Skip to main content

Full text of "Orientalistische Literaturzeitung"

See other formats


~M  l) 


Orientalistische  Literaturzeitung 


Monatsschrift 

für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen 

zum  Kulturkreise  des  Mittelmeers 


Herausgegeben 


von 


Felipe  E.  Peiser 


Zwanzigster  Jahrgang 
1917 


Leipzig 

J.  C.  Hinrichs'sche  Buchhandlung 


V 


V       v  ■  U 


5 
Ob 

Jg.  3.0 


S,,\xM  An   • i 


Inhaltsverzeichnis  Jahrgang  1917 


Abhandlungen  und  Notizen  spalte 

Bork:.   Ferd.:   Ein   Himmelsbild   der  Pokontschi  142 

Brandenburg,  E.:  Paphlagonia 97 

Zur  Erforschung  der  Hettischen  Sprache     .     .  209 

Ebeling,  E.:  Zu  einigen  Beschwörungsformeln    .  48 

Tafeln    mit    Beschwörungen   zum   praktischen 

Gebrauch  aus  Assur  l 176 

Epstein,  J.  N.:  Bibliscn-TalinudiBches  ....  274 

Erbt,  Wilh  :  Sesbasars  Herkunft 33 

—  Das    Gesicht   von   Jerusalems    Zerstörung    im 
Hesekielbuche 161.  193 

Die  Fürstensprüche  im  Hesekielbuche     .     .  270.  289 

Förtsah,  Wilh .:  Zu  FH  5 204 

Geller,  Sam.:  Die  Rezension  von  „lätars  Höllen- 
fahrt" aus  Assur 41.  65 

Gustavs,  A.:   Vermischte  Notizen   zu  den 

Boghazköi-Texten 321 

Humbert,   Paul:   QÜBgttf  dVg  (Arnos  VII,  14)  296 

Hüsing,  G. :  Kaspisches:  Sumalija 106 

—  Kaspisches  II:  DURU-katli-me 178 

—  Kaspisches  III:  Zum  Verbum 205 

—  Zu  Marsuas 327 

Jirku,  Ant.:  Nimrod 169 

—  Der  Brief  des  Königs  Asa   von  Juda   an  Ben- 
hadad  von  Damaskus 267 

Köhler,  Ludw.:  Der  hebräische  Imperfekttypus 

jeseb 172 

Krause.  S.:  Eine  Szene  in  Damaskus    ....  110 

Meissner,  Br. :  Geographica  I:  Zur  Lage  von  Isin  140 

—  Geographica  11:  Tilmun      ........  201 

—  Geographica  III:  [Zalzallat] 266 

—  Synchronismen 226 

Neubauer,    Jak.:    Zur   Aussprache    des    Tetra- 
gramms bei  den  Juden 73 

Niebuhr,  C:  Bethlehem  Ephrata 360 

Peiser,  F.  E.:  Jesaja  Kap.  9 129 

—  Obadiah  6  und  7 278 

—  Apis  in  der  Bibel? 303 

—  Micha  5 363 

Sehroeder,  O.:  Ein  Amulett  aus  Assur     ...  7 

-*-  Der  Gott  des  28.  Tages  (um  bubbulum  I)  .     .  9 

—  Zu  Berliner  Amarnatexten 105 

—  Über  saknu  in  der  assyrischen  Königstitulatur  174 

—  Zur    Verwendung    von    Schreibpergament   bei 

den  Assyrern 204 

—  Das  Ideogramm  der  Stadt  Arinna 228 

—  Eine  neue  Inschrift  des  ASur-bel-kala    .     .     .  305 

Schultz,  W.:  Marsuas 324 

Schwenzner,  W.:  Geätin-x-as 230 

Torczyner,  H.:  Zu  inttTü  Gen.  30,27.     .     .     .  10 
Ungnad,    A. :    Zur    Lesung    des    Gottesnamens 

iiuNLN.IB 1 

—  Zur  Serie  Jfarra  =  hubullu 73 

—  Das  Alter  der  Geburtsomina 139 

—  Maskau -sabri 203 

Die  Ermordung  Sanheribs 368 

Weidner,   E.  F.:    Zahlenspielereien  in   akkadi- 

schen  Leberschautexten 267 

Wiedemaun,  A.:  Der  Apis  als  Totenträger  298 

Witzel,  Maurus:  Zum  Tode  Barnamtarras   .     .  353 

Zimmern,  H.:  Zu  einigen  Beschwörungsformeln  102 


Besprechungen. 

Banse,  Ewald:  Die  Türkei  (R.  Hartmann)  24 

Barton,  George  A.:  Sumerian  businesB  and  ad- 
ministrative documents  (Wilh.  Förtich)  .     .        49 


Spalt« 
Beer,     Georg :       Hebräische     Grammatik     (O. 

Sehroeder) 61 

—  Hebräisches  Uebungsbuch  (O    Sehroeder)     .       152 
Beth,  K  :   Religion   und   Magie   bei    den   Natur- 
völkern (M.  Pancritius) 121 

Boeser,    P.    A.    A.:    Mumiensärge    des    Neuen 

Reiches  (H.  Ranke) 332 

Bohl,  Franz:  Kanaanäer  und  Hebräer  (W.  Erbt)       117 

Breithaupt,    M.:    De    Parmenisco    Grammatico 

(E.  F.  Weidner) 220 

Clemen,  C:   Die  Reste  der  primitiven   Religion 

im  ältesten  Christentum  (J.   Schef telo witz)       311 

Cossmann,  W.:  Die  Entwicklung  des  Gerichts- 
gedankens bei  den  alttest.  Propheten  ( A.  J  i  r  k  u)       373 

Dahl,  G.:   The  materials  for  the  history   of  Dor 

(A.  Gustavs) 374 

Delitzsch,    Friedr.:    Die    Welt    des    Islam    (F. 

Perles) 93 

Diez,    E. :    Die    Kunst    der    islamischen    Völker 

(R.  Hartmann) .     .244.279 

Eberharter,   A.:    Das  Ehe-    und   Familienrecht 

der  Hebräer  (M.  Löhr) 238 

Ehelolf,  E.:  Ein  Wortfolgeprinzip  im  Assyrisch- 
Babylonischen  (0.  Sehroeder) 367 

Epstein,  J.  N.:   Der  gaouäische  Kommentar  zur 

Ordnung  Tohoroth  (F.  Perles) 156 

Festschrift  zum  siebzigsten   Geburtstag  Jakob 

Guttmanns  (S.  Krauss) 53 

Friedmaon,  Ernst:  Der  Neujahrs-und  Versöh- 
nungstag der  Karäer  von  Al-Melamed  Fadil 
(Sam.  Poznaüski) 22 

Gennep.  A.  van  et  G.  Jöquier:  Le  Tissage 

aux  cartons  (W.  Wreszinski) 240 

Gronau,  Karl:  Poseidonios  und  die  jüdisch- 
christliche  Geuesisexegese  (H.  Rust)      ...         52 

Halideh  Edib   Hanum:   Das   neue  Turan  (Fr. 

Schwally) 157 

Hammer,    Heinr. :    Traktat    vom    Samaritaner- 

messias  (W.  Erbt) 85 

Hartmann, Rieh.:  Al-Kuschairis Darstellung  des 

Süfitums  (Friedr.  Schwally) 9i 

Hell,  Jos.:  Muhammad  ibn  Salläm  al-gumahi,  die 

Klassen  der  Dichter  (H.  Reckendorf).     .     .       147 

Herford,  R.  Travers:  Das  pharisäische  Juden- 
tum (Br.  Violet) 338 

Hölzel,    Ed.:    Grosse  .Handkarte   von   Aegypten 

(W.  Wreszinski) 158 

Horovitz,  J. :  Untersuchungen  zur  rabbin.  Lehre 

von  den  falschen  Zeugen  (S.  Poznanski)  .     .      374 

Hüsing,  Georg:  Quellen  zur  Geschichte  Elams  I 

(F.  Bork) 79 

Jacob,  G. :   Hilfsbuch  für  Vorlesungen  über  das 

Osmanisch-Türkische  (Fr.  Schwally)     .     .     .       379 

Jeremias.    Alfred:     Das    Alte    Testament    im 

Lichte  des  alten  Orients,  3.  Aufl.  (Max  Löhr)       308 

Kautzsch,    E.:    Uebungsbuch    zur    hebräischen 

Grammatik  von  Gesenius-Kautzsch  (Max  Löhr)       181 

Kittel,  R.:  Geschichte  Israels  I   (P.  Thomsen)      369 

Landersdorfer,  S.:   Sumerisches  Sprachgut  im 

AT  (Fr.  Stummer) .       334 

Leeuw,  G.   van   der:   Godsvorstellingen  in  de 
oudägyptische  Pyramiden  texten 
(W.   Wreszinski) 18€ 

Littmann,  Enno:  Lieder  der  Tigre-Stämme  (u.) 

Die  altamharischenKaiserlieder(Bruno  Violet)        66 

—  Tschakydschi  (Fr.  Schwally)    ......       189 

Mager,    H.:    Die   Peschittho    zum    Buche  Josua 

(W.  Caspari).     . 239 


—     IV     — 


Spille 
Mearns.  James:  The  oanticles  of  the  Christian 

Churches  (B.  Violet) 182 

Meinhold,     Hans:     Geschichte    des    jüdischen 

Volks  (M.  Ltfhr)        119 

Meissner,  Bruno:  Assyriologische  Forschungen  I 

(0.  Schroeder) 78 

Mitteilungen     des    Seminars    für    orientalische 

Sprachen  (Fr.  Schwally) 120 

Mzik.  Hans  v.:  Ptolemaeus  und  die  Karten  der 

arabischen  Geographen  (E.  Hartman n)  .  .  69 
Opitz,     Carl:    Der    heilige    Krieg,     Kriegskarte 

(C.  F.  Seybold) 219 

Papasian,  Th.:  Deutsch-türkisches  Taschenwör- 
terbuch (Fr.  Schwally) 380 

Pedersen,    Jobs.:    Der    Eid    bei    den    Semiten 

(Fr.  Schwally) 83 

Philippson.  A.:  Das  türkische  Reich 

(R.  Hartmann) 378 

Poznahski,    Sani.:     Babylonische    Geonim    im 

nachgaonäischen  Zeitalter  (S.  Krauss)  .  .  .  183 
Radau,  Hugo:  Sumerian  Hymus  and  Prayers  to 

God  Dumu-zi  (E.  F.  Weidner) 12 

Röscher,    W.   H.:    Neue   Omphalosstudien   (W. 

Gaerte) 377 

Rothstein.     J.    W. :     Die    Nachtgesichte     des 

Sacharja  (W.  Erbt)  .     .     .     .     ■ 232 

Sanders.  Henry:   Tho    New  Testament  Manu- 

scripts  in  the  Freer  Coli.  (Br.  Violet).  .  .  216 
Schenke,  Wilh.:  Die  Chokma  (Sophia)  (Bruno       163 

Violet) 153 

Sethe.  Kurt:   Von  Zahlen   und  Zahlworten  (W. 

Wreszinski) 18 

Steindorn?,  Georg:  Aegypten  in  Vergangenheit 

und  Gegenwart  (Fr.  Schwally) 188 

Thomsen,  Peter:  Die  Palästina-Literatur  3.  Bd. 

(F.  E.  Peiser) 214 

Torozyner,  H. :  Die  Entstehung  des  semitischen 

Sprachtypus  (I.  Low) 211 

Tschudi.  Rud. :  Das  Viläjet-näme  des  Hädschim 

Sultan  (Fr.  Schwally) 217 

Unger,   Eckhardt:   Reliefstele   Adadniraris  III 

(0.  Schroeder) 286 

Volz.Paul:  DiebiblischenAltertümer(A. Gustavs)  309 
"Walde,  B.:  Christliche  Hebraisten  Deutschlands 

(F.  Stummer) 376 

Weidner,  Ernst  F.:   Studien   zur  hethitischen 

Sprachwissenschaft  I  (Bruno  Meissner)  .  305 

Wely    Bey    Bolland :    Praktisches    türkische« 

Lehrbuch  (Fr.  Schwally) 379 

Wied,  Karl:  Leichtfassliche  Anleitung  zur  Er- 
lernung der  türkischen  Sprache  (Fr.  Schwally)  380 
Wiedemann,  Eilhard:  Lieber  die  Uhren  im  Be- 
reiche der  islamischen  Kultur  (R.  Hartmann)  336 
Woermann,  Karl:   Geschichte  der  Kunst  aller 

Zeiten  und  Völker  (W.  Wresxinski)  ...  114 
Wutz,  Franz:  Onomatica  Sacra  (W.  Förtsch)       282 


Verzeichnis  der  Rezensenten. 

Bork,  F 78 

Caepari,  W 239 

Erbt,  W 85.  117.  232 

Förtscb,  W 49.  282 

Gaerte,  W 377 

Gustavs,  A 309.  374 

Hartmann,  R 24.  69.  244.  279.  336.  378 


Spalt« 

Jirku,  A 373 

Krauss,  S 53.  183 

Löhr,  M 119.  181.  238.  308 

Low,  1 211 

Meissner,  Br 305 

Pancritins,  M 121 

PeiBer,  F.  E 214 

Perles,  F 93.  156 

Poznanski,  S 22.  374 

Ranke,  H • 332 

Reckendorf,  H 147 

Rust.  H.       .     .  52 

Scheftelowitz,  J 311 

Schroeder,  0 51.  78.  152.  285.  367 

Schwally.  Fr.  83.  91.  120.  157.  188.  189.  217.  379.  380 

Seybold,  C.  F 219 

Stummer,  F 334.  376 

Thomsen,  P 369 

Violet,  B 66.  153.  182.  216.  338 

Weidner,  E.  F 12.  220 

Wreszinski,  W 18.  114.  158.  186.  240 


Sprechsaal. 

Bauer.    H.:    Zu    Pöbels    Erwiderung    OLZ    1916 

Sp.  250  ff. .       221 

Diergart,  P.:  Zum  Namen  Bcpjelciib;  bei  Flavius 

Josephus •    .      260 

Horovitz,  J.:  Zu  OLZ  Sp.  66 189 

Meissner,  B.:  Zu  OLZ  1917,  296  ff. 360 

Rothstein,  J.  W. :  Zu  Jirkus  Aufsatz  über  Nimrod 

Sp.  169  ff. 249 


Bus  gelehrten  Gesellschaften. 

K.  Sächsische  Gesellschaft  d.  Wiss.  125.  251.  —  Berliner 
Akademie  d.  Wiss.  158.  251. 


Mitteilungen. 

Tätigkeit  u.  Schicksal  des  Dt.  Instituts  f.  äg.  Altertums- 
kunde 124.  —  Urkunde  des  Königs  Ptolemaios  Philo- 
pator aus  der  Papyrussammlung  d.  Berl.   Mus.  168. 

—  Nacblass   Heinr.   Barths   und   G.   Nachtigals  261. 

—  Gründung    eines   Instituts    f.   Orientforschung    in 
Leipzig  261.  —  Legrains  Ausgrabungen  in  Luksor  287. 

—  Preisausschreiben  für  eine  Arbeit  über  spanische 
Archäologie  287.  —  Orientinstitut  in  Frankfurts  M.  381. 


Personalien. 

Andreas,  F.  159.  —  Brünnow,  R.  E.  222.  —  Brunnhofer, 
H.  69.  —  Denhardt,  G.  251.  —  Ethe,  C.  H.  222.  — 
Haffner,  A.  93.  —  Halevy,  J.  93.  —  Hauber,  A.  222. 

—  Herzfeld,  E.  190.  —  Jahn,  G.  317.  —  Karge,  P.  190. 

—  Knudtzon,  J.  A.  69.  —  Lessmann.  H.  69.  —  Lidz- 
barski,  M.  93.  —  Mittwoch,  E.  159.  —  Molliaen,  Th. 
287.  —  Mustafa  Hamid  Bey  29.  —  Mzik,  H.  v.  125. 
Ohnefalsch- Richter,  M.  126.  —  Rhodokanakis,  N.  361. 
Rodenwaldt,  G.  251.  —  Schafer,  ,T.  29.  —  Schulthess, 
F.  93.  —  Wilcken,  U.  125. 


Erklärung  (F.  Bohl  und  0.  Weber)     ....       69 

Briefkasten      266 

Zeitschriftenschau     Am  Schlüsse  jeder  Nummer. 


Orlentalistlsche  Literaturzeitung 

Monatsschrift  für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen  zum  Kuiturkreise  des  Mittelmeers 

Herausgegeben  von  Professor  Dr.  7.  E.   Peisei",   Königsberg  i.  Pr.,  Goltz- Allee  11 
Verlag  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung,  Leipzig 


Blurnengasse  2. 


20.  Jahrgang  Mr.  1 


Manuskripte  und  Korrekturen  nach   Königsberg.  —  Drucksachen  nach  Leipzig. 
Jährlich   12  Nrn.  —  Halbjahrsprei»  6  Mk. 


Januar  1917 


Inhalt. 
Abhandlungen  und  Notizen   Sp.  1—12 

Schroeder,  Otto:  Ein  Amulett  ans 
Assur 7 

Schroeder,  Otto:  Der  Gott  des  28. 
Tages  (am  bubbulum  I)      .     .       9 

Torczvner,  Harry:  Zu  Vw'ilj 
Gen.  30,  27 10 


Uugnad,  Arthur:  Zur  Lesung  des 
Gottesnamens  <'"  NIN.IB  .     .       1 

Besprechungen  .    .    .    .    Sp.  12—24 

Banse,  Ewald:  Die  Türkei  (R.  Hart- 
mann)       24 

Friedmann.  Ernst:  Der  Neujahrs-  und 
Versöhnungstag  der  Karäer  von 
Al-Melamed  Fadil  iSamuel  Poz- 
nanski)     22 


Radau,  Hugo:  Sumerian  Hyinns  and 
Players  to  God  Dumu-zi  (Ernst 
F.  Weidner) 12 

Sethe,  Kurt:  Von  Zahlen  und  Zahl- 
worten (W.  Wreszinski)     .     18 

Personalien 29 

Zeitschriftenschau     ....  29—31 

Zur  Besprechung  eingelaufen    31—32 


Zur  Usung  des  Goitesnamens  ""NIN.IB. 

Von  Arthur  Ungnad. 

Ueber  den  ilu NIN.IB  geschriebenen  Gottes- 
namen, der  in  aramäischer  Umschrift  als  n&"CN 
erscheint,  ist  bereits  soviel  geschrieben  worden, 
dass  man  sich  fast  nicht  getraut,  wiederum  mit 
neuen  Vermutungen  zu  kommen.  Die  Sachlage 
hat  sich  indes  dadurch  wesentlich  verschoben, 
dass  Clay  in  einem  der  Yale-University  ge- 
hörigen Syllabar1  die  Lösung  des  Rätsels  ge- 
funden zu  haben  glaubt:  Ur-ta  sei  die  sumeri- 
sche Lesung  des  Ideogramms'-.  Da  ich  seiner 
Meinung  nicht  völlig  zustimmen  kann,  so  soll 
die  Frage  näher  erörtert  werden. 

Das  betreffende  Syllabar  (abgekürzt  C)  ist 
eins  der  Art,  wie  die  Serie  id  |  A  j  näku3.  Es  hat  4 
Spalten,  während  die  gewöhnlichen  Syllabare 
jener  Serie  nur  3  Spalten  haben;  vgl.  aber  z.  B. 
CTXII 31  (93068),  das  ein  vierspaltiges  Duplikat 
von  C  24 — 50  ist.  Ein  näheres  Eingehen  in  diese 
Fragen  ist  hier  überflüssig;  nur  soviel  sei  ge- 
sagt, dass  C  sich  auch  im  Stil  ganz  den  be- 
kannten Syllabaren  der  Serie  id\A\  näku  an- 
schliesst,  wenn  es  auch  ein  wenig  kürzer  ge- 
fasst  ist. 


Z.  286—289  wird  nun  das  Zeichen  IB  be- 
handelt.    Die  Zeilen  lauten: 

[t]u-bu-uk-tu 
is-ri-,  ni-bit-tu 

sa  di"s'r NIN.IB  sti-ma 
pi-ris-ti 

Ein  Duplikat  dazu  ist  der  von  Poebel  in 
der  Philadelphiaer  Publikation  (UM)  V,  104 
publizierte  Text,  der  leider  stark  zerstört  ist; 
er  bietet  (Rs.  IV  6  ff.): 

t]u-bu-uk-tum 


[ilb 

IB 

u-m-sa1 

|d]a-ra 

IB 

TT 

ur-ta 

IB 

!! 

ti-ra-as 

IB 

IT 

is-ri* 


]     sä  *»b"NIN.IB  sü 

| "««"NIN.IB 

pi-ri-is-tum 

Dieser  Text  fügt  also  noch  eine  Zeile  ein, 
wodurch  bereits  erwiesen  wird,  das  sa  dingiT 
NIN.IB  sü(-ma)  und  dh>sirNIN  .IB  nicht  das- 
selbe ist.  Einfach  ur-ta  als  Lesung  von  *n»'T 
NIN.IB  zu  fassen,  ist  also  nicht  angängig. 
Wir  müssen  daher  feststellen,  was  sä,  .  .  .  .  sü 
oder  sa  .  .  .  su-ma  bedeutet.  Ganz  ähnlich  ist 
CT  XII  27  (81-7— 27,  200),  wo  es  Rs.  4  ff. 
also  heisst4: 


1  Name  des  Zeichens. 
1  YBC  2176,  s.  A.  T.  Clay,    Miscellaneous    Inscrip-  2  So,    nicht  hu\    Danach   Br.    10483  zu  verbessern, 

tions    in  the  Yale   Babyloniau   Collections    (New   Haven    Clay  hält  dagegen  ri  für  ein  Versehen  statt  Jiu ;  das  geht 
1915),  Nr.  53.  '  aber  wegen  des  unten  angeführten  Duplikats  kaum. 

'  S.  97  ff.  "  So  auch  hier! 

s  Assur   3024    ergänzt   C   1  ff.     Leider   ist   es  bisher  j  '  [Korrekturzusatz.     Die  richtige  Auffassung  von  sa 

nur  aus  Delitzschs  Auszügen  in  seinem  Sumerischen  i  usw.  hat  auch  Schroeder,  OLZ  1916,  76  ausgesprochen; 
Ölossar  bekannt.  indes    folgt   aus  diesem  Texte  gerade,  dass  das  Zeichen 

1  2 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  1. 


[ga-a< 

M]A2| 

IV 

T1T 

? 

nr 

? 

m 

? 

m 

? 

!1! 

sa  ata**ZA.MÄ.MA 
[sü-ma 


pi-sa-an-nu     a-la-ku 
TT  bi-i-tum 

IT  IT 

II  II 

TI 

TJ  pi-sa-an-nu 

Leider  sind  hier  die  fraglichen  Zeilen  zer- 
stört, so  dass  man  nicht  weiss,  was  links  zu 
ergänzen  ist.  (Wahrscheinlich  ma-a;  s.  OLZ 
1916,  76.] 

In  den  Syllabaren  der  Serie  begegnen  nun 
oft  Zeilen,  in  denen  in  der  rechten  Spalte  auf 
sa  ein  Ideogramm  folgt.  Vgl.  z.  B.  CT  XII 
11,  26a: 

gur  |  URUa  |  sa  GIS  .  MÄ.ÜRU  ma-kur-rum* 
CT  XII  15,  47  b: 

[ta-är]  |  TAR  |  sa  AL.TAR  al-ta-ru 
CT  XII  21  (47779),  Rs.  10: 
[ur|ÜR5]    sa  GUD . ÜR . RA  alap  up(?)-ki« 
CT  XII  27  (81-7—27.  200),  Vs.  9: 
gi-e|KIjyy  (ki-ku-ü)    sa  KI. NE  ki-nu-nu 

Oder  aus  Syllabar  C: 


(116)  gu-u 

(142)  du-ul 
(151)  üb 


KU 

KU 

KU 


TT(tu-kul- 
1  '  lum) 

II 
II 


sa  KU.  LI  ib-ri 

sa  MAS.KU  ku-si-tü 
saLU.KU[lu-ub-bu] 


Derartige  Stellen  lassen  sich  zu  Dutzenden 
aufzählen.  Soviel  ist  klar,  dass  hinter  sa  jedes- 
mal ein  Ideogramm  mit  sem.  Lesung  folgt.  Steht 
also  oben  nur  sü(-ma),  so  liegt  das  bekannte 
sü1  vor,  das  bezeugt,  dass  die  semitische  Lesung 
mit  der  sumerischen  übereinstimmt. 

In  der  oben  zitierten  Stelle  CT  XII 15,  47  b 
hätte  mit  demselben  Rechte  geschrieben  werden 
können: 

ta-är  |  TAR  |  sa  AL.TAR  sü-ma. 

Gelegentlich  findet  sich  dieses  sü-ma  auch  sonst 
(also  nicht  nur  bei  Namen),  z.  B.  CT  XII  10,12a: 
ka-ra  |  SÜ + K AD  sa  GIS .  K A .  SU + K AT  sü-ma 


pisannu  im  Gottesnamen  <i>»9irZA.jHJ.MJ  nicht  ja  zu 
lesen  ist,  da  in  Z.  6  ein  Wechsel  in  der  1.  Spalte  ein- 
getreten sein  niuss.] 

1  Ergänzt  nach  CT  XI  30,  9  b  ff.  und  Delitzsch, 
Sum.  Gloss.  S.  75. 

'  Zeichen  Br.  5110. 

•  Guniertes  TE  (später  =  TU). 

•  So  Jensen,  KB  VI  633. 

'  pisannu  mit  eingesetztem  iVZB  (Br.  6491). 

•  So  oder  ar-ki  zu  lesen;  hier  liegt  also  die  Lesung 
für  das  aus  dorn  Cod.  Hamm.  XX  r.  87  bekannte  Rind 
vor.  SAI  4047  ist  ungenau,  weil  dort  das  zweite  GUD 
in  PA  und  Trennungszeichen  zerlegt  ist.  Wie  up-ki 
(oder  ar-ki)  zu  erklären  ist,  ist  noch  unklar. 

'  xl  „es";  iü-ma  =  „selbiges". 


Ganz  weggefallen  ist  die  sem.  Gleichung 
selten;  so  CT  XII  7,  3b: 

a-ra  |  UD.DU   sa  UD.DU.BU.HU. 

Dieses  ist  nach  Z.  6b  =  a-ra-bu-ü  (HU). 

Was  sollen  nun  diese  Zeilen  besagen?  Es 
kann  wohl  kein  Zweifel  sein,  dass  damit  an- 
gedeutet sein  soll,  dass  das  betreffende  Zeichen 
in  dem  betreffenden  Ideogramm  die  angegebene 
Aussprache  hat,  so  also  ist  UBU  =  gur  im 
Ideogr.  jiiMA.UBU,  zu  lesen  ^mä-gur  =  sem. 
makurru.  In  AL.  TAB  (=  sem.  altaru)  ist  TAB 
im  Sumerischen  tar  zu  sprechen.  In  GUD. 
ÜB.BA  ist  ÜB  im  Sum.  als  ur  zu  lesen,  also 
(jK(d)-i(rra  (=  sem.  alap  uplci [?]).  In  Kl.  NE 
(=  hinünu)  ist  KI  als  ge  zu  lesen,  also  ge-bil(?)  • 
usw.  Delitzsch  fasst  solche  Gleichungen  aller- 
dings anders  auf2.  Er  meint,  dass  in  Fällen 
wie  KI. NE  die  betreffende  Gleichung  bedeuten 
soll:  KI,  Aussprache  ge,  bedeutet  dasselbe  wie 
KI. NE.  Wie  soll  man  das  aber  herauslesen? 
Fassen  wir  es  nach  unserer  Weise,  so  ist  die 
Zeile  sa  KI.  NE  Jcinünu  einwandfrei  zu  über- 
setzen: „das  (KI)  von  Kl .  NE  =  hinünu". 
Delitzschs  Auffassung  scheint  mir  auch  in 
Fällen  wie  CT  XII  6,  33b  nicht  möglich: 
la-a,UD;sa  UD.UD.AK"  [sü-m]a 

Die  Stadt  ist  Larak  zu  lesen,  und  es  ist 
nicht  anzunehmen,  dass  sie  einen  zweiten  Namen 
lä  gehabt  habe.  Leider  ist  die  ergänzende 
Gleichung 

ra-a|UD|sa  UD.UD.AKki  Sü-ma 
nicht  belegt,  vielleicht  deshalb,  weil  ra  als 
Lesung  von  TJD  auch  sonst  vorkommt3.  Der 
Syllabarverfasser  glaubte  also,  dass  UD.UD. 
AK1'  eine  phonetische  Schreibung  sei,  in  der 
das  erste  ÜD  =  Ja,  das  zweite  =  ra  zu  lesen 
wäre,  also  la-ra-aJc\  So  sind  demnach  alle  jene 
Gleichungen  zu  fassen. 

Eine  Schwierigkeit  bleibt  allerdings  bestehen. 
Es  finden  sich  einige  Gleichungen  in  der  rechten 
Spalte,  in  denen  das  betr.  Zeichen  gar  nicht 
vorkommt.     So  in  C: 

[A]  (127)  tu-ü|KU|TT  (tu-kul-lum)  i  sa  L1B. 

TUR4  sa-as-su-rum 

[B]  (202)  ma-a  [  ME  |  TJ  (me-mu-u)  ,  sa  KU.BA 

na-al-ba-su. 
Ferner  CT  XII  1,  34  a.: 

[C]  (u)U|sa  GI.GU.RU  gi-gu-iu-u 
CT  XII  «,  49  b,  f.: 

D]  gal  !  UD  |  sa  KI .  KAL  a-pi-ti 
EJ  al  |  UD  |  sa  KI.  KAL  ka-gal-lu 


1  Andere  sum.  Wörter  für  „Feuerstätte"  sind  bekannt- 
aimur  (SAI  1.U2).  ne  und  gunni  (Br.  9703). 
'  S.  z.  B.  unter  II  ge  (Glossar  S.  100). 
'  CT  XII  6,  29  b  ff. 
4  Vgl.  SAI  5999. 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  1. 


CT  XII  11,  25  b: 
[FJ  ni-in    NIN'    sa  "»* NUN. NA  sü-ma 

CT  XII  24,  9  a: 
[G]  (nu-]ü(?)  !  LUM  |  TT  (=  lu-um-ma)  I  sa  DAN . 

NU  dan-nu 

CT  XII  7,  33  a: 
[H]  ni-sag  j  MURUB  ,  sa  Nl.SAG  ri-es-tu-u. 

Dieses  dürfte  so  ziemlich  alles  sein,  was  an 
Gleichungen  vorhanden  ist,  in  denen  das  er- 
klärte Zeichen  gar  nicht  begegnet.  Auch  die 
Erklärung  Delitzsch's  passt  für  diese  Fälle 
nicht.  Denu  in  diesen  Syllabaren  pflegt  man 
sonst  nicht  auf  andere  Fälle  hinzuweisen,  in 
denen  ein  anderes  Ideogramm  die  gleiche  semi- 
tische Lesuug  hat.  Dann  müsste  ja  auch  z.  B. 
C  140  lauten: 

mu-u  |  KU  t  TT  I  sa  ME  na-al-ba-su, 

indes    steht  hier,    wie    in  anderen  Fällen,   das 
einfache 

mu-u  |  KU  !  TT  i  na-al-ba-su. 

Wenn  es  mir  nicht  möglich  ist,  alle  ange- 
führten Fälle  zu  erklären,  so  mag  doch  wenig- 
stens der  Weg  angedeutet  werden,  der  für  ihre 
Erklärung  in  Betracht  kommen  dürfte.  Nehmen 
wir  die  Gleichnng  F,  so  dürfte  klar  sein,  dass 
eigentlich  beabsichtigt  war: 

ni-in  |  NIN  |  Sa  «"»eirNIN  sü-ma. 

Ein  Ueberlieferer  hat  da  nun  einmal  für 
'lin9>rNIN  das  phonetische  ni-in-na  eingesetzt, 
ohne  sich  klar  zu  machen,  dass  dadurch  der 
Sinn  -der  Zeile  gestört  wird. 

Ebenso  steht  es  mit  G,  eigentlich: 

[nu-]ü(?)  |  LUM  i  sa  DAN. LUM  *  dan-nu. 

Nach  Delitzsch's  Annahme  müssen  LUM 
und  DAN. NU  Ideogramm  für  dannu  sein,  was 
doch  wohl  nicht  sehr  einleuchtend  ist. 

Die  andern  Fälle  sind  mangels  weiteren 
Materials  noch  nicht  völlig  klar,  doch  wird  ihre 
Erklärung  auf  dem  oben  angedeuteten  Wege 
gesucht  werden  müssen. 

Aus  alledem  ergibt  sich,  dassin  derGleichung 
ur-ta  |  IB  |  sa  diQeir  NIN.IB  sü-ma 
nur  IB    die  Lesung    urta    hat.     Die    sichere 
Lesung  des  ganzen  Ideogramms  wäre  nur  mög- 
lich, wenn  sich  eine  Gleichung  fände 
x  |  NIN  |  sa  dlnslrNIN.lB  sü-ma. 

Diese  ist  leider  noch  nicht  gefunden,  so  dass 
der  Gottesname  in  seinem  ersten  Teil  auch 
weiterhin  fraglich  bleiben  muss. 

Dass  das  r  von  urta  im  Munde  der  späteren 
Babylonier  zu  s  (also  uSia)  geworden  ist,  dürfte 


1  SAI  1920. 

2  Dies  ist  eigentlich  altakkadisch,  wurde  aber  wohl 
ipäter  als  ideographische  Schreibung  betrachtet;  ygl. 
meine  Materialien  zur  altakkadiechen  Sprache  unter  dannu. 


keine  Schwierigkeit  bieten  (vgl.  Sipiste  für  sipirte). 
Somit  erklärt  sich  nti'  (oder  nü'l)  in  nanJN. 
Für  die  Erklärung  des  Anfangs  möchte  ich 
auf  CT  25,  I,  Z.  7  f.  hinweisen;  dort  wird 
der  gleichfalls  männliche1  Gott  dinair  NIN.IM. 
KI.  der  auch  'lin<>irNIN.MUR  geschrieben  wird, 
als  ni-niur-ru  und  ni-ur  gelesen.  Beide  Namen 
sind  doch  gewiss  ursprünglich  gleich:  niumr  ist 
wohl  erst  aus  ni-ur  entstanden2.  Hierbei  ist 
ni  die  Lesung  von  NIN,  die  auch  sonst  be- 
zeugt ist  (CT  24,  18:18  f.;  25,  1:2;  25,  25:11; 
25,  27  c  8).  So  dürfte  auch  aus  ni-urta,  der 
ältesten  Aussprache  des  Gottesnamens  J"'a'r 
NIN.IB,  zunächst  nimurta  (=  niivurta)  und 
später  niwusta  geworden  sein;  das  wäre  HCU. 
Wie  sich  das  „protbetische"  N  erklärt,  bleibt 
dabei  noch  dunkel;  vielleicht  gab  es  eine  vul- 
gäre Ausspräche  inwusta  oder  iniwusta  für  ni- 
wusta. So  viel  ergibt  sich  jedoch  dass  die 
älteste  Aussprache  des  Gottesnamens 
din9'rNlN.IB  wahrscheinlich  Niurta  war, 
woueben  sich  vielleicht  schon  früh  die 
Aussprache  Nimurta  fand. 

Auf    das    oben    erklärte    sü(-ma)    zurück- 
kommend, sei  noch  C  299  richtig  gestellt: 
ki-es  j  Zeichen  Br.  10858  |  (Name  des  Zeichens) 
sü  ERI.KI 

Auf  Grund  von  Br.  7087  fasst  Clay  SU. 
ERI.KI  als  fa(!)-ni-iski  =  lä-i-iski.  Zunächst 
geht  es  nicht,  ka-ni-iski  in  Jci-i-iski  zu  ändern. 
Ausserdem  liegt  wiederum  bei  Brünnow  ein 
missverstandenes  sü  vor:  K  40  II  33  bietet 
Jca-ni-iski  =  sü  älu,  d.  h.  „(sum.)  lianis,  (sem.) 
ebenso  (d.  h.  Jcanis)  eine  Stadt".  Dem  ent- 
sprechend ist  hier  die  Zeile  zu  fassen:  „(sum.) 
kes,  (sem.)  ebenso  (d.  h.  kes)  eine  Stadt". 
Richtig  hat  Clay  C  5*2  gedeutet 
äs-te  |  SUK  [  (Name  des  Zeichens)  |  as-te  ERI.KI 

Hier  ist  rechts  statt  sü  das  volle  äs-te  ein- 
gesetzt worden;  dagegen  bietet  der  Parallel- 
text 38128  (CT  XII,  3  b)      ■ 

äs-te  j  SUK  |  su  ERI.KI. 

Auch  hieraus  folgt  mit  absoluter  Sicherheit, 
dass  sü  für  äs-te  steht.  Dass  man  aus  solchen 
Gleichungen  nicht  Namen  für  die  Unterwelt 
ableiten  kann,  in  dem  man  womöglich  Sü-älu 
als  7lNti'  fasst,  wie  das  bekanntlich  geschehen 
ist3,  braucht  wohl  nicht  weiter  ausgeführt  zu 
werden. 

Korrekturnachträge.  1.  Ehelolf  (Wort- 
folgeprinzip, S.  33)  hat  gezeigt,  dass  die  baby- 
lonischen   Grammatiker    den    Namen    unseres 


1  Er  ist  DAM  .  US  (=  mu-ut  „Ehemann")  der  Nikilim. 

'  Vgl.  sem.  utea'ir  (uma'ir)  aus  u'a'ir  von  a'äru  (so 
auch  Zimmern,  Istar  n.  Saltu,  S.  39),  utvassir  (umassir) 
aus  u'assir  u.  a.  m. 

3  Vgl. Muss-Arnold,  Wörterbuch  998.  wo  Literatur 
angegeben  ist. 


Oricntalistieche  Literaturzeitnng  1917  Nr.   1. 


Gottes    mit    namru    in    Verbindung    brachten^ 
dadurch  wird  unsere  Lesung  Nimurta  fast  zur! 
Gewissheit  erhoben.    Jensens  Lesung  Namartu, 
Namirtu  oder  Namurtu  kam  der  Wahrheit  bereits 
so  nahe,  wie  es  bei  dem  zur  Verfügung  stehenden 
Mateiial  nur  möglich  war. 

2.    Dass   die   oben  angeführte  Gleichung  B 
(aus  Clays  Syllabar  202)  tatsächlich  auf.  i 
Irrtum   beruht,   wie   wir    annnahmen,    lehrt  K; 
4148,  9  (CT  XI 
[ma)-a    ME    mi-nni-ii    saKU.ME  !i  na-al-ba-su 


Ein  Rmulett  aus  Rssur. 

Von  Otto  Sehroedor. 

Die   von   Ebeling    in    -  ilschrift- 

texten  aus  Assur  religiösen  Inhalts"  als  Nr. 
35,  36  und  37  veröffentlichten  Beschwörungen 
geben  sich  ebenso  wie  die  auch  mit  Di 
geschmückten  Nr.  85,  86  und  87  durch  ihre 
Form  a's  Amulette  zu  erkennen;  man  beachte 
den  oberhalb  der  eigentlichen  Tafel  befindlichen 
schmaleren  Ansatz,  der  gewöhnlich  ein  Loch 
zum  Durchziehen  der  Schnur  enthält.  Die 
Tafel  VAT  9730  (Ebeling  Nr.  35)  hat  diese 
Lochung  nicht;  vielleicht  ist  es  also  richtiger. 
hier  von  einer  „Vorlage"  für  ein  Amulett  zu 
sprechen.  Der  Wortlaut  von  Nr.  36  gleicht 
im  allgemeinen  dem  von  Nr.  35;  ob  die  Lücke 
durch  Nr.  37  zu  ergänzen  ist,  bezweifle  ich; 
nur  für  die  eine  der  drei,  durch  diagonale 
Doppellinien  gevierteilten  Flächen  des  Tafel- 
ansatzes vermag  Nr.  37  ergänzend  einzutreten. 

VAT  9730  ist  ein  braunes  Täfelchen  von 
nicht  mehr  als  19  mm  Dicke;  der  Hauptteil 
ist  100  mm  hoch.  58  mm  breit,  der  Ansatz 
nur  20  mm  hoch  und  l-'S  mm  breit.  Die  Höhe 
der  Schriftzeilen  beträgt  im  Durchschnitt  etwa 
4  mm. 

Unicchiift. 

,sZiptu.  "uEu  il"Samas  iluMärduk,  ildnim" 
rabutim£  "inamr{ttim,i  siridim"  aSaridütimei,  da-in 
di-i-ni  17parisu  purusse  mu-Sitn  simäti*"'  '8mu- 
sir  nsuratim"  nnt-sik-ki  iS-ki-t[ü]  tasa  kirne'  ü 
irsitim ' "  at-ta(l)-nu-m[a]. 

'"Sipat-ht-nu  balätu,  si-ii  pi-ku-nu  sa-l[a-mu], 
tlmimi-ku-nu    sül-mu,    c-pis"    pi-ku-nu    bal 
**  am&ru-ku-nu  bcdätu"  .  Jui-sis-ku-nu  Siel  me,  ,3na- 
plusu-ku-nu  dumku,   —    mumunakkiru  Hui.   Nig. 
Har.  8  /■  upa&tiru   kiSpa,   ruhu,   rusä,  up- 

säse  limnüti  ,5ia  atnelu-u-te,  §a  kaSSäpi,  kassapti, 
iS-tü  muS-te  piS-tum,  "rätnu  limnu,  ereiu 
nakru,  *8nadäru  Kud.  Da.  kibü  Dib.  Da.  "agägu 
Lud).  Mal,  J}äsu  Dil,.  Du.  30su-ud  pa-ni  [- -] 
Sa?).  Ga.  A  nsa  ' Däl>u-aha-[iddina"a]  mar  Hi- 
hi iamü  lim,,.'.  u  a"E-a  [i!"Samas  ^JMarduk, 
ilänim"  rabüti""'    33[----]-a    a-na-ku  Xu.  Zu-u. 


Uebersetzung. 

ls-10  Beschwörung.  —  Ea,  Samas,  Marduk. 
die  grossen  Götter,  die  Strahlenden,  Erhabenen, 
Fürstlichen,  —  des  Rechtes  Richter,  der  Ent- 
scheidung Entscheider,  der  Bestimm/innen  Be- 
stimm, r,  der  Festsetzungen  Festsetzer,  der  An- 
teile Zuteiler  — ,  von  Himmel  und  Erde  (seid)  ihr! 
20-ss»  j£ure  Beschwörung  —  Leben, 

was  aus  eurem  Munde  ausgeht  —  Heil, 
eure  Wasser  —  Heil, 

was  euer  Mund  bildet  —  Leben, 
euer  Sehen  —  Leben, 
euer  Sinnen  —  Heil, 
euer  Blicken  —  Gnade! 
23b— 25  umwandelnd  das  Böse  des  Innern  (?) 

,    lösend  Zauber,  Spuk,  Hexerei,  böses 

Treiben  von  Menschen,  von  Zauberer  (und) 
Zauberin,  26_33  das  Werk  der  Hexe:  böses 
Lieben,  feindliches  Entscheiden,  zerreissendes 
Wüten,  zwingendes  Sprechen. des  Zür- 
nen,  packendes  Hassen.   Glühen  des  Antlitzes, 

—  des    Bäbu-aha-iddina,    des 

Sohnes  seines  Gottes,  böse  Besprechung  — 
Ea,  Samas,  Marduk,  die  grossen  Götter,  .  .  . 
??...  kenne  ich  nicht. 

Bemerkungen. 

Abbildungen   von   Amuletten  in    der    Form 
'unserer    Tafel:    Delitzsch,    Das    Land    ohne 
J  Heimkehr    Abb.    5.   6.     Frank,    Babylonisch- 
lassyrische  Kunst  S.  55.     Jeremias,   AO  I  32, 
Abb.   8.   9.    HaoG  Abb.  46.  47.     Koldewey, 
Das  wiedererstehende  Babylon  Abb.  192. 

Die  Zeilen  15  bis  19  liefern  den  Beweis, 
dass  die  Beschwörung  sich  zunächst  nur  an 
Samas  wandte;  auf  den  Sonnengott  zugeschnit- 
ten ist  die  ganze  noch  jetzt  im  Singularis 
stehende  Stelle  von  dain  dini  bis  musikki  iskctu 
(in  der  Uebersetzung  durch  Cursivdruck  aus- 
gezeichnet). Verdächtig  ist  auch  die  Form 
at-ta-nu  statt  at-tu-nu;  es  sieht  geradezu  so 
aus,  als  wäre  ursprüngliches  singularisches 
at-ta  durch  Hinzufügung  eines  -nu  in  einen 
Pluralis  verwandelt  worden. 

Z.  15  "«T  =  Ea  vgl.  Z.  32  a"E-a.  Ebenso 
wird,  wohl  um  Irrtümer  auszuschalten,  Marduk 
in  verschiedener  Weise  geschrieben:  Z.  15 
'"■SU  und  Z.  32  <'"  Amar.  Ud.  —  Z.  20-23a. 
Sieben  Glieder,  dreimal  je  abwechselnd  balätu 
und  suhnu  (salamu).  als  Höhepunkt  das  siebente 
Glied:  dumku.  Der  Sonnengott  schenkt  „Leben" 
und  „Heil"  als  seine  „Gnade".  Diese  Trias 
entspricht  wohl  nicht  bloss  zufällig  dem  ägyp- 
tischen -9-JR.  —  Z.  24.  Vgl.  Surpu  V/VI  129. 
Zimmern"  BBR  S.  32f.  -  Z.  25.  AuiVXJmJ 
sumer.  üg  (s.  Delitzsch,  Sumerisches  Glossar 
S.    54    unter    III    üg)    folgt    eine   beschädigte 


Urientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  1. 


10 


Stelle,  doch  dürfte  kein  ZU  mehr  gefolgt  sein. 
—  Z.  26.  mastepistum  oft  in  Maqlü,  s.  Tall- 
qvist  S.  157  a.  —  Z.  27—30.  Uebersetzung 
teilweise  recht  unsicher.  Die  Stelle  entspricht 
Maqlü  I  89-91  IV  13-15,  vgl.  auch  ebenda 
V  62 f.  VII  75 f.  Zu  Einzelheiten  s.  Tall- 
qvist,  a.  a.  0.  S.  123.  An  der  zuerst  ge- 
nannten Stelle  heisst  es  nach  Tallqvist's 
Umschrift:  mip-su,  bar-tu.  a-mat  li-mut-ti,  rämu, 
eäru  9nDi.Bala.a,    Zi.Tar.Ru.Da.a,    Ka  Dib.Bi. 

Da  Küs.Ku.Mal    91.  .      su-ud  pa-ni 

„Zauberei,  Auflehnung,  unheilvolles  Wort, 
Liebe,  Hass,  Betrug,  Erwürgung,  ?,  ?,...., 
Glühen  des  Gesichts  .  .  .  ."  Zu  meiner  Um- 
schrift beachte  man:  Di  =  eresu  (Br.  9527. 
Delitzsch.  HWB  S.  139),  Zi  =  nadäru  (Br. 
2318),  KüS  =  agägu  (gemäss  Br.  6391),  Sag. 
Ki  =  häsu  (Br.  3613);  also  lauter  Ausdrücke 
für  Gemütsbewegungen!  —  Z.  32.  Der  Personen- 
name ebenso  in  Z.  2  und  auf  dem  Henkel 
(Z.  11 — 14),  wo  es  heisst:  "  zBäbu aha-iddtnana 
l2apal  ili-su  13i$Jiunun  usalma  (Br.  6389)  = 
„B,  der  Sohn  seines  Gottes,  errichtete  das 
,Biid'."  —  Der  Henkel  trägt  dann  noch  vier 
Gottesnamen;  oben  d Sid-ma-nu,  links  =  dMu. 
Di,  rechts  dAmar.  Ud,  unten  dAsaru-lh-ditg 
Die  beiden  zuletzt  genannten  Namen  sind  = 
Marduk;  ebenso  dürften  die  beiden  ersten  Sy- 
nonyme sein.  Sollte  etwa  Mu.Di  —  einen 
solchen  Gott  kennt  Deimel's  Pantheon  Baby- 
lonicum  nicht  —  spielerische  Schreibung  für 
Di.Mu  =  siä-mu  (und  somit  =  Sül-ma-nu)  sein? 
Ergänzung  des  rechts  stehenden  Namens  nach 
Nr.  37. 


d  UD-bu-bu-td 

a  I-sar-päd-da 
«Bi-bi 

dLi(-hns 

ru" 


dNergal  sa  Sip-parki 

d  Nergal  Sa  ahinärDur-üi 

d  Nergal  sa  A-huki 

•'  Nergal  sa  Kisk' 

d  Nergal™ 


Der  Gott  des  28.  Tages  (um  bubbulum  i). 

Von  Otto  Schroeder. 

Förtsch  hat  OLZ  1916  Sp.  210f.  gezeigt,  dass 
„die  älteste  Erwähnung  des  um  bubbulum"  be- 
reits in  Opferlisten  der  Zeit  Lugalandas  zu 
finden  ist.  Das  im  Haupttexte  DP  218  zu 
lesende  dBabbaru<i-na-<(-Ua  hat  Deimel  unter 
Nr.  1117  seines  „Pantheon  Babylonicum"  in 
der  Lesung  d  Ud-ud(-nad-a-lca)  als  Göttername 
gebucht.  Ein  Gott  des  um  bubbulum  war  bis- 
lang nicht  weiter  belegt  und  ob  Deimels 
Fassung  der  Stelle  in  DP  218  das  Kichtige 
trifft,  ist  mindestens  fraglich.  Die  erste  unbe- 
zweifelbare  Erwähnung  eines  Gottes  des  um 
bubbulum  bietet  ein  Assurtext  (VAT  9418),  auf 
den  m.  W.  zuerst  Weidner  im  „Handbuch  der 
babylonischen  Astronomie"  S.  141  hingewiesen 
hat.  Dort  werden  u.  a.  7  Erscheinungsformen 
des  Gottes  Nergal  aufgezählt,  nämlich: 
aUr-ra  dNergal'sa  Kütaki 

d Mes-lam-ia-e-a  ''Nergal  sa  Bäbilu1" 

dHus-Jci-a  d Nergal  sa  Nippuruki 


Mit  Ausnahme  des  an  vierter  Stelle  genannten 
d  UD-bu-bu-td  sind  sämtliche  Namen  bereits  be- 
kannt; neu  sind  aber  z.  Tl.  die  Lokalisierun- 
gen, weswegen  ich  auch  den  ganzen  Abschnitt 
hier  mitteile.  Zeile  4  besagt,  dass  der  Nergal 
von  Sippar  den  Namen  d  UD-bu-bu-td  getragen 
habe.  Nun  ist  bekannt  (vgl.  Landsberger, 
Der  kultische  Kalender  S.  141),  dass  es  zwei 
Tage  mit  dem  Nanu'ii  um  bubbulum  gab;  von 
ihnen  hat  der  erste  (28.  Monatstag)  den  Zusatz 
sa  d Nergal,  der  zweite  (29.  Monatstag)  den 
Zusatz  sa  dSin.  Daraus  ergibt  sich,  dass  der 
Nergal  von  Sippar  als  Spezialgottheit  des 
28.  Monatstages  galt  und  als  solche  direkt 
den  Namen  dÜm-bubul  führte. 


Zu  \T£TÜ  Gen-  30,  27 

vou  Harry  Torczyner. 
Mit    der    bekannten    Bedeutung    von    12  "i 
„Wahrsagern  treiben,  durch  mantische  Künste 
ermitteln"    o.    ä.    kommt    man    in    dem    Satze 

"pbs2  mrv  'jm^i  wro  iwz  p  tisöö  «:  cn 

nicht  aus.  Mit  der  Ausflut-ht  aber,  in  TttTi: 
an  dieser  Stelle  ein  anderes  Zeitwort  der  Be- 
deutung „Ueberfiuss  haben"  zu  sehen,  wie  dies 
J.  Sperber  OLZ  16.  389  vorgeschlagen  hat, 
kann  man  sich  kaum  zufrieden  geben.  Es  gibt 
im  Hebr.  kein  Zeitwort  tt>|"0  dieser  Bedf  utung. 
Die  Eigennamen  £Vü  ,]1t&TnJ  ^rif'-J  sind—  vgl. 
Nöldeke  Beiträge  87  -  aus  dem  Hebräischen  zu 
erklären;  aber  selbst  wenn  ein  Zusammenhang 
mit  altbab.  Namen  wie  Nuhäsu,  Nuh^änu,  neu- 
bab.  Nubsä  (vgl.  Tallquist  Ass.  Pers.  Names 
297  a)  etc.  bestünde,  wäre  m.  E.  nur  an  Ent- 
lehnung zu  denken.  Ferner  bedeutet  auch  im 
Akkadischen  nahäsu  nur  „strotzen,  in  Ueberfiuss 
vorhanden  sein,"  II 1  „in  Ueberfiuss  versetzen, 
schwellen  machen,"  nicht  aber  „Ueberfiuss 
haben".  Endlich  spricht  das  Tempus  von  TlttTi: 
und  die  Stellung  dieses  Wortes  vor  „und  Gott 
hat  mich  um  deinetwillen  gesegnet"  dafür, 
dass  es  die  Situation  Labans  vor  Jakobs  An- 
kunft bezeichnet;  und  das  war  kein  Ueberfiuss: 
iX»  "p  im  TON  ÖJJD  '3  „denn  das  Wenige, 
das  vor  mir  dir  gehörte"  V.  29.  Und  auch  in 
diesem  Verse  folgt  auf  die  Angabe  von  Labans 
früherer  Armut  die  Behauptung,  dass  erst  mit 
Jakobs  Fuss  Gottes  Segen  bei  Laban  einkehrte: 

^rb  in«  mir  tdi  yb  psw. 

Eine   vulgärarabische  Parallele  in  den  von 
Littmann    in    Jerusalem    gesammelten   Modern 


11 


Orientalietinche  Literaturzeitung  1917  Nr.    1. 


12 


Arabic  Tales  1v  scheint  mir  eine  andere  Deu- 
tung recht  wahrscheinlich  zu  machen.  Es  ist 
dort  im  Märchen  von  einem  Königssohn  Qäsim 
die  Rede,  der  unerkannt  aus  der  Fremde  heim- 
kehrt und  als  Grindkopf  verkleidet  bei  einem 
armen  Goldarbeiter  Dienst  nimmt1.  Nun  heisst 
es  Z.    lof.   .wjäa!  ^r/  jL>J  «^(Xä.  »-tJjw  i<S!cXi» 

^jÄä  ju*äÜ!  —j^ü^jX^j  p  JL$JL»  piX^^iX-?  Li!  JLs 

„dieser  sein  Meister  nahm  ihn  in  Dienst,  weil 
er  unglücklich  (manhüs)  war;  er  dachte  ich 
will  diesen  Grindkopf  in  Dienst  nehmen,  viel- 
leicht wird  (dadurch)  das  Unglück  (nihse)  von 
mir  weichen."  Das  geschieht  denn  auch;  der 
Diener  macht  seinen  Herrn  reich,  sodass  dieser 
endlich  sagt:  ^c-  *u*äU!  iä£i  !j>Lsc  _k=»!  Lc!  „für- 
wahr dieser  Mietling  hat  die  nihse  von  mir 
gelöst"  (8.  91,  1).  Aus  diesem  Satze  geht 
deutlich  hervor,  dass  ä.wa2  nicht  einfach  Unglück 
sondern  ganz  wie  das  hebr.  CTJJ  etwa  in  Nul 

23,23  ^tOIS"3  QDp  N^l  3pJP3  BTU  t6  '3  „es  gibt1 
keinen  Zauber  gegen 2  Jakob,  keine  Orakel 
gegen  Israel",  ein  Zauberfluch  ist,  der  erst 
gelöst  werden  muss.  So  sagt  auch  an  einer 
anderen  Stelle  ein  Fieund  zu  einem  vom  Un- 
glück   verfolgten    Manne     S.    I1T    &Äit    ,jX*j 

Jt  ^ju^X*}]}   J.XÄXio  Ü!j    |J-  yXi   ^O.^l    ^L»  (J^jJSXjO 

liC'l«  „vielleicht  stehst  du  unter  einem  Fluch 
(inte  manhüs),  gib  mir  Geld  und  ich  werde  Handel 
treiben  und  der  Verdienst  gehört  uns  ge- 
meinsam". 

Inhalt  und  Ausdruck  sind  dem  Tatbestand 
in  Gen.  30  zu  ähnlich,  als  dass  eine  solche 
Parallele  für  die  Erklärung  der  Bibelstelle 
ausseracht  gelassen  werden  dürfte.  Auch  Laban 
war  vor  Jakobs  Ankunft  arm.  Auch  sein  Un- 
glück wird  dadurch  beseitigt,  dass  er  einen 
anderen,  der  unter  einem  besseren  Stern  steht, 
seine  Geschäfte  führen  lässt.  So  wird  denn 
auch  VHBTU  nichts  anderes  sein  als  u*«äx>  oJtf 
ich  stand  unter  einem  Sfr'PiJ,  einem  bösen  Zauber, 
da  hat  mich  Jhwh  um  deinetwillen  gesegnet. 
fO  ..segnen"  bildet  ja  auch  Nu  24,  1  den 
Gegensatz  zu  ZTü  „Zauberfluch" :  „Bileam  sah. 
dass  es  Jhwh  gefällt,  Israel  zu  segnen  (~"~i. 
und  ging  darum  nicht  erst  wie  allemal  darauf 
aus  zu  fluchen  (o'KTU  njOpS'j."  Die  Bedeu- 
tung „Wahrzeichen"  (Ges. -Buhl  ,6)  hat  tfPlJ 
auch  hier  nicht. 


YOTti  Gen  30,  27  ist  also  von  BTU  „zaubern" 
etymologisch  nicht  zu  trennen,  das,  wie  ja 
längst  erkannt  ist,  zu  arab.  .^sJ  infaustus  fuit 

(v.  bösen  Omen)  gehört.  'ntt'PIJ  könnte  dann 
freilich  nicht  Fiel  sein;  ist  es  arab.  ^«äx 
entsprechend  ein  Nif'al,  dann  brauchte  gleich- 
wohl die  masoretische  Vokalisation  nicht  ge- 
ändert zu  werden. 

Sachliche  Parallelen  für  den  Versuch,  durch 
Anschluss  an  einen  Glücklicheren  den  eigenen 
Unstern  zu  bannen,  sind  bekannt,  so  dass  sie 
hier  nicht  ausführlich  behandelt  werden  müssten. 


1  Das  Märchen  selbst  ist  auch  sonst  weit  ver- 
breitet. Vgl.  Pryui-Socin,  Der  Neuaram&ische  Dialekt 
des  Tür  'Abdia  Nr.  XXX IX  uud  XL  VI  und  dazu  Ein- 
leitung S.  XXI. 

■  fc'o  ist  natürlich  m.  a.  zu  fiberaetieu. 

*  Der  Text  mag  hier  indes  nicht  ganz  in   Ordnung 


Besprechungen. 

Kadau,  Hugo:  Öumerian  Hymns  and  Prayers  to  God 
Dnmu-zi  or  Babylonian  Lenten  Songs  froni  the  Teinple 
Library  uf  Nippur.  (The  Babylonian  Exp.  of  the  Univ. 
of  Penns.  XXX,  1.)  XIII.  66  S.  m.  Ü0  u.  9  Taf. 
4°.  M.  14—,  München  1913.  (Erlangen,  R.  Merkel.) 
Besprochen  yon  Ernst  F.  Weidner,  Perleberg. 

Radau  veröffentlicht  in  diesem  Bande 
13  Texte  aus  der  Sammlung  der  Universität 
Pennsylvania,  die  zum  grösseren  Teile  den 
Grabungen  von  Nippur  entstammen,  zum 
kleineren  Teile  der  Khabaza  Collection  an- 
gehören. Dem  Duktus  der  Schrift  nach  sind 
es  Texte  aus  der  Zeit  der  Dynastie  von  Isin. 
inhaltlich  gehören  sie  zum  Kreise  der  Tam- 
muz  -  Inanna  -  Lieder.  Die  Autographien  sind 
als  vorzüglich  zu  bezeichnen,  wenn  man  sie 
sich  auch  etwas  grösser  gewünscht  hätte. 
Die  unnütze,  zeitverschwendende  Wiedergabe 
von  zufälligen  Rissen  auf  der  Tafeloberfläche: 
ist  leider  auch  bei  diesem  Bande  nicht  unter- 
blieben. 

Im  Vorwort  und  in  der  Einleitung  beschäf- 
tigt sich  der  Verfasser  mit  religionsgeschicht- 
lichen Problemen  im  Rahmen  des  Tammuz- 
Inanna-Kultes.  Er  führt  hier  etwa  folgendes 
aus:  Die  Religion  der  Sumerer  war  ein  Reflex 
ihrer  menschlichen  Einrichtungen  (Makrokos- 
mos =  Mikrokosmos).  Sie  teilten  die  ihnen  be- 
kannte irdische  Welt  in  zwei  Teile,  einen 
nördlichen  oder  unteren  und  einen  südlichen 
oder  oberen  Teil,  ein.  In  der  ältesten  Zeit 
wurden  die  beiden  Teile  durch  Eridu  und 
Nippur,  später  durch  Eridu  und  Nordwest- 
mesopotarhien  repräsentiert,  noch  später  galt 
als  ..Norden"  Girsu,  Kutha,  Akkad,  das  arme- 
nische Bergland,  das  „Westland"  oder  auch 
Elam.  Zur  Zeit  der  3.  Dynastie  von  Ur  waren 
Sumer  und  Akkad  die  Bezeichnungen  für 
,, Süden"  und  ., Norden".  Den  irdischen  Ver- 
hältnissen entsprechend  wurde  auch  der  Ma- 
krokosmos in  zwei  Teile  geteilt:  an  und  J;i 
„Himmel  und  Erde".  Beide  zerfielen  wieder 
in  zwei  Teile:  einen  oberen  Himmel,  entspre- 
chend der  Sominerhälfte  des  Jahres,  und  einen 


13 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  1. 


14 


unteren  Himmel,  entsprechend  der  Winter- 
hälfte des  Jahres,  und  andererseits  eine  obere 
Welt  und  eine  Unterwelt. 

Die  Gottheit  des  gesamten  Alls  war  ur- 
sprünglich Anu,  späterhin  differenziert  in  ein 
männliches  und  ein  weibliches  Prinzip:  Anu 
und  Inanna.  Aus  der  Vereinigung  beider  ging 
als  Sohn  Enlil  (nach  Radau  ursprünglich 
Lil)  hervor.  So  entwickelte  sich  allmählich 
die  älteste  Trias:  Anu  als  Gott  des  Himmels 
(Vater),  Enlil  als  Gott  der  Naturmächte 
(Sohn)  und  Inanna  als  Göttin  der  Erde 
(Mutter).  Diese  Trias  ist  das  Vorbild  für 
weitere  göttliche  Dreiheiten  in  späterer  Zeit 
geworden  (s.  Radau,  p.  48 f.)- 

Enlil  ist  der  älteste  Prototyp  des  „treuen 
Sohnes'",  des  Dumu-zi  oder  Tammuz.  Der  Tam- 
muz-Inanna-Mythos  behandelt  die  Beziehungen 
zwischen  der  „Mutter"  Inanna.  der  Erdgöttin, 
und  dem  „Sohne''  Tammuz,  dem  Repräsentanten 
der  Naturgewalten,  ist  also  ein  Vegetations- 
mythos. Da  die  Mutter  Erde  jedes  Jahr  in 
Verbindung  mit  Erscheinungen  der  Natur 
(Regen  usw.)  die  Vegetation  hervorbringt, 
so  gilt  uie  Mutter  Inanna  auch  als  Gattin 
des  Tammuz.  Als  solche  wird  sie  die  Tochter 
des  Anu,  und  da  die  Sumerer  Gatte  und 
Gattin  als  eine  Ferson  betrachteten,  schliess- 
lich auch  die  Schwester  des  Tammuz. 

In  den  Tammuzliedern  und  im  Tammuz- 
Inanna-Mythos  klagt  Inanna  um  ihren  toten 
Geliebten  Tammuz  und  holt  ihn  aus  der  Unter- 
welt herauf.  Tammuz  als  Hervorbringer  der 
Vegetation  ist  im  Winter  „tot",  also  auch 
Inanna  während  dieser  Zeit  zur  Unfruchtbar- 
keit verdammt.  Da  nun  Winter  =  Unterwelt 
ist,  so  findet  hier  der  Aufenthalt  des  Tammuz 
in  der  Unterwelt  und  das  Hinabsteigen  der: 
Inanna  dorthin,  um  ihn  zu  holen,  seine  gültige 
Erklärung.  Die  Klagelieder  um  Tammuz  neh- 
men dann  entsprechend  auf  die  winterliche 
Hälfte  des  Jahres  Bezug. 

Auch  zur  Darstellung  historischer  Ereig- 
nisse hat  der  Tammuz-Inanna-Mythos  den  Hin- 
tergrund geliefert.  Aus  Norden,  der  Gegend 
des  Winters  und  der  Unterwelt,  brechen  die 
Horden  der  Guti.  Lulubi,  Elainier  usw.  über 
Babylonien  herein,  verwüsten  das  Land  und' 
zerstören  die  Tempel.  Unter  dem  Beistande 
des  Tammuz  wird  der  Feind  vertrieben,  die' 
Tempel  werden  wieder  aufgebaut  und  das 
Land  geht  einer  neuen  Glückszeit  entgegen. 
Der  Tammuz-Inanna-Mythos  ist  hier  bereits 
in  eine  allgemeinere  Form  gegossen:  es  ist, 
der  Mythos  von  dem  Kampfe  zwischen  dem 
finsteren,  der  Unterwelt  entstiegenen  Feinde, 
dem  Unholde  des  Winters,  deni  Drachen  und 
dem  lichten  Gotte  des  Südens  und  des  Früh- 


lings (Marduk  —  Tiamat,  Jahve  —  Levia- 
lian,  usw.).  Der  Kampf  wird  alljährlich  um 
die  Frühjahrswende  erneut. 

Dieser  sumerisch-akkadische  Mythos  von 
dem  Kampfe  zwischen  Licht  und  Finsternis 
hat  dann  auch  in  das  Christentum  in  der  Dar- 
stellung der  Passionslegende  Eingang  gefun- 
den. Der  sterbende,  zur  Unterwelt  hinab- 
steigende und  wieder  auferstehende  Christus 
ist  der  Tammuz  der  sumerischen  Mythologie, 
der  nach  böser  Winterzeit  den  Frühling  zum 
Siege  führt. 

Soweit  Radau.  Ein  geistreicher  Kopf  hat 
hier  versucht,  aus  der  religiösen  Literatur  der 
Sumerer  das  dieser  zugrundeliegende  Welt- 
bild mit  spezieller  Beziehung  auf  den  Tammuz- 
Inanna-Mythos  herauszukristallisieren.  In  man- 
chen Haupt-  und  vielen  Nebenpunkten  seiner 
Darstellung  wird  man  ihm  beistimmen  können. 
Seine  Auffassung  des  Tammuz-Inanna-Mythos 
berührt  sich  recht  nahe  mit  der  Erklärung 
desselben  durch  die  „panbabylonistische" 
Schule  x ;  ihre  Rekonstruktion  des  altorienta- 
lischen Weltbildes  weist  auch  sonst  manche 
Parallelen  zu  seiner  oben  skizzierten  Darstel- 
lung auf. 

Am  wenigsten  Anklang  dürfte  Radaus 
Versuch,  die  Entwicklung  des  sumerischen 
Weltbildes  bis  zur  Herausbildung  der  ersten 
Trias  darzustellen,  finden.  Es  ist  immer  miss- 
lich, mit  dem  Wörtchen  „ursprünglich"  ohne 
klare  zeitgenössische  Angaben  arbeiten  zu 
müssen,  und  Fehlgriffen  ist  hier  jeder  aus- 
gesetzt. So  werden  auch  hier  vorläufig  An- 
sichten gegen  Ansichten  stehen,  ohne  dass 
eine  davon  behaupten  könnte,  die  endgültig 
richtige  zu  sein.  Ohne  Zweifel  ist  die  Formel 
„Makrokosmos  =  Mikrokosmos"  das  die  ganze 
sumerisch  -  akkadische  Lehre  durchziehende 
Leitmotiv  gewesen.  Aber  wenn  Radau  an- 
nimmt, dass  die  Religion  der  Sumerer  ein 
Reflex  ihrer  menschlichen  Einrichtungen  ge- 
wesen sei,  so  dürfte  das  in  dieser  Fassung 
schwerlich  richtig  sein.  Die  tatsächliche  Ent- 
wicklung dürfte  gewiss  das  himmlische  All 
nach  dem  irdischen  Vorbild  gestaltet  haben, 
aber  die  Formulierung  der  altorientalischen 
Lehre  lautet  anders.  Nach  ihr  wurde  zuerst 
der  Kosmos  (im  Gegensatz  zur  Erde)  geschaf- 
fen und  eingeteilt  und  seinen  einzelnen  Teilen 
Platz  und  Funktion  im  Kreislauf  des  Ganzen 
angewiesen.  Dann  wurde  die  Erde  gebildet 
und  auf  ihr  alles  nach  dem  himmlischen  Vor- 
bilde eingerichtet.  Auch  die  Zweiteilung  des 
himmlischen  Alls  und  entsprechend  des  irdi- 
schen Alls  als  Hauptlehre  will  mir  nicht  recht 


1  Vgl.  Jeremias,  HAOG,  S.  263  ff.  und  Art.  Tammus 
bei  Röscher,  Lexikon  der  Mythologie  V,  Sp.  46  ff. 


1» 


Orientalietiiche  Literaturzeitung  1917  Nr.  1. 


16 


einleuchten.  Dass  es  diese  Differenzierung 
der  Lehre  irgendwo  und  irgendwann  gegeben 
hat,  ist  natürlich  nicht  ausgeschlossen.  Aber 
als  Hauptlehre  hat  gewiss  immer  die  Drei- 
teilung gegolten;  ihr  würde  auch  als  m.  E. 
älteste1  Trias  Anu  (Himmel),  Enlil  (Erde)-' 
und  Ea  (Ozean)  entsprechen.  So  kann  ich 
auch  der  sehr  gewagten  Verteilung  der 
grossen  Kultzentren  und  Länder  auf  die  bei- 
den Hälften  des  irdischen  Alls  nicht  beistim- 
men. Die  Bezeichnung  des  südlichen  Baby- 
loniens  als  Sumer  und  des  nördlichen  Baby- 
loniens  als  Akkad  hat  m.  E.  mit  dem  Welt-' 
bilde  gar  nichts  zu  tun. 

Was  die  vermeintliche  Urtrias  Anu,  Enlil. 
Inannu  und  ihre  Entstehung  betrifft,  so  sehe 
ich  nicht,  auf  welches  tatsächliche  Material 
sich  diese  Konstruktion  stützen  könnte.  Paral- 
lele Züge  zwischen  Enlil  und  Tammuz  lassen 
sich  gewiss  aufweisen,  aber  für  ihre  ..ur- 
sprüngliche" Identität  spricht  meiner  An- 
sicht nach  nichts.  Ich  glaube  an  diese  Trias 
nicht,  da  ja  auch  bei  der  weiteren  Darstel- 
lung und  Erklärung  des  Tammuz-Inanna-My- 
thos  durch  Radau  Anu  eine  völlig  unter- 
geordnete Rolle  spielt,  die  ihn  als  Mitglied 
einer  die  Grundlage  des  Mythos  bildenden 
Trias  nicht  recht  glaubwürdig  erscheinen 
lässt.  Der  Mythos  kann  auch  seine  Erklä- 
rung finden,  ohne  dass  man  sich  dazu  zu- 
nächst eine  unbeweisbare  Urtrias  notdürftig 
zusammenzimmern  müsste. 

Der  Tammuz-Inanna-Mythos  selbst  ist  m. 
E.  durch  Radau  durchaus  zutreffend  charak- 
terisiert worden.  Er  ist  ein  Yegetations-. 
aber  auch,  was  Radau  nicht  erwähnt,  und 
das  in  erster  Linie,  ein  Astralmythos  :;.  Auch 
die  Beziehungen  der  Lianna  zu  Tammuz  als 
Mutter,  Schwester.  Gattin  hat  Radau  durch- 
aus richtig  gedeutet  4.  Sehr  wertvoll  sind 
ferner  seine  Hinweise  auf  die  Benutzung  des' 
Mythos  •''  zur  Stilisierung  historischer  Ereig- 
nisse. Es  wäre  recht  interessant,  dieser  Frage 
auf  Grund  des  gesamten  Materials  in  ausführ- 
licherer Darstellung  näher  zu  treten,  da  hier 
sehr  bedeutsame  Beiträge  zur  Charakterisie- 
rung des  sumerisch-akkadischen  Legenden- 
stiles gewonnen  werden  könnten  6.     Heber  die 


1  ü.  h.  als  älteste  nachweisbare. 

'  Dass  Enlil  Gottheit  der  Naturgewalten  sein  soll,  wie 
Radau  annimmt,  glaube  ich  nicht.  Meines  Erachtens 
ist  er  der  Gott  der  Erde  (s.  Jeremias,  HAOG  S.  237 f.). 

3  Vgl.  Jeremias  bei  Röscher,  Lexikon  der  Mytho- 
logie V,  Sp.  47  tf. 

4  S.  auch  Langdon,  Babyloniaca  VII,  p.  20  tf. 

5  Der  übrigens  nicht  der  Tainiuuz-Inanna-Mythos 
selbst,  sondern  allgemeiner  der  Mythus  vom  Fiüblings- 
gotte  und  lleilbringer  (s.  bereits  oben)  ist. 

«  Vgl.  Jeremias,  HAOG  309  ff. 


Parallelen  zwischen  dem  sumerischen  Mythos 
und  der  christliehen  Passionserzählung  liegen 
bereits  ausführlichere  Darstellungen  vor1. 

Einige  Einzelbemerkungen  zur  Einleitung 
seien  hier   noch   angeschlossen: 

p.  2.  Die  physikalische  Beschaffenheit  des  Zwei- 
strömolandes  lässt  sich  m.  E.  durchaus  mit  dem  Weltbilde 
in  Einklang  bringen.  Im  Norden  liegt  nicht  nur  dor 
Eingang  zur  Unterwelt,  sondern  auch  der  Götterberg, 
der  Sitz  Anus  (s.  Jeremias,  HAOG  32 f.  236).  Zwischen 
der  kosmischen  Lehre  und  der  realen  Wirklichkeit  ist 
dio  gewünschte  Parallele  also  durchaus  vorhanden. 

p. 5.  Woher  weiss  Radau,  das»  der  Tammuz-Inanna- 
08  in  Erech  entstanden  ist? 

p.  5.  Dass  die  Bezeichnung  jungfräulicher  Boden" 
auf  die  Auffassung  der  Erdgöttin  Inanna  als  Jungfrau 
zurückgehen  soll,  halte  ich  für  ausgeschlossen. 

p.  6.  Die  Zusammenstellung  von  bXoÄi£ui  und  uln- 
lare   mit  akkad.   /  lülu  scheint   mir   recht  erwägenswert. 

p.  7  (if.  p.  VII  f.).  Die  Rekonstruktion  des  sumeriseb- 
akkadischen  Kalenders  duich  Radau  ist  m.  E.  einfach 
indif-kutaliel.  Er  läset  drn  Nisan,  den  ersten  Monat  des 
Jahres,  mit  dem  Berbstäquinoktium  beginnen,  so  dass  dor 
Monat  Tammuz  in  die  Zeit  Dezember-Januar  fällt,  stellt 
damit  allb  bisherigen  Anschauungen  übor  den  Bumerisch- 
akkadischen  Kalender  auf  den  Kopf  und  kommt  doch 
zu  keinen  einleuchtenden  Resultaten.  Denn  erstens 
-i':h  für  seine  Ansicht  auch  nicht  ein  einziges  in- 
schriftliche8  Zeugnis  beibringen,  zweitens  wissen  wir 
nicht,  wie  ult  .las  mit  Nisan  beginnende  Kalendersystem 
aupt  ist'-',  und  drittens  ist  ja  ein  mit  Herbstäqui- 
m'kti u in  beginnendes  Jahr  eo  wobl  bezeugt  (vgl.  KAO 
IV,  S.  30  ff.),  da*s  wir  seiner  gewaltsamen  Konstruktion 
recht  gut  entraten  könner..  Näher  wird  darüber  noch 
zu  sprechen  sein,  wenn  einmal  die  in  Aussicht  genom- 
mene Arbeit  Radaua  über  den  sumerisch-akkad" 
Kalender  erschienen  ist, 

Der  eigentliche  Hauptteil  des  Buches 
(p.  8 — 62:  Translations,  notes  and  annotati- 
ons)  gibt  sich  äusserlich  als  ein  Kommentar 
zu  dem  ersten  der  von  Radau  veröffentlich- 
ten Texte,  ist  aber  mehr.  Der  Verfasser  hat 
ein  ausserordentlich  reiches  Material  zur  Er- 
klärung der  Tammuz-Inanna-Lieder  gesammelt 
'  und  in  den  oft  recht  umfangreichen  Anmer- 
kungen manchen  wertvollen  Beitrag  zum 
sprachlichen  Verständnis  der  religiösen  Lite- 
ratur der  Sumerer  beigesteuert.  Die  haupt- 
sächlichsten und  wichtigsten  der  von  ihm  be- 
handelten Themata  sind  die  folgenden: 

p.  9  -  16.  Ucber  die  Tempelnamen  (E-)hur- 
an-ki,  Eä-E-an-na,  Gi-bür-7,  Me-nam-nun-na, 
E-gu-an-ni-si-sib(?)-ba(?). 

p.  17 — 28.  Die  Bedeutung  von  Edin. 
Edm-A-IIA  ■'■'  und  Eäin-HA-A  in  den  Tammuz- 
liedern.  p.  20 — 23  Umschrift  und  Ueber- 
setzung  des  so  eminent  wichtigen  und  inter- 
essanten Textes  Zimmern,  VAS  II,  Nr.  26, 
VI  24-  VII  27. 


1  S.  Jeremias,  BNT,  S.  8  ff.  Zimmern,  Zum  Streit 
um  die  „Christusmythe"  usw. 

'  Die  übrigen  Kalendersysteme  müssten  doch   auch 
zum    Vergleiche    herangezogen    werden    (vgl.  KAO    1\ 
8.  62  ff.). 


17 


Orientalistisehe  Litoiahirzoitung  1917  Nr.  1. 


18 


p.  29 — 42.  Tammuz  und  verwandte  Göt- 
tergestalten als  „Hirten". 

p.  42 — 46.  Inanna  als  Kür-gul-gul  (,, Zer- 
störerin des  'Gebirge. ;'")  —  Kür  =  Unterwelt. 

p.  46 — 50.  Ueber  verschiedene  Triaden 
und  ihren  entwicklungsgeschichtlichen  Zusam- 
menhang. 

p.  52 — 53.  Ueber  k/garas  als  Bezeichnung 
für  „Unterwelt". 

p.  60 — 62.  Umschrift  und  Uebersetzung 
des  ersten  der  von  Radau  veröffentlichten 
Texte,  Kol.  II.  3—22. 

Es  möge  nun  hier  noch  auf  einige  der 
wichtigsten  seiner  Ergebnisse  hingewiesen 
werden,  auch  sollen  einige,  die  zur  Kritik 
herausfordern,  kurz  besprochen  werden. 

p.  8,  n.  3.  Das  „Band  des  Himmels"  soll  die  Kalotte 
sein,  die  durch  den  Wendekreis  des  Steinbocks  (?soll 
wohl  heissen  Krebses!)  als  Basis  am  Nordhimmel  be- 
grenzt wird  (Nordpol  des  Himmels  als  Zentrum).  Das 
halte  ich  für  ausgeschlossen.  Das  Richtige  findet  man  bei 
Jeremias,  HAOG  33 f.  Das  „Band  Himmels  (und  der 
Erde)"  ist  die  Achse  des  Weltalls,  die  vom  Nordpol  des 
Himmels  ausgeht  und  durch  den  Mittelpunkt  („Nabel") 
der  Erde  führt.  Auch  die  am  gleichen  Orte  angeführten 
weiteren  Gleichungen  Radaus:  gdn  =  Zodiakus,  murub- 
an  =  Aequator  (sicher  doch  Ortsmeridian)  und  ul-gän 
=  Ekliptik  dürften  schwerlich  auf  Beifall  rechnen  dürfen. 

p.  10.  Zimmern,  VAS  II,  Nr.  68,  26  ist  durchaus 
nicht  die  einzige  Stelle,  wo  Sin  als  „Sohn  Anus"  erscheint; 
vgl.  mein  Handb.  d.  babyl.  Astr.  I,  S.  33. 

p.  10,  n.  1.  Wichtig  ist  hier  der  Hinweis  auf 
Zimmern,  VAS  II,  Nr.  53,  6a,  wo  der  Name  der  Göttin 
dNIN-Marki  in  phonetischer  Schreibung  als  I-ni-Mä-ark< 
erscheint. 

p.  12.  In  dem  unveröffentlichten  Texte  CBM  112,  3 
wird  Inanna  als  ,. Herrin  der  7  Hunde"  bezeichnet  (cf. 
auch  n.  4  der  gleichen  Seite).  Zur  Verbindung  des 
Hundes  mit  der  Göttin  Inanna  vgl.  üomme\, Esch-g7umna 
102;  Jeremias,  HAOG  259,  Anm.  2. 

p.  12,  n.  5.  Auf  Grund  des  gleichen  wichtigen  Textes 
wird  festgestellt,  dass  der  sjuierische  Name  des  Nergal 
nicht  d  Ne-unu(g)-gal,  sondern  dNe-iri-gal  zu  lesen  ist. 
Die  gleiche  Anmerkung  ist  auch  sonst  an  sehr  beachtens- 
werten Bemerkungen  reich. 

p.  26,  n.  3  | Mitte).  Nach  welcher  Stelle  sollen 
dPA  und  dLUGAL  die  „Zwillings"sterne  des  kakka<>Sahan 
sein? 

p.  27,  n.  5-  Dass  das  sumer.  a-dan  der  Prototyp 
von  Adon(is)  sein  soll,  halte  ich  für  nicht  gut  möglich. 

p.  32,  n.  10.  *<M«*lM-lim,  V  R  46,  21  a,  ist  doch 
keinesfalls  als  Planetenuame  aufzufassen. 

p.  36,  n.  1.  Zu  Ama-iisumgal-an-nu  und  den  ver- 
schiedenen Schreibungen  des  Namens. 

*— « 

p.    39.      Die    Gleichung    PÜ^I    =    sub    gibt   auch 
►+-  ' 
Delitzsch,  Sumer.  Glossar,  S.  269. 

Damit  will  ich  schliessen,  da  ich  bei  der 
bereits  ungebührlichen  Länge  des  Referates 
schliesslich  nicht  auf  alles  Bemerkenswerte 
des  Buches  eingehen  kann.  Jedenfalls  wird 
niemand  an  dem  höchst  beachtenswerten 
Werke  vorübergehen  können,  den  seine  Stu- 
dien in  das  Gebiet  der  religiösen  Literatur 
der  Sumerer  führen. 


Satlie,  Kurt:  Von  Zahlen  und  Zahlworten  bei  dsn 
alten  Aegyptern,  und  was  für  andre  Völker  und 
Sprachen  daraus  zu  lernen  ist,  ein  Beitrag  zur  Ge- 
schichte von  Rechenkunst  und  Sprache.  (Schriften 
der  Wiss.  Ges.  Strassbnrg,  25.  Heft.)  VIII,  147  S.  m. 
3  Taf.  8°.  M.  14— .  Strassburg,  Trübner,  1916.  ßespr. 
von  Walter  Wreszinski,   Königsberg  i.  Pr. 

Man  hat  den  Aegyptologen  lange  Zeit  eine 
gewisse  Eigenbrödelei,  eine  zu  enge  Beschränkung 
auf  ihr  eigenstes  Gebiet  ohne  Anknüpfung  an 
benachbarte  Disziplinen  zum  Vorwurf  gemacht. 
Wie  sehr  das  aber  daran  lag,  dass  man  erst 
im  eigenen  Haus  sich  einigermassen  einrichten 
wollte,  bevor  man  weiter  Umschau  hielt,  das 
beweist  kein  Buch  besser  als  Sethes  vorliegender 
kostbarer  Beitrag  zur  vergleichenden  Völker- 
kunde, den  er  schon  durch  den  Buch-Untertitel 
als  solchen  bezeichnet.  Aus  rein  philologischen 
Studien  über  die  Zahlwörter,  die  er  ÄZ.  47,  1 
veröffentlicht  hat,  ist  ein  Werk  entstanden,  das 
das  ganze  Gebiet  des  ägyptischen  Zahlenwesens 
aufs  tiefste  behandelt  und  durch  die  psycho- 
logische Begründung  des  einzelnen  Phänomens 
der  Beurteilung  ähnlicher  Erscheinungen  in 
anderen  Sprachen  Handhaben  bietet.  Hierfür 
kommt  Sethe  ausser  seiner  bewunderungswür- 
digen Gelehrsamkeit  auf  dem  ganzen  Gebiet 
der  Aegyptologie  noch  eine  glänzende  Methodik 
und  ein  Spürsinn  ohnegleichen  zugute,  der  ihm 
gerade  für  diese  Arbeit  Analoga  ebensogut 
aus  den  Sprachen  der  dem  Altägyptischen  ver- 
wandten hamitischen  und  semitischen  Stämme 
wie  aus  den  alten  und  moderneu  indoeuropäischen 
oder  auch  der  polynesischen  und  mexikanischen 
Sprache  herbeischafft. 

Die  Formen  der  Zahlwörter  und  ihre  gram- 
matische Behandlung  sind  ein  bisher  nur  wenig 
behandeltes  Gebiet  der  ägyptischen  Philologie 
gewesen.  Ueber  die  knappen  Bemerkungen  in 
Ermans  Grammatik  hinaus  hat  jeder  gerade 
das  gewusst,  was  er  an  Einzelheiten  aus  der 
eignen  Lektüre  errafft  hatte.  Wie  wenig  und 
wie  wenig  Zusammenhängendes  das  gewesen  ist, 
wird  allen  Fachgenossen  klar  geworden  sein, 
wenn  sie  diese  systematische  Verarbeitung  des 
ganzen  Materials  in   sich   aufgenommen  haben. 

Sethe  beginnt  mit  der  Erörterung  der  Zahl- 
zeichen, ihren  Formen  und  ihrer  Stellung  zu- 
einander, und  es  ist  nicht  nur  lehrreich,  sondern 
auch  sehr  reizvoll  zu  lesen,  wie  er  für  jede 
Einzelheit  der  ägyptisch-koptischen  Bildung  und 
Behandlung  der  Zahlen  Analogien  anzuführen 
weiss,  die  dafür  bezeichnend  sind,  wie  gleich- 
artig die  Geister  der  Völker  sich  gelegentlich 
mit  Zahlenproblemen  abgefunden  haben. 

Das  zweite  Kapitel  behandelt  die  Kardinal- 
zahlen. 10  und  1000  sind  die  Stützen  des 
Zahlensystems,  die  10  als  Grundlage,  die  1000 
als  höchste  Einheit.     Das  ist  nicht  immer  so 


19 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  1. 


20 


gewesen,  hat  sich  aber  schliesslich  gegenüber 
anderen  Ansätzen  behauptet.  Das  Aegyptische 
kennt  Ziffern  für  Million,  Hunderttausend,  Zehn- 
tausend, aber  die  beiden  ersten  Grössen  sind 
nur  zu  gewissen  Zeiten  als  bestimmte  Zahlen 
im  Gebrauch  gewesen  und  ihrer  eigentlichen 
Bedeutung  der  ungeheuren  Menge  enttremdet 
worden,  und  der  Begriff  Zehntausend  ist  ja 
nur  die  Multiplikation  der  Höchstzahl  1000  mit 
der  Grundzahl  10.  Und  wie  die  Tausend  nicht 
unbestritten  die  Höchstzahl  gewesen  ist,  so  ist 
das  Dezimalsystem  nicht  das  einzige  gewesen, 
nach  dem  der  Aegypter  gezählt  hat;  auch  vom 
Quinar-,  Duodezimal-,  vielleicht  auch  vom  Sexa- 
gesimal-  und  Vigesimalsystem  finden  sich  Spuren. 

Zu  der  Erklärung  der  Zahl  db'  =  t^  =  10000 
als  der  Multiplikation  der  Höchstzahl  1000  mit 
der  Grundzahl  10  des  ganzen  Systems  gehört 
die  schöne  Bemerkung  auf  S.  23/4,  dass  die 
Zahl  10  in  der  semitisch-ägyptischen  Ursprache 
vielleicht  mit  dem  Worte  do  bezeichnet  worden 
sei,  das  aber  später,  nach  der  Trennung  des 
Semitischen  vom  Aegyptischen,  in  beiden 
Sprachen  von  anderen  Bezeichnungen  verdrängt 
worden  ist,  im  Semitischen  von  einer  Bildung 
des  Stammes  'sr,  im  Aegyptischen  von  md-w. 
Das  alte  Wort  ist  durch  den  Dualis  Kopt. 
•so  ycoT  =  20  wohl  sicher  bezeugt.  Wenn  es  sich 
nun  in  der  Bedeutung  Zehntausend  wiederfindet, 
so  kann  man  es  kaum  für  etwas  anderes  halten 
als  für  eine  Ellipse :  10  (seil.  Tausend). 

Der  Bildung  der  ägyptischen  Zahlwörter 
ist  Sethe  schon  früher  nachgegangen,  hier  aber 
wirft  er  die  Frage  nach  ihrer  Verwandtschaft 
mit  den  semitischen  Zahlbezeichnungen  auf. 
Für  einige  ist  diese  auf  den  ersten  Blick  fest- 
zustellen und  auch  schon  allgemein  bekannt; 
für  'fd  =  'rb'  =  4  erbringt  Sethe  durch  Ana- 
logie aus  den  hamitischen  Sprachen  den  Beweis 
der  Stammgleichheit,  für  hmt  sem.  tlt  =  3 
ist  er  in  seiner  Sache  noch  nicht  sicher,  für 
dw-w  =  5  erweist  er  die  Stammgleichheit  mit 
dem  alten  semitisch-ägyptischen  Wort  für  Hand 
(der  fünf  Finger  halber),  während  die  semitischen 
Sprachen  statt  dessen  später  ein  anderes  Wort 
hms  in  Gebrauch  genommen  haben.  Ebenso 
steht  es,  wie  oben  schon  kurz  erwähnt,  mit  dem 
Wort  für  10,  dessen  älteste  Bezeichnung  sich 
nur  noch  in  dem  Dualis  ■soywT  erhalten  hat, 
während  der  Singularis  sowohl  im  Aegyptischen 
wie  im  Semitischen  durch  andere  Ausdrücke 
verdrängt  worden  ist.  Von  den  Zehnern  bleiben 
m'  b'  =  M&&.&  =  30  und  hm  =  ojw.€  =  40  noch 
unerklärt,  die  übrigen  sind  bekanntlich  Ab- 
leitungen von  den  entsprechenden  Einern.  — 
Nach  einer  Zusammenstellung  der  runden  oder 
heiligen   Zahlen,   d.   h.   derer,   die   in    manchen 


Fällen  genannt  werden,  ohne  dass  sie  sachlich 
bedingt  sind,  und  der  Zahlabstrakta,  femininer 
Bildungen  von  Zahlwörtern  mit  der  Bedeutung, 
dass  eben  diese  Zahl  von  Gegenständen  ein 
Ganzes  ausmacht,  schliesst  eine  genaue  Dar- 
stellung der  Konstruktion  der  Kardinalia  in  den 
verschiedenen  Phasen  der  ägyptischen  Sprache 
das  Kapitel  ab. 

Die  Untersuchung  über  die  Bruchzahlen  stellt 
Sethe  auf  die  breite  Basis  einer  Uebersicht  über 
die  entsprechenden  Verfahren  und  Kenntnisse 
der  anderen  Kulturvölker  des  Altertums  und 
des  Mittelalters;  dadurch  ergeben  sich  zahl- 
reiche Analogien. 

Die  Aegypter  haben  Stammbrüche,  — Brüche 
mit  dem  Zähler  1,  —  und  Komplementbrüche, 
Brüche  mit  einem  um  1  kleineren  Zähler  als 
Nenner,  —  gekannt,  aber  mit  einer  Ausnahme 
nur  mit  Stammbrüchen  gerechnet.  Gemischte 
Brüche  wurden  in  Stammbrüche  aufgelöst,  die 
aneinander  gereiht  wurden.  Multiplikation  und 
Division  wurde  durch  Additions-  und  Subtrak- 
tionsverfahren ersetzt.  Die  Kompliziertheit  der 
Verfahren  zwang  zur  Aufstellung  von  Listen, 
die  gelegentlich  wie  unsere  Dezimalrechnung 
eine  Vernachlässigung  der  kleinsten  Werte 
zeigen.  Flächen-  und  Hohlmasse  wurden  nur 
durch  fortgesetzte  Halbierung  geteilt,  diese  Teil- 
beträge mit  besonderen,  den  Zahlenwert  nicht 
enthaltenden  Zeichen  geschrieben.  Den  Ursprung 
der  Zeichen  für  die  Teile  des  Hohlmasses  kennen 
wir  aus  Möllers  schöner  Arbeit  (ÄZ  48,  99), 
woher  die  Teile  des  Flächenmasses  ihre  Be- 
zeichnungen haben,  erklärt  Sethe  ausführlich 
und  zeigt  dabei  auch,  dass  die  Stammbrüche 
der  Halbierungsreihe  ursprünglich  wohl  sämtlich 
bis  zu  1/32  von  ihnen  ihre  graphische  Bezeichnung 
hergenommen  haben,  später  sind  sie  allerdings 
meist  durch  andere  ersetzt  worden,  die  die 
Zahl  selbst  zeigen '. 

Ausser  denen  der  Halbierungsreihe  sind 
noch  die  Stammbrüche  der  Drittelungsreihe  mit 
besonderen    Zeichen    geschreiben    worden,    die 


1  Gelegentlich  der  Besprechung  des  Zeichens  für 
die  Viertelarure  macht  Sethe  eine  Bemerkung,  die  mir 
nicht  ganz  klar  erscheint.  Dieses  Zeichen,  2  gekreuzte 
d.  i.  gebrochene  Stäbe,  eignet  ursprünglich  dem  Verbum 
hsb  brechen,  das  spater  der  Ausdruck  für  „rechnen"  im 
allgemeinen  geworden  ist.  Sethe  meint,  das  sei  ge- 
schehen, als  die  Rechenkunst  durch  das  Aufkommen  der 
Multiplikation  und  besonders  der  Division  auf  eine  höhere 
Stufe  gehoben  worden  sei.  Dem  ist  entgegen  zu  halten, 
dass  diese  beiden  Spezies  in  der  äg.  Arithmetik  ja  gar 
nicht  existiert  haben,  sondern  durch  Hilfsmittel  aus  der 
Addition  und  Subtraktion  ersetzt  worden  sind.  Dagegen 
ist  in  der  Geometrie  das  Vierteilen  gewiss  6chon  etwas 
Alltagliches  gewesen,  und  so  ist,  da  die  Rechenkunst 
der  Aegypter  rein  praktische  Bedeutung  gehabt  hat,  die 
Bedeutungserweiterung  Ton  „brechen1*  '  zu  „rechnen" 
gewiss  durch  ganz  cencrete  Vo»ahmen  erfolgt. 


21 


Orientalistische  Uteraturznitung  1917  Nr.  1. 


?2 


übrigen  Stammbrüche  hat  man  auf  drei  Weisen 
gebildet,  die,  wie  natürlich,  stets  die  Nenner- 
zahl aufweisen,  deren  eine  aber  auch  die  Eins 
des  Zählers  nennt.  Waren  den  Aegyptern  die 
Komplemeutbrüche  auch  bekannt,  so  haben  sie 
sie  doch  rechnerisch  nicht  verwendet,  vielmehr 
sie  stets  durch  eine  Reihe  von  Stammbrüchen 
ersetzt.  Eine  Ausnahme  bildet  nur  2/3  und  auch 
nur  in  Texten  mit  hieroglyphischer  Schrift  3/4. 
Die  Lesung  der  Bruchzahl  2/3,  deren  Ent- 
stehungslegende  aus    j-jT    er    endgültig    abtut, 

stellt  Sethe  aus  den  ältesten  hieroglyphisehen 
Schreibungen  und  semitischen  Analogien  als 
2  r  "2  Münder"  fest.  Später  ist  für  das  weiter 
im  Gebrauch  gebliebene  Scbriftzeichen  eine 
andere  Lesung  aus  der  Terminologie  der  Gold- 
schmiede aufgekommen,  s;-\vj  eigentlich  „die 
beiden  Teile"  Gold,  nämlich  in  der  Elektron- 
mischung  Gold  2  :  Silber  1. 

Wie  man  iu  der  Sprache  den  Komplement- 
bruch 2/3  stets  als  „die  zwei  Teile"  (seil,  von 
den  dreien,  die  zum  Ganzen  gehören)  und  im 
Koptischen  3/4  als  „die  drei  Einheiten"  (seil, 
von  den  vieren)  bezeichnet  hat,  wird  man  wohl 
auch  die  übrigen  Komplementbrüche  ausgedrückt 
haben,  obgleich  man  sie  als  Stammbruchreihe 
schrieb;  nur  so  konnte  man  ja  auch  dem  Hörer 
eine  deutliche  Vorstellung  von  der  gemeinten 
Menge  geben. 

Die  Stammbrüche  und  die  Komplementbrüche 
unterscheiden  sich  graphisch  derart,  dass  die 
Stammbrüche  hinter  dem  Wort  für  Teil  die 
Zahl  des  Nenners  zeigen,  während  die  beiden 
einzigen  Kompiementbrüche,  die  nicht  stets  mit 
Stammbruchreihen  geschrieben  wurden,  imHiero- 
glyphischen  die  Zählerzahl  in  eigentümlicher 
Weise  an  das  Wort  für  Teil  anhängen.  Sprach- 
lich zeigt  bei  den  Stammbrüchen  das  Wort  für 
Teil  die  verkürzte  Form,  bei  den  Komplement- 
brüchen die  voll  betonte.  Die  Nennerzahl  des 
Stammbruches  wird  wie  eine  Ordinalzahl,  die 
Zählerzahl  des  Komplementbruchs  wie  eine 
Kardinalzahl  behandelt. 

An  diese  Feststellungen  schliesst  sich  die 
Betrachtung  der  Ordinalzahlen  selbst,  deren 
eigentliche  Wesensart,  dass  sie  eine  Reihe  ge- 
zählter Dinge  vollmachen  und  abscbliessen,  zum 
Verständnis  von  mancherleiVerwendungenSethe 
hervorhebt;  eine  Bilduugsform  der  ägyptischen 
Ordinalia,  mittels  des  Partizips  des  Verbums 
„füllen",  weist  ganz  ausdrücklich  darauf  hin, 
und  ebenso  beruht  auf  dieser  Auffassung  die 
im  Aegygtischen  allerdings  nur  vereinzelt  ver- 
wendete Pi'elform  von  Zahlverbeu. 

Eine  zweite  Art  der  Ordinalbildung  we- 
nigstens für  die  Einer  besteht  aus  der  An- 
setzung  einer  Bildungssilbe,   die    ihr    formales 


und  begriffliches  Analogon  im  Semitischen  hat, 
letzteres  auch  in  den  indogermanischen  Sprachen. 
Sie  bezeichnet  die  besondere,  allernächste  Zu- 
gehörigkeit zu  dem  Begriff  des  Stammworte*, 
und  wenn  man  das  vor  Augen  behält,  erklären 
sich  manche  Bildungen  von  Ausdrücken,  di« 
sonst  befremden  würden. 

Eine    kurze  Besprechung    der    Distributiv- 
zahlen schliesst  das  Buch. 

Damit  ist  in  grossen  Umrissen  der  ägypto- 
logische  Rahmen  des  Werkes  skizziert.    Wieviel 
hat  Sethe  nun  aber  in  ihn    hinein  gearbeitet! 
Muss  ihm  der  Aegyptologe  für  die  umfassende 
Darstellung  der  ägyptischen  Zahlwörter  danken, 
so  muss  es  nicht  minder  der  Sprachvergleicher 
und  Völkerpsycholologe,   dem  er  für  eines  der 
wichtigsten  Gebiete  auf  jeder  Seite  Neues  gibt. 
Die  Ableitung  der  Zahlwörter  im  Semitischen 
und  Aegyptischen  und  die  Rückschlüsse  daraus 
auf  die  gemeinsame  Ursprache,  sowie   die  ety- 
mologischen   Parallelen    aus    allen    möglichen 
anderen  Idiomen,  die  Untersuchung  über  andere 
Zahlensysteme  als  das  dezimale  mit  den  vielen 
Analogien  aus  den  indogermanischen  Sprachen, 
die  bequeme  Uebersicht    über    die  Schreibung 
und  Verwendung  der  Brüche   bei  den  Kultur- 
völkern   des  Altertums    und    des    Mittelalters, 
die  Vergleichung    der  Auffassungen    der    ver- 
schiedenen Völker  vom  Verhältnis  der  Stamm- 
brüche zu  den  Komplementbrüchen,  die  feinen 
Untersuchungen    über    die    ursprüngliche    Be- 
deutung der  beiden  Bildungsformen   der  Ordi- 
nalzahlen  im  Altägyptischen  mit    dem  Annex 
über  die  Ordinalbildung  bei  niedriger  stehenden 
Völkern,  und  schliesslich  die  schöne  Studie  über 
die  Ordinalzahl   „der  erste",  —  überall   folgt 
man    ihm    staunend    und    zustimmend.     Selten 
nur,  wie  etwa  bei  den  Etymologien  auf  S.  12 
(hh  und  hjhj)  und  S.  16  (h;  und  h:j)  kommen 
ernstere  Zweifel,  und  da  ist  er  selbst  der  erste, 
durch   behutsamen   Ausdruck  zur  Vorsicht  zu 
mahnen.   —  Und  bei  alledem  kommt    es    ihm 
nicht  minder   als  auf  die  Tatsachen  selbst  auf 
den  Weg  an,  den  der  Menschengeist  gegangen 
ist,  um  zu  dem   Ergebnis  _  zu    gelangen.     Das 
man  immer  und  immer  wieder  auf  solche  ein- 
zelnen Bemerkungen  stösst,  die  nach  der  einen 
oder  anderen  Seite  Licht  werfen,  ist  der  grösste 
Reiz  an  der  Lektüre  des  Buches. 


Friedmann.  Ernst:  Der  Neujahrs-  und  Veraöhnungstag 
der  Karäer  von  Al-Melamed  Fadil.  Nach  einer  Ber- 
liner Handschrift  (Or.  405.)  Einleitung,  Text  und 
Uebersetzung.  Dies.  63  u.  ;js  S.  8°.  Freiburg  (Schweiz), 
St.  Paulus-Druckerei  1913.  Besprochen  v.  Samuel  Poz- 
nan ski,  Warschua. 

Diese  Dissertation  ist  dadurch  von  Inter- 
esse, Jass  sie  das  erste  Spezimen  aus  einer 
arabischen     Schrift     eines     wenig     gekanat« 


Orientalistisohe  Literatuneitung  1917  Nr.  1. 


24 


karäischen  Autors  bietet.  Dieser  Autor  war 
lange  Zeit  als  al-Melaramed  (od.  al-Mu'allini) 
Fädil  bekannt,  wobei  mau  Fädil  für  einen  Eigen- 
namen hielt  und  allerlei  über  seine  Person  und 
seineZeit  kombinierte,  jetzt  aber  wissen  wir,  dass 
al-Melammed  Fadil  nur  Epitheton  ist  (vorzüg- 
licher Lehrer),  dass  er  Jesaja  b.  Uzzija  ba- 
Kohen  geheissen  und  wahrscheinlich  in  Kairo 
gelebt  hat.  Er  verfasste  eine  Schrift  in  ara- 
bischer Sprache  u.  d.  T.  "IV1D  (Anordnung)  oder 
DISO  *1BD  (Buch  der  Gebote),  die  sich  in  zwei 
von  einander  abweichenden  Rezensionen  in  ms. 
Par.  582  und  Berlin  21  0  (or.  405)  findet  und  aus  dei 
nun  Friedraann,  bedauerlicherweise  nur  nach  ms. 
Berl.,  Kap.  16  u.  17  über  den  Neujahrs-  resp. 
Versöhnungstag  edirt.  Aus  diesen  zwei  Ka 
piteln  ersehen  wir,  dass  Jesaja  sein  Thema 
anders  als  andere  karäische  Verfasser  ähnlicher 
Werke  gestaltet  hat.  Besonders  interessant  i> 
das  Kapitel  über  den  Versöhnungstag,  wo  wir 
eine  Symbolik  der  Opfer  und  der  Kleidungs- 
stücke des  Hohepriesters  haben  (letztere  fast 
wörtlich  nach  dem  Talmud,  was  Friedman!! 
nicht  bemerkt;  man  vgl.  z.  B.  p.  PI,  1.  19  —  25, 
mit  dem  Ausspruch  'Anäni  b.  Sasons  in  Tr. 
Zebahim  88b,  'Arachin  16a),  dann  bei  Anlass 
der  Pflichten  gegen  Gott  eine  fast  vollständig" 
Dogmatik  (p.  1,  1.  2  v.  u.  —  p.  12,  1.  4),  in 
der  der  Einfluss  des  muzatilitischen  Islams 
sich  geltend  macht.  Die  Zeit  unsert  i  Vei 
fässers  lässt  sich  nicht  genau  bestimmen.  Wir 
haben  nur  eine  Zeitgienze  nach  oben  dadurch, 
dass  er  den  Karäer  Jeger  b.  He.^ed,  der  1072 
lebte,  zitiert,  und  eine  nach  unten  dadurch,  dass 
er  in  dem  1434  verfassten  Mursid  des  Samuel 
al-Magribi  bereits  als  Verstorbener  angeführt 
wird,  also  1072-1434  (nicht  1120—1434,  wie 
Fr.  p.  15  sagt).  Sein  Verhältnis  zu  den  Rab- 
baniten,  die  er  Genossen  nennt  (NJ2XP1SN),  war 
ein  freundliches,  und  er  stand  vielfach  unter 
ihrem  Einfluss  (vgl.  z.  B.  Anm,  81),  seine  Lebens  - 
verhältnisse  sind  unbekannt,  doch  war  er  viel- 
leicht Arzt  (vgl.  p.  N,  1.  15—20),  sein  arab. 
Stil  lässt  viel  zu  wünschen  übrig,  wiewohl  er 
einmal  auf  eine  Eigentümlichkeit  dieser  Sprache 
hinweist  (p.  }\  1.  5  v.  u.).  Andere  Schriften  sind 
von  ihm  nicht  bekannt,  denn  der  Komm,  zum 
Absch.  Ha'azinu  (Deut.  32;  s.  Fr.,  p.  21)  ge- 
hört nicht  ihm,  sondern  seinem  Bearbeiter  an 
In  beiden  Handschriften  folgt  nämlich  aul 
die  Schrift  Jesajas,  die  als  Teil  I  bezeichnet 
wird,  noch  eine  andere,  als  Teil  II  bezeichnet, 
die  ebenfalls  ihm  beigelegt  wird.  Sie  gibt  sich 
aber  deutlich  als  Bearbeitung  zu  erkennen,  wo- 
bei der  Autor  des  ersten  Teiles  hier  in  dritti  i 
Person  angeführt  wird.  Auch  haben  wir  hier 
ein  Abfassungsdatum,  Sept.  1525.  Dieser  zweite 
Teil  befindet  sich  handschriftlich  auch  bei  den 


Karäern  in  Kairo,  wo  als  Kopist  (3031)  ein 
Aron  b.  Mose  b.  Elias,  bekannt  (jnijn)  als  Ibn 
'Abd  al-  Wali  (s.  Gottheil,  JQR  XVII,  646, 
wo  Ben  Ghalüli  und  meine  Emendation  ^ipNJJ  ]Z 
zu  streichen  sind).  Dann  findet  sich  dieser 
/weite  Teil  auch  in  einer  Handschrift  des 
New  Yorker  Rabbinerseminars  (ms.  Deinard  10), 
wo  (wie  mir  Prof.  A.  Marx  freundlichst  brief- 
lich mitteilt)  der  Autor  ausdrücklich  genannt 
wird,  nämlich  Elia  b.  Aron  b.  Mose  ibn  'Abd 
al-Wali  (vielleicht  ein  Grossvater  des  obigen 
Kopisten),  ein  auch  anderweitig  bekannter  Autor 
(s.  über  ihm  Steinschneiders  Arab.  Lit.  d.  Juden 
t;  186).  Ihm  ist  auch  der  obengenannte  Kommen- 
tar zu  Deut.  32,  der  darin  enthalten  ist,  aus- 
drücklich hier  beigelegt.  Teile  der  Schrift 
Elias  wurden  auch,  ohne  Quellenangabe,  von  dem 
karäischen  Arzt  und  Schriftsteller  des  XVII. 
Jahrb.,  Daniel  b.  Mose  Feruz  aus  Damaskus, 
in  die  Sammelwerke  ms.  Br.  Mus.  724  u.  725 
aufgenommen,  wie  ein  Vergleich  der  Kapitel- 
überschriften mit  denen  in  Steinschneiders  Ver- 
zeichnis der  Berliner  Handschriften  II,  p.  50a, 
zeigt.  Die  in  Nr.  725  enthaltenen  wurden  von 
G.  Margoliouth  in  JQR  XVIII,  505  ff.  (der  die 
Quelle  nicht  erkannte)  ediert. 

Fiiedmann  hat  seinen  Text  ziemlich  sorg- 
fältig ediert  und  gut  bearbeitet.  Zu  verbessern 
wäre  nur:  p.  n,  1.  19  POVC  1.  !TJ1?"D;  p.  i,  1.  5  1. 
N"lon  u.  KiO1  anst.  N"?cn  und  N"rr:  p.  n,  1.  14 

c6cn  1.  &bcr\;  p.  es,  1. 5v.  u.  oityr&Ni  1.  D^ynfoi ; 
p.  v,  1.  8,  12  vmavh*  L  ttntaN^N;  ib.  l.  22  1. 

m-S1?"    anst.   rON1?"    u.    PiE"   anst.   PiCl;    p.   T, 

1.  14,  1.  TWm   anst.   TNinv  —   Dann  ist  ihm 

der  Vorwurf  zu  machen,  dass  er  sich  in  der  neue- 

I  sten  Literatur  über  die  Karäer  fast  gar  nicht 

umgesehen  hat.  So.  z.  B.  kennt  er  über  Jesaja 

i  b.  Uzzija  weder  den  betreffenden  Art.  in  Stein- 

'  Schneiders  Arab.  Lit.  d.  Juden  §  183  noch  den 

I  meinigen  in  der  hebr.  Enzyklopädie  'Osär  Israel, 

s.  v.  (V,  242)  usw1. 


Banse.  Ewald:  Die  Türkei.    Eine  moderne  Geographie. 

Mit  Buchschmuck  v.  Carlos  Tips.     Mit  62  Abbildgn.  auf 

16  (z.  Tl.  färb.)  Taf.  u.  1  färb.  Kulturkarte.   464  S.  gr.  8°. 

Geb.  M.  16  — .    Braunschweig,  G.  Westermann,   1916. 

r.  von  R.  Hartmann.   K 

Eine  Gabe  zur  rechten  Stunde!  Eine 
Frucht  des  Weltkriegs,  sofern  er  erst  vollends 
die  Voraussetzung  für  allgemeines  Interesse 
rin  der  Türkei  geschaffen  und  dadurch  wohl 
den  letzten  Anstoss  zum  Entstehen  des  Buches 
gegeben  hat,  nicht  aber  in  dem  Sinn,  dass 
das  Werk  zur  Kriegsliteratur  zu  rechnen 
wäre.    Es  ist  in  dem  Buch  vom  Krieg  so  gut? 

1  Ausführlich  handele  ich  über  Jesaja  und  seine  Be- 
arbeitor  in  einem  besonderen  Aufsatz,  der  demnächst  in 
der  MGWJ  erscheinen  wird. 


25 


Orientalisti8ch8  Literaturzeitung  1917  Nr.  1. 


26 


wie  gar  nicht  die  Rede,  und  es  wird  seinen 
Wert  nach  dem  Krieg  behalten,  ja  hoffent- 
lich dann  noch  viel  mehr  gelesen  werden  als 
heute,  wie  es  denn  auch  der  Niederschlag 
langjähriger  Arbeiten  vor  dem  Krieg  ist. 

Nach  einer  allgemeinen  Einführung  über 
die  Türkei  als  Ganzes  bespricht  Banse  ihre 
einzelnen  Glieder:  Kleinasien,  Armenien.  Me- 
sopotamien, Nordost-  und  Nord-Arabien,  Sy- 
rien, Westarabien.  Jeder  Abschnitt  des  Bu- 
ches ist  eine  in  sich  geschlossene  Landes- 
kunde. Zuerst  versucht  Banse  das  Wesen  der 
Länder-Individuen  in  den  Grundzügen  zu  er- 
fassen und  darzustellen,  um  dann  zur  Be- 
schreibung der  kleineren  Sonderlandschaften 
überzugehen.  Es  ist  wohl  tatsächlich,  wie 
Banse  es  ausspricht,  das  erste  Mal,  dass  eine< 
in  dem  vollen  Sinn,  den  heute  das  Wort 
hat,  geographische  Gesamtdarstellung 
der  Türkei  gegeben  wird.  ]Das  Buch  ist  kein 
Ritter  redivivus  und  will  das  nicht  sein.  Ein 
solcher  würde  noch  immer  einem  dringenden 
Bedürfnis  entsprechen  und  unschätzbar  sein 
als  Nachschlagewerk.  Banse  aber  will 
uns  ein  Buch  zum  Lesen  geben  und  hat  das 
auch  getan.  Banse  selbst  bezeichnet  es  als 
Aufgabe  der  Geographie,  „die  Einzelkennt- 
nisse über  die  Länder  zuerst  zu  sammeln  und 
zu  ordnen  und  dann  in  taktvoller  Auswahl 
und  in  geschmackvoller  Form  darzustellen" 
(S.  1).  Das  hohe  Ziel,  das  sich  Banse  damit 
gestellt  hat,  hat  er  im  Ganzen  entschieden 
auch   erreicht. 

In  jener  Bestimmung  der  Aufgaben  der 
Geographie  sind  schon  gewisse  Gefahren  an- 
gedeutet, denen  eine  solche  zusammenfassende 
Arbeit  um  so  weniger  leicht  entgehen  kann, 
je  unzureichender  die  vorliegenden  Spezial- 
arbeiten  sind.  Fast  unvermeidlich  ist  dem 
Geographen  die  Gefahr,  dass  er  auch  Dinge 
berühren  muss,  die  ihm  weniger  vertraut  sind, 
und,  wo  er  kein  eigenes  Urteil  haben  kann, 
fremde  Hypothesen  als  Tatsachen  gibt.  Die 
Geographie,  die  januskopfartig  das  eine  Ge- 
sicht den  Geschichtswissenschaften,  das  andere 
den  Naturwissenschaften  zukehrt,  hängt  mit 
so  vielen  bestimmten  Sonderfächern  zusam- 
men, dass  es  heute  niemand  mehr  möglich 
sein  dürfte,  in  allen  zugleich  zuhause  zu  sein. 
Die  heutigen  Vertreter  der  geographischen 
Wissenschaft  gehen  meist  von  der  naturwis- 
senschaftlichen Seite  aus,  so  auch  Banse.  Da 
ist  es  denn  kein  Wunder,  dass  ihm  in  seiner 
schriftstellerischen  Tätigkeit  Dinge  vorge- 
kommen sind,  die  dem  Orientalisten,  d.  h.  dem 
Philologen  und  Historiker,  nicht  gefallen. 

Dazu  gehört,  um  mit  dem  Aeusserlichsten 
anzufangen,  die  Schreibung  dar  orientalischen 


Namen.    Soweit  in  dem  vorliegenden  Buch  von 
genauer  Wiedergabe  abgesehen  ist  und  sie  nur 
möglichst  so,  wie  ein  der  fremden  Sprache  un- 
gewohntes Ohr  sie  aufnehmen  würde,  geschrie- 
ben sind,  kann  man  das  in  einem  für  einen 
weiten  Kreis   von  Lesern  bestimmten  Werk 
durchaus   gutheissen,    und   man  wird   es  be- 
dauern, dass  dieser  Gesichtspunkt  nicht  durch- 
weg massgebend  war.     Denn  wenn  eine  ge- 
naue Transskription  gegeben  wird,   so  muss 
sie  richtig  sein.    Zwar  ist  anzuerkennen,  dass 
die  Auseinandersetzungen  über  Banse's  Trans- 
skription (vgl.  besonders  Deutsche  Rundschau 
für    Geographie,    XXXV,    219—226)    erfreu- 
licherweise nicht  ohne  Frucht  geblieben  sind; 
aber  doch  bedauert  man  auch  bei  diesem  Buch, 
dass  Banse  nicht  durch  orientalistische  Seite 
die    Schreibung    der    Namen    richtig    stellen 
Hess.    :Formen   wie   Rahäba    (für    Rahba:    S. 
272).  Taif  (für  Tä'if:   S.  395  u.  ö.),   das  stän- 
dige Muhadscliir  (für  Muhädschir)  —  um  nur 
ganz  wenige  Beispiele  herauszuziehen  —  Hes- 
sen sich  so  leicht  vermeiden  und  berühren 
den    orientalistischen    Leser    wirklich    unan- 
genehm. 

Nicht  glücklicher  als  in  der  Transskription 
der  Namen  ist  der  Verfasser  leider  oft  in  der 
Deutung.  Es  ist  schade,  dass  er  es  sich 
nicht  versagen  kann,  so  unglückliche  Ueber- 
setzungsversuche  wie  Saida  (dem  Verfasser 
schwebt  wohl  eine  Form  wie  sa'ida  vor,  ge- 
meint ist  aber  das  syrische  Saidä  ^Sidon) 
„die  Glückliche"  (S.  346),  '  Ars  Libnän 
„Zedernlibanon"  (S.  348)  zum  Besten  zu 
geben. 

Auch  inhaltlich  macht  sich  natürlich  be- 
merklich, dass  Banse  nicht  Historiker  ist. 
Das  spürt  man  wohl  schon  in  der  Behandlung 
der  ethnologischen  Fragen.  So  scheint  es 
mir  über  unsere  positiven  Kenntnisse  hinaus- 
zugehen, wenn  Banse  so  leicht  —  soweit  mir 
bekannt,  einer  auf  Luschan  zurückgehenden 
Anregung  folgend  —  mit  dem  Begriff  einer 
hetitischen  Rasse  operiert.  Die  Frage  nach 
den  Grundelementen  der  Bevölkerung  Vor- 
derasiens ist  doch  noch  lange  nicht  sicher 
lösbar.  —  Von  weiteren  Einzelheiten  erwähne 
ich  noch,  dass  er  S.  319  von  „berberischen 
Rassen"  in  Syrien  spricht:  was  er  hier  unter 
„berberisch"  versteht,  kann  ich  mir  nicht 
denken.  Die  „dunkelhäutigen,  ganz  primitiv 
lebenden  Bewohner  der  Sümpfe"  Babyloniens 
brauchen  nicht  „die  letzten  Ausläufer  einer 
uns  unbekannten  Rasse"  zu  sein  (S.  285).  Wir 
wissen  ja,  dass  in  der  Omajjadenzeit  dort 
indische  Dschatt  („Zutt"  der  arabischen  Au- 
toren) eingeführt  wurden,  und  dass  man  das 
Land  dort  in  der  'Abbäsidenaeit  vielfach  dvir«4 


■i: 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  1. 


28 


schwarze,  ostafrikanische  Sklaven  (Zendsch) 
bebauen  Hess.  Das  Blut  dieser  dunkeln  Ein- 
wanderer wird  wohl  nicht  ganz  verschwunden 
sein. 

Mit  Befriedigung  gewinnt  man  aus  dem 
Buch  den  Eindruck,  dass  der  Orientgeograph 
der  Religion  des  Orients,  dem  Islam, 
immer  mehr  gerecht  zu  werden  versucht. 
Aber  mit  Staunen  liest  man,  was  Banse,  der 
doch  selbst  das  Vorherrschen  des  Islam  als 
geographisches  Merkmal  des  Orients  be- 
zeichnet hat  (Die  Atlasländer,  S.  3f.)>  S.  392 
über  den  Islam  schreiben  kann:  „der  rückte 
Mohammed  viel  mehr  in  den  Kern  des  Glau- 
bens hinein,  als  dies  irgend  einem  andern 
Religionsstifter  zuteil  geworden  ist,  -erhob 
ihn  geradezu  zum  Gotte  ...  .  .  "  Das  ist, 
so  sehr  die  Wertung  der  Person  Muhammeds 
auch  stieg,  doch  ungefähr  das  Gegenteil  des- 
sen, was  richtig  ist.  -  Wenn  Banse  ferner 
auf  derselben  Seite  als  kultische  Pflichten 
beim  Hagg  aufführt:  „die  Gebete  im  Mo- 
scheehof, den  Umgang  um  die  Kaaba,  den 
Kuss  des  schwarzen  Steines,  den  Trunk  aus 
dem  Brunnen  Semsem,  Gang  und  Gebet 
ausserhalb  des  Heiligtums,  das  Gebet  zu 
Omra  und  zuletzt  die  Wanderung  zum  Granit- 
berge Arafat",  so  könnte  ein  Muslim  zu  die- 
ser Aufzählung  nur  verwundert  den  Kopf 
schütteln.  Den  Begriff  der  'Umra,  dieses 
Komplexes  von  Zeremonieen  in  Mekka,  der 
im  Umlauf  um  die  Ka'ba  und  dem  Lauf  zwi- 
schen Safä  und  Marwa  gipfelt,  scheint  !'. 
als  Ortsnamen  zu  fassen.  Wer  Banse's  Dar- 
stellung beurteilen  will,  kann  ja  Juynbolls 
Handbuch  des  islamischen  Gesetzes,  S.  143 
bis  158  Zurateziehen.  —  Und  welche  Vor- 
stellung von  den  Begriffen  Masgid  und  Gämi' 
hat  der  Verfasser,  der  (ebenfalls  auf  S.  392) 
schreiben  kann:  „in  diesem  Worte  [nämlich: 
Mesdschid  el  Haram  j  allein  ist  den  Orientalen 
das  alte,  im  Sprachgebrauch  längst  durch 
das  farblosere  Dschäma,  Versammlung,  er- 
setzte Wurzelwort  von  „Moschee"  erhalten 
geblieben"?! 

Genug  der  Beispiele!  Sie  tun  einem  weh, 
weil  sie  zeigen,  auf  welcher  Stufe  unter  uns 
die  Kenntnis  des  Islam  selbst  bei  solchen,  die 
sich  mit  dem  Orient  zu  befassen  gewohnt  sind, 
nur  zu  oft  steht:  die  Literatur  der  letzten 
Jahre  hat  ein  reiches  Mass  eigentümlicher 
Proben  gezeitigt!  Aber  sie  sind  auch  deshalb 
bedauerlich,  weil  sie  das  ganze  Buch  Banse's 
diskreditieren  könnten.  Und  das  verdient  es 
nicht.  Denn  glücklicherweise  —  so  muss 
man  angesichts  dieser  Muster  sagen  —  hat 
der  Verfasser  wenig  Anlass,  auf  geschicht- 
lich« und  religionsgeschichtliche  Dinge  näher 


einzugehen.  Darum  bleiben  solche  Entglei- 
sungen im  ganzen  vereinzelt ;  und  man  täte 
dem  Buch  Unrecht,  wollte  man  es  darnach 
beurteilen.  Wenn  man  dem  Verfasser  ge- 
recht werden  will,  darf  man  nicht  vergessen, 
dass  er  nicht  Orientalist  und  Historiker,  son- 
dern naturwissenschaftlich  geschulter  Geo- 
graph ist.  Als  Schilderung  des  Landes  aber, 
was  das  Buch  sein  will,  scheint  es  mir  wirk- 
lich recht  gut  zu  sein.  Nicht  bloss  die  kleine- 
ren Sonderlandschaften  sind  sehr  sorgfältig 
und  anschaulich  vorgeführt.  Auch  der  Cha- 
rakter der  grösseren  Länder-Individuen,  wie 
Kleinasien.  Syrien,  Mesopotamien,  ist  in 
seiner  jeweiligen  Eigenart  und  Besonderheit 
scharf  erfasst.  Die  Sprache  des  Verfassers, 
die  früher  bisweilen  etwas  manieriert  klingen 
konnte,  ist  zwar  immer  noch  oft  ungewohnt. 
Aber  ihre  kühnen  Bilder  geben  wirklich  tref- 
fende Anschaulichkeit.  Man  liest  das  Buch 
vom  Anfang  bis  zu  Ende  mit  regem  Interesse. 
Und  nicht  bloss  was  der  Verfasser  über  die 
Beschaffenheit  der  Erdoberfläche,  über  Klima 
und  Vegetation,  über  Besiedlung  und  Bewirt- 
schaftung zu  sagen  hat,  ist  zweifellos  zuver- 
lässig; auch  wo  er  über  die  Völker  und  Ras- 
sen der  Türkei  nach  ihrem  heutigen  Stand 
spricht,  scheint  er  mir  meist  recht  treffend 
zu  urteilen. 

Natürlich  sind  nicht  alle  Abschnitte  gleich 
ausgefallen.  Die  Beschreibung  der  Einzelland- 
schaften Kleinasiens  kann  stellenweise  etwas 
ermüdend  wirken.  Das  wird  aber  mehr  am 
Stoff  liegen  als  am  Verfasser,  der  sich  red- 
lich Mühe  gibt,  ihre  Sonderart  deutlich  her- 
auszuschälen. Am  schwächsten  scheinen  mir 
die  Kapitel  über  Arabien.  Dieses  Land  ge- 
hört eben  zu  den  am  wenigsten  bekannten 
Teilen  der  Erdoberfläche.  Im  allgemeinen 
habe  ich  den  Eindruck,  dass  dem  Verfasser 
die  Schilderung  der  Länder  am  besten  ge- 
lungen ist,  die  er  aus  eigener  Anschauung 
kennt.  Hier  verbindet  sich  treffende  Charak- 
terisierung der  Länder-Individuen  mit  äussert 
lebendiger  Darstellung,  um  die  Lektüre  wirk- 
lich zu  einem  Genuss  zu  machen.  Doch  auch 
sonst  erweist  Banse  entschieden  die  Gabe, 
aus  der  bunten  Fülle  der  Züge  eines  Land- 
schaftsgesichts gerade  die  wesentlichen  Linien 
zu  einem  klaren  geschlossenen  Bild  heraus- 
zuarbeiten. Dass  ihm  das  so  gut  gelungen 
ist,  ist  ein  um  so  grösseres  Verdienst,  als 
er  tatsächlich  als  moderne  r  Geograph  der 
Türkei  keine  Vorgänger  hat. 

Man  kann  dem  Buch,  das  mit  trefflichen 
Photographien  geschmückt,  dem  —  ein  be- 
sonderer Vorzug  —  eine  anschauliche  Vege- 
tation«- und  Kulturkarte  beigegeben  ist  und 


29 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  1. 


30 


dessen  Benutzung  durch  einen  umfangreichen 
Index  noch  erleichtert  ist,  trotz  der  erwähn- 
ten Schwächen  aufrichtig  weite  Verbreitung 
wünschen.  Es  gibt  anstelle  der  verschwom- 
menen Vorstellungen,  die  in  weitesten  Krei- 
sen über  die  Türkei  herrschen,  eine  wirkliche 
Kenntnis  des  Landes.  Je  weiter  sich  diese 
verbreitet,  desto  mehr  ist  Hoffnung,  dass 
auch  das  Verständnis  der  Bewohner,  ihrer 
Geschichte  und  Kultur  bei  uns  fortschreitet. 


Personalien. 

D.  Josef  Schilfer  starb  im  November  in  Mosul, 
wo  er  zu  Forschungszwecken  weilte  (Handschriftensuche 
in  Klöstern  und  arabische  Dialektstudien). 

Mustafa  Hamid  Bey  ist  zum  Lektor  für  türkische 
Sprache  in  Freiburg  i.  B.  ernannt  worden. 


Zeitschriftenschau. 

*  =  Besprechung;  der  Besprecher  steht  in  (  ). 

Expos.  Times.     1915: 

XXVI.  T.  G.  Pinches  bebandelt  den  von  Poebel  im 
Pennsylv.  Mus.  Journ.  veröffentlichten  Schöpfungstext; 
A.  H.  Sayce  vergleicht  die  Biblische  und  die  Babyloni- 
sohe  Flutsage,  von  welch  letzterer  er  zwei  Versionen 
scheiden  will.  M.  Gaster  behandelt  den  Ausdruck 
Jahweh  Sebaot. 

XXVII.  A.  H.  Sayce  corrigiert  seine  obige  Mitteilung 
auf  Grund  der  Erkenntnis,  dass  das  sumerische  von  ihm 
behandelte  EpoB  sich  nicht  auf  die  Flut  bezieht.  T.  A. 
Clay  berichtet  über  eine  Tafe!  der  Yale  babylonian 
collecticn,  welche  sumerische  Gesetze  enthält,  welche 
älter  als  Hammurabi  .sind.  (Die  erste  Probe  davon  gab 
Clay  OLZ  17.  Jahrg.  Sp.  1  (1914)).  G.  B.  Gray  bespricht 
die  bei  den  Ausgrabungen  in  Samaria  auf  Ostraca  ge- 
fundenen hebräischen  Eigennamen. 

Hermes.     1916: 
3.     H.  Dessau,  Ueber  die  Quellen  unseres  Wissens  vom 

2.  punischen  Krieg.  —  G.  Herbig,  Tyro  und  Flere  (auf 
etruskischen  Inschriften) 

Hist.-pol.  Blätter  f.  d.  kath.  Deutschland.  1916: 
6.  H.     Türkische  Probleme  (ßchluss). 
Historische  Zeitschrift.    1916: 

3.  F.  30.  B.  2.  H.  Richard  Reitzenstein,  Die  Entstehung 
derFormel  „Glaube,  Liebe,  Hoffnung"  (Auseinandersetzung 
mit  v.  Harnack,  Preuss.  Jahrb.  Bd.  164  S.  1  ff.).  — 
*Spiridion  Gopcevic,  Geschichte  von  Montenegro  und 
Albanien  (J.  Loserth).  *C.  F.  Lehmann-Haupt,  Arme- 
nien, einst  und  jetzt  (J.  Karst). 

Internat.  Archiv  f.  Ethnographie.  1916: 
6/6.  *M.  Murko,  Bericht  über  eine  Bereisung  von  Nord- 
westbosnien behufs  Erforschung  der  Volksepik  der  bos- 
nischen Mohammedaner  (N.  van  Wijk).  —  *H.  Radau, 
Sumerian  Hymns  and  Prayers ;  *A.  Langdon,  Historical 
and  Religious  Texts;  G.  A.  Barton,  Sumerian  Business 
and  Administrative  Documeuts  (F.  Bohl). 

Magyar-Zsidö  Szemle  (üng  -jüd.  Revue).  1916: 
2.  3.  L.  Blau,  Das  älteste  Leseverbot  der  Welt.  Aus 
der  Welt  der  Papyri.  Aus  dem  altbabylonischen  Wirt- 
schaftsleben. Zwei  aramäische  Inschriften.  Die  zwei 
neuesten  Bände  (21  und  23)  der  Bibliothek  der  Kirchen- 
väter. M.  Klein  und  E.  Molnar,  Abraham  ben  David 
als  Geschichtsschreiber.  S.  Krausz,  Zwei  allgemeine 
Daten  zu  Ibn  Dauds  Geschiehtswerk.  L.  Blau,  Be- 
merkungen zum  hebräischen  Schrifttum  und  Buch  auf 
Grund  antiker  Analogien.  Daä  Johannesfest  der  Mandäer. 
Das    Göttinger  Septuagintauntei nehmen. 


Monatsschr.  f.  Gesch.  u.  Wiss.  d.  Judent.  1916: 
60.  J.  H.  5/6.  V.  Aptowitzer,  Die  talmudisehe  Literatur 
der  letzten  Jahre  (Fortsetzung).  —  S.  Ochs,  Die  Wieder- 
herstellung der  Kommentare  Ibn  Esras  zu  den  Büchern 
Jeremias,  Ezechiel,  Sprüche  Salomos,  Esra,  Nehemia  und 
Chronik  (Forts).  —  Armin  Abeles,  Die  Bürgschaft  als 
Motiv  in  der  jüdischen  Literatur.  —  Imm.  Low,  Qui»- 
quilien.  —  *M,  S.  Zuckermandel,  Zur  Halachakritik  (M. 
Fried). 

60.  J.  H.  7/8.  Armin  Abeles,  Die  Bürgschaft  als  Motiv 
in  der  jüdischen  Literatur  (Schluss).  —  S.  Ochs,  Die 
Wiederherstellung  der  Kommentare  Ibn  Esras  zu  den 
Büchern  Jeremias,  Ezechiel,  Sprüchen  Salomos,  Esra, 
Nehemia  und  Chronik  (Forts.). 

Museum.  1916: 
Aug.  — Sept.  *F.  Preisigke,  Fachwörter  des  öffentlichen 
Verwaltungsdienstes  Aegyptens  (M.  Engers).  —  *G.  van 
der  Leeuw,  Godsvorstellingen  in  de  Oud-Aegyptische 
Pyramidetexten  (R  Miedema).  —  *L.  Klebs,  Die  Relief» 
des  alten  Reichs  (Boeser).  —  *I.  Kolmodin,  Traditions 
de  Tsazzega  et  Hazzega  (Wensinck). 

9.  *D.  Völter,  Mose  und  die  Aegyptische  Mythologie 
(Bleeker). 

10.  *Beer  und  Holtzmann,  Die  Mischna:  Horajot.  Kil'a- 
jim.     Rosch-ha-schana  (E.  Noordtziij). 

Natur  e.    1916: 
April  27.     *B.  Seal,  The  positive  Sciences  of  the  Ancient 
Hindus  (E.  H.-A.  Ein  ursächliches  Verhältnis  zu  abend- 
ländischen Ideen  vorausgesetzt). 

Petermanns  Mitteilungen.  1916: 
September.  Arved  Schultz,  Afghanistan.  Auf  Grund 
einer  Reise  des  Persers  Rustam-bek.  —  Ewald  Banse,  Die 
libysche  Wüstenplatte  und  die  Marmarika.  —  *C.  Beccari, 
rerum  Aethiopicarum  scriptores  occidentales  ineditia  sac- 
culi  XVII  ad  XIX  vol.  XIV  pars  secunda  (W.  Rüge).  — 
*K.  Dieterich,  Byzantinische  Quellen  zur  Länder-  und 
Völkerkunde  I  (5.— 15.  Jahrh.)  (K.  Krause).  —  W.  Sahm, 
Beschreibung  der  Reisen  des  Reinhold  Lubenau  I.  Teil, 

11.  Teil  1.  Lief.  (W.  Rüge). 

Oktober.  Richard  Hartmann,  Katja  und  el-Dschifär  in  der 
geographischen  Literatur  der  Araber.  —  *E.  Banse,  Die 
Türkei;  *F.  K.  Endres,  Die  Türkei;  *C.  Fredrich,  Vor  den 
Dardanellen,  auf  altgriechischen  Inseln  und  auf  dem 
Athos;  *A.  J.  B.  Wace  u.  M.  S.  Tomspson,  The  nomads 
of  the  Balkan  (A.  Philippson). 

Preuss.  Jahrbücher.  1916: 
Bd.  165.  H.  1.  *Leopold  v.  Schreeder,  Arische  Religion 
Bd.  II  (Arthur  Drews).  —  *0.  Wulff,  Altchristliche  und 
byzantinische  Kunst  (Robert  West).  —  *August  Leskien, 
tialkanmärchen  aus  Albanien,  Bulgarien,  Serbien  und 
Kroatien  (H.  Gürtler). 

Bd.  165.  H.  2.  Andreas  Walter,  Zur  Neugestaltung  der 
Türkei  (darin  ausführliche  Besprechung  von  Frz.  Karl 
Endres,  Die  Türkei,  Bilder  und  Skizzen  von  Land  und 
Volk  u.  De  la  Jonquiere,  histoire  de  l'empire  Ottoman 
depuis  les  origines  jusqu  'ä  nos  jours.  nouv.  e"d.  Paria 
1914). 

B.  165.  H.  3.  Scheich  Abd  el  Aziz  Schauisch  (Rektor 
der  Universität  Medina),  Das  Machtgebiet  der  arabischen 
Sprache. 

Proo.  of  the  Soc.  of  Bibl.  Aroh.  1915: 
XXXVII.  T.  G.  PincheB  weist  Ahnenverehrung  im  Zu- 
sammenhange mit  der  Vergöttlichung  der  Könige  zur 
Zeit  der  ersten  Dynastie  von  Ur  nach.  A.  H.  Gardner 
zeigt  den  ägyptischen  Wert  für  Dragoman  auf.  F.  Legge 
behandelt  den  löwenköpfigen  Gott  der  Mythrasmysterien. 
E.  Naville  erklärt  einige  ägyptische  Wörter  aus  dem 
Hebräischen.  A.  Cowley  bespricht  einen  aramäischen 
Papyrus,  welchen  Sayce  der  Bodleian  library  geschenkthat; 
in  diesem  aus  dem  3.  Jahrhundert  stammenden  Stück 
handelt  es  sich  um  die  Teilung  von  Grund-  und  anderem 
Eigentum  UDter  drei  Streiterden.     Das  Ginndstück  Hfg 


31 


Orientalistische  Utoratarzoitiniß   l'.uT  Nr.  1 


32 


in   'l'bn    in   Südägypten.   wo    eine   organisierte    öenn>in- 
schaft    von    Juden    bestanden    haben    muss.      Zu    dem  i 
Eigentum  gebort  eine  Tora. 

Sitz.  Bor.  d    K.  Pr.  A.  d.  W.  Berlin.     1916: 
XXXIX.    XI.    Eduard       i  Von    Chri        -in  der 

Persis. 

Theologische  Quartalschritt.  1916: 
98.  J.  1.  H.  Andreas  Eberharter,  Der  Brudermord 
Kains  im  Lichte  der  ethnologischen  und  religions-go- 
schichtlichen  Forschung  (Gn.  4,8 — 16).  —  *Emil  Öchwaab, 
Historische  Einführung  in  das  Achtzehngebet;  *Georg 
Richter,  Erläuterungen  zu  den  dunklen  Stollen  in  den 
kleinen  Propheten  (Rieszier). 

98.  J.  2.  H.  *Albrecht  Dieterich,  Nekyia  2.  Aufl.;  *J. 
Friedlilnder,  Die  Cbadbirlegende  und  der  Alexander- 
roman; Friedrich  Nütscher.  Die  Gerechtigkeit  Gottes  bei 
den  vorexilischen  Propheten  (Riessler). 

Theologisohe  Rundschau.     1916: 
19.    J.    7.    H.      *Nathan    Söderblom.    Das    Werden    des 
Gottesglaubens,  deutsche  Bearbeitung  hrsg.  von  R.  Stube 
1916  (Bouss.t,. 
19.  J.    8/9.  H.     Nowack:  Altes  Testament. 

Zeitsciirifo  f.  Ethnologie  1915: 
47.     Ulli.     B.    Ankermann,    Verbreitung    und    Formen 
des  Totemismus  in  Afri] 

VI.     M.  Buchuer,  Die  Aiubakisten  (im  Kongo  i 
1916:1.  J.Loewenthal,  Zur  Erfindungsgeschichte  des  Pfluges. 
Zeitschrift  d.  Ges.  f.  Erdkunde  zu  Berlin  1915: 
10.     *Walter  Schmidt,  Das  südwestliche   Arabien  (Alois 
Musili. 

Zeitschrift  f.  Misc-ionsk.  u.Religionswiss.  1916: 
1.  C.  Clemen,  Reste  der  primitiven  Religionen  im 
ältesten  Christentum.  —  *Archiv  für  Religionswissen- 
schaft.    18.  Bd.  1915  (H.  Haas,. 

Zeitschrift  f.  Neutest.  Wissenschaft.  1916: 
17.  J.  H.  3.  G.  Hölscber,  Ueber  die  Entstehungszeit  der 
„Himmelfahrt  Moses".  II.  —  D.  Völker,  Boanerges.  (soll 
=  tP'J)  'OD  sein). 

Zeitschrift  f.  die  österr.  Gymnasien.  1916: 
1.  u.  2.  H.  *Carl  Wessely,  Aus  der  Welt  der  Papyri 
(Edmund  Groag). 

Zeitschrift  d.  Vereins  f.  Volkskunde.  1916: 
1.  *T.  Canaan,  Aberglaube  und  Volksmedizin  im  Lande 
der  Bibel  (FI.  Schclenz). 

Zur  Besprechung  eingelaufen. 

*  bereits  weitergegeben. 

»Aothropos  1915-1916.     X— XI.     Heft  3,  4. 

J.  Xerneth,  Türkisches  Lesebuch  mit  Glossar  (Sammlung 

Göschen).  Berlin,  G.  J.  Göschen,  1916.  M.  1  — . 
(.'.  M.  Fasil  Bey  von  Elpons,  Türkieche  Sprachlehre  und 

Schlüssel  dazu.     Berlin,  Reimer,  1916.     M.  4 — . 
AI.     Horten,    Muharnuiedanitche    Glaubenslehre    (Kleine 

Texte    für   Vorlesungen    und    UebungeD,    Nr.    139). 

Bonn,  Marcus  &  Weber,  1916.     M.  1,40. 
Wely  BeyBolland,  Erstes  türkisches  Lesebuch  f.  Deutsche. 

2.  Auflage.  Stuttgart.  W.  Violet,  1916.  M.  3,60. 
Maximilian  Bittner,  Studien  zur  Laut-  und  Formenlehre 

der  Mehri-Sprache  in  Südarabien  V.     (K.  Ak.  d.  W. 
in  Wien.     Phil. -bist.   KL,   Sitzungsberichte,  178  Bd., 

3.  Abh.).     Wien,  1915,  A.  Holder.     AI.  1,20. 
Maximilian  Bittner,   Studien   zur  Sljauri-Sprache   in   den 

Bergen  von  Dofär  am  Persischen  Aleerbusen  I  (K. 
Ak.  d.  W.  in  Wien.  Phil.-hist.  Kl.,  Sitzungsberichte, 
179  Bd.,  2.  Abh.).  Wien  1916,  A.  Holder.  M.  2,50. 
Nikolaus  Rhodokanakis,  Studien  zur  Lexikographie  und 
Grammatik  des  Altsüdarabischen  I.  (K.  Ak.  d.  W. 
in  Wien.  Phil.-hist.  KL.  Sitzungsber.,  178.  Bd.,  4. 
Abh.).     Wien  1916,  A.  Holder.     M.  1,40. 


H.  Scbuchardt,  Berberische  Hiatustilgung  (K.  Ak.  d.  W. 

in     Wien.      Phil -bist.    Kl.    Sitzungsber.,    182.    Bd.. 

1.  Abb.).     Wien   1916,  A. Holder. 
Haus  Bauer.  Islamische  K i L i k  I.     Heber  Intention,  Reine 
•  und  Wahrhaftigkeit.     Das  37.  Buch  von  Al- 
iili'a  „X.  ubelebung  der  Religionswissenschaften". 

Halle  a    8.,  M.  Xiemeyer.  1916.     AI.  3—. 
Wilhelm  Capelle.   Berges-    und  Wolkenböheu    bei    grie- 
chischen  Physikern    \2rtn%tia   Heft  V).     Leipzig,  B. 

G.  Teubner,  1916.     M.  2—. 
•Eugene  Devaud,  Les  maximes  de  Ptabhotep  d'apres  le 

papyrus   Priese,  les  papyrus  10371/10435  et    10509 

du  British  Museum  et  la  tablette  Carnarvon.    Texte. 

Fribourg,   Librairie  catholique.     1916.     Fr.  15 — . 
Jakob  Sperber,  Die  Schreiben  Muhammads  an  die  Stämme 

Arabiens  (S.  A.  Mitteilungen  des  Seminars  für  Orient. 

.-'prachen  zu  Berlin.  Jahrg.  XiX   Abt.  II i    Berlin  1916. 
♦American  Journal ofArchaeolo/y.  Vol. XX  number3. 1916. 


Verlag  derl.  C.  Hinrielis'sciien  Buchhandlung  in  Leipzig. 

Soeben  erschienen: 

Eissfeldt,  Otto:  Erstlinge  und  Zehnten  im 
Riten  Testament.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
des  israelitisch -jüdischen  Kultus.  (VIII. 
L72  S.)  8°.    1917.     M.  6.50;  geb.  M.  7.50. 

(Beiträge  zur   II  ■  rinn  Alten  Test.  Heß  22.) 

Keilsch.riittex.te    aus    Boghazköi.     Erstes    und 

zweites   Eeft.     Autographien    von  H.  H. 

ulla  und  E.  F.  Weidner.     (88  hezw. 

80  S.)      Fol.    1916.  Ji    M.  12  — 

(30.  U  i       '  der  D.  O.-O.,  I.  u.  2.  Ileß.j 

H  ppolytus  Werke.    Dritter  Band.    Refutatio 

lium    haeresiurn.      Herausgegeben    im 

Auftrage  der  Kirchenväter-Commission  der 

Kgl.   Preussischen  Akademie  der  Wissen- 

aften  v.D.Dr.PaulWendland.  (362S.) 

gr.  8".    191ö.        M.   16—;  geb.  M.  19  — 

(Die  Griechischen  Christlichen  Schriftsteller,  Bd.  26.) 

=    Der  II  Band  erscheint  später.    = 

Methodius.  Herausgegeben  im  Auftrage  der 
Kirchenväter-Commission  der  Kgl.  Preus- 
sischen Akademie  der  Wissenschaften  von 
Gr.  NathanaelBonwetseh.  Mit  Einleitung 
und  dreifachem  Register.  (XLII,  578  S.) 
gr.  8°.     1917.  M.  27—; 

in  Halbfranz,  geb.  M.  30  — 

(Die  Griechischen  Christlichen  Schriftsteller,  Bd.  27.) 

fjaucK,  albert:  Deistfcbland  und  England  in 

ihren  kirchlichen  Beziehungen.    ?idn  SSor« 

lefutigeti,  im  £  lieber  1916  an  ber  Ltmoer« 

fitöt  Upfnla  gehalten.    (134  ©.)    8°.    1917. 

2tt.  3.50;  ir  ©efdjcnfbanb  SD?.  4.50 

Walther,  A.:  Das  altbabylonische  Gerichts- 
wesen.  (XII.  274  S.)  8°.    1917.     M.  12  — 

(Leipziger  Semitistische  Studien,  VI.  Bd..  lieft  4 — 6.) 

Weidner,  Ernst  F.:  Studien  zur  hethitischen 
Sprachwissenschaft.  Erster  Teil.  Mit  einer 
Schrifttafel.  (VIII,  152  S.)  8°.  1917.  M.  7  - 

{Leipziger  Semitistischc  Studien,  VII.  Band,  Heft  1  '.'.  I 


VtrUy  u     l.ij  edili.u     J.  C.  tiinrtcbs'aobe  BacbbaDdlung,  Jeipy.ig.  Blas  —     Diuck  vou  Max  Sohu.erflu«T,  iir.'ibidii  N'   I 

Vermtworüifhei  Heraueeber :    F.  E.  Peixr,  Könimbefg  1.  Pr..  Goltz- Allee  II, 


Onentalistische  Literaturzeitung 

Monatsschrift  für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen  zum  Kulturkreise  des  Mittelmeers 

Herausgegeben  von  Professor  Ur.  ?.  E.  Pßiscr,  Königsberg  i.  Pr.,  Goltz-Allee  n 
Verlag  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung,  Leipzig 


Blumengasse  2. 


20.  Jahrgang  Mr.  2 


Manuskripte  and  Korrekturen  nach    Königsberg.  —  Drucksachen  nach  Leipzig. 
Jährlich   12  Nrn.  —  Halbjahrspreis  6  Mk. 


Februar  1917 


Inhalt. 
Abhandlungen  und  Notizen  Sp.  33—49 

Ebeling,    Erich:    Zu     einigen    Be- 
schwörungeformeln    ....    48 
Erbt,  Wilh.:  Sesbasars  Herkunft  33 
Geller,  Samuel:  Die  Rezension  von 
„Istars  Höllenfahrt"    aus  Assur  41 
Besprechungen .    .    .    .    Sp.  49—59 
Barton,  George  A.:  Sumerian  business 
andadministrativedocuments(Wilh. 
Förtech) 49 


Beer,  Georg:  Hebräische  Grammatik 
(0.  Schroeder) 61 

Festschrift  zum  siebzigsten  Geburts- 
tag Jakob  Guttmanns(S  Krause)  63 

Gronau,  Karl:  Poseidonios  und  die 
j  iidisch  -  christliche  Genesisexegese 
(H.  Rust) 52 

Littmann,  Enno:  Lieder  der  Tigre- 
Stämme  (u.)  Die  altamharischen 
Kaiserlieder  (Bruno  Violot)  .     66 


Mzik,  Hans  v.:  Ptoleniaeus  und  die 
Karten  der  arabischen  Geographen 
(R.  Hartmanu) 69 

Personalien 59 

Erklärung   (F.   Bohl,  0.  Weber)  59 

Zeitschriftenschau     ....  60—64 

Zur  Besprechung  eingelaufen  .    .    64 


Sesbasars  Herkunft. 

Von  Wilhelm  Erbt. 

F.  E.  Peiser  hat  iu  seinem  Habakuk  MVAG 
VIII  1903,  in  seiner  Rekonstruktion  des  16. 
Psalms  (OLZ  19l0,  1)  und  in  seinem  Hosea 
(Hinrichs  1914)  „den  Versuch  gemacht,  mit 
Hilfe  der  auszuscheidenden  Glossen  die  Rekon- 
struktion eines  ganzen  geschlossenen  Textes 
vorzunehmen".  Einfacher  liegt  die  Sache  für 
Hesekiel,  da  wir  nicht  mit  einer  so  langen 
Textgeschiehte  wie  bei  Habakuk  und  Hosea  zu 
rechnen    haben.     Nachdem    der    Sammler    die 


Prophetensprüche  festgelegt  hatte,  ist  das  Buch 
alsbald  in  den  jüdischen  Kreisen  benutzt  und 
erklärt  worden.  Ich  behandle  hier  nach  dem 
Vorbilde  Peisers  die  zweite  Hälfte  des  21.  Ka- 
pitels, die  mir  am  entschiedendsten  die  Zeit 
nach  dem  Edikte  des  Kyros  zu  beleuchten 
scheint  (vgl.  dazu  meinen  Artikel  Esra  und 
Nehemia  OLZ  1909  Sp.  154  ff.),  und  zwar  gebe 
ich  zuerst  den  Text,  dann  die  Uebersetzuug, 
weiter  Anmerkungen  zu  den  Glossen,  und  endlich 
bespreche  ich  die  geschichtliche  Lage,  die  der 
Prophetenspruch  erschliessen  lässt. 


■vy  ■ 

:nn4 

roi s 

misa  otofra 6 

cavin  "»jB*  wca 1 

ctoi-p"       rrn 9       cop-ccp1?8 

o'sna  ^p~>p 

n'Enna  W 

nina  nc  nncb" 
njjnna  bip  cnnb 
nV?o  "\Buf7  :c*"\yw-hy  ona  cib612 
pn  mssh 

33 


1.    Der  Text. 

mti      "f?-D^  DiK-p  nnw" 

tHOtf       lKsr  in«  pxo_ 

imT-nai      pö»  "oa-n*  wob 


ans      ntäh      copn 


wa' 


2  b 


34 


36 


Urieatalistische  Literaturzeitang  1917  Nr.  S. 


36 


crft«       mm»  DTTSD        KW         DDIpS 

tos  M'rnwan  mtonb  dswb  nfora  oaaiy  er-]™  im  mm  (vin)  löN-ra  pV" 

lfrDnn  tpa  Danain  iy1  oa'mWy 


sim" 
Kim 


vp  py  ron" 

mm  in«  na18 

neoson  mon  1S 

—  nwtrt  n«i  — 

nwwH  riij)  mv  niy20 

mn  to  PNi-c3 


rrwi      Dm      iov      kd  t^k" 
marn      nraarn      roii      rbzvn 
vnrui      eroten      i^-t^k      ks-t»" 


zin  mcw  cnsnrr^Ni  pcy  ua-^«  mm  faifö  *ibk  na  mcw  sojn  oi«-p  nn«i! 

nniN  nr6  aia  "iVcDpa  nib'  ^  rmna  p-ia  }vcb nono  na»i>  nnme  z^n 

[myn  ^n  rtrnl  pp  py  nya  ddv  sa~ntfN  c^--)  "bbn  nNijrfa 


runaj—ii»'«  cipoa82 

'ojii  l^y  'nastfi2* 

onja  c^jn34 

mm  icn  nba»6  (mnm  itn-26 


2.    Uebersetzung. 
2*Du    aber,    Menschensohn,    lege    dir    zwei 
Wege  an; 
Von  einem  Lande  sollen  sie  beide  ausgehen. 
Und  einen   Weiser   stelle  an   die   Spitze25 

jedes  Weges 
In  die  Richtung  der  bene  "Amnion  und  Judas. 


"ins      öatfx      mnnrö  pxa" 
mb»      rrax      "rras      tfKa35 

rrrrcto      '«nn      ma  mnnn 
nsm      k^>      pKn      -pro57 


26  Denn  es  steht  der  König  von  Babel  an  der 

Wegscheide, 

27  In  seiner  Rechten  die  Entscheidung,  Mauer- 

brecher aufzustellen. 

28  Aber  er  ist  wie  ein  Nichts  Entscheidender 

in  ihren  Augen; 
Allein  er  ist  Einklager  der  Schuld,  damit 
gefangen  werde. 

30  Und  du,   durch  Frevel  Entweihter,    Fürst 

Israels, 
"  dessen  Stunde  geschlagen,  fort  die  Krone, 
empor  das  Niedrige,    herunter    das  Hohe, 
32  bis  kommt,  der  den  Anspruch  hat  und  den 
ich  einsetze! 


35  Im  Lande  deiner  Herkunft  will   ich   dich 

richten; 

36  Mit  dem   Feuer  meines   Grimms    will    ich 

gegen  dich  blasen  lassen 
Und  dich   in   die  Hand   der  Schmiede  des 
Verderbens  geben: 


'mai  mm  'JK-'a 


26 


;11  Inmitten  des  Landes  soll  dein  nicht  mehr 
gedacht  werden. 

.'5.    Anmerkungen  zu  den  Glossen. 

Die  Zahlen  in  den  Klammern  weisen  auf 
„die  Uebersicht  über  die  Glossen  und  Bei- 
scliriften"  hin,  die  Peiser  in  seinem  Hosea 
S.  78  ff.  gibt. 

1.  Erklärende  Anmerkung  (31),  die  den 
Dual  Q'2"fl  bestimmt. 

2.  Interpretation  (32)  nach  dem  vorher- 
gehenden Stück. 

3.  Leserglosse  (1),  die  bereits  Nr.  6  vor- 
aussetzt. MT  ist  durch  Verschreibung  entstellt, 
LXX  hat  noch  das  Richtige. 

4.  Interpretation  wie  Nr.  2. 

6  und  6.  Interpretation  (32),  und  zwar  ist 
Nr.  6  zuerst  eingesetzt;  dann  ergab  sich  die 
Notwendigkeit,  auch  die  Hauptstadt  der  Ammo- 
niter  zu  bezeichnen. 

7.  Erklärende  Anmerkung  zu  'ein  hadderek 
aus  dem  Vorhergehenden. 

8.  Zunächst  ist  zu  biniinö  haqqesem  die  er- 
klärende Anmerkung  (31)  eingeschrieben:  „um 
ein  Orakel  zu  erlangen".  Der  Prophet  nimmt 
an,  dass  der  König  die  Entscheidung,  die  er 
eingeholt  hat,  vielleicht  auf  einer  Tontafel  bereits 
in  der  Hand  hält;  er  ist  im  Begriff,  sie  auszu- 
führen. Der  Erklärer  dagegen  nimmt  an,  dass 
er  eben  das  Orakel  befragt.     Dazu  hat  ein  anti- 


37 


Orientalistiache  Literaturzeitung  1917  Nr.   2. 


38 


quarisch  interessierter  Leser  aus  einem  andern 
Zusammenhange  (27)  drei  Verse  zu  je  zwei 
Hebungen  notiert,  die  das  ..Orakelerlangen" 
beschreiben. 

9.  10.  Interpretation  (32),  nachdem  durch 
Nr.  8  der  Sinn,  wie  geschildert,  geändert 
worden  war. 

11.  Ein  Zitat  aus  anderm  Zusammenhange 
(27),  das  den  Sturm  auf  eine  Stadt  beschreibt. 

12.  Zunächst  ist  die  erklärende  Glosse, .gegen 
die  Tore"  eingeschrieben  worden  mit  der  Be- 
zeichnung ihres  Platzes:  "2"b.  Es  stand  also 
schon  viel  auf  dem  Rande!  Zu  jener  Erklärung 
(31)  ist  eine  erklärende  Beischrift  gemacht,  die 
die  Massnahmen  des  Belagerers  vor  der  Ver- 
wendung des  Sturmbocks  schildert,  zwei  Verse 
zu  je  zwei  Hebungen  vielleicht  aus  anderm  Zu- 
sammenhange (27). 

