  Les  noms  de  l'esclave  on  Egyption ; 
A.  WiedemanD,  (Nachruf  filr)  Jakob  Krall. 

Revue  Arohöol.  1906. 

Jauv.-FtSvrier.  Gertnido  L.  Bell,  Notes  on  a 
journoy  througb  Cilicia  and  Lycaonia.  —  A.  Baillet, 
Les  rasos  „Oucheb"  ot  „Soeben".  —  11.  Weill, 
Recueil  des  inscriptions  ^gj-ptiennes  du  Sinai,  bospr. 
V.  A.  Moret.  —  Binbirklisse,  Archaeologische  Skizzen 
aus  Anatülien,  bespr.  v.  G.  L.  Bell. 


Revue  Chrätienne.  1906. 
l.er  Avril.     E.  Stapfer,  Uno  nouvelle  traduction 
de  la  bible  (A.  Crampon,  La  sainto  biblo.) 

Revue  Critique  1906. 

12.  W.  H.  Koscher,  Die  ennoadischon  und  bebdo- 
madischon  Fristen  und  Wochen  der  ältesten  Griechen, 
(u.)  Derselbe,  Die  Sieben-  und  Neunzahl  im  Kultus 
und  Mythus  der  Griechen,  bespr.  v.  My. 

13.  P.  Azan,  RiScits  d'Afrique.  Sidi-Brahim, 
bespr.  V.  R. 

Revue  d  Histoire  Ecolös.  1906. 

1.  J.  Leipoldt,  Schenute  von  Atripo  und  die 
Entstehung  des  national-ägyptischen  Christentums, 
(u.)  W.  E.  Crum,  luscriptions  from  Scheuute's  mona- 
stery,  (u.)  Schiwietz,  Das  morgenländische  Mönohtum 
I.  Das  Ascetentum  der  drei  ersten  christlichen  Jahr- 
hunderte und  das  ägyptische  Möuchtum  im  4.  Jahr- 
hundert, bespr.  V.  P.  Ladeuze. 


Revue  Internat   de  Theol.  1906. 
No.    54.     L.    Gautier,    Introduction    ä    TAncien 
Testament,  bespr.  v.  E.  M. 


de 


La  Revue  de  Paris  1906. 
7.  8.     A.  Chevrillon,  Fez  I  u.  II. 

Revue  des  Trad.  Popul.  1906. 
2.  J.  A.  Decourdemanche,  Sur  quelques  pratiques 
divinatiou  chez  les  Arabes. 


Review  of  Theol.  u.  Philos.  1906. 

Vol.  I.  10.  M.  Neumark,  Lexikalische  Unter- 
suchungen zur  Sprache  der  Jerusalemisohen  Penta- 
teuch-Targume,  (u.)  E.  Brederek,  Konkordanz  zum 
Targum  Onkelos,  (u.)  M.  Löhr,  Der  vulgär-arabische 
Dialekt  von  Jerusalem,  bespr.  v.  T.  H.  Weir.  —  A. 
S.  Peake,  The  problem  of  suffering  in  the  cid 
testament,  bespr.  v.  A.  R.  Gordon. 


Stzgsber.  d.  K.  Pr.  Ak.  d.  Wiss.  1906. 
XV.  XVI.    K.  Sethe,  Kiue  ägyptische  Expedition 
nach  dem  Libanon  im  15.  Jahrhundert  v.  Chr. 


Spbinz.  X.  1. 

S.  1.  de  Ricci  und  Winstedt,  Papyrus  coptes  du 
Mus^e  d'Aloxandrie  (Briefe,  Kontrakt).  —  5.  Lefdbure, 
Extrait  de  la  Revue  africaino  nr.  258 — 259  (Aegypto- 
logische  und  Afrikanische  Vorträge  vom  Orientalisten- 
Kongress  zu  Algier).  —  11.  Woill,  Le  vase  maan 
(Bedeutungen  des  Wortes  und  seines  Ideogramms). — 
35.  Besprechungen  von  Andersson  über  Lemm, 
Iberica  und  Schmidt,  Choix  de  monuments  ^gyptiens 
de  Ny  Carlsberg.  —  41.  M^langes  (kurze  Notizen 
von  Andersson  über  Arbeiten  von  Crum,  Baillet, 
Pellegrini,  Leföbure).  —  44.  Andersson,  Remarques 
d^tach^es  sur  „JIioTit  ^otfia"  (Fortsetzung  der  Kritik 


der  üebersetzung  von  Amölinean).  —  64.  Maspero, 
Coutes  populaires  (anerkennende  Besprechung  des 
Buches  durch  Andersson). 


Theol.  Literaturbl.  1906. 

15.  Toxts  and  Studies.  Contributions  to  biblical 
and   patristic   literature  vol.  VII,    bespr.    v.    Zöcklor. 

16.  M.  Lewin,  Die  Schollen  des  Theodor  Bar 
Köni  zur  Patriarchengeschichte,  Genesis  XII-L.  bespr. 
V.  W.  Riedel.  —  E.  Brederek,  Konkordanz  zum 
Targum  Onkelos  herausgegeben,  bespr.  v.  E.  Nestle. 


Theol.  Literaturzeit.  1906. 

7.  Ch.  Vollaz,  Le  culte  et  les  fStes  d'Adönis- 
Thammouz  daus  FOriont  antique,  bespr.  v.  W. 
Baudissin.  —  H.  Strack,  Die  Genesis,  2.  Aufl.,  bespr. 
V.  B.  Baentsch.  —  W.  Otto,  Priester  u.  Tempel  im 
hellenistischen  Aegypten,  bespr.  v.  E.  Schürer.  — 
A.  Kugener,  Vie  de  Severe  par  Jean  supörieur  du 
monastere  de  Beith-Aphthonia,  texte  syriaque  publie, 
traduit  et  annote,  bespr.  v.  F.  Schwally. 

8.  M.  Jasti-ow,  Die  Religion  Babyloniens  und 
Assyriens.  Deutsche  üebersetzung,  Bd.  1  u.  2,  bespr. 
v.  A.  Jeremias.  —  F.  W.  Mozley,  The  psalter  of  the 
church.  The  Septuagint  psalms  compared  with  the 
Hebrew,  bespr.  v.  A.  Rahlfs. 


Theolog.-Prakt.  Quartalschr.  1906. 

2.  R.  Spacek,  Jakob  Aphraates,  Der  persische 
Weise,  und  seine  Lehre  über  die  heiligen  Sakramente. 
—  B.  Neteler,  Das  Buch  Genesis  der  Vulgata  und 
des  hebräischen  Textes  übersetzt  und  erklärt,  bespr. 
V.  F.  Hübner. 


Theol.  Revue.  1906. 

5.  M.  Hagen,  Lexicon  biblioum  I,  bespr.  v.  M. 
Meinertz.  —  G.  Bacha,  Les  ceuvres  arabes  de  Th. 
Aboucara,  öveque  d'Haran,  (u.)  Derselbe,  Un  traitö 
des  ceuvres  arabes  de  Theodore  Abou-Kurra,  bespr. 
V.  H.  Goussen. 


Theol.  Stud.  u.  Krit.  1906. 

8.  E.  König,  Der  Jeremiaspruch  7,  21 — 23  nach 
seinem  Siun,  seiner  kultusgeschichtlichen  Stellung 
und  seinem  geistesgeschichtUchen  Anlass  untersucht. 
—  Gedanken  und  Bemerkungen :  P.  Müller.  Habakuk 
3,16b')  und  Zeph.  3,19».  —  D.  H.  Müller,  Die  Gesetze 
Hammurabis  und  ihr  Verhältnis  zur  mosaischen  Ge- 
setzgebung sowie  zu  den  XII  Tafeln,  bespr.  v.  ?  — 
B.  Jacob,  Entgegnung  auf  Prof.  Königs  Besprechung 
von  Jacob,  „der  Pentateuch".  —  E.  König,  Erwider- 
ung auf  die  vorstehende  „Entgegnung". 


"Woohensohr.  f.  klass.  Philol.  1906. 

15.  H.  Winckler,  Auszug  aus  der  vorderasiatischen 
Geschichte,  bespr.  v.  J.  V.  Präsek.  —  B.  Kittel, 
Biblia  Hebraica,  bospr.  v.  J.  V.  Prisek.  —  F.  W. 
Mozly,  The  psalter  of  the  church,  the  Septuagint 
psalms  compared  with  the  Hebrew,  bespr.  v.  M.  Löhr. 


Zeitsch.  f  Assyriol.  1906. 
Beiheft  zum  XIX.  Band.     C.   Brockelmann,  Ihn 
Qutaiba's  'üjün  al  Ahb&r. 


')  Aendert  ^J"13^  in  'J"i^V  niit  Verweis  auf  LXX; 
cf.  meinen  Habakuk  in  MA' AG.  1903  S.  11.     F.  E.  P. 


Verantwortlicher  Herausgeber:  F.  E.  Peiser,  Königsberg  i.  Pr.,  Schönstr.  18  a  1. 

Verlag  u.  ExpeditioD,  Wolf  Peiser  Verlag,  Berlin  S.,  Brandenburgstr.  11. 

Druck  von  Max  Schmersow  vorm.  Zahn  &  Baendel,  Kirchhain  N.-L. 


Orientalistische 
Litteratur-Zeitung. 


Herausgegeben 


F.  E.  Peiser. 


Erscheint 
am   15.  jedes  Monats. 


Berlin. 

Wolf   Peiser    Verlag. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich    3   Mk. 


Bestellungen  nehmen  entgegen;  die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  S.,  Brandenburgstr.  11,    sowie    alle  Buch- 
handlungen und  Postämter    (unter    Nummer  6101).    —    Inserate    die   zweigespaltene  Petitzeile  30  Pf.;    bei 
Wiederholungen  und  grösseren  Anzeigen  Ermässigung. 


9.  Jahrgang. 


15.  Juli  1906. 


M  7. 


Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,   Briefe  etc.  werden  ausschliesslich  unter  folgender 
Adresse  erbeten :    Redaktion  der  0.  L.  Z.,  Wolf  Peiser  Verlag,  Berlin  S.  42,  Brandenburgstr.  11. 1. 

Archäologisches  aus  {Russisch >*Turkestan. 

Von  Martin  Hartmann. 


III  (Fortsetzung). 


Doch  das  muftl  aSSarq  wassln  ist  nur 
eine  der  Bezeichnungen  des  Titulars,  und 
diese  sind  in  ihrer  Gesamtheit  und  jede 
einzelne  als  Bestandteil  des  Protokolls  zu 
betrachten. 

Das  Protokoll  besteht  aus  folgenden  21 
Gliedern:  1)  ^Jl  tj-i-^Jl  2)  j^>-yiJ| 
3)  |.L«il|  4)  cMl  5)  J^^yi  6)  JL,.Ä^t| 
7)  ^^1  8)  ^jjJl,  iXJl  lu^,  9)  kxÄJ 
^^^-*-»-L«M-'lj  -iLu/^l  ^jLikX)   10)  (jjv^l  15**^ 

^^^ij  11)  ^.yZjj\    b-  12)  ■£:h\  ^ 

^jjjJLnJl  ^j   13)  äxJj-äJI  wiob   14)  XDtVJl  «joLä 

15)   iOJI   i^JÖ     16)  ^j^^l  ^ö^     17)   ^^U 

^yiÄJl^    Jl^I     18)  ^5J^f   iJU    19)  ^^4^ 

(^Läi-I  20)  (3jU-jJ|  ioUÄw»  21)  v_*i'UJl^ö. 

Davon    nenne  ich   1)  Urwort   mit   Beiwort, 
2)-7)  Titel,  8)-21)  Laqab. 

Von  1)  kommt  nur  das  Beiwort  in  CIA 


vor,  in  assitr^)  arraft  für  die  Dame  Hadaq 
in  No.  134  von  740.  Das  Urwort  maglis 
würde  man  erwarten,  da  es  im  Dnvän  al- 
'ivsa  unter  den  Urwörtern  genannt  ist  (s. 
CIA  446)  mit  der  Bemerkung,  dass  es  mit 
'ä?^  und  säml  verbunden  werden  darf,  und 
zwar    gehöre    säml    ihm    allein    an-).     Auf- 


')  Es  entspricht  dem  häufigeren  almastüra,  das 
sich  in  CIA  nicht  zu  finden  scheint  (statt  dessen  ist 
dlmasüna  beliebt,  s.  Index),    wohl  aber  in  Taskend- 

Inschrift  D  von  788  vorkommt.  Sie  beginnt  v»i-xijj 
5\jJLw-»J(      |MjJ'Li|.       Das     wichtige     Kapitel     von 

„Schleier",  „Zimmer"  für  die  Herrin  des  Schleiers, 
Zimmers  („Frauenzimmer"!)  kann  hier  nur  angedeutet 
werden,     dät  assitr  ist  in  CIA  häufig. 

')  Max  van  Bercbem  macht  mir  dazu  brief- 
lich die  Bemerkung:  „Es  bestehen  zwischen  dem  in- 
schriftlichen Material  der  Mamlukenzeit  mit  den 
gleichzeitigen  Kanzleibüchem  einige  Diiferenzen.  Ich 
glaube,  damals  war  madjlis  in  Aegypten  nicht  mehr 
viel  und  Madjlis-Herren  waren  nicht  vornehm  genug, 
um  sich  baulich  zu  verewigen".  Eine  vortreffliche, 
gewiss  richtige  Erklärung.  Sollten  die  Kanzleibücher 
nicht  eine  ältere  Periode  wiederspiegeln,  deren  Re- 
präsentanten wir  nun  in  den  Taäkend- Inschriften 
haben?  Wie  weit  das  epigraphischo  Material  der 
Seldschuken-Zeit  an  der  Terminologie  der  älteren 
Schicht  teilnimmt,  entzieht  sich  noch  meiner  Beob- 
achtung. Es  ist  darauf  hin  zu  prüfen.  Die  Erschei- 
nung an  sich  ist  oft  besprochen  und  allgemein  giltig. 
Der  Satz:  , Wertmesser  wandeln  sich'  hat  vmzählige 
Belege  (denariiis  sinkt  bis  zum  denier,  Heller  etc.  etc.). 


363    (No.  7.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


iJuli  1906.]    364 


fallend  ist,  dass  bei  keinem  einzigen  der 
Theologen,  mit  deren  Erwähnung  Inschriften 
in  CIA  beginnen,  die  Nennung  dui'ch  Ur- 
wort  +  Beiwort  eingeleitet  ist,  während 
das  bei  Fürsten  und  bei  hohen  Zivil-  und 
Militärbeamten  gewöhnlich  ist.  Auch  in  A 
fehlt  diese  Art  Einleitung,  obwohl  sein  Saich- 
Imam  sicherlich  im  Leben  eine  Stellung  ein- 
genommen hatte,  die  ihm  in  späterer  Zeit 
das  Recht  auf  solchen  Titel  verliehen  hätte. 
Das  ist  immer  gegenwärtig  zu  halten,  dass 
selbst  ein  so  einfach  klingender  Titel  wie 
a^iaich  cil'imüm  nicht  dem  Ersten  Besten 
gegeben  wurde.  Er  wird  kaum  zu  den  in 
den  Behörden  amtlich  verliehenen  Titeln 
gehört  haben,  wird  aber  mit  Aemtern  und 
Würden  verbunden  gewesen  sein.  So  wird 
ein  Mufti  ihn  auch  in  der  amtlichen  Korre- 
spondenz erhalten  haben.  Daneben  ging  ein 
Volksgebrauch  einher,  welcher  derartige  all- 
gemeine Bezeichnungen  auch  solchen  verlieh, 
die  sich  von  der  Regiererei  fern  hielten, 
wie  der  Mann  von  A,  dessen  Bezeichnung 
als  zähid  darauf  hinweist,  dass  er  nicht 
strebte,   nicht  Karriere  machen  wollte. 

2)  as'saich  und  3)  aVimäni  finden  sich  in 
CIA  zusammen  wie  hier  in  No.  98  von  736, 
No.  394  von  905(?),  No.  486  von  817.  Be- 
achte, dass  A  mit  2)  +  3)  beginnt  und  der 
Schnörkelei  von  1)  entbehrt. 


Das  Wort  maglis  und  seine  Wandlungen  unter  Her- 
anziehung der  vorwandten  Ausdrüeke  und  anderer 
Kulturgruppen  könnte  wohl  der  Gegenstand  einer, 
auch  völkerkundlich  lehrreichen  Monographie  bilden. 
Hier  einige  Leitgedanken:  1)  der  Uebergang  ist  genau 
wie  in  unserm  „Rat",  maglis  'äli  ist  „Ober-Rat"  (cf. 
Ober-Regierungs-Rat  u.  dgl.);  im  Westen  ist  viel- 
leicht das  Mittelglied  ein  „a  consiliis",  doch  hat  das 
Romanische  nicht  conseil  u.  dgl.  für  den  conseiller 
tconsiliarius);  2)  im  Kurialstil  der  späteren  Selju- 
kiden  und  ihrer  politischen  Nachfolger  spielt  tnaglis 
eine  grosse  Rolle;  ich  notierte  aus  den  wichtigen 
Quellen,  aus  denen  Barthold,  Turkcstan  I  Auszüge 
gibt,  folgende  Stellen  bei  Barthold  I:  macjlis^äli  27, 
10 ff.  (der  Ilekide!).  73,  14.  102,  6;  mtt<jUs  sanf  2V,, 
1  ff.;  lehrreich  für  die  Klassenschichtung  maglis  'äli 
und  m.  sarif  nebeneinander  29,  17.  18.  19;  maglis 
mu^aijan  28,  13 f.;  maglis  humäjün  79,  12;  maglis 
rafi'  30  1,  Z.  {„räfi"'  wohl  verschrieben).  31,  5.  7. 
32,  7.  33,  19 ;  beachte  auch  maglis  allein  33,  5.  34, 14 ; 
hier  ist  also  maglis  noch  etwas  Grosses  (vgl.  im 
heutigen  Sprachgebrauch  „Rat"  (Beleidigung),  «Hof- 
rat" in  Sachsen  und  Oesterreich  und  in  Preusaen, 
und  gar  nKanzleirat");  3)  die  bornierte  Titelsucht 
des  äussersten  Ostens  vergreift  sich  an  der  arabischen 
Sprache,  und  die  Araber  sind  so  einfältig,  sich  das 
unarabischo  Aralnsch  aufhängen  zu  lassen :  die 
Schreiberseelen  schwellen  vor  Stolz,  wenn  sie  die 
VerbalUiornungen  „korrekt"  anzuwenden  wissen. 
Doch  ist  anzuerkennen,  dass  es  immer  Aufsässige 
gegeben  hat,  die  die  „Tradition"  nicht  mitmachten; 
heut  ist  schon  viel  gefallen  und  die  arabische  Re- 
naissance wird  die  letzten  Spuren  des  üblen  Türken- 
spuks  verwischeu. 


4)  aVai/all  erscheint  in  CIA  nur  bei  hohen 
nichtgeistlichen  Staatsbeamten,  so  bei  Badr 
Algamäli  in  No.  38  von  482  und  bei  Emir 
I.smä'il  in  No.  58  u.  460  von  613;  auch  der 
tüfj  alma'äli  ....  al'aijaU  S.  726  ist  wohl 
ein  (Fatimitischer)  Emir;  beim  Vater  Salä- 
haddlns  in  No.  458  von  583;  über  a^ra?^  mit 
snltän  spricht  der  Diwan  al'in.sä'  f.  162  r. 
nach  CIA  444  n.  2.  Neben  assihäbi  soll  al- 
'afjall  sich  finden  in  einem  modernen  Text 
nach  S.  73  n.  3.  Wenn  hier  aijall  bei  der 
geistlichen  Würde  erscheint,  so  ist  das  eine 
Differenz,  die  einerseits  mit  dem  früheren 
Stadium  der  Kurialien-Entwiokluiig,  andrer- 
seits mit  den  lokalen  Verhältnissen  unseres 
Stückes  zusammenhängen  mag.  —  Zu  a^all 
und  den  hier  folgenden  afal-Yormen  die 
allgemeine  Bemerkung,  dass  auch  hier  sich 
die  fremdländische  Barbarei  zeigt.  Das 
Sprechen  in  Superlativen  ist  dem  Araber 
eben  so  lächerlich,  wie  uns  die  immerwäh- 
renden issimo  der  Italiener. 

5)  aVafdal  erscheint  nicht  im  CIA  in 
Verbindung  mit  Personen; 

6)  aVahnal  in  Verbindung  mit  ^-jyi»-'! 
^Lo5f(  auch  CIA  No.  486  von  817;     ^ 

7)  al'athar   nicht  im  CIA    vorkommend. 

Das  aus  dem  Egj^ten  des  15.  Jahr- 
hunderts stammende  Diwan  al'insä'  ver- 
langt zwischen  den  Laqab,  die  es  mufrada 
nennt,  und  die  hier  nicht  vertreten  sind '), 
und  den  zusammengesetzten  Laqab  ein  tren- 
nendes Zwischenstück,  das  es  noch  zu  den 
(dqäh  mufrada  rechnet,  obwohl  seine  gewöhn- 
liche Form  die  mit  fnlän  addin  (neben  alfu- 
länt)  ist.  Es  ist  beachtenswert,  dass  auch 
hier  die  Reihe  der  zusammengesetzten  alqäb 
eingeleitet  wird  durch 

8)  wagih  ahniUa  ivaddln;  nur  wagih  addin 
ist  vertreten  im  CIA,  s.  No.  434  Grabstein 
des  Grossrichters  'Abd  alwahhäb  b.  Husain ; 

9)  haqljat  masäjich  aVisläm  wal-muslimln 
„der  Erlesene  der  Schaiche  des  Islams  und 
der    Muslime";    die    Stelle  ist  zu    den    von 

Dozy  s.  V.  iujü  beigebrachten  Beispielen 
hinzuzufügen;  zum  Bedeutungsübergang  kann 
unser  „das  Gesiebte"  verglichen  v^erden. 
Die  Stelle  dieses  Laqab  stimmt  genau  zu 
der  Vorschrift  des  Diwans,  s.  CIA  446: 
„Klasse  1  [von  Gattung  2]  ist,  was  dem 
Bestimmungs-Laqab  alftdäni  oder  fulän  addin 

')  Ich  konstatiere  ohne  näheres  Eingehen,  dass 
die  alqäb  mufrada  sich  schon  in  der  Korrespondenz 
der  Chwarezmschahe  finden,  s.  besonders  die  Auszüge 
aus  dem  Inää-Werk  Ms.  Instit.  Orient.  Petersburg 
No.  282  in  ß arthold,  Turkcstan  L 


365     iNo.  7.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATOR-ZEITUNG. 


(Juli  190G.)     366 


unmittelbar  folgt;  es  ist  das,  wozu  al'isläm 
im  Genitivverhältnis  steht  wie  riiJcn  aVisläm 
tvahnuslimhi ;  man  hat  zur  ßegel  gemacht, 
dass  das  das  erste  der  zusammengesetzten 
Laqab  ist".  In  Wirklichkeit  darf  man  das 
Laqab  mit  addln  nicht  als  einfach  betrachten, 
und  so  ist  das  «sZäwi-Laqab  als  zweites  zu 
zählen.  Das  Diwän  al'insä'  verlangt  nun 
an  nächster  Stelle  eine  Hervorhebung  der 
Person  als  hervorragend  unter  den  Standes- 
oder Berufsgeuossen,  es  sei  z.  B.  zu  schreiben 
saijid  al'umarä'  {al'asräf,  arru'asü')  fil'ä 
lam'in,  wenn  die  Person  ein  Emir  (Scherif, 
Muta'ammim„Mannmit(Geistlichen-)Turban") 
ist;  auch  diese  Vorschrift  ist  befolgt,  denn 
es  lauten 

10)  11)  und  12)  muft'i  assarq  wass'm  tag 
almufassiriH  mafchar  al'a'imma  fiVälaimn; 
da  sind  die  ersten  zwei  Teile  ja  auch  der- 
selben Kategorie  angehörig:  er  war  kein 
gewöhnlicher  Mufti,  sondern  etc.  (s.  die  Er- 
klärung oben);  „die  Krone  der  Qoranexe- 
geten"  und  „der  Ruhm  (die  Zier)  der  Imame 
in  allen  Welten"  sind  im  CIA  nicht  ver- 
treten; zu  vergleichen  ist,  dass  der  osma- 
iiische  Sultan  Sulaimän  in  No.  418  von  950 
mafcliar  salätln  äl  'utniän  genannt  wird. 

13)  näsir  assari'a  „Schützer  (Siegreich- 
macher) des  Gesetzes",  ist  ein  seltsamer 
Titel  für  einen  Theologen,  denn  es  drängt 
sich  zunächst  die  Vorstellung  des  Kriegs- 
mannes auf,  der  mit  dem  Schwerte  das  nasr 
übt,  dem  Islam  zum  Siege  verhilft,  wie  denn 
der  Sultan  Qaitbai  sich  näsir  sarVat  saijid 
alnmrsalin  nennt  in  No.  348  (s.  a.). 

14)  qämi'  albid'a  „Niederzwinger  der 
(ketzerischen)  Neuerung " :  vgl.  dazu  das 
qämi^  almubtadi^lti  für  den  gewaltigen  Sufi 
und  Theologen  Muhammad  Alfärisi  in  No.  60 
von  622;  zeitlich  steht  dieses  Stück  dem 
unsern  nicht  fern  und  des  Sulis  Nisbe  weist 
auf  den  Osten;  auch  sonst  begegnen  wir 
Verwandtschaft  mit  No.  60  in  den  Laqab; 
vgl.  zu  15.  16;  es  ist  kennzeichnend,  dass 
auch  hier  iie  bid'a  besonders  erwähnt  wird; 
der  Islam  wachte  eben  scharf  über  die  „reine 
Lehr",  worunter  jeder  was  Andres  verstand; 
vgl.  CIA  32  und  die  zahlreichen  Notizen 
Goldzihers  über  Irrlehren  im  Islam. 

15)  qi(u)divat  ahnilla  „das  Vorbild  der 
Gemeinde";  so  heisst  auch  der  Sufi  Alfärisi 
in  No.  60  qidwat  alniuhaqqiqln  tval'äyifin 
„Vorbild  der  Wahrheitfeststeller  (Haqiqa- 
Besitzer)  und  Wisser  (Ma'rifa- Besitzer)"; 
so  auch  die  Sufis  Muhammad  Al'umawl  in 
No.  96  von  697  und  sein  Sohn  Jüsuf  Zain- 
addln  Al'umawl  in  No.  97  von  725;  das 
Wort  qtidwa  spielte   noch  bis  in  die   Mitte 


des  vorigen  Jahrhunderts  eine  Rolle  in  ara- 
bischen Briefadressen:  für  vornehme  Christen 
und  Juden  war  eine  beliebte  Benennung 
qudivat  attäifa  [ahnilla)  aVlsawlja,  almüsawija; 
das  klingt  gut  und  damit  vergibt  man  sich 
nichts;  heut  ist's  ganz  unmodern,  wird  viel- 
leicht noch   tief  im  Hinterlande  gefunden  *). 

16)  sadr  alwarü  „Haupt  der  Menschheit": 
auch  hier  ist  No.  60  von  622  heranzuziehn, 
nur  sind  da  die  Rollen  von  sadr  und  saich 
vertauscht:  60  beginnt  -Loüf  v(X<aJ|  yj3  |jjo 

und  später  folgt   ^«^yi  ^-V^i    hier  ist  der 

Anfang  -Lc^ll  ^j-^^l   ....   >-ö"  I  jjc  und  es 

folgt  (^;Jl  ;tX.<ö;  auch  Reichsgrosse  bekom- 
men sadr:  so  heisst  der  Emir  Ismä'il  in  No. 
460  von  613  assadr  alJ:ahtr.  Auch  hier  ist 
der  Gebrauch  in  die  Selgukiden-Zeit  zu  ver- 
folgen an  der  Hand  von  Barthold,  Turhe- 
stan  I;  da  erscheint  sadr  {sadr  assudür) 
häufig:  es  ist  ein  sehr  hoher  Grad;  übei"- 
nommen  wurde  es  von  den  Osmanen  und 
fristet  da  als  sudür  für  den  zweiten  geist- 
lichen Grad  (sadrainl)  und  in  sadri  a^sem 
für  den  ersten  Wezir  ein  Leben. 

17)  qänün  alfadl  ivalfattvä  „die  Richt- 
schnur der  Güte  und  der  Rechtsentschei- 
dung" :  eine  wenig  glückliche  Zusammen- 
stellung; qänün  alfaticä  allein  Hesse  man 
sich  gefallen,  als  eine  qualitas  des  Iftä'  neben 
der  in  miifti  assarq  wassin  liegenden  ört- 
lichen Ausdehnung;  qänün  alfadl  allein  ginge 
allenfalls  auch,  dass  aber  fadl  und  fatwä 
zusammengespannt  werden,  ist  auffällig;  man 
denkt  zunächst  au  alfasl  ivalfatwä,  der  Punkt 
ist  aber  sicher;  da  die  Inschrift  sauber  aus- 
geführt ist,   so  liegt  ein  gewöhnliches  Ver- 


')  Als  Kuriosum  fühi-e  ich  an  die  Überschriften 
eines  doppelsprachigen  Briefes  an  mich  von  einem. 
Molla  aus  Kaggar  d.  d.  28.  Februar  1906.     Die  ara- 


bische Version  beginnt:  JUÄ*«x  ^JJ*^  '''y  ^_>-<flü 

i|  ^ia.l.o  (^»-»j'yiO;  die  in  Turki  ist  überschrieben: 
»j^SS-Mjc    oJ^  (^Ji^  *\ht(0   A^-y»^  (*r*^   |vJ«»^ 

Jk^Li  i_)Läs|  2U«.«mA£  2UwJÜL«  e^iUww  {^^iSje, 
•X\    v_».ä.Lä    ^_»J'yiO    \<Xs-'l    t>*J-=>-.    Beide  zeigen, 

wie  sich  im  fernsten  Osten  Formen  erhalten  haben, 
die  seines  Geistes  Kinder,  heut  aber  im  Westen  zer- 
brochen sind. 


367    (No.  7.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[Juli  1906.1    368 


sehen  nicht  vor;  bis  ein  fadl  und  fatwä 
nebeneinander  sonst  nachgewiesen  sind,  wird 
man  annehmen  dürfen,  dass  der  Redaktor 
fasl  geschrieben  hat,  und  dass  an  irgend 
einer  Stelle  dafür  das  dem  nicht  geschulten 
Türken  geläufige  /'«<//  dafür  eingesetzt  wurde. 
Es  ist  nicht  ohne  Bedeutung,  dass  in  den 
Inschriften  des  CIA  qänün  nirgends  ver- 
wandt ist. 

18)  'ahm  alhudä  „das  Wahrzeichen  der 
rechten  Leitung" :  ein  Laqab,  das  hier  höchst 
passend  ist,  übrigens  sich  an  eine  beliebte 
Vorstellung  des  Noraadenlebens  anschliessend, 
in  dem  die  Gestirne  als  Wahrzeichen  der 
Steppe  Erhalter  des  Lebens  sind,  und  da- 
rum im  Qoran  mit  und  ohne  den  Namen 
'alänia  verwandt  (Sure  16,  16.  6,  97).  So 
ist  auch  des  schon  erwähnten  Sufis  Zain- 
addin  Jüsuf  Al'umawi  Urgrossvater  'alam 
al'ahrär  genannt  in  No.  9ö  von  697.  Zu 
beachten  ist  die  Notiz  CIA  124  n.  4,  dass 
'Alamaddln  stehender  Beiname  zu  Sangar 
sei.  Die  Vermutung  Berchems  über  einen 
Zusammenhang  zwischen  dem  Namen  und 
dem  Laqab  wird  gestützt,  wenn  sich  nach- 
weisen lässt,  dass  Sangar  =  sangar  im  Sinne 
von  sangaq  „Fahne"  sei; 

19)  muzhir  alhaqaiq  „Aufweiser  (oder 
Hervorbringer  oder  Siegreichmacher)  der 
Wahrheiten" :  in  den  eg^'ptischen  Inschriften 
scheint  sich  nur  zu  finden  i^ä-I  .^tö/o 
^jücl-Jb,  das  fast  nur  von  Monarchen 
gesagt  wird:  No.  177.  178  von  §a'bän'), 
in  No.  233  von  Almu'aijad  Saich,  in  No. 
251  von  Barsbai;  nur  in  305  von  einem 
Emir,  dem  mächtigen  JaJbak.  Es  darf  hier 
erwähnt  werden,  dass  muzhir  aVagä'ih  eine 
noch  heut  allgemein  beliebte  Bezeichnung 
'Alls  ist 2). 


')  Zn  der  wichtigen  Inschrift  No.  178  bemerkt 
Berchem,  unter  den  von  den  Mamluken  präten- 
dierten Eigenschaften  finde  der  „culte  de  la  justice" 
hier  Ausdruck  in  muhjil'adl  fit  'älanün  muzhir  alhaqq 
bilharähln;  aber  das  muzhir  etc.  darf  wohl  hier  nur 
auf  den  Schutz  der  reinen  Lehre  bezogen  werden. 

'J  Sie  verdankt  ihre  weite  Verbreitung  sicher 
dem  Verse,    den  Reinaud,   Monumctis  du  Buc  de 

Biocos  2,  168  ff.  bespricht  (ragaz):  >-gJ^  LÄie  0>b 
v_>jtyJ|  ^  iX)  b^    sjc^  'v._>2L:^l.    Reinaud 

nimmt  irrtümlich  an,  dass  dieser  korrekt  gebaute 
Vers  etwas  zu  tun  habe  mit  den  darauf  folgenden 
Worten : 

doch  wie  man's  auch  drehe,  die  beiden  Sätze  sind 
kein    metrisches    Gebilde,    und    dass    sie    mit    den 


20)  mustanhit  addaqaiq  „der  Heraus- 
förderer der  Subtilitäten" :  hat  in  den  In- 
schriften des  CIA  keinen  Beleg;  das  istinbät 
wird  'All  als  ein  Hauptverdienst  beigelegt; 

21)  dtdmaiiäqib  „der  Mann  der  Edel- 
taten":   es  ist  heranzuziehn  ^^^jL-uJI  ^^^^La 

iüwliJl  gesagt  von  Barsbai  in  No.  251  ') ; 
Ironie  ist,  dass  die  arge  Sagarat  addurr  in 
No.  70  behauptet,  die  Rohrfedern  predigten 
auf  den  Kanzeln  der  Papierbogen  von  ihren 
manäqib.  Es  lohnte  sich  wohl,  die  Geschichte 
des  Wortes  lUdnqaha  zu  schreiben.  Bei 
Persern  und  Türken  ist  es  beliebt  im  Titel 
der  Heiligen -Legenden  und  berührt  sich  da 
mit  „Wundertat".  Nach  der  Kanzlei-Etikette 
Egyptens  ist  das  ^^Lu-'l  ^3  hier  nicht  am 
Platz.  Da  gehört  ein  Titel  hin  mit  al- 
mulük  ivassalätln  (siehe  das  Diwan  CIA  448). 
Aber  wir  sind  ja  hier  erst  in  den  Anfängen 
des  Schraubstocks  und  zudem  in  anderer 
Umwelt. 

Ja,  das  Milieu,  in  dem  wir  uns  hier  be- 
finden, ist  ausserordentlich  lehrreich.  Es 
ist  das  der  Ecclesia  militans,  die  sich  wieder 
einmal  in  ihrer  ganzen  Grösse  gezeigt  hat. 
Der  Muslim,  der  geherrscht  hat  und  der  die 
lächerliche  Prätention  hat,  von  Religions 
wegen  zur  Herrschaft  berufen  zu  sein,  platzt, 
wenn  er  ein  fremdes  Joch  tragen  muss,  sei 
es  noch  so  sanft.  Die  Schlacht  am  Oxus 
von  536  hatte  das  Schicksal  der  Muslime 
Transoxaniens  entschieden.  Die  Chata, 
götzendienerische  Ungläubige ,  herrschten 
über  die  Einheitsbekenner.  Den  Mund 
machten  die  natürlich  auch  dann  noch  immer 
so  weit  wie  möglich  auf.  Es  ist  nicht  der 
geringste    Zweifel,    dass    die    Qarachaniden 

beiden  ersten  „forment  «n  quairain  ardbc"  ist  ein  bei 
dem  vorsichtigen  Reinaud  auffälliges  Versehn.  &- 
wähnt  sei,  dass  der  Spruch  sich  auch  in  dem  wirkungs- 
voll dekorierten  Innern  des  Mausoleums  Baisi  Bek  in 
Jarkend  findet  (sorgfältig  aufgenommen  Januar  1903 
von  Frau  Elisabeth  Hartmaun)  mit  den  Zusätzen: 

,_;jIjJl!|  j-g-twj  nach  i_*jL^I  y^^  "nd 
(Xf^    ü    lXäJLu.j    vor    dem    einfachen   tXÄJjl^ 

')  Berchem  wundert  sich   mit   Recht  über  die 

Banalität,  an  der  die  Worte  mit  ixJU^^I  **-^l^ 
bei  der  Deutung  „qui  a  los  qualit^s  snpremes  et 
l'esprit  pän^trant"  leiden  würden,  und  meint  S.  368 
n.  2,  es  sei  vielleicht  an  eine  Territorial-Suveränität 
zu  denken.  Doch  liegt  da  keine  Beziehung  vor. 
Dagegen  erkläit  sich  der  Titel,  wenn  man  deutet: 
„der  die  'All-gleichen  Edeleigenschaften  und  den 
Asma'i-gleichen  Eifer  besitzt".  Bei  'Ali  an  Saijidnä 
zu  denken,  liegt  am  nächsten.  Aber  Asma'i  wird 
kaum  der  Schulmeister  sein. 


369     [No.  7.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


(Juü  1906.]    370 


(Ilekideu),  die  als  augestammte  Landesherren 
belassen  worden  waren  mit  lokaler  Beschränkt- 
heit'), in  den  allgemeinen  Ruf  nach  Ver- 
treibung der  Chata  einstimmten  —  soweit 
das  keine  üblen  Folgen  nach  sich  zog.  Das 
war  recht  undankbar.  Denn  zu  eben  jener 
Zeit,  wo  Transoxanien  unter  den  Chata  voll- 
kommene Sicherheit  und  Ruhe  genoss,  wurden 
die  Nachbarländer,  namentlich  Chorasan,  von 
den  Ghuzen  in  schwerster  Weise  geschädigt. 
Gutmütig  und  nachsichtig,  wie  es  in  ihrem 
Nationalcharakter  lag ,  waren  die  Chata  aber 
auch  unverantwortlich  nachlässig  und  be- 
reiteten sich  selbst  den  Untergang.  Bei 
allem  Vermeiden  von  Gewalttätigkeiten 
konnten  sie,  mussten  sie  doch  die  Befesti- 
gung des  Landes  in  die  Hand  nehmen,  den 
Schreiern  gegen  die  Fremdherrschaft  ener- 
gisch den  Mund  stopfen  und  in  Kenntnis 
der  aggressiven  Tendenz  des  Islams  auf  An- 
griffe vom  Westen  her  sich  gründlich  vor- 
bereiten. Sie  hätten  sich  und  dem  Islam 
damit  einen  Dienst  geleistet.  Vielleicht 
hätte  dadurch  der  Widerstand  gegen  die 
Mongolenflut  2)  besser  organisiert  werden 
können.  Wir  haben  von  den  Ilekiden  aus 
der  Zeit  von  522 — 606  keine  Grabdenk- 
mäler 3),  aber  die  ihnen  gesetzten  werden 
vermutlich  ähnlich  wie  die  der  selbstherr- 
lichen islamischen  Fürsten  von  pompösen 
Titeln  des  Siegerstolzes  gestrotzt  haben. 

Die  Ausführungen  van  Berchems  ZDPV 
16,  94  ff.,  die  CIA  106  f.  in  einigen  inhalt- 
reichen Sätzen  zusammengefasst  sind,  gipfeln 
darin,  dass  die  Ausbildung  des  Titelwesens 
im  Westen  (Egypten  und  Syrien)  auf  der 
sunnitischen  Reaktion  (Ja  renaissance  de  la 
sunnah)  beruhe,   die  durch  den  Selbstschutz 

')  Die  arabischen  Berichterstatter  melden  nur 
von  dem  Ilchan  von  Samarqand;  es  mögen  aber 
auch  Vettern  von  ihm  die  Erlaubnis  erhalten  haben, 
sich  als  Fürsten  zu  geberden. 

')  Ich  bediene  mich  der  Bezeichnung  „Mongolen" 
in  anderm  Sinne  als  van  Berchem.  Er  spricht 
CIA  106  f.  von  den  „sultans  mongols,  cnnemis  natu- 
reis  des  scctes  alides,  et  pousses  iiar  leur  diplomatie 
ä  s'appuycr  sur  le  califat  de  Bagdad-^  und  von  den 
„souverains  kiirdes  et  mongols  dans  la  bitte  de  PIslam 
contre  les  Croises,  les  Assassins  et  Ics  Tartares".  Im 
Sprachgebrauch  der  islamischen  Autoren  sind  Tataren 
gleich  Mongolen,  und  an  die  Mongolen  Dachingis 
Chans  denkt  Berchem  ofl'enbar  bei  seinen  „Tartares". 
So  kann  man  nur  annehmen,  dass  er  mit  den  Sultans 
(souverains)  mongols  Türkenfiü-sten  meint.  Unzweifel- 
haft hatten  deren  Horden  immer  einen  starken  mon- 
golischen Einschuss.  Es  dürfte  sich  aber  empfehlen, 
bei  der  hergebrachten  Bezeichnung  der  Herrscher 
und  ihrer  Gefolgschaft  als  Türken  zu  bleiben.  Denn 
a  potiore  fit  denominatio. 

')  Es  scheinen  überhaupt  keine  Steinurkunden, 
die  sich  auf  ihre  Personen  beziehen,  auf  uns  ge- 
kommen zu  sein. 


gegen  die  zersetzenden  Häresieen  [bida^]  und 
die  in  den  Kreuzzügen  anstürmenden  Un- 
gläubigen hervorgerufen  war.  Das  ist  gewiss 
im  Allgemeinen  richtig.  Es  bedarf  aber 
nach  unsern  transoxanischen  Erfahrungen 
einer  Ergänzung. 

Zunächst  eine  Tatsache.  Unter  den 
unserer  Inschrift  (von  608!)  zeitlich  voran- 
gehenden Inschriften  des  CIA  kommt  ihr 
keine  an  Fülle  und  Bedeutung  der  Titel 
nahe.  Es  fehlen  freilich  Grabmonumente 
von  Theologen.  Aber  man  darf  aus  der 
Nüchternheit  der  No.  49  von  579,  Bau- 
inschrift Salähaddins,  einen  Schluss  ziehen. 
Selbst  das  Protokoll  auf  dem  Grabe  des 
Aijubiden  Nagmaddln  AijQb  (Malik  Sälili) 
von  647  in  No.  66  hält  sich  in  bescheidenen 
Grenzen.  Geschwollen  ist  schon  das  Register 
auf  dem  Grabe  des  Sufi  Muhammad  Alfärisl 
in  No.  60  von  622:  er  hat  17  Bezeichnungen, 
die  es  mit  den  21  unseres  Käsäni  aufnehmen *). 
Das  führt  zu  einem  Schluss.  Die  Tendenz, 
sich  aufzuspielen  als  Ketzertöter  und  Käfir- 
fresser  war  im  Westen  vorhanden.  Die 
Form  kam  aus  dem  Osten.  Es  ist  genau 
wie  mit  der  Madrasa.  Es  ist  ein  Verdienst 
van  Berchems,  ihren  Ursprung  und  ihren 
Weg  nachgewiesen  zu  haben.  „Im  äussersten 
Choräsän  [vielleicht  darf  gesagt  werden:  in 
Mäwarä'annahr]  entsprossen,  verbreitet  sie 
sich  westlich  über  Persien,  Mesopotamien, 
Syrien  bis  nach  Aegypten  vind  den  Maghreb, 
getragen  von  der  schwellenden  FJuth  des  Sun- 
nismus"  '■^).  Aehnlich  ging's  mit  dem  Proto- 
koll. Auch  ohne  eine  Kenntnis  von  Tat- 
sachen mussten  wir  aus  Innern  Gründen  die 
überschwängliche  Form  im  Osten  suchen, 
wo  seit  ältesten  Zeiten  der  Absolutismus 
seine  Stütze  in  Eitelkeiten  gesucht  und  ge- 


')  Ich  setze  sie  zur  Vergleichung  her,  obwohl 
einiges    schon    oben    herangezogen    ist:    1)    stX.«aJ| 

2)   |*Lo^i|     3)   v*i|     4)   (»U^l     5)   vjsj'-Ä^    w>-*-^ 

*iLw!^i|   6)  (•bi'l  i^^Löi  jJyw    7)  ^_iXs-y^\  |»Lo| 

8)       jj-AA^I       tU^        9)      ij-AÜ^I       S^tXä 

ijjÖvLxJl^       10)     <i*Jyi\     wJaj       11)    ^     xJJl     Iw 

s^y\     12)    (jJ.<>-'';    ij^l    r^    13)   piLwNl   kk 
^j.j,;^Lm^\^       14)    ^j^JJU+J!     «^Ls       15)    ^-*^ 

^^^y}\    16)   ijJi-l   J^   ^3^1    i^    17)   >_AjyiJl. 

■)  ZDPV  16,  96.  Siehe  auch  Berchems  Art. 
Arehitecture  in  Specimen  d'une  Encyclopedie  Musul- 
mane  (Leiden  1899)  S.  15  ff. 


371     iNo.  7.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTER ATÜB-ZEITÜNG. 


|Juli  1906.]     372 


fanden  hatte').  Mit  der  Madrasa  kam  das 
Schulwesen,  der  Zopf.  Daneben  die  Einzel- 
träger  der  persischen  Bräuche,  des  östlichen 
Kurialstils,  in  den  Westen  verschlagen,  wie 
der  Färisl  von  No.  60,  der,  wenn  selbst 
vielleicht  schon  im  Westen  geboren,  mit 
Persien  Beziehungen  gehabt  haben  wird  2). 
Doch  der  Hauptträger  wird  die  politische 
Bewegung  gewesen  sein,  die  sich  unter  den 
aijubidischen  Vorkämpfern  des  Islams  an- 
bahnte und  durch  einen  äussern  Anstoss 
einen  unerwartet  energischen  Abschluss  fand : 
die  Verlegung  des  Schwerpunktes  des  Islams 
von  Bagdad  in  den  Westen.  Das  Chalifat 
hatte  in  der  Kreuzfahrernot  versagt.  Die 
den  Karren  aus  dem  Sumpfe  zogen,  das 
zerbrechliche  „Ei"  des  Islams  vor  Zertrüm- 
merung schützten,  das  waren  die  Helden 
Türkischen  und  Kurdischen  Ursprungs,  die 
in  Syrien  und  Egypten  herrschten  und  die 
sich  für  ihre  tüchtigen  Leistungen  um  den 
Chalifen  mit  den  Fetzen  bezahlt  machten, 
die  sie  von  dem  Reste  seiner  geistlichen 
und  weltlichen  Macht  abrissen  —  scheinbar 
Formen,  die  aber  schnell  zum  Wesen  wurden, 
sofern  die  erstaunte  Mitwelt  in  diesen  Formen 
den  Ausdruck  einer  ungeheuren  Macht  sah. 
Die  Formensprache  Bagdads  wanderte,  und 
dessen  Stil  stand  seit  den  Zeiten  der  Barme- 
kiden  unter  persischem  Einfluss.  Dieser 
Teil  des  Chalifats  war  geistig  und  litera- 
risch beständig  beeinflusst  von  den  östlichen 
Provinzen.  Ob  unter  diesen  Choräsän  oder 
Mäwarä'annahr  eine  mehr  leitende  Stellung 
eingenommen,  bleibe  dahingestellt.  Es  wird 
nicht  zu  kühn  sein,  anzunehmen,  dass  Bu- 
chara und  Samarqand  vom  3.  Jahrhundert 
an  Nisäbür  hinter  sich  Hessen.  Choräsän 
war  immer  der  Prügelknabe.  Jeder  ver- 
wüstete es,  damit  der  andere  nichts  davon 
habe.  Keine  Stabilität.  Natürliche  Schutz- 
wälle hat  das  Land  nicht.  Die  Natur  ist 
nicht  karg,  aber  doch  nicht  reichlich.  Mäwa- 
rä'annahr ist  ein  Garten,  besonders  in  seinem 
östlichen  Teil,  dem  herrlichen  Farghäna, 
das  niemand  vergessen  wird,  der  hindurch- 
geritten. Nirgend  fehlt  es  an  Wasser.  Der 
gewaltigere  der  beiden  Ströme  i.st  zugleich 
ein  Schutzwall  gegen  Westen,  und  im  Osten 
erhebt  sich  der  Tiensan,  genauer  der  Binde- 


')  Man  darf  fragen ,  ob  «ich  nicht  manches  in 
dem  im  6.  Jahrhundert  d.  H.  auftretenden  Titel- 
wesen direkt  an  mittelpersische  Formeln  anlehnt. 

')  Der  Besuch  Egyptens  durch  Perser  wird  immer 
lebhajft  gewesen  sein:  vgl.  Näsiri  Chosrau.  Es  würde 
lohnen,  alle  sicher  beglaubigten  Ostler,  die  nach 
Egypten  gekommen  sind,  zusammenzustellen,  wie 
Maqqari  es  für  die  Westler  getan. 


strich  zwischen  ihm  und  dem  Pamir,  das 
Alai-Gebirge.  Und  Transoxanien  hatte  in 
den  Samaniden  einsichtige,  nationalgesinnte 
Fürsten.  Deren  türkische  Nachfolger,  die 
Ilekiden,  verperserten  schnell.  Die  Chata 
Hessen,  wie  schon  bemerkt,  dem  Lande  Be- 
wegungfreiheit und  sorgten,  was  am  wich- 
tigsten, für  Ruhe,  die  die  kleinen  Türken- 
fürsten durchaus  nicht  halten  können.  (So 
i.st  ja  selbst  die  russische  Knute  ein  Glück 
für  das  Land  im  Verhältnis  zu  dem  bellum 
omnium  contra  omnes  zur  Zeit  der  drei 
selbständigen  Chanate  Buchara,  Chiwa  und 
Choqand).  Das  Kunstgewerbe  muss  damals 
geblüht  haben,  und  ist  das  Glück  gut,  so 
finden  wir  noch  manch  gutes  Stück  aus 
jener  Zeit.  Die  Formensprache  des  Kunst- 
handwerks erstreckt  sich  auch  auf  die 
Schrift.  Wie  steht  es  mit  ihr  auf  unserm 
Stein? 

(Schluss  folgt). 


Zur  Technik  des  Tontafel-Schreibcns. 

Von  L.  Messerschmidt. 
(Schluss.) 

Unter  den  neubabylonischen  Tafeln  findet 
man  öfters  Exemplare,  die  durch  eine  sehr 
unscharfe  Schrift  aufiallen.  Diese  sind  mit 
Instrumenten  geschrieben,  die  offenbar  keine 
scharfen,  sondern  abgerundete  Kanten  hatten. 
Da  Rohrgriffel  auch  bei  längerem  Gebrauch 
schwerlich  ihre  scharfen  Kanten  in  dem  Grade 
einbüssen,  wie  es  hier  der  Fall  gewesen  sein 
müsste,  so  möchte  ich  annehmen,  dass  der 
Schreiber  aus  irgendwelchem  Grunde  gerade 
keinen  Griffel  zur  Hand  hatte,  und,  da  das 
—  wenn  ich  nicht  irre  —  immer  juristische 
Dokument  wohl  Eile  hatte,  irgendein  Surro- 
gat zum  Schreiben  benutzte,  wie  es  ihm 
eben  zur  Hand  lag.  Dass  aber  diese  eigen- 
artige Schrift  mit  gewissen  flachen  Knochen- 
Instrumenten    (vgl.    Abb.    11),    wie    sie    bei 


c 


> 


Abb.  n. 

allen  Ausgrabungen  in  Syrien  und  Mesopo- 
tamien in  Menge  gefunden  werden,  herge- 
stellt sein  soll,  halte  ich  für  ausgeschlossen. 
Diese  Instrumente,  in  denen  manche  den 
Schreibgriffel  für  alle,  oder  auch  nur  für  die 
in  Rede  stehenden  Tafeln  sehen  zu  sollen 
glaubten,  sind  vielmehr,  wie  die  vergleichende 


373    [No.  7.] 


OßlENTALISTISCHE  LITTERATITR-ZEITÜNG. 


[Juli  1906.]     374 


Völkerkunde  wahrscheinlich  macht,  eine  Art 
Kämme.  Dass  aber  etwa  dies  Instrument 
als  das  oben  erwähnte  „Surrogat"  gedient 
haben  sollte,  halte  ich  auf  Grund  praktischer 
Versuche  für  ausgeschlossen,  die  es  mir  als 
unmöglich  erwiesen,  damit  den  fraglichen 
Schriftduktus  zu  erzielen '). 

Neben  der  Keilschrift  linden  wir  auf  den 
Tontafeln  der  jüngeren  Zeit,  nämlich  den 
assyrischen  und  neubabylonischen,  auch  ara- 
mäische, und  noch  später  auch  griechische 
Schrift  (s.  PSBA  XXIV  S.  120  ff.)-  -Da  es  sich 
hier  ebenfalls  um  eine  Toutafelschrift  handelt, 
so  bedarf  auch  die  Technik  dieser  einiger  Aus- 
führungen, die  hauptsächUch  in  der  Frage 
gipfeln,  ob  der  oben  beschriebene  Rohrgriffel 
auch  hier  verwendbar  war,  oder  ob  es  eines 
anderen  Instruments  bedurfte.  Da  mir  zur 
Untersuchung  dieser  Frage  nur  je  eine  Ori- 
ginaltafel mit  den  genannten  Schriftarten  im 
Berliner  Museum  zur  Verfügung  stand,  so 
möchte  ich  kein  absolut  sicheres  Urteil  aus- 
sprechen. Doch  glaube  ich,  vor  allem  auf 
Grund  praktischer  Versuche  es  als  sehr 
wahrscheinlich  hinstellen  zu  können,  dass 
die  aramäische  und  die  griechische  Schrift  auf 
den  Toutafeln  nicht  mit  dem  gewöhnlichen 
Rohrgriffel  geschrieben,  sondern  mit  einer 
stumpfen  Nadel  eingeritzt  worden  ist.  Gegen 
den  Rohrgriffel  sprechen  in  erster  Linie  die 
namentlich  bei  den  griechischen  Buchstaben 
häufigen,  schön  gerundeten  Schriftzüge,  die 
ich  mit  dem  Griffel  nicht  zu  erzielen  ver- 
mochte. Auch  konnte  ich  keinerlei  Abdruck 
von  Fasern  wahrnehmen.  Weiter  möchte 
ich  hierfür  auch  die  Tatsache  heranziehen, 
dass  öfter  die  aramäische  Schrift  im  Ver- 
hältnis zu  der  auf  derselben  Tafel  vorhan- 
denen Keilschrift  auf  dem  Kopf  steht  (z.  B. 
Clay,  Business  Documents  pl.  IV).  Ich  glaube, 
dass  der  Schreiber,  wenn  er  die  aramäische 
Schrift  mit  demselben  Instrument  geschrieben 
hätte,  mit  dem  er  eben  den  Keilschrifttext  be- 
endete, schwerlich  dazu  gekommen  wäre,  die 
Tafel  erst  auf  den  Kopf  zu  stellen,  ehe  er 
den  aramäischen  Text  begann.  Verständlicher 
aber  wird  dieses,  so  viel  ich  sehe,  bedeu- 
tungslose Verfahren,  wenn  man  annimmt, 
dass  die  Tafel  nach  Fertigstellung  des  Keil- 
schrifttextes erst  eine  Zeitlang  beiseite  ge- 
legt wurde.     Wurde  sie  dann  wieder  aufge- 


")  Zum  Überfluss  sei  hier  auch  noch  hingewiesen 
auf  Roisner,  Sumerisch-babylomsche  Hymnen  S.  XU/ 
XIII,  wo  in  den  Unterschriften  der  Tontafeln  bezüg- 
lich ihrer  Anfertigung  der  Ausdruck,  sie  seien  her- 
gestellt: ina  käti  d.  h.  von  der  Hand  des  Schreibers 
N.  N.,  Sohu  des  N.  N.,  wechselt  mit  dem  Worte: 
ina  isi,  d.  h.  mit  dem  Holz-fGriffel)  des  N.  N. 


nommen,  um  mit  dem  aramäischen  Text  be- 
schrieben zu  werden,  so  konnte  leicht  eine 
irrtümliche  Umkehrung  der  Tafel  auf  den 
Kopf  geschehen.  Dieses  längere  Beiseite- 
legen scheint  mir  aber  gerade  dann  nötig 
gewesen  zu  sein,  wenn  man  das  Aramäische 
mit  einer  Nadel  einritzte.  Da  es  sich  mit 
einer  solchen,  wie  schon  ausgeführt,  im 
weichen  Ton  schlecht  arbeitet,  besser  da- 
gegen in  dem  durch  Trocknen  bereits  etwas 
erhärteten'),  so  möchte  ich  annehmen,  dass 
man  tatsächlich  die  Tafeln  erst  etwas  trocknen 
und  hart  werden  liess,  ehe  man  die  aramäi- 
schen Vermerke  schrieb.  Eine  gewisse  Be- 
stätigung dafür  sehe  ich  auch  darin,  dass  öfter, 
z.  B.  bei  den  von  Clay  in  Business  Docu- 
meuts  pl.  IV.  VI  etc.  veröffentlichten  Ton- 
tafeln mit  aramäischen  Aufschriften,  diese 
letzteren  im  Unterschied  von  anderen  so 
ausserordentlich  fein  und  schwach  eingeritzt 
sind,  dass  sie  nur  schwer  zu  lesen  sind.  In 
diesem  Falle  hatte  man  eben  vermutlich  die 
Tafel  absichtlich  oder  unabsichtlich  zu  hart 
werden  lassen,  so  dass  die  Nadel  nicht  mehr 
tief  eindringen  konnte.  Es  scheint  mir  darin 
auch  wiederum  ein  Beweis  dafür  zu  liegen, 
dass  mau  zum  Aramäischen  ein  anderes  In- 
strument verwendete,  als  den  Griffel.  Denn 
dieser  war  nur  für  den  weichen  Ton  be- 
stimmt und  geeignet.  Das  Hartwerdenlassen 
der  Tafel  wäre  bei  Verwendung  dieses 
Schreibinstruments  also  unverständlich.  — 
Dafür,  dass  die  Nadel,  die  man  benutzte, 
stumpf  war,  sprechen  die  breiten  Furchen, 
die  die  aramäischen  und  griechischen  Schrift- 
züge auf  den  Tafeln  zeigen-). 

In  diesem  Zusammenhang  sind  auch  die 
mehr  als  900  von  Evans  in  Knossos  auf 
Kreta  gefundenen  Tontafeln  mit  linearer 
Bilderschrift  zu  besprechen  (Arthur  Evans, 
the  palace  of  Knossos.  Summary  report  of 
the  Excavations  for  the  year  1900,  Annual 
of  the  British  School  at  Athens.  No.  VI 
1899—1900.  Reprint.  S.  55  ff ).  A.  a.  0. 
ist  auf  Tafel  II  eine  dieser  Tafeln  deutlich 
und  gross  genug  reproduziert,  um  mit  einiger 
Sicherheit  die  Schreibtechnik  erkennen  zu 
lassen  ä).     Soweit  es  nach  diesem  Hilfsmittel 


')  Ein  unbequemes  Arbeiten  bleibt  aber  das 
Schreiben  in  Ton  mit  einer  Nadel  nach  meinen  Ver- 
suchen auch  so  noch. 

'')  Recht  deutlich  sieht  man  dies,  wie  auch  das 
öfter  erwähnte  Aufwerfen  der  Räuder  beim  Ein- 
ritzen (statt  dos  Eindrückons)  in  den  weichen  Ton 
auf  den  Corpus  Inscr.  Sem.  II  1  Taf.  11  No.  28  und 
und  III  No.  35  abgebildeten  Tontafeln. 

»)  Da  nach  S.  58  Anm.  2  a.  a.  0.  die  Originale 
auf    Kreta    verblieben    sind,    ist    eine    Untersuchung 


375    [No.  7.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


[Juli  1906.]    376 


und  praktischen  Versuchen  der  Nachbildung 
auf  weichem  Ton  möglich  ist  etwas  zu  sagen, 
halte  ich  es  für  ausgeschlossen,  dass  man 
auf  Kreta  zum  Beschreiben  der  Tontafehi 
irgend  eine  Art  von  Rohr-  oder  HolzgrifFel 
benutzt  hat.  Vielmehr  gelang  mir  die  Nach- 
ahnuing  des  Vorbildes  nur  mit  einer  Me- 
tallnadel. Dass  die  senkrechten  Striche, 
die  Worttrenuer,  oben  spitz  einsetzen  und 
nach  unten  zu  dicker  werden,  dass  die 
Krümmungen  wirklich  rund  und  nicht  eckig 
sind,  dass  die  Ränder  aller  Striche  aui'ge- 
worfen  sind,  alles  dies  spricht  deutlich  dafür, 
dass  die  Zeichen  mit  einer  Nadel  eingeritzt 
wurden.  Danach  scheint  es  also  doch  mög- 
lich zu  sein,  Bilderzeichen  in  weichen  Ton 
mit  einer  Nadel  einzuritzen,  was  o.  Sp.  194 
für  Babylouicn  als  untunlich  bezeichnet  wurde. 
Betrachtet  man  indessen  die  Kuossos-Tafel 
näher,  so  sieht  man,  dass  hier  gerade  das 
eingetreten  ist,  was  oben  als  eine  ungünstige 
und  von  weiteren  Versuchen  abschreckende 
Wirkung  des  an  sich  natürlich  nicht  unmög- 
lichen Einritzens  bezeichnet  wurde:  die  Dicke 
der  Linien  ist  sehr  ungleichmässig,  der  Ton 
teilweise  aufgerissen  und  die  dabei  entfernten 
Tonteilchen  an  einzelnen  Stellen  der  Zeichen 
zusammengeballt,  die  am  Rande  der  gezeich- 
neten Linien  sich  aufwerfenden  Tonteilchen 
sind  nachträglich  wieder  in  die  Linien  hinein- 
geraten und  haben  sie  teilweise  ausgefüllt, 
andere  sind  auf  der  Tafeloberfläche  liegen 
geblieben,  kurz,  das  Resultat  dieser  Schreib- 
technik ist  wenig  befriedigend,  da  sie  die 
Schrift  undeutlich  macht. 

Die  Entwickelung  der  Keilschrift  im  Zu- 
sammenhang mit  dem  Schreibmaterial  hat 
man  sich  also  wohl  so  zu  denken:  in  ältester 
Zeit  ritzte  man  die  Bilderschrift  in  Steine 
ein.  Dafür  bietet  ein  schönes  Beispiel  die 
in  Memoire  de  la  D^l^gation  en  Perse  II 
S.  130  veröffentlichte  Steintafel.  Als  man 
aber  anfing  viel  zu  schreiben,  reichte  der  in 
Babylonien  verhältnismässig  seltene  Stein 
nicht  mehr  aus  und  man  musste  sich  nach 
einem  wohlfeilen,  in  Menge  vorhandenen 
Schreibmaterial  umsehen.  Als  solches  bot 
sich  der  Ton  dar.  Vielleicht  hat  es  nun 
einmal  eine  Periode  gegeben,  in  der  man 
die  Schriftbilder  in  den  Ton  mit  einer  Nadel 
einritzte  w'ie  auf  Stein,  ähnlich  den  Kreta- 
Tafeln.  Aber  die  angeführten  Unbequem- 
lichkeiten haben  jedenfalls  bald  dazu  geführt 
die  Bilder  einzudrücken,  wie  es  die  bis  jetzt 
ältesten  Tontafeln  bereits  zeigen,   wobei  das 


dieser  sehr  erschwert,  imd  man  luuss  sich  zunächst 
an  der  Photographie  genügen  lassen. 


lästige  und  störende  Herausreissen  von  Ton- 
teilchen aus  der  Tafeloberfläche  vermieden 
wurde.  Nun  aber  war  es  nicht  mehr  mög- 
lich Krümmungen  zu  zeichnen.  Die  Kreise 
wurden  vielmehr  zuerst  zu  Vielecken  und 
dann,  im  Streben  nach  Vereinfachung,  zu 
Dreiecken  und  Vierecken  (s.  auch  De  Mor- 
gan a.  a.  0.  S.  242.  244  f.).  Damit  aber 
hatte  die  Schrift  das  Aussehen  einer  Bilder- 
schrift verloren.  Dazu  kam,  dass  beim  Ein- 
drücken des  Grifi"els,  der,  wie  schon  er- 
wähnt, schräg  zur  Tonfläche  aufgesetzt  wurde, 
das  entstehende  Zeichen  an  einem  Ende  not- 
wendig eine  .Verdickung  erhielt.  So  bildete 
sich  aus  der  einfachen  Linie  das  keilförmige 
Zeichen  heraus,  das  Grundelement  der  baby- 
lonischen Keilschrift,  und  beides,  sowohl  das 
Aufgeben  des  Bildes  als  Schriftmittel,  wie 
auch  die  Wahl  des  Keiles  als  Schriftelement 
ist  in  letzter  Linie  nur  eine  notwendige  Folge 
der  Wahl  des  Tones  als  Schreibmaterial  ge- 
wesen. Wenn  weiterhin  der  Keil  auch  für 
die  Inschriften  auf  Stein  Verwendung  fand, 
so  ist  das  nur  eine  Herübernahme  der  auf 
dem  Ton  ausgebildeten  Schriftform,  auf  die 
das  Schreibmaterial  aus  Stein  kaum  jemals 
hingeführt  haben  würde. 

Ueber  die  Beschaffenheit  und  Verarbeitung 
des  Tones  zu  Tafeln  und  Zylindern  haben 
Zehnpfund  a.  a.  0.  S.  7,  8  und  De  Morgan 
a.  a.  O.  S.  245  fi^.  schon  im  wesentlichen 
das  Richtige  gesagt.  Ich  wiederhole  es  daher 
nur  kurz,  behandle  dagegen  einige  dort  noch 
nicht  besprochene  Punkte  ausführlicher.  Um 
überhaupt  beschrieben  werden  zu  können, 
muss  der  Ton  natürlich  weich  sein,  er  darf 
aber  andererseits,  damit  er  nicht  am  Griffel 
kleben  bleibt,  und  damit  man  bequem  mit 
ihm  hantieren  kann,  nicht  zu  weich  sein. 
Man  nennt  diesenZwischenzustand,  in  welchem 
der  Ton  die  Eindrücke  noch  mit  Leichtigkeit 
annimmt  und  dennoch  unter  Ausübung  eines 
verhältnismässig  starken  Druckes  zwischen 
den  Fingern  gehalten  werden  kann,  ohne 
seine  Form  zu  verlieren,  „wasserhart"  (Zehn- 
pfund). Die  Hautzeichnung  der  Finger- 
spitzen hat  sich  infolge  dieses  festen  Zu- 
greifens  in  sehr  vielen  Fällen  auf  den  Rändern 
der  Tafel  abgedrückt  und  bis  heut  erhalten. 
In  diesem  Zustande  der  Feuchtigkeit  haftet 
der  Griffel  beim  Schreiben  nicht  mehr  fest. 
Wenn  De  Morgan  S.  249  auf  Grund  seiner 
Erfahrung  sagt,  es  sei  nötig  den  Griffel 
häufig  abzuwischen,  so  ist  das  nur  die  Folge 
davon,  dass  er  nicht  einen  Rohr-,  sondern 
einen  Holzgrifi'el,  wenn  auch  aus  hartem 
I  Holze  (S.  247),  verwandte,  der  die  Feuch- 
I  tigkeit    des  Tones    aufsaugt  und   dann  fest- 


377     [No.  7.] 


OEIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


(Juli  1906.)    378 


haftet.  Das  Schreiben  selbst  muss  nach  den 
Erfahrungen,  die  bisher  jeder  machte,  der 
sich  praktisch  darin  versuchte,  schnell  und 
leicht  vonstatten  gegangen  sein,  so  dass 
wohl  die  allermeisten  Tafeln  innerhalb  wenigei' 
Stunden  beendigt  wurden.  So  lange  be- 
wahrt der  Ton  seine  Feuchtigkeit  und  Weich- 
heit. War  es  jedoch,  entweder  weil  die  Tafel 
zu  gross  war,  oder  aus  sonstigen  Gründen 
nötig,  das  Schreiben  vor  der  Vollendung  ab- 
zubrechen, so  brauchte  man  die  Tafel  nur 
in  ein  nasses  Tuch  zu  schlagen,  um  sie  am 
folgenden  Tage  in  demselben  Zustande  der 
Bildsamkeit,  und  ohne  dass  der  fertige  Teil 
des  Textes  gelitten  hätte,  wieder  hervor- 
holen und  weiter  beschreiben  zu  können. 
Von  dieser  Prozedur  des  Feuchterhaltens 
haben  sich  auf  manchen  Tafeln  bis  heute 
Abdrücke  des  Tuches  deutlich  wahrnehmbar 
erhalten,  allerdings  immer  nur  an  einzelnen 
Stellen,  wo  wahrscheinlich  das  umgebende 
Tuch  besonders  feucht  war,  und  infolgedessen 
der  Ton  weicher  wurde  und  leichter  Ein- 
drücke aufnahm. 

Als  Material  nahm  man  den  Ton,  wie  er 
sich  gerade  am  t)rte  fand,  meistens  wohl 
ohne  viel  Schlemmen  vmd  Reinigen  (gegen 
Z.  uud  De  M.).  Dafür  sprechen  wenigstens  die 
gar  nicht  so  seltenen  Einschlüsse  von  Steinen, 
Muscheln  und  anderen  Dingen.  So  fand 
sich  z.  B.  bei  einer  Tafel  des  Berliner  Mu- 
seums ein  Dattelkern  im  Inneren  des  Tones. 
Namentlich  die  Teil- Amarna- Tafeln  aus 
Syrien  zeigen  sehr  viel  Einschlüsse.  Der 
Ton  wurde  nun  in  feuchtem  Zustande  durch- 
geknetet und  zu  Tafeln  geformt.  Dies  ge- 
schah, soweit  ich  durch  praktische  Versuche 
und  Beobachtung  der  Originale  feststellen 
zu  können  glaube,  folgendermassen:  Wenn 
es  sich  darum  handelte,  kleinere  Toutafeln 
herzustellen,  so  wurde  der  Ton  zwischen  den 
flachen  Händen  zu  einer  Kugel  oder  einem 
zylindrischen  Körper  gerollt  uud  dann,  eben- 
falls zwischen  den  flachen  Händen,  breit  ge- 
drückt, so  dass  eine  ungefähr  quadratische 
oder  rechteckige  Tafel  mit  zwei  etwas  kon- 
vexen Seiten  entstand.  Dann  wurde,  wohl 
mit  Eilte  der  flachen,  glatten  Seite  des 
Griflels  die  eckige  Form  noch  etwas  besser 
herausgearbeitet  und  Unebenheiten  der  Ober- 
fläche verstrichen.  Handelte  es  sich  aber 
um  Tafeln,  die  zu  gross  waren,  um  beim 
Schreiben  und  Formen  in  der  Hand  gehalten 
zu  werden,  daun  musste  man  ihre  Form  der 
Notwendigkeit  anpassen,  sie  während  des 
Schreibens  auf  eine  Unterlage  zu  legen, 
d.  h.  man  durfte  ihre  Seiten  nicht  konvex 
gestalten,    weil   die  Tafel   auf    einer    solchen 


Seite  nicht  fest  gelegen  hätte.  Auch  war 
die  Masse  des  Tons  zu  gross,  um  noch 
zwischen  den  Händen  flach  gedrückt  werden 
zu  können.  Man  legte  also  den  Tonklumpen 
auf  eine  flache  Unterlage  und  drückte  ihn 
darauf  mit  den  Händen  breit.  Dadurch  er- 
hielt die  Tafel  eine  flache,  die  untere,  und 
eine  konvexe,  die  obere  Seite.  Der  Grund, 
aus  welchem  man  die  letztere  —  gegen  das 
oben  ausgeführte  praktische  Erfordernis  — 
konvex  und  nicht  flach  gestaltete,  ergab  sich 
bei  einem  Versuch.  Es  zeigte  sich,  dass 
eine  beiderseitig  flach  geformte  grosse  Tafel 
bei  der  üblichen  Dicke  sich  krumm  bog,  so- 
bald man  sie,  z.  B.  beim  Umwenden,  von 
der  Unterlage  abhob.  Erst  als  sie  in  der 
Mitte  durch  Auflage  von  Ton  verstärkt  wor- 
den war,  wodurch  die  Oberseite  natürlich 
konvex  wurde,  behielt  sie  ihre  Form  bei. 
Die  Ränder  einer  solchen  Tafel  wurden  bei 
ihrer  Herstellung  jedenfalls  mit  einem  oben 
etwas  rundlich  ausgeschnittenen  Formholz 
abgestrichen,  das  auf  der  Unterlage  der 
Tafel  entlang  geführt  wurde.  Dadurch  wurde 
die  an  der  unten  liegenden  flachen  Tafel- 
seite befindliche  Kante  des  Randes  scharf, 
dagegen  die  an  der  konvexen  Tafelseite 
befindliche  Randkante  abgerundet  (durch 
den  rundlichen  Ausschnitt  des  Formholzes) 
gestaltet,  wie  dies  grössere  altbabylonische 
Tafeln  zeigen.  Nun  beschrieb  man  zu- 
erst die  flache  Seite,  während  die  Tafel  auf 
der  konvexen  lag  und  diese  durch  das  Ge- 
wicht der  Tafel  ein  wenig  flach  gedrückt 
wurde,  so  dass  die  Tafel  fest  lag  (so  richtig 
Zehnpfund).  Alsdann  wurde  die  Tafel  mit 
der  flachen  Seite  nach  unten  gelegt  und  nun 
die  konvexe  beschrieben ').  Die  Schrift  auf 
der  ersteren  wurde  dabei  nicht  zerdrückt, 
weil  die  ganze  Fläche  der  Tafel  auflag,  der 
Druck  des  Tafelgewichts  sich  also  über  diese 
verteilte  und  an  keiner  einzelnen  Stelle  so 
stark  war,  dass  er  eine  Deformation  der 
Tafeloberfläche  veranlassen  konnte.  Wäre 
dagegen  die  konvexe  Seite  zuerst  beschrieben 
und  die  Tafel  dann  auf  diese  gelegt  worden, 
so  hätte  sie  nur  mit  einem  Teile,  dem  am 
meisten  erhabenen,  mittleren,  aufgelegen  und 


'j  tio  auch  King,  Assyrian  Language  S.  15  — 
Clay,  Business  Doouments  of  Murashü  S.  2  irrt,  wenn 
er  annimmt,  dass,  während  der  Ohvcrs  lieschrieben 
wurde,  sich  die  Unterseite  auf  der  Unterhige  flach 
drückte,  und  dann,  während  der  Revers  boschrieben 
wurde,  der  jetzt  unten  befindliche  Obvers  flach  wurde 
und  nun  flach  blieb.  Das  setzt  eine  solche  Weich- 
heit des  Tones  voraus,  wie  sie  niemals  bestehen  darf, 
wenn  man  überhaupt  schreiben  können  will,  und  ginge 
ausserdem  nicht  ohne  Zerstörung  der  Schrift  des 
Obvers  vor  sich. 


379     (No.  7.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERA  TDR-ZEITÜNG. 


(Juli  1906.)    380 


dieser  und  damit  die  Schritt  wären  durch 
das  Gewicht  der  Tafel  deformiert  worden. 
Das  ist  nach  meiner  Ueberzeiigung  der  Grund, 
weshalb  grosse  Tafeln  eine  flache  und  eine 
konvexe  Seite  haben,  und  weshalb  die  erstere 
immer  die  Anfangsseite  ist.  Es  kann  kaum 
dagegen  sprechen,  wenn  auch  kleinere  Tafeln 
hin  und  wieder  auf  einer  Seite  etwas  flacher 
sind,  als  auf  der  anderen.  Denn  einerseits 
ist  dieser  Unterschied  niemals  so  scharf  aus- 
geprägt, wie  bei  den  grossen  Tafeln,  imd 
andererseits  scheint  mir  eine  Erklärung  dafür 
nahe  zu  liegen.  Da  der  „wasserharte"  Ton 
sich  nicht  ganz  leicht  zwischen  den  Iläudeu 
flach  drückt,  so  benutzte  man  vielleicht  auch 
bei  den  kleineren  Tafeln  öfter  eine  Unterlage 
zum  Breitdrücken,  wodurch  dann  die  Unter- 
seite teilweise  flach  wurde.  Man  sollte  nun 
annehmen,  dass  sich  bei  diesem  Pressen  die 
Unterlage  irgendwie  auf  dem  Ton  abge- 
zeichnet habe.  Ich  habe  aber  niemals  eine 
Holzmaserung  oder  dergleichen  mit  Sicher- 
heit wahrnehmen  können.  Ich  möchte  daher 
gerade  vermuten,  dass  sich  die  Holzmaserung 
der  Unterlage  so  stark  abzeichnete,  dass 
man  zu  einer  nachträglichen  Glättuug  der 
Oberfläche  genötigt  war,  die  alle  Spuren 
tilgte.  Das  blosse  Aufliegen  während  des 
Schreibens  erzeugte  aber  nicht  genügend 
Druck,  um  die  Unterlage  abzuzeichnen.  Dass 
das  Faktum  sich  etwa  dadiuxh  erklärt,  dass 
man  als  Unterlage  beim  Pressen  eine  ganz 
glatte  Stein-  oder  Metallplatte  nahm,  ist  aus- 
geschlossen, weil  sich  daran  die  Tontafel  so 
fest  angesaugt  hätte,  dass  sie  unbeschädigt 
gar  nicht  wieder  abzunehmen  war.  Auf  was 
für  eine  Unterlage  man  die  rundlichen  Zy- 
linder beim  Schreiben  legte,  konnte  ich  nicht 
sicher  feststellen.  Wahrscheinlich  aber  nahm 
man  Tuch  als  Unterlage. 

Nicht  alle  Tontafeln  wurden  nach  dem 
Schreiben  gebrannt.  Sehr  viele  blieben  in 
dem  Zustande,  in  den  sie  durch  Trocknen 
an  der  Luft  kamen.  Die  dadurch  eiTcichte 
Härte,  die  den  Tafeln  schon  eine  verhältnis- 
mässige "Widerstandskraft  gegen  Schädigungen 
verlieh,  war  für  die  meisten  Fälle  ausreichend. 
Da  aber  namentlich  die  Pechtsurkunden 
späterer  Zeit  so  behandelt  wurden,  so  erhebt 
sich  die  nicht  unwichtige  Frage,  ob  es  nicht 
möglich  war,  eine  solche  nur  lufttrockene 
Urkunde  nachträglich  wieder  feucht  und  da- 
durch weich  zu  machen  und  den  Text  zu 
verfälschen.  Das  ist  auch  tatsächlich  mög- 
lich, wie  ich  mich  durch  Versuche  habe 
überzeugen  können.  Man  brauchte  also  in 
Babylonien  einen  Schutz  gegen  solche 
Fälschungsmöglichkeit.      Worin     dieser    be- 


stand, ist  anderswo  zu  erörtern.  Das  ein- 
fachste wäre  allerdings  das  Brennen  der 
Tafeln  gewesen.  Doch  unterblieb  dies  wohl 
meist,  weil  Brennmaterial  in  Babylonien  be- 
reits in  alter  Zeit  ebenso  wie  heute  maugelte. 
Wenn  die  Tafeln  gebraunt  wurden,  so  wurden 
sie,  wie  De  Morgan  S.  246  annimmt,  auf 
einen  der  bei  seinen  Ausgrabungen  zahlreich 
gefundenen  Tondreifüsse  gestellt  (vgl.  auch 
Ililprecht,  Explorations  in  Bible  Lands  S.  491) 
und  mit  einem  glockenförmigen  Gefäss  zu- 
gedeckt. Wie  weit  das  zutrifi^,  kann  ich 
nicht  sagen.  M.  W.  ist  noch  keine  Vor- 
richtung gefunden,  die  mit  Sicherheit  als 
Toutafel-Brennofen  bezeichnet  werden  kaun. 
Die  von  Hilpreclit  a.  a.  O.  S.  489  als  Koch- 
und  Brennofen  beschriebene  Vorrichtung  in 
Nippur  erscheint  mir  nicht  eindeutig  genug. 
Alle  theoretischen  Untersuchungen  und 
Auseinandersetzungen  über  das  Schreiben  der 
Tontafeln  erfordern  naturgemäss  praktische 
Versuche  als  Ergänzung  und  als  Prüfstein 
ihrer  Richtigkeit.  Ich  füge  daher  ebenso 
wie  meine  Vorgänger  einige  eigene  Schreib- 
versuche bei  (Abb.  12),  um  zu  zeigen,  in- 
wieweit es  mir  gelungen  ist,  die  Originale 
nachzubilden.  Um  die  Vergleichung  zu  er- 
leichtern, habe  ich  in  der  zweitenReihe  rechts 
neben  meine  Abschrift  das  als  Vorbild 
dienende  Original,  eine  Tafel  des  Berliner 
Museums,  gesetzt.  Auch  die  anderen  Tafeln 
sind  solchen  Originalen  nachgebildet,  die  ich 
jedoch  des  Raumes  wegen  nicht  alle  bei- 
fügen kann;  die  oberste  zeigt  neuassyrische 
Schrift,  die  zweite  Reihe  neubabylonische, 
die  dritte  Reihe  von  links  nach  rechts  Schrift 
der  llammurabi-,  der  Telloh-  und  der  dieser 
vorangehenden  Zeit.  Dasjenige  jedoch,  was 
auch  im  besten  Falle,  nämlich  der  tatsäch- 
lichen Wiederauffindung  der  alten  Technik, 
unsere  heut  geschriebenen  Tafeln  immer  von 
den  alten  wird  unterscheiden  lassen,  ist  die 
Schärfe  der  Zeichen,  die  bei  allen  Originalen 
durch  ihre  Lagerung  und  Lageveränderung 
in  der  Erde  mehr  oder  weniger  verloren 
gegangen  ist. 


Die  Namen  der  Herrscher  der  ersten 
Dynastie  von  Sirgulla. 

Von  Vincent  Brummer. 
(Schluss). 

Ein  Uypokoristikou  müssen  wir  dann  auch 
erblicken  im  Namen  eines  Fürsten,  der  nicht 
zu  dieser  Dynastie  gehört,  des  Königs  E-sai- 
(tyyyy  ^tj)  ^°"  Ud-nun-ki,  dessen  Statue 


g 


»->,■;  ''1-1  'I      iT  ^  i'n'i-'fi 


Abbildung  12. 


381    [No.  7.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


iJuli  1906.)     382 


vor  zwei  Jahren  von  der  Universität  von 
Chicago  ausgegraben  wurde.  Die  Inschrift 
auf  seinem  Arme'):  E-sar  lugal  da-udu  hujal 
ml-nun-Jii  ist  wohl  zu  übersetzen:  „Esar,  der 
mächtige  (?)  König,  der  König  von  Ud-nun- 
ki."  E-sar  „der  feste 2)  Tempel"  war  wohl 
der  Beiname  eines  Tempels,  und  der  gleich- 
namige König  hatte  einfach  den  Gott  dieses 
Tempels  als  Patron.  Die  Wiedergabe  von 
da-udu  durch  „mächtig"  ist  eine  blosse  Ver- 
mutung und  beruht  einzig  auf  der  Parallele 
liigal-liff-ga,  welche  wir  so  häufig  in  alt- 
sumerischeu  Inschriften  unmittelbar  nach  dem 
Nameu  des  Herrschers  als  Titel  autrefFen. 

Mit  solchen  Hypokoristika  wie  Akurgal, 
Esar  u.  a.  sind  nicht  in  denselben  Sack  zu 
werfen  die  spätbabylonischen  Rufnamen 
äuzzubu  (aus  Musezib-Marduk)  und  ähnliche, 
welche  wir  nicht  als  Abkürzungen,  sondern 
als  Verstümmelungen  bezeichnen  müssen. 

E-an-na-tum  (t^lJH  *~*y~  *"^T  T^  heisst 
der  Sohn  und  Nachfolger  des  Akurgal.  E- 
anna  nannte  sich  der  berühmte  Tempel  der 
Istar  in  Erech.  Das  T,  welches  sich  in 
diesem  Namen  einmal  mit  J»—  (me)  verlängert 
findet  und  daher  tum  zu  lesen  ist,  bedeutet 
wörtlich  ,.Läufer,  Kurier",  muss  aber  auch 
manchmal  ein  Amt  wie  „Aufseher,  Ver- 
schliesser,  Kurator"  bezeichnet  haben.  Uru- 
kagina  berichtet  in  seinem  Cöne  C  (III,  6  und 
Vll,  27 — 29),  dass  er  für  ein  gewisses  Schiff 
einen  malahhu  („Schifi^sführer")  eingesetzt 
habe.     Unmittelbar   darauf   erzählt   er,    dass 

er  für  die  Esel  und  Schafe  einen  ^fflt^  I^J 
aufgestellt  habe  3).  ^JUt^  bedeutet  Weide, 
Jr^l  wird  wohl  etwas  wie „  Aufseher,  Wächter" 
bezeichnen.  Gemeint  ist  auf  jeden  Fall 
unter  tlfiyt^  ^J  ein  Hirte  oder  Aufseher 
der  Weiden  ■*).    E-an-na-tum  könnten  wir  also 


')  American  Journal  of  Semit,  lang.  XXI  page  59. 
Die  Insclirift  wird  dort  übersetzt:  (Toiiple)  Esliar. 
King  Daddu.  King  of  IJdnun.  [Schon  auf  dem  Orien- 
talistenkongress  in  Algier  hatte  Prof.  Hommel  seine, 
der  oben  gegebenen  richtigeren  Uebersetzung  im 
wesentlichen   gleiche,    Auffassung  mitgeteilt.     D.  R.] 

')  Sar  heisst  wörtlich  „pflanzen",  dann  auch 
„bauen,  gebaut  sein,  fest  sein".  Cf.  Cyl.  A  Gud. 
XXI,  19:  E  har-sag  dim  im-sar-sar-ne  =  „der  Tempel 
(Eninnu)  wie  ein   Berg  ist  er  fest  gegi'ündet". 

')  Für  „aufstellen"  in  III,  9  e-KU,  in  VII,  9  e- 
ta-BU.  Zu  KU  in  der  Bedeutung  „einsetzen,  auf- 
stellen" cf.  Soheil  im  Rec.  de  Travaus  XIX,  p.  57 
No.  210:  mu  en-nun-ki  ma-KU  =:  l'annöe  oü  le  pontife 
d'Eridu  fut  iustallÄ. 

■*)  Im  selben  Cone  C.  III,  8  und  10  wird  er 
t^ITIt   ^y  -^^^11    (U-DU-LI)   genannt.     Das 


erklären  als  „Kurator  des  Tempels  Eanna". 
Der  Träger  dieses  Namens  sollte  nach  der 
Absicht  seiner  Eltern  der  Gottheit  dieses 
Tempels  besonders  anempfohlen  sein  und 
später  ein  eifriger  Beförderer  der  Verehrung 
dieser  Gottheit  werden.  Falls  unter  E-anna 
hier  wirklich  der  berühmte  Tempel  von  Erech 
gemeint  ist,  so  wäre  die  Gottheit  natürlich 
Istar. 

Der  Name  von  Eannatums  Bruder  En- 
an-na-tum  wäre  dementsprechend  zu  deuten: 
„Kurator  (für  die  Verehrung)  des  Herrn  des 
Himmels".  Unter  Herrn  des  Himmels  dürfen 
wir  wohl  den  Gott  Anum  verstehen. 

Ni-hal-U-tmn  (^yy~  *->-  ^yy~  ^.^j)  heisst 
der  zweite  Herrscher  aus  dieser  Dynastie. 
Der  Name  wurde  von  Amiaud  Ni-ni-hal-gin, 
von  Jensen  Ni-hal-ni-D  U,  von  Hal^vy,  Radau 
und  Thureau-Dangin  Gu-ni-du  gelesen. 
Letztere  Lesart  zieht  auch  Hommel  vor.  Zur 
Erklärung  derselben  sei  beigefügt,  dass  in 
der  archaischen  Schreibweise  das  Zeichen 
y^^  (gu)  und  die  Ligatur  von  ^f^  und  >->- 
(ni-hal)  sich  kaum  unterscheiden.  Ein  kleiner 
Unterschied  scheint  aber  doch  bestanden  zu 
haben.  Wenigstens  sieht  das  \>-^  {gu)  in 
Gud.  B  VI,  45  dem 


»4^ 


m  unserem 


Namen  nicht  ganz  ähnlich.  Ferner  sei 
bemerkt,  dass  das  ^yy~  -f  *■*-  auch  einmal 
getrennt  geschrieben  vorkommt  (Dec.  part. 
epigr.  XXXVI,  Urnina  1:  I,  4  deutlich  ^yy" 
►->-  ^yy~  ^^^  y  ohne  Ligatur).  Dass  es  meistens 
zusammen  geschrieben  sich  findet  (Ligatur), 
beweist  nichts,  da  dies  auch  bei  lugal  und 
anderen  Doppelwörtern,  die  bloss  einen 
Begriif  ausdrücken,  der  Fall  ist.  Der  Haupt- 
grund aber,  der  gegen  die  Lesung  gu  spricht, 
besteht  darin,  dass  ^^  +  >-*-  im  Cöne  C  des 
Urukagina  zweimal  mit  der  Verlängerungs- 
Silbe  la  vorkommt '),  also  einen  auf  l 
endigenden  Wert  gehabt  haben  muss.  Für 
■<^.^  lässt  sich  ein  solcher  Wert  nicht  nach- 
weisen, hingegen  ni-hal  endigt  auf  l.  Folg- 
lich ist  letztere  Lesung  vorzuziehen.  Das 
zweite  ^f^  in  ^77'  ►+-  ^yy  >->-y  ^^'^^  i^i^n 
li  lesen  und  als  Verlängerungs-Silbe  von  ni- 

»-g:g:j"  {Uj  muss  eine  Grundbedeutung  wie  sochis, 
famiUaris  haben.  >-t:gz:yy  *~*^  bedeutet  „anver- 
trauen."   T^y  >~t:gr:yy  =  „Freund",  wörtlich  wohl : 

socius  hahitandi.     ^^y  >-^C:J[  f  wäre  dann:  sociiiiy- 

eundi. 

')  XI,  1  und  XI,  15;  mulu  ni  -f  fiai-la. 


383    (No.  7.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


[Juli  1906.1    384 


Jjal  betrachten).  In  der  Annahme,  dass 
^  T  hier  dasselbe  ist  wie  in  Eannatuni, 
Hesse  sich  unser  Ni-hal-li-tum  erklären  als 
„Kurator  des  Ni-hul^.  Was  haben  wir  unter 
letzterem  Worte  zu  verstehen?  NI  bedeutet 
„Oel"  und  hal  =  „laufen",  zusammen  also 
„Ocl-läufer'C  In  Uruk.  C  V,  6— 7  wird  ein 
ni-hal  sug-ya  und  ein  ni-hal  sa-lal  erwähnt; 
sug-ga  =  assyr.  ntku  =  „lang,  weit";  sa-lal  = 
assyr.  maklü  (Br.  3155),  welches  Delitzsch 
vermutungsweise  mit  „platt,  flach"  über- 
setzt'). Also  ein  weites  und  ein  flaches 
ni-hal.  Vermutlich  war  es  ein  Behälter  zur 
Aufbewahrung  des  Oeles  oder  ein  Instrument 
zur  Auspressung  desselben.  Die  Inschrift 
handelt  ja  grösstenteils  von  ökonomischen 
Sachen,  von  Abgaben  an  den  lalü  (Magier) 
von  Girsu  (IX,  23 — 24),  an  den  Magier  von 
ÖirguUa  (IX,  27—28)',  an  den  Schmied 
(IX,  9)  u.  a.  Ni-hal  scheint  auch  der  Titel 
eines  Beamten  gewesen  zu  sein,  denn  in  XI,  1 
und  4  wird  ein  muhi  ni-Jjal-la  erwähnt,  dem 
die  Auspressung  von  Datteln  anbefohlen  wird. 
Ich  vermute,  dass  es  auch  Beiname  eines 
Gottes  war,  des  Patrons  der  Oel-  und  Dattel- 
bäume, der  denselben  Fruchtbarkeit  verleiht, 
„das  Oel  fliessen  lässt",  und  dass  unser  König 
Ni-hal-li-tum  nach  der  Absicht  seiner  Eltern 
sich  den  Kult  dieses  Gottes  besonders  an- 
gelegen sein  lassen  sollte.  Diese  Vermutung 
beruht,  als  erster  Versuch  einer  Erklärung 
dieses  Namens,  natürlich  auf  sehr  schwachen 
Gründen,  die  Hauptsache  sei,  darauf  hin- 
gewiesen zu  haben,  dass  die  Lesung  Ni-hal- 
li-tum  nach  den  bisherigen  Ergebnissen  die 
berechtigtste  ist. 

Der  Name  des  Patesi  Entemenna  (>~Tl 
^y  »-^y  =  „Herr  der  Grundlage"),  des 
Sohnes  des  Enannatum,  dürfte  wohl  eben- 
falls Hypokoristikon  sein.  Der  Träger  des 
Namens  stand  unter  dem  Schutze  eines 
Gottes,  dessen  Beiname  lautete  „Herr  der 
Grundlage".  Der  Stufenturm  des  demMarduk 
geweihten  Tempels  Esagil  in  Babylon  führte 
den  Namen  E-tcmen-an-ld—  „Haus  der  Grund- 
lage des  Himmels  und  der  Erde".  Der  Gott 
Marduk  konnte  folglich  Anspruch  erheben 
auf  AenTiiel En-temen-na  =  „Herr  der  Grund- 
lage". Trotzdem  bleibt  es  unwahrscheinlich, 
dass  er  der  Patron  des  Patesi  Entemenna  ist. 
Denn  nach  den  Inschriften,   wie  sie  uns  so- 


')  Zu  dieser  Lesung  li  des  ^yy"  cf.  Gud.  B  VIII. 

28  und  Uruk.  B  III,  2:  ud  ul-li-a-ta  =  „aus  femer 
Vergangenheit";  Uruk.  C  VII,  2:  tuUlini-rü  ==  „einen 
Brunnen  grub  er". 

')  HW.  428—29:  "ut-o- 


weit  vorliegen,  dürfte  Marduk  sich  keiner 
besonderen  Beliebtheit  in  Sirgulla  erfreut 
haben. 

In  historischer  Reihenfolge  vorgeführt 
lauten  die  Herrschcrnamen  der  ersten  Dynastie 
von  SirguUa  also: 

Gur-sar  „Bepflanzer  eines  Gin-(?)".    Ver- 
mutlich    Beiname     einer     Gottheit. 
Hypokoristikon. 
Ni-hal-li-tum  „Kurator  (für  den  Kult)  des 
Ni-hal.  Letzteres  vermutlich  Beiname 
einer  Gottheit. 
UR-NINÄ  Diener  der  Göttin  NINA. 
A-hir-gal  „Sohn  des  grossen  Berges"  i.  e. 
Ningirsu,    Sohn    des    Bei.      „Hypo- 
koristikon. 
-E-a»-Ha-/i<»j„  Kurator  des  Tempels  Eanna". 
En-an-na-tum    „Kurator    (für    den    Kult) 

des  Herrn  des  Himmels". 
En-temcn-na  „Herr  der  Grundlage".  Ver- 
mutlich Beiname  einer  Gottheit.  Als 
Patesi-Name  Abkürzung  für  „Diener 
des  Herrn  der  Grundlage"  oder 
Ähnliches. 

Es  sei  hier  noch  erwähnt  der  Name 
Lugal-Tiisal-si  („der  König,  welcher  der  Piat- 
form  Festigkeit  verleiht"),  welchen  ein  König 
von  Ur  und  von  Ereeh  führen.  In  Cyl.  A 
XXIII,  9  nennt  Gudea  die  erste  Standsäule, 
welche  er  auf  der  hohen  Platforra  vor  dem 
Tempel  aufstellte:  na-rü-a  lugal-lcisal-si  Gu- 
de-a  en  dintjir  Nin-gir-su-ge  gir-nun-ta  mu-zu, 
welches  Thureau-Dangin  übersetzt'):  „La 
Stele  de  LUG  AL-KISAL-SI,  GU-DE-A.  grand- 
prctre  de  NIN-GIR-SU,  dans  les  GIR-NUN, 
l'a  reconnue".  Wie  aus  XXII,  22  hervor- 
geht, diente  das  Heiligtum  von  Gir-nun  auch 
als  Gerichtsplatz.  Ich  vermute  daher,  dass 
kisal  „die  Platform"  ähnlich  wie  das  römische 
Forum  auch  zugleich  Gerichtsplatz  bedeutete. 
Lugal-Jdsal-si  war  dann  vermutlich  Beiname 
eines  Gottes:  „König,  dem  Gerichtshof  Festig- 
keit verleihend",  wohl  im  Sinne  von  „König 
der  Gerechtigkeit".  Samas,  der  Sonnen- 
gott, fungierte  sonst  als  Beschützer  des 
Rechtes.  Hier  dürfte  eher  Bei  gemeint  sein, 
da  auch  die  unmittelbar  folgenden  Standsäulen 
ihm  zu  Eliren  benannt  werden,  wie  überhaupt 

der  ganze  Tempel  E-NINNU  ihm  errichtet 
wurde.  Als  Königsname  wäre  Lugal-lisal-si 
ebenfalls  Hypokoristikon  für  Ür-Lugalkisalsi 
„Diener  des  Königs  der  Gerechtigkeit"  oder 
Aehnliches. 

Eine  Analogie  zu  diesem  Lugal-kisal-si 
bildet  der  bekannte  Amtsname  Pa-te-si,    für 


'}  Les  Cylindres  de  Goudöa,  page  51. 


385    (No.  7.J 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


[JuU  1906.J    386 


welchen  ich  die  Erklärung  „Leiter  der  Grund- 

steinlegUDg"  vorschlage,  t^  (PA)  bedeutet 
in  den  Rechtsurkunden  häufig  „Chef,  Leiter, 
Oberknecht,  Führer  etc."  Der  Ausdruck 
■^T  »j:TT  kommt  in  Cyl.  A  Gudea  öfters  vor 
(XI,  18;  XXII,  11;  XX,  15).  Das  >^]] 
erklärt  Thureau-Dangin  (Z.  A.  XVIII,  S.  1265) 
luit  „fixer,  ficher,  planter",  tt  ^J  *^IT 
{jHi-tc-si)  wäre  dann:  „Führer,  den  Grund- 
stein legend"  oder  freier:  „Leiter  der  Grund- 
steinlegung". Was  diese  Grundsteinlegung 
anbelangt,  so  ist  dabei  zunächst  an  die 
Grenzsäulen  zu  denken,  die  nach  dem  Cöne 
des  Entcmenua  eine  grosse  Rolle  spielten 
und  deren  gewaltsame  Entfernung  einer 
Kriegserklärung  gleichkam  (cf.  Cöne  Ent. 
I,  18).  Die  Aufstellung  von  Grenzsäulen 
muss  für  die  beiden  beteiligten  Parteien  oder 
Völker  zweifellos  als  ein  wichtiges  Ereignis 
gegolten  haben,  häufig  einen  Friedensschluss 
bedeutend,  und  es  ist  doch  höchst  wahrschein- 
lich, dass  es  dabei  nicht  ohne  eine  gewisse 
Feierlichkeit,  gegenseitige  Eidschwüre  und 
andere  Zeremonien  abging.  Selbstverständ- 
lich musste  jede  Partei  durch  einen  Wort- 
führer vertreten  werden,  vermutlich  einen  der 
angesehensten  Familien-Aeltesteu,  und  das 
war  dann  eben  der  Pa-te-si,  „der  Leiter  der 
Grundsteinlegung".  Dass  diese  Würde  wie 
jede  andere  später  vielfache  Veränderungen 
unterging  und  besonders  einen  mehr  aus- 
geprägten priesterlichen  Charakter  annahm, 
liegt  auf  der  Hand ').  Aber  ursprünglich 
dürfte  sie  wohl  auf  jene  halbpriesterlichen 
Funktionen  beschränkt  gewesen  sein,  die  wir 
noch  vom  Nomadenfürsten  Abraham  ausgeübt 
sehen.  Letzterer  dürfte  so  ziemlich  den 
Typus  eines  ursprünglichen  Patesi  vorstellen. 
Die  beste  Uebersetzung  für  den  letzteren 
Titel  bliebe  dann  immer  noch  Priesterfürst 
oder  Patriarch. 


Aus  meinem  Inschriftenwerk. 

VI  (Fortsetzung). 

Gottesmanifestationen  und  der  Logos  in 
Südarabien? 

Von  Eduard  Glaser. 

Geradeso  wie  ^^,  y^,  ^Jo  (die  beiden 

letzteren    mit    allerdings    nur    supponierter 
Verbalbedeutung;    von   ND3    sei    abgesehen, 

')  Man  lese  hierüber  die  interessanten  Aus- 
führungen von  A.  H.  Godbey  im  American  Journal, 
vol.  XXII,  57  (Oct.  1905]. 


da  nicht  sicher  ist,  welches  Verb  ihm  ent- 
spricht [vielleicht  äth.  h"rtf  I,  1  dividere, 
discindere,    etwa    vom   Teilen    oder   Spalten 

des  Monats  in  2  Hälften?  vgl.  arab.  \  ..."^ 
„Teil  der  Nacht",  mittlerer  Teil  der  Nacht, 
Mitternacht?  Oder  ist  es  Lehnwort  airs  dem 
Assyrischen,  wo  Jcu-se-u  als  Synonym  von 
agu  „Kopf  binde,  Kopfbedeckung,  Krone" 
auf  ein  Verbura  der  Bedeutung  „bedecken, 
bekleiden"  hinweist?])  haben  wir  nun  auch 
noch  ein  anderes  Verbum,  das  zur  Benen- 
nung   einer    Mondphase   Veranlassung    gab. 

Ich  meine  arab.  J.^  „sich  am  Himmel  zeigen, 
leuchten,  erscheinen",  hebr.  '7'pn  „leuchten", 
ass.    elälii    „glänzen",    hell    sein ').      Davon 

heisst  im  Arabischen   der  Neumond:    Jiüo. 

Auch  aus  diesem  Mondnamen  wurde  ein 
Ausdruck  für  „Fest,  Festlichkeit,  Festjubel" 
gebildet,  vgl.  hebr.  Q^'pi-'n  „Festjubel,  Fest" 
(bei  Einsammlung  der  Früchte,  Gesen.-Buhl 
H.-W.»^   162),    bbr]    „Festjubel    anstimmen, 

jauchzen, jubeln, preisen",  arab.  JA  „jauchzen, 
ein  Freudengeschrei  erheben,  sich  freuen", 
II  „Gott  jauchzend  preisen".  Wellhausen 
(Reste  arab.  Heid.2  110)    meint    zwar,    das 

hebr.  arab.  ^^r\,  J^  „jauchzen"  könne  nicht 
von  dem  „spezifisch  arabischen"  Hiläl,  Neu- 
mond, abgeleitet  werden,  zumal  auch  die 
Bedeutung  zu  allgemein  sei.  Ich  möchte 
dagegen  bestimmt  vermuten,  dass  liilul  in 
der  Bedeutung  „Neumond"  wie  den  Abes- 
siniern  (die  es  nicht  von  den  Arabern  ent- 
lehnt haben  müssen,  und  wie  den  Kataba- 
nern),  auch  den  Hebräern  und  Assyro-Baby- 
loniern  bekannt  gewesen  sein  wird.  Wenig- 
stens spricht  hierfür  die  Bezeichnung  ti'~n 
für  „Neumond"  im  Hebr.  und  Phöniz.;  denn 
dieses  Nomen  hat  doch  nur  den  Sinn:  „Neu- 
werdung.  Neusein,  Erneuung,  Neuseieudes, 
Neugewordenes",  es  muss  also  noch  ein  Wort 
für  „Mond"  dabei  gewesen  sein,  wahrschein- 
lich n"i\  Für  beide  Worte  aber  wird  ein- 
mal eine  aus  '^'^n  gebildete  einwörtliche  Be- 


')  Es   sei  hier  auch  an  die  katabanischen  Herr- 
schernamen -inti''.  hbr\  nntis  hv  intt*.  ]h^v  "inr- 

und    an   die   Gottesnamen    m~i}.   pHü'   l)    erinnert, 

die  insgesamt  Mondbezeiohnungon  enthalten  oder 
tloch  Worte,  die  mit  Mondbezeichnungen  zusammen- 
hängen, selbst  falls  sie  bloss  verbaler  Natur  sind. 


387    (No.  7.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Juli  1906.]    388 


Zeichnung  des  Neumondes  vorhanden  gewesen 
sein,  ist  aber  verloren  gegangen.   Denn  bbn, 

JkÄ  „jauchzen,  jubeln"  (genauer:  „das  Neu- 
mondsfest feiern")  verhält  sich  zu  Ji^ 
„Neumond"  genau  so  wie  hebr.  i:in  „ein 
Fest  feiern"  (oder  ^>^  „gehen,  wandern", 
wohl  „umherwandern,  herumgehen")  zu  jn 
„Fest,  Mondfest"  (bezw.  ^-a.  „Wander-  oder 
Wallfahrtsfest").  Beiden  aber  sind  farblose 
Verba  vorangegangen:  Jl»,  '^tTI  „leuchten, 
hell    sein",    bezw.    2^    „wandern,    ziehen, 

9.--' 

herumgehen";  auch  »-»j  „Mond"  scheint  aus 
einem  farblosen  Wort  hervorgegangen  zu 
sein,  gleichviel  ob  aus  äthiop.  «|»öi»^  „wöl- 
ben", „abrunden"  oder  aus  arab.  1*5  „grün- 

weisslich  (gelbweisslich)  schimmern".  Ein 
kultlicher  Terminus  ist  aus  Jcawar  „Mond" 
indes    nicht    gebildet    worden.      Auch    -  (^  -■ 

(hebr.  nntf  und  iriD,  äth.  '^UC)  „Mond" 
scheint  aus  einem  farblosen  Wort,  nämlich 
einem  Wort  für  „rundsein,  rundherum  um- 
geben" hervorgegangen  zu  sein,  vgl.  neu- 
hebr.  ')iiC   „runde  Einfriedigung  für  Tiere", 

"Il1?D  j-L^'  „rundes  Becken"  (Becken  der  Run- 
dung), "iTlt  „EinSchliessung,  Umschliessung" 
(alles  aus  Gesen.  Buhl  H.-W.*^),  viell.  auch 
assyr.  siru  „schirmende  Umfassung"  (das  ich 
allerdings  mit  einem  andern  Wort  in  meinem 
Buch  zusammenstellte),  sa'aru,  nacli  Del. 
H.-W.  489:  „wohl  etwas  wie  ^Ring*".  Auch 
da  ist  kein  kultlicher  Ausdruck  gebildet 
worden,  es  sei  denn,  man  fasst  das  altjeme- 
nische  CIHti'D  Os.  14  mit  Winckler  (Ältor. 
Forsch.  II,  351—353  und  MVAG.  Jahrg.  1901, 
S.  239)  als  kultliche  Amtsbezeichnung  (eine 
Art  religiöser  Interrex)  auf.     Das  arabische 

2^  oder  Pilgerfest  war  ursprünglich  wohl 

nichts  anderes  als  ein  „Wanderfest"  und  als 
solches  wohl  ein  Fest  für  den  Mondgott.  Un- 
gehindert wie  der  Mond  am  Firmament  konnte 
man  in  ganz  Arabien  während  der  Hadjj- 
zeit  reisen,  wandern  oder  herumziehen  und 
am  Fest  selbst  vollzog  man  den  Umgang 
um  den  Tempel.  Wellhausen  ist  daher  — 
wenigstens  zum  Teil    —    auf  der  richtigen 


Fährte,  wenn  er  den  Namen  des  hadjj  vom 
Herumgehen  um  das  Heiligtum,  der  Um- 
kreisung des  Heiligtums  hei'leitet.  Er  denkt 
dabei  an  2in  und  an  aram.  3:n  „tanzen",  so 

dass  ihm  der  Ää.   oder  das  an  der  „heilige 

Reigen"    ist.     Doch    möchte    ich    lieber    an 

^Ä  denken   und  die  Herleitungen  aus  2^ 

„wandern"  und  3Jn  „tanzen"  einerseits  und 
aus  3in  „umkreisen"  anderseits  eiuigermasseu 

von  einander  getrennt  halten*).     Nach   aä 


'J  Wellhausen,  Reste  arab.  Heid.'  110  deutet  den 
Namen   des  Pilgerfestes   (^  "•*)  und  auch   das  hebr. 

jn  als  „heiligen  Reigen",  nach  dem  Hebräischen  und 
Aramiiischen.  Er  vergleicht  hobr.  Jirii  aram.  Njj^n 
und  polemisiert  in  einer  Fussnote  gegen  Nöldeke, 
der  in  ZDMG.  41,  719  (im  Text  und  in  Fussn.  3)  bei 
der  Besprechung  der  1.  Aufl.  der  Reste  arab.  Heid. 
sich  gegen  Wellhausen's  Ansicht  ausgesprochen,   der 

aram.  jjn  „tanzen"  von  hebr.  arab.  jn  (,^-^)  ge- 
trennt und  es  vielmehr  zu  ^^^  **•>  „abbiegen"  gestellt 


C" 


hatte.  Ich  bin  nicht  völlig  überzeugt,  dass  Nöldeke 
Recht  hat.  Anderseits  stehe  ich  auch  nicht  ganz 
auf  Wellhausen's  Seite.  Ich  halte  vielmehr  zwei 
Wurzeln  jjn  ("■  '^-  eine  ursprüngliche  in  der  Bedeu- 
tung „gehen,  wandern"  und  eine  aus  jjn  auf  dem 
Wege  der  Assimilation  entstandene)  für  möglich,    so 


dass  im  Verbum  ^-=>  iiin)  die  beiden  Begriife 
„wandern"  und  „tanzen"  enthalten  sind.  Das  hindert 
nicht,  dass  ursprünglich  ^-^;  „gehen,  wandern", 
neben  ,4>*^,  Jjn  „tanzen"  vorhanden  war,  so  dass 
schliesslich  bei  jn.  /^-^  „Fest"  beide  Begriffe  inein- 


r 


anderflossen.  Das  Fest  bestand  in  der  Pilgerreise 
zum  Heiligtum  und  im  Tanz,  Umgang  oder  dgl., 
beim  Heiligtum.  —  Die  Assimilation  des  j  in  A.  n.  ij. 
gab  ja  auch  noch  zur  Bildung  eine«  zweiton  Wortes 
jn?   13n   e'c.    Veranlassung;    denn    die    Partikel    Ijn 

(„weil",  jn2  „wegen",  „auf  Grund")    im  Altjom.  ist 


in    den    weitaus    meisten    Fällen    sicher    auf 


r^ 


„Ursprung"  (also  „Grund,  Ursache")  zurückzuführen. 

IM 

Dieses  jn  wurde  sonach  ^  *»  gesprochen,  scheint 
aber  den  Arabern  der  ersten  Jahrhunderte  nach  der 
Hidjra  noch  in  der  Form  ^-•*^»'  bekannt  gewesen  zu 
sein,  wie  die  im  IklU  vorkommenden  Varianten  /Ä-^  , 
^•^.  Or.^-  (die  schwerlich  durch  Metathese  aus  pn' 


389    [No.  7] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[Juli  1906.]    390 


„wandern"  und  3:n  „tanzen"  kann  nämlich 
jede  Mondphase  benannt  werden,  so  dass 
das  arabische  Pilgerfest  ursprünglich  zwar 
vielleicht,  ja  sogar  wahrscheinlich,  ein  Fest 
des  Mondgottes,  aber  nicht  notwendig  ein 
Vollmondsfest  war.  Die  Ableitung  aus  3in 
liingegen  führt  anscheinend  mehr  zu  einem 
Vollmondsfest,  ist  aber  viel  weniger  ein- 
leuchtend als   die  Ableitung  aus    a~:>   oder 

\T\,  weshalb  wir  sie  wohl  überhaupt  fallen 
zu  lassen  gut  tun  werden.  „Mond"  im  All- 
gemeinen, gleichviel  welcher  Phase,  scheint 
eben  zutreffender  zu  sein.     Die  Aehnlichkeit 

der  Bedeutungen  von  p^  und  ^jH  mag  schon 

frühzeitig  eine  Verschmelzung  der  beiden 
BegritFe  herbeigeführt  haben,  wozu  vielleicht 
die  Art  und  Weise,  in  der  man  die  Feste 
feierte  (durch  Jauchzen,  Tanzen,  Umkreisung 
oder  Umgang  um  das  Heiligtum)  den  Anlass 
gab.  Die  hehr.  Bezeichnungen  für  „Fest" 
(und  supponiertes  „Mond"),  „ein  Fest  feiern", 
also  :n,   bezw.  33n,   gehen  aber  ursprüng- 


lich wohl  nur  auf  Jjn 


^ 


zurück.    Dass 


viel- 


eine  (andere,   sekundäre)  Wurzel  ^s-ä 

leicht  aus   einem   zu  supponierenden   ^»ää. 

durch  Assimilation  entstanden  ist,  ist  so- 
nach nur  insofern  von  Bedeutung,  als  da- 
durch zum  ursprünglichen  Sinn  des  Verbums 

AÄ.    („wandern")    auch    noch    der    Begriff 


d.  h.  als  3jn  =  ,^-^  erklärt  werden  können)  neben 
2:  und  Ä  beweisen,  wenn  auch  die  Araber  den  Sinn 
des  Wortes  —  Hamdäni  deutete  es  wie  J-a/o  „gleich, 

wie"  —  nicht  mehr  kannten,  es  sei  denn,  dass  wir 
das  0^  der  Handschriften  für  einen  alten  Kopierfehler 

halten  an  Stelle  von  tX*^ „wegen",  „Grund",  „Ursache" 

(vgl.  auch  ltX*J«   „wegen,   aus  Rücksicht"   und   iX^ 

(ol  „aus  der  Rücksicht  dass",  „weil")  und  das  wird 
wohl  auch  der  Fall  sein.     Das  i  in  pp]  ist  schwerlich 

"  f 

Artikel,    sondern   Konjunktion   ij',    wie   in   ]~iy2  = 

lo'  (X*?  „nachdem".    Ueber  dieses  jp  (;in2.  ...  2  JDi 

inj2,  ]^:,r\,  . . .  i  j^m,  in  :nj2,  rnT\,  pn, . . .  r  \t\, 

Vn  pn,  ni  ]Th,  C^nC?),  CDJPK?)  etc.)  Näheres  in 
meinem  Buch. 


„tanzen"  dazu  kam.  Für  „Vollmond"  be- 
weist   es    nichts.      Auch    der    altjemenische 

Monatsname  injni  =  äää-'  J'^  i^t  ein  Finger- 
zeig hierfür.  Er  ist  „Pilger-  oder  Wander- 
monat" (und  in  zweiter  Linie  auch  „Fest- 
oder Tanzmonat")  und  beweist  als  solcher 
für  „Vollmond"  gleichfalls  nichts. 

Aehnlich  wie  die  Worte  für  „Mond"  zu- 
gleich „Monat",  also  Zeitabschnitte  bedeuten, 
genau  so  ist  auch  das  äthiop.  Subst.  t\\P^ 
aufzufassen,  das  Dillm.  Lex.  130  als  ver  et 
aestas,  also  etwa  als  das  Sommersemester 
(März-September)  erklärt,  wobei  er  im  Zweifel 

ist,  ob  er  es  von  einem  Verb  A7P  (coli. 
V^_ii  festam  celebravit)  herleiten  oder  als  mit 
Adjektivendung  äüi,  äi  versehenes  Nomen 
jhT  (Jn)  betrachten  soll.  Dementsprechend 
lässt  er  auch  offen,  ob  es  ursprünglich  tem- 
pus  festi  vel  festorum  solemnium  oder  tem- 

pus    anni    revertentis"    (coli.    iüsva>    annus) 

bedeutete.     Meines  Erachtens  bezeichnete  es 

wie    das    arabische    X^.    und    das    altjem. 

n:in  die  Wander-  oder  Pilgerzeit,  also  einen 
bestimmten  Jahresabschnitt  (von  3,  4  oder 
gar  6  Monaten,    nach   dem  Kor'än    [2,  193] 

v:i}LoJbLo  >-g^l  ^^•l  ist  der  Hadjj  ein  Zeit- 
abschnitt bestimmter  Monate  [die  Monate 
sawäl,  du  el  ka'da  und  die  Dekade  von  du 
el  hidjja]),  in  welchem  alle  Fehden  ruhten 
und  jedermann   seinem  Handel  und  Wandel 

nachgehen  konnte.     Es  hängt  also  mit  ^.s>. 

zusammen.  Dass  der  ihP^  etwa  nur  Einen 
Monat  vorstellte  und  zwar  einen  dem  Monde 
(Mondgotte)  geweihten,  oder  einen  längeren 
dem  Mondgott  geweihten  Jahresabschnitt 
(immer  wieder  denselben,  in  welchem  der 
Gottesfrieden  im  Lande  herrschte),  ist  natür- 

lieh    gleichfalls    möglich.     Nur   arab.   iLsxa» 

„Jahr"  kommt  mir  verdächtig  vor.  Es  wird 
ursprünglich  wohl  ebenfalls  nur  einen  be- 
stimmten Jahresabschnitt  bezeichnet  haben, 
vielleicht  den  Jahres-  oder  Semesterschluss 
(s.  Wellh.,  Reste  arab.  Heid'^  95,  Fussn.  2). 
Da  zur  Zeit  des  Propheten  das  erste  Halb- 
jahr im  Frühling  begann  (Wellh.  1.  c.  96),  so 
ist  immerhin  denkbar,    dass  der  jemenische 

jn^ni,  der  arabische  iüsv^l  ^ö  und  der  äthiop. 


391     [No.  7.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[Juli  1906.]    392 


ihßf'  ins  Frühjahr  fielen  oder  (als  Jahres- 
abschnitte) das  Frühjahr  unifassten,  und  dass 

ää:».  ursprünglich  vielleicht  nichts  anderes 

war  als  ÄÄi|  ^j    selbst.     Doch    war    der 

arabische  Kalender  (oder:  die  arabischen 
Kalender?)  so  verwirrt,  dass  nicht  auszu- 
machen ist,  ob  der  Pilgermonat  stets  ins 
Frühjahr  oder  stets  in  den  Herbstanfang 
oder  irgendwann  in  den  Sommer  fiel;  auch 
steht  nicht  fest,  wie  die  Monate  aufeinander- 
folgten. Selbst  in  Abessinien  scheint  in 
Bezug  auf  die  Bezeichnungen  und  Reihen- 
folge der  4  Jahreszeiten  grosser  Wirrwarr 
zu  bestehen;  man  vergleiche  nur,  was  Dillmann 
(Lex.  130  u.  131)  über  diese  Namen  beibringt, 
mit  dem  in  Guidi's  Voc.  araar.  ital.  524 
(unter  Xl^ao)  und  349  (unter  {\P)  Ausein- 
andergesetzten. Für  uns  ist  übrigens  der 
Name  des  Monats  oder  Jahresabschnittes 
wichtiger  als  der  Zeitpunkt  selbst,  den  er 
bezeichnet,  denn  der  Name  und  die  Sache 
waren  ursprünglich  in  ganz  Arabien  und 
Aethiopien  wohl  siclier  dasselbe,  der  Zeit- 
punkt hingegen  hat  sich  wahrscheinlich  schon 
frühzeitig  in  den  einzelnen  Gegenden  sehr 
verschoben.  Hebr.  pV\  (und  wohl  auch  das 
verwandte  äthiop.  /Thl)  heisst  unter  anderem 
auch  tempus  statutum,  terminus;  sonach  ist 
also  wahrscheinlich  auch  A*?  selbst  in  dieser 
Beziehung  gleichfalls  verwandt  mit  rhJ'Jt  und 
der  ja  gleichfalls  bestimmt  festgesetzten  Pilger- 

(oder  Fest-)zeit  (=:,  yn,  \r\Tr\  iLs^i  ^  j>,  JLsXa.). 

Genau  dasselbe  gilt  von  „Mond,  Monat"; 
denn  auch  äth.  fflCV  bedeutet  sowohl  luna 
und  mensis  wie  auch  tempus  im  allgemeinen 

und  deckt  sich  auch  hierin  mit  hebr.  IT];! 
^ÖT,*)  das  neben  „Monat"  (Mond)  auch  eine 
Zeitperiode,  Zeit  oder  Zeiten  im  allgemeinen 
(Hi  3,  6;  7,  3;  29,  2;  39,  2);  ja  auch  eine 
Jahreszeit  (3)  (Deut.  33,  14)  bedeutet,  also 
auch  fast  genau  wie  die  von  32n  abgeleitete 

Reihe  A^,  ihP^,  ^,  *^,  *^l  i^,  irani. 

Die  Aehnlichkeit  der  Bedeutungsableitun- 
gen  aus  HIN  (mi,  mi)  und  33n  geht  aber 

noch  weiter.  "Wir  haben  nämlich  für  ^a. 
die  Bedeutung:  „gehen,  wandern,  einem  Ziele 
zustreben",  dann  das  Substantiv  Ää  „Wan- 
del,   Gang,    Reise    (Pilgerfahrt)    zum    Fest 


nach  vorgeschriebener,  religiöser  Pflicht  und 
traditionellem  Gesetz"  (vgl.  «:a-l*Jl  dJki  ^>i( 

ferner  altjem.  T\  „vorgeschriebener  Weg, 
Richtschnur,  Marschroute,  Weg,  Weise,  Regel, 
Norm,  Vorschrift",  sodann  äth.  AT  „Regel, 
Norm,  Sitte,  Ritus,  Religion,  Gesetz,  Fest- 
gesetztes, Vorschrift",  schliesslich  hebr.  jn, 
wahrscheinlich  nicht  direkt  „Fest",  sondern 
„Pilgerfahrt,  vorgeschriebener  Ritus  beim 
Tempelbesuch,  bei  der  Wallfahrt  zum  Tempel, 
Gang,  Wanderung  zu  vorgeschriebenem  Zweck 
unter  Innehaltung  imd  in  Erfüllung  gött- 
licher Vorschriften" ').  Ebenso  haben  wir 
auf  der  anderen  Seite:  hebr.  mx  „gehen, 
wandern,  ziehen",  niN  „Weg,  Pfad,  Lebens- 
und Handlungsweise,  Weg  Gottes,  Art  und 
Weise",  und  ass.  n";N  crih,  trih,  nach  Delitzsch 
H.-W.  132  vielleicht  „entscheiden,  richten", 

also  lauter  Bedeutungen,  die  denen  von  ^~=», 
Jjn,  A*?  ausserordentlich  ähnlich  sind.    Ich 


')  Sonach  das  Verbutu  3;in  —  wenigstens  ur- 
sprünglich —  weder  „ein  Fest  begehen",  noch 
„tanzen,  taumeln",  sondern  „den  vorgeschriebenen 
Weg  gehen,  die  Vorschrift  erfüllen,  pilgern,  die 
Pilgerfahrt    machen,     die    Pilgerfestvorschriften    er- 

s  ^ 
füllen",    also   jn   33"    ganz  so  gebraucht   wie   ^-^ 

XJtV.~»-  „eine  Pilgerfahrt  pilgern",  d.  h.  eine  P.  unter- 
nehmen, das  Pilgerfest  feiern.  Das  „Tanzen"  dabei 
ist  erst  sekundär,  insofern  nämlich,  als  die  Wurzel 
3]n  mit  der  Unvnrzel  Jjn  zusammengeflossen  ist. 
Dass  Wallfahrten  und  nicht  einfache  „Feste"  gemeint 
sind,  geht  besonders  aus  Deut.  16,  16  hervor.  Exod. 
13,  6  scheint  zu  besagen,  dass  erst  am  7.  Tag  des 
Osterfestes  der  eigentliche  Besuch  des  Heiligtums, 
der  Gang  (jnl  z"  ihm  oder  der  Umgang  um  das- 
selbe, vielleicht  direkt  der  Tanz,   stattfindet;   in  Ps, 

118,  27  möchte  ich  jn  [^gl  *^  „Weg,  Straese", 
und    ^^t    „ausgetretene,   ausgehobene  Wege"]   als 

„Weg"  auffassen:  „bindet  [d.  h.  machet]  einen  Weg 
mit  (aus)  Maien  |Zwcigen]  bis  hin  zu  den  Hörnern 
des  Altars!".     Freilicli   konnte   unter    jn    hier    auch 

?.'     - 
irgend    ein  Zierrat    verstanden    werden,    vgl.   xj^?v 

„Ohrgehänge,  Ohrring,  Obronschmuck  aus  Juwelen 
und  Perlen",  also:  „bindet  Schmuck  mit  [an]  Maien 
bis  zu  den  Hörnern  des  Altars!".     1J"in^    Ps.  107,  27 

j  T 

gehört  nicht  zu  jjrii  sondern  zu  y\T\-  Dagegen  düi-fte 
jn  Hi.  26,  10  wieder  „Weg"   bedeuten,    also  zu  jjn 

T 

zu  stellen  sein,  freilich  nur,  wenn  wir  in  dem  voraus- 
gehenden pn  kein  Nomen,  sondern  ein  Verb  er- 
blicken, was  allerdings  misslicb  ist. 


393    [No.  7.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Juli  1906.)    394 


erinnere  ferner  an  lihjanisch  rnNPil  riPl  nDHI 
Euting  46  (=  D.  H!  Müller,  Epigr.  Denkm. 
aus  Arab  ,  21,  Seite  70),  das  Müller  über- 
setzt: „und  sie  zerstörten  das  Gesetz  und 
den  Weg",  wo  „Weg"  natürlich  wieder  nur 
im  Sinne  von  „Marschroute,  gesetzlicher, 
gottgefälliger  Wandel,  vorgeschriebener  Weg, 
Norm,  Vorschrift,  Ritus,  Kultus"  oder  dgl. 
aufzufassen  ist.  Kanu  es  eine  auffälligere 
Analogie  zu  min.  jn,  äth.  ^liT  („göttliche 
Vorschrift,   Gesetz,   Regel,   Noi-m,   Religion, 

Kultus,  Ritus")  und  arab.  p.=>.  geben? 

Damit  aber  haben  wir  die  Brücke  ge- 
funden, die  von  hebr.  T\  ,.[Voll?]mondfest" 
(richtiger  Pilger-   oder  Wallfahrtskult)    und 

arab.    2>^   „Pilgerfahrt,  Wallfahrtsfest"    zu 

min.  und  äthiop.  jn  „Vorschrift,  Gesetz, 
Norm"  etc.  führt.  Beide  gehen  von  einer 
Wurzel  der  Bedeutung  „gehen,  wandern, 
wandeln"  aus,  und  von  derselben  Wurzel 
hat  auch  der  Mond  seinen,  wenn  auch  nur 
supponierten,  Namen  (liagg),  also  ein  ganz 
ähnliches  Verhältnis  wie  zwischen  hebr. 
ni)  und  m_N.  Der  Wandel  oder  Weg  des 
Mondes  ist  auch  die  Richtschnur  des  Men- 
schen, und  der  Mond  selbst  ist  der  Gott 
des  Menschen.  So  —  also  nicht  als  „Mond- 
scheibe" —  hätte  Grimme  das  Wort  3n  im 
Minäischen  auffassen  müssen;  dann  hätte  er 
es  ohne  Schwierigkeit,  in  Uebereinstimmung 
mit  dem  Inschriftenbefund  gebracht.  Ich 
kann  jetzt  sogar  auf  die  bisher  übliche  Zu- 
sammenstellung (s.  z.  B.  Dillm.  Lex.  131) 
von  äth.  AT  mit  hebr.  pH  („Festgesetztes, 
Anordnung,  Gesetz")  fast  verzichten,  so  nahe 
einander  die  Bedeutungen  auch  liegen  und 
so  sehr  eine  Beeinflussung  der  einen  durch 
die    andere    auch    vermutet    werden    kann, 

wenn  man  bedenkt,  dass  ^>ä.  nicht  bloss 
mit  hebr.  ppn  „eingraben,  eingravieren,  vor- 
schreiben, bestimmen"  (vgl.  dazu  arab.  (^ä 

und  «iL:»  „Höhlung  des  Oberarmknochens, 
des  Hüftbeins")  übereiustimmt,  sondern  auch 

dieselbe  Bedeutung  hat  wie  li'i  „ausmeisseln, 

aushöhlen,  durchbohren,  eingravieren",  dessen 
Substantiv  C"lp1  in  den  altjemenischen  In- 
schriften gleichfalls  direkt  „Vorschrift,  Ge- 
setz (nämlich:  in  Stein  oder  Erz  eingraviertes 
Gesetz)"  bedeutet  (Gl.  904  [=  Hai.  51  -f 
650  +  638],  Z.  14;  Hai.  48,  5;  Gl.  876",  1; 


1235,  10  =  Hai.  484),   rlhl,  pn,  y\^)  also 
Synonyma  sind. 

Damit  ist  alles  Wesentliche  über  T\  er- 
ledigt. —  Im  Zusammenhalt  mit  dem  in 
Fussnote  1  Beigebrachten  ist  nun  wohl 
jedermann  ohne  Mühe  in  der  Lage,  fast  alle 
Inschriftenstellen  richtig  zu  übersetzen,  in 
denen  die  Ausdrücke  :in,  "Ipl  oder  eines  der 

in  der  Fussnote  erwähnten  Worte  inn,  ^PD 
etc.  vorkommen-). 

München,  24.  April  1906. 

(Fortsetzung  folgt.) 


')  Es  ist  geradezu  possierlich,  was  die  Sabäistik 
bisher  alles  in  dieses  -ip^  hineindeutete.  Die  Stelle 
Hai.  51,  13-U  ' 

l^^  hüv^^  v^n'p  nnn  -)n^c^  ipi  Tn 

hat  z.  B.   D.  H.  Müller,  ZDMG.  37,  402  folgender- 
massen  aufgefasst: 

„wegen  der  Ehre    (hebr.  "ipi,    syr.  JjAaJ)    und 

Gnade,   die  ihnen   erwiesen  hat  Jeda'il  Bajjin" 

während  sie  in  Wirklichkeit  besagt: 

„auf  Grund  des  (in  Tafeln  eingemeisselten) 
Gesetzes  und  der  Vorschrift,  welche  ihnen 
vorschrieb  J.  B." 

Was  für  Vorstellung  mag  mau  sich  in  Wien 
vom  Inhalt  dieser  interessanten  Inschrift  gemacht 
haben!  Ich  habe  dazu  in  meinem  Werk  die  ganz 
respektwidrigo  Notiz:  „Ja  wenn  man  halt  vom  Inhalt 
einer  Inschrift  keine  Ahnung  hat,  wie  soll  mau  da 
ohne  Kenntnis  des  Zusammenhanges  eine  heraus- 
gerissene Stelle  übersetzen  können!  So  lange  das 
Lesepublikum  gleich  ahnungslos  ist,  so  lange  impo- 
niert man  ihm  ja  mit  solchen  ^ Kraftleistungen*. 
Aber  der  Katzenjammer,  wenn  ein  hochverehrtes 
Publikum  erst  dahinterkommt!  Dann  ist's  mit  der 
sabäistischen  Führerrolle  definitiv  vorbei". 

Demgegenüber  ist  es  ja  eine  bedeutungslose 
Kleinigkeit,  wenn  D.  H.  Müller  inc  ii's  „Gnade" 
auff'asst  und  dann  natürlich  keine  Ahnung  haben 
kann  von   der  Synonymität   der   verbalen  Ausdrücke 

-inn  (min.  nnts'),  3nn  (Dnir),  nnc,  vi!2  bezw.  der 
Substantiva  T\T2,  mn:,  nzpo.  npc-  j;k:i-   ich 

möchte  aber  mit  dieser  Bemerkung  beileibe  niemand 
— ■   auch  Müller  nicht   —  verleiten,    nun    etwa  z.  B. 

jedes  jj;ä2  ^^^  „befehlen",  bezw.  „Befehl"  aufzufassen ! 

-)  Bis  hierher  reicht  das  Manuskript,  welches 
der  Redaktion  am  24.  April  übergeben  worden  ist. 
Ausser  der  langen  Fussnote  1  auf  Sp.  318,  die  über 
"13  und  l"j?X  handelt,  ist  während  des  Druckes  und 

bei  den  Korrekturen  nichts  Sachliches  geändert,  hin- 
zugefügt oder  gestrichen  worden.  D.  R. 


395    |No.  7.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


[Juli  1906.)    396 


Südarabisclie  Tempelstrafgesetze 

von  Hubert  Grimme. 
(Schlussj. 

Mit  Zeile  29  beginnt  anscheinend  ein 
neuer  Gesetzesparagraph,  der  vielleicht  in 
Hai.  345  seine  Fortsetzung  hat.  Ich  wage 
die  Vermutung,  dass  er  von  der  Besti-afung 
solcher  handele,  die  gewisse  Naturalabgaben 
entweder  gar  nicht  oder  in  ungenügender  Weise 

leisten.     iXi'v'?  ]ü    könnte    bedeuten:   'Wenu 

einer  vermindert  .  .*,  wobei  dann  NSi  nicht 
mit    dem    bei  Gelegenheit   von   Hai.    152,  2 

besprochenen  N'ül  'Schutz  suchen*  zusammen- 
zubringen wäre,  sondern  mit  jenem  NiX', 
das  Hai.  257,  5  f.  mit  ~!rjti'  'abändern'  koor- 
diniert auftritt.  In  CVt'  könnte  das  südarab. 
Aequivalent  von  babylon.  .se'u  'Getreide' 
stecken.  Doch  ist  dieses  alles  nur  blosse  Ver- 
mutung. Irgend  etwas  Sicheres  vermag  ich 
auch  aus  Hai.  345  nicht  herauszulesen,  wes- 
halb ich  mich  auf  Wiedergabe  des  Textes 
und  einige  Anmerkungen  dazu  beschränke: 
Hai.  345. 

m  p  in^-i  iD 
=  ■«')  nn  jS  '  (2) 

jNC^  ]C1  (-1) 

pcn  bat'rn  (&) 
"71  mhm^  (6) 
. .  .  Iiühe^  (7) 

Uebersetzbar  scheinen  mir  Z.  4f. :  'Und 
wenn  einer  verweigert,  was  er  an  Früchten 
überwiesen  hat';  das  Verb  ;nd  'verweigern' 
(=  hebr.  |NC)    wird    wohl    auch    in  Z.    2  f. 

stecken  und  /Ntfn  'überweisen'  (entsprechend 
bibl.  '?\xtt'n,  vgl.  oben  Hai.  344,  28)  kehrt 
ähnlich  in  in'^Nttn  wieder,  das  wohl  Subjekt 
von  jyiD^'^i  ist.  Dann  lautet  der  Schluss: 
'so  soll  der,  welcher  sie  überwiesen  hat,  die 
Erstlinge  zahlen  ..."  — 

Die  vorstehenden  Texte  vermögen  uns  in 
etwa  einen  Begriff  von  dem  in  südarabischen 
Tempeln  geltenden  Strafrechte  zu  geben. 
Bei  drei  Arten  von  Vergehungen  sehen  wir 
die  Tempel  von  der  Gewalt  zu  strafen  Ge- 
brauch machen :  1)  bei  Verletzung  des  Heilig- 
turascharakters des  Tempelbezirks,  2)  bei 
Diebstahl  von  Tempeleigentum,  3)  bei  Ver- 
letzung von  Geweihtem. 

Innerhalb  des  Tempels  und  seines  heiligen 

')  Hai.  p. 


Umkreises  war  der  Tempelgott  der  alleinige 
Machthaber;  wer  ihm  nahte,  durfte  es  nicht 
anders  als  in  ergebener  Unterwürfigkeit  tun. 
Deshalb  war  das  Tragen  von  Waffen,  das 
Zeichen  der  Freiheit  und  Selb.ständigkeit, 
innerhalb  des  dem  Gotte  zugehörenden 
Raumes  verboten.  Dieses  Verbot  machte 
das  südarabische  Heiligtum  zu  einem  äavXor, 
einem  Orte  der  Waffenruhe,  und  damit  zur 
gegebenen  Zufluchtsstätte  für  Verfolgte, 
mochten  sie  nun  mit  Recht  oder  mit  Un- 
recht verfolgt  sein.  Das  Niederlegen  der 
Waffen  steht  daher  bezeichnenderweise  an 
der  Spitze  des  Tempelstatuts  von  Haram. 
Wer  dieses  Verbot  missachtete,  indem  er 
heimlich  Waffen  bei  sich  trug,  wurde  mit 
5  Hai'ilis,  vermutlich  einer  nicht  geringen 
Busse,  gestraft.  Diese  Busse  wurde  ver- 
doppelt, wenn  der  Waffentragende  'Blut  im 
Gefolge'  hatte,  also  wohl,  um  der  Blutrache 
zu  entgehen,  in  den  Tempelbezirk  geflohen 
war;  sein  Vergehen  bedeutete  alsdann  Un- 
gehoi'sam  eines  Klienten  gegen  seinen  Herrn, 
der  es  auf  sich  genommen  hatte,  ihn  gegen 
berechtigte  Verfolgung  zu  schützen. 

Die  beiden  weiteren  Klassen  von  Tempel- 
verbrechen, Diebstahl  von  Tempeleigeutiun 
und  Verletzung  von  Geweihtem,  haben 
scheinbar  grosse  Verwandtschaft  miteinander; 
aber  die  sehr  verschiedene  Art  ihrer  Be- 
strafung lehrt  uns,  dass  hier  prinzipiell 
verschiedene  Vergeh ungen  vorliegen.  Tempel- 
eigentum, genauer  Eigentum  des  'Mihram', 
umfasste  wohl  alles  dasjenige,  was  für  den 
Unterhalt  des  Tempelpersonals  nötig  war; 
Geweihtes  oder  Gestiftetes  —  rif^Nw'  —  aber 
bedeutete  Eigenbesitz  der  Gottheit.  Jenes 
empfing  seine  Heiligkeit  durch  die  Nähe  des 
Gottes,  dieses  durch  den  auf  den  Gott  selbst 
lautenden  Besitztitel. 

Entwendung  von  Gegenständen  des 
'Mihram'  war  auf  alle  Fälle  schon  Dieb- 
stahl unter  erschwerenden  Umständen;  auf 
ihm  scheint  die  Normalstrafe  der  Zahlung 
des  Fünffachen  vom  Werte  des  Entwendeten 
gestanden  zu  haben.  Infolgedessen  wurde 
Entführung  eines  Mastkalbes  mit  Zahlung 
von  5  gleichwertigen  gebüsst.  In  der  Regel 
mochte  wohl  der  Dieb  das  gestohlene  Vieh  in 
seine  Herde  einstellen;  war  es  aber  ge- 
schlachtet und  verzehrt,  so  war  der  Ver- 
zehrer gehalten,  den  Wert  des  Verzehrten 
dem  Tempel  zukommen  zu  lassen.  Ersatz  durch 
das  Fünffache  ist  wohl  auch  die  Bedeutung 
der  Vorschrift,  dass  gestohlenes  Kleinvieh 
durch  Grossvieh,  bezw.  Rinder  ersetzt  werden 
solle;  vermutlich  stand  dieses  zu  jenem  im 
Wertverhältnisse    von    fünf  zu  eius.     Auch 


397     [No.  7.J 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Juli  1906.]     398 


wenn  ein  Mass  Getreide  durch  'Masse'  er- 
setzt werden  soll,  so  hat  mau  wohl  gemäss 
dem  Geiste  des  Gesetzes  au  eine  Fünfzahl 
von  solchen  zu  denken.  Schwierigkeiten 
musste  die  Anwendung  der  Normalstrafe 
bei  der  Ahndung  von  unbedeutenden  Dieb- 
stählen, z.  B.  von  Getränken  und  Kuchen 
machen;  hier  wandte  man  deshalb  eine  andere 
Strafpraxis  an,  indem  man  dem  Diebe  die 
—  wohl  einmalige  —  Speisung  des  Tempel- 
personals als  Pflicht  auferlegte. 

Ein  ganz  anderes  Gesicht  zeigte  die  Strafe, 
die  die  Verletzung  von  Geweihtem  nach  sich 
zog.  Hier  trat  das  Gesetz  mit  mehr  als 
drakonischer  Strenge  auf.  War  das  Geweihte 
etwas  Lebendes,  so  scheint  seine  Entweihung 
allemal  den  Tod  dessen,  der  es  profaniert 
hatte,  nach  sich  gezogen  zu  haben.  Das 
legen  schon  die  Fragmente  von  Gl-  542 
nahe,  das  geht  mit  noch  grösserer  Wahr- 
scheinlichkeit hervor  aus  dem  in  Hai.  344 
behandelten  Falle,  dass  jemand  einen  von 
ihm  dem  Tempel  geweihten  Sklaven  zu 
eigenem  Gewinn  weiter  benutzte.  Solches 
wird  zunächst  Anlass,  dass  alle  ähnlichen 
Tempelweihungen  für  versündigt  eikiärt 
werden,  woraufhin  die  ganze  Bevölkerung 
zum  Zwecke,  den  göttlichen  Zorn  von  sich 
abzuwälzen,  den  Straf\'ollzug  in  die  Hand 
nehmen  soll.  Die  Bestrafung  zielte  auf  voll- 
ständige Vernichtung  des  Uebeltäters  und 
seines  Eigentums  ab.  Jener  soll  ausserhalb 
der  Stadt  zu  Tode  gepeitscht,  dieses  voll- 
ständig vernichtet  werden  bis  auf  einen 
Rest,  der  zur  Zahlung  von  Sühngeldern  oder 
Aehnlichem  diente.  Eine  weniger  schwere 
Strafe  zog  die  Ablieferung  der  dem  Gotte  zu- 
gehörenden Ernteanteile  unter  Verwendung 
eines  falschen,  d.  h.  wohl  zu  kleinen  Masses 
nach  sich;  hier  scheint  Einziehung  des  Ge- 
treidelandes seitens  des  Tempels  die  Strafe 
gewesen  zu  sein. 

Diese  Fälle  sind  besonders  dadurch  inter- 
essant, dass  bei  der  Exekution  der  Strafe 
nichtgeistliche  Organe,  nämlich  Volk  undZivil- 
behörden,  in  Tätigkeit  treten.  Ein  Kabir, 
d.  h.  einer  der  obersten  Zivilbeamten,  soll 
einmal  das  Volk  veranlassen,  den  Frevler  und 
seine  Habe  zu  vernichten;  das  andere  Mal 
haben  sich  der  Oberpriester  und  der  Kabir 
mit  der  Bestrafung,  also  wohl  der  Festsetzung 
des  Strafmasses  zu  beschäftigen.  Solches 
sind  bedeutungsvolle  Anzeichen  dafür,  dass 
in  Südarabien  das  geistliche  bzw.  göttliche 
Recht  dominierte,  das  bürgerliche  oder  könig- 
liche aber  —  wenn  es  überhaupt  eine 
Rolle  spielte  —  nur  sein  Handlanger  war.  So 
stand   das  südarabische  Recht  in   schroffem 


Gegensätze  zu  dem  auf  königliche  Autorität 
basierten  babylonischen  Rechte.  Auch 
stimmt  schlecht  zueinander,  wenn  in  Babylon 
(vgl.  Hammurabi  §  8)  Diebstahl  von  Tempel- 
gut und  zwar  besonders  Tempelvieh  die 
Strafe  des  dreissigfachen  Ei'satzes  nach  sich 
zieht,  in  Südarabien  aber  nur  die  des  fünf- 
fachen. 

Verträgt  sich  somit  die  südarabische  Rechts- 
auffassuug  schlecht  mit  der  babylonischen, 
so  kommt  sie  der  mosaischen  so  nahe  wie 
möglich.  Steht  doch  auch  diese  auf  dem 
Prinzipe  des  Vorherrschens  des  geist- 
lichen Strafgesetzes  vor  dem  bürgerlichen, 
so  dass  die  Gemeinde  gehalten  ist,  Exekutor 
der  von  den  Organen  des  Heiligtums  ge- 
fällten Strafsentenz  zu  sein:  vgl.  die  Steinigung 
des  Gotteslästerers  (Levit.  24,  10—23)  und 
des  Sabbatschänders  (Num.  15,  32—36). 
Dazu  kommt,  dass  das  mosaische  Recht  auch 
in  manchen  Einzelheiten  merkwürdig  an  das 
arabische  anklingt:  so  wenn  es  als  Strafe  für 
Vieh  diebstahl  unter  erschwerenden  Umständen 
Zahlung  des  Fünffachen  festsetzt  (Exod. 
21,  37);  wenn  die  Verschuldung  eines 
einzelnen  gegen  das  Heiligtum  Gottes  unter 
Umständen  auf  das  ganze  Volk  fällt,  das 
darin  einen  Antrieb  zu  sehen  hat,  den 
Schuldigen  zu  ermitteln  und  zu  bestrafen: 
vgl.  den  Diebstahl  Achans  (Jos.  7)  und  die 
Bestimmung  Num.  15,  22—26.  Auch  das 
Recht  der  arabischen  Tempel,  Asylstätte 
besonders  für  Blutschuldige  zu  sein,  hat 
im  mosaischen  Rechte  sein  Analogon  (Exod. 
21,  23). 

So  klein  bis  jetztauch  das  Material  ist,  aus 
dem  wir  unsere  Kenntnis  des  südarabischen 
Tempelrechts  schöpfen:  es  lässt  doch  ahnen, 
dass  einmal  vom  kultivierten  Altarabien  her 
Licht  auf  die  Entstehung  des  mosaischen 
Gesetzes  fallen  werde.  Dann  könnte  es 
leicht  geschehen,  dass  manches,  was  jetzt 
unter  den  eisernen  Bestand  der  neueren  alt- 
testamentlichen  Exegese  zählt,  seinen  Wert 
einbüssen  und  vielleicht  manche  der  als 
unwissenschaftlich  hingestelltbn  Ansichten 
eine  Auferstehung  feiern  werde. 


Bespreehungen. 

Brederek,  Emil.   Konkordanz  zum  Targum  Onkelos, 

Giessen  (Alfred  Töpelmaun)  1906.    6.50  M.    Bespr. 

von  F.  Perles. 

Die  Ausai'beitung  einer  Konkordanz  zum 

Targum  Onkelos  ist  unter  allen  Umständen 

verdienstlich    und  kommt  den   Bedürfnissen 

des  Exegeten  wie  des  Semitisten  in  gleicher 


399    (No.  7.] 


ORlfiNTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[Juli  1906.)    400 


Weise  entgegen.  Brederek  gibt  zuerst  eine 
nach  den  Stämmen  des  hebr.  Originals  ge- 
ordnete Koniiordanz,  in  der  —  m.  E.  mit 
vollem  Recht  —  bei  allen  mehr  als  10  mal 
vorkommenden  Worten  von  der  häutigsten 
Uebersetzung  nur  die  3  ersten  Stellen  an- 
geführt werden,  und  im  Fall  es  nur  eine 
Uebersetzung  gibt,  sogar  nur  eine  Stelle  ge- 
nannt wird.  Ausserdem  ist  ein  aramäisches, 
ebenfalls  nach  Stämmen  geordnetes  Register 
gegeben '),  und  in  einem  Anhang  werden 
diejenigen  Wörter  und  Formen  angeführt, 
füi-  die  Dalman's  Wörterbuch  keinen  Beleg 
aus  Onkelos  bringt.  Leider  kann  Referent 
dem  Werke  trotz  des  selbstvei'leugnenden 
Fleisses  des  Verfassers  nur  beschränkte  An- 
erkennung zuteil  werden  lassen.  Denn  bei 
näherer  Durchprüfung  fand  sich  eine  ganze 
Anzahl  von  Lücken  und  z.  T.  bedenklichen 
Irrtümern,  die  bei  sorgfältigerer  Arbeit  hätten 
vermieden  werden  können.  Auch  die  zahllosen 
Druckfehler  sind  sehr  störend.  Wenn,  was 
öfters  vorkommt,  der  Stamm  des  aramäischen 
Worts  falsch  angegeben  ist,  so  rauss  an  drei 
Stellen  eine  Aenderung  vorgenommen  werden : 
im  hebr.  Teil  und  im  aram.  Teil,  sowohl  an 
der  Stelle  des  Fehlers,  wie  an  der  Stelle, 
wo  das  betr.  Wort  richtig  zu  stehen  hätte. 
Häufig  fehlt  auch  der  Zusatz  „umschrieben" 
nach  Wörtern,  die  durchaus  keine  Ueber- 
setzung darstellen  z.  B.  nach:  ^Jti'NT  28'' 
Z.  6  V.  0.,  jon  af  64*  Z.  10  v.  o.,  pD  l^y 
74  «Z,  4  v.  u.,  )h)i  87"  Z.  11  v.  o.,  ptsv: 
100*  Z.  6  V.  0.  (auch  190''),  xrr^'  111*  Z. 
13  V.  u,  N^C  115''  Z.  11  V.  0.  (auch  169"), 
NDbtt'in  121"  Z.  10  V.  u.  (auch  188"),  niD 
148''  Z.  5.  V.  0.,  njptv-  176''  Z.  14  v.  u. 
Geradezu  irreführend  ist  es,  wenn  ISO*"  ^'Ip, 
das  N.  11,  20  Umschreibung  für  DZSiXC  NiS'' 
ist,  durch  N5i'  ohne  Zusatz  wiedergegeben 
ist,  oder  wenn  77"  T  iprx  (D.  32,  40)  ohne 
Erklärung  für  "i^  NCJ  steht.  Umgekehrt  ist 
G.  49,  21,  'Z'  nCN  inj,  das  78"  als  „nicht 
wiederzuerkennen"  bezeichnet  wird,  durchaus 
sinngemäss  durch  |''~;''C  N"l2yc  wiedergegeben. 
Ganz  irrig  ist  z.  B.  107"  Z.  14  v.  o.  ji'nn 
als  Wiedergabe  von  nup  bezeichnet.  Viel- 
mehr ist  dort  inil'p  durch  n\"nj<03  erklärt 
(vielleicht  als  l^Z'p  gedeutet),  während  rPJi'nn 
nur  in  einer  ganz  freien  Aggada  z.  St.  vor- 
kommt. 

Die  sonstigen  ohne  Kommentar  verständ- 


')  Sogar  ilie  griechischen  und  persischen  Kremd- 
wörter  worden  in  semitische  Stämme  gopresst,  so- 
dass man  z.  B.  N~3r}<  s.  v.  -jj;  suchen  muss! 


liehen  Berichtigungen  seien  im  Folgenden 
nach  Seitenzahlen  geordnet  aufgefülirt.  5* 
Z.  4  V.  0.  piinxc  1.  pinj:.  —  5*  Z.  2  v. 
u.  32,  35  1.  25.  —  6*  Z.  6  v.  o.  po:  1.  po. 

—  7"  Z.  6  V.  u.  noc^  1.  IC'D.  —  8*  Z.  9 
v.  u.  i:n  1.  12\X.  —  9"  Z.  11  V.  0.  Nt:e''p2 
1.  Nt:np2.  —  9"  Z.  9  V.  0.  N1DN  =  inn  und 
=  Nin  zu  streichen.  Entspr.  auch  146"  und 
147"  zu  streichen.  —  10"  Z.  5  v.  o.  jnD  1.  ]C~. 

—  10*  8  V.  0.  n^N  ganz  zu  streichen  (auch 
171*  Z.  1  V.  u)!  —  lU»  Z.  10  V.  u.  21  1. 
2121.     Entspr.  182"  Z.  2  v.  u.  zu  streichen. 

—  10*  Z.  7  V.  u.  N21  1.  Nir.  —  10"  Z.  5  V. 
u.  tflN  1.  ti'IN.  —  16"  Z.  8.  V.  0.  19,  8  1. 
18,  9.  —  16«  Z.  9  V.  0.  TJO  1.  nü.  —  17" 
Z.  7  V.  u.  21  1.  212,  das  im  aram.  Teil  als 
besonderes  Wort  anziiführen  ist.  Siehe 
Schefftel  Biure  Onkelos  152.  Joseph 
Perles  Monatsschrift  f.  Gesch.  u.  Wiss.  d. 
Judent.  37,  175.  —  17"  fehlt  p5.'2  vb  =  fjH' 
(umschrieben)  Dt.  8,  4.  Auch  156"  zu  er- 
gänzen. —  20"  Z.  3  V.  0.  c::~  1.  ccn  s. 
Berliner  II  53  und  Levy  Targ.  Wb.  s.  v. 
Entsp.  148*  zu  ergänzen  und  152"  zu 
streichen.  —  23*  Z.  4  v.  o.  24,  5  1.  6.  — 
24*  Z.  6  V.  0.  pn2^t2  1.  ]in2^£:.  —  25«  Z.  5 
V.  0.  211  1.  211.  —  ibid.  N2n  1.  PiDJ.  Ent- 
spr. 153*  zu  streichen  und  167"  zu  ergänzen. 

—  25"  Z.  13  V.  0.  TCn  1.  1''cn.  —  30"  Z. 

5  V.  0.  f]n  zu  streichen,  da  der  Stamm  viel- 
mehr HCT.  Auch  der  aram.  stat.  abs.  ist 
nCi,  nicht  NCl.  Entspr.  149"  zu  streichen 
und  149"  zu  ergänzen.  —  31»  Z.  5  v.  o. 
piriNDC  nni  ^2  zu  streichen,  da  diese  Worte 
ja  Uebersetzung  von   C'^cn:"    'P2    sind.    — 

33*  Z.  4.  V.  0.  ni2nD  1.  ni2nc.  —  33«  Z. 

6  V.  o.  i2n  1.  ni.;n.  —  33"  z.  12  v.  u. 

pc  1.  in^tt'.  —  34*  Z.  5  V.  0.  wrn  1.  xarn. 

Auch  150"  zu  berichtigen  und  152"  zu  er- 
gänzen. —  34*  Z.  3  V.  u.  fehlt  C'^r,  vb.  = 
V2ü  D.  32,  35.  Ebenso  164"  nachzutragen, 
obgleich  es  überhaupt  fraglich,  ob  der  Aphel 
y2C  von  V]}2i  oder,  wie  Levy  T.  Wb.  an- 
nimmt, von  l^yj/"2  kommt.  —  37«  Z.  2  v.  o. 
DH  1.  DH.  —  38"  Z.  2  v.  o.  fehlt  ICH  vb. 
=  isn  (Ex.  2,  3).    Auch  153"  nachzutragen. 

—  39"  Z.  2  V.  0.  nn2  ].  ny2.  Entspr.  141« 
zu  streichen  und  142«  zu  ergänzen.  —  41" 
Z.  9  V.  u.  N^t5i  1.  H^b'b.  -  42"  Z.  7  V.  0. 
ninnc  1.  ninnp. —  42"  Z.  8  v.  o.  streiche: 

N.'  4,'9.  — '  43«  Z.  9  V.  u.  pn  1.  jn::.  -- 
43«  Z.  6  V.  u.  i^n  1.  \\na.  —  ibid.  pcti'  1. 
wS'J^Dltt'2.  Ebenso  189"  zu  verb.  —  43"  Z. 
2  V.  u.  n:?2''C  1.  iO"'D  (plur.  von  Nf;''D).    Ent- 


401    [No.  7.] 


ORIENTALI.STISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


[Juli  1906.]    402 


spr.  IßQ''  zu  ergänzen  und  170*  zu  streichen. 

—  46«  Z.  16  V.  0.  TH^  1.  Tn\  —  46''  Z. 
10  V.  u.  ncn  1.  ncn.  —  47''  nc^  kann  nicht 
Stamm  von   C?:;   sein.    —    49"  Z.    10  v.   o. 

n^'p^ix:  1.  n':'3in.  —  57*  Z.  4  v.  o.  tiD3  1. 

-liD3.  Ebenso  144*  zu  verb.  —  57*  Z.  15 
V.  0.  '3  mis  1.  '3  miiS.  —  57*  Z.  1  V.  u. 
„Insekten"  lies  „Unterschenkel".  —  57''  Z. 
7  V.  u.  f]5i'J  1.  r]rr.     Ebenso  153"  zu  verb. 

—  57''  Z.  2  V.  u.  ^Li-rp  1.  ^"tf???.  —  59*  Z. 
13  V.  0.  2^  =  n''i>"  irreführend,  da  nicht  2"? 
durch  n^ü,  sondern  "IJJ  durch  rfü  "IJ?  wieder- 
gegeben ist.  Entspr.  178''  zu  streichen.  — 
59*  Z.  12  V.  u.  n:2^  1.  njp'?.  —  60"  Z.  3 
V.  0.  DT  1.  jn\  Denn  B'ü''  G.  4,  22  ist  nicht 
dui'ch  3T  wiedergegeben,  sondern  durch  VT- 
Vielmehr  steht  2T  i'ür  ein  im  M.  T.  fehlendes, 
aber  im  vorigen  V.  stehendes  ''2N,  das  dort 
auch  durch  2~\  wiedergegeben  ist.  Auch 
182"  Z.  1  V.  u.  crS  zu  Str.  —  62"  Z.  2  v. 

0.  "ICD  1.  1DD.  Entspr.  170*  zu  str.  u.  163" 
zu  erg.  —  64"  Z.  12  v.  o.  1?:T  1.  pon.  — 
66*  Z.  4  V.  0.  niJ2?:p  1.  niJ^pp.  —  66"  Z. 
16  V.  0.  ö,  7  1.  5,  9.  —  67*  Z.  4  v.  o.  T)b 
gehört  nicht  zu  1^"~10  sondern  VlJ")  und  ist 
dort  112"  nachzutragen.  —  72"  Z.   9  v.   o. 

Ninn  1.  Nnnn.  —  73"  Z.  6  v.  o.  z'ib  1.  unc. 