13.  In  der  LXX  das  Richtige  erhalten.  Im 
MT  ist  eine  Umdeutung  des  Textes  erfolgt  (34). 

14.  Erklärender  Leserzusatz  (1)  zu  be'euehem. 

15.  CI"6  ist  Leserzusatz  zu  mazkir.  Zu 
'awon  Erklärung  (31):  „  Eidesschwörende ".  Der 
Erklärer  wusste,  dass  hier  Abfall  vom  Gross- 
könig vorlag,  der  einen  Bruch  des  Treueides 
darstellt.  Die  beiden  Glossen  sind  als  ein 
Ganzes  in  den  Text  geraten,  dabei  entstellt  und 
unverständlich  geworden.  Die  LXX  hat  sie 
nicht. 

16.  Aus  der  Lehrtätigkeit  stammende  Er- 
klärung (31)  zu  dem  letzten  Verse  der  zweiten 
Strophe.  Da  auch  zwischen  der  dritten  und 
vierten  Strophe  eine  grössere  Erklärung  gleicher 
Herkunft  Nr.  21  eingeschaltet  ist,  so  hat  die 
Urhandschrift  die  einzelnen  Strophen 
durch  Zwischenräume  voneinander  ge- 
trennt. Die  Einführung  der  Erklärung  ist  be- 
zeichnend: „So  spricht  Jahwe".  Nr.  21  ist  noch 
durch  Glossenbeischrift  ausgestaltet  worden: 
„Und  du  Menschensohn,  weissage  und  sprich". 
Man  suchte  so  den  Beginn  eines  neuen  Stückes 
zu  kennzeichnen,  da  der  Zusammenhang  ver- 
nichtet war. 

17.  Erklärende  Leserglosse  (1). 

18.  Die  Einführung  der  Erklärung  Nr.  16, 
die  in  eine  andere  Kolumne  eingestellt  ist. 

19.20.  „Fortden Turban  !  — zunichte.zuuichte, 
—  zunichte  will  ich  ihn  machen,  —  weh  ihm, 
(LXX)  wie  diese  (Krone)  wird  er  sein."  Ein 
Bearbeiter  hat  den  Spruch  durch  vier  Verse 
zu  je  zwei  Hebungen  auf  einen  Hohenpriester 
gedeutet,  der  sich  zu  seinem  Kopfbund  auch 
die  Krone  aufgesetzt  hat  und  mit  diesem  Ver- 
suche nicht  durcDgedrungen  ist.  Das  ist  nach 
Wincklers  Feststellungen  Jojakim,  Jesuas  Sohn, 
gewesen.  Ein  Leser  hat  die  richtige  Bemerkung 
dazu  geschrieben:  „Diese  (Krone)  ist  nicht 
diese    (Turban)".     Im    MT    ist    die    Beischrift 


wieder  geändert  worden:  „Auch  diese  ist  nicht 
gewesen,  bis  zum  Kommen  dessen,  der  den  An- 
spruch hat".  Diese  Aenderung  setzt  die  Zeit 
des  Hasmonäers  Simon  voraus,  der  die  Titel 
Fürst  und  Hoherpriester  annahm. 

21.  Der  Glossator  vermisste,  nachdem  die 
zweite  Strophe  ihren  jetzigen  Sinn  durch  die 
Auslegertätigkeit  erhalten  hatte,  die  Berück- 
sichtigung der  Ammoniter.  Aus  der  vorher- 
gehenden Losung  über  das  „Schwert"  entnahm 
er  die  Wendungen,  durch  die  er  die  vierte 
Strophe  auf  Ammon  umdeutete  (31).  Die  letzten 
drei  [  ]  Worte:  „Lass  es  zurückkehren  in  seine 
Scheide"  stammen  von  einem  Leser,  der  an 
Ammon  interessiert  war,  einem  Parteigänger 
der  Tobiaden.  In  der  Glosse  findet  sich  ein 
Schreibfehler ,  der  auch  in  der  Vor- 
lage schon  zu  einer  Korrektur  führte:  die  Stelle 
dort  muss  schon  früh  unleserlich  gewesen  sein. 

22.  Die  letzte  Strophe  bezog  sich  ursprüng- 
lich auf  den  Fürsten:  die  Deutung  auf  Ammon 
hat  die  Auffassung  beeinflusst  (2.  Pers.  fem. 
statt  2  Pers.  masc).  Nr.  22  ist  eine  Inter- 
pretation zu  „im  Lande  deiner  Abstammung"  (32). 

23  deutet  das  Bild  durch  eine  herkömmliche 
Wendung  (32).  Der  Prophet  denkt  an  eine 
Schmiede,  in  der  Schmiede  Eisenerz  glühen 
(Gang  nach  dem  Eisenhammer). 

24.  Leserglosse:  „das  entmenschte  Paar" 
(Schiller) 

25  hat  denselben  Zweck  wie  Nr.  23.  Ur- 
sprünglich: „Dem  Feuer  zur  Speise  wird  sein 
Blut  sein",  dann  dazu  die  Beischrift:  „Du 
wirst  sein". 

26.  Vielleicht  der  Satz  des  Sammlers,  der 
den  Prophetenspruch  abgrenzte,  wie  Vers  23 
die  von  ihm  gegebene  Einleitung  sein  dürfte. 

Des  Textes  hat  sich  naturgemäss  sehr 
bald  die  Lehrtätigkeit  bemächtigt.  Die  grie- 
chische Uebersetzung  muss  vor  der  Zeit  Simons 
erfolgt  sein. 

4.    Die  geschichtliche  Lage. 

Der  Prophet  nennt  sich  Menschensohn. 
Mit  dieser  Selbstbezeichnung  gibt  er  seiner 
Losung,  die  die  Vorgänge  in  der  Welt  stim- 
mungsvoll beleuchtet  und  ihre  vermutlichen 
Ergebnisse  darlegt,  bei  seinen  Zuhörern  Be- 
deutung. Er  kann  nicht  irgendein  beliebiger 
Mann  gewesen  sein,  etwa  ein  Priester  neben 
andern.    Wer  ist  dieser  Künder  der  JahwepläneV 

Der  König  von  Babel  steht  vor  einer  Ex- 
pedition nach  dem  Westen.  Der  Titel  „Fürst 
von  Israel"  verweist  uns  in  die  nachexilische 
Zeit.  Die  Herrscher  Judas  und  Israels  vor 
dem  Exil  waren  staatsrechtlich  Könige  (KAT3 
S.  286). 

Bedeutsam   ist    die    symbolische  Handlung 


3« 


Orientalistische  Literaturieitnng  191V  Nr.  2. 


UJ 


der  Aufzeichnung  der  beiden  Wege.  Der  König 
von  Babel  kann  sowohl  in  die  Richtung  der 
Ammoniter  als  auch  Judas  ziehen.  Wohin  er 
sich  wendet,  wird  von  den  Leuten  abhängen, 
von  denen  der  Prophet  wünscht,  dass  sie  des 
Königs  Entscheidung,  einen  Kriegszug  zu  unter- 
nehmen, als  wichtig  für  sie  einsehätzen,  die 
aber  augenblicklich  geneigt  sind,  über  sie  zur 
Tagesordnung  überzugehen.  Der  König  von 
Babel  ist  im  Begiiff,  die  Schuld  einzuklagen 
unter  Androhung  der  Gefangensetzung. 

Wer  die  Schuld  eingegangen  ist,  sagen 
deutlich  die  beiden  letzten  Strophen:  der  Fürst 
von  Israel  hat  den  Treueid  gebrochen.  Nun 
erhalten  die  beiden  ersten  Strophen  mit  ihrer 
Warnung,  die  Entscheidung  des  Oberkönigs 
zu  unterschätzen,  ihren  Sinn:  der  Prophet 
wünscht,  dass  sich  dieLeute,  für'  die  die  Warnung 
bestimmt  ist,  rechtzeitig  von  der  verlorenen 
Sache  des  Fürsten  trennen.  Das  ist  der  Zweck 
seiner  Losung. 

Nun  ist  es  selbstverständlich,  dass  sich  die 
Losung  an  Juda,  nicht  an  die  Ammoniter  wendet. 
Dadurch  erhält  der  Umstand,  dass  der  König 
von  Babel  auch  den  Weg  zu  den  Ammonitern 
einschlagen  kann,  seine  Deutung:  Er  wird 
diesen  Weg  einschlagen,  wenn  Juda  jetzt  noch 
des  Königs  Entscheidung  richtig  wertet  und 
die  Folgerung  aus  dieser  Einsicht  zieht.  Dann 
nämlich,  wenn  sich  Juda  von  dem  Fürsten 
Israels  rechtzeitig  lossagt,  muss  der  Grosskönig 
ihn  bei  den  Ammonitern  aufsuchen.  Das  ist 
das  Land  seiner  Herkunft.  Also  der  Fürst 
von  Israel  stammt  aus  dem  Gebiete  der 
Ammoniter. 

Fassen  wir  das  Gefundene  zunächst  zu- 
sammen, so  stellt  der  Prophet  mit  seiner  sym- 
bolischen Handlung  der  Aufzeichnung  eines 
Scheideweges  seine  Landsleute  selbst  vor  die 
Entscheidung:  sie  sollen  sich  entscheiden,  ob 
sie  Mitschuldige  ihres  Fürsten  werden  und  mit 
ihm  gefangen  und  gehangen  werden  oder  ob 
sie  sich  in  letzter  Stunde  von  ihm  lossagen 
wollen.  Dass  der  Prophet  tatsächlich  eine  Partei 
gefunden  hat,  die  sich  zu  solcher  Entscheidung 
bewegen  Hess,  sehen  wir  aus  der  Tatsache, 
dass  es  zum  Blutvergiessen  in  der  Stadt,  zu 
ihrem  Zusammenstoss  mit  der  Gegenpartei,  die 
es  mit  dem  Fürsten  hielt,  gekommen  ist  (Hes. 
24,  7).  Natürlich  muss  sich  der  Prophet  noch 
in  Jerusalem  befinden,  wenn  er  so  wirken  konnte. 
Seine  Auswanderung  nach  Babylonien,  die  erst 
die  Lehrtätigkeit  „im  Geiste"  stattfinden  lässt, 
weil  sie  eben  eine  bestimmte  Ansicht  über  seine 
Zeit  festgelegt  hatte,  hat  erst  unmittelbar  vor 
der  Katastrophe,  die  er  nicht  mehr  abwenden 
konnte,  stattgefunden.  Das  beweist  auch  der 
Zusammenhang    von   24.  7    und    11,  6.     Seine 


Partei  bilden  die  auf  das  Edikt  des  Kyros  hin 
zurückgekehrten  Exulanten,  denen  die  Gegen- 
partei vorhält:  „Entfernt  euch  von  Jahwe,  uns 
ist  das  Land  zum  Besitze  gegeben"  (11,  15). 
Sie  sieht  in  ihnen  Eindringlinge.  Die  Gegen- 
partei ist  also  'am  ha'ares  des  Esrabuches. 
Diesen  Leuten  schlägt  nachher  Zerubabel,  der 
persische  Statthalter,  die  Beteiligung  am 
Tempelbau  ab. 

Wenn  der  Fürst  Israels  aus  dem  Gebiete 
der  Ammoniter  stammt,  so  gewinnen  die  Aus- 
führungen Wincklers  (Altor.  Forschungen  II 
S.  490  ff.)  eine  weitere  Stütze.  Er  hat  fest- 
gestellt, dass  der  aus  dem  Jeremiabuche  be- 
kannte Prinz  Ismael,  der  einem  Zweige  des 
davidiuchen  Hauses  angehört  und  der  ebenfalls 
in  Beziehungen  zu  den  Ammonitern  gestanden 
hat,  der  Stammvater  der  Tobiaden  gewesen  ist. 
Zu  ihnen  gehören  die  aus  dem  Nehemiabuche 
bekannten  beiden  Gestalten:  der  Ammoniter  (= 
Knecht)  Tobia  und  der  Horoniter  Sanballat, 
der  nach  den  Papyrusurkunden  aus  Elephantine 
Statthalter  von  Samaria  gewesen  ist.  Diesen 
Personen  haben  wir  auch  unsern  Fürsten  von 
Israel  hinzuzufügen.  Seinen  Namen  Sesbasar 
hat  uns  das  Esrabuch  an  zwei  Stellen  des 
ersten  Kapitels  erhalten.  Dort  ist  zu  über- 
setzen: „der  sie  (die  Geräte)  an  den  Fürsten 
Sesbasar  für  Juda  gab".  Ist  Sesbasar  Fürst 
von  Israel  bereits  vor  dem  Edikte  des  Kyros, 
und  erhält  er  nur  die  Geräte  und  damit  das 
Recht,  den  Tempel  in  Jerusalem  zu  erbauen, 
in  ihm  den  Gottesdienst  einzurichten,  und  die 
Pflicht,  etwaige  Rückwanderer  in  der  Stadt  zu- 
zulassen, mit  dem  Edikte? 

So  hat  sich  uns  ergeben,  dass  die  im  Am- 
moniterlande  („Horonaim  liegt  im  Bereiche  des 
Wadi  Nimrin"  Winckler)  angesessene  Familie 
des  Prinzen  Ismael  bis  in  die  Nehemiazeit  den 
obersten  Beamten  des  Grosskönigs  für  Samaria 
und  zeitweise  auch  für  Juda  gestellt  hat.  Von 
dieser  hat  Sesbasar  den  Titel  Fürst  von  Israel 
geführt;  ob  es  schon  vor  ihm  Fürsten  von  Israel 
gegeben  hat,  ist  nicht  auszumachen.  Jedenfalls 
mit  ihm  ist  dieser  Titel  erloschen.  Seitdem 
gibt  es  Statthalter  von  Samaria  wie  von  Juda. 

Wenn  übrigens  im  Jeremiabuche  der  Rest 
der  Leute,  die  mit  dem  Prinzen  Ismael  entkommen, 
aus  Angst  vor  den  Babyloniern  nach  Aegypten 
flieht,  so  wird  man  sich  überlegen  müssen,  ob 
die  Erzählung  von  der  Ermordung  des  Statt- 
halters Gedalja  unparteiisch  gehalten  ist.  Nach 
ihr  müsste  Ismael,  nicht  aber  jener  Rest  die 
Babylonier  fürchten.  Liess  sich  die  Tat  auch 
so  deuten,  dass  sie  im  Interesse  der  Babylonier 
war?  Der  Zuzug  der  judäischen  Heeresobersten, 
die  eben  noch  gegen  sie  im  Felde  gestanden  hatten, 
zu  Gedalja  konnte  ihnen  nurBedenken  erwecken. 


41 


OrientalistiBche  Literaturzeitnng  1917  Nr.  2. 


48 


Dass  der  Horoniter  Sanballat  nachweislich 
Statthalter  von  Samaria  gewesen,  verleiht  dem 
Kapitel  23  im  Hesekielbuche,  das  Jerusalem 
und  Samaria  nebeneinander  stellt,  ein  neues 
Gesicht.  Auch  ist  die  Tatsache  zu  beachten, 
dass  Sesbasar  Fürst  von  Israel  heisst,  wie  über- 
haupt der  Wechsel  von  Israel  und  Juda  im 
Hesekielbuche.  Wenn  man  alle  diese  Umstände 
bedenkt,  so  wird  die  Uebernahme  israelitischer 
schriftstellerischer  Erzeugnisse  in  judäischen 
Literaturbetrieb  verständlich  (PeiserHoseaS.  77). 

Zuletzt  sei  darauf  hingewiesen,  dass  der 
Prophet  gegen  den  gegenwärtigen  Fürsten  für 
einen  Mann  eintritt,  der  nach  seiner  Meinung 
Anrecht  auf  das  Fürstentum  hat.  Ist  der 
Prophet  der  Wortführer  der  Partei  der  baby- 
lonischen Rückwanderer  in  Jerusalem,  so  ist 
dieser  Mann  der  Spross  der  babylonischen  Linie 
der  Davidsfamilie:  es  ist  Zerubabel. 


einer   Mitteilung    und    genaueren    Betrachtung 
des  neuen  Duplikates. 

Umschrift. 
I.   Eb.  Nr.  1. 
Vs. 

1.  [a-na  biti  e-ti-e  su-bat  ll,uIr-]kal-[la] 

2.  [a-na  biti  sa  e-]ri-bu-su  la-a  a-su-u 

3.  [a-na   har-ra-ni   sa  a]-la[k-ta-sa]  la-a  ti-ia- 


Die  Rezension  von  „Istars  Höllenfahrt"  aus 
flssur. 

Von  Samuel  Geller. 

Zu  den  schon  lange  bekannten  Texten  von 
„Istars  Höllenfahrt",  der  grossen  Tafel  K.  162 
mit  den  genauen  Duplikaten  K.  7600  und  K. 
7601,  die  zuletzt  in  CT  XV  45—48  veröffent- 
licht worden  sind,  hat  vor  kurzer  Zeit  Dr.  A. 
Poebel  in  seinen  „Historical  and  Grammatical 
Texts  V."  unter  den  Nummern  22—24  Auto- 
graphien  einer  sumerischen  Rezension  beige- 
bracht. Während  Nr.  22  entweder  sehr  stark 
von  der  uns  sonst  bekannten  Fassung  abweicht! 
oder  sich  überhaupt  nicht  deckt,  sondern  viel- 
leicht etwa  an  K.  162  anschliesst,  lässt  Nr.  23 
(-(-  24)  deutlich  erkennen,  dass  es  den  Text 
vom  Anfang  der  Höllenfahrt  bis  zu  Istars 
Eintritt  durch  das  vierte  Tor  umfasst;  vgl. 
Meissner  in  Deutsche  Literaturzeitung  1915 
Nr.  13.  —  Eine  abermalige  Vermehrung  des  zur 
„Höllenfahrt"  gehörenden  Materials,  ja  geradezu 
eine  neue  Rezension  des  Epos  brachte  nun 
neuerlich  das  I.  Heft  der  „Keilschrifttexte  aus 
Assur  religiösen  Inhalts"  von  E.  Ebeling 
(28.  Wiss.  Veröff.  der  DOG,  dessen  Nr.  1,  eine 
grosse,  wohl  einkolumnige  Tafel,  unter  vielen 
Abweichungen  vom  bisher  bekannten  Text 
„Istars  Höllenfahrt"  zum  Inhalte  hat.  Gerade 
die  vielen  Besonderheiten  dieses  ans  Assur 
stammenden  Exemplars,  Eigentümlichkeiten  der 
Schreibung  und  interessante  Varianten,  auf  die 
zum  Teil  schon  Meissner  (OLZ  1915,  Nr.  11)  auf- 
merksam gemacht  hat,  Zusätzeund  Weglassungen 
im  Verhältnis  zu  den  beiden  Exemplaren  aus  der 
Bibliothek  Asurbanipals  sowie  die  beträchtlichen 
Ergänzungen  zu  zerstörten  Stellen  der  bisher 
bekannten  Stücke  geben    die  Berechtigung  zu 


4. 

5. 

6. 

7. 

8. 

9. 
10. 
11. 
12. 
13. 
14. 
15. 
16. 

17. 
18. 
19. 
20. 
21. 
22. 
23. 

24. 

25. 

26. 

27. 

28. 

29. 

30. 

31. 

32 

33. 

34. 
35. 
36. 
37. 

38. 

39. 

40. 

41. 
42. 
43. 

44. 
45. 


a- 

a-sar 


rat] 


a-kal-[si]-i-na  ti-it-(tu] 
nu-u-ru    ul    irn]-ma-ra    ina  e-tu-ti  as-b|a] 
lab-sa-ma]  ki-ma  issuiäte  su-ba-at  a-gap-pi 
eli]  dalti  ü  sik-ku-ri  i-sä-pu-uh  epire 
a[na]  b[äbi]?  sü-har-ra-a-tu  tab-ka-at 
ana  bäb  Kur-nu-gi  ina  ka-sä-di-i-sa 
[m1u  Istar  pi-i-sä  ip-pu-u-sü  i-kab-bi 
a-na  äti  sä  bäbi  a-ma!-tam  izaka-är 
ätu  me-e  pi-i-ta-a  bäba 

pi-ta-a  bäba-ma  a-na-ku  lu-ru-ub 

[su-]  um-ma  la-a  ta-pa-ta-a  ba-a-ba-am 
a-mahas  si-ip-pa  us-ba-lak-ka-ta  daläti 
a-sab-bir    Gis-Ri-Ba-Am-Ma    a-sä-  .... 

[k]u?-up-ra 
el-lu-ü-ni  mitüti-ma  ik-kal[-lu-u  ba]l-tu-[t]i 
el  me-tu-te  i-ma-'-du  [bal-t]u-t[i] 
""^  [ä] tu  pi-i-su  ip-pu-sü  [izzak]a-a[r] 
iz-za-ka-ra  a-na  il,aba-la-te  Ululs[tar] 

i-ziz-zi  beitu  la-a sa  .  .  . 

kir-bi-is  ka-'-i!    tu  . .  . 

si-kir-ki  lu-sä-na-a  [a-na  sar-ra-ti  iltuEres- 

ki-gal] 
e-ru-ub  ätü  ik-ta-bi  [a-na  "]'u  Eres-[ki-gal] 

an-nu-u  a-ha-at-ki  u^  Istar ina  . . . 

mu-ki-il-tu  sä  kip!-pi-e!   r»[büti 
da-li-ha-at  ap-si-i  ma-har  ilu  E-a  .  .  . 
ntn  Eres-ki-gal  an-ni-ta  i-na  sä-mi-i[-sa] 
ki-i  ni-ki-is  bi-i-ni  e-ri-ku  pa-nu-sä 
ki-ma  sa-ba-atku-ni-i-niis-ii-masa-ba-tu-s[ä] 
mi-i-na-a  lib-ba-sä  ub-la-an-ni-ma 
|mi]-i-na  ka-[bi-t]a-sa-ma  us-pir-da-an-ni-ma 
[an]-nu-ü    a-na-ku  it-ti  ilu  A-nun-na-ki  me 

a-sat-ti 
ki-ma]  akäle  e-ka-la  ti-it-ta 
ki-m]a  sikare  a-sat-ta-a  me  dal-hu-te 
lu-u]b-ki  Ina   eli  etle   sä   uz-si-bu  hi-re-ti 
lu-ub]-ki  ina  eli  ardäti  sä  ina  süui  ha-mi- 

ri-«-na  sal-lu-u? 
[lu-ub-ki  ina  eli]  ser-ri  la-a-'i  sä  ina  la-a 

umi-su  tar-du 
[a-lik  ameluä]  ü  ])i-ta-as-M  bäba 
[up-pi-is-si-m]a  ki-ma  par-si-ka  la-a-bi-ru- 

ü-ti 
[il-lik  ame,u  ätu]  ip-ta-as-se  bäba 
[ir-bi  be-e]l-ti  Ku-tu-ü  li-ris-ka 
(ekallu  Kur-nu-gi]  a-na  pa-ni-ka  [li-ih-du] 
[isten]  bäbu:   [ J 


I  : 


Orientalin! i»ehe  Literuturzeituni?   1917  Nr.  2. 


44 


Rs. 

1.  [Uq  Papsukallu  sukal  iläni  rabüti  gu-ud-du- 

ud]  ap-pa-su  [pa-nu-su  .  .  .] 

2.  |kar-ru]   lab-bi.s       ma-li  [na  .  .  . 

3.  lil-lik]  ""Papsukallu  ana  päni  [lloEa''  .  .  . 

4.  fi-na  pa-an  Uu]  E-a  il-la-ka  [di-ma-a-su] 

5.  ""'  Istar]  a-na  irsi-ti  ü-ri-du  [ul  i-la-a] 

6.  [ilQ  E-]a  sarru  ina  im-ki   lib-bisü  a  .  .  . 

7.  |ib-ni-m]a  As-na-me-ir  ku-lu-'-[aj 


8.  [al-ka  A]s-na-me-ir  a-na  bäb  Kur-nu-gi  sü- 

kun  pa[-ni-ka] 

9.  [7  bäbeKur-nu-gi-]a:  lip-pa-tu-iia-naka-a-sä 

10.  [il,n  Eres]-ki-gal  li-mur-ka-ma  a-na  päni-ka 

li!-lih;-du 

11.  |ul-tu  lijb-bu-sü  im-mir-sü  ka-bit-ta-sü  ip- 

pir-du 

12.  [tum]-mi-su-ma       ni-es       iläni       rabüti 
13 ba?-a-na-at  .  .  .  ina  '    sassuri 

14.  [su-uk-]ki    ri-si-ka-ma    uz-na    sü-kun    ana 

hal-zi-ik-ki 

15.  ma-a-[e]  bel-ti  hal-zi-ik-ki  lid-nu-ni-ma  me 

ina  lib-bi  lal-ta-ti 

16.  '""  Eres-ki-gal  an-ni-ta       ina       sa-mi-sä 

17.  im-ha-as  pi-en-sä  it-ta-sa-ak  ü-ba-an-sa 

18.  te-tar-[sa]-ni-ma  As-na-me-ir  e-ris-ta  sä  la 

e-ri-s- 

19.  al-kam  |  A]s-na-me-ir  sim-ti   la  ma-se-e  lu- 

sim-ka 

20.  [l]u-sirn-ka-ma  sim-ti  la  ma-se-e  ana  sa-a-ti 

21.  fkurummajt  e-pi-it  ä!i  lu-ü   kurumm-at-ka 

22.  [h]a-ba-na-at  äli  lu-ü  mal-ti-it-ka 

23.  sillu  dilri  lu  ü  ma-za-zu-ka 

24.  ak-su-pa-tu       lu-ü  mu-sä-ba-ka 

25.  ilta  Eres-ki-gal  pi-i-sü  ip-pu-sü  i-kab-bi 

26.  izaka-ra  a-na  ilu  Nam-tar  sukalli-sä 

27.  a-lik  ilu  Nam-tar  e-gal-la  ma-ha-as  di-H-gi-na 

28.  ak-su-pa-te  zu  '-in       ia-e-ri-te 

29.  ilu  A-nun-na-ki  sü-sa-ma  ina  ''  kussi  hurasi 

su-sib 

30.  iltn  Istar  me  ba-lati  su-ul-li-'-si-ma  li[-ka-si] 

31.  il-lik   ""  Nam-tar    e-gal    im-ta-has    di-i-[li- 

gi-na] 

32.  ak-su-pa-ti       ü-za-in  ia-e-ri-[te] 

33.  l''luAnun-na-kiü-se-sa-ma  ina '"kus[si  hurjasi 

ü-se-sib 

34.  tHtl°  Istar  me    baläti    is-lu-'-si-m[a    il]-ka-si 

ana  mahii-sa 


35.  ...  a-lik-ma  ilu  Nam-tar  lltn  [Istar7    li-k]i- 

si-mam 

36.  [sum-m]a    ip-ti-ri-sa    la     id-da[-Dak-ka-ma 

ti]r-ra-si 

37.  [il]-ku-si-ma  Nam-tar p1 

38.  I.  bäbju  ü-se-su-si-ma  [ut-ter-]se 

39.  [su-baj-at1  [bal-ti  sa]  zumri-sa 

40.  [  IJ.   bäbu]  do.   ut-teif-si  se-mir  käte-sa  u] 

sepe-sa 


41.  |III.  bäbu  djo.  [ut-ter-si  sib-bu  aban  alädi 

Ja  kab]le-sa 

42.  [IV.  bäbu  do.  ut-ter-si  du-di-na-te  sa  iräjti-sä 

43.  [  V.    bäbu    do.    ut-ter-si    *bnu  erimmati    sa 

kisädij-sä 

44.  [VI.  bäbu  do.  ut-ter-si  in-sa-ba-te  sa  uzn]e-sa 

45.  [VII.  bäbu  do.  ut-ter-si  a-gu-u  ra-ba-a  sa 

kakka]de-sä 
46 ma 

47.  |a-na  iluDumuzi  ha-mir  si-ih-jri-ti-sa 

48.  [me   el-lu-ti   ra-am-me-ik  sammu  tabu  pu- 

us-]si-is 

49 ti 

50.    [• ,innlJit«  sam-ha-te  li-na-'a  ka-bit-ti-  ']i-sü 
51 su 

Uebersetzung: 
Vs. 
Es  richtet  die  Tochter  Sins  ihren  Sinn 
1.    [nach  dem  düsteren  Hause,   der  Wohnung 
Ir]kal[las], 
[nach    dem  Haus,    dessen    Bejtreter  nicht 

wieder  hinausgeht, 
[nach    dem    Weg,    dessen    Begjehen    ohne 

Umkehr  ist, 
[dem  Ort,]  wo  ihre  Speise  Leh[m]  ist, 
5.    sie  [Licht  nicht]  sehen,  in  Finsternis  sitzen, 
wo    sie    [bekleidet    sind]    wie    Vögel    mit 

Flügelgewand, 
wo  [auf]  Tür  und  Riegel  Erdstaub  lagert, 
auf  dem  [Tor](?)  Erstarrung  ausgeschüttet  ist. 
Als    sie  zum  Tore  von  Kurnugi  gelangte, 
10.    da  öffnet  Istar  ihren  Mund  und  spricht, 
zum  Wächter  des  Tores  sagt  sie  das  Wort: 
„Wohlan,  Wächter!  öffne  das  Tor! 
Oeffne  das  Tor.  dass  ich  eintrete! 
Wenn  du  das  Tor  nicht  öffnest, 
15.    zerschlag'  ich  die  Schwelle,  verrücke  die 
Türen, 
zerbrech'   ich   die  Wand,   zerfstör'  (?)    ich] 

den  [A]sphalt  (?). 
Es  sollen  zu  mir  heraufsteigen  die  Toten 

und  als  [Le]bende  esse[n], 
mehr    als   die  Toten  solleu  zahlreich  sein 

die  [Le]benden." 
Der   Wächter  tut   seinen   Mund    auf   und 
[spricjht, 
20.  spricht  zur  göttlichen  Herrin  Is[tar]: 

„Bleib  stehen,  Herrin,  nicht 

Hier  drinnen  warte 

Deinen  Namen  will  ich  [der  Königin  Eres- 

kigal]  künden." 
Es  trat  ein  der  Wächter,  spricht  zur  Eres- 
[kigal]: 
25.  „Hier,  deine   Schwester  Istar  ist  da     .     . 
die  grosse  Freudenfeste  hält, 
die  den  Ozean  aufwühlt  vor  Ea  .  .u 
Als  Ereskigal  dies  vernahm, 


46 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  2. 


46 


wurde    gleich    einer    gefällten    Tamariske 
bleich  ihr  Antlitz, 
30.    wurden    gleich    abgeschnittenem    Kuninu- 
E-obre  scbwarz  ihre  Lippen: 
„Was  hat  ibr  Herz  zu  mir  getrieben? 
Was  bat  ibr  Gemüt  auf  mich  gerichtet? 
Was  will  diese  da?    Ich  will  mit  den  Anun- 

naki  Wasser  trinken, 
will  [al|s  Speise  Ton  essen, 
35.    will[a]lsRausehtranktrübes Wassertrinken ! 
[Wei]nen  will  ich  über  die  Männer,  die  [ibre] 

Gattinnen  verliessen ; 
[wei]nen  will  ich  über  die  Frauen,  die  aus 
dem  Schosse  ihrer  Gatten  weggeraubt 
sind; 
[weinen    will    ich    über]    den    schwachen 
Kleinen,  der  vor  seiner  Zeit  weggerafft 
wurde! 
[Geh'  hin,]  Wächter,  öffne  ihr  das  Tor, 
40.    [behandele  sie]  nach  deinen  alten  Gesetzen." 
[Es  ging  der  Wächter]  hin,  öffnete  ihr  das 

Tor: 
[„Tritt  ein,   meine]  Herrin!   Kutu  jauchze 

dir  zu! 
[Der  Palast  von  Kurnugi]  möge  sich  vor 
dir  freuen." 

[Ins  erste]   Tor  [ ] 

Hier  bricht  die  Vorderseite  unserer  Tafel  ab. 
Es  fehlt  die  Führung  durch  die  7  Tore  der 
Unterwelt,  das  feindliche  Zusammentreffen  der 
beiden  göttlichen  »Schwestern",  die  Verfluchung 
der  Istar  sowie  die  Schilderung  der  Folgen,  die 
ihr  Verschwinden  in  Kurnugi  für  das  Leben 
auf  Erden  nach  sich  zieht. 

Gleichzeitig  mit  der  Rückseite  von  K.  162 
setzt  auch  die  Rückseite  unseres  Textes  wieder 


ein. 


Rs. 


1.    Papsukal,  der  Bote  der  grossen  Götter,  war 

gesenkten  Antlitzes,  ....  Angesichts, 
war    mit    einem  Trauergewand    bekleidet, 

voller  .  .  . 
Es  ging  Papsukal  hin  vor  [Ea  .  .], 
vor  Ea  gehen  dahin  seine  Tränen: 
5.  „Istar  ist  zur  Erde   hinabgestiegen,   nicht 

(wieder)  heraufgekommen." 
Der  König  Ea  [schuf]  in   seinem    weisen 

Herzen  [ein  Geschöpf], 
bildete  den  Asnamir,  einen  Buhlknaben. 

„Geh'  hin,   Asnamir,  nach   dem  Tore  von 

Kurnugi  richte  deinen  Sinn! 
Die   7    Tore   von   Kurnugi  sollen   für  dich 

geöffnet  werden, 
Ereskigal  möge  dich  sehen  und  über  deinen 

Anblick  sich  freuen. 
10.  Wenn  ihr  Herz  sich   aufbellt,  ibr  Gemüt 

sich  erheitert, 


dann  beschwöre  sie  bei  den  grossen  Göttern 

(und  bei  der,)  die  [das  Kind]  im  Mutter- 
leibe schafft  (?); 

hebe  hoch  dein  Haupt,  richte  deinen  Sinn 
auf  den  Halzikku-Schlauch." 
15.    „Wohlan,    meine    Herrin,    den    Halzikku- 
Schlauch  soll  man  mir  geben, 
Wasser  will  ich  draus  trinken." 

Als  Ereskigal  dies  vernahm, 

schlug  sie  ihren  Schenkel,  biss  ihren  Finger. 

„Du  hast  von  mir,  Asnamir,  einen  Wunsch 
gewünscht,  den  man  nicht  wünschen 
darf. 

Geh'  Asnamir,  ein  Schicksal,  das  man  nicht 
vergessen  wird,  will  ich  dir  bestimmen, 
20.    will  dir  bestimmen  ein  Schicksal,  das  man 
in  Ewigkeit  nicht  vergessen  wird. 

[Die  Speise]  der  Abwässer  der  Stadt  sei 
deine  Speise, 

die  Abflüsse   der  Stadt  seien  dein   Trank. 

Der  Schatten  der  Stadtmauer  sei  dein  Stand- 
ort, 

die  Schwelle  sei  dein  Sitz." 
25.    Ereskigal  tut  ihren  Mund  auf  (und)  spricht, 

sagt  zu  Namtar,  ihrem  Boten: 

„Geh'  Namtar,  schlag  an  Egal    .     .     .     .; 

die  Schwellen  schmücke  mit  Jaeritu-Stein ; 

die  Anunnaki  führe  heraus,  setze  sie  auf 
den  goldenen  Thron; 
30.    die   Istar  besprenge  mit  dem  Wasser  des 
Lebens  und  nim[m  sie  mit]." 

Es  ging  Namtar,  schlug  an  Egal  ..[..], 

die  Schwellen  schmückte  er  mit  Jaeri[tu]- 
Stein, 

die  Anunnaki  führte  er  heraus,  setzte  sie 
auf  den  golden[en  Th]ron, 

die  Istar  besprengte  er  mit  dem  Wasser 
des  Lebens  unfd  n]abm  sie  zu  ihr  mit. 


35.    „Geh'  Namtar  und  nim[m  die  Ista]r  mit! 
[Wenjn    sie   dir  (aber)   ihr  Lösegeld  nicht 

g[ibt,  so  brjinge    sie    wieder    zurück." 

Da  nahm  Namtar  sie  mit 

[Durch  das  erste  To]r  führte  er  sie  hinaus 

und  [gab]  ihr  zurück  das  [Schamtu]ch 

ihres  Leibes. 
40.    [Durch  das  zweite  Tor]  do.  gab   [ihr]    zu- 
rück  [die   Spangen    ihrer  Hände    und] 

ihrer  Füsse. 
[Durch  das  dritte  Tor  d]o.  [gab  ihr  zurück 

den    Gebärsteingürtel]    ihrer   [Hüf]ten. 
[Durch  das  vierte  Tor  do.  gab  ibr  zurück 

die  BrustschilderJ  ihrer  [Bru]st.(pl) 
[Durch  das  fünfte  Tor  do.  gab  ihr  zurück 

die  Halsketten]  ihres  [Nackens]. 
[Durch  das  sechste  Tor  do.  gab  ihr  zurück 

die  Gehänge]  ihrer  [Ohrjen. 


47 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  2. 


48 


45.    [Durch  das  siebente  Tor  do.  gab  ihr  zurück 
die  grosse  Krone]  ihres  [Haup]tes 

[auf  Dumuzu,  den  Buhlen]  ihrer  [Jug]end 
(giesse  reines  Wasser,  s]albe  [mit  gutem 
Oele,] 

50.    [die  Freudenmädchen  mögen  (?)]  seinen  [Sinn 
erschüttern  (?).| 
sein(en)     .     . 

Bemerkungen. 

Die  ersten  drei  Zeilen  der  Erzählung  sind 
teils  weggebrochen,  teils  zerstört. 

Nach  Z.  3  fehlt  die  7.  Zeile  von  K.  162 
ganz,  und  auch  die  folgende  muss  in  ihrer  ersten 
Hälfte  kürzer  gefasst  sein  als  in  der  alten  Re- 
zension; die  Worte  epru  bubussunu  (K.  162,  8) 
haben  hier  keinen  Platz. 

Z.  4  begegnet  ausserdem  die  erste  der  anor- 
malen langen  Silbenschreibungen, auf  dieMeissner 
OLZ1915,  332  aufmerksam  gemacht  hat.  Ausser 
diesem  a-kal-si-/-na  an  unserer  Stelle  sind  noch 
zu  nennen  ka-sä-di-j-sa  (Z.  9),  ip-pu-w-sn  (Z.  10), 
pi-i-ta-a  (Z.  12),  ku-ni-i-ni  (Z.  30),  mi-i-na-a 
(Z.  31),  di-t'-li-gi-na  (Rs.  Z.  31).  Wie  Meissner 
auch  an  jener  Stelle  angibt,  wird  diese  Schrei- 
bung in  der  Betonung  dieser  Silben  beim  Re- 
zitieren ihren  Grund  haben.  Auch  noch  andere 
Eigentümlichkeiten,  die  an  ihren  Stellen  zu 
erwähnen  sind,  sprechen  gleich  dieser  dafür, 
dass  der  Schreiber  unserer  Tafel  nicht  von 
einer  Vorlage  abschrieb,  sondern  nach  Gehör, 
wohl  als  Schüler  nach  Diktat  eines  andern 
schrieb.  Die  vom  Lehrer  beim  Vorlesen  be- 
tonten Silben  erschienen  dem  in  den  Regeln 
der  Schreibkunst  noch  nicht  ganz  sicheren 
Schüler  als  lang,  und  dem  gemäss  gab  er  sie 
in  seiner  Schrift  wieder.  Aus  a-kal-si-i-na  geht 
hervor,  dass  in  unserer  Rezension  im  Unter- 
schied zu  der  bisher  bekannten  die  Schatten 
der  Unterwelt  als  Feminina  behandelt  werden. 
Demgemäss  müssen  wir  auch  as-ba  (Z.  5)  und 
lab-sa-ma  (Z.  6)  ergänzen. 

Z.  6.     a-gap-pi  var.  K.  162,   10  kap-pi. 

Z.  7.  i-sa-pu-uh,  Prs.  I  1  var.  K.  162,  11  sa- 
pu-ub.  epire  oder  epräti,  also  Plural,  var.  K. 
162,  11  epru. 

Z.  8  lässt  K.  162  usw.  aus.  —  Die  Er- 
gänzung ana  bäbi  ist  nicht  sicher.  Ueber  die 
Bedeutung  des  Wortes  suharratu  —  an  anderen 
Stellen  saharratu  —  hat  Jensen  K.  B.  VI  354 
gehandelt.  Das  dortige  Resultat,  dass  suharratu 
„still  sein,  erstarren"  bedeutet,  wonach  dann 
das  Substantivuni  suharratu  „(Jede,  Schweigen, 
Erstarrung",  übertragen  vielleicht  auch  „Triim- 
merstaub"  beissen  kann,  passt  für  unsere  Stelle 
gut.     Wenn  der  Parallelismus  mit  epire  (Z.  7) 


allerdings  auch  ein  Grund  sein  kann,  eine  Be- 
deutung wie  „Staub"  wahrscheinlich  zu  finden, 
so  gibt  doch  auch  „Schweigen,  Erstarrung" 
einen  vollkommen  passenden  Sinn.  Das  sume- 
rische Ideogramm  sig-sig  =  sa-har-ra-tu,  das 
sich  Poebel,  Historical  and  Grammatical  Texts 
V  132,  Col.  I  5  findet,  spricht  auch  für  eine 
Bedeutung  von  „Ruhe"  irgend  einer  Art. 

Z.  9  fehlt  am  Anfang  das  utu  Istar  in  K. 
162,  12. 

Z.  10.     Diese  ganze  Zeile  fehlt  K.  162. 

Z.  13.  a-na-ku  lu-ru-ub  var.  K.  162  in 
der  Wortstellung:  lu-ru-ba  a-na-ku. 

Z.  14.  add.  K.  162:  la  ir-ru-ba  a-na-ku, 
und  statt  ba-a-ba-am  hat  K.  162  ba-a-bu. 

Darauf  fehlt  hier  die  ganze  Zeile  K.  162,  17. 

Z.  15  entspricht  K.  162,  18. 

Z.  16  aber  fehlt  in  K.  162.  —  Gis-Ri-Ba- 
Am-Ma  wird  nach  Meissner  wahrscheinlich 
eine  andere  Schreibung  für  GiS-Ri-Ba-An-Na 
=  biritu  sein  (s.  Br  2585). 

Z.  17.  er-lu-u-ni  var.  K.  162  u-se-el-la-a. 
Die  Schreibung  ik-kal-lu-u  zeigt,  dass  man  auch 
K.  162,  17  das  KÜ-MES  so  lesen  muss. 

Z.  18.  Hier  ist  durch  Umstellung  der  Worte 
mi-tu-ti  und  bal-tu-ti  genau  der  umgekehrte 
Sinn  von  dem  erreicht,  was  K.  162,  20  steht. 
Und  hier  ist  unser  neuer  Text  sicher  dem  alten 
vorzuziehen.  Jetzt  haben  die  Zeilen  17.  18. 
den  schönen  Sinn,  dass  Istar  die  Toten  aus  der 
Unterwelt  heraufkommen  lassen,  d.  h.  lebendig 
machen  will,  so  dass  sie  als  Lebende  wieder 
fröhlich  auf  Erden  Speise  zu  sich  nehmen.  So 
wird  die  Zahl  der  Toten  vermindert,  die  der 
Lebenden  vermehrt  werden,  dass  es  mehr  Le- 
bende als  Tote  geben  wird. 

Z.  19.  pi-i-sü  ist  ein  neuer  Beleg  dafür, 
dass  das  Zeichen  KA  auch  den  Wert  Pi  hat. 
Eine  andere  neu  veröffentlichte  Stelle,  aus  der 
dies  auch  mit  voller  Sicherheit  hervorgeht,  ist 
Poebel,  Hist.  and  Gram.  Texts  V  115,  II  3, 
wo  sich  innerhalb  einer  Liste,  die  die  Werte 
des  Zeichens  KA  aufzählt,  auch  die  Gleichung 
pi-i  =  KA  findet  (s.  auch  OLZ  1911,  108). 

(Schluss  folgt.) 

Zu  einigen  Beschwörungsformeln. 

Von  E.  Ebeling. 

In  seiner  Schrift  „ Babylonische  Beschwö- 
rungsreliefs" hat  sich  Frank  S.  88  f.  bemüht, 
die  beiden  von  Sayce  (BOR  III  18)  und  Lajard 
(Culte  de  Venus  PI.  XVII)  veröffentlichten  und 
ungefähr  gleichlautenden  Beschwörungsformeln 
zu  enträtseln.  Dem  vollständigen  Verständnisse 
derselben  näherzukommen  ermöglicht  jetzt  der 
von  mir  KAR  Nr.  76  (=  VAT  9678)  veröffent- 
lichte Text.    Auf  der  Vorderseite  Z.  1  ff.  nämlich 


49 


Orient&listisehe  Literatlirzeitung  191T  Nr.  2. 


50 


finden  wir  die  Formel  wieder,  die  also  wie 
meist  die  auf  Bildnissen  von  Dämonen  ange- 
brachten aus  einer  grösseren  Sammlung  ent- 
nommen ist.  Mit  Hilfe  des  Assurtextes  lässt 
sich  die  Stelle  am  Schluss,  die  in  den  Texten 
von  Lajard  und  Sayce  unverständlich  ist,  her- 
ausbringen. 

Sayces  Text  ist  in  den  Zeilen  10 ff.  zu  lesen: 

a-na  ki-ti-ni  sa  '"bei  Me.  Ni 

an-da-has(l)  Tü(!)En. 

Me.  Ni  hinter  bei  bleibt  leider  unerklärt, 
da  auch  der  Assurtext  hinter  bei  eine  Lücke 
hat;  vielleicht  ist  für  Me.  Ni :  Mu  zu  lesen. 

Die  entsprechenden  Zeichen  des  Lajardschen 
Textes  8/9  lies: 

a-na  ki-din(!)  sa  iläni-iä 

an-da(!)-has(!)  Tu.  En. 
Zu  übersetzen  ist  die  Stelle  mit:  „in  den  Schutz 
meines  Gottes  (meines  (?))  Herrn,  resp.  meiner 
Götter  habe  ich  mich  begeben".     Ende  der  Be- 
schwörung. 

Besprechungen. 

George  A.  Baiton:  Sumerian  Business  and  Adniinistra- 
tire  documentB  from  the  earliest  times  to  the  dynasty 
of  Agade.  iBEOP  IX,  1.)  33  S.  m.  74  Taf.  4».  Phila- 
delphia, Unirersity  Museum,  1916.  Bespr.  v.  Wilh. 
Förtseh,  Hetzles. 
Die  Autographien  der  hier  veröffentlichten 
132  Texte,  welch  letztere  mit  Recht  als  »Sume- 
rische Handels-  und  Verwaltungsurkunden  von 
den  ältesten  Zeiten  bis  zur  Dynastie  von  Agade" 
bezeichnet  werden,  sind  bedeutend  besser  ge- 
raten als  die  graphischen  Missgeburten,  die 
Barton  seinerzeit  in  «The  origin  and  develop- 
ment  of  babylonian  writing"  als  archaische 
bezw.  altbabylonische  Schriftzeichen  auftieten 
Hess.  Dass  sie  aber  vom  Ideal  noch  recht  weit 
entfernt  sind,  darf  jedoch  nicht  verschwiegen 
werden.  Barton  schreibt  nämlich  stets  den- 
selben Duktus,  welcher  Periode  auch  immer  die 
zu  kopierende  Schrift  angehören  mag.  Ein 
krasses  Beispiel  ist  Nr.  3  und  Nr.  23:  erstere 
Tafel  stammt  aus  Fara,  der  Sintflutstadt  Surup- 
pak  (beachte  Es.  7,3—4:  bal  mas- dSU.KUR. 
EU  „Amtstätigkeit  des  Mas-dSU.KUR.RU"; 
dSÜ.KÜR.RU  ist  Gottheit  von  Suruppak;  der 
Beamte  Mas-dSU.  KUR  .  RU  wird  ein  Zeitge- 
nosse des  Isakku  Ur-dnamasse  von  Lagas  sein), 
letztere  etwa  aus  der  Zeit  der  Könige  von  Ur. 
Die  Photos  könnten  die  ganz  verschiedenen 
Schriftarten  nicht  deutlicher  zeigen;  Barton 
kümmert  das  wenig.  Ob  man  sich  auf  die 
Abschriften  verlassen  kann,  wird  erst  eine  ge- 
naue Durcharbeitung  zeigen.  Jedenfalls  ist 
eine  gewisse  Vorsicht  am  Platz;  man  vergleiche 
z.  B.  von  Nr.  4  Rs.  die  Photographie  mit  der 
Autographie;  von  einer  getreuen  Wiedergabe 
lässt  sich  hier  mit  bestem  Willen  nicht  sprechen : 


Beschädigungen  des  Originals  sind  auf  der 
Autographie  grossenteils  nicht  angegeben,  die 
beschädigten  Schriftzeichen  einfach  als  erhalten 
ausgeschrieben.  Unter  solchen  TJmstäuden 
wünschte  man  sich  zu  jedem  Text  die  Photos. 

6  Texte  werden  auch  in  Umschrift  und 
Uebersetzung (mit  einigen  Bemerkungen)  gegeben. 
Darin  und  in  dem  Verzeichnis  der  in  den  132 
Texten  enthaltenen  Eigennamen,  ist  aber  gar 
manches  zu  beanstanden. 

Zuvor  sei  auf  Nr.  25  aufmerksam  gemacht, 
worin  ein  neues  Jahresdatum  des  Naram-sin  ent- 
halten ist.  Barton  gibt  dies  S.8wiederals:MU  dNA- 
RA-AM-dEN-ZU-E  KA  ID-E  ERIN  NA-GU 
EN-LILkl-SU  „the  year  the  divine  Naram-Sin 
opened  the  mouth  of  the  canal  Erin  at  Nippur". 
Es  wird  aber  wohl  anders  zu  deuten  sein. 
Sicherlich  gehört  auch  wohl  die  folgende  Zeile 
dazu  und  wir  haben  also:  mud  na-ra-am-d sin-e 
kaide-erin-na-kanibruki-süsi-im-mi-UEC41(?)-a(!) 
„Jahr,  wo  Naram-sin  die  Mündung  des  Kanals 
(genannt)  E-erin  („Zederngraben")  für  Nippur 
anlegen    (oder:    nach  Nippur  verlegen)   liess." 

Die  Uebersetzungen  und  die  Eigennamen- 
Verzeichnisse  sind  zum  Teil  unbrauchbar. 

Bei  Nr.  2  beginnt  Rs.  8,  1  die  Summierung, 
ebenda  eingeleitet  mit  AN.GU.SU.  Dieser  Aus- 
druck ist,  wie  sich  aus  den  Wirtschaftstexten 
aus  der  Zeit  Lugalanda's  und  Urukagina's  er- 
kennen lässt,  gü-an-sü  zu  lesen;  denn  in  den 
älteren  Texten  wird  die  Reihenfolge  der  Zeichen 
in  den  einzelnen  Fächern  nicht  eingehalten. 
Die  Bedeutung  von  gü-an-sü  ist  „insgesamt,  in 
Summe",  ausführlich  besprochen  von  Barton's 
Schülerin  Hussey,  Sumerian  tablets  I,  S.  3 
A.  10.  Barton  aber  macht  daraus  einen  Per- 
sonennamen An-gu-3i,  so  zu  finden  in  der  Ueber- 
setzung des  Textes  Nr.  2  auf  S.  14  und  im  Ver- 
zeichnis der  Personennamen  S.  22.  —  In  Nr.  4 
(S.  16  f.  als  Nr.  3  umschrieben  und  übersetzt) 
Vs.  1,  5-6  u.  Rs.  3,  8—9  liest  Barton:  I  SES- 
KU-LINU-BANDA  AZAG-KIM-NE  und  über- 
setzt „one,  Sheskuli,  nu-banda,  Azag-kim-ne". 
Er  hält  also  AZAG-KIM-NE,  wie  auch  S.  22 
s.  v.  Azag-kim-ne,  wo  übrigens  die  zweite,  eben 
angeführte  Stelle  nicht  zitiert  ist,  für  einen 
Personennamen.  Was  heisst  es  aber  tatsäch- 
lich? 1  ses-tukul-li  lä-banda  kk-dim-ne  „1  Ses- 
tukulli,  der  Aufseher  (akkad.  laputtü)  über  die 
Edelmetallarbeiter".  S.  17  III  7  „LÜ-KI-KA- 
MA-BI-ME  =  villeins(?)u  muss  heissen  „lü-M- 
inim-ma-bi-me  =  die  Zeugen" ;  im  Personen- 
namenverzeichnis ist  wiederholt  (z.  B.  s.  v. 
dEn-lil-lal)  lü-ki-ka-ma-bi-me  als  nähere  Be- 
zeichnung für  eine  einzelne  Person  angegeben. 
—  AZAG  „Silber"  ist  hu,  AZAG-GI  „Gold" 
aber  guskin  und  ZA-KUR  „Lapislajuli"  ist  ga- 


51 


OrientaÜBtische  Literaturzeitung  1917  Nr.  2. 


52 


gm  zu  lesen  (siehe  S.  20).  Der  „Edelmetall- 
arbeiter" heisst  hü-dim,  wovon  kudimmu  als 
akkad.  Lehnwort  (Barton  S.  19  III  3  u.  S.  24 
s.  v.  d£n-lil-li  umschreibt  AZAG-G1M). 

Im  Personennamenverzeicbnis  muss  es  bei 
den  näheren  Bestimmungen  einzelner  Personen 
heissen:  engar-gu(d)  anstatt  apin-gud,  engar  an- 
statt ajiin,  muskhn  anstatt  pa-rim,  lü-gii-gigir 
anstatt  lii-gis-ginar.  Dass  LAGAB+BE  nicht 
ginar,  sondern  gigir  zu  lesen,  sagt  schon 
Delitzsch,  Sum.  Glossar,  S.  89.  Auch  das 
von  Poebel,  Historical  and  giammatical  texts 
veröffentlichte  Nippur-Vokabular  bestätigt  dies; 
dort  (Nr.  111  Rs.  3,  2  u.  Nr.  112  Es.  2.  15) 
hat  LAGAB  +  BE  als  Glosse  gi-gi-ir. 

Aus  dem  Personenverzeichnis  einige  Stich- 
proben ! 

Ajag-kim-ne  ist  zu  tilgen;  siehe  bereits  oben. 
—  Amar-dSe-tir-dis;  lies:  Amar-de5inu-dis.  — 
Amar-3a-ininni;  lies  Amarjabalam.  Siehe 
Delitzsch,  Sum.  Glossar,  S.  218,  s.  v.  II  zala- 
lam.  —  An-gu-3i  ist  zu  tilgen;  siehe  bereits 
oben.  —  Ur-dlninni-sag;  lies  dIninni-ur-sag.  — 
Ur-dSir;  lies  Ur-dMus.  —  Ur-ram  und  Ur-ram-e; 
lies  Ur-äg  und  Ur-äg-e.  —  Us-ku  ist  zu  tilgen. 
Was  steht  an  der  zitierten  Stelle?  aininni-wr- 
sagr  gala  „dIninni-ur-sag,  der  Ao/w-Priester" ; 
(US. KU  =  gala  =  kalü).  —  Utu-ka-bar-dam  ist 
zu  tilgen;  dieser  Ausdruck  heisst  gabar-itrudu. 
(UTU.KA.BAR  =  gdbar  —  siparrubezw.vamra; 
uruihi  =  erü).  —  dNin-sah:  lies  dNin-subur. — 
Lugal- ginar?  -  bar;  lies  Lugal  -  gigir  ?- bar 
und  siehe  bereits  oben.  —  Luga]-dIm-mi;  lies 
Lngal-dim-dugüd  und  siehe  zu  MI  =  GI(G)  = 
dugüd  Witzel,  Verbal-Präformative.  S.  75  A.  1 
und  Delitzsch,  Sum.  Glossar,  S.  149  s.  v.  im- 
dugud.  —  Lugal-ki-ram;  lies  Lugalki-äg.  — 
Lugal-sag;  ist  noch  anzugeben:  14  16,  wo  der 
Mann  als  hü-dim  bezeichnet,  wird.  —  Mer-utu- 
ki-ram  und  Mer-ki-ram  lies  äg  für  ram.  —  Nam- 
bar-uru;  lies  Nam-bar-ri.  —  Nin-dIm-mi;  lies 
Nin-dim-dugüd.  —  Ses-ku-li;  lies  Ses-tukul-li. 
Zum  Verzeichnis  der  Götternamen! 

dIm-mi ;  lies  dIm-dugüd.  —  dNin-sah ;  liesdNin- 
subur.  —  dSir;  lies  dMus.  Letzterer  Gottes- 
name soll  15  II  11  vorkommen,  unter  Ur-dSir 
dagegen  15  II  12  angeführt;  in  Wirklichkeit 
ist  es  15  II  13.  Die  Stellenzitate  sind  über- 
haupt sehr  oft  ungenau. 


Heer,  Georg:  'Hebräische  Grammatik.  1.  Band: 
Einleitung.  Schrift-,  Laut-  und  Formenlehre.  Die 
Nomina.  144  S  1910.  2.  Band:  Verba.  Partikeln.  Satz- 
lehre. Paradigmen.  136  S.  (Sammhu  n  Nr. 
763  und  764).  Berlin,  G.  J.  Göschen,  1916.  je  11.  1.—. 
Bespr.  von^Otto  Schroeder,  Berlin-Lichterfelde. 

Wie  alle  der  „Sammlung  Göschen"  ange- 
hörigen  Bändchen  empfiehlt  sich  die  neue 
Beer'sche  Hebräische  Grammatik  durch  klaren, 


!  sorgfältigen  Druck,  handliches  Format  und 
!  billigen  Preis.  Schon  um  dieser  äusseren  Vor- 
|  züge  willen  wird  ihr  eine  weitere  Verbreitung 
gesichert  als  sie  anderen  Grammatiken  beschie- 
den ist.  Ich  denke  mir,  dass  sie  von  Schülern 
und  Studenten  gern  als  Vademecum  benutzt 
werden  wird.  Als  Aufgabe  der  hebr.  Gr.  be- 
zeichnet es  der  Verfasser  „nach  allgemeinen 
Sprachgesetzen  die  besondere  Entwickelung  des 
Hebräischen  inneihalb  der  semitischen  Sprachen 
genau  und  geschichtlich  zu  beschreiben,  wobei 
der  alttestamentlicben  Text-  und  metrischen 
Kritik  sowie  der  israelitisch  jüdischen  Literatur- 
geschichte ihre  Rechte  einzuräumen  sind  "  Den 
Ausgangspunkt  bildet  natuigemäss  nach  wie  vor 
das  Hebräisch  der  Masora;  die  Ergebnisse  neuer 
Forschungen  sind  in  vorsichtiger  Weise  für  die 
Grammatik  nutzbar  gemacht.  Wo  mit  einiger 
Sicherheit  im  Sprachgebrauch  der  verschiedenen 
Perioden  alttestamentlichen  Schrifttums  Unter- 
schiede erkennbar  sind,  wird  stets  darauf  hin- 
gewiesen (vgl.  beispielsweise  §  22,  101  u.  oft), 
i  ebenso  auf  fremde  Einflüsse  (§  41).  Beispiele 
sind  reichlich  angeführt,  ausführliche  Paradig- 
|  men  am  Schluss  beigefügt.  Ueber  die  Gliede- 
rung des  verarbeiteten  Stoffes  unterrichten  die 
Titelblätter,  deren  Wortlaut  ich  oben  angab. 
Auf  zwei  Neuerungen  äusserlicher  Natur  möchte 
ich  zum  Schluss  hinweisen.  Die  eine  betrifft 
die  Umschrift  der  nichtdagesierten  Buchstaben 
nB3"!32.  Anstelle  der  sonst  üblichen  Wieder- 
gabe durch  bli.  Ich  usw.  oder  ß,  y  usw.  bedient 
sich  Beer  der  Typen  [>,  g,  d,  k.p,  t,  was  sicherlich 
ein  Fortschritt  ist.  Weniger  glücklich  ist  nach 
meinem  Geschmack  die  zweite  Neuerung,  die 
Bezeichnung  der  schwachen  Verben  durch  An- 
gabe des  charakteristischen  Konsonanten  mit 
dazugefügter  Exponentenziffer.  Die  Verba  mediae 
1  oder  1  werden  also  bezeichnet  als  Verba  I2 
und  l2;  immerhin  hat  auch  diese  Bezeichuungs- 
weise  den  Vorzug  der  Kürze. 

Der  Grammatik  soll,  wieich  höre,  ein Uebungs- 
buch  folgen.  Es  ist  sehr  dankenswert,  dass  uns 
hier  ein  ebenso  billiges,  wie  gutes  Lehrbuch 
der  Sprache  des  AT  dargeboten  wird. 

Gronau,    Karl:     Poeeidonios     und     die    jüdisch- 
cliristliche  Gene  sisexegeae.     Till.  313  S.  gr.  8". 
M   12  — ;  geb.  M.  14— .     Leipzig.  B.  G.  Teubner,  1914. 
Bespr.  v.  Hans  Rust,   Königsberg  i.  Pr. 
Was    der  mosaische   Schöpfungsbericht  für 
das  Judentum,   war  Piatons  Timaios    für    das 
Hellenentum.  Beide  wurden  philosophisch  inter- 
pretiert, der  erstere  durch  Philo«,  der  letztere 
durch  den  Stoiker  Poseidonios.     Diese  Exegeten 
gewannen    insofern   klassischen    Charakter,    als 
sich  an  jeden  von  ihnen  eine  traditionelle  Ge- 
«esiserklärung   anschloss.     Die   jüdisch  christ- 
liche Linie  geht  von  Philo«  über  Origenes,  wo 


a 


Orientalistische  Literatorzeitung  1917  Nr.  2. 


54 


»e  ihren  Höhepunkt  erreicht,  zu  den  Kappa- 
iokiern    (vielleicht    ist    hier    auch   Hippolytos 
anzustellen);    die    heidnische    von   Poseidonios 
iber  Eudoros  und  Adrastos  zu  Clialcidius  und 
üacrobius.     Aber   diese    beiden   Linien    laufen 
lichtgetrenntnebeneinanderher,  sondern fliessen 
stellenweise    zusammen.     So    schöpfte    bereits 
Philon  stark  aus  dem  Timaioskommentar  des 
Poseidonios.     In  dieser  Verquickung  kam  also 
lie  Genesisexegese    bereits    auf  Origenes    und 
weiter  zu  denKappadokiern.  Andererseits  stützt 
iichChalcidius  teilweise  auf  Philon  und  Origenes. 
Verfasser  untersucht  nun  mittels  einer  Analyse 
ler  hierher  gehörigen  Schriften  der  Kappadokier 
Basileios'   Hexahemeros,    Gregors    von   Nyssa 
Bexahemeros,  de  hominis  opificio,  de  anima  et 
resurrectione,   Basileios  Hede  nqoaaxs   asaviä) 
len    Einfluss    des    Poseidonios    auf    dieselben. 
AJlen  fünf  Schriften  lag  eine  einzige  Quelle  zu 
Grrunde.     Diese  aber  war  ihrerseits   nicht  ein- 
heitlich.    Ihr    Grundstock    war    der    Timaios- 
kommentar des  Poseidonios,  und  hiermit  waren 
andere  poseidonische  Schriften  vereinigt.    Dem- 
nach muss  diese  Quelle  ein  Lehrbuch  gewesen 
sein,  welches  aus  der  Hochschultradition  hervor- 
gegangen   und    für     den    Hochschulunterricht 
bestimmt  war,  aber  nicht  die  Form  eines  Kom- 
pendiums sondern  die  eines  Kommentars  hatte. 
Es  fragt  sich  aber  weiter,  ob  die  Kappadokier 
anmittelbar  aus  dem  tradierten  Poseidonios  oder 
mittelbar  aus  Origenes  schöpften.     Der  Umfang 
und  die  Geschlossenheit,  mit  welcher  bei  Basi- 
leios und  Gregorios  die  stoische  Lehre  auftritt, 
verbieten,  das  Letztere  anzunehmen.     Vielmehr 
verbanden  sie  die  heidnische  Genesiserklärung 
mit  der  jüdisch-christlichen  genau  so  selbständig 
wie  Philon  und  Chalcidius.     Allerdings  bestand 
seit  Philon  in  der  Zusammenarbeitung  der  beiden 
Richtungen  eine  gewisse  Tradition,   welche  in 
Alexandreia  heimisch  war  und  durch  Origenes 
nach  dem  palaestinensischen  Kaisareia  verpflanzt 
sein     mochte.      Aber     es     lässt     sich     nicht 
entscheiden,  ob  wirklich    das    von   Philon    be- 
gonnene und  uns  in  den  Schriften  der  Kappa- 
dokier vollendet  entgegentretende  Einigungswerk 
schon  in  Alexandreia  um  den  Anfang  des   3. 
Jahrb.   vollzogen  wurde  oder  ob   erst  bei  den 
Kappadokiern  die  beiden  Hochschultraditionen, 
die  christlich-alexandrinische  und   die    profan- 
philosophische, in  weiterer  Ausdehnung  als  bei 
Philon  zusammenlaufen.  —  Es  dürfte  auch  kaum 
etwas  davon  abhängen. 


Festschrift  zum  siebzigsten  Geburtstage  Jacob 
Guttmanns.  Herausgegeben  vom  Vorstande  der  Ge- 
selUchaft  zur  Förderung  der  Wiss.  d.  Judentums.  XVI, 
28  t  S.  m.  1  Plan.  8°.  M.  7  — ;  geb.  M.  8  20.  Leipzig, 
Buchh.  G.  Fock,  1915.  Bespr.  von  S.  Krau ss,  Wien. 
Dem  zweiten  Vorsitzenden  der  Gesellschaft 


zur  Förderung  der  Wissenschaft  des  Judentums, 
der  aber  „in  Wirklichkeit  deren  Seele,  ihr  wirk- 
samster Führer  und  Mitarbeiter  ist,"  ist  diese 
Festschrift  gewidmet.  In  demselben  enthusia- 
stischen Tone  kann  auch  die  Gemeinde  Breslau, 
deren  Rabbiner  Jakob  Guttmann  ist,  von  dem 
Jubilar  sprechen,  und  auch  die  Fernerstehenden, 
die  den  Mann  nur  aus  seinen  wissenschaftlichen 
Arbeiten  kennen,  werden  in  denselben  Ton  der 
warmen  Anerkennung  einstimmen. 

Jakob  Guttmann  ist  in  erster  Reihe  gross 
in  der  Bearbeitung  der  jüdischen  Religionsphi- 
losophie des  Mittelalters.  Demgemäss  sind  auch 
die  ersten  sieben  Arbeiten  dieser  Festschrift 
dem  Kreise  der  jüdischen  Religionsphilosophie 
entnommen.  Obenan  geht  H.  Cohen,  der  grosse 
Kantianer,  der  in  einem  tief  durchdachten  und 
doch  schlicht  und  klar  abgefassten  Artikel  über 
den  Begriff  „Heiliger  Geist'  in  der  Bibel  die 
Korrelation  Gottes  mit  dem  Menschen  bespricht 
und  dabei  gegen  die  Idee  der  Erbsünde  und  des 
Pantheismus  polemisiert.  J.  Cohn  schreibt  über 
die  Weltschöpfüng  in  der  Sapieutia  Salomonis, 
mit  dem  beachtenswerten  Ergebnis,  dass  auch 
die  Sapienz,  wenn  sie  auch  scheinbar  eine  prä- 
existierende Materie  annimmt,  doch  nur  die  echt- 
jüdische Lehre  einer  Schöpfung  aus  Nichts  ver- 
tritt, indem  ihr  jener  völlig  formlose  Urstoff 
mit  dem  Nichts  identisch  ist;  im  Mittelalter  ist 
das  bekanntlich  der  Standpunkt  des  freisinnigen 
Philosophen  Gersonides.  Julius  Guttmann, 
ein  Sohn  des  Jubilars,  schreibt  über  Chasdai 
Creskas  als  Kritiker  der  aristotelischen  Physik; 
Referent,  der  übrigens  in  dieser  Materie  kein 
Fachmann  ist,  findet,  dass  in  dem  ziemlich 
langen  Aufsatz  das  gefundene  Ergebnis  nicht 
genau  präzisiert  wurde.  In  S.  Horovitz  Auf- 
satze „Zur  Attributenlehre  Maimunis"  heben 
wir  als  bedeutsam  besonders  den  Abschnitt 
(S.  60  f.)  über  den  Einfluss  der  Attributenlehre 
Maimunis  auf  die  Araber  hervor.  Schöne  Auf- 
sätze lieferten  auch  J.  Lewkowitz  (Gott  und 
Mensch)  und  A.  Lewkowitz  (Zur  Methode  der 
Religionsphilosophie),  doch  müssen  wir  uns  in 
diesem  aus  mehreren  Arbeiten  bestehenden 
Sammelwerke  mit  der  blossen  Andeutung  be- 
gnügen. 

Die  übrigen  Partien  der  Festschrift  sind 
dem  Stoffe  nach  bedeutend  bunter.  Ph.  Bloch 
lenkt  die  Aufmerksamkeit  auf  „die  Mystiker 
der  Merkabah",  Leute  von  visionären  Allüren, 
die  in  der  Literatur  fast  ganz  vergessen  sind. 
J.  Horovitz  schreibt  über  TJ?  "12n,  einen  Begriff 
(oder  eine  Person?)  in  der  alten  kommunalen 
oder  synagogalen  Verfassung  der  Juden,  der 
(oder  die)  hernach  so  sehr  ausser  Gebrauch 
gekommen  ist,  dass  wir  heute,  und  mit  uns 
schon  die  Alten,   nicht  einmal  wissen,  ob  "OH 


bb 


Orientalistische   Literaturteitung  191?  Nr.  2. 


b€ 


"ty  =*  Stadtverband  oder  "Vj>  1~n  =  Stadtge- 
lehrter zu  lesen  sei;  Horovitz  weiss  es  auch 
nicht,  trotz  der  tiefgründigen  Forschung,  die 
er  der  Sache  gewidmet  hat,  und  er  weiss  es 
so  sehr  nicht,  dass  er  zum  Schlüsse  sogar  geneigt 
ist,  das  überlieferte  ~cn  in  2im  „Platz"  oder 
„Strasse"  zu  ändern.  Nach  dem  Erscheinen 
des  Buches  habe  ich  mit  Herrn  Horovitz 
längere  Zeit  brieflich  über  die  Sache  verhandelt, 
ohne  dass  wir  uns  in  unserer  Auffassung  hätten 
nähern  können,  und  ganz  besonders  gilt  das 
von  den  Stellen,  in  denen  Horovitz  glaubt, 
mit  mir  polemisieren  zu  müssen.  Da  ich  in  meinem 
druckfertig  vorliegenden  Werke  „Synagogale 
Altertümer"  den  Gegenstand  eingehend  behandle, 
scheint  es  mir  unnütz,  hier  darüber  weiter  zu 
sprechen. 

N.  A.  Nobel  behandelt  in  einem  kurzen 
Aufsatze  einen  interessanten  Rechtspunkt:  die 
talmudische  Auffassung  des  concursusdelictorum. 
J.  Theodor,  der  bekannte  Herausgeber  des 
Bereschith  Rabba,  gibt  auch  hier  einen  Beitrag 
zu  seinem  Fache,  indem  er  drei  unbekannte 
Paraschas  zu  dem  genannten  Midrasek  ver- 
öffentlicht. ,L.  Colin  aus  Breslau,  seitdem  leider 
verstorben,  nimmt  ebenfalls  ein  von  ihm  auch 
früher  behandeltes  und  zu  seinen  grossen  Philo- 
Arbeiten  gehörendes  Thema  auf:  Pseudo-Philo 
und '  Jerachmeel ;  letzterer,  "Verfasser  einer 
Chronik,  soll  ein  altes,  lateinisch  geschriebenes, 
pseudo-philonisches  Buch  benützt  haben.  Von 
literargeschichtlichem  Interesse  sind  auch  die 
Arbeiten  von  Freimann  (Paulus  Heredia  als 
Verfasser  der  kabbalistischen  Schriften  'Iggeret 
ha-Södöth  und  Galie  Raze)  und  Simonsen 
(Maimoniana);  Simonsen,  ein  Schwager  des  Ju- 
bilars, gibt  hier  aus  den  reichen  Schätzen  seiner 
Privatsammlung  einige  handschriftliche  Texte 
heraus,, die  sich  auf  Moses  und  Abraham  Mai- 
muni beziehen  oder  gar  von  ihnen  herrühren. 
Diese  Veröffentlichung  verzeichnen  wir  recht 
dankbar.  Gleichfalls  auf  literargeschichtlichem 
Gebiete  bewegt  sich  J.  El  bogen  (Abraham  ihn 
Daud  als  Geschichtsschreiber),  und  wenn  wir 
von  ihm  auch  nicht  viel  Neues  erfahren,  so  war 
es  doch  gut,  die  Geschichtswerke  des  Abr.  ibn 
Daud'wieder.  einmal  näher  zu  betrachten.  Auf 
S.  188  A.  4  bemerkt  nun  El  bogen,  es  scheine 
ihm,  ich  hätte  (in  meinen  „Studien  zur  byz.- 
jüd.  Gesch."  S.  143  f.)  die  über  Rom  handelnde 
kleine  Schrift  des„ibn  Daud  als  byzantinisch 
(d.  h.  als  im  byzantinischen  Kulturgebiet  ver- 
fasst)  angesehen:  aber  so  etwas  kam  mir  nie 
in  den  Sinn,  wofür  ich  auf  meine  Ausführungen 
in  MGWJ  58,  303  verweisen  kann;  was  ich 
sagte,  besteht  nur  darin,  dass  ibn  Daud  auch 
für  die  byzantinische  Geschichte  ein  Interesse 
hatte. 


M.  Brann  schreibt  unter  dem  bescheidenen 
Titel  „Etwas"  von  der  schlesischen  Landge- 
meinde: recht  beachtenswerte  Notizen  über  den 
angedeuteten  Gegenstand,  der  zugleich  eine 
Huldigung  für  den  Jubilar  ist,  der,  in  Schlesien 
geboren,  nun  auch  in  Schlesiens  Hauptstadt 
wirkt.  A.  Lewinsky  gibt  Notizen  zur  Gesch. 
der  Juden  in  Deutschland  im  18.  Jahrb.  nach 
Hildesheimer  Zeitungsstimmen.  Zum  Schlüsse 
folgt  ein  von  allen  anderen  Gegenständen  ganz 
abweichender  Beitrag  von  M.  Sobernheim  und 
E.  Mittwoch,  die  einige  hebräische  Inschriften 
aus  der  alten  Synagoge  in  Aleppo  mitteilen, 
womit  sie  alle  Freunde  der  Antike  erfreut 
haben.  Diesem  Beitrage  sind  auch  Pläne  und 
photographische  Aufnahmen  beigegeben. 

Der  Band  als  solcher  enthält  ferner  eine 
„Einführung"  von  Martin  Philippson,  ein  Ver- 
zeichnis der  Schriften  des  Jubilars  von  N.  M. 
Nathan  und  ein  Inhaltsverzeichnis.  Somit  ist 
hier  mitten  im  Kriege  ein  Werk  geschaffen 
worden,  das  ebenso,  wie  es  den  Jubilar  Jakob 
Guttmann  ehrt,  auch  die  Gesellschaft  zur 
Förderung  der  Wissenschaft  des  Judentums, 
welche  die  Ehrung  darbringt,  aufs  beste  kenn- 
zeichnet. 


Liftmann,  Enno:  Publications  of  the  Princeton  Expe- 
dition to  Abyssinia,  Vol.  III  a.  IV.  Lieder  der  Tigre- 
Stämme.  Vol.  III.  Tigre  Teit.  XXIV,  541  S.  gr.  8°. 
1913.  M.  28— .  Vol.  IV.  Deutsche  Übersetzung  und 
Corumentar.  A.  Lieder  der  MänBa  ,  Bet-Gük  und  Märyä. 
X.  687  S.  gr.  8".  1913.  M.  16— .  Leiden,  E.  J.  Brill. 
Beppr.  v.  Bruno  Vi  ölet,  Berlin. 

—  Die  altamharischen  Kaiserlieder.  Rede,  ge- 
halten am  27.  Jan.  1914  zur  Feier  des  Geburtstages 
Sr.  Maj.  des  Kaisers  in  der  Aula  der  Kaiser  WilhelmB- 
Dniversitat  Strasburg.  3ö  S.  gr.  8°.  M.  1.20.  Strass- 
burg,J.H.E.Heitz,1914.  bespr.v.BrunoViolet.  Berlin. 

Es  ist  selbstverständlich,  dass  ich  keine 
eigentliche  Rezension  des  grossen  Werkes  von 
Littmann  geben  kann  oder  will,  sondern  nur 
einen  anzeigenden  Bericht;  aber  ich  tröste  mich 
damit,  dass  es  überhaupt  nicht  viele  Leute  gibt, 
die  jenes  zu  tun  vermöchten,  und  ich  möchte 
um  so  lieber  das  Letztere  tun,  weil  dieses  Buch 
nicht  nur  den  staunenswerten  Fleiss  zeigt,  den 
wir  an  seinem  Verfasser  kennen,  sondern  weil 
es  auch  etwas  lehrt,  was  leider  recht  selten 
ist,  nämlich  wie  man  Poesie  wirklich  in  Poesie 
wiederspiegeln  soll. 

Die  Sammlung  der  Tigre-Lieder  hat  eine  im 

\  Vorwort  zu  Bd. III  dargestellte  langeGeschichte. 

,  Der  Missionar  R.  Sundström  sandte  an  Littmann 
nach  Princeton  N.  J.  im  Jahre  1901  bereits 
200  Lieder,  und  sammelte  dann  emsig  weiter, 
so  dass  ihm  und  den  Mitgliedern  der  schwe- 
dischen Mission  im  Ganzen  555  Lieder  zu  ver- 
danken sind;  lf)0  Lieder  sammelten  Conti  Ros- 
sini in  Rom  und  Naffa    wad  'Etmän,  2  Lieder 


67 


ürientalistiscLie  Literaturzeitung  1917  Nr.  2. 


äs 


nahm  Littmann  selber  in  Kairo  von  einem 
Mänsa' -Jüngling  auf.  Somit  haben  wir  in  Litt- 
mann in  der  Hauptsache  nicht  den  eigentlichen 
Sammler,  sondern  den  Redaktor  und  den  un- 
vergleichlichen Uebersetzer  vor  uns,  der  seit 
fast  V/o  Jahrzehnten  einen  Hauptteil  seiner 
Arbeitskraft  auf  diese  wichtige  und  reizvolle 
Veröffentlichung  verwandt  hat;  seine  Reise  nach 
Abessynien  und  sein  unermüdliches  Studium  in 
Amerika  und  in  Deutschland  haben  das  Werk 
soweit  gedeihen  lassen,  wie  es  jetzt  vorliegt; 
der  zweite  Teil  der  Uebersetzung  folgt  noch 
nach. 

Es  wirkt  überraschend,  solche  Fülle  von 
Liedern  bei  einem  Volke  zu  finden,  das  in  der 
gegenwärtigen  Kultur  keine  Rolle  spielt  und 
dennoch  nicht"  zu  den  ausgestorbenen  gehört. 
Dass  die  arabische  Poesie  reich  ist,  wussten 
wir  alle;  aber  die  Schätze  der  abessynischen 
Poesie  waren  wohl  den  meisten  Orientalisten 
bisher  fremd.  Wir  freuen  uns,  dass  Littmann 
den  Gedanken,  sie  ins  Englische  zu  übertragen, 
vorläufig  aufgegeben  und  sie  uns  in  deutscher 
Form  geschenkt  hat.  Ich  möchte  meinen,  dass 
dies  Verfahren  für  den  deutschen  Gelehrten, 
mag  er  das  Englische  noch  so  musterhaft 
sprechen,  auch  das  allein  angemessene  ist,  das 
andere  mag  einst  eiu  Engländer  tun !  Vielleicht 
ist  das  Sprüchlein,  mit  dem  die  Uebersetzung 
eingeleitet  wird,  nicht  nur  das  Bekenntnis  des 
abessynischen  Dorfkindes,  sondern  auch  eines 
anderen,  der  von  Oldenburgs  Kornfeldern  aus 
in  die  Stadt  zog: 

„Der  Gesang  ist  mein  Gefährte;  mit  ihm  rüst' 
ich  mich  zum  Streite. 

„Ihm,  dem  Freund,   vertrau'   ich   alles,  zieh 
vom  Dorf  ich  in  die  Weite. 

„Mit  ihm  bin  ich  niemals  einsam:  stets  ruht 

er  an  meiner  Seite." 
Die  Liedersammlung  selber  ist  eine  Fund- 
grube von  fast  überwältigendem  Reichtum  für 
den  Sprachforscher  und  Geschichtskenner,  für 
Ethnographen,  Geographen,  Zoologen, Botaniker, 
nicht  zum  mindesten  Teile  auch  für  den  Reli- 
gionsforscher. Aus  ihrer  Fülle  mehreres  zu 
geben  wäre  verkehrt;  denn  wo  anfangen  und 
wo  aufhören?  Deshalb  will  ich  lieber  ein 
Gedicht  hier  abdrucken,  damit  der  Leser  dann 
umso  lieber  nach  dem  Ganzen  greife.  Ich  wähle 
dazu  Lied  Nr.  153,  das  als  stolze  Totenklage 
in  unsere  Zeit  passt,  ein  Lied  des  'Iyäy  wad 
'Agdübäy  auf  den  Tod  des  Tasfämkel: 

Das  hat  unsere  Kraft  gebrochen, 

was  du  uns  jetzt  getan  hast. 

zuerst  ward  die  Grösse  zu  nichte, 

die  Häuptlingsschaft  mit  dem  Tribute. 

Jetzt  ward  auch  der  Acker  zu  nichte, 

in  Qörät  und  in  Marät. 


0  Wunder,  das  Haus  Gasmarlts 
glich  einst  Elefanten  mit  Kälbern. 
Die  bahnen  den  Weg  in  die  Schluchten, 
und  wachend  umkreist  sie  ihr  Bulle. 
Er,  der  Felsblock,  mit  dem  'AfreDgi  (Schwert), 
erschlug  er  die  Hirten  der  Hürden. 
Kürüb  war  ein  Ross,  zum  Raubzug  (bereit) 
mit  seinem  geschmückten  Geschirre. 
Und  dann  der  treffsich're  Henet! 
.  Er  war  ein  scharfschnabliger  Falke: 
Sehet  den  Wurf  seiner  Hand, 
und  den  stolzen  Schritt  seiner  Füsse! 
Welche  treffsichere  Uebersetzung!     Daran  mag 
sich  mancher  ein  Beispiel  nehmen! 

Der  Band  ist  Julius  Wellhausen  und  Christian 
Snouck-Hurgronje  als  Zeichen  der  Verehrung 
und  Dankbarkeit  gewidmet.  Sie  werden  an 
solcher  Gabe  eine  helle  Freude  gehabt  haben! 
Dass  die  buchhändlerische  Ausführung  des 
Werks  vorzüglich  ist,  dafür  bürgt  schon  der 
Name  der  Firma  Brill  in  Leiden. 

Das  zweite  oben  genannte  Werk  Litt- 
mauns,  weit  weniger  umfangreich  als  das  erste, 
gibt  uns  altamharische  Kaiserlieder  aus 
dem  14. — 16.  Jahrhundert,  dieLittmann  mitHilfe 
eines  alten  Abessyniers  Kefla  Giorgis  in  Je- 
rusalem übersetzt  hat.  Der  alte  Gelehrte  nannte 
sie  „Geschwätz  der  Spielleute",  wir  lernen 
daraus  Unschätzbares  über  die  höfischen  Sitten 
der  Zeit  und  über  den  Geist  des  wilden  Natur- 
volkes. Gute  Erklärungen  ermöglichen  uns  ein 
genaues  Verständnis.  Auch  hiervon  eine  Probe, 
Lied  7: 

Kaiser,  im  Kriege  Durchdringer, 

Sein  Ahne  war  der  Blitz  von  Adal. 

Wie  eine  Hyäne,  die  Gift  gefressen, 

Fielen,  als  er  in  Adal  erschien, 

Den  Feinden  die  Eingeweide  heraus. 

Geier,  Davids  Geier, 

Folge  hinter  mir  her! 

Zerfetztes  Fleisch  geb  ich  dir  zu  fressen, 

Rotes  Blut  geb  ich  dir  zu  trinken. 

Folge  hinter  mir  her! 

Wenn  ich  mit  dem  Messer  durchstosse, 

Wenn  ich  mit  der  Lanze  aufspiesse, 

Und  wir  dich  ässen  —  das  sei  fern! 

Gäbe  Gott  uns  der  Feindeslanze  preis. 

Machten  wir  deinen  Flügel  zum  Dach, 

Gäbe  er  uns  gespannten  Bogen  preis. 

Nie  ässen  wir  dich!    Das  sei  ferne! 

Wenn  unser  Leib  dem  roten  E  atagär-Mantel 

gleicht, 
Unser  Dolch  der  rot  gefärbten  Frauenhand 

gleicht, 
Gleichen    unsere    Finger    blutdurchdrängten 

Haarbüscheln. 
Wir  heissen  des  Kaisers  Wölfe. 
Wir  essen  dich  nicht.     Das  sei  ferne! 


69 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  2. 


60 


Auch   für   diese  Veröffentlichung   danken    wir 
dem  Verfasser! 


Hans  v.  Mzlk:  Ptolemaeus  and  die  Karten  der 
arabischen  Geographen.  S.-A.ausden„Mitteilungen 
der  k.  k.  Geogr.  Gesellschaft  in  Wien",  Bd.  68,  Heft  3. 
27  S.  m.  7  Tafeln,  gr.  8°.  Wien,  Holzhausen,  1916. 
Bespr.  von  R.  Hartmann,  Kiel. 

Während  die  Araber  auf  dem  Gebiet  der 
Länderkunde  Dauerndes  geleistet  haben,  gelang 
es  ihnen  nicht,  sich  die  induktive  Betrachtung- 
weise der  Geographie  der  Griechen,  durch  die 
diese  die  Schöpfer  einer  allgemeinen  Erdkunde 
wurden,  innerlich  anzueignen  (v.  M.,  S.  20). 
Trotzdem  ist  es  eine  dankbare  Aufgabe,  es, 
wie  von  Mzik  tut,  zu  verfolgen,  wie  die  Araber 
sich  mit  dem  griechischen  Erbe,  das  in  der 
ptolemäischen  Weltkarte  verkörpert  ist,  aus- 
einandersetzten. Es  bleibt  nicht  bloss  ein  in- 
teressantes und  kulturgeschichtlich  lehrreiches 
Schauspiel  zu  sehen,  wie  der  Versuch  der 
Araber,  dieses  Gut  zu  bewältigen,  daran  schei- 
terte, dass  es  ihrer  Geistesart  zu  fremdartig 
war.  Der  Verfasser  zeigt  vielmehr  auch  an 
konkreten  Beispielen,  dass  wiraus  den  erhaltenen 
Leistungen  der  arabischen  Bearbeiter  oder  Nach- 
folger Ptolemaeus'  „Aufschlüsse  über  nicht  ganz 
klar  entschiedene  Fragen  der  griechischen  Geo- 
graphie erhalten  können"  (S.  21). 

Von  Mziks  Ausführungen  stützen  sich  vor 
allem  auf  die  Untersuchung  von  zwei  arabischen 
Werken  kartographischen  Charakters,  iemKitüb 
Sürat  al-Ard  des  al-Hwäriznri  (um  820),  das 
er  uns  teilweise  bald  zugänglich  zu  machen 
verspricht,  und  dem  berühmten  Werk  des  'Idrisi 
(1154).  Wie  ich  schon  in  Der  Islam  VI,  215 
bemerkt  habe,  glaube  ich,  dass  wir  über  die 
Grundlagen  der  kartographischen  Kenntnisse 
der  Araber  am  ehesten  aus  einer  Untersuchung 
des  von Mzikanscheinendunbekannten  arabischen 
Geographen,  der  in  der  Handschrift  British 
Museum  Add.  23379  erhalten  ist,  weiteren  Auf- 
schluss  erwarten  dürfen. 


Grund  meines  Briefwechsels  mit  Prof.  Weber  hatte  ich 
den  Eindruck  erhalten,  dass  der  Veröffentlichung  nichts 
im  Wege  stehe.  Nun  Prof.  Weber  erklärt,  dass  dies 
ein  Irrtum  war,  stehe  ich  nicht  an,  anzuerkennen,  dass 
sein  Einspruch  formell  und  in  der  Wahrung  berechtigter 
Interessen  im  Rechte  war.  Auch  erkläre  ich,  dass  es  mir 
durchaus  fernlag,  mir  Prof.  Hroznya  geistiges  Eigentum 
anzueignen,  wie  aus  Prof.  Webers  Worten  in  Sp.  373 
herausgelesen  werden  könnte. 

Groningen,  Januar  1917.  Bohl. 

Auf  Grund  der  vorstehenden  Erklärung  stehe  ich 
nicht  an,  meinerseits  anzuerkennen,  dass  Prof.  Bohl  in 
gutem  Glauben  gehandelt  hat  Es  besteht  demnach  für 
mich  kein  Grund,  an  der  persönlichen  Ehrenhaftigkeit 
Prof.  Böhls  zu  zweifeln. 

Berlin,  Januar  1917.  Weber. 


Personalien. 

Prof.  Heinrich  Lessmann  ist  bei  einen  Sturmangriff 
in  Rumänien  gefallen.  Die  OLZ  verliert  in  ihm  einen 
bewährten  Mitarbeiter  auf  mythologischem  Gebiet. 

In  Cliristiania  ist  Ür.  Jörgen  Alexander  Knudtzon , 
Piofe  sor  der  semitischen  Sprachen  an  der  dortigen  Uni- 
versität, im  Alter  von  62  Jahren  gestorben. 

Hermann  Brunnhofer,  dessen  Urgeschichte  der 
Arier  trotz  vieler  schiefen  Ansichten  sehr  anregend 
gewirkt  hat,  starb  am  31.  Oktober  1916  in  München. 

Erklärung. 

Prof.  Weben  „Erklärung"  in  der  OLZ  November 
1916,  Sp.  349  kam  mir  erst  am  23.  Dezember  zu  Gesicht. 
Auf  Ehrenwort  erkläre  ich,  dass  ich  bei  meiner  Veröffent- 
lichung dieser  Boghazköi-Texte  das  Bewusstsein  einer 
rechtswidrigen  Handlungsweise  nicht  gehabt  habe.     Auf 


Zeitschriftenschau. 

*  =  Besprechung;  der  Beapreeber  atebt  In  (  ). 

Allgemeines  Literaturblatt.     1916: 
15/16.     *P.  Karg«,  Babylonisches  im  N.  T.  (Steinmetzer). 

—  *J.  Dahse,  Textkritische  Materialien  zur  Hexateuch- 
frage.  I.  Die  Gottesnamen  der  Genesis  (Rieber).  —  *A. 
Tresp,  Die  Fragmente  der  griechischen  Kultschriftsteller 
(C.  Wessely). 

Allgemeine  Missionszeitschrift.     1916: 
Sept.     *W.  Otto,  Von  Mohammed  bis  Ghazali.     Die  Re- 
ligion des  Islam  I. 

Amtl.  Ber.  a.  d.  Kgl.  Kunatsamml  XXXVII  12: 
Borchardt:  Mumienmasken  aus  Gips  aus  den  letzten 
Zeiten  des  Alten  Reiches  in  Aegypten.  [behandelt  Gips- 
masken, die  auf  das  Gesicht  des  schon  mumifizierten 
oder  in  Leinwand  gehüllten  Toten  gedrückt  waren  und 
seine  Züge  oft  ganz  vortrefflich  wiedergeben.  Junker- 
Wien  hat  welche  in  Gize  gefunden,  das  Berl.  Mus.  be- 
sitzt einige  aus  den  Grabungen  der  DOG  in  Abusir  ] 
Aeg.  Abt.  Geschenk:  Ueberlebensgrosser  hölzerner  Scha- 
kalskopf von  einer  Götterstatue. 

XXXVIII.  1.  Robert  Zahn:  Zur  Sammlung  Friedrich  L. 
v.  Gans. 

2.  Erwerbungen:  Modell  der  Synagoge  von  Teil  Hum. 
angefertigt  von  Reg.-Baum.  Dr.  Kohl. 

Berliner  Philologische  "Wochenschrift.  1916: 
39.  *Ericb  Stange,  Die  Eigenart  der  johanneischen  Pro- 
duktion. Ein  Beitrag  zur  Kritik  der  neuern  Quellen- 
scheidungshypotbesen  und  zur  Charakteristik  der  johan- 
neischen Psyche  (Ludwig  Köhler). 

46.  'Franz  Wutz,  Onomastica  sacra  2.  Hälfte  (Hugo  Gress- 
mann).  —  *J.  Partsch.  Die  Grenzen  der  Menschheit.  1. 
Teil:  Die  antike  Oikumene  (F.  Miller).  —  G.  Herbig, 
Roma  (Etymologie  des  Namens). 

47.  *Alfred  Schmidtke,  Neue  Fragmente  und  Unter- 
suchungen zu  den  judenchristlichen  Evangelieu  (Erwin 
Preschen).  —  Gustav  Herbig,  Roma  (Schluss  aus  No.  46). 

Biblische  Zeitschrift.  1916: 
XIV,  1.  N.  Peters,  Ein  hebräischer  alphabetischer  Psalm 
in  der  Weisheit  Sdlomos  Kap.  9.  —  J.  Hehn,  c^'C 
Js.  6,  1  =  „Schleppen?  —  N  Sohlögl,  Die  Fabel  vom  „un- 
gerechten Reichtum".  —  Bibliographische  Notizen  zum 
A.  T. 

Olasalcal  Philology.     1916: 
XI.  3.  L.  C.  West,  The  cost  of  living  in  Roman  Egypt. 

—  G.  A.  Harrer,  Was  Arrian  'iovernor  of  Syria?  —  *F. 
Boll,  Aus  der  Offenbarung  Johannis  (S.  J.  Case).  —  *L. 
Alexander,  The  kings  of  Lydia  and  a  rearrangement  of 
•ome  Fragments  from  Nicolaus  of  Damascus  (A.  G. 
Laird). 

Deutsche  Literaturzeitung.     1916: 
41.    "Ewald    Banse,  Die   Länder  und  Völker  der  Türkei 
(Karl  Philipp). 


61 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  2. 


62 


44.  "Günther  Eoeder,  Urkunden  zur  Religion  des  alten 
Aegypten  (K.  Beth). 

46.  ^Friedrich  Preisigke,  Fachwörter  des  öffentlichen 
Verwaltungsdienstes  Aegyptens  (Paul  Koschaker). 

Geosraphiscbe  Zeitschrift.  1916: 
27.  J.  9.  H.  Robert  Gradmann,  Wüste  und  Steppe 
(Schluss).  —  Richard  Marek,  Südost-Europa  und  Vorder- 
Asien.  —  Auszug  aus  Marquardsens  Aufsatz,  Ueber  die 
Natur  des  Tschad-See  und  de~  Bahr-el-Ghazal  (Soro)  im 
2.  Heft  der  Mitteilungen  aus  den  deutschen  Schutz- 
gebieten. —  *Ewald  Banse,  Das  Orientbuch;  *Ewald 
Banse,  Die  Türkei  (C.  ühlig). 

27.  J.  10.  H.  "Paul  R.  Krause,  Die  Türkei;  *Alfred 
Philippson,  Das  Türkische  Reich  (Marek). 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.  1916: 
VIII.  u.  IX.  *William  Woodthorpe  Tarn,  Antigonos  Go- 
natas  (Walther  Kolbe).  —  *Kurt  Sethe,  von  Zahlen  und 
Zahlworten  bei  den  alten  Aegyptern1  (Kurt  Sethe).  — 
*.Ioh.  Sundwall,  Die  einheimischen  Namen  der  Lykier 
nebst  einom  Verzeichnisse  kleinasiatischer  Namenstämuie. 
(0.  A.  Daniclsson). 

Indogermanische  Forschungen.    1916: 
XXXVI.  Bd.  5.  H.   u.   Anzeiger.     *B.  Carra  de  Vaux,  la 
langue    e'trusque  (Gust.  Herbig).  —  *James  Hope  Moul- 
ton,  Early  Zoroastrianism  lectures  (the  Hibbert  Lectures) 
(Hch.  Junker). 

Klio.  1915: 
4.  J.  L.  Myres  and  K.  T.  Frost,  The  historical  back- 
ground  of  the  Trojan  War. - —  Mitteilungen:  L.  Borchardt, 
Die  diesjährigen  deutschen  Ausgrabungen  in  Aegypten 
(1914).  —  Der»,  Die  diesjährigen  Ausgrabungen  des 
englischen  Egypt  Exploration  Fund  in  Aegypten  (1913/14). 

Literarisches  Zentralblatt      1916: 
40.    *W.  Bang,   Studien   zur  vergleichenden   Grammatik 
der  Türksprachen  (Broekelmann). 

42.  *B.  Jacob,  Quellenunterscheidung  und  Exegese  im 
Pentateuch  (J.  Herrmann).  —  *Artur  Schneider,  Die 
abendländische  Spekulation  des  zwölften  Jahrhunderts 
in  ihrem  Verhältnis  zur  aristotelischen  und  jüdisch-ara- 
bischen Philosophie  (Peter  Petersen).  —  'Wolter  Wres- 
zinski,  Atlas  zur  altägyptischen  Kulturgeschichte  Lief. 
1—5  (Günther  Boeder).  —  *Carl  Goenssle,  The  hebrew 
particle  "lii'fs  (M.  Schoir).  —  *Emst  Böklen  Sneewittchen- 
studien,  II.  Teil  (Reinhold  Spiller). 

46.  *Balkan  und  naher  Orient.  Vierzehn  Vorträge.  Hgb. 
yon  Ludwig  Owiklinski  (-nde). 

47.  *Paul  M.  Meyer,  Griechische  Texte  aus  Aegypten 
(Eg.  Weiss). 

Mitteil,  der  Anthropcl.  Gesellsch.  Wien  1916: 
XXXXVI.  B.  IV.-V.  H.  F.  Heger,  Drei  meikwürdige 
Metall  figuren  von  Benin.  Mit  einem  Anhang:  Die  Benin- 
Sammlung  des  k.  k.  Naturhistorischen  Hofmuseums  in 
Wien.  —  *Otto  Dempwolff,  Die  Sandawe  (Rieh.  Lasch). 

Monde  Oriental.     1916: 
Vol.  X    Fase.  2.   P.  Leander,   Aus   'Abü'Abdalläh  az-Zu- 
bair  bin  :Abi  Bakr  Bakkär's  Muwaffaqijät.  —  J.  Kolmo- 
din,  sur  la  date  du  Ms.  ethiopien  d'Abbadie  105. 

Neue  Jahrb.  f.  d.  klass.  Altert    usw.  1916: 
XXXVII  u.  XXXVIII  B.    6.  H.     Otto  Viedebardt,    Han- 
nibal  und  die  römische  Heeresleitung  bei  Cannae. 

6.  H.  V.  Gardthausen,  Das  Alter  italischer  Schrift  und 
die  Gründung  von  Cumae. 

7.  H.     Paul   Fiebig,  Auge  um  Auge,  Zahn  um  Zahn. 
9.  H.     M.  Polenz,  Kronos  und  die  Titanen. 

Neue  kirchliche  Zeitschrift.     1916: 
XXVII.  J.    11.   H.     Wilhelm    Caspari,    Der    Anteil    des 
GotteBglaubens   der  Menschheit  an    den   Anfängen    der 


1  In  dieser  Selbstanzeige  vermisse  ich  bei  den  Kom- 
plementbrüchen einen  Hinweis  auf  die  von  mir  erkannte 
Schreibung  der  Brüche  2/j  UBW-  sieh  Abhdlgn.  der  K.  Pr. 
Ak.  d.  W.  1889.    F.  E.  P. 


alttestamentliohen  Religion.  (Zu  Södorblom:  Entstehung 
dei  Gottesglaubens). 

Protestantische  Monatshefte.    1916. 
9.  *B.  Violet,  Religion  undKultur  desIslams(W.Neveling). 

Kepertorium  für  Kunstwissenschaft.  1916: 
3/4.  Nikos  A.  Bees,  Kunstgeschichtliche  Untersuchungen 
überdieEulaliosfrageund  den  Mosaikschmuck  der  Apostel- 
kirche zu  Konstantinopel.  —  L.  v.  Sybel,  Das  Werden 
christlicher  Kunst.  (Aus  der  römisch-griechischen  Kunst- 
vorstellung, nicht  der  jüdisch-alexandrinischen). 

Sokrates  1916: 
4.  J.  9.  H.     *Oskar  Wulff,  Die  altchristliche  und  byzan- 
tinische Kunst;  *Anton  Baumstark,   Die  ModestianiBcben 
und  die  Konstantinischen  Bauten  am   heiligen  Grabe  zu 
Jerusalem  (Wirtz) 

Sphinx.     1916: 
XX.  Ernst  Akmar,  Le  papyrus  magique  Harris,  transcrit 
et  publie\ 

Theologisches  Literaturblatt.  1916: 
20.  Leipoldt,  Aquila  als  Uebersetzer  des  alten  Testaments. 
(Besprechung  von  Leonhai  dt  Lütkemann  und  Alfred 
Rahlfs,  Hexaplarische  Randnoten  zu  Isajas  1  — 16,  aus 
einer  Sinai-Handschrift  herausgegeben,  und  von  Alfred 
Rahlfs,  Kleine  Mitteilungen  aus  dem  Septuaginta-Unter- 
nehmen). 

Theologische  Literaturzeitung.     1916: 
18/19.  *LeopoId  von  Schroeder,  Arische  Religion  1.  u.  2. 
Bd.  (Friedrich  Kauffaiann).  —  *Günther  Roeder,  Urkun- 
den zur  Religion  des  Alten  Aegyptens  (A.  Wiedemann). 

—  *Heiurich  Kohl  und  Carl  Watzinger,  Antike  Syna- 
gogen in  Galiläa  (Hans  Litzmann). 

20/21.  *Gerardus  van  der  Leeuw,  Godsvorstellungen  in 
de  oudägyptische  Pyramidetexten  (A.  Wiedemann).  — 
*Ivar  A.  Heikel,  Eusebius  Werke.  6.  Bd.  Die  Demon- 
stratio evangelica  (Paul  Koetschau). 
22.  *Heinrich  Zimmern,  Akkadische  Fremdwörter  als 
Beweis   für   babylonischen  Kultureinfluss  (H.  Torczyner). 

—  *Hans  Meinhold,  Geschichte  des  jüdischen  Volkes 
(W.  Nowack). 

Theologische  Revue.    1916: 
13/14.     *B.   Poertner,    Die   ägyptischen   Totenstelen    als 
Zeugen  des  sozialen  u.  religiösen  Lebens  der  Zeit  (Heyes). 

—  *F.  Focke,  Die  Entstehung  der  Weisheit  Salomos  (F. 
Feldmaun).  —  *F.  Kirmis,  Beiträge  zur  Frage  nach  dem 
Datum  der  Geburt,  des  Todes  und  des  Abendmahls  Jesu 
(J.  M.  Pfättisch).  —  *R  Reitzenstein,  Historia  Monacho- 
rum  und  historia  Lausiaca  (J.  Stiglmayr). 

Theologische  Studien   und  Kritiken.     1916: 

4.  H.    C.  Cornill,   Zu  Zephanja  3,  13.     Ein  Nachtrag  zu 

5.  329. 

Theologisch  Tijdsschrift.     1916: 
6,6.    F.  M.  Th.  Bohl,   Ausgewählte   Keilschrifttexfe   aus 
Boghaz-Köi.  —  J.  L.  Palache,  Drie  Plaatsen  uit  het  boek 
Job.  —  E.  Italli,  Dooven,  stommen  en   doof-siommen  in 
de  Joodsche  oudheid.  —  K.  F.  Proost,  Adam  —  Christus 

—  Satan. 

Welt  des  Islams.  1916: 
VI.  1/2.  *Mahmud  Mukhtar  Pascha,  Die  Welt  des  Islam 
im  Lichte  des  Koran  und  der  Hadith  (M.  H.).  —  *Jastrow, 
Die  Welt6tellung  Konstantinopels  in  ihrer  historischen 
Entwicklung;  *Giese,  Die  Toleranz  des  Islams  (Eiwin 
R.  Marschall).  —  *Alfred  Philippson,  Das  türkische  Reich; 
*Franz  Karl  Endres,  Die  Türkei  (G  Kampffmeyer).  — 
'Cornelius  Gurlitt,  Konstantinopel  (Erwin  R.  Marschall). 

—  *Richard  Leonhard,  Paphlagonia;  *Reinhard  Junge, 
Das  Wirtschaftsproblem  des  näheren  Orients  (Martin 
Hartmann). 

Wochenschrift  f.  klass.  Phololocie.    1916: 
30/31.     "K.  Bihlmeyer,    Die  „syrischen"    Kaiser  iu   Rom 
und  das  Christentum  (E.  Hohi)  —  Diaheim,  Ganymedes, 
Nimrod    und   Nagi     (entscheidet    sich    bei    der    Frage 
der    Deutung     des     Goldfundes     von     Nagysientmiklos 


AS 


Orientalintische  Literatorzeitang   1917  Nr.  2. 


«4 


und  de§  von  Lossing  gefundenen  Zeugdrucket  (Jahrbuch 
der  Archäol.  Ges.  Berlin  1830)  mit  Benutzung  der  Ent- 
deckung Supkas,  daes  die  Goldgeräte  alttürkiache  Hei- 
schriften enthalten,  für  saasanidische  Herkunft  mit  Weiter- 
bildung des  nach  l'ünius  von  Leochares  festgestellten 
Typus  der  Ganyniedesdaratellung). 

32.  »Benedict  Elborn,  Die  pythagoreischen  Erziebuugs- 
und  Lebensvorschriften  im  Verhältnis  zu  ägyptischen 
Sitten  und  Ideen  (A.  Wiedemann). 

33/34.  'Luise  Klebs,  Die  Reliefs  des  alten  Reiches 
(2980—2475  v.  Clir.)  (A.  Wiedemann).. 
36.  »Scuola  Torinese  di  storia  antica.  Butapbia  in 
memoria  di  Euiilio  ,Pozzi  (Friedrich  Cauer,  der  auf  die 
Ergebnisse  Motzo's  in  seiner  Untersuchung  Über  das 
dritte  Buch  der  Makkabäer  hinweist). 
39.  »Friedrich  Gottlieb  Welcker,  Zoegas  Leben  (Klassiker 
der  Archäologie,  im  Neudruck  herauageg.  v.  F.  Hiller 
von  Gaertringen,  G.  Karo,  0.  Kern,  C.  Robert  Buid  11 
und  IV)  (A.  Tiendelenburgl. 

41.  *Fr.  Preisigke  und  W.  Spiegelberg,  Aegyptische  und 
griechische  Inschriften  and  Gralfiti  aus  den  Steinbrüchen 
des  Gebel  Silsibe  (C.  Wessely). 

Zeitschrift  für  Assyrlologie.  1916: 
XXX.  B.  3.— 4.  H.  Tb.  Nöldeke,  Mandäisohes;  Glossen 
zu  H.  Bauers  Semitischen  Sprachproblemen.  —  Im- 
manuel Low,  Erwe  und  Wicke.  —  H.  Zimmern,  Zu  den 
„Keilschriftteiten  aus  Assur  religiösen  Inhalts".  —  L. 
Venetianer,  El  Saddaj.  —  Sigmund  Mowinkel,  Eiuige 
Bemerkungen  zur  Einreihung  der  Gilgamesfragmente.  — 
Otto  Schroeder,  Zwei  religiöse  Keilscbrifttexte  aus  Assur; 
J'iyir Du-sar-ra  und  Dusares.  —  H.  Zimmern,  Vokabular 
mit  Körperteilnamen  SIL  122.  —  P.  Schwarz,  Mawazig 
iu  Südarabien?  —  W.  Spiegelberg,  Der  Rabis  Maia  der 
El-Aimana- Tafeln  in  einer  ägyptischen  Inschrift. 

Zeitschrift  für  Bauwesen.     1916: 
66.  J.    10.  bis  12    H.     Ludwig  Borchardt,   Das  altägyp- 
tisobe  Wohnhaus  im  14.  Jahrhundert. 

Zeitschrift  für  christliche  Kunst.     1916: 
29.  J.  H.  7.     *G.  Prausuitz,  Der  Wagen  in  der  Religion; 
seine   Würdigung  in   der  Kunst   (Studien  zur  deutschen 
Kunstgeschichte  Heft  187 1  (S.). 

Zeitschrift  d.  deutschen  morgen].  Oe*  1916: 
70.  Bd.  1/2.  H.  Riobard  Hartmann,  Politische  Geogra- 
phie des  Mnmlükenreichs.  Kapitel  5  und  6  des  Staats- 
handhucha  Ibn  Fadlalläh  al-'Omarl's  eingeleitet,  übersetzt 
und  mit  Anmerkungen  versehen.  —  F.  H.  Weissbach, 
Neue  Beiträge  zur  keilinschriftlichen  Gewichtekunde.  — 
Ed.  König,  Zur  Vorgeschichte  des  Namens  „RuBsen".  — 
Siegbert  Pincns,  Die  Scholien  des  Barhebräus  zu  Exodus 
(Sohluss^.  —  B.  Vandenhoff,  Die  Zeit  des  Syrers  Theodor 
bar  Koni.  —   Hermann  Möller,  Die   semitiiohen  p-Laute 

—  T.  Canaan,  Die  Wintersaat  in  Palästina.  —  Ludwig 
Blau,  Berichtigungen  und  Bemerkungen  zum  hebräischen 
Teile  von  E.  Tisserant's  speciminum  codicum  orientalium. 

—  C  Brockelmann,  Zur  Grammatik  des  Osmanisch- 
Türkischen.  —  J.  L.  Palacbe,  Ueber  das  Weinen  in  der 
jüdischen  Religion.  —  P.  Schwarz,  Ein  merkwürdiges 
Sprichwort.  —  »Samuel  A.  B.  Mercer,  The  Ethiopic  liturgy 
(F.  Praetorius).  —  I.  Goldziher,  Nachträge  zu  meinem 
Artikel  „Zauberkreise"  in  der  E.  Kuhn-Festschrift.  — 
Wissenschaftlicher  Jahresbericht  über  die  morgenländischen 
Studien  im  Jahre  1915:  H.  Torczyner,  Das  Semitische 
1913 — 1915  I.  Allgemeines,  II.  KanaanäiBches  und  Ara- 
mäisches; Günther  Roeder:  Aegyptologie  (1915). 

Zeitschrift  d.  Ges.  f.  Erdkunde  zu  Berlin.  1916: 
2.  Riebard  Leonhard,  Reisen  im  nördlichen  Kleinasien 
4.  v.  Diest,  Die  Dardanellen  im  Weltkrieg.  —  F.  Frech, 
Der  Aufbau  der  indoafrikanischen  Wüstentafel  auf  türki- 
schem Boden  (zu  Max  BlankenhornB:  Syrien,  Arabien 
und  Mesopotamien).  —  »Walter  Busse,  Bewässerungs- 
wirtschaft in  Turan  (Machatschek). 


Zeitschrift  für  Kolonlalspracben.    1916: 
VI.  3.     Carl   Meinhof,  Sprachstudien  im  ägyptischen  Su- 
dan. —  »Marianne  Schmidt,  Zahl  und  Zählen  in  Afrika; 
*E.  Dahl,  Nyarawesi-Wörterbucb  (Carl  Meinhof). 
4.  Carl   Meinhof,  Sprachstudien   im   ägyptischen  Sudan. 
—  »Otto  Dempfwolff,  Die  Sandawe  (Carl  Meinhof). 
VU.    1.     Carl    Meinhof,    Sprachstudien    im    ägyptischen 
Sudan  (Fortsetzung). 


Zur  Besprechung  eingelaufen. 

*  bereits  weitergegeben. 

"Friedrich  Schmidtke,  Asarhaddons  Stadthalterherrschaft 
in  Babylonien  und  seine  Thronbesteigung  in  Assyrien 
681   v.  Chr.   (Altorient.  Texte  und   Untersuchungen 

1,  2,  hrsg.  v.  Bruno  Meissner).     E.  J.  Brill,  Leiden, 
1916.     Preis  des  Bandes  von  4  Heften  M.  13 — . 

•Friedrich  Hrozny,  Die  Sprache  der  Hethiter,  I.  Lieferung 
(ßogbazköi-Studien  hrsg.  v.  Otto  Weber,  1.  Heft). 
Leipzig,  J    C    Hmrichs'sche  B.,  1916.     M.  10 — . 

Tüikje  bilirmiszinis?  Deutsch- türkische  Gespräche,  Re- 
densarten, Wörtersammlung  (Koch's  Sprachführer 
Bd.  16).     Dresden,  C.  A.  Koch's  V,  19 16.    M.  2,50. 

W.  Rüting,  Untersuchungen  über  Augustins  Quaestiones 
und  Locutiones  in  Heptateuchnm  (Forschungen  zur 
christl.  Lit.  u.  Dogmengescb.,  XIII.  Bd.,  3.  u.  4.  H.). 
Paderborn,   Ferdiuand   Schöningh,    1916.     M.  15 — . 

Franz  Lexa,  Beiträge  zum  demotischen  Wörterbuche 
aus  dem  Papyrus  Insinger.     Prag,  1916. 

Hans  v.  Mzik,  Afrika  nach  der  arabischen  Bearbeitung 
der  r£ü>Ypa9i>"|  uq^YiQoic  des  Claudius  Ptolemäua  von 
Muhammad  ibn  Müsä  al-Hvärizmi  (K.  Ak.  d.  W. 
Wien,  pbil.-hist.  Kl.  Denkschriften,  59. Bd.  4.  Abhdlg.). 
Wien,  1916.     Alfred  Holder.     M.  13  — . 

*Josef  Strzygowski,  Altai-Iran  und  Völkerwanderung. 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs'sche  B.,  1917.     M.  36 — . 

*Keilschrifttexte  aus  Boghazköi,  1.  Heft.  Autographien 
von  H.  H.  Figulla  und  E.  F.  Weidner  2.  Heft.  Auto- 
graphien von  H.  H.  Figulla  (3G.  Wissenschaftliche 
Veröffentlichung  der  Deutschen  Orient-Gesellschaft). 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,   1916.     Jedes  Heft  M.  12  — . 

Mitteilungen  des  Seminars  für  orientalische  Sprachen  an 
der  Universität  zu  Berlin.  Herausgegeben  von  dem 
Direktor  Prof.  Dr.  Eduard  Sachau.     Jahrgang  XIX. 

2.  Abt. :  Westasiatische  Studien.  3.  Abt.  Afrikanische 
Studien.     Berlin   1916,   Georg  Reimer.     Je  M.  6  — . 

Carl  v.  Peez,  Ein  türkischer  Grossvezier  aus  Graz  (Sonder- 
abdruck aus  der  „Reichspost"  Wien  1916.  Wien- 
Leipzig,  1916,  Verla«  Manz.     Kr.  1  — . 

Ernst  Marre",  Neues  Handbuch  der  türkischen  Konversati- 
onssprache. Leipzig.  B.Tanchnitz,  1916.  Geb.M.3 — . 


Verlag  der  J.  C.  Hinrichs'  seilen  Buchhandlung  in  Leipzig. 


Soeben  erschienen: 

Strzygowski,  Josef:  Pltai-Iran  und  Völker- 
wanderung. Ziergeschichtliche  Unter- 
suchungen über  den  Eintritt  der  Wander- 
und Nordvölker  in  die  Treibhäuser  geistigen 
Lebens.  Anknüpfend  an  einen  Schatz- 
fund in  Albanien.  (XII,  319  S.  mit  299 
Abbildungen  und  10  Lichtdrucktafeln.  4°. 
1917.  Geb.  M.  36  — 

(Arbeiten  des  kunsthistorischen  Instituts  der  Je.  lt. 
Universität  Wien  [Lehrkanzel  Strzygowski]  Band  V.) 


Mit  einer  Beilage  von  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 


V*tU«   «.  Expedition:  J.  C.  Hinrlcba'iene  Bothhxndlnnf,  I  «IprJg.  BlamanfUM  i.    —     Druck  von  Max  Sehmeriow,  Klrabkaln  N.-L 
V«i«D«wortll»lwc  Hmuicaber:   T.  ■   Ptlur,  KJkü«ft>*<«  I.  Pt.,  OoJIts/UUe  tt. 


Orientalistische  Literaturzeitun: 

Monatsschrift  für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen  zum  Kulturkreise  des  Mitielmeers 

H erausgegeben  von  Professor  Dr.  F.  E.  Peiser,  Königsberg  i.  Pr.,  Qoltz-Allee  1) 
Verlag  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung,  Leipzig 

Blumengasse  2. 


lO      lahrrtStl/l     Nr      ^  Manuskripte  und  Korrektoren  nnch  Königsberg.  —  Drucksachen  nach  Leipzig. 

£.\J.     JdülljdlllJ     III.     J  Jährlich  12  Nrn.  —  Halbjahrspreis  6  Mk. 


März  1917 


Inhalt. 
Abhandlungen  und  Notizen  Sp.  65—77 

Geller,  Samuel:  Die  Rezension  von 
„Istars  Höllenfahrt"  aus  Assur 
(Schluss)   .     .     '. 65 

Neubauer,  Jakob:  Zur  Aussprache 
des  Tettagramms  bei  den  Juden  73 

Ungnad,  Arthur:  Zur  Serie  harra 
=  hubullu ."73 


Besprechungen .     .    .    .    Sp.  77—93 

Delitzsch.   Friedrich:    Die   Welt  des 

Islam  (F.  Perl  RS)      ....     93 
Hammer,  Heinrich:  Traktat  vo 

maritanermessias  (W.  Erbt)  .     So 
Hartmann,      Rieh.:       AI  -  Kuschairis 

Darstellung     des     Süfitums      (Fr. 

Sehwally)    ...'... 
Hüsing,  Georg:  Quellen  zur  Geschichte 

Elams.  I  (F.  Bork)    .     .     .     .     79 


Meissner,  Bruno:  Assyriologische 
Forschungen  I  (0  tto  S  c  h  r  o  e  d  e  r )  78 

Pederseii,  Johs.:  Der  Eid  bei  den 
Semiten  (Fr.  Schwally)    .     .     83 

Personalien 93 

.    .     .  93-96 


Zeitschriftenschau     .     .    .    . 
Zur  Besprechung  eingelaufen  . 


96 


Die  Rezension  von  „istars  Höllenfahrt"  aus 
Rssur. 

Von  Samuel  Geller. 
(Schluss.) 

Z.  20.  iz-za-ka-ra  schreibt  der  noch  in  der 
Lehrzeit  begriffene  Schreiber,  indem  er  die 
Verba  "131  und  ")pD  in  der  Schreibung  vermengt. 
—  ila  ba-la-tu  var.  K.  162  rabiti.  —  ba-la-tu, 
eine  ziemlich  seltene  Form  gleicher  Bedeutung 
mit  beltu. 

Z.  22  fehlt  in  K.  162  usw. 

Z.  24.  e-ru-ub  atü  ik-ta-bi  var.  K.  162,  25: 
e-ru-um-ma  amelu  atü  iz-zak-ka-ra  .  .  .  Hier 
beginnt  unser  Text,  Ergänzungen  zu  den  Lücken 
von  K.  162  zu  bringen,  die  zwar  bei  den  Zeilen 
24.  25  =  K.  162,  25.  26  noch  wenig  wertvoll, 
von  Z.  27  bis  gegen  36  aber  um  so  willkom- 
mener und  wichtiger  sind. 

Z.  25.  an-nu-u.  Maskulinische  Formen  un- 
gescheut  in  Bezug  auf  Feminina  zu  gebrauchen, 
gehört  auch  zu  den  Eigenarten  unseres  Textes. 
So  steht  Z.  33  abermals  annü  mit  Beziehung 
auf  Istar,  ferner  Rs.  Z.  11  das  maskulinische 
Suffix  su  in  libbusu  und  ka-bit-ta-su,  Z.  12  in 
tum-mi-su-ma,  Z.  25  in  pi-i-sü  in  Beziehung 
auf  Ereskigal.  Erst  recht  sind  natürlich  fast 
durchgehend  maskulinische  Verbalformen  auch 
bei  femininischem  Subjekt  gewählt. 

Z.  26.     Das  deutlich  lesbare  mu-kil-tu  „die 
da  hält"  gibt  zugleich  Anweisung  für  die  Lesung 
von  K.   162,   27.     Dort    steht    natürlich    auch 
65 


jww-kil-tu;  die  Autographie  von  K.  162  in  CT 
XV  45  gibt  ja  auch  die  dortige  Unsicherheit 
und  teilweise  Zerstörung  des  ersten  Zeichens 
der  Zeile  durch  etwas  Schraffierung  wieder; 
die  Wiedergabe  in  IV.  R.  31  ist  hier  also  offen- 
sichtlich fehlerhaft: 

Z.  27  ist  gleich  der  im  wesentlichen  zer- 
störten Hälfte  der  Zeile  K.  162,  27.  —  Be- 
merkenswert ist,  wie  hier  Istar  zu  Ea  in  Be- 
ziehung gesetzt  ist.  Trübt  sie  den  Ozean  an- 
lässlich irgend  eines  Kampfes? 

Z.  29.  30.  Diese  beiden  bisher  unverständ- 
lichen Zeilen  sind  durch  unser  Duplikat  voll- 
kommen klar  geworden,  e-ri-ku  (Z.  29)  ist  von 
p"V  „bleich,  gelb  werden"  abzuleiten;  aus  der 
Form  geht  hervor,  dass  als  erster  Radikal  ' 
und  nicht  1  zu  gelten  hat.  Der  Parallelismus, 
in  dem  die  Zeilen  29  und  30  zu  einander  stehen, 
macht  es  ganz  sicher,  dass  die  andere  Verbal- 
form (Z.  30),  is-li-ma,  Prt.  I,  1  von  CSK  „schwarz 
werden"  ist.  —  Das  interessanteste  Moment  ist 
aber,  dass  wir  es  hier  mit  zwei  Wortspielen 
zu  tun  haben,  von  denen  das  erste  durch  die 
beiden  Worte  bi-i-ni  und  pa-nu,  das  zweite 
durch  sa-ba-at  und  sa-ba-tu  für  saptu  ge- 
bildet wird.  Die  Verwandlung  des  p  in  b 
ist  gewiss  eben  der  Deutlichkeit  des  Wort- 
spieles zu  liebe  geschehen.  —  ku-ni-i-ni  bedeutet 
hier  gewiss  eine  Art  Rohr,  als  welches  es  auch 
CT    XIV,   48  K.   36331,  7    angegeben    ist 

gi-mas-nun  =  ka-nu-u  ku-nin-na-tu;  dasselbe 
liegt    auch   CT  XIV,  49    =    K.  36481,1  vor: 

6fi 


ürient&liatische  Litoraturzeitnng  1917  Nr.  3. 


[gij  .  .  .  .  =  ku-ni-na-tu.  Dagegen  scheint  es 
CT  XVIII,  20  =  K.  10452,  14  ein  Gefäss  zu 
bedeuten,  ebenso  Knudtzon,  Amarna  1(38,  68, 
wo  ein  kuninu  aus  marhalu-Steiu  unter  den  für 
Aegypten  bestimmten  Geschenken  genannt  wird. 
Es  handelt  sich  vielleicht  um  ein  in  Stein  nach- 
geahmtes Gefäss  aus  Rohrgeflecht.  —  Der  Sinn 
der  beiden  Zeilen  ist:  Ereskigal  erschrak  über 
die  Ankunft  der  Istar  dermassen,  dass  ihr  Ant- 
litz bleich  wurde,  wie  die  Blätter  einer  abge- 
hauenen Tamariske  hinwelkend  bleich  werden, 
und  dass  ihre  Lippen  vor  Aufregung  blau- 
schwarze Färbung  annahmen,  wie  sich  das  ab- 
geschnittene Rohr,  indem  es  fault  oder  trocknet, 
dunkler  färbt. 

Z.  31.  ub-la-an-ni-ma  var.  K.  162  ub-la-an- 
ni.  abälu  muss  hier  dem  Zusammenhang  nach 
den  Sinn  „antreiben  zuu  haben,  vgl.  DHW  231a. 

Z  32.  Der  Inhalt  dieser  Zeile  hatte  auf 
K.  162  noch  auf  Z.  31  seinen  Platz.  —  us-pir- 
da-an-ni  heisst  wörtlich:  „(was  hat  ihr  Gemüt) 
in  Richtung  auf  mich  erleuchtet."  Das  Verbum 
lässt  sich  hier  seinem  Sinne  nach  mit  dem  deut- 
schen Ausdruck  „ein  Licht  aufstecken"  —  „auf 
etwas  hinweisen"  vergleichen.  Für  die  Bezie- 
hung auf  das  Herz,  den  Sinn  vgl.  CT  XIX,  4,  22, 
wo  das  Ideogramm  für  tu-us-par-da-ni  mit 
^"TTJ  (Jag)  zusammengesetzt  ist. 

Z.  33  ff.  an-nu-u  vgl.  zu  Z.  25.  —  K.  162 
an-ni-tu  me-e.  —  Jensens  Ergänzung  dieser  Zeile 
(K.  B.  VI,  82)  wird  durch  unseren  Text  als 
falsch  erwiesen.  —  Auch  wird  man  gewiss  weder 
diese  noch  die  folgenden  Zeilen  als  Fragen  auf- 
fassen dürfen ;  vielmehr  gibt  Ereskigal  hier  ihrem 
Wunsche  Ausdruck,  ihre  gewohnte  Lebens- 
weise und  Beschäftigung  ungestört  fortzusetzen. 
Die  Anunnaki  sind  ihre  Hausgenossen  in  der 
Unterwelt.  Lehm  und  die  trüben  Abwässer  der 
Städte  sind  die  normalen  Speisen  und  Getränke 
des  Totenreiches  (vgl.  den  Anfang  der  Erzäh- 
lung). 

Z.  34.  e-ka-la,  1.  pers.  sing.,  ist  wieder  ein 
Zeugnis  für  die  Unvollkommenheit  des  assyri- 
schen Schreibers.     Var.  K.  162  a-kal. 

Z.  34  +  Z.  35  =  K.  162,  33. 

Z.  36.  ina  eil  var.  K.  162,  34  a-na.  —  uz- 
si-bu  ist  fehlerhafte  Schreibung  für  uz-zi-bu. 
K.  162  var.  e-zi-bu. 

Z.  H7.  Das  letzte  Wort  wird  wohl  sal-lu-ü 
gelesen  werden  müssen,  obwohl  die  Autogra- 
phie  eigentlich  kein  i'i  als  letztes  Zeichen  er- 
kennen lässt,  sondern  zwei  unverständliche 
Zeichen.  —  Richtiger  wäre  natürlich  eine  fe- 
mininische Form;  aber  in  diesem  Punkte  ist 
unser  Text  ja  überhaupt  sehr  ungenau,  vgl.  zu 
Z.  25.  —  ina  eli  var.  K.  162,  35  a-na. 

Z.  38.     ser-ru    „klein,  schwach*;  s.  DHW 


693b.  Var.  K.  162,  36  sihri.  —  la-a-'u  „schwach" 
s.  DHW  366 b.     Var.  K.  162,  36  la-ki-e. 

Z.  40.  par-si-ka  var.  K.  162,  38  parse  = 
Pa-An-Mes. 

Z.  41.  se  schlecht  als  femininisches  Suffix. 
K.  162  natürlich  si. 

Z.  42.  Ku-tu-ü  ist  hier  phonetisch  geschrie- 
ben.    Var.  162,  40  Kutü  =  Tig-Gab-A-Ki. 

Rs. 

Z.  2.  Die  Lesung  la-bis  in  K.  162  Rs.  2 
wird  durch  unser  lab-bis  sicher. 

,  Z.  3  ff.  »"Papsukallu  var.  K.  162,  _Rs.  3 
""Samas.  Der  grosse  Umweg  Papsukal-Samas- 
Sin-Ea  wird  also  in  unserer  Rezension  vermie- 
den. Papsukal  selbst  geht  zu  Ea,  dem  immer 
menschenfreundlichen  und  weisen  Helfer  aus 
der  Not  —  vgl.  Gilgames  XI,  19  ff. ;  Jastrow, 
Rel.  Bab.  Ass.  I,  129  — ,  lässt  seine  Tränen 
vor  ihm  fliessen  und  teilt  ihm  die  traurige  Nach- 
richt von  Istars  Verschwinden  mit.  Diese  Klage 
umfasst  hier  aber  nur  eine  einzige  Zeile,  sämt- 
liche weiteren  5,  in  denen  in  K.  162  die  Folgen 
des  Fernbleibens  der  Liebesgöttin  für  das  Leben 
auf  Erden  geschildert  wird,  fehlen  in  der  Assur- 
Rezension.  Statt  dessen  schliesst  sich  Z.  6  f. 
sofort  die  Bildung  des  Asnamir  durch  Ea  an. 
Asnamir  heisst  hier  dies  Geschöpf,  das  K.  162 
also  richtig  Asu-su-na-mir  gelesen  wird.  K.  162 
wird  er  als  ein  assinnu,  hier  als  ein  kulu'u  be- 
zeichnet; die  beiden  Worte  sind  also  wohl 
Synonyma.  Durch  Verbindung  dieser  Stelle 
mit  zwei  anderen,  Eb.  Assur  43,  3  und  PSBA 
XXIII  120,  18  ff.  hat  Meissner  soeben  in  seineu 
„  Assyriologischen  Forschungen  1 50  festgestellt, 
dass  der  kulu'u  „nicht  nur  ein  Paederast  ist, 
sondern  entsprechend  der  harimtu  ein  öffent- 
licher Buhlknabe,  den  auch  Frauen  zur  Befrie- 
digung ihrer  Lüste  gebrauchten". 

Z.  9.  lip-pa-tu-u  var.  K.  162,  Rs.  14  lip- 
pi-tu.  a-na  ka-a-sa  var.  K.  162,  Rs.  14  i-na 
pa-ni-ka. 

Z.  10.  a-na  IGI-ka  var.  K.  162  i-na  pa-ni- 
ka.  li-lih-du:  der  Verfasser  wollte  wohl  zuerst 
li-ih-du  schreiben,  schrieb  dann  aber  versehent- 
lich nach  li  nochmals  £j  (lih). 

Z.  11.  Hier  steht  im  Räume  einer  Zeile 
zweimal  das  masc.  Suffix  su,  wo  das  femini- 
nische sa  am  Platze  gewesen  wäre  (vgl.  zu 
Z.  25).  im-mir-su,  Prt.  1,  1  von  "!CJ  „hell  wer- 
den" var.  K.  162,  Rs.  16  i-nu-uh-hu. 

Z.  13.  sassuru  ideographisch  geschrieben 
^yjy  ^yyy^y.  Diese  Zeile  ist  K.  162  nicht 
vorhanden. 

Z.  14.  Wortstellung  anders  als  K.  162,  Rs. 
18.  —  hal-zi-ik-ki  (auch  Z.  15)  bestätigt  die 
Fassung  hal-zi-ki  in  K.  162. 


69 


Orientalistische  Literaturzeituug  1!)17  Nr.  3. 


VO 


Z.  15.  ma-a-e:  Partikel  zur  Einleitung  einer 
direkten  Rede,  etwa  gleichbedeutend  mit  e  in 
K.   162,  19. 

Z.  17.  im-ha-as  var.  K.  162,  21  besser  tam- 
ka-as,  da  das  Subjekt  fem.  gen.  ist. 

pi-en-sa:  so  soll  man  also  das  Ideogramm 
^Tj^rTT  -sa  der  alten  Rezension  lesen.  Meiss- 
ner handelt  in  den  schon  erwähnten  Assyr. 
Forschungen  I  50  f.  über  dieses  Wort.  Er 
nimmt  an,  dass  pensa  aus  pemsa  entstanden 
ist,  und  setzt  pemu  =  hebr.  CJ>3  „Schritt,  Fuss". 
!m  Akkadischen  wäre  dann  allerdings  die  Be- 
deutung etwas  verschoben;  hier  muss  pemu 
den   T/Oberschenkel"  bezeichnen. 

Z.  18.  tar  var.  tir.  —  ma  fehlt  K.  162, 
ebenso  Asuamir.  —  e-ris-ta  var.  e-ris-tum.  e- 
ri-se  var.  e-ri-si. 

Z.  19.  al-kam  var.  al-ka.  —  sim-ti  la  ma- 
se-e  lu-sim-ka  var.  lu-zir-ka  iz-ra  rab-a,  also 
starke  Abweichung! 

Z.  20  fehlt  K.  162  ganz. 

Z.  21.  e-pi-it  ist  die  femin.  Bildung  des 
Wortes,  dessen  maseulin. Form  epinnu  K.  162,  24 
wahrscheinlich  meint. 

kurumm-at-ka  (X^P)  var.  a-kal-ka.  Dieser 
Variante  entsprechend  dürfen  wir  auch  am 
Anfang  der  Zeile  mit  Recht  kurummatu  (statt 
akale  K.  162)  annehmen;  auch  der  noch  er- 
kennbare Rest  des  Zeichens  spricht  dafür. 

Z.  23  ma-za-zu-ka  für  man-za-zu-ka.  K.  162, 
Rs.  26  hat  die    bessere   Schreibung    manzazu. 

Z.  24.  Hier  sowohl  als  auch  in  den  Zeilen 
28  und  32  hat  unser  Schreiber  ak-su-pa-tu  statt 
der  sonst  bekannten  Form  as-kup-pa-tu  ge- 
schrieben. Ist  es  Schreibfehler  des  Schülers 
oder  bezeugt  es  eine  Aussprache  mit  Umstellung 
der  beiden  ersten  Konsonanten?  —  Zwischen 
unseren  Zeilen  24  und  25  fehlt  die  Zeile  K. 
162.     Rs.  28. 

Z.  25.     pi-i-sü  s.  zu  Vs.  Z.  25. 

Z.  26.  Die  Verbalform  steht  K.  162,  30 
am  Schluss  der  Zeile;  ausserdem  fügt  K.  162 
a-ma-at  hinzu. 

Z.  27.    E-gal di-li-gi-na  var.  K.  162,  31 

E-gal-gi-na.  Das  di-li-gi-na,  das  sich  Z.  31 
wiederholt,  bleibt  unverstanden. 

Z.  28.  zu-' -in  ist  regelrechter  Imperativ 
II,  1  von  jXT  (DHW  249),  also  besser  als  die 
Lesart  des  K.  162  za-'-i-na.  Zugleich  gewinnt 
hiermit  Jensens  Behauptung  K.  B.  VI  403 
(z.  Z.  32)  ihre  Bestätigung.  ia-e-i-i-tu  ist  also 
die  assyrische  Bezeichnung  des  nK  Pa,  der  auch 
Surpu  VIII  70  vorkommt.  III.  R.  3,  32  ist 
ein  iaeru  sa  abui  genannt  und  MVAG  2,  168,  11 
mit  „Umfassung  von  Stein"  wiedergegeben.  — 
Namtar  soll  offenbar  anlässlich  der  feierlichen 


Entlassung  der  Istar  die  Schwellen  der  Tore 
mit  schönem  Stein  belegen. 

Z.  30.  su-ul-li-'-si-ma  var.  K.  162,  Rs.  ::  1 
su-luh-si-ma.  —  Die  beiden  letzten  Worte  der 
Zeile  K.  162,  Rs.  34  ina  mah-ri-ia  können 
in  der  zu  kleinen  Lücke  am  Ende  unserer 
Zeile  nicht  mehr  gestanden  haben.  —  Dafür 
fügt  unser  Assur-Exemplar  am  Ende  seiner 
34.  Zeile  noch  ana  makri-sa  ein.  Im  übrigen 
entspricht  unsere  Zeile  Rs.  34  der  Zeile  K  162, 
Rs.  38. 

Dann  aber  folgt  eine  ganz  bedeutende  Ab- 
weichung der  beiden  Rezensionen  voneinander, 
indem  unser  Assur-Exemplar  vor  dem  Passus 
mit  den  Toren  noch  eine  Anrede  der  Ereskigal 
an  ihren  Diener  Namtar  und  die  Mitteilung 
von  der  Erfüllung  des  Auftrages  durch  diesen 
einschiebt.     Das  Wichtigste  ist  dass  die 

Zeile,   die   in   dem   altbekannt  >lar  des 

Epos  direkt  auf  die  Hinausgeleitung  der  Istar 
durch  die  7  Tore  folgt  und  von  jeher  an 
jener  Stelle  dem  Verständnis  starke  Schwierig- 
keiten bot  (K.  162.  Rs.  46),  hier  vorausge- 
nommen ist  und  als  Rede  der  Ereskigal  an 
Namtar  erscheint. 

Früher  übersetzte  man  den  betreffenden  Satz: 
.Wenn  sie  dir  ihre  Loslassung  nicht  gewährt. 
Dring  sie  ihr  wieder  zurück"  und  sah  darin  eine 
Anweisung  desEa  an  Asusunamir,  der  inzwischen 
wieder  freigelassen  worden  wäre,  während  Istar 
am  7.  Tore  zurückgehalten  wird.  Da  der  Sach- 
verhalt aber  eben  im  Grunde  nur  sehr  schwer 
zu  erklären  war,  nahm  H.  Figulla  in  einem  im 
„Memnon"  1913,  p.  177  —  190  erschienenen  Ar- 
tikel Umstellungen  des  nach  seiner  Meinung  in 
Unordnung  geratenen  Textes  vor;  und  zwar 
setzte  er  die  Zeilen  K.  162,  Rs.  46 — 50  hinter 
Rs.  19  als  Fortsetzung  der  Rede  des  Ea  an 
Asusunamir  ein.  Nach  Rs.  Z.  28  nimmt  er 
darauf  einen  grossen  Sprung  in  der  Erzählung 
an,  indem  hier  übergangen  werde,  dass  Asu- 
sunamir, von  Ereskigal  abgewiesen,  zu  Ea 
zurückkehre,  den  Dumuzu,  wie  ihm  vorher 
(46 — 50)  von  Ea  befohlen  worden  war,  salbe 
und  kleide  und  dann  mit  ihm  von  Neuem  zu 
Ereskigal  wandere.  —  Hier  setze  dann  Rs. 
;  51 — 58  ein  (Begegnung  des  Dumuzu  und  der 
!  Ereskigal),  und  darauf  lasse  endlich  —  durch 
Dumuzus  Erscheinen  dazu  bewogen  —  Ereskigal 
1  die  Istar  durch  die  7  Tore  nach  der  Oberwelt 
j  geleiten  (Rs.  39—45). 

Wie  man  sieht,  bekam  Figulla  durch  diese 
Umstellungen  tatsächlich  einen  ansprechenden 
Zusammenhang  zustande;  aber  seine  Hypothese 
wird  durch  unser  Exemplar  aus  Assur  nicht 
bestätigt.  Nur  das  eine  erweist  sich  als  richtig, 
dass  die  Zeile  K.  162  Rs.  46  offenbar  nicht 
an  ihrem  richtigen  Platz  steht. 


,1 


ürientalietiecbe  Literaturzeitung  1917  Nr.  3. 


Durch  die  Versetzung  dieser  Zeile,  in  der 
in  unserer  Rezension  übrigens  sicher  das  ana 
,ia  fehlt  (die  geringe  Ausdehnung  der  Lücke 
—  8.  Umschrift  —  macht  es  zur  Grewissheir  l. 
in  den  Zusammenhang  der  Zeilen  35  und  37, 
die  ja  bei  K.  162  Überhaupt  fehlen,  gewinnt 
nun  der  ganze  Inhalt  der  Rückseite  einmal 
überhaupt  an  Klarheit,  dann  aber  zweifellos 
auch  eine  gewisse  Veränderung  im  Verhältnis 
zu  der  altbekannten  Form,  während  die  Vorder- 
seiten inhaltlich  übereinstimmen,  wenn  man  von 
den  lokalen  Sinnveränderungen  der  Zeilen  17. 
IS  und  dm  mehrfachen  einfachen  Erweiterungen 
(Z.  8.  1<).  16.  22),  sowie  Weglassungen  (K.  162.  7, 
L2  .  16*.  17),  die  aber  den  Sinn  nicht  ver- 
ändern, absieht. 

Der  Inhalt  der  Rückseite  unserer  Tafel  ist 
folgender: 

Z.  1. — 5.  Papsukal  trauert  und  macht  Ea 
die  traurige  Mitteilung  von  Istars  Ausbleiben. 

Z.  6. — 14.  Ea  bildet  den  Asnamir,  gibt  ihm 
den  Auftrag,  in  die  Unterwelt  zu  gehen,  Eres- 
kigal  freundlich  zu  stimmen  und  selbst  nach 
dem  Halzikku-Schlauch,  der  doch  wohl  das 
Wasser  des  Lebens  enthält,  zu  streben.  Er 
soll  wohl  suchen,  selbst  vom  Wasser  des  Le- 
bens zu  trinken,  damit  er  nicht  als  Toter  selbst 
in  der  Unterwelt  bleiben  muss. 

Z.  15.  Asnamir  ist  bei  Ereskigal  angekommen 
und  bittet  sofort  um  den  Halzikku-Schlauch. 

Z.  16. —24.  Ereskigal,  über  diesen  anmassen- 
den  Wunsch  erzürnt,  verflucht  den  Asnamir. 
Vielleicht  wird  er  nun  selbst  im  Totenieich 
zurückbehalten. 

Z.  25. — 34.  Doch  muss  sich  Ereskigal  dazu 
verstehen,  die  Anstalten  zu  Istars  Freigabe  zu 
treffen.  Sie  beauftragt  ihren  Diener  Namtar, 
die  Anunnaki  herbeizurufen,  sie  auf  goldenem 
Stuhle  Platz  nehmen  zu  lassen,  die  Türschwellen 
zu  schmücken,  kurz  alles  zu  einer  feierlichen 
Entlassungsszene  vorzubereiten.  Schliesslich 
soll  er  auch  die  Istar  herbeiholen.  —  Namtar 
führt  alles  aus  und  bringt  auch  die  Istar  mit 
vor  Ereskigal   herbei. 

Z  35. — 36.  Nun  verkündetEreskigal  feierlich 
Istars  Freilassung.  Namtar  wird  beauftragt, 
sie  wegzubringen,  doch  nur  unter  der  Bedin- 
gung eines  Lösegeldes  wirklich  frei  zu  lassen. 

Z.  37.-45.  Namtar  geleitet  Istar  durch  die 
7  Tore  nach  der  Oberwelt. 

Z.  46.  Was  in  dieser  Zeile  stand,  ist  ganz 
unsicher.  Sicherlich  etwas  anderes  als  in  K. 
162.  Rs.  40. 

Z.  47.  Im  übrigen  folgt  nun  auch  bei  dieser 
Rezension,  wie  die  Ueberreste  zeigen,  der  von 
Dumuzu  handelnde  rätselhafte  Abschnitt.  Er 
wird  also  nicht  umgestellt  werden  dürfen.  Viel- 
leicht ist  es  am  richtigsten,  ihn  gar  nicht  mit 


dem  vorhergehenden  Inhalt  verknüpfen  zu  wollen, 
sondern  in  der  Entlassung  durch  das  7.  Tor 
das   Ende  von    „Istars  Höllenfahrt"   zu  sehen. 

Z.  50  u.  51.  Beziehen  sich  die  masculin. 
Suffixe  etwa  auf  Üumuzu,  so  dass  also  KB  VI, 
90  Z.  50  unrichtig  ergänzt  wäre? 

Schliesslich  seien  hier  noch  die  Fehler  des 
Textes  Eb.  1,  1  aufgezählt,  die  aber  fast  aus- 
nahmslos dem  assyrischen  Schreiber  zur  Last 
fallen : 
Z.  11:  8.  Zeichen,  natürlich  rua  zu  lesen. 

Z.  19:  2.         „       ,t*-(gab) 

Z.  22:  6.         „       ,  doch  sicher  £^  (0- 

Z.  23:  6.         ,,       ,  ist  in  na-a  aufzulösen. 

Z.  26:  8.        „       ,  gewiss  ^}  (e). 

Z.  37:  letztes  Zeichen,  wahrscheinlich  ^[^(ü). 

Rs. 
Z.  2:  letztes  Zeichen,  *-££(]  (li). 

Z.  6:  das  letzte  Zeichen  a  wohl  kaum  richtig. 

(Dies  ist  Zeile  6!     Die  Zeilenzahlen    in 

Ebelings  Edition  der  Rs.  stehen  alle  um 

eine  Zeile  zu  tief}. 
Z.  9:  (bei  Eb.  8):  1.  Zeichen  sicher  a. 
Z.  10:    (bei   Eb.   9):    letzes  Wort  lih-du    oder 

li-ih  du. 

Nachträgliche  Anmerkung. 

Herr  0.  Schroeder-Berlin  hat  in  sehr  freund- 
licher Weise  auf  meine  Bitte  hin  die  von  mir 
beargwöhnten  Stellen  des  neuen  „Höllenfahrt"- 
Textes  (Eb.  Nr.  1)  mit  dem  Original  verglichen. 
Die  Collation  hat  folgende  Resultate  gehabt: 
Nr.  1.     Vs. 

Z.  19:  Das  zweite  sichtbare  Zeichen  ist  nicht 
ganz  vollständig  erhalten  und  kann  sehr  wohl 
in  gab  ergänzt  werden. 

Z.  22:  Das  sechste  Zeichen  ist  tatsächlich 
i,  also  so  zu  verbessern. 

Z.  23;  Das  Original  hat  richtig  na-a. 

Z.  26:  Ebelings  Autographie  entspricht  dem 
Original;  die  Fehler  liegen  also  bei  letzterem. 

Z.  37:  Letztes  Wort  sal-lu-pa-ni,  d  i.  3.  pers. 
pl.  f.  Permans.  II.  1  von  saläpu  „herausreissen". 

Das  kleine  Fragment  mit.  zwei  Spalten  (S.  2 
unten)  ist  der  linke  Rand  der  Tafel;  die  ge- 
rade Linie  oben  ist  die  vordere  linke  Randlinie 
von  Vs.  18—25. 

Rs. 

Z.  2:  Das  Original  hat  richtig  li  als  letztes 
Zeichen. 

Z.  6  (5) :  Das  Original  hat  als  letztes  Zeichen, 
wohl  fehlerhaft,  wirklich  a. 

Z.  9  (8):  Das  Original  hat  als  erstes  Zeichen 
wirklich  za;  natürlich  fehlerhaft  statt  a. 


IS 


Orieiitalistische  Ijiteraturzeituug  1917  Nr.  3. 


74 


Zur  Serie  harra  =  hubullu. 

Von  A.  Ungnad. 

Die  Fragmente  der  3.  Tafel  dieser  Serie  bat 
Meissner  (MVAG  191 3,  2)  gesammelt  und  als 
13.  und  14.  Fragment  die  in  UM  V  133  f.  publi- 
zierten Texte  in  OLZ  1915,  136  ff.  bebandelt. 
Ein  Fragment  (Nr.  15)  ist  aber,  wie  es  scheint, 
bisber  übersehen  worden,  obwohl  es  seit  19U1 
bekannt  ist,  der  neubabylonische  Text  CT  XU 
30,  930^6.  Er  ist  ein  Duplikat  von  Kol.  IV 
76  bis  85  nach  der  Zählung  Meissners, 
[gis.gisimmar  ud.hi.ijn  zag.ga  da-a[s-pu] 
[gis.gisimmar  ujd.hi.in  hi.ga  ta-a-[bnjl 

usw.  bis 
[gis.gisimmar  ud.hi.in  sig.sig2]  clr3-J:u 

[gis.gisimmar  ud.hi.in   sig.sig -]ga    al.ne.ga: 

a(J)-ruh  b[a-si]l  (!)4. 
Meissner  glaubte  SA1,  dass  hier  Er- 
klärungen der  Ideogramme  zag.ga,  hi.ga,  ses, 
ud,  mi  usw.  vorlägen  und  dass  die  sumerische 
Lesung  aller  dieser  gi-in  sei,  was  in  der  Tat 
nach  der  Publikation  statt  [iijd-hi-in  leicht  an- 
zunehmen war.  In  SAI  45^3,  4653  (daspu!), 
5792,  6121  und  6698  ist  daher  die  sumerische 
Lesung  gin  zu  streichen. 


Zur  Aussprache  des  Tetragramms  bei  den 
Juden. 

Von  Jakob  Neubauer. 

Im  Disput  über  die  Vokalisation  des  Tetra- 
gramms wird  von  altersher  fast  übereinstimmend 
gelehrt,  die  uns  erhaltenen  historischen  Zeug- 
nisse würden  einen  allgemeinen  Gebrauch  dieses 
Gottesnamens  nicht  mehr  erkennen  lassen.  Das 
Gegenteil  hat  nur  Geiger5  behauptet,  dessen 
Darstellung  Dalman6  eine  „Verdunkelung  des 
Tatbestandes"  nennt.  Dabei  bedarf  auch  des 
Letzteren  Lösung  noch  sehr  der  Klärung,  wozu 
hier  beigetragen  werden  soll. 

Die  bekannte  Mischna  Joma  VI  2  berichtet 
von  der  im  Allerheiligsten  am  Versöhnungstage 
stattgehabten  Aussprache  des  Tetragiamms 
durch  den  Hohepriester.  Eine  im  Talmud  mehr- 
fach (Joma  39  b,  Menachoth  109  b  u.  a.  a.  0.)  an- 
geführte Baraitha  bemerkt  nun,  nach  dem  Ab- 
leben Simons  des  Gerechten  hätten  die  Priester 
aufgehört,  sich  bei  der  Benediktion  des  Gottes- 
namens zu  bedienen.  Diese  Mitteilung  wird 
von  Geiger  (263)  als  der  obigen  Tradition  „offen- 


bar widersprechend"  bezeichnet  und  veranlasst 
ihn,  eine  zwiefache  Wandelung  anzunehmen:  In 
ältester  Zeit  habe  man  den  Gottesnamen  über- 
haupt nicht  (nicht  einmal  bei  den  Dienstver- 
richtungen)  gesprochen,  nachher  sei  seine  An- 
wendung im  täglichen  Verkehr  von  den  Phari- 
säern gefordert  und  durchgesetzt  worden  ',  erst 
später  sei  das  Ausspracheverbot  entstanden. 
Geschichtliche  Ereignisse  als  Ausgangspunkte 
für  jene  einander  paralysierende  Tendenzen 
anzufühlen,  vermag  Geiger  nicht*.  Dalman 
glaubt  dagegen  richtig,  dass  die  Beschränkung 
im  Gebrauch  des  Gottesnamens  allmählich  um 
sich  gegriffen  habe,  ohne  dass  Rückschläge  ein- 
getreten wären.  Vielmehr  sei  bis  zur  Tempel- 
zerstörung das  Quadriliterium  —  selbst  von 
einfachen  Priestern  beim  Benedizieren  —  regel- 
mässig ausgesprochen  worden.  Die  anscheinend 
jener  These  einer  solchen  Entwicklung  wider- 
sprechende Baraitha  hält  Dalman  (39)  —  ohne 
ernsthaftere  Motivierung  —  für  wenig  glaub- 
würdig. 

Beide  vorgetragenen  Auffassungen  basieren 
auf  selbstgeschaffenen  Komplikationen,  indem  sie 
von  der  willkürlichen  Annahme  ausgehen,  die 
Baraitha  besage,  der  vierbuchstabige  Name  sei 
im  Tempel  (auch  durch  den  Hohepriester)  nie 
mehr  gebraucht  worden.  Wortlaut  und  Zu- 
sammenhang der  Baraitha  schliessen  aber  ge- 
rade eine  solche  Deutung  aus,  da  die  dort  ge- 
schilderten Vorgänge  während  der  Amtsperiode 
Simons  am  Versöhnungstage  sich  ereignen, 
zu  dem  nachmaligen  Verhalten  der  Priester 
aber  ausdrücklich  bemerkt  wird,  dass  jene  Un- 
terlassung sich  auf  die  tägliche  Segnung  be- 
ziehe. Diese  allein  ist  also  Gegenstand  der 
priesterlicheu  Reform.  Die  Aussprache  des  hoch- 
heiligen Namens  als  eine  sich  zu  oft  wieder- 
holende gemeinpriesterliche  Institution  war  un- 
verträglich mit  der  nach  pharisäische)  Lehre3 
hierzu  erforderlichen  körperlichen  und  geistigen 


1  Z.  78  hier  vor  Z.  77,  wie  in  Frgru.  5  und  13. 

2  Bei  der  engen  Verwandtschaft  von  15  und  5. 
(13.)  14  wird  mau  besser  mit  5  und  14  sig.sig  statt  sig 
zu  ergänzen  haben. 

*  dr  wie  in  Frg.  13.  14  (nicht  ir) ;  5  är-ka. 

4  Wie  Frgm.  13.  14. 

5  Urschriit  und  Uebersot.ungen  265. 

6  Der  Gottesnanie  ...  41. 


1  Geigers  Berufung  auf  II  Bertchoth  IX  ist  nicht 
stichhaltig;  aus  der  Miscunat.telle  g  I  diu  hervor,  dass 
eine  Gottesbezeicbriung  im  Gruss  anzuwenden  sei 
richi ig  Dalman  41).  Vgl.  M.  Bosch  -  haschana  IV  5, 
Ahoth  IV  4,  Toss.  Jad  Endo  u.  v.  a  Ebenso  lässt  sich 
mit  dem  andern  Beweis  Geigers  aus  der  Toss  Beracboth 
XII  selbst  mit  der  Korrektur  des  R.  Elia  Wilna  nichts 
Rechtes  anfangen. 

-  Er  spricht  lediglich  von  einem  „wahrscheinlichen 
Kampfe  gegen  eine  sadduzäisch-zadokitieche  Gewohnheit". 
Irgendwelche  Spuren  dafür,  dass  sadduzäische  Priester 
im  Tempeldienst  die  Aussprache  des  Tetragramms  ver- 
mieden, sind  aber  nirgends  auzui reffen.  Geigers  eigener 
Hiuweis  auf  die  Samaritaner  beweist  das  Gegenteil,  denn 
diese  gebrauchten  nach  Sanh.  X  1  (eine  Stelle,  welche 
Geiger  hier  übersehen  hat)  den  Nameu  häufig. 

'  Allein  wegen  der  im  Gebete  vorkommenden  Gottes- 
bezeichnungen pflegten  die  Essäer  der  täglichen  Mirgeu- 
tauche  tTossefta  Jadaim  Eride,  emeudiert  im  Kommentar 
des  Rabbi  Simon  M.  Jad.  IV  8). 


^taliatifche  Literaturzeitung  1917  Nr.  3. 


76 


Reinigung.  So  hat  man  auch  hier  persönliche 
Un  Würdigkeit  —  ein  bei  pharisäischer  Gewissen- 
haftigkeit sehr  dehnbarer  Begriff  —  optissima 
fide  angegeben,  um  der  Profanierung  des  Gottes- 
namens  vorzubeugen.  Die  innere  Uuwiirdigkeit 
kam  Priestern  und  Schülern  des  Simon  Hazadiq 
erst  so  recht  bei  der  Trauer  über  das  Ableben 
des  Meisters   zum  Bewusstsein,  deshalb:  nDBTJ 

-._..-     --....,     c>:---     ..;:.::     p,-^-     pyjjjyl       Gauz 

eigenmächtig  (man  beachte  die  Ausdrucksweise 
";:•::!),  ohne  dass  diese  Neuerung  —  trotz  fort- 
gesetzter Uebung  —  je  die  offizielle  Sanktion 
erhalten  konnte1;  es  hatte  sonst  das  Gesetz 
Xum.  6,  27  (vgl.  Sota  38a)  derogiert  werden 
müssen.  Darum  wurde  seitens  einzelner  (s.  w.) 
die  Nennung  des  Gottesnamens  mit  gedämpfter 
Stimme  beibehalten  und  theoretisch-  nach  wie 
vor  die  Vollaussprache  gefordert  (M.  Sota  VII  6, 
Thamid  VII  2),  wenn  sie  auch  in  der  Praxis 
nicht  mehr  erreicht  wird.  Die  Volkserinnerung 
hat  (M.  Joma  1.  c.)  daher  allein  den  von  dieser 
priesterlichen  Weigerung  ganz  unberührt  ge- 
bliebenen Brauch  des  Hohepriesters  am  Ver- 
söhnungstage als  einzigartiges  und  eindrucks- 
volles Ereignis  festgehalten. 

Auch  auf  den  Versöhnungstag  das  Aus- 
spracheverbot  auszudehnen,  wäre  freilich  —  ab- 
gesehen davon,  dass  dies  die  Gültigkeit,  des 
gesamten  Sühnerituals  in  Frage  gestellt  hätte 

—  sinnwidrig  gewesen,  denn  der  Hohepriester 
unterzog  sich  an  diesem  Tage  im  ganzen  15 
Waschungen  (1.  c.  III  3),  und  die  Anhörenden 

—  Volk  wie  Priester  —  waren  infolge  des  all- 
gemeinen Reinigungsgebotes  und  der  Kasteiung 
doch  genügend  präpariert.  War  aber  au  diesem 
Tage  das  Aussprechen  für  den  Hohepriester 
obligatorisch,  so  kann  es  nicht  wundernehmen 
dass  dieser  —  ebenso  wie  manche  andere  be- 
sonders  würdige  Priester  —  den  allerheiligsten 
Namen  auch  bei  sonstigen  Benediktionen  ganz 

■  nannte,  ohne  dass  die  im  Chore  einstimmen- 
den   Priesterkollegen   viel    davon    wahrnehmen 

iten.  Allerdings  hat  R.  Tarphon  unter  ge- 
spannter Aufmerksamkeit  aus  dem  Gesänge3  der 
Priester  den  Gottesnamen  herauszuhören  ver- 
mocht (j.  Joma  III  7;  b.  Kidd.  71  a);  als  Priester 
und  Gelehrter  doppelt  eingeweiht,  war  er  dazu 
aber  besonders  befähigt. 

Die  Zerstörung  des  Tempels  war  der  dies  ad 
quem  für  die  Aussprache  des  vierbuchstabigen 

1  Vielleicht  missbilligten  dies  auch  nüchterne  I'hari- 
ils  ein  essäisches  Extrem;  vgl.  Toss.  .Tad.  Ende. 

2  Sota,  ebenso  Chagiga  16a,  erwähnt  den  Priester- 
segen  nur  der  doktrinären  Systematik  halber. 

•  Dieser,  auch  von  üalman  (39)  zu  Beweiszwecken 
«rwähnte  Gesang  fand  vermutlich  täglich  bei  der  Bene- 
diktion —  nicht  allein  am  Vereöhnungstag  —  statt,  was. 
Übrigens  die  babylonische  Version  ausdrücklich  besagt, 
die  aber  Dalman   nicht  berücksichtigt. 