Entspr.  175*  zu  str.  und  177*  zu  erg.  — 
74"  Z.  7  V.  u.  -\ü:  1.  -13C.  —  75"  fehlend 
nüj  =   vx'iDIN.  —  77"  Z.  2  V.   o.   zu  str.   u. 

T 

Z.  11  unter  Sti'J  zu  stellen.  Ebenso  167" 
zu  verb.  —  79*  Z.  5  v.  u.  streiche:  af 
(nach  IDD).  —  80*  Z.  13  v.  o.  streiche: 
pa  (nach  rjSx).  —  80*  Z.  12  v.  u.  hnc  1.  n'iJD. 

—  80"  Z.  3.  V.  0.  pa  1.  pilp.  Ebenso  181 
zu  verb.  —  81*  Z.  4  v.  o.  psti'  1.  f)ptJ'.  Ent- 
spr. 189*  zu  str.  u.  190*  zu  erg.  —  88"  Z. 

13  V.  0.  b]]l  1.  hbv  und  daher  erst  85"  zu 
stellen.     Entspr.    173*  Z.   6  v.   u.   zu  verb. 

—  86"  Z.  7  V.  u.  IM  1.  -]:r\.  Entspr.  144" 
zu  str.  u.  191*  zu  erg.  —  86"  Z.  5  v.  u. 
-113  itt.  1.  njn  ithpa.  Entspr.  143"  zu  str. 
u.  191*  zu  erg.  —  88*  Z.  8  IDJ?  ganz  zu 
streichen,  dafür  90*  einzufügen:  Diy  TD"'")!/. 
=  iXPKN  Num.   15,  20,  21.    Entspr.  139"  Z. 

14  v.  0.  zu  verb.  —  92"  streiche:  IHD  =  i''2N-j. 

—  94*  Z.  4.  V.  0.  K.  1.  L.  —  95*  Z.  13 
V.  0.  streiche:  n''j?Q.  —  96"  Z.  9  v.  o.  Plti'D 

1.  ntJ'D   (ebenso   157*).    —    97"  Z.   6   v.   u. 


')  So  ed.  Sab.  Andere  Edd.  u.  Mss.  allerdings  af. 

')  An  der  betr.  Stelle  G.  49,  4  ist  nämlich  durch- 
aus nicht  ifiD  durch  "]5x  wiedergegeben,  sondern  das 
Wort  ist  durch  einen  ganzen  Satz  frei  paraphrasiert. 


rgy  1.  nzy.  —  98*  Z.  4  V.  0.  1^'  1.  TUN. 
Entspr.  139"  zu  erg.  u.  157"  zu  str.  —  99" 
Z.  12  V.  u.  pnK  \.  pTO.  —  99"  Z.  9  V.  u. 
pit:'  1.  pTIi'.  —  103*  Z.  11  V.  u.  "]}  1.  jni. 
Entspr.  149*  zu  erg.  u.  172"  zu  str.  —  104» 
Z.  8  V.  0.  af  (nach  iKbp)  1.  pa. »).  —  104"  Z.  5  v. 
u.  ]p  1.  N^jp.  — 105"  Z.  11  V.  0.  pipn  1.  f]ipn.  — 
109*  Z.  5  V.  0.  24  l  23.  —  109*  Z.  12  v.  o. 
streiche:  i:jniD  IDJJ  D.  33,  7,  da  das  Text- 
wort 2T  nicht  zu  PID"!,  sondern  zu  3''"1  ge- 
hört.   Entspr.  112*  zu  erg.  u.  177*  zu  verb. 

—  109"  Z.  11  V.  0.  26,  16  1.  20,  16.  — 
109"  Z.  16  V.  0.  JJ31  1.  V2-\.  Ebenso  190" 
Z.  5  V.  0.  zu  verb.  Ausserdem  ist  das 
Fragezeichen  am  Schluss  überflüssig,  da  das 
Trg.  yD"!  vom  aram.  Stamm  V3~l  (—  hebr.  pn) 
erklärt  hat.  —  111*  Z.  13  v.  u.  NJ^JtJ'  1. 
N3^D:t'.  —  111"  Z.  7  V.  u.  pin  1.  ]Dm.  — 

117*  Z.  8  V.  0.  21  1.  3n2-|.  —  117*  Z.  10 
V.  0.  D^p?;  1.  O^Dp.  —  117*  Z.  10  V.  u.  hin- 
zuzufügen:  =  imo  (zweite  Uebersetzung 
von  mNB'O)  E.  12,  34.  Entspr.  158"  zu 
erg.  —  119*  Z.  6  V.  u.  2i2f  1.  2M'.  Entspr. 
114*  zu  erg.  u.  192"  zu  verb.  —  125"  Z. 
15  V.  0.  b^D\i'  1.  b'2\L'.    —    125"  Z.  10  V.  u. 

imn  1.  isniD.  —  127"  Z.  5  v.  o.  ntd  1.  n2T 

—  138*  fehlt  /fDvS    mit   allen    Derivaten: 

':'3N  vb.  =  bDü.  n'pdin  =  tins,  r,p.  b2''C 
=  'ipN,  nbiS-,  ^DN-p.  -  139*  Z.  11  v.  0. 
TON  1.  mN.  —  139"  Z.  10  V.  0.  iDN  =  n?N 
1.  1SN0  =  ncNc.  —  140*  Z.  9  V.  u.  nDtt'jFi 

1.  n^£^''3^).     Ebenso  141"  u.   159*  (zweimal). 

—  140"  Z.  9  V.  u.  nriD  1.  \snn2.  —  ibid. 
pnx  1.  pnii.  —  141*  Z.  14  V.  0.  oder  NPlID 
1.  oder  iXnO.  —  143"  Z.  10  v.  o.  i1J  1.  riN^J.  — 
144"  Z.  1  V.  u.  und  145*  Z.  1  v.  o.  ganz 
zu  streichen,  da  jJO  zu  V^|3D  gehört,  die  162* 
einzufügen  ist.  —  145"  Z.  1.  v.  u.  =  2n  1. 
=  21i.  —  146"  Z.  14  V.  0.  ü^bü  H2H  p  = 
"IDN  ganz  zu  streichen,  da  erstens  pT  hier 
pron.  demonstr.  ist  und  nichts  mit  Vy~\  zu 
tun  hat,  und  zweitens  es  nicht  für  TQN 
steht,  sondern  eine  Ergänzung  ist.  —  147" 
Z.  8  V.  0.  3"1"1  =  im  ganz  zu  streichen.  — 
147"  Z.  9  V.  0.  ribv.p.  1.  r]bm.  —  148*  Z. 
10  V.  u  331  1.  pr.  —  148*  Z.  4  V.  u.  pi  1. 
:yu  —  148*  Z.  3  V.  u.  1JT  1.  nji.  —  150" 
Z.  10  V.  u.  ^in  1.  -in.  —  151*  fehlt  -iin 
af  =  n^J^^v^•.  —  152*  fehlt  s.  v.  bbn: 
N^no  =  n^^n  L.  2i,  7.  —  152"  z.  ii  v. 
u.  r\üin  1.  o'i't^jn.   —   15()»  Z.  2  v.  o   Sdi 


403    (No.  7.| 


OßlENTALISTlSCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[Juli  1906.)     404 


1.  '72V.  —  158"  Z.  1  V.  O.  \!;-iV  1.  \in\  — 
158"  Z.  1  V.  0.  n.iJ  1.  n-;Tl  —  159"  Z.  10 
V.  u.  ■?  3  3  p^2  =  ni.^.N  ganz  zu  streichen, 
da  sicher  mit  Ms.  11  fy2^  zu  vokalisieren 
und  D  (wie  im  Urtext)  Vorsilbe  ist.  Entspr. 
löQ"  pZ  (=  yloma.)  einzufügen  und  2**  zu 
verb.  —  159"  Z.  4  v.  o.  ms  1.  ma.  — 
160"  Z.  5  V.  0.  c-^5  1.  Cl?.  —  lüO"  Z.  8 
V.  u.  ]\"13  1.  Nn3  plur.,  was  als  besonderer 
Stamm  anzuführen.  —  161"  Z.  2  v.  u.  abbü 
1.  l;::'?d.  —  161"  Z.  9  u.  10  m'?  bezw.  rrhü 

zu  streichen  u.   161"  s.   v.    Nlt»    zu    stellen. 

—  162"  Z.  12  V.  u.  CJJnrJ  ist  zu  str.  u. 
unter  /j;t  zu  stellen.  —  162"  Z.  1.  v.  u. 
streiche  7021,.  —  162"  Z.  2  v.  u.  po  1.  pC. 
163»  Z.  7  V.  0.  streiche  ]VS  H^bü  =  31B,  da 
N'^bp  nicht  zu  V^n'tc  gehört,  sondern  s.  v. 
^^J2  als  plur.  des  sonst  bei  Ouk.  nicht  be- 
legten {<n'7^Q  nachzutragen  ist.  —  164"  Z 
2  V.  u.  ist  bei  1N''2J  nachzutr. :  =  r\Z'p  G. 
49,  27  umschr.  —  164"  Z.  9  v.  o.  N-^c  1. 
N10.  —  ibid.  vscn  1.  ncn.  —  166"  Z.  11  V. 

TT  T      ••  T      •• 

u.  ganz  zu  str.  u.  162"  als  bes.  Stamm  ^rc 
einzufügen.  —  166"  Z.   3  v.   u.  N2i    1.    n?!. 

—  167"  Z.  5  V.  0.  2Z-]  1.  32T    —  167"  Z. 

4  V.  u.  junc  1.  pn^:.  —  168"  Z.  2  v.  u.  na' 
1.  nti'.  —  169»  Z.  12  V.  0.  N2'D  =  rmio  zu 

streichen  und  dafür  170"  als  bes.  Stamm 
^ED  einzufügen.  —  170"  Z.  13  v.  u.  IDtt'  1. 
|SiS'.   —    170"  Z.  4  V.  o.  wS"J?D  i'VD  1.  Nf?C  i\SC. 

—  173"  Z.  11  V.  u.  (nach  ^2i)  hinzuzufügen: 
ni.  —  174"  Z.  4  V.  o.  str.:  nyo,  da  dieses 
vom  Stamm  'Vü  '),  der  164»  einzufügen.  — 
174"  Z.  1  V.  u.  n-'i:'  1.  n^B-.  —  174"  "^d:  1. 
•p:.  —  175»  Z.  7  V.  u.  -^'vX  zu  Str.,  da 
pnriE  L.  21,  20  sicher  nur  Druckfehler  für 
l'inE,  das  als  bes.  Stamm  inc  nachzutr. 
Entspr.  11»  zu  verb.  —  178"  fehlt:  V^ 
nebst  Abi.  (s.  98").  —  180"  Z.  15  v.  o. 
(unter  den  Aequivalenten  von  ':'l2p)  einzu- 
fügen: 221  pi.  —  181"  sind  die  Stämme  N'7p 
I  u.  II  ganz  verwirrt  und  folgendermassen 
zu  ordnen  bezw.  zu  verbessern  und  zu  er- 
gänzen :  vN  ':>  p  I  (brennen)  =  T]^p 

l'pp    zzz    l'?p^ 

N'Pp  II  (geringgeschätzt  sein)  =  rbp  Ni  (nur 
in  Ms.  III) 


pa  (andere  edd.  u.  mss.  af) 
=  rt>p  hi. 
n:'?p  =  "ipn,  nS^;,  ^ipp 

V|^p  ist  also  ganz  zu  streichen.  —  181"  Z. 
5  v.  u.  N^ip  1.  arh^p.  —  182"  Z.  1  V.  u.  ^h:i 
hithp.  zu  str.  u.  dafür  bei  ithpalp.  einzu- 
fügen. —  183»  fehlt  Z~l2"l,  dem  die  meisten 
der  unter  ZI  stehenden  Aequivalente  zuzu- 
weisen. —  183»  Z.  13  V.  o.  znn  ist  zu  l^Z")n 
zu  stellen.  —  183"  Z.  2  v.  u.  733  1.  Ul.  — 
183"  Z.  12  V.  u.  streiche:  N'"^i:  umschr.  ~\ 
Dafür  164"  s.  v.  N~1C  nachzutr.  —  184"  Z. 

5  V.  0  nn  1.  cn.  —  184»  Z.  6  v.  o.  niT'j 

1.  N!i':.  —  184"  Z.  2  V.  0.  streiche:  um- 
schr. nC'p.  —  184"  Z.  2   V.   u.   221   1.   221. 

—  185"  'Z.  3.  V.  o.  |i*1  1.  psi.  —  185"  Z. 
8  V.  0.  331  1.  ,31.  —  186"  Z.  8  v.  o.  ^2tS'  1. 
'?2B'.  —  187"  Z.  7  V.  o.  1^3B'  1.  13^'.  —  ibid. 
ip.jt'  1.  -\pz\  —  187»  Z.  5  V.  u.  streiche: 
2ti'V  —  187"  Z.  1  V.  u.  iJ-C'  1.  '1W.  —  187" 
Z.  3  V.  0.  -Vl:  1.  hIl:.  — '  187"  Z.  6  V.  0. 
streiche  ''J.'ir  =  N3''3lf.  Dafür  189"  unter 
Stamm  n]!Z'  zu  stellen.  —  187"  Z.  6  v.  u. 
^p^nti'  1.  ip'ntt'.  —  188"  Z.  9  v.  0.  (nach 
121S')  einzufügen:  af.  —  188"  Z.  14  v.  o. 
rt>2Z'H  1.  '^Zti'N.  —  189"  Z.  5   V.  0.  tS'lli'D  1. 

cictr.  —  189"  Z.  12  V.  0.  nizcnn  1.  ni25)nn. 

—  189»  Z.  7  V.  u.  1?;n  1.  ich.  —  189"  Z. 
5  V.   u.  ]nan  1.  insn.   —  ibid.  C]!Z'  ganz  zu 

streichen.  Dafür  KüVZ'  173"  unter  ^Cr^y 
zu  stellen.  —  190"  Z.  1  v.  o.  (nach  f]p'X-) 
hinzuzufügen:  pt.  pass.  (da  L.  26,  36  sicher 
^■'PZ-  zu  lesen).  —  191"  Z.  13  v.  o.  131  1. 
13n.  —  191»  nn  ganz  zu  str.  u,  146"  unter 
in  zu  stellen.  —  191"  Z.  5  v.  u.  pn  als 
Stamm  zu  streichen,  da  3  nicht  radikal. 
Wurzel  von  N3M  unbekannt.  —  192"  Z.  6 
V.  u.  2in  ganz  zu  streichen,  da  N'721in  ^) 
zu  »snn  gehört  (191"). 
Königsberg  i.  Pr. 


')  S.  Fleischer  bei    Lovy   Nh.  Wb.   III   3I4i' 
Barth  l-^tym.  Stud.  62. 


H.  Schäfer,  Urkunden  der  älteren  Aethiopenkönige 

I    (Urkunden    des    i'igjpt.    Altertums  III,    Heft    1), 

Leipzig  1905.  (Uinrichsj;   4"  79  autogr.  S.     5  Mk. 

Besprochen  von  W.  M.  Müller. 

Das  Heftchen    enthält  nur  die  'Pianchi'- 

Inschrift,    jlie  Traumstele    und  das  Berliner 

Fragment  AZ.  29,  126,  entspricht  also  nicht 

seinem  Titel,  der  doch  die  Teharko-Inschriften 

usw.  einschliessen  würde.    Die  Revision  der 


')  =  hebr.  iz  11^';  syr.  V^r-    ''=-• 


405    INo.  7.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[JuH  1906.)    406 


wichtigen  Texte  ist  äusserst  dankenswert 
und  ergebnisreich');  schade  nur,  dass  das 
ganze  Werk  in  seiner  diplomatischen  Schlicht- 
heit usw.  zu  sehr  für  Vorlesungszwecke  zu- 
geschnitten ist  2).  Die  Zerlegung  in  Sätze 
und  Parallelismen  erleichtert  dem  Anfänger 
das  Lesen;  für  die  teilweise  an  das  Hiera- 
tische angelehnte,  ganz  unhieroglyphische 
Neugruppierung  der  Zeichen  kann  ich  aber 
keine  Notwendigkeit  finden. 

Die  Zersplitterung  der  Textpublikationen 
wird  in  der  Aegyptologie  allmählich  ein  sehr 
schlimmer  Uebelstand;  etwas  wie  ein  Corpus 
dürfen  wir  noch  lange  nicht  erwarten.  Wenn 
die  als  Delectus  gedachte  Serie  der  „Ur- 
kunden" in  so  leicht  zu  begrenzenden 
Kapiteln  wie  dem  des  vorliegenden  Bandes 
einmal  den  Charakter  einer  erschöpfenden 
Zusammenstellung  annehmen  würde,  wäre 
es  ein  grosser  Vorteil.  Vielleicht  kann 
dieser  Wunsch  in  der  nächsten  Fortsetzung 
berücksichtigt  und  auch  dieses  Heft  durch 
Nachträge  zu  einem  Corpuskapitel  gemacht 
werden;  das  Unternehmen  würde  dadurch 
für  den  Gelehrten  viel  gewinnen. 

Philadelphia. 


A.  Pellegrini.  Lettere  inedite  di  Champollion 
(aus  Bessarione  fasc.  87).  Rom  1906.  3.  15  S. 
Besprochen  von  A.  Wiedemann. 
Bei  der  Durchsicht  des  Nachlasses  der 
Livorneser  Dichterin  Angelica  Palli  (1798 
bis  1875),  deren  Improvisationen  selbst 
Lamartine  und  Manzoni  zu  fesseln  ver- 
mochten, entdeckte  Professor  Ersilio  Mihel 
aus  Livorno  30  Briefe  von  Champollion. 
Wenn  er  dieselben  auch  erst  später  im  Zu- 
sammenhang herauszugeben  gedenkt,  so  hat 
er  doch  bereits  jetzt  Pellegrini  zu  der  vor- 
liegenden vorläufigen  Notiz  ermächtigt, 
welche  ausser  einer  Inhaltsübersicht  über 
alle  Briefe  den  wörtlichen  Abdruck  von 
zweien  derselben  enthält.  Die  Schriftstücke 
stammen  aus  den  Jahren  1826 — 29  und  lehren, 
dass  Champollion  bei  seinem  Aufenthalte 
in  Livorno  zu  Angelica  in  Beziehungen  trat. 
Den  Briefen  zufolge  waren  diese  rein  freund- 
schaftliche,   aber    doch  so  nahe,    dass  beide 


')  Schäfer  verdient  dafür  viele  Anerkennung, 
denn  alle  diese  Aethiopentexte  aus  dem  entlegenen 
barbarischen  Napata  sind  erbärmlich  eingraviert, 
besonders  die  "äusserst  schwer  lesbare  Traumstele. 

')  In  einem  für  Anfänger  angelegten  Buch  hätte 
übrigens  eine  der  wichtigsten  Sachen  nicht  vergessen 
werden  sollen:  die  Bibliographie  der  üebersetzungen, 
die  dem  Studierenden  ermöglichen,  sich  selbst  in  die 
hier  besonders  schwierigen  Texte  einzulegen. 


sich  aus  Scheu  vor  dem  Vater  der  Dichterin 
und  der  Gattin  des  Gelehrten  veranlasst 
sahen,  für  die  Schreiben  eine  Deckadi'esse 
zu  benutzen. 

Champollion  erzählt  in  denselben  von 
seiner  ersten  Zusammenkunft  mit  seinem 
späteren  Hauptgönner,  dem  Herzog  von 
ßlacas,  von  seiner  Einrichtung  des  ägyp- 
tischen Museums  des  Louvre,  sonstigen 
wissenschaftlichen  Arbeiten,  Plänen  für  eine 
Reise  nach  Aegypten  und  von  deren  end- 
lichem Zustandekommen.  Daneben  finden 
sich  Klagen  über  seine  Gesundheit,  vor 
allem  über  die  ihn  vielfach  quälende  Gicht, 
Ratschläge  für  die  Gesundheit  der  Adressatin, 
warme  Freundschaftserklärungen,  Schmerz- 
ausbrüche über  die  zu  geringe  Zahl  von 
Nachrichten,  und  ähnliches.  Sie  zeigen  den 
grossen  Aegyptologen  völlig  als  sentimentales 
Kind  der  Zeit  der  Romantiker,  und  damit 
von  einer  ganz  anderen  Seite,  als  von  der, 
von  der  aus  man  ihn  sonst  zu  beurteilen 
gewohnt  ist.  Wissenschaftlich  und  mensch- 
lich sind  die  Briefe  demnach  von  grossem 
Interesse  und  gebührt  Pellegrini  warmer 
Dank  dafür,  dass  er  ihr  Vorhandensein  und 
ihren  wesentlichen  Inhalt  so  bald  als  mög- 
lich bekannt  gemacht  hat. 

Bonn. 


Ernst    Siecke,    Indra's    Drachenkampf   (nach 

demRig-Veda).  (Programm  desLessing-Gj'mnasiums 
zu  Berlin.)  Berlin  1905.  Besprochen  von  G. 
Hüsiug. 

Als  Motto  trägt  die  Arbeit  ein  nur  zu 
berechtigtes  Citat  aus  Hillebrandts  Vedischer 
Mythologie  (III  160):  „Gegenüber  diesen 
Meinungsverschiedenheiten  ist  es  notwendig, 
von  Grund  aus  neu  zu  bauen." 

Wie  dieser  Neubau  ungefähr  aussieht, 
zeigt  der  zweite  Absatz  der  ersten  Seite: 

„Indras  Gestalt  ist  vom  Monde  aus- 
gegangen, der  nachweisbar  auf  die  Ein- 
bildungskraft der  früheren  Menschen  weit 
stärker  gewirkt  hat  als  selbst  die  Sonne; 
dann  wurde  er  zum  höchsten  Himmelsgott 
überhaupt  erhoben  und  nebenbei  viele  Eigen- 
schaften des  Sonnengottes  auf  ihn  aufge- 
pfropft; nun  konnte  er  auch  Gewitter 
schicken ;  wie  er  im  Gewitterkampf  siegreich 
war,  wurde  er  Schlachtengott,  Verleiher  von 
Sieg,  idealer  Vorkämpfer  der  in  Indien  vor- 
dringenden Arier,  Verleiher  von  allem  mög- 
lichen Gut." 

Es  frommt  vielleicht  dem  Urteile  über 
meine  Besprechung  selbst,  wenn  ich  gleich 
darunter  stelle,   zu  welchem  Ergebnisse  ich 


407    INo.  7.J 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATDR-ZEITUNG. 


(JoU  1906.)    408 


Der  Regler  der 
wichtigste  Gott, 
beim    Übergänge 


in    den    entsprechenden    Fragen    gekommen 
war.     Es  würde  etwa  lauten: 

„Indra  ist  der  leuchtende  Mond  im  Gegen- 
satze zum  schwarzen  Vrtra.  Nicht  die  Ein- 
bildungskraft an  sich,  sondern  das  praktische 
Bedürfnis  der  Zeitregulierung  hat  die  Blicke 
der  Menschen  auf  den  Mond  gezogen,  und 
erst  daraufhin  kam  die  Einbildungskraft 
zu  ihrer  vollen  Geltung. 
Zeiten')  ist  überall  der 
wenn  nicht  der  einzige ; 
zum  Sonnenjahre  ward  er  mit  den  Zügen 
eines  Sonnengottes  au.sgestattet  (wobei  wir 
nicht  wissen,  ob  es  vorher  überhaupt  einen 
Sonnengott  gegeben  hat).  So  wird  der  Zeit- 
gott zum  Wettergotte  und  damit  in  gewissen 
Ländern  zum  Gewittergotte.  Von  Anfang 
an  ist  er  der  Vrtrabesieger,  daher  der  Ver- 
leiher von  Sieg,  und  zwar  des  Sieges  der 
Weissen  über  die  Schwarzen." 

Gegenüber  den  früheren  Erklärungen 
stimmt  also  dieses  Ergebnis,  das  auf  völlig 
anderer  Anschauung  gewonnen  ist,  trotzdem 
sehr  auffallend  zu  demjenigen  Sieckes.  Ja 
die  geringen  Unterschiede  verringern  sich 
noch  erheblich,  wenn  man  Sieckes  Arbeit 
nun  liest,  und  beruhen  in  der  obigen  Fassung 
wohl  mehr  auf  Zufälligkeiten  in  Dingen,  auf 
die  Siecke  weniger  Gewicht  legte. 

Wir  können  hier  nicht  alles  wiedergeben, 
was  die  Überlieferung  von  Indra  lehrt. 
Nur  einzelne  Hauptzüge  müssen  heraus- 
gegriffen werden.     Siecke  selbst  sagt: 

„Den  genaueren  Nachweis  im  einzelnen 
zu  führen,  muss  ich  mir  für  einen  anderen 
Ort  vorbehalten;  hier  nur  folgende  kurze 
Andeutungen:"  Diese  beginnen  mit  der  Be- 
tonung Indras  als  Herrn  des  Rausch- 
trankes;  er  ist  der  lichte  Somatrinker,  ja 
der  Soma  wird  selbst,  wie  Indra,  als  Vrtra- 
besieger bezeichnet  und  heisst  allgestaltig 
wie  Indra  vielgestaltig.  An  der  Mond- 
natur Indras  kann  an  sich  kein  Zweifel  be- 


')  Wenn  Hillebrandt  (I  313)  erklilrt:  „In  viel 
höherem  Grade  als  die  Sonne  ist  für  den  Veda  der 
Mond  Schöpfer  und  Regierer  der  Welt,"  so  gilt  das 
nicht  nur  für  den  Veda.  sondern  für  die  Anschauungen 
mindestens  aller  arischen  Völker,  und  mehr  und 
mehr  zeigt  sich,  dass  auch  bei  den  Völkern  Vorder- 
asiens erst  die  Sonnenrechnung  den  Mondkult  ge- 
stürzt hat.  Der  Regierer  ist  eben  der  Regler,  der 
Gott  der  Gesetzmässigkeit  und  Ordnung;  mythisch 
ist  er  als  Jama  undTrita,  kultisch  als  Mitra  aus- 
geprägt. Seinem  Wesen  nach  etwa  die  Mitte  zwischen 
Trita  und  Mitra  hült  der  indische  Indra.  Es  handelt 
sich  nicht  um  verschiedene  „Götter",  sondern  um 
verschiedene  Ausprägungen  xind  noch  mancher 
„Sonnengott"  wird  sich  später  als  Mondgestalt  her- 
ausstellen; das  gilt  von  der  Göttin  Sürjä  sicher,  und 
so  wird  auch  Gott  Sürja  ein  Mondgott  sein. 


stehen.  Alle  Charakteristika  des  Mondgottes, 
seine  Gestalt  als  Adler,  Schwan,  Stier, 
Widder,  das  schnelle  Wachstum  gleich  nach 
der  Geburt,  infolge  deren  Vater  und  Mutter 
sterben,  um  aus  ihm  wieder  zu  erstehen,  sind 
vertreten.  Er  ist  der  dreifach  Geborene  (die 
drei  arischen  Mondwochen!),  der  Erheller 
der  Nächte;  er  verleiht  Kindersegen  und 
Fruchtbarkeit  usw.  usw. 

Weil  Pfisan  Indras  Bruder  ist,  hatte 
Hillebrandt  ihn  noch  als  Sonnengott  fest- 
halten wollen,  da  Sonne  und  Mond  als 
Brüderpaar  gelten.  Allein  diese  Auffassung, 
die  uns  heute  so  nahe  liegt,  bedarf  auch 
der  Nachprüfung;  in  den  meisten  Fällen  be- 
zeichnet das  Brüderpaar  nur  den  zunehmenden 
und  abnehmenden  Mond,  neben  denen  der 
Vollmond  (der  Gott  der  mittleren  Woche) 
als  neue  Gestalt  erscheint,  oder  das  Brüder- 
paar ist  ein  feindliches  und  besteht  aus  dem 
Weissen  und  dem  Schwarzen'),  und  diese 
Beziehung  auf  den  Mond  allein  scheint  über- 
all die  ursprüngliche  zu  sein.  Siecke  geht 
einen  Sehritt  weiter  und  erklärt  auch  Pü.san 
für  eine  Mondgottheit  (S.  6  unten  zu  21), 
und  zwar  aus  Gründen,  die  auch  mich  zum 
gleichen  Schlüsse  geführt  hatten. 

Eine  nicht  unwichtige  Frage,  der  ich  hier 
nicht  näher  nachgehen  kann,  ist  die,  wieweit 
Indra  überhaupt  mit  der  Sonne  in  Be- 
ziehung gebracht  sei.  Mit  der  einfachen  Er- 
klärung, sürja  heisse  eben  Sonne,  kommen 
wir  nicht  aus.  Im  Mythos  ist  Helios  nicht 
die  Sonne,  Eos  nicht  die  Morgenröte,  und 
auch  bei  den  Indern  kommen  wir  in  Ver- 
legenheit, wenn  wir  einen  anderen  als  den 
sprachlichen  Beweis  erbringen  sollten, 
dass  üsäs  die  Morgenröte  sei.  Und  in  den 
Ausdrücken  selbst  liegt  nur  der  Begriff  des 
Leuchtenden,  an  sich  keinerlei  Hinweis 
auf  Sonne  oder  Morgenröte.  Die  griechische 
Eos  aber  ist  mythologisch  gleich  Artemis 
und  Aphrodite,  d.  h.  eine  Mondgöttin.  [Eben- 
so ist  Iris  nicht  der  Regenbogen  und  Nephele 
keine  „Wolke",  sondern  der  (sichtbare) 
„Strahl",  der  erleuchtete  Streif  der  Sonnen- 
stäubchen oder  des  Nebels;  und  diese  Be- 
deutung hat  nicht  nur  der  Name,  sondern 
oft  noch  das  Wort,  so  wenn  Hermes  vecfsXi^ 
txfloq  in  ein  Gemach  eindringt,  und  in  der- 
selben Richtung  dürfte  auch  der  „goldene 
Regen"  des  Zeus  zu  erklären  sein,  er  war 
ursprünglich  wohl  eine  vetpslij].  Hören  wir 
also,  dass  Indra  die  „Sonne"  fand,  die  im 
Dunkel  lag,  oder  dass  er  die  lichtlose  Finster- 
nis licht  machte  durch  die  „Sonne",  so  wird 


'}   Miträvaruuau !  A9vinau,  Näsatjau. 


409    (No.  7.] 


ORIENT  ALISTISCHE  LITT  ERATÜR-ZEITÜNG. 


[Juli  1906.)    410 


man  Bedenken  hegen  dürfen,  ob  hier  wirk- 
lich schon  der  Übergang  in  einen  Sonnen- 
gott vorliege  und  nicht  vielmehr  „Glanz" 
statt  „Sonne"  zu  übersetzen  sei*).  Und 
wenn  er  die  „Sonne"  zeugt  und  die  Usäs, 
so  braucht  er  dabei  wohl  noch  nicht  als 
„Himmelsgütt"  gedacht  zu  sein. 

Sehr  einleuchtend  ist  Sieckes  Erklärung 
der  Aditja,  wenn  auch  im  Grunde  ge- 
nommen nicht  neu,  wohl  aber  in  ihrer 
konkreten  Anwendung,  nämlich  auf  die 
Wochentage.  Man  wird  dann  anzunehmen 
haben,  dass  es  deren  ursprünglich  8  oder  9 
gab,  d.  h.  dass  Indra  einer  der  Aditja  war, 
wie  er  es  ja  auch  blieb.  In  der  Sonnen- 
rechnung musste  daraus  eine  6  oder  7  werden. 
Da  aber  gelegentlich  nur  drei  Aditja  auf- 
treten, so  müsste  der  Begiüff  schon  darum 
in  die  Zeit  der  Mondrechnung  zurückgeführt 
werden.  Diese  drei  sind  aber  Varuna, 
Mitra  und  Arjaman.  Ich  habe  längst 
vermutet,  dass  der  Name  Indra  eine  mund- 
artliche Nebenform  von  3Iitra  sein  werde, 
wie  Ettdra  von  Vrtra.  Die  Woche  des 
Sonnenjahres  hätte  dann  Anlass  gegeben, 
Indra  als  vierten  Aditja  noch  heranzuziehen. 

Nun  zum  Gegner  Indras  und  zum  Drachen- 
kampfe. 

S.  8  zitiert  Siecke  Oldenberg:  „Dass  der 
Mythus  in  seiner  ursprünglichen  Form  doch 
ein  Gewittermythus  war,  ....  lassen  die 
Tatsachen  der  vergleichenden  Mythologie 
nicht  zweifelhaft."  Mit  ßecht  stellt  Siecke 
dementgegen:  „  Die  Tatsachen  der  ver- 
gleichenden Mythologie  lehren,  dass 
der  Drachenkampf  kein  Gewitter- 
mythus ist."  In  der  Tat  ist  der  Satz 
Oldenbergs,  der  sich  mit  der  Lösung  offen- 
bar gar  keinen  Rat  weiss,  ja  an  seinen  Satz 
selbst  nicht  recht  zu  glauben  scheint,  nur 
eine  Art  Reflextätigkeit,  hervorgerufen  durch 
die  mit  Breite  und  Überzeugung  vorge- 
tragenen Theorien  von  W.  Schwartz  und 
E.  H.  Meyer.  Möge  Oldenberg  einmal  in 
Ruhe  und  aller  Unbefangenheit  diese  Theorien 
prüfen:  es  bleibt  kein  Satz  daran  richtig! 
Es  ist  ein  schon  von  Uhland  her  uns  ein- 
geimpfter Glaube  an  den  Donnergott,  der 
sich  hinter  dem  nord.  Thor  verbergen  soll, 
ein  Glaube  aber,  der  nur  aus  der  Etymologie 
des  Namens  Thor-Thiinar  geschöpft  ist;  die 
Etymologie  könnte  sogar  falsch  sein,  denn 
Thor  ist  mythologisch  kein  Donnergott. 

Die  vielen  Gegner  Indras  wie  diejenigen 
Thors  sind  oifensichtlich  —  besonders  die 
nordische    Überlieferung  zeigt  das  mit  aller 


*)    So  noch  in  melireren  Stellen. 


Deutlichkeit  —  immer  die  gleiche  Gestalt. 
Von  vielen  derselben,  wie  auch  von  den 
entsprechenden  Vorgängen  im  Kampfe  mit 
ihnen,  gibt  das  auch  Siecke  zu  (S.  8).  Eine 
Reihe  von  Einzelheiten  sollen  auch  von  mir 
noch  in  anderem  Zusammenhange  behandelt 
werden,  alles  anführen  lässt  sich  hier  nicht. 

Den  Assyriologen  interessieren  wird  der 
Befund,  dass  in  diesem  Mythos  die  Neun- 
zahl nur  noch  selten  begegnet,  sie  ist  für 
gewöhnlicli  schon  durch  die  Siebenzahl  er- 
setzt; die  Zeitbestimmung  für  diesen  Vor- 
gang dürfte  noch  recht  schwierig  sein,  da 
die  Chronologie  des  Veda  noch  unter  gerade- 
zu indischen  Vorstellungen  leidet. 

Einen  besonderen  Abschnitt  bildet  bei 
Siecke  der  Kampf  mit  Ahis-Vrtra. 

Schwierigkeiten  macht  hier  scheinbar  die 
wiederholte  Angabe,  dass  die  Schlange  die 
Gewässer  einschliesst,  wie  übrigens  fast 
jeder  rechtschaffene  Drache  Europas  tut,  ja 
auch  Asiens  und  Afrikas.  Entsinnen  wir 
uns  aber,  dass  der  Mond  nicht  nur  als  Be- 
hältnis des  Trankes  gilt,  sondern  oft  gerade- 
zu als  der  Brunnen,  in  dem  der  Held  ge- 
legentlich auch  versinkt  oder  untertaucht, 
dann  begreifen  wir  wohl  auch,  dass  der 
Schwarze  im  Brunnen  das  gleiche  Bild  ist 
wie  der  Brunnen  selbst,  und  der  Schwarze 
ist  ja  der  Hüter  des  Trankes.  Lehrreich 
ist  aber  das  Bild  des  mit  goldenem  Kranze 
geschmückten  (schwarzen)  Vrtra!  Es  ist 
das  gleiche  wie  das  des  Schermessers,  das 
ans  Haupt  gesetzt  wird  und  zahllose  andere. 
Dieses  Bild  ist  aber  oft  eine  Enthauptungs- 
szene, und  Vrtra  wird  ja  auch  enthauptet. 
Besonders  lehrreich  ist  aber,  dass  Vrtra  den 
Indra  verschlingt,  dieser  aber  ihm  den  Bauch 
aufschlitzt  und  wieder  herauskommt,  ein 
Bild,  das  wir  heute  noch  allmonatlich 
sehen. 

Auf  Seite  16  glaube  ich  einen  Hinweis 
darauf  finden  zu  können,  dass  auch  Siecke 
bemerkt  hat,  dass  Varuna  ebenso  der 
Widerpart  Mitras  ist  wie  Vrtra  derjenige 
Indras. 

Damit  wollen  wir  schliessen.  Das  Büch- 
lein kostet  1  Mark,  ist  also  jedermann  zu- 
gänglich. Nur  auf  dasselbe  aufmerksam  zu 
machen  und  etwa  das  eine  oder  andere  noch 
anders  zu  beleuchten  konnte  unsere  Aufgabe 
sein;  Schulprogramme  werden  leicht  über- 
sehen! 

Breslau. 


411     |No.  7.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


(Juli  1906.)    412 


Aus  gelehrten  Gesellsehaften. 

In  dor  Sitzung  der  Berliner  Mitglieder  der 
Vorderasiat.  Gesellschaft  am  2.  Mai  spi-ach  Herr 
Prof.  Winckler  über:  Die  Festspiele  und  ihre  Be- 
deutung: die  herkömmliche  Erkläxung  der  alt-israe- 
litischen Feste  verknüpft  sie  mit  den  Ereignissen  des 
Nomaden-  und  des  Bauerulebens,  als  Schlacht-  und 
Erntefeste  etc.  Diese  Anlasse  der  Feiern  fallen  jedoch 
von  vornherein  nicht  auf  bestimmte  Termine.  Das 
ist  aber  die  Vorbedinguug,  wenn  eine  gemeinsame 
Feier  vieler  zustande  kommen  soll.  Was  ein  Fest 
wirklich  bedingt,  zeigen  die  Bibelworte:  er  machte 
2  grosse  Lichter,  um  Zeichen,  Zeiten,  Tage  und  Jahre 
zu  bestimmen.  Ein  Fest  ist  ein  durch  die  Zeitein- 
teilung von  selbst  gegebener  Zeitabschnitt.  Zeit- 
messer sind  die  Gestirne.  Von  ihnen  ist  also  das 
Fest  abhängig.  (Wir  kümmern  uns  heute  darum 
nicht.  Das  besorgen  unsere  Astronomen!)  Diese  Be- 
dingtheit sucht  das  Altertum  weiteren  Kreisen  zu 
vermitteln  durch  Erzählungen  (Mjthus),  die  die  Er- 
eignisse des  Gestirnlaufs  menschlich  näher  bringen. 
Daneben  aber  geschieht  dies  in  noch  einnenfälligerer 
Weise  durch  Festprozessionen  und  Festspiele.  Erstere 
führen  das  Tun  der  Götter  vor.  In  den  Spielen  wird 
der  Mythus  des  betr.  Festes  dargestellt  (ähnlich  heut: 
Vorführung  des  Weihnachtmärchens,  und  im  Mittel- 
alter: Passionsspiele  etc.).  Das  beste  Beispiel  ist 
die  Neujahrsprozession  in  Babylon,  worin  der 
Sonnenlauf  und  die  Teilung  des  Jahres  in  2  Hälften, 
die  Winter-  und  Sommerhälfte,  und  ihre  Rollenver- 
tauschung zum  Ausdruck  kommt.  —  Was  die  Sonne 
im  Jahre  tut,  tut  der  Mond  im  Monat.  Der  Mythus 
beider  ist  das  Verhältnis  zweier  Brüder,  von  denen 
der  eine  dem  andern  den  Tod  bringt.  In  der  Regel 
steht  noch  die  Schwester,  Venus -Istai-,  dazwischen, 
die  ja  auch  einer  der  grossen  Zeitteiler  ist.  Dieser 
Neujahrs-Mythus  bildet  den  Hintergrund  des  Esther- 
Buches,  wo  teilweise  noch  die  babylonischen  Namen 
erhalten  sind.  —  Aehnlich  ist  die  Festform  beim 
muhammedanischen  Hagg.  —  Auch  durch  die  4  anderen 
Planeten  wird  der  Jahrumlauf  bestimmt.  Die  Aus- 
gleichungen der  Bewegungen  wird  in  verschiedenen 
Zeitrechnungs-Systomen  vorgenommen,  z.  B.  Sirius- 
Periode  usw. 

Die  Vorderasiatische  Gesellschaft  hielt  am 
13.  Juni  eine  gut  besuchte  ausserordentliche 
General- Versammlung  ab.  Zunächst  sprach  Herr 
Prof. Winckler  über  eine  kürzlich  von  ihm  nach  Klein- 
Asien  unternommene  Reise  und  deren  Ergebnisse: 
Klein-Asien  ist  dem  allgemeineren  Interesse  näher  ge- 
rückt, seit  Reste  der  hettitischen  Kultur  immer  zahl- 
reicher auftauchten,  d.  h.  etwa  seit  1880.  Zuerst  suchte 
man  das  Zentrum  dieser  Kultur  in  Syrien,  weitere  Funde 
aber  wiesen  vielmehr  hin  auf  Cappadocien ,  und  zwar 
Bogbazköi,  wo  man  grosse  Stadtruinen  fand.  Dann  gaben 
ferner  die  Tell-Amaraa-Briefe  Aufschlüsse  über  klein- 
asiatische Geschichte  im  15.  Jahrh.  v.  Chr.  Sie 
zeigten  mehrere  Reiche  mit  einheitlicher  Bevölkerung: 
Mitani,  Chatti,  Arzapi,  Lukki  etc.  Die  Hauptstadt 
der  Chatti  im  besonderen  muss  nach  allem,  was  über- 
liefert ist,  im  wesentlichen  in  Klein-Asien  gesucht 
werden.  Sie  dringen  im  15.  Jalirh.  gegen  Syrien  vor, 
stossen  später  mit  Aogypten  zusammen.  Im  Chcta- 
Vertrag  mit  Ramses  II  wird  ganz  Syrien  ihr  Inter- 
essengebiet. Um  IIÜO  aber  dringt  Assyrien  vor  und 
besiegt  sie.  Zur  selben  Zeit  dringt  auch  von  anderer 
Seite  her  gegen  die  Chatti  eine  neue  Bevölkerung 
vor,  die  Muski.  Beide  verschmelzen  schliesslich  mit- 
einander. Ein  König  dieses  Reiches,  Mita  von  Muski, 
kommt  später  in  Konflikt  mit  AssjTien.  Cm  60O 
teilen    sich    2   Staaten    in  Klein-Asien;    Cilicien    und 


Lydien.  —  Die  hcttitische  Kultur  ist  eigenartig. 
Leider  kann  man  die  Bilder-Inschriften  noch  nicht 
lesen.  Aber  wir  dürfen  doch  hoffen,  bald  von  anderer 
Seite  Aufklärung  über  dieses  Bindeglied  zwischen 
Morgenland  und  Abendland  zu  bekommen,  da  immer 
mehr  Funde  auftauchen,  die  zeigen,  dass  auch  die 
Chatti  im  täglichen  Verkehr  sich  der  Keilschrift  be- 
dienton. Fundorte  solcher  Tafeln  sind  bis  jetzt 
Bogbazköi  mid  Kaisarie  (das  alte  Mazaka,  wohl  iden- 
tisch mit  der  Hauptstadt  von  Musrij.  Die  gefundenen 
Tafeln  entstammen  dem  13.  und  15.  Jahrh.,  sind 
aber  noch  nicht  zahlreich  genug.  Beide  Orte  ver- 
sprochen nach  der  Besichtigung  des  Ref.  gute  Aus- 
beute an  Funden.  Die  Tafeln  von  Bogbazköi  ent- 
halten eine  fremde,  vielleicht  die  Arzapi-Sprache, 
jedenfalls  aber  eine  hettitische  Sprache.  Sie  kommen 
bisher  an  einer  Kaldh,  die  wohl  die  Reste  eines 
Tempels  trägt,  beim  Pflügen  in  grosser  Anzahl  in 
Fragmenten  zutage.  Diese  weisen  durch  ihre  Dicke 
auf  sehr  grosse  Tafeln  hin.  Einige  vom  Ref.  ge- 
fundene Stücke  entsprachen  ganz  genau  den  Tell- 
Amarna-Tafeln,  sind  also  für  die  zeitliche  Ansetzung 
sehr  wichtig:  eins  in  assyrischer  Sprache  geschrieben, 
Fragment  des  Briefes  eines  Königs,  ist  einem  Mitani- 
brief  gleich,  ein  anderes  entspricht  genau  in  Typus 
und  Sprachformen  den  Palästiuabriefen.  Darin  finden 
sich  die  Worte:  der  König  des  Landes  Chatti  ist  aus 
seinem  Lande  ausgezogen.  Daneben  fanden  sich  dort 
zahlreiche  Tonscherben,  Bronzen  etc.  Wir  können 
also  für  das  15.  Jahrh.  dort  das  Bestehen  einer 
grossen  Macht  konstatieren.  Hier  ist  demnach  ein 
Punkt  gegeben,  von  dem  aus  man  an  die  nähere 
Fesstellung  der  kleinasiatischeu  Geschichte  gehen 
kann.  —  Daraufteilte  der  Vorsitzende.  Herr  v.  Kauf- 
mann, mit,  dass  der  Vorstand  beschlossen  habe,  ein 
Ausgrabungs-Unternehmen,  das  Herr  Winckler  im 
Verein  mit  der  türkischen  Regierung  an  dieser  Stelle 
geplant  habe,  aus  den  Mitteln  der  Gesollschaft  zu 
unterstützen.  Ein  Teil  der  Mittel  sei  von  privater 
Seite  gegeben,  2400  Maik  habe  das  Orient-Comit^ 
aus  den  Zinsen  seines  Kapitals  bewilligt,  2600  Mark 
bitte  er  die  General-V^ersammlung  aus  den  Ueber- 
schüssen  der  Gesellschaft  zu  genehmigen.  Der  An- 
trag wurde  einstimmig  angenommen  und  danach 
die  Sitzung  geschlossen. 

Die  Deutsche  Orient-Gesellschaft  hielt  am 
28.  Mai  ihre  diesjährige  ordentliche  Hauptversamm- 
lung ab.  Exz.  von  HoUmann  teilte  mit,  dass  der  bis- 
herige erste  Vorsitzende,  Prinz  Schoenaich-Carolath, 
zurückgetreten  sei  und  dass  or  selbst  an  dessen  Stelle 
gewählt  sei.  üeber  die  Arbeiten  des  verflossenen 
Jahres  in  Babylon,  Assur,  in  Palästina  und  in 
Aegypten  (Abusir  el-Meleq)  berichteten  Proff.  De- 
litzsch und  Erman.  Weiter  teilte  der  Vorsitzende 
mit,  dass  der  bisherige  Generaldirektor  der  König- 
lichen Museen  Exz.  Schöne  vom  Vorstande  beim 
Scheiden  aus  seinem  Amt  zum  Ehreumitgliede  der 
Gesellschaft  ernannt  worden  sei.  Die  Zahl  der  Mit- 
glieder hat  sieh  ungefähr  auf  der  gleichen  Höhe  ge- 
halten, wie  im  vorigen  Jahre,  sie  umfasst  1265  (gegen 
1257  im  Vorjahre).  Von  den  wissenschaftlichen  Ver- 
öffentlichungen der  Gesellschaft  erschienen  2  Hefte: 
„Ueber  griechische  Holzsarkophagc"  (von  Watzinger) 
und  „üeber  die  Nebukadnezariuschriften  vom  Wadi 
Brisa  und  Nähr  el  Kelb  (von  Weissbach).  Von  den 
Mitteilungen  über  den  Fortgang  der  Grabungen 
wurden  Heft  26 — 29  an  die  Mitglieder  ausgegeben. 
—  Den  Kassenbericht  erstattete  Herr  Simon  unter 
Hinweis  auf  den  gedruckt  den  Mitgliedern  vorliegen- 
den Bericht  und  unter  Hervorhebung  dessen,  dass  es 
wün.schenswert  sei,  der  Gesellschaft  möglichst  viele 
neue  Mitglieder   zu    werben,    da  eine  weitere  erheb- 


413     INo.  7.1 


OEIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNö. 


IJuli  1906.)    414 


liehe  Steigerung  der  staatlichen  Zuachüsse  nicht  zu 
erwarten  sei,  die  Aufgaben  der  Gesellschaft  aber 
immer  umfassender  würden.  —  Da  besondere  An- 
ti'äge  nicht  vorlagen,  wurde  die  Sitzung  geschlossen. 


Museen. 

Delattre  überlässt  dem  Museum  des  Louvre 
zwei  der  von  ihm  in  der  Nokropole  Carthagos 
ausgegrabenen  anthropoiden  Sarkophage,  die  bisher 
im  Museum  Lavigerie  de  Saint-Louis-de-Carthage  auf- 
bewahrt wurden.  Der  eine  stellt  dar  einen  kartha- 
gischen Priester  mit  langem  Bart,  der  andere  eine 
junge,  bekleidete  Frau,  die  ihren  Schleier  graziös 
hebt.     (Chronique  des  arts.  14.  April  06.) 


Forschungsreisen. 

Der  Münchener  Gelehrte  Dr.  Hugo  Grothe  beab- 
sichtigt eine  geographische  Studienreise  nach  Vorder  - 
asien  zu  unternehmen.  Dazu  ist  aus  dem  kaiser- 
lichen Dispositionsfonds  eine  Beihilfe  von  15000  Mark 
bewilligt  worden. 


Personalien. 

Dr.  Jos.  Karst  hat  sich  in  Strassburg  für  arme- 
nische  Sprache  habilitiert. 

Prof.  Piaton  Michaile  witsch  Melioranskiin 
Petersburg,  Verfasser  der  „Kirgisischen  Sprichwörter" 
und  einer  Grammatik  der  kaissak-kirgisischen  Sprache, 
ist  gestorben. 


Zeitsehriftensehau. 

The  Aoademy  1906. 

1776.  A.  F.  Calvert,  Moorish  remains  in  Spain, 
bespr.  V.  A.  J.  Butler. 

Allgemeinea  Literaturblatt  1906. 

8.  E.  Nagl,  Die  nachdavidischo  Königsgeschichte 
Israels,  ethnograpliisch  und  geographisch  beleuchtet, 
bespr.  V.  A.  Sanda.  —  F.  X.  Kortleituer,  Archeologiae 
biblicae  summariura,  bespr.  v.  J.  Döller.  —  Th.  Eugert, 
Ehe-  und  Familienrecht  der  Hebräer,  bespr.  v.  Ä.  Polz. 

—  N.  Peters,  Die  älteste  Abschrift  der  10  Gebote, 
der  Papyrus  Nash,  untersucht,  (u.)  E.  König,  Alt- 
orientalischo  Weltanschauung  und  Altes  Testament, 
bespr.  V.  S.  Euringer. 

9.  F.  Wilke,  Jesaja  und  Assur,  besp.  v.  N.  Schlögl. 

—  M.  Steinschneider,  Die  europäischen  Ueber- 
setzungen  aus  dem  Ai-abischen  bis  Mitte  des  17.  Jahr- 
hunderts, bespr.  V.  ß.  Geyer. 

The  Amer.  Journ.  of  Sem.  Lang,  and  Lit.  1906. 
XXII.  3.  F.  Brown.  President  Harper  and  old 
testament  studies.  (Nachruf).  —  P.  Haupt,  Tho  hebrew 
stem  Nahal,  to  rest.  —  M.  Streck,  Glossen  zu  0.  A. 
Toffteen's  „geographical  list  to  R.  F.  Harper's 
Assyrian  and  Babylonian  letters,  vols  I — VIII.  —  C. 


H.  W.  Johns,  Assyriological  notes.  (Zum  Codex  des 
Hammurabi,  zu  Ortsnamen  in  Harpers  Briefen,  zu  den 
Titeln  bei  Harper).  —  C.  Johnston,  A  letter  of 
Esaihaddon  (Bu  91—5—9,  210).  —  8.  Poznanski,  Zu 
dem  Berichte  über  die  Niederlage  der  Turkomanen 
bei  Kairo. 

The  Amer.  Journ.  of  Theol.  1906. 

April.  M.  S.  Terry,  The  old  testament  and  the 
Christ.  —  J.  M.  P.  Smith,  The  rise  of  individualism 
among  the  Hebrews.  —  L.  Arpee,  Amienian  Pauli- 
cianism  and  the  Key  of  truth.  —  W.  R.  Harper,  A 
commentary  on  Arnos  and  Hosea,  bespr.  v.  G.  C.  Torrey. 
—  C.  H.  Coruill,  Einleitung  iu  das  alte  Testament, 
5.  Aufl.,  bespr.  v.  L,  B.  Paton.  —  L.  W.  Batten,  The 
hebrew  prophet,  bespr.  v.  J.  E.  Mc  Fadyen.  —  J.  M. 
Price  and  J.  M.  P.  Smith,  Some  recent  literature  on 
the  old  testament. 


Berl.  Philol.  "Wochenschrift.     1906. 

20.  G.  Graf,  Die  christlich-arabische  Literatur 
bis  zur  fränkischen  Zeit,  bespr.  v.  Eb.  Nestle.  — 
Schäfer,  Urkimden  der  älteren  Aethiopenkönige, 
bespr.  V.  F.  W.  v.  Bissing.  —  W.  Wundt,  Die  Sprache 
2.  Aufl.,  bespr.  v.  Bruchmann. 


Deutsche  Lit. -Ztg.  1906. 

18.  E.  Weudling,  Urmarcus,  bespr.  v.  H  Schuster. 
—  Mehmed  Tevfiq,  Ein  Jalir  in  Konstantinopel, 
übers,  von  Th.  Menzel,  bespr.  v.  P.  Hörn.  —  A.  E. 
J.  Holwerda,  P.  A.  A.  Boeser  und  J.  H.  Holwerda, 
Beschreibung  der  ägyptischen  Sammlung  des  Nieder- 
ländischen Reichsmuseums  der  Altertumer  in  Leiden. 
Die  Denkmäler  des  alten  Reichs,  bespr.  v.  A.  Erman. 

19.  W.  Erbt.  Die  Hebräer,  bespr.  v.  H.  Gress- 
mann.  —  Th  Friedrich,  Altbabylonische  Urkunden 
aus  Sippara,  bospr.  v.  B.  Meissner.  —  A.  Jacoby, 
Das  geographische  Mosaik  von  Madaba,  bespr.  v. 
M.  J.  de  Goeje. 

20.  N.  Rhodokanakis,  Die  äthiopischen  Hand- 
schriften der  K.  K.  Hofbibliothek  zu  Wien,  bespr. 
V.  H.  Stumme.  —  E.  G.  Browne,  An  abridged  trans- 
lation  of  the  history  of  Tabaristän,  compiled  about 
A.  H.  613  by  Muhammad  B.  AI-Kasan,  B.  Isfandiyär, 
bespr.  V.  C.  F.  Seybold. 

21.  Mölanges  Nicole.  Recueil  de  mömoii'es  offerts 
ä  J.  Nicole,  bespr.  v.  R.  Helm  (Darin  zahlreiche  Auf- 
sätze über  Aegypten).  —  Marin,  Algörie-Sahara- 
Soudan,  Vie,  travaux,  voyage  de  Mgr.  Hacquard, 
bespr.  V.  0.  Lenz.  —  P.  Jacobsthal,  Der  Blitz  in  der 
orientalischen  und  griechischen  Kunst,  bespr.  v. 
W.  Stengel. 


The  Fortnightly  Review  1906. 

June.    W.  Mieville,  The  Fellah's  Jokemate. 


La  Geographie  1906. 

XIll.  1.  E  F.  Gautier,  Du  Touat  au  Niger.  — 
H.  Schirmer,  Les  resultats  g(5ographiques  de  la 
Mission  Saharienne.  —  A  propos  de  la  position 
g^ographique  d'El  Oued.  —  Mouvement  gäographique: 
Exploration  de  M.  Cbudoau  dans  le  Sahara  (Brief 
Chudeau's);  Ch.  Rabot,  Exploration  du  Baron  M.  de 
Rothschild  dans  l'Afrique  Orientale.  —  Mission  scien- 
tifique  du  Bourg  de  Bonas.  De  la  mer  rouge  ä 
1' Atiantique  ä  travers  l'Afrique  tropicale  1900—1903, 
bespr.  v.  Ch.  Rabot. 

2.  M.  Desplagnes,  Une  mission  arch^ologique 
dans  la  valläe  du  Niger  (Grabstätten,  Monumente 
mit  Inschriften,  Anthropologisches  uud  Ethnogra- 
phisches. 

3.  J.    Tilho,    Exploration    du    lac    Tchad    (mit 


416    [No.  7.) 


OEIENTALISTISCHE  LITTEBÄTUR-ZEITUNG. 


(Juli  1906.]    416 


Karte).  —  Mouvement  Gdographiquo :  J.  Offner,  Les 
cultures  du  midi  de  la  France,  de  l'Alg^rie  et  de 
la  Tunisie. 

4.    Mouvement  G^opraphique:  Exploration  de  M. 
H.  Chudeau  dans  le  Sahara  (2  Briefe  Chudeaus). 


The  Qeogr.  Joum.  1906. 

ö.  0.  T.  Crosby,  Tibet  and  Turkestan.  A  journey 
through  cid  lands  and  a  study  of  new  conditions, 
bespr.  V.  W.  ß.  —  Count  Gleichen,  The  Anglo- 
egyptian  Sudan,  bespr.  v.  ?  —  The  Monthly  Record. 
Africa:  Austrian  expedition  to  southem  Abyssinia. 
M.  Gautier's  journey  across  the  Sahara,  M.  Chudeau's 
researches  in  the  Sahara. 


Qeogr.  Zeitschr.  1906. 

4.  Th.  Fischer,  Mittelmeerbilder,  bespr.  v. 
Philippson,  —  J.  Koetschef,  Aus  Bosniens  letzter 
Türkenzeit,  bespr.  v.  0.  Schlüter.  —  E.  von  der 
Nahmer,  Vom  Mittelmeer  zum  Pontus,  bespr.  v. 
W.  Rüge.  —  J.  C.  E.  Falls,  Ein  Besuch  in  den  Natron- 
klöstern   der  sketischen    Wüste,    bespr.  v.  F.  Jäger. 


Globus  1906. 

18/19.  H.  Vortisch,  Die  Neger  der  Goldküste.  —  A. 
B.  de  Guerville,  Das  moderne  Aegypten,  bespr.  v. 
R.  Andree.  —  Kleine  Nachrichten:  Töpferei  in 
Aegypten. 

J.  R.  A.  S.  1906. 

April.  R.  A.  Nicholson,  A  historical  enquiry 
conceming  the  origin  and  development  of  Sufiism, 
with  a  list  of  definitions  of  the  terms  „Süfi"  and 
„Tasawwuf ", arranged  chronologically.  —  H.  Beveridge, 
Aurangzeb's  revenues.  —  D.  S.  Margoliouth,  A  poem 
attributed  to  Al-Samau'al.  —  H.  Baynes,  The  history 
of  the  Logos  (Die  Bedeutung  des  göttlichen  Wortes 
bei  den  verschiedenen  alten  Völkern).  —  A.  R.  Guest, 
Notice  on  some  arabic  inscriptions  on  textiles  at  the 
South  Kensington  Museum.  —  J.  Burgess,  The  orien- 
tation  of  Mosques.  —  T.  Mann,  Tuhfa  Dawi-1-Arab, 
über  Namen  und  Nisben  bei  Bohari,  Muslim,  Mälik, 
von  Ibn  Hatib  aI-Dah5a,  bespr.  v.  H.  F.  A.  —  Decorse 
and  Gaudefroy-Demonbynes,  Rabah  et  les  Arabes 
du  Chari,  bespr.  v.  ?  —  M.  Löhr,  Der  vulgär-ara- 
bische Dialekt  von  Jerusalem,  (u.)  W.  A.  Wright 
and  S.  A.  Hirsch,  A  commentary  on  the  book  of  Job 
from  a  hebrew  MS,  bespr.  v.  H.  Hirschfeld.  —  A. 
de  la  Fuye,  Monnaies  de  l'Elymaide,  bespr.  v.  0.  C. 
—  A.  Christensen,  Recherches  sur  les  Rubaiyat  de 
'Omar  Hayyäm,  bespr.  v.  F.  J.  G.  —  Margaret  A. 
Murray,  Elementary  egyptian  grammar,  (u.)  Newberry. 
Scarabs.  An  indroductiou  to  the  study  of  egyptian 
seals  and  rings,  bespr.  v.  F.  L.  —  H.  Hirschfeld, 
Judah  Halevi's  Kitab  al-Khazari,  transl.  from  the 
Arabic,  bespr.  v.  M.  G. 


Journal  Asiat.  1906. 

VII.  1.  Schwab,  Une  amulette  juddo-aramdenne. 
(Ein  Silberplättchen  aus  der  Gegend  von  Aleppo  mit 
hebräischer  Inschrift,  archeologiscli,  linguistisch  und 
paläographisch  merkwürdig.  Abbildung,  Text,  Ueber- 
setzung.)  —  E.  Revillout,  La  femme  dans  l'antiquit^. 
I.  La  femme  en  Chalddo  depuis  Hammourabi.  — 
Addai  Scher,  Notice  sur  la  vie  et  les  oeuvres  de 
DadiSö'  Qatraya.  —  J.  ß.  Chabot,  I.  Sur  une  glose 
de  Bar  Bahloul.  II.  Thes.  syr.  col.  4197.  —  P.  Jofion, 
Le  Bens  du  mot  höbreu  i^ti'.  —  De  Charencey,  Lan- 

gues  Dioscuriennes  et  Mödique.  —  A.  A.  Bevan,  The 
Nakaid  of  Jarir  and  al-Farasdak  vol.  1  part  1, 
bespr.  V.  Cl.  Huart.  —  M.  Bittnor,  Der  vom  Himmel 
gefallene  Brief  Chriati   in    seinen    morgenländischeu 


Versionen  und  Recensionen,  bespr.  v.  R.  D.  —  R.  A. 
Nicholson,  Persian  Historical  Texts.  Vol.  IH.  Part  I 
of  tho  Tadhkiratu'l-Awliyä  (Mcmoirs  of  the  Saints) 
of  Muhammad  ibn  Ibrahim  Faridu'd-Din  'Attär,  bespr. 
V.  L  Bouvat.  —  G.  le  Strange,  The  lands  of  the 
eastern  caliphate,  bespr.  v.  L.  Bouvat.  —  Clermont- 
Ganneau,  Un  äpitrope  royal  nabatöen  ä  Milet  (Naba- 
täisch-griechische  Bilingue,    Widmung    an    Duaares). 


Der  Katholik.    1906. 

3.    Bonaventura  Trutz,  Chronologie  der  judäisch- 
israelitischen  Königszeit  (Schluss). 


Literar.  Rundschau  1906. 

5.  G.  Hoberg,  Moses  und  der  Pentateuch,  bespr. 
V.  A.  Schulte.  —  (x.  Graf,  Die  christlich-arabische 
Literatur  bis  zur  fränkischen  Zeit,  bespr.  v.  G.  Hoberg. 


Literar.  Zentralblatt  1906. 

19.  K.  Sethe,  Urkunden  der  18.  Dynastie.  II. 
Historisch  -  Biographie  Urkunden  aus  der  Zeit  der 
Könige  Thutmosis  I  und  II,  bespr.  v.  J.  Leipoldt. 

20.  J.  Koetschef,  Aus  Bosniens  letzter  Türken- 
zeit, veröff.  von  G.  Grasel,  bespr.  v.  G.  Wgd.  — 
T.  Mann,  Ibn  Hatib  al-Dah§a,  Tuhfa  dawi  -1-  'Arab. 
Ueber  Namen  und  Nisben  bei  Bohäri,  Muslim  und 
Mälik,  bespr.  v.  S-y. 

21.  W,  A.  Wright  u.  S.  A.  Hirsch,  A  commentary 
on  the  book  of  lob  from  a  Hebrew  mannscript, 
bespr.  V.  -rl-.  —  F.  E.  Peiser,  Urkunden  aus  der 
Zeit  der  dritten  babylonischen  Djmastie,  bespr.  v. 
A.  üngnad. 

22.  G.  Cousin,  Kyros  le  jeune  en  Asie  mineure, 
bespr.  V.  W.  Reichardt.  —  G.  Dalman,  Grammatik 
des  jüdisch -palästinischen  Aramäisch,  bespr.  v. 
Reckendorf. 

Neue  Kirohl.  Zeiteohr.  1906. 
5.    Ph.  Bachmann,    Der    Schöpfungsbericht    und 
die  Inspiration. 


Petermanns  Mitteil.  1906. 

IV.  H.  Wichmann,  Geographischer  Monatsbericht. 
Asien  (Archäologisches  in  Zentralasien,  Sven  Hedin 
in  Persien).  Afrika  (Tschadsee).  —  G.  Taja,  II  valore 
economico  del  Sahahra  e  i  resultati  della  missione 
Foureau-Lamy,  bespr.  v.  F.  Hahn.  —  F.  Würz,  Die 
mohammedanische  Gefahr  in  Westafrika,  bespr.  v. 
H.  Singer.  —  Marin,  Vie,  travaux,  voyages  de  Mgr. 
Hacquard  (in  Algier,  Sudan,  Sahara),  bespr.  v. 
F.  Hahn.  —  S.  Songy,  Au  Senegal,  (u.)  Boussenot, 
Notice  sur  la  rögion  de  Dori  (Soudan),  (u.)  C.  Pierre, 
l'ölevage  au  Soudan,  (u.)  F.  B.  Archer,  The  Gambia 
colony  and  protectorate,  (u.)  J.  Machat,  Les  rivieres 
de  Sud  et  le  Fonta-Diallon,  (u.)  H.  H.  Johnston, 
Liberia,  bespr.  v.  F.  Hahn.  —  D.  Westermann, 
Wörterbuch  der  Ewesprache,  bespr.  v.  W.  Planert. 
—  G.  Belloni,  Per  l'avenire  dell'  Africa  italiana, 
bespr.  V.  K.  v.  Bruchhausen.  —  Collat,  L'AbyssLnie 
actuelle,  bespr.  v.  F.  Hahn.  —  A.  ß.  Wylde,  Modern 
Abyssinia,  (u.)  V.  Garrone,  Sugli  Atchömö-Melyä 
(Stamm  in  Erythrea),  (u.)  W.  Hentze,  Am  Hofe  des 
Kaisers  Menelik  von  Abessinien,  (u.)  A.  J.  Hayes, 
The  source  of  the  Blue  Nile,  (u.)  G.  Beccari,  Rerum 
Aethiopicarum  scriptoros  occidentales  Bd.  II,  (u.) 
J.  W  Jennings,  With  the  Abyssinians  in  Somaliland, 
(u.)  J.  Fa'itlovitch,  Notes  d'un  voyage  chez  les  Fa- 
lachas  (juifs  d'Abyssinie),  (u.)  C.  Conti  Rossini,  I 
loggo  e  la  legge  dei  Loggo  Sarda,  bespr.  v.  K. 
V.  Bruchhausen.  —  C.  Conti  Rossini,  II  „Nagara 
Galla",  bespr.  v.  C.  Meinhof. 


417     |No.  7.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜK-ZEITDNü. 


(Juli  1906.1    418 


Polybiblion  1906. 

Avril.  H.  Frey,  Les  Egvpticns  pr^histoiiqiies 
identifiea  avec  les  Annumites,  d'apres  les  inscriptions 
hi^roplyptiques,  (u.)  H.  Derenbouig,  Opuscules  d'im 
arabisant,  1868  —  1905,  bespr.  v.  Cana  de  Vaux 


texte  arabe  des  Mille  et  une  nuits  et  des  difF^rents 
traductions  de  cet  ouvrage,  bespr.  v.  R.  Basset. 


Rendiconti  della.  Reale  Acad.  dei  Lincei. 

Ser.  V.  Vol  XIV  Fase.  11-12.  1905.  —  Notizie 
degli  scavi  (Fuudo  uud  Ausgrabungen  in  Italien).  — 
F.  Halbherr,  Lavori  eseguiti  della  missione  archeo- 
logica  italiaua  in  Creta.  —  A.  Ballini,  Noto  critiche 
all'  VIII  sarga  de!  Kumärasambhava. 

Revue  Archöol.  1906. 

Jlarg-Avril.  .'^.  do  Kicci,  La  Chronologie  des 
Premiers  patriarches  d'Alexandrie.  —  P.  Jacobsthal, 
Der  Blitz  in  der  orientalischen  und  griechischen 
Kunst,  bespr.  v.  S.  B. 

Revue  Critique  1906. 

18.  K  Marti,  Die  Religion  des  alten  Testaments 
unter  den  Religioneu  des  vorderen  Orients,  (u.) 
H.  Dibelius,  Die  Lade  Jahves.  (u.)  W.  Erbt,  Die 
Hebräer,  bespr.  v.  A.  Loisy.  —  S.  de  Freycinot,  La 
question  d'Egypte,  bespr.  v.  A.  Bioves. 


Rsvue  de  Deux  Mondes  1906. 
1.    Mai.     P.     Leroy-Beaulieu.     La    France     dans 
l'Afrique  du  Nord. 


Revue  Histor.  1906. 
^  Mai-Juin.  F.  C.  Koux,  La  poiitique  fran9aise  eu 
Egypte  ä  la  tin  du  XVlIIo  siecle.  —  S.  Lane  Poole. 
A  history  of  Egypt  in  the  middle  ages,  bespr.  v. 
G.  Yver.  —  H.  Omont,  Mi.ssions  arch^jlogiques 
fran9aises  en  Orient  aux  XVI  [c  et  XVIIIc  siecles, 
bespr.  V.  A.  Foucher. 


Revue  d  Histoire  Ecclöa.  1906. 
2.  r.  Ladeuze,  Apocryphes   evaagöliques   copte^. 
Pseudo-Gamaliel;  Evangile  de  ßarthälemy. 

Revue  dHist.  Diplom.  1906. 

2.  De  Barral-Montferrat.  L'incident  diplomatique 
d' Alger  eu  1784.  —  P.  Coquelle,  Andreoasy,  am- 
bassadeur  ä  Constantinople  1812—1814. 

Revue  dHist.  et  de  Litter.  Rel.  1906. 
2.     P.    Lejay,     Ancienue    philologie    chrötienne ; 
Monachisme  orieutal.  (Forts.) 


Revue  de  IHiat.  des  Relig.  1906. 

LIII.  2.  E.  Montet,  Uu  rituel  d'abjuration  des 
Musulmans  dan.s  l'eglise  grecque.  —  6.  Foucart,  Une 
tombe  d'Amarna.  —  A.  Dieterieli,  Mutter  Erde.  Ein 
Versuch  über  Volksreligion  bespr.  v.  E.  Monseur.  — 
W.  Schencke,  Amou  Re.  bespr.  v.  N.  Söderblom.  — 
R.  L.  Ottley,  The  religion  of  Israel,  bespr.  v.  C. 
Piepenbring.  —  J.  Lajciak,  Ezechiel,  sa  personne  et 
son  enseignement,  (u)  VV.  Staerk,  Sünde  und  Gnade 
im  älteren  Judentum,  bespr.  v.  C.  Piepenbriug.  — 
J.  Kdnos,  Türkische  Volksmärchen  aus  Stambul,  bespr. 
V.  A.  von  Gennep. 


Revue  Polit.  et  Littör    1906. 
V.  17.    G.     Bonet.     Maury,     Deux    ambaasades 
fran9aises  au  Maroc  sous  Louis  XIV  (1681  —  1693). 

Revue  des  Trad.  Popul.  1906. 

XXI  4;5.  J.  Filippi,  Une  sirene  Marocaine.  — 
R.  Basset.  Contes  et  legendes  arabes.  —  6.  Rat, 
Examen   critique   succinct  des    diverses    öditions    du 


Revue  Semitique  1906. 

Jauvier.  —  J.  Halcvy,  Recherches  bibliques.  Le 
Livre  de  Jonas.  —  Dera.  AntLnomies  d'histoire  reli- 
gieuse.  Le  Livre  räcent  de  M.  Stade  (Forts.)  — 
Alfred  von  Gutschmid,  R.  Brünnow,  J.  S.,  J.  Halövy, 
Opinions  et  Observations  sur  le  sumerien').  — 
J.  FaitloTitsch,  Une  Lettre  aruharique  des  Falachasou 
Juifs  d'Abyssiuio  —  Bibliographie.  E  N.  Adler,  Abont 
Hebrow  Manuscripts,  bespr.  v.  J.  Halövy. 

Avril.  —  J.  Halevy.  Recherches  bibliques:  Le 
Livre  de  Habacuc.  —  Ders.  Antinomies  d'histoire 
religieuse.  Le  Livre  recent  de  M.  Stade.  —  R. 
Brünnow,  J.  S.,  J.  Halevy.  Opinions  et  Observations 
sur  le  sumerien.  —  J.  Halevy.  Deux  Etymologies.  — 
Bibhographie.  Brummer.  Die  sumerischen  Verbal- 
Atformative.  —  Corniil,  Jeremia.  —  Haupt,  Book 
of  Ecclesiastes.  —  Schiaparelli,  Astronomy  iu  the 
Old  Testament.  —  Dujardin,  La  source  du  fleuve 
chretien.  —  Littmann  Semitic  Inscriptions.  —  Dussaud, 
Xotes  de  mythologio  syi-ionne.  —  A.  de  Fuye, 
Monnaies  de  l'Elymaide. 


The  Saturday  Review  1906. 

2636.  G.  Merzbacher,  The  Central  Tianshan 
mountains,  1902 — 1903,  bespr.  v.  ? 

2637.  E.  Hill,  The  turko-egyptian  frontier. 

2638.  E.  A.  W.  Budge,  The  Egyptiau  heaven 
and  hell,  bespr.  v.  '! 

Sitzgsber.  d.  Philos.  philol.  Kl.  d.  K.  B. 
A.  d.  W.  München  1905. 

V.  A.  Mayr,  Aus  deu  phöuikischen  Nekropolen 
von  Malta  (Fundberichte,  Fundgegenstände,  Be- 
stattung sge  brau  che) . 


Theol.  Literaturbl.  1906. 

19.  G.  Hoberg,  Moses  und  dor  Pentateuch,  bespr. 
V.  A.  Kl. 

20.  A.  Jeremia.s,  Monotheistische  Strömungen 
innerhalb  der  babylonischen  Religion,  bespr.  v.  R.  Z. 

21.  B.  Stade,  Biblische  Theologie  des  alten 
Testaments,  bespr.  v.  v.  Orelli.  —  Theologische 
Studien  M.  Kahler  zum  6.  Januar  1905  dai-gebracht 
von  F.  Giesebrecht  u.  a.,  bespr.  v.  E.  Cremer.  —  F. 
Delitzsch.  Babel  und  Bibel,  5.  Aufl.,   bespr.  v.  R.  Z. 

22.  F.  Hommel,  Gnmdriss  der  Geographie  und 
Geschichte  des  alten  Orients  1.  Hälfte.  Ethnologie 
des  alten  Orients,  bespr.  v.  R.  Z.  —  J.  Touzard, 
Grammaire  Höbra'ique,  bespr.  v.  E.  König. 


Theol.  Literaturzeit.  1906. 

10.  F.  Hommel,  Grundriss  der  Geographie  und 
Geschichte  des  alten  Orients.  1.  Ethnologie  des 
alten  Orients,  bespr.  v.  A.  Jeremias.  —  R.  Dussaud, 
Notes  de  mythologie  syrinne,  bespr.  v.  W.  Baudissin. 
—  Palästinajahrbuch  des  Dt.  evangelischen  Instituts 
für  Altertumswissenschaft  des  heil.  Landes  in  Jeru- 
salem I,  bespr.  V.  E.  Schürer.  —  E.  Brederek,  Kon- 
kordanz zum  Targum  Onkelos.  —  P.  Kleinert,  Die 
Propheten  Israels  in  sozialer  Bedeutung,  bespr.  von 
Volz.  —  F.  Kaulen,  Einleitung  in  das  alte  und  neue 
Testament,  5.  Aufl.,  bespr.  v.  E.  Schürer.  —  .J.  Fa'it- 
lovitch,  i^otes  d'un  voyage  chez  les  Falachas  (juifs 
d'Abyssinie),  bespr.  v.  W.  Bacher. 

')  Für  deu  heutigen  Assyriologen  babeu  Gut- 
schmidts  damalisfe  Aeusserungen  keine  Bedeutung 
mehr  "  D.   ß. 


419    (No.  7.] 


OlllENTALlSTISCHt:  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


[Juli  1906.]    420 


11.  Lehrbuch  d.'r  Heligionsgeschicbte,  berausg. 
von  Chantopie  do  In  öauesayo,  3.  Auf! ,  bospr.  v 
['.  Schiirer.  —  E.  N.  Adlor,  Aboiit  hobrow  uianuscripts, 
|u.)  E.  U.  King.  Tho  psiilms,  (u.)  Die  Psulmen.  öinn- 
gomiisee  Uebersctziing,  boepr.  v.  IJ.  Beer. 

Theol.  QuartalBchr.  1006. 

2.  V.  Votter,  Dio  armenisclion  apokryphea  Apostul-   ] 
gescbichten.   —   ß.    Stjulo.    lüblischo    Theologie    des 
alten  Testaments,  (n  )  N.  Peters,  Dio  älteste  Abschrift 
der  10  Gebote,  der  l'apyrus  Nash,  (u.)  J.  K.  Zonuer, 
Ueitrilgo  zur  Krklitrung  der  Klagelieder,  (u.)  E.  Sellin,   i 
Der  Ertrag  der  Ausgrabungen  im  Orient  fiir  die  Er-   | 
kenntnis    der    Religion    Israels,    (u.)    G.    Graf,    Dio 
christlich    arabische    Literatur    bis    zur    fränkischen 
Zeit,  (u.)  r.  Maiaer,  Völkerkunde,  Bibel  und  Christon-   j 
tum  l.  Völkerkundliches  aus  den  A.  T.,  bespr.  v.  Vetter. 

Theol.  Revue.  1906. 

7.  J.  B.  Pelt,  Historie  do  l'aucieu  tastamout, 
bespr.  V.  W.  Engclkomper.  —  H.  Roy,  Israel  und 
die  Welt  in  Jes.  40 — .55.  bespr.  v.  J.  Nikel. 

8.  M.  A.  Kugener.  Vie  de  Severe,  par  Zacharic 
le  scholastique,  (u.)  Derselbe,  Vie  de  Sövere,  par 
Jean  do  Beith-Aphthonia.  bespr.  v.  0  Braun. 

Theolog.  Rundschau  1906. 

ö.  II.  Schmidt,  Der  Ursprung  der  i:^rileliti^c!;- 
jii.lischen  Eschatologio  (Bericht  über  Gressmauns 
"gleichnamige  Schrift).  —  C.  H.  Cornill,  Altes  Testa- 
ment. Die  prophetische  Literatur  (L.  Gautier.  Be- 
rufung der  Profeten.  Deutsch.  —  0.  C.  Whitehouse  : 
Isaiah  I— XXXIX.  —  F.  Uorton.  The  minor  J)rophets.    1 

—  F.  Doerne,  Jesaia.  —  J.  Boehmer,  Hinein  in  die 
alttestamentliehon  Prophetenschriften !  —  S.  Herner. 
Israels  profeter.  —  P.  Kloinert,  Die  Profotcn  Israels. 

—  F.  Wilke.  Jesaia  und  .^Vssur.  —  A.  Condamin,  Le 
livrc  d'Isa'ie.  —  H.  Roy,  Israel  und  die  Welt.  — 
W.  Nowack,  Die  kleinen  Propheten.  —  K.  Marti. 
Das  Dodekapropheton  ) 

Theol.  Tijdscbrlft  1906. 

4.  F.  Dijkema,  Psalm  2.  —   B.  Stade,    Biblische   i 
Theologie    des    alten    Testaments,   bespr.   v.   B.   D. 
Eerdmans. 

"W.  Z.  K.   M.  1906. 

XX.    1.    ß.    Geiger,    Die    Mu'allaqa    des    Tarafa, 
übersetzt  und  erklärt.  (Schluss).  —  Ch.  Fossey,  Con-    1 
tribution  au  dictiounairo  sum^rien-assyrien,  bespr.  v. 
F.  Hrozny  (Zahlreiche  Berichtigungen  und  Nachträge    | 
zu  den   .50   ersten   Seiten   des   Fossey'schen    Buches). 

—  Kleine  Mitteilungen:  D.  H.  Müller,  G.  Jahns  , 
Ezechiel- Kommentar;  M.  Schorr.  Zum  §  27  des 
Hammurabigesetzes ;  F.  Hrozny,  1.  Amanhasir.  2.  Asü- 
sunamij-.  —  D.  H.  Müller.  Theodor  Nöldeke  (zum  70. 
Geburtstage).  —  Derselbe,  Erklärung  in  Sachen  des 
syr.-röra.  Rochtsbuches. 

Zeitschr.  d.  Dt.  Pal.-Ver.  1906 
2.  E.  Zickermaou,  Chirbet  cl-jehüd  (bettir)  (Der 
alte   Oi-t  beth-ter  V)  —  R.  Eckardt.    Das   Jerusalem   j 
des  Pilgers    von   Bordeaux    (333).  —  Dalman,    Neu-    : 
gefundene  Gewichte    (aus  den  Ausgrabungen  in   abu 
schüsche.  Gezer).  —  C.  Mommert,  Die  heilige  Grabes- 
kirche   zu    Jerusalem    in    ihrem    ursprünglichen   Zu- 
stande, bespr.  V.  Mühlau. 


Zeitschr.  d.  Ges.  f.  Erdk.  190(i. 

y.  E  Zugmayer,  Eine  Uimso  durch  \  urderaaien 
im  Jahre  1!)Ü4,  bespr.  v.  A.  Kühl. 

4.  Vorgänge  auf  geographischem  Gebiet.  Afrika 
(Expedition  Dyd  an  der  atlantischen  Küste  Marokkos, 
Gautiers  Durchkreuzung  der  Sahara,  Rothschilds 
Reisen  iu  Abessinien,  Glauniug  in  Kamerun).  — 
.M.  V.  Decliy,   Kaukasus,   bespr.    v.    M.    Friedrichsen. 


Zeitschr.  f.  kathol.  Theol.  190(i. 
2.    F.    Zorcll,     Was    bedeutet    der    Name    Maria 
(ägyptisch  mor.  mar  lieben  und  hebräisch  Jäm^=Jahwe). 

—  Derselbe,  Zum  Hymnus  Magnificat  (aram.  Uebers.) 

—  J.  Uonthoim,  Bemerkungen  zu  Isaias  41. 


Zeitsoh.  f.  Neutest.  Wias.  1906. 

2.  Misccllcu:  E.  Nestle,  Das  Kamel  als  Schitfs- 
tau.  Chorazin,  ßothsaida.  —  E  Ter-Minassiantz, 
Hat  Ironäus  Lc  I,  46:  Mapidfi  oder 'EXeisißcT  gelesen? 


Zeitschr.  d.  Ver.  f.  Volksk.  1906. 

2.  J.  Künos,  Türkisclio  Volksmärchen  aus  Stambul, 
(u.)  F.  Macler,  Contes  armöniens  bespr.  v.  V.  Chauvin. 
—  F.  Küchler,  Hebräische  Volkskunde,  bespr.  v. 
H.  Guukel. 

Zentralbl.  f  Anthrop.  1906. 

XI.  3.  M.  llötior.  Das  Haaropf'r  in  Teigform, 
bespr.  V.  0.  .lanker.  —  F.  Mauror.  Völkerkunde, 
Bibel  und  Christentum.  1.  Teil:  Völkerkundliches 
aus  dem  alten  Testament,  (u.)  S.  J.  Curtiss,  Urse- 
mitische Religion  im  Volksleben  des  heutigen 
Orients.  Deutsche  Ausgabe,  (u.)  X.  Sandler,  Medi- 
zinische Bibliographie  für  Syrien,  Palästina  und 
Cypern,  bespr.  v.  Messersckmidt.  —  0.  Monte- 
lius.  Das  Rad  als  religiöses  Sinnbild  iu  vorchristlicher 
und  christlicher  Zeit,  übersetzt  von  Lorensen,  be.spr. 
V.  Walter. 


Z.  D.  M.  G.  1906. 

LX.  1.  J.  Hell,  Al-Farazdaks  Lieder  auf  die 
Muhallabiten  IV.  —  V.  A.  Smith,  The  Indo-Parthian 
dynasties  from  about  120  B.  C.  to  100  A.  D.  — 
E  Nestle,  Das  syrische  Wort  bet  in  Zusammen- 
setzungen. —  P.  Hörn,  Der  Dichter  Sultan  Selim  I. 
—  F.  Praetorius,  Zu  phönizischen  Inschriften.  — 
0.  Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied,  herausgegeben 
und  übersetzt.  —  G.  A  van  den  Bergh  van  Eysinga, 
Altchristliches  und  Orientalisches  (über  das  Ichtbys- 
sjTübol  u.  a.).  —  J.  Goldziher,  Das  Priucip  der 
takijja  im  Islam.  —  Ch.  Fossey,  Manuel  d'assyriologie 
T.  1.,  bespr.  v.  F.  H.  Weissbach.  —  R.  Prietze, 
Haussa- Sprichwörter  und  Haussa-Lieder,  bespr.  v. 
Westermann.  —  Kleine  Mitteilungen:  E.  Nestle, 
•Ev8irinaY|JiEV0{  in  I  (III)  Reg.  22,  47;  E.  Nestle,  Ge- 
schichtliches zur  ersten  Sure;  W.  Baudissin,  Zu 
„Esmun";  J.  Wollhausen,  Die  Namen  des  Orontes; 
A.  Fischer,  Haplologischo  Silbeuellipse;  A.  Fischer, 
Miscellen.  —  Wissenschaftlicher  Jahresbericht ')  über 
die  morgenlilndischen  Studien  im  .lahre  1905:  C. 
Brockelmann,  Das  Semitische;  F.  Praetorius.  Die 
abessinischen  Dialekte  und  das  Sabilo-Minäische; 
G.  Beer.  Alttestamentliche  Studien. 


')  Welchen  Zweck  diese  „wissenschaftlichen- 
.lahresberichte  haben,  ist  schwer  einzusehen.  Viel- 
leicht den,  noch  eine  Gelegenheit  zum  Totschweigen 
zu  haben?  Wegen  des  Berichtes  über  dio  Assyriologie, 
von  dem  „Fachmann"  Brockelmann  verfasst,  habe  ich 
meinen  Austritt  aus  der  DMG  erklärt.     F.  E.  Peiser. 


Verantwortlicher  Herausgeber:  F.  E.  Peiser,  Königsberg  i.  Pr.,  Schönstr.  i8  a  I. 

Verlaj  u.  Expedirion,  Wolf  Peiser  Verlag.  Berlin  S..  Brandciiburgstr.  ii. 

Druck  von  Max  Schmersow  vorm.  Zahn  &  Bacndet,  Kirchhain  K.-L. 


Orientalistische 
Litteratur-Zeitung. 


Herausgegeben 


Erscheint 
am   15.  jedes  Monats. 


F.  E.  Peiser. 

Berlin. 

Wolf    Peiser    Verlag. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich    3   Mk. 


Bestellungen  nehmen  entgegen:  die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  S.,  Brandeuburgstr.   11,    sowie    alle  Buch- 
handlungen und  Postämter    (unter    Nummer  6101).    —    Inserate    die   zweigespaltene  Petitzeile  30  Pf.;    bei 
Wiederholungen  und  grösseren  Anzeigen  Ermässigung. 


9.  Jahrgang. 


15.  Augu-st  1906. 


M.  8. 


Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschliesslich  unter  folgender 
Adresse  erbeten:    Redaktion  der  0.  L.  Z.,  Wolf  Peiser  Verlag,  Berlin  S.  42,   Brandenbnrgstr.   11. 1. 

Archäologisches  aus  {Russisch «Turkestan. 

Von  Martin  Hartmann. 
III  (Schluss). 


Seit  der  Aufnahme  der  Inschriften  Syriens 
durch  van  Berchem')  kennen  wir  als 
älteste  Probe  der  Rundschrift  (Naschi)  die 
Bauinschrift  Nüraddins  (541 — 569)  von  543 
am  Tore  der  Madrasa  Halawlja  in  Aleppo 
(Syrie  35  f.).  Berchem  gibt  leider  kein 
Facsimile  des  wichtigen  Denkmals.  Doch 
teilt  er  die  vortreffliche  Foto  mit,  die  er 
von  der  Turm-Inschrift  in  Aleppo  von  569 
genommen  (Taf.  V  9).  Die  erste  Rund- 
Inschrift  Egyptens  ist  die  von  Salähaddln 
in  Kairo  von  579  CIA  No.  49.  Der  Schrift- 
Charakter  weicht  nur  wenig  von  dem  der 
syrischen  Inschriften  Nüraddlus  in  Naschi 
ab.  Doch  ist  in  Egypten  das  Naschi  un- 
gelenker, gewisse  Züge  verraten,  dass  es 
dem  Meister  noch  schwer  wird,  sich  von  dem 
Duktus  der  Fatimiden-Zeit  (Blumen-Steil) 
völlig  frei  zu  machen.  In  Syrien  ist  man 
schon  weiter,  man  hat  eine  ausgeschriebene 
Hand  {„les  lettres  sont  cTune  rare  elegance, 
dessinees  et  gravees  avec  une  entiere  sürete  de 
main^),  und  Berchem  hat  sicher  recht,  dass 
das  Rund  via  Syrien  nach  Egypten  ge- 
kommen ist.  Auch  das  ist  unzweifelhaft 
richtig,    dass   „sans  parente  avec  le  coufiquc 


')  In  Inscriptiotis  Ärabes  de  Syrie  (Extr.  des 
Mämm.  de  l'Institut  lilgyptien),  Kairo  1897,  hier  zitiert 
als  Syrie. 


conteniporain,  ce  caractere  ne  peut  en  ctre  issu. 
II  a  du  se  developper  d  cöte  de  lui\  sa  per- 
fection  meine  trahit  un  long  passe.  Tel  qu'il 
parait  soudainement  en  Si/ric,  il  doit  avoir  vtc 
Importe  et  ne  peut  renir  que  d'oricnt'^  (S.  36). 
Diesen  Import  im  Kunst- Handwerk  erklärt 
Berchem  aus  dem  „graiid  mouoement  de 
rcaction  sunnite,  qui,  parti  de  la  Ferse  au  V" 
siede,  envahit  peu  ä  peu  Bagdad,  la  Meso- 
potamie,  la  Haute  Syrie,  la  Palestine  et 
r^gypte,  portc  par  les  Scldjouliides,  les  Atä- 
behs,  Nüraddin  et  Saladin''^  indem  er  betont, 
dass  „la  rcaction  sunnite,  coincidant  avec  les 
invasions  mongoles  et  Varrivi'c  des  Croises  en 
Syrie,  fut  accompagnee  d'une  serie  de  reformes 
religieuses,  politiques,  militaires  et  administra- 
tives'' (S.  34). 

Unsere  Taskend -Inschrift  von  608  zeigt 
das,  was  Berchem  „sürete  de  main"  nennt, 
im  höchsten  Grade.  Die  Vorlage  ist  von 
einer  ausgeschriebenen  Hand  hergestellt, 
deren  Hauptcharakter  das  Leichte,  Flotte 
bei  aller  Sauberkeit  ist,  und  die  ersichtlich 
auf  einen  künstlerischen  Effekt  hinarbeitet. 
Es  ist  nicht  durchaus  notwendig,  aus  dieser 
Vollkommenheit  auf  eine  lange  Schulung  zu 
schliessen,  wie  auch,  m.  E.,  der  Schluss 
Berchems  auf  „un  long  passe"  zu  weit- 
gehend ist.  Denn  darüber  gibt  sich  auch 
Berchem   keiner  Täuschung   hin,    dass    die 


423    |No.  8.) 


ÜRIENTALISTISCEE  LITTKRATUR-ZEITÜNO. 


[August  1906.1     424 


Rundschrift  (Naschi)  auch  im  Westen  bei 
anderm  Material  längst  in  Uebung  war,  als 
man  auf  Stein  noch  das  Blumeu-Steil  für 
allein  anständig  hielt.  Es  handelt  sich  ja 
gar  nicht  um  etwas  wesentlich  Neues. 
Es  handelt  sich  nur  darum,  dass  mit  einem 
Usus  gebrochen  wird,  mit  einem  Vorurteil, 
dass  einmal  jemand  zeigt:  „es  geht  auch  so", 
und  dass  er  durch  sein  Geschick  oder  durch 
seine  Stellung  die  Andern  mitreisst.  Immer- 
hin bleibt  die  Frage:  wo  tat  man  zuerst 
diesen  Schritt? 

Unsere  Inschrift  von  608  würde  kein 
sicheres  Indicium  abgeben  für  den  Osten. 
Denn  sie  ist  65  Jahre  jünger  als  die  erste 
Inschrift  in  Rund  in  Syrien  und  29  Jahre 
jünger  als  die  erste  in  Egypten.  Wenn  in 
ihr  die  Setzung  der  Punkte  bis  zur  Pedan- 
terie durchgeführt  ist,  wenn  einige  Buch- 
staben eine  aussergewöhuliche  Freiheit  in 
der  Linienführung  zeigen,  so  ist  nicht  gesagt, 
dass  i.  J.  608  nicht  auch  der  Westen  das- 
selbe leisten  konnte.  Die  Ansätze  sind  da. 
In  der  Turm  -  Inschrift  von  569  (Syrie 
Abb.  9)  ist  eine  instruktive  Fülle  diakriti- 
scher Zeichen  1).  In  Salähaddins  Urkunde 
von  579  hat  das  ^i,  auf  Z.  9  dieselbe  kühne, 
leichte  Form  wie  hier  Z.  5:  der  Endzug 
geht  nicht  nach  links,  sondern  nach  rechts 
und  wippt  dabei  geschickt  in  die  Höhe,  ein 
sinnreicher  Kniff,  um  Platz  zu  sparen,  der 
sicher  schon  seit  Jahrhunderten  in  der  ge- 
wöhnlichen Schreibschrift  angewandt  wurde. 

Nein,  unsere  Inschrift  von  608  allein 
würde  uns  noch  kein  Recht  geben,  die 
Neuerung  dem  Osten  zu  vindizieren,  wie 
wir  ohne  zu  grosse  Kühnheit  dem  Osten  die 
Priorität  in  dem  Steil  wahren  konnten  auf 
Grund  der  Inschrift  A  von  230.  Es  liegen 
aber  andere  sichere  Beispiele  für  das  Rund 
im  Osten  aus  viel  älterer  Zeit  vor.  Zwar 
nicht  in  Steindenkmälern.  Es  ist  ein  merk- 
würdiger Zufall,  dass  das  einzige  Steindenk- 
mal Transoxaniens  aus  der  Zeit  zwischen 
230  und  608,  B  von  541,  trotz  seines  jungen 
Datums,  in  archaisierender  Weise  ausgeführt 
ist.  Es  darf  uns  nicht  irre  machen.  Was 
man  in  Metall  ausführte,  wird  man  sicher 
auch  auf  Stein  ausgeführt  haben.  Und  in 
Metall  erscheint  das  Rund,  das  sich  hier 
neben  dem  Steil  als  gewandte,  flüssige  Kur- 

')  Ich  hebe  davon  hervor  den  Drei-Punkt  unter 
dem  sin  von  sunqur  und  von  tw'  in  Z.  3,  weil  ßer- 
ohom  über  die  Bedeutung  der  Punkte  unter  tis'  im 
unklaren  ist.  Er  nennt  sie  S.  .'iS  n.  1  „deux  poitUs 
inutites".  In  Wirklichkeit  haben  die  Punkte  dieselbe 
Funktion  wie  in  s^unqur,  nur  ist  der  dritte  durch  den 
Endzug  des  'ain  von  iis'  uma  Dasein  gebracht. 


sive  zeigt,  bereits  auf  dem  Aureus  des  Sa- 
maniden  Nasr  II  (301  —  331)  von  Nisäbür 
305,  den  Poole  II  Taf.  IV  No.  293  ab- 
bildet (vgl.  die  Ghaznawiden- Stücke  Poole 
II  No.  449.  458.  484).  Da  bleibt  kein  Aus- 
weg: Transoxanien  ist  es,  das  in  der  Pflege 
der  Kunstübung,  von  einem  rührigen,  Werte 
schaffenden  Geiste  beseelt,  voranging  in  der 
Durchbrechung  der  alten  Form.  In  Trans- 
oxanien wurde  es  Mode,  das  Rund  nicht 
bloss  in  der  gewöhnlichen  Schreibschrift  an- 
zuwenden, sondern  auf  den  Urkunden  von 
Dauer,  die  Stichel  und  Meissel  schaffen. 
Aber  mit  Ausnahme:  zunächst  wurde  das 
Profane  der  Neuerung  unterzogen.  Bei 
den  religiösen  Formeln  an  die  Form,  an 
das  Hergebrachte  zu  tasten,  wäre  vermessen 
gewesen.  In  ihnen  blieb  das  Steil,  zugleich 
blieb  es  vorerst  noch  in  den  Urkunden,  die 
dem  Volke  recht  eindrucksvoll  Bestimmungen 
der  Regierung  künden  sollten,  wie  die  Ab- 
gaben-Verordnung Nüraddins  von  Damaskus 
551  (Syrie  S.  37).  Im  Gegensatz  gegen 
das  Alte,  das  Steil,  erschien  das  Neue,  das 
Rund  von  künstlerischer  Wirkung.  Andrer- 
seits durfte  das  Religiöse  darunter  nicht 
leiden,  und  die  Reaktion  war,  dass  das  steife 
Alte  nun  erst  recht  ausgearbeitet  wurde, 
wo  es  zur  Verherrlichung  Allahs  und  seines 
Propheten  diente,  und,  als  das  Rund  gemein 
geworden,  dekorativ  verwandt  wurde.  So 
kommt  es  dann  schliesslich  dazu,  dass  auf 
derselben  Wand  sensationslüsterne  wilde 
Modernheit  und  frömmelnde  Altertümelei 
einen  Bund  miteinander  eingehen,  dem  man 
das  Pikante  nicht  absprechen  kann,  und  der 
bei  gutem  künstlerischen  Können  des  Meisters 
selbst  verwöhnten  Geschmack  zu  befriedigen 
verstand. 

Im  einzelnen  die  nicht  durch  die  Ur- 
formen der  Buchstaben  gegebenen  Punkte 
in  unserer  Inschrift  (C)  nachzuweisen,  wie 
es  mit  denen  von  A  geschehen,  scheint  un- 
nütz. Vielmehr  genügt  es,  einige  allgemeine 
Angaben  zu  machen. 

Die  Pflichtpunkte,  die  bei  der  aus- 
gebildeten arabischen  Schrift  Regel  sind, 
fehlen  selten,  und  ihr  Fehlen  erklärt  sich 
nur  zum  Teil  aus  Platzmangel:  von  den 
sieben  sicheren  Fällen  betreffen  fünf  das  ja, 
zwei  das  däd  in  ^lyöJl  1.  8  und  das  ta  in 
^jUj  1.  11.  Von  den  &  ja,  denen  die  Punkte 
fehlen,  stehen  zwei  am  Wortende:  in  (Cj>^'l 
1.  6  und  in  ^jö■  1.  9  {^c^y  1-  H  hat  die 
Punkte  nur  angedeutet);  die  vier  andern  ja 
sind  in  der  Mitte:  ^s-yciJl  1.  2,   ,jjJJI   1.  3, 


425    |No.  8.] 


OBIENTALISTISCHE  LITTEUATUH-ZEITUNG. 


[August  1906.1    426 


lUU, 


^'1   1. 


nU  1.  9.     Von    besonderem 


JwÄJI    1.    o,    pjy 

Interesse  ist,  dass  in  drei  von  den  vier 
Fällen,  in  denen  das  schliessende  ja  Ver- 
treter eines  alif  maqsüra  ist,  die  Punkte  ihm 
gegeben  sind,  gegen  die  heutige  ßegel  der 
Schule.  Es  wird  also  hier  ebensowenig  wie 
in  A  von  230  ein  Unterschied  zwischen  dem 
fonetischen  ja  und  dem  Vertreter  des  alif 
gemacht.  Natürlich,  denn  wo  einmal  ein  ja 
geschrieben  wird,  muss  es  auch  seinen  vollen 
Apparat  bekommen ').  Nur  (^y^l  1.  6  ent- 
behrt der  Punkte,  i^^^l  und  i^tX-g-'l  1.  6 
und  ^^1  1.  9  haben  sie.  Zu  den  Pflicht- 
punkten rechnet  man  gewöhnlich  auch  die 
des  tä  marhäta.  Hier  fehlen  diese  durchaus 
mit  einziger  Ausnahme  von  'iX^\  1.  3.  Als 
Gesamtzensur  darf  unserer  Inschrift  hinsicht- 
lich der  Korrektheit  der  Pflichtpunkte  ein 
gutes  Prädikat  erteilt  werden,  sie  ist  kor- 
rekter als  A.  Beide  Inschriften  sind  höchst 
lehrreich,  weil  sie  zeigen,  wie  misslich  es 
ist,  aus  dem  Fehlen  von  Punkten  Schlüsse 
zu  ziehen.  Wer  nur  nach  B  von  541  urteilte, 
sagte  flugs :  B  ist  eine  Bestätigung  für  die 
Regel:  „ie  coufique  lapidaire  n'eniploie  les 
points  qu'ä  titre  d'exccption,  l'arrotidi  s'en  sert 
des  Vorigine  avec  metliode"'  (Syrie  39).  Aber 
schon  in  dem  Steil  von  230  fluden  wir  aus- 
gedehnte Anwendung  der  Punkte.  Dass  sie 
in  dem  einzigen  uns  bekannten  Fall  nicht 
so  „methodisch"  ist  wie  378  Jahre  später, 
beweist  nicht,  dass  man  damals  immer  so 
unmethodisch  verfuhr. 

Aber  A  wie  C  haben  ein  Plus.  Sie 
haben  Ueberpunkte,  solche,  die  den  mehr- 
fach, für  verschiedene  Laute  verwandten 
Buchstabenköi'per  vor  Verkennung  schützen, 
wenn  er  seine  nackte  Form  hat.  Diese 
Ueberpunkte  fanden  wir  schon  in  A  unter 
dem  Buchstaben  (man  könnte  sie  also  auch 
Unterpunkte  nennen).  Sie  sind  zusammen- 
gestellt Sp.  74f.,  da  zeigten  sich  als  mit  Ueber- 
puukten  versehen:  rä,  sin  und  'aj«;  dal  ist 
ohne  Punkt;  hä,  säd,  tä  kommen  in  A  nicht 
vor.  Die  Untersuchung  dieser  Unterschei- 
dungszeichen in  unserer  Inschrift  lehrt  zu- 
nächst: bei  der  Beschreibung  von  A  wurde 
ein  Versehen  begangen  durch  Generalisieren, 
es  wurden  alle  diese  Zeichen  Punkte  genannt. 


')  Die  Schule  vorfährt  hier  ebenso  unlogiäch  wie 
bei  dem  hamzat  alwasl,  dessen  Name  doch  schon 
sagt,  dass  von  ihm  nur  beim  Anschluss  die  Rede 
ist.  Ein  hamza  am  Anfang  des  Buches,  des  Ab- 
schnittes nicht  als  hamzat  qat'  behandeln,  ist  ein 
Unsinn,  den  nur  mechanische  Pedanten  und  ihre 
Nachtreter  fertig  brachten. 


In  Wirklichkeit  sind  zu  unterscheiden  Punkte 
und  Halbkreise.  Es  nehmen  nämlich  die 
Buchstaben  ly!  und  'ain  eine  Sonderstellung 
ein.  Betrachten  wir  zunächst  A.  Da  zeigt 
selbst  die  nicht  glückliche  Reproduktion 
Sp.  27/28  unter  dem  'ain  von  P;!-*-'!  und 
von  £^1^1 1.  4  ein  Zeichen,  das  Sp.  75  fälsch- 
lich „Punkt"  genannt  ist;  es  ist  ein  nach 
unten  rechts  offener  Halbkreis,  offenbar  der 
dem  M  und  'ain  gemeinsame  untere  Teil. 
Dasselbe  Zeichen,  nur  ein  wenig  kleiner, 
befindet  sich  unter  dem  mittleren  Buchstaben 
von  |_^.  1.  6 '),  das  also  nicht  ^^.  gelesen 
werden  darf,  wie  Sp.  74  geschehen.  In 
unsei'er  Inschrift  kommt  das  'ain  neunmal 
vor,    darunter    di'eimal    ohne    das    Zeichen : 

ij-*^'L*J|,  ÄXJwCÜI  und  itJyJf  1.  5,  sechsmal 
mit  dem  hier  nach  rechts  offenen  Halbkreis: 
^yi  1.  2,  ^U  1.  5,  ^  1.  6,  ^  1.  8, 
J<£-\  1.  9,  !scX«ä!|  1.  10.  hä  hat  dasselbe 
Zeichen  in  beiden  «X*.^  1.  8,  ist  zeichenlos 
in  iU.a.JLj  1.  8.  Mit  den  Ueberpunkten  im 
engeren  Sinne  steht  es  so.  Dem  däl,  das 
zwölfmal  vorkommt   (d^yo,  |j.jjj(.,  iLtJyJl, 

ü^Jj'j^tN-o,  (5J-^'I,  i^b'jJl,  tX.tJS'  bis,  stX^ü', 
tXä^,  !S(>J«iL)l),  dem  säd,  das  dreimal  vor- 
kommt (^jj>.^f,  yc\j,  >tV->a)  und  dem  tä,  das 
zweimal  vorkommt  (y^'3\,  hjJJi'Mc)  fehlt 
der  Punkt  nie;  dem  rä,  das  achtzehnmal 
vorkommt  (tXjwo,  ^r^^j  rS-^-'';  or^'l) 
^_^,  ^Lj,  it*Jj*iJ|,  pt\^,  (5^^!,  ^-fia^,  ^, 

\y-^)  fehlt  er  ein  einziges  Mal  (^>J;'j  1-  9); 
dem  sin,    das  neunmal  vorkommt  ((jj>*-L^ü|, 

^LwLXJf,  ^Ju..K^JL],  kXM,  [«j]Uä-u)  fehlen  die 
Punkte  dreimal  (|^j-wä^|  1.  4,  wo  das  Woi't 
auf  den  engsten  Raum  zusammengedrängt 
ist,  sJkMi  und  [Jb]L»JCw/  1.  11).  Wir  müssen 
dem  Hersteller  der  Vorlage  und  dem  Meister 

')  Auf  der  Zinkotypie  ist  leider  nichts  davon  zu 
sehn.  Der  Papiorabdruck  zeigt  es  deuthch ;  sehr 
scharf  ist  es  auf  allen  vier  Negativen,  die  von  dem 
Stein  genommen  wurden. 


427    [No.  8.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITüNG. 


(August  1906.]     428 


eine  beträchtliche  Konsequenz  und  Sorgfalt 
zuerkennen. 

Von  Lesezeichen,  wie  sie  in  der  ent- 
wickelten arabischen  Schrift  auftreten,  fragen 
wir  zunächst  nach  den  Vokal/.eichen,  nach 
Hamza,  nach  Tasdid  und  nach  Madda,  immer 
zugleich  A  heranziehend.  Vokalzeichen 
scheinen  sich  weder  in  A  noch  hier  (in  C) 
zu  finden.  Ueber  das  Fehlen  des  Hamza  in 
A  ist  schon  Sp.  76  das  Nötige  gesagt.    Hier 

war  es  zu  erwarten  in  iZ^'3\  1.  5  und  in 
iuUjc«,  1.  11');  im  ersten  fehlt  es  sicher, 
über  das  zweite  ist  ein  Urteil  nicht  eher 
möglich,  als  bis  ein  Stein  mit  entsprechender 
Kombination  gefunden,  auf  dem  die  Stelle 
vollständig  ist;    hier    ist    gerade    das  Ende 

von  äjUjlw  zerstört.  Doch  ist  die  Wahr- 
scheinliclikeit  des  Hamza  sehr  gross.  Denn 
was  links  vom  alif  zu  sehen  ist,  ist  zu  hoch, 
um  einen  Bestandteil  des  äj  zu  bilden  und 
hat  zudem  die  Form,  die  für  das  Hamza 
anzunehmen  wäre.  Das  Tasdid  mangelt 
völlig.  Vom  Madda  ist  hier  keine  Spur. 
In  A  finden  sich  drei  Zeichen,  die  wohl  als 
identisch  im  Zweck  angesehen  werden  dürfen, 
wenn  sie  auch  in  der  Form  etwas  differieren : 
die  Striche  über  £;LJl  »"cl  £^1^1  in  1.  4, 
über  L>-i\  1.  6.  Sollte  man  in  ihnen  nicht 
ein  alif  zu  sehen  haben,  das  über  ^^^Jl  als 

Winkel  erscheint,  weil  es,  verkürzt,  etwa.s 
gegen  seinen  rechtsseitigen  Ansatz  geneigt 
ist?  Mag  man  den  Strich  als  einfaches 
Vokalzeichen  oder  als  Dehnungszeichen  an- 
sehen, das  Vorkommen  vor  einem  alif  im 
Wortinnern  lässt  es  als  in  irgend  einer  Ver- 
bindung mit  diesem  stehend  erscheinen. 

Von  Eigentümlichkeiten  in  der  Form  der 
Buchstaben  ist  Folgendes  zu  erwähnen: 

alif  und  läin  zeigen  nichts  von  Ansätzen, 
weder  oben  noch  unten.  Dagegen  ist  das 
tä  (zä)  mit  einem  scharf  markierten  Ansatz 
oben  links  versehen,  der  ein  wenig  gekrümmt 
ist,  so  dass  der  Hoclistrich  mit  dem  Ansatz 
zusammen  das  Bild  eines  Hakens  gibt. 

hä  am  Wortende  ist,   wenn  dem  vorher- 


')  Der  arabische  Schulmeister  verlangt  natürlich 
auch  ein  Hamza  bei  (^.Löil  und  (^LijJI  1.  7, 
lobt  dagegen  den  Meister,  dass  er  das  .allein  Rich- 
tige" ^-sLiwc  1.  4  geleistet.   Aber  selbst  im  Westen 


die 


wird  im  Jahre  608  der  Gebrauch  in  diesen  Dingen 
geschwankt  haben.  Es  ist  hier  weder  etwas  zu  tadeln 
noch  zu  loben,  und  die  Pirscher  auf  „L'ngenauig- 
keiten"  dürfen  sich  hier  nicht  auflegen. 


gehenden  ligiert,  verschieden  geschrieben, 
je  nachdem  es  h  oder  t  ist.  Als  h,  in  lo^^j 
1.  3  und  äJÜI  1.  8,  hat  es  den  linken  Flügel 
durch  den  rechten  durchgezogen,  nach  der 
Form  des  alleinstehenden  s.  Als  t  ist  es 
nicht  durchgezogen  in  sjüb  ].  'S,  x*.^-.wJ|  und 
xfttXJl  1.  5,  und  verliert  dann  meist  oben- 
drein den  untern  Abschluss.  so  dass  es  der 
heut  allgemein  üblichen  Form  der  Kursive 
sehr  nahe  kommt  in  iJLJl  1.  3  u.  6,  ^Uj^I 
1.  5,  ä+äJI    1.    8.     Ueber    die  Punkte  siehe 

oben  Sp.  427. 

Die  graphische  Behandlung  des  mm  wie 
aller  andern  Buchstaben,  die  im  Wortinnern 
nur  als  Zacken  erscheinen,  bietet  Schwierig- 
keit, wenn  mehrere  solcher  Zacken  neben- 
einander erscheinen.  Die  Unterscheidung 
ist  hier  mehr  einfach  und  sinnenfällig  als 
geschmackvoll  bewirkt  in  iojJuMjo,  wo 
nun  unschön  herausgehoben  ist. 

Von  beträchtlicher  Bedeutung  ist 
Behandlung  der  Ligaturen  von  alif  -f  läm 
und  läm  +  alif.  Die  Gruppe  läm  -f-  alif 
kommt  nur  in  der  alif  +  Uim  +  alif  vor. 
Die  Gruppe  alif  -f  läm  ist  verschieden  be- 
handelt, je  nachdem  sie  in  alif  +  läm  -f 
alif  vorkommt  oder  nicht.    Im  zweiten  Falle, 

wie  in  ,jjJJ|  u.  dgl.,  zeigt  sie  keine  Eigen- 
tümlichkeiten ausgenommen  «JJl  1.  8,  dessen 
Erörterung  bei  der  der  Inschrift  in  Steil 
am  Kopfe  des  Steins  erfolgen  wird  (s.  Sp. 
429).  Die  Gruppe  alif  -f  läm  +  alif  ist 
differenziert:  ohne  erkennbaren  Grund  ist 
bald  Y,  bald  ^'  geschrieben,  jenes  in  [»Ixül, 
J^yi,    J.-diNt,    ^Nll,    piLwNl,    dieses    in 

Jk4-^^l  und  iCpi'l.  Der  Wesensunterschied 
ist,  dass  in  der  ersten  Form  läm  -f  alif, 
in  der  zweiten  alif  +  läm  eine  Ligatur 
bildet.  Die  erste,  Ns ,  können  wir  mit  Leich- 
tigkeit in  die  Steilschrift  verfolgen.  Ihre 
Urform  tritt  schon  auf  in  der  Inschrift  der 
Ramie-Zisterne  von  172:  in  der  Wiedergabe 
Syrie   Taf.  II   Abb.  3   ist  der  Kontur  des 

y    von    vjy«bl|    gut    zu    erkennen;     ähnlich 

ist  die   Gestalt  in  i^Lc^l,  iuifj,  ^i»- 

'  Sachra-Inschrift    von    216    Sj-rie 

Abb.  4.     Da  das  läm  seinen  untern  Ansatz 

immer  links,  das  alif  ihn  immer  rechts  hat, 

so  kann  der  rechte  der  beiden  oberen  Striche 

:  nur  zum  alif,  der  linke  nur  zum  läm  gehören, 

I  wie    denn    aucli    längst  richtig   erkannt  ist, 


I  in  der 
Taf.    II 


429    iNo.  8.| 


ÜBIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUN«. 


(August  1906.)     430 


dass   ein  ^^1  bei  Anwendung   dieser  Ligatur 

sich  als  ^i  I  darstellt.  Dass  daneben  aus 
den  Jahren  199  und  233  |  |  als  Ligatur  von 
!Ü  sicher  belegt  ist  (CIA  Tat'.  XV  1  ^JÖ^^^\ , 
2  xLgjiil,    3  v-jUä^I),    wo    die    gewöhnliche 

Reihenfolge  erscheint,  darf  nicht  irre  machen; 
gerade  so  gehen  ja  in  unserer  Inschrift  von 
608  Y  und  bf  nebeneinander  her.  Bei  der 
Wahl  von  ^  geht  nun  das  läni  mit  einem 
davorstehenden  alif  eine  eigenartige  Ver- 
bindung ein,  die,  das  sei  hier  gleich  vor- 
weggenommen, in  der  Grabinschi'ift  der  Cha- 
tuu  von  788  (Taskend  D)  eine  seltsame 
Verkümmerung  erfährt:  zu  M.  Die  Form 
der  Ligatur  hier,  wie  sie  in  Ju-^^'l  1.  3 
und  iUSyi  1.  5  vorliegt,  ist  unschwer  zu  er- 
klären aus  dem  Bestreben  des  Durchziehens 
eines  Buchstabens  durch  den  vorhergehenden: 
das  läm  ist  nicht  hinter,  sondern  schon  vor 
dem  alif  angesetzt  und  bei  der  Führung 
durch  dieses  gebrochen.  Liegen  dafür  sonst 
Beispiele  vor?  Ja,  und  zwar  aus  dem  Steil, 
so  dass  die  Entstehung  und  das  Wesen  der 
Ligatur  klar  vor  uns  liegen.  Unser  Stein 
von  608  hat  eben  dadurch  eine  besondere 
Bedeutung,  die  nicht  hoch  genug  eingeschätzt 
werden  kann,  dass  er  Steil  und  Rund  ver- 
einigt, wenn  auch  die  Probe  seines  Steil 
geringfügig  ist.  Diese  kleinste  Probe  genügt 
zum  Erweis  des  Satzes:  als  sich  das  Rund 
durchgerungen,  blieb  das  Stell  in  Anwen- 
dung für  das  Feierliche.  Das  „verzeihe 
Gott  ihm  und  seinen  Eltern"  wird  durch 
die  Schriftform  mit  einem  besonderen  Wesen 
begabt:  es  soll  eindrucksvoll  hervortreten. 
Dass  dieser  Rand  der  mit  grosser  Sorgfalt 
ausgeführten  Umrahmung  ein  dekoratives 
Element')  hinzufügt,  ist  ein  Nebenfaktor. 
Für  die  Ligaturfrage  sind  die  wenigen  Worte 
von  Bedeutung,  weil  sie  das  Wort  jJJ|  in 
einer  Schreibung  enthalten,  die  unser  J«^^^! 
erklärt,  wie  dieses  auf  das  iüJ\  ein  Licht 
wirft.    Das  al  von  alJäh  präsentiert  sich  als 

X.     Zunächst    stellen    wir  aus   der  Regel: 
j  I  ° 

,nur  läm  verbindet  sich  nach  links',  fest, 
dass  hier  im  oberu  Teil  eine  gleiche  Ver- 
kehrung der  Reihenfolge  vorliegt,  wie  bei  Y : 

in  diesem  x  ist  oben  nicht  das  alif  das 
erste,    sondern   das   lä»i,    m.  a.  W.   das  läm 


')  Vergleiche  das  oben  Sp.  424  Ausgeführte. 


ist  durch  das  alif  hindurchgeführt.  So  weit 
geht   alles  mit  dem,    was   wir  beim   al  von 

J^4.^=^)|  und  JLtjyi  konstatierten,  zusammen. 

Nun  geht's  aber  ein  Stück  weiter.  Hier, 
im  Steil,  sehen  wir  auch  das  alif  gebrochen 
und  damit  aus  seiner  Position  scheinbar 
verdrängt.  Was  ist  das  Prius?  darf  man 
annehmen,  dass  sich  eines  Tages  aus  dem 
Nebeneinander  von  alif  und  läm  ein  Durch- 
einander, eine  Verschlingung  entwickelt  hat 
aus  reiner  Freude  am  Künstlerischen  oder 
Künstlichen?  Gewiss  nicht.  Wohl  aber 
bietet  sich  eine  leichte  Deutung,  wenn  wir 
annehmen,  diese  Form  der  Ligatur  gehe  auf 
eine  Kursive  zurück,  welche  das  Durchziehen 
des  läm  durch  ein  vorhergehendes  alif  da 
vorgenommen,  wo  es  durch  ein  ihm  folgendes 
alif  einen  Anlass  zur  Rückwärtswendung 
fand.  Erst  nachdem  in  der  Gruppe  !^l  dieses 
kursive  Durchziehen  sich  eingebürgert  hatte, 
wurde  es  in  die  Steilschrift  übernommen 
und  in  ihr  für  den  Artikel  vor  Nicht-alif 
verwandt,  weil  bei  folgendem  alif  die  Ligatur 
des  läm  mit  diesem  zu  U  eingebürgert 
war.  Das  Herüber  und  Hinüber  höi't  aber 
nicht  auf:    kaum  hat  sich  das   X    für  Jl  im 

Steil  eingebürgert,  da  wirkt  es  auf  das 
Rund  zurück:  in  dem  grossen  Worte,  das 
jeder  Muslim  mit  einem  Schauer  schreibt, 
schleicht  sich  das  verschlungene  J(  in  das 
Rund  ein.  aber  unverstanden:  für  das  Auge 
des    nicht    denkenden   Handwerkers   ist   das 

Mittelstück  von  X  ein  Schnörkel,  ein  Knoten 

(kapriziöse  Auswüchse  an  der  Taille  von  alif 
und  läm  zeigen  die  Inschriften  aus  der  Zeit 
Timurs,  so  auch  die  undatierte  Taskend- 
Inschrift  F);  für  ihn  ist  alles,  was  vorn  ist, 
alif,  was  hinten  ist,  läm,  und  so  wird  ihm 
bei   der  Uebersetzung  ins  Rund,    wo    alles 

vereinfacht,  abgeschliffen  wird,  das  X  zu 
JH,  wie  wir  es  in  dem  äJJI  1.  8  finden.  Der 
Kreislauf  ist  vollendet. 

Ueber  das  Dekor  muss  an  anderer  Stelle 
gehandelt  werden.  Es  verlangt  eine  aus- 
führliche Erörterung.  Als  einzige,  nicht 
unbedeutende  Tatsache  sei  das  Vorkommen 
des  Viersterns    nach    (^♦ääJI    1-    6    erwähnt. 

Die  Form  dieses  Zeichens,  das  hier  nur  zwei 
Glieder  einer  engern  Gruppe  trennt,  erinnert 
an  den  Satztrenner,  der  in  den  mongolischen 
Literaturwerken   üblich  ist. 

Das    Sprachliche  ist  korrekt    bis    auf 


431     [No.  8.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUß-ZEITÜNG. 


lAugust  1906.1    -^32 


das  j-Äj  1.  11.  Denn  es  kann  nur  eine  Be- 
ziehung auf  y^-w  in  1.  10  vorliegen,  es  musste 
also  heissen  yc.. 


BeiträSfife  zur  oriontalischen  Kunst. 

V'ou  Arthur  llorniann. 

I. 

Collection   de   Clercq  I   PI.  1  No.    7    ist 
ein     archaischer     Siegelzylinder     aus     alt- 
babylonischer  Zeit   wiedergegeben,    um  den 
sich  zwei  übereinander  befindliche,  bildliche 
Darstellungen    herumziehen,    die    eingefasst 
und  voneinander  scharf  getrennt  sind  durch 
Bänder,   die  mit  regelmässigen  Mustern  ge- 
schmückt  sind.     In   der    oberen   Reihe  nun, 
und  zwar  auf  unserer  Abbildung  ganz  rechts 
in  ihr,  bemerken  wir  einen  Gegenstand,  den 
Clercq  im  Texte  zu  diesem  Zylinder  so  er- 
klärt:    „deux  palmes  s'ecartant,   ä  droite  et 
ii  gauche,   et  rattach^es  l'une   ä  l'autre  sur 
un  objet  inconnu  ornö  de  traits  et  en  forme 
de  cloche  evasee  (signes  ornythomorphes?)". 
Dass  diese  ganze  Beschreibung  dem  in  Wirk- 
lichkeit Dargestellten  auch  nicht  im  entfern- 
testen   gerecht    wird,    liegt    auf    der   Hand. 
Richtiger    ist    schon    die    Vermutung,     die 
Clercq    in    der    Klammer    beifügt.      Jedoch 
dürfen   wir  darin  auch  keine  geflügelte,  be- 
schwänzte   Sonnenscheibe     etwa     erkennen, 
sondern  es  war  hier  ganz  sicher  jener  Vogel 
mit  ausgebreiteten  Flügeln  und  weggestreckten 
Beinen  dargestellt,  der  in  der  alten  babylo- 
nischen Kunst  uns  so  häufig  begegnet.    Siehe 
Ernest  de  Sarzec.    Decouvertes   en   Chald^e 
Tf.  b  bis  No.  2,  25  bis  No.  3,  30  No.  5b,  43  bis 
und  Berlin,   Vorderasiatische  Abteilung  der 
kgl.  Museen,  2131  und  dazu  unten  Beitrag  II. 
Von  seinem  Kopfe  hat  sich  leider  auf  unserem 
Zylinder  nichts  mehr  erhalten:  er  ist  durch 
die  Zeit  abgerieben,  vielleicht  auch  nie  sehr 
deutlich   ausgeführt  gewesen.     Zu  beachten 
ist  die  für  die  babylonische  Kunst  eigenartige 
Zeichnung  der  Flügel  dieses  Vogels.     Denn 
die  alten  babylonischen  Künstler  zeichneten 
meist  die  Flügel  anders,  wie  uns  Ernest  de 
Sarzec,  D6couvertes  en  Chald^e  Tf.  3A,  4B, 
4  bis,   5  bis  No.   2,    25  bis  No.   3,   43  bis, 
44  IIB  u.  HC  hinreichend  zeigen.     Jedoch 
kenne  ich  auch  Fälle,  wo  die.se  Künstler  die 
Fittiche  wie  hier  darstellen  und  wo  über  die 
Deutung    der  Fittiche  als  solche   nicht  der 
geringste  Zweifel  herrschen  kann,  und  zwar 
kommen  diese  Art  Flügel  nur  auf  Zylindern 
vor,  und  werden  wir  uns  diese  Art  Zeichnung 


als  ein  quasi  abgekürztes  Verfahren  zu  denken 
haben.    Der  Künstler  bildete  eben  die  Flügel 
ebenso    wie    die   Aeste   der   Bäume   (Sarzec 
a.   a.   0.  Tf.  30  No.   7  b).     Solche  Zylinder 
sind   z.   B.   Collection   de   Clercq  I  No.   37, 
ebenfalls  ein  archaischer,  auf  dem,  wie  auch 
Clercq  in  der  Beschreibung  zugibt,  ein  fliegen- 
der Vogel,  hier  wohl  Adler,  dargestellt  ist, 
dessen  Flügel  nur  in   ganz  rohen  Umrissen 
wiedergegeben    sind,    und    Sarzec    a.    a.    0. 
Tf.  30  No.  5b  und  30  bis  No.  13,  und  zwar 
ist   es   Sarzec   30   No.   5  b    ein   Mischwesen, 
das  wir  in  der  Kunst  Alt-Babj'loniens  öfters 
antreffen,  aber  kein  aigle  leontocephale,  wie 
Sarzec  a.  a.  0.  S.  279  vrill.    Die  andere  uns 
hier  interessierende  Szene,  Sarzec  Tf.  30  bis 
No.  13,  wo  wir  einen  Menschen  sehen,   der 
von  einem  Vogel   durch   die  Lüfte  getragen 
wird,   wird  aligemein   auf  den  Mythus  von 
Etana,   der  von  einem  Adler  emporgetragen 
wurde,   bezogen.     Auch    der  Siegelzj^linder, 
Berlin,   Vorderasiatische  Abteilung   der  kgl. 
Museen  2131,  auch  aus  altbabylonischer  Zeit 
stammend,  gehört  hierher.    Auf  ihm  ist  dar- 
gestellt ein  Vogel,   bei  dem  wir  eben   auch 
die  astförraig  gezeichneten  Flügel   antreffen 
zwischen  zwei  Säbelantilopen  (?).    Darunter 
befindet  sich  ein  Flechtbaudornament.    Auch 
finden  wir  den  Schwanz   dieses  Vogels  hier 
ebenso  auf  dem  Boden   aufstehend  wie  den 
des  Vogels  Collection  de  Clercq  I  No.  7.   — 
Also  ein  Vogel,  ein  Fabelwesen,  ist  auf  dem 
Zylinder  Collection   de  Clercq  I  No.  7  dar- 
gestellt und   nichts   anderes,    so    dass    auch 
für  eine  Untersuchung  der  Darstellung  der 
Sonnenscheibe   dieses    Denkmal    völlig   fort- 
fällt.    Es  bleibt  dabei,   dass   die  geflügelte, 
beschwänzte  Sonnenscheibe  erst  in  assyrischer 
Zeit  auftritt,  soweit  es  sich  dabei  um  baby- 
lonisch-assyrische Denkmäler  handelt. 


II. 

Der  Vogel  bei  E.  de  Sarzec,  Decouvertes 
en  Chald^e  Tf  4B  ist  seiner  ganzen  Form 
nach  anscheinend  ein  Raubvogel;  wegen  der 
runden  Flügel  und  des  kurzen  Schwanzes 
kann  es  nur  ein  stilisierter  Adler  sein.  Vgl. 
auch  dort  Tf.  4  bis.  —  Bei  Sarzec  a.  a.  0. 
Tf.  3A  sehen  wir  Vögel,  die  gemeiniglich 
als  Geier  bezeichnet  werden,  was  auch  gut 
zu  ihren  unbefiederten  Köpfen  passt.  —  Das 
geflügelte  Wesen  Sarzec  a.  a.  0.  Tf  5  bis 
No.  2  ist  weder  eine  Eule  noch  eine  Fleder- 
maus, sondern  ein  Mischwesen  (Fabelwesen). 
Siehe  auch  dort  Tf  25  bis  No.  3,  30  No.  5  b 
und  43   bis.    —    Auf   der    Silber-Vase    des 


433    [No.  8.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


(August  1906.]     434 


Entemena  (Sarzec,  a.  a.  0.  Tf.  43  bis)  sehen 
wir  ebenso  wie  Sarzec  Tf".  46  No.  5  eine 
Wildziege,  die  zoologisch  wichtig  ist,  Prof. 
Matschie  hat  in  „Das  Waid  werk  in  Wort 
und  Bild"  XIV  No.  11  S.  174  das  Gehörn 
einer  Wildziege  beschrieben,  die  vor  einigen 
Jahren  im  Berliner  Zoologischen  Garten  aus- 
gestellt war.  Sie  unterscheidet  sich  von  der 
Luristan-Wildziege  und  von  der  Bezoarziege 
des  kl.  Kaukasus  dadurch,  dass  ihr  Gehörn 
zu  ^4  Kreis  gebogen  ist.  Eine  sehr  ähnliche 
Form  zeigt  diese  Vasenziege.  Vielleicht 
stammt  also  diese  Ziege  des  Berliner  Zoolo- 
gischen Gartens  nicht,  wie  damals  ange- 
nommen wurde,  aus  Persien,  sondern  aus 
Babylonien.  —  Schliesslich  sei  auf  Sarzec 
a.  a.  0.  Taf.  30  No.  1  u.  2  b  hingewiesen, 
wo  wir  Säbelantilopen  (Spiessböcke)  Gattung 
Oryx  finden,  die  bisher  nach  Osten  nur  bis 
Maskat  bekannt  sind.  Das  Gehörn  ist  stärker 
gebogen  wie  bei  der  arabischen  Oryx  und  sehr 
ähnlich  dem  Gehörn  der  nubischen  Säbelanti- 
lope, Oryx  tao,  die  häufig  mit  dem  Namen 
leucoryx  bezeichnet  wird.  Dieser  Name  ge- 
bührt aber  der  arabischen  Form.  —  (Bei 
der  Ausarbeitung  dieses  zoologischen  Teiles 
hatte  ich  mich  der  freundlichen  Unterstützung 
der  Herren  Professoren  Matschie  und  Dr. 
Reichenow  vom  Museum  für  Naturkunde  zu 
Berlin  zu  erfreuen.) 

(Schluss  folgt.) 


Nachwort  zu 
den  'Südarabischen  Teuipelstrafgesetzen'. 

Von  Hubert  Grimme. 

Eduard  (ilaser  hat  letzthin  in  der  1. 
Lieferung  seiner 'Altjemenischen  Nachrichten' 
meine  Ausführungen  über  'Südarabische 
Tempelstrafgesetze',  noch  ehe  sie  ihm  voll- 
ständig vorlagen,  einer  längeren  Kritik 
unterzogen.  Es  kann  mir  nur  recht  sein, 
wenn  ein  Fachmann  wie  Glaser  sich  über 
meinen  Versuch,  die  bisher  unbeachtet  ge- 
bliebenen Denkmäler  südarabischer  Rechts- 
anschauung  zu  interpretieren,  eingehend 
äussert;  nur  hätte  ich  wünschen  mögen,  dass 
dies  in  weniger  temperamentvoller  Weise 
geschehen  wäre,  sowie  auch,  dass  er  uns 
dabei  mehr  inhaltlich  Neues  beschert 
hätte.  Die  südarabische  Wissenschaft  ist 
Glaser  in  hohem  Masse  verpflichtet;  er  hat 
als  Autorität  zu  gelten,  wo  immer  er  für 
seine  Ansichten  neue  Texte  seiner  Samm- 
lung sprechen  lässt.  Wenn  aber,  wie  in  vor- 
liegender Kritik,   solches  nicht  der  Fall  ist. 


da  ist  seine  Stimme  zwar  wertvoll,  aber 
nicht  so  massgebend,  dass  sie  jede  andere 
zum  Verstummen  bringen  müsste.  So  kann 
ich  nicht  umhin,  auf  einige  von  ihm  gegen 
mich  erhobenen  Ausstellungen  sachlicher 
Art  zu  antworten  und  meinen  Standpunkt 
bezüglich  der  Auslegung  der  obengenannten 
Texte  nochmals  festzulegen. 

Nach  Glaser  hätte  ich  die  Natur  der  In- 
schriften Hai.  342 — 45  gründlich  verkannt; 
denn  das,  was  ich  seinem  Wesen  nach  als 
Tempelgesetz  bezeichnen  zu  müssen  geglaubt, 
hätte  mit  dem  Begriff  Tempelgesetz  durch- 
aus nichts  zu  tun.  Ein  schwerer  Vorwurf, 
wenn  er  gerechtfertigt  wäre!  Aber  ich  kann 
nicht  finden,  dass  Glaser  mit  Argumenten 
operiert,  die  mich  bewegen  müssten,  von 
meiner  Ansicht  abzugehen,  und  ich  nehme 
gern  die  Gelegenheit  wahr,  kurz  diejenigen 
Punkte  zusammenzustellen,  die  den  Beweis 
für  die  Richtigkeit  meiner  Ansicht  liefern. 
Dabei  ist  in  erster  Linie  auf  die  Termino- 
logie von  Hai.  342 — 44  hinzuweisen,  die 
zahlreiche  Ausdrücke  und  Wendungen  ent- 
hält, die  einzig  in  Tempelgesetzen  an  ihrem 
Platze  sind. 

Hai.  342,1:  cn2T  'PiJ'2  'Er  bringe  ein 
Schlachtopfer  dar'  (so  auch  Glaser).  ^Z'2 
ist  ein  Ausdruck,  der  in  bisher  publi- 
zierten Inschriften  (Gl.  874,4;  Eut.  1,2; 
13,3)  stets  die  Bedeutung  vom  'Darbringen 
einer  für  die  Gottheit  bestimmten  Gabe'  hat. 
Wenn  nun  das  vorliegende  Gesetz  die  Dar- 
bringung eines  Schlachtopfers  —  offenbar 
als  Busse  —  fordert,  so  wird  hinter  ihm 
wohl  kaum  ein  weltlicher  Gesetzgeber  stehen. 
Die  Strafen,  die  das  bürgerliche  Gesetz  Süd- 
arabiens kennt,  sind  ganz  anderer  Art,  vgl. 

Sab.  Denkmäler  21,5  (5  Barren  —  O'HI, 
bezw.  50  Peitschenhiebe),  Prid.  14^5  (4  — 
vielleicht:  Barrenj. 

Hai.  343,1  f.:  mv:)  h^)  CJJID  "Erstlings- 
abgaben  und  alle  □T'j:'.  Die  Erstlingsab- 
gaben (V^Z,  vgl.  Deboralied,  v.  1  y"123 
nlyiD  'Unter  Darbringung  der  Erstlinge', 
sonst  in  der  Bibel  n^t^'Nn)  sind  aus  zahl- 
reichen südarabischen  Inschriften  als  Ab- 
gaben für  Tempel  bezw.  Götter  bekannt. 
Wie  käme  nun  wohl  ein  bürgerliches  Gesetz 
dazu,  über  die  Tempelerstlinge  etwas  zu 
bestimmen?  Nun  könnte  Glaser  einwenden: 
Wie  käme  ein  Tempelgesetz  dazu,  über 
CT'C  bj  'alles  Getreide',  worunter  doch  auch 
solches  fallen  müsste,  das  nicht  Tempel- 
eigentum ist,  Bestimmungen  zu  treffen?  Dar- 
auf die  Antwort,  dass  die  Bedeutung  des 
Civo    durchaus   noch    nicht  klar  gelegt  ist, 


435    iNo.  8.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUlt-ZKlTÜNG. 


[August  1906.1    436 


trotz  Os.  1,8,  wo  man  es  mit  Mordtmann 
gewohnheitsmässig   mit  'Getreide'  übersetzt. 

Da  nordarab.  y^Jö  den  Sinn  von  j.LjLb  'Speise' 
hat,  so  könnte  an  unserer  Stelle  recht  wohl 
von  den  an  den  Tempel  abzuliefernden  Vik- 
tualien  die  Rede  sein.  Die  in  Hai.  152,12 
erwähnten  Speisungen  des  Terapelpersonal.-; 
vermögen  einen  Begrifl'  von  solchen  Liefe- 
rungen zu  geben. 

Hai.  343,6:  "iiOfr  "Oberpriester*,  event. 
■  Orakelpriester'.  "lIDfr  als  '  Oberpriester' 
kommt  im  Minäischen  sehr  häufig  vor,  ist 
aber  auch  dem  Sabäischen  nicht  fremd  (vgl. 
Hai.  51,6).  Ich  habe  deshalb  geglaubt,  für 
Hai.  343,6  keinen  anderen  Sinn  annehmen 
zu  sollen,  zumal  mir  auch  in  dem  folgenden 
Worte  "12:1  eine  höhere  Persönlichkeit, 
nämlich  der  Gouverneur  (1  p22l)  zu  stecken 
schien.  Glaser  aber  bestimmt,  niCC  bedeute 
hier  'Fruchtfeld'  =  arab.  ol^,  und  ändert 
daraufhin  ~')22)  in  "ni^'pi,  das  heissen  soll 
'wahrlich  es  werde  geschlagen  (zerschlagen, 
schwerlich:  getötet)'.  Ansicht  gegen  An- 
sicht! Meine  hat  es  mit  bislang  für  giltig 
gehaltenen  Werten  zu  tun,  seine  mit  neu- 
geschaffenen. Dabei  steht  seine  Annahme 
bezüglich  der  Bedeutung  von  Tl2  auf 
schwachen  Füssen;  denn  das  von  ihm  ver- 
glichene 51j  heisst  doch  kaum  je  'schlagen, 

töten',  "n3  von  Os.  4,20  ist  aber  wohl  sicher 
der  Hagel'. 

Hai.  344,2:  ^riüZT.ü  '(Gott)  M-t-b-m-d- 
g-b'.     Das  Vorkommen  eines   Gottesnamens 

oder  =  beinamens,  vrie  ihn  2i~c::riC  für  die 
bisherige  Sabäistik  darstellt,  wäre  danach 
angetan,  das  vorliegende  Gesetz  unbedingt 
als  ein  geistliches  erscheinen  zu  lassen. 
Aber  Glaser  verwirft  die  übliche  Erklärung, 

trotz    der    Parallelnamen    pDi2no,    pp^PC, 

i23p2nQ   und  ändert  'unbedenklich'  a3~02nc 

in  31  D12no,  das  bedeuten  soll  'indem  man 
vernichtet  das,  was  in  .  .  .'  Unbedenklich 
i.st  dieses  Verfahren  aber  durchaus  nicht, 
zunächst  weil  es  auf  Kosten  von  4  Buch- 
staben vor  sich  geht,  von  denen  Halevy  nur 
das  i   als  unsicher   bezeichnet,    und  weiter 

weil  'vernichten'  im  Sabäischen  im  heisst, 
nicht  13n,    welches  vielmehr  die  nordarab. 

Entsprechung  von   120   ist').     So  fällt   der 

')  Daes  sab.  120'  äth.  sabara  und  zabara,  hebr. 
12tt'i  iirab.  tabara  und  aram.  tabar  zusammengehören, 
dürfte  sicher  sein.  Welche  Sibilans  aber  im  ür- 
semitischen  erster  Radikal  war,  bleibt  noch  ungewiss. 


Ersatz  für  den  angeblich  unberechtigten 
Gottesnamen  ungenügend  aus. 

Hai.  344,3,7:  CN->i'^  'er  stiftet',  TCn;:* 
'die  Stiftungen'.  Ich  glaubte  mich  in  guter 
Gesellschaft,  wenn  ich  die  Wurzel  Cf^C  mit 
'stiften  (einem  Gotte)'  übersetzte;  hatte  doch 
Glaser  in  seinen  'Abessiniern',  S.  49 — 52  aus- 
führlich die  Bedeutung  von  rONtt'  =  'etwas, 
das  dem  Gotte  befohlen  ist'  =  nordarab.  waqf 
begründet.  Jetzt  aber  schreibt  er  vor:  'Hier 
nicht  stiften,  sondern  kaufen  (verkaufen?)' 
und  verweist  dafür  auf  sein  noch  nicht  er- 
schienenes Inschriftenwerk.  Wenn  er  seiner 
Sache  gewiss  ist,  warum  teilt  er  uns  nicht 
wenigstens  eine  einzige  Stelle  mit,  die  un- 
bedingt für  ihn  spricht?  Da  er  selbst  aber 
noch  zwischen  der  Uebersetzung  'kaufen' 
und  'verkaufen'  schwankt,  so  dürfte  er  eine 
wirklich  entscheidende  Stelle  kaum  kennen. 

Hai.  344,7:  CNiCn  'Sünde,  versündigt'. 
Die  Wurzel  üCr,  bedeutet  Hai.  682,7  'sün- 
digen' d.  h.  gegen  ein  göttliches  Gesetz 
Verstössen',  wie  auch  Glaser  in  OLZ.  1905, 
Sp.  498  annimmt;  in  Hai.  682,3  f.  und  684,6 
hat  sie  anscheinend  denselben  Sinn.  Von 
einem  Nim,  das  bedeutet  'ein  bürgerliches 
Gesetz  übertreten'  oder  gar  'hinfällig  sein' 
finde  ich  in  südarabischen  Inschriften  keine 
Spur.  Dennoch  nimmt  Gl.  es  au  obiger 
Stelle  in  dieser  Bedeutung,  vermutlich  nur 
deshalb,  weil  er  TCNK',  auf  welcher  sich 
□Nt^n  bezieht,  als  Terminus  des  bürgerlichen 
Rechts  erklärt.  AufFälligerweise  sucht  er 
seine  Auffassung  mit  keinem  Worte  zu 
rechtfertigen. 

Somit  kommen  in  den  Gesetzestexten 
Hai.  342 — 44  in  grösserer  Zahl  Ausdrücke 
vor,  die  in  ausgesprochener  Weise  den  Geist 
von  Tempelinstitutionen  bekunden,  wogegen 
HauptbegrifPe  des  bürgerlichen  Rechtes,  wie 
'König',  'Richter',  "Geld-  und  Gefängnisstrafe' 
ganz  fehlen.  Das  wäre  schon  fast  Beweis 
genug  dafür,  dass  man  es  mit  tempelrecht- 
licheu  Bestimmungen  zu  tun  hat.  Doch 
lässt  sich  der  Beweis  noch  verstärken  durch 
eine  Analyse  des  Inhalts.  Ich  darf  mich 
dabei  auf  Hai.  344,3  —  28  beschränken,  weil 
dieses  das  einzige  lückenlos  überlieferte  Stück 
der  Serie  ist. 

Die  Auff'assung  Glasers  bezüglich  des 
Sinnes  von  Hai.  344,3—28  läuft  m.  E.  auf 
einen  juristischen  Nonsens  hinaus.  Zunächst 
welch  seltsames  Delikt!  Als  strafbar  wird 
hingestellt,  wenn  jemand  "den  Sohn  eines 
Sklaven  eines  (freien)  Mannes  kauft  (event. 
verkauft)  und  ihn  verdingt'.  Ja,  wenn  es 
sich  um  den  Kauf  (oder  Verkauf)  eines 
Sohnes    eines    (freien)    Mannes    handelte! 


437     (No.  8.) 


ORIENTALISTISOHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


(August   1906.)     438 


Aber  es  ist  nur  der  Sohn  eines  Sklaven, 
den  Glaser  uns  gewissermassen  als  unver- 
käuflich, unverdingbar,  sakrosankt  hinstellt, 
er,  der  für  Hai.  342,1  die  Möglichkeit  offen 
lässt,  dass  ein  solcher  als  Opfer  geschlachtet 
werden  könne.  Und  wäre  nun  ein  solcher 
Kauf  (oder  Verkauf)  strafbar  gewesen,  was 
erklärte  dann  die  exorbitante  Häufung  von 
Leibesstrafen  und  Vermögensschädigungen, 
Knebelung,  Züchtigung,  Sequestierung  seiner 
Sykomoren,  und  seines  sonstigen  Vermögens 
usw.,  die  nach  Gl.  der  Schuldige  erfahren 
soll? 

Dagegen  ist  ein  ausserordentliches  Mass 
von  Strafe  wohl  erklärlich,  wenn  das  Ver- 
gehen, wie  ich  angenommen  habe,  die  Zu- 
rückbehaltuDg  von  Personen,  die  einem  Gotte 


gestiftet 


waren,    also    ein    Gottesraub    ist. 


Mau  denke  daran,  mit  wie  schweren  Strafen 
das  mosaische  Gesetz  Vergehen  gegen  die 
Gottheit  ahndet;  wie  speziell  Gestiftetes, 
das  als  solches  geweiht  (ü'Hp)  ist,  einer 
profanen  Umgehung  leicht  zum  Fluch  und 
Verderben  wird,  so  dass  die  Formel  bei 
der  Ablieferung  des  Gotteszehnten  lautet: 
'Ich  habe  das  Heilige  aus  dem  Hause  ge- 
schafft Cn-iyn),  vgl.  Deuter.  26,13. 

So  viel  zur  Frage,  ob  die  Textserie  Hai. 
342—45  tempelrechtlicheu  Inhalts  ist  oder 
nicht.  Dass  ich  es  bejahe,  ist  nun  nicht 
mein  einziges  Vergehen  in  Glasers  Augen; 
in  drastischen  Ausdrücken  macht  er  mir  auch 
noch  Nichtbeachtung  der  sabäischen  Gram- 
matik, überstürzte  Arbeitsweise,  jedes  Halts 
entbehrende  ßaterei  usw.  zum  Vorwurf.  Wer 
so  streng  gegen  andere  ist,  von  dem  muss  man 
erwarten,  dass  er  auch  gegen  sich  selbst 
möglichst  streng  ist.  Aber  dem  Philologen 
Glaser  —  so  scheint  mir  —  läuft  auch 
einiges  mit  unter,  das  uns  anderen  von  ihm 
vermutlich  als  tadelnswert  aufgemutzt  würde. 
Dafür  einige  Proben  aus  Hai.  343 f: 

Meine  Uebersetzung  von  Hai.  344,11  f. 
Din  Dip  'das  Volk  der  Umgegend'  stellt  Gl. 
—  wegen  der  Mimation  —  als  grammatisch 
unmöglich  hin;    eine  Zeile  später  übersetzt 

er  D^:l^  "l3[iJ]  durch  'den  Beschmutzer  der 
Stadt'  —  doch  pardon,  er  ändert  erst  die 
überlieferte  Mimation  in  Nunation  um.  Dieses 
billige  Verfahren  hätte  er  auch  mit  meinem 
Din  vornehmen  können;  doch  zieht  er  vor, 
hinter  Clp  zwei  neue  Buchstaben  einzusetzen. 
Gl.  verwirft  meine  Uebersetzung  von  Hai. 
344,20  ]^OT  'Früchte'  und  nimmt  es  als 
'sequestrieren*  und  vergleicht  damit  hebr.- 
assyr.    nctt*.     Aber   besteht   denn    zwischen 


'hüten,  verwahren'  und  'mit  Beschlag  be- 
legen' nicht  noch  ein  grosser  Unterschied? 
pSK'H  (Hai.  344,20)  soll  zu  übersetzen 
sein  'Mitleid,  Erbarmen  laben',  event.  'sieh 
hüten,  fürchten';  nur  meine  Auffassung  'ver- 
mindern' sei  unzulässig,  obgleich  (^jÄ*i  IV 
auch  diese  Bedeutung  hat'.  Warum  dann 
unzulässiger  als  das  verschiedene  von  ihm 
Geratene? 

n^IHN  (Hai.  344,17)  nehme  ich  als  'Lehens- 
güter'. In  Hai.  51,15  steht  es  koordiniert 
mit  n?.:kSX'  'geistl.  Stiftung';  in  seinen 
'Abessiniern'  hat  Glaser  ein  ebenfalls  neben 

nfrNtD*  stehendes  3iriN  mit  'Stiftung,  Be- 
lehnung' übersetzt.  Jetzt  heisst's  bei  ihm: 
"Hier  vermutlich  Sykomoren",  als  ob  'Lehens- 
güter' nicht  gerade  so  gut  in  den  Sinn  passte. 
Gl.  findet  merkwürdig,  dass  ich  CTO 
(Hai.  343,2)  und  cno  (Hai.  343,4)  für  das- 
selbe Wort  halte.  Dass  der  Diphthong  ai 
gewöhnlich  mit  •>  geschrieben  wird,  weiss 
ich  recht  gut;    aber  so  gut  in  Gl.   825  die 

Schreibungen  ^n  (hail)  und  jT""!  (Raidan),  in 

Gl.  16  ^n  (hail)  und  n^D  (bait),  in  Hak  147 
~!ii'  und  ']''t'  (beides  wohl  =  sair)  nebenein- 
ander vorkommen,  können  wohl  auch  in  Hai. 
343  Olrj  und  DI^D  das  Wort  mair  in  ver- 
schiedener Schreibung  darstellen. 

2ni  (Hai.  344,1  und  343,5,  wo  Glaser 
es  erst  aus  Jin'  erschliesst)  soll  nichts  mit 
dem  häufigen  Iiri''  'er  gebe'  zu  tun  haben, 
sondern  bedeuten  'es  werde  verwüstet',  ent- 
sprechend arab.  vIjJC  VIII  und  besonders 
assyr.  abbu  'Verwüstung'.  Dieses  abbu 
kann  aber  nicht  verglichen  werden,  da  es 
wie  abübunur  'Regenflut,  Ueberschwemmung' 
bedeutet,  nicht  aber  Verwüstung  durch 
Menschenhand  '). 

Glaser  hat  auch  über  die  erstmalige 
Uebersetzung,  die  ich  von  Hai.  152  geliefert 
habe,  den  Stab  gebj-ochen;  er  charakterisiert 
sie  (S.  6)  als  'seltsames  Gemisch  von  Wahr- 
heit und  Dichtung,  von  Richtigem  und  Phan- 
tastischem, von  yinn  und  Unsinn'.  Das  ist 
keine  Kritik,  sondei'n  eine  Aburteilung  ohne 
öff'entliches  Verfahren.  Ich  erwarte  aber 
von  seinem  Rechtsgefühl,  dass  er  versuchen 
wird,  seine  Ausdrücke  zu  begründen;  ein 
Organ  hat  er  ja  jetzt  zur  ständigen  Ver- 
fügung. 

')  Glaser  findet  auch  tadelnswert,  dass  ich  eine 
Reihe  besonders  kurzer  Zeilen  nicht  als  lückenhaft 
erkannt  hätte.  Wie  bedenklich  es  aber  ist,  von 
Halevy's  Kurzzeilen  auf  das  Original  zu  scldiessen, 
hat  Mordtmann  (ZDMG.  Bd.  47,404ff)  gezeigt. 


439    |No.  8] 


ORIENT A  LISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


(August  1906.]    440 


Persische  Eigciiiiamen. 

Von  A.  Hoffmann-Kutschke. 

Das  schon  so  lauge  bekannte,  neupersische 
Lautgesetz,nachwelchem  in  einer  südiranischen 
Sprache  oder  Mundart  aus  tr  ein  s  wird,  ist 
bei  der  Erklärung  von  Wörtern  und  Eigen- 
namen bisher  noch  wenig  beachtet  und  ver- 
folgt worden.  Wir  wollen  hier  auf  die  Frage, 
ob  das  ursprünglich  ir  gelesene  Zeichen  der 
altiranischen  Keilschrift  besser  als  s  oder 
eine  Art  von  tr  zu  lesen  sei,  eine  Frage, 
die  schon  seit  Benfeys')  Zeit  aufgeworfen  und 
dann  immer  von  Andreas  vertreten  worden 
ist,  nichtnähereingehen.  Woabergriechischer- 
seits  oder  in  der  Umschreibung  iranischer 
Namen  durch  andre  Völker  an  entsprechender 
Stelle  ein  s  zutage  tritt,  ist  durch  diese 
Wiedergabe  auch  der  Beweis  erbracht,  dass 
man  irgendwo  ein  s  für  tr  gesprochen  hat. 
Dass  die  Heimat  dieser  Lauterscheinung,  so- 
weit wir  es  bis  heute  beurteilen  können,  die 
Persis  selbst  oder  benachbarte  Gebiete,  viel- 
leicht überhaupt  das  eigentlich  von  Persern 
kolonisierte  Gebiet,  sind,  steht  auch  ausser 
Zweifel. 

In  den  Achamanidentexten  ist  die  Lesung 
mit  s  gedeckt  für  die  Namen:  Asina,  Asi- 
jadija,  Arijacisa,  ArtahJasa,  (Aqra- 
%saatiz.  wie  es  nach  den  besten  Handschriften 
statt  \lQTu'^sQ^r)c,  nur  an  Eifq^riq:  hsäjarsä 
angelehnt,  heissen  muss,  vgl.  babyl.  Artak- 
sassu,  elam.  IrtakJassa),  Cisantahma,  Misa. 
Vomisa  und  Bahsis.  Zugleich  eine  Art 
von  tr  ist  verbürgt  für  Citrantahma, 
Mitra,  Bahtris  und  in  gewis.sem  Sinne 
für  Artahiatra,  vgl.  Hüsing,  die  ir.  Eig., 
S.  16.  Bezüglich  Asina  vgl.  Justi,  Er.  N. 
unter  Athrines,  Marquart,  U.  z.  G.  v.  Eran, 
1905,  S.  163,  der  mit  Recht  den  Namen 
wie  Justi  und  Hüsing  für  iranisch  hält.  Be- 
züglich des  Monatsnamens  Asijadija  ist  zu 
bemerken,  dass  er  natürlich  wie  ^Aaiu-dartig 
von  asija  „*atria"  zu  atars  „Feuer",  Stamm 
atri-  abzuleiten  ist,  vgl.  Justi  ZDMG.  51, 
S.  247  und  Foy,  KZ.  37,  S.  523/4  -.  der 
das  pahl.  atur  usw.  erwähnt,  aber  trotzdem 
die  richtige  Erklärung  nicht  billigt,  sondern 
„nicht    drei    religiöse    Handlungen    habend" 


')  Benffiy,  die  persisch.  Keilinschriften,  1847, 
S.  97;  Holtzmann,  ZDMG  VIII  S.  343  TiaaaftQvris  = 
Citrafarna);  Mordtmann,  ZDMG.  XVI  S.  12:  Vaumisa, 
•Vahuniitra;  Lepsius,  Atihdlg.  d.  J5erl.  Akad.  1862; 
üeber  d.  Lautsystem  der  altpersisch.  Keilschrift; 
Hüsiiift,  die  iranischen  Eigennamen  i.  d.  Achiimeniden- 
inschriften,  1897,  S.  10—20;  Andrea-s  Vorlidlg.  d. 
XIII.  Orient  Kongresses;  1904;  S.  97;  a.  p.  vursa- 
bara,  *vrtrabara.  — 


(*a-tri-jad-ija)  deuten  will,  was  als  unwahr- 
scheinlich anzusehen  ist.  Zu  diesen  Beispielen 
mit  s  =  tr  hat  Foy  noch  das  einfache  sasa, 
elamisch  durch  sassa  umschrieben,  hinzuge- 
fügt, ZDMG.  54,  S.  407.  In  KZ.  38,  S.  259 
stellte  Hüsing  vermutungsweise  ein  usa  dazu, 
(aus  ussa  =  ustra),  was  Oppert  (Le  peuple 
et  la  langue  des  Medes)  und  Justi  (GGA. 
1882)  schon  hatten,  ohne  es  jedoch  laut- 
gesetzlich erklären  zu  können.  Foy  bestritt 
dies  KZ.  37,  S.  553,  denn  er  wollte  us[tra] 
lesen,  während  uia  sicher  ist,  vgl.  Jackson, 
lAOS.  24.  S.  86.  Zu  s  aus  tr  würde  ich 
noch  ZMöifiog  stellen,  Zwatfiri,  ZoaaaQu  bei 
Justi,  Er.  N.,  deren  Zos-  doch  besser  auf 
*Zotra,  aw.  zaopra  „Opfer"  zurückzuführen 
ist,  und  noch  einen  Namen,  der  seine  Er- 
klärung bald  finden  wird,  —löit'^g  (wie  — iff»- 
,u«x/;?,  —tßafii'ijc,  ^laiixt^Qiig).  Aus  dieser  Zu- 
sammenstellung ergibt  sich,  wie  ja  auch 
schon  vorher  bekannt  war,  dass  Tiaaatfiqvrfi, 
wie  wir  noch  immer  falsch  statt  Otaaatfsovijg 
schreiben,  indem  0i-  das  iranische  ci  wieder- 
gibt [vgl.  Hüsing,  ZDMG.  54,  1900:  (Ir.  Eig.); 
j  Marquart,  U.  z.  G.  v.  Eran  1905,  S.  80, 
I  ^xo'Qog-^xv&fu:  Skuca.jÜfttff)??,  Misa,  Ilaqfiiatig 
'  (vgl.  Marquart,  1905,  S.  73,  Hüsing,  die  ir. 
Eig.  S.  20)  und  ^Aai{u)  öuiTjg  in  der  gleichen 
Weise  zu  erklären  sind.  Bei  .Q,ui ff );c- Vomisa 
I  hatten  schon  Mordtmann  und  Hörn  dieselbe 
Ansicht  wie  jetzt  Justi,  Graj-  (A.  J.  Ph.  XXI.) 
und  Hüsing,  während  Foy  noch  immer  nicht 
,  begreifen  kann,  das  es  Namensbestandteile 
wie  *isa  (*iccha  „wünschend"')  nicht  gibt, 
KZ.  37,  S.  498.  Der  Satz,  S.  498  oben 
„Demnach  zeugen  ..."  ist  wohl  eher  richtig 
auf  ihn  anzuwenden,  denn  die  Misa-Mund- 
art  ist  ebenso  wie  die  Mihr-Mundart  un- 
leugbar. Bei  'Aai(a]öttTrj?  sind  Hörn,  ZDMG. 
44,  S.  660;  Schulze,  KZ.  33,  S.  219;  Justi, 
Er.  N.  43:  Hüsing,  die  Ir.  Eig.  S.  20  und 
Gray  derselben  Ansicht.  Tiaaatfsgrtjg  erklärte 
Holtzmann  zuerst  so. 