Namens,  seither  „muss  sich  die  Welt  mit  dem 
zweibuchstabigeu  begnügen!"  (Erubin  18  b). 
Unzutreffend  ist  es  aber,  wenn  Dalman  meint, 
„die  Rabbinen  wären  um  800  über  die  ehemalige 
Traditionsweise  unsicher11.1  Kidd.  71a,  worauf 
Dalman  verweist,  enthält  hiervon  keine  Spur, 
sondern  empfiehlt  bloss  Vorsicht2  bei  der  Weiter- 
gabe, Was  zwar  die  Allgemeinkenntnis  beein- 
trächtigt haben  mochte,  zugleich  aber  die  beste 
Garantie  für  fehlerlose  Tradierung  des  Tetra- 
giamms  bot. 

Die  Anführung  dieses  und  anderer  talinu- 
discher  Zitate  bei  Geiger  und  Dalman  zeigt  aber, 
dass  sie  kritiklos  Michtzusammengehöriges  mit- 
einander verwoben  haben.  Denn  soll  unter 
„Ueberlieferung  des  Sehern"  allein  die  . 
spräche  des  Tetragramms  gemeint  sein,  so 
möchte  man  staunen,  dass  Palästinenser  (Joma 
1.  c.)  und  Babylonier  (Kidd  1.  c.)  in  der  Vokali- 
sation  des  Sehern  ein  sorgfältig  zu  hütendes 
Geheimnis  zu  einer  Zeit  erblicken,  wo  diese 
infolge  der  Zelebrierung  des  Versöhnungstages 
jedem  Kinde  zugänglich  war.  Bei  wörtlicher 
Auffassung  der  Gemaren,  die  von  dem  p  DIP 
nvniN  '"I  sprechen,  müsste  ja  auch  die  konso- 
nantische Form  ein  solches  Geheimnis  sein. 

Man  sieht  also,  jene  Massnahmen  zum 
Zwecke  der  Diskretion  haben  sich  nie  auf  die 
Lesart  bezogen.  Wenn  Raba  beabsichtigt,  den 
Gottesnamen  zum  Gegenstand  eines  ausführ- 
lichen exegetischen  Lehrvortrages  zu  macheu, 
so  kann  er  jedenfalls  nicht  die  bekannte  Zahl 
seiner  Konsonanten  oder  etwa  die  Angabe  seiner 
Vokale,  sondern  bloss  die  mehr  oder  weniger 
mystische  Deutung  des  Sinnes  meinen1.  Der 
Bericht  (Kidd.  1.  c.)  von  12-,  ja  42-buchstabigen 
Gottesnamen  verrät,  dass  es  mit  derKombination 
jener  vier  heiligen  Konsonanten  eine  besondere 
Bewandtnis  hatte.  Der  unbefugte  Gebrauch 
dieser  Permutationen  und  die  Kenntnis  ihrer 
geheimnisvollen  Kraft  galten  als  gefährlich  und 
räumten  dem  Wissenden  „Macht  über  seine 
Mitmenschen "  ein  (1.  c).  Und  Abba  Saul 
(M.  Sanh.  X  1)  wendet  sich  in  frommem  Eifer 
gegen  die  in  jenem  Tun  für  Unreife  liegende 
Gefahr,  wenn  er  über  einen  WVWYliG  CETI  TN  ruiPl 
—  „Der  sich  mit  dem  Sehern  nach  dessen  Buch- 
staben beschäftigt"  —  das  Anathema  spricht. 
(Hätte  Abba  Saul  die  Aussprache  gemeint,  so 


1  Die  Behauptung  Hengstenbergs,  Authentie  des 
Pentateuchs  I  222  (u.  älterer  christlicher  Theologen), 
schon  zu  Zeiten  Theodotions  hätte  sich  bei  den  Juden 
die  wahre  Aussprache  längst  verloren,  wird  wohl  —  wie 
seine  anderen  von  Irrtümern  wimmelnden  Ausführungen 
über  diesen  Punkt  —  längst  nicht  mehr  ernst  genommen. 

■  Solche  Vorsicht  wurde  noch  beiBestand  desl'empels 
geübt,  wie  es  die  Privilegierung  der  kundigen  Priester 
(I.  c.)  bezeugt. 

*  Vgl.  auch  Tossafoth  Chagiga  11  b. 


77 


Orientalisfcische  Literaturzeitung  1917  Nr.  3. 


78 


würde  er  die  gebräuchlichere  Redensart  NTp 
WBED  (vgl.  Sota  VII  6;  Thamid  VII  2)  an- 
gewandt haben.)  Er  verweist  den  Naehäfler  der 
nur  wenigen  Auserwählten  zugänglichen  Geheim- 
lehre  in  die  Kategorie  der  Uebeltäter,  die  abergläu- 
bischen Spuk  bei  Verletzungen  (frühchristliche 
Heilungen?)  treiben,  der  gnostischeu  Schrift- 
auslegung,  den  Evangelien  und  anderen  Irrlebren 
anhängen1,  dadurch  aber  ihres  Seelenheils  ver- 
lustig gehen  (Mischna,  Tossefta  XII).  Der  ge- 
schichtliche Zusammenhang  erhellt  aus  dem 
Wortlaut  der  Tossefta,  nach  welchem  die  Ein- 
beziehung des  CtSTl  riN  njin  gemeinschaftlich 
mit  den  genannten  Kategorien  nachträglich 
stattfand  (lS'DID  hat  Geiger  offenbar  verkannt). 
Die  Ausbreitung  des  Gnostizismus  (D'Snsn  lZIB'O) 
musste  als  Wechselwirkung  eine  Verschärfung 
des  Diskretionsgebotes  zur  Folge  haben.  Kunst- 
stückchen mit  dem  Tetragramm  zugunsten  der 
Trinität  mögen  schon  damals  versucht  worden 
sein,  und  die  Galatinus,  Joachim  deFloris  u.  a.  m. 
sind  wohl  nur  schlechte  Nachbeter. 

In  den  angezogenen  Talmudstellen  wird  über 
die  Geheimhaltung  der  Aussprache  gar  nichts 
erwähnt2.  Auch  die  jüngere  Tradition  streift 
das  aus  Ex.  3,  15  hergeleitete  Aussprachever- 
bot als  lex  fugitiva  des  öfteren3;  niemals  aber 
bei  der  Diskussion  über  Abba  Saul  (Sanh.  101  b), 
wo  dies  doch  (bei  Ablehnung  unserer  Annahme) 
unbedingt  am  Platze  gewesen  wäre4. 

Zusammenfassend  ergibt  sich  folgendes:  In 
der  Tradition  herrscht  keine  Unklarheit  darüber, 
dass  bis  zur  Zerstörung  des  Tempels  dort  am 
Versöhnungstage  die  laute  und  deutliche  Aus- 
sprache des  Tetragramms  durch  den  Hohepriester 
im  Beisein  des  ganzen  Volkes  geschah.  Eben- 
sowenig haben  Zweifel  über  die  nie  geheimge- 
haltene Lesart  zu  talmudischer  Zeit  jemals  be- 
standen. Lediglich  die  wohl  mehr  religiöse  als 
mystische  Deutung  des  Gottesnamens  wurde  in- 
folge Gefährdung  durch  gnostische  oder  früh- 
christliche Einflüsse  Gegenstand  vertraulicher 
Traditionen5. 


Besprechungen. 

Meissner,  Bruno:  Assyriologische  Forschungen  I. 
(Altorientalische  Texte  und  Untersuchungen.  I.  Bd., 
1.  Heft,  herausgegeben  von  BruDO  Meissner.)  III,  72  S. 
gr.  8°.  Leiden,  E.  J.  Brill  1916.  Der  Band  von  4  Heften 
M. J 5  — .  Bespr. v. Otto Schroeder, Berliu-Lichterfelde. 

Mit  dem  vorliegenden  Helte  tritt  eine  neue 
Zeitschrift  in  die  Erscheinung.  Da  man  wohl 
nicht  behaupten  kann,  dass  wir  an  einem  Ueber- 
fluss  deutschsprachiger  orientalistischer  Zeit- 
schriften litten  —  zumal  etliche  wie  MVAG  und 
ZDMG  lediglich  den  Mitgliedern  der  heraus- 
gebenden Gesellschaften  offen  stehen  —  darf 
man  die  neuen  „Altorientalischen  Texte  und 
Untersuchungen"  mit  Freuden  begrüssen  und 
als  Gewinn  buchen. 

Die  erste  Lieferung  stammt  ausschliesslich 
aus  der  Feder  Meissners  selbst.  Er  lässt  hier 
seinen  wertvollen  6  Heften  „Assyriologischer 
Studien",  die  in  den  MVAG  erschienen,  unter 
dem  etwas  abgeänderten  Titel  „Assyriologische 
Forschungen"  ein  neues,  siebentes  folgen. 

Den  Beginn  macht  eine  mit  sorgfältigen 
Quellennachweisen  versehene,  aber  durch» us  ge- 
mein verständlich  gehaltene  Studie  über  dasThema 
„Die  Assyrer  und  die  Natur".  Als  ideales 
Landschaftsbild  betrachtet  der  Assyrer  einen 
schönen,  schattigen  Garten  voll  wohlriechen- 
der Bäume  und  Sträucher,  mit  reichlichem  Obst 
und  Gemüse,  durchflössen  von  klarem  Wasser; 
also  etwa  das  Paradies  des  Aken  Testamentes 
und  des  Korans.  Nur  im  kultivierten  Lande 
fühlt  er  sich  wohl;  Wald,  (iebirge  und  Steppe 
meidet  er  als  unheimlich;  sie  sind  der  Tummel- 
platz von  Dämonen  und  allerlei  Fabelwesen, 
sowie  der  Schlupfwinkel  landflüchtiger  Verbre- 
cher. Das  Süsswasser  der  Quellen,  Teiche, 
Flüsse  schätzt  er  als  erquickend  und  reinigend, 
die  Salzflut  des  SIeeres  dagegen,  die  nur  vom 
Sonnengott  überschreitbar  ist,  ist  ihm  unheim- 
lich. Da  alles  in  der  Natur,  Tiere,  Pflanzen, 
Steine,  Minerale  so  gut  wie  Naturereignisse  wie 
Erdbeben,   Gewitter  u.  s.  w.  unter  abergläubi- 


1  Vgl    Graetz,  Gnostizismus  u.  Judentum  14  ff'. 
J  Vgl.  Lipschütz,  Tifereth  Israel  ad  Sanh.  1.  c. 

3  Auch  hält  der  Talmud  (dort)  zwei  Ableitungsregeln, 
die  eine  für  das  Exegese-,  die  andere  für  das  Aussprache- 
verbot  notwendig. 

4  Wenn  die  Palästinenser  ini  Anschluss  an  jene  Mischna 
(j.  Sanh.  X  1)  das  Ausspracheverbot  diskutieren,  so  be- 
sagt dies  noch  nicht,  dass  sie  den  oben  dargetanen  üi- 
sinn  Abba  Sauls  etwa  anders  verstehen.  Denn  praktisches 
Interesse  boten  allein  die  im  Vordergrunde  stehenden 
samaritanischen  Vorgänge,  nicht  aber  die  damals  schon 
längst  überstandene  gnostische  Beschäftigung  mit  dem 
Gottesnamen. 

5  Es  zeugt  von  Rascbis  Gründlichkeit  und  historischem 
Empfinden,  wenn  er  anscheinend  gänzlii  h  unmotiviertunter 
HJin  nicht  die  Aussprache,  sondern  Koinbiuierung  (l£'1Ct£') 
versteht  (Ab.  Sara,  Kidd.  1.  c,  vgl.  Eideleg;  Sanb.  lO'b). 


Der  herrschenden  Ansicht,  wonach  die  gebräuchliche  Be- 
zeichnung der  4  Konsonanten  nicht  ausgesprochen  werden 
darf,  stehen  schon  die  Tossafisten  angesichts  der  Praxis 
ratlos  gegenüber  (Ab.  Sara  1  c.|.  In  den  von  den  Letzteten 
rezipierten  Scholien  des  R.  Mose  (Sebuoth  35  a)  sickert 
die  Annäherung  an  die  richtige  Auffassung  Rascbis  durch, 
indem  diese  nicht  die  Aussprache,  sondern  die  Reflexion 
(113112)  föf  wesentlich  erachten. 

Maimonides  Ausführungen  hierzu  (Moreh  I  62)  lassen 
seine  Ansicht  nicht  zweifellos  erkennen,  jedoch  auch  er 
hält  einen  methodischen  Unterricht  in  der  Aussprache 
des  Sehern  für  gegeben.  Weiter,  als  dass  dieser  Laien 
gegenüber  strikt  geheimgehalten  wurde,  wird  nichts 
gesagt.  Allem  Anschein  nach  fusst  M.  auf  einer  von 
der  unseren  abweichenden  Lesart  in  Kidd.  71  a.  vgl.  H. 
Aboth  Jombakip.  II  6.  Vgl.  a.  Munk,  Guido  des  Egarös 
I  2751. 


79 


OrientaÜBtische  Literat  nrzeitung  1917  Nr.  3. 


80 


sehen  Gesichtspunkten  betrachtet  wird,  ist  dem 
Assyrer  eine  naive  Freude  an  der  Natur  fasl 
anmöglich.     (S.  1 — 18). 

„Die  fünfte  Tafel  der  Serie  harru  =  hubuh 
lum"  lässt  sich,  wie  Meissner  zeigt,  aus 
vorhandenen  Bruchstücken  fast  völlig  wieder- 
herstellen. Tafel  III  hat  M.  bereits  in  „Stadien 
VI"  (MVAG  1913,2),  Tafel  IV  Delitzsch  in 
AL3  veröffentlicht.  Gemäss  dem  Folgeweiaer 
der  4.  Tafel  wusste  man,  dass  die  5.  mit  der 
Gleichung  giS-mar  mr-kab-tum  beginne,  also 
die  Aufzählung  von  Ideogrammen  mit  dem  De- 
terminativ fc^T  fortsetze;  die  Zahl  der  auf  der 
5.  Tafel  verzeichneten  Gleichungen  beträgt  etwa 
450.  Dank  dem  Folge  weiser  (Spalte  VI  26) 
gi§-na-miä-lum  Sü-ma  konnte  das  kleine  Bruch- 
stück K  4172  (Me  .  Supplement,  Autogr. 
S.  7  als  zur  (i.  Tafel  gehörig  erwiesen  werden. 
—  Ein  Verzeichnis  der  akkadischen  Wörter  er- 
leichtert die  Verwertung  des  wichtigen  Textes, 
der  auch  in  Autographie  von  der  Hand  des  Herrn 
S.  Geller  mitgeteilt  wird.  (S.  19—43  und  57 
—72). 

Die  Zahl  der  uns  bekannten  assyrischen 
Sehimpfwörter  ist,  wie  nicht  weiter  verwun- 
derlieh, nicht  sehr  gross;  in  den  am  meisten 
gepflegten  Literaturgattungen  war  für  sie  ki  in 
rechter  Platz.  Die  überlieferten  Schimpfwörter 
weisen  hin  auf  Defekte  des  Körpers,  Verstan- 
desund der  Moral,  tadeln  unvornehme  Herkunft 
oder  Beschäftigung,  bezeichnen  den  Beschimpf- 
ten als  von  Göttern  verflucht  oder  als  Dämon 
{■/..  B.  gdlle  limnüti).  Besonderes  Interesse  kön- 
nen die  verhältnismässig  seltenen  Fälle  bean- 
spruchen, in  denen  Völkernamen  als  Schitupf- 
wort Verwendung  fanden  (Hattü  limnu  ..böser 
Hettiter").  Die  sonst  als  Schimpfnamen  so  be- 
liebten Tiernamen  sind  auffallend  selten;  belegt 
ist  bisher  nur  l;ulbu  „Hund"  in  verschiedenen 
Verbindungen  wie  halbu  halku  „entlaufener  H.", 
kdUm  meto  „toter  IIA    "(S.' 44-49). 

Unter  der  gemeinsamen  Ueberschrift  „Lexi- 
kographisches"  werden  zum  Schluss  (S.  49 — 
ö3|  noch  4  Wörter  besprochen:  1)  der  Pflanzen- 
name hanzilatu,  2)  Itulit'u  „Buhlknabe",  3)  pemu 
„Oberschenkel"  und  4)  himmatu,  vielleicht  = 
„Wipfeltrieb". 

Httsing,  <ieorgf:  Die  einheimischen  Quellen  zur 
Geschichte  Elams.  I.Teil.  Altelamische  Texte  in 
Umschrift  mit  Bemerkungen,  einer  Einleitung  und 
einem  Anhange.  (Assyriologische  Bibliothek  Band 
XXIV,  1).    \i  Leipzig,  J.C.Hinrichs, 

1916.     Bespr.   von   F.  Bork,  Kowno. 
Das  vorliegende  Werk,  das  Ergebnis  jahre- 
langer,   entsagungsvoller    Arbeit,    ist    für   den 
Historiker    bestimmt    und   erschliesst  für  die 
Geschichte  ein  Neuland. 

Die    recht    umfangreiche,    gehaltvolle  Ein- 


leitunggibt Ausblicke  auf  die  weltgeschicht- 
liche Bedeutung  des  Reiches  Elan:,  als  einer 
ke  zwischen  dem  alten  Westasien  und  den 
indischen  und  ostasiatischen  Kulturen.  Im  Zu- 
sammenhange damit  wird  die  Sprach-  und 
Rassenfrage  gestreift,  ohne  die  ein  Eindringen 
in  die  Geschichte  des  alten  Vorderasiens  un- 
denkbar : 

Als  Urbevölkerung  des  iranischen  Hoch- 
landes hat  man  nach  Hüsing  eine  dunkelhäutige 
Menschenart  anzusehen,  deren  Reste  noch  heute 
dort  leben  und  teilweise  noch  eine  eigene  Sprache 
sprechen.  In  diese  Urschicht  hatte  sich  vom 
Kaukasus  ber  i  in  Keil  hellfarbiger  Menschen 
choben,  dessen  Spitze  die  Elamier 
Kaspier  bildeten.  Erstere  schufen  die 
sumerisch-elamische  Kultur,  eine  selbständige 
kelung  der  sumerisch-akkadischen. 

Wenn  man  von  einigen  uralten  Bilderzeichen 
und  den  noch  nicht  recht  in  Augriff  genommenen 
jüngeren  Strichschrifturkunden  absieht,  beginnen 
die  6 es c h ich ts Urkunden  Elams  in  elamiscber 
Sprache  mit  der  lesbaren  Strichinschrift  Lenor- 
mant  41  aus  Lijau  (Bändär  Buschär),  die  vor 
Naram-Sin  anzusetzen  ist. 

Aus  Naram-Sins  Zeit  stammt  ein  Bündnis- 
vertrag zwischeneinem unbekannten  elamischen 
Könige  und  Naram-Sin.  Der  sehr  lückenhaft 
überlieferte  und  noch  kaum  erfassbare  Text 
gestattet  leider  keinen  Einblick  in  die  politische 
Lage.  Indessen  lässt  die  Tatsache,  dass  der 
Vertrag  in  elamiscber  Spache  abgefasst  ist,  und 
dass  sich  unter  den  angerufenen  Göttern  die 
bekanntesten  Gestalten  des  späteren  elamischen 
Götterhimmels  wiederfinden,  auf  eine  erheb- 
liche Stärke  des  damaligen  elamischen  Staates 
schliessen. 

Von  Naram-Sin  ab  bis  etwa  1300  v.  Chr. 
schweigen  die  elamischen  Urkunden  fast  voll- 
ständig. Das  kann  kein  Zufall  sein.  Die 
Führung  war  nach  Hüsings  einleuchtender  Ver- 
mutung an  dienordelamischenKaspier  über- 
gegangen, Elam  war  ein  Teil  des  grossen  Kaspier- 
Reiches  geworden,  das,  wie  Hüsing  im  Anhange 
4  zu  beweisen  versucht,  bis  nach  Palästina  hin 
vorstösst.  Aus  dieser  Zeit  dürfte  der  Beiname 
Kuk  Eassitri  „Schützer  des  Kaspierlandes"  des 
Humban  (auch  n*pGAL  geschrieben,  vgl.  An- 
hang 5),  des  höchsten  Gottes  von  Elam  stammen, 
der  auch  unter  dem  Namen  Amman  Kasipar 
„der  kaspische  Amman"  bekannt  ist.  In  der- 
selben Zeit  mag  auch  die  Bezeichnung  xaaaheqoq, 
das  „kaspiländische"  (Metall),  geprägt  worden 
sein.  Keltisch  ist  das  Wort  jedenfalls,  wie 
J.  Pokoruy  in  der  Z.  f.  Celt.'Phil.  Bd.  IX. 
Hüsing  zustimmend  bemerkt,  nicht1. 

1  In  den  Erörterungen  über  Kassiteros  ist  bisher 
eine   Stelle   unberücksichtigt    geblieben,    die    von    einer 


81 


Orientaliatische  Literatarzeitung  1917  Nr.  3. 


82 


Gegen  Ende  der  Kassi-Dynastie  taucht  in 
Elam  eine  Reihe  von  etwa  15  Herrschern  auf, 
die  einem  und  demselben  Hause  angehören. 
Hüsing  ist  es  gelungen,  durch  zwei  von  ihm 
aufgedeckte  Synchronismen  einen  sicheren 
Anhalt  zu  einer  einigermassen  genauen  chrono- 
logischen Festlegung  dieser  mit  lkehalkj  (etwa 
1300  v.  Chr.)  beginnenden  und  bis  auf  Silhina- 
hamru-Lakamar  (etwa  1132)  herab  bekannten 
Reihe  zu  gewinnen.  Diese  Synchronismen  sind 
folgende: 

Nach  III  Rawl.  38,  2  (Hugo  Winckler,  Alt- 
orientalische  Forsch.  I,  535)  wird  der  letzte 
Kaspier-König  Zamämä-sum-iddin  von  einem  un- 
bekannten elamischen  Könige  gestürzt,  dessen 
Sohn  Kntir-Nahundi  heisst.  —  Es  kann  sich 
nur  um  Kutir-Nahhunte,  den  Sohn  des  Sutruk- 
Nahunte  der  elamischen  Quellen,  handeln.  Der 
letztere  tritt  uns  in  mehreren  elamischen  Texten 
als  der  Besieger  von  Akkad,  Esnunak  und  als 
der  Eroberer  von  Sippar  und  Karintas  entgegen. 
Damit  kann  Hüsing  als  Regierungszeit  des 
Sutruk-Nahhunte  ungefähr  die  Jahre  1195 — 1170 
festlegen. 

Es  erhebt  sich  nunmehr  die  Frage,  ob  sich 
in  Babylon  zwischen  Zamämä-sum-iddin  und 
Bel-nadin-ahe  eine  elamischeZ wisch enregie - 
rung  eingeschoben  habe.  Hüsing  glaubt  diese 
Frage  bejahen  zu  können.  Er  vermutet,  dass 
nach  Kutir-Nahhuntes  Tode  eine  Erhebung  der 
Babylonier  erfolgt  sei,  die  von  dem  jüngeren 
Bruder  Kutir-Nahhuntes,  Silhak-Insusinak,  nie- 
dergeschlagen worden  sei.  Dabei  scheint  Bel- 
nadin-ahe  von  Elam  aus  beseitigt  zu  sein.  Jeden- 
falls berichtet  Silhak-  Insusinak,  der  Nachfolger 
des  Kutir-Nahhunte,  von  seinen  Feldziigen 
gegen  Babylonien  und  wohl  auch  gegen  Assyrien. 
Er  sagt:  „Bis  zum  Tigris  zog  ich,  sein  Heer 
schlug  ich,  bis  Hussi  .  .  .  ,  bis  zum  Eufrat 
zog  ich,  sein  Heer  schlug  ich,  bis  Nimettum- 
Marduk  zog  ich,  sein  Lager  (?)."  So  fällt  von 
den  elamischen  Quellen  her  ein  wenig  Licht  auf 
eine  dunkle  Stelle  der  babylonischen  Geschichte. 

Der  zweite  Synchronismus  betrifft  das 
Ende  Enlil-nadin-sums  (1217  v.  Chr.1),  das  nach 
der  Chronik  P  von  Kiten-Hutrutas  von  Elam 
herbeigeführt  worden  ist.  Letzteren  bestimmt 
Hüsing  als  den  König  Kiten-Hutran  und  ge- 
winnt für  ihn  als  ungefähre  Regieruugszeit  die 
Jahre  1248—1230  v.  Chr. 


1 1 1 .- •  1  Kiusoirtpa.  \m  indischen  Ozean  spricht:  Ä«oo/rtpa, 

V~OOS    iV    Tl.;     l'lZtUVÜJ     IT}     [vSlxTj    nQOOtffii,     i'is    .Jtovvaios    BV 

BaooaQixoTc,  i  J  i,g  o  xaooirigos  (Petrie,  Monumenta  Histo- 
rica  ßritannica.  p.  XX).  Die  Stelle  stammt  aus  Dionysios, 
bei  Stephanos  Byzantios.  Diese  Notiz  enthält  eine  alte 
Ueberlieferung,  welche  die  Herkunft  des  Zinnes  im  Osten 
sucht,  eine  wichtige  Bestätigung  des  Hüsngschen  For- 
schungsergebnisses. 

1  Nach  meiner  U.chnungOLZ  1912  Sp.  109  12,>3.  P.E.P. 


Auf  die  sonst  noch  mancherlei  Wertvolles 
enthaltende  Einleitung  folgt  ein  Literatur- 
verzeichnis, eine  Fortsetzung  der  bis  1891 
fortgeführten Weissbachschen,  und  einQuellen- 
nachweis. 

Die  eigentlichen  Quellen,  der  Inhalt  der 
dicken  Bände  der  Memoires  der  Delegation  eu 
Perse  und  anderes  dazu,  sind  unter  Hüsings 
Händen  zu  67  Nummern  zusammengeschrumpft. 
Die  Texte  sind  genau  geprüft  und  die  Lesungen 
seiner  Vorgänger  in  zahllosenFällen  berichtigt. 
Durch  augenfällige  Zerlegung  in  Sätze  ist  der 
Uebersetzung  vorgearbeitet.  In  den  Bemerkun- 
gen findet  man  die  Erklärung  schwierigerstellen, 
sprachliche  Beobachtungen  und  die  Vokabeln. 
Die  von  Hüsing  neu  bestimmten  Vokabelwerte 
erscheinen  mir  durchweg  als  sicher. 

Hüsing  hatte  bereits  1908  eine  kurz  gefasste 
Grammatik  gegeben  (Die  Sprache  Elams  S. 
9 — 17),  die  freilich  durch  ihre  Kürze  manchem 
aufgefallen  sein  mag,  der  eine  ausführliche 
Formenlehre  vermisste  und  übersah,  dass  das 
Elamische  eben  keine  Formenlehre  hat,  sondern 
nur  mit  den  Suffixen  k,  r,  p,  m,  n,  die  gesamte 
nominale  und  den  grösseren  Teil  der  verbalen 
,.  Formenlehre"  bestreitet.  Nur  die  wenigen 
transitiven  Verbalformen  bedienen  sich  noch 
einiger  anderer  Suffixe.  Wie  in  vorher  gegange- 
nen Aufsätzen  (in  der  OLZ)  hat  Hüsing  auch 
in  den  „Quellen"  eine  Reihe  neuer  Formen  ge- 
funden, durch  die  das  Verbalsystem  nun  so  gut 
wie  vollständig  ermittelt  ist;  hulla-hu  (S.  68,  80), 
hutta-h-ti  (S.  68),  lmsta-tta  (S.  61),  hulla-n-Tia 
(S.  47),  turu-n-un-lä  (S.  80),  hisi-n-lci-mar  (S.  63). 

Auch  das  Pronomen  ist  vervollständigt 
durch  num  „ihr"  (objekt.  num-un),  dessen  Be- 
deutung durch  die  Texte  gesichert  ist,  und  durch 
lu  (li)  als  eiue  andere  Form  (neben  nuku,  objekt. 
nuku-n)  für  „wir",  sicher  mit  abweichender 
Bedeutung. 

Aber  alle  diese  grundlegenden  Fortschritte 
in  der  Erkenntnis  der  altelamischen  Sprache 
werden  ja  ihren  Ausdruck  in  einer  stark  er- 
weiterten Neuauflage  der  Grammatik  finden 
müssen,  und  sind  in  den  „Quellen"  immer  nur 
kurz  vorgemerkt.  Ich  erwähne  sie  nur,  weil 
sie  in   einer  Besprechung  nicht  fehlen  dürfen. 

Jeden  Keilschriftforscher  aber  gehen 
Fragen  an,  die  sich  auf  Zeichenlesungen  be- 
ziehen: ist  Zeichen  LA  sonst  mit  dem  Lautwerte 
hir  belegt,  hat  Gl  einen  Lautwert  wie  ter,  NA 
einen  Wert  eri,  wird  man  es  wagen  dürfen, 
EN  als  wen  zu  lesen,  hat  AM  einen  Wert  pir, 
ist  UE  auch  akkadisch  als  tus  (neben  tas)  be- 
kannt, wie  weit  werden  UK und  AS  verwechselt? 

Bedeutungsvollere  Streitfragen  der  Le- 
sung behandeln  die  ersten  der  fünf  Anhärtr  . 
Gegenüber  Scheil   hält  Hüsing  an   der  Lesung 


Orientalistische  LiteraturzeituD^  1917  Nr.  3. 


84 


Hapirti  fest.  Auch  auf  mich  macht  die  Schrei- 
bung Earta-AM-Wkeinen  Eindruck.  Sie  ist  wohl 
mit  Hiising  Ha-ta-pir-ti  zu  lesen  und  ist  nur 
im  Rahmen  der  elaruischen  Schrit'rgeschichte  zu 
verstehen.  Zur  Zeit  der  grossen  damischen 
Eroberer,  als  die  alten  Tempel  wieder  hergestellt 
wurden,  studierte  man  die  alte  Sprache  und 
bemühte  sich  »klassisch"  zu  schreiben.  Wie 
man  aus  zahlreichen  Entgleisungen  weiss,  stimmt  i 
in  dieser  Zeit  die  gesprochene  und  die  geschrie- 
bene Sprache  nicht  mehr  zusammen.  Ha-ta-A  M- 
ti  ist,  wie  Hiising  wahrscheinlich  macht,  keine 
aufgelüste  Schreibung,  sondern  eine  gelehrte. 
Wenn,  wie  Scheu  annimmt,  das  angebliche  11a- 
ta-AM-ti  mit  Adamdun  (Lamlün)  zusammenhan- 
gen soll,  so  sind  Formen  wie  A-a-tam-ir-ra, 
A-a-tam-ip-uu  usw.  sprachlich  nicht  zu  rechtfer- 
tigen. Darüber  kommt  man  nicht  hinweg.  Im 
Uebrigen  sei  auf  die  Ausführungen  Hüsings  ver- 
wiesen. 

Ebenso  stimme  ich  seiner  Begründung  der 
Lesung  lam  des  Zeichens  EL  zu. 

Hüsing  hat  mit  seinem  Werke  der  Ge- 
schichtswissenschaft, und  der  Elamologie 
einen  grossen  Dienst  erwiesen.  Da  er  die  Texte 
sorgfältig  behandelt  hat,  in  derBeherrsehung  der 
elamischen  Grammatik  nur  Heinrich  Winkler 
als  seinesgleichen  hat,  und  mit  geschultem 
Blick  das  sachlich  Mögliche  erkennt,  so  hat  er 
ein  Werk  vollenden  können,  das  ein  Markstein 
in  der  Erforschung  des  Altelaniischen  ist. 


Pedersen.  Johs.:  Der  Eid  bei  den  Semiten  in 
seinem  Verhältnis  zu  verwandten  Erscheinungen  sowie 
die  Stellung  des  Eides  iui  Islam  (Studien  zur  Gesch. 
u.  Kultur  des  inlam.  Orients,  3.  Heft).  IX,  242  S. 
Lex.  8".     M.  14-.  .,-?.   K.  .T.  Trübner,  1914. 

Bespr.  v.  Priedr.   -ehwally,  Königsberg  i.  l'r. 

Diese  Arbeit,  die  nach  dem  Titel  den  ge- 
samten Semitismus  umfassen  soll,  ist  keineswegs 
vollständig.  Das  südarabische  Material  ist  über- 
haupt nicht  behandelt.  Das  aramäische,  von 
dem  ich  besonders  das  mandäische  und  naba- 
täische  hervorhebe,  sowie  das  abessinische  sind 
nur  ganz  oberflächlich  gestreift.  Aber  auch  die 
am  ausführlichsten  behandelten  Teile,  das  ara- 
bische und  israelitische  Altertum,  sind  längst 
nicht  eingehend  genug.  Noch  mehr  gilt  das, 
wie  ich  glaube,  von  dem  Babylonischen.  Ich 
gebe  ohne  Weiteres  zu,  dass  schon  die  Sammlung 
des  von  Pedersen  vorgelegten  Materiales  eine 
sehr  verdienstvolle  Leistung  ist,  aber  das  Ge- 
botene bleibt  doch  weit  hinter  den  M 
zurück,  die  er  sich  selbst  gesetzt,  hat.  Weiterhin 
ist  es  nicht  zu  rechtfertigen,  dass  er  zwar  den 
Eid  im  Islam  besonders  behandelt  hat,  aber 
nicht  den  Eid  im  talmudischen  Recht.  Des- 
gleichen hätte  auch  für  Israel  ebenso  wie  für 
Babylonien-Assyrieu  untersucht  werden  müssen, 


inwieweit  die  Staatsreligion  die  älteren  Vorstel- 
lungen und  Formeln  umgestaltet  oder  unberührt 
gelassen  hat.  Gruppiert  hat  Pedersen  sein  Ma- 
terial nach  folgenden  Gesichtspunkten:  Sprach- 
liche Uebersicht,  Bund  undBuudeseid,  Bai-Bund, 
hypothetische  Verfluchung,  Eid  als  Fluch,  Ge- 
lübde, Selbstbehauptung  und  Verderben  beim 
Schwur,  Zeremonien  beim  Ablegen  des  Eides, 
Eid  und  Götter,  Schwurformeln,  Beschwörung 
eines  anderen,  Lösung  des  Schwures.  Anwendung 
des  Eides,  Verfall  des  Eides,  Stellung  des  Eides 
im  Islam.  Dagegen  lässt  sich  nichts  sagen. 
Doch  ist  es  bei  einer  solchen  systematischen 
Behandlung  notwendig,  dass  das  Material  zuvor 
gehörig  verarbeitet  und  nicht  als  Rohmaterial 
vorgesetzt  wird.  Da  er  diese  Forderung  nicht 
erfüllt  hat,  entbehrt  die  Untersuchung  der  Ge- 
schlossenheit. Nach  meinem  Dafürhalten  wäre 
es  besser  gewesen,  die  verschiedenen  Kultur- 
kreise für  sich  zu  behandeln.  Das  wäre  be- 
sonders dem  Babylonischen  zu  Gute  gekommen, 
das  allem  anderen  Semitischen  gegenüber  eine 
Sonderstellung  einnimmt. 

Zu  den  Ausführungen  des  Verfassers  im 
Einzelnen  ließe  sich  sehr  viel  sagen.  Doch 
ist  das  im  Rahmen  dieser  Zeitschrift  nicht 
möglich.  Ich  beschränke  mich  deshalb  auf 
einige,  hauptsächlich  philogische  Bemerkungen. 
Zu  S.  1  und  2 :  Es  ist  nicht  richtig,  dass  im 
Jüdisch- Aramäischen  NC  sowohl  „sprechen" 
als  ^schwören"  bedeute.  Vielmehr  ist  NCN 
„sprechen"  (hebr.  arab.  ICH)  mit  NC  „schwören" 
(Lo.)  ganz  und  gar  nicht  verwandt.  Dass  hebr. 
~yz~'  „Schwur"  (S.  6)  mit  arab.  **-w   „lästern. 

fluchen"  zusammenhängt,  ist  möglich,  wenn 
auch,  zumal  wegen  der  Reflexivform  des  Verbum, 
nicht  ohne  Schwierigkeiten.  Die  so  nahelie- 
liegende  Erklärung  des  arab.  jemin  „EidJ  aus 
der  Bedeutung  „rechte  Hand"  ist  vielleicht  doch 
nicht  zutreffend,  falls  nämlich  die  Schwurformel 

|vji  nicht  aus  ^j^jI  verkürzt  ist.  Bei  derEr- 
örterungdesarab.  tX^x  (S.  8)  ist  versäumt  worden, 
das  etymologisch  wichtige  syrische  ?<j*1  heranzu- 
ziehen. Die  arabische  Schwurformel  xJJlj  ist 
vielleicht  aus  «JL'Ijj  oder  einer  ähnlichen  Ver- 
bindung verkürzt.  Der  angeblich  gleiche 
Gebrauch  des  Vav  im  Hebräischen  des  Alten 
Testaments  (S.  16  Anm.  2,  z.  B.  Hos.  12,  6, 
Arnos  9,  5)  ist  unbeweisbar.  Nichts  deutet  an 
diesen  Stellen  einen  Schwur  an.  Die  Etymo- 
logie von  tV"l2  „Bund"  ist,  wie  S.  44  ff.  richtig 
',  ausgeführt  wird,  dunkel  und  der  ursprüngliche 
Sinn  der  Phrase  rVO  m:  „Bund  schliessen" 
ega  gesichert.  Wenn  ihm  dagegen  an 
Stelleu   wie  Jes.  32,  20,  Hes.  16,  8-20,  Jes. 


(*JJ!) 


Hb 


Örientalistiscbe  Literaturzeitung  1917  Nr.  3. 


86 


59,  21.  42,  6.  49,  8  (S.  44  f.)  beruh  als  nomen 
actionis  mit  akkusativischer  Rection  vorzu- 
liegen scheint,  so  ist  das  irrig.  Was  er  S.  86 
über  die  Verwendung  des  Perfekt  in  Schwur- 
sätzen sagt,  ist  nicht  zutreffend,  da  dieses  se- 
mitische Tempus  von  Hause  aus  gar  keine  Ver- 
gangenheitsbedeutung besass.  Wenn  S.  131 
behauptet  wird,  dass  die  Einheit  von  Wahrheit 
und  Stärke  in  der  Sprache  am  deutlichsten  in 
der  Wurzel  sdq  zum  Ausdruck  käme,  so  beruht 
dies  auf  der  veralteten  spekulativen  Methode 
des  Etymologisierens.  Die  reale  Spraehbe- 
obacbtung  lehrt,  dass  z.  B.  hebr.  nplä  „Sieg" 
eigentlich  die  Unschuld  ist,  die  beim  Gottes- 
urteile triumphiert,  wie  umgekehrt  syrisch 
JioaJL  „Schuld"  auf  „Niederlage"  übertragen 
wird.  Die  Schwüre  des  Qoran  und  der  alten 
Kabine  hat  Pedersen  in  vier  Zeilen  gestreift, 
obwohl  das  Material  sehr  lehrreich  ist,  ich  er- 
innere auch  an  die  bei  Tabari  überlieferten 
Fragmente  der  Offenbarungen  der  s.  g.  falschen 
Propheten. 


Haminer,  Heinrich:  Traktat  vom  Samaritaner- 
messias,  Studien  zur  Frage  der  Existenz  und  Ab- 
stammung Jesu.  IV,  101  S.  Bonn,  Carl  Georgi,  Univer- 
sitäts-Buchdruckerei  und  Verlag,  1913.  Bespr.  von 
Wilhelm  Erbt,  Neumünster. 

Der  Verfasser  wird  es  selbst  wissen  und 
fühlen,  dass  er  die  deutsche  Sprache  nicht  be- 
herrscht; gleichwohl  hat  er  es  unternommen, 
das  Heft,  das  mir  vorliegt,  zu  schreiben.  Ihn 
trieb  dazu  die  Absicht,  wie  er  in  seinem  Schluss- 
wort ausführt,  seine  Glaubensgenossen  von  dem 
Verdacht  zu  befreien,  „zum  Tode  Jesu  bei- 
getragen zu  haben."  Dabei  verkennt  er,  dass 
nur  der  Unverstand  den  Angehörigem  einer  Ge- 
meinschaft anrechnen  kann,  was  irgendeinmal 
ihre  verantwortlichen  Führer  getan  haben.  Diese 
werden  sich  je  und  je  vor  dem  Urteil  der  Ge- 
schichte zu  verantworten  haben,  und  auch  ihr 
Handeln  wird  man  nicht  einfach  nach  dem  Mass- 
stabe bewerten  dürfen,  den  man  an  das  Handeln 
des  einzelnen  legt,  wenn  sie  für  das  Ganze,  das 
sie  zu  vertreten  hatten,  ihre  Entschlüsse  fassen 
mussten.  Nach  dieser  Richtung  hin  hat  unsere 
Wertphilosophie  noch  nicht  tief  genug  geforscht, 
noch  nicht  allgemeingiltige  Begriffe  und  Urteile 
erarbeitet;  daher  fehlt  dem  Allgemeinbewusst- 
sein  auf  diesem  Gebiete  noch  die  Sicherheit  und 
Klarheit. 

Wir  besitzen  über  das  Verfahren  gegen  Jesus 
nur  die  Berichte  der  einen  Partei,  die  Darstellung 
der  Evangelien;  uns  fehlt  die  Schilderung  seiner 
Gegner  und  jede  Nachricht  von  römischer  Seite. 
Das  erschwert  die  Untersuchung;  und  doch  muss 
sie  durchgeführt  werden,  wenn  man  klar  sehen 


will.    Das  hat  auch  Hammer 


gefühlt. 


Er  geht 


aber  nur  darauf  ein,  dass  das  Synhedrium  wegen 
Tempelschändung  und  Lästerung  nicht  ein 
Todesurteil  fällen  durfte.  Wie  liegt  nun  die 
Sache?  Von  der  Autwort  auf  diese  Frage  hängt 
es  ab,  ob  man  mit  Hammer  die  Zugehörigkeit 
Jesu  zum  Judentum  bestreiten  und  ihn  für  die 
Samaritaner  in  Anspruch  nehmen  darf.  Er 
macht  sich  seinen  Nachweis  zu  leicht,  indem 
er  einfach  die  Nichtübereinstimmung  in  den 
evangelischen  Berichten  betont;  er  verzichtet 
darauf,  ihnen  auf  den  Grund  zu  gehen.  Und 
doch  wird  gerade  diese  Unstimmigkeit  uns  die 
wichtigsten  Schlüsse  gestatten. 

Nach  meiner  Meinung  ist  es  völlig  verkehrt, 
mit  Hammer  und  allen  übrigen  Auslegern  über- 
haupt von  dem  Bericht  über  die  Verhandlung 
des  Synhedriums  auszugehen.  Woher  sollen 
unsere  Evangelisten  eine  Kunde  von  dem  Ver- 
lauf dieser  Sitzung  haben,  wie  sie  sie  an  den 
Tag  legen?  Im  besten  Falle  haben  die  Jünger 
von  dieser  ihrer  Einsicht  ganz  entzogenen  Ver- 
handlung gerüchtweise  gehört.  Petrus,  der  bis 
in  den  Hof  des  Hohenpriesters  vorgedrungen 
sein  soll,  auf  den  man  sich  wohl  hier  und  da 
beruft,  hat  doch  nur  von  der  Ferne  aus  die 
Vorgänge  beobachtet,  und  er  ist  garnicht  in  der 
Stimmung  gewesen,  einen  einwandfreien  Beob- 
achter abzugeben. 

Dagegen  hat  sich  die  Verhandlung  vor  Pi- 
latus nach  dem  klaren  Zeugnis  der  Evangelien 
im  vollen  Lichte  der  Oeffentlichkeit  abgespielt. 
Hier  haben  sicher  Anhänger  Jesu  Gelegenheit 
gehabt,  aus  nächster  Nähe  den  Vorgängen  zu 
folgen.  Anderseits  aber  —  und  das  schliesst 
die  Annahme  Hammers  aus,  dass  es  sich  um 
den  Fall  des  Samaritanermessias  gehandelt  hat 
—  hat  eine  Verhandlung,  wie  sie  die  Evan- 
gelien schildern,  aus  der  Teilnehmerschaft  des 
Passahfestes,  also  nicht  bloss  unter  den  Jeru- 
salemern, sondern  auch  unter  den  zugereisten 
Fremden  aus  der  Diaspora  eine  so  zahlreiche 
unmittelbare  und  mittelbare  Zeugenschaft  be- 
sessen, dass  man  sie  nicht  gut  als  glatt  er- 
funden zu  bezeichnen  wagen  darf.  Steht  diese 
Verhandlung  zweifellos  fest,  so  mit  ihr  die  Tat- 
sache, dass  Jesus  als  Angeklagter  und  die  Ver- 
treter des  Judentums  als  Ankläger  vor  Pilatus 
traten. 

Es  fragt  sich  weiter,  ob  unsere  Evangelien 
uns  noch  deh  Gegenstand  der  Anklage  erkennen 
lassen.  Wenn  absichtliche  Entstellungen  in 
irgendwelchem  Parteiinteresse  der  Christen  vor- 
gekommen sind,  so  können  sie  hier  sehr  leicht 
geschehen  sein,  zumal  die  Evangelien  betonen, 
dass  die  Verhandlung  sehr  stürmisch  unter  der 
Beteiligung  der  Volksmenge  verlaufen  sei;  und 
gerade  der  Gegenstand  der  Anklage  bot,  je 
nachdem  man  den  Fall  darstellte,  die  Gelegen- 


«7 


Orientalibtinche  Litoratnizi-ituncr  1017   S'r.    X 


88 


heit,   die  Ankläger  oder  den  Augeklagten   ins 
Unrecht   zu   setzen.     Ich   habe   nun  in  m> 
„Jesi  I  !    S.   92    zu  zeigen    versucht,   dass 

uns  die  Urgestalt  des  Markusevangeliums  über 
diesen  Punk'  nichl  mehr  erhalten  ist.    Mark.  15 
berichtet:     „Die    Erzpriester     verklagten    ihn 
heftig  ....    Pilatus  aber  fragte  ihn:  Entge 
du  nichts?    Sieh,  was  sie  alles  gegen  dich  vor- 

;en.     Jesus  aber  entgegnete  nichts,  so  dass 
sich  Pilatus  wunderte."     Aus  der  Fassunj 
Präge  des   handpflegers  geht  deutlich  b 
das3  ursprünglich   der  Wortlaut   der  Anklage 
angefühlt    war;    man    hat  ihn  gestrichen.     Der 
Bearbeiter  des  Markusevangeliums    hat    dafür 
Pilatus    noch    vor    der   Anklage    an    Jesus   die 
Frage  richten  lassen,  ob  er  der  Judenkönig 
Wenn  wir  fragen,    wie   er  zu  dieser  Wendung 
gekommen    ist,    so   liefert   die   Fortsetzung   der 

lilung  die  Antwort:  Pilatus  nennt  Jesus 
vor  der  Volksmenge  mit  ironischer  Betonung 
des  Wortes  „  Judenkönig" ;  und  er  fragt  sie, 
wieder  das  Wort  ironisch  betonend:  „Was  soll 
ich  mit  dem  Judenkönig  machen?"  öv  kfyers 
dürfte  Einschub  sein  und  fehlt  in  verschiedenen 
Handscliiiften.  Wie  es  bei  einer  Gerichtsver- 
handlung vor  dem  Landpfleger  zuging,  zeigt 
uns  deutlich  Akt.  24.  In  Gegenwart  des  An- 
geklagten trägt  ein  Rhetor  die  Anklage  vor  und 
sehiiesst:  „So  haben  wir  ihn  festgenommen,  und 
du  magst  nun  selbst  ihn  verhören  und  dich 
über  das  alles  vergewissern,  wessen  wir  ihn 
verklagen."  Ihm  schliessen  sich  die  Juden  an 
und  bestätig"  Dann  gibt  der 

Landpfleger  dem  Angeklagten  den  Wink,  sich 
zu  verteidigen.     Markus  \  so   ein  treues 

Verhandlungsbila  entworfen.  Warum  hat  man 
ihm  den  Wortlaut  der  Anklage  gestrichen?  — 
Er  muss  zu  Missverständnissen  Anlass  gegeben 
haben.  Man  wird  sich  erinnern,  dass  die  unter 
der  Führung  des  Jakobus  stehende  Urgemeinde 
in  Jerusalem  den  Anschluss  ans  Judentum 
suchte  und  gegen  die  Heidenchristen  durchzu- 
fechten sii  I  »a  sollte  Jesus  ausschliess- 
lich wegen  seines  Anspruches,  der  Messias  oder 
in  der  Ausdrucksweise  des  Pilatus  der  Juden - 

»  zu  sein,  den  Tod  gefunden  haben.  Lukas 
hat  uns  siele  die  Eiz- 

priesterihn  beschuldigten,  das  Volk  aufgewiegelt 
zu  haben,  den  Hauptpunkt  der  bei  Markus  ge- 

•lenen   A  rhalten.     Er  brauchte  ihn 

vor  dem  Heidenchristen  Theophilus,  dem  ei 
Werk  widmet,   nicht  zu  verheimlichen. 
Anklage  aber  musste  Pilatus  zu  einer  ironi 
Behandlung  d' -^  Falles  reizen,  wenn  er  dl 
sorgnis    der    Ankläger    vor    einem    Aufstande 
gegen    die    Römer    gegen    seine   Erlebnisse    in 
Judäa,  wie  sie  J  schillert.  Li 

YY".  in   wir  jetzt  von  diesem  Tatbestände  aus 


•  rhandlung  des  Hohen  Rates  selbst  prüfen, 
so  können  wir  feststellen,  dass  der  Bericht,  der 
auf  Hör-  -ich  gründet,  all- 

mählich  1  9  entstellt  ist.     Die  eine  Tat- 

,  dass  ehemalige  An- 
hänger an  dem  Meister  Vertat  geübt  haben. 
Judas  allein  bat  man  gel;  rkt;   aber  der 

Bericht  spricht  von  ..einigen"  Belastungszeugen. 
Eine  andi  ch  aus  ihrer  Aus- 

sage: die  Verräter  haben  an  der  Wendung  An- 
stoss  genommen,  die  Jesus  in  Jerusalem  gegen 
achte  und  damit  peg  was 

sich  für  das  Judentum  an  den  Tempel  knüpfte, 
das  Judentum    überhaupt.     Soweit    ich 
.    hat    kein   Ausleg«  r   bis!. er  den  Sinn  des 
Schlagworts    verstanden,    Jesus 
werde,  den  mit  Händen  gemachten  Tempel  ab- 
brechen und  in   drei    1  nen  andern   nicht 
mit  Händen  gemachten  aufbauen.    Es   bedeutet 
wie   auch    Hammer   urteilt,   „Tenipelver- 
achtung"   oder  „Schändung  des  Tempel.-.-   son- 
dern es  ist — astralmythologische  Beziehungen 
liegen    dem   Wort  zwar  zugrunde,   aber  es  ist 
auch   dem  Gelehrten  unmittelbar  verständlich, 
der  ihnen  nicht  nachzugehen  gelernt  hat  —  die 
unumwundene  Kiiegseiklärunggegendiereligiöse 
Gemeinschaft,  die  sich  um  den  Tempel  scharte; 
erlangt  von  ihr,  sich  selbst  aufzugeben,  wie 
sie    da    war,    sich    selbst    das    Todesurteil   zu 
sprechen.      Nach    diesem    scharf    zugespitzten 
Schlagwort    konnte    es    nur   einen   Kampf  auf 
i  und  Tod  oder  die  widerspruchslose  Ka- 
pitulation   der    einen    vor    der    andern    Partei 
.  irgendwelche  Vermittlung  war  unmöglich 
geworden.     Die    gewaltige    Enttäuschung,    die 
Jesus    mit    dieser    Stellungnahme    einem    Teil 
seiner  Anhänger  bereitete,  trieb  sie  ins  Gegen- 
Isger. 

Diese  beiden    den    Jüngern  Jesu   wohl  be- 
kannten und  in  ihrer  Tragweite  von  ihnen  voll 
durchlebten    Tatsachen    hat    Markus    für    die 
Schilderung  der  in   ihren  Vorgängen   ihm  un- 
anten  Sitzung  des  Synhedriums  verwendet. 
Sein  Bearbeiter,  der  im  Sinne  des  Jakobus  und 
der  von  ihm  geleiteten  Urgemeinde  in  Jerusalem 
handelte,    bezeichnet    die  Zeugen    als   Lügner, 
ihre  Aussagen  nicht  übereinstimmen,  lässt 
den  Buhen  Kai  verlegen  werden  und  den  Hohen- 
i  b  in  diesem  kritischen  Augen- 
blick mit  einer  Frage   eingreifen,  durch  deren 
twortung  sieb  der  Angeklagte  >  ist  schuldig 
\  deren  Beantwortung  aber  ihm  zugleich 
die    Gelegenheit    gibt,    sich    feierlich    als    dl  n 
söhn   und   den   Messias   zu   bekennen. 
Wellhausen   hat  zuerst  di     Uel    rlieferung  bei 
Markus  angegriffen,  aber  den  Tatbestand  nicht 
voll  erkannt,  so  <".  ■  g  ge- 

funden  hat;   vor   allem  versteht  auch  er  jenes 


89 


Orientalietisch«  LitoratnrzaituDg  1917  Ni 


Schlagwort  vorn  Tempel  nicht,  er  sieht  darin 
„eine  Aeusserung  über  die  Zerstörung  des 
Tempels";  „diese  Blasphemie  war  die  legale 
Todesschuld"  (Das  Evangelium  Marci  S.  124). 

Die  Aufgabe  des  Geschichtsforschers  besteb.1 
uun  darin,  sich  von  der  Verhandlung  des  Syn- 
hedriums  auf  Grund  der  Tatsache,  dass  man 
Jesus  vor  Pilatus  anklagte,  ein  Bild  zu  machen. 
Es  ist  klar,  dass  es  sich  für  den  Rat,  der,  wie 
Hammer  zeigt,  „keine  Leibesdelikte  mehr  richten 
durfte",  nur  darum  handelnkonntc,  festzustellen, 
ob  Jesus  und  die  von  ihm  angefachte  Bewegung 
für  so  gefährlich  anzusehen  seien,  dass  seine 
Unschädlichmachung  geboten  erschien.  Dazu 
diente  das  Verhör  der  abtrünnigen  Jünger  und 
die  Befragung  des  Verhafteten  selbst.  Man 
wollte  Eindrücke,  die  man,  wie  die  Evangelien 
wiederholt  berichten,  sicher  früher  ausserhalb 
Jerusalems  und  eben  jetzt  in  der  heiligen  Stadt 
selbst  gewonnen  hatte,  nachpiüfen.  Wenn  man 
das  summarische  Verfahren  des  Morgenlandes, 
der  Parteien  in  den  römischen  Bürgei kriegen, 
des  Mittelalters,  der  französischen  Revolution 
mit  diesem  Vorgehen  vergleicht,  so  wird  man 
bei  vorurteilsloser  Betrachtung,  die  man  na- 
türlich nicht  von  den  Evangelien  erwarten  darf, 
eine  peinliche  Gewissenhaftigkeit  nicht  be- 
streiten können.  Erschien  die  Unschädlich- 
machung Jesu  geboten,  so  war  es  Aufgabe  etwa 
eines  Ausschusses,  den  Fall  für  das  römische 
Gericht  in  eine  solche  juristische  Formulierung 
zu  bringen,  dass  seine  Verurteilung  zu  erwarten 
war.  Man  beschloss,  ihn  wegen  Vorbereitung 
eines  Aufruhrs  anzuklagen.  Dass  bei  dieser 
Verhandlung  „ein  Rhetor"  mitwirkte,  versteht 
sich  von  selbst;  er  hatte  auch  vor  Pilatus  die 
Anklage  zu  vertreten.  So  hatte  sich  am  fol- 
genden Tage  die  Volksmenge,  die,  wie  ich  nach- 
gewiesen habe  (Jesus  S.  79  ff.).  Jesus  nur  einen 
Tag  lang  in  Jerusalem  gesehen  und  gehört 
hatte,  zwischen  ihm,  der  nur  einen  Aufruhr 
vorbereitet  haben  sollte,  und  zwischen  Barabbas, 
der  tatsächlich  an  einem  Aufruhr  beteiligt  war, 
zu  entscheiden. 

Unter  welchem  Gesichtspunkte  musste  dem 
Synhedrium  die  Angelegenheit  erscheinen  ?  Hier 
kann  nur  eine  umfassende  geschichtliche  Be- 
trachtung eine  vorurteilslose  Antwort  geben. 
„Seit  der  Reform  Josias  gibt  es",  wie  ich  mich 
verschiedentlich  (z.  B.  Handbuch  zum  AT  1909 
S.  220)  zu  zeigen  bemüht  habe,  „im  Morgen- 
lande eine  religiöse  Gemeinschaft,  die  den  so- 
zialen Gedanken  zu  verwirklichen  bemüht  ist, 
eine  Versicherung  ihrer  Mitglieder  auf  Gegen- 
seitigkeit zu  sein".  Man  hatte  die  Gebunden- 
heit des  geistigen  Lebens,  wie  sie  das  Interesse 
der  Polis  Jerusalem  und  ihrer  Priesterschaft 
verlangte,  mit  den    sozialen  Forderungen    der 


Propheten,  die  das  Recht  des  Individuums  ver- 
fochten, zu  vereinen  gewusst.  Eine  bewunderns- 
werte Organisation  hatte  man  geschaffen,  der 
man  nur  das  Imperium  Romanum  im  Abend- 
lande vergleichen  kann.  In  der  Folgezeit  drängte 
die  Entvvickelnng  in  ihr  dahin,  die  geistige  Ge- 
bundenheit wieder  schärfer  zu  betonen;  auf 
diese  Formel  lassen  sich  die  Massnahmen  des 
Priesteikodes  und  die  Absicht  der  ihm  folgenden 
Schriftgelehrsamkeit  bringen.  Wie  es  bei  einer 
durch  ein  Kompromiss  entstandenen  Ordnung 
natürlich  ist.  offenbaren  sich  in  ihrem  Kreise 
die  entgegengesetzten  Strebungen,  die  man  zu- 
sammenzuschliessen  versucht  hat,  immer  wieder 
als  zentrifugale  Kräfte,  um  so  mehr,  wenn  der 
einen  Richtung  die  Leitung  übertragen  und  die 
Zeitströmung  ihr  nicht  günstig  ist.  So  war  es 
aber  im  Judentum  zu  Anfang  unserer  Zeit- 
rechnung. Im  Gegensatze  zu  der  aufblühenden 
Schriftgelehrsamkeit  umbrandete  der  Hellenis- 
mus, der  mit  neuen  Formeln,  wie  sie  sich  aus 
der  Verschmelzung  abend-  und  morgenländischer 
Kultur  ergaben,  das  Recht  des  Individuums 
forderte,  Palästina.  Seine  Forderungen  er- 
schienen in  der  Gestalt  religiöser,  sittlicher  und 
sozialer  Probleme:  Sündenvergebung,  Auf- 
klärung, Erlösung,  Menscbenwert  usw.  Wort- 
führer, die  in  diesen  bewegten  Tagen  in  Pa- 
lästina auftraten,  konnten  entweder  an  die  alten 
Propheten  anknüpfen  oder  aber  sich  den  fremden 
Gedanken,  die  von  aussen  her  Einfluss  ver- 
langten, erschliessen.  Mit  jenen,  die  sich  auf 
dem  gemeinsamen  Boden  bewegten,  war  den 
verantwortlichen  Leitern  in  Jerusalem  eine 
Verständigung  möglich,  die  Extremsten  konnte 
man  wenigstens  dulden.  Zu  ihnen  hat  Johannes 
der  Täufer  gehört.  Dagegen  Jesus  bedeutete, 
wie  die  Entwickelung  des  Christentums  offen- 
kundig gemacht  bat,  eine  Gefahr  für  die  ganze 
Organisation;  hätte  man  ihn  gewähren  lassen, 
so  wäre  man  von  dem  Boden  jenes  Kompro- 
misses aus  Vätertagen  abgetreten  auf  einen  un- 
bekannten Grund,  der  eine  völlige  Neuorien- 
tierung, einen  Neubau  verlangte;  es  war  nur 
die  Vernichtung  des  liebgewordenen  alten  Wohn- 
hauses klar,  ungewiss  und  nicht  zu  übersehen, 
was  ihr  folgen  musste:  „Ich  will  diesen  mit 
Händen  gemachten  Tempel  abbrechen  und  in 
drei  Tagen  einen  anderen  nicht  mit  Händen 
gemachten  aufbauen"  —  „Niemand  setzt  einen 
neugewalkten  Lappen  auf  ein  altes  Kleid"  — 
„Niemand  legt  neuen  Wein  in  alte  Schläuche; 
oder  aber  der  Wein  zerreisst  die  Schläuche,  und 
es  geht  der  Wein  zugrunde  und  die  Schläuche". 
Das  waren  klare,  nicht  misszuverstehende  Lo- 
sungen. Das  Synhedrium  sah  die  Lehensfrage 
der  von  ihm  vertretenen  Organisation  aufge- 
worfen.   Dass  die  Führer  des  Judentums  damals 


91 


Orientalistische  Liiteratnrzoitung  1911   Nr.  '■'•. 


öä 


den  Ernst  der  Lage  erkannt  haben,  wird  jeder 
zugestehen  müssen,  ob  sie  dagegen  die  richtige 
cheidung  in  dieser  folgenschweren  Stunde 
gefunden,  wird  der  Christ  zu  verneinen,  der 
Jude  zu  bejahen  entschlossen  sein.  Jene  Männer 
handelten  —  so  wird  die  uninteressierte  Wissen- 
schaft urteilen  —  nicht  für  sich,  sondern  für 
die  Gemeinschaft,  deren  Schicksal  ihrer  Hand 
anvertraut  war. 

Mit  der  vorstehenden  Ausführung  glaube 
ich  Hammers  Beweise  für  die  Identität  Jesu 
mit  dem  Samaritanermessias  des  Josephus  den 
Boden  entzogen  zu  haben.  Hammer  schreibt: 
„Da  die  Samaritaner  nicht  an  einen  Messias 
glaubten,  beschloss  Jesus,  sich  mit  seinen  po- 
litischen Bestrebungen  an  die  Juden  zu  wenden. 
Er  begab  sich  zu  diesem  Zwecke,  vielleicht  gar 
mehrmals,  nach  Jerusalem  und  vollbrachte  hier 
mehrere  Heilungen  und  andere  Wunder".  Wäre 
dem  so,  so  hätten  die  leitenden  Männer  in 
Jerusalem  bei  dem  Charakter  der  Forderungen 
Jesu,  wie  ich  ihn  oben  entwickelt  habe,  einfach 
unverantwortlich  gehandelt,  wenn  sie  nicht 
Stellung  genommen  hätten,  sie  hätten  ihr  Amt 
als  eine  geschäftslose  Pfründe  betrachtet.  Das 
Gefühl,  dass  „dieser  Genius"  innerlich  nicht 
zum  Judentum  gehört,  hat  Hammer  nicht  be- 
trogen: ..Jesus  ist  nicht  allein  aus  dem  Juden- 
tum heraus  zu  verstehen"  (Jesus  S.  180),  er 
gehört  mit  hinein  in  den  grossen  Zusammenhang 
des  Hellenismus.  Muss  ich  also  Hammers  Aus- 
führungen bestreiten,  so  wird  man  ihm  doch 
dafür  dankbar  sein,  dass  er  auf  das  Verhältnis 
Jesu  zu  den  Samaritanern  kräftig  aufmerksam 
gemacht  hat.  Ich  glaube,  dass  eine  weitere 
Prüfung  dieses  Verhältnisses  uns  manchen 
Aufschlus  gerade  über  die  Zusammenhänge  ge- 
währen wird,  in  die  wir  ihn  hineinzustellen 
haben,  um  „den  Genius",  das  Schöpferische 
seiner  Persönlichkeit  zu  begreifen. 

Uebrigens,  wenn  sich  die  Christen  Nazoräer 
(Akt.  24,  5),  nöserim  nannten,  so  lag  nicht 
nur  Bezugnahme  auf  Nazaret  und  neser  vor. 
sondern  auch  auf  nasar  wachen:  o/'  yoqyoQoi "vre* 
Mark.  13,  33  ff. 


Al-Kuschairi's  Darstellung  des  §üfiturns  mit  Ueber- 
aetzungsbeilage  und  Indices  v.  Rieh.  Hartmann.  (Tür- 
kische Bibliothek,  18.  Bd.).  XV,  229  S.  m.  1  Taf.  8°. 
M.  8 — .  Berlin.  Mayer  u.  Müller,  1914.  Bespr.  von 
Fr.   Schwally,  Königsberg  i.  l'r. 

Abu'l  Qäsim  'Abd-el-Karim  al-Qusairl,  der 
seine  Ausbildung  in  Nisabur  erhielt  und  in 
Bagdad  a.  H.  465  (=  a.  D.  1074)  gestorben 
ist,  war  nicht  nur  Süfl,  religiöser  Mystiker, 
sondern  auch  gläubiger  Theologe  der  ascha- 
ritischen  Richtung.  Das  Sufitum,  welches  er 
befürwortete,  ist  daher  nicht  das  extreme,  sondern 


lässt  alles  beiseite,  was  nicht  mit  der  kirchlichen 
Dogmatik  zu  vereinigen  ist.    Zumal  sein  Haupt- 
werk, die  Risäle  (Sendschreiben),  hat  die  aus- 
gesprochene Tendenz,   nachzuweisen,   dass    die 
angesehensten    Autoritäten    des   Sufismus    sich 
im  völligen  Einklang  mit  der  Kirchenlehre  be- 
finden.    Dieses  gemässigte,  regulierte  Sufitum 
darzustellen  schien   dem  Verfasser   des  vorlie- 
genden Buches  besonders  wichtig,  weil  es  für 
die  Entwickelung  der  geistigen  Strömungen  im 
arabisch  sprechenden  Islam  von  grösserer  Be- 
deutung sei  als    die    extremen   Sonderschulen. 
Das  ist  wohl   richtig,  wenn   man   an   die  Ent- 
wickelung des  offiziellen  Islam  denkt,  aber  nur 
halb  wahr  hinsichtlich  der  im  arabischen  Islam 
auftretenden  sufischen  Orden.    Vollends  in  Per- 
sien und  der  Türkei,  dem  klassischen  Boden  der 
Mystik,  sind  gerade    die   extravaganten"  Rich- 
tungen  zum  Siege  gekommen,  Richtungen,  die 
sich   den  fundamentalsten  Glaubenswahrheiten 
der  islamischen  Dogmatik  gleichgültig  oder  ab- 
lehnend gegenüberstellten.     Sehr  zu  billigen  ist 
es,   dass    der  Verfasser    sich    nicht    mit    einer 
Uebersetzung  der  Risäle  begnügt,  sondern  auf 
Grund  ihres  Materiales  eine  eigene,    nach  mo- 
dernen Gesichtspunkten  geordnete  Darstellung 
gegeben  hat.     Er  behandelt  zuerst  die  religiös- 
sittlichen  Grundgedanken,    dann    die   Theorie, 
Methode  (tarlqa)  und  die  enthusiastische  Seite 
des  Sufismus.    Anhangsweise  folgt  die  wörtliche 
Uebersetzung  eines  Kapitels  der  Risäle.    Aus- 
führliche   Namen-    und    Sachverzeichnisse    er- 
leichtern die  Benutzung.    Die  Darstellung  Hart- 
manns macht  den  Eindruck  grosser  Genauigkeit 
und  Zuverlässigkeit.     Leider  war  mir  die  ara- 
bische Ausgabe  der  Risäle  nicht  zugänglich,  so 
!  dass  ich  nichts  nachprüfen  konnte.     Die  Ueber- 
setzung   „entwerden"    für    arabisch    ^i,    die 
Hartmann    der    Sprache    der    alten    deutschen 
Mystiker  entlehnt   hat,  (S.  51    und  oft    durch 
das  ganze  Buch  hin)  halte  ich  nicht  für  glücklich. 
In  einem  sehr  lesenswerten  Vorwort  rechtfertigt 
Georg  Jacob,  der  verdiente  Herausgeber  der 
türkischen  Bibliothek,  die  Aufnahme  der  Arbeit 
Hartmanns  in  diese  Sammlung  und  zwar  durch 
den  Hinweis,   dass  die  islamische  Mystik    auf 
persich-türkischem  Boden  ihre  reichsten  Blüten 
getrieben  hat.  Besonders  wertvoll  ist  der  zweite 
Teil  des  Vorwortes,    in  dem  Jacob  die  unver- 
gleichliche Bedeutung  der  sufischen  Poesie  als 
Quelle  für    die  Kenntnis    der  Mystik    ausein- 
andersetzt. BeträchtlicheTeiledieser  Dichtungen 
gehören   überhaupt  zu    den  Perlen    der  Welt- 
literatur und  üben  durch  die  Zartheit  und  Innig- 
keit ihrer  Gedanken  noch  heute  einen  berücken- 
den Zauber  aus. 


93 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  3. 


:.m 


Delitzsch,  Friedrick:  Die  Welt  dea  Islam.  191  S. 
m.  8  Tafeln,  kl.  8°.  M.  1  — .  Berlin,  Ullstein  &  Co. 
1915.     Bespr.  von  F.  Perles,  Königsberg  i.  Pr. 

Die  vorliegende  kleine  Schrift  kommt  einem 
wirklichen  Zeitbedürfnis  entgegen,  indem  sie 
dem  weiteren  Kreis  der  Gebildeten  die  so  wenig 
gekannte  Welt  des  Islam  erschliesst.  Diese 
Welt  ist  durch  den  Krieg  in  den  Mittelpunkt 
des  Interesses  getreten,  doch  es  fehlte  an  einer 
gemeinverständlichen  Darstellung  der  religiösen 
und  kulturellen  Eigenart  der  300  Millionen, 
die  der  Dschihad  auf  die  Seite  Deutschlands  ge- 
rufen hat.  Der  Verfasser  ist  zur  Lösung  dieser 
Aufgabe  besonders  berufen,  da  er  den  Orient 
aus  eigener  persönlicher  Anschauung  kennt 
und  ausserdem  noch  die  nicht  zu  unterschätzende 
Gabe  besitzt,  fesselnd  zu  schreiben.  So  zeichnet 
er  in  neun  Kapiteln  ein  anschauliches  Bild  von 
den  verschiedenen  Seiten  der  muslimischen  Welt. 
die  er  dem  abendländischen  Leser  menschlich 
näher  zu  bringen  sucht.  Der  Fachmann  wird 
ja  an  der  einen  und  anderen  Stelle  nicht  zu- 
stimmen 1,  doch  im  Ganzen  ist  das  auch  äusser- 
lich  scliön  ausgestattete  und  mit  Illustrationen 
geschmückte  Büchlein  durchaus  zweckent- 
sprechend, so  dass  man  ihm  nur  weite  Ver- 
breitung wünschen  kann.  S.  86  ist  saJät  für 
saläh  zu  lesen. 


Personalien. 

MarkLidzbarski  ist  nach  Göttingen  berufen  worden. 

Friedrich  Schulthess  in  Strassburg  ist  nach  Basel 
berufen  worden. 

An  der  Universität  Innsbruck  ist  ein  Ordinariat  für 
semitische  Sprachen  errichtet  und  Dr.  August  Haffner, 
bisher  E.  O    dort,  übertragen  worden. 

Josef  Halevy  ist  90  Jahre  alt  in  Paris  gestorben. 


Zeitschriftenschau. 

*  =  Besprechung;  der  Besprecber  steht  in  (  ). 

Allgemeine  Missionszeitschrift.     1916: 
10.  u.  11.     J.  Warneck,  Der  Kampf  mit  dem  Heidentum 
im  Alten  Bunde. 

Amtl.  Ber.  a.  d.  Kgl.  Kunstsammlungen. 
38,  3  Erwerbungen  der  Aeg.  Abt.:  Fayencekachel 
20x20  cm  gross,  mit  dem  Horusauge,  römische  Zeit; 
Opfertafel  aus  Kalkstein;  Teich  mit  Fischen  und  Kroko- 
dilen, von  einem  Mäandermuster  umgeben,  dessen  Rinnen 
in  löwenköpn\'en  Abläufen  münden,  gleichfalls  römische 
Zeit;  beides  Geschenke  des  Frh.  v.  Oppenheim. 


1  So  bedürfen  die  Ausführungen  über  die  Ehe- 
scheidung im  Judentum  und  im  Islam  (S.  104 — 105)  in- 
sofern der  Berichtigung,  als  zur  Zeit  Muhammeds  das 
Judentum  schon  viele  Jahrhunderte  über  das  alttesta- 
mentliche  Recht  in  dieser  Frage  hinausgeschritten  war. 
Die  vermögensrechtliche  Sicherstellung  der  Frau  für  den 
Fall  der  Scheidung  war  nicht  erst  eine  durch  den  Islam 
bewirkte  Milderung,  sondern  liegt  schon  in  der  Institution 
der  Ketubä  vor,  die  bereits  Tobit  7,  13  erwähnt  ist,  und 
deren  einzelne  Bestimmungen  in  dem  Mischnatraktat 
Ketüböth  kodifiziert  sind.  Vgl.  L.  Blau,  Die  jüdische 
Ehescheidung  und  der  jüdische  Scheidebrief  I.  Teil  (34. 
Bericht  der  Landesrabbinerschule)  Budapest  1911. 


Erwerbungen  der  Vorgeschichtl.  Abt.:  Tongefässe 
und  kleinere  Beigaben  aus  Steingi  übern  Nordafrikas  (Expe- 
dition Leo  Frobenius).  reich  verzierter  Goldrahnien  eines 
Medaillons  und  goldener  Doppelknopf  aus  Südrussland. 
Berliner  Philologische  Wochenschrift.  1916: 

48.  *Anton  Baumstark,  Die  Modestianischen  und  die 
Konstantiniscben  Bauten  am  Heiligen  Grabe  zu  Jerusalem 
(E.  Gerland). 

49.  *Panl  M.  Meyer,  Griechische  Texte  aus  Aegypten. 
I.  Papyri  des  neutest.  Sem.  der  Univ.  Berlin.  II.  Os- 
traka  der  Sammlung  Deissmann  (Matthias  Geizer). 

50.  *W.  Weber.  Aegyptisck-griechische  Götter  im  Hel- 
lenismus (Wolf  Aly). 

51.  *S.  Eitreni,  Ein  Sklavenkauf  aus  der  Zeit  des  An- 
toninus  Pius  (Matthias  Geizer,  der  auch  auf  die  Lösung 
der  noch  unbeantworteten  Schwierigkeiten  durch  Fr. 
Preisigke  S.  B.  Heidelb.  Ak.  d.  W.  phil.-hist.  Kl.  1916 
3.  Abh.  hinweist!. 

Deutsche  Literaturzeitung.    1916: 

47.  EL  Gressmann,  Das  Johannesbuch  der  Mandäer.  — 
*H.  Zimmern,  Istar  und  Saltu,  ein  altakkadisches  Lied 
(0.  Schroedei).  —  *F.  Blass.  Grammatik  des  neutest. 
Griechisch,  4.  Auti.  v.  A.  Debrunner  (L.  Radermacher). 
—  *K.  Woermann,  Geschichte  der  Kunst.  2.  Aufl.  1.  Bd.: 
Urzeit,  Aegypten,  Westasien,   Mittelmeer   (R.  Hamann). 

48.  *Aus  der  Werkstatt  des  Hörsaals.  Papyrusstudien 
und  andere  Beiträge,  dem  Innsbrucker  Philologenklub 
usw.  gewidmet  (C.  Wessely). 

49.  *W.  Cossmann,  Die  Entwicklung  des  Gerichtsge- 
dankens bei  den  alttestamentlichen  Propheten  (J.  Mein- 
hold). —  *Clemens  Baeamker,  Alfarabi,  Ueber  den 
Ursprung  der  Wissenschaften  (J.  Goldziher).  —  *Georg 
Jacob,  Hilfsbuch  für  Vorlesungen  über  das  Osmauisch- 
Türkische  ;  '''derselbe,  Türkisches  Hilfsbnch  ;  *J.  Nörneth, 
Türkische  Grammatik;  ^derselbe,  Türkisches  Lesebuch; 
*M.  Horten,  Einführung  in  die  türkische  Sprache  und 
Schrift;  *Hans  Stumme,  Türkische  Lesestoffe;  *Abmed 
Muhieddin,  Türkische  Schönschreibhefte;  *Franz  C. 
Endres.  Die  Türkei;  *derselbe,  Nargileh  iKarl  Philipp). 

50.  *H.  Weinel,  Die  Stellung  des  Urchristentums  zum 
Staat  (K.  J.  Neuinann). 

51.  *Alfred  Rahlfs,  Zur  Setzung  der  Lesemütter  im 
Alten  Testament  (Karl  Holzhey).  —  *N.  Jorga,  Notes 
et  extraits  pour  servir  ä  l'histoire  des  croisades  au  XV6 
siecle  (E.  Gerland). 

Glotta.     1916: 
VIII.  Bd.  1.  u.  2.  H.    Georg  Sigwart,  Zur   etruskischen 
Sprache  (Vergleich  des  Etruskischen  mit  dem  Sumerischen, 
aus   dem   Entlehnungen    des  Ersteren  stammen  sollen.) 

Internationale  Wochenschrift  1916: 
1.  Nov.   *C.  H.  Becker,  Das  türkische  ßildungsproblem 
(B.  Laquer). 

Literarisches  Zeutralblatt  1916: 
41.  *F.  C.  Endres,   Türkische   Frauen  (Brockelmann).  — 
*G.  Perrot  et  Ch.  Chipiez,  Histoire  de  l'art  dans  l'auti- 
quite\     Tome  X:  La  Grece  archaique. 

44.  *R.  Kittel,  Geschichte  des  Volkes  Israel  1.  Bd.  3.  Aufl. 
(J.  Herrmann). 

45.  *P.  R.  Krause,  Die  Türkei  (C.  Brockelmann). 

48.  *Kurt  Sethe,  Urkunden  der  18.  Dynastie.  I  (Leipoldt). 
—  *Hans  Rohde,  Deutschland  in  Vorderasien  (Brockel- 
mann). —  *Hermann  L.  Strack,  Jüdisches  Wörterbuch 
(Fiebfg).  —  *M.  J.  bin  Gorion,  Der  Born  Judas.  —  *Jean 
Capart,  Les  origines  de  la  civilisation  egyptienne;  *H.  R. 
Hall,  catalogue  of  ägyptian  scarabs  I:  Royal  scarabs 
(Günther  Roeder). 

49.  *Das  Werden  des  Gottesglaubens  (J.  Hermann).  — 
*Samuel  Krauss,  Studien  zur  byzantinisch-jüdischen  Ge- 
schichte (E.  Gerland).  —  *Gustav  Roloff,  Die  Orient- 
politik Napoleons  I  (L.  Bergsträsser).  —  *  Wilhelm  Weil, 
Türkisches  Lehrbuch  (Brockelmann).  —  *Wilhelm  Hein- 
rich Röscher,  Neue  Omphalosstudien  (E.  Drerup). 


56 


Oricntalistische  Literalirzoituug  1917   Nr.  3. 


»6 


61.  5'-'.     I     >'    Epstein,    t'er  gaonäische   Kommentar  zur  j 
Ordnung  Tohorotb  (S.  Krauss).    —    *Aloert  Grünwedel,  i 
Altbuddhistische    Kultat&tten    in    Chinesisch  -  Turkestan 
llertel). 
Mitt.  des  Inst  für  Oesterr.  Geschichtsf.    1916: 
rgäuzungsband,  3.  H.  Alfred  H.  Loebl,  Das  Reiter- [ 

at  bei  Sissek  vom  22.  Juni  1593.    Eine  aktenkritische 
Untersuchung. 

Oriens  Christianus.     191t>: 
X.  s     Ü.   B.    1.   11.     Arthur  Allgeier,   Die  älteste  Gestair 
der  SiebenBChlaierlegende.  —  Georg  Graf,  Konsekration 
ausserhalb   der    Messe.     Bin    arabisches   Gebeteiornmlar. 

Anton  Baumstark,  Ausserkanonische  Evangeliensplitter 

auf  einem  frühchristlichen  Kleinkuustdenkmal?  —  Felix 
Haase,  Untersuchungen  zur  Chronik  des  Pseudo-Dionysios 
von  Tell-MahrC.  —  Egon  Wellesz,  Die  Kirchenmusik  im 
byzantinischen  Reiche.  —  G.  Graf,  Katalog  christlich- 
arabischer  Handschriften  in  Jerusalem  (Forts.).  —  A. 
i.  Cod.  syr.  Philipps  1388  und  seine  ältesten  Pe- 
rikopenvermerke.  —  A.  Baumstark,  Eine  georgische 
Miniaturenfolge  zum  Markusevangelium.  —  ^Festschrift 
Friedrich  Carl  Andreas  dargebracht;  *Karl  Woermann, 
Geschichte  der  Kunst  aller  Zeiten  und  Völker  2.  Aufl. 
(A.  Baumstark  i.  -  *Anton  Baumstark,  Die  Modestia- 
nischen  und  die  konstantmischen  Bauten  am  Heiligen 
Grabe  zu  Jerusalem  (J.  Sauer).  —  ^Bulletin  de  la  sociöte 
bulgare  IV  (A.  Baumstark). 

Petermanns  Mitteilungen  1916: 
November.  Arved  Schultz,  Afghanistau.  Auf  Grund  einer 
Heise  des  Persers  Rustam-bek.  (Schluss).  —  *J.  Euting, 
Tagebuch  einer  Reise  iu  Innerarabien.  2.  Teil  hrsg.  v. 
Enno  Littmann  (A.  Jahn).  —  *H.  Klein,  Das  Klima  Pa- 
aa  auf  Crund  der  alten  hebräischen  Quellen  (J.  v. 
Hann).  —  *S.  J.  Lammens,  Le  berceau  de  l'Islam  (A. 
Musil).  —  *E.  Sachau.  die  Chronik  von  Arbela  (R.  Frhr. 
v.  Lichtenberg).  —  *C.  G.  Seligmanu,  Some  aspect  of 
tho  Hamitic  problem  (G.  Fritsch).  —  *&  A.  ArdanDy, 
Marruecos  rogiön  S.  0.  al  Sur  del  rio  Tensift  (P.  Schnell). 

L.   R.   v.   Sawicki.    Der  Einfluss   des  geographischen 

milieus    auf    der    rassiale    und    kulturelle    Entwicklung 
Abessiniens;  *M.  Rava,  AI  lagj  Tsana  (C.  Rathjens). 
Dezember.  0.  Beuck,  Der  Urmiasee  in  Persien  (mit  Karte). 

Theologisches  Literaturblatt.    1916: 

24.  Th.  Zahn,  Die  Herausgabe  der  Apostelgeschichte 
(Leipoldt)  —  H.  Neulert.  Christentum  und  Kirche  in 
Ruesland  und  im  Orient  (N.  Bonwetsch). 

25.  *Wilhelni  Bousset,  Jesus  der  Herr.  Nachträge  und 
Auseinandersetzungen  zu  Kyrios  Christos.  (Forschungen 
zur  Religion  und  Literatur  des  Alten  und  Neuen  Testa- 
ments.    Neue  Folge,  8.  Heft)  (Leipoldt). 

_':  i    1  lerm.  Strack,  Jüdisches  Wörterbuch  (Heinrich  Laible). 
Theologische  Literaturzeitung.     1916: 

23.  *Söderblom,  Das  Werden  des  Gottesglaubens  (H. 
Hackmann).  —  "C.  Fries.  Jätakam-Studien  (H.  Oldenbergl. 

—  'Sigmund  Mowinkel,  Statholderen  Nehomia  (Fr.  Buhl). 

—  *R.  Kittel,  Geschichte  des  Volkes  Israel  1.  Bd.  3.  Aufl. 
(W.  Nowack). 

24.  *E.  Washbnrn  Hopkins,  Epic  mytbology  (H  Olden- 
berg).  —  *Ednard  König,  Geschichte  der  alttestament- 
lichen  Religion  (W.  Nowack).  —  *Ed.  Mahler,  Handbuch 
der  jüdischen  Chronologie  (Oscar  Holtzmann). 

25/26.  *Alfr.  Jeremias,  Das  Alte  Testament  im  Lichte 
des  Alten  Orients  3.  Aufl.  (W.  Staerk). 

Theologische  Quartalschrift.  1916: 
98.  .1.  3.  H.  Paul  Riessler,  Zur  Lage  des  Gottesgartens 
hei  den  Alten.  —  Andreas  Eberharter,  Der  Brudermord 
Kains  im  Lichte  der  ethnologischen  und  religionsgeschicht- 
lichen Forschung  (Gn  4,8—16).  (Schluss).  —  *Eduard 
König,  Die  Geschichtsschreibung  im  alten  Testament; 
Nivard  Schlögl,  Das  Buch  Jjjob  (Riessler). 


Wocheasührift  f.  klass.   Philologie. 
44.   *R.  Reitzen.  rein,  Historia  Monacborcin  und  H:storia 
Lausiaca  (M.  Dibelius). 

Zeitschrift  d.  Ges.  f.  Erdkunde  zu  Berlin.  1916, 

5.   Mitteilungen:    Die    Landschaften  Dscholof   und   Ferlo 

'gambien,  (nach  J.  Adam,  in  Ann.  d.  Geogr.  l9lo 

5.  420  f.)    —    *F.    Stuhlmann,    Die    Mazigk-Völker    (G. 
Kampffmeyer). 

6.  Aurel  Steins  neue  Expedition  in  Zentralasieu  (Bericht 
von  A.  Herrmann). 

8.  *AH'  nann,  Alte  Geographie  des  unteren  Oxus- 

gebiets  (E.  Oberhummerl.  —  *Barclay  Raunkiaer,  Gennera 
Wahhabiterners  Land  paa  Kamelryg  (Walt  ier  .Schmidt). 
Zeitschrift  f.  vergl.  Spraohforschun».  1916: 
47.  Bd.  3.  4.  H.  H.  Diels  Etymologica.  —  Herbert  Peters- 
son,  Beiträge  zur  armeniRChen  Wortkunde.  —  Chr.  Bart- 
holomae,  Zu  KZ  XLVII  169  über  altpers.  amufoi'. 


Zur  Besprechung  eingelaufen. 

*  bereits  weitergegeben. 

"Hermann  L.  Strack,  Jüdisch-deutsche  Texte.  Lesebuch 
zur  Einführung  in  Denken,  Leben  und  Sprache  der 
osteuropäischen  Juden.  Leipzig,  .1.  C.  Hinrichs'sche 
B.,  1917.     M.  1.50. 

Berichte  des  Forschungsinstituts  für  Osten  und  Orient 
in  Wien.     Folge  2.     Sept  -Nov.  1916. 

Konrad  Weichberger,  Die  Planeten-Quadrille.  H.  W.  Hau- 
Bcbild,  Bremen  1917. 

Flugschriften  der  Auskunftsstelle  für  Deutsch-türkische 
Wirtschaftsfragen.  Gustav  Kiepenlieuer  Verlag. 
Weimar,  1916.  1.  Heft,  die  deutsch-türkischen 
Wirtschaftsbeziehungen.  2.  H.  Türkisches  Zoll- 
handbuch.  M.  1—.  1917.  3.  H.  Türkische  Wirt- 
schaftsgesetze.    M.  1—.     1917. 

Archiv  für  Wirtschaftsforschung  im  Orient.     1.  Jahrgang. 

1916.  Heft  1—4.     M.  15— .     (Einzelhefte  M.  4.50.) 
Gustav  Kiepenheuer  Verlag,  Weimar. 

*Leon  Schulman,  Zur  türkischen  Agrarfrage.  Palästina 
und  die  Fellachenwirtschaft.  Gustav  Kiepenheuor, 
Weimar,  1916. 

•Walter  Baumgartner,  Die  Klagegedichte  des  Jeremia 
(Beihefte  zur  Zeitschrift  für  die  alttestamentliche 
Wochenschrift    32).      Alfred    Töpelmaun,    Giessen, 

1917.  M.  5—. 

*D.  Cassel,  Hebräisch- deutsches  Wörterbuch.  9.  Aufl. 
Breslau,  1916,  Heinrich  Handels  Verlag.  M.  4  — , 
geb.  M.  4,80. 

Die  Welt  des  Islam.  Bd.  I.  Walther  Philipp  Schultz, 
Länder  und  Menschen  von  Marokko  bis  Persien. 
1917,  München,  Roland-Verlag.     M.  2,80. 

•Else  Marquardsen,  Das  Wesen  der  Osmauen.  Roland- 
Verlag,  München,  1916.     M.  1.20. 

F.  Preisigke,  Antikes  Loben  nach  den  ägyptischen  Papyri 
(aus  Natur  und  Geisterwelt  565j.  B.  G.  Teubner, 
Leipzig,  1916.     M.  1.20,  geb.  M.  1,50. 

*Otto  Eissfeldt,  Erstlinge  und  Zehnten  im  Alten  Testa- 
ment (Beiträge  zur  Wiss.  v.  AlteD  Testament,  hrsg. 
v.  Kittel  22).  Leipzig,  J.  C  Hinrichs'sche  B.,  1917, 
M.  6,50.. 

*Emst  F.  Weidner,  Studien  zur  hethitischen  Sprach- 
wissenschaft. Erster  Teil  (Leipziger  Semitistieche 
Studien  VII  1/2).  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs'sche  B., 
1917.     M.  7— . 

The  Museum  Journal.     Philadelphia  VII  5. 

Hans  Bloesch,  Tunis.     Bern,  A.   Franke,  1916.     M.  3 — . 

Georg  Jacob,  Hilfsbuch  für  Vorlesungen  über  das  Os- 
manisch- Türkische.  2.  Auflage.  1.  Teil.  Biblio- 
graphischer Wegweiser.  Berlin,  Maver  &  Müller. 
1917.     M.  3.80. 


V«rUf  u.  Eipeditiom:  J.  C.  HinrUlu'eeli«  Bacl.hkDdloDK,  T«ipr.lg.  Blumcngtsse  2.    —    Drück  von  Msx  Si-hraenow.  Kirchnaio  N.-L. 
VerautTTnrtllcbiiT  H«r»o»golnr:    F.  B    P«i»«r   KSnlsjlxrg  i    Fr.  Oolte-Allee  11. 


irientalistische  Literaturzeitung 

Monatsschrift  für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen  zum  Kulturkreise  des  Mittelmeers 

Herausgegeben  von  Professor  Dr.  ?.  E.   PciSßr,  Königsberg  i.  Pr.,  Goltz-Allee  11 
Verlag  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung,  Leipzig 

Blumengasse  2. 


20.  Jahrgang  Mr.  4 


Manuskripte  und  Korrekturen  nach  Königsberg.  —  Drucksachen  nach  Leipzig. 
Jährlich  12  Nrn.  —  Halbjahrspreis  6  Mk. 


April  1917 


Inhalt. 

Abhandlungen  und  Notizen  Sp.  97—114 

Brandenburg,  E. :  Paphlagouia  97 
H  ü  s  i  n  g ,  G. :  Kaspisrhes :  Sumalija  10B 
Krauss,  'S.:    Eine     Soene     in    Da- 
maskus     110 

Schroeder,      Otto:      Zu     Berliner 

Amarnatexten 105 

Zimmern,  H.:  Zu  einigen  Beschwö- 
rungsformeln   102 


Besprechungen      .    .    .  Sp.  114—124 

Beth,  K.:  Religion  und  Magie  bei 
den  Kulturvölkern  (M.  Pancri- 
tius)  .     .     , 121 

Bohl,  Franz:  Kanaan'äer  und  Hebräer 
(Wilh.  Erbt. 117 

Meiuhold,  Hans:  Gescbichto  des  jü- 
dischen Volkes   (Max   Löhr)     119 

Mitteilungen  des  Seminars  für  Orient. 
Sprachen  (Fr.  Schwally)     .     1'20 


Woermann,    Karl:    Geschichte     ä 
Kunst  aller  Zeiten  und  Völker  (W. 

W  r  e  s  z  i  n  eki) 1 1  1 

Mitteilungen 124 

Aus  gelehrten  Gesellschaften    .     125 

Personalien 125 

Zeitschriftenrchai!    .     .    .     125—128 
Zur  Besprechung  eingelaufen     .     128 


Paphlagonia. 

Zur  Erinnerung  an  Richard  Leonhard. 

Von  E.  Brandenburg,  z.  Zt.  München. 

Die  Juninummer  der  OLZ  vorigen  Jahres 
brachte  die  Todesnachricht  Leonhards.  Man 
kann  ihn  mit  vollem  Recht  den  Spezialforscher 
und  -Kenner  Paphlagoniens  nennen.  Aber  nicht 
nur  die  neuen  Funde  L's.,  sondern  auch  beson- 
ders die  grosszügige  Art  in  der  er  diese  in  den 
allgemeinen  Rahmen  der  Archäologie  und  Eth- 
nologie einfügt**,  begründen  seinen  Verdienst. 
Er  fand  neue  Thesen  für  die  griechische,  klas- 
sische Baukunst,  die  mauche  alten  Vorurteile 
umstiesseu,  und  die  sich,  wenn  auch  von  allzu 
konservativer  Seite  angefochten,  heute  doch 
Bahn  gebrochen  haben. 

Meine  eigenen  Beziehungen  zu  dem  leider 
zu  früh  Verstorbenen,  waren  besonderer  Art: 
Ohne  gegenseitig  viel  von  den  (auch  zeitlich 
nebeneinanderher  gehenden)  Arbeiten  des  An- 
dern zu  wissen,  waren  wir  beide  für  zwei  ver- 
schiedene Abschnitte  desselben  Kulturbezirks 
zu  den  gleichen  Resultaten  gekommen,  was  uns 
natürlich  als  Beweis  für  deren  Richtigkeit  freute 
und  wissenschaftlich  enger  verband.  Ich  be- 
sinne mich  noch  genau,  als  er  vor  ca.  12  Jahren 
zum  ersten  Male  meine  Aufnahmen,  Photos, 
Notizen  usw.,  wovon  man  ja  immer  vielmehr 
liegen  hat,  als  man  publizieren  kann,  sah,  und 
ich  bald  darauf  gelegentlich  eines  Aufenthaltes 
in  Breslau  die  seinen  kennen  lernte,  es  gegen- 
97 


seitig  gar  keiner  Erklärungen  bedurfte,  sondern 
es  immer  nur  hiess:  „Das  kommt  in  Paphlago- 
nien,  resp.  in  Phrygien  da  und  da  genau  so  vor". 
Kleine  Differenzen  unserer  A  nsichten  über  einige 
Funde  hoffe  ich  noch  weiter  unten  ausgleichen 
zu  können. 

Durch  das  Hin  und  Her  des  Krieges,  meinen 
grade  in  die  Zeit  des  Erscheinens  von  „Paphla- 
gonia" '  fallenden  Aufenthalt  in  Polen,  bin  ich 
jntzt  erst  dazu  gekommen,  dieses,  leider  letzte 
Werk  Leonhards  durchzuarbeiten.  Da  ich  nun 
selber  an  der  Entstellung  von  „Paphlagonia", 
ein  klein  wenig  beteiligt  bin,  indem  ich  Leonhard 
immer  wieder  zuredete,  seine  vielen  Aufzeich- 
nungen und  Ergebnisse  in  ausführlicherer  und 
umfangreicherer  Form  zu  publizieren,  als  dass 
in  den  kleinen  bis  dato  erschienenen  „vorläu- 
figen Mitteilungen"  der  Fall  gewesen  war,  möchte 
ich  deshalb  jetzt  noch  einige  Bemerkungen  dazu 
machen.  Die  Würdigung  des  geologischen  Teiles 
(cap.  1  bis  4)  und  des  ethnographischen  usw. 
(cap.  11  —  Schluss)  gehört  nicht  in  die  Sphäre 
der  OLZ  und  muss  den  diesbezüglichen  Fach- 
leuten überlassen  werden. 

Zu  den  Tumuli  (p.  224  b)  ist  zu  bemerken, 
dass,  wenn  Leonhard  dieselbe:,  m  I  I  en  Viertel 
des  ersten  Jahrtausends  ansetz  las  eigent- 

lich doch  für  zu  spät  halte,  \  tl  dh  Funde,  be- 
sonders aus  denen  von  Angora,  d  sprechen. 


1  [Vgl.   die   Besprechung 
Sp.  344  ff.     D.  E] 


U,    Bartmanns   OLZ    1915 


98 


Was  Leonhard  im  Allgemeinen  über  II 
(p.  232  ff.)  sagt-,  ist  durchaus  richtig.  In  Bezug 
auf  den  Ursprung  weichen  unsere  Meinungen 
von  einander  ab:  Leonhard  meint,  i 
wiegend  der  Holzbau  für  die  Hohlen  vorbild- 
lich gewesen  sei;  ich  nehme  aus  technischen 
Gründen  «las  Gegenteil  an.  Für  seine  Gräber 
können  wohl  Holzbauten  das  Vorbild  geliefert 
haben,  nicht  aber  für  das  primitive  Stadium 
des  Höhlenbaues  im  Allgemeinen.  Wir  können 
beide  recht  haben,  denn  zwischen  Holz-  und 
Höhienbau  sind  Wechselwirkungen  vorhanden 
gewesen  und  seine,  dem  Ende  der  Entwicklung 
angehörigen  Gräber  sind  nach  Holzbauten  ge- 
macht. Grössere  Holzbauten  aber  mit  Stein- 
werkzeugen anzufertigen  war  sehr  viel  müh- 
samer, als  dieselben  einfach  aus  dem  Gestein 
auszuhöhlen,  das  in  jenen  Gegenden  (besonders 
der  Sandstein)  so  ausserordentlich  weich  ist, 
dass  er  sich  unter  der  verhärteten  Oberfläche 
oft  schon  mit  einem  Holzstück  abkratzen  lässt. 
Diese  so  viel  bequemere  Technik  lässt  dort  also 
doch  wohl  auf  eine  Priorität  des  Holzbaues 
schliessen. 

Altäre  hat  Leonhard  nur  in  einem  Exemplar 
gefunden  (Tafel  17),  ich  sehr  viele.  Sie  sind 
oft  nicht  leicht  zu  erkennen,  speziell  bei  auf- 
fallendem Sonnenlicht  ohne  Schatten,  daln 
es  nicht  unmöglich,  dass  sich  auch  noch  weitere 
in  den  von  Leonhard  bereisten  Gegenden  finden 
können.  Wegen  der  „Riesentreppen",  bin  ich 
Leonhards  Meinung,  nämlich  dass  sie  wahr- 
scheinlich zum  Kult  dienten '.  Es  wäre  bei 
ihnen  auch  in  Erwähnung  zu  ziehen,  ob  sie 
vielleicht  „verwilderte''  Formen  der  zikkurats 
sind.  Doch  ist  das  natürlich  nur  eine  vage 
Vermutung. 

Ich  bedauere  lebhaft,  dass  ich  in  den  letzten 
Jahren  vor  seinem  Tode  infolge  meiner  Reisen 
und  des  dauernden  Aufenthaltes  im  Auslande, 
Leonhard  nicht  mehr  gesehen  habe,  und  wir 
nur  noch  schriftlich  in  Verbindung  standen. 
Manches  hätte  durch  mündliche  Aussprache 
besser  erledigt  werden  können.  Auch  war  ihm 
meine  „Felsarchitektur",  (Mitlg.  d.  V.  As.  Ges. 
19,  2;  1915)  die  wegen  des  Krieges  verzögert 
erschien,  vor  Abschluss  seines  Werkes  nicht 
bekannt.  Sonst  hätten  wir  uns  auch  über  die 
Frage  seiner  Felsentunnel  einigen  können.  Wir 
haben  dabei  insofern  beide  einen  Fehler  began- 
gen, als  wir  unsere  Ansicht  zu  absolut  und  all- 
gemein ausgesprochen  haben.  Alle  Tunnel 
unter  einemGesichtspixnktezubehandeln, 
ist  falsch. 

Um  zu   einigermassen   sicheren   Resultaten 


1  Vgl.  dazu  auch  die  umseitig  angeführte  Bespr.  in 
OLZ  1916,  Sp.  346. 


zu  kommen  muss  man  jeden  Einzelfall  unter- 
suchen, und  zwar  nach  möglichst)  r  Säuberung 
des  Tunnels,  denn  jeder  Bauer  und  Hirt  scheint 
;■  seine  Pflicht  zu  halten  Stein  ■  in  den 
Tunnel  hinabkollern  zu  lassen,  um  sich  an  dem 
dumpfen  Gepolter  derselben  kindlich  zu  freuen. 
Dadurch  ist  das  untere  Ende  der  Anlage  ver- 
schüttet und  öfters  auch  sind  die  Stufen  schwer 
beschädigt.  Bei  dem  so  gereinigten  und  der 
Untersuchung  zugänglichen  Tunnel,  denn  ohne 
diese  notwendigen  Vorbereitungen  wird  alles 
mehr  oder  minder  Hypothese  bleiben,  werden 
wir  dann  wohl  3  Arten  der  Beschaffenheit  fest- 
stellen können,  nach  denen  sie  dann  auch  zu 
klassifizieren  sein  werden: 

1.  Der  Tunnel  endet  unten  blind,  d.  h.  er 
mündet  in  keinen  grösseren  Raum  und  seine 
Hinterwand  ist  auch  glatt  bearbeitet,  so  dass  ein 
Aufhören  der  Arbeit  nicht  etwa  durch  widrige 
Einflüsse,  sondern  absichtlich  stattfand.  Das 
scheint  bei  den  von  Leonhard  untersuchten 
Tunnels  der  Fall  zu  sein  und  wir  können  dann 
wohl  mit  ihm  annehmen,  dass  er  kultischen 
Zwecken  diente. 

2.  Ist  er  nicht  allzu  lang  und  endet  er  in  einem 
grösseren  Raum  (Cystern  e)  in  dem  sich  tatsäch- 
lich dauernd  Wasser  beiludet,  wie  das  bei  eini- 
gen der  Belckschen  Tunnel  zu  sein  scheint, 
so  handelt  es  sich  tatsächlich  nur  um  Zugänge 
zu  Cysternen.  Ihre  Breite  liesse  sich  dadurch 
erklären,  dass  jemand,  der  zwei  Gefässe  an 
einer  Stange  trägt,  die  auf  den  Schultern  ruht, 

ich  viel  Raum  braucht.  Es  wäre  bei  dieser 
Untersuchung  insbesondre  darauf  zu  achten,  ob 
sich  am  Tunneleingang  Tropfrinnen  zum  Auf- 
fangen und  Hineinleiten  des  Wassers  vorfinden, 
wie  ich  in  meiner  „Felsarchitektur'-  p.  17  be- 
i'jben  habe. 

3.  Die  Tunnels  führen  von  Kalehs  herab 
ins  Freie,  (cf.  Felsarchitektur  p.  77  die  sche- 
matische Skizze).  Leonhard  sagt,  dass  ihm  das 
nur  in  einem  Fall  bekannt  sei,  bei  dem  Tunnel 
von  Uplitziche.  Ich  sab  es  bei  der  kleinen 
Kaleh  am  „See"  von  Arslankaja,  bei  der 
Kaleh  gegenüber  von  Arslantasch  und  drittens 
bei  der  Kaleh  von  Funduk.  Ferner  wurde 
mir  dasselbe  versichert  von  dem  Tunnel  der 
Assarkaleh,  was  ich  selber  nicht  nachprüfen 
konnte,  da  er  angeblich  neuerdings  durch  hef- 
tigen Regen  wieder  zugeschwemmt  war.  (Fels- 
architektur 1z.  sind  die  Zahlen  z.  T.  verwech- 
selt worden).  In  diesem  Fall  sind  die  Tunnels 
gewissermassen  Poternen,  Ausfallstore,  wie 
wir  sie  gemauert  auch  bei  der  Kaleh  von 
Bogaskeuj  finden. 

So  wäre  endlich  auch  in  diese  Frage  Ord- 
nung gebracht.  Zu  überlegen  wäre  noch,  ob 
zwischen  den  Tunnels  zu  rein  praktischen  und 


ll 


i  literatorzeitui       I  >.  ■) 


denen  zu  kultischen  Zwecken  Zusammenhänge 
bestehen.  Ich  setze  die  Kalehs  um  c.  2000, 
event.  früher  an,  Leonhard  seine  Tunnel  sehr 
viel  später.  Es  könnte  sein,  dass  als  die  Kalelis 
und  Ausfallstunnel  nicht  mehr  benutzt  wurden, 
sich  um  diese  dunklen  und  geheimnisvollen  Löcher 
Sagen  bildeten,  die  dann  die  Veranlassung  zu 
dem  sich  später  entwickelnden  Kult,  wie  ihn 
Leonhard  schildert,  waren.  Doch  ist  das  natür- 
lich nur  eine  Vermutung. 

Zum  Kapitel  6,  den  Felsgräbern,  brauche  ich 
riichtsjhin  zuzufügen.  Für  jede  sich  hiermit  oder 
mit  einem  verwandten  Stoff  befassende  Arbeit, 
werden  Leonhards  Ausführungen  in  Zukunft 
grundlegend  sein.  Die  Uebereinstimmung  mit 
gewissen  Fassaden  in  Plegien,  ganz  abgesehen 
von  sonstigen  Fun  den,  ist  derart,  dass  man  eigent- 
lich die  ganze  Materie  zusammen  behandeln 
müsste.  Ich  stimme  Leonhard  zu,  dass  das 
Gebiet  von  den  phrygischen  Fassaden  im  Westen 
bis  zu  denen  vom  Zagros  im  Osten  als  kulturelle 
Einheit  aufzufassen  ist.  Da  wir  nun  als  Ur- 
heber der  paphlagoniscben  Fassaden  einen  Stamm 
annehmen  müssen,  der  zur  hettitischen  Schicht 
gehörte,  so  ist  das  Vorkommen  solcher  bis  in 
die  Nähe  von  Susa  ein  wertvoller  Hinweis  da- 
für, dass  dort  einst  möglicherweise  Hettiter  ge- 
sessen haben,  (ev.  in  Verbindung  mit  Mitani?) 
worüber  die  Geschichte  vorläufig  noch  schweigt. 
Nur  einen  Umstand  hat  Leonhard  wie  auch 
die  andern  Forscher  bei  diesen  Gräbern  nicht 
beachtet.  Man  hat  sie  zeitlich  nur  nach  stil- 
kritischen Merkmalen  bestimmt.  Es  ist  aber 
möglich,  dass  vielleicht  bei  einigen  die  Anlage 
an  und  für  sich  ursprünglich  älter  ist,  wie  ich 
es  aus  gewissen  Gründen  z.  B.  für  Gerdekkaja 
im  Doganludere  vermute;  sie  waren  dann  ur- 
sprünglich sehr  viel  einfacher  und  plumper. 
Das  entsprach  nicht  mehr  dem  Geschmack  der 
Fürsten,  die  sie  zu  ihrer  letzten  Ruhestätte  be- 
stimmten und  dann  wohl  feiner  überarbeiten 
Hessen.  Z.  B.  das  primitive  Grab  von  Sogan- 
lysu  (Tafel  21)  ist  ein  derartiges.  Ueberhaupt 
wird  man  die  Gräber  wohl  zuerst  so  hergestellt 
haben  und  dann  erst  an  die  künstlerischen  Details 
gegangen  sein.  Ich  behaupte  natürlich  nicht, 
dass  das  alles  bei  jedem  Grab  der  Fall  ge- 
wesen ist,  sondern  möchte  nur  für  spätere  Unter- 
suchungen die  Aufmerksamkeit  auf  diesen  Punkt 
lenken. 

Es  folgt  dann  Leonhards  Theorie  der  Ab- 
stammung des  Antentempels  vom  Politischen 
Haus.  Er  sagt,  dass  bis  1906  dieselbe  nicht 
widerlegt  und  daher  wohl  von  der  offiziellen 
Archäologie  angenommen  sei.  Er  kann  mit 
Genugtuung  von  sich  sagen  (p.  283)  nnd  es  ent- 
spricht der  Wahrheit,  dass  er  diese  Fragen  er- 
heblich  gefördert  hat.     Ich   werde  in  einer 


Arbeit  mit  der  ich  jetzt  gerade  beschäftigt  bin, 
noch  darauf  zurückzukommen. 

Wir  können  also  zusammenfassen  :  Auf  dem 
archäologischen  Gebiete  ist  es  das  grosse  Ver- 
dienst Leonhards  ausser  neuen  Funden  die  pa- 
phlagonischen  Fassaden,  dem  modernen  wissen- 
schaftlichen Standpunkt  entsprechend  und  los- 
gelöst von  dem  antiquierten  Einfluss  der  klas- 
sischen Schule,  festgelegt,  untersucht  und  ein- 
gereiht zu  haben,  wie  ich  es  mit  dem  phrygischen 
getan  habe,  und  es  dringend  für  die  lykischen 
und  auch  die  von  Aiasin  zu  wünschen  wäre. 
Benndorf  und  Perrot-Chipiez  sind  veraltet. 
Ferner  hat  er  neues  Material  für  unsere  noch 
mangelhafte  Kenntnis  der  kleinasiatischen  Kulle 
gefunden  und  endlich,  ebenfalls  frei  von  gewissen 
Schulmeinungen,  die  Frage  nach  dem  Ursprung 
des  griechischen  Tempels  auf  die  richtige  Bahn 
gebracht  und  dadurch  zu  ihrer  Lösung  ein 
gutes  Teil  beigetragen. 

Ehre  seinem  Angedenken! 


Zu  einigen  Beschwörungsformeln. 

Voa   H.  Zimmern. 

Unter  obigem  Titel  hat  Ebeling  in  OLZ  1917 
Nr.  2  Sp.  48  f.  für  die  schwierigen  Schlusszeilen 
der  beiden  einst  von  Messerschmidt,  OLZ  1901, 
173  ff.  der  Vergessenheit  entrissenen  Beschwö- 
rungen bei  Frank,  Babyl.  Beschwörungsreliefs 
S.  88  f.  nach  dem  gleichlautenden  Texte  KTAR 
Nr.  76  Vs.  1  ff.  in  der  Hauptsache  erst  die 
richtige  Lesung  und  Erklärung  gegeben. 

Im  einzelnen  ist  jedoch  zu  bemerken,  dass 
statt  un-da-has  (Lajardscher  Text:  an-d/)-has), 
wie  Ebeling  liest,  wohl  sicher  vielmehr  an-da-qut 
zu  lesen  ist.  Denn  von  nihesu,  an  das  Ebeling 
zu  denken  scheint,  würde  schwerlich  eine  Form 
andahas  gebildet  werden,  da  die  Verba  primae 
n  gerade  im  Ifteal  ja  durchgängig  das  n  assi- 
milieren, wie  denn  auch  speziell  von  nihesu  nur 
Formen  wie  iüelj(i)su  belegt  sind.  Andererseits 
ist  bei  den  Verben  primae  m  der  Uebergang 
von  mt  des  Ifteal  in  ndl  in  der  Schreibung  ja 
recht  beliebt  und  für  die  wirkliche  Aussprache 
wohl  überhaupt  durchweg  anzunehmen.    Daher 


1  Entsprechend  wie  bei  FeminiDfurmen  von  Stämmen 
mit  schlieseendem  in.  wie  s  üandu  (x~7fi^J  für  salamttt  i 

T-    : 

sindu  „Mal,  Marke,"  speziell  rSklavenmarke.  Viehmarke", 
aus  simtu.  Von  einer  zwischen  simtu  und  sindu  liegenden 
Form  sintu  sta.mnit  übrigens  gewiss  als  Lehnwort  d;is 
auch  bereits  von  Peiser,  OLZ  1907,  627  und  Ungnad 
OLZ  1908  Bein.  23a  Anm.  1  herangezogene  p\;c  und 
nrVjtP  vom  Anbringen  der  Sklavonmarke  in  Elephantine- 
Papyrns  K  4,  sowie jüd.-aram.  PI.  ["iifrjjj«  „Zeichen,  Kerben". 
Für  difcses  denominative  ~l'C  des  Aramäis  heu  ist  be- 
achtenswert, dass  auch  bereits  das  Babylonische  selbst 
ein  von  sindu  denominiertes  partizipiales  musindilu  auf- 
weisi  ('s,  Meissner,  Suppl.  s.  v.  sindu). 


Ir.    I . 


104 


ist  die  Form  also  entweder  an-da-qut,  oder  on- 

I  da-has  zu   lesen  und  VO 
masdlu  odi-i  ma/wsu  abzuleiten.  Das  Wahrschein- 
lichste ist  aber  dem  Zusammenhange  nacli 

laqut,  also:   ..    in  den  Schutz  der  Götter  usw. 
stürze1   ich    d.    h.   flüchte   ich".  —   In  der  vor- 
letzten Z.  8  des  Lajardachen  Reli 
nicht  mit  Ebeliug  iläni-jä  zu  lesen,  da  ja  hinter 

snden  Mk  noch  das  Plural/.*  i 
MeS  steht.  Vielmehr  wird  das  Mu  Lajards  aus 
En  verlesen  sein,  also  iläni  bele  vorliegen,  mög- 
Licherweiae  noch  mit  [-ja]  oder  [-nij  dahinter, 
das  noch  auf  der  an  dieser  Stelle  beschädigten 
Bildseite  des  Reliefs  gestanden  haben  könnte. 
In  dem  Sayceschen  Texte  in  B&OR  III  18 
wird  dalier,  soweit  auf  diese  in  gewohnt  lieder- 

r  Weis.  -  angefertigte  Textveröffentlii 
überhaupt  einiger  Verlass  ist,  die  entsprechende 
Gruppe  En.  Me  ebenfalls  als  bele  zu  fa 
Und  ebenso  wird  an  der  entsprechenden  Stelle 
des   Assurtextes   einfach   beli-ßaj   zu  ergänzen 
sein. 

Wie  für  den  Schluss  dieser  feststehenden 
Beschwörung  hätte  Ebeling  aber  auch  für  ihren 
Anfang  durch  Vergleicbung  mit  den  Franbschen 
Beschwörungsreliefs  noch  allerlei  zur  richtigeren 
Lesung  gewinnen  können,  wenn  er  ausserdem 
noch  die  unmittelbare  Duplikatstelle  KTAR 
Nr.  88  Fragm.  4  Rucks. (?),  linke  Kol.  Z.  14  ff. 
(S.  156  unten),  sowie  den  Textanfang  des  Reliefs 
G  (aus  dem  Louvre)  bei  Frank  (S.  91  und  i 
IV  unten)  herangezogen  hätte. 

KTAR  Nr.  88  a.  a.  0.  lehrt,  dass  die  An- ; 
fangszeile  dieser  Beschwörung;  hier  wie  in  dem 
Lajardschen  (und  Sayceschen)  Texte  zu  lesen 
ist:  [sa  ma]-alrdi  ir§i-jä  it-ti-qu  bezw.  sa  mals- 
ili  irSi-jä  ittiqu  ,.  Was  den  Bereich  (od.  ä.)  meines 
Lagers  durchschreitet".  So,  und  zwar  ganz 
phonetisch  ha  ma-al-di  ir-si-j[a  it-ti-qu],  ist  nun 
aber  auch  der  Anfang  der  Beschwörung  auf  dem 
Relief  G,  abweichend  von  der  Umschrift  bei 
Frank  S.  91,  zu  lesen,  wie  die  Abbildung  auf 
Taf.  IV  noch  deutlich  erkennen  lässt.  Somit 
trug  auch  diesesAmulettdiegleicheBeschwörung 
als  Aufschrift.  —  Was  das  Wort  maldn  betrifft, 
so  ist  es  sicher  dasselbe  Wort,  das  in  der  Ver- 
bindung mal-di  näri  an  der  Stelle  Sanh.  VI  38 
vorliegt,die  demnach  auch  nicht  etwa  mitMeissuer- 
Rost,  Bauinschr.  Sanh.  S.  50  Anm.  5  willkürlich 


ii.  sid-di  inivi  geändert  werden  darf  Iv  wird 

mit  D  BWB    129  a  auf  maSdu  zurück- 

zuführen und  mit  deins.  AL"  Glossar  S.  1(39  b  ' 
als  „Strich"  (Uferstrieb)  zu  erklären  sein.  Dazu 
dann  wohl  auch  femermitDelitzscliHWB  a.  a.O. 
id  ndbali  Asarh.  III  26?.  -  ■  Für 
ü-sag-ra-ra-an-ni  ..mich  hat  davonlaufen  lassen* 

;•  zweiten  Zeile  der  Beschwörung  bietet 
di  r  Snyeescbe  Text,  falls  Verlass  darauf  ist, 
eine  kontrahierte  Form  ü-sa-ga-ra-ni,  während 
der  Lajardsche  Text  ideographisch  schreibt, 
wahrscheinlich  mit  dem  doppelten  Zeichen  KU, 
das  ja  (mit  der  Lesung  gur,  gur-gur)  als  Ideo- 
gramm für  garäru  bekannt  ist.  —  Die  in  der 
dritten  Zeile  der  Beschwörung  vorliegende,  auch 
sonst  ja  häufiger  begegnende,  durchweg  sunäte 
masddte  gelesene  Gruppe  ist  vielmehr  sunäte 
bardäte  zu  lesen,  wie  der  in  seinem  Gesamtum- 
fange wohl  noch  unveröffentlichte,  von  mir  seiner 
Zeit  abgeschriebene  Text  Rm.  2,  160 3  beweist; 
daselbst  Rs.  Z.  7:  [ba-ajr^da  sunäte-ja  lum-mu- 
na  itifa-tu-u-a].  Nichts  mit  maldn  (»laidtt)  und 
masddu  zu  tun  hat  auch  das  Adjektiv  masdü, 
das  u.  a.  an  der  bekannten  Stelle  Enuma  elis 
IV  137  vorliegt,  wo  es  beim  Kampfe  Marduks 
gegen  Tiämat  heisst:  ih-pi-si-ma  hi-ma  nu-nu 
di-e  a-na  Sine-su  „er  spaltete  (hälftete)5  sie 
wie  einen  „verschlossenen  Fisch"  in  zwei  Teile. 
(Hälften)".  Dieses  mahlti,  das  Delitzsch,  HWB 
429  a  ebenfalls  von  masadu  ableiten  wollte,  ist 
vielmehr  wohl  sicher  ein  sumerisches  Lehnwort 
aus  tnai-dä  mit  der  Bedeutung  „verschlossen". 
Vgl.    dazu    79-7-8,   31    (CT  XVIII  33)  Z.  7: 

ii'i-a  =  mas-dfu-u]  und  =  e-de-l[uj,  wonach 
auch  Meissner  SAI  1117  f.  zu  ergänzen  bezw. 
zu  verbessern  ist.  Ferner  mas-da  =  mas-du-n 
„Türpflock,  Türhalter"  od.  ä.,  syn.  niru  (Harra- 
hubullum  V  14;  Meissner,  Assyriol.  Forsch.  I 
27.  65).  nünu  masdü  .verschlossener  Fisch"  be- 
deutet demnach  wohl  die  ..Muschel",  mit  deren 


1  Vgl.  zu  diesem  starken  Ausdruck  das  u.iuynnunni 
„mich  hat  davonlaufen  lassen"  am  Anfang  der  Beschwörung. 

5  Vgl.  hierzu  auch  meine  Bemerkung  zu  der  Arbeits- 
weise des  Verfassers  dpa  berüchtigten  „Times"-Artikels 
vom  22.  Dez.  1911.  ■■■.  in  ZA  XXX  229  Anm.  2; 

sowie  Bezold,  D.  Entwickl.  der-  semit.  Philologie  im 
Deutsch.  Reich  (Akad.  Rede  1916)  S.   1!»   und  Anm.  60. 

'  Also  nicht  etwa  mit  Frank  sid-di,  wie  denn  anch 
bei  I.ajard  das  betreuende  Zeichen  ganz  deutlich  das 
Sid,  ist. 


1  In  der  Autographie  Delitzschs  ALB  S.  75  Z.  33 
fehlt  durch  Versehen  der  letzte  senkrechte  Keil  des 
na  Mal. 

5  [Sollte  hiernach^  auch  mi-is-hi  in  Dar.  9.  6,  8  als 
misdi  =  „Strich"  des  Sanias  zu  fassen  sein?  Nbn.  643,  b 
würde  zur  Not  ebenfalls  tniidi  in  dieser  Bedeutung 
passen.  Dann  wäre  zu  erwägen,  ob  die  Wurzel  mit  t 
anzusetzen  sein  würde.  Andererseits  könnte  man  daran 
in,  das  von  Delitzsch  mit  isdu  zusammengebrachte 
. — C'N-  welches  besser  dem  Sinne  nach  entspricht,  liior 
als  verwandt  heranzuziehen ;  dann  wäre  das  d  durch  das 
Hebräische  gedeckt.     F.  E.  P.] 

a  Jetzt  vermutlich  nicht  zugänglich,  sondern  aus  ge- 
wis-eu  Gründen  „deposited  in  the  Museums  cellars"  (vgl. 
dazu  PSliA  191(i.  107  Anm.  10). 

4  Das  7?j  des  Zeichens  Ar  ist  noch  erhalten  und  die 
Spuren  passen  zu  ba-ar. 

'  hipü  hier  wohl  geradezu  in  dem  technischen  mathe- 
uen  Sinne  „halbieren",  über  deu  ich  ÜLZ  191b, 
322  gehandelt  habe;  vgl.  anch  Ungnad.  ebd.  364  Anm. 


105 


Orieutalistischi  rzoitong  1917  '•       I 


106 


gesprengten  beiden  Schalen  die  in  zwei  Hälften 
gespaltene  Tiämat  verglichen  wird. 

Zu  Berliner  Rmarnate^ten. 

Von  Otto  Schroeder. 

In  seiner  Besprechung  von  Knudtzons 
Bearbeitung  der  Aruarnatexte  hat  Herr  Professor 
Ungnad  auf  einige  Abweichungen  zwischen 
Knudtzons  und  meinen  Lesungen  aufmerksam 
gemacht.  Ich  bin  für  derartige  Hinweise  sehr 
dankbar,  da  sie  Veranlassung  zu  erneuter  Prü- 
fung der  betr.  Stelle  bieten.  Das  Ergebnis  der 
Nachprüfung  der  in  OLZ  Juni  1916  angeführten 
Stellen  lege  ich  hier  vor. 

Kn  6,  12  nicht  liar,  sondern  wie  bei  mir 
(VAS  XI  3)  ig. 

Kn  8,  22  beginnt  mit  einer  sehr  zerkratzten 
Stelle:  das  fragliche  Stück  sieht  ungefähr  so 
aus  wie  bei  mir  (Nr.  5)  angegeben. 

Kn  11,  Rs.  6  scheint  mir  doch  nur  sü  dazu- 
stehen, die  Stelle  ist  allerdings  recht  zerkratzt. 

Kn  20,  25  sicher  be-el-ti  be-li- [e-tij ';  vom  li 
ist  sogar  mehr  zu  sehen  als  in  meiner  Auto- 
graphie  (Nr.  9)  angegeben. 

Kn  27,  40  bei  mir  fälschlich  rab;  das  Zeichen 
wirkt  fast  wie  GAL,  weil  in  dem  breiten  Kopf 
der  Senkrechten  der  obere  der  beiden  hinteren 
Wagerechten  völlig  verschwindet;  bei  Kn  richtig 
mär. 

Kn  33,  27.  Das  am  Anfang  zu  sehende  „lau 
ist  der  Rest  von  w;  die  Bruchlinie  verläuft 
unmittelbar  vor  dem  „lau. 

Kn  38,  20  la-a  e-pu-us. 
tographie  stehende  zweite 

Kn  56,  11  folgt,  wie 
zeigt,  auf  sü  nichts  weiter, 
noch  am  Zeilenschluss  hu. 

Ausser  diesen  Kollationen  habe  ich  noch 
das  Auftauchen  zweier  neuer  Bruchstücke  von 
Amarnatafeln  anzuzeigen.  Gelegentlich  der 
diesjährigen  Revision  der  Tontafelsammlung 
der  Berliner  Vorderasiatischen  Abteilung  wurde 
Herr  Prof.  Weber  auf  VAT  3780  und  3781 
aufmerksam,  die  das  Inventar  richtig  als  Amaina- 
texte  bucht;  er  hatte  die  Freundlichkeit,  mir  die 
Bruchstücke  zu  übermitteln.  Von  VAT  3780 
füge  ich  hier  eine  Kopie  bei;  dieses  Stück  gehört 
in  die  Mitte  des  unteren  Rnndes  einer  Tafel 
von  hellschokoladenfarbenem  Ton;  es  ist  11  mm 
hoch  311/.  mm  breit  und  bis  zu  18  mm  dick. 
Die  Schrift  ähnelt  dem  in  den  Tafeln  von  Gebal 
üblichen  Duktus  und  ist  etwa  4  mm  hoch.  In 
Zeile  3  ist  natürlich  [am-mji-nim  be-li-ni 
]  zu  ergäuzen. 

Das  zweite  Stück  VAT  3781  hat.  rote  Farbe, 
ist  aber  leider  nahezu  unleserlich.  Einiger- 
massen   mit  Sicherheit    liest    man   in  einer  der 


Das  in  meiner  Au- 

e  ist  zu  tilgen. 

meine    Autographie 

—  13  hat  Kn  richtig 

—  14  bei  mir  richticr. 


y®&  5X80. 


■ 

Schlusszeilen  die  Verbalform  ji-es-mi.  Ein  nä- 
heres Eingehen  ist  im  Moment  noch  nicht 
möglich, 

V 

Kaspisches:  Sumalija. 

Von  G.  Hü  sing. 
Zu  den  kaspischen  Gottheiten,  die  in  letzter 
Zeit  als  arisch  in  Anspruch  genommen  worden 
sind,  gehört  auch  Simalija,  die  Herrin  der 
glänzenden  Berge;  man  sieht  in  dem  Namen 
eine  Spiegelung  der  ursprünglichen  Form  des 
Namens  Himalaja  Das  wird  dann  so  gemacht: 
Himalaja  geht  auf  *  Ghimälaja  zurück,  dessen 
gh  auf  dem  Wege  über  sh  (so  wegen  des  iran. 

v 

z)  zu  h  wurde.  Ein  Z(h)imdläja,  das  in  Wahr- 
heit vielleicht   „Zimülaja"   gesprochen   worden 

V 

wäre,  vielleicht  auch  eine  Form  Zimälija,  hätte 
in  Keilschrift  wohl  wirklich  kaum  anders  ge- 
schrieben werden  können,  als  der  Naine  der 
kaspischen  Göttin;  es'sind  also  Unterlagen  ge- 
nug vorhanden,  dass  man  solche  Aufstellung 
nicht  als  blossen  Scherz  ablehnen  kann. 

Indessen,  es  ist  unbeweisbar  und  wohl  auch 
ganz  unwahrscheinlich,  dass  die  Sprache  der 
Inder,  um  die  es  sich  ja  allein  handeln  könnte1,  in 
der  in  Frage  kommenden  Zeit  (nach  1700  v.Chr.), 
an  Stelle  des  idg.  gh  noch  kein  h  gehabt  hätte. 
Die  voraus  zusetzende  Sprachform  ist  die  des 
Rgweda,  der  Name  würde  also  Himalaja  Jauten2, 
und  auf  der  anderen  Seite  ist  die  Form  Sumalija, 
(mit  «!)  selbstverständlich  die  ältere  und  ur- 
sprünglichere. Dass  man  aber  ein  gehörtes  hima 
durch  suma  wieder  gegeben  hätte,  darf  von 
vornherein  als  ausgeschlossen  gelten.  Zudem 
würde  man  von  Anfang  au  denn  doch  fordern 
können,  dass  wenigstens  eine  dieser  Gleichungen, 
wenn  auch    nicht   bewiesen,   so    doch   wirklich 

1  Nicht  um  eine^Gremeinspräohe  konstruierter  ..1  do- 
Irauier  vor  der  Trennung",  da  letztore  schon  in  Europa 
erfolgt  sein  um 

a  Das  bedeutet  „Schnee-Heim"  oder  „Wintersheim" 
und  ist  der  Form  nach  Maskulinum  und   wenig 

• 


107 


OrieiitalistiBObe  Lilfiratur/.eituni;    l'.UT  Ni 


108 


ist  wohl  folgende 


wahrscheinlich  gemacht  werden  könnte.  Bis- 
ber  aber  kann  man  wohl  nur  sagen,  dass  die 
sonst  angeführten  Beispiele  (z.  B.  Sürja,  Mund), 
wenn  überhaupt  eine  Entlehnung  oder  sonst 
eine  engere  Beziehung  vorliegt,  eher  für  die 
ürsprünglichkeit  derkaspischen  Namen  sprechen. 
Dass  aber  umgekehrt  die  Inder  aus 
ein    Uhu  macht   hätten,    ist    wohl    noch 

um  einige  Grade  unwahrscheinlicher.  Dagegen 
habe  ich  mich  mehr  und  mehr  überzeugt,  dass 
sehr  viel  dafür  spricht,  dass  die   drawidischen 

talten   der  Göttin    Kali  und  des  Han 
auch    den   Kaspiern   bekannt  waren,   vielleicht 
sogar   unter  ganz   gl  Xamen,   und,   dass 

der  „drawidische'-'  oder  überhaupt  der  nicht- 
arisch-indische  Wortschatz  seine  engen  Be- 
ziehungen zu  den  Kaukasusspraoheu  hat,  glaube 
ich  Memnon  IV.  S.  40  schon  so  ziemlich  er- 
wiesen zu  haben :  ich  meine,  die  ausgewählten 
18    Beispiele  könnten   kaum   schlagender   sein. 

Unter  diesen  Umständen 
Erwägung  nicht  zu  verwerfen 

Wie  wäre  es,  wenn  der  Name  Sumalia  ihre 
Trägerin  als  die  „Herrin  der  glänzenden  Berge" 
bezeichnete  und  die  Babylonier  uns  die  Ueb er- 
setz ung1  des  Namens  überliefert  hätten?  Na- 
türlich müssten  wir  dann  die  babylonische 
Uehersetzung  erst  wieder  in  kaspische  Sprach- 
form  umdenken,  müssten  dabei  von  vornherein 
auf  einen  Ausdruck  für  „Herrin"  verzichten, 
weil  der  Name  offenbar  nicht  3  teilig  ist,  und 
uns  vielmehr  auf  eine  Art  Adjektivum  „glanz- 
berg(-isch)B  gefasst  machen,  und  darin  wäre 
mali  =  Berg,  da  es  im  Kaukasischen  wie  im 
widischen  diese  Bedeutung  hat.  Also  würde 
az"   in  dem  su  zu  su  in,  wofür  sich 

anführen  Hesse,  dass  die  Sprachen  des  Kaukasus 
ein  Adjektiv  sa-la  si-la  kennen,  das  Erckert  mit 
„hell"  übersetzt.  Die  Möglichkeit  und 
auch  eine  gewisse  Wahrscheinlichkeit  scheinen 
mir  also  gegeben,  nur  würde  ich  meinen,  dass 
der  Name  kaspisch  dann  Su-mali-as  gelautet 
;  der  sexus  wird  ja  nicht  unter- 
schieden, und  die  persönliche  Singular-Endung 
wird  beim  „Adjektive"  bei  einer  Göttin  nicht 
ande  itet  haben  als  bei  einem  Gott,  d.  h. 

wie  Su-riras,  so  auch  Su-mali-as,  —  das  Su  wild 
wohl   in   beiden    das    gl  i<  .   wenn  SuriaS 

=  Sa  setzt  wird!     Es  sieht  also  wirklich 

so    aus,    als    oh    Juu  =  Glanz    und 
„Berg*  wäre.     Letzteres  scheint  freilich  wieder 
dem  kaspischen  '»lossare  zu  widersprechen,  nach 

mali  =  ami[-lu?]  wäre,  der  Reihenfolge  nach 
ten  denn  als  amtlu  (= 
»Mann'oder  =Beamt  resfälltwoh] 

int  dlüli,   asib  teabisat 

her  die  Bei 
l  |  Kol,  li 


minder  auf.  dass  die  Rassarasche  Königsliste 
angibt:  Me-li  '  Si-bar-ru  ---  Amel  "  Si-i-ma-lüia, 
denn  titili  soll  ja  —  ar[-du  oder  ur-da-tum?] 
sein  nach  dem  Glossare,  das  amelu  vielmehr 
ein  mali  übersetzen  lässt!  Nun  ist  aber  ein 
„Meli-Sipar"  —  Zeichen  bar  ist  als  par  zu  lesen 
—  wohl  nur  eine  andere  Form  von  Meli-Sipak, 
und  beide  Namen  klingen  durchaus  südelamisch; 
Sumalija  wäre  also  die  kaspische  Entsprechung 

äüdelamischen  Sipak  (vgl.  sipak-irra  in  Mal 
Amir),  der  in  der  Königsliste  wieder  -  Mardük 
gesetzt  wird.  Nun  ist  aber  Marduk  ein  Gott, 
Sumalija  eine  Göttin?  Und  ihr  Gatte  ist  offen- 
bar Sukamu-na,  der  wieder  mit  ..Nerigal-Nusku" 
gleich  gesetzt  wird,  also  auch  nicht  mit  Marduk. 
Also  kämen  wir  auch  mit  der  Annahme  nicht 
vorwärts,  dass  es  etwa  eine  männliche  Gottheit 
„Sumalijas"  gegeben  hätte.  Und  weiter  sagt 
die  Königsliste:  Meli  "" Sumu  =  Amel  <"  Suka- 
muna;  auch  hier  wird  es  nicht  anders  gehn: 
Sumu  wäre^ein  südelamischerGott,  dem  kaspisch 
der  Gott  Sukamuna  entspricht,  und  die  Gattin 

Sumu    wäre    die   sonst   unbekannte   Göttin 
Siparru,    d.   h.   doch   wohl,   die   Gottheit  ,v 
wäre  eine  Göttin?    Sipak  ist  ja  aber  =  Marduk, 
also  sind  Sipak  und  Sipar  (vgl  md  liparl) 

doch  zu  trennen? 

Ich  denke  es  mir  so,  dass  die  Kaspier  das 
Ideogramm  AMEL1  in  der  Lesung  MELI  über- 
nommen haben  werden,  und  dass  dadurch  die 
Verwirrung  entstand.  Namen  wie  Amel-Marduk, 
Abd-A§tart  usw.  gibt  es  im  Kaspischen  nicht, 
die  Namen  bilden  Sätze,  der  scheinbare  Nominativ 
oder  Konstruktus  ist  vielmehr  Objekt  eines 
gekürzten  Satzes.  Namen  wie  Näbü-kudurri- 
ossor  scheinen  Uebersetzung  aus  dem  Kaspischen 
(bezw.  Elamischen)  zu  sein  —  semitisch  sind 
sie  nicht.  Da  aber  im  Kaspischen  die  Stellung 
der  Wörter  im  Satze  zum  Teile  von  der  semi- 
tischen abweicht,  konnte  man  sich  gekürzte 
Sätze  natürlich  nicht  mehr  erklären,  als  man 
sich  bemühte,  aus  den  Namen  Glossare  zu  ge- 
winnen. Also  nahm  man  bei  Namen  obiger 
Art  Genetiv- Verbindungen  an,  um  so  leichter, 
als  man  deren  kaspische  Form  schwerlich  ver- 
standen hat;  so  entstanden  die  Uebersetzungen 
derKönigsliste,  und  ausihnen flössen  dieGlossare, 
deren  Angaben  daher  nur  mit  grosser  Vorsicht 
zu  gebrauchen  sind.  Was  meli  lieisst,  wissen 
wir  in  Wahrheit  nicht,  das  einmal,  im  Glossare, 
überlieferte  mali  ist  mit  Unrecht  mit  meli  zu- 
sammen geworfen  worden,  das  man  als  umritt 
oder  urthi  auffasste. 

Der  Weg  ist  also  frei,  und  wir  stehen  viel- 
mehr vor  der  Frage,  ob  es  neben  mali  auch 
^in::    mari1  in   gleicher  Bedeutung  in  anderer 

1  Vgl.  miri-jas,  das  das  Glossar  mit  ir-si-tum  (Ei 

iar  einer  GenetivkoDstroktion  —  wie 


109 


Orientalibtisch.  7  Nr.  4 


110 


nordelaniischer  Mundart  gegeben  hat,  das  zu- 
gleich eine  Nebenform  mara  hatte.  Letzteres 
entspricht  ja  südelamischem  muru  (=  Erde, 
Welt),  und  zwischen  beiden  vermittelt  ein  maru. 
Dem  südelamischen£"«(W(auchÄ'Mr((?'i  entspricht 
nordelamisch  ein  Kari,  (kasp.  Kali?),  daneben 
aber  auch  ein  Karo,  (?  Kara-in-taS,  Kari-in-tas). 
Wenn  im  Akkadischen  KUB  gleich  Land  oder 
Berg  ist,  könnte  dann  nordelamisches  maru 
(kaspisch*  mala)  =  Erde  oder  Berg  bedeutet 
und  eine  Nebenform  mali  gehabt  haben? 

Indessen,  unser  Ansatz  mali  =  „Berg"  ist 
von  dieser  Frage  ganz  unabhängig.  Nur  mi 
man  meinen,  dass  dieses  Wort  mali  dann  öfter 
in  den  geographischen  Namen  des  kaspischen 
Gebietes  vorkommen  müsste.  Nun  findet  sich 
aber  öfter  das  Wort  har,  das  im  Hebräischen 
ebenso  enthalten  ist  wie  im  Awesta  (Tiara),  und 
das  wohl  auch  nur  ein  kaspisches  Wort  sein 
kann.  Vermutlich  bedeutete  es  den  einzelnen 
Berg,  während  mali  mehr  „Gebirge"  sein  wird. 
Das  letztere  kann  gar  wohl  deshalb  selten  vor- 
kommen, weil  der  Assyrer  ja  sein  Determinativ1 
sadü  brauchte;  ich  glaube,  es  wird  wohl  z.  B. 
in  Am-mali  (bei  Assurnasirpal,  Annal.  Kol.  II 
54)  enthalten  sein,  das  östlich  des  Turnad  als 
Festung  des  Arastua  genannt  wird,  und  in 
Ara-malc  (Monolith  Sulmanasars  III.  Kol.  II  56) 
in  der  Nachbarschaft  des  Wansees.  Vielleicht 
wäre  auch  Malläu  (Annaleu  Sarrukins  112) 
noch  dazu  zu  stellen,  in  der  Nachbarschaft  des 
Urmiasees. 

Auf  alle  Fälle  wird  es  sich  empfehle :i,  die 
beiden  obigen  kaspischen  Vokabeln  im  Auge 
zu  behalten,  wenn  auch  zunächst  nur  als  hypo- 
thetische. Da  statt  Surijas  auch  Surijas  ge- 
schrieben wird,  der  Gott  Sumit  uns  aber  auch 
im  Stadtnamen  —  ursprünglich  Personennamen? 
— {Sumu-un-tunaS  begegnet,  so  wäre  statt  (oder 
neben)  su  vielleicht  ein  SM  =  „Glanz"  a:. zu- 
setzen, und  wenn  man  sich  nach  einer  indischen 
Spiegelung  von  „Sumalija"  umsetzen  will,  wäre 
sie  vielleicht  eher  in  Sumeru  zu  suchen  als  in 
Himalaja;  das  Wort  meru  =  Berg  ist  ja  nicht 
arisch,  und  so  braucht  auch  das  Sit  in  Su- 
nicht  arischer  Herkunft  zu  sein.  Ein  Koh-i-nür 
aber  ist  auch  der  Su-Meru.  „Berg"  I 
Dido  mali,  Kaitach  male,  Buduch')»eo?  Gecenisch 
a,  Awariseh  meer,  ArcimwZ,  aber  auch  Tamil 
malei,  Malajälma  mala,  Karnätaka  male,  Mala- 
barisch  malei,  meru,  bei  den  Innern  viele. 
Besteht  also  hier  ein  west-östlicher  Zusammen- 
hang, dann  ist  es  wohl  fast  unabweisbar,  dass 
es  im  Kaspischen  ein  Wort  mali. (oder  ähnlich) 
==  „Berg'"  gegeben  haben  wird. 

etwa  vjawi~miri-jas'1  —  entnommen  ist :  i  gehört 

darin  natürlich  janei  und  jas. 

'  i;  ziehui  g  ■  min, 


Eine  Scene  in  Damaskus. 

Von  s>.  Krauss. 

Im  bnjn  CTiC,  dessen  einzelne  Teile  nach 
und  nach  von  Dr.  D.  Hoffmann  in  Berlin  her- 
geben werden,  befindet  sich  (zuExod.  2,  16, 
ed.  Seite  17)  eine  grössere  Erzählung,  die  sonst 
in  der  weitschichtigen  Midrasliteratur,  in  der 
dieselben  1  )inge  und  Geschichten  öfters  zu  wieder- 
kehren pflegen,  nicht  auffindbar  ist.  Die  Er- 
zählung ist  uns  also  ganz  neu  durch  diesen 
Midras  vermittelt  worden.  Der  Herausgeber 
selbst  hat  sie  in  einer  deutschen  Bearbeitung1 
eine  „anmutige  Aggada"  genannt;  mir2  aber 
scheint  sie  mehr  als  anmutig  zu  sein,  sie  birgt 
ein  Stück  Kulturgeschichte.  Nachstehend  gebe 
ich  einen  kurzen  Auszug  des  Inhalts. 

Anknüpfend  an  die  Geschichte  Jethros,  der 
nach  der  Bibel  wohl  nur  „Priester  Midj aus- 
war, uach  der  rabbinischen  Ausmalung  jedoch 
alle  Götzenkulte  durchgemacht  hatte,  um  sie 
hernach  zu  verwerfen,  wird  erzählt:  Rabbi 
Piuehas3  sagte:  Es  trug  sich  zu  in  Damaskus4, 
dass  dort  ein  Götzentempel  (C7JJ  iTC)  war,  der 
von  einem  Priester5,  namens  CO"  tCN,  durch 
Jahr  und  Tag  bedient  wurde.  In  Not  (d.  i. 
wohl  in  eine  Krankheit)  geraten,  schrie  der 
Priester  umsonst  zu  seinem  Götzen,  wohingegen 
der  Gott  der  Welt  ihn  erhörte  und  gesund  weiden 
Hess.  Da  „stahl  er  sich  von  dort  weg",  ging 
nach  Tiberias,  bekehrte  sich  zum  Judentume 
und  wurde  in  der  Gemeinde  ein  Vorsteher  der 
Armen.  Doch  seine  an  Diebstahl  gewöhnten 
Hände  vergriffen  sich  auch  hier  am  heiligen  Gute, 
worauf  nun  ihm  erst  das  eine,  dann  auch  das 
andere  Auge  erblindet.  •  Von  seinen  ehemaligen 
Landsleuten,  die  nach  Tiberias  gekommen  waren, 
ob  dieses,  wie  sie  sagten,  ihm  mit  Recht  wider- 
fahrenen Missgeschickes  verspottet,  lässt  er  sich 
von  seinem  Weibe  nach  Damaskus  führen,  wo 
er,  unter  Zurufen  an  seinen  Namen6,  erst  recht 
verspottet  wird:  Du  glaubtest  den  Götzen  zu 
verspotten,  nun  spottet  auch  er  deiner.    Er  aber 


1  In  der  in  Berlin   erscheinenden  Ztschr.  Jeschurrn 
11,  651. 

2  Eine    vorläufige    Notiz    schrieb    ich    in    dieselbe 
Ztschr.  III,  127  f. 

3  Pinehas   b.  Ilama,   wie   er  uuten,    auch    mit    dem 
Epitheton  »ha-K  .-uannt  wird,    gehört   wohl   ins 

'Ende  des  1.  Jahrh.  nach  Cur.,  s.  über  ihn  Bacher,  Ag. 
1.  Am.  III,   310  ff.     Für  unsere   Sache   dürfte   ein 
Satz  dieses  Rabbi  in  Betracht  kommen,  in  welchem  er 
sich  über  den  viel   ve  enden  Aitar  zu  Jeru 

ziemlich  abfällig   ans  her  das.  S.  323.mil 

rallelen,  darunter  auch  Hinweis  auf  Hieronymus). 

*  jOptWi    geschrieben.      Sonst    p'J'C"    nud    aucu 
PpDCTTI  (Neubauer,  Geogr.  du  Talmud  29G). 
'  '      *"  Hier  und  w.  unten  mit  dem  verächtlich  klingenden 
"ICO  „Waffe"  ausgedrückt. 

£  Einmal    ;_•••>•    to-y   Y.  '     ;-   *vl'-    "HC-   K^C 


Hl 


Orientalietische   l.it-iaturzeituuK  1917  Nr.  4. 


112 


.  ..i  wohner  in  grossen 
Scharen  in  den  Götzentempel  und  sogar  auf 
dessen  Dach  gehen  und  gibt  vor,  er  wolle  sich 
mit  dem  Götzen  verfilmen.  Kr  lässt  sieh  von 
si  in>'r  Frau  auf  eine  ihm  wohlbekannte  Säule 
stellen,  von  wo  er  nun  das  versammelte  Volk 
wie  folgt  anspricht:  Damaskener!  Solange  ich 
„Pfaffe"  und  Diener  dieses  Götzen  war,  habe 
ich  die  bei  mir  niedergelegten  Weibgescbenke 
veruntreut,  und  ich  konnte  es  tun,  da  doch  dieser 
Götze  weder  sieht  noch  hört,  nun  aber  habe 
ich  es  mit  Dem  /.u  tun,  dessen  Augen  über  den 
Erdball  walten  und  dem  Nichts  verhohlen  bleibt; 
mein    Diebstahl    I  mich    das    Augenlicht! 

Rabbi  Pinehas,  der  Priester,  Hamas  Sohn,  des- 
gleichen R.  Abbun  sagte  im  Namen  unserer 
Lehrer1,  noch  bevor  er  von  der  Säule  hinunter- 
ging, gab  ihm  Gott  st  in  Augenlicht  in  weit 
grösserem  Masse  zurück,  auf  dass  sein  Name 
in  der  Welt  geheiligt  werde,  und  richtig  wandten 
sich  dadurch  Tausende  und  Zehntausende  dem 
Judentum  zu. 

Aus  dieser  legendenhaften  Erzählung  ergeben 
sich   mir  nichtsdestoweniger    i  aii  here  und, 

wie  mir  scheint,  recht  inteiessaute  Tatsachen: 
1.  Anschluss  der  Heiden  an  das  Judentum,  eine 
Erscheinung,  wie  sie  gerade  in  dieser  Zeit  auch 
in  Antiöcbien  wahrzunehmen  ist  (Graetz  IV4 
355);  2. Götzentempel  in  Damaskus,  wie  natürlich, 
da  doch  di^sr  grosse  Stadt  völlig  hellenisiert 
war  und  eine  Menge  griechischer  Kulte  trieb 
Schüler   11  '■  :>T).    was  aber  für  uns  hinter  der 

Sache  zurücktritt,  dass  wahrscheinlich  auch 
noch  die  einheimischen  Götter  geblieben  sind, 
\  mi  denen  unser  Midras  in  erster  Reihe  zusprechen 
scheint:  3.  der  Name  tf'^3  nzn  (einmal  ir>s;  'x 

ihrieben),  der  gewiss  nicht  erfunden  ist. 

Da  der  -l  Midras  uns  Jemen  stammt 

und  wohl  einen  arabisch  sprechenden  Juden  zum 
Kopisten  hatte,  so  nehme  ich  an.  dass  er  infolge 
eines  Hörfehlers  ein  5  schrieb,  wo  er  hätte  j? 
(mit  Punkt  )oder  >'  schreiben  sollen.  Gemeint 
ist  wohl  der  Name  BO'Ji',  dessen  JJ  als  y  aufge- 
fasst  wurde,  was  ja  schliesslich  kein  Fehler  ist. 

Der  Name  BO'J)  ist  uns  bekannt  als  Name 
mehrerer  Amoräer  aus  Babylonien  -'.  Namentlich 
is1  U'"""'  in  b.  (-rittin  45  a  der  Held  einer  ganz 
netten  ( leschichte,  aus  der  man  nebenbei  ersieht, 
wir  uns  in  arabischen  Gegenden  befinden, 
denn  die  Leute,  die,  wie  dort  berichtet  wird, 
die  Töchter  des   R.  Nahman  n    setzen, 

sind  am  besten  als  streifende  Beduinenhorde  zu 
denken.  In  — ;•;  —-;  ..'Adi  ist  unser  Ehemann" 
(das.)  ist  das  deutlich  ausgesprochen:  d.  i.  der 
Beduinenhäuptling,  der  zufällig  cAdi  hiess  (vgl. 

1    hrpr. 
Jnl  176. 


b.  A.  Zara  33  a)1;  Rasis   anders   lautende  Er- 
klärung erscheint  mir  gezwungen. 

Was  das  alles  mit  dem  Namen  des  Priesters 
zu  Damaskus  zu  tun  hat?  Weil  gerade  bei  einem 
Priester  eines  heidnischen  Tempels  anzunehmen 
ist,  dass  er  einen  Namen  tius_r.  der  in  der  be- 
treffenden Gegend  von  alters  her  landesüblich 
war.  Nun  ist  aber  ivb"y  mit  palm.  KIP^JJJ  (Chabot 
JA  IN,  12,  S.  71)2  zu  verbinden:  vgl.  noch 
ebenfalls  palm.  KlBTlbjJ  =  NETl^N?  Proceed.  Soc. 
Bibl.  Arch.  XXI  (1899)  171,  \lh'<oa»oc  Wadding- 
ton  2012.  2047.  das  Nöldeke  (ZDMGXLII,  47-1, 
mit  nabat.  niSOJJ  zusammenstellt:  zugleich  ver- 
gleicht Nöldeke  'C/.iGoc.  'Maleog  Wadd.  2269. 

2413  e,  ZDMG  XXXV,  742,  JLU  Ihn  Doraid 
169.  Lidzbarski  (Hb.  d.  nordsem.  Epigr.  I,  342) 

verzeichnet  VJ'~>  umDlTTNals  punisch,  desgleichen 
das  fem.  !"IB9JJ  •  Ueber  die  Bedeutung  der  Vokabel 
wage  ich  mich  nicht  zu  äussern;  geuug  an  dem, 
dass  der  Name  sehr  verbreitet  gewesen  zu 
scheint.  Er  scheint,  arabisch  zu  sein,  und  in 
einem  gewissen  Betracht  gehörte  ja  Damaskus 
zu  Arabien3. 

Unser  damaskenischer  Priester  führt  den  Titel 
»nzn.  Auch  das  ist  von  Wichtigkeit.  Wir  sind 
ja  an  diesen  Titel  aus  der  zeitgenössischen  jü- 
dischen Literatur  gewöhnt,  i'iichler4  mag  nun 
recht  haben,  dass  dieser  Titel  bei  den  Juden 
jenen  beigelegt  wurde,  die  zudem  jerusalemischen 
Tempel  in  irgend  einem  Verhältnis  standen. 
Auch  für  die  Hierarchie  der  christlichen  Kirche 
hat  diese  Frage  einige  Bedeutung,  denn  hier 
ist  der  Begriff,,  Vater"  (vgl.schonMatth. XXIII, 9| 
über  alle  Zeiten  und  Sprachen  hindurch  recht 
bedeutsam  geworden  (vgl  papa  =  Papst,  Abbe, 
Pope  und  dgl.).  Vollends  im  Syrischen  ist 
„'Äbba"  ein  ganz  gewöhnlicher  kirchlicher  Titel  -\ 
Das  ist  uns  wiederum  wichtig,  denn  wir  suchen 
den  semitischen  und  speziell  den  syrischen 
Sprachgebrauch.  Wir  finden  auch  im  Talmud 
und  Midras  mehrere  Personen,  die  in  heidnisch- 


1  Diese  Stelle  meint  auch  Steinschneider,  Pol-m. 
u  apologet.  Lit.  S.  j!ö;i,  ohne  sie  richtig^angeführt  zu 
haben.  Für  unseren  Amoräer  JJQijJ  hat  er  schon,  aller- 
dings unter  Fragezeichen,  die  Gleichung  mit  arab.  ^ — *A£. 
(das.  2f>2).     S.  jetzt  ZDUG  70.  337. 

a  Angeführt  von  II.  P.  Chajes.  Beitr.  zur  nordsem. 
Onomatologie  S.  35  (Sitzung.-ber.  Akad.  Wien.  phil.  hiRt. 
EI.,  1900). 

■:  Damaskus  bei  den  Alten  als  arabische  Stadt  r. 
bei  Winer,  Bibl.  Rwb.  I"  244. 

4  Pries. er  o.  Cultus,  Wien  1894,  S.  32  f.  Büeblers 
Aufstellungen    Bind    von   mir   bestritten  worden  in  JQH 

rar,  666  f. 

5  Ich  groife  aus  dem  Buche  von  J.  Labonrt,  Le 
Uhristianisme  dans  l'empire  Perse,  Paris  1904,  aus  einer 
ei  igen  s."'<  -'  319,  A.  4i  ein  hs  "  nd  solcher 
Namen  heraus 


113 


Orientalistische  Literaturzeituu''  1917  Nr.  4. 


11 


syrischen  oder  heiduisch-phöniziseken  Gegenden 
lebten  und  dabei  den  Titel  JON  führten ;  so  z.  B. 
'Abba  Judan  aus  Sidon  (T.  'Ohol.  XVIII,  7), 
der  viell.  identisch  ist  mit  dem  in  der  Sage  ver- 
herrlichten 'Abba  Judan  (j.  Horaj.  48  a)1,  der 
insofern  hierher  gehört,  als  auch  er  mit  gespen- 
deten Geldern  zu  tun  hatte;  im  Verfolge  des 
Berichtes  (j.  das.)  wird  von  einer  Kollekte  im 
Lehrhause  von  Tiberias  erzählt,  wie  auch  unser 
Held  'Abba  Tlis  hernach  Verwalter  von  Geldern 
in  Tiberias  geworden  ist. 

Zu  bedauern  ist,  dass  über  den  Charakter 
des  Götzenhauses  zu  Damaskus  in  unserer  Quelle 
nichts  verlautet.  Gern  hätten  wir  den  Namen 
der  Gottheit  vernommen,  deren  Priester  so  in- 
teressante Wandlungen  durchgemacht  haben 
soll.  Nur  vermutungsweise  haben  wir  bereits 
ausgesprochen,  dass  es  sich  wahrscheinlich  um 
eine  einheimische  Gottheit  handelt.  Die  nchoioi 
d-soi  Syriens2  waren  recht  zahlreich,  und  wir 
vermögen  aus  dem  vagen  C?S  auch  nur  an- 
nähernd nicht  anzugeben,  was  das  für  eine 
Gottheit  war.  Nach  Cant.  Rabba  zu  1,  6  (und 
Parallelstellen)  hat  es  (im  3.  Jahrb..)  365  heid- 
nische Tempel  in  Damaskus  gegeben. 

Hingegen  ist  das  Gotteshaus  selbst  in  einer 
Weise  geschildert,  dass  wir  uns  von  ihm  doch 
eine  Vorstellung  machen  können.  Es  war  jeden- 
falls gross,  da  es  viele  Leute  fassen  konnte;  es 
hatte  ein  plattes  Dach,  da  doch  der  Erzähler 
die  Leute  auch  auf  dem  Dache  stehen  lässt; 
es  war  mit  Säulen  geschmückt,  wie  es  eben  zur 
syrisch-hellenistischen  Bauart  gehört".  Es  be- 
sass  viel  Weihgeschenke,  die  hier  mit  dem  et- 
was sonderbaren  Worte  r.ijHpB  bezeichnet  wer- 
den; aber  trotzdem  es  heisst  '7SX  pi'pBE  „-sie 
gaben  mir  aufzubewahren",  ist  der  Sinn  natürlich 
der,  dass  man  sie  dem  Tempel' gab,  nur  gingen 
sie  durch  die  Hände  unseres  Mannes,  der  sie 
verschwinden  liess.  Auffallend  ist,  dass  von 
auderen  Priestern  andiesemgewissbeträehtliclien 
Heiligtum  nicht  gesprochen  wird. 

Endlich  dürfte  unser  Midras  auch  der  Be- 
achtung der  christlichen  Theologen  würdig  sein. 
In  demselben  Damaskus,  in  welchem  die  Bekeh- 
rung des  Apostels  Paulus  vor  sich  gegangen, 
ringt  sich  auch  unser  treuloser  Götzenpriester 
zur  besseren  Religionserkenntnis  durch,  diesmal, 
nach  dem  Charakter  der  Quelle,  zum  Judentum*. 


1  Mohr  über  ihn  siehe  iu  meinem  Artikel  in  JQli 
XVII.  375;  Ein  'iVTä  JCX  kommt  in  Midrag  Samuel 
1>.  ;">7»  ed.  B.  und  an  Parallelstellen  vor. 

*  Ich  verweise  der  Kürze  halber  auf  Stark,  Gaza 
u    die  philist.  Küste,  S.  573  f. 

;1  Darüber  s.  jetzt  iu  dein  Prachtwerke  Kohl- 
Watzinger.  Antike  Synagogen  in  Galilaea,  Lpz.  1910, 
S.   158f. 

1  Des  Mannes  Gefühlsleben  wird  in  einigen  trefflichen 
Zügen   vorgeführt;  er  betet  und   „schreit"  (der  Wortlaut 


Sollte  in  der  „Luft"  der  Stadt  Damaskus  etwas 
Besonderes  liegen,  was  bei  tief  angelegten  Na- 
turen heftige  Erschütterungen  bewirken  kann? 
Andere  mögen  auf  die  Frage  antworten. 

Besprechungen. 

Woerinann,  Karl:  Geschichte  der  Kuust  aller 
Zeiten  und  Völker.  2.  neubearb.  und  venu.  AuÜ. 
Bd.I:  Die  Kunst  der  Urzeit.    Die  alte  Kunst  Aegyp 

'asiens  und  der  Mittelmeerländer.    (XVI,  658  S.  m. 
ö J  8  Abb.,  1 1  färb.  u.  7 1  schwarzen  Tafeln.  Geb.M.  14  — ; 
Bd.  II:    Die  Kunst   der  Naturvölker   und   der   übrigen 
nichtchristlicben  Kulturvölker,  einschliesslich  der  Kunst 
des  Islam.     (XVI.   492   S.    m.   362  Abb.,   8  färb,   und 
54    schwarzen    Tafeln.)     Lex.    8°.     Leipzig,    Bibliogr. 
Institut    L9J.6.     Geb.    M.    13—.     Bespr.    von«,  Walter 
Wreszinski,  Königsberg  i.  Pr. 
Der  hochverdiente  frühere  Leiter  der  Dres- 
dener Gemäldegalerie  hat  vor  15  Jahren  seine 
„Geschichte  der  Kunst  aller  Zeiten  und  Völker" 
zum  ersten  Male  hinausgesandt  und  uns  damit 
eine  Kunstgeschichte  geschenkt,  die  deu  beiden 
meist    verbreiteten    von    Lübke    und    Springer 
in  manchen  Punkten  sehr  ähnlich  war,   in  an- 
deren sich  aber  auch  wesentlich  von  ihnen  unter- 
schied.    Die    neuereu    Auflagen   jener    beiden 
Handbücher  hatten  ihre  ursprüngliche  Einheit- 
lichkeit infolge  ihrer  von  mehreren  Gelehrten  vor- 
genommenen Neubearbeitungen  eingebüsst,  jeder 
Band   war  das  selbständige  Werk   eines  aner- 
kannten  Spezialisten   geworden,    und    der   Zu- 
sammenhang der  einzelnen  blieb  mehr  und  mehr 
auf ■  Aeusserlichkeiten  beschränkt.     Mit  dieser 
Arbeitsteilung  war   nur    der    natürlichen   Ent- 
wicklung Rechnung  getragen  worden,  denn  die 
Ausdehnung  der  Kunstwissenschaft    über    die 
entferntesten  Kulturen  und  ihre  Vertiefung  auf 
allen    Gebieten  liess   es  unmöglich   erscheinen, 
dass  noch  einmal  wie  früher  ein  Mann  die  ganze 
ungeheure'  .Materie  umfasste  und  zur  Darstellung 
brachte.     Und  nun  hatte  sich  doch  wieder  einer 
an   die   gewaltige  Aufgabe    herangewagt,    eine 
Kunstgeschichte    aller  Zeiten    und   Völker    zu 
schreiben ! 

Woermann  war  wie  wenige  andere  dazu  be- 
rufen, ein  solches  Werk  zu  schaffen.  Seine 
Vorliebe  hatte  ihn  immer  zum  Studium  der  an- 
tiken Malerei  gezogen,  auf  diesem  Gebiet  hat 
er  seine  schönsten  Arbeiten  veröffentlicht:  sein 
Amt  als  Direktor  der  Dresdner  Gemäldegalerie 
hielt  ihn  in  dauernder,  inniger  Verbindung  mit 
der  Malerei  des  frühesten  Mittelalters  sogut 
wie  unserer  Tage,  die  reichen  Sammlungen  im 
Albertinum  und  im  ethnographischen  Museum 
standen  ihm  jederzeit  zur  Verfügung,  und  grosse 


wird  mitgeteilt);  er  „stiehlt  sich"  vom  Götzentempel 
hinweg  und  geht  zu  den  Juden  über;  hier  „jagt  er  den 
frommen  Werken  nach":  für  das  Gespötte  seiner  ehe- 
maligen Glaubensbrüder  hat  er  ein  mitleidiges  Lächeln; 
ii     <ioit    \ n  herrlichende  warme  Ansprache   usw.  us'Wr. 


116 


Orib.  Literatorzeitong   ÜU7  is'r.  4. 


116 


Reisen,  darunter  eine  nach  Iudien  und  den 
Sundainseln,  hatten  ihm  so  viele  Kindrücke 
vermittelt,  wie  sie  so  leicht  kein  zweiter  unter 
den  lebenden  Kuustgelehrlen  hat  geuiessen 
können.  Kein  Wunder  also,  dass  es  ihn  dazu 
gedrängt  hat.  die  Anschauungen  über  die  Kunst 
der  verschiedenen  Zeiten  und  Völker  die  er  in 
vieljähriger  Forschung  erworben  hatte,  in  i 
zusammenfassenden  Werke  niederzulegen. 

Es  ist  aber  nur  natürlich,  dass  in  dem  un- 
endlich weiten  Reiche  der  Kunst  ihm  manche 
Provinzen  lieber  und  vertrauter  geworden  sind, 
als  andere:  die  Malerei  hat  ihn  immer  und 
überall  mehr  interessiert  als  die  Glyptik,  der 
izismus  mehr  als  der  vordere  Orient.  Und 
so  sind  die  Kapitel  über  die  Kunst  des  alten 
Aegj'ptens,  Mesopot;;:  der  vorgrichischen 

Inselkunst  und  Altpersiens,  die  die 

schrift  besonders  angehen,  ifnd  worüber 
im  Folgenden  im  besonderen  berichtet  wird, 
nicht  so  •  h  ausgefallen  wie  die  anderen. 

Was    Woermann   vor   15   Jahren    geleistet, 
bat  er  ii  Auflage   zu   erweitern 

und  zu  Vi  rtiefen  gesucht,  und  das  otiuni  cum 
dignitate,  das  er  seit  einigen  Jahren  geniesst, 
ist  seinem  Werk  sehr  wohl  bekommen.  Schon 
äusserlich,  denn  aus  dem  I.  Bande  der  1. Auflage, 
di-r  die  Kunst  der  vor-  und  ausserchristlichen 
.er  auf  667  Seiten  beschrieben  und  in  615 
Textbildern  und  auf  50  Tafeln  dargetan  hatte, 
sind  zwei  Bände  mit  zusammen  1050  Seiten,  910 
Textbildern  und  144  Tafeln  geworden,  der  Um- 
fang hat  sich  veranderthalbfacht.  Aber 
auch  innerlich  hat  sich  vieles  verändert,  die 
sten  Forschungen  sind  in  staunenswertem 
Masse  berücksichtigt  und  die  Wandelungen  der 
Anschauungen,  die  neue  Funde  dauernd  hervor- 
rufen, sorgfältig  in  Betracht  gezogen.  Leider 
hat  Woermann  aber  versäumt,  auch  veraltete 
Abbildungen  durch  neue  zu  ersetzen;  er 
die  schlimmen  Handkopien  aus  längstvergan- 
genen Tagen  immer  noch  die  künstlerischen 
Eindrücke  vermitteln,  was  einfache  Klisi 
nach  Photographien  doch  viel  besser  könnten. 
Es  geht  wirklich  nicht  mehr  an,  Abbild,' 
wie  in  Bd.  I,  z.  B.  Abb.  46,  47.  52.  60,  61, 
72,  91,  92,  103,  105,  113,  128,  129,  131, 
141,  144  u.  a.  m.  zu  geben.  Wieweit  man 
ihm  daraus  einen  Vorwu  n  darf,  i 
dahingestellt,  man  kann  nämlich  häufig  die  Be- 
ttung machen,  dass  a  mit 
einem  gri  rfundus  mit  einer  durch 
wissenschaftliche  Rücksichten  durchaus  nicht 
gerechtfertigten  Hartnäckigkeit   auf  der  immer 

ten      Benutzung      der      Vorhand 
Klischees  besteh 

i    dieser  Gelegenheit  sei  nein       .       irauf 
aufm«  liehe    dar  Abbil- 


dungen •  des    hier  besonders  behandelten  Aus- 
schnitts falsch  unterse'/  ind;Abb.53:  die 
Statue    stammt    aus    der    3.    Dyn.    Abb.    76: 
Kupferstatue  (über  Holzkeru)  des  Prinzen  .' 
suphis,  Sohnes  Phiops'  1.  Abb   77:  Kupfer, 
(über  Holzkern)  des  Königs  Phiops  J.  f. 
Pektoral  Sesostris'  III.  Abb.  88:  Der  an  zw 
Stelle    genannte    Ort"  heisst    Soleb.    Abb.    96: 
Memnonskoloss    bei  Medinet-habu.  Abb.    104: 
eh  der  berühmte  „grosse  gr  ü  □  e  Kopf"  ! 
Abb.   105:  Halle            \  ktanebos:  unter  dem 
i:  auf  Pili  ls  Tempel- 
chen Trajaus.   Abb.   118:     Köpfe    des   Gudea, 
mit  Mütze,   und  rasiert.  Abb:  119:  Sumerische 
Statuette   einer  Frau  mit  Balsamgefäss  in  den 
Händen.   Abb.   120:  Von  i             Itele  Gudeas. 
Abb.  144:  Obelisk  Salmanassars  III. 

Prinzipiell  wäre  es  wünschenswert  gewesen, 
dass  jede  Unterschrift  unter  einer  Abbildung 
Ort,  Zeit,  Material  und  Gegenstand,  sowie  die 
Quelle,  der  sie  entnommen  ist,  enthalten  hätte, 
nur  dann  kann  auch  der  Fernerstehende  etwas 
damit  anfangen. 

Die  darstellerische  Behandlung  der  einzelnen 
Kunstgebiete  ist  so  kurz,  wie  es  der  Rahmen 
des  ganzen  Werkes  erforderte,  das  ja  für  ein 
grosses  Publikum  bestimmt  ist.  Immerhin  hat 
Woermann  der^altägyptiscben  und  der  vorder- 
asiatischen Kuust  etwa  160  Seiten  gewidmet. 
Wie  wenig  sich  aber  auch  auf  diesem  Raum 
sagen  lässt,  erweist  sich,  bei  der,  Lektüre  jedes 
Absatzes  über  ein  bestimmtes  Teilgebiet,  und 
da  die  äusserste  Ausnutzung  des  Raumes  durch 
prägnanteste  Fassung  des  zu  Sagenden  nicht 
erfolgt  ist,  müssen  sich  \  iele Einzelerscheinungen 
mit  einer  blossen  Erwähnung  begnügen.  Selbst 
so  wichtige  Perioden  wie  die  Aniarnakunst  sind 
in  verschwindender  Kürze  abgetau,  und  die 
Illustrationen  dazu  geben  durchaus  keinen 
Begriff  von  ihrem  Wesen. 

Woermanns  Darstellung  gibt  weder  die  ru- 
hige Erzählung  des  Verlaufs  der  einzelnen  Kunst- 
entwicklungen unter  Umgehung  jeder  schwie- 
rigen oder  strittigen  Einzelfrage,  wie  es  in  den 
meisten  kurzgefasten  Weltgeschichten  der  Kunst 
herkömmlich  ist,  noch,  entwickelt  siedie  jetzt  mo- 
derne subjektivistische  ..Kritik  der  ägyptischen 
Kunst"  und  entsprechend  der  Künste  der  anderen 
r.      Ihm    löst    sieb    die    Kui  ichte 

vielmehr    so   stark  in   einen  Komplex. von   ein- 
zelnen Problemen  auf,  dass'er  gewisserma 
von   der  Behandlung  eines  Problems  zu  dei 
nächsten  schreitet,  dabei  oft  die  widi 
Auffassungen  der  Spezialforscher  gegenüberstellt 
!  und  schliesslich  seiu  eigenesürteil  abgibt.  Damit 
I  entfernt  er  sich  natürlich   von   der  Popularität, 
denn    die  Lesbarkeit   ist   so  eil 

:.  aber  er  gibt  einen  interessanten  und 


117 


■  raturzoituug  KU?   Xr.    4. 


118 


zu  eigener  Mitarbeit  anreizenden  Eiublick  in 
die  zahllosen  Probleme  der  Kunstgeschichte, 
der  dem  Fernerstehenden  sicher  gesünder  ist, 
als  die  Festlegung  bestimmter  Anschauungen 
von  der  Auffassung  und  Schätzung  eines  Kunst- 
werks. Und  ob  dieser  vielseitigen  Anregung 
verdient  Woermann  für  seine  Leistung  unsern 
Dank. 


IJiihl.  Franz:  K;iaaaniier  und  Hebräer.  Unter- 
suchungen zur  Vorgeschichte  des  Volkstums  und  der 
Religion  Israels  auf  dem  Boden  Kanaans.  (Beiträge 
i.  Wiss.  vom  AT  90  VIII.  L18  S.  M.  3.20;  geb.  M.  4.20 
I.  lipzig,  J.  C.  Hinrichg,  1911.  Bespr.  v.  Wilhelm  Erbt, 
Neumüuster. 

Nicht  die.  ersten  Kapitel,  die  von  den  Kaua- 
auäern.  Hettitern,  Amoritern  und  Hebräern 
handeln,  verleihen  der  Schrift  Böhls  ihre  Be- 
deutung, sondern  der  letzte  Abschnitt:  Synkre- 
tismus und  Mosaismus.  Aufstellungen  über  die 
Völkerschichtung  Palästinas  haben  naturgemäss 
nur  eine  vorläufige  Geltung;  die  Erschliessung 
neuer  Quellen  muss  sie  verändern.  So  sind 
denn  auch  jene  ersten  Kapitel  bereits  überholt. 
Wichtig  vor  allem  ist  in  ihnen  die  Annahme, 
dass  der  Name  Kanaan  ebenso  wie  die  Bezeich- 
nung des  hl.  Landes  nach  den  Philistern  zu 
erklären  sei. 

Das  letzte  Kapitel  bespricht  grundsätzlich 
die  Frage  der  Entstehung  der  Alttesta- 
mentlichen  Religion.  Bohl  vergleicht  sie 
mit  der  Entstehung  des  Christentums  und  des 
Protestantismus.  Er  fordert  die  Anerkennung 
der  Tatsache,  dass  jeder  Religionsstiftung  ,,ein 
Vorgang  zwischen  der  Einzelseele  und  ihrem 
Gott-'  zugrunde  liegt.  „Keine  Gescbichtsfor- 
subung  kann  diesen  Vorgang  zergliedern.  Aber 
keine  Geschichtsforschung,  welche  diesen  Vor- 
gang ignoriert,  wird  jemals  einer  geschichtlichen 
Erscheinung  wie  der  Religion  Israels  gerecht 
werden.  Wer  die  Person  des  Religionsstifters 
aus  einer  geschichtlichen  Religion  streicht,  ver- 
schliesst  sich  den  Weg  zu  ihrem  Verständnis." 
Der  Geschichtsforschei-  wird  diesen  Sätzen  voll 
zustimmen  müssen.  Aber  wenn  Bohl  die  Tat- 
sache überbetont,  dass  die  Religionsstifter  ab- 
seits von  den  Brennpunkten  der  Kultur  gewirkt 
habeu,  wenn  er  für  Mose  daraus  folgert,  dass 
ihn  „nur  gebrocheueStrahlen  vom  Babylonismus" 
erreichten,  so  übersieht  er  die  andere 
dass  die  ReUgionsstifter  im  Gegensätze  zu  dem 
herrschenden  System  gearbeitet  haben.  Ebenso 
wie  sie  ihres  entscheidenden  Erlebnisses  zum 
Wirken  bedurften,  rief  sie  der  Widerspruch 
in  die  Bahn  ihres  Berufes.  Ich  erinnere 
Bohl,  indem  ich  die  von  ihm  gewählten  Bei- 
spiele aufgreife,  an  Luthers  Thesen,  an  Jesu 
KampfgegenSchriftgelekrsamkeitundPharisüer. 
\'m      I  ss  er  Ai      pten, 


in  dem  ihn  die  Prinzessin  an  Sohnesstatt  an- 
genommen, verlassen  habe.  Religionsstifter 
werden  immer  Protestanten  sein,  zu  den  grossen 
Widerspruchsgeisteru  der  Menschheit  gehören, 
i  sie  den  Fortschritt^ verdankt.  Statt  von 
einer  „Wüstenperiode"  der  Alttestamentlichen 
Religion  spricht  man  daher  besser,  wenn  man 
wie  Bohl  ihre  Erscheinung  vom  weltgeschicht- 
lichen Staudpunkte  aus  bewertet,  von  der  Re- 
formation, die  Mose  im  Gegensatze  zu  den 
religiösen  Verhältnissen  seiner  Umwell 
allerweitesten  Sinne  des  Woites)  herbeigeführt 
hat.  Sie  ist  als  die  Schöpfung  dieser  besonderen 
Persönlichkeit  mit  ihrem  entscheidenden  inneren 
Erlebnis  und  als  die  nur  in  ihrer  besonderen 
Umwelt  mögliche  Schöpfung  zu  würdigen. 

Bohl  sieht  den  Unterschied  zwischen Kuenen 
und  Winckler  darin,  dass  jener  rückschreitend 
von  den  Propheten  aus,  dieser  vorschreitend 
vom  Babjdonismus,  einem  Synkretismus  in  der 
Art  des  Hellenismus,  aus  das  Dunkel  der  Mose- 
zeit zu  erhellen  unternommen  habe.     Das  ist 

j  eine  gerechte  Einschätzung  der  Arbeit  dieser 
beiden  Grossen.     Ich  möchte  noch  hinzufügen: 

j  Kuenen    und  seine  Nachfolger  haben  eine  be- 

!  griffliche  Konstruktion  von  der  Entwicklung 
der  Religion  des  Alten  Testaments  entworfen, 
denen  die  lebendige  Anschauung  von  dem  Boden 
fehlte,  aus  Mangel  au  Quellen  fehlen  musste, 
auf  dem  sie  sich  abgespielt  hat:  „Begriffe  ohne 
Anschauungen  sind  leer."  Dieser  Einseitigkeit 
gegenüber  mühte  sich  Winckler,  dem  ungeheuren, 
durch  die  Ausgrabungen  gewonnenen  Anschau- 
ung-stoff,  den  die  Theologen  zu  verwerten  sich 
nicht  entschliessen  konnten,  Geltung  zu  ver- 
schaffen. Einseitig  übersah  er  dabei  die  ihr 
Schauen  und  Erleben  gestaltenden  Persönlich- 
keiten. Aber  nun  darf  man  nicht  zur  These 
und  Antithese  des  Werkes  dieser  beiden  Männer 
die  Synthese  bilden. 

Wir  werden  das  Wesen  des  dritten  und 
zweiten  vorchristlichen  Jahrtausends  zu  be- 
stimmen haben  nach  den  Anschauungen,  die  uns 

jdie  Denkmäler  liefern.     Ich   möchte  diese  Zeit 

!als  die  Vorherrschaft  der  Polis  in  der 
Menschheit  bestimmen.    Um  die  Polis  mit  ihrer 

j  Gottheit,  ihren  festen  Einrichtungen  und.  Ge- 
bräuchen bewegt  sich  alles  Leben :  sie  bestimmt 
:  [immels-  und  Weltbild,  Kalender  und  Kreis- 
lauf und  damit  die  Art  und  Weise,  sich  zu 
äussern.  Die.  Stadtgemeinschaf t  der  Polis 
ist  in  diesem  Zeitalter  die  Form  kultur- 
haften   Zusammenlebens   der    Menschen. 

|  Ihm  voraus  geht  das  Zeitalter  der  Gens,  des 
Stammes,  der  Völkerschaft,  die  in  ihren  Gött- 
in die  Stammeseltern  verehrt  (Totemismus, 
Ahnenkult,    \  pfung  der   Geisterwelt  mit 

irnen   und  Sternbildern.  Mythus). 


119 


Orientalistiscbe  Literatm-zeitung  1WI7  >■>.  4 


120 


Wenn  wir  von  einer  so  umfassenden  welt- 
geschichtlichen Betrachtung  aus,  wie  Bohl  sie 
anstrebt,  die  aber  von  Namen,  wie  Babylonis- 
mus, Panbabylonismus  usw.  absehen  muss,  weil 
sie  das  "Wesen  der  Sache  nicht  lassen,  das  Alte 
Testament  betrachten,  so  werden  wir  Moses 
Werk  nur  verstehen  können,  wenn  er  sich  auf 
eine  frische  Völkerschicht  stützen  konnte,  die, 
aus  den  Verhältnissen  der  Gens  gekommen,  ge- 
raume Zeit  unter  den  Anregungen  der  Kultur 
der  Polis  stand,  die  aber  den  schwächenden 
Einflüssen  der  Bequemlichkeiten  dieser  Kultur- 
stufe (Zivilisation  der  Polis)  noch  nicht  erlegen 
war.  Moses  Werk  konnte  im  Gegensatz  zu  den 
bestehenden  Stadtgeraeinschaften  nur  in  der 
Begründung  eines  auserwählten  Volkes  bestehen, 
das  einen  festen  Halt  in  einer  auserwählten 
Gottheit  und  Verehrung  hatte,  in  der  Gründung 
einer  das  Ideal  einer  Polis  besser  verwirklichen- 
den Politeia.  Dabei  musste  er,  wie  es  im  Wesen 
einer  Reformation  begründet  Hegt,  auf  die  Ver- 
hältnisse des  überwundenen  Kulturzeitalters, 
auf  die  Zustände  der  Gens  zurückgreifen.  Die 
Periode  der  sogenannten  Alttestamentlichen 
„Bauemreligion"  bringt  dann  die  völlige  Poli- 
tisierung (ies  Mosaisnius,  seine  entschlossene 
Ueberführung  in  die  Kulturstufe  der  Polis, 
einstmals  als  gewaltiger  Fortschritt  em- 
pfunden, wie  es  die  Legende  vom  Tode  Moses 
ausspricht,  der  das  gelobte  Land  nur  habe  sehen, 
nicht  aber  betreten  dürfen.  Josuas  Landtag 
in  Sichern,  Salomos  Tempelbau  in  Jerusalem 
sind  von  der  Legende  ausgezeichnete  Höhepunkte 
dieser  Periode. 

Mit  dem  ersten  vorchristlichen  Jahrtausend 
beginnt  schliesslich  im  Gegensatz  zur  Polis  das 
Zeitalter  der  S3'nodoi,  der  Genossenschaften. 
Hellenismus  nennt  man  das  letzte  Drittel  dieses 
Zeitraumes,  in  dem  sich  die  neue  geistige  Haltung 
der  Menschheit  sieghaft  durchgesetzt  hat;  die 
ersten  zwei  Drittel  sind  von  Kämpfen  um  sie 
gegen  die  Polis  erfüllt.  Da  streiten  in  Paläs- 
tina die  Propheten,  im  Westen  Philosophen 
und  Dichter  um  das  Recht  des  Einzelwesen-. 
Wenn  jene  an  Mose  anknüpften  oder,  wie  Bohl 
sich  ausdrückt,  „die  Wüstenperiode  als  das  Ideal 
der  goldenen  Urzeit  entschwundenen  Glückes" 
preisen,  so  liegt  hier  wieder  nur  das  naturge- 
boteue  Zurückgreifen  der  Reformatoren  auf  die 
Vergangenheit  vor. 

fleinhold,  Hans:  Geschichte  des  jüdischen  Volkes 

Ton  seiic  .1  ii  iiis  gegen  600  n.  Cbr.      Wiesen- 

scbaftu.  B  33.  Bd.)  (IV,  106S.)  8°.  M.  1  —  ;  geb. 

M.  l.2.'i     Leipzig,  Quellen  Meyer,  1916.    Bespr.  v.  Mas 
Löhr.  Königsberg  i.  Pr. 

Der  Verfasser  behandelt  den  .Stoff  in  folgenden 
12  Abschnitten:  die  Anfänge  —  Eindringen  des 
Stammes  .Inda   in   nein  Gebiet.     Von    Saul  bis 


Salomo.  Von  der  Reichstrennung  bis  zur  Zer- 
störung Jerusalems.  Die  Verbannung  nach  Babel. 
Der  Wiederaufbau.  Die  jüdische  Gemeinde  von 
Esra  biszumUntergangdes Perserreiches.  Juden 
und  Griechen.  Geistige  Strömungen.  Unter  rö- 
mischer Herrschaft.  Herodes.  Von  Herodes' Tod 
bis  zum  Fall  von  Jerusalem.  Schluss  —  Talmud. 
Verhältnis  des  Judentums  zu  Christel. tum  und 
Islam.  Es  ist  eine  Darstellung,  der  man  auf 
Schritt  und  Tritt  eingehendes  Quellenstudium 
anmerkt,  und  die  demgemäss  auch  ein  selbständi- 
ges Urteil  bietet;  besonders  gilt  dies  von  der 
religiösen  Würdigung  des  Judentums,  die  im 
Allgemeinen  umsichtiger  ist,  als  man  sie  gewöhn- 
lich findet.  An  einzelnen  Stellen  kann  ich  aller- 
dings Bedenken  nicht  unterdrücken.  Die  Ent- 
stehung des  mosaischen  Dekaloges  (S.  20),  den 
Individualismus  und  das  Vergeltungsdogma 
(S.  23  ff.)möchte  ich  höher  hinaufrücken,  als 
der  Verfasser  tut.  Die  Pharisäer  nach  den 
Evangelien  zu  charakterisieren,  auch  nur  teil- 
weis, ist  doch  nicht  angängig  (S.  64).  Meinhold 
selbst  sagt  S.  65:  ein  Bild,  das  der  Gegner  ent- 
wirft, ist  meist  verzerrt  usw.  Vgl.  zu  dieser 
Frage  Chwolson,  das  letzte  Passamahl  Christi, 
Leipzig  1908.  Herford,  das  pharisäische  Juden- 
tum, deutsch  von  Rosalie  Perles,  Leipzig  1913. 
Folgende  Urteile:  Das  Vergeltungsdogma  musste 
schliesslich  die  Selbstsucht  zur  Hauptwurzel  der 
Religion  machen,  S.  43:  und  ein  modern  em- 
pfindender Jude  muss  den  Talmud  aufgeben  8. 98, 
sind  in  dieser  Schroffheit  und  Allgemeinheit  m.  E. 
irrtümlich  und  irreführend.  An  störenden  Druck- 
fehlern fielen  mir  auf  und  merke  ich  für  eine 
Neuauflage  an:  S.  14  Menschensündlein.  S.  r>7 
geapfert.  S.  64  vergeschriebenen.  S.  93  Ehre 
(doch  wohl:  Ehe).  Endlich  darf  dann  wohl  auch 
der  bekannte  Mohr  seine  Arbeit  getan  haben, 
und:  der  Mohr  kann  gehen,  S.  9. 


Mitteilungen   des  Seminars   für  orientalische  Sprachen 
an  '1er  Königlichen  Friedrich-Wilhelma-Universität  7.u 
Berlin,     leransg.   von  Eduard  Sachan.    Zweite  Ab- 
teilung: westasiatische  Studien.   Jahrg.  15.  16.  IT.  (III, 
197;  V.  IX,  219;  V,  Vill.  332  S  )   Lex.  8".     Je  .M.  6— . 
Berlin,  (i.  Reimer  1912—1914.    Bespr.  v.Fr  Schwally, 
Königsberg  i    Pr. 
Aus   dem  reichen   Inhalt    der    vorliegenden 
drei  Hefte  kann  ich  nur  diejenigen  Abhandlungen 
hervor  heben,  die   nach   meiner  Kenntnis  einen 
besonderen  Wert  haben  oder  sonst  meinen  Ar- 
beitsgebieten näher  stehen.     Hierhin  rechne  ich 
y..\\.  DieDragotnanatsassistenz  vor  den  türkischen 
Gerichten    von    Kurt    Ziemke    (Jahrg.   1913. 
S.   1—36);    Abergläubische   Vorstellungen   und 
Bräuche  der  alten  Araber  von  Eug<  n  Mittwoch 
(Jahrg.    1913   S.   37—50):    Text,-   aus   Fez  und 
..i  von  G.  Kampffmeyer  (Jahrg.  1913,  S.51 
rariens  v  iche  and  poli- 


121 


ntalistischo  Literaturzeituug    1917   I  Fi     l 


tische  Literatur  von  Iwan  Dimitroff  (Jahrg. 
1912,  S.  30—67);  Die  Berichte  der  arabischen 
Geographen  des  Mittelalters  über  Ostafrika  von 
Friedrich  Storbeck  (Jahrg.  1914,  S.  07  -169). 
Die  Darstellung  der  Grammatik  des  Osttur- 
kestanischen  (East  Turki  Grammar)  von  G. 
Raquette  geht,  durch  alle  drei  Jahrgänge  (1912 
S.  111-184, 1913  S.  113—211,  1914  S.  170-232) 
nnd  hat  den  Umfang  eines  kleinen  Buches.  Sie 
ist  in  der  Weise  einer  Konversationsgrammatik 
angelegt,  auch  mit  Uebersetzungsübungen,  und 
deshalb  für  die  wissenschaftliche  Benutzung  etwas 
unübersichtlich.  Zu  Grunde  liegt  der  Dialekt  von 
Jarkand.  Da  der  Verfasser  13  Jahre  in  dem 
Laude  als  Missionar  gelebt  hat,  kann  man  sich 
auf  seine  Angaben  gewiss  verlassen.  Wäre  er 
sprachwissenschaftlich  geschult  oder  verfügte 
er  wenigstens  noch  über  die  Kenntnis  eines 
anderen  turanischen  Dialektes,  so  würde  mehr 
aus  seinem  Buche  zu  lernen  sein.  Immerhin 
wäre  es  empfehlenswert,  von  dieser  Arbeit  eine 
Buchausgabe  zu  veranstalten,  aber  dann  in 
deutschem  Gewände. 


läoti),  K.:  Religion  und  Magie  ;bei  den  Natur- 
völkern. Ein  religionsgeschichtlicher  Beitrag  zur 
Frage  nach  den  Anfängen  der  Religion.  (XII,  238  S.) 
gr.  8°.  M.  5  — ;  geb.  M.  6  — .  Leipzig,  Teubner  1914. 
Bespr.  von  Mario  Pancritius,  Königsberg  i  Fr. 
In  dieser  übersichtlich  dargestellten,  auf 
solider  Forsokung  beruhenden,  jedoch  als  Ant- 
wort auf  die  Frage  nach  den  Anfängen  der 
Religion  zu  einseitig  auf  den  Aussagen  rezenter 
Wildvölker  aufgebauten  Untersuchung  führt 
Verfasser  aus,  dass  Magie  etwas  „zufällig" 
Entstandenes  sei  (S.  66  ff.).  „Das  soll  heissen, 
dass  die  magischen  Bräuche  und  Formen  aus 
praktischen  Lebensübungen  enstanden  sind, 
denen  an  sich  jede  Abzweckung  dieser  Art  fremd 
war."  Der  unbeabsichtigte  Erfolg  einer  Ge- 
bärde oder  Hantierung  bot  den  Ansatzpunkt 
für  eine  magische  Funktion. 
Wie  Hesse  sich  aber  der 
dass  eine  Handlung  je  aus 
Leben  unmittelbar  in  die 
Magie  überging?  In  einer  Jahrhunderttausende 
umfassenden  Kulturentwicklung  können  an- 
scheinend profane  Handlungen  von  Hause  aus 
schon  kultlichen  Wert  gehabt  haben  und 
dadurch  erst  zu  einem  magischen  gekommen 
sein.  Und  gerade  die  vom  Verfasser  gewählten 
Beispiele  tragen  m.  E.  den  Stempel  ehemaliger 
Kultgebräuche  an  der  Stirn.  Was  z.  B.  den 
Jagdzauber  (S.  69  f.)  anbetrifft,  so  musste  doch 
das  die  Urkultur  klönende  höhere  Jägertum  zu 
einer  jagdlichen  Religion  geführt  haben,  und 
wo  der  Jäger  Priester  war,  mussten  Jagdmaske 
usw. '  im  Kult  Wild  schützender  und  spendender 

1  Anthropes  1913  S    939. 


Nachweis  führen, 
dem  praktischen 
Rüstkammer    der 


Gottheiten    eine    Rolle    spielen    and    mit    dem 

Schwinden  der  religiösen  Idee  zauberhaft  werden. 
Diluviale  Höhlen  wände  verraten  alteuropäischeu 
Toteinismus,  dessen  Nachklänge  in  Religion  und 
Heldensage  der  Kulturvolker  ganz  anders  aus- 
sehen, als  seine  fossilen  Reste  bei  den  heutigen 
Wildvölkern.  Auch  die  von  den  kosmogonischen 
Sagen  der  Kulturvölker  an  den  Anfang  der 
Dinge  gestellten  Mischwesen  —  tierköpfige 
Menschengestalten  —  sind  dort  schon  bildlich 
dargestellt,  und  der  Höhlenboden  zeigt  Spuren 
von  Kulttänzen.  Musste  nicht  in  einer  Jäger- 
religion die  Tierform  jene  Absplitterungen  des 
Gottesgedankens  verkörpern,  die  wir  im  Beginn 
der  Geschichte  überall  als  von  Tieren  begleitete 
Hochgötter  wiederfinden?  Tiergebieter  und 
Wildschützer  —  in  Tiergestalt  oder  menschen- 
gestaltig mit  Tierabzeichen  —  die  wohl  als 
Vorstufe  der  europäischen  Jagdgötter  angesehen 
werden  könnten,  haben  Altbabylonier,  Europäer, 
Indianer;  ich  erinnere  an  Engidu,  an  den  Tier- 
mann der  Artussage,  des  dänischen  Volksliedes, 
an  den  „kleinen  Hirsch"  der  Indianer  u.  a.  m. 
Eine  Jagdreiigion  bat  es  einstens  gegeben; 
die  im  Lande  des  Bäreukults  gewachsene  Kale- 
wala  hat  uns  innig  empfundene  Gebete  au  die 
Jagdgötter  aufbewahrt.  Jedenfalls  sind  die  zu 
Zauberzwecken  dienenden  Tierzeichnungen  re- 
zenter Naturvölker  nicht  ohne  weiteres  den 
diluvialen  Bildwerken  als  wesensgleich  zu 
erachten;  verkümmerte  Gegenwart  nicht  einer 
zu  gewaltiger  Entwickelung  führenden  Ver- 
gangenheit. 

Auch  der  von  der  Frau  geübte  Fruchtbar- 
keitszauber (S.  101  ff.)  wird  in  einer  Mondreligion 
sakralen  Charakter  gehabt  haben.  Ueberhaupt 
wird  bei  Würdigung  der  von  Frauen  geübten 
Bräuche  zu  sehr  ausser  Acht  gelassen,  dass 
die  Frau  Begründerin  der  agrarischen  Kultur 
war,  die  religiösen  Ideen  derselben  entwickelte 
—  das  beweist  ihr  Priesterinnentum  —  dass 
sie  Aerztin  und  Giftmisch erin,  Töpferin  und 
Köchin  war,  und  dass  sich  auch  in  Europa 
sichere  Spuren  des  Mutterrechts  finden.  Sie 
hatte  zuerst  Bodenbesitz  zu  verteidigen;  in  ihrem 
Grabstock  sieht  man  die  Vorform  der  Lanze  — 
der  Waffe  des  Ackerbauers  —  und  es  ist  wohl 
kein  Zufall,  dass  die  Geschichte  der  die  deut- 
lichsten Spuren  des  Mutterrechts  zeigenden  Insel- 
kelten mit  kriegerischen  Herrscherinnen  beginnt '. 
Kriegstänze  der  Frau  dürften  daher  nicht  au 
Zauberzwecken  dienende  Nachahmungen  (vgl. 
S.  101  ff.)  sondern  zauberhaft  gewordener  Nach- 


'  E.  Windisch:  Das  keltische  Brittannien  8.  15 ff., 
32,  72,  169.  Nach  Tacitus  Ann.  XIV  öö  sind  die  Brit- 
tannier  gewöhnt,  unter  Führung  von  Frauen  in  den  Krieg 
zu  ziehen.  Aehulich  bei  den  Iren.  S.  auch:  die  streit- 
baren Hexen  von  Gloucester  1.  137. 


12.', 


191?  Nr.  4, 


424 


hall  igiösen  Weihe  ihres  einstigen  Krie- 

gertums  sein. 

Und  die  Dornen  und  Nadeln  dei  schwarzen 
Magie  stammi  dem  Rüst  hause  des  Toten- 

glaubens1.  "„Wenn  den  Blindem  verboten  wird 
(S.   107  ii'.\  im   Winter  den  Namen  <!■ 
wolfi  ben,  w  Kälte 

zurückgerufen    w>  rden   1.  ist   das   eine 

i  harmlose  Gepflogenheit  .  .  .     Sie   beruht 

einfach   auf  der   äusserlichen  Verbindung   der 

Präriewolfes  mit  der  winter- 

ii  Kälte  .  .     und  diese  Anschauung  ist  fern 

von  jeder  magischen    Vorstellung.      Sie    kann 

jedoch  eine  prämagische  gi 

sieh  aus  dieser  ein  magischer  Brauch  entwickelt. 
Das  ist  z.  B.  geschehen,  wenn  das  Aussprechen 
des  Namens  des  betreffenden  Tiers  nicht  mehr 
blos  symbolisch  sondern  von  realen  Wirkungen 
begleitet  gedacht  wird". 

Allein  in  der  ganzen  Welt  darf  der  Wolf 
im  Winter  nicht  genannt  werden,  in  Europa 
hauptsächlich  in  den  Zwölften,  der  Werwolfs- 
zeit2.  Es  handelt  sich  also  um  keine  „harm- 
lose Gepflogenheit",  keine  „äusserliche  Ver- 
bindung" des  Wolfes  mit  der  Kälte,  sondern 
um  uralten  Totenglauben.  Auch,; der  Tote  dai f 
nicht  genannt  werden.  Und  so  werden  ii 
ungeheuren  Zeitläuften  menschlicher  und  religi- 
öser Entwickeluug  Gottes-  und  Jenseitsgedanke 
noch  mancherlei  Formen  angenommen  haben, 
zu  denen  wir  keine  "Brücke  mehr  schlagen 
können,  von  denen  jedoch  eine  zauberhaft  ge- 
wordene Erinnerung  noch  geblieben  ist. 

Die  im  Glauben  der  Naturvölker  oft  auf- 
tretende, meistens  für  die  Magie  in  Anspruch 
genommene,  „übersinnliche  Kraft"  —  mana, 
manitu,  wakonda  usw.  —  wird  vom  Verfasser 
mit  Recht  in  erster  Linie  als  religiöse  nicht 
als  magische  Realität  bewertet  (124).  Und  in 
dieser  unpersönlichen  übersinnlichen  Kraft  sieht 
er  das  Aufaugsstadium  der  Religion  (S.  203). 
Allein  iu  verschiedenen  Formen  dieser  Vor- 
stellung werden  Gottes-  und  Jenseitsgedanke 
so  kräftig  betont,  dass  m.  E.  eher  an  eine  Ver- 
flüchtigung der  Vorstellung  von  einem  persön- 
lichen höchsten  Wesen  und  von  mächtigen 
Ahnengeistern  als  an  eine  diese  Vorstellungen 
im  Keime  schon  enthaltende  Vorstufe  zu  denken 
ist.  Die  Verworrenheit  und  Unbestimmtheit 
der  Anschauungen  der  heutigen  Wildvölker 
zeigen  eben,  dass  diese  nicht  Schöpfer  sondern 
Erben  ihrer  Gedankenwelt  sind. 

Aus  einer  Wurzel  —  der  Unzulänglichkeit 
des  menschlichen  Könnens  (S.  222  ff' )  —  sieht 
Verfasser  Religion  und  Magie  hervorgehen  und 


lässt  unentschieden,  welche  dieser  beiden  den 
Menschen  beherrschenden  geistigen  Mächte  zu- 
Nacb  meinem  Dafürhalten  wird 
sieh  der  Beweis,  dass  Magie  nicht  überall 
aus  gesunkener  Religion  hervorging,  schwer 
bringen  lassen;  das  eigene  Wachstum  dieses 
Parasiten  am  Baume  der  Religion  beweist  noch 
keinen  selbständigen  Ursprung. 

Das  wichtigste  Ergebnis  dieser  Untersuchung 
ist  der  Nachweis  der  Wesensverschieden- 
heit von  Religion  und  Magie  und  der  Un- 
möglichkeit, dass  Religion  aus  Magie  hervor- 
i  könne.  „Religion  ist  in  ihrem  Grund- 
zuge ehrfurchtsvolle  Anerkennung  einer  Macht, 
die  der  Mensch  inne  wird,  Beugung  unter  eine 
deutlich  empfundene,  höhere  Macht,  mit  der 
man  auf  Grund  der  Unterordnung  eine  persön- 
liche Berührung  sucht,  die  das  Individuum 
mächtig  emporhebt.  Die  Religion  fordert  nicht 
ein  Recht,  sondern  sie  sucht  Erbarmen.  Magie 
dagegen  besteht  in  Operationen  zu  dem  Zweck, 
egoistisch  geartete  Wünsche,  deren  Erfüllung 
gebieterisch  gefordert  wird,    durchzudrücken." 


1  Anthropos  1913  S.  SSO. 
'  Anthropos   1913  8.  942. 


Mitteilungen. 

I  i.is  Deutsche  Institut  für  äg\  l  er!  uniskunde, 

das  unter  der  Leitung  Ludwig  Borchai-dt's  steht,  hat  bis 
Kriegsausbruch  seine  Arbeiten  ohne  Störung  durchführen 
können.  Von  deutschen  wissenschaftlichen  Unterneh- 
mungen, die  durch  das  Institut  beraten  und  gefördert 
wurden,  kommen  vor  allem  in  Betracht:  die; —  von 
Borchardt  persönlich  geleiteten  —  Gtabuugen  der 
Deutschen  Orient-Gesellschaft  in  Teil  el-Amarna:  die 
Grabung  der  Königlichen  Museen  bei  der  Dar  el-Medine, 
die  der  Freiburger  'Wissenschaftlichen  Gesellschaft  'und 
der  Heidelberger  Akademie  bei  Qarara  uud  El-Hib" 
die  Eni  i   der  Kaiser- Wilhelm-Gesellschaft  zur  Auf- 

nahme dor  auf  den  ägyptischen  Denkmälern  vorkommen- 
den Fremdvölker.  Nahe  an  hundert  deutsche  Gelehrte 
und  Künstler  wandten  sich  in  den  letzten  drei  Jahren 
vor  Kriegsau  ibrnch  in  Aegypten  an  das  Institut  und 
konnten  für  ihre  Arbeiten  dort  Rat  nnd  Hilfsmittel  finden. 
Das  Deutsche  Haus  in  Theben  (das  während  des  Krieges 
von  den  Engländern  zerstört  wurde)  wurde  stark  benutzt; 
unter  den  \ib  Benutzern,  die  dort  deutsche  Gastfreund- 
schaft genosseu,  befanden  sich  auch  4  Briten.  Die 
Samminngen  des  Instituts:  die  Kbersbibliothek,  die  z.  Zt. 
über  3000  Bände  nebst  50  handschriftlichen  Tagebüchern 
deutscher  Ausgrabungen  in  Aegypten  umfaßt,  die  Fhoto- 
graphie-Sammlung  u.  a.  befanden  sich  in  erfreulicher 
Entwicklung.  Uebor  das  Schicksal  des  Instituts  seit  der 
"Vertreibung  der  deutschon  Gelehrten  und  Konsularbe- 
amten ans  Aogypten  ist  nicht  viel  zu  berichten.  Da* 
Haus,  in  dem  sich  die  Arbeitsräumo  des  Instituts  befinden, 
wurde  versiegelt,  und  seine  Bewachung  der  diplomatischen 
Agentur  der  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika  an- 
vertraut ebenso  die  Häuser  an  den  verschiedenen  öra- 
bungsplätzen;  doch  konnte  dieser  Schutz,  wie  bemerkt, 
das  Deutsch  o  Haus  in  Theben,  eine  Stiftung  des  Kaisers. 
nicht  vor  vandalischer  Zerstörung  durch  die  englischen 
Militärbehörden  retten.  Bei  Kriegsausbruch  befand  sich 
irade  anf  dem  Wege  nach  Deutschland. 
Der  Assistent  Dr.  Rösch,  ein  besonders  kenntnisr. 
und  befähigter  Mitarbeiter,  eilte  zu  seinem  Truppenteil: 
er  ist  bereits  im  ersten  Kriegimonat  gefallen.     Ven  de» 


125 


Orientalistische  Literaturzeitn  Nr.  4. 


wissenschaftlichen  Arbeiten'konnfen  die  Publikation  über 
die  Grabungsorgebnisse  von  Teil   el-Amarna  sowi 
grössere  Arbeit  zur  Chronologie  der  alt.'-: 

i  Borchardt  weitergeführt  da  die 

Generalverwaltung  der  Kgl.  Museen  in  Berlin  d 
während   der  Kriegszeit  Unterkunft  gewährt  hat. 


Rus  gelehrten  Gesellschaften. 

In  der  Sitzung  der  phil.-hist.  Klasse  der  K.  sachs. 
(!es.  (1.  Wissensch.  zu  Leipzig  am  3.  Februar  meldete 
Heiurich  Zimmern  eine  Arbeit  an  „Weiteres  zur  baby- 
lonischen Xeujabrsfeier".  Die  Nummern  1:25,  132,  145 
der  Keilschrifttexte  aus  Assur  religiösen  Inhalts,  autogr. 
v.  Ebeling,  enthalten  Schilderungen  des  babylonischen 
Neujahrsfestes  im  Friihlingsmonat  Nisan,  132  speziell 
von  der  Feier  in  Uruk,  143  von  der  symbolischen  Feier 
in  Babylon,  bei  der  es  sich  um  den  in  die  Unterwelt 
verschwundenen  und'dort  festgehaltenen,  dann  von  dort 
befreiten  und  in  seine  Stadt  zurückgekehrten  Landes- 
gott Bel-Marduk  handelt,  Gesang  des  Weltschöpfungs- 
liedes „enuma  elis"-  zu  seinen  Ehren,  Tötung  eines  Misse- 
täters an  ""seinem  Feste,  eine  Szene,  die  wahrscheinlich 
das  Vorbild  zu  der  Tötung  eines  Gefangenen  am  Sakäen- 
feste  bilde. 


Personalien. 

Dr.  Max  Ohnefalsch-Richter,  bekannt  durch 
seine  Ausgrabungen  in  Cypern,  ist,  im  70.  Lebensjahre 
in  Berlin  gestorben. 

Ulrich  Wilcken  ist  aus  München  nach  Berlin  be- 
rufen worden. 

Dr.  Hans  v.  Mzik,  Kustos  an  der  Hofbibliothek  in 
Wien,  hat  sich  an  der  dortigen  Universität  für  historische 
Geographie  des  Orients  habilitiert. 


Zeitschriftenschau. 

*  =  Besprechung;  der  Besprecher  steht  in  (  ). 

American  Journal  of  Archaaology.     1916: 
XX  3.     Gustavus  Eisen.  Button  beads-with  special  refe-  j 
rence  to  those  of  the  Etruscan  and  Roman  period. 

Anthropos.  1915 — 1916: 
X  — XL  Bd.  3,  4.  H.  Joseph  van  Oost,  La  musique  chez 
les  Mongols  des  Urdus  (Mongolie  sud-ouest).  —  J.  Blais. 
Les  anciens  eaclaves  ä  Zanzibar.  —  Das  Problem  des 
Totemismus.  Eine  Diskussion.  (Fortsetzung)  (Bernhard 
Ankermann;  W.  Schmidt).  ■ —  *Xathan  Söderblom.  Das 
Werden  des  Gottesglaubens,  deutsche  Bearbeitung,  her- 
ausgegeben von  Rudolf  Stüve;  *0.  Dempfwolff.  Die  San- 
dawe  (W.  Schmidt). 

Berliner  Philologische  Wochenschrift.  1917: 
1.  Festschrift  Friedrich  Carl  Andreas  zur  Vollendung 
seines  70.  Lebensjahres  dargebracht  (Eduard  Hermann). 
4.  *\T.  N.  -J^opwj'oc,  UiZs  eyewrj&Tj  xai  zl  (rq^iaivti  o  d't- 
xicpa).oi  aerig  tov  Hvtavrlov  (E.  Gerland).  —  *Jakob  Philipp 
Fallmerayer,  Schriften  und  Tagebücher  usw.  hrsg.  und 
eingeleitet  von  HansFeigl  und  Ernst  Molden  (Nikos  A.  Bees). 

Deutsche  Literaturzeitung.     1917: 

1.  *W.  E.  Crum,  Der  Papyruscodex  saec  VI — VII 
der  Philippsbibliothek  in  Cheltenham.  Koptische  theo- 
logische Schriften,  mit  einem  Beitrag  v.  A.  Ehrhard 
(Sehr.  d.  Wissensch.  Ges.  inStrassburg  18.H  )  (X  Leipoldt). 

—  *Ludwig  Venetianer,  A6af  Judaeus  1.  Teil  (K.  Sudhoff). 

2.  *W.  Bousset.  Jüdisch-christlicher  Schulbetrieb  in 
Alexandria  und  Rom  (G.  Hoennicke).  —  *Eckhard  Unger, 
Zwei  babylonische  Antiken  aus  Nippur;  Reliefstele  Adad- 
niraris  III.   aus  Saba'a  und  Semiramis  (Bruno  Meissner). 

—  *Jahrbuch   der  jüdisch-literarischen   Gesellschaft   XL 

3.  *Karl  Bihlmeyer,  Die  „syrischen"  Kaiser  zu  Rom 
(211 — 35)  und  das  Christentum  (Hermann  Jordan). 


[ermann  Grapow,    Ausgewählt«   Toxte    des  Toteri- 

lleft   2  dl.  0.  Lai 
6.    *Hermann  L.  Strack,  Jüdischen  Wörterbuch  (Samuel 
Krauss). 

Deutsche  Rundschau.    1916: 
Dezember.     B.    I..    I'rhr.    von    Mackay.    Das    asiatische 
Weltbild  de  art  und  Zukunft.  — K.Banse,  Tür- 

kische Fragen  (Bagdadbahn). 

Journal  Asiatique.  1915: 
Jan.-Fevr..  Casanova,  l'ne  date  astronoinique  dans  les 
epitres  dos  Ikhwäu  as-Safä.  —  Henri  Lammens,  I  ne 
visite  au  Saih  suprOmo  "des  Nosairis  HaidarR  -  William 
Popper,  Abu  '1-mahäsin  ihn  Taghre  Birdi's  annals.  en- 
titled  an-nujüm  az-zähira  vol.  VI,  pari  1  (C.  Huart).  — 
^Mo'ise  Schwab.  Le  manuscrit  höbreu rno.  1408  de  la  bi- 
bliothequo  nationale;  *Mo'ise  Schwab,  Livre  de  coraptes 
de  Mardoche  Joseph  (D.  Siderski).  —  *W.  Rybinski,  Los 
Samaritains  (E.   A.). 

Mars-Avril.  F.  Nau,  Un  colloque  du  patriarche  Jean  avec 
l'emir  des  AgariSens  et  faits  divers  des  annees  712 — 716. 

—  *A.  Maillet,  Grammaire  du  vieux  Perse  (Robert  Gau- 
thiot). 

Mai-Juin.  F.  Nau,  Corrections  et  additions  au  cataloque 
des  manuscrits  syriaques  de  Paris.  —  D.  Sidersky.  Les 
anciennes  e~critures  hebra'iques  denommees  aschourith  et 
libonnaee.  —  Moise  S  :hwab,  Trousseau  d'une  fiancee 
e"gyptienne  au  XVII0  siccle. 

Juillet-Aoüt.  R.  Weill,  La  peYiode  comprLe  entre  la  XII e 
et  la  XVIII6  d'ynastie.  —  *Edward  G.  Browne.  The  press 
and  poetry  of  modern  Persia;  *M.  Horten,  Mystische 
Texte  aus  dem  Islam;  *Ismael  Harnet,  Chronique  de  la 
Mauritauie  sönegalaise;  :tHenri  Hugou,  Les  omblemes 
des  Beys  de  Tunis;  *A.  Raux,  Histoire  du  Borsu,  Texte 
persan:  Tjouis  Massignon,  Quatre  textes  inödits,  relatifa 
ä  la  biogr.  d'al-Hosayn  ihn  Mansour  al-Hallädj;  *L. 
Chdikho:  Loutfi-Päscha,  Code  du  grand  Vizirate  (S.  A. 
aus  dem  Machriq);  *Sir  Charles  Lyall,  The  diwäns  of 
'Abid  ibn  al  Abras  of  Asad  and  'Amir  ibn  af-Tufail  of 
'Amr  ibn  Sa'sa'ab;  *Gaston  Wiet:  Maqrizi,  el  mawa'iz 
wa'1-i'tibär  fi  dhikr  el-khitat  wa'1-äthär  vol  11  1.  partie 
(Cl.  Huart). 

Sept.-Octobre.  C.  Conti  Rossini,  Notice  sur  les  manuscrits 
Äthiopiens  de  la  collection  d'Abbadie  (suite).  —  Henri 
Lammens,  l'attitude  de  l'Islam  primitif  en  face  des  arts 
figures.  —  Moi'se  Schwab,  Deux  singuliers  61e"ments  de 
bibliographie  Orientale.  —  S.  iL  Hodiwala  (D.  M.  trad.i, 
Les  colophones  de  Mihiräpän  Kaikhusru.  —  *Miguel  Asin 
Palacios,  La  mystique  d'al-GazzälT  (C.  H.).  —  "C.  L. 
Bedale.  Sumerian  tahlets  from  Umma  in  the  John  Ry- 
lands  library;  *L.  W.  King.  Catalogue  of  the  euneiform 
tablets  in  the  Kouyounjik  Collection  of  the  British  Musuni. 
Supplement;  *George  A.  Barton,  Sumerian  business  and 
administrative  docum»nts  from  the  earliest  times  to  the 
dynasty  of  Agade;  *E.  A.  Wallis  Budge,  Miscellaneous 
cöptic  toxts  in  the  dialect  of  Upper  Egypt  (Jj.  Dela- 
porte).  —  *Georges  Maroais,  L^s  Arabes  en  Berberie  du 
XI  e  au  XIV°  siecle  (Alfred  Bei).  —  *T.  G.  Djuvara,  Cent 
projets  de  partage  de  la  Turquie  (1281—1913)  (Cl.  Huart). 
Nov.-Ddcembre.  Fre"deric  Macler,   Notre-danie   de  Bitlis. 

—  Conti  Rossini,  Notice  sur  les  manuscrits  Äthiopiens  de 
la  collection  d'Abbadie  (suite).  —  *Marcel  Cohen,  Le 
parier  arabe  des  juifs  d'Alger;  *Annette  S.  Beveridge,  The 
memoirs  of  Bäbur;  CA.  Storey,  The  fäkhir  of  Al-Mu- 
faddal  ibn  Salama  (Cl.  Huart) 

Journal  of  tho  R.  Asiatic  Society.  1915: 
D.  B.  Spooner,  The  Zoroastrian  period  of  Indian  history 
(Auf  Grund  einer  Ausgrabung  in  Pätaliputra,  wo  er  einen 
den  persischen  Hallen  (PerSepolis)  entsprechenden  Grund- 
riss  gefunden  haben  will).  —  *R.  F.  Harper,  Assyrian 
and  babylonian  letters  XII  and  XHI;  *M.  Schorr,  Ur- 
kunden des  altbabylonischen  Zivil-  und  Prozessrerhts 
(Vorderasiat,  ßibl.  8.  1)  (T.  G.  Pinchesl.  —  *Canon  Sali. 


. 


Literatnrzeitung  1917  Nr.  4. 


128 


L'he  li  .....;.,:' 

ifiins  in  anciont  Western 
M.  Tseretheli,   Sumerian  and   Georgian:    a  study  in 
compai  i      —    E.   Blocket,    Le   nur. 

I  .  UuDgol  b.  int".  —  Bi 

\    \       le  labbi.  —  1.'.  I'.  Dew- 

harat,  >vesta. —  L.  D.  Bainett,  An  aramaic 

inscription  from  Taxüa. —  A.  Cowley,  Tue  firet  aramaic 
inscription  from  I  idia.  —  *Geor  s,  Les  Arabes  en 

ie  du  XI«  au  XIV«  siede;  I».  S.  Margoliouth,  The 
earlj  development   oi   Mohammedani3in   (A.   B.   Q  ).    — 

S.  Spiro  b(  v.  A  iw  practica!  grammar  of  the  modern 
Arabic  of  E^yi't  (B  üirschfeld)  —  T.  G.  Pinches,  Sume- 
rian wom  i  l-work.  —  *George  Foot  Moore, 
[ione  I  (A.  Berriedale  Keith). —  *William 
M.  Nesbit,  Sumerian  records  from  Drehern  (T.  G.  Pin- 
ches). —  *L  Davidson.  Saadia's  poleniic  against  Hiwi  al- 
Balkhi  (M.  Gaster).  —  C.  T.  Harley  Walker,  jabiz  of 
Basra  to  al-Path  ibn  fcChaqan  on  üie  „exploits  of  the  Turks 
and  the  anny  of  tho  khalifate  in  general."  —  Oric  Gates, 
Kthnograpbic  uotes  from  Marsa  Matrah.  —  A.  Berriedale 
Keith,  The  Magi  (über  J.  EL  Moulton.  early  Zoroastria- 
aism).  —  Vincent  A.  Smith,  The  Zoroastrian  period  of 
Indian  bistory.  —  Clara  C.  Edwards,  Bistory  of  the  dorne 
in  Persia.  —  *P.  M.  Sykes.  A  bistory  of  Peieia  (M.  Long- 
worth  Dames).  —  *Theodoro  U.  Robinson,  paradigmata 
and  exercises  in  syriac  grammar  (H  Hirschfeld).  —  D  S. 
AI.,  Some  recent  arabic  publications.  —  *Theopbilus 
G  l'nches,  The  babyloniau  tablets  of  the  Berens  collec- 
tion  (AEiatic  Society  monographies  XVI)  (A  II.  Sayce). 
—  *W.  H.  Schon'.  Parthian  stations  by  Jsidore  of  Charax 
(.1.  Kennedy). 

Literarisches  Zeiitralblatt  1917: 

1.  "Anton  Greiff.  Das  Gebet  im  Alten  Testament 
(E.  Herr).  —  *J.  Norueth,  Türkische  Grammatik  u.  Tür- 
kisches Lesebuch  mit  Glossar;  *Achmed  Muhieddin,  Tür- 
kische Schönschreibehefte  (Brockolmannl.  —  *Beuno 
Landsberger,  Der  kultische  Kalender  der  Babylonier  und 
Assyrer,  erste  Hälfte.  (0.  Schrooder). 

2.  MohsNikel,  Der  Hebräorbrief  (J.  H.j.  -Eduard  Seier, 
B  i ■Pachtungen  und  Studien  in  den  Ruinen  von  Palen- 
que  (W.  Lehmann).  —  Mosef  Stiv.ygowski,  Die  bildende 
Kunst  des  Ostens  (Theodor  Kluge). 

4.  *Edmund  Dabl,  Xyamwesi- Wörterbuch  (Hans  Stumme), 
ngelbert     Drerup,     Aus     eiu^r     Advocatenrepublik 
iDemosthenes  und   seine  Zeit)  (E.  v.  Stern).  —  *Georg 
Jacob,  Schanfara-Studien.  2.  Teil  (Brockelmann). 

Museum.     1916: 
October.  *K.  M.  Dawkins,   Modern  Greek  in  Asia  Minor 
(D.  CHesseling).  —  *R.Koldewey,  Das  wieder  entstehende 
Babylon  (G.  J.  Thierry).  —    II.  Cagnat,  L'annone  d'Afri- 
que  (H.  van  Gelder). 

November.  *F.  Pfister,  Eine  jüdische  Gründuugsgeschichte 
Alexandriens  (H.  van  Gelder). 

Nature.     1916: 
September.  .1.  Offord,  Egyptian  Astronomy  and  theZodiac. 

Sitz.  Ber.  d.  K.  Pr.  Ak.  d.  W.  Berlin.  1916: 
SLVH1  XL1X.  0.  Schroeder,  Das  Pantheon  der  Stadt 
Uruk  in  der  Seleukidenzeit  auf  Gruud  von  Götterlisten 
und  theophoren  Personennamen  in  Kontrakten  dieser  Zeit. 
L.  Mark  Lidzbarski,  Die  Herkunft  der  manichäischon 
Schrift. 

LI.  LH.  W.  Bang:  Studien  zur  vergleichenden  Grammatik 
der  Turksprachen  1-5.  Stück:  Ueb.T  das  Possessivsuffix 
-st  und  einige  seiner  möglichen  Verwandten. 

Theologisches  Literaturblatt.     1917: 

1.  *Eduard  König,  Hermeneutik  des  Alten  Testaments; 
»Harold M.Wiener, The  dateof  the  exodus(Wilh.Caspari). 

2.  *Friedr.  Xötscher,  Die  Gerechtigkeit  Gottes  bei  den 
vorexilischen  Propheten  (Ed.  König).  —  *.loh.  Leipoldt. 
I  lie  orsten  heidencbristlichen  Gemeinden  (Büchsel). 


Theologische  Literatnrzeitung.     1917: 

1.  IJornli.  Walde,  <':  '  misten  Deutschlands 
am  Ausgang  des  .Mittelalters  lEd  König)  —  Paul 
Humbert,  Qoböletb  (Volz).  —  A.  Bertholet,  Berichtigung 

(zu  8eiuer  Anzeige  von  Gressm  i.iften  des  Alton 

Testaments  in  Auswahl"  ThLZ   1916  8p.  427  ff,). 

2.  *S.   Landersdorfer,   Sumerisches  Sprachgut  im  Alten 

•  ient  (A.  Ungnad).  —  Entgegnung  von  Ed.  König 
(zu  Nr.  24  von   1916).     Erwiderung  von   W.  Xou-ack. 

Theologische  Kundsohau.     1916: 
in.  11.  II.     Neues  Testament.     Eberhard  Vischer,  Paulus 
(Die  au  Bousset'sKyriosChristusankuüpfendoDisputation). 

'Wochenschrift  f.  klass.   Philologie.     1917: 
2.     "Heinrich    Zimmern,    Akkadische    Fremdwörter    als 
Beweis  für  babylonischen  Kultureinfluss  (Jakob  Handel). 

5.  *Konrad  Erbacher,  Griechisches  Schuhwerk.  Kino  anti- 
quarische Untersuchung  (die  auch  für  <  'rientalisten  von 

ntung  sein  dürfte  D.  K.i  (Hans  Lamer). 

6.  K  Cavaiguac,  Histoire  de  l'antiquite'  II.  Athenes  480— 
330  III.  La  Macedoine,  Carthage  et  Korne  330 — 107 
(Im-.    Gauer). 

Zeitschr.  f.  d.  Alttest.  Wissenschaft.  1916: 
36.  Jahrg.,  »/«  H.  K.  Beth,  El  und  Neter  (dessen  Mnskrpt 
vor  dem  Erscheinen  von  Söderblom's  „das  Werden  des 
Gottesglaubens"  bereits  an  die  Uedaktion   gesandt  war/. 

—  Karl  Budde,  Dtn  13,  10  und  was  daran  hängt;  Zum 
vierten  Schöpfungstag  (Gen  1,  14 — 19).  —  Max  Löhr, 
Jesaias-Studion  II.  —  F.  E.  Peiser,    Z"J~'~  'jöb  CTUI7'. 

-  t  t       -  :  •         -  -  -  -. 

—  Max  Löhr.  Psalm  7  9  10.  —  Sigmund  Mowinckel, 
T-3  "121  ■  —  C.  F.  Seybold,    Genesis  13,  9.   —   Lucian 

Gautier.  Zur  Erklärung  der  Redensart  QPpSN  1C  >n  I 
Sam.  10.  12.  —  Rudolf  Kittel,  Zur  sexuelleu  Abstinenz 
in  I  Sam.  21,  5  ff.  —  J.  Herrmann,  N£KC  ^es-  27.  8  und 
NB'«!?  Hes.  39.  2.  —  C.  H.  Cornill,  Jesaja  63,  ;■_>.  — 
Karl   Marti,  Zu  Psalm  9,  14;  eine  arabische  Parallele  zu 


Zur  Besprechung  eingelaufen. 

*  bereits  weitergegeben. 

ohrifi  Adolf  Schwarz  zum  70.  Geburtstage  15.  Juli 
1916  gewidmet.     Wien,   R.  Löwit,   1917.     M.  20—. 

*A.  v.  Le  Coq,  Volkskundliches  aus  Ost-Turkistan.  Berlin, 
D.  Reimer,  1916.     M.  25-. 

"Zeitschrift  für  Kolonialspracben.     VII  2. 


Verlag  iler  J.  E.  liinriclis' sehen  Buciandiung  in  Leipzig. 

Soeben  erschien: 

Ausgrabungen  der  Deutschen  Orient- 
Gesellschaft  in  Teil  el-Rmarna.  II. 
Teil  el-Rmarna  vor  der  deutschen  Aus- 
grabung 1911.  Von  I'  a  u  1  T  i  m  m  e. 
V11I,  80  Seiten.  Fol.  Mit  66  Abbildungen 
im  Text,  einem  schwarzen  TJehersichtsblatt 
und   oiiiri'  t'arliio-en    Karte   in   8   ßlalt. 

Steif  broschiert  M.  60  — 

In   solidem  Leinenhand  M.  68  — 

Pur  Mitglieder  der  D.  O-G.  M.  48  — 

<  leb.  M.  56  — 

(31.  Wissenschaftliche  Veröffentlichung  der  Deutschen 

I  hicnt-  Gesellschaft.) 


VerlAg  u    Expeditton:  J.  C.  Hinrichs'»che  Bnohhaudlung,  I  eip/.ig.  BlumenK»sne  2.     —     Druck  »on  Mai  Scuroersow.  Klrehbain  N.-I. 
Veivntwortllehfti  P   E.  l'ei=cr    Königsbers  i.  Vr.,  Goltz-AllaL-  u 


Orientalistische  Literaturzeitung 

Monatsschrift  für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen  zum  Kuiturkreise  des  Mittelmeers 

Herausgegeben  von  Professor  Dr.  F.  E.  Pßiser,  Königsberg  i.  Pr.,  üoitz-Aiiee  11 
Verlag  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung,  Leipzig 

Blurnengasse  2. 


20.  Jahrgang  Nr.  5 


Manuskripte  and  Korrekturen  nach   Königsberg.  —  Drucksachen  nncb  Leipzig. 
Jährlich  12  Nrn.  —  Halbjahrspreis  6  Mk. 


Mai  1917 


Inhalt. 
Abhandlungen  und  Notizen  Sp.  129— 146 

Bork,  Ferdinand:    Ein  Himinelsbild 

der  Pokontschi 142 

Meissner,  Bruno:  Geographica  140 

Peiser,  F.  E.:  Jesaja   Kap.  9     129 

Ungnad,     Arthur:     Das    Alter    der 

Geburtsomina 139 


Besprechungen     .    .    .   Sp.  147—158 

Beer,  Georg:  Hebräisches  Uebungs- 
buch   (Otto  Schroedur)      .     162 

Epstein,  iS.:  Der  gaonäische  Kommen- 
ter zur  Ordnung  Tohoroth  (F. 
Perles) 156 

Halideh  Edib Hanuni:  Das  neueTuran 
(Friedrich  Schwally)      .     .     167 

Hell,  Joseph:  Muhammad  ibn  Salläm 
al-gumahi,  die  Klassen  der  Dichter 
(H.  Rec'kendorff)     ...     147 


Hölzel,  Ed.:  Grosse  Handkarte  von 
Aegypten(WalterWreszinski)158 

Schenke,  Wilhelm:  Die  Chokma 
(Sophia)  (Bruno  Violet)       .     153 

Mitteilungen 158 

Aus  gelehrten  Gesellschaften    .     158 

Personalien 159 

Zeitschriftenschau 159 

Zur  Besprechung  eingelaufen  159-160 


Jesaja  Kap.  9. 

Von  F.  E.  Peiser. 

Um  einen  kleinen  Fund  bekannt  zu  geben, 
der  meines  Erachtens  einige  Rätsel  löst,  muss 
ick  das  ganze  Kapitel  9  des  Buckes  Jesaja  vor- 
legen. Wenn  ich  dabei  auf  die  „Fortsetzung" 
Kap.  10,  1  —  4  verzichte,  so  wird  der  Grund 
dafür  aus  meinen  Darlegungen  erhellen. 

Ick  will  diesmal  in  der  Weise  vorgehen,  dass 
ich  zuerst  den  überlieferten  Text  bespreche  und 
dann  das  Resultat  folgen  lasse;  also  anders  wie 
in  meinen  früheren  Veröffentlichungen  zum  AT. 

Vers  1.  ^>1"U  ist  an  dieser  Stelle,  wo  es  sich 
um  den  Gegensatz  von  7BTI  und  ~)1N  handelt, 
zum  mindesten  überflüssig;  ich  empfinde  es  sogar 
als  störend.  —  TIN  vor  OiTvJI  naa  ist  kaum  er- 
träglich. 

Die  Verbindung   kommt   nur   noch  Prob.  4,  IS  vor: 

nvn  voj  -ij?  *iini  Ynn  naa  iiaa  o'pns  meo- 

Dort  wird  aber  zu  lesen  sein  PI3J2  E'p1!^  ITlStl ,  während 
das  Uebrige  aus  einem  in  den  Text  gezogenen  Zusatz 
entstanden  ist,  welcher  pi23  erklärte:  VQj  "ljj  ~p1T\  "llfcO 

mV|'  a^80  a's  Morgendämmerung.  Der  so  gewonnene 
Halbvers  wird  ursprünglich  mit  dem  Vers  19  verbunden 
gewesen  sein,  wobei  dieser  wohl  voranzustellen  ist: 

rfcs»o        cwi        "m 
naa::         e^hs       m«i 

Auch  die  zweite  Hälfte  von  19  l^ttQi  nCÜ  tjn1  üh 
dürfte  einem  erklärenden  Zusatz  ihre  Entstehung  ver- 
danken. 

Für  die  etwa  noch  heranzuziehende  Stelle  Habakuk 
3,  4  sieh   meinen  Habakuk  (MVAG  1903)  S.  32  Nr.  44. 
129 

Lxi 


Hier  wird  also  HIN  wohl  als  Glosse  zu  dem 
gleichen  kurz  vorkerstehenden  Wort  zu  streichen 
sein. 

Vers  2.  to  'lan  ist  sicher  irgendwie  ver- 
dorben; die  Lesung  t>  kann  Versuch  einer  Er- 
leichterung sein.  —  "VUpa  nncBO  ist  schwer- 
fällig, besonders  da  noch  ein  Satz  mit  "iti'N'2 
folgt;  eins  von  beiden  ist  jedenfalls  übrig.  In 
dem  mit  "itPJÖ  beginnenden  Satz  vermisse  ich 
das  Subjekt.  Wenn  es  daselbe  sein  sollte,  wie 
in  iriDty,  so  würde  die  Diction  des  Dichters 
recht  mangelhaft  sein.  Hier  dürfte  es  deshalb 
nahe  liegen  in  KtWI  ein  verdorbenes  E^JD  zu 
sehen,  wobei  s1?  aus  D,  in  vorauszusetzender 
älterer  Schrift,  verlesen  worden  ist,  vergl.  einen 
ähnlichen  Fall  ZATW  1916  S.  221,  wo  ich  ein 
na  als  aus  d  verdorben  erklärte. 

Vers  3.  "HX  ist  durck  den  davor  stehen- 
den Paseq-strich  als  verdächtiggekennzeichnet. — 
Die  Auffassung  von  17QD  als  Nomen  hinten  t>"y 
ist  sicher  falsch.  Das  Wort  kommt  so  noch 
10,  27  und  14,  25  vor.     In  14,  25  ist  zu  dem 

Halbvers  "by    orvbyü     IDT 

als  Parallele  zugeschrieben: 

Dies  aber  ist,  mit  geringer  Umstellung,  10,  27 
entnommen,  wo  der  Qinavers  zu  lesen  ist: 

TPDW  byv  tau  TO1 


Es  ist  vielleicht  besser  "|1D^1  zu  lesen. 


130 


131 


OrientaliBtigche  Literaturzeitung  1917  Nr.  5. 


132 


Zu  diesem  ist  später  als  Korrektur  zugefügt 
h]}  t>3iT.  Der  Qinavers  dürfte  als  Versuch  einer 
Verbesserung  unseres  Verses  aufzufassen  sein. 
Danach  vermute  ich  als  ursprüngliche  Form 
unseres  Verses 

DiTODtt'  b]l  ih^D  b]l  '3 
Danach  muss  dann  etwas  fortgefallen  sein  der 
Bedeutung:  „hast  Du  abgenommen".  Es  käme 
also  eine  Verbindung  in  Frage,  für  die  vielleicht 
^3D  aus  der  Korrektur  zu  10,  27  heranzuziehen 
wäre.  Aber  die  Bedeutung  würde  nicht  recht 
passen.  Nun  scheint  in  8,  22  mjQ  nur  durch 
gewaltsame  Konstruktion  in  den  Zusammenhang 
gepresst  zu  sein.  Deshalb  darf  angenommen 
werden,  dass  es  fälschlich  an  diese  Stelle  ge- 
zogen worden  ist  und  vielmehr  als  Randver- 
besserung zu  unserm  Vers  gehörte.  Mit  Hilfe 
des  oben  verdächtigten  TIN  conjiciere  ich  danach 
rnJD  i"IFN,  wobei  Makkeph  als  Abkürzungsstrich 
angesehen  werden  kann.  —  Im  zweiten  Halb- 
vers scheint  mir  13  hinter  ü'33n  störend  und 
daher  zu  streichen  zu  sein. 

Vers  4.  Die  Verbindung  tS'JJIS  |ND  |1ND  bo  '3 
ist  unerträglich;  der  Versuch  der  Masoreten 
JKD  zu  punktieren,  macht  aus  einer  Schwierig- 
keit zwei.  Ich  schlage  vor  |1ND  ?31  zu  lesen 
und  es  hinter  0>ü12  Tibb^c  rtotfl  zu  stellen, 
sodass  zum  „Schuh"  ebenfalls  „gewälzt  in  Blut" 
zu  denken  ist.  tt'jns  jND  hat  dann  mit  dieser 
Stelle  nichts  zu  tun  und  ist  nur  wegen  jlND 
hierhergezogen,  wobei  die  Umstellung  von  731 
J1KD  erfolgte. 

Nun  fehlt  aber  ein  Verb;  denn  riETU^  nrvm 
ist  offensichtlich  eineGlossezum  Vorhergehenden 
mit  Bezug  auf  das  Folgende.  Nun  steht  in 
Vers  18  ein  WS*  rtoNC3,  das  dort  nur  als  Stich- 
wortglosse hineingezogen  sein  kann.  Die  un- 
mittelbar vorhergehenden  Wörter  cyn  VP1  sind 
späterer  Zusatz,  ebenso  wie  3,  um  einen  Zu- 
sammenhang zu  gewinnen.  Als  dasjenige,  was 
in  unsern  Vers  zu  ziehen  sein  wird,  bietet  sich 
demnach  die  hier  nicht  passende  und  auch  sonst 
nicht  verständliche  Gruppe  yiü  cnyj.  Danach 
conjiciere  ich  JHN  bü  $>£)>  wobei  ü  aus  einem 
schlecht  geschriebenen  oder  etwas  verwischtem 
bt<  in  älterer  Schrift  missverstanden  sein  wird, 
wie  ähnliche  Fälle  oben  berührt  worden 
sind.  Da  es  sich  nun  um  zwei  Arten  Gegen- 
stände handelt  (Gewand  und  Schuhe),  so  ziehe 
ich  aus  10,  8  das  dorthin  verschlagene,  dort 
nicht  passende  HIT  hierher  und  gewinne  so  ver- 
mutungsweise den  Halbvers 

p«  b»        ny:n        hit 

Vers  5.  ij^-jnj  |3  ist  offensichtlich  erklä- 
rende Dublette   zum  Vorhergehenden.    —   Für 


rHti'QÜ,  das  bisher  noch  nicht  befriedigend  er- 
klärt worden  ist,  schlage  ich  die  Annahme  einer 
Entlehnung  aus  dem  Assyrischen  vor.  Dort 
ist  musarü  „die  Inschrift",  £'  für  s  weist  auf 
assyrische,  nicht  etwa  auf  babylonische  Her- 
kunft, s.  Schrader  KZ  I  5. 

103^  bv  mtron  bedeutet  also :  Die  Inschrift 
auf  seiner  Schulter;  und  da  dieser  Nominal- 
satz sich  an  ein  indeterminiertes  Nomen  an- 
schliesst,  wird  er  als  indeterminierter  Relativ- 
satz aufzufassen  sein:  ein  Kind,  auf  dessen 
Schulter  die  Inschrift  war.  Das  erinnert  an 
babylonische  Statuen,  die  auf  der  Schulter  eine 
Inschrift  tragen.  Es  handelt  sich  also  wohl 
um  ein  Geburtsomen,  bei  dem  das  Kind,  wie 
eine  jener  Statuen,  eine  Inschrift  auf  derSchulter 
trug.  Das  folgende  IDtP  JOp1!  ist  deutlich  späterer 
Einschub. 

Die  Inschrift  muss  nun,  da  das  Wort  mit 
Artikel  versehen  ist,  im  darauf  folgenden  Text 
enthalten  sein.  Und  da  dies  Wörter  sind,  die 
als  hebräische  aufgefasst  nur  mit  Ach  und  Krach 
zu  einem  Sinn  gezwungen  wurden,  so  wird  der 
Versuch  gestattet  sein,  sie  einmal  als  assyrische 
zu  lesen: 

N^S  =  palä 

yi)V  könnte  =  iu'es  sein.  Aber  die  Buch- 
stabengruppe ist  wohl  schon  von  denjenigen 
verändert,  welche  sie  nicht  mehr  verstanden 
haben.  Ursprünglich  dürfte  sie  yjftO  gewesen 
sein.  Dies  hat  wenigstens  eine  gute  Tradition 
als  Glosse  bewahrt,  die  an  den  Rand  geschrieben, 
dann  aber  in  10,  15  hineingezogen  worden  ist, 
wo  sie  zu  einer  der  geschmacklosesten  Deutungen 
Veranlassung  gab,  die  unbeanstandet  von  den 
Auslegern  passieren  gelassen  worden  ist. 

10,  15  enthält  einen  Dreibebervers: 

ssnn  bv        inan      ,  -^sirn 
ib'Jö  b»       ~nccn       !?"UrT  CN 

Zum  ersten  Halbvers  ist  i^  a'8  Glosse  beigeschrieben; 
zum  zweiton  1CHO  HN  C02tf  (WD!  und  zu  dieser  Er- 
klärung die  weitere,  als  Verbesserung  des  Stils  der  Er- 
klärung dienende  Ht2C  DHD3  >  wobei  zu  ergänzen  wäre 
1GHD  HN-     YVab  ist  a'80  deutlich  hier  nicht  am  Platze. 

Ich  lese  für  yyv  also  Hv'N1?  und  deute  es 
assyrisch  als  lu'es. 

"1133  bü.  Diese  Verbindung  kommt  nur  hier 
und  10,  21  vor  und  dürfte  dadurch  schon  ver- 
dächtig sein.  Mit  }vby  bü  ist  sie  gewiss  nicht 
zu  vergleichen. 

10,  21  ist  2pV  INtt'  2W  "IXB'  erklärende  Glosse 
zu  2HJ'1  ~\Wt/  in  10,  22.  Dann  hängt  das  darauffolgende 
T33  ^N"^}<  'n  der  Luft  und  wird  als  erklärende  Glosse 
zu  unserm  Vers  gehören.  Das  Makkeph  wird  aus  dem 
Abkürzungsstrich  entstanden  sein,  so  dass  die  Glosse 
besagen  will  -fQi  bti  =  DV6n-  Der  Glossator  hat 
also  den  Sinn  nicht  mehr  gekannt. 

Ich   nehme  an,   dass   das  1  erst  später  ein- 


133 


ürientalietische  Iiteraturzeitung  1917  Nr.  5. 


134 


gesetzt  worden  ist,  ursprünglich  also  "DJ  bü 
dastand.     Dies  lese  ich  el  gdbri. 

"IJ1  ^N  ist  so  wenig  befriedigend  gedeutet, 
das  ich  dazu  nichts  hinzuzufügen  brauche.  Ich 
lese  es  abi  edu. 

C^tl*  ~W  kommt  auch  nur  hier  in  dieser 
Verbindung  vor.  Auch  hier  wird  das  1  erst 
später  eingeschoben  worden  sein.  Ich  lese  die 
Gruppe  (is)suri  salämi. 

Vers  6.  PülD?.  Hier  zeigt  schon  das  C, 
dass  etwas  eigentümliches  vorliegt.  Die  Tra- 
dition belegt  also  noch  die  Trennung  in  zwei 
Wörter.      Ich  lese  lam  rabi.     Das  würde  also 


ergeben : 
palä 
abi 
(is)suri 


el  gabri 


lu'es 

edu 

salämi  lam  rabi 

„Die  Regierung  verringert  er  dem  Gegner, 

„Mein  einziger  Vater, 

„Im  Augenblick  des  sich  gnädig  Zuwendens 
vorm  Untergehen. 
Darauf  folgt  mt^CH,  das  ich  zu  mt&'Dn  «1H  ver- 
vollständigen möchte  =  dies  die  Inschrift:  Der 
Rest  von  Vers  6  gibt  dann  spätere  erklärende 
Zusätze:  yp  |\X  cbtt'b  will  das  issuri  salämi 
deuten;  es  scheint  in  der  Tat  noch  eine  Spur 
davon  in  der  Erinnerung  geblieben  zu  sein,  dass 
es  sich  um  eine  zeitliche  Bestimmung  handelte. 
Das  Folgende  besagt,  dass  sich  das  Orakel  auf  den 
Thron  und  die  Herrschaft  Davids  beziehe,  und 
dass  diese  durch  Gerechtigkeit  und  Recht  her- 
zustellen und  fest  zu  gründen  seien,  von  nun 
an  bis  in  Ewigkeit  (d.  i.  vom  Standpunkt  des 
Erklärers  der  Stelle,  also  Lehrtätigkeit;  lebte 
dieser  in  einer  Zeit,  wo  ein  Davidide  Aussicht 
hatte,  das  Königtum  neu  zu  errichten  ?).  Der 
Schlusssatz  dürfte  später  als  frommer  Wunsch 
angefügt  worden  sein. 

Es  bleibt  von  dem,  was  ich  nicht  beanstandet 
habe,  in  Vers  1  eine  Strophe  aus  2  Qinaversen. 
Das  gleiche  Ergebnis  erhalte  ich  in  Vers  2. 
Danach  nehme  ich  an,  dass  Vers  1 — 6  aus  6 
solchen  Strophen  ursprünglich  bestanden  hat. 
Darauf  gründet  sich  die  nun  folgende  Rekon- 
struktion : 

TIN  INI 

mc^x  PNZ  >DB" 


nnntrn 

nnan 

rra*ina 

TJS1? 

inet? 

'cun' 

l^P 

~\WV3 

\hv 

upbr\2 

orTOS»  by* 

•62D 

bv  ^3 

"rrao 

nntT 

nnnn 

üra 

cwc 

röbiyo 

nfein4 

])ND 

tar 

"pN   ^N 

C'N 

HIT* 

n'prNo 

vh 

•&I 

•t»  ds 

— 

1D3B'  ty 

mwon 

-oj  bx 

H2")  D^ 

Yftfr 

N^DS 
^N 

In  Strophe  5  fehlt  nach  dieser  Rekonstruk- 
tion ein  Qinavers;  und  zwar  derjenige,  mit  dem 
die  Inschrift  anfing.  Es  käme  auf  den  Versuch 
an,  aus  ihr  selbst  heraus  eine  Ergänzung  zu 
finden.  Nun  ist  rabü  terminus  technicus  für 
das  Untergehen  eines  Himmelskörpers.  Himmels- 
körper und  Gott  zugleich  sind  Samas,  Istar, 
Sin.  Erinnern  wir  uns  nun,  dass  Sargon  II. 
Gewicht  auf  die  Aera  Sins  (adü  Nannari)  legt, 
ferner  dass  während  Sargons  I.  Zeit  das  palü 
Istar  aufhörte  und,  wenn  meine  Ausführungen 
in  der  Hommel-Festschrift  •  richtig  sind,  das 
palü  Nannari  begann,  so  werden  wir  in  Strophe 
6,  wo  von  dem  „Verringern"  eines  palü  die  Rede 
ist,  und  wo  wir  vor  dem  „Untergehen"  stehen, 
als  den  unterliegenden  „Gegner"  Nannar  an- 
sehen, dessen  Aera  Um  709  zu  Ende  ging. 
Nannar  ist  hinter  lam  rabi  nicht  mehr  genannt, 
weil  er  schon  als  gabri  bezeichnet  war.  Aber 
wer  ist  der  Sieger  über  Nannar,  wessen  Aera 
löst  diejenige  Sins  ab?  Hierauf  will  ich  die 
Antwort  schuldig  bleiben.  Es  käme  auf  die 
Götterzahl  an  und  auf  das  Jahr,  wo  nach  den 
Titeln  eines  Herrschers  der  Anspruch  auf  In- 
augurierung eines  neuen  Zeitalters  erhoben 
zu  sein  scheint  (Antiochus  Soter,  Augustus). 
Da  ich  mich  beim  Rechnen  meistens  verrechne, 
überlasse  ich  andern  die  Eruierung.  Jedenfalls 
muss  aber  der  Gott  in  dem  fortgefallenen  Qina- 
vers der  Strophe  5  gestanden  haben.  Ich  setze 
deshalb  Bei  (mit  Fragezeichen)  ein  und  lasse 
es  auch  dahingestellt,  ob  wegen  der  von  Sargon 
in  Babylon  ausgeführten  Zeremonie,  durch  welche 
er  im  Jahre  709  rite  König  von  Babylon  wurde, 
an  Bel-Marduk  zu  denken  ist.  Fragen  wir  uns 
weiter,  in  wessen  Interesse  das  Omen  fabriziert 
worden  ist,  so  führt  uns  der  Umstand,  dass  es 
ein  assyrisches  ist  und  ferner  der,  dass  es  aul 


1  Noch  nicht  erschienen. 


135 


Orientalistiscue  Literatnrzeitnng  1917  Nr.  5. 


136 


den  Beginn  einer  neuen  Aeradeutet,  auf  Sargon  II., 
der  allein  in  jener  Zeit  mit  dem  Anspruch  als 
Begründer  einer  neuen  Epoche  auftrat. 

Danach  vermute  ich  als  ersten  Halbvers: 
Sarrukin  Sabin  Beiß).  Hieran  muss  sich  ein 
Relativsatz  geschlossen  haben,  also  assyrisches 
sa.  Darum  schliesse  ich,  dass  hierher  die  in 
Vers  4  beanstandete  Gruppe  Z']112  jND  gehört 
und  D  sa  ist;  dann  wird  in  ]X  das  assyrische 
ina  stecken.  Was  ist  aber  das  folgende?  G 
hat  für  ttfjns  Solu,  das  könnte  auf  JlNtJ'D  Prov. 
26,  26  führen;  dann  wäre  aber,  wenn  dies  aus 
]ND  entstanden  sein  sollte,  das  snusvviiY(ii£V^v 
ebenso  ohne  hebräische  Deckung,  wie  U'JPG  ohne 
griechische.  Daraus  ist  wohl  nur  der  Schluss 
zu  ziehen,  das  der  Text  unsicher  war.  Ich  möchte 
deshalb-  vorschlagen  ytt'13  zu  lesen  und  erkläre 
dies  als  assyrisches  purusse1,  also  JJBH3  |ND  = 
sa  ina  purusse.  Der  fortgefallene  Qinavers  wäre 
also  herzustellen 

[b2  po  pro] 

y\V)2  {KD 

Ich  nehme  danach  an,  dass  der  Anfang  des  Ge- 
dichtes sich  auf  die  Befreiung  des  jüdischen 
Staates  von  der  samaritanischen  Gefahr  und 
Bedrückung  bezieht,  welche  durch  Sargons  Zer- 
störung vonSamaria  herbeigeführt  wurde;  ferner, 
dass  es  verfasst  wurde  um  das  Jahr  709,  als 
Sargon  den  Anspruch  erhob,  als  König  einer 
neuen  Aera,  als  Weltheiland  angesehen  zu  werden. 
Das  Gedicht  ist  also  eine  Propagandaschrift 
für  diesen  Gedanken,  wie  solche  wohl  in  allen 
kulturellen"  Zentren  der  damaligen  vorderasia- 
tischen Welt  vertrieben  sein  werden.  So  wurde 
die  Stimmung  in  jener  Zeit  gemacht. 
Uebersetzung. 


Das  Volk, 

Sieht 

Die  da  wohnen 

Dämmerung 


das  wandelt, 
Licht ; 
im  finstern 
über  ihnen. 


Vermehrt  hastDu,  vergrössert 

Sie  freuen  sich  vor  Dir, 

Gleichwie  die  Leute 

Beim  Erraffen  von  Beute. 


im  Dunkeln, 
Lande, 

die  Freude; 

jubeln 


Denn  ein  Joch,  das  sie  trugen  auf   ihren   Schul- 

Stösst  Du  herab;  [tern, 

Den  Stab  des  Frohnvogst  zerbrachst  Du 

Wie  beim  Sieg  über  Midian. 


Und  Gewand, 
Und  jeglichen 
Zusammen 
Als  Speise 


dasgeschleift war    in  Blut, 

Schuh 

schüttelst  Du  zur  Krde 

des  Feuers. 


Denn  ein  Kind  ist  uns 

Auf  des  Schulter  die  Inschrift: 

[„Sargon  der  Statthalter 

„Der  in  der  Entscheidung 


geboren, 
Bels  (?)], 


1  2  fär  assyrisches  p  wie  j  für  assyrisches  k. 


„Die  Regierungszeit     verringert  dem  Gegner, 

„Mein  einziger        Vater, 

„Im  Augenblick  dos  Zuwendens  vorm  Untergang". 
Dies  die  Inschrift. 

Fraglich  ist  es,  wen  das  Gedicht  anredet.  Am 
nächsten  läge:  Sargon  selbst.  Nur  die  Erwäh- 
nung des  p"10  gt  könnte  hier  dagegen  gehalten 
werden,  sodass  die  Anrede  auf  Jahveh  zu  denken 
wäre.  Später  ist  freilich  Jahveh  der  Angeredete, 
als  das  Gedicht  erweitert  wurde,  um  die  Nieder- 
lage der  Samaritaner  zur  Hauptsache  zu  machen. 
Und  der  am  meisten  anstössige  Qinavers  wurde 
dabei  wohl  unterdrückt.  Es  gehören  zu  dem 
weitergearbeiteten  Gedicht  die  Verse  7,  8,  10, 
12,  13,  15,  16b,  19. 

Vers  7.  2pV2  ist  augenscheinlich  ein  Zu- 
satz; nachdem  dieser  in  den  Text  gezogen  war, 
wurde  wohl  auch  vor  /JOtJ"1  der  Angleichung 
halber  ein  2  gesetzt.     Dies  ist  also  zu  streichen. 

Vers  8.  p")Dtfr'  DtPTl  GnSN  heben  sich  als 
Glossen  heraus.  —  22"?  hinter  b"VD  ist  über- 
flüssig; es  kommt  nur  hier  und  10,  12  in  dieser 
Verbindung  vor;  letztere  Stelle  ist  deutlich  ein 
Zusatz,  der  vielleicht  mit  Hinblick  auf  unsern 
Vers  so  formuliert  worden  ist;  dann  wird  DD1? 
als  erklärende  Glosse  aufzufassen  sein,  die  früh 
in     den  Text  gedrungen  ist,  also  zu  streichen. 

Vers  10.  p{"l  ist  späte  Glosse,  die  dem  Zu- 
sammenhang nicht  mehr  gerecht  wurde.  G  hat 
aus  dem  unsicheren  Konsonanntenbestand  auf 
]TS  "in  'IS  geraten,  hatte  also  einen  Text  vor 
sich,  in  dem  die  Glosse  p»'"l  schon  eingedrungen 
war.  Indem  ich  vty  als  eine  Glosse  auffasse, 
die  auf  das  ursprünglich  Richtige  hinweist, 
vokalisiere  ich  2it']  und  vermute  TIS  by.  Dann 
wird  "PDD1  dieselbe  Bedeutung  haben  wie  das 
Hiphil  von  TD  Hiob  3,  23. 

Vers  12.  lrDDH  ist  grammatisch  korrekt  und 
nicht  zu  beanstanden:  dagegen  ist  PliCS  zu 
streichen. 

Vers  13.  pojNl  rfbr  ist  übrig,  also  wohl  als 
Parallele  zum  Vorhergehenden  aufzufassen.  CT 
triN  ist  deutlich  ein  späterer  Zusatz. 

Vers  15.  T~T  scheint  redaktioneller  Ein- 
schub  zu  sein.  Der  Vers  ist  ein  etwas  verän- 
dertes und  umgestelltes  Zitat  aus  3,  12. 

Dort  ist,  als  Dreiheber,  zu  lesen: 

Für  das  unmögliche  "pHlTlN  w'rd  das  als  Glosse  nach 
1,  i  verschlagene  11P1N  einzusetzen  sein.  Das  vor  "WIN 
dort  stehende  Wort  ist  ebenfalls  Glosse  und  gehört  zu 
Vers  6,  wo  es  für  m  ^  die  bessere  Lesung  i";]^  {^ 
an  die  Hand  gibt.  Fraglich  ist,  ob  nicht  '"nriN-  a'80 
mit  Abkürzungsstrich,  als  ursprüngliche  Form  der  Glosse 
anzusehen  wäre;  dann  würde  vielleicht  "MVJ"linN  einzu- 
setzen sein1. 


1  Form  wie  die  Korrektur  Klostermanns  zu  2.  Sam. 
2.  23  s.  Ges.  HW"  26  zu  IHN- 


137 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  5. 


138 


Vera  16  b  (zu  a  und  c  sieh  unten!).  '3  wird 
als  redaktioneller  Einschub  anzusehen  sein. 
jno  ist  als  O?  zu  vokalisieren,  HB  ^21  ist  er- 
klärender Zusatz  zu  "Ol,  vielleicht  veranlasst 
durch  Vers  11,  zu  welchem  sieh  unten. 

Vers  19.  »N1  ist  Erklärung  zu  "TCP,  woraus 
dann  weiter  der  üble  Zusatz  raw  1J7~IT  -|t£'2  B»N 
entstanden  ist.     Für  1J72B'  lese  ich  mit  G  V2tJ\ 

Das  erweiterte  Gedicht  hatte  also  folgenden 
Wortlaut: 

•>nn  rbw  ~\2-\ 7 

bvmtn  ^>bji 

lb  cyn  im8 

^321  illN» 


via  "iv 
lroon  -y 

bmWVi 

cync 

jnoi 

»2m 


Ein  Wort 
Da  fiel 

Und  es  wusste 
Durch  Stolz 

Denn  erhaben 
Seine  Gegner 
Doch  das  Volk 
Noch  sucht  es 


mir 

1D3D1 

niiT1 

3JTI 

mn  cyn 


23B',1,° 

ra\x  nw 

oyni <2 
mrv  n«i 

m?i 13 


te16 
12T 

^>ndb>  bin 

Uebersetzung. 
hat  gesandt  Adonai, 

Volk: 


Israel 
das  ganze 
und  Hochmut 


ob  seinen  Feinden, 


ist  Jahve 

einschränkend ; 

wendet  nicht  sich    zu  dem,  der  es 

Jahveh.  [schlägt, 


Da  schneidet  ab     Jahveh 
Kopf  und  Schwanz. 

Die  Führer  dieses  Volks 

UndseineGeführten    verwirrt. 


von  Israel 

sind  irreführend, 


und  Bösewicht, 


Ruchlos  jeder 

Thorheit  redend. 

Da  weidet  er  zur  Rechten  und  hungert 

Und    zur  Linken  und  wirdnichtsatt. 

Zu  den  bisher  nicht  behandelten  Versen 
unseres  Kapitels  ist  folgendes  zu  sagen: 

Vers  9.  Stück  eines  Zweihebergedichts,  als 
Beleg  für  den  Hochmut  Israels  in  Vers  8  an 
dem  Rand  beigefügt: 


1  Hierzu   war   ein  Zusatz    geschrieben   worden,    der 
beim     Abschreiben     in     8,    21     hineingezogen     wurde: 

vrbtcn  12^02  bbpi  rppnro  2m1  s3  rvm  bjni) 

bycb  njEI  (=  wendet  sich  zum  Abfall;  |-|  zu  streichen!). 


„Sind  Ziegel  gefallen, 

„Bauen  wir  mit  Quadern. 

„Sind  Sykomoren  gebrochen, 

„Setzen  wir  Cedern  ein. 
Vers  11.    Die  erste  Hälfte  Stück  eines  Zwei- 
hebergedichts,   als  Illustrierung  des  ~\ü2C  bei- 
geschrieben: 

„Aram  von  Osten, 

„Die  Philister  von  Westen. 

»Sie  fressen  Israel 

„Mit  vollem  Munde. 
Die  zweite  Hälfte  ist  Zitat  aus  5,  25  (Dreiheber) 
und  hier  wegen  Vers  12  an  den  Rand  geschrieben. 
Vers  14.     Deutende  Erklärung  zu  Vers  13 
(Lehrtätigkeit). 

Vers  16  a.  Die  zweite  Hälfte  ist  deutlich 
Beischrift  zu  dem  zweiten  Dreiheberverse  von 
10,  2;  lies  diesen: 

ubbv  nun1?«  rwrb 

»in'  com1      'BBtra  ritfi 

Die  erste  Hälfte  kann  ich  dagegen  noch 
nicht  unterbringen,  doch  zeigt  der  ganze  Zu- 
schnitt des  Textes,  dass  es  sich  auch  nur  um 
eine  Beischrift  handeln  kann. 

16  c  ist  Wiederholung  des  in  Vers  11  hin- 
eingezogenen Zitats.  Hier  vielleicht  schon  die 
Spur  desjenigen,  der  aus  dem  zusammengewach- 
senen Stoff  mechanisch  ein  „Gedicht  mitRefrain" 
machen  wollte. 

Vers  17  ist  eine  Dreiheberstrophe,  wohl  auf 
dem  Rand  beigefügt  als  Illustrierung  zu  ti'K  in 
Vers  4: 

Bosheit 
und  Strauch 
die  Zweige 
wirbeln4 
Vers  18  besteht  ausser  aus  dem  zu  Vers 
4  Gezogenen  aus  späteren  Zusätzen. 

Vers  20  dürfte  im  ersten  Halbteil  einen 
Zusatz  zu  Vers  11  enthalten,  an  den_  später 
min1  Sy  Hon  HIT  als  historische  Reminiscenz 
angesetzt  ist;  daran  ist  wie  in  Vers  11  wieder 
das  Zitat  aus  5,  22  angeleimt. 

Hieraus  ergibt  sich  dann  die  weitere  Folge- 
rung, dass  die  Anlehnung  desselben  Zitats  in 
10,  4  ebenso  anzusehen  ist,  dass  also  10,  1 — 3, 
das  aus  guten  Dreiheberversen  besteht,  ur- 
sprünglich nichts  mit  dem  Gedicht  in  Kap.  9 
zu  tun  hat. 


Denn  es  brennt 
Das  Dorn 
Anglostet 
Dass  die  Täler3 


wie  Feuer, 
verzehrt, 
des  Waldes, 
von  Rauch. 


1  Hierher  aas  dem  ersten  Teil  dieses  Verses  zu 
ziehen,  der  selbst  einen  Dreiheborvers  bildet. 

'  So  zu  vokalisieren. 

■  Lies  n\X3  für  H1N3- 

*  So  nach  dem  Zusammenhang  geraten;  wenn  die 
zu  Grunde  liegende  Bedeutung:  sich  hin  und  her  wenden 
war,  könnte  an  das  assyrische  dbaku  gedacht,  werden, 
s.  Ges.  H.  W.16  sub  voce,  wo  dafür  auf  Haupt  SBOT 
verwiesen  ist.     (Anm.  zu  Cheyne,  Isajah,  S.  84). 


139 


Orientalistische  Literaturzeitang  1917  Nr.  5. 


140 


Zum  Schlüsse  weise  ich  darauf  hin,  dass  f 
ebenso  für  assyrisch  s  und  C  für  assyrisches  s 
steht,  wie  regelrecht  bei  Entlehnungen  aus  dem 
Assyrischen:  Sarrukin,  resp.  Sarrukinu  =  pj~)D; 
-'SPCJti'  =  Sin-sar-usur  (Schrader  Z.  K.  I  S.  178 
nach  Clermont-GanneauJourn.  Asiat.  VIII 140)1; 
ferner,  dass  das  assyrische  e  durch  ]}  wieder- 
gegeben ist,  was  nach  mehreren  Richtungen 
zu  verfolgen  wäre. 


Das  Riter  der  Geburtsomina. 

Von  Arthur  Ungnad. 

Die  babylonischen  Geburtsomina  sind  be- 
kanntlich nur  in  Abschriften  der  Bibliothek 
Assurbanipals  erhalten.  Dass  sie  aber  aus  viel 
älterer  Zeit  stammen,  kann  keinem  Zweifel 
unterliegen.  In  seiner  Bearbeitung  dieser  Texte 
in  der  Assyr.  Bibliothek  XXII  (1914)  schiebt 
mir  Dennefeld  die  Ansicht  unter,  dass  diese 
Omentexte  ganz  junge  Erzeugnisse  der  Litera- 
tur seien,  und  zwar  auf  Grund  meiner  Bemer- 
kungen in  AO  10,  3,  S.  6.  Hätte  Dennefeld 
nicht  nur  S.  6,  sondern  auch  SS.  7.  16  und 
namentlich  S.  20  gelesen,  so  würde  er  bemerkt 
haben,  dass  ich  nur  Teile  der  Omensammlun- 
gen für  jüngere  Zutaten  halte,  die  aber  dem 
Stile  der  älteren  Zeit  angepasst  wurden.  Von 
den  astrologischen  Omen  sage  ich  sogar,  dass 
„einzelne  Teile  annähernd  in  diese2  Zeit  hinauf- 
reichen". Für  die  Leberschau  und  die  Oelwahr- 
sagung  steht  ja  das  Vorhandensein  von  Omen- 
texten zur  Hammurapizeit  fest.  Was  die  Geburts- 
omina betrifft,  so  lassen  sich  nur  allerlei  un- 
sichere Anzeichen  für  die  Abfassungszeit  an- 
führen. Dass  auch  hier  Teile  der  Sammel- 
tätigkeit einer  späteren  Zeit  zuzuschreiben  sind, 
zeigt  wohl  die  Erwähnung  der  Ummän-man-da 
CT  27,  19:  24,  die  bekanntlich  auch  in  jüngeren 
Teilen  des  grossen  astronomischen  Omenwerkes 
begegnen \  Auch  79,  7—8,  237  (CT  28,  40), 
Z.  3  wird  gegen  Dennefeld  ummän-mä-du 
ite[bbi]  zu  lesen  sein;  ferner  K  9837  (CT  28,  15), 
Z.  6  vielleicht  tibü-ut  ummän-ma-a[d-daj . 

Einen  Beweis  für  die  Abfassung  der  Texte 
in  der  Hammurapi-Zeit  sieht  Dennefeld  in  der 
Erwähnung  von  Nergal  zusammen  „mit  dem 
Flurgott"  (sie!)  Nisaba  (CT  27,  26:  8),  die  nach 


1  Auf  die  Diskussion  der  Zischlaute  und  ihrer  Ent- 
sprechung will  ioh  hier  nicht  eingehen. 

'  Des  Reiches  von  Akkad. 

*  Vgl.  auch  C.  Bezold,  Sitzungsber.  Heidelberg 
1911,  Nr.  7,  S.  16.  Die  Erwähnung  der  ummän-ma-an\da\ 
in  dem  sog.  Kedorlaomertext  Sp.  158  +  Sp.  II  962  lässt 
sich  historisch  kaum  verwerten.  Nebenbei  bemerkt  halte 
ich  KU-KU-KU(-KU)-MAL-Mal  (sicher  nicht  =  Kedor- 
laomer)  för  eine  graphische  Spielerei  =  Ku-dür-nültüli : 
Kü-MAL.=  näfyu  ist  ja  wohlbekannt.  Es  handelt  sich 
also  um  den  bekannten  König  Kudurnanhundi,  der  die 
Nanä  von  Uruk  entführte. 


ihm  „in  der  Hammurapi-Periode  oft  auf  Grenz- 
steinen zusammenstehen"  '.  Leider  sind  bisher 
keine  Grenzsteine  dieser  Art  bekannt! 

Ganz  unsicher  sind  Dennefeld's  sprach- 
liche Indizien:  ramänu  als  Bestandteil  des 
Körpers  (CT  28,  1 :  16)  könnte  nur  zufällig  sonst 
nicht2  belegt  sein,  zumal  ja  viele  andere  Be- 
zeichnungen von  Körperteilen  sich  nur  in  diesen 
Texten  finden.  £.GE.A  =  hallätu  (CT  28,  12: 
K  6667),  Z.  6  gibt  als  „Braut"  einen  guten 
Sinn,  könnte  aber  auch  aus  einem  babylonischen 
MAL.  GE.  A  =  gägü  verschrieben  sein ;  und  ma- 
me-it  als  Verb  (CT  27,  42:  6)  ist  sicher  ein 
Versehen  für  ma-si-it3]  vgl.  CT  27,  18:  13  tup- 
pi  sa  siri  ma-si-it  entsprechend  unserm  [tjup-pi 
ma-ME-it. 

Gegenüber  den  orthographischen  Indizien 
Dennefeld's  muss  darauf  hingewiesen  weiden, 
dass  sich  Schreibungen  der  auf  S.  10  augeführ- 
ten Art  gelegentlich  noch  in  der  späteren  Kas- 
sitenzeit  finden,  z.  B.  a-PI-lu-tum  BEXIV  58,  1; 
is-ZA-har  Amarna,  Knudtzon  5,  18  u.  a.,  wenn 
wir  von  den  aus  Palaestina  stammenden  Texten 
ganz  absehen. 

Dennefeld's  Beweise  besagen  also  durch- 
weg nichts  oder  nur  wenig.  Dennoch  wird  der 
Grundstock  der  Sammlung  bereits  der  Hammu- 
rapi-Zeit angehören.  Vielleicht  darf  man  dafür 
auf  ein  textkritisches  Indizium  hinweisen;  CT 
27,  18:  11  findet  sich  nämlich  eine  Doppelle- 
sung i-gi-ir-ru  und  i-ei-ir(-ru).  Diese  könnte 
sehr  wohl  aus  einer  Zeit  stammen,  in  der  Gl 
und  ZI  verwechselt  werden  konnten,  und  dies 
ist  in  der  ersten  Hälfte  der  Hammurapi-Dynastie 
tatsächlich  sehr  leicht  möglich;  man  vgl.  z.  B. 
in  CT  II  35  (Sumulael)  das  ZI  in  Z.  7  mit 
Gl  in  Z.  10.  13. 

Wenn  also  auch  alle  Wahrscheinlichkeiten 
dafür  sprechen,  dass  die  Geburtsomina  bereits 
in  der  Hammurapizeit  kodifiziert  wurden,  so 
lässt  sich  bisher  ein  sicherer  Beweis  dafür 
noch  nicht  erbringen. 


Geographica. 

Von  Bruno  Meissner. 
1.  Zur  Lage  von  Isin. 

Eine  der  letzten  grossen  Städte  Baliy- 
loniens,  deren  Lage  wir  noch  nicht  kennen, 
ist  Isin,  einst  der  Sitz  einer  mächtigen  Dynastie, 
die  ganz  Sumer  und  Akkad  beherrschte.  Aus 
den  nicht  gerade  häufigen  offiziellen  Inschriften 

1  D.  zitiert  hier  Jastrow,  Religion  I,  S.  96.  Ich 
traute  Jastrow  eine  derartige  Aeusserung  von  vornherein 
nicht  zu,  und  in  der  Tat  steht  boi  ihm  auch  nichts 
davon! 

»  Vgl.  aber  Stellen  wie  Maklü  VII  23;  V  R  47,  59a. 

*  Mit  t  wegen  des  häufigen  Subst.  ma-ästu  (  .  .  .  . 
ma-si-it)  27,  20:  4  ff.;  Cl  28,  1:  17  u.  ö. 


141 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  5. 


142 


dieser  Könige  ersehen  wir,  dass  sie  neben  ihrer 
Hauptstadt  ihr  Hauptaugenmerk  auf  Nippur 
richten ';  ja  Irra-imitti  datiert  sogar  eines  seiner 
Jahre  nach  der  Restauration  von  Nippur-, 
Auch  in  andern  Texten  werden  die  Städte  Isin 
und  Nippur  oft  nebeneinander  genannt;  z.  B. 
CT  Xlll  49,  9  äff.:      . 

EN-LIL-Kl 

NI-SI-1N-K1 

in-ni-ip-pu-us 

in-na-ad-di  = 

von  Nippur 

von  Isin 

wird  gemacht  werden 

wird  hingeworfen  werden. 

In   einem  Hymnus  an  die  Hauptgöttin  von 

Isin,   Nin-i-si-in-na  =  Gula  (BAV,  644)  stehen 

Z.  7  ff.  beide  Städte  ebenfalls  neben  einander: 

ina  Ni-ip-pu-ru  pa-rak-ku  si-ri  sa   [samt  u 

irsiti 

i-na  I-si-in  äl  be-lu-ti-äa = 

I  n  Nippur,  dem  erhabenen  Heiligtum  [Himmels 
und  der  Erde  ...... 

in   Isin,   der  Stadt  ihrer  Herrschaft  .... 

Aus  allen  diesen  Stellen  geht  hervor,  dass 
beide  Städte  gewiss  nicht  weit  von  einander 
entfernt  waren.  Darum  ist  es  nicht  verständ- 
lich, warum  Hommel,  Geogr.  Vorderas.  297 
trotzdem  er  diese  nahen  Beziehungen  kennt, 
Isin  „der  grössten  Wahrscheinlichkeit  nach 
irgendwo  im  Osten  des  Tigris  suchen"  will. 

Einen  Schritt  weiter  bringt  uns  der  grosse 
von  Ebeling,  Keilschr.  aus  Assur  Nr.  15  und 
16  publizierte  Hymnus  an  die  Nin-in-si-(an)- 
na  =  Nin-karrak,  in  dem  höchst  anschaulich  der 
Auszug  aus  ihrem  Tempel  (in  Isin)  und  ihre 
Schiffsfahrt  nach  Nippur  beschrieben  wird. 
Die  Zeilen  33  ff.  lauten: 

i-na   Pu-rat-ti    ü-di-tim    elli-ti    a-na   Nippur 

ha-dis  ik-ki-lip-[pi] 
i-na  Kar-gestin-na  (is)elippa  um-mid-ma  (il) 

E-a  ih-dn-ü  = 
Auf   dem  Euphrat  (wie)   ein   heller  Rohr- 
stengel segfite  sie  froh  nach  Nippur3, 
am  Weinkai  machte  sie  das  Schiff  fest,  und 

Ea  freute  sich. 
Weil  nikilpu  immer  nur  „von  selbst  laufen" 
bedeutet,  wie  Wind,  Wolken.  Schweiss  usw., 
und  clippum  mukkalpitum  im  CH  XX  r  69,  77 
das  stromabwärts  fahrende  Schiff  bezeichnet 
im  Gegensatz  zum  elippum  mahirtum,  dem  ent- 


gegen kommenden,  stromaufwärts  fahrenden, 
muss  hier  die  Barke  der  Göttin  auch  stromab- 
wärts fahren,  Isin  also  nördlicher  als  Nippur 
am  Euphrat1  gelegen  haben.  Da  der  jetzige 
Schatt  en  Nil  wohl  ungefähr  dem  alten  Euphrat- 
bett  entspricht,  würde  ich  Isin  in  dem  18  km 
nördlich  von  Nuffar  gelegenen  Teil  Ziblije 
suchen.  Vielleicht  könnte  eine  kurze  Ausgra- 
bung die  Frage  entscheiden. 


1  S.  Thureau-Dangin,  Surn.  akkad.  Königsinschr. 
204  ff. 

2  Poebel  HGT  IV,  138:  mu  Irra-imiti  lugale  nibru 
kibi  bingia. 

'  Der  sumerische  Text  weicht  etwas  ab;  er  lautet: 
Auf  dem  Euphrat  als  heller  Rohrstengel  fuhr  sio  abwärts, 
und  Nippur  freu[te  sich]. 


Ein  Himmelsbild  der  Pokontschi. 

Von  Ferdinand  Bork. 

Es  hat  sich  immer  wieder  herausgestellt, 
dass  die  alten,  überlieferten  und  erschlossenen, 
Instrumente  zu  Zwecken  der  Mantik  und 
Chronologie  Abbilder  des  Weltbildes  des 
jeweiligen  Volkes  waren.  Es  gibt  nun  Instru- 
mente, die  auf  das  Erdbild  zurückgehen,  und 
solche,  in  deren  Mittelpunkte  der  Himmelspol 
steht. 

Wenn  man  also  ein  chronologisches  System 
wie  das  der  20  mesikanischen  Tagesnamen 
verstehen  will,  so  muss  man  auf  das  zu  Grunde 
liegende  Weltbild  zurückgreifen,  oder  es  nötigen- 
falls wieder  herzustellen  versuchen.  Zum  Ver- 
ständnis der  Tagesnamen  ist  die  Tatsache  wichtig, 
dass  diefieihe  der  20  Namen  einen  Grundstock 
von  12  enthält,  die  auf  ein  altweltliches  Vorbild 
zurückzuführen  sind.  Darüber  wolle  man  meine 
Arbeiten  im  dritten  Bande  des  Orientalischen 
Archivs  und  mein  Buch  „Neue  Tierkreise" 
(Leipzig,  1913)  vergleichen.  Es  gab  im  alten 
Mesiko,  wie  ich  OLZ  1916  Sp.  332  ff.  in  „Neue 
Tierkreise  aus  Mesiko"  festgestellt  habe,  mit  ein- 
ander verwandte  Tierkreise  von  12  und  13Tieren. 
Das  mittelste  Bild  des  letzteren  war  ursprüng- 
lich der  Truthahn,  den  ich  mit  dem  westasiati- 
schen „König  Pfau"  in  Beziehung  setzen  zu 
müssen  glaube.  Bei  den  Sunji  in  Neumesiko 
entspricht  unter  ihren  kosmisch  orientierten  19 
Clans  der  Clan  des  Ära,  der  ebenfalls  eine  Er- 
scheinungsform des  „König  Pfau"  sein  dürfte, 
der  Mittelwelt,  der  Erde;  und  ebenso  unter  den 
13  Medizingesellschaften  desselben  Volkes  die 
letzte,  die  Leute  des  mythischen  Tanzdramas. 
Es  handelt  sich  wohl  dabei  um  Tanzfeierlich- 
keiten, die,  wie  bei  den  Irokesen,  am  Neujahrs  - 
tage  abgehalten  wurden,  und  es  wird  sich  ein 
Zusammenhang  mit  der  altmesikanischen  Vor- 
stellung »nicht  abweisen  lassen,  dass  der  Gott 
Solotl-Nanauatzin,  dem  das  17  Tageszeichen  an- 
gehört, der  Erdgott  und  der  Herr  des  Ball- 


1  Dass  Nippur  am  Euphrat  (  (när)  Purattu),  oder 
wenigstens  einem  Arm  des  Euphrat  (  (när)  Purat  Nippur) 
lag,  zeigen  Stellen  wie  Clay  BE  LX,  14,  2;  19,  9;  69, 
3,  11;  X,  6,  4;  7,  2;  26,  9;  88,  6  usw.  Vgl.  auch  King; 
Hist.  of  Sumer  and  Akkad  I,  8. 


143 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  6. 


144 


Spielplatzes  ist  (Anthropos  VI,  1911,  S.  410). 
„Das  Bild  des  Ballspielplatzes  in  den  Hierogly- 
phen mit  seinen  4  farbigen  Feldern,  die  denen 
der  4  Himmelsrichtungen  i  gleichen,  hat  nun 
eine  gewisse  Aehnlichkeit  mit  dem  Zeichen  des 
17.  Tages,  olin,  welches  Solotl,  der  Herr  des 
Ballspielplatzes  regiert.  Es  zeigt  2  Felder,  von 
denen  das  eine  (rote)  den  lichten  Himmel,  das 
andere  (dunkelblaue)  die  Erde  darstellt.  Zwischen 
beiden  steht  ein  Auge,  d.  h.  die  Sonne"  (W. 
Lehmann,  XIII  Amerikanistenkongress  S.  261). 
Die  Deutung  W.  Lehmanns  wollen  wir  auf  sich 
beruhen  lassen.  Mit  Augen  werden  sonst  die 
Sterne2  bezeichnet,  nicht  aber  die  Sonne,  und 
die  Farben  sind  die  des  Nergal  und  des  Nabu3, 
der  Gottheiten  der  Licht-  und  der  Nachthälfte 
des  Jahres  und  Tages.  Es  ist  anzunehmen, 
dass  das  Auge  den  Polarstern  darstellen  soll, 
wobei  die  Eigenschaft  des  Gottes  als  Erdgottes 
keineswegs  in  Frage  gestellt  wird.  Die  Wech- 
selwirkung von  Makrokosmos  und  Mikrokosmus 
stellt  die  Verbindung  her. 

Bei  den  Mexikanern  ist  aber  das  17.  Tages- 
zeichen nicht  der  Mittelpunkt  des  Tierkreises 
gewesen,  sondern  wahrscheinlich  der  Truthahn, 
dann  der  Jaguar.  Um  den  Jaguar  legten  sich 
vier  Tiergestalten  herum,  die  den  Elementen 
entsprachen,  den  äusseren  Kreis  bildeten  8  Ge- 
stalten. Somit  besteht  der  Tierkreis  der  13 
Gestalten  aus  drei  Sphären. 

Von  diesem  Instrumente  ging  die  Entwicke- 
lung  zu  dem  Tage  sn  amen  System  anscheinend 
nicht  weiter,  sondern  von  dem  einsphärigen 
Tierkreise  von  12  Gestalten.  Man  legte  das 
Instrument  der  astrologischen  Quadrate  zu 
Grunde  und  Hess  die  Mitte  frei.  (Vgl.  Neue  Tier- 
kreise, S.  24  Abb.  6). 

Bei  den  Pokontschi,  die  zu  den  Maja  ge- 
hören, arbeitete  man  das  Tagesnamensystem  für 
mantische  Zwecke  in  eigenartiger  Weise  um. 
Man  schuf  nach  dem  Vorbilde  des  13-gestaltigen 
Instrumentes  ein  neues  von  20  Gestalten.  In 
die  Mitte  trat  das  19.  Tageszeichen  „Gewitter", 
das  seiner  Bedeutung  nach  unzweifelhaft  auf 
eine  kosmische  Orientierung,  nicht  aber  auf 
eine  geozentrische,  hinweist.  Es  wurde  alsdann 
der  kosmische  Ballspielplatz  herum  gelegt.  Es 
folgte  ein  weiterer  Kreis,  der  drei  Gestalten 
enthält,  in  denen  ich  die  Zeichen  der  drei 
Sphären  der  Sonne,  des  Mondes  und  der  Venus 

1  Also:  Ost:  gelb;  Süd:  schwarz,  West:  weiss,  Noid: 
rot.  Eine  Arbeit  von  mir  über  „Weltbild  und  Planeten- 
farben" ist  zwar  gesetzt,  kann  aber  des  Krieges  wegen 
nicht  erscheinen.     Bork. 

•  Vgl.  F.  Boll:  Aus  der  Offenbarung  Johannis. 
Leipzig,  1914.     S.  36. 

*  Statt  des  Nabu  wäre  auch  Ninib  denkbar,  da 
dunkelblau  and  schwarz  leicht  vertauscht  werden. 


zu  sehen  glaube;  rings  herum  geht  als  äusserer 
Kreis  der  der  12  ekliptikalen  Zeichen.  Das 
Himmelsbild,  das  ich  aus  den  mantischeu  Werten 
der  einzelnen  Tageszeichen  nach  dem  Vorbilde 
ähnlicher  Sphären  (vgl  Rev.  des  Et.  Ethnogr. 
et  Sociol.  1909,  19/20.  Taf.  XXXVII)  herleiten 
zu  können  glaube,  ist  also  viersphärig. 

Den  Stoff  findet  man  in  dem  Aufsatze  von 
A.  Narciso  und  K.  Sapper:  Sitten  und  Ge- 
bräuche der  Pokonchi  Indianer  (XIV  Amerika- 
nistenkongress S.  412  f.).  Danach  ist  die  folgen- 
de Uebersicht  gearbeitet.  Die  von  den  Ver- 
fassern gebotenen  Uebersetzungen  weichen  oft 
von  den  üblichen  erheblich  ab.  In  diesem  Falle 
bringe  ich  sie  in  Klammern,  meist  mit  einem 
Fragezeichen  dahinter.  Verwiesen  sei  hier  auf 
W.  Lehmanns  Aufsatz  im  Anthropos  VI,  der 
neuen  Stoff  für  Guatemala  beibringt. 

Name  des 


Tages. 

1.  inios 

2.  ik 


Uebersetzung.      Mantischer  Wert. 


Ronron-Insekt        böse. 

Öile  (=  Pa- 
prika) 


3.  akahual     Nacht 
1.  kat 
5.  kan 


böse. 


Kaiman  (FeuerB- 
brunst?) 


6.  keniej 

7.  kej 

8.  kanil 

9.  toj 

10.  tzi 

11.  huatz 

12.  hej 


13.  aj 

14.  i§ 


gelb 


Schädel  mit  Zahn    böse. 

(Zahm 
Reh 


Kaninchen   (Ei- 
dotter?) 

aquarius?  (span.     böse. 

aguacoro) 

(Stroh?) 
Hund 

Brüllaffe 


Zahn 


bester 
Tag 


junger  Mais 

Zauberer  (wildes 
Tier?) 


Die  Ajkij  wünschen 
denGegnernUebles. 
Tagdes  Windgottes, 
den  man  bittet,  Or- 
kane und  Gewitter 
fernzuhalten. 
Man  wünscht  den 
Feinden  üebles  und 
Krankheiten. 
Man  erbittet  das 
Gedeihen  der  Saat- 
felder. 

Man  erbittet  gutes 
Leben  und  Gesund- 
heit. 

Man  bittet  um 
nichts. 

Man  bittet  um  Er- 
haltung und  Ver- 
mehrung des  Viehes 
und  der  Haustiere. 
Man  bittet  um 
guten  Feldertrag  u. 
dergl. 

Wer  an  diesem  Tage 
geboren  wird,  ist 
unglücklich. 
Man  bittet  um 
Jagdglück. 
Die  Priester  wün- 
schen Tod  oder  Ge- 
nesung. 

Man  erbittet  Glück 
für  Reisen,  Handels- 
gewinn u.  dergl.,  da 
Gottan  diesem  Tage 
alles  gewährt. 
Man  bittet  für  die 
Angehörigen. 
Man  bittet  Gott  um 
Schutz  in  allen 
Unternehmungen  u. 
besonders  umSchutz 
der  Haustiere  gegen 
die  Angriffe  wilder 
Tiere. 


146 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  5. 


146 


15.  tzikin        Vogel                       gut.  Man  bittet  Gott  um 

Unterhaltsmittel. 

16.  ajmak       Eule,  Reiher*        gut.  Man   bittet  für  die 

(span.  pecador)  Reise     der    Toten- 

(Birastein)  Seelen. 

17.  noj             Tempel  (Weis-      gut.  Man  bittet  Gott  um 

heit?)  Wissen  und  Erfolg. 

18.  tilios          Gebet?  —  (Leh-    gut.  Man   bittet  um  re- 

mann:  cuchillo)  ligiöses  Winsen. 

19.  kojok        Gewitter             gleich-  Man  bittet  um  guten 

gültig.  Erfolg   der  Saaten. 

20.  Aj-pujm    Mond(=Hunahpu,  Man  bittet  Gott  um 

vgl.  E.  Stucken,  Jagdglück. 
Mitt.  d.  Vorder- 
as.  Ges.  1902  S.41) 
(Jäger '?) 

Manunterscheidetalsogleichgültige,gute, 
böse  und  beste  Tage,  und  wird  in  Folge  davon 
4  Sphären  anzunehmen  haben.  In  der  Mitte 
steht  der  einzige  gleichgültige  Tag,  der  gut  und 
böse  in  sich  birgt.  Genau  so  werden  der  Mittel- 
welt der  Sunji  alle  Farben  der  übrigen  acht 
Welten  zugeschrieben.  Der  15.  —  18.  Tag  sind 
als  gut  bezeichnet.  Sie  werden  um  den  gleich- 
gültigen Tag  herumzulegen  sein  und  sind  an- 
scheinend den  vierHimmelsrichtungenzugeordnet, 
wie  es  die  Anschauungen  der  Sunji  nahe  legen 
(Or.  Arch.  III  S.  155  ff.),  die  den  Osten  mit 
der  Religion  und  Zauberei,  den  Süden  mit  der 
Landwirtschaft  und  Heilkunde,  den  "Westen  mit 
der  Jagd  und  dem  Kriege,  den  Norden  mit 
Krieg  und  Zerstörung  verbinden.  Danach  ver- 
suche ich  den  Tag  Nr.  18  „Gebet"  zum  Osten, 
Nr.  17  „Tempel",  „Weisheit?"  zum  Süden  zu 
stellen.  Durch  mechanische  Weiterleitung  der 
Reihe  wäre  Nr.  16  „Eule"  zum  Westen,  Nr. 
15  „Vogel"  zum  Norden  zu  stellen.  Es  muss 
auffallen,  dass  hier  Osten  und  Süden  so  wenig 
auseinandergehalten  werden,  und  ferner,  dass 
Westen  und  Norden  geradezu  durcheinander  ge- 
worfen werden.  Die  eigentliche  Gegend  des 
Todes  sollte  nämlich  der  Norden  sein,  hier 
aber  ist  es  der  Westen,  da  man  am  16.  Tage 
für  die  Reise  der  Totenseelen  betet.  In  ähn- 
licher Weise  bilden  die  Beziehungen  des  Nordens 
und  Westens  zum  menschlichen  Leben  auch  bei 
den  Sunji  eine  Einheit,  und  bei  den  Irokesen 
gar  kämpfen  die  Clans  des  Nordens  und  Westens 
zusammen  gegen  die  des  Südens  und  Ostens. 
Es  ist  hier  darauf  hinzuweisen,  dass  auch  bei 
den  Babyloniern  der  Osten  und  Süden  eine  en- 
gere Einheit  gegenüber  dem  Norden  und  Westen 
gebildet  haben  (vgl.  A.  Jeremias,  Handbuch 
der  altor.  Geisteskultur,  Leipzig,  1913.  S.  90). 
Nach  dem  Erweise  der  altweltlichen  Herkunft 
der  mexikanischen  Tierkreise  fällt  es  eben  nicht 
weiter  auf,  dass  andere  Bestandteile  des  alt- 
weltlichen Gestirnaberglaubens  nach  Amerika 
gewandert  sind,  wie  die  Verbindung  von  Farben 
mit  Planeten  und  dergl.  Der  vi  er  farbige 
Ballspielplatz  ist  nichts  weiter  als  das  System 


der  vier  Himmeispunktpia  netenderBaby - 
lonier:  Ninib-Saturn  (N),  Nabu-Merkur  ;\\'  . 
Nergal-Mars  (S),  Marduk- Jupiter  (0)  mit  ihren 
Farben. 

Nach  Ausscheidung  des  15.  —  19.  Tages- 
zeichen bleiben  15  übrig,  unter  denen  nur  5  als 
böse  oder  beste  bezeichnet  werden.  Da  sonst 
auf  einen  bezeichneten  Tag  immer  zwei  unbe- 
zeichuete  folgen,  so  scheint  mir  bei  Nr.  1,  wo 
diese  Regel  unterbrochen  erscheint,  ein  Fehler 
vorzuliegen.  Ich  bin  der  Meinung,  dass  die 
Bezeichnung  „böse"  dem  20.  Zeichen  zukommt, 
und  ändere  dem  entsprechend.  So  erhält  man 
12  böse  und  3  beste  Tage,  die  man  in  zwei 
Ringen  wird  anordnen  dürfen. 

Die  Anordnung  des  äussersten  Ringes 
nimmt  darauf  Rücksicht,  dass  zum  Westen,  der 
amerikanischen  Wassergegend,  Nr.  9  der  aqua- 
rius?  und  Nr.  11  der  Brüllaffe  =  Affe  der  Mexi- 
kaner gehören  müssten,  und  dass  zum  Norden, 
der  Gegend  des  Todes,  Nr.  6  „Schädel"  zuzu- 
rechnen sein  müsste. 


Die  Anordnung  des  von  mir  wiederher- 
gestellten Instrumentes  ist  also  folgende: 

1.  Aeuserer  Bing:  12  Tierkreiszeichen,  darunter 

4  unheilbringende. 

2.  Zweiter  Ring:   3   Sphärenzeichen,    darunter 

eines  von  allerbester  Vorbedeutung. 
Es  handelt  sich  wohl  um  Sonne, 
Mond  und  Venus. 

3.  Dritter  Ring:  Ballspielplatz-(Himmelspunkt-)- 

Zeichen  (Jupiter,  Saturn,  Merkur, 
Mars),  gute  Tage. 

4.  Mitte:  1  Himmelspolzeichen,       gleichgültig. 


147 


OrientalistiBche  Literatturzeitung  1917  Nr.  6. 


148 


Besprechungen. 

Muhammad  Ibn  Salläni  al-gumahi.  Die  Klassen 
der  Dichter.  Herausg.  von  Joseph  Hell.  LXXVI,  Pol  S. 
gr.  8°.  M.  9—,  Leiden,  E.  J.  Brill,  1916.  Bespr. 
von  H.  Reckendorf,  Freiburg  i.  Br. 

Hell  hat  das  im  3.  Jahrhundert  d.  H.  ver- 
fasste,  einst  vielbenutzte,  auch  im  K.  alagänl 
oft  zitirte,  aber  seit  Jahrhunderten  verschollene 
Dichterklassenbuch  des  basrischen  Philologen 
auf  Grund  zweier  an  Wert  sehr  ungleicher 
Handschriften  herausgegeben  und  mit  kritischem 
Apparat  und  einer  Einleitung  versehen.  Das 
Werk  ist  in  seiner  jetzigen  Gestalt  lückenhaft; 
auch  ist  sein  Verhältnis  zu  andern  Werken 
Ibn  Salläm  algumahls  sowie  zu  Abu  Hallfa 
nicht  recht  klar '.  Eigentumsgrenzen  sind  schwer 
zu  ziehen  in  einer  Zeit,  in  der  ein  Buch  eine 
Art  Kollegheft  war,  das  der  Hörer  weiter  über- 
lieferte, falls  er  sich  nicht  eines  Tages  bemüssigt 
sah,  nunmehr  dasselbe  Buch  zu  „verfassen". 
Hell  ist  geneigt  den  Anteil  Gumahis  an  der 
buchmässigen  Gestaltung  des  Werkes  gering 
anzuschlagen  und  sie  im  Wesentlichen  dem  Abu 
Halifa  zuzuschreiben,  was  mir  aber  doch  zu 
weit  zu  gehen  scheint. 

Das  Werk  ist  interessant  als  eines  der  ältes- 
ten erhaltenen  seiner  Gattung.  Dass  indes  die 
Literaturwissenschaft  zur  Zeit  G.s  schon  eine 
Geschichte  hinter  sich  hatte,  ergibt  sich  aus 
dem  z.  T.  nur  bei  Sujüti  aufbehaltenen  Eingang, 
wo  G.  darüber  klagt,  dass  sich  unterschobene 
Verse  „von  Buch  zu  Buch"  forterben ;  es  gibt  ferner 
bei  den  Gelehrten  Meinungsverschiedenheiten 
über  die  Echtheit  von  Versen,  also  nicht  nur 
Sammeltätigkeit  sondern  auch  Forschung;  auch 
hat  sich  ein  gewisser  literarischer  Takt  heraus- 
gebildet, der  nur  dem  Kenner  eigen  ist.  G.  misst 
dem  consensus  omnium  allerdings  unumstössliche 
Beweiskraft  bei,  wie  er  überhaupt  herrschenden 
Ansichten  folgt,  auch  wo  er  sie  erweislich  nicht 
hat  nachprüfen  können.  Z.  B.  erhält  auch  'Abid 
ibn  alabras  seine  Ehrenstelle,  obwohl  6.  gesteht, 
nur  einen  einzigen  Vers  von  ihm  zu  kennen2, 
wennschon  es  damals  nach  Ansicht  seinesLehrers 
Jünus  etwa  10  echte  Gedichte  von  ihm  gegeben 


1  Brockelmann  hatte  nicht  behauptet,  die  fuhül  und 
die  fursän  seien  besondere  Werke  (S.  XIII),  sondern  hatto 
sie  als  Abteilungen  der  su'arä  angesehen.  Das  ist  nun  freilich 
wenig  wahrscheinlich,   weil  die  unter  jenen  fursän  auf- 
ilten  Duraid  ibn  assimma,  Hiifäf  ibu  '  Amr  und  Mälik 
ibn  Hammäd  in  den   Tab.  assuarä  überhaupt  nicht  vor- 
kommen,  und  Mälik  ibn  Nuwaira,  Sahj  ibn  'Amr  sowie 
.  Mu  äwija  ibn  'Amr  keinen  besonderen  Abschnitt  erhalten 
haben,  sondern  nur  nebenher  erwähnt  sind.  Die  genannten 
Personen  könnten  also  höchstens  in  einem  jetzt  verlorenen 
Kapitel  der  Exkurse  behandelt  gewesen  sein.     Eine  Ver- 
jüng mit  einem  Werke  Abu  Halifas  ist  um  so  eher 
denkbar,  als  auch  letzterer  die  Nisbe  Algumahj  trug 

1  Die  grösBten   Artikel  haben   Farazdak,   Garir  und 
Ah>l. 


haben  soll'.  In  Echtheitsfragen  gingen  eben 
die  Ansichten  auseinander-'.  Gumalii  kehrt  gerne 
den  Skeptiker  heraus3.  Lieber  gibt  er  sich  mit 
spärlichen  Gedichtresten  sogarberühmter  Dichter 
zufrieden,  als  dass  er  unterschiedslos  Alles 
hinnimmt;  denn  besser  garnichts  als  solches 
Zeug,  meint  er  (61,  16).  Zu  den  bekannten  Ver- 
dächtigungen der  Vertrauenswürdigkeit  des 
Muhammad  ibn  Ishäk  gesellt  sich  4,  7  der  An- 
wurf,  er  habe  die  unmöglichsten  Verse  völligkritik- 
los seiner  Sira  einverleibt.  Gedichte  aus  den 
Zeiten  von  "Äd  und  Tamüd  für  bare  Münze  zu 
nehmen,  schien  unserem  Kritiker  denn  doch  zu 
toll.  Aber  die  Maasslosigkeit  des  Angriffs  gegen 
den  berühmten  Mohammedbiographen  (z.  B.,  er 
habe  durch  sein  Verfahren  die  arab.  Poesie  auf 
den  Hund  gebracht)  wäre  doch  nicht  möglich 
gewesen,  wenn  damals  Ibn  Ishäk  nicht  schon 
aus  theologischen  Gründen  suspekt  gewesen 
wäre4.  —  Ueber  die  ästhetische  Kritik  G.s, 
seine  Grundsätze  bei  der  Auswahl  der  Dichter 
und  ihrer  Verteilung  auf  die  einzelnen  Klassen 
Hesse  sich  eine  besondereUntersuchung  anstellen. 
Seine  literarischen  Urteile,  die  sich  ja  durch 
zahlreiche  andere  aus  der  arab.  Literaturwissen- 
schaft beleuchten  Hessen,  würden  uns,  wenn 
man  ihnen  genauer  nachginge,  zeigen,  wie  fremd 
uns  im  Grunde  diese  ganze  Dichtung  ist.  Der 
Herausgeber  hat  sich  in  der  Einleitung  fast 
ganz  auf  die  Untersuchung  der  äusseren  literar. 
Form  des  Klassenbuches  beschränkt. 

Zu  der  beliebten  Doktorfrage  der  Araber: 
„Wer  ist  der  grösste  Dichter?"  werden  auch 
von  G.  Zeugnisse  beigebracht.  Man  sieht,  wie 
Recht  Halaf  hatte,  wenn  er  ausweichend  er- 
widerte, es  gelinge  ja  doch  nicht,  sich  auf  einen 
bestimmten  zu  einigen  —  um  dann  aUerdings 
seinen  Privatgeschmack  für  A'sä  sprechen  zu 
lassen  (18,  21).  Ein  Anderer5  tut  den  orakel- 
haften Ausspruch,  Farazdak  sei  der  grössere 
Dichter  im  Allgemeinen,  Garir  im  Besonderen 
(75,  7  und  vgl.  dazu  noch  86,  5).     Wieder  ein 


1  Unser  Diwan  des  Dichters  ist  bekanntlich  grösser. 
Der  oben  erwähnte  Vers  ist  an  sich  nichtssagend,  bildet  aber 
den  Anfang  eines  der  berühmtesten  Gedichte  'Abids. 

•  Auch  vom  Diwan  des  Hassan  ibn  Täbit  möchte 
Gumahi  manches  ferne  halten;  viele  kuraisitische  Schmäh- 
gedichte seien  unter  seiner  Flagge  gesegelt  (52,  9).  Es 
fällt  ihm  jedoch  auf.  dass  es  eigentlich  wenig  kuraisitische 
Gedichte  gibt;  er  erklärt  es  daraus,  dass  bei  den  K.  innere 
Fehdon,  die  so  oft  den  Stoff  der  Gedichte  bilden,  selten 
gewesen  seien  (65,  22). 

3  Den  Kufiern  macht  er  in  einem  Falle  den  Vorwurf 
grösserer  Weitherzigkeit  (34.2). 

4  Wie  es  mit  G.s  eigenem  kritischen  Sinn  bestellt 
war,  beweist  die  Aufnahme  der  Geschichte  133.  2  ff.,  an 
der  ihm  nicht  einmal  die  Form  auffällig  gewesen  zu  sein 
scheint. 

6  Offenbar  Ibn  Da'b.  Der  Ueberlieferer  ist  G.,  vgl. 
28,  4.  45, 14.  66,  16. 


149 


Orientaiistische  Literatlirzeitung  1917  Nr.  5. 


150 


Anderer,  ein  in  weitesten  Kreisen  Unbekannter1, 
soll  sich  selbst  für  den  zweitgrössten  und  einen. 
der  um  ein  kleinwenig  bekannter  ist,  für  den 
drittgrössten  erklärt  haben,  eine  Rangordnung, 
die  selbstverständlich  letzterer  bei  aller  Hoch- 
achtung vor  den  dichterischen  Gaben  des  ersteren 
unglaublichgefunden  haben  soll.  —  Aesthetische, 
persönliche,  politische  und  religiöse  Voreinge- 
nommenheiten kreuzten  sich  bei  der  Beantwor- 
tung der  Frage,  die  für  die  Erforschung  der 
Parteibildung  im  Islam  recht  lehrreich  ist.  Dabei 
mag  gelegentlich  den  Literarhistorikern  der 
Schalk  im  Nacken  gesessen  haben. 

Bei  der  Herausgabe  des  Textes  war  es  natür- 
lich die  Hauptaufgabe  Heils,  diejenige  Textge- 
stalt festzustellen,  in  der  die  Gedichte  einst 
dem  G.  vorgelegen  haben  dürften;  das  enthob 
ihn  aber  nicht  der  Nebenauigabe,  sich  um  die 
ursprünglichste  Textgestalt  zu  bemühen,  was 
er  denn  auch  getan  hat.  Die  Ausgabe  bedarf 
jedoch,  soweit  ich  sie  nachgeprüft  habe,  auf 
Schritt  und  Tritt  der  Verbesserung.  Meine 
nachfolgenden  Bemerkungen  erheben  keinen  An- 
spruch auf  Vollständigkeit.  Ein  und  das  Andere 
mag  Druckfehler  sein;  im  Uebrigen  habe  ich 
die.  massenhaften  Druckfehler2  nicht  berücksich- 
tigt, wiewohl  einige  mit  auffälliger  Regelmässig- 
keit wiederkehren. 

3,  14.  iub  yh  ('Umda).  5,  9.  oUu  (B).  9,  20. 
Die  Uebersetzung  „belegbar"  (S.  XVIII)  ist 
missverständlich;  G.  kannte  sicherlich  von 
Imrulkais  mehr,  als  er  „belegt".     Er  meint  mit 

äifc  solche  Belegstellen,  die  für  Leben  und  Art 
des  Dichters  kennzeichnend  sind;  vgl.  15,  11 
über  die  Grundsätze  bei  der  Auswahl  von  Dichter- 
stellen. 10,  23.  JJj^M.)  13.  1.  Bei  der  Lesart 
^jjo  bereitet  das  Suffix  von  ääJj  Schwierig- 
keiten. Bessere  Lesarten  bei  Goldz.  Abh.  II 
t"),  9  und  Anm.  16.  Ein  wenig  unlogisch  bleibt 
der  Satz  immer;  man  muss  eben  den  Schluss 
ergänzen  zu  „ausser  ewiges  Leben,  (das  überhaupt 

Keiner  erlangt)".  16, 16.  djy~,  das  nicht  bloss 
„mendicus"  (Freytag)  bedeutet. 

18,  22  ^^>.    £&..    23,  15  gbT  db  ^ 

1  Das  Namenverzeichnis  Heils  hält  diesen  Abu  Mihgan 
(Nusaib),  einen  Maulä  Abdelnieliks,  für  identisch  mit 
dem  68,  10  erwähnten,  namentlich  aus  der  Schlaeht  bei 
Kadisijja  bekannten  Takifiten. 

2  Die  Ungunst  der  Zeiten  wird  gewiss  die  Druckrein- 
heit beeinträchtigt  haben,  aber  die  „Berichtigungen"  Heils 
verbessern  eben  doch  nur  einen  kleinen  Teil  der  Fehler 
und  enthalten  selbst  wieder  neue.  Die  vielen  Fehler  des 
Kommentars  sind  überhaupt  in  den  „Berichtigungen" 
nicht  verbessert  und  gerade  sie  siud,  namentlich  in  den 
falschen  Zahlenangaben,  die  störendsten. 


^tM?  dÜ  ^1    25, 15.  J»     26,  17  Warum  wird 

im  Komm.  «jtUs  in  ^tlis  verwandelt?  21  St. 
^_J^Ä     1.    v_^J»£.     Es  handelt  sich  um  den  Unrn- 

schied  von  Perf.  und  Part.    Die  Hds.  B  hat  hier 

im  Grunde  das  Richtige;  I  istDittographie.    27,  1 

v^JJLc.  22  Der  Herausgeber  scheint  zu  über- 
setzen: „Der  Dieb,  (nämlich  derjenige,)  der 
gestohlen  hat,  istU.  (,der)  sein  Gedicht  (gestohlen 

hat)".  Vokalisiert  man  iU*|  so  bedeutet  es: 
„Der  Dieb  ist  derjenige,  der  dem  U.  sein  Gedicht 
gestohlen  hat".  Die  Ag.  fassung  bedeutet:  „Der 
Dieb  ist  derjenige,  der  das  Gedicht  U.s  ge- 
stohlen hat"  — eine  versteckte  Beschuldigung  ge- 
rade U.s.  28,  14  J^t;  ^  lötLöbll,  ^\)j*y 
[nicht    mit    dem  Komm,    in    tLol    zu    ändern] 

,_d^j  ^äj  31,  13.  Hinter  <J6  sind  einige 
"Worte  ausgefallen,  s.  Ag.  37,  14  <X**j;  andern- 
falls müsste  es    LVa*j    lauten.     Hierauf   statt 

äj  ^b  mit  Ag.  ^iLi  ^=  (5^)-  **9,  IS  jLc^l 
(vgl.  auch  Kämil  312,  4).     Uo  ist  Verstärkung 

von  (3=: ,  wofür  auch  J^"b>  „wahrlich".  43,  3 
j>!  (Diw.).  45,  2  (_Äi  ist  metrisch  ausgeschlossen; 
also  fi>j-s  oder  \*Ji ,  s.  d.  Var.  zu  Jäküt.  Hierauf 

lUul.  46,  10.  Warum  ist  LjLsc  nicht  bei- 
behalten? 11.  Der  Ag.text  ist  eigentlich  gram- 
matisch klar:  cXx>  sJijjJo  „seinen  Tod  durch 
mich".  47,  3  o^ju,  vgl.  4  IjmJu.  54,  11 
cuLo  (Akkus.);  Lo  ist  Verstärkungspartikel. 
56,  18   b\Li  (mit  Kow.).     58,  20  Statt  U-Lö 

hat  J.  His.  LäJUü  und  ebenso  Tabari  III  436,  5. 
2174,  5.     59,   6    i^\    ^    L,J    (Ag.).     60,  7 

Ju-yd  (Ag.),  vgl.  8.      62,  13.  ^  MyXs  $  °J 

- JJl ;  ein  so  pietätvoller  Sohn  verdient  trotz 
seiner  Gemeinheit  keinen  Tadel.  Das  ist  natür- 
lich   Ironie;    ein    arab.    Sprichwort    sagt    ^x 

*-Uö  l*j  (oder  »Li  «Li!)  auob  iu^i'  „wer 
seinen  Vater  nachahmt,  begeht  kein  Unrecht". 


161 


Orientalistischa  Literaturzeitung  1917  Nr.  6. 


152 


63,  1   J^ÜÜ   ÜxJLo.     4   JJGI,    „Schar".     65,  9 

^j.     66,  18    ^SSo    ^    ^uf   p^     72,   14 

L*5;o  (B.).  18  dUbc.  73,  11  ^1.  16  Luöf^ 
„die  Hand  auf  die  Leber  legend"  (damit  sie 
nicht    vor    Erregung    zerspringt),    oder    aber 

„unverschleiert"  und  dann  Lgij'.  18  Es  ist 
nicht  abzusehen,  was  das  „Wolkenwasser"  hier 
soll.  Statt  pLiJ!  vielleicht  pLiJUl,  vgl.  den 
Schluss    des    Verses.     Das    naheliegende    -L*J 

wird  nur  von  Tieren  gebraucht.    22  ouu«c!   ',! . 

74,  2  ^1.  3  ^JÜifj.  76,  8  Es  fehlt  nichts. 
Die  "Worte  bedeuten:   Mit  dieser  Frage  wollte 

H.  sagen  ....     13  ä^^äjö.     14  JÜUs.    79,  22 

Jf  „weil".  80,  8  «7  viüfc'.  84,  4  kommt  bei 
Grammatikern  vor,  vgl.  ferner  Nak.  Nr.  51,  151. 

89,  7  oü|  j.|.     93.  10  I^JjLcf  war  richtig;  „sie 

redeten  ihm  vor"  von  Jlc.  94,  18  j-^-Läj 
„das  Schicksal  bringt  die  Verschonung  mit  sich". 
Der  Text  des  Diwans:  „das  Schicksal  und  die 

Verschonung  wollen  noch  nicht".  96,  5  ,j| 
„weil".  99,  14  ibjäco.  100,  15  Die  hinter 
<LoL»  unumgängliche  Lesart  Jju  auch  Ag. 
XIX  45.     102,  9  Entweder    ^1    mit   ^.y^x* 

oder  ^y>\  mit  [j^mäx .  107,  6  ^1  und  ^jf. 
110,    16    iäm>.;.     xJ\yJua.     114,    22    Zwischen 

ivxlifc  und  5-/o(  wird  «Jet  ausgefallen  sein.  120,  6 

<jioys',  haplolog.  Silben  elipse.    122,  10  Die  Hds 


mei 


nen  Jtft. 


16  Hinter  ä^Lb»  ist 


cT0-5»  u^ 


ausgefallen,   vgl.  auch   17.     125,  8  *5y4?.     17 

wohl  ^Li-I  „Tierbeschwörer".     129,  17  ^UÜ 

y)Jd.    18  Lot.    ^^ül  .JbUi.    131,  4  Metrisch 

einwandfrei,  denn  die  Hs.  lesen  offenbar  Lsx*J8? 

wie  übrigens  auch  Ag.  131,  5  ^1  „weil". 
132,  21  dyX*).     135,  4  Statt  ^  der  besseren 

Hds.  A  liest  Hell  mit  B  ^y*;  aber  was  sind 
„Sterne  der  Nachtreise,  durch  die  die  Grenzen 
gesperrt  werden?"     Ist    statt     +yd    zu    lesen 

py£     „Grenzmarken"?      137,   16     „j^l    usw. 


Die  Nominative  hinter  dem  zweiten  LLo  ver- 
bleiben natürlich.  Die  Lesart  ^j£  bringt 
Einheitlichkeit,  ist  aber  nicht  erforderlich. 
138,  1.  Mit  allen  anderen  Zeugen  ^yis^jj. 
2.  Ebenso  .j^b.  12  ya-ö,  das  in  solcher  Ver- 
bindung ausser  an  dieser  Ruk.  stelle  noch  Ruk. 
14,  22  sowie  Ahtal  275,  5  und  Lane  s.  v.  vor- 
kommt,   hätte    nicht    mit  B    geändert    werden 

sollen.     15   ifita'.     16  ^fjJf     uneigentl.  Idafe. 

20    'jXSy.     140,  13    Lj^Lv*.     Hierauf   zwei 

Ortsnamen,  denen  ich  im  Augenblick  nicht 
weiter  nachgehen  und  daher  nicht  fest- 
stellen kann,  ob  im  ersten  Halbvers  vielleicht 

iXä.)   angängig  ist.     18   ly ■&■*.>.     141,  2   Doch 

wohl  ,jl^*»ö  mit  K.     21  ^-iUübil  „so  hätten  sie 

mich  schliesslich  doch  aufgerieben".  142,  12 
Uly  (B  und  Ag.).  20  b  ««A3  ohne  Tasdid; 
schon  I  hat  diese  Bedeutung.    21  ^^  (nicht  etwa 

Druckf. ;  s.  d.  Komm.).  143,  4  J^ä*  ist  ein- 
wandfrei und  besser  als  die  Verbesserung;  „ohne 
[Iaa]  Uebertreibung  (sei  es  gesagt)"  vgl. 
Umajja  29,  12  (s.  OLZ  1912,  214).     Harn.  341 

Vs.  2.  15  Mit  den  Hds.  und  gegen  Ag.  »IC ; 
darauf  beruht  gerade  der  Vergleich  mit  dem 
Strauss.  20  »iJL^Äj.  (Ag.)  dürfte  das  Ursprüng- 
liche gewesen  sein;  der  Wind  heult,  der  Blitz 
aber  bleckt  lachend    die  Zähne.     151,  3    gb, 

bezw.    ^b;  Metrum.    22  ^a   (Ag.).     153,  23 

LUi  (Diw.,  Ag.).  154,  7  b  ^>fl\  &j<Xc  ;  Metrum. 
9  öuui   J^jyaLj;   höchstens  bei  umgekehrter 

Wortstellung  könnte  es  ÜJui  lauten.     14  *♦**!. 


Beer,Georjr:  HebräischesUebungsbuch.  (Sammlung 
Göschen  Nr.  769.)  (135  S.)  kl.  8«.  Geb.  M.  1  — .  Berlin, 
G.  J.  Göschen,  1916.  Bespr.  r.  Otto  Schroeder, 
Berlin-Lichterfelde. 

Das  Uebungsbuch  schliesst  sich  eng  an  des 
gleichen  Verfassers  treffliche  „Hebräische Gram- 
matik" au.  Nach  einigen  Uebungen  zur  Schrift  - 
und  Lautlehre  (S.  5 — 7)  folgen  zunächst  Stücke 
zur  Einübung  der  Formenlehre  (S.  7 — 45).  Jede 
Uebung  enthält  je  einen  vokalisierten  hebräischen, 
einen  deutschen  und  einen  unvokalisierten  he- 
bräischen Abschnitt.     Da  neben  dem  einfachen 


153 


Ürientalistische  Literatorzeitung  1917  Nr.  5. 


154 


Formenbilden  von  Anfang  an  auch  kleine  Sätze 
zum  Uebersetzen  gegeben  werden,  ermüdet  die 
Benutzung  dieses  Uebungsbuches  nirgends.  Die 
stete  Beigabe  unvokalisierter  Partien  ist  beson- 
ders dankenswert.  In  den  zusammenhängenden 
Lesestücken  (S.  46 — 80)  ist  für  grösste  Reich- 
haltigkeit gesorgt  worden,  so  dass  alle  lite- 
rarischen Gattungen  vertreten  sind.  Die  poe- 
tischen Texte  sind  metrisch  gesetzt.  Durch 
reichlich  beigefügte  Anmerkungen  ist  auch  das 
Einlesen  in  die  zusammenhängenden  unvokali- 
sierten  Texte  (1.  Sam.  17,  1  —  54,  Matth.  13, 
1—23,  Jer.  29,  1  ff.  Siloa  -  Inschrift.  Jes.  1, 
10—17,  Matth.  5,  1—12,  Neh.  5)  nach  Möglich- 
keit erleichtert.  Uebersetzungstücke  fürs  Ueber- 
setzen ins  Hebräische  bieten  S.  80 — 100,  sind 
also  ebenfalls  reichlich  vorhanden.  Die  Wörter- 
verzeichnisse, S.  101  —  122  hebräisch-deutsch, 
S.  122 — 135  deutsch-hebräisch,  bilden  den  Schluss 
des  Buches.  "Wie  die  Grammatik,  so  ist  auch 
das  Uebungsbuch  Beers  sowohl  für  den  Schul- 
gebrauch als  auch  für  den  Universitätsunterricht 
durchaus  geeignet  und  kann  vom  Referenten 
nur  empfohlen  werden. 


Scheuche,  Wilhelm:  Die  Chokma  (Sophia)  in  der 
jüdischen  Hypostasenspekulatiou.  Ein  Beitrag 
zur  Geschichte  der  religiösen  Ideen  im  Zeitalter  des 
Hellenismus.  (VidenBkapsselskapets  Skrifter.  II  Hist. 
Filos.  Klasse  1912  Nr.  6).  Utgit  for  H.  A  Benneches 
Fond.  IV,  92  S.  Lex.  8°.  M.  3—.  Kristiania,  J.  Dybwad 
1913.     Bespr.  v.  B.  Violet,  Berlin. 

Wir  haben  hier  eine  sehr  interessante  Ab- 
handlung über  einen  der  wichtigsten  Begriffe 
in  der  spätisraelitischen  und  jüdischen  Literatur 
erhalten.  Dass  der  Begriff  der  „Weisheit"  seine 
Geschichte  habe,  stand  schon  vorher  fest;  aber 
es  ist  dem  Verfasser  gelungen,  die  losen  Einzel- 
fäden zu  verbinden  und  ein  Gewebe  herzustellen, 
dessen  Zeichnung  das  Bild  einer  aus  der  Vor- 
zeit stammenden  sagenhaften  Göttin  ahnen  lässt. 
Mehr  kann  man  allerdings  noch  nicht  sagen; 
noch  fehlen  zu  viele  Züge,  noch  ist  das  Bild 
nicht  ganz  hergestellt.  Aber  jedenfalls  enthält 
das  Buch  einen  anerkennenswerten  Versuch  dazu, 
der  wie  jedes  der  Wissenschaft  förderliche  Werk 
zur  Fortsetzung,  Verbesserung,  Vollendung 
auffordert.  Schade,  dass  dem  Verfasser  die 
Forschungen  unseres  Herausgebers  F.  E.  Peiser 
gänzlich  unbekannt  geblieben  zu  sein  scheinen, 
der  schon  in  OLZ  1900  Sp.  450  ff.  auf  Prov. 
1 — 9  hingewiesen  hat  und  dort  wichtige  text- 
kritische und  sachliche  Bemerkungen  dazu 
bietet!1 

Der  Gang  der  Untersuchung  ist  folgender: 

1  Peiser  macht  mich  darauf  aufmerksam,  dass  dort 
zwei  böse  Druckfehler  stehen,  nämlich  Sp.  450,  Z.  8  v.  u.: 
III,  5  wofür  VII,  5  zu  lesen,  und  Z.  5  v.  u.:  n^SPI) 
wofür  "pijjn  zu  lesen  ist. 


Nach  einer  Einleitung,  in  der  Schencke  von 
der  Neigung  des  Judentums,  Gott  transscendent 
zu  fassen,  redet  (im  Gegensatz  zu  dem  alten 
Volksgott),  wozu  die  Hypostasierung  der  Eigen- 
schaften Gottes,  ihr  selbständiges  Lebendig- 
werden, ein  wichtiges  Mittel  ist,  prüft  der  Ver- 
fasser die  wichtigsten  Stellen  des  AT  darauf 
hin,  ob  diese  Neigung  zur  Verlebendigung  der 
Eigenschaften  eine  genügende  Erklärung  für 
die  Eigenart  des  Chokma-  Begriffs  abgebe. 

DieseStelleu  sindHiob  15. 28,  Prov.  8,22—31 
und  ausser  einigen  Spuren  im  slavischen  und 
äthiopischen  Henoch  besonders  Sirach  24,  Baruch 
(LXX)  3,  15.  29  ff,  Sap.  Sal.  und  Philo.  Sehr 
kurz  ist  S.  34  die  rabbinische  Literatur  behan- 
delt, die  dem  Verfasser  wohl  nicht  gut  zugäng- 
lich ist  und  worin  Rabbiner  sein  Werk  fort- 
setzen mögen.  Aber  es  fehlen  auch  eingehende 
Untersuchungen  über  Hesek.  28  (nur  S.  74 
flüchtig  berührt),  über  I.  Kor.  2,  6—13  (nur  S. 
77  Anmerkung),  ferner  über  etwaige  wichtige 
Stellen  in  der  frühchristlichen  Literatur,  wovon 
ich  nur  an  die  Oden  Salomos  (z.  B.  Ode  33), 
an  die  Pistis  Sophia  und  an  die  mandäischen 
Schriften  erinnern  möchte.  Ich  glaube  doch, 
es  wäre  nötig  oder  erspriesslich,  die  Untersuchung 
auch  auf  dies  Gebiet  auszudehnen,  um  sichere 
Schlüsse  zu  ermöglichen. 