Aber  auch  eine  andere  Lautverbindung, 
nämlich  iranisches  (sonstiges)  sp,  das  auf 
altes  SV  zurückgeht  (europäisch:  kv),  er- 
scheint im  Persischen  als  einfaches  s.  In 
unzweideutigster  Weise  belegt  ist  das  für 
visadana,  neben  vispazana,  vgl.  Hüsing  a.  a  0. 
S.  24,  Foy,  KZ.  37,  S.  533,  der  aber  sich 
dabei  in  unlösbaren  Widerspruch  verwickelt. 
Zu  diesem  Beispiele  stellt  sich  ferner  das 
Wort sak (persisch,  neupersisch:  sag,  medisch: 
spaka:  Herod.  I  101),  und  so  ist  auch  für 
asabari  die  Erklärung  als  persisc'lie  Neben- 
form zu;  as))abari  die  einleuclitend.'^te.  Dazu 
sei  Marquart  1905,  S.  88  erwähnt,  wo  er 
ein   Volk  Psacae,    Psaccani    [als    *äfsaka 


441     (No.  8.] 


OBIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG, 


(August  1906.1     442 


(skythisch)]  nennt,  das  nämliche,  welches  als 
Zxv^ai  (Skutscha)  von  den  Persern  den 
Namen  SaJia  („Hunde")  erhielt,  was  gleich 
dem  osetischen  äfsak,  *psaca  ist ;  vgl.  ferner 
bei  Marquart,  1905,  S.  88;  'Eipufmaioc,  wie 
er  statt  ' E'^afirrmog  aus  äfsand-pahju'  „die 
heiligen  Wege  erklärt,  also  ät'saiid,  (awest.) 
med.  spenta,  pcrs.  santa;  äfsad  „Heer",  ferner 
pers.  aada,  med.  spada;  auch  Marquart,  U.  z.  Gr 
V.  E.  1896,  S.  68;  —  1905,  S.  105,  106 
gehörthierher,  weil  Santak.satra,—«»'(Jwx^?  usw. 
mit  Reclit  so  gedeutet  worden  sind;  Justi, 
Id.  Fo.  17;  S.  103  erwähnt  persisch  gug, 
medisch  spaka,  S.  108  wisa,  wispa,  S.  114: 
asa,  aspa.  Dieses  asa  für  «sjj«  vermutete 
Hüsing  auch  für  Asagartija  (-ayaQTioi), 
offenbar  ohne  den  Vorgang  Opperts  in  der 
Erinnerung  zu  haben,  und  ebenso  traf  er 
mit  Hörn  in  der  Erklärung  des  Namens 
Asahana  zusammen;  bezüglich  Asagartija  ist 
Justi,  Id.  Fo.  17,  S.  114  auch  derselben 
Ansicht  und  erklärt  den  Namen  als  „Pferde- 
wagen besitzende",  schliesst  sich  aber  be- 
züglich Asahana  lieber  an  Darmestetter  au, 
der  es  als  „mit  dem  Stein(beile)  tötend" 
erklärte. 

Bei  Asagarta  ist  zu  berücksichtigen,  dass 
der  Name  des  Volkes  Asagartija  von  dem 
des  Landes  abgeleitet  ist,  vgl.  Justi,  Id.  Fo. 
17,  S.  113;  die  Erklärung  muss  also  vom 
Ländernamen  ausgehen.  Er  dürfte  also  eher 
der  „Rosse  liegende"  bedeuten,  als  Pferde- 
wagen habend";  denn  -garta  ist  *gharta- 
hortus-xopToe-gards  (got).  „Gehege"  und  nicht 
„Wagen".  Wir  werden  hier  wie  bei  Asahana 
den  Grundsatz  beachten  müssen,  dass  man  bei 
Erklärung  von  Eigennamen  so  viel  als  mög- 
lich bereits  bekannte  namenbildende  Bestand- 
teile berücksichtigen  muss  und  nicht  gesicherte, 
neue  Bestandteile  lediglich  auf  Grund  der 
sprachgesetzlichenMöglichkeit  nicht  annehmen 
darf.  Es  wird  also  die  Erklärung  von  asa 
aus  aspa  den  Vorzug  verdienen,  und  somit 
hat  Bartholomae,  A.ir.  "Wb.  mit  Asagartija 
„Steinhöhlen  habend",  aspa  „Reiterei,  as(pa)- 
bari  usw.  unrecht.  Justis  treffliche  Aus- 
führung beweist  das  schlagend  (Id.  Fo.  17, 
S.  113). 

MerkwttrdigerweiseerkenntGray(A.  J.Ph. 
21,  S.  6)  asa  als  Nebenform  zu  aspa  an, 
ebenso  visa  neben  vispa,  asabari  usw.,  (wo- 
rüber Foy,  KZ.  37,  S.  533  sehr  sonderbare 
Bemerkungen  macht,  die  sich  direkt  wider- 
sprechen), gegen  die  Erklärung  einer  Dialekt- 
mischung aber  sträubt  er  sich  nachher,  worin 
ihm  Foy  fälschlich  Recht  gibt.  S.  536  er- 
wähnt Foy  ja  selbst,  dass  z-  B.  hsäja{)ija 
und  vazraka  aus  der  medischen  Amtssprache 


herübergenommen  sind.  Da  ist  Marquart 
1896  schon  weiter,  der  ~K^'d-,  ^arr«  als 
persische  Formen  für  medisch  Spanta-  buchte 
und  schon  Formen  wie  asa  (persisch  für 
aspa)  visa,  saha  usw.  sich  erklären  konnte, 
während  Foy  1901  (KZ.  37^  von  dieser 
Arbeit  noch  niidits  zu  kennen  schien  und 
ihm  daher  betrübenderweise  deren  Ergebnisse 
entgingen. 

Bei  der  Bagistaniuschrift  I,  87  hatte  Oppert 
asam,  ebenso  Justi  (GGA.  1882),  Spiegel-, 
Kossowicz  und  Tolmau  asm,  Weissbach-Bang 
as\^päm\  während  jetzt  durch  Jackson  JAOS. 
24,  S.  86)  asam  „Reiterei"  bestätigt  wird. 
Foys  Ergänzung  as|j;ä]  ist  ebenso  fälsch  wie 
die  Deutung  Spiegels  usw.,  da  schon  Rawlin- 
son  «s")»"  hatte,  was  nicht  schwer  war  als 
asam  zu  verstehen.  (Foy,  KZ.  37,  S.  554: 
as[pä].)  — 

Die  eigentümliche  Ei'scheinung,  dass  hier 
zwei  Lautgruppen  in  einen  sonst  schon  auf 
drei  Wegen  entstandenen  Laut  (:  avest.  p, 
pers.  s  (=  *k)  und  (*ksk)  s  (:  parsami :  *parcsco  : 
posco)  nach  spezifisch  persischem  Lautgesetze 
übergehen,  ist  geeignet,  bei  dem  Vorkommen 
von  s  in  Eigennamen  Rätsel  aufzugeben, 
auf  deren  einfache  Lösung  man  nicht  kommt, 
so  lange  man  nicht  einmal  eigens  zu  diesem 
Zwecke  die  Eigennamen  auf  dieses  Gesetz 
untersucht.  Finden  wir  also  Namen  wie 
^laiVTjg,  ^ißifiaxijg,  ^iGafiaxrig,  ^ida^v^ig  usw., 
so  sind  wir  jedenfalls  berechtigt,  es  mit 
einem  —jTid^QivTjg  zu  probieren,  während  ein 
*TQiGnii't]g  ausgeschlossen  ist,  da  es  ein 
*Tqi(}ttcc-  in  Namen  nicht  gibt,  wohl  aber 
ein  2nid-Qa-.  Und  da  nun  zu  MiS-Qida'cijg, 
MiS-Qii'tjg  und  ^7n9QaSaT>]g  wohl  auch  ein 
*J^Trtd^Qtt'iig  leicht  vorkommen  dürfte,  es  aber 
medisch  wäre  und  persisch  .^iffo'j/g  lauten 
müsste,  so  dürfte  diese  Erklärung  zunächst 
nicht  zu  beanstanden  sein.  Zu  -vijg  als  Er- 
satz für  einen  zweiten  Bestandteil  vielleicht 
-öccTijg,  vgl.  'ÜQ^ivrig,  wie  wohl  besser  statt 
'ÜQ^u'/jg  zu  lesen  ist,  'Pafß^nijg  (zu  '^^QiaQad-og, 
besser  '.^QioQf^^og  statt  zu 'Asa-urwasa,  wie 
Marquart  1905,  S.  69  will),  ^nailvog  usw., 
vgl.  Hüsing,  die  ir.  Eig.,  S.  14. 

Schwierigkeiten  macht  dabei  allerdings 
der  Name  — ttfijuti^ßj^c,  sowie  einige  andere 
Namen,  der  des  Saken  ^laog  usw.  Doch 
braucht  ^^idi-iiiS^grig  nur  daher  zu  stammen, 
weil  die  Eltern  aus  persischem  und  medischem 
Stamme  waren,  also  vom  Namen  des  Vaters 
ein  Bestandteil  und  vom  Namen  der  Mutter 
der  andere  zur  Bildung  des  Namens  des 
Kindes  herhalten  mussten,  wie  es  ja  bei  uns 
Deutschen  aus  alter  Zeit  durch  die  Namens- 
gebung   auch   bekannt  ist.      Auch  ^ißog  ist 


443    |No.  8.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


(August  1906.)     444 


eine  entlehnte  Form.  Denn  sakisch  müsste 
es  eigentlich  ipdrog  heissen,  wenn  es  den 
von  MüUenhoff  bereits  (D.  A.  III  121) 
erkannten  Gesetzen  entsprechen  sollte.  Er 
stellte  zuerst  -^agd^og  in  den  tanaitisch- 
olbischen  Namen  mit  -^aO^Q/jg  zusammen  und 
verglich  iranisches  ksatra  „Herrschaft". 

Aus  J.  Hanusz'  Besprechung  von  Ws. 
Millers  Schrift  (Die  epigraphischen  Spuren 
des  Iraniertums  im  Süden  Russlands,  Journal 
d.  Ministeriums  f.  Volksauf klärung,  St.  Peters- 
burg, 1886,  Okt.,  S.  232—283)  in  WZKM.  I, 
S.  156/7  wurden  dann  die  Gesetze  (rf  =  *tr 
)-ch  =  hr  usw.)  weiter  bekannt,  und  neuer- 
dings hat  Ws.  Miller  selbst  (Die  Sprache 
der  Osseten,  1903,  Gr.  d.  ir.  Phil.  S.  7) 
darüber  berichtet.  Wer  sich  also  mit  Herodots 
4.  Buche  über  die  Skythen  beschäftigen  will, 
muss  diese  Schriften  und  Marquarts  Werk 
(1905,  Unter,  z.  Gesch.  v.  Eran)  durch- 
arbeiten, ebenso  wie  Hüsings  wertvollen 
Artikel  „Sakisches"  in  Keleti  Szemle  IV, 
1903,  der  leider  dort  vergraben  und  beinahe 
unerreichbar  ist.  Dort  sind  Formen  wie 
MikTi-a&tjg,  Btßakrat  usw.  erklärt,  welche 
bisher  jeder  Deutung  trotzten.  Diesen  Ar- 
tikel sowie  einen  zweiten  über  Zarathustra 
in  OLZ  1905,  III.  zu  beachten,  sei  dringend 
empfohlen.  Hüsing  weist  schlagend  die  Un- 
sinnigkeit der  Namensform  Zarathustra 
nach,  welche  Zortovastra  lautet  (sakisch) 
und  persisch  Zo(h)rovastra  heisst,  vgl.  Zwqo- 
affTQtjg.  Auch^töffa-in  Zoontfiogusw.  kommtvor. 

Zu  vastra  „Staude"  vergleiche  man  darqu- 
ycekor,  wohl  FaaiQu-ycö.ov  neben  aaTQo-  in 
darood-vrtjg,  womit  die  Alten  Zo)QoaaTorjg  er- 
klärten, was  sicher  nicht  „Gestirnepriester" 
heisst.  Wenn  man  früher  üaTQoS^vrijg  ändern 
wollte  (z.  B.  in  ccqto-),  so  ist  demgegenüber 
jetzt  sicher,  dass  (((rTQoävnjg  die  beste  Ueber- 
setzung  ist.  Nur  heisst  ccotqo-  nicht  „Ge- 
stirn", sondern  „vastra".  Zu  -yaXor  vgl. 
a>'a;'o;/A(?,  Pflanze  (Schwarz,  Indogermanischer 
Volksglaube,  1885,  S.  71).  Statt  Zarathustra 
als  Ueberschrift  hätte  Hüsing  aber  besser 
getan,  Zwooaarqtjg  zu  schreiben,  oder  „Nicht 
mehr  Zarathustra".  Zu  zorta  füge  ich  noch 
ZoQ^ii'og  und  Zorthines  (aus  01-bia,  bei  Wse- 
wolod Miller  1886),  die  nicht  zor-cina  sein 
können,  sondern  wie  Mitri-na,  Sisi-na, 
Rathi-na,  Bagi-na  usw.  gebildet  sein  müssen. 

Für  die  Formen  *z antra  oder  zotra  etc 
seien  erwähnt  a.  med.  pujira,  hsapra,  mi{)ra, 
citra  usw.,  für  zort-osset.  fürt,  cilri  ^idra- 
xijg  MdTi-(adtig)  !^/«  lor^^o?,  SaQO^ai'og,  für 
zohro-  (Baga-)miri,  Kra^aQtjc,  ^-/grofap^c 
(vgl.  Foy,  KZ.  37,  S.  492 f.),  cihr  in  Oaqaiqig: 
pubr  in  Za>-nvQ-og  (nach  Hüsing)  (n.  pers.). 


für  zosa:  -raisa:  in  ii/uicrj^e-Vomisa,  Uagfuiaiig 
n.  pers.  pus,  hsäsa  {'^/(ira^eaa^g  elam.  Irtak- 
.sassa),  cisa:  Tiaaa-tffQt'ijg  usw.  So  lassen 
sich  also  jetzt  die  von  Hüsing  erschlossenen 
Mitra-,  Misa-,  Mihr-  und  Milta-Mundarten 
nicht  mehr  leugnen,  was  Foy  KZ.  37,  S.  490f. 
noch  wollte. 

2^((Toc  wird  persische  Form  und  entlehnt 
sein;  vgl.  J^iairrig  und  ~i(!i-j.iii}Qijg,  der  sonst 
eigentlich  ^iai-fii6rjg  heissen  müsste.  Doch 
wir  dürfen  nicht  vergessen,  dass  bei  der 
persischen  Herrschaft  über  die  iranischen 
Stämme  und  der  dabei  erfolgten  Vermischung 
derselben  untereinander  hybride  Bildungen 
dieser  Art  (wie  — ktoc,  ^Kji-fiid^Qtjg)  durchaus 
nicht  unmöglich  waren.  In  Betracht  käme 
sonst  wohl  nur  eine  Form  wie  *Citrines 
(medisch),  persisch  *Cisines,  was  dann  etwa 
(^tairrjg  geschrieben  sein  müsste,  vgl.  'Aana- 
ihivtjg  Aspacina,  ~xv&ai-  Skutscha,  siehe  Justi, 
ZDMG.  50,  S.  663,  der  -Aspacina  statt  As- 
pacana  liest;  ebenso  Hüsing,  die  ir.  Eig., 
S.  30,  Marquart,  1905,  S.  80:  :^^>c6Cog  = 
Skutscha;  Hüsing,  ZDMG.  54;  Ir.  Eig. 
Q(ana-(f€Qi'rig,  Oiraiog,  OizQu-vartig  statt  Ti- 
^aiog  und  Tt&Qa-rffTtjg,  wie  leider  noch  immer 
gedruckt  wird,  obwohl  es  &i-  heissen  muss : 
falsch  Foy,  ZDMG.  52,  S.  598 f.  —  So  wird 
—tairrjg  und  die  andern  mit  -ta-  beginnenden 
iranischenNamen  wohl  (spitra-)sisa  „glänzend" 
enthalten. 


Haben  die  Babjionler  bei  der  Eroberung 
Ninives  mitgewirkt? 

Von  Bruno  Meissner. 

Es  ist  bekanntlich  eine  Streitfrage,  ob 
die  Meder  allein,  oder  mit  den  Babyloniern 
zusammen  Ninive  erobert  haben.  Win  ekler 
(zuletzt  RAT 3,  105),  dem  sich  Messer- 
schmidt (MVAG.  1896,  3  ff.)  im  wesent- 
lichen anschliesst,  spricht  die  Ueberzeugung 
aus,  dass  die  Beihülfe  der  Babylonier  nur  sehr 
geringfügig  gewesen  sein  könne.  Herodot  I, 
106  erwähnt  nur  Kyaxares  als  Eroberer,  und 
auch  Nabonid  (Nab.  Konst.  TI,  33)  hebt  be- 
sonders hervor,  dass  sich  Nabopolasser  nicht 
an  den  assyrischen  Heiligtümern  der  Götter 
vei'griffen  habe.  Man  gewinnt  aus  den  folgenden 
Worten  beinahe  den  Eindruck,  als  ob  der 
Babj'lonier  die  einmal  gerufenen  Geister  nicht 
recht  los  geworden  wäre. 

Neues  Material  zu  dieser  Frage  liegt, 
wenn  ich  recht  sehe,  in  zwei  Briefen  vor, 
die  jetzt  in  CT.  XXII  46  f.  publiziert  sind. 
Schon  der  Herausgeber  bemerkt,   dass  diese 


446    (No.  8.J 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


I  August  1906.J     446 


beiden  Dokumente  älter  sind  als  die  übrigen 
hier  veröiFeutlichten  Briefe  aus  der  Zeit  des 
neubabylonischen  Reiches.  In  beiden  be- 
richtet je  ein  Offizier  (der  Name  ist  beide 
Male  weggebrochen)  in  neubabylonischer 
Schrift  an  den  König  über  militärische  An- 
gelegenheiten; in  denen  auch  Assj-rien  eine 
Rolle  spielt.  Leider  sind  beide  Berichte  so 
fragmentarisch  erhalten,  dass  es  nicht  mög- 
lich ist,  den  Kontext  überall  klar  zu  stellen. 
In  dem  zweiten  Briefe  (CT.  XXII,  47) 
hat  der  König  den  Auftrag  gegeben,  Ver- 
wüstung ins  feindliche  Land  zu  tragen,  und 
der  Offizier  meldet,  dass  er  dem  Auftrage 
gemäss  verfahren  habe  und  die  Beute  des 
Assj^rers  in  die  Steppe  bringen  (?)  wolle: 

3)  a-iux  aläni-sui-sa-a-tum  a-na  dläni-su  i-sa- 

[a-tum] 

4)  i-tia  alt  u  seri  suk-nam-ma  hi-Jci-[tu 

5)  M-i    sa    sarru    bel-a    ih-ba-a    e-te-pu-ns 

a-n{a-ku] 

6)  a-na  dläni-su  i-sa-a-tum    a-na    aläni-su 

sa-na  .... 

7)  i-na    ali   u  seri   ki-i   as-kun-nam-ma  bi- 

p;i-tu] 

8)  Im-ub-tum   sa   Äs-sur{KI)-ai    a-na    sere 

a-tnad-da-[ad]{?) 

3)  an  seine  Städte  Feuer,  an  seine  Städte 

Feu[er](?) 

4)  in  Stadt undLand  veranstalte Wei[nen](?). 

5)  Wie   mein  Herr  König   befohlen  hatte, 

vollbrachte  ich  es. 

6)  An  seine  Städte  Feuer,  an  seine  Städte  . . . 

7)  und   nachdem  ich   in   Stadt   und  Land 

"We[inen]  veranstaltet, 

8)  will  ich   die   Beute   des    Assyrers    den 

Wüsteneien   dar[messen](?). 
Jedenfalls  sieht  man,  dass  hier  Assyrien 
nicht  der  Angreifer  mehr  ist,   sondern    zer- 
schmettert am  Boden  liegt. 

Wichtig  wäre  Z.  18  f ,  wenn  vollkommen 
erhalten: 


18)  ki-i  as-ba-[su 


i]m{?)-ha-su 


19)  kakkad  mal-ki  \ki-i  ak^ki-su  a-na  sarri 
be-li-i[a  a-sryj-^jar] 

18)  als  ich  [ihn]  ergriff . .  .  schlugen  [sie] .  .  . 

19)  nachdem  ich  das  Haiipt  des  Königs  (?) 

abgeschlagen,  [sende  ich  es]  an  meinen 
Herrn  König. 

Die  Person,  der  der  Kopf  abgeschlagen 
wird,  ist,  falls  die  Interpretation  richtig  ist, 
gewiss  nicht  der  assyrische  König  (schon 
das  Wort  malkii  spricht  dagegen),  sondern 
irgend  ein  nordbabylonischer  Kleinkönig. 
Wie  wir  aus  Nabon.  Konst.  II,  20  wissen, 
hatten    noch    während    des    Entscheidungs- 


kampfes eine  Anzahl  nordbabylonischer  Städte 
zu  Assyrien  gehalten,  und  nach  Z.  23  unseres 
Textes  scheint  der  Kriegsschauplatz  nicht 
weit  von  der  nordbabylonischen  Stadt  Hudadu 
zu  liegen. 

Auch  im  ersten  Briefe  (CT.  XXII,  46) 
handelt  es  sich  um  Assj'rien  (Z.  6.  {inät) 
yls-s«r(.E'J)unddieSol[daten](?)  vonKardunias 
[s«6[fc']  sa  {mät)Ka-ra-{il)-Du-ni-i[a-as\.  Hier 
berichtet  der  Offizier  zu  Anfang,  dass  er 
sich  ganz  nach  den  Vorschriften  seines  Herrn 
richte: 

10)  makküru  sa  ma-a-ti  ki-i  pi-i-ka  ib-b\u- 

ku  .... 

11)  makküru  sa   ma-a-ti  ki-i  pi-i-ka  la  ib- 

bu-ku^)  .  .  . 

12)  i-na  ba-li-ka  {al)U-ri-zu  ul  as-[ba-af] 

10)  Den    Besitz    des  Landes    nehmen    sie 

gemäss  deinem  Befehle  weg  .... 

11)  den  Besitz  des  Landes  nehmen  sie  ge- 

mäss deinem  Befehle  nicht  weg  .... 

12)  Ohne    dich    (d.   i.    wohl    ohne    deinen 

Willen)    habe    ich    die   Stadt    Urizu 
nicht  eingenommen. 

Dann  aber  erzählt  er,  wie  er  gegenüber 
einem  gewissen  Uzub-sipak  gar  kein  Recht 
bekomme,  sondern  sich  von  ihm  eine  gerade- 
zu schimpfliche  Behandlung  gefallen  lassen 
müsse : 

19)  a-na-ku    ü    (tn)  U-zu-nb-si-i-pak     {am.) 

rabüti  sa  sarri  be[U]-ia  ni-i-nu 

20)  ia-a-si  it-ta-ta-as-sa-ra-anni 

21)  ü  ahe-e-a  i-na  ha-ni-e  nm-dah-lji-is 

22)  sarru    be-Vt    ki-i    am-dah-ha-ru    di-i-na 

td  i-pu-iis 

19)  Ich  und  Uzub-sipak  sind  die  Obersten 

meines  Herrn  Königs, 

20)  aber  er  hat   mich    sogar   in   Gewahr- 

sam gelegt 

21)  und    meine  Brüder    mit    einem  Rohre 

geprügelt. 

22)  Als    ich   darum   meinen  Herrn  König 

anging,  hat  er  mir  mein  Recht  nicht 
geschafft. 

Hier  stehen  also  zwei  Generäle  an  der 
Spitze  des  Heeres,  aber  der  eine,  der  Baby- 
lonier,  ist  ein  ohnmächtiger  Popanz.  Uzub- 
sipak  ist  ein  Ausländer,  jedenfalls  wie  sein 
Name  sagt,  ein  Kossäer.  Vielleicht  ist  er 
ein  medischer  General,  der  seinen  baby- 
lonischen Kollegen  brüskbehandeln  zu  können 
glaubt,  da  der  von  seinem  Könige  doch  keine 
Unterstützung   bekommt.   —  Auf  der  Rück- 


')  ku  erscheint  mir  besser  als  su;  vgl    Z.  34. 


447     [No.  8.) 


OEIENTAUSTISüHE  LITTEEATUR-ZEITONG. 


lAugast  19Ü6.I     448 


Seite    des  Briefes   beantwortet    der    Offizier 
mehrere  Fragen  des  Königs. 

Leider  sind  alle  Ergebnisse  noch  recht 
unsicher,  weil  der  Text  zu  schlecht  erhalten 
ist.  Meine  Bemerkungen  wollten  mehr  Fragen 
anregen,  als  sie  endgültig  entscheiden. 


Besprechungen. 

Paul  Ehrenreich,  Die  Mythen  and  Legenden  der 
Siidanierikanischen  Urvölker  und  ihre  Beziehungen 
zu  denen  Nordamerikas  und  der  alten  Welt.  Berlin, 
A.  Asher  &  Co  ,  1905.  108  S.  gr.  8°.  Besprochen 
von  Hugo  Winckler. 

Die  Kulturen  und  vor  allem  die  Kultur- 
errungenschaften zeigen  dem  historischen 
Forscher  ihre  ursprünglichen  Formen  meist 
nicht  da.  wo  er  sie  zunächst  zu  suchen  ge- 
neigtist: an  ihrer  Ursprungsstätte.  Das  erklärt 
sich  bei  näherer  Ueberleguiig  sehr  einfach. 
Das  Leben  entwickelt  sich  dort  zu  erst,  wo 
der  Antrieb  und  die  Bedingungen  dazu  ge- 
geben sind.  Dort  treibt  es  die  reichsten 
Blüten  und  entfernt  sich  daher  am  schnellsten 
von  der  ursprünglichen  Form,  bringt  grössere 
uud  zahlreichere  Verschiedenheiten    hervor. 

Von  anfang  an  wurde  bei  der  Annahme 
des  babylonischen  Ursprungs  der  astralen 
Weltanschauung  und  Mythologie  betont,  dass 
namentlich  für  die  religiösen  und  mythischen 
Ausgestaltungen  der  einen  astralen  Grund- 
lehre bei  andern  Völkern  die  Nachweise  viel 
handgreiflicher  vorliegen  als  grade  dort,  wo 
man  geschichtlich  und  geographisch  den 
Mittelpunkt  der  Entwicklung  suchen  mu.ss. 
wenn  man  nicht  überhaupt  einen  solchen 
leugnen  will.  Und  dieses  Hervortreten  der 
ursprünglichen  d.  h.klar  erhaltenen,  bewusst 
astral  gedachten  Vorstellungen  und  ihrer 
mythologischen  Einkleidungsformen  gilt  so- 
wohl in  der  zeitlichen  wie  geographischen 
Entfernung  von  diesem  angenommenen  Mittel- 
punkte. Ich  habe  erst  jüngst  das  dem  naiven 
Irrtum  der  literarischen  Betrachtungsweise 
gegenüber  betont,  welche  aus  dem  baby- 
lonischen Ursprung  der  Kultur  und  Lehre 
auch  auf  eine  literarische  Abhängigkeit 
aller  gleichartigen  Erscheinungen  schliesst 
(OLZ.  1905,  290).  In  der  ägyptischen 
Mythologie  treten  die  astralen  Anklänge  viel 
deutlicher  zutage  als  in  der  babylonischen, 
und  das  Wesen  der  Gestirnlehre  in  ihren 
rechnuugsgemässen  Zusammenhängen  —  d.  h. 
also  in  Zeit-  und  Kalenderlehre  —  mit  der 
Mythologie  kann  man  sich  am  klarsten  an 
den  mexikanischen  Kalenderkodizes  veran- 
schaulichen.    Die   besten   wissenschaftlichen 


Quellen  sind  nicht  diejenigen,  welche  auf 
höchster  geistiger  Stufe  stehen.  Die  Chronik 
wird  der  Historiker  der  künstlerisch  voll- 
endeten Darstellung  vorziehen,  und  der 
künstlerisch  ausgestaltete  und  durchgebildete 
Mythus  der  Griechen  und  Babylonier  ist  in 
seiner  dichterischen  Vermenschlichung  der 
Gestalten  weniger  durchsichtig  als  bei  oiFen- 
herzigen  zugreifenden  Völkern.  Gerade  dort, 
wo  man  Empfangenes  weiter  pflegte,  stand 
man  ihm  nicht  so  frei  gegenüber,  wie  dort 
wo  die  Grundgedanken  der  schöpferischen 
Arbeit  entstanden  waren  und  frei  beherrscht 
wurden. 

Das  vorliegende  Buch  stellt  die  immer 
wiederkehrenden  Grundgedanken  oder  Haupt- 
gestalten der  amerikanischen  Mythologie  zu- 
sammen. Der  Verfasser  wohnt  in  einem 
glücklicheren  Lande  als  wir  —  er  braucht 
sich  nicht  er.st  mit  philologischer  und  literar- 
geschlchtlicher  Verdrehung  der  Frage  herum- 
zuschlagen. Das  geschichtlose  Amerika  und 
die  geschichtlose  Amerikaforschung,  sie  sind 
freier:  so  stellt  er  die  Grundgedanken  auf, 
ohne  sich  erst  lange  zu  überlegen,  ob  es 
denn  überhaupt  erlaubt  sei,  sich  bei  Mj'then 
etwas  zu  denken  und  nach  waltenden 
Gesetzen  zu  fragen.  Er  ist  eben  Ethnologe 
und  nicht  Philologe. 

„Sonne  und  Mond  sind  auch  in  Süd- 
amerika die  wichtigsten  mythenbildenden 
Faktoren",  der  Satz  ist  ihm  so  selbst- 
verständlich, wie  er  eben  aus  jedem  Mythus 
hervortritt.  Dass  es  ein  Gebiet  gibt,  wo 
das  nicht  weniger  deutlich  geschieht,  wo 
die  Götterwelt  aus  Sonne,  Mond  und  Sternen 
besteht,  und  wo  trotzdem  tauben  Ohren  der 
Gedanke  immer  wieder  neu  gepredigt  werden 
muss,  dass  das  Treiben  dieser  Götterwelt 
dann  das  von  Sonne,  Mond  und  Sternen  sein 
muss,  wird  ihm  eine  nicht  so  geläufige  Vor- 
stellung sein,  wie  dem,  der  zeitlebens 
sich  mit  philologischen  Grundsätzen  aus- 
einandersetzen muss.  Die  Amerikanisten 
wissen  wenigstens,  was  Mond  und  Sonne  ist, 
die  orientalische  Philologie  kennt  nur  die 
Worte  dafür,  es  sind  also  —  Worte.  Das 
wird  ja  freilich  allmählich  anders,  aber  wir 
wollen  das  auch  nicht  vergessen  festzuhalten, 
wo  es  anders  wird. 

Ehrenreichs  Darlegungen  besitzen  für 
mich  einen  besonderen  Wert,  insofern  sie  in 
ihrer  übersichtliehen  Zusammenstellung  der 
Grundzüge  und  ihrer  deutlich  ausgesproclienen 
astralen  Bedeutung  eine  Probe  auf  mein 
Exempel  sind.  Ich  habe  gesagt  (Forsch.  III 
S.  274),  dass  ich  die  babylonische  Formel 
entwickelt     zu     haben     beanspruche,     nach 


449    |No.  8.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATDE-ZEITUNü. 


(August  1906.|     450 


welcher  sich  die  Erscheinungen  jeder  Mytho- 
logie erklären  müssen,  und  wenn  sie  richtig 
ist,  so  muss  die  Probe  mit  jedem  Mythus 
gemacht  werden  können.  Die  Feststellungen 
Ehrenreiehs  eignen  sich  dazu  vorzüglich  und 
so  wollen  wir  einige  davon  vergleichen. 

Ferner  ein  paar  Worte  über  die  Fest- 
stellung des  Standpunktes  Ehrenreichs  selbst 
Er  hat  aus  seinen  Mythen  heraus  die  Be- 
stätigung gefunden,  dass  an  den  astralen 
Grundlagen  kein  Zweifel  sein  kann  und 
findet  namentlich  Siecke's  und  Frobenius' 
wie  Stuckens  Grundanschauungen  bestätigt, 
obgleich  (S.  14)  „gewisse  Sternmytheu  nicht 
mit  Sicherheit  von  solaren  oder  lunaren  zu 
unterscheiden  sind.  Wo  ein  Ausleger  Sonne 
und  Mond  sieht,  sieht  der  andere  Orion  und 
Plejaden,  wie  z.  B.  Stucken  in  seinen  Astral- 
mytlien." 

Ich  bin  durch  Stucken  auf  den  astralen 
Charakter  des  Mythus  hingewiesen  worden 
und  innerhalb  der  orientalischen  Altertums- 
kunde ist  dieser  es  gewesen,  welcher  das 
Wesen  der  Mythen  erkannt  hat.  Sieckes 
Untersuchungen  sind  ihm  unbekannt  gewesen 
und  sind  dann  unserem  Gesichtskreise  erst 
durch  Hüsing  näher  gerückt  worden,  durch 
den  auch  ich  auf  Siecke  aufmerksam  gemacht 
worden  bin.  Das  ist  erst  der  Fall  gewesen, 
nachdem  bereits  das  AVesen  dessen,  was  ich 
das  System  nenne,  auseinandergesetzt  worden 
war.  Noch  in  seinen  Beiträgen  zur  orien- 
talischen Mythologie  (Mitt.  VAG.  1902)  hat 
Stucken  das  Märchen  des  Pentamerone  Sole, 
Luna  e  Talia  besprochen.  Als  er  mir  sein 
Manuskript  vorlas,  ohne  mir  die  Ueberschrift 
des  Märchens  angegeben  zu  haben,  unter- 
brach ich  ihn:  „Genug  —  wer  die  drei  sind, 
kann  doch  niemand  zweifeln."  Man  erinnere 
sich,  dass  die  Grundlage  des  „Systems"  die 
Anschauung  von  den  drei  grossen  Gestirnen 
bildet.  Als  ich  nicht  lange  darauf  Herrn 
Siecke  persönlich  kennen  lernte,  erzählte  ich 
ihm  dieses  Vorkommnis  und  diesmal  unter- 
brach er  mich:  „Das  war  wohl  das  Märchen 
Sole  etc."  Zugleich  zeigte  er  mir  sein 
kleines  Schriftchen  „lieber  die  Bedeutung 
der  Grimmschen  Märchen"  (S.  896),  in  der 
das  Märchen  behandelt  worden  ist.  Ich  führe 
das  gern  als  Beispiel  an,  da  ja  innerhalb 
unserer  engeren  Grenzen  sich  noch  einige 
Zeit  das  Wesen  wird  behaupten  können,  das 
auch,  ohne  zu  kennen,  urteilt.  Darum  ist 
es  hübsch,  ein  Beispiel  zu  haben,  in  welchem 
der  Erzähler  selbst  sagt,  was  er  mythologisch 
schildern  will.  Denn  hoffentlich  leuchtet  es 
auch  dem  philologischen  Ver.ständnis  ein, 
dass  unter  einer  Ueberschrift  „Sonne,  Mond 


und  Venus,  Jungfrau"  die  Schicksale  der  „drei 
grossen"  Gestirne  geschildert  werden. 

Stucken  war  in  seinen  Astralmythen,  wie 
Ehrenreich  ganz  richtig  bemerkt,  von  den 
Fixsternen  oder  Sternbildern  ausgegangen, 
Siecke  betrachtet  nur  Mond  und  Sonne. 
Rein  von  Stucken  ausgehend,  der  auch  die 
von  Siecke  beiseite  gelassene  ethnologische 
Frage  des  Gegensatzes  zur  Bastianschen 
Theorie  von  Anfang  an  betont  hat,  hatte 
ich  das  Wesen  des  babylonischen  Systems 
entwickelt,  indem  ich  die  Lösung  so  stellte : 

1.  Wio  Stucken  auch  annimmt,  genieinsamor  ein- 
heitlicher Ausgangspunkt.  Weiter  war  Stucken  nicht 
gegangen.  Ich  nehme  an,  dass  er  nur  dort  sein 
kann,  wo  die  Heimat  der  Astronomie  ist,  also  in 
Babylonien. 

2.  Das  Alter  ist  festgelegt  durch  die  Bedeutung 
des  Dioskurenmythus  als  Anfangsmythus  und  als  den 
VCD  Mond  und  Sonne,  also  „Zwillingszeitalter",  als 
die  Tagesgleiche  in  den  Zwillingen  lag,  d.  i.  etwa 
vor  dem  4.  Jahrtausend  v.  Chr. 

3.  Es  gibt  weder  Fixstern-  noch  Wandelstern- 
mythen, die  Stucken  unterschieden  hatte,  sondern 
beide  sind  gleich.  Die  Lösung  gibt  die  babylonische 
Anschauung  von  der  „Entsprechung"  der  einzelnen 
Himmelsteile,  die  Vorstellung  von  der  gleichen  Kraft 
oder  Bedeutung  der  gleichstehenden  Gestirne.  Denn 
das  ist  der  Schlüssel  zum  Verständnis  der  ganzen 
Anschauung  und  damit  der  Mythologie  und  Astrologie: 
nicht  das  Gestirn  ist  die  Gottheit  (also  die  betreffende 
mythische  Gestalt),  sondern  das  Gestirn  stellt  nur 
eine  Erscheinungsform  der  Gottheit  dar,  in  allen 
offenbart  sich  aber  immer  wieder  dieselbe  Macht.  Der 
Kreislauf  der  Gestirne  zeigt  diese  in  ihren  ver- 
schiedenen Wii-kungen,  also  Ki-'äften,  also  Gestalten, 
und  je  nach  der  Stellung,  also  nach  der  Erscheinungs- 
form, ist  die  Wirkung,  die  Ki-aft  verschieden.  Die 
verschiedenen  Kreisläufe  entsprechen  sich :  also  die 
vier  Viertel  des  Mondes  sind  dasselbe  wie  die  vier 
Abteilungen  des  Sonnenlaufes.  Diesen  entsprechen 
die  vier  Weltpunkte,  denen  je  einer  der  vier  Planeten 
eignet.  Mond  und  Sonne  sind  die  beiden  am  einfachsten 
zubeobachtendeu  Gestirne,  deshalb  kann  jeder  Mythus 
als  Mond-  oder  Sonnenmythus  am  deutlichsten  ver- 
sinnbildlicht werden.  Aber  die  Fixsterne  sind  ebenso 
gleich  den  beiden  grossen  in  ihren  verschiedenen 
Himmelsabteilungen,  den  himmlischen  Ländern  oder 
Abschnitten  (templa).  In  den  Zwillingen,  dem  ersten, 
sind  Kastor  und  Pollux  =  Sin  und  Nergal  d.  i.  Mond 
und  Sonne  oder  Vollmond  und  Neumond ;  im  Stier 
sind  es  die  beiden  Gruppen  die  fünf  Hyaden  (Mond) 
und  die  sieben  Plejaden  (Sonne,  also  =  Nergal 
=  die  bösen  Sieben)  usw.  Das  Gleiche  gilt  dann 
von  den  südlichen  (vom  Tierkreis)  und  nördlichen 
Stornbildern.  Also  kann  sehr  wohl  ein  Mythus  von 
dem  einen  als  Plejaden-,  vom  andern  als  Sonnen-, 
vom  dritten  als  Mondmythus  erklärt  worden.  Es  ist 
auch  überall  der  Gedanke  des  Kreislaufes  der  Gestirne 
der  zugrunde  liegt,  und  im  einzelnen  Mythus  können 
sehr  wohl  die  verschiedenen  Motive  miteinander 
vertauscht  werden,  so  dass  die  Sonne  oder  der  Neu- 
mond als  die  „böse  Sieben"  d.  i.  Plejaden  (Gluck- 
henne usw.)  erscheint. 

4.  Diese  Gesichtspunkte  umfassen  sowohl  die  von 
Stucken  als  die  von  Siecke  aufgestellten.  Ein  Streit, 
ob  Sonnen-  oder  Mondmythus,  ist  dabei  ebenso  hin- 
fällig. In  der  Hauptsache  ist  der  Mond  das  am 
leichtesten  zu  beobachtende  Gestirn  uud  darum  seine 


451     [No.  8.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTE RATÜR-ZEITÜNG. 


[August  1906.]     452 


Schildemng  am  sinnfälligsten.  Aber  er  kann  seinen 
Lauf  nicht  ohne  die  Sonne  vollenden  und  es  gibt 
keine  Mondbeobachtung,  die  nicht  auch  der  Sonne 
ihr  Teil  geben  müsste.  Siecko  und  bei  uns  Hüsing 
haben  den  Mond  in  das  ihm  gobiihronde  Lieht  ge- 
stellt, und  besonders  Hüsing  hat  stark  (gegenüber 
Frobenius)  betont,  dass  vieles  dem  Monde  gebührt, 
was  der  Sonne  zugeschrieben  wird.  Nach  meiner 
Autfassung  ist  das  in  gegebenen  Fällen  durchaus 
richtig,  aber  der  Gegensatz  darf  nicht  als  der  von 
Sonnen-  oder  Mondmythus  gefasst  werden.  Denn 
der  Mythus  schildert  das  Walton  einer  göttlichen 
Macht:  diese  ist  unkörperlich,  sie  zeigt  sich  nur  am 
Gestii-n.  Der  Gegensatz  von  Licht  und  Finsternis, 
Ober-  und  Unterwelt,  Gut  und  Böse  ist  der  von 
Mond  und  Sonne.  Der  verfinsterte  Mond  steht  in 
der  Macht  der  Sonne,  er  ist  also  Sonne.  Die  Sonne 
im  Sommer  steht  da,  wo  der  Mond  als  Vollmond 
hingehört  (d.  h.  an  dem  „entsprechenden"  Punkte), 
sie  ist  also  „Mon<l''  d.  h.  Vollmond  d.  h.  Lebensmacht. 
Deshalb  entspricht  der  Vollmond  der  Sommersonne, 
der  Neumond  der  Wintersonne.  Im  Stier  sind  die 
Plejaden  die  Sonno,  die  Hyaden  der  Mond:  wenn 
der  Mond  in  den  Hyaden  (Mondstation)  steht,  ist  er 
in  seinem  Reiche,  also  Mond,  in  den  Plejaden  ist  er 
im  Sonnenreiche,  also  =  Neumond,  in  Gefahr  von 
der  Sonne  d.  h.  Unter weltsmacht  verschlungen  zu 
werden. 

Diese  Grundsätze  müssen  hier  genügen,  da 
es  sich  hier  nicht  um  die  Au.seinandersetzung 
mit  den  Ansichten  handelt,  die  alle  in  der 
Hauptsache  einig  sind,  und  sich  nur  in 
Nebeufragen,  welche  mehr  die  Auslegung  im 
einzelnen  als  die  Grundfrage  betreffen,  von- 
einander entfernen.  Von  Bedeutung  wird 
das  nämlich  nicht  für  die  Auffassung  des 
Wesens  des  Mythus,  wohl  aber  für  die  von 
mir  betonte  Seite  der  Frage  von  dem  Ver- 
hältnis der  einzelnen  Mythenkreise  zueinander 
und  zu  ihrem  Ursprünge.  Mit  gutem  Grunde 
ist  Hüsing  bemüht  gewesen,  möglichst  viel 
aus  dem  Mondlaufe  zu  erklären  und  die 
Sonne  beiseite  zu  schieben  (OLZ.  1906,  126). 
Er  sucht  der  Annahme  des  bab3'lonischen 
Ursprungs  zu  entgehen.  Das  ist  nur  möglich, 
wenn  die  Sonne  ausscheidet.  Denn  sobald 
diese  mitwirkt,  wird  das  Ganze  die  verwickelte 
Kalenderlehre,  als  die  ich  sie  geschildert 
habe.  Den  einfachen  Mondlauf  kann  auch 
eine  verhältnismässig  ungelehrte  Beobachtung 
verfolgen,  das  gegenseitige  Verhältnis  von 
Mond  und  Sonne  festzustellen  ist  eine  Wissen- 
schaft, die  nur  bei  höchster  Kultur  und  einer 
Beobachtungszeit  von  unabschätzbarer  Dauer 
möglich  ist.  Es  ist  des  Wunders  genug, 
dass  der  Menschengeist  das  einmal  vollbracht 
hat.  Und  ist  eine  Mondbeobachtung,  wenn 
man  denn  selbst  die  Sonne  ausser  acht  lassen 
will,  denn  möglich  ohne  die  Fixsterne?  Dann 
gehören  diese  sofort  in  den  Mythus  hinein, 
wie  sie  sich  auch  darin  finden.  Dann  ist 
aber  der  zwölfmalige  Mondumlauf  und  die 
Jahresbeobachtung  unvermeidbar  und  —  die 


Kalenderwissenschaft  ist  eben  gegeben.  Ohne 
diese  geht  es  nie  ab. 

Auch  in  den  amerikanischen  Mythen  be- 
gegnen sie,  es  findet  also  dieselbe  Ueber- 
tragung  statt  wie  sie  aus  der  „Entsprechung" 
der  Astrologie  sich  ergibt,  und  die  weitere 
üebertragung  auf  die  Naturerscheinungen 
ist  der  nächste  Schritt.  Das  irdische  Bild 
entspricht  dem  himmlischen. 

Bei  alledem  bleibt  die  grosse  Frage,  wie 
sich  das  Entstehen,  die  Ausai'beitung  des 
grossartigen  Systems  erklärt.  Die  erste  Frage, 
die  jeder  Laie  stellt,  ist:  „Und  woher  kommt, 
wie  erklärt  sich  die  Einteilung  des  Himmels 
in  die  Sternbilder?"  Diese  ist  nur  möglich 
auf  Grund  einer  grossen  Wissenschaft,  und 
in  ihr  können  die  Fossilien  eines  wirklich 
primitiven  Geistes  liegen  d.  h.  die  Finger- 
zeige für  den  Werdegang.  Aber  in  den 
Mythen  selbst  liegen  sie  nicht  mehr,  diese 
sind  alle  nach  dem  Sj'stem  gearbeitet. 

„Die  Xaturmytbe  ist  nicht  nur  Weltbetrachtung, 
sondern  auch  Welterklärung,  indem  sie  das  Suchen 
nach  Ursache  und  Zusammenhang  reflektiert.  Schon 
auf  primitiver  Stufe  äussert  sich  der  Trieb,  auf 
oberflächliche  Uebereinstimmungen  hin  Beziehungen 
zwischen  Dingen  und  Erscheinungen  aufzustellen." 
(S.   15). 

Ich  halte  den  Geist  nicht  mehr  für 
primitiv,  der  über  den  Urgrund  der  Dinge 
grübelt.  Solche  Betrachtung  ist,  sobald  sie  in 
ein  System  gebracht  worden  ist,  Wissenschaft. 
Und  wenn  man  überall  die  Spuren  eines 
Systems  findet,  das  bei  solchen  Betrachtungen 
auf  den  Sternhimmel  Bezug  nimmt,  so  können 
sie  nicht  von  primitiven  Völkern  ausgehen, 
sondern  müssen  diesen  gebracht  worden  sein. 
Der  „  philosoph  -  explanatorische  "  Mythus 
Tylors  (S  15)  ist  dabei  ebenso  erklärt  wie 
der  Naturmythus.  Sobald  beide  in  Beziehung 
zueinander  stehen,  können  sie  nur  aus  der 
einen  grossen  wissenschaftlichen  Quelle  ab- 
geleitet werden.  Und  ich  kann  mir  keinen 
primitiven  Volksgeist  vorstellen,  der  über 
Evrigkeit  und  Unendlichkeit  des  Raumes 
spekuliert.  Ueberall  begegnen  die  Vor- 
stellungen von  „Kataklysmen  einer  Flut 
und  Sinbrand"  (S.  16).  Diese  sind  nicht  als 
der  mj'thologische  Ausdruck  von  irdischen 
Erscheinungen  zu  erklären  und  können  doch 
auch  nicht  von  einer  naiven  Naturbetrachtung 
als  Erklärung  für  eine  geologische  Ent- 
wicklung der  Ei'de  („Erosionserscheinungen, 
die  Verteilung  von  Land  und  Wasser,  die 
periodischen  Phänomene  des  Meeres,  das  Vor- 
kommen von  marinen  Muscheln  im  Binnen- 
lande und  atif  Bergen,  .  .  .  ."  S.  16)  erfunden 
worden  sein  Weder  Sintflut  noch  Weltbrand 
sind     wissenschaftliche      Hypothesen,      die 


453    [No.  8] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNü. 


[August  1906.]     454 


anders  als  auf  Grund  einer  vorgeschrittenen 
Erdbeobachtung  hätten  gefunden  werden 
können.  Sie  finden  aber  ihre  sehr  einfache 
Erklärung  im  Sternenhimmel.  Die  Sonne 
geht  alljährlich  durch  das  Wasser  und  durch 
das  Feuerreich  hindurch,  und  wie  sie,  so 
muss  es  die  ganze  Welt  tun,  und  wenn  sie 
es  getan  hat,  dann  ist  eine  Welt  zu  Ende 
und  es  entsteht  eine  neue,  ein  neuer  Kreis- 
lauf, ein  Universum.  Die  Vorstellung  von 
Sintflut  und  Weltbraud  hat  also  die  baby- 
lonische Himmelseinteilung,  den  Tierkreis 
zur  Voraussetzung,  denn  dessen  beide  Gegen- 
pole liegen  im  Wasser-  und  im  Feuerreiche 
und  der  Mythus  gibt  uns  die  deutliche  Er- 
klärung der  Vorstellung  des  Feuerreiches. 
Die  Sommersonnenwende  fällt  bei  Zwillings- 
und Stierrechnung  mit  den  Sternschnuppen- 
fällen zusammen  und  diese  werden  im  Mythus 
deutlich  als  die  glühenden  Steine  der  Hölle 
gekennzeichnet,  durch  welche  die  „Satane" 
gestürzt  werden  —  d.  h.  von  deren 
Erscheinen  an  der  absteigende  Teil  des 
Kreislaufes  einsetzt.  Wasser-  wie  Feuer- 
reich sind  vom  Himmel  abgelesen  und  über- 
all wo  diese  Vorstellung  begegnet,  liegt  das 
System  vor.  Die  Vorstellung  von  sieben 
Klimas  der  Erde  ist  vom  „himmlischen 
Erdreich"  dem  Tierkreis  mit  seinen  Stufen 
entnommen  und  auf  die  Erde  angewandt, 
nicht  umgekehrt.  Es  ist  also  eine  wissen- 
schaftliche Theorie,  welche  aus  dem  grossen 
Himmelsbuche  abgelesen  ist.  Für  die  irdische 
Beobachtung  fehlten  die  Voraussetzungen  so- 
wohl dem  alten  Orient,  wie  den  Gi'iechen, 
wie  den  Arabern. 

In  diesem  Falle  können  wir  wohl  einmal 
den  Ursprung  der  Vorstellung  erkennen, 
denn  es  handelt  sich  dabei  um  eine  Theorie 
über  Endfragen.  Im  allgemeinen  ist  das 
vorläufig  wie  gesagt,  nicht  der  Fall.  Warum 
ist  der  Stier  der  Stier?  Weil  der  Stier  das 
Tier  Marduks  oder  der  Mond  ist.  —  Warum 
ist  er  das?  Die  Hörner  allein  genügen  zur 
Erklärung  nicht.  Zahllos  sind  die  Erklä- 
rungen, d.  h.  die  symbolischen  Ausdeutungen, 
aber  der  Urgrund  wird  nicht  dadurch  erreicht. 
Er  liegt  meist  vor  dem  System,  und  man 
muss  sich  hüten,  aus  einem  einleuchtenden 
Punkte  die  mythische  Erscheinung  erklären 
zu  wollen. 

Man  glaubt  etymologische  Mythen  zu 
haben  — ■  jeder  Mythus  des  Systems  ist 
durch  zahllose  Wortspiele  begründet,  denn 
auch  Wort  und  Laut  sind  in  das  grosse 
Sternsystem   eingearbeitet').     Wo    hier  das 


')  Und  diese  Wortspiele  fiuden  sich  überall.    Man 


Früher  und  das  Später,  lässt  sich  vorder- 
hand nicht  absehen,  vor  allem  müssen  erst 
einmal  die  Erscheinungen  erkannt  sein.  Es 
gibt  auch  keinen  „historischen  Mythus"  im 
Sinne  der  Entstehung  des  Mythus  aus  ge- 
schichtlichen, politischen  Ereignissen.  Jedes 
Ereignis  dieser  Art  wird  aber  in  Form  eines 
Mythus  d  h.  als  Wiederspiegelung  eines 
himmlischen  Ereignisses  aufgefasst  und  ge- 
schildert. „Bei  den  Kaingang  ist  ähnlich 
wie  bei  Osttupi  die  Flutsage  eine  Art 
politischer  Tradition"  (S.  17).  Das  ist  die 
Anwendung  des  Mythus  auf  das  Ereignis. 
Die  neue  Welt  entsteht  durch  die  Flut  oder 
durch  den  Weltbrand,  d.  h.  sie  beginnt  an 
einem  der  beiden  Wendepunkte.  Der  neue 
Staat,  das  neue  Volk  beginnt  mit  einem 
entsprechenden  Ereignis.  Abraham  befreit 
sich  von  dem  „Tyrannen"  Kedorlaomer  durch 
ein  Ereignis,  welches  dem  Weltbrand  ent- 
sprach, das  Volk  Israel  geht  durch  das  Meer 
und  den  Jordan,  die  Araber  nehmen  ihren 
Ausgang  vom  Dammbruch  zu  Mareb.  Das 
Durchgangsfest  von  Mond  und  Sonne  ist  das 
Passah,  das  Vorübergehen,  die  Wintersonnen- 
wende wird  das  Fest  der  Tempelweihe  d.  h. 
der  Neubegründung  des  makkabäisch -jüdi- 
schen Staates.  Der  Grundstein  eines  jeden 
Tempels  wird  am  Tage  des  betreffenden 
Gottes,  der  der  Kirche  am  Tage  des  Heiligen 
gelegt  usw.  Also  das  politische  Ereignis 
ist  nicht  der  Ursprung  der  Sage,  es  bildet 
bloss  je  durch  die  Auffassung  von  seiner  Be- 
deutung die  Veranlassung,  es  mit  einem 
Wendepunkt  des  grossen  Kreislaufes  von 
Himmel  und  Erde  gleichzustellen,  es  als 
dessen  Entsprechung  zu  schildern.  Also 
nicht  Mythen  „gehen  hervor  aus  historischen 
Ereignissen"  (S-  18),  wohl  aber  Legenden; 
denn  diese  sind  die  Anwendung  des  Mythus 
auf  geschichtliche,  politische  Ereignisse. 

„Wie  die  Entstehung  der  Idee  eines  Kultur- 
heros psychologisch  zu  erklären  sei,  soll  hier  nicht 
weiter  untersucht  werden.  Es  genüge  der  Hinweis, 
dass  sie  in  der  Mythologie  aller  Zeiten  und 
Völker  zum  Durchbruch  gekommen  ist  und  überall 
analoge  Legenden  erzeugt  hat.  Offenbar  ist  sie,  wie 
Bender  mit  Recht  hervorhebt,  ein  Ergebnis  der  Be- 
einflussung der  Naturmythe  dui'ch  das,  was  wir 
histori-sche  Mythen  nennen."     (S.  24/25). 

Die   ersten  beiden  Sätze    besagen   genau 

kann  nicht  genug  betonen,  dass  man  sich  vorder 
band  vor  allem  hüte,  den  Ursprung  festzustellen. 
Inwieweit  diese  durchgebildete  Wissenschaft  ihrer- 
seits sprachbildend  gewirkt  hat,  wie  sie  umgekehrt 
zur  primitiveren  Stufe  der  Menschheit  und  ihrer 
Sprache  sich  stellt,  das  ist  vorerst  noch  nicht  ab- 
zusehen. Aber  man  glaube  nicht,  wo  man  das  Wort- 
spiel, die  Etymologie  des  Mythus,  hat,  auch  dessen 
Erklärung  darin  zu  finden.  Das  ist  nur  ein  Teil, 
j   eine  Seite  der  Sache. 


455     (No.  8.J 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


(August  1906.]     456 


das,  was  der  Ausgangspunkt  unserer  Be- 
trachtungen ist.  Im  dritten  wird  die  Er- 
klärung gegeben,  die  für  die  Legende  zutrifft 
und  auf  die  wir  für  den  Mythus  selbst  noch 
verzichten.  Aber  die  genaue  Ueberein- 
stimmung  nicht  nur  in  der  Grundvorstellung, 
sondern  in  den  Einzelheiten  der  Mythen, 
führt  zur  Annahme  eines  gemeinen  Ur- 
sprunges, und  wenn,  vrie  bei  den  sieben 
Klimas,  die  Heroenwelt  als  eine  Stufe  der 
Weltentwicklung  sich  aus  dem  ganzen  Systeme 
ergibt,  so  ist  wenigstens  vorderhand  klar, 
was  der  Mj-thus  selbst  mit  diesen  Gestalten 
sagen  will.  Sie  sind  die  Zwischengestalten 
zwischen  Göttern  und  Menschen.  Die  Welt 
hat  sich  aus  dem  Urchaos  entwickelt  — 
durch  Kreisläufe,  die  sie  immer  höher  führen 
und  die  immer  neue  Entwicklungsformen 
zeitigen.  Die  zeit-  und  raumlose  Welt  wird 
zur  zeitlich  und  räumlich  unterschiedenen, 
die  andern  kosmischen  Begriffe  —  die  Götter 
—  entstehen.  Es  entsteht  unsere  Erde,  auf 
der  das  Göttliche  sich  mit  dem  Menschlichen 
vermischt.  Die  Ausführung  im  einzelnen 
kann  nur  in  grösserem  Rahmen  gegeben 
werden,  aber  auch  der  Gottmensch  hat  seine 
systematische  Einreihung. 

Berlin. 

(Schluss  folgt.) 


Versuelio  u.  Vorarboiten,  Roligionsgoscliichtliche,  hrsg. 
von  A.  Dieterich,  Heidelberg  u.  R.  "Wünsch, 
Gieesen.  II.  Band  4.  Heft,  Qeorg  Bleoher  De 
extiapicio  capita  tria.  Accedit  de  Babylonionim 
extispicio  Caroli  Bezold  supplementum  gr.  8° 
(82  S.  2  Abb.  i.  Text  u.  .3  Taf.)  M.  2,80.  BeBpr. 
V.  Alfred  Boissier. 

Ceux  qui  se  vouent  aux  recherches  sur 
la  divination  antique  auront  salue  avec  joie, 
l'apparition  de  ce  travail  interessant,  empreint 
d'une  erudition  solide  et  denu6  de  pedanterie. 
Les  memoires  qui  traitent  de  l'extispicine 
greco-romaine  sont  rares.  II  y  a  decidement 
des  Sujets  qui  rebutent  les  savants  et, 
malheureusement,  ce  sont  souvent  les  plus 
importants.  Nous  avons  du  nous  armer  de 
patience  et  attendre  jusqu'ä  Tan  dernier,  pour 
trouver  enfin  r^unis  en  quelques  pages,  la 
plupart  des  renseignements  principaux  con- 
cernant  l'extispicium.  Mais  lä  ne  s'est  pas 
bornö  le  travail  de  M.  Blecher;  apres  avoir 
resum6  les  opinions  des  anciens  sur  la  science 
des  haruspices,  il  nous  a  donnö  ses  con- 
clusions  importantes  dans  la  derniere  partie 
de  sou  memoire,  oü  il  rejette  l'id^e  de  Deecke 
qui  regardait  les  disciplines  divinatoires 
etrusques   et  romaines   comme   calquees  sui' 


Celle  des  Grecs  et  remontant  les  unes  et 
les  autres  ä  une  source  Orientale.  —  II  est 
incontestable  en  effet,  que  cbez  un  grand 
nombre  de  peuples  trcs  ^loignes  les  uns  des 
autres,  on  constate  des  s^'stemes  divinatoires, 
qui  se  sont  d^veloppes  parallelement,  sans 
que  rien  n'atteste  une  origine  commune, 
li'examen  des  entrailles  du  porc  est  prati- 
que  p.  ex.  en  Allemagne,  dans  certaines 
pro%'inces,  ce  qui  n'empeche  pas  qu'on  le 
retrouve  ^galement  cbez  lez  Kenyahs  de 
Sarawak  (Borneo).  Ces  derniers  avant  de 
se  mettre  en  campagne,  immolent  un  porc 
d'apres  certains  rites.  et  les  anciens  reunis 
autour  du  chef  du  clan  auquel  on  vient  de 
präsenter  le  foie  de  l'aniraal  sur  une  feuille 
ou  sur  un  plat,  en  examinent  les  lobes  et  y 
dechiffrent  la  reponse  du  dieu.  Si  jamais 
M.  Hose,  resident  anglais  au  Sarawak,  nous 
donne  le  livre  qu'il  nous  a  promis  sur  les 
pratiques  hepatoscopiques  des  indigenes  de 
Borneo,  nous  pourrons  penetrer  plus  avant 
dans  les  mysteres  de  l'haruspicine,  qu'elle 
soit  etrusque  ou  babylonienne.  M.  Blecher 
a  ete  bien  inspire  en  communiquant  quelques 
reproductions  des  monuments  figures,  qu'on 
voudrait  plus  nombreuses,  mais  ce  n'est 
point  sa  faute  apparemment  s'il  n'en  existe 
pas  davantage.  M.  Bezold  a  dans  un  appen- 
dice,  donne  quelques  details  sur  l'haruspicine 
babylonienne,  dont  il  3^  a  au  British  Museum 
une  riche  collection  de  textes,  qui  s'\'  rap- 
poi'tent.  L'on  sait  combien  son  catalogue 
a  contribue  au  classement  de  ces  documents, 
qui  dans  leur  etat  souvent  fragmentaire 
pr^sentent  de  reelles  difficultes  d'interpre- 
tation.  II  n'ya  guere  que  ceux  qui  sont 
attaches  au  musee  qui  puissent  tenter  de 
reconstituer  les  series  et  les  publier  d'une 
maniere  systematique  Mais  l'on  peut  se 
demander  s'il  sera  jamais  possihle  de  re- 
trouver  la  clef  de  la  langue  des  devins,  qu'ils 
soient  babj-loniens,  grecs  ou  etrusques;  si 
l'on  examine  la  liste  des  termes  que  M.  Blecher 
a  extraits  d'H^sychios  (p.  181),  l'on  se  ren- 
dra  compte  de  la  grande  obscurite  qui  regne 
en  ces  matieres.  Quelle  partie  du  foie  de- 
signe  p.  ex.  taüng  '/woog?  il  faut  se  contenter 
d'explications  sommaires,  trop  heureux  deja 
de  savoir,  que  dans  tel  ou  tel  cas  la  reponse 
du  dieu  est  inscrite  dans  le  foie  et  non  dans 
la  rate  oix  les  poumons.  L'on  sourira  peut- 
etre  en  voyant  tant  d'efforts  depens^s  en 
de  pareilles  investigations:  l'on  se  dira  ä 
quoi  bon  vouloir  soulever  les  voiles  et 
p^n^trer  les  mysteres,  que  seuls,  les  initi^s 
pouvaient  se  vanter  de  connaitre.  Nous 
repondrons  avec  M.  Maspero:  „Les  augures, 


457     [No.  8] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITITNG. 


[August  1906.|    458 


les  pr^sages,  les  conjonctions  des  astres,  les 
influences  des  jours  fastes  et  net'astes  ont 
decidö  du  sort  des  peuples  et  dirigö  ]a 
raarche  de  rhumanite  pendant  toute  la  duree 
de  la  plus  vieille  liistoire;  ou  doit  eu  tenir 
compte  si  l'on  veut  comprendre  l'esprit  de 
l'antiquite  et  le  faire  comprendre  aux  autres." 
Olli,  des  travaux  comme  celui  de  M.  Blecher 
sont  ä  encourager  ardemment,  parceqii'ils 
touchent  a  ce  qui  est  l'essence  meme  de 
Tautiquite.  Alfred  Boissier. 


Seltene  assyrische  Ideogramme  gesammelt  von  Bruno 
Meissner.  Lieferung  I.  (S.  1 — 80).  Leipzig  J. 
C.  Hinrichs.  1906.  i".  8  M.  Besprochen  von 
Otto  Weber. 
Das  von  Br.  Meissner  begonnene  Unter- 
nehmen einer  Sammlung  der  selteneren 
Assyrischen  Ideogramme  ist  berufen,  eine 
längst  schon  schmerzlichst  empfundene  Lücke 
auszufüllen.  Die  Aufgaben  der  Assyriologie 
sind  heute  schon  so  mannigfache,  dass  es 
ganz  ausgeschlossen  ist,  dass  jeder  Mit- 
forscher sich  gleichzeitig  überall  durch  eigene 
lückenlose  Sammlungen  so  auf  dem  Laufen- 
den erhalten  kann,  wie  es  wünschenswert 
wäre.  Nirgends  ist  die  zuverlässige  Zu- 
sammenfassung des  bisher  zugänglichen  ur- 
kundlichen Materials  wichtiger  als  auf  dem 
Gebiete  der  Ideogrammforschung.  Brünnows 
noch  heute  unschätzbare  Classiiied  List  ist 
durch  das  seither  veröffentlichte  Material 
längst  überholt.  Als  Ergänzung  treten  ihr 
nun  die  „Seltenen  Ideogramme"  Meissner's 
an  die  Seite.  M.  beschränkt  sich,  soweit  ich 
sehe,  auf  die  Ausbeutung  der  Texte,  die 
Brünnow  noch  nicht,  oder  wenigstens  in  un- 
genügender Form,  vorgelegen  haben,  verwertet 
also  vor  allem  die  Bände  XI,  XII,  XIV, 
XVIIl,  XIX  der  Cuneiform  texts  mit  ihren 
lexikalischen  Listen  u.  dgl.,  aber  auch  die 
zweisprachigen  Texte  in  Bd.  XVI  u.  XVII 
und  alle  anderen  verstreuten  Publikationen 
sind  für  den  Zweck  ausgebeutet.  Was  M.'s 
Sammlung  vor  Brünnow's  List  voraus  hat, 
ist  vor  allem  die  Heranziehung  auch  nicht- 
zweisprachiger Texte,  soweit  sie  semitisch 
abgefasst  sind.  Die  Beschränkung  auf  Ideo- 
gramme in  semitischen  Texten  scheint  auch 
die  Wahl  des  in  jedem  Fall  nicht  völlig 
korrekten  Titels  „assyrische"  Ideogramme 
verursacht  zu  haben.  Über  sein  Unrecht  lässt 
sich  doch  jedenfalls  nur  dann  streiten,  wenn 
man  praktischen  ßücksichten  bei  der  Formu- 
lierung von  Buchtiteln  überwiegenden  Ein- 
fluss  gewährt.  Der  Verzicht  auf  Verwertung 
der    einsprachigen    sumerischen  Texte   lässt 


sich  wohl  begreifen.  Die  Darstellung  der 
selbständigen  Ideogramme  dieser  Texte  ist 
zunächst  freilicli  eine  Aufgabe  für  sich. 
Aber  Ideogramme  sind  sie  so  gut  wie  die 
anderen,  und  es  ist  doch  rein  zufällig,  wenn 
z.  B.  religiöse  Texte  nur  in  sumerischer 
oder  in  zweisprachiger  Rezension  vorliegen. 
Das  Prinzip,  solche  Ideogramme  zu  sammeln, 
die  durch  eine  semitische  Version  erklärt 
werden,  ist  ja  auch  von  Meissner  durch- 
brochen durch  Aufnahme  seltener  Ideo- 
gramme aus  rein  semitischen  Texten,  bei 
denen  weder  Aussprache  noch  semitisches 
Aequivalent  durch  den  Context  gegeben  ist. 

Doch  wir  haben  allen  Grund,  dem  Ver- 
fasser dankbar  zu  sein  für  das,  was  er  ge- 
boten hat  und  wollen  nicht  mit  ihm  über 
die  Begrenzung  seiner  Aufgabe  rechten.  So- 
weit die  mir  vorliegende  1.  Lieferung  einen 
Ueberblick  und  Nachprüfung  ei'möglicht,  ist 
der  Verfasser  seiner  Aufgabe  in  glänzendster 
Weise  gerecht  geworden.  Er  hat  sich  nicht 
damit  begnügt,  das  Material  mechanisch  zu- 
sammenzutragen, sondern  auch  die  Ergeb- 
nisse seiner  eindringenden  Studien  angedeutet, 
auf  einschlägige  Fachliteratur  verwiesen  und 
namentlich  vielfach  die  Ergänzung  lücken- 
haft überlieferter  Textstellen  versucht. 

Für  heute  muss  ich  mich,  indem  ich  mir 
ein  näheres  Eingehen  für  später  vorbehalte, 
mit  diesem  allgemeinen  Hinweis  auf  das  Werk 
begnügen,  für  welches  alle  Fachgenossen 
dem  Verfasser  zu  aufrichtigstem  Dank  ver- 
pflichtet sind.  Die  Ausstattung  ist  glänzend. 
Die  Schrift  der  Autographie  überaus  klar 
und  sorgfältig,  wenn  sie  auch  den  monumen- 
talen Charakter  und  die  Uebersichtlichkeit 
der  Anordnung  des  Brünnow'schen  Werkes 
nicht  völlig  erreicht. 

Neuburg  a.  Donau. 


Urkunden  des  ägyptischen  Altertums,  herausgegeben 
von  Georg  Steindorf  f.  Vierte  Abteilung,  Heft 
3—5.  Urkunden  der  18.  Dynastie.  III.^V,  bear- 
beitet von  Kurt  Sethe.  (IV.  S.  155 — 391).  Leipzig, 
J.  C.  Hinrichs'sche  Buchhandlung,  1906.  4.  Preis: 
je  5  Mk.     Besprochen  von  A.  Wiodemann. 

In  schneller  Folge  sind  die  drei  genannten 
weitern  Hefte  des  Steindorff'schen  Urkunden- 
werkes erschienen.  Sie  bringen  die  von 
Setiie  bearbeitete  Fortsetzung  der  Inschriften 
der  18.  Dynastie  und  beschäftigen  sich  mit 
dem  ersten  Teile  der  Herrschaft  Thutmosis  III. 
und  mit  der  Regierung  der  Königin  Hät- 
schepsut  (Rä-maä-ka).  Dabei  beruht  die  An- 
ordnung der  Texte  auf  den  von  Sethe  mehr- 
fach vertretenen  Anschauungen  über  die  ver- 


469    [No.  8.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERÄTDR-ZEITÜNG. 


[August  1906.]    460 


schiedenen  Episoden  des  Interessenkampfes 
zwischen  den  königliehen  Geschwistern.  Da 
aber  jeweils  die  einzelnen  Inschriften  mög- 
lichst vollständig  wiedergegeben  worden  sind, 
so  werden  diejenigen  Forscher,  die  Sethe 
nicht  zu  überzeugen  vermocht  hat,  das  Ma- 
terial ohne  weiteres  für  ihre  Zwecke  sich 
umordnen  und  verwerten  können.  Die  Be- 
arbeitung erfolgte  in  gleich  zuverlässiger 
und  sorgsamer  Weise  wie  in  frühem  Heften 
unter  Zurateziehung  der  altern  Publikationen, 
die  mit  handschriftlichen  Kopien  und  wo- 
möglich auch  mit  den  Originalen  kollationiert 
worden  sind.  Die  erläuternden  Ueberschriften 
über  den  einzelnen  Texten  und  deren  Teilen 
sind  eingehender  gehalten  als  in  den  ersten 
Heften  des  Unternehmens  und  gewäliren  dem 
Nichtäg3'ptologen  eine  Einsicht  in  den  wesent- 
lichen Sachinhalt  der  einzelnen  Stücke,  von 
denen  neuerdings  ein  grosser  Teil  von  Bre- 
asted,  Ancient  Records  of  Egypt  II.  Chicago, 
1906,  übersetzt  worden  ist. 

Dem  vierten  Hefte,  welches  den  Abschluss 
des  ersten  Bandes  der  Urkunden  der  18.  Dy- 
nastie bildet,  sind  Berichtigungen  zu  den 
ersten  beiden  Heften  des  Bandes  und  zum 
ersten  Hefte  der  gleichfalls  von  Sethe  be- 
handelten Ptolemäerinschriften  beigefügt 
worden.  Ferner  findet  sich  in  diesem  Hefte 
ein  Inhaltsverzeichnis  zu  dem  genannten 
Bande,  welches  sich  im  wesentlichen  auf 
eine  verkürzte  Wiedergabe  der  Ueberschriften 
der  einzelnen  Texte  und  Textabschnitte  be- 
schränkt. Ein  alphabetischer  Index  ist  leider 
nicht  beigegeben  und  doch  würde  eine  Ueber- 
sicht  über  die  in  den  Inschriften  auftretenden 
Eigennamen  und  Titel  die  Verwertung  des 
reichen,  hier  gebotenen  Materials  sehr  er- 
leichtern. 

Die  vorgelegten  Texte  waren  zum  grössten 
Teile  bereits  durch  Publikationen,  vor  allem 
durch  das  ebenso  grundlegende  wie  zuver- 
lässige Werk  von  Naville  über  Deir  el  ba- 
hari  bekannt.  Neu  sind,  abgesehen  von 
einzelnen  Nachträgen  zu  edierten  Inschriften 
einige  kleinere  Stücke  aus  Wadi  Haifa  (nr. 
80,  81,  119),  eine  Notiz  über  eine  Befesti- 
gung Thebens  durch  Hätschepsut  (nr.  104) 
und  Bruchstücke  über  eine  Statue,  bezw. 
über  Bauten  derselben  Herrscherin  zu  Kar- 
nak  (nr.  112,  113).  Zwei  Texte  haben  eine 
eingehendere  Behandlung  gefunden.  Zu- 
nächst wird  die  Anordnung  der  von  Legrain 
entdeckten  Fragmente  einer  Inschrift  Thut- 
mosis  III.  über  seine  Bauten  in  Karnak 
und  seine  ersten  Feldzüge  (nr.  üö)  nachge- 
prüft. Dann  werden  einige  Fragmente  aus 
Der  el  bahari  zu  einer  auf  die  Aufstellung 


einer  Statuengruppe  zu  Punt  bezüglichen 
Inschrift  der  Hätschepsut  ergänzt  (nr.  lOß 
B — C).  Für  die  Begründung  seiner  Rekon- 
struktion verweist  der  Verfasser  auf  das 
soeben  ausgegebene  Heft  2  des  Bandes 
42  der  Zeitschrift  für  ägyptische  Sprache, 
so  dass  über  Einzelheiten  in  seinen  An- 
nahmen diese  Arbeit  zu  Rate  zu  ziehn  ist. 
Die  für  den  Historiker  wichtigsten  in  diesen 
Heften  verzeichneten  Inschriften  sind  der 
grosse  Text  Thutmosis  III.  aus  Karnak,  in 
dem  er  seine  Jugend,  Thronbesteigung  vxnd 
bauliche  Tätigkeit  schildert  (nr.  64),  der 
Bericht  über  die  göttliche  Erzeugung  der 
Hätschepsut  (nr.  83),  der  über  die  Jugend 
und  Inthronisation  der  Königin  (nr.  86)  und 
die  ausgedehnten  Angaben  über  ihren  grossen 
Zug  nach  Punt  (nr.  106).  Die  nächsten  Hefte, 
deren  Erscheinen  hoffentlich  in  gleich  schneller 
Weise  erfolgt,  wie  das  der  letzten  Lieferungen, 
werden  die  grosse  Menge  der  Inschriften 
Thutmosis  III.  wiederzugeben  berufen  sein. 
Bonn. 


Morris  Jastrow  jr.,  Die  Religion  Babyloniens  und 
Assyriens.  Giessen,  A.  Töpelmann.  1902 — 1904. 
Lieferung  1 — 7.     Besprochen  von  F.  Bork. 

Das  vorliegende  Werk  sollte  ursprünglich 
eine  Uebersetzung  der  im  Jahre  1898  er- 
schienenen englischen  Ausgabe  sein,  ist  aber 
infolge  beträchtlicher  Erweiterungen  und 
Berichtigungen  tatsächlich  ein  neues  Buch 
geworden.  Die  Herausgabe  schreitet  nur 
langsam  vorwärts.  Das  ist  aber  kein  Fehler, 
da  die  Durchprüfung  des  Gebotenen  dafür 
um  so  gründlicher  erfolgen  kann.  Der 
siebenten  Lieferung  beigeheftete  Deckblätter 
zeigen,  dass  der  Verfasser  bestrebt  ist,  noch 
während  des  Druckes  sein  Werk  zu  vervoll- 
kommnen und  bisher  übersehene  Ergebnisse 
der  Forschung  zu  verwerten.  Es  handelt 
sich  hierbei  namentlich  um  die  Frage  nach 
der  Einreihung  des  Flämischen  in  den  kauka- 
sischen Sprachstamm,  die  zuerst  von  Heinrich 
Winkler  auf  Grund  der  innerlichen  Ueberein- 
stimmuug  der  Spracherscheinungen  versucht 
wurde.  Inzwischen  sind  weitere  Einzelunter- 
suchungen, die  diese  Annahme  bestätigen,  in 
dieser  Zeitschrift  von  Hüsing  und  dem  Re- 
ferenten veröffentlicht  worden  (OLZ  1905 
Sp.  50—54,  184—187,  549—553). 

Dass  an  anderen  Stellen  des  Buches 
Ueberholtes  und  Irriges  stehen  geblieben  ist, 
sollte  man  dem  Verfasser  nicht  verargen,  da 
es  heutzutage  keinem  Assyriologen  mehr 
möglich  ist,  alle  Disziplinen  der  Keilschrift- 
forschung   gleichmässig    zu    meistern.     Und 


461     [No.  8.J 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUE-ZEITÜNG. 


[August  1906.)    462 


bei  einem  Buche  über  die  Religion  Assyriens 
und  Babyloniens  handelt  es  sich  nicht  allein 
um  Kenntnisse  dieser  Art.  Nur  ein  in  den 
meisten  Geisteswissenschaften  gründlich  be- 
wanderter Kopf  vermag  hierin  Abschliessen- 
des zu  leisten.  Spätere  Geschlechter  werden 
die  unvermeidlichen  Nachteile  unserer  indi- 
vidualistischen Forschungsarbeit  vielleicht 
dadurch  umgehen,  dass  sie,  einem  Gedanken 
Paul  de  Lagardes  folgend,  die  grossen  Ar- 
beiten, die  die  Kraft  eines  übersteigen, 
einer  Akademie  von  Gelehrten  zur  Bewälti- 
gung zuweisen.  Trotzdem  die  Sache  so 
ungünstig  liegt,  muss  man  Jastrow  dafür 
dankbar  sein,  dass  er  mit  hervorragendem 
Mute  an  seine  Aufgabe  herangetreten  ist. 
Wir  können  ihm  auch  die  Anerkennung  nicht 
versagen,  dass  er  mit  grosser  Ausdauer  ge- 
arbeitet und  Tüchtiges  geleistet  hat. 

Sein  Buch  beginnt  mit  einigen  kurzen 
Kapiteln  über  die  Quellen,  ihren  Wert,  über 
die  Geschichte  der  Entzifferung  der  Keil- 
schrift und  die  sumerische  Frage.  Ihnen 
schliessen  sich  ähnlich  knapp  gehaltene  Ab- 
schnitte über  „Land  und  Volk"  und  die 
allgemeinen  Charakterzüge  des  babylonischen 
Pantheons  an.  Es  wäre  vielleicht  empfehlens- 
wert, wenn  der  Verfasser  den  letzteren  in 
einer  späteren  Auflage  zu  einer  kurzen 
religionsgeschichtlichen  Skizze  im  Sinne 
Tieles  ausgestalten  und  mit  anderen  Aus- 
führungen, wie  z.  B.  über  die  Reste  von 
Animismus  in  der  babylonischen  Religion, 
verweben  möchte. 

Die  nächsten  recht  umfänglichen  Kapitel 
enthalten  sehr  nützliche  kultgeschicht- 
liche Sammlungen  von  Daten  über  das 
babylonische  und  assyrische  Pantheon  in 
den  verschiedenen  Epochen  der  Geschichte 
und  bringen  reichhaltige  und  gut  gewählte 
Proben  aus  der  religiösen  Literatur  Baby- 
loniens, den  Zaubertexten,  Gebeten  und 
Hymnen.  Sie  bilden  zurzeit  das  erste  und 
einzige  Handbuch  der  altmesopoiamischen 
Kultgeschichte. 

So  dankenswert  derartige  Zusammen- 
stellungen auch  sind,  und  so  wertvolle  Er- 
gebnisse sie  auch  liefern,  so  wenig  können 
sie  uns  eine  wirklich  klare  Anschauung  von 
dem  Wesen  der  assyrisch  -  babylonischen 
Religion  vermitteln,  weil  sie  im  wesentlichen 
nur  eine  Seite  des  Problems  angreifen,  das 
Werden  des  Pantheons  und  des  Kultus. 
Das  Chaos  der  Gottheiten  erkläi't  sich  aus 
der  Tatsache,  dass  die  Sesshaftigkeit  der 
Bevölkerung,  das  Stadtleben  und  die  poli- 
tische Zersplitterung  das  Emporwuchern 
zahlreicher  Kultur-  und  Kultusmittelpunkte 


begünstigt  hat,  deren  jeder  seinen  besonderen 
Hauptgütt  besass.  Die  Einigung  des  Landes 
verschaffte  den  Gottheiten  der  Hauptstädte 
inmitten  des  Götterschwarmes  eine  bevor- 
rechtete Stellung;  andererseits  aber  ver- 
dunkelte der  Ausgleich  die  Bedeutung  der 
einzelnen  Gottheiten ;  und  auf  die  Er- 
schliessung dieser  kommt  es  doch  gerade 
an.  Derartigen  Gedankenfolgeu  ist  der  Ver- 
fasser gelegentlich  nachgegangen  und  hat  in 
seiner  Arbeit  manche  treffende  Bemerkung 
darüber  niedei'gelegt.  Nun  wird  in  Baby- 
lonien  das  Bild  noch  durch  die  Wissenschaft 
getrübt.  Neben  die  uranfängliche  Weltan- 
schauung trat  die  Astrologie,  die  in  der 
Mythologie  wurzelt  und  wiederum  diese  so- 
wie das  ganze  religiöse  Leben  beeinflusste. 
Auch  auf  den  Kultus  hat  sie  sicher  in  der 
nachhaltigsten  Weise  eingewirkt.  Deshalb 
kann  auch  eine  Kultgeschichte  einer  Dar- 
stellung des  astralmythologischen  Systems 
nicht  entraten.  Eine  solche  soll  im  zweiten 
Bande  des  Werkes  folgen. 

Ferner  soll  im  selben  Bande  ein  Excurs 
aus  Hüsings  Feder  über  die  Götter  Elams 
enthalten  sein. 

Königsberg  i.  Pr. 


Abla. 

Von  A.  üngnad. 

Die  beiden  Wörter  dblu^)  und  märii  werden 
in  der  Regel  als  Synonyma  angesehen,  und 
wenn  sie  überhaupt  unterschieden  werden, 
geschieht  es  meist  in  der  Weise,  dass  man 
ersteres  mit  „Sohn",  letzteres  mit  „Kind" 
übersetzt.  Diese  Uebersetzung  mag  genügen, 
wenn  es  sich  um  Stellen  handelt,  die  keine 
streng-juristische  Fassung  verlangen.  In  der 
juristischen  Sprache  hat  ahlu  —  wenigstens 
noch  in  der  Hammurabi-Zeit  —  eine  Be- 
deutung, die  nicht  unwesentlich  von  der 
unseres  Wortes  „Sohn"  abweicht,  wie  folgende 
Stellen  zeigen: 

Bu.  88—5—12,  585  (CT.  IV  34)  gibt  ein 
gewisser  Sin-napisti,  mär  Narubum  einer 
gewissen  Narubtum  Yg  Gau  Feld  (a-na  Na- 
ru-ub-tum  i-di-in).  Am  Rande  der  Tafel 
steht  die  Bemerkung  ^ Sin-na-pi-is-ti  a-bil-sa, 
d.  i.  „S.  ist  ihr  aUii'-''.  Diese  Bemerkung 
wäre  recht  umständlich,  wenn  einfach  damit 
das  verwandtschaftliche  Verhältnis  des  Sin- 
napisti    zur    Narub-tum    bezeichnet    werden 


')  Ob  mit  h  oder  p  ist  immer  noch  nicht  sicher 
zu  entscheiden;  jedenfalls  verdient  die  Leeung  mit 
ö  den  Vorzug. 


463     |No.  8.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNÜ. 


[August  1906.]     464 


sollte.  Dann  hätte  man  doch  einfach  gesagt 
ana  Naruhtuin  ummiSu  iddi».  Die  Phrase 
muss  also  mehr  besagen:  S.  stellt  sich  näm- 
lich damit  sicher,  dass  er  nach  dem  Tode 
der  N.  das  geschenkte  Land  wieder  zurück 
erhält:  ubilSa  ist  also  „ihr  Erbe".  Durch 
diesen  Zusatz  wird  also  der  N.  das  Recht 
genommen,  über  das  Geschenk  testamentarisch 
nach  Gutdünken  zu  verfahren.  Ob  N.  die 
Mutter  des  S.  war,  ist  dabei  sehr  fraglich. 
B.  91-5—9,  544  (CT.  VIII  34)  gibt  ein 
gewisser  Sinritnrni  seiner  Tochter  Wahar- 
tum ')  einen  bestimmten  Grundbesitz.  Am 
Scliluss  des  „Kontraktes"  lesen  wir  (^Ki-za- 
tnm  a-bi-il  <> Wa-kar-tum.  „K.  ist  der  Sohn 
der  W."  zu  übersetzen,  gäbe  keinen  Sinn. 
S.  mag  der  Sohn  der  \V.  sein;  das  zu  er- 
wähnen, läge  aber  hier  gar  kein  Grund  vor. 
Uebersetzen  wir  „Erbe",  so  ist  alles  in  bester 
Ordnung.  Auch  hier  wird  wieder  bestimmt. 
an  wen  das  Grundstück  nach  dem  Tode  der 
Beschenkten  fallen  soll. 

Die  weibliche  Form  von  ablii  findet  sich 
in  der  Bedeutung  „Erbin"  gleichfalls;  näm- 
lich Bu.  91—5—9,  2470  (CT.  VI  42).  Der 
Text  lautet: 

'J   SAR    büim  epsim  '-'da    bit   Be-la-hum 
^u  i-ta    Äwel-""Nannar   *zittu    E-ri-is-tum 
IcadiMim  ■'märat  Tii-ba-am-i-li  ^sa  itii  Aniat- 
""Samas  SAL""  Sainas  ''ahäsa  i-zu-zu  **zi-za 
ga-am-ra  is-tu  pi-i  ^a-di  huräsim  a-ha-tum 
^''a-na  a-ha-tim  u-uli-ra-ga-am  ^^a-bü-ta-sa 
Antat-''" Samas  ahuza;  d.  i.  „1  Sar  bebautes 
Land  neben  dem  Hause  des  B.  und  neben 
dem  Hause  des  Aw.  ist  Anteil  der  Kadi-stu 
E.,  der  Tochter  des   R.,    den    sie  mit  der 
Samaspriesterin  Am.,  ihrer  Schwester,  ge- 
teilt hat.    Sie  haben  geteilt  und  sind  (nun) 
fertig-).     Vom  Munde  bis  zum  Golde  soll 
eine    Schwester    gegen    die    andere    nicht 
prozessieren.  Ihre  Erbin  ist  ihre  Schwester 
Am." 
Auch  die  interessante  Phrase  der  Mitgift- 
urkunde   Bu.  88-5     12,    lU    (CT.    Vlll  2) 
bestätigt    das  Gesagte:  hier    heisst    es  Rev. 
Z.  1-4: 

is-tu    Vs  wiowit    haspim  te-ir-ha-az-za  i-na 
ga-an-ni-Sa   ra-ak-su-ma    a-na    llu-su-ba-ni 


')  V<^1.  Hommers  Bemerkiiiigeu  in  OLZ.  1906, 
Sp.  279ff.,  der  Jakartum  lie.st. 

')  So  ist  die  Pliraso  zu  fassen.  Es  sind  zwei 
Participia  perfecta  in  priidikativor  Form(.Pei'mansive": 
Gramm.  Sj  30«');  dass  dem  so  ist,  zeigt  neben  obigen 
femininalon  Pluralformon  (zhä  i/iimrä)  Singular- 
formen wie  zi-iz  (ja-me-ir  (CT.  IV  46  b,  5;  auch 
MAP.  101.8  ist  80  zu  lesen;  desgleichen  ist  statt  gah-ba 
in  MAP.  stets  zi-zu  zu  losen). 


mu-ti-Sa  tu-ur-ru  ami  narkiät  umi  ma-ru-sa 
ab-lu-sa:  „Nachdem  '/•,  Mine,  ihre  ferluitu 
an  ihrer  ganiix  gebunden  und  dann  ins 
Haus  des  1.,  ihres  Mannes,  (zurück)gebracht 
worden  ist,  sind  in  alle  Zukunft  ihre  Kinder 
ihre  Erben". 

Hieraus  scheint  sich  zu  ergeben,  dass  der 
junge  Ehemann  vor  der  Hochzeit  die  tcrbutn 
ins  Haus  seiner  Erwählten  schickt.  Dieser 
wird  dann  das  Geld  an  ihren  ganmi ')  ge- 
bunden, und  so  betritt  sie  bei  der  feierlichen 
Hochzeitszeremonie  das  Haus  des  Gatten  und 
bringt  also  auf  diese  Weise  die  tcrhätu  ins 
Haus  des  Mannes  „zurück".  Hierdurch  wird 
die  Frau  als  legitime,  rechtmässig  „gekaufte" 
Frau  gekennzeichnet,  und  wird  dadurch  be- 
rechtigt, über  ihr  Vermögen  ihren  Kindern 
gegenüber  zu  verfügen.  Dieselbe  Phrase 
findetsich  auch  zweimal  in  den  von  H.  Ranke, 
in  den  Veröffentlichungen  der  Pennsylvania 
University  (BE.  VI,  1)  herausgegebenen 
Texten,  die  in  kurzem  erscheinen  werden, 
worauf  mich  der  Verfasser  freundlichst  auf- 
merksam machte  (No.  84,40  S.  und  No.  101, 
20  ff  ).  Nur  ist  es  das  eine  Mal  der  Schwieger- 
vater, in  dessen  Haus  die  ferhcitit  gebracht 
wird,  wohl  weil  der  Sohn  nicht  selbständig  ist. 

Endlich  sei  auf  Bu.  91—5-9,  368  (CT.  II 
40)  hingewiesen,  wo  ein  gewisser  Samai-tabbasii 
„abiV  Tabbilum  als  dessen  „Erbe"  so  genannt 
wird. 

Auch  im  Hammurabi- Kodex  bedeutet 
TUR.  US  =  ablu  „Erbe"  und  ist  nicht  iden- 
tisch mit  märu  „Kind". 

Mit  voller  Absicht  nennt  sieh  daher 
Hammurabi  in  der  Einleitung  (AIV  69) 
nicht  märum  sondern  ablum  (TUR.  US) 
dannuni  sa  Sin-inuhallit. 

B.  VII  10  heisst  es,  dass  der  Mutter 
ein  Anteil  IcUna  ablim  isten  gegeben  werden 
soll;  dsgl.  B.  XIII  14,  XV  54.  An  diesen 
Stellen  passt  die  Bedeutung  „Erbe"  besser 
als  „Sohn". 

Auch  in  dem  Gesetze,  in  welchem  es  ge- 
stattet wird,  dem  Lieblingskinde  ein  Extra- 
geschenk zu  geben,  heisst  es  ana  ablisit-) 
sa  inäii  iitahrn  „seinem  Erben,  der  ihm 
der  liebste  fst"  (B.  XI  34). 

Endlich  sei  auf  B.  XII  56  hingewiesen, 
wo  gesagt  wird,  der  ablum,  mar  Jßrtim,  d.  h. 
„der  Erbe,  der  von  der  Gattin  stammt,"  soll 
bei  der  Erbschaftsverteilung  gewisse  Vorteile 
den  Kindern  der  Magd  gegenüber  geniessen. 

')  ijannu  hier  =  liü,  „Schnur"  zum  Zusammen- 
halten des  Kleides? 

')  TÜR.  US  darf  nicht  mit  m&ru  transkribiert 
werden,  wie  es  an  dieser  Stelle  vielfach  geschehen  ist. 


465    [No.  8.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


[August  1906.]    466 


Däss  in  späterer  Zeit  ahlu  oft  ganz  wie 
märu  gebraucht  wird,  ist  nicht  auffällig; 
war  ja  docli  in  praxi  der  ablii  „Erbe"  in 
der  weitaus  grössten  Mehrzahl  der  Fälle  mit 
dem  märti  „leiblichen  Kinde"  identisch. 


gis  ru-uk-bu  =  Wagen  J! 

Angebliche  Wagenmieten  —  so  muss  ich 
vorläufig  sagen  —  kommen  in  den  von  mir 
(BA  1906)  publizierten  Sipparatexten  vier 
vor: 

20)  Sipp.  572  (Text  von  mir;  Uebstzg. 
von   Scheil:    gis   ru-td'-ha-nm  =  un  chariot. 

23)  Sipp.  562  (Text  und  Uebstzg.  von  mir). 
Scheil  (a.  a.  0.):  Lounge  de  chariot. 

24)  Sipp.  66  Text  von  mir,  Uebstzg.  von 
Scheil:   gis  ru-uk-hu-um  =  «w  chariot. 

30)  Sipp.  306  (Text  und  Uebstzg.  von 
mir).     Scheil:  Loiiage  de  chariot. 

Die  Uebersetzung  des  gis  rii-uk-hu-um 
durch  „Wagen"  geht  also  auf  Scheil  zu- 
rück. Ich  habe  keinen  Anstand  genommen 
hierin  Scheil  zu  folgen,  um  so  weniger  als 
ein  hervorragender  Kenner  von  Hammurabi 
Texten  F.  E.  Peiser  in  seiner  Anzeige  von 
Scheil's  Une  saison  etc.  (OLZ.  VI  8  S.  334) 
diese  Uebersetzung  nicht  beanständet  hat: 

„Wichtig  ist"  —  sagt  derselbe  —  „No.  562 
wonach  ein  Wagen  auf  ein  Jahr  für  '/b  Sekel 
gemietet  ist." 

Dagegen  B.  Meissner  in  DLZ.  1906, 
No.  26  p.  1631 :  2)  „Es  kommt  hinzu,  dass 
ritMu  jedenfalls  nicht  Wagen,  sondern  eine 
Art  Haus  bedeutet.  6)  Wenn,  wie  ich  an- 
nehme, rukbu  eine  Art  Haus  bedeutet,  würde 
man  etc." 

rukfdm  ist  =  Wagen;  in  meinen  Texten 
steht  gis  rulihu.  Auch  zumhu  Lastwagen, 
narl^aptii  Kriegswagen  haben  das  Holz-Deter- 
minativ. 

B.  Meissner,  der  aus  mir  nicht  ersicht- 
lichen Gründen  ruTcbu  (mit  k)  liest,  scheint 
vermutlich  an  r>ü;bu  (Del.  AHW.  p.  620)  zu 
denken,  welches  einem  gusur  (Balken)  gleich 
gesetzt  ist  und  auf  e  =  hi-tiim  (Haus)  folgt. 
Daraus  könnte  meines  Erachtens  höchstens 
geschlossen  werden,  dass  rnhbic  ein  hölzener 
Bestandteil  eines  Hauses  sei,  deshalb  aber 
muss  es  kein  Haus  selbst  sein.  Auch  der 
Wagen  ist  ein  hölzernes  Gehäuse,  vgl.  z.  B. 
im  Deutschen :  Dachstuhl  und  Fahrstuhl.  Ich 
glaube  mit  Bestimmtheit  könne  man  sagen: 
mhbu  kann  ein  Haus  nicht  sein.  Ich  ver- 
weise auf  23)  Sipp.  562  wo  id  i-bi-ih  (ubäku  == 
wegführen)   von  gis  ruJcbu  gesagt  wird,  und 


zweitens  auf  20)  Sipp.  572  wo  von  gis 
ru-ulc-ba-am  gesagt  wird.  Z.  5:  ana  satti 
1  kam  in-pa  {is-niid)  =  a  atteU  (vgl.  Scheil 
a.  a.  0.  p.  136. 

Ein  Haus,  wenn  es  auch  aus  Holz,  kann 
man  nicht  bespannen  und  nicht  weg- 
führen! 

Damit  fallen  aber  auch  zunächst  die  Be- 
denken B.  Meissner's  gegen  30)  Sipp.  306 
und  teilweise  auch  die  gegen  23)  Sipp.  562. 
Unrichtig  ist  die  Behauptung,  dass  die 
Schreibung  für  arba',  irbitti  =  vier,  durch 
vier  liegende  Keile  ein  Unikum  wäre.  Ich 
verweise  auf  Delitzsch  (AL-^  Schrifttafel 
No.  91).  Die  Art  der  Schreibung  ist  hier, 
wie  oft  in  andern  Fällen,  durch  den  vor- 
handenen, gerade  verfügbaren  Raum  bedingt. 
Der  Schreiber  ist  30)  Sipp.  306  bereits  an 
das  Ende  der  Vorderseite  der  Tafel  gekommen; 
nach  l;i-iz-ri  hatte  er  noch  einen  Raum,  für 
die  ganze  Zahl  war  derselbe  zu  klein,  um 
die  Zahl  vier  durch  die  4  senkr.  Keile  zu 
schreiben,  war  der  Raum  zu  gross;  so  schrieb 
er  eben,  dem  vorhandenenRaume  entsprechend, 
irbittim  {tini  ist  phonet.  Komplement).  Den 
Rest  musste  er  auf  die  andere  Seite  schreiben. 
Bekannte  Tatsache  ist  es  ja,  dass  in  diesen 
Kontrakten  sogar  Worte  abgeteilt  erscheinen, 
gerade  dafür  haben  die  von  mir  publizierten 
Texte  Beispiele  gebracht. 

Innsbruck.  Friedrich. 


Babylonische  Kurznamen  passivischer 
Bedeutung. 

Von  Knut  Tallqvist. 

Dass  die  in  Sanheribs  Taylor  Cyl.  III 45 
und  IV  35  usw.  erwähnten  Süzuhu  der  Chal- 
däer  und  Süzubu  der  Babylonier  zwei  ver- 
schiedene Personen  waren  und  zwar  dieser 
identisch  mit  Nergal-usezib,  den  der  König 
von  Elam  in  Babylon  auf  den  Thron  setzte 
(Babyl.  Chron.  II  44),  jener  mit  dem  baby- 
lonischen König  Musezib-Marduk  (Babyl. 
Chron.  III  12)  ist  längst  bekannt.  Darüber 
aber,  wie  die  Namenform  Süzubu  sich  zu 
den  Namen  Nergal  -  usezib  und  Musezib- 
Marduk  verhält,  scheint  man  lange  nicht 
im  klaren  gewesen  zu  sein.  Allerdings 
sprach  Tiele  in  seiner  Geschichte  S.  322 
sich  dahin  aus,  die  Namen  beider  der  be- 
treffenden Könige  seien  „eine  Erweiterung 
des  Namens  Suzub,  den  sie  vor  ihrer  Thron- 
besteigung führten".  Dass  jedoch  diese  Er- 
klärung nunmehr  nicht  aufrecht  zu  halten  ist, 


467    (No.  8.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTER ATUR-ZEITÜNG. 


[August  1906.1     468 


leuelitet  ein.  Sflzub  ist  natürlich  ein  Kurzname 
bez.  Hypokoristikon,  gebildet  aus  den  Voll- 
namen   Musezib  -  Marduk    und  Nergalusezib. 

In  meinem  Neubabyloniscben  Namen- 
buch (cfr.  Ss.  XVIlIf.,  116  b,  165  a,  209) 
habe  ich  wahrscheinlich  gemacht,  dass  die 
oben  besprochenen  Vollnamen  auch  zur  Zeit 
des  neubabylonischen  Reiches  und  in  der 
Perserzeit  in  die  nämliche  Weise  verkürzt 
wurden  und  neben  dem  Kurznamen  Süzubu 
bei  derselben  Person  in  Anwendung  waren. 
Zur  Erklärung  des  Namens  Süzubu  habe 
ich  endlich  a.  a.  0.  S.  XXX  eine  Gruppe 
von  Kurznamen  festgestellt,  welche  in  der 
Form  des  Infinit.  II  1  und  III 1  auftreten, 
während  das  entsprechende  Element  der 
Vollnamen  das  Partie,  oder  Priiter.  darstellt. 
Neubabylonische  Kurznamen  dieser  Art  sind 
ausser  Süzubu  Ihdhäu  aus  (Ea)-ubalVd,  Gum- 
muru,  Dummniju  aus  Btl-mlammiq,  Niunmuru, 
Fuhhiiru  aus  Bel-npahlßr  und  Sidlumu  aus 
{Ner(jal)-ukdlim  (Tukkullum  ist  zu  streichen). 

Sprachlich  und  formell  ist  die  AuiFassung 
dieser  Kurznamen  als  Infinitive  der  Form 
qidtidu  (Hypokoristika  dieser  Form  aus  alt- 
babylonischer Zeit  s.  bei  Ranke,  Personal 
Names  S.  20)  und  mqtulu  gewiss  unanfecht- 
bar. Als  Infinitive  aufgefasst  geben  diese 
Namen  auch  einen  guten  Sinn.  Süzuh  aus 
Musezib-Marduk  „ein  Retter  is  M."  oder 
aus  Nergal-u.sezib  „N.  hat  errettet"  kann 
den  Neugeborenen  sehr  gut  als  „Rettung" 
bezeichnen  oder  als  „liberatio^^  wie  Oppert, 
Doc.  jurid.  p.  364  den  Namen  übersetzte. 
Ebenso  wäre  Nummiiru  ,. Erheiterung"  aus 
X-unammir  „X  hat  erheitert"  recht  ver- 
ständlich. 

Trotzdem  glaube  ich  bei  genauer  Erwä- 
gung, dass  diese  Namen  besser  und  richtiger 
anders  aufzufassen  sind.  Die  assyrischen 
Nominalformen  quttulu  und  suqtulu  kommen 
bekanntlich  nicht  nur  als  infinitivische  No- 
mina, sondern  auch  als  Adjektive  mit  Passiv- 
bedeutung vor.  Süzubu  kann  folglich  auch 
„der  errettete"  bez.  „der  durch  den  errettet 
worden  ist"  bedeuten,  ebenso  Bullidu  „der 
ins  Leben  gebrachte",  Sidlumu  „der  unver- 
sehrt erhaltene",  Puhhuru  „der,  dem  Kraft 
verliehen  ist"  usw.  Dass  in  der  Tat  den 
ass.  Kurznamen  der  Form  qiätulu  und  Suqüdu 
eine  passivisch-adjektivische  Bedeutung  zu- 
zuschreiben ist,  gewinnt  an  Wahrscheinlich- 
keit, wenn  man  sich  erinnert,  dass  Passiv- 
formen in  Kurznamen  auch  bei  anderen 
Semiten  enthalten  sind,  vgl.  he.  Kurznamen 
der  Form  qaU'd  bez.  qaittd    (dazu    Prätorius 


in    ZDMG,    Bd.  57  S.  773  ff.),    aramäische 
der  Form  q'til  und  arabische  der  Form  maq- 
tül  und  miiqaital  usw. 
Helsiugfors. 


Altertums-Berichte 
aus  dem  Kulturkreis  des  Mittelmeers. 


Museen. 

Nach  (lern  amtliclien  Bericht  vom  1.  Juli  1906 
erhielt  die  Vorderasiatische  Abteilung  vom 
Louvro  den  Gipsabguss  eines  Reliefs  mit  der  Dar- 
stellung einer  Hirschjagd  und  bogleitender  hettitischer 
Inschrift  als  Geschenk,  —  Gekauft  wuiden:  eine 
Bronzestatuette  des  Jupiter  von  Heliopolis,  ein  Frag- 
ment einer  Stoininschrift  des  Scheschouk  mit  später 
darauf  gesetzter  phönizischer  Inschrift,  der  Oberteil 
der  Statue  eines  egyptischen  Beamten,  die  in  S\Tien 
gefunden  wurde  und  9  spätbabylonische  Terrakotten. 
Münzkabinott:  33  axumitische  Kupfermünzen,  die 
von  Dr.  Flemming  gelegentlich  der  Sondergesandt- 
schaft nach  Abessiuien  gesammelt  wurden,  sind  auf 
Befehl  des  Kaisers  dem  M.- Kabinett  überwiesen 
worden.  Prof.  v.  Luschan  schenkte  eine  grössere 
Auswahl  in  Syrien  gesammelter  antiker  und  mittel- 
alterlicher Münzen.  Die  Sammlung  wurde  im  übrigen 
vermehrt  um  17  orientalische  Münzen.  —  Die  Aegyp- 
tische  Abteilung  erhielt  geschenkt  eine  einzig- 
artige Inschrift,  einen  Erlass  des  Königs  Phiops  (ca. 
2500  V.  Chr.),  Privilegien  betreffend,  die  zu  Ehren 
des  alten  Königs  Snofru  (um  2900  v.  Chr.)  dessen 
Tyramidenstätteu  erteilt  wurden,  ferner  einen  Königs- 
kopf des  mittleren  Reiches  (c.  1900)  von  feinster 
Ausführung,  einen  ebensolchen,  weniger  guten,  und 
eiuen  reich  geschnitzten,  hölzernen  Salblöfl'el,  weiter 
einige  Skarabäen  und  Photographien  Erworben 
wurden  2  grosse  koptische  Urkunden  über  HUuser- 
verkäufe,  ein  Bronzesiegel  des  Amasis,  hieratische 
Ostraka  des  neuen  Reiches,  und  eine  Fayencefigur 
des  Gottes  Bos  aus  dem  neuen  Keich,  sowie  ein  Ge- 
fäss  der  Spätzeit  aus  blauer  Paste  in  Form  des  Bes, 
der  zwei  Löwen  würgt.  —  Die  Asiatischen  Samm- 
lungen des  Museums  für  Völkerkunde  erhielten 
geschenkt:  eine  grosse  Sammlung  von  Ausgrabungs- 
ergebnissen aus  Ost-ßalütschistän,  Stein-  und  Bronze- 
geräte, hauptsächlich  aber  bemalte  Topfscherben, 
ferner  70  ethnographische  Gegenstände,  vorwiegend 
alte  Metallkannen  ans  Buchäi  ä.  —  Die  A  f  r  i  k  a n  i  sc  h  e  n 
Sammlungen  erhielten  geschenkt  ein  Tongefäss  aus 
einem  Grabe  in  der  Oase  Dachel,  ferner  eine  118 
Nummern  umfassende  Kollektion  aus  Abessinien,  und 
einen  Koran,  sowie  einige  andere  arabische  Manu- 
skripte. 


ID). 
Europa. 


(Vgl.  Frankfurter  Zeitung  vom  26.  Mai  1906). 

21.  Aus  .^then  wird  gemeldet:  Ueber  die  bisherigen 
Resultate    der   Ausgrabungen    in    Sparta    durch    das 


')  Im  Juni-  und  Julihpft  sind  versehentlich  die 
Nummern  6 — 20  vor  den  Abschnitten  ausgelassen 
worden.  D.  B. 


469    [No.  8.J 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[August  1906.]    470 


Englische  Archäologische  Institut  hierselbst 
hat  der  Ephoros  der  Antiquitäten  Sotiriadia  der 
hiesigen  Regierung  einen  Bericht  eingereicht.  Dar- 
aus ergibt  sich,  dass  seine  Funde  aus  mykeuischer 
und  vormykenischer  Zeit  gemacht,  aber  keine  Gräber 
aus  dieser  Epoche  aufgedeckt  worden  sind.  Unweit 
der  Stelle,  wo  der  Tempel  der  Artemis  Orthia  lag, 
d.  i.  auf  dem  rechten  Eurotas-Ufer  und  etwa  bOO 
Meter  südlich  von  der  Eurotas  -  Brücke  wurden  zwei 
antike  Schichten  ausgehoben,  von  denen  die  älteste 
dem  8.,  vielleicht  auch  dem  9.  Jahrhundert  v.  Chr. 
angehört  uud  sogenannte  geometrische  Funde  lieferte, 
während  die  darüber  liegende  andere  Schicht  der 
korinthischen  Epoche  entstammt  und  Funde  aus  den 
Jahren  700  bis  550  v.  Chr.  umfasst.  Aus  klassischer 
Zeit  ist  nichts  aufgedeckt  worden.  Der  Eurotas 
scheint  die  Stelle  bereits  im  6.  Jahrhundert  v.  Chr. 
überschwemmt  und  eine  dicke  Schicht  von  Sand  und 
Kieselsteinen  angehäuft  zu  haben.  Erst  zu  römischen 
Zeiten,  etwa  gegen  120  bis  180  n.  Chr.,  wurde  dort 
ein  grosses  Gebäude  errichtet,  von  dem  noch  geringe 
Reste  vorhanden  sind.  Ganze  Vasen  und  Gefässe 
wurden  nicht  gefunden,  sondern  nur  Scherben  meist 
geringen  Umfangs.  In  der  korinthischen  Schicht 
fanden  sich  Tausende  von  Figürchen  aus  Bronze  und 
Blei  in  der  Grösse  von  3  und  4  Zentimeter  und  noch 
kleiner,  welche  die  Göttin  Artemis,  Frauen,  bewaffnete 
Männer,  Tiere,  Kränze  usw.  darstellen;  ähnliche  Fi- 
guren wurden  bereits  bei  den  früheren  Grabungen 
in  Sparta  bei  der  Aufdeckung  des  Menelaos-Tempels 
uud  des  Artemision  zahlreich  zutage  gebracht.  Aus 
Elfenbein  sind  nur  wenige  Gegenstände.  Tonmasken 
fanden  sich  viele,  ernste  sowie  komische,  namentlich 
sehr  realistische  von  alten  Frauen  mit  Runzeln,  Zahn- 
lücken u.  dergl.  Besondere  Aufmerksamkeit  erregen 
die  schönen  Damenfrisuren  in  symmetrischer  Orna- 
mentik au  diesen  Tonmasken.  Manche  der  Masken 
sind  so  klein,  als  wenn  sie  für  ein  Puppentheater 
bestimmt  gewesen  wären.  Etwas  oberhalb  der  Fuud- 
stelle  fanden  sich  Reste  eines  Gebäudes,  das  viel- 
leicht ein  Tempel  oder  Heroen  war.  In  den  byzan- 
tinischen Zeiten  ist  die  Ausgrabestelle  allem  Anschein 
nach  unberührt  geblieben;  darauf  stützen  die  eng- 
lischen Archäologen  die  Hofl'nung  auf  weitere  Funde. 
Die  Grabungen  werden  binnen  kurzem  mit  Rücksicht 
auf  die  Sommerzeit  unterbrochen  werden  Für  die 
genaue  Bestimmung  des  altspartanischen  Stadtteiles 
Limnai  haben  sie  wertvolle  Anhaltspunkte  geliefert. 
Vom  Tempel  der  Artemis  Orthia  ist  die  Orientierung 
zweier  Seiten  festgestellt.  Um  die  Arbeiten  foi-t- 
setzen  zu  können,  bedarf  es  der  Ableitung  eines 
heutigen  Mühlenbachs  daselbst  und  der  Expropriierung 
von  Grundstücken.  Der  Leiter  der  Ausgrabungen, 
Dr.  Bosanquet,  ist  vor  einigen  Tagen  zum  Professor 
der  Archäologie  in  Liverpool  ernannt  worden,  wird 
aber  trotzdem  fortfahren,  an  den  Grabungen  mitzu- 
arbeiten. 


22.  üeber  die  neuesten  Ausgrabungen  in  Milet 
berichtet  Wiegand  im  Jahrbuch  d.  Inst.  Das  ganze 
Proskenion  des  Theaters  ist  freigelegt.  Ferner  wui-- 
den  die  Agora  am  Löwenhafen  und  z.  T.  die  Thermen 
der  jüngeren  Kaiserin  Faustina  ausgegraben.  Die 
Insclmft  des  milesischen  Rathauses  wurde  wieder 
hergestellt  und  lautet:  „Timarchos  und  Herakleides 
weiliten  das  Rathaus  für  den  König  Antiochos  Epi- 
phanes  dem  Apollon  von  Didyma,  der  Hestia  Bulaia 
und  dem  Demos".  Der  Bau  wiarde  darnach  her- 
gestellt zwischen  den  Jahren  175  und  164  v.  Chr. 
Herakleides  war  Reichsschatzmeister  des  Epiphanes 
und  sein  Bruder  Timarchos  Statthalter  von  Baby- 
lonien,    beide  geborene  Milesier.  —  In  diesem  Jahre 


haben  die  Tiefgrabungen  auf  dem  Gelände  des  Didy- 
maions  angefangen,  nachdem  über  60  angekaufte 
Bauwerke  dem  Erdboden  gleichgemacht  und  rings 
eiue  breite  Zone  geschatfeu  worden  ist.  Dem  Er- 
gebnis dieser  Grabungen  ist  mit  besonderem  Inter- 
esse entgegenzusehen.  (Fries). 


Palästina. 

2.3.  Tell-el-Mutesellim:  der  soeben  erschienene 
Bericht  über  die  Grabungen  im  Frühjahr  1905  (15. 
März  bis  29.  April)  hat  2  grössere  Funde  von  be- 
deutendem Wert  zu  verzeichnen:  in  der  Nähe  der 
sog  Schatzkammer  in  8,50—10  m  Tiefe  fanden  sich 
2  unberührte  Grabkammern  aus  Stein  mit  echtem 
Gewölbe,  mit  einem  Einsteigeschacht  und  längerem 
Zugang  von  rechteckigem  Durchschnitt.  In  der  einen 
waren  5,  in  der  andern  12  Skelette  und  viele  Bei- 
gaben. Darunter  waren  eine  grosse  Anzahl  sehr  gut 
erhaltener  Tongefässe  und  Näpfe  verschiedener 
Formen,  zum  Teil  mit  eingetrockneten  Speisen  und 
Geträjiken,  Skarabäen  aus  Email,  z.  T.  in  Gold  ge- 
fasst,  primitive  Tonlarapen,  schöne  Feuersteinwerk- 
zeuge, Alabastertöpfe,  Bronzemesser  und  Knochen- 
werkzeuge. Nach  der  Schichttiefe  werden  die  Gräber 
in  die  Zeit  l.JOU — 20UÜ  verlegt.  —  Am  Südrande  des 
Hügels  wurde  ein  Torbau  aus  gewaltigen  Quadern 
mit  Angelstein  usw.  aufgedeckt.  Es  fanden  sich  hier 
Bronze-Pfeile,  -Bohrer,  -Messer,  -Ringe  usw.  —  Nörd- 
lich davon  wurde  die  NO-Ecke  eines  Palastes  (eo 
wahrscheinlich)  aus  grossen,  gut  behauenen,  bis  2  m 
langen  Kalksteinquadern  in  3,50  m  Tiefe  freigelegt. 
—  Interessante  Kleinfunde  aus  4  m  Tiefe  sind:  ein 
gut  erhaltenes  Idol  aus  Email,  Steinamulette,  eine 
kleine  Schildkröte  uud  eine  Löwentatze  aus  Elfen- 
bein, viele  Fragmente  aus  grünem  Email  mit  braun 
aufgemalten  Lotosblumen  und  geometrischen  Mustern. 
Ausserdem  viel  cy|5rische  Keramik.  (Diese,  sowie 
die  einheimische  Keramik  und  manches  in  der  Bau- 
weise erinnern  an  die  in  Sendschirli  gemachten 
FundeJ.  —  Am  Nordrande  des  Hügels  fand  sich  ein 
grösserer  Skarabäus  mit  Hieroglyphen  und  der  Dar- 
stellung eines  Betenden.  —  Eine  grössere  Anzahl 
Abbildungen  erläutert  die  Funde  uud  Grabungen. 
(MuNDPV.  1906,  2). 


Mesopotamien. 

24.  In  Babylon  konzentrierten  sich,  wie  der  soeben 
ausgegebene  Bericht  der  Deutschen  Or.-Ges.  meldet, 
die  Grabungen  des  Winterhalbjahrs  auf  die  Nord- 
westecke der  Südburg  des  Kasr.  Hier  wurden  die 
westlichen  Endigungen  der  4  grossen  ostwestlich 
verlaufenden  Mauern  untersucht  und  bei  zweien, 
Quaimauern,  eine  südliche  Umbiegung  konstatiert. 
Dabei  fanden  sich  tief  unten  2  grosse,  gitterartig 
durchlöcherte  Kalksteinblöcke,  die  wahrscheinlich  zu 
einem  in  der  Mauer  angebrachten  Schöpfbrunnen 
gehörten. 

In  Assur  wurde  während  derselben  Zeit  an  der 
weiteren  Freilegung  der  Nordwestecke  des  Ruinen- 
hügels gearbeitet.  Das  wesentlichste  und  wichtigste 
Ergebnis  dieser  Tätigkeit  war  neben  der  immer  mehr 
vertieften  Erkenntnis  der  assyrischen  Begräbnis-Sitten 
vor  allem  die  erstmalige  genaue  Untersuchung  und 
Feststellung  der  Einrichtung  vou  assyrischen  Privat- 
häusern. Diese,  der  zweiten  Hälfte  des  7.  Jahrhunderts, 
also  der  neuassyrischen  Zeit  augehörig,  fanden  sich 
über  den  Ruinen  der  Festungsmauer  und  eines  Palastes 


471     (No.  8.) 


ORIKNTALISTISCHE  LITTEllATUR-ZEITUNG. 


(August  1906.  j     472 


Freigelegt  wurden  12  ganze  und  20  teilweis  erhaltene 
Häuser.  In  jedem  liegt  an  einem  geptlastorten  Hof 
in  Breitlage  der  Hauptraum  und  anschliessend  mehrere 
Hintorzimmer.  Die  Wände  sind  sehr  dünn,  bisweilen 
nur  ein  Stein  stark,  die  Fussboden  bestehen  aus 
gestampfter  Erde,  die  Wände  haben  Bewurf  und 
unten  Asphalt-Anstrich.  Die  Türen  bewegen  sich  in 
guten  Angeln,  die  Schwollen  sind  mit  Bandleisten 
geschmückt.  Im  Vorraum  des  Hauses  befindet  sich 
stets  ein  Stampfmörser  iu  der  Erde.  Die  Zimmer 
haben  erstaunlich  viel  Nischen  unverständlicher  Be- 
stimmung. Sorgfältig  ist  die  Kanalisation  jedes 
Häuschens.  Ein  durch  grossartige  Unregelmässigkeit 
auffallendes  Gassennetz  zieht  sich  zwischen  den  Häusern 
hin.  Steinschalen,  Tongefässe,  Bronzegeräte,  Ton- 
tafeln (Kontrakte),  sowie  kleine  Tonreliefs  mit 
Dämonendarstellungen,  die  unter  dem  PHaster  in  der 
Nähe  der  Türen  gefunden  wurden,  sind  die  zu 
nennenden  Kloinfmide.  —  Gräber  der  verschiedensten 
Art,  oft  in  den  Häusern  zur  Zeit  ihrer  Bewohnung 
angelegt,  fanden  sich :  Erdbettung,  Kapselgräber, 
Kompositsarkophage  usw.  Zu  erwähnen  sind  mehrere 
besonders  solide  angelegte,  aus  Ziegeln  gebaute  und 
überwölbte  Grüfte,  eine  mit  Einsteigeschacht  und 
einer  zweiflügiigen  Steintür.  Darin  fanden  sich  zum 
Teil  mehr  als  12  Leichen.  Mehrere  Toutöpfe  mit 
Knocheu  verbrannter  Leichen  in  denselben  Grüften 
beweisen,  dass  in  jungassyrischer  Zeit  Verbrennen 
und  Begraben  nebeneinander  bestand.  Beigaben  sind 
Schmucksachen  und  Gefässe,  emaillierte  Vasen  und 
Kupferschalen  mit  Speiseresten.  —  Freigelegt  wurde 
ferner  eine  gewaltige  ca.  40000  qm  grosse  Terrasse 
zum  Lugal-kur-kurra-Palast  Tukulti-Minibs  1  (nach 
gefundener  Inschrift).  Der  daraufstehende  Palast  ist 
bis  auf  geringe  Spm-en  verschwunden.  Südlich  um 
diese  Terrasse  herum,  sie  ausserhalb  der  Befestigung 
lassend  —  aus  besonderen  Gründen  — .  ging  die 
nördliche  7  m  starke,  getürmte  Festuugsmauer  in 
einem  grossen  Haken,  der  ebenfalls  näher  untersucht 
wurde.  Sie  zeigt  interessante  bauliche  Anlagen,  wie 
Wehrgang  und  Senkscharten.  Abgeschlossen  wurde 
ferner  die  Untersuchung  des  sehr  zerstörten  Anu- 
und  Adad-1'empels  östlich  davon.  4  Bauperioden 
sind  zu  unterscheiden.  Am  besten  erhalten  ist  Sal- 
manassars  II.  Anlage.  Der  Tempel  ist  ca.  6400  qm 
gross,  der  an  der  Westecke  erhaltene  Tempelturm 
oa.  500  qm. 


Personalien. 

Giese  hat  sich  iu  Greifswald  für  orientalische 
Sprachen  habilitiert. 

a.  o.  Prof.  Seh  Wally  in  Giessen,  der  einen  Ruf 
an  die  muhammedanische  Universität  Aligarh  (Ost- 
indien) abgelehnt  hat,  ist  zum  ordentlichen  Professor 
befördert  worden. 

C.  H.  Becker,  Privatdozent  in  Heidelberg,  ist 
ebendort  zum  a.  o.  Prof.  ernannt  worden. 


Zeitsehriftensehau. 

Allgemeines  Literaturblatt  1906. 

10.  W.Bacher,  Die  bibel- und  traditionsexegetische 
Terminologie  der  Amoräer,  (u.)  J.  Rieber,  Der  moderne 
Kampf  um  die  Bibel,  bespr.  v.  J  Döller. 


Archiv  f.  Religrionswiss.  1906. 
2.  F.  Schwally.  Die  biblischen  Schöpfungsberichte. 
(In  Gen.  I,  1  seien  mehrere  gruudverschiedone  kosmo- 


gonische  Anschauungen  durch  ein  äusseres  Schema 
vereinigt;  in  Gen.  II  sei  ein  Mythus  verborgen,  nach 
welchem  Eva  das  Schlussglied  einer  Reihe  vergeb- 
licher Versuche  Gottes  ist,  das  Weib  zu  schaffen; 
Adam  sei  ursprünglich  ein  doppelgeschlechtliches 
Wesen.)  —  E.  Völlers,  Die  solare  Seite  des  alt- 
testamentUchcn  Gottesbegriffes.  —  L.  Radermacher, 
Walfischmythen. 


The  Athenaeum  1906. 

No.  4101  llobrew  Scholarship:  The  Jewish 
Encyclopaedia  T.  XI,  (u.)  E.  N.  Adler,  About  Hebrew 
manuscripts,  (u.)  D.  S.  Margoliouth,  Whiston's 
Josephus,  (u.)  E.  Heübronn,  Das  Tier  Jehovahs, 
bespr.  V.  ?. 

4100  E.  A.  W.  Budge,  The  Egyptian  heaven 
and  hell,  Vjespr.  v.  ?. 


Bessarione. 

Fase.  88.  Gennaio-Febbr.  1906.  Balestri  P.  G., 
II  Martirio  di  Apa  Sai-apione  di  Pauefösi  (Testo  copto 
e  traduzione).  —  Farina  Giulio,  L'obolisco  lateraneuse 
e  la  riforma  religiosa  di  Chuenatou.  —  Mai-ini  Mens. 
Niccolb,  Impressioni  i  ricordi  di  un  viaggio  in  Oriente. 
(Alexandria,  mit  Abbildungen.)  —  Corrispondenza 
dall'oriente.  —  Rivista  delle  riviste. 

Fase.  89.  Marzo-Aprile  1906.  Palmieri  P.  Aurelio, 
I  nomi  di  Dio  nella  Teologia  Coranica.  —  Balestri, 
P.  G.,  II  Martirio  di  S.  Teodoro  rOrieutale  e  de'suoi 
compagni  Leonzio  l'Arabo  e  Panigiris  il  Persiano 
(Testo  copto  e  traduzione).  —  Cozza-Luzi  G.,  I  grandi 
lavori  del  cardinal  Angelo  Mai.  —  Ferrai-io  Benigne, 
Studi  egiziani  (Correzioni  alla  parte  morfologica  della 
grammatica.  Forts,  zu  Fase.  87).  Besprechungen 
von  1)  Wright-Hirsch,  Commentary  on  the  Book  of 
Job.  2j  Delehaye,  Versions  grecques  des  Actes  des 
Martyrs  Persans  sous  Sapor  II.  3)  Brooke-Mc. 
Lean,  Cid  Testament  in  Greek  I,  1.  —  Rivista  delle 
Riviste. 

Bulletin  Critique  1906. 

15.  H.  Wiuckler,  Die  Gesetze  Hammurabis,  bespr. 
v.  F.  Martin. 


Comptes  Rendue  1906. 

Janvier-Fövrier.  Delattre,  Le  plus  grand  sarco- 
phage  trouvö  dans  les  n^cropoles  puniques  de  Carthage. 
(Bemerkenswert  ein  Siegelring  mit  Darstellung  der 
Göttin  Nephtis  und  Inschrift  in  sehr  alter  punischer 
Schrift,  nach  Ph.  Berger  in  ältestem  Hebräisch).  — 
E.  Naville,  Le  dien  de  l'oasis  de  Jupiter  Ammon. 
(Vergleicht  die  Bemerkung  des  Quiutus  Curtius  über 
Ammon  „umbihco  maxime  similis  est  habitus.  smaragdo 
et  gemmis  coagmentatus"  mit  den  Schieferpaletten 
aus  der  Zeit  der  ersten  Dynastien;  diese  haben  auf 
der  einen  Seite  eine  becherförmige  Erhebung,  die 
von  heiligen  Tieren  umgeben  ist,  und  dazu  gedient 
habe,  ein  Gottesemblem  aufzunehmen).  —  L,  Heuzey, 
Les  dieux  ä  Turbau  sur  les  cylindres  chald^ens.  ■ — 
Delattre,  Une  uecropole  punique  ä  Utique.  —  F.  Cumont, 
Les  my  st  eres  de  Sabazius  et  le  Judaisme.  (üeber 
jüdisch-heidnische  Kulte  entstanden  durch  jüdische 
Kolonien  in  Kleinasien). 


Le  Correspondent  1906. 
10  Juin.     M.  Dieulafoy,    Les  origines  orientales 
du  drame  espaguol. 

Deutsche  Lit.-Ztg.  1906. 

23.  P.  Fiebig,  Pirque  'aboth.  Der  Mischna- 
traktat  „Sprüche  der  Väter",  bespr.  v.  W.  Bacher.  — 
F.  Loofs  u.  a.,  Nestoriana.  Die  Fragmente  des  Nestorius. 


473     [No.  8] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[August  lOOG.j     474 


bespr.  V.  H.  Lietzmann.  —  P.  Petri  Paez,  Historia 
Aethiopiae.  Liber  III.  et  IV,  bespr.  v.  F.  Praetorius. 
24.  E.  Brederek,  Konkordanz  zum  Targum 
Onkelos,  bespr.  v.  C.  Stouernagel.  —  J.  H.  Breasted, 
Ancient  records  of  Egypt.  vol.  I.  The  first  to  tbo 
seventeenth  dynasties,  bespr.  v.  F.  W.  v.  Bissing. 

Deutsche  Rundschau  190(5. 
9.     F.    Rolirbach,    Wirtschaftliche    Faktoren    in 
der  arabischen  Invasion  gegen  Byzanz. 


La  Geographie  1906. 

6.     N,   Larras,  La  population  du  Maroc. 


The  Geogr.  Journ.     1906. 

6.  H.  W.  Blundell,  Exploration  in  the  Abai 
Basin,  Abyssinia.  —  W.  Broadfoot,  Dr.  Sven  Hedin's 
journey  in  Central  Asia:  scientific  results.  —  Dr.  Sven 
Hedin  in  Persia.  (Brief  Hedins  vom  14.  April).  — 
Gr.  Le  Strange,  The  lands  of  tho  eastern  caliphate, 
bespr.  V.  '?.  —  A.  Colvin,  The  Making  of  modern 
Egypt,  bespr.  v.  ?. 

Globus  1906. 

20.  V.  Kleist,  E.  F,  Gautier's  Durchquerung  der 
Sahara.  —  Auf  den  Pfaden  Alexanders  des  Grossen 
zur  Amonsoase 

21.  Vom  Tsadsee.  —  L.  Gentil,  Dans  le  Bled 
es-Siba.     Explorations  au  Maroc,  bespr.  v.  Sg. 


Gott.  Gel.  Anz.  1906. 

V.  C.  de  Boor,  Georgii  Monachi  Chronicon, 
bespr.  v.  U.  P.  Boissevain. 

Journal  of  the  Anthropological  Institute 
of  Great  Britain  and  Ireland. 

Vol.  35  1905  July  to  December.  H.  A.  Rose, 
Mnhammadan  Pregnancy  Observances  in  the  Punjab. 


Journ.  of  theAnthr.  Soc.of  Bombay.Vol.VlI. 

No.    4.      Sarat    Chandra    Mitra,    Notes    on    the 
Egyptian  Origin    of  an  Incident  in  Indian   Folktales. 


Jour.  of  the  Bombay  Brauch  of  the  RA.  Soc. 

No.  60.    Vol.  22.     S.  M.  Isfahani,  Arabic  Poetry. 


Literar.  Hand'weiser.    1906. 

10.  Monumenta  ludaica,  hersg.  v.  Wünsche. 
Pars  I  Bibliotheca  Targumica  1.  H.  1.  Abt.,  bespr. 
v.  A.  Schulte.  —  V.  Zapletal,  Grammatioa  linguae 
hebraicae,  bespr.  v.  W.  Engelkemper. 


Literar.  Rundschau  1906. 
6.     H.    Herkenne,     Die    Briefe    zu    Beginn     des 
zweiten  Makkabäerbuches,  bespr.  v.  J.  Nikel. 


Literar.  Zentralblatt  1906. 

23.  W.  Staerk,  Die  Entstehung  des  alten  Testa- 
ments, bespr.  V.  -rl-.  —  B.  Stade,  Biblische  Theologie 
des  alten  Testaments  I.,  bespr.  v.  ?.  —  M.  Grünert, 
Arabische  Lesestücke,  bespr.  v.  rg. 

24.  0.  Schrader,  Sprachvergleichung  und  Ur- 
geschichte, bespr.  V.  W.  Streitberg. 

25.  A.  Gerson,  Der  Cliacham  Kohelet  als  Philosoph 
und  Politiker,  bespr.  v.  S.  Kr.  —  G.  Lang,  Unter- 
suchungen zur  Geographie  der  Odyssee,  (u.)  F.  Cham- 
pault,  Ph^nieiens  et  Grecs  en  Italie,  bespr.  v.  E.  Drerup. 


Al-Maohriq.    IX.  1906. 

No  8  (15.  April).  P.  L.  Cheikho,  La  Resurrection 
de  J.-C.  dans  l'Archäologie  chr^tienne.  Mit  Ab- 
bildungen. —  Dr.  H.  Negra,  L'alimentation  en  Syrie 
(fin).    —    L'abbö    J.  Harfouch,    Les   livrea  liturgiques 


des  Maronites.  —  Lettre  des  Grecs  de  Tripoli  ä 
Grägoiro  XIII  (1584)  piiblit^.e  par  le  P.  A.  Rabbath. 
—  Vartaled  P.  ßalit,  Le  diocese  Armenien  Catholiquo 
d'Alep  (suite).  —  P.  L.  Cheikho,  Los  Mss.  arabes  de 
la  Bibl.  Orientale  de  l'Univ.  St.  Joseph  (suite).  Les 
äcrivains  Melkites  et  Chalddens.  No.  97 — 104.  —  Be- 
sprechungen: Margolioutb,  Catalogue  of  the  Hebrew 
and  Samaritan  Manuscripts  in  the  Br.  Mus.:  Guigues, 
Les  noms  arabes  dans  Sörapiou  „liber  de  .Simplici 
Medicina" ;  Chauvin,  Bibliographie  des  ouvrages  arabes 
Fase.  IX. 

No.  9  (1.  Mai).  P.  A.  Davier,  Le  Maroc.  Mit 
einer  Karte.  —  Dom  G.  Marta,  Philologie  arabe 
(fin).  —  A.  M.  Raad,  La  religiou  des  Gallas.  — 
L'abbd  C.  Charon,  Les  titulaires  du  siege  metro- 
politain  de  Tyr  (fin).  Mit  Porträt  des  gegenwärtigen 
Metropoliten  Aftimus  Zalhaf.  —  Bulletin  historique, 
von:  Professours  de  la  Facultd  Orientale.  Erster 
Aj'tikel.  Musterung  neuer  Literatur.  1)  Geschichte 
des  Orients.  —  L'abbö  J.  Harfouch,  Les  livres  litur- 
giques des  Maronites  (fin)  —  Besprechungen :  Max 
Hübner,  Unbekannte  Gebiete  Marokkos;  Ohle,  Klein- 
Krieg  in  Afrika;  Tagebuch  einer  Reise  durch  Marokko. 

No.  10  (15.  Mai).  M.  E.  Samaha,  Les  plantations 
de  palmier.  —  P.  L.  Cheikho,  Un  apocryphe  ressu- 
soritö  ou  l'Epistola  Lentuli.  —  Un  traiti  inddit  sur 
l'orgue  ä  flütes  par  les  Bani  Mousa  (IX «  siecle),  dditö 
par  le  meme.  —  P.  M.  CoUangettes,  Note  sur  ce 
traitd  avec  figure.  —  Vartabed  P.  ßalit,  Le  diocese 
Armenien  Catholique  d'Alep  (fin).  —  Bulletm  histo- 
rique (fin),  von:  Professeurs  de  la  Facultd  Orientale. 
Fortsetzung  zu  No.  9.  Weiteres  zur  Geschichte  (Osten 
und  Rom).  —  P.  A.  Rabbath,  Un  nouveau  document 
sur  le  Premier  Oriental  entrö  on  Amörique.  —  J. 
Offord,  Les  d^couvertes  assyriennes  et  la  Bible.  — 
Besprechungen:  Hausheer,  Mu'allaka  des  Zuhair; 
Orientalische  Studien  (Nöldeke);  Ch.  Sacleux,  Essai 
de  phondtique  avec  son  appUcation  ä  l'ötude  des 
idiomes  africains. 

No.  11  (1.  Juni).  'Issa  AI.  Malouf,  Un  religieux 
poete:  le  P.  Georges  'Issa  de  la  Congr.  de  Chouöir. 
Geb.  1827,  gest.  1875,  sein  eigentKcher  Name  ist 
Elias  b.  Ibrahim  (t  1851)  b.  Elias  (-J-  1838).  Mit 
Gedichten.  —  M.  A.  Raad,  La  religion  des  Gallas 
(suite).  —  H.  Daraouni,  La  rougeole  ä  Beyrouth.  — 
Bulletin  archdologique,  von:  Professeurs  de  la  Facultö 
Orientale.  Foi'tsetzung  der  Musterung  neuerer  Lite- 
ratur: Archaeologie.   —    P.  L.  Cheikho,    La  nouvelle 


Edition  de 


d'Al-Calcachandi.      Ueber 


den  Verfasser,  seine  Schriften,  das  vorliegende  Werk 
und  insbes.  die  von  der  vizeköniglichen  Bibliothek  in 
Kairo  veranstaltete  Ausgabe,  von  der  der  1.  Band 
jetzt  fortig  ist.  —  Derselbe,  La  fete  de  la  Pentecote. 
No.  12  (15.  Juni).  L'abbö  Th.  Djoq,  Le  couvent 
de  la  Nativite  de  la  Vierge  k  Ras  Ba'albek.  —  'Issa 
AI.  Malouf,  Un  religieux  poete:  le  P.  Georges  "Issa 
de  la  Congr.  de  Chouöir  (fin).  —  Dom  G.  Marta, 
Notes  de  linguistique.  Ij  Verwandlung  von  b  in  m. 
2)  Verwandlung  von  Haniza  in  'Ain.  —  P.  S  Ghanem 
Les  Proverbes  du  'Akkar.  135  Sprichwörter  mit  An- 
merkungen. Vgl.  Masriq  VIU  664.  687.  869.  — 
Bulletin  d'est  et  d'archäologie  (fin),  von:  Professeurs 
de  la  FacultfS  Orientale.  Vgl.  oben.  —  P.  M,  CoUan- 
gettes,  L'irrigation  pörenne  de  la  Moyenne  Egypte 
de  Mr.  Ed  Buchara.  Mit  Plan.  Das  Buch  von 
Edmond  Buchara  erschien  Lausanne,  Rouge  et  Cie. 
1905.  —  Besprechungen:  Ghobaira  al-Ghaziri,  Rome 
et  l'Eglise  syrienne-maronite  d'Antioche  (517 — 1531); 
Ijoehr,  Dialekt  von  Jerusalem;  Alischan,  L'AnatoIie; 
Hübschmann,  Altarmenische  Ortsnamen. 


475     |No.  8.) 


OIIIENTALISTISCHE  LITTERATOH-ZEITÜNG. 


I  August  190G.I     476 


Monatsbl.  d.  numism.  Qesellsch.  in  Wien. 

Nu.  271  (Febr.  1906).  Gust.  Kicbter,  Uoiseein- 
drücke  in  Nonlafrika  (Schluss).  —  No.  272  (Miirz 
1906).  C  von  Ernst,  Üeber  die  ümrocbnung  alter 
Münzwerto.  —  No.  273  {.\pril  1906).  E.  von  Zanibaur, 
Gedenkrede  auf  Wilhelm  von  Heyil  (Verf.  der  Ge- 
schichte des  Levantehandols  im  Mittelalter).  — 
No.  274-76  (Mai— Juli  1906).  Gustav  Richter.  Keise- 
eindrücke  in  Spanien.  Am  Eingang  Scblussbemerkungen 
zu  No.  271  (Vortrag  über  Nordafrika,  Schluss). 


Le  Musöon  1906. 

VII  1 — 2.  J.  Labourt,  Un  traitt;  inödit  de  Babai 
le  Grand.  —  L.  H.  Jordan,  Comparative  religion, 
bespr.  V.  Ph.  Colinet.  —  H.  L.  Strack,  Die  Genesis 
übersetzt  und  erklilrt,  bespr.  v.  A.  Wiedemann.  — 
G.  Debs,  Uistoire  de  la  Sjrrie  (en  arabe),  bespr.  v. 
K.  Eha'irallah. 

The  North-Amer.  Rev.  1906. 
June.     A.  R.  Colquhoiin,  Pan-Islam. 


Petermanns  Mitteil.  1906. 
V.     F.  Hahn,  Foureaus  Saliaradurchquerung  und 
ihre  wissenschaftlichen  Ergebnisse. 


Revue  Oritique  1906. 

20.  0.  Schrader,  Sprachvergleichung  und  Ur- 
geschichte, bespr.  V.  A.  Meillet. 

21.  P.  A.  Rabbath,  Documents  inöJits  pour 
servir  ä  l'histoire  du  christianisme  en  Orient  depuis 
le  XVI  e  siecle,  bespr.  v.  J.  B.  Ch.  —  H.  Deh^rain, 
^tudes  sur  l'Afrique,  bespr.  v.  A.  Bioves. 

22.  P.  C.  Beccari,  Herum  Aethiopicarum  scriptores 
occidentales  inediti,  bespr.  v.  J.  B.  Chabot. 


Revue  de  l'Orient  Clirötien.    1906. 

1.  Mgr.  Adda'i  Scher,  fitude  supplömentaire  sur 
les  öcrivains  Syriens  orientaux.  —  F.  Bouvier,  La 
Syrie  ä  la  veille  de  Tusurpation  Tulunide  (avant 
878).  —  E  Blochet,  Lea  monnaies  mongoles  de  la 
coUection  Decourdemanche.  —  B.  Evetts,  Le  rite 
copto  de  la  prise  d'habit  et  de  la  profession  monacale. 
—  F.  Tournebize,  Histoire  politique  et  religieuse 
de  l'Armönio.  Les  Freres  -  Unis  de  saint  Gr^goire 
rUluminateur.  ^  Mölanges  —  Besprechung  u.  a.  von 
Basset,  Apocryphes  Äthiopiens  traduits  en  fran9ais 
(bespr.  von  F.  Nau) 

Revue  Sömitique  1906. 

Juillet.  J.  Halövy,  Rechercfaes  bibliquea;  Le  Livre 
de  Habacuc  (suite).  —  Deis.  Autinomies  d'histoire 
religieuse.  —  Le  Livre  receut  de  M.  Stade  (suite).  — 
R.  ßrünnow  et  J.  Halevy,  Opinions  et  Observations 
sur  le  sumörien  (suite).  —  J.  Halevy,  Encore  l'In- 
scription  aramöene  d'fil^phantine.  —  Besprechungen: 
Driver,  TheBook  of  Job.  —  Archives  marocaines, 
N.  Sloucli,  Etüde  sur  l'histoire  des  luifs  et  du  ju- 
daisme  au  Maroc.  —  Broderek,  Konkordanz  zum 
Targum  Onqelos.  —  Judah  Messer  Leons  Commentary 
on  the  „Vetus  Logica"  by  Isaac  Husik.  —  Jahuda. 
Die  biblische  Exegese.  —  Jastrow,  Die  Religion 
Assyriens  u.  Babyloniens.  —  Boissier,  Choii  de  textes 
relatifs  ä  la  divination  babylonienne  Vol.  IL  —  Lidz- 
barski,  Ephemeris  für  semitische  Epigraphik. 


Theol.  Literaturbl.  1906. 
2:-!.     Realencyclopädio  für  protestantische  Theo- 
logie Bd.  17,  bespr.  v.  N.  Bonwetsch.  —  J.  Meinhold. 


Studien  zur  israelitischen  Religionsgeschichte,  bespr. 
V.  V.  Orelli. 

Tbeol.  Literaturzeit.  1906. 

12.  Realoucyclopädie  für  protestantische  Theo- 
logie Bd.  16  u.  17,  bespr.  v.  E.  Schürer.  —  J.  Mein- 
hold, Sabbat  und  Woche  im  alten  Testament,  bespr. 
V.  W.  Nowack.  —  J.  Lövi,  The  hebrew  text  of  the 
book  of  EcclesiasticuB,  bespr.  v.  R.  Smend. 

Teyler'e  Theologisch  Tijdschrift. 

IV,  2.  B.  Duhm  und  J.  C.  Matthes,  Anmerkung 
zur  Simsonsage.  —  Besprechungen:  (J.  C.  Matthes:) 
Cheyne,  Das  religiöse  Leben  der  Juden  nach  dem 
Exil;  Gressmann,  Der  Ursprung  der  israelitisch- 
jüdischen Eschatologie;  Heilbom,  Das  Tier  Jehovalis; 
Welsch,  Biblisches  Handwörterbuch;  Volz,  Theolog. 
Jahresbericht,  )9i)4,  des  A.  T.;  Callaway,  King  David 
of  Israel;  Mommert,  Menschenopfer  bei  den  alten 
Hebräern;  Hölscher,  Kanonisch  und  Apokryph;  Achelis, 
Der  Dekalog.  —  (H.  J.  Elhorst:)  Cornill,  Einleitung 
in  die  kanonischen  Bücher  des  alten  Testaments. 

IV,  ,S.  Besprechungen  (von  J.  C.  Matthes):  Marti, 
Die  Religion  des  alten  Testaments  unter  den  Reli- 
gionen des  vorderen  Orients ;  Ottley,  The  Religion 
of  Israel;  Fiebig,  Josua;  Haupt,  The  book  of  Eccle- 
siastes. 

Zeitschr.  d.  Ges.  f.  Erdk.  1906. 

5.  H.  Burchhardt,  Üst-Arablen  von  Basra  bis 
Maskat  auf  Grund  eigener  Reisen.  —  S.  Genthe, 
Marokko,  bespr.  v.  Fox.  —  E.  Graf  Zichy,  Dritte 
asiatische  Forschungsreise,  Bd.  VI.,  bespr.  v.  M. 
Friodrichsen. 


Zeitschr.  f   d.  Evang.  Religionaunt.  1906. 
3.  E.  König,  Eine  neue  Wendung  in  der  Penta- 
teuchkritik  ?  (Zu  B.  Jacob,  Der  Pentateuch). 


Z.  A.  T.  "W.  1906. 

1.  K.  Budde,  Zum  Text  der  drei  letzten  kleinen 
Propheten.  —  C.  Brockelmann,  "il^  '^n  1=  Geist  der 
Hand  ?).  —  S.  Krauss,  Zur  Zahl  der  biblischen 
Völkerschaften.  —  J.  Weerts.  Ueber  die  babylonisch 
punktierte  Handschrift  No.  1546  der  II.  Firkowitsch- 
schen  Sammlung.  (Codex  Tschufutkale  No.  3).  — 
M.  L.  Margolis,  xalttv  (einschliesslich  der  Komposita 
und  Derivata)  und  seine  hebräisch -aramäischen 
Aequivalente  im  Gräzismus  des  A.  T.  —  L.  W. 
Hatten,  Helkath  Hazzurim,  2  Samuel  2,  12 — 16.  — 
M.  Liber,  Zu  S  365  des  vorigen  Jahrgangs.  —  B. 
Stade,  Der  „V^ölkerprophet"  Jeremia  und  der  jetzige 
Text  von  Jer.  Kap.  1.  —  B.  Stade,  Die  Dreizahl  im 
alten  Testament.  Zum  Gedächtnis  Hermann  Useuers. 
—  B.  Stade,  Zu  Jos.  3,  1.  17.  24.  5,  1.  8,  1  f.  12-14. 
16.  9,  7—20.  10.  26.  —  Ch.  Bruston.  Pour  l'exi^gese 
de  Job  19,  25—29.  —  J.  Boehmer,  Zu  Psalm  72.  — 
E.  Nestle,  Miscellen  1.  Zu  den  Onomastica  sacra.  3. 
I.  Könige  3,  22.  4.  1.  Könige  5,  13.  8.  Zu  Dan.  11,  18. 
10.  Eglath  Selisijja.  N.  Zu  den  literae  dilatabiles 
im  Hebräischen. 


Verantwortlicher  Herausgeber:  F.  £.  Peiser,  Königsberg  i.  Pr.,  Schönstr.  i8  a  I. 

Verlag  u.  Expedition,  Wolf  Peiser  Verlag,  Berlin  S..  Brandenburgstr.  n. 

Druck  von  Max  Schmersow  vorm.  Zahn  &  Baeadel,  Kirchhain  N.-L. 


Orientalistische 
Litteratur-Zeitung. 


Herausgegeben 
von 

F.  E.  Peiser. 


Erscheint 
am  15.  jedes  Monats. 


Berlin. 

Wolf   Peiser    Verlag. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich    3   Mk. 


Bestellungen  nehmen  entgegen:  die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  S.,  Brandenburgstr.   11,    sowie    alle, Buch- 
bandlungen und  Postämter    (unter   Nummer  6101).    —    Inserate    die   zweigespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei 
Wiederholungen  und  grösseren  Anzeigen  Ermässigung. 


9.  Jahrgang. 


15.  September  1906. 


M  9. 


Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschliesslich  unter  folgender 
Adresse  erbeten:    Redaktion  der  0.  L.  Z.,  Wolf  Peiser  Verlag,  Berlin  S.  42,   Brandenbnrgstr.   11. 1. 


Beiträge  zur  orientalischen  I^unst. 

Von  Arthur  Hermann. 
III. 


Ernest  de  Sarzec,  Decouvertes  en  Chald^e 
Tf.  30  bis  No.  13  finden  wir  den  Etanamythus 
bildlich  dargestellt.  Zu  beachten  ist,  dass 
der  Adler  auf  dem  Zylinder  im  vollen  Be- 
sitze seiner  Flügel  ist,  was  bei  dem  im  betr. 
Epos  bei  der  jetzigen  Anordnung  der  Bruch- 
stücke, die  allerdings  keine  verbindliche  ist, 
nicht  der  Fall  ist.  Andererseits  sollte  wirk- 
lich im  Laufe  der  Zeit  die  jetzt  allgemein 
angenommene  Anordnung  der  Stücke  sich 
als  unbedingt  richtig  erweisen,  so  bliebe 
immer  noch  die  Deutung  dieses  Zylinders 
auf  Etana  richtig,  da  man  einem  Künstler 
unbedingt  das  Recht  einräumen  muss,  dass 
er  von  der  Sage  in  Punkten,  wo  es  ihm  für 
seine  Darstellung  nützlich  zu  sein  erscheint, 
abweicht.  Und  dann  berücksichtige  man,  dass 
wir  das  betreffende  Epos  nur  in  Bruchstücken 
haben  und  dass  gerade  der  Teil  fehlen  kann, 
in  dem  erzählt  wurde,  dass  der  Adler  seine 
Flügel  wiedererhielt  (P,  Jensen,  Assyrisch- 
Babylonische  Mythen  u,  Epen  S.  102)!  Vor 
allem  aber  bedenke  man,  dass  die  Aufzeich- 
nung des  Mythus  eine  ganz  junge  ist,  während 
der  Mythus  selbst  sicher  uralt  ist.  "Welcher 
Mythus  aber  ändert  sich  nicht  im  Laufe  der 
Jahrtausende?  Der  Künstler  kann  also  eine 
ganz  andere  Sagenform  seinem  Bilde  zu- 
grande  gelegt  haben  als  die  uns  durch  den 
Text    bekannte,    weil    uns    zutällig   gerade 


überlieferte.  Die  Deutung  dieses  Zylinders 
also  als  auf  den  Etanamythus  bezüglich  ist 
sicher  richtig;  denn  so  oft  wird  das  doch 
wohl  eigentlich  recht  seltsame  Motiv,  dass 
ein  Vogel  einen  Menschen  in  die  Lüfte 
emporträgt,  nicht  in  den  Sagen  vorgekommen 
sein.  Alfred  Jeremias  schreibt  allerdings  in 
wohl  etwas  zu  weit  gehender  Vorsicht  in 
seinem  Buche  „Das  alte  Testament  im 
Lichte  des  alten  Orients"  S.  279  unter  die 
Abbildung  dieses  Zylinders:  „Siegelzylinder, 
an  Etanas  Auffahrt  erinnernd."  —  Sonst 
finden  wir  diesen  Mythus  dargestellt  noch 
auf  einem  anderen  Zylinder,  abgebildet  bei 
Theo.  G.  Pinches,  Babylonian  and  Assyrian 
Cylinder-Seals  and  Signets  in  the  Possession 
of  Sir  Henry  Peek  No.  18,  auf  einem  eben- 
falls altbabylonischen  Siegelzylinder,  wo  der 
Adler  gleichfalls  noch  seine  vollen  Flügel 
hat.  Wer  den  Bezug  dieses  Zylinders  auf 
den  Etanamythus  mit  derartigen  Gründen 
zu  leugnen  sucht,  wie  P.  Jensen,  Assyrisch- 
Babyl.  Mythen  u.  Epen  S.  102  es  tut,  zeigt, 
dass  er  von  Kunst  nicht  allzuviel  versteht, 
aber  auch,  dass  er  sonst  nicht  sehr  weit  zu 
denken  imstande  ist.  Interessant  ist,  dass 
auf  dem  Etanazylinder  bei  Sarzec  und  dem 
bei  Pinches  die  Szenerie  fast  die  gleiche  ist: 
der  mit  Etana  empoi'fliegende  Adler,  dem 
zwei  im  Wappenstile   dargestellte,   sitzende 


479     |No.  9.) 


ORIENTALISTIäCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG.      [September  1906.]    480 


Hunde  nachsehen,  der  Mann  mit  dem  Opfer- 
korbe in  der  Linken,  die  Hechte  zum  Gebete 
erhoben,  der  bei  Sarzec  ebenfalls  nach  oben 
blickt,  wäiirend  er  bei  Pinches  nicht  so  sehr 
seine  Augen  emporgerichtet  hat,  aber  wohl 
auch  nach  oben  sieht,  beidemal  eine  Herde, 
die  auf  dem  Pincheszylinder  aus  zwei  Schaf- 
böcken und  einem  Zackelschafe  mit  einem 
Hirten  besteht,  während  die  Herde  auf  dem 
Tellohzylinder  schlecht  gezeichnet  ist  und 
zwei  Hirten  zu  haben  scheint,  einen  der 
kniet  und  einen,  der  sich  von  der  Herde 
momentan  abgewendet  hat  und  dem  Fluge 
nachsieht,  beidemal  oben  auf  den  Zylindern, 
in  Natur  im  Hintergrunde  befindlich  zu 
denken,  was  der  Künstler  des  Tellohzylinders 
auch  noch  durch  die  zwei  Linien  augedeutet 
hat,  die  als  Terrainlinien  angesehen  werden 
sollen,  eine  Szene,  wo  an  einem  grossen 
Gefässe,  das  stets  genau  dieselbe  Form  hat, 
sich  zwei  Personen  gegenübersitzen.  Denn 
dass  sie  sitzen,  sieht  man  deutlich.  Die 
Sitze  sind  klar  zu  erkennen,  nur  die  rechte 
Figur  bei  Pinches  hat  keinen,  ist  also  ein 
solcher  bei  ihr  in  Gedanken  zu  ergänzen. 
Der  im  Knielaufsehema  dargestellte,  vielleicht 
auch  wirklich  kniende  Mann  oben  auf  dem 
Zylinder  bei  Pinches,  vor  dem  sich  kleine 
Kreise  (?)  befinden,  hat  auf  dem  bei  Sarzec 
etwas  Entsprechendes  in  dem  mit  langem 
Gewände  Bekleideten,  auf  den  Knien  Liegen- 
den, wo  unter  den  Kreisen  noch  drei  Gefässe 
dargestellt  sind.  Was  diese  Männer  eigent- 
lich tun,  kann  ich  nicht  erraten.  Diese  Kreise 
auf  dem  Zylinder  bei  Sarzec  a.  a.  0.  Tf.  30 
bis  No.  13  können  auch  ebensolche  Gefässe, 
wie  wir  unter  ihnen  dargestellt  sehen,  an- 
deuten. Die  Gefässe  wären  so  in  Aufsicht 
wiedergegeben.  Dem  Aehnliches  finden  wir 
in  der  assyrischen  Kunst  auf  einem  Balawat- 
relief.  Londoner  Publikation  dieser  Reliefs 
Tf.  I  7,  wo  in  dem  oberen  Streifen  die  für 
den  Betrachter  des  Bildes  zunächst  befind- 
lichen Pfosten  in  Ansicht  gezeichnet,  die 
dahinter  befindlichen  jedoch  in  ebensolcher 
Aufsicht  wiedergegeben  sind.  Londoner 
Publikation  der  ßalawatreliefs  Tf.  G7  und 
I  3  sind  auch  Schilde  in  Aufsicht  wieder- 
gegeben. —  So  stimmen  diese  beiden  Siegel- 
zylinder völlig  überein,  nur  dass  wir  auf 
dem  bei  Sarzec  eine  Person  mehr  sehen  wie 
auf  dem  bei  Pinches,  wie  denn  überhaupt 
dieser  Zylinder  auch  sonst  etwas  reicher  ist. 
Wir  sehen  da  noch  zwischen  den  beiden 
Hunden  ein  Gefäss  der  bekannten  Art,  weiter 
oben  einen  Kessel,  dann  einen  Stern  und 
eine  Mondsichel.  Einfacher  ist  die  Etana- 
darstellung  auf  dem  gleichaltrigen  Zylinder 


89767  des  Britischen  Museums,  abgebildet 
bei  Mansell  Phot.  1647,  danach  unsere 
Abbildung.      Wir    sehen    hier    wieder    den 


Adler,  vne  er  Etana,  allerdings  in  etwas 
anderer  Weise  wie  sonst,  fortträgt  und  dem 
hier  nur  ein  Hund  nachschaut,  während 
jener  betende  Mann  mit  dem  Opferkorbe, 
den  wir  sonst  bei  diesen  Szenen  antrafen, 
hier  fehlt.  Die  Herde  mit  dem  Hirten  finden 
wir  hier  ebenfalls  und  dann  nur  eine  Person 
an  jenem  uns  von  diesen  Etauaszenen  her 
geläufigen  Gefässe  befindlich  anstatt  der 
sonst  üblichen  zwei.  Links  von  dieser  Szene 
finden  wir  wieder  jene  Kreise  gezeichnet, 
aber  ohne  eine  Person  dabei.  Auf  dem 
Tellohzylinder  und  dem  bei  Pinches  befindet 
sich  in  der  Nähe  dieser  Kreise  noch  eine 
Person.  Dagegen  finden  wir  auf  dem  Zylinder 
89767  bei  der  Herde,  die  hier  sich  aus  einem 
Schafbocke  und  Schraubenziegen')  zusammen- 
setzt, die  Hürde  gezeichnet,  ebenso  auf  dem 
Tellohzylinder.  Denn  das  soll  selbstver- 
ständlich das  aufrecht  stehende  Geflecht, 
das  da  beidemal  gezeichnet  ist,  andeuten. 
Es  ist  gleichsam  pars  pro  toto.  Die  Figur 
des  einen  Stab  über  der  linken  Schulter 
habenden  Hirten  auf  dem  Zylinder  89  767 
ist  fast  dieselbe,  wie  die  auf  dem  Zylinder 
bei  Pinches,  auch  der  dem  Fluge  nachsehende 
Hirte  auf  dem  Tellohzylinder  hat  einen  Stab. 
Ueber  dem  Schafbocke  rechts  auf  dem  Zylin- 
der 89767  ist  entweder  ein  Gefäss  von  der 
Art,  wie  es  der  betende  Mann  auf  dem 
Pinches-  und  dem  Tellohzylinder  in  der 
linken  Hand  hat,  gezeichnet,  oder  aber  ein 
Stierkopf,  wie  wir  ihn  auf  dem  Pinches- 
zylinder ganz  oben  rechts  in  der  Ecke  sehen. 
Eine  Entscheidung  möchte  ich  nicht  wagen. 
Ueber  die  Art,  wie  Etana  auf  dem  Adler 
sitzt,  etwas  zu  sagen,  ist  z.  T.  sehr  schwierig. 
Auf  dem  Tellohzylinder  sitzt  Etana  rittlings 
gerade  an  der  Stelle,  wo  der  linke  Flügel 


')  Dieselben  Tiere  finden  wir  auch  auf  einer 
Votivtafel  in  Kalkstein  aus  Nippur  in  Südbabylonien, 
aus  altbabylonischer  Zeit  stammend,  abgebildet  bei 
H  V.  Hilprecht,  The  Babylonian  Expedition  of  the 
University  of  Pennsylvania  I,  2  PI.  XVI  37,  danach 
wiederholt  bei  C.  Bezold,  Ninive  u.  Babylon  S.  35. 