Leider  zersprengt  Schencke  die  Einheitlich- 
keit seiner  Darstellung  der  behandelten  Bibel- 
stellen durch  mehrere  an  sich  sehr  wertvolle,  aber 
doch  in  einen  Anhang  zu  verweisende  philolo- 
gische Einzeluntersuchungen,  so  z.  B.  über  die 
Bedeutung  von  13p  S,  18  f.  (nicht  =  *«'£«»>, 
immer  =  xjiJGac&at)  und  von  |1CN  S.  23  (nicht 
=  Haatsch,  Hätschelkind,  sondern  =  rabb.  laiN , 
bab.  ummänu,  syr.  pL^ooj,  Künstler!);  und  auch 
bei  der  Untersuchung  von  Philo  lenkt  er  zu 
häufig  von  dem  eigentlichen  Gegenstande  des 
Buches  ab.    Doch  sind  das  nur  Schönheitsfehler. 

Im  vorletzten  Kapitel  XIV,  dem  schon  Kap. 
VII  und  XI  vorbereitend  dienen,  wird  eine  Zu- 
sammenfassung dargeboten:  „Wahrscheinlich  im 
5.  vorchristl.  Jahrh.,  oder  man  kann  vielleicht 
sagen:  in  der  späteren  persischen  Zeit,  hat  man 
sich  die  Chokma  als  eine  so  handgreifliche  und 
von  Gott  losgelöste  Grösse  vorgestellt,  dass  es 
möglich  ist,  sie  an  sich  zu  reissen"  (aufgrund 
von  Viani  Hiob  15,  7).  „Und  nicht  unwahr- 
scheinlich hat  man  einen  Mythus  gekannt,  dem 
zufolge  die  Chokma  einst  wirklich  wider  Gottes 
Willen  von  ihm  weggeraubt  worden  ist.  Damals 
war  die  Chokma  „im  Rat  Eloahs"  zu  finden. 
In  diesen  Rat  hat  sich  jemand  —  höchst  wahr- 
scheinlich der  Urmensch  —  eingeschlichen  oder 
eingedrungen  (Anm.  weist  auf  Philipper  2,  6) 
und  die  Chokma  mit  sich  fortgenommen ". 


155 


Onentalistische  Literatnrzeitnnj;   1917  Xr.   5. 


166 


Es  ergibt  sich  also  nach  Schencke,  dessen 
weitere  Ausführungen  ich  hier  fortlasse,  dass 
nicht  allein  die  hier  anfangs  erwähnte  Neigung 
zurVerlebendigung  der  Eigenschaften  im  späteren 
Judentum  die  Geschichte  der  Chokma  bedingt 
und  erklärt,  sondern  dass  das  spätere  Juden- 
tum „sozusagen  mit  Ueberspringen  der  prophe- 
tischen Epoche  an  die  Vorstellungen  der  ältesten 
Zeit  angeknüpft",  einen  Urmythus  also  wieder 
aufgenommen  hat,  nachdem  es  selber  durch  die 
Prophetie  geläutert  war,  also  auch  jenen  Ur- 
mythus anders  verstehen  konnte.  Hier  streift 
Schencke  S.  77  die  neutestamentlichen  Stellen 
Luc.  7,  35(Matth.  11,  19),  Luc.  11,49,  Eph.  2, 10. 
I.  Kor.  2,  6  ff. 

Im  letzten  Kapitel  XV  untersucht  der  Ver- 
fasser die  naheliegende  Frage,  ob  eine  Einwir- 
kung fremder  Einflüsse  stattgefunden  habe.  Er 
prüft  die  griechische  (besonders  stoische)  Philo- 
sophie, die  Mythologie  der  Aegypter  und  Baby- 
lonier  und  den  Parsismus  und  kommt  zu  dem 
Schlüsse:  Es  muss  als  Möglichkeit  zugegeben 
werden,  dass  die  hypostasierte  „Weisheit'',  so 
wie  sie  im  Judentum  zum  Vorschein  kommt, 
auchim  Judentum  selbst,  aus  jüdischen  Prämissen 
entstanden  ist.  Danehen  ist  aber  auch,  unter 
anderem  im  Hinblick  auf  den  wenig  originalen, 
unschöpferischen  Charakter  des  Spätjudentums 
und  den  in  der  Umgebung  des  Judentums  wie 
auch  in  diesem  selbst  herrschenden  Synkretis- 
mus, unbedingt  zu  sagen,  dass  eine  Annahme 
fremder  Einflüsse,  und  dann  wohl  in  erster  Liuie 
seitens  des  Parsismus,  ausserordentlich  nahe- 
liegend ist". 

Der  Schluss  dieses  Satzes  scheint  mir  auf- 
grund dessen,  was  der  Verfasser  selber  S.  86  f. 
gesagt  hat  (»sicher  haben  die  Perser  die  Hyposta- 
senlehre nicht  erfunden")  und  auch  sonst  nicht 
einwandsfrei;  ich  möchte  meinen,  dass  auch  hier, 
wie  so  oft,  die  Babylonier  sich  schliesslich  als 
die  Lehrmeister  der  Juden  herausstellen  werden. 

Derselben  Meinung  ist  auch  Peiser,  der  an 
der  oben  bezeichneten  Stelle  Sp.  451  eine  he- 
bräische Umdichtung  der  Istarlegende  einnimmt. 

Aber  der  Verfasser  ist  selber  so  weise,  noch 
ungeklärte  Fragen  einfach  zur  Debatte  zu  stellen, 
statt  uns  mit  fertiger  und  unumstösslicher  Ent- 
scbeidung  entgegenzutreten.  Gerade  das  letzte 
Kapitel  ist  doch  wohl  nur  eine  Vorernte,  ein 
Gang  durchs  weite  Garbenfeld;  hier  werden 
nicht  nur  arme  Aehrenleser  Ueberreste  zu  sammeln 
haben,  sondern  die  eigentlichen  Erntewagen 
sollen  noch  kommen.  Dazu  aber  gibt  das  Buch 
von  Schencke  eine  gute  Aufforderung  und  dafür 
verdient  es  unseren  Dank  im  besonderen  Masse, 
abgesehen  von  den  wertvollen  und  nützlichen 
Einzelheiten,  die  es  bietet. 


Epstein,  J.  N. :  Der  gaon'aische  Kommentar  zur 
Orduung  Tohoroth.  Eine  krit.  Einleitg.  zu  dem 
lt.  Hai  Gaon  zugeschriebenen  Kommentar.  VI,  160  S. 
gr.  8".  M.  5  — .  Berlin,  Mayer  u.  Müller,  1915.  Beepr. 
von  F.  Perles,  Königsberg  i.  Pr. 

Der  Verfasser  hat  schon  inmehreren  Arbeiten, 
von  denen  einige  in  dieser  Zeitschrift  erschienen 
sind,  seine  kritische  Befähigung  bewiesen.  Die 
vorliegende  Schrift  ist  seine  erste  grössere  Ver- 
öffentlichung und  zeigt  ihn  als  einen  philologisch 
durchgebildeten,  methodischen  und  selbständigen 
Forscher,  von  dem  wir  in  der  Zukunft  noch 
viel  erwarten  dürfen.  Der  bisher  dem  Rabbi 
Hai  Gaon  zugeschriebene  Kommentar  zur 
sechsten  Ordnung  der  Mischna  ist  überhaupt 
der  älteste  auf  uns  gekommene  Mischnakommen- 
tar.  Durch  seine  auf  zuverlässiger  Ueberliefe- 
rung  beruhenden  Erklärungen  ist  er  von  der 
grössten  Bedeutung  für  das  Verständnis  der 
Realien  in  diesem  schwierigsten  Teil  der  Mischna 
und  daher  schon  oft  für  archäologische  Arbeiten 
auf  talmudischem  Gebiete  herangezogen  worden, 
trotzdem  bisher  keine  brauchbare  Ausgabe  vor- 
lag. Epstein  hat  eine  kritische  Neuausgabe 
des  Kommentars  vorbereitet  und  bietet  nunmehr 
als  Einleitung  zu  derselben  eine  sorgfältige 
Untersuchung  des  Werkes,  wie  wir  sie  in  solcher 
Gründlichkeit  nur  von  wenigen  Werken  der 
jüdischen  Literatur    des  Mittelalters  besitzen. 

Der  Kommentar  wird  von  deutschen  und 
französischen  Autoren  seit  der  zweiten  Hälfte 
des  11.  Jahrhunderts  R.  Hai  Gaon  zugeschrie- 
ben, während  Ibn  Ganach,  der  ein  jüngerer 
Zeitgenosse  Hais  ist,  und  dann  auch  der  Aruch 
ihn  ohne  Namen  als  gaonäisches  Werk  anführen. 
Hais  Autorschaft  wurde  denn  auch  von  verschie- 
denen Gelehrten  in  Zweifel  gezogen,  doch  erst 
Epstein  hat  auf  Grund  eines  erdrückenden  Be- 
weismaterials, (vgl.  die  instruktive  Zusammen- 
fassung S.  23 — 29)  die  Unmöglichkeit  derselben 
erwiesen.  Auch  die  Autorschaft  Saadias  hält 
er  für  unwahrscheinlich,  gibt  aber  die  Möglich- 
keit zu,  dass  in  dem  Werk  eine  Bearbeitung 
des  Kommentars  Saadias  vorliegt,  oder  einr 
Kompilation,  die  vieles  aus  seinem  Kommentar 
übernommen  hat. 

Auch  die  imzweiten  Kapitel  gebotene  Charak- 
teristik des  Kommentars  enthält  eine  Fülle 
neuer  Gesichtspunkte.  Besonders  wertvoll  sind 
die  Ausführungen  über  die  fremdsprachigen 
Glossen.  Hier  sei  nur  auf  die  Bemerkungen 
über  das  Aramäische  als  lebende  Sprache  zur 
Zeit  des  Verfassers  (S.  53  ff.)  hingewiesen.  Von 
prinzipieller  Wichtigkeit  ist  die  Feststellung 
übereinstimmender  Erklärungen  in  unserem 
Kommentar  und  bei  den  syrischen  Lexikographen 
(S.  61  ff).  Auch  manche  gelungene  Einzeler- 
klärung fällt  im   Laufe    der  Untersuchung  ab, 


157 


Orientaiistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  5. 


158 


so  die  Emendation  von  "'pJEn  C~  in  'lp3CnD"l1 
„Handschuh"  äjLxwO)2,  oder  der  Nachweis  der 
Bedeutung  „Ofenschaufel"  für  TJ7D  (Hos.  7,  4) 
nach  syr.  pj^iD    (S.  62  Anm.  2). 

Die  folgenden  Kapitel  behandeln  in  geradezu 
erschöpfender  Weise  die  Quellen,  die  späteren 
Zusätze  und  die  Benutzer  des  Kommentars. 
Zum  Schluss  berichtet  der  Verfasser  über  die 
bisherigen  Editionen3,  die  Handschriften  und  die 
Orthographie  des  Kommentars.  Die  reiche  hier 
gebotene  Belehrung  kann  nur  den  Wunsch  nach 
dem  baldigen  Erscheinen  der  Neuausgabe  des 
Kommentars  rege  machen. 


Halideb.  Edib  Hannm:  Das  neue  Turati,  ein  türkisches 
Frauenschicksal.  (Aus  dem  Türkischen  übers.,  einge- 
leitet von  Friedrich  Schrader.  XI,  94  S.)  8°.  M.  1.50. 
Weimar,  Gr. Kiepenheuer,  1916.  Bespr.  v  Fr.Schwally, 
Königsberg  i.  Pr. 

Es  war  zur  Zeit  des  Krieges  mit  Italien  um 
den  Besitz  von  Tripolis,  als  einige  junge  Schrift- 
steller in  Saloniki  daran  erinnerten,  dass  die 
Türken  einer  grossen  Völkerfamilie  mit  ruhm- 
reicher geschichtlicher  Vergangenheit  angehörten. 
Der  Name  dieser  Völkerfamilie,  Turanier, 
wurde  alsbald  die  Bezeichnung  einer  politisch- 
kulturellen Bewegung,  die  den  höchsten  Idealen 
der  Veredelung  von  Staat  und  Gesellschaft  auf 
nationaler  Grundlage  nachstrebte.  Zu  deren 
Forderungen  gehört  nun  auch  die  Gleichberech- 
tigung der  Frau.  Deshalb  dürfen  wir  uns  nicht 
wundern,  wenn  gebildete  Türkinnen  in  Wort 
und  Schrift  für  den  Turanismus  eintreten.  In 
diesen  Kreis  hinein  gehört  die  Verfasserin  des 
vorliegenden  parteipolitischen  Tendenzromanes. 
Derselbe  ist  in  seiner  Art  meisterhaft.  Trotz 
des  starken  Ueberwiegens  des  Politisch-Lehr- 
haften ist  die  Handlung  dramatisch,  der  Dialog 
lebendig  und  die  Sprache  schwungvoll. 

Auch  ohne  das  türkische  Original  gesehen 
zu  haben,  darf  ich  wohl  behaupten,  dass  die 
Uebersetzung  vortrefflich  ist.  Offenbar  aus  Ver- 
sehen sind  zweimal  türkische  Wörter  —  S.  47 


1  S.  14,  in  einem  Zitat  des  Aruch  aus  dem  wirklichen 
Kommentar  Hais  (s.  v.  p"l11Q). 

2  Zur  Stützo  seiner  Erklärung  hätte  Epstein  auf 
Np3£C13  „Siegelring"  hinweisen  können,  das  mit 
Fleischer  (zu  Levy  T  Wb  1  422a)  von  persisch 
NiL.Ä^x\j|  abzuleiten  ist,  also  eine  genau  entsprechende 

Zusammensetzung  zeigt,  vgl.  auch  syr.  ]  pi— .:/  „Hosen" 

aus  mittelpersisch  ton6änaA(FraenkelAram.  Fremd w.  289). 
J  Was  wir  über  Entstehungsgeschichte  und  Wert 
der  früheren  Ausgabe  erfuhren,  gewährt  einen  lehrreichen 
Einblick  in  die  traurigen  Verhältnisse,  unter  denen  die 
Wissenschaft  vom  Judentum  vor  zwei  Menschenaltern 
arbeitete  und  teilweise  noch  heute  arbeiten  muss,  und 
erklärt  uns  dadurch  gleichzeitig,  warum  ihre  Leistungen 
in  80  vielen  Fällen  kritischen  Ansprüchen  nicht  genügen 
konnten. 


Airau,  S,  56  Tscharyq  —  ohne  Verdeutschung 
noch  Erklärung  —  im  Text  stehen  geblieben. 
Die  Sache  liegt  allerdings  nicht  ganz  einfach, 
da  die  Wörter  verschiedene  Bedeutungen  haben 
können,  Airan  ==  Gurkenwasser  bezw.  Butter- 
milch; Tscharyq  =  Sandale  bezw.  anatolischer 
Bauernschuh.  S.  11,  4  lies  gök,  S.  29  fehlt 
hinter  Ahmed  ein  Komma,  was  für  den  Sinn 
wichtig  ist.  Der  oft  vorkommende  Name  Lufti 
soll  doch  wohl  Lutfi  sein. 


Hölzeis,  Ed.,  G  rosse  Handkarte  vonAegyptenund 
den  übrigen  Nilländern.  Masstab:  1:4,000.000. 
Bearb.  v.  Karl  Mader.  Mit  2  Nebenkarten:  1.  Gesamt- 
übersichtskarte  Wien— Balkan— Schwarzes  Meer— Klein- 
asien— Persien  —  Arabien  —  Aegypten.  1  :  20,000.000. 
2.  Genaue  Spezialkarte  des  Suez-Kanals.  1 : 1,000.000. 
79,6x61  cm.  Farbdr.  Wien,  E.  Hölzel  1916.  M.  2  — . 
Bespr.  von  Walter  Wreszinski,  Königsberg  i.  Pr. 

Eine  sehr  übersichtlich  ausgeführte  und  wegen 
der  Einzeichnung  der  Eisenbahnlinien  bis  zum 
letzten  bekannt  gewordenen  Stadium  ihrer  Fertig- 
stellungauchfür die  Beurteilung  derkriegerisii  len 
Vorgänge  wichtige  Karte. 


Mitteilungen. 

In  der  Papyrussammlung  des  Berliner  Museums  hat 
W.  Schubart  während  einiger  Urlaubstage,  die  seinen 
Militärdienst  unterbrachen,  eine  Urkunde  von  unge- 
wöhnlicher Bedeutung  gefunden.  Wie  er  in  den  „Amt- 
lichen Berichten"  ausführt,  handelt  es  sich  um  einen 
Erlaß  des  Aogypterkönigs  Ptolemaios  Philopator  ans  dem 
letzten  Viertel  des  3.  Jahrhunderts.  Er  deutet  ihn  dahiu, 
daß  alle,  die  im  Lande  Aegypten  für  Dionysos  Weihen 
erteilen,  nach  Alexandria  kommen  sollen,  dort  eine 
schriftliche  Erklärung  niederlegen  und  die  heilige  Lehre 
versiegelt  eingeben  sollen.  Das  bedeutet  einen  wichtigen 
Schritt  des  sich  als  Hellene  fühlenden  Königs  zur  Festi- 
gung des  Dionysos-Kults:  Philopator  will  dem  Dionysos- 
Glauben  innere  und  äußere  Einheit  geben  und  das  Ziel 
dieser  Versammlung  dürfte  eine  orthodoxe  Mysterien- 
lehre mit  bindender  Kraft  für  alle  Dionysos-Diener  in 
dem  Reiche  gewesen  sein.  Schubart  denkt  später  im 
größeren  Zusammenhange  diese  Fragen  behandeln  zu 
können.     (Voss.  Ztg.). 


Rus  gelehrten  Gesellschaften. 

In  der  Gesamtsitzung  der  Beil.  Ak.  d.  W.  vom 
29.  März  sprach  Prof.  de  Groot  über  die  älteste  Ge- 
schichte des  Hunnischen  Reichs.  Er  entwickelte  einige 
Hauptpunkte  derselben  und  besprach  die  erste  große 
Ausdehnung  des  Hunnischen  Reichs  nach  Westen  im 
2.  Jahrhundert  v.  Chr.,  wodurch  die  Kirgisen  und  Uiguren 
mit  einem  Teil  Sibiriens  unterworfen  wurden.  In  den 
letzten  Jahrzehnten  der  vorchristlichen  Zeit  erfolgte  eine 
zweite  westliche  Ausdehnung,  wodurch  das  Hunnische 
Gebiet  bis  an  die  Grenzen  Europas  und  bis  zum  Kaspischen 
Meere  reichte. 

Prof.  Eduard  Meyer  legte  einen  Aufsatz  von  Prof. 
Dr.  BruDO  Meißner  in  Breslau  vor:  Der  Staatsv,ertrag 
Ramses  II.  von  Aegypten  und  Hattusils  von  Hatti  in 
akkadischer  Fassung.  Der  durch  eine  ägyptische  Inschrift, 
seit  langem  bekannte  Vertrag  der  beiden  Könige  hat 
sich  jetzt  auf  einer  mehrfach  lückenhaften  Tontafel  aus 
Boghazköi  auch  in  keilschriftlicher  Fassung  gefunden. 
Der  ägyptische   Text  ermöglicht,    den    keilschriftlichen, 


159 


ÜrientalistiBcbe  Literaturzeitung   1917  Nr.  5. 


160 


babylonisch-akkadischen,  durchwog  zu  ergänzen.  Beide 
Texte  stimmen  fast  überall  wörtlich  überein;  es  ist  der 
erste  Fall,  daß  uns  jetzt  derselbe  Text  sowohl  in  hiero- 
glyphischem wie  in  keilschriftlichein  Gewände  vorliegt 
In  der  Sitzung  der  philosophisch-historischen  Klasse 
der  Ak.  d.  W.  vom  12.  April  las  Prof.  Erman  über 
.Die  römischen  Obelisken  des  Domitian  und  des  Anti- 
nous".  Der  Obelisk  auf  der  Piazza  Navona  stammt  von 
dem  Isistempel,  den  Domitian  erbaute.  Seine  Inschriften, 
die  im  17.  Jahrhundert  durch  Restaurierungen  entstellt 
sind,  enthalten  nichts  als  eine  Verherr.ichuug  des  Kaisers 
in  den  herkömmlichen  Phrasen  der  ägyptischen  Literatur. 
Dagegen  ist  der  Obelisk  des  Monte  Pincio  von  beson- 
derem Interesse.  Er  stammt  von  dem  Grabmal,  das 
Hadrian  dem  Autinous  vor  Porta  Maggiore  in  dem  „Grenz- 
felde Roms,  errichtete,  und  ist  das  einzige  Dokument, 
das  uns  zeigt,  wie  die  ägyptischen  Priester  den  neuen 
Gett  auffaßten,  den  ihnen  der  Kaiser  gegeben  hatte. 
Er  ist  das  Kind  eines  Gottes  gewesen;  als  er  Btarb, 
haben  ihn  die  Götter  in  ihre  Reihe  aufgenommen,  und 
weil  sie  Freude  an  ihm  hatten,  ließen  Bie  seine  Worte 
auf  Erden  dauern  —  vielleicht  eine  Hindeutuug  auf 
Orakel,  die  er  erteilte.  Nicht  altägyptischen,  sondern 
griechischen  Anschauungen  entspricht  es,  daß  Antinous 
bedürftigen  Kranken  durch  Träume  Heilung  gewährt 
und  daß  zu  seiner  Ehre  Festspiele  in  der  neuen  Stadt 
Antinoupolis  gefeiert  werden. 


Personalien. 

Friedrich  Andreas,  a.  0.  in  Göttingen,  ist  zum 
Ordinarius  daselbst  ernannt  worden. 

Dr.  Eugen  Mittwoch,  a.  o  Prof.  in  Berlin,  ist  als 
Nachfolger  Lidzbarskis  nach  Greifswald  berufen  worden 
und  hat  den  Ruf  angenommen. 


Zeitschriftenschau. 

*  =  Besprechung;  der  Besprecber  steht  in  (  ). 

Archiv  für  Fischereigesohichte.     1916: 
8.     *A.    J.    Storfer,    Marias    jungfräuliche    Mutterschaft 
(Rudolf  Zaunick). 

Berliner  Philologische  'Wochenschrift.  1917: 

5.  *H.  Treidler,  Alte  Völker  der  Balkanhalbinsel.  — 
Die  Skythen  und  ihre  Nachbarvölker  (Adolf  Bauer).  — 
*Conrad  Lackeit,  Aion.  Zeit  und  Ewigkeit  in  Sprache 
und  Religion  der  Griechen  I  (Hans  Meltzer). 

6  *Paul  V.  Neugebauer  und  Ernst  F.  Weidner,  ein  astro- 
nomischer Beobachtungstext  aus  dem  37.  Jahre  Nebu- 
kadnezar8  II  (Bruno  Meissner). 

Deutsche  Literaturzeitung.     1917: 

6.  *J.  Horowitz,  Bäbä  Ratan,  The  Saint  of  Bhatinda 
(I.  Goldziher). 

7.  *C.  H.  Becker,  Das  türkische  Bildungsproblem  (Karl 
Philipp). 

8.  *Kurt  Sethe,  Von  Zahlen  und  Zahlworten  bei  den 
alten  Aegyptern  (A.  Wiedemann). 

10.  *Simon  Landersdorfer,  Sumerisches  Sprachgut  im 
Alten  Testament  (Otto  Schroeder)1.  —  *  Walter  Seh  wenzner, 
Das  geschäftliche  Leben  im  alten  Babylonien. 


Zur  Besprechung  eingelaufen. 

*  Bereits  weitergegeben. 
Hugo  Grothe,  Türkisch  Asien  und  seine  Wirtschaftswerte. 
Frankfurt  a  M.,  Hendschels  Telegraph,  1916.  M.  2.60. 

1  Schroeder  wendet  sich  mit  Recht  dagegen,  parzillu 
als  Lehnwort  auB  dem  Sumerischen  zu  erklären.  Wenn 
er  sagt,  das  Wort  weise  weit  eher  ins  hettitische  Gebiet, 
so  hätte  er  meine  Ausführung  OLZ  1915  Sp.  6  f.  anführen 
können.    F.  E.  P. 


*Euzyklopädie  des  Islam.     22.  u.  23.   Lieferung. 

Franz  Stuhlmann,  Die  Tagebücher  von  Dr.  hJmiu  Pascha. 
Band  I  lieft  1.  Braunschweig,  G.  Westermann,  1917. 
M.  9—. 

Kurt  Sethe,  Der  Nominalsatz  im  Aegyptischen  und  Kop- 
tischen (Abh.  d  Phil.-Hist.  Kl.  d.  Kgl.  Sächsischen 
Ges.  d.  W.  XXXIII.  Bd.  Nr.  JJI).  Leipzig,  B  G. 
Teubner,  1916.     M.  6—. 

B.  Moritz,  Der  Sinaikult  in  heidnischer  Zeit  (Abh.  d. 
Kgl.  Ges.  d  W.  zu  Göttingen.  Phil.-Hist.  Kl.  N.  F. 
Band  XVI.  Nr   2).  Berlin,  Weidmann,  1916.  M.  5  — . 

Fritz  Langer,  Intellektual-Mythologie.  B.  G.  Teubner. 
Leipzig,  1916.    M.  10  — . 

*American  Journal  of  Archaeology.     1916.     XX  4. 

*Palästiuajahrbuch  des  deutschen  ev.  Instituts  f.  Alter- 
tumswissenschaft des  H.  Landes  zu  Jerusalem.  12. 
Jahrg.    Berlin  1916,  E  S.  Mittler  u.  Sohn     M.  3—. 

J.  Nemeth,  Türkisches  Uebungsbuch  f.  Anfänger  (Samm- 
lung Göschen)     Berlin,  G.  .1.  Göschen.  1917.  M.  1  — . 

Mehmed  Salahedditi,  Türkische  Gespräche  (Lehrbücher 
Methode  Gasptiy-Otto-Sauer).  Heidelberg,  J.  Groos, 
1917. 

K.  Wulff.  Den  Oldjav.inske  Wirätaparwa  og  dens  Sans- 
krit-Original.    Kebenhavn,  E.  Wiene.  1917. 


Jm  üerlage  der 
3   £.  fiinricbs'icnen  Buchhandlung 

in  Leipzig  loe'oen  erkhienen: 

Bonnet,  Hans:  Die  ägyptische  Tracht  bis  zum 
Ende  des  Neuen  Reiches.  (73  S.  m.  49 
Abbildgn.  auf  9  Tafeln.)  4°.  M.  18—; 
Vorzugspreis  für  Abnehmer  der  ganzen 
Reihe  M.  15  — 

(Untersuchungen  zur  Geschichte  u.  Altertumskunde 
Aegyptern,  VII  Bd..  Heß  2.) 

Fischer,  August:  Zur  Lautlehre  des  Marok- 
kanisch-Arabischen. (XV,  61  S.)  4°.  M.  3  - 

Killermann,  S.:  Die  Blumen  des  heiligen 
Landes.  Botanische  Auslese  einerFrühlings- 
fahrt  durch  Syrien  und  Palästina.  Mit 
einer  Bestimmungstabelle  sowie  5  Tafeln 
und  bO  Abb.  im  Text.  (170  S.)  8°.  M.  6  - 
(S.-A.  aus  ZDPV  u.  Land  der  Bibel.) 

Itküincr,  Snmo.  Das  Ittärcbcn  vom  weilen 
flcftiqar.    (32  ®.  mit  2  ©djriftbilbern.)  8°. 

(Sei  Site  Cricnt,  15.  Jahrg.,  §eft  2.)  üfl.  —  60 
Strack,  Hermann  L. :  Jüdischdeutsche  Te^te. 
Lesebuch  zur  Einführung  in  Denken,  Leben 
und  Sprache  der  osteuropäischen  Juden. 
(56  S.)  8°.  Kart.  M.  1.50;  inPartien  billiger. 
Weidner,  Ernst  F.:  Studien  zur  assyrisch- 
babylonischen Chronologie  und  Geschichte 
auf  Grund  neuer  Funde.  (VIII,  110  S.) 
8°.  M.  6  — 

(Mittlgn.  der  Vorderasiat.  Gesellsch.,  20.  Jahrg.,  H.  4.) 

Zimmern,  Heinrich:  Rkkadische  Fremdwörter 
als  Beweis  für  babylonischen  Kultureinfluss. 
Wörter-  u.  Sachregister  (105  Sp.)  4°.  M.  1.50 

—  Zweite  durch  Wörterverzeichnisse  ver- 
mehrte Ausgabe.     (93  S.)   4°.     M.  4  - 


Mit  einer  Beilage  von  der  J.  C.  Hinrichs'schen  BuchhaudluDg  in  Leipzig. 


Verlag  n.  Expedition:  J.  C.  Hinrirhs'sche  Buchhandlung,  Leipzig.  ßlnmengaase  2.     —     Druck  von  Max  Schmersow,  Kirchhalt]  N -I. 
Verantwortlicher  Herausgeber:    F.  B.  Pelaer    Königsberg  1.  Pr  .  Ooltt-Allee  11. 


Orientalistische  Literaturzeitung 

Monatsschrift  für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen  zum  Kulturkreise  des  Mittelmeers 

Herausgegeben  von  Professor  Dr.   ?.    E.    PCJSßr,    Königsberg   i.    Pr.,  Goltz-Allee  11 

Verlag  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung,  Leipzig 

Blumengasse  2. 


20.  Jahrgang  Mr.  6 


Manuskripte  und  Korrekturen  nach   Königsberg.  —  Drucksachen  nach  Leipzig. 
Jährlich  12  Nrn.  —  Halbjahrspreis  6  Mk. 


Juni  1917 


Inhalt. 
Abhandlungen  und  Notizen  Sp.  161—181 

Ebeling,  E.:  Tafeln  mit  Beschwö- 
rungen zum  praktischen  Gebrauch 
aus  Assur  I 176 

Erbt,  Wilhelm:  Das  Gesicht  von 
Jerusalems  Zerstörung  im  Hese- 
kielbuche 161 

Hüsing,  Georg:  Kaspisches  II: 
DURU-katli-me 178 

Jirku,  Anton:  Nimrod    .     .     .     169 

Köhler,  Ludwig:  Der  hebräische 
Imperfekttypus  jeseb   .     .     .     172 


Schroeder,  Otto:  Ueber  äaknu  in 
der  assyrischen  Königstitulatur  174 

Besprechungen     .    .    .    Sp.  181—189 

Kautzsch,  E.:  Uebungsbuch  zur  he- 
bräischen Grammatik  vonGesenius- 
Kautzsch  (Max  Löhr)      .     .     181 

Leeuw,  G.  van  der:  Godsvorstellingen 
in  de  oud-aegyptische  Pyramiden- 
texten (W.  Wreszinski)    .     186 

Littmann,  Enno:  Tschakydschi  (Fr. 
Schwally) 189 

Mearns,  James:  The  canticles  of  the 
Christian  Churches(Br.  Violet)  182 


Poznanski,  Samuel:  Babylonische 
Geonim  im  nachgaonäischen  Zeit- 
alter  (S.  Krauss)    ....     183 

Steindorff,  Georg:  Aegypteu  in  Ver- 
gangenheit und  Gegenwart  (Pr. 
Schwally) 188 

Sprechsaal       189 

Jakob  Horovitz  zu  OLZ  Sp.  55  189 

Personalien 190 

Zeitschriftenschau    .     .     .      190  191 

Zur  Besprechung  eingelaufen      .  192 


Das  Gesicht  von  Jerusalems  Zerstörung  im 
Hesekielbuche. 

Von  Wilhelm  Erbt. 

Hier  gebe  ich  einen  weiteren  (vgl.  Sp.  33  ff.) 
Versuch,  nach  dem  Vorbilde  F.  E.  Peisers  „mit 
Hilfe  der  auszuscheidenden  Glossen  die  Rekon- 
struktion eines  ganzen  geschlossenen  Textes 
vorzunehmen".  Es  handelt  sich  um  die  Kapitel 
8 — 11  des  Hesekielbuches.  Sie  helfen  nicht 
nur  die  geschichtliche  Lage  klären,  sondern  sie 
sind  mir  auch  deswegen  wertvoll,  weil  sie  uns 
einen  tiefen  Eindruck  von  der  Gewalt  des  pro- 


phetischen Dichters  geben,  der  sie  geschrieben, 
dessen  Stil  man  greisenhaft  genannt  hat :  „seine 
Phantasie  dürfe  nicht  mit  eigentlich  poetischer 
Begabung  verwechselt  werden;  er  sei  zu  sehr 
verstandesmässige,  innerlich  kalte  Natur,  alsdass 
er  Dichter  sein  könnte".  Diese  Kapitel  endlich 
zeigen  deutlich,  wie  wir  uns  die  Komposition 
des  ganzen  Buches  vorzustellen  haben.  Von 
ihnen  fällt  helles  Licht  auf  das  Rätsel,  das  es 
bisher  der  Forschung  aufgegeben  hat.  Ich  lasse 
wieder  Text,  Uebersetzung  und  Anmerkungen 
zu  den  Glossen  folgen  und  schliesse  mit  einer 
Besprechung  der  geschichtlichen  Lage. 


1.    Der  Text. 


'riK  s 


Ctt>'2 

n«-iNi  4 
neooio  6 


vhrb      Pretoria      sttftana 

"TP3S        2tiV        ^ 


inrntoco  7      l^naci 6 


161 


mrr  t  'bs  nm 
tfimffläz      man      nam 

m  naabi  ma 
rkatfm      p»a      rbmbi 

162 


163 


Üricntahetinche  Literaturzeitung  1917  Nr.  (i. 


161 


rro'JBn  "W  nnD-^.s  a*rb»  nixiöa  rrobifn1  tix  xam  D'otfrrpi  pNrrp  nn  tix  xkrii  8 
>rv*n  ■hb'm  nxno2  bxiioi  t6n  iidd  Dtf-nm  n;pcn  ntopn  boo  atfia  db'—ib'n  rWs  n:isn 
n2ion  "iyte6  )ibso  n:m  ruisu  i~n  wy  «few  njisü  tri  t^V  «rxi?  onx-p  ^x  nox^i  nyp2a 
npn-h  ns  cfc-y  mbia  niajnn  o^y  cn  nr:  nnx  n«nn  onx-p  »*?«  -iox>i  nxaa  n.n  nxapn  boo 

nibia  mayir.  nxnn  21BT1  -nyi  'tthpo  ^>yo 


-ic«1!  (-ppa  ihn  in  rum  nxnxi)  12 
inriKi  Cvpa)  winn  onx-p  'bx 
^x  nox^i  hnx)  nnc  rum  (Tpa) 
ib'n  (mynn)  royinn  nx  nx-n  X2 

DN1N1   X13K1  ns  C^'J?  cn 


m:an 9 

itiX")    PS'S2  10 

nnc  " 
nOD21  ii'CI  19 

rva  ■•b'örbai  14 
bx-itP1 

2'2D  16 

(■jttin2)  I  PjtWa  " 

CTMZh  "\üV  1B 

i~pa  lmtspo  b"x  (py)  19 

ib/n  mayinn-nx  rnit'yo  min1  mab  bpjn  rvx-in  20a 
UD^yanb  iait&ivi  oon  pxrrnx  lxbo^a  nsnit-y 
bionx  xbi  WV  oinn-xb  ncna  nfryx  ux-dji 

(m»in)  21 
(unw  22 


"ßtnn-^x      ^nx      xa^i 

fpxc^      marrba      pdtti 

a^aa      Tpn-bj?      npna 


aama      -rorp      irro&m 


wätt»      Tina 


«rxi 


rbs      nnapn      nn:n 


cicy  bx-iir'-n^  ^pi  n&'x  rvx-in 


20 


nm      mir  p*      nax  ^a 

pxrrnx      mit      ar; 


o^y  ncn  -r'x  mbna  mayin  nxnn  aitfn  -ny  ^«  *iöxvi  js 

nmp  orv:Bi  nv?-bx  onnnx  l!      Dtf-nm  nflBsn_bx  -wx  mm~rra  nyttf  nne-^N  nx  xa'i 

tiauh  ominntfo  nem  II       myonx~p  mxnn  'bx  nox^i  renn-nx  ni22?^  n'Oü"1  ü'twn 

nbxo  mSnj  nüyin  nxin  2i^n 


n^ÄPi  rnrp"tra  isn  2* 

nm1 2S 

naran  pi  üSixn  pa  26 

ntyp  n^tx-'-nx  02102  nxnxi  27 


nxin  80        o'jfjxn  2S 

yvrsy  cwn  II  px  29 

oncxn  S1 


ba^nn-^x      tix      xa^i 

n»t^n      nnsa      rwn 

ttr^x      nttföpT!      ontt^a 


Dnx~ja      ^x      "iiax^ 

n^a      D^ttfnn      nbx 

ffna  msa      anpö      xbn 

n'^an      unixi      Tan  xfl 


n^a  omex  p  nin1  nox  n2  ncx  "b«  "idx^i  nin1  nn  ^y  Sem  cix-|2  X2jn  cn^y  x2jn  pb  " 
ick  n2  p1?  ^n  n^nisin  oriN^Di  nx?n  i»ya  ca^n  on^ann  n^nyi1  yx  oarrn  r^ym  bx-ib*1 
aini  cnxi'  ann  naino  x^in  oanxi  tdh  x^ni  liton  non  n2in2  onöts'  ik-'x  Gr^bn  nin1 
2*in2  c'obb'  022  Tvipyi  onj  n>a  D2nx  ^nnii  n2inc  Danx  ^xsini  nin'1  cnj  c-^y  n^n 

nm1  'JN~'a  cryoi  oanx  toieifx  bxit:'1  ^2rby  ibcn 


165 


Ürieutalistische  interaturzeitung  1017  Nr.  6. 


166 


(oniN  yct^N  nVi  :  bra  b>p  'ma  wipi) s* 

"ION1?  3S  ■ 

naiss  roeo  -wn  p^yn  -iytc"  tvid  owa  m 
rra  innts'e  ^3  b'w  dsso  *ba)  *6 


^TU  b)p        ■'WD 


1TS 


I' 

nw 

ns'ra 


mpn 

■onp 
rem 


03in3 s5  * 

vby  rvn  iic*«  anan  byo  nby:  btofen  »nb«  11331 86 

n>an  jnso  ^n 
wnoa  "leon  rop  -wn  88        b^nh  37 

cryn  Tina) 40 

in  " 
n3in3  niE'Vjn  maymrrba  bv  ü'raNjn  o^np,  42 


ana      »a1?      -ina-t^si 

woa      "isdh      nopi 

ntfrori      naiö  bis«      Hösn 

anan      wabn-bx      xnp-i 


D^ttfrr      "pna  na» 

apjn      rnnsü-^s  nrnm 

"3isa      iek  rbvb\ 

■mns      tjd  mar 


nwo1?  44 

tTN  « 

n'an  ^eS  -rph  c^pth  Dnwjo  ittpi 46 


l^onn-bai  crr>y  Dinn-^x  13m  43 

nbwai '     nina      jpi 
min      dw      »pi 

ibnn      Ttfnpiaa      ltftin  ^k 


-rya  13m  ins  abbin  nnsnn-nx  in^di  non-na  wob  cn^x  iow\ 47 


'N3JH3  I!  ^N    IKB'WI  48 


Snj  top  4B 


amana 


m      isn 


na      iira-p      lmöböi 
mm      ms      n&si 


ntry  nnx  rpa 


-,S^    60« 


^Nitr  —  6a)  pn 


-06  v>k  nirvwi  tiv 


n?3  ^N-iii'1  n>a"?ai 


n 


"TIN 


rnnxtf      nnx      mntfön 
tbtirv'bis      nro-rns      -pstfa 

-]nbsj      ntoa      mna 


nm1  aiy  tiok  <a  rroo  nsbo  Tym  er:-  p«n  s6oni  ind  nxoa  bm:  mim:  b&nfc"Tva  ]iy  5* 

pnp  nin1  pni  pxrrnx 


ni!"P  H 

-S-  czh  on^iayini  orreipB1  in«  " 
ben«  j6i  wy  omr-x1?  ^x  cji  *8 


arh      tiök      i^ki 
p«n      bs?ö      ipnn 

^nn:      avrra      aam 


1UV 


Orientalietiscbe  Literatnrzeitung  1917  Nr.  6. 


168 


rmnta  toyn  vhpth  c-1-  tini  rosriNa  o'msPBn  di  a^a  onpmn  ö  nm1  ion  na  ion  pb  69 
ib>n  nuntcrp  oan«  tibdni  DWTp  c:n«  ^pyapi  mn1  iDN~na  idn  pb  dw'  ita  "ib\x 
n^rrajnrr^sTiNi  n^ipB^ba-nN  lTDm  notC  i&ai  ?*afc"  pcin-pn  02b  Tinn  crra  onissj 

ifca  2b  cnS  tipji  Difeao  p«n  2b  'rnom  caip:)  ;n«  ntshn  nm  "in«  21?  cnb  tip:i  n:oo 
cT,\sb  cn'p  -'hn  ow  cyb  'b~vm  on«  itfvi  note"  noc^o-nw  c^  »npra  ]voti 

von-co  rcpn  -i'tfN  B"«n 60  D"H3n        UDbil 

|3N3  D'21Dn  VK-\-b$  1E>N  JPpiPl"^  HiHl   ntOKl  61  ^DIS  1tt?K3 

cn^y  n«*ü  nm  nioi  n*n»a  tbd  D'HSn        ttfsblrbx 


rem 


airab  nnn_1?N  We6  nwa-to  Na  ioioi  62 


o^a-oS  nwao  6S 

"dn  nSq  pym  B"Nn  i«aa  rrc&  pora  oney  craram 65 
]pbo  ty  anan  byc  nnr-niaa  dti>  nwasin  i^nn 
■raa  narn«  nata  isnm)  pyn-n«  nnn  k^d'i  (n'an 

icn1?  nnarrab^  »"«n-n«  lniso  tci nirp 

bsN  iori>  canab  hrrac  W?:6  swao  tf«  np 
iwfiv^K)  D'ana1?  nwao  crr-na  n^i  piNn 

o^anan  mra  ib>n 


pin 


Tl^-l    IB'X  " 


jnso  ^yo  nm1  1123  nspi  6S 
DDiiarr'jy  noy'i  n>an 
^yS  p«n")o  Torw  70 
rnrp'rra  "iytf  nnc  noy^  72 
Wönpn 


dp^d-pn  D^anan  iNä»i 69 
iiaai ,s  cnoy1?  Dwwni  71 
rbyvhü  on^y  tantt«-'^« 


Tjjn  tp  tyo  nirr  iiaa  ^yi 67 
□ipo  iti'N  "inn-by  "ioyi 
warn  UDNiw  nm  tv1? 
ntnoa  n^iarr^N  noni^a 
n^ian-^«  ranxi  dti^n  nna 
umn  "its'N  nin'  nan-^a  pn 

D':b  nya-iN  nyaiN  non  D'ana  <a  jjini  rar  inra  bNiB'i  »niw  php  vi't<n  it^'N  n^nn  K^n  74 

on^nn  ra:  nn:_i?j;  ipini  ib'x  q^dp  non  on^s  nw-n  on^soa  nnn  qin  n'  pich  -\nt<b 

la1?1  vjb  iay\x  &'\x    cPNsa) 


2.    Die  Uebersetzung. 
Es  war  im  sechsten  Jahre, 
im  fünften,  am  fünften  des  Monats, 
als  ich  in  meinem  Hause  sass 
und  die  Aeltesten  Judas  vor  mir, 


Da  kam  über  mich  Jahwes  Hand: 
und  sieh  eine  Gestalt,   wie  eines  Mannes  Er- 
scheinung, 
seine  Hüften  und  abwärts  Feuer 
und  aufwärts  wie  Glanzerzschein. 


Er  streckte  seine  Hand  aus  und  fasste  mich 
und  brachte  mich  zum  Vorhof: 
und  sieh  allerlei  greuliche  Gebilde, 
eingezeichnet  auf  der  Wand  ringsum. 


Und  sieben  Männer  vom  Hause  Israel 
und  Jaazanja,  Ezers  Sohn,  in  ihrer  Mitte, 


und  jeder  im  Bereiche  seines  Bildes, 
und  Weihrauchduft  aufsteigend. 


Da  sprach  er  zu  mir:  Menschensohn ! 
Wie  sie  ihn  ziehen  lassen  mir  in  die  Nase! 
Denn  sie  sagen:  Jahwe  sieht's  nicht, 
Verlassen  hat  Jahwe  das  Land. 


Und  er  brachte  mich  zum  Schloss: 
und  sieh  im  Eingang  des  Tores 
an  fünfundzwanzig  Mann 
und  Pelatjahu,  Benajahus  Sohn,  des  Volkes 
Vogt. 


Da  sprach  er  zu  mir:  Menschensohn! 
Das  sind,  die  da  denken  in  der  Stadt: 
Ist  nicht  erst  seit  kurzem  das  Häuserbauen? 
Sie  der  Topf  und  wir  das  Fleisch! 


169 


Orientalistische  Literaturzeituug  1917  Nr.  6. 


170 


Und  er  rief  vor  meinen  Obren  laut: 
Naht  euch,  Schergen  der  Stadt! 
Und  sieh  sechs  Männer 
und  jeder  eine  Axt  in  der  Hand. 


Und  einer  dazu,  linnengekleidet, 

ein  Schreibzeug  an  seinen  Hüften. 

Sie  stellten  sich  neben  den  ehernen  Altar. 

Er  aber  rief  dem  Linnengekleideten  zu: 


Geh  mitten  durch  Jerusalem 
und  bezeichne   die  Stirn   der  Unschuldigen! 
Und  zu  den  andern  sprach  er  vor  meinen  Ohren: 
Geht  durch  die  Stadt  hinter  ihm  her! 


Greis,  Jüngling  und  Jungfrau, 
Kinder  und  Weiber  schlagt  tot! 
Doch  jeden,  der  das  Zeichen  trägt, 
Lasst  unberührt;  fangt  an  bei  meinem  Hei- 
ligtum. 

Sie  zogen  aus,  und  da,  wie  sie  dreinschlugen 
und  Pelatjahu,  Benajahus  Sohn,  starb, 
fiel  ich  auf  mein  Antlitz  und  schrie. 
Ich  sprach:  Wehe,  Jahwe! 


Schlachten  willst  du  den  letzten  Mann, 
indem    du  ausschüttest  deinen   Grimm  über 

Jerusalem? 
Da  sprach  er  zu  mir:  Menschensohn! 
Leben  lasse  ich  die  Leute,  die  du  ausgelöst. 


Die  aber  ihnen  sagen: 
Entfernt  euch  aus  dem  Lande! 
Uns  ist  es  zum  Besitze  gegeben  — 
ihren  Wandel  gebe  ich  auf  ihren  Kopf. 


Und  sieh  der  Linnengekleidete, 
Bescheid  bringend,  sprach: 
Getan  habe  ich,  wie  du  mich  geheissen. 
Da  sprach  er  zum  Linnengekleideten: 


Fülle  deine  Hände  mit  feurigen  Kohlen 
und   streue   sie   über  die   Stadt  vor   meinen 

Augen! 
Er  kam  und  nahm  und  ging. 
Da  wich  von  mir  die  Erscheinung. 

(Schluss  folgt.) 


Nimrod. 

Von  Anton  Jirku. 
In    der   Völkertafel  der  Genesis   (Kap.  10) 
lesen  wir  in  V.  8 — 12: 

8.  „Und  Kusch  erzeugte  den  Nimrod;  dieser 
fing  an   ein  Gewaltiger  zu  werden  auf  Erden. 

9.  „Er  war  ein  gewaltiger  Jäger  vor  Jahwe, 
darum  sagt  man:  „Wie  Nimrod  ein  gewaltiger 
Jäger  vor  Jahwe." 


10.  „Und  der  Ursprung  seiner  Herrschaft 
lag  in  Babel,  Erek,  Akkad  und  Kalneh  im  Lande 
Sine'ar." 

11.  „Von  diesem  Lande  zog  er  fort  nach 
Aschur  (?)  und  erbaute  Ninive,  Rechobot-'Ir, 
Kelach" 

12.  „und  ßesen  zwischen  Ninive  und  Kelach  — 
das  ist  die  grosse  Stadt." 

Nach  dieser  Stelle  —  und  so  nimmt  man 
heute  fast  allgemein  an  —  war  Nimrod  ein 
babylonischer  Heros,  von  dem  man  einst  in  Israel 
mehr  zu  erzählen  wusste  und  von  dem  uns  nur 
an  dieser  Stelle  (über  Mi.  5,  5  vgl.  unten!)  eine 
dürftige  Kunde  erhalten  ist.  Diese  weit  ver- 
breitete Annahme  krankt  aber  von  vorneherein 
an  einem  inneren  Widerspruch  des  Textes  selbst. 
Wie  konnte  der  babylonische  Heros  Nimrod  zu 
einem  Sohne  des  Kusch,  des  Sohnes  des  Cham, 
also  eines  Aegypters,  werden?  Diesen  Wider- 
spruch suchte  man  freilich  vielfach  durch  die 
Annahme  zu  beseitigen,  dass  unter  dem  Kusch 
in  V.  8  ein  anderes  Volk  gemeint  sei  als  unter 
dem  ägyptischen  Kusch  in  V.  7.  Die  beiden 
Verse  schreibt  man  sowieso  verschiedenen  Ver- 
fassern zu  und  meint,  der  Kusch  von  V.  8  sei 
eigentlich  ein  babylonischer  Volksstamm,  zu 
welcher  Annahme  freilich  das  Alte  Testament 
keine  Stütze  bietet;  denn  Kusch  bezeichnet  hier 
immer  ein  ägyptisches  Volk  oder  Land.  Das 
Gn.  2,  13  erwähnte  Land  Kusch  kann  begreif- 
licherweise hier  nicht  in  den  Kreis  unserer  Er- 
örterungen gezogen  werden.  Nun  hat  schon 
vor  einer  Reihe  von  Jahren  Eduard  Meyer  (vgl. 
ZAW  1888,  S.  47  f.  Israeliten  und  ihre  Nach- 
barstämme. 1906,  S.  448,  Gesch.  des  Altertums. 
I,  23.  1913.  §  165.  A.  §  361.  A.)  die  Ansicht 
vertreten,  dass  dieser  Gn.  10  erwähnte  Nimrod 
kein  babylonischer  Heros,  sondern  ein  libysch- 
ägyptischer Jäger  namens  Nmrt  sei.  Diese  Auf- 
stellung Ed.  Meyers  hat  aber  wenig  Beifall  ge- 
funden. So  wird  sieauchneuerdingsvonProcksch 
(Genesis  S.  73)  und  Gunkel  (Genesis3  S.  89 
R.  G.  G.  Artikel  Nimrod)  abgelehnt,  vor  allem 
wegen  der  dagegen  sprechenden  Angaben  in 
Gn.  10,  10  ff. 

Wir  meinen  nun  unsererseits  neue  Gesichts- 
punkte vorbringen  zu  können,  die  Ed.  Meyers 
Ansicht,  Nimrod  gehöre  nach  Aegypten,  stützen 
und  wahrscheinlicher  machen;  und  zwar  betreffs 
zweier  Beobachtungen  am  alttestamentlichen 
Texte  selbst.  Betrachtet  man  nämlich  Gn.  10, 
8 — 12  genauer,  so  sieht  man,  dass  die  beiden 
ersten  Verse  8  und  9  nichts  davon  wissen,  dass 
Nimrod  ein  babylonischer  Heros  gewesen  sei; 
\  dies  kommt  erst  in  V.  10 — 12  zum  Ausdruck. 
[Vergleicht  man  aber  Gn.  10,  8  —  12  mit  dem 
Paralleltext  in  1.  Chr.  1,  so  erkennt  man,  dass 
;  letzterer  nur  Gn.  10,  8  (=  1.  Chr.  1,  10)  bringt. 


171 


ÜrieutalisÜBche  Literaturzoitung  1917  Nr.  6. 


172 


während  Gn.  10,9  —  12,  die  Verse,  die  denNimrod 
zu  einem  babylonischen  Heros  stempeln,  im 
Texte  der  Chronik  fehlen;  und  mit  dieser  Lücke 
stimmt  der  G.-Text  der  Chronik  überein.  (Im 
Texte  der  Chrouik  fehlen  noch  andere  Verse 
aus  Gn.  10,  so  V.  5,  18b— 21.)  Nach  diesem 
Befunde  scheint  es,  dass  in  Gn.  10  nur  V.  8 
zum  ursprünglichen  Texte  gehört,  während  V.  9 
und  V.  10 — 12  spätere  Erweiterungen  sein 
werden.  Dass  das  Zeugnis  der  Chronik  hier 
ein  einwandfreies  ist,  geht  schon  daraus  hervor, 
dass  die  Chrouik  auch  sonst  Gn.  10  gegenüber 
den  besseren  Text  bewahrt  hat.  So  liest  sie 
V.  7  richtig  Rodanim,  wofür  Gn.  10,  4  falsch 
Dodanim  steht,  während  die  Versionen  auch 
hier  .Rodanim  lesen.  Nur  dieübertriebeneSkepsis 
gegenüber  der  Chronik  und  ihrer  Ueberlieferung 
hat  es  leider  bisher  verhindert,  dass  auch  sie 
zur  Lösung  der  Nimrodfrage  herangezogen  wurde. 
Dieses  Zeugnis  der  Chronik,  dass  im  Texte 
von  Gn.  10  anfangs  bloss  V.  8  gestanden  haben 
wird  und  V.  9  sowie  V.  10 — 12  als  spätere 
Erweiterungen  anzusehen  sind,  wird  aber  noch 
durch  eine  zweite  Beobachtung  am  Texte  von 
Gn.  10,  8  ff.  erhärtet.  Man  nimmt  sonderbarer- 
weise immer  als  selbstverständlich  an,  dass  das 
Subjekt  in  Gn.  10,  10 — 12  Nimrod  sei;  dass 
von  ihm  ausgesagt  sei,  welche  Städte  und  Reiche 
er  in  Babylouien  und  in  Assyrien  gegründet 
habe,  obwohl  Nimrods  Name  in  V.  10 — 12 
nirgends  genannnt  wird.  Nach  unserem  Dafür- 
halten ist  diese  Annahme  gar  nicht  so  sicher. 
Wenn  V.  10 — 12  eine  „spätere''  Erweiterung 
sind,  dann  hat  hier  wohl  ursprüngliche  in  anderes 
Subjekt  gestanden,  das  am  Anfange  von  V.  10 
ausgefallen  sein  mag,  das  uns  aber  noch  in  V.  11 
erhalten  geblieben  ist,  nämlich  Aschur.  Man 
übersetzt  nun  meistens  V.  1 1  so,  als  ob  Nimrod 
nach  Aschur  gegangen  sei.  Möglich  ist  diese 
L'ebersetzung  allerdings;  aber  die  andere,  die 
Aschur  als  Subjekt  auffasst,  ist  ebenso  möglich. 
Denn  wenn  auch  im  Hebräischen  der  blosse 
Akkusativ  die  Richtung  anzeigen  kann,  so  steht 
der  Lokativ  doch  meist  in  Verbindung  mit  der 
Endung  -äh.  Und  die  letztere  Uebersetzung 
findet  auch  eine  Stütze  in  der  G.  und  anderen 
Versionen,  die  ebenfalls  Aschur  als  das  Subjekt 
auffassen.  Der  sich  in  diesem  Falle  ergebende 
Sinn  wäre  historisch  sogar  einwandfreier,  als 
wenn  in  V.  10  —  12  von  Nimrod  die  Rede  wäre. 
Denn  dann  käme  in  V.  10  ff.  zum  Ausdruck, 
dass  Aschur  seinen  Ausgang  in  Babylonien 
nahm  und  von  dort  auszog  (V.  11),  um  die 
genannten  assyrischen  Städte  zu  gründen  l.  Dass 

'  [Für  meine  Identification  von  ruSü  an  dieser  Stelle 
mit  Kannu  und  der  von  ~\])yz'  mir,  Siugar  vgl.  Schiffer, 
\  ischr.  Spuren  usw.  (Beiheft  I  zu  OLZ)  S.  26b  Anin.  1. 
F.  E.  l'.l 


sich  in  Gn.  10  eine  derartige  Notiz  über  Aschur 
finden  konnte,  ist  schon  deshalb  leicht  möglich, 
da  er  noch  an  einer  anderen  Stelle,  nämlich 
V.  22,  als  Sohn  Sems  erwähnt  wird. 

Nun  findet  die  Auffassung,  die  in  Nimrod 
einen  babylonischen  Heros  sieht,  zweifellos  eine 
Stütze  an  Mi.  5,  5.  Hier  steht  nämlich  als 
zweite  Bezeichnung  für  „Land  Aschurs "  „Land 
Nimrods".  Der  Verfasser  dieses  Verses  scheint 
demnach  ebenfalls  den  Nimrod  mit  Assyrien 
in  Verbindung  zu  bringen.  Dazu  ist  folgendes 
zu  sagen:  Während  Mi.  5,  1 — 3  mit  grösster 
Wahrscheinlichkeit  auf  den  Propheten  zurück- 
geführt werden  können,  sind  V.  4 — 5  jedenfalls 
eine  spätere  Erweiterung;  dies  zeigt  schon  der 
Anfang  von  V.  4  sowie  der  Umstand,  dass  in 
V.  4 — 5  von  etwas  ganz  anderem  die  Rede  ist 
als  in  V.  1 — 31.  Der  Verfasser  von  V.  4  f. 
wird  bei  seiner  Parallele  zum  „Lande  Aschur" 
wohl  schon  von  unserem  jetzigen  Texte  in 
Gn.  10,  8  ff.  beeinflusst  gewesen  sein.  Ueber- 
dies  ist  es  möglich,  dass  aus  dem  lybisch-ägyp- 
tischen  Nimrod  gerade  im  Hinblick  auf  den  baby- 
lonischen Heros  Gilgamesch  allmählich  ein  Baby- 
lonier  wurde. 

Zusammenfassend  können  wir  demnach  sagen: 
die  ursprüngliche  Aussage  über  Nimrod  inGn.  10 
wird  nach  dem  Paralleltexte  in  1.  Chr.  1  bloss 
aus  V.  8  bestanden  haben,  wonach  Nimrod  nach 
Aegypten  gehört.  Dieser  Vers  wurde  später 
durch  V.  9  und  V.  10 — 12  erweitert.  Wie  aber 
die  Versionen  und  auch  der  hebräische  Text 
selbst  zeigen,  ist  in  diesen  Versen  10 — 12  ur- 
sprünglich keineswegs  Nimrod.  sondern  vielmehr 
Aschur  das  Subjekt.  War  demnach  Gn.  10,  8 
die  ursprüngliche  und  einzige  Aussage  über 
Nimrod,  so  gehört  dieser  nach  dem  Zeugnisse 
des  Alten  Testamentes  nach  Aegypten,  und  die 
von  Ed.  Meyer  vorgetragene  Gleichsetzuug 
Nimrod  =  Nmrt  ist  als  die  vorläufig  beste 
Deutung  anzusehen. 


Der  hebräische  Imperfekttypus  jeseb, 

Von  Ludwig   Köhler. 
Noch  nach  Gesenius-Kautzsch  §  69  b  erklärt 
sich  jeled   mit  unwandelbarem  e  in  der  ersten 

1  [Micha  5,  1—7  enthält  ein  durch  Glossen  sehr 
verdorbenes  Qinagedicht;  von  den  Einschüben  ist  eine 
Dreiheberstrophe  auszusondern : 

d'-ik  '3'DJ  Puom 

nn3  "wx  ijni' 

fni)nriD2  "noj  p«  nw 

Da  es  sich  um  kriegerische  Steppenbewohner  haudelt, 
können  zwei  Angriffsziele  gemeint  sein:  Asur  =  Nord- 
osten, das  Land  Nimrods  =  Nordägypten  o.  ä.  In  einem 
bald  folgenden  Aufsatze  werde  ich  meine  Rekonstruktion 
von  Micha  5  vorlegen.     F.  E.  P.| 


173 


OrientaÜBtiscbe  Literaturzeitung  1917  Nr.  6. 


174 


und  bloss  tonlaugem  e  in  der  zweiten  Silbe  am 
besten,  wenn  man  mit  Philippi  (ZDMG  40,  653) 
ein  ursprüngliches  jälid  setzt.  Dieses  wird  durch 
regressive  Assimilation  zu  jllid,  und  dieses  hin- 
wieder durch  ungleich  starke  Steigerung  der 
beiden  e  (ungleich,  um  so  die  Trikonsonanz  zu 
erhalten,  oder  vielmehr  nachzubilden)  zu  jeied. 

Ist  es  nicht  viel  einlacher,  hier  den  Typus 
jaqtil  zu  sehen?  Aus  2t^  wird  naturgemäss 
2tfc(,V  Progressive  Vokalassimilation  wandelt  diese 
Form  zu  3^,  das  dann  Dt6^  geschrieben  wird. 
So  erklärt  sich  die  Verschiedenheit  der  beiden 
e  ganz  natürlich.  In  "]j3"  Ps  72,  14,  irVfr'gS 
Mi  1,  8,  ri33B"n  Ez  35,  9  hat  sich  die  Schreibung 
der  Kontraktion  noch  erhalten,  dass  sie  ander- 
wärts durch  eine  phonetische  Schreibung  er- 
setzt ist,  darf  nicht  verwundern. 

Freilich  findet  sich  der  Typus  jaqtil  fast 
nur  im  Kausativ.  Aber  wenigstens  ri"lB2  Hi 
14,  9  erklärt  Barth  (ZDMG  43,  179)  ebenso 
wie  QDN]  Ps.  53,5  und  G")JP  1.  Sm.  23,  22  für 
Imperfekte  des  Qal. 

In  der  herkömmlichen  Erklärung,  wie  sie 
Gesenius-Kautzsch  darstellt,  wimmelt  es  von 
„Verdünnungen".  Vüp1  z.  B.  ist  aus  ?bj?2  »ver- 
dünnt", §  47  b,  usw.  Dies  alles  dem  Arabischen 
zuliebe,  welches  auf  „die  Grundformen"  „weist". 
Lässt  man  das  Schielen  aufs  Arabische  und  die 
ganze  Verdünnuugslehre  einmal  zur  Seite,  so 
linden  sich  im  Hebräischen  alle  möglichen  Typen. 
Nämlich: 

1.  jiqtül    bbßi 

2.  jäqtül  Ztt'rv 

3.  jüqtül  — 

4.  jiqt'äl   "12?i 

5.  jäqtäl  "ICiT 

6.  jüqtal  "IDJÖ 

s.  oben. 


7.  jiqttl 

8.  jaqtil 

9.  juqtil 


Ueber  saknu   in    der   assyrischen   Königs- 
titulatur. 

Von  Otto   Schroeder. 

Das  Wort  Sahnu  bezeichnet  seiner  Grund- 
bedeutung nach  ganz  allgemein  einen  „Einge- 
setzten", „Bestellten"  (s.  Delitzsch  HWB  S. 
659  b),  bedarf  daher  zwecks  näherer  Bestim- 
mung noch  eines  Zusatzes,  aus  dem  hervorgeht, 
vou  wem  oder  worüber  der  Saknu  eingesetzt 
ist;  deswegen  findet  es  sich  in  der  grossen  Mehr- 
zahl aller  Fälle  im  status  constructus  vor  einem 
die  nähere  Bestimmung  enthaltenden  Wort.  Nur 
der  in  ueuassyrischer  Zeit  sehr  gebräuchliche 
Beamtentitel  saknu  wird  auch  ohne  Zusatz  präg- 
nant im  Sinne  von  „Provinzstatthalter"  ver- 
wendet. (Vgl.  Delitzsch,  BAUS. 47  f.  Klaub  er, 
Assyrisches  Beamtentum  S.  100  Streck,  ZA 
XV  S.  306) 

Auch  der  König  führt  den  Titel  saknu;  ich 
notierte  mir1: 

1.  sa-ka-an  irsit  ilanim"  Adad-nirari  I. 
MKA  3,  2*  4,  2*  5,  2*  66,  2*  (=IV  R2  39,  2*). 

2.  Sa-ak-ni  '"' En-UI  Adad-nirari  I.  MKA 
3, 15  4, 10  5,  19  6,  1*  2.  3.  65,  10  66,  14  (= 
IV  R2  39, 14). 

sa-ak-nu  ilu  En-lil  Sargou  II.  Cylinder  (Taf. 
43),  1*  Nimrüd-Inschrift  (Taf.  48),  1* 

y  *»  En-lil  Sargon  II.  Bronze-I.  (Taf.  42), 
1*  Silber-I.  (Taf.  43),  2*  Gold-I.   (Taf.  44),  2* 

3.  sa-ak-ni  ""AB  Salmanassar  I  MKA 
15,  1*  17.  18  Asur-res-isi  III  R  3  Nr.  6*  und  8*. 


Es  wäre  eine  Aufgabe  umfassender  statis- 
tischer Untersuchung,  die  Verbreitung  der  ver- 
schiedenen Typen  und  ihre  sekundäre  Festlegung 
für  bestimmte  Lautverhältnisse  konsonantischer 
Art  und  für  bestimmte  Bedeutungen  (so  jaqtil 
in  der  Regel  für  das  Kausativ)  zu  ermitteln. 
Aber  als  Grundsatz  hat  zu  gelten:  von  Haus 
aus  ist  das  Hebräische  gegenüber  den  drei  Grund- 
vokalen  a,  i,  u  neutral,  und  es  ist  darum  übel 
getan  und  methodisch  falsch,  um  des  Arabischen 
willen  Vokal  Veränderungen  im  Hebräischen  zu 
statuieren. 


4.  sa-ak-ni 


Uli  , 


Salmanassar   I.   MKA  13, 


I  1*  III  30.  31  (=  ebenda  69)  Sargon  II.  1R6 
Nr.    VII  1*    (=  Winckler,  Taf.  49  Nr.    11). 

y>«   <"'»-<  Asur-dän  IL  MKA  20,  1*  3.  4.  5. 

^  »">-<  Salmanassar  I.  MKA  14,1*  3.  4 
Tukulti-Ninib  I  MKA  19,  [1*]  4.  5.  Asuruäsir- 
pal  Annais  Nr.  XII  1, 1*  2, 1*  1.  Salmanassar 
IL  (III.?)  s.  An drae,  Festungswerke  S.  170  f. 
Nr.  11c.  A  1*  1.  Sargon  II.  Rückseite  der 
Platten  (Taf.  40),  1*  Mineral-I.  (Taf.  43),  2* 
Ziegel  (Taf.  49),  Nr.  7  a,  1*  7  b,  1*. 

Die  Beispiele  Hessen  sich  aus  anderen,  z.  T. 
unveröffentlichten  Texten  noch  vermehren.  Die 
Zusammenstellung  lehrt: 

1.    Der   Titel    saJcanirsitüäni7    ist    nur    für 


1  Im  Folgendon  bezeichnet  ein  Sternchen  (*)  die 
Stellen,  die  sich  auf  den  Urhober  der  Inschrift  beziehen, 
während  die  nicht  so  ausgezeichneten  Stelleu  die  von 
diesem  seinen  Vorgängern  beigelegten  Titel  enthalten. 
—  In  den  Abkürzungen  bedeutet:  MKA  =  Messer- 
schmidt, Keilschrifttexte  aus  Assur  historischen  Inhalts. 
Annais  =  Budge  and  King,  Annais  of  the  kings  of 
Assyria  I.  Die  Sargous-Texte  sind  nach  Wincklers 
Ausgabe  zitiert. 

8  Nach  frühorer  Auffassung  sa-kaan-ki  iläni,  wobei 
saJtanki  als  Nebenform  zu  sakk .nakku  betrachtet  wurde; 


175 


Urientalistische  Literaturzeitnng  1917  Nr.   6. 


176 


Adadnirari  I.  belegt,  wechselt  aber  bereits  da- 
mals mit  Sahnt  *  En-lil. 

2.  '"'En-lil  =  ""AB'    =  «»>-<      Alle    drei 

Ideogramme    sind   gleichbedeutend,    und   wohl 
Ellil  zu  lesen. 

3.  Der  status  constructus  von  iähnu,  für 
den  in  neuassyrischer  Zeit  (vgl.  Stelen  von 
Assur,  Eponymenkanon,  Delitzsch,  BAU  S.47f.) 
die  Formen  sakan  und  sahn  verwendet  werden, 
lautet  im  Königstitel  vor  dem  Gottesnamen  in 
der  Regel  Sahnt  (oder  auch  saknu),  vor  irsit 
ila/ni  dagegen  sakan.. 

Beachtung  verdient  die  Tatsache,  dass  mit 
ganz  seltenen  Ausnahmen-  neben  saÄmt-Titeln 
nur  hierarchische  Würdebezeichnungen  wie 
sanyii ''"  Asur,  isSakki ''"  A-Usar  usw.  vorkommen. 
Der  Grund  liegt  in  der  theologisch-staatsrecht- 
lichen Theorie,  für  die  die  Titulaturen  eine  gute 
Zeugnisquelle  sind. 

Jedes  Land  gehört  einem  bestimmten  Gott, 
der  als  „König"  dasselbe  beherrscht  und  dessen 
unumschränkter  „Herr"  und  Besitzer  ist.  Daher 
ist  ein  häufiges  Beiwort  der  Götter  M  (Mit) 
=  ^V2 ,  -\ba  und  dgl ,  daher  ist  auch  das  Land 
„Gottesland"  :  irsit  ilanil  Der  irdische  Regent, 
sofern  er  nicht  mit  dem  Gott  gleichgesetzt  wird 
(als  „Gott"  oder  „Sohn  des  Gottes")  kann  nur 
ein  mit  der  Stellvertretung  des  Gottes  Beauf- 
tragter sein  (sahm),  er  ist  „Von  Gottes  Gnaden" 
ein   König,  d.h.  eigentlich  nur  ein  „Vizekönig"3. 

Der  Gott  Ellil  ist  der  „Herr  der  Länder", 
als  deren  gesamtes  Gebiet  der  „Länderberg" 
gilt;  für  das  einzelne  Land  hat  dessen  Gott 
die  Ellilwürde  inne,  für  Assyrien  also  Asur. 
Asur  ist  somit  Assyriens  Ellil.  Als  oberster 
Gott  darf  Asur  auch  die  höchste  Ehrenbenen- 
nung führen,  er  ist  nicht  allein  ilu,  sondern 
iläni.  Dieser  Titel  ist  aus  den  Amarn abriefen, 
den  Urkunden  von  Boghäzköi  und  dem  biblischen 
DVPg  bereits  von  Win ckl er4  richtig  gewertet 
worden,  irsit  üänim"  und  »tat  ''" Asur  „Land 
Asurs"  sind  hiernach  identisch.  Asur  ist  „Herr" 
( /"  In)  dem  Lande  und  dem  Könige  gegenüber. 
Es  ist  daher  mehr  als  eine  fromme  Phrase, 
wenn  Sanherib  Feldzugsberichte  mit  den  Worten 

— ^ —  « 

die  obige  Auffassung  bereits  gebucht  bei  Muss-Amolt, 
IIWB  8.  1031  b. 

1  Vgl.  auch  Barton,  Sumerian  busines  and  admi- 
nistrative documents  (BEUP  IX  1)  Nr.  91,  6.  (Uu)AB 
findet  sich  anscheinend  nur  in  älterer  Zeit,  {ilu)En-lil 
ausser  in  dieser  auch  in  der  assyrischen  „Renaissance" 
Sargons,  nur  {ilu)BE  ist  geradezu  zeitlos. 

?  Aäurnäeirpal  (Budge  and  King,  Annais  Nr.  XII  1): 
sakni  (ilu)BE,  sangü  Asur,  Samt   rdbü,   sitrru    dan-nu, 

!issati,  sär  (tntitu) Assur. 

3  Vgl.  auch  Hehn.  Zum  Terminus'  Bild  Gottes  ' 
(Festschrift  Ednard  8acb.au  8.  36  ff.). 

SfDOQ  36  S.  61.     Bohl,  .Sprache  der  Amarna- 
:  riefe  8.  35  f. 


""  Asur   be-li   ü-tak-kil-an-ni (sechsseit. 

[  Prisma  I  62  III  42)  beginnt;  Asur  „ermutigt", 
i  d.  h.  er  veranlasst  den  König,  dies  oder  das 
I  zu  tun.  Ebenso  ist  es  zu  werten,  wenn  der 
(den  deutschen  Grabungen  in  Assur  entstammen- 
de) Bericht  über  Sargons  8.  Feldzug  mit  einem 
dreifachen  Segenswunsch  anhebt:  1.  Asur,  dem 
„Grossherrn"  und  seinem  göttlichen  Hofstaat, 
2.  der  Landesbevölkerung  und  3.  Sargon,  dem 
gehorsamen  Diener  Asurs  —  sei  Heil! 

Die  safcmt-Titulatur  der  assyrischen  Könige 
ist  somit  ein  Ausdruck  demütiger  Unterordnung 
unter  die  göttliche  Gewalt.  Es  sei  dahinge- 
stellt, ob  nicht  die  „göttliche  Gewalt"  ihre  ir- 
dische Ausprägung  besass  in  einer  Hierarchie. 
Auch  das  Altertum  kannte  einen  Dualismus, 
wie  er  im  mittelalterlichen  Streit  zwischen 
Kaiser  und  Papst  wirksam  war.  Man  darf 
wohl  darauf  hinweisen,  dass  auch  die  Bezeich- 
nung christlicher  Könige  als  Herrscher  „Von 
Gottes  Gnaden"  (dei  gratia)  zunächst  nicht  in 
dem  stolzen  Sinn  eines  Selbstherrschers  gemeint 
war,  sondern  dem  saknu- Titel  gleich  einen  Ver- 
zicht an  Würden  darstellte. 


Tafeln  mit  Beschwörungen  zum  praktischen 
Gebrauch  aus  Rasur  I. 

Von  E.  Ebeling. 

Die  von  mir  KAR  35-37  und  85-87  ver- 
öffentlichten Beschwörungen  sind,  wie  die  von 
King  ZA  X,  S.  11  bekanntgegebenen  Texte,  zum 
praktischen  Gebrauch  bestimmt  gewesen,  d.  h. 
man  hat  sie  am  Eingangstor  des  Hauses  auf- 
gehängt, um  damit  den  bösen  Dämonen  den 
Eintritt  zu  verwehren.  Nach  dem  Aussehen 
der  Tafeln  und  der  fehlerhaften  Schreibung  zu 
urteilen,  stammten  die  Assurtafeln  von  einem 
Beschwörungsfabrikanten,  der  nicht  viel  auf 
Ausstattung  und  fehlerlosen  Text  gab,  dafür 
aber  wohl  umso  billiger  arbeitete.  Auf  den 
ersten  Blick  sind  die  Texte  so  gut  wie  unver- 
ständlich, erst  bei  näherem  Hinsehen  erkennt 
man,  was  der  Schreiber  gemeint  hat.  Ich  lege 
hier  Nr.  37  in  Transkription  und  Uebersetzung 
vor,  so  wie  nach  meiner  Ansicht  der  Schreiber 
den  Wortlaut  gemeint  hat.  Da,  wo  im  Assy- 
rischen ein  Fehler  sich  findet,  habe  ich  ein  ! 
eingesetzt. 

Ebeling  KAR  Nr.  37. 

[dalijli'-iä  lipsur-  ruhe3  lip-sur 

arhu  asü"  lumnu4  lit-bal  ümu  arhu  sattu  sa 
irrubu  u-ni 


1  wenn  zu  ka .  tar  zu  erg. 
»  Bür. 

i  Üh.Üh.Üb. 
4  Hui. 


177 


Orientalistiache  Literaturzeitung  1917  Nr.  6. 


178 


ana  '  an-til-lu 2  ?-nu?-ni 

sa  ina  lib!-bi  irubu  usüu  la-lu-u  au-nu!  lis-bi 
5  mes-ru-u-te  lul-lik   kib-si  tal-lak-a-te  us-?3 
ina  kibiti-ku-nu  elliti  sa  lä  uttakkaruIU  ina4 

sapti-ku!-nu  lu!-ziz 
ki-ba-a  lib!-bi  lu-sir  lu-ud-me!-iq  ana  sa-at 

ümeme 
iluanu  ""samas  ilumarduk  gi-mil  dum-ki  an- 

til-la 
muhhi  bit  bu-la-lu!  apil  ili-su  sukna-ma 
10  [nuhjsu  tuh-du   ma-dam   hegallu  ina  lib!-bi 

lirubub! 
ana  sa-at  ümem"  anäkuku  bu-la-lu  apil  ili-su 
anäkuku  pa-lih  ilütiti-ku-nu  rabitu'11  nar-bi- 

ku-nu  lu!-sa!-pi 
[da-l]i-li-ku-nu  lud-lul  ana  nisemeä  rapsätimeJ 
lla  silim-ma-mu 
15  ilu  mumusallimu       üumarduk 

ilu  asar-lü-dug 
......     ilu.du-u  ilu  DI'.KUT 

[mu]hhi-sa  tus-ba-' 

bu-la-lu  apil  ili-su 

[sukunjun  audulla 

meine  [Huldigujng  löse,  löse  die  Zaubereien, 

der  ausgehende  Monat  nehme  das  Böse  fort, 

der  Tag,  der  Monat,  das  Jahr,  die  herein- 
kommen werden, 
mögen  dem  [Bulalu]  Schutz"  bringen, 
wer    hereinkommt,     hinausgeht,     an    Fülle 

möge  dieser  satt  werden, 
wachsen  b  möge  ich,  meinen  Tritt,  die  Gänge 

behaltet], 
Auf  euren  heiligen  unveränderlichen  Befehl, 

auf  [den  Ausspruch]  eurer  Lippen  hin  möge 

ich  (be)stehen  (bleiben), 
befehlt,  mein  Herz,  ich,  möge  gesund0  und 

schön    sein  bis  zum   Ausgang  der  Tage. 
Anu,  Samas,  Marduk!  Gnade,  Schutz 
bringet  auf  das  Haus  Bulalus,  des  Sohnes 

seines  Gottes, 
[Füljle,  vielüeppigkeit,  Ueberfluss  trete  ein!d 
10  Auf  ewig  will  ich,  Bulalu,  der  Sohn  seines 

Gottes, 
ich,  der  Verehrer  eurer  erhabenen  Gottheit, 

eure  Grösse  preisen, 
euch  huldigen   bei  den   weithin   wohnenden 

Völkern. 

Silim-ma-mu 

Heiland  Marduk 

Asarludug 

1  hier  fehlt  wohl  der  Name  Bulalu. 

*  vielleicht  ist  lis!-ku!-nu!-ni  gemeint. 

8  wohl  eine  Form  von  nasäru  (etwa  us-ra?)  zu  erg. 

*  hier  fehlt  wohl  das  ass.  Wort  für  Ausspruch  o.  ä. 
»  an-til-lu    steht    für   andillu,    eine   Nebenform   von 

andullu,  die  in  Aseurtexten  sehr  häufig  vorkommt. 

b   für  mesrütam  lullik  ?  mesrütu Nebenform  für  mesrü? 

c   wörtl.  recht  sein. 

4  Für  ähnliche  Ausdrucksweise  vgl.KAK58,  Vs.  Z.  8ft'. 


Gott     .     .     Gott  Richter, 

.     .     .     .     bringt  ihr  über  es, 
[dem  Hause]  des  Bulalu,  des  Sohnes  seines 
Gottes  [brinjge  Schutz ! 


Kaspisches  II:  DURU-katli-me. 

Von  G.  Hü  sing. 

Im  Jahre  885,  am  26.  Nisan,  brach  Tuklati- 
NINIP  II.  von  der  Stadt  Assur  auf  zu  einem 
Zuge  westwärts,  der  ihn  dann  am  Tartar-Fliisa- 
chen  abwärts  durch  die  Wüste  nach  Akkad 
führt  bis  Sippuru  sa  Samas,  dann  aber  am  linken 
Purat-Ufer  wieder  aufwärts.  Dabei  werden  von 
der  Stadt  It  (heute  Hit)  an  genannt:  Mürbe 
(Harbe?)  auf  dem  rechten  Ufer,  Hudubili,  Sadi- 
däni  und,  auf  einer  Purat-Insel,  Sahir  ntu,  dann 
Suchisch-Sfori  und  die  Inseln  Talbis  (Qilaßovc) 
und  Anat  (Ai'a&w)  im  Lande  Suhi.  Es  folgen 
Mas-qi-te  und,  auf  dem  r.  U.,  Harada,  dann 
Kaülte  und,  a.  d.  r.  IL,  Hindanu,  dann  Nagiaie 
und  Aqarbani.  Damit  sind  wir  in  Laqe;  es 
folgen  Arbate,  Kasi  und,  a.  d.  r.  IL,  Sirqi, 
endlich  Eummimidu  an  der  Habür-Mündung. 
Dann  geht  es  am  Habür  aufwärts  über  Halupisch- 
Sivri  am  Habür,  Usalä,  DUBU-latli-me  in  Laqe, 
Qatni,  Latihi  in  Gar-Dikanni,  Dug-ga-e-te, 
Magarisi,  Guriete,  Tabite,  und  weiter  geht  es 
dann  über  Nasipina  gegen  Muski. 

Im  Jahre  879  unternimmt  Assur-nasir-pal  III 
seinen  Zug  nach  Suhi,  der  ihn  von  Kalhu  aus 
über  denDiglat  nach  Tabite,  von  da  nach  Mag(a)- 
risi  am  Ufer  des  Harmis,  dann  nach  Gar-Dikanni 
am  Ufer  des  Habur,  von  da  nach  Qatni  und 
von  dort  nach  Dur-Katlime  führte. 

Der  Zug  geht  dann  weiter  über  Haliqie  im 
Lande  Blt-Halupe,  Sirqi,  Subri,  Naqarabani  nach 
Hindanu  am  Ufer  des  Purat,  Hindänu  liegt  am 
rechten  Ufer  des  Purat,  zahlt  aber  Schoss,  offen- 
bar ohne  dass  Assurnasirpal  den  Purat  über- 
schreitet; denn  die  nächste  Rast  ist  auf  einem 
Berge  am  Purat.  die  übernächste  in  Bit-Sabäja, 
dem  auf  der  anderen  Seite  Haridu  gegenüber- 
liegt. Der  Zug  geht  also  am  linken  Purat-Ufer 
aufwärts,  und  es  folgt  Anat,  das  auf  einer  Insel 
im  Purat  liegt:  man  lagert  in  Höhe  der  Insel, 
und  von  da  aus  geht  es  gegen  Süru,  die  Festung 
des  „Statthalters-'  von  Suhi,  dem  der  ganze 
Zug  gilt.  Die  Festung  wird  erobert,  sie  liegt 
auf  dem  linken  Ufer. 

Es  gibt  wohl  keinen  Fall  mehr,  wo  die  durch- 
zogenen Gegenden  so  genau  ihrer  Lage  nach 
angegeben  würden,  und  man  hat  wohl  den  Ein- 
druck, dass  die  Assürer  hier  durch  ein  Gebiet 
zogen,  das  für  diese  Zeit  erst  wieder  bekannt 
werden  musste  und  von  dem  man,  da  es  so  nahe 
an  Assyrien  grenzte,  nun  offenbar  die  Karte 
aufnahm.     Wir  erfahren  denn  auch  zum  Jahre 


170 


Krientalistische  Uteraturzoitung  1917  Nr.  6. 


180 


883,  dass  Ilu-ibni,  der  Statthalter  von  Suhi,  auf 
einmal  Schoss  nach  Ninua  sandte,  „während 
zur  Zeit  meiner  Väter  nie  ein  Statthalter  von 
Suhi  nach  Assyrien  gekommen  war".  Woher 
er  sich  jetzt  bedroht  fühlte,  ist  nicht  ganz  klar. 
Im  Jahre  zuvor  aber  hatte  es  in  jenem  Süru, 
das  zu  Bit-Halupe  gehörte,  eine  Umwälzung 
gegeben.  Der  kleine  Staat  hatte  bis  dahin  einen 
Haraatäer  als  Statthalter,  gehörte  also  offenbar 
zu  H-amat;  man  tötete  ihn  und  holte  sich  einen 
König  aus  Bit-Adini,  an  das  mau  sich  also 
zum  Schutze  gegen  IJamat  anlehnte.  Aber  die 
Sache  ging  anders  aus,  denn  Assurnasirpal  kam 
an  den  Habur,  wobei  er  von  Gar-Dikanni  und 
Süru  Schoss  empfing,  rückte  vor  Süru  und  er- 
zwang die  Auslieferung  des  unglücklichen  neu- 
gebackenen Königs  Ahijababa,  mit  dessen  Haut 
dann  die  Mauer  von  Ninua  geziert  ward,  und 
setzte  einen  gewissen  Azi-ilu  aus  Laqe  als 
seineu  Statthalter  ein.  Die  Folge  war  die 
Unterwerfung  der  Könige  des  Landes  Laqe 
und  der  Stadt  Hindänu.  Nur  von  Suhi  erfahren 
wir  nichts.  Erst  im  nächsten  Jahre  sendet 
Ilu-ibni  Gold  undSilber  nach  Ninua.  Im  Jahre  879 
ist  er  verschwunden,  und  an  seiner  Statt  Kuduru 
Statthalter  von  Suhi;  wir  erfahren  auch,  dass 
dieses  Statthalters  Oberherr  Näbü-bal-iddin  von 
Kardunijas  ist,  derihmzahlreiche Kasse-Truppen 
sendet;  inzwischen  ist  also  das  suchische  Süri 
wieder  an  Kardunijas  gefallen.  Daher  verbreitet 
es  Schrecken  über  Kardunijas,  als  Assurnasirpal 
jetzt  Süri  erstürmt  und  dabei  die  Leute  Näbü- 
bal-iddins,  ja  sogar  seinen  Bruder  Zabdänu, 
nebst  3000  Mann,  gefangen  nimmt.  Und  dieser 
Zabdänu  dürfte  ein  bedeutender  Mann  gewesen 
sein,  denn  er  ist  offenbar  der  Gründer  der  Stadt 
Tul  sa  Zabdäni '. 

Ist  aber  Suhi  eine  Statthalterschaft  von 
Kardunijas,  kämpfen  für  dieses  Gebiet  Kasse- 
Truppen,  dann  geht  dieser  für  einen  selbstän- 
digen Fürsten  auffallende  Titel  ,.saknu"  wohl 
offenbar  in  die  Zeiten  der  alten  kaspischen 
.,111.  Dynastie  von  Babel"  zurück.  Dann  erscheint 
aber  auch  der  Name  Dür-katli-me  in  anderem 
Liebte,  denn  er  ist  offensichtlich  kaspisch  und 
bedeutet  einfach  „Königsburg",  nur  werden  wir 
auch  nicht  „Dür"  zu  lesen  haben,  denn  das 
-me  zeigt  ja,  dass  ein  kaspisches  Wort,  das  auf 
-nie  endigte,  vor  katli{  —  König)  gestanden  haben 
muss.  Das  einschlägige  Wort  wird  sich  viel- 
leicht noch  einmal  finden  lassen,  vielleicht  ist 
es   einfach   alume.      Der  Name  der  Stadt  wird 


1  Steht  dieser  Name  in  Beziehungen  zu  ZajSu«», 
ZaßSixijvT},  Beth-Zabde,  zu  dem  ,Sti/„l,iiii  dee  l'linins  (VI  27) 
in  der  östlichen  2iTzaxrpvj,  oder  zu  Thilsaphata  zwischeu 
Ninua  und  Singara?  Oder  ist  an  Zu,1äus,  den  Feldherrn 
der  Zenohia  und  Namen  wie  ZoßSas,  ZaßSiXas,  ZaßStßrjkoi 
zu  erinnern? 


auch  III  R  4  N.  1  genannt  (Z  22  DURU-kat- 
li-mu,  wie  Rost  Unters.  S.  244  mit  aller  Deut- 
lichkeit bietet  —  wenn  Streck  das  in  „Li-kat-li- 
mu«  verlesen  hat  [ZA  XV  S.  172]  so  ist  das 
einer  der  Fälle,   die  eben  vorkommen  können. 

In  OLZ  1907  hatte  ich  bereits  davon  ge- 
sprochen, dass  das  Statthaltertum  von  Suhi 
eine  noch  wenig  beachtete  Etappe  zu  den  sy- 
rischen Kofißaßoc,  E-lagabalus  und  dem  bU-lriläni 
bilden  dürfte,  und  dass  mich  in  diesem  Gebiete 
auch  ein  elamischer  Ortsname  nicht  wundern 
würde.  Ich  glaube,  in  DURU-katli-me  einen 
solchen  liefern  zu  können  und  möchte  auch  da- 
ran erinnern,  dass  der  nächste  Ort  gerade  üalu- 
pi  heisst,  was  stark  an  elamische  Formenbildung 
gemahnt.  In  III  R  4  N.  1  aber  folgt  auf  D  UR  ü- 
katli-mu  die  Stadt  Sanga-ri-ti  am  Purat,  die 
noch  ausgesprochener  elamisch  klingt,  und  zwar 
nordelamisch-kaspisch,wennsa»^rt  =  südelamisch 
sunki.  Von  Z.  5  an  aber  werden  3  Städte  aus 
dem  Verwaltungsbezirke  von  DURU-Kurigalzu 
erwähnt,  deren  erste  Ga-sindikatla  (SU-LA) 
heisst:  man  gedenke  des  simdi  und  kutla  des 
kaspischen  Glossares,  der  Personennamen  sim- 
di-Pii-ri-ja-as,  Si-in-di-Fn-ri-ja-as,  des  Simti- 
Silhak.  In  die  Reihe  dieser  kaspischen  Städte- 
namen, die  sich  am  linken  Ufer  des  Purat  hin- 
auf ziehen,  gehört  natürlich  auch  DURU-Kuri- 
galzu selbst. 

Ist  aber  Sanga-ri-te*  kaspisch,  dann  wird 
auch  Sabi-ri-te  verdächtig,  und  um  so  mehr, 
als  es  auch  ,,Sabirutu„  genannt  wird,  was  den 
Namen  vielleicht  mehr  als  semitisch  empfinden 
lassen  sollte;  auch  Masqite  (Parkite?)  Kailite, 
Ditggaetc,  Gurtete,  Tabite  brauchen  nicht  semi- 
tisch zu  sein.  —  Mürbe  (Harbe?)  klingt  wie 
eine  Abkürzung  etwa  von  „DURU-Kadasman- 
Murbe-me",  was  wohl  für  die  Praxis  ein  zu 
langer  Name  gewesen  wäre.  —  Aber  auch  der 
Name  der  Landschaft  Laqe  könnte  kaspisch 
sein,  man  denke  an  Murrijas-lake  der  Prisma- 
Inschrift  Sinacheribs  (IV  Kol.  57);  ldke  (iteriert 
la-lke)  scheint  „überschreiten"  zu  bedeuten,  es 
könnte  also  Lake  etwa  ebir-näri  sein. 

Die  kaspischen  Könige  von  Kardunijas  haben 
also  dieses  Gebiet  kolonisiert  mit  Städten,  denen 
sie  nicht  akkadische  sondern  kaspische  Namen 
gaben.  Der  national-kaspische  Eintiuss  in  dieser 
Grenzmark  gegen  Mitani,  Hatti  und  Musri 
(=  Aegypten)  ist  also  stärker  gewesen,  als 
unsere  Texte  sonst  bisher  erraten  Hessen,  und 
er  dürfte  nach  dem  Ende  der  III.  Dynastie 
wohl  plaumässig  ausgerottet  worden  sein. 

Der  König  von  Kardunijas  in  III  R.  4  N.  1 
heisst  nun  Ka-dai-inan-Pur-ja-us  und  ist  uns 
längst   bekannt  aus   der  Rassamschen  Königs- 


1  Vgl.  Sanyi-bu-ti! 


181 


Orientalisti8clie  Ijiteraturzeitung  1917  Nr.  G. 


182 


liste,  in  der  sein  Name  Tukläti-bel-mätüte  „über- 
setzt" wird;  darüber  kann  man  sich  wieder 
wundern,  da  nach  dem  Glossar  uprijas,  was 
doch  zweifellos  =  purijas  sein  soll,  vielmehr 
mit  Adad  zu  übersetzen  wäre. 

Letzteres  dürfte  denn  auch  auf  die  richtige 
Spur  führen:  Ich  habe  früher  betont1,  dass  Enlil- 
nadin-sum  die  akkadische  Uebersetzung  von 
Kadahnan-Harbe  ist.  Da  nun  Pur  ij  as  —  Adad, 
so  ist  Kadasman-Purijaä  akkadisch  natürlich 
mit  Adad-sum-iddin  zu  übersetzen  und  —  über- 
setzt worden.  Es  ist  der  König  ""IM-MU-MÜ 
der  babylonischen  Königsliste,  was  ein  ander- 
mal weiter  behandelt  werden  soll. 

Hier  wollen  wir  nur  den  etwaigen  sprach- 
lichen Gewinn  für  das  Kaspische  buchen. 

Der  zweifellos  kaspische  Stadtname  Ga-sindi- 
kalla  zeigt,  dass  auch  DURU-katli-mc  kaspisch 
ist,  und  da  letzteres  nichts  anderes  bedeuten 
kann,  als  „Königsburg"  —  einerlei  wie  DURU 
zu  lesen  sei  —  so  zeigt  er  uns  die  kaspische 
Genetivkonstruktion  nach  sächlichem  Nomi- 
native: sie  entspricht  vollkommen  der  südela- 
mischen,  da  auch  hier  das  gleiche  Suffix  der 
Sache  —  DURU  kann  ja  nur  „Sache"  sein  — 
hinter  dem  funktionellen  Genetive  (katli)  wieder- 
holt wird.  Uebrigeus  ist  es  wohl  schon  jetzt 
klar,  dass  wir  für  DURU -Kur  igalzi  vor  der 
gleichen  Frage  stehen  und  zu  erwarten  haben, 
dass  uns  in  älteren  Texten  einmal  ein  DURU- 
Kurigahi-me  begegnet,  denn  auch  hier  kann  das 
me  doch  nicht  gefehlt  haben. 


z.  B.  das  Hauptgebet  von   POttCI  WUT),  S.  286, 
das  *:zbv  W2K  u.  a. 


Besprechungen. 

Kantzsck,  E.:  Übungsbuch  zur  Hebräischen  Gram- 
matik von  Gesenius-Kautzsch.  7.,  nach  der  28.  Aufl. 
der  Grammatik  rev.  Aufl.,  besorgt  v.  Lic.  Dr.  F.  0. 
Kramer.  (VIII,  181  S.)  gr.  8°.  M.  3—.  Leipzig, 
F.  C.  W.  Vogel,  1916.  Bespr.  v.  MaxLöhr,  Königs- 
berg i.  Pr. 

Dieses  aus  der  Praxis  hervorgegangene  und 
nach  der  Praxis  immer  wieder  verbesserteUebungs- 
buch  darf  wohl  als  in  jeder  Hinsicht  empfehlens- 
wert gelten.  Wenn  Kramer  Verbesserungsvor- 
schläge wünscht,  so  möchte  ich  mir  aus  meiner 
mehr  als  zwanzigjährigen  Praxis  zwei  Bemer- 
kungen erlauben:  In  den  zusammenhängenden 
Lesestücken  sollten  mehr  Abschnitte  aus  Dt., 
Jud.  und  Reg.  stehen,  als  aus  der  Gen.,  die  den 
Schülern  inhaltlich  allzu  geläufig  ist,  z.  B. 
Dt.  4.  Jud.  3,  12  ff.  6.  13  ff.  Reg.  «  1.  18.  ß 
9.  10.  Ferner  wird  das  Uebersetzen  aus  dem 
Deutschen  ins  Hebräische  zu  gering  bewertet. 
Hier  können  in  deutscher  Fassung  Abschnitte 
aus  dem  Gebetbuch  der  Synagoge  (herausgegeb. 
v.  Levy,  7.  Aufl.  1914)  vorgelegt  werden,  wie 


1905  in  ÜLZ  «palte  94. 


James  Mearns  M.  A.:  The  Canticlos  ofthe  Christian 
Church  eastern  and  western  in  early  and 
medieval  times.  105  S.  8°.  6  sh.  Cambridge,  Üuiver- 
sity  Press  1914.     Bespr.  v.  B.  Violot,  Berlin. 

Ein  Sonderdasein  unter  den  biblischen  Texten 
haben  seit  alters  her  die  sogenannten  Cantica 
geführt,  d.  h.  die  poetischen  Abschnitte  aus 
dem  Alten  u.  Neuen  Testamente,  samt  einigen 
Apokryphen  und  späteren  Hymnen.  Diese  wurden 
in  der  Liturgie  der  verschiedenen  Kirchen  be- 
nutzt und  wurden  deshalb  weit  häufiger  abge- 
schrieben als  die  gesamten  Bibelbücher.  Selbst- 
verständlich ist  es,  dass  bei  einem  so  gesonderten 
Leben  Abweichungen  vom  regulären  Texte  zu 
allen  Zeiten  möglich  wareu ;  daher  können  solche 
Handschriften,  mit  Vorsicht  gebraucht,  unter 
Umständen  wertvolle  Zeugen  für  die  Textge- 
schichte sein,  ganz  abgesehen  von  ihrer  Bedeu- 
tung für  die  Geschichte  der  Musik. 

J.  Mearns,  Vicar  of  Rushden,  Buntingford, 
hat  sich,  wohl  durch  hymnologisches  Interesse 
geleitet,  daran  gemacht,  diese  Cantica-Hand- 
schriften  festzustellen,  und  bietet  in  seinem 
Buche  eine  ächtungswerte  und  fleissige  Arbeit 
dar.  Er  nennt  als  Helfer  eine  stattliche  Schar 
von  Orientalisten,  Budge,  Margoliouth, Edwards, 
Fulton,  Cowley,  Winstedt,  Burkitt,  Gwiun, 
Conybeare,  Wardrop,  I.  WoodBraun  in  Florenz 
undTisserantin  Rom;  deutsche  Fachleute  scheint 
er  nicht  befragt  zu  haben. 

Im  ersten  Teile  bespricht  er  das  Vorkommen 
der  Cantica  im  Griechischen,  in  griechisch-la- 
teinischer und  lateinisch-griechischer  Form,  im 
Arabischen  bei  den  Melkiten,  Jakobiten,  Maro- 
niten,  Nestorianern,  Kopten  und  den  Arabern 
des  Jemen,  dann  im  Armenischen,  Koptischen, 
Aethiopischen,  Georgischen,  Persischen,  Slavi- 
schen,  Syrischen  und  hier  wieder  bei  den  ver- 
schiedenen syrischen  Kongregationen.  _ 

Der  zweite  Teil  des  Buches  aber  ist  ledig- 
lich den  lateinischen  und  westlichen  (europäischen) 
Handschriften  der  Cantica  gewidmet,  nämlich 
der  römischen,  mailändischen,  osteuropäischen, 
nordafrikanischeu,  fränkischen,  gallikaniscken, 
irischen,  mozarabischen  Form,  samt  vereinzelten 
Psaltern  und  den  Cantica  in  tironischen  Noten; 
während  der  letzte  Abschnitt  die  eigentlich 
klösterlichen  Cantica  bespricht. 

Es  ergibt  sich  aus  diesem  Verzeichnisse,  wie 
umfassend  die  Sammelarbeit  gewesen  ist;  sicher- 
lich werden  die  Forscher  der  einzelnen  Sprach- 
gebiete hier  wertvolle  Handschriften-Nachweise 
finden. 

Ob  die  Arbeit  erschöpfend  ist,  vermag  ich 
nicht  in    allen   Teilen   zu  prüfen.     Aufgefallen 


183 


Orientaliutische  Literaturzeitung  1917  Nr.  6. 


184 


ist  mir  aber,  dass  au  der  Stelle,  die  ich  seinerzeit 
zufällig  in  Spanien  berührte,  einiges  fehlt.  Denn 
Mearns  nennt  von  inozarabischen  Manuskripten 
nur  das  eine:  Madrid,  Bibl.  nac.  10001,  Hh  69, 
während  auch  die  Biblioteca  de  la  Real  Aca- 
d6mia  de  Historia  in  Madrid  als  Nr.  64bil  ein 
,.  Psalterium  Davidis  cum  canticis  Mozarabe"  aus 
dem  11.  Jahrhdt.  besitzt  und  die  Colleccion 
Burriel  in  Madrid,  Bibl.  nac,  die  Nr.  Dd  76 
enthält,  die  ich  allerdings  seinerzeit  wesentlich 
als  Kopie  von  Hh  69  erkannte1.  Es  bleibt  dem- 
nach noch  immer  so,  dass  die  spanischen  (und 
portugiesischen?)  Schätze  ziemlich  ungehoben 
und  ungekannt  sind.  Dass  ihre  Erforschung 
grosse  Schwierigkeiten  macht,  weiss  ich  aus 
eigener  Erfahrung. 

Eine  eingehende  Untersuchung  darüber,  ob 
die  Texte  aus  jenen  sehr  verschiedenen  Gebieten 
im  Einzelnen  einander  gleichen  oder  ob  sich 
wesentliche  Verschiedenheiten  und  vielleicht 
gar  eine  zu  verfolgende  Textgeschichte  fest- 
stellen lässt,  vermisse  ich  in  dem  Buche.  Es 
will  anscheinend  in  erster  Linie  eineNachweisung 
über  das  Vorkommen  der  Cantica  in  den  mannig- 
faltigsten Kirchenkreisen  darbieten.  Und  in 
dieser  Hinsicht  hat  das  fleissige  Buch  sicherlich 
seinen  guten  Wert. 


Poznaiiski,  Samuel :  Babylonische  Ueonim  im  nach- 
gaonäischen  Zeitalter  nach  handschriftlichen  und 
gedruckten  Quellen.  X,  144  S.  Lex.  8°.  M.  4—. 
Berlin,  Mayer  &  Müller,  1914.  (Schriften  der  Lehr- 
anstalt für  die  Wissensch.  d.  Judentums,  Bd.  IV, 
Heft  1.  2.)     Bespr.  von  S.  Krauss,  Wien. 

Lange  schon  sind  wir  gewohnt,  von  S.  Poz- 
naiiski nur  Gutes  und  Tüchtiges  zu  erhalten, 
und  das  trifft  auch  diesmal  in  vollstem  Masse 
zu.  Das  vorliegende  Werk  ist  nicht  gross  dem 
Umfange  nach,  aber  inhaltlich  sehr  wichtig  und 
durchaus  von  der  Art,  wie  wir  es  gerade  von 
S.  Poznaiiski  erwarten  konnten,  der  in  der 
Literatur  der  Geonim  besonders  zuhause  ist. 
Er  selbst  hat  zu  gutem  Teile  die  Bausteine 
zusammengetragen,  die  für  diese  Arbeit  nötig 
sind,  und  er  selbst  hat  den  Grund  gelegt,  auf 
dem  sich  nun  dieser  schöne  Bau  erhebt. 

Der  Titel  des  Werkes  wird  nicht  Jedermann 
klar  sein  und  wird  auch  nicht  Jedermanns  Ge- 
fallen finden,  und  doch  entspricht  er  völlig  dem 
Wesen  des  hier  behandelten  Stoffes.  Man  ist 
gewohnt,  das  gaonäische  Zeitalter  etwa  bis  1038, 
d.  i.  bis  zum  Todesjahre  Hais,  des  letzten  Gaons, 
reichen  zu  lassen,  und  nicht  ohne  Ueberraschung 
wird  man  vernehmen,  dass  es  „Gaonim"  d.  i. 
Schulhäupter  in  einem  ganz  speziellen  Sinne, 
auch    noch  nach   dieser  Zeit  gegeben  hat,  und 

1  Vgl.  hierzu  meine  Ausgabe  der  Esra-Apokalypse 
in  der  Kirchenväter-Auegabe  der  Berl.  Akademie  1910, 
Bd.  18,  EinleituHg  S.  XXVIII, 


dies  sogar  in  drei  Ländern,  nämlich  in  Baby- 
lonien,  u.  z.  in  der  Kalifenstadt  Bagdad  (nur 
ausnahmsweise  in  Mosul),  in  dem  Lande  also, 
das  die  Heimat  dieser  hochwichtigen  Würde 
innerhalb  des  Judentums  war,  sodann  in  Pa- 
lästina, das  die  Führerschaft  zu  erringen  prä- 
tendierte, und  drittens  in  Aegypten,  das  ja  mit 
dem  Kalifenreich  zu  Zeiten  rivalisierte  und 
eine  starke  jüdische  Diaspora  erblühen  sah. 
Dazu  kommt  noch  die  Führung  desselben  Titels 
durch  karäische  Gelehrte,  die  den  rabbani- 
tischen Juden  auch  in  diesem  Punkte  nicht 
nachstehen  wollten. 

Was  hier  Poznaiiski  nach  allen  drei  bzw. 
vier  Richtungen  zusammenträgt,  beruht  nur  zu 
einem  geringen  Teile  auf  bereits  gedruckten 
Quellen;  das  meisste  musste  erst  aus  Hand- 
schriften mühsam  erschlossen  werden,  und  wir 
können  Poznaiiski  für  das,  was  er  in  diesem 
Betracht  geleistet  hat,  nicht  genug  dankbar 
sein.  In  Anhang  I — IV  druckt  er  diese  neu 
gefundenen  handschriftlichen  Texte  ab,  nament- 
lich Poesien  aus  dem  Diwan  des  Eleazar  (Poz- 
nanski schreibt  immer  Elazar)  b.  Jakob  ha-Babli, 
die  uns  einen  interessanten  Einblick  in  das 
Leben  dieser  Nachzügler  der  babylonischen 
Geonim  gewähren.  In  Anhang  V  werden  Nicht- 
Geonim  mit  dem  Titel  Gaon,  in  Anhang  VI 
Exilarchen  in  nachgaonäischer  Zeit  behandelt. 
Dass  das  alles  mit  grosser  Belesenheit,  mit 
vielem  Geschick  und  mit  völliger  Vertrautheit 
mit  der  Sache  geschieht,  ist  bei  Poznaiiski  nur 
selbstverständlich.  Viele  der  erörterten  Punkte 
Punkte  muss  er  zwar  mit  einem  non  liquet  be- 
schliessen,  aber  das  liegt  durchaus  nur  an  dem 
Mangel  der  Quellen,  ein  Mangel,  der  nach  den 
Erfahrungen  der  letzten  Jahre  gewiss  nicht  ewig 
dauern  wird.  Die  Schätze  der  Geniza,  die  uns 
ja  so  Vieles  bescheert  haben,  lassen  uns  hierin 
das  Beste  hoffen.  Wir  wünschen  Poznaiiski 
von  Herzen,  dass  er  es  sei,  der  diese  Schätze 
noch  zu  Gesichte  bekommen  und  seine  bisherigen 
Arbeiten  mit  ihnen  krönen  wird. 

Die  grosse  Gelehrsamkeit  und  die  gründliche 
Arbeitsweise  Poznanskis  hat  mir  nur  wenig 
Raum  zu  Bemerkungen  gelassen.  Aus  der  Stelle 
im  Reiseberichte  des  Benjamin  von  Tudela  ed. 
Asher  S.  77  will  Poznaiiski  beweisen,  dass  der 
Exilarch  Hasdai  und  das  Schulhaupt  'Ali  in 
Bagdad,  oder  doch  einer  von  ihnen,  auch  in 
den  profanen  Wissenschaften  bewandert  waren 
(S.  12  vgl.  116).  Aber  Benjamin  sagt  nur, 
David  Alroy,  der  bekannte  Pseudomessias,  habe 
bei  den  beiden  Genannten  gelernt  und  dass  er, 
d.  i.  David  Alroy,  „gross  war  in  der  Lehre 
Mosis,  in  der  Halakha  und  im  Talmud  und  in 
jeder  profanen  Wissenschaft";  die  letzterekonnte 
er  natürlich  von  Anderen  gelernt  haben!     Diese 


186 


Orientalietische  tviteraturzeitung  1917  Nr.  (i. 


[86 


Auffassung  muss  schon  an  sich  als  die  richtige 
erscheinen,  doch  verweise  ich  auch  auf  Jewish 
Enc.  I,  454,  wo  dieser  Punkt  richtig  behandelt 
ist.  Vom  Sohne  'Alis,  von  Samuel,  kann  eher 
gesagt  werden,  dass  er  auch  in  allerlei  profauen 
Wissenschaften  bewandert  gewesen  sei  (S.  19  A.  3), 
doch  hat  hier  Poznanski  den  Begriff  mott*  JHV1 
nicht  gehörig  beachtet,  d.  h.  der  Mann  habe 
die  Kenntnis  der  mystischen  Gottesnamen  be- 
sessen, eine  Kenntnis,  die  zu  magischen  Künsten 
befähigen  soll,  und  die  waren  es  ja  gerade,  die 
jenem  Pseudomessias  nachgerühmt  werden.  Mit 
„Weisheit  Kanaans  und  Kuschs",  von  welcher 
Poznanski  auf  S.  3  spricht,  ist  auch  nur  so 
eine  Afterwissenschaft,  etwa  die  Astrologie, 
gemeint. 

Die  Tatsache,  dass  es  zur  Zeit  Alis  mehrere 
Schulen  in  Bagdad  gegeben,  darf  nicht  bezweifelt 
oder. gar  abgeschwächt  werden  (S.  14),  da  Poz- 
nanski schon  auf  der  nächsten  Seite  seines 
Buches  (S.  15)  zu  berichten  hat,  dass  zur  Zeit 
Samuels,  des  Sohnes  'Alis,  10  Schulen  daselbst 
geblüht  haben,  die  doch  nicht  plötzlich  erstanden 
sein  können.  Dass  die  Leiter  jener  10  Schulen 
von  Benjamin  Q^tSS  m&'y  genannt  werden,  findet 
Poznanski  (S.  19)  merkwürdig,  doch  nur  darum, 
weil  er  von  diesem  Ausdrucke  eine  falsche  Vor- 
stellung hat;  das  Richtige  hat  schor  Vitringa, 
De  Synagoga  vetere  (1726)  S.  539.  Bei  einem 
dieser  Lehrer,  bei  Eleazar  b.  Semah  (S.  18), 
wird  meines  Erachtens  eine  Hyperkritik  geübt; 
der  Mann  und  dessen  Bruder,  die  ihre  Abkunft 
vom  Propheten  Samuel  ableiteten  und  der  alten 
levitischen  Gesäuge  fähig  gewesen  sein  sollen, 
werden  ja  damit  zur  Genüge  und  in  doppelter 
Form  (Samuel  galt  als  Levite)  als  Leviten  ge- 
kennzeichnet, wozu  also  die  Forderung,  dass 
sie  noch  extra  „Leviten"  genannt  sein  sollten? 
Aus  den  Worten  Harizis:  rU23T  in1?!!!  (wegen 
n^tl"  so  ausgedrückt)  folgt  nicht,  dass  der  da- 
selbst genannte  Isaak  von  seinem  Vorsteher- 
amte zurückgetreten  sei  (S.  45),  sondern  dass 
er  als  Grand  Seigneur,  der  er  war,  das  Regiment 
einen  anderen  hat  führen  lassen.  Der  genannte 
Isaak  hätte  in  diesem  Falle  nichts  anderes  getan, 
als  der  von  Poznanski  einen  Satz  vorher  er- 
wähnte Isaak  b.  Israel,  der  sich  nach  alther- 
gebrachter Weise  einen   „Vice-Gaon"  hielt. 

Dieser  Vice-Gaon  hiess  Räba,  was  Poznanski 
(S.  45  A.  3)  mit  Recht  zum  Gegenstande  einer 
Bemerkung  macht,  indem  wir  somit  einen  alten 
talmudischen  Namen  noch  im  13.  Jh.  wieder- 
kehren sehen.  Ich  sehe  aber  dann  nicht  ein, 
warum  der  Saburäer,  dessen  Namen  der  Gaon 
Serira  mehrmals  1{0~l  aus  Rob  schreibt,  von 
Poznanski  (S.  80)  „Rebai"  genannt  wird;  er 
kann  ja  Räbai  heissen  oder  doch  Rabbai,  denn 
das  sind  dieselben  Namen,  vgl.  NI"IN  und  \SHN 


und  dgl.  mehr.  Zum  Namen  Daniel,  der  um 
diese  Zeit  in  Babylonien  sehr  häufig  vorkommt, 
fragt  Poznanski  (8.  41  A.  5),  ob  das  damit  zu- 
sammenhänge, dass  man  dort  das  Grab  Daniels 
zeigte?  Ich  glaube,  dass  dieser  Zusammenhang 
sicher  anzunehmen  sei,  wofür  ich  auf  meinen 
Artikel  „Die  Juden  Mesopotamiens  in  Handel 
und  Wandel"  in  Oesterr.  Monatsschr.  für  den 
Orient  1916  verweise.  So  kommt  aus  ähnlichem 
Grunde  auch  der  Name  Ezra  häufig  vor  (bei 
Poznanski  Seite  96  und  110).  Uebrigens  ist 
auch  auf  die  Daniel-Synagoge  hinzuweisen  b. 
'Erubin  21a;  vgl.  Ritter,  Erdk.  X,  60.  In 
beiden  Dingen  begegnen  sich  übrigens  Juden, 
Christen  und  Mohammedaner,  denn  bei  ihnen 
allen  gelten  Daniel  und  Ezra  als  die  eigentlich 
„babylonischen"  Propheten. 

Zum  Schluss  noch  eine  Bemerkung  persön- 
licher Art.  In  den  Nachträgen  bemerkt  Poz- 
nanski (S.  136),  dass  ich,  „unverständlicher 
Weise",  den  vielgenannten  Ebiathar  als  Schul- 
oberhaupt und  Nagid  in  Kairo  bezeichnet  hätte 
(Studien  zur  byz.-jüd.  Gesch.  S.  49).  Ganz  so 
steht  die  Sache  nicht,  denn  ich  habe  Ebiathar 
nicht  ein  Schulhaupt  und  Nagid  in  Kairo  ge- 
nannt, sondern  ein  Schulhaupt  und  Nagid  in 
Aegypten.  Das  war  er  in  einem  gewissen 
Betracht  auch  nach  Poznanski,  der  ihn  ein  pa- 
lästinisches Schulhaupt  sein  lässt,  u.  z.  deshalb, 
weil  doch  damals,  unter  den  Fatimiden,  auch 
Palästina  zu  Aegypten  gehörte.  In  der  Sache 
hat  aber  Poznanski  entschieden  recht,  nur  sollte 
sich  seine  Beschwerde  nicht  gegen  mich  richten, 
sondern  gegen  D.  Kaufmann  (Gesamm.  Sehr.  II, 
191),  den  ich  ausdrücklich  als  meinen  Gewährs- 
mann bezeichnet  habe. 


Leeuw,  G.  van  der:  GodsvoorstelliDgen  in  de  oud- 
aegyptische  Pyramidetexten.  (Diss.)  XI.  164  S. 
gr.  8°.  Leiden  1916.  Bespr.  von  Walter  Wres- 
zinski,  Königsberg  i.  Pr. 

Van  der  Leeuw  hat  eine  sehr  sorgsame 
Arbeit  geliefert.  Er  beginnt  damit,  die  ver- 
schiedenen „Kräfte",  die  in  den  Göttern  und 
Menschen  zum  Leben  und  zur  Betätigung  wirk- 
sam sind,  auf  ihre  Eigenart  zu  prüfen,  die  k;, 
b ;,  shm,  dd,  hk ;  usw.  Er  kommt  nicht  gerade 
viel  weiter,  als  man  schon  gewesen  ist;  er  fasst 
alle  diese  Kräfte  als  halb  persönlich-materielle, 
halb  unpersönlich-transcendentale  Faktoren  des 
Lebens  und  Wirkens,  die  untereinander  nicht 
bestimmt  unterschieden  werden,  die  alle  zu- 
sammen unserem  Begriff  „Seele"  entsprechen, 
der  wir  jenachdem  ja  auch  verschiedene  Funk- 
tionen beimessen,  und  die  wir  ja  auch  gelegent- 
lich und  bedürfnisgemäss  in  verschiedene  Unter- 
abteilungen scheiden.  Nur  kennt  der  Aegypter, 
—  wie  die  grosse  Masse  auch  bei  uns,  —  keine 
völlige    Abstraktion,    deshalb    spricht    Leeuw 


LS". 


Orientalistische  Literaturzeitnng  1!H7  Nr.  H. 


188 


weiterhin  treffend  immer  vom  „Seelenstotl". 
DieserSeelenstoffin  seinen  verschiedenen  Formen 
wohnt  allen  Wesen  in  geringerer  oder  grösserer 
Menge  inne;  je  nachdem  erfreuen  sie  sich  einer 
höheren  oder  schwächeren  Vitalität.  Er  kann 
auch  dadurch  vermehrt  werden,  dass  mau  den 
Seelenstoff  eines  anderen  Wesens  in  sich  auf- 
nimmt. 

Sowenig  zwischen  den  einzelnen  Formen 
des  Seelenstoffes  streng  geschieden  wird,  ge- 
schieht es  zwischen  dem  kosmischen  und  dem 
Menschengott,  über  die  Leeuw  in  den  beiden 
folgenden  Abschnitten  handelt.  Als  wesentlich- 
stes Unterscheidungsmerkmal  betrachtet  Leeuw 
die  Tätigkeit,  die  Fähigkeit  zur  Hilfeleistung  auf 
der  Seite  der  kosmischen  Götter,  in  erster  Linie 
also  des  Re,  und  das  Leiden,  die  Hilfsbedürftig- 
keit beim  Menschengott  Osiris.  Dieser  Zug  tritt 
in  den  Pyr. -Texten  wirklich  als  der  hauptsäch- 
liche hervor,  die  älteren  Foimen  des  Osiris  als 
Lokalgott,  Vegetationsgott  usw.  kommen  ja  nur 
ganz  gelegentlich  zum  Ausdruck.  Er  ist  vor 
allem  der  Gott,  der  den  Tod  erlitten  hat  und 
aus  ihm  zu  neuer  Herrlichkeit  erstanden  ist,  so 
wie  es  in  den  Heroensagen  ganz  allgemein  be-  j 
richtet  wird,  und  wie  in  diesen  der  Kult  des ; 
Heros  an  sein  Grab  gebunden  ist,  so  giltauchjede 
Kultstätte  des  Osiris  als  sein  Grab  oder  wenigstens  ; 
als  Reliquienstätte  für  einen  Teil  seines  Leich-  i 
nams.  Wie  sein  Schicksal,  so  sind  auch  seine 
Familienverhältnisse  ganz  ungöttlich  vorgestellt : 
er  hat  eine  geliebte  Frau  und  einen  pietätvollen 
Sohn,  und  auch  der  böse  Widersacher  aus  der 
eigenen  Familie  fehlt  so  wenig,  wie  es  in  orien- 
talischen Fürstenhäusern  der  Fall  zu  sein  pflegt,  j 
Aber  der  Osirismythus  ist  nicht  einheitlich :  die  j 
eine  Fassung,  deren  Einzelheiten  Leeuw  auf! 
S.  94  zusammenstellt,  charakterisiert  den  Osiris 
als  das  Opfer  des  Seth,  der  dann  von  Horus 
bezwungen  wird.  In  einer  zweiten,  die  in  dem 
bekannten  Rechtsstreit  gipfelt,  erscheint  Osiris 
als  der  Beklagte  und  Seth  als  sein  Ankläger, 
der  aber  mit  seiner  Anschuldigung  nicht  durch- 
dringt. 

Wie  Osiris  ist  der  König  und  später  jeder 
Mensch  ein  Heros  im  vorbezeichneten  Sinn, 
sodass  von  der  kosmischen  Gottheit  bis  zum 
einfachen  Erdenbürger  eine  Verbindung  besteht, 
die  jede  schroffe  Gegensätzlichkeit  ausschliesst. 

Sind  diese  Ergebnisse  auch  nur  zum  Teil 
neu,  so  ist  Leeuw's  Arbeit  doch  durch  die 
Zusammenstellung  der  Belege  aus  den  Pyr.- 
Texten,  —  von  denen  er  am  Schluss  ein  genaues 
Verzeichnis  giebt,  —  sehr  wertvoll,  und  überdies 
hindert  nur  die  Knappheit  des  Raumes,  eine 
Menge  guter  Einzelbemerkungen  hervorzuheben. 

Im  letzten  Abschnitt  zieht  Leeuw  das  Facit 
seiner  Einzeluntersuchungen.    Er  kommt  zu  dem 


Ergebnis,  dass  die  Pyr.-Texte  mehrere  Vor- 
stellungen von  den  Gottheiten  enthalten,  die 
nebeneinander  und  durcheinander  gehen.  Aber 
allen  gemeinsam  ist,  dass  den  Göttern  wie  den 
Menschen  dieselbe  Lebenskraft,  der  Seelenstofl, 
innewohnt,  nur  in  verschiedenem  Masse,  den 
Göttern  mehr  als  den  Menschen.  Da  es  aber 
dieselbe  Kraft  ist,  die  alle  beseelt,  so  gibt  es 
keinen  starren  Unterschied  zwischen  ihnen,  zu- 
mal die  toten  Menschen  und  der  König,  der 
verstorbene  mehr  als  der  lebende,  sind  den 
Göttern  recht  wesensnah.  Und  dieser  halb 
materiell,  halb  immateriell  vorgestellte  Seelen- 
stoff lässt  auch  den  Begriff  der  transcendentalen 
Gottheit  nicht  zu,  selbst  der  höchste,  der  kos- 
mische Gott  löst  sich  nicht  ganz  aus  der  Sphäre 
der  Menschen,  und  der  Mensch  kanndurch  Ver- 
mehrung seines  Seelenstoffes  sich  den  Göttern 
angleichen. 

In  diesem  Sinne  spricht  Leeuw  von  einem 
AnsatzzumMonismusbei  den  Aegyptern,  anderer- 
seits aber  fasst  er  den  Streit  zwischen  Horus 
und  Seth  doch  wieder  als  die  Einkleidung  einer 
dualistischen  Weltanschauung,  in  der  sich  Tod 
und  Leben,  Sterben  und  Geborenwerden  als 
Gegensätze  gegenüberstehen.  Aberdieser  Glaube 
hält  vor  der  Sehnsucht  nach  der  Un Vergänglich- 
keit nicht  Stand:  das  Sterben  führt  nicht  zum 
Totsein,  sondern  zu  einer  anderen  Form  des 
Lebens,  und  so  kommt  eigentlich  doch  wieder 
ein  monistischer  Grundzug  zum  Vorschein. 

Dieses  letzte  Kapitel  rührt  an  viele  Probleme 
über  die  noch  viel  zu  reden  bleibt.  Aber  Leeuw 
verdient  Dank  dafür,  dass  er  zum  erten  Male, 
versucht  hat,  die  älteste  Quelle  unserer  Kennt 
nisse  von  der  altägyptischen  Religion  zu  seiner 
Monographie  zu  benutzen. 


Steindorff,  (»oorg:  Aegypten  in  Vergangenheit  und 
Gegenwart.     (Männer  u.  Völker.)     261  S.  m.   Voll- 
bildern u.  2  Karten.)    kl.  8°.    M.  1  — .     Berlin,  Dllstein 
u.  Comp    1915.     Bespr.   von   Fr.   Schwally,   Königs- 
berg i.  Pr. 
Der  reiche  Inhalt  des  gut  und  lebendig  ge- 
schriebenen Bündchens  gliedert  sich  in  folgende 
Abschnitte:  Das  Land;  Bonaparte  in  Aegypten; 
die  Wiedererweckung  des  ägyptischen  Altertums; 
Aegyptens  Neuzeit;  der  Suez-Kanal ;  die  [eng- 
lische] Besetzung;  der  Sudan;  das  Volk;  England 
in  Aegypten;  Aegypten  im  Kriege.     Wie  man 
sieht,  ist  der  grösste  Raum  der  Neuzeit  gewid- 
met, mit  vollem  Rechte,  da  diese  jetzt  im  Mittel- 
punkt des  politischen  Interesses  steht.     Abge- 
sehen  davon,   dass   der  Verfasser  durch  seine 
zahlreichen  Reisen  das  moderne  Aegypten  aus 
eigener  Anschauung  kennt,  hat  er  es  auch  ver- 
standen, für  diese  Zeit  die  besten  Quellen  her- 
anzuziehen.    Als  Einleitung  hierzu  hätte  es  an 
sich  näher  gelegen,  eine  Skizze  der  Entwicklung 


181» 


Orientalistische  Literaturzeitung   11)17  Nr.  (». 


IHM 


unter  der  byzantinischen  und  arabischen  Herr- 
schaft zu  zeichnen.  Da  aber  der  Verfasser  von 
Beruf  Aegyptologe  ist,  begreift  man  leicht,  dass 
er  sich  lieber  sein  eigentliches  Forschungsge- 
biet, das  Altertum,  ausgesucht  hat  als  das 
Mittelalter,  über  das  sich  zu  orientieren  selbst 
dem  Fachmann  nicht  leicht  fällt.  Aber  was 
der  Verfasser  darbietet,  ist  klar,  überlegt  und 
zuverlässig  und  wird  ihm  einen  grossen  Leser- 
kreis gewinnen.  S.  201  unten  ist  ein  sinnstö- 
render Druckfehler  stehen  geblieben.  Das  Grab 
des  Stifters  des  Islam  befindet  sich  nicht  in 
Mekka,  sondern  in  Medina. 

Littmann,  Enno:  Tschaky dschy,  ein  türkischer 
Raub  er  Hauptmann  der  Gegenwart.  63,  21  u.  IS. 
8°.  M.  2  — .  Berlin,  K.  Curtius,  1915.  ßespr.  von  Fr. 
Schwally,  Königsberg  i.  Pr. 

Littmann  veröffentlicht  hier  im  türkischen 
Original  und  in  Uebersetzung  die  Lebensbe- 
schreibung des  anatolischen  Räuberhauptmannes 
Tschakydscby  Mehmet,  der  zwischen  den  Jahren 
1905 — 1911  im  Hinterlande  von  Smyrna  sein 
Wesen  trieb.  Den  türkischen  Text  erhielt  der 
Herausgeber  gelegentlich  eines  Aufenthaltes  in 
Sardes  im  Frühjahr  1913,  von  einem  türkischen 
Soldaten,  der  seinerzeit  bei  der  Verfolgung  des 
Räubers  mitgewirkt  hatte.  Die  Erzählung  ge- 
währt einen  lehrreichen  Einblick  in  das  Ver- 
waltungs-  und  Polizeiwesen  der  damaligen  Zeit. 
Noch  mehr  Beachtung  verdienen  vielleicht  die 
von  dem  selben  Gewährsmann,  dem  Tschavusch 
Ibrahim,  aufgezeichneten  Volksliedchen,  die  sich 
mit  jenem  Räuberhauptmann  beschäftigen.  Litt- 
mann, der  ihrer  Erklärung  besondere  Sorgfalt 
hat  angedeihen  lassen,  macht  wahrscheinlich, 
dass  sie  zum  Teil,  wenn  nicht  sogar  alle,  viel 
älteren  Ursprungs  und  erst  nachträglich  durch 
Umgestaltung  des  Wortlautes  mit  dem  Tscha- 
kydscby in  Verbindung  gebracht  sind.  Ab- 
weichend vom  Herausgeber  möchte  ich  die  zweite 
Zeile  des6.  Gedichtes  so  übersetzen:  „Siesprach: 
Mehmet!  Meine  Mutter  ist  ausgegangen,  weilt 
nicht  im  Hause". 


Personalien. 

Die  Ernennung  des  Privatdozenten  für  Archäologie 
und  historische  Geographie  des  Orients  an  der  Univer- 
sität Berlin,  Prof.  Dr.  Ernst  Herzfeld,  zum  a.  o.  Pro- 
fessor daselbst  ist  erfolgt. 

Auf  das  an  der  Universität  Münster  neu  errichtete 
Extraordinariat  für  Kunde  des  christlichen  Orients  wurde 
der  Privatdozent  für  alttestamentliche  Exegese  in  der 
Breslauer  katholisch-theologischen  Fakultät  Professor 
Dr.  theol.  Paul  Karge  berufen. 


Sprechsaal. 

Zu  der  Besprechung  meines  in  der  Guttmann- Fest- 
schrift erschienenen  Beitrags  yy  -)2~  0LZ  SP-  55  bitte 
ich  feststellen  zu  dürfen,  dass  ich  keineswegs  „am 
Schlussegeneigt  bin,  das  überlieferte -|2niD2h~lzuändei'n" 
sondern  lediglich  (Festschrift  S.  141)  „nicht  für  aus- 
geschlossen halte  (  !  s.  aber  auch  a.  a.  0.  S.  142), 
dass  an  den  angeführten  Semachotstellen  (d.  i. 
also  nur  an  einigen  wenigen  von  denjenigen,  an  welchen 
die  Worte  -yiy  -Qf-|  überliefert  Bind)  ursprünglich  über- 
haupt nicht  ~ny  "OfD  sondern  -)ij>n  D1TI3  gestanden  hat." 

Jakob  Horowitz. 


Zeitschriftenschau. 

*  =  Besprechung;  der  Beeprecher  Hteht  in  (  ). 

Amtl.  Ber.  a.  d.  Kgl.  Kunstsammlungen.  1917: 
XXVIII.  J.  Nr.  5.  Schäfer,  Zwei  Tierköpfe  (ein  Löweu- 
kopf  aus  Alabaster  (um  2800),  ein  Schakalkopf  ans  Holz 
(um  1350)). 

Arohiv  für  Anthropologie.  1916: 
N.  F.  XV.  H.  3.  E.  Funke,  Der  Gottesname  in  den 
Togosprachen.  —  Hermann  Steinmetz,  Versuch  einer 
astronomischen  Deutung  des  Hakenkreuzes  (sieht  das 
Urbild  des  Hakenkreuzes  als  abgeleitet  vom  Sternbild 
des  „Grossen  Bären"  an.  Sehr  beachtenswerte  Aus- 
führungen. D.  R.).  —  *Marianne  Schmidl,  Zahl  und 
Zählen  in  Afrika;  *Karl  Beth,  Religion  und  Magie  bei 
den  Naturvölkern  (J.  Ranke). 

Geographische  Zeitschrift.     1916: 
22.  J.  11.  H.  Eugen  Oberhummer,  Die  Türken   und   das 
osmanische  Reich  II.  Teil.  —  "Ed.  Hahn,  Von  der  Hacke 
zum  Pflug  (R.  Gradmaun). 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.    1916: 
November.     S.  A.  B.  Mercer,   The  Ethiopic  Liturgy  (H. 
Duensing). 

Indogermanische  Forschungen  1916: 
XXXVII  1/2.  Chr.  Bai-tholomae,  Wandersprüche  im  Mittel- 
persischen. —  N.  Jokl,  Beiträge  zur  albanischen  Gram- 
matik II. 

Islam.  1916: 
VII  3.  S.  Flury,  Islamische  Ornamente  in  einem  grie- 
chischen Psalter  von  ca.  1090.  —  G.  Jakob,  Urkunden 
aus  Ungarns  Türkenzoit  in  türkischem  Text  und  Ueber- 
setzung. —  W.  Ahrens,  Studien  über  die  „magischen 
Quadrate"  der  Araber.  —  J.  Weiss  Zu  Islam  VU  71 — 75 
(Isära  des  DimaSqi).  —  *Becker,  Das  türkische  Bildungs- 
problem (0.  Rescher).  —  0.  Rescher,  Zwei  kurze  Berich- 
tigungen zu:  „Sperber,  Die  Schreiben  Mohammeds"  nach 
Belädori".  —  *F.  v.  Kraelitz-Greifenhorst,  Die  Bedeutung 
[  Konstantinopels  und  der  Meerengen  (G.  Jakob).  —  *E. 
Wiedemann  u.  F.  Hauser,  Ueber  die  Uhren  im  Bereich 
der  islamischeu  Kultur  (H.  Suter).  —  *G.  Jakob,  Hilfs- 
j  buch  für  Vorlesungen  über  das  Osmanisch-Türkische  (K. 
\  Philipp).  —  *Ph.  W.  Schulz,  Die  persisch-islamische  Mini- 
aturmalerei (Stöcklein). 

Literarisches  Zentralblatt  1917: 

6.  *M.  Horten,  Kleine  türkische  Sprachlehre  mit  Schlüssel 
(Brockelmann). 

7.  ^Alfred  Jeremias,  Das  Alte  Testament  im  Lichte  des 
alten  Orients.     3.  Aufl. 

9.  *Otto  Weinreich,  Triskaidekadische  Studien  (E.  v. 
Prittwitz-Gaffron).  —  *Otto  Hachtmann,  Die  türkische 
Literatur  des  zwanzigsten  Jahrhunderts  (Brockelmann).  — 
Erwiderung  (E.  Drerup)  und  Antwort  des  Berichterstatters 
(E.  von  Stern)  (sieh  Nr.  &  des  Lit.   Zentrlbl.). 

Nachricht,  v.  d.  K.  Ges.  d.  Wz.  Göttingen  1916: 
Philol.-hist.  Klasse  Heft  4.  W.  Bousset,  Die  Geschichte 
eines  Wiedererkennungsmärchens  (Placidus-Eusthatius- 
Legende).  —  R.  Prietze,  Haussa-Sänger  mit  Uebersetzung 
und  Erklärung  II. 

Nordisk  Tidskrift.     1916: 
6.  V.  Grönbeck,  Indisk  realisme  og  israelitisk  idealisme. 


191 


ürientalieÜBche  Literaturzeitung  1917  Nr.  6. 


192 


(Behandelt  EdV.  Lehmann,  Buddha,  und  Fr.  Ofart,  Israels 

Profeten). 

Preuss   Jahrbücher.     1018; 
November.     H.  Gunkel,  Die  Religion  der  Profeten. 
1917:  Januar.    H.  Grimme,  Das  Doppelgesicht  des  Korans. 

Protestantische  Monatshefte.     1917 : 

1.  *H.   Prinz,   Altorientalische   Symbolik   (0.   Eissfeldt). 
Rheinisches  Museum  für  Philologie.      1916: 

N.  F.   71.  Bd.  3.  H.     Franz   Rühl,  Justus  von  Tiberias. 

Sitz.d.Kgl.  Ak.  d.  W.  Wien.  Phil.-hist.  K1.1916: 
Denkschriften,  69.  Bd.  4.  Abhdg.  Hans  v.  llzik,  Afrika 
nach  der  arabischen  Bearbeitung  der  /iwypoy/xr  it^yjjois 
des  Claudius  Ptolemaeus  von  Muhammed  ibn  Müsä  al- 
Hwärizmi. 

f77.  Bd.  4.  Abh.  Wilhelm  Kubitschek,  Zur  Geschichte 
von  Städten  des  römischen  Kaiserreiches.  Epigraphisch- 
uumismatische  Studien,  I.  Heft.  (Asiatische  Städte!). 
Sitzungsber.  181.  Bd.  6.  Abh.  Rudolf  Meringer,  Mittellän- 
discher Palast,  Apsidenhaus  und  Megaron  (im  Anschluss 
an  Carl  Schuchhardts  Abhdlg.:  der  altmittelländische 
Palast  S.  B.  Ak.  W.  Berlin  1914,  wichtige  Weiterführung). 

Sokrates  1916: 
Dezember.  *G.  Roeder,  Urkunden  zur  Religion  der  alten 
Aegypter  (A.  Rusch). 

Theologisches  Literaturblatt.    1917: 

3.  *S.  Landersdorfer,  Sumerisches  Sprachgut  im  Alten 
Testament  (Ed.  König).  —  *M.  Horten,  Muhammedanische 
Glaubenslehre.  Die  Katechismen  des  Fudäll  und  des 
Sanusi  (Alfred  Jeremias). 

4.  *B.  Duhm,  Israels  Propheten   (Ed.   König). 

6.  *W.  Eichrodt,  Die  Quellen  der  Genesis  von  neuem 
untersucht  (Ed.  König). 

Theologische  Literaturzeitung.     1917: 

3.  *Leo  Häfeli,  Samaria  und  Peräa  bei  Flavius  Josephus 
(Guthe).  —  *L.  A.  Rosenthal,  Der  Rahmen  der  Mischna 
(H.  Duensing). 

4.  *Walter  Schwenzner,  Das  geschäftliche  Leben  im  alten 
Babylonien  ( Bruno  Meissner).  —  *Rocznik  Oryentalistyczny. 
Polnisches  Archiv  für  Orientalistik  I,  1.  Teil  (Samuel 
Poznaüski). 

Theologische  Quartalschrirt.     1916: 
4.     P.    Riessler,    Die    Lage    des    Gottesgartens    bei   den 
Alten.  —  Eberharter,  Der  Brudermord  Kains.  —  *E.  König, 
Die  Geschichtsschreibung  im  AT;  *N.  Schlögl,  Das  Buch 
Ijjob  (Riessler). 

■Wochenschrift  f.  klass.  Philologie.     1917: 

7.  *Eugene  Cavaignac,  Histoire  de  l'antiquite  II.  III. 
(Fortsetzung  und  Schluss)  (Friedrich  Cauer). 

8.  *Maximilian  Ahrens,  Das  Weib  in  der  antiken  Kunst 
(Hans  Philipp).  —  August  Zimmermann,  Die  Herleitung 
des  Stadtnamens  Roma. 

Zeitschr.  d.  Deutsch.  Palästina- Vereins  1916: 
XXXIX  Bd.,  3. — 4.  H.  E.  Baumann,  Volksweisheit  aus 
Palästina.  —  Bruno  Meissner,  Palästinensische  Städte- 
bilder auB  der  Zeit  Tiglatpilesers  IV.  —  Albrecht  Alt 
Tenni. 

Zeitschrift,  f.   Neutest.  Wissenschaft.     1916: 

3.  G.  Hölscher,  Über  die  Entstehungszeit  der  „Himmel- 
fahrt Moses."  II.  —  M.  Plath,  Warum  hat  die  urchrist- 
liche Gemeinde  auf  die  Überlieferung  der  Judaserzählun- 
gen Wert  gelegt?  —  D.  Völter,  Boanerges  (Beinamen  der 
Kinder  des  Zebedäus  =  tt'1}?  1!!P?)- 

4.  R.  Drescher,  Das  Markusevangelium  und  seine  Ent- 
stehung. —  Ed.  König,  Woher  stammt  der  Name  „Maria"  ? 

Zeitschrift  für  Theologie  und  Kirohe.  1916: 
26.  Jahrg.  6/6.  H.  Walther  Clasaen,  Natürliche  und  ge- 
schichtliche Rasse. 

Zeitschrift  d.  Vereins  f.  Volkskunde.     1916: 

2.  B.  Kohlbach,  Das  Widderhorn  (Scböfar).  Beiträge 
zur  jüdischen  Volkskunde. 


Zur  Besprechung  eingelaufen. 

*  bereits  weitergegeben. 

+Paul  Timme,  Teil  el  Amarna  vor  der  deutschen  Aus- 
grabung im  Jahre  1911  (31.  Wiss.  Veröff.  der  deut- 
scheu Orient-Gesellschaft).  Leipzig,  J.C.Hinrichs'sche 
B.,  1917. 

Heinrich  Zimmern,  König  Lipit-Iätar's  Vergöttlichung. 
Ein  altsumerisches  Lied.  (Ber.  über  die  Verhdlgn. 
d.  K.  Sachs.  G.  d.  W.  Leipzig,  Phil.-hist.  kl.  68  Bd. 
5.  H.)  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1916. 

'Eckhard  Unger,  Die  Stele  des  Bel-Harran-Beli-ussur. 
Ein  Denkmal  der  Zeit  Salmanassars  IV  (Publikationen 
der  kais.  Osmanischen  Museen  III).  Konstantinopel, 
Ahmed  Ihsan  &  Co.,  1917.     Piaster  7. 

Wilhelm  Heinitz,  Phonographische  Sprachaufnabinen  aus 
dem  egyptischen  Sudan  (Abhdlgn.  d.  Hamburg. 
Kolonialinstit.  Bd.  XXXVIII).  Hamburg,  L.  Friede- 
richsen  <Ür  Co.,  1917.     M.  3—. 

*Zeitschrift  für  Kolonialsprachen  Bd.  VII  Heft  3. 

Otto  Hachtmann,  Die  türkische  Literatur  des  zwanzigsten 
Jahrhunderts.  (Die  Literaturen  des  Ostens  in  Einzel- 
darstellungen IV.  Bd.  Ergänzungsheft.)  Leipzig,  C.  F. 
Amelangs  Verlag,  1916. 

Albert  Rehm,  Griechische  Windrosen  (Sitz.  Ber.  d.  K. 
Bayr.  Akad.  d.  W.  Phil.-phil.  u.  hist.  Kl.)  Jahrg.  1916. 
3.  Abb.).     München  1916. 

Franz  Taeschner,  Moderne  Türkische  Texte.  Zwei  Skizzen 
von  Ahmed  Hikmet  umschrieben  und  mit  Glossar 
versehen  (unter  Zugrundelegung  eines  Glossars  von 
Theodor  Mentzel)  (Trübners  Bibliothek  3).  Strass- 
burg,  Karl  J.  Trübner,  1916.     M.  1,50. 

R.  Pischel,  Leben  und  Lehre  des  Buddha.  3.  Auflage 
von  H.  Lüders  (Aus  Natur  und  Geisteswelt  109). 
B.  G.  Teubner,  Leipzig-Berlin,  1907.     M.  1,20. 

Wilhelm  Weil,  Türkisches  Lehrbuch  enthaltend  Gram- 
matik, Konversationsübungen,  Lesebuch  und  Wort- 
listen. Frankfurt  a.M.,  Heinrich  Keller,  1916.  M.  10— . 

Christian  Bartholomae,  Zur  Kenntnis  der  mitteliranischen 
Mundarten  1.  (Sitz.  Ber.  d.  Heidelberg.  Ak.  d.  W. 
Phil.-hist.  Kl.  Jahrgang  1916.  9.  Abb.).  Heidelberg, 
1916,  Carl  Winters  Univ.  B. 

August  Fischer,  Zur  Lautlehre  des  Marokkanisch -Ara- 
bischen.    Leipzig,  J.  C.  Hinrichs'sche  B.,  1917. 

*Bernhard  Wachstein,  Die  Inschriften  des  alten  Juden- 
friedhofes in  Wien.  Bd.  I.  Wien  und  Leipzig  1912, 
Bd.  II  1917. 


Verlag  der 
C.  Hinrkhs'schen   Buchhandlung 
in   Leipzig. 

Soeben  erschienen: 
Rrculf.  Eines  Pilgers  Reise  nach  dem  heiligen 
Lande  (um  670).  Aus  dem  Lateinischen 
übersetzt  und  erklärt  von  Paul  Mickley. 
Erster  Teil.  Einleitung  und  Buch  I: 
Jerusalem.  42  S.  mit  4  Grundrissen  u. 
2  Abbildungen  gr.  8°.  1917.  M.  —60 
(Das  Land  der  Bibel  U.  Bd.,  Heft  2.) 

In  Vorbereitung  befindet  sieh: 
Weidner,   Ernst  F.:   Die    akkadischen  Texte 
aus  Boghazköi.    Bearbeitung,  Uebersetzung 

und  Erklärung. 
(Boghazhii-Studien.    Hrsg.  von  Otto  Weber,  3.  Heft.) 


Verlag  u.  Expedition:  J.  C.  lünricba'flche  Buchhandlung.  Leipzig,  Blumengasse  2.     —     Druck  vou  Max  Scbmersow.  Klrchbaln  N.-I.. 
Verantwortlicher  Herausgeher:    F.  K.  Pefaer   Königsberg  1.  Pr.,  Goltx-Allee  11. 


Orientalistische  Literaturzeitung 

Monatsschrift  für  die  Wissenschaft  Vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen  zum  Kulturkreise  des  Mittelmeers 

Herausgegeben  von  Professor   Dr.   ?.    E.    PßiSer,    Königsberg   i.    Pr.,  Goltz- Allee   11 

Verlag  der  J.  C.  Hinrichs 'sehen  Buchhandlung,  Leipzig 

Blumengasse  2. 


20.  Jahrgang  Nr.  7 


Manuskripte  and  Korrekturen  nach   Königsberg.  —  Drucksachen  nach  Leipzig. 
Jährlich  12  Nrn.  —  Halbjahrspreis  6  Mk. 


Juli  1917 


Inhalt. 
Abhandlungen  und  Notizen  Sp.  193—211 

Brandenburg,  E.:  Zur  Erforschung 
der  Hettitischen  Sprache      .     209 

Erbt,  Wilhelm:  Das  Gesicht  von 
Jerusalems  Zerstörung  im  Hese- 
kielbuche  (Schluss)  ....     193 

Förtsch,  Wilh.:   Zu  FH  6      .     204 

Hüsing,  Georg:  Kaspisches  HI. 
Zum  Verbum 205 

Meissner,  Bruno:  Geographica. 
2.  Tümun 201 


Schroeder,  Otto:  Zur  Verwendung 
von  SchreibpergameDt  bei  den 
Assyrern 204 

Ungnad,  Arthur:  Maskan-sabri  203 

Besprechungen     .     .    .    Sp.  211—221 

Breithaupt,  M. :  De  Parmenisco  Gram- 
matico  (Ernst  F.  Weidner)     220 

Opitz,  Carl:  Der  heilige  Krieg,  Kriegs- 
karte (C.  F.  Seybold)     .     .     219 

Sanders,  Henry:  The  New  Testament 
manuscripts  in  the  Freer  Coli.  (Br. 
Violet) 216 


Thomsen,  Peter:  Die  Palästina-Lite- 
ratur 3.  Bd.  (F.  E.  Peiser).     214 
Torczyuer,  H.:  Die  Entstehung  des  se- 
mitischen Sprachtypus  (I.Löw)  211 
Tschudi,   Rudolf:   Das   Viläjet-näme 
des  Hädschim  Sultan  (Fr.  S  c  h  w  a  1 1  y) 

217 

Sprechsaal       221—222 

H.    Bauer:    Zu    Pöbels    Erwiderung 
OLZ  1916  Sp.  250  fl.    ...     221 

Personalien 222 

Zeitschriftenschau   .     .     .     222-224 
Zur  Besprechung  eingelaufen     .    224 


Das  Gesicht  von  Jerusalems  Zerstörung  im 
Hesekielbuche. 

Von  Wilhelm  Erbt. 

(Schluss.) 

3.    Anmerkungen  zu  den  Glossen. 

1.  LXX  dürfte  die  richtige  Monatsangabe 
erhalten  haben,  MT  tendenziös  im  Hinblick  auf 
3 16;  45,9  geändert  worden  sein.  |  kennzeichnet 
die  Aenderung.     Nr.  1  Erklärerzusatz. 

2.  Erklärerzusatz.  MT:  „da  fiel":  Aende- 
rung nach  11 6. 

3.  MT  hat,  wie  noch  häufig  im  folgenden 
(nicht  mehr  angemerkt),  den  Gottesnamen  durch 
TIN  ergänzt,  LXX  liest  Jahwe. 

4.  Erklärerzusatz.  —  LXX  'is  statt  'es. 

5.  Schreiberversehen,  fehlt  LXX. 

6.  Leserglosse. 

7.  Erklärung  des  seltenen  Wortes  im  Urtext. 

8.  Hier  zeigt  sich  die  Hand  des  Bearbei- 
ters, der  den  Propheten  in  Babylonien  wirken 
lässt  und  ihn  aus  der  nachexilischen  in  die 
Zeit  Zedekias  und  des  Exils  versetzt  hat.  Er 
muss  ihn  deswegen  auf  wunderbare  Weise  vom 
Osten  nach  dem  Westen  gelangen  lassen,  da- 
mit er  die  Verhältnisse  in  Jerusalem  beobachten 
kann:  das  Hilfsmittel  ist  eine  Reise  „in  gött- 
lichen Gesichten".  Während  die  feurig  glän- 
zende Gestalt  des  Urtextes  Jahwe  selbst  ist, 

193 


macht  er  sie  zum  dienstbaren  Geiste,  der  die 
Reise  handgreiflich  bewerkstelligt.  Naturge- 
mäss  muss  dann  erst  in  Jerusalem  Gott  er- 
scheinen: der  Bearbeiter  greift  dazu  auf  den 
Keböd  Jahwe  der  ersten  Kapitel  zurück;  nach 
ihm  ruht  der  Kabod  auf  einem  Kerub  mit 
Rädern.  Er  führt  weiter  Ortsangaben  für  den 
Tempelbezirk  ein;  doch  gelingt  es  ihm  nicht, 
ein  unzweideutiges  Bild  von  den  Oertlichkeiten 
zu  geben.  Sicher  derselbe  Bearbeiter  hat  die 
Glosse  dem  Texte  einverleibt,  die  „die  Gebilde 
an  der  Wand  ringsum",  die  der  Urtext  er- 
wähnt, als  das  Eiferbild  erklärt,  das  im 
Tempelbezirk  einen  Altar  besessen  habe.  Bei 
der  Einfügung  dieser  Erklärung  wurde  das 
Stichwort  notwendig:  „Du  wirst  noch  weitere 
Greuel  sehen".  Dieses  Stichwort  leitete  ihn 
bei  dem  weiteren  Einschub  von  den  Frauen, 
die  denTammuz  beweinen.  —  Nach  der  Trennung 
von  MT  und  LXX  ist  in  jenem  noch  'aser  bet 
jisra'el  eingefügt  worden,  wobei  der  Glossen- 
strich |  noch  den  Einschub  bezeichnet:  Grosse 
Greuel  sind  es,  „die  das  Haus  Israel"  hier 
treibt.  Der  jüdische  Leser  merkte  so  seinen 
Gegensatz  zu  Bet  Jisra'el  an  im  Hinblick  auf 
die  „Greuel"  der  israelitischen  Könige. 

9.  Erklärerzusatz.  Der  Urtext  spricht  ja 
ohne  Scheu  von  den  Hüften  der  Gestalt.  Daher 
jadö  statt  jad. 

194 


195 


Orientalistische  Literaturzeitong  1917  Nr.  7. 


196 


10.  Bearbeiter,    der  die   Ueberführung  von 
Babylonien  nach  Jerusalem  besehreibt. 

11.  Glosse,    nachdem   der  zweite  Teil   von 
Nr.   12  beigefügt  war. 

1 2.  Der  erste  Teil  der  Glosse  beweist,  dass 
einmal  in  einer  Handschrift  auf  der  Kolumne 
nebenan,  also  vor  dem  heutigen  Kapitel  8,  Kap 
12  gestanden  hat:  er  gehört  zu  12s  und  ist 
im  MT  gegen  LXX  erweitert  worden.  Der 
zweite  Teil  der  Glosse  verbindet  den  ersten 
in  den  Text  gedrungenen  mit  dem  Satze:  „er 
brachte  mich  zum  Vorhof".  „Da  war  eine 
Tür,  und  er  sprach  zu  mir:  Tritt  ein  und  sieh 
die  Greuel,  die  sie  hier  treiben".  Dieser  zweite 
Teil  rührt  von  dem  Bearbeiter  her,  der  so  den 
durch  die  Einfügung  des  ersten  Teils  sinnlos 
gewordenen  Text  zu  glätten  versuchte.  Die 
Formel  macht  ihn  kenntlich. 

13  fehlt  in  LXX. 

14.  Erklärerzusatz. 

15.  Doppelschreibung. 

16.  Leserzusatz  nach  96.  Es  handelt  sich 
im  Urtext  um  Priester:  „jeder  mit  seiner 
Räucherpfanne".  Es  sind  natürlich  7,  nicht 
70,  wie  ein  Erklärer  nach  Num.  1124  geändert  hat, 
den  7  Schergen  entsprechend.  Der  Linnenge- 
kleidete, der  das  hohepriesterlicheGewand  trägt, 
entspricht  Jaazanja. 

17.  |  BB'32  mit  dem  Glossenzeicher.  |  als  ben 
Safan  gedeutet,  hat  das  ursprüngliche  ben  'zr 
verdrängt,  das  die  Glosse  Nr.  27  erhalten  hat. 
Zur  Glosse  *]t£*33  „in  der  Abenddämmerung" 
ist  im  MT  die  Glosse  bahosek  (in  Vers  12  ein- 
gedrungen) getreten,  nachdem  jene  im  Text 
selbst  verschwunden  war.  Sie  sollte  die  Miss- 
deutung jener  verhüten,  die  bereits  in  der  Lehr- 
tätigkeit eingesetzt  hatte.  Beide  Glossen  aber 
sollen  P'jSjJD  126*  erklären,  ein  seltenes  Wort. 
Ein  zweiter  Beweis  dafür,  dass  einmal  Kap.  12 
vor  Kap.  8  gestanden  hat. 

18.  Erklärerzusatz:  „als  ihr  Vorsteher". 

19.  MT  Erklärung  zu  dem  seltenen  Wort 
inV;  dabei  ist  „ein  jeder  mit  seiner  Räucher- 
pfanne" eine  Erklärung  zu  dem  Satze:  „ein 
jeder  im  Bezirke  seines  Bildes".  Glosse  und 
Text  haben  ihren  Platz  vertauscht. 

20.  Formelhafter  Zusatz  wie  Nr.  8. 

20  a.  Die  Einführung:  „hast  du  gesehen" 
kennzeichnet  die  Hand  des  Bearbeiters.  Er 
nahm  die  Zeile  des  Urtextes  1SN"L,N  Cr6ts*  C3H 
heraus  und  gab  mit  ihr  und  der  Glosse  20  a 
zusammen  dem  durch  dieunterNr.  27  geschilderte 
Kolumnenvertauschung  entstellten  Texte  einen 
Abschluss. 

21.  DTO  wurde  als  „Ranken"  gedeutet 
und  so  erklärt;  die  Erklärung  fehlt  noch  in 
LXX,  die  sich  müht,  dem  isolierten  Halbvers 


einen    Sinn    abzugewinnen :    xai    täov    ctvroi   wc 
fivxjtjqit,ovrs<;. 

23.  Zusatz  des  Bearbeiters  als  ein  weiteres 
Beispiel  des  Götzendienstes  unter  dem  Stich- 
wort:   „du  wirst   noch   weitere  Greuel  sehen". 

||  eine  Glosse  zur  Tammuzverehrung:  „Mit 
dem  Rücken  gegen  Jahwe  und  mit  dem  Gesicht 
nach  Osten  beten  sie  die  Sonne  an".  Als  diese 
Glosse  zur  Ausgestaltung  der  Strophe  verwen- 
det wurde,  vor  der  sie  stand,  und  zwar  nach 
der  unter  Nr.  27  geschilderten  Kolumnenver- 
tauschung und  nach  dem  Eingriff  des  Bearbei- 
ters Nr.  20  a  wurde  die  3.  Pers.  fem.  in  die 
3.  Pers.  masc.  verwandelt.  Doch  weist  die 
Unform  DrVinntS'O  noch  auf  das  Ursprüngliche 
zurück. 

24.  25.  26  Das  „Schloss"  wurde  als 
„Tempelhaus  Jahwes"  verstanden;  daher  treten 
die  Erklärungen  ein:  „hekal",  „Jahwe",  »innerer 
Vorhof  des  Jahwetempels",  „zwischen  'ülam 
und  Altar".  Der  letzte  Zusatz  nach  Joel  2i7, 
einem  Stück,  das  (nach  Peiser)  um  164  ent- 
standen und  in  den  Text  des  Buches  Joel,  der 
um  diese  Zeit  bis  auf  dieses  letzte  Stück  und 
einen  kleinen  Abschluss  fertig  vorlag,  gezogen 
worden  ist. 

27.  Mit  der  fehlerhaften  Zeile  nrßZ  Hm 
J£'\N  cnit'VD  (LXX  — 17  Buchstaben!)  schloss  ur- 
sprünglich die  Kolumne.  In  der  ersten  Reihe 
der  neuen  Kolumne  waren  diese  Worte  richtig, 
unter  Verbesserung  der  Auslassungen  "TJJBTl  und 
HlStoril  (11 1 )  wiederholt,  ohne  dass  die  falschen 
Worte  der  letzten  Zeile  der  andern  Ko- 
lumne gestrichen  waren.  Nun  wurde  jene  Ko- 
lumne vertauscht;  sie  bildet  heute  den  Eingang 
von  Kap  11.  Diese  Vertauschung  machte  eine 
neue  Einfühlung  notwendig.  Diese  gab  der 
Bearbeiter  (kenntlich  durch  ni")  und  Ortsangabe). 
Wie  schon  Nr.  12  und  20  a  zeigten,  hat  er  sein 
Augenmerk  auch  auf  die  Glättung  des  Textes 
gerichtet. 

Nr.  27  ist  eine  Glosse  aus  Strophe  4.  Ihr 
Einschub  bewirkte  die  Verwandlung  von  sar 
in  sare. 

28.  30.     Leserzusatz. 

29.  Erklärerzusatz,  der  nach  seiner  Ein- 
fügung wieder  die  ||  Erklärung  hervorrief. 

31.  Nachdem  der  Text  mit  den  Glossen 
Nr.  29  beladen  war,  wurde  eine  neue  Einfüh- 
rung der  „Gedanken"  notwendig. 

32.  Erklärung  zu  der  vorhergehenden 
Strophe.  Mit  dieser  Glosse  endete  die  ver- 
tauschte Kolumne,  die  etwa  30  Zeilen  zu  je 
17  Buchstaben  enthielt,  ähnlich  wie  Peisers 
Tafel  A  1  in  seinem  Habakuk. 

33.  Eine  nur  im  MT  sich  findende  falsche 
Doppelschreibung,  die,  nicht  gestrichen  und  in 
den   Zusammenhang    gezogen,    eine   erklärende 


197 


Orientalistische  Literatnrzeitnng  1917  Nr.   7. 


198 


Glosse  nach  sich  zog.  Auch  sie  enthält  17 
Buchstaben  und  bildete  einmal  eine  Zeile,  ein 
urkundlicher  Beleg  für  die  Annahme  unter 
Nr.  27.  —  33  a  Leserzusatz. 

34.  Der  Zusatz  des  Bearbeiters,  der  die 
genauen  Ortsangaben  besorgt  hat.  Die  Männer 
kommen  nicht  von  auswärts,  sondern  sind  die 
belebten  Bilder  aus  dem  Vorhofe,  denen  jene 
sieben  Männer  räuchern. 

35.  Eine  Verschreibung  im  MT.  Zu  dem 
seltenen  Wort  riB^3  (LXX:  nilvg)  eine  Glosse. 
35  a  falsche  Erklärung:  es  sind  6  +  1,  nicht 
6  Männer,  unter  denen  einer  näher  beschrieben 
wird.  —  35  b  Leserzusatz. 

36.  Leserzusatz  nach  10-1. 

37.  38.  39.     Leserzusatz. 

40.  Im  MT  Erklärung. 

41.  Glosse  nach  dem  folgenden. 

42.  Der  Glossator  hat  dazu  die  erklärende 
Glosse  eingesetzt:  „Die  Männer,  die  seufzen 
über  all  die  Greuel,  die  in  ihrer  Mitte  getan 
werden".  Unter  dem  Druck  dieser  Glosse 
wurde  das  ursprüngliche  CpJH  dem  D'nJNJD 
durch  die  Einfügung  der  diesem  eigenen  Kon- 
sonanten M  angepasst  und  in  CpJton,  eine  Un- 
forro,  verwandelt. 

43.  Leserzusatz  nach  Glosse  Nr.  20. 

44.  Erklärung    nach    der    Zeile:    rvnti'cn 

45.  Leserzusatz. 

46.  47.50.  Erklärung.  MT:  'Bhpööl,  das 
1,  wie  LXX  zeigt,  durch  Doppelschreibung  ent- 
standen. 

48 — 59.  Die  Glosse  Nr.  59  muss  den 
Rand  ziemlich  in  Anspruch  genommen  haben. 
Als  sie  in  den  Text  gebracht  wurde,  trug  sie 
zu  einer  grossen  Verwirrung  bei.  Die  Worte: 
TP1  bis  rHNB'  wurden  von  dem  Abschreiber, 
der  sie  dem  Text  einverleibte,  versehentlich 
wiederholt,  am  Ende  einer  und  am  Anfang 
einer  zweiten  Kolumne.  Diese  zweite  Kolumne 
wurde  später  vertauscht  und  steht  jetzt  von 
11, 13 — 21.  Die  Nachrechnung  führt  bei  beiden 
Kolumnen  ebenfalls  auf  etwa  30  Zeilen  zu  je 
17  Buchstaben. 

48.  Ein  jetzt  verderbter  Zusatz:  „und  ich 
blieb  übrig"  führte  11 13  nach  der  eben  ge- 
schilderten Doppelschreibung  zu  der  sinnge- 
mässen jj  Aenderung,  dielli3anlli2auschliesst. 

49.  Leserzusatz. 

50.  Erklärung. 

50  a.  Glosse,  die  11 13  statt  des  Ur Wort- 
lauts in  den  Text  geraten. 

51.  Nachträglich  geschaffene  Einführung 
der  Jahweworte. 

52.  Erklärung  zu  in^NJ,  die  dieses  gegen 
die  Deutung  der  LXX:  rfs  aixficdwoiag  aov 
sichert,  die  aber  den  Urtext  zerstört  hat. 


53.  „Aber  das  ganze  Haus  Israel  ist  alle": 
Leserzusatz. 

54.  Ergänzung  der  ersten  Kolumne,  deren 
Ende  durch  die  Vertauschung  der  ihr  folgenden 
des  Abschlusses  entbehrte,  zusammengestellte 
Redensarten,  z.  T.  aus  den  vorliegenden  Ka- 
piteln selbst.  Der  Ergänzer  verstand  nicht 
mehr  den  Unterschied,  den  unser  Urtext 
zwischen  Israel  und  Juda  macht,  wenn  „Juda" 
ihm  selbst  gehören  sollte.  Es  ist  der  Bear- 
beiter, der  den  Text  glättet. 

55.  Sinngemässe  Erklärung. 

56.  Unter  dem  Eindruck  von  Nr.  8  wurde 
der  Satz  gedeutet:  „Sie  entfernen  (Piel)  Jahwe 
aus  dem  Lande".  Dann  wurde  ha'ares,  als 
Jahwe  selbst  in  den  Text  drang,  zum  folgenden 
Satz  gezogen  und  hi'  überflüssig. 

57.  Erklärung  zu  darkam. 

58.  Glossenformel  wie  Nr.  20  und  43. 

59.  Theodicee  zu  dem  Satze:  „Entfernt 
euch  aus  dem  Lande«.  Entstammt  der  Lehr- 
tätigkeit. 

60.  Leserzusatz. 

61.  Ein  später  Erklärer  hat  den  Gedanken 
des  Bearbeiters,  dass  der  Kebod  Jahwe,  der 
auf  dem  Kerub  ruht,  mit  dem  Propheten  in 
Jerusalem  verhandelt,  mit  der  Erscheinung  am 
Kebar  vollständig  zu  vereinen  gesucht.  Er 
hat  zunächst  aus  dem  einen  Kerub  des  Bear- 
beiters Kerubim  gemacht  und  diese  Kerubim 
schliesslich  mit  den  vier  Tieren  der  Berufungs- 
vision vereinerleit  (Nr.  74).  Er  hat  auch  die 
Beschreibung  von  dort  her  hier  eingetragen: 
10,  8—17.  Nr.  61  ist  Zusatz  des  späten  Er- 
klärers. 

62.  Zusatz  des  Bearbeiters. 

63.  64.     Später  Erklärer. 

65.  Der  erste  Teil  der  Glosse:  IO3  gehört 
dem  späten  Erklärer,  der  auch   10 5  —  oben 

durch bezeichnet  —  zugefügt  hat,  sowie 

andere  Erläuterungen.  Der  Bearbeiter  schrieb: 
(Der  Kebod  Jahwe  erhob  sich  von  dem  Kerub 
gegen  die  Schwelle  des  Tempels  hin,  und  der 
Vorhof  ward  vom  Glänze  des  Kebod  Jahwe 
erfüllt.  Da  trat  er  neben  das  Rad;  und  er 
streckte  seine  Hand  aus  nach  dem  Feuer). 

66.  Leserglosse. 

67.  Sehlusszusatz  des  Bearbeiters.  Seine 
Stellung  beweist,  dass  die  zweimalige  Vertau- 
schung von  Kolumnen  schon  vor  dem  Eingriff 
des  Bearbeiters  geschehen  ist.  Er  oereits  fand 
die  Anordnung  vor.  Von  ihm  rührt  nur  die 
Versetzung  der  letzten  Zeile  des  Urtextes:  „Da 
wich  von  mir  die  Erscheinung",  die  er  in  seinen 
Schlusszusatz  verflocht,  ans  Ende  von  Kap.  11 
her  (Glättung  des  Textes). 

69.  71.  73.  Leserglosse  nach  den  Zusätzen 
des  späten  Bearbeiters  zu  Nr.  67. 


199 


OrientaliBtieche  Literaturzeitung  1917  Nr.  7. 


200 


68 — 74.  Zusatz  des  späten  Bearbeiters  zu 
Nr.  65.  (CHN^S)  in  74  späte  Glosse,  zweimal 
in  den  Text  geraten  (Vers  19  u.  22  als  cmjfl). 

Wir  kommen  zu  folgendem  Ergebnis:  1. 
In  einer  Handschrift,  in  der  die  Mehrzahl  der 
Glossen  in  den  Text  gezogen  war,  die  Kolum- 
nen von  etwa  30  Zeilen  zu  je  17  Buchstaben 
hatte,  fand  eine  Vertauschung  von  Kolum- 
nen statt.  Kap.  12  stand  ursprünglich  vor 
Kap.  8,  und  eine  zweimalige  Vertauschung  liegt 
innerhalb  8  —  11  vor.  Hatten  sich  die  Fugen 
zwischen  den  einzelnen  Blättern  der  Buchrolle 
gelöst?  2.  Dann  hat  ein  Bearbeiter  den  Pro- 
pheten nach  Babylonien  versetzt  und  den  ver- 
wilderten Text  zu  glätten  versucht.  3.  Wir 
können  schliesslich  einen  späten  Erklärer 
feststellen,  der  „die"  Kerubim  als  die  vier 
Wesen  des  1.  Kap.  deutete.  Nach  ihm  sind 
noch  Leserglossen  beigefügt  worden,  ehe  MT 
und  LXX  auseinandergingen.  Die  stärksten 
Eingriffe  fallen  dem  Bearbeiter  zur  Last; 
aber  er  hatte  einen  verwahrlosten  Text  in 
Ordnung  zu  bringen. 

4.  Die  geschichtliche  Lage. 

Das  Gedicht  versetzt  uns  in  das  nachexili- 
sche  Jerusalem,  und  zwar,  vom  Herbst  537  ab 
gerechnet,  auf  den  5.  V.  6.,  d.  h.  in  den  Januar 
531.  Es  ist  das  letzte  Jahr  des  Kyros.  Zum 
Propheten  haben  sich  die  Aeltesten  Judas  ge- 
flüchtet. Er  ist  ihr  Führer,  der  sie  „ausgelöst" 
hat.  Juda  ist  ihm  in  Jerusalem  die  zurück- 
gekehrte Exulantenschar.  Wenn  die  An- 
gabe, dass  er  Priester  gewesen,  richtig  ist  und 
seine  Bezeichnung  als  ben  Büsi  etwas  sagen 
soll,  so  wird  der  Führer  der  Rückwanderer 
der  Nachkomme  des  586  hingerichteten  Ober- 
priesters Seraja  sein. 

Ihm  gegenüber  steht  Jaazanja  ben  'Ezer, 
der  in  der  Mitte  der  Priester  im  Vorhofe  das 
Weihrauchopfer  darbringt.  Er  ist  der  Ober- 
priester, der  in  Jerusalem  waltet.  Er  gehört 
zum  Hause  Israel,  also  nicht  zu  den  Rück- 
wanderern, sondern  zu  den  Einheimischen,  Ein- 
geborenen. Auch  er  wird  seinen  Stammbaum 
auf  die  Familie  der  jerusalemischen1  Ober- 
priester zurückgeführt  haben.  Ohne  weiteres 
bietet  sich  uns  für  den  Kurznamen  'Ezer  der 
Vollname  Eleazar  des  Sohnes  Aarons  an.  Wie 
es  einen  Streit  zwischen  der  einheimischen  und 
der  babylonischen  Linie  der  Davididen  gab,  so 
auch  zwischen  der  einheimischen  und  der  baby- 
lonischen Linie  der  Oberpriester.  Hier  hiessen 
die  Losungen  'Ezer  und  Sadoq  oder  mit  Voll- 


1  Die  Möglichkeit  kommt  auch  in  Betracht,  dass  es 
sich  um  die  Bethel-Linie  der  israelitischen  Oberpriester 
handelt.  Dann  ist  die  Erzählung  2  Kön.  17,  24  ff.  wichtig, 
wie  2  Kön.  25,  25  für  die  einheimischen  Darididen. 


statt  der  Kurznamen  Eleazar  und  Josadaq. 
Gesiegt  hat  nicht  unser  Prophet;  er  hat  den 
Kampf  aufgegeben  und  ist  wieder  nach  Baby- 
lonien ausgewandert.  Die  Linie  'Ezer  oder 
Ezra,  wie  sie  das  Esrabuch  nennt,  hat  sich 
schliesslich  durchgesetzt  und  in  Jesua  ben  Jaa- 
zanja (Azanja  0LZ09  Sp.  159  Neh.  10  io) 
ihren  Frieden  mit  dem  babylonischen  Judentum 
geschlossen:  Jesua  wird  vom  chronistischen 
Bearbeiter  ben  Josadaq  genannt,  und  ein  'Ezra 
ist  nach  ihm  der  Einführer  der  Verfassung  in 
dem  neuen  Staate  unter  Darius.  Nur  schwer 
lassen  sich  in  Babylonien  „Leviten"  bestimmen, 
„Ezra"  nach  Jerusalem  zu  folgen.  Das  ist 
nach  den  Erfahrungen,  die  unser  Prophet  in 
Jerusalem  gemacht,  ohne  weiteres  zu  verstehen. 
Ist  er  aber  der  Vertreter  der  (babylonischen) 
Sadoqiden,  so  erhält  in  seinem  Verfassungsent- 
wurf am  Ende  des  Hesekielbuches  die  Forde- 
rung, dass  nur  diejenigen  Leviten  —  „Priester" 
ist  Glosse  — ,  die,  als  Israel  irreging,  treu 
blieben,  die  bene  Sadoq,  als  Priester  amtieren 
dürfen,  besondere  Bedeutung.  Sie  ist  gegen  die 
einheimische  Priesterschaft,  deren  Gottesdienst 
in  unsern  Versen  gebrandmarkt  wird,  gerichtet. 
Unser  Prophet  spricht  für  sein  eigenes  Haus. 
Er  hat  umsonst  gesprochen:  der  Priesterkodex 
knüpft  nicht  an  Davids  Priester  Sadoq,  sondern 
an  Aaron  und  Eleazar  an. 

Wir  erhalten  hier  den  jüdischen  Namen  des 
Volksvogtes,  des  „Fürsten"  Sesbasar:  Pelat- 
jahu1.  Dieser  Name  stellt  zu  Jahwe  eine  ähn- 
liche Beziehung  her  wie  der  babylonische  zu 
Samas.  Nicht  umsonst  spricht  eine  Glosse  von 
Samas- Verehrung  im  Tempel.  Auch  unser  Pro- 
phet erkennt  den  Gottesdienst,  den  man  im 
Tempel  betreibt,  nicht  als  Jahwedienst  an.  — 
Im  Schloss  findet  am  Festtage  eine  Versamm- 
lung der  weltlichen  Beamten  statt.  Man  ist 
unzufrieden  mit  der  Ansiedlungderbabylonischen 
Rückwanderer  in  Jerusalem,  die  erst  seit  kurzem 
den  Häuserbau  begonnen  haben.  Man  mag  sich 
den  Besitz  des  Landes  nicht  streitig  machen 
lassen,  man  fühlt  sich  als  Eigentümer  des  Landes: 
'am  ha'ares. 

Ueber  die  Verhältnisse,  wie  sie  jetzt  in  Je- 
rusalem herrschen,  sieht  der  Prophet  Jahwes 
Gericht  hereinbrechen.  Die  sieben  Schergen 
der  Stadt  sind  als  die  sieben  Planetengeister 
bereits  erkannt  worden,  unter  ihnen  Nebo,  der 
Schreiber  der  Gottheit.  Noch  droht  dem  neuen 
Staate  keine  mit  Namen  zu  bezeichnende  äussere 
Gefahr,  wie  21 24  ff.,  wo  der  Feind  aus  dem 
Osten  gegen  ihn  anrückt.  Unser  Prophet  fühlt 
aber,  dass  die  religiösen  Zustände  und  die  ge- 


1  Vgl    bei  Sachau  Drei  aramäische  Papyrusurkunden 
aus  Elephantine:  >jjj;  i;  |PC\S'- 


201 


Orientalistdsche  Literaturzeitung  1917  Nr.  7. 


202 


sellschaftlichen  Verhältnisse  zum  Zusammen- 
bruch führen  müssen.  Der  Landesherr,  selbst 
ein  Einheimischer,  steht  auf  der  Seite  der 
Einheimischen.  Die  Träume  der  Rückwanderer, 
wie  sie  die  deuterojesajanischen  Lieder  aus- 
sprechen, sind  verflogen. 

Zum  Schluss  ein  kurzes  Wort  über  den 
Stil  unserer  Apokalypse.  Nüchtern  beginnen 
die  Verse  mit  Zeitangabe  und  Zeichnung  der 
Umstände.  Da  sitzen  die  Vorsteher  der  Rück- 
wanderer bei  ihrem  Führer,  ernüchtert,  ratlos. 
Alltag  für  Juda,  Feiertag  für  Israel.  Plötzlich 
ringt  sich  aus  ihres  Priesters  Herzen  Bild  um 
Bild.  Was  sie  eben  trostlos  besprochen,  für 
ihn  haben  die  Berichte  vom  Opferfest  im  Tempel, 
von  der  Ratsversammlung  im  Schloss  Farbe 
bekommen.  Ihn  führt  nicht  mehr  ein  klagen- 
der Aeltester,  ihn  führt  Jahwe  selbst  zum 
Tempel  und  zum  Schloss.  Die  trockene  Schil- 
derung des  Anfangs  verdrängt  das  neue  Er- 
leben; die  Sätze  hasten,  oft  fehlen  ihnen  die 
Zeitwörter:  Raum  und  Zeit  verschlingt  die 
Fülle  der  Gesichte.  Jahwe  wird  Deuter  der 
Zukunft.  Sein  Machtwort  erweckt  die  toten 
Bilder  im  Vorhofe,  denen  die  Priester  eben 
geräuchert,  die  Aufseher  des  Himmels  HR? 
CDB'n  erscheinen  als  "VJ!n  n'np?,  sie,  die  für 
lebendig  gehaltenen,  als  tote  Sachen  und  doch 
unheimlich  regsam  —  ein  die  Lage  grell  be- 
leuchtendes Wortspiel:  Sachen  als  Ursachen. 
Ein  jähes  Erschrecken  über  das  Ende  der  eben 
errungenen  politischen  Selbständigkeit,  das  er 
kommen  sieht,  schüttelt  der  Prophet  ab:  die 
Seinen  trifft  ja  das  Verderben  nicht.  So  schaut 
er,  wie  zuletzt  feurige  Kohlen  vom  ehernen 
Altar,  auf  dem  noch  das  Opfer  der  Priester 
glüht,  über  die  Stadt  gestreut  werden  sollen, 
aber  nicht  mehr  den  Brand  Jerusalems:  aus 
dem  letzten,  äussersten  Bilde  reisst  es  ihn 
empor  in  die  Wirklichkeit  zurück. 


Geographica. 

Von  Bruno  Meissner. 
2.  Tilmun. 
Die  Frage,  ob  die  Insel  >~ <-mu-un,  die  „30 
Doppelstunden  weit  wie  ein  Fisch  im  Östmeer" 
lag,  an  einer  Stelle  zu  suchen  ist,  die  jetzt  nach 
Auffüllung  des  Meeresgrundes  Festlandgeworden 
ist  (Delitzsch,  Paradies  178;  Meyer  GA  I3 
I,  521  gegen  die  zweite  Auflage),  oder  an  der 
persischen  Küste  lag  (Jensen  ZAXV,  225),  oder 
schliesslich  den  Bahreininseln  (im  Altertum 
Tylos  genannt)  gleichzusetzen  ist  (Rawlinson 
JRAS  1880,  201  ff.;  Hommel,  Geogr.  24  usw.), 
wird  sich  wohl  trotz  der  zweifellos  viel  zu  niedrig 
angegebenen  Entfernung  (30  Doppelstunden  = 
170  km.)  zu  Gunsten  der  letzten  Ansicht  ent- 


scheiden.     Einmal    müsste    sich   das   öfter    er- 
wähnte Gebirge  der  Insel  (K.  257,  37 f.;  Poebel, 
HGT   IV,  20,   12;   Gudea   Statue  G  IV,    10; 
ZA   XXV,  367   zu  K.   4174,   I,  48   usw.)    im 
Alluviallande  doch  irgendwie  bemerkbar  machen, 
sodann  aber  ist  das  Gewicht  der  von  Durand 
auf  den  Bahreininseln  entdeckten  Inschrift  doch 
nicht    zu    unterschätzen.     Die  Inschrift  lautet 
(JRAS  1880,  192):  1.  ikal  2.  Ri-mu-um  3.  arad 
(il)  In-za-ag  4.  (am.)  mär  a-ga-rum(?)1  =  Palast 
des  Rimum,  des  Dieners  des  Gottes  Inzag,  des 
.  .  .  .     Da   wir  nun   aus   CT  XXV,  35,  20a; 
36,    19  a    wissen,    dass  der  Nebo  von    Tilmun 
Enzag  hiess,  hat  Rawlinson  a.  a.  0.  209  ge- 
wiss mit  Recht  geschlossen,  dass  der  hier  er- 
wähnte Gott  Inzag  mit  dem  Enzag  von  Tilmun 
identisch  sei.    Die  weitere  Folgerung,  Bahrein  = 
Tilmun,    wäre    nur  dann  hinfällig,    wenn  man 
annehmen   wollte  (so   Meyer),   dass  der  Stein 
von  anderswoher  nach  Bahrein  verschleppt  sei. 
Aber  es  sprechen  auch  noch  andere  Gründe 
für  diese  Indentifikation2.    Iso'jahb  (ed.  Duval 
267,  24;    vgl.  Assemanni,  Biblioth.  IV,  736) 
schreibt  in  einem  Briefe  an  die  Bewohner  von 
Katar    an   der   Ostküste  Arabiens:    „Ihr   aber, 
Gläubige,   in  deren  helfender  Macht  die  Inseln 
und    die  Bewohner  der  Wüste  sind,   nämlich: 
Dairin  (,_*^),  Maschmalüg  (w^-*<nsn*sn),  ^«^, 
Hatta   (VJ-),  Hagar  (r^n)."  In  dem  Synodicon 
Orientale  (ed.  Chabot  165,  27  f.)  schreibt  der- 
selbe Iso'jahb    an  Jakob,   Bischof  von  Dan: 
„An    den    verehrten    und    verehrungswürdigen 
Priester,    den    erwählten   Bischof,    Mar   Jakob, 
den  Hirten  der  Insel  Bart  (-;>),  in  der  Nach- 
barschaft   von    va^ji,    in    der    Nachbarschaft 
von  \sLä.   V»»>3"     Ueber  die  hier  vorkommen- 
den   geographischen  Namen   handelt    S  ach  au, 
Die  Chronik  von  Arbela  23  ff     Darin,  Dairin, 
Dari  liegt  auf  der  kleinen  Insel  Tarut  dicht 
bei  der  arabischen  Küste  (Sachau  a.  a.  0-  24)> 
Ma'smahig  oder  Samähig  auf  der  Bahreininsel 
Muharrak  (Sachau  a.  a.  0.  27).     Hatta,  heute 
elHatt,  ist  der  Landschaftsname  für  die_  ostara- 
bische    Küste     gegenüber     den    Bahreininseln 
(Sachau  a.  a.  0.  23),  und  Hagar  ist  die  Haupt- 
stadt   der    heutigen   türkischen   Provinz  Hofuf 
(Sachau  a.  a.  0.  23).    ,a^I,  ,o^\L  aber  möchte 
ich  mit  bab.  Tilmun,  Tilwun  identifizieren.    Zwar 


1  Das  letzte  Zeichen  ist  ganz  unsicher. 

5  Ich  bemerke  ausdrücklich,  dass,  wie  ich  nachträg- 
lich sehe,  mir  ABsemanni  und  Rawlinson  einige 
meiner  Argumente  vorweggenommen  haben,  aber,  da 
diese  Notizen  so  lange  unbeachtet  geblieben  sind,  wird 
es  gut  sein,  wieder  auf  sie  hinzuweisen. 

8  Dieser  Ausdruck  (sich  legender  Wiud?}  ist  unver- 
ständlich. 


203 


Orientalistische  Literatnrzeitung  1917  Nr.  7. 


204 


bezeichnet  Duhat  (=  Bai)  Thälum1  nach  den 
von  Sachau  a.  a.  0.  beigebrachten  Nachrichten 
jetzt  die  Festlandsküste  gegenüber  der  Insel 
Darin,  aber  noch  die  syrischen  Angaben  scheinen 
^oikZ  als  Insel  gekannt  zu  haben.  Deshalb 
möchte  ich,  bis  zum  Beweise  des  Gegenteils, 
►— <-mu->tn  also  Til-m/wu-un  lesen  und  es  mit 
^aX£  d.  i.  die  Gegend  der  Bahreininseln  in- 
dentifizieren. 


Maskan-sabri. 


Von  A.  Ungnad. 

Zur  Lage  dieser  auch  im  Hammurapi-Kodex 
(IV  3)  genannten  Stadt  war  bisher  nicht  viel 
zu  sagen;  jetzt  findet  sie  sich  auch  in  einem 
altbabylonischen  Briefe  aus  Adab  erwähnt,  und 
da  im  Kodex  beide  Städte  nebeneinander  genannt 
werden,  ist  es  wenigstens  wahrscheinlich,  dass 
Maskan-sabri  und  Adab  Nachbarstädte  waren. 
Der  Name  ist  auf  der  betr.  Tafel  ein  wenig 
beschädigt,  sodass  der  Herausgeber  ihn  nicht 
erkannt  hat2.  Eine  neue  Prüfung  des  Originals 
wird  aber  gewiss  die  Richtigkeit  unserer  Lesung 
bestätigen.  Da  ich  in  mehreren  Punkten  von 
der  Auffassung  des  Herausgebers  abweiche,  sei 
dieser  Brief  hier  wiederholt,  zumal  er  auch  in- 
folge der  Erwähnung  Subaräischer  Sklaven  in- 
teressant ist. 

'a-na  [ ]    2ki-b[i-ma]  3um-ma  ilusin- 

a-[sä-ri-id-ma](?)  4ilusamas  äs-sum-[mi-ja]  5li- 
ba-al-li-i[t-ka]  Bi-nu-u-ma  7a-na-k[u]-ü  ü  at-ta 
8i-na  MÄ[S.  G]ÄN.  P[A]+AL.  KI  »ni-in-na- 
am-[ru]  10ki-a-am  ta-ak-b[i]-a-am  "  [um]-ma 
a-ta-ma  '2[i]-nu-ii-ma  '13a-na  AB(?).  NUN(?) 
NA.  KI  ^  uta-la-[a]k-ku-ü  15II  wa-ar-di  sii-ba- 
ri-im  16  sä-ma-am-ma  1T  a(?)-na-[k]u-ii  äs-sum 
ki-a-am  18[ta-ak-bu]-ü  19[ .  .  .  .  ]?-ab(?)  20[a]p- 
pu-tum 

„  „Zu  X.  sprich :  also  sagt  Sin-a[sarid]  (?) : 
Samas  möge  dich  um  meinetwillen  am  Leben 
erhalten!  Als  ich  und  du  uns  in  Maskan-sabri 
trafen,  sagtest  du  also  zu  mir:  Wenn  du  nach 
Tuplias(?)  gehst3,  kaufe  mir  2  Sklaven  des  Suba- 
räers.  Darauf  habe  ich,  weil  du  so  [sagtest, 
es  getan]4(?).     Eilt!"5 


1  So  fälschlich  mit  m  in  dem  Persian  Gulf  Pilot, 
London  1908,  92. 

'  Luckenbill,  AJSL  32,285;  es  sei  bemerkt,  dass 
die  in  diesen  Briefen  öfter  begegnende  Form  i-ba-in  bei 
einer  Prüfung  des  Originals  sich  gewiss  als  i-di-in  her- 
ausstellen wird. 

8  talakkü  schlechte  Schreibung  für  talldkü. 

4  Etwas  ähnliches  erwartet  man;  wie  ist  zu  ergänzen? 

*  So  wird  man  appütum  „unverzüglich"  am  Schluss 
von  Briefen,  wo  es  mehrfach  anzutreffen  ist,  am  besten 
übersetzen  können.  (AJSL  32,  289,  11  erwartet  man 
U(!)-ir  vor  ap-pu-tum). 


Zur  Verwendung   von  „Schreibpergament" 
bei  den  Rssyrern. 

Von  Otto  Schroeder. 
Assyrer  wie  Babylonier  verwendeten  neben 
ihrem  landesüblichen  Schreibmaterial,  dem  Ton, 
auch  das  Pergament  bzw.  einen  pergament- 
ähnlichen Stoff.  Infolge  der  verschiedenen 
Technik  des  Schreibens  auf  den  beiden  Arten 
Schreibmaterial  gab  es  zwei  Gattungen  von 
„Schreibern":  anehitups~arrii  „Tontafelschreiber" 
und  a'"e'"kussarru  „Pergamentschreiber".  Letzt- 
genannten Berufsnamen  boten  uns  die  Warka- 
texte  der  Seleukidenzeit,  in  denen  wiederholt 
ein  amlluKus.Sar  mäkhur  dAnu  „Pergament- 
schreiber des  Gottes  Auu"  erwähnt  wird.  Vgl. 
Clay,  Babylonian  Records  II  39,  6;  46,  28; 
48,  28  f.;  Schroeder,  VAS  XV  6,  16;  und 
ZA  XXX  S.  91  f. 

Dass  Pergament  in   weit  grösserem  Masse 
als  man  bisher    zu    vermuten    wagte,    benutzt 
wurde,   scheint  mir  aus  einem  Assurtäfelchen 
hervorzugehen,  das   ich   im  Februar  1913    ko- 
pieren durfte  und  das  heute  die  Inventarnummer 
VAT   10497  führt.     Der  Text  ist  ein  „Notiz- 
blatt" über  am  1.  2.  und  3.  4.  Tage  eines  nicht 
genannten  Monats   vorhandene   bzw.   gelieferte 
Häute    von    Rindern    und    weissen    Lämmern. 
Für  uns  von  Interesse  sind  nur  die  8  Zeilen 
der  Rückseite,  die  folgendermassen  lauten: 
3  masäk  alpi  u  4  (masak) '  immeri  pise' 
Ina  mahar  ""^"sangü  sa  d  Gula 2  — 
2  masak    immeri   pise.  —  ""^'"sangu  Istar3 
2  dto.  —  ameh'sangü  d Belat-kür-ha 

2  dto.  —  amaua-bai  all 

3  dto.  —  7 Süma-a-a5 

31  dto.  u  6  masak  alpi  —  amßl"a-ba  bit-ili 

4  masak  alpi  —  'Süma-a-a 

Wozu  mögen  die  Priester  der  Gula,  der 
Istar  und  der  Belat-Kür-ha  (=  ?)  sowie  die 
„Stadtschreiber"  und  „Gotteshausschreiber"  die 
ihnen  gelieferten  Häute  von  Rindern  und  weissen 
Lämmern  anders  benutzt  haben  denn  als  Schreib- 
material? 

Zu  FH  5. 

Von  Wilh.  Förtsch. 
Den  Gottesnamen  in  Zeile    20    der    ersten 
Reihe  auf  der  Rückseite  von  FH  5  (diese  Ton- 
tafel von  mir  voröffentlicht  und  behandelt  in 


1  masak  wohl  nur  versehentlich  ausgelassen. 

"  Geschrieben:  (ilu)  Me.Me.  Vgl.  Brunn ow  Nr. 
10449;  Meissner  SAI  Nr.  7952;  Deimel,  Pantheon 
Babylonicum  Nr.  2116. 

•  XV. 

4  a-ba  =  „Schreiber"  s.  Delitzsch,  Sumerisches 
Glossar  S.  4  unter  I  ab. 

i  ,  6  Nach  Johns,  Deeds  Nr.  318,  Rs.  14,  623,  Rand  2 
war  ein MU-a-a „Schreiber",  (amilu)  a-ba.  Vgl.Tallqvist, 
Assyrian  personal  names  S.  225  a. 


205 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  7. 


206 


der  Hommel-Festschrift)  habe  ich  mit  dx-da-ba-x 
umschrieben,  wobei  ich  das  Zeichen  x  —  sowohl 
am  Anfang  als  auch  am  Schluss  des  Namens 
stehend  —  offen  Hess.  Es  kann  indes  keinem 
Zweifel  unterliegen,  dass  das  betreffende  Zeichen 
die  nichtguuierte  altbabylonische  Form  von 
fff^y,  also  REC  447  darstellt;  diese  hat  wohl 

dieselben  Werte  wie  die  gunierte  Form  (REC 
448).  DerGottesnameistdemnachdTU-da-ba-TU. 

Dieselbe  Tontafel  hat  Vs.  1,25  den  Gottes- 
namen dPä-säm-e,  von  mir  als  „Gott  des  (Kanals) 
Pä-säm-e"  gedeutet.  Da  sich  für  den  11.  Monat 
in  der  Monatsliste  von  Umma  neben  itu  Pap-ü-e 
und  itu  dPap-ü-e  nach  Schollmeier,  OLZ  1916, 
Sp.  298  f.  auch  die  Schreibung  itu  Pap-e-ü-e 
findet,  so  ist  dPä-säm-e  der  Gott  dieses  Monats 
(pa  =  PAP.E;  sam  =  Ü). 


Kaspisches  IM:  Zum  Verbum. 


Von  G.  Hüsing. 

Das  1884  von  Friedrich  Delitzsch  (Die 
Sprache  der  Kossäer)  veröffentlichte,  leider  bis 
jetzt,  noch  nicht  brauchbar  herausgegebene  kas- 
pische  Glossar  überliefert  an  Verben: 

eme  =  asü,  hinaus  gehen 

timgerab  =  eterum,  retten 

usib  =  eterum,  retten 

saribu  =  tullü,  aufhängen 

simdi  =  nadänu,  geben. 
Da  die  kaspischen  Personen-Namen  Sätze 
bilden,  kann  ein  timgerab  (tewkerab,  nimgirap 
oder  wie  man  nun  lesen  wolle)  in  Tim-ge-ra-bi- 
Sah  =  „Eteru  Samas"  natürlich  kein  Infinitiv 
sein;  die  kaspischen  Vokabeln  stehn  also  nicht 
im  „Infinitive",  sondern  es  ist  die  „Form",  die 
man  gerade  vorfand,  dem  Glossare  einverleibt 
worden,  während  die  Uebersetzung  im  Infinitive 
steht.  Wir  können  also  zwar  annehmen,  dass 
in  den  3  mittleren  Fällen  ein  Suffix  b  vorliegt, 
erfahren  aber  aus  dem  Glossare  nichts  über 
seine  Bedeutung.  Versuchen  wir  die  Formen 
weiter  zu  zerlegen,  so  wird  die  zweite  offenbar 
in  timge+ra+b(i)  zu  zerlegen  sein,  da  dem  Namen 
Timgerabi  vollkommen  der  Name  Hammurabi 
entspricht,  wie  dem  Timgerabi-Sah  ein  Humur- 
bia-Sah1.  Diesen  letzteren  Namen  kannte  ich 
nicht,  "als  ich  in  OLZ  1907  Sp.  236  erkannte, 
dass  der  NameÄ«w»»Mr«6inichtsemitischsondern 
elamisch  ist.  (Vgl.  auch  Memnon  Bd  IV  S.  27). 
Finden  wir  dann  im  Glossare  die  Angabe, 
Saribu  =  „aufhängen",  saribu  aber  =  „Fuss" 
(neben  hameru),  so  wird  das  wohl  nicht  sehr 
einleuchtend  klingen;  man  rät,  dass  auch  saribu 
eine  Verbalform  sein  werde,  und  Gleiches  gölte 


wohl  auch  für  naSbu  (das  ja  wohl  für  „naBibu" 
steht),  wenngleich  es  niSu  als  „Wesen"  im  Sinne 
von  „Geist"  bedeuten  soll,  leb  vermute  aber,  dass 
es  vielmehr  den  Plural  von  h/s«  bedeuten  werde: 
„Leute,  Menschen",  und  dann  dürfte  wohl  ein 
babylonisches  ta,  dessen  oberer  Wagrechter 
sowie  die  beiden  (den  unteren  durchkreuzenden) 
kleinen  Senkrechten  undeutlich  geworden  waren, 
fälschlich  in  ,,«a"  verlesen  sein  —  vielleicht 
gar  erst  von  Delitzsch  —  sodass  taSpu  zu  lesen 
wäre  (südelamisch  tasep,  tassttp).  Eine  Möglich- 
keit, bei  sepu  (=  Fuss)  eine  andere  Bedeutung 
heraus  zu  bringen,  besteht  aber  wohl  nicht,  so- 
dass wir  um  die  Annahme  eines  argen  Irrtumes 
bei  saribu  nicht  herum  kommen  werden ;  es  ist 
entweder  Verbalform  wie  saribu  oder  Plural 
einer  Person1,  gewiss  kein  Plural  von  „Fuss". 

—  Bei  simdi  werden  wir  das  di  abzutrennen 
haben,  und  da  das  Wort  in  Eigennamen  wie 
Simdi-Sah  auftritt  —  auch  als  Simli  in  Sindi- 
Purijas  neben  öimdi-Purijas  —  so  vergleicht 
sich  ungezwungen  südelamisches  Simti-Silliak. 
Da  nun  sima-tah2  elamisch  Synonym  von  tunih 
(=  ich  gab)  ist,  so  dürfte  sima  wohl  „geben" 
bedeuten,  was  ja  die  Uebersetzung  von  Simdi 
sein  soll.    Es  ist  also  di  als  Suffix  abzutrennen. 

—  Das  eme  wird  nach  dem  Elamisch  en  wohl 
„hinaus"  bedeuten,  aber  das  Verbum  für  „gehen" 
ist  dann  im  Glossare  weggeblieben;  elamisch 
heisst  es  sa,  und  der  Gedanke  drängt  sich  mir 
auf,  dass  davon  wohl  das  sa-ri-bu  kommen 
könnte,  das  dann  zwar  nicht  „Fuss",  wohl  aber 
eine  Pluralform   von   „gehen"   —   „sie  gingen" 

—  bedeuten  dürfte;  das  Ideogramm  für  „gehen" 
ist  ja  das  Bild  des  Fusses.  Ich  vermute,  dass 
die  wenigen  Wörter,  die  das  Glossar  nicht  aus 
Eigennamen  geschöpft  hat,  einigen  wenigen  kas- 
pischen Sätzen  entstammen,  die  in  Uebersetzung 
vorlagen,  und  beim  Herausholen  der  einzelnen 
Wörter  wird  es  dann  notwendig  Irrtümer  ge- 
geben haben,  da  der  elamische  Satzbau  eben 
nicht  mit  dem  akkadischen  übereinstimmt.  — 
Das  uzib  wechselt  in  den  Namen  mit  uziib  und 
tisub,  aber  auch  mit  usbi  und  usbi,  und  neben 
Usbi-Sah  steht  Iz-zi-ib-SAMAS  (Sah  =  SamaS!); 
aber  man  vergleiche  auch  Uzib-Harbe  (Mürbe?) 
mit  Uzi-Purjas  und  Uzi-Sugab.  Da  der  Stoff 
eine  endgültige  Entscheidung  noch  nicht  ge- 
stattet, begnüge  ich  mich  hier,  auf  OLZ  1905 
Sp.  93 ff.  zu  verweisen,  wo  ich  einen  Erklärungs- 
versuch gemacht  habe.  Ich  glaube  das  u  ab- 
trennen und  ein  Nomen  gib  {zip)  heraus  lösen 
zu  sollen.  Die  Uebersetzung  im  Glossare  steht 
unter  dem  Banne  der  akkadischen  Form  suzubu 
(von  ezebu)  die  ein  Synonym  von  eteru  ist;  die 


1  Vgl.  auch  den  Namen  ^ufyarbia  neben  Sujiurni  und 
Purrasujiur. 


1  Im  Elauiischen  haben  nur  Personen  eine  Plural- 
form, und  deren  Suffix  ist  p  (b). 

2  tah  =  ich  machte. 


207 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  7. 


208 


Uebersetzung  kann  also  auch  vollständig  falsch 
sein. 

So  viel  über  die  5  Verba  im  Glossare  — 
wenn  wir  keine  anderen  Quellen  für  die  Er- 
schliessung des  kaspischen  Verbs  hätten,  wäre 
jeder  Versuch  umsonst,  einen  Einblick  in  das 
kaspische  Verbalsystem  zu  erlangen. 

Glücklicher  Weise  sind  wir  in  günstigerer 
Lage:  die  Eigennamen  sind  Sätze,  die  Ver- 
balformen enthalten,  und  diese  Personennamen 
sind  nach  demselben  Aufbaue  gebildet  wie  die 
südelamischen.  Letztere  werden  mehr  und  mehr 
übersetzbar  und  lassen  erkennen,  in  welchen 
Teilen  der  Namen  die  Verbalformen  stecken, 
die  ja  an  ihren  Suffixen  als  solche  erkennbar 
sind.  Durch  Vergleichung  der  nordelamisch- 
kaspischen  Personennamen  mit  den  südelamisch- 
hapirtischen  muss  sich  also  eine  Reihe  von 
kaspischen  Verbalformen  ermitteln  lassen,  und 
bei  Gleichheit  der  Suffixe  ist  grundsätzlich  anzu- 
nehmen, dass  auch  die  Bedeutungen  die  gleichen 
sind.  Dieser  Methode  entstehen  aber  Schwierig- 
keiten dadurch,  dass  die  Namen  für  gewöhnlich 
gekürzt  sind  und  oft  gerade  die  Verbalform  fehlt. 

Bei  dieser  Lage  würde  es  noch  kaum  möglich 
sein,  den  kaspischen  Namenschatz  methodisch 
auf  Verbalformen  zu  prüfen;  voraufgehen  muss 
vielmehr  ein  Herausheben  solcher  Fälle,  in  denen 
man  mit  leidlicher  Sicherheit  auch  einen  Schluss 
auf  die  Bedeutung  des  Verbalstammes  ziehen 
kann.  Aus  dieser  ergibt  sich  dann  eine  Ein- 
grenzung der  Möglichkeiten,  welche  Person  oder 
sonstige  grammatische  Kategorie  vorliege.  Um- 
gekehrt aber  kann  die  Person  durch  die  Ueber- 
einstimmung  des  Suffixes  mit  dem  südelamischen 
ermittelt  und  dadurch  die  Bedeutung  des  Ver- 
balbegriffes eingekreist  werden.  Dabei  kann  es 
sich  vorerst  fast  nur  um  Zufallsfunde  handeln. 

Ein  solcher  war  der  von  mir  im  Memnon 
Bd.  IV  S.  23  ff.  behandelte  kaspische  Königs- 
name Nazi-mara-tas,  an  den  sich  ungezwungen 
Kari-in-taS  ('oder  Kara-in-tas)  und  Kara-mur- 
taS  (oder  Kar-ahar-taS?)  anreihen,  ferner  Kar- 
gibara-taS,  die  uns  die  ytä  (=  Ti&svat)  und  das 
Suffix  der  3.  Person  Sg.  trans.  belegen. 

Die  Unzuverlässigkeit  des  Glossares  wie 
seiner  Unterlagen,  der  „Uebersetzuugen"  kas- 
pischer  Namen  ins  Akkadische  habe  ich  im 
Memnon  IV  S.  24  f.  bereits  beleuchtet,  sie  er- 
hellt wohl  aber  auch  genügend  aus  den  beiden 
ersten  Aufsätzen  über  „Kaspisches"  in  der  OLZ 
(meli  =  ardu,  mali  =  amelu,  meli  =  amelu, 
malt  =<=vsadü;  purijas  =  bei  mätäte,  upriaS  = 
*nIM;  Simalija,  die  bellt  sadäni,  =  Sipar(ru) 
=  SipäJc  =  Marduk).  Wenn  uns  die  Angabe 
des  Glossares  und  der  Liste,  Kada&man  sei  = 
tukulti,  nicht  gestört  hätte,  würden  wir  in  der 


babylonischen  Königsliste  wohl  ohne  Weiteres 
in  Enlil-uudin-sum  die  akkadische  Ueberzetzung 
von  Kadasman-Harbe  gesucht  haben,  da  jeder 
von  ihnen  gerade  1  Jahr  und  6  Monate  regiert 
haben  soll.  Der  Nachfolger  von  beiden  ist  nun 
also  Meru-Süm-iddin  oder  kaspisch  KadaSman- 
Purijas,  der  nach  der  babyl.  Königsliste  6  Jahre 
regierte.  Man  rät  also  weiter,  dass  der  Name 
des  folgenden  Königs  anIM-MU-8IS  in  kas- 
pischerForm  auf  Purijas  geendigt  haben  werde; 
ist  der  akkadische  Name  vielleicht  „Merurbal- 
eteru  l  zu  lesen,  die  kaspische  Form  aber  [Sah-] 
Ximgerabi-Purijas?  Der  Name  endigt  mit  dem 
Komplement  ir  und  man  erwartet  eine  finite 
Verbalform,  eteru  ist  Synonym  von  nasäru  und 
soll  =  nim-ge-ra-bi  sein,  der  König  Nimgerabi- 
Purijas  der  Rassamschen  Königsliste  ist  aber 
bisher  in  anderen  Texten  noch  nicht  entdeckt. 
Bei  diesem  Erklärungsversuche  kommt  es  mir 
natürlich  gar  nicht  auf  das  kik  an,  denn  wir 
wissen  nicht,  ob  dieses  Wort  im  Kaspischen 
gebräuchlich  war,  und  vbalu  ist  noch  kein  sümu 
(Mü)\  es  wäre  möglich,  dass  ein  mär-biti  besser 
entspräche  und  kaspisch  etwa  simbar-ulam  mit 
folgendem  Suffixe  des  persönlichen  Singulars 
zu  übersetzen  wäre,  der  volle  Name  also  etwa 
gelautet  hätte:  „Simbar-ulam(-aS?)  tenkerabi- 
Purijas",  was  auch  in  Ulam- Purijas  hätte  ver- 
kürzt werden  können  —  ein  „Simbar-Purijas" 
ist  ja  noch  nicht  belegbar.  Das  sind  alles 
offene  Fragen,  die  aber  zur  Auflockerung  fester 
Meinungen  auch  einmal  aufgeworfen  werden 
wollen. 

Jedenfalls  wird  es  jetzt  greifbarer,  dass  ka- 
dasman  so  viel  wie  nadin-süm 2  ist,  ka  (oder  KA?) 3 
also  dem  Sümu  entspricht  (als  Name,  Sohn, 
Nachkommen?)  dasman  aber  dem  nadin.  Wie 
erklärt  sich  eine  Form  das" man?  Hier  ist  zu- 
nächst das  n  als  Suffix  abzutrennen,  dann  offen- 
bar das  ma  als  Infix  des  Praesens.  Unmittel- 
bar vor  diesem  wird  das  Objektiv  eingefügt, 
( —  das  wäre  also  im  Kaspischen  S  — ,  das  das 
Objekt  ka  (oder  KA?)  wieder  aufnimmt,  und 
der  Verbalstamm  wäre  da,  der  „machen", 
„schaffen",  „setzen"  bedeutet.  (Eben  darum 
und  wegen  der  Formbildung  kann  gar  keine 
Rede  davon   sein,  dass  „hadaSman"  ein  tukläti 


1  Solcher  Name  könnte  griechisch  als  BaXriitgat 
auftreten.  Der  Bd.ijTapas  soll  30  Jahre  regieren,  und 
»nIM-MU-SIS  regiert  30  Jahre.  —  Das  kann  natürlich 
Zufall  sein. 

a  Oder  ium-iddin:  man  erwäge  nur  die  Verwirrung, 
die  aus  der  Schreibung  MU-MU  entstehen  musste  und 
die  vielleicht  neue  Namen  und  Namenreihen  gezeugt  hat! 

8  Am  wahrscheinlichsten  ist  mir,  dass  der  Name 
Kandas  eine  Verkürzung  aus  einem  mit  Kan-da-s-ma-n 
beginnenden  Namen  ist,  und  dass  also  das  Objekt  im 
Namensatze  eigentlich  nicht  ka  sondern  kan  lautete ;  das 
Unterdrücken  des  n  in  der  späteren  Schreibung  wäre  auf 
akkadischen  Einfluss  zurück  zu  führen. 


209 


OrientaliBtische  Literaturzeitung  1917  Nr.  7. 


210 


sein  könnte!)  Nun  soll  nadänu  —  simdi  sein, 
aber  auch  das  dürfte  wieder  unmöglich  sein, 
denn  alle  bisher  bekannten  Namen  mit  simdi 
(sindi,  simti)  sind  zweiteilig,  und  simdi  könnte 
daher  nie  ein  iddin  oder  nadin  übersetzen,  viel- 
mehr scheint  die  Verbalform  relativen  Sinn  zu 
haben, sodass  simdi  nur  bedeuten  könnte  „welcher 
gegeben  hat",  es  sei  denn,  dass  die  Form  ausser- 
dem noch  passiven  Sinn  hätte  „welcher  gegeben 
worden  ist  durch".  Letzteres  erscheint  mir 
noch  einleuchtender,  da  es  daneben  auch  Namen 
gibt  wie  Siri-S-ti-Harbe,  Siri-s-ti-Sipak,  Siri-s- 
ti-Stikamu>ial,  in  denen  sich  mit  unverkennbarer 
Deutlichkeit  die  transitive  3.  Pers.  Sing,  des 
Südelamischen  spiegelt,  die  durch  ein  angehängtes 
^-Suffix  relative  Bedeutung  erhält.  Man  ver- 
gleiche damit  Namen  wie  Siri-n-du,  Siri-k-ti, 
Kalu-n-di-Sap(?),  Kunu-n-di-Purijas,  Nuna-k-ü, 
Kasa-k-ti-Sugap,  Kasa-k-ti-Jansi,  und  einfach 
KaSa-k-ti.  —  Die  letzteren  Formen  könnte  man 
für  die  Passiva  von  siri-s-ti,  *kasa-§-ti  halten, 
wenn  sie  nicht  noch  wahrscheinlicher  2.  Pers. 
Sing,  in  pass.  Bedeutung,  aber  nicht  relativ, 
wären,  denn  Namen  mit  der  2.  Pers.  Sing, 
kennen  wir  aus  dem  Südelamischen.  Ebenso 
auch  Namen  mit  der  1.  Pers.  Sing.,  bei  denen 
dann  natürlich  der  Gottesname  alsObjekt  voran 
stehen  muss.  So  kaspisch  Surijas-pila-h,  SIN- 
püa-h,  verglichen  mit  Pila-n-du  —  freilich  soll 
auch  ein  Pila-h-  Vll-bi  (Sibi,  Sibitti?)  vorkommen. 
Namen  dieser  Art,  wie  südelamisch  Attar-kitta-h, 
werden  naturgemäss  selten  gewesen  sein,  da 
nur  Verba  wie  „verehren",  „anrufen",  und  ähn- 
liche in  Frage  kommen. 

Ich  glaube  aber,  es  wird  nicht  mehr  viel 
Zweifel  daran  übrig  bleiben  können,  dass  eben 
auch  im  Kaspischen  das  Suffix  h  die  erste, 
das  Suffix  s  die  dritte  Pers.  Sing,  des  Tran- 
sitivs ausdrückt,  das  Suffix  ti  aber  die  Verbal- 
form relativ  macht.  Ferner  dass  k-ti  die  2. 
Pers.  Sg.  des  Intransitivs  bezeichnet,  und  so 
wird  wohl  auch  ma  das  Präsens  bezeichnen  und 
das  Objektiv  vor  sich  haben,  das  dann  ebenso 
als  s  auftritt,  wie  dem  Siugularsuffixe  der  Person 
ein  s  entspricht:  in  beiden  Fällen  steht  süd- 
elamisch ein  r. 


Zur  Erforschung  der  Hettitischen  Sprache. 

Von  E.  Brandenburg,  z.  Zt.  Lindenhof. 
Alle   2  bis  3  Jahre   erscheint  eine    Arbeit 
über  die  Entzifferung  der  hettitischen  Sprache, 


1  Mau  beachte  auch  das  Verhältnis  von  saga-s-ti  zu 
saga-ra-kti;  das  ra-Suffix  (oder  Infix)  ist  doch  wohl  das 
gleiche  wie  in  tenke-ra-bi  und  hammu-ra-bi  —  vgl.  talli- 
ra,  hutta-ra  im  Hözi  der  Acharnaniden,  die  also  wohl 
für  hutta-ra-h,  tatti-ra-h  stehen  werden,  nicht  für  *talli- 
h-ra,  *huita-h-ra;  das  ma  wird  noch  vor  dem  ra  „infi- 
giert" :  hutta-ma-ra. 


ihre  Einreihung  in  eine  der  grossen  Sprach- 
gruppen usw.  Leider  folgt  dann  immer  bald 
eine  Entgegnung,  die  das  Erreichte  wieder  in 
Frage  stellt.  Als  letzter  Fall  wäre  die  Arbeit 
von  Hrozny  und  „Ist  das Hettitische  arisch?"  von 
F.  Bork  zu  nennen,  (OLZ  Oktober  1916)  worin 
Bork  zeigt,  dass  es  nicht  arisch  ist,  wie  Hrozny 
meinte.  Aus  archäologischen  Gründen  war  ich 
selbst  schon  früher  gegen  einen  allzu  grossen 
arischen  EinflussaufdasHettische  im  allgemeinen, 
dem  auch  Bork  beipflichtete  (cf.  OLZ  März  1909, 
auch  Spalte  102,  die  Anmerkung).  Vom  sprach- 
wissenschaftlichen Standpunkt  aus  kann  ich  die 
Frage  nicht  beurteilen  und  möchte  deshalb  hier 
mir  nur  einen  Hinweis  erlauben,  der  vielleicht 
zur  Lösung  des  Problems  beitragen  könnte: 
die  Erforschung  der  Sprache  der  Kysyl-Basch, 
von  der  wir  noch  gar  nichts  wissen.  Luschan 
hat  sich  zwar  mit  Jürücken  und  Tachtadjis, 
mehr  anthropologisch  abgegeben,  andere  Unter- 
suchungen über  andre  Volksreste  sind  erschienen, 
nur  die  K.  B.,  deren  Zahl  in  Klein-Asien  nach 
vorsichtigster  Schätzung  mindestens  2  Millionen 
beträgt,  sind  stiefmütterlich  behandelt  worden. 
Ich  will  hier  nicht  von  den  Legenden  über  sie 
reden,  noch  über  meine  persönlichen  Erfahrungen, 
sondern  nur  darauf  hinweisen ,  dass  Dörfer 
dieser  Stämme,  die  weder  Türken,  noch  Griechen 
sondern  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  Ueber- 
bleibsel  der  vor  der  griechisch-byzantiniseh- 
türkischeii  Zeit  Klein-Asien  bewohnenden  Volks- 
schicht, d.  i.  der  Hettiter  sind,  nicht  weit  von 
derBahnlinie  bequem  erreichbar  liegen.  Meistens 
haben  die  K.  B.  unzugängliche  Gebirgstäler 
zur  Niederlassung  erwählt,  besonders  im  Gebiet 
des  Wansee's;  aber  auch  im  Türkmen-Dag 
(Bergketten  zwischen  Eskischehir,  Kütaja  und 
Sei'di-Gazi)  kommen  sie  häufig  vor.  Wenn  man 
von  Eskischehir  via  Se'idi-Gazi  die  Phrygischen 
Felsfassaden  besucht,  kommt  man  durch  Kümbet 
und  Japuldagkeuj,  während  bald  hinter  Seidi- 
Gazi  Uetsch-Seraj  und  Besch-Seraj  rechts  liegen 
bleiben.  Alle  diese  Orte,  die  sich  schon  äusser- 
lich  durch  Unordnung  und  Unsauberkeit  wenig 
vorteilhaft  von  den  Dörfern  der  Türken,  Jü- 
rücken, der  Muhadjire  usw.  unterscheiden,  sind 
von  K.  B.  bewohnt.  Uetsch-  und  Besch-Seraj 
sind  auch  in  einer  Tagestour,  ebenso  wie  Kara- 
ören  von  Götsche-Kissik,  der  ersten  Station 
an  der  Linie  Eskischehir-Karahissar  zuerreichen. 
Am  bequemsten  liegt  Funduck,  kaum  1  km  von 
der  Bahnlinie  und  nur  c.  3  km  von  der  Station 
Sabundj-Bunar  entfernt.  Dort  leben  also  noch 
Menschen,  von  deren  Sprache  wir  fast  nichts 
wissen!  Wäie  es  nicht  eine  sehr  lohnende 
Aufgabe,  diese  zu  ergründen  und  damit  ev 
Anhaltspunkte  für  das  Hettitische  zu  gewinnen  Vj 
Leider  sind  die  K.  B.  sehr  scheu  und  zurück' 


211 


OrientaliBtische  Literaturzeitung  1917  Nr.  7. 


212 


haltend,  leugnen  ab,  dass  sie  K.  B.  sind,  um 
sich  nicht  dem  Hohn  der  Anders-Gläubigen 
auszusetzen.  Aber  trotzdem,  wenn  sich  jemand 
unter  dem  Vorwand  von  Jagd,  botanischen  oder 
sonstigen  Arbeiten  länger  bei  ihnen  (ohne 
Saptieh-Begleitung!)  aufhalten  würde,  so  dass 
die  Leute  Zutrauen  zu  ihm  gewinnen  und  ihn 
nicht  für  einen  verkappten  Beamten,  um  neue 
Steuern  zu  erheben  oder  dgl.,  halten  würden, 
müsste  es  m.  E.  gelingen.  Wer  Steine,  Pflanzen 
oder  Insekten  sammelt,  ist  in  ihren  Augen 
„deli",  d.  h.  ein  harmloser  Narr,  und  das  wäre 
immer  noch  die  beste  Maske,  um  hinter  ihre 
Sprache  und  Gebräuche  zu  kommen.  Soviel 
ich  weiss,  ist  nur  einmal  ein  derartiger  Versuch 
gemacht  worden,  und  zwar  von  einem  gewissen 
Dr.  Grunowski,  der  2  Jahre  unter  ihnen  in 
der  Gegend  des  Wansee  gelebt  und  ein  kleines 
Vokabularium  zusammengestellt  hatte,  wie  er 
mir  sagte.  Dr.  Grunowski  ist  dann  leider  1909 
in  Tripoli  von  Einbrechern  ermordet  worden 
Ich  kam  kurz  darauf  dorthin  und  habe  mich 
leider  vergebens  nach  dem  Verbleib  seines  schrift- 
lichen Nachlasses  erkundigt. 

Wie  schon  oben  gesagt:  diese  Zeilen  nur 
als  Anregung.  Teuer,  umständlich  und  ge- 
fährlich wäre  dies  Unternehmen  relativ  durchaus 
nicht.  Sollte  sich  jemand  dazu  bereit  finden, 
so  stehe  ich  gern  mit  meinen  praktischen  Er- 
fahrungen, die  ich  besonders  in  der  Gegend 
des  Türkmen-Dag  gesammelt  habe,  gern  zur 
Verfügung. 


Besprechungen. 

Torczyner,  Harry:  Die  Entstehung  dessemitischen 
Sprachtypus.  Ein  Beitrag  zum  Problem  der  Ent- 
stehung der  Sprache.  I.  Band.  (XXIH,  300  S.)  gr.  8° 
M.  12  50.  Wien,  R.  Löwit,  1916.  Bespr.  v.  I.  Low, 
Szeged. 

Nöldeke  hat  vor  vierzig  Jahren  von  der 
„kühnen  Hoffnung,  es  könnte  einst  eine  gene- 
tische Erklärung  des  ganzen  Gebäudes  der  se- 
mitischen Formen  geben"  (ZDMG  29,  654)  ge- 
sprochen. Diese  kühne  Hoffnung  will  T.  er- 
füllen. Er  geht  sogar  noch  weiter,  er  glaubt 
„neue  Gesetze  der  psychologischen  Grundlagen 
der  Sprachentwicklung  gefunden  zu  haben,  deren 
Geltung  nicht  auf  einen  Sprachstamm  allein 
beschränkt  ist,  die  vielmehr  die  gesamte  Sprach- 
wissenschaft vor  einen  radikal  geänderten  Tat- 
bestand stellen  müssen  und  die  Grundlage  für 
eine  in  weiterem  Sinne  historische  Betrachtung 
der  Sprache  bilden  sollen"  (S.  VII). 

Mit  dem  Wagemut,  dem  Schwung  und  der 
Schneidigkeit  der  Jugend  und  mit  der  freudigen 
Befriedigung  des  Entdeckers  stürmt  Torczyner 
vorwärts,  seinem  Ziele  zu.  Dies  Ziel  ist  die 
Lösung  des  Problems  der  Entstehung  des  se- 


mitischen Sprachtypus,  ja  der  menschlichen 
Sprache  überhaupt.  Er  hat  den  archimedischen 
Punkt  gefunden,  von  dem  aus  unser  gramma- 
tisches Wissen,  ja  sogar  die  ganze  Welt  unse- 
rer sprachwissenschaftlichen  Anschauungen  aus 
den  Äugeln  gehoben  werden  kann. 

Seine  These  lautet:  im  Anfang  war  das 
Adverb,  das  starre  Adverb  auf  am,  das  er  auch 
im  Indogermanischen  nachzuweisen  sucht.  Er 
hätte  auch  das  Finnisch-ugrische  n,  an,  en,  das 
aus  Adjektiven  Adverbia  bildet  (Simonyi  A 
magyar  hatärozök  I  201  ff.),  heranziehen  können. 
Im  Anfang  also  war  das  Adverb  —  alles  Uebrige 
schafft  fördernder  Irrtum  und  schöpferische 
Analogie.  Grammatisch  formlose,  amorphe  Ge- 
bilde stehen  am  Beginn  der  Sprache  (XIII). 
Durch  einen  Irrtum  setzte  der  Mensch  den 
Laut,  den  er  ausstiess,  mit  irgendeinem  Begriff 
seiner  Welt  in  Beziehung  und  begann,  ihn  als 
dessen  Zeichen  zu  verstehen.  DieLaute  wurden 
als  grammatisch  verschiedeneFormen empfunden. 
Bezeichnungen  assoziierter  Vorstellungen  glichen 
ihre  zufälligen  lautlichen  Formen  einander  an 
und  diese  zufällige  lautliche  Form  musste  als 
der  bewusste  Ausdruck  ihrer  gemeinsamen  Form- 
bedeutungempfunden  werden  (XIV).  So  schienen 
die  nach  keinem  Formenschema  entstandenen 
Lautgebilde  bestimmte  Vorstellungen  der  Wirk- 
lichkeit zu  bezeichnen  (XV)  und  konnten  zum 
Ausgangspunkte  einer  Analogie  werden,  welche 
die  zufällige  Form  des  Beispiels  zum  Träger 
der  Formbedeutung  machte. 

Gang  und  Ergebniss  der  Untersuchung 
fasst  Torczyner  zum  Schluss  zusammen.  „Die 
Akkusativendung  lernen  wir  an  alten  Adverbien 
kennen,  die  der  formal  unbestimmte  Ausdruck 
eines  einzigen  Merkmals  sind,  durch  akku- 
sativische Form  charakterisiert  erscheinen,  ohne 
dass  der  Endung  selbst  irgendwelche  selbstän- 
dige Bedeutung  eignete.  Aus  der  Adverbial- 
endung entstand  der  Akkusativ,  dessen  laut- 
liche Entwicklungen  die  Formen  des  Genetivs 
und  Nominativs  sind  (254).  Bestimmte  Ad- 
verbien formell  ähnlicher  Bedeutung  schliessen 
sich  zu  Analogiegruppen  zusammen  und  ihre 
lautlich  sich  gleichmässig  entwickelnde  Form 
scheint  dann  bewusst  gewählter  Ausdruck  einer 
eigenen  formalen  Bedeutung  zu  sein.  Das  ur- 
sprünglich bedeutungslose  Formativ  erhält  seine 
Formbedeutung  erst  aus  dem  Beispiel  (273). 
Die  so  entstehende  Eigenbedeutung  entwickelt 
sich  in  mannigfacher  Richtung:  1.  bei  lokalen, 
temporalen  oder  modalen  Adverbien  zu  einer 
Beziehungsbedeutung,  die  sie  als  Ersatz  einer 
Präposition  erscheinen  lässt;  2.  bei  verallge- 
meinernden oder  distributiven  Adverbien  zu 
entsprechen  der  Bedeutung;  3.  bei  demonstrativen 
zu   einer    eigenen  Form  der  Determiniertheit; 


213 


Orientalistieche  Literattu-zeitung  1917  Nr.  7. 


214 


4.  bei  lokalen,  eine  Gegend  des  menschlichen 
Körpers  bezeichnenden,  zum  Ausdruck  der  Zwei- 
zahl; 5.  bei  Richtungsadverbien  zu  Elativ  und 
Superlativbezeichnungeu;  6.  bei  Ausfüllung  des 
Abstandes  — vorn:  hinten  —  mit  nachgebildeten 
Formen  zu  Ordinalzahlen;  7.  bei  Wörtern  für 
„wenig,  gering"  zu  einer  Diminutivendung 
(252ff.).  8.  Durch  Adverbien,  diealsAdjektivoder 
Substantiv  verwendet  werden,  entstehen  schein- 
bare Nominalbildungsendungen  (254).  9.  End- 
lich kann  die  erlangte  Eigeubedeutung  der  Form 
zur  Lostrennung  der  Endung  vom  Worte,  also 
zu  eigenen  Partikeln  führen.  Diese  weitreichende 
Verzweigung  der  sich  differenzierenden  Formen 
des  Adverbs  bilden  das  Erklärungsprinzip  der 
Entstehung  der  Formen  des  semitischen  Sprach- 
typus, ja  aller  Sprachtype  überhaupt  (XVII). 

Die  Formen  der  Sprache  haben  ihre  Be- 
deutung erst  an  den  Beispielen  erlangt  (297) 
und  die  Adverbien  in  der  Form  der  Kasus  sind 
älter  als  diese  selbst  (268). 

Torczyner's  Prinzip  ist  einleuchtend.  Frag- 
lich bleibt  aber,  ob  gerade  das  Akkusativadverb 
auf  am  der  richtige  Schlüssel  zur  erfolgreichen 
und  vielfältigen  Anwendung  des  Grundsatzes 
ist.  Mit  dem  abschliessenden  Urteil  soll  man 
auf  Wunsch  Torczyner's  (XX)  bis  zur  Vollendung 
des  Werkes  warten.  Wenn  die  frappanten  und 
bestechenden  Ausführungen  Torczyner's  sich  im 
weiteren  Verfolge  seiner  Arbeit  bestätigen, 
werden  wir  Alten  sehr  viel  umlernen  müssen. 
Jedenfalls  baut  sich  das  Buch  auf  reicher  Fülle 
sorgfältiger  Beobachtung  und  auf  imponierender 
Beherrschung  des  Tatbestandes  auf.  HerrTorzy- 
ner  hat  sich  ja  schon  früher  als  kenntniss- 
reicher und  geistvoller  Sprachkenner  gut  ein- 
geführt. Er  kommt  vom  Assyrischen  und  He- 
bräischen her  und  steht  als  Wiener  dem  Süd- 
arabischen nahe.  Seine  früheren  sehr  bemerkens- 
werten Beiträge  zum  Verständniss  und  zum 
Texte  des  AT  werden  im  neuen  Buche  durch  wert- 
volleEinzelbemerkungen  erweitert.  Durchseine 
Untersuchungen  wurde  Torczyner  auf's  Indo- 
germanische geführt  und  seine  Auseinander- 
setzungen zeigen,  dass  er  auch  auf  diesem  Ge- 
biete gründliche  Umschau  gehalten  hat. 

Ueber  den  Aufbau  des  Buches  orientieren 
die  Kapitelüberschriften,  die  ich  hersetze  und 
aus  der  Buchhändlervoranzeige  des  zweiten 
Bandes  ergänze. 

Band  I:  1.  Die  adverbielle  Akkusativendung 
am,  an  im  Semitischen.  2.  Die  Akkusativ- 
endung in  der  Form  des  Duals,  3.  in  der  Form 
des  Pron.  suffixum,  4.  an  Stoffnamen,  5.  als 
Distributivausdruck,  10.  als  wortbildendes  Suffix. 

6.  Das    verallgemeinernde    postpositive    ma. 

7.  Ablautformen  der  Endung  am.  8.  Die  Ent- 
stehung   des    semitischen    Duals.     9.    Unechte 


Duale.  11.  Laut  und  Bedeutungseutwicklung 
der  Akkusativform  auf  an.  12.  Semitische  und 
indogermanische  Nominalflexion. 

Band  II:  Adverbien  und  Nominalformen 
ohne  nasalen  Auslaut.  —  Die  Endungen  der 
Eigennamen.  —  Die  Endungen  des  Plurals.  — 
Die  Eutstehung  des  Substantivs.  —  Dominieren- 
de nominale  Bedeutungsanalogien.  —  Die  Ent- 
stehung des  Plurals.  —  Gebrochene  Plurale 
und  Kollektiva.  —  Determinierte  Plurale.  — 
Reduplikation  und  Paronomasie.  —  Zur  Ge- 
schichte der  Adjektivbedeutungen.  —  Die  Prä- 
fixe des  Nomens.  =  Nominale  Vokalisations- 
analogien  (Nominalformen).  —  Die  Entstehung 
des  Pronomens.  —  Die  Entstehung  des  Verbums 
und  seiner  Formen.  —  Zwei-,  drei-  und  mehr- 
radikalige  Verba.  —  Zur  Geschichte  der  Par- 
tikel. —  Die  Entstehung  der  Sprache.  —  Zu- 
sammenfassung. — 

Auf  Einzelheiten  möchte  ich  nicht  eingehen: 
die  grosszügige  Arbeit  muss  als  Ganzes  ge- 
würdigt werden.  Nur  auf  einen  merkwürdigen 
Umstand  möchte  ich  hinweisen.  Die  „adverbielle" 
Akkusativendung  am,  die  in  den  Adjektiven 
auf  an  zu  reicher  Verwendung  gelangt,  ist  das 
langlebigste  Element  des  Hebräischen  geworden. 
Bis  in  die  hebräischen  Bestandteile  des  mo- 
dernen Yiddish  hat  es  seine  Lebenskraft  bewahrt. 
Aus  den  beiden  Wörterbüchern  des  hebräischen 
Sprachschatzes  der  im  Yiddish  lebt  (Golomb, 
Millim  Bilgsönl,  Wilna  1910  und  Spivak,  Yiddish 
Dictionary,  New  York  1911)  lässt  sich  folgende 
leicht  zu  vermehrende  Liste  hierhergehöriger 
alter    und    neuer  Bildungen    zusammenstellen : 

\bn,  paa,  pro.  ]Sü2..  p^a.  |jr?2>  p3»<  pb«, 
pni.  p"in.  pVii  pan.  pS-i>  pin,  pn~,  p*u. 
J2rD.)Bn,|>p&".]jn,i  jcn\  ]ip\  pbn.  ppn.  p^i. 

p2D.  pBD.   pnD>   p"Ui   ]I£'pO,   pQ^.   pD.   |DJD. 

pxp,  piBi  pr\B,  lütfD.  ptPB.  psy.  p'py.  IpDJJ, 
pn>  pm.  jnjn.  f?3p.  jsap.  pzp,  ]xcp,  \-\zp, 

)S"in>  ppty.  lentis  piW-  pH»  der  Trinker, 
p^n  der  Henker  sind  schon  mittelalterlich, 
während  pn2,  wählerisch,  pno,  Automobil, 
pPIB,  Köhler,  pTlB  Gärtner,  p?JJ  Kreuzspinne 
modernstes  Hebräisch  ist,  aus  dem  Ben  lehuda 
sehr  viel  ähnliche  Bildungen  verzeichnet. 

Die  Ausstattung  des  Werkes  lässt  trotz  des 
Krieges  nichts  zu  wünschen  übrig:  es  ist  echter 
Holzhausen. 


Thomsen,  P.eter:  Die  Palästina-Literatur.  Eine 
internationale  Bibliographie  in  systematischer  Ordnung 
mit  Autoren-Sachregister.  3.  Band:  Die  Literatur  der 
Jahre  1910—1914.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs'eche  B.  1916. 
M.  14 — .    BeBpr.  von  F.  E.  Peiser,  Königsberg  i.  Pr. 

Hocherfreulich   ist  es,   dass  dies  ungemein 
nützliche  Nachschlagebuch,  trotz  der  durch  den 


215 


Orientalistische  Literaturzeitimg  1917  Nr.  7. 


216 


Krieg  erwachsenen  Hemmuugenprogrammmässig 
erscheinen  konnte.  Der  unermüdliche  Verfasser 
spricht  in  der  Vorrede  seinen  Mitarbeitern,  dem 
Verlage  und  den  ihn  unterstützenden  Gesell- 
schaften seinen  Dank  aus.  Möge  er  nun  den 
Dank  aller  entgegen  nehmen,  welche  in  ihren 
Arbeiten  durch  seine  entsagungsvolle  Hingabe 
gefördert  werden.  Die  Anlage  des  3.  Bandes 
entspricht  derjenigen  des  im  Jahre  1911  erschie- 
nenen 2.  Bandes.  Der  Umfang  ist  von  316  auf 
388  Seiten  gestiegen,  da  die  räumliche  Ausdeh- 
nung des  berücksichtigten  Gebietes  eine  Erwei- 
terung nach  Norden  erfahren  konnte. 

Die    Besprechung    eines     bibliographischen 
Werkes  kann  einmal  die  Anlage  ins  Auge  fassen; 
hier  möchte  ich  die  Verteilung  und  Ordnung  des 
Stoffesganzbesouderslobendhervorheben.  Einen 
kleinen  Wunsch   kann  ich  in  Hinsicht  auf  das 
Register  nicht  unterdrücken.    In  diesem  werden  i 
die  Seitenzahlen  angegeben;  da  aber  jede  Seite, 
recht   viel   Titel  enthält  und  jeder  Titel  fort-  j 
laufend  gezählt  wird,  so  würde  es  für  den  Be- 1 
nutzer    eine   grosse   Erleichterung    sein,    wenn  | 
statt  der  Seitenzahl  im  Register  die  Titelzahl 
angegeben  würde.     Das  würde  vielleicht  für  die 
Herstelluug  des  Registers  eine  geringe  Vermeh- 
rung der  Arbeit   ergeben,   für  den  Druck  eine 
Vermehrung  von  kaum  einer  Spalte,  da  die  bis 
vierstelligen  Titelzahlen   etwas  mehr  Raum  in 
Anspruch   nehmen    würden;    aber    der   Gewinn 
für  die  Benutzung  würde  meiner  Ansicht  nach 
erheblich  sein. 

Ferner  kann  gefragt  werden,  wie  die  Bear- 
beitung der  Einzelheiten  ausgefallen  ist.  Auch 
hier  scheint  wieder  durch  klare  Kürze  und 
grosse  Zuverlässigkeit  das  erwünschte  Ziel  im 
Wesentlichen  erreicht  zu  sein.  Darüber  kann 
natürlich  erst  längere  Vertrautheit  mit  dem 
Buche  in  seiner  Verwendung  als  Handwerkzeug 
ein  geklärtes  Urteil  ermöglichen.  Einige  Klei- 
nigkeiten, die  mir  bis  jetzt  aufgestossen  sind, 
mögen  folgen:  S.  152,  Titel  1691,  ist  ein  ge- 
sägter Meisel  (lies  Meissel)  gebucht,  der  wohl 
einer  ungeschickten  Verdeutschung  dies  Epi- 
theton verdankt.  —  Im  Register  erscheint  unter 
„Samaritaner"  die  Zahl  425,  die  natürlich  nicht 
richtig  sein  kann.  —  Unter  den  grösseren  Er- 
scheinungen vermisse  ich  das  Werk  Pharisaism, 
its  aim  and  its  method  by  R.  Travers  Herford, 
das  1912,  und  dessen  Uebersetzung  ins  Deutsche 
durch  Rosalie  Perle*  1913  erschienen  ist.  — 
Einen  kleinen  Nachtrag  möchte  ich  dem  ver- 
ehrten Verfasser  zum  Schluss  noch  liefern.  In 
den  Sitzungsberichten  der  Altertumsgesellschaft 
Prussia,  Königsberg  i.  Pr.  22.  Heft  (1909)  S. 
424  ff.  findet  sich  ein  Aufsatz  von  A.  Bezzen- 
berger  und  mir  „Die  Bronzefigur  von  Schemen, 
Kr.  Memel".     In  ihm  habe  ich  nachgewiesen, 


dass  diese  aus  Kappadokien  stammt  und  ihren 
Zusammenhang  mit  den  Teraphim  dargelegt. 
Dieser  Aufsatz,  der  wie  manche  Erscheinung 
mit  der  Jahreszahl  1909  noch  in  die  Literatur 
von  1910  einbezogen  werden  kann,  vgl.  Titel 
1714,  wäre  also  auf  S.  153  als  1713  a  zu  buchen. 


Sanders,  Henry  A.:  The  New  Testament  Diana- 
scripts in  the  Freer  Collection.  Part  I.  The 
Washington  Manuskript  of  the  four  gospels. 
VI,  248  S.  4*.  New  York,  MacmUlan  Comp.  1912. 
Bespr.  von  B.  Violet,  Berlin. 

Der  neutestamentliche  Text,  den  diese  Aus- 
gabe darbietet,  ist  seit  seinem  Bekanntwerden 
Gegenstand  allseitigen  Interesses  gewesen,  ja 
sogar  die  Tageszeitungen  haben  davon  Notiz 
genommen.  Gregory,  dessen  Heldentod  (als 
siebzigjähriger  Landsturmmann!)  wir  Deutsche 
jetzt  bewundern  und  betrauern,  nennt  den  Text 
W,  von  Soden  hat  ihm  das  Kennzeichen  E  014 
gegeben.  Dennoch  mag  es  nicht  unwichtig  sein, 
die  Leser  der  OLZ,  wenn  auch  etwas  verspätet, 
darauf  hinzuweisen. 

Es  handelt  sich  um  ein  in  Gizeh  bei  Kairo 
im  Jahre  1906  durch  Charles  Lang  Freer  er- 
worbenes Manuskript,  das  vielleicht  schon  dem 
4.  Jahrhundert  entstammt  und  vermutlich,  wie 
Prof.  Karl  Schmidt  bemerkt  hat,  einst  dem 
»Weissen  Kloster"  des  Schenute  gehört  hat. 
In  bezug  auf  den  einstigen  Heimatsort  der  Hand- 
schrift macht  Professor  Sanders  S.  134  inte- 
ressante Angaben.  Flecke  auf  der  ersten  Seite 
jedes  der  4  Evangelien  wurden  chemisch  unter- 
sucht und  als  Kerzen-  oder  Lampentropfen  er- 
kannt, ein  Wolleflöckchen  zwischen  den  Blättern 
legte  die  Vermutung  nahe,  dass  Schafe  in  der 
Umgegend  des  Klosters  gehalten  wurden,  und 
der  Umstand,  dass  jene  Flecken  gerade  auf  den 
ersten  Blättern  jedes  Evangeliums  vorhanden 
sind,  erfährt  die  Deutung,  dass  bei  Kerzenschein 
den  Besuchern  des  Klosters  diese  Teile  des 
Manuskripts  als  des  grössten  Klosterschatzes 
gezeigt  wurden. 

Mögen  nun  diese  Schlüsse  auch  als  sehr 
kühn  angesehen  werden,  so  zeigen  sie  doch  die 
sorgfältige  Arbeit,  die  der  Herausgeber  auf  sein 
Werk  verwandt  hat.  Das  Buch  ist  nicht  gerade 
leicht  zu  studieren,  und  ich  glaube,  dass  eine 
andere  Anordnung  zweckmässiger  gewesen  wäre. 
Sanders  gibt  zunächst  die  Geschichte  des  Manus- 
kripts, untersucht  dann  Pergament,  Lagen  und 
Schriftcharakter,  Abkürzungen,  Punktierung, 
Paragraphen  usf.,  grammatische  Formen  und 
Irrtümer,  und  geht  im  dritten  Kapitel  auf  den 
Inhalt  ein. 

Die  Handschrift  hat  die  sogenannte  westliche 
Anordnung  des  Kodex  D,  des  altlateinischen 
und  des  gothischen  Textes:  Matthäus,  Jobannes, 


217 


OrientaliBtische  Literatnrzeitung  1917  Nr.  7. 


218 


Lukas,    Markus;    es  lassen   sich   mindestens  4 
Schreiberhände  unterscheiden. 

In  die  Einzelheiten  hier  weiter  einzugehen, 
verbietet  der  Raum;  Prof.  Sanders  gibt  in  Kap. 
IV  die  Textprobleme  mit  der  grössten  Genauig- 
keit und  Ausführlichkeit  und  versucht  im  fünften 
Kapitel  unter  Vorlage  vortrefflicher  Faksimiles 
aus  dieser  Handschrift  und  aus  solchen  mit 
verwandter  Schriftart  seine  Datierung  auf  den 
Anfang  des  vierten  Jahrhunderts.  Nachdem 
er  im  sechsten  Kapitel  dann  noch  den  Text  mit 
Citaten  aus  frühen  Kirchenvätern  zusammen- 
gestellt hat,  bringt  er  im  siebenten  und  letzten 
Kapitel  eine  Kollation  der  Lesarten.  Aus  dieser 
ist  vor  allem  S.246  der  Zusatz  zu  Marc.  16,14  auf- 
gefallen, der  in  seinem  ersten  Teile  schon  bei 
Hieronymus  ctra  Pelagium  II,  15  steht,  und 
wie  der  „unechte  Markusschluss"  überhaupt  auf 
den  Herrenjünger  Aristion  zurückgeführt  wird. 
Er  lautet:  (hinter  eniazsvaav): 

xaxeivot  aneXoyovvTs  XsyovTsg  on  o  aiaiv  oviog 
Trjg  avoj-iiag  xai  rrjg  aniGTiag  vrco  %ov  Gaxuvav 
sffrt)',  o  (itj  £<*>v  Ttx  viio  xoav  nvaxwv  axa&aqia 
Tt)v  aXtjÜHav  rov  &v  xaraXaßsad-ai  dvt'afiiv  dia 
tovto  anoxakvipov  aov  ir\v  öixaioain'tji1  tjdij,  sxti- 
voi  sXsyov  tu  X«  xui  o  %g  exsivoig  nqoosXsytv, 
oi i  nenlriQiaTca  o  oqog  tu>v  stuv  Trjg  s^ovdtag  tov 
Gcnava  aXXa  eyyi&i  aXXa  diva  xai  vneq  utv  sym 
ccfiaQTijGai'TWV  naqsdofrij  eig  9-avaTOV  ivu  vno- 
OTQtipcoGtt'  sig  Ttj  aXrj&eiav  xai  /x^xsti  afjaQDjrtooGiv 
iva  rtjt>  sv  tw  ovQdi'co  nvixr[v  xai  aq&aQTOv  iijg 
öixaioavi'^g  do|aj'  xkijQot'Ofiijawan'. 

Der  Text  des  Manuskripts  zeigt  eine  enge 
Verwandtschaft  mit  dem  1886  in  Akhmim  ge- 
fundenen Henoch-Fragment;  doch  weist  Sanders 
S.  3  darauf  hin,  dass  sonst  keine  Beweise  vor- 
liegen, dass  auch  dieses  Manuskript  aus  Akh- 
mim stamme,  wie  der  Verkäufer  Ali  behauptet 
hätte. 

Diese  Mitteilungen  mögen  genügen,  um  Inte- 
ressenten auf  die  wichtige  Veröffentlichung  noch- 
mals aufmerksam  zu  machen.    . 


Das   Viläj  et-nänie   des   Hädschim  Sultan,   e.  tür- 
kische Heiligenlegende.     Zum  ersten  Male  hrsg.  u.  ins 
Deutsche   übertragen    von   Rud.   Tschudi     (Türkische 
Bibliothek  Bd.  17.)     XV,  96  u.  107  S.     8°.     M.  7—. 
Berlin,  Mayer u.Müller,  1914.   Bespr.  vonFr.Schwally, 
Königsberg  i.  Pr. 
Der  Held  dieser  Legende,  Hädschim  Sultan, 
gilt  als  einer  der  angesehensten  Jünger  des  Hadsehi 
Bektasch,  des  sagenhaften  Stifters  desBektaschi- 
Ordens.    Da  das  Viläjet-näme  des  Stifters  wahr- 
scheinlich in  den  Anfang  des  16.  Jahrhunderts 
zurückreicht,  so  müssen  die  Legenden  der  Jünger 
des  Meisters   naturgemäss  jünger  sein.     Doch 
darf  die  Entstehung  der  vorliegenden   Schrift 
vielleicht  schon  in  der  Mitte  dieses  Jahrhunderts 
angesetzt  werden.    Der  Verfasser  ist  unbekannt. 


Dass  es  der  Derwisch  Burhan,  ein  Schüler  von 
Hädschim,  gewesen  sei,  wie  der  Anhang  sagt, 
ist  wenig  glaubhaft,  Die  Ausgabe  beruht  auf 
einer  einzigen,  im  Besitze  des  Herausgebers  be- 
findlichen, Handschrift.  Doch  fanden  sich  viele 
Erzählungen  unserer  Legende  noch  in  einem 
anderen,  den  Wundertaten  (menäqyb)  des  Hadsehi 
Bektasch  gewidmeten,  Werke,  das  deshalb  für 
Herstellung  und  Verständnis  des  Textes  wert- 
volle Dienste  leistete.  Die  Ausgabe  ist  mit 
grosser  Sorgfalt  gemacht.  Die  Uebersetzung 
zeichnet  sich  durch  Treue  und  Lesbarkeit  aus. 
Druckfehler  und  andere  Versehen  sind  grössten- 
teils schon  in  der  Einleitung  und  bei  der  Ueber- 
setzung berichtigt.  Das  wenige,  das  mir  ausser- 
dem noch  aufgestossen  ist,  stelle  ich  kurz  zu- 
sammen. S.  It,  7  lies  Jj^j/.  S.  II,  3  1. 
VjOol.  S.  I*,  11  1.  ^Jot.  S  fv,  5  1.  äoUä!. 
S.  Jv,4  v.u.  1.  &jUj.  S.  «f,51.  Jb.  S.«>,91. 
Ä>pü.    S.  iv,  31.  Jo  Juj'.    S.  vr,  5  1.  cj.-e. 

Zweifelhaft  ist  mir  die  Beurteilung  der  Wendung 
Lyö!  cj—öjs»  S.  Pf,  5.  Da  sonst  bei  Erwähnung 
des  Propheten  Muhammed  in  unserem  Text 
hinter  ^-«is.  entweder  (S.  II.  1«)  &)J|  ^y»\ 
oder  iV+jä?  (S.  *t")  steht,  andererseits  der  sin- 
gulare Gebrauch  von  L>*i|  sonst  nicht  vorkommt, 
so  ist  hinter  cu,,<n~>  wohl  ^UxLw  (vgl.  Ca  u.) 
einzuschieben.  Der  arabische  Text  S.  ii,  2  —  5 
hat  durchgehende  Prosareime,  und  zwar  zwei 
auf  ein,  zwei  am,  drei  auf  ä,  zwei  In,  was  durch 
entsprechende  Zeichen  hätte  angedeutet  werden 
können.  In  der  Uebersetzung  S.  28,  22  ist  für 
„den  Heiligen"  zu  sagen  „ihren  Freunden" 
(IT,  5  *.»»Lü.|)  als  Gegensatz  zu  dem  folgenden 
*jM<\ä!  „ihren  Feinden".  S.  67,  14  1.  „in 
der  Ekstase  seines  Herzens".  S.  81,  7  1.  „dort 
in".  S.  96,  15  1.  „und  wollte  nicht  umkehren". 
S.  97  u.  (=  av,  3)  würde  ich  vorziehen  „und 
Hess  den  Speichel  seines  Mundes  (^o^ü   (,5'j-fc!) 

in  ihren  Mund".  Die  zahlreichen  und  wertvollen 
Anmerkungen  sind  so  erschöpfend,  wie  man  es 
sich  nur  immer  wünschen  kann.  Vermisst  habe 
ich  deshalb  nur  weniges.  Zu  der  sehr  häufigen 
Phrase  (zuerst,  wohl  S.  27  (H)  „fuhren  mit  der 
Hand  über  das  Gesicht",  war  zu  bemerken,  dass 
dies  der  vorgeschriebene  Ritus  nach  Beendigung 
des  Du'ä  ist.  Die  Wiedergabe  von  cjL-Lö  <r, 
14  durch  „Seligpreisungen"  ist  ganz  angemessen, 
es  wäre  aber  wünschenswert  gewesen ,  ein 
Musterbeispiel  einer  solchen  Calät  anzuführen. 
Noch  mehr  ist  eine  Uebersetzung  von  jüu£ä 
S.  \f  u.  „Realität"  der  Erläuterung  bedürftig. 
Die  lexikalischen  Eigentümlichkeiten  des 
Textes   hat  der  Herausgeber  mit  Sorgfalt  und 


219 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  7. 


220 


Sachkenntnis  erläutert.  Von  grammatischen 
Besonderheiten  hätte  der  Imperativ  auf  gil 
(S.  I,  5),  wie  im  Ostturkestanischen,  wohl  eine 
Hervorhebung  verdient. 


Der  heilige  Krieg.  Kriegskarte  für  dieBalkan- 
Iänder,  Türkei,  ßnm&nien,  Bulgarien,  Grie- 
chenland, Serbien,  Montenegro  mit.  den  an- 
grenzenden Teilen  des  südlichen  Russlands,  dem 
Schwarzen  Ml  er  und  westlichen  Teil  des  Kaukasus, 
von  Carl  Opitz  1  :  200ÜU0.  Auf  der  Karte:  Der 
heilige  Krieg.  Kriegskarte,  Südwestliches  Kiissland 
und  die  Balkanländer  von  der  Adria  bis  zum  Kau- 
kasus.) 12.  Aufl.  Oskar  Eulitz  Verlag,  Lassa  i.  P. 
Preis  M.  1  —  auf  Leinwand  in  Taschenformat  2,50. 
Bespr.  von  C.  F.  Seybold,  Tübingen. 

Die  vorliegende  Karte  hatte  und  hat  mit 
dem  Welt-  und  Heiligen  Krieg  zunächst  eigent- 
lich wenig  zu  tun,  da  sie  ja,  wie  unten  selbst 
angegeben  ist,  nur  ein  Auszug  „aus  dem  Eisen- 
bahn- und  Verkehrs-Atlas  von  Europa  begründet 
von  Dr.  W.  Koch  und  C.  Opitz"  ist.  Sie  führt 
uns  recht  einseitig  die  Eisenbahnen  und  Land- 
wege der  Randgebiete  des  Schwarzen  Meeres 
von  Budapest-Ragusa  im  W.  bis  Tiflis-Wansee 
im  0.,  vom  Peleponnes-Smyrna-Wansee  im  S. 
bis  über  Lemberg-Kiew-Charkow  im  N.  vor. 
Da  auf  so  'weitem  Gebiet  die  geographischen 
Namen  nach  der  Orthographie  so  verschiedener 
Sprachen,  wie  Magyarisch,  Südslawisch,  Alba- 
nisch, Griechisch,  Rumänisch,  Russisch  und 
Türkisch  wiedergegeben  werden  wollen,  ist  es 
nicht  zu  verwundern,  dass  in  der  fast  verwir- 
renden Masse  von  transkribierten  Ortsnamen 
auch  Missgriffe  und  falsche  Formen  erscheinen, 
von  denen  freilich  nur  einige  wenige  hier  Er- 
wähnung finden  können.  So  sind  z.  B.  auf 
engem  Raum  im  südlichen  Banat  Pankova  für 
Pancsova,  Bavaniste  für  -iste,  Jassenova  für 
Jaszenova,  Podporany  für  Podporäny,  Temes- 
fjzlatina  für  T.-Szl.,  Porta  Orientales  für  -is 
u.  a.  ganz  unstatthaft.  Im  Serbokroatischen 
sind  vielfach  die  Zeichen  über  s  und  c  abge- 
fallen (Varos,  Vares,  Kresevo,  Macva),Yagodina, 
Yovac  (s.  ö.  v.  Kragujevac)  1.  Jagodina,  Jovac, 
da  j  für  unser  j  ganz  adoptiert  ist.  Brza  Pa- 
lanca  1.  -ka.  Kalkandele  1.  -len;  Firouz-Ney- 
verisovit  (Firusbey  Werisowitz)!  1.  Ferisovic. 
Bei  der  immer  noch  nicht  einheitlichen  rumä- 
nischen Rechtschreibung  schwirren  auch  hier 
gerne  Fehler  umher;  besonders  sind  allzu  häufig 
ä  und  ä,  I  und  i  u.  a.  verwechselt:  Cämpina, 
Cämpulung  1,  ä,  Tärgul-Jiu  neben  richtig  Tär- 
govistea,  Rimnicul-Väleea,  1.  Rimnicu-Välcea, 
Turnu-  Magureli  1.  Mägurele;  Berlad  1.  Berlad, 
Bärsova  1.  Härsova  (Hirsova),  Cara-Omen  1. 
Omer,  in  der  so  häufigen  Endung  esci  =  esti 
schwankt  hier  die  Schreibung  gänzlich,  besonders 
hässlich  ist  die  Vermengung  in  Bucuresei,  Pite- 


sci  neben  Ploesti,  Petrescl:  am  besten  wäre 
Durchführung  von  -esti.  Für  die  russischen 
Gebiete  sind  genaue  russische  Eisenbahnkarten 
benutzt  und  die  russische  Schrift  vielfach  den 
Ortsnamen  beigefügt.  (Doppel-.i  in  Bjelzy  un- 
statthaft; ebenso  cyaaK  ohne  l>.)  Viel  spär- 
licher, aber  noch  unsicherer  ist  die  Umschrei- 
bung der  türkischen  Ortsnamen,  wo  auch  eng- 
lische und  französische  Transcription  oft  durch- 
blickt, vgl.  Kurshid-Pasha  für  Khursld  Pasa 
bei  Sart  (Sardes)  zwischen  Smyrna-Magnesia 
und  Alaseh(i)r  (Philadelphia).  Thoban  Jsa  östlich 
von  Ma(gh)nisa  (Magnesia)  1.  Tschoban  Jsa 
(_w!£  (J^>^  (c'er  Sirte  Jesus) ;  Celembe  ö.  v. 
Pergamon  I.  Gelembe.  Menderez  der  alte  Ska- 
mander  1.  -s;  ebenso  Gediz-Hermos  1.  -s;  Giör- 
diz  1.  -s.  Kutaia  besser  Kutahia.  Die  franzö- 
sische Umschreibung  entlang  der  Anatolischen 
Bahn  sollte  verschwinden  (samt  der  dortigen 
Verkehrssprache):  „Tuzla  (Tonzla)":  natürlich 
Touzla  frz.!  ebenso  Tehukurhissär  (Tchoueour- 
H.)!  Beylik-Keupral.Köprü;  das  häufige  frg.Keui 
muss  ganz  verschwinden  vor  Köi  (Kjöi)  Dorf 
Köprüköi  „ Brücken dorf"  am  Kizil  Irmak(Halys) 
richtig  neben  dem  gleichen  Namen  östlich  von 
Erzerum  Kepri-kei  (falsch  nach  russischer  man- 
gelhafter Umschrift.)  Ghozat  1.  Chozat,  Khozat- 
Bin-göl-kala  1.  --dagh  (1000  Seenberg);  Meljas- 
gert  hat  falsches  (russisches)  j.  Agrai  1.  Aghri 
Dagh,  Tschlydsha  (so  zweimal)  am  obersten  öst- 
lichen Euphrat  1.  Taschlydscha  ist  dasselbe  wie 
Taslidza  =  slav.  Plevlje  im  alten  Sandschak 
Novibazar.  Kiankjaril.Kjänkri(auchgequetscht; 
Tschängri),  das  alte  Gangra.  Tschorba  B. :  das 
B.  ist  unsinnig;  Akdsche-scheher  1.  Aktsche- 
scheh(i)r;  Filios  am  schwarzen  Meer  1.  Filjäs; 
zwischen  diesem  und  Eregli  (Heraclea  Pontica) 
hätte  das  öfters  beschossene  Zonguldak  ^ItxJyü.v 
geboten  werden  sollen.  In  der  geogr.  Nomen- 
klatur äusserste  Genauigkeit! 


Breitlianpt,  M.:  DeParmeuisco  Grammatico.  Ad- 
jecta  sunt  tria  lineamenta.  (-JYo/xf«.  Studien  zur 
Geschichte  des  antiken  Weltbildes  und  der  griechischen 
Wissenschaft,  herausg.  von  F.  Boll.  Heft  IV).  60  S. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner  1915.  M.  2.80;  geb.  M.  4—. 
Bespr.  von  Ernst  F.  Weidner,  Perleberg. 

Von  den  Schülern  des  berühmten  alexan- 
drinischen  Grammatikers  Aristarch  ist  Parme- 
niscus  einer  der  bedeutendsten  gewesen.  Die 
wenig  zahlreichen  Fragmente  seiner  Werke  zu 
sammeln  und  zu  kommentieren  hat  Breithaupt 
in  dem  vorliegenden  Hefte  unternommen.  Die 
meisten  davon  gehören  der  Streitschrift  üqog 
KqaTTjra  an  und  beschäftigen  sich  hauptsächlich 
mit  der  Verteidigung  der  von  Aristarch  auf 
dem  Gebiete  der  Textkritik  und  Kommentierung 
der  Homerischen  Gedichte  aufgestellten  Prinzi- 


221 


Orientalistieche  Literatlirzeitung  1917  Nr.  7. 


222 


pien  gegen  Angriffe  wissenschaftlicher  Gegner 
und  mit  der  selbständigen  Förderung  derselben. 
Sechs  Fragmente  sind  von  einem  Kommentar 
zu  Euripides  erhalten.  Drei  Fragmente  sind 
Zitate  aus  einem  astronomischen  Werke,  das 
vielleicht  den  Titel  fltQt  nölov  geführt  hat. 
Ein  letztes  Fragment  endlich,  dessen  Zuteilung 
an  Parmeniscus  nicht  ganz  sicher  ist,  scheint 
einem  grammatischen  Werke  nsqi  üvakoyiag  an- 
gehört zu  haben.  Den  Orientalisten  interessieren 
höchstens  die  ins  Gebiet  der  Mythologie  und 
der  Astronomie  schlagenden  Fragmente  aus  dem 
Kommentar  zuEuripides  und  dem  astronomischen 
Werke,  von  denen  die  letzteren  vielfach  Bezie- 
hungen zur  altorientalischen  Himmelskunde  und 
Astrallehre  aufweisen. 


trautheit    mit    den    Prinzipien    der    Sprachgeschichte 
vermisse,  ohne  die  man  vielleicht  einen  Text  übersetzen, 
aber  nicht  sprachvergleichende  Fragen  würdigen  kann. 
H.  Bauer,  z.  Z.  beim  Heere. 


Personalien. 

Dr.  Carl  Hermann  Ethe,  Professor  der  orientalischen 
Sprachen  und  Dozent  für  deutsche  Literatur  am  Univer- 
versity  College  Aberystwyth  (Wales)  ist  im  Alter  von 
73  J;ihren  gestorben. 

Prof.  Dr.  R.  E.  Brünnow  starb  am  14.  April  in 
Bar  Harbor,  Maine,  U.  S.  A. 

Dr.  A.  Hauber  von  der  Univ.-Bibl.  Tübingen,  zuletzt 
als  Laudsturmmaun  an  der  Dolmetscherschule  und  kom- 
mandiert zum  Stellv.  Gen.  Stab  der  Armee,  starb  am 
9.  Mai  in  LSerlin. 


Sprechsaal. 
Zu  Pöbels  Erwiderung  OLZ  1916  Sp.  250  ff. 

Obwohl  ich  den  Beweisversuch  Pöbels,  dass  er  die 
in  meinen  „Tempora  im  Semitischen"  niedergelegten  Ge- 
danken im  ganzen  richtig  wiedergegeben  habe,  keines- 
wegs als  befriedigend  anerkennen  kann,  so  muss  ich  doch 
das  Urteil  darüber  den  Lesern  meiner  Schrift  überlassen 
und  mich  auf  folgende  von  ihm  aufgeführten  Einzelheiten 
beschränken: 

1.  Was  die  Quantität  des  o  in  jiqtol  angeht,  so  halte 
ich  eine  „Unterhaltung"  darüber  für  überflüssig;  denn 
dieser  Vokal  ist  (ausser  in  Pausa)  ganz  sicher  kurz,  wie 
schon  Sievers  zur  Genüge  festgestellt  hat.  Ausführ- 
licheres darüber  wird  die  im  Erscheinen  begriffene  „bist. 
Grammatik  der  hebr.  Sprache"  von  Leander  und  Bauer 
bringen. 

2.  Die  Mühe,  die  sich  Pöbel  gegeben,  die  Vokalisation 
auch  in  den  von  mir  „vernachlässigten"  erweiterten 
Stämmen  zu  verfolgen,  war  ganz  vergeblich;  denn  diese 
Stämme  sind  derartig  uniformiert,  daß  aus  ihnen  für  die 
Priorität  der  einen  oder  der  anderen  Zeitform  überhaupt 
nichts  zu  lernen  ist. 

3.  Die  Behauptung,  dass  wajjiqtol  „ohne  Zweifel"  auf 
ein  tvaljiqtol  zurückgehe,  schwebt  (getau  wie  die,  dass 
der  hebr.  Art.  hal  sei)  vollkommen  in  der  Luft,  da  ein  ver- 
stärkendes la  im  Hebräischen  nirgends  nachzuweisen  ist. 
Aber  selbst  angenommen,  die  Behauptung  wäre  richtig, 
so  würde  daraus  noch  keineswegs  die  conversio  temporis 
verständlich  werden.  Vielmehr  weist  der  Umstand,  dass 
in  weqatal,  wo  keine  Spur  eines  solchen  la  sich  findet, 
die  gleiche  conversio  vorliegt,  darauf  hin,  dass  beide  aus 
dem  gleichen  Prinzip,  meiner  Ansicht  nach  als  sprachliche 
Archaismen,  zu  erklären  sind. 

4.  Zu  Sp.  251,  Anm.  1.  Ueber  diese  Frage  habe  ich 
doch  ausführlich  gehandelt  in  ZDMG  68,  S.  365  ff.,  was 
Pöbel  eigentlich  wissen  müsste,  wenn  er  über  diese  Dinge 
schreiben  will. 

6.  Zu  Sp.  252,  Anm.  1.  Ob  Pöbel  meiuen  Beweis 
dafür,  dass  qatal  =  ikasad,  gelten  lässt  oder  nicht,  ist 
hier  nebensächlich.  Was  ich  als  ungehörig  bezeichnet 
habe,  ist,  dass  er  diese  (zuerst  von  Barth  vorgetragene 
dann  auch  von  Brockelmann,  Grundriss  1,569  angenommene) 
Gleichsetzung  einfach  als  kurzsichtigen  Irrtum  hinstellt 
und  mir  die  alte  in  den  gebräuchlichen  Kompendien 
(das  meinte  ich  mit  „Kompendienweisheit")  vorgetragene 
Ansicht,  die  ich  gerade  bekämpfe,  als  des  Rätsels  wahre 
Lösung  entgegenhält. 

6.  Bemerkt  sei  schliesslich  noch,  dass  ich  Pöbel 
keineswegs  die  wissenschaftliche  Befähigung  überhaupt 
abgesprochen  habe,  dass  ich  aber  bei  ihm  diejenige  Ver- 


Zeitschriftenschau. 

*  =  Besprechung ;  der  BeSprecher  steht  in  (  ). 

Berliner  Philologische  Woohenschrift.    1917: 

10.  *F.  Strenger,  Strabos  Erdkunde  von  Libyen  (Capelle). 

11.  *Ferdinand  Strenger,  Strabos  Erdkunde  von  Libyen 
(Schluss)  (W.  Capelle).  —  *Th.  Soiron,  Die  Logia  Jesu 
(P.  Fiebig).  —  *Erwin  Pfeiffer,  Studien  zum  antiken 
Sternglauben  (0.  Gruppe).  —  *A.  AdamantioD,  'H  Bv- 
£uvtiv7j  OiaaaXorixTi  (Nikos  A.  Bees). 

Deutsche  Literaturzeitung.     1917: 

11.  Wolf  Wilhelm  Graf  Baudissin,  Der  jüdische  Heilig- 
keitsbegrifl"  (Bespr.  v.  Anton  Friedrichsen,Hagios-Qadoscb). 

12.  H.  Diels,  Zur  Geschichte  der  Windrose  (Bespr.  v. 
Albert  Rehm,  Griechische  Windrosen).  —  *P.  A.  A.  Boeser, 
Beschreibung  der  ägyptischen  Sammlung  des  Niederländ. 
Mus.  d.  Altert,  in  Leiden.  Bd.  VI.  Die  Denkmäler  des 
neuen  Reiches  HI.  Stelen.  Bd.  VII.  Die  Denkmäler 
der  saitischen,  griechisch-römischen  und  koptischen  Zeit. 
Bd.  VHI.  Mumiensärge  des  neuen  Reiches  (Adolf  Erman). 

-  William  Gordon  Holmes,  The  age  of  Iustinian  and 
Theodora  (K.  J.  Neumann). 

13.  *A.  Jeremias,  Das  Alte  Testament  im  Lichte  des 
alten  Orients  (Bruno  Meissner). 

Deutsch«  Rundschau.     1917: 
Januar.     P.  Banse,  Türkische  Fragen.  4.  (Die  Nationali- 
täten). 

Februar.  B.  L.  Frhr.  v.  Mackay,  Das  asiatische  Welt- 
bild der  Gegenwart  und  Zukunft. 

Hermes.     1916: 
51,  4.  A.  Rosenberg,  Amyntaa,  der  Vater  Philipps  II.  — 
W.  Kolbe,  Die  griechische  Politik  der  ersten  Ptolemäer. 

—  0.  Kern,  Orphiker  auf  Kreta. 

Historische  Vierteljahrschrift.     1917: 
XVIII,  1.    G.  B.  Volz,  Friedrich  der  Grosse  und  die  orien- 
talische Frage. 

Historisohe  Zeitschrift.     1917: 
3.  F.  21,  l.H.  S.  Hellmann,  Frankreich  und  Aegypten  von 
Leibniz  bis   Napoleon    —  *N.  Jorga,   Notes  et  extraits 
pour  servir  ä  l'histoire   des  croisades  au  XVe  siecle  (J. 
Loserth). 

Internat.  Archiv  f.  Ethnographie.    1916: 
XXIV  1/2.  *A.  Ungnad,  Babylonian  Letters  of  the  Ham- 
murapi  Period  (u.)  St.  Langdon,  Sumerian  Epic  of  Para- 
dise,  The   Flood  au  the  Fall  of  Man   (F.  M.  Th.  Bohl). 

—  *F.  Stuhlmann,  Die  Mazigh-Völker.  Ethnographische 
Notizen  aus  Südtunesien  (u.)  W.  Jochelsen,  The  Koryak 
[Nordostsibirien].  Religion  and  Myths.  Material  Culture 
and  Sozial  Organisation  (A.  W.  Nieuwenhuis). 

Internationale  Monatsschrift  1917: 
Januar.     H.  Gunkel,  Die  Politik  der  Propheten. 

Jahrbuch  des  K.  Deutsch.  Arch.  Inst.  1916 
XXXI.   Bd.  1  u.  2.  H.    F.  Caspari,   Das   Nilschiff  Ptole- 
maios  IV.  —  Eckhard  Unger,  Grabungen   an  der  Serai- 
spitze  von  Konstantinopel. 


223 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  7. 


224 


Kunstchronik.     1917: 
N.  F.  XXV11I  J.  Nr.  18.  P.  Johansen,  Bemerkungen  zur 
Frontalität,   deren  Ursprung   und  Endo   (wichtig  für  die 
alte  Kunstgeschichte!) 

30.  *Josef  Strzygowski,  Altai-Iran  und  Völkerwanderung 
(Albrecht  Haupt). 

Literarisches  Zentralblatt      1917: 

10.  *Eduard  Mahler,  Handbuch  der  jüdischen  Chrono- 
logie (S.  Krause).  —  "Urkunden  des  ägyptischen  Alter- 
tums, hrsg.  von  Georg  Steindorff.  II  Abt.  3.  H.  Kurt 
Sethe,  V.  Abt.  1.  H.  Hermann  Grapow,  IV.  Abt.  1.  Bd. 
Kurt  Sethe  (Günther  Roeder).  —  *Herm.  L.  Strack, 
Jüdisch-deutsche  Texte  (Fiebig). 

11.  *Kichard  Reitzenstein,  Historia  Monachoruni  und 
Historia  Lausiaca  (G.  Kr.)  —  »Otto  Schroeder,  Die  Ton- 
tafeln von  El-Amarna  (E.  Ebeling). 

12.  »Günther  Roeder,  Urkunden  zur  Religion  des  alten 
Aegypten  (E.  Herr).  —  *A.  Heisenberg  und  L.  Wenger, 
Byzantinische  Papyri  (E.  Gerland). 

Mitteil,  der  Anthropol.  Gesellsoh.  Wien  1916: 
XXXXVI.  Bd.  VI.  H.  G.  Hüsing,  Völkorscbichten  in  Iran. 

Mitt  d.  K  K.  Geogr.  Gesch.  Wien.  1915: 
Band  60.  Nr.  1.  *Paul  R.  Krause,  Die  Türkei  (b). 
Nr.  2.  "Konrad  Miller,  Itinerarfa  Romana.  Römische 
Reisewege  an  der  Hand  der  Tabula  Peutingeriania  dar- 
gestellt; "Heinrich  Wendt,  Schlesien  und  der  Orient.  Ein 
geschichtlicher  Rückblick  (Dr.  Fichna).  —  *A.  Philippson, 
Das  türkische  Reich  (1.). 

Monatssohr.  f.  Gesch.  u.  Wiss.  d.  Judent.  1916: 
60.  J.  Heft  11/12.  V.  Aptowitzer,  Die  talmudische  Lite- 
ratur der  letzten  Jahre  (Schluss).  —  S.  Ochs,  Die  Wieder- 
herstellung der  Kommentare  Ibn  Esras  etc.  (Fortsetzung). 
—  *Ismar  Ellbogen,  Der  jüdische  Gottesdienst  in  seiner 
geschichtlichen  Entwicklung  (S.  Funk).  —  "Chajim 
Joschua  Kasowsky;  fWön  ]1tt6  "HflNi  Concordantiae, 
Gesamtwörterbuch  der  Mischna  Bd.  I.  H.  I  (M.  Braun). 

Museum.     1917: 
Januari.     *M.   Horten,   Mystische  Texte  aus  dem  Islam 
(C.  Snouck  Hurgronje).  —  *H.  Suter,  Die  astronomischen 
Tafeln     des     Muhammed    ibn    Müsä    Al-Khwärizmi    (A. 
Pannekock). 

Theologisches  Literaturblatt.     1917: 
7.     *W.  A.  Baehrens,  Ueberlieferung  und  Textgeschichte 
der  lateinisch    erhaltenen   Origeneshomilien    zum   Alten 
Testament  (Hermann  Jordan). 

Theologische  Literaturzeitung.     1917: 
6.     W.    Staerk,    Ein    mittelalterliches    Zeugnis    für    den 
akzentuierenden  Rhythmus  der  alttestamentlichen  Poesie. 

*Augustin  Goethals,  LePseudo-Josephe(HansWindisch). 

6/7.  *Johs.  Hempel,  Die  Schichten  des  Deuterononiiums 
(C.  Steuernagel).  —  *L.  Grünhut,  Estori  haf-Farchi,  Die 
Geographie  Palästinas  (Guthe). 

Wiener Zeitschr. f. d  Kunde  desMorgenl.  1915: 
XXIX.  Bd.  H.  3  —  4.  Bernhard  Geiger,  Zum  Postwesen 
der  Perser.  —  Harry  Torczyner.  Psalm  LXXI.  —  A. 
Urohmann,  Alter  und  Blütezeit  der  äthiopischen  Marien- 
p0e8ie.  —  J.  Obermann,  Das  Problem  der  Kausalität  bei 
dun  Arabern.  —  N.  Rhodokanakis,  Die  Inschriften  Os.  10 
und  16.  —  Theodor  Seif,  Beiträge  zur  Geschichte  Scheich 
Schamyls.  —  Hans  Reicbelt,  Die  Heimat  des  Awesta.  — 
Friedrich   Hrozny,  Zum   ältesten   sumerischen  Ackerbau. 

—  Hans  von  Mzik,  Die  Gideon-Saul-Legende  und  die 
Ueberlieferung  der  Schlacht  bei  ßadr.  —  Julius  Aug- 
apfel, das  v_>U/  im  Qurän.  —  N.  Reich,  Zur  neueren 
Literatur  über   die   heiligen  Tiere  des   alten  Aegyptens. 

—  J.  Schleifer,  Studien  in  Kaiila  wa-Dimna.  —  Rudolf 
Rüziöka,  Einige  Fälle  des  Typus  'af'al,  'afa"ui,  'offt-il,  — 
A.  Fischer,  arab.  Iiuua  UzqiunA  Genesis  2,  21  f.  —  Victor 
Christian,  Ueber  einige  Verba  des  Sprechens.  —  A  Musil, 
Verkehrswege  über  Samara  zwischen  al-'Eräk  und  Syrien. 


—  Robert  Lach,  Orientalistik  und  vergleichende  Musik- 
wissenschaft. —  *J.  Hertel.  Päncatantra,  seine  Geschichte 
und  seine  Verbreitung  (J.  Kirste).  —  "Georg  Rosen, 
Elenienta  persica  |M.  Bittner).  —  "Bernhard  Wachstein, 
Die  Inschriften  des  alten  Judenfriedhofs  in  Wien  (Moses 
Schorr).  —  Fr.  v.  Kraelitz,  Zur  Gemination  im  Azer- 
baidzanisch-Türkischen  ;  das  Bildungssuffix  _*«  —  si,  sü, 
bu,  sy,  bezw.  isi  usw.  im  Türkischen. 

Wochenschrift  f.  Klassische  Philologie.  1917: 

11.  H.  Lamer,  Antiken  in  Konstantinopel  I. 

12.  *E.  Beizner,  Land  und  Heimat  des  Odysseus  (W. 
Dörpfeld,  der  diese  Gelegenheit  benutzt,  ausführlich  auf 
seine  These  Ithaka  =  Leukas  hinzuweisen.  D.  R.).  — 
Hans  Lamer,  Antiken  in  Konstantinopel.  (Forts,  u.  Schluss). 

Zeitschrift  d.  deutsohen  morgenl.  Ges.  1916: 
70.  B.  */«  H.  S.  Krauss,  Talmudische  Nachrichten  über 
Arabien.  —  F.  H.  Weissbach,  Neue  Beiträge  zur  keilin- 
schriftlichen  Gewichtskunde.  (Schluss).  —  Friedrich 
Schnlthess,  Zu  Ibn  Sa'd's  Biographien.  —  Wolf  Wilhelm 
Graf  Baudissin,  Adonis.  —  Julius  Nömeth,  Zu  den  „Ost- 
türkischen  Dialektstudien".  —  Samuel  Poznanski,  Hebrä- 
isch-arabische Sprachvergleichungen  bei  Johüda  ibn 
Bai' am.  —  Richard  Hartmann,  Politische  Geographie  des 
Mamlukenreichs  (Schluss).  —  C.  F.  Lehmann -Haupt, 
Bemerkungen  zur  keilinschriftlichen  Gewichtskunde.  — 
Immanuel  Low,  Bemerkungen  zu  Budge'e  „the  Syriak 
book  of  medicines."  —  Erich  Ebeling,  Die  Erschaffung 
des  Menschen  bei  den  Babyloniern.  —  Martin  Sprengung, 
Zur  Priorität  des  „Apocopatus".  —  "Wilhelm  Gesenius, 
Hebräisches  und  Aramäisches  Handwörterbuch  16.  Aufl. 
(H.  Torczyner).  —  "Else  Reitemeyer,  Die  Städtegründun- 
gen der  Araber  im  Islam  nach  den  arabischen  Historikern 
und  Geographen;  "Kustantin  al-Bäüä  al-Mu^allisi,  Kitäb 
ma'älim  al-kitäba  wamagänim  al-'isäba  (C.  F.  Seybold). 

—  I.  Low,  Zu  SS.  113 — 115  dieses  Bandes.  —  Mitteilung 
A.  I.  Wensinck's  über  das  von  ihm  geplante  alphabeti- 
sche Wörterverzeichnis  zu  den  arabischen  Traditions- 
sammlungen (Mitarbeiter  bis  jetzt:  Snouck  Hurgronje  und 
W.  Juynboll). 


Zur  Besprechung  eingelaufen. 

*  Bereits  weitergegeben. 

Le  Monde  Orieutal  1917.    Vol.  XI.    Fase.   1. 

39.  Jahresbericht  der  Landes-Rabbinerschule  in  Budapest 

für  das  Schuljahr  1915 — 1916.     Vorangeht:  Ludwig 

Venetianer,  Asaf  Judaeus.     Der  älteste  medizinische 

Schriftsteller  in  hebräischer  Sprache  II.  Teil. 
Der  neue  Orient.     Halbmonatsschrift  für  das  politische, 

wirtschaftliche  und  geistige  Leben  im  gesamten  Osten. 

Bd.  1.     H.   1—5.     Berlin. 
"Paul  Koschaker,  Rechtsvergleichende  Studien  zur  Gesetz- 
gebung Hammurapis,  Königs  von  Babylon.     Leipzig, 

Veit  &  Comp.  1917.     M.  9—. 
Ernst  Seilin,    Gilgal.     Ein   Beitrag    zur   Geschichte    der 

Einwanderung    Israels     in    Palästina.      Leipzig,    A. 

Deichert  1917.     M.  3—. 
Ernst  von  Hesse-Wartegg,  Die  Balkan-Staaten  und  ihre 

Völker.     Regensburg,  F.  Pustet  1917.     M.  4.80. 
W.  Padel,  Türkisch  (Teubners  kleine  Sprachbücher.)  VHI, 

Leipzig,  B.  G.  Teubner  1917.     M.  3.60. 
Johannes  Fischer,  Isaias  40—55  (Altteat.  Abhdlgn.  hrsg. 

v.  J.  Nikel  VI.  Bd..  4/5.  H.).     Münster  i.  W.,  Aschen- 

dorff,  1916      M.  6,40. 
"Ernst  Diez,  Die  Kunst  der  Islamischen  Völker.   Lieferung 

5 — 7.     Akad.    Verlagsges.    Athenaion,    Berlin-Neu- 

Babelsborg.     Subskriptionspreis  der  Liefg.  M.  1,50, 

Einzelpr.   M.  :>  — . 


Verlag  o.  Expedition:  J.  C.  Hiurlchs'sche  Buchhandlung,  Leipzig.  Blamengasse  2.    —    Druck  von  Max  Schmersow,  Kirchhain  N.-L. 
Verantwortlicher  Heransgeber:   P   E.  Pelier  Königsberg  I.  Pc,  «nlti-Allee  tl. 


Orientalistische  Literaturzeitung 

Monatsschrift  für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen  zum  Kulturkreise  des  Mittelmeers 

Herausgegeben  von  Professor   Dr.    ?.    E.    PeJSCr,    Königsberg   i.    Pr.,  Goltz-Allee   n 

Verlag  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung,  Leipzig 

Blumengasse  2. 


20.  Jahrgang  Mr.  8 


Manuskripte  und  Korrekturen  nach    Königsberg.  —  Drucksachen  nach   Leipzig. 
Jährlich  12  Nrn.   —  Halbjahrspreis  6  Mk. 


Rugust  1917 


Inhalt. 
Abhandlungen  und  Notizen  Sp.225—  232 

Meissner,  Br. :  Synchronismen  225 

Sehroeder,  Otto:    Das   Ideogramm 
der  Stadt  Arinna     ....     228 

Schwenzner,  W. :   Gestin-x-aä  230 

Besprechungen     .    .    .  Sp.  232—249 

Diez.  E.:  Die  Kunst  der  islamischen 
Völker  (M.  llartmann)  .     .     24-t 


Eberharter,  A.:  Das  Ehe-  und  Fami- 
lienrecht der  Hebräer  (M.  Löhr)  238 

Gennep,  A.  van.  et  G.  Jequier:  Le 
Tissage  aus  cartong  (W.  Wre- 
szinski) 240 

Mager,  H.:  Die  Peschittho  zum  Buche 
Josua  (W.  Caspari)    .     .     .     239 

Rothstein,  J.  W. :  Die  Nachtgesichte 
des  Sacharja  (W.  Erbt)  .     .     232 


Sprechsaal        249—251 

Diergart,  P. :  Zum  Namen  Bt^eXaTos 
bei  Flavius  Josephus    .     .     .     250 

Roths  tein,J.  W.:  Zu  Jirkus  Aufsatz 
über  Nimrod  Sp.  169  ff.   .     .     249 

Aus  gelehrten  Gesellschaften  251 

Mitteilungen 251 

Personalien 251 

Zeitschrittenschau  .  .  .  251  —  255 
Zur  Besprechung  eingelaufen  255  256 
Briefkasten 256 


Synchronismen. 

Von  Bruno  Meissner. 

In  seiner  neusten  Arbeit  hat  W  ei  einer  sehr 
wertvolle  „Studien  zur  assyrisch-babylonischen 
Chronologie  und  Geschichte  auf  Grund  neuer 
Funde"  veröffentlicht.  Vor  allem  hat  er  sich 
bemüht,  für  die  Zeit  der  1.  —  8.  babylonischen 
Dynastie  und  der  ältesten  assyrischen  Herrscher 
eine  neue  Chronologie  aufzustellen.  Dass  seine 
Ergebnisse  aber  mit  der  von  Ed.  Meyer  und 
Breasted  aufgestellten  ägyptischen  Chronologie 
nicht  genau  übereinstimmen,  hat  W.  S.  68  schon 
selbst  angemerkt. 

Unter  diesen  Umständen  ist  es  nötig,  mög- 
lichst viel  neues  Material  heranzuschaffen;  be- 
sonders Synchronismen  werfen  oft  neue  Schlag- 
lichter auf  Verhältnisse  und  Personen.  Neben 
ägyptischen,  babylonischen  und  assyrischen 
Quellen  sind  uns  in  letzter  Zeit  auch  hattische 
Urkunden  (Keilschrifttexte  ausBoghazköi  I,  1,  2) 
zugänglich  gemacht,  die  uns  neue  Sychronismen 
liefern. 

Es  ist  m.  E.  so  gut  wie  sicher,  dass  zur 
Zeit,  als  der  berühniteVertragzwischenRamseslI. 
und  Hattusil  abgeschlossen  wurde,  in  Babylonien 
Kadasmau-Enlil  IL  auf  dem  Throne  sass.  König 
Hattusil  schreibt  nämlich  in  einem  Briefe  an 
den  Sohn  desBabylonierkönigsKadasnian-Turgu 
d.  i.  gewiss  Kadasmau-Enlil  IL  (Keilschr.  aus 
Boghazk.   I  Nr.  1U,  55  ff.) :    „[Was]   den   Boten 

225 


des  Königs  von  Aegypteu  [anbelangt],  wegen 
dessen  mein  Bruder  schrieb,  [wegen  des  Boten 
des  Königs]  von  Aegypteu  schreibe  ich  jetzt 
meinem  Bruder:  [Der  König  von  Aegypten] 
und  ich  haben  Freundschaft  geschlossen,  und 
wir  sind  Brüder  geworden.  [Wir  haben  ver- 
abredet: Wir  sind  Brüder.  Mit  unserm  bei- 
derseitigen Feinde  [wollen  wir  feindlich,  und 
mi]t  unserm  beiderseitigen  Freunde  wollen  wir 
freundlich  sein." 

Der  hier  erwähnte  „Friedens-  und  Bruder- 
schaftsvertrag" ist  gewiss  die  bekannte,  uns 
ägyptisch  (s.  W.  Max  Müller,  Der  Bündnis- 
vertrag Ramses  II )  und  akkadisch  (Keilschriftt. 
aus  Boghazköi  I  Nr.  7)  erhaltene  Urkunde,  die 
die  Feindseligkeiten  zwischen  Aegypteu  und 
Hatti  im  21.  Jahre  des  Pharao  Ramses  beendete. 
Da  Ramses  IL  Regierung  nach  Meyers  Chro- 
nologie c.  in  die  Jahre  1300 — 1234  und  sein 
21.  Jahr  demnach  in  das  Jahr  1279  fällt  (nach 
Breasted  regiert  er  von  1292—1225),  der  junge 
Kadasman-Enlil  II.  aber  nach  Weidner  von 
1282  — 1276  regiert,  stimmt  die  Chronologie 
beider  Ereignisse  ganz  gut  überein,  zumal  der 
Brief  Hattusils  vermutlich  nicht  in  den  Anfang 
der  Regierung  Kadasman-Enlils  IL  zu  setzen  ist1. 


1  Es  erhebt  sich  die  Frage,  wie  der  Brief  Hattusils 
in  das  hattische  Archiv  gekommen  ist.  Entweder  ist  es 
ein  Duplikat  des  wirklich  abgeschickten  Briefes,  oder  die 
AbBendung  ist  unterblieben,  eventuell  weil  der  junge 
babylonische  König  inzwischen  den  Thron  verloren  hatte. 

226 


227 


Orientalistische  Literaturzeitung   1!*17  Nr.  8. 


228 


Hattusils  Thronbesteigung  wird  während  der 
Regierung  des  Cadafiman-Turga  (nach  Weidner 
von  1299 — 1282)  stattgefunden  haben,  ihn  bat 
erumUnterstützungindemKriegegegenAegypten 
und  fordert  Kadasman-Enlil  II.  auf,  sieh  bei 
seinen  Soldaten  nach  der  Wahrheitseiner  Worte  zu 
erkundigen  |  Keilschr.  ausBoghazk.INr.lO,59ff.): 
„Seitdem  der  König  von  Aegypten  [und  ich] 
erzürnt  waren,  habe  ich  an  deinen  Vater  Ka- 
dasman-Turgu  geschrieben:  [Der  König  von 
Aegypten]  ist  mit  mir  verfeindet.  Darauf  ant- 
wortete dein  Vater  sofort:  [Meine  Soldaten 
werden  ge]gen  das  Land  Aegypten  marschieren, 
und  ich  werde  mit  Dir  marschieren.  [Ich  werde] 
marschieren,  und  die  Heere  und  Wagen  sind, 
so  viel  ich  besitze(?),  marschbereit.  [Nun]mehr, 
mein  Bruder,  frage  deine  Soldaten,  sie  sollen 
.  9  dir  sagen." 

Auch  hieraus  sieht  man,  dass  der  Friede 
zwischen  Aegypten  und  Hatti  jedenfalls  nicht 
sofort  nach  Hattusils  Regierungsantritt  statt- 
gefunden hat. 

Hattusil  sucht  in  demselben  Briefe  seinen 
jungen  Freund  gegen  einen  ungenannten  Feind 
aufzuhetzen,  „dem  er  drei,  ja  viermal  überlegen 
sei"  (Keilschr.  aus  Boghazk.  I  Nr.  10  Rs.  55). 
Winckler  (MDOG  35,  26)  hat  gewiss  mit 
Recht  diese  Notiz  aui  Assyrien  bezogen;  denn 
das  Verhältnis  von  Babylonien  und  Assyrien  war 
damals  offenkundig  schlecht.  Falls  aber  Ka- 
dasman-Enlil IL  (möglicherweise  fand  der  Krieg 
erst  unter  einem  seiner  Nachfolger  statt)  auf 
diesen  Rat  hineinfiel,  so  holte  er  sich  jedenfalls 
eine   Schlappe.      In  Assyrien   sass   damals  der 


ein  Vertrag  abgeschlossen  worden.  Da  nun, 
so  viel  wir  wissen,  Metella-MuwattallimitAegyp- 

ten  immer  im  Kriege  gelebt  hat,  wird  liier  ge- 
wiss mit  Müller  a.  a.  0.  13  eine  Verschreibung 
von  Mursil  in  Metella,  nicht  mit  Breasted, 
Records  III  §-'574  eine  Verwechslung  von  Vater 
und  Bruder  anzunehmen  sein.  Dann  hätten 
wir  die  Bestätigung  der  Annahme,  dass  ein 
Friedensvertrag  die  Kriege  Mursils  und  Setis  1. 
abgeschlossen  habe. 

Mursils  Vorgänger  war  der  nur  aus  einer  Notiz 
Wincklers  in  MDOG  35,  18  bekannte  Aran- 
das.  Beider  Vater  war  der  grosse  Subbiluliuma. 
Dieser  muss  sehr  lange  regiert  haben,  so  dass 
mau  schon  daran  gedacht  hat,  die  Identität  von 
Subbiluliuma  und  Saplel  in  Frage  zu  ziehen; 
vgl.  Müller  a.  a.  0.  34  f.  Aber  das  wird  nach 
den  neuen  Boghazköiurkunden  kaum  angehen. 
Wir  müssen  also  annehmen,  dass  Subbiluliuma 
schon  zur-  Zeit  Amenophis  III.  (nach  Meyer 
c.  1415—1380;  nach  Breasted  1410—1375) 
auf  den  Thron  kam,  mit  Amenophis  IV  (nach 
Meyerl380—1364;nachBreasted  1375-1350) 
in  Korrespondenz  stand,  dessen  Freund  und 
Schützling  Tusratta  von  Mitanni  schlug,  dies  u 
lange  überlebte  und  Tusrattas  Sohn  Mattiwaza 
schliesslich  als  seine  Kreatur  und  Schwieger- 
sohn   auf  den  abhängigen  Mitannithron   setzte. 

Wenn  es  nun  schon  schwierig  ist,  Subbilu- 
liuma eineRegierungsdauervouetwa  13W — 1330 
zu  geben,  wird  die  Sache  wohl  nahezu  unmög- 
lich, wenn  mau  sie  noch  30  Jahre  nach  oben 
verlängert.  Das  müsste  man  aber  annähernd 
tun,   wenn   Weidners  Regierungsansätze   von 


tatkräftige  Salmanassar  I.  auf  dem  Throne,  der   Burnaburias  II.1  auf  c.  1415—1400  und  Asur- 


gte  den  babylonischen  Statthalter(?)  Kadas 
man-burias  bei  Dur-Kurigalzi ,  aber  auch  deu 
König  Sattuara  von  Hanigalbat.  der  sein  Heer 
durch  hattische  und  ahlamische  Bundestruppen 
verstärkt  hatte,  schlug  er  beim  Euphrat  ver- 
nichtend. Der  Hattikönig,  der  damals  auf  dem 
Throne  sass,  war  jedenfalls  noch  Hattusil,  der, 
wie  wir  wissen,  mindestens  bis  zum  34.  Jahre 
Ramses   II.  (<!.  i.  c.   1266)  lebte. 

Wenn  man  von  dem  ziemlich  sicheren  Datum 
des  Vertrages  Ramses  II.  mit  Hattusil  ausgeht, 
wird  man,  wie  es  auch  dieägyptischen Inschriften 

ugen,  Muwatalli  (von  den  Aegyptologen 
Metella  gelesen)  als  Gegner  des  Ramses  in  der 
Schlacht  bei  Kades  (Jahr  5  des  Ramses)  Mursil, 
Muwatallis  and  Hattusils  Vater,  aber  als  Gegner 
Seiis  I   (nachMeyer  bis  1300;nachl 

L29      v.    Chr.)    anzusehen   haben. 
nennt,  seinen   Gegner  zwar   nicht,   aber   in  der 
ä^vptisehen    Fa  isung  des  Vertrages  Ramses  II 
mit    Hattusil  is.    .Müller  a.  a.  0.   12  f.)   findet 
sieh  die  Gehlerhafte  Angabe,  es  wäre  vonseiten 
Aegyptens  mit  Metella(!),  dem  Vater(!)  Hattusils 


uballit  auf  1405—1385  richtig  wären;  vgl.  auch 
die  Synchronismen  bei  Schnabel,  Studien  zur 
bab.-assyr.  Chron.  94  f.  Dann  müsste  Subbi- 
luliuma um  1410  auf  den  Thron  gekommen  sein 
und  bis  etwa  1330  regiert  haben,  und  sein  Enkel 
müsste  noch  1266  resp.  1259  am  Leben  gewesen 
sein.  Aus  diesen  Gründen  wird  man  auch  von 
baltischer  Seite  aus  Bedenken  gegen  Weidners 
Chronologie  äussern  dürfen. 


Das  Ideogramm  der  Stadt  flrinna. 

Vini  Otto  Schroeder. 

Neben  der  Stadt  Hatti  selbst  wird  in 
Keilschrifttexten  aus  Boghazköi  sein  oft 
Stadt  A rin na  erwähnt.  Diese  Stadt  war 
religiöses  Zentrum,  ihre  Sonneugottbeil  stand 
besonders  angesehen  da  imhettitischen  Pantheon. 
Während  der  Samas  der  Stadt  Haiti,  der 
dSama$  Same,  ein  Gott   war,    war  die  Sonnen- 


den 
die 
ein 


1  Für  die  Fia ler  Reihenfolge  der  Kaseitenköuige 

Zeit  8.  Vf eidner  .).  a.  ü.  66  und  die  dort  aufge- 

;     . 


229 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  8. 


230 


gottheit  von  Arinna eine  Göttiu.  (Vgl.  W i  n  c k  1  e  r , 
Vorderasien  im  zweiten  Jahrtausend,  MV  AG 
1913,  4  S.  69). 

Für  gewöhnlich  schreiben  dieHettiterStädte- 
namen  rein  syllabisch,  also  Ha-at-ti  (z.  B.  ßo.  II 
Nr.  14,  III  20  dKAL  al Ha-at-ti),  A-ri-in-na;  da- 
neben finden  sich  aber  —  bis  jetzt  nur  vereinzelt 
belegbar  —  ideographische  Schreibungen  für 
die  gleichen  Namen.  Ueber  das  Ideogramm  für  die 
Stadt  Hatti,  das  aus  dem  hettitisch  hat  zu  lesen- 
den Idg.  Kt).  Bubbar  „Silber"  +  phonetischem 
Komplement  -ti  gebildet  wird,  habe  ich  OLZ 
1915,  Sp.  5  f.  79f.  gesprochen;  vgl.  auch  Möller, 
ebda.  Sp.  78  f.  Weidner,  Studien  zur  hethit. 
Sprachwissenschaft  I  S.  69. 113.  Auch  für  die 
Stadt  Arinna  kenneu  wir  jetzt  das  Idg.  Wir 
gehen  zu  seiner  Feststellung  aus  von  dem  hetti- 
tischen  Ritual  für  die  Göttin  Samas  von  Arinna, 
das  Bo.  II  Nr.  15  veröffentlicht  ist;  dort  lesen 
wir  Col.  II  1  — 6: 

1  Nif/.  Gis.  IIa     a-na  d  Samas  al A-ri-in-na 

sä  /Tu-u-tu-hc-pa1  mas-si-Ja 

1  Nif/.   Gis.  Ra     a-na  ''Samas  "*  A-ri-in-na 

sä  fHi-i-in-ti-i     ntas-si-ja^ 

1  Ni</.  Gis.  Ra     a-na  d  Samas  al  A-ri-in-na 

ää  fTa-iva-an-na-an-na  mas-si-ja 

Nach  dem  Trennungsstrich  kommen  eine 
Reihe  weiterer,  ganz  analog  gebildeter  Absätze; 
die  Zeile  1,  3,  5  kehrt  Zeichen  für  Zeichen 
wieder  in  Zeile  13,  15,  16  f.,  19.  Doch  in  Zeile 
11  lesen  wir  statt  ihrer: 

.  .  .  .  1  Nig.  Gis.  Ra  a-na  d Samas  "'  p(Y  -na 

Dass  die  Zeile  vollinhaltlich  mit  den  sylla- 
bisch geschriebenen  übereinstimmt,  bedarf  keines 
Beweises;  man  achte  nur  auf  das  phon.  Komple- 
ment -na\  Genau  die  gleiche  Schreibung 
"'^-m  findet  sich  Bo.  II  Nr.  2,  II  23,  29, 
31,  33  usw;  dagegen  schreibt  Bo.  II  Nr.  15 
(von  dem  einen  Fall  abgesehen)  sonst  stets 
al  A-ri-in-na,   vgl.   III.   7.    13.  16  f.     V.  10.  14. 

Damit  ergäbe  sich  für  unser  Zeichen  ein 
hettitischerWert  arin;  die  Frage  ist  nun,  welches 
assyrische  Zeichen  dem  hett.  entspricht.  Zunächst 
dachte  ich  an  us,  das  sehr  ähnlich  aussieht,  doch 
scheint  mir,  als  ob  in  den  meisten  Fällen  in 
unserem  Zeichen  der  Winkelhaken  mehr  in  der 
Mitte  (d.  h.  nicht  so  weit  nach  rechts  und  nach 
oben)  steht  als  beim  us.  Man  vgl.  für  us  Bo. 
II  Nr.  12,  V  12.  18,  Vs.  31.  21,  13  ff.  Hier 
könnte  nur  Einsichtnahme  der  Originale  Sicher- 
heit geben;  leider  sind  in  der  Textpublikation 
die  Museumsnummern  fortgelassen  und  nicht 
einmal  festzustellen,  welches  Museum  /..  Zt. 
die  fragl.  Texte  aufbewahrt.     Indessen  glaube 


1  Geschrieben:  Du-ii-dii-fte-pa;  obige  Umschrift  der 
Hettitica  im  Anschluss  an  W  ei  du  er. 


ich  zu  Figulla's  schönen  Kopien  das  Vertrauen 
haben  zu  dürfen,  um  auch  ohne  Kollation  eine 
Entscheidung  fällen  zu  können.  Wie  meine 
Zeichenliste  zu  den  Amarnatafeln  in  VAS  XII 
zeigt,  wird  in  der  Hattischrift  Ku  (Nr.  202) 
und  gigir  „Wagen"  (Nr.  194)  ohne  senkrechten 
Anfaugskeil  geschrieben;  vgl.  auch  das  ,J" KU 
in  ßo.  II  Nr.  30,  9  und,  was  uns  weiter  führt, 
die  Schreibung  von  Sit.  Nigin  in  Bo.  II.  Nr.  17, 
Vs.  1.  Hier  erscheint  J^J  nigin  als  £_J  t  hat 
also  die  Form  eines  is;  würde  ein  Winkelhaken 
hineintreten,  also  das  Zeichen  V<J  pü  gebildet, 
so  müsste  die  Hattiform  unserem  Zeichen  arin 
entsprechen.  Die  Richtigkeit  meiner  Darle- 
gungen vorausgesetzt,  ergäbe  sich  ein  —  in 
den  Vokabularen  nicht  belegtes  —  neues  hetti- 
tisches  Wort  arin  =  akkad.  bürti  (oder  Syno- 
nym) »Brunnen",  und  "'Arin-na  wäre  dem  Idg. 
nach  eine  „Brunnenstadt"  gewesen  (vgl.  als 
ähnliche  Namen  im  Altertum  die  hebr.  mit  — 
INS  gebildeten  Städtenamen),  üb  dazu  der  topo- 
graphische Befund  der  Ortslage  von  Arinna 
passt,  bleibt  natürlich  abzuwarten.  - 


Gestin-jc-as. 

Von  Walther  Schwenzner. 
Die  in  Opferlisten  der  ältesten  Zeit  (Al- 
lotte  de  la  Fuye,  Docum.  presarg.  Nr.  47; 
53 fg.;  de  Genouillac,  Tabl.  sumer.  arch.  1  fg.) 
bei  Autzählung  der  verschiedenen  Spenden 
häufig  vorkommende  Zeichengruppe  gestin-x-as 
hat  Hrozny,  Das  Getreide  im  alten  Babylonien 
S.  176 — 177  als  Bezeichnung  eines  Weines 
erklärt,  dem  eine  Art  Kräuterkäse  beigemischt 
war.  Er  hält  das  mittlere,  unklare  Zeichen 
(x)  für  ein  Milchprodukt,  möglicherweise  „Käse", 
will  aber  in  dem  folgenden  as  (=  ziz)  nicht  das 
gebräuchliche  Wort  für  Emmer  sehen,  sondern 
irgend  einen  nicht  näher  bestimmbaren  Pflanzen- 
stoff, der  zur  Erhöhung  des  Wohlgeschmackes 
hinzugefügt  wurde.  Bei  unserer  recht  geringen 
Kenntnis  der  alten  Küchenverhältnisse  dürfte 
ein  Hinweis  auf  einen  ähnlichen  Mischtrank 
(xvxtüi')  nicht  unerwünscht  sein,  der  in  den 
uralten,  nicht  nur  hellenisches  Volksgut1  ber- 


1  Hierher  gehört  m.  K.  auch  die  höchst  merkwürdige 
Stelle  Odys.  XVIII,  326  fg. 

tielvt  rdkav,  oiyi  Tis  rpQtvas  ixTriTtaTayutvos  looi, 

ord'  e&iXets  ivd'ttv  xaXw'jiov  ts  Söuov  iX&tov 

rji  nov  &s  XtoyTiv, 
deren  peinlich  geringschätziger  Tun  in  auffallendem 
Gegensatz  zu  der  sonstigen  Wertschätzung  der  Schmiede, 
der  Gefährten  namhafter  Helden  steht  (Odys. 111, 432  u.  a.), 
und  deren  Schwierigkeit  schon  von  alten  Erklärern 
empfunden  wurde.  Eusthathios  z.  B.  hält  es,  wohl  wegen 
dor  Parallele  mit  Hox>i,  für  notwendig  äufto!  xalxi;io$ 
durch  tö  Ttäv  %aXKi<>iv  ifjyamrjQtov  zu  interpretieren, 
wodurch  der  harmlosere  Sinn  hineingetragen  wird,  dass 


231 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  8. 


232 


genden  homerischen  Gesängen  erwähnt  wird. 
II.  XJ,  638  fg.  bereitet  ihn  Hekamede  (aus  Te- 
nedos)  zur  Stärkung  der  ermatteten  Helden  aus 
pramni.schem  Weine,  geriebenem  Ziegenkäse  und 
Gerstenmehl  (aXuncej,  während  Kirke  Odys. 
X,  234fg.  noch  Honig  beimengte.  Entsprechend 
dem  wechselnden  Grade  seiner  Flüssigkeit  wird 
er  bald  als  norog  wie  in  der  II.,  bald  als  aXroq 
wie  in  der  Odys.  bezeichnet,  und  Eustathios 
nennt  ihn  einen  ^mfxöv  uva  yoyijiöv.  Das  ho- 
merische Rezept  scheint  in  späterer  Zeit  nicht 
weitere  Verwendung  gefunden  zu  haben,  jeden- 
falls erklärt  Hesych  xvxeü  mit  «|  otvov 
xai  fitXuog  xai  vduiog  xcd  dhpixav  ävantfiiYnivov 
Tiö/ia  (unterscheidet  ihn  zudem  von  dem  xvxtiü- 
nofiu  ix  nok'lüv  ßotavüv  Cvyxii(i£fov  (faQ/iuxiag, 
noidv  d^/.rjii'iQiof)  und  nach  einigen  weiteren 
Angaben  wurden  dieser  Meugspeise  bald  Milch, 
bald  Salz  und  Zwiebeln,  bald  Kräuter  ja  sogar 
Blumen  zugesetzt,  sie  entsprach  also  jenem 
Tranke,  der  aus  aXqna.,  Wasser  und  dem  Kraute 
Y^iäv  (Poley) gemischt  im  Hym.  Hom.  Cer.  208  fg. 
der  trauernden  Demeter  gereicht  wurde.  Ausser 
als  Speise  des  (armen)  Volkes  (bes.  Theophr. 
charact.  IV.  V.;  Aristoph.  pac.  712)  wurde 
der  xvxswv  in  besonderer  Zusammensetzung  auch 
in  der  Medizin  vornehmlich  da  als  Abführmittel 
sehr  geschätzt  (Hippoer.).  Dem  gestin-x-as  ent- 
sprechen auch  die  Gudea  Cyl.  8.  (Thureau- 
Dangin,  Königsiuschr.  S.  124/125)  aufgezählten 
Stoffe,  es  heisst  da: 

3,  18  läl  id-nun  gestin  ga-äe-a 

Honig,  Butter,  Wein,  Korn  gemischt 

mit  Milch,  u.   weiter: 
3,  22  gar  izi  nu-tag-ga 

Speisen  unberührt  vom  Feuer 

Fremdlinge  (et)  handelt  sich  da  nur  um  einen  £iros,  nicht 
um  armseliges  Volk  überhaupt,  wie  meistens  hei  der 
Erklärung  angenommen)  nicht  im  Hause,  wohl  aber  in 
der  warmen  Werkstatt  de-  Schmiedes  ein  Nachtlager 
finden  konnten.  Ueberzengend  erscheinen  solche  Gründe, 
die  eine  edle  Menschenfreundlichkeit  zur  Voraussetzung 
haben,  nicht;  denn  &b  ist  doch  mehr  als  fraglich,  oh  ein 
Öchmiedemeister,  selbst  in  homerischer  Zeit  einem 
Fremden  und  gar  noch  einem  hergelaufenen  Bettler  den 
Zutritt  zu  seinem  Arbeitsraume  gestattete,  und  ihn  unter 
seinen  wertvollen  Werkzeugen  (II  Will,  470  fg.)  und 
Metallschätzen  verweilen  Hess. 

Weit  naher  liegt  hier  ein  schon  in  sehr  früher  Zeit 
nicht  mehr  verstandener  Hinweis  auf  die  den  Schmieden 
fehlende  Stammeszugehörigkeit,  die,  sei  es  als  einge- 
wanderte Fremdlinge  (man  denke  nur  an  die  IL  XXIII,  74H 

■  tikviaidaloi  bezeichnet. mi  Sidonier  und  an  .las  kupfer- 
i  iche  —  nokixaXxos  —  Sidon  Odys.  XV,  425),  ei  es  als 
Keste  einer  unterworfenen  früheren  Bevölkerungsschicht 
wohl  wegen  ihrer  Kunstfertigkeit  geschätzt,  jedoch  i  icht 
gleichgeachtet  wurden,  und  denen  man  daher  jeden 
Fremdling  als  Ihn  agleichen  zuweisen  zu  können  glaubte. 

Jedenfalls  bietet  diose  Stell ien  weiteren  Beitrag  zu 

■  ler  auch  von  Christian  OLZ,  1915,  138  fg.  (Schmied 
und  Zimmermann!  hervorgehobenen  recht  auffälligen 
Tatsache,  dass  das  Schmiedehandwerk  in  manchen  Ge- 
genden als  ein  sehr  wenig  geachtetes  gilt. 


3,  23  gur-kü  dingir-ri-ne  kam  .  .  . 

als  Speisen  zur  Speisung  der  Götter. 

Besprechungen. 

Rothstein,  J.  >>'.:  Die  Nach tgeBichte  deBSacharja. 
Studien   zur  Sacharjaprophetie   und  zur  jüdischen  Ge- 
schichte  im  ersten  nachexilischen  Jahrhundert.    (Bei- 
trage zur  Wiss.  vom  Alten  Test.,  Heft  8.)    (IV,  21.9  S.) 
8°.    M  6— ;  geb.  M.  7— .    Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1910. 
Bespr.  von  Wilhelm  Erbt,  Neumiinster. 
Rothstein  bemüht  sich  in  seinen  Studien  die 
Nachtgesichte   Sacharjas    als    eine   einheitliche 
Schrift  zu  erweisen,  die  von  einem  bestimmten 
Standpunkte    aus    der   jüdischen    Gemeinde   in 
Jerusalem  dienen  wollte.  Die  Verhältnisse  liegen 
so,  dass  sich  in  dem  Stadtgebiete  zwei  Parteien 
gegenüberstehen,  eine  weltlicheund  eine  priester- 
liche Partei.    Beide  wollen  die  Lage  des  Perser- 
reiches, das  nach  dem  Tode  des  Kam byses  schwere 
Erschütterungen  durchgemacht  hat,  die  Neuord- 
nung, die  der  Sieger  Darius  erst  vorzunehmen 
im  Begriffe  ist,  ausnutzen,  um  einen  möglichst 
grossen    Gewinn    für  Jerusalem    einzustreichen. 
Im  Gegensatze  zum  Osten  und  Nordosten  war 
man  ruhig  geblieben;  den  Lohn  für  dieses  Wohl- 
verhalten galt  es  zu  sichern. 

In  Jerusalem  kommt  in  dieser  Zeit  für  jede 
Partei  stets  ein  doppelter  Gesichtspunkt  in  Be- 
tracht. Zunächst  muss  man  auf  die  einheimischen 
Verhältnisse,  auf  die  Landschaft,  in  der  die  Stadt 
liegt,  Rücksicht  nehmen.  Dann  aber  ist  das 
Judentum  eine  Genossenschaft,  deren  Schwer- 
punkt damals  iu  Babylonien  lag;  von  ihrem 
tätigen  Wohlwollen  hängt  die  Stadtgemeinde  ab. 
Obwohl  im  Gegensatze  zu  den  Stadtgemein- 
schaften mit  ihren  Stadtgottheiten  erwachsen, 
vermag  sie.  sich  doch  nicht  von  dem  Gedanken 
loszureissen,  dass  sie  zu  ihrem  Daseiu  einer 
Stadt  als  ihres  sichtbaren  Mittelpunktes  bedürfe. 
Die  weltliche  Partei  erstrebte  die  Ver- 
selbständigung des  Stadtgebietes  unter  einem 
vom  Grosskönig  iu  Persien  möglichst  unabhän- 
gigen Herrscher,  die  Erhebung  des  Statthalters 
zum  nasi'  oder  gar  zum  melek.  Sie  musste  mit 
den  Bewohnern  der  Landschaft  brechen;  denn 
ein  Zusammengehen  mit  ihnen  verbot  die  Rück- 
sicht auf  die  Judenschaft  draussen,  die  eine 
Reinhaltung  des  Gottesdienstes  forderte.  Der 
Wortführer  dieser  Partei  ist,  wie  Rothstein  fest- 
gestellt hat,  Haggai.  Er  steht  hinter  dem  ab- 
lehnenden Bescheid,  den  Zerubabel  den  Bewoh- 
nern der  Landschaft  gibt,  als  sie  die  Beteiligung 
am  Tempelbau  nachsuchen  (Esr.  4-2_6a).  Roth- 
stein hat  nachgewiesen,  dass  die  Namhaftmachung 
des  Priesters  Josua  sowohl  hier  im  Esrabmhe 
als  auch  bei  Haggai  dem  chronistischen  Bear- 
beiter angehört. 

Wertvoll  wäre  es  gewesen,  wenn  auch  dieGe- 
schichte  Jerusalems  seit  537  klargestellt  worden 


233 


Ürientali»ti8che  Literaturzeitung   11H7  Nr.  8. 


2S4 


wäre.  Hier  sind  wir  auf  die  Feststellungen 
Wincklers  über  Ezechiel  und  Daniel  in  den  Ält- 
orientalischen  Forschungen  angewiesen.  Bei 
Rothstein  vermisst  man  die  Berücksichtigung 
dieser  Ergebnisse.  Ich  selbst  habe  meine  An- 
sicht über  die  nachexilische  Zeit  OLZ  09  Sp. 
!54ff.  kurz  entwickelt.  Die  Zeitrechnung  bei 
Eesekiel  führt  auf  den  Herbst  537  als  den  Beginn 
der  neuen  durch  das  Edikt  des  Kyros  ermög- 
lichten Aera;  denn  die  Niederlage  Psammetichs 
durch  Kambyses  hat  im  Sommer  525  stattge- 
funden, und  am  1.  XI.  12  seiner  Zeitrechnung 
verkündet  sie  Hesekiel  (32  D.  Dieses  Datum 
aber  führt  auf  den  Juni  525,  wenn  der  1.  I  1 
der  September  537  ist.  Im  September  523— 
40,  ist  nach  Winckler  der  10.  I.  15  statt  des 
10.  I.  25  zu  lesen  —  stellt  der  Prophet  einen 
Entwurf  einer  Neuordnung  der  jerusalemischen 
Verhältnisse  auf;  das  geschah  somit  in  den  Tagen, 
als  sich  die  grosse  Umwälzung  im  Osten  in  der 
Abwesenheit  des  Kambyses  vorzubereiten  be- 
gann. Auf  dieselbe  Zeit  führt  uns  die  symbo- 
lische Handlung  44fT.  Die  Einengung  soll  40 
Tage  dauern  und  40  Jahre  darstellen.  Wir 
kommen  damit  von  523  auf  562,  auf  das  Jahr, 
in  dem  .Tojaebin  wieder  zu  Gnaden  augenommen 
wurde.  Diese  Jahre  bedeuten  nach  4]7  eine 
Zeit,  in  der  die  Leute  in  Jerusalem  an  Brot  und 
Wasser  Not  leiden.  Dieselbe  Anschauung  finden 
wir  aber  auch  bei  Haggai  1 6.  to.  11,  2i6-i9,  Sach. 
89  ff.,  ein  Beweis,  dass  die  Ansetzung  Hesekiels 
für  diese  Zeit  richtig  ist. 

Dazu  kommt  noch,  dass  Hesekiel  der  Wort- 
führer der  priesterlichen  Partei  ist,  wie 
Rothstein  mehrfach  feststellt,  und  zwar,  wie 
ich  hinzufüge,  ihr  Wortführer  in  Babylonien, 
wohin  er  von  Jerusalem  vor  der  Katastrophe 
unter  Sesbasar  übergesiedelt  ist,  während  Sacharja 
als  ihr  Wortführer  in  Jerusalem  wirkt.  Diese 
Partei  musste  noch  mit  dem  persischen  „Statt- 
halter" Zerubabel  rechnen,  den  wir  nach  dem 
„Fürsten"  Sesbasar  in  Jerusalem  im  Jahre  520 
vorfinden.  Er  ist  ein  Sprössling  der  babylo- 
nischen Davidsfamilie.  Im  Gegensatze  zu  Ses- 
basar, der  dem  einheimischen  Zweige  dieser 
Familie  angehört  hat.  also  ein  Nachkomme  des 
aus  dem  Jeremiabuche  bekannten  Prinzen  Ismael 
gewesen  ist,  hat  er  das  Statthalteramt  erhalten, 
als  Kambyses  die  Stadt  in  unmittelbare  persische 
Verwaltung  nahm.  Er  ist  der  Mann,  auf  den 
Hesekiel  2 1 S2  hinweist,  „der  den  Anspruch 
habe".  Hesekiel  und  Sacharja  rechnen  nach 
dem  Deuteronomium  noch  mit  einer  doppelten 
Spitze,  mit  einer  weltlichen  und  geistlichen, 
des  Staates. 

Rothstein  versucht  den  ziemlich  verwahr- 
losten Text  der  Nachtgesichte  wiederherzustellen. 
Auf  die  mythologische  Behandlung  der  sieben 


Visionen  hat  er  verzichtet,  und  doch  ist  die 
Anordnung  nach  den  sieben  Wochentagen  so 
deutlich. 

Dem  Sonntage  entspricht  die  erste  Vision 
von  dem  Reiter  auf  rotem  Rosse  zwischen  den 
Myrthen,  hinter  dem  rote,  hellrote  und  weisse 
Rosse  halten.  Rothstein  deutet  in  seiner  er- 
baulichen Weise  selbst,  die  Erscheinung  auf  die 
hervorbrechende  Sonne.  Der  Satz:  „Da  ich  nur 
wenig  grollte,  halfen  die  Völker  zum  Unheil-', 
beleuchtet  das  Schicksal,  uis  Jerusalem  unter 
Sesbasar  getroffen  hat.  Jahwe  grollte  nur  WPnig, 
aber  sie  haben  seinen  Groll  missverstanden  und 
ihn  ausgenutzt.  Sacharja  ist  aber  nicht  mit  dei 
Behandlung  Jerusalems  zufrieden,  die  es  im 
Jahre  525,  gegen  Ende  des  Jahres  XII.  der  Zeit- 
rechnung Hesekiels  (332i)  erfahren  hat.  Er 
steht  ganz  auf  der  Seite  des  Darius,  der  jetzt 
als  entschlossener  Anhänger  Ahuramazdas  für 
ungestörte  Ruhe  auf  Erden  gesorgt  hat.  Von 
ihm  erwartet  er  die  Niederhaltung  der  Völker- 
weit  und  die  Begünstigung  des  Judentums: 
„Jahwe  eifert  gewaltig  um  Jerusalem  und  Zion". 
DieseStellungnahme  des  Wortführers  der  priester- 
lichen Partei  wirft  ein  Licht  auf  Hesekiel,  der 
Kambyses  den  König  von  Babel  nennt  (2124). 
Hatte  Deuterojesaja  von  Kyros  das  Heil  erwar- 
tet, so  hatte  seine  Politik  enttäuscht:  er  war 
als  Erbe  Babylons^  aufgetreten  und  hatte  die 
Tempelgefässe  an  Sesbasar,  den  Vertreter  der 
einheimischen  Davidsfamilie,  ausgeliefert  und 
ihn  zum  nasi'  gemacht.  Wie  Ismael,  sein  Vorfahr, 
zur  Zeit  Jeremias  mit  den  Ammonitern  in  Ver- 
bindung stand,  so  ging  auch  er  mit  ihnen  (Hes. 
21 24  ff.).  Nach  seinem  Fall  hatte  das  Juden- 
tum, das  es,  wie  die  Behandlung  des  ägyptischen 
Jahutempels  zeigt,  mitKambyses  nicht  verdorben, 
sich  also  rechtzeitig  von  Sesbasar  losgesagt  hatte 
(vergl.  Hesekiels  Haltung),  es  wohl  durchgesetzt, 
dass  in  Zerubabel  der  Sprössling  der  babylo- 
nischen Davididen  zum  Statthalter  ernannt  wurde; 
aber  die  Erlaubnis  zur  Wiederherstellung  des 
beschädigten  Tempels  war  nicht  erteilt  worden. 
Dass  der  Tempel  bei  der  Eroberung  der  Stadt 
nur  beschädigt  worden  war,  zeigt  Haggai.  Er 
spricht  von  dem  „TJebriggebliebenen,  der  diesen 
Tempel  noch  in  seiner  früheren  Pracht  gesehen 
hat".  „Und  wie  seht  ihr  ihn  jetzt!"  Die  Worte 
können  sich  nicht  auf  den  vor  66  Jahren  zer- 
störten Tempel  beziehen.  Dagegen  streitet  nicht 
bloss  die  Zeit,  sondern  auch  das  Wort  hannis'ar, 
das  in  diesem  Falle  überflüssig  wäre.  Es  muss 
also  eine  Exilierung  stattgefunden  haben,  als 
Sesbasar  verunglückte. 

Das  zweite  Visionsbild  führt  uns  auf  den 
Tag  des  Mondes.  Vier  Hörner  erscheinen  und 
vier  Schmiede,  die  sie  niederschlagen.  Das 
Hörn  ist  das  Symbol  des  Mondes  (Siecke,  Götter- 


235 


UrientaliBtieche  Literaturzeitung  1917  Nr.  8. 