481     [No.  9.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG.      (September  1906.]     482 


an  dem  Leibe  ansetzt,  und  hat  seine  beiden 
Hände  um  den  Hals  des  Vogels  geschlungen. 
Auf  dem  Pincheszylinder  befindet  Etana  sich 
auf  dem  Rücken  des  Vogels  und  hat  die 
Hände  ebenso  gelegt.  Dagegen  ist  auf  dem 
Zylinder  89767  in  dieser  Hinsicht  nichts 
Rechtes  zu  erkennen,  da  der  Künstler  es 
undeutlich  gelassen  hat.  Peiser  scheint  es, 
dass  Etana  seine  Brust  an  die  Brust  des 
Adlers  drückt,  den  linken  Arm  über  den 
Hals  des  Adlers  nach  dessen  rechtem  Flügel 
über  den  Ansatz  (an  der  Schulter)  beugt. 
Der  rechte  wird  von  unterhalb  an  den  ent- 
sprechenden linken  Flügel  gefasst  haben 
und  dann  als  losgestreckt  gezeichnet  sein. 
Schliesslich  möchte  ich  darauf  hinweisen, 
dass  auch  die  Anordnung  der  einzelnen 
Szenen  auf  diesen  Etanazylindern  stets  fast 
die  gleiche  ist.  Beginnen  wir  mit  der  Empor- 
führung Etanas,  so  finden  wir  gerade  unter 
dieser  Szene  stets  die  nachblickenden  Hunde, 
rechts  von  den  Hunden  die  Herde.  Ueber 
der  Herde  begegnen  wir  stets  jenen  an 
einem  Gefässe  sitzenden  Personen,  während 
jene  bewussteu  Kreise  bald  gleich  rechts 
(89767  u.  Pinches),  bald  gleich  links  (Telloh) 
neben  der  Szene  mit  Etana  dargestellt  sind. 
Künstlerisch  am  wenigsten-  schön  ist  der 
Zylinder  89767,  während  der  Pinches- 
zylinder der  beste  in  dieser  Hinsicht  ist. 
Zwischen  beiden  steht  der  Tellohzylinder. 
—  Da  die  drei  Zylinder  ihrer  Darstelluug 
nach  so  sehr  unter  sich  übereinstimmen,  so 
werden  wir  annehmen  müssen,  dass  die  dar- 
gestellten Personen  dem  Mythus  nach  un- 
bedingt zum  Etanaflug  hiuzugehörten.  Jedoch 
eine  Interpretation  der  Figuren  zu  versuchen 
wäre  bei  unserer  in  dieser  Beziehung  gänz- 
lichen Unkenntnis  völlige  Spielerei.  —  Der 
von  Edward  J.  Harper,  Die  babylonischen 
Legenden  von  Etana,  Zu,  Adapa  und  Dibbarra 
in  Beitr.  zur  Assyriologie  II  S.  408  ange- 
führte Siegelzylinder  im  Berliner  Museum 
V.  A.  2131  bezieht  sich  nicht  auf  Etana. 
Er  zeigt  auch  gar  nicht  einen  Mann,  der  auf 
den  Rücken  eines  Adlers  zu  steigen  im  Be- 
griff ist.  Vielmehr  ist  ein  Vogel  zwischen 
zwei  Säbelantilopen  dargestellt.  Darunter 
befindet  sich  ein  Flechtbandornament.  Es 
liegt  von  selten  Harpers  hier  ein  Notizen- 
fehler  vor. 


Zu  den  Achamanideu-Inschriften. 

Von  A.  Hoff mann-Kutschke. 

Wenn  Marquart  (Untersuch,  zur.  Gesch. 
V.  Eran  XIII  S.  26)  meint:  „über  Idßnad^iv^c 

ist    nichts    auszusagen,    solange   die    Lesart 


von  N.  R.  d.  nicht  feststeht,"  so  möchte 
ich  betonen,  dass  wir  auf  Grund  der  treff- 
lichen Arbeiten  von  Norris  und  Oppert  (Le 
peuple  et  la  langue  des  Medes)  mit  Foys 
Ergebnissen  (ZDMG.  52,  S.  598  und  ZDMG. 
55,  S.  514)  nicht  zufrieden  sein  brauchen, 
sondern  noch  weiter  gehen  können.  Ja,  ich 
behaupte  sogar,  wir  sind  völlig  über  den 
Sinn  der  Inschrift  klar.  Oppert  las  den 
iranischen  Text  der  Inschrift  Naqs-i-Rustam 
d  „Aspacana,  manthrahara  [Darijavcüiaus 
hsäjapijahjü],  däsuväm  -däraja"tä'\  indem  er 
statt  v-V'ahara:  manthrahara  (wie  er  mit  tlir 
statt  dem  jetzt  üblichen  t^  schrieb)  und 
statt  dasjamä:  därajaHä  richtig  einsetzte, 
da  elamisch  marri  das  altpersische  Verbum 
dar-  oder  garb  immer  wiedergibt;  wenn 
also  da-  auf  dem  Steine  gesehen  wurde, 
kann  nur  däraja°tä  dastehen.  Das  Elamische 
las  Oppert: 

„Aspacana,  al'ka  rattuk  (lies :  sattuk,  nach 
unserer  neuen  Transkription)  Jcufikra  [Dari- 
jamos  euwkuJc-na]  dene  H(arr/.S',"  wobei  er  mit 
Unrecht  statt  da-u-at-uk:  akka  ga-at-tuk  ein- 
setzte und  richtig  \Darijamos  cuakuk-na] 
aus  den  Spuren  erkannte. 

Foy  hat  nun  richtig  (ZDMG.  52,  S.  598  f.) 
däraja^tä  erschlossen  und  verteidigt  übrigens 
mit  Recht  das  Verbessern  der  Inschriften 
durch  Konjekturen,  nur  hätte  er  immer  die 
richtigen  durch  logischen  Schluss  machen 
müssen,  nicht  wie  K.  Z.  37  S.  556  eine 
lange  Seite  schreiben  ohne  Kenntnis  der 
Stelle  Bag.  III  26,  wo  er  statt  des  einzig 
möglichen  Jutijä  die  Ergänzung  jaudäjä 
—  „Kriegszug"  vorschlug  und  fratarta  mit 
„erlöst  von"  —  übersetzte;  vgl.  dazu  OLZ. 
1905,  Heft  11  unter  Jidija.  Ebenso  ver- 
langt Foy  mit  Recht  keine  Verbalform 
(nicht  marris),  sondern  ein  Adjektiv,  welches 
er  als  marrira  ansetzt.  Diese  Form  ent- 
spricht aber  nicht  denen  der  elamischen 
Grammatik;  diese  erfordert  niarrikra,  wie 
es  auch  ippakra,  istnkra  (Bag.  III  64,  65), 
kiikUkra  (nicht,  wie  Foy  will:  kuktira)  und 
altelamisch  lahakra  usw.  (bei  Scheil,  Textes 
anzanites-elamites)  heisst. 

Opperts  Aeudern  der  Zeichen  äa-u-at-tuk 
in  akka  ra-at-tuk  ist  verfehlt;  da  oder 
richtiger  ta-u-  ist  zu  deutlich,  nur  über  das 
nächste  lässt  sich  streiten;  das  kann  kar 
sein,  tut  aber  nichts  zur  Sache;  das  Alt- 
persische ist  entziffert  und  die  Bedeutung 
steht  auch  für  das  Elamische  fest;  nur 
wissen  wir  nicht,  wie  das  Wort  genau  heisst. 
Vielleicht  finden  wir  es  noch  im  Alt- 
elamischen.  Richtig  hat  Oppert  dene  (wie 
er  las)  oder  besser  tene  mit  „Gesetz"  wieder- 


483    (No.  9.] 


OKIENT ALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG.      [September  1906.)    484 


gegeben,  es  ist  das  iranische  daina,  welches 
auch  sonst  als  Lehnwort  in  die  elaniische 
Sprache  eingedrungen  ist,  vgl.  N.  i.  R.  a. : 
tcmmiuttira  für  «.  pers.  farmatur  „Gebieter" 
aus  d(tina-()ia)m-datar  „Gesetzgeber"  und 
N.  R.  a.  Schluss :  iene  für  a.  p.  farmana. 
Aus  de>ie  hätte  nun  Oppert  daina-näm  statt 
dasuiam  einsetzen  müssen,  denn  dasuvätn 
„Gesetze"  gibt  es  nicht.  Desgleichen  ist 
Foys  Konjektur  isuvam  (ZDMG.  52)  oder 
mtvdm  (ZDMG.  55)  falsch.  K.  Z.  37  (S.  527 
u.  539)  hat  Foy  dann  wieder  isiiväm;  er 
scheint  also  die  in  ZDMG.  52  gegebene 
Deutung  von  isuväm  därajaHä  „Pfeilver- 
wahrer" selbst  nicht  mehr  zu  glauben. 
Nun  hat  neuerdings  endlich  Andreas  (in  den 
Verhandig.  des  XIII.  Orieutal.  Kongresses 
von  1902,  erschienen  1904,  S.  97)  die 
mündlich  wohl  schon  bekannte  Deutung  des 
v-fahara  gegeben,  die  allein  richtig  ist. 
Foys  Konjektur  va{da)t''ahara  „Waffen- 
träger" hält  dem  gegenüber  nicht  Stand, 
ebensowenig  wie  „Streithammerträger", 
auch  Justis  Deutung  (ZDMG.  50  S.  663  f) 
„vaH'abara,  „Lanzenträger"  nicht.  Das 
Wort  heisst  vrfahara  und  ist  als  vursabara 
(mit  s  aus  tr)  zu  lesen.  Der  Hauptmann 
der  Leibwache  trug  auch  den  Schild  des 
Königs;  Foy  gibt  ausserdem  selbst  (ZDMG. 
55)  zu,  dass  der  getragene  Gegenstand  ein 
Schild  sein  kann;  warum  versucht  er  es 
aber  dann  noch  mit  allen  anderen  Dingen? 
Mit  Unrecht  lässt  auch  Foy  tene  aus, 
während  er  niarri-ra  hat.  Auch  Justi  hat 
mit  isuvüm  dasjama  „der  Annehmer  der 
Wünschenden"  unrecht,  vgl.  Foy,  ZDMG. 
52,  S.  598.  Dagegen  hat  Justi  etwas  Gutes 
erkannt,  dass  das  c- Zeichen  ?'-Wert  hat, 
dass  also  Aspacina  zu  lesen  ist,  wie  avestisch 
(aso-)  cina,  nicht  -6ana  vorkommt-  Alt- 
indisch caua  ist  aus  cena  also  entstanden,  i 
Ebenso  ist  ahi-cirü  (ßagist.  I,  64/65,  nicht 
aba-caris)  zu  lesen,  ferner  drojina  (für  drau- 
jana)  usw. 

Cina  ist  verwandt  mit  iti'io  „fordern" 
(zu  noivri,  wie  catuvar  „vier"  zu  TSTjaQsg 
'''ceTfaq-eg:  '^^nezpaqfg  =  mavQsg). 

Der  iranische  Text  lautet  also: 

„Aspacina,  vursabara  Därijava''aus 
hsäja{)ijahjä,  däinanäm  däraja°tä," 


')  ahiciris  ist  demnach  *a6Äi-cM'-!S,  d.h.  „afiipt- 
■no).ui",  vide:  ö-wt^ia  „Versammlung",  der  Ort, 
„wo  Hich  alles  herum  (autfi-.a'nbH)  schart  {■^e?.ofiai 
=  cur:  *cer-)",  nicht  huhhacaris.  wie  Justi,  Jdg. 
Forsch.  17,  S.  105  (bei  der  vieles  Neue  bietenden 
Besprechung  des  Altiranischen  Wörterbuches  von 
Bartholomae,  1905)  meint. 


d.  h.  „Aspacina,  des  Königs  Darijavaus 
Schildträger,  der  Bewahrer  der  Gesetze." 

Flämisch  heisst  es: 

y,Aspacina  /a-?<-(kar?)  kuktikra  "Tarifja- 
maus]  '"cuokuk-na,  tene  marrikra." 

„<a-M-"  muss  „Schild"  heissen;  wie  das 
Wort  lautet,  wird  uns  später  vielleicht 
noch  bekannt  werden.  Kuktikra  heisst 
„Träger"  und  entspricht  dem  altpersischen 
■baru  in  vursabara  und  arstibura  (N.  R.  c), 
elamisch  *'siruni-kuktikra. 

Der  Relativsatz,  den  Oppert  mit  „akka 
ijattuk"  vorschlug,  ist  schon  deshalb  un- 
richtig, weil  die  persische  Inschrift  hier 
kein  Relativum  hat,  ebensowenig  wie  die 
parallel  gebaute  Inschrift  N.  R.  c,  welche 
ebenfalls  sicher  ist  und  nur  Substantiva 
enthält,  kein  Verbum. 

Hommel  kennt  N.  R.  c.  noch  Gaubaruvu, 
wie  er  schreibt,  als  „Bogeuträger",  (Grund- 
riss  d.  Gesch.  u.  Geogr.  d.  alt.  Orients  1904) 
Die  Inschrift  heisst  altpersisch: 

„Gobarva      Fütishvariä,      Därijava''atd 

hsäjapijahjä    arstibara"    und    elamisch: 

„Koparma  ""  Pattismarris  ""  Tarijamaui 

"'  cu»kuk-na  "  sirunt-kuktikra.^''  Arstibara 

heisst   „ La nzen träger "    und  stand  schon 

bei  Weissbach-Bang  [Altpers.  Keilinschriften 

1893,   S.  36,  37];   dagegen   haben  W.-B.    in 

N.    R.    d.     „Aspucana,     vatrabara 

isunäm  düraja''ta^  mit  „Asp  ,  Genosse(?)  .  ., 
Pfeilbewahrer"  übersetzt.  Zu  Gobarva  vgl. 
Justis  Etymologie  in  Jdg.  Fo.  17,  S.  111.  — 

Zu  dem  Amte  des  dai)ianäm-däraja''tä 
(elam.  tene-marrikra)  erwähne  ich  eine  Stelle 
aus  einem  Briefe  Keipers,  des  Verfassers 
der  „Perser  des  Aeschylos,  1877"  (vom 
10.  XII.  1905): 

„Es  fragt  sich,  ob  „Träger  der  Gesetze" 
im  eigentlichen  oder  figürlichen  Sinne  auf- 
zufassen ist.  Im  ersten  Falle  hätte  man 
wohl  anzunehmen,  dass  Keilschrifttafeln, 
welche  die  wichtigsten  Gesetze  enthielten, 
von  dem  „Gesetzesträger"  bei  feierlichen 
Gelegenheiten  in  der  Schar  der  Gross- 
würdenträger einhergetragen  wurden.  Im 
zweiten  Falle  stände  „Gesetzesträger"  wie 
bei  uns  , Würdenträger'."  Das  erste  ist 
geradezu  treffend  gesagt,  und  es  ist  selbst- 
verständlich, dass  Darius  die  heiligen  Tafeln, 
auf  denen  Ahuramazdas  weise  Gebote 
standen,  wird  haben  vor  sich  hertragen 
lassen  von  dem  besten  und  angesehensten 
Perser,  dem  Führer  der  Leibwache.  An 
Keipers  (Les  noms  propres  perso-awestiques, 
1885)  Hamedines  „*hama-*daena",  (bei 
Curtius  Rufus)  sei  auch  noch  erinnert,  und 
dazu  passt  auch  Justis  [Jd.  Fo.   17,  S.  107] 


485     |No.  9.1 


ORIKNTALISTISCHK  LITTERATDR-ZEITDNG.      [September  1!)U6.|     48fi 


Deutung  von  Pisijachwacia  als  „  Ort  der 
Schriften",  wo  „sich  das  Ai'chiv  und  .  .  . 
auch  die  Bücherei  der  Priester  mit 
dem  Awesta  befand",  später  Dis-i-napist 
„Schriftenschloss".  Dazu  sei  erwähnt,  dass 
Pasargadae,  wie  man  leider  noch  immer 
schreibt,  mit  Pisijachwada  identifiziert 
werden  muss.  Frasargidae  des  Plinius  weist 
klar  auf  Parsa-gadae  hin,  und  dieses  heisst 
„Ort  der  Parsa",  Ansiedlung  der  P."  (um 
die  Burg,  den  Hauptort  des  Stammes).  Einen 
Stamm  der  Parsagadae  (oder  Pasargadae) 
gibt  es  nicht;  vgl.  Andreas  a.  a.  0.,  nur  i 
einen  der  Parsa.  Persepolis  hängt  nicht  ' 
damit  zusammen,  ist  nach  Hüsing:  *elam.  ! 
Portipora,  (:  ti  wird  gr.  zu  fft,  vgl.  '/pw/w- 
ßia:  Harachwati  und  noßig  =  *poti  etc.) 
Persepolis  (Portipora,  vgl.  Portippa,  auch 
Poreppaai  Sieglin,  Atlas  Antiquus)  liegt  in  ' 
der  Ebene  Hafrek,  *Hapirak.  d.  i.  „hapir- 
tisch". 

Ebenso  bedauert  Marquart  (U.  z.  G.  v.  E. 
1905,  S.  195)  noch  mit  Unrecht,  dass  die 
kleine  Inschrift  L  von  Bagistan,  die  nur 
elamisch  vorhanden  ist,  noch  nicht  sicher 
erklärt  sei. 

Auf  Grund  von  Jensens  Arbeit  (ZDMG. 
55,  1901)  und  Hüsings  Artikel  (OLZ.  1904 
Heft  _  XI  und  OLZ.  1905,  Heft  9  S.  389) 
ist  die  Stelle  jetzt  in  den  Hauptzügen  klar, 
nur  zwei  unbedeutende  Worte  sind  noch 
nicht  erklärt.  Auf  e-ippi  und  sapis  ist 
nicht  zu  grosses  Gewicht  zu  legen,  e-i^jw 
kann  nur  (wie  his  „Name")  etwas  sein, 
was  Dareios  drauf  schreiben  lässt,  vgl. 
Jensen,  sapis  muss  sein  „gehorchten"  oder 
„folgten",  sajn  wird  wohl  heissen  „nehmen", 
„annehmen",  vgl.  Bag.  III  43  wo  natürlich 
sap-pi-is  zu  lesen  ist.  Desgl.  ist  auch  in 
Mal-Amir  I  (Sik.-i-Salm.)  13  sap-pa-ha  zu 
verbessern,  was  nach  Z.  16  =  ma-ri-h  „ich 
nahm"  ist.  In  Seh.  LXVII  4  steht  ferner 
sa-ap  in-ni  sa-pe-en.  Vielleicht  gehört,  da 
der  Lautwandel  c  =  s  (z.  B.  cutilik  =  stin- 
läk)  im  Elamischen  belegt  ist,  auch  Seh.  LV 
Feld  II  Col.  I  dazu  öa-na  te-en-ta-ar  ca-ab- 
ha-an-ri  me-is-si.  Jedenfalls  liegt  kein  An- 
lass  vor,  mit  Scheil  einen  sonst  unbekannten 
Gott  Rime-issi  an  dieser  Stelle  anzunehmen. 
Während  Oppert  nun  „ukhi^'  mit  „Gesetz" 
wiedergab  und  Norris  wie  Foy  darin  {ulckii) 
„gross"  sahen,  vgl.  die  Stelle  bei  Foy,  ZDMG. 
52,  S.  597,  so  dass  kein  rechter  Sinn  heraus- 
kommen konnte,  ahnte  Jensen  bereits,  dass 
„halat"'  und  „Z«"  Material  seien,  auf  das  man 
schreibt,  vermutete  also  den  Sinn  „auf"  in 
uhJcu;  das  beweist  nun  schlagend  der  Artikel 
Hüsings  über  «Mm  in  OLZ.  1904, Heft  11,  durch 


den  wohl  hoffentlich  für  alle  Zeit  ein  uJckn 
„gross''  gebannt  sein  wird.  Völlig  verfehlt 
ist  Foys  Meinung  (K.  Z.  37,  S.  502),  wo 
er  „nkkn"  als  „rechtlich"  (für  Bag.  III  80) 
und  als  „lang"  (für  Bag.  1)  deutet,  putur 
als  „sondern",  wie  a.  p.  aparij  (fälschlich 
für  nparij)  als  „sondern".  Ukku  heisst 
immer  „auf  Grund  von",  „nach"  und  ent- 
spricht völlig  „xar«'".  Nie  gibt  es  iran. 
vazraka  wieder. 

Demnach  heisst  die  Stelle  in  Umschrift: 

Tarijamos  cunkuk  nanri:  comin  "Ura- 
mastana  ™u  tipj)ime  tajie-ikki  hutta  murrija- 
ma,  appo  sassa  inne  ewri;  kutta  ►-  hala-(a)t- 
ukku,  kutta  >-  Zuukku,  kutta  >-  his  kutta 
e-ippi  hutta,  kutta  tallik,  kutta  ™u  tippa 
pepraka;  mene  >-  tippime  (up)tinni  tahijaus- 
marrita-atima  ™u  tenkeja,  tassutum-pe-sapis. 
Dazu  ist  noch  zu  bemerken,  Hüsing  liest 
murrijama,  nicht  mehr  „arrijama^^ . 

Der  Sinn  der  Inschrift  ist: 

Darius,  der  König,  verkündet:  „Durch 
die  Gnade  Ahuramazdas  schuf  ich  Inschriften 
in  anderer  Weise  auf  der  Erde  (vgl.  murun 
„Erde"),  wie  sie  vorher  nicht  waren;  und 
(zwar)  auf  (ungebrannte)  Ziegelsteine  und 
auf  Leder,  sowohl  den  Namen  als  auch 
(mein)  Bild{?)  | e-ippi]  setzte  ich  drauf;  und 
sie  wurden  (ab)geschrieben,  und  diese  In- 
schriften wurden  mir  vorgelesen;  darauf 
sandte  ich  diese  Inschriften  in  alle  Ijänder, 
die  Leute  gehorchten." 

Durch  diese  Stelle  ist  nun  deutlich 
etwas  ausgesprochen,  was  durch  den  Fund 
des  Duplikates  der  babylonischen  Abschrift 
des  Bagistantextes  (vgl.  Weissbach,  Baby- 
lonische Miszellen,  Marquart,  U.  z.  G.  v.  E. 
1905,  S.  197)  bewiesen  wird,  nämlich,  dass 
Darius  in  allen  grösseren  Städten  seines 
Reiches,  also  in  Babylon,  Susa,  Agbatäna, 
Persepolis,  Pasargadae  (besser  Parsagadae), 
Tarova  [TaQoiäfa),  Charchar  usw.  Inschriften 
hat  aufstellen  lassen,  die  noch  zu  finden 
sind. 

Ferner  warten  alle  Inschriften  eines 
Astyigas  (Istu-vega)  und  A'iiǤap)/g  (Hva- 
h.sahra)  „arroxQciroiQ^  usw.  noch  auf  uns, 
und  leicht  ist  es,  in  den  Besitz  all  dieser 
Dokumente  zu  kommen.  Zu  Kva^aQijg  und 
J>]ioxrig  (dahjau-pati),  der  Hagmatäna  gründet, 
sei  bemerkt.  Jijtox^g  beruft  im  „Ort  der  Ver- 
einigung" (Ha-gmatäna)  die  Heeresversamm- 
lung der  Meder  zusammen,  das  Märzfeld 
im  Monat  Vijahna  „Vereinigung"  (awestisch: 
vjahnä).  — 

Zweifellos  richtig  sind   Marquarts    Aus- 


487     (No.  9-1 


ORlENTALIäTISCHE  LITTEEATÜR-ZEITÜNG.      (September  1906.J    488 


führungen  (U.  z.  G.  v.  E.  1905,  S.  194,  195),  | 
dass    die  Perser    in   der  Susiana    (Elam   =  j 
Apirti    =    Ophir)     das    bereits    bestehende 
Kulturgut    angenommen    Laben.     Sie  lösten 
auch    in    anderer  Beziehung  die  Meder  ab; 
sie   übernahmen  deren  Schrift  (vgl.  Hüsing,  j 
K.  Z.  38,  S.  254  f.)  und  Amtsausdrücke  wie  j 
„König"  usw.  (vgl.  Foy,  K.  Z.  37,  S.  536), 
fauch     vazraka).       Denn     hsäjal)ija    müsste 
persisch     hsäja^ija     lauten,     während    -Jiija 
medisch     ist,     wie     awestisch:     hvae-pa'pja, 
ha'jtja    usw.    gegenüber    hva-pasijam,    hasija 
(vgl.  Justi,  Idg.  Fo.  17,  S.  102,  wo  er  noch- 
mals Awestisch   und  Medisch   als  identisch 
erweist). 


Nun  seien  noch  einige  Bemerkungen  über 
die  Bagistaninschrift  gestattet,  zu  dem  alt- 
persischen und  elamischen  Texte,  zu  denen 
eigentlich  Foy  trotz  seiner  vielen,  seiten- 
langen Artikel  wenig  beigetragen  hat,  denn 
immerfort  verbessert  er  Früheres,  von  ihm 
Gesagtes. 

Zu  Bag.  II.  75,  89  (iran.)  Jackson  (J. 
A.  0.  S.  24,  S.  88)  meint,  casma  avajani  sei 
sicher.  Foy,  der  K.  Z.  35  das  Iranische 
mit  „die  Augen  stach  ich  ihm  aus"  über- 
setzte, widerrief  K.  Z.  37  S.  555  das  und 
schlug  vor  „das  Vermögen  führte  ich  weg". 
Das  Flämische  ist  zu  lesen  „lamte  Icitunia'^ 
und  heisst  „die  Augen  stach  ich  ihm  aus 
(kitu  ma)".  Altelamisch  kommt  (bei  Scheil, 
Textes  anzanites-elamites)  lamti  pat  „unter 
den  Augen"    und  lama-  „sehen"  öfter  vor. 

Zu  Bag.  II.  71  f.,  amupa.  Hüsing  hat 
für  dieses  Wort  so  schlagend  die  Bedeutung 
„er  floh"  nachgewiesen,  nur  ist  die  Form 
noch  nicht  erklärt  worden  (K.  Z.  38,  S. 
257,  258).  Bartholomae  (im  Altir.  W.buch) 
bringt  zwar  die  Erklärung  „er  floh",  aber 
nicht  die  Ableitung.  Zu  mhd.  smiegen  kann 
es  kaum  gehören,  da  dieses  mit  ^vx-o<; 
„Winkel"  usw.  verwandt  ist.  Wohl  aber 
könnte  es  durch  einen  /i-Laut  anderer  Klasse 
von  mu-:  mou-eo,  aber  nicht  so  wie  a.  ind. 
munc  von  mu-  „befreien,  losmachen  von,  ent- 
rinnen .  .  .",  abgeleitet  sein  (vgl.  dno- 
fiEVOfiai). 

Bezüglich  Bartholomaes  Deutung  [n]ij- 
amanara  patij  „gegen  Ende"  .  .  .  (a.  p.  Bag. 
II,  62)  in  Id.  Fo.  XIII,  was  Foy  K.  Z.  37 
S.  511  annimmt  [oder  [n]ij-amanam  .  .],  sei 
bemerkt,  dass  erstens  beide  Vorsehläge 
wegen  der  vorausgesetzten  abstrakten 
Denkungsweise  nicht  möglich  sind,  da  sie 
den  alten  konkreten  Vorstellungen  beim 
Monde  widersprechen,  zweitens  das  dem  hsi- 


im  Griechischen  entsprechende  Verbum 
(fd-i-ivm)  auch  in  derselben  Bedeutung  ver- 
wandt wird  beim  Mondmonat  (ßtjfoc  (fd-t- 
vovTog,  vgl.  Hüsing,  Iranischer  Mondkult, 
Archiv  f.  Religionswissenschaft,  1901, 
Band  IV)  und  drittens  dass  lisi  persisch  zu 
si-  wird,  also  sjjämanäm  paiij,  wofür  aller- 
dings *Sijamänäm  *mähäm  patij  hesser  wäire, 
nicht  so  viel  Raum  wegnehmen  würde  i). 

Bagistan  I  86  ...  ist  jetzt  nach  Justis 
Bemerkung  (Idg.  Fo.  17,  S.  124,  125)  völlig 
sicher.  i)ia[s]kä''uvu  „auf  Scliläuchen"  wird 
die  Infanterie  über  den  Tigris  hinüber- 
geführt, der  andere  Teil  des  Heeres  teils 
auf  Rossen  (asani  upänajam),  teils  auf 
Kamelen  {usabärim  ahmaram). 


Bespreehungen. 

Paul  Bhrenreioh,  Die  Mythen  und  Legenden  der 
Südamerikanischen  Urvölker  und  ihre  Beziehungen 
zu  denen  Nordamerikas  und  der  alten  Welt.  Berlin, 
A.  Asher  &  Co.,  1905.  108  S.  gr.  8°.  Besprochen 
von  Hugo  Winckler. 

(SchluBS.) 
Aus  der  grossen  Fülle  des  für  die 
orientalische  Mythologie  lehrreichen  Stoffes 
kann  ich  nur  die  wichtigsten  Punkte  hervor- 
heben, an  denen  ich  meinen  Zweck,  das 
„System"  auf  seine  Richtigkeit  zu  prüfen, 
verfolgen  kann.  Ehrenreich  hat  die  einzelnen 
Kapitel  des  Mythus  behandelt  und  in  jedem 
wird  man  die  wichtigsten  Aufschlüsse  für 
orientalische  Anschauungen  finden. 

„Weltschöpfung.  Die  Idee  einer  Schöpfung  aus 
dem  Nichts  ist  oiu  Produkt  priesterlicher  Spekulation 
auf  höherer  Kulturstufe  und  dem  Geiste  des  primitiven 
Menschen  ganz  fremd.  Sie  fehlt  deshalb  auch  allen 
indianischen  Mythen. 

Auch  die  ganz  eigentümliche  Vorstellung  der 
Chibeha,  wonach  da.s  Licht  als  eine  Art  Urstoff  vor 
allem  Beginn  in  einem  Behälter  oder  Hause  .... 
eingeschlossen  war,  bis  schwarze  Vögel  es  in  die  Welt 
hinaustrugen  ....  setzt  schon  die  Existenz  wenigstens 
einer  Erde  voraus." 

Spekulation  über  Uranfänge  möchte  ich 
noch  vielmehr  dem  primitiven  Geiste  für  fern- 
liegend halten.  Aber  sie  gehört  zum  System. 
Und  ich  glaube  nicht,  dass  man  über  Unend- 
lichkeit von  Zeit  und  Raum  und  von  Raum 
und  Zeit  als  Vorbedingung  der  Vorstellbarkeit 
d.  h.  als  Kategorien  menschlichen  Denkens, 
auf  einer  primitiven  Kulturstufe  hat  Klarheit 
gewinnen  können,  wie  es  die  orientalische 
Kosmologie  getan  hat.     Aber  wenn   es  sich 


•)  Vgl.  übrigens  schon  Beufey,  die  altpers.  Keil- 
inschriften, 1847,  S.  16,  der  schon  hii  mit  (fd-t  ver- 
gleicht („Abnahme  des  Mondes  =  Ende  des  Mond- 
monats") und  sijamänäm  herstellt. 


489    [No.  9.) 


ORIENTALISTISGHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG.      [September  1906.|     490 


bei  Amerikanern  nicht  findet,  so  kann  es 
auch  verloren  sein,  denn  auch  in  den  orien- 
talischen Lehren  spielen  diese  schwierigen 
Dinge  keine  grosse  Rolle  und  der  Mythus, 
der  ja  nicht  dem  Wissenden,  sondern  für 
den  Laien  die  göttliche  Lehre  versinnbild- 
lichen soll,  hält  sich  lieber  an  das,  was  das 
tägliche  Leben  beeinflusst:  Sonne,  Mond, 
Jahreszeiten,  Naturwechsel  —  tout  comme 
chez  nous. 

Die  Vorstellung  vom  Lichte  scheint  mir 
ganz  der  biblischen  zu  entsprechen  und  diese 
gehört  zum  System.  Wenn  es  aber  schwarze 
Vögel  sind,  die  das  Licht  bringen,  so  möchte 
ich  vermuten,  dass  es  ihrer  sieben  sein 
sollten.  Und  die  sieben  Rabe'n  sind  die 
Plejaden  d.  h.  die  Sonne.  Da  hätten  wir 
dann  das  „System", 

Kataklysmeu.  Flut  und  Sinbrand.  (S.  30). 
Ueber  ihre  Begründung  in  der  orientalischen 
Theorie  ist  bereits  gesprochen.  Auch  „die 
meisten  amerikanischen  Kosmogonien  er- 
wähnen eine  ein-  oder  mehrmalige  Zerstörung 
der  Welt  durch  Wasser,  Feuer  oder  beide 
Agenzien  nacheinander."  Die  Welt  —  d.  h. 
jede  Welt  —  jedes  Universum  —  muss,  wie 
jedes  Gestirn  einmal  durch  das  Wasser 
(Winter-)  einmal  durch  das  Feuer  (Sommer- 
Sonnenwendepunkt)  hindurch.  Beginnen 
kann  jede  Kosmogonie  ihre  Welt  an  dem  einen 
oder  andern  Punkte,  wie  je  nach  der  „Kibla" 
das  Jahr  an  dem  einen  oder  andern  Punkte 
begonnen  werden  kann.  Ebenso  kann  man 
mit  Wasser  oder  mit  Feuer  taufen  — je 
nachdem  man  die  neue  Welt  an  den  beiden 
Punkten  beginnen  lässt.  Bekanntlich  sind 
daneben  noch  die  beiden  Tagesgleichen- 
punkte als  Anfänge  des  Jahres  (Frühjahr- 
oder Herbstanfang)  möglich,  und:  „am meisten 
ausgebildet  ist  diese  Vorstellung  (vom  Welt- 
zeitalter etc.)  bekanntlich  im  mexikanischen 
Kulturkreise,  wo  vier  sogenannte  Sonnen- 
zeitalter angenommen  werden". 

Himmel  und  Erde  (S.  32). 

„Ein  plötzliches  Vertauschtwerden  von  Himmel 
und  Erde  kennt  auch  die  Tupimythe." 

Das  ist  doch  wohl  Vertauschung  der  kibla. 

„Bei  den  Lengua  machten  Käfer  (Skarabäen)  das 
Loch  für-  das  erste  Menschenpaar."     (S.  12). 

Also  der  cheper  der  Aegypter  ist  auch 
hier  das  Symbol  des  Lebens.  Welt  und 
Menschheit  entstehen  aus  dem  Südpunkte 
der  Welt,  der  Saturn  gehört.  Es  ist  die 
Unterwelt,  in  welcher  aus  dem  Kot,  der  in 
sie  versenkt  wird,  neues  Leben  erspriesst: 
Saturn  (der  Gott  der  Saturnalien,  d.  i.  des 
Jahresanfanges)    als   Sterculius^)   und  die 


')  Vgl.  AOG  S.  32.    Preuss  im  Globus  1904.  360. 


Venus  Cloacina  der  Römer,  der  Kot  die 
Speise  der  Unterwelt,  Kot  fressen  =  zur 
Hölle  fahren,  das  Kotfressen  und  Urinsaufen 
bei  Jahresantängen,  das  jüngst  Preuss  be- 
bandelt hat.  Noch  jetzt  soll  bei  dem  tollen 
Neujahrsunfug  in  Kopenhagen  der  Janhagel 
sich  um  Mitternacht  mit  Kot  und  Urin 
beschmiert  in  den  Strassenlärm  mischen. 
Saturn  als  Südpunkt  „entspricht"  aber  Ea, 
dieser  ist  der  Vater  der  Menschheit 
usw.  (F.  III  S.  300). 

„Bei  den  Taino  gehen  nicht  nur  das  Menschen- 
geschlecht, sondern  auch  Sonne  und  Mond  aus 
Höhlen  hervor."     (S.  25). 

Die  Höhle,  in  welche  die  Gestalten, 
welche  Sonne  und  Mond  darstellen,  steigen 
müssen,  um  aus  ihr  ihre  neue  Laufbahn  zu 
beginnen:  der  bor,  in  den  Joseph  geworfen 
wird,  und  der  auch  als  be'er,  als  Brunnen 
erscheint:  Wassertiefe  und  Unterwelt.  In 
ihr  waren  Abraham  (Legende),  Muhammed 
mit  Abu  Bekr,  und  die  Spinne,  die  ihr  Netz 
darüber  spannt,  findet  sich  in  der  äthio- 
pischen Heiligenlegende  wie  in  der  schotti- 
schen Sage.  Es  ist  die  Höhle  der  Sieben- 
schläfer und  da  die  Sonne  =  Unterwelt,  so 
ist  damit  wieder  das  Plejadenmotiv,  die 
bösen  Sieben  =  Unterwelt  gegeben. 

Die  Entstehung  des  Menschengeschlechtes  aus 
Eiern  ist  ein  der  peruanischen  Sage  eigentümlicher 
Zug  ....  Wichama  ....  erhält  ....  drei  Eier 
aus  Gold,  Silber  und  Kupfer,  aus  denen  die  Häupt- 
linge, deren  Frauen  und  das  gewöhnliche  Volk  her- 
vorgehen."    (S.  33). 

Gold,  Silber,  Kupfer  =  Sonne,  Mond, 
Venus,  die  grosse  Dreiheit.  Ihnen  gehört 
je  ein  Drittel  der  Ekliptik.  Ebenso  Sem, 
Ham  und  Japhet.  Sem,  der  adlige  (sem), 
Ham  1),  der  weibliche  Teil  der  Menschheit 
(=  Sonne,  sams  fem.!).  Die  Parallele  des 
Rigsmal  schafft  die  drei  Stände:  Abraham 
(und  Isaak),  Ismael  (Süden  =  Sonne)  und 
Elieser,  der  muskenu. 

....  dass  Moskitos  und  schädliche  Ungeheuer 
aus  der  Asche  eines  verbrannten  Ungeheuers  oder 
Menschenfressers  entstehen  ....  (S.  34). 

Simsons  Rätsel:  Speise  ging  aus  vom 
Fresser  und  Süssigkeit  vom  Starken 
(Ri  14,  14)."  Der  Fresser  ist  der  Löwe 
—  Sonnenwendepunkt,  welcher  dem  Voll- 
monde gehört.  Der  selbe  ist  der  Punkt  des 
Honigs  (Land,  wo  Milch  und  Honig  fliesst). 
Die  Biene  (debora;  dabr)  oder  Bremse  (neu- 
arab.  dabbür)  tötet  den  ..Tyrannen"  Sisera, 
der  Oger  ist  der  Vollmond  oder  die  Hoch- 
sommersonne. Vgl.  auch  das  Märchen  von 
Muckebold  und  Mottenkopf  (die  drei  Bienen!). 
Sonne  und  Mond  werden   (S.  34)   bei  den 


')  s.  ASO  S,  21. 


491     [No.  9.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITDNG.      [September  1906.]    492 


Bahairi  von  den  beiden  Zwillingsheroen 
Keri  und  Kami  in  ilire  Bahn  gebannt.  Sie 
sind  eben  die  Zwillinge.  Bei  den  Ipurina  ist 
die  Sonne  ein  Kessel  mit  kochendem  Wasser, 
der  herabstürzend  einst  die  Erde  verbrannte. 
Also  Sonne  =  Plejaden  =  Brunnen  =  Unter- 
welt =  Wasserregion  des  Himmels. 

Die  Karaya-Legende.  iu  der  der  Sonne  ein  Bein 
abgeschnitten  wird  (S.  35). 

Das  Hinkemotiv  der  Sommersonnenwende 
oder  des  abnehmenden  Mondes:  der  hinkende 
Teufel,  der  eine  der  beiden  Böcke  Thors 
(beide  =  Zwillinge),  Wieland,  Hephaistos 
(die  Schmiedgestalten  =  Feuerreich!)  Jakob, 
Oedipus  (Rätselraten  =  sa'al  =  Vollmond 
und  Sommersonnen-Motiv. 

.  .  .  dass  hionne  und  Mond  sich  wegen  eines 
Incestes  verfolgen  (8.  36). 

Die  drei  Urgestalten :  Vater,  Mutter  und 
Sohn  —  den  drei  grossen  Gestirnen  und 
der  Incest  Mummu's  mit  Tiamat.  Die  drei 
grossen  Gestirne  wechseln  in  den  verschie- 
denen M3'thologien  die  Rollen. 

Der  „Bruder  (der  Mondgöttin)  verwandelt  sich 
in  ein  Hokkohuhn ,  allnionathch  erscheint  die 
Schwester,  um  ihr  Antlitz  in  einer  Lagune  am  Flusse 
zu  spiegeln  (S.  37). 

Einerseits  Unterwelt  —  Sonne  =  Wasser- 
region, in  welche  der  Mond  allmonatlich 
steigt;  andererseits  Sonne  =  Plejaden;  diese 
sind  das  Huhn  (Gluckhenne,  die  ihre  Jungen 
unter  den  Flügeln  hat!).  Der  Sinn  ist, 
dass  der  Mond  den  geliebten  Sonnenbruder 
in  diesen  beiden  Gestalten  aufsucht,  denn 
das  Huhn  ist  auf  diese  Art  die  Lagune. 
Die  beiden  Dioskurenbrüder  trachten  sich 
zu  vereinigen! 

Sterne    und    Sternbilder sind    gleiclisam 

die  Illustration  der  kosmogonischon  Sage 

Ist  der  supponierte  Schauplatz  der  Handlung  die 
Erde,  so  werden  die  handelnden  Wesen  eben  einfach 
unter  die  Sterne  versetzt"   |S.  38). 

Ich  habe  noch  jüngst  in  Behandlungen 
orientalischer  Mj'then  alles  Ernstes  die  Worte 
gelesen:  „später  wurden  sie  an  den  Stern- 
himmel versetzt."  Hoffentlich  lernt  man 
nun  von  Amerikanisten,  wenn  man  es  von 
Astralphantasten  nicht  will.  Und  weil  ich 
diese  Anschauungen  kannte,  deshalb  habe 
ich  darauf  hingewiesen,  dass  man  stets 
fragen  soll:  Wann,  sobald  ein  „früher" 
oder  „ursprünglich"  und  „später"  einem  in 
die  Feder  kommt. 

Aber  hier  bei  den  Sternbildern  tritt  uns 
gerade  das  Problem  entgegen.  Mond  und 
Sonne  kann  man  schliesslich  sich  als  an 
verschiedenen  Punkten  beobachtet  vorstellen, 
aber  die  Sternbilder  nun  und  nimmer.  Dazu 
sind  sie  denn  doch  nicht  aufdringlich  genug 
und  es  gehört  wahrlieh   viel  dazu,    sie  her- 


auszufinden. Hier  ist  nur  eine  einheitliche 
und  sachlich  genügend  durchgebildete  Wissen- 
schaft die  Erklärung. 

Als   ausgestreute  Asche    oder  Aschenweg  finden 

wir    die    Milchstrasse (esi    entspricht    der 

GOtterweg  der  Römer,  der  Vogelweg  der  Esthen 
usw.  (S.  39). 

Ist  die  Deutung  sicher?  Der  himmlische 
Weg  ist  der  Tierkreis  und  diesem  ent- 
sprechend (als  Farbenoffenbarung)  der  Regen- 
bogen; der  supuk  .same,  die  Aufschüttung 
von  Erde.  Ebenso  Bifröst.  Sollte  dieser 
keine  der  genannten  entsprechen?  Die 
Milchstrasse  spielt  keine  grosse  Rolle,  sie 
ist  der  Weltenbaum,  vielleicht  die  grossen 
Flüsse  (Paradiesflüsse),  aber  ein  Weg  ist 
sie  nicht,  denn  auf  dem  Wege  wandeln  die 
Planeten. 

Als  Weltenbaum  weist  sie  auch  Ehren- 
reich sofort  mehrfach  nach.  Orion  in  Ver- 
bindung mit  Hyaden  und  Plejaden  als  der 
Jäger  ist  typisch  Überali  (S.  39).  Der 
..Jäger"  ist  der  wachsende  Mond  (und  die 
aufsteigende  Sonne)   bis  zum  Wendepunkte. 

Ahnhei-m  und  Heroen  (S.  40ff.). 

Hier  steht  Ehrenreich  am  meisten  unter 
dem  Einflüsse  der  Ahnenkultanschauungen. 
„Die  Ahnen-  und  Heroensage  bildet  für  die 
Kosmogonie  das  explanatorische  Element." 
Von  unserem  Standpunkt  aus  wollen  wir 
das  zunächst  auf  sich  beruhen  lassen  und 
haben  nur  festzustellen,  ob  auch  das  Ahnen- 
kultwesen im  astralkosmischen  System  ent- 
halten ist.  Von  vornherein  ist  das  natürlich 
selbstverständlich,  denn  die  Totenwelt  gehört 
eben  auch  zum  Kosmos,  also  muss  es  sich, 
wenn  für  unsere  Zwecke  etwas  Beweisendes 
dabei  herauskommen  soll,  schon  um  ganz 
besonders  ausgesprochene  astrale  Denk-  oder 
Vorstellungsweise  handeln.  Das  Bild  des 
Menschenlebens  ist  vor  allem  der  Mond 
(Osiris  vgl.  OLZ,  1906,  208),  der  aus  der 
Sonne  ;=  Unterwelt  geboren  wii'd,  erwächst. 
Mann  wird  und  stirbt  um  neu  geboren  zu 
werden.  Bei  den  alten  Kulturvölkern 
Amerikas  ist  der  Heros  „ein  übernatürliches, 
mit  göttlichen  Attributen  versehenes  Wesen 
höherer  Art.  Als  bärtiger  in  ein  langes 
weisses  Gewand  gehüllter  Mann  gedacht, 
erscheint  es  .  .  .  von  Osten  her.  um  nach 
Vollendung  seiner  Mission  im  Osten  oder 
Westen  wieder  zu  verschwinden."  (S.  41). 
Ehrenreich  selbst  erklärt  ihn  als  „solar", 
von  unserem  Standpunkte  aus  haben  wir 
nur  hinzuzusetzen:  sowohl  lunar  als  solar, 
denn  beide  sind  das  Abbild  des  Kreislaufes. 
Im  übrigen  würde  Erscheinen  im  Osten 
und  Verschwinden  im  Westen  auf  die  Prä- 


493     [No.  9] 


ORIENTALISTISCHE   LITTERATÜK-ZEITUNG.      [September  1906.]     494 


Zession')  gehen,  was  für  Heroen,  die  neue 
Zeitalter,  neue  Welten  beginnen,  aucb  das 
richtige  wäre.  Das  umgekehrte  ist  der 
Kreislauf  von  Mond  oder  Sonne.  Deshalb 
zieht  (S.  43)  Zaguaguayu,  die  „gelbe  Feder- 
krone" d.  i.  der  Sonnenheros  nach  Osten 
an  das  Ende  der  Welt,  genau  wie  Gilgames 
und  Ea-bani. 

Die  Spinnenfrau  als  Mutter  oder  Gefährtin  des 
Sonnengottes.  „Die  Irokesen  sehen  im  Monde  eine 
Spinnerin"  (S.  42). 

Die  spinnende  Bertha,  die  Alte  des 
Dornröschen-Märchens. 

„dasa  er  dort,  der  Sonnenheros  am  Ende  der 
Welt,  an  einsamem  Orte  zurückgezogen  lebe,  wo  es 
weder  Sonne  noch  Himmel  gibt  und  kleine  Vögel 
ihm  das  Licht  machen."     (S.  44). 

Man  vgl.  die  Schilderung  des  babyloni- 
schen Irkalla  in  der  Unterweltfahrt  der 
Istar: 

„Das  Haus,  dessen  Betreter  da.s  Licht  entbehren. 
Wo  Erde  ihre  Nahrung,  Sehlamm  ihre  Speise, 
Die  Licht  nicht  sehen,  in  Finsternis  sitzen, 
Bekleidet    sind    wie    Vögel    mit    einem    Flügel- 

gewande." 

Wenn  die  Vögel  nicht  der  Form,  so 
spielen  sie  doch  dem  Sinne  nach  die  gleiche 
Rolle.  Die  Geister  der  Toten  sind  vogel- 
ähnlich und  das  ist  die  Form,  in  der  sie 
leben;  leben  aber  heisst  auch  das  Licht 
sehen^). 

„Die  nordamerikanischen  Sounenheroen  und 
Kultbringer  stehen  auch  mit  den  Winden  und  den 
vier  Kardinalpunkten  in  Zusammenhang  (S.  44). 

Nach  dem  „System"  eignen  sie  je  einem 
der  vier  Planeten  und  diese  entsprechen  je 
einem  Viertel  der  drei  grossen  Gestirne. 

Das  mythische  Brüderpaar.  An  Stelle  des 
einzelnen  Kulturheros,  aber  meist  ihm  selbst  oder 
geradezu  als  der  Sonne  entsprossen  gedacht,  er- 
scheint in  vielen  Mythen  ein  Heroenpaar  als 
Träger  der  mythischen  Handlung.     (S.  44). 

Der  Dioskurenmythus  als  Anfangs- 
legende. Das  grosse  Vatergestirn  (je  nach 
der  Religion  das  eine  der  drei)  zeugt  die 
beiden  andern.  Sie  erscheinen  als  Zwillinge 
(S.  46),  die  Dioskuren. 

Der  Bruderzwist:  Ein  ziemlich  weitverbreiteter 
Zug  der  Zwillingsmythen  ist  der  Streit,  der  zwischen 
den  beiden  Brüdern  ausbricht ....  Er  endet  damit, 
dass  einer  den  andern  erschlägt,  oder  beide  sich 
trennen,  wobei  der  eine  nach  Osten,  der  andere 
nach  Westen  zieht,  um  im  Reiche  der  untergehenden 
Sonne,  also  der  Unterwelt  zu  herrschen.  Ausser  zur 
Sonne  treten  dann  gewöhnlich  noch  Beziehimgen 
zu  Morgen-  und  Abendstem   hervor  (.S.  61). 

Auf  Kain  und  Abel,  Osiris  -  Typhon, 
Romulus-Remus  verweist  E.  selbst.  Abraham 
und  Lot  (willst  du  zur  Rechten  =  Süden, 
=  Unterwelt,  so  will  ich  zur  Linken  —  Nor- 


')  Von   Mond    (19 jähriger  Zyklus!)    oder   Sonne. 
'')  Daher:  ukallim-lunuti  nüru  „ich  zog  (die  Toten- 
gebeine) ans  Licht  =;  störte  ihre  Ruhe". 


den  =  Oberwelt).  Mond  und  Sonne  stehen 
einander  gegenüber,  sie  vereinigen  sich, 
wodurch  der  eine  stirbt.  Durch  diese  Ver- 
einigung erhält  er  aber  auch  neues  Leben, 
nun  gehen  sie  auseinander,  ohne  sich  zu 
sehen.  Wenn  sie  sich  wiedersehen  (Voll- 
mond), streben  sie  wieder  zur  Vereinigung. 
Das  dritte  der  drei  grossen  wird  stets  hin- 
eingebracht: die  Venus  (vergl.  den  baby- 
lonischen Frühjahrsmythus,  den  Kampf  des 
Mondes  mit  den  „Sieben"  =  Sonne). 


Diese  Proben  müssen  genügen,  um  zu 
zeigen,  welcher  reicher  Stoff  für  die  alt- 
orientalische Mythologie  und  Legende  hier 
zu  holen  ist.  Vor  einem  Jahrzehnt  wären 
solche  Betrachtungen  innerlialb  unserer 
Wissenschaft  noch  verpönt  gewesen.  Jetzt 
werden  sie  nur  noch  von  der  Furcht  vor 
Neuem  verketzert.  Nach  dieser  Seite  hin 
die  Aufmerksamkeit  auf  den  Gegenstand  zu 
lenken,  kann  deshalb  nur  die  Aufgabe  sein, 
nicht  die  Weiterverfolgung  der  Mythen  und 
ihre  Verteilung  auf  amerikanischem  Gebiete, 
um  daraus  bestimmte  Verbreitungsgebiete  und 
Völker-  oder  Kulturkreise  zu  erschliessen. 
üeberall  aber  wird  auch  von  Ehren  reich  der 
astrale  Charakter  der  Mythen  festgestellt. 
Wie  jeder,  der  nach  diesem  Gesichtspunkte 
die  sich  aufdrängenden  Tatsachen  beurteilt, 
muss  auch  er  sich  erst  gegen  die  Einwände 
der  „exakten  Mythenvergleichuug  (S.  97) 
verantworten,  die  man  bei  uns  „Methode" 
oder  „Besonnenheit"  nennt.  „Sagen  der 
verschiedeoen  Kulturkreise  sind  hier  ein- 
ander gegenübergestellt,  .  .  .  einfache  Ur- 
mären,  das  Ergebnis  naiver  Naturanschauung 
mit  den  Elaboraten  priesterlicher  Speku- 
lation." In  diesem  letzteren  Punkte  stimmen 
wir,  wie  oben  ausgeführt,  noch  nicht  ganz 
überein,  insofern  als  ich  eine  astrale  Beob- 
achtung und  deren  Mythologisierung  bei 
Naturvölkern  nicht  für  möglieh  halte  und 
darum  eben  niu-  einen  gemeinsamen  Ursprung 
und  Entlehnung  annehmen  kann.  Tat- 
sächlich versucht  Ehreureich  übrigens  auch 
nur  in  wenig  Fällen  eine  unmittelbare  Ent- 
stehung anzunehmen. 

Wenn  das  „System"  also  überall  auf  der 
Welt  nachweisbar  ist,  so  muss  es  sich  von 
einem  Mittelpunkt  aus  verbreitet  haben. 
Das  System  ist  Wissenschaft,  es  hat  zur 
Grundlage  ein  Astronomie,  die  in  ihrer 
Durchbildung  massgebend  geblieben  ist,  bis 
auf  Kopernikus.  Die  Wissenschaft  ist  also 
ein  Kultur erzeugnis  und  wo  sie  wirkt, 
wirkt  auch  die  Kultur,  der  sie  entsprossen 
ist.     Aber   sie  ist    geistige,    nicht    mate- 


495    |No.  9.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG.      [September  1906.1    496 


rielle  Kultur.  Beide  können  in  Zusammen- 
hang mit  einander  stehen,  tun  es  auch  bis 
zu  einem  gewissen  Grade,  gehen  aber  dann 
sofort  verschiedene  Wege.  In  der  Behand- 
lung der  materiellen  Güter  ist  der  Mensch 
viel  mehr  vom  Stoffe,  von  den  Tatsachen 
abhängig,  als  bei  den  geistigen.  Er  bringt 
es  fertig,  an  Anschauungen  festzuhalten, 
die  den  Tatsachen,  welchen  er  folgt,  gegen- 
über als  Fossilien  erscheinen  können  Auf 
allen  Gebieten  des  geistigen  Lebens  begegnet 
das,  in  Recht,  Organisation,  vor  allem  in 
der  wissenschaftlichen  Theorie.  Da  unsere 
Wissenschaft  induktiv  ist,  so  müssen  ja 
auch  erst  die  Tatsachen  sich  entwickeln, 
ehe  sie  theoretisch  beurteilt  werden  können. 

Ehrenreich  schliesst  sich  Seier  (S.  101) 
an,  in  der  Auffassung,  dass  aus  dem  Nach- 
weis gemeinsamer  Elemente  der  Mythen- 
welt nicht  auf  asiatischen  Ursprung  der 
Kulturen  geschlossen  werden  dürfe. 

„Je  tiefer  wir  in  das  Wesen  jener  eindringen, 
desto  eigenartiger  amerikanisch  wird  ihr  Gepräge 
unter  allen  Umatilnden  scheidet  die  Un- 
kenntnis oder  Nichtanwendung  des  Eisens,  sowie  das 
Fehlen  der  altweltlichen  Kulturpflanzen  und  Haus- 
tiere in  Amerika  die  Kulturkreiso  beider  Hemi- 
sphären auf  das  allersch'arfste Immerhin  aber 

sind  dieselben  geeignet,  die  ganze  Frage  zu  vertiefen, 
denn  sie  beweisen  wenigstens  die  Möglichkeit 
einer  weitreichenden  Wanderung  von  Ideen,  ethno- 
graphischer Formgedanken  und  damit  auch  kulturell 
fruchtbarer  Elemente. 

Die  Trennung  der  beiden  Welten  in 
materieller  Hinsicht  braucht  ethnologische 
Zusammenhänge  nicht  auszuschliessen.  Die 
angeführten  Kulturwerte  sind  einerseits 
doch  vom  Klima  und  so  manchen  Zufällig- 
keiten abhängig,  auch  vom  Gange  der  etwa 
anzunehmenden  Wanderungen,  dass  man 
auf  die  Pflanzen  und  Haustiere  nicht  zu  viel 
geben  kann.  Müssen  doch  die  Ereignisse 
in  einer  Vorzeit  liegen,  welche  ausreicht, 
um  auch  eine  völlige  Umartung  des  Menschen- 
materials zu  erklären.  Und  auch  das  Eisen 
beweist  nach  dieser  Hinsicht  nichts,  denn 
es  ist  zu  jung.  Die  altorientalische  Kultur 
hat  ihre  Durchbildung  ohne  das  Eisen  er- 
halten, das  wird  erst  seit  dem  8/9.  Jahr- 
hundert V.  Chr.  Gebrauchsmetall,  vorher 
herrscht  nur  die  Bronze.  Ich  habe  meine 
Vorstellungen  über  das  Verhältnis  des 
Menschen  zur  alles  beherrschenden  Materie 
sehr  umgestaltet,  seit  ich  die  Bedeutung  der 
alten  Astrallehre  kennen  gelernt  habe.  In 
wie  weit  die  Menschheit  sich  durch  diese 
an  Fortschritten  wieder  hat  hindern  lassen, 
ist  auch  eine  Seite  der  Sache!  Jedenfalls 
hat   sie  im    Orient    das  Eisen   nicht    früher 


benutzt  als  im  9.  Jahrhundert,  trotzdem 
man  es  —  als  Schmuckmetall  —  gekannt  hat. 

In  dieser  Hinsicht  wird  man  also  ein 
den  geistigen  Zusammenhang  der  Kulturen 
verneinendes  Urteil  nicht  begründen 
können,  denn  die  Ausbreitung  der  Lehre, 
des  „Systems"  muss  auf  ältere  Zeiten  zu- 
rückgehen. Ich  habe  auf  das  einzige  Merk- 
mal hingewiesen,  mittels  dessen  man  zu- 
nächst das  Alter  des  „Systems"  bestimmen 
kann:  das  Zwillingszeitalter.  Das  fällt 
reichlich  vor  1^000  v.  Chr.,  wo  es  zu  Ende 
ist.  Im  8.  Jahrliundert  wird  im  Orient  die 
Widderrechnung  durchgeführt,  d.h. in  einer 
Zeit  als  der  Kalender  auf  Stierrechnung 
völlig  unhaltbar  geworden  war.  Das  Vor- 
rücken der  Tagesgleiche  in  dem  Bereich  des 
Widders  fällt  schon  \'iel  früher.  Aber  das 
ist  unerheblich;  mit  demselben  Rechnungs- 
fehler muss  das  Stierzeitalter  um  3000  be- 
begonnen worden  sein,  das  der  Zwillinge 
fällt  also  zwischen  5000—3000  oder  noch 
früher. 

Ich  habe  mehrfach  darauf  verwiesen, 
dass  überall  in  den  Kalendern  sich  die 
Spuren  der  Zwillingsrechnung  feststellen 
lassen  und  am  handgreiflichsten  begegnet  er 
eben  in  dem  Zwillingsmythus  als  An- 
fangslegende. Daneben  hat  das  Stierzeit- 
alter seine  Spuren  auch  bereits  in  der 
Legende  oder  auch  wohl  im  Mythus 
hinterlassen.  Die  mehr  als  zwei  Jahr- 
tausende seiner  Herrschaft  sind  im  Orient 
immerhin  noch  die  einer  freien  Weiter- 
bildung, wenn  auch  nicht  Schafiung  (!)  der 
Mythen  gewesen.  Im  Widderzeitalter  ist  der 
Orient  bereits  greisenhaft  und  die  alten 
Mj'then  sind  völlig  ehrwürdiger  Besitz. 
Jedoch  spielt  auch  der  Widder  in  den 
Apokalypsen  seine  Rolle').  Das  sind  nur 
schwache  und  ungenaue  Merkmale  und  aus 
einem  fehlenden  Beweise  lässt  sich  hier  nur 
unsicher  schliesseu;  auch  ist  der  Charakter 
der  einzelnen  Mythen  noch  nicht  in  allen 
Punkten  sicher  feststellbar.  Immerhin  wäre 
es  der  Beachtung  der  amerikanistischen 
Mytenforschung  wert,  nach  dieser  Seite  hin 
zu  suchen:  lässt  sich  eine  Stiermythe  im 
Sinne  des  Aufangsmythus  feststellen?  Liegen 
Spuren  des  Widders  in  der  Mythenbildung 
vor?  Das  letztere  würde  ich  kaum  ver- 
muten. Als  Stierlegende  habe  ich  bisher 
die  vom  König  als  Pflüger  aufgefasst. 
Selbstverständlich  könnte  das  auch  so  auf- 
gefasst werden,  dass  der  „Kulturheros"  als 


')  Vgl.  Jeremias  BNT;  der  Widder  bei  Manetho: 
EOL  II  2  S.  62  (und  Bok-en-renf). 


497     [No.  9.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTKKATUR-ZKITÜNü.      [September  1906.1     .198 


Erfinder  des  Pflügens  usw.  erscheint  u.  a. 
Als  der  „Landmann"  erscheint  der  König 
in  Babylon,  der  Stadt  des  Stiergottes,  in 
China;  Saul  wird  vom  Pfluge  geholt,  Camil- 
lus  usw.  Freilich  ist  hier  noch  nicht  alles 
kar.  Statt  dessen  erscheint  auch  der 
Gärtner  (Sargonlegende,  Abdalonymus 
von  Sidon)  und  das  Verhältnis  dieser  beiden 
Auffassungen  zueinander  ist  mir  vorläufig 
noch  nicht  klar.  Sind  sie  vollkommen 
gleich  oder  ist  der  Gärtner  der  des  früheren 
Zeitalters?  Ein  ganz  typischer  Stiermythus 
mit  vollkommener  Ausspinnung  der  Einzel- 
heiten und  genauer  Kennzeichnung  der  ein- 
zelnen Motive  ist  der  von  Kadmus  und 
eine  Form  der  Kyros-E,omulus-(Sargon-) 
Legende,  in  welcher  das  Stiermotiv  scharf 
betont  wird,  gibt  Justin  (44,4)  vom  König 
Habis  der  Tartessier.  Nachdem  dieser  als 
Kind  ausgesetzt  worden  (auch  wie  Schmerzen- 
reich Hirsche  im  Laufe  gefangen  hat),  wird 
er  König,  gibt  seinem  Volke  Gesetze  et 
boves  primus  aratro  domare  frumentaque 
sulco  quaerere  docuit. 

Mythen  und  Erzählungen  können  schliess- 
lich wandern,  ohne  dass  eine  engere  Kultur- 
verbindung vorliegt.  Ein  in  das  Ausland 
verschlagener  Fabulator  kann  in  primitiven 
Verhältnissen  eine  grosse  Rolle  spielen.  So 
ist  ja  vielfach  das  Verhältnis  der  Kultur- 
übertragung zu  zurückgebliebenen  Völkern. 
Aber  was  sich  nicht  ohne  nachhaltige  Be- 
rührung überträgt,  d.  h.  was  Entlehnung 
der  Kultur  oder  Wissenschaft  im  eigensten 
und  vollbewussten  Sinne  ist,  das  ist  die 
rechnungsgemässe,  wissenschaftliche  Begrün- 
dung des  Mythus  wie  jeder  geistigen  Er- 
rungenschaft. Wenn  man  ein  Erzeugnis 
moderner  Maschinentechnik  in  einem  der 
europäischen  Kultur  sich  erschliessenden 
Lande  erst  völlig  rechnungsgemäss  neu  ent- 
werfen, selbständig  konstruieren  und  aus- 
führen kann,  so  hat  man  eben  die  betref- 
fende Technik  übernommen,  entlehnt.  Und 
wenn  wir  an  zwei  entgegengesetzten  Punkten 
der  Erde  zwei  Räder  einer  Maschine  finden, 
die  ineinander  passen,  so  müssen  wir  an- 
nehmen, dass  sie  nach  ein  und  derselben 
Vorschrift  und  Berechnung  gearbeitet  worden 
sind.  Und  wie  das  Räderwerk  einer 
Maschine  greift  die  mexikanische  Kalender- 
rechnung in  die  orientalische  ein,  sodass 
wir  in  ihr  die  fehlenden  Glieder  finden, 
die  wir  dort  suchen  müssten,  die  aber  nicht 
ausgebildet  worden  sind. 

Der  Nachweis  im  Einzelnen  würde  eine 
ganze  Entwicklung  des  Kalenderwesens  er- 
fordern, und  ich  kann  nur  ein  paar  Beisjiiele 


herausgreifen,  die  für  mich  jede  andere  An- 
nahme ausschliessen,  als  dass  es  sich  um 
Glieder  eines  einheitlichen  Systems  handelt. 
Wenn  dergleichen  zweimal  unabhängig  von 
einander  auf  der  Welt  entstehen  konnte, 
dann  sind  schliesslich  alle  Wunder  der 
Märchen  und  Heiligen  Lappalien,  und  ich 
will  sie  eher  glauben  als  das. 

Der  Zweck  des  Kalenders  ist  Berechnung 
der  Zeit,  die  gemessen  wird  durch  den  Ura- 
lauf der  Gestirne.  In  erster  Linie  Mond 
und  Sonne,  dann  der  übrigen  Planeten. 

Die  babylonische  Anschauung  behandelt 
als  die  drei  grossen  gleichwertigen  Gestirne 
Mond,  Sonne  und  Venus.  Der  Grund  kann 
uns  hier  gleichgiitig  sein,  jedenfalls  wird  es 
klar  zum  Ausdruck  gebracht  durch  die  Dar- 
stellung der  drei  auf  allen  Denkmälern.  Sie 
sind  die  drei  Regenten  des  Tierkreises. 
Diese  drei  wechseln  in  den  verschiedenen 
Lehren,  Ländern,  Zeiträumen  die  Rolle, 
indem  je  nachdem  der  eine  oder  andere  die 
Rolle  des  „Vatei's"  spielt. 

Von  diesen  drei  wird  aber  die  Venus 
mehr  nebensächlich  behandelt  —  was  sich 
leicht  erklärt  —  und  in  manchen  Lehren 
tritt  sie  in  die  Rolle  der  einfachen  Pla- 
neten. Dann  sind  also  nicht  die  3  Re- 
genten +  4  Planeten,  sondern  2  +  5  vor- 
iianden^J.  Diese  Einteilung,  welche  die 
Venus  also  als  Planeten  behandelt,  ist  z.  B. 
die  der  assyrischen  Planetenliste. 

Also  die  Venus  wird  gelegentlich  aus- 
geschaltet. Sie  ist  ferner  das  Unheilsgestirn: 
der  Lucifer,  der  Teufel. 

Die  orientalische  Kalenderrechnung  be- 
ruht auf  der  12.  Das  Jahr  hat  12  Monate. 
Der  etwa  notwendig  werdende  13.  Schalt- 
monat als  überschüssig  ist  gefährlich,  die 
13  ist  die  Unglückszahl. 

Der  mexikanische  Kalender  nimmt  den 
Unglücksstern  Venus  als  den  obersten  an 
und  beruht  aiif  der  Einteilung  mit  der  Un- 
glückszahl 13. 

Bekannt  ist  die  Verteilung  der  sieben 
Gottheiten  auf  die  Tagesstunden  und  damit 
Wochentage.  Ganz  ebenso  werden  sie  aber 
auch  auf  einen  Cj'klus  7  x  7  -f  1  =  50  oder 
von  2  X  50  Jahren  verteilt:  der  hundert- 
jährige Kalender  2). 


')  Da  die  i  den  vier  Weltrichtungen  entsprechen, 
so  müssten  danach  bei  dieser  Rechnung  auch  5  an- 
genommen werden,  wie  bei  den  Mexikanern.  Der 
Venus  würde  die  oberste  (sie  „Ana")  gehören  — 
die  5.   ist  die  oberste  bei  den  Mexikanern. 

*)  Vgl.  „Religionsgeschichtler"  S.  62. 


499    (No.  9.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTEEATÜR-ZEITÜNG.      (September  1906.)     500 


Diese  Verteilung  ist  folgende: 
Stunde 
Saturn  1       8     15    22 

Juppiter        2      9     16     23 
Mars  3    10    17    24 

Sonne  4    11     18      1 

Venus  5     12     19      2 

Merkur  6     13    20      3 

Mond  7     14     21       4  etc. 

Der  Tag  wird  nach  dem  Stern  genannt,  welchem 
die  erste  Stunde  gehört. 

Die  Mexikaner  haben  dasselbe  System 
auf  ihre  Zahlen  angewandt,  sie  haben  ein 
Tonalamatl  von  13  (!)  x  20  Tagen  und  ver- 
teilen (nach  Seier): 

13  Gottheiten  Tage 

1'  1      14 

2'  2      15 

8'  3      16 

4'  4      17 

5'  5      18 

6'  6      19 

7'  7      20 

8'  8        1 

9'  9        2 

10'  10        3 

11'  11        4 

12'  12        5 

13'  13        6  etc. 

Also  beidemale  derselbe  Grundgedanke  auf  die 
bestimmte  Zahl  des  Systems  angewandt. 

Die  überschüssige  Zahl  am  Ende  des 
Jahres  oder  des  Cyklus  dient  gewöhnlich 
als  Einteilungseinheit.  Bei  360  +  5  Tagen 
die  5  bei  der  Fünferwoche,  die  12  als 
Unterschied  zwischen  354  (Mond-)  und 
365/6  (Sounenjahr)  usw.  Daher  die  zwölf 
Nächte.  Daneben  kennen  die  Germanen 
auch  20  Nächte  —  die  Einteilungseinheit 
der  Mexikaner. 

Die  gewöhnliche  und  uns  geläufige  Ein- 
teilung des  Kreislaufes  ist  die  Ekliptik 
zu  360  Graden,  wonach  ein  Sonnenjahr  von 
360  mit  5  überschüssigen  Tagen  zustande 
kommt.  Daneben  haben  wir  babylonisch 
die  Einteilung  des  Mondumlaufes  zu  480 
oder  2  x  240  (wachsende  und  abnehmende 
Stufe)  bezeugt  (daneben  auch  360  für  den 
Mondumlauf).  Eine  weitere  Einteilung  zu 
300  ergibt  ein  zehnmonatiges  Jahr,  das  so- 
genannte Rorauluajahr  der  Römer,  bei  Zins- 
berechnung gebräuchlich,  und  auch  im  Helle- 
nismus bezeugt.  Wir  haben  also  die  Ein- 
teilungen: 360,  300,  240  (mit  den  über- 
schüssigen Graden  365,  304,  243);  die  240 
als  Nächte  (Vollmondpunkt  der  360).  Die 
Sonnenbahn  wird  zerlegt  in  12  Tierkreis- 
zeicben,  jedes  einem  Monat  entsprechend, 
der  Mondumlauf  in  24  Mondstationen.  Der 
Tag  zu  12  Doppelstunden  oder  24  Stunden 
zeigt  die  Entsprechung  wofür  man  das 
weitere  aus  der  Ableitung  der  babylonischen 
Zeiteinteilung  ersehe.  4  x  365  Tage  =  römi- 


sches Lustrum  (der  römische  Kalender  folgt 
ägyptischer  Rechnung);  4  x  365  Jahre  = 
Siriusperiode. 

29,2  (Umlaufsdauer  des  Mondes)  x  50 
=  1460. 

50  X  7  =  350  (Mondjahr  ohne  überschüs- 
sige 4),  52  X  7  =  Sonnenjahre  (360). 

70  X  5  =  350,  72  X  5  =  360  (Fünfer- 
woche). 

Die  Mexikaner  haben  den  Umlauf  ihres 
massgebenden  grossen  Gestirnes,  die  Venus- 
periode von  586  Tagen.  Es  sind  5  Venus- 
perioden =  8  Sonnenjahren. 

13x5  Venusperioden  =  13  x  8  =  2  x  52 
Sonnenjahren. 

Hier  ist  also  der  Gedanke  der  Siebener- 
wochen des  Sonnen  Jahres  angedeutet. 

5  X  72  =  Sonnenjahre. 

8  X  72  =  Venusperiode. 

(5x8  =  Sonne  u.  Venus!) 

Die  Mexikaner  rechnen  ihr  Tonalamatl 
zu  260  Tagen  und  teilen  es  in  13  x  20  ein. 
Das  leitet  man  ab  (Seier)  von  den  260 
Tagen,  die  die  Venus  bei  einem  einfachen 
Umlauf  sichtbar  sei.  Das  kann  so  genau 
kaum  bestimmt  werden,  mag  aber  dahin- 
gestellt bleiben,  jedenfalls  sind 

5  X  52  =  260  d.  h.  die  Wochenzahl  der 
Siebenerwochen  auf  die  Fünferwochen  an- 
gewendet, also  260  ein  Ausgleich  zwischen 
diesen  beiden. 

Ferner  wird  bei  Einteilung  des  Mond- 
umlaufes zu  480  Graden  gerechnet  bis  zum 
Vollmond  240  und  von  da  an  vsdeder  240. 
Es  ist  sonach 

12  X  20  =  240,  13  X  20  =  260  d.  h.  die 
20,  die  Einteilungseinheit,  ist  das  eine  Mal 
mit  der  heiligen  Zahl  der  Sonne  und  des 
Mondes,  das  andere  Mal  mit  der  der  Venus 
gerechnet. 

Die  Bibel  rechnet  bei  den  Patriarchen- 
zahlen mit  260  —  was  innerhalb  des  Orients 
sonst  noch  vereinzelt  dasteht.  (Vgl.  jetzt: 
Bosse,  Untersuchungen  zum  chronologischen 
Schema  des  Alten  Testamentes). 

Der  Dodekaoros  war  früher  ostasiatisch 
und  mexikanisch  bezeugt,  er  ist  jetzt  auch 
vorderasiatisch  vorhanden  in  einer  Form, 
wo  er  den  Ursprung  aus  dem  Gedanken  der 
„Entsprechung"  der  Himmelsteile  klar  zum 
Ausdruck  bringt  (OLZ.  1904,  96). 

Das  sind  einige  Räder,  deren  Zähne  in- 
einander passen,  sie  können  ins  Ungemessene 
vermehrt  (auch  auf  die  andern  Planeten 
ausgedehnt)  werden. 

Der  Zufall  vermag  viel,  und  die  Völkeridee 
ist  gewiss  auch  ein  Moment  im  Menschen- 
dasein,   das    grosse    Dinge    schaffen    kann. 


501     (No.  9. 


UIUKNTALISTISCHE  LITTERATÜK-ZKITUNU.     [September  1ÜU6.J     502 


Aber  zwei   völlig  gleich  gehende  Uhren 
die  traue  ich  ihr  nicht  zu. 

April  1906.  Berlin. 


Reinhold  Freiherr  von  Lichtenberg.  Beiträge 
zur  ältesten  Geschichte  von  Kypros.  Mit- 
teihingen  der  Vorderasiatischen  Gesellschaft.  1906. 
2.  Besp.  von  J.  V.  Prasek. 
Langsam  lediglich  bahnt  sich  den  Weg 
die  Erkenntnis,  dass  die  Hauptprobleme 
der  ältesten  griechischen  Geschiclite  ohne 
Zuhilfenahme  der  altorientalischen  Quellen 
nicht  zu  lösen  sind.  Für  den  Geschichts- 
forscher bleiben  die  staunenerregenden  Denk- 
mäler der  ägäischen  und  mykenäischen 
Periode  stumme  Zeugen  einer  unerbittlich 
dahingeschiedenen  Generation,  die  zwar  auf 
dem  Gebiete  der  Kunst,  der  Technik  und 
der  Schiffahrt  Grossartiges  geleistet,  aber 
ausser  der  bisher  unentzifFert  gebliebenen 
„ägäischen"  Schrift  keine  für  die  Geschichte 
verwertbare  Ueberlieferung  uns  hinterlassen 
hat.  Pie  Denkmäler  untereinander  ver- 
glichen sind  zwar  unschätzbare  Belege  für 
die  Tüchtigkeit  ihrer  Urheber,  diese  selbst 
aber  und  ihr  geschichtliches  Leben  sind  aus 
den  Denkmälern  nie  zu  enträtseln.  Der 
einzige  Schlüssel  zu  der  Entschleierung 
jener  geschichtlichen  Perioden,  als  deren 
Vertreter  die  Erbauer  von  Tiryns,  Troja, 
Mykenä,  Knosos,  Praisos,  Phaistos  usw. 
angesehen  werden,  ist  in  den  altorientalischen 
Nachrichten  enthalten,  die  uns  über  Be- 
ziehiingen  der  damaligen  Weltmächte  am 
Nil  und  Euphrat  zu  den  Bewohnern  der 
griechischen  Insel-  und  Küstenwelt  belehren, 
aber  in  den  berufenen  Kreisen  herrscht  bis 
zur  Stunde  gegen  die  Ergebnisse  der  alt- 
orientalischen Forschung  eine  unbegreifliche 
Skepsis,  die  der  bekannten  Parole  der 
Antiklassizisten  graeca  non  leguntur 
gleichkommend,  lieber  mit  regen  Kombi- 
nationen als  mit  positiven  Nachrichten 
vorlieb  nimmt. 

Mit  Freude  begrüssen  wir  daher  den 
jüngstens  von  Freiherrn  von  Lichtenberg 
angestellten  Versuch,  die  älteste  Geschichte 
von  Kypros  zu  ergründen.  Verf.  ebenso- 
gut archäologisch  wie  auf  dem  Gebiete  der 
altorientalischen  Geschichtswissenschaft  ge- 
schult, geht  von  den  ägyptischen  Quellen 
aus  und  bespricht  in  erster  Linie  die  in  der 
Siegesliste  Thutmes  III.  enthaltenen  An- 
gaben über  das  grosse,  kupferreiche  Eiland, 
das  neuestens  als  Asiy  gelesen  und  der 
Insel  Kypros  gleichgestellt  wird.  Nur 
vorübergehend   wollen  wir  hier  gegen  seine 


Ausführungen  bemerken,  dass  der  ägyptische 
Alexander  jetzt  definitiv  zwischen  den 
Jahren  1515  —  1461  v.  Chr.  untergebracht 
wird.  Lichtenberg  nimmt  nach  reiflichen 
Erwägungen  an,  dass  Asij'-Kypros  Roherz 
nach  Syrien  ausführte  und  dafür  Elefanten- 
zähne eintauschte.  Von  der  Keilschrift- 
literatur kommen  natürlich  für  ihn  in  erster 
Reihe  die  Amarnabriefe  in  Betracht,  in- 
sonderheit die  Angaben  über  das  in  denselben 
öfters  genannte  Land  Alasija,  dessen  Identität 
mit  der  Insel  Kypros  jetzt,  nach  der  Bekannt- 
machung der  ßilinguis  von  Tamassos  mit 
der  Erwähnung  des  'AnöXkutv  ^Alaßiunac, 
zweifellos  feststeht.  Nun  repräsentiert  Alasija 
in  den  Amarnabriefen  einen  wohlgeordneten, 
von  einem  mächtigen  König  verwalteten 
Staat,  der  zu  Syrien  und  Aegypten  rege 
Handelsbeziehungen  unterhielt  und  sich  einer 
blühenden  Industrie,  speziell  der  Fabrikation 
von  Wägen  und  Kupferwaren  erfreute.  Der 
König  von  Alasija  nimmt  für  sich  dieselben 
Ehrenbezeichnungen  in  Anspruch  wie  der 
Pharao  oder  der  König  von  Babylon. 
Zieht  man  damit  die  wertvollen  Angaben 
des  Papyros  Goleni.sev  in  Vergleich,  so  ge- 
langt man  zur  Erkenntnis,  dass  +  1500 —  + 
1000  Kypros  einen  mächtigen  Staat  bildete, 
dessen  Bewohner  eine  andere  Sprache  als 
die  Aegypter  und  die  Phönizier  redeten. 

Diese  Tatsache  ist  der  Ausgangspunkt  für 
Verfassers  Untersuchungen.  Mit  Recht  folgert 
er  aus  den  Angaben  des  in  Rede  stehenden 
Papyros,  dass  bereits  um  das  J.  1500  v.  Chr. 
in  dem  Bereiche  der  Griechenwelt  ein  wohl- 
geordneter Staat  existiert  hat,  von  dem  uns 
einige  Kenntnis  erhalten  ist.  Vergleicht 
man  diese  Tatsache  mit  dem  aus  den 
Amarnabriefen  bekannten  mächtigen  Staat 
der  Danona,  so  ergibt  sich  daraus,  dass 
die  Griechenwelt  —  die  Frage  nach  der 
Abstammung  der  Bewohner  derselben  vor 
dem  J.  1000  v.  Chr.  kann  vorderhand  noch 
unerörtert  bleiben  —  an  der  Schwelle  ihrer 
geschichtlichen  Zeit  aus  grösseren  Staaten 
und  zwar  vorwiegend  aus  Inselstaaten  zu- 
sammengesetzt war.  Von  der  verhältnismässig 
hohen  kultui'ellen  und  wirtschaftlichen  Blüte 
dieser  Staaten  bieten  die  Funde  von  Kreta 
den  willkommensten  Beleg  und  berechtigen 
uns,  das  Kreideeilaud  für  das  Gebiet  der 
Danona  der  Amarnatafeln,  die  nach  den 
Inschriften  des  grossen  Thutmes  inmitten 
des  Meeres  lagen,  auch  in  Anspruch  zu 
nehmen.  Hier  begegnen  wir  der  griechischen, 
I  in  dieser  Beziehung  wohlinformierten,  in  der 
1  Homerischen  Poesie  verwerteten  Sage. 
i  Wenn    dieser   Sage    Knosos    als   Sitz    eine.'; 


503    [No.  9.) 


ORIENTALISTISOHE  LITTEBATUE-ZEITÜNG.     [September  1906.]    504 


mächtigen  Reiches  erscheint,  wenn  sie  von 
dem  hunderttorigen  Theben  besser  Bescheid 
zu  geben  weiss  als  alle  späteren  bis  auf 
Hekataios  hinab,  wenn  sie  so  genau  mit 
ägyptischen  Verhältnissen  betraut  ist,  so 
kann  man  füglich,  wenn  auch  im  Gegensatz 
zu  der  leider  beliebt  gewordenen  Richtung 
der  modernen  Forschung  auf  dem  Gebiete 
der  griechischen  Geschichte,  auch  das  von 
dieser  Sage  verherrlichte  Reich  des  Minos 
mit  dem  Mittelpunkte  im  kretischen  Knosos 
sowie  dessen  Machtverhältnisse  als  ge- 
schichtlich ansehen. 

Verf.  stellt  sich  im  weiteren  Verlauf 
seiner  Erörterungen  die  Aufgabe,  die  ältesten 
Verhältnisse  von  Kypros  und  in  der  Folge 
auch  von  Gesamtgriechenland  auch  von  eth- 
nographischer Seite  zu  beleuchten.  Jedem 
Forscher,  der  die  Denkmäler  der  ägäischen 
und  mykenischen  Kultur  in  den  Kreis 
seiner  Erörterungen  zieht,  wirft  sich  in- 
sogleich  die  Frage  nach  der  Abstammung 
der  Träger  dieser  Kultur  von  sich  selbst 
auf.  Es  ist  hier  nicht  Platz,  auf  alle 
Hypothesen  einzugehen,  die  in  dieser  Be- 
ziehung während  der  letzten  Jahre  vor- 
getragen wurden,  es  sei  nur  vorübergehend 
erwähnt,  dass  die  meisten  Forscher  das  reine 
Griechentum  erst  durch  die  Erscheinung 
der  Gebirgsstämme  im  Westen  und  der 
lonier  beiderseits  des  Archipelags  entstehen 
lassen.  Für  diese  Ansicht  bricht  auch 
Freiherr  von  Lichtenberg  seine  Lanze,  ja 
er  stellt  Versuche  an,  auf  dem  Wege  einer  ein- 
gehenden archäologischen  Untersuchung 
auch  für  die  Frage  der  Abstammung  der 
sogenannten  Mykenäer  im  weitesten  Sinne 
des  Wortfs,  die  Kyprier  inbegriffen, 
Positives  zu  ergründen.  Auf  dem  Wege 
einer  streng  durchgeführten  Klassifikation 
der  archäologischen  Einzelformen  und  des 
Vergleichs  mit  verwandten  Erscheinungen 
nicht  nur  in  den  Nachbarländern,  sondern 
auch  in  Mitteleuropa,  und  aus  der  all- 
gemeinen Beschaffenheit  der  Funde  gewinnt 
Verf.  den  ungefähren  Anhaltspunkt  für  die 
Zeit,  da  die  ersten  Ansiedler  sich  auf 
Kypros  niederliessen,  und  setzt  diese  Zeit 
nicht  jünger  als  das  dritte  Jahrtausend  an, 
durch  stilistische  Untersuchungen  der  Formen 
und  Verzierungen  wird  er  aber  in  die  Lage 
gebracht  der  Frage,  welchem  Volke  diese 
Urbewohner  angehört  haben  mögen,  näher 
zu  kommen. 

Diese  sehr  interessante  und  lehrreiche 
Untersuchung  geht  von  der  bekannten  Tat- 
sache aus,  dass  auffällige  Uebereinstimmungen 
in  den  Kulturen  von  Troja  und  Kypros  wahr- 


genommen wurden.  Speziell  in  der  Keramik 
können  wir  eine  stattliche  Reihe  kultureller 
Uebereinstimmungen  von  Kypros  bis  in  die 
österreichischen  und  deutschen  Alpenländer 
hinein  verfolgen,  die  in  die  sogenannte  Kupfer- 
zeit weisen.  Den  in  den  Alpenländern  zum 
Vorschein  gekommenen  Geräten  aus  Kupfer 
reiht  sich  der  Kupferfundbestand  von 
Kypros  an;  überall  zeigen  die  Beile  und 
Streitäxte,  dass  sie  den  aus  der  Stein- 
behandlung sich  ergebenden  Formen  nach- 
gebildet worden  sind.  „Das  Schwert  fehlt 
hier  wie  dort  noch  ganz,  und  auch  die  Lanzen- 
spitze hat  noch  keine  Röhre  zum  Aufsetzen 
auf  den  Schaft,  sondern  zeigt  die  Gestalt 
eines  kurzen  Dolches,  der  mit  Nägeln  an 
den  Schaft  befestigt  war."  Inbezug  auf  die 
Art,  wie  diese  Dolche  an  den  Griff  befestigt 
wurden,  weisen  die  europäischen  Pfahlbau- 
dolche und  die  kyprischen  Lanzenspitzen 
dieselbe  Methode  aus,  ja  die  ungarischen 
sind  sogar  den  kyprischen  noch  viel  ähn- 
licher als  die  troischen. 

Verf.  macht  hier  als  erster  auf  eine 
ganz  besondere  Aehnlichkeit  und  Ueber- 
einstimmung  der  europäischen  Kultur  mit 
der  von  Kypros  aufmerksam  und  zieht  auch 
aus  diesem  Umstände  Schlüsse  in  bezug  auf 
Gleichartigkeit  religiöser  Kultgebräuche , 
speziell  auf  eine  besondere,  in  Kypros, 
Troja,  sowie  in  Mitteleuropa  beobachtete 
Art  von  Brustschmuck,  die  er,  mit  den  so- 
genannten troischen  Gesichtsvasen  ver- 
glichen, für  charakteristisches  Merkmal  einer 
neuen  Gruppe  kultureller  Zusammenhänge 
erklärt,  woraus  für  ihn  die  Tatsache  hervor- 
geht, „dass  hier  Merkmale  einer  ethnischen 
Einheit  vorliegen,  ja  dass  wir  es  in  Kypros, 
Troja  und  Phrygien  mit  einer  gleichartigen 
Kultur  zu  tun  haben,  deren  Wurzeln  nach 
der  südlichen  Balkanhalbinsel  nach  Thrakien 
hinweisen  und  sich  wohl  bis  in  das  südliche 
Ungarn  verfolgen  lassen.  Damit  stimmen 
auch  die  antiken  Ueberlieferungen,  die  die 
Troer  und  Phrygier  aus  Thrakien  nach 
Kleinasien  eingewandert  sein  lassen".  Verf 
folgert  aus  diesen  Umständen,  dass  sich  die 
ältesten  Einwohner  von  Kypros  den  Troern 
und  Phrygiern  als  einem  nahe  verwandten 
Stamm  angliedern,  der  bereits  im  dritten 
vorchristlichen  Jahrtausende,  anscheinend 
auf  dem  Landwege,  an  die  Südküste  Klein- 
asiens gekommen  ist  und  von  da  auch  die 
Insel  Kypros  besiedelt  hat.  Die  ältesten 
Kyprier  also  waren  den  Troern  gleichsam 
Phrygier  arischer  Rasse,  wohl  noch  keine 
Griechen,  aber  diesen  nahe  verwandt.  Da 
nun    durch  Untersuchung    der   beiden    eteo- 


606     [No.  9.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUE-ZEITÜNG.      (September  1906.]     506 


kretischen  Inschriften  von  Praisos  eine 
arische  Urbevölkerung  ebenfalls  für  Kreta 
gesichert  erscheint  und  die  sogenannte 
ägäische  und  die  aus  ihr  sich  entwickelnde 
mykenische  Kultur  gerade  auf  der  Insel  Kreta 
ihren  Hauptsitz  hatten,  so  liegt  für  Verf. 
auch  der  Schluss  nahe,  sowohl  die  ägäische 
als  auch  die  mykenische  Kultur  als  arischen 
Ursprunges  zu  betrachten. 

Nun  findet  Verf.  bedeutende  Unterschiede 
in  den  Erzeugnissen  der  Insel,  die  auf 
Differenzierung  deren  arischer  Bevölkerung 
schliessen  lassen.  Der  Vergleich  mit  den 
Erzeugnissen  der  mykenäischen  Kultur  lässt 
der  Erkenntnis  Raum,  dass  nacli  der  arisch- 
phrygischen  Bevölkerungsschicht  eine  andere 
wohl  stammverwandte,  aber  besondere  Merk- 
male anhabende  arische  Bevölkerung  folgte. 
Diese  der  mykenäischen  nahe  stehende  Be- 
völkerung lebte  in  dem  aus  dem  Papyros 
Golenisev  bekannten  Staate,  und  den  uns  zu 
Gebote  stehenden  Merkmalen  entnimmt  Verf., 
dass  sie  schon  griechisch  war.  Die  Spuren 
der  griechischen  Einwanderung  findet  er 
vor  allem  in  dem  Auftreten  mykenischer 
Gefässe  und  Ornamentationsformen,  die  ihm 
auch  ein  Hilfsmittel  zur  Datierung  der 
wichtigen  Ereignisse  selbst  bieten.  Das 
sichere  und  sich  immer  mehr  ausbreitende 
Eindringen  mykenischer  Kunst  in  die 
kyprische  dient  dem  Verf.  als  Beweis, 
dass  die  griechische  Besiedelung  von  Kypros 
wohl  nicht,  wie  etwa  phönikische  Handels- 
kolonien, aus  kleinen  Anfängen  hervor- 
gegangen ist,  sondern  gleich  eine  ziemlich 
massenhafte  gewesen  sein  muss.  Diesen 
griechischen  Kypriern  stellt  Verf.  die  Kefto 
der  Thutmesiden  entgegen  und  erklärt  sie 
auf  Grund  einer  sorgfältigen  Untersuchung 
für  Mykenäer,  für  Griechen  des  zweiten 
Jahrtausends  v.  Chr.  Es  ergibt  sich  für 
ihn  in  weiterer  Folge  das  Ergebnis,  dass 
die  Deutungen  der  Namen  einzelner  Namen 
aus  der  Periode  der  Seevölkerzüge  in  der 
Weise  vorzunehmen  sind,  wie  es  bereits 
vor  40  und  mehr  Jahren  Vicomte  E.  de 
Roug6  gelehrt  hat.  Tursa  findet  man  als 
Tyrsener  in  Etrurien  und  Sardana  in  Sar- 
dinien wieder,  wohin  sie  infolge  der  See- 
völkerstürme verschlagen  wurden. 

Prag. 


Otto  Gruppe,  Griechische  Mythologie  und  Religione- 
geschichte,  München  1906,  C.  H.  Beck'sche  Ver- 
lagsbuchhandlung (Oskar  Beck).  2  Bd.  1923  S.  8°. 
Preig  M.  36.     Bespr.  von  Carl   Fries. 
Durch   das  Erseheinen   der  Gruppeschen 

Mythologie  ist  das  Müllersche  Handbuch  der 


klassischen  Altertumswissenschaft  wieder 
seiner  Vollendung  erheblich  näher  gebracht 
worden,  und  man  darf  nun  wohl  bald  dem 
völligen  Abschluss  des  Werkes  entgegen- 
sehen. 

Gruppes  mj'thologische  Grundanschau- 
ungen sind  bekannt,  in  den  „Culten  und 
Mythen"  sind  sie  ausführlich  dargelegt 
worden.  Wichtig  ist  es,  dass  Gruppe  in 
diesem  neuen  Werk  von  seinen  früheren 
Ansichten  in  einigen  Punkten  abgewichen 
ist.  Er  war,  wie  er  sagt,  zuerst  der 
Meinung,  dass  in  der  Kulturgemeinschaft, 
die  das  alte  Kleinasien  mit  Altgriechenland 
verbindet,  dieses  der  überwiegend  gebende 
Teil  gewesen  sei.  Aber  mehr  und  mehr  ist 
er  zu  der  Ueberzeugung  gelangt,  „dass  die 
sicheren  Fälle,  aus  denen  dies  erschlossen 
ist,  eben  weil  sie  sicher  sind,  notwendig 
zu  den  jüngeren  Uebertragungen  gehören 
müssen  und  deshalb  nichts  für  die  ältere 
Zeit  beweisen  können,  dass  vielmehr  —  wie 
dies  schon  früher  von  einsichtigen  Forschern 
behauptet  war  —  auch  die  kleinasiatischen 
Barbaren  in  sehr  alter  Zeit  den  Griechen 
ihren  Anteil  an  der  vorderasiatischen  Kultur 
übermittelt  haben  können"   (p.  VII). 

Der  erste  Hauptteil  des  Werkes  gibt 
eine  Uebersicht  der  Mythen  nach  den  Kult- 
stätten geordnet.  Die  Mythen  von  Attika, 
Euboia,  Boiotien,  Lokris  usw.  werden  der 
Reihe  nach  besprochen  und  die  Geschichte 
der  einzelnen  Landschaften  an  sieh  sowie 
ihre  Beziehungen  zu  anderen  hellenischen 
Landesteilen  werden  auf  diese  Weise  zu 
einer  Art  von  griechischer  Kulturgeschichte 
zusammengestellt,  die  sehr  belehrend  und 
anregend  ist.  Man  mag  die  Ueberlieferung 
der  Griechen  über  ihre  ältere  Geschichte 
für  konstruiert  und  unzuverlässig  halten,  des- 
halb aber  sollte  man  .sich  doch  ja  hüten, 
diese  Ueberlieferung  zu  schnell  abzutun  und 
beiseite  zu  werfen.  Die  falschen  Tradi- 
tionen sind  durch  die  ihnen  zugrunde 
liegenden  Tendenzen  leicht  zu  erkennen; 
wertvolle  Bestandteile  aber  sind,  wenn 
man  naive  Namengebungen  ausmerzt,  über- 
all oder  meistens  vorhanden,  und  solange  die 
neugewonnenen  Denkmäler  ältester  grie- 
chischer Kultur  nicht  zum  Sprechen  ge- 
bracht werden,  liegt  kaum  ein  Grund  vor, 
die  griechische  Ueberlieferung  zu  missachten. 
Nicht  was  sie  sagt,  sondern  was  sie  an- 
deutet, was  sie  erschliessen  lässt,  macht  sie 
so  wertvoll,  und  so  muss  auch  Gruppes 
Versuch,  den  ßiog  'EXkädoc  aus  diesen 
Quellen  zu  rekonstruieren,  als  sehr  bedeiit- 
sam  angesehen  werden. 


Ö07    (No.  9.) 


ORIENTALISTISCH F  LITTKUATUR-ZEITÜNG.      (September  1906.)    508 


Der  zweite  Hauptteil  behandelt  die 
wichtigsten  mythologischen  Vorstellungen  und 
Ueberlieferuiigen  nach  Mythenkomplexen  ge- 
ordnet. Kosmogonie  und  Theogonie,  Anthro- 
pogenie,  Herakles,  Theben,  Argonauten, 
Theseus  und  Troia  werden  vorgeführt.  Das 
Gruppesche  Buch  entspricht  in  dem  Hand- 
buch der  von  Wissowa  bearbeiteten  römischen 
Mythologie.  Wissowa  hält  sich  streng  an 
die  römischen  Mythen  und  lehnt  jeden  Ver- 
gleich, jeden  religionsgeschichtlichen  Aus- 
blick auf  auswärtige  Erscheinungen  ab; 
Gruppe  betrachtet  die  griechische  Religion 
beständig  unter  dem  Gesichtspunkt  der  ge- 
samten antiken  Kultur  und  berücksichtigt 
fremde  Kulte  mit  strenger  Kritik  der  Ueber- 
lieferung  doch  in  jeder  Weise.  Wissowas 
Verfahren  hat  unleugbar  seine  Vorteile. 
Er  entgeht  der  Gefahr  unzuverlässiger 
Hypothesen,  er  gibt  das  nötige  römische 
Material  vollständig  und  bietet  damit  den 
Religionshistorikern  eine  erwünschte  Grund- 
lage, er  reinigt  den  eehtrömischen  Bestand 
von  vermeintlich  fremden  Zutaten.  Alles 
das  sind  schätzbare  Eigenschaften  eines  der- 
artigen Buches.  Wenn  man  aber  fragt, 
welches  der  eigentliche,  sichere  Zweck  einer 
Religionsgeschichte  sei,  so  wird  doch  kein 
Zweifel  bestehen,  dass  Gruppe,  selbst  auf 
die  Gefahr  hin,  in  einzelnen  Kombinationen 
zu  irren,  seine  Aufgabe  doch  weit  höher, 
weit  idealer  und  weit  geistvoller  aufgefasst 
hat.  Eine  Religionsgeschichte  ohne  solche 
Ausblicke  ist  nach  dem  heutigen  Stande  der 
Wissenschaft  ein  Unding,  und  Gruppe  ist 
eben  nicht  nur  ein  ausserordentlich  gründ- 
licher, sondern  ein  tief  eindringender,  ge- 
nialer Forscher,  derdem  suchenden  Drange 
die  nüchternen  Grenzen  der  ängstlichen 
Vorsicht  nicht  setzen  kann,  sondern  un- 
willkürlich ins  Tiefe  schürfen  muss.  Im 
dritten  Hauptteil  wird  eine  Uebersicht  über 
die  griechische  Religionsgeschichte  gegeben. 
Das  Vordringen  des  Gespensterglaubens  und 
der  Zauberei  während  der  Blütezeit  der  kre- 
tischen und  der  boiotisch-euboiischen  Kultur 
wird  geschildert  und  die  Ausbildung  der 
griechischen  Religion  durch  die  Kunst  ein- 
gehend dargestellt.  Bewundernswert  sind  be- 
sonders die  Kapitel  über  den  Menschen,  die 
Verschuldung  und  ihre  Sühne,  die  Auflösung 
des  menschlichen  Leidens,  Welttiucht  und 
Mystizismus  des  VI.  Jahrhunderts,  Orphische 
Mystik  und  Opposition  gegen  den  Götter- 
glauben. Ebenso  wichtig  ist  die  Geschichte 
der  Auflösung  der  griechischen  Religion. 
Skepsis  und  Mystik  werden  nebeneinander 
gestellt.     Der  Verfall    der  Staatskulte    und 


der  Orakel  erscheint  als  Frucht  beider. 
Der  Tychekult  und  die  so  verhängnisvollen 
Herrscherkulte  treten  neu  auf.  Dazu  kommt 
das  Eindringen  auswärtiger  Religionslehren. 
Rheia-Kybele.  Bendis,  Kotys,  Ammon  und 
andere  syrische  und  ägj'ptische  Gottheiten 
treten  an  die  Stelle  der  alten  Olympier  und 
verdrängen  sie  mehr  und  mehr.  Mithrakult, 
Christentum,  Gnosis  und  Philosophie  tragen 
dann  vollends  dazu  bei,  die  hellenische 
Götterwelt  zu  entthronen.  Umsonst  steht 
Julian  noch  einmal  gegen  diese  Entwicklung 
auf,  ohnmächtig  bricht  er  vor  dem  Zeitgeist 
zusammen,  Konstantin  ächtet  das  Heiden- 
tum für  immer,  und  trotz  aller  Widerstände, 
wie  des  julianischen,  drängt  sein  Wille  durch. 
Im  Sturme  der  Heidenverfolgungen  bricht 
der  antike  Polytheismus  endgültig  zusammen. 

Was  an  dem  Gruppeschen  Werk  vor 
allem  auffällt,  ist  die  geradezu  ver- 
blüffende Gelehrsamkeit  des  Verfassers.  Wer 
zum  Zweck  eigner  Arbeit  das  Buch  auf- 
schlägt, wird  jedesmal  durch  die  Fülle  an- 
regender Gedanken  und  wertvollen  Materials 
überrascht  So  gebührt  dem  Verfasser  für 
die  gewaltige  Arbeit,  die  hier  geleistet,  für 
den  Ideenreichtum,  den  er  hier  ausgestreut 
hat,  der  aufrichtige  Dank  aller  Philologen. 
Auf  Einzelheiten  kann  hier  nicht  eingegangen 
Vv'erden,  jeder,  der  mythologisch  arbeitet, 
wird  dies  Werk  als  Hauptquelle  benutzen 
und  sich  mit  ihm  auseinandersetzen  müssen, 
während  die  älteren  mythologischen  Werke 
mit  ihrem  unvergleichlich  geringeren  Ma- 
terial kaum  noch  nebenher  zur  Verwendung 
gelangen  können. 

Berlin. 


Documents     inödits     pour     servir     ä     l'Histoire     ilu 
Christianisuip     en     Orient     publids     par    le     Pere 
Antoine     Kabbath.       Tome     premier.       Paris, 
Leipzig  (Harrassowitz),  London.    4  °  VII,  190  S.  und 
1  Fac  simile.    Besprochen  von  G.  Kampff meyer. 
Die     sehr     verdienstvolle     vom      Pater 
Rabbath    unternommene    Publikation    inter- 
essiert   nicht    nur    den   Theologen    und    den 
Historiker,    sondern    auch    mannigfach    den 
Orientalisten.     Dem  Plane  nach  sollen  etwa 
15  Bände  im  ungefähren  Umfange   des  vor- 
liegenden   erscheinen.      Es   sollen    darin   ab- 
gedruckt   werden   Briefe    und    Berichte   von 
Missionaren,    Gesandten  und  Konsuln,  Dar- 
stellungen  von  Eingeborenen   usw.,    um  die 
Grundlagen  zu  ge\vinnen  für  eine  Geschichte 
des   Christentums   im    Orient   seit   dem  16. 
.lahrliundert.        Der      Herausgeber      hat 
während    eines    Zeitraums    von    16    Jahren 
diese  Dokumente  aufgesucht,  grosseuteils  in 


509    |No.  9.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITDNG.      [September  1906.)     510 


den  Archiven  der  Jesuiten,  aber  auch  in 
den  Archiven  und  Bibliotheken  von  Paris, 
im  Vatikan,  im  Britischen  Museum  und  in 
anderen  Bibliotheken  Europas.  Interessante 
Texte  lieferte,  wie  auch  zu  erwarten  war, 
der  Orient  selbst  in  der  Bibliothek  der  St. 
Josephs-Universität  zu  Beirut  und  in  den 
Archiven  der  Patriarchate  und  Episkopate. 
Die  Texte  werden  in  der  Sprache,  in  der 
sie  geschrieben  sind,  gelassen.  Am  Kopf 
der  Stücke  stehen  Inhaltsangaben;  bei 
wichtigen  arabischen  oder  syrischen  Texten 
sollen  auch  genaue  Uebersetzungen  gegeben 
werden. 

Es  liegt  auf  der  Hand,  dass  in  diesen 
Dokumenten  mancherlei  schätzenswerte  An- 
gaben über  allerlei  Verhältnisse  von  Land 
und  Leuten  mit  unterlaufen  müssen.  Missio- 
nare lernen  gemeiniglich  das  Volk  recht 
gut  kennen.  In  meiner  demnächst  er- 
scheinenden kritischen  Bibliographie  der 
arabischen  Dialekte  verzeichne  ich  eine 
nicht  ganz  kleine  Anzahl  von  handschriftlich 
erhaltenen  Wörterbüchern  der  arabischen 
Volkssprache  aus  dem  17.  und  18.  Jahrb., 
die  Geistliche  und  Missionare  zu  Verfassern 
haben;  diese  oft  sehr  umfänglichen  Samm- 
lungen sind  mehrfach  von  erheblichem  Werte 
wegen  der  grossen  Sorgfalt,  mit  der  sie 
gearbeitet  sind,  und  wegen  der  Umgrenzung 
und  der  Fülle  der  sprachlichen  Materialien, 
die  wir  so  nirgend  sonst  dargeboten  finden. 
So  dürfen  wir  auch  hier  ähnlich  interessante 
Dinge  erwarten.  Man  kennt  ja  auch  den 
erstaunlichen  Fleiss  der  Jesuiten  und  ihr 
Interesse  für  wissenschaftliche  Dinge;  wer 
davon  noch  nicht  die  rechte  Anschaimng 
hat,  mag  einmal  die  Bibliographie  von 
Augustin  et  Alois  de  Backer.  Bibliotheque 
des  Ecrivains  de  la  Compagnie  de  Jesus, 
Liege  1853  fP.  (vgl.  J.  Petzholdt,  Bibliotheca 
Bibliographica,  Leipzig  1866,  S.  164)  zur 
Hand  nehmen.  Von  diesem  wissenschaft- 
lichen Geiste  legen  auch  in  dem  vorliegenden 
Bande  einige  Stellen  aus  Briefen  des  P. 
Sicard,  der  in  Egypten  lebte,  ein  inter- 
essantes Zeugnis  ab.  Berichte  von  ihm 
über  Egypten  waren  gedruckt  worden  i), 
aber  man  hatte  ohne  sein  Vorwissen  Zusätze 
gemacht,  die  dem,  wie  die  Dinge  wirklich 
aussahen,  wenig  entsprachen.  Darüber  war 
der  ehrwürdige  Pater  sehr  aufgebracht. 
„Peut-etre  qu'en  France  ou  ne  s'apper^oit 
pas  tant  des  r^cits  incongrus  qui  nous 
frappent  en  Egypte.    Mais  aussi  il  y  a  des 


')  Siehe   Augustin   et  Alois   de   Backer  a.   a.  0. 
Sixieme  Sörio  1«61  S.  638—639. 


savants  qui  ont  des  yeux  de  lynx,  et  c'est 
pour  eux  principalement  et  presque  uni- 
quement  qu'un  savant  ecrit  ou  doit  ecrire" 
(S.  133,  Brief  datiert  Rosette,  13.  Sept.  1717). 
Aus  Kairo  schreibt  er  einige  Monate  später: 
„Procurez-moi  au  plus  tot  la  Geographie 
de  Ptolomee,  L'Itineraire  d' Antonin, 
Stephanus  de  Urbibus,  Pomponius  Mela, 
Leon  l'Africain  .  .  .  J"ai  pris  tant  de  plaisir, 
et  recu  tant  de  lumiere  de  la  lecture  de 
Diodore  de  Siclle  et  de  Strabon,  que  si  les 
livres  ci-dessus  mentionnes  m'eclairent  autant, 
vous  pouvez  etre  assure  que  les  plus 
epaisses  tenebres  de  l'Egypte  sortiront, 
malgr6  elles,  de  leur  cachot.  Vous  pourrez 
y  joindre  l'historien  Tacite,  parce  qu'en 
decrivant  le  voyage  de  Germanicus  dont  il 
etait,  je  pense,  le  compagnon,  en  Egypte, 
il  nous  fournira  quelque  utile  detail" 
(ebenda). 

In  dem  vorliegenden  Bande  sind  in  der 
angedeuteten  Hinsicht  u.  a.  noch  von  Inter- 
esse :  Voyage  en  Ethiopie  du  P.  Aym. 
Gueriu,  en  1627,  par  le  P.  Chapart  S.  1—29. 
Der  Titel  führt  irre,  der  Pater  kam  gar 
nicht  bis  nach  Aethiopien,  aber  über  Egypten 
findet  sich  einiges  Interessante  in  dem 
Bericht.  —  In  der  Relation  des  Missions 
de  la  Compagnie  de  Jesus  en  Syrie,  en 
1652,  par  le  P.  N-  Poirresson  S.  30-81, 
finden  sich  die  Kapitel  III  Etat  du  pays 
(Description  de  la  Syrie;  Alep;  Environs 
d'Alep;  Tripoli;  Beyrouth;  Saida;  Produits  de 
la  S3'rie  [auch  Bananen])  und  IV  Des  moeurs 
de  la  Syrie  (Diversite  de  religions;  Religion 
musulmane;  Religieux  musulmans;  Enterre- 
ments,  costumes;  Nourriture,  cafe,  pipe, 
hpniie,  izarusw.;  Les  mariages,  repas  usw.; 
Etat  des  chretiens,  opprimes  mais  attaches 
ä  leur  foi;  .leünes,  ignorance,  caractere). 
Auch  sonst  findet  sich  noch  Interessantes 
in  dem  Bericht.  —  Martyre  du  V.  P. 
Abraham  Georges,  1595  [in  Massaua]:  Extrait 
de  l'Historia  Geral  de  Ethiopia,  du  P.  Em. 
de  Alme3'da,  portugiesisch  (S.  174 — 179). 

Arabische  Texte:  Lettre  du  Patriarche 
Pierre  ä  Louis  XIV  (S.  106-107),  Lettres 
des  Grecs  de  Tripoli  de  Syrie  au  Pape,  1584 
(S.  183  —  186),  Lettre  du  Patriarche  Maronite 
au  pape,  1578,  in  syr.  Lettern  (S.  187  —  188). 
S.  187:  „II  va  sans  dire  que  nous  laissons 
au  texte  ses  nombreuses  fautes  de  grammaire 
et  d'orthographe."  Aehnlich  S.  183.  Das 
ist  verdienstlich. 

Natürlich  ist  das  Hauptinteresse  des 
Herausgebers  ein  theologisches.  Hoffen  wir, 
dass  für  den  Orientalisten  recht  viel  neben- 
her abfalle. 


611     (No.  9.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG.      (September  1906.)    512 


Wir  wünschen  dem  Unternehmen  guten 
Fortgang.  Möge  der  Herausgeber  recht  viel 
Interessenten  finden,  damit  das  Werk  nicht 
aus  materiellen  Gründen  ins  Stocken  gerate. 
Das  ist  eine  Publikation,  die  namentlich 
allenthalben  in  den  Bibliotheken  zu  finden 
sein  sollte. 

Halle  a.  S. 


M.  Auerbach.  Wörterbuch  zur  Mechilta  des  R. 
Ismael  (Bucbstabe  {<)  nebst  Einloitung.  Berlin 
1!)06.  8".  114  8.  —  2,50  M.  Besprochen  von 
N.  M.  Nathan. 
Die  Mechilta  des  R.  Ismael  ist  ein 
halachischer  Midrasch  zum  Exodus  aus  der 
Schale  des  R.  Ismael.  Obwohl  der  Zeit- 
punkt ihrer  Redaktion  sich  nicht  genau  be- 
stimmen lässt,  so  nötigt  doch  die  Tatsache, 
dass  die  spätesten  von  ihr  erwähnten  Tanna- 
im  der  auf  R.  Ismael  folgenden  Generation, 
und  die  am  häufigsten  genannten  der  Zeit 
vom  Ende  des  ersten  bis  zur  Mitte  des 
zweiten  nachchristlichen  Jahrhunderts  an- 
gehören, für  ihre  Entstehung  die  Zeit  von 
Ismael  und  Akiba  bis  zum  ersten  Amoräer- 
geschlechte  anzunehmen.  Nimmt  man  hin- 
zu, dass  seit  der  Mitte  des  dritten  Jahr- 
hunderts die  Sprache  des  Lehrhauses  durch- 
weg aramäisch  ist,  während  die  der  Mechilta 
zum  weitaus  grössten  Teile  hebräisch  bezw. 
neuhebräisch  ist,  so  ergiebt  sich,  dass  die 
Mechilta  des  R.  Ismael  uns  „im  wesent- 
lichen ein  Bild  von  der  hebräischen  Sprache 
giebt,  wie  sie  wahrscheinlich  von  der  Zer- 
störung des  zweiten  Tempels  an,  sicher  nicht 
später  als  bis  zur  Mitte  des  dritten  Jahr- 
hunderts in  den  palästinensischen  Lehr- 
häusern bei  religiösen  Diskussionen  ge- 
sprochen wurde." 

Eine  lexikalische  Darstellung  des  in  der 
Mechilta  enthaltenen  Sprachgutes  muss  da- 
her als  ein  wichtiger  Beitrag  zur  Geschichte 
der  aramäisch-neuhebräischen  Sprache  sowohl 
als  auch  für  die  aramäisch-neuhebräische  Lexi- 
kographie mitFreuden  begrüsstwerden.  Denn 
da  die  Wörterbücher  von  Levy  und  Jastrow 
sowie  der  Aruch  die  gesamte  —  im  weitesten 
Umfange  —  talmudische  Literatur  behandeln, 
so  war  es,  wie  A.  ausführt,  unvermeidlich, 
dass  in  ihnen  sehr  oft  altes  Sprachgut  aus 
tannaitischer  Zeit  erst  aus  den  um  zwei 
bis  drei  Jahrhunderten  späteren  Talmuden 
oder  gar  aus  noch  viel  jüngeren  Midraschim 
angeführt  wird  —  und  wir  daher  keine  ge- 
sicherte Kenntnis  des  Sprachgutes  der  tan- 
naitischen  Literatur  besitzen,  ein  Uebel- 
stand,    der    wegen    der   engen    Beziehungen 


der  Sprache  der  Tannaim  zur  Sprache  der 
Bibel  —  sie  stehen  sich  zeitlich  sehr  nahe 
und  den  Diskussionen  des  Lehrhauses  liegt 
die  Bibel  zugrunde  —  doppelt  empfunden 
werden  muss. 

A.  hat  sich  nun  in  der  vorliegenden 
Arbeit  die  doppelte  Aufgabe  gesetzt,  den 
Bestand  des  Sprachschatzes  der  Mechilta 
lexikalisch  darzustellen,  und  zugleich  sein 
Verhältnis  zum  Sprachschatze  des  Biblisch- 
Hebräischen  darzulegen.  Zu  diesem  Zwecke 
hat  A.  unter  Zugrundelegung  der  der  Ve- 
nediger Ausgabe  vom  Jahre  1545  nach- 
gedruckten Friedmannschen  Ausgabe  (Wien 
1870)  durch  Heranziehung  der  Editionen 
Konstantinopel  1515,  Livorno  1801,  dm-cb 
Vergleichung  der  Parallelstellen  im  Jalkut 
Schim'oni  (Saloniki  1526/7)  und  durch  Kol- 
lationierung des  ms.  München,  cod.  Hebr. 
117  vom  Jahre  1435  und  des  von  ihm  ab- 
geschriebenen ms.  Rom,  cod.  Casan.  67  H 
17,  sowie  durch  Benutzung  der  Kommentare 
von  S.  Frankfurter,  J.  Nagar.  J.  H.  Weiss 
und  M.  Friedmann  eine  sichere  Textunter- 
lage geschaffen.  Von  dieser  ausgehend  bringt 
er  nach  Ausscheidung  aller  nicht  gesicherten 
Lesarten  (S.  14'°)  sowie  der  biblisch-hebrä- 
ischen Wörter,  sofern  sie  in  der  Bedeutung 
und  der  Form,  die  sie  in  der  Bibel  haben, 
vorkommen  und  daher  kein  besonderes  Inter- 
esse beanspruchen,  ferner  der  Partikeln, 
aramaisierenden  Verbalformen  und  der  grie- 
chischen und  lateinischen  Lehnwörter,  für 
welche  wir  Monographien  von  H.  Sachs, 
S.  Stein  und  S.  Krauss  besitzen,  das  ge- 
samte Sprachgut  der  Mechilta  in  acht  grossen 
Gruppen  (S.  16— 52V  Von  diesen  entfallen 
die  ersten  fünf  Gruppen  auf  1.  Besonder- 
heiten der  Mechilta  gegenüber  dem  Biblisch- 
Hebräischen  hinsichtlich  des  Geschlechtes 
und  der  Zahl  einiger  bh.  Nomina,  2.  bh. 
Wörter,  die  in  der  Mechilta  eine  andere 
Bedeutung  als  in  der  Bibel  haben,  3.  und  4. 
Verbaistämme,  die  im  Bh.  nur  in  anderen 
Konjugationen  oder  nur  in  Nominibus  vor- 
kommen, endlich  5.  nicht  bh.  Nomina  aus 
bh.  Stämmen  in  bh.  Bildungen.  Diese  sämt- 
lichen fünf  Wortklassen  sind  als  Ergänzungen, 
zum  Teil  als  AVeiterbildung  des  biblisch-he- 
bräischen Sprachschatzes  aufzufassen.  Nach- 
dem in  der  6.  Gruppe  diejenigen  Nomina, 
die  zwar  bh.  Stämmen  eigen,  aber  durch 
ihre  äussere  Form  oder  ihre  unhebräische 
Bildung  aramäischen  Einfluss  verraten,  be- 
handelt sind,  stellt  die  7.  Klasse  diejenigen 
Wörter  zusammen,  deren  Stämme  sich  nur 
im  Aramäischen,  nicht  jedoch  im  Biblisch- 
Hebräischen    nachweisen  lassen.     Damit  ist 


513    [No.  9.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG.      (Soptember  1906.J    614 


jedoch  deren  aramäischer  Ursprung  nicht 
behauptet,  vielmehr  ist,  wie  A.  mit  Recht 
betont,  die  Annahme  berechtigt,  dass  diese 
Stämme  nur  zufällig  im  Bh.  nicht  enthalten, 
an  sich  aber  gutes  hebräisches  Sprachgut 
sein  können,  wie  sich  dies  z.  B.  für  die 
Stämme  nin  und  "ic:  durch  das  Mittel  der 
Sprachvergleichung  erweisen  lässt ').  Hin- 
gegen sind  wieder  andere  Wörter  auf  dem- 
selben "Wege  (A.  nennt  hier  y^^•,  Dnn  und 
'NJn)  als  aramäische  Lehnwörter  erweisbar. 
Eine  letzte  achte  Gruppe  umfasst  diejenigen 
Wörter,  welche  sich  weder  im  Bh.,  noch  im 
Aramäischen  finden;  sie  sind  als  hebräisch 
zu  betrachten.  —  Für  diese  Uebersicht  hat 
A.  die  einschlägigen  Wörterbücher  von 
Gesenius-Buhl,  Levy,  Dalman,  Brockelmann 
und  Paj-ne-Smith,  das  Glossar  zu  Stracks 
Ausgabe  des  Siraciden  sowie  Barths  Nominal- 
bildung herangezogen. 

Bei  dem  Wörterbuche,  von  dem  A.  hier 
den  Buchstaben  N  vorlegt  (S.  56  —  111),  hat 
der  Vf.  bei  jedem  einzelnen  Artikel  die  ver- 
schiedenen Bedeutungsnüancen  aufs  sorg- 
fältigste gebucht;  es  sei  hier  beispielsweise 
auf  die  Artikel  ZN,  C"iN',  "iriN,  \s*,  CN,  PINID 
und  y)i<  verwiesen.  Jedes  dem  biblischen 
oder  aramäischen  Sprachschatze  angehörige 
Wort  ist  als  solches  gekennzeichnet.  Endlich 
hat  A.  besonders  eingehend  behandelt  „die 
terminologischen  Ausdrücke  der  Schrifter- 
klärung in  ihren  verschiedenen  Variationen, 
mit  ständiger  Angabe  ihres  Gebrauches  an 
halachischen  oder  agadischen  Stellen",  hier 
auf  dem  von  D.  Hoifmann  in  seiner  „Ein- 
leitung in  die  halachischen  Midraschim"  vor- 
gezeichneten Wege  fortschreitend  (s.  die 
Artikel  :n,  y^ü,  ION  und  nSn). 

Die  vorstehenden  sich  grösstenteils  an 
A.  anlehnenden  Ausführungen  ermöglichen 
allein  ein  Urteil  über  das,  was  der  Vf.  ge- 
leistet hat;  wir  können  uns  deshalb  im 
folgenden  kürzer  fassen.  Es  sei  daher  ge- 
sagt, dass  Auerbachs  Arbeit  eine  schätzbare 
Vorarbeit  liefert  für  ein  künftiges  neuhe- 
bräisch-aramäisches Wörterbuch  durch  die 
oben  geschilderte  Verteilung  des  gesamten 
Sprachgutes  der  Mechilta  auf  die  genannten 
8  Klassen,  durch  die  Feststellung  der  Aus- 
sprache in  allen  zweifelhaften  Fällen  sowie 
durch   eine  Verteilung  der  Nomina  auf  die 


')  M.  Neumark,  Lexikalische  Untersuchungen  zur 
Sprache  der  jerusalemischen  Pentateuch-Targume, 
S.  28  stellt  hierhin  jiti^llJ  (P-  Talm.  liri'ilj;,  arab. 
c>J>ft)  sowie  die  Wörter,  deren  grammatische  Form 
ihren  hebräischen  Charakter  erweist  wie  'iixiHi  lillt'E- 


einzelnen  Nominalformen  (s.  die  Uebersicht 
und  auch  S.  .SS'^ff.);  des  weiteren  wird, 
wenn  das  Wörterbuch  vollständig  vorliegt, 
durch  die  Behandlung  der  terminologischen 
Artikel  die  Geschichte  der  Bibelexegese  im 
allgemeinen  wie  der  Halacha  im  besonderen 
neue  Förderung  erfahren,  wenn  auch  hier 
W.  Bachers  „Terminologie"  die  Haupter- 
gebnisse vorweggenommen  haben  dürfte. 

Die  Fortführung  der  Auerbachschen 
Arbeit,  die  der  Vf.  von  dem  Urteil  der 
Fachgenossen  abhängig  macht,  ist  m.  E. 
auf  alle  Fälle  von  Nutzen  und  wünschens- 
wert. Denn  nur,  wenn  die  andern  Schrift- 
denkmäler des  nachbiblischen  Judentums  in 
gleicher  Weise  —  jedes  für  sich  —  unter- 
sucht und  bearbeitet  werden  —  und  dazu 
wird  Auerbachs  Arbeit  hofi'entlich  den  An- 
stoss  geben  —  wird  die  Möglichkeit  ge- 
geben werden,  einen  Thesaurus  des  neu- 
hebräisch-aramäischen Sprachschatzes  zu 
schaffen,  welcher  nicht  nur  sein  gesamtes 
Sprachgut  verzeichnet,  sondern  auch  da- 
durch, dass  er  für  jedes  Wort  seine  Her- 
kunft nachweist  und  diejenigen  Werke,  in 
denen  es  vorkommt,  aufzählt,  ein  möglichst 
getreues  Bild  von  dem  Werdegange  der 
Sprache  des  nachbiblischen  Judentums  gibt '). 
Darüber  hinaus  würden  diese  Untersuchungen 
nicht  allein  auch  der  übrigen  geschichtlichen 
Forschung  zugute  kommen,  sondern  auch 
neben  dem  handschriftlichen  Material  die 
einzige  brauchbare  Grundlage  für  kritische 
Editionen  der  betreffenden  Schriftdenkmäler 
bilden;  aus  diesem  Grunde  erwarten  wir 
auch  von  A.  als  die  gegebene  Fortsetzung 
seiner  Arbeit  eine  neue  Edition  der  Mechilta, 
von  deren  neueren  Ausgaben  durch  J.  H.  Weiss 
und  M.  Friedmann  L.  Blau  2)  sagt,  dass  bei 
ihnen  „von  kritischen  Editionen  im  Sinne  der 
heutigen  Philologie  .  .  .  gar  nicht  die  Rede 
sein  könne". 

Zum  Schlüsse  seien  noch  einige  kleine 
Bemerkungen  gestattet,  in  „(Steine)  behauen" 
S.  19  ist  von  bh.  JU  „abscheren"  zu  trennen; 
nph  kaufen  S.  21  schon  in  der  BibeP).  Zu 
n33  ins  Alter  der  Geschlechtsreife  kommen 
(S.  51)  stellt  Neumark,  Lexikalische  Unter- 
suchungen   ...    S.    30  jÄs    (maturus   fuit, 


')  So  hat  Bacher  in  seiner  „Terminologie"  durch 
die  gesonderte  Behandlung  der  tannaitischeu  und 
amoräischen  Literatur  eine  zeitliche,  in  letzterer 
durch  verschiedenen  Druck  des  den  palästinensischen 
Quellen  und  dem  babylonischen  Talmud  entnommenen 
Materials  eine  geographische  Scheidung  durchgeführt; 
s.  auch  die  Einleitung  zu  Teil  2,  S.  V. 

■■')  S.  Steinschneider-Festschrift  S.  21. 

')  s.  Gesenius-Buhl'*  s.  v. 


515    [No.  9.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG.      (September  1906.]    516 


Brockelmann  S.  38a).  —  Im  Wörterbuche 
fehlt  CZN  zu  12,40  —  ußöc,  n.  pr.  eines 
egypt.  Götzen:  '^rris,  Apis,  S.  Krauss,  Lehn- 
wörter 2,  S.  4.  —  Zu~i\s',  Abend,  Vorabend 
(S.  60)  s.  auch  W.  Bacher:  ~:\S  dans  le  sens 
d'obscurite,  Rev.  Et.  Juiv.  44,  286  f.  Zu 
der  Bemerkung  Nöldekes  (S.  22,  Fussn.  13) 
s.  Geiger,  Jüdische  Zeitschrift  4,  S.  103  f 
und  107 f) 
Berlin. 


A.  S.  Yahuda:  Die  biblische  Exegese  in  ihren 
Beziehungen  zur  semitischen  Philologie.  (Vierund- 
zwanzigster Bericht  der  Lehranstalt  für  die  Wissen- 
schaft des  Judentums  1906.  22  S  J  Besprochen  von 
David  Kunst lingor. 
Der  Verfasser  stellt  die  semitische  Philo- 
logie —  wie  es  übrigens  fast  jeder  Theologe 
tut,  dem  die  Bibel  als  das  Höchste  auch  auf 
dem  Gebiete  der  Sprachwissenschaft  gilt  — 
in  den  Dienst  der  Bibelexegese  (p.  3.)  Das 
Deuten  der  heiligen  Schrift  nach  der  reli- 
gions-  und  kulturgeschichtlichen  Methode 
und  ebenso  die  Konjekturalkritik  auf  Grund 
der  LXX  hält  der  Verf  für  ein  einseitiges 
(p.  5.)  Nach  Yahuda  kommen  das  Arabische 
und  das  Assyrische  (NB  die  Reihenfolge!) 
als  biblische  Handlanger  in  Betracht  (das.). 
Er  stellt  die  These  auf,  das  Assyrische 
diene  der  Bibelexegese  nur  insofern  es  als 
entwickeltere  Phase  einer  Kultursprache  er- 
scheint, das  Arabische  hingegen  insofern  es 
die  primitivsten  Zustände  des  Nomadenlebens 
aufs  deutlichste  erkennen  lässt.  Der  No- 
madensedu  spuckt,  wie  wir  sehen,  also  selbst 
noch  bei  Heranziehung  des  Assyrischen  als 
einem  dem  Arabischen  ebenbürtigen  Kultur- 
gebiet. 

Andererseits  haben  aber  die  noch  jetzt 
lebenden  Dialekte  viel  ursprüngliches  er- 
halten. Alt-  und  Neuarabisch  ist  jedoch, 
nach  bekanntem  Muster,  für  das  hebr.  Lexi- 
kon sowie  für  biblische  Exegese  weit  wich- 
tiger als  das  Assyrische,  welches  aber  trotz- 
dem eine  „grosse  Bedeutung  für  das  Hebrä- 
ische" hat,  da  „das  Biblisch-hebräische  auf 
derselben  Stufe  des  Bedeutung.swandels,  wie 
das  Assyrische  steht,  weil  die  in  diesen  beiden 
Sprachen  gekennzeichneten  Kulturzustäude 
sich  auf  derselben  Höhe  der  Entwickelung 
bewegen"  (p.  7). 

Ein  vergleichender  Philolog  muss  aber, 
wie  es  sich  von  selbst  versteht,  wie  ein  ver- 
gleichender Anatom  eben  alles,  das  Aelteste 
wie  das  Jüngste,  das  Grösste  wie  das  Kleinste 
bei  seiner  Vergleichung  berücksichtigen.  So 
muss  man  mit  derselben  Wichtigkeit  und  mit 
demselben  Massstabe  Assyrisches-Neuhebrii- 


isches  (auflFallenderweise  schweigt  Y.  als 
Dozent  an  d.  L.  f.  d.  W.  d.  Jud.  vom  Werte 
d.  Neuhebräischen),  Phönikisches  und  Man- 
däisches,  Altarabisches  wie  Neusyrisches 
oder  sonstiges  Sprachgut,  um  die  Bedeu- 
tungen irgendwelchen  semitischen  Textes  zu 
ergründen,  zu  Rate  ziehen. 

Was  die  Konjekturalkritik  nach  alten 
Versionen  anbetrifft,  so  muss  man  sich  offen 
sagen,  eine  solche  Emendatiou  eines  bibli- 
schen Wortes  oder  Satzes  hat  immer  noch 
mehr  Wahrscheinlichkeit  (denn  nur  um  eine 
solche  kann  es  sich  im  letzten  Grunde  doch 
handeln)  als  die  geistreich.ste  Emendation, 
die  bloss  auf  dem  Einfalle  eines  Gelehrten 
sich  stützt  und  —  selbst  wenn  sie  philologisch 
gerechtfertigt  werden  kann.  Freilich  kann 
dies  nicht  von  jener  Konjekturalkritik  gelten, 
welche  auf  Grund  der  allgemeinen  Kultur- 
vergleichung gefolgert  wird.  Die  alten 
Versionen  und  besonders  die  LXX  geben 
uns  doch  (insofern  sie  selber  nicht  korrum- 
piert sind)  einen  altern  Text  als  der  maso- 
retische  es  ist  (gegen  p.  5). 

Jetzt  wollen  wir  auf  die  Einzelheiten 
eingehen.  Zu  Dt.  32,15  kann  ich  kaum 
annehmen,  dass  LXX  und  Samar.  eine  Kon- 
jektur vorgenommen  hätten  (p.  19),  da  sie 
ein  yritl'il  Dpy  t'^NH^)  dem  ICtt'"»!  voransetzen. 

n^iloDt  32,15  ist  mit  arab.  t^e*^ schon  des 
n'2V  njor  wegen  mit  fett  s.,  feist  s.  wieder- 
zugeben. Stünde  hier  eine  andere  Vokabel, 
so  hätten  die  Philologen  und  die  Exegeteu 
gewiss  auf  eine  dem  n''2V  n:ctl'  entsprechende 


geraten. 


des    ägyptischen 


Dialekts,  das  übrigens,  wie  Y.  selbst  zuge- 
steht (p.  10  Anm.  2),  mit  dem  ursprünglich 
altaral).  Wort  zusammenhängt,  ist  also  in 
diesem  Falle  nicht  gar  so  wichtig,  um  als 
Beispiel  zu  dienen,  wie  der  Verfasser  glaubt. 
Auch  h\i'ü  at'j  muss  man  nicht  erst  mit 
dialektischem  J^*ä.  (p.  10)  vergleichen,  denn 
auch  das  Altarabische  kennt  u.  z.  eine  mit 

N'ii'O  identische  Wurzel  Lij  im  Sinne  von 
eine  Mitteilung  machen,  überliefern,  zitieren 

(ein  Gedicht)  cjJäJ.   <^y^   l'^l   7+^'   v^aaäj 

,,Ls.  ^jjI  ^  Lis.  X  199,  vergl.  auch  gLciJl 
compositio  sermonis,  Stylus,  ^Lij^l  scriptio 
litterarum.  Hiermit  hängt  unzweifelhaft 
J<!i':  u.  N!2'C  im  Sinne  von  „prophetische 
Rede"  und  natürlich  auch  b\i'C  XZ'j  zu- 
sammen.     Ob    -!:B'N    Ps.   72,10    dem    s^Kä 


517     |No.  9.| 


OKIENTALISTISCHE  LITTEHATUK-ZEITUNG.      (September  190B.|     518 


entspricht,  wenn  es  auch  wurzelhaft  damit 
verwandt  ist,  möchte  ich  nicht  behaupten 
(p.  11),  da  das  assyr.  iskäru  genauer  der 
Nominalbildung  des  "IJK'N  entspricht. 

Interessant  sind  die  Erklärungen  (p.  12 
bis  13)  von  rbz'  und  pO  sowie  der  Phrase 
Jo.  2,8;  Hi.  33,18  etc.  vom  ass.  salhu 
Mauer,  Wall;  vielleicht  ist  auch  n'^iJ'  in 
Neh.  3,15  so  zu  verstehen.  —  Ri.  5,13 
lässt  sich  schwerlich  mit  vom  Verf.  (p.  17 
bis  18)  herangezogenem  Brauch  der  Beduinen, 
dass  „der  Verfolger  bei  einer  Kriegführung 
auffordert,  wenn  des  Verfolgers  Stute  völlig 
erschöpft  ist,  so  dass  ein  Entrinnen  unmög- 
lich  erscheint,   sich  ihm  zu  ergeben,   indem 

er  ihm  zuruft:  Herab!  Herab!"  (Jj^  <iy=-) 
[s.Burckhardt,  Beduinen  115f.]  —  vergleichen 
und  deuten:  Dann  sprang  ab  (~"i,l)  der 
Fliehende  vor  den  Gewaltigen  und  das  war 
das  Volk  Jahwes,  das  die  Helden  zwang, 
vor  mir  abzuspringen  (T'l'i'').  Ausserdem, 
dass  diese  ganze  Vorrede  sowie  das  Objekt 
Pferd  od.  drgl.  im  Texte  fehlt,  wüsste  ich 
nicht,  warum  man  nicht  ebenso  übersetzen 
müsste  das.   v.  11    n  cjj  cnjri:''?  ni'  in, 

was  doch  Y.  selbst  für  unzulässig  betrachten 
wird.  Auch  fehlt  bei  in  dem  von  Y.  heran- 
gezogenen Sinne  das  .  .  o,  wie  der  Hebr.  Ti' 
gebraucht.  Nicht  ungelungen  ist  die  Kon- 
jektur zu  Jes.  49,15  (p.  20)  anstatt  cn"1?^. 
(übrigens  hat  schon  Duhm  ein  Wort  für 
Mutter  das.  erwartet)  üfpiTilC  Mutter  (vgl. 
ßi.  5,30)  zu  lesen.  Freilich  sollte  man 
lieber  das  gewöhnliche  CN  hierfür  lesen. 
Krakau. 


P.  H.  Lamtnens.  Le  Liban.  Notes  arcbeologiques, 
historiques,  othnographiques  et  geograpbiques.  Ex- 
trait  de  la  revue  „Al-Macbiiq".  Premiere  partie 
Beyrouth  1902.  Seconde  partie.  Beyrouth  1906, 
1:  1  BL,  löl'  S.  II:  6,  föl  S.  Abbildungen  in 
beiden  Teilen.    Angezeigt  von  G.  Kampfi'may  er. 

Wir  möchten  die  Leser  noch  besonders 
darauf  hinweisen,  dass  von  den  wichtigeren 
im  Masriq  erscheinenden  Arbeiten  auch 
Sonderdrucke  veranstaltet  zu  werden  pflegen, 
deren  Preise  sehr  niedrig  angesetzt  sind  und 
die  durch  0.  Harrassowitz  in  Leipzig  und 
Rud.  Haupt  in  Halle  a.  S.  bezogen  werden 
können.  Ueber  die  wertvolle  Arbeit  des 
Pater  Lammens  haben  vnr  in  unsern  Aus- 
zügen aus  dem  MaSriq  in  dieser  Zeitschrift 
regelmässig  berichtet  und  können  darauf 
verweisen.      Sie    liegt    jetzt    gleichfalls    im 


Sonderdruck  abgeschlossen  vor.  Li  flüssigem 
Arabisch  geschrieben,  persönliche  Anschau- 
ung der  Dinge  mit  gründlicher  Durcharbeitung 
der  gelehrten  Literatur  verbindend,  ist  sie 
eine  vortreffliche  Monographie  des  Libanon- 
gebietes, die  über  alle  seine  Verhältnisse 
eine  gute  Uebersicht  gibt.  Das  Inhaltsver- 
zeichnis zu  I  und  n  (in  II)  ist  französisch. 

Halle  a.  S. 


Nochmals  E-NU-RU. 

Von  M.  Streck. 

Im  letzten  Hefte  des  Becueil  de  travaux 
(vol.  XXVIII  2 14  ff.)  hatV.  Brummereine 
altbabylonische  Beschwörungsformel  ver- 
öffentlicht, welche  er  in  ein  übertrieben 
hohes  Alter  hinaufrücken  will.  Die  in 
diesem  Texte  vorkommende  Zeichengruppe 
E-NU-RU  las  er  E-NU-SUB  =  „the  temple 
not  exorcised"  und  gelangte  auf  Grund  dieser 
Deutung  zu  weitgehenden  Schlüssen,  die  in 
der  Meinung  krystallisierten,  nun  „den  älte- 
sten Tempel  der  Welt",  „das  Heiligtum  der 
Heiligtümer",  „das  Haus  des  Paradieses", 
(1.  c.  p.  227)  aufgefunden  zu  haben.  Ich 
hatte  ursprünglich  die  Absicht,  in  einer 
kurzen  Notiz  im  Recueil  die  Unhaltbarkeit 
der  Brummer' sehen  Erklärung  und  die 
daraus  resultierende  Hinfälligkeit  des  grössten 
Teiles  der  au  jene  Deutung  anknüpfenden 
historical  notes  (p.  222 ff.)  darzutun  und  über 
den  Ausdruck  E-NU-RU,  für  den  Brummer 
nur  zwei  (auf  Seh  eil  zurückgehende)  Nach- 
weise beibringen  konnte,  ein  reicheres  Beleg- 
material vorzulegen.  Nachdem  inzwischen 
in  letzterer  Hinsicht  in  dieser  Zeituchr.  Sp. 
346  ff.  ein  so  gründlicher  Kenner  der 
Literatur,  wie  Prof.  Hommel,  die  Lücke 
bei  Brummer  in  vortrefflicher  Weise  aus- 
gefüllt und  gleichfalls  die  Lesung  E-NU-SUB 
zurückgewiesen  hat,  entfällt  für  mich  der 
Anlass,  weiter  gegen  Brummer's  Erklärung 
Stellung  zu  nehmen. 

Leider  sehe  ich  mich  aber  auch  ausser- 
stande,  Hommel's  Lesung  und  Erklärung  der 
fraglichen  Gruppe  als  Etür-ru,  E-tir-ri  ohne 
weiteres  zu  akzeptieren. 

An  allen  bisher  bekannten  Stellen  wird 
E-NU-RU  geschrieben;  nur  eine  einzige 
(K  54  =  Bez.,  Cat.  p.  14)  bietet  E-NU-RI. 
Hommel  hält  nun  letzteres  für  eine  blosse 
Variante  und  meint,  dass  der  sumerische 
Charakter  dieses  NU-RU  bezw.NU-RI  nament- 


619    [No.  9.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTER ATÜR-ZEITUNG.      ISeptember  1906]    620 


lieh  aus  K  4338a')  erhelle,  wo  in  einer  langen 
Liste  von  Holzgegenständen,  speziell  unter 
verschiedenen  Arten  von  Schiffen  auf  ein  GIS- 
MÄ  NU-RI  =  elippi  "»  Sin  und  GIS-MÄ 
NU-RI  BAN-DA  =  elippi  '""  Ningal  be- 
gegnen. Nun  wäre  aber  noch  erst  nach- 
zuweisen, dass  dieses  entschieden  sumerische 
NU-RI,  dessen  Bedeutung  uns  unklar  bleibt, 
mit  dem  NU-RU  (RI)  in  E-NU-RU  identisch 
ist^).  Hommel  wiederholt  auch  a.  a.  0.  347 
den  schon  von  Scheil  (bei  Brummer)  für 
den  sumerischen  Charakter  von  E-NU-RU 
ins  Feld  geführten  Hinweis  darauf,  dass  im 
Semitischen  ja  E-NU-RI  zu  erwarten  sei. 
Ich  kann  diesem  Argument  nicht  viel  Ge- 
wicht beilegen^).  Denn  gerade  bei  den 
Genetiv-Composita  lässt  sich  nicht  selten  eine 
Vernachlässigung  der  Kasusregel  kon- 
statieren. Häufig  gebrauchte  Status-Con- 
struktus-Verbindungeu,  die  gewissermassen 
zu  einem  Worte  verschmolzen  waren,  müssen 
vielfach  indeklinabel  behandelt  worden  sein. 
Ich  erinnere  nur  an  mär-sarrütu,  nas-patrütu, 
bit-akitum  (K  9876  =  Bez.,  Cat.  p.  1046), 
an  bit  killu*)  neben  dem  gewöhnlichen  bit- 
kili  (Gefängnis),  Bit-Amukkänu,  Bit-Dakkaru 
neben  den  häufigeren  Bit-Amukkäni  bezw. 
Dakkuri. 

Hommel  bemerkt  ferner,  dass  *^  auch 
die  Lautwerte  tür,  tir,  sir  besitze  und  dass 
sich  mit  Rücksicht  auf  RI  die  Einsetzung 
eines  derartigen  auf  -r  auslautenden  Laut- 
wertes empfehle.  Sicher  steht,  soviel  ich 
sehe,  nur  der  Wert  sir;  für  den  Wert  tir 
bezw.  tüi'  beruft  sich  Hommel  auf  den  im 
„GrM>!rfms"380,Anm.lals(angebliche)  Variante 
des  Gottesnamen  Gu-na-ra  herangezogenen 
Namen  Gu-tir-ra  bei  King,  ihe  seven  tablets 
of  Creation  p.  225,  ZI.  12.  Dort  ist  aber 
ganz  sicher  nicht  Gu-tir-ra,  wie  allerdings 
King's  Text  bietet,  sondern  Gu-se-a  (der 
bekannte  Beiname  der  Lstar^)  zu  lesen. 


1)  Sic !  nicht  K  4378  ist  die  Tafel  offizieU  nume- 
riert, wie  kürzlich  Meissner  in  dieser  Zeitschr.  1906, 
Sp    162  hervorgehoben  hat. 

')  Dagegen  könnte  dieses  sumerische  MA-NU- 
RI  in  dem  Personennamen  Amel-MA  -  NU  -  Üß-RU 
stecken,  wie  Scheil,  OLZ  VIII  350  und  Hommel, 
a.  a.  0.  347'  Anm.  1  anzunehmen  geneigt  sind. 

")  Begegnet  doch  auch  in  den  von  mir  (s.  bei 
Hommel,  a.  a.  O.  349)  aufgezeigten  Stellen  aus 
Peiser's  babylon.  Veiiräge  bit-nu-u-ru,  nicht nu-u-ril 

*)  Siehe  Clay,  the  busiiiess  documents  vf  Mu- 
riishü  etc ,  Darius  II.  No.  10:  altu  blt  kil-lu  (zweimal). 

')  So  wohl  mit  Zimmern,  Keilinschr.  u.  Bibel 
(1903)  S.  35  (Tgl.  auch  ders.  in  „Der  alte  Orient' 
VII  No.  3,  S.  20).  Auch  Delitzsch.  Babel  und 
Bibel  3.  Vortrag.  S.  64  und  Jastrow,  Die  Religion 
Babyloniens  u.  Aasyr.  Bd.    II   67   folgen   Zimmern. 


Lassen  wir  ferner  die  ja  auch  mögliche, 
aber  immerhin  nicht  besonders  naheliegende 
Lesung  E-SlR-RU  ausser  Spiel,  so  bleibt 
uns  nur  noch  die  Umschrift  E-NU-RU  übrig, 
und  wir  werden,  in  Hinblick  auf  die  einmal 
auftauchende  Schreibung  E-NU-RI  und  E- 
NU-U-RU  in  Peiser's  Babylon.  Verträge 
(s.  diese  Zeitschr.  Sp.  349),  das  doch  kaum 
von  dem  E-NU-RU  aller  übrigen  Stellen 
getrennt  werden  darf,  die  fragliche  Zeichen- 
gruppe am  rationellsten  als  semitisch  er- 
klären und  bit-nüru  =  „Haus  des  Lichtes"*) 
lesen. 

Was  ist  nun  unter  diesem  bit-nüru  zu 
verstehen?  Hommel  denkt,  ähnlich  wie 
Brummer,  an  ein  bestimmtes  Gebäude  in 
Eridu.  Ich  möchte  diese  Anschauung  in  der 
Weise  modifizieren,  dass  ich  die  Existenz 
eines  bit-nüru  in  Eridu  zugebe,  jedoch  auch 
annehme,  dass  wir  Gebäude  (Kapellen  bezw. 
Zimmer)  dieses  Namens  auch  für  andere,  viel- 
leicht für  die  meisten  grossen  Tempelanlagen 
Babyloniens  voraussetzen  dürfen.  Mit  an- 
deren Worten:  Auf  Grund  der  Belegstellen, 
wird  bit-nüru  nicht  als  uomen  proprium, 
sondern  als  Appellativum  aufzufassen  sein^). 

Der  Ausdruck  bit-nüru  erscheint  —  ab- 
gesehen von  den  paar  Stellen  in  Peiser's 
„  Verträge"^)  —  immer  in  der  Verbindung  sipat 
bit-nüru  d.  h.  wohl  die  Beschwörung,  welche 
für  das  bit-nüru  bestimmt  ist.  Es  handelt 
sich  also  offenbar  um  eine  Zwecksbestimmung. 
Die  babylonischen  Priester  haben  eben  aus 
der  grossen  Masse  der  vorliegenden  Be- 
schwörungsformeln gewisse  herausgergifFen 
und  zur  Rezitation  in  der  bit-nuru  genannten 
Abteilung  (Kapelle,  Zimmer?)  des  Tempel- 
komplexes bestimmt.  Es  braucht  uns  also 
weiter  nicht  zu  befremden,  wenn  sumerische 
Texte  die  semitische  (nachträglich  hinzu- 
gefügte) Uebersicht  bezw.  den  Vermerk  bit- 

')  Kaum  für  glaublich  wird  man  es  halten  wollen, 
dass  auch  iiu  Sumerischen  das  Wort  für  Licht  evea- 
tuell  ursprünglich  jimt  lautete,  wie  Hommel  a.  a.  0. 
347,  Anm.  1  erwägt  und  dass  dieses  Zusammentreffen 
von  Semitisch  und  Sumerisch  lediglich  das  Werk  des 
Zufalles  sei.  Zwar  wurden  derartige  frappante  Zu- 
fälligkeiten schon  mehrfach  aufgedeckt,  aber  wie  ich 
denke,  schwerlich  zum  Vorteil  der  Sumerologie. 

')  Natürlich  ist  auch  mit  der  Möglichkeit  zu 
rechnen,  dass  es  in  Babylonien  ursprünglich  nur  ein 
Gebäude  des  Namens  bit-nüru,  vielleicht  in  Eridu, 
gab  und  dass  alle  übrigen  gleichnamigen  Räume 
lediglich  spätere  Nachahmungen  dieses  einen,  ältesten 
bit-nüru  darstellen.  Doch  lässt  sich  in  diesem  Punkte 
einstweilen  nur  mit  mehr  oder  weniger  vagen  Ver- 
mutungen operieren. 

')  In  diesen  handelt  es  sich  jedenfalls  um  Gegen- 
stände, die  für  ein  bit-nüru  bestimmt  waren  bezw. 
um  Geräte  eines  solchen. 


521    INo.  9.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUE-ZEITUNG.      [September  1906.)     522 


nüru  tragen.  Die  Vereinigung  einer  Anzahl 
von  BeschwiJrungstexten  zu  lose  aneinander 
gehefteten  Serien  oder  Ritualien  ist  zweifels- 
ohne das  Werk  der  semitischen,  babylonischen 
Priester. 

Ganz  analog  wie  bit-nüru  sind  z.  B.  auch 
die  Ausdrücke  bit-rimki  =  „Haus  der  Aus- 
giessung"  und  bit-salame  =  „Haus  eines 
bestimmten  Opfers  „(salamü  =  C^tJ'?)  zu  be- 
urteilen')- Dieselben  werden  als  Titel  von 
Gebetsserien  gebraucht  d.  h.  wohl  als  Be- 
zeichnung für  jene  Gebete  und  Hymnen, 
welche  in  dem  bit-rimki  bezw.  bit-salame 
genannten  Heiligtume  d.  h.  in  einem  be- 
stimmten Räume  einer  grösseren  Tempel- 
anlage rezitiert  werden  mussten. 

Nachschrift. 

Meine  obige  Erklärung  von  sa-la-me-e  in 
der  Verbindung  bit  sa-la-me-e  ist  wohl  auf- 
zugeben. Die  in  King,  Magic  XIX  begeg- 
nende Schreibung  bit  sa-la-'  me  (Ap')  befür- 
wortet die  Abtrennung  in  sa-la  (salü  =  unter- 
tauchen) und  me-e  =  „Wasser";  also  „Haus 
der  üntertauchung  ins  Wasser".  Vgl.  dazu 
schon  Meiss  ner.  Supplem.  72a  und  besonders 
Zimmern  bei  Behrens,  Assyrisch-Babylon, 
Briefe  Imltisch.  Inhalts  S.  97,  Anm.  7. 

24.  VIII.  1906. 


gi-tab  =:  sabitu? 

[Vgl.  B.  Meissner,  Deutsche  Lit.-Ztg.  1906,  19] 

Die  von  Scheil  (Une  saison  de  fou- 
illes  a  Sippar)  konventionell  als  gi-tab 
umschriebene  Zeichengruppe  findet  sich  (vgl. 
Altbabylouische  Urkunden  aus  Sippara 
B.-A.  V.  4)  9)  Sipp.  128,  6)  Sipp.  137, 
41)  Sipp.  138,  27)  Sipp.  476  und  Sipp.  479 
(nicht  auffindbar).  Diese  Umschreibung  stützt 
sich  zunächst  auf  9)  Sipp.  128  und  27)  Sipp. 
476.  Das  angebliche  gi  erscheint  jedoch 
6)  Sipp.  137  (zweimal  Z.  1,2)  und  41)  Sipp. 
138  mit  nur  einem  senkr.  Keile;  dies  wäre 
an  sich  nicht  merkwürdig,  denn  in  der  kursiv 
babylonischen  Schrift  erscheint  gi  mit  einem 
und  zwei  senkr.  Keilen.  In  dieser  Form 
nun    (mit    einem    senkr.  Keile)    ist    die    auf 


')  Über  die  _ Serie  bit-rimki  vgl.  man  Bezold 
bei  Lehmann,  Samassumukiu  II  77  und  besonders 
King,  Magic  p.  14  —  16  Vgl.  ferner  Morgnn- 
stern  in  MVAG  X  203;  217;  bit-rimki  und  hit-salam( 
erscheinen  zusammen  auch  K  168  =  Harp.  No.  437, 
18a  (nachzutragen  bei  Musa-Arnolt,  Diction.  1044a, 
wo  auch  die  Stelleu  in  King's  Magic  übersehen 
sind!). 


Sipp.  137,  138  vorhandene  Zeichengruppe 
gleich  einer  anderen  von  Scheil  (a.  a.  0.) 
bei  Sipp.  475  gegebenen.  Hier  findet  sich 
allerdings  statt  tab  ein  kak(ru).  Wenn  man 
aber  berücksichtigt,  dass  in  kursiv  babylon. 
Schrift  tab  und  kak(ru)  der  äusseren  Form 
nach  fast  gleich  sind,  indem  der  senkr.  Keil 
von  kak(ru)  auch  fehlen  kann,  so  könnte 
man  sagen,  das  angebliche  gi-tab  ist  völlig 
gleich  der  von  Scheil  bei  Sipp.  475  ge- 
gebenen Form;  diese  aber  erklärt  Scheil 
als  Variante  von  sabitu  (chevrette)! 

Es  kann  aber  auch  bestritten  werden, 
dass  kak(ru)  gleich  tab  sei,  denn  bei  kak(ru) 
sind  die  Keile  konvergend,  bei  tab  parallel. 
Ich  will  nicht  weiter  hervorheben,  dass  in 
den  riüchtig  geschriebenen  Texten  derartige 
Unterschiede  oft  nicht  zu  konstatieren  sind, 
zumal  bei  tab  eigentlich  nur  die  Keilköpfe 
sichtbar  sind.  Lassen  wir  also  bei  der  Be- 
stimmung des  Sinnwertes  unsrer  Zeichen- 
gruppe dieses  tab(kak)  vorläufig  beiseite 
und  suchen  wir  auf  anderem  Wege  den  Sinn 
dieses  fraglichen    gi-tab  zu  bestimmen. 

Das  angebliche  gi  enthält  ein  dügu.  Mit 
demselben  wurde  ein  ursprüngliches  hiero- 
glyphisches Viereck  [vgl.  z.  B.  kisadu  (Del. 
AL*.  80),  die  Kniescheibe  (Del.  a.  a.  O.  228), 
auch  ein  Dreieck  [vgl.  die  Variante  des 
dügu  F.  Hommel,  Sum.  Lesestücke, 
No.  301,  328),  in  zweiter  Linie  aber  eine 
Pflanzenform  (vgl.  F.  Hommel,  Der  hiero- 
glyphische Ursprung  der  Keilschrift- 
zeichen), wie  bei  gi  zum  Ausdruck  ge- 
bracht. Ursprünglich  waren  die  Formen  für 
beide  in  der  babylonischen  Schrift  verschieden 
und  auch  in  meinen  hierin  Betracht  kommenden 
Sipp.-Texten  legt  die  Schreibung  nahe,  dass 
man  an  eine  Pflanzenform,  mithin  an  gi  zu 
denken  habe.  Diese  beiden  Formen  aber 
wurden,  als  man  den  Ursprung  nicht  mehr 
so  recht  in  Erinnerung  hatte,  in  der  babyl. 
Schrift  verwechselt,  und  die  assyr.  Schrift 
hebt  diesen  Unterschied  überhaupt  nicht 
mehr  hervor  und  setzt  einheitlich  dügu.  Der 
beste  Beweis  hierfür  ist  das  doppelte  gi 
(Del.  a.  a.  0.  No.  40),  welches  bezüglich 
des  dügu  im  Babylonischen  beide  Formen, 
nämlich  die  für  Viereck  und  für  Pflanze  auf- 
weist. Unter  Berücksichtigung  dieser  Tat- 
sachen kann  also  das  angebliche  gi  6)  Sipp. 
137,  41)  Sipp.  138  auch  als  bir  gelesen 
werden. 

Dieses  Zeichen  geht  zurück  auf  die  Hiero- 
glyphe für  Ziege;  daher  die  diesem  Zeichen 
innewohnenden  Sinnenwerte:  vierfüssiges  Ge- 
tier z.  U  von  Vögeln,  Gewürm,  lalü  junge 
Ziege,  sip{u  Mehrung  des  Besitzes. 


623    |No.  9.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTEKATUR-ZEITUNG.      |September  1906.1     524 


9)  Sipp.  128,  27)  Sipp.  476  finden  sich 
aber  zwei  seiikr.  Keile,  was  wohl  auf  gi, 
nicht  aber  für  bir  passt.  Ich  verweise  jedoch 
auf  kun  (Del.  a.  a.  0.  53),  welches  ebenfalls 
auf  das  Bildzeichen  einer  Ziege  zurückgeht; 
hier  ist  auch  das  Rückgrat  eingezeichnet. 
Dasselbe  ist  —  wie  Beispiele  aus  der  Zeit 
Sargon's  zeigen  —  ganz  richtig  stilisiert. 
Ein  dem  mai  ähnliches  Zeichen  stellt  die 
Linie  des  Halses  mit  den  von  demselben  j 
abstehenden  Ohren  dar,  daran  schliesst  sich 
als  schiefes  Viereck  der  Körper;  dies  ergab 
dann  ein  scheinbares  mas  +  dug.  Das  Bild 
des  Rückgrates  wurde  im  Assyrischen  daran 
geschlossen,  ist  aber  in  babylon.  Schrift  oft 
schwach  oder  gar  nicht  angedeutet.  Man 
vergleiche  bei  Delitzsch  (a.  a.  0.  No.  52, 
53)  die  übereinanderstehenden  Formen  für 
bir  und  kun  aus  der  Zeit  Nabonids,  dieselben 
sind  kaum  zu  unterscheiden.  Wie  schon 
erwähnt  hat  dügu  auch  eine  Variante,  die 
einem  Dreiecke  ähnlich  ist  (aus  dem  sich 
die  Form  des  spätem  dilgu  entwickelt  hat) 
und  von  einem  kak(ru)  nur  schwer  zu  unter- 
scheiden ist.  Wenn  nun  F.  Hommel 
(Sum.  Leserstücke  p.  65,  Einige  Verbesse- 
rungen und  Nachträge  zur  Schrift- 
tafel, No.  64)  hervorhebt:  „Eine  Variante 
von  bir  scheint  mas  —  ru(kak)  Grazellen- 
junges";  so  glaube  ich,  dass  diese  Schreibung 
für  sabitii  auf  einem  alten  Missverständnisse 
der  Tafelschreiber  beruhe,  welche  in  dem 
ursprünglichen  dügu  ein  kak(ru)  zu  sehen 
glaubten 

Da  sich  nun  bei  kun  vorne  auch  zwei 
senkr.  Keile  (es  sind  nebst  Ohren  nämlich 
auch  die  Hörner  angedeutet)  finden  (vgl. 
Scheil  Recueil  de  signes  archaiques  ; 
1898,  p.  5,  No.  14),  so  liegt  nichts  im  Wege 
unser  angebliches  gi  als  bir  oder  kun  zu 
lesen.  In  beiden  Fällen  ist  dadurch  die 
Bedeutung  Ziege,  Gazelle  festgelegt. 

sahitu  wurde  auch  allein  durch  mas  (Del. 
a.  a.  0.,  p.  106,  z.  31)  ausgedrückt.  Da, 
wie  schon  erwähnt,  ma.s  als  Teil  von  bir 
Hals  und  Ohren  des  Ziegenbildes  darstellt, 
hat  man  also  statt  des  ganzen  Ziegenbildes 
nur  —  wie  dies  auch  bei  den  ägyptischen 
Hieroglyphen  der  Fall  ist  —  den  Kopf  zur 
Darstellung  gebracht. 

In  der  Gleicherung  bei  Scheil  (a.  a.  0.) 
bir  -|-  kak(ru)  —  mas  -{-  kak(ru)  =  sabilu 
folgt  dem  Begriffe  bir  (=  mas  -|-  kak(ru)  — 
sabihi)  noch  ein  kak(ru);  in  meinen  Texten 
ein  tab.  Bekanntlich  wurde  Ziege  durch 
andere  beigesetzte  Zeichen  noch  näher  be- 
stimmt, z.  B.  bir-sag,  bir-sa-dug,  bir-gal, 
bir-nitah    (vgl.   Reissner  MOS.  XVI).      In 


dem  tab  dürfte  dann  also  eine  ähnliche 
nähere  Bestimmung  liegen.  Was  man  damit 
gemeint  hat  ist  unbestimmt,  den  Sinnwert 
Gazelle  aber  wird  es  ebensowenig  ändern 
wie  das  kak(ru)  bei  Scheil.  Ich  verweise 
indes  für  tab  auf  den  Wert  esepu  (Syl. 
S"  Col.  II  68  bei  Del.  a.  a.  0.),  den  gleichen 
Wert  hat  nun  auch  bir,  nämlich  siptu.  Viel- 
leicht läge  dann  hier  ein  —  wie  im  Aegyt. 
nachgesetztes  Deuteideogramm  vor,  das  sagen 
will  „das  vorausgehende  Zeichen  hat  den  Wert 
esepu,  siptu'^  d.  h.  es  ist  bir  (d.  h.  —  Gazelle). 

Gerade  die  grosse  Zahl  der  gelieferten  gi- 
tab,  wie  der  Umstand,  dass  dieselben  als 
Opfer  für  Feste  geliefert  werden  (27  Sipp. 
476),  spricht  für  die  Deutung  des  gi-tab  als 
Gazellen,  Ziegen.  Es  ist  ja  überflüssig  auf 
Reissner's  (a.  a.  0.)  Tempelrechnungen  zu 
verweisen,  wo  z.  B.  27  V.  Col.  II  IG,  17 
erwähnt  werden:  udu-nitah  =  19060;  27  Col. 
II  6  udu  =  6920;  27  R.  Col.  I  7,  8  bir- 
saga  .  .  .  5520. 

Dies  sind  die  Erwägungen  von  denen 
geleitet  ich  das  Scheil'sche  gi-tab  einem 
sabitu  gleich  gesetzt  habe. 

Innsbruck.  Thomas  Friedrich. 


Altertums-Berichte 
aus  dem  Ktilturkreis  des  Mitlehucers. 

I. 
Museen. 

Im  Berliner  Muspum  für  Völkerkunde  ist  eine 
Samralnng  von  XacliVjildiingen  kretischer  Fund- 
gegenstände  ausgestellt. 

II. 

Europa. 

25.  Die  in  den  Jahren  1901 — 1905  erfolgten  Aus^ 
grabungon  in  Aegina  legten  das  Heiligtum  des 
Aphiiia  frei.  Darunter  war  ein  Trümmerhaufen  aus 
mykenischor  Zeit.  Gefunden  wurde  eine  Sphinx  nnd 
ein  Onyxkameo  (Hermaphrodit  mit  Nymphe).  Die 
Grabungen  auf  dorn  „Oros"  förderten  u  a.  eine 
neohthische  Aneiedolung  zutage. 

26.  Die  von  Reinecke  und  Bulle  angestellten  Gra- 
liungen  in  Orchomenos  ergaben  sieben  verschiedene 
Kulturschichten.  Die  vierte  wies  kretisch-mykenische 
Firnisscheiben  auf,  die  fünfte  rechteckige  Häuser 
und  Hockergräber,  die  sechste  ßothroi  (Aschengräber), 
elliptische  Bautfn  und  Urfirnisgefasse,  die  mit  den 
kretischen  Kamaresvasen  verwandt  sind,  die  siebente 
Rundbauten,  rote  oder  schwarze  ohne  Drehscheibe 
hergestellte  Tongefässe  mit  weissem  Ueberzug  und 
Strichverzierung  (neolithisch?) 

27.  Die  vom  Berliner  Museum  veranstalteten  Aus- 
grabungen in  I'riene  ergaben  wichtige  Ergebnisse  für 
das  Studium  dos  griechischen  Hausbaues  und  des 
Wandschmuckes.  Zahlreiche  Terra  sigillata-Gefässe 
wurden  gefuiidoi. 


525    |No.  9.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG.      |September  1906.1    626 


Vopdepasien. 

28.  In  den  Jahren  1899,  1900  und  1903  hat  R.  Leon- 
hai d  Reisen  im  nördlichen  Kleiuasien,  westlich 
vom  Halys,  namentlich  in  Paphlagouien,  ausgefiilirt. 
Et  fand  4  neui^  Felsengräber,  z.  T.  mit  hethitischen 
Reliefs,  von  denen  das  von  Kalekapu  (8.  Jahrh.  v. 
Chr.)  an  eine  kretische  Darstellung  erinnert.  Die 
paphlagonischen  Bauten  sind  wichtig  für  die  Geschichte 
des  jonischon  Stils,  Gewisse  andere  Kuppelbauten 
dieser  Gegend  gleichen  in  ihrer  Anlage  den  Kuppel- 
gräbern der  mykenischon  Zeit  und  lassen  die  Ent- 
stehung aus  Viehzüehterbauten  erkennen.  Eigou- 
tümliche  Eiesentrc-ppeu  mit  Höhlen  dahinter  erklärt 
L.  für  kultisch  (vgl.  78  Jahresber.  d.  Schles.  Ges.  f. 
vaterl.  Kultur  1900  u.  Archäol.  Anzeiger  1905,  3). 

29.  Die  von  Winckler  in  Boghazköi  angeregte  und 
geleitete  Ausgrabung,  cf.  OLZ.,  Sp.  412  dieses  .Jahr- 
gangs, soll,  wie  wir  hören,  eine  reiche  Ausbeute  von 
Tontafelfragmenten,  einige  grosse,  gut  erhaltene 
Tafeln  in  Chatti-Sprache,  assyrische  Korrespondenzen, 
Verträge  usw.  der  Zeit  Ramses  IL  ergeben  haben. 
Wir  können  zu  diesem  erfreulichen  Ergebnis  den 
Leiter,  das  K.  Ottomanische  Museum  und  die 
Vorderasiatische  Gesellschaft  in  Berlin,  welche  die 
Ausgrabung  pekuniär  unterstützt  hat,  nur  aufs  wärmste 
beglückwünschen . 

30.  Die  von  1900—1904  unter  Puchsteins  Leitung 
voranstaltete  Erforschung  der  Altertümer  von  Baal- 
liek  hat  in  erster  Linie  den  von  Antoninus  Pins 
erbauten  Sonneutempel  gegolten. 

31.  Die  im  Auftrage  des  Ottomanischen  Museums  in 
Konstantinopel  in  Rakka  (Nikephorion)  am  Euphrat 
vorgenommenen  Ausgrabungen  förderten  arabi.sclie 
Forzellanvasen   aus    dem   8. — 9.    Jahrhundert  zutage. 

32.  Südwesthch  davon  in  R  o  s  s  a f  a (Sergiupolis )  fand 
man  Ruinen  aus  christlicher  Zeit  (korinthische  Saiden) 
und  Inschriften. 


Personalien. 

Golzer  in  Jena  ist  59  Jahre  alt  gestorben. 


Zeitsehriftensehau. 

The  Academy.     1906. 

No.    1783.     L.    Villari,    Fire    and   sword    in   the 
Caucasus,  bespr.  v.  ? 


Acad.  R.  de  Belgique  1906. 
5.     Ya-t-il   une  religion  japonaise? 
des  dieux";  par  Goblet  d'Alviella. 


La  „Voie 


Allgemeines  Literaturblatt  1906. 

12.  V.  Zapletal,  Der  biblische  Samaon,  bespr.  v. 
A.  Koch.  —  J.  K.  Zenner,  Beiträge  zur  Erklärung  der 
Klagelieder.  —  H.  Rhodokanakis,  Die  äthiopischen 
Handschriften  der  k.  k.  Hofbibliothek  zu  Wien,  bespr. 
V.  A.  Haffner. 

13.  G.  Graf,  Der  Sprachgebraucli  der  ältesten 
christlich-arabischen  Literatur,  bespr.  v.  A.  Hafner. 
—  J.  Peisker,  Die  älteren  Beziehungen  der  Slawen 
zu  Turkotataren  und  Germanen,  bespr.  v.  gs. 

Annales  des  Sciences  Polit.     1906. 

4.  J.  Imbart  de  ia  Tour,  L'AUemagne  en  Asie 
Mineure. 


Arch.  d.  Trad.  Popol.     1906. 
Faso.  II.  A.  Bauzin,  I.  Negri  di  Agiara  nel  Da- 
homey  in  Africa. 


The  Athenaeum  1906. 

4102.  Constantinople.  Painted  by  W.  Goble, 
described  by  A.  v.  Millingen,  bespr.  v.  ?  —  Theolo- 
gical  Literature:  The  Century  Bible.  0.  C.  White- 
house,  Isaiah  1 — 39,  bespr.  v.  V  —  A.  R  Waller,  Giles 
Fletcher's  Version  of  Jeremiah. 


Berl.  Philol.  "Wochenschr.  1906. 
25.      E.    Täubler,     Die    Parthernachrichten    bei 
JosephuB,  bespr.  v.  W.  Liebenam. 

Bibl.  Univers.     1906. 

No.   128.    A.   0.   Sibiriakov,   Montagnes  et  mon- 
taguards  du  Caucase. 


Bibl.  Zeitschr.  1906. 

3  P.  F.  Hummelauer,  Salomons  ehernes  Meor. 
—  E.  Laur.  Thr.  1  —  6.  —  S.  Göttsberger,  Zu  „tl^rirrj" 
bei  Hatch-Redpath.  —  M.  Sti-eck,  Die  Ursprache  des 
Buches  Daniel.  —  S.  Göttsberger,  Bibliographische 
Notizen.     (Allgemeines  und  Literatur  zum  A.  T.) 


Bull.  Grit.     19C6. 

18.  V.  Scheil,  Textes  ^lamites-sömitiques,  3«  sörie, 
bespr.  V.  F.  Martin. 


Comptes  Rendus  1906. 

26.  Fr.  de  Zeltner,  Le  pr^historique  aux  environs 
de  Kayes  (Soudan).  —  Pierre  Termier,  Sur  les  phöno- 
menes  de  recouvrement  du  Djebel  Quenza  (Constan- 
tine)  et  sur  l'existence  de  nappes  charri^es  en  Tunisie. 
—  5.  J.  de  Schokalsky,  La  superficie  de  la  Russie 
d'Asie   et  la  möthode  employäe  pour  la  mesurer. 


Das  Zwanzigste  Jahrhundert.     19ÜG. 
No.  28 — 31.     Das  alte  Testament  im  Lichte  der 
neueren  katholischen  Exegese. 


Der  Katholik.     1906. 

No.  5.  F.  Hummelauer,  Commentarius  in  Para- 
lipomenon,  (u.)  V.  Zapletal,  Das  Buch  Kohelet,  (u.) 
G.  üobery,  Die  Psalmen  der  Vulgata,  bespr.  v. 
Selbst. 


Deutsche  Lit.-Ztg.  1906. 

14.  0.  Sclu-ader,  Sprachvergleichung  und  Ur- 
geschichte, bespr.  V.  R.  Meringer. 

15.  A.  Jeremias,  Babylonisches  im  Neuen  Testa- 
ment, bespr.  V.  B.  Meissner. 

17.  Orientalische  Studien,  Theodor  Nöldeke  zum 
70.  Geburtstage  gewidmet  von  Freunden  und  Schülern, 
bespr.  V.  S.  Goldziher. 

18.  Mehmed  Tevfiq,  Ein  Jahr  in  Konstantinopel. 
Deutsch  von  Th.  Menzel,  bespr.  v.  P.  Hörn.  —  A.  E. 
J.  Holwerda,  P.  Boeser  u.  S.  Holwerda,  Beschreibung 
der  ägyptischen  Sammlung  des  Niederländischen 
Reichsmuseums,  bespr.  v.  Ad.  Erman. 

Deutsche  Bundschau.     1906. 
No.    11.    J.   Hoops,    Orientalische   Stoffe    in    der 
englischen  Literatur. 


Die  Qrenzboten.     1906. 

No.  31.   H.  Toepfer,  An  der  Nordküste  von  Kleiu- 
Asien. 


Die  Gegenwart.     1906. 

24.    W.  Schütze,  König  Salomos  Minen  (D.  Ran- 
dall-Maciver,  Mediaevial  Rhodesia,  bespr.). 


627    iNo.  9.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTEHATUli-ZElTUNG.      |September  1906.)     528 


No.  31.    W.  Schütze,  Die  panislamitische  Bewe- 
gung in  Egypten. 

Die  Neue  Bundsohau.     1906. 
No.   8.     Knut    Hamsun,    Unter    dem    Halbmond. 
Eine  Reise. 


The  Edinburerb  Rev.     1906. 

No.  417.  The  poHtical  Situation  in  Asia  (A. 
Vamböry.  Western  culture  in  eastern  lands,  (u.)  Lea 
Anglais  et  l'Afghanistau,  bespr.). 

The  Engl.  Hiator   Rev.     1906. 

No.  83.  J.  U.  Breasted,  Ancient  rccords  of  Egypt. 
Ilistorical  documents.  Vol.  1.  The  first  to  the  seven- 
teenth  dynasties,  bespr.  v.  F.  L.  Griffith.  —  St. 
Waszynski,  Die  i3odenpacht;  agrargeschichtliche  Pa- 
pyrusstudien,  Bd.  I,  bespr.  v.  J.  L.  Myres. 


La  Göosrraphie  1906. 

XIII.  6.  N.  Villatte,  De  Ouargla  au  Tidikelt  et 
vers  Tombouctou.  —  L.  Gentil,  Exploration  au  Maroc, 
bespr.  V.  M.  Dubois. 


Geograph.  Zeitechr.  1906. 

6.  E.  Zugmayer,  Eine  Reise  durch  Vorderasien 
im  Jahre  1904,  bespr.  v.  M.  Friedrichsen. 

No.  7.  A.  Geistbeck,  Die  Kamerunbahn  von 
Duala  nach  den  Manengubabergen  und  die  deutsche 
Niger-Benuö-Tsadsee-Expedition  unter  F.  Bauer. 

Globus  1906. 

LXXXIX.  24.  W.  Planert,  Eine  vergleichende 
Grammatik  der  Bantusprachen. 

XC.  1.  Kleine  Nachrichten:  Ausgrabungen  der 
Deutschen  Orientgesellsohaft  in  Aegypten.  —  F.  Maurer, 
Israelitisches  Asylrecht. 

XC.  No.  4.  E.  Lohmann,  Durch  Sophene  und 
Kataonien.  —  Kleine  Nachrichten:  Blundells  Reise 
am  Blauen  Nil.  Bevölkerung  von  Marokko.  Ursprung 
der  amerikanischen  Kulturen. 

No.  6.    Der  Suaisee  (südlich  von  Adis  Abeba). 

The  Hibbert  Journal  1906. 

IV.  4.  W.  Erbt,  Die  Hebräer,  bespr.  v.  T.  K.  Cheyne. 


Hiator.  Vierteljahrschr.     1906. 

No.  3.  F.  Herre,  Mittelmeerpolitik  im  16.  Jahr- 
hundert. —  S.  P.  Scott,  History  of  the  Moorish  em- 
pire  in  Europe,  bespr.  v.  K.  Haebler. 


Histor.  Zeitsohr.  1906. 

3.  Folge.  I.  Bd.  1.  H.  S.  P.  Scott,  History  of 
the  Moorish   empire  in  Europe,  bespr.  v.  K.  Völlers. 

Dritte  Folge,  I.  Bd.,  2.  Heft.  H.  Grimme,  Die 
weltgeschichtliche  Bedeutung  Arabiens.  Mohammed, 
(u)  Annali  dell'lslam  compilati  da  L.  Caetani,  bespr. 
V.  K.  Völlers. 


The  Imper.  Asiat.  Quart.  Rev.  1906. 

July.  C.  E.  Yate,  Baluchistan.  —  E.  Montet, 
Quarterly  report  on  semitic  studies  and  orientalism. 
—  Notes  and  news:  The  present  condition  of  Egypt 
and  the  Soudan-England  and  the  Congo.  —  L.  M. 
Philipps,  In  the  desert,  bespr.  A.  F.  S. 

Journ.  Asiat.  1906. 

VII.  2.  E.  Revillout,  La  femme  dans  l'antiquitö. 
(Forts.:  II  Solon.  lU.  Amasis  et  ses  röfoiTues  rela- 
tivement  ä  la  Situation  de  la  femme.  IV.  Les  decem- 
virs  et  la  femme.  V.  Le  dernier  code  ägyptien  et 
la  femme.)   —    E.  Am^lineau,  Le  culte  des  rois  pr6- 


historiques   d'Abydos  sous   l'ancien  empire  ^gyptien. 

—  E.-T.  Hamy,  Une  lettre  in^dite  du  voyageur  J  -B. 
Tavernier  (1664,  aus  Smyrna).  —  J.-B.  Chabot,  Notes 
sur  quelques  monuments  (5pigraphiques  aram^ens.  — 
De  Charencey,  Un  mot  basque  d'origine  herbere.  — 
Carra  de  Vaux,  Note  sur  les  ^tudes  de  litt^rature 
arabe  chrßtienne.  —  M.  A.  Stein,  Report  of  archaeo- 
logical  survey  work  in  Baluchistan,  bespr  v.  L.  Finot. 

—  Orientalische  Studien,  Theodor  Nöldoke  zum  70. 
Geburtstage  gewidmet,  bespr.  v.  J.  de  Goye. 

VIT.  3.  E.  Revillout,  La  femme  dans  l'antiquitö 
(Schluss).  —  Mgr.  Addai  Scher,  Notice  sur  les  manu- 
scrits  syriaques  conserväs  dans  la  bibliotheque  du 
couvent  des  Chaldeens.  —  K.  J.  Basraadjian,  Les 
Lusignans  de  Poiton  au  tröne  de  la  Petite  .\rmfoie. 

—  J.  Hamet,  Les  Mu-sulmans  fran9ais  du  Nord  de 
l'Afrique,  bespr.  v.  de  Charencey. 

Journ.  des  Sav.     1906. 

Nu.  7.  F.  W.  V.  Bissing,  Das  Be-Heiligtum  des 
Königs  Ne-Woser-Re  (Rathmes)  Bd  I,  Der  Bau,  von 
L.  Borchardt,  bespr.  v.  G.  Foncart. 

Literar.  Handweiser  1906. 

11.  K.  Lübeck,  Die  Dornenkrönung  Christi, 
bespr.  V.  C.  Rösch. 

No.  13.  W.  B.  Smith,  Der  vorchristliche  Jesus 
nebst  weiteren  Vorstudien  zur  Entstehungsgeschichte 
des  ürchi-istentums,  bespr.  v.  J.  Margaret. 

Iiiterar.  Rundschau  1906. 

7.  J.  Nikel,  Genesis  und  Keilschriftforschung, 
bespr.  V.  Heyes. 

No.  8.  Baumstark,  Schriftdenkmäler  des  Orients 
(Liter,  des  nichtgriechischen  christlichen  Orients). 

Literar.  Zentral blatt  1906. 

17/18.  E.  Sohwartz.  Christliche  und  jüdische 
Ostertafeln,  bespr.  v.  W.  Levison.  —  A.  Jacoby,  Das 
geographische  Mosaik  von  Madaba.  bespr.  v.  A.  Schul- 
ten. —  H.  R.  Hall,  Coptic  and  greek  texts  of  the 
Christian   period   from   ostraka,   bespr.  v.  J.  Loipoldt. 

—  J.  Guidi,  Scriptores  Aethiopici.  Ser.  II,  Tom  V, 
pai-s  II:  Annales  regum  lyäsu  I  et  Bakäffa,  (u.)  B. 
Turaiev,  Scriptores   Aethiopici,    Ser.  II.  Tom  XXIU, 

i  pars  I:  Acta  S.  Fere-Mikä'el  et  S  Zar'a-Abrehäm,  (u.| 
Brooks,  Guidi,  Chabot,  Scriptores  Syri,  Ser.  IH,  Tom  IV: 
Chronica  minora,  bespr.  v.  S — y. 

26.  J.  Hermann,  Die  Idee  der  Sühne  im  Alten 
Testament,  bespr.  v.  —  ul — .  —  F.  W.  v.  Bissing, 
Die  Mastaba  des  Gemnikai,  bespr    v.  H    Seh 

27.  Oriontalische  Studien,  Th.  Nöldeke  zum  70. 
Geburtstag  gewidmet,  herausg.  von  C.  ßezold,  bespr. 
V.  S— y. 

28.  E.  Brederek,  Konkordanz  zumTargumOnkelos, 
bespr.  V.  S.  Kr.  ■ —  Th.  Fischer,  Mittelmeerbilder, 
bespr.  V.  K — ß. 

29.  C.  H.  Cornill,  Einleitung  in  das  alte  Testa- 
ment, 5.  Aufl.,  bespr.  v.  — rl— .  —  L.  Makler, 
Praktische  Grammatik  der  amharischen  Sprache, 
bespr.  V.  Reckeudorf. 

Neue  Jahrb.  f.  d.  Klass.  Alt   eto.     1906. 

XVII.  u.  XVIII.  Bd.  J.  H  U  Wilcken,  Hellenen 
und  Barbaren  (Wecliselbeziehuugeu  zwischen  Orient 
und  Hellenen).  —  F.  Kuntze,  Der  Hauptmann  von 
Kapernaum  und  die  alten  Bibelinterpreten. 

Nuova  Antologia.    1906. 

Fase.  830.   XXX,  II  movimento  islamico  e  l'Italia. 


Petermanns  Mitteil.     1906. 
VII.     E.   Lenfant,    La   grande  route   du  Tchad, 
fu.)   Delevoye,    En    .Afrique    centrale,    (u.)   Buret,   Le 


529     |No.  9.] 


ÜRIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG.      |Septomber  1906. |     530 


territoire  frauc,',ai3  Niger-Tchad,  (ii.)  A.  Chpvalier, 
Rapport  sur  une  mission  scientifiquo  au  Chari-Lac 
Tchad.  bespr.  v.  F.  Hahn.  —  G.  Toqu6,  Essai  sur  le 
peuple  et  la  langue  Banda,  bespr.  v.  A.  Seidel.  —  J. 
Decorse  und  Gaudefroy-Demombynes,  Rabah  et  las 
Arabes  du  Chari,  bespr.  v.  Supan.  —  M.  Merker,  Die 
Masai.  Ethnographische  Monographie  eines  ostafri- 
kanischen Semitenvolkes,  (u.)  A.  C.  Hollie,  The  Masai, 
their  language  and  folklore,  bespr.  v.  ß.  Ankermann. 

The  Quarterly  Bev.     1906. 

No.  408.  England  in  the  Mediterranean  (seit 
1600). 

Revie-w  of  Theol.  et  Philos.  1906. 

I.  12.  K.  Marti,  Die  Religion  des  alten  Testa- 
ments unter  den  Religionen  des  vorderen  Orients, 
bespr.  V.  T.  K.  Cheyne.  —  E.  Heilbronn,  Das  Tier 
Jehovahs,  bespr.  v.  A.  R.  Gordon.  —  L.  Jeffreys, 
Ancient  hobrew  names:  notes  on  their  significance 
and  historic  value,  with  a  preface  by  A.  H.  Sayce, 
bespr.  V.  G.  B.  Gray.  —  J.  W.  Lightley,  Les  scribes. 
fitude  sur  leur  origine  chez  les  Israelites,  bespr.  v. 
J.  MofFath.  —  H.  Gressmann,  Der  Ursprung  der 
israelitisch-jüdischen  Eschatologie,  bespr.  v.  L.  A. 
Muirhead.  —  C.  Schmidt,  Koptiscli-gnostische  Schrif- 
ten, bespr.  V.  K    Labe. 


Revue  Oritlque  1906. 

23.  Kamel  Pacha,  l^gyptiens  et  Anglais,  bespr. 
V.  A.  Bioves.  —  A.  Hontin,  La  question  biblique  au 
XXe  siecle,  bespr.  v.  S.  R. 

No.  24.  R..  J.  Wilkinson,  Malay.  Beliefs  (Das 
erste  Bändchen  des  umfassenden  Werkes:  The  penin- 
sular MalaysJ,  bespr.  v.  A.  Cuny.  —  Weingartens 
Zeittafeln  und  Ueberblicke  zur  Kirchengeschichte, 
bespr.  V.  Paul  Lejay.  —  M.  A.  Chevrillon,  Sanctuaires 
et  paysages  d'Asie,  bespr.  v.  H.  de  C. 

25.  H.  L.  Strack,  Einleitung  in  das  alte  Testa- 
ment, 6.  Aufl..  (u.)  E.  Dujardin,  Le  Juda'isme,  bespr. 
V.  A.  Loisy. 

No.  28.  E.  Lidön,  Armenische  Studien,  bespr.  v. 
A.  Meillet.  —  Ph.  Ghampault,  Phönioiens  et  Grecs 
en  Italie  d'aprds  l'Odyssöe,  bespr.  v.  My. 

No.  29.  Baedeker,  Palestine  et  Syrie,  bespr.  v. 
Cl.  G. 


Revue  de  Droit  Internat.  1906. 

VIII.  3.  D.  H.  Müller,  Das  syrisch -römische 
Rechtsbuch  und  Hammurabi,  (u.)  Th.  Mommsen,  Zum 
ältesten  Strafrecht  der  Kulturvölker.  Fragen  zur 
Rechtsvergleichung,  bespr.  v.  G.  C. 


Revue  de  Paria  1906. 

12.     A.  Chevrillon,  Fez  (Schluss). 


Revue  Histor.     1906. 

Juill.-Aoüt.  F.  C.  Roux,  La  politique  fran^aise 
en  Egypte  ä  la  fin  du  XVIIIe  siecle.  —  G.  Yak- 
schitch,  La  Russie  et  la  Porte  ottomane  de  1812—1826. 
—  Ch.  Joret,  Los  plantes  dans  l'antiquitö  et  au 
moyen  age.  Histoire,  usages  et  symbolisme.  II: 
L'Iran  et  l'Inde,  bespr.  v.  S.  L6vi. 

Revue  d'Hist.  et  de  Litter.  Ret.  1906. 
3.      P.    Lejay,    Ancienne    philologie    chrötienne. 
Monachisme  oriental.  Littärature  antönicöenne  d' Orient. 


Revue  des  Quest.  Histor.  1906. 
l"'  Juillet.     E.  Revillont,  Amasis  et  la  chute  de 
Tempire  ^gyptien. 


Rev.  of  Theol.  a.  Philos.     1906. 
II.    1.     W.  Erbt,   Die  Hebräer,   bespr.   v.   T.  W. 
Davies.    —    H.  Brody   and    H.  Albrecht,    -ii;j'n  JJKS 

the    new  -  hebrew    school    of    poets    of   the    spanish- 
arabien  epoch,  bespr.  v.  T.  H.  Weir. 

Römische  Quartalschrift  1906. 

4.  Baumstark,  Zur  ersten  Ausstellung  für  italo- 
byzantinische  Kunst  in  Grottaferrata.  —  Falk,  Die 
Bibel  am  Ausgange  des  Mittelalters,  ihre  Kenntnis 
und  ihre  Verbreitung,  bespr.  v.  Eh.  —  Weiss,  Alberti 
Magui,  commentarii  in  Job  additamentum  ad  opera 
omnia  B.  Alberti  primum  ex  V  codicibus  manuscriptis, 
bespr.  V.  V.  S. 

The  Saturday  Review  1906. 

2643.  Europe  and  the  Congo.  —  E.  Aubin, 
Morocco  of  to-day,  bespr.  v.  ?  —  J.  H.  Breasted, 
Ancient  records  of  Egypt,  (u.)  Derselbe,  A  history 
of  Egypt  from  the  earliest  times  to  the  persiau  con- 
quest,  bespr.  v.  ? 

No.  2647.     Islam  and  Egypt. 

Theol.  Lit -Blatt.     1906. 

26.  Die  Bibelfrage  in  der  Gegenwart  5  Vor- 
ti-äge   von   E.  Klostermann  u.  a.,  bespr.  v.  J.  Kunze. 

No.  30.  E.  Nestle,  Die  Evangelien  syrisch  (An- 
zeige der  von  der  Brit.  Bibeiges,  geplanten  Ausgabe 
des  Textes  von  Pusey-Guilliam's  Tetraevangelium 
ohne  Apparat  und  üebersetzung). 

No.  31.  H.  Vollmer,  Jesus  und  das  Sacaeen- 
opfer,  bespr.  v.  Galley. 

No.  32.  R.  S.  Driver,  Nahum,  Habakkuk,  Zepha- 
niah,  Haggai,  Zechariah,  Maleachi,  bespr.  v.  E.  König. 

No.  33.  A.  Wünsche,  Die  Bildersprache  des 
alten  Testaments,  bespr.  v.  E.  König.  —  F.  Kaulen, 
Sprachliches  Handbuch  zur  biblischen  Vulgata,  bespr. 
V,  X.  —  The  Jewish  Encyclopedia  XI,  bespr.  v.  Eb. 
Nestle. 


Theol.  Literat.-Zeit.     1906. 

9.  S.  Reinach,  Cultes,  Mythos  et  Religions,  Tome  II, 
bespr.  V.  E.  Schürer.  ^  W.  A.  Wright,  A  commen- 
tai7  of  the  book  of  Job,  bespr.  v.  W_.  Bacher.  — 
Jersejev,  Das  Buch  Daniel  in  der  altslavischen  Über- 
setzung, bespr.  V.  ßonvetsch. 

13.  Biblia  hebraica  ed.  Kittel.  Pars  I,  bespr. 
V.  Giesebrecht.  —  A.  Wünsche,  W.  Neumann,  M.  Alt- 
schüler, Monumenta  Judaica.  Prima  pars.  Bibliotheca 
targumica-aramaica,  bespr.  v.  W.  Bacher.  —  F.  Loofs, 
Nestoriana.  Die  Fragmente  des  Nestorius,  bespr.  v. 
F.  Kattenbusch. 

Beilage  zur  Theol.  Literaturzeit.  Zur  Frage  der 
Einrichtung  der  Biblia  Hebraia  (Brief  Kittels,  ver- 
öffentlicht von  J.  C.  Hinrichs  Buchhandlung). 

No.  15.  J.  Herrmann,  Die  Idee  der  Sühne  im 
alten  Testament,  bespr.  v.  W.  Nowak.  —  The  Coptic 
Version  of  the  new  Testament  in  the  northern  dia- 
lect,  voll.  ni.  IV,  bespr.  v.  von  Dobschütz. 

No.  16.  L.  Venetianer,  Ezekiels  Vision  und  die 
Salomonischen  Wasserbecken,  (u.)  H.  Gunkel,  Aus- 
gewählte Psalmen,  übersetzt  und  erklärt.  2.  Aufl., 
bespr.  V.  W.  Nowack.  —  S.  Weber,  Die  katholische 
Kirche  in  Armenion,  bespr.  v.  F.  Kattenbusch. 

17.  The  Jewish  Encyclopedia,  bespr.  v.  E.  Schürer. 
—  Brockelmann,  Syrische  Grammatik,  bespr.  v.  Fr. 
SchwaUy.  —  Dalman,  Grammatik  des  jüdisch-palästi- 
nischen Aramäisch,  bespr.  v.  Fr.  Schwally.  —  Wilke, 
Jesaja  und  Assur,  bespr.  v.  W.  Nowack').  —  Zapletal, 

')  Die  Wilkesche  Arbeit  scheint  nicht  übel  zu 
sein,  was  die  vielen  Fragezeichen  Nowacks  beweisen 
dürften.    Ob  Wilkes  Ansichten  immer  richtig  wieder- 


631     (No.  9.| 


ORIENTAI.ISTISCHE  LITTERATüR-ZEITÜNG.      [September  1906.]    532 


Der  biblische  Samson,  bespr.  v.  W.  Baudissin.  — 
Bittlinger,  Die  Materialigierung  religiöser  Vorstellun- 
gen, bespr.  V.  P.  Lobstein.  —  Langheinrich,  Der  zweite 
Brief  Sankt  Pauli  an  die  Korinther. 


Theol.  Revue  1906. 

10.  H.  Strack,  Einleitung  in  das  alte  Testament, 
bespr.  V.  W.  Engelkämper.  —  N.  Peters,  Die  älteste 
Abschrift  der  zehn  Gebote,  der  Papyrus  Nash,  bespr. 
V.  A.  Schulz. 

Ko.  11.  J.  Rieber,  Der  moderne  Kampf  um  die 
Bibel,  bespr.  v.  N.  Poters. 

No.  12.  A.  Schulz,  Göttliches  und  Menschliches 
im  alten  Testament,  (u.)  P.  Prat,  Bibel  und  Ge- 
schichte.   Aus  dorn  Französischen,  bespr.  v.  N.  Peters. 

Theolog.  Rundsohau  1906. 

7.  G.  Hollmann,  Neues  Testament:  P.  Fiebig, 
Altjüdische  Gleichnisse  und  die  Gleichnisse  Jesu,  (u.) 
E.  Klostermann,  Jesu  Stellung  zum  alten  Testament, 
(u.)  H.  Reich,  Der  König  mit  der  Domenkrone, 
bespr. 

Theol.  Stud.  u.  Krit.  1906. 

4.  K.  ßudde.  War  dio  Lade  Jahves  ein  leerer 
Thron?  —  C.  Büchel.  Der  Hebräerbrief  und  das  alte 
Testament.  —  H.  Brody  und  K.  Albrecht,  TtJ^n  "lyCi 

die  neuhebräische  Dichterschule  der  spanisch-arabi- 
schen Epoche,  bespr.  v.  E.  Kautzsch. 


Theol.  Tijdschrift  1906. 

40.  V.  A.  Noordtzij,  Musri.  —  G.  C.  Matthes, 
De  israelietische  Profeten,  bespr.  v.  F.  Dijkema.  — 
K.  Marti,  Die  Religion  des  A.  T.,  bespr.  v.  H.  Oort. 


The  Westminster  Review  1906. 

.Tune.    F.  Swiney,  The  matemity  of  God  (Forts.). 

"Wochenschr.  f.  klasB.  Philol.  1906. 

25.  C  Niebuhr,  Forschung  und  Darstellung.  Ver- 
merke und  Einzelheiten  zur  historischen  Betrachtungs- 
weise insbesondere  des  alten  Orients,  (2.)  H.  Wincklor, 
Der  alte  Orient  und  die  Bibel,   bespr.  v.  0.  Menzel. 

28.  J.  H.  Breasted,  Ancient  records  of  Egypt, 
bespr.  V.  A.  Wiedemann. 

29.  0.  Schrader,  Sprachvergleichung  und  Ur- 
geschichte, 3.  Aufl.,  1.  Teil:  Zur  Geschichte  und 
Methode  der  linguistisch-historischen  Forschung,  bespr. 
V.  0.  Weise.  —  W.  Crönert,  Die  Neuordnung  der 
Neapeler  Papyrussammlung. 


Zeitschr.  d.  Ges.  f.  Brdk.  1906. 

6.  H.  Burchardt,  Ost-Arabien  von  Basra  bis 
Maskat  auf  Grund  eigener  Reisen.  —  E.  Graf  Zichy, 
Dritte  asiatische  Forschungsreise,  Bd.  VI,  bespr.  v. 
M.  Friedrichsen.  —  S.  Genthe,  Marokko,  bespr.  v.  Fox. 
—  Th.  Fischer,  Mittelmeerbilder,  bespr.  v.  Kirchhoff. 

No.  6.  C.  Kassner,  Bulgarien.  Auf  Grund 
eigener  Reisen.  —  K.  Putterer,  Durch  Asien,  bespr. 
V.  M.  Friedrichsen. 


Zeltaohr.  f.  kathol.  Theol.  1906, 
Hl.     Dorsch,    Die  Wahrheit    der  biblischen  Ge- 
schichte in  den  Anschauungen  der  alten  christlichen 
Kirche. 


gegeben  sind,  möchte  allerdings  fraglich  sein,  el 
ob  er  sich  so  vorgängerlos  fühlt,  wie  Nowaok  ihn 
stellt. 


ebenso 
hin- 
D.  R. 


Z.  A.  T.  W.     1906. 

No.  2.  Westphal.  Aaron  und  die  Aarouiden.  — 
A.  Zillessen  .Tritojesaja"  und  Deuterojesaja.  Eine 
literarkritische  Untersuchung  zu  Jes  56—66.  —  R. 
Gottheil,  Hizzib  Yad.  —  E.  Nestle,  Miscellen:  13, 
Wie  alt  war  Isaak  bei  der  Opferung?  14,  Abrahams 
Dorf.  15,  Mandelkerns  Konkordanz.  16,  Zur  Zahl 
der  Buchstaben  der  hebräischen  Bibel.  17,  Hyksos. 
18,  Suffix  der  IL  sg.  im  Hebr.  19,  Zur  hebr.  Wurzel 
srs.  20,  Zu  den  Cantica  am  Schluss  des  Psalters. 
21,  Zum  Zeugniss  des  Aristobul  über  die  LXX.  22, 
Die  Mitte  der  Thora.  23,  Maleachi  S,,^.  24,  Ps.  89„. 
25,  Luthers  Unterscheidung  von  caf  und  kof.  26, 
Gen.  2,23.  —  A.  Frh.  v.  Gall.  Ankündigung  einer 
neuen  Ausgabe  des  hebräischen  Pentateuchs  der 
Samaritaner.  —  B.  Stade,  Ein  tolles  Versehen.  — 
Bibliographie. 

Z.  A.     1906. 

XLS.,  3—4.  H.  eil.  Fossoy,  Textes  inödits  ou 
incompletement  publi^s  (K.  7845 ;  83,1—18,332 ;  K.  816). 

—  Fr.  Praetorius,  Bemerkungen  zu  Bezold's  Ausgabe 
des  Kebra  Nagast.  —  J.  Horovitz,  Das  äthiopische 
Maccabäerbuch.  Stücke  in  Text  und  üebersetzuog 
nach  der  Frankfurter  Handschrift).  —  M.  Streck, 
Bemerkungen  zu  den  „Annais  of  the  Kings  of 
.\8syTia"  (Schluss).  —  S.  Fraonkel.  Zu  R.  Geyers 
„Zwei  Gedichte  von  Al-'A'sä"  —  L.  H.  Gray,  The 
kings  of  early  Iran  according  to  the  Sidrä  Rabbä.  — 
C.  Conti  Rossini,  Canti  popolari  tigrai  (Forts.)  — 
M.  Hartmann,  Die  ficole  Sup^rieure  des  Lettres  in 
Algier  und  die  Medersas  Algeriens  auf  dem  XIV. 
Orientalistenkongress.  • —  Sprechsaal:  —  F.  Hroznf, 
Ein  neues  Fragment  des  Syllabars  Sb-  —  Ch.  Fossey, 
Un  cylindre  d'Asur-bän-apal.  —  Ch.  ViroUeaud,  Quel- 
ques textes  cuneiformes  inädits.  —  L.  J.  Delaporte, 
Tablette  babylonienne  r^digöe  ä  Nagiti.  —  C.  Sa- 
rauw.  Zum  Kasuasystem  des  Hammurabi-Kodex.  — 
F.  P.  Dhorme,  Inscriptions  des  rois  d'Our.  —  R. 
Geyer,  Zwei  Gedichte  von  al'-A'sä.  bespr.  v.  Th. 
Xöldeke.  —  K.  L.  Talquist,  Neubabylonisohes  Namen- 
buch zu  den  Geschäftsurkunden  aus  der  Zeit  des 
Samalsumukin  bis  Xerxes,  bespr.  v.  A.  Ungnad.  — 
J.  Strzygowski,   Mschatta  II,  bespr.  v.  C.  H.  Becker. 

—  Bibliographie. 


Z.  E.  1906. 

1.  G.  Binetseh,  Religiöse  Anschauungen  der 
Eweer.  —  G.  Härtter,  Sitten  und  Gebräuche  der 
Angloer  (Ober-Guinea).  —  G.  Härtter,  Der  Fischfang 
im  Evheland.  —  idem,  Spiele  der  Evheer.  —  Gustav 
Fritsch,  über  S.  Passarge,  Die  Buschmänner  der 
Kalahari.  —  Paul  Traeger,  Die  Troglodyton  des 
Matmata  (in  Südtunis).  —  v.  Luschan,  Die  ethno- 
logische Stellung  dieser  „Abessinier"  (Porfi's  Schau- 
stellung „Abessinisches  Dorf"  in  Castans  Panoptikum); 
er  und  Oscar  Neumann  erklären  sie  für  Galla  und 
Somali ;  Hinweis  v.  Luschan's  auf  die  Aehnlichkeit 
einiger  mit  dem  altägyptischen  Typus.  —  0.  Messing, 
Ueber  den  Gebrauch  des  Opiums  bei  den  Chinesen 
(Opium  als  berauschendes  Genussmittel  zu  gebrauchen 
sei  zuerst  bei  den  Mohammedanern  aufgekommen.  ?). 
—  G.  Staudinger,  Aus  Hebron  stammende  Glassachen, 
namentlich  Armringe,  sowie  auch  gläserne  Armringe 
aus  Nupe.  —  Besprechungen;  G.  von  Neumayer,  An- 
leitung zu  wissenschaftlichen  Beobachtungen  auf 
Reisen.  3.  Aufl.  Anthropologie,  Ethnographie  und 
Urgeschichte  von  Felix  t.  Luschan,  bespr.  v.  Lissauer. 


V«raalwofllicber  HcrmuB^ebei- :  F.  E.  Peiier,  KönigsberK  i.  Pr-,  SchGnstT.  l8  a  1. 

Verlag   u.   Expc4itinn,   Wolf  Peilcr  Verlag.  Berlin   S..  Hr-iudenburgstr.    II. 

Dmck  ▼on  Mmc  Schmenow  rorm.  Zahn  &  Baeodel,  Kirchhain  N.-L. 


Orientalistische 
Lit  t  er  atur- Zeitung. 


Herausgegeben 
von 

F,  E,  Peiser. 


Erscheint 
am    15.  jedes  Monats. 


Berlin. 

Wolf    Peiser    Verlag. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich    3   Mk, 


Bc»telliiugen  nehmen  entgegen:  die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  S..  Rrandenburgstr.   11,    sowie    alle  Buch- 
handlungen und  Postixmter    (unter    Nummer  6101).    —    Tneerate    die   zwoigespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei 
Wiederholungen  und  grösseren  Anzeigen  E^rniässigung. 


9.  Jahrcanff. 


15.  Oktober  1906. 


M.  10. 


Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,   Briefe  etc.   werden  ausschliesslich  unter  folgender 
Adresse  erbeten:     Redaktion   der  0.  L.  Z.,    Wolf  Peiser  Verlag:,    Berlin  S.  42,   IJraudenburgstr.    11. 1. 


Eine  fldoptionsurkunde  aus  der  Zeit  der 
Kassitendynastie. 


Von  A.  Uugnac 


Unter  den  iieiierding.s  von  A.  T.  C\a.y 
in  schönen  Autographien  verötFeutlichten 
Texten  aus  der  Kassitendyna.stie ')  befinden 
.«ich  neben  den  zahlreichen  Geschäftsdoku- 
menten aus  dem  Tempelarchiv  zu  Nippur 
einige  wenige  „Kontrakte"  privater  Natur^), 
die  mit  der  Hauptmasse  der  übrigen  Texte 
nichts  zu  tun  haben.  Zu  den  interessantesten 
dieser  Pi'ivaturkunden  gehört  XIV  40,  die 
über  eine  Adoption  handelt  und  hier  in  Um- 
schrift und  Uebersetzung  gegeben  sei. 

['  '•'''l-na-üruk'''-r]i-s|at]  mar[at  ■"  .  .  .  mu- 
slallim  (?)  -[mär]ta  (?)  ul  i-Au-ma 
tum  märat  ^  ''"  NIN  .  IH-mu-sal 
raa-ru-ti  ilkisi^)  ■'?  sikil  huräsi  id-di-in  "sum- 
ma a-ua  mu-tim  i-nam-din-si  'sum-ma  ha-ri- 
mu-ta  ip-pu-us-si  "^amat-sa  u-ul  i-.sa-ka-an 
'amat-sa  i-sa-ak-ka-an-ma  '°a-ua  bit  abisä-*) 
us-si  "a-di  "*'  I-na-Uruk'^'-ri-sat  ba-al-ta-tu 
12  s"' E-ti-ir-tum  i-pa-al-la-ah-si  '^  ""'I-na-U-ru- 
uk-ri-sat  i-ma-at-ma  '*  '*'  JE-ti-ir-tum  märat- 
sa*)  '°me-e  i-na-ak-ki-si  '"''"' I-na-Uruk'''-ri-.sat 


^f"'  E-t]i-ir- 
im    ^[a]-ua 


')  Documents  from  the  Temple  Arohives  of  Nippur 
dated  in  the  reigns  of  Cassite  rulers.  The  Babylonian 
expedition  of  the  University  of  Pennsylvania.  Series  A, 
Vol.  XIV.  XV.     Philadelphia  1906. 

■•')  Die  Nummern  siehe  bei  Clay,  XIV  S.  2,  Anm.  1. 

')  SU  .  BA  .  AN  .  Tl. 

')  AD    DA.  A.NI. 

0)  TUR  .  SAL  .  A  .  NI. 


''u-ul  mar-ti  i-ga-ab-bi-ma  '^i-na  huräsi-sa 
ga-as-sa  il-li  '^'^'E-ti-ir-ftJum  ul  um-mi  i-ga- 
ab-bi-ma  -"a-mu-ut-sa  is-sa-ak-ka-an  -'  ')u] 
itarrüma  ul  iraggumü')  ^-nig-')  "»Bei  ""NIN. 
Iß  '"""Nusku  u  Ku-ri-gal-zu  sarri^)  -■'iste- 
nis*)  itmü^). 

■^"mahar  "Dam-kum  ah'')  unimisä'^)  -''mär 
Raba-a-sa-""NlN  .'IB  -^mahar  "  ""Bel-ib-ni 
mär  ""Bel-ni-su  -"^mahar  '"E-tel-pi-''"'AZAG. 
SUD  mär  Amel-"''Marduk  -ämahar  "ßi-is-"" 
Marduk  mär  Ba-il-""Nusku  ^'huahar  ™Ardu- 
Belit  tupsarru  mär  ""NIN  .  IB-mu-.sal-lim 
3'^'[*"  sa]bätu(?)  ilmu  ö  •"""  .sattu  21"»'"  ^^[Ku- 
ri-gal-z]u  (?)  aar  kissati')  '^^\ ] 

Uebersetzung:  'Die  Ina-üruk-risat,  Toch- 
ter des  [.  .  .  mu\sallim  {?)  -hatte  keine  Toch- 
ter und  daher  '-^adoptierte  sie  die  Etirtu, 
Tochter  des  NIN.IB-muMlim.  -'T  Goldsekel 
gab  sie.  "Sei  es,  dass  sie  sie  einem  Manne 
geben  will,  'sei  es,  dass  sie  sie  zur  Hiero- 
dulenschaft  bestimmt,   **(  jedenfalls)   darf  sie 


')...«)  KA  .  NU  .  MAL .  MAL .  A  KA .  NU .  (iE . 
GB;  also  eigentlich  tu  iraggum(ü)  ul  itar(rü);  vgl. 
Clay  XIV,  1  Z.  27  f.  und  8  Z.  23  ff. 

')  MU. 

»)  LUGAL  .  E. 

*)  UR.BI. 

<■)  IN  .  FAD  .  DE  .  ES. 

")  .  .  .   ")  SES  .  DAMAL  .  A  .  NI. 

')  50. 


636    |No.  10.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG.         (Oktober  1906.)    536 


sie  nicht  zu  ihrer  Magd  machen.  ''Macht  sie 
sie  zu  ihrer  Magd,  dann  '"soll  sie  in  ihr 
Vaterhaus  fortgehen.  ' '  Solange  die  lua-  ürttk- 
risat  lebt,  soll  Etirtum  ihr  Ehrfurcht  erweisen. 
'•''Stirbt  Ina-Uruk-risat,  dann  '*soll  Etirtum 
—  als  ihre  Tochter  —  'Mhr  Wasser  spenden. 
'* '■  Sagt  Ina-UruhrVsat :  „(Du  bist)  nicht 
meine  Tochter",  so  "^geht  sie  des  Goldes, 
das  sie  besitzt  (?),  verlustig.  ^^ ^agt  Etidum: 
„(Du  bist)  nicht  meine  Mutter",  so  '-"wird 
sie  zur  Magd  gemacht.  -'Man  soll  nicht 
wieder  prozessieren.  -MSei  Bd,  XJN.IB, 
Nusku  -''und  König  Kuri-Galzu  '-■'schworen 
sie  gemeinsam.  (Folgen  5  Zeugen.  Datum:) 
5.  SabätX^),  21.  Jahr  des  Kiiri-Galzu{7),  Königs 
der  Welt.  (Folgte  eine,  jetzt  nicht  mehr 
sicher  lesbare  Zeile.) 

Inhalt:  Ina-Uruk-risat  adoptiert  die  Etirtti 
gegen  Zahlung  von  7  Goldsekel,  damit  diese 
sie  im  Leben  pflege  und  nach  dem  Tode 
(ihrem  edimmu)  Wasser  spende.  Bei  Bruch 
des  Kontraktes  trifft  die  Adoptierende  ein 
pekuniärer  Verlust,  die  Adoptierte  wird  in 
gleichem  Falle  zur  Sklavin. 

Bemerkungen:  Z.  2.  Die  Spuren  scheinen 
die  Ergänzung  [TÜ]R  .  [S]AL  =  [vutr]ta  zu 
befürworten.  Zu  erkennen  ist  noch  der  untere 
der  beiden  hinteren  Wagerechten  des  Zeichens 
TÜR,  sowie  von  SAL  alles  bis  auf  den  oberen 
schrägen  Keil.    Vgl.  dieselbe  Gruppe  in  Z.  3. 

Z.  3.  [E]tirtum  d.  o{ '"NlN.IB-musallim, 
adopted  by  '"' Ina- Uruk'''-rishat  ist  in  Clay's 
Namenliste  XIV  S.  55'*  unter  Etirtum  ein- 
zutragen; und  unter  „Masculine  Names"  ist 
(S.  bb^)  .  .  .  sa-tum  etc.  zu  streichen. 

Z.  4.  Zu  SU  .  BA  .  AN  .  TI  vgl.  in  ent- 
sprechenden altbabylonischen  Urkunden  ilkusü 
MAP  94,  8;  95,  5-,  ilkisü  ib.  96,  4. 

Z.  5.  Goldwährung  scheint  im  Gegensatz 
zur  alt-  und  neubabylonischen  Silberwähruug 
zur  Kassitenzeit  geherrscht  zu  haben').  So 
bezahlt  Clay  XIV  1  der  Käufer  eines  Sklaven 
{Takläkü-anu- Kamiüla]'^)  20  Gur  Getreide  im 
Werte  von  5  Goldsekeln;  Clay  XIV  7  werden 
8  Sklaven  im  Werte  von  3 — 10  Goldsekeln 
und  im  Gesamtwert  von  58  Goldsekeln  ge- 
kauft, wofür  der  Käufer  120  Gur  Getreide, 
5  junge  Ochsen,  5  Esel  und  1  Talent  20  Minen 
Wolle  gibt;  Clay  XIV  128a  werden  ver- 
schiedene  Gewänder  etc.  im  Werte  von  9  (?) 
Goldsekeln  für  eine  kleine  babylonische 
Sklavin  bezahlt.    Endlich  sei  auf  Clay  XIV 


135  hingewiesen,  wo  jemand  einen  Sklaven 
aus  dem  Gefängnis  {kili)  seines  Herrn  {heti- 
su,  Z.  3)  gegen  Bürgschaft  {pussü  imha.s] 
vgl.  im-uz-zu  im-ha-as  auch  Cla}'  XIV  11  in 
einer  Urkunde  gleichen  Inhalts)  herausführt 
und  sich  verpflichtet,  13'/3  Goldsekel  zu  geben. 

Z.  G.  Zu  fwamdm«  =  „geben  will"  vgl. 
meine  Gramm.  §  SO**'. 

Z.  7.  Abstraktbildungen  auf  -h/m  werden 
aus  femininalen  Wörtern  unter  Wegfall  der 
Femininalendung  gebildet;  vgl.  ausser  harini- 
{itu  zu  Ijarim-tu  besonders  am-ütu  zu  ain-tu 
(Z.  20)  und  ass-tdu  zu  ais-atu  (nicht*«.«»')). 
Wörtlich  lautet  Z.  7:  sie  bewirkt  für  sie  die 
Hierodulenschaft, 

Z.  11.  baltätn  mit  relativischem  ü  ist 
eine  ganz  ungewöhnliche  Analogiebildung 
zum  masc.  I)altü. 

Z.  12.  pah'ihu  wird  auch  in  altbabylon. 
Kontrakten  im  Sinne  von  „jemandem  Ehr- 
furcht erweisen,  ihm  gehorchen  und  ihn 
pflegen"  gebraucht.  Vgl.  CT  IV  1\  20,  wo 
die  Erbin  ihr  Erbteil  demjenigen  ihrer  Brüder 
geben  darf,  sa  ipu-la-hu-si:,  CT  II  35  heisst 
es  die  Nichte  soll  ihre  Erbtante  i-pa-la-ah-) 
u-ka-ba-zi  (kbd  D). 

Z.  15.  Die  Bestimmung,  dass  die  Tochter 
sich  um  ihre  Adoptivmutter  noch  nach  deren 
Tode  kümmern  soll,  ist  einzigartig.  Die 
Sorge  um  ihr  Ergehen  nach  dem  Tode  wird 
die  I.  nicht  zum  geringsten  Teile  zu  der 
immerhin  recht  kostspieligen  Adoption  ver- 
anlasst haben.  Vielleicht  beunruhigten  das 
Gemüt  der  alten  Dame  die  schrecklichen 
Erzählungen  vom  Zustand  der  Toten,  um 
die  sich  keiner  kümmert,  wie  im  Gilgamas- 
epos  XII  (=  K  2774),  Kol.  VI  sa  salamtasü 
iiia  seri  nadät,  edimmasu  ina  irsitim  id  salil:, 
sa  edimmasu  päkida  la  isi'i,  siikidat  dikari 
kusipat  akäli,  sa  ina  süki  nadä,  ikkal.  Vgl. 
auch  CT  XXIII  15,  l]  wo  sich  Beschwö- 
rungen gegen  einen  solchen  cdimmu  finden, 
der  niemanden  hat,  der  sich  um  ihn  küm- 
mert (päkida  lä  im)  und  nun  als  Gespenst 
umgeht. 

Z.  16.  Die  Formeln  für  die  Verstossung, 
bezw.  Aberkennung  der  Elternrechte  sind 
ganz  den  altbabylonischen  entsprechend;  nur 
fehlt  beidemale  das  Pronomen;  vgl.  MAP 
93-98. 

Z.  18.  ina  huräsisa  gassa  illJ  wird  man 
aufzufassen  haben  als:  „aus  ihrem  Geld  geht 
ihre  Hand  hinaus" ;  einfacher  wäre  ina  huräsi 


')  Vgl.  dazu  auch  Peiser,  Urkunden  aus  der 
Zeit  der  dritten  babylonischen  Dynastie,  Berlia  1905, 
S.  VIII  und  38. 

')  Das  folgende  MÜ.NI  gehört  nicht  zum  Namen, 
sondern  ist  =  stitnsü;  vgl.  Clay  XIV  128a,  wo  dafür 
MU  .  UN  .  NE  (=  iumiäj  (Z.  2)  steht 


')  Delitzsch,  HWB  106«. 

')  Sonderbar  ist  dort  im  folgenden  sum-ma  pa- 
la-hi-sa  =  „gesetzt  ihr  Ehrfurcht  erweisen",  d.  i. 
..gesetzt,  sie  erweist  ihr  Ehrfurcht"  ;  sum-ma  cum  infin. 
ist  mir  sonst  unbekannt. 


537     (No.  10.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG.  [Oktober  1906.J    538 


sa  (jätiSa  Uli  „sie  geht  aus  dem  Vermögen 
ihrer  Hand  hinaus";  dass  gassä  (=  Mt-sa) 
für  kätisä  steht,  ist  aber  sehr  unwahrschein- 
lich. Für  eine  ähnliche  Ausdrucksweise  vgl. 
CT  II  24,  eine  Schenkungsurkunde,  in  der 
es  heisst  „alles  dieses  gab  X  der  Y:  acli 
haitat  gazza  uMl ')  solange  sie  lebt,  wird  ihre 
Hand  '(es)  halten«  (Z.  26). 

Z.  20.  Wörtlich  „ihre  Magdschaft  wird 
gemacht  werden". 

Z.  22.  Die  Götter,  bei  denen  man  in 
Nippur  schwört,  sind  Bei,  NIN .  IB  und 
Nusku;  vgl.  Clay  XIV  7,  28;  1,  18. 

Z.  24.  Uß  .  BI  =  istenis  findet  sich  in 
altbabj'lonischen  Kontrakten  nur  einmal  in 
phonetischer  Schreibung  in  der  Schwurformel: 
is-ti-ni-is  (CT  IV  47,  Z.  32). 

Z.  25  ff.  Zu  den  Zeugen  sei  bemerkt, 
dass  der  erste  „ihr",  d.  i.  wohl  der  Adop- 
tierten, Onkel  ist.  —  Z.  28  liest  Clay  Etü- 
pi-''AZÄG-bii^  (=  Ku-hn)  und  stellt  (S.  59») 
den  Gottesnamen  mit  ''"AZAG-hi  (=  Ku-hi) 
zusammen.  An  unserer  Stelle  steht  aber  klar 
•'"AZAG  .  SÜD,  womit  Brünnow  No.  9906 
zu  vergleichen  ist;  ""AZAG  .  BU ^niet  sich 
allerdings  auch  (Clay  XV  91,  7  und  183,  9). 

Z.  31.  Der  Monat  lässt  sich  nicht  sicher 
ergänzen,  da  nur  A  .  AN  zu  erkennen  ist; 
davor  kann  AS  (also  Sahüfii)  oder  APIN.GAB 
(vgl.  Clay  XIV  8,  32;  also  Arahsamna)  oder 
SEG  (vgl.  Clay  XIV  134,  5;  also  Simünu) 
gestanden  haben.  Für  den  geringen  Zwischen- 
raum passt  AS  am  besten. 

Z.  32.  Schwierigkeiten  macht  die  Er- 
gänzung des  Königsnamens,  da  nur  der  letzte 
Senkrechte  erhalten  ist.  Da  die  Kontrakte 
der  von  Clay  veröffentlichten  Sammlung  aus 
den  Regierungen  der  Könige  Burna-Burias, 
Kuri-Galzu,  Nazi-Maruttas,  Kadasman-Turgu, 
Kadasman-Bel,  Kudur-Bel,  Sagarakti-Surias 
und  Bitilias  stammen,  so  steht  mancher  Name 
zur  Ergänzung  frei.  Hinter  dem  Worte  sarru 
findet  sich  nun  das  Zeichen  für  die  Zahl  50. 
das  bekanntlich  ä)  die  Lesung  Idssatum  hat. 
Der  regierende  König  wird  also  als  sar  hissaii 
tituliert,  ein  Titel,  der  sich  hier  nur  noch  Clay 
XIV  41  Z.  19  findet:  Na-zi-marat-tas  sar 
Jcis-sa-ti.  Es  spricht  daher  vieles  dafür,  beide 
Kontrakte  als  zeitlich  nahestehend  zu  be- 
trachten. Da  No.  41  aus  dem  1.  Jahr  des 
Nazi-Marattas,  No.  40  aber  aus  einem  21. 
Jahre  stammt,  wird  man  doch  wohl  an  Kuri- 
Galzu   denken   müssen,    der  etwa  23  Jahre 


regiert  hat*).  Die  beiden  Kontrakte  lägen 
dann  höchstens  etwa  4  Jahre  auseinander. 
Nimmt  man  dagegen  an,  dass  auch  No.  40 
aus  der  Zeit  des  Nazi-Marattas^)  stammt, 
so  lägen  20  Jahre  dazwischen.  Möglich  wäre 
dieses  aber  auch.  Man  könnte  also  vermuten, 
dass  Kuri-Galzu  in  der  letzten  Zeit  seiner 
Regierung  den  Titel  sar  Icissati  geführt  hat, 
dass  dieser  Titel  aber  in  der  ersten  Zeit  der 
Regierung  seines  Nachfolgers  aufgegeben 
wurde. 

Z.  33.  Die  Spurenreste  lassen  sich  schwer 
deuten.  Nach  der  Datierung  finden  sich  sonst 
fast  nur  noch  Bemerkungen  über  die  Beglaubi- 
gung der  Urkunde,  ganz  vereinzelt  ein  Stadt- 
name *).  Vielleicht  stand  hier :  [htniikhu 
•""•'NIN.I]B-m[u]-sa[l-l]i[m];  dann  hätte  der 
Vater  des  „gekauften"  Mädchens,  der  doch 
wohl  das  Geld  erhielt,  sein  Petschaft  unter- 
gesetzt. Die  Spuren  passen  zu  der  vorge- 
schlagenen Ergänzung,  bis  auf  den  vor  dem 
Zeichen  ÖA[L]  stehenden  Winkelhaken. 
Dieser  ist  aber  wohl  nicht  so  ganz  sicher, 
da  er  unmittelbar  an  der  abgebrochenen 
Stelle  liegt. 


')  So  wird  man  die  Zeichen  fassen  müssen. 
^)  S.  43a. 
»)  CT  XII,  2. 


Neutestamentliche  Studien 

von  Julius  Wellesz. 

I.  Elischa  b.  Abuja  und  die  Evangelien. 

Die  Gestalt  dieses  zum  Apostaten  ge- 
wordenen jüdischen  Gesetzeslehrers ,  auch 
Acher  genannt,  steht  nicht  klar  vor  unseren 
Augen.  In  den  zumeist  sagenhaften  Berichten 
der  Späteren  wird  er  allgemein  verketzert, 
von  seinen  Beziehungen  zu  den  Zeitgenossen, 
besonders  sein  Verhältnis  zu  R.  Meir,  seinem 
Schüler  dichterisch  ausgeschmückt.  Man 
hält  ilin  für  einen  Gnostiker,  doch  sind  die 
Lelu'sätze,  die  in  seinem  Namen  mitgeteilt 
werden,  viel  zu  wenig,  als  dass  in  denselben 
irgendwelches  System  oder  positives  Glaubens- 
bekenntnis gesucht  werden  dürfte.  Eine 
gaonäische  Relation ,  Sepher  Tannaim  va- 
Amoraim  berichtet  zwar,  dass  die  Lehrsätze, 


')  (So  natürlich  richtig,  da  bei  ihm  geschworen 
wird.     D.  R.). 

*)  Er  regierte  mindestens  24  Jahre. 

")  So  ClayXIV^59,  9  alu  Dii-im-nfi-Ja-lüi'i.  Clay 
XIV  4,  wo  auch  am  Schlüsse  ein  Stadtname,  nämlich 
Nippuru''',  steht,  gehört  nicht  in  diese  Sammlung, 
da  es  ein  Brief  sein  dürfte;  vgl.  Z.  11  ff .  immerep' 
U-mur-ma  a-na  Dur-Ku-ri[-gal-zuJ  li-se-bi-i[l]  „die 
Lämmer  möge  er  besichtigen  und  nach  D.  bringen". 
Der  Text,  der  eng  mit  CT  IV  34«  zusammengehört, 
mit  dem  er  auch  die  Worte  12  ü-ra-nu  (Z.  101  teilt, 
behandelt  eine  Opferschau  und  ist  für  die  Teraiino- 
logie  der  Omentexte  wichtig. 


539    |No.  10.| 


ÜRIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITONG.  lOktober  1906.]    540 


welche  im  Talmud  im  Namen  der  „Acherim" 
angeführt    werden,    von    R.    Meir,    seinem 
Schüler    herrühren,    der    dieselben    als    die 
Aussprüche  seines  Lehrers,  Elischa  ti-adiert, 
doch    kann   diese  Angabe,    kritisch   geprüft, 
kaum  stichhalten.     Es  ist  wohl  möglich,  dass 
Elischa's  Lehrsätze  seiner  verrufenen  Persön- 
lichkeit wegen    anonym  gefasst  wurden  und 
„Acher"  in  „Acherim"  gemildert,  aber  diese 
Annahme    beruht    auf    schwachen    Füssen. 
Wir  wissen  nicht,  ob  Elischa  ein  Ungläubiger, 
der   bloss   das  Judentum    negiert  hat,    oder 
ein  Abtrünniger,   der  einem  neuen  Bekennt- 
nisse   sich    zugewandt    hat,    geworden    sei. 
Nach  einem  talmudischen  Berichte  (Chagiga 
Ib^  )  sang  er  fortwährend  griechische  Lieder, 
nach   einer  anderen  Version  fielen  im  Lehr- 
hause nocli  vor  seinem  Abfalle  ]'^]}yc  n?D  Bücher 
der  Ketzer  aus  seinem   Schosse.  Unter  ^^?D 
PJ/'Il:    sind   wahrscheinlich  pj"'C  nEC,   Evan- 
gelien zu  verstehen.    Dass  Acher  ein  „Min", 
Judenchrist  gewesen  wäre,   ist   nicht   anzu- 
nehmen, wohl  aber,  dass  er  mit  christlichen 
Schriften  sich  beschäftigt  hat.     Wir  besitzen 
von  Elischa  b.  Abuja  einen  Ausspruch,  dessen 
Parallel-Steile  in  der  Bergrede  zu  finden  ist. 
Über    die   Harmonie    von  Wissen    und  Tun 
führt  nämlich  Aboth  di  R.  Nathan,  cap.XXlV. 
einige    Gleichnisse    in    seinem    Namen    au. 
„Wer  gute  Taten  übt  und  viel  gelernt  hat, 
der  gleicht  einem,  der  den  unteren  Teil  des 
Gebäudes  aus  Steinen,  den  oberen  aus  Ziegeln 
baut;   ein  solches  Gebäude  hält  Stand,  wenn 
auch    viel    Wasser    auf   dasselbe    eindringt. 
Aber  Studium  ohne  gute  Handlungen  gleicht 
einem   Baue,    der  unten   aus  JJiegeln,    oben 
aus     Steinen     besteht     und    von     geringem 
Wasserandrang  umgeworfen  wird".     Ebenso 
verglich  er  das  mit  guten  Taten  verbundene 
Studium  dem   Kalkanwurf  auf  einer   Stein- 
mauer,   welchen    kein    Regen    wegwaschen 
kann,    während  blosses  Studium  wie   Kalk- 
anwurf auf  einer  Ziegelmauer  ist,   den   der 
geringste    Regen    wegspült."     Vgl.   Bacher, 
Agada  d.  Tanaiten  1^  433  u.  432.    Anm.  1. 
Ev.    Matthäi   Vn    24—27.    (Lukas  VL 
47 — 48.)  „Darum  wer  diese  meine  R.ede  liöret 
und  tut  sie,  den  vergleiche  ich  einem  klugen 
Mann,  der  sein  Haus  auf  einen  Felsen  baute. 
Da  nun  ein  Platzregen  fiel  und  ein  Gewässer 
kam    und  weheten   die  Winde   und   stiessen 
an   das  Haus,    fiel   es  doch   nicht;    denn  es 
war  auf  einen  Felsen  gegründet.     Und  wer 
diese  meine  Rede   höret  und   tut  sie   nicht, 
der  ist   einem    törichten  Manne  gleich,   der 
sein  Haus  auf  den  Sand  baute.     Da  nun  ein 
Platzregen  fiel   und  kam   ein  Gewässer  und 
weheten    die   Winde    und    stiessen    an    das 


Haus,  da  fiel  es  und  tat  einen  grossen  Fall". 
Nach  M.  Luther's  deutscher  Übersetzung. 

Der  Gedanke  ist  derselbe.  Matthäus 
spricht  vom  Hören  der  Rede  und  vom  Tun 
derselben,  Elischa  vom  Gesetzesstudium  und 
von  guten  Taten,  beide  müssen  vereint 
gehen. 

n.  Der  Anfang  der  Bergrede. 

Die  Bergrede  (Matthäi  V.  3)  beginnt  mit 
den  acht  Seligsprechungen.  Ohne  Zweifel 
stand  im  hebräischen  Urevangelium:  nti'N. 
Diese  Form  der  Begrüssung,  die  captatio 
benevolentiae  weist  auf  literarische  Einflüsse 
hin.  So  beginnen  die  Psalmen.  Dem  all- 
gemeinen Grusse  folgt  der  unmittelbar  an 
die  Personen  sich  wendende:  cr''"lti'N  (z.  B. 
Jes.  XXX.  20.)  Matthäi  VI.  IL 

Matthäus  nennt  acht  Selige:  die  geistig 
Armen,  die  Leidtragenden,  die  Sanftmütigen, 
die  nach  der  Gerechtigkeit  hungern  und 
dürsten,  die  Barmherzigen,  die  reines  Herzens 
sind,  die  Friedfertigen,  die  um  Gerechtigkeit 
willen  Verfolgten. 

Lukas  VL  20  bloss  drei:  die  Armen,  die 
Hungernden,  die  Weinenden. 

Vielleicht  schwebte  Matthäus  der  119. 
Psalm  vor,  der  mit  Tn  'ü^üri  ncw  „Selig 
sind,  die  vollkommen  wandeln"  beginnt  und 
aus  achter  Versgruppe  besteht. 

HL  Die  Bergrede  und  der  Dekalog. 

Das  Gerüst  der  Bergrede  bildet  die 
tendenziöse  Deutung  des  zweiten  Teils  des 
Dekalogs.  Matth.  V.  21  26  —  das  sechste 
Gebot;  27—32,  das  siebente;  33—37,  das 
dritte  (neunte)  Gebot;  V.  38  behandelt  die 
Gesetze  Exod.  21—24. 

Matth.  XIX.  18  —  19  zählt  den  zweiten 
Teil  des  Zehnworts  in  dieser  Reihenfolge 
auf:  VI.  VII.  VIII.  IX.  V.  und  fügt 
noch  Levit.  XIX.  18  hinzu:  „Liebe  deinen 
Nächsten  wie  dich  selbst".  Es  scheint  aber, 
dass  dieser  tendenziöse  Midrasch  zu  den 
organischen  Teilen  der  Bergrede  nicht  gehört 
haben  muss.  Lukas  cap.  VI.  führt  ihn  nicht 
an.  Möglich,  dass  er  ihn  seines  jüdischen 
Charakters  wegen  ausgelassen  haben  wollte. 

Matthäus  behandelt  das  achte  Gebot: 
„Du  sollst  nicht  stehlen"  und  das  zehnte: 
„Es  soll  dich  nicht  gelüsten",  an  welche  — 
besonders  an  das  letztere  —  grundlegende 
Sentenzen  der  jüdischen  Ethik  sich  knüpften, 
nicht.  Es  ist  aber  anzunehmen,  dass  der 
Midrasch  des  zweiten  Teils  des  Dekalogs  nicht 
ganz  in  der  Bergrede  aufgenommen  wurde. 
Doch  das  Gebot  der  Nächstenliebe  wurde  als 
zum  Zehnwort  gehörend   betrachtet,    darum 


541    |No.  10.] 


ORIENTALISTISCHE  LiTTERATÜR-ZEITUNG.  (Oktober  1906.)    542 


erwähnt  Matth.  es  hier  V.  43  und  XIX.  19. 
„Ihr  habt  gehört,  das  gesagt  ist:  Du  sollst 
deinen  Nächsten  lieben  und  deinen  Feind 
hassen.  Ich  aber  sage  euch:  „Liebet  eure 
Feinde,  segnet,  die  euch  Huchen  usw."  „Hasse 
deinen  Feind"  ist  kein  Zitat.  Dies  kann 
selbst  der  antinomistische  Matthäus  nicht 
behaupten.  Man  rindet  von  diesem  Satze 
keine  Spur  weder  in  der  Schrift,  noch  in  der 
Tradition.  Diese  Antithese  ist  Schriftdeutung, 
Midrasch.  Der  Evangelist  setzt  sich  mit  der 
Schrift  in  Gegensat;^  und  folgert  daher  aus 
dem  Schriftworte.  Wenn  wir  in  die  gewöhn- 
liche Sprache  den  Midrasch  den  Satz  umsetzen, 
sofehlt  der  Terminus:  '?1D''  „mau  könnte  sagen." 
Aus  der  Betonung  des  Schriftwoi'tes : 
„Liebe  deinen  Nächsten  wie  dich  selbst" 
folgt  der  Feindeshass.      „Eyu)  6s  Xsyui  vfiir^^ 

DD'7  1D\S"  ''JN  N'PN  statt  des  gewöhnlichen 
"101'P  mc':in.  Nicht  aus  dem  Verse  folgt: 
„Liebet  eure  Feinde",  sondern  Ich  sage  es 
Euch.  Dieses  Ich  Christi  als  Quelle  des 
neuen  Gesetzes  soll  sich  an  das  Ich  der 
sinaitischen  Oifenbarung  stützen  und  ist  wie 
die  ganze  Bergrede  eine  Nachbildung  jener 
anderen  vom  Berge  Sinai.  Die  neuen  Werte 
sind  eine  Umprägung  der  alten ,  die  neuen 
Ergebnisse  werden  durch  die  bekannte 
Methode,  auf  dem  Wege  der  Schriftdeutung, 
nach  den  Normen  der  talmudischen  Herme- 
neutik gefunden.  Die  Formel  „ich  aber  sage 
euch"  ist  nicht  der  Gegensatz  des  Schritt- 
wortes selbst,  sondern  wie  wir  aus  den  vor- 
hergehenden Sätzen  entnehmen,  die  Negation 
der  aus  dem  Schriftworte  folgenden  gewöhn- 
lichen Auffassung ,  der  allgemeinen  An- 
schauung, die  das  Wort  buchstäblich,  im 
einfachen  Sinne  nimmt.  So  ist  auch  V.  21 
22  zu  verstehen:  Ihr  habt  gehört,  dass  zu 
den  Alten  gesagt  ist-.  Du  sollst  nicht  töten: 
wer  aber  tötet,  der  soll  des  Gerichts  schuldig 
sein.  Ich  aber  sage  euch:  wer  mit  seinem 
Bruder  zürnet  usw.  Letzteres  ist  auch 
nicht  der  unmittelbare  Gegensatz  des  Verses, 
sondern  einer  angenommenen ,  vorauszu- 
setzenden Meinung.  Der  bekannte  Gedanken- 
gang der  halachischen  Midraschim.  Ebenso 
V.  27,  28;  33,  34;  38,  39. 

Demnach  bildet  einen  Bestandteil  der 
Bergrede  (nach  Matthäus)  die  tendenziöse 
Schriftdeutung  der  zweiten  Hälfte  des  Deka- 
logs. Bei  Lukas  VI.  27  —  31  erscheint  der 
Satz  von  der  Feindesliebe  selbständig,  ohne 
Übergang.  Der  Gedanke  stützt  sich  auf  das 
Schriftwort  nicht. 

Wie  bei  Matth.  die  Idee  zum  Ausdruck 
gelangt  —  es  ist  euch  gesagt  worden :  liebe 


den  Nächsten  —  ich  aber  sage  euch:  liebet  den 
Feind,  wird  der  Midraschkenner  unwillkür- 
lich an  ein  Wortspiel  denken.  V"!"!?"]  Die- 
selbe Buchstabeugruppe.  Ein  gleiches  Wort- 
spiel kann  auch  im  V.  22.  sein:  Wer  seinem 
Bruder  sagt:Raka  (MJ7n~j;i,  letzteres  Rega 
gesprochen).  Die  Alliteration  ist  eine  Zierde 
der  rhetorischen  Sprache.  Vielleicht  lautete 

das  Ursprüngliche:  03*?  nciN  ''JN1  IV^b  n^HNI 
crnj;'?  Dn^HNI.  I^  Feind  I.  Sam  28,„, 
Micha  5i3,  Ps.   139jo. 

IV.  Matthäi  VII.  13—14. 

„Gehet  ein  durch  die  enge  Pforte.  Denn 
die  Pforte  ist  weit  und  der  Weg  ist  breit, 
der  zur  Verdammnis  führt  und  ihrer  sind 
viele,  die  drauf  wandeln.  Und  die  Pforte 
ist  enge  und  der  Weg  ist  schmal,  der  zum 
Leben  führt;  und  wenig  ist  ihrer,  die  ihn 
finden."  Ein  ähnliches  Gleichnis  lehrt 
Abba  b.  Kahana  (Kohelet  Rabba  I  14): 
Sowie  jener  Greis,  welcher  am  Scheidewege 
sass  und  zwei  Wege  vor  sich  hatte,  der 
eine  war  anfangs  eben  und  zuletzt  wurde 
er  aber  voll  Dornen,  Zedern  und  Schilfrohr, 
der  andere  dagegen  war  anfangs  voll  Dornen, 
Zedern  und  Schilfrohr,  zuletzt  aber  wurde 
er  eben. 

V.    Matthäi  X.  29—30    -    Lukas  XU.  24. 

„Kauft  man  nicht  zwei  Sperlinge  um 
einen  Pfennig?  usw.  ihr  seid  besser,  denn 
viel  Sperlinge. 

Vgl.  jer.  Schebiit  IX.  1.     Koh.  Rabba  X. 

c"D  vsii'nt:  wn'p  n^ci^-  ny'pDc  iö^bp  ntis:»  i'^^en 

VI.  Matthäi  VIII.  28. 

„Da  liefen  ihm  entgegen  zwei  Besessene, 
die    kamen    aus    den    Totengräbern."     Vgl. 

Chagiga  4"  rih^bz  n^H^  NHVH  r\l:^^'  ini\N  T'n 
nn^pn  r^^D  pn^,  Die  Besessenen  weilen  auf 
den  Totengräbern. 

VII.  Matthäi  X.  39. 

„Wer  sein  Leben  findet,  der  wird's  ver- 
lieren und  wer  sein  Leben  verliert  um 
meinetwillen,  der  wird's  finden." 

Vgl.  Taraid  32^:  nCN  rrn^l  ti"':\S  13y'  HD 

loi'v  n^n''  mD^i  c'^jw  idp  no  icaj?  n^c^  n'"'. 
VIII.  Matthäi  XXI.  1-13. 

In  dem  Einzug  Jesu  in  Jerusalem  erfüllt 
sich  die  Weissagung  des  Propheten  Sacharia's 
(IX.  9).  Der  auf  dem  Esel  reitende  Messias 
entspricht    dem    Volksglauben.     Der    ideale 


643    |No.  lO.J 


ÜUIENTA LISTISCHE  LITTERATÜK-ZEITÜNG.  [Oktober  1906.)    544 


König  hält  sich  nicht  viel  Rosse  (Deut. 
XVII  16),  ist  kein  Feldherr,  sondern  fromm, 
arm.  An  Sacharia's  Weissagung  denkt  der 
Evangelist  bei  der  Erzählung,  dass  Jesus 
die  Verkäufer  aus  dem  Tempel  trieb  V.  12. 
Der  angeführte  Vers  aus  Jesaja  56,  7  er- 
klärt sein  Vorgehen  nicht,  sondern  eine 
andere  Weissagung  Sacharia's  XIV.  21.   1N21 

■ny  rrn'  i6^  cdd  T?t^'3^  cnc  )npb'\  □'nsm  b^ 

r\N2i'  'r;  n'^:  vy;:.  Es  wird  kein  Kanaaniter, 
kein  Krämer  mehr  im  Gotteshause  sein. 
Naheliegend  ist  es,  dass  der  Evangelist,  der 
das  eine  Wort  in  Jesu  erfüllt  sieht,  die  eine 
Weissagung  Sacharia's,  auch  die  andere  des- 
selben Propheten  auf  ihn  anwendet.  Die 
Tatsachen  und  Begebenheiten  müssen  die  auf 
Christus  bezugnehmenden  Schriftworte  recht- 
fertigen, dies  ist  der  allgemeine  Charakter 
der  Evangelien. 

IX.  Matthäi  XXIII.  5.   —   Lukas  XX.  46. 

„Sie  machen  ihre  Denkzettel  breit  und 
die  Säume  an  ihren  Kleidern  gross." 

Vgl.    Kob.    Rabba    IV.   55:    n~!\n    ''S''3n 

^''CV  pnp  Nin  n^r'i  ]^-<-]p  nihc-  n?:v  hz  cmzc 

pn^ti-nz  ]•'h•'^^\^  rrn'pij:  und  Pesikta  rabbathi 
(111'')  zum  dritten  Gebot:  NPin  iÖZ'  ü^'D  üb 
nnoj?  ^2^J;l  ■]b^r^^  'p^]l  ih-iSdi  Ntfu  |'t»^Bn. 

X.  Matthäi  XXVI.   61   —  Marci.   XIV.  58 

Johann.  II.  19. 

„Er  hat  gesagt:  Ich  kann  den  Tempel 
Gottes  abbrechen  und  in  dreien  Tagen  den- 
selben bauen."  Der  Messias  wird  den  ein- 
gefallenen Tempel  wieder  aufrichten,  diese 
Idee  lebt  auch  im  Volksglauben.  Vgl. 
Synhedrin  96''  R.  Nachman  sagt  dem 
R.  Isaak:  Hast  du  nicht  gehört,  wann  der 
'''pZi  ^2  kommt?  Dieser  erwidert:  Wer  ist 
''7CJ  "13?  —  Der  Messias.  —  Nennst  du  den 
Messias  ''t'SJ  ~!2?     Ja,   denn   es  heisst:    D1'3 

n^Di:n  in  nro  nx  wpa  xinn.    „An  jenem 

Tage  werde  ich  die  eingefallene  Hütte 
Davids  aufrichten."     Amos  IX.  11. 

Das  Wort  i^EJ  13  erklärt  Levy,  Wörter- 
buch III.  422  aus  dem  griechischen  retfsXi) 
—  Wolke  und  hat  die  Bedeutung:  Wolken- 
sohn, Nubigena.  Eine  bildliche  Bezeichnung 
des  Messias.  Hierzu  führt  Levy  Daniel 
VII.  13  und  das  Targum  zu  I.  Chron.  3,  24 
an.  Die  Stelle  in  Daniel  lautet:  ''::y  cy  nx 
N1Ü  Nnx  C'JN  "133  N"'Cti',  die  aber  nicht  mehr 
besagt,  als  dass  der  Menschensohn  in  Wolken 
kommt  und  sich  dem  „Alten  der  Tage"  — 
"Atiq  jomin  —  nähert.  Das  Targum  zu 
Chron.   I  3.    identifiziert    den   Unbekannten 


I  in  der  Stammtafel  Davids,  Anani  mit  dem 
Messias.  Beide  Stellen  aber  lassen  sich  mit 
'''7Dj  13  nicht  in  Zusammenhang  bringen. 

Levy  bemerkt  ganz  richtig,  dass  der 
Name  des  Messias  nicht  mit  der  ein- 
gefallenen, sondern  mit  der  aufgerichteten 
Hütte  Davids  zusammenhängt,  nicht  mit 
n^Dlj  —  was  ein  blosses  Wortspiel  ist  — 
sondern  mit  C'px.  Aber  warum  erklärt  er 
dann  das  Wort  nicht  aus  dem  Verse,  oder 
im  Sinne  der  angeführten  Bibelstelle,  warum 
greift  er  zu  dem  fernliegenden  ^yatpsX^^^  — 
Wolkensohn.  Wäre  es  nicht  richtiger  ^tiSJ 
aus  dem  Aramäischen  zu  erklären  und  mit 
dem  Ideenkreise  des  Volksglaubens  zu  ver- 
binden "iNijn  lilj  pr2"~2  3"inc'  ]V2.  Am  Tage 
der  Zerstörung  des  Heiligtums  ist  der  Erlöser 
geboren  worden  (Midr.  Abbä  Gorion)  und 
'''TEJ  13  hiesse:  der  Sohn  der  Trümmer,  der 
aus  den  Ruinen  hervorgehende  Messias? 
Doch  ist  es  anzunehmen,  dass  nur  R.  Isaak 
das  schwerdeutige  Wort  nicht  gekannt  hätte, 
wohl  aber  R.  Nachman,  der  auf  das  Wort 
des  Propheten  Amos  sich  stützend,  andere 
der  Volksanschauung  bekannte  Begriffe  mit 
dem  Namen  des  Messias  verband.  Der  die 
Trümmer  aufbauende,  Davids  eingefallene 
Hütte  aufrichtende  Messias  ist  ">':'?:  13  und 
das  Wort  dürfte  aus  dem  griechischen: 
i'söcTTohg  =  neue  Stadt,  abzuleiten  sein. 
Belegen  möchte  ich  diese  Erklärung  mit 
C^ri3  bz'  p'^iD'J  Deuteron.  Rabba  III,  6.  Das 
Neapolis  der  Samaritaner,  wie  Sichem  ge- 
nannt wurde.  Der  Messias  wäre  demnach 
der  Sohn  der  neuen  Stadt,  der  Erbauer  der- 
selben. Vgl.  noch  Synhedrin  98*.  Die 
Schüler  R.  Jose's  b.  Kisma  fragten  den- 
selben:   Wann    kommt    der    Sohn    Davids? 

und    die  Antwort  lautet   mPi  1J?ttTI   ^ID^B'3'? 

P'^'  -y  im:3'p  j^p^DDc  |\si  b^z•'^  nj3^i  bit^i  n33^i 

N3  n~  Dreimal  fällt  das  Tor  ein  und  es 
kann  nicht  eher  aufgebaut  werden,  bis  der 
Sohn  Da\'ids  kommt. 

XI.  Marci  XIL  29-33. 
Matth.  XXII.  37-40. 

„Und  es  trat  zu  ihm  der  Schriftgelehrten 

einer und  fragte  ihn:    Welches  ist 

das  vornehmste  Gebot  von  allen?  Das  vor- 
nehmste Gebot  von  allen  ist  das:  „Höre 
Israel,  der  Herr,  unser  Gott  ist  ein  einiger 
Gott.  Und  du  sollst  Gott  deinen  Herrn 
lieben  von  ganzem  Herzen,  von  ganzer 
Seele,  von  ganzem  Gemüte  und  von  all 
deinen    Kräften."     Das  ist   das   vornehmste 


545     [No.  10.] 


OELKNTALISTISCHK  LITTEKATUK-ZEITUNG. 


[Oktober  1ÜÜ6.|    546 


Gebot.  Und  das  andere  ist  ihm  gleich :  Du 
sollst  deinen  Nächsten  lieben,  als  dich  selbst." 
Es  ist  kein  ander  grösser  Gebot,  denn  diese. 
Und  der  Schriftgelehrte  sprach  zu  ihm : 
Meister,  du  hast  wahrlich  recht  geredet; 
denn  es  ist  ein  Gott  —  und  denselbigen 
lieben  von  ganzem  Herzen  —  und  lieben 
den  Nächsten  als  sich  selbst,  das  ist  mehr 
denn  Brandopt'er  und  alle  Opfer." 

Vgl.  'En  Ja'akob,  Einleitung,  wo  ein 
apokrypher  Midrasch  zitiert  wird,  dessen 
Quelle  Jäkob  ihn  Chabib  nicht  anzugeben 
weiss:  Nim  inv  hb^j  piDS  ^y)iü  idin  ndit  12 
nnv  bh^2  pios  irac  icin  d:^  p  '131  hn'-\z-'  yct:' 
piDs  u^üo  1D1N  nD  p  "iicD  -iv^h  n^riNi  xmi 
131  ipi22  nti-yn  nnx  z'2Dr]  pn  Nim  nnv  bb): 
2'nD-i  "IIS  ]22  r]2hn  -loxi  vbD  bv  ^:i'?b  't  -icy 
"!3i  pti'cn  n^izn  pn  "invN  nxnc  'jn  -]Z'a  b^j. 

Es  wird  ein  umfassender  Satz,  der  das 
ganze  Gesetz  enthält,  gesucht  und  diesen 
findet  Ben  Soma  in  dem  Verse  Deut.  VI.  4. 
Ben  Nanas  in  Levit.  XIX.  18,  Ben  Pazi  in 
Num.  XXVIII  4.  Dass  ein  gewisser  Rabbi 
gegenüber  dem  Satze  von  der  Gotteseinheit 
und  demjenigen  der  Nächstenliebe  dem  Aus- 
spruche des  letzteren  den  Vorzug  gibt  und 
das  tägliche  Opferbringen  höher  schätzt,  als 
die  ewigen  Ideen  von  dem  einen  Gotte  und 
von  der  Nächstenliebe,  hat  wahrscheinlich 
eine  polemische  Tendenz.  Der  Schrift- 
gelehrte in  Markus  sagt:  „Das  ist  mehr 
denn  Brandopfer  und  alle  Opfer"  und  im 
Midrasch  wird  eben  das  Opfern,  das  ist  die 
Tat  (nil'yn),  wie  auch  das  Opfern  ein  Opus 
ist,  als  der  wichtigste  Grundsatz  hervor- 
gehoben. Dem  Glauben  und  der  Liebe 
stellt  somit  Ben  Pazi  die  Werke  entgegen, 
eine  rein  jüdische  Anschauung. 

XII.   Apostelgeschichte  II.   1—4. 

„Und  als  der  Tag  der  Pfingsten   erfüllt 

war und  es  erschienen  ihnen  Zungen, 

zerteilt  wie  von  Feuer  —  und  wurden  alle 
voll  des  heiligen  Geistes  und  fingen  an  zu 
predigen  mit  anderen  Zungen." 

Vgl.  Mechiltha  zu  Jethro :  pbrül  Xlji  "Plpn 
nuw'?  C^y3z6.  Die  Stimme  Gottes  teilte 
sich  in  siebenzig  Zungen.  R.  Jochanans 
Ausspruch  'vb  G^p^n:  cm  m'?ip  '1^  pbr\:  'n  byp 
mjitr'u.  Ex.  Rabb.  XXVIII  u.  Parallel- 
stellen. 

Die  Ausgiessung  des  göttlichen  Geistes 
ist  eine  Nachbildung  der  sinaitischen  Offen- 
barung. 

Nagybittse  (Oberungarn). 


Bespreehungen. 

Beiträge  zui-  Assyriologie  und  semitisclieu  Sprach- 
wissenschaft V,  5.  Herausgegeben  von  Friedrich 
Delitzsch  und  Paul  Haupt.  Some  cuneiform 
tablets  bearing  ou  tho  religion  of  Babylonia  and 
Assj^ria  by  Karr  Duncan  Maomillan,  Prince- 
ton  NJ.  Nebst  einer  Abhandlung  über  die  Par- 
tikel -ina  im  Babylouiseh-Assyrischen  von  A.  Un- 
gnad.  öa.  531—716.  Leipzig  J.  C.  Hinrichs'sche 
Buchhandlung.  Besprochen  von  Bruno  Meissner. 

Jetzt  wo  die  schönen  Zeiten  vorüber  sind, 
in  denen  auchFernerstebenden  die  assyrischen 
Schätze  des  British  Museum  zur  Publikation 
offen  .standen,  ist  es  mit  um  so  grösserer 
Freude  zu  begrüssen,  dass  Herr  Macmillan 
die  Erlaubnis  zu  dieser  stattlichen  Publi- 
kation bekommen  hat.  Daher  darf  man  auch 
nicht  zu  kritisch  auf  Textedition  und  Ueber- 
setzung  sehen;  denn  wir  wissen  ja  alle,  wie 
schwer,  ja  wie  es  fast  unmöglich  ist,  einen 
assyrischen  Text  zum  ersten  Male  fehlerlos 
zu  edieren.  Vielmehr  will  auch  ich  hier 
dem  Herausgeber  meinen  besten  Dank  aus- 
.sprechen  für  seine  reiche  Gabe  und  ihn  ihm 
beweisen  dadurch,  dass  ich  mich  bemühe, 
auf  seinen  Resultaten  fussend  den  Gegen- 
stand seiner  Studien  etwas  zu  fördern. 

Die  66  hier  fast  durchgängig  zum  ersten 
Male  veröffentlichten  Texte  gehören  nicht 
einer  bestimmten  Serie  an,  sondern  sie  ent- 
halten Hymnen,  Beschwörungen,  Opfer- 
rituale u.  s.  w. ;  das  gemeinsame  Band,  das 
sie  umschliesst,  soll  ihre  Bedeutung  für  die 
babylonische  Religion  sein.  No.  la,  b  (BA. 
V,  617 — 621)  hat  mehrere  Duplikate  und 
Parallelstellen  in  Reisners  H^'mnen.  Z.  5 
ist  GI-LIL-MA-MAH  Ideogramm  für  hurii, 
während  es  sonst  nur  GI-LIL-MAH  (SAI. 
No.  1604)  lautet.  Daneben  kommt  noch 
eine  Anzahl  ähnlicher  vor:  GI-LIL-3IA- 
SU-A,  Gl-LIL-NIGIN.  —  Z.  9  hat  der 
Paralleltext  Reisner  Hymn.  127,20:  MAB 
=  si-ir-tmn,  nicht  sur-du-tum.  —  Z.  11  hat 
schon  der  Verf.  mit  Reisner  Hymn.  14,9 
verglichen.  Bei  uns  entspricht  UEUDU- 
SIN-MAH  =  se-en-ni]  vgl.  Reis n er  Hymn. 
127,21.  bort  wird  AL-SIN-GAM  durch 
ina  na-se-en-ni  übersetzt.  Trotz  mancher 
Unklarheiten  scheint  mir  aus  diesem  Ver- 
gleiche hervorzugehen,  dass  Reisner  Hymn. 
14,9  ÜRÜDU,  nicht  AL  (vgl.  SAI.  No. 
158)  zu  lesen  sei,  trotzdem  Messe rschmidt 
und  Ungnad  versichern,  dass  AL  wirklich 
auf  dem  Original  steht.  Unklar  ist  mir  noch, 
wie  senim  und  nasennu  sich  zu  einander  ver- 
halten. Macmillan s  Ausweg,  das  na  als 
phonetisches  Komplement  zu  ina  zu  fassen, 


647    (No.  10.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITDN«. 


[Oktober  1906.]     548 


scheint  mir  nicht  gangbar.  —  Z.  14  ist 
gewiss  mit  Reisuer  Hymn.  127,22  zu  lesen 
SU  (.'  nicht  ZU)  -LÜ-KV  d.  i.  ÜB.  Die 
Uebersetzung  ist:  lii-uh-hn,  nicht  i-dib-ub-bu. 
Diese  Uebersetzung  wird  zudem  gesichert 
durch  II  R.  44,64c.  -  Z.  20.  Reisner 
Hymn.  127,24  hat  M-hn-mat  für  l;i-mat.  — 
Z.  24  ist  jedenfalls  zu  lesen:  u-sa-kir  =  (die 
Speise)  hat  er  teuer  gemacht.  Da  diese 
Lesung  so  gut  wie  sicher  ist,  wäre  zu  er- 
wägen, ob  in  der  sumerischen  Zeile  nicht 
beide  Male  ^il|  für  ^^^  als  Ideogramm  zu 
zu  lesen  sei.  Aus  den  beiden  Parallelstellen 
bei  Reisner  ist  nichts  Sicheres  zu  entnehmen. 

—  Z.  26  ist  gewiss  mit  Reisner  Hymn. 
111,12  i-bu-ut  (.'),  nicht  i-hu-tc  zu  lesen.  Am 
Ende  der  Zeile  ist  das  aus  Reisner  ib.  ent- 
nommene ik-mur,  wie  mir  Messerschmidt- 
Ungnad  mitteilen,  ganz  unsicher.  —  No. 
Ib  Rs.  21  (BA.  V,  620)  ist  zu  lesen:  ina 
ki-mi  it-tai-lal  =  aus  der  Familie  wird  sie 
weggeraubt.  Das  dem  k/mu  ents2)rechende 
Ideogramm    (vgl.  Reisner  Hymn.    112,  14) 

ist  jedenfalls  ^^sy^y. 

No.  II  (BA.  V,  622 f.)  ist  ein  sehr  wert- 
volles Duplikat  zu  den  bekannten  Texten 
K.  3364  (CT.  XIII,  29f.)  ==  33851  (King 
Creat.  II,  64),  die  Vorschriften  für  einen 
guten  Leljenswandel  enthalten.  Z.  17  ist 
vielleicht  zu  lesen:  i-dan-ka  kas-sat  =  deine 
Kräfte  sind  gewaltig.  —  Rs.  2.  2^^^'^b  ist 
wirklich  Irapt.  von  palähu.  Wenn  Verba, 
die  das  Impf,  auf  a  bilden,  eine  Liquida  im 
Stamme  haben,  wird  der  Impt.  ji'al  gebildet: 
limad,  pilah,  rikab  (Reisner  Hymn.  38,21). 

—  Z.  5:  säfu  ist  „lässig  sein";  vgl.  Behrens 
Briefe  S.  3.  —  Z.  12  ist  vielleicht  zu  er- 
gänzen: dii-[tcm-h(J. 

No.  IV  (BA.V,  626ff.),  Col.  II,  5:  atlaki 
ist  bekanntlich  Impt.  I,  2  von  aläku,  unsi 
vielleicht  die  entsprechendeForm  von  namäsu. 

No.  V  (BA.  V,  630f.)   Z.  15:  TAB   ist 

—  na-ta-ru  (SAI.  No.  313).  Daher  wird 
man  Z.  16  ü-na-at-tar,  nicht  ü-na-at-tar 
umschreiben  müssen. 

No.  X  (BA.  V,  642  f.)  ist  der  Nergal- 
hymnus,  aus  dem  schon  Delitzsch  HW. 
Zitate  gegeben  hatte  und  den  auch  Bollen - 
rücher  Nergal  13  erwähnt.  Der  sumerische 
Text  und  die  assyrische  Uebersetzung  stimmen 
nicht  immer  genau  überein;  denn  zuweilen 
hat  die  sumerische  Zeile  ein  Plus,  das  nicht 
übersetzt  ist.  Z.  7  habe  ich  gegen  LÄ{?)- 
A-NI-KU  Bedenken.  Sollte  nicht  §lf-A- 
Nl-KU  dastehen?  Zu  SU -^  etymhi  vgl 
Br.  7069.  -  Z.  11  ist  dem  IM(!)-HüS  des 


Textes  der  Vorzug  zu  geben  vor  NI-HUS 
der  Umschrift.  —  Z.  26  will  M.    ^^  .-J^ 

J*-*^»~  ernendieren  in  nap-[har]  iläni.  Das 
ist  unrichtig;  denn  es  ist  einfach  kakkabe  zu 
lesen.  Für  KÄB  —  kakkabu  vgl.  SAI.  No. 
2011. 

No.  XI  (BA.  V,  644)  war  auszugsweise 
schon  von  Bezold  ZA.  IV,  430  veröffentlicht 
worden.  Z.  14  ist  tiidnkkü  natürlich  ein 
Wort. 

No.  XIII  (BA.  V,  647)  ist  Z.  6  in  der 
Umschrift  in  Unordnung,  während  der  Text 
ganz  richtig    ist.     Es  ist    zu    umschreiben: 

.  ...  NA  £-lD-KI-IT  Kl-IM-DUB-BU- 
DA.  Dem  entspricht  in  Z.  11:  /bit  it  d.  i. 
aj-ki-tum  bit  tap-su-uh-ti.  In  den  nächsten 
Zeilen  wird  SAB  durch  (Z.  12)  [ij-sin-ni 
iiDGrsGtzt 

No.  XIV  (BA.  V,  648f.)  Z.  6  bat  Haupt 
schon  ü-za-'-nu(!)-r(i  emendiert.  —  Z.  12a 
ist  GIB-GIM  \'ielleicht  eine  Zeile  tiefer  zu 
rücken,  da  es  dem  ki-ma  bir-ki  entspi'icht. 
—  Rs  2.  Lesung  und  Erklärung  der  se- 
mitischen Zeile  geht  nicht  an;  es  ist  einfach 
it-ta(.')-an-pah  zu  lesen.  —  Z.  3  lautet  die 
Uebersetzung:  il  JJ  d.  i.  [{il)]  A^ag-sud  JJ-Am 
d.  i.  sangammahhu.  Die  verschiedenen 
Formen  des  Ideogramms  hat  Thureau- 
Dangin  ZA.  XV,  42  zusammengestellt. 

No.  XV  (BA.  V,  650 f.)  wird  Z.  23  wohl 
za-'-nat{l)  zu  lesen  sein.  —  Z.  29  ist  zu  lesen: 
im-dis-sa-lu  (II,  2  von  masalu)  =  (mit  deren 
Macht  nichts)  verglichen  wird.  —  Rs.  2. 
MU-HAL    ist   das  Ideogramm   für  „Zeile." 

No.  XVII  (BA.  V,  653 f)  ist  ausnehmend 
wichtig.  Die  Rückseite  enthält  einen  Hjannus 
auf  Bei,  auf  der  Vorderseite  werden  ver- 
schiedene Götter  mit  Bei  identifiziert  und 
auf  ihn  ihre  Eigenschaften  übertragen ;  z.  B. 
Z.7:  {il)  Zag-gar-ra  —  (/?)  Bei  sa  sun(i{ti\\i. s.w. 
Der  Text  ist  also  ähnlich  der  bekannten, 
zuerst  von  Pin  che  s  im  Journal  of  the 
transact.  of  the  Victoria  Institute  edierten 
Tafel,  auf  der  verschiedene  Götter  dem 
Marduk  gleichgesetzt  werden. 

No  XXI  (BA.  V,  663)  Rs.  17  ist  gewiss 
zu  lesen:   TIG{>)-GAB-A-KI  (=  Kutü). 

No.  XXII  (BA.  V,  664 f)  Rs.  7  ist  zu 
lesen:  nu-par-ri-ir{!). 

No.  XXVI  (BA.  V,  668)  Z.  9  lies:  DI3I{!)- 
ME-IB  =  i-lat. 

No.  XXVII  (BA.  V,  670f.).  Ist  Rs.  8 
etwa  sü-tu(!yku  zu  lesen? 

No.  XXVIII  (BA.  V,  672).  Könnte  man, 
da    KA-TAB  =  Si-ma-t[i]    mir    sonst    nicht 


549     [No.  10.) 


OtilENTALISTlSCHK  LITTERAT UR-ZEITUNG. 


[Oktober  1906.]     550 


bekannt  ist,  an  eine  Verschreibung  für  NAM- 
TAR  denken? 

No.  XXX  (BA.  V,  672)_  ist  Z.  22  nach 
der  sumerischen  Zeile  gewiss  ta-ni-ldil)  zu 
lesen. 

No.  XXXI  (BA.  V,  676  fF.)  war  schon 
von  Hrozny  Ninrag  (MVAG.  1903,  Tafel 
XIII)  veröffentlicht  worden. 

No.  XLI  (BA.  V,  688)  ist,  wie  Zimmern 
scharfsinnig  erkannt  hat,  ein  ergänzendes 
Duplikat  zum  Atarhasis- Mythus  (KB.  VI, 
286if.).     Z.  13  lies:  pu-iih{!)-hu-rn-ma. 

No.  XLII  (BA.  V,  689)  Z.  6  lies:  RU(!) 
d.  i.  ina-di. 

No.  XLVI  (BA.  V,  695)  habe  ich  schon 
OLZ.  1906,  350f.  behandelt. 

No.  XLVIII  (BA.  V,  695).  Ist  ßs.  6 
vielleicht  zu  lesen :  iva  ma(!yhar(!)  ilü-ti- [ha]'} 

No.  L  (BA.  V,  697)  Z/g  ist  zu  lesen: 
II)-MES  d.  i.  idäti. 

No.  LV  (BA.  V,  701),  15b:  (il)  Kit-tu 
{il)  Mi-sa(!)-ru. 

No.  LIX  (BA.  V,  706)  Z.  6:  mm  la  ü- 
su-uz-si(!)-l'a.     Z.  9  wohl:   ana  ar-ki(!)-ka  la 

ttl'tclTi  l^ 

No.  LXI  (BA.  V,  707).  Nach  einem 
Vergleiche  der  Zeilen  9  und  11  .scheint  es, 
als  ob  Z.  9  hinter  DA  ein  AN  ausgefallen  sei. 

No.  LXV  (BA.  V,  710)  Z.  1  bestätigt 
den  von  Jensen  schon  lange  erschlossenen 
Wert  von  SAGAN-LAL  =  samallü. 

No.  LXVI  (BA.  V,  711f.)  Z.  5  wohl 
sicher:  («7)  Ai{l)  Jial(!yiut.  Dem  folgenden 
a-si-hat  entspricht  in  der  sumerischen  Zeile 
vielleicht  KI(?)-KJJ(?).  —  Z.  11  ist  zu  lesen: 
[{j.l)]Bu-ne-ne  suJc(l)-lMl(l)-li  hu(!)-ud{!)  lib-hi-l;a 
lik-hi.  —  Es.  4  ist  zu  lesen:  NAM-MAH(l) 
ZU  =  nar-bi-l'a. 

In  einem  kurzen  Aufsatze  am  Schlüsse 
des  Heftes  verteidigt  üngnad  seine  Auf- 
fassung der  Partikel  -ma  gegen  D.  H.  Müller. 
Ich  stimme  ihm  darin  vollkommen  bei,  dass 
er  in  ihr  eine  beiordnende,  nicht  unter- 
ordnende Partikel  sieht. 

Breslau,  im  Juli  1906. 


Max  Löhr,  Der  vulgärarabische  Dialekt  von  Je- 
rusalem nebst  Texten  und  Wörterverzeicbnis 
dargestellt.  Giessen  ,  Alfred  Töpelmann  1905. 
VIII,  144  S.  8«.  M.  4,80.  Besprochen  von  U. 
Kampffmeyer. 

A.  Zur  Lautlehre  S.  1 — 10.  Knappe 
Bemerkungen  über  die  Aussprache,  mit 
einigen  Seitenblicken  auf  fellachische  Aus- 
sprache. B.  Pronomina  S.  11 — 15.  C.  Verba 
S.  15 — 53.  Paradigmata,  mit  ausführlichen 
Listen   von   Verben,    in  Gruppen    nach    der 


Form  des  Imperf.,  des  Perf.,  der  besonderen 
Klasse  usw.  D.  Nomina  S.  53  —77.  Nach 
den  verschiedenen  Schematen  des  Singulars, 
Dual,  Pluralbilduugen,  bei  jedem  Schema 
eine  grössere  Anzahl  von  Beispielen.  E.  Zahl- 
wörter. F.  Präpositionen.  G.  Adverbia 
und  Partikeln  (mit  HöHichkeits-  und  sonstigen 
Formeln).  E— G.  S.  78—90.  H.  zur  Syntax 
S.  90—92.  I.  Texte  S.  93-110.  Neben 
jedem  Text  die  Uebersetzung.  Es  finden 
sich  Erzählungen  in  Prosa  S.  93 — 98,  zwölf 
kleine  Lieder  S.  99 — 103,  Sprichwörter  S. 
103—105,  Rätsel  S.  105—108,  Besondere 
Redewendungen  S.  108—110.  K.  Wörter- 
Verzeichnis  S.  110  —  144.  Dies  ist  arabisch- 
deutsch, alphabetisch.  Mit  einem  *  sind 
hier  die  Ausdrücke  bezeichnet,  welche,  grössten- 
teils fellachisch,  der  familiären  Sprache  an- 
gehören.    Alles  in  Umschrift. 

Von  den  Texten  stammen  die  Prosa- 
stücke und  Lieder  aus  Jerusalem,  Bethlehem, 
Bet-Gäla  und  Bir-Zet,  die  Sprichwörter  und 
Rätsel  sind  in  Jerusalem  gesammelt;  eine 
Anzahl  verdankt  er  der  Frau  Dr.  Lydia 
Einsler.  Der  arabische  Lehrer  des  Verf.  war 
Girius  (abu)  Jusif,  Hauptlehrer  an  der 
Schnellerschen  Tagschule  zu  Jerusalem.  Als 
Satzbeispiele  sind  im  i5uch  fast  nur  solche 
gegeben,  die  der  Verf.  selbst  hat  sprechen 
hören. 

S.  Fraenkel  in  Breslau  sah  das  Ms. 
durch  und  stellte  dem  Verf.  eine  Anzahl 
Anmerkungen  zur  Verfügung. 

Das  Buch  ist  die  Arbeit  eines  Theologen, 
der  seinen  Aufenthalt  in  Jerusalem  als  Mit- 
arbeiter am  Deutschen  archäologischen  In- 
stitut (Oktober  1903  bis  Mai  1904)  in  so 
dankenswerter  Weise  ausnutzte.  Völlers  habe 
ZDMG.  Bd.  50  S.  328  grammatische  Dar- 
stellungen der  vorliegenden  Art  als  „Bau- 
steine für  eine  künftige  vergleichende  Gram- 
matik der  arabischen  Mundarten"  bezeichnet, 
„die  ihrerseits  wieder  den  Unterbau  für 
eine  geschichtliche  Grammatik  des  Arabischen 
abgeben  soll".  Der  Verf.  wünscht,  dass 
der  von  ihm  gelieferte  Baustein  als  tauglich 
erfunden  werde. 

Der  Verf.  wird  bald  die  Genugtuung 
empfinden,  dass  dies  der  Fall  ist.  In  der 
Tat  verdient  die  sehr  fleissige  und,  soweit 
ich  sehen  kann,  von  Kleinigkeiten  abgesehen, 
treue  und  verlässliche  Darstellung  die  wärmste 
Anerkennung. 

Ich  möchte  dies  recht  sehr  betonen,  um 
das  Recht  zu  haben,  auch  einige  Punkte  zu 
betonen,  die  der  Verf.  weniger  ins  Auge 
gefasst  hat,  und  um  etwa  auch  einige  Aus- 
stellungen machen  zu  dürfen. 


561     (No.  lO.J 


ÜRIKNTALISTISUHE  LITTKRATUR-ZEITDNü.         [Oktober  1906.J    562 


Wir  Laben  in  dem  Löhr'schen  Buche 
eine  neue  Darstellung  einer  arabischen  xoivif. 
Löhr  Hess  einige  wenige  Streiflichter  auf 
fellachische  Sprach-Eigentümlichkeiten  fallen. 
Aber  hier  ist  er  sehr  unvollständig.  "Wie 
sehr  der  Ausdruck  xoivi^  auf  die  Löhr'schen 
Darbietungen  passt,  geht  auch  daraus  hervor, 
dass  seine  Texte  alle  eine  phonetische  Form 
zeigen,  obwohl  sie  aus  Orten  von  ver- 
schiedenen phonetischen  Verhältnissen 
stammen  (in  Bethlehem  wird  z.  B.  O  wie  t, 
3  wie  d  ausgesprochen).  Löhr  meint  im 
Vorwort,  der  von  ihm  dargestellte  Dialekt 
dürfte  im  wesentlichen  überhaupt  der  von 
Süd-Palästina  sein,  etwa  bis  Nabulus  nord- 
wärts. 0  ja,  soweit  mag  diese  xoivtj  reichen. 
Aber  neben  den  breiten  Wegen,  die  Löhr 
gegangen  ist  oder  die  er  im  Auge  hat,  gibt 
es  viel  des  Besonderen,  das  als  durchaus 
wesentlich  zu  bezeichnen  ist.  Oder  sind  er- 
hebliche Verschiedenheit  der  phonetischen 
Verhältnisse,  Akzentverschiedenheit,  be- 
sondere Formen  der  Pronomina,  lexigraphische 
Besonderheiten  usw.  unwesentlich?  Man 
möge  die  dankenswerten  Materialien  des 
Löhr'schen  Buches  fleissig  ausnutzen,  aber 
man  sei  sich  doch  auf  das  Nachhaltigste 
bewusst,  dass  wir  nicht  entfernt  ausreichend 
über  „den  Dialekt  Süd-Palästinas"  aus  dem 
Buche  unterrichtet  werden.  Es  bleibt  gerade 
in  sprachgeschichtlicher  Hinsicht  sehr  Wesent- 
liches auf  diesem  Gebiete  zu  tun  übrig. 

Auch  was  die  Sprache  Jerusalems  und 
seiner  Umgegend  angeht,  so  muss  nachdrück- 
lich betont  werden,  dass  hier  zu  dem,  was 
Löhr  gibt,  manches  nachzutragen  ist.  Löhr 
wäre  sich  dessen  wohl  selbst  mehr  bewusst 
geworden  und  hätte  sich  wohl  auch  mehr 
veranlasst  gesehen,  weiterem  nachzugehen, 
hätte  er  eine  andere  Stellung  zu  der  auf 
dem  Gebiet  vorhandenen  Literatur  einge- 
nommen. 

Warum  kommt  in  dem  Buche  nirgends 
der  Name  Leonhard  Bauer's  vor?  Bauer 
lebt  seit  Jahren  in  Jerusalem.  Ist  Löhr 
niemals  mit  dem  Manne  zusammengetroffen 
oder  hat  ihm  niemand  von  dem  Manne  er- 
zählt? Sind  dessen  Sprichwörter  (ZDPV.  21, 
1898,  S.  129—148)  und  dessen  Lehrbuch  zur 
praktischen  Erlernung  der  arabischen  Sprache 
(Schrift-  und  Vulgärarabisch)  Jerusalem 
1897  gänzlich  unbekannt  geblieben?  Ref. 
glaubt  zu  wissen,  dass  sich  diese  letztere 
Grammatik  in  der  Bibliothek  des  Institutes, 
an  dem  Löhr  Mitarbeiter  war,  befindet.  Wie 
konnte  es  geschehen,  dass  Löhr  sein  Buch 
mit  den  Worten  beginnt:  ,jDer  in  Jerusalem 


gesprochene  vulgärarabische  Dialekt  ist 
meines  Wissens  bis  jetzt  nicht  dargestellt 
worden"?  Nun  ja,  die  Darstellung  ist  hier 
anders  als  bei  Löhr;  aber  aus  Bauer's 
fleissiger  Arbeit  hätte  auch  Löhr  recht  viel 
über  das  Süd-Palästinische  lernen  können.  — 
Auch  Lj'dia  Einslers  Sprichwörter  in  ZDPV. 
19,  1896,  S.  65—101  erwähnt  Löhr  nicht. 
Sehr  wertvoll  sind  die  zahlreichen,  sehr  zu- 
verlässigen Angaben,  die  Leon  Pourriere  in 
den  Noten  zu  einer  vom  Ref.  _  veranlassten 
und  herausgegebeneu  Arbeit  (Etüde  sur  le 
langage  vulgaire  d'Alep,  in  Mitteilungen  des 
Seminars  f.  Orient.  Sprachen  zu  Berlin 
Jahrg.  4,  1901,  Abt.  2,  S.  202— 227)  über 
sprachliche  Besonderheiten  der  Umgegend 
von  Jerusalem  gemacht  hat.  Die  Arbeit 
von  Eli  Smith  im  Anhang  zu  Bd.  3,  Abt. 
2  von  seinem  und  E.  Robin.son's  Palästina 
und  die  südlich  angrenzenden  Länder  1842 
(nur  in  dieser  deutschen  Ausgabe)  S.  832  — 858 
ist  gleichfalls  nicht  zu  übersehen.  Dagegen 
durfte  der  Verf.  die  Kompilation  Seidel's 
über  den  syrischen  Dialekt  gern  beiseite 
lassen. 

Um  das  von  mir  Gesagte  zu  stützen,  er- 
laube ich  mir  noch  einiges  Besondere  anzu- 
führen, und  ich  knüpfe  einiges  weitere  ganz 
kurz  daran  au. 

S  1 :  Dass  Hemza  gänzlich  verschwunden 
sei,  ist  nicht  zutreffend.  Siehe  Smith  S.  834  f., 
vgl.  Pourriere  S.  207.  Und  wie  sollte  saal 
„Fragen"  Löhr  S.  136  ohne  Hemza  aus- 
gesprochen werden  können?  Ist  Löhr's 
Schreibung  ilauJäd  „die  Kinder"  S.  14  ganz 
korrekt  (also :  i-lau-läd),  so  fragt  man,  warum 
er  hol  aijäm  „diese  Tage"  S.  13,  und  ähn- 
liches oft,  schreibt. 

S.  2:  5?  zur  Darstellung  von  franz.  ./'  ist 
unglücklich.  Jeder  Philologe  ist  gewohnt,  g 
als  franz.  dj  zu  lesen.  Franz.  _;'  ist  in 
wissenschaftlicher  Darstellung  doch  nun  ein- 
mal =  z,  und  weiches  s  schreibt  Löhr  doch 
auch  z  und  unser  seh  ist  ihm  doch  s. 

S.  3:  t>  fellachisch  wie  d  Pourriere  208. 

S.  4:  (jö  und  Jb  bei  den  Fellachen  sind 
nicht  ein  weiches  s,  sondern  =  d.  Smith 
839,  vgl.  Pourriere  208. 

S.  10:  Die  Tonregeln  sind  zu  kurz,  auch 
ist  im  ganzen  Buch  der  Ton  nicht  sorgfältig 
genug  bezeichnet.  Fälle  wie  ugriti  saqfitak 
S.  12  und  andere  fallen  aus  den  gegebenen 
Regeln  heraus.  Kommen  überhaupt  solche 
Betonungen  vor,  so  war  der  Ton  durch- 
gehender zu  bezeichnen.  Der  sorgfältigen 
Betrachtung  des  Tones  wird  bei   der   Dar- 


553    [No.  10.] 


OßlENTALISTISCHE  LITTEKATÜR-ZEITUNG.         [Oktober  1906.J    554 


Stellung  von  Idiomen  des  östlichen  Arabischen 
allgemein  leider  zu  geringer  Wert  beigelegt. 

S.  11:  ihna  „wir".  Ebenso  Pourriere. 
aber  Bauer  49  kennt  auch  nuhnä  —  huni 
„sie".     Pourriere  211  hlmme. 

S.  12:  tabäi,  tabCiak  Pourriere  215  täba'i, 
fäba'nk  etc. 

S.  14,  §  15  Z.  2  ist  in  säfärt,  und  auch 
sonst  öfter,  die  unbetonte  Länge  nicht  be- 
zeichnet. 

S.  17:  Wo  liegt  also  im  Imperativ  iJctih 
der  Ton?  —  Zum  Imperativ  bei  Bauer  197 
auch  üduchlu  „tretet  ein". 

S.  15  (und  59):  'adn,  S.  55  hudü,  wohl 
zu  beachten  neben  näbi  S.  59  und  anderem. 

S.  29:  jüsal  „er  kommt  au".  Pourr.  214 
biesel ,  eine  recht  interessante  Form,  die 
sich  als  in  Syrien  übliche  Vulgärform  auch 
für  die  erste  Hälfte  des  16.  Jahrh.  nach- 
weisen lässt,  s.  bei  Guidi,  in  Homenaje  ä 
Codera  .  .  .  Zaragoza  1904,  S.  341  (JLaJ  =. 

Jooj,  im  Cod.  vat.  syr.  196). 

S.  84:  emfa  „wann", Pourriere213emto)). — 
halwaqt  oder  hallaq  [mit  Druckfehler  h] 
„jetzt".  Pourr.  213  hal'et  —  lissa  „noch,  bis 
jetzt".  Pourr.  213:  „En  Palestine,  ä  Jeru- 
salem surtout,  on  fait  suivre  cette  expression 
du  pronom  personnel,  suivant  la  personne 
ä    qui,    ou    dont    on  parle    Ainsi  l'on    dira: 

Lo'LwJ,  läCi'LwJj  j_Äj'LL!  etc.  Derartige  (auch 
andere!)  interessante  Verbindungen  wären 
doch  irgendwo  im  Buche  anzumerken  ge- 
wesen.—  Das  von  Pourr.  213  angemerkte  adöb 
„tout-ä-l'heure"  (adöbni,  adobal',  adobo  usw.) 
fehlt  bei  Löhr  ganz. 

S.  86:  hönäJi  „dort"  Pourr.  214  henalc 
und  henaliet  (mit  t\) 

Diese  Liste  kann  sehr  vermehrt  werden. 
Manches  Interessante  und  Wichtige,  das 
man  bei  Bauer  und  Pourriere  findet,  sucht 
man  bei  Löhr  vergeblich.  Vollends  das 
Wörterverzeichnis  könnte  aus  Pourriere  und 
Bauer  mannigfach  ergänzt  werden. 

Ich  wollte  mit  diesen  Bemerkungen  den 
Wert  der  Löhr'schen  Arbeit  nicht  verkleinern. 
Aber  es  ist  gut,  auf  ihre  Grenzen  hinzu- 
weisen. Möchte  man  nun  fortfahren,  oder 
möchte  er,  der  sich  als  einen  so  fleissigen 
und  verdienstvollen  Arbeiter  erwiesen  hat, 
selbst  fortfahren,  uns  Weiteres  über  die 
sprachlichen  Besonderheiten  Südpalästinas 
mitzuteilen.  Was  wir  nunmehr  weiter  brauchen, 
ist  ein  Abweichen  von  den  breitgetretenen 
Pfaden.  Von  der  südpalästinensischen  xoivi] 
wissen  wir,  dank  namentlich  auch  der  Tätig- 


keit Littmann's,  für  sprachgeschichtliche 
Zwecke  vorläufig  einmal  genug.  Nun  gehe 
man  einmal  irgendwohin,  recht  abseits,  in 
irgend  ein  Fellachendorf,  zu  irgend  einem 
Zeltdorf,  und  nehme  ein  paar  kleine  genaue 
Texte  auf  Dinge  des  täglichen  Lebens,  des 
täglichen  Lebens  der  Leute,  damit  man 
sieht,  wie  sie  unter  sich  reden.  Beileibe 
keine  Lieder. 

Es  muss  alles  phonetisch  genau,  der 
Akzent  muss  unter  allen  Umständen  in 
jedem  Wort  genau  angegeben  werden,  so 
wie  er  in  einem  gegebenen  Falle  im  Satze 
gehört  wurde,  nicht  wie  er  etwa  nach  irgend 
einer  Regel  sein  soll.  Zehn  Seiten  oder 
weniger  tun  es  schon  zur  Not.  Wenn  nur 
alles  recht  genau  und  wenn  nur  recht  viel 
von  dem  Besonderen  des  betr  Idioms  mit- 
geteilt ist. 

Halle  a.  S. 


Bertholet.  Die  Bücher  Esra  und  Nehemia.  (Kurzer 
Handkommentar  zum  alten  Testament  17  ed.  Marti), 
Tübingen  und  Leipzig  1902.  Bespr.  v.  0.  Procksch. 

Die  Bücher  Esra  und  Nehemia  sind  die 
wertvollste  Quelle  über  die  dunkle  Zeit  der 
jüdischen  Geschichte  seit  dem  Exil  bis  zur 
Begründung  der  jüdischen  Kirche  durch 
Nehemia  und  Esra.  Zugleich  aber  bieten 
sie  eine  solche  Fülle  chronologischer  und  ge- 
schichtlicher Schwierigkeiten,  dass  man  voll- 
ständig versteht,  wenn  der  Ausleger  das 
Hauptgewicht  auf  ihre  Entwirrung  legt. 
Bertholet  hat  das  auch  getan  und  sich  den 
Dank  derer  verdient,  denen  an  diesen  Fragen 
gelegen  ist.  Doch  scheint  mir,  als  sei  über 
diesen  Bemühungen  um  die  Aufhellung  des 
geschichtlichen  Zusammenhanges  die  Exegese 
im  einzelnen  zu  kurz  gekommen  und  nicht 
genug  erklärt,  um  dem  Leser  des  Kommentars 
alles  verständlich  zu  machen,  was  die  beiden 
Bücher  sprachlich  an  Schwierigkeiten  bieten. 
Ein  Kommentar  soll  doch  in  erster  Linie 
ein  sprachlicher  Kommentar  sein.  Ungerecht- 
fertigt ist  auch  die  häufige  Verweisung  auf 
andre  Bände  des  Martischen  Kommentarwerks 
zur  Erklärung  von  Stellen,  weil  der  Leser 
dann  immer  das  ganze  Kommentarwerk  zur 
Hand  haben  müsste,  was  doch  niemand  zu- 
gemutet werden  kann. 

Sachlich  ist  die  konservative  Haltung  in 
derEchtheitsfragevonEsr.4,7— 23,  5,1— 6,12, 
in  der  sich  C.  an  E.  Meyer,  Entstehung  des 
Judentums  anschliesst,  durchaus  zu  billigen. 
Dass  Esr.  4,7 — 24  im  griechischen  Esra 
(3.  Esr).  an  andrer  Stelle  steht,  fällt  für 
die    ursprüngliche  Stellung    vielleicht  nicht 


6ÖÖ    |No.  10.] 


ÜRIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNO.  [Oktober  1906.]    556 


zu  sehr  ins  Gewicht.  Ob  v.  24  der 
aramäischen  Chronik  oder  dem  hebräischen 
Chronisten  oder  einem  Sj)äteren  (Bertholet) 
entstammt,  ist  fraglich;  das  jedenfalls  vor- 
handene Missverständnis  zwischen  Mauerbau 
und  Tempelbau  könnte  wohl  schon  der 
aramäische  Chronist  von  5,1  ff.  verschuldet 
haben;  4,  9^.  lOif.  wird  gleichfalls  von  ihm 
missverständlich  zugesetzt  sein.  Das  Ver- 
hältnis von  V.  7  und  v.  8  ist  leider  dunkel, 
auch  wenn  man  in  v.  7  mit  Klostermanns 
sehr  beachtenswerter  Übersetzung  von  Dbz'2 
'7iX2t:  rnino  nur  einen  Briefsteller  Tabeel 
(-  Tobija?)  erhält.  Jedenfalls  aber  wird  man 
in  den  Verhältnissen,  die  der  Briefwechsel 
Esr.  4,7—22  voraussetzt,  die  Erklärung  der 
Lage  von  Neh.  1,3  zu  sehen  haben.  Auch 
den  Esr.  5,1—6,12  berichteten  Briefwechsel 
halte  ich  mit  Meyer  wie  Bertholet  für  echt, 
wenn  auch  der  Erlass  des  Kyros  6,8 ff.  nach 
Esr.  7,17  ff.  zum  Teil  überarbeitet  sein 
könnte.  Dagegen  hege  ich  Zweifel  an  der 
Echtheit  des  Erlasses  7,12  ff.,  die  Bertholet 
zu  halten  sucht.  Dem  Esra  wird  hier  eine 
Vollmacht  zugeschrieben  (7,25  f.),  die  ihn  in 
Konflikt  mit  dem  Stattiialter  bringen  müsste, 
der  er  doch  sicher  nicht  selbst  war,  und  die 
Ausstattung  des  Kultus  von  Jerusalem  verrät 
mehr  die  Wünsche  der  dortigen  Juden  als 
die  Sachkenntnis  des  Perserkönigs.  Ebenso 
scheint  es  mir  mindestens  unsicher,  ob  die 
Liste  Esr.  2,  Neh.  7,6 — 73  aus  Nehemias 
Memoiren  stammt  und  den  Gemeindebestand 
um  538  aufweist,  trotzdem  ich  Bertholets  be- 
sonnene Ausführungen  würdige;  leichter  ver- 
steht sie  sich  doch  als  Bevölkerunssliste  aus 
Nehemias  eigner  Zeit.  Sie  wurde  dann  von 
dem  Berichterstatter  von  Neh.  8  f.  auf- 
genommen und  vom  Chronisten  vorgefunden, 
der  sie  in  Esr.  2  3  benutzte. 

Bertholet  denkt  sich  Nehemia  vor  Esra 
gekommen  und  zwölf  Jahre  in  Jerusalem 
dauernd  anwesend,  wohin  er  dann  nach 
kurzem  Aufenthalte  in  Susa  im  Jahre  433 
noch  einmal  zurückgekehrt  sei.  Dagegen 
hat  man  sich  nach  Buhl,  Det  israelitiske 
Folks  Historie  ^  S.  268  ff.  zwar  Nehemias  erst- 
maliges Auftreten  in  Jerusalem  vor  Esra  zu 
denken,  im  übrigen  aber  die  Sache  folgender- 
massen  vorzustellen.  Nehemia  geht  445/44 
nach  Jerusalem,  erreicht  dort  durch  seine 
ungewöhnliche  Energie  die  Herstellung  der 
Mauern  (Neh.  1,1 — 7,5)  und  lässt  sie  unter 
feierlicher  Prozession  einweihen  (Neh.  11, If. 
12,27  ff.)  Esra  war  damals  noch  nicht  zu- 
gegen; denn  Neh.  12,36  ist  wie  vieles  in  c. 
12,27  If.  historisch  überarbeitet  (cf.  Bertholet 


S.  86).  Darauf  kehrt  Nehemia  alsbald  nach 
Susa  zurück  und  bleibt  dort  12  Jahre.  Denn 
Neh.  13,6  sj)richt  durchaus  nicht  von  einer 
Reise  aus  Jerusalem  zum  Grosskönig  im 
Jahre  433,  wie  schon  Hitzig  erkannt  hat, 
dem  Buhl  und  jetzt  auch  Guthe  (Geschichte 
des  Volkes  Israel  ^  S.  — )  folgt,  und  Neh. 
5.14  a  von  OjC2  bis  l'Pr^n  ist  jedenfalls  eine 
dieStelle  13,6  missverstehende  Glosse  (Hitzig). 
Nach  Nehemias  Rückkehr  kommt  dann  Esra 
nach  Jerusalem  (Esr.  7,27  ff.),  um  die 
Ethnisierung  der  dortigen  Bevölkerung  zu 
dämmen,  hatte  aber  gar  keinen  Erfolg,  und 
vor  allem  scheiterte  die  Auflösung  der 
Mischehen  (E.sr.  8  — 10).  Nun  kommt  Nehemia 
433  zum  zweiten  Male  nach  Jerusalem,  um 
Esra  zu  stützen;  seinem  Eingreifen  gelingt 
die  Lösung  der  schwierigsten  Fragen  (Neh. 
13).  Und  nun  endlich  findet  unter  Nehemia 
und  Esra  die  berühmte  Volksversammlung 
statt,  in  der  das  Gesetzbuch  Esras,  also 
jedenfalls  der  Pentateuch,  zum  Grundgesetz 
erhoben  wird  (Neh.  8  —  10).  Bei  dieser  von 
Buhl  gegebenen  Darstellung  erklärt  sich  alles 
am  besten. 

Neh.  1,2  ''  kann  doch  wohl  nur  mit  Kosters 
(gegen  Bertholet)  von  den  nicht  exilierten, 
im  Lande  gebliebeneu  Juden  verstanden 
werden,  unter  die  aber  stillschweigend  die 
bereits  zurückgekehrten  Exulanten  ein- 
gerechnet sind.  Mir  scheint,  dass  die  Be- 
deutung der  nicht  exilierten  Juden  inNehemias 
Geschichte  unterschätzt  wird  (f.  3,34.  4,6 
5,1.  17).  —  Neh.  2,1 "  V2cb  n  'n^H  i6  heisst 
doch   wohl   als  Litotes:    ich  war  ihm   nicht 


unsympathisch    (cf. 
Bertholet).  —  Neh. 


v.  6  VJD'7  212'),  (gegen 
2,6'''^  ist  vor  v.  6*"*  zu 
stellen,  wodurch  alles  klar  wird.  Neh.  2,16 
^n^  heisst  einfach  „alle"  wie  sä'ir  oft  im 
Arabischen.  —  Wenn  Neh.  3,8  21)3  ein  bau- 
technischer Begriff  ist.  dann  wird  das  Gleiche 
Neh.  3,34  gelten.  —  Neh.  4,10"  cnt:'ni  ist 
wohl  Dublette  zu  cmrni.  —  Neh.  4,17''  ist 
bei  Lucian  einfach  doppelt  übersetzt,  die 
ältere  Version  {antcsi tXXov)  scheint  auch  der 
Vulgata  zugrunde  zu  liegen. 
Königsberg  i.  Pr. 


Alan  H.  Gardiner,  The  Inscription  of  Mes.  A 
coutribution  to  tbo  study  of  Egyptian  judicial 
procodure  (UntersuchuDgen  zur  Geschicbto  und 
Altertumskunde  Ägyptens .  herausgegeben  von 
K  u  r  t  S  e  t  h  p.  IV.  3.)  Leipzig.  J.  C.  Hinricbs'sche 
Buclihandhing.  190.0  4.  54  S.  Preis  9  Mk.  60  Pf. 
ßesproclien  von  A.  Wiedemann. 

Aus  dem  alten  Ägypten  sind  verhältnis- 
mässig wenige  Prozessakten  erhalten  ge- 
blieben.    Diese  Tatsache   ist   auffallend  aa- 


557    [No.  lO.J 


ORIENTALISTISCHE  LITTEBATUß-ZEITÜNü. 


[Oktober  1906.J    558 


gesichts  der  ungemein  grossen  Zahl  vonRechts- 
urkunden  aus  der  demotisch -griechischen 
Zeit,  da  man  doch  niclit  annehmen  kann, 
dass  damals  die  Schreibseligkeit  der  Ägypter 
einen  plötzlichen  Aufschwung  genommen 
habe.  Was  vorliegt,  ist  zum  grossen  Teil, 
wie  die  langen  Akten  über  die  Grabdieb- 
stähle zu  Theben  oder  die  kürzeren  Angaben 
über  eine  Haremsverschwörung  aus  der  20. 
Dj-nastie,  für  den  üblichen  Gang  einer  Rechts- 
streitigkeit nicht  ohne  weiteres  verwendbar; 
es  handelte  sich  hier  um  Aiisnahmet'älle  und 
daher  wohl  auch  um  Ausnahmemassregeln. 
Im  übrigen  ergeben  die  Texte  aber  meist 
nur  vereinzelte  Tatsachen.  Um  die  Bearbeitung 
dieses  Materiales  haben  sich  in  erster  Reihe 
Spiegelberg  und  Capart  verdient  gemacht, 
die  einschlägige  Literatur  verzeichnet  Hej-es, 
Bibel  und  Aegypten  I.  S.  158  ff.  in  grosser 
Vollständigkeit. 

Bei  dem  angedeuteten  Staude  der  Über- 
lieferung war  es  von  grundlegender  Bedeut- 
ung, dass  Loret  im  Winter  1898/9  in  einem 
Grabe  der  19.  Dynastie  zu  Saqqarah  eine 
übersieht  über  eine  langjährige  Reihe  von 
Prozessen  entdeckte  (vgl.  Loret,  Fouilles 
dans  la  Necropole  Memphite.  S.  11  f.  aus 
Bulletin  de  l'Institut  Egyptien.  1899).  Er 
veröffentlichte  selbst  den  Text  in  der  Zeitschrift 
für  ägyptische  Sprache  39  S.  1  ff.,  während 
ihn  Moret  ebenda  S.  11  ff.  behandelte.  Wenn 
auch,  wie  dies  Gardiner  ausdrücklich  her- 
vorhebt, die  Zuverlässigkeit  der  Publikation 
so  gut  wie  nichts  zu  wünschen  übrig  lässt, 
und  Moret  die  Inschrift  in  vortrefflicher 
Weise  übersetzt  und  mit  wichtigen  Be- 
merkungen versehen  hat,  so  musste  doch 
naturgemäss  bei  einer  ersten  Bearbeitung 
manche  Frage  unentschieden  bleiben.  Es 
war  daher  sehr  erwünscht ,  dass  Gardiner 
den  Text  einer  neuen,  eingehenden  Unter- 
suchung unterzog,  deren  Ergebnis  die  vor- 
liegende Schrift  vorführt.  Dieselbe  enthält 
in  Autographie  eine  Neuausgabe  der  Inschrift, 
füi"  die  Gardiner  die  erste  Edition  mit 
Photographien  vergleichen  konnte  und  einige 
Ergänzungen  der  Lücken  vermerkte ;  die 
Lesung  des  Ganzen  erscheint  damit  endgültig 
gesichert.  Der  Hauptfortschritt,  den  Gardiner 
erzielte,  war  der,  dass  er,  ähnlich  wie  dies 
auch  Revillout  vorgeschlagen  hatte,  eine 
bessere  Verteilung  der  im  Texte  aufgeführten 
Reden  der  streitenden  Parteien  gewann,  und 
dadurch  den  Verlauf  des  Prozesses  klarer 
und  einfacher  zu  fassen  vermochte.  Seine 
Darstellung  gestaltete  sich  auf  diesem  Wege 
so  einleuchtend  und  ansprechend,  wie  es  bei 
dem    jetzigen    Stande     unserer    Kenntnisse 


möglich  ist.  Es  ergibt  sich  daraus  in  Kürze 
folgender  Verlauf  der  Ereignisse: 

Der  König  Amasis,  der  Begründer  der 
18.  D^'nastie,  hatte,  ähnlich  wie  anderen  seiner 
Würdenträger,soaucheinem  sonst  unbekannten 
Schiffskapitän  Neschä  ein  Ansiedelungsgebiet 
verliehen.  Dasselbe  lag  in  der  Nähe  von 
Memphis,  musste  an  den  königlichen  Schatz 
Steuer  zahlen  und  scheint  als  unteilbares 
Gebiet  gegolten  zu  haben.  Lange  Zeit  hin- 
durch wurden  diese  Bedingungen  wohl  er- 
füllt ,  erst  unter  Amenophis  IV.  erhoben 
sich  Schwierigkeiten,  über  die  wir  aber  nicht 
näher  unterrichtet  sind.  Mehr  wissen  wir 
aus  der  Zeit  des  Horemheb,  aus  dessen  Re- 
gierung die  Inschrift  ein  Jahr  59  nennt. 
Es  ist  dies  bei  weitem  das  höchste  Datum, 
welches  aus  seiner  Herrschaft  vorliegt  und 
bezieht  sich  vermutlich  nicht  auf  eine  aus- 
schliessliche Zählung  seiner  Jahre,  sondern 
rechnet  die  Dauer  einer  als  illegitim  er- 
achteten Epoche  hinein,  zählt  also  vielleicht 
vom  Augenblicke  des  Todes  Amenophis'  III. 
an.  Das  Grundstück  war  unter  Horemheb 
geteilt  worden,  hieran  hatten  sich  mehrere 
Prozesse  angeschlossen,  deren  Ergebnis  das 
war,  dass  einem  Familienangehörigen  des 
Neschä,  der  Urnero,  das  Ganze  zugesprochen 
wurde.  Als  sie  starb ,  begannen  neue 
Streitigkeiten,  doch  gelang  es  ihrem  Sohne 
Hui  den  Besitz  za  behaupten.  Nach  seinem 
Tode  versuchte  seine  Frau  Nubnefert  ihrer- 
seits ihre  Rechte  auszuüben,  da  erhob  sich 
ein  anderer  Anspruch.  Ein  Mann  namens 
Chäi  erklärte,  er  habe  das  Terrain  von 
seinen  Vorfahren  ererbt  und  brachte  Schrift- 
stücke zum  Beweise  dieser  Tatsache  bei. 
Nubnefert  suchte  durch  andere  Urkunden 
ihren  Anspruch  zu  begründen  und  da  ent- 
schied der  Richter  bei  dem  Widerspruch  der 
Dokumente,  eine  der  beiden  Parteien  habe 
ihre  Beweisstücke  gefälscht. 

Nubnefert  schlug  unter  diesen  Umständen 
vor,  die  in  der  Stadt  Per-Ramses  im  Delta 
aufbewahrten  Steuerregister  einsehn  zulassen, 
aus  diesen  werde  sich  ihr  Besitzrecht  ergeben. 
Die  Register  wurden  gebracht,  allein  in- 
zwischen war  in  ihnen  eine  Fälschung  vor- 
genommen worden  und  so  fiel  im  18.  Jahre 
Ramses'  IL  das  Urteil  zu  Ungunsten  der 
Nubnefert  aus,  und  dies  umsomehr,  als  auch 
eine  zweite  Nachprüfung  der  Steuerurkunden, 
wohl  wiederum  infolge  einer  Fälschung, 
gegen  ihre  Ansprüche  sprach.  So  blieb 
Chäi  Herr  der  Güter,  bis  Mes,  der  Sohn  der 
Nubnefert,  sich  der  Sache  annahm.  Dieser 
verzichtete  auf  das  Beibringen  von  Urkunden, 
da  das   Beispiel  seiner  Mutter  deutlich  ge- 


669    iNo.  10.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG.  (Oktober  1906.1    560 


zeigt  hatte,  wie  leicht  in  diesen  Fälschungen 
anzubringen  waren;  er  Hess  statt  dessen 
mündliclie  Verhöre  anstellen.  Eine  Reihe 
von  Leuten  aus  der  Umgegend  des  streitigen 
Terrains  wurde  vor  Gericht  gefordert,  sie 
sagten  eidlich  aus,  dass  Mes  ein  Nachkomme 
der  alten  Besitzer  und  damit  ein  Erbe  des 
Neschä  sei.  Daraus  ergab  sich  sein  Eigen- 
tumsrechtund,wenn  auchdasSchlussurteil  nicht 
erhalten  blieb,  so  zeigt  doch  der  Umstand,  dass 
Mes  die  Schilderung  des  Prozesses  in  seinem 
Grabe  anbringen  Hess,  dass  er  als  Sieger  aus  ihm 
hervorgegangen  ist.  Mit  der  Inschrift  schuf 
er  zugleicli  eine  authentische  Urkunde,  auf 
die  sich,  falls  neue  Schwierigkeiten  eintraten, 
seine  Nachkommen  jederzeit  berufen  konnten. 

Aus  der  Schilderung  dieser  Vorgänge  in 
der  Inschrift  ergeben  sich,  abgesehen  von 
ihrem  Allgemeininteresse,  zahlreiche  Einzel- 
auf kläruugen  über  die  verschiedenen  Gerichts- 
höfe, die  Eidesformeln,  die  prozessualische  Be- 
handlung einer  Zivilsache,  die  Steuerregister. 
IhuenhatGardiner  eine  Reihe  von  längerenund 
kürzeren  Exkursen  gewidmet,  welche  dem 
Verständnisse  auch  anderer  ägyptischer 
Rechtsnotizen  zugute  kommen.  Auf  diese 
Ausführungen  im  einzelneu  einzugehen  ist 
hier  nicht  der  Ort,  für  sie  muss  auf  die 
sorgsame,  fleissige,  unsere  Kenntnisse  auch 
in  sprachlicher  Beziehung  fördernde  Arbeit 
selbst  verwiesen  werden. 

Bonn. 


Urkunden  des  ägyijtischen  Altertums,  herausgegeben 
von  Georg  Steindorff.  Vierte  Abteilung,  Heft 
6.  Urkunden  der  18.  Dynastie.  Sechstes  Heft  be- 
arbeitet von  KurtSethe.  {IV.  S.  393— 467).  Leip- 
zig, J.  C.  Hinricha'sche  Buchhandlung,  1906.  4. 
Preis:    5  Mk.      Besprochen  von  A.  Wiedemann 

Das  sechste  Heft  der  vierten  Abteilung 
des  Urkundenwerkes,  welches  in  Ausführung 
und  Zuverlässigkeit  vollkommen  auf  der 
Höhe  seiner  in  dieser  Zeitschrift  angezeigten 
Vorgänger  steht,  ist  den  Zeitgenossen  der 
Hätschepsut  und  der  Prinzessin  Rä-neferu 
gewidmet.  Es  kommen  dabei  vor  allem 
zwei  Männer  in  Betracht:  der  seit  längerer 
Zeit  bekannte  Senmut  und  der  durch  Spiegel- 
berg's  Arbeiten  in  der  ThebanischenNekropole 
gelegentlich  der  Northampton -Grabungen 
bekannt  gewordene  Thuti  Das  Material 
für  beide,  worunter  sich  manches  noch  Un- 
publizierte  befindet,  ist  hier,  mit  Unter- 
stützung besonders  von  Spiegelberg,  in 
grösster  Vollständigkeit  und  unter  Berück- 
sichtigung auch  kleiner  Fragmente  zusammen 
getragen.  Die  Denkmäler  sonstiger  Zeitge- 
nossen sind  dem  beigefügt  worden,  darunter 


vor  allem  die  von  Sethe  aufgefundenen  In- 
schriften eines  Mannes,  dessen  Namen  in 
seinem  Grabe  zu  Schech  Abd  el  Qurnah 
überall  zerstört  ist,  und  der  in  Verbindung 
mit  zahlreichen  Kunstwerken,  besonders  zwei 
grossen  Obelisken,  erscheint.  Wenn  diese 
verschiedenen  Texte  auch  nicht  viel  wesent- 
lich Neues  enthalten,  so  dienen  sie  doch  vor- 
trefflich zur  Vervollständigung  unserer 
Kenntnis  dieser  unruhigen  Zeiten  der  Thron- 
wirren. Nur  durch  Berücksichtigung  aller, 
auch  der  zunächst  unscheinbaren  Überreste 
kann  man  hoffen ,  hier  Klarheit  auch  im 
Einzelnen  zu  gewinnen.  Diesem  Ziele  führt 
das  vorliegende  Heft  in  erspriessHcher  Weise 
näher. 
Bonn. 


Donar 

von  Arthur  Hoft'mann-Kutschke. 

Wenn  Hüsing  (Sp.  409  unten)  sagt:  „Es 
ist  ein  schon  von  Uhland  her  uns  einge- 
impfter Glaube  an  den  Donnergott,  der  sich 
hinter  dem  nordischen  Thor  verbergen  soll, 
ein  Glaube  aber,  der  nur  aus  der  Etymologie 
des  Namens  Thor-Thunar  geschöpft  ist;  die 
Etymologie  könnte  sogar  falsch  sein,  denn 
Thor  ist  mythologisch  kein  Donnergott",  so 
möchte  ich  mir  gestatten,  die  Erklärung  für 
den  Namen  zu  geben.  Nach  Siecke,  Mytho- 
logische Briefe.  Beriin  1901,  S.  202  f.  ist 
Thor  Mondgott  und  sein  Name  für  die  enge 
Auffassung  als  Donnergott  nicht  beweis- 
kräftig und  bezeichnet  nur  eine  Seite  des 
Gottes,  der  früher  einmal  einen  anderen 
Namen  gehabt  hat.  Ich  behaupte,  dass  das 
nicht  nötig  und  sicher  auch  nicht  der  Fall 
gewesen  ist.  Denn  der  Mondgott  führt 
fast  bei  allen  Völkern  einen  Bogen  (der 
ev.  als  Axt  oder  Hammer  aufgefasst  wurde). 
So  Jahn  im  alten  Testament,  der  seinen 
Bogen  (entsprechend  Marduk  mit  dem  Sichel- 
schwert, Perseus  bei  den  Griechen  usw.)  in 
die  Wolken  setzt  (den  Mond,  nach  Hommel, 
Böklen  u.  a.,  nicht  den  „Regenbogen"),  so 
Apollon,  der  ja  aoyrqo-To^oc  heisst,  so  auch 
Donar.  Denn  dieser  Name  geht  auf  alt- 
hochdeutsches Danvara  und  altindogerma- 
nisches *dhanvara  (zu  altindisch:  dhanva 
„Bogen")  „Bogenträger"  zurück.  Möglicher- 
weise ist  Danaos,  der  Sagenheld,  dessen 
Name  dann  die  thrakisch-phrj'gische  Form 
mit  d  statt  dh  hätte,  der  Vater  der  (9l 
Danaiden,  der  (9)  Pieriden  (etc.),  dasselbe 
wie  Apollon,  der  den  anderen  Namen  *Dha- 
nara   [*0svt]Qog)    auch    geführt    haben   muss. 


561     (No.  lO.j 


ORIENTAUSTISCHE  LlTTERATUR-ZElTUNü. 


(Oktober  1906.1     562 


Danaos  wäre  dann  aus  *dhanva-vin  etwa 
entstanden   „den  Bogen  liebend"'. 

Gehört  der  nordische  Halt'-dan  (der  Bei- 
name Thors,  des  Drachenkämpfers)  auch 
hierher? 

Ist  er  der  Halbbogen,  Halbmond?  — 
Thor -Donar  ist  der  Herr  des  (silbernen) 
Bogens,  ApoUon,  der  „Drachenkämpfer-', 
der  wie  Herakles  9  (später  12)  Ungeheuer 
erlegen  muss;  mit  Recht  hat  daher  auch 
.schon  Mannhardt  (Gr.  M.  X.)  vermutet,  dass 
Thor  einen  7-  (muss  heissen  9-)  köpfigen 
Drachen  erlegt.  Denn  die  Neunzahl  ist  bei 
den  Indogermauen  die  heilige,  entsprechend 
der  Rechnung  nach  dem  Monde.  —  Letzterer 
ist  noch  viel  zu  wenig  in  seiner  Bedeutung 
gewürdigt  worden.  Ich  behaupte,  dass  in 
den  Märchen  und  Sagen  die  Sonne  nie 
gemeint,  auch  nie  so  zu  übersetzen  ist,  son- 
dern stets  „Glanz"',  nämlich  des  Mondes, 
oder  gleich  Mond.  Denn  auch  Surja  (vgl. 
Hüsing),  Svelja-///io?,  Surna  =  Svarna-Sunna, 
Usas-Aurora  (aus  *Ausosa)  und  Eos  usw., 
wie  im  Semitischen  Schamasch  (vgl.  Simson) 
bezeichnen  in  der  Sage  nur  den  Mond,  nie 
die  Sonne.  Indra  als  (Führer  der)  9  Aditja 
entspricht  Apollon  als  F.  der  9  Musen, 
Auramazda,  dem  Herrn  der  9  (später,  nach 
Einführung  der  Sonnenrechnung  7)  Amescha 
Spenta.  Jahn,  dem  Herrn  der  (9  ursprüng- 
lich?) Zebaot,  Wodan,  dem  Einherjar- 
Führer  usw. 

Mitteilungen. 

über  die  Auffindung  einer  antiken  Galeere 
am  Meeresgrunde  wird  aus  Livorno  gemeldet  (Nordd. 
Allg.  Ztg.  V.  15.  8.  06):  Antonio  Serra,  der  mit  mehreren 
Tauchern  im  Auftrag  der  griechischen  Regierung  in 
die  griechischen  Gewässer  gefahren  war,  um  ein  an- 
tikes bei  Kj'thera  ruhendes  Schiff  zu  heben,  kehrte 
neulich  nach  Livorno  heim  und  berichtete  über  seine 
Ergebnisse.  Er  fuhr  am  Bord  des  Dampfers  Utile 
mit  den  Tauchern  und  allem  Material  ab.  Auch  ein 
griechisches  KriegsschiiF  stand  ihm  zur  Verfügung. 
Nach  langer  Arbeit  gelang  es  ihm,  die  Galeere  in 
einer  Tiefe  von  50  m  aufzufinden.  Es  handelt  sich 
augenscheinlich  um  ein  römisches  Schilf.  Es  ist  im 
Laufe  der  Jahrhunderte  dicht  mit  Sand  bedeckt,  das 
erhaltene  Gerippe  ist  45  m  lang  und  10  m  breit. 
Serra  lässt  gegenwärtig  eine  Maschine  in  Genua  kon- 
struieren, mittels  derer  er  das  Schiff  von  der  dichten 
Sandschicht  befreien  will.  Bisher  sind  aus  der  Galeere 
11  Amphoren  heraufgebracht  worden,  die  z.  T.  gut 
erhalten  sind.  Sie  zeigen  klassische  Formen,  zwei 
Henkel  und  Arabesken  und  scheinen  aus  dem  5.  Jahr- 
hundert V.  Chr.  zu  stammen.  Auch  einige  Stücke  der 
Schiffsbekleidung  wurden  berauf  befördert;  sie  weisen 
ein  System  der  Zusammenfügung  mit  Bolzen  auf,  das 
man  bisher  noch  nicht  kannte.  Es  handelt  sich  um 
Achsen,  die  über  Kreuz  gestellt  durch  eine  Art  von 
hölzernen  Nägeln  mit  einander  verbunden  sind.  Das 
System  diente  augenscheinlich  dazu,  abzudichten  und 
Widerstandskraft  zu  verleihen.  F. 


Zeitsehriftensehau. 

Allgem.  Litt.-Blatt.     1906. 

lö.  M.  Lewin,  Theodor  Bar  Koni:  Schollen  zur 
Patriarchengeschichte,  bespr.  v.  N.  Schlögl.  —  A. Scholz, 
r)io  Quellen  zur  Geschichte  des  Elias,  bespr.  v.  J.  Döller. 
—  Türkische  Bibliothek,  hrsg.  v.  G.  Jacob,  Bd.  1 — 5, 
bespr.  V.  F.  v.  Kraelitz. 

16.  B.  Meistermann,  La  ville  de  David,  bespr. 
V.  N.  Schlögl.  —  A.  B.  de  Guerville,  Das  moderne 
Aegypten,  übersetzt,  bespr.  v.  F.  v.  Calice. 


Amer.  Journ.  of  Archaeology.     1906. 
2.     W.  K.  Prentice,   Magical  formulae  on  liutels 
of  the  Christian  period  in  Syria. 


The  Am.  Journ.  of  Sem.  Lang  and  Lit.  1906. 

4.  July.  —  P.  Haupt,  The  Etymology  of  Mohel, 
Circumciser.  —  Ders.,  Semitic  Verbs  derived  from 
Particles.  —  Harvey  Porter  a.  Charles  C.  Torrey,  In- 
scribed  Palmyrene  Monuments  in  the  Museum  of  the 
Syrian  Protestant  College,  Beirut.  —  W.  Muss-Arnolt. 
Recent  Contributions  to  Assyriology  (Ueber  assyriolo- 
gische  Werke  der  letzten  Jahre,  besonders  Be- 
merkungen und  Verbesserungen  zu  Prince's  Cunei- 
form  texts  from  babylonian  tablets).  —  Schulim 
Ochser,  A  Mandaean  Hymn  on  the  Soul.  (Aus  der 
Qolasta,  ed.  Euting;  Text,  Uebersetzung,  Noten.)  — 
H.  H.  Spoer,  Some  Contributions  to  the  Interpreta- 
tion of  the  Song  of  Songs.  Suggested  by  travel  in 
Palestine.  —  Besprochen :  Löhr,  Der  -inilgärarab.  Dia- 
lekt von  Jerusalem  (H.  H.  Spoer). 


The  Amer.  Journ.  of  Theol.     1906. 
X.  3.    H.  P.  Smith,  The  old  testament  theory  of 
atonement. 


Analecta  Bollandiana.    1906. 

25.  III.  Paulus  Peters,  Miraculum  Sanctorum 
Cyri  et  Johannis  in  urbe  Monembasia.  —  H.  Delehaye, 
Les  Versions  grecques  des  Actes  des  martyrs  persans 
sous  Sapor  IL,  bespr.  v.  P.  P.  —  E.  Galtier,  Contri- 
bution  ä  l'^tude  de  la  littörature  arabe-copte,  bespr. 
V.  P.  P.  —  E.  Grapin,  Eusebe.  Histoire  eccl^siasti- 
que.  Liv.  I — IV.  Texte  grec  et  traduotion  fran9aise, 
bespr.  V.  H.  D.  —  P.  Monceaux,  Histoire  littöraire  de 
l'Afi-ique  chrötienne  depuis  les  origines  jusqu'  ä  lin- 
vasion  arabe,  bespr  v.  H  D.  —  Joh.  Compernass, 
Acta  S.  Carterii  Cappadocis,  bespr.  v.  H.  D.  — 
G.  Grützmacher.  Hieronymus.  Eine  biographische 
Studie  zur  alten  Kü-chengeschichte,  bespr.  v.  H.  D. 
—  G.  Schlumberger,  L'epop^e  byzantine  ä  la  fin  du 
X"  siecle,  bespr.  v.  H.  D. 

Archiv  f  Papyrusforach.     1906. 
ni.  4.     Th.  Reinach,  Pajjyrus  Reinach.    Papyrus 
grecs  et  dömotiques,  bespr.  v.  U.  Wilcken. 