236 


attribute  und  sogenannte  Symbole).  Wir  haben 
hier  die  Theorie  von  den  vier  Weltreichen  oder 
Weltaltern,  auf  die  das  fünfte,  die  lleilszeit, 
folgt.  Sacharja  erwartet  also  von  dem  Bekenner 
Ahuramazdas  die  Begründung  des  Friedens- 
feiches.  Darios  seihst  hat  ja  sein  Programm 
allen  Ländern  kundgemacht  (Weissbach,  Die 
Keilinschriften  der  Achämeniden  S.  71).  Roth- 
stein  ist  mithin  im  Irrtum,  wenn  er  sagt,  „Jahwe 
werde  alsbald  die  gottfeindliche  Weltmacht 
niederwerfen",  und  damit  Sacharja  zum  Gegner 
des  Darius  macht.  Die  priesterliche  Partei 
konnte  ja  mir  im  Anschluss  an  Darius  ihre 
Ziele  erreichen-.  Sacharja  gibt  also  nur  mit 
seinem  Visionsbilde  eine  Auslegung  zu  dem  all- 
gemein verkündeten  Programm  des  neuen  Ober- 
herrn. Er  deutet  es  zugunsten  der  Bestrebungen 
seiner  Partei.  Im  Gegensatze  zu  dieser  Auf- 
lassung erwartet  die  weltliche  Partei  nach  den 
Andeutungen  ihres  Wortführers  Haggai  weitere 
Revolutionen  (26, 23),  die  nach  des  Darius  eige- 
nem Zeugnis  nicht,  ausblieben  (Weissbach  S.  73, 
Oroetes  von  Sardes  und  Aryandes  von  Aegyp- 
ten),  und  rechnet  mit  ihnen. 

Das  dritte  Visionsbild  bringt  den  Mann  mit 
der  Massschnur,  der  Jerusalem  vermisst.  Jahwe 
wird  als  Kriegsgott  die  offene  Stadt  beschirmen: 
er  „selbst  will  für  es  eine  Feuermauer  ringsum 
sein  und  in  Herrlichkeit  in  seiner  Mitte  sein". 
Das  führt  auf  den  Tag  des  Kriegsgottes.  Den 
Mauerbau  widerriet  also  Sacharja;  es  muss  also 
Leute  gegeben  haben,  die  ihn  befürworteten. 
Diese  Sachlage  ist  wichtig  für  die  Beurteilung 
der  chronistischen  Darstellung  des  Esrabuches. 

Die  vierte  Vision  führt  uns  die  Freisprechung 
Josuas  von  der  Anklage  vor,  die  der  Satan 
vor  Jahwe  gegen  ihn  erhebt.  Es  ist  der  Tag 
des  Gerichts,  der  dem  Gotte  des  Rechts  gehört, 
der  Merkurstag.  Josua  als  der  Sohn  des  von 
Hesekiel  gebrandmarkten  Jaazanja  (8U,  11 1) 
bedurfte  einer  prophetischen  Losung,  die  ihn 
für  würdig  erklärte,  den  Tempel  zu  verwalten. 

Das  fünfte  Visionsbild  stellt  im  Sinne  der 
priesterlicben  Partei  gegen  die  Bestrebungen 
der  weltlichen  Strömung  das  geistliche  und  welt- 
liehe Haupt  als  gleichberechtigt  nebeneinander. 
es  bestimmt  die  Vorsteher  der  Gemeinde  als 
irdische  Vertreter  des  Herrn  der  ganzen  Erde 
(Jupitertag).  Sacharja  knüpft  an  Hesekiel  an, 
wie  Rothstein  betont,  in  Wahrheit:  er  arbeitet 
mit  ihm  Hand  in  Hand.  Als  „Esra"  der  chro- 
nistischen  Darstellung  hat  nachher  Josua  den 
Sieg  über  die  weltliche  Partei  davongetragen. 
Dass  diese  eine  gefährliche  Richtung  einzuschla- 
gen drohte,  beweist  die  Warnung  an  Zerubabel, 
die  hier  von  dem  Sammler  der  Sacharjaprophetie 
eingeflochten  worden  ist:  „Nicht  durch  Macht 
noch  durch  Gewalt,  sondern  durch  meinen  Geist!" 


Diese  dem  Perserreiche  feindliche  Stellung  konnte 
„Esra"  vor  Darius  zu  seinen  Gunsten  anfühlen. 
Er  konnte  die  Wohlgesinntheit  der  priesterlichen 
Partei  beweisen  und  erreichte  so  bei  seinem 
Aufenthalte  im  <  »sten  seine  Bestallung  als  Statt- 
halter der  Provinz  Juda,  seine  Anerkennung 
als  Oberhaupt  der  Kultgenossenschaft  des  Juden- 
tums, die  Rückgabe  der  525  eingezogenen  Tem- 
pel gerate  und  die  Genehmigung,  Rückwanderer 
aus  Babylonien  nach  Jerusalem  mitzufühlen. 
Neben  „Esra"  konnte  es  keinen  Statthalter  mehr 
geben;  seine  Versetzung  in  die  Nehemiazeit 
gehört    also  dem  chronistischen    Bearbeiter  an. 

Die  sechste  Vision  verkündet  die  Heiligung 
des  Volkes.  Frau  Bosheit  wird  im  Epha  aus 
dem  Lande  geschafft.    Es  ist  der  Tag  der  Venus. 

Mit  dem  Sabbat  schliesst  die  Apokalyp-e 
der  Naclitgesichte:  die  vier  Weltwagen  tragen 
Jahwes  Geist  in  alle  Lande. 

Herr  Prof.  Peiser  hatte  die  Güte,  mich  auf 
seine  Studie  „Zu  Zakharia"  OLZ  Ol,  Sp.  305  ff. 
aufmerksam  zu  machen.  Ich  nehme  an.  dass 
sie,  wie  sie  mir  entgangen  war,  auch  von  Roth- 
stein übersehen  worden  ist.  Sie  wäre  geeignet 
gewesen,  seine  ganze  Erörterung  des  Sacharja  - 
Problems  auf  eine  breitere  Grundlage  zu  stellen. 
Wie  für  Daniel  und  für  die  Geschichtsromane 
(Ester,  Tobit,  Judit),  wird  man  auch  für  unsere 
Apokalypse  eine  Urgestalt  anzunehmen  haben, 
die  auf  die  assyrische  Zeit  zurückgeht  und  für 
die  persische,  bezw.  seleukidische  Zeit,  in  der 
ihre  letzte,  die  gegenwärtige  Fassung  spielt, 
zurechtgemacht  worden  ist. 

Peiser  weist  in  seiner  Arbeit  nach,  dass  von 
dem  Sammler  der  Sacharjaprophetie  verarbeitet 
worden  ist:  1.  eine  Auskunft  des  Jahwetempels 
auf  eine  Anfrage,  ob  „die  70  Jahre  herum  wären, 
welche  bis  zum  Wiederaufbau  des  Tempels  ver- 
streichen mussten",  also  eine  Frage,  wie  sie 
auch  das  Danielbuch  Kap.  9  beschäftigt,  2.  die 
Beschreibung  einer  assyrischen  Stele,  die  als 
Hochzeitszeichen  in  Jerusalem  aufgestellt  war, 
und  die  Rechtfertigung  ihrer  Zerstörung,  d.  h. 
des  Abfalls  von  Assyrien  trotz  des  dem  Gross- 
herrn vor  Jahwe  geleisteten  Treueids. 

Jene  Auskunft  rührt  aus  dem  4.  Jahre  des 
Darius  her,  also  aus  einer  Zeit,  als  der  Tempel 
fast  vollendet  war  (3.  Adar  VI.  des  Darius 
seine  völlige  Herstellung  Esr.  6  u)  und  das 
selbständige  Vorgehen  der  Jerusalemer  die  Billi- 
gung der  Perser  gefunden  hatte  (Esr.  5  u.  6), 
aus  einer  Zeit,  in  der,  wie  das  Danielbuch  (Su) 
uns  zeigt,  der  Gottesdienst  wieder  aufgenommen 
war,  nur  dass  man  die  525  eingezogenen  Jah- 
wegeräte noch  nicht  zurückerhalten  hatte.  In 
dieser  Zeit  der  Unentschiedenheit  der  Zukunft 
Jerusalems  trotz  verheissungsvoller  Anfänge 
hat  die  Anfrage  guten  Sinn;  sie  ist  der  natiir- 


237 


•  »nentaliBtisehu  Literaturzeitung   1917  Nr.  8. 


238 


liehe  Ausdruck  der  Spannung,  in  der  sich  da- 
mals alleBeteiligten  befanden.  "ÖNIBONtVZ  weist 
Peiser  als  den  babylonischen  Namen  des  jü- 
dischen Fragestellers  nach.  Dann  sind  nach 
meine!  Ansieht  die  drei  folgenden  Worte  C311 
PtMNl  "pa  die  Reste  einer  Glosse  zu  diesem 
Namen,  durch  die  ein  Leser  den  fremden  Aus- 
druck hebräisch  wiederzugeben  versuchte,  "pn 
entspricht  deutlich  T.  WJNi  ist  aus  einem 
Dtt'N  zu  ^NIVD  zurechtgedeutet  auf  dem  Wege 
awn  —  CE'JwS  —  T>tWfc*l,  wobei  derjenige,  der 
diese  Form  mit  dem  Suffix  bildete,  noch  wussfe, 
dass  nur  ein  Fragesteller  genannt  war:  nLx,'',i. 
Zu  ^NCTD  CK'N  veigleiche  die  Elephantine-Ur- 
kiu.deu.  C311,  zu  dem  LXX  und  Syr  Vari- 
anten bieten,  wie  Peiser  dartut,  muss  eine  "ISN 
entsprechende  Deutung  wiedergeben;  sollte  der 
Glossator  "lux  als  „aufhäufen"  verstanden  und 
durch  CD  „Steine  aufhäufen-'  erklärt  haben, 
indem  er  an  den  Stein  von  ßethel  dachte  und 
ihn  mit  dem  in  unsern  Kapiteln  erwähnten 
zusammenbrachte? 

Peiser  stellt  fest,  dass  von  den  10  Visionen 
die  Vision  von  den  vier  Hörnern  und  vier 
Sehmieden  und  die  von  dem  Mann  mit  der 
Massschnur  nicht  alt  sind  und  dass  die  Vision 
vou  den  vier  Wagen  zwischen  den  zwei  Bergen 
eine  Verdopplung  der  Vision  von  den  vier  Rossen 
mit  Reitern  darstellt.  Wie  ich  oben  gezeigt 
zu  haben  hoffe,  hat  der  Bearbeiter  aus  der  Jesua- 
Zeit  die  Visionen  zu  7  grossen  Bildern  zusammen- 
gezogen, die  die  grosse  Gotteswoche  vor  der 
Endzeit  behandeln.  Aehnlich  wie  man  hier  eine 
alte  Vorlage  für  die  Jesua-Zeit  zurechgemaeht 
hat,  so  ist  auch  damals  eine  Bearbeitung  des 
Danielbuches  erschienen.  Den  Nachweis  wird 
eine  Arbeit  über  das  Danielbuch  in  dieser  Zeit- 
schrift erbringen.  Das  Sacharjabuch  ist  noch 
einmal  für  die  Zeit  des  Hohenpriesters  Jojakim 
umgestaltet  worden,  zuletzt  hat  die  Seleukiden- 
/.eit  es  als  Trostschrift  zu  lesen  bekommen. 
Wir  können  also  folgende  Entwicklungsstufen 
des  Buches  unterscheiden: 

1.  Urschrift  aus  assyrischer  Zeit,  viel- 
leicht aus  Hiskias  Tagen,  dann  für  Josias  Zeit 
zum  ersten  Male  bearbeitet,  zur  Rechtfertigung 

der  Zertrümmerung  des  ppn  t>aD,  des  assyrischen 
Hoheitszeichens  („Steinbild  der  Herrschaft", 
entstellt  zu  dem  prophetischen  Schlagwort 
ntOpn  bvO  „Eiferbild").  Losung:  NJp  Sach.  1  u, 
8  2.     rup  der  Besitzer,   Herr  Jes.  13. 

2.  Jesua-Schrift,  Bearbeitung  in  der  Zeit 
der  höchsten  Spannung  zwischen  Jesua  und 
Zerubabel.  Zweck:  den  Gegensatz  zwischen 
Statthalter  und  Oberpriester  und  ihren  Parteien 
auszugleichen,  einen  Gegensatz,  den  Zerubabels 
Tod    um    516    löste.     Zeit:    518/16.     Losung: 


cm  Sach.  1  |2,  ,6  wie  in  den  aus  Jesuas  Zeit 
herrührenden  Sprüchen   im   Deuterojesaja,   „70 

Jahre",  ,. vier  Weltreiche"  wie  im  Daniel,  Vision 
von  dem  Mann  mit  dem  Masse  wie  bei  Hesekiel, 
Propaganda  für  eine  Rückwanderung  Sach.  2  n 
wie   im    Deuterojesaja,  Sach.  2  12:  Jes.  54  h  ff., 

84:    JeS.    49  Uff,    87,«:     des.      19  12. 

3.  Jojakim-Bearbeitung.  Losung:  CPj 
1  isj  n  wie  in  den  aus  Jojakims  Zeit  herrührenden 
Sprüchen  im  Deuterojesaja,  ~i&:  Jes.  452sff, 
auch  y  ?ntF.  im  Geiste  der  Bestiebungen  Jojakims 
gehalten. 

4.  Einfügung    des    Sacharjabuch  es    in 
Geschichtswerk    durch    den    chronistische! 
Bearbeiter  der  Urkunden  in  1.  u.  2.  Chronik, 
Eaggai,  Esra,  Nehemia  um  330/20. 

5.  Die  Herauslösung  des  Sach ar ja  zusammi  0 
mit  Haggai  aus  dem  Chronikwerke  und  ihre 
Bearbeitung  in  der  Seleukidenzeit,  und 
zwar  mehrfache  Bearbeitungen  im  Sinne  der 
davidischen  Tobiaden,  der  einheimischen  Linie 
der  Davididen,  und  der  Gesetzeseiferer.  Jene 
Herauslösung  geschah  vor  Sirach  und  trennte 
auch  Esra-Nehemia  von  1.  und  2.  Chronik. 


Eberharter,  Audroas:  Das  Ehe-  uud  Familienrecht 
der  Hebräer,  m.  Rücksicht  auf  die  ethnulog.  Forsche. 
dargestellt.  (Alttestamentliche  Abhanden.  V.  Bd.,l.u. 
2.  Heft.)  (X,  205  S.)  gr.  8°.  M.  6,60.  Münster  i.  W., 
Ascheudorff  1914.  Bespr.  v.  MaxLöhr,  Königsbergs  Pr. 
Das  Buch  ist  im  Gegensatz  zu  Th.  Engert's 
gleichbetitelter  Arbeit  geschrieben  und  trägt 
einen,  wenn  man  so  sagen  darf,  apologetischen 
Charakter,  j  edesfalls  einen  antievolutionistisehen . 
Diesen  Gesichtspunkt  —  evolutionistisch  oder 
nicht  —  an  unsre  Materie  überhaupt  heranzu- 
tragen, war  mindestens  in  dem  Umfang,  wie  es 
hier  geschieht,  unnötig-,  herzlich  überflüssig  ist 
auch  die  ganze  Einleitung,  zum  Mindesten  wieder 
in  diesem  Umfang  von  11  Seiten.  Der  Verfasser 
will  nämlich  erklären:  für  mich  sind  1.  Hebräer 
=  Söhne  Israels  und  2.  sehe  ich  diese,  alle  als 
einstige  Nachkommen  Abrahams  an.  Nun  wird 
die  Materie  in  6  Kapiteln  behandelt:  die  Ehe-  und 
Familienformen.  DieEheschliessungsformen.  Die 
materiellen  Erfordernisse  zur  Eheschliessung.  Die 
formellen  dazu.  Eheschliessung  und  Ehelösung 
Die  rechtlichen  Beziehungen  der  Familienange- 
hörigen. Dem  Resultat  S.  73,  dass  man  einstiges 
Matriarchat  bei  den  Hebräern  nicht  beweisen 
könne  —  übrigens  weiter  nichts  Neues  —  , 
muss  man  beipflichten;  zu  einer  gerechten  Wür- 
digung aller  pro  und  contra  gehört  aber  m.  E., 
dass  man  die  Momente,  die  tatsächlich  auf  ein 
einstiges  Mutterrecht  hindi  uten,  doch  als  solche 
anerkennt  und  nicht  einfach  ausser  Betracht 
lässt.  Dazu  rechne  ich  die  Möglichkeit  der  Ehe 
zwischen  Halbgeschwistern.  —  Selbstverständ- 
lich kann  man  auch  nichts  betreffs  einer  zeit- 


239 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  8. 


240 


liehen  Folge  von  Matriarchat  und  Patriarchat 
beweisen ;  vielleicht  ist  jenes  —  sollte  es  existiert 
haben  —  das  ältere  [System,  vielleicht  galten 
beide  von  Anbeginn  gleichzeitig;  vielleicht 
herrachten  auch  lokale  Verschiedenheiten.  Bei 
der  Geringfügigkeit,  bisweilen  auch  Mehrdeutig- 
keit unseres  Quellenmatt-rials  ist  das  wohl  jedem 
Einsichtigen  klar1.  Auch  das  ist  richtig,  dass 
das  AT  noch  keine  Zwangsmonogamie  kennt, 
S.  77;  aber  die  Entwicklung  zur  Monogamie 
und  selbst  zum  Gedanken  von  der  Unlösbarkeit 
der  Ehe  ist  doch  unbestreitbar,  vgl.  dazu  „die 
Geisteswissenschaften"  Jahrg.  I  (1913/14)  Heft 
37/38  S.  1042  f.  Was  der  Verfasser  über  Braut- 
wahl (S.  151)  zu  lud.  14,  2  ff.  sagt,  sind  haltlose 
Betrachtungen  Er  hätte  berücksichtigen  sollen, 
dass  das  Kapitel  systematisch  überarbeitet  ist. 
Ich  vermisse  eine  durchgehende  Unterscheidung 
zwischen  Recht  und  Sitte,  die  grade  bei  dem 
vorliegenden  Thema  von  grosser  Bedeutung  ist. 
Wirklich  wichtige  Beiträge  zu  unsern  Fragen, 
wie  Ludwig  Blaus,  die  jüdische  Ehescheidung 
und  der  jüdische  Scheidebrief,  1911. 1912  bleiben 
unbenutzt.  Ich  bedauere  sagen  zu  müssen, 
dass  ich  das  Buch  bei  aller  seiner  Breite  und 
Umständlichkeit  nicht  einmal  als  eine  erschöp- 
fende Materialsammlung  bezeichnen  kann. 


Hairer,  Dr.  Hermann:  Die  Peschittho  zum  Buche 
Josua.  (Freiburger  Theolog.  Studien,  19.  Heft.)  (XI, 
111S.)  8°  M.  3.20.  Freiburg  i.  Br.,  Herder,  1916. 
Bespr.   v.   Wilh.  Caspari,  Breslau. 

Der  Verfasser  tritt  wohlgerüstet  an  seine 
Aufgabe  heran.  Erstelltzuerst Literatur  überdas 
Verhältnis  der  syrischen  Uebersetzung  zum  he- 
bräischen Text  zusammen  (hierzu  noch  Ch.  Heller, 
Unters,  über  d.  Pesitta  zur  ges.  hebr.  Bibel  I. 
1911),  beschreibt  dann  die  Ausgaben  der  Pes 
uud  einige  Handschriften  in  London  und  Berlin, 
die  er  verglichen  hat.  Dass  unter  den  Aus- 
gaben die  von  Mosul  über  die  von  Urmia  hin- 
ausgekommen ist,  war  ihre  Pflicht  und  Schul- 
digkeit. S.  22—45  enthalten  die  syrischen 
Varianten  unter  sich;  dann  wird  an  charakte- 
ristischen Beispielen  dargestellt  das  Verhältnis 
der  Pes  zum  Hebr.,  sowie  speziell  des  Syr.  Ambros., 
den  Ceriani  fotografieren  Hess,  zum  Hebr., 
hierzu  die  vollständige  Konfrontation  S.  68—  98 
Das  Verhältnis  zum  Targum  bestimmt  §  10 
(S.  62  f.)  dahin,  dass  sich  Targ.  enger  an  Pes 
anschliesst  als  an  Hebr.  Mager  schliesst  daraus, 
dass  Targ.  eine  Vermittler- Rolle  zwischen  Hebr. 
und  Pes.  gespielt  hat.     Dieses  Urteil  hat  jeden- 

1  Ausserdem  handelt  es  sich  meist  um  Traditionsgut, 
welches  vorgeschichtliche  Keste  damals  längst  vprgangener 
Epochen  wiederspiegelt,  deren  Deutung  nicht  vom  Stand- 
punkt der  Ansichten  erfolgen  darf,  welche  zur  Zeit  der 
Traditionisten  herrschend  waren. 


falls  die  allgemeine  Wahrscheinlichkeit  mehr 
für  sich  als  die  anderen,  dass  ein  Targ.  zu 
einem  AT  Buche  die  fehlende  Pes.  ersetzen 
müsse;  dass  ein  anderer  Targ.  nach  Pes  ge- 
arbeitet sei.  Mager  untersucht  auch  das  Ver- 
hältnis zur  griechischen  Uebersetzung.  Wie  er 
nun  selbst  beklagt,  dass  er  infolge  des  Krieges 
diesyrischen  Zeugen  nur  unvollständigbeibringen 
konnte,  so  hätte  er  das  Verhältnis  zu  LXX 
und  ihren  Töchtern,  von  denen  nur  Vulg.  be- 
rücksichtigt wird,  nach  Holmes- Parson  prüfen 
sollen,  obwohl  ich  mir  natürlich  sage,  dass  er 
seine  Gründe  hatte,  als  er  darauf  verzichtete. 
Diese  Einrede  berührt  jedoch  nicht,  was  Mager 
vorher  erarbeitet  hat.  Jeder  Textkritiker  des 
Josuabuches  hat  hier  eine  verlässige  Unterlage 
bekommen.  Da  Mager  hervorhebt,  wie  wenig 
man  die  Ergebnisse  zum  Texte  eines  biblischen 
Buches  verallgemeinern  darf,  möchte  ich  ein- 
fügen, dass  sich  mir  das  Verhältnis  des  Syr. 
Ambr.  zur  Pes.  Samuelis  ungünstiger  darstellt. 
Die  Handschrift  hat  eine  Menge  Zwischenbe- 
merkungen mit  LXX  und  mit  Hebr.  Mas.  ge- 
meinsam, deren  sich  der  gewöhnliche  Poly- 
glottentext noch  erwehrt.  —  Die  Defizite  würde 
ich  häufig  anders  bewerten  als  Mager  getan; 
er  hat  aber  den  herrschenden  Brauch  für  sich. 


Gennep,   A.  van,   et   6.  Jeqnier:    Le   Tissage   aux 

cartons  et  son  utilisation  decorative  dans 
l'Egypteancienne.  (Mdm.  d'archeologie  et  d'ethnogr. 
conipare'es.)  (130  S.  135  Textabb.  11  Taf  1  Taf. 
mit  5  Gewebeproben.)  Neuchatel  1916.  (126  Frcs.  (25 
Vorzugsexemplare  mit  Autogr.  der  Verfasser.)  Bespr. 
v.  W.  Wreszinski,  Königsberg  i.  Pr. 

Dass  im  alten  Aegypten  die  Bretteben  weberei 
geübt  worden  ist,  hat,  so  viel  ich  weiss,  zuerst 
Margarete  Lehmann-Filhes  lUeber  Brettchen- 
weberei.  Berlin  1901  S.  34)  aus  einem  zur  Grät- 
schen Sammlung  gehörigen,  schlauchartigen 
Fragmente  geschlossen,  dessen  Herstellung 
Braulik,  der  es  vor  ihr  untersucht  hatte,  (Alt- 
ägypt.  Gewebe  Stuttgart  1900  S.  27  unter  Nr. 
178),  sich  nur  auf  eine  recht  complizierte  Weise 
hatte  erklären  können.  Fräulein  Filhes  hat  in 
Uebereinstimmung  mit  der  Gepflogenheit  in 
Island  und  in  China,  wo  die  Brettchenweberei 
in  hoher  Blüte  gestanden  hat,  angenommen,  dass 
die  quadratischen,  in  den  vier  Ecken  durch- 
lochten Brettchen,  statt  wie  gewöhnlich  auf  eine 
Kante,  auf  eine  Spitze  gestellt  worden  sind,  so 
dass  mit  doppeltem  Fach  gewebt  wurde.  So 
kam  man  auf  die  einfachste  Weise  zu  nahtlosen 
Schlauchgeweben.  Zwar  hat  diese  Einfachheit 
viel  Bestechendes,  dagegen  lässt  sich  aber  ein- 
wenden, dass  der  Weg  zur  technischen  Verein- 
fachung ein  recht  mühseliger  ist  und  viele  Völker 
ihn  nur  eine  kurze  Strecke  gehen,  deshalb  spricht 
Kompliziertheit    der  Technik    wiederum    nicht 


241 


Orieatali8ti8che  Literaturzeitung  11*17  Nr.  8. 


243 


selten  für  ihr  hohes  Alter.  Ferner  ist  aus  dem 
ganzen  ägyptischen  Altertum  weder  ein  bild- 
liches noch  ein  schriftliches  Zeugnis  für  die 
Kenntnis  der  Brettchenweberei  erhalten,  und 
von  Originalbrettchen,  die  sich  durch  Grösse, 
Form  und  Durchbohrung  zweifellos  als  Werk- 
zeuge dieser  Technik  erweisen,  ist  uns  vor  der 
koptischen  Zeit  auch  nichts  bekannt.  Ueber- 
haupt  sind  sichere  Belege  für  die  Anwendung 
der  Brettchenweberei  aus  vorchristlicher  Zeit 
nicht  vorhanden. 

Immerhin,  das  oben  erwähnte  schlauchartige. 
Gewebe  aus  der  22.  Dyn.  kann  technisch  sehr 
wohl  in  Brettchenweberei  hergestellt  worden 
sein.  Und  hat  man  erst  einmal  diese  Möglich- 
keit ins  Auge  gefasst,  so  blickt  man  auch  nach 
weiteren  Belegen  für  die  Anwenduug  der  Technik 
aus. 

Hier  setzen  die  Untersuchungen  der  Herren 
van  Gennep  und  J6quier  ein.  Gegenstand  ihrer 
Forschung  sind  die  bunt  gemusterten  Gürtel 
und  Borten,  die  ein  hervorstechender  Bestand- 
teil der  altäg.  Königstracht  sind,  und  deren 
Muster  in  auffälliger  Weise  den  nachweislich 
mitBrettchen gewebten  Produkten andererLänder 
gleichen.  Sie  beanspruchen  nicht  unzweifelhaft 
bewiesen  zu  haben,  dass  die  Gewebe,  die  sie 
studiert  haben,  unbedingt  in  Brettchen weberei 
hergestellt  worden  sind,  sondern  sie  behaupten 
nur  und  haben  es  praktisch  ausprobiert,  dass 
gerade  alle  diese  Muster  der  Brettchentechnik 
so  vollkommen  anstehn,  dass  man  annehmen 
kann,  sie  seien  ihr  überhaupt  entwachsen.  *  Die 
fünf  Gewebeproben,  die  dem  Buch  beigegeben 
sind,  zeigen  ausserdem,  dass  die  Produkte  der 
Brettchenweberei  so  schwer  und  fest  sind,  wie 
wie  man  es  für  die  laug  herabfallenden  Schär- 
penbänder annehmen  muss,  wenn  sie  ihren  deko- 
rativen Zweck  erfüllen  sollten. 

Der  Inhalt  des  Werkes  zerfällt  in  2  Haupt- 
teile. Im  ersten,  der  vornehmlich  wohl  Jequier 
verdankt  wird,  sind  alle  Ornamente  auf  den 
Gürteln  und  Prunkschurzen,  den  Dolchscheiden 
und    stoffbekleideten   Architekturteilen ',   deren 


1  Den  Prunkscheintoren  haben  die  Verfasser  ein  be- 
sonderes, etwas  aus  dem  Zusammenhang  fallendes  Kapitel 
gewidmet,  das  bei  vielen  treffenden  Bemerkungen  doch 
auch  allerlei  Bestreitbares  enthält.  So  glaube  ich  nicht  an 
das„Fensteru  über  dem  Türbalken.  Es  ist  vielmehr  der  sich 
ganz  natürlich  ergebende  freie  Wandraum  zwischen  Dach 
und  Türhöhe,  der  schon  früh  die  von  den  Stelen  seit  der 
3.  Dyn.  bekannte  Darstellung  deB  vor  dem  Speisentisch 
sitzenden  Toten  aufgenommen  hat;  ob  letztere  später 
als  Vorgang  im  Grabraum,  der  von  aussen  eben  durch 
das  Fenster  gesehen  wird,  aufgefasst  worden  ist,  will 
ich  unerörtert  lassen,  denn  bei  den  Spekulationen 
dieser  Art  verliert  sich  die  Phantasie  leicht  ins  Unge- 
messene. —  Ebenso  rate  ich  zur  Vorsicht  gegenüber  der 
Hypothese,  dass  der  auf  den  „Standarten"  in  das  freie 
Feld  geschriebene  Königsname  und  der  darüber  stehende 


buntgemalte  Nachbildungen  uns  erhalten  sind, 
sowie  auf  einzelnen  Fundstücken  der  ältesten 
Zeit  aus  Holz  und  Elfenbein  systematisch  zu- 
sammengestellt, soweit  sie  auf  Webetechnik  zu- 
rückzuführen sind.  Der  zweite  Teil,  in  dem 
wohl  van  Gennep  hauptsächlich  zu  Wort  kommt, 
behandelt  die  technische  Seite  des  Problems. 
Da  wird  die  Herstellung  jedes  der  vorher  auf- 
geführten Muster  angegeben,  wie  es  van  Gennep 
selbst  gelungen  ist. 

Damit  ist  der  grundlegende  Teil  des  Werkes 
skizziert  Es  folgen  noch  einige  Einzelunter- 
suchungen, zuerst  zwei  technische,  die  die  Schärpe 
des  Liverpooler  Museums  und  einige  Bänder  aus 
der  Grätschen  Sammlung  zum  Gegenstande 
haben,  auch  hier  wird  im  Gegensatz  zu  den 
älteren  Erklärungen  von  Ling  Roth  und  Braulik 
die  Wahrscheinlichkeit  ihrer  Herstellung  durch 
Brettchenweberei  hervorgehoben. 

In  diesem  Zusammenhange  wird  darauf  hin- 
gewiesen, dass  die  Denkmäler  der  ältesten  Zeit 
und  des  alten  Reichs  stets  die  libyschen  Fürsten 
im  Schmuck  einer  reich  ornamentierten  Brust- 


Königsfalke  in  die  Vorstellung  umzusetzen  seien,  dass  bo 
der  hinter  der  Palastfaseade  wohnende  Herrscher  persön- 
lich wiedergegeben  sei.  —  Die  ältesten  Scheintüren  ent- 
halten nie  Anrufungen  von  Gottheiten,  sondern  nur  die 
Namen  und  Titel  der  Toten.  —  Die  Borehardtscbe  Be- 
zeichnung Prunkscheintor  ist  von  ihrem  Schöpfer  nur 
in  Analogie  zu  dem  schon  allgemein  verwendeten  Begriff 
der  „Scheintür"  geprägt  worden,  aber  B.  bemerkt  aus- 
drücklich, dass  beides  nichts  mit  einander  zu  tun  hat,  dass 
das  Prunkscheintor  vielmehr  ein  Teil  einer  ganzen  Palast- 
fassade sei.  Somit  liegt  der  von  den  Verf.  geprägten 
neuen  Bezeichnung  stele-facade  nicht  ein  neuer  Gedanke 
zu  Grunde,  und  im  Deutschen  werden  wir  neben  so  vielen 
die  Sache  nicht  ganz  treffenden  Bezeichnungen  wohl  auch 
die  Prunkscheintür  beibehalten.  —  Borchardt  hat  nach- 
gewiesen, dass  die  Prunkscheintore  nur  in  den  Gräbern 
von  Angehörigen  d"r  Königsfamilie  oder  von  Beamten 
höchsten  Ranges,  die  Zutritt  zum  Palast  hatten,  vor- 
kommen. Die  totenkultliche  Idee,  die  der  Anbringung 
beider  Scheintürformen  zugrunde  lag,  ist  nach  allgemeiner 
Ansicht  die  gleiche,  dass  nämlich  die  Seele  durch  sie  in 
die  Welt  der  Lebenden,  besonders  zu  den  für  sie  hin- 
gestellten Speisen  zu  gelangen   vermochte. 

Hiergegen  wenden  sich  die  Verf.  mit  der  Behaup- 
tung, dass  Herkunft  und  Bestimmung  beider  Scheintüren 
verschieden  seien.  Für  die  Herkunft  sagen  sie  damit 
nichts  Neues,  denn  es  ist,  wie  gesagt,  allgemein  bekannt, 
dass  die  einfache  Scheintür  eben  ein  Hauseingang  ist, 
die  Prunkscheintür  dagegen  dem  Ziegelpalastbau  ent- 
stammt, bei  dem  im  Niltal  so  gut  wie  in  Mesopotamien 
die  Fassadengliederung  durch  Nischen  und  Risalite  die 
Regel  ist.  Wenn  sie  nun  aber  soweit  gehen,  dass  sie 
eben  nur  solche  das  Tor  selbst  flankierende  Ornamente 
als  Ursprung  der  Stele-facade  annehmen,  bo  widerspricht 
dem  einmal  die  Forderung  des  Durchgangs  für  den  Toten, 
dann  auch  der  Augenschein:  auf  der  „Standarte"  des 
Königs  sind  deutlich  zwei  solcher  Nischen  mit  den  Risa- 
liten drum  herum  zu  den  beiden  Türen  des  Palastes 
erweitert,  und  in  Privatgräbern  sieht  man  oft  genug  die 
Holztür  vor  der  Oeffnung  deutlich  bezeichnet.  So  ist 
die  Verschiedenheit  der  Bestimmung,  die  die  Verf.  für 
die  spätere  Zeit  auch  nicht  mehr  behaupten,  wohl  von 
Anfang  an  kaum  anzunehmen. 


243 


Orientalistdsche  Literatur/.eitung   1917   Nr.  8. 


244 


binde   gleich    der  in  Liverpool,  die  viel  jn 
ist,   zeigen;   wie  auch    von  anderen  Teilen  des 

g.  Königsornats  LibyscherTJrsprung  vermutet 
winl.  bo  könnt«-  diese  Zierschärpe  und  damit 
amh  ihre  Herstellungsart  von  den  Libyern  nach 
aegypten  gekommen  sein,  damit  wäre  dann 
Libyen  als  ein  (nicht,  wie  die  Verf.  annehmen, 
das)  Entstehungsland  der  Brett  ehen  Weberei  ge- 
funden, Aegypten  wäre  hier  also  das  empfan- 
gende Land. 

Anders  stellen  sich  die  Verf.  zu  der  Tat- 
sache, dass  auf  den  Wandbildern  seit  der  18. 
1  >yn.  häutig  Syrer  und  Aegäer  mit  bunten  Borten 
geschmückt  erscheinen,  die  sie  auch  für  in  Brett- 
ehen weberei  ausgeführt  erachten:  ihre  Muster 
sind  nicht,  wie  man  bisher  angenommen  hat, 
typisch  syrisch  und  typisch  ägäisch,  sondern 
gehen  durcheinander  und  ähneln  insgemein  den 
ägyptischen.  Sie  mögen  also  wohl  ägyptischer 
Export  nach  jenen  Ländern  und  die  blosse  Aehn- 
I  ich  keit  der  Muster  magauf  die  Ungeschicklichkeit 
oder  mangelndeSorgfalt  der  Maler  beimKopieren 
der  Originale  zurückzuführen  sein.  Heutzutage 
ist  es  umgekehrt;  was  es  in  Aegypten  an  Brett- 
chen Webereien  gibt,  ist  syrischen  Ursprungs, 
aber  noch  zur  Zeit  der  napoleonischen  Expe- 
dition blühte  die  Technik  im  Niltal  selbst. 

In  einem  Schlusswort  werden  die  historischen 
und  kulturgeschichtlichen  Ergebnisse  der  Arbeit 
zusammengefasst:  Den  altägyptischen  Namen 
für  die  Produkte  der  Brettehenweberei  kennen 
wir  nicht,  —  die  Bemerkungen  über  die  Stoff- 
bezeichnung jdmj,  die  den  Verf.  noch  am  ehesten 
in  Frage  zu  kommen  scheint,  sind  teilweise 
übrigens  recht  problematisch  —  und  ebenso- 
wenig hat  die  Hieroglyphenschrift  uns  ein  Zeichen 
aufbewahrt,  das  irgend  in  Beziehung  zur  Brett- 
chenweberei gebracht  werden  könnte,  denn  die 
beiden  von  den  Verf.  selbst  unter  allem  Vor- 
behalt angeführten  gehören  gewiss  nicht,  hierher, 
vielmehr  bezeichnet  das  eine  ein  Stück  Rück- 
grat mit  herausquellendem  Mark,  während  die 
älteste  Form  des  anderen,  wenn  auch  eine  po- 
sitive Erklärung  noch  aussteht,  die  Beziehung 
zur  Brettchenweberei  verbietet. 

Schliesslich  geben  die  Verf.  noch  eine  kurze 
Uebersicht  über  die  Geschichte  der  Brettchen- 
weberei. Wenn  sie  in  Aegypten  wirklich  in 
Gebrauch  gewesen  ist.  wie  sie.  wenn  nicht  be- 
wiesen, so  doch  glaublich  gemacht  haben,  so 
ist  sie  nach  dem  Zeugnis  der  Denkmäler  vom 
Beginn  der  prädynastischen  Zeit  bis  zum  Anfang 
des  ersten  vorchristlichen  Jahrtausends  und 
dann  wieder  seit  der  2.  Hälfte  des  1.  nach- 
christlichen Jahrtausends  bis  zum  Beginn  des 
19.  Jahrhunderts  in  Gebrauch  gewesen;  ihre 
Blütezeit  lag  in  der  Periode  des  AR.,  wie  die 
Erweiterung  und  Ausgestaltung  der  Ornamente 


erweist.  Von  Aegypten  ist  die  Kunst  nach 
Mesopotamien.  Griechenland  und  Karthago,  nach 
Island  und  China  und  Japan  gewandert,  ent- 
weder mit  Einwanderern,  die  die  ihnen  bekannte 
Technik  in  ihr  zweites  Vaterland  verpflanzten, 
oder  durch  bewusstes  Erlernen  seitens  eines 
Besuchers  aus  dem  mit  der  Kunst  noch  nicht 
veitlauten    Lande. 

Zu  dieser  Hypothese  kann  man  verschieden 
Stellung  nehmen;  mir  erscheint  die  Erfindung 
der  Brettchenweberei  an  verschiedenen  Stellen 
ebensogut  denkbar,  zumal  ja  auch  in  Mexiko 
möglicherweise  mit  Brettchen  gewebte  Streiten 
aus  alter  Zeit  gefunden  sind  Für  die  müsste, 
wie  die  Verf.  selbst  zugeben,  die  autochthone 
Erfindung  der  Technik  unter  allen1  Umständen 
angenommen  werden  Und  wenn  schon  einem 
Lande  der  Ruhm  der  Erfindung  zugesprochen 
werden  soll,  so  haben  nach  der  Verf.  eigener 
Darstellung  die  westlichen  Nachbarn  der  Aegyp- 
ter,  die  Libyer,  doch  unbedingt  das  Anrecht 
darauf. 

Dies  ist  in  Kürze  der  Inhalt  des  mit  unge- 
wöhnlicher Kostbarkeit  ausgestatteten  Werkes, 
für  das  wir  den  Verfassern  zu  grossem  Dank 
verpflichtet  sind. 

Diez,  Ernst:  Die  Kunst  der  Islamischen  Völker. 
(Handbuch  der  Kunstwiss.  Hrsg.  v.  F.  Burger).  (VI, 
128  S.  m.  Abb.  u.  5  Taf.)  4°.  Je  M.  2—.  Berlin- 
Xcnbabelsberg,  Akad.  Verlagsges.  Athenaion,  191517. 
Bespr.  von  R.  Hartmann,  Kiel. 

In  der  Kunstgeschichte  des  islamischen 
Orients  ist  eigentlich  erst  in  den  letzten  Jahren 
neben  die  deskriptive  Behandlung  der  erhaltenen 
Denkmäler  die  genetisch-analytische  getreten. 
Die  Namen  Strzygowski  und  Herzfeld  bedeuten 
einen  entscheidenden  Einschnitt.  Vorbereitet 
und  ermöglicht  war  diese  Entwicklung  durch 
das  Bekanntwerden  einer  Fülle  neuen  Materials. 
an  dem  natürlich  zahlreiche  Kräfte  mitgewirkt 
haben.  Es  entspricht  der  neu  geschaffenen  Situ- 
]  ation,  dass  nun  zum  erstenmal  im  Rahmen  einer 
gross  angelegten  Kunstgeschichte  dem  Bereich 
des  Islam  ein  selbständiger  Band  gewidmet  wird. 
Es  ist  klar,  dass  die  neue  Bearbeitung  der  Kunst 
des  Islam  ganz  anderes  Gepräge  tragen  muss 
als  ihre  Vorgänger.  Zugleich  ist  aber  auch  ge- 
geben, dass  sie  keinen  Abschluss  darstellen 
kann.  Denn  wir  stehen  ja  mitten  in  der  scharfen 
Auseinandersetzung  über  die  Grundlagen  der 
islamischen  Kunst. 

Im  Ganzen  scheint  der  Verfasser  in  der 
Frage  nach  den  Wurzeln  der  islamischen  Bau- 
kunst  eine  zwischen   den  Gegensätzen   vennit- 


1  | Beziehungen    zwischen    Amerika    und    der    Alten 
in  früher  Zeit  werden  aber  vom  Ethnologen  doch 
vorausgesetzt;    vgl.    hierfür    Borks    Aufsätze    z.  B.   oben 
Sp.   L42,   1916  Sp.  332.     D.  R.] 


245 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  8. 


246 


telnde  Stellung  einnehmen  zu  wollen.  Ganz 
klar  ist  mir  freilich  nicht  geworden,  wie  sich 
Diez  dieAntänge  der  Entwicklung  denkt.  Gegen- 
über der  wohl  nahezu  allgemeinen  Auflassung, 
„dass  dieMoschee  überhaupt  ausMedina  stammt" 
(Herzfeld  in  OLZ  1911,  Sp.  421),  erhebt  er 
entschiedene  Einwendungen:  „So  möglich  es  ist, 
dass  die  Moschee  von  Medina  in  ihrer  ersten 
monumentalen  Ausgestaltung  durch  Walid  (712) 
als  Prototyp  der  monumentalen,  allerdings  schon 
in  Syrien  vorgebildeten  Hofmoschee  Einfluss 
gewann,  so  wenig  hatte  der  völlig  mittels  Palm- 
stämmen eingedeckte  Haushof  Muhammeds  mit 
den  ältesten  Moscheeanlagen  zu  tun"  (S.  7, 
vgl.  S.  11).  Aber  wenn  man  Medina  an  den 
Anfang  der  Entwicklung  des  Moscheebaus  stellt, 
so  kann  man  das  doch  nur  insofern  tun,  als 
man  in  dem  offenen,  nur  mehr  oder  weniger 
durch  ein  Schutzdach  eingedeckten  Hof  als  Ver- 
sammlungsraum der  arabischen  Gesellschaft  das 
Urbild  der  späteren  Moschee  —  Hof  mit  ge- 
deckter Halle  an  der  Kibla-Seite  —  sieht.  Dabei 
ist  freilich,  wie  C.  H.  Becker  in  „Der  Islam", 
III,  391  es  präzisiert,  nicht  so  sehr  an  kunstge- 
schichtliche Beziehungen  zudenken,  als  vielmehr 
an  „die  Hinaustragung  der  Idee  des  für  welt- 
liche und  kultische  Zwecke  abgegrenzten  Ver- 
sammlungsraumes des  Stammes  und  der  Gesamt- 
gemeinde". In  dieser  Präzisierung  wird  die 
alte  Theorie  doch  wohl  zu  Recht  bestehen,  und 
von  diesemGesichtspunkt  aus  schein  tdieTrennung 
des  „völlig  mittels  Palmstämmen  eingedeckten 
Haushofs  Muhammeds",  der  „offenen  Halle  .  .  ., 
gebildet  durch  ein  auf  Stützen  ruhendes  Dach" 
(S.  8.),  wie  Diez  die  heutigen  Moscheen  in 
Bahrain  gefunden  hat  (S.  45),  und  wie  wir  uns 
offenbar  ungefähr  die  älteste' Amr-Moschee  denken 
müssen,  von  der  Hof-  und  Hallen-Moschee,  deren 
Typus  wir  schon  in  der  Beschreibung  der  frühsten 
Moschee  in  Küfa  deutlich  vor  uns  haben  (S.  9  f.) 
und  für  die  Diez  mit  —  sehr  berechtigtem  - 
Vorbehalt  auf  den  Glaserschen  Grundriss  einer 
südarabischen  Tempelruine  als  denkbares  Vor- 
bild hinweist,  kaum  haltbar.  Wenn  mau  also 
von  einem  Einfluss  von  Medina  spricht,  so  wird 
man  nicht  an  die  künstlerische  Ausgestaltung 
der  Idee  denken.  Sie  vollzog  sich  in  den  ver- 
schiedenen islamischen  Kulturgebieten  zweifel- 
los jeweils  im  Anschluss  an  die  dort  heimischen 
Traditionen  verschieden.  DassderBaual-Walids 
in  Medina  grosse  Wirkung  gehabt  habe,  ist  nicht 
anzunehmen.  Er  ist  auch,  wie  Diez  mit  Recht 
bemerkt,  nichts  völlig  Neues.  Er  wird  in  seiner 
künstlerischen  Form,  wenn  wir  über  diese  auch 
nichts  Genaueres  wissen,  wirklich  „in  Syrien 
vorgebildet"  gewesen  sein.  Aber  das  spezifisch 
Syrische  ist  wohl  sicher  nicht  der  Grundgedanke 
der  Hofmoschee.     Das  kanu  schon  der  von  Diez 


mitgeteilte  Bericht  über  die  erste  Moschee  von 
Küfa  zeigen.  Vollends  die  Art,  wie  sich  Di.-/, 
diesen  Typus  entstanden  denkt,  scheint  mir  un- 
möglich: „Wurde  die  Kirche  zwischen  Christen 
und  Muslims  geteilt,  so  war  nichts  selbstver- 
ständlicher als  eine  Abgrenzung  des  Moschee- 
traktes durch  einen  vorgelagerten  ummauerten 
Hof,  dessen  Ost-  und  Westmauer  quer  durch 
das  ehemalige  Langhaus  gezogen  wurde.  .  .  . 
So  bildete  sich  der  Typus  der  Hof-  und  Säulen- 
moschee  in  Syrien  in  ganz  natürlicher  Weise 
.  .  .  ."  (S.  10).  Einmal  scheint  es  mir  nicht 
angezeigt,  für  die  Entstehung  eines  neuen  ßau- 
typus  auf  solche  geschichtlichen  Zufälligkeiten 
zurückzugreifen.  Dann  aber  ist  speziell  gegen- 
über den  Legenden  von  der  gemeinsamen  Be- 
nützung eines  und  desselben  ehemaligen  Kirchen- 
baus durch  Christen  und  Muslime  grosse  Vor- 
sicht geboten.  Was  Damaskus  betrifft,  so  ist 
diese  Legende  durch  Caetanis  Untersuchung  als 
ganz  spät  in  ihrer  Hinfälligkeit  erwiesen  — 
erfreulich  ist,  dass  Diez  (S.  20)  sie  nicht  mehr 
wiederholt  — . 

Leider  übersehen  wir  überhaupt  die  Ent- 
wicklung des  Moscheebaus  in  Syrien  noch  recht 
wenig  klar.  Denn  gerade  bei  den  bedeutendsten 
Denkmälern,  die  Diez  unter  der  Ueberschrift 
„Die  Bauten  der  Omajjaden"  bespricht:  wenn 
wir  vom  Felsendom,  der  keine  Moschee  ist,  ab- 
sehen, der  'Aksä-Moschee  und  der  Omajjaden- 
moschee,  ist  Umfang  und  Charakter  der  Ver- 
wendung ältererGebäude- Anlagen  völligunsicher. 
Das  Verhältnis  der  Damaszener  Omajjaden- 
moschee  nicht  bloss  zur  Johanniskirche,  sondern 
vielleicht  ebensosehr  zu  (dem  alten  Forum?) 
Gairün  (s.  Enzyklopädie  des  Islam,  I,  943)  ist 
ein  noch  ungelöstes  Rätsel.  Und  die  'Aksä- 
Moschee  in  Jerusalem,  deren  Gestalt  irgendwie 
—  wenn  auch  vielleicht  nicht,  wie  ich  inZeitschr. 
des  Deutschen  Pal.-Vereins,  XXXII,  185  ff.  ge- 
meint (vgl.  auch  Hasak  ebd.  XXXVI,  300  f.)  — 
mit  justinianischen  Bauten  zusammenhängt  und 
deren  Baugeschichte  noch  sehr  dunkel  ist,  steht 
wohl  in  der  islamischen  Baukunst  ziemlich  einzig- 
artig da;  aus  diesem  Grund  ist  es  auch  recht 
fraglich,  ob  man  den  Transept  der  'Aksä-Moschee 
mit  dem  anderer  grosser  Moscheen  in  eine  Linie 
stellen  darf  (S.  18  f.). 

Besser  würden  wir  die  typische  Entwicklung 
vielleicht  aus  einigen  nur  noch  in  Ruinen  er- 
haltenen Moscheebauten  aus  frühester  Zeit  zu 
erkennen  vermögen,  die  leider  noch  zu  wenig 
untersucht  sind,  den  grossen  Moscheen  von  Bosrä 
und  Der'ä,  der  Sulaimäns-Moschee  von  Ramla 
und  der  von  Bäalbek  (s.  van  Berchem  et  Fatio, 
Voyage  en  Syrie,  I,  336  ff.). 

Auf  welchem  Wege  es  auch  im  Einzelnen 
sei,  jedenfalls  wurde  „das  Bethaus  mit  offenem 


247 


Orientalistische  LiteraturzeituDg  1917  Nr.   8. 


248 


Hof  und  ringsum  gelegten  Stützenballen,  von 
welchen  die  nach  Mekka  gerichtete  zum  mehr- 
schiffigen Sanktuarium  .  .  .  vertieft  ist,  .  .  .  . 
zur  typischen  Freitagsmoschee  ....  zur  Zeit 
der  'Abbäsiden"  (S.  39).  Die  Ausgestaltung  im 
Einzelnen  konnte  recht  mannigfaltig  sein,  je- 
nachdem  „Holzpfeiler,  Säulen  und  Pfeiler"  als 
Stützen  in  Längs-  oder  Qaerrichtung  verbanden 
waren  —  typenscheidende  Merkmale,  die  sich 
gewiss  noch  vermehren  lassen.  Wir  kommen 
mit  den  zwei  Grundtypen,  die  Strzygowski, 
Amida,  S.  323  proklamiert  bat,  nicht  mehr  aus. 
I  »ie  Wirklichkeit  ist  bunter.  Ob  die  Erklärung 
der  irakischen  Pfeilermoscheen  „mit  den  konse- 
quent ducbgebildeten  Breithallen  .  .  .  .  ,  die  von 
keinem Transept  durchquertsind,"  ausarabischer 
Tradition,  die  Diez  im  Hinblick  auf  die  Moscheen 
in  Balirain  vorschlägt  (S  45),  haltbar  und  be- 
befriedigend  ist,  scheint,  auch  wenn  der  Gedanke 
gewiss  Beachtung  verdient  (vgl.  auch  H.  Glück 
in  Der  Islam,  VI,  340)  noch  fraglich;  jedenfalls 
bedarf  die  Vermutung  erst  noch  näherer  Be- 
gründung. 

Wird  der  Ueberblick  über  „Die  Freitags- 
moscheen in  den  Ländern  des  Islam  zur  Zeit 
der  'Abbäsiden",  in  dessen  Rahmen  z.  B.  die 
das  Abendland  so  nahe  berührende  maghri- 
binische  Kunst  nur  eine  recht  knappe  Behand- 
lung erlaubt,  manchem  gar  zu  kurz  sein,  so 
wird  Diez  —  durch  seine  eigenen  Forschungs- 
reisen dazu  angeregt,  aber  gewiss  nicht  ohne 
Begründung  in  der  Sache  —  wieder  ausführ- 
licher, wo  er  den  „Persischen  Grab-  und  Sakral- 
bau vom  10.  bis  zum  18.  Jahrhundert"  bespricht. 
Hervorgehoben  sei.  dass  Diez  hier  in  der  Aus- 
gestaltung der  Medrese  einen  durch  die  Türken 
vermittelten  indischen  Einfluss  konstatieren  zu 
binnen  glaubt.  Er  findet  das  Urbild  der  Idee 
dieses  in  echt  persischen  Formen  entwickelten 

(S.  96),  durch  „vierfache  Setzung"  des  Iwan 
„im  Achsenkreuz  eines  quadratischen  oder  ob- 
longen Hofes"  gebildeten  (S.  98)  weiteren  Haupt- 
typus der  Moschee  im  buddhistischen  Kloster, 
das  von  den  Nestorianern  „persisch  umgeformt" 
so  im  Islam  weiterlebt. 

An  die  persischen  Bauten  schliesst  sich  ein 
Kapitel  über  die  „Sakralbauten  derSeldscbuqen" 
in  Kleinasien,  deren  Haupteigentümlichkeit  die 
Torbauten  sind,  für  deren  Formenbildung  Diez 
teilweise  wieder  auf  indische  Vorbilder  verw-ist. 
Weite  Perspektiven  knüpft  er  an  das  Aufkommen 
von  Figuren  von  Lebewesen  in  der  türkischen 
Ornamentik,  die  vielfache  Kritik  herausfordern 
werden.  Ein  Satz  wie:  „Was  ist  aber  diese  neue 
Bilderflut,  die  über  Vorderasien  und  Europa 
beieinbricht,  um  endlich  im  „romanischen"  Stil 
zu  kulminieren,   anderes   als  eine  von  unkulti- 


vierten Barbarenvölkern  getragene  Reaktion 
gegen  die  semitische  Bilderentbaltsamkeit?"  (S. 
125)  besagt  in  der  Tat  vielmehr  als  im  Rahmen 
eines  für  weite  Kreise  berechneten  Handbuchs 
erwiesen  werden  könnte. 

Damit  sind  wir  auf  eine  dem  Buch  vielfach 
anbaftendeSchwäcbe gekommen.  DemCharaktei 
des  populären  Werkes  entspräche  besser  die 
Beschränkung  aufgesicherte  anerkannte  Erkennt- 
nisse. FranzPaschasBehandlung  derislamischen 
Baukunst  in  Durms  Handbuch  der  Architektur 
bot  zu  seiner  Zeit  zweifellos  weniger  Angriffs- 
flächen, weil  es  sich  im  Wesentlichen  auf  de- 
skriptive Behandlung  beschränkte.  Diez'  Buch 
enthält  eine  Fülle  von  Hypothesen.  So  sind 
auch  über  den  Stoff,  über  den  das  3,  Kapitel 
„  Bädia  und  Hira"  referiert,  die  Akten  noch 
nicht  geschlossen.  Und  Herzfeld  wird  vermut- 
lich über  den  Inhalt  des  5.  Abschnitts  „Der 
früharabische  Fassadenstil  und  die  Bauorna- 
mentik" in  manchen  Punkten  anderer  Meinung 
sein. 

Aber  diese  Schwäche  ist  doch  nur  die  Kehr- 
seite eines  Vorzuges.  Denn  Diez  will  ja  gerade 
über  Darstellungen  in  der  Art  der  Werke  von 
Franz  und  von  Saladin  hinausführen.  Er  will 
die  Denkmäler  nicht  bloss  schildern,  sondern 
verstehen  ;  er  will  die  Entwicklung  der  Kunst 
der  islamischen  Völker  erkennen  und  zeichnen. 
Hierüber  ist  die  Forschung  aber  noch  nicht  zu 
völlig  sicheren  Ergebnissen  gelangt.  Der  Ver- 
such einer  Kunstgeschichte  der  islamischen 
Völker  in  grossen  Linien  ist  ein  Wagnis.  Aber 
es  verdient  alle  Anerkennung,  dass  sich,  solange 
alle  Probleme  noch  im  Fluss  sind,  jemand  daran 
wagt  und  damit  in  weiteren  Kreisen  Interesse 
für  das  Gebiet  zu  erwerben  sucht.  Dazu  ist 
Diez'  Darstellung  trefflieb  geeignet.  Durch  den 
imponierenden  Eindruck  von  den  Werten  im 
künstlerischen  Schaffen  der  orientalischen  Völker, 
den  das  Buch  vermittelt,  wirbt  es  geradezu  für 
Mitarbeit.  Und  auch  auf  die  Fachkreise  wird 
es  anregend  und   befruchtend   wirken   können 

Besonders  stark  drängt  sich  einem  beim  Lesen 
des  Buches  die  Empfindung  auf,  wieviel  auf 
diesem  Gebiet  erst  noch  zu  leisten  ist.  Und 
auch  das  darf  als  Eindruck,  der  aus  dem  Buch 
aufs  Neue  gewonnen  ist,  hier  ausgesprochen 
werden,  dass  die  Kenntnis  der  Literatur  und 
der  allgemeinen  Geschichte  desislamischenOrients 
der  Kunstgeschichte  dieses  Gebiets  noch  manchen 
Dienst  wird  leisten  können.  Diez  verkennt  die 
Bedeutung  der  literarischen  Quellen  nicht,  aber 
sie  sind  ihm  offenbar  nicht  direkt  zugänglich. 
Da  ist  es  denn  zu  bedauern,  dass  er  nicht  enger 
mit  einem  Orientalisten  zusammengearbeitet  hat. 
Die  philologische  Beratung,  der  er  im  Vorwort 
seinen  Dank  ausspricht,  kann  sich  nur  auf  einzelne 


249 


OnentalistiBche   Literaturzeitung   1917  Nr.  8. 


250 


Fragen  erstreckt  Laben.  Sonst  wären  so  manche 
Unebenheiten  gewiss  nicht  eingeschlichen.  Es  ist 
eine  undankbare  Aufgabe,  immer  wieder  auf  die 
falschen  Transskriptionen  hinweisen  zu  müssen. 
Aber  mag  mau  Fehler  wie  „Haräm"  (stets)  für 
„Haram",  „Hafis"  (S.  6,  Z.  5  v.  u.)  für  „Häfiz", 
„Raqqäh"  (S.  41)  für  „Raqqa",  um  nur  ein  paar 
zu  nennen,  nur  als  nebensächliche  Schönheits- 
fehler ansehen,  so  ist  es  doch  unbedingt  störend, 
wenn  wirklich  vorkommende  Namen  an  falscher 
Stelle  statt  der  richtigen  gebraucht  sind,  wie 
„Häkim"  (S.  50),  wo  es  sich  um  keinen  al- 
Häkim,  sondern  al-Hakam  handelt.  Anfechtbare 
Behauptungen  über  die  Geschichte  des  islamischen 
Orients  sollen  hier  nicht  diskutiert  werden. 
Aber  es  fällt  auf,  wenn  z.  B.  S.  71  das  Jahr 
375  der  muslimischen  Zeitrechnung  mit  dem  Jahr 
997  der  christlichen  gleichgesetzt  wird.  Und 
es  berührt  unangenehm,  wenn  S.  11,  Z.  28  ge- 
rade im  Anschluss  an  die  Erwähnung  einer  von 
Caetani  ungleich  besser  als  in  der  von  Diez 
selbst  S.  9  gebotenen  Widergabe  verstandenen 
Stelle  gesagt  wird:  „leider  erweisen  sich  die 
Uebersetzungen  im  übrigens  grundlegenden  Werk 
Caetanis  nicht  immer  verlässlich,  sodass  in 
vielen  Fällen  auf  die  arabischen  Texte  zurück- 
gegriffen werden  muss". 

(Schluss  folgt.) 


Sprechsaal. 
Zu  Jirkus  Rufsatz  über  Mimrod  in  OLZ  Sp.  169 ff. 

Von  J.  W.  Rothstein. 

Ohne  über  die  Frage,  ob  Nimrod  nach  Babylonien 
oder  nach  Aegypten  gehörte,  mich  äussern  zu  wollen, 
halte  ich  es  doch  für  angebracht,  ein  Wort  zur  Verwendung 
der  Chronik  in  Jirkus  Argumentation  zu  sagen.  Er 
meint,  weil  1.  Chron.  1,  10  nur  Gen.  10,  8  verwerte, 
dagegen  die  weiteren,  zur  Nimrodepisode  gehörigen  Sätze 
v.  9  ff.  unberücksichtigt  lasse,  liege  es  nahe  anzunehmen, 
dass  in  Gen.  10  nur  v.  8  zum  ursprünglichen  Texte  ge- 
höre, dagegen  v.  9  und  v.  10—12  spätere  Erweiterungen 
seien.  Diese  Argumentation  ist  meines  Erachtens  vor- 
eilig und  tatsächlich  unbegründet.  Jirku  hat  selbst 
bemerkt,  dass  auch  noch  andere  Verse,  die  in  Gen.  10 
stehen,  in  der  Chronik  fehlen,  nämlich  Gen.  10,5.  18  b  — 21. 
Er  hat  sich  aber  nicht  die  Frage  vorgelegt,  ob  nicht 
bestimmte  Gründe  erkennbar  sind,  die  den  Chronisten 
veranlasst  hp-ben,  diese  Sätze  aus  Geu.  10  nicht  zu  über- 
nehmen. Die  Gründe  hierfür  sind  aber  unverkennbar. 
Bei  genauer  allseitiger  Erwägung  des  Tatbestandes  er- 
gibt sich  nämlich,  dass  der  Chronist  nur  ein  Interesse 
an  den  genealogisch  verwertbaren  Teilen  der  Genesis 
hatte,  dagegen  nicht  an  geschichtlich  erzählenden  Sätzen 
oder  solchen,  die  man  wie  v.  5.  18b — 21  so  auffassen 
kann.  V.  8  nahm  er  deshalb  auf,  weil  er  wenigstens 
in  seiner  ersten  Hälfte  eine  genealogische  Angabe  bietet. 
Dass  er  auch  die  zweite  Hälfte  mit  aufnahm,  kann  mehr 
oder  weniger  zufällig,  kann  aber  auch  absichtlich  ge- 
schehen sein.  Es  können  dazu  Erwägungen  und  Ab- 
sichten gleicher  Art  Veranlassung  geboten  haben,  wie 
die,  welche  zur  Aufnahme  der  Liste  der  edomitischen 
Könige  führten.  Dass  die  Septuaginta  die  Verse  11 — 23 
nicht  bietet,  dagegen  v.  10  auch  in  ihr  vorliegt,  beweist 


auch  nichts.  Obwohl  Origenes  durch  den  Asterisk  das 
Textmanko  gegenüber  dem  masoretischen  Text  als  schon 
der  ursprünglichen  Gestalt  der  griechischen  Version  au- 
gehörig gekennzeichnet  hat,  ist  damit  noch  nicht  gesagt, 
dass  os  auch  wirklich  der  ursprünglichen  Gestalt  des 
Werkes  des  Chronisten  schon  angehörte.  Ich  habe  im 
Gegenteil  recht  triftige  Gründe  anzunehmen,  dass  hier 
der  masoretische  Text  und  nicht  der  der  Septuaginta 
das  Ursprüngliche  bietet.  Allerdings  ist  die  Frage  nach 
der  Herkunft  des  Textes  im  1.  Chron.  1  keine  besonders 
einfache.  Die  Wahrscheinlichkeit  ist  recht  gross,  dass 
die  gegenwärtige  Gestalt  des  Textes  nicht  aus  einer  ein- 
heitlichen Arbeit  erwachsen,  sondern  das  Ergebnis  der 
Arbeit  verschiedener  Hände  ist.  Aber  wie  immer  diese 
literarische  Frage  auch  zu  lösen  sein  mag,  das  eine  wird 
dadurch  nicht  geändert,  nämlich  dies,  dass  die  Tatsache, 
dass  aus  Gen.  10  nur  v.  8  in  1.  Chron.  1  Aufnahme  ge- 
funden, nichts  für  die  von  Jirku  aufgenommene  These 
zu  beweisen  vermag.  Ob  seine  übrigen  exegetischen 
Erwägungen  sie  stärker  zu  stützen  vermögen,  lasse  ich 
dahingestellt.  Vorläufig  glaube  ich  an  den  ägyptischen 
Nimrod  noch  nicht. 


Zum  Manien  BsQ&Äulog  bei  Flavius  Josephus. 

E.  0.  v.  Lippmann  erinnert  in  der  Chemiker-Ztg. 
1917  S.  429  nach  Angaben  des  Bibelübersetzeri  E. 
Kautzsch  an  den  Namen  Berzelaios  bei  Flavius  Josephus 
(geb.  37  n.  Gar.  in  Jerusalem)  von  barsil-Eisen,  also  der 
Eiserne  und  an  die  heilige  Berzelia  im  äthiopischen 
Kalender.  Der  Name  des  grossen  schwedischen  Chemikers 
Berzelius  (1779 — 1848)  dürfe  mit  diesen  Benennungen 
in  Beziehungen  stehen.  L.  Taub  bemerkt  dazu  ebenda 
S.  483,  dass  der  Name  Berzelaios  sich  bereits  2.  Samuel. 
XVH,  27;  IXX,  32,  41;  1.  Könige  II  7  als  Barzilai  findet, 
der  ein  Gileaditer  aus  Roglim  und  ein  Wohltäter  König 
Davids  war.  Die  Ableitung  des  Namens  als  Eisenmann 
erwähne  schon  ein  biblisches  Namenverzeichnis  a.  d.  J. 
1716,  vielleicht  bedeute  der  Name  gemäss  der  Schreib- 
weise Bar-Silai  =  Sohn  des  Silai.  Von  anderer  Seite 
wird  a.  gl.  0.  mitgeteilt,  dass  der  Familienname  Barzilai 
bei  Spaniolen,  d.  i.  Israeliten  spanisch-türkischer  Herkunft 
öfter  vorkommt,  v.  Lippmann  lehnt  d^e  Ableitung  von 
Bar-Silai  als  Sohn  des  Silai  ab,  weil  die  weibliche  Form 
Berzelia  dagegen  spreche.  Im  übrigen  ist  er  auf  die 
Ausführungen  von  Oscar  v  Lemm  im  Bull,  de  TAc.  Imp. 
d.  S.  d.  Petersburg  1907  Koptische  Miscellen  XIX  btzw. 
deren  Anzeige  in  den  Mitt.  Gesch.  Med.  Naturw.  VII 
(1908)  S.  485  durch  v.  Oefele  aufmerksam  gemacht 
worden,  wo  es  sich  u.  a.  um  die  Herkunft  des  koptischen 
Heiligenuamens  Barzelia  handelt  und  wo  auch  bereits 
auf  den  älteren,  männlichen  Berzelaios  in  der  Bibel  und 
bei  Josephus  in  der  Bedeutung  des  Eisernen  hingewiesen 
worden  ist. 

Es  wäre  von  einigem  Wert,  wenn  aus  orientali- 
stischen Kreisen,  im  besonderen  von  Kennern  der  Ge- 
schichte jüdischer  Namen  zum  Vorkommen  und  zur 
Geschichte  des  Wortes  Berzelaios  Stellung  genommen 
würde,  worauf  dann  die  schwedische  Namenkunde1  ihre 
Bemühungen  einsetzen  könute,  selbst  für  den  Fall,  dass 
der  altbiblische  Name  mit  dem  Namen  des  berühmten 
Schweden  nichts  Geschichtliches  gemeinsam  haben  sollte. 
Die  klassische  Bedeutung  des  berühmten  Chemikers  macht 
eine  sprachliche  Beschäftigung  mit  seinem  Namen  wert. 

14.  6.  1917.  Paul  Diergart,  Bonn. 

Nachtrag:  Beim  Lesen  des  Probeabzuges  möchte  ich 
noch  hinzufügen,  dass  eine  andere  Etymologie  bei  dem 
Namen  des  schwedischen  Gehöftes  Bergsätr  ansetzt,  wonach 
sich  die  Familie  seinerzeit  Bergselius,  später  Barzelius 
bezeichnet   haben   soll.     Schwedisch    säter  heisst  „Alm" 


1  deren  Mitarbeit  auch  v.  Lippmann  anspricht. 


261 


OrientalistiBche  Literaturzeitung  1917  Nr.  8. 


252 


so  dass  also  hiernach  Berzelius  „der  von  der  Bergalm" 
bodoutet,  wie  ich  inzwischen  in  derChemikerZtg  (Kötben) 
Ende  Juli  mit  Quellen  darlegte.  Diese  Wurterklärung 
findet  jedoch  nach  Prof.  v.  Lippmann  bei  schwedischen 
Chemikern  Widerspruch.  Kenner  der  Geschichte  jüdischer 
Numen  iiiitl  solche  der  schwedischen  Namenskunde  können 
die  Frage  vielleicht  aufklären. 

26.  7.  1917.  D.  0. 


Rus  gelehrten  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 
12.  VU.  17.  B,  Sachau  sprach  über  die  älteste  Geschichte 
und  Verfassung  des  Altertumes  in  asiatischen  Ländern. 
Prof.  Morf  legte  eine  Mitteilung  des  Prof.  Dr.  II. 
l'rtel  zum  Iberischwn  in  Südfrankreich  vor.  Die  ünter- 
suchung  zeigt,  dass  sich  das  Baskische  in  Prankreich  bis 
zur  Rhone  im  Osten,  im  Norden  bis  zur  Auvergne  und 
im  Nordwesten  bis  in  die  Dordogne  ja  bis  in  die  Haute 
Vieune  erstreckt  haben  dürfte. 

19.  VII.  17.  Diels  sprach  über  die  von  Prokop  be- 
schriebene Kunstuhr  von  Gaza. 

Eine  Papyroshandschrift  der  Sprüche  Salomos.  In 
der  philologisch-historischen  Kl.  der  K.  Sächsischen 
Gesellschaft  d.  Wissenschaften  sprach  Professor 
l)r.  (Jeorg  Steindorff  über  eine  von  ihm  und  Professor 
l>r.  Karl  Schmidt  in  Berlin  zu  veröffentlichende  Papy- 
roshandschrift  der  Königlichen  Bibliothek  zu  Berlin,  die 
dem  dritten  nachchristlichen  Jahrhundert  angehört  und 
den  vollständigen  koptischen,  in  dem  oberägyptischen 
Dialekt  von  Aclimim  abgefassten  Text  der  „Sprüche  Sa- 
lomos" enthält.  Da  die  Zahl  dieser  Literaturwerke  nicht 
gross  ist  und  der  vorgelegte  Text  zu  den  ältesten  uns 
erhaltenen  Stücken  der  koptischen  (ägyptischen)  Bibel- 
übersetzung gehört,  ist  seine  sprachliche,  lexikalische 
und   literarische  Bedeutung  sehr  gross. 


Mitteilungen. 

Mit  Unterstützung  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu 
Berlin  wird  Dr.  Prietze,  ein  Neffe  Nachtigals,  den 
handschriftlichen  Nachlas  Heinrich  Barths  und  Gustav 
Nachtigals  der  Wissenschaft  erschlossen  Es  handelt 
sich  namentlich  um  Material  aus  den  Sudanstaaten,  be- 
lOnders  von  den  Haussa  und  Fulbe  und   von  Tibesti. 

In  Leipzig  soll  ein  Institut  für  Orieutforschung  ge- 
schaffen werden.  An  dessen  Spitze  sollen  die  derzeitigen 
Inhaber  der  Lehrstühle  für  slawische  Philologie.  Prof. 
Murko,  für  rumänische  Sprache.  Prof.  Weigand,  für 
arabische  Philologie,  Geh.  Hofrat  Prof.  Fischer  und 
«•in  noch  zu  berufender  Vertreter  der  Islamkunde  treten 
Ein  weiterer  Ausbau  für  Osteuropa  ist  vorgesehen. 
Ebenso  wird  eine  Reihe  von  jüngeren  Lehrkräften  und 
Lektoren  herangezogen  werden. 


Personalien. 


Dur  Afrikaforscher  Gustav  Denhardt  ist  gestorben. 

Der  Berliner  Privatdozent  Dr.  G.  Rodenwaldt  ist 
vom  1.  Oktober  1917  ah  zum  ordeutl.  Professor  der  Ar- 
chäologie in  Giesson  ernannt,  als  Nachfolger  Watziugers. 


Zeitschriftenschau. 

*  bs  Besprechung;  der  Bcsprecher  steht  iu  {  ). 

Abh.  d.Phil-Hist.  Kl  d.K.  9.G.  d.W.  Leipzig.  1917: 
Bd.  XXX.  Mo.  V.  Wilhelm  Heinrich  Röscher,  Die  Zahl 
50  in  Mythus.  Kultus.  Epos  und  Taktik  der  Hell  neu 
und  anderer  Völker,  besonders  der  Semiten, 

Berliner  Philologische  Wochenschrift.  1917: 
12.  'Hugo  Radau,  Sumerian  Hymns  and  Prayers  to  God 
Dumu-zi  or  Babyloniao  Leuten  Songs  from  the  Temple 
Library  of  Nippur  (F.  II.  Weissbach).  —  Erwin  Pfeiffer, 


Studien  zum  antiken  Sternglauben  (0.  Gruppe)  (Schluss). 

13.  G.  Th.  II ih,  Die  Hauptformen  der  römischen  Tri- 
umphbogen  und   der  Stil   der  römischen   Münzen  II. 

14.  G.  Th.  Hoech,  Die  Hauptformen  der  römischen 
Triumphbogen  und  der  Stil  der  römischen  Münzen. 
(Schluss). 

15.  *Ludwig  von  Thallöczy,  Illyrisch-albanische  For- 
schungen (E.  Gerland) 

IH.  *Günther  Roeder,  Urkunden  zur  Religion  des  alten 
Aegyptens  (Kr.   W.  v.  Bissing). 

17.  *J.  van  Wageningen,  Astrologie  en  haar  invloed  op 
de  romeinscho  Literatuur  (A.  Kraemer).  —  *U.  v.  Wila- 
mowitz-Moeilendorff,  Alexander  der  Grosse. 

18.  *G.  Kazarow,  Beiträge  zur  Kulturgeschichte  der 
Thraker  (E.  v.  Stern). 

Deutsche  Literaturzeitung.     1917: 

14.  *Nicolas  Hohlwein,  l'Egypte  Romaine;  Recueil  de 
papyrus  choisis  (Carl  Wessely). 

15.  *Otto  Weinreich,  Triskaidekadische  Studien  (Martin 
P.  Nilsson).  —  *Benzion  Kellermann:  Lewi  ben  Gerson, 
Die  Kämpfe  Gottes  II  (M  Horten).  —  *E.  Washburn 
Hopkins,  Epic  Mythology  (M.  Wiuternitz). 

16.  *Römische  Quartalschrift  für  christliche  Altertums- 
kunde und  für  Kirchengeschichte  26. — 29.  Jahrgang  (Karl 
Bihlmeyer).  —  *Hans  Ehelolf,  Ein  Wortfolgeprinzip  im 
Assyrisch-Babylonischen  (E.  Ebeling)  —  *Eduard  Mahler, 
Handbuch  der  jüdischen  Chronologie  (F    K.  Ginzel). 

17.  *Walter  Eichrodt,  Die  Quellen  der  Genesis  von 
neuem  untersucht  (J.  Meinhold).  —  *Peter  Thomsen, 
Palästina- Literatur  (R.  Hartmann). 

18.  *J.  Hammer-Jensen,  Deux  Papyrus  ä  contenu  d'ordre 
chimique  (H.  Diels). 

19.  Moses  Schorr,  Josef  Hale"vy  1827—1917.  —  'Adolf 
Schwarz,  Die  hermeneutische  Quantitätsrelation  in  der 
talmudischen  Literatur  (Ludwig  Blau).  —  *Albert  Mayr, 
Ueber  die  vorrömischen  Denkmäler  der  Balearen  (Hubeit 
Schmidt). 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.     1917: 
Jan. /Febr.     *K.   Miller,    Itineraria    Romana;    Ders  ,    Die 
Peutingersche  Tafel   oder  Weltkarte   des   Castorius   (W. 
Kubitschek). 

März.  *Aufsätze  zur  Kultur-  und  Sprachgeschichte  vor- 
nehmlich desOrients,  Ernst  Kuhn  gewidmet(H.  Oldenberg). 

Hermes.     1917: 
1917:  52.  Bd.   1.  H.  E.  v.  Stern,  Bemerkungen   zu  Stra- 
bons  Geographie  der  Taurischen  Chersonnesos. 

2.  H.  Hermann  Mutschmann,  Das  Genesiszitat  in  der 
•Schrift  7it(tt  mfms.  —  M.  Forstner,  Hannibals  und  Hasdru- 
bals  Alpenübergang  bei  Silius  ltahcus  (Punica  111 4ö6—  644 
und  XV  503 — 503)  —  F.  Graefe,  Karthagische  Seestrategie 
im  Jahre  406  v.  Chr. 

Historische  Zeitschrift.     1917: 

3.  F.  21.  B.  2.  H.  Walter  Otto,  Die  Hethiter.  —  *M. 
Hoernes,  Urgeschichte  der  bildenden  Knnjt  in  Europa 
von  den  Anfängen  bis  um  500  v.  Chr.  (Rudolf  Martin). 
—  *G.  Roeder,  Urkunden  zur  Religion  des  alten  Ae- 
gypten  (Spiegelberg). 

3.  H.  Walter  Otto,  Neues  zur  Hethiterfrage  (zu  Weidner, 
Studien  zur  hethitischen  Sprachwissenschaft). 

Islam.  1917: 
II.  VU.  H.  4.  Georg  Jacob,  Türkische  Urkunden.  — 
Hubert  Neumann,  Türkische  Urkunden  und  Briefe.  — 
Karl  Philipp,  Beiträge  zur  Kulturgeschichte  Persiens 
nach  Sa'di.  (Forts.).  —  Max  Meyerhof,  Beiträge  zum 
Volksheilglauben  der  heutigen  Aegypter.  —  C.  Brockel- 
niaiin.  Eine  türkische  Urkunde  aus  Ungarn.  —  Martin 
Hut  mann,  Die  sufische  SÜsilt  und  Abu  Bekr.  —  J.  Weiss, 
Nochmals  Islam  VII,  128.  —  »Richard  Leonhard,  Papha- 
gonia;  *Karutz,  Unter  Kirgisen  und  Turkmenen  (0. 
Bescher).  \.  .1.  Wensinck,  Mitteilung.  —  R.  Tschudi, 

Zu  Jacobs  Hilfsbuch  IV.  —  G.  Jacob,  Mitteilungen  aus 
einem  Briefe  von  Herrn  v.  Kraelitz. 


253 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  8. 


264 


Literarisches  Zentralblatt.  1917: 
13.  *Otto  Klein,  Syrisch-griechisches  Wörterbuch  zu 
den  vier  kanonischen  Evangelien  (Brockelmunn).  — 
*Gawril  .1.  Kazarow,  Beiträge  zur  Kulturgeschichte  der 
Thraker  (K.  J.  Neumann).  —  *Konrad  Weichberger,  Die 
Plane  teu-Cjuadrille. 

14./16.  *P.  Fiebig,  Das  Judentum  von  Jesus  bis  zur 
Gegenwart  (S.  Krauss).  —  *K.  Sethe,  Der  Nominalsatz 
im  Aegyptischeu  und  Koptischen;  Ders.,  Von  Zahlen  und 
Zablworteu  bei  den  alten  Aegyptein  (G.  Roeder). 
lli.  *JPriedrich  Preisigke,  Antikes  Leben  nach  dou  ägyp 
tischen  Papyri   (E.   Weiss). 

17.  ""Theologischer  Jahresbericht.  32.  Bd  (Scbm.).  — 
•Franz  Kuypers,  Spanien  unter  Kreuz  und  Halbmond; 
*Rudolf  Lothar,  Die  Seele  Spaniens  (A.  S).  —  *Moses 
Scharr,  Eine  babylonische  Seisachthie  (E,  Ebeling).  — 
Friedrich  Schwenn,  Die  Menschenopfer  bei  den  Griechen 
und  Kömern  (Pr.). 

19.  *Mehmed  Salaheddin,  Türkische  Gespräche  (Brockel- 
DUB). 

20.  Franz   Wutz,    Onomastica    sacra  (E.   Klostermann). 

—  J.  Nerueth,  Türkisches  Uebuugsbuob  für  Anfänger 
(Brockeltuann).  —  *Eckhard  Unger,  Zwei  babylonische 
Antiken  aus  Nippur;  Reliefstele  Adadniraris  111  aus  Saba'a 
und  Semiramia  (F.  H.  Weissbaeh). 

Mnemosyne.     1917: 
N.  S.  V.  XXXXV.  P.  11      P.  H.  Damste,  Pytheas  Massi- 
liensis;  Oedipus  Indiens. 

Nobr.  d.K.  G.  d.  W.  Qöttingen.  Phil  -Hist.  Kl.  1916: 
H.  5.  W.  Meyer,  Die  älteste  lateinische  Fassnng  der 
Placidas-Eustasius-Lcgende. 

1917:  1.  R.  Reitzenstein,  Oyprian  der  Magier. —  A  Hilka 
u.  W.  Meyer,  Lieber  die  neu-aramäische  Placidas-Wander- 
geschichte.  —  R.  Reitzenstein,  Die  Formel  Glaube,  Liebe, 
Hoffnung  bei  Paulus. 

Neue  Orient.  1917: 
Bd.  1.  H.  1.  Scheich  Abdurreschid  Ibrahim,  Vom  Sein 
und  Werden  der  tatarischen  Nation.  —  B.  Moritz,  Die 
Bergwerke  im  alten  Arabien.  —  *Mehmid  Salaheddin, 
Türkische  Gespräche  (Sebastian  Beck).  —  *Enno  Litt- 
mann, Ruiuenatätton  und  Schriftdenkmäler  Syriens  (M. 
Sobernheim). 

H.  2.  Ezzatallah  Khan  Hedayat,  Die  Entwicklung  der 
persischen  Presse  bis  zur  Revolution  im  Jahre   1907. 

Nordiak  Tidskrift  for  Vetenskaft  etc.    1916: 
7.     N.  P.-N.  Nilsson,  Tideräkning  och  Astrologi. 

Osteuropäische  Zukunft.     1916: 

1.  J.  Nr.  16.  Panoff,  Bulgarien  und  die  bulgarische 
Frage.  —  M.  L.  Valentin,  Die  Turko-Tataren  des  euro- 
päischen Russlands. 

Petermanns  Mitteilungen.     1917: 
Februar.     Richard  Hartmann,  Arabien  im  Weltkrieg. 
März.     *F.  Bork,  Das  georgische  Volk  (A.  Dirr).  —  *E. 
J.  Banks,  Bismya  or  the  Lost  City  of  Adab  (A.  Musil). 

—  *G.  Karge,  Prähistorische  Denkmäler  am  Westufer 
des  Gennezarethsees  (M.  Blanckenhorn).  —  *Th.  Jäger, 
Persien  und  die  persische  Frage  (Machatsehek).  —  *G. 
Steindorif,  Aegypten  in  Vergangenheit  und  Gegenwart 
(M.  Blanckenhorn). 

Sb.d.  K.  Bayr.  Ak.  d.W.  Phil.-phil.  u.  hist.  Kl.  1916: 

2.  Abb.  Carl  Robert,  Archäologische  Miscellen  (Kleobis 
und  Biton ;  das  Urbild  der  Chimaira;  Polos). 

3.  Abb.     Albert  Rehm,  Griechische  Windrosen. 
Sitz.  Bf>r.  d.  K.  Pr.  Ak.  d.  W.  Berlin.     1917: 

XX.  XXI.  XXII.  B.  Meissner,  Der  Staatsvertrag  Ramses'  II 
von  Aegypten  und  Hattuäils  von  Hatti  in  akkadischer 
Fassung. 

Theologische  Literaturzeitung.     1917: 
8/9.     Hugo  Gressmann,  Der  Sinaikult  in  heidnischer  Zeit 
(über  Moritz   gleichnamige   Studie    in  Abh.  d.  G.  d.  W. 
Göttingen.   —  *Herm.  Grapow,  Ausgewählte  Texte   des 
Totenbuches   (A.   Wiedemauu).    —  "-'Hermann  L.  Strack, 


Jüdisches  Wörterbuch;   Jüdischdeutsche   Texte   (Fiebigl. 

—  *Bruno  Violet,  Religion  und  Kultur  des  Islams  (Horten). 

10.  *Carl  Heinrich  Cornill,  Einleitung  in  die  kanonischen 
Hü. -her   des   Alton  Testaments.     7.  AuH.    (A.  Bertholet). 

—  *Franz  Cumout,  Die  orientalischen  Religionen  im  rö- 
mischen Heidentum  (Titius). 

11.  *S.  Gelbhaus,  Religiöse  Strömungen  in  Judäa  während 
und  nach  der  Zeit  des  babylonischen  Exils  (Georg  Beer). 

—  *Johann  Schwab,  Der  Begriff  der  nofoä  in  den  hl. 
Schriften  des  Alten  Testaments  (A.  Beitholet).  —  "'Jahr- 
buch der  Jüdisch -literarischen  Gesellschaft  IX — XI 
(Hermann  L.  Strack) 

Theologische  Quartalschritt.     1916: 
98.  J.  4.  H.     E.  König,  Hermeneutik  des  AT;  *U.  Mager, 
Die  Peschittho  zum  Buche  Josua  (Riessler). 

Weltwirtschaftliches  Archiv.     1917: 
9.  B.  H    3.     Emrich  Fryda  von  Kaurimsky,  Die  moham- 
medanische Familie  in  rechtlicher  und  sozialer  Beleuchtung. 

—  F.  Trachmann,  Türkische  und  persische  Sprachhilfs- 
mittel. —  *Paul  R.  Krause,  Die  Türkei  (Ewald  Banse, 
der  ein  Warnungszeiehen  vor  dem  Buche  errichtet,  das 
nach  den  Proben  nicht  unberechtigt  zu  sein  scheint). 

Wochenschrift  f.  klass.   Philologie.     1917: 
13.     *E.  Beizner,  Land  und  Heimat  des  Udysseus  (Wilhelm 
Dörpfeld)   (Sehluss). 

17.  *Gawril  J.  Kazarow,  Beiträge  zur  Kulturgeschichte 
der  Thraker  (Hans  Lainer). 

19.  *H.  Torczyner,  Die  Entstehung  des  semitischen 
Sprachtypus  (Reinhold  Wagner). 

Zeitschrift  für  Assyrlologie.  1917: 
XXXI. B.  1.— 2.H.  Th.Nöldeke.Tigre-Lieder.  — J.J.HesB, 
Bemerkungen  zu  einigen  arabischen  Wörtern  des  abes- 
sinischen  Glossars  (Z.  A.  XXI,  61  ff).  —  Arthur  Uugnad, 
Kiu  neuer  Assurbanipal-Text;  Lexikalisches.  —  M.Kmoskö, 
Beiträge  zur  Erklärung  der  Inschriften  Gudea's.  —  Otto 
Schroeder,  Aus  den  keil  inschriftlichen  Sammlungen  des 
Berliner  Museums.  I.  Zur  Inschrift  des  Ibik-Istar  von 
Malgüm.  IL  Neue  Bruchstücke  der  Serie  „AN  =  ÜUA- 
iiu-um".  —  H.  Zimmern,  Das  Nergallied  Berl.  VAT  603 
=  Philad.  CBM  11344  =  Lond.  Sm.  526.  —  Mark  Lidz- 
barski,  Die  lydisch-aramäische  Inschrift  von  Sardes.  — 
Wilhelm  Förtsch,  Zehn  neue  Inschriften  aus  der  Zeit 
Urukagiuas;  vorsargouische  Opferlisten.  — Arthur  Ungnad, 
Gab  es  eine  sumerische  Fassung  der  siebenten  Tafel  des 
Weltschöpfungsgedichtes':;  die  platonische  Zahl.  ■ —  Willi. 

Förtsch,   Die  Lesung   des   sumerischen   Ideogramms   etz 

=  akkad.  aklu;  zu  PA  =  aklu\  Sakauakku;  JNama§t5e 
nin-eu;  ein  Kaufvertrag  aus  der  Regierungszeit  Lugalan- 
das;  zu  Gudea  Zylinder  A  17,  15 — 16.  —  ""Franz  Stuhl- 
mann, Ein  kulturgeschichtlicher  Ausflug  in  den  Auros 
(Sudalgerien);  die  Mazigh-Völker  (0.  Rescher).  —  "Alfred 
Joremias,  Das  Alte  Testament  im  Lichte  des  Alteu 
Orients3  (Ed.  Mahler). 

Zeitschrift  für  ägyptische  Spraohe.     1917: 
Bd.  53.     F.  W.   v.  Bissing,    Die   „Gottesstrasse".    —    A. 
Einher,   Kindred   Semito-Egyptian    Words.    —    H.   Kees. 
Ein  Onkel  Amenophis  IV.  Hoherpriester  von  Heliopolis? 

—  A.  Rusch,  Der  Tote  im  Grabe.  —  K.  Sethe,  Die 
historische  Bedeutung  des  2.  Philä-Dekrets  aus  der  Zeit 
des  Ptolemaios  Epiphanes.  —  Ders.,  Zwei  bisher  über- 
sehene Nachrichten  über  Kunstwerke  aus  Kupfer  aus 
den  ältesten  Zeiten  der  ägyptischen  Geschichte.  —  Ders., 
Ein  ägyptisches  Denkmal  des  alteu  Reichs  von  der  Insel 
Kythera  mit  deu  Namen  des  Sonnenheiligtums  des  Königs 
Userkef.  —  W.  Spiegelberg,  Briefe  der  21.  Dynastie  aus 
Kl-Ilibe.  —  Ders,  Der  demotische  Papyros  Heidelberg 
736.  —  Ders.,  Varia  (No.  1 — 18).  —  Ders.,  Demotische  Mis- 
zelleu  (1  —  9).  —  Ders.,  Koptische  Miszellen  (1—9).  — 
H.  Wiesmann,  •Xl-^pek.*  :  ffl-op\*.  —  Miszellen: 
v.  Bissing,  Die  Verwendung  von  Musterbüchern  im  alten 
Reich.   —   M.  Burchardt,  Parallelen   zum  Papyrus  d'Or- 


255 


OrientaliBtiBche  Literaturzeitung   1917  Nr.  8 


256 


biney.  —  G.  Steindorff,  Zwei  Särge  dos  Neuen  Reich». 
—  H.  Wiesmaiin,  Verbindung  von  DCCI  mit  dem  Quali- 
tativ. —  Üers.,  MCikT  =  ro  nifaza.  —  Ders  .  Bin 
eigentümlicher  Gebrauch  von  .«.wo«.  —  Nachruf:  Mai 
Burchardt.  —  G.  Steindorff,  Die  blaue  Köuigskrone. 

Zeitschrift  für  bildende  Kunst.     1916  17: 
N.   F.    Bd.   XXVIII   EL  4.     Walther  Philipp  Schulz,    Die 
Wahrheit  über  Riza  Abb^si,  den  Maler. 

Zeitschrift  f.  Ethnologie.  1916: 
11  III.  K.  Assmann,  Die  Uranfänge  des  Segelng  (altägyp- 
tieche  Darstellungen,  der  Paluizweig  oder  BuBch  auf  den 
äg.  Schiffen  ist  das  älteste  Segel).  —  Kluge,  Bericht 
über  die  Reise  i.  d.  Kaukasus  und  im  russischen  Armenien 
(Uebersicht). 

Zeitschrift  d.  Ges.  f.  Erdkunde  zu  Berlin.  1917: 
1.  K.  Oestreich,  Reise  in  Bulgarien.  —  Kleinere  Mit- 
teilungen: Forschungsreise  im  Balkan.  Imbros.  Syrien 
als  Wirtschaftsgebiet.  Bevölkerung  SyrienB. 
;!.  *A.  Maurizio,  Die  Getreide-Nahrung  im  Wandel  im 
Zeiten  (Ed.  Bahn). 

Zeitschrift  f.  hebräische  Bibliographie.  1916: 
4/6.  Samuel  Poznadski,  Karäische  Kopisten  und  Besitzer 
von  Handschriften.  —  Leopold  Zunz,  Mitteilungen  aus 
hebräischen  Handschriften  (SchlusB). 

Zeitschrift  für  katholische  Theologie.     1917: 

I.  H.     Andreas  Eberharter,   Eli'N    und  PKISH  'm  Alton 

Testament  (Schuld-  und  Sttndopfer  im  A.  T.:  will 
als  älteste  belegbare  Bezeichnung  der  beiden  fraglichen 
Wörter  „Schuld"  und  „SüDde"  annehmen)  —  *Franz 
Cumont,  Die  orientalischen  Religionen  im  römischen 
Heidentum  (Emil  Dorsch).  —  *Leo  Haefeli,  Samaria  und 
Peraea  bei  Flavius  JoBephus  (Urban  Holzminster). 

II.  H.  *Clemens  Baeumker,  Alfarabi  über  den  Ursprung 
der  Wissenschaften  (K.  Six».  —  *Franz  X.  Kortleitner, 
Archaeologia  Biblica  (J.  Linder).  —  *Anton  Baumstark, 
Die  Modestiauischen  und  die  Konstantinischen  Bauten 
am  Heiligen  Grabe  zu  Jerusalem  (A.  Krößl.  —  *Hermann 
Mayer,  Die  Peschittho  zum  Buche  Josue  (J.   Linden. 

Zeitschrift  für  Kolonialspracheu.  1917: 
VII  2.  H.  A.  Fokken,  Erzählungen  und  Märchen  der 
L:trusa(Mischvolk  am  Meruberge.  welche  Sitten,  Gebräuche 
und  Sprache  der  Masai  angenommen  haben).  —  C. 
Meinhof,  Sprachstudien  im  ägyptischen  Sudan.  —  Otto 
Dompwolff,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Sprachen  in 
Deutsch-Ostafrika. 

EL  3.  Otto  Dempwolff,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Sprachen 
in  Deutsch-Ostafrika.  —  Carl  Meinhof,  Sprachstudien  im 
ägyptischen  Sudan.  —  *H.  Fokken,  Gottesanschauungen 
und  religiöse  Ueberliefei  ungen  der  Masai  (Carl  Meiuhof ). 

Zeitschrift  für  Theologie  und  Kirche.  1917: 
1. — 6.  Heft  (Festgabe  für  W.  Herrmann)  W.  Franken- 
berg, Der  Krieg  iu  der  Religion  der  älteren  Propheten. 
I;  Bultmann,  Die  Bedeutung  der  Eschatologie  für  die 
Religion  des  NT.  —  Heermann,  Grundsätzliches  zur 
Mohammedanermission. 

Zeitschrift  d.  Vereins  f.  Volkskunde.  1916: 
3/4.  J  v.  Negeleiu,  Zur  Herkunft  und  Wandeiuug  des 
indischen  Trauinaberglaubens.  — J.  Bolte,  Abergläubischer 
Gebrauch  der  magischen  Zahlenquadrate.  —  W.  Kornik, 
Zur  Volkskunde  der  Juden  in  Polen  und  Litauen.  — 
*M    J.  bin  Gorion,  Der  Born  Judas  (J.  Bolte). 

Zur  Besprechung  eingelaufen. 

*  bereits  weitergegeben. 

"Johannes  Theis,  Die  Weissagung  des  Abdias.  Trier, 
Paulinus-Drnck>>i  ei   1917.     M.  2,50. 

♦Wilhelm  Caspari,  Tronbesteigungen  und  Tronfolge 
der  israelitischen  Könige  (Altorient.  Texte  u.  Unter- 
suchgn.  hrsg.  v.  Meissner.     I  3).     Brill,  Leiden,  1917. 


Artur  Wachsberger,  Stükritiscbe  Studien  zurWandmaleiei 

Chinesisch  TurkestansiSonderveröff.  d.  Ostasiatiscüen 

Zeitschrift).     Oesterheld  &  Co.,  Berlin,  1916. 
Wilhelm  Heinrich  Röscher,  Die  Zahl  50  in  Mythus,  Kultus, 

Epos  und  Taktik  der  Hellenen  und  anderer  Völker, 

besonders  der  Semiten  (Abb    d    Phil.  Hist.  Kl.  d.  k. 

Sachs.  G.  d.  W.   XXX111.  Bd.  Nr.  V.).     Leipzig,  B.  G. 

Teubner,   1917.     M.  6—. 
Heinrich   Margulies,   Der   Kampf  zwischen   Bagdad    und 

Suez  im  Altertum  (Deutsche  Orient-Bücherei,  hrsg. 

v.  Ernst  Jäckh  21).     Weimar,   GuBtav   Kiepenheuer 

1917.     M.  1,30. 
Eduard  König,  Hermeneutik  des  alten  Testaments.    Bonn, 

A.  Marcus  &  E.  Webers  V.  1916.     M.  6  — . 
ErnBt  BasB,  Die  Merkmale  der  israelischen  Prophetie  nach 

der  traditionellen  Auffassung  des  Talmud.    L.  Lamm, 

Berlin    1917.     M.  1,50. 
Julius  Augapfel,   Babylonische  Rechtsurkunden   aus   der 

Regierungszeit  Artaxerxes  I.  und   Darius  II.    (K.  A. 

d.  W.   in  Wien,  Phil.-hist.  Kl.     Denkschr.     59.  Bd., 

3.  Abh.)     Wien,  Alfred  Holder  1917. 
Der  neue  Orient.     I,  7. 


Briefkasten. 


Herr  Dr.  P.  Humbert  wird  gebeten,  seine  Anschrift 
anzugeben,  damit  ihm  die  Korrektur  gesandt  werden  kann. 


Verlag  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 

Soeben  erschienen: 

Delitzsch,  Friedrich:  Philologische  Forderungen 
an  die  hebräische  Lexikographie.  (37  S.)  8°. 
1917.  M.  2  — 

(Mitteilungen  der  VAG,  20.  Jahrgang,  5.  Heft.) 

Heussi,  Karl:  Untersuchungen  zu  riilus  dem 
Rsketen.    (IV,  172  S.)    8°.    1917.     M.  6.50 

(Texte  u.  Unters,  z.  Gesch.  d. altchristl.  Lit.,  42. Bd.,  2.  H.) 

Keilschriftteyte    aus    Rssur    religiösen    Inhalts. 

Drittes    Heft.     Autographien    von    Erich 

Ebeling.       (S.    161—240)       Fol.      1917. 

M.  12—;  kart.  M.  13  — 

(28.   Wissensch.   Veröffentlichung  der  DO-G.,  3.  Heft.) 

Streck,  ücaiimilian:  Sekucia  und  Hteflphon. 
2Rit  1  Mbüöung  u.  3  fartenfftsjen.  (64  ®.) 
1917.  2R.  1.20 

($er  HHe  Dricnt,  16.  Safirg.,  §eft  3/4.) 

Urkunden  des  ägyptischen  Rltertums.  Mit  Unter- 
stützung der  Kgl.  Sachs.  Gesellschaft  der 
Wissenschaften  iu  Verbindung  mit  Kurt 
Sethe  und  Heinrich  Schäfer  herausge- 
geben von  Georg  Steindorff.  Fünfte  Ab- 
teilung, Heft  3: 

Religiöse  Urkunden.  3.  Heft.  Ausgewählte 
Texte  des  Totenbuches.  Bearbeitet  von  Hermann 
Grapow.  (S  137—208  [4"|  in  Autographie  u. 
Deutsche  üebersetzung  S.  53—80  [8°]  in  Buch- 
druck.)    1917.  M.  7.50 

Zeitschrift  fUr  ägyptische  Sprache  und  Alter- 
tumskunde. Herausgegeben  von  Georg 
Steindorff.  53.  Band.  (III,  152  S.  mit  45 
Abbildgn.  u.  8Taf.)  gr.  4°.   1917.   M.  25  — 


Verlag  u.   Expedition:  J.  C  limricü«'nche  Bacuhandlang,  Leip/.lg,   Blumenguwe  2.     —     Druck  von  M*jl  Scbmersow,  Klrcbhalu  N -L 
Verantwortlicher  HeniUfrebw-:    P    B.  PeUer    Könlguber«  I.  Pr.,  Qolts-AUee  II. 


Orientalistische  Literaturzeitung 

Monatsschrift  für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen  zum  Kulturkreise  des  Mittelmeers 

Herausgegeben  von  Professor  Dr.  ?.   E.   PcJSCr,   Königsberg  i.  Pr.,  Goltz-Allee  11 
Verlag  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung,  Leipzig 


9ft       lahr/iann     Nr       Q         Manuskripte  und  Korrekturen  nach   Königsberg.  —  Drucksachen  nach  Leipzig.       Cäntamkar     1Q17 
*.\J.     jdl'iyany     in.     3  Jahrlich  12  Nrn.  -     Halbjahrspreis  6  Mk.  OCpieillUCr     131/ 


Inhalt. 
Abhandlungen  und  Notizen  Sp.  257— 278 

Epstein,  J.  N.:  Biblisch -Taluiu- 
disches 274 

Erbt,  Wilhelm:  Die  Fürstensprüche 
im  Hesekielbuche     ....     270 

Jirku,  A. :  Der  Brief  des  Königs 
Asa  von  Juda  an  Benhadad  vou 
Damaskus 267 


Meissner,      Bruno:      Geographica. 

3.  Zalzallat 266 

Peiser,  F.  E.:  Übadiah  6  und  7  278 
Weidner,  E  F.:  Zahlenspielereien  in 

akkadiBchen  Leberschautexten  257 

Besprechungen     .    .    .  Sp.  279—287 

Diez.  Ernst:  Die  Kunst  der  islamischen 
Völker(Schluss)(R  Hart  mann)  279 

Unger,  Eckhard:  Reliefstele  Adad- 
niraris  III  (0.  Schroeder)  .    285 


Wutz,  Franz:  Onomastica  Sacra  (W. 
Förtsch) 282 

Mitteilungen 287 

Personalien 28? 

Zeitschriftenschau    .     .     .     287—288 

Zur  Besprechung  eingelaufen  .     .    288 


Zahlenspielereien   in  akkadischen 
Leberschautexten. 

Von  Ernst  F.  Weidner. 
Für  Zahlenspielereien  haben  die  Babylonier, 
dieses  mathematisch  so  hochbegabte  Volk,  von 
jeher  eine  grosse  Vorliebe  besessen.  Bot  ihnen 
ja  doch  für  derlei  Kunststücke  ihr  Zahlen- 
system, in  dem  T  nicht  nur  1,  sondern  auch 
60  und  seine  Potenzen,  und  /  nicht  nur  10, 
sondern  auch  600  und  seine  Potenzen  bedeutete, 
jede  nur  erwünschte  Handhabe.  Sie  haben  diese 
Elastizität  des  Zahlensystems  denn  auch  mit 
grosser  Spitzfindigkeit  und  Raffiniertheit  auszu- 
nützen verstanden,  so  dass  es  uns  oft  erhebliche 
Mühe  kostet,  ihren  verschlungenen  Gedanken- 
gängen nachzugehen.  In  ßabylouiaca  VI,  p.  8  ff. 
habe  ich  einen  Text  aus  Asurbanipals  Biblio- 
thek veröffentlicht,  der  eine  ganze  Reihe  von 
Beispielen  dieser  akkadischen  Liebhaberwissen- 
schaft vereinigt.  Am  bekanntesten  ist  wohl 
die  Angabe  Sargons  in  einer  seiner  Bauinschriften, 
dass  16283  die  „Zahl  seines  Namens"  sei1. 
Hier  möchte  ich  nun  einen  Text  in  Bearbeitung 
vorlegen,  welcher  in  recht  interessanter  Weise 
zeigt,  dass  die  akkadische  Sucht  zu  Zahlen- 
spielereien auch  die  Leberschauliteratur  nicht 
verschont  hat.  Dass  dabei  auch  ein  wichtiger 
Beitrag  zur  Kenntnis  der  akkadischen  Zeitrech- 
nung abfällt,  wird  gewiss  nur  freudig  begrüsst 
werden. 
257 


Im  Jahre  1911  veröffentlichte  Handcock  in 
den  Cuneiform  Texts  XXX  und  XXXI  eine 
grosse  Reihe  wichtiger  Leberschautexte  aus 
Asurbanipals  Bibliothek,  von  denen  bis  heute 
noch  nicht  ein  einziger  eine  Bearbeitung  gefunden 
hat.  Einer  der  interessantesten  dieser  Texte 
ist  K  4061  (CT  XXXI,  pl.  16  und  18).  Mit 
ihm  wollen  wir  uns  hier  näher  beschäftigen. 
Vorderseite. 

1.  summa  kabal2  seri*  imna  §Ü-SI  U  nadi*[* 

10  A-bÄ  2  20  20  ümimi  } 

2.  ina  giikakki  imakkut  tibüt  ummänini 

[sutnü"  izannunnun]  , 

3.  summa  iiid  seri  imna  Sü-si  U  nadidi  10 

A-rÄ  3*  30 2  [30  ümimi] 

4.  ina  "''kakki  imakkut  tibüt  ummäni"' 

samü "  2  [izannun  """] 

5.  summu  a-na  arhe  JlKan  tepus"'  res  a-dan- 

ni-ka  20  20  ümiM\'  .  .  . 

6.  2400  ud-da-zal-li  e  Sattu  I  *""  illak-ma  200 

ud-da-zal-li-e  ar[hu ] 

7.  Sum-ma  ana  satti  Ikm  tepu$ui  62/s  ud-da- 

zal-li-e  ümini  a-na  360  [  ] 

8.  6%  A-RÄ  360  2400  tam-mar  2400  ud-da- 

zal-li-e  Salti  l[ka]"  a-na  [  ] 

9.  40  A-rÄ  3   120  tam-mar  120  4  arhe  ina 

nikasi  [ 


1  Vgl.    Peiser,    MVAG    1900,   8,    S.   60  f.     Hommel, 
OLZ  1907,  Sp.  226  ff. 

1  Teilweise  abgebrochen. 

268 


2»9 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  9. 


260 


10.  ana  satli  Ika"  a-dan-na  tasakkan""  reS  a- 
dan-ni-kal  [120  ] 


11. 
12. 
13. 

14. 
15. 

16. 

17. 
18, 


Summa  reS  seri  imna  SÜ-si   D  midi"'  120 

A-iiA   1    120  4  ar[lß  ....  ] 

ina  "'kukki  imakkut  tibüt  ummäni** 

S[amü] ' ■  izannun*  \ 
Summa  kabal  seri  imna  SÜ-si  U  nadi'1'  120 

A-ijA'21  [240]  8'  urhr  \  ) 

ina  -'"kakki  imakkut  tibüt  ummäni"' 

Samü\ "  izannun  """}2 
Summa  iüid  seri  imna  SÜ-si  U  nadid 

A-ka  3>  [360  12  arhe 1 

kakki  imakkut  tibüt  ummäni 


120 


$amü\    ' 


r.iinmtn'- 


Sum-ma  afj)-na  Sanäti  II1""'  tepusui  res  a- 

dan-ni-ka  240  8(!)  arhe  |  ] 

E  \   LId-zal-a 


19. 
20. 
21. 
22. 
23. 
24. 

1. 
2. 
3. 
4. 
5. 
6. 
7. 
8. 
9. 
10. 


summa  lu  ina  reS  Sßri  imna  ü  In  ina  kabal 

seri  imna  U  lu  ina  iSid  se[ri  imna  U  U] 

/i-hi    1    i't-ln    2    ii-Ju  3  nadn1'1   nakru    Uhu 

■   •   ■  [  1 

in  i    'kakh  imakkut  tibüt  lonmäni'"  samü"1 

igannun\ 
Sum-ma    ana    ümi    Ika"    trpus"s    a-dan-ni 

ümimi  10  ...  [ 
Summa    ina  reS  seri  sumela  U  U  nadid! 

7s  A-ka  1  7s'i«a(?J  Gab  Illat  [      ] 
a-na  va  kakln   imakkut  tibüt   iimmün  nakri 

samü"  läl  [isannun """] 
Rückseite. 

summa  ina  kabal  seri  Sumela  U  U  nadidi 

78  A-ka  2  2/s  ina  8  6er«  \ümimi  .  .  .  .  ] 
a-na  ^kaklei  imakkut  tibüt  ummän  nakri 

samü  lü  igannwn mM 
summa  [ina\  iSid  seri  sumela  U  U  nadi* 

7s  A-kA  3  1  ina  12  lern  ümi""  [       ] 
[Sum-m]a    ana    arhi   Ik""   lepus"''    a-dan-ni 

10  arhu   10  Sumeli  (?)  [ 
\sum]mu  ina  reS  seri  sumela  V  |ll|  nadi'1' 

10  A-k.v  1    10  ina  10  ümimi  Uhu  [     ] 
ina  s';k[akki  imak\kut  ti\but  umm]än  nakri 

samü"   lü   izinniun'""' 
summa     ina    kabal    s[eri]    sumela    U    U 

nadi*  10  A'-rA  2  20  ina  20  ümimi  [    ] 
ina  g"ltakki    imakkut   tibüt   umman   nakri 

Samü    l<i  ieannun "[""  | 
Summa    ina    iSid   seri   Sumela   U   ü   nadi 

10  A-uÄ  3  30  (ina  30  ümimi  ....     ] 
ina      '  l.nkki   imakkut   tibüt  ummän  nakri 

Samü      In  izannun  "  ] 


11.  suin-mu  mu  a-dan-ni  salin  1 ka"  \ 

12.  summa   ina   reS  seri  sumela  U  U   nadi** 

12(0  A-i.a    1   120  4  arhe ] 


1  Teilweise  abgebrochen. 
'  In  Spuren  erbalton. 


13.  a-na  J,'kakki  imakkut  tibüt  ummän  [nakri 

samü''  lä  izannun """] 

14.  summa  ina  kabal  seri  sumela  [U  U  nadidi 

120  A-kA-2  240  8  arhe  .... 

15.  a-na  >''kakki  [imakkut  tibüt  ummän  nakri 

samü"  la  izannun'""1] 

16.  summa  ina  isid  se[ri  Sumela   U  U  nadidi 

120  A-bA  3  360  12  arhe  ...  ] 

17.  a-na  ""[kakki  imakkut  tibüt  ummän  nakri 

samü"  lä  izannun """] 


18.  summa  ina  reS  [ 

19.  summa  ina  .  .  [ 

20.  sum[ma  .  . 


1 


3 


Uebersetzung ' 
Vorderssite. 


Wenn  auf  der  Mitte  der  Rückfläche  rechts 
vomFinger  einFinger  liegft,  10  mal  2(=)20  : 
20  Tage  ...  ] 

2.  wird    durch    die    Waffe    fallen,   Aufstehen 
meines  Heeres,  [Regen  wird  regnen]. 
Wenn    am   Grunde    der  Rückfläche  rechts 
vom  Finger  ein  Finger  liegt,  10  mal  3  (=) 
30  [ :  30'  Tage  ...  J 

4.  wird    durch    die    Waffe    fallen,    Aufstehen 
meines  Heeres,  Regen  [wird  regnen]. 

5.  Wenn  du  es  für  zwei  Monate  machst,  (so 
ist)  der  Beginn  deiner  Periode  20.  20  Tag[e 


6.  2400  uddazalle:  ein  Jahr  läuft  ab,  und  200 
uddazalle'-  ein  Mon[at  läuft  ab  (?)  ]. 

7.  Wenn  du  es  für  ein  Jahr  machst,  so  [erhebe?] 
62/3  uddazalle  des  Tages  auf  360. 

8.  673  mal  360  :  2400  erhältst  du.  2400  udda- 
zalle (hat)  ein  Jahr.     Auf  .  .  [ ]. 

9.  40  mal  3  :  120  erhältst  du.  120  (=)  4  Monate 
in  der  Abrechnung  [  ]. 

10.  Für  ein  Jahr  machst  du  die  Periode :   der 
Beginn  deiner  Periode  ist  [120]. 


11.  Wenn  am  Oberteile  der  Rückfläche  rechts 
vom  Finger  ein  Finger  liegt,  120  mal 
1  (=)  120  :  4  Mon|ate  ...  ] 

12.  wird  durch  die  Waffe  fallen,  Aufstehen 
meines  Heeres,  R[ege]n  wird  regnfen]. 

13.  Wenn  auf  der  Mitte  der  Rückfläche  rechts 
vom  Finger  ein  Finger  liegt,  120  mal  2  (=) 
[240  :]  8  Monate  [  ] 

14.  wird  durch  die  Waffe  fallen,  Aufstehen 
meines  Heeres,  Regefn   wird  regnen]. 

15.  Wenn  am  Grunde  der  Rückfläche  rechts 
vom  Finger  ein  Finger  liegt,  120  mal  3  (=) 
[360:  12  Monate  ...  ] 

16.  wird  durch  die  Waffe  fallen,  Aufstehen 
meines  Heeres,  Regefn  wird  regnen]. 

1  Diellebersatzung  ist  so  wörtlich  wie  möglich  gebalten. 


261 


Orientalistische  Literatnrzeitung  1917  Nr.  9. 


262 


17.  Wenn  du  es  für  2  Jahre  machst,  so  ist  der 
Beginn  deiner  Periode  240  (=)  8  Monate 
[  .  .  .  .  ] 

18.  der  Herr  (?)  des  uddazallü 

19.  Wenn  entweder  am  Oberteile  der  Rück- 
fläche rechts  vom  Finger  oder  auf  der  Mitte 
der  Rückfläche  rechts  vom  Finger  oder  am 
Grunde  der  Rückf[läche  rechts  vom  Finger 
Finger] 

entweder  einer  oder  zwei  oder  drei  liegen, 
...  der  Feind  .  .  Stadt  .  .  [  ] 

wird    durch    die    Waffe    fallen,   Aufstehen 
meines  Heeres,  Regen  wird  regnjen]. 
Wenn  du  es  für  einen  Tag  machst,  so  ist 
die  Periode  des  Tages  10  .  .  [  J. 

Wenn   am   Oberteile  der  Rückfläche  links 
vom  Finger  ein  Finger  liegt,  y3  mal  1  (=) 


20. 
21. 
22. 
23. 

24. 

1. 
2. 
3. 

4. 
5. 


Vs 


in(?) 


7. 

8. 

9. 

10. 


wird  sich  auf  die  Waffe  stürzen,  Aufstehen 
des  Heeres  des  Feindes,  Regen  [wird]  nicht 
[regnen]. 

Rückseite. 

Wenn  auf  der  Mitte  der  Rückfläche  links 
vom  Finger  ein  Finger  liegt,  '/:i  mal  2  :  (=)  % : 
in  8  Doppelstunden  [des  Tages  .  .  .  ] 
wird  sich  auf  die  Waffe  stürzen,  Aufstehen 
des  Heeres  des  Feindes,  Regen  wird  nicht 
regnen. 

Wenn  [am]  Grunde  der  Rückfläche  links 
vom  Finger  ein  Finger  liegt,  '/3  mal  3  (=)  1 : 
in  12  Doppelstunden  des  Tages  [  ]. 

|Wen]n  du  es  für  einen  Monat  machst,  so 
ist  die  Periode   10  :  Monat  (?)  10  links(?)  . 

[We]nn  am  Oberteile  der  Rückfläche  links 

vom  Finger  [ein  Finger  Hegt],  10  mal  1  (=) 

10  :  in  10  Tagen  die  Stadt  .  .  [  ] 

wird  durch   die  W[affe  fal]len,  Ausstehen 

des  Heer]es  des  Feindes,  Regen  wird  nicht 

regnen. 

Wenn  auf  der  Mitte  der  Rüfckfläche]  links 

vom  Finger  ein  Finger  liegt,  10  mal  2  (=)  20  : 

in  20  Tagen  [  .  .  .  ] 

wird  durch  die  Waffe  fallen,  Aufstehen  des 

Heeres    des    Feindes,    Regen     wird    nicht 

regn[eu]. 

Wenn    am    Grunde    der   Rückfläche    links 

vom  Finger  ein  Finger  liegt,  10  mal  3  (=) 

30  :  [in  30  Tagen  ....  ] 

wird  durch  die  Waffe  fallen,  Aufstehen  des 

Heeres    des    Feindes,    Regen    [wird    nicht 

regnen].     . 


11.  Wenn  in  der  Periode  ein  Jahr  [  ]. 

12.  Wenn  am  Oberteile  der  Rückfläche  links 
vom  Finger  ein  Finger  liegt,  12[0  mal  1  (=) 
120  :  4  Monate  ....  ] 


13 


14 


wird  sich  auf  die  Waffe  stürzen,  Aufstehen 
des  Heeres  [des  Feindes,  Regen  wird  nicht 
regnen]. 

Wenn  auf  der  Mitte  der  Rückfläche  links 
[vom  Finger  ein  Finger  liegt,  120  mal  2  (=) 
240:  8  Monate  ....  ] 

15.  [wird  sich]  auf  die  Waffe  [stürzen,  Aufstehen 
des  Heeres  des  Feindes,  Regen  wird  nicht 
regnen]. 

Wenn  am  Grunde  der  Rückffläche  link» 
vom  Finger  ein  Finger  liegt,  120  mal  3  (=) 

360:  12  Monate ] 

[wird  sich]  auf  die  [Waffe  stürzen,  Aufstehen 
des  Heeres  des  Feindes,  Regen  wird  nicht 
regnen]. 


16 


17 


18.  Wenn  am  Anfange  ( 

19.  Wenn  am  .   .   .  [ 

20.  Wenn  .  .  .  [ 


Bemerkungen. 

Vs.  1.  Zu  siru  „Rückfläche  der  Leber"  s.  Jastrow, 
Religion  II,  S.  229,  Anm.  2.  Sie  zerfällt  in  unserem 
Texte  in  drei  Teile:  oberes  Drittel  (risxi),  Mitte  (kablu) 
und  unteres  Drittel  (isdu). 

SÜ-si  und  tj  sind  beide  akkadisch  ubänu  zu  lesen. 
Dass  beide  die  gleiche  Lesung  haben  müssen,  erhellt 
schon  aus  dem  Umstände,  dass  von  Vs.  19  ab  für  SÜ-si 
durchweg  D  eingesetzt  ist.  Vgl.  auch  Klauber,  Polit.- 
Rel.  Texte,  S.  XLUI  ff.  Mit  ubänu  wird  in  erster  Linie 
der  lobuB  caudatus  bezeichnet  (s.  Jastrow,  Religion  II, 
S.  231,  Anm.  10;  Klauber,  a.  a.  0.;  Holma,  Körperteile, 
S.  125),  dann  aber  auch  jede  fingerartige  Markierung 
und  jeder  fingerartige  Anhang  auf  der  Leber.  In  unserem 
Texte  dürfte  mit  dem  ersten  ubänu  der  lobus  caudatus, 
mit  dem  zweiten  ubänu  eine  fingerartige  Markierung 
auf  der  Leberrückfläche  gemeint  sein. 

2.  Wer  durch  die  Waffe  fallen  soll,  ist  nicht  erhalten; 
wahrscheinlich  der  Feind.  „Aufstehen  meines  Heeres" 
bedeutet,  dass  es  zum  Kampfe  gegen  den  Feind  ausrückt. 
Zu  samü  »Regen"  s.  Weidner,  BA  VIII,  4,  S.  71. 

6.  adannu  „bestimmte  Zeit,  Periode",  besonders 
häufig  in  den  astronomischen  Texten  als  Terminus  für 
„Periode"  eines  Planeten  (vgl.  z.  B.  Virolleaud,  Astiol. 
Chald.,  2.  Suppl.,  LXIV,  II,  6  usw.)  u.  dgl.  Hier  be- 
zeichnet es  den  der  Rechnung  zugrunde  gelegten  fest- 
gesetzten Zeitabschnitt. 

6.  Zu  uddazallü  s.  unten. 

Der  vorliegende  Text  zerfällt,  wie  ohne  wei- 
teres klar  ersichtlich  ist,inzweiHauptabschnitte. 
Der  erste  endigt  mit  Z.  21,  der  zweite  beginnt 
mit  Z.  22  der  Vorderseite.  Das  unterscheidende 
Charakteristikum  liegt  in  den  Worten  „rechts" 
und  „links".  Im  ersten  Teile  wird  der  zweite 
„Finger"  rechts,  im  zweiten  links  vom  ersten 
„Finger"  beobachtet.  Dementsprechend  ist  auch 
die  Deutung  der  Omina  verschieden.  Denn  rechts 
ist  die  pars  familiaris,  links  die  pars  hostilis, 
d.  h.,  wie  fast  durchweg  üblich  in  der  akka- 
dischen  Ominaliteratur,  rechts  =  günstig,  links 
=   ungünstig  für  den  Orakelsuchenden  l. 


1  Vgl.  Hunger,  Tieromina,  S.  11,  Anm.  1;  Klauber, 
Pol.-Relig.  Texte,  S.  XXXIII. 


263 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.   9. 


264 


Die  Deutung  im  ersten  Ti>ile  lautet  durchweg:  „(der 
Feind'  wird  durch  die  Waffe  fallen,  Aufstehen  meines 
Heeres,  liegen  wird  regnen".  Im  zweiten  Teile  würde 
man  dementsprechend  erwarten:  „(der  König  o.  dgl.) 
wird  durch  die  Waffe  fallen,  Aufstehen  des  Heeres  des 
Feindes,  Hegen  wird  nicht  rennen".  So  lesen  wir  auch 
in  der  Tat  Rs.  6.  8.  10.  In  den  übrigen  Zeilen  des  zweiten 
Hauptabschnittes,  die  dieDeutung  enthalten  (Vs.  24.  Rs.  2. 
13.  1&.  17),  ist  aber  durch  die  unauffällige  Veränderung 
von  ina  in  ana  eine  beträchtliche  Verschiebung  des  Sinnes 
der  Deutung  zugunsten  des  Befragers  erzielt  worden. 
Der  Anfang  der  Deutung  lautet  nämlich  jetzt:  (der  König 
o.  dgl.)  wird  sich  auf  die  Waffe  stürzen  usw.".  Sicher 
ist  diese  Nüanzieruug  auch  Rs.  6.  8.  10  beabsichtigt  ge- 
wesen, aber  infolge  der  Unachtsamkeit  des  Verfassers 
oder  Abschreibers  der  Tafel  unterblieben. 

Jeder  der  beiden  Hauptabschnitte  zerfällt 
wieder  in  drei  Unterteile:  der  erste  bezieht  die 
Deutuug  auf  den  Tag,  der  zweite  auf  den  Monat, 
der  dritte  auf  das  Jahr.  Hier  setzen  nun  die 
Zahlenspielereien  ein.  Zugrunde  gelegt  ist 
diesen  die  Zahl  1,  die  dem  Volltage  entspricht, 
So  ergibt  sich  für  den  Monat  die  Zahl  30,  für 
das  Jahr  die  Zahl  360,  mit  anderen  Worten, 
es  wird  mit  Kalenderzahlen  operiert.  Da  nun 
jeder  der  drei  Unterabschnitte  noch  in  drei  wei- 
tere Teile  zerfällt  (oberer  Teil,  Mitte  und  unterer 
Teil  der  Leberrückfläche),  so  ergibt  sich  als 
Beginn  der  Rechnung  für  den  Tag  die  Zahl  i/j) 
für  den  Monat  die  Zahl  10  und  für  das  Jahr 
die  Zahl  120.  Das  Schema  sieht  also,  dem  gut 
erhaltenen  zweiten  Hauptteile  entnommen  (Vs. 
22  ff.)  folgendermassen  aus: 
1. 

1.  Oberer  Teil    der    Leberrückfläche  —  '/>  •  1  =  */, 

—  Deutung  auf  4  Doppelstunden  bezüglich. 

2.  Mitte     der    Leberrückfläche    —    '/3  . 2   =  */»    — 

Deutung  auf  8  Doppelstunden  bezüglich. 

3.  Unterer  Teil    der    Leberrückfläche  —  */,  .  3  =  1 

—  Deutuug   auf  12  Doppelstunden  bezüglich. 

II. 

4.  Oberer  Teil    der   Leberrückflächo  —  10  .  1  =  10 

—  Deutung  auf  10  Tage  bezüglich. 

6.  Mitte    der    Leberrückfläche    —    10 . 2   =   20    — 
Deutung  auf  20  Tage  bezüglich. 

6.  Unterer    Teil    der  Leberrückfläche    —    10.3  = 

30  —  Deutung  auf  30  Tage  bezüglich. 
III. 

7.  Oberer    Teil    der    Leberrückfläche  —   120.1  = 

120  —  Deutung  auf  4  Monate  bezüglich. 

8.  Mitte    der    Leberruckfläche   —  120.2  =  240  — 

Deutuug  auf  8  Monate  bezüglich. 

9.  Unterer  Teil    der    Leberrückfläche  —  120.3  = 

360  —  Deutung  auf  12  Monate  bezüglich. 

Vom  ersten  Hauptteile  ist  nur  noch  Abschnitt 
II  zur  Hälfte  (Vs.  1  ff.)  und  Abschnitt  III  (Vs. 
1 1  ff.)  ganz  erhalten.  Was  heute  verloren  ge- 
gangen ist,  kann  dem  zweiten  Hauptabschnitte 
entsprechend  leicht  ergänzt  werden.  Was  uns 
diesen  ersten  Hauptteil  aber  so  besonders  wert- 
voll macht,  ist  die  noch  wohl  erhaltene  kuriose 
Anleitung,  wie  für  das  Jahr  die  Zahl  120  zu 
errechnen  ist.  Sie  findet  sich  Vs.  5 ff.  und  bietet 
einen  höchst  interessanten  Beitrag  zur  Kennt- 
nis   der    akkadischen    Zeitrechnung.      Das  der 


9  Tage  =  '/,  Monat 
640  Tage  =  1'/,  Jahre 
1080  Tage  =  3  Jahre. 

+  2195  +  3510,  den 


Rechnung  zugrunde  gelegte  Zeitmass  ist  das 
uddazallü.  Zu  seiner  Erklärung  muss  ich  weiter 
ausgreifen. 

1.  In  der  Götterliste  K  4349,  Rs.  XII,  46  f. 
(CT  XXIV,  pl.  45;  vgl.  Delitzsch,  Wörterbuch, 
S.  137)  lesen  wir: 

2400  —  ud-da-zal-li  Satti 
200  =  ud-da-zal  urhi 
Mit  anderen  Worten:  1  Tag  hat  62/3, 1  Monat 
200  und  1  Jahr  2400  uddazalle.  1  uddazallü 
hat  eine  Dauer  von  3h  36  m.  Hommel  (Sumer. 
Lesestücke,  S.  41;  Aufs,  und  Abbandl.,  S.  242, 
Anm.  2  und  459  f.;  OLZ  X,  1907,  Sp.  332  f.) 
und  Lehmann-Haupt  (Verhandl  Berl.  Anthrop. 
Gesellsch.  1896,  S.  448  ff;  Zeitschr.  f.  Ethnol. 
XXVIII,  1896,  S.  447  f.) '  haben  diese  Angaben 
einst  lebhaft  erörtert,  und  der  letztere  hat  auf 
die  folgenden  kalendarischen  Beziehungen  des 
uddazallü  aufmerksam  gemacht: 

1  uddazallü     =     216  Minuten 
60  uddazalle     = 
3600  uddazalle     = 
7200  uddazallg     = 

2.  Der  Text  K  2164 
ich  Babyloniaca  VI,  p.  8  ff.  veröffentlicht  habe, 
bietet  Vs.  2ö  f.  die  folgende  Angabe: 

26 l2/3  Ud-da-zal*  am«"" 

27.  [50  Ud-da-zal]*«1»  arhu  600  Ud-da-zal- 
LAe  iattu 

Hier  haben  wir  also  eine  von  der  zuvor  be- 
sprochenen völlig  abweichende  Ueberlieferung 
vor  uns.  1  Tag  umfasst  nur  1 2/3,  1  Monat  50 
und  1  Jahr  600  uddazalle.  Für  1  uddazallü 
ergibt  sich  daraus  eine  Dauer  von  14h  24 m. 
Wie  Kugler,  Sternkunde,  Ergänzungsheft,  S.  89, 
Anm.  1  zuerst  erkannt  hat,  ist  dieser  Wert 
mit  der  Dauer  des  längsten  babylonischen  Licht- 
tages identisch  (vgl.  Kugler,  Babyl.  Mondrech- 
nung, S.  75  ff,  Sternkunde  I,  S.  174  f.).  Er 
wurde  also  direkt  als  ein  Mass  der  Zeit  verwandt. 

Zum  gleichen  Resultate  führt  der  folgende 
Text: 

3.  In  der  zweiten  Tafel  der  Serie  y4ot*°*ApiN 
lesen  wir  Vs.  II.  13  ff. : 

13.  sum-ma  Ud-da-zal-lA"  üm[i\  arhi  u  saiti 
,ana  päni-ka 

14.  P/3  Ud-da-zal-lA"  üm[u  um]e(?)n"  Sa 
urhi  JL-mu 

15.  Ud-da-zal-i,a e  arhi  tammar  50  Ud-da- 

ZAIi-I,Ae    arhu 

„Wenn  du  die  uddazalle  eines  Tag[esj,  eines 
Monats  und  eines  Jahres  vor  dir  hast,  so  hat 
17,  uddazalle  1  Ta[gJ.  [Die  Ta]ge  (?)  des  Monats 
erhebe  (d.  h.  multipliziere  damit),  die  uddazalle 
eines  Monats  erhältst  du.  50  uddazalle  (hat) 
ein  Monat". 


1  Vgl.  auch  Ginzel,  Klio  I,  S.  362,  Anm.  5  und  vor 
allem  Weissbach,  ZDMG  70,  S.  366  ff. 


265 


Orientaliatisohe  Literaturzeitnng  1917  Nr.  9. 


266 


Wie  ohne  weiteres  ersichtlich  ist,  liefert 
dieser  Text  den  gleichen  Wert  für  1  uddazallü 
wie  der  unter  2  besprochene. 

4.  Unser  Text  endlich  macht  über  uddazallü 
die  folgenden  Angaben  (Vs.  6  ff.) : 

„2400  uddazalle:  1  Jahr  vergeht  und  200 
uddazalle:  1  Monat  [vergeht?].  Wenn  du  es 
(d.  h.  die  Rechnung)  für  1  Jahr  machst,  so 
[multipliziere?]  die  6-/,,  uddazalle  eines  Tages 
mit  360.  62/3  mal  360:  2400  erhältst  du  .  2400 
uddazalle  (hat)  ein  Jahr". 

Vorerst  bis  hierhin.  Ein  Vergleich  mit  dem 
unter  1  besprochenen  Texte  lehrt  ohne  weiteres, 
dass  die  Angaben  über  uddazallü  hier  wie  dort 
genau  übereinstimmen.  Aus  den  vier  Textstellen, 
von  denen  je  zwei  zusammengehören,  lassen  sich 
für  uddazallü  also  die  beiden  folgenden  Reihen 
ableiten: 

I.  II. 

1  Tag  l2/3  6»/s     uddazalle 

1  Monat         50  200 

1  Jahr  600  2400 

Wie  wir  unter  2  gesehen  haben,  liegt  der 
ersten  Reihe  ein  astronomischer  Wert  zugrunde. 
Ueber  ihre  Entstehung  ist  daher  weiter  kein 
Wort  zu  verlieren.  Die  zweite  Reihe  ist  da- 
gegen sichtlich  sekundär.  Denn  ihre  Werte 
machen  genau  -\  der  ersten  Reihe  aus.  Sie 
ist  wohl  geschaffen  in  dem  Bestreben,  das  allzu 
grosse  Zeitmass,  das  jene  bietet,  entsprechend 
zu  verkleinern. 

Kehren  wir  nun  zu  unserem  Texte  zurück. 
Die  letzten  Worte  über  uddazallü  hiessen:  „2400 
uddazalle  (hat)  ein  Jahr".  Die  Zahl  2400  wird 
in  Keilschrift  ^  geschrieben.  Dafür  ist  auch 
die  Lesung  40  möglich.  Das  hat  sich  nun  der 
Verfasser  des  Textes  zunutze  gemacht.  Er 
multipliziert  40  mit  3,  dieser  Haupt-  und  Grund- 
zahl des  akkadischen  Zahlensystems,  und  erhält 
120.  Das  ist  aber,  wie  wir  oben  gesehen  haben, 
die  Zahl,  die  der  Zahlenspielerei  in  dem  dem 
Jahre  gewidmeten  Abschnitte  zugrunde  gelegt 
ist  (als  Zahl  der  Tage  eines  Dritteljahres). 

Noch  eine  andere  Erklärung  wäre  möglich.  Behalten 
wir  die  Lesung  2400  bei,  so  müssen  wir  statt  3  :  fc  = 
jV  lesen.  Dann  wäre  das  Resultat  ebenfalls  120.  Damit 
würde  aber  das  Motiv,  das  durch  Multiplikation  mit  der 
wichtigen  Zahl  3  in  die  Rechnung  hineingebracht  wird, 
fortfallen,  da  dem  Bruche  ^  doch  jegliche  Bedeutung 
im  akkadischen  Zahlensysteme  abgeht.  Deshalb  erscheint 
diese  Auffassung  des  Textes  mir  unwahrscheinlich. 

Wahrscheinlich  haben  die  dem  Tage  und  dem 
Monate  gewidmeten  Abschnitte  des  ersten  Haupt- 
teiles ähnlicheBerechnungen  für  die  Grundzahlen 
dieser  Abschnitte  (|  und  10)  enthalten.  Leider 
ist  aber  gerade  diese  Partie  des  Textes  verloren 
gegangen.  Ob  auch  dort  den  Berechnungen 
das  uddazallü  zugrunde  gelegt  war,  ist  nicht 
mit  Sicherheit  auszumachen. 


Hinweisen  will  ich  noch  auf  die  beiden  Zeilen 
5  und  17  der  Vorderseite,  wo  es  heisst,  dass, 
wenn  die  Berechnung  für  2  Monate,  bez.  2  Jahre 
gemacht  wird,  die  Grundzahlen  20,  bez.  240  sind. 

Die  Zeilen  19 — 21  der  Vs.  bringen  gewisser- 
massen  ein  Resum6  des  ersten  Hauptteiles,  doch 
ist  hier  auf  Zahlenspielereien  verzichtet. 

An  ähnlichen  Texten,  wie  der  hier  besprochene, 
bieten  die  beiden  oben  zitierten  CT-Bände  nur 
noch  ein  einziges  Exemplar:  K  12390  (CTXXX1, 
pl.  2).  Leider  ist  es  nur  ein  kleines  Fragment. 
Es  lautet  in  Umschrift: 


1. 
2. 
3. 
4. 
5. 

6. 
7. 


]  ....  Har  ...  [ 
]   .  .  .  a-dan-ni  la  ti-du-[u  .... 
]  .  .  62/3  tam-mar  62/3  a-na  36[0 
]  Itü  mihi  Nam-mi  Gar  Un  Gab  [ 
summa  .  .  .  res  s\eri  imna  übäni  una(?) 
Gab  40  .  .  .  [  '  ] 

]  ina  40  iimimi  samü"  isannun  """ . 


[summa  .  .  . 
Gab  4[0  . 

8.  [  .   .  .  .  i-]na 
nun™'"  .  . 

9.  [summa  .  .  . 
Gab  40  . 

10.  [  J  . 
Wie  man  sieht 

viel  anzufangen. 


1  kabul  seri  imna  uba/ni  ana(?) 

2  arhc  20  ium""  samü"  \izan- 
isi]d  seri  imna  ubaui  ana(?) 

•'..,. :.}..:    ., 

,  ist  mit  dem  Fragment  nicht 
Auch   hier  werden,   wie  bei 


dem  oben  behandelten  Texte,  drei  Teile  der 
Leberrückfläche  (oberer  Teil,  Mitte  und  unterer 
Teil)  unterschieden.  Z.  3  treffen  wir  die  aus 
K  4061,  Vs.  5  ff.  wohl  bekannte  Zahl  6%,  d.  i. 
die  Zahl  der  uddazalle  eines  Volltages,  an  und 
wie  dort  Vs.  8  wird  auch  hier  die  Multiplika- 
tion mit  360  ausgeführt,  um  die  Zahl  der  udda- 
zalle eines  Jahres  zu  erhalten.  Die  Zahlen- 
spielereien bieten  hier  aber  andere  Werte  als  in 
dem  oben  behandelten  Texte.  Leider  sind  sie  uns 
ja  nur  für  ein  Abschnitt  erhalten.  Wir  lesen  dort 
die  Zahlen  40  Tage  (Z.  6),  2  Monate  20  Tage 
=  80  Tage  (Z.  8)  und,  wie  in  Z.  10  zu  er- 
gänzen ist,  4  Monate  =  120  Tage.  Für  welche 
Zeitperiode  die  Angaben  dieses  Abschnittes 
gelten  und  wie  sie  abzuleiten  sind,  lässt  sich 
bei  der  Dürftigkeit  des  Erhaltenen  nicht  mehr 
feststellen. 


Geographica. 

Von  Bruno  Meissner. 

3.    [Zahallat]. 

Das  Zünglein  der  Wage  in  dem  Streit,   ob 

der  ^ry~  ^f"  V  l  geschriebene  Fluss  einen  bei 

Upi  (Nabonid-Cyruschronik  Rs.  A  13)  und  Su- 

gagu  (Chron.  P  Rs.  III,  21;  Synchron.  Gesch. 

1  Das  Material  ist  gesammelt  bei  Streck  OLZ  1913. 
86  ff. 


287 


ürientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  9. 


268 


I,  19)  fliessenden  Kanal  bezeichnete,  oder  nur 
eine  graphische  Spielerei  für  1-dik-lat '  (Dhorme 
RA  VIII,  60,  97;  Meyer  SBÄW  1912  Abi,. 
XLVII,  1100)  sei,  scheint  sich  immer  mehr  zu- 
gunsten der  zweiten  Ansicht  senken  zu  wollen. 
Schon  die  von  Dhorme  RA  VIII  48,  II,  41  f.; 
Rs.  I,  5  f.  publizierte  Stelle:  mi  büri  (när) 
£yf~  £tt  "V  u  büri  (nur)  Puratti  büa  isdlah  == 
mit  dem  Wasser  eines  Tigrisbrunnens  und  eines 
Euphratbrunnens  soll  er  den  Tempel  besprengen, 
lässt  kaum  eine  andere  Deutung  als  Tigris  zu. 
In  einem  astrologischen  Text  (K.  12630;  s. 
Bezold  Cat.  1255)  wird  der  ££L  *fil  V-Fluss 
ebenfalls  neben  dem  Euphrat  genannt,  auch  in 
dem  Vokabular  Th.  1905,  4—9,  401  (King, 
Cat.  Suppl.  77) 2  beginnt  eine  Abteilung  mit 
tff-  £yy~  V  una  Pu-rat-tum,  also  überall  die 
nahe  Verbindung  und  Gegenüberstellung  der 
beiden  Flüsse.  Vielleicht  würde  eine  Veröffent- 
lichung der  beiden  zuletzt  erwähnten,  bisher 
nur  im  Auszuge  bekannten  Texte  die  Frage 
entscheiden  helfen. 


Der   Brief    des    Königs   Rsa    von  Juda    an 
Benhadad  von  Damaskus. 

Von  Anton  Jirku. 

1.  Kg.  15,  16  ff.  wird  erzählt,  dass  Asa  von 
Juda,  bedrängt  durch  Ba'sa  von  Israel,  eine 
Botschaft  an  Benhadad  von  Damaskus  gesendet 
habe,  die  folgendermassen  lautete :  (V.  19.) 

„Ein  Bündnis  sei  zwischen  mir  und  zwischen 
dir,  [wie]  zwischen  meinem  Vater  und  zwischen 
deinem  Vater.  Hier  sende  ich  dir  ein  Geschenk 
an  Silber  und  Gold.  Wohlan!  Löse  dein  Bündnis 
mit  Ba'sa  von  Israel,  dass  er  von  mir  abziehe." 

Dass  diese  Worte  in  einem  Briefe  (l?p)  ge- 
standen hätten,  wird  im  alttestamentlichen Texte 
nicht  gesagt,  obwohl  es  doch  nicht  zweifelhaft 
sein  kann,  dass  Asa  diese  wichtige  Botschaft 
der  sicheren  Uebermittlung  wegen  schriftlich 
gesendet  haben  wird;  dem  Berichterstatter  über 
dieses  Ereignis  wird  dies  so  selbstverständlich 
gewesen  sein,  dass  er  es  gar  nicht  glaubte  be- 
sonders erwähnen  zu  müssen. 

An  dem  Wortlaute  dieser  von  Asa  gesandten 
Botschaft  ist  nun  dies  von  besonderem  Interesse, 
dass  sie  starke  Anklänge  an  den  Stil  mancher 
Briefe  von  El-Amarna  zeigt,  was  schwerlich 
als  ein  blosser  Zufall  wird  angesehen  werden 
dürfen.     Wir    verweisen    dazu    auf  die  Briefe 


1  Unsicher  ist  II.  R.  62,  69  c,  wo  gewiss  mit  Jensen 
ZA  XV,  247  so  zu  lesen  ist.  Da  das  Wort  aber  die 
Fangzeile  der  nächsten  Tafel  bildet,  ist  es  nicht  sicher, 
ob  wir  hier  auch  eine  Stadt  vor  uns  haben. 

■  Das  Wort  in  Kol.  I  der  Rückseite  ist  [me-lulj-ti 
(il)IUar  zu  ergänzen. 


Nr.  6,  8,  9, 10,  19.  bei  Knudtzon,  die  El-Amarna- 
Tafeln.     (VAB.  1915.  II,  1.) 

In  Nr.  8,  11.  f.  lesen  wir: 

„Wie  unsere  Väter  es  miteinander  (waren), 
so  wollen  auch  wir  gute  Freunde  sein." 

Nr.  6,  8.  ff.  „So  wie  früher  du  und  mein 
Vater  miteinander  gute  Freunde  waren,  so 
wollen  nun  auch  ich  und  du  es  mit  einander 
sein." 

Nr.  9,  7.  f.  „Seit  mein  Vater  und  dein  Vater 
miteinander  über  gute  Freundschaft  redeten, 
übersandten  sie  einander  schöne  Geschenke  — " 

Nr.  10,  8.  ff.  „Seit  (der  Zeit  des)  Karain- 
dasch,  seit  Boten  deines  Vaters  zu  meinem  Vater 
kamen,  bis  jetzt  sind  sie  gute  Freunde  gewesen. 
Jetzt  sind  wir,  ich  und  du,  gute  Freunde." 

Nr.  19,  9.  ff.  „Zur  Zeit  deiner  Väter  haben 
sie  mit  meinen  Vätern  in  hohem  Grade  Freund- 
schaft unterhalten.  —  —  — . 

Jetzt,  da  du  mit  mir,  wir  gegenseitig  Freund- 
schaft unterhalten,  hast  du  sie  zehnmal  grösser 
gemacht  als  mit  meinem  Vater." 

Die  beiderseitige  Aehnlichkeit  ist  unverkenn- 
bar. Hier  wie  dort  gedenkt  der  Schreiber  in 
seinen  einleitenden  Worten  der  Freundschaft 
der  beiden  Väter,  die  sich  nun  auch  auf  ihn 
und  den  neuen  König  übertragen  habe. 

Wie  diese  Aehnlichkeit  zu  erklären  sein 
wird,  dürfte  nicht  schwer  zu  sagen  sein.  Es 
wird  hier  ein  jahrhundertealter  Briefstil  vor- 
liegen, wie  er  bei  dem  Verkehre  zwischen  be- 
freundeten Höfen  üblich  gewesen  sein  wird. 
Denn  auch  darin  sind  sich  das  Schreiben  des 
•Königs  Asa  und  die  angeführten  Briefe  der  El- 
Amarna-Zeit  ähnlich,  dass  es  sich  bei  ihnen 
allen  immer  um  den  Briefwechselunabhängiger 
Könige  handelt,  während  sich  die  palästinen- 
sischen Vasallen  in  ihren  Schreiben  an  die 
ägyptischen  Könige  dieser  Formel  nicht  be- 
dienen; ebenso  schreiben  die  judäiscben  und 
israelitischen  Könige  so  nicht  an  ihre  Unter- 
gebenen (vgl.  2.  Sa.  11,  14  ff.  1.  Kg.  21,  8  ff. 
2.  Kg.  10,  lff.). 

Nun  wäre  auch  die  Frage  von  Interesse, 
in  welcher  Sprache  und  Schrift  dieser  Brief 
des  Königs  Asa  an  den  König  der  Aramäer 
abgefasst  gewesen  sein  wird.  G.  Beer  (zur 
israel.-jüd.  Briefliteratur,  Alttestam.  Studien, 
R.  Kittel  gewidmet.  1913,  S.  23.)  hält  es  für 
wahrscheinlich,  dass  die  vorexilischen  Briefe 
schon  alle  in  nordsemitisch-kana'an.  Schrift  ge- 
schrieben waren;  und  zwar  vermutet  er  dies 
auf  Grund  der  Hescha' -Inschrift  sowie  der 
Ostraka  von  Samarien. 

Wir  meinen,  dass  wir  dies  bei  dem  Briefe 
des  Asa  nicht  mit  der  gleichen  Sicherheit  werden 
annehmen  können.  Der  den  El-Amarna-Briefen 
so  ähnliche  Stil  würde  freilich  in  dieser  Frage 


269 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  9. 


270 


noch  nichts  Entscheidendes  sagen.  Allein  wenn 
wir  in  Erwägung  ziehen,  dass  es  sich  um  den 
Brief  eines  Judäers  an  einen  Aramäer  handelt, 
so  können  wir  doch  wohl  annehmen,  dass  man 
sich  dazu  der  alten  (babylonischen)  Diplomaten- 
sprache bedient  haben  wird,  da  das  Aramäische 
diesen  seinen  späteren  Platz  damals  noch  nicht 
einnahm.  Lehren  uns  doch  die  Briefe  aus 
Ta'annak,  dass  zur  El-Amarna-Zeit  auch  die 
palästinensischen  Fürsten  unter  sich  in  baby- 
lonischer Schrift  und  Sprache  schrieben,  und 
die  beiden  in  Gezer  gefundenen  Kontrakte  zeigen 
uns,  dass  man  auch  noch  im  7.  Jahrhundert 
in  Palästina  die  Keilschrift  verstand. 


Die  Fürstensprüche  im  Hesekielbuche. 

Von  Wilhelm  Erbt. 

Die  Fortsetzung  der  Behandlung  von  Texten 
des  Hesekielbuches  bringt  die  Stücke,  die  sich 
nach  der  herkömmlichen  Deutung  mit  „den" 
Fürsten  Judas  beschäftigen,  also  zugestanden« •- 
massen  politische  Bedeutung  haben.  Schon 
Winckler  hat  sich  an  dem  Texte  versucht;  er 
hat  zwar  die  hergebrachte  Deutung  auf  Zedekia 
und  seine  Vorgänger  bestritten,  ist  aber  mit 
dem  überlieferten  Wortlaut  nicht  recht  fertig 
geworden.  Ich  gebe  wieder  Text,  Uebersetzung, 
Anmerkungen  zu  den  Glossen  und  eine  Betrach- 
I  tung  der  geschichtlichen  Lage. 


1.    Der  Text. 
A.   Kap.  17. 

mm  -sctrrc  mcNi s         bufü  btstoi 2  btTlttP         n^D'bx         .TTTI  "lin 

D'BJ2n  ttu  6        bnan  * 
nsrun  ntc  6 
lij37rr?N 7 


\CW  OOJl  "VJQ  pH  p*ON  lHN^  rpp  VPip1^  t5>Nl  TIN  n«n  rraü-riN  np'i 


vtjhtt'i  i"6n  vdv^~  riiJB'p  noip  n^sts*  nrnc  10 

vrr»  vnnn 


nsu  2ii 12a 


q'BJ2  7113  TTU1* 

vnvVn  vbv  (?bn  1S) 

nniN  mpu'n'? 14 

mm  Ion  ~2  ION  ls 


sm      mtin      türm 


nuns  rbtr'm  cn2.nm  )b:6  ■nni n 

ins      ntr3      "»rm 

HS333         j£3H         PBiTI 

rfcxnn      toöö      nji-isa 


mix  ibjS  rw£  ne  rwfc6i  rpj?  mt^y^  mVina'  ton  D'2i  wü-bx  Dita  mfe^«  16 


DDip"  |  nnsTiKi n 

mtinra  nniN  niNtvo^  21  dsdi  n?ro»  jrrrcrKSi 1S 

tso1  k>2yi  önpn  nn  ra  ny:o  t6n  nVintf  mm 19 

-10*6  ^k  mm-~an  »mi a0 

nenn  n«n  mrsn  »:k  'nnpbi  mm  iön  ro21 

ty  ':n  'nbnts'l  F)BpN  in  vmp:1  Efono  ^nroi 
*py  Nim  ij^ntf'N  btnfe"  one  "ina  y6m  renn 
iiBS  bz>  vnnn  uatfi  ihn  ns6  mm  ns  n&'jn 


*]Ö 


pnr 
nun 


^SID-bD         «toi 

mos-ns      nrtn 


TTTIp^" 


j!tt3         pS-Ss 


■i- 


271 


Orientalistische  Literatnrzeitnng  1917  Nr.  9. 


272 


»rotfain  bstt*  }*j>  »nnaan  nm  yy  'nlratfn  mrp  y«  »3 
tvbtji  Tran  nvr  w  tfa1  vy  »nmeni  rb  yv 


meto  " 
nna  nron  ctbd  tos  2I 


n,-!3c  ihn  ?yni 


HTI  "VEO  M 
*pt3  tfitoh  ~icl?V| 21 


OHSC  pN"^«  OTTO  TINZ^58 


weru  onnträ 2S 
fc'sru  cnntfa] 2S 
crnnz  irurvi]M 
lriNa1 


D'2"i  o'ce  nrvn  nsjyi  rrns 26 


CTI31)  f3"bp  M 

inaaa  59 

nr^trn  pt6  ncn10 

nns  " 

Ocpr)  ip-imn'2 


t-ik      n*6      rrrn 
ppa-ba      rnnn      uatfi 


B.   Kap.  19,_9. 

nrp  kü      D-i*qa      nnxi 


ff? 

rro  na 

Kim 

nmpn 

ma« 

maa 

-ins 

nprn 

innEü 

-rar 

nrns 

-[ina 

-[bnm 

iTfl 

TBS 

*pö 

^nisS 

tö^i 

Sds 

EIS 

a^ao      ninae 


■top        !?tt^,-Si7        pofr 


C.  19  to — 14- 

-höd       j'BJa 


kti  woip 

vn^n  ana 

oripn  rrn 

!!♦♦♦.  ra-ni 


-[ÄS 

vn 

naam 

arm 


273 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  9. 


274 


n^rK  nna  ntaeo  k\x  »ssm 


56 


NC31 


85 


vs  nöE      na  rrn      *6i 


mioin87*        iy'n  ntya  rvn  iit'N 

naxbo'?  mk,yi?  py  uon  npTi 

nL,jKL'  jru  tf&6  run 

na*6»^  rfepfi  in:  iaini  k'nh  rfra«  vrrap  »j#  n« 

k\v  >3  b)n  natAttf»  nicy1  v6  con  rnvna  n:n 

natöo^  -ny  ntcyji  im  lnrfoN 

2.  Die  Uebersetzung. 
A. 
Er  sprach  zu  mir:  Menschensohn! 
Gib  ein  Rätsel  auf  dem  Hause  Israel. 
Der  Adler  mit  langen  Schwingen, 
im  bunten  Gefieder  ist  gekommen. 

Und  er  nahm  vom  Gewächs  des  Landes 

und  eetzte  es  ins  Saatfeld, 

über  das  reichliches  Wasser  fliesst. 

So  wuchs  es  an  und  wurde,  zum  Weinstock. 

Da  erschien  ein  anderer  Adler. 

Und    sieh,    der    Weinstock,    sich    unter  den 

Flügeln  bergend 
und  seine  Wurzeln  ihm  zustreckencl 
fort  von  dem  Beete,  da  er  gepflanzt.   Wird's 

ihm  glücken? 

Wird  er  nicht  seine  Wurzeln  ausreissen, 
dass  seine  frischen  Zweige  welken, 
und  den  Wipfel  der  Zeder  fassen, 
die  Spitze  ihrer  Sprossen  abpflücken, 

Sie  ins  Land  Kanaan  bringen 

und  sie  auf  dem Berge  pflanzen, 

dass  sie  zur  gewaltigen  Zeder  werde, 
unter  der  wohnt  alles,  was  Flügel  hat? 

B. 

Und  du,  Menschensohn,  stimm  ein  Klagelied  an 

über  den  Fürsten  Israels: 
Welcher  Art  war  deine  Mutter!    Eine  Löwin, 

die  zwischen  Löwen  lagert? 

Wie  sie  sah,  dass  sie  in  Greisenruhe, 
ihre  Hoffnung  entschwunden  war, 

da  nahm  sie  einen  von  ihren  Fremdlingen, 
als  Jungleu  setzte  sie  ihn  ein. 

So  kam  er  in  die  Gesellschaft  der  Löwen, 

ein  Jungleu  war  er  geworden. 
Und  er  lernte  Beute  machen, 

Menschen  frass  er. 


S7 


D.    Kap.   15. 

"rrr      i;be 
•b^D      vbv 


inp-ox 
nbrb 


Da  erstarrte  Land  undBewohnerschaft  in  ihm, 

sobald  er  brüllte. 
Und  es  vereinigten  sich  wider  ihn  Leute 

aus  den  Bezirken  ringsum. 

Sie  spannten  wider  ihn  ihre  Ketze  aus, 
und  er  wurde  eingeschlossen  auf  der  Burg, 

Damit  man  seine  Stimme  nicht  mehr  höre 
auf  den  Berg.jn  Israels. 

C. 
Deine  Mutter  glich   dem   Weinstock  in   der 

Blüte, 

am  Rinnsal  gepflanzt. 
Und  es  ward  ihm  eine  mächtige   Rebe 

zum  Herrscherstabe. 

Und  Loch  wurde  ihr  Wuchs,  und  sie  fiel  auf 
durch  die  Menge  ihrer  Ranken. 

Da  wehte  der  Ostwind 

und  trocknete  aus  sein  .... 

Und  nun  steht  er  in  der  Wüste, 

in  tcock<  nem  Lande, 
und  nicht  blieb  ihm  eine  mächtige  liebe 

als  Henscherstab. 

D. 
Er  sprach  zu  mir:  Menschensohn! 
Was  hat  Rebenholz  vor  allem  Holz  voiaus? 
Wahrlich,  man  nimmt  davon  nicht  einen  Pflock, 
daran  aufzuhängen  alles  Gerät! 

(Schluss  folgt.) 


Biblisch  -Talmudisches. 

"liap— iiiD- 

Von  J.  N.  Epstein. 

"1130-1110  kommt  in  der  Bibel  und  im  Talmud 
in  verschiedenen,  meist  verkannten,  Nuancen  vor. 

Das  talmudische  1130.  1.  Eine  Barajla, 
b.  BM.  30a  (Pes.  26b)  lehrt:  Wenn  einer  ein 
Kleidungs  jtück  findet,  HE20  '33  b]l  t6  njnUB"  tö 

ntso  'aa  l,v  runiotp  Sa«  ia"is£  -mo  'aj  bv  *6i 


276 


Orientalistische  Litoratnrzeitung  1917  Nr.  9. 


276 


r;n-_-j"  t<b  otitin  ib  uo-in,  rc-s'?  -mo  '33  bin 

TD'Viub,  „darf  er  es  weder  auf  einem  Bett  noch 
auf  einem  113D  zu  seinem  Bedarf  ausbreiten, 
er  darf  es  aber  nach  dessen  Bedarf  (wenn  das 
Kleid  gelüftet  werden  muss)  auf  einem  Bett 
oder  auf  einem  T3Q  ausbreiten.  Wenn  aber 
Graste  zu  ihm  gekommen  sind,  darf  er  es  weder 
auf  einem  Bett  noch  auf  einem  TU£,  weder  zu 
seinem  Nutzen  noch  zu  dessen  Nutzen  aus- 
breiten" („wegen   Diebe"). 

TOD,  statt  Tue  der  Drucke  und  des  Aruch'-, 
hat  richtig  Ms.  München  (Strack)  in  BM.  und 
Pes.,  ebenso  hatte  R.  Isak  aus  Wien,  OZ.  J II 
(BM.)  Nr.  84*. 

2.  b.  Sab.  29b  handelt  (R.  Jochanan)  von 
einem,  weniger  als  drei  Tephajjim  auf  drei  Te- 
phajjim  grosses,  Stück  Zeug,  „wenn  man  es  an 
einem   "1130  hängt,   oder  hinter    die  Tür    legt", 

r6in  mnx1?  wn»  in  "11302  wbrw,  ob  es  als 

aufbewahrt  oder  weggeworfen  betrachtet  werden 
soll3. 

TUE  statt  "1130,  haben  Ms.  M.4,  RS.  zu  Kel. 
XXVIII  2  Venedig  1523  (mehrmals)  und  die 
hebräische 5  Uebersetzung  des  Maimonides- 
Komm.  zu  Kel.  ibid.  ed.  pr.  und  Venedig  1528. 

Das  Wort  wird  mit  ~n\  cheville,  „Pflock" 
(Raschi  u.  a.),  „Stange",  TÜp  (OZ.)  und  T3"l 
riD'33  '^O  VTJ7  ni£3tt6  pllOtf  („Aruch")  „etwas 
worauf  man  Wäsche  ausbreitet  (hängt)", 
erklärt6. 