The  Athenaeum.    1906. 

4111.  E.  R.  Moulagne,  Tales  from  the  Talmud, 
(u.)     E.  Littmann.  Semitic  inscriptions,  bespr.  v.  ? 

4112.  Th.  Whittaker.  ApoUonius  of  Tyana  and 
other  essays,  bespr.  v.  ? 

4113.  The  Jewisch  Encyclopedia.  Vol.  XII, 
bespr.  V.  ? 


Berl.  Philol.  "WocheTischr.     1906. 

31/32.  R.  F.  Harper,  The  code  of  Hammurabi, 
King  of  Babylon,  bespr.  v.  C.  F.  Lehmann-Haupt.  — 
J.  R,  Mucke,  Das  Problem  der  Völkerverwandtschaft, 
bespr.  V.  K.  Bruchmann. 

33/34.     J.    Marquart,    Untersuchungen    zur    Ge- 


663    |No.  lO.j 


ORIENTALISTISCHK  LITTEBATUR-ZEITDNÖ.  (Oktober  1906.)    564 


schiebte    von    Eran.     2.  Heft,    bespr.  v.  F.  Juati     — 
J.  J.  Smirnoff,  XMr. 

35.  K.  Scbmidt,  Koptisch-gnostiscbe  Schriften, 
1.  Bd.,  bespr.  v.  E.  Preuschen. 

36,  S.  Reinach,  Cultes.  mythes  et  religions  I, 
bespr.  V.  Gruppe.  —  Mitteilungen:  Von  der  Deutseben 
Orientgesellscbaft. 


Bull,  de  Oorreapondanoe  hellön.     1906. 
VI — VIII.     M.  G.  Millot,  Inscriptions  inödites  de 
Mistra. 


Bull.  Orit.     19C6. 

20.  J.  Parier,  Vie  d'Al-Hadjdjädj  Ibn  Yousof 
d'apr^s  les  sources  arabes,  bespr    v.  J.  Labourt. 

Byzantin.  Zeitsohr.     19ÜC. 

XV.  3/4.  E.  W.  Brooks,  The  sources  of  Theo- 
phanes  and  the  syriac  cbronicles.  —  P.  Giduljanov, 
Die  Metropoliten  in  den  ersten  drei  Jahrhunderten 
des  Christentums,  bespr.  v.  J.  Sickenbergor  —  M. 
A.  Kugener,  Vie  de  Severe,  par  Jean,  supurieur  du 
nionastere  de  Beith-Aphtonia.  —  Texte  syriaque  publik 
et  annot^,  bespr.  v.  6.  Krüger.  —  W.  E.  Crum, 
Coptie  ostraca  from  the  colleetions  of  the  Egypt 
Explor.  Fund,  the  Cairo  Museum.  With  a  contri- 
bntion  by  F.  E  Brightman,  bespr.  v.  E.  Preuschen. 
—  S.  651 — 716:  Bibliographische  Notizen  und 
kleinere  Mitteilungen. 


The  Olassical  Review.     1906. 

6.  P.  E.  Newberry,  Searabs:  an  Inb-oduction  to 
tlie  Study  of  Egyptiau  Seals  and  Signet  Kings,  bespr. 
v.  H.  R  Hall.  —  P.  Jacobsthal,  Der  Blitz  in  der 
orientalischen  und  griechischen  Kunst,  bespr.  v. 
H.  B.  W.  —  A.  Mayr,  Aus  den  Phönikischen  Nekro- 
polen  von  Malta,  bespr.  H.  B.  W. 


Oomptes  Rendus.     1906. 

Juin.  Clermont-Ganneau,  Note  sm-  deux  alabastera 
israölites  arehai'ques  däcouverts  ä  Suse  (mission  de 
Morgan).  (Die  Inschriften  beziehen  sich  auf  Hohl- 
masse, nämlich  iri  nnd  3^).  —  J.  de  Morgan,  Resul- 
tats de  la  neuvieme  campagne  de  fouilles  de  la  d^l^- 
gation  du  ministere  de  Tinstruetion  publique  en  Perse. 
(Ein  neuer  Königsuame:  Atta  Hamiti  In  Susinak, 
Sohn  des  Hutran  Tepti;  eine  2  m  hohe  Stele  des 
Silhak  In  Susinak,  wichtig  für  die  anzanitische  Nomen- 
klatur und  Geographie;  4  Statuen  von  Königen 
von  Asnunak;  ein  Kuduru  mit  dem  Namen  des 
Königs  Melisipak;  drei  Fragmente  des  Ilammurabi- 
Gesetzes;  ein  Stein  Dungi's  von  ür;  3  Inschriften  aus 
proto-anzanitischer  Zeit.  (Einige  Bruchstücke,  ge- 
funden 50  km  östlich  von  Susa,  nennen  die  Namen 
Kutir  Nahhunte,  Sutruk  Nahhuute  und  die  Göttin 
Manzah  )  —  G.  Radet,  Brique  (le  Sardes  reprösentant 
la  d^esse  Cyb^l«!  (mit  Abbild). 


24.  H.  Schell,  Apologie  des  Christentums,  bespr. 
V.  Carl  Holzhey.  —  E.  Brederek,  Konkordanz  zum 
Targum  Onkelos,  bespr.  von  C.  Steuernagel.  — 
J.  H.  Breasted,  Ancient  Rocords  of  Egypt.  Historical 
documents  from  the  earliest  times  to  the  Persian 
couquest,  collected,  edited  and  trauslated.  (Eine 
nach  Art  der  „Keilinschriftlichen  Bibliothek"  ver- 
anstaltete Sammlung  derägypt.  historischen  Urkunden), 
bespr.  V.  Fr.  W.  v.  Bissing 

25.  Joh.  Stier,  Gedanken  über  christliche  Reli- 
gion, bespr.  V.  H.  Holtzmann.  —  F.  M.  Rendtorfl', 
Die  Taufe  im  Urchristentume  im  Lichte  der  neuen 
Forschungen,  bespr.  v.  E.  W.  Mayer.  —  Franz  Nikol. 
Finck,  Die  Aufgabe  und  Gliederung  der  Sprach- 
wissenschaft, bespr.  V.  Karl  Vossler.  —  Stephan  Cy- 
bulski,  Die  Kultur  der  Griechen  und  Römer,  dar- 
gestellt an  der  Hand  ihrer  Gebrauchsgegenstände  und 
Bauten,  bespr.  v.  Fr.  Baumgarten.  —  Heinr.  Bohner, 
Im  Lande  des  Fetisches.  Ein  Lebensbild  als  Spiegel 
afrikanischen  Volkslebens.  —  2.  Auflg.,  bespr.  v. 
Oskar  Lenz. 

27.  M.  Dibelius,  Die  Lade  Jahves,  bespr.  von 
H.  Gressmann.  —  A  Mayr,  Aus  den  phönizischen 
Nekropolen  von  Malta,  bespr.  v.  S.  Wide. 

29.  H.  Gunkel,  Die  Grundprobleme  der  israe- 
litischen Literaturgeschichte  I.  (Möglichkeit  und 
Methode  einer  israelitischen  Literaturgeschichte).  — 
C.  Steuernagel,  Nachträgliche  Bemerkung  zur  An- 
zeige von  Brederek,  Konkordanz  zum  Targum  On- 
kelos. —  E.  Gerland,  Geschichte  der  Fi-ankenherr- 
schaft  in  Griechenland.  II.  Geschichte  des  Lateini- 
schen Kaiserreiches,  bespr.  v.  W.  Norden.  —  W. 
Albreeht,  Grundriss  des  osmanischen  Staatsrechts, 
bespr.  V.  J.  Kohler. 

30.  H.  Gunkel,  Die  Grundprobleme  der  israe- 
litischen Literaturgeschichte  (Schluss). 

32.  T.  Mann,  Ibn  Hatib  AI  Dahsa,  Tuhfa  Dawi- 
1-arab.  Ueber  Namen  und  Nisben  bei  BohSrI.  Muslim, 
Mälik,  bespr.  v.  C.  F.  Seybold. 

34.  W.  Staerk.  Die  Entstehung  des  alten  Testa- 
ments, bespr.  V.  J.  W.  Rothsteiu.  —  F.  E.  Peiser  und 
J.  Kobler,  Urkunden  aus  der  Zeit  der  dritten  baby- 
lonischen Dynastie,  bespr.  v.  Bruno  Meissner. 


The  Oontemp.  Rev.     1906. 
487.     W.  M.  Ramsay,    The  war    of  Moslem  and 
Christian  for  the  possession  of  Asia  Minor. 

Deutsche  Literaturzeitung.     1906. 

22.  P.  Ewald,  Die  Briefe  des  Paulus  an  die 
Epheaer,  Kolosser  und  Philemon,  bespr.  v.  Jul. 
Holtzmann.  —  Alice  Gardner,  Theodore  of  Studium, 
bespr.  V.  Nath.  Bonwetsch.  —  V,  Brummer,  Die 
sumerischen  Verbal- Alformative  nach  den  ältesten 
Keilinschriften,  bespr.  v.  Br.  Meissner.  —  GeorgioB 
N.  Uatzidakis,  Die  Sprachfiage  in  Griechenland,  bespr. 
V.  Albert  Thurab. 


Deutsche  Rundschau.    1906. 
12.     H.    Schmidt,    Die    Religion    des    Propheten 
Jesaja.  —  A.  Michaelis,  Mschatta. 


The  Geogr.  Journ.     1906. 

XXVIII.  2.  F.  K.  M.,  Notes  to  accompany  Lieut  - 
Colonel  Maunsell's  map  of  eastern  Turkey  in  Asia. 
Am  Schluss  des  Heftes:  Maunsell,  Turkey  in  Asia 
(Karte  vom  Kizil  Irmak  bis  Ürmia-See). 


Geograph.  Zeitsohr.     1906. 
H.    V.  Kleist,  England  in  Arabien. 
Hans  Vischer  in  der  Sahara. 


Neuigkeiten. 


Globus.     1906. 

XC.  9.    F.  Maurer,  Das  Tabu  im  alten  Testament. 
H.  H.  Graf  von  Schweinitz,  In  Kleinasien,  bespr. 


Gott.  Gel.  Anz.    1906. 

VII.  R.  Wolff,  Grammatik  der  Kingasprache 
(Deutsch-Ostafrika),  bespr.  v.  F.  N.  Finck.  —  F.  W. 
V.  Bissing,  Denkmäler  ägyptischer  Skulptur,  bespr.  v. 
L.  Borchardt  —  D  S.  Margolicuth.  Diwan  des 
Dichters  Abul-Fath  Mohammad  ibn  'Obaidallah  ibn 
Abdallah,  Sibt  ibn  at-Ta'äwidhi,  bespr.  v.  M.  J.  de 
Goeje.  —  Orientalische  Studien,  Th.  Nöldeke  zum 
70.  Geburtstage,  hersg.  v.  C.  Bezold,  bespr.  v.  Well- 


565    [No.  1Ü.| 


ÜKlKNTALlöTISCHE  LITTEKATUR-ZEITUNG.  [Oktober  19Ü6.|     566 


hausen.  —  A.  A.  Beian,  The  Nakäid  of  Jarir  and  al 
Farazdak  I,  1,  bespr.  v.  WeUhausen.  —  W.  E.  Crum, 
Catalogue  of  the  eoptic  manuscripts  in  the  British 
Museum,  bespr.  v.  A.  Rahlfs.  —  G.  Graf,  Der  Sprach- 
gebrauch der  ältesten  christlich-arabischen  Literatur, 
bespr.  V.  C.  Brockelmann. 

Indogermanische  Forschungen.     1906. 
XIX.  6.    Hermann,  Zur  kj'prischen  Silbenschrift. 


The  Journ.  of  Pbilology.    1906. 

59.     C.  Taylor,  The  Alphabet  of  Ben  Sira. 

Journ.  des  Sav.     1906. 

8.  W.  Margais,  Mus^e  de  Tlemcen,  dans  la  de- 
scription  de  l'Afrique  du  Nord,  sörie  des  musäes  de 
l'Algörie  et  de  la  Tunisie,  bespr,  v  M.  van  Berghem. 


J.  R.  A.  S.     1906. 

July.  T.  H.  Weir,  The  persiau  and  turkish 
manuscripts  in  the  Hunterian  library  iu  Glasgow.  — 
A.  H.  Sayce,  The  cuneiform  inscriptions  of  Van  (Texte 
in  Umschrift,  Uebersetzung.  Vokabular).  —  H.  Hirsch- 
feld, Notes  on  the  poem  ascribed  to  Al-Samau'ol.  — 
H.  Beveridge,  Derivation  of  the  words  Bargi  and 
Sabaio,  —  J.  F.  Fleet,  The  date  in  the  Takht-i-Bahi 
inscriptions.  —  J.  H.  Breasted,  A  history  of  Egypt, 
from  tlie  earlist  times,  (u )  E.  A.  W.  Budge,  The 
Egyptian  heaven  and  hell,  bespr.  v.  F.  L. 

Die  Kultur.     1906. 

VII.  3.  E.  Lindl,  Die  Bedeutung  der  Assyriologie 
für  das  alte  Testament  und  unsere  Erkenntnis  der 
altorientalischen  Kultur. 

Literar.  HandTveiser,     1906. 
15/16.    A.  Ungnad,  Babylonisch-as.syrische  Gram- 
matik, bespr.  V.  T.  W. 


Literar.  Zentralbl.     1906. 

30.  K.  Völlers,  Die  Gedichte  des  Mutalammis, 
arabisch  und  deutsch,  bespr.  v.  Brockelmann. 

31.  P.  Ehi-enreich,  Die  Mythen  und  Legenden  der 
südamerikanischen  Urvölker  und  ihre  Beziehungen 
zu  den  Nordamerikas  und  der  alten  Welt,  bespr.  v. 
K.  Breysig. 

32.  W.  Erbt,  Die  Hebräer,  bespr.  v.  — rl-. 
—  J.  Hausheer,  Die  Mu'allaka  des  Zuhair  mit  dem 
Kommentar  des  Abu  Ga'far  Ahmad  Ibn  Muhammad 
An-Nahhäs,  bespr.  v.  K.  Völlers. 

33.  E.  Heilbronn,  Das  Tier  Jehovahs,  bespr.  v. 
S.  Kr.  —  G.  Jacob,  Erwähnungen  des  Schatten- 
theaters in  der  Weltliteratur,  |u.)  J.  G.  Wetzstein, 
Die  Liebenden  von  Amasia.  Ein  Damascener  Schatten- 
spiel. Aus  dem  Nachlass  herausg.  v.  G.  John,  bespr. 
V.  Brockelmann. 

35.  N.  Peters,  Die  älteste  Abschrift  der  zehn 
Gebote,  der  Papyrus  Nash,  bespr.  v.  S.  Kr.  —  0. 
Pfleiderer,  Die  Entstehung  des  Christentums,  bespr. 
V.  M.  Chr.  —  EG.  Browne,  Ibn  Isfandiyär,  Muhammad 
b  AI-Hasan,  an  abridged  translation  of  the'  history 
of  Tabaristän,  bespr.  v.  ? 

37.  F.  Hommel,  Grundrlss  der  Geographie  und 
Geschichte  des  alten  Orients,  2.  Aufl.,  bespr.  v.  0. 
Weber. 


Al-Maohriq.    1906. 

IX.  13  (1.  Juli).    P.  L,  Cheikho,  Description  d'un 

ancien  Manuscrit    ^  n»'l  «^;-"i  y>öjj\  (jö.Jl.     Hs 

im  Besitz  von  Jüsuf  Effendi  Eljän  Serkis.    Der  Titel 
lautet  in  der  Hs  genau:  —j^ll.  wlaÄJt  ^>^l  ^-jLaj 


wisjul.     Verf    ist  Muhammad  b.  Abi  ßekr  as-Sujüti 

aus  Egypten,  9.  Jahrh.,  1.  H.  Sonst  sind  3  Hss  be- 
kannt: 1)  Kairo  IV  322,  2)  und  3)  Paris  Fonds  Arabe 
Nos.  3385,  3386.  H.  Haifa  III  S.  516.  Anthologie 
in  5  Kapiteln,  meist  Gedichte.  Mit  Proben.  —  A. 
Raad,  La  religion  des  G alias  (suite).  —  P.  L.  Cheikho, 
Les  porcelaines  et  les  faiences  en  Orient.  Mit  einer 
Abbildung.  —  P.  C.  Bacha,  Appendice  ä  la  liste  des 
Metropolites  de  Tyr.  —  Besprechungen:  P.  C.  Bacha, 
Un  trait^  des  «uvres  ar.  de  Theodore  Abou-Kurra; 
Geyer,  Zwei  Gedichte  von  al-'A'ää;  ßabah  et  les 
Arabes  du  Chari. 

14  (15.  Juli).  P.  L.  Cheikho,  La  Renaissance  des 
Lettres  Arabes  ä  Alep.  —  P.  Pierre  Nasri,  La  hi(5rai'- 
chie  de  l'Eglise  Chaldeenne  Catholique.  —  P.  L. 
Cheikho,  Les  Mss.  Arabes  de  la  Bibl.  Orientale  de 
l'üniv.  St.  Joseph  (snitej:  Les  feivains  Chald^ens  et 
Syriens.  No.  105  —  116.  —  Bulletin  biblique  et  reli- 
gioux  (von  Professoren  der  Orient.  Fakultät).  —  P.  L. 
Jalabert,  Les  r^centes  döcouvertes  de  Papyrus  au 
Fayoum.  —  Besprechungen:  Champault,  Ph^niciens 
et  Grecs  en  Italie  d'apres  l'Odyssde;  Delaporte,  Frag- 
ments sahidiques  du  N.  T.:  Apocaljpse. 

15  (1  Aug.)  Traitö  sur  „l'fiducation  de  la  jeu- 
nesse"  attribuö  ä  Piaton,  traduction  de  Ishaq  Ibn 
Honein,  6dit^  par  le  P.  L.  Cheiklio.  Nach  einer  Hs 
der  Vaticana  (der  einzigen  bekannten  Hs).  Vergl. 
Masriq  IV  604.  —  P.  Pierre  Nasri,  La  hi^rarchie  de 
l'Eglise  Chaldeenne  Catholique  (suite).  —  P.  L  Cheikho, 
La  Renaissance  des  Lettres  Arabes  ä  Alep  (finj.  — 
Bulletin  biblique  et  religieux  (fiu).  Vgl.  oben.  . — 
P.  L.  Cheikho,  Le  prophete  Elie.  —  Ders.,  Les  Mss. 
Arabes  de  la  Bibl.  Or.  de  l'üniv.  St.  Joseph  (suite): 
Les  ^crivains  Coptes.  No  111 — 122.  —  Besprechun- 
gen: Steuernagel,  Hebr.  Grammatik  und  method. 
Anleitung;  Herzog-Hauck,  Realenzyklopädie;  Bezold, 
Das  arab. -äthiopische  Testamentum  Adami. 

16  (15.  Aug.).  A.  Raad,  La  religion  des  Gallas 
(flu).  —  La  description  du  Mont  Sinai  par  le  diacre 
Ephrem  publie  par  le  P.  L.  Cheiko  Aus  2  Hss  der 
Jesuiten.  Sonst  existieren  Hss  iu  der  Vaticana  (Ar. 
No.  286)  und  Paris  {Ar.  No.  312).  Aus  der  Vaticana 
lateinisch  von  Guidi  in  Revue  Biblique  3.  Juillet  1906. 
Ueber  den  Verf.  ist  nichts  bekannt.  Die  Hss  der 
Jesuiten  sind  jung,  die  der  Vaticana  gehört  etwa  ins 
17.  Jahrh.  —  P.  Pierre  Nasri,  La  hit5rarchie  de  l'Eglise 
Chaldi^enue  Catholique  (fin).  —  J.  Oiford,  Les  döcou- 
vertes  assyriennes  et  l'Ancien  Testament.  —  P.  L. 
Cheikho,  Les  Mss.  Arabes  de  la  Bibl.  Orientale  de 
l'Univ.  St.  Joseph  (suite):  Les  öcrivains  Coptes. 
No.  123  —  130.  —  Ders.,  Un  mödicin  poete:  Ibn  at- 
Tilmid  (1075—1165).  Ueber  den  Verf.  siehe  Ibn  Abi 
Usaibi'a  I  259.  Auszüge  aus  Drucken  und  Hss.  — 
Besprechungen:  Patrologia  Orientalis  III  2  (Severe 
d'Aschmounain  vonChebli);  Rouanet,  musique  arabe. 

17  (1.  Sept.).    F.  Fares,  Sur  les  ruines  de  Baalbek. 

—  P.  L.  Cheikho,  Un  mädicin  poete:  Ibn  at-Tilmid 
(1075 — 1165),  fin.  —  La  description  du  Mont  Sinai 
par  le  diacre  Ephrem  (fin),  publik  par  P.  L.  Cheikho. 

—  Ders.,  Arabic  Palaeography  publice  par  le  Dr.  B. 
Moritz.  —  Besprechungen :  Eutychü  Annales  ed. 
Cheikho;  Simonet,  Historia  de  los  Mozarabes  de 
Espana. 


Mitteil.  d.  kais.  deutsch.  Archäolog.  Instit. 
Athen.  Abt.     1906. 

XXXI.  1—2.  F.  Studniczka,  Skylla  in  der  myke- 
uischeu  Kunst.  —  Fr.  W.  v.  Bissing,  Zwei  Sarapis- 
Statuetten.  —  L.  Curtius,  Samiaca.  —  W.  Dörpfeld, 
Das  Alter  des  Heiligtums  von  Olympia. 


567    (No.  lO.J 


ORIENTALISTISCHE  LlTTEKATUR-ZKITüNG.  [Oktober  1906.J    568 


Neue  Jahrb.  f.  d.  Klaas.  Alt   etc.     1906. 

XVII.  XVIII.  7.  U.  Wilcken,  Hellenen  und  Bar- 
baren. —  F.  Kuntze,  Der  Hauptmann  von  Kapernaum 
und  die  alten  Bibelinterpreten. 

Neue  kirohl.  Zeitsohr.     1906. 
XVII.  9.    P.  Feine,  Ueber  babylonische  Einflüsse 
im  neuen  Testament. 

Neue  Zürcher  Zeitung.  1906. 

No.  2S5,  236,  237,  238  Samuel  Guy  er,  aus  dem 
christlichen  Kleinasien  (Vorläufiger  Bericht  über  eine 
Heise  nach  Kilikien  und  Lykaonien,  in  welchem  sich 
die  Erkenntnis  zeigt,  dass  auch  für  die  Erforschung 
der  frühchristlichen  Entwicklung  die  Festlegung  des 
orientalischen  Untergrundes  von  überragender  Bedeu- 
tung ist). 

Nuovo  Bull,  di  Aroheol.  crist.     1906. 

1 — 2.  A.  Munoz,  Sculture  bizantiue.  —  N.  P. 
Kondakov,  Viaggio  archeologico  in  Siria  e  in  Palestina, 
bespr.  V.  A.  Munoz.  —  J.  Strzygowski,  Die  Miniaturen 
des  serbischen  Psalters  der  kgl.  Hof-  und  Staats- 
bibliothek in  München,  bespr.  v.  A.  Munoz. 

Pal.  Explor.  Fund.    1906. 

July.  Ch.  Warren,  Weights  found  in  Jerusalem. 
Consideration  of  the  ancient  System  of  weights,  showing 
the  derivation  of  the  stone  weights  found  at  Jerusalem 
in  1867 — 1870,  anOpheletc.  —  W.  E.  Jennings-Bramley, 
The  Bedouin  of  the  Sinaitic  peniusula  (Forts.).  —  J. 
C.  Neviu,  Notes  on  the  topography  of  Jerusalem.  — 
C.  Hauser,  Cities  in  the  Negeb,  and  tribal  boundaries. 
—  R.  A.  St.  Macalister  and  E.  W.  G.  Masterman, 
Occasional  papers  on  the  modern  inhabitants  of  Pa- 
lestine.  A  history  of  the  doings  of  the  Fellahin  duriug 
the  first  half  of  the  nineteenth  Century  from  native 
Bources.  —  J.  E.  Hanauer,  Recent  disooveries  in  Jeru- 
salem. —  R.  A.  St.  Macalister,  Bible  side-lights  from 
the  mound  of  Gezer,  bespr.  v.  ? 

Petermanns  Mitteil.     1906. 
VIII.   Monatsbericht:  Durchquerung  der  mittleren 
Sahara  durch  Hans  Vischer. 


1 


Repertorium  f.  Kunstwisa.     1906. 

29.  III.  Albert  Brockhaus,  Netsuke.  Versuch 
einer  Geschichte  der  japanischen  Schnitzkunst,  bespr. 
V.  W.  V.  Seidlitz. 


Revue  arcböologr.    1906. 

VII.  Gertrude  L.  Bell,  Notes  ou  a  Journey 
through  Cilicia  and  Lycaonia.  —  Clermout-Ganneau, 
Les  strateges  nabatöens  de  Madeba.  —  W.  A.  Müller, 
Nacktheit  und  Entblössung  in  der  altorientalischen 
und  älteren  griechischen  Kunst,  bespr.  v.  S.  R.  — 
A.  Mayr,  Aus  den  phönikischen  Nekropolen  in  Malta, 
bespr.  V.  S.  R.  —  ß.  Meistermann,  La  ville  do  David, 
bespr.  V.  S.  R. 


Revue  Oritique.    1906. 

30.  W.  Schmidt,  Choix  des  monuments  ^gyptiens 
faisant  partie  de  la  glyptotlioque  Ny-Carlsberg,  (u.) 
A.  VViedemann  und  B.  Pörtner,  Aegyptische  Grab- 
reliefs aus  der  Grossherzoglichen  Altertümersammlung 
in  Karlsruhe,  bespr.  v.  G.  Maspero.  —  Klio,  Beiträge 
zur  alten  Geschichte,  Bd.  V,  2,  3,  VI,  1,  bespr.  v. 
A.  Uauvette. 

31.  0.  von  Lemm,  Iberica,  (u.)  P.  E  Nowberry, 
Scarabs,  an  introduction  to  the  study  of  egyptian 
seals  and  signet  rings,  (u.)  Aegyptische  Grabsteine 
und  Denksteine  aus  verschiedenen  Sammlungen.  Bd.  3: 
A.  Wiedemann  uud  B.  Pörtner,    Bonn — Darmstadt  — 


Frankfurt  a  M.— Genf— Neuchätel,  (a.)  A.  E.  J.  Hol- 
werda,  P.  A.  Boeser  und  J.  H.  Holwerda,  Beschreibung 
der  ägyptischen  Sammlung  des  Reichsmuseums  in 
Leyden.  Die  Denkmäler  des  alten  Reichs,  bespr.  v. 
G.  Maspero. 

32.  G.  Bonet-Maury,  L'Islamisme  et  le  Christi- 
anisme  en  Afrique,  bespr.  v.  L.  R. 

33.  Fr.  W.  de  Bissing,  Denkmäler  ägyptischer 
Sculptur,  (u.)  W.  E.  Crum,  Catalogue  of  the  eoptic 
manuscripts  in  the  British  Museum,  bespr.  v.  G.  Maspero. 

34.  F.  Thureau-Dangin.  Les  inscriptions  de  Sumer 
et  d'Akkad,  bespr.  t.  A.  Loisy.  —  J.  H.  Breasted, 
A  history  uf  Egypt  from  the  earüest  times  to  the 
persian  conquest,  (u.)  F.  W.  von  Bissing  und  L.  Bor- 
chardt,  Das  Re-Heiligtum  des  Königs  Ne-woserre 
(Bathuses),  bespr.  v.  G.  Maspero. 


Revue  des  Ötudes  Jnives.     1906. 

103.  M.  L.,  L'esprit  du  christianisme  et  du 
Judaisme.  (V.  Le  Judaisme  ä  l'öpoque  de  Jesus.  VI. 
L'esprit  du  Judaisme.)  —  E.  Lambert,  Los  changeurs 
et  la  monnaie  en  Palestine  du  1«'  au  UI«  siecle. 
D'apres  les  textes  talmudiques  (Schluss).  —  J.  Gold- 
ziher,  Mölanges  Judöo-Arabes.  —  S.  Pozuanski,  Un 
commentaire  sur  Job  de  la  France  septentrionale.  — 
H.  Stourdz6,  Les  deux  commentaires  d'Ibn  Caspi  sur 
les  Proverbes.  —  W.  Bacher,  Les  Juifs  de  Perse  au 
XVIIe  et  au  XVUIe  siecle  (Forts).  —  N.  Netter,  Les 
anciens  cimetieres  israölites  de  Metz  (Schluss).  —  R. 
Güttheil,  Les  Archives  juives  de  Florence  (Schluss). 
—  J.  Weill.  Note  sur  une  ancienne  traduction  fran- 
caise  de  l'itinöraire  de  Benjamin  de  Tudfele.  — 
S.  Mitrani-Samarian,  Le  däbat  entre  Anton  de  Moros 
et  Gonzalo  Davila. 


Revue  d'Hist.  Eool^s.     1906. 

3.  J.  Mah^,  Les  anath^matismes  de  saint  Cyrill 
d'Alexandrio  et  les  öveques  orientaux  du  patri- 
archat  d'Antioche.  —  F.  Loofs,  Nestoriana,  bespr. 
V.  C.  Baur.  —  F.  C.  Conybeare,  Rituale  Armenorum, 
bespr.  V.  P.  de  Puniet.  —  L.  Clugnet,  Vie  et  office 
de  sainte  Marine.  Textes  latins,  grecs.  coptea,  arabes, 
syriaques,  Äthiopiens,  bespr.  v.  J.  Forget.  —  M.  A. 
Kugener,  Severe,  patriarche  d'Antiochie.  Textes 
sjTiaques,  bespr.  v.  J.  Forget. 

Revue  de  l'Hist.  des  Relig.  1906. 

3.  L.  Massebieau  et  E.  Bröhier,  Essai  sur 
la  Chronologie  de  la  vie  et  les  oeuvres  de  Philon 
(Schluss).  —  E.  Monseur,  La  proscriptiou  religieuse 
de  l'usage  röcent.  —  J.  Capart,  Bulletin  eritique  des 
religions  de  l'lSgypte  1905.  —  L.  Gautier,  Intro- 
duction ä  l'ancien  testameiit,  bespr.  v.  A.  Monet.  — 
A.  S.  M.  Nicolas,  Söyj-ed  Ali  Mohammed,  dit  le  Bäb, 
(u.).  Derselbe,  Le  B^yän  arabe,  le  livi-e  sacrö  du 
Bähysme,  de  Se_yyed  Ali  Mohammed,  traduit,  (u.) 
Beha-UUah.  Les  pr^ceptes  du  B^haisme,  traduits 
du  persan  par  H.  Dreyfus  et  Mirza  Habib-Ullah 
Chirazi,  bespr.  v.  Cl  Huart.  —  L.  Venetianer,  Eze- 
chiels  Vision  und  die  salomonischen  Wasserbecken, 
bespr.  V.  A.  Loisy.  —  E.  Heilborn,  Das  Tier  Jahves, 
(u.)  P.  Fiebig.  Pirque  'abotb.  Der  Mischuatraktat 
„Sprüche  der  Väter"  übei-setzt,  bespr.  v.  M.  Lambert. 

Revue  de  lOrient  Ohrötlen.     1906. 

2.  B.  Evetts,  Lo  rite  copte  de  la  prise  d'habit 
et  de  la  profession  monacale  (flu).  —  L.  Leroy,  Les 
syuagogues  dos  juifa  (Moi'se  es  Elie  d'apres  les  tra- 
ditions  arabes),  texte  arabe  de  Makrizi  et  fa-aduction 
fran9aise.  —  Mgr.  Addai  Scher,  Analyse  de  l'histoire 
du  couvent  de  Sabriso'  de  Beith  Qoqa.  —  Besprechun- 
gen:   Darian.  Morphologie  de  la  langue  syriaque  (P. 


669     |No.  lO.J 


OHIENTALISTISCHK  HTTKEATUH-ZEITUNU.  ^Oktober  19Ü6.|    570 


Dib);  Burkitt,  Early  eastern  Christiaiiity  (M.  A  Kugener'; 
Brockelmaiin,  Syr.  Grammatik  (ders.). 


Revue  de  Philologie.     1906 

Avril.  W  Otto,  Priester  und  Tempel  im  helle- 
nistischen Aegypten.  I  Bd.,  bespr.  v.  J.  I.esquier.  — 
B.  Reitzenstoin.  Poimandres  Studien  zur  griechisch- 
ägyptischen  und  frühchristlichen  Literatur,  bespr.  v. 
A.  Martin.  —  C.  de  Boor,  Georgii  Monachi  Chronicon, 
bespr.  V.  A.  Martin. 

Revue  Polit.  et  Littör.     1906 
Deuxieme  Semestre  No.  8,  9,  10.     Öaint-Arnaud, 
Lettre«    d'Alg^rio  (184-1),    publikes   par  P.  Bonnefon. 


Rivista  di  Filologia.     1906. 

Aprile.  P.  Decharme,  La  critique  des  traditions 
religieuses  chez  les  Grecs  des  origiues  au  temps  de 
Plntarque,  bespr.  v.  G.  de  Sanctis.  ~  0.  Dittrich, 
Die  Grenzen  der  Sprachwissenschaft,  bespr.  v.  0.  Levi. 
—  A.  G.  Roos,  Prolegomena  ad  Arriani  Anabaseos 
et  Indicae  editionem  criticam,  bespr.  v.  L  Castiglioni. 

Theolog.  Jahresber.     190.ö. 
2.i.  II.    Volz,  Das  Alte  Testament  (Literatur  des 
Jahres   1905). 

Theol.  Lit -Blatt.    1906. 

34.  0.  ßötticher.  Das  Verhältnis  des  Deutero- 
nomiums  zu  2.  Kön.  22.  23  und  zur  Prophetie  Jeromia, 
bespr.  V    E    König. 

35.  C.  H.  H.  Wright,  Daniel  and  bis  prophecies, 
bespr.  V.  Ed    König. 

3G.  R  Reitzenstein,  Poimandres,  bespr.  V.  H.  Stocks. 


Theol.  Literat-Zeit.     1906. 

17.  The  Jewish  Encyclopedia,  Vol.  XII,  bespr. 
V.  E.  Schürer.  —  C.  Brockelmann,  Syrische  Grammatik, 
2.  Aufl  ,  (u.)  G.  Dalman,  Grammatik  des  jüdisch- 
palestinischen  Aramäisch,  bespr.  v.  Fr.  Schwally.  — 
F.  Wilke,  Jesaja  und  Assur.  Eine  exegetisch-historische 
Untersuchung  zur  Politik  des  Jesaja,  bespr.  v.  W. 
Nowack.  —  V.  Zapletal,  Der  bibliscüe  Samson,  bespr. 
V.  \V.   Baudissin. 

18.  J.  Tonzard,  Grammaire  b^braique  abräg^e, 
fu.)  N.  Peters,  Die  älte.sto  Abschrift  der  zehn  Gebote, 
der  Papyrus  Nash,  bespr.  v.  C.  Steuernagel.  —  F. 
Küchler,  Die  Stellung  des  Propheten  Jesaja  zur  Politik 
seiner  Zeit,  bespr.  v.  W.  Baudissin.  —  E.  Schwartz, 
Christliche  und  jüdische  Ostertafeln,  bespr.  v.  H. 
Lietzmann. 

Theolog.  Quartalschr.     1906. 

II.  P.  Vetter,  Die  armenischen  apokrj'phen 
Apostelgeschichten.  — .  B.  Stade,  Biblische  Theologie 
des  Alten  Testaments.  I.  Bd  :  Die  Rehgion  Israels 
und  die  Entstehung  des  Judentums,  bespr.  v.  Vetter. 
—  N.  Peters,  Die  älteste  Abschrift  der  zehn  Gebote. 
— •  J.  K.  Zouner,  Beiträge  zur  Erklärung  der  Klage- 
lieder; E.  Sellin,  Der  Ertrag  der  Ausgrabungen  im 
Orient  für  die  Erkenntnis  der  Entwickelung  der  Reli- 
gion Israels;  G.  Graf,  Die  christlich-arabische  Litera- 
tur bis  zur  fränkischen  Zeit,  bespr.  v.  Vetter.  —  Fr. 
Maurer,  Völkerkunde,  Bibel  und  Christentum,  I. 
Völkerkundliches  aus  dem  Alten  Testament,  bespr.  v. 
Vetter.  —  Maurus  Wolter,  Psallite  sapienter.  Er- 
klärung der  Psalmen,  bespr.  v.  Vetter.  —  F.  S.  Gut- 
jahr, Einleitung  zu  den  heiligen  Schriften  des  Neuen 
Testaments,  bespr.  v.  Belser.  —  Pölzl,  Der  Welt- 
apostel Paulus,  bespr.  v.  Belser.  —  P.  Ewald,  Die 
Briefe  des  Paulus  an  die  Epheser,  Kolosser  und 
Philemon,  bespr.  v.  Belser.  —  Fr.  Kaulen,  Sprach- 
liches   Handbuch    zur-    biblischen   Vulgata,    bespr.    v. 


Stolz.  —  A.  Harnack,  Militia  Christi.  Die  christliche 
Religion  und  der  Soldatonstand  in  den  ersten  drei 
Jalirhunderten,  bespr.  v.  Punk  —  Melchior  Weiss, 
Alberti  Magni  Commentarii  in  Job,  bespr.  v.  Stolz. 
—  Anton  de  Waal,  Roma  sacra.  Die  Stadt  in  ihren 
Denkmälern  und  Erinnerungen  alter  und  neuer  Zeiten, 
bespr.  V.  L.  Bauer.  —  L.  K.  Götz,  Kirchenrechtliche 
und  kulturgeschichtliche  Denkmäler  Altrusslands  nebst 
Geschichte  des  russischen  Kirehenrechts,  bespr.  v. 
Sägmüller. 

Theol.  Revue.     1906. 

13/14.  H.  Winckler,  Religiousgeschichtler  und 
geschichtlicher  Orient,  bespr.  v.  C.  Holzhey.  —  B. 
Neteler,  Das   Buch  Genesis,  bespr.  v.  J.  DöUer. 


Theol.  Tijdschrift.     1906. 

1.  September.  A.  Noordtzij.  Musri  (Forts.).  — 
Biblia  Sacra  veteris  testamenti  Deel  II,  (u.)  C.  H. 
Cornill,  Das  Buch  Jeremia,  bespr.  B.  D.  Eerdmans. 
—  P.  Kleinert,  Die  Profeten  in  sozialer  Beziehung, 
(u.)  H.  Gunkel,  Ausgewählte  Psalmen,  (u.)  A.  Noord- 
tzij, De  Filistijnen.  hun  afkomst  en  geschiedenis,  (u.) 
E.  Heilbronn,  Das  Tier  Jahwes,  bespr.  v.  B,  D.  Eerd- 
mans —  A.  E.  Brooke,  The  old  testament  in  Greek, 
(u  )  E.  Brederek,  Konkordanz  zum  Targum  Onkelos, 
(u.)  W.  Bauer,  Der  Apostolos  der  Syrer,  bespr.  v.  H.  0. 


Vossische  Zeitung.  1906. 

Morgenausgabe  No.  442.  G.  Schweinfurth,  die 
Entdeckung  des  wilden  Urweizens  in  Palästina.  S. 
gibt  kurz  die  Geschichte  dieser  Entdeckung,  zeigt 
ihre  Wichtigkeit  für  die  Erkenntnis  der  gesamten 
Geschichte,  zugleich  mit  Prüfung  der  „classischen" 
Nachrichten  und  schliesst  mit  Ausführungen,  welche 
so  bedeutend  sind,  dass  sie  hier  in  extenso  folgen 
sollen: 

Die  Akademien  und  die  wissenschaftlichen  Körper- 
schaften, die  sich  die  Lösung  der  alten  Kulturprobleme 
zur  Aufgabe  machen,  werden  es  jetzt  bedauern,  dass 
ihnen  ein  so  schöner  Preis  entgangen  ist.  Vor  Jahren 
hatte  sich  Geh.  Rat  Körnicke  vergeblich  an  die 
Wiener  Akademie,  dann  auch  nach  Berlin  gewandt, 
ohne  Entgegenkommen  zu  finden.  Vergeblich  hatte 
Köi'nicke  darauf  hingewiesen ,  wie  wünschenswert  es 
doch  sei,  dass  einmal  Klein-  imd  Vorderasien  genauer 
mit  Rücksicht  auf  die  landwirtschaftlichen  Kultur- 
pflanzen durchforscht  würde.  Diese  Fragen  haben 
doch  nicht  allein  für  die  Botanik  Interesse,  sondern 
für  alle  gebildeten  Menschen,  denen  die  Kultur- 
geschichte der  Menschheit  nicht  gleichgültig  ist.  Es 
ist  aber  ungemein  schwierig,  andere,  denen  mehr  als 
eine  bloss  beratende  Stimme  zukommt,  für  die  Be- 
friedigung wissenschaftlicher  Liebhabereien  zu  ge- 
winnen und  vom  Bevorzugen  und  in  den  Vordergrund 
Drängen  der  eigenen  abzuhalten. 

Eine  Treppe  mit  vielen  Stufen  führt  aus  den 
tiefsten  Schächten  menschlicher  Ueberlieferung  bis 
zu  uns  herauf,  aber  nur  wenige  Stufen  gewähren 
Halt,  nur  vereinzelte  haben  noch  ihre  scharfen  Kanten 
von  festem  Stein;  immerhin  gestattet  die  Treppe 
einen  Zusammenhang.  Dieses  Bild  mag  unsere  heutige 
Kenntnis  der  Geschichte  des  Getreidebaues  veran- 
schaulichen. Die  Zuverlässigkeit,  um  bei  dem  ge- 
brauchten Bilde  zu  bleiben,  von  einzelnen  dieser 
Stufen  ist  dem  Naturknndigen,  dem  Pflanzengeogra- 
phen bekannt.  Anders  pflegen  die  Schriftgelebrten 
zu  urteilen,  in  ihren  Augen  nehmen  sich  die  festen 
Stufen  aus  wie  aufgelöste  Wollsäeke,  und  sie  ver- 
schliessen  sich  überhaupt  der  Kraft  einer  naturwissen- 
schaftlichen Beweisführung,  sobald  diese  sich  auf  ein 
Gebiet  begibt,  das  sie  mit  ihren  so  leicht  misszu- 
deutenden Inschriften  gepachtet  zu  haben  vermeinen. 


571     |No.  Iti.J 


ORIBNTALISTISCHK  LITTERATL'R-ZEITUNG.  |Oktober  1906.]    572 


Sie  übersehen  eben,  dass  die  Natuikörpor  auch  Schiift- 
Htücko  und  Oukumente  eiud,  oft  mit  unauslöschlichen 
Zügen  eingeprägt,  immerhin  greifbare  Kealitilten,  die 
der  Mensch  nicht  zu  falschen  vermag  und  die  nur 
die  Unkenntnis  missdeutet  Der  Ausschlajf  gebende 
Wert  der  materiellen  Zeugnisse  wird  aber  leider  von 
den  Vertretern  der  schriftkundigen  Richtung  immer 
noch  nicht  in  seinem  vollen  Umfange  gewürdigt. 
Man  hantiert  lieber  mit  abstrakten  als  mit  konkreten 
Begriffen,  den  Hausbau  oft  mit  dem  Dache  beginnend. 
Morgenausgabe  No.  448,  450  Kurt  Breysig,  die 
Horde  als  Keimzelle  der  Gesellschaft. 

Wochensohr.  f.  klass.  Philol,     1Ü06. 

32.  Ch.  Bartliolomae,  Altiranischos  Wörterbuch, 
bespr.  V.  F.  Solmsen. 

.33  34.  M.  Moore,  Carthage  of  the  Phenicians  in 
the  light  of  modern  excavation,  bespr.  v.  0   Meltzer. 

36.  Ph.  Champaulli,  Phäniciens  et  Grecs  en 
Italie  d'aprös  l'Odyssäe,  bespr.  v.  Chr.  Härder. 

W.  Z.  K.  M.     1906. 

XX.  2.  J.  V.  Karabacek.  Arabic  palaeography. 
(Arpal.  A  collection  of  arabic  texts  from  first  Cen- 
tury of  the  Hidjra  tili  the  year  1000,  od.  by  B. 
Moritz,  bespr.).  —  A.  Freiman,  Paud-nämak  i  Zara- 
tust.  —  A.  Ungnad,  Das  Nomen  mit  Suffixen  im 
Semitischen.  —  J.  Hertel,  Zu  Kaiila  wa  Dimna.  — 
D.  Westermann,  Wörterbuch  der  Ewe- Sprache  I, 
bespr.  V.  K  Meinhof.  —  K.  Conti  Rossini,  Acta 
S  Basalota  Mikä'el  et  S.  Anorewös.  (Corp.  Scr. 
Christ  Or  Scriptores  Aethiopici.  Series  altera.  Tom. 
XX).  bespr.  v.  Th.  Nöldeke.  —  R.  Geyer,  Zwei  Ge- 
dichte von  al-A"sä,  bespr,  v.  J.  Barth.  —  A.  Ludwig, 
Die  Bibel  und  die  Einheitlichkeit  des  Ursprungs  der 
Sprache.  (Zu  A.  Trombetti,  L'unitä  d'origine  del  lin- 
guaggio,  und  zu  Gen    11.) 


Zeitsohr.  d.  deutsch.  Palästina-Ver.    1906. 

29.  P.  Thomsen,  Untersuchungen  zur  älteren 
l'alästiualiteratur  (mit  einer  Karte).  —  G.  Hölschor, 
Bemerkungen  zur  Topographie  Palästinas.  —  Friedr. 
Fenner,  Die  Ortslage  von  Bethanien.  —  C.  Mommert, 
Das  .Tenisalem  des  Pilgers  von  Bordeaux  —  Eberh. 
Nestle,  Der  Teich  Botaaida  beim  Pilger  von  Bordeaux. 

—  Dalniaun,  Das  phönizische  Grab  und  der  Messias- 
thron bei  Merön.  ^  id  ,  Das  Löwenbild  an  der  Felsen- 
burg des  wädi  el  hamäm.  —  id..  Das  Stierbild  und 
andere  Skulpturen  von  er-rummäu.  —  C.  Mommert, 
Topographie  des  alten  Jurusalem,  bespr.  v.  Mühlau 
Barnabö  Meistermann,  La  patric  de  St.  Jean  Baptiste 
avcc  un  appendice  sur  Arimathie.  bespr.  v.  C.  Mommert. 

—  A.  Kuemmel,  Karte  der  jMaterialien  zur  Topographie 
des  alten  Jerusalem,  bespr.  v.  E.  Kautzsch  —  A.  Dard, 
Cbez  les  Ennemis  d'Israel;  Adelaide  Sarponton  Gali- 
chon.  A  travers  le  Hanrän  et  chez  les  Druscs,  bespr. 
v.  R.  Bninnow.  —  E.  Sellin.  Toll  Ta'annek  Nebst 
einem  Auhange  v.  Fiiedr  Urozny;  Die  Keilioschiiften 
von  Ta'annek;  id.,  Eine  Nachlese  auf  dem  Teil  Ta'annek 
in  Palästina.  Nebst  einem  Anliange  von  Friedr.  Hrozny: 
Die  neuaufgofundenen  Koilschrifttexte  von  Ta'annek, 
bespr.  V.  H.  Stumme. 

Zeitsch.  f  Missionsk.  u.  ReligionswiBS.  1906. 
6.     J.  Happel,  Geschichte  des  Gottesdienstes  im 
ersten  Buch  iVIosea. 


G.  Klein,  Rein  und  Unrein  Mt  23.  25.  —  E  Nestle, 
Zum  Erstickton  im  Apostoldekret.  —  Derselbe,  Die 
Hirten  von  Betiehem  (begründet  durch  den  „Herden- 
turm'', Micha  4,  8).  —  Derselbe,  Eine  semitische 
schriftliche  Quelle  für  Mattbaeus  und  Lukas.  —  Der- 
selbe, Zum  neutestauentlichen  Griechisch  (und  die 
semitischen  Einflüsse). 


Zeitsohr.  f.  d.  Neutest   "Wiss.     1906. 
3      R.  H    CounoUy,    The    oarly   syriac  creed.  — 
P.   Volz,    Ein    heutiger   Passahabend.    —    Miscellen: 


Zeitschr.  f.  wIps.  Theol.  1906. 

2.  A.  Wächter.  Israelitische  Namen.  —  A.  Hilgen- 
fold,  J.  Wellhausou  und  die  s3noptischen  Evangelien. 

3.  H.  Gressmann,  Wincklers  altorientalisches 
Phantaeiebild.  —  M,  Wundt,  Apollonius  von  Tyana. 
Prophetie  und  Mythenbildung. 


Z.  A.     1906. 

Ch.  Fossey,  Textes  inödits  ou  incompletement 
publiös  —  Fr.  Praetorius,  Bemerkungen  zu  Bezold's 
Ausgabe  des  Kebra  Nagast.  —  J.  Horovitz,  Das 
äthiopische  Macoabäerbuch,  —  M.  Streck,  Bemerkun- 
gen zu  den  „Annais  of  the  kings  of  Assyria"  I.  — 
S,  Fraenkel,  Zu  R  Geyer's  „Zwei  Gedxhte  von  Al- 
'A'ää".  —  L,  H.  Gray,  The  kings  of  early  Iran  accor- 
ding  to  the  Sidrä  Rabbä.  —  C.  Rossini,  Canti  popo- 
lari  tigrai  —  M,  Hartmann,  Die  Ecole  Sup^rieure  des 
Lettres  in  Algier  und  die  Medersas  Algeriens  auf 
dem  XIV,  Orientalistenkongress.  —  Friedr.  Hroznj-, 
Ein  neues  Fragment  des  Syllabai-s  Sb,  —  Ch.  Fossey, 
Un  cylindre  d'A§ur-bän-apal.  —  Ch.  Virolleaud,  Quel- 
ques textes  cnneiformes  inödits,  —  L.  J.  Delaporte, 
Tablette  babylonienne  redig^e  ä  Nagiti.  —  Chr. 
Saramo,    Zum    Kasussystem    des    Hammurabi-Kodex. 

—  Fr.  P.  Dhorme,  Inscriptions  des  rois  d'Our.  — 
R.  Geyer,  Zwei  Gedichte  von  al-'A'sä,  bespr.  v.  Th, 
Nöldeke,  —  K.  L,  Tallqvist,  Neubabylonisches  Namen- 
buch zu  den  Geschäftsurkunden  aus  der  Zeit  des 
Samassumukin  bis  Xerxes,  bespr.  v.  A.  Ungnad.  — 
J.  Strzygowski,  Mschatta,  II  Kunstwissenscbaftlicho 
Untersuchung,  bespr.  v.  C,  H.  Becker, 

Z.  D.  M.  G.  19U6. 

60.  II.  C,  Brockelmann,  Zur  haplologiscben  Silben- 
ellipse im  Semitischen.  —  M.  Steinschneider,  Zur  alchi- 
mistischen Literatur  der  Araber  —  Eberh.  Nestle, 
Sarbel-Tutael,  —  Siegm.  Fraenkel,  Zum  arabischen 
Wörterbuch.  —  A,  Fischer,  Zu  Söra.  —  G.  Jahn,  Er- 
widerung auf  S.  243.  Mit  Replik  v.  Eb.  Nestle.  — 
A.  Poznanski,  Schiloh,  bespr.  v.  Herzog.  —  R.  Duval. 
Isö'yahb  III  Patriarcha,  Liber  epistularum,  bespr.  v, 
C,  Brockelmann  —  .\  Bauer  u.  J.  Strzygowski.  Eine 
alexandrinische  Weltehronik,  bespr.  v.  J,  Leipoldt.  — 
W.  Riedel  and  W  E.  Crum,  The  Canons  of  Athanasius 
of  Alexandria,  bespr.  v.  J.  Leipoldt  —  S.  Eppstein, 
Uebersicht  über  die  hebräisch-arabische  Sprachver- 
gleichung bei  den  jüdischen  Autoren  des  Mittelalters, 
bespr.  V.  S  Poznai'iski.  -  M.  Steinschneider,  Die 
Geschichtsliteratur  der  Juden  in  Druckwerken  und 
Handschriften,  bespr.  v.  H.  Hirschfeld.  —  Eb.  Nestle, 
Zum  syrischen  Alexanderlied  in  Heft  I.  —  Fr.  Prae- 
torius, Weiteres  zur  Inschrift  des  Mesa'.  —  Fr.  Prae- 
torius, Zur  Siloahiuschrift.    —    J.  Preuss,  («J^J  LjI  bl 

—  A.  Fischer,  Al-Maqdisl  und  al-MuqaddasI. 


Berishtigung. 


Sp.  479  Zeile  17  v.  u,  ist  Tf.  J  7   und   Zeile   U 
v.  u.  J  3  zu  lesen. 


Verantwortlicher  Hcrftuacebcr :  F.  E,  Peiser,  Königsberg  i,  Pr.,  Schönslr,  i8 
V-rlai;  ii.  txi.cdilion,  Wolf  Pctscr  Verlag,  Berlin  S..  Brandenhurgstr.  ii. 
Druck  von  Max  Sctimersow  vorm,  Zahn  &  Baende),  Kirchha<n  N,.L. 


Orientalistische 
Litteratur-Zeitun^. 


Herausgegeben 

von 

F.  E.  Peiser. 


Erscheint 
am   15.  jedes  Monats. 


Berlin. 

Wolt    Peiser    Verlag. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich    3   Mk. 


Bestellungen  nehmen  entgegen:  die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  S.,  Brandenburgstr.   11,    sowie    alle  Buch- 
handlungen und  Postämter    (unter    Nummer  6101).    —    Inserate    die   zweigespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei 
Wiederholungen  und  grösseren  Anzeigen  Ermässigung. 


9.  Jahrgang. 


15.  November  1906. 


M  U. 


Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschliesslich  unter  folgender 
Adresse  erbeten :    Redaktion  der  0.  L.  Z.,  Wolf  Peiser  Verlag,   Berlin  S.  42,   Braudenbnrgstr.   11. 1. 

Zur  Inschrift  von  flamära. 

Von  Martin  Hartmann. 


Die  von  E,ene  Dussaud  in  Namära 
entdeckte  wichtige  Inschrift  wurde  zuerst 
von  ihm  selbst  in  Revue  Arclteolog.  1902,  IT, 
409 — 421')  behandelt,  mit  Benutzung  der 
Lesung  des  Abklatsches  durch  Clermont- 
Ganneau,  der  die  Sprache  als  Arabisch 
erkannte  und  dessen  Deutungsversuch 
Dussaud  wenig  hinzuzufügen  fand  (S.  2). 
Unabhängig  von  einander  schrieben  dann 
darüber  Mark  Lidzbarski  in  seiner 
Ephemeris  11  (ausgegeben  7.  Juli  1903),  34  bis 
37  und  Felix  Peiser  hier  1903  No.  7  (15. 
Juli  1903),  Sp.  277—2812).  Peiser  hat  mit 
sicherm  historischen  Blick  das  Wesentliche 
erkannt:  die  Identität  des  Mar'alqais  bar 
'Amru  mit  dem  Lachmiden  Imrulqais  b. 
'Amr  der  arabischen  Tradition;  er  hat  die 
wichtige  Trennung  smrw  mlk  (statt  smr  ivmlli) 
vorgenommen  und  (vermutungsweise)  das 
hls'd  auf  den  Namen  des  Sohn-Erbauers  ge- 
deutet. Lidzbarski  hat  mit  seiner  ausge- 
zeichneten Kenntnis  der  altsemitischen  Ar- 
chäologie und  Schriftentwicklung  der  Ur- 
kunde ihren  festen  Platz  in  der  Epigraphik 
Syriens  in  graphischer  Beziehung  angewiesen. 


•)  Hier  zitiert  nach  S.-A.   S.  1  — 13. 

')  Andere  Arbeiten  zu  der  Inschrift  haben  mir 
nicht  vorgelegen.  Aus  einer  Mitteilung  Lidzbarskis 
schliesse  ich,  dass  sich  auch  Hal^vy  mit  ihr  be- 
schäftigt hat  (8.  unten). 


Im  folgenden  wird  eine  kleine  Nachlese 
gehalten. 

Fest  steht,  dass  die  Inschrift  das  Gebäude, 
an  dem  sie  sich  befand,  als  das  Mauso- 
leum des  „Königs  aller  Araber"  Mar'alqais 
Ihn  'Amr  bezeichnet  und  dass  sie  als  seinen 
Todestag  den  7.  Kislul  223  =  7.  Dezember 
328  nennt.  Wie  sah  es  Ende  328  in  der 
Syrischen  Steppe  aus? 

Das  Jahr  105  hatte  als  Folge  des  Zu- 
sammenbruches des  Araber-Reiches  von  Petra 
die  Schaffung  der  römischen  Provinz  Arabia 
gesehen.  Ein  anderes  arabisches  Reich  ge- 
wann Bedeutung  tief  in  der  Steppe,  halb- 
wegs zwischen  Damaskus  und  dem  Eufrat: 
das  von  Tudmur.  Udaina  (Odenathos),  von 
den  Römern  nicht  genügend  überwacht,  hatte 
eine  starke  Truppenmacht  sich  herangezogen. 
Nach  seinem  Tode  überrannte  Zenobia  Syrien 
und  Egypten,  die  innnern  Wirren  Roms  be- 
nutzend. Es  drohte  die  Bildung  eines  selb- 
ständigen Ostreiches  mit  dem  Zentrum  in 
Syrien.  Der  Krach  von  272  bereitete  dem 
Traum  ein  Ende.  Die  Palmyra- Episode 
ward  aber  den  Herrschern  in  Rom  eine 
Lehre.  Die  Araber  mussten  kurz  gehalten 
werden.  Es  gelang  vollkommen,  sie  zu  bän- 
digen, bis  363  Jahre  später  der  neue  Ein- 
bruch der  Beduinen  erfolgte,  der  vomRomäer- 
reich  Syrien  endgültig  löste  und  dessen 
Gelingen    um    so    wunderbarer  ist,  als   der 


676    fNo.  11.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUE-ZEITUNG.       [November  1906.]    676 


junge  Islam  einen  Angriffskrieg  mit  zwei 
Fronten  führte. 

Die  Schicksale  der  Syrischen  Steppe 
in  den  363  Jahren  kennen  wir  nicht.  Das 
ist  sicher,  dass  es  an  Bewegung  nicht  fehlte. 
Das  Gewerbe  des  Nomaden  ist  Viehzucht 
und  Raub.  Für  die  zwischen  Syrien  und 
Babylonien  sitzenden  Stämme  waren  als  Ab- 
satzgebiete ihrer  Produkte  und  als  Bezugs- 
gebiete für  die  aus  eignem  nicht  zu  be- 
schaffenden Bedürfnisse  sowie  als  Objekte 
des  Raubtriebs  wichtig  die  westlich  und 
östlich  an  die  Steppe  grenzenden  Teile 
des  Romäer-  und  des  Perserreiches.  Das 
Verhältnis  der  beiden  grossen  Staaten  zu- 
einander war  das  Gespräch  der  Steppe,  wie 
heut  das  zwischen  Moskob  und  Ingliz  das 
Gespräch  ganz  Vorderasiens  ist.  Denn  über 
all  den  Stammesreibereien  und  Sippenzänken 
stand  die  Frage:  wer  hat  Macht  genug,  um 
uns  das  Handwerk  zu  legen?  mit  wem  gilt 
es  gut  zu  stehen,  um  den  grösstmöglichen 
Vorteil  zu  haben?  Dass  die  Führer  der 
grossen  Stämme,  die  für  das  Wohl  ihrer 
Leute  zu  sorgen  und  ein  hohes  persönliches 
Interesse  an  der  richtigen  Politik  hatten, 
sich  über  den  Stand  der  Dinge  auf  dem 
Laufenden  zu  halten  suchten,  war  natürlich. 
Zum  Teil  traten  die  Beduinen  in  dem  Zwei- 
kampfe Byzanz  —  Ktesiphon  selbst  in  Aktion. 
Beide  Reiche  hatten  im  Süden  die  Steppe 
zwischen  sich  als  Trennungsstrich,  zugleich 
aber  als  Brücke.  Die  Bewohner  der  Steppe 
waren  ein  gemeinsamer  Feind,  dessen  Getähr- 
lichkeit  zu  übersehen  dem  einen  der 
Duellanten  das  Leben,  dem  andern  ein  wich- 
tiges Glied  kostete.  Aber  die  Erbitterung 
machte  sie  blind.  Sie  bedienten  sich  dieses 
argen  Elementes  einer  gegen  den  andern  und 
die  Beduinen  profitierten  als  Augenblicks- 
menschen, was  sie  konnten,  der  Zukunft 
überlassend,  dass  ihre  Stunde  komme. 

Eine  ausgezeichnete  Gelegenheit,  im 
Trüben  zu  tischen,  bot  sich,  als  bald  nach 
dem  Falle  Palmyras  Rom  eine  energische 
Politik  im  Osten  trieb.  282  rückte  Kaiser 
Carus  bis  an  den  Tigris.  297  wurde  der 
Strom  infolge  des  glücklichen  Feldzuges 
unter  Diokletian  von  den  Persern  als  Grenze 
anerkannt  und  blieb  es,  bis  mit  dem  Tode 
Julians  vor  Ktesiphon  363  die  Wendung  ein- 
trat, welche  die  Grenze  wieder  weit  nach 
Westen  verschob. 

Die  siegreichen  Römer  hatten  nach  dem 
Erfolge  von  297  auch  die  Verhältnisse  der 
Steppe  zu  regeln.  An  Aspiranten  für  den 
Posten  des  Phylarchen,  der  ihnen  gegenüber 
Vertreter  der  Beduinen  war,  wie  es  heut  der 


Qä'immaqäm  der  'Urbän  gegenüber  der  osma- 
nischen  Regierung  ist,  und  für  das  Wohl- 
verhalten der  Beduinen  verantwortlich  war, 
wird  es  nicht  gefehlt  liaben.  Aber  die 
Araber  der  westlichen  Steppe,  die  palmyre- 
nisch  infiziert  waren,  waren  nicht  zu  brauchen. 
Man  musste  sich  nach  einem  andern  Elemente 
umsehen.  Das  bot  sich  in  der  Arabergruppe, 
die  bis  dahin  dem  zurückgeworfenen  Feinde 
dienstbar  war. 

Das  Persien,  das  den  Euphrat  gegen 
das  RomUerreich  als  Grenze  hatte,  hatte 
auch  die  Macht  über  die  Araber  des  Taff 
d.  h.  des  Geländes,  das  am  Westufer  des 
Flusses  wenige  Meter  über  ihn  sich  erhebt 
und  sich  bald  in  die  wasserlose  Steppe  ver- 
liert. Kam  der  Euphrat  und  das  Land  bis 
zum  Tigris  in  die  Hände  der  Römer,  so 
waren  die  Araber  diesen  preisgegeben.  Dass 
die  Beduinen  Sympathien  für  die  Perser 
hatten,  wird  man  nicht  erwarten:  der  Perser 
verachtete  den  braunen  Nomaden  und  machte 
aus  seiner  Gesinnung  kein  Hehl.  Der  Araber 
wiederum  sah  in  seinem  Oberherrn  nur  den 
übermütigen  Schwächling,  der  durch  die 
Routine  und  eine  von  Alters  ererbte  wirt- 
schaftliche Macht  sich  hielt.  Der  Besiegung 
der  Perser  durch  die  Romäer  sahen  die 
Araber  mit  Schadenfreude  zu.  War  die  west- 
liche Grossmacht  ihnen  nicht  weniger  ein 
natürlicher  Feind,  so  war  der  Hass  gegen 
die  Perser  doch  stärker. 

Die  Arabergruppe,  die  im  Westen  des 
Euphrat  sitzend  unter  persischer  Oberhoheit 
stand,  hatte  sich  einigermasseu  zivilisiert. 
Der  aus  Südarabien  eingewanderte  Stamm 
Lachm  hatte  in  der  Stadt  Hira  ein  Zentrum, 
in  welchem  sich  der  üebergaug  eines  Teiles 
von  ihm  zum  sesshaften  Leben  vollzog.  Dem 
Namen  nach  waren  diese  Lachmiden  von 
Hira  Christen,  immerhin  eine  Näherung  zu  den 
den  Persern  feindlichen  Romäern  hin.  Die 
Herrschaft  über  die  Araber  des  ganzen  Ge- 
bietes führten  die  Schaiche,  die  in  Hira  resi- 
dierten und  sich  den  Namen  König  beilegten. 
Sie  folgten  den  Vorgängen  mit  der  grössten 
Aufmerksamkeit  und  erkannten  den  Vorteil, 
den  die  neue  Konstellation  ihnen  bot-  Per- 
sien war  unterlegen,  ergo:  Bündnis  mit 
Byzanz.  Den  Romäern  war  nichts  will- 
kommener als  diese  Bundesgenossenschaft.  Nur 
ein  Bedenken  war  dabei:  die  Araber  waren 
ihnen,  wie  allen  andern,  als  treulos  bekannt. 
Ein  Lachmidenfürst,  durch  900  Kilometer 
Steppe  von  dem  Ostrande  Syriens  getrennt, 
ist  ein  unsicherer  Faktor.  Man  wünschte 
ihn  näher  zu  haben,  und  mau  bot  ihm, 
wenn    er   sich  artig  zeigte,   die  Herrschaft 


577    [No.  11.] 


ORIENTALISTISCHB  LITTERATUR-ZEITUNG.      [November  1906.]    578 


Über  die  Volksgenossen,  die  Aussicht  auf  ein 
Oberkönigtum  (es  ist  seltsam,  dass  diese 
Schaiche  ganz  versessen  darauf  sind,  sich 
„König"  zu  nennen,  obwohl  sie  sicher  bei  dem 
demokratischen  Zuschnitt  der  beduinischen 
Gesellschaft  —  soweit  man  von  einer  solchen 
sprechen  kann  —  für  diese  Aspirationen  bei 
den  eigenen  Volksgenossen  wenig  Verständnis 
fanden);  man  hatte  dabei  den  Vorteil,  den 
gefährlichen  Freund  immer  in  Atem  zu 
halten,  denn  Konflikte  lassen  sich  ja  so  leicht 
schaffen.  Der  König  von  Hlra  kam.  Das 
erklärt  die  auffällige  Tatsache,  dass  wir  in 
geringer  Entfernung  von  dem  syrischen 
Kulturgebiet,  an  einem  Punkte,  der  ein  gut 
besetzter  militärischer  Aussenposten  der 
Provinz  Syrien  war,  das  Grabmal  des  aus 
anderen  Quellen  uns  sicher  bezeugten  Lach- 
midischen  Königs  Mar'alqais  finden ').  Dieses 
Grabmal  beweist  nicht,  dass  Mar'alqais  seit 
seiner  Verständigung  mit  Byzanz  seine  regel- 
mässige Residenz  in  Namära  hatte.  Es  ist 
wohl  möglich,  dass  er  sich  nur  von  Zeit  zu 
Zeit  dort  einfand,  um  seine  Ergebenheit  zu 
versichern  und  die  üblichen  Ehrengeschenke 
des  Grossherrn  in  Empfang  zu  nehmen.  Seine 
Grabschrift  lehrt  uns,  dass  er  viel  unter- 
wegs war:  die  Stellung,  die  die  römische 
Freundschaft  ihm  gewährte,  nutzte  er  aus, 
um  seine  Herrschaft  über  alle  Stämme  des 
Gebietes  zwischen  Syrien  und  dem  Euphrat 
und  bis  tief  hinein  in  Arabien  auszu- 
dehnen. Für  einen  solchen  Mann  bedeutete 
die  Entfernung  zwischen  Namära  und  Hira 
wenig,  und  wir  dürfen  annehmen,  dass  auch 
das    alte  Stammschloss    der  Lachmiden  am 


')  P  eis  er  setzt  sich  mit  der  Schwierigkeit  etwas 
künstlich  auseinander:  „Imrulqais  ist  zu  Unrecht  von 
den  arabischen  Historikern  in  die  Liste  der  Könige 
von  Hira  gestellt  worden,  eine  Liste,  deren  Künst- 
lichkeit wohl  nicht  bezweifelt  werden  kann"  (Sp.  281). 
Lidzbarski  hat  eine  Auseinandersetzung  nicht  nötig, 
weil  ihm  der  Imrulqais  b.  'Ami-  der  Tradition  ent- 
gangen ist  (S.  36) :  „Der  hier  genannte  König  lebte 
etwa  300  Jahre  vor  Muhammed,  und  doch  weiss  die 
arabische  Tradition  nichts  von  ihm;  das  zeigt  wieder, 
wie  schlecht  ihr  Gedächtnis  ist."  Es  ist  ja  richtig, 
dass  der  Islam  durch  seine  Vergiftung  der  Araber 
mit  der  Zerstörungswut  uns  um  die  wichtigsten  Ur- 
kunden gebracht  hat  und  dass  er  das  Gedächtnis  für 
das  Vorislamische  systematisch  abstumpfte.  Aber  wir 
haben  keine  Ursache  an  der  Nachricht  Tab  1,  770 
zu  zweifeln,  dass  Hiääm  Ibn  Alkalbl  die  Kirchen- 
bücher von  Hira  benutzt  hat.  Der  Klerus  von  Hira 
übte,  wie  so  oft  auch  der  Klerus  des  Westens,  die 
Chronisten-Tätigkeit.  Es  wäre  befremdend,  wäre  es 
anders.  Ausser  den  Geistlichen  wird  es  in  Hira  nicht 
allzu  viel  Sobreibkundige  gegeben  haben.  Eine  andere 
Frage  ist,  ob  Ibn  Alkalbl  die  Nachrichten  der  kirch- 
lichen Annalen  nicht  zugestutzt  hat,  um  sie  in  Ueber- 
einstimmung  mit  andern  Berichten  zu  bringen. 


Euphrat  ihn  nicht  selten  in  seinen  Mauern 
gesehen  hat. 

Nach  der  Liste  Hisäms  folgt  ihm  als 
König  von  Hira  'Amr  (H).  Den  werden 
wir  kaum  als  identisch  ansehen  dürfen  mit 
dem  Sohne  Belsa'd,  der  ihm  das  Mausoleum 
errichtete.  Wir  wissen  nicht,  ob  'Amr  es 
wie  sein  Vater  gehalten  und  mit  den  Romäern 
in  freundlichen  Beziehungen  gestanden  hat. 
Wir  dürfen  es  wohl  annehmen.  Nicht  ohne 
Bedeutung  ist,  dass  die  Liste  in  die  Reihe 
der  Lachmidenfürsten  einen  Fremden  ein- 
schiebt, den  Aus  b.  Qalläm,  der  zwischen 
'Amr  II  und  Imnilqais  II  fünf  Jahre 
(388 — 393)  regierte.  Das  wird  ein  persischer 
Parteigänger  gewesen  sein,  der  sich  einige 
Zeit  in  Hira  hielt,  als  dort  kein  Fürst  der 
alten  Dynastie  seine  Rechte  wahrte ').  Als 
363  die  Römer  zurückgeworfen  worden, 
waren  die  Lachmiden,  die  sich  zu  ihnen  ge- 
halten, der  Rache  der  Perser  ausgesetzt. 
Hat  sich  'Amr  II,  der  nach  der  (berichtigten) 
Tradition  60  Jahre  regierte  (Roth st.  S.  61), 
also  328—388,  gehalten  von  363—388  durch 
Energie    oder    geschicktes    Lavieren? 

Doch  diese  Zeit  liegt  weit  nach  der,  mit 
der  wir  es  hier  zu  tun  haben  und  für  welche 
der  enge  Anschluss  der  Lachmiden  an  Rom 
höchstwahrscheinlich  ist. 

Nun  einiges  zur  Einzelerklärung. 
2.    ^^cXXä  y^  V*^^  •    ^1^^    lasen    ^_>jjc 

und  deuteten  es  ^Z:»  „in  die  Flucht  schlagen", 
„zerstreuen".  Möglich.  Aber  ebenso  be- 
rechtigt ist  (-jjjc  „zustutzen",  „züchtigen". 
—  In^,.S^  ein  madhig  zu  vermuten  (Peiser), 
empfiehlt  sich  nicht,  wenn  man  nicht  schlechte 
Kopie  oder  den  berühmten  Steinmetz-Fehler 
annehmen  will.  —  i^tX^  d^jXft)  hat  kaum 
etwas  mit    einem  jXc,   i><Xfc,    tXXt  zu    tun. 

Unbedenklich  ist  hier  die  Erscheinung  an- 
zunehmen, die  uns  aus  modernen  Dialekten 
geläufig  ist:  Assimilation  der  Präposition, 
'al   (alä)'^).     Da    ^^iX^  auch  ^£iX^    sein 


')  Die  amalokitischen  und  anderen  Träumereien 
der  Araber  findet  man  bei  Rothstein  64. 

■•')  Ich  hatte  zuerst  neben  'al(ä)  an  'ad  gedacht. 
Lidzbarski  schrieb  mir  auf  die  Mitteilung  meiner 
Vermutung:  „es  ist  mir  i~i2]}  als  nDlJ?  (Halövy) 
nicht  plausibel."  Daraus  entnehme  ich,  dass  Halävy 
;5*^-^  als  f^iX-^zi  <Xft  erkläi-t  hat.  Das  Zusammen- 
treffen hat  für  mich  keine  Bedeutung.  Ich  selbst 
Hess  (^tX^=  tXx  fallen,  weil  1)  bei  J-c  der  laut- 
liche    Vorgang     durch     Parallelen     gesichert     ist, 


679    (No.  11.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZETTUNG.      [November  1906.)    580 


kann,  so  gewinnen  wir  ^ctVXft  aus  ^5(X^  J^. 
^iX^  ist  Nebenform  des  bekannten  IJl^ 
„so",  (^A^=  ij^  —  „in  solcher  Weise".  Das 
ältere  Arabisch  operiert  in  ausgedehnter 
Weise  mit  der  Geberde,  die  durch  ein  hin- 
weisendes Wort  unterstützt  wird.  Unzählige 
Male  heisst  es  in  der  Tradition  von  ,Mu- 
hammad:  „er  machte  so";  im  besonderen  z.  B.: 
„er  sagte,  man  dürfe  eine  so  breite  Borte 
von  Seide  tragen",  wobei  die  Hadit-Tradenten 
nicht  unterlassen,  die  gleichzeitige  Finger- 
haltung anzugeben.  Nun  ist  ein  „er  züchtigte 
Mhgw  so"  befremdlich,  denn  die  Vervoll- 
ständigung durch  eine  Geste  versagt  sich 
hier.  Aber  mag  man  nun  annehmen,  dass 
das  ,.so"  hier  übergegangen  ist  in  ein  allge- 
meines „in  kräftiger  Weise",  „in  gehöriger 
Weise"  oder  zu  ergänzen  ist:  „so  wie  er  ihn 
gezüchtigt  hat",  die  ganze  Art  der  Dar- 
stellung ist  für  mich  im  Geiste  der  naiven, 
drastischen  Schreibart,  die  man  hier  ver- 
muten darf.  Ich  gebe  aber  zu,  dass  meine 
Deutung,  solange  ich  nicht  sichere  Parallelen 
aus  Urkunden  der  gleichen  Gattung  bringen 
kann,  auf  jenem  Iraponderabile  beruht,  das 
ich  mich  hüte,  „Gefühl"  zu  nennen,  weil  das 
ein  wissenschaftlich  nichtverwertbarer  Faktor 
ist,  für  das  ich  aber  als  die  aus  umfang- 
reicher und  sorgsamer  Lektüre  gewonnene 
Gesamtanschauung  von  dem,  was  sprachlich 
möglich  ist,  Beachtung  fordere.  Seltsam  ist 
der  Umstand,  dass  das  dunkle  Wort  in  den 
5  Zeilen  noch  einmal  vorkommt.  Die  beiden 
Stellen  scheinen  mir  einander  zu  beleuchten; 
s.  die  Ausführung  zu  Z.  4 f. 

Z.  2  f.  ^c^VJ.  Lä^:  zgw  ist  in  Qoran  und 

alten  Dichtern  gut  belegt:  Gott  jmgi  „treibt" 
das  Schiff  17,68,  die  Wolken  24,43;  auch 
vom  erfolgreichen  Eintreiben  des  Charäg 
(Wbb.);  hier  unbedenklich  „er  kam,  indem 
er  Vertreibung  (des  Volkes)  trug  in  .  .  .  ." 
oder,  wenn  man  ^^jJ  liest:  „er  trug  Ver- 
treibung in  .  .  .  ." 

Z.    3  ^y^    ^^'    zusammengehörig   als 

Name  einer  Ortschaft,  wie  das  nach  ß  (hier 
zulässig  in  bekannter  Abweichung  von  unserm 
Sprachgebrauch)  zu  erwarten  ist.  hubug 
neben  nagrän  ist  zu  vergleichen  mit  alhubug 
als  Name  einer  Oertlichkeit  bei  Madina: 
«-o(Xjl  J5^ly>  ^j^  ^y  Jäqit  s.  V.  huhig 

(2,  193).  Sonst  scheint  hbg  als  Ortsname 
nicht    vorzukommen.     Ist    das  Wort    durch 


2)  J-t  (iS^)  in  diesem  arabischen  Texte  za  erwarten 
ist,  dag  iui  Arabischen  nicht  vorkommende  "ly  nicht. 


alhubug  für  das  Higäz  belegt  und  der  Stamm 
ersichtlich  auch  sonst  im  Nordarabischen 
üblich,  so  ist  nach  Ibn  Doraid  (bei  TA  2,  16) 
haugaba  „Geschwulst  an  der  Hand"  jemenisch. 
Grundbegriff:  sich  zusammenballen;  daher 
auch  hibg  „der  dichteste  Teil  des  Stammes 
(Lagers,  fca?))";  zur  Not  Hesse  sich  dieses 
hibg  auch  hier  finden:  „er  sprengte  die  Masse 
der  dicht  sitzenden  Bewohner  von  Nagrän 
auseinander."  —  Dussaud  nimmt  die  Iden- 
tität des  ngrn  mit  dem  bekannten  Nagrän 
des  Jemen  als  selbstverständlich  au.  Die 
Bestimmung  hängt  mit  der  desSmr  zusammen, 
als  dessen  Stadt  (Hugub)  Nagrän  genannt 
ist.  Vor  allem  sei  festgestellt,  dass  ngr 
ein  sehr  häufiger  Ortsname  ist  überall,  wo 
Araber  sitzen  und  dass  es  immer  den  Artikel 
hat,  also  ursprünglich  Appellativum  ist;  die 
Bedeutung  dieses  Gattungswortes  wird  sich 
nicht  mit  Siclierheit  feststellen  lassen,  der 
Stamm  scheint  „behauen"  zu  bedeuten.  Jaqut 
kennt  ausser  dem  berühmten  jemenischen 
Nagrän  (1)  noch  drei:  2)  Nagrän  zwischen 
Küfa  und  Wäsit,  2  Tagereisen  von  Küfa; 
es  hat  diesen  Namen  erst,  seit  die  von  Omar 
aus  Arabien  gejagten  Christen  Nagräns  sich 
dort  angesiedelt  haben ;  3)  Nagrän  in  Bahrain ; 
4)  Nagrän  in  Haurän,  berühmt  durch  eine 
mit  farbigem  Stein  belegte  Kathedrale.  Aus 
dem  syrischen  Nagrän  zwischen  Harrän  und 
Megdel  (vgl.  ZDPV 12,  291)  teiltenDussaud- 
Macler  zwei  safatenische  Inschriften  mit 
(No.  421.  645).  Es  kommt  hier  nicht  in 
Betracht,  denn  mit  einer  Expedition  dorthin 
hätte  Mar'alqais  nicht  staat  machen  können. 
Auch  an  das  in  Bahrain  ist  nicht  zu  denken. 
Nun  gibt  es  noch  ein  Nest,  das  den  gleichen 
Namen  führt,  jedoch  in  seiner  nordarabischen 
Form:  Annagr  oder  Ennadschar,  wie  die 
Patres  Janssen  und  Savaignac  schreiben 
(nach  Lidzbarski,  Ephem,  11,  75),  in  der 
Nähe  von  Petra.  Es  entspricht  bis  auf  den 
Gleitelaut,  der  bei  dem  auslautenden  dschr 
entstand,  dem  südarab.  ngrn,  in  welchem  das 
n  der  Ajtikel  ist  und  dem  im  Norden  zu 
begegnen  bei  der  starken  Durchsetzung  Nord- 
arabiens und  Südsyriens  mit  Jemenern  nicht 
erstaunen  kann').  Wer  ist  nun  der  i^mr,  als 
dessen  madinat  (Hugub)  Nagrän  hier  be- 
zeichnet ist?  Zunächst  die  Feststellung,  dass 
Peiser  zuerst  unzweifelhaft  richtig  das  dem 
smr  folgende  w  zu  ihm  zog,  so  dass  ein  smrw 
malik  mdadd  „Smrw  König  von  Ma'add" 
gewonnen    ist.      Die    Aussprache    ist    nicht 


')  Zu  den  Namen  der  «^-Gruppe  gehört  wohl 
auch  das,  freilich  nicht  sichere,  nedschrat  umm  elfaras 
ZDPV  12,  291. 


581     |No.  ll.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG.       [November  1906.)     B82 


sicher;  nach  Tab.  1,  910  nota  a  will  Naswän 
sammar,  aber  der  Vers  1.  1.  Z.  5  hat  ein 
deutliches  smrun,  das  unbedenklich  samirun 
gelesen  werden  darf.  Das  un  (auch  gesichert 
in  mmiran,  z.  B  Tab.  i,  890,  2)  ist  nicht 
unwichtig:  es  ist  ein  Indicium  für  siiinv. 
Der  Name  Samir  ist  recht  häufig  in  der 
älteren  arabischen  Geschichte.  Ob  sichs  hier 
um  den  bekannten  Sabäer-Köuig  Samir  .Tu- 
har'is  handelt,  muss  unentschieden  bleiben. 
Die  Clironologie  dieser  Fürsten  ist  noch  nicht 
sicher.  Lidzbarski  stellt,  unter  allem  Vor- 
behalt, zu  der  von  ihm  Eph.  II,  93 If.  publi- 
zierten sabäischea  Inschrift  vom  J.  396  =  281 
als  möglich  hin,  dass  Sammar  [Samir]  zwischen 
270  und  281  seinem  Vatei'  Jäsir  Juhan'im 
in  der  Regierung  gefolgt  sei.  Nach  der 
arabischen  Tradition  regierte  der  Mar'alqais, 
als  dessen  Todesjahr  durch  unsere  Inschrift 
328  festgestellt  ist,  114  Jahre.  Das  i.st 
entweder  als  ein  chronologischer  Gewaltakt 
(Einrenkung!)  anzusehen  oder  als  die  Er- 
innerung an  eine  sehr  lange  Regierung. 
Geben  wir  ihm  nur  40  Jahre  (Regierungs- 
anfang 288),  so  hätte  er  einen  i.  J.  270  zur 
Regierung  gekommenen  südarabischen  König 
erreicht  Doch  bei  der  Vielfachheit  von 
Nagräns  und  der  Vielfachheit  von  Samirs 
ist  mit  der  Gleichstellung  Vorsicht  geboten. 
Auch  befremdet,  dass  ein  südarabischer  König 
sollte  ,, König  xon  Ma'add"  genannt  sein. 
Sein  Titel  besagt  aber  mehr:  er  ist  ,, König 

von    ma'addw    wa assu'üb.'^      Wer 

diese  Gruppe  ansieht,  wird  vermuten,  dass 
auf  iva  ein  Stammname  oder  ein  zu  mdadd 
in  Beziehung  stehendes  Wort  folgt:  ,,die 
Stämme  Ma'add  und  ....  (seine  .  .  .  .)."  Die 
Buchstabengruppen  sträuben  sich  gegen  die 
Kombination,  aber  diese  Vermutung  wird 
Anlass,  sie  von  dieser  bisher  nicht  beachteten 
Seite  her  in  Angriff  zu  nehmen. 

Z.  4  j»^ J  ^.wvLi  j>.^J-^.. :  Zuerst  richtig 

erkannt  und  historisch  begründet  von  Peiser. 
Von  frsw  =  „vexillatio",  .,corps  de  cavallerie" 

(Duss.)  oder  =  ,.^\yi  oder  \j^yi'\  „Reiter". 

(Lidzb.)  ist  keine  Rede.  Dussaud  sieht 
das  Richtige  und  lehnt  es  ab:  „il  semble  que 
Von  doit  ecartcr  la  nicntion  des  Perses.^^  Ein 
Beweis,  wie  wichtig  der  historische  Ueber- 
blick  bei  Deutung  solcher  Urkunden  ist. 
Wer  das  bekannte  färis  und  rüm  neben- 
einander sieht,  wird  bei  histoiischem  Sinn 
den  die  ganze  Kulturwelt  mit  ihren  An- 
hängseln vom  dritten  bis  Anfang  des  siebenten 
Jahrhunderts  beschäftigenden  Gegensatz  von 
faris   und  rüm   nicht  verkennen.     Und  wer 


las  nicht  Sure  30,  1 — 4?  Weniger  kann 
man  ja  eine  Bekanntschaft  mit  dem  Talmud 
verlangen,  aus  dem  wir  wissen,  dass  auch 
die  Juden  unter  Säpür  II.  darüber  dispu- 
tierten, wer  mächtiger  sei,  Säpfir  oder  der 
Kaiser,  Persien  oder  Rom,  wie  sie  das  schon 
unter  Säpür  I.  getan  (s.  Nöldeke,  Tabari 
68,  1).  Schon  oben  (Sp.  576f)  ist  nachge- 
wiesen, wie  alles  dafür  spricht,  dass  die 
Römer  sich  hatten  Araber  abtreten  lassen, 
um  Mar'alqais  zu  belohnen  und  noch  mehr, 
um  ihn  zu  beschäftigen.  Eine  ausdrückliche 
Abmachung  war  nötig,  denn  obwohl  weder 
Römer  noch  Perser  tief  im  Innern  allzuviel 
7A\  sagen  hatten,  gab  es  doch  gelegentlich 
Kompetenz-Konflikte  (s.  Nöldeke,  Die  ghas- 
sänischen  Fürsten  17  f.).  Der  Gebrauch  von 
wakala  in  dem  hier  erforderten  Sinne  ist 
unbedenklich.  Das  hn  von  ^j-^XS^  wird 
kaum  hunna  zu  lesen  sein  etwa  mit  Bezug 
auf  su'üh,  sondern  wird  die  aus  modernen 
Dialekten  (syrisch)  wohlbekannte  Nebenform 
von  huiH  sein.  Peisers  „denn"  ist  vorzu- 
ziehen: ,,al  s  (häl)  die  Perser über- 
lassen hatten." 

Z.    4  f.     ^^tXXji    xi-Ljo    tXLo     i-Lo    *Jj  : 

Schwierigkeit  bereitet  hier  nur  das  letzte 
Wort;  denn  der  allgemeine  Sinn  ist  klar: 
,, Nicht  hat  ein  König  es  so  weit  gebracht 
wie  er."  Fasst  man  nun  ^^tXXIc  nach  dem 
zu  Z.  2  Ausgeführten,  so  ergibt  sich  ein 
unlogisches  (beschwatz,  denn  der  Begriff  des 
„es  so  weit  bringen  wie  N.  N.",  eig.  „den 
Punkt  erreichen,  den  N.  N.  erreicht  hat", 
bedarf  keines  Zusatzes  und  ein  Extra-„so" 
ist  eine  Häufung,  die  übel  wirkt.  Doch  ist 
ein  Ausweg  da:  das  'akhtdi  ist  ein  Zusatz 
nicht  zum  Ganzen,  sondern  zu  mahlaghahw- 
„sein  so  beschaffener  (d.  h.  ausserordentlich 
hoher)  Erreichungspunkt".  Es  muss  aber 
bis  auf  weiteres  von  einer  Entscheidung 
Abstand  genommen  werden,  ob  diese  Deutung 
vorzuzielien  ist  oder  die  Annahme,  dass  der 
Veifasser  der  Inschrift  sich  einer  nicht  eben 
sinnreichen  Häufung  schuldig  gemacht  hat. 
In  beiden  Fällen  liegt  eine  Einfachheit  in 
der  Diktion  vor,  die  bei  den  Steppen- 
bewohnern nicht  befremdet.  Wie  auch  immer 
^tXXc  in  Z.  2  und  hier  zu  erklären  ist,  das 
mehrfache  Vorkommen  eines  Wortes  in  den 
5  Zeilen,  das  offenbar  nicht  dem  gewöhn- 
lichen Bericht-Stil  angehört,  ist  schon  eine 
Einfachheit. 

Z.  5  »jJ^  .0  tXji*«Jj:  Dussaud,  Heureux 
soit  celui   qui  l'a  engendrel;    ebenso   Li  dz- 


683    |No.  11.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITDNG.      [November  1906.1    584 


barski;  Peiser:  „Bei  Sa'ad,  welcher  ihn 
geboren  hat,  foder:  Belsa'ad,  den  er  geboren 
hat?)".  Das  von  Pei.ser  an  zweiter  Stelle 
Ausgesprochene  ist  das  Richtige,  nur  dass 
nach  der  uns  aus  dem  Scliriftarabischen 
gewonnenen  Sprachanschauung  auch  hier 
die  Worte  darzustellen   sein  werden  durch: 

»jj.  yc  i^JJl  JoL»JL>  „B-,  der  sein  Sohn  ist," 
etwas  umständlich,  aber  im  Stil.  Dass  in 
t)uL**Jj  ein  Personenname  vorliegt,  dafür 
spricht  das  folgende  ^O  (}<>),  das  zu  ihm  ge- 
hört   wie  wwl  .3   zu  Mar'alqais.     In   Jo  ist 

unschwer  das  bil  zu  erkennen,  das  wir  im 
arabischen  Oiioraastikon  in  suralihil  finden. 
Schwer  wiegt  der  Einwand'),  dass  die  .Stellung 
der  beiden  Bestandteile  die  Nomendeutung 
unmöglich  mache:  hU  müsse  an  zweiter  Stelle 
stehen.  Es  i.st  zuzugeben,  dass  in  den  Namen- 
resten aus  dem  arabischen  Heidentum  die 
Gottesnamen  zweiter  Bestandteil  sind.  Es 
darf  aber  der  Satz  nicht  vergessen  werden: 
ex  silentio  non  concluditur.  Weil  in  unserm 
beschränkten  Material  eine  Erscheinung  sich 
nicht  findet,  dürfen  wir  sie  nicht  einfach  als 
unmöglich  hinstellen.  Unser  Material  stammt 
aus  dem  Ende  des  6.  Jahrhunderts,  hier  haben 
wir  eine  Urkunde,  die  um  250  Jahre  älter 
ist.  Da  kann  es  ganz  anders  gewesen  sein. 
Analogien,  dass  beide  Stellungsweisen  vor- 
kommen, liegen  vor:  liebr.  n^jjn  und  pHirr*, 
aram.  '72~nj,  2T\'''72  erschlossen  aus  BT,>.iajäo; 
der  Inschrift  von  Häm  Dussaud,  Voj'age 
211  ff.,  ITy'py:  u.  V.  a.  Der  Schluss  ist  zwin- 
gend: auch  im  Arabischen  kann  beides  vorge- 
kommen sein,  wenn  man  hier  auch  für  beide 
Fälle  verschiedene  Konstruktion  wird  vor- 
nehmen müssen:  Gott  +  Wort  =  Nominal- 
satz, ergo  Wort  =  Nomen,  und:  Wort  -f 
Gott  =  Verbalsatz,  ergo  Wort  =  Verbum 
hUsa'd  ist  also:  „Bll  ist  Glück".  Eine  Krücke, 
der  ich  nicht  zu  viel  Bedeutung  beimesse, 
ist  noch,  die  Inschrift  stehe  wie  bei  bar  auch 
bei  bls'd,  unter  araniäifächera  Einflüsse.  Im 
Aramäischen  ist  Bllsa'd  unbedenklich;  es 
läge  also  ein  Aramaismus  vor  in  der  Zu- 
sammenstellung, während  das  sd  dem  ara- 
bischen Wortschatze  angehört.  Endlich  ist 
nicht  zu  vergessen,  dass  wir  bei  den  Lach- 
miden  an  südarabischen  Einfluss  denken 
müssen.  Aus  den  Namenbildungen  in  den 
südarabischen  Inschriften  wage  ich  einen 
Schluss  auf  das  hier  zu  Erwartende  nicht 
zu  ziehen. 


Ist  das  Glück  gut.  so  schenkt  uns  die 
Zukunft  weitere  Urkunden  aus  der  ara- 
bischen Welt  vor  Muhammad.  Immer  mehr 
wird  man  erkennen,  dass  der  islamische 
Kladderadatsch  Präludien  hatte.  In  der 
arabischen  Steppe  gab  es  zu  allen  Zeiten 
kräftige  Stamragebilde,  die  sich  durch  An- 
gliederung  schwächerer  verstärkten  und, 
hatten  sie  einen  kühnen  und  schlauen  Führer, 
weite  Gebiete  in  ihre  Hand  brachten^).  Es 
fehlte  aber  immer  das  Band,  das  bei  diesen 
Trotzköpfen  den  Individualismus  überwand. 
Muhammad  fand  das  Zauberwort,  und  so 
kam's  zu  jenem  gewaltigen  Zusammenballen, 
das  ein  festes  Gebilde  schuf  —  zum  Schaden 
der  Urheber  und  zum  Schaden  der  Kultur- 
welt, zum  Nutzen  einzig  der  immer  wieder 
neu  erstehenden  Realpolitiker,  die  den  von 
den  Arabern  geschaffenen  Islam  gegen  sie 
kehrten  und  zum  eigenen  vermeintlichen 
Nutzen  das  Werk  vollendeten ,  das  die 
Araber  begonnen:  die  Verwandlung  der 
blühenden  Gefilde  Vorderasiens  in  Einöden. 


')  Mir  Ton  Lidzbarski  auf  Mitteilung   meiner 
Deatang  gemacht. 


Der  Dual  im  bab.  ass.  Verb. 

Von  A.  Ungnad. 

In  seinen  „Inscriptions  de  Sumer  et 
d'Akkad''  (Paris  1905),  worin  auch  die 
ältesten  semitischen  Inschriften  behandelt 
werden,  erklärt  Thureau- Dangin  (S.  234 
Anm.  1)  gewisse  Verbalformen  auf  «  für  Duale. 
Wir  finden  nämlich  in  den  Fluchformeln,  in 
denen  es  sonst  heisst  „die  Götter  isdu-su 
li-zu-hu  ü  zer-su  li-il-gu-iu  dreimal  die  Formen 
li-zii-ha  und  Ji-il-ijn-da.  An  zweien'^)  dieser 
Stellen  ist  nun  von  zwei  Göttern  die  Rede, 
und  an  der  dritten  3)  ist  die  sich  dort 
findende  Lücke  gewiss  dementsprechend  zu 
ergänzen,  wogegen  an  den  Stellen,  die  ein 
«  aufweisen ■♦),  mehr  als  zwei  Götter  genannt 
oder  zu  ergänzen  sind.  Thureau-Dangin's 
Annahme  wird  auch  durch  andere  Fälle  be- 
stätigt, in  denen  sich  ein  a  statt  des  zu  er- 
wartenden 11  findet.  Anzunehmen,  dass  hier 
das  Maskulinum  durch  das  entsprechende 
Femininum  ersetzt  sei,  ist  sehr  bedenklich, 
da  wir  stets  nur  das  Umgekehrte  wiederholt 

')  Genau  die  gleiche  Evolution  ist  bei  den 
schweifenden  Türken  uud  Mongolen  zu  beobachten. 
Treffliche  Ausführungen  hat  darüber  Rudioff,  Das 
Kudatku  Bilik,  Teil  I  (1891),  S.  LItf.,  besonders  LVb. 

■)  A.  a.  0.  S.  234  d,  Col.  118ff  (Sargon);  S  246 
XI.  Z.  22  ff.  (Lasirab). 

')  A.  a.  0.  S.  238  b.  Col.  II  26  ff.   (Naram-Sin). 

•)  A.  a.  0.  S.  232  IX  c,  Col.  II  8  ff.  (Sargon); 
S  238  f.,  Col.  IV  1  ff.  (Naiam-Sin)  usw. 


585    iNo.  11.1 


ÜKIKNTALI8T1SCHE  LITTERATUR-ZEITUNG.       [November  1906.|     686 


eingetreten  sehen  ').  Diese  Stellen  finden 
sich  in  den  Eidformeln  altbabyionischer 
Kontrakte ;  hier  steht  nämlich  bisweilen 
itmä,  wo  von  zwei  Personen  gesprochen 
wird,  gegenüber  sonstigem  ■itni/r,  so  CT 
II  16,  16;  IV  SS""  17,  ferner  auf  einem  un- 
numerierten  Berliner  Kontrakt  aus  der  Zeit 
Sumulael's,  wo  ein  gewisser  Gamäum  ein 
Stück  Feld  kauft.  Einige  andere  Stellen 
sind  fraglich,  da  dort  auch  Singular  vor- 
liegen könnte;  so  CT  II  34,  18;  VIII  32 % 
13;  VIII  28%  18;  ferner  VIII  22»,  16 
(it-ma-a  von  zwei  Frauen  gesagt;  dieses 
kann  auch  Plural  sein,  obwohl  sonst  der 
weibliche  Plural  durch  den  männlichen  er- 
setzt wird;  vgl.  itmn  in  CT  II  43,  35;  II 
15,  19;  VIII  13",  18;  VIII  32%  20;  VIII 
45",  16).  Fraglich  ist  auch,  wie  it-ma  CT 
II  50,  26  aufzufassen  ist,  wo  es  sich  um 
einen  Prozess  von  5  (=  3  -|-  2)  Personen 
handelt.  Ist  es  Dual,  von  beiden  Parteien 
gemeint,  oder  Singular,  von  der  Hauptperson 
der  unterlegenen  Partei  (drei  Personen)  aus- 
gesagt? Immerhin  sind  die  Reste  des  Duals 
recht  spärlich,  und  es  findet  sich  oft  genug 
Plural  bei  zwei  Personen;  so  CT  II  36,  16; 
IV  18%  16;  VI  45,  20;  VI  49%  15;  VI  49% 
18;  VIII  4%  15  usw.  Zweifelhaft  ist  es  auch, 
ob  Fälle  wie  ri-sa-su-un  e-li-a  (Hammurabi, 
Louvre  II,  20)  noch  als  Duale  empfunden 
wurden.  Da  resu  ursprünglich  kaum  weib- 
lich gewesen  ist,  so  wäre  es  wohl  möglich, 
dass  missverstandene  Dualformen  das  Wort 
später  zu  einem  Femininum  gemacht  haben 
(vgl.  in  ri-si-in  e-li-a-tim,  Samsuiluna  IV  18). 
Es  erhebt  sich  hier  die  weitere  Frage, 
gibt  (oder  gab)  es  einen  Dual  der  zweiten 
Person,  Schon  von  vornherein  wird  man 
geneigt  sein,  diese  Frage  zu  bejahen,  und 
ich  glaube,  dass  sich  durch  die  Annahme 
eines  Duals  der  2.  Person  eine  weitere 
Schwierigkeit  der  bab.  ass.  Grammatik  löst: 
das  ist  der  .scheinbare  Er.satz  der  2.  Person 
mask.  pl.  durch  das  entsprechende  Femininum. 
Bei  der  überall  zutage  tretenden  Abneigung, 
das  Mask.  durch  das  Fem.  zu  ersetzen,  lässt 
es  sich  schwer  verstehen,  weshalb  dieser 
Ersatz  gerade  in  der  2.  Person  pl.  zur 
Regel  geworden  ist;  und  Regel  ist  dieser 
sonderbare  Ersatz  durchaus.  Schon  zur 
Hammurabizeit  finden  sich  in  der  offiziellen 
Sprache    nur    Formen    auf   ä{mm).     Leider 


')  Zu  solchen  ungewöhnlichen  Fällen  des  Er- 
satzes des  Mask.  durch  das  Fem.  wird  die  Stelle  des 
Briefes  Hammnrabi's  an  Sin-idinnam  (King.  III  S. 
19,  6)  gehören;  „das  Werk  (sipir)  am  Flusse,  sa  sa- 
ab-ta-ti,  das  Du  in  .Angriff  genommen  hast  (=.sa6idiä). 
Anders  kann  man  doch  kaum  interpretieren. 


liegt  es  in  der  Natur  der  Sache,  dass  solche 
Formen  recht  selten  sind.  Unter  Hammurabi's 
Briefen  findet  sich  kein  einziger,  der  an 
mehrere  Personen  gerichtet  wäre,  wohl  aber 
unter  den  Briefen  seiner  Nachfolger:  alle 
diese  sind  wiederum  an  mehr  als  zwei 
Personen  gerichtet.  Wir  haben  hier  folgende 
Formentypen : 

1)  auf  ä  a)  Präs.:    ta-am-ma-ra,    King 

III  S    139,  20 

ß)  Prät:    tu-se-si-a  *),    ib.    S 

165,  12 

y)  Imper. :    su-up-ra'^),    ib.    S 

158,  17 

id-na-a-ma^),    ib.    S 

124,  8  Rev.  6 

2)  aiif  änim  a)  Präs, :  [tu-]la-ap-pa-ta-nim 

ib.  S.  165,  16 

ß)  Prät.:  tu-ub-la-nim,  ib.   S 

143,  7,  14 

y)  Imper,:  su-up-ra-nim,  ib 

S,  151,  34 

Ergänzungen  wie  ta-am-lma-rtc]  ib.  S 
144,  25  statt  ta-aiyi-[ma-ra]  sind  also  unzu- 
lässig. Die  einzige  altbab.  Stelle,  wo  sich 
eine  2.  Person  des  Plurals  auf  -u  findet,  ist 
wohl  CT  VI  34'',  eine  Prozessurkunde  (Zeugen- 
vernehmung); hier  heisst  es  Z.  11:  immeram 
u-ul  hi-sa-hi-lu-nim  „das  Schaf  habt  ihr 
nicht  besorgt". 

Ganz  ähnlich  liegen  die  Verhältnisse  im 
Assyrischen.  Es  sei  hier  nur  an  Formen 
in  dem  Prisma  Tiglat-Pileser's  I  (Col.  I  20ff.: 
tu-ta-a-su,  tu-up-pi-ra  su  usw.),  an  Formen, 
wie  tas-pur-a-ni  (Harper  III,  S.  293,  6,  10), 
la  te-ig-(ja-a-i  (ib.  Z.  9),  la  tu-ba-'-a-sa  (ib. 
S.  305,  22)  usw.  in  der  Briefliteratur  er- 
innert, ferner  an  die  zahlreichen  Formen  in 
der  Maklii- Serie,  wie  I  13  ff.  (Tallqvist), 
49,  64,  140,  IV  17  ff.,  V  132  ff,,  170  ff.  usw., 
sämtlich  auf  -ä  und  -äni  (bezw.  -änimma). 
Nur  an  einer  Stelle  (V  167)  bietet  ein 
babylonisch  geschriebenes  Duplikat  bi-e-Su 
„schämt  euch"(?)  gegenüber  dem  regelmässigen 
bi-e-ia  des  assyrischen  Textes, 

Etwas  häufiger  sind  Formen  auf  -ü  in 
neubabylonischen  Briefen  (CT  XXII),  doch 
überwiegen    auch   hier   die   Formen    auf   -ä, 


')  Der  Brief  ist  deutlich  an  mehrere  gerichtet; 
daher  ist  King's  Ergänzung  Z.  2  [mär  i'"  Mardujk- 
na-si-ir  unsicher.  Es  kann  ein  noch  andrer  Name 
dort  gestanden  haben.  Möglich  ist  es  auch,  dass 
mit  dem  Plural  die  Kollegon  des  Ibni-Sin  mit- 
gemeint sind. 

■'1  Auch  na-an-me-ra,  ib  S.  128,  22  ist  Imper. 
(N)  von  ;mr;  die  Stelle  heisst  also  ,.kommt  und 
erscheinet  vor  mir"  (alkihummä  [mahrijaj   nanmcrä). 

')  üemgemäss  ist  auch  S.  158,  22  s«.«<m-Jii  ra/-a- 
ma]  statt  sii-um-^i-ra-laiii-tnaj  zu  ergänzen. 


587    iNo.  11] 


ORIENT äLISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG.       [November  1906.]    688 


wie  in-na-ima  (14,  11;  vulgär  mit  Assimi- 
lation des  d  für  idnämii),  oder  -äni,  wie 
Su-bi-la-a-ni  (1,  39),  bezw  -änu,  wie  siip-ra- 
a-titi  (100,  19),  auch  -an,  wie  su-bi-Ia-a» 
(172,  12).  Für  Formen  auf  -ü  vergl.  z.  B. 
ta-ad-di-nu-\  (17,  9;  neben  su-tur-ra-\  Z.  10) 
Su-kun-nu-',  (33,  15;  neben  iuna-i  Z.  12)  usw. 
Das  häufigere  Hervortreten  der  Formen  auf 
-M  wird  aber  kaum  etwas  Ursprüngliches 
sein.  Im  Gegenteil ;  es  ist  sehr  wahr- 
scheinlich, dass  wir  es  hier  mit  Analogie- 
bildungen zu  tun  haben.  Man  bildete  nach 
dem  Verhältnis  der  3  Peri^on  des  Plurals 
iprusü  :  ipriisä  nun  auch  taprusü  :  taprusä^). 

Wir  sehen  also,  dass  die  Formen  auf 
-ä(nim)  Regel,  die  auf  -{(inim)  aber  ganz 
seltene  Ausnahmen  sind.  Wir  werden  nun 
nicht  fehl  gehen,  er.stere  als  ursprüngliche 
Duale  aufzufassen,  zumal  ein  Dual  der 
2.  Person  viel  häufiger  in  der  Praxis  zur 
Anwendung  kam  als  ein  solcher  der  dritten. 
Der  Gang  der  Entwicklung  ist  also  der: 
das  Bab.  Ass.  besas.s  einmal  Dual- 
formen der  2.  und  3.  Person  auf  -ä; 
in  der  dritten  Person  wurde  der  Dual 
früh  vom  Plural  verdrängt;  während  in 
der  zweiten  das  Umgekehrte  stattfand. 

Wenig  Bedeutung  hat  es,  dass  sich  in 
den  späteren  Sprachperioden  auch  Formen 
der  3.  Pers.  mask.  auf  -ä  finden  '^) ;  diese 
könnten  entweder  Analogiebildungen  nach 
der  2.  Person  sein  oder  Nachlässigkeiten; 
denn  dass  man  die  Endung  nicht  mehr 
sprach,  beweisen  Fälle,  in  denen  nach  Plural 
scheinbar  die  Singularforni  steht;  vgl.  bele""' 
lid-din  ,.die  Herreu  mögen  geben"  (CT  XXII, 
165,  10)  u.  a. 

Dass  das  Femininum  eine  besondere  Dual- 
form besessen  hat,  lässt  sich  nicht  mehr 
nachweisen  ;  hat  es  solche  jemals  im  Bab. 
Ass.  gegeben,  so  sind  sie  jedenfalls  spurlos 
verschwunden. 


')  Für  Formen  der  2.  Pers.  fem.  plur.  vgl. 
K  2573  f=  IV  R  29*)  Rev.  II  8  fF.:  tab-ha-a,  tas-sa-a, 
cU-ka-ni,  ta-la-ka-ni.  Ferner  tal-la-ka  Maklü  III  34, 
wo  die  Töchter  Ana's  angeredet  sind.  Diese  Stelle 
ist  für  die  Grammatik  sehr  wichtig,  da  vorher  eine 
Form  steht,  die  nur  als  2.  Pers.  plur.  fem.  des 
Permansivs  gefasst  werden  kann,  die  einzige  zu 
belegende  Form  dieser  Art.  Es  heisst  dort:  .  .  . 
ba-ti-na  eki-a  am  tal-la-ka;  .  .  .  ba-ti  na  muss  mit  dem 
von  Weissbach  (B.\  IV  158)  veröffentlichten  Frag- 
ment K  12916,  wo  es  heisst  e-ka-a-ma  te-ba  .  .  ., 
zusammengehören,  was  auch  schon  Weissbach,  aller- 
dings fragend,  vereint  hat  zu 

e-ka-a-ma  te-ba-ti-na  c-ki-a-am  tal-la-ka 
wohin  seid  Ihr  aufgebrochen,  wohin  geht  Dir? 
»)  Vgl.  Nabunaid.  Abii-Habba  III  48  ff.  n- Samas 
x%   Um  A-mi-ni-tum     su-pu-u-su    li-ii-mn-u    li-im-gu-r& 
ki-bit-8u,  i-da-a-su  lH-li-ka  li-sa-am-ki-tA  ga-ri-su. 


Mitaiuii-Nauien  ans  Nippur. 

Von  F.  Bork. 

Ein  eigentümliches  Ergebnis  derGrabungen 
in  Nippur  ist  das  überraschende  Auftreten 
einer  grösseren  Anzahl  von  fremdartigen 
Namen  zur  Zeit  der  Kas.^u- Dynastie.  Ein 
Zufall  hat  Clay  ihre  Herkunft  finden  lassen. 
Scheil  hatte  im  zweiten  Bande  der  Delegation 
en  Perse  den  Namen  eines  landflüchtigen 
Mannes  aus  dem  Lande  Ha-li-ijal-ha-tu-u  ver- 
öffentlicht. Er  hiess  A-ga-ah-ta-ha.  Diesen 
Namen  hat  Cla^'  in  A-gah-ia-ha  (C.B.M. 
10971)  und  A-ga-ab-tah-lu  (H.-Cl.  XV  64,4) 
wiedergefunden.  Zum  dritten  Jilale  kommt  er, 
was  Clay  übersehen  hat.  leider  verschrieben,  in 
dem  unveröffentlichten  Texte  C.B.M.  3480  als 
A  ga-ta-hu  vor.  Hierzu  stellt  Clay  ferner  A- 
gab-se  (C.B.M.  3474)  A-gab-äe-en-ni  (H.-Cl. 
XV  190,  II,  10)  Pu-uh-se-en-tii  (H.-Cl.  XV 
180.5)  —  und  möglicherweise  als  Kurznamen 
dazu  Pu-ha-m  (H.-Cl.  XV  168,32)  —  Ip- 
du-k'-en-ni  (C.B.M.  3480),  Hu-di-ti-se-en-ni 
(C.B.M.  3480),  Ta-M-se-en-ni  (H.-Cl.  XV 
198,26),  Lu-ap-se-en-ni  (H.^-Cl.  XIV  ohne  ge- 
nauere Angabe),  ferner  Se-en-ni-ka  (C.B.M. 
3474  und  wohl  auch  H.-Cl.  XV  149.32,  wo 
Clay  im  Widerspruch  zu  seinem  Autogramm 
Se-en-ni-ia  liest),  Se-en-na-ak-ka  (C.B.M.  3474), 
Se-en-mi-na  (H.-Cl.  XV,  180,16).  ^  Dazu 
ist  vielleicht  noch  nachzutragen  Se-en-da- 
da  (C.B.M.  3480).  Mit  diesen  wenigen  von 
Clay  aufgezählten  Namen  ist  die  Liste  glück- 
licherweise nicht  abzuschliessen. 

Von  Agdbsenni  ist,  wie  Agabsc  andeutet, 
-enni  als  Endung  abzutrennen.  Drei  weitere 
Beispiele  werden  zeigen,  dass  diese  Annahme 
in  hohem  Grade  wahrscheinlich  i.st  and  dass 
die  fragliche  Endung  uns  weitere  Haligalbat- 
Namen  wird  erschliessen  helfen,  nämlich: 
A-ri-ia  (C  B.M.  3474)  und  A-ri-ia-en-ni 
(C.B  M.  10674,  leider  ist  aus  Clays  Namen- 
verzeichnis nicht  zu  ersehen,  ob  der  Name 
männlich  oder  weiblich  ist").  Ki-ki-ia  (H.- 
Cl.  XIV  37,6)  und  Ki-ik-ki-ia-en-ni  (H.-Cl. 
XIV  91a,  8a  Additions  and  Corrections), 
Se-ir-zi-ia  (C.B.M.  3480)  und  Ser(l)-zi-ia-en- 
ni  (H-Cl.  XIV  91a,  19.  Clays  Lesungen 
Nioi(?yei-ia-en-ni  oder  ü{^)-zi-ia-en-m  sind 
wohl  aufzugeben.  Aehnlich  ungenau  wird 
C.B.M.  3646  der  Kassu-Name  au-zar  (NI- 
Zeichen!)  -^a-ar- i^M-f/a-as  geschrieben,  dessen 
Lesung  durch  C.B.M.  3532  Gu-za-ar-za-ar- 
Bu-ga-as^)  feststeht.  Man  verbessere  H.-Cl. 
XIV.  S.  43).     Hierzu   kommen   ferner:    Ak- 


')  Zu   der    Bildung  vergl.     Ti-li-li[m)-Sah    C.B.M. 
3423). 


589    |No.  ll.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG.      iNovember  1906.)    590 


hd-en-ni  (C.B.M.  3513);  E-zi-ri-en-ni  (C.B.M. 
3482}  und  Di-ik-di-en-ni  (H.-Cl.  XIV  56a,  13). 
Verwandt  mit  der  Endung  -enni  könnte 
verhältnismässig  häufiges  -ni  sein :  Ku-ru-its- 
ni  (H.-Cl.  XIV  168,12),  Sab-hnr-ni  (C.B.M. 
3492),  Sic-hu-ur-ni  (C.B.M.  3534),  Ä-ri-par 
(oder  pa-ar)  -ni  (H.-Cl.  XV  131,12;  175,27). 
Die   letzten    drei    sind    dem    wohlbekannten 

mitaunischen    Königsnamen    cutarna    über- 
raschend ähnlich. 

Für  die  mitaunische  Hei'kunft  der  Namen 
Äri-par-ni  und  Äri-ia{enni)  spricht  ferner 
der  Bestandteil  an,  der  in  dieser  Sprache 
„geben"  bedeutet.  Er  dient  zur  Bildung 
einer  Menge  von  Namen:  A-ri-lM-am-ruin{ui>) 
(H.-Cl.  XV  198,3),  A-ri-la-lum  [hum)  (C.B.M. 
3468),  A-ri-ha-ni  (C.B.M  3491)",  A-ri-ia-am- 
ma  (H.-Cl.  XV,  180,26),  A-ri-na-zu-runi 
(C.B.M.  3513),  A-ri-qir-me  (C.B.M.  3513), 
A-ri-JcH-sa  (C.B.M.  3524)  und  A-ri-Te-sup 
(so!  C.B.M.  3513).  Der  letztgenannte  Name 
ist  der  wichtigste,  weil  er  im  Mitannibriete 
selber  als  gut  mitannischer  Name  beglaubigt 
wird   (Ar-te-e-es-iu-pa-na-an  Col.  IV,  36). 

Weiteremit  TesMj; zusammengesetzte  Namen, 
die,  wie^-n'-Te-s«^»  von  Clay  sämtlich  mis.sver- 
standen  sind,  mögen  nun  folgen:  Um-bi  (H.- 
Cl.  XV  198,64)  und  Um-bi-Tc-snp  (C.B.M. 
3474);  Tu-ra-ri-Te-siip  (C.B.M.  3513);  Hh- 
tit-Te-sup  (C.B.M.  3474);  A-gi-Tc-sup  (C.B.M. 
3483);  Na-an-Te-sup  (H.-Cl.  XV  180,1); 
Si-li-Te-sup  (C.B  M.  3480)  neben  Si-li  (H.- 
Cl.  XV  88.2);  Ur-hiTe-sup  (H.-Cl.  XV  189, 
19)  ueben  Ur-hi-di  (H.-Cl.  XV  198,75),  Ur- 
hi-ia  (H.-Cl.  XV  189,4);  Hus-me-Te-sup 
(C.B.M.  3480)  neben  Has-me  (C.B.M.  3524), 
Has-me-ia  (C.B.M.  3478)  und  wohl  auch  IIU 
"'ffa-as-Sa-mi  (C.B.M.  3527);  Ki-ü-Te-sup 
(C.B.M.  3478),  der  als  Ki-li-""Te-sup,  wohl 
jedem  Keilschriftkundigen  geläufig  sein  dürfte. 
Von  dem  gleichen  Stamme  sind:  Ki-li  und 
ii:«-Z/-irt  (C.B.M.  3474),  Kd-tl  (C.B.M.  3481), 
Ki-ü-di-ia  (C.B.M.  3478)  und  zu  guterletzt 
Ki-li-ia  (H.-Cl.  XV  200  III  5),  ein  Name, 
der  dem  des  Mitannigesandten  Gi-li-ia  nahe- 
zu völlig  gleicht. 

Mit  dem  Gottesnamen  lurhu  zusammen- 
gesetzt ist  Tar-hi-a-pu  (C.B.M.  3478).  Dieser 
Name  wird  bei  Clay  versehentlich  doppelt 
gebucht,  auch  als  Ha's-ma-a-bn..  Das  KU- 
Zeichen  ist  oft  schwer  erkennbar  und  in  der 
Tat  leicht  mit  ma  verwechselbar.  So  hat 
Clay  in  Band  XIV  41,3  für  kassisches  Kid- 
hir{!)-Har-be:  Has-ma  Harbe  gelesen. 

Weitaus  die  meisten  der  bisher  behan- 
delten Namen  verteilen  sich,  wie  der  Le.ser 
gemerkt  haben  wird,  auf  wenige   Tontafelu, 


C.B.M.  3474,  3480,  3482,  3513,  3524.     Leider 

ist  es  unmöglich,  diese  selber  auf  etwaige 
sonstige  Eigentümlichkeiten  hin  zu  unter- 
suchen, da  sie  noch  immer  nicht  veröffent- 
licht worden  sind.  Wir  werden  uns  begnügen 
müssen,  aus  dem  Clayschen  Verzeichnis  noch 
eine  kleine  Nachlese  von  Namen  herauszu- 
ziehen. 

Ausser  dem  schon  verwerteten  Materiale 
liefert  C.B.M.  3474  noch  Ka-ni-is-sl,  Pa-pa- 
as-si,  Ki-ir-baas-si  —  woran  sich  unge- 
zwungen Pa-as-si  (H.-Cl.  XIV  112,15),  Pat- 
si  (H.-Cl.  XV  198,23)  und  Pat-te  (ebenda 
Z.  74)  anschliesst  —  und  Sa-an-dam-me. 
Clays  Lesung  Sa-"" Dam-me  halte  ich  für  un- 
wahrscheinlich, weil  in  all  diesen  Namen 
kein  Gottesdeterminativ  verwendet  zu  werden 
scheint.  Die  Gottheit  Dam-me  ist  einst- 
weilen mit  einem  Fragezeichen  zu  versehen. 
Wichtig  ist  »an  diesem  Namen  die  Endung 
-nie,  die  auch  schon  früher  in  dieser  Gegend 
nicht  unbekannt  war.  Abgesehen  von  dem 
sclion  be.sprochenen  Namen  A-ri-qir-me  liegt 
sie  vor  in  Pir-me  (H.-Cl.  XV  198,77),  Sad- 
dir-me  (H.-Ci.  XV  35,8),  Si-ü-me  und  Su- 
Jcid-me  (C.B.M.  3524),  Ku-gid-me  (C.B.M. 
3482),  f.As-SH-me  (C.B.M.  3638)  neben  As- 
su-e  (H.-Cl.  XV,  198,13),  Lu-ri-ia-me  (C.B.M. 
3482). 

Aus  C.B.M.  3480  ist  noch  nachzutragen: 
Su-iin-na,  Sa-ba-as-sc,  Si-ga-ri,  Si-in-gu,  Hn- 
us-ti-ia  und  Hu-di-ib-be-la.  —  Zu  Sa-ba-as-se 
mochte  ich  als  Wort  gleicher  Bildung  stellen: 
Sic-ra-ai  (C.B.M.  348i!).  Aus  Delitzsch's 
Sprache  der  Kossäer  entnehme  ich  die  Nairi- 
Namen  Sana-su,  Zari-su  (doppelt  belegt), 
Sira-su  und  Sira-snte.  Wenn  die  beiden 
letzteren  nur  verschiedene  Schreibweisen 
darstellen,  so  ist  das  Eud-  U  der  drei  ersten 
keine  semitische  Endung,  sondern  ein  w.  Su 
und  sme  geben  die  Endung  swe  wieder,  die  viel- 
leicht auch,  natürlich  in  orthographisch  ab- 
weichender Weise,  auch  in  ßaba  -  sse  zum 
Ausdruck  gebracht  sein  könnte.  Wenn  wir 
heutzutage  nach  lebenden  Verwandten  dieser 
alarodischen  Sprachen  Ausschau  halten,  so 
werden  wir  naturgemäss  die  kaukasischen 
Sprachen  ins  Auge  fassen.  Es  sei  mir  da- 
her gestattet,  hier  eine  Vermutung  auszu- 
sprechen, deren  Wert  ich  übrigens  nicht  ge- 
rade hoch  anschlage;  vielleicht  entspricht 
diese  Endung  .iwe  georgischem  stvi-li  „Sohn", 
das  in  derselben  Weise  zur  Bildung  von 
Eigennamen  verwendet  wird  z.  B.  in  Barata- 
swili,  Kldiuswili.  Auch  der  letzte  Name 
klingt  recht  mitannisch.   —  Zu  Si-ga-ri  stelle 


591     |No.  ll.j 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG.      (November  lt>06.|    592 


ich  Su-gu-ra  (C.B.M.  3482).  —  Hu-di-ibbe- 
la  hat  eine  zahlreiche  Verwaiidtsehaft:  Hu- 
ud-di-zu-nn  ,ü)  (H.-Cl.  XV  7,5;  196,3),  Hu- 
di-ia  (C.B.M.  347Ö).  Hu-di-in-na-pu  (ebenda) 
und  Hu-di-ba-nu  (H."C1.  XV  131,3j.  Aus 
dem  letzteren  glaubt  Clay  eine  Gottheit 
Hu-di  erschliessen  zu  dürfen. 

Aus  der  schon  ziemlich  erschöpften  Tafel 
C.B.M.  3513  entnehme  ich  noch  Tc-eS-iu, 
Sa-ak-ka  und  Ta-hi-ia,  das  seiner  Bildung 
nach  Kili-ia  gleicht. 

Wie  Kildiia  gebildet  ist  noch  Ip-di-ia 
(C.B.M.  3488),  vgl.  Jpdu-se-cn-ni;  Jn-dar-di- 
ia  (H.-Ci.  XV,  85,5)  und  ra-an-di-ia  ^H-Cl. 
XIV,  162,8).  Von  dem  gleichen  Stamme 
sind  wohl  Pa-an-ni  (H.-Cl.  XV  180,23),  Pa- 
an-di  (C.BM.  11826),  Pa-an-da-nu  (H.-Cl. 
XV   157  a). 

Mit  dem  Stamme  ia-a-zu,  der  vielleicht 
eine  Nebenform  zum  kassischen  iamu  ist, 
werden  gebildet  Me-pu-ri-ia-a-zi  (C.B.M. 
10841)  und  Ja-a-zu-ha-ni  (H.-Cl  XV,  175,46). 

Eine  besondere  Endung  scheint  in  Ä-lis- 
2>i(3489  so!)  und  Na-ki-is-pi  (C.B.M.  10967) 
vorzuliegen. 

über  die  soziale  und  politische  Stellung 
dieser  Mitanuier,  Alarodier,  oder  wie  man 
sie  sonst  nennen  mag,  jetzt  schon  zu  sprechen, 
ehe  die  wichtigen  Texte  veröffentlicht  sind, 
die  die  meisten  Namen  enthalten,  muss  ich 
für  verfrüht  halten.  Ich  breche  daher  hier 
ab  mit  dem  Wunsche,  dass  Clay  sie  uns  recht 
bald  bescheren  möge. 

Königsberg,  im  Oktober  1906. 


Beiträge  zur  orientalisclieu  Kunst. 

Von  Arthur  Hermann. 

IV. 

Clercq  handelt  in  seiner  Collection  de 
Clercq  II  183  ff.  von  den  sogenannten  Ba- 
lawatreliefs  und  macht  darüber  z.  T.  Angaben, 
die  mir  immerhin  beachtenswert  zu  sein 
scheinen  und  auf  die  ich  daher  dadurch,  dass 
ich  das  Wichtig.-ste  aus  ihnen  hier  heraus- 
hebe, die  Aufmerksamkeit  der  Orientalisten 
und  Archaeologen  lenken  möchte.  Denn  von 
selbst  dürften  doch  nur  wenige  zu  der  Lek- 
türe dieses  Werkes  kommen. 

Clercq  erzählt  a.  a.  0.  S.  I83f.,  dass  ihm, 
als  er  in  Mesopotamien  war,  aus  Khorsabad, 
dort,  wo  Botta  ehedem  gegraben  hatte,  die 
Entdeckung  von  Bronzefragmenten  mit  In- 
schriften und  Figurenstreifen  gemeldet  worden 
sei.     Leider   habe  aber  der  Berichterstatter 


(correspondant),  durch  die  vielen  Fälschungen, 
die  die  Eingeborenen  dort  fabrizieren,  ängst- 
lich gemacht,  nicht  sofort  diese  Platten  in 
ihrem  Werte  zu  schätzen  gewusst  und  des- 
halb, nachdem  er  den  Entdeckern  befohlen 
hätte,  die  übrigen  Schätze  zu  verbergen  und 
auf  neue  Befehle  zu  warten,  erst  einige 
Proben  an  ihn  geschickt,  um  zu  erfahren, 
ob  er  auch  den  Rest  an  sich  nehmen  und 
am  Orte  der  Entdeckung  ausgraben  lassen 
solle.  Unglücklicherweise  seien  diese  Proben 
noch  mit  einer  Karawane  geschickt  worden, 
die  immer  ein  äusserst  langsames  Beförderungs- 
mittel darzustellen  pflegt.  So  habe  es  sehr 
lange  gedauert,  bis  die  Entdecker  der  Platten 
in  Khorsabad  die  versprochene  Nachricht 
bekommen  hätten  und,  ungeduldig  darüber, 
hätten  sie  inzwischen  bereits  die  Platten  ge- 
zeigt. England  habe  davon  erfahren,  und 
das  Britische  Museum  sich  beeilt,  schleunigst 
einen  geschickten  und  mit  Geld  wohl  ver- 
sehenen Sachverständigen  (emissaire  habile 
et  hien  muni  d'argent)  nach  Khorsabad  zu 
senden.  Diesem  sei  es  gelungen,  alle  bisher 
entdeckten  Platten  anzukaufen,  und,  selbst 
an  Ort  und  Stelle  weiter  grabend,  habe  er 
noch  weitere  Platten  ans  Tageslicht  gebracht. 
Diese  ganzen  Platten  seien  dann  ins  Britische 
i\Iuseum  gekommen  (publiziert  in  ßirch  u. 
Pinches,  The  Bronze  Ornaments  of  the  Palace 
Gates  of  Balawat),  während  er,  Clercq,  nur 
die  Proben  besässe,  23  an  Zahl  (abgebildet 
Collection  de  Clercq  II  Tf  28—33).  Einige 
Fragmente  seien  durch  Zufall  in  den  Besitz 
Schlumbergers ')    geraten;    „les    unes    repr6- 


')  Diese  Schlumbergerschen  Fragmente  gehören 
nach  Clercq  zweifelsohne  zu  demselben  Monumente, 
der  seine  Platten  und  die  des  Britischen  Museums 
angehören.  Allerdings  ob  dies  wirklich  bei  allen 
diesen  Fragmenten  Schlumbergers  der  Fall  ist  und 
nicht  etwa  bloss  bei  einigen,  müsste  man  meiner 
Meinung  nach  immer  noch  selbst  erst  durch  die  Be- 
sichtigung dieser  Fundstüeke  feststellen,  da  ich  Clercq 
in  der  Beziehung  nicht  für  durchaus  zuverlässig  halte. 
Ein  Stück  der  Schlumbergerschen  Sammlung  ist  auch 
in  der  Collection  de  Clercq  II  PI.  XXVIII  No  1  ab- 
gebildet, nämlich  jene  Inschrift.  Diese  Bronzefrag- 
mente Schlumbergers,  die  Clercq  erwähnt,  werden 
sicherlich  zu  einem  Teile  identisch  mit  denen  sein, 
von  denen  Frau9ois  Lenormaut  in  der  Uazette  Archä- 
ologique  1878  S.  120  Anmerkung  1  sprirht:  „C'est 
que  M.  Schlumberger  a  acquis  en  mSme  temps  quel- 
ques fi  agments  de  zonea  analogues  de  bronze  repouss^, 
Präsentant  dos  sujets  de  memo  nature,  lesquels 
fragmeuts  dessinent  des  tron^ons  de  courbe  qui  les 
feraient  assez  voloutiors  rapporter  au  revetement  de 
colonnes  de  bois,  peut-etre  ä  des  chapiteaui",  und  die, 
soviel  ich  weiss,  noch  nicht  publiziert  sind,  und  zum 
anderen  Teile  dieselben  sein,  die  aus  Schlumbergers 
Besitze  Lenormant  a  a  0.  S.  119  ff  publiziert  Die 
bei  Lenormaut  a.  a.  0  PI.  24  abgebildete  Inschrift  ist 
die   Schlumbergers,    die,    Collection  de  Clercq  II  Tf. 


593    (No.  11.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG.       |November  1906.J     694 


sentaient  quelques  scenes  similaires  ä  celle 
dont  nous  alloiis  parier,  une  autre  portait 
une  inscription  qui  contenait  le  prologue  de 
Celle  qui  se  trouvait  au  British  Museum" 
(a.  a.  0.  S.  184). 

Ein  Fragment  befinde  sich  auch  im  Mu- 
seum zu  Konstantinopel').  —  Soweit  Clercq! 
Wie  stimmt  aber  mit  diesem  Berichte  Clercqs 
die  allgemein  als  Tatsache  hingenommene 
Angabe  Hormuzd  Rassams,  dass  e  r  diese 
Keliefs  in  Balawat  gefunden  hätte?  —  Aller- 
dings dass  jene  Bronzeplatten,  die  doch  den 
Namen  Salmanassars  ganz  deutlich  tragen, 
aus  Khorsabad  stammen  sollen,  das  doch 
eine  Gründung  Sargons  ist^  kann  man  kaum 
glauben.  Gewiss  hat  an  der  Stelle  Khor- 
sabads,  ehe  es  von  Sargon  gegründet  wurde 
(Dür-Sarrukenu),  schon  eine  Stadt  gestanden. 
Wir  kennen  diese  auch  mit  Namen.  Magga- 
nubba  hiess  sie,  und  Näheres  erfahren  wir 
von  ihr  in  der  Cylinder- Inschrift  Sargons 
44 ff.,  wo  es  nach  Lyon,  Keilschrifttexte 
Sargons  S.  35 f.  (siehe  auch  Keilinschrift- 
liche  Bibliothek  II  S.  47)  heisst:  „Die  Stadt 
Maggauubba,  welche  am  Fusse  des  Berges 
Musri  oberhalb  der  Quellen  und  der  Vorstadt 
von  Niuive  wie  ein  Pfeiler  gelegen  war, 
deren  Lage  unter  den  350  alten  Fürsten, 
die  vor  mir  die  Herrschaft  Assurs  geführt 
und  die  Untertanen  ßels  regiert  haben,  keiner 
berührt,  welche  bewohnbar  zu  machen  keiner 
erkannt,  deren  Kanal  zu  graben  keiner  be- 
dacht hatte,  in  meiner  weiten  Begabung 
—  ich  —  plante  und  dachte  bei  Tag  und 
bei  Nacht,  jene  Stadt  bewohnt  zu  machen, 
paramahe  (erhabene  Heiligtümer),  die  Woh- 
nung der  grossen  Götter,  und  Paläste,  den 
Wohnsitz  meiner  Herrschaft,  hoch  aufzuführen. 


XXVIII  No.  1  auch  abgebildet,  den  Anfang  einer  im 
Britischen  Museum  bildet.  —  Versehentlich  tragen 
in  der  Collection  de  Clercq  II  zwei  verschiedene 
Tafeln  die  gleiche  Nummer  XXVIIl! 

')  Nach  H.  V.  Hilprecht,  die  Ausgrabungen  in 
Assyrien  und  Babylonien  I,  S.  2(J0  befinden  sich  im 
Museum  zu  Konstantinopel  zwei  unedierte  Bronze- 
fragmente, die  aber  zu  der  äusserst  stark  beschädigten 
Masse  von  Bronzestreifen  gehören  .sollen,  die  nach 
Rassam  in  Balawat  weiter  nach  Nordwesten,  18  m 
von  der  Hauptmasse,  mit  der  die  Engländer  im 
Britischen  Museum  jetzt  das  Tor  rekonstruiert  haben, 
entfeiut,  gefunden  wurden  und  auch  zu  einem  anderen 
Monumente  gehört  liaben  sollen  wie  die  Hauptmasse, 
da  sie  nur  halb  so  gross  seien  und  in  etlichen  anderen 
wesentlichen  Punkten  abwichen.  Vielleicht  gehört 
das  Konstantinopeler  Fragment,  das  Clercq  erwähnt, 
auch  dem  anderen  Monumente  an.  Messerschmidt, 
der  gegenwärtig  in  Konstantinopel  weilt,  ist  von  mir 
gebeten  worden,  zu  versuchen,  die  dortigen  Bronze- 
fragiuente  photographieren  zu  lassen.  Einige  Bronze- 
stücke sind  im  Besitze  Rassams;  sie  sollen  von  dem 
grossen  Monumente  stammen. 


und  zu  seiner  Ausführung  gab  ich  Be- 
fehl", x^us  dieser  Inschrift  geht  aber  schon 
deutlich  hervor,  dass  in  Maggauubba  diese 
Bronzeplatten  nicht  existiert  haben  können, 
da  diese  Stadt  nicht  gerade  über  kostbare 
Bauten  verfügt  hat.  Somit  schafft  Clercqs 
Mitteilung,  solange  wir  ihr  unseren  Glauben 
nicht  versagen,  eine  crux,  die  wir  nicht  zu 
beseitigen  in  der  Lage  sind.  Andererseits 
ist  der  Hügel  Balawat,  der  nordöstlich  von 
Nimrud  liegt,  wegen  seiner  Kleinheit  als 
Fundort  der  Platten,  die  doch  zu  einem 
Palaste  oder  Tempel  gehört  haben,  öfters 
bereits  angezweifelt  worden.  Jedoch  solange 
wir  Rassam  glauben,  dass  die  sogen.  Bala- 
wat-lnschrift  (publ.  V.  R.  69f.)  zu  Balawat 
gefunden  ist,  müssen  wir  unbedingt  annehmen: 
1)  dass  lmgur-Bel  =  Balawat  ist  und  2)  dass 
in  Balawat  sich  der  Palast  Assurnasirpals  II. 
und  der  Tempel  der  Gottheit  Mahir  be- 
funden haben,  wovon  die  Inschrift  redet. 
Weshalb  sollte  dann  schliesslich  nicht  Sal- 
manassar II.  den  Palast  seines  Vaters  neu 
gebaut  haben?  und  aus  dieser  Zeit  die 
Platten  stammen?  Allerdings  weiss  ich 
nicht,  ob  wir  Rassam  diesen  Glauben  unbe- 
dingt schenken  müssen?  — 

Jedenfalls  liegt  hier  eine  Schwierigkeit 
vor,  die  wir  Fernerstehende  nicht  beseitigen 
können,  sondern  nur  die  Ausgräber,  Rassam 
und  Clercq.  Und  wenn  sie  in  ihren  Mei- 
nungen über  den  Fundort  dieser  Platten  so- 
weit auseinandergehen,  wie  es  in  der  Tat  der 
Fall  ist,  so  ist  das  im  höchsten  Masse  be- 
trübend und  für  die  Wissenschaft  bedauer- 
lich. Man  sieht  daraus,  dass  es  zuweilen 
besser  für  die  Wissenschaft  ist,  wenn  alte 
Kunstwerke  unter  der  Erde  ihren  Schlaf 
schlafen,  als  dass  sie  durch  schlechte  Aus- 
grabungen zu  neuem  Leben  erweckt  zu 
werden  versucht  werden'). 


Bespreßhungen. 

Heinrich    Lessmanri,    Die    Kyrossage    in    Europa 
(Wissenschaftliche  Beilage  zum  Jahresbericht  über 
die  Städtische  Realschule  zu  Charlottenburg)  1906. 
(Besprochen  von  F.  Bork.) 
Die  vorliegende  Arbeit  ist  eine  wertvolle  Zu- 
sammenstellung neuen  Materials  zur  Kyros- 
sage, wobei  der  Verfasser  gleichwohl  den  Ver- 
such macht,  von  der  einen  Sagenform  zu  der 


')  Hormuzd  Rassam,  Asshur  and  the  Land  of 
Nimrod  ist  mir  nicht  zugänglich  Adolf  Michaelis, 
die  archaeologischen  Entdeckungen  des  19.  Jahr- 
hunderts, tut  horribile  dictu  mit  keiner  einzigen 
Silbe  der  Balawatreliofs  Erwähnung! 


695    |No.  11.) 


ORlKNTALiaXlSCHE  LITTEIUTUK-ZEITUNG.      [November  1906. |     596 


anderen  eine  Brücke  zu  schlagen.  Der  Leser 
bekommt  bereits  einen  Ueberblick  über  das 
Wesentliche  des  überhaupt  vorhandenen,  bez. 
dem  Verfasser  bekannten  Stottes.  Letzterer 
ist,  soweit  möglieh,  geograpliisch  geordnet. 
L.  beginnt  mit  den  Kelten  und  geht  über  die 
Nordgermanen  und  Südgernianen  zu  den 
Slawen  und  weiter  zu  den  Litauern  über. 
Südeuropa  wird  kaum  berück.sichtigt,  weil 
es  dem  Verfasser  in  er.ster  Linie  darauf  an- 
kam, neuen  Stoff  herbeizuschalfen.  D6n 
altbekannten  zieht  er  nur  dann  heran,  wenn 
er  ihm  neue  Gesichtspunkte  abgewinnen  kann. 

Die  Kyrossage  ist  bisher  mehr  vom  Histo- 
riker als  vom  Mythologen  gewürdigt  worden, 
und  gerade  die  drei  letzten  zusammenfassen- 
den Arbeiten,  mit  denen  L.  abzurechnen  hat, 
die  von  Bauer,  Schubert  und  Hüsing,  sind 
nicht  nur  von  offiziellen  Historikern  ge- 
schrieben, sondern  Schubert  und  noch  grund- 
sätzlicher Hüsing  schreibt  zu  dem  Zwecke, 
das  Historische  über  Kyros  festzustellen, 
allerdings  auf  einem  erheblichen  Umwege 
vermittels  einer  Klarstellung  des  mytho- 
logischen Gesamtzusammenhanges.  Hatte 
Hüsing  bisher  den  ihm  zugänglichen  orien- 
talischen Stoff  zur  Kyrossage  veröffentlicht 
und  nur  gelegentlich  nach  Europa  hinüber- 
gegriffen, so  füllt  die  Arbeit  Lessmanns  diese 
Lücke  aus. 

Für  den  Mythologen  dürfte  die  eingehende 
Behandlung  der  Lugsage  zunächst  wohl  das 
Wichtigste  sein.  Es  ist  erstaunlich,  wie 
gerade  diese  nordwestlichste  Ueberlieferung 
zur  indisch-iranischen  stimmt  und  so  manches 
erst  verständlich  macht,  was  Hüsing  über 
Tretana  und  Azisdaliaka  ausgeführt  hatte. 
Andererseits  schliesst  sich  nunmehr  die 
Hamletsage  eng  an  die  keltische  an  und  es 
könnte  fast  den  Eindruck  machen,  als  sei 
sie  mit  ihren  Beziehungen  zu  England  über- 
haupt eine  keltische  Ausprägung.  Schon  der 
Name  „Brian"  in  einer  isländischen  Variante 
könnte  wieder  darauf  hindeuten,  und  Hamlet 
selbst  hat  ja  mit  dem  Brittenkönige  und  der 
Schottenkönigin  zu  tun.  Ausgesprochen 
nordische  Formen  nächst  verwandter  Art  sind 
dann  die  von  Harald  und  Halfdan  oder  Hroar 
und  Helge,  die  dem  Zwei-Brüder- Typus  der 
Sage  angehören.  Wenig  bekannt  dürfte  sein, 
das«  auch  in  der  Hamletsage  und  zwar  in 
der  isländischen  Fassung  der  Anibalessage, 
wie  auch  in  der  Briansage  Hamlet  der  jüngste 
von  drei  Brüdern  ist.  Damit  ist  der  letzte 
Zweifel,  dass  er  in  den  Typus  der  Kyrossage 
gehört,  so  wie  er  sich  jetzt  darstellt,  be- 
hoben, wie  auch  das  Auttreten  der  Wunder- 


kuh  in  der  Briansage  unter  Hamlets  Zuge- 
hörigkeit zur  Lug-Sage  drückt. 

Bei  Kaiser  Heinrich  spricht  L.  die  Ver- 
mutung aus,  dass  es  sich  nicht,  wie  man 
früher  geglaubt  hatte,  um  Heinrich  IIL, 
sondern  um  Heinrich  L  handeln  dürfte,  was 
um  so  glaubwürdiger  wird,  als  Heinrich  l. 
wieder  Dynastiegründer  ist. 

Das  Motiv  der  Briefvertauschung  zieht 
sich  von  der  Hamlet-Sage  durch  die  von 
Kaiser  Heinrich  (mitsamt  dem  Märclien  vom 
Teufel  mit  den  drei  goldenen  Haaren)  bis 
hinein  in  die  Genovefa-Sage,  deren  Haupt- 
spiegelung im  Märchen  das  Mädchen  ohne 
Hände  ist. 

Diese  drei  Typen:  Hamlet,  Kaiser  Heinrich 
und  Genovefa  können  wir  als  Ausstrahlungen 
eines  der  Lug-Sage  verwandten  ursprüng- 
lichen Typus  in  der  einen  Richtung  auffassen. 
In  anderer  Richtung  schliesst  sich  an  sie  die 
Wieland-Sage,  über  die  schon  so  unendlich 
viel  geschrieben  worden  ist  und  die  durch 
Lessmanns  kurze  Notizen  im  Zusammenhange 
mit  dem  übrigen  wohl  zum  ersten  Male  eine 
wirklich  fördernde  Beleuchtung  erfährt.  In 
ihr  kommt  der  Schütze  vor,  und  das  leitet 
uaturgemäss  über  zur  Teil-Sage. 

Schon  in  OLZ.  1905  Sp.  219  hatte 
L.  den  Schützen  mit  dem  Apfel  in  Iran  als 
eine  Frucht  seiner  Beschäftigung  mit  der 
Teil-Sage  bezeichnet,  und  seine  bisherigen 
Ausführungen  im  Programme  dürften  ausser 
dem  Mythologen  auch  dem  Literarhistoriker 
einiges  zu  denken  aufgeben;  denn  wenn  es 
bisher  nicht  gelungen  ist,  Schillers  Quellen 
für  den  Teil  mit  ausreichender  Vollständig- 
keit zu  ermitteln,  dann  liegt  es  wohl  nahe 
anzunehmen,  dass  wir  das  bei  den  Dichtern 
früherer  Zeiten  noch  um  so  weniger  ver- 
mögen, und  dass  hier,  eigentlich  nur  uatur- 
gemäss, unendlich  viel  Mythengut  und 
darunter  vermutlich  auch  viel  Niederge- 
schriebenes, nicht  auf  uns  gekommen  ist. 
Gerade  dieser  Abschnitt  dürfte  für  viele  von 
grösstem  Interesse  an  sich  sein,  obgleich  er 
für  die  Kyrossage  zum  Teile  fast  eine  Ab- 
schweifung bedeutet. 

Vielen  unbekannt  dürfte  die  Bedeutung 
der  slawischen  Trajan-Sage  sein,  die  mit 
ihrem  Flugmotive  (Luftfahrt)  wieder  an  Wie- 
land anschliesst,  ja  in  dem  kläglichen  Unter- 
gange sogar  an  Daidalos-lkaros.  Dieselbe 
Sage  spiegelt  sich  im  Märchen  vom  Prinzen 
Malandrach,  wie  sie  andrerseits  durch  die 
Schilderung  des  Aussehens  des  Trojanu  im 
Vergleiche  mit  Azisdaliaka  an  die  Ueber- 
lieferung von  Midas  anklingt. 


597    iNo.  n.| 


ÜltlENTALISTlSCHE  LlTTliKATÜK-ZEITUNli.      |November  1906.)    598 


Der  achte  Abschnitt  behandelt  die  Sage 
von  Aukstis,  dem  Azisdahaka  der  Litauer, 
der  wieder  in  engen  Beziehungen  7,um 
keltischen  Balor  der  Lug-Sage  steht.  Die 
Ueberlieferung  gibt  dem  Verfasser  Anlass, 
auch  die  Sage  von  der  Weltschöpfung  und 
dem  Weltende,  zunächst  von  der  Sintflut, 
in  Beziehung  zur  Kyrossage  zu  setzen. 

Ein  Schlusswort  vei'sucht  aus  dem  bisher 
Ausgefühi'ten  die  Motive,  und  zwar  haupt- 
sächlich das  der  Verfolgung  und  des  ver- 
stellten Wahnsinns,  in  Kürze  herauszuziehen. 
Als  neue  Motive  ergeben  sich  der  Kwirn, 
das  Netz  und  der  Stuhl.  Indessen  zurzeit 
viel  wichtiger  als  die  eigentlichen  Aus- 
führungen des  Programms  sind  die  Vorbe- 
merkungen, aus  denen  wir  folgende  Sätze 
zitieren  wollen: 

S.  4  „Ich  bin  der  Meinung,  dass  der 
Begriff  einer  „reinen,  unverfälschten  ger- 
manischen Mythologie"  überhaupt  ein  Unding 
ist,  eine  kulturgeschichtliche  Unmög- 
lichkeit, und  von  einer  griechischen  usw. 
Mythologie  gälte  das  in  gleicher  Weise.  Ich 
bin  ferner  der  Meinung,  dass  aus  kultur- 
geschichtlichen Gründen  Kelten,  Germanen, 
Iranier  und  Inder  usw.  durcheinanderge- 
worfen werden  müssen,  wenn  man  Mythen 
vergleichen  will.  Auf  die  Gestalt  der  Er- 
zählung kommt  es  an,  nicht  auf  ihren  zu- 
fälligen Fundort.  Und  darum  bin  ich 
weiter  der  Meinung,  dass  ein  historisches 
Urteil  über  alt  und  jung  nur  als  Endergeb- 
nis, Endergebnis  vielleicht,  der  vergleichen- 
den Forschung  gewonnen  werden  kann." 

S.  5f.  „Seit  MüUenhoifs  Tode  ist  unsere 
Germanistik  in  mythologischer  Hinsicht  in 
ein  Fahrwasser  getrieben,  das  nur  noch 
dämonologi^he  Gespensterschifflein  zvi  tragen 
scheint.  Man  darf  wohl  ungestraft  eine 
(niedere)  Mythologie  schreiben,  in  der 
so  gut  wie  gar  kein  Mythos  vorkommt; 
aber  Mythen  heranziehen,  die  nach  den  Er- 
gebnissen literargeschiehtlicher  Forschung 
um  einige  Jahrhunderte  später  erst  —  auf- 
geschrieben wurden  als  ihre  Verwandten 
(und  oft  Abkömmlinge!),  gelten  als  Simili- 
Fabrikate,  auf  die  man  sich  nicht  berufen 
dürfe.  Wie  sehr  eine  solche  „Quellenkritik", 
die  sich  bei  der  Beurteilung  des  Alters  einer 
Sage  durch  den  Zeitpunkt  ihrer  ersten  lite- 
rarischen Aufzeichnung  beeinflussen  lässt, 
in  die  Irre  gehen  kann,  dafür  ein  warnendes 
Beispiel.  E.  H.  Meyer  sagt  in  seiner  „Mytho- 
logie der  Germanen"  S.  431,  das  Alter  der 
zahlreichen  Sagen  von  der  Springwurzel 
könne  nicht  über  das  Jahr  1520  -  wnhl 
verstanden  nach  Christi  Geburt  meint  er  — 


hinaiif  bezeugt  werden.  Dabei  hat  er  drolliger- 
weise übersehen,  dass  Plinius,  Naturalis 
historica  XXV,  5  schreibt:  „Deniokritos 
hat  es  gesagt  und  Theophrastus  glaubte 
daran,  es  gebe  ein  Kraut,  welches,  wenn  es 
von  einem  Vogel  zu  einem  Baume  gebracht 
werde,  den  Keil,  den  die  Hirten  hinein- 
schlugen, durch  blosse  Berührung  herauszöge. 
Hat  man  davon  auch  keine  zuverlässige 
Nachricht,  so  erregt  es  doch  die  volle  Ver- 
wunderung und  nötigt  zu  dem  Geständnis, 
dass  vieles  über  das  Gewöhnliche  hinaus- 
gehe." —  Schlagend  hat  uns  die  Erforschung 
des  alten  Orients,  deren  chronologischer  Ge- 
sichtswinkel nicht  so  eng  ist,  gezeigt,  dass 
die  heute  bespöttelte  „Wolf'sche  Schule" 
noch  immer  auf  richtigerem  Wege  wandelte 
als  der  viel  gefeierte  Mannhardt." 
Königsberg. 


Franz  Prätorius,  über  den  Uraprung  des  kana- 
anäischen  Alphabets.  21  autogr.  Ö.  Berlin,  Reuther 
u.  Reicbard,  1906.     Bespr.  v.  F.  E.  Peiaer. 

Unbefriedigt  von  den  früheren  Versuchen, 
die  Herkunft  des  kanaanäischen  Alphabets 
zu  eruieren,  unternimmt  es  Prätorius,  die 
Frage  auf  einem  neuen  Wege  zu  lösen;  er 
glaubt,  in  einer  vorauszusetzenden  Vorstufe 
oder  älteren  Schwester  der  epichorischen 
Schriftart  Cyperns  das  Schriftsj'stem  ge- 
funden zu  haben,  dessen  Zeichen  die  Semiten 
Kanaans  zu  ihrer  Schrift  umgewandelt  hätten. 
Und  zwar  seien  die  kanaanäische  Schrift 
und  deren  weitere  Entwickelungen  durch  die 
semitischen  Völker  grundsätzlich  über  die 
„Silbensclirift"  nicht  hinausgekommen, 
während  erst  die  Griechen  den  Schritt  zu 
einer  wahren  alphabetischen  Schrift  gemacht 
hätten;  allerdings  dies, nachdem  dieKanaanäer 
durch  die  Auswahl  eines  Silbenzeichens  für 
je  einen  Konsonanten  den  Wert  des  blossen 
Konsonanten  stark  betont  hätten,  wobei  die 
alte  Silbenschrift  zwar  verundeutlicht,  aber 
sehr  zu  ihrem  Vorteil  vereinfacht  worden 
wäre.  Hier  bleibt  aber  Prätorius  den  Beweis 
schuldig,  dass  die  kanaanäischen  Konsonanten- 
zeichen nicht  als  solche,  sondern  als  Zeichen 
mit  inhärentem  Vokal,  p  also  als  ka,  ke,  ki, 
ko,  ku,  3  als  ba,  be,  bi,  bo,  bu  etc.  aufzu- 
fassen sei.  Er  spricht  seine  Vermutung 
freilich  mit  grosser  Sicherheit  aus;  aber 
während  umgekehrt  aus  dem  Vergleich  mit 
der  Cyprischen  Schrift  eher  eine  Stütze  für 
seine  Vermiitung  herbeizuholen  wäre,  darf 
er  diese  doch  nicht  als  Beweis  für  die  Rich- 
tigkeit  seiner   Ableitung   der  kanaanäischen 


599     (No.  11.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜIl-ZEITUNG.       |November  1906.1     600 


Schrift  aus  eiuer  Mutter  oder  älteren 
Schwester  der  cyprischen  geltend  machen. 
Hier  steckt  die  er.ste  Schwäche  in  dem  neuen 
Versuch. 

Einer  andern  Einrede  mit  Bezug  auf  die 
zeitliche  Stellung  der  verglichenen  Schrift- 
arten begegnete  er  von  vornherein  eben  durch 
Hinweis  auf  die  vorauszusetzende  ältere 
Schriftart,  die  sich  noch  in  den  fremdartigen 
Beimischungen  im  griechischen  Alphabet  und 
dem  einiger  kleinasiatischer  Völker  zeige. 
Dabei  ist  aber  doch  zu  bedenken,  dass  zwar 
aus  der  Zeit  vor  dem  Jahre  1000  kein 
kanaauäisches  Schriftstück  erhalten  ist;  ist 
es  denn  aber  als  au.sgeschlossen  zu  denken, 
dass  doch  noch  ein  methodisches  Untersuchen 
in  Vorderasien  derartige  Urkunden  zutage 
fördert?  Es  dürfte  ja  einmal  eine  Zeit 
kommen,  wo  das  Geld  der  deutscheu  Orient- 
gesellschaft auch  in  Babylon  nicht  bloss  auf 
Beantwortung  der  von  Architekten  gestellten 
Fragen  verwandt  wird.  Dann  wird  uns 
vielleicht  doch  noch  ein  Archiv  beschert, 
wo  Korrespondenzen  aus  dem  Westen  auf- 
bewahrt werden. 

Aber  ist  es  überhaupt  notwendig,  für  die 
sogenannte  kanaanäische  Schrift  immer  nach 
dem  Westen  zu  sehen?  Dort  ist  sie  freilich 
als  offizielle  Schriftart  für  Monumente  und 
Denksteine  zu  belegen.  Aber  ein  flüchtiger 
Blick  nur  auf  die  Mesainschrift  lehrt,  dass 
dies  keine  Schriftart  ist,  welche  sich  durch 
Eingraben  in  Steinen  entwickelt  hat.  Diese 
Schrift  muss  auf  einem  Materiale  entstanden 
sein,  oder  ihre  Charakteristik  erhalten  haben, 
welches  ein  Schreiben  gestattete,  also  ent- 
weder mit  Farbe  auf  Stein,  Thonscherben 
oder  Holz,  oder  mit  Tinte  auf  Papier  oder 
Leder.  Beides  ist  belegt  in  Aegypten  und 
in  Assyrien  (d.  h.  Babylonieu).  Es  ist  da- 
her klar,  dass  dort  immer  wieder  die  Ent- 
stehung der  Buchstabenschrift  gesucht  wurde. 

Wenn  nun  die  Aegyptologen  darauf  ver- 
zichten, ihrem  Interessengebiete  den  Ruhm 
zu  sichern,  Wiege  der  Buchstabenschrift  ge- 
wesen zu  sein,  so  scheint  allerdings  die  Un- 
möglichkeit, eine  hinreichende  Zahl  von 
Zeichenähnlichkeiten  aufzuweisen,  zu  diesem 
Verzicht  zu  zwingen.  Für  die  Ableitung 
aus  der  Keilschrift  habe  ich  in  den  MVAG. 
V,  43  fiF.  eine  Möglichkeit  aufzuzeigen  gesucht, 
welche  ich  noch  immer  nicht  als  widerlegt 
betrachte,  obwohl  sie  wenig  Beachtung  ge- 
funden hat,  teilweis  wohl  wegen  des  uube- 
rechtigten  Stigmas,  welches  M.  Lidzbarski 
in  seiner  Ephemeris  ihr  aufgeprägt  hat.  Und 
doch  läast  schon  eine  theoretische  Erwägung 
auch     einen     Einfluss     ägyptischer     Korre- 


spondenz annehmen,  wie  umgekehrt  die  Keil- 
schrift auf  Thon  Einfluss  in  Aegypten  geübt 
hat.  Mur  freilich  sind  in  Babylon  und  Asur 
die  vorauszusetzenden  Papyrusrollen  nicht 
erhalten,  so  wenig  wie  die  Lederrollen,  auf 
denen  nach  Ausweis  der  assyrischen  Reliefs 
Sclireiber.  also  doch  wohl  in  einer  diesem 
Material  angemessenen  Schriftart,  neben  dem 
Tontafelschreiber  ihre  Kunstfertigkeit  aus- 
geübt haben. 

Prätorius  will  neben  der  Möglichkeit,  das 
kanaanäische  Schriftsystem  von  jenem  klein- 
asiatisch-cyprischen  abzuleiten,  noch  eine 
andere  anführen,  nämlich,  dass  der  Ursprung 
des  kanaanäischen  Alphabets  in  seiner  Ge- 
samtheit irgendwo  anders  zu  suchen  sei  und 
die  kleinasiatisch  cyprische  Silbenschrift  nur 
einen  starken  Einschlag  in  dasselbe  geliefert 
habe.  Hier  kommen  wir  uns  schon  erheblich 
näher.  Ich  begrüsse  mit  Freuden  seinen 
kühnen  Versuch,  weil  er  so  energisch  gewisse 
Aehnlichkeiten  der  beiden  Schriftarten  auf- 
gedeckt und  festgestellt  hat;  aber  ich  kenne 
noch  eine  dritte  Möglichkeit,  dass  nämlich 
beide  von  einer  gemeinsamen  Mutter  stammen, 
etwa  als  ältere  und  jüngere  Schwester,  und 
dass  diese  Mutter  das  von  mir  vorausgesetzte 
Schriftsystem  der  Babylonier  auf  Leder  oder 
ähnlichem  Material  ist,  wie  es  sich  wohl  in 
sehr  früher  Zeit,  vielleicht  auf  Grund  ägyp- 
tischer Anregungen,  herausgebildet  hat.  Dass 
uns  keine  direkten  Proben  ei'balten  sind, 
macht  ja  meine  Ansicht  eben  noch  zur  Hypo- 
these; aber  die  Namen  der  Buchstaben,  ihre 
Anordnung  zeigt  babylonische  Herkunft, 
wofür  ich  auf  Zimmern,  Winckler  und  mich 
selbst  verweisen  kann. 

Ist  also  meines  Erachtens  der  neue  Ver- 
such als  Solovortrag  abzulehnen,  so  fügt  er 
sich  doch  zum  guten  Teil  in  unsern  gemein- 
samen Chor  und  hat  die  schwierige  Frage 
wieder  um  ein  erhebliches  Stück  gefördert, 
wofür  dem  mutigen  Verfasser  lebhafter  Dank 
gebührt. 

Königsberg  i.  Pr. 


Ex  Oriente  Lux  II.  4.     A.  Wünsche,  Schöpfung 

und    Sündeiifali     des    ersten    Meuschenpaares    im 
jüdiscbon  und  moslemischen  Sagenkreise  mit  Rück- 
sicht auf  die  Ueborlieferungen  der  Keilschrift-Lite- 
ratur.    Leipzig  (E.  Pfeiffer)  1906.     8i  S.     Mk.  160. 
Der  Verfasser  stellt  die  Berichte  aus  der  jüdischen 
und    moslemischen    Sage    über    die    Erschaffung    des 
Protoplasten  und  des  Weibes  und  über  den  Sünden- 
fall und  seine  Folgen  zusammen.     Es  folgt  eine  Erst- 
libersetzung  des  Jalkut  Schim'oni  (I,  No.  25 — 34),  der 
dun  biblischen  Sündenfallbericbt  behandelt.   Unwesent- 
liches ist  weggelassen.    Das  nächste  Kapitel  behandelt 


601    iNo.  ll-l 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUK-ZEITUNG.      [November  1906.1    602 


den  Protoplasten  im  babylonisch-assyrischen  Vor- 
stellungskveise  und  im  Anschluaso  daran  kurz  die  ent- 
sprechenden Sagen  im  Awesta,  bei  Manik,  bei  den 
Indern  und  die  Prometlieussage  in  der  griechisclien 
Fassung. 

Als  Ergebnis  findet  der  Verfasser  trotz  weit- 
gehender Verschiedenheit  einen  inneren  Zusammen- 
hang zwischen  den  jüdischen  Sagen  von  der  Schöpfung 
des  ersten  Menschen  und  vom  Süudenfall  und  den 
entsprechenden  altorientalischen  Vorstellungen.  Die 
ersteren  sind  keineswegs  rein  autochthone  Gebilde, 
sondern  lehnen  sich  an  die  altorientalische  Gedanken- 
welt an.  ,,Die  Juden  haben  im  Exile  den  mytholo- 
gischen Ideenkreis  der  Babylonier  von  der  Schöpfung 
des  Urmenschen  und  dem  Paradiese  usw.  kenuea 
geleint,  in  sich  aufgenommen  und  gemäss  ihrer  Be- 
gabung auf  Grund  ihrer  religiösen  Anschauungen  um- 
gebogen und  umgebildet".  B. 


Norbert  Peters,  Die  älteste  Abschrift  der  zehn 
Gebote,  der  Papyrus  Nash.  Freiburg  i.  B.  (Herder) 
1905.     61  S. 

Der  Verfasser  lässt  die  Frage  unentschieden,  ob 
als  Entstehungszeit  des  Blattes  der  Ausgang  des 
ersten  oder  der  Anfang  des  zweiten  Jahrhunderts 
n.  Chr.  anzunehmen  sei.  Inhaltlich  schliesse  sich  der 
neue  Text  an  die  Exodusstelle  an,  sei  aber  von  Dt. 
beeinflusst.  Er  stelle  eine  ältere  und  bessere  Rezen- 
sion dar,  als  sie  die  Massora  bietet,  sei  aber  von  ge- 
ringerem Werte  als  die  nahe  verwandte  Septuaginta. 

ß. 


Jacques  Pai'tlovitch,  Mota  Muse  (La  Mort  de 
Moise).  Texte  Äthiopien,  traduit  eu  höbreu  et  en 
fran9ai8,  annotö  et  accompagnö  d'extraits  arabes. 
Paris  (P.  Geuthner)  1906.     39  S. 

Der  Verfasser  hat  von  einem  Falascha  ein  äthio- 
pisches Ms.  gekauft,  es  mit  einem  anderen  verglichen, 
das  augenscheinlich  die  gleiche  Textgestalt  darbietet, 
und  mit  französischer  und  hebräischer  Uobersetzung 
und  mit  Anmerkungen  herausgegeben.  Als  Anhang 
folgen  zwei  schon  von  anderen  veröffentlichte  arabische 
Legenden  über  den  Tod  des  Moses  mit  französischer 
Uebersetzung.  B. 


Halpirti. 


In  OLZ.  1905  brachte  Sclieil  (Sp.  250) 
die  Neuheit,  das  von  ihm  bereits  Sp.  203 
angemeldete  Ua-ta-am-ti-ir  komme  nun  wirk- 
lich im  Zusammenhange  katrii  ha-ta-am-ii-ik 
vor.  [Dass  hier  ik,  nicht  ir  oder  lial  zu 
lesen  ist,  unterliegt  wohl  keinem  Zweifel, 
denn  in  die  Zeit  der  letzten  Könige  des 
alten  Reiches  von  Elam  müssen  ja  die  Über- 
gangsformen  zur  neuelamischen  Schrift  ver- 
setzt werden;  ik  begann  damals  mit  zwei 
Wagrechten  und  einem  Senkrechten.]  Scheil 
schloss  weiter:  es  ist  nicht  Hapirti,  sondern 
Hatamti  zu  lesen. 

Was  dagegen  zu  sagen  ist,  habe  ich 
sofort  an  Bork  geschrieben,  später  auch  an 


Hommel,  habe  es  aber  nicht  veröffentlichen 
wollen,  weil  zwei  Möglichkeiten  der  Lösung 
blieben  und  der  neue  Band  von  Scheil  bereits 
in  Aussicht  gestellt  war.  Heute  aber  ver- 
anlasst mich  der  neuerliche  Beitrag  von 
Thomas  Friedrich  über  (ji-tab  dennoch  die 
Sache  auszusprechen,  und  dastriigthofFentlich 
dazu  bei,  Scheil  vor  einer  Verunzierung  des 
zu  erwartenden  neuen  Bandes  zu  bewahren 
und  auch  anderen  die  augenblickliche  Un- 
sicherheit wieder  zu  benehmen. 

Da  die  Texte  nicht  veröffentlicht  sind, 
so  bestehen  zwei  Möglichkeiten:  entweder 
ist  das  scheinbare  am  ein  yi  -\-  ir,  was 
jedem  als  sehr  naheliegend  einleuchten  wird, 
oder  es  steht  jenes  rätselhafte  Zeichen  da, 
das  Scheil  schon  in  seinem  Texte  LXXVI 
abdruckte  und  das  auch  in  einem  semitischen 
Kudurru  aus  Susa  vorkommt.  Im  letzteren, 
mir  wahrscheinlicheren  Falle  ergibt  sich 
der  einfache  Schluss,  dass  das  völlig  unbe- 
kannte Zeichen  eben  den  Lautwert  pir  hat. 

Aber  auch  ein  anderes  lässt  sich  ohne 
Veröffentlichung  der  Texte  oder  weitere 
Mitteilungen  Scheils  nicht  erraten:  das 
Zeichen  vorher,  das  Scheil  als  ia  umschreibt, 
ist  offenbar  das  gleiche,  das  er  in  LXXVI 
als  da  wiedergab.  Ob  aber  Scheil  selbst 
hier  die  gleichen  Zeichen  zu  sehen  glaubte, 
und  wie  sich  dazu  das  betreffende  Zeichen 
von  Sp.  203  verhalte,  das  kann  man  nicht 
erraten.  Nur  eines  ist  klar:  es  ist  ein  al. 
Im  Flämischen  sind  nämlich  da  und  al  ein- 
ander zum  Verwechseln  ähnlich;  aber  auch 
das  ta  nimmt  entsprechende  Formen  an. 
Gerade  bei  den  Zeichen  ta  und  al  verrät 
Scheil   aber   eine  gelegentliche  Unsicherheit. 

Es  ist  also  Ua-al-pir-ti  (oder  Ha-al-pi- 
ir-ti)  statt  Ha-ta-am-ti  zu  lesen. 

In  der  selben  Juni-Nummer  von  1905 
hatte  ich  kurz  vor  Scheils  Miscelle  VI  auf 
die  voü  Scheil  vernachlässigten  älteren 
Formen  Uallapirti  und  Halpirti  aufmerksam 
gemacht:  es  war  jeden  Augenblick  zu  er- 
warten, dass  solche  Formen  nun  auch  in 
altelamischen  Texten,  und  zwar  entweder  in 
ganz  alten,  oder  gerade  in  den  spätesten 
auftauchen  würden,  denn  zur  Achamaniden- 
zeit  galten  ja  wieder  die  alten  Formen; 
jetzt  dürften  sie  in  bereits  drei  Fällen  vor- 
liegen, denn  auch  im  Texte  des  Hutelutus- 
Iiisu.snak  stehen  wohl  die  gleichen  Zeichen 
wie  auf  dem  ohjet  de  hronze.  —  Es  dürfte 
übrigens  nahe  liegen,  auch  die  Stele  LXX.V 
dem  Hutehitus-Insusnak  zuzuschreiben,  und 
auch  bei  anderen  Bruchstücken  wäre  es 
sehr  zu  wünschen,  dass  Scheil,  wo  er  keine 


603    |No.  11.1 


ORIKNTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG.      (November  1906.]    604 


Heliogravüre  bietet,  genauere  Angaben  über 
die  Zeichenformen  machte. 

Ist  aber  Siinutta  =  Sinmt  und  al.s  wirklieb 
als  halpirtir  bezeichnet,  was  ich  Sp.  249 
nicht  glauben  wollte,  dann  haben  wir  wieder 
einen  Hinweis,  wie  viel  Neues  uns  die  Aus- 
grabungen noch  bringen  können.  Ist  Simut 
kein  Gott  von  Adamdun  (das  Hommel 
bereits  mit  Lamluii  zusammengestellt  hatte), 
sondern  „der  Gott  von  Halpirti",  dann  ist 
wohl  anzunehmen,  dass  ihn  die  Hallap  bereits 
mitgebracht  hatten:  ist  er  etwa  mit  Simi-gis 
verwandt,  dem  Gotte  von  Ihibe  in  Mitani? 
Man  denke  an  den  elamischen  Gott  Pini-gir. 
Der  Verdacht  liegt  ja  schon  lange  nahe, 
dass  das  im  Zagros  beginnende  und  durch 
Urarthu  sich  weiterziehende  s  (Arazias, 
Mannas  usw.)   dem  elamischen  r  entspreche. 

Der  Name  Si-mut  {Si-mu-id)  aber  kann 
uns  überleiten  zu  einem  Versuche,  dem  oben 
erwähnten  Zeichen  pir  auf  die  Spur  zu 
kommen.  Es  gleicht  etwa  der  archaistischen 
Form,  die  das  mit  dügu  gebildete  Zeichen 
ham  in  den  Texten  der  letzten  Könige  von 
Babylonien  aufweist,  nur  stehen  die  beiden 
vorderen  Keile  wagrecht.  Das  ist  sicher 
kein  am,  denn  das  Eingeschriebene,  das  die 
eigentliche  Unterscheidung  darstellt,  ist  ein 
he.  Von  einem  fha-J ta-am-ti-ik  in  Stele 
LXXVI  ist  also  gar  nicht  die  Rede. 

Nun  haben  wir  in  den  Achamaniden- 
texten  ein  unbekanntes  Zeichen  (Weissbach 
No.  52),  das  man  lediglich  seiner  Form 
wegen  als  am  zu  lesen  versucht  hat,  was 
der  Orthographie  nach  unmöglich  ist.  Viel- 
mehr kann  nur  ein  dreilautiges  Silbenzeicheu 
vorliegen,  das  auf  r  endigt.  Da  es  sich  mit 
einem  bekannten  Zeichen  nicht  zusammen- 
bringen lässt,  liegt  es  nahe,  es  mit  einem 
un bekannten  zu  versuchen,  also  mit  obigem 
pir.  Das  Zeichen  ^kommt  aber  in  Mal-Amir 
(1  4)  im  Namen  Si-nnit  als  mut  {mit)  vor, 
hatte  also  beide  Lautwerte,  wenn  man  nicht 
Sipir  lesen  will,  was  das  Unwahrscheinlichere 
ist.  Man  hätte  also  anzunehmen,  dass  hier, 
wie  so  oft,  zwei  früher  unterschiedene 
Zeichen  später  zusammengefallen  wären. 
Das  Zeichen  besteht  scheinbar  aus  IS  -\-  HI. 

Nun  ist  aber  mut  in  alter  Form  =  HU 
+  HI,  und  das  würde  vom  Standpunkte 
des  Elamischen  aus  bedeuten,  dass  das 
Zeichen  später  einen  Senkrechten  verloren 
hätte.  Mit  diesem  Zeichen  hätte  also  das 
gesuchte  pir  (babylonisch  also  wohl  hir) 
müssen  verwechselt  werden  können,  und 
zwar  düi-fte  es  einen  Senkreciiten  gehabt 
haben,    wenn    nach   der  Vermischung    auch 


mut  nur  einen  aufweist.  Sollte  es  sich  nicht 
einfach  um  das  von  Friedrich  erwähnte  bir 
handelnd  Dann  würde  von  diesem  das 
oben  besprochene  pir  in  ha-al-pir-ti-ik  abzu- 
leiten sein,  und  zwar  ohne  Schwierigkeit. 
Breslau.  Georg  Hüsing. 


Nachtrag  /u  „Persische  Eigenuameu". 

A.  Uoffmann-Kutschke. 

Es  sei  mir  gestattet,  zu  meiner  Arbeit 
in  der  August  -  Nummer  (Sp.  439ff.)  noch 
einige  kleine  Beiträge  zu  bringen.  In  Kuhns 
Zeitschrift  37  war  mir  die  Abhandlung 
Kretschmers  über  „Xerxes  und  Artaxerxes" 
(wie  er  noch  schreibt)  entgangen.  Jetzt  erst 
lernte  ich  sie  kennen  und  verbessere  darnach 
Hüsings  Aeusserung  in  der  Dissertation  S.  20, 
wo  gesagt  ist,  der  Name  ' AqTa'^taaem  käme 
auf  einer  Inschrift  von  Halikarnass  vor.« 
NachFröhne  bei  Bechtel  (Ionische  Inschriften, 
s.  148)  ist  dielnschrift  einemoderneFälschung 
und  als  Urkunde  von  Tralles  zu  bezeichnen. 

Ein  Fälscher  kann  aber  nicht  von  selbst 
auf  die  Form  'AqTo^saarig  gekommen  sein,  und 
so  muss  er  „eine  echte  Inschrift  vor  Augen 
gehabt  oder  nach  einer  modernen  handschrift- 
lichen Kopie  einer  Origiualinschrift  gearbeitet 
haben".  Artaxesses  hat  also  „nach  wie 
vor  als  (wenn  auch  nur  indirekt)  bezeugt  zu 
gelten."  Wie  das  Babylonische,  Flämische 
und  Persische  ein  Arta-chschäsa  zeigen,  so 
auch  das  Aegyptische  mit  seinem  '.rt-hsss  und 
ärt-hsss  (nach  K.  Sethe  aus  Lepsius,  Königs- 
buch nr.  658). 

Ausserdem  sei  darauf  verwiesen,  dass 
Lagarde,  Ges.  Abhdlg.  S.  8  und  45  f.  bei 
persisch  pus  „Sohn"  sagt,  es  sei  keine 
Kürzung  aus  pusar,  sondern  aus  pidra,  und 
dieses  s  als  persisch  für  tr  schon  erkannt  hat. 
Weitere  Formen  mit  s  für  tr,  die  er  ge- 
legentlich noch  bi-ingt,  zeigen,  dass,  wenn 
er  die  altpersischen  Inschriften  und  die  bei 
den  Griechen  überlieferten  persischen  Namen 
auf  diese  Erscheinung  hin  angesehen  hätte, 
er  die  Formen  Vomisa,  Artachschäsa  usw., 
GiaaacpeQVijg,  "Aata  -  öaTTjg  usw.  auch  als 
s  (aus  fr)  enthaltend  erkannt  haben  müsste. 
So  setzte  er  aber,  wie  Keiper  (Die  Perser 
des  Aeschylos)  Chva-chschära,  mit  Unrecht 
die  Form  Artachsclulra  als  übliche  an;  das 
ist  die  jüngere  medische  Form  wie  (Kra-'^aQTig), 
und  ist  nie  amtlich  gebräuchlich  gewesen.  Der 
Perserkönig  führte  seinen  persischen  Namen. 

Ebenso  ist  es  mir-  möglich,  zu  ZwQoaarQTjg 
(Zohravastra)   eine   neue  Stütze  zu  bringen. 


60B    |No.  11.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUB-ZIlITÜNU.       iNovember  lOüß.J     606 


dass  dffTQO-ävTij?  „der  Vastra-Opferer"  und 
nicht  „Gestirnepriester"  heisst.  Bei  Marquart, 
Unters,  z.  Gesch.  von  Eran  1905,  S.  211 
ist  die  ßeihenfolge  der  von  Hermodorus  er- 
wähnten Magier  als  falsch  erwiesen  und  ge- 
ändert worden :  in  '■iarQa/.nJnxog.  nct(Tt)^£i&)]c, 
FcoßQrag  und  'OOTavtjg.  Astrainpsychos  kann 
nur,  wie  auch  Marquart  will,  dem  Religions- 
stifter ZcaQo-rcOTQ^g  entsprechen.  Er  ist  auch 
im  Awesta  der  „erste  wastryofsujanc",  der 
erste  „(Homa)  -  Staudenanbauer" ,  nicht  der 
„erste  Ackerbaxier" ;  denn  das  waren  die 
Perser  schon  längst.  Also  '^aroafi-^ii'xog  ist 
auch  Beiname  des  Spitama  Zohrovastra  ge- 
wesen und  enthält  ebenfalls  vastra.  Nun 
wird  wohl  niemand  mehr,  denke  ich,  an 
Zarathustra  als  „alte  Kamele  habend"  oder 
an  Zvarat-ustra  „kniende,  folgsame  K.  h." 
festhalten  und  auch  endlich  die  Unform 
Zarathu.stra  immer  durch  Zortavastra  (oder 
Zohravastra)  ersetzt  werden,  hoffentlich 
wenigstens  in  wissenschaftlichen  Büchern. 
Es  könnte  auch  ruhig  Spitama,  sein  wirk- 
licher Name,  geschrieben  werden  und  in 
Klammern  Zohrovastra.  sein  Titel. 


Zu  Mal-Ainir. 


Aus  den  mir  von  Oskar  Mann  freundlichst 
übersandten  Papierabklatschen  der  Texte 
von  Mal-Amir  ergibt  sich  unter  Vergleiche 
mit  der  Heliogravüre,  dass  das  bisher  en 
gelesene  neuelamische  Zeichen  vielmehr  den 
Lautwert  lij)  hat.  Neben  diesem  Zeichen 
besteht  in  Mal-Amir  noch  ein  en,  das  bis- 
her mit  ik  zusammengeworfen  worden  ist. 
Demgemäss  heisst  ts  nicht  „JciteJctenipelra", 
sondern  kiten  tempclcra,  um  nur  ein  Beispiel 
herauszuheben.  Das  ilc  endigt  auf  zwei 
Winkelhaken,  das  en  hat  nur  zwei  Senk- 
rechte. 

Das  angebliche  en  ist  aber  nicht  nur 
hier,  sondern  auch  in  den  Achamaniden- 
texten  stets  li}),  es  gibt  also  kein  en-ri, 
sondern  nur  ein  lip-ri.  Das  ändert  viel, 
und  ich  veröffentliche  dieses  Ergebnis  zu 
Nutz  und  Frommen  der  Interessenten,  die 
diesen  Wink  zu  schätzen  wissen.  Die  Er- 
mittelung des  Lautwertes  lip  spielte  sich 
zur  gleichen  Zeit  in  Königsberg  (Peiser) 
und  in  Breslau  ab,  was  einstweilen  als  ein 
Unterpfand  der  Sicherheit  gelten  mag. 

Mal-Amir  I  lässt  sich  also  dank  den 
Papierabklatschen  (gegenüber  OLZ.  1904 
Sp.  438)  berichtigen: 

E  ("'P^  tepti-uri  <""»>  Tirutir! 


{nap)  X'irutir  sil-hife-k-ra,  silha-h  '""^^  nappi- 
rra,  pahir  sunM-p-ri,  '""p-*  tepti  Jdten  tempe-k-ra 
sisne  ir  lip.  iallin  tallip  taUin  Mten-ne-na 
KlKKl  iikhi-mi-na  kiten,  MURUNpat-mi- 
na  kiten,  kiten  silha-im  kiten. 

Breslau.  Georg  Hüsing. 


AltertHiiis-Berichte 
aus  dem  Kultiirkreise  des  Mittelmeers. 

Gpiechenland. 

33.  Die  seit  1902  mit  Beiliilfa  der  französischen  Re- 
gioriiDg  und  des  Herzogs  von  Loubat  von  der  fran- 
zösischen Scliule  in  Athen  unternommenen  Aus- 
grabungen in  Delos  förderten  zutage:  auf  der 
Stätte  lies  Apolloheiligtums  6  archaische  Löwenstatuen 
aus  Marmor,  Kruohstücke  von  Skulpturen  des  4.  Jahrh. 
V.  Chr.,  Münzen,  Inschriften,  Töpferwaren  usw. 
Neuerlich  ist  ein  Basrelief  von  hohem  künstlerischem 
Werte,  sowie  in  der  Nähe  des  heiligen  Sees  eine 
augenscheinlich  ungrieehische  Marmorstatue  einer  Frau 
gefunden  worden,  die  ganz  mit  einer  Inschrift  bedeckt 
ist;  ferner  das  sehr  individuell  gehaltene  Haupt  eines 
Herakliden,  Mosaiken,  Edelsteine  u.  dergl.  Die  Funde 
sollen  in  einem  von  den  Franzosen  zu  erbauenden 
Museum  in  Delos  aufgestellt  werden. 

34  Seit  1902  arbeitet  Dr.  Kinch  im  Auftrage  der 
Carlsberger  Stiftung  in  Rhodos.  Die  Ausgi'abungen 
auf  der  Burg  von  Lindes  legten  das  Siegesdenkmal 
des  Pythokritos  (Schiffsstevon  auf  einer  Felswand) 
aus  dem  2,  Jahrh.  v.  Chr.  frei,  ferner  einen  dorischen 
Athenatempel  (4.  Jahrh  v.  Chr.)  mit  Propyläen.  Zahl- 
reiche Terrakottafiguren  (6.  u.  5.  Jahrh.  v.  Chr.)  und 
Statuenbasen  mit  Künstlernamen,  zwei  Jahrhunderte 
umfassende  Verzeichnisse  von  lindischen  Priestern, 
eine  Marmortafel  mit  der  heiligen  Geschichte  des 
Tempels  wiirden  gefunden.  In  der  Totenstadt  wurden 
Felsengräber  mit  Vasenscherben  aufgedeckt.  In  den 
folgenden  Sommern  gedenkt  Dr.  K.  eine  kleinere 
archaische  Stadt  auszugraben,  die  für  das  Problem 
der  Herkunft  der  rhodischen  Vasen  von  Bedeutung 
sein  dürfte.  (Der  Tag,  1906,  No.  554.  Mit  Ab- 
bildungen.) 

35.  In  der  Ebene  von  Nidri  in  Leukas  fand  Dörpfeld 
in  einer  Tiefe  von  4  —  6  m  eine  2  km  lange  Ansied- 
lung,  nach  ihm  die  homerische  Stadt  Ithaka.  Zwei 
Stunden  südlicher  wurde  ein  archaischer  Peripteral- 
tempel  mit  altdorischon  Aussen-  und  jonischen  Innen- 
säulen ausgegraben.  Die  „Schweinehöhle"  lieferte 
prähistorische  Funde  nach  Art  derer  der  zweiten 
troischen  Schicht  und  der  ersten  in  Knossos  und  matt 
bemalte  geometrische  Ware. 

3fi.  Auf  dem  Festlande,  Leukas  gegenüber,  hat  D. 
die  Ruinen  eines  unbekannten  Tempels  bei  Ano- 
Kandili  und  2  Heiligtümer  mit  Terrakotten  beiKechro- 
pula  und  am  Sunde,  gegenüber  der  Stadt  Leukas, 
gefunden.     (Vossische  Zeitung  1906,  No.  ölO.) 

37.  Arvanitopullus  hat  auf  einer  archäologischen 
Forschungsreise  durch  das  Pelion-Gebirge  zahl- 
reiche Entdeckungen  gemacht.  Im  Tale  von  Byri 
wurde  ein  Tempel  (500 — 470  v.  Chr.)  aufgefunden, 
in  Chorto  die  Ruinen  einer  antiken  Stadt  (Akropolis 
und  zwei  Tempel),  in  Argalasti  eine  Statue  aus  rö- 
mischer Zeit,  in  Miliäs  ein  Kuppelgrab  mit  Skeletten 
und  Ziegeln.  Weitere  Funde  wurden  in  Tsangarada 
und  Paläokastron  gemacht. 


607     |No.  11.1 


ÜRIKNTALISTISCHE  LITTERATUR-ZKITDNÜ.       [November  1906.)     608 


38.  Derselbe  entdeckte  auf  der  Insel  Kikynethos 
eini)7e  Handschriften,  ferner  eyio  alte  Akropolis  bei 
Hagios  Joanui«  Tlu>ologoB,  und  vielfach  zerstreut 
Baureste  aus  byzantischer  Zeit,  Münzen,  Vasen  aus 
Grilbern  u.  a  Interessante  GegenstiUide  lieferte  das 
Dorf  Hagios  Laureutios.  Die  Funde  sind  nach  Volo 
Ke8chafl"t  worden. 

39.  Keramopulos  hat  hei  Theben  einen  Töpferofen 
mit  mykenischen  Tongefilssen  freigelegt 

40.  Auf  dem  Vorgeljirge  Sunion  wurde  kürzlich 
u.  a.  eine  Marmorstatue  des  Apollo  (3,6  m  hoch) 
gefunden. 

41  Es  wird  beabsichtigt  in  niichster  Zeit  in  der 
Provinz  Halmyros  bei  Kara- Kiintsali,  Kaenurio 
(Pyrasoa),  ICephalosis  (Halos)  Ausgrabungen  zu  ver- 
anstalten.    (Vossische  Zeitung  1906  No.  519.) 

Vorderasien. 

42.  Eine  Reihe  wertvoller  Architelsturstücke,  die  den 
Ausgrabungen  in  Baalbek  entstammen,  sind  den 
Königl.  Museen  in  Berlin  überwiesen  worden,  cf.  30. 
(Berliner  Tageblatt  1906,  No.  566.) 


Aus  gelehrten  Gesellsehaften. 

In  der  Vorderasiatischen  Gesellschaft 
sprach  Mittwoch  abend  Prof.  U.  Win  ekler  über  die 
Ergebnisse  der  in  diesem  Jahre  von  ihm  in  Klein- 
asien  unternommenen  Ausgrabungen.  Die 
mit  Hilfe  der  Vorderasiatischen  Gesellschaft,  deren 
Mitglieder  die  Mittel  bei-eitgestellt  hatten,  zu  lösende 
Aufgabe  bestand  darin,  weitere  Aufklärung  über  die 
Kultur  der  Hethiter  zu  gewinnen,  deren  Kultuvkreis 
sich  nicht  völlig  mit  demjenigen  der  Ägypter  und 
Babylonier  deckt,  wenn  er  auch  vielfach  von  den 
Kulturen  dieser  beiden  Völker  abhängig  ist,  anderer- 
seits aber,  da  der  Sitz  der  Hethiter  Kleinasien  ist. 
auch  für  die  älteste  Geschichte  der  Griechen  eine 
Bedeutung  gewinnen  kann.  Der  Vortragende  ging 
zunächst  auf  die  bisher  nur  durch  die  ägyptische 
und  babylonische  Forschung  bekannt  gewordene  Ge- 
schichte der  Chatti  oder  Cheta  (so  hiessen  die 
Hethiter  bei  den  Assyrern  und  Ägyptern)  ein.  Da- 
nach herrschten  zwischen  diesen  und  den  Ägyptern 
seit  dem  15.  Jahrhundert  Kämpfe,  was  die  ägyptischen 
Inschriften  des  14.  und  13.  Jahrhunderts  erkennen 
lassen;  um  das  12.  Jahrhundert  scheint  Interessen- 
ausgleich stattgefimden  zu  haben,  der  durch  ein 
Schutz-  und  Trutzbündnis  zwischen  Ramses  II.  und 
dem  Könige  der  Chatti  besiegelt  wurde.  Durch  das 
Auftreten  der  Assyrer  ward  im  11.  Jahrhundert  die 
Macht  der  Hethiter  gebrochen,  erstere  eigneten  sich 
den  Besitz  der  Chatti  in  Syrien  an.  Seitdem  ver- 
lautet dort  nichts  mehr  von  den  Cheta,  während  in 
Kleinasien  die  Muski  (Phrygior)  später  ihre  Sitze 
innehatten.  Die  Blütezeit  <ler  Hethiter  ist  somit  in 
das  15.  bis  11  vorchristliche  Jahrhundert  anzusetzen. 
In  ihrem  Besitze,  der  sich  durch  Syrien  bis  zum 
Karmel  in  Palästina  erstreckte,  sind  zahlreiche  Denk- 
mäler gefunden  worden,  in  ganz  Kleiuasien  bis  zum 
Sipylos  sind  Spuren  hethitischer  Kultur  aufgedeckt. 
Die  zahlreichen  Schriftdenkmäler  sind  bis  jetzt 
unentziffert  geblieben,  und  nur  durch  die  ägyptischen 
Inschriften  und  die  Keilinschriften  besitzen  wir  in 
grossen  Zügen  ein  Bild  von  der  Geschichte  des 
Hetbitervolkes.  In  Sendschirli  in  Syrien  waren 
Hothiterskulpturen  gefunden  worden,  und  ebenso 
wunste  man.  dass  ein  Hauptzentrum  hethitischer 
Kultur  in  Boghaskjöi  etwa  fünf  Tagereisen  oder  200 
km    östlich    von    Angora   bestanden    haben    musste. 


Hier  waren  auch  die  zu    einem  Heiligtum  gehörigen 
Felsskulpturen      aufgefunden     worden.       Boghaskjöi 
birgt    die    Ruinen    einer    riesigen   Stadt,    deren  Um- 
fassungsmauern   man    noch    heute    feststellen    kann. 
Die     Stätte     ist     mehrfach      zwecks     Ausgrabungen, 
die  indessen  rein  archäologischen  Interessen  dienten, 
besucht    wordeu       Hier    setzen    die    erneuten     Aus- 
grabungen Wincklers  ein,  der  in  der  auf  einer  Berg- 
kuppe   stehenden  Zitadelle,    die    eine    dreifache  Um- 
wallungsmauer    besessen    hatte,    zahlreiche     Schrift- 
denkmäler   fand,    die    es    uuzweifelhaft     erscheinen 
Hessen,  dass  man  es  nicht  mit  irgend  einem  Zentrum 
der  Hethikorkultur  zu  tun  hatte  —  im  Vorjahre  hatte 
Winckler  auf  Grund  jener   vorläufigen  Funde  au  Ort 
und  Stelle  geglaubt,    die  Stadt  Arsabas,    einen  Teil- 
staat des  Hethiterreiches    wiedergefunden    zu  haben 
—    sondern    tatsächlich    mit    dem    Hauptzentrum 
des  Hethi torreichs,   der  Hauptstadt  Chatti,  nach 
der    erst    das    übrige    Land    seinen  Namen    erhalten 
hat.     Aus    den    im    Vorjahr    mitgebrachten    Proben 
Hess  sich  feststellen,  dass  dieselben  der  Tel  Amarna- 
Periodo  angehörten  und  meist  Briefwechsel  zwischen 
den   verschiedenen  Staaten  Vorderasiens    darstellten, 
was  aber  nicht  überraschte,    da  ja  das  Babylonische 
die  Verkehrssprache  auch  in  diesen  Gegenden  bildete. 
Ein  Brief  des  Königs  von  Arsawa  an  den  König  von 
Ägj'pten,    der    sich    damals    fand,    gab    zu    der  Ver- 
mutung,  d,ass    man    es    mit    dem   Reiche    Arsawa  zu 
tun    habe,    Anlass.     Schon    früher    aber    waren    hier 
auch  Tafeln  in  einer  unbekannten  Sprache  gefunden. 
Winckler  hat  bei  seiner  diesjährigen  Ausgrabung  eine 
grosse    Anzahlung    von  Urkunden    in    dieser  Sprache 
bergen  können,  abgesehen  davon  fanden  sich  assyrisch 
gehaltene  Bruchstücke,  welche  Briefwechsel  zwischen 
dem  Chattikönig  und  Ägypten  darstellten.     Eine  der 
wichtigsten  Urkunden  letzterer  Art  über  die  Hethiter 
bildete     der     oben     erwähnte     Vertrag    des    Königs 
Ramses  II.  mit  dem  Könige   der  Chatti,    deren  Text 
in    Hieroglyphen    auf    der    Tempelwand    in    Karnak 
erhalten    ist.     Dieser   Hieroglyphentext    aber    bildet, 
wie  dort   gesagt    wird,    erst    die    Übersetzung    einer 
silbernen  Tafel,    die    der  Chattikönig    nach  Ägypten 
schickte.     Die    Abschrift    dieses  Vertrages    in    baby- 
lonischem Wortlaut  konnte  Winckler  in  Händen  halten. 
Es  findet  sich  der  Name  des  Ramses  und  die  übrigen 
ägyptischen  Namen  in  Keilschrift  wieder.     Der  Name 
des    Königs     der     Chatti     ist    Chattusil     (auf     dem 
ägyjitiscben  Dokument  heisst    er  Chattusira,    da    die 
Ägypter  kein  I  schreiben)    der    seines    Vaters  Mursil 
(ägyptisch      Maurasir),      als     sein     Grossvater     wird 
Subilulu  genannt,  wälirend  als  Urgrossvater  Chattusil 
(I.)    bezeichnet    wird.     Der    Name    Mursil    begegnet 
uns  übrigens  auf  griechischen  Urkunden  als  Myrsilos 
wieder,    so    trägt    im    6.  Jahrhundert    ein   Herrscher 
auf  Lesbos,  einer  Insel,    die   man  als  rein  griechisch 
ansieht,     diesen    uralten    hethiti.schen    Namen.     Am 
zweiten  Tage  der  Ausgrabungen  stiess  man  auf  fünf 
bis    sechs    Tontafeln,    die    von  1 — 1',',    Fuss    Länge 
waren;  unter  ihnen  fanden  sich    wiederum  Verträge 
in    assyrischer  Sprache,     Auf   ihnen    wird    das  Land 
Kiswatna    erwähnt,    das    in    einem    Bundesverliältnis 
zu  den  Chatti  stand.     Der  König  von  Kiswatna  heisst 
Sorasura,  auf  den  Inschriften    nennt    er    den  Chatti- 
könig stets  die  „Sonne".     Umständliche  zeremonielle 
Vorschriften    werden    gegeben,    die    das    Verhältnis 
zwischen    den    beiden    Staaten    regeln.     Die    ganze 
Nomenklatur    dieser    Tafeln    ist    fremdartig.      Viele 
Städte    und  Länder    werden    in    dieser    Gruppe    von 
Inschriften  gefunden,  die  bisher    nicht  mit    den    uns 
bisher   bekannten    Namen    in    Kleinasien    zu    identi- 
fizieren waren.      Das  Land  Kiswatna  ist  uns   übrigens 
auch  aus  dem  Text  des  Vertrags,   den  Chattusil  mit 


609    |No.  11] 


ORIENT ALISTISCUE  LlTTEHATUK-ZEITUNü.       |November  1906.J     610 


Ägypten  schloss,  bekannt.  Die  interessantesten 
Funde  aber,  die  Winckler  machte,  waren  die  echt 
hethitischen  Tontafeln  von  sehr  grossen  Dimen- 
sionen, etwa  20  an  der  Zahl,  und  jede  mehrore 
hundert  Zeilen  Text  enthaltend.  Ausser  den  grossen 
Tafeln  wurden  noch  etwa  2000  kleinere  Fragmente 
aufgefunden,  die  jahrelange  Arbeit  der  Forschung 
in  Aussicht  stellen.  Aus  diesen  hethitischen  Ur- 
kunden teilte  der  Vortragende  einzelnes  mit,  so  eine 
Urkunde  Chattusils,  eine  Art  Rundschreiben  an  seiuc 
Vasallenstaaten.  Es  kehrt  die  oben  erwähnte  Gene- 
alogie wieder,  aber  dem  ürgrossvater  Chattisil  I. 
fehlen  gewisse  ehrende  Attribute,  so  dass  vielleicht 
erst  Subilulu  durch  Usurpation  auf  den  Thron  der 
Chatti  kam.  Genannt  werden  die  Vasallenstaaten 
wie  Arsawa,  Karchemisch  u.  a.  Für  die  Entzifferung 
der  hethitischen  Urkunden  ist  äusserst  wichtig  und 
kommt  sehr  zu  statten,  dass  mit  assyrischen  Woit- 
zeichen  geschrieben  wird,  die  aber  vom  Le^er 
hethitisch  gelesen  wurden.  Eine  weitere  Urkunde 
rührt  von  Mursil  dem  Vater  Chattusils  her.  Endlich 
erwähnte  der  Vortragende  noch  eine  Anzahl  umfang- 
reicher Schreiben  der  Vasallenstaaten  des  Chatti- 
laudes.  Die  Herrscher  der  ersteren  sehen  den  Chatti- 
könig  als  Souverän  an,  doch  scheint  dieser  mehr 
eine  religiöse  als  politische  Oberhoheit  zu  bilden. 
Es  werden  die  Länder  Mitani,  Kumani  (Komana), 
Misri,  Alaschia  (Cypern)  genannt.  Der  Inhalt  der 
Urkunden  ist  nicht  immer  ein  rein  politischer;  es 
finden  sich  auch  solche,  die  zum  Kult  und  Unterricht, 
zur  Schrifterklärung  und  Beschwörung  dienen  (letztere 
assyrisch  an  Ort  und  Stelle  geschrieben,  wie  die 
Orthographie  beweist),  ferner  Hauslisten  (eine  Art 
Kataster).  Als  Hausvorstände  figurieren  auf  letzteren 
teils  Männer,  teils  Frauen,  was  ein  interessantes 
Licht  auf  die  Stellung  der  Frau  im  Orient  wirft. 
Alles  in  allem  haben  wir  es  in  den  Funden  mit 
einem  mächtigen  Königsarchiv  zu  tun.  das  vielleicht 
noch  weitere  Schätze  birgt,  denn  die  Ausgrabungen 
konnten  nur  an  einer  Stelle  der  Bergkuppe  vor- 
genommen werden  Ein  Graben  von  20  m  Breite 
und  4-  6  m  Tiefe  wurde  den  Bergabhang  bis  zur 
Spitze  hinaufgeführt,  eine  mühevolle  Arbeit,  die  fast 
ständig  unter  Lebensgefahr  für  die  Arbeiter  erfolgte. 
So  ist  es  sehr  möglich,  dass,  trotzdem  man  rechts 
und  links  von  der  Ausgrabungsstätte  gleichfalls  noch 
grub,  da  eine  Bewältigung  des  ganzen  Terrains 
unausführbar  war,  noch  mancherlei  gefunden  werden 
wird.  Zum  Schlüsse  gab  Prof.  Winckler  noch  Mit- 
teilungen über  einige  weitere  Befunde,  so  der  Grund- 
mauern eines  Palastes  oder  Tempels,  der  Stadtmauer 
und  ihrer  Tore  u.  a.  Das  urschriftliche  Material  hat 
ergeben,  dass  die  Chattistadt  vielleicht  den  Gegen- 
punkt zu  Susa  bildet,  das  durch  die  französischen 
Ausgrabungen  als  der  andere  Endpunkt  des  unmittel- 
baren Einflusses  der  Keilschriftkultur  angesehen 
werden  kann.     (Voss.  Ztg.,  9.  11.  06.) 


Personalien. 

a.  o.  Prof.  ßittner,  Wien,  ebendort  zum  Ordi- 
narius, Pd.  Geyer  zum  a.  o.  Professor  ernannt. 

Priv.  Doc.  Dr.  Haffner,  Wien,  ist  zum  Extra- 
ordinarius für  semitische  Sprachen  in  Innsbruck  er- 
nannt worden. 

Privatdozent  an  der  Berliner  Universität  Dr. 
Josef  Horovitz  hat  einen  Ruf  als  Professor 
des  Arabischen  an  die  mohammedanische  Universität 
Aligarh  (Britisch-Indien)  zunächst  auf  zwei  Jahre 
angenommen. 


Zeitseh  riftensehau. 

AllKeni.  Litt.-Blatt.    1906. 
16.  B.  Meistermann,  La  ville  de  David,  bespr.  v. 
N.  Schlögl. 

Altorientalische  Porsohung-en  III.  Reihe. 
Heft  1. 

Zur  Genesis:  (Enthält  eine  Fülle  von  wertvollen 
textkritischen  Bemevknngen,  die  auf  der  Kenntnis 
der  altorientalischen  Weltanschauung  beruhen,  und 
viele  neue  Erklärungen,  z.  B.  Gen.  I,  4  raki':  = 
das  Erilreich.  Gen.  XIV,  23  „vom  Faden  bis  zur 
Schuhsohle''  =;  vom  Scheitel  bis  zur  Zehe.  Gen.  XX, 
16  „die  Bedeckung  der  Augen"  =  Mitgift.  Gen. 
XXI,  6  Ismaels  „Spielen"  mit  Isaak  =  Päderastie. 
Gen.  XXXTX,  19  Josephs  Strafe  ist  nach  Hammurabi 
§  129  —  132  eine  Begnadigung,  weil  er  nicht  in 
flagranti  ertappt  worden  ist.  Gen.  XLVII,  27  ist 
nicht  die  Rede  vom  ,,Giundbesitzerwerben'',  sondern 
vom  Heiraten.  Exod.  I,  11  piorCC  ^y  nicht  Vor- 
ratstädte, sondern  Grenzfestungen  u.  v.  a.  Besonderes 
Gewicht  wird  auf  die  Motive  und  die  darauf  bezüg- 
lichen Wortspiele  gelegt.) 

The  Amer  Antlqu.  and  Orient.  Journ  1906. 

4  Desert  of  Sahara.  —  Ch.  H.  Davis,  Oriental 
department  (Ancient  egyptian  art.  Au  ancient 
hebrew  temple  in  Egypt.  Excavations  at  Nippur. 
Babylonian  astronomy).'  —  W.  L.  Worcester,  On  holy 
ground,  bespr.  v.  W.  R    Mitchell. 

Annales  de  Geographie.     1906. 

No.  83.  Bibliographie  g^ographique  annuelle  1906, 
publice  sous  la  direction  de  L.  Raveneau  (Notizen 
und  Besprechungen  über  die  gesamte  geographische 
Litteratiir,  nach  Ländern  geordnet. 

L' Anthropologie  1906. 

XVII,  1 — 2.  Mittler  de  Mathuisieulx,  Note  sur 
la  population  de  la  Tripolitaine. 

Archiv  f.  Anthropologie  1906. 

V,  3/4.  P.  Ehrenreich,  Die  Mythen  und  Legenden 
der  südamerikanischen  Urvölker  uud  ihi-e  Beziehungen 
zu  denen  Nordamerikas  uud  der  alten  Welt  besp.  v. 
K.  E  Rauke.  —  F.  Doflein,  Ostasienfahrt,  Erlebnisse 
und  Beobachtungen  eines  Naturforschers  in  China, 
Japan  und  Ceylon  besp.  v.  J.  R.  —  Ethnographische 
Rundschau  (russisch)  Buch  XLVIII,  1—55,  4  besp. 
V.  L.  Stieda,  —  G.  v.  Neumayer,  Anleitung  zu  wissen- 
schaftlichen Beobachtungen  auf  Reisen,  3.  Auflg. 
besp.  V.  J.  R. 

Archiv  f.  Kriminal -Anthropologie  und 
Kriminalistik  1906 

XXV.  1  u.  2.  Löwenstimm,  Aberglaube  und 
Gesetz.  Ein  Kapitel  aus  der  russischen  Rechts-  und 
Kulturgeschichte. 

Archiv  f.  Kulturgesoh.  1906. 
rV.  3.     G.    Grupp,    Zur    Beurteilung    des    Ur- 
christentums. 

Archiv,  di  Letter.  Bibl.    1906. 

XXII  11  12.  Artikel  in  alphabetischer  Reihen- 
folge, Genesareth  bis  Gozan  (Darin  längere  Aj-tikell 
Genesis  u.  Gomer). 


Archiv  f.  Papyrusforsch.     1906. 

HI,  4.  A.  Thumb,  Die  Forschungen  über  die 
hellenistische  Sprache  in  den  Jahren  1902 — 1904.  — 
Friedr.  Blass,  Literarische  Texte  mit  AusbcMuss  der 
christlichen. 


ßll    |No.  11. 1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG.       [November  1906.|    612 


Archiv  f.  Beligions'wisseDSchaft  1906. 

IX,  2.  Fried  Scliwally,  Die  biblischen  Schöpfungs- 
berichte —  K.  Völlers.  Die  solan-  Seite  des  alt- 
tcstiimentlichen  Gotteabegriffes  —  L  Wonij;er,  Fera- 
lis  exercitiis.  —  L.  Uadermaclier,  Walfischmjthen. 
—  H.  H.  luynboll,  Indonesien.  —  L.  Deubnor.  Russi- 
sche Volkskunde.  —  M.  P.  Nilsson,  Totenklage  und 
Tragödie.  —   A.  Becker,  Ein  Pestsegen. 

Arch    delle  Tradiz.  Popol.     1906. 

2.  P.  A.  Banzin.  I  negi-i  di  Agiara  nel  Dahoniey 
in  Africa.  —  E.  Ciaceri.  La  festa  di  S.  .Vgata  e  l'an- 
tico  culto  di  Sside  in  Catania.  (ul  J.  A.  Dulaure.  Les 
dirinit^s  g^oäratrices  chez  les  anciens  et  les  modernes, 
(u)  A.  van  Gennep,  Tabou  et  Totemisme  ä  Madagascar, 
bespr.  V.  G.  Pitr^. 

Archivio  Storioo  p.  1.  Sicil.  <~irient.    1906. 
III.  2.  G    Patorno-Castello.  Simboli  e  segrii  caba- 
listici  in  alcune  costruzioni  sneve  di  Catania, 

The  Athenaeum.     1906. 

Xo.  4115.  B.  P.  Grenfell  and  A.  S.  Hunt,  Tho 
Hibeh  papyri,  bespr.  v.  ? 

4117.  Babylonian  expedition  of  the  university  of 
Pennsylvania.     Excavations  of  Nippur,  bespr.  v.  ? 

The  Atlantic  Monthly.     1906. 
Soptoniber.     J.  H    Wardiner,  Tho  power  of  Bible 
poetry. 

Beiträge  zur  Assyriolog-ie.     11)06. 

V.  5.  K.  D.  Macmillan,  Some  cuneiform  tablets 
bearing  on  the  religion  of  Babylonia  and  Assyria.  — 
A.  Ungnad,  Die  Partikel  ma  im  Babylonisch- Assy- 
lischen. 


Beiträge  z.  Gesch.  d.  Deutsch.  Spr.  u. 
Liter.  lOOfi. 

XXXI.  .'f.  J.  Bleyer,  Die  germanischen  Elemente 
der  ungarischen  Hunnensage. 

Berl.  Philol.  Wochenschr.     1906. 

38.  Urkunden  des  ägyptischen  Altertums.  IV,  1: 
K.  Sethe,  Urkunden  der  18.  Dynastie,  bespr.  v.  F.  W. 
V.  Bissing. 

42.  K  Baedeker,  Ägypten  und  der  Sudan  6.  Aufl., 
bespr.  V.  A.  Erman. 

The  Bibliotb.  Sacra.     1906. 

Oktober.  K. Fulkrton.Tho  invasionofSennacherib. 

Bollott   Soo.  Gaograf.  Ital.     1906. 

(0.  R  Amagia,  Notizie  su  alcuni  vilajet  dell'  Asia 
minore  —  Notizie  cd  Appunti.  L'amministrazione 
del  Sudan  egisiono  La  missioue  Dye  al  Marocco. 
Missione  Lenfant  dal  Niger  al  Ciad. 

Bulletin  Critique      1906. 

23  24.  G.  Bimet-Maury,  L'islamisme  et  le  christia- 
nisme  en  Afrique,  bespr.  v.  A.  Roussel.  —  P.  Ende), 
Dictionnaire  des  bijouc  de  l'Afrique  du  nord,  bespr. 
V.  E.  Maynial.  —  J.  Tonsard,  Grammairo  höbraique 
abr^gde,  bespr.  v.  F.  Martin. 


Bull.  U.  1.  Soc.  d    Q6ogr.  Lyon.    1906. 

No.  133.  üesplagnes,  Le  plateau  central  du  Soudan 
Nigörien.  —  Chronique:  La  populatiou  du  Maroc, 
d'apres  le  capitaine  Larras 


Bull.  d.  1.  Soc.  B   Belg.  de  Qöogr.     1906. 

4.  P.Hermaut, Lescontumesfamilialesdepeuplades 
habitant  l'^tat  indöpendant  du  Congo.  —  Vedy,  Ethno- 
graphie Congolaise.     Les  riverains  de  l'U^lö. 


The  Oontemp.  Rev.     1906. 

No.  490.    H.  Spender,  England  Egypt  and  Turkey. 

Le  Courier  Europöen.    1906. 

37.  \).  Elmaseian.  Une  assemblöe  nationale  k 
Etclimiatziue.  —  H.  Ueuon,  Les  cbemins  de  fer  de 
Bagdad. 


La  Cultura     1906. 

7.  Li'hniann,  La  niisaione  civilizzatrice  di  Babilonia 
nel  passato  e  nel  presente,  bespr.  v.  M.  C. 

8.  A.  Dieterich,  Muttor  Erde,  bespr.  v.  L.  Cesauo. 
—  B.  Meissner,  Seltene  assyrische  Ideogramme  1., 
bespr.  V.  G.  Meloni. 


DeutSühe  Oeschichtsblätter   1906. 
VII,  11.   12.     G.  Wilke.  Wo  kg  die  Heimat  der 
Kimbern  und  Teutonen. 


Deutsche  Literaturzeitung.     1906. 

37.  W.  Staerk,  Religion  und  Politik  im  alten 
Israel,  be.spr.  v.  H  Gressmann.  —  E.  Blochet,  Cata- 
logue  des  manuciits  persans  de  la  Bibliotheque 
Nationale,  bespr.  v.  C.  F.  Seybold. 

38.  H.  J.  Holtzmanu,  Der  gegenwärtige  Stand 
dor  Lebeu-Jesu-Forschung  —  Thomas  Whittaker, 
Apollonius  of  Tyana  and  other  Essays  besp.  v.  C. 
Weyman.  —  Leo  Bloch,  Römische  .Altertumskunde 
3.  Auflg.  besp.  V.  — 

39.  H  J.  Holtzmann,  Der  gegenwärtige  Stand 
der  Leben-Jesu-Forschung  (II).  —  E.  Bernheim,  Ein- 
leitung in  die  Geschichtswissenschaft  besp.  v.  A. 
Grotenfelt.  —  M.  Bloch,  Die  Vormundschaft  nach 
talmudischem  Recht  besp.  v.  J.  Kohler  —  R.  E. 
Brünnow  u.  A  von  Domaszewski,  Die  Provincia  Arabia 
besp.  V.  J    Strzygowski 

40.  H.  J.  Holtzmann,  der  gegenwärtige  Stand 
der  Leben-Jesu-Forschung  (HI).  —  A.  Meister,  Die 
Geheimschrift  im  Dienste  der  päpstlichen  Kurie  besp. 
V.  A.  Schulte  —  J  Leipoldt,  Didymus  der  Blinde 
von  Alexandria  besp  v.  G.  Loeschcke  —  H.  Uart- 
leben,  Champollion,  sein  Leben  und  sein  Werk  besp. 
V.  A.  Erman. 

41.  H.  J.  Holtzmann,  Der  gegenwärtige  Stand 
der  Leben  Jesu-Forschung  (IV)  —  C.  H.  Becker, 
Papyri  Schott-Reinhardt  I.  besp.  v.  J.  Goldziher.  — 
D.  fl.  Müller,  Die  Mehri-  und  Soqotri-Sprache  besp. 
V.  F.  Praetorius. 

Deutsche  Rundschau  f.  Qeogr.  Stat.    1906. 

XXIX,  1.  F.  Meinhard,  Kenia  und  die  Bagdadbahn. 
—  Mitteilungen:  Deutsche  Expedition  nach  Abessinien. 
Ergebnisse  in  Aksuu. 


The  Dublin  Review.     1906 

July.  W.  Barry,  Our  Latin  Bible  (S.  Berger. 
Histoire  de  la  Vulgate;  F.  Kaulen.  Geschichte  der 
Vulgata;  F.  Kaulen,  Handbuch  der  Vulgata).  —  L.  C. 
Casartelli,  Tho  s^'rian  Christians  in  India. 


Etudes  (Peres  d.  1.  Comp    d.  J^sus)  1906. 

5.  Okt  J.  Cales,  Littöraturo  biblique  et  Orien- 
tale, a'  La  biblique  polychrome  en  Anglais  (Die 
Bücher  d.  A.  T.  einzeln  besprochenl.  b)  L'ancien 
Orient.    (Der  alte  Orient  1899—1906,  bespr.). 


The  Expositor.     1906. 

October.     G.   A.  Smith,  The  Jewish  Constitution 
from  the  Maccabees  to  the  end. 


The  Fortnightly  Review.    1906. 
Oktober.     C.  Mijatovich.  Sultan  Abdul-Hamid.  — 
A.  Stead,  Panislamism. 


613    [No.  11.] 


ORIENTALISTISCHE  LlTTERATUß-ZEITUNG.       [November  1906.]     614 


The  Geogrr.  Journ.     1906. 

XXVIIl,  4.  J.  Stanley  Gardiner,  Tho  Indian 
Ocean.  —  Henry  Mc.  Mahon,  Recent  Survey  and  Explo- 
ration in  Seistan.  —  Ellsworth  Huntington,  The  Rivers 
of  Chinese  Turkestan   and    the   desicoation    of   Asia. 

—  H.  Viacher,  Journeys  in  Northern  Nigeria.  —  H. 
Ct.  Lyons,  Survey  Department,  E'gypt.  The  Physio- 
graphy  of  the  Nile  and  its  Basin  besp.  v.  C.  C.  S.  M. 

—  Harry  Johnston,  Liberia  besp.  v.  F.  R.  C.  — 
(General)  W.  Miller,  Instrumentenkunde  für  For- 
schungsreieende ;  G.  v.  Neumayor,  Anleitung  zu 
wissenschaftlichen  Beobachtungen  auf  Reisen  besp. 
V.  ?.  —  A.  H.  Keane,  The  Phoenician  Periplus  of 
Africa. 


Geograph.  Zeitschr.     19Üfi, 

9.  P.  Vnjevic,  Siedlungen  der  serbischen  Länder. 
—  0.  Schlüter,  Nation  und  Nationalität  —  (Geo- 
graphische Neuigkeiten),  Steins  Expedition  nach 
Zentral-Asien.  —  Dyäs  Expedition  nach  der  marokka- 
nischen Küste.  —  Ausbeutung  der  Erzvorkommen  in 
Abessinien.  —  üeber  die  Verbreitung  und  Lebens- 
weise des  Okapi.  —  G.  Leipoldt  —  M.  Kuhnert, 
Palästina  bis  zur  Zeit  Christi  (Wandkarte)  besp.  v. 
Kirchhoff.  —  K.  Baedeker,  Aegypteu  und  der  Sudan 
besp.  V.  J.  Walther. 


De  Gids.     1906. 

Augustus.     G.  A.  van  den   Bergh   van    Eysinga, 
Philo  Judaeus  Alexandrinus. 


Giornale  Storico  1906. 

XLVU.  Fase.  l:-i9.  Giovanni  Canevazzi,  La 
Samaritana  (Ms  aus  dem  15.  Jahrhundort  aus  dem 
Archiv  in  Modena)  besp.  v.  Pubblicazioni  nuziati. 

Globus.     1906. 

XC,  10.  L.  Stein,  Die  Anfänge  der  menschlichen 
Kultur,  bespr.  v.  ?  ~  Kleine  Nachrichten:  Zeichen- 
sprache des  Ewevolkes  in  Togo.  Reise  des  J.  Fait- 
lovitch  in  Abessinien  zur  Kenntnis  der  Falaschas 
(Juden).  Hans  Vischer's  Reise  nach  der  Sahara  und 
Tibesti. 

11.  Das  englisch-französisch-italienischeAbkommen 
über  Abessinien.  —  J.  H.  Breasted,  A  history  of  Egyt, 
bespr.  V.  K.  L.  Henning.  —  Nachrichten:  Buchets 
Forschungen  im  nördlichen  Marokko. 

12.  A.  Hamilton,  Afghanistan,  bespr.  v.  S.  — 
Nachrichten:  Laperrine's  Zug  in  die  westliche  Sahara. 
Oase  Dschanet. 

13.  K.   Hassert,   Ein  Herbstausflug   nach  Eritrea. 

14.  K.  Hassert,  Ein  Herbstausäug  nach  Eritrea 
(Schluss). 

Gott.  Gel.  Anz.     1906. 

IX.  K.  ßreysig,  Die  Entstehimg  des  Gottes- 
gedankens und  der  Heilbringer  besp.  v.  Troeltsch. 
—  W.  B.  Smith,  Der  vorchristliche  Jesus  besp.  v. 
0.  Pfleiderer. 


Hermathena.     1906. 

No.  XXXl.  J.  G.  Smyly,   On  the  relation  of  the 
Macedonian  to  the  Egyptian  calendar. 


Hermes.     1906. 

4.  A.  Gercke,   Zur  Geschichte   des  ältesten  grie- 
chischen Alphabets. 

Histor.  Vierteljahrschr.  1906. 
3.     A.  Bauer  und  J.    Strzygowski,   Eine   Alexan- 
drinische  Weltchronik  besp.  v.  J.  Leipoldt. 


The  Indian  Antiquary.    1906. 
July.     C.   P.  Tiele,   The  religion   of  the  Iranian 
peoples,  translated  by  G.  K.  Nariman.  (Forts.). 


The  Jewish  Quart.  Rev.     1906. 

No.  72.  J.  Elbogen,  Studios  in  the  Jewish  litnrgy. 
—  H.  Hirschfeld,  Tho  arabic  portion  of  tho  Cairo 
Genizah  at  Cambridge.  Sa'adyäh's  commentary  on 
Exodus.  —  D.  Philipson,  The  Breslau  Rabbinical 
Conference  (1896).  —  M.  N.  Adler,  The  itinerary  of 
FJenjamin  of  Tudela  (Schluss.  Hebräischer  Text  mit 
einigen  Faksimile-Blättern  des  Ms.  Uebersetzung.)  — 
L.  Ginsberg,  Gconic  responsa.  (IX — XII.)  —  6.  H. 
Skipwith,  Ashtoreth,  the  goddess  of  the  Zidonians.  — 
S.  A.  Cook,  Notes  on  old  testament  history.  —  V.  Meri- 
bath-Kadesh  —  D.  Gunzburg  et  V.  Stassof,  L'ornement 
hebra'ique,  bespr.  v.  G.  Margoliouth.  —  A.  Marx,  Notes 
on  J.  Q.  R.  XVIII  399  ff.  —  J.  A.,  Bibhography  of 
Hebraica  and  Judaica.     April-June  1906. 


The  Journ.  of  the  Bombay  Brauch  of  the 

R.  A.  S.     1906. 

No.  LX.  S.  M.  Isfahani,  Arabic  poetry. 

The  Journ.  of  Hellen.  Studies.     1906. 

XXVI.  1.  J.  L.  Myres,  On  the  „list  of  Thalasso- 
craeies"  in  Eusebius.  —  H.  R.  Hall,  The  pyramid  of 
Moeris. 


The  Journ.  of  Philology.     1906. 

No.  59.     C.   Taylor,    The   aiphabet  of  Ben  Sira. 


Journ.  des  Sav.     1906. 

8.  G.  Perrot,  L'art  gräco-boudhique.  —  M.  van 
Berchem,  L'art  musulman  an  Musöe  de  Tlemcen.  — 
P.  Wendland,  Anaximenes  von  Lampsakos,  Studien 
zur  ältesten  Geschichte  der  Rhetorik  besp.  v.  M. 
Croiset.  —  E.  de  Witt  Burton,  Principles  of  litterary 
criticismand  the  synoptic  problem  besp.  v.  J.  RövilUe. 


The  Journ.  of  Theol.  Stud.     1906. 

No.  28.  R.  H.  Kennett,  The  date  of  Deuteronomy. 
—  M.  R.  James,  Notes  on  Apocrypha.  —  H.  A.  Red- 
path,  The  dates  of  the  translation  of  the  varions 
books  of  the  Septuagint.  —  R.  H.  Kennet,  The  origin 
of  the  Aaronite  priestkood:  a  reply.  —  G.  H.  Skip- 
with, The  Image  of  God.  —  Patrologia  orientalis.  Las 
.Apooryphes  Coptes:  I.  S.  Barthälmy,  Les  övangiles 
des  douze  apötres,  bespr.  v.  M.  R.  James. 


Der  Katholik  1906. 

XXXIV,  6.  J.  Hontheim,  Das  Todesjahr  Christi 
und  die  Danielsche  Wochenprophetie.  —  J.  DöUer, 
Geographische  und  ethnographische  Studien  zum  lU. 
und  IV.  Buche  der  Könige;  E.  Nagel,  Die  nach- 
davidische     Königszeit    Israels;     F.    X.     Kortleitner, 

Archaeologiae  biblicae  Summarium ;  Mommert, 

Topographie  des  alten  Jerusalem  III;  W.  Fell,  Lehr- 
buch der  Allgemeinen  Einleitung  in  das  Alte  Testa- 
ment besp.  V.  Selbst. 


Klio.    Beitr.  z.  Alten  Gesch.     1906. 

VI.  2.  M.  Streck,  Ueber  die  älteste  Geschichte 
der  Aramäer,  mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
Verhältnisse  in  Babylonien  und  Assyrien.  —  Fr. 
Westberg,  Zur  Topographie  des  Herodot  IL  (Die 
persische  Königsti-asse.  Vom  Borysthenes  bis  zum 
Gerrhos). — H. Schäfer, Die  sogen.  „Stele  de  l'excommu- 
nication"  aus  Napata.  Ein  angeblicher  Religionskampf 
im  Aethiopenreiche.  —  C.  F.  Lehmann-Haupt,  Geffckens 


615    [No.  11.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG.      [November  1906.J    616 


Oracula  Sibyllina.  —  M.  Sobernheim,  Beckers  arabische 
Papyri. 

LiterariBOhe  Rundschau.     1906. 

9.  Baamstarck.  Die  SchriftdonkmUler  des  Orients 
(Schluss).  —  P.  Haupt,  Kohelet  oder  Weltschmerz 
in  der  Bibel,  bespr.  v.  J.  Kley. 

10.  A.  Jeremias,  Babylonisches  im  neuen  Testa- 
ment, (u.)  Derselbe,  Monotheistische  Strömungen 
innerhalb  der  babylonischen  Religion,  bespr.  v.  H. 
Grimme. 

Literar.  Zentralbl.     1906. 

38.  C.  Promos,    Die   Entstehung   des    Christen- 
tums besp.   V.    G.   Pfannmiiller.    —    J.    Banschinger, 
Die  Bahnbestimmung    der    Himmelskörper    bespr.  v.    i 
R.  —  K.  L.  Tallqvist,  Neubabylonisches   Namenbuch 
besp.  V.  B.  M. 

39.  M.  J.  de  Goeje  [AI  Moqaddasi],  Descriptio 
imperii  moslemici  —  —  Editio  secunda  bpsp.  v.  K. 
Völlers.  —  A.  Michaelis,  Die  archUologisclien  Ent- 
deckungen des  19.  .Iahrhun<lerts  besp.  v.  Wfld. 

40  B.  Duhm,  Das  Buch  Habakuk  besp.  v.  —  rl  — . 
F.  C.  Conybeare,   Rituale  Armenorum  bespr.  v.  V.  S. 

—  J.  Marquart,  Untersuchungen  zur  Geschichte  von 
Eran  besp.  v.  —  M.  Schermann,  Der  erste  punischo 
Krieg  im  Lichte  der  Livianischen  Tradition  besp.  v. 
li.  —  Catalogue  gönöral  des  Antiquites  ^gyptiennes 
de  Mus^e  de  Caire  besp.  v.  Th.  Schreiber.  —  D.  H. 
Müller,  Semitica,  bespr.  v.  Brockelmann. 

41.  J.  Chotzner,  Hebrew  humour  and  Other 
easays,  bespr.  v.  S.  Kr.  —  M.  KJ.Eona;,  Koiy.uX(8»i;. 
Jltpi  TtSv  £v  IlaXaisTivTi  «p^^afwv  y.al  vEutEpwv  eJ.J.rivucOv 
|jiova3rr,piwv  besp.  v.  C.  R.  Gregory. 

42.  F.  Wilke,  Jesaja  und  Assur,  bespr.  v.  -rl-.  — 
R.  Zabel,  Im  muhammedanischeu  Abondlande,  bespr. 
V.  V.  H.  —  Urkunden,  des  ägyptischen  Altertums  4. 
Abt.  4. — 6.  Heft:  K.  Sethe,  Urkunden  der  18.  Dynastie, 
bespr.  V.  d.  Leipoldt. 

Mfelanges  d'Arch.  et  d'Hist.     1906. 
1/2.    M.  J.   Wilport,   Le  nimbe  cairö.     Ä  propos 
d'une  momie  pointe  du   musöe  ögyptien  au  Vatican. 

—  E.  Michon,  Sacrophages  du  typo   d'Asie-Mineure. 

Möm.  d.  1.  Soo.  d.  Linguist.     1906. 
,   XIV.    2.     W.    Mar^ais,    Le    dialecte    arabe    des 
Üläd  Brähim  de  Saida  (departement  d'Oran). 

Mitteil,  aus  d.  histor.  Literat   1906. 

3.  H.  F.  Helmolt,  Weltgeschichte,  V.  Südeuropa 
und  Osteuropa  besp.  v.  W.  Martcns.  —  J.  Burck- 
liardt,  Weltgeschichtliche  Betrachtungen  besp.  v.  B. 
Clemenz.  —  W.  Staerk,  Die  Entstehung  des  Alten 
Testaments  besp.  v.  B  Clemenz.  —  E  Nagel,  Die 
nachdavidischc  Königsgeschichte  Israels  besp.  v.  K. 
Lüschhorn.  —  U.  Balmer,  Die  Romfahrt  des  Apostels 
Paulus  und  die  Seefahrtskunde  im  römischen  Kaiser- 
zeitaltor  besp.  v.  K.  Löschhorn. 

Mitteil.  d.  kaie.  königl.  geogr.  O-esellsch. 
in  Wien  1906. 

XLIX,  8.  9.  A.  V.  Mylius,  Reise  nach  Kaffa 
und  Da'uro.  —  E.  Gallina,  Die  Expedition  Dr.  Zug- 
mayers nach  Tibet.  —  Pauline  Gräfin  Montgelas, 
Bilder  aus  Sfidasicn  besp.  v.  E.  Gallina.  —  M.  v. 
D^chy,  Kaukasus  besp.  v.  C.  Diener. 


hebräische  Inschrift  lautet:  HQxS  d.  i  Asaph  ge- 
hörig). —  G.  Schumacher,  Die  Ausgrabungen  auf 
dem  Teil  el-  Mutesellim:  X.  Die  Ausgrabungen  im 
Sommer  und  Herbst  190.5. 


Mitt.  u.  Nachr.  d.  Deutsch.  Paläst.  Ver.  1906. 

No.  3  u.  4.  E.  Kautzsch,  Ein  Siegelstein  mit 
hebräischer  Unterschrift  vom  Teil  el-  Mutesellim 
(Ein  „phönicischer  Skarabäoid",  gef  in  einem  viel- 
leicht aus  der  Zeit  Salomos  stammenden  Bau.     Die 


Le  Mouvenoent  Göogr.  1906. 

35.  L.  Jacob,  Los  chemins  de  fer  de  l'Afrique 
Orientale.  —  Cbronique:  Le  chemin  de  fer  de  Hedjaz. 
Niger- Tchad. 

The  Nation.     1906. 

No.  2146.  The  Babylonian  expedition  of  the 
ünivorsity  of  Pennsylvania.  Vols.  XIV,  XV:  A.  T. 
Clay,  documents  from  the  temple  archives  of  Nippur, 
bespr.  v.  ?  —  S.  Reinach,  Cultes,  mythes  et  religions, 
bespr.  V.  ? 

2147.  D.  B.  M.,  On  translating  the  old  testament. 
—  W.  M.  Flinders  Petrie,  rosoai-ches  in  Sinai,  bespr. 

V.   ? 

2148.  L.  H.  Mills,  Zarathustra,  the  Achaemenids, 
and  Israel,  bespr.  v.  ? 

Neue  kirohl.  Zeitschr.     1906. 
10.    D.  Sellin.   Die    in    Palästina   ausgegrabenen 
altisraelitischen  Krugstempel. 


The  Nineteenth  Century.     1906. 
October.     A.  Vamböry,  Pan-Islamism. 


Der  Numismatiker  1906. 

10.    Th.  Bieder,  Der  griechische  Kulturkreis. 


Numismatische  Zeitschr.     1906. 
Bd.     37.       F.    Imhoof-Blumer,    Die    Münzstätte 
Babylon.  (Polemik  gegen  H.  Howorth.) 

Petermanns  Mitteil      1906. 

IX.  Ö2.  Geographischer  Monatsbericht,  Asien 
(Ein  Brief  Dr.  Alb.  Tafeis  aus  Tibet).  —  H.  Semler, 
Die  tropische  Agi"ikultur,  2.  Auflg.,  besp.  v.  Fesca.  — 
S.  Günther,  Geschichte  der  Erdkunde  besp.  v. 
Kretschmer.  —  A.  Kraus,  Versuch  einer  Geschichte 
der  Handels-  und  Wirtschaftsgeographie  besp.  v.  0. 
Schlüter  („Die  ersten  AnlUnge  einer  Handelsgeogra- 
phie findet  der  Verfasser  hei  den  arabischen  Geo- 
graphen"). —  H.  Balmer,  Die  Romfahrt  des  Apostels 
Paulus  besp.  v.  W.  Rüge.  —  G.  Mail-,  Auf  alten 
Handelswegen.  Die  Fahrten  des  Pytheas  ins  Zinn- 
und  Bernsteinland  besp.  v.  W.  Rüge  ( —  „bemüht 
sich  nachzuweisen,  dass  die  Phönizier  bis  weit  in  di» 
Ostsee  vorgedrungen  sind,  sich  dort  an  den  Küsten 
angesiedelt  haben  und  das  Pytheas  auf  ihren  Spuren 
bis  nach  Memel  und  sogar  noch  weiter  in  den 
Rigaischen  Meerbusen  vorgedrungen  ist.")  —  0. 
Hartig,  Aeltero  Entdeckungsgeschichte  und  Karto- 
graphie Afrikas  mit  Bourguignon  d'Anville  als  Schluss 
besp.  v.  W.  Hantzsch. 


Polybiblion.     1906. 

Soptembre.  E.  Mangenot,  Publications  r^centes 
sur  l'ecriture  sainte  et  la  littörature  Orientale.  (Darin 
besprochen:  1)  L.  Gautior,  Introduction  ä  l'ancien 
testament.  2)  J.  B.  de  Glatigny,  Les  commencements 
du  canon  de  l'ancien  testament.  3)  L.  Frohmeyer 
und  J.  Benzinger,  Vues  et  documents  bibliques.  Trad. 
per  J.  Breitenstein.  4)  E.  Andorsson,  Bemerkungen 
über  den  bohairischen  Dialoktim  Pentateuch.  5)  J.  de 
Abadal,  La  cosmogonia  mosaica.  6)  P.  F.  Mourneau, 
Les  psaumes.  7)  J.  P.  Brisset,  Daniel  et  l'apocalypse. 
11)  F.  Martin,  Le  livre  d'Henoch).  —  Adam  Olearius, 
Beschreibung  der  Reise  in  Russland  und  Persien, 
russisch  von  A.  M.  Loriaguine,  bespr.  v.  Pierling. 


617    [No.  ll.J 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG.      [November  1906.]    618 


PS.  B.  A.     1906. 

XXVIII  5.  F.  Legge,  Magic  ivories  of  the  midde 
empire  III.  fmit  6  Tafeln).  -  A.  H.  Sayce,  An 
msonption  of  S-Ankh-ka-Ra.  Karian  and  othei^  in- 
seriptions  ( I'afeln).  -  E.  Revillout,  The  ßurgh  papyrus, 
ü-anscnbed,  translated.  and  annotated.  -  W  L  Nash 
Ä  hebrew  amulet  against  disease.  —  ER  Äyrton' 
Ihe  Position  of  Tausert  in  the  XKth  dynasty.  -  e' 
feibree,  Note  on  the  boss  of  Tarkutinime.  —  P  Pierret' 
L.e  nom  du  Pschent.  '  ' 


Recuell  de   travaux  relatifs   a   la  philo- 
LeT^r.looe^     larcheologie     ögyptiennes    et 

XXVIII    3-4.     G.   Legraiu,    Nouveaux    renseig- 
nements  sur  les  dernieres  däeouvertes  faites  ä  Eai-naS. 

^1,1  M-^'T^®''^'  '^.'''"'''-  -  ^-  Spiegelberg.  Demoti- 
sche Miscellen.    _    id.    Koptische    Miseellen.    -   V. 
Brummer,    An    early    chaldean    incantation    of    the 
lemple  not  exorcised". 


Recueil  d'ArcheoI.   Orient.    1906. 

1.  \n.  g  10  üne  inscription  ndo-punique  daUe 
du  proconsu^at  de  L.  Aelius  Lamia.  g  11.  L^  relation 
de  voyage  de  Benjamin  de  Tudele.  §  12.  Le  pöleri- 
nage  de  Louis  de  Rochechouart  (im  Jahre  1461 
nach  emem  lateinischen  Ms.).  §  13.  Fiches  et  notules' 
Linscription  punique  C.  J  S.  no  293.  -  Inscrip- 
tions  Judöo-grecques  d'Alexandrie.  S  14  L'Hera- 
cleion  de  Rabbat-Ammon  Pbiladelphie  et  la  ddesse 
asteria  g  15.  üne  nouvelle  inscription  nabateenne 
de  Bostia^  g  18  Le  tädj-däi-  Lm-ou'l  Quais  et  la  roy- 
aut^  generale  des  Arabes.  §  19.  Le  dieu  Echmoun. 
„,.:r  -'"«'^J'Pt'on  eamaritaine  de  Gaza  et  inscriptions 
giecques  de  Bersabee. 

T  iv,??°c=^''°-rx*'  «iell^T^ale  academia  dei 
liincei  Ser  V.  Vol.  XV. 

»^.,  ff  °"  nw"-  ,  Pi&orini,  Antichitä  paleolitiche 
l^Z-%  ?,'^''  I^°'a  di  Capri.  -  Pais,  I  Dauni  e  gli 
Umbr.  della  Campania.    -    C.    Conti    Rossini,    Sugli 

&ien)~    ^°""'    '^'^^'    ^"^^    ("^^•«"'    S'^»'^"' 


Revue  Bönödictine.     1906. 

u  TV  »^■i^^^^^°.'^J'  ^^  Probleme  eschatologique  dans 
Mol  T  "r  <i  Esdras,  bespr.  v.  de  Bruyne.  -  F. 
Martin,  Le  liyre  d'H&och,  bespr.  y.  B.  Lebbe. 

Revue  Bibl.  19oä 

4.  J.  Guidi,  L'historiographie  chez  les  S(5mites. 
r„  L'  ;  •'?-°^'^°\  0"m  el-Gheith.  -  F.  Sayignac, 
Lesauctnaire  d'El-Kantarah  (P.5tra).  -  F.  A.  Janssen 
Le  puits  d  Agai-.  -  F.  M.  Abel,  La  gi-otto  de  Moneileh. 
—  i.  A  Janssen,  Noms  reley^s  au  Nedier.  —  L 
Gautier,  Introduction  ä  rancien  testament,  (u.)  F. 
Martin,  Le  liyre  .l'H&och,  bespr.  y.  F.  Lagrange.  - 

H    VinTent"''"^'     ^^    '"""''     ^^    ^''^''^'     ''^'P'"-    ^• 

Revue  des  Biblioth^ques  1906. 
l-  TT-  r*^'  ^'^  .Serruys,  Un  nouveau  texte  de 
i,,üistona  pohtica  Constantinopoleos".  —  Imperial 
Library  Catalogue,  Part  I,  Calcutta,  Office  of  the 
öuperintendF^t,  Gouvernement  printing,  India  1904 
besp.  y  A.  Cabaton.  —  Actes  du  Congres  inter- 
national poiu-  la  reproduction  des  manuscrits,  des 
monnaies  et  des  sceaux  besp.  v.  L.  Dorez. 

Revue  Critique.    1906. 

36.  C.  Clemen,  Die  Entstehung  des  Neuen 
iestaments;  A.  Harnack,  Lukas  der  Arzt  besp.  v.  A. 

37.  K.  L.  Tallqvist,    Neubabylonischea    Namen- 


buch; J.  D.  Prince,  Materials  for  a  Sumerian  Lexicon, 
Part  I;  W.  Muss-Arnolt,  Assyi-isch-eugliech-deutschei 
Handwörterbuch,  Lief  XII  —  Schluss;  B.  Meissner 
Seltene  assyrische  Ideogramme;  Fried.  Delitzsch- 
P.  Haupt,  Beiträge  z.  Assyr.  u.  Semit.  Sprachwissen- 
schaft V,  4.  5.  besp.  V.  F.  Th.  -D.-  G.  Ferrero 
Grandem-  et  döcadence  de  Rome  besp.  v.  P.  Guiraud. 
38.  W.  B.  Smith,  Der  vorchristliche  Jesus;  A. 
Schweitzer,  Von  Reimarus  zu  Wrede,  eine  Geschichte 
der  Leben- Jesu-Forschung;  0.  Schmiedol,  Die  Haupte 
Probleme  der  Leben-Jesu-Forschung  2.  Auflg  besn 
V.  A.  Loisy. 

Revue  des  Btudes  Histor.     1906. 
Juillet-Aout.    B.  Meistermann,  La  ville  de  David 
bespr.  y.  J.  Paquier.  ' 

Revue  des  Etudes  Juives.     1906. 

No.  103.  E.  Lambert,  Les  changeurs  et  la 
monnaie  en  Palestine.  —  J.  Goldzieher,  Mölanges 
juddo-arabes.  —  S.  Poznanski.  Un  commentaire  sur 
Job  de  la  France  septentrionale.  —  E.  Stourdzö,  Les 
deux  commentaires  d'  Ibn  Caspi  sur  les  prove'rbes. 
—  W.  Bacher,  Les  Juifs  de  Perse  au  XVIIe  et  au 
XVIIIe  siecle.  —  J.  Weill,  Note  sur  une  ancienne 
traductiou  frau(;:aise  manuscrite  de  l'itineraire  de 
Benjamin  de  Tudele.  —  J.  Weill,  Les  (Sditious  nou- 
velles  de  l'itineraire  de  Benjamin  de  Tudele. 


Revue  Histor.    1906. 

iooo''^?J,'r    |-       ^-      Marengo,      Genova    e     Tunisi 
13«8  — 1515,  bespr.  v.  J.  Guiraud. 

Sept.  Okt.  Sievers-Hahn,  Afrika,  2.  Auflg.  besp 
V.  L.  Gallois.  —  M.  Berihelot,  Archäologie  et  histoii-e 
des  Sciences  besp.  v.  P.  M. 

Revue  de  l'Hist.  des  Rel.    1906. 

1.  Fr.  Cumont,  Les  cultes  d'Asie  Miueure  dans 
le  paganisme  romain.  —  L.  Massebieau  et  E.  Bröhier, 
Essai  sur  la  Chronologie  de  la  vie  et  des  ajuvres  de 
Philou.  —  S.  Reinach,  Lettre  ä  propos  du  psaume 
XXn  y.  17.  —  J.  A.  Dulaure,  Des  divinitäs  gene- 
ratrices  chez  les  anciens  et  les  modernes,  bespr.  v. 
G.  d'Alviella.  —  W.  R.  Harper,  A.  critical  and 
exegetical  commentary  on  Amos  and  Hosea,  (u.)  P. 
Kleinert,  Die  Propheten  Israels  in  sozialer  Beziehimg, 
(u.)  C.  Mommert,  Menschenopfer  bei  den  alten 
Hebräern,  (u )  derselbe,  Der  Ritualmord  bei  den 
Talmud-Juden,  bespr.  y.  C.  Piepenbriug.  —  ßinet- 
Sangle.  Les  prophetes  juifs,  bespr.  v.  H.  Norero.  — 
F._  Staehelin,  Der  Antisemitismus  des  Altertums  in 
seiner  Entstehung  und  Entwickelung,  bespr.  v.  E. 
Montet.  —  A.  Jeremias.  Monotheistische  Strömungeu 
innerhalb  der  babylonischen  Religion,  bespr.  v. 
J.  Röville. 


Revue  Internat,  d.  Theol.     1906. 

No.  55.  Monumenta  ludaica,  bespr.  v.  Wünsche, 
Neumann  und  Altschüler  unter  der  Leitung  von 
Hollitscher,  bespr.  v.  Kunz. 

Revue  des  deux  Mondes  1906. 
XXXV,     3.     F.     Brunetiere,     L'Oriont    dans    la 
littft-ature  fran9aise. 

Revue  Numismat.    1906. 

2.   Dieudonnä,   Numismatique   syrienne.     Emese. 

Revue  l'Orient  Ohret.     1906. 

XI,  1.  M.  Addai  Scher,  fitude  supplementaire 
sur  les  äcrivains  Syriens  orientaux.  —  F.  Bourier. 
La  Syrie  ä  la  veille  de  l'usurpation  Tulunide  (avant 
878).  --  E.  Blochet,  Les  monnaies  mongoles  de  la 
collection    Deoourdemanche.    —   ß.  Evetts,    Le   rite 


619    [No.  11.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTEBATÜR-ZEITÜNG.      iNovember  1906.J    620 


copte  de  la  prix  d'habit  et  de  la  profession  monacle. 
—  F.  Tournebize,  Histoire  politique  et  religieuse  de 
rArmönie.  —  L.  Delaporte,  Note  sur  de  nouveaux 
fragment  satidiques  du  Pasteur  d'Bermas.  —  F.  Nau, 
Sur  un  nouveau  manuecrit  carchouni  de  la  chronique 
de  Michel  le  Syrien  et  6ur  Theodore  Abou-Kurra.  — 
R.  Basset,  Los  apocryphes  ^thiopieos  traduits  en 
fran^aiB,  I — X,  bespr.  v.  F.  Nau. 

Revue  des  Quest.  Histor.     1906. 

160.  E.  R^villout,  Amasis  et  la  chute  de 
l'empire  dgyptien.  (Schluss.)  C.  Benattar,  El  Hadi 
Seba'i,  A.  Ettöalbi,  L'esprit  liberal  du  Corau,  bespr. 
T.  A.  Roussel. 

Revue  Sömitlque  1906. 

Oktober.  —  J.  Hal^vy,  Recherches  bibliques :  Le 
livre  de  Habacuc  (fin)  —  Ders.  Antinoruies  d'histoire 
religieuse.  —  B.  Brünnow  et  J.  Halövy,  Opinions  et 
Observations  sur  le  sumörien  (Brünnow  betont  den 
nicbtsemitischen  Charakter  des  Sumerischen  1)  weil 
die  meisten  Lautwerte  nicht  semitisch  sind,  2)  weil 
die  Stellung  der  entsprechenden  Worte  oder  Ideo- 
gramme in  beiden  Sprachen  verschieden  ist.  3)  weil 
die  grammatischen  Grundbegriffe  beider,  nach  der 
Vorwendung  der  grammatischen  Unterscheidungs- 
mittel zu  urteilen,  verschieden  sind.  Haldvy  ver- 
sucht dies  zu  widerlegen).  —  J.  HaMvy,  Quelques 
nouvelles  inscriptions  saböennes.  —  Ders.  Notes 
sumöriennos.  —  Ders.  Bibliographie. 


Revue  des  Trad.  Popul.     1906. 
8/9.     V.    Chauvin,     Bibliographie    des    ouvrages 
arabes  ou  relatifs  aux  Arabes,  bespr.  v.  R.  Basset. 

Römische  Quartalsohr.  1906. 

1  u.  2.  A.  do  Waal,  Die  biblischen  Toten- 
erweckungen  an  den  altchristlichen  Grabstätten.  — 
A.  de  Waal,  Vom  Heiligtum  des  hl.  Menas  in  der 
lybischen  Wüste.  —  J.  Wittig,  Die  Endeckung  zweier 
altchristlichen  Basiliken  in  Tunesien. 

The  Scottish  Geogr.  Magaz.    1906. 
10.    Geographical   Notes.    Afrika:    The    Lenfant 
expedition.  —  A.  Hamilton,  Afghanistan,  bespr.  v.  ?. 

Sitzber.  d.  kaia.  Akad.  d.  'Wissensch. 
Wien  1906. 

CXV,  2.  A.  Grund,  Vorläufiger  Bericht  über 
physiogeographische  üntersuchimgen  im  Deltagebiet 
des  kleinen  Mäander  bei  Ajasoluk  (Ephesusl 

CXV,  4.  H,  Rebel,  Ergebnisse  einer  zoologischen 
Forschungsreise  von  Dr.  Franz  Werner  nach  Aogypten 
und  dem  ägyptischen  Sudan.  —  A.  Zahlbruckner, 
Beitrag  zur  Flechtenflora  Ifretas. 

Theol.  Lit-Blatt.    1906. 

37.  The  Jewish  Encyclopedia  XII,  bespr.  v.  E. 
Nestle. 

39.  W.  Nowack,  Die  kleinen  Propheten  über- 
setzt und  erklärt,  bespr.  v.  C.  Proeksch. 

40.  H.  .7.  Heyes,  Bibel  und  Aegypton.  Abraham 
und  seine  Nachkommen  in  Aegypten.  I.  Teil,  bespr. 
V.  A.  Kl. 

41.  R.  de  Riess,  Atlas  scripturae  sacrae,  2.  Aufl., 
bespr.  V.  Kölscher. 

42.  E.  König,  Der  Geschichtsquellenwert  des 
alten  Testaments  in  Vorträgen  erläutert,  bespr. 
W.  Sperl.  


Theol.  Lit.-Zeit.    1906. 

19.  J.  Köberle,  Zum  Kampf  um  das  alte  Testa- 
ment, bespr.  V.  A.  Zillessen.  —  A.  Schulz,  Die 
Quellen  zur  Geschichte  des  Elias,  bespr.  v.  M.  Löhr. 
—  W.  H.  Daubney,  The  three  additions  to  Daniel, 
bespr.  V.  E.  Schürer. 

20.  A.  E.  Brooke  and  N.  Mo.  Lean,  The  old 
testament  in  Greek,  bespr.  v.  E.  Schürer. 

21.  F.  K.  Ginzel,  Handbuch  der  mathematischen 
und  technischen  Chronologie.  Bd.  I  Zeitrechnung  der 
Babylonier,  Aegypter,  Mohammedaner,  Perser  u.  a., 
bespr.  V.  Schürer.  —  Th.  Kappstein,  Buddha  und 
Christus,  bespr.  v.  P.  Wurm.  —  J.  Benzinger,  Ge- 
scliichte  Israels  bis  auf  die  griechische  Zeit,  (u.)  W. 
Staerk,  die  I'^ntstehung  des  alten  Testaments,  bespr. 
V.  Giesebrecht.  —  K.  Marti,  die  Religion  des  alten 
Testaments  unter  den  Religionen  des  vorderen 
Orients,  bespr.  v.  Giesebrecht. 

Theolog.  Quartalsohr.     1906. 

3.  J.  ßolser,  Die  Vulgata  und  der  griechische 
Text  im  Hebräerbrief.  —  H.  L.  Strack,  Die  Genesis 
übersetzt  und  ausgelegt  2.  Auflg.  besp.  v.  Vetter.  — 
Nerses  Ter-Mikaelian,  Das  armenische  Hymnarium 
besp.  V.  Vetter.  —  M.  Hagen,  Lexicon  Biblicum 
besp.  V.  id.  —  E.  Nagl,  Die  nachdavidische  Köuigs- 
geschichte  Israels  besp.  v.  id.  —  H.  Gebhardt,  Die 
Abfassungszeit  des  Johannesevangeliums  besp.  v. 
Belser.  —  H.  Balmer,  Die  Romfahrt  des  Apostels 
Paulus  und  die  Seefahrtskrundo  im.  römischen  Zeit- 
alter besp.  V.  id.  —  Friedr.  Maier,  Der  Judasbrief 
besp.  V.  id.  —  D.  Kerber,  Die  Patronate  der  HeiUgeu, 
Ein  alphabetisches  Nachsclüagebuch  für  Kirchen-, 
Kultus-  und  Kunsthistoriker  —  besp.  v.  Funk.  — 
Kirchliches  Handlexikon  hg.  v.  M.  Buchenberger 
besp.  V.  Funk.  —  J.  Müller,  Das  sexuelle  Leben  der 
chi-istlichen  Kulturvölker  besp.  v.  A.  Koch. 


Wochensohr.  f.  klass.  Philol.    1906. 

37.  E.  Schwai-tz,  Chi'istUche  und  jüdische  Oster- 
tafeln  besp.  v.  F.  K.  Ginzel.  —  Martin  Schanz,  Ge- 
schichte der  römischen  Litteratur  bis  zum  Gesetz- 
gebungswerk des  Kaisers  Justinian  besp.  v.  F.  Härder. 

38.  M.  V.  Groote,  Die  Entstehung  des  römischen 
Kapitels  und  seine  Bedeutung  für  die  griechische 
Baukunst  bes.  v.  Schneider. 

39.  Charles  Diehl,  Figures  Byzantines  besp.  v. 
G.  Wartenberg.  —  Georgios  N.  Hatzidakis,  Die 
Sprachfrage  in  Griechenland  besp.  v.  G.  Wartenberg. 


Zeitschr.  f.  roman.  Philologie  1906. 

K.  Vossler,  Die  Sprache  als  Schöpfung  und  Ent- 
wicklung (und)  W.  Wundt,  Völkerpsychologie  besp. 
V.  Ü    Dittrich. 


Beriehtigung. 

In  der  von  mir  besprochenen  Adoptions- 
urkunde (OLZ,  Okt.  1906)  muss  es  Z.  18 
natürlich  heissen  i-na  Jcaspi-sa.  Hierdurch 
findet  die  von  P  eis  er  (Urkunden  etc.  S.  38) 
gegebene  Erklärung  von  hispu  =  „Geld" 
eine  weitere  Bestätigung.  Die  Ergänzung  des 
Köuigsnamens[Ku-ri-gaI-z]uergibtsichselbst- 
verständlich  schon  aus  der  Eidformel. 

A.  Ungnad. 


Verantwortlicher  Herausgeber:  F.  E.  Peiser,  Königsberg  i.  Pr.,  Scbönstr.  i8  a  1. 

Verlag  u.  Expedition,  Wolf  Peiser  Verlag.  UerUn  S.,  Brandenburgstr.  il. 

Druck  voa  Max  Schmersow  vorm.  Zahn  &  Baendel,  Kirchhain  N.-L. 


Orientalistische 
Litteratur-Zeitun^^. 


H 


von 

F.  E.  Peiser. 


Hrsclieint 
am    15.  jedes  Monats. 


Berlin. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich    3    Mk. 


Wolf    Peiser    Verlag. 


Destellungen  nehmen  entgegen:  die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  S.,  Brandenburgstr.   11,    sowie    alle  Buch- 
handlungen und  Postämter    (unter    Nummer  6101).    —    Insei-ate    die   zweigespaltene   Petitzeile  3(t  Pf.;    bei 
Wiederholungen  und  grösseren  Auzeij;en  Ermäasigung. 


9.  Jahrgang. 


15.  Dezember  1906. 


J»2  12. 


.Alle  für  die  Hedaktion  bestimmten  Seuduugen,  Briefe  etc.   werden  ausschliesslich  miter  folgender 
.'\ilreHse  erbeten:     Redaktion  der  0.  L.  Z.,  Wolf  Peiser  Verlag,  Berlin  S.  42,   Braudenburgstr.  11.1. 

Die  im  Sommer  1906  in  F^Ieinasien  ausgeführten 

Ausgrabungen. 

Von  Hugo  Winckler. 
(Vorderasiatische  Gesellschaft.    Sitzung  vom  7.  November  1906). 


Boghaz-köi  —  5  Tagerei.sen  östlich  von 
Augora,  jenseits  des  Kisil  yrmak  gelegen  — 
hat  als  eine  der  wichtigsten  Ruinenstätteii 
alt-kleinasiatischer,  hetbitischer  Kultur  von 
jeher  die  Aufmerksamkeit  auf  sich  gezogen. 
Die  nicht  weit  ^avon  befindlichen  berühmten 
Skulpturen  von  Jasili  kaya  bilden  mit  der 
Beschreibung  der  Ueberreste  der  grossen 
Stadt,  welche  beim  Dorfe  Boghaz-köi  gelegen 
hat,  den  wichtigsten  Teil  der  Behandlung 
hethitischer  Altertümer,  wie  er  sich  in  Perrot- 
Chipiez's  meisterhafter  Darstellung  in  der 
Histoire  de  l'art  findet. 

Die  früheren  Berichte  waren  von  Reisenden 
gegeben  worden,  welche  nur  kurze  Zeit  dort 
hatten  verbringen  können,  und  bei  Perrot- 
Chipiez  ist  mit  klarster  Deutlichkeit  die  Un- 
sicherheit des  zu  Gebote  stehenden  Stoffes 
—  namentlich  nach  Texier  —  hervorgehoben 
worden.  Den  Ansatz  zu  eingehenden  Unter- 
suchungen hat  Chantre  gemacht,  der  aber 
mehr  auf  vorgeschichtliche  Ergebnisse  be- 
dacht gewesen  zu  sein  scheint.  (Recherches 
archeologiquesdans  l'Asie  occidentale.  Mission 
en  Cappadoce  1893/94).  Ihm  waren  bei 
seinen  Nachgrabungen  Bruchstücke  von  Ton- 
tafeln gebracht  worden,  welche  dort  auf  dem 
Abhänge  eines  der  befestigten  Berge  zutage 


lagen  und  ohne  weiteres  aufgelesen  werden 
konnten.  Das  Gleiche  hatten  andere  Rei- 
sende gemeldet,  und  bei  Chantre  sind  von 
ßoissier  und  Scheil  die  damals  gefundenen 
Stücke  sowie  ein  von  Leutnant  Schäfer  mit- 
gebrachtes von  Delitzsch  veröffentlicht  worden. 
Auch  W.  Belck  hat  deren  Vorkommen  fest- 
stellen können  (Berl.  Zeitschr.  Ethnol.  1904. 
480/81).  Das  Aeussere  der  Tontafeln  wie 
die  Schrift  zeigt  eine  sehr  sorgsame  Aus- 
führung und  erinnert  sofort  an  Tel-Amarna. 
Sayce  glaubte  in  der  unbekannten  Sprache 
der  Tafeln  Berührungen  mit  der  der  beiden 
Tafeln  von  Arzawa'),  von  Tel-Amarna  fest- 
stellen zu  können  (vgl.  Messerschmidt  in 
OLZ.  1899,  115). 

Bekannt  war  ausserdem,  dass  die  Ton- 
tafeln ,  welche  einst  von  Golenischeft'  als 
tablettesCappadocieuues  veröffentlicht  worden 
waren,  von  einem  Ruinenhügel  in  der  Nähe 
von  Kaisariye  herrührten.  Auch  das  hatte 
Chantre  bestätigen  können  und  dui'ch  private 
Angaben  vrasste  ich,  dass  eine  Zeitlang  bei 
Händlern  in  Konstantinopel  zahlreiche  dieser 

')  Ar-za^«a  ist  sicher  zu  lesen,  wie  die  häufige 
Schreibung  (Ar-za-wa-u)  der  neu  gefundenen  Tafeln 
zeigt. 


623    |No.  12.] 


ÜRIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG.       (Dezember  1906. |     624 


Tafeln  zu  haben  gewesen  waren.  Wo  sie, 
wie  so  viele  andere  von  Boghaz-köi,  von 
denen  man  mir  erzählt  hat,  geblieben  sind, 
wird  vielleicht  immer  unbekannt  bleiben. 
H.  V.  Hilprecht  hat  eine  ganze  Anzahl  da- 
von und  in  Kaisariye  erworben  —  veröffent- 
licht ist  darüber  noch  nichts '). 

Wenn  irgendwo,  sohatte  einearchäologische 
Erforschung  des  ältesten  Kleinasien  an  diesen 
beiden  Punkten  einzusetzen,  wo  geschriebene 
Urkunden  die  Aussicht  eröffneten,  einen  ge- 
schichtlich genau  bestimmbaren  Punkt  in  der 
Entwicklung  des  Landes  festzulegen.  Bei 
einem  gemeinsamen  Aufenthalt  im  Spät- 
sommer 1905  in  Constantinopel  erklärte  sich 
auf  meine  Ausführungen  hin  Freiherr  W. 
v.  Landau  bereit,  die  Kosten  für  eine  vor- 
läufige Untersuchungsreise  zu  tragen,  welche 
zunächst  nur  bezwecken  sollte,  festzustellen, 
ob  die  betreffenden  Oertlichkeiten  für  Aus- 
grabungen einen  Erfolg  versprächen. 

Durch  das  Entgegenkommen  der  Ver- 
waltung des  Ottomanischen  Museums  und 
durch  die  schnelle  und  bereitwillige  Be- 
schaffung des  zur  Reise  nötigen  Irade  seitens 
der  Deutschen  Gesandtschaft  war  es  mir 
möglich,  die  Reise  sofort  auszuführen.  Auf 
meine  Bitte  war  mir  seitens  des  ottomanischen 
Museums  mein  Freund  Th.  Macridy  bey, 
welcher  bereits  die  Ausgrabungen  in  8aida 
geleitet  hatte,  beigegeben  worden,  und  nicht 
zum  mindesten  durch  sein  umsichtiges  und 
fürsorgliches  Eingreifen  war  es  möglich,  die 
Reise  ohne  jede  Vorbereitungen,  so  wie  wir 
auf  den  Strassen  Konstantinopels  herumge- 
gangen waren,  so  schnell  und  erfolgreich 
auszuführen,  wie  es  die  vorgerückte  Jahres- 
zeit nötig  machte.  Am  18. — 21.  Oktober 
konnten  wir  die  Denkmäler  von  Boghaz-köi 
besichtigen,  um  dann  so  schnell  als  möglich 
nach  Angora  zurückzukehren.  Am  Tage  unserer 
Abreise  von  dort  setzte  ein  starker  Regen 
ein,  der,  wenn  er  uns  unterwegs  gefasst 
hätte,  uns  lange  festgehalten  haben  würde. 
In    den  letzten  Tagen   des   Oktober   musste 


')  Vgl.  die  Angabe  Hilprechte  bei  Ranke.  Personal   I 
Names  p.  40  Anm.  9,  wonach  er  an  100  dieser  Tafeln 
erworben  hat.     H.  Ranke  teilt  mir  mit,  dass  er  sich 
vergeblich  bemüht  habe,  eine  Veröffentlichung  dieser 
Urkunden  durchzusetzen.     Die  von  Hilprecht  a.  a.  0. 
angegebene  Zeit  —  ungefähr  Hammurabi-Zeit  —  ist, 
soweit   die   Urkunden   der   Golenischeff-Sammlung  in 
Betracht  kommen,  falsch.     Man  hat  mehr  um   1500 
herum  zu  suchen.     Aber  nach   den  uns  in  Kül-tepe 
gemachten  Angaben  sind  an  zwei  Orten  des  Hügels 
Urkunden   von    zweierlei    Art  gefunden  worden  und 
zwar    darunter     solche    in     Umhüllung     und     mit   ' 
Siegeln.     Die  Umhüllung   veranlasst    wohl    Hilprecht 
zu  seinem  Ansätze,  die  „palaeographical  evidence"  ist  | 
•chwerlicb  mehr  als  klangvoller  Ausdruck  dafür.  ; 


ich  aber  die  Reise  beendet  haben.  Die  ur- 
sprünglich geplante  Besichtigung  der  Ruinen- 
stätte bei  Kaisariye  —  Kül-tepe  genannt  — 
war  unmöglich  gewesen  und  musste  auf  die 
für  den  nächsten  Sommer  geplante  Unter- 
nehmung in   Boghaz-köi  verschoben  werden. 

Was  wir  in  den  paar  Tagen  unseres 
Aufenthaltes  in  Bogliaz-köifeststellenkonnten, 
bestätigte  nicht  nur  die  Mitteilungen  der 
früheren  Besucher  des  Ortes,  sondern  Hess 
die  Sachlage  für  eine  Ausgrabung  noch  sehr 
viel  günstiger  erscheinen,  als  man  danach 
hatte  annehmen  müssen. 

In  dem  grossen  Stadtgebiete,  das  durch 
die  zum  grossen  Teile  noch  erhaltene  oder 
doch  feststellbare  Stadtmauer  umschlossen 
war,  befanden  sich  eine  Anzahl  Bergkuppen, 
welche  zum  Teil  als  Festungen  oder  Kastelle 
befestigt  waren.  Drei  heben  sich  besonders 
hervor,  an  denen  ein  Teil  des  Mauerwerks 
noch  erhalten  ist.  Sie  führen  die  Namen 
Sary  kale,  Jenidje  kale  und  Büj'ük  kale; 
letztere  ist  die  bei  weitem  grösste  Anlage 
gewesen,  welche  jedenfalls  als  Königsburg 
gedient  hat.  Sie  hat  am  Rande  der  Stadt 
gelegen,  war  also  in  der  auch  von  assyrischen 
Anlagen  her  bekannten  Weise  in  die  Linien- 
führung der  Stadtmauer  einbegriffen.  An  der 
äusseren  Seite  fällt  der  Felsen  steil  in  die 
Schlucht  eines  Baches  ab,  der  der  Stadt  zu- 
gekehrteTeil  war  durch  drei  .Mauern  terrassen- 
förmig befestigt.  Der  Abhang  ist  mit  den 
Trümmern  der  Mauern  bedeckt  und  zwischen 
diesen  lagen  die  Bruchstücke  der  Tontafeln. 
Die  Menge  ihres  Vorkommens  Hess  ohne 
weiteres  vermuten,  da.ss  in  der  Burg  ein 
grosses  Archiv  gestanden  haben  musste. 

In  den  paar  Tagen  unseres  Aufenthaltes 
wurden  uns  im  ganzen  einige  dreissig  kleinere 
Bruchstücke,  die  bereits  früher  gefunden 
worden  waren,  überbracht  oder  in  unserer 
Gegenwart  herausgesucht.  Sie  waren  mit 
Ausnahme  von  drei  von  derselben  Art  wie 
die  früher  gefundenen,  also  in  der  unbe- 
kannten oder  als,,  Arzawa"vermuteten  Sprache. 
Einige  davon  erwiesen  sich  als  von  Tafeln 
von  sehr  grossem  Umfange  herrührend,  von 
der  Art.  wie  sie  eigentlich  nur  in  einigen 
der  Mitan  itafein  von  Tel-Amarna  vorliegt. 
Es  wurde  uns  auch  erzählt,  dass  Tafeln  von 
grösserem  Umfange  früher  gefunden  und 
verkauft  worden  wären,  und  diese  Angaben 
sind  insofern  vertrauenswürdig,  als  die  un- 
gefähre Grösse  angegeben  wurde,  ohne  dass 
den  Betreffenden  von  unsrer  Seite  Angaben 
über  das  ursprüngliche  Aussehen  solcher 
Stücke  gemacht  worden  wären.  Diese  mussten 
also   wirklich   ganze  Tafeln   gesehen  haben. 


(525     |Xo.   121 


ORIENTALISTISCBE  LITTERATÜR-ZEITÜNfR.       [Dezember  1906.]     62f) 


In  diesem  Jahre  bestätigte  dann  derselbe 
Händler  in  Kaisariye,  durch  dessen  Hände 
die  meisten  der  Tontafelu  von  Kül-tepe  ge- 
gangen waren,  dass  er  auch  „grosse  Tafeln" 
von  Boghaz-köi  in  den  Handel  gebracht 
habe.  Das  aufkaufende  Globetrottertum  hat 
also  auch  hier  seine  der  Wissenschaft  nach- 
teilige Rolle  gespielt.  Im  übrigen  war  maii. 
trotzdem  Bogliaz-köi  oft  von  Reisenden  be- 
sucht wird,  in  diesem  Erdenwinkel  noch  von 
erfreulicher  Einfalt  der  Sitten,  der  brave 
Charakter  der  dortigen  Bevölkerung  hatte 
keine  Spekulationswut  in  „Antiken"  auf- 
kommen lassen.  Man  hat  in  der  Zwischen- 
zeit, bis  zu  unserem  Wiederkommen,  nicht 
weiter  gesucht!  An  andei-n  Punkten  des 
Orients  wäre  das  anders  gewesen,  und  schon 
in  Kaisariye  und  Kül-tepe  ist  die  Fälschung 
von  Tontafeln  in  den  etwa  20  Jahren,  seit 
die  dortigen  Tafeln  bekannt  sind  und  ge- 
handelt werden,  in  viel  ver.sprechender  Weise 
vervollkommnet  worden. 

War  nach  alledem  die  Rüyük-kale  als 
ein  Platz  gekennzeichnet,  welcher  zahlreiche 
Urkunden  bergen  musste,  so  waren  die  drei 
abweichenden  Stücke,  welche  gefunden  wurden, 
geeignet,  die  grössten  Hoffnungen  zu  eiTegeii. 
Sie  waren  in  babylonischer  Sprache  ge- 
schrieben und  zwei  davon  sahen  schon  rein 
äusserlich  derartig  aus,  dass  ich  sofort,  wie 
stets  seitdem,  erklären  musste:  wenn  diese 
Stücke  nicht  in  meiner  Gegenwart  vom 
Boden  aufgehoben  worden  wären,  sondern 
ich  sie  im  Handel  gefunden  hätte,  so  würde 
ich  einfach  über  die  Zumutung  gelacht  haben,  J 
sie  aus  Boghaz-köi  kommen  /.n  lassen,  sondern 
sie  als  versprengte  Stücke  des  Tel-Amarna- 
Fundes  erklärt  haben.  In  der  Tat  sieht  das  \ 
eine  von  den  beiden  in  Schrift  und  Ton  ' 
derartig  aus,  dass  man  sich  sofort  versucht 
fühlt  zu  versuchen,  ob  es  nicht  zu  einem  • 
der  bekannten  Mitani-Briefe  gehört,  das  i 
andere  sieht  äusserlich  genau  so  aus,  als 
ob  es  von  einem  der  palästinensischen  Tel- 
Amarna-  Briefe  lierrührte.  Die  wenigen 
Zeichen,  welche  es  enthält,  genügen,  um  den 
Inhalt  als  einen  Bericht  an  den  König  er- 
kennen zu  lassen.  Die  rötlich  angehauchte 
Tonfarbe  weist  auf  kleinasiatischeu  Ursprung 
hin.     Das  Erhaltene  ist: 

.  .  .  kaspu  i-ua 

§ar  mfitu  Er   ha     


u-us-sa-a  . 
1  te-i't-te 
uarkabüti 
lib  ■.'.... 


Es    wm-de    kaum  berichtet,    ilasa    der    Könifj    dee 
Landes  Ha-  .  .  .  (also  Ha-at-ti,  Ha-ui-gal-bat  woniger 


naheliegend),  ausgezumiu  ist,  sondern  eher,  dass 
jemand  gegen  ihn  gezogen  war.  Dann  war  von 
einem  Te-it-te(-V)  und  von  Streitwagen  die  llode. 
Beachtenswert  ist  das  Er  beim  Ijändornamen.  das 
bis  dahin  nur  in  dem  —  ebenfalls  ..hethitischem'' 
Einflussbereicbe  angehörigen  Uriefe  Tol-.Vmarna  W  3(i 
und  in  der  zweisprachigen  Silberkapsel  von  Tarriktimme 
l)ezpugt  war.  Diese  Schreibweise  bildet  im  Hethi- 
tischon,  wie  sich  herausgestellt  hat,  die  Kegel. 

Das  genügte,  um  festzustellen,  dass  Funde 
aus  der  Tel-Amarna-Zeit  zu  erwarten  wären 
und  dass,  wenn  nicht  besondere  Ungunst 
vorwaltete,  ausser  dem  Archive  in  Landes- 
sprache auch  Urkunden  nach  Art  derer  von 
Tel-Amarna  hier  erhofft  werden  konnten. 
(Uebrigens  sind  die  obigen  Stücke  trotz  der 
reichen  Funde  und  trotz  der  mannigfachen 
Urkunden  in  babylonischer  Sprache  bis  jetzt 
die  beiden  einzigen  in  ihrer  Art  geblieben, 
d.  h.  die  einzigen,  die  genau  einem  Mitani- 
Briefe  und  einem  Vasallen-Briefe  nach  Art 
der  palästinensischen  ähneln). 

Auf  meinen  Vorschlag  hin  erklärte  sicla 
die  Verwaltung  des  Ottomanischen  Museums 
bereit,  sobald  das  damals  in  der  Vorbereitung 
befindliche  neue  Antikengesetz  erlassen  sei, 
die  Ausgrabung  der  Stätte  zu  unternehmen. 
Wie  bei  andern  Unternehmungen,  so  bin  ich 
auch  diesmal  Se.  Exz.  Hamdi-bey  zu  Danke 
verpflichtet  für  die  freundliche  Berück- 
sichtigung meiner  Vorschläge.  Die  erforder- 
lichen Mittel  zu  der  Unternehmung  wui'den 
in  erster  Linie  von  Herrn  Dr.  G.  Hahn- 
Berlin  gestellt,  der  Rest  wurde  von  Herrn 
Militär-Oberpfarrer  Strauss  und  aus  den  ver- 
einigten Mitteln  der  Vorderasiatischen  Ge- 
sellschaft und  des  Orient-Comites  zu  Berlin 
aufgebracht.  So  konnte  im  Sommer  1906 
das  Unternehmen  durchgeführt  wei'den,  dessen 
geschäftliche  Leitung  auf  meine  Bitte  wieder 
in  den   Händen  von  Macridy  bey  lag. 

Die  Sachlage  erfoi-derte  vor  allem  eine 
Durchsuchung  des  Bodens  der  Kaie  nach 
den  Tontafelu.  Das  einfachste  Verfahren 
war,  vom  Fusse  des  Abhanges  beginnend  berg- 
auf bis  zur  Höhe  zu  gehen  und  den  Boden 
bis  auf  den  gewachsenen  Fels  zu  bewegen. 
Das  ist  in  einer  Breite  von  etwa  20  Meter 
geschehen,  wobei  eine  Tiefe  des  Erdreichs 
von  mehreren  Metern  zu  bewältigen  war. 
Die  Arbeit  war  für  die  Arbeiter  oft  recht 
gefährlich.  Auf  dem  Gipfel  augelangt,  hätte 
wieder  von  unten  begonnen  werden  müssen. 
Obgleich  es  als  zweifellos  erscheinen  muss, 
dass  der  Boden  links  und  rechts  von  dem 
durchsuchteuTeil  e  gleich  e Ausbeute  verspricht, 
war  das  mit  den  vorhandenen  Mitteln  und 
in  der  zu  Gebote  stehenden  Zeit  nicht  mög- 
lich.    Die  Vollendung  dieses  Teils  der  Unter- 


627     [No.  12.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG.       [Dezember  1906.)    628 


suchung  musste  also  auf  eine  neue  Unter- 
nehmung verschoben  werden.  Das  Ergebnis 
bestand  ausser  einer  verhältnismässig  nicht 
sehr  beträchtlichen  Anzahl  von  kleineren 
Gefässscherben  mit  Bemalung  —  die  rohe 
Töpferware  liegt  in  Kleinasien  überall 
haufenweise  herum  —  in  etwa  2500  Bruch- 
stücken von  Tontafeln  der  gedachten  Art. 
Diese  haben  natürlich  noch  nicht  näher 
untersucht  werden  können  und  es  befinden 
sich  darunter  recht  beträchtliche  Stücke  bis 
zu  unbedeutenden  herab.  Der  Inhalt  ist  in 
der  Hauptsache  gleichartig  wie  bei  den 
folgenden.  Je  höher  man  bei  der  Ausgrabung 
stieg,  um  so  grössere  Stücke  wurden  meist 
gefunden  und  ziemlich  hoch  oben  mehrere 
Lager  von  vollständigen  oder  doch  annähernd 
vollständigen  Tafeln  der  durch  die  Bruch- 
stücke an  die  Hand  gegebenen  aussergewöhn- 
lichen  Grösse.  Es  werden  etwa  zwanzig  Stück 
dieser  Art  gefunden  sein. 

Diese  haben  neben  den  Bruchstücken,  die 
in  babylonischer  Sprache  geschrieben  waren, 
soweit  die  kurze  zur  Verfügung  stehende 
Zeit  gestattete  —  sie  wurden  ja  erst  gegen 
Ende  der  Arbeiten  gefunden  —  naturgemäss 
den  Hauptgegenstand  meiner  Bemühungen 
gebildet.  Eine  irgendwie  erschöpfende  Durch- 
arbeitung war  selbstverständlich  nicht  mög- 
lich, ich  musste  mich  darauf  beschränken, 
zunächst  einen  allgemeinen  Ueberblick  zu 
gewinnen  zu  suchen  und  etwaige  hervor- 
stechende oder  leichter  zu  untersuchende 
Stücke  zunächst  abzuschreiben.  Schon  die 
sorgfältige  Abschrift  von  ein  paar  dieser 
Tafeln  hätte  so  viel  Zeit  erfordert,  als  mir 
überhaupt  zu  Gebote  stand.  Die  völlige 
Sichtung  und  Durcharbeitung  nur  des  diesmal 
gefundenen  Stoffes  dürfte  schon  Arbeit  für 
ein  paar  Jahre  bieten. 

Der  bei  weitem  überwiegende  Teil  der 
Urkunden  ist,  wie  auch  das  Verhältnis  der 
ersten  Funde  erwarten  liess,  in  der  fremden, 
der  Landessprache  abgefasst,  eine  Anzahl 
babylonisch.  Die  letzteren  sind  die  diplo- 
matischen Schreiben ,  die  wie  beim  Tel- 
Amarna- Funde  in  der  allgemeinen  Schrift- 
sprache des  Orients  abgefasst  sind.  Im 
innern  Verkehre  de.s  Landes,  sowohl  im  un- 
mittelbaren als  im  weiteren  Sinne,  d.  h.  mit 
den  Vasallenländern,  scheint  man  vorwiegend 
sich    der   Landessprache    bedient    zu   haben. 

Der  vermutete  Zusammenhang  mit  der 
Sprache  von  Arzawa  bestätigt  sich.  Wenn 
man  aber  danach  zunächst  etwa  gefolgert 
haben  könnte,  dass  Boghaz-köi  eben  die  Stätte 
von  Arzawa  gewesen  wäre,  so  ergaben  die 
Ausgrabungen     eine     sehr     angenehme  Be- 


richtigung dieser  Vermutung.  Es  ist  die 
Hauptstadt  des  Hattilandes  selbst,  zu  dem 
Arzawa  (das  häufig  erwähnt  wird)  im  Va- 
sallenverhältiiis  steht.  Die  einzelnen  Länder 
werden  gerade  bei  den  Hatti  fast  typisch 
als  mät  alu ,  d.  h.  nach  der  Haupt- 
stadt bezeichnet,  und  Land-  und  Stadtideo- 
gramm sind  deshalb  stets  verbunden.  So 
hat  auch  unsere  Stadt  den  Namen  Hatti 
(alu  ha-at-ti)  geführt.  Die  Stadtanlage 
von  Boghaz-köi  ist  also  die  Haupt- 
stadt des  Hattireichs  gewesen  und 
damit  ist  der  ersti  und  vornehmste  Punkt 
im  Gebiete  der  kleinasiatischen  Grossmacht 
festgelegt.  Die  Folgerung  für  die  Landes- 
sprache ist  natürlich  sehr  naheliegend:  es 
ist  eben  die  Hattisprache,  die  wir  jetzt  in 
zahlreichen  Urkunden  vor  uns  haben.  In 
Arzawa  hat  man  ebenfalls  „hethitisch"  ge- 
schrieben, wie  selbstverständlich.  Wie  sich 
die  Sprache  der  hethitischen  (Bilder -)In- 
schriften  dazu  stellt,  bleibt  vor  der  Hand 
offen.  Dass  es  eine  andere  Sprache  ist,  ist 
nicht  unmöglich,  wenn  man  es  zunächst  auch 
nicht  wird  annehmen  wollen.  Darüber  kann 
man  zunächst  nicht  mit  Sicherheit  urteilen, 
solange  man  nicht  über  das  Entstehungs- 
zeitalter dieser  Schrift  und  ihr  Verhältnis 
zu  den  verschiedenen  Schichtungen  der 
ältesten  kleinasiatischen  Bevölkerung  im 
klaren  ist.  Denn  innerhalb  des  „Hethiter- 
tums"  hat  es  deren  ja  auch  gegeben. 

Von  solchen  Inschriften  ist  in  Boghaz-köi 
nur  eine  nachweisbar,  die  auf  eine  Felswand 
gemeiselt  und  etwa  6  Meter  lang  war.  Sie 
ist  völlig  verwaschen,  so  dass  von  ihrem 
Inhalte  nichts  mehr  festgestellt  werden 
kann*).  Es  ist  die  nördlichste  bis  jetzt  be- 
kannte —  was  immerhin  zu  denken  gibt  für 
das  Verhältnis  dieser  Schrift  in  der  herrschen- 
den Bevölkerung  des  Hattistaates  2). 

Eine  kurze  allgemeine  Bestimmung  des 
Inhalts  der  gefundenen  Tontafeln  ist  nicht 
gut  möglich.  Dafür  bietet  die  fremde 
Sprache  doch  noch  ein  zu  grosses  Hindernis. 
Die  Mehrzahl  ist  nicht  politischen  Inhaltes, 
wenngleich  auch  solche  sich  finden.  Es 
sind    darunter    Schreiben    aus    dem  engeren 


M  Vgl.  Meeserschmidt.  Corpus  zu  Tafel  XXVII 
und  XXVIII,  3.  Der  Zustand  ist  tatsächlich  so  trost- 
los, dass  weder  von  Abklatsch  noch  Photographie  noch 
sonst  irgend  wie  etwas  dafür  zu  hoffen  ist.  Höchstens 
kann  hier  und  da  ein  vereinzeltes  Zeichen  erkannt 
werden.  Die  Bedingungen  dazu  sind  aber  auch 
schwierig,  da  entweder  die  Sonne  blenden  oder  aber 
der  Schatten  zu  sehr  verdunkeln  vrird. 

-)  Uebrigens  sind  neuerdings  wieder  einige 
hethitische  Inschriften  (aus  südlicheren  (regenden) 
bekannt  geworden. 


629     |No.  12.| 


OBIENTALISTISCHE  LITTEBATüR-ZEITUNGj-      (Dezember   1906.]    630 


Bereiche  des  Landes,  dem  Stammlande  oder 
mät  alu  Hatti  und  den  Vasallenländern. 
Viele  betreffen  wohl  die  innere  Verwaltung, 
von  Göttern,  Tempeln  und  den  verschie- 
denen Städten  des  Landes  ist  oft  die  Rede. 
Im  übrigen  müssen  die  im  folgenden  anzu- 
führenden Beispiele  voi-läufig  zur  Veran- 
schaulichung dienen. 

Von  Briefen  sind  bis  jetzt  nur  Bruch- 
stücke gefunden  worden,  unter  denen  auch  nur 
wenige  einen  Umfang  haben,  der  für  die 
nähere  Bestimmung  des  Lihaltes  etwas 
erhoiFen  lässt.  Im  übrigen  ist  der  Inhalt 
solcher  diplomatischen  Noten  dem  allge- 
meinen Charakter  nach  ja  von  Tel-Amarna 
her  bekannt.  Soweit  Absender  oder  Em- 
pfänger erhalten  sind,  rühren  die  meisten') 
von  Wasmuaria  oder  Wa.smuaria  satepuaria 
Ria-ma.sesa-mai  Amana  d.  i.  wsr  mit  R  stp  n 
R',  R'ms  sa  mrj  Jmn  =  Ramses  II.  und  seinem 
Zeitgenossen  Hattusil  (Ha-at-tu-si-li),  dem  wei- 
land Chetasar  oder  Hattusir  der  ägyptischen 
Inschriften  her.  In  den  verschiedenen  Ur- 
kunden wird  die  Genealogie  der  beiden 
gegeben  (s.  unten  auch  den  Vertrag),  Hattusil 
nennt  als  seine  Vorfahren  Mur-si-li'^)  und 
Su-ub-bi-lu-li-u-ma,  (der  Name  ganz  so  wie 
von  Knudtzon  für  den  Tel- Amarna- Brief 
festgestellt).  Diese  beiden  sind  „Grosskönig, 
König  von  Hatti",  der  Urgrossvater,  eben- 
falls Hattusil  genannt,  war  „grosser  König, 
König  von  Ku-us-sar",  also  ein  Vasallenfürst 
des  Hatti -Königs  —  falls  nicht  das  Gross- 
königtum überhaupt  eine  Gründung  von  Sub- 
liluliuma  gewesen  ist.  Auch  der  „Mautener" 
der  Aegypter  wird  in  Briefen  erwähnt  und 
zwar,  wie  bereits  vermutet  (von  Jensen 
zuerst?)  tatsächlich  in  der  Form  Muttallu. 
Ein  Bruchstück  scheint  von  der  Erhebung 
Subliluliumas  zu  sprechen.  Es  ist  von  Orakel- 
machenschaften dabei  die  Rede !  Die  erste 
grössere  Urkunde,  welche  —  etwa  auf  halber 
Höhe  des  Bergabhanges  —  gefunden  wurde, 
war  der  Text  eines  Vertrags,  der  abge- 
schlossen wurde  zwischen  Hattusil  und  Ri- 
a-ma-se-sa-ma-a-i(ilu)A-ma-na     mär     Mi-im- 


')  Für  Beratung  in  Aegypticis  bin  ich  Dr.  H. 
Ranke  zu  Danke  verpflicbtet. 

■)  Dabei  denkt  jeder  sofort  an  den  Namen  des 
von  Alkaios  bekämpften  ..Tyrannen"  und  Hersteller 
geordneter  Zustände  auf  Lesbos,  Myrsilos.  Also  ein 
Machthaber  des  6.  Jahrhunderts  auf  einer  ..grie- 
chischen" Insel  trägt  einen  hethitisehen  Namen! 
Ebenso  vielleicht  ein  Lyderkönig;  vgl.  F.  II  S.  282. 
Einige  der  Ramsesbriefe  sind  übrigens  auch  an  die 
Frau  von  Hattusil  gerichtet  gewesen:  Pu-du-hi-pa 
„die  Grosskönigin,  Königin  von  Hatti"  —  dieselbe, 
welche  als  Prinzessin  von  Kizwadna  durch  den 
Kamaktext  des  Ramseavertrags  bezeugt  ist. 


mu-a-ri-a  (Seti  I)  bin-bin  Mi-in-pa-hi-ri-ta-ri-a. 
Beide  Parteien  nennen  sich  sar  rabü  sar 
Misri  (Hatti)  und  dahinter  noch  asaridu  (Ur. 
Sag),  genau  entsprechend  dem  bekannten 
Vertrage  von  Karnak.  Mit  diesem  ist  der 
unsrige  in  der  Hauptsache  identisch,  er  ist 
iler  keilschriftliche  babylonische  Text,  der 
ins  Aegyptische  übersetzt  worden  ist,  wobei 
nicht  überall  wörtliche  Uebereinstimmung  zu 
herrschen  scheint.  Der  Anhang  stand  wohl 
nicht  darin,  das  Ende  ist  aber  nicht  erhalten. 
Auch  er  spricht  von  dem  „Texte  der  silbernen 
Tafel"  (sa  ina  rikilti  muhhi  dup-bi  sa  sarpi). 
Die  Aufzählung  der  Götter  von  Hatti,  welche 
im  Aegyptischen  steht,  fehlt  hier  —  ob  nur 
abgebrochen,  ist  nicht  festzustellen  —  wir 
haben  sie  aber  auf  einer  sogleich  zu  erwähnen- 
den anderen  hethitisehen  Urkunde,  im  wesent- 
lichen ebenfalls  übereinstimmend. 

In  die  gleiche  Art  gehört  eine  ebenfalls 
babylonisch  abgefasste  Urkunde,  welche  auch 
als  Vertrag  bezeichnet  werden  kann.  Sie 
rührt  her  von  Su-na-as-su-ra,  dem  König  von 
Ki-iz-zu-wa-ad-ni  und  enthält  dieBedingungen, 
unter  denen  dieser  seinem  Oberherrn,  dem 
Hattikönig  —  es  war  wohl  Hattusil,  der 
Name  wird  aber  nicht  genannt  —  eroberte 
Gebiete,  welche  er  dem  (amelu)  Har-ri  ab- 
genommen hat,  zum  Teil  abtritt.  Der  Gross- 
könig wird  also  an  der  Beute  beteiligt. 
.,Zurzeit  meines  Grossvaters  gehörte  Kiz- 
wadua  ganz  zu  Hatti,  dann  aber  trennte  es 
sich  (iptur,  machte  sich  unabhängig).  Sunas- 
.sura  hat  die  Harri  besiegt  —  natürlich  weil 
diese  „angefangen  hatten"  und  nun  werden  in 
etwa  60 — 70  Paragraphen  die  Bedingungen 
abgehandelt,  unter  denen  er  seinen  Oberherrn 
an  der  Beute  beteiligt.  Es  kommt  im  wesent- 
lichen auf  ein  Bündnis  zu  gegenseitiger  Hilfe 
hinaus  —  ähnlich  also  wie  mit  Aegypten. 
Der  Grosskönig  muss  die  Souveränität  seines 

„Bruders"  anerkennen.  „Wenn  Sunassura 
vor  die  Sonne  (so  wird  der  Hattikönig  be- 
zeichnet!) kommt,  das  Antlitz  der  Sonne 
sieht,  dann  sollen  die  Grossen  der  Sonne 
vom  Sitze  vor  ihm  aufstehen  (er  ist  also 
mehr  also  sie!),  keiner  soll  sitzen  bleiben." 
Am  Schlüsse  werden  die  eroberten  und  unter 
die  beiden  Könige  verteilten  Städte  mit  ihren 
Grenzen  angegeben.  Sie  liegen  „am  Meere" 
und  am  „Flusse  Samri".  Die  Tafel  ist  nicht 
überall  gut  erhalten  und  enthält  etwa  4x70 
Zeilen. 

Eine  Tafel,  die  nicht  vollständig,  aber 
iloch  zum  grossen  Teile  erhalten  ist,  beginnt: 


(;31     |No.  12.| 


ORIKNTAMSTISCHE  LITTERATUU-ZKITUNU.       lOezfinber   lOOH.]     r,32 


um-ma')  ta-ba-ar-na  Ha-at-tu-si-li  (es  folgt 
die  Genealogif,  wie  oben  angpgebeii  bis  auf 
den  llrgrus.svater,  Hattusjl  König  von  Ku- 
us-sar).  In  den  einzelnen  Paragraphen  wird 
darin  von  den  Feinden  (amelu  nakrii)  ge- 
sprochen und  mehrere  der  Hatti-Staaten  und 
Städte  genannt:  Ga-ga-as,  Ne-na-as,  Pa-pa- 
a-li-ti,  Ar-za-u-wa,  A-ra-u-nn-na,  Ga-as-w- 
ia;  Az-zi,  8a-mu-ha.  Ar  nia-ta  iia-as,  Ki-iz- 
zu-w-ad-na;  die  (matäti)  Harri,  welche  (?) 
Kar-ga-niis(-sa-an)  eroltert  haben  (is-bat; 
assyrisches  Verbuin  im  Hatti- Texte).  Der 
Schlu.«sabschnitt  beginnt:  a-wa-at  ta-ha-ar- 
na  Ha-at-tu-si-la  sarru  rabii  u  Pu-dn-hi-pa 
ameltu  -\-  .sarru  -|-  i-abü  ameltu  +  sarru  alu 
Kaspu^)  -|-  ti.  Es  werden  dann  (vgl.  oben) 
dieGötter  aufgezählt  —  ungefähr  die  gleichen 
wie  im  Karnak- Vertrage.  Auch  von  den 
KXX)  Göttern  (li-im  iläni)  ist  ebenfalls  die 
Rede,  die  Formel  wird  also  ungefähr  ent- 
sprechend sein. 

Neben  diesem  Schriftstücke  rein  ])oli- 
tischen  Inhaltes  wird  am  besten  ein  ähnliches 
(4  Kolumnen)  genannt,  das  von  Mur-si-ü  her- 
rührt. Auch  darin  werden  die  Beziehungen 
zu  einer  Anzahl  Neben-  oder  Vasallenländer 
erwähnt,  u.  a.  Kriege  mit  Mitanni.  Es 
verspricht  also  eine  wichtige  Urkunde  der 
vorderasiatischen  Geschichte  zu  werden. 

Diese,  wie  auch  die  im  Folgenden  zu 
erwähnenden,  sind  inHatti-Sprache  abgefasst. 
Eigentümlich  ist  dabei  aber  die  starke  Ver- 
wendung babylonischer  Wörter  —  im  Sinne 
von  Ideogrammen  —  und  zwar  häufig  gerade 
von  den  allergewöhnlicbsten:  so  Präpo- 
sitionen wie  a-na.  is-tu,  Wortverbindungen 
wie  a-bu-ia  mein  Vater,  a-bi  a-bi-ia  mein 
Grossvater,  is-bat  hat  erobert  (vgl.  oben) u. s.w. 
Die  Verwendung  der  Ideogramme  in  den 
armenischen  Keilinschriften  und  entsprechen- 
de Eigentümlichkeiten  sind  also  älterer 
Brauch  im  ,.hethitischen"  Bereiche  und  keine 
Neuerung  der  Urartäer.  Diese  Eigentüm- 
lichkeit ist  vorerst  willkommen  bei  der  Be- 
stimmung des  Inhaltes  —  genau  so  wie  es 
dort  der  Fall  war  —  wenn  man  dann  aber 
den  hethitischen  Wortschatz  feststellen  wird 
wollen,  wird  sie  das  Gegenteil  sein.  Die 
übrigen  grösseren  Tafeln  habe  ich  nur  erst 
flüchtig  einsehen  können.    Es  sind  Schreiben, 

')  Mit  um-ma  boginnon  die  Scbriftstücke  —  vgl. 
den  Tel-Amarna-Briof;  ta-bar  (s.  Scblussparagraph) 
scheint  etwas  wie  ,8cbreiben"  oder  „sprechen"  zu 
bedeuten.  Das  Wort  kommt  (mit  anderen  Endungen) 
auch  in  der  Mursil-Tafcl  vor.  Mau  denkt  dabei  an 
die  Anfänge  der  Hierogljphen-Inschriften  mit  der 
bekannten  Hieroglyphe,  welche  auf  „sprechen"  deutet. 

')  So  wird  eine  häutig  erwähnte  Stadt  geschrieben 
(Ideogramm  für  kaspu);  das  li  int  Endung. 


die  meist  aus  Nachbarländern  (darunter  auch 
Vasallenstaaten)  herrühren,  die  aber  nicht 
lein  politis(;he  Dinge  oder  auch  überhaupt 
nicht  solche  betreffen.    Hervorgehoben  seien: 

um-ma  Ki-ik-ku-li  amelu  a-  ?  -us-sa-an-ni 
^a.  mätu  alu  Mi-it-ta-an-ni  (4  Kolumnen,  zum 
grösseren  Teile  erhalten). 

Grosse  Tafel,  nach  der  Unterschrift  die 
,.7.  Tafel  einer  Abschrift  einer  Kupfertafel" 
(duppu  VII  kam  |  a-na  dup-bi  üd.Ka.Bar  ! 
na-a-u  i-ni-ia-an).  Ein  Schlussparagraph 
beginnt:  sa  alu  Mi-is-ri-w-as-si  amelu  te-bi 
Ha-a-ni-is  be-lu  |  is  ?  an  ma-a-it  a-bu-ia  (!) 
ma{ku'?)-wi-bi  I  is  pa  amelu  in  i  i-na  mätu 
aluMe-is-ri-is-me  na-an(V)ki-us-sa-an  ma(ku?)- 
it  wa-tar  na-ah-.ia;  nach  einigen  Zeilen:  a-ua 
a-bu-ia  |  ameltu  -|-  sarru  alu  Mi-is-ri  dup- 
bi-ia-az. 

Eine  andere:  um-ma  Ki-el-  ? (von) 

alu  Ne-ri-ig  (häufig  erwähnte  Stadt),  Sitz 
eines  ilu  Im  (Tesub).  Der  in  der  Unter- 
schrift genannte  königliche  dupsar  —  die 
Tafel  'st  augenscheinlicli  Kopie  für  das 
Archiv  —  wird  gesehrieben  I  Ür.Mah  (also 
Ideogramm  für  „Löwe")  rab  dup-sar-pl. 
Er  i.¥t  in  gleicher  Weise  aiich  auf  andern 
genannt. 

Eine  andere :  um-ma  Am-mi-ha-ad-na 
amelu  sangu  sa  iltu  Is-ha-a-ra  amel  alu 
Ki-iz-zu-w-ad-na.  Die  Göttin  Ishara  ist  aus 
dem  Siegel  In-di-si-ma's  und  aus  dem  Karnak- 
Texte  bekannt  —  abgesehen  von  den  baby- 
lonischen Erwähnungen. 

Auch  sonst  finden  sich  übrigens  rein  „baby- 
lonische" Götternamen,  u.  a.  Za-ga-ga,  der  sehr 
häufig  genannt  wird. 

Eine  andere:  um-ma  Pa-a-ni-ik-ri  amelu 
pa-ti-li  isa  mätu  alu  Kum(ku)-ma-an-ni  — 
also  von  dem  bei  Tiglat-Pileser  I.  genannten 
KummanJ,  dem  Comana  im  Autitaurus. 

Eine  andere:  um-ma  sarru  rabü  ma  alu 
Su-us-Ja-ri  a-bi  sarri  . .  .  n]i-in-di  usw. 

5.  Pa-ap-pa-a.s  amelu  u-ri-an-ni-is 

7.  Pa-ap-pa-na  amelu  u-ri-an-ni-in'j 

10.  mätu  Ar-za-u-i-ia  Nu-un-nu  amel 
ulu  Hu-u-ui'-ma 

14.  na-a-u-i  a-bi  sarri  amelu  si  ni  hurasu 
is-pur(!)  Sar-ma-as-su-un  Nu-un-nu 

15.  har  -f-  sag  (sadü!)  sa-ha-ia-i  usw. 
Eine  weitere  Beschreibung  dieser  Tafeln 

ist  in  der  Kürze  nicht  möglich.  Auch  wird 
man  ohne  Schwierigkeiten  verstehen,  dass 
in  4  Wochen  bei  der  Fülle  des  zuströmen- 
den Stoffes  es  nicht  möglich  gewesen  ist, 
Texte  genauer  zu  untersuchen,  bei  denen  vor 
der  Hand    nicht  einmal    die  Sicherheit    der 

')  Man  beachte  die  gleichen  Endungen  !  Ebenso 
in  Mitani  -S  und  -n! 


633    [No.  12.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜE-ZEITDN6.       (Dezember  1906.J    634 


Lesung  durch  Verständnis  des  Inhaltes  ge- 
prüft werden  konnte. 

Es  sind  ausser  der  Büj'ük-kale  noch 
einige  Stellen  untersucht  worden.  Vor  allem 
das  bereits  von  PeiTot  mit  Benutzung  von 
Texier's  Zeichnungen  und  Angaben  be- 
schriebene Stadttor  an  der  Siidwestseite  der 
Mauer.  Was  Texier  dort  von  Löwenköpf'en 
gezeichnet  hat,  ist  ziemlich  freies  Phantasie- 
stück, die  Wirklichkeit  war  aber  hier  noch 
erfreulicher  als  die  Phantasie.  Das  Tor  be- 
stand aus  Riesenblöcken  und  war  nach  aussen 
von  zwei  Löwen  in  ganzer  Vorderansicht 
eingefasst;  es  sind  Prachtstücke  hethitischer 
Kunst.  Die  Innenseite  war  schmucklos.  Ein 
anderes  Tor  —  an  der  Südostseite  —  war 
ebenfalls  aus  grossen  Blöcken  hergestellt, 
hatte  aber  keinen  Skulpturenschmuck. 

Das  grosse  Gebäude,  das  n-o.  vom  Dorfe 
Boghaz-köi  und  unterhalb  der  Büyük-kale 
liegt,  ist  von  Perrot  als  Palast  bezeichnet 
worden.  Ob  es  das  oder  ein  Tempel  war, 
bleibt  noch  offen.  Aber  der  Grund,  der  für 
die  Palasteigenschaft  angegeben  war,  ist  hin- 
fällig. Man  wollte  den  „Thronsessel"  ge- 
funden haben,  auf  dem  der  König  Recht  ge- 
sprochen hätte.  Dieser  „Sessel"  sollte  freilich 
umgestürzt  und  von  seinem  Platze  entfernt 
worden  sein.  Er  liegt  allerdings  ausserhalb 
des  Gebäudes  und  ist  —  kein  Sessel,  sondern 
offenbar  das  Endstück  eines  Wasserbassins. 
Der  angebliche  Sitz  ist  das  eine  Ende  des 
Bassins,  die  Löwen,  welche  den  Sitz  ein- 
fassen sollten,  wären  nach  rückwärts  ge- 
wandt gewesen  —  es  sind  eben  die  Ver- 
zierungen des  Bassins.  Eine  Nachgrabung 
förderte  noch  ein  paar  grosse  Steinblöcke 
davon  zu  Tage,  darunter  ein  Stück  des  andern 
Endes.  Es  ist  ebenfalls  ein  Löwe  und  zwar 
ein  grosser,  während  die  beiden  anderen,  die 
des  angeblichen  Sessels,  kleiner  sind. 

An  einer  sehr  hoch  gelegenen  Stelle,  im 
Süden,  nicht  weit  von  der  Stadtmauer,  liegen 
die  Grundmauern  von  mehreren  Gebäuden, 
die  in  beherrschender  Lage  gestanden  haben. 
Es  waren  vielleicht  Tempel.  Einiges  davon 
wurde  freigelegt. 

Eine  Stelle  war  bezeichnet  worden,  wo 
man  vor  Jahren  Funde  in  Bronze  —  Beile 
und  Pferderüstung  —  gemacht  hatte.  Ein 
Stück  davon  wurde  auch  vorgelegt,  es  ist 
eine  Bronzeplatte,  die  als  Schaufel  oder  Hacke 
gedient  haben  kann.  Ein  schönes  Bronze- 
beil wurde  bei  einer  Nachgrabung  gefunden. 


Der  zweite  Teil   des  Unternehmens  galt 
der  Untersuchung    des  Kül-tepe    bei  Kara- 


üj'ük  drei  Stunden  östlich  von  Kaisariye. 
Hier  hat  ebenfalls  bereits  Chantre  gegraben. 
Der  erste  Blick  auf  den  eigenartigen  Hügel 
zeigte,  dass  nur  von  einer  völligen  Abtra- 
gung des  scharf  umrissenen  Hügels  eine 
Gewinnung  der  darin  begrabenen  Alter- 
tümer zu  erwarten  ist.  Die  Stellen,  an 
denen  die  Tontafeln  gefunden  worden  sein 
sollten,  wurden  zwar  ungefähr  bezeichnet, 
aber  es  ist  sehr  zweifelhaft,  ob  wahrheits- 
gemäss.  Die  Individuen,  welche  den  Nutzen 
von  den  Funden  gehabt  hatten,  machten 
nicht  den  Eindruck,  als  ob  sie  geneigt  wären 
andere  als  solche  Dienste  zu  leisten,  die 
ihnen  Vorteil  versprächen.  Wie  bereits  von 
Chantre  geschildert,  ist  es  kaum  möglich, 
in  dem  aus  reinen  Erdmassen  bestehenden 
Hügel,  der  überall  mit  Töpfereistücken 
besät  ist,  bestimmte  Schichten  festzustellen. 
Es  ist  alles  durcheinander  gesunken.  Jeder 
Graben  führt  auf  Mauerwerke  und  fördert 
grössere  und  kleinere  Topfwaren  zu  Tage, 
auch  ein  paar  Steinhämmer  wurden  gefunden. 
Aber  eine  wissenschaftlich  wertvolle  Aus- 
beute könnte,  wie  gesagt,  nur  von  völliger 
Abtragung  erwartet  werden,  und  für  diese 
wären  recht  beträchtliche  Mittel  nötig. 
Einige  in  Kaisariye  erworbene  Stücke  — 
kleine  Pferdeköpfe  aus  Ton,  nur  wenige 
Bruchstücke  von  Tontafeln  —  stellen  dar, 
was  wohl  jetzt  noch  von  früheren  Funden 
gesammelt  werden  konnte.  Wir  haben  im 
ganzen  8  Tage  dort  zugebracht  und  mehrere 
Versuch.sgräben  mit  dem  angegebenen  Er- 
gebnisse geöffnet. 
November  1906. 


Arabische  Mathematiker  und  Astronomen. 

Von  Moritz  Steinschneider. 

XL   Artikel.     (Vgl.   Jahrg.   1906,    Kol.   28.) 

Dieser  Artikel,  welcher  zunächst  eine, 
allerdings  lose  zusammengefasste,  Reihe  von 
Bemerkungen  abschliessen  soll,  so  dass 
für  eventuelle  spätere  Mitteilungen  auf  diesem 
besonderen  Gebiete  der  arabischen  Literatur 
volle  Unabhängigkeit  gewahrt  bleibt,  be- 
schränkt sich  auf  Bemerkungen  zu  Suter's 
im  II.  Art.  (1901,  Kol.  183)  besprochenem 
Werke  (die  Mathematiker  u.s.w.  1900),  in  der 
Weise,  dass  die  im  VI.— IX.  Artikel  als  Er- 
gänzung behandelten  Gelehrten  und  Schriften 
in  der  Regel  unbeachtet  bleiben,  und  nur 
bei  einer  besonderen  Beziehung  kurz  mit 
einer  Verweisung  erledigt  werden.     Hingegen 


635    [No.  12.J 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜB-ZEITDNG.       iDezember  1906.]    636 


sollen  Benierkungen  zu  den  Texten  des 
Werkes  und  den  „Nachträgen  und  Berich- 
tigungen" (Sonderabdr.  aus  dem  XIV.  Heft 
der  „Abliandlungen  zur  Gesch.  d.  mathe- 
uiat.  Wisscnsch.",  1902,  S.  157-83)  jeder 
Art  nach  der  Reihenfolge  des  Werkes  ge- 
sammelt werden'). 

Diese  Bemerkungen  sind  nicht  etwa  bei 
der  Lektüre  des  Suterschen  Werkes  gewisser- 
massen  als  Randnoten  entstanden,  sondern 
die  teilweise  noch  nicht  ganz  gereiften  Früchte 
mehr  als  60jährigen  Studiums'^)  der  Biblio- 
graphie der  exakten  Wissenschaften  bei  den 
Arabern,  grossenteils  aus  systematischen 
Forschungen,  teils  gelegentliche  Notizen,  oft 
vorläufige  Quellenzitate,  die  ich  weiter  zu 
verfolgen  beabsichtigt  hatte,  namentlich  Fest- 
stellung von  Autor-Namen,  chronologischen 
Daten,  Büchertiteln,  Nachweisungen  von 
Ausgaben,  Manuskripten,  Ueber- 
setzungcn,  gelegentlich  auch  Erklärung 
technischer  Ausdrücke,  Anführung  charakte- 
ristischer und  interessanter  Stellen. 

Begreiflicherweise  ist  ein  grosser  Teil 
meines  früher  bemerkenswerten  Materials 
inzwischen  allgemein  bekannt  und  in  Hilfs- 
werken leicht  zugänglich  gemacht  worden; 
hier  stehen  Suter  undBrockelmann  obenan, 
obwohl  dieser  sich  auf  erhaltene  Literatur 
beschränkt.  Letzteren  habe  ich  allerdings 
nicht  durchweg  mit  meinen  (vorläufigen)  Auf- 
zeichnungen verglichen,  und  ich  gestehe  offen, 
dass  die  eigentümliche  Beschaffenheit  seiner 
Register  eine  Einübung  erfordert,  zu  der  ich 
—  zu  alt  geworden  bin.  Ich  habe  aber  die 
Anstrengung  nicht  gescheut,  welche  dazu 
gehörte,  alte,  verblasste  und  nicht  systemati.sch 
geordnete  Notizen  vollständig  mit  Suter's 
Buche    zu    vergleichen,    um    alles    wegzu- 

')  Ich  zitiere  den  Text  nach  SeiteDzafal  and  meist 
auch  mit  Angabe  der  Artikelnummern,  ebenso  der 
Ziffer  der  Anmerkungen  ara  Schlüsse  (S.  208 ff.),  die 
Nachtr.  u.  Ber.  mit  ,,Nt.",  Seite  und  Artikelnummer, 
wenn  nötig. 

Ein  Verzeichnis  der  Abkürzungen  in  den  häufig 
zitierten  Quelloti    folgt  am   Ende  des   Artikels;    hier 
genügen  die  am  hilufigsten  gebrauchten : 
H.  =  Haji  ('Hadjii  Khalfa. 
B.M.  =  Bibliotheca   Mathemat..   her.   v.   G.   Ene- 

ström,  seit  1893. 
EÜb.  =  Die   europ.  Übersetzungen  aus  dem  Ara- 
bischen in  Sitzungsberichten  der  Wiener 
Akademie,  1904,  1905. 
Hub.  =  Die  hehr.  Übersetzungen  des  Mittelalters, 

Berlin  1893. 
Lett.  z=:  Lettere   a   Don    B.    Boncompagni,    Roma 
1863-7,  4». 
Meine  eigene   Namenschiffre   („St.")  habe   ich   meist 
fflr  diese  Zitate  für  unnötig  erachtet. 

')  Meine  Bearbeitung  des  Artikels:  Arabische 
Literatur  in  Pierer's  ünirersallexikon  begann  in 
Leipzig  1839. 


lassen,  was  mir  dort  klar  und  ausreichend 
angegeben  schien.  Ich  erlaube  mir  jedoch 
kürzere  oder  längere  Mitteilung  alles  dessen, 
was  Suter  für  seine  Fachgenossen  nicht  ge- 
geben hat,  ohne  dass  ich  die  Gründe  erörtere'), 
was  aber  für  Arabisten  von  Interesse  sein 
dürfte ;  unsere  Ziele  sind  ja  verschieden. 
Sollte  es  mir  wiederum  passieren,  eine  Stelle 
seines  Buches  übersehen  zu  haben,  so  schicke 
ich  ein  pater  pcccavi  voraus. 

Hieran  schliesst  sich  (und  zugleich  diese 
längere  Einleitung)  eine  unerlässliche  Er- 
klärung: Ich  folge  der  Anordnung  des  Suter- 
schen Buches,  aber  nicht  immer  in  der  Wahl 
desjenigen  arabischen  .Aiitornamens,  der  im 
Iudex  das  Schlagwort  bildet  (vgl.  dazu  meine 
Bemerkung  in  Jahrg.  1901  S.  277),  während 
im  Texte  sämtliche  Namen  gesperrt  gedruckt 
sind. 

S.  3  n.  1  (dazu  S.  208)  Ihr.  b.  Habib 
al-Fazari,  im  Index  von  H.  p.  1097  u. 
3708    fehlt    VII    598,    wo    der    Druckfehler 

„(^;'>*"  al-Ghazari"  I,  325  berichtigt  ist, 
auch  nach  der  oiüent.  Ausgabe  I,  87.  Daselbst, 
Z.  3  V.  u.:  „iL^Xs.  ejus  cognitionem  habuerit", 
ist  zu  berichtigen  sX^x.  (der  es,  das  Astrolab, 
verfertigte,  nach  Fihrist  I,  273).  Ebenso  ist 
Flügel,  Die  gramm.  Schulen  S.  287  zu  be- 
richtigen. Ueber  diesen  Autor  habe  ich  Ver- 
schiedenes in  ZDMG.  Bd.  18  S.  174,  Bd. 
24  S  373,  Bd.  25  S.  412  notiert.  Zu  Fihrist 
s.  auch  die  Anm.  II  S.  429.  Der  Art.  des 
Kifti  steht  in  der  Ausgabe  S.  57. 

H.  III  556  n.  6930:  r^;^'  ^),  nur  nach 

Kifti.     D'  Herbelot   IV,   661    der    deutschen 
i  Ausgabe   1790  hat:  Zidsch  Ebn  Ibrahim  ge- 
nannt AI-Ferrari  ...   im  l'arik    alkamat   (für 

V  41  n.  9827:  >_J^(ya*.^t|  ^\ji^=,  Ibrahim, 

der  erste,  der  im  Islam  über  das  Astrolab 
schrieb,  verfasste  2  Schriften  darüber,  näm- 
lich eine  über  das  flache  (Äia^ji),  die  andere 

über  das  armillare  ((^^JLi-l  .^»13). 

V  61  n.  9970:  sJOl  ^ku^J'  J^i.^,  liber 

de  planisphaerio,  wörtlich:  über  die  Ver- 
flachung (d.  h.  Darstellung  in  einer  Fläche) 
der  Kugel.  Ich  verfolge  diesen  Artikel,  worin 
auch    der    streitige    Hattm    vorkommt,    hier 

')  Ich  bemerke  dies  ausdrücklich,  um  jeden 
Schein  von  Vorwurf  oder  Tadel  zu  vermeiden,  die 
Hr.  S.   in  früheren  Bemerkungen   zu  finden   glaubte. 


637    [No.  12.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜB-ZEITUNG.       1  Dezember  1906.)    638 


nicht  weiter,  da  ich  beabsichtige,  die  ara- 
bischen Autoren  über  astronomische  In- 
strumente und  Verfertiger  von  solchen  (es 
dürften  zusammen  über  100  namentlich  be- 
kannt sein)  in  einer  besonderen  Studie  zu 
behandeln.  Hier  ist  die  unzweifelhafte  Iden- 
tität dieser  Schrift  mit  dem  „flachen  Astrolab" 
hervorzuheben.  Sämtliche  Mitteilungen  H.'s 
über  Ibrahim's  Tafeln  und  Instrumente  dürften 
kaum  aus  Autopsie  abzuleiten  sein.  Es  liegt 
auch  in  der  Natur  der  Sache,  dass  im  Laufe 
der  Zeit  die  ersten  Versuche  aus  Leben  und 
Wissenschaft  schwinden,  in  letzterer  der  Reiz 
historischer  Forschung  um  so  mehr  wächst. 
Brockelmann  hat  allerdings  sich  auf  erhaltene 
Schriften  beschränkt,  durfte  also  unseren 
Fazari  übergehen. 

VI  96  n.  12820  Jl^yi  ^ÜJu-'l,  die  latei- 
nische Uebersetzung  Flügels  ist  berichtigt 
VII  901:  Instrumentum  declinationem  solis 
a  puncto  meridiani  metiens.  Diese  Schrift 
wäre  also  bei  Suter  nachzutragen. 

S.  3  n.  2  Naubakht  (nicht  Nub.),  das 
persische  Wort  bedeutet  neues  Glück  (Nt. 
S.  158  um!  schon  Teufel  bei  Aug.  Müller  zur 
Ausgabe  von  ihn  abi  O'seibia  p.  XIII)  und  ist 
der  persische  Name  eines  bekannten  Astro- 
nomen und  Astrologen,  dessen  Wissenschaft 
auf  mehrere  Glieder  seiner  Familie  überging. 
Es  scheint  mir  nicht  überflüssig,  dieselben 
einmal  zusammenzustellen,  wenn  auch  über 
die  Mathematiker  hinausgehend;  vgl.  Fihrist 
238/9,  244,  274,  377,  H  III   104,  110. 

a)  Der  Sohn:  abu  Sahl  Fadhl  b.  Naubakht 
hat  nach  Fihrist')  für  Hai'un  al-Raschid  aus 
dem  Persischen  ins  Arabische  übersetzt.  In 
Virchow's  Archiv  LH  (1871)  S.  498  (Die 
Toxicol.  Schriften,  auch  Sonderabdruck)  be- 
merkte ich,  dass  sich  das  nicht  auf  Medi- 
zinisches beziehe,  da  ich  keine  (so  lies,  näm- 
lich Uebersetzung)  bei  O'seibia  finde.  Diese 
Bemerkung  machte  ich  gegen  Hammer  (III, 
255),  der  zu  Ende  seines  Artikels  Fadhl  zum 
Arzte  macht,  weil  O'seibia  im  Artikel  über 
ibn  Lidjladj2)  (I,  152,  ungenau  bei  Hammer 
S.  254  n.  1152)  mitteilt,  was  Jusuf  b.  Ibrahim 
im  Namen  des  Ismail  (s.  diesen  unten  e)  mit- 
teilt, was  dieser  von  seinem  Vater,  unserem 
abu  Sahl  b.  Naubakht  gehört  hat.  Wir  wer- 
den Auszüge  aus  dem  Persischen,  allerdings 

*)  S.  274,  der  Artikel  beginnt  mit  einer  Ver- 
weisung auf  die  Artikel  im  „Buch  über  die  Muta- 
kallimun"  S.  176f.  In  der  Uebersetzung  Suter's  in 
den  Abhandl.  S.  28,  vgl.  S.  62)  ist:  „gründlich  durch- 
geführt" für  aüJ>  in .P, X,Mi]  nicht  der  Sache  entsprechend. 

-)  Der  Artikel  über  diesen  Autor  in  Van  der 
Linde,  Gesch.  des  Schach,  ist  zuerst  von  mir  geliefert. 


nicht  medizinischen  Inhalts,  sofort  kennen 
lernen. 

Das  1.  von  Nadim  genannte  Werk  Fadhl's 
heisst  ^jlht  (;il|  v_jLä^  über  Nativitäten, 
(JoJl^),  Hammer  III,  455  schreibt  „Nehm- 
thaman,  d.  B.  der  Naturreiche,"  Suter  in  der 
Uebers.  des  Fihrist  imd  in  seinem  Buche 
S.  5  n.  7  „el-nehmutan  über  die  Geburten", 
und  konjiziert  an  beiden  Stellen  al-nimudar, 
über  Horoskop.  Es  ist  ihm  begreiflicher 
Weise  entgangen,  dass  im  Fihrist  p.  238/9 
eine  längere  Stelle  dieses  Werkes  mitgeteilt 
ist,  und  dort  der  Vokal  a  über  dem  n  jene 
Konjektur  beseitigt.  In  den  Noten  zum 
Fihrist  II,  104  wird  das  unerklärte  Wort 
etwa  mit  dem  aramäischen  NDCPU  in  einen 
künstlichen  Zusammenhang  gebracht,  der 
schwerlich  jemand  befriedigt.  Ich  meine, 
hier  wäre  vor  Allem  ein  persischer  Titel 
zu  suchen,  ob  mit  der  Bedeutung  von  Nati- 
vitäten? Nimudar  ist  ein  allzusehr  bekannter 
Ausdruck,  als  dass  eine  derartige  Verketzerung 
desselben  anzunehmen  wäre. 

Es  ist  mir  nicht  bekannt,  ob  dieses  in 
mehr  als  einer  Beziehung  interessante  Exzerpt 
schon  von  Parsisten  behandelt  oder  benutzt 
worden  sei.  Ich  werde  hier  nicht  auf  den 
eigentlichen  Inhalt  eingehen  —  nämlich  wie 
die  Astrologie  von  Babylon  zu  den  anderen 
orientalischen  Völkern  überging  und  von  den 
persischen  „Propheten"  Zaraduscht  (Zoro- 
aster)  und  Djamasp  weiter  verpflanzt  wurde. 
Die  Stelle  des  Zitats  war  offenbar  in  der 
Einleitung  zu  diesem  Buche.  Der  Verf.  be- 
merkt, dass  er  aus  aller  Art  von  Büchern*) 
zusammengetragen  habe,  die  sich  mit  der 
Astrologie  befassen. 

Zu  JLäJI  i-jÜC^  vgl.  G.  Flügel,  die  Loos- 
bücher  S.  37. 

Eine  andere  Schrift  ist  betitelt  J-iLuJ(; 
eine  unzuverlässige  Handschr.  bietet  die  Les- 
art cjLjeUx»  (vgl  diese  Zeitschr.  1901  K.  347 
Anm.);  es  war  jedenfalls  eine  Sammlung  von 
Aussprüchen  der  Astronomen  (hier  vielleicht 
der  Astrologen)  in  Bezug  auf  „Prophezeiungen 
('xL.Ä.h  Fragen,    Geburten   und   and.'",    nach 

Suter's  Uebersetzung,  „B.  der  Reden  von  den 
Astronomen,  d.  B.  der  Kunden,  d.  Buch  der 
Streitkunden"  (!)  bei  Hammer  III,  455  als 
4  verschiedene  Bücher  mit  Weglassung  des 
allgemeinen  Titels  und  der  Nativitäten;  hin- 

1)  (X^lyo^  JjL»*x(,  das  2.  Wort  hat  Freytag  1, 

18  in  dieser  Form  nicht;  (X^Lo  ist  Fundort.  Quelle, 
Manier,  Methode. 


639    [No.  12.] 


OiUfiNTALISTlSCHE  LITTERATUR-ZEITIJNÜ.       (Dezembor  1906.|    640 


gegen  ist  sein  „Kunden"  besser  als  Suter's 
„Prophezeiungen" '). 