Es  ist  das  Assyrisch-Aramäische  mazüru 
—  NTIlö,  „Walkerstock"  u.  ä.  Assyr.  mazüru, 
syn.  tydimmu  („Stange")  Sa  <°"'e/) aslahi  (Idgr. 
KU.UD,  KU  =  subatu,  UD  =  BABAR  =  pisu, 
„Kleid  +  Weissen"!),  „Stange  des  Walkers", 
s.  Del.  HWB.  396b  und  221  (MA.  I  518a). 
Syr.  fjo>io    „Keule",    „Stab",     „bes.    der,    mit 


1  |Aber  s.  v.  bp  3  hat  auch  Aruch:  y\yQ  (so  Edd.!).] 
*  Verdruckt    "tlje:    K"1!    Tip,    CIi'T£?r    B"    "1130 

(joei  ii  17)  riniacD  iD-inj  \wbo  Q'tsnBc.  '•  -mo, 

was  ja  das   biblische   fUTUCCi   m>t  dem  es  die  zweite 
Erklärung  identifiziert  (lljQ  —  „Behälter")  beweist. 

'  Nicht  hierher  gehört  das  im  gleichen  Zusaimnen- 
hang  stehende  -jhq,  j.Sab.II  6a:  '131  "llfltO  T11D  nSWJ) 

=  rPBTI  tCCVbü  r^btCÜ,  Kel.  XXXVIII  3,  Tos.  Krl. 
BB.   VI  4. 

4  Das  zweite  Mal  aber:  11303. 

6  Der  arab.  Klimm,  aber  (ed.  Derenbourg)  hat  dafür 


KjZ**1 


und 


jyj; 


er   hatte  also  die  LA.  von  R.  Cha- 


nanel z.  St.  11333  lSnMtSG  gehabt,  welche  LA.  der 
hebräische  Uebersetzer  verwarf  und  die  Erklärung  nach 
seiner  LA.  ausbesserte,  h-n — 1  lf<Srtv  ancn  bei  R.  Chefez, 
JQR.  NS.,  V  436.] 

*  Wenn  man  über  eine  Stange  (stehend  mit  Quer- 
holz an  der  Ecke,  oder  ohne  Querholz  horizontal  gelegt) 
ein  „Kleid"  wirft,  gibt  es  ev.  eine  spanische  Wand,  aus 
der  ein  Finder  Nutzen  ziehen  kann  (i;"^1?). 


dem  die  Wäscher  die  Wäsche  klopfen" 
(NT3,T1  NTITö,  DBB.  1048,  AUDO  II  43, 
PSm.  2063).  Bab.-Aram.  ist  KIllD  „Walker- 
stock" („Waschholz"),  b.  Sab.  123a  im  Namen 
von  Rab:  miDI  'T"?  '3'D,  „Pflöcke,  Press- 
bretter und  Walkerstäbe",  j.  Sab.  XVII  16b 
oben  und  Bez.  I  60c  mitte  ebenso:  fTV'13 
'131  rnitDl  (so  punktiert1  bei  Ginzberg,  Frag- 
ments 169)  und  erklärt:  P|'3  B3n  H  iTllTDl, 
„NT1TD  ist  das  mit  dem  er  (der  Wäscher)  klopft". 
Halachot  Reü,  ed.  Schlossberg  S.  5  wiedergibt 
das  babylonische  miDl  mit  J'D313  13  ]'B3irw  'Dl; 
Hai.  Ged.  ed.  Berlin  112—113:  „ein  Holz  länger 
als  eine  Elle,  mit  dem  die  Wäscher  ihre  Arbeit 
verrichten",   bw  JH   Q'73   '11101   '"IN1"   '3'D    ''B 

'131  na«  tjw  t~in  yv  \rb  w  n«M  '131  pD3i3 
jriDN^C  12  ptf/lj?l  UDO  "|1"1K  }']}  (so)n«IDl;  R. 
Chananel  z.  St.  und  Aruch,  III  288  Kohut: 
orton  n«  12  D3D  czirnu'  yv  'b2. 

Als  Femininum,  und  ursprünglich  wohl  in 
diminutivem  Sinne  gebraucht,  heisst  Syr. 
jijo^o  „Keule",  (knotiger  und  spitzer)  Stab  "(zum 
Züchtigen,  „Knüttel"),  BB  ibid.,  AUDO  II  43, 
PSm., 2063.  Bab.-Aram.  smne  ist  schlechthin 
„Peitsche",  „Knute";  b.  Joma  23a  erklärt 
Rab  Jehuda3  (Schüler  von  Rab  und  Samuel; 
in  Pumbedita,  st.  299)  JJ'pB  der  Barajta 
(P'pB3  rjplDDn  ]D  nplb)  mit  NmiTC  und  dieses 
xmne  erklärt  Rab  Papa  (in  Naras  bei  Sura 
st.   375   oder  376)    W")    p'DBI    'P'B"I    Np"K3D 

(^jJL«,  Fränkel  260)   „Peitsche   der  Araber 

deren  Ende  geteilt4  ist  (in  mehreren  Riemen  und 
Streifen).  So  «milD  bei  Rab  Häj  Gaon,  RGA. 
ed.  Harkavy  Nr.  330  (S.  158),  RCH.  wHxmQ), 
Aruch  (s.V.T1,NpTöD  und  JIpS)NmilTD;  AG.NVID, 
Ms.  Oxf.  (Rabbinowicz);  NrRiJJPC  (!).  Zur  Zeit 
Rab  Jehudas  (und  in  seiner  Gegend)  hiess  sie 
NmiTO,  in  einem  anderen  Ort  (und  später) 
hatte  sie  einem  anderen  Namen  und  hiess  NpIED 
(Rab.  Häj.  ibid.).  Die  Etymologie  aber  war 
schon  dem  Gaon  unklar;  er  erklärt:  KnilTDl 

rrutsn  tov^>  b»3'k  wac  -!3"i  Jii-n  wb  'oik  111:63 


1  Unter  jedoch  HTIIDV 

'  Unrichtig  Levy  III  64  a:  ""ITO  f-  '•')  Pressbrett  usw. 

T  I 

8  So  rniiT  2~\  a"e  M8s.  (Rabbinowicz),  R.  Häj  und 
Aruch. 

4  So  richtig  Raschi;  Syr.  NJppE):  {0"1H-  NB'?2(i 
Np,-IC  (AUDO  316)  und  so  R.  Häj.  ibid.:  bpü  1D3  NlHl 

(i-  bznz)  bzrc  bt^Bioi  ppsio  jntB'B  13  ^bnw  und  r. 

Chananel  (=  Aruch):  bpD2  1^1  b'PBD  ^311  )'D3  Nim 

ro  pre  ~~2Z'  nyisin  i^-»  vß'-  mgwj.  60,  ii6  sub 

11  (1.  I^lt'  ^'j-^,  st-  HNIti'  <^68  Ms-  Breslau). 


277 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  9. 


278 


rpmnxi  rrmn  'CN,  und  er  verweist  ferner 
auf  nnn  V&\  (BK.  92b  Aruch  s.  v.  Tl  und 
Kalla  r.  X),  „sie  erreichten  ihn  nicht";  denn 
die  Peitsche  „erreicht  den  Schlagenden"  („der 
Schlagende  hält  den  Stock  in  der  Hand")!  Es 
ist  aber  einfach  unser  syrisches  Wort  j£?oyaO, 
mit  dem  regelrechten  Uebergang  von  1  in  ~i  (3) 
In  Tüö  („Stange")  dagegen  der  (baby- 
lonischen) Barajta  und  des  R.  Jochanan  in 
b.  Sab.,  ist  das  i  —  das  ja  wie  „dz"  („zd") 
lautete,  wie  die  Lautskala:  Nord-  und  Nordost- 
Semitisch  i,  Biblisch-1  und  Spät-Aramäisch  "I, 
Arab.  ö  (LXX:  "Eadqag  —  NTJ!)  beweist  —  in 
3,  das  dann  wohl  wie  das  arabische  _  gesprochen 

wurde,  „übergangen",  was  ja  auch  sonst  vor- 
kommt wie  z.  B.  Bab.-Aram.  NrQUJ  („Schwanz") 

—  VSST\  —  ÜJ7  einerseits  und  DlpDI^I  —  ülpO-1^3 
=  y},w<saoxo(ieXov  (Fränkel,  33)  anderseits. 

Weitere  Formen  sind:  Bab.-Aram.  N~UE 
„Stock",  „Knüttel",  BK.  28a  (Ms.  H.  NTTS), 
BB.  99b  (H.  NTIB):  „Er  nehme  einen  Stock 
und  setze  sich"  (am  Wege),  und  verschaffe  sich 
sein  Recht;  Syr.  mit  prost.  N:  \b\s,\  „Pflug- 
baum" („die Deichsel"),  DBB.  13  s.  v.  (PSm.  11), 
BA.undBB.  (354)  s.v.  ND22(PSm.444);  inSawäd 

t^oJi  r»>=f  „Kettenbaum"   o.  ä.,   Audo  I  4; 

Arab.  yy&n Walkerstock", „Knüttel, Keule", aus 

einen  aramäischen  NTP3  (s.  Fränkel  259)2.  Sie  ge- 
hören alle  letzten  Endes  zu  NTlTöftPTC3)  mit  Ueber- 

\  TT    I  / 

gang  des  ü  in  2  (D),  was  auch  im  Neusyr.  und 
Mandäischen  (Nöldeke,  Neusyr.  Gramm.  51  und 
Mand.  50)  vorkommt. 

Das  Aramäische  Nil'?:  («mnD)  bedeutete 
also  auch  „Peitsche*,  und  auch  das  Assyr. 
mazüru  kommt  alsSyn.  zu  muüellu  („Schlüssel"?) 
vor,  es  hatte  also  auch  ein  mazüru  gegeben, 
das  die  Form  von  einer  „Stange  mit  Haken" 
hatte.  So  kommen  wir,  mit  Delitzsch  (Prol. 
67),  zum  biblischen  TIC 

Das  Biblische  "11TD—  "IIJÖ.  Obad.  I  7 
Tnnn  TiTO  lDn*",  „sie  legen  ein  TITO  unter  dich". 
Nach  LXX  und  Targ.:  „Schlinge,  Fallstrick"; 


1  Die  Papyri  haben  neben  häufigen  f-  nicht  selten 
~.  Auch  das  Mand'äische  und  das  Uzväreä  haben  oft  ], 
Nöldeke,  Mand.  Gramm.  43  und  484. 

.  [2  So  wohl  j.  Naz.  Ende,  68a  jöp5  PID  HC.  w0 
N"1P2  dem  n'ti'l  TCtt'  ^6s-  ^U  ^5  entspricht,  atwa 
„Stumpf"  (der  die  Axt  „fürchtet"),  Midr.  Sam.  118  ed. 
Buber  (50):  N -p  D   pH  HD.  ed.  pr.  j-|Tü  '•  HTD-l 

1  Vgl.   das    oben    zitierte   Gaonäische    ^IXTc!     Syr. 

D  P  /DD     V\ 

jjliO  (j-l-^j)  „kleine  Brettchen"  (Schienen)  zum  Zu- 
sammenpressen der  Gliedmassen  bei  der  Tortur  (AUDO. 
ibid.,  PSm.  ibid.).  Vgl.  talm.  NT1!  N1ÜE  „Presse", 
~)HD  „ausdehnen"  =  -|fln. 


genauer:  „Springstock",  was  zu  Tnnn  besser 
passt,  als  Delitzsch  „Stange  mit  Widerhaken". 
Eine  weitere  Nuance  von  unserem  TlTD,  und 
zwar  hier  wiederum  wie  in  der  Barajta '  in 
der  Form  von  "1**0,  ist  in  Jes.  XXXI  9  er- 
halten: mw  D3ö  mm  Tajn  Tiäfö  ij^di,  („Assur 

flüchtet  vor  dem  Schwert",  V.  8)  und  sein  Fels 
(„Heeresmacht")  verschwindet  vom  TUE2  und 
seine  Fürsten  fliehen  („in  Schrecken*)  von  der 
Fahne",  D3D.  TUO  parallel  zu  DJ  ist  wohl 
letzterem  ähnlich,  eben  —  ein  „Panier"  oder 
eine  „Standarte".  Auch  DJ  bedeutet  ja  in 
erster  Reihe  „Stange",  Num.  21,  8,  9,  und  dann 
erst  „Fahne". 


Obadiah  6—7. 

[Zu  dem  vorstehenden  Artikel.] 

Von  F.  E.  Peiser. 

Die  Bedeutung  von  "WO  in  der  viel  umstrit- 
tenen Obadjahstelle  glaube  ich  feststellen  zu 
können.  Da  meine  Bearbeitung  Obadjahs  vor- 
läufig wie  die  von  Joel  und  Arnos  wegen  des 
Krieges  nicht  gedruckt  werden  kann,  will  ich 
hier  nur  die  zwei  Verse  herausheben,  von  deren 
richtigem  Verständnis  die  Bedeutungserklärung 
des  fraglichen  Wortes  abhängt.     Ich  lese 

W3J1       tjibsö        wsm  tn  iicy 

nniianp«'        Tnnn  ~w°        101tBn 

»  Gl.  zu  1i»'cnJi  '8t  hinter  itj'y  in  den  Text  gezogen; 
danach  habe  ich^ü'j)  an  den  Anfang  des  Verses  gestellt. 
b  Zusatz    zu    TnSti'-         c  Gl.    zu    Vers    3.         d  Gl.    zu 

"jnn:  hmn-      e  gl  zu  -ito. 

Esau  wie  sind  durchsucht     deine  Speicher! 

Vertrieben    haben  sie  all  deine  Verbündeten, 

Indem  sie  vertilgten       dir  dein  Brot 

Und  stellten       einen  Stab  an  deine  Stelle. 

Die  Glosse  e  zeigt,  dass  TITO  etwas  „Ein- 
sichtsloses" sein  muss;  daran  knüpft  sich  dann 
auch  die  später  angefügte  Fortsetzung,  Vers  8 : 
„Und  ich  habe  vernichtet  Kluge  Edoms 
„Und  Einsicht  des  Gebirges  Esau." 
Delitzsch  Parad.  67  hat  also  mit  Recht  dies 
TITO  zu  mazüru  gestellt,  zu  dessen  Bedeutung 
zuletzt  Meissner  VAG  1904  S.  232  f.  zu  ver- 
gleichen ist. 

Dass  von  diesem  Worte  TJ3.Ö  Jes.  31,  1  zu 
trennen  ist,  scheint  mir  sicher;  doch  will  ich 
die  Jesajastelle  einer  späteren  Untersuchung 
vorbehalten. 


1  Nicht  hierher  gehört  das  *njQ  in  Tos.  Kel.  BK. 
IV  20  (RS.  "VJö);  dieseB  bedeutet  wohl  „Kammer"  o.  ä. 
(„Fach"),  nicht  „Gestell". 

*  LXX:  mt  %äf*n  =  -|1HDb?! 


279 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  9. 


280 


Besprechungen. 

Diez,  Ernst:  Die  Kunst  der  Islamischen  Völker. 
(Handbuch  der  Knnetwiss.  (XXII.  218  B.  m.  Abb.  u. 
öTaf.)  Lex.  8°.  M.  12.60  a.  16.10  n.  18.35;  Subskr.- 
Preis  M.  10.60,  geb.  M.  14—  u.  16.26.  Berlin-Neu- 
babelsberg,  Akad.  Verlagsges.  Athenaion,  1916/17. 
Bespr.  von  H.  Hartmaun,  Kiel.     (Schluse). 

Nachdem  iu  der  vorigen  Nummer  die  ersten 
vier  Lieferungen  des  Buches  von  Diez  besprochen 
waren,  ist  inzwischen  der  Sehluss  (Lief.  5 — 7) 
erschienen  und  kann  hier  anschliessend  mitbe- 
handelt werden. 

Die  Knappheit  des  Raumes  scheint  zu  immer 
gedrängterer  Kürze  zu  zwingen,  und  wohl  bei 
jedem  Kapitel  wird  man  die  Empfindung  haben, 
es  hätte  grösser  ausfallen  sollen.  Besonders 
stark  scheint  mir  dies  Gefühl  bei  Kap.  VIII 
„die  Sakralbauten  der  Osmanen"  sich  aufzu- 
drängen. Diez  schliesst  sich  hier  fast  aus- 
schliesslich an  Gurlitt  und  Wilde  an.  Das  ist 
an  sich  kein  Fehler.  Immerhin  hat  man  aber 
den  Eindruck,  als  ob  er  dem  Stoff  hier  weniger 
eigene  Anteilnahme  entgegenbrächte.  Ganz  be- 
sonderes Interesse  verdient  m.  E.  die  osmanische 
Baukunst  vor  der  Eroberung  Konstautinopels. 
Dass  sie  sich  unmittelbar  an  die  örtlichen  by- 
zantinischen Traditionen  anschliesst,  kann  kaum 
zweifelhaft  sein,  fällt  auch  hier  bei  dem  ganzen 
Charakter  des  Osmanentums  als  einer  Misch- 
bildung  nicht  auf.  So  wäre  wohl  vor  allem 
die  Moschee  Muräds  I.  in  Brusa  mehr  als  der 
kurzen  Erwähnung  wert  gewesen,  die  zudem 
durch  den  kaum  sehr  glücklichen  Vergleich 
mit  der  Sultan  Hasan-Moschee  in  Kairo  entstellt 
ist.  Auch  Diez  erkennt  S.  129  in  gewissen 
altosmauischen  Moscheen  das  Fortleben  des  Typs 
der  Kreuzkuppelkirche.  Aber  wenn  er  in  einem 
Atemzug  mit  dieser  Erkenntnis  die  Behauptung 
ausspricht,  dass  dieser  Typ  im  sasanidischen 
Kuppelbau  vorgebildet  sei  und  sich  impersischeu 
Moscheebau  ebenso  wie  im  osmanischen  durch- 
gesetzt habe,  so  sind  wir  damit,  fürchte  ich, 
schon  aus  dem  Bereich  gründlicher  vergleichender 
Untersuchung  in  das  Gebiet  zwar  geistreicher 
und  nicht  unfruchtbarer  aber  doch  schranken- 
und  uferloser  Kombinationen  versetzt  und  in 
Gefahr  gekommen,  auf  das  Niveau  zu  geraten, 
auf  dem  Diez  S.  138  bei  der  Besprechung  des 
osmanischen  Minarets  anlangt,  von  dem  er 
nichts  anderes  zu  sagen  weiss,  als  dass  der 
Anblick  dieser  schlanken  Türme  „wirkt  wie 
ein  versteinertes  Allah-Geschrei"!!!  —  Zur 
Sache  vergleiche  man  nur  Wilde,  Brussa,  S.  11 
nach  Saladin.  —  Ganz  soweit  vergisst  sich  Diez 
übrigens  glücklicherweise  nur  selten. 

Gedrängt  knapp  ist  auch  die  Behandlung 
der  „Sakralbauten  der  Ajjübiden  undMamlüken 
in   Kairo!     Doch   hat   man  hier  den  Eindruck, 


dass  der  Verfasser  den  Stoff  wesentlich  mehr 
selbst  verarbeitet  hat.  Gewiss  wird  man  auch 
hier  manches  vermissen.  Doch  enthält  der 
Abschnitt  eine  Menge  von  Gedanken,  die  man 
zwar  vielfach  nicht  als  bewiesen  annehmen  wird, 
die  aber  höchst  dankenswerte  Anregungen  bieten. 
DieHerleitung  der  eigentümlichen  haubenartigen 
Kuppel  der  Kairener  Grabmonumente  aus  Tur- 
kestan  macht  Diez  S.  144  recht  wahrscheinlich. 
Vorsichtiger  wird  man  vorerst  schon  seiner 
weiteren  Annahme,  dass  die  Konstruktion  sich 
aus  dem  indischen  Holzstil  erkläre,  gegenüber- 
stehen. Und  noch  mehr  gilt  das  wohl  gegen- 
über seiner  Herleitung  der  Stalaktiten  aus  dem 
gleichen  Ursprung,  für  die  er  übrigens  im 
Guinbedh-i  Kübüs  in  Gurgan  ein  sehr  altes  Bei- 
spiel beibringt.  Mit  Zurückhaltung  wird  man 
zunächst  auch  seine  Anschauung  aufnehmen, 
dass  die  Kairener  Fassade,  wie  sie  in  der  Sul- 
tan Hasan-Moschee  ausgeprägt  ist,  ausKurdistan 
stamme.  Zu  strenger  Beweisführung  ist  ja  der 
Rahmen  der  Schrift  natürlich  zu  eng.  Aber  alle 
Achtung  verdient  der  Versuch,  auf  so  beschränk- 
tem Raum  eine  Fülle  von  Problemen  zu  meistern. 

Es  wird  eine  Aufgabe  der  Zukunft  sein, 
durch  exakte  Untersuchung  die  mehr  intuitiv 
gewonnene  Ueberzeugnng  nachzuprüfen,  ob  der 
Einfluss  Indiens  durch  Vermittelung  derTürken, 
denen  damit  eine  gewaltige  Kulturleistung  zu- 
geschrieben wird,  auf  dem  Wege  über  Turkestan 
in  der  Architektur  wirklich  so  gross  gewesen 
ist,  wie  es  Diez  annimmt.  Recht  wesentliche 
Gesichtspunkte  zu  dieser  Frage  bringt,  wie 
man  nun  leicht  begreift,  sein  Kapitel  über  die 
islamische  Baukunst  in  Indien.  Auch  da  wieder 
wird  mehr  als  eine  Behauptung  die  Kritik  her- 
ausfordern, so,  um  nur  ein  Beispiel  zu  nennen, 
wenn  Diez  S.  159  von  dem  übrigens  auch  aus 
Indien  abgeleiteteten  Spitzbogen  sagt:  „Nur 
als  Träger  einer  sympolischen  Bedeutung  — 
kann  er  im  Islam  schliesslich  seine  vorherr- 
schende Stellung  erlangt  haben".  Er»  selbst 
nmss  doch  zugestehen,  dass  wir  davon  nichts 
wissen.  Dann  ist  eine  solche  Postulatio  zum 
mindesten  sehr  kühn. 

Recht  bruchstückhaft  mutet  die  kurze  Ueber- 
sicht  über  XI  Die  islamische  Profan-Architektur 
an.  Aber  hier  fehlt  es  eben  noch  mehr  als 
auf  anderen  Gebieten  an  den  dringendsten  Vor- 
arbeiten. 

.  Mehr  in  Richtlinien  und  Andeutungen,  als 
in  wirklichen  Ausführungen  sind  gewissermassen 
anhangsweiseXII  Die  islamische  Miniaturmalerei 
undXHl  Das  islamische  Kunstgewerbe  behandelt. 
Wir  verzichten  daher  hier  vollends  auf  ein 
Eingehen  in  die  Einzelheiten.  Ausser  den 
Indices  trägt  die  letzte  Lieferung  noch  einen 
Abschnitt  der  Einleitung  „Der  Uebergang  vom 


281 


Orientalistische  Literaturzeitnng  1917  Nr.  9. 


282 


alten  zum  islamischen  Orient"  nach,  zu  dem 
H.  Glück  das  Stück  über  die  Plastik  beige- 
steuert hat. 

Im  grossen  Ganzen  entspricht  der  Schluss 
des  Werkes  den  Erwartungen,  die  der  Anfang 
erweckt  hatte.  Freilich  werden  auch  die  Be- 
denken gegen  Diez'  Darstellung  hier  und  da 
noch  gesteigert.  Die  kleineren  Schönheitsfehler, 
die  oben  erwähnt  wurden,  ziehen  sich  —  leider 
zu  reichlich  —  auch  durch  den  Schluss  des 
Buches,  wir  wollen  auf  sie  aber  nicht  mehr 
zurückkommen.  Viel  wichtiger  ist  dagegen, 
dass  nur  zu  oft  au  Stelle  einer,  wenn  man  so 
sageu  darf,  induktiven  Methode,  die  aus  der 
zusammenfassenden  Kenntnis  des  Einzelmaterials 
ihre  Schlüsse  zieht,  eine  mehr  deduktiv  anmu- ' 
tende  Konstruktion  zu  treten  droht,  die  die 
entlegensten  Völker,  die  entferntesten  Jahr- 
hunderte mit  kühnem  Sprung  in  ihren  Entwicke- 
lungsreiben  verbindet.  Es  ist  eben  doch  ein 
Wagnis,  wenn  man  zur  Erklärung  der  Erschei- 
nungen wohlbekannter  Länder  sich  in  entlegene, 
unerschlossene  Winkel  der  Erde  wie  Kurdistan 
oder  Turkestan  flüchten  muss.  Referent  darf 
diese  Mahnung  zur  Vorsicht  wohl  um  so  eher 
aussprechen,  als  er  selbst  einmal  auf  ganz 
anderem  Gebiet  Turkestan  als  Vermittlungslaud 
indischer  Einflüsse  auf  den  vorderen  Orient  bei- 
gezogen hat.  Den  ausgeführten  Beweis  ist  uns 
Diez  vorläufig  für  viele  seiner  Aufstellungen 
noch  schuldig.  Und  der  ist  in  solchen  Fällen 
gerade  recht  unerlässlich.  Vielleicht  hat  er 
allerdings  viel  mehr  Beweismaterial,  als  er  in 
dem  gesteckten  Rahmen  mitteilen  kann.  Die 
Versuchung  zu  kühnen  Sprüngen  liegt  bei  einem 
so  bruchstückhaften  Material,  wie  es  der  be- 
handelte Stoff  vorerst  noch  ist,  äusserst  nahe, 
aber  eben  das  macht  doppelte  Vorsicht  nötig. 
Man  kann  sich  in  der  Tat  fragen,  ob  Diez  nicht 
vielerorts  mehr  geistreiche  Phantasie  als  ge- 
sicherte Tatsachen  bietet.  Und  es  ist  zu  fürchten, 
dass  sein  Werk  darum  von  mancher  Seite  herbe 
Kritik  erfahren  wird.  Aber  man  darf  auch 
nicht  übersehen,  dass  er  selbst  oft  auf  die  Grenzen 
der  sicheren  Kenntnisse  hinweist.  Und  vor 
allem  muss  zugestanden  werden,  dass  er  in  dem 
Ueberblick  über  ein  Gebiet  von  einer  Weite 
und  Vielgestaltigkeit,  vou  der  diese  kurzen 
Bemerkungen  nicht  entfernt  einen  Eindruck 
geben  können,  dankenswerte  Anregungen  in 
Fülle  bietet.  Wenn  man  Diez  einen  Vorwurf 
aus  seiner  Behandlung  des  Stoffes  macht,  so 
kommt  das  zu  einem  guten  Teil  darauf  hinaus, 
dass  man  die  Aufgabe,  die  er  sich  stellt,  für 
zur  Zeit  noch  unlösbar  hält.  Das  mag  zutreffend 
sein,  aber  Anerkennung  verdient  ein  mit  solcher 
Mühe  und  unleugbarem  Geschick  unternommener 
Versuch  doch. 


Die  Ausstellungen  sollen  in  erster  Linie  dem 
Wunsch  Ausdruck  geben,  dass  historisch-philo- 
logische Orientalistik  und  Kunstgeschichte  in 
enger  Verbindung  an  der  Lösung  der  gemein- 
samen Aufgabe  zusammenarbeiten,  auch  wo  sie 
nicht  wie  bei  van  Berchem  und  Herzfeld  in  einer 
Person  glücklich  vereint  sind.  Sie  sollen  aber 
nicht  die  Freude  dämpfen,  die  Diez' Buch  hoffent- 
lich vielen  bereiten  wird.  Gerade  in  unserer 
Zeit  empfindet  man  es  oft  schmerzlich,  wie 
wenig  von  den  Resultaten  gründlicher  Erkun- 
dung des  Orients  den  Weg  zu  dem  Kreis  derer 
findet,  die,  ohne  Fachleute  zu  sein,  für  den 
Orient  Interesse  haben.  Hier  ist  auf  einem 
Gebiet,  das  dazu  besonders  bestimmt  scheint, 
der  Versuch  gemacht,  ihnen  ein  Stück  orienta- 
lischer Kulturgeschichte  näher  zu  bringen.  Das 
ist  ein  Verdienst.  ImGanzen  kann  man  die  Arbeit, 
die,  gestützt  auf  teilweiseprächtiges  Abbildungs- 
material,  ein  eindrucksvolles  Bild  eines  für  uns 
fremden,  aber  bedeutungsvollen  Kunstkreises 
zeichnetund  ihn  zum  erstenmal  in  seinem  Werden 
und  Wachsen  begreiflich  zu  machen  sucht,  trotz 
gewisser  kaum  vermeidbarer  Schwächen,  die 
mehr  in  der  Aufgabe,  als  in  der  Art  ihrer  Lösung 
begründet  sind,  mit  Freude  begrüssen.  Möge 
die  Mühe  des  Verfassers  damit  gelohnt  werden, 
dass  sein  Werk  der  Kunst  des  Islam  neue 
Freunde  gewinnt  und  damit  an  seinem  Teil  zum 
gegenseitigen  besseren  Verständnis  von  Ost  und 
West  beiträgt. 


Watz,  Franz:  Onomastica  sacra.  Untersuchungen 
zum  Liber  interpretationis  noruinuin  hebraicorurn  des 
hl.  Hierouynius  1.  Hälfte:  Quellen  und  System  der 
Onomastika.  672  S.  1914.  M.  21  — ;  2.  Hälfte:  Texte 
u.Register.  S.  673— 1200  u.  XXXII  S.  1915.  M.  19— . 
(Texte  u.  Untersuchgn.  z.  Gesch.  d.  altchristl.  Lit. 
Bd.  41.)  Leipzig,  Hinriehs  1914.  15.  Bespr.  von  Wilh. 
Forts ch,  Hetzles. 

Das  vorliegende  Werk  behandelt  die  sog. 
Onomastica  sacra,  d.  h.  Listen  mit  biblischen 
Namen,  die  zu  exegetischen  Zwecken  etymologi- 
siert wurden.  Wenngleich  die  Untersuchungen 
des  gelehrten  Verfassers  vor  allem  im  Interesse 
der  theologischen  Wissenschaft  liegen,  so  sind 
sie  doch  auch  für  die  Philologie  von  nicht  zu 
unterschätzender  Bedeutung;  insbesonders  der 
semitischen  Namenforschung  wird  bei  Erklärung 
von  Volksetymologien  vieles  aus  der  umfang- 
reichen und  —  es  sei  gleich  jetzt  gesagt  ■ — 
ebenso  sorgfältig  zusammengestellten  wie  vor- 
züglich durchgeführten  Arbeit  zugute  kommen. 

Im  ersten  Teil  des  Werkes  macht  uns  Wutz 
mit  den  „Quellen  der  Onomastika"  bekanut. 
Nach  der  Darstellung  des  Hieronymus  (Einleitung 
zum  Liber  interpretationis  nomiuum  hebrai- 
corurn) habe  Philo  ein  Liber  hebraicorum 
nominum  verfasst,  worin  die  hebräischen  Namen 


883 


Orientalistische  Literaturzeitnng  1917  Nr.  9. 


284 


des  Alten  Testaments  in  alphabetischer  Reihen- 
folge etymologisiert  wurden.  Dieses  Buch  habe 
Origenes  überarbeitet  und  seinerseits  ein  neu- 
testamentliches  Onomastikon  geschrieben.  Von 
dem  Werke  des  Philo  seien  aber  infolge  der 
ausserordentlichen  Verbreitung,  die  es  bei  den 
Griechen  gefunden,  die  einzelnen  Exemplare 
sehr  voneinander  abgewichen.  Hieronymus  habe 
nun  das  philonische  Buch  ins  Lateinische  über- 
setzt, wobei  er  die  einzelnen  „volumina"  nach 
der  in  der  Hl.  Schrift  gebotenen  Reihenfolge 
durchgegangen  habe:  zugleich  habe  er  das  neu- 
testamentliche  Onomastikon  des  Origenes  etwas 
bereichert. 

Durch  verschiedene  Tatsachen  beweist  indes 
Wutz,  dass  diese  Angaben  des  Hieronymus 
nicht  stimmen  können.  Ein  von  Philo  her- 
rührendes alttestamentliches  Onomastikon  hat 
es  nicht  gegeben.  Die  Tradition  täuschte  sich, 
wenn  sie  aus  dem  Grunde,  weil  Philo  als  erster 
das  etymologisierende  —  allegorisierende  System 
handhabte,  ihm  ein  solches  Onomastikon  zu- 
schrieb; in  dieser  Tauschung  befangen  hat  auch 
Hieronymus  alle  anonym  gehenden  Listen  als 
das  nur  in  den  einzelnen  Exemplaren  vonein- 
ander abweichende  „philonische  Buch"  ange- 
sehen. Ein  alttestamentliches  grosses,  zusam- 
menhängendes Origeneslexikon,  das  die  direkte 
Vorlage  des  Hieronymus  gebildet  halte,  hat 
ebenfalls  nicht  existiert;  vielmehr  bestanden  die 
Vorlagen  des  Hieronymus  aus  einzelnen  Listen, 
welche  von  der  Exegetenschule  in  Alexandrien 
ihre  Pflege  und  Ausgestaltung  erhalten  hatten. 
Was  das  neutestamentliche  Onomastikon  betrifft, 
so  kann  nicht  bezweifelt  werden,  dass  dem 
Hieronymus  dasselbe  als  ein  einheitliches  Werk 
zum  weitaus  grössten  Teil  bereits  fertig  vor- 
gelegen hatte  und  von  ihm  einfach  übersetzt 
worden  ist;  die  Arbeit  des  Hieronymus  daran 
ist  nur  von  geringem  Umfang.  Origenes  jedoch 
kann  der  Verfasser  dieses  Önomastikons  nicht 
gewesen  sein,  vor  allem  weil  ihm  die  not- 
wendigen hebräischen  Sprachkenntnisse  fehlen; 
es  wurde  vielmehr  bald  nach  seinem  Tode  von 
einem  seiner  Schüler  angefertigt. 

Die  Arbeit  des  Hieronymus  besteht  darin, 
dass  er  das  alttestamentliche  Onomastikon  unter 
grundsätzlicher  Ablehnung  der  Griechen  selbst 
hergestellt  hat  auf  Grund  der  „hebraica  veritas", 
also  kritisch  gearbeitet  hat;  das  neutestament- 
liche Onomastikon  dagegen  hat  er  Wort  für 
Wort  übersetzt,  ohne  sich  um  die  „Absurditäten" 
zu  kümmern,  die  es  sich  gestattete. 

Bevor  Wutz  auf  das  System  der  Onomastika 
eingeht,  bringt  er  Vorbemerkungen  über  Tran- 
skriptionen und  Termini,  sowie  über  Begriff  und 
Zweck  einer  onomastischen  Etymologie.  Das 
etymologische    System,    das    die    Onomastiker 


handhaben,  neigt  jener  Art  von  Etymologie  zu, 
welche  wir  als  Volksetymologie  zu  bezeichnen 
pflegen.  Da  die  Onomastiker  aber  keineswegs 
ausschliesslich  Stämme  aus  der  lebenden  ara- 
mäischen Sprache  verwenden,  sondern  auch  in 
ausgedehntem  Masse  auf  das  biblische  Hebräisch 
zurükgehen,  so  kann  man  ihr  System  doch 
wieder  nicht  als  Volksetymologie  schlechthin 
bezeichnen;  manchmal  wird  indes  bei  einem 
Namen  das  Hebräische  und  das  Aramäische 
nebeneinander  benutzt.  Grosse  Willkür  herrscht 
bei  der  Zerlegung  von  einfachen  Namen. 
Hieronymus  hat  sicher  von  der  Unkorrektheit 
dieser  Zerlegungen  gewusst,  allein  im  Grunde 
erklärt  er  sich  doch  prinzipiell  damit  einver- 
standen. Die  Veranlassung  zum  „Etymologi- 
sieren" ist  nicht  die  allegorische  Deutung,  wie 
man  glauben  könnte,  sondern  das  Bestreben,  die 
geheimnisvollen  Beziehungen  und  Andeutungen 
zu  ergründen,  welche  man  in  der  Bibel  vermutet. 

Der  zweite  Teil  des  Werkes  „System  der 
Onomastika"  zerfällt  in  drei  Kapitel:  1.  Ver- 
hältnis von  Name  und  Etymologie,  2.  Gram- 
matik der  Onomastika  und  3.  Wortschatz  der 
Onomastika. 

Im  1.  Kapitel  wird  zunächst  die  Behandlung 
des  Konsonantenbestandes,  dann  das  Zerlegungs- 
prinzip  vorgeführt.  Bei  jenen  Namen,  die  mit 
der  hebräischen  Grundform  korrespondieren,  ist 
ein  Wechsel  von  Guturalen,  von  S-Lauten  und 
von  y  mit  i  zu  beobachten;  auf  die  einzelnen 
K-,  B-  und  T-Laute  wird  nicht  die  gebührende 
Rücksicht  genommen.  Bei  den  vom  Hebräischen 
abweichenden  Namen  wird  teils  der  hebräischen 
Form,  teils  der  griechischen  Schreibung  gefolgt; 
zuweilen  werden  beide  vereinigt.  Wie  man 
sich  hebräischen  Orts-  und  Landesnamen  gegen- 
über im  allgemeinen  verhielt,  welche  von  den 
Bibelübersetzern  nicht  nach  der  hebräischen 
Vorlage  transkribiert  wurden,  lehrt  Hieronymus, 
wenn  er  zu  „Syria  sublimis"  bemerkt  „iuxta 
hebraeam  etymologiam:  Syria  hebraice  Aram" 
(O).  Die  durch  Gräzisierung  enstandene  En- 
dung neutestamentlicher  (ursprünglich  alt- 
testamentlicher)  Namen  ist  für  die  Onomastik 
belanglos,  weil  diese  Endungen  fast  durchwegs 
abgeworfen  werden;  dasselbe  geschieht  in  der 
Regel  mit  anderen  Endungen,  mögen  sie  gräzisie- 
rendsein  oder  wirklich  griechisch  —  lateinischen 
Namen  angehören.  Manche  neutestamentliche 
Namen  werden  ähnlichen  alttestamentlichen 
angeglichen,  für  andere  wird  die  Endung,  teils 
der  Nominativ,  teils  und  dies  häufiger  der 
Akkusativ,  mit  zur  Etymologie  zugezogen ;  auch 
vor  Elision  unbeqemer  Konsonanten  in  neu- 
testamentlichen  Namen  schreckt  man  nicht 
zurück.  Radikalumstellung  (Transposition)  ist 
ausserordentlich  häufig,  nicht  selten  Veränderung 


285 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  9. 


286 


von  Konsonanten,  sowohl  hebräischer  (T  =  "1, 
T  =  "1,  r  =  :)  als  auch  griechischer  (AA  AN, 
TT,  ZX,  0B).  Um  eine  Etymologie  zu  finden, 
werden  bei  hebräischen  Namen  am  Anfang,  in 
der  Mitte  oder  am  Ende  Konsonanten  angefügt 
oder  weggelassen;  letzteres  sogar  bei  hebräischen 
Wortstämmen.  Ahnlich  klingende  Namen  finden 
sich  direkt  vertauscht.  Die  Zerlegung  be- 
schränkt sich  nicht  auf  die  zusammengesetzten 
Namen;  ja  sogar  echt  hebräische  Wortbildungen, 
selbst  dreiradikalige  Namen  werden  ausein- 
andergerissen. 

Im  2.  Kapitel  „Grammatik  der  Onomastiker" 
zeigt  sich,  dass  letztere  für  semitische  gram- 
matische Studien  keine  Beiträge  liefern.  Sie 
gestatten  sich  in  Syntax  und  Formenlehre  die 
weitgehendsten  Freiheiten;  so  verdanken  Verbal- 
form oder  Substanstiv  und  Adjektiv  ihre  Ent- 
stehung lediglich  dem  Bestreben,  die  einzelnen 
Glieder  der  Etymologie  zu  einem  annehmbaren 
sprachlichen  Gefüge  zu  vereinigen. 

Das  3.  Kapitel  behandelt  den  „Wortschatz 
der  Onomastiker".  Das  biblisch- hebräische 
Sprachgut  wird  vorherrschend  verwendet,  doch 
werden  auch  spätere  Sprachelemente  bei- 
gezogen; zuweilen  findet  sich  eine  Teminologie, 
die  in  keinem  bis  jetzt  bekannten  semitischen 
Dialekt  eine  Stütze  erhält. 

Der  dritte  Teil  enthält  die  „Texte  der 
Onomastika":  griechische  und  lateinische  Listen, 
syrische,  arabische,  armenische,  äthiopische  und 
slawische  Onomastika  und  im  Nachtrag  mehrere 
Exzerpte.  Die  verschiedenen  ausführlichen 
Register  sind  für  den  Benutzer  unentbehrlich. 

Darüber,  dass  Wutz  mit  seinen  Unter- 
suchungen ein  opus  utilissimum  geschaffen  hat, 
kann  kein  Zweifel  bestehen. 


Unger,  Eckhard:  Reliefstele  Adadniraris  III.  aus 
Saba'a  und  Seniiraniis.  [Publikationen  der  Kais. 
Osman.  Museen.  IL]  42  S.  m.  7  Tafeln.  8°.  12  Piaster. 
Konstantinopel,  Druck  v.  Ihsan  &  Co.,  1916.  Bespr.  von 
Otto  Schroeder,  Berlin-Licbterfelde. 

Die  Inschrift  des  Statthalters  Bel-tarsi-iluma 
(IR  35  Nr.  2),  welche  neben  dem  Könige  selbst 
in  auffallender  Form  die  „Palastfrau"  Sammurä- 
mat  erwähnt  und  in  das  bekannte  henotheisti- 
sche  Bekenntnis  zum  Gotte  Nabu  ausklingt, 
warf  schon  immer  ein  eigenartiges  Licht  auf 
die  Regierung  Adad-nirari  III.  (811  —  783), 
der  nach  dem  Zeugnis  der  wenigen  eigenen 
Inschriften  „in  der  Kindheit"  zur  Regierung 
berufen  wurde.  Nun  gibt  uns  Unger  in  seiner 
dankenswerten  Monographie  Kenntnis  von  einem 
neuen,  ausserordentlich  wichtigen  Denkmal, 
wiederum  mit  der  Inschrift  eines  Statthalters! 
Die  Stele,  deren  Bruchstücke  1905  nahe  der 
Saline  Saba'a  in  der  Salzsteppe  südlich  des 
Sindjargebirges  gefunden  wurde,  steht  jetzt  im 


Museum  zu  Konstantinopel  (Inv.-Nr.  2828);  sie 
hat  die  Gestalt  eines  sich  nach  oben  etwas 
verjüngenden  viereckigen  Pfeilers  von  192  cm 
Höhe  und  50,5  x  38  cm  Grundfläche.  Der 
Oberteil  stellt  in  einem  durch  seinen  Mangel 
an  Proportion  —  Kopf,  Auge  und  Hände  des 
Königs  sind  übertrieben  gross  gezeichnet  — 
altertümlich  wirkenden  Relief  den  König  dar, 
wie  er,  nach  rechts  gewendet,  zu  den  Em- 
blemen der  Götter  betet.  Die  Darstellung  kann 
sich  in  keiner  Weise  messen  mit  den  gleich- 
zeitigen Kunstwerken  der  Reichshauptstädte; 
sie  ist  ein  Beispiel  für  die  Kunst  „provinziellen 
Stils".  Die  Göttersymbole  sind  bereits  aus 
anderen  Darstellungen  bekannt;  neu  scheint  ein 
„Feigenzweig"  zu  sein,  vielleicht  das  Symbol 
der  Göttin  Nisaba? 

Unterhalb  des  Reliefs  befindet  sich  eine 
33-zeilige  Inschrift.  Nach  der  Einleitung  mit 
der  Weihung  an  den  Gott  Adad  (Z.  1 — 5)  lesen 
wir  zunächst  die  Titulaturen  und  Genealogie 
Adad-nirari  III.  (Z.  6 — 11  a).  Dann  folgt  die 
Mitteilung  von  Ereignissen,  die  vorfielen  „als 
Adadnirari  sich  im  5.  Jahre  auf  den  Königs- 
thron setzte":  ein  Feldzug  in  das  zur  Zeit 
SamM-Adad's  abgefallene  Land  Pa-la-aS-ti'i,  die 
Belagerung  von  Damaskus  und  Tributzahlung 
des  dortigen  Königs  Ma-ri-  (Z.  IIb  — 20). 
Gleichzeitig  Aufstellung  der  Stele  in  der  Stadt 
Za-ban-ni  durch  den  Statthalter  Nergal-ereS 
(Z.  21—25).  Den  Schluss  (Z.  26—33)  bildet 
die  übliche  Fluchformel. 

Aus  dieser  Inschrift  geht  hervor,  dass 
Adadnirari  erst  im  fünften  Jahre  nach  seiner 
Thronbesteigung  die  Regierung  übernahm;  vor- 
her war  er  offenbar  zu  jung  dazu.  Vielleicht 
stand  er  bis  dahin  unter  der  Vormundschaft 
der  Sammu-rämat  =  Semiramis?  Beachtens- 
wert ist,  dass  der  Statthalter  Nergal-eres  eine 
ganze  Anzahl  Bezirke  verwaltet,  ähnlich  wie 
der  von  früher  bekannte  Bel-tarsi-iluma.  Offenbar 
waren  besonders  zuverlässige  Persönlichkeiten 
der  Königin-Regentin  beigeordnet.  Als  Datum 
der  Grossjährigkeit  des  jungen  Königs  ist  das 
Jahr  806  anzusehen.  — 

Unger' s  ausführlicher  Bearbeitung  ist  nicht 
viel  hinzuzusetzen.  Dass  das  Buch  von  Druck- 
fehlern wimmelt  —  genau  so  wie  das  Denkmal 
erfüllt  ist  von  Verschreibungen,  Unregel- 
mässigkeiten und  Fehlern  —  ist  auf  das  Konto 
des  orientalischen  Druckers  und  der  Kriegszeit 
zu  setzen.  Leicht  war  die  Entzifferung  der 
Inschrift  nicht,  das  geht  aus  den  Photo-Tafeln 
am  Ende  des  Buches  hervor.  —  Zum  Schluss 
möchte  ich  noch  einige  Bemerkungen  zur  Um- 
schrift S.  8  ff.  machen.  Es  wäre  sehr  erwünscht, 
wenn  die  Umschriftweise  der  „Vorderasiatischen 
Bibliothek"  in  den  weiteren  Publikationen  des 


287 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  9. 


288 


Osuian.  Muse,  ms  Verwendung  fände;  Schrei- 
bungen  wie  r.ib-u,  iam-e  (für  Gul-v ,  An-e) 
anstatt  de.->  üblichen  ruh/t",  samt'  wirken  irre- 
führend. —  Z.  1  ling  wulil  mit  ana  an.  — 
Z  2  in  der  Ra^ur:  .sä.  —  Z.  5  wohl  nur 
irrig  gedruckt:  natürlich  mu-Sab-rih  und  vorher 
tllite«.  —     Z.    14   !iea    rapiüU  Z.   17   ist 

vielleicht  zu  ergänzen:  ma-d[a-tu  Surru-ti-ia 
eli-su-nu  as-kunj. 

Mitteilungen. 

Legrain  hat  über  seino  Ausgrabungen  in  Luksor 
dem  ägyptischen  Institut  zu  Kairo  Mitteilungen  gemacht, 
die  für  die  KeuQtnis  Aegyptei.s  unter  der  römischen 
Herrschaft  bedeutungsvoll  sind  Zwei  gleichlautende 
Inschriften  besagen,  daas  Aurelius  Qinus,  der  Statthalter 
der  Provinz  Theben,  dem  Caesar  Planus  Claudius  Juli- 
auus  (361)  ein  Denkmal  gewidmet  habe.  Die  Inschrift 
fand  8ich  auf  dem  Forum  von  Lukso.-  und  ist  lateinisch 
Das  römische  Luksor  weist  dieselben  j-rossen,  sich  recht- 
winklig schneidenden  Strassen  auf,  di<  das  alte  Italien 
hatte.  Es  finden  sich  Triumphbogen  des  Alexander 
Severus  und  des  Julianus  Apostata. 

Von  dem  Ayuntamiento  Constitucional  in  Barcelona 
wurde  eiu  Preis  von  20000  Pesetas  für  eine  Arbeit  ober 
die  spanische  Archäologie  oder  über  eineu  wesentlichen 
Teil  derselben  ausgeschrieben.  Der  Wettbewerb  steht 
den  Gelehrten  der  ganzen  Welt  offen.  Die  B.  dingungen 
sind  bei  jeder  spanischen  Gesandtschaft  erhäh'ich.  Die 
Arbeit  kann  in  lateinischer,  spanischer,  kaiai  inischer, 
italienischer   oder  französischer   Sprache  abgifas't  sein. 


Personalien. 

Der  Heidelberger  Anthropologe  Th.  M  o  1 1  i  3  o  n  erhl  ilt 
einen  Ruf  nach  Breslau  als  Nachfolger  Klaatschs. 

Zeitschriftenschau. 

•  =  Besprechung;  der  Beaprecber  »lebt  In  (  ). 

Allgemeine  Missionszeitschrift.     1917: 
April.     G.  Simon:  Ansätze  zur  Mohammedanfrmission  im 
Keformationszeitalter.   —   *H.  Bauer,   Islamisebe   Ethik. 
Heft  I;    *M.    Horten,    Mohammedanische    Glaubenslehre 
(Simon). 

Juli.     Meinhof,    Der   Anteil    der    deutschen   Mission   an 
der  Erforschung  der  afrikanischen  Sprachen. 

Altoriental.  Texte  u.  Unters,  hg.  v.  Meissner.  1917: 
I  3  Wilhelm  Caspari,  Thronbesteigungen  und  Thronfolge 
der  Israelitischen  Könige 

Archiv  für  Anthropologie.     19iti: 
N.  F.    B.    XV.    II.  4.     II.    Pokken,    <  l'.ttesanschauungen 
und  religiöse  Uoberlieferungon   der  Masai. 

Berichte  d.  D.  Physika!  Ges.     1917: 
11/12.     K.  von  Weseodonk,  Ueber  Vokalklänge 

Berliner  Philologische  Wochenschrift.  1917: 
20.  *F  PreiBIgke,  Antikes  Loben  nach  den  ägyptischen 
Papyri  l  Matthias  (ielzner).  —  *Walter  Schwonzner,  Das 
geschäftliche  Leben  im  alten  Babylonien  (Ebeling).  — 
•Stephen  Langdon,  llistorical  and  religious  texte  from 
the  Teinple  librarv  of  Nippur  (F.  II.  Weissbach). 
23  *Paulys  Real-Encyclopäidie  der  clasBischen  Altertums- 
wissenschaft. Nene  lle  uheituug.  18.  Halbband  (Johannes 
Tolkiehn).  —  *Richanl  Leonbardt,  Paphlagoma,  Reisen 
und  Forschungen  im  aOrdlichen  Kleinasien  (Hans  Philipp). 
—  *Ludolf  Malten.  Das  Pferd  iiuTotenglauben(Sam  Wide). 

Deutsche  Literaturzeitung.     1917: 
20.     M.  Schorr,   Joseph    HaUvy    (Sobhiss).    —    *G.  Jahn, 
Deber   den   Gottesbegriff  der    alten   Hebräer   und    ihre 


(jeschichtsschreibung  (J.  W.  Rothstein)  —  'Karl  Huber, 
Untersuchungen  über  den  Spraehcharukter  des  grie- 
chischen  I.eviticus  (B.   Helbiug). 

22.  "Eduard  König,  Hermeneutik  des  Alten  Testaments 
(Gfcoig  Beer).  —  'Aufsätze  zur  Kultur-  und  Spracbge- 
te  vornehmlich  des  Orient*,  Ernst  Kuhn  gewidmet 
(M.  Winternita).  —  *Friedrich  Preisigke,  Antikes  Leben 
nach  den  ägyptischen  Papyri  (W.  Schubart). 
2'A.  Karl  Beth,  Zur  Religionsgeschichte.  (Ausführliche 
Bespr.  v.  Nathan  Söderblom,  Das  Werden  des  Gottes- 
glaubens und  kürzere  v.  Friedrich  Rudolf  Lehmann,  Mana). 

Der  Neue  Orient.  1917: 
I,  3.  Kurze  Nachrichten  aus  den  Ländern  des  Orients. 
I,  6.  Berichte  über  türkische  Wirtschaft.  —  Kurze  wirt- 
schaftliche Nachrichten.  —  M.  Horten,  Die  sittlich-reli- 
giösen Ideale  der  Bektaschi-Mönche.  —  Aus  Zeitschriften 
und  Zeitungen.  —  *Kitab  dede  qorqnd  'ala  lisani  ta'ife'i 
ogbuzan  (M.   Ilartinann). 

I,  7.  Berichte  über  türkische  Wirtschaft.  —  Kurze  wirt- 
schaftliche  Nachrichten.  —  M.  R.  Kaufmann,  Bosporus- 
maler.  —  Aus  Zeitschriften  und  Zeitungen  —  *Türk 
Jurdu  |M  Hartmann)  —  'M  Farid  Bey.  Les  intrigues 
anglaises  contre  l'Islam.  —  *Elsa  Lindberg-Dovlette, 
Konstantiuopel  (M.  R.  Kaufmann).  —  *Dschenab  Sche- 
habeddin,  nesri  harb,  nesri  sulh  weterjäki  sözleri  (M, 
Hartmann). 

I.  8.  Kurze  Nachrichten  aus  den  Ländern  des  Orients. 
—  Berichte  über  türkische  Wirtschaft.  —  Kurze  wirt- 
schaftliche Nachrichten.  —  Fr.  Schrader,  Konstautinopier 
Sommer.  —  Ans  Zeitschriften  und  Zeitungen. 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.     1917: 
179.  J.    IV    u.   V      *Moses  Buttenwieser,   The  propbets 
of  Israel    from    the  eighth  to  the  fifth  Century  (Alfred 
Bertholet). 

Indogermanische  Forschungen.     1917: 
37.  3/4.     G.  Herbig,  Etruskisches  Latein. 

Jahresb.  ü.  d.  Fortschr.  d.  kl.  Altertumsw.  1915: 
30.  Jahrg.  11.  u.  12.  U.  J.  Sitzler,  Bericht  über  Herodot 
1909  — 1915.  —  Ludwig  Ziehen,  Bericht  über  die  grie- 
chischen Sakralaltertümer. 

Literarisches  Zentralblatt.  1917: 
2' .  *Knut  Tallqvist,  Assyrian  personal  names  (M.  Schorr). 
22.  *Carl  Fries,  Die  Attribute  der  christlichen  Heiligen 
(Sa  ige).  —  'Wladyslaw  Semkowicz,  Przysiega  na  slonce 
|der  Sonneneid,  eine  vergleichende  juristisch-theologische 
Untei  suchung)  (M.  Schorr).  —  *George  A.  Bartou,  Su- 
merian  business  and  administrativedocuments(E. Ebeling). 
Mit.  z  Gesch.  d.  Medizin  u.  d  Naturw.  1917: 
XVI,  2/3.  Deber  einige  dem  Arabischen  entlehnte  Be- 
nennungen  in  den  exakten  Wissenschaften. 


Zur  Besprechung  eingelaufen. 

*  Bereits  weitergegeben. 

F.  Weindler.  t.eburts-  und  Wochenbettdarstellungen  auf 

altägyptischen  Tempelreliefs.  Ein  Beitrag  zur  prä- 
historischen Urgeburtshilfe  an  der  Hand  von  16  Ori- 
ginalaufnahmen  in  Lichtdruck  und  12  Abb.  im  Text. 
Mönchen,  C.  H.  Beck,   1915.     41   S.     M.  7—. 

A.  Er  man,  Die  Hieroglyphen  (Sammlung  Göschen  608). 
Durchgesehener  Neudruck.  Berlin  und  Leipzig,  G.  J. 
Göschen,  1917.     92  S.    M.  1  — . 

.1  X.meth.  Türkisch-deutsches  Oesprächsbuch  (Sammlung 
Goschen  777).  Berlin  und  Leipzig,  G.  J.  Göschen, 
1917      106  S.     M.  1  — . 

Th.  Obbink,  Het  BijbeUch  Paradijsvexhaal  en  de 
Babyhiii". ■!,.•  Ki.mnnen.  Vtrecbt.  A.  Ousthoek,  1917. 
67,  VII  s 
Hasenclever,  Heschichte  Aegyptens  im  19.  Jahrhundert. 
1798-  1914.  Halle  a.  S..  M.  Niemeyer,  1917.  XV, 
497  S.     M.   15—. 


II 


Verl»«  u.  Expedition:  J.  C.  Hlnrlchg'nebe  Buchhandlung,  Leipzig.  Blumen  gisse  2.    —     Druck  von  lui  Scbmersow.  Klrchhmin  N.-U 
Verantwortlicher  Heranageber:    F.  B.  Peüter   Königsberg  I.  Hr.,  Oolot-AUeo  11. 


Orientalistische  Literaturzeitung 

Monatsschrift  für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen  zum  Kulturkreise  des  Mittelmeers 

Herausgegeben  von  Professor  Dr.    7.    E.    PßJSer,    Königsberg   i.    Pr.,  Goltz-Allee  11 

Verlag  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung,  Leipzig 

Blurnengasse  2. 

9H       lahrnanrt     Nr      10         Manuskripte  und  Korrektureu  nach    Königsberg.  —  Drucksachen  nach  Leipzig.  OL-frthar*     1Q17 

Z.\J.     JdMIUCJIiy      III.      IV  Jahrlich   12  Nrn    -     Halbjahrspreis  6  Mk.  UKlUÜCr      131/ 


Inhalt 

Anhandiungen  und  Notizen  Sp.  289     305 

Erbt,  Wilhelm:  Die  Fürstensprüche 

im   Hesekielbuche  (Schluss)  .     289 

Humbert,  Paul :  C,Cp!t'  D^13  (Arnos 

VII,  14)  .     .     .     .     .     .     .     .     296 

Peiser,  F.  E.:  Apis  in  der  Bibel?  303 
Schroeder,  Otto :  Eine  neue  Inschrift 

des  Asur-bel-kala     ....     305 


Wiedemann,     A. :     Der    Apis     als 
Totenträger 298 


Besprechungen 


Sp.  305-317 


deinen,  C:  Die  Reste  der  primitiven 
Religion  im  ältesten  Christentum 
(J.  Scheftelo witz)    .     .     .     311 

Jeremias.  Alfred:  l>as  Alte  Testament 
im  Lichte  des  alten  Orients,  3.  Aufl. 
(Max  Löhr) 308 


Volz.  Paul:  Die  biblischen  Altertümer 
(Arnold  Gustavs)   ....     300 

Weidner,  Ernst  F.:  Studien  zur 
hethitischen  Sprachwissenschaft  I. 
(Bruno  Meissner)  ....     305 

Personalien 317 

Zeitschriftenschau    .     .     .      317—319 

Zur  Besprechung  eingelaufen  319—320 


Die  Fürstensprüche  im  Hesekielbuche. 

Von  Wilhelm  Erbt. 

(Schluss.), 

3.  Anmerkungen  zu  den  Glossen. 

A.  Kap.  17. 

1.  Die  gebräuchliche  Einleitung  des  Bear- 
beiters, eins  seiner  Hilfsmittel,  den  Fluss  des 
Textes  zu  unterhalten.  In  der  Sammlung  der 
Sprüche,  die  unser  Prophet  selbst  veranstaltet 
und  zusammen  mit  seinem  Verfassungsentwurf 
herausgegeben  haben  wird,  waren  die  einzelnen 
Stücke  entweder  datiert  oder  begannen  mit  „und 
du,  Menschensohn",  wenn  sie  einen  auszufüh- 
renden Auftrag  enthielten,  oder  mit  »er  sprach 
zu  mir:  Menschensohn!",  wenn  sie  eine  Erzäh- 
lung darstellten. 

2.  Der  Prophet  soll  ein  Rätsel  aufgeben- 
Das  beginnt  mit  einer  Erzählung  und  endet  mit 
einer  Frage.  Der  Bearbeiter  hat  seine  Deutung 
eingeflochten;  damit  war  der  Charakter  des 
Rätsels  vernichtet.  Ein  Glossator  bezeichnete 
daher  das  so  entstandene  Werk  als  masal. 

3.  Fortsetzung  der  herkömmlichen  Bear- 
beitereinleitung. 

4.  Deutung  zu   „mit  langen   Schwingen." 

5.  Eine  zweite  Deutung,  die  Nr.  4  teilweise 
wieder  aufnimmt. 

6.  Eine  dritte  Erklärung  zu  „mit  langen 
Schwingen". 

289 


7.  Erklärung  eines  Geschichtskundigen,  der 
wusste,  dass  Nebukadnezar  von  Ribla  aus  ein- 
mal die  Angelegenheiten  des  Westens  geordnet 
hat.  .Er  wurde  dazu  durch  den  Eingriff  des 
Bearbeiters  bestimmt,  der  hier  bereits  die  Zeder 
angebracht  hatte. 

8.  Der  Urtext  unterschied  Weinstock  und 
Zeder.  Der  Weinstock  stammt  aus  dem  Lande 
selbst  und  macht  sich  schuldig,  dieZeder  wird  ins 
Land  Kanaan  gebracht,  befindet  sich  also  in 
der  Ferne.  Der  Bearbeiter  deutete  den  Wein- 
stock auf  Zedekia,  er  musste  also  noch  seinen 
Vorgänger  Jojachin  berücksichtigen.  Er  gewann 
den  Text  dazu  aus  dem  Schlüsse  des  Urwort- 
lauts:  Jojachin  ist  die  ins  Land  Kanaan  ver- 
setzte Zeder.     Sie  ist  von  dem  Adler  schliess- 

i  lieh  entfernt  worden:    „er  hat  sie  in  die  Stadt 

|der  Chaldäer  versetzt:"  anfcon  "PJD.  Das 
zweite  Wort  muss  im  Texte  undeutlich  geworden 
sein.  Die  LXX  las  es  als  UHtf  und  deutete 
eig  nöhv  rersi.ii'Ofiivrjv.  MT  ersetzte  das  von 
einemLeser  WW  „dieUmherziehenden" gelesene 

\  und    durch     eine    Randbemerkung     als    D,;?3~! 

\  „Krämer"  erklärte  Wort  durch  diese. 

9.  Erklärung  zu  dem  Urwortlaut,  die  ihn 
nachher  halb  verdrängt  hat:  so  trat  CC~1  D'D"1?!) 
an  die  Stelle  von  CCT  CC  vby.  ~p  (nur  im 
MT)  der  Rest  von  np1! ,  durch  das  Glosse  als 
V.  5  gehörig  bezeichnet  wurde.  Im  MT  ist  1BX 
durch  Dittographie  entstellt,  in  der  LXX  als 
Part.  Pass.  von  DDü  eTtißXfnvpevov  gedeutet. 

290 


291 


Orientalistische  Liter»torzeitung  1917  Nr.  10. 


292 


10.  Vom  Bearbeiter  eingeschoben,  der  diese  | 
Worte  für  seine  Deutung  auf  Zedekia  brauchte : 
die  Grossen  des  Landes  hatte  er  mit  fortge- 
nommen, damit  die  Königsmacht  gering  bliebe 
und  sich  nicht  erheben  könnte,  damit  er  den 
von  ihm  eingegangenen  Vertrag  hielte,  so  dass 
er  Bestand  hätte. 

11.  Alte  Glosse  zu  19 10,  ein  Beweis,  dass 
ursprünglich  Kap.  17  in  einer  Kolumne  neben 
Kap.  19  gestanden  hat.  Daraus  folgt,  dass 
auch  hier  die  Kolumnen  einer  Handschrift  ver- 
tauscht worden  sind  (vgl.  denselben  Vorgang 
bei  Kap.  8—12). 

L2.  Glosse  nach  Nr.  4  u.  5,  12  a  Glosse 
nach  Nr.  6. 

13.  riNin  Leserglosse  zu  jsan .  PIBJZJ  gesichert 
durch  die  Glosse:  gross  an  Flügeln.  LXX: 
ntQtmnXeyiitvrj.  MT  hat  den  Schreibfehler: 
riD33jD3  zu  verbessern  gesucht:  HjB2  JBJ.  Die 
hXXh&tdieDeutvLngnQÖgavrovzuTieQmtnXeyfiivTj 
hinzugefügt,  MT  seiner  Deutung  1  vor  TXVhtf, 
das  die  LXX  gelesen,  geopfert.  Eine  Erklä- 
rung hat  den  Wurzeln  noch  die  Zweige  beige- 
geben, die  der  Weinstock  „über"  den  Adler 
streckt;  so  ist  das  Bild  in  sein  Gegenteil  verkehrt. 

14.  Erklärung  zu  dem  Verhalten  des  Wein- 
stocks gegen  den  Adler. 

15.  Eine  zweite  herkömmliche  Formel  des 
Bearbeiters:  sprich:  So  spricht  Jahwe. 

16.  Erklärung  nach  Strophe  2,  die  das  Ver- 
halten des  Weinstocks  als  Undankbarkeit  be- 
leuchtet. 

17.  Ergänzung,  die  im  MT  verderbt,  in  LXX 
noch  richtig  erhalten  ist:  Sprossen  und  Frucht. 

18.  rNicht  mit  grosserMachtundvielemVolk, 
ihn  aus  seinen  Wurzeln  zu  heben".  Alte  Er- 
gänzung, die  aus  guter  Ueberlieferung  weiss,  dass 
derFürstunseresProphetennichtdurch  einestarke 
Heeresmacht  entwurzelt  worden  ist.  Das  Alter 
dieser  Bemerkung  erweist  die  Tatsache,  dass 
der  Bearbeiter  sich  vergeblich  müht,  diesen  Zug 
bei  seiner  Deutung  zu  verwerten:  ,,Der  Pharao 
wird  nicht  mit  grosser  Heeresmacht  und  mit 
zahlreicher  Schar  im  Kriege  für  ihn  tätig  sein, 
wenn  man  Wall  aufschüttet  und  Türme  baut, 
um  viele  Seelen  auszurotten".  Gerade  das 
Gegenteil  muss  er  aus  dem  ihm  überlieferten 
Texte  herauslesen!  Diese  Stelle  beweist,  dass 
vor  dem  Bearbeiter  die  Glossen  bereits  in  den 
Text  gezogen  waren. 

19.  Glosse  zu  19  io  ff-,  wie  die  Erwähnung 
des  Ostwindes  beweist.  Ein  zweiter  Beweis, 
dass  Kap.  17  und  19  einmal  nebeneinander  ge- 
standen haben. 

20.  Die  ausführliche  Deutung  des  Gleich- 
nisses auf  Zedekia  vom  Bearbeiter. 

21.  Der  Bearbeiter  konnte  natürlich  nicht 
vou  einer  Neupflanzung  nach  Zedekia  weissagen. 


Darum  verwandelte  er  den  Schluss  des  Urtextes, 
den  er  schon  für  seinen  Einschub  am  Anfange 
beraubt  hatte,  in  eine  messianisehe  Weissagung 
auf  die  Endzeit.  Bezeichnend  für  den  Bearbeiter 
ist  Anfang  und  Schluss:  So  spricht  Jahwe  — 
loh,  Jahwe,  habe  es  gesagt  und  getan. 

B.  Kap.  19,_». 

22.  Zusatz  des  den  Text  glättenden  Be- 
arbeiters. 

23.  Wieder  hat  der  Bearbeiter,  um  seine 
Deutung  auf  Joahas,  Jojachin  undZedekia  durch- 
zuführen, zu  dem  Mittel  gegriffen,  den  Urtext 
dadurch  zu  bereichern,  dass  er  Sätze  aus  ihm 
doppelt  setzte.  Ihm  selbst  eignen  nur  die  beiden 
Lösungen :  Sie  brachten  ihn  ins  Land  Misraim 
—  sie  brachten  ihn  zum  König  von  Babel. 
Dabei  hat  er  D'lüO  aus  "isd  herausgelesen. 
Von  ihm  rührt  auch  die  Deutung  rp"13  als  i"|**iU 
her.  f"TC  ITO,  von  der  LXX  vielleicht  noch  ver- 
standen: dnmGxai  an  atTtjg.  Die  Löwin  kann 
nicht  mehr  jungen,  daher  schreitet  sie  zur 
Kindesannahme. 

24.  Erklärung  zu  "IC*?1:  was  er  gelernt  hatte 
und  nun  „wusste".  In  LXX  und  MT  teilweise 
verderbt.     Der  Glossator  benutzte  2225. 

25.  Alte  Erklärungen  zum  Löwenfang,  die 
schon  der  Bearbeiter  benutzte.  Bei  ihrer  Ein- 
fügung ist  "UD1!  in  "IJ1D2  verwandelt  worden. 
nniSD  nur  im  MT  Plural. 

C.     19 ,0-14. 

26.  Der  Bearbeiter  hat  den  Spruch  auf  Ze- 
dekia  gedeutet,  MT  "JOTa,  LXX  »s  äv»og: 
"PöD  „wie  der  Weinstock,  der  Blüte  ist".  Nr.  26 
ist  die  Erklärung  zu  diesem  Worte.  Nr.  19 
ist  eine  zweite  Erklärung  zu  den  ersten  Zeilen, 
und  zwar  scheint  sie  unmittelbare  Nachschrift 
eines  Lehrvortrags  über  unsern  Spruch  zu  sein. 

I  Nr.  11  hat  vor  Nr.  19  gestanden.  Die  Nack- 
J  schrift  hat  etwa  folgenden  Wortlaut  gehabt: 
I  „Sie  (die  Mutter)  wurde  zum  W einstock,  der 
trieb  Aeste,  sandte  Zweige  aus.  Und  so  war 
er  gepflanzt.  Wird's  ihm  glücken?  Wird  er 
nicht,  wenn  der  Ostwind  auf  ihn  trifft,  ganz 
welken,  auf  dem  Beete,  da  er  gepflanzt,  welken?" 
Der  Abschreiber,  der  diese  Ausführung  zwischen 
den  beiden  Kolumnen  fand,  zog  sie  um  der  Aus- 
drücke „Beet"  und  „glücken"  willenindiefalsche. 

27.  Die  LXX  hat  iv  yoä  er  viart,  MT  nur 
die  Glosse  Cü~bV-  Ich  vermute  p'BK.  Der 
Plural  im  folgenden  ist  nicht  ursprünglich  (vgl. 
LXX). 

28.  29.  Erklärungen  nach  Kap.  31,  in  der 
LXX  fehlt  -y. 

30.  „Glut  warf  hin  (Hiphil)  zur  Erde": 
Erklärung  zu  Ostwind. 

31.  MT:  n'TB,  LXX:  tu  ixlexxü  uviijs,  wie 
9u,  wo  MT  neben  rVTB  noch  DH3  liest.    LXX 


293 


Orientalistische  Literatnrzeitung  1917  Nr.  10. 


294 


gibt  so  auch  mos  (17  22)  wieder.  Man  erwartet 
nach  dem  folgenden,  dass  der  Ostwind  das 
Wasser  ausgetrocknet  hat. 

32.  MT  liest  lpIDHil,  die  LXX  H-sdixjj&ijOav: 
icpji.  Die  Stelle  muss  im  Texte  unleserlich 
gewesen  sein,  wie  das  Auseinandergehen  von 
MT  und  LXX  zeigt.  Die  Sachlage  gab  mir 
ein  unlösbares  Rätsel  auf,  bis  eine  briefliche 
Mitteilung  von  Herrn  Prof.  Peiser  mich  auf 
eine  Lösung  brachte.  Er  hat  Am.  9u  die 
Glosse  CpKl1  riDlD  gefunden,  die  den  Spruch 
auf  die  Zerstörung  Jerusalems  unter  dem  Hohen- 
priester Jojakim  deutet1.  Nun  haben  wir  bei 
Nr.  8  gesehen,  wie  MT  eine  ihm  verständlicher 
scheinende  Glosse  für  ein  seltenes  Wort  im 
Texte  einsetzt:  D'SdI:  WUtf.  Nehmen  wir  an, 
jene  Amosglosse  wäre  auch  hier  an  den  Rand  ge- 
schrieben worden:  Q'p'V  niDlil  |  (mit  dem  Glossen- 
zeichen"), so  wäre  sie  als  Cp^1  niDirU  in  den 
Text  gekommen.  Die  im  Texte  unleserlich  ge- 
wordene Stelle  deutete  ein  Leser  „die  nieder- 
gerissenen" und  schrieb  die  Randglosse  ipIDnn 
„sie  sind  abgerissen  worden"  an  den  Rand, 
indem  er  das  Wort  auf  die  vorher  erwähnten 
wrtn,  auf  „die  Zweige"  bezog.  MT  benutzte 
einfach  wie  bei  Nr.  8  die  Glosse  statt  des  un- 
leserlichen Textes,  während  sich  LXX,  eben- 
falls wie  bei  Nr.  8,  Mühe  gab,  den  noch  er- 
kennbaren Buchstaben  des  Textes  einen  Sinn 
abzugewinnen.  Sie  glaubte  O^V  als  iCpJ1  e?«- 
dtxfi&ijoav  gefunden  zu  haben. 

33.  Glosse,  die  die  Erwähnung  des  „mäch- 
tigen Astes"  vermisste. 

34.  Eine  Glosse  zu  Kap.  15,  die  beweist, 
dass  auf  Kap.  19  ursprünglich  Kap.  15  folgte. 

35.  Leserglosse. 

36.  Verbindet  ebenfalls  Kap.  15  mit  Kap.  19. 

D.  Kap.  15. 

37.  Wieder  findet  sich  die  Einleitung  des 
Bearbeiters :  Es  erging  Jahwes  Wort  an  mich 
also.  Nr.  37  ist  eine  Leserglosse  nach  V.  6. 
37  a  Glosse  zu  ]DJ. 

1  [Ich   zerlege  Arnos  9n,  12  in  folgender  Weise: 

rYPDjn  tii  roo  in«  cpx  «inn  dto  u 
cSiy  wd  rprv:ai 
ort«  nnwc  n«  wi*  \vzb  n  - 
cri'by  ns»  anpj  ick  oin  /Di 

Dies  iat  ein  Stück  aus  einem  Prosatext.  Beigeschiieben 
ist  ihm  irVKIB  PN  ,miJ1  und  zwar  mit  Hinblick  auf 
4  2,  s;  dort  lese  ich 

cyby  d'nd  DSD1 

nruno  pnnn«  nimi 

mou?  nJNsn  c^-isi 

Zu  der  „gefallenen  Hütte  Davids"  ist  nun  beigeschiieben 
C,pNl1  DD"in  I  i  hierbei  darf  gefragt  werden,  ob  dies 
etwa  ein  an  aramäische  Aussprache  gewöhnter  Hörer 
tat,  dem  1  zwischen  langen  Vokalen  zu  '  wurde.    F.  E.  P.j 


38  —  40.  Der  Urtext  hatte  das  schlagende 
Bild  von  dem  Pflock,  an  dem  man  alles  Gerät 
aufhängt.  Ein  Erklärer  hat  hinzugefügt:  man 
könne  das  Rebenholz  auch  nicht  als  Bauholz 
benutzen.  Solch  ein  Gedanke  könnte  bloss  am 
Tisch  des  Stubengelehrten  geboren  werden. 
Wenn  man  den  Erklärer  nicht  so  weltfremde 
Bilder  gebrauchen  lassen  will,  so  werden  seine 
Worte  wohl  irgendwelche  tiefere  Bedeutung 
haben.  Da  drängt  sich  sofort  das  dreimal  wieder- 
holte Wort  TOübü  auf.  Der  Dienst  des  Hohen- 
priesters ist  onflpfl  BHp  r\2übü  (1.  Chron.  6M). 
Sprach  der  Urtext  dagegen,  dass  man  dem 
Rebenholz  nicht  die  Last  der  Geräte  anvertrauen 
dürfe,  ohne  Bild,  dass  man  einer  bestimmten 
Familie  nicht  die  Leitung  übergeben  solle,  so 
bekämpft  der  Erklärer  des  Textes  das  Vorhaben, 
das  Rebenholz  zur  Arbeit  zu  verwenden,  ohne 
Bild,  eine  bestimmte  Familie  zum  kultischen 
Dienste  zuzulassen.  „Ihre  beiden  Enden  und 
die  Mitte  sind  angebrannt".  Also  ist  über  diese 
Familie  ein  Unglück  hereingebrochen  oder,  wie 
die  Erklärung  Nr.  36  ausführt,  „von  dem  Stabe 
ging  Feuer  aus  und  verzehrte  ihre  Glieder", 
Nr.  34:  „Das  Feuer  hat  ihn  verzehrt".  Wir 
werden  von  dem  Erklärer  in  die  Zeit  des  Hohen- 
priesters Jojakim  versetzt.  Von  einer  anderen 
Stelle  aus  hat  Winckler  die  Vorgänge,  die 
unser  Erklärer  zu  beeinflussen  sucht,  be- 
leuchtet (Altor.  Forschungen  S.  221,  243),  nur 
die  Zeitangaben,  die  er  dort  errechnet,  sind 
nicht  getroffen. 

Diesen  ihm  überlieferten  Text  hat  der  Be- 
arbeiter auf  die  Einwohner  Jerusalems  unter 
Zedekia  gedeutet,  die  den  Exulanten  gegenüber 
sich  nicht  überheben  sollten. 

Ergebnis:  1.  Unser  Prophet  hat  seine 
Sprüche  selbst  in  einer  Sammlung  zum  Verständ- 
nis seines  Verfassungsentwurfs  herausgegeben. 
2.  Diese  ist  nach  der  Zeit  des  Hohenpriesters 
Jojakim  noch  einmal  überarbeitet  worden;  es 
galt,  nach  dem  verunglückten  Unternehmen 
Jojakims  die  Verhältnisse  neu  zu  ordnen.  3.  In 
einer  Handschrift,  in  der  alle  bisherigen  Glossen 
in  denText  gezogen  waren,  wurden  die  Kolumnen 
vertauscht.  4.  Diesen  verunglückten  Text  hat 
ein  Bearbeiter,  den  seine  feststehenden  Formeln 
kenntlich  machen,  geglättet  und  gedeutet:  er 
hat  alle  Sprüche  auf  die  Zeit  Zedekias  bezogen. 
Dabei  ist  er  oft  gewaltsam  vorgegangen;  doch 
ist  seine  Achtung  vor  dem  ihm  vorliegenden 
Wortlaut  unverkennbar.  Er  hat  nichts  ge- 
strichen, sondern  nur  umgesetzt,  wiederholt  und 
seine  Ausführungen  eingeschoben  oder  angefügt. 
5.  Auch  nach  ihm  ist  glossiert  worden.  MT 
und  LXX  sind  aus  Handschriften  geflossen,  die 
noch  Glossen  am  Rande  hatten. 


295 


OrientoliBÜBche  Literaturzeitung  1917  Nr. 


10. 


296 


4.  Die  geschichtliche  Lage. 
Spruch  A  versetzt  uns  in  die  Zeit,  als  Ses- 
basars  heimliche  Verhandlungen  mit  Aegypten 
begann,-,:  der  Weinstock  streckt  dem  zweiten 
\dlnr  seine  Wurzeln  zu.  A  fällt  vor  21«  ft. 
Dori  isl  der  Grosskönig  bereits  zu  dem  Zuge 
nach  dem  Westen  entschlossen. 

Unser  Prophet  spielt  Weinstock  und  Zeder 
gegeneinander  aus.     Es  müssen  das  die  Schlag- 
worte der  beiden  Linien  der  davidischen  1  amihe 
gewesen  sein.     Die  einheimische  Familie  nannte 
sich  den  Weinstock  „vom  Gewächs  des  Landes 
auf  dem  Fruchtfelde",  sie  war  die  Führerin  des 
•am  ha'ares.     Die  Zeder  muss  erst  nach  dem 
Lande  Kanaan  gebracht  werden:  sie  stellt  die 
babylonische  Linie  dar.    *W1  in:  der  Ausdruck 
wird  zwar  durch  die  Glosse  n=a  und  durch  den 
Bearbeiter  als  D11D  erklärt,  aber  es  scheint  doch 
eine  besondere  Bezeichnung  des  Paradiesesberges 
vorzuliegen.     Gegen   die  Losung:    „Weinstock 
vom  Gewächs  des  Landes  auf  dem  wasserreichen 
Fruchtfeld"  setzt  unser  Prophet  das  Schlagwort: 
Zeder  auf  dem  Paradiesesberge,  unter  der  alle 
Vögel  nisten".    Beide  Parteien  wirtschatten  mit 
den  Motiven   der  gekommenen  oder  zu  erwar- 
tenden Endzeit.    Den  Gegensatz  vom  Weinstock 
über  der  Quelle  und  der  Zeder  au    dem  Berge 
Enden  wir  auch  in  der  syr.  Baruchapoka  ypse  3b. 
Er  «rehört  also  dem  Schatze  der  Schlagworte 
des  alten  Morgenlandes  an.     Wie  jene  Apoka- 
lypse zeigt,  konnte  t  bald  so,  bald  so  gewendet 
werden.      Sie   las.      die  Zeder  erliegen,  unser 
Prophet  den  Weinstock. 

Unser  Spruch  fügt  mit  seiner  Erzählung 
von  den  beiden  Adlern  noch  einen  weiteren 
Zug  dem  Bilde  ein.  Zur  Zeder  auf  dem  Gotter- 
berge  gehören  die  Vögel  (Hes.  31).  Sie  bietet  ihnen 
unter  ihren  Wipfeln  Schutz.  Dieses  richtige 
Verhältnis  zwischen  Vögeln  und  Bauin  wird 
erst  die  Zeder  herstellen,  meint  unser  Prophet. 
Widersinnig  sei  das  Verhalten  des  Weinstocks, 
der  sich  selbst  unter  Flügeln  berge. 

Der  Spruch   B   fällt  nach  2154ff.      Es  ist 
schon  entschieden,  wer  die  Niederwerfung  des 
unbotmässigen  Fürsten  unternimmt:  nicht  Kam- 
s   selbst  hat  sich  um  die  judäischen   Ver- 
hältnisse bemüht;  er  ist  nach  Aegypten  gezogen. 
Nach   Berodot  hat  er  sich   der  Unterstützung 
der  Araber  bedient.     Das  Vorland  Aegyptens 
war    also    nichl    einig,    die    einen  standen   aui 
äeyptischer,    die    andern    auf  persischer  Seite. 
Der   Glos  ator  Nr.   18   hat  siel,   also  auf  eine 
«nte  Ueberlieferung  gestützt.    Sesbasar  ist  nach 
unserru  Spruche  anscheinend  aui  seiner  amnio- 
tischen  Burg  (Winckler,  Altor.   Forschungen 
1 1  s  505ff  i  eingeschlossen  worden:  Wortspiel  158 
epbus,  Ant.  XII  4)  und  TSe.    Jero 


salem  hat  ohne  ihn  kapituliert.  Das  war  für  die 
Stadt  ein  glückliches  Geschick;  denn  so  verwirkte 
sie  nicht  ihren  Fortbestand,  sondern  wurde  einem 
Statthalter  unterstellt,  der  aus  dem  Kreise  der 
treu  gebliebenen  Parteigewähltwurde,Serubabel, 
„der  Spitze  der  Sprossen"  der  babylonischen 
Davididen. 

Unser  Prophet,  der  sich  zu  dieser  Zeit  be- 
reits in  Babylonien  befand,  sieht  in  Sesbasar 
nur  ein  Adoptivkind  Judas:  er  ist  ein  Fremd- 
ling Hier  fällt  für  uns  zum  ersten  Male  das 
Schlagwort,  das  in  den  nächsten  Jahrhunderten 
die  Gemüter  bewegt  hat.  Der  am  ha  are§  sind 
die  Fremden,  mit  denen  man  537  durch  das 
Edikt  des  Kyros  gemeinsame  Sache  zu  machen 
gezwungen  war,  das  Haus  Israel,  wie  unser 
Prophet  sonst  die  Einheimischen  Juda,  den  Kuck- 
wanderern, gegenüber  bezeichnet,  die  _  Leute, 
mit  denen  man  unter  „Ezra"  dieEhegemeinschatt 

aufhob.  „      ,    ,  ,     T 

Im  Spruche  C  hat  unser  Prophet  das  Losungs- 
wort vom  Weinstock  etwas  anders  gewendet. 
Jetzt  ist  ihm  Fürst  Sesbasar  die  Rebe  am  Wein- 
stock Sein  Schicksal  ist  für  ihn  entschieden. 
C  fällt  also  zeitlich  nach  B.  Den  Propheten 
kümmert  nicht  mehr  seine  Person,  sondern  die 
Familie,  die  er  vertrat.  Jetzt  hat  sie  —  so 
jubelt  sein  Klagelied  —  nicht  mehr  ein  herr- 
schendes Glied  in  ihren  Reihen. 

Der  Linie  der  einheimischen  Davididen  gilt 
auch  Spruch  D.     Er  versetzt  uns  in  die  Zeit, 
als  die  Frage  brennend  wurde,  was  aus  Judaa 
werden  sollte.     Es  war  nach  dem  Verfahren  der 
Grosskönige  zu  befürchten,  dass  Kambyses  den 
verunglückten   Sesbasar    durch    einen    anderen 
Mann  aus  seiner  Familie  ersetzen  würde;  landen 
sieh  doch  immer  Verwandte,  die  in  solchen!  allen 
aus  dem   Unglück  ihres   Angehörigen   tur  sich 
Nutzen  zu  ziehen  verstanden.     Da  tritt  unser 
Prophet  mit  dem  Schlagwort  hervor:  Weinrebeu- 
holz  taugt  nicht,  um  alles  Gerät  daran  aufzu- 
hängen. In  der  Tat  gelang  es  dem  babylonischen 
Judentum,  die  Ernennung  Serubabels  zum  Statt- 
halter Judaas durchzusetzen.  Vielleiehtteilteder 
Perser  den   537  zusammengelegten  Bezirk  Sa- 
maria- Jerusalem.    Dann  blieb  Sesbasars  Familie 
im   Besitze  der  Statthalterschaft  Samaria. 


ffÖ|?tf  0^13  (Rnios  V»;  14)- 

Von  Paul  Humbert. 
Unter  den  alten  Versionen  schreibt  bekannt- 
lich nur  LXX  dem  Ausdruck  D^tf'  D?13 
einen  bestimmteren  Sinn  zu:  *vÜmv  ovxtc^va 
(Pesch.  \£a±  ^nS;  Targum:  m  *)  i'eptri 
Nr6BKO)  Fast  alle  Erklärer  stimmen  der  Aus- 
legung  der   LXX   bei.     Die    alten    klassischen 


297 


Orientalistische  Literatnrzeitung  1917  Nr.  10. 


298 


Schriftsteller  und  nach  ihnen  Marti  erklären, 
dass  man,  um  die  Maulbeerfeigen  geniessbar  zu 
machen,  sie  vor  der  Reife  mit  einem  Nagel 
ritzen  muss,  damit  ein  Teil  des  herben  Saftes 
abfliesse  und  der  zurückbleibende  in  Zucker- 
gährung  komme.  Nach  dem  Aethiopischen  und 
Arabischen  würde  die  Wurzel  D72  mit  Feigen 
zu  tun  haben,  Feigen  ziehen  bedeuten  (vgl. 
schon  Bochart:  Hierozo'icon.  Pars  prima,  lib. 
11.  Cap.  XXXIX). 

Die  Bedeutung  ist  aber  im  Arabischen  eine 
viel  präzisere.    Vgl.  Lisän.    Bd.  VIII.  S.  ff/v: 

„bulas  ist  die  Frucht  des  Feigenbaumes  als  sie 
zur  Reife  kommt".  Was  bisher  eine  blosse 
Vermutung  auf  Grund  der  LXX  war,  wird 
also  durch  dieses  Zitat  zur  Gewissheit:  hebr. 
C'Cptt'  üb2  bezeichnet  die  Tätigkeit  des  Mannes 
welcher  die  Mauibeerfeigen   zur  Reife  fördert. 

Handelt  es  sich  um  das  obengenannte  Ritzen 
oder  vielleicht  um  eine  Art  Caprifikation  des 
Maulbeerfeigenbaums  (Ficus  sycomorus  L.)?  Da 
die  Wurzel  bälas  sowohl  auf  die  Pflege  des 
Feigenbaumes  (,j-jy)  als  auf  diejenige  des  Maul- 
beerfeigenbaums (]2föpVf)  sich  bezieht,  könnte 
man  sich  fragen  ob  nicht  in  beiden  Fällen  die 
Caprifikation  gemeint  ist. 

Nach  den  Alten  (vgl.  Pauly-Wissowa:  VI, 
II.  S.  2100 — 2151)  und  besonders  auch  nach 
dem  berühmten  Botaniker Tournefort  (Relation 
du»  voyage  du  Levant  fait  par  ordre  du  Roy. 
Lyon  1727.  Bd.  II.  S.  23  ff.)  geschieht  letztere 
für  den  Feigenbaum  (Ficus  carica  L.)  folgen der- 
weise:  der  wilde  Feigenbaum  (Caprificiis)  erzeugt 
jährlich  je  drei  Generationen  von  Früchten  in 
welchen  ein  Insekt  (Cynips  Fsenes)  sich  aufhält. 
Das  aus  der  dritten  Blüte  ausschlüpfende  Insekt 
fliegt  dann  auf  den  zahmen  Feigenbaum,  kriecht 
auf  seine  Blüten  hin  und  drängt  sich  hinein, 
indem  er  darin  den  männlichen  Pollen,  welcher 
fast  ausschliesslich  auf  dem  wilden  Feigenbaum 
sich  befindet,  überträgt.  Das  Vorhandensein 
dieses  fruchtbaren  Samens  gibt  den  Früchten 
einen  angenehmen  nussartigen  Wohlgeschmack, 
dessen  sie  ohne  solcher  Caprifikation  entbehren 
würden.  Da  die  befruchteten  Früchte  des 
zahmen  Feigenbaumes  vor  der  Reife  zu  fallen 
pflegen,  und  da  die  Gallwespen  aus  den  wilden 
Früchten  zumal  zu  spät  ausschlüpfen,  so  hilft 
man  diesem  Uebelstand  durch  künstliche  Be- 
stäubung (Caprifikation)  ab:  man  hängt  nämlich 
auf  den  zahmen  (weiblichen)  Baum  die  Blüten- 
rispe der  wilden  (männlichen)  Stämme,  damit 
die  Gallwespe  von  dieser  auf  jenen  übergehe 
und  die  Früchte  zur  Reife  und  Geniessbarkeit 
bringe. 


Hätten  wir  vielleicht  solches  unter  D7I3 
CCpC  zu  verstehen?  oder  muss  man  für  den 
Maulbeerfeigenbaum  ganz  von  der  Caprifikation 
absehen  und  nur  den  von  Marti  beschriebenen 
Vorgang  annehmen? 

Allenfalls  ist  durch  den  Lisän  gesichert, 
dass  DJ?2  nicht  bloss,  wie  bisher  angenommen 
wurde,  mit  Feigen  zu  tun  haben  bedeutet, 
sondern  die  Reife  der  Feigen  (oder  Maul- 
beerfeigen) befördern. 

Der  Rpis  als  Totenträger. 

Von  A.  Wiedemann. 
Die  zahlreichen  bei  den  Klassikern  und  in 
den  Inschriften  erhaltenen  Angaben  über 
Apis-Stier  ergeben  kein  einheitliches  Bild.  So 
wenig  wie  bei  den  Göttern  bestand  bei  den  heiligen 
Tieren  Aegyptens  eine  systematisch  durchge- 
bildete, im  ganzen  Lande  herrschende  Lehre. 
Zu  den  von  der  üblichen  Auffassung  des  Apis 
abweichenden  Gedankengängen  gehört  eine  Dar- 
stellung, welche  auf  der  Unterseite  des  Fuss- 
brettes  der  Holzsärge  von  der  frühsaitischen 
Zeit  an  abwärts  nicht  selten  auftritt '.  Hier  wird 
der  Stier  abgebildet,  wie  er  mit  der  auf  seinem 
Rücken  liegenden  Mumie,  über  welcher  bisweilen 
der  Seelenvogel  flatterte,  dahin  eilt.  Als  sein 
Ziel  wird  gelegentlich  ein  Grabmal  angedeutet. 
Dieses  hat  ähnlich  wie  in  den  Totenbüchern  der 
thebanischen  Zeit,  in  denen  die  Hathorkuh  an 
seinem  Eingange  den  Toten  erwartet2,  die  Ge- 
stalt der  Gräber  des  Mittleren  Reiches,  bei 
denen  sich  auf  einem  viereckigen  Unterbau  eine 
steile,  pyramidenförmige  Spitze  erhebt  •. 

Die  Beischriften  bezeichnen  das  Tier  als  Apis 
oder  Osiris-Apis,  gelegentlich  mit  dem  Zusatz: 
der  richtig  Redende.  Diese  Beiworte  zeigen, 
dass  nicht  der  lebende,  im  Tempel  zu  Memphis 
hausende  Apis  gemeint  ist,  sondern  der  ver- 
storbene, im  Jenseits  als  'liger  Gott  weilende 
Stier.  Sonst  beschränke!  -ich  die  Begleittexte 
im  allgemeinen  auf  die  königliche  Opfergaben- 
formel, welche  auf  einem  Sarge  in  Kairo  (Gau- 
thier  S.  394)  etwas  ausführlicher  lautet:  König- 
liche Opfe  ;abe  dem  Osiris-Apis,  er  gebe  ein 
schönes    Grab    im    Götterlande,    Eingehen   und 


1  Gauthier,  Cercueils  des  Pretres  de  Montou  (Kat. 
Kairo)  S.  232,  251,  394;  Sargbrett  British  Museum  Nr. 
6911a,  6940,  6941,  32224;  Lanzone,  Diz.  di  Mitologia 
Taf.  204. 

-  Totenbuch  cap.  186.  Vgl.  die  Liste  derartiger 
Darstellungen  bei  Poucart,  Proc.  Soc.  Bibl.  Arch.  32 
S.  102  ff.,  der  irrtümlicher  Weise  in  ihnen  statt  eines 
typischen  Bildes  des  Grabes  des  Toten  die  Abbildung 
des  Hatbor-Heiligtums  von  Der-el-bahari  erkennen  will. 

3  Pläne  solcher  Gräber:  Lepsius,  Denkni.  I.  94;  Mari- 
ette,  Abydos  I  Taf.  66—7;  ihre  Nachahmung  durch 
Totenstelen:  Wiedemann,  Or.  Lit.-Zeit.  7  Sp.  287 f. 


2»» 


OrientaliBtiBche  Literaturzeitung  1917  Nr.   10. 


300 


Auegehen  im  Totenreiche  dem  Ka  des  Ver- 
storbenen. Ein  Turiner  Sarg  (Lanzone  Taf. 
204  Nr.   1)   schildert  die  Handlung  des  Tieres 

mit  den  Worten:  D  j(  ^ -A  J  >  ü^  "§^  ■?• 
Laufen  des  lebenden  Apis.  Einen  Auszug  aus 
einer  etwas  längeren  gleichartigen  Inschrift  gibt 

ein  Sarg  zu  London :    |  ^  "^^  <=»  M  [Laufen 

des]  Apis-Osiris  zum  het,  worunter  das  Grab 
zu  verstehen  ist. 

Budge '  hat  den  Leichenträger  Apis  mit  dem 
Beinamen  des  Osiris  „Stier  der  Amenti"  in  Zu- 
sammenhang bringen  wollen.  Dem  widerspricht 
von  vornherein  die  Tatsache,  dass  Osiris  niemals 
als  Träger  und  Geleitsmann  des  Toten  in  der 
Unterwelt  auftritt  und  dass  die  Bezeichnung  des 
Gottes  als  Stier2  nur  seine  Zeugungskraft  be- 
tonen will,  was  bei  den  Aegyptern  gern  durch 
einen  Vergleich  mit  dem  als  besonders  zeugungs- 
kräftig geltenden  Stier  geschah.  Dieser  An- 
schauung entsprechend  legte  man  auch  bei  dem 
Apis-Stiere  auf  die  Zeugungskraft  grosses  Ge- 
wicht. Der  Phallus  des  Königs  stand  mit  ihm 
in  Verbindung3,  ein  Heiligtum  zu  Memphis, 
welches  vermutlich  das  des  Apis  war,  hiess 
Haus  der  Zeugung4,  die  Frauen  entblössten 
vor  dem  Tiere  ihre  Geschlechtsteile5,  jeden- 
falls damit  er  ihnen  Fruchtbarkeit  verleihe. 

Das  Laufen  des  Tieres  wird  auf  dem  eben 
erwähnten  Turiner  Sarge  als  ein  pehrer  be- 
zeichnet. Ein  derartiges  pehrer  des  Apis  er- 
wähnt bereits  die  Inschrift  des  Palermo-Steines6, 
ohne  sich  über  den  Zweck  der  Handlung  zu 
äussern.  Etwas  mehr  lehren  jüngere  Denkmäler. 
Ein  Relief  aus  Karuak7  zeigt  den  neben  einem 
Stiere  mit  einem  Kruge  dahin  laufenden  König 
Ramses  II.1  Die  Begleitinschrift  benennt  das 
Tier  nicht  genauer,  doch  hat  man  ohne  weiteres 


1  The  God»  of  the  Egyptians  II  S.  350. 

•  Totenbuch  cap.  1  Z.  1 ;  63  Z.  1;  182  (nur  thebanisch 
erhalten)  Z.  12;  Lefe'bure,  Le  Tombeau  de  Seti  I  (M^m. 
Mise.  FraDc.  au  Caire  II)  Partie  4  Taf.  33;  Lepsius,  Denkm. 
III  79  b;  Brugsch,  Dict.  geogr.  S.  202;  Lanzone,  a.  a.  O. 
Taf.  285  Nr.  2. 

»  Pyramide  Pepi  I  Z.  671.  Im  Totenbuch  cap.  42 
Z.  4  ist  statt  Apis  Osiris  der  Schutzherr  des  Phallus, 
wobei  in  thebanischer  Zeit  statt  Osiris  je  einmal  Rä  und 
Horus  eintreten. 

•  Stern,  Aeg.  Zeitschr.  22  S.  103  ff.;  vgl.  für  den  be- 
treffenden Text  Schäfer,  Aeg.  Zeitschr.  40  S.  31  ff. 

•  Diodor  I  85. 

•  Schäfer,  Ein  Bruchstück  altägyptischer  Annalen  in 
Abh.  Akad.  Berlin  1902  S.  21. 

'  Lepsius,  Denkm.  III  143  d;  vgl.  Champollion,  Not. 
descr.  II  S.  40.  Ein  ähnliches  Bild  Petrie,  Tanis  II 
Taf.  6  Nr.  130.  Auf  einem  Sarge  der  spatthebanischen 
Zeit  (publ.  Möller,  Aeg.  Zeitschr.  39  Taf.  4)  erscheint 
itatt  des  Stieres  ein  männliches  Kalb. 

•  Für  dieses  Laufen  des  Königs  vgl.  Kees,  Der  Opfer- 
tanz des  ägyptischen  Königs.  Leipzig  1912,  besonders 
S.  34,  100  ff. 


den   Apis  in   ihm   erkannt1.     In   der  Tat  wird 

I  in  einem  späteren  Texte'  bei  Gelegenheit  eines 
derartigen   Laufes  des  Königs  von  Horus  eine 

j  Beziehung  zum  Apis  festgestellt,  indem  er  zu 
dem    Herrscher  sagt:   „Ich  gebe  Dir  die  Kraft 

j  des  Apis,  dessen  Stärke  alle  Götter  überragt". 
Freilich    bestanden   daneben  auch  andere  Deu- 

|  tungen  des  hier  auftretenden  Stieres;  er  wird 
in  einem  ähnlichen  Relief  der  Ptolemäerzeit3 
als  schwarzer  Stier  bezeichnet  und  mit  dem 
Horus  von  Athribis  in  Verbindung  gebracht. 
Eine  für  unsere  Zwecke  wichtige  Angabe  findet 
sich  in  Edfu4,  wo   es  von  dem  Pharao  heisst: 

2j|)  J\  k^l  "<"  v  v*  A^J  ~4-°  u  |  Sl  er  durch- 
<=M       ,i-"-vi  ^ o  DJ  I  * 

sucht  die  Stätten  mit  Apis  und  bringt  dar  die 
Gottesglieder.  Unter  den  Gottesgliedern  ver- 
stehen die  Texte  von  Edfu  häufig  Wasser,  Weih- 
rauch, Myrrhen  und  andere  Kostbarkeiten5,  die 
Bezeichnung  solcher  Erzeugnisse  der  Erde  als 
Gottesglieder  hängt  mit  der  Vorstellung  zu- 
sammen, Osiris  sei  ein  Erd-6  oder  ein  Vegetations- 
gott7.  Was  die  Erde  darbietet,  sind  damit  seine 
Glieder,  welche  sich,  wie  beispielsweise  die 
Früchte,  von  ihm  loslösen  können.  Wenn  sie 
mit  dem  Absterben  der  Natur  im  Winter  zu 
ihm  zurückkehren,  dann  baut  er  sich  mit  ihnen 
neu  auf  und  wird  dadurch  befähigt,  nunmehr  im 
Kreislaufe  der  Erscheinungen  wiederum  Früchte 
hervorzubringen. 

Im  allgemeinen  ist  die  übertragene  Bedeutung 
für  den  Ausdruck  Gottesglieder  in  den  Edfu- 
Texten  üblich,  an  unserer  Stelle  erschöpft  die- 
selbe den  Grundgedanken  der  Angabe  nicht.  In 
den  erläuternden  Sätzen  wird  der  König  als  der 
irdische  Stellvertreter  und  Erbe  des  Horus  be- 
handelt, auch  wenn  er  dabei  vor  dem  Gotte 
Horus  erscheint.  In  der  Regel  gilt  Isis  als  die 
Sammlerin  der  einzelnen  Teile  des  zerstückelten 
Leichnams  des  Osiris8,  aber  bereits  in  den 
Pyramideninschriften9  und  dann  nicht  selten  in 
späteren  Texten  gilt  auch  Horus  als  Sammler 
und  Herbeibringer  der  Ueberreste  des  Gottes, 
wobei    er  zeitweise  Krokodilgestalt  annahm10, 

'  z.  B.  Moret,  Du  Caractere  religieux  de  la  Royaute' 
pharaonique  S.  141. 

5  Rochemonteix,  Le  Temple  d'Edfou  (Mem.  Miss. 
Franc,  au  Caire  X)  I  S.  61. 

•  Petrie,  a.  a.  0.  Taf.  10  Nr.  170. 

4  Rochemonteix,  a.  a.  0.  II  S.  50;  Taf.  40  f.  In 
der  ähnlichen  Stelle  Edfou  I  S.  102  wird  der  ApiB  nicht 
genannt  und  tritt  nur  der  König  als  Bringer  der  Gottes- 
glieder auf. 

•  Keee,  a.  a.  0.  S.  93  ff.;  Erman,  Sitz.  ber.  Akad. 
Berlin  1916  S.  1150. 

•  Erman,  Aeg.  Zeitschr.  38  S.  30  ff. 

7  Wiedemann,  Museon  Nouv.  SeY.  4  S.  111  ff. 

•  Für  die  Zerstückelung  des  Gottes  vgl.  Wiedemann 
bei  Morgan,  Rech,  sur  les  Origines  de  l'Egypte  II  S.  206ff. 

8  Pyr.  Mer-en-rä  Z.  447. 

10  Wiedemann,  Proc.  Soc.  Bibl.  Arch.  36  S.  117  f. 


301 


Orientalistische  Literatnrzeitnng  1917  Nr.   10. 


302 


wohl  um  den  Nil  zu  durchschwimmen.  Der 
hierbei  tätige  Horus  war  ursprünglich  nicht  der 
von  Osiris  nach  seinem  Tode  mit  Isis  erzeugte 
Horus,  der  Sohn  der  Isis,  sondern  ein  bereits 
früher  geborener  Horus,  welcher  als  Rächer 
seines  Vaters  gleich  nach  dem  Tode  des  Osiris 
in  den  Kampf  mit  dessen  Mörder  Set  eintrat1. 
Eine  Erinnerung  an  die  Sammeltätigkeit  des 
Gottes  liegt  wohl  in  dem  in  der  18.  Dynastie 

vorkommenden  Titel  Q  1\     1  |;  Vereiniger  der 

Gottesglieder2,  vor,  welcher  vermutlich  einen 
Mann  bezeichnet,  der  bei  dem  Osirisfeste  als 
Figurant  für  Horus  das  Vereinigen  der  gött- 
lichen Glieder  ausführte. 

Die  Handlung  des  Apis,  sein  pehrer,  ist  in 
den  Darstellungen  und  Texten  kein  beliebiges 
Umherspringen,  sondern  ein  Zwecklaufen.  An 
ein  solches  denkt  der  Aegypter  vermutlich  auch 
am  Anfange  desjenigen  Totenbuch-Kapitels, 
welches  der  Ba-Seele  die  Möglichkeit  verschaffen 
sollte,  sich  überall  hin  zu  begeben  und  sich  mit 
dem  Körper  zu  vereinigen.  Hier  (cap.  89  Z.  1) 
wird  die  Gottheit  angerufen  als  Ani  und  als 
Pehrer  in  seiner  Halle.  Das  hier  erscheinende 
Wort  ani  wird  in  den  älteren  Texten  regelmässig 

mit  K  geschrieben3.  Es  hatte  demnach  damals 
nichts    zu   tun    mit    dem    Gotte   m  (  I)  der  mit 


Osiris4  und  mit  Rä5  in  Verbindung  gebracht 
wird.  Erst  die  Totenbuchtexte  der  Spätzeit6 
lassen    beide    Gestalten    zusammen    fallen    und 


schreiben  auch  an  unserer  Stelle 


.    Ur- 


sprünglich bezog  sich  der  Name  auf  eine  Sonder- 
gestaltung7. Der  betreffende  Gott  ist  der  Bringer 
und  Herbeieiler,  welcher  die  Seele  unterstützt 
und  ihr  zur  Vereinigung  mit  dem  Körper  ver- 
hilft, also  das  gleiche  Ziel  erstrebt,  welches  der 
Apis  erwirkte  durch  das  Bringen  der  Leiche  zu 
dem  Grabe,  in  welchem  sich  die  Ba-Seele,  die 
bisweilen  flatternd  die  Leiche  begleitet,  mit  ihr 
vereinigen  sollte. 

In  abweichender  Weise  vollzieht  sich  das 
Bringen    des  Verstorbenen    zum    Grabe    durch 

1  Für  die  beiden  Horusformen  vgl.  Wiederuann,  Rec 
Trav.  rel.  ä  l'Egypt.  20  S.  134  ff. 

•  Aeg.  Zeitschr.  47  S.  99. 

•  Naville,  Totenbuch  der  18.— 20.  Dyn.  II  S.  205; 
Budge,  The  Book  of  the  Dead.  Papyrus  of  Ani  Taf.  17; 
Papyrus  of  Hunefer,  u.  s.  f.:  Papyrus  Nu  Taf.  36. 

4  z.  B.  Horrack,  Les  Lamentations  d'Isis  et  de  Neph- 
thys  S.  4  f. 

'  Amon-Rä-Hymnus  des  Pap.  Bulaq  Nr.  17  S.  5  Z.  2, 
S.  9,  Z.  2. 

6  Turiner  Text;  Pap.  Cadet  (Descr.  de  l'Egypte. 
Ant.  H),  2»  Partie.  Z.  94. 

'  Die  in  den  Pyramidentexten  (Unäs  Z.  275)  erwähnte, 
nach  dem  Determinativ  unterägyptische  Göttin  Anu  hat 
mit  diesem  Gotte  nichts  zu  tun. 


ein  Rind  auf  einem  Sarge  der  spätthebanischen 
Zeit1.  Hier  reitet  der  Tote,  hinter  dem  sein 
Seelenvogel  steht,  auf  einer  als  Hathor  be- 
zeichneten Kuh  dem  Grabe  zu.  Diese  Gruppe 
erklärt  sich  aus  der  funerären  Rolle  der  Göttin 
Hathor,  welche  auch  sonst  in  Kuhgestalt  den 
Schutz  des  Verstorbenen  übernahm.  Ein  Zu- 
sammenhang zwischen  der  in  dieser  Weise  tätigen 
Göttin  und  dem  in  gleichem  Sinne  wirkenden 
Apis  liegt  aber  nicht  vor.  Auch  ein  Ersatz 
des  weiblichen  Tieres  durch  das  männliche  er- 
scheint ausgeschlossen,  da  die  Darstellungen  der 
Särge  bei  dem  Apis  die  Geschlechtsteile  stark 
betonen  und  damit  auf  seine  Männlichkeit  be- 
sonderen Nachdruck  legen. 

Eine  weitere  Angleichung  des  Horus  an 
den  Apis-Stier  findet  sich  in  einer  Inschrift  der 
Ptolemäerzeit2,  welche  berichtet,  Isis  habe,  als 
sie  umher  irrte  um  ihren  Sohn  vor  Set  zu  ver- 
bergen, die  Gestalt  der  Kuh  Hor-sehat  ange- 
nommen und  ihr  Kind  die  des  Apis.  So  seien  • 
sie  zu  der  Stadt  Apis  (im  Nomos  Lib}'a)  ge- 
gangen um  seinen  Vater  (Osiris)  zu  sehen,  der 
sich  in  dieser  Stadt  befinde.  Andere  Texte 
zeigen,  dass  in  dem  libyschen  Nomos  die  Göttin 
Hor-sehat  in  Kuhgestalt  verehrt  und  in  der 
synkretistischen  Weise  der  Spätzeit  mit  Isis 
und  Hathor  gleichgestellt  wurde.  Als  ihr  Kind 
galt  ein  Kalb.  Dieses  Geschöpf  mit  Apis  zu- 
sammen zu  bringen,  lag  um  so  näher  als  im 
Nordosten  Aegyptens  der  Kult  des  Apis,  bezw. 
des  Osiris- Apis  eine  grössere  Rolle  spielte3. 
Wenn  man  Hor-sehat  mit  Isis  verschmolz,  so 
war  dementsprechend  ihr  Kind,  das  Kalb  bezw. 
der  Apis,  gleich  Horus.  Man  darf  dabei  aber 
nicht  übersehen,  dass  der  Text,  von  dem  aus- 
zugehen war,  nicht  von  einer  Gleichheit  von 
Isis  und  Horus  mit  den  beiden  Tieren  redet. 
Nach  ihm  verwerteten  die  Gottheiten  die  Tier- 
gestalten vielmehr  nur  als  Maskierung  um  sich 
in  Sicherheit  zu  bringen. 

Aus  dem  hier  Ausgeführten  scheint  sich  fol- 
gendes zu  ergeben:  Nach  einer  ägyptischen  Le- 
gende hatte,  als  Horus  die  Glieder  des  Osiris 
sammelte,  der  Apis-Stier  ihn  begleitet  und  die 
Leichenteile  getragen.  In  Erinnerung  daran 
begleitete  der  Apis  später  bei  einer  feierlichen 
Opferdarbringung  den  auf  Erden  an  Stelle  des 
Horus  auftretenden  König  und  trug  die  den 
Osirisgliedern  entsprechenden  Erzeugnisse  der 


1  Leemans,  Monuments  e'gyptiens  de  Leide  LH.  M.  3. 
Taf.  12;  Lanzone,  a.  a.  0.  Taf.  322. 

'  publ.  Dümichen,  Die  Oasen  der  libyschen  Wüste 
Taf.  6;  vgl.  Brugsch,  Aeg.  Zeitschr.  17  S.  19,  Rev.  egypt.  1 
S.  38  ff. 

3  Für  den  Tempel  des  Osiris-Apis  zu  Rakotis-Alexan- 
dria  vgl.  Breccia,  Ann.  Serv.  Ant.  8  S.  66;  Bergmann, 
Rec.  Trav.  rel.  ä  l'figypt.  7  S.  194;  Spiegelberg,  Die 
Demotischen  Denkmäler  (Kat.  Kairo)  Nr.  31 169. 


303 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  10. 


304 


Erde,  welche  dem  Gotte  dargebracht  werden 
sollten.  Dem  Osiris  gewordenen  Verstorbenen 
leistete  der  tote  Apis  den  gleichen  Dienst  wie 
einst  der  lebende  dem  Gotte  und  trug  ihn  zum 
Grabe.  Der  Totenritt  auf  der  Hathorkuh  und 
die  Annahme  der  Apisgestalt  durch  Horus  im 
libyschen  Nomos  sind  von  diesen  Vorstellungen 
unabhängig. 


Rpis  in   der  Bibel? 

Von  F.  E.  Peiser. 

Der  vorstehende  Artikel  Wiedemanns  dürftt 
neues  Licht  auf  eine  Stelle  werfen,  auf  welche 
ich  in  meinem  Habakuk  S.  35  f.  hingewiesen 
habe.  Da  ich  dort  aber  mich  zu  kurz  und  wohl 
etwas  unsicher  ausgesprochen  habe,  will  ich  die 
beiden  Stellen  Arnos  610  und  8l— 3  hier  aus- 
führlicher behandeln. 

Arnos  8 1—3  enthält  ein  viel  besprochenes 
Orakel,  das  aber  bisher  noch  nicht  richtig  ver- 
standen worden  ist.  Die  Schwierigkeit  lag  in 
einer  kleinen  Verderbnis,  die  mit  Beachtung 
von  G  längst  Glätte  behoben  werden  können. 
In  Vers  1  und  2  hat  G  für  yp  yhl  ayyoc 
iZsvtov.  Danach  wäre  yp  zu  streichen.  Aber 
mit  diesem  Worte  spielt  ja  gerade  die  Deutung 
des  Orakels,  "pn  fO;  also  ist  es  unentbehrlich. 
Dann  wird  31»  als  erklärende  Glosse  aufzu- 
fassen und  in  yp  eine  Bedeutung  von  „Instru- 
ment zum  „Vogelfängen"  zu  suchen  sein.  Nun 
bedeutet  'Sjp  Hiob  18 2  wohl  Schlingen;  da- 
neben wird  eine  kontrahierte  Form  «fp  über- 
liefert gewesen  sein,  so  dass  G  auch  hier  das 
Wort  als  yp,  aber  in  der  üblicheren  Bedeutung 
Ende,  verstehen  konnte.  Dann  darf  wohl  an- 
genommen werden,  dass  pp  in  der  Bedeutung 
Schlinge  aus  dem  assyrischen  kinazu1  entlehnt 
ist  und  dass  yp  im  Hebräischen  erfolgte  Assi- 
milation des  n  zeigt.  In  unserer  Stelle  war 
das  Wort  durch  2^2  erklärt  worden,  G  über- 
setzt dies  richtig  durch  „Gerät  des  Vogel- 
stellers". Später  ist,  nachdem  in  MT  31»  in 
den  Text  gezogen  war,  yp  aus  yp  umgedeutet 
worden,   während  G  Yp  ga°z  fortliess. 

Vers  1  und  der  Anfang  von  2  sagen  demnach: 


1  v{  für  z  wohl  durch  den  Einflusg  des  k-  In  den 
Amarnabriefen  entspricht  gi-e-si  wohl  yip(131|5);  dir 
15148  angegebene  Glosse  gi-na-zu  wird  von  Meissner. 
Snpple  ent,  als  kinasu  gebucht.  Vielleicht  hat  er  Recht; 
dann  dürfte  das  dort  erklärte  Ideogramm  mit  Meissner, 
seit.  Ideogr.  6110  identisch  sein.  Daneben  ist  aber  das 
zweimal  vorkommende  ki-iz-zi  zu  beachten  22  II  29  und 
2ö  II  37,  welches  dort  als  au«  Gold  gefertigter  Teil 
eines  Schuhs  angegeben  ist.  Sollte  hier  auch  die  Bedeutung 
„goldene  Sohlinge"  passen?  Dann  würden  wir  neben- 
einander die  unkontrahierte  und  die  kontrahierte  Form 
'.aben;  erstere  in  einem  Briefe  aus  Tyru»,  letztere  in 
den  Getchenklisten  Tusrattas. 


Also  liess  mich  der  Herr  Jahweh  sehen, 
siehe  da,  eine  Falle.  Da  sprach  er'.  Was 
siehst  Du,  Arnos?  Da  sagte  ich:  Eine  Falle. 
Da  sprach  er  zu  mir: 

Nun  folgt  eine  Dreiheberstrophe: 

'dj?  bn  ypr\  na 

t>  tau  -ny  t)'DN  xb 

»vi  tvnr+w  Wni 3 

oipo  »2  t©n  21 

Es  kommt  das  Ende  zu  meinem  Volke; 

Nicht   will  ich  mehr  ihm  verzeihen. 

Da  heulen  die  Sängerinnen'  des  Tempels; 

Viele  sind  der  Leichen        an  jedem  Ort. 

Als  Beischriften  habe  ich  fortgelassen:  WIB«, 

wnn  Dra,  mir  »n«  cw2. 

Es  bleibt  also  noch  übrig  DPI  T^'H.  Diese 
bisher  unbefriedigend  erklärte  Verbindung  steht 
nun,  wie  ich  schon  an  der  angeführten  Stelle 
in  meinem  Habakuk  angab,  in  Beziehung  zu  610. 
Und  zwar  besagt  sie,  dass  610  als  Beischrift 
zu  dem  letzten  Vers:  Viel  sind  der  Leichen  an 
jedem  Ort,  aufzufassen  ist.  Nun  ist  der  Anfang 
von  6 10  nn  INfcVJI  schwerlich  in  Zusammenhang 
mit  dem  Folgenden  zu  bringen;  es  wird  mit  dem 
Schluss  von  68  zusammengehören;  doch  dies 
hier  auszuführen,  würde  zu  weitläufig  sein. 
Nur  soviel  mag  gesagt  werden,  dass  es  ab- 
gesprengt wurde  durch  den  Einschub  von  610, 
welches  als  Beischrift  zu  53  gehört.  Dann 
bleibt  als  selbständig: 

und sein  Verbrenner,  herauszu- 
bringen Gebeine  aus  dem  Haus,  und  sagte  zu 
dem,  der  im  Innern  des  Hauses  war:  Ist  da 
noch  was  bei  Dir?  Der  antwortete:  Ex  (ists). 
Da  sagte  er:  Seht! 

fum  nicht  zu  bekennen  den  Namen  Jahwes.) 
Das  letzte  in  [  ]  ist  ein  erklärender  Zusatz, 
von  dem  wir  auszugehen  haben.  Der  Name 
Jahwes  durfte  sicher  nicht  ausgesprochen  werden 
ohne  kultische  Reinheit,  also  nicht  bei  Leichen. 
Also  muss  in  Ex  eine  Möglichkeit  liegen,  einen 
Gottesnamen  zu  hören,  auf  den  dann  die  Vor- 
schrift angewandt  wurde;  wir  würden  den  Witz 
nachahmen  können,  wenn  wir  statt  Ex  ein 
Ochs  zu  hören  vorgeben.  So  machte  also  der 
Verbrenner  einen  blutigen  Kalauer  mit  DEN  == 
'afes,  indem  er  tat,  als  ob  sein  Beauftragter 
Apis  gesagt  hätte.  Der  Witz  erscheint  um  so 
verständlicher,  wenn  "wir  den  Zusammenhang 
von  Bestattungen  und  dem  Apis-Stier  jetzt  mit 
Wiedemanns  Ausführungen  vor  Augen  haben. 
Die  kleine  Anekdote  ist  Beischrift  zum  letzten 
Halbvers  von  83  und  wird  dorthin  durch  jbwn 
DPI  verwiesen.     Die   beiden   Wörter  sind    also 


80  Hoffmann. 

Sieh  Martis  Kommentar. 


306 


OnentalietiBche  Literaturzeitung  1917  Nr.   10. 


306 


als  ein  an  den  Rand  geschriebener  Verweis 
aufzufassen.  Wenn  nun  angenommen  werden 
dürfte,  dass  dieser  Verweis  das  erste  und  das 
letzte  Wort  der  Anekdote  bietet,  so  wäre  "i^cn 
vor  ISIä'OI  einzusetzen.  Sollte  7  ein  Schreib- 
oder Hörfehler  für  n  sein,  so  dass  zu  über- 
setzen ist:  Und  es  sandte  sein  Verbrenner  usw.? 


Eine  neue  Inschrift  des  Rsur-bel-kala. 

Von  Otto   Schroeder. 

Als  Nr.  126  seiner  .Keilschrifttexte  aus 
Assur  religiösen  Inhalts  (Heft  III)  hatEbeling 
zwei  „Fragmente"  veröffentlicht,  die  er  offenbar 
für  Teile  einer  Tafel  hielt  und  die  auch  tat- 
sächlich hinsichtlich  der  Schrift  und  der  Färbung 
des  Tons  nahe  verwandt  sind.  Fragment  1 
(VAT  11242)  ist  anscheinend  religiösen  Inhalts; 
in  Zeile  8  darf  man  wohl  ergänzen  [d^4-ww]  ü 
dAdad  und  daraus  folgern,  dass  der  Text  dem 
Anu-Adad-Tempel  entstammt.  Interessanter 
ist  Fragment  2  (VAT  11240;  nicht  11244!), 
ein  elfenbeinfarbenes  Stück  von  33  mm  Höhe 
und  42  mm  Breite  und  einer  durchschnittlichen 
Zeilenhöhe  von  3  mm.  Es  ist  die  obere  linke 
Ecke  eines  historischen  Textes  des  Asur-bel-kala. 
Da  wir  bis  jetzt  nur  wenige  Brocken  von  In- 
schriften dieses  Königs  haben  —  s.  Brit.  Mu- 
seum Nr.  849  (IRG  Nr.  6,  jetzt  auch  Budge 
&  King,  Annais  of  the  Kings  of  Assyria  I, 
S.  152  f.  und  Layard,  Inscriptions  S.  73  (vgl. 
Bezold,  Literatur  §  39)  —  mag  der  kleine 
Text  in  Umschrift  hergesetzt  werden: 

1  d  A-sur-bel-ka-la  [ 
sarru  la-a  te-na-an  [ 
sakka]nalc  bei  mätätim"  [ 
sä 


d]A-Sur  dEllil  \ 
.  bt-]lu-ut  mat  ' 


A-s[ur  [ 


.]  mätäti 

.  .]  pa-ri  [ 

Man  beachte  den  Trennungsstrich  nach  Zeile  7, 
den  Personenkeil  am  Anfange  von  Zeile  1  und 
ebenda  la(\)  statt  des  bi  der  Kopie. 


Besprechungen, 

Weidner,  Ernst  F.:  Studien  zur  hethitischen 
Sprachwissenschaft.  1.  Tl.  (Leipziger  semitistische 
Studien  VII,  1.2).  VIII,  152  S.  gr.  8°.  7  M.  Leipzig, 
J.  C.  Hinrichs,  1917.  Bespr.  von  Bruno  Meissner, 
Breslau. 

Im  Jahre  1914  behandelte  Delitzsch  in 
den  Abhandlungen  der  Berliner  Akademie  der 
Wissenschaften  erstmalig  die  sumerisch  -  ak- 
kadisch- hethitischen  Vokabularfragmente  aus 
Boghazköi,  die  natürlich  dazu  berufen  sind,  bei 
der  Entzifferung  der  hethitischen  Schrift  und 
Sprache  eine  hervorragende  Rolle  zu  spielen. 
Jetzt  bearbeitet  Weidner  dieselben  Texte  noch 


einmal.  War  das  nötig?,  wird  man  fragen. 
Die  Antwort  muss  zweifelsohne  ja  lauten. 
Einmal  ist  jetzt  die  Originalpublikation  von  der 
Hand  Weidners  erfolgt,  und  es  hat  sich  gezeigt, 
dass  Delitzsch  nicht  unwesentliche  Teile  über- 
gangen und  sich  auch  nicht  selten  verlesen  hat, 
auch  sind  gar  manche  Zeichen,  die  anfangs 
durch  abgesetzte  Silikate  unleserlich  waren, 
durch  die  Kunst  der  Chemie  wieder  hervor- 
getreten. Sodann  aber  ist  Weidn er  durch  die 
Benutzung  neuer  Duplikate,  durch  glückliche 
Kombinationen  und  scharfsinnige  Erklärung  von 
Delitzsch  missverstandener  Stellen  in  vielen 
Punkten  über  seinen  Vorgänger  hinausgekommen, 
so  dass  man  in  Zukunft  gewiss  immer  zu 
Weidners  und  nicht  zu  Delitzschs  Publi- 
kation greifen  wird.  Ich  stehe  nicht  an  zu  er- 
klären, dass  diese  neue  Arbeit  Weidners  seine 
früheren  an  planvoller  Methode  übertrifft. 

In  dem  ersten  Teile  behandelt  er  die  hethi- 
tische  Lautlehre,  nämlich  zuerst  die  fünf  Vo- 
kale, dann  die  Konsonanten,  speziell  die  Lenes 
und  Fortes,   den  Laut   h  und    die  Zischlaute. 

Der  zweite  Teil  gibt  Bemerkungen  zu  den 
Vokabularen  aus  Boghazköi,  aber  auch  Um- 
schriften von  Texten,  die  Delitzsch  übergangen 
hat.  Vielleicht  wäre  es  noch  empfehlenswerter 
gewesen,  alle  Texte  zu  umschreiben,  um  nicht 
immer  zwei  Publikationen  nebeneinander  be- 
nutzen zu  müssen. 

Der  letzte  Abschnitt  fasst  in  einem  sorg- 
fältig gearbeiteten  Glossar  die  aus  den  Voka- 
bularfragmenten gewonnenen  hethitischenWörter 
zusammen. 

Ich  lasse  ein  paar  Bemerkungen  folgen:  S.  2. 
Dass  im Akkadischen  auch  dero-Vokal  existierte, 
zeigen  griechische  Umschriften  wie  vwq,  ouxjoog, 

[ioloßußtxQ. 

S.  40  Z.  13.  Der  Stamm  wie  die  Bedeutung 
von  mau  ist  noch  recht  unsicher.  —  ib.  Z.  16; 
S.  53  Z.  12.  Vielleicht  ist  doch  die  Lesung 
ma(\)-ds-kii  die  richtige,  masku  stände  dann 
für  masku.  Zur  Grundbedeutung  von  "|DO  vgl. 
Thureau-Dangin,  Sargon  Z.  226;  GGA.  1915, 
366;  Walther,  Altb.  Gerichtsw.  151.  masiktu 
kommt  in  der  Schreibung  ma-si-ik-tu  gerade  in 
den  akkadisch  geschriebenen  Boghazköitexten 
vor;  z  B.  I,  35,  15;  36,  32.  Sonst  vgl.  PSBA. 
1916,  131,  14. 

S.  41  Z.  17.  Ich  halte  ma-sa(l)-ru  auch 
für  verschrieben  aus  ma-ga(l)-ru;  es  folgt  I,  2 
mi-ta-ku-ru. 

S.  43.  Ein  weiteres  Duplikat  zu  K.  2022 
ist  K.  13608  (Meissner,  Suppl.  Aut.  17). 

S.  51.  Ob  Z.  8  nicht  das  SAI.  2592  ge- 
gebene Ideogramm  vorliegt? 


307 


Orientaliatische  Literaturzeitung   1917  Nr.  10. 


308 


S.  63  Z.  9.  Für  dü-dü  =  astu  vgl.  noch 
Ebeling,   Asaur  Nr.    14,   III,  30.' 

Z.  58  Z.  4  steht  allerdings  auch  in  der  Text- 
publikation  Si-ip,  nicht  saj).  Was  ist  richtig? 
Liegt  hier  eine  der  von  Weber  in  der  Vor- 
hemerkungzurBoghazküi-Publikation  erwähnten 
nachträglichen  Aenderungen  Figullas  vor? 

S.  63  Z.  6.  Sonst  ist  ä-bad  =  tabinu,  ta- 
binatu.  Vgl.  zu  diesem  Worte  ausser  Delitzsch 
HW.  701  noch  Jensen  KB.  VI,  2,  132,  78; 
l'inkert,  Nebo  22.  4;  vgl.  24;  PSBA.  1909, 
62,  5;  Voc.   Brüssel  III,  25  usw. 

S.  64  Z.  12.  sak-ki  ist  auch  in  das  Ak- 
kadische  als  sakkü  übergegangen  ;  vgl.  Ebeling, 
Assur  Nr.  13,  10.  —  ib.  14.  Der  Text  bietet 
allerdings  auch  hier  wieder  (wohl  nachträglich 
korrigiertes)  $ü-ub(\)-du. 

S.  66  Z.  14.  Das  Original  lehrt,  dass  das 
Zeichen  [hal]  in  der  ersten  Spalte  zu  ergänzen  ; 
ist,  und  nicht,  wie  Delitzsch  a.  a.  0.  S.  23 
den  Text  gibt,  dasteht.  -  -  ib.  17.  Ich  möchte 
die  sumerische  Zeile  im-Sü-gar-rin(l)-[na]  lesen, 
was  doch  wohl  =  im-.h'i  rin-na  d.  i  tinüru  = 
Ofen,  inkallulu  =  Ofenloch  ist.  Vorher  geht 
udun  =---  utünu  =  Ofen. 

S.  70  Z.  41  ist  nach  der  Autographie  das 
erste  Zeichen  der  hethitischen  Zeile  nicht 
(it(l)-ta-an-ca. 

S.  72  Z.  2.  na-ka-a-ru  als  nakäru  zu  nehmen, 
ist  mir  fraglich,  da  dag  auch  sonst  =  nakäru 
d.  i.  zerstören  ist;  vgl.  Pöbel  HGT  Nr.  108,  5. 
5.  77  Z.  13.  ussusu  bedeutet  hier  „forschen, 
fragen-';  vgl.  Behrens,  Briefe  2;  AJSL  XXX, 
276;  Winckler,  Forsch.  II,  40,  28  usw. 
Daher  die  nahe  Verbindung  mit  sa'älu.  Damit 
wäre  die  Bedeutung  von  heth.  kutaSSan  amuwar 
erschlossen. 

S.  78  Z.  20.  Ob  ka-ba(\)-ü  nicht  verschrieben 
sein  könnte  für  ka  d.  i.  ka-su (!)-«?  —  ib.  25  f. 
Die  Bedeutung  „strotzen"  für  b2ü  ist  recht 
unsicher. 

S.  80  Z.  1.  iblu  wird  wahrscheinlich  = 
J-t=»  =  Band  zu  setzen  sein.  —  ib.  Z.  3.    Für 

li'mu  vgl.  noch  Behrens,  Briefe  26,  91:  AJSL 
XIV,  2. 

S.  82  Z.  1  ff.  Die  Erklärung  der  Zeicheu- 
namen,  die  Delitzsch  entgangen  war,  ist 
zweifellos  richtig.  —  ib.  Z.  6.  Da  lah-lah 
auch  AO.  5400,  II,  7  (RA  IX,  78)  durch  "i-tar- 
ru-u  erklärt  wird,  wird  auch  hier  wohl  so  zu  I 
ergänzen  sein,  obwohl  die  Spuren  nicht  recht 
dazu  zu  passen  scheinen.  —  ib.  8.  Unsicher 
ist  die  Lesung  von  DU-bn-lu.  Ein  unpubliziertes 
Vokabular  aus  Konstantinopel  gibt  als  Aequi- 
valente  von  lah-lah:  ritedü,  itdru,  itäbulu,  Imb- 
bulu,  subuht,  siddbulu.  Ob  an  unserer  Stelle 
biibbulu  beabsichtigt  ist? 


S.  93  Z.  6  möchte  ich  [nam-mu(\)\-$ar 
ergänzen. 

S.  94  Z.  6  steht  gäl  (d  i.  doch  wohl  ^Erjyyy ) 
nicht  im  Text.  —  ib.  Z.  10.  Anstelle  von 
\u]t{ \)-ta-a,  das  nach  dem  Duplikat  sicher  ist, 
erscheint  auch  in  der  Textpublikation  ein  an- 
deres Zeichen. 

S.  96  Nr.  47,  7.  Die  Bedeutung  von  „Huhn" 
für  ittidü  ist  wohl  noch  unsicher.  Ich  hatte 
immer  an  hudhud,  den  Wiedehopf,  gedacht. 

Ein  zweiterTeil  wird  weitereUntersuchungen 
an  einsprachig  hethitischen  Texten  bringen,  die 
die  Zugehörigkeit  dieser  Sprache  zur  kauka- 
sischen Sprachfamilie  erweisen  sollen.  Hoffent- 
lich lässt  uns  der  Verfasser  nicht  zu  lange  auf 
sie  warten. 


Jeremias,  Alfred:  Das  Alte  Testament  im  Lichte 
des  alten  Orients.  3.  (deutsche)  völlig  neu  bearh. 
Aufl.  (5.  u.  6.  Taus.)  Mit  30fi  Abbildgn.  u.  2  Karten 
nebbt  ausführl.  Motiv-  u.  Sachregistern.  XVI,  712  S. 
Lex.  8».  M.  18.50;  geb.  M.  20— .  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs 
1916.     Bespr.  v.  Max  Löhr,  Königsberg  i.  Pr. 

Das  vorliegende  Werk  von  Alfr.  Jeremias, 
das  seit  1904  in  3.  (deutscher)Auflage  erschienen 
ist,  hat  wieder  beträchtlich  an  Umfang  gewonnen; 
3.  Aufl.  712  S.  —  2.  Aufl.  (1906)  624  S.  Statt 
216  Abbildungen  in  letzterer  bietet  es  jetzt  306. 
Dieser  Zuwachs  tritt  erst  in  die  richtige  Beleuch- 
tung, wenn  man  berücksichtigt,  dass  die  beiden 
ersten  Kapitel  der  zweiten  Auflage,  die  altorien- 
talische Lehre  und  das  altorientalische  Weltbild, 
sowie  die  babylonische  Religion  zu  einem  be- 
sonderen Werke  ausgebaut  sind,  dem  1913  ver- 
öffentlichten Handbuch  der  altorientalischen 
Geisteskultur  (vgl.  OLZ  1915  Sp.  51  ff.),  und 
dass  der  freigewordene  Raum  ausschliesslich 
dem  AT  zugute  gekommen  ist.  Das  Ganze  ist 
ausserdem  durch-  und  umgearbeitet  und  viel- 
fach erweitert.  Neu  sind:  Die  Quellen  der  alt- 
testamentlichen  Geschichtsbücher.  Weltbild  und 
Weltanschauung  der  Bibel.  Die  siebentägige 
Woche  und  der  Sabbat.  Der  Ertrag  der  neueren 
Ausgrabungen  in  Palästina.  Die  Literatur  des  vor- 
israelitischen Kanaan.  Die  Glossen  zur  alttesta- 
mentlichen  Literatur  sind  bedeutend  vermehrt. 
Abgesehen  von  einem  Zusatz  in  fugam  vacui 
über  die  Tamuz-Idee  in  den  alttestamentlichen 
Schriften  ist  als  neu  in  besonderem  Sinne  noch 
das  Motivregister  S.  649  ff.  zu  nennen.  Ueber 
die  keilschriftliche  Seite  des  Werkes  kann  ich 
kein  fachmännisches  Urteil  abgeben.  Dass  «ber 
nach  dieser  Richtung  Vorsicht  nicht  ausser  Acht 
gelassen  werden  darf,  muss  nach  Rezensionen 
von  Fachleuten  über  das  Handbuch  der  altorien- 
talischen Geisteskultur,  wie  Br.  Meissner  in 
Lit.  Zentralblatt  1914  Nr.  12  und  P.  Jensen 
in   Berl.  Philolog.  Wochenschrift  1916  Nr.  29 


309 


OrientalietiBche  Literatnrzeitnng  1917  Nr.  10. 


310 


doch  wohl  gesagt  werden.  Die  Hauptsache  aber 
an  diesem  Werke  ist  ja,  um  mit  des  Verf.'s 
eigenen  Worten  zu  reden,  die,  „die  Bedenken 
dagegen  zu  zerstreuen",  dass  „die  orientalische 
kosmisch-mythische  Sprechweise  zum  Kanon  für 
das  Verständnis  der  gesamten  alttestamentlichen 
Erzählungskunst  und  der  gesamten  biblischen 
Symbolsprache  zu  erheben"  sei.  Wenn  es  Jere- 
mias  doch  gelungen  wäre,  an  einer  einzigen 
Stelle  einen  stichhaltigen  Nachweis  für  seine  Er- 
klärungsweise der  alttestamentlichen  Urkunden 
zu  erbringen!  —  Allein  über  ein  Vielleicht  oder 
Möglicherweise  kommt  man  an  einzelnen  Stellen 
beim  besten  Willen  nicht  hinaus.  Damit  sind 
wir  aber  immer  noch  weit  ab  von  der  Annahme 
Jeremias',  dass  das  ganze  AT  nach  diesem  Kanon 
auszulegen  sei.  Gewiss  gehört  Israel  in  den 
grossen  altorientalischen  Kulturkreis  hinein  und 
hat  vieles  von  ihm  übernommen  und  verarbeitet, 
ebenso  wie  es  in  manchen  wichtigen  Punkten 
durchaus  ablehnend  und  selbständig  geblieben 
ist.  Wie  weit  vor  allem  die  babylonische  astro- 
nomische Weltanschauung,  so  hoch  das  Alter 
der  babylonischen  Astronomie  auch  sein  mag, 
in  den  Kreisen,  aus  denen  die  Literatur  des 
AT  stammt,  herrschend  gewesen  ist,  bleibtimmer 
noch  recht  fraglich.  Jeremias  bringt  eine  Fülle 
von  Behauptungen.  Was  soll  beispielsweise  E 
alles  in  die  Erzählung  von  dem  Abenteuer  der 
Sara  Gen.  20  „hineingeheimnist"  haben!  —  Aber 
ich  finde  nicht  Einen  überzeugenden  Beweis. 
Dass  man  „ohne  weitere  Kenntnisnahme"  seine 
Ausführungen  ablehnen  werde,  ist  eine  ungerechte 
Unterstellung,  die  Jeremias  seinen  Gegnern  macht: 
vondemAusdruckvonder„besonnenenForschung" 
—  ich  denke,  von  Duhm  übernommen  —  ganz 
zu  schweigen.  Das  Motivregister  erweckt  auch 
bei  wiederholter  Durchsicht  in  mir  wenigstens 
meist  andere  Gedanken  als  zustimmende.  Das 
Wertvolle  an  dem  Buche  ist  die  grosse  Zahl 
von  nicht  nur  babylonischen  religionsgeschicht- 
lichen Analogien  zum  AT,  die  man  stets  dank- 
bar zu  Rate  ziehen  wird,  ohne  immer  die  Schlüsse 
mitzumachen,  die  dem  Verf.  die  einzig  richtigen 
scheinen. 


Volz,  Panl:    Di»    biblischen    Altertümer.     Mit  97 
Abbildgn.   u.  32   Tafeln.     VIII,  556  S.    8  °.     M.  6  -  ; 
geb.   M.  7 — ;   Halbfrz.   M.  8 — .     Calw,   Vereinsbuch- 
handlung  1914.  Bespr.  von  Arnold  Gustavs.  Hiddensee. 
Das  Buch  von  Volz  ist  für  einen  grösseren, 
über  die  wissenschaftliche  Fachwelt  hinausrei- 
chenden Leserkreis    bestimmt.      So    hatte    der 
Verfasser  keine  leichte  Aufgabe  zu  lösen.    Denn 
es  ist  immer  schwer,  zugleich  wissenschaftlich 
und    populär    zu    sein.      Bei    Behandlung    von 
Gegenständen,  bei  denen   das  religiöse   Gefühl 
mitspricht,  ist  diese  Aufgabe  besonders  heikel. 
Volz  hat  sie  im  ganzen  mit  Takt  und  Geschick 


gelöst.  Eine  wesentliche  Bereicherung  gegen- 
über den  früheren  von  Kinzler  besorgten  Aus- 
gaben ist  die  Einarbeitung  der  Ausgrabungser- 
gebnisse.  Im  einzelnen  wird  man  abweichender 
Meinung  darüber  sein  können,  wieweit  sichere 
Ergebnisse  der  Wissenschaft  zu  verwenden  ge- 
wesen wären.  So  scheint  es  mir  bei  der  Be- 
handlung der  Sakralaltertümer  erwünscht  zu 
sein,  dass  die  Unterschiede,  die  hier  zwischen 
■  len  einzelnen  Quellenschriften  des  Pentateuch 
bestehen,  eingehender  berücksichtigt  wären,  da 
doch  die  Priesterschrift  den  ursprünglichen  Kult, 
ja  die  Anschauungen  des  Deuteronomiums  und 
Ezechiels  erheblich  umgestaltet  hat.  Es  kann 
nur  nützlich  sein,  wenn  man  auch  weitere  Kreise 
der  Bibelleser  an  historisches  Sehen  im  Alten 
Testamente  gewöhnt  und  ihnen  zeigt,  dass  in 
der  einheitlichen  Silhouette,  die  sie  zu  sehen 
ineinen,  erhebliche  Distanzen  zwischen  den  ein- 
zelnen Konturen  vorhanden  sind,  sie  auf  die 
Farbentöne  aufmerksam  macht,  die  das  grössere 
oder  geringere  Alter  der  einzelnen  Nachrichten 
kennzeichnen. 

Im  übrigen  sei  noch  Folgendes  hervorgehoben : 
Zu  der  Frage,  ob  die  Lade  leer  war  (S.  9 
Anm.  1)  ist  nun  noch  zu  vergleichen,  Walter 
Reimpell,  Der  Ursprung  der  Lade  Jahwes  OLZ 
1916  Sp.  326  ff.  Dieser  nimmt  an,  dass  die  Lade 
eine  Nachahmung  und  Tragbarmachung  einer 
heiligen  Stufe  war,  wie  sie  sich  in  Petra  finden 
(vgl.  Gustaf  Dalman,  Petra  und  seine  Felshei- 
ligtümer.) —  Zu  S.  12:  eine  genaue  Entsprechung 
zu  kerüb  weist  Bruno  Meissner  in  den  neuen 
Inschriften  aus  Assur  nach:  kuribu;  siehe  OLZ 
1911  Sp.  476  f.  —  S.  22  hat  Volz  bei  dem  Hin- 
weis auf  die  Stelenreihe  in  Assur  das  vortreff- 
liche Werk  von  Walter  Andrae,  das  schon  1913 
erschienen  ist,  nicht  angeführt.  Vermutlich  hat 
es  ihm  bei  der  Abfassung  seines  Buches  noch 
nicht  vorgelegen.  Diese  Stelen  von  Assur  nötigen 
dazu,  die  Anschauung  von  der  Bedeutung  der 
Masseben  von  Grund  aus  zu  revidieren.  Es 
tauchen  da  mancherlei  Fragen  auf,  die  einer 
Beantwortung  bedürfen.  Wo  liegen  die  Ver- 
bindungslinien zwischen  den  Denksäulen  in  Assur 
und  den  Kultsäulen  in  Kanaan?  Sind  beides 
Entwickelungen  aus  einer  gemeinsamen  Wurzel, 
oder  sind  sie  verschiedenen  Ursprungs  und  nur 
in  der  äusseren  Form  zuletzt  zusammengeflossen? 
Sind  die  Naprlöcher,  die  sich  auf  einzelnen  Stelen 
finden,  rein  ornamental,  oder  weisen  sie  zurück 
auf  eine  Zeit,  in  der  die  Napflöcher  auch  im 
Zweistromlaude  kultische  Bedeutung  hatten? 
Es  lohnte  sich,  den  mancherlei  Problemen,  die 
da  auftauchen,  einmal  im  Zusammenhang  nach- 
zugehen. --  S.  83  Anm.  2:  „Woher  die  Heilig- 
keit der  Siebenzahl  kommt,  ist  noch  dunkel." 
Wenn  Volz    nicht    eine  fast    ganz   ablehnende 


311 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  10. 


312 


Haltung    zur  Astralmythologie    einnähme,    der 
Benzinger  in  der  2.  Aurlage  seiner  Hebräischen 

Axi  häologie  so  grosse  Bedeutung  auch  tür  Israel 
zumisst,  so  würde  es  ihm  doch  wohl  einleuchtend 
erscheinen,  dass  die  Heiligkeit  der  Siebenzahl 
ihren  Ursprung  in  der  Siebenzahl  der  Planeten 
hat.  —  §  113  „Dichtkunst  und  Schriftstellern* 
gehört  streng  genommen  nicht  in  eine  Alter- 
tumskunde, sondern  in  die  Literaturgeschichte. 
—  S.  388  f.:  Die  Keramik  kommt  etwas  sehr 
kurz  weg.  Und  doch  wäre  es  wohl  angezeigt 
gewesen,  diese  ein  wenig  ausführlicher  zu  be- 
handeln, da  gerade  die  Tonscherben  den  archä- 
ologischen Schlüssel  der  Ausgrabungen  bilden, 
insofern  sie  in  Ermangelung  von  Schriftdenk- 
mälern, die  ja  in  Palästina  sehr  sparsam  zu 
Tage  gekommen  sind,  die  Altersbestimmung  der 
einzelnen  Schichten  ermöglichen.  Es  sei  da  auf 
die  treffliche  Zusammenfassung  über  die  Töpferei 
in  P.  Thomsens  Kompendium  der  palästinischen 
Altertumskunde  (§  25)  verwiesen.  —  S.  397 
u.  509:  Die  kaum  zu  bezweifelnde  Vermutung 
Hugo  Wincklers,  dass  1.  Kön.  10,28  beim  Rosse- 
bezug Salomos  nicht  Aegypten,  sondern  die 
nordsyrischen  Landschaften  Musri  und  Kue  ge- 
meint sind,  sollte  allmählich  doch  Allgemeingut 
der  alttestamentlichen  Wissenschaft  werden. 
(EL  Winckler,  alttestamentl.  Untersuchungen, 
S.  172  f.).  —  Im  ganzen  kann  man  nur  wünschen, 
dass  das  Buch,  das  neben  einem  gediegenen  In- 
halt gut  ausgewählte  Abbildungen  bringt,  ausser 
von  den  Fachgenossen  von  recht  vielen  gebildeten 
Bibellesern  zur  Hand  genommen  wird;  diese 
werden  reiche  Belehrung  daraus  schöpfen. 

(lernen,  Carl:  Die  Reste  der  primitiven  Religion 
im  ältesten  Christentum.  VIII.  172  S.  gr.  8° 
M  7—;  geb.  M.  8.25.  Gieesen,  A.  Töpelmann'iaifi. 
Bespr.  v.  J.  Scheftelowitz,  Cöln. 
Clemens  Darstellung  der  Reste  der  primitiven 
Religion  im  ältesten  Christentum  zeugt  von 
gründlicher  Gelehrsamkeit,  weitem  Blick  und 
eindringendem  Scharfsinn.  Das  streng  wissen- 
schaftliche Werk,  das  ungewöhnlich  fliessend 
und  klar  geschrieben  ist,  ist  eine  meisterhafte 
Leistung,  so  dass  es  jedem  Religionsforscher 
zum  Muster  dienen  kann.  Der  Verfasser,  dei 
vor  allem  in  den  Fusstapfen  eines  Söderblom 
wandelt,  bietet  mehr,  als  der  Titel  besagt,  ei 
unterzieht  gleichzeitig  die  religionswissenschafi 
liehen  Theorien  über  die  Entwicklung  des  reli- 
giösen Glaubens  einer  scharfen  Kritik  und  ge- 
langt hierbei  zu  sehr  bemerkenswerten  Ergeb- 
nissen. In  zahlreichen  bisher  unverständliche] 
Vorstellungen  und  Ausdrücken  des  Neuen  Test, 
hat  Giemen  die  Nachwirkungen  der  primitiven 
Religion  aufgedeckt. 

In   der  Einleitung  wird  das  Verhältnis  der 
Religion  zum  Mythus  und  zur  Magie  klargelegt.  | 


Die  Magie,  insofern  sie  zum  Schutze  der  Gläu- 
bigen gegen  die  Dämonen  dient,  ist  mit  der 
Religion  eng  verwachsen.  So  schreibt  z.  B. 
die  altpersische  Religion  vor,  dass  man  einen 
Pfad,  auf  dem  eine  Leiche  hinausgetragen  werde, 
erst  dann  betreten  darf,  nachdem  man  einen 
gelben  Hund,  der  oberhalb  der  Augen  noch  zwei 
Flecke  besitzt,  dreimal  diesen  Pfad  durchlaufen 
liess;  hierdurch  werden  die  Leichendämonen 
verscheucht. 

Das  2.  Kapitel  bringt  den  glänzenden  Nach- 
weis, dass  nicht  der  Animismus,  d.  i.  der  Seelen- 
glaube.  Seelenkult,  die  letzte  Wurzel  der  Religion 
sei,  —  was  z.  B.  Wundt  annimmt  —  sondern 
der  Dynamismus,  d.  i.  die  primitive  Vorstellung, 
dass  allen  Körpern  und  Gegenständen  eine  kraft- 
begabte Substanz  anhaftet,  die  Vorstufe  des  Ani- 
mismus bilde.  Die  Primitiven  haben  ursprüng- 
lich noch  nicht  Leib  und  Seele  voneinander 
unterschieden,  sondern  der  ganze  Körper  oder 
dessen  einzelne  Organe  und  Ausscheidungen  (wie 
Kopf,  Haar,  Nägel,  Herz,  Nieren,  Blut,  Auge, 
Zahn,  Speichel)  gelten  als  mit  besonderen  Kräften 
ausgerüstet.  Daher  erscheinen  —  worauf  ich 
noch  hinweisen  möchte  —  selbst  die  Ueberreste 
einer  schon  längst  verwesten  Leiche  noch  als 
kraftbegabt  (wie  Schädelknochen,  Zahn,  Haar, 
Totenhand,  deren  Berührung  heilkräftig  ist). 
Aus  zahlreichen  sicheren  Beispielen  hat  Clemen 
erschlossen,  dass  „der  Primitive  bei  sieh  zunächst, 
keinen  Unterschied  von  Körper  und  Geist  ge- 
macht, und  dass  er  also  ebenso  auch  seine  Un- 
weit beurteilt  haben  wird."  In  allen  Dingen 
wie  auch  in  ihren  einzelnen  Teilen  hat  er  nur 
Kräfte  gefunden,  wo  etwas  auf  sie  hinzudeuten 
schien.  „Die  fetischistische  und  auch  die  natu- 
ristische  oder  naturalistische  Theorie  waren  also 
doch  nicht  uneben,  wie  es  jetzt  gewöhnlich  an- 
gesehen wird;  der  Animismus  dagegen  und  voll- 
ends die  Ahnenverehrung  stellen  erst  spätere 
Stufen  in  der  religiösen  Entwickelung  dar.  Der 
animistischen  Theorie  ist  es  mithin  ähnlich  wie 
manchen  anderen  wissenschaftlichen  Hypothesen 
gegangen,  die  auch  in  dem  Augenblick,  wo  sie 
allgemeinere  Verbreitung  fanden,  faktisch  schon 
überholt  waren.  Die  Zurückfuhrung  der  Religion 
auf  den  Animismus  wird  in  der -nächsten  Zeit, 
namentlich  auf  die  Autorität  eines  so  allüber- 
ragenden Gelehrten,  wie  Wundt  hin  in  weiteren 
Kreisen  als  bisher  vertreten  werden;  aber  die 
religionsgeschichtliche  Forschung  ist  tatsächlich 
über  sie  schon  hinausgegangen." 

Dass  der  Schatten  als  körperloses  Bild  des 
Menschen  von  den  Primitiven  für  die  Seele  ge- 
halten wird,  kann  nur  daher  kommen,  weil  „vor- 
her schon  der  Schatten  als  ein  Teil  der  Persön- 
lichkeit, der  an  ihren  Kräften  Anteil  hätte,  an- 
gesehen   war.     Auch   hier   setzt  also  die   aui- 


313 


Orientalistigche  Literaturzeitung  UM  7  Nr.  10. 


314 


mistische  Auffassung  des  Menschen  von  sich 
selbst  die  dynamistische  voraus"  (p.  29).  Die 
über  die  ganze  Erde  weit  verbreitete  Sitte,  dem 
Toten  Dinge  oder  auch  Personen  mitzugeben, 
die  er  bei  Lebzeiten  gebraucht  hat,  braucht  m. 
E.  nicht  gerade  auf  den  ursprünglichen  Glauben 
an  ein  Weiterleben  des  Körpers  zurückzugehen, 
sondern  kann  schon  den  Animismus  zur  Grund- 
lage haben.  Hat  man  sich  doch  im  primitiven 
Glauben  die  Seele  in  körperlicher  Form  fort- 
lebend gedacht  (vgl.  p.  30 — 34),  worauf  ja  z. 
B.  die  weitverbreiteten  Anschauungen  von  der 
„Seelenbrücke",  dem  „Seelenboot1'  und  der 
„Totenmünze"  als Zehrpfenuig  hinweisen.  Haben 
doch  selbst  diejenigen  Völker,  die  ihre  Toten 
zu  verbrennen  pflegten,  Gegenstände,  Tiere  und 
Nahrungsmittel  dem  Toten  auf  dem  Scheiter- 
haufen mitgegeben,  offenbar  damit  diese  als 
„Schatten"  zur  Annehmlichkeit  der  fortlebenden 
Seele  dienen  sollen,  der  man  ja  auch  späterhin 
noch  Opfer  darbrachte.  Wenn  nun  die  Pitea- 
lappen  ihre  verstorbenen  Angehörigen  nur  so- 
lange mit  Brot  versahen,  „bis  sie  am  Einsinken 
des  Grabes  sahen,  dass  der  Leichnam  in  seiner 
Wohnung  verfault  war",  so  braucht  dieses  Bei- 
spiel nicht  mit  Clemen  (p.  12)  das  Weiterleben 
des  Leibes  zu  beweisen,  sondern  dieser  Brauch 
könnte  auch  auf  der  bei  den  meisten  Primitiven 
vorherrschenden  Vorstellung  beruhen,  dass -die 
Seele  eine  Zeitlang  nach  dem  Tode  neben  dem 
Körper  im  Grabe  weile  (vgl.  p.  29,  ferner  J  uye 
boll,  Arch.  f.  R.  W.  XII  130,  Hodson,  Arch. 
XII  452)  und  zwar  solange  bis  der  Leichnam 
zu  faulen  beginnt. 

Dass  die  Nachwirkungen  der  dynamistischen 
Vorstellung  im  Neuen  Test,  zahlreich  vertreten 
sind,  hat  Clemen  treffend  gezeigt.  In  dem  Ab- 
schnitt „Fetische"  rindet  z.  B.  der  Satz  Ap. 
2,  17:  „Dem  Sieger  will  ich  einen  weissen  Stein 
geben  und  darauf  einen  Namen  geschrieben,  den 
niemand  kennt  als  nur  der  Empfänger",  seine 
rechte  Erklärung  (p.  38).  Dass  Perleu,  aus 
denen  nach  Ap.  21,  21  die  zwölf  Tore  des 
himmlischen  Jerusalems  bestehen,  mit  über- 
natürlichen Kräften  ausgerüstet  sind,  möchte 
ich  durch  einzelne  Beispiele  belegen.  Athar- 
vaveda  IV,  10,  1  ff.  erwähnt  die  Perle  als 
Amulett.  In  Anatolien  dient  die  blaue  Perle, 
die  am  Halse  der  Kinder  und  Tiere  angebracht 
wird,  zum  Schutz  gegen  den  bösen  Blick  (Glo- 
bus Bd.  91,  116).  Ebenso  hat  sie  bei  den  Tshi- 
Negern  und  Dujaks,  ferner  in  Albanien,  Grie- 
chenland und  Ungarn  apotropäische  Wirkung 
(Scheftelowitz,  Schiingenmotiv  p.  38.  48,  Zacha- 
riae  W.  Z.  f.  K.  M.  XV1I  223  f.).  Auch  im 
jüdischen  Volksglauben  lässt  sich  diese  Vor- 
stellung belegen.  Abraham  hatte  gemäss  Tos. 
Qiddusin  V  7  an  einem  Halse  eine  grosse  Perle 


getragen;  jeder  Kranke,  der  daraufblickte,  ist 
hierdurch  sofort  geheilt  worden. 

p.  48  werden  die  vier  apokalyptischen  Reiter 
wie  auch  die  vier  Rosse  in  Sach.  6,  2  ff.,  von 
denen  ein  jedes  eine  besondere  Farbe  hat,  auf 
Grund  zahlreicher  Parallelen  als  die  vier  Wind- 
geister (vgl.  Dan.  11,  4,  Semöt  Rabbä  P.  19,  5), 
die  Beherrscher  der  vier  Himmelsrichtungen 
erwiesen.  Eine  ähnliche  Anschauung  findet 
sich  auch  bei  den  alten  Indern.  Im  Hähä- 
bhärata  wird  jede  der  vier  Himmelsrichtungen 
durch  einen  besonderen  Elefanten  vertreten,  auf 
dem  eine  Schutzgottheit  (lokapäla)  reitet.  Diese 
vier  Tiere  sind  die  Windgeister,  „they  blow 
the  winds  out  of  their  trunks"  (Hopkins  Epic 
mythology  1915,  18.  152).  In  der  älteren  ve- 
dischen  Mythologie  werden  diese  berittenen 
Windgeister,  die  die  Himmelsrichtungen  ver- 
treten nicht  als  Elefanten  sondern  als  Nügäs 
(„Schlangen")  gedacht.  So  ist  der  Näga  des 
Ostens,  beritten  von  Agni,  schwarz  (Atharva 
Veda  III  27,  1;  XII  3,  55;  Taitt.  Samh.  V 
5,  10).  Der  Näga  des  Nordens  ist  weiss  (Hop- 
kins p.  17),  der  Näga  des  Südens  quergestreift 
(Ath.  V.  111  27,  2;  XII  3,  56)  und  der  Näga 
des  Westens  wird  eine  JPrciäÄw-Schlange  ge- 
nannt, deren  Farbe  ich  nicht  bestimmen  kann. 

Sehr  lehrreich  ist  der  Abschnitt  „Tiere" 
nebst  dem  Exkurs  „Totemisinus"  (p.  59 — 78). 
Nur  da  ist  nach  Clemens  besonnener  Unter- 
suchung mit  Recht  Totemismus  anzunehmen, 
wo  sich  folgende  drei  Merkmale  nachweisen 
lassen:  1.  Glaube  au  Verwandtschaft  mit  einem 
Tier  oder  Gegenständ  oder  einer  Gruppe  von 
solchen,  2.  Benennung  nach  diesen  und  3.  Ent- 
haltung von  ihnen.  Bei  den  Israeliten  lässt  sich 
der  Totemismus  nicht  belegen.  Zur  Erklärung 
von  Matth.  3,  9;  Luk.