Eine  Confusion  unseres  abu  Salil  mit 
Ismail  1).  Ali  wird  unter  diesem  nachge- 
wiesen werden. 

Dass  nicht  der  Naubakliide.  sondern  der 
Wezir  Fadhl  b.  Sahl  al-Sarakhsi  („de 
Marenghi")  Verfasser  des  ins  Lateinische 
übersetzten  Loosbuches  „Alfadhol"  sei,  habe 
ich  in  dieser  Zeitsclir.  erhärtet  (1903  Kol. 
288,  dazu  Europ.  Uebersetz.   S.   22)2). 

b)  Ein  Bruder  des  Fadhl  b.  N.  dürfte 
Sahl  b.  Naubakht  sein,  der  das  bekannte 
Fabelbuch  „  Kaiila  iva  -  Ditnna'^  versifizierte 
für  Ja'hja  den  liarinakiden,  Wezir  der  Kha- 
lifen  Mahdi  und  Flaruu  al- Raschid  (also 
zwischen  775-809),  nach  H.  V  2:-58  (nur 
hier  erwähnt,  s.  VII,  1204  n.  7651). 

Söhne  des  letzeren  sind  wohl: 

c)  Hasan  b.  Sahl  b.  N.,  Verf.  eines 
pI^^II  ^\ji^i,  was  Suter  S.  16  n.  77:  „lieber 
den  heiischen  Untergang  der  Mondstationeu'' 
übersetzt;  vgl.  Suter  S.  70  n  164  und  S.  212 
Anm.  34,  und  meine  Bemerk,  dazu  oben 
Art.  III  Kol.  278. 

d)  Abd  Allah  b.  Sahl  b.  X.,  Astrolog 
unter  Ma'mun  und  von  Einfluss  auf  denselben; 
al-Kifti  (p.  211)  bei  Hammer  IV,  263:  S6- 
dillot.  Proleg  d'Oloug  Beg.  Paris  1847  p.  47, 
und  Suter,  S.  16,  kennen  nur  als  Quelle  abu 
'1-Faradj,  der  hier  al-Kifti  exzerpiert,  wie 
in  so  vielen  Fällen,  ein  Umstand,  welchen 
ich  schon  in  meiner  Abhandlung  über  al- 
Farabi  (Petersb.  1S69  S  2  A.4)  hervorgehoben 
habe,  so  dass  man  ihn  in  ähnlichen  Fällen 
stets  im  Auge  behalten  muss. 

Das  Verwandtschaftsverhältnis  der  nach- 
folgenden Personen  scheint  nicht  festgestellt, 
die  Bezeichnung  al-Naubakhti  erst  später  in 
Gebrauch  gekommen  zu  sein.  Es  fehlt  also 
noch  ein  sicheres  Moment  für  die  Reihen- 
folge, worauf  es  auch  hier  um  so  weniger 
ankommt,  als  es  sich  nur  um  wenige  Per- 
sonen handelt. 

e)  Abu  Sahl  al-Naubakhti  oder  Isma'il 
b.  Ali  b.  N.  gehörte  zu  den  angesehenen  schii- 
tischen Gelehrten,  hatte  auch  einen  Sitz  unter 
den  Mutakallimun  (iLcUj^  «-,  -^ -^  ly*^-^  ^j 
,^^a4-IxaJ|  ,jje)3).     Er  verfasste  verschiedene 

')  Ich  habe  kürzlich  gelesen,  dass  man  Hammer 
zwar  nicht  ohne  Kritik  benutzen,  aber  nicht  ignorieren 
dürfe.  Er  übersetzt  aus  Kifti  (S.  409  der  Ausg) 
die  Anekdote  von  den  vielen  Namen  des  Fadhl,  für 
die  Suter  kein  Interesse  hatte. 

')  Im  Register  zu  Europ.  Uebersetz.  S.  99  unter 
Fadhl  gehört  der  Titel  Quaestiones  zu  Fachi. 

•)  „Scholastiker,  welcher  die  Versamminngen  der 
Schii  besuchte",  Hammer  IV,  191  n.  2211. 


Werke,  welche  im  Fihrist  aufgezählt  sind 
(S.  176);  II,  67  zitiert  Schahrastani  S.  145, 
d.  i.  deutsch  S.  219,  wo  nun  der  Namen 
unter  den  scliiitischen  Schriftstellern;  ibn 
Khallikan  n.  477  p.  64  (englisch  von  Slane 
I,  309  nur  unter  al-Naschi,  als  dessen  Lehrer); 
„Tusi   p.    57    n.    109"    (vielmehr    im    -.LöjI 

des  Hasan  b.  Jusuf  (gest.  726  H.),  einer  Er- 
gänzung des  iry^  von  Tusi  (gest.  400  H.). 
mit  diesem  her.  von  Sprenger,  Bibl.  Indica 
n.  107,  Calcutta  1855),  4  Zeilen,  nennt  den 
Grossvater  Is'liak  und  liest  Nubakht. 

Eine  Konfusion  dieses  Religionsphilo- 
sophen mit  dem  gleichnamigen  Astronomen 
abu  Sahl  (a)  ist  oflfenbar  der  Artikel  Fadhl 
von  al-Kifti  p.  255,  wonach  dieser,  einer  der 
Imame  der  Mutakallimun  (wofür  Casiri  I,  421 : 
inter  I'hilolo(/os  setzt),  in  den  Schriften  der- 
selben erwähnt,  seine  Genealogie  „erörtert 
wird"  (^jJUwl)  von  denen,  die  ihn  erwähnen, 
wie  Muhammed  b.  Is'hak  al-Nadim  und  abu 
Abd  Allah  ben  al-.Marzabani.  Seine  Fragen 
beantwortet  Thabit  b.  Korra  (O'seibia  I.  220 
Z.  6). 

/')  Ein  Schwestersohn  des  abu  Sahl  war  abu 
Muhammed  al-Hasan  b.  Musa  al-Naubakhti. 
Mutakallim,  Philosoph,  der  viele  Uebersetzer 
philosophischer  Schriften  um  sich  versammelte, 
wie  abu  Otliman  al-Dimaschki  und  Is'hak 
[b.  ' Honein  I  und  Thabit  [b.  Korra].  Die 
Muatazila  reklamieren  ihn  (^utctVj■),  des- 
gleichen die  Schiiten,  zu  denen  er  in  der 
Tat  neigte  (Fihrist  177,  II.  67).  Mas'udi 
empfiehlt  ihn  als  Quelle  für  indische  Sekten 
(Gildemeister,  De  rebus  ind.  p.  136.  engl, 
p.  169). 

g)  Der  Dichter  abu"l-Hasan  Ali  b.  Ahmed 
al  Naubakhti  starb  in  lili'sr  (Kairo)  im  Scha'- 
ban  416  (Okt.  1025):  ibn  Khallikan  englisch 
von  Slane  II,  319;  Hammer  VI,  785:  gest. 
446  (1045),  zitiert  ed.  Slane  p.  499;  diese 
Ausgabe  ist  mir  gegenwärtig  unzugänglich. 
(Fortsetz,  folgt.) 


Honne,  Mond  nnd  Morgenstern. 

Von  G.  Hüsing. 

Drei  Mädchen,  Töchter  armer  Eltern, 
unterhalten  sich,  als  sie  bis  in  die  Nacht 
bei  der  Arbeit  sitzen.  Eine  möchte  den 
Koch,  die  andere  den  Schatzmeister  und 
die  dritte  den  Sohn  des  Königs  zum  Gatten. 
Der  Prinz,  der  zufällig  gerade  verkleidet 
ausgeht,  um  zu  hören,  was  die  Leute  reden, 


641    [No.  12  J 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG.       (Dezember  1906.)    642 


hört  es,  und  die  drei  Wünsche  gehen  in 
Erfüllung.  Di-ei  Kinder  gebiert  die  junge 
Königin,  aber  die  Schwiegermutter  ersetzt 
mit  Hülfe  der  Hebamme  den  ersten  Knaben 
durch  einen  Hund,  den  zweiten  durch  eine 
Katze  und  das  Mädchen  durch  ein  Mäuschen. 
Die  drei  Kinder  aber  legt  die  Amme,  statt 
sie  in  den  Fluss  zu  werfen,  in  einen  Binsen- 
strauch. Ein  Hirte  geht  seiner  Ziege  nach, 
die  immer  mit  leerem  Euter  heimkommt, 
findet  die  Kinder,  bringt  sie  seiner  Frau, 
und  als  sie  heranwachsen,  baut  er  ihnen 
einen  Turm  als  Wohnung. 

Der  junge  König  kehrt  vom  Kriege 
zurück,  findet  die  vmglückliche  Mutter  im 
Hülinerstalle  und  erfährt  von  seiner  Mutter 
die  Schreckensmäre  von  seinen  tierischen 
Sprösslingen. 

Auf  einem  Spazierritte  sieht  er  am 
Turme  zwei  Jünglinge  und  ein  Mädchen, 
recht  so,  wie  er  sich  seine  eigenen  Kinder 
gewünscht  hätte.  Er  erzählt  es  seiner 
Mutter,  die  ihn  belehrt,  das  seien  gar  keine 
Menschen,  sondern  Eiben,  iind  er  solle  sieh 
hüten.  Darauf  wird  die  Hebamme  zum 
Turme  geschickt  und  muss  dem  Mädchen 
Sehnsucht  nach  dem  ..Zweige,  der  Musik 
macht",  einflössen. 

Die  Brüder  machen  sich  auf,  ihn  zu 
holen,  ein  Mönch  warnt  sie,  weist  sie  dann 
aber  zurecht,  und  es  gelingt  den  Zweig, 
den   zwei    Draken   bewachen,    zu   gewinnen. 

Der  König  freut  sich,  die  beiden  Jünglinge 
wieder  zu  sehen,  erzählt  daheim  davon,  und 
die  Hebamme  spricht  nun  dem  Mädchen 
von  dem  Spiegel,  in  dem  man  alle  Welt 
und  alle  Prinzen  sehen  kann.  Auch  den 
Spiegel  holen  die  Brüder. 

Das  Dritte  ist  der  Vogel  Dikjeretto; 
wenn  der  in  den  Spiegel  sieht,  kann  er  be- 
richten, was  alle  Menschen  sprechen,  denn 
er  versteht  alle  Sprachen  der  Welt. 

Ehe  die  beiden  Brüder  ausziehen,  geben 
sie  ihrer  Schwester  zwei  Hemden,  und  wenn 
diese  schwarz  werden,  so  soll  das  ein  Zeichen 
sein,  das  sie  verunglückten.  Wieder  warnt 
der  Mönch  und  gibt  seine  Anweisungen, 
aber  der  Vogel  kehrt  sich  um,  blickt  die 
Brüder  einen  nach  dem  anderen  an  und 
versteinert  sie  dadurch.  —  Die  Hemden 
werden  schwarz,  die  Schwester  macht  sich 
auf  den  Weg,  kommt  zum  Mönche  und  er- 
fährt, dass  sie  nackt  von  hinten  den  Vogel 
ergreifen  müsse,  so  dass  das  Rauschen  ihi'er 
Kleider  sie  nicht  verrate.  Sie  tut  es,  und 
der  Vogel  sagt  ihr,  wo  das  ,, Wasser  des 
Lebens"  zu  holen  sei.  Auch  diese  Fahrt  ! 
gelingt  ihr,   und   das   bekannte  Tor  schlägt  , 


so  schnell  zu,  dass  es  noch  einen  Kleider- 
zipfel  von  ihr  einklemmt.  Nun  werden  die 
Prinzen  entzaubert  und  gleich  ihnen  auch 
andere,  die  früher  die  Fahrt  unternommen 
hatten,  und  freudig  geht  es  heim. 

Der  König  bekommt  die  drei  Kostbar- 
keiten zu  sehen  und  lädt  die  drei  Geschwister 
zu  sich.  Der  Vogel  v?ill  aber  mitgenommen 
sein  und  gibt  dem  Mädchen  den  ßat,  eine 
Milnzane  mit  Diamauten  zu  füllen,  deren 
der  flötende  Zweig  jeden  Morgen  eine 
Schüssel  voll  trug,  und  sie  dem  Könige 
vorzusetzen.  Der  fragt  nun,  ,,Wie  kann 
eine  Milnzane  mit  Diamanten  gefüllt  sein?" 
Und  der  Vogel  ruft:  „Wie  kann  eine  Frau 
Hund  und  Katze  und  Maus  zur  Welt 
bringen?''  So  wird  die  Sache  aufgeklärt, 
der  König  erhält  seine  Kinder  und  die 
Übeltäter  ihre  Strafe. 

So  lautet  das  Parizadeh-Märchen  grie- 
chisch bei  Hahn  No.  69,  wo  es  die  Überschrift 
führt  „Sonne,  Mond  und  Morgenstern". 

Es  ist  an  sich  klar,  dass  weder  die 
beiden  Prinzen  Sonne  und  Mond,  noch  das 
Mädchen  der  Morgenstern  ist. 

Woher  hat  nun  das  Märchen  seinen 
Namen? 

Wir  tragen  also  nach,  dass  von  den  drei 
Schwestern  die  jüngste  verheisst,  sie  wolle 
dem  Königssohne  drei  Kinder  gebären,  die 
Sonne,  den  Mond  und  den  Morgenstern,  und 
so  werden  die  Kinder  denn  auch  am  Schlüsse 
genannt.     Das  ist  das  Ganze. 

Die  Hineinziehung  der  drei  Gestirne  ist 
eine  nachmalige,  gewaltsame,  durch  den 
Inhalt  in  nichts  begründete,  und  sie  besagt 
nichts  für  die  Bedeutung  des  Mythos  und 
seiner  Gestalten,  die  mit  babylonischer  Welt- 
anschauung nichts  zu  tun  haben.  Und  nun 
vergleiche  man  damit  das  Pentamerone- 
Märchen  Sole,  Luna  e  Talia,  von  dem  ja 
von  vornherein  klar  ist,  dass  es  zur  Gruppe 
der  Kyrossage  gehört.  Dieses  Märchen 
enthält  übrigens  gleichfalls  eine  Entkleidungs- 
szene, was  kein  Zufall  sein  wird,  in  so 
anderem  Zusammenhange  sie  auch   auftritt. 

Wie  selbstverständlich  es  ist  für  jemand, 
der  die  Dreiheit  Sonne-Mond-Istar  kennt, 
diese  drei  Gestalten  in  einem  Märchen  von 
zwei  Brüdern  und  einer  Schwester  wieder 
zu  finden,  das  zeigt  das  Beispiel  Hugo 
Wincklers  in  OLZ.  Sp.  449.  Es  hat  aber 
auch  früheren  Generationen  ,,im  Zeitalter 
des  Sonnengottes"  mindestens  ebenso  nahe 
gelegen,  vermutlich  noch  weit  näher. 
Aber  auch  das  Talia- Märchen  enthält  in- 
haltlich nichts,  wodurch  die  drei  Geschwister 
als  Sonne,  Mond  und  Morgenstern  qualifi^ziert 


643    [No.  12.J 


ORIENTALISTISCHE  LITTEEATÜß-ZEITÜNG.       iDezember  1906.)    644 


würden:  es  liegt  nur  ein  Spiel  mit  dieser 
Dreiheit  vor,  nicht  einmal  eine  Umdeutung 
der  Erzählung.  Man  vergleiche  auch  die 
indisch-mongolische  Variante:  Arja  Pala  hat 
eine  goldene  Brust,  Lenden  wie  Muschel- 
schmelz, Hüften  und  Unterteil  wie  der  Edel- 
stein Ugju  (vergl.  OLZ.  1899  Sp.  162),  und 
er  ist  der  Sohn  der  gleichen  Mutter  wie  die 
der  drei  Geschwister.  Stünde  das  Parizadeh- 
Märchen  nicht  der  Perseus-Sage  so  nahe,  so 
könnte  man  fast  glauben,  die  Zusammen- 
stellung von  zwei  Brüdern  und  einer 
Schwester  sei  schon  eine  Umdeutung  nach 
dem  babylonischen  Systeme. 

Gleich  in  der  ersten  Variante  bei  Hahn 
(II  S.  288)  werden  nur  Knabe  und  Mädchen 
geboren  und  durch  Hund  und  Katze  ersetzt. 
Die  Kinder  haben  den  Morgenstern  und  den 
Abendstern  auf  dem  Gesichte,  ähnlich  wie 
im  Sarganser  Märchen  (2  goldene  Sterne). 
In  der  zweiten  Variante  sind  es  drei  goldene 
Knaben '),  und  diese  Fassung  scheint  ge- 
wissermassen  die  echteste.  Im  walachischen 
Märchen  (Schott  No.  8)  sind  es  zwei  goldene 
Kinder.  So  treten  auch  auf  ein  Knabe  mit 
drei  goldenen  Locken,  ein  Knabe  mit  einem 
goldenen  Sterne  auf  der  Brust  und  ein  dritter 
mit  einem  goldenen  Hirsche  auf  der  Brust 
(vgl.  Elgfrodü). 

Kurz,  der  gesamte  Zusammenhang  der 
Märchen  und  Mythen  deutet  darauf,  dass 
es  sich  ursprünglich  um  drei  Brüder  ge- 
handelt hat.  Alles  andere  sind  Varianten, 
und  unter  diesen  ist  die  erste  bei  Hahn 
dadurch  wichtig,  dass  zu  Bruder  und 
Schwester  noch  die  ,, Schöne  des  Landes" 
hinzutritt,  so  dass  die  befreite  Mutter  nun 
drei  Kinder  um  sieh  sieht.  Sollte  vielleicht 
auf  solchem  Wege  überhaupt  das  Mädchen 
in  die  Erzählung  geraten  sein? 

Diese  ,, Schöne  des  Landes''  könnte 
vielleicht  Parizadeh  und  Paribanu 
in  einer  Person  vereinigen.  Ich  bin 
noch  immer  überzeugt,  dass  sich  über  kurz 
oder  lang  ein  engerer  Zusammenhang  zwischen 
diesen  beiden  scheinbar  so  verschiedenen 
Märchen  herausstellen  werde.  Ich  will 
heute  nur  einen  kleinen  Beitrag  dazu  liefern. 
Die  Art  und  Weise,  wie  sich  die  Hebamme 
als  Bringerin  des  Bösen  bei  den  Geschwistern 
einschleicht,  erinnert  stark  an  die  scheinbar 
kranke  Frau,  die  bei  Paribanu  Aufnahme 
findet.  Noch  bezeichnender  ist  aber  die 
zweite  Aufgabe,  die  Prinz  Ahmed  zu  er- 
füllen bat:  er  soll  das  Lebenswasser  aus 
der    Löwenquelle    holen,    und    erhält    dabei 

')  hier  diircli  Hund,  Katz«  und  .Schlange  orsetüt! 


von  Paribanu  den  Zwirn  ball,  der  ihm  die 
Eichtung  zeigt.  Auch  diese  beiden  Motive 
gehören  zugleich  der  Paribanu  und  der 
Parizadeh  an. 

Ist  aber  ein  engerer  Zusammenhang 
nachweisbar  —  wenn  auch  erst  durch  Binde- 
glieder, die  noch  aufzufinden  sind  —  zwischen 
den  3  Aufgaben,  die  Ahmed  erfüllt,  und 
den  3  Wunderdingen,  die  er  und  seine  beiden 
Brüder  heimbringen,  dann  ist  auch  Nür-en- 
nahür  =  Farihanu,  und  der  liiesr.  der  in 
Varianten  die  der  Nür-en-nahär  entsprechende 
Prinzessin  raubt,  ist  gleich  dem  Riesenzwerge 
Saber,  dem  ,, Bruder"  der  Paribanu. 

Das  würde  zu  dem  Schlüsse  führen,  dass 
Paribanu  von  Saber  geraubt  und  in  dessen 
unterirdischem  Schlosse  interniert  ist,  und 
dann  ist  Saber  der  iranische  Rübenzagel. 
Das  sei  einstweilen  ausgesprochen,  damit 
andere,  denen  die  Quellen  näher  liegen, 
auch  beim  St.  Xaverius,  bei  Kärtavirja  und 
ähnlichen  Namens-  und  Mythen-Brüdern 
Sabers  au  den  Rübenzagel  gelegentlich  er- 
innert werden. 

Ein  anderes  Bild  gewönne  die  Sache 
durch  den  Vergleich  Sabers  mit  Rawana, 
der  die  Sita  raubt,  denn  Rawana  hat  eine 
Schwester  Surpauakhä,  die  gleichfalls  Züge 
zum  Bilde  der  Paribanu  beigesteuert  haben 
könnte.  Saber  wäre  dann  aber  auch  gleich 
Gargaris,  der  den  Qalenter  in  einen  Affen 
verwandelt.  Es  kann  einem  also  der  Ver- 
daclit  kommen,  ob  nicht  ursprünglich  Räma 
und  Hanumau  die  gleiche  Gestalt  waren! 
Ahmed  ist  der  Bogenschütze,  Räma  gleich- 
falls, und  mit  Hinblick  auf  die  Entzauberung 
des  Qalenters  sieht  es  aus,  als  ob  die  Feuer- 
probe der  Sita  in  Vei'bindung  stünde  mit 
einer  Rückverzauberung  Rämas  in  Menschen- 
gestalt. Jedenfalls  ist  das  indische  Märchen 
vom  AfFenprinzen  zu  beachten.  Sein  Vater 
hatte  von  seinen  Frauen  keine  Kinder,  brach 
daher  auf  den  Rat  eines  heiligen  Mannes 
von  einem  heiligen  Mauganenbaume  Früchte 
und  gab  sie  seinen  Frauen.  Die  jüngste 
aber  erhielt  keine  Frucht  und  musste  sich 
begnügen,  die  Kerne  zu  essen.  (Man  denkt 
wohl  an  die  Prinzessin,  die  bei  der  Ent- 
zauberung des  Affenpriuzen  in  1001  Nacht 
die  Granatapfelkerne  aufpickt!)  Ihr  Kind 
ist  ein  Affe,  es  findet  aber  in  einer  Wald- 
frau eine  Beschützerin  und  Lehrerin.  Nun 
werben  die  Brüder  —  es  sind  hier  schon 
sieben  statt  der  sonst  überlieferten  3  —  um 
eine  Prinzessin.  Der  Affenprinz  erfüllt,  von 
der  Waldfrau  vorübergehend  entzaubert,  die 
Aufgabe,  eine  eiserne  Riesenkugel  zu  heben 
und  zu  werfen,   und  hier  ist  die  Prinzessin 


645     [No.  12.] 


RATUR-ZEITÜNÜ. 

(Dezember 

1906.1    646 

Manselt 

Layard 

Mansell 

Layard 

Nummer 

»and  u.  Tafo 

Xummer 

Band  u.  Tafel 

373 

12 

396 

14 

374 

10 

397 

19 

376 

17 

398 

13 

377 

23 

399 

18 

378 

33 

423 

n,  52 

dafür  die  Bogenschützin,  die  den  immer 
wieder  ihr  entwischenden  Prinzen  mit  einem 
Pfeilschusse  am  Fasse  verwundet  und  damit 
„zeichnet".  Sie  heiratet  den  Affen,  der  erst 
bei  der  Geburt  seines  ersten  Sohnes  end- 
gültig seine  Menschengestalt  wieder  erhält, 
und  zwar  dadurch,  dass  seine  Mutter  das 
abgelegte  AfFenfell  verbrennt. 

Die  „Affen"  sind  die  „Kepheuen",  d.  h. 
die  Aithiopen;  es  scheint  also,  als  gehörten 
die  Motive  des  Schützen  und  des  Affen 
näher  zusammen.  Für  das  Affenfell  finden 
wir  in  Europa  das  Ziegenfell  und  die  Esels- 
haut, den  Bären  und  den  Igel.  Neben  der 
Veräffung  steht  die  Versteinerung. 


Die  Alabasterreliefs  aus  dem  Nord- West- 
Palaste  König  Assur-iiasirpals  II.  (885  bis 
860  V.  Clir.)  zu  Kalcliu-Ninirud  iu  ihrer 
kulturhistorischeu  Bedeutung;. 

Von  Arthur  H  e  i'  tu  a  n  ii . 

I. 

Dass  ich  in  dieser  Arbeit  nur  die  Photo- 
graphien von  W.  A.  Mansell  d'  Co.  mit 
den  Nummern  dieser  Firma  zitiere,  die  Ab- 
bildungen in  Layaräü  für  seine  Zeit  wii'k- 
lich  verdienstlichem  Werke  Monuments  of 
Ninereh  aber,  soweit  nur  irgend  möglich, 
ignoriere,  geschieht  in  erster  Linie  deshalb, 
um  zu  versuchen,  meinen  Fachgenossen  die 
Benutzung  dieses  nur  zu  Trugschlüssen  An- 
lass  gebenden  Werkes  abzugewöhnen,  und 
sie  zu  zwingen,  wenigstens  bei  der  Prüfung 
meiner  Zeilen  einmal  nach  den  Photo- 
graphien zugreifen.  Vielleicht  stellt  man 
dann  auch  eine  kleine  Betraclituug  über  das 
Verhältnis  von  Photographie  und  Lai/ard- 
scher  Abbildung  an.  Empfehlen  würde  ich 
dazu  z.  B.  396  und  Laijards  Tafel  a.  a.  0. 
I.  14  oder  390  und  Laiiard  I,  30  oder  387  und 
Layard  I,  15.  Ich  glaube,  es  wird  sich  dem 
staunenden  Auge  dann  manches  offenbaren! 
Für  alle  Fälle  sei  aber  doch  hier  eine  ver- 
gleichende Liste  gegeben: 

Mansell  Layard  Maiisell  Layard 

Nummer  Band  u.  Tafel  Nummer  Band  u.  Tafel 

353  n,  4 

356  I,  5  rechts  (V)  379       I,  24 

358  a  40  383  16 

361  II,  5  ret^hts  384  27 

363  I.  7  386  26 

365  3  387  15 

368  34  rechts  390  30 

370  5  links  392  22 

371  31  394  21 

372  11  395  20 


Hoffentlich  lässt  eine  Publikation  dieser  Re- 
liefs, die  allen  Anforderungen  vollauf  gerecht 
wird,  die  man  als  Archäologe  an  ein  solches 
Werk  stellen  muss,  nicht  mehr  allzulange 
auf  sich  warten!  — 

Dass  ich  die  assyrischen  Reliefs  als 
Kunstwerke  behandelt  und  dementsprechend 
auch  interpretiert  habe,  d.  h.  aus  sich 
selbst  heraus,  brauche  ich  wohl  nicht  be- 
sonders betonen.  Somit  habe  ich  mich  aber 
in  Widerspruch  gesetzt  zu  der  bei  den 
Assyriologen  so  beliebten  Methode,  diese 
Kunstprodukte  zu  betrachten.  Denn  merk- 
würdigerweise haben  gerade  die  Assyrio- 
logen der  babylonisch -assyrischen  Kunst 
gegenüber  manche  schwere  Sünde  begangen, 
indem  sie  alles,  was  sie  auf  den  Reliefs  nicht 
erklären  können  oder  was  mit  ihren  Kunst- 
anschauungen nicht  vereinbar  ist,  flugs  auf 
ein  Nicht-Können  der  assyrischen  Künstler 
zurückzuführen  geneigt  sind.  Man  erklärt  in 
jenen  Kreisen  eben  die  Reliefs  aus  unseren 
Kunstanschauangen  heraus  und  hält  es  nicht 
für  der  Mühe  wert,  einmal  zu  sehen,  was 
der  assyrische  Künstler  denn  seinem  Publi- 
kum eigentlich  mit  seinen  Werken  bieten 
will  und  was  nicht.  Dass  die  assyrischen 
Künstler  bei  jener  Art  von  Betrachtungs- 
weise, die  durchaus  zu  verwerfen  ist,  ganz 
und  gar  nicht  gut  wegkommen,  liegt  auf  der 
Hand.  Denn  was  sollen  nicht  alles  nach 
den  Vorstellungen  der  Assyriologen  die 
assyrischen  Künstler  nicht  haben  zeichnen 
können!  Bisweilen  sind  es  ganz  lächerlich 
einfache  Sachen,  die  diese  Künstler,  die  doch 
wirklich  z.  T.  sogar  für  unsere  Begriffe  Be- 
wunderungswürdiges geleistet  haben,  nicht 
haben  sollen  darstellen  können.  Dass  hinter 
diesem  „Nichtkönnen"  der  assyrischen 
Künstler  stets  ein  „  Nicht -Wollen"  und 
eine  bestimmte  Anschauung  dahinter  stecken, 
dies  ist  eben  den  Assyriologen  bislang  noch 
nicht  zum  Bewusstsein  gekommen.  „Wollen 
ist  Können",  hat  Meissonier  einmal  gesagt. 
Hoffentlich  trägt  meine  Untersuchung  ein 
wenig  dazu  bei,  das  Verständnis  der  baby- 
lonisch-assyrischen Kunst  auch  in  dieser 
Richtung  zu  fördern.  — 

Schliesslich   ist   es   mir   eine    angenehme 

Pflicht,    Leopold   Messerschmidt    für-    manche 

1  Freundlichkeit,  die  er  dieser  Arbeit  hat  zu- 


647    [No.  13.) 


ORlENTMilSTISUttE  LITTERATUH-ZEITÜNG.        [Dezember  1»06.1     648 


teil  werden  lassen,  herzlichsten  Dank  sagen 
zu  können. 


Ein  Gebiet  der  Assyriologie  liegt  trotz 
des  allgemeinen  Interesses,  das  es  bean- 
spruchen kann,  noch  völlig  brach  und  ver- 
ödet: die  Wissenschaft  von  den  Denkmälern 
Babyloniens  und  Assyriens,  soweit  sie  vom 
archäologischen  Standpunkte  aus  wichtig 
sind.  Die  Vertreter  der  orientalischen  Archäo- 
logie, deren  Aufgabe  es  ist,  sich  auch  dieses 
Zweiges  der  Kunstgeschichte  anzunehmen, 
sind  in  so  geringer  Zahl,  dass  selbst  ein 
derartig  grosses  Gebiet,  wie  die  Kunst  Baby- 
loniens und  Assyriens,  bis  jetzt  fast  unbe- 
achtet geblieben  ist.  Durch  die  bisheiige 
gänzliche  Vernachlässigung  der  babylonisch- 
assyrischen Kunst  kommt  es  denn  auch, 
dass  keiner  der  jetzigen  Vertreter  der  assy- 
rischen Wissenschaft  eine  genaue  Vorstellung 
von  der  assyrischen  Reliefplastik  hat  und 
keiner  von  ihnen  imstande  wäre,  Fragen 
wie  z.  ß.:  Was  ist  die  Tracht  des  assyrischen 
Königs?  Was  die  seiner  hohen  Beamten?  usw. 
präzis  zu  beantworten').  Als  Antwort  auf 
derartige  Fragen  wird  man  stets  den  Trost 
erhalten,  dass  dies  ja  alles  aus  den  Reliefs 
zu  ersehen  sei.  Es  ist  aber  in  diesen  Fällen 
durchaus  nicht  mit  einem  blossen  flüchtigen 
Beschauen  der  Reliefs  getan.  Fragen  der 
angedeuteten  Art  können  nur  dann  endgültig 
beantwortet  werden,  wenn  das  ganze  Material 
zusammengetragen  ist,  so  dass  man,  wenn 
nötig,  auch  zu  Kombinationen  und  Hypo- 
thesen greifen  kann.  Im  folgenden  will  ich 
den  Versuch  machen,  zunächst  möglichst 
alles  ausführlich  darzulegen,  was  an  den  in 
ihrer  Art  wahrhaft  köstlichen,  ehedem  noch 
durch    Farbe    (von    der    noch    kümmerliche 


')  Diese  Unkenntnis  der  Reliefs  geht  bei  den 
Assyriologen  z.  T.  sogar  so  weit,  dass  sie  diese  Kunst- 
werke nicht  einmal  ihrer  Herkunft  und  somit  auch 
der  Zeit  nach  zu  unterscheiden  wissen,  sondern  alles 
kunterbunt  durcheinanderwerfen.  So  bildet  z.  B. 
Ernesl  Lindl  in  seinem  Buche  „Entstehung  und  Blute 
der  idtorientalischen  KuUurwelt.  Cyrus'  auf  S.  77 
ein  Relief  ab,  das  er  der  Zeit  Bargons  angehören 
läast,  während  es  in  Wirklichkeit  dem  Nordwestpalaste 
Assurnasirpals  zu  Nimrud  entstammt.  Dasselbe  gilt 
von  C.  Bezolds  „Ninive  und  Babylon",  wo  ein  auf 
S.  6  abgebildetes,  aus  ebenjenem  Palaste  Assur- 
nasirpals zn  Nimrud  stammendes  Relief  nach  Kujund- 
scbik  versetzt  und  auf  S.  62  ein  Relief,  ebenfalls  jener 
ältesten  assyrischen  Zeit  entstammend,  mit  Tiglath- 
pileser  III  zusammengebracht  wird  Zudem  verfügt 
letzteres  Bild  über  einen  photographischen  Fehler.  — 
Oder  es  werden  in  diesem  Buche  Reliefs  abgebildet, 
ohne  dass  etwas  von  ihrer  Herkunft  vorlnntet,  wie 
z.  B.  auf  S.  7.  8  u.  a. 


Reste  sich  erhalten  haben'))  belebten,  jetzt 
zum  gröästen  Teile  in  London,  dann  aber 
auch  in  Berlin  und  im  Louvre  zu  Paris  be- 
findlichen Alabasterreliefs  aus  dem  Nordwest- 
palaste Königs  Assurnasirpals  II.  (885 — 860 
V.  Chr.)  in  Kalchu-Nimrud  kulturhistorisch 
interessant  ist. 

Jedoch  möchte  ich  gleich  hier  schon 
darauf  aufmerksam  machen,  dass  eine  der- 
ai'tige,  auf  den  Kunstdenkmälern  sich  auf- 
bauende kulturhistorische  Untersuchung,  wie 
die  vorliegende  es  ist,  immer  ihre  grossen 
Bedenken  hat.  Allerdings  nur  für  die,  die 
wirklich  etwas  von  Kunst  verstehen.  Für 
das  grosse  Laienpublikum  ist  Kunst  eben 
„Nachahmung  der  Natur".  Dafür  aber,  dass 
davon  in  der  Kunst  gar  keine  Rede  sein 
kann,  will  ich,  der  Kürze  halber,  nur  einen 
Ausspruch  Erwin  Rolides  anführen,  der  sich 
jetzt  bei  0.  Crusius,  Erwin  Eohde.  Ein 
hio(jraphischer  Versuch.  S.  243  abgedruckt 
findet:  „'Nachahmung  der  Natur'  in  der 
Kunst  wäre  eine  schöne  Sache:  wenn  man 
sich  nur  etwas  bestimmtes  dabei  denken 
könnte.  Was  man  , Natur'  nennt,  ist  ein 
Produkt  eines  objektiven  Faktors  (der 
äusseren  Dinge)  und  des  subjektiven  Be- 
trachters Im  Kopf  eines  Ruisdael,  Claude 
Lorrain,  Tiziano  ist  dieselbe  , Natur*  etwas 
ganz  Andres  als  im  Kopf  eines  Spiessbürgers, 
in  welchem  sich  die  Welt  spiegelt  wie  in 
der  Rundung  eines  Löffels,  verzerrt  und  auf- 
geblasen. Man  könnte  auch  sagen:  die  ,Natur' 
ist  wie  ein  Musikinstrument:  freilieh  kommt 
es  auf  ihren  edleren  Bau  an,  dass  der  Ton 
ein  voller  und  warmer  werde;  aber  sie 
erklingt  nur  in  der  Hand  des  begabten  und 
begeisterten  Künstlers.  Wenn  also  einRafael, 
ein  Thorwaldsen  von  .Nachahmung  derNatur' 
reden  wollten,  so  hätten  sie  freilich  recht, 
aber  nur  für  sich:  ihre,  d.  h.  die  in 
ihrem  Kopfe  sich  spiegelnde  Natur  ist  an 
sich  schon  ein  Produkt  menschlicher  Kunst, 
und  es  giebt  keine  höhere  Kunst  als  die  Nach- 
ahmung dieser  Natur.  Aber  so  absolut 
gesagt,  hat  die  Vorschrift  einer  Nachahmung 
der  Natur  gar  keinen  verständlichen  Sinn  — 
durch  die  Berücksichtigung  des  subjektiven 
Faktors  in  aller  Kunst  erklärt  sich  der  Kunst- 


')  Besonders  fällt  das  Rotbraun  au  den  Sohlen 
der  Sandalen  auf;  siehe  daraufhin  die  Alabasterreliefs 
aus  der  Zeit  Assurnasirpals  in  der  Vorderasiatischen 
Abt.  der  Kgl.  Museen  zu  Berlin  939  und  948.  Auf 
dem  Relief  939  ist  in  dieser  Hinsicht  besonders 
interessant  der  libierende  König,  der  Sandalen  trügt, 
die  rotbraune  Sohlen,  blauschwarzes  Hackenstück  und 
blauschwarze  Schnüre  haben,  während  das  Hacken- 
fltück  der  Sandalen  des  diesem  Könige  wedelnden 
Pagen  mit  roter  Farbe  versehen  gewesen  ist. 


649    [No.  12.] 


ÜKIENTA LISTISCHE  LITTERATDR-ZRITÜNG.        [Dezember  1906.J     650 


geuuss  auf  das  Einfachste.  Im  Kunstwerke 
lässt  uns  der  grössere,  stärkere,  freiere  und 
feinere  Geist  des  Künstlers  auf  eine 
kurze  Zeit  die  Welt  mit  seinen  Augen 
sehen  und  wie  auch  e  r  sie  nur  in  seinen 
höchsten  Augenblicken  sah;  daher  die  be- 
glückende Erweiterung  und  Hebung  unsres 
ganzen  Wesens  im  Genu.ss  der  Kunstwerke." 
—  „Naturwahrheit  haben  alle  Künstler  aller 
Zeiten  angestrebt,  rufen  die  modernen  Rea- 
listen Ja,  ich  wüsste  nicht,  was  man  selbst- 
verständlicheres sagen  könnte.  Alle  Kunst 
basiert  auf  der  Anschauung.  Fragt  sich  nur, 
wer  anschaut.  Die  sichtbare  Welt  spricht 
zum  Menschen,  fragt  sich  nur,  wie  die  Organe 
beschaffen  sind,  die  sie  vernehmen  sollen. 
Denn  so  wenig  man  die  Natur  eliminieren 
kann,  so  wenig  kann  man  das  Anschauungs- 
vermögen des  Gehirns  loswerden,  dessen 
Besonderheit  ihr  Bild  reflektiert"  {Zehn 
Jahre  mit  BöcMin.  Aufzeichnungen  und 
Entwürfe  von  Gustav  Floerke  S.  97).  Im 
Anschluss  hieran  will  ich  zwei  Geschichten 
anführen,  in  deren  Mittelpunkte  auch  Böcklin 
steht  und  die  für  die  Arbeitsweise  der 
Künstler  sehr  interessant  sind.  Sie  finden 
sich  bei  Otto  Lasiiis,  Arnold  BöcJdin  8.  85  f 
und  87.  „Als  Böcklin  an  der  Züricher 
„Toteninsel"  malte,  besuchte  ihn  eines  Tages 
auch  ein  bekannter,  für  Kunst  sich  inter- 
essierender Herr.  Er  schaute  dem  Maler 
längere  Zeit  zu,  schliesslich  reckte  und 
streckte  und  räusperte  er  sich,  und  auf  einen 
fragenden  Blick  Böcklins  rückte  er  heraus: 
„Gestatten  Sie  mir  eine  Bemerkung,  Herr 
Böcklin?  Nehmen  Sie  mir's  lücht  übel,  aber 
was  meinen  Sie  zu  den  Felsen,  die  Sie  da 
malen?  Was  ist  denn  das  eigentlich  für 
eine  Gesteinsart?  Solche  Felsen  giebt's  ja  gar 
nicht!"  „Das  macht  ja  auch  nichts!"  ant- 
wortete Böcklin.  Der  andere  aber  fuhr  ,im 
Interesse  der  Sache'  fort:  „Ich  glaube,  unser 
Geologe  Professor  Heim  würde  diese  Felsen 
ganz  gewiss  nicht  bestinmien  können.  Sie 
haben  keine  geologische  Struktur,  es  sind 
ja  gar  keine  Felsen,  und  es  könnte  ganz  gut 
etwas  anderes  sein."  „So,"  brummte  Böcklin. 
„etwas  anderes  —  zum  Beispiel  Käse!"  Und 
er  schaute  seinen  Besucher  so  eigentümlich 
über  seine  Gläser  hinweg  an,  dass  diesem 
unbehaglich  zu  Mute  ward  und  er  schleunigst 
Abschied  nahm."  Und  die  andere  Geschichte! 
„Einmal  beklagte  sich  Böcklin  bei  Bruck- 
mann  darüber,  was  die  Herren  , Kunstge- 
lehrten' sich  alles  herausnehmen,  und  er 
erzählte,  es  sei  einer  gekommen,  ihm  vorzu- 
zählen, wie  viele  Blätter  eine  Marguerite 
habe.     „Als  ob  ein  Maler  ein  Botaniker  sein 


müsste.     Gott  sei  Dank,   dass  diese  Herren 
keine  Maler  sind!"" 

Wir  müssen  also  einem  Künstler  der 
Natur  gegenüber  das  Recht  einräumen,  zu 
übertreiben  und  zu  vernachlässigen,  wenn 
er  daraus  irgendwelche  X'orteile  für  seine 
Kunst  ziehen  kann.  Dieses  Vernachlässigen 
pflegen  die  Laien  irrtümlicherweise  durch- 
weg als  ein  Nicht-Können  dem  Künstler 
auszulegen.  Der  Eindruck  der  Naturwahr- 
heit wird  aber  durchaus  nicht  dadurch  er- 
zielt von  dem  Künstler,  dass  er  seinen  Blick 
auf  dem  Dinge  spazieren  führt  und  alles, 
was  er  irgendwie  darauf  sieht,  zur  Darstel- 
lung bringt.  Haben  wir  uns  mit  diesen 
Gedanken,  die  ich  noch  viel  weiter  ausführen 
könnte,  was  aber  für  unseren  Zweck  nicht 
notwendig  ist,  vertraiit  gemacht,  so  sehen 
wir  auch,  dass,  vom  streng  künstlerischen 
Standpunkte  betrachtet,  eine  Untersuchung, 
wie  die  vorliegende  zu  verwerfen  ist.  Gleich- 
wohl müssen  wir  sie  führen,  da  es  für  uns 
auf  andere  Weise  leider  nicht  möglich  ist, 
von  dem  Leben  und  Treiben  der  Assyrer 
bis  ins  kleinste  Detail  hinein  uns  eine  Vor- 
stellung zu  machen.  Aber  zu  beherzigen  ist 
eben,  dass  wir  uns  bei  einer  solchen  Unter- 
suchung stetig  auf  dem  Glatteise  befinden.  — 
Nun  höre  ich  den  Einwand  erheben:  Ja,  die 
griechischen  und  die  modernen  Künstler 
haben  so  gearbeitet  und  arbeiten  noch  so, 
aber  die  assyrischen  Künstler  haben  es  nicht 
getan.  Einem  solchen  Einwände  jedoch  sind 
einfach  die  Werke  der  assyrischen  Künstler 
entgegenzuhalten,  die  deutlich  zeigen,  dass 
auch  sie  in  der  Art  schufen.  Auch  ihnen 
galt  nicht  sklavisch -philologische  Genauig- 
keit als  das  Erstrebenswerte. 


Besprechungen. 

Ludwig   Mahler,   Praktische    (irammatik   der   am- 

harischeu    (abessinischen)    Sprache.     Wien,    K.    K. 

Universitätsbuchhaarilung    Georg    Szelinski,    1906. 

Bespr.  von  Eugen  Mittwoch. 

Neben  dem  gross  angelegten  Werke  von 

Prätorius    über    „die    amharische    Sprache" 

(Halle  1879),  das  die  grammatisch-formalen 

und   syntaktischen  Verhältnisse   dieser  ver- 

breitetsten  Sprache  Abessiniens  in  eingehender 

Weise    theoretisch     behandelt,     wäre     eine 

knappe,  mehr  praktischen  Zwecken  dienende, 

amharische  Grammatik  in  deutscher  Sprache 

wohl     am     Platze     gewesen.      Die     Arbeit 

Mahlers   wäre   darum   um   so   willkommener 

gewesen,  als  sie  ausser  dem  grammatischen 

Teile  auch  noch  amharische  Lesestücke,  ein 


661     |No.  12.| 


ORIENTALISTISCHE  LITIKKATDII-ZEITÜNG.       (Dezember  1906.]     652 


kurzes  aniharisch  -  deutsches  und  deutsch- 
amharisches  Glossar  und  ausserdem  zwei 
Abschnitte  ..Aniharismen"  (amh.  Sprich- 
wörter, Bemerkungen  über  den  abessinischen 
Gruss  und  den  abessinischen  Kalender)  und 
„Abessiniana"  (Erklärung  von  Eigennamen, 
Realien)  enthält.  Leider  ist  diese  praktische 
Anordnung  das  einzige  Lob,  das  M'.s  Buch 
für  sich  beanspruchen  kann.  Der  Verfasser 
hat  sich  augenscheinlich  ohne  genügende 
Vorkenntnisse  des  Amharischen  an  seine 
Arbeit  gemacht  und  scheint  sprachwissen- 
schaftlich nicht  geschult  zu  sein ;  an  manchen 
Stellen  hat  man  den  Eindruck,  als  ob  M. 
mit  den  Kunstausdrücken,  deren  er  sich 
bedient,  nicht  recht  vertraut  ist.  So  sind 
eine  grosse  Zahl  von  grammatischen  Regeln, 
die  er  aufstellt,  unbestimmt,  unverständlich 
oder  geradezu  falsch.  Zudem  wimmelt  das 
Buch,  besonders  was  das  Amharische  betriiFt, 
von  Fehlern,  die  manchmal  typographische 
Versehen  sind,  sehr  oft  aber  nicht  dem 
Setzer,  sondern  dem  Verfasser  in  die  Schuhe 
zu  schieben  sind,  da  wir  neben  dem  falsch 
gedruckten  Worte  eine  genau  entsprechende 
falsche  Transkription  finden. 

Beweise  für  diese  schweren  Vorwürfe 
lassen  sich  aus  allen  Teilen  des  Buches  bei- 
bringen. Hier  können  nur  ein  paar  Beispiele 
beliebig  herausgegriffen  werden. 

Völlig  unklar  ist  —  S.  14  —  der  Satz 
§  5,  Abs.  2:  „ä  mit  darauffolgendem  Oh  =  ä,, 
U*  wird  wie  au  gesprochen  6,  U'  wie  u"  (so!). 
Von  den  drei  Beispielen,  die  dann  dafür 
angeführt  werden,  ist  das  zweite  falsch.  — 
Seite  17  wird  unter  der  Überschrift  „Laut- 
bildung" auseinandergesetzt,  wie  sich  die 
graphische  Form  der  Buchstaben  je  nach 
dem  hinzutretenden  Vokale  modifiziert.  — 
Seite  18  wird  als  Beispiel  einer  Paeuultima- 
Betonung  farräs  (so!)  angeführt.  —  S.  19 
Abs.  7  hingegen  i.st  Penultima  offenbar  für 
Antepaenultima  gebraucht.  ^  ij  9  Abs.  10 
(S.  20)  lautet:  „Das  dreiradikalige  Verbum 
betont  im  Perfektum  und  Imperfektum  auf 
der  ersten  Stammsilbe."  Dazu  werden  zu- 
nächst 2  Beispiele  angeführt,  von  denen  das 
erste  (das  Verbum  „er  war"!)  falsch  ist 
(kein  Druckfehler;  denn  genau  so  falsch 
transkribiert!),  dann  heisst  es:  „Dagegen 
Ausn.  AAT  fälaga  er  suchte."  Wie  das  eine 
Ausnahme  von  der  eben  angeführten  Regel 
sein  soll,  ist  nicht  abzusehen.  —  Schon  die 
Schrifttabelle  S.  9  weist  in  der  Reihe  der 
Konsonanten  mit  uä  ein  paar  Druckfehler 
auf-  —  In  §  32  werden  als  „unregelmässige 
Puralia"    (so!)    angeführt:     arqc    Wilder, 


pl.  aräqlt,  und  sarqe  Armer,  pl.  saräqlt 
(von  mir  transkribiert).  In  Wirklichkeit 
ist  zu  lesen:  arwe  Wild,  pl.  aräwit,  und 
sarwe  Armee,  pl.  saräwit.  —  Die  beiden 
Glossare  sind  wegen  der  vielen  Fehler  völlig 
unbrauchbar.  Selbst  die  gebräuchlichsten 
amharischen  Vokabeln  sind  dem  Verfasser 
offenbar  unbekannt.  Sonst  könnte  er  un- 
möglich an  zwei  Stellen  (Seite  185  und  222) 
für  „Weintraube"  wädän  sagen  (kein  Druck- 
fehler; denn  beide  Male  auch  falsch  tran- 
skribiert!). Gemeint  ist  natürlich  wain.  — 
Schon  auf  der  ersten  Vollseite  des  deutsch- 
amharischen  Glossars  (Seite  193)  finden  wir 
—  Druckfehler  nicht  gerechnet  —  fünf 
falsche  Bedeutungen  und  drei  sonstige 
Fehler  bei  im  ganzen  28  Vokabeln. 

Die  Lesestücke  sind  den  Grammatiken 
von  Prätorius  und  Isenberg,  dem  Reisewerk 
von  Rohlfs,  der  amharischen  Bibelüber- 
setzung, besonders  aber  den  „Proverbi, 
strofe  e  racconti  abissini"  von  Ignazio 
Guidi  (Roma  1894)  entnommen.  Das  hätte 
der  Verfasser  doch  irgendwo  sagen  sollen; 
er  zählt  im  Eingange  des  Buches  nur  ganz 
allgemein  seine  Quellen  auf.  Im  übi'igen 
hat  er  Guidis  italienische  Übersetzung  oft 
einfach  ins  Deutsche  übertragen  und  dabei 
Stelleu,  die  Guidi  zur  Erklärung  hinzufügt 
und  durch  kursiven  Druck  kenntlich  macht, 
mit  in  den  Text  gezogen,  ohne  sie  irgendwie 
als  erklärende  Beisätze  hervorzuheben. 

Berlin. 


Karl  Fries.  Das  philosophische  Gespräch  von  Hieb 
bis  Piaton,  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebecki. 
1904,  VIII,  125  S.  Pr.  geh.  2,80  Mk.  Besprochen 
von  Wilhelm  Erbt. 

Fries  wendet  sich  gegen  die  klassische 
Philologie,  die  das  Griechentum  aus  sich 
selbst  heraus  erklären  zu  können  meint,  der 
die  Entdeckung  des  alten  Orients  unbequem 
ist  und  die  sich  stark  mit  der  Absicht  trägt, 
Tatsachen  tot  zu  schweigen.  Er  wendet 
sich  begeistert  der  Theologie  zu,  die  im 
Gegensatze  zu  ihr  von  den  orientalischen 
Funden  bereitwillig  Kenntnis  genommen  habe' 
und  damit  umgehe,  sie  zu  verwerten.  Allein 
dieser  Begeisterung  gegenüber  müssen  wir 
doch  fragen,  hat  die  Hochflut  der  Babel- 
Bibel-Schriften  nicht  für  das  Auge  der  Aussen- 
stehenden  die  öde  Sandfläche  theologischer 
Gleichgültigkeit  gegen  den  längst  wiederer- 
wachten Orient  in  ein  Meer  bewegter  Teil- 
nahme und  stürmischer  Verwertung  des 
neuen  Materials  verwandelt?  Jedenfalls  jene 
Gewässer  sind  nur  allzubald  verlaufen.     Von 


653    jNo.  12.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG.       [Dezember  1906.)    654 


der  Schultheologie  historische  Methode  zu 
lernen,  davon  muss  man  dem  Philologen 
dringend  abraten. 

Was  Fries  für  die  Geschichte  des  philo- 
sophischen Gesprächs  von  Hiob  bis  Piaton 
an  Material  beigebracht  hat,  ist  an  sich  ver- 
dienstvoll. Er  hat  den  StofF  auch  nach 
einigen  grossen  Gesichtspunkten  zu  ordnen 
versucht.  Trotzdem  gelingt  es  ihm  nicht, 
mehr  als  bloss  eine  Stoffsammlung  zu  be- 
sorgen. Die  Schuld  liegt  an  den  Theologen, 
deren  Methode  er  gefolgt  ist.  Aiich  sie 
tragen  viel  zusammen,  bringen  es  bis  zur 
Aufstellung  von  Verbindungslinien  zwischen 
entfernten  Dingen.  Wann  ist  die  Idee  hier- 
hin oder  dorthin  gelangt?  fragen  sie.  Dass 
irgend  eine  Vermittlung  zwischen  dem  fernsten 
Osten  und  Westen  stattgefunden  habe,  ahnen 
sie.  Mail  sieht,  von  ihrer  Hand  geführt,  in 
China,  Indien,  Babylon,  Aegypten,  Griechen- 
land, Rom  ähnliche  Erscheinungen.  Sagen 
und  Mythen  werden  konstruiert  und  auf  die 
Wanderung  geschickt.  Etwas  muss  in  der 
damaligen  Welt  in  der  Luft  gelegen  haben, 
so  fühlt  der  Leser  heraus;  nur  bleiben  ihm 
diesammelnden  Forscher  die  Antwort  schuldig: 
sie  kriegen  die  Teile  in  ihre  Hand,  fehlt, 
leider!  nur  das  geistige  Band.  Fries  ver- 
sucht eine  Antwort  zu  geben;  er  spricht 
von  der  Kultur,  die  einmal  geschaffen,  sich 
niemals  wieder  in  der  Welt  verliert,  die  nur 
ihren  Sitz  ändert.  Die  Antwort  haben 
Stucken  und  Winckler  bereits  gegeben;  sie 
lautet:  „einheitliche  orientalische  Weltan- 
schauung". 

Wenn  Fries  im  ersten  Abschnitt  das 
Buch  Hiob  mit  dem  ägyptischen  Gespräche 
eines  Lebensmüden  mit  seiner  Seele  ver- 
gleicht, so  braucht  dem  Hiobdichter  nichts 
davon  vorgelegen  zu  haben.  Die  Schilderung 
der  aetas  ferrea  ist  dem  einheitlichen  orien- 
talischen System  gemäss  sowohl  in  der 
ägyptischen,  wie  in  der  Hiobschrift.  Man 
wird  bedenken  müssen,  dass  das  ägyptische 
Erzeugnis  nach  Erman  um  2000  verfasst 
ist,  in  einer  Zeit,  der  die  Reform  Chuenatens 
folgte.  Eine  ähnliche  Bewegung  bereitete 
sich  in  Aegypten  vor,  wie  die  prophetische 
Zeit,  der  Hiob  angehört,  sie  in  Kanaan  sah. 
Ihr  Programm  aber  hat  sie  nicht  erst  selbst 
zu  schaffen  brauchen.  Es  folgte  unmittel- 
bar aus  der  einheitlichen  Weltanschaiiung 
(vgl.  Winckler,  Ex  Oriente  lux  I,  1.  S.  32ff.j. 

Der  zweite  Abschnitt  führt  Hiobs  Rechts- 
gang vor.  Seit Wincklers  Arabisch-Semitisch- 
Orientalisch  wissen  wir,  was  die  Gestalt 
Hiobs  bedeutet.  Der  Sommer  wird  durch 
den  Winter  abgelöst;    der  Sommergott  wird 


zum  Wintergott,  er  steigt  in  die  Unterwelt 
hinab,  in  das  Reich  der  Krankheit  und  Be- 
dürftigkeit (vgl.  J.stars  Höllenfahrt).  Dieser 
Mj'thus  stellt  sich  in  der  Sage  dar  als  Er- 
zählung von  dem  Manne,  der  um  Habe  und 
Gesundheit  kommt,  um  beides  wieder  zu  er- 
halten. Wenn  daher  Fries  aus  den  beiden 
Motiven,  dem  Verlust  des  Besitzes  und  der 
Krankheit,  auf  zwei  verschiedene  Sagen 
schliesst,  so  geht  er  fehl.  Beides  gehört 
ursprünglich  zusammen,  wie  es  dem  Charakter 
der  Unterwelt  entspi'icht.  Wenn  aber  irgend- 
wo jene  Motive  vereinzelt  auftreten,  so  hat 
man  es  entweder  mit  Motivverlust  oder  mit 
durch  den  zu  behandelnden  Stoff  gebotener 
Motivunterdrückung  zu  tun.  —  Fries  geht 
von  der  Betrachtung  des  „Gottesurteils" 
aus  und  erklärt  es  aus  der  Praxis  des  Ge- 
richthaltens. Aber  diese  Antwort  auf  die 
Frage  nach  der  Herkunft  ist  umzuwerten. 
Das  Gerichthalteu  war  durch  die  orientalische 
Weltanschauung  von  vornherein  vorge- 
schrieben. Der  Sonnengott  überschritt  das 
Grenzwasser  der  Welt,  passierte  die  Feuer- 
region des  Weltalls.  Das  Gelingen  zeigte 
den  Sieg  seiner  Sache  an.  Auch  wird  man 
an  die  Art  der  Ueberwindung  Tiamats 
denken  müssen.  Sie  muss  einen  Sturmwind 
hinunterschlingen,  der  sie  aufbläht  (?).  Das 
Unrecht  ihrer  Sache  offenbarte  sich  durch 
ihren  Untergang.  Die  astrale  Weltan- 
schauung war  Gemeingut  der  Menschheit; 
sie  schrieb  ihr  Leben  und  Sitten  vor:  so 
treffen  wir  ähnliche  und  gleiche  Züge  überall 
in  der  Welt.  —  Ebenso  wie  mit  dem  Gottes- 
urteil ist  es  auch  mit  der  „Prüfung".  Auch 
sie  ■wird  sich  nicht  erst  begrifflich  aus  der 
Praxis  im  Leben  ergeben  haben;  vielmehr 
muss  sie  unmittelbar  bereits  ein  Stück  der 
einheitlichen  Weltanschavxung  gewesen  sein. 
Denn  es  ist  absolut  kein  Raum  für  die  Ent- 
wicklung eines  solchen  Begriffes  aus  der 
Praxis  innerhalb  der  uns  übersehbaren  Zeit, 
in  der  jene  Weltanschauung  uns  bereits  als 
allgemeine  Voraussetzung  überall  entgegen- 
tritt. Ohne  weiteres  denkt  man  an  die 
Szene  vor  der  Tiamatschlacht,  in  der  Marduk 
vor  den  Göttern  ein  Kleid  vernichtet  und 
wieder  schafft.  Sie  ist  entschieden  gedacht 
als  eine  Prüfung  der  Fähigkeiten  des  Drachen- 
kämpfers; denn  sofort  nach  der  Probe  hul- 
digen ihm  die  Götter.  Doch  liegt  —  das 
muss  man  wohl  beachten  —  hier  eben  auch 
nur  eine  Aeusserung  aus  der  allgemeinen 
Weltanschauung  heraus  vor,  gleichwertig 
jeder  anderen.  ImHiobbuche  ist  die  Prüfung 
umfassender  gedacht.  Die  Ausdauer  im 
Unterweltszustand,  dieser  selbst  erscheint  als 


65Ö    |No.  12.| 


ÜRIENTALISTISCHE  LITTERATUB-ZEITHNG.       [Dezember  19Ü6.J    656 


Prüfung  für  den  Gotthelden,  als  Voraus- 
setzung für  seine  Wiedererhöhung.  —  Aehn- 
iich  steht  es  auch  mit  der  Betonung  der 
„Selbstgerechtigkeit".  Der  in  der  Unter- 
welt, im  Reieiie  der  Frevler,  Sitzende  oder 
aus  ihr  Kommende,  der  eine  neue  Welt  be- 
gründen soll,  muss  hervorheben,  dass  er  an 
ihr  keinen  Teil  habe.  Die  alte  Kulturwelt 
hatte  längst  ihren  Katalog  der  Untaten,  so 
systematisch  und  formelhaft,  geordnet,  dass 
man  in  Versuchung  kommt,  literarische  Ab- 
hängigkeit anzunehmen,  wenn  man  das  grosse 
System  nicht  kennt,  das  auch  hier  hinter 
den  Dingen  steht.  Interessant  ist  die  Zu- 
sammenstellung von  Hiob  30,  ff.  mit  den 
Aristokratenliedern.  Der  Aristokrat  schildert 
seine  Gegner  als  der  Wüste  und  Oede  wert, 
für  die  im  Lande  kein  Raum  ist;  er  ver- 
gleicht sie  mit  Wildeseln  (24- ff).  Fries  er- 
innert an  den  griechischen  Vergleich  „eAotyot". 
„Sie  waren  geradezu  die  Landflüchtigeu, 
Tempelfrevler  und  Sklaven".  Die  orien- 
talische Weltanschauung  setzt  nach  Winckler 
Wüste  gleich  Unterwelt;  was  ausserhalb  der 
Stadt,  des  Landes  ist,  ist  Gebiet,  in  dem 
die  Gesetze  der  Stadt,  des  Landes  nicht 
gelten,  also  im  Gegensatze  zur  Stadt,  zum 
Land  Unterwelt.  Dorthin  gehören  die  Aus- 
sätzigen, die  ja  durch  ihre  Krankheit  der 
Unterwelt  verfallen  sind,  dorthin  die  Ver- 
brecher und  nach  Aristokratenmeinung  auch 
die  Armen,  Nackten.  Der  Wildesel  ist  das 
Tier  Orions,  der  Wüste,  der  Unterwelt. 

Nach  diesen  Vorerörterungen  über  das 
heutige  Hiobbuch,  die  manchen  wichtigen 
Wink  für  seine  Komposition  enthalten, 
kommt  Fries  zum  „philosophischen  Dialog". 
Er  geht  vom  Redekampf  zwischen  zwei 
Gegnern  aus,  kurz  berücksichtigt  er  die  Form 
der  Prüfung  und  der  Orakel befragung,  um 
sich  dann  dem  induktiven  Dialog  und  einem 
Vergleich  zwischen  dem  sokratischen  und 
buddhistischen  Gespräch  zuzuwenden.  Der 
Redekampf  ist  aus  dem  Kampf  mit  der 
Waffeentstanden.  Auch  im  babyl.  Schöpfungs- 
epos geht  dem  Angriff  Marduks  eine  Rede 
an  Tiamat  voraus.  Er  ist  mit  der  orien- 
talischen Weltanschauung  gegeben.  Dass 
der  Redner  besonders  gern  seine  Jugend  be- 
tont, liegt  nicht  so  sehr  an  seiner  Bescheiden- 
heit. Vielmehr,  da  Fries  für  diese  Wendung 
Beispiele  aus  Kanaan,  Griechenland  und  Rom 
beibringt,  wird  man  daran  denken  müssen, 
dass  der  junge  Sonnengott  es  ist,  der  den 
Winter  überwindet.  Die  Redner  liebten  es 
sich  als  solchen  hinzustellen,  ihr  Kampf 
sollte  Tiamatkampf  sein.  Der  philosophische 
Dialog  will  nicht  bloss  den  Gegner  entwaffnen, 


sondern  auch  —  darauf  geht  Fries  nicht 
ein  —  die  Wahrheit  ans  Licht  bringen. 
Als  Muster  kommt  daher  nicht  bloss  der 
Redekampf,  der  in  dem  mythischen  Kampfe 
sein  Vorbild  hat,  in  Betracht,  sondern  auch 
die  Schicksalsfestsetzung  am  Neujahrstage, 
durch  die  das  Geschick  der  Welt,  die  Wahr- 
heit des  kommenden  Jahres  bestimmt  wird. 
Der  göttliche  Tafelschreibermuss  verzeichnen, 
was  die  Götter  ausgemacht  haben.  Daher 
stammt  die  Aufforderung  in  den  Gesprächen, 
dass  das  Geredete  aufgeschrieben  werde. 
Aus  der  Niederschrift  im  Buche  des  Himmels 
gibt  der  menschliche  Verkünder  den  Fragenden 
Antwort.  Der  Jünger  des  Philosophen  muss 
ähnlich  verfahren;  er  darf  nicht  frei  erfinden, 
darf  sich  wenigstens  so  nicht  geben.  Fries 
konstatiert  die  Vorliebe  des  Griechen  und 
Inders,  das  philosophische  Gespräch  beim 
heitern  Mahle  zu  führen,  wobei  ein  grosser 
Teil  der  Gäste  dem  Dionysos  zum  Opfer  fällt. 
Es  ist  der  Neujahrsschmaus  der  Götter,  bei 
dem  die  Schicksalsbestimmung  stattfindet: 
„sie  wurden  sehr  betrunken,  ihr  Herz  schlug 
hoch".  Daher  stammt  auch  die  Gesprächs- 
führung  vor  Tagesanbruch:    denn   der  neue 


Tac 


gehört 


dem    Siege.      Daher      endlich 


kommt  die  Betonung  der  seltenen  Gelegen- 
heit des  philosophischen  Besuchs;  Neujahrs- 
tag ist  nur  einmal  im  Jahr. 

Im  letzten  Exkurs  kommt  Fries  zu  dem 
Problem,  das  die  Gestalt  des  Sokrates  bietet. 
Er  ist  auf  dem  richtigen  Wege,  wenn  er  an 
eine  grosse  Bewegung  denkt,  die  damals  die 
Welt  durchzog,  die  sich  wider  das  nichtige 
Kultwesen  auflehnte.  Bis  jetzt  kennen  wir 
die  grosse  monotheistische  Bewegung,  um 
mit  Winckler  zu  reden,  nur  in  einem  ihrer 
Vertreter:  im  Judentum.  W^enn  man  erst 
nach  der  Methode,  die  Winckler  in  dem 
II.  Teil  seiner  Geschichte  Israels  auf  die 
jüdische  Ueberlieferung  angewandt  hat,  die 
Legende  von  den  sogenannten  Religions- 
stiftern, Soki'ates  eingeschlossen,  behandelt 
haben  wird,  so  wird  man  jene  Bewegung  zu 
überschauen  vermögen.  Fries  hat  zur  Be- 
reitung des  Weges,  der  nach  diesem  Ziele 
führt,  das  erste,  wenn  auch  noch  unfertige 
Material  geliefert. 

Sadke. 


657     [No.  12.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG.       |  Dezember  1906.J    668 


Urkunden  des  ägyptischen  Altertums,  herausgegeben 
von  Georg  Steindorff.  Vierte  Abteilung.  Heft 
7.  Urkunden  der  18.  Dynastie.  VII..  bearbeitet 
von  Kurt  Sethe.  (S.  46'J— 548).  Leipzig,  J.  C. 
Hinrichs'sche  Uuchhandlung,  1906.  Preis:  5  Mk., 
Besprochen  von  A.  Wiodemann 
Auch  das  siebente  Heft  der  rüstig  fort- 
schreitenden Publikation  ist  noch  der  Zeit 
der  Königin  Hätschepsiit  gewidmet.  Seine 
Inschriften  beziehen  .sich  auf  eine  Reihe  von 
hohen  Würdenträgern  dieser  bewegten  Periode, 
den  Erbfürsten  Hapu-seneb  (ur.  150—157), 
der  Vezir  Ah-mes  (nr.  158 — 60),  den  Erb- 
fürsten Sen-em-ääh  (nr.  161 — 65),  den  Fürsten 
von  Thinis  Sa-tep-ilhu  (nr.  166 — 67),  den 
zweiten  Propheten  des  Amon  Pu-äm-rä  (nr. 
168—70),  den  Oberschatzmeister  Sen-nefer-il 
(nr.  171 — 78)  und  entstammen  zum  grössten 
Teile  thebauischen  Denkmälern,  besonders 
den  Gräbern  von  Schech  Abd-el-Qurna  land 
des  Asasif.  Daneben  hat  Abydos  wertvolles 
Material  geliefert,  von  andern  Orten  ist 
verhältnismässig  wenig  hinzu  gekommen. 
Soweit  die  Texte  bereits  publiziert  waren, 
und  dies  ist  für  weitaus  den  grössern  Teil 
der  Fall,  sind  sie  sorgsam  mit  den  Originalen 
oder  mit  Abdrücken  und  Photographien  ver- 
glichen worden,  und  hierdurch  wurde  für 
einige  derselben  erst  jetzt  eine  brauch- 
bare Edition  geschaffen.  Auf  eine  ein- 
gehendere Bearbeitung  ihres  Inhaltes  ist  in 
dem  Hefte,  abgesehen  von  der  Teilung  des 
Textes  in  kleine  Absätze  und  der  Beifügung 
von  üeberschriften,  im  allgemeinen  verzichtet 
worden.  Nur  bei  den  religiösen  Formeln 
von  nr.  161  verweist  der  Verfasser  auf 
Parallelstellen  in  anderen  Texten  aus  der 
gleichen  Periode;  über  die  Insclirift  nr.  173, 
in  der  er  den  Bericht  über  eine  Expedition 
nach  Byblos,  um  Holz  vom  Libanon  zu 
holen,  findet,  hat  derselbe  kurz  vor  der 
Ausgabe  des  Heftes  in  den  Sitzungsberichten 
der  Berliner  Akademie  S.  356ff.  gehandelt. 
In  seiner  Zuverlässigkeit,  Uebersichtlichkeit 
und  Wichtigkeit  reiht  sich  das  vorliegende 
Heft  seinen  Vorgängern  würdig  an. 
Bonn. 


Severin    Noti.    S.    J.     Das    Fürstentum    Sardhana, 
Geschichte  eines  deutschen  Abenteui-ers  und  einer 
indischen    Herrscherin.      Freiburg    i.     B.,    Herder. 
19U6.     Vm  +   146  S. 
Der  erste  Teil  des  sehr  hübsch    ausgestatteten 
Werkchens   ist   eine   quellenmässige   Darstellung   des 
Lebens   eines   deutschen   Abenteurers,    Walter  Rain- 
hard   (Sumru),    der   um    die    Mitte    des    achtzehnten 
.Jahrhunderts    als   Söldnerführer   in   Indien    eine    be- 
deutende Rolle  gespielt  hat  und  schliesslich  mit  dem 
Fürstentum  Sardhana.  in  der  Mähe  von  Delhi,  belehnt 


wurde.  Er  starb  1778.  Der  zweite  Teil  behandelt 
das  Leben  seiner  Witwo.  der  Begum  Sumru.  die 
politischen  Verhältnisse  bis  zu  der  nach  ihrem  Tode 
(1S36|  erfolgten  Annexion  ihres  Lündcbens  seitens 
der  Engländer  und  die  Schicksale  der  letzten  be- 
kannten Nachkommen  Rainhards.  B. 


Die  Tier  heiligeu  Flüsse  und  Dür-ilu. 

Die   Babylonier  liebten    es,   vier  Flüsse 
zusammenzustellen.     Man    vgl.    4.    R.  '^,   36 
(38),  Col.  3,  8—11. 
Haus  des  Wassers ')  des  Gottes  I)un-yl-[ug] 

„       ,,  „  des  Gottes  £(/?«-«/(.(?) 

„  „  des  Gottes  Kah-ne-ne 

„      „  „  des  Gottes  Bil-sa-güil  (?) 

oder  die  in  zwei  (durch  Ka-IV-ha  „Mündung 
der  vier"  getrennten)  Paaren  vor  dem  Tigris 
aufgezählten  Flüsse  C  T.  VII,  43  (17759) 
=  Grundriss  S.  289  f.,  nämlich  Kar-dun, 
Idim-ma-anna,  Bil-za-gi-li-li  und  Amel-dvig-ga 
oder  vor  allem  die  von  mir  Aufs.  u.  Abb. 
S  326 f.  und  Grundriss,  S.  272  behandelten 
vier  heiligen  Flussgottheiten 

1.  Flussgott  schlechthin, 

2.  ,,  Si-Gal,  Var.  Gal% 

3.  „  Silim  (Zuneigungsfluss), 

4.  „  Nä-ru-dig  (Asphaltfluss) 

2.  R.  56,  26—29  =  5.  R.  22,  27-30,  zu 
denen  ich  dann  Aufs,  u  Abh.  S.  333 f.  die 
entsprechenden  vier  heiligen  Stromgebiete 
der  Sabäer 

1.  der  Gottes  (schlechthin), 

2.  der  des  Schutzgottes, 

3.  der  des  Bandes  (bezw.  des  Bundes,  der 
Liebe), 

4.  der  des  Asphalts 

ge.stellt  habe.  Dass  auch  die  biblischen 
vier  Paradiesesströme  Pischon,  Gichon,  Chid- 
dekel  und  Euphrat  in  diesen  Zusammenhang 
gehören,  habe  ich  bei  der  gleichen  Gelegen- 
heit wahrscheinlich  gemacht. 


'I  Zu  dieser  Verbindung  vergleiche  man  noch 
CT.  VII,  43  obv.  Z.  3  näru  Idim-ma-anna  und  Z  10  f. 
^-a-Idim-ma-anna,  ferner  2.  R.  52,  No.  2  (Routen- 
Uste),  Kol.  4,  Schi,  ^-a-nifi-gi-na-ki  etc.  (zu  E-a-sib- 
e-ne-ki  vgl.  Reisner,  Telloh,  No.  154,  Kol.  7,  7  den 
gleichlautenden  Ortsnamen).  Mit  Idimmaannu  (oder 
-dingirra)  ist  zu  vergleichen  der  P.-N.  I-dür  (=r  n&r 
rikisjBiili  und  5.  R  22,  34  I su  {sic\)-ru-BI-EN- 
GAL  (KA  =:  IDIM  :^  pi  Mund,  Ausspruch);  die  mit 
1-dür  beginnenden  P.-N.  weisen  sämtlich  auf  gleich- 
namige Fluasnamen  hin  (vgl.  Set.  Nilus,  Tiberius, 
Arno  etc.  als  Analogie). 

'■')  Das  Zeichen  .?(  ist  entweder  Determinativ 
(dann  =  abnu  Stein)  oder  aber  Glosse  (wie  si-li-ma 
zu  di);  da  gal  soust  nie  den  Wert  si  oder  Zi  hat,  so 
scheint  die  erste  Deutung  vorzuziehen  zu  sein,  falls 
nicht  etwa  gar  i-gigi  statt  sd  abzutrennen  ist  (vgl. 
Nun-gal-e-ne  =  Igigi!) 


669    (No.  12.] 


ÜRIENTA  LISTISCHE   LlTTKRATÜil-ZElTÜNG.       [Dezember  1906.)    660 


Während  nun  dieLokali.sipiung  dieser  vier 
Ströme  in  Ostarabien  bezvv.  Chaldäa  (westlich 
vom  Euphrat,  so  dass  letzterer  den  östlichen 
Abschluss  bildet)  in  vorhistorische  Zeit  zu 
weisen  scheint,  wozu  man  noch  die  Schil- 
derung des  heiligen  Baumes  von  Eridu 
4.  R.  15  (mit  den  C  T.  XVI,  46  f.  ge- 
gebenen Ergänzungen,  siehe  Grundriss.  S. 
276)  vergleiche,  so  glaube  ich  in  folgendem 
zeigen  zu  können,  dass  in  früh-historischer 
Zeit,  jedenfalls  schon  in  der  Epoche  der 
Könige  und  Patesi  von  SirguUa,  eine  Ueber- 
tragung  dieser  Namen  nach  dem  Osttigris- 
gebiet, speziell  der  Gegend  von  Dür-ilu, 
dieser  heiligen  wohl  zwischen  Ilamrin-gebirge 
und  Zngros  (Puschti-Kuh),  etwa  zwischen 
Mendeli  und  Sorbatije  zu  suchenden  Stadt, 
stattgefunden  hat. 

Der  Hauptbeweis  dafür  liegt  in  den 
Namen  der  Hauptgötter  von  Diir-ilu,  nämlich 
des  später  als  „grosser  Anu"  gedeuteten 
Gottes  Gal,  >'*-J  >^J>~,  und  seiner  Ge- 
mahlin, der  Göttin  Ka-silim  \).  Dass  der 
betr.  Gottesname  nicht  An -gal,  sondern  viel- 
mehr Gal  gelautet,  dafür  spricht  besonders 
die  Erklärung  des  Ideogramms  seiner  Stadt, 
Dür-ili  (ohne  hi)  durch  Ica-lii-u  C.  T.  XII, 
41,  45 cd  (2.  R.  21,  45),  wie  auch  die 
Form  elu  Dür-ili  (-lii)  Gal-i  beim  alten 
Sargon  C.  T.  XIII,  42,  z.  18  und  24  und 
Dür-Gal-ili-ki  bei  Dungi,  wozu  auch  noch 
der  Tempel  E-dim-gal-Kalam-ma  von  Dür-ilu 
zu  vergleichen  ist  2).  Da  kann  es  nun  un- 
möglich auf  Zufall  beruhen,  dass,  wie  hier 
Gal  und  Ka-silim  in  enger  Verbindung  bei- 
sammen stehen,  ebenso  Gal  und  Silim  unter 
den  vier  heiligen  Flussgöttern  dies  tun, 
zumal  Ka-Silim  ungezwungen  als  „Mündung 
des  Silimflusses"  sich  gibt 3).  Es  muss  viel- 
mehr, zumal  auch  Madga,  das  Gebirge  des 
Flusses  Nd-ru-da  (wie  der  vierte  heilige 
Fluss  bei  Gudea  heisst,  s.  meinen  Grundriss, 
S.  272,  A.  2),  im  Osttigrisgebiet  zu  suchen 
sein  wird,  das  altheilige  Gebiet  der  genannten 


')  Vgl.  zu  dieser  Lesung  (statt  Kadi)  2.  R.  48, 
46«  Ka(si-lim)  di  =  tas-ri-iji-iitm  (Anspielung  auf 
Se-ra-ah  =  ilu  Mus  2.  R.  69,  21«'',  da  ja  Mtis  auch 
ein  Gott  von  Dür-ili,  und  zwar  ein  eng  zur  Göttin 
Ea-silim  in  Beziehung  gesetzter,  war). 

')  Aehnlich  Gnl-dim-zu-ab  und  Bim-gaUzu-ub  in 
den  Telloh-Inschriften. 

•)  Vgl.  als  Analogie  Ka-chc-gal  Grundr.  276 
„Mündung  des  Che-gal-flusses"  (Grundr.  269).  oder 
Grundr.  S.  289  f.  Ka-FV-ba  (s.  oben)  und  ebenda 
Ka-när-Kür-dun.  Sogar,  wenn  oben  Ka  Mund  = 
Wort  heissen  wurde,  wäre  die  Beziehung  zum  Silim- 
flusB  augenfällig ;  vgl.  auch  den  Flussnamen  Idim-ma- 
anna  und  den  (jottesnamen  Idim-ma-ni-eidda  (Ka  = 
idim). 


vier  Flüsse  in  der  Gegend  von  Dür-ilu  sich 
befunden  haben;  darauf  weisen  die  Namen 
Gal  und  Silim  (bezw.  jK'«-.s(7/'w)gebieterisch  hin. 

Nun  noch  einiges  über  die  ausser  Gal 
und  Ka-silim  in  Dür-ilu  verehrten  Götter. 
In  der  Berliner  Sargontafel  (Peiser  Akten- 
stücke, S.  6/7  ff.)  wird  4,27  ein  Priester  des 
Gottes  A-mal  erwähnt,  was  auf  einen  Kult 
desselben  in  Dür-ilu  schliessen  lässt;  dazu 
stimmt,  dass  Sm.  747,  rev.  5  ein  Gott 
A-mal  von  Ab-nun-ki,  also  der  Landschaft 
Esnunna  östlich  von  Bagdad,  zu  der  wohl 
auch  noch  Dür-ilu  gehörte,  erwähnt  wird. 
Auch  ein  alter  König  von  Kis,  dessen  In- 
schrift Pater  Scheil  M6m.  II.  p.  4,  A.  1 
mitteilte,  nannte  sich  Statthalter  des  Gottes 
A-mal,  wie  ja  auch  Ka-silim  für  Kis  (vgl. 
den  Cone  bist,  des  Entemena,  wonach  Ka- 
silim  die  Gottheit  des  nach  ihr  genannten 
Königs  Me-silim  von  Kis  war)  bezeugt  ist. 
In  der  gleichen  Berliner  Sargontafel  kommt 
auch  ein  Es-sit  genannter  Fluss  (oder  Kanal) 
von  Dür-ilu  vor,  in  welchem  ich  den  Kanal 
när  Bil-lä  der  Telloh-urkunden  erblicken 
möchte.  Er  hiess  mit  seinem  vollen  Namen 
näru  Bil-Za-gi-li-li,  worin  Za-gi-li-li  wohl 
der  Beiname  der  Göttin  Ka-silim  ist;  ich 
schliesse  das  daraus,  dass  in  den  altelamiti- 
schen  Inschriften  die  Gemahlin  des  von 
Dür-ilu  her  importierten  Gottes  Gal  den 
Namen  Kiri-ri-sa  führt,  was  aus  Gilili-za 
ebenso  entstanden  sein  dürfte,  wie  elamitisch 
Ruchuratir  aus  semitisch  Lachuratil  (Lamm 
Gottes?),  Lagamar  aus  La-gamal  (schonungs- 
los), pers.  Babiru  aus  Babilu,  Tigris  aus 
Diglat  etc.  2). 

Sowohl  der  Name  Za-Gilili  als  auch 
der  Name  A-mal  führen  auf  nahe  Beziehungen 
der  heiligen  Gegend  von  Dür-ilu  zu  dem 
alten  Reiche  von  Sirgulla,  dessen  zweiter 
Hauptort  Girsu  in  den  Ruinen  von  Telloh 
wieder  aufgefunden  wurde,  dessen  älteste 
Hauptstadt  Sirgulla  aber  noch  zu  suchen 
ist  und  wahrscheinlich  nicht  sehr  weit  von 
Dür-ilu  weg  gelegen  haben  dürfte.  Zur 
Orientierung  sei  noch  bemerkt,  dass  Uru- 
azag-ga  (Gottheit  Ba-ü)  wohl  in  der  Nähe 
von  Girsu-Telloh  lag,  dass  aber  andererseits 
die  Orte  Ninua  oder  Lsghanna-ki  (Göttin 
Isghanna,    später    Is-cha-ra)    und    Ki-nu-nir 


')  Bil  (geschrieben  ne),  semit.  essu,  fem.  essit 
(da  ja  näru  gen.  fem.  ist)  heisst  bekanntlich  „neu", 
also  etwa  „Neu-fluss". 

')  Zu  dem  beweglichen  Element  za  vgl.  Za-rar- 
ma  =  Lar-sa-m  (Wurzel  Lar  wie  in  Larak)  oder 
Ninni-za,  neben  Za-Ninni  (Ninni  das  gewöhnliche 
Ideogramm  für  Istar),  letzteres  im  osttigridischen 
Ortsnamen  Za-ninni-imu-ki. 


661     [No.  12.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITDNG.       IDezember  1906.]     662 


(Göttin  Tur-zi-zu-abba)  Nachbarorte  von  Sir- 
gulla  waren;  in  Ninua  wuchs  nach  C.  T.  X, 
49  (14334)  Wein  und  zwar  nach  Z.  10  am 
Ufer  des  Schwanzflusses  (Gruudriss  S.  2H9), 
was  allein  schon  gegen  Telloh  und  für  das 
Hamringebirge,  das  heilige  Weinland  der 
Göttin  Siris,  spricht  '). 

Dass  der  Gott  A-mal  auch  in  Sirgulla 
nicht  unbekannt  war,  beweist  Z.  1  des  von 
Scheu,  Rec.  Sign.  Arch.  p.  60  mitgeteilten 
Textes  aus  der  Zeit  des  alten  Sargon:  Sir- 
(jül-la-ki  in  när  Da-ha-al-ilu-Ä-mal-ki  (Seite 
der  Stadt  „Graben  des  Gottes  Amal"?). 
Da  auch  sonst  in  mit  A  beginnenden  Namen 
das  Element  «  Wasser  steckt^i,  so  könnte 
Mal  der  Name  eines  Flusses  sein,  und  da 
das  Zeichen  mal  einen  älteren  Wert  yal 
hatte  3),  so  ist  3Ial,  was  auch  als  Gottes- 
name bezeugt  ist*),  vielleicht  nur  eine  andere 
Schreibung  für  den  Flussgott  Gal  von  Dür- 
ilu.  Da  näni  „Fluss"  gen.  fem.  ist,  so  liegt 
es  nahe,  diesen  Flussgott  Gäl  (geschrieben 
Mal)  in  der  bekannten  Göttin  voii  Sirgulla, 
Mal-tüm-dug  (-ga),  bezw.  Gäl-tüm-dug  wieder- 
zufinden; denn  tum-dug  (geschrieben  tum 
=  iabälu  „bringen"  und  chi,  in  der  Lesung 
dug  =  fabu  ,.gut",  in  der  Lesung  sar  = 
nühsu  Ueberfluss)  ist  nichts  anderes  als  der 
semitische  Beiname  von  Flüssen  (z.  B.  des 
Tigris)  hahilat  niilßi  bezw.  täbi  Bringerin 
des  Ueberflusses  bezw.  des  Guten,  d.  i.  des 
Glücks  oder  Wohlstands^).  Auch  die  be- 
kannte. Göttin  Ku-tn-sar  {sar  Zeichen  chi, 
Var.  sar,  Zeichen  sar  Garten),  wofür  einmal 
Ku-tum-sar  vorkommt  (K.  9880),  wird  ur- 
sprünglich eine  Flussgöttin  gewesen  sein 
und  Fluss  „ä"m  (oder  Tür?),  Bringerin  des 
Ueberflusses"  bedeutet  haben,  wozu  dann 
möglicherweise  der  Beiname  des  Mondgottes 
A-Ku  als  „Wasser  des  Ku-flusses"  zu  stellen 
ist  6).  Da  der  Dijala  (oder  der  Mendelifluss?) 
babylonisch  Täbän  hiess,  so  lag  also  viel- 
leicht sowohl  Sirgulla  (Göttin  Gal-tüm-dug) 
als  auch  Dür-ilu  (Gottheiten  Gal  und  Ka- 
silim,  aber  auch  A-gal)  an  dessen  Ufer  (Sir- 


')  Schon  in  Bakuba,  n.  ö.  von  Bagdad,  beginnen 
die  Trauben  (Mitteilung  Dr.  Ernest  Lindl's). 

'')  Vgl.  A-gusee-a  neben  Gu-ke-e-a;  Ä-suckur; 
Ä-edin  neben  när  Edinna  u.  a.  Beispiele  mehr. 

')  Vgl.  den  Wert  ga  des  Zeichens  mal  (=  sakänu, 
sonst  gar,  und  =r  basi'i,  sonst  gal) 

')  Vgl.  den  P.N.  >->-T  Malr-ni-'sag   (d.  i.  Mal  ist 

gnädig)  aus  der  Zeit  der  Könige  von  Ur. 

^)  Siehe  meinen  Grundriss,  S.  260.  Auch  der 
Gottesname  Mi-us-düg  (oder  -sar)  ist  als  Mi  (vgl.  an- 
Mi  ^=  Äbnunna  Grundr.  388j  ti'ibil  nuhsi  (vgl.  Grundr. 
281)  zu  deuten;  M.  ist  die  Schwester  der  Ka-silim 
(Grundr.  S.  337). 

')  Vgl.  den  Flussnameu  nur  Nannar  Grundr.  S  289. 


gulla  wohl  zwischen  Tigris  und  Hamrin- 
gebirge, also  näher  am  Tigris,  und  Dür-ilu 
zwischen  dem  Hamringebirge  und  dem  Za- 
gros,  wo  man  es  von  jeher  gesucht  hat  — 
oder  umgekehrt). 

Die  endgültige  Lösung  der  hier  ange- 
regten Fragen  und  Vermutungen,  von  denen 
zur  Zeit  als  absolut  sicher  der  ur- 
sprüngliche Flusscharakter  der  Durilu- 
Götter  Gal  und  Ka-silim  betrachtet  werden 
darf,  kann  nur  durch  eine  genaue  archäolo- 
gische Untersuchung  des  ganzen  Gebietes 
östlich  von  Bagdad,  die  dringend  notwendig 
ist,  erreicht  werden.  Die  Auffindung  der 
Ruinen  des  alten  Sirgulla  und  der  heiligen 
Stadt  Dür-ilu,  die  für  das  Osttigrisgebiet 
eine  ähnliche  Bedeutung  gehabt  haben  muss 
wie  Eridu  für  Chaldäa,  und  die  Ausgrabung 
dieser  Stätten,  würde  eine  Fülle  neuer  Auf- 
schlüsse zu  Tage  fördern. 

Zum  Schluss  sei  noch  darauf  hinge- 
wiesen, dass  das  von  mir  heut  Ausgeführte 
vortrefflich  stimmt  zu  dem,  was  Hugo 
Win  ekler  über  den  Zusammenhang  von 
Dür-ilu  mit  den  Kibrät  irbiiti  auf  ganz 
anderem  Wege  erschlossen  hat').  Nur  ist 
der  betreffende  Ausdruck  nicht,  wie  Winckler 
tut.  mit  Reich  der  „vier  Weltgegenden", 
sondern  der  „vier  (heiligen)  Flussufer"  zu 
übersetzen;  Jcibru,  pl.  hibrüti  (nach  Ana- 
logie von  näru,  pl.  näräti)  heisst  Ufer  und 
die  Bedeutung  „Reiche",  „Welt"  für  hibrüti, 
die  an  einigen  Stellen  vorliegt  (z.  B.  bei 
Cyrus  5.  R.  35,  29)  ist  erst  eine  sekundär 
übertragene  Auch  sei  daran  erinnert,  dass 
das  von  mir  Grundriss  252  und  A.  6  be- 
sprochene osttigridische  üiiibara,  dessen 
Tempel  gleich  dem  zu  Erech  und  Dür-ilu 
E-anna  hiess^-),  3.  R.  66,  Col.  8,  1-18 
nebst  seinen  „Bergen  und  Wassern"  zu- 
sammen mit  Bit-TJrin-na-azag  und  den  Göt- 
tern der  Stadt  Tn'a  (=  Itü'a)  erwähnt  wird, 
wofür  parallel  Col.  9,  41   „die  Berge,  Quell- 


')  Altor.  Forschungen  I,  208—222  (vgl.  dazu 
schon  Gruudriss,  S.  275,  A.  2K  bes.  S.  211  (und  auch 
schon  203),  216  und  221.  Zu  der  alle  30  Jahre 
wiederholten  (vgl.  816  und  785  v.  Chr.!)  Prozession 
des  Gottes  Gal  nach  Di-ri  (=  Dür-ilu)  S.  221  vgl. 
noch  den  Namen  Suk-Dim-gal-Kalam-ma  (also  wie 
dec  Haupttempel  von  Dür-ilu)  im  assyrischen  Ninua; 
das  weist  zugleich  auf  enge  Beziehungen  Niniveh's 
zum  osttigridischen  Ninua,  offenbai'  seiner  Mutter- 
stadt, hin,  denn  wir  sahen  ja  oben,  wie  der  Kultus 
des  Gottes  Amal  Dür-ilu  und  Sirgulla  nebst  seinen 
Nachbarorten,   wozu  dieses  Ninua  gehörte,  verband 

-)  Eanna  von  Umbara  s.  Nabonid-Chronik  Rev. 
Kol.  2,  5  (vgl.  Z.  6  E  mummu  und  Behrens,  Briefe 
S.  7  E-mummu  und  ilu  Sidu,  letzterer  aber  Synchr. 
Gesch.  4,  8  unter  den  Göttern  von  Dür-ilu):  Eanna 
von  Di-ri  s.  K.  504  (PBAS.  X  168). 


663    |No.  12.| 


OKIENTALISTISCHE  LITTERATÜl^ZElTONG.      |Dezember  1906.)    664 


orte  und  Flüsse  der  „Kibrät  irbittim"  steht; 
vielleicht  war  Uinbara  überliaupt  nur  ein 
Beiname  von  Dür-ilu,  das  ja  2.  R.  53,  14 
geradezu  ^Dür-ilu  mät  Itüa"  heisst.  Zur 
Wanderung  des  Tempel  namens  E-anna  von 
Erecli  nach  Dfu-ilu,  bezw.  Umbara ').  vgl. 
man  Jensen.  Gilgamesch-Epos,  Band  I, 
S.  13,  A.  1,  wonach  Gilgamesch  nach  Be- 
siegung des  Clium-babi,  den  ich  für  einen 
König  von  Dur-ilu  halte^),  das  Bild  der  Istar 
vom  osttigridisehen  Eauna  am  Cedernberg^) 
nach  Erech  zurückbringt. 
München,  22.  Nov.  1906. 

Fritz  Hommel. 


Karduiiia><. 

Angesichts  der  immer  wieder  auftauchenden 
Märe  vom  „Gotte"  Duniai  ist  es  wohl  an 
der  Zeit,  endlich  wieder  einmal  daran  zu 
erinnern,  dass  der  Name  „Kardunias"  ja 
doch  eingestandenermassen  elamisch  ist. 
Damit  wird  eine  Erklärung  *Kardnn-jas  = 
„Kaldi-Liiiid"  unmöglich,  denn  das  könnte 
nur  *Kalti-ti,  oder  *Kalti-p-ir-ti,  oder  viel- 
leicht niurtin  Kalti-r  (KaJfi-k)  heissen,  wobei 
man  nach  Belieben  jas  statt  miirun  einsetzen 
könnte.  Es  wird  mir  aber  immer  zweifel- 
hafter, ob  es  ein  Wort  ja.i  =  „Land"  über- 
haupt gebe.  Es  stammt  ja  nur  aus  Uber- 
setzungslisten  kassischer  Namen  der  babj'- 
lonischen  Geschichte,  und  speziell  aus  der 
Übersetzung  von  purijas  durch  hei  matäte. 
Diese  Übersetzung  kann  zutreffend  sein, 
ohne  dass  puri  =  bei  und  jas  =  matäte  wäre. 
Africanus  heisst  auch  der  „Besieger  Afrikas", 
aber  anus  heisst  darum  noch  nicht  der 
„Besieger". 

Man  werde  sich  doch  endlich  klar  über 
den  Charakter  einer  solchen  Liste  und  des 
aus  ihr  oder  ähnlichen  Präparaten  geflossenen 


')  Ein  Eanna-Tempel  befand  sich  auch  in  Sir- 
(fuUa,  siehe  die  von  Thureau-Dantjin.  RA.  VI,  26  fF. 
behandelte  Inschrift  des  Uru-Kagina.  Kol.  4,  5  und 
ein  weiterer  in  Girsu  (Gudea  Statue  C,  3,  12). 

')  Vgl.  Sin.  655  •  (astrol.  Text)  die  Erwähnung 
eines  „king  of  Dür-iju-ki". 

")  Vgl.  2.  R.  60,  Kol.  3/4.  Z.  25  ssad  E-an-na-ki 
=  sad  Bi-ta-ld  (Syn  Z.  24  sad  Är-rfi?)?  Zu  Bi-ta-ld 
vgl.  man  Te-unu-Bi-<ar-rn-ki  der  osttigridisehen 
Routonliste  2.  R.  52,  No  2,  Kol.  3,  16  und  vielleicht 
auch  den  Grundr.  S.  267  erwähnten  Fluss  Be-där 
(aurh  noch  Reisner.  Hymnen  p.  144,  >Jo  Vit,  rev.  4, 
Clay,  Kassitentafeln  102,  12  und  wohl  auch  Bu.  88—6 
—  12,  11.  obv.  16,  einer  ZA.  IIl  246,  PBAS.  XXIV 
220  und  CT.  IV,  5  veröffentlichten  Ephemeridentafel), 
zu  Sir-dil  vgl  5.  R.  16,  29  f.  iir-dil-lä  =  adü  und 
alik  mahri  (also  der  Anm.  2  Sp.  662  erwähnte  Gott 
Si-du  r=  Alik-machri  =  Nergal  von  Dur-ilu?). 


Glossars!  Der  sonst  so  scharfsinnige  Hommel 
hat  es  fertig  gebracht  (bei  Iw.  Müller  S.  36), 
aus  uzib,  nimgirab{i)  saribu  und  dem  ganz 
unsicheren  naspu  (=  ni-i-su)  eine  Infinitiv- 
Endung  b  heraus  zu  destillieren,  weil  der 
Übersetzer  die  Verba  (in  allen  Fällen!)  mit 
dem  bab_)'l.  Infinitive  wiedergibt!  So  auch 
bei  einem  vierten  Falle:  eme  =  asu  und 
wohl  einem  fünften:  sim  \-?]  di  =  nada-nu. 
Man  erwäge  nur  die  vielen  Eigenheiten 
dieser  so  fremdartigen,  d.  h.  vom  Semiti- 
schen in  ihrer  ganzen  Struktur  so 
abweichenden  Sprache!  Die  Aufsteller 
der  Listen  mit  Eigennamen-„Übersetzungen" 
waren  doch  keine  Sprachforscher  heutiger 
Scliulung. 

Aber  die  Liste  enthält  auch,  wie  wir 
heute  wissen,  gar  nicht  bloss  kassische, 
sondern  auch  südelamische  Namen,  wie 
z.  B.  Kuri-gahu,  ein  Name,  der  im  Kassischen 
mit  Kara  beginnen  würde,  wie  z.B.  auch  Nazi- 
maratas    neben  Nazi-7)iuru^)-tas    vorkommt. 

Wie  aber  in  diesem  letzteren  Namen 
vor  muru  (=  Erde)  gelegentlich  ein  a»  als 
Determinativ  gebraucht  wird,  so  steht  es 
noch  in  den  elamischen  Achamanidentexten 
vor  Wörtern  wie  „Meer",  „Monat",  „Tag", 
„Nacht",  und  natürlich  auch  vor  „Himmel", 
einmal  sogar  vor  „gross". 

Wer  sagt  denn  nun,  dass  es  vor  „Dunijas" 
andeute,  dass  gerade  ein  Gottesname 
folge?  Es  kann  ja  ebensogut  irgend  ein 
kosmisch- geographischer    Ausdruck    folgen! 

Hommel  will  (a.  a.  0.  S.  257)  Kar  mit 
„üferwall"  übersetzen.  Dass  der  ganze 
Nama  Kara-  ^''^Dunias  kassisch  ist.  bezweifelt 
niemand.  Sollte  es  vielleicht  das  „Meer- 
land" bedeuten?  Wir  wissen  ja  bisher  nicht, 
wie  das  Meer  auf  Elamisch  hiess!  Etwa 
duni? 

Und  nun  zu  Ja.i:  Es  liegt  sehr  nahe,  in 
Arazi-jas,  Ditpali-jas  (vgl.  Manna-s,  Parsna-s) 
einfach  die  nordelamische  Entsprechung  der 
südelamischen  Endung  r  zu  suchen.  Es 
würde  also  südelamisch  ein  *Uruzija-r  für 
Arazias  zu  erwarten  sein.  Und  der  Königs- 
Name  GIRRJ-A-ABBA  könnte  vielleicht 
in  Kuri  tunih  aufzulösen  sein,  da  \'tüni 
(=  geben)  den  gleichen  Lautwert  hatte  wie 
A-AB-BA !  •-') 

Ich  führe  das  letztere  aber  nur  aus, 
um    wenigstens    eine    erste    Möglichkeit 


')  Weshalb  noch  heute,  trotz  der  ausdrücklichen 
Angabe  des  Glossars  S  b  Z  88.  ein  marad  statt  muru 
aufgetischt  zu  werden  pflegt,  wird  auf  die  Dauer 
unverständlich. 

')  „GIRRI  des  Meeres'  war  gewisslich  kein  Königs- 
uame !     A-AB-BA  verlangt  eine  andere  Deutung. 


665    INo.  12.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTEBATUR-ZKITUNG.       [Doüember  1906.)    666 


xw  zeigen,  dfiiii   dei-  „Gott   Dunijas"   ist  ein 
ebenso  unmögliclies  Gespenst  wie  das  „Kaldi- 


Land".     Kequiesoant 
Breslau. 


in  pac;e 


G.  Hü  sing. 


AKertHiiis-Berickte 
aus  dem  Kulturkreise  des  Mitteimeers. 

Museen. 

Eine  Direktorensitznng  des  Metropolitau  Museum 
of  Art  zu  New-York  be.schloss  die  iiegn'indiiug  einer 
besonderen  Abteilung  für  ägyptische  Kunst  Der 
Leiter  derselben.  Moi-tou  fiythgoe,  soll  vom  Dezember 
bis  zum  Frühjahi'e  1907  in  Aegypton  Ausgrabungen 
veranstalten. 

Spanien. 

43.  Numantia  (Köln.-Ztg.  No.  977  v.  13  9.06.) 
Adolf  Schulten,  der  im  vorigen  Jahre  zusammen  mit 
0.  Kocnen  das  von  Scipio  zerstörte  Numantia  ge- 
funden hatte,  hat  in  diesem  Jahi-e  zwei  der  sieben 
Lager  des  Scipio  gefunden.  Die  Lagerbauten  haben, 
da  die  Römer  sich  auf  eine  lange  Belagerung  ein- 
richten mussten ,  Fundamente  aus  Bruchstein  und 
Kiesel  und  sind  vortrefflich  erhalten.  Die  Baracken 
sind  drei  Meter  lang  und  breit.  Viele  Waffen  und 
Grefässe,  besonders  römische  Amphoren,  wurden  ge- 
funden. Mehrere  Geschützbugeln,  darunter  eine  acht 
Pfund  schwere,  kamen  zum  Vorschein.  Die  Fund- 
stücke haben  noch  besondere  Bedeutung,  weil  sie 
genau  datiert  sind,  also  zur  chronologischen  Bestim- 
mung verwandter  Gegenstände  dienen  können.  Die 
Lager  selbst  übertreffen  alle  bisher  bekannten  An- 
lagen dieser  Art  an  Alter.  Der  spanische  Kultus- 
minister hat  erlaubt,  dass  die  Grabungen  auch  auf 
dem  Hügel  von  Numantia  selbst  fortgesetzt  werden. 
An  der  diesjährigen  Kampagne  nimmt  Dr.  H.  Hoff- 
mann aus  Heidelberg  teil. 


Italien. 

44.  In  Pompeji  sind  in  der  Nilhe  der  Casa  degli 
Amorini  d'oro  mehrere  Häuser  ausgegraben  worden, 
die  reiche  Ausbeute  an  Wandgemälden  geliefert  haben. 
Die  mythologischen  Stoffe  herrschen  vor;  Polyijhem, 
am  Gestade  sitzend,  während  ein  Eros  ihm  einen 
Brief  der  Galathea  bringt;  Ares  und  Aphrodite; 
Narcissus,  der  sich  im  Wasser  .spiegelt;  die  Auffin- 
dung der  Ariadne  durch  Bakchos;  Selene,  die  Endy- 
mion  aufsucht;  Herakles;  das  Urteil  des  Paris;  die 
Entführung  der  Europa;  der  kalydonische  Eber. 
Unter  den  anderen  ist  die  Darstellung  einer  Stier- 
hetze wichtig.  An  der  Porta  Vesuviana  ist  ein  Wasser- 
kastell freigelegt  worden.  (Vossische  Zeitung  1906 
No.  4,34). 

Griechenland. 

45.  Im  Auftrage  der  Missiono  archeologica  italiana 
hat  Pernier  den  Palast  von  Phaistus  in  Kreta  aus- 
gegraben. Im  Süden  fand  er  zu  unterst  Hausmauern 
der  Kamares-Periode,  darüber  die  Stützmauern  eines 
mykenischen  Palastes  imd  zu  oberst  das  Fundament 
eines  archaischen  griechischen  Tempels.  Zahlreiche 
Versuchssohächte  stellten  das  Verhältnis  des  älteren 
zum  jüngeren  Palaste  klar.  Die  Rätmie  östlich  von 
dem   grossen  Mittelhofe  gehören  dem  jüngeren  Bau 


an.  Unter  dei'  Terrasse  vor  der  grossen  Freitreppe 
fand  mau  Magazine  des  älteren  Palastes  und  auch 
eine  Oelpresse.  Einzelfunde:  grosse  Pithoi  mit  Be- 
raalung  und  Reliefs,  Vasen,  Lampen,  polychrom  orna- 
mentierte Opfertische  aus  Ton  und  ein  bronzenes 
Doppelbeil.  Unter  dem  Pflaster  dieser  Räume  fand 
sich  eine  Schicht  primitiver  Kamares- Ware;  darunter 
neolithische  Scherbon.  Weitere  Vorratsräume  des 
älteren  Palastes  sind  östlich  vom  dritten  Propylon. 
Funde:  schöne  polychrome  Vasen.  Zu  unterst  wieder 
eine  neolithische  Schicht.  Einzelfunde:  zwei  tönerne 
Rhyta  (Mann   und  Rindskopfj    und    eine  Hüttenurne. 

46.  Die  Grabungen  bei  Priniä  förderten  ausser 
hellenistischen  Festungsmauern  eine  mykenische  Stele 
mit  dem  Relief  einer  Figur  in  langem  Gewände  und 
einige  schlaugenumwundene  Idole  zu  Tage.  Aus  dem 
7.  Jahrb.  v.  Chr.  stammen  zahlreiche  Pithoibruch.stücke 
mit  Reliefdarstellungen. 

47.  In  Ostkreta  hat  Xanthudides  bei  Öitia 
(Chamaezi)  einen  elliptischen  Mauerriug  auf  der  Kuppe 
eines  Hügels  fi'eigelegt.  der  mehrere  durch  Stein- 
wände mit  Lehmverputz  getrennte  Gemächer  enthielt. 
Man  fand  u.  a.  einen  Vorratsraum,  ein  Gemach  mit 
Altar  und  eine  zu  dem  Obergeschoss  führende  Treppe. 
Die  Binzelfuude  weisen  airf  den  Anfang  der  Kamares- 
Periode  hin:  Tonfiguren  in  anbetender  Stellung,  Ton- 
gefässe  mit  mattschwarzen  geometrischen  Ornamenten 
auf  hellem  Grunde,  andere  in  primitiver  Kamares- 
Technik,  Lampen,  Steatit-Gefässe;  Metallgegenstände 
fehlen.  Das  Gehöft  von  Sitia  ist  wichtig  für  die  Ge- 
schichte dos  Rundbaus.  Aus  der  elliptischen  Hütte 
ist  hier  eine  Ringmauer  geworden,  die  unregelmässige 
drei-  und  vierseitige  Gelasse  umsehliesst;  noch  keine 
Spur  der  regelmässigen,  rechteckigen  Anlagen  der 
älteren  Paläste  von  Knossos,  Phaistos,  Hagia  Triada. 
Die  Einführung  der  neuen  Bauweise  vollzog  sich 
demnach  in  den  Anfängen  der  Kamares-Periode. 

48.  Eine  Parallele  zu  dem  Gehöfte  von  Sitia 
bildet  das  uralte  Kuppelgrab  von  Hagia  Triada,  zu 
dem  Xanthudides  noch  drei  genau  entsprechende  bei 
Kumasa  (s.o.  v.  Gortyn)  aufgedeckt.  Diese  bestätigen 
Tsuntas  Erklärung  der  kleinen  gewölbten  Gräber  auf 
Syra,  die  er  als  Nachahmungen  von  Hütten  erkannte. 
(No.  4ö— 48  Voss.  Ztg.  1906.     No.  548.) 

49.  Die  vom  deutschen  Archäologischen  Institut 
unter  der  Leitimg  Conzes  und  Dörpfelds  veranstalteten 
Ausgrabungen  in  Pergamon  legen  zurzeit  fi'ei: 
1)  das  grösste  Gymnasien,  2)  ein  Hügelgrab  in  der 
Ebene  (Königsgrab?!.  In  einem  kleineren  Hügel 
daneben  hat  man  in  einem  Steinsarkophag  einen 
Toten  aus  dem  2.  Jahrb.  v.  Chr.  mit  Schwertern  und 
einem  goldenen  Eichenlaubkranz  gefunden,  3)  eine 
Bogenbrücke  über  den  Selinus-Fluss,  4)  die  antiken 
Wasserleitungen.  Es  handelt  sich  dabei  um  sehr 
erhebliche  Hochdruckanlagen!  5)  Kleinere  Grabungen 
geben  über  die  Ausdehnung  der  Königspaläste  auf 
dem  Burgberge  Aufschluss.  (Frankfurter  Ztg.  1906. 
No.  303.) 

50.  Mit  Erlaubnis  der  Generalephorie  der  grie- 
chischen Altertümer  hat  Dörpfeld  in  der  Cella  und 
im  Opisthodom  des  Heratempels,  sowie  beim  Pelopa- 
heiligtum  zu  Olympia  Ausgrabungen  vorgenommen. 
In  der  tiefsten  Humusschicht  kamen  mehrere  Bronzen 
und  Terrakotten  zum  Vorschein,  ilarunter  eine  Sta- 
tuette, die  nach  P.  Steiner  (Mitt.  d.  Kaisorl.  Arch. 
Instit.,  Athen.  Abt.  Bd.  XXXI  H.  1,  2,  S.  208  ff.) 
älter  ist  als  der  Anfang  des  6.  Jahrb.,  und  viele 
kleine  einfarbige  Topfscherben,  die  handgefertigten 
Gefässon  angehört  haben.  D.  glaubt  (Ebenda,  S. 
iOöff.),  dass  die  olympischen  Funde  des  europäisch- 
geometrischen Stiles  viel  älter  sind,  als  man  bisher 
angenommen  hat  und  die  archäische  Kultur  darstellen. 


067     |Ni>.  12.| 


ORIKN-I-AMSTISCHI-;  MTTKRATUK-ZEITÜNCi        iDezember  19()fi.|     668 


wie  sie  im  2.  Jahrtausend  v.  Chr.  neben  nnd  vor  der 
niykeniBchnii  bpstand. 

.■)1.  {Berl.  Tgbl.  474  v.  18.  9.  Ofi.t  Auf  <lpm  >,og. 
Nattpriuigel  bei  Aigos  fand  Wilhelm  Wallgratf  die 
Kesto  einer  bofostiijten  Stadt  aus  mykeuischer  Zeit. 
Viele  keramiscbo  Produkte  wurdfii  gefunden,  die 
/..  T.  an  etruskische  GefiUso  erimiern.  Vasenfrag- 
mento  mit  priiclitigor  scliwaiv.er  Mattfarbe  und  ge- 
ringen Brandverletzungen  fanden  sich  mehrfach. 
Die  Zeichnung  war  einfach  und  dürftig.  Mehi<'re 
gut  orhaltene   mykenischc   (irilbor  wurden   entdeckt. 


Mesopotamien. 

52.  Die  Ausgrabungen  der  Koldeweys  zu  Baby- 
lon legten  zwei  Lehmmauern  frei,  die  in  nicht  zu 
weitem  AbHtande  von  der  inneren  Kaimauer  verlaufen. 
Zwischi>n  den  beiden  erstercn  zeigte  sich  ein  Stiick 
«iner  iiltoren  Lehmmauer,  die  nicht  parallel  zu  jenen 
vorlief.  SpUter  (entdeckte  man  din  Fortsetzung  der 
Kaimauer  Nabupolaflsars  und  die  der  Sargonmanor. 
Unter  einer  mit  Nebukadnezarziegeln  verbrämten 
Toranlage  der  einen  Lehmmauor  fand  man  eine 
ältere,  kleinere.  Nebenher  wurde  ein  persisches  Ge- 
bäudo  aufgedeckt.  Der  Ertrag  an  Inschriften  scheint 
sehr  gering  zu  sein,  was  jedem  Eingeweihten  ohne 
weiteres  verstilndlich  sein  musa.  Die  Probleme  eines 
Architekten  sind  eben  nicht  die  der  orientalischen 
Altertumswissenschaft  (vgl.  Der  Alte  Orient.  V,  4  S. 
31),  zu  deren  Nutz  und  Frommen  doch  ausgegraben 
werden  soll. 

53.  In  Assur  ist  nach  Andraes  Bericht,  dem  ein 
genauer  Plan  des  Grabungsfeldes  beiliegt  (Mitt.  d. 
D.  0.  G.  No.  32),  die  Nordwestecke  der  Stadt  in 
Angriff  genommen  worden.  Der  Mauer  folgend,  legte 
man  mehrere  Privathäuser  frei,  die  einige  Ausbeute 
an  Privaturkunden  lieferten.  Ein  in  parthischer  Zeit 
neu  ausgestatteter  Bau  erwies  sich  als  das  von  Asur- 
dan  zuerst  errichtete,  dann  von  Salmanassar  U.  um- 
gebaute Gurgurri-Tor.  Auf  Basaltangelsteinen,  sigati 
(knopfartigen  Formsteinen)  und  Ziegeln  fand  man 
eine  Reihe  von  ßauinschriften.  Einer  der  letzteren 
gibt  die  Königsreihe  Äsur-GAL,  AsurrisiM.  Tukultia- 
piUsarra.  Astirdan,  für  deren  Einordnung  A.  zwei 
Möglichkeiten  ins  Auge  fasst:  1)  hinter  Assurbükala 
u.  Samsi-  AdadU].,2)  hinter .ddadmran II  u.  Tukultiapil- 
fiarra  II.  In  dem  Torräume  fanden  sich  21  Stein- 
keulenknäufe,  teilweise  mit  Inschrift  und  Bruchstücke 
zweier  zweikolumniger  AlabastertafeluTukulti-NinibsI. 
Im  Schutt  auf  einer  Strasse  lag  eine  wohlorhaltene 
Steinurkunde  Adadniraris  I  (84  Z.).  Das  wichtigste 
Ergebnis  dieser  Ausgrabungen  ist  die  genaue  Er- 
forschung der  Befestigungsanlagen,  über  die  eine 
Reihe  brauchbarer  Beobachtungen  namentlich  in 
dem  Kapitel  „Zum  Plan  von  Assur  West"  gemacht 
worden  sind. 


Mittelasien. 

Ö4.  (Post  No.  434  v.  16.  !*.  06.]  Zwei  englische 
Offiziere,  Bruce  und  Layard,  brachen  nach  ihrem  Be- 
richt im  North  China  Harald  im  August  1905  von 
Simla  auf,  reisten  nach  Srinagar  in  Kaschmir  und  von 
dort  nach  Leh,  der  letzten  englischen  Station.  Dann 
zogen  sie  durch  Tibet  und  wanderton  sechs  Monate 
durch  die  Einöden  südlich  vom  Kuen-Lun,  ohne  Spuren 
menschlicher  Ansiedlungen  zu  finden.  Sie  durch- 
querten die  Wüste  Gobi  auf  einem  neuen  Wege  von 
Tjarchlik  aus,  das  nahe  beim  Lobnorsee  liegt,  und 
langten  nach  einer  Reise  von  3500  Meilen  wohl- 
behalten in  Peking  an. 


HiUs  gelehrten  Gesellsehaften. 

In  der  Sitzung  vom  8.  November  der  philos.-hist. 
Kl.  der  Berliner  Akad.  d.  Wiss.  legen  Erman  nnd 
Harnack  eine  Mitteilung  Heinrich  Schäfers  und  Karl 
Schmidts  vor:  „Die  ersten  Bruchstücke  christlicher 
Literatur  in  altnubischer  Sprache."  Schmidt  hat  2 
altnubische  Bruchstücko  einer  Perikopensammlung 
und  eines  Liedes  auf  ilas  Kreuz  in  Aegypten  entdeckt 
und  für  die  Königliche  Bibliothek  erworben.  Sie 
sind  in  griechischer  Schrift,  die  durch  einige  neue 
Zeichen  erweitert  ist,  geschrieben  und  stammen  etwa 
aus  dem  8.  .Jahrhundert.  Diese  altnubische  Sprache 
unterscheidet  sich  stark  von  der  heute  gebrauchten. 
die  n.  a.  zahlreiche  arabische  Wörter  entlehnt  hat. 
Vielleicht  gelingt  es  später  einmal,  auf  Grund  der 
neuentdeckten  Texte  die  von  Lepsius  gefundenen, 
vorchristlichen  altnubischen  Inschriften  zu  entziffern, 
die  in  einem  unbekanuten  einheimischen  Alphabet 
geschrieben  sind.     (Vossische  Zeitung  1906  No.  538). 


Personalien. 

Geh.  Kirchenrat  Prof.  D.  Dr.  Stade  in  Giessen, 
Heransgeber  der  Zeitschrift  für  Alttestamentliche 
Wissenschaft,  ist  am  7.  Dezember  gestorben. 


Zeitsehriftensehau. 

Allgem    Litt.-Blatt.     1906. 
19.     H.   L.   Strack,    Die    Genesis    übersetzt   und 
ausgelegt,  bespr,  v.  N.  Schlögl. 

Amer.  Journ.  of  Arohaeologry-     1906. 

X,  3.  G.  M.  Whicher,  A  greek  inscription  from 
the  Hauran.  —  A.  H.  Gill,  Examination  of  the  Con- 
tents of  a  raycenaean  vase  found  in  Egypt. 


The  Amer.  Journ.  of  Theol.     1906. 

X,  4  H.  S.  Nash,  Religion  and  Imagination.  — 
E.  Koenig.  Shebna  and  tliakim.  —  E.  J.  Goodspeed. 
The  Harvard  Gospels.  —  H.  P.  Smith,  Books  on  the 
Science  of  Religion.  —  E.  L.  Curtis,  Some  Commen- 
taries  on  the  Prophets.  —  S.  Mathews,  The  Historical 
Study  of  the  New  Testament.  —  W.  J.  Moulton, 
Books  on  New  Testament  Introduction.  —  E.  J. 
Goodspeed,  Early  Christian  Literature.  —  H.  v.  Buret, 
An  early  Witness  to  Christian  Monachism. 


Analecta  BoUacdiana.     1906. 

XXV  fa.sc.  IV.  H.  Lammens,  Le  Liban.  Notes 
arch^ologiques.  historiques,  ethnographiques  et  göo- 
graphiques  (arab),  bespr.  v.  P.  P.  —  C.  Conti 
Rossini,  Gli  atti  di  Abbä  Jonas,  bespr.  v.  P.  P.  — 
C.  Beccari,  P.  Petri  Poez  S.  J.  historia  Aethiapiae 
libri  m  et  IV,  bespr.  v.  P.  P. 

Annalea  de  Geographie.     1906. 

No.83.  Bibliographie  g^ographique  annuelle  1905: 
A.  Philippson,  Bericht  über  die  Forschungsreise  im 
westlichen  Kleinasien,  bespr.  v.  J.  Sion.  -  Vannutelli. 
In  Anatolia,  bespr.  v.  L.  Raveneau.  —  J.  de  Morgan, 
Mission  scientifique  en  Perse. 

III,  1.  (u.)  derselbe,  Histoire  et  Travaux  de  la 
d^l^gation  en  Perse,  bespr.  v.  L.  Raveneau.  —  P. 
Castel,    Töbessa,    (u.)    H.    de    Castries,    Les    sources, 


669    |N(>.  12.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZKITUNG.       [Dezember  190R.]     «70 


inödites  de  l'histoire  du  Maroc,  (u.)  Publications  du 
Comit^  du  Maroc  A.  F..  (u.)  E.  DoutW,  Quatriemi- 
voyage  au  Maroc,  (u.)  P.  Lemoine,  Mission  dans  1p 
Maroc  Occidental,  bespr.  v.  A.  Bernard.  —  H.  Lorin, 
En  Tunisie,  (u.)  Ministere  des  affaires  ätrangeres. 
Statistique  generale  de  la  Tunisie,  bespr.  v.  G.  Yver. 

L' Anthropologie  1906. 

XVII,  1—2.  A.  Arontinov.  Oudiny  (Die  Udi, 
Völkerschaft  im  Kaukasus),  bespr.  v.  A.  D. 

Arohiv  f.  d.  Stud.  d.  neuereu  Sprachen 
und  Literatur.    1906. 

CXVI,  3,4.  Friedrich  v.  d.  Leyen,  Zur  Entstehung 
des  Märchens.  —  Franz  Branky,  Die  Bedeutung  der 
Wörter  Himmel  und  Himmelreich.  —  W.  Meyer- 
Rinteln,  Die  Schöpfung  der  Sprache,  bespr.  v.  R.  M. 
Meyer.  —  E.  Sutro,  Das  Doppelwesen  des  Denkens 
und  der  Sprache,  bespr.  v.  id. 


Bull,  des  Biblioth.  populairee.    1906. 

8.  Ch  Riviere  et  H.  Lecq..  Cultures  du  Midi, 
de  l'Algörie  et  de  la  Tunisie,  bespr.  v.   A.  B. 

9.  Ch.  Diehl,  Figures  Byzantines,  bespr.  v.  M. 
Roger.  —  L.  Gentil,  Mission  de  Segonzac.  Explorations 
au  Maroc.  bespr.  v.  F.  Maurette. 

Soll,  della  Oommissione  Archeol.  comun. 
d.  Roma.     19U6. 

Fase.  I — II.  y.  Castiglioni.  Di  una  iscrizione 
ebraica  esistente  nel  chiostro  di  S.  Giovanni  Laterano 
(Die  Inschrift  wurde  von  dem  Kanonikus  F.  Ferri- 
Mancini  in  einer  Mauer  des  Klosters  entdeckt.  Sie 
lautet: 


Archivio  Stör.  Ital.     1906. 
241.     Ch.  Terlinden,  Le  pape  Clement  IX  et  la 
guerre  de  Candie  1667  —  1669,  bespr.  v.  F.  Dini. 

Berl...  Philol.  Wochenschr.    1906. 

43.  Ägyptische  Urkunden  aus  den  Königlichen 
Museen.  Griechische  Urkunden,  bespr.  v.  Gradenwitz. 
—  J.  H.  Breasted,  Ancient  records  of  Egypt,  bespr. 
V.  A.  Erman. 

44.  Kleine  Texte  für  theologische  Vorlesungen 
No.  5  u.  16:  .1.  Meinhold  und  H.  Lietzmann.  Der 
Prophet  Arnos  griechisch  und  hebräisch,  bespr.  v.  E. 
Nestle. 

45.  P.  G.  Grenfell  and  A.  S.  Hunt,  The  Hibeh 
papjT-i  I,  bespr.  v.  K.  Fuhi-.  —  A.  Wünsche,  Die 
Pflanzenfabel  in  der  Weltlitteratur  (Orient.,  klass.. 
deutsch),  bespr.  v.  H.  Stadler.  —  H.  Loyson,  To 
Jerusalem  through  the  lands  of  Islam,  bespr.  v.  E. 
Gerland. 

Bessarione.     Fase.  90,  Mai-Juni  1906. 

Revillout,  E.,  Le  Judaisme  Egyptien  un  peu  avant 
et  un  peu  apres  l'öre  chrötienne  et  la  mouvement 
sapiential  qu'il  a  produit.  —  Balestri,  P.  G.,  II  mai'- 
tirio  di  S.  Teodoro  l'Orientale  a  dei  suoi  compagni 
Leonzio  l'Arabo  a  Panigiris  il  Persiano  (testo  copto  e 
traduzione).  —  Palmieri,  P.  Aurelio,  I  nomi  di  Dio 
nella  Teologia  Coranica.  —  Tondini  de  Quarenghi, 
P.  C,  Notice  sur  le  Calendrier  liturgique  de  la  Nation 
Arm^nienne.  —  Marini,  Mons.  Niccole,  Impressioni  e 
ricordi  di  un  viaggio  in  Oriente  (Alexandria).  — 
Bespr.;  Crum,  Catal.  of  the  Coptic  mrs.  in  the  Brit. 
Mus.  —  Severe,  Refutation  d'Eutychius  (Chöbli).  — 
Rivista  delle  Riviste. 

Biblioth.  Univers.    1906. 
No.  131.     A.  0.  Sibiriakov,   Montagnes   et  mon- 
tagnards  du  Caucase  (Schluss). 


Bibl.  Zeitschrift...  1906. 

IV,  4.  G.  Hoberg,  Über  den  Ursprung  des  Penta- 
teuchs.  —  N.  Peters,  Zu  Prv.  2,22.  —  P.  Riessler, 
Die  Tore  und  Mauern  Jerusalems  unter  Nehemias 
—  J.  Hontheim,  Studien  zu  Ct.  1,1 — 2,7.  —  N.  Peters, 
Zu  Prv.  3,8  und  13,1.  —  E.  Laur,  Thr.  1—5.  —  C. 
Mommert,  Topographie  des  alten  Jerusalem  III,  bespr. 
V.  Riessler. 

Blätter  f.  d.  öymnasial-Schul'weBen.  1906. 

XLII,  9/10.  Pauly-Wissowa,  Realencyklopädie 
der  klassischen  Altertums- Wissenschaften.  10.  Halbbd., 
bespr.  v.  J.  Melber.  —  K.  Wörmann,  Geschichte  der 
Kunst  aller  Zeiten  und  Völker.     1.  Bd.,  bespr.  v.  J.  M. 


Bull.  Grit.     19C6. 

25/26.  Ph.  Virey,  Chronique  d'Egypte  (Service 
des  antiquitös  de  l'Egypte :  Personalnachrichten,  Aus- 
grabungen der  letzten  Jahre). 

Bull.  Hispanique.     1906. 

VIII,  3.  G.  Cirot,  Recherches  sur  les  Juifs  es- 
pagnols  et  portugais  ä  Bordeaux  (suite). 

The  Calcutta  Rev.    1906. 

No.  246.  R.  P.  Karkaria,  The  death  of  Akbar: 
a  tercentenaiy  study.  —  Lesdain,  From  Pekin  to 
Sikhim. 

Classic.  Review.    1906. 

XX,  7.  F.  H.  Marshall,  Miletus,  Aphrodisias 
(Caria),  Samos,  Knossos,  Palaikastro. 


Oomptes  Rendus.     1906. 
Aout.    A.    Merlin,     Däcouvertes   ä    Bulla    Regia 
(Tunis).  

Le  Courier  Europöen.    1906. 

42.  E.  Reclus,  Pour  l'Arm^nie.  —  R.  de  Mar- 
mande,  Tunisie. 

Deutsche  Lit.-Zeit.     1906. 

43.  B.  Meissner,  Seltene  assyrische  Ideogramme, 
bespr.  v.  F.  H.  Weissbach. 

44.  K  Marti,  Die  Religion  des  alten  Testaments 
unter  den  Religionen  des  vorderen  Orients,  bespr. 
V.  S.  Beer.  —  A.  Gordon,  Die  Bezeichnungen  der 
pontateuchischen  Gesetze,  bespr.  v.  W.  Bacher. 

45.  P.  Kleinert,  Die  Propheten  Israels,  bespr. 
V.  A.  Bertholet.  —  M.  Wittmann.  Zur  Stellung  Aven- 
cebrols  (Ibn  Gebirol)  in  der  arabischen  Philosophie, 
bespr.  V.  J.  Goldziher. 

46.  A.  Dieterici,  Mutter  Erde,  bespr.  v.  W.  Kroll. 

Deutsche  Rundsch.  f.  Q-eogr.  u.  Stat.    1906. 

XXIX,  2.  P.  Friedrich,  Altes  und  Neues  vom 
Kongostaat.  —  Mitteilungen:  Afrika.  Expeditionen 
in  der  Sahara. 

The  Engl.  Histor.  Review.    1906. 
No.  84.     Th.  Whittaker,    Apollonius  von  Tyana, 
bespr.  v.  A.  Gardner. 

Bvaugel.  Missions-Magazin.     1906. 

II.  D. Westermann,  Wörterbuch  derEwe-S))rache. 


The  Expositor.     1906. 

November.     C.  H.  W.  Johns,  Statistics  of  sabbath 
keeping  in  Babylonia.  —  W.  M.  Ramsay,    The  per- 


671     fNü.  12.J 


OHIKNTAHSTISCHK  LITTEKATUR-ZH;rfUN<}.       |Dezouib.>i    I.k". 


(;72 


maoence    of   religioQ    at  holy  place8  iii  tbe  east.  — 
St.  A.  Cook.  Old  testament  notes. 

The  Bxpository  Times.     l'J(J(i. 

XVII,  12.  A.  11.  Sayce,  The  Aimoniaii  Hymnal 
ainl  Asianic  Hliytlim.  —  J.  V.  Pniäek,  A  New  Work 
OD  the  Uistory  of  Israel.  —  J.  ßoohmer,  The  Name 
'Ahab'.  —  Eb.  Nestle,  Hebrow8  .\II.  24.  -  -  C.  H.  W. 
JohoK,  The  Uabylouian  Sabbatb. 


Salom,  mit  Faksimile).  —  St.  A.  Cook,  Notes  od  the 
old  testament.  VI.  The  Calebite  tradition.  —  F. 
Perles,  Das  .Tüdische  in  Cohens  Ethik.  —  J.  A., 
Bibliogi-aphy  of  Hebraica  aml  Judaica. 


by 


Polk-Lore.     1906. 

XVll.     Bibliof,'raijhy  of  folk-lore  1905,  compiled 
N.    VV.  Thomas. 


Globus.     1906. 

XC,  16.  H.  Voitisch.  Die  Neger  der  Goldkiiste 
(Schluss).  —  Kleine  Nachricliten:  Veränderungen  de« 
unteren  Euphratlaufes. 

17.  V.  Kleist,  Kapitän  Flye-Sainte-Maries  Zuk 
durch  die  nordwestliche  Sahara  (Karte).  -  Kleine 
Nachrichten:  Aus  Wadai. 

Qött.  Gel  Anz.  1906. 
X.  R.  Smend.  Die  Weisheit  des  Jesus  Sii-ach, 
hebräisch  und  deutsch,  (a.)  Derselbe,  Die  Weisheit 
des  Jesus  Sirach.  erklart,  bespr.  v.  R.  Smend.  — 
H.  Lietzmann,  Apollinaris  von  Laodicea  und  seine 
Schule,  bespr.  v.  A.  Jülicher.  —  R  Dussand,  Notes 
de  mythologie  syrienne,  bespr.  v.  H.  Gressmann. 
—  (i.  Jakob,  Erwähnungen  des  Schattentheaters  in 
der  Weltlitteratur.  (u.)  .1.  G.  Wetzstein,  Die  Liebenden 
von  Amasia.  Ein  Damaszener  Schattenspiel,  (u.)  C. 
Prüfer,  Ein  ägyptisches  Scliattentpiel.  bespr  v.  H. 
Stumme  —  6.  Graf,  Die  christlich-arabische  Literatur 
bis  zur  fränkischen  Zeit,  (u)  .1.  Hausheor,  Die  Mu-allaka 
des  Zuhair  mit  dem  Kommentar  des  An-Nahhäs. 
bespr.  V.  C.  Brockelmann.  —  Semitic  Study  S'eries 
.No.  IV:  D.  B.  Macdonald,  A  selection  from  the  pro- 
legomena  of  Ihn  Khaldün,  bespr.  v.  N.  Ehodokanakis. 

The  Hibbert  Journ.     1906. 

V,  2.  A.  S.  Palmer,  The  Zoroa.strian  Messiah 
(Eschatologisches  aus  der  altpersischen  Religion).  — 
N.  Schmidt,  The  prophet  of  Nazareth,  bespr.  v.  R 
T.  Herford. 

Hjstor    Pol.  Blätter.    1906. 
ö.     Die    mohammedanische  Renaissance    in  Ost- 
indien. 

The  Imper.  Asiat.  Quart.-Rev.     1906. 

Vol.  XXII,  No.  44.  The  Congo  Free  State  ad- 
ministratioD.  —  A.  G.  Leonard.  The  Congo  question: 
a  case  of  humanity.  —  J.  Adams,  Persia  by  a  Persian. 
bespr.  V.  ?. 

De  Indische  Gide.     1906, 

Oktober  Moekhbir,  Nadere  berichten  omti-ent 
den  Hedjaz-Spoorweg. 

The  Jewish  Quart.  Rev.     1906. 

No.  73.  F.  Coblenz,  Biblical  criticism  in  religious 
instruction.  —  .1.  Abelseu,  Maimonides  on  the  Jewish 
rreed.  -  S.  Poznanski,  The  Karaite  literary  opponents 
of  Saadiah  Gaon  in  the  eleventh  Century  (Forts.).  — 
J.  Friedlaender,  A  Muhammedan  book  on  augury  in 
hebrew  characters  (Kur'at  al-anbiyä.  Bemerk.,  Text, 
Uebersetzang).  —  A.  Cowley.  Bodlejan  Goniza  frag- 
ments  11.  III.  —  L  N.  Dembitz,  Babylon  in  Jewi.sh 
law.  (Codex  Uammurabi  und  Miachnah  verglichen). 
—  H.  Hürscbfeld,  Tbe  arabic  portiou  of  the  Cairo  ' 
Genizah  at  Cambridge.  XXXII.  Sa'adyäh'g  commentary 
on  Leviticus  (Text,  Uebersetzung).  —  D.  S.  Sassoun. 
An  autograph  letter  of  a  Pseudo-MeBsiah.  (Juda  ben   | 


Journ    of  Biblioal  Literat.     1906. 

XXV,  1.  L.  B.  Paton,  The  Meauiug  of  the 
Expression  ''Betweeu  tlie  Two  Walls".  —  U.  P. 
Smith,  Ethuological  parallels  to  Exodus  IV.  24 — 26. 
C.  H.  Toy.  The  judgement  of  foreigu  peoples  in 
Amos  I,  3  11,  3.  —  R.  Gottheil.  The  datiug  of  their 
manuKcripts  by  the  Samaritaus.  —  J.  A.  Montgomery, 
Notes  from  the  Samaritan.  —  J.  U.  Prince,  Note  on 
Akkad.  —  K.  J.  Goodspeed,  A  Part  of  the  Go,spel 
of  Matthew  from  the  Beirut  Syriac  Codex.  —  N. 
Schmidt.  The  Ruins  in  Wädi  öuweil. 

Journal  and  Proceediugs  of  the  Asiatic 
Soc.  of  Bens^al. 

Vol.  li.  No.  1,  1906.  Mahämahopädhyäya  Saiis 
Chandra  ^'idyäbhüsana,  Romaka,  or  the  City  üf  Rome, 
as  meutioued  in  the  Ancient  Pali  and  Sanskrit  works. 

—  Vol  II,  No.  3,  March  1906.  D.  C.  Phillott,  Some 
Lullabies  and  Topical  Songs  coUected  in  Persia. 

The  Journ.  of  Theol.  Stud.     1906. 

No.  29  B.  H.  ConoUy,  St.  Ephraim  aud  Encru- 
tism  —  W.  0.  E  Oesterley,  Codex  Taurinensis  (Y) 
VI  (Text  mit  kritischem  .Apparat).  —  A.  E.  Brooke. 
Sahidic  fragments  of  the  old  testament.  (Bibl.  Nat. 
Copt.  129t.  —  E.  0.  Wiiidstedt.  A  note  on  the 
Chronicon  Paschale.  —  F.  Loofs.  Nestoriana.  Die 
Fragmente  des  Nestorius  gesammelt,  bespr.  v.  J. 
F.  Bethuue-Baker.  —  F.  Nau.  Histoires  d'Ahoudemmeli 
et  de  Maronta,  bespr.  v  E.  W.  Brooks.  —  J.  Touzard, 
Grammaire  höbraique,  bespr.  v.  U.  C.  0.  Lanchester. 

—  Th.  Nöldeke.  \  compendious  syriac  grammar. 
trausl.  by  A.  Crichton,  bespr.  v.  N  McLeau.  ~  H. 
Brody  and  K.  Albreeht  "'t^T  ~'J!ü':  the  new-hebrew 

school  of  poots  of  the  apanish-arabian  epoch,  bespr. 
V.  A.  A.  Bevan. 

J    R.  A.  S.     1906. 

Oktober.  R.  A.  Nicholson,  The  lives  of  -Umar 
Ibnu'l-Farid  and  Muliiyyu'ddin  Ibnu  'l-'Ai-abi. 
Extracted  from  the  Shadharätu'l  Dhahab.  (Text, 
Quellenangabe  des  Shadhai-at).  —  H.  F.  Amedroz. 
An  unidentified  Ms.  by  Ihn  Al-Ja>izi.  in  the  library 
of  the  Brit  Mus.  (Arab.  Ms.  Add.  7.320)  —  R.  A 
Nicholson.  A  saying  of  Ma'rüf  al-Karkbi.  —  D.  S. 
Margoliouth,  Additional  note  on  the  poem  attributed 
to  Al-Samau'al.  —  A.  S.  Beveridge,  The  Babar-N^ma, 
reproduced  in  facsimile  and  edited,  bespr.  v.  E. 
Blochet.  —  A.  E.  Medlycoth,  India  and  the  apostle 
Thomas.  An  inquiry  of  the  Acta  Tliomae.  bespr. 
V.  J.  Kennedy. 

Der  Katholik  1906. 

8.     J.  Zumbiehl,   Der  Zweck  des  Buches  Daniel. 

Kirchenblatt  f  d.  reform.  Schweiz.    1906. 
38     39.     Ist  Wellhauseu  revisionsbedürftig? 
40.     Ist  Wellhausen  revisionsbedürftig?  (Schluss). 

—  E.  Gunkel.  Jahwe  und  Baal  bespr.  v.  C.  S. 

Literarische  Rundschau.     1906. 
11.     H.  Weiss,    Die    messianischcn  Vorbilder  im 
alten  Testament,  bespr.  v.  A.  Schulte. 

Literar.  Zentralbl.     1906. 
43.     L.  Jeffreys,    Ancient  hebrew  names.     With 
a  preface  by  A.  H.  Sayce,  bespr.  v.  -rl-. 


673     (No.  12.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG.       [Dezember  1906.)     674 


44.  Th.  Friedrich,  Altbabylonische  Urkunden 
aus  Sippara,  besi)r.  v.  0.   Weber. 

45  K.  Sethe,  Urkunden  der  18.  Dynastie  (Ur- 
kunden des  äsypt.  Altert   IV,  8},  bespr.  v.  J.  Leipoldt. 

46.  H.  Nissen,  Orieutation.  Studien  zur  Ge- 
schichte der  Religion,  bespr.  v.  R. 

Al-Maohriq,  IX,  1906. 

No.  18  (15.  Sept.).  AI.  M.  Kaad,  Mou  voyage 
au  Choa.  —  P.  Anastase  0.  C,  Bibliotbeque  Orientale 
Carme.  Bibliographie  der  Karmeliter  auf  dem  Gebiet 
der  orientalischen  Sprachen.  —  P.  Jalabert,  Le 
Papyrus  et  les  Papyrus.  iVIit  Abbildung  von  Papyrus- 
stauden. —  F.  Fares,  Sur  les  ruines  de  Baalbek! 
(Fin.)  —  Bespr.:  Rückert,  Atlas  Scripturae  Sacrae 
ed.  2;  Panthiac ,  Promenades  lointaines:  Sahara. 
Niger,  Tombouctou  Touareg  1906;  A.  Mayr,  1)  Vor- 
geschichtliche Denkmäler  von  Malta.  2)  Aus  den 
phönik.  Nekropolen  von  Malta;  F.  M.  Finck,  Aufg. 
u.  Gliederung  der  Sprachwissenschaft.     1906. 

No.  19  (1.  Oktober)  L'abbö  P.  'Aziz,  Jacques  de 
SaiQuge.  —  AI.  M.  Raad.  Mon  voyage  au  (Jhoa  (suite). 

—  P.  C.  Bacha  B.  M.  &  P.  L.  Cheikho,  'Abdallah 
Ihn  el-Fadl  al-Antäki  (XI"  sifecle).  Hier  biographische 
Notiz:  Ueber  seine  Sclu-iften  s.  unten  20;  P.  T, 
Geoqq  B.  A..  Les  euperieurs  genöraux  Basiliens  [in 
Syrien]  —  Bespr.:  Laloy,  Aristoxene  de  Tarente; 
in  Mariano  Gaspar  Remico.  Historia  de  Murcia 
musulraana;  Comte  Couret,  Notice  bist,  sur  l'Ordre 
de  St.  Söpulcre  de  Jerusalem;  Baedeker  Palestina  et 
Syrie  avec  les  routes  principales  ä,  travers  la  M6so- 
potamie  et  la  Babylonie     3o  6d.  1906. 

No.  20  (15.  Oktober).  P.  H.  Lammens,  Le 
commerce  maritime  de  la  Syrie  au  Moyen-Age.  — 
AI.  M.  Raad,  Mon  voyage  au  Choa  (suite !.  —  L'abbö 
C.  Chai"ou,  Les  actes  du  Concile  Melkite  de  Da'ir  al- 
Mokhalles  (1790)  .-  L'abb(^  C.  Bacha  &  P.  L.  Cheikho. 
•Abdallah  Ihn  el-Fadl  al-Antäki  (Xle  siecle)  (fin).  — 
Hier  über  seine  Schriften  (Üebersetzung  der  Bibel  usw.) 

—  P.  L.  Cheikho,  Sur  les  bords  du  däsert  de  Palmyre. 
Mit  Abbildung  von  1)  Ruinen  in  Hauwärin,  2)  einer 
Statue  in  Qarjeten.  —  Bespr  :  Weissbach,  Inschriften 
Nebukadnezars  II  im  W.  Brisä  und  am  Nähr  el-Kelb; 
Hirschberg-Lippert-Mittwoch,  'Ammar  ben  'Ali  al- 
Mausili,  Das  Buch  der  Auswahl  von  den  Augen- 
krankheiten etc.     Leipzig,  1905. 

No.  21  (1.  Novemberj.  P.  L.  Malouf,  Un  trait(5 
inödit  d'Avicenne.  Der  bisher  übersehene  Traktat 
Avicennas  fi's-sijäsu,  aus  einer  aus  Avicenna's  Zeit 
stammenden  Leidener Hs  (der  einzigen  existierenden!) 
herausgegeben.  —  L'abbe  C.  C-haron,  Les  actes  du 
Concile    Melkite  de  Dair  al-Mokhalles  (1790)  (suite). 

—  P.  F.  Bouvier,  Le  Saint  ötudiant  de  Beryte  (St. 
Apphien).  —  P.  L.  Cheikho,  Sur  les  bords  du  dösert 
de  Palmyre  (suite).  —  G.  Offord,  Les  citations 
d'auteurs  classiques  dans  le  Noveau  Testament.  — 
P.  L.  Jalabert,  L'histoire  du  Commerce  dans  l'anti- 
quit^.  —  Bespr.:  Flinders  Petrie,  Reseai-ches  in  Sinai. 

Besonders  ausgegeben:  Sachlich  geordnetes 
Register  der  im  Machriq  1898  —  1905  er- 
schienenen Aufsätze  (Fihris  al-maqalät 

Bairüt  1906  | 

Le  Moyen  Age.     1906. 

X,  4.  J.  Miret  y  Sans.  Politica  oriental  de  Al- 
fonso  V.  de  Aragon,  bespr.  v.  E.  M.-C. 

The  Nation.     1906. 

No.  2153.  F.  E.  Nesbitt,  Algeria  and  Tunis, 
bespr.  V.  ?.  —  W.  E.  Addis.  Hebrew  religion  to  the 
etablishment  of  Judaism  under  Ezra,  bespr.  v.  .'. 


Neue  kirohl.  Zeitsobr.     1906. 
XVII,  11.     J.  Köberle,    Orientalische  Mythologie 
und  biblische  Religion 

Neue  metaphys.  Rundschau.     1906. 

XIII.  4.  R.  Wedel,  Die  Vogelgespräche  Mantiq- 
Uttair  des  Ferideddin  Attar.  —  E.  Lövi,  Die  Elemente 
der  Kabbala.  

Neue  Jahrb.  f.  d.  Klass.  Alt   etc.     1906. 

8.  E.  Samter,  Aus  der  Religionswissenschaft.  — 
Chr.  Gruber,  Wirtschaftsgeographie,  bespr.  v.  W. 
Rüge.  —  Friedrich  Baumann,  Sprachpsychologie  und 
Sprachunterricht,  bespr.  v    A.  Messer. 

Nuovo  Bull.  d.  Archeol.  Ohriat.    1906. 

3 — 4.  A.  Munoz,  Sarcofagi  asiatici?  —  J.  Strzy- 
gowski,  Mschatta.  Bericht  über  die  Aufnahme  der 
Ruine  von  Bruno  Schulz,  bespr.  v.  A.  Munoz. 

Österr.  Monatsschrift  f.  d.  Orient.     1906. 

8.  Die  bosnische  Pilgeifalirt  nach  Mekka. 

9.  Wirtschaftliche  Verhältnisse  inTranskaukasien. 


Philos.  Jahrb.     1906. 

XIX.  4.  M.  Wittmanu,  Zur  Stellung  Aveneebrol» 
(Ihn  Gebirols)  im  Entwickelungsgang  der  arabischen 
Philosophie,  bespr.  v.  Ed.  Hartmann. 

Der  Philatelist.     1906. 

7_10.  Dr.  Kommel,  Marokko,  seine  Post  und 
seine  Postwertzeichen. 

Proteetantenblatt.    1906. 

44.  11.  Fischer,  Die  christliche  Religion  mit 
Einschluss  der  israelitisch-jüdischen  Religion. 

46.  W.  Hess,  Das  Leben  Jesu,  bespr  v.  Kreyeu- 
bühl.  —  K.  Budde.  Das  prophetische  Schrifttum, 
bespr.  V.  Lotichius. 

P    S    B    A      1906 

XXVill,    6.     A.  H.  Sayce,..The    Chedor-Laomer 

tablets  (Text  in  Umschrift  mit  Übersetzung.  In  der 
Einleitung  will  S.  die  Lesung  des  Königsnamens 
Chedor-laomer  beweisen.  Forts,  folgt.).  —  V.  Schmidt, 
Two  statuettes  of  the  goddess  Buto  (im  Museum 
Civico  in  Mantua  und  in  der  Glyptothek  Kopenhagen). 

—  Th.  G.  Pinches,  The  ßabylonian  gods  of  war  and 
their  legends.  (Nergal  Mai-duk  §a  qabli,  Zagaga  Marduk 
5a  tajiazi.  Erklärung  der  Namen.  Darin  die  Texte 
K  5268  +  K  5373.  Forts,  folgt.).  —  R.  C.  Thompsou, 
Au  assyrian  incantation  against  ghosts.  (K.  2175).  — 
H.  S.  Cowper,  A  bronze  figui-e  from  Rakka  (abgebildet). 

—  E.  0.  Windstedt,  Some  Munich  coptic  fragments  II. 


Reoueil  d'Arohöol.  Orient,  par  Olermont- 
Ganneau.     1906. 

T.  VII  livre  13  ä  25.  §  23.  Les  comptes  rendus 
de  l'Ac.  des  Inscr.  et  Belles-Lottres,  bespr.  §  24. 
Piches  et  notules  (Le  prince  heritier  „en  phönicien 
et  en  böbreu."  Görard,  de  l'ordre  de  l'höpital,  öveque 
de  Balauöe  de  -Syrie.     Histoh-e  d'Egypte  de  Maqrizi). 

§  25.  Le  sirr  sanctifiö  (^  =  Grab?).  §  26.  La 
province  d'Arabie  §  27.  Inscription  grecque  de  Esdoud. 
§  28.  L'expödition  amöricaine  dans  la  Syrie  centrale. 
§  29.  Inscriptions  de  la  Haute-Syrie  et  de  Mösopotamie. 
§30.  Fiches  et  notules  (Abdalgas  et  Olbanes.  Ostrakon 
aramöen  Cowly).  §  31.  Les  strateges  nabat^ens  de 
Madeba.  §  32.  La  chiliarchie  d'Höphaestion  et  les 
Nabatöens.  §  33.  Ancien  rituel  grcc  pour  l'abjuration 
des  Muselmans.  §§  34.  u.  35.  L'edit  Byzantin  de 
Bersaböe  (18  geographische  Namen  semitischer 
Sprache).     5  36.  La    marche  de    Saladin   du  Caire  ä 


67f.     fNo.   121 


ORK(\TALISTISCHK  LITTKRATUR-ZEITUNG.        fDezember  1906.)     676 


Uiuiiiui.  s  .;>(.  Ueux  alabastra  ieraÄlites  a^chaiquel^ 
döcouvertes  ä  Suee.  §  38.  Un  ^pitrope  nabat^en  .i 
Milet.  (Die  iu  Milet  gefundene  j^riechisch-nabatäische 
Inschrift.  Geschichtliche  Bemerkungen  über  König 
Obodat  und  seine  Zeit).  §  :-!9.  Localites  antiqaes  dt 
la  Palaestiua  111».  §  -10.  Le  scarabi^o  sigillairo  chez 
les  Arabes.  §  41.  Epigraphie  palmyrenienue.  g  42. 
Fiches  et  notulns  (La  piscine  probatique  et  la  Pi(5thesda. 
^_;^-*->-^  =  ])arraia.  Le  roi  Darianus.  .lezabel.  Le 
inont  -Auf.  De  Gaza  iiu  Caire.  Modestus.  Augustus 
lila  de  Jalius  bui  Maqrizi.  Le  12'^  uioi  copte.  B^thanie. 
Lasemoule.  Ali,  le  „Mazkir-*  Je  Mahoinet.  Elthemos. 
L'aetos  s^mitique  Poissons  volants  |im  Arabischenj 
Noms  piiniques  nouveaux  ou  ini'xpliqu^s  Jesus  dans 
la  tradition  samaritaine.  —  Additions  et  rectifications. 

Revue  Bibl.  Internat.  1906. 

4.  .T.  Guidi,  L'historiographie  chez  les  Sömites 
lÜie  kritiklose  Geschichtschreibung  allen  Semiten 
eigentümlich).  —  F.  A.  Janssen,  Oumm  el-Gheith 
(Bei  vielen  arabischen  StUmmen  herrscht  die  Sitte, 
eine  aus  einem  Holzkreuz  und  Franenkleidern  im- 
provisierte „Rpgenmutter'-  um  Regen  anzuflehen).  — 
V.  Molloy,  Lieux  ile  culte  ä  Petra.  —  M.  R.  Savignac, 
Le  ganctuaire  d'el-hantarah  (P^tra).  —  Chronique: 
F.  A.  Janssen,  Le  puit.-i  d'Agar.  Berdan;  F.  M.  Abel. 
La  grotte  du  MoueiJeh;  F.  A.  Janssen,  Noms  releves 
aa  Nedjer  en  1906.  —  L.  Gautier,  Introduction  a  l'ancien 
teatament.  fu.)  F.  Martin,  Le  livre  d'Hönoch.  bespr. 
V.  F.  M.  J.  Lagrange.  —  B.  Meistermann,  La  ville  1 
de  David,  bespr.  v.  FI.  Vincent. 

Revue   des  Bibliothöques  et  Aroh.     1906. 

IV,  4.  A.  ßayot,  Fragments  de  manuscrits 
trouvös  aui  aichives  genörales  du  royaume  (Darin 
über  ein  medizinisches  Wörterbuch  in  arabischer 
•Sprache,  ca.  1300).  -—  .1.  Vanndrus,  Not«  sur  une 
imprimerie  arm^nienne  etablie  a  Amsterdam  en  1695. 

Revue  Oritique.     1906. 

41.  R.  Kittel.  Biblia  Hebraica  pars  II,  (u.)  A 
Neubauer  and  A.  E.  Cowley.  Catalogue  of  the  hebrew 
manuscripts  in  the  Bodlejan  library,  (u.)  K.  Meyer. 
Die  Israeliten  und  ihre  Nachbarstämme,  bospr.  v 
A.  Loisy. 

42.  K.  .Setlie,  Beiträge  zur  ältesten  Geschichte 
Aegypteus,  2.  Hälfte,  (u.)  N.  de  G.  Davios,  The  rock 
tomba  of  «l-Ämarna  III.  The  tumbs  of  Huya  and 
Ahmes,  bespr.  v    G.  Masperii 

Revue  de  lOrient  Ohrätien.     1906. 

3.  M.  Asin  y  Palacios.  Description  dim  oianus- 
cript  arabe-chr^tieu  de  la  bibliotheque  de  M  Cod^ra 
(Le  po^te  'laä  el-Hazär).  —  F.  Tournebize,  Le  cent 
dix-sept  accusations  prösentöes  ä  Benoit  XII  contre 
les  Armeniens  (Forts.).  —  L.  Delaporto,  Le  Pasteur 
d'Hermas.  Nouveaux  fragments  sahidiques  —  F. 
Nau,  Note  sur  uu  manuscrit  syriaque  (commentaire 
des  psaumes  d'aprea  Theodore  de  Mopsuoste)  appart. 
a  M.  Delaporte.  —  F.  Martin,  Le  livre  d'H^noch 
traduit  aur  le  texte  dthiopien,  bespr.  v.  F.  Nau. 

Revue  Polit.  et  Litt^r.    1906. 
16  u.  17.    Saint-Arnaud,  Lettres  d'Alg^ric  (1H44|. 
Pnbli^ea  par  P.  Bonnefon. 

Revue  des  Queat.  Histor.     1906. 

I60e  Livr.  K.  lf6villout,  Amasis  rt  la  chuto  de 
l;«inpire  Ägyption  (Schluss).  —  C.  Benattar,  L'esprit 
liberal  dti  Coran.  bespr.  t   A.  Rnussel.        P.  Kershaap, 


Studies  in  ancient  persian  history,  bespr.  v.  D.  E. 
Bouvet  —  J.  Labourt,  Le  cbriatianisme  daus  l'empire 
perse  sous  la  dynastie  sassanide  (224—632),  bespr. 
P.  Allard.  —  F.  Loofs.  Nestoriana  Die  Fragmente 
dos  Nestorius,  bespr.  v.  \.  Wilmart.  —  J.  Labourt, 
Dp  Thimoteo  I  patriarcha  (728— 82.S)  et  christianorum 
condiciono  Rub   chaliphis   abbassidis,    bespr.  v.  A.  V. 

Revue  Sömitique.     1906. 

Supplement:  J.  Hal^vy,  La  guerre  de  Saraa- 
Dengel  contre  los  Falachas.     Texte  Äthiopien. 

Rivista  de  Aroh.  Bibliot.  y  Mubsob.    19o6. 
Sept.-Okt      Rodr.  Amad.    de  los  Rios,    De    arte 
mahometano:  Las  mural  las  de  Niebla. 

Theol.  Lit.-Zeit.     1906. 

22.  B.  Baentscb.  Altorientalischer  und  israeliti- 
scher Monotheismus,  bespr.  v.  W.  Baudissin.  —  Eu- 
aebius'  Werke,  herausg.  v.  E  Klostermann,  Band  4. 
bespr.  v.  P.  Koetschau.  —  H.  ScheiJ,  Apologie  des 
Christentums.  2.  .labwe  und  Christus,  bespr.  v. 
Niebergall 

23.  Ch.  Wright,  Daniel  and  ita  critics,  bespr. 
V.  M.  Löhr.  —  A.  Büchler.  Der  galiläische  'Am-ha 
'.Ares  des  zweiten  Jahrhunderts,  bespr.  v.  E.  Schürer. 

Theolog.  Quartaleohr.     1906. 

88.  4  P.  Vetter,  Die  armenisehePaulusapokalypso. 
—  V.  Zapletal,  Das  Debora-Lied.  (u.)  Derselbe.  Der 
biblische  Samson,  (u.)  J.  Rieber,  Der  moderne  Kampf 
um  die  Bibel,  (u.)  W.  Müller.  Buch  Sirach,  bespr. 
V.  P.  Vetter. 

ZeitBchr.  d.  Gesellsch.  f.  Brdkunde.   1906. 

8.  Tb.  Fischer,  Küstenstudien  und  Ileiseeindrücke 
aus  Algerien.  —  Baedeker,  Aegypten  und  der  Sudan. 
6.  Aufl.,  bespr.  v.  M.  Blanckenhorn.  —  F  v.  Schwarz. 
Alexanders  des  Gi-ossen  Feldzüge  in  Turkistan,  bespr. 
V.  A.  Janke.  —  G.  Steindorf,  Durch  die  lybische 
Wüste    zur  Ammonsoase,    bespr.  v.  M.  Blankenhorn. 

Zeitachr.  f.  Kirohengeaoh.  19u6. 
XXVIl.  3.     R.  Seeberg,    .Aus   Religion    und    Ge- 
schichte besp.    V.    F.    Kropatscheck.    —    J.    Martin, 
L'Apologetique   traditionelle    I — III    besp.    v.    id.    — 
W.     Barry.    The    tradition    of    scripture,    its    origin, 

I   authority  and  intorpretatiou  besp  v.  id  —  Ch.  Pesch, 

]    De  Inspiratione  aacrae  scripturae  besp.  v.  id.    —    L. 
K.  Goetz,  Kirchenrechtliche  und  kulturgeschichtliche 

I   Denkmäler  Altrusslands  nebst  Geschichte    des    russi- 

1   sehen  Kirchenrecht»  besp.  v.  Dietterle. 

'  Zeitaohr.  f.  Theol.  u.  Kirche.     1906. 

XVI.  4.  Bachmann.  Israels  Prophetengeatalteu 
in  ihrer  Bedeutung  für  Unterricht  und  Predigt. 

ZeitBohr.  d.  Ver.  f.  Volkskunde.     1906. 

XVI,  4.  0.  Dühnhardt. Beiträge  zui-  vergleichenden 
Sagenforschung.  I.  Sintflntsagen.  —  B.  Chalatianz, 
Kurdische  Sagen  11—14.  —  J.  Bolte,  Neuere  Marchen- 
literatur.  (Besprechung  der  1905/06  erschienenen 
Werke  über  Märchen).  —  A  Dieterich.  Mutter  Erde, 
'lespr.  v.  E.  Samter. 

Zentralbl.  f.  Anthrop.     1906. 

XI.  b.  Kannegiesser,  Sind  die  Etrusker  Indo- 
v'i'rmanen?  (Pol.-anthropol  Rev.).  (u.)  L.  Wilser. 
Volkstum  und  Sprache  der  Etrusker  (ebenda),  bespr. 
V.  0.  V.  Hovorka. 


Verantwottlicber  Hcrauigeber:  F.  E.  Peiier,  Konigiberg  i.  Pr.,  Scheutr.  18  a 
VerUc  n.  Expedition,  Wolf  Peiier  Verlag,  Berlin  S.,  Brandenburftlr.  11. 
I)mck   von   Max  Schincrsow    vorm.  ZaIiii  &  Bacnilel,  Kirchb.nn  N.-L. 


PJ 

5 

06 

Jg.9 


Orientalistische  Literaturzei- 
tung 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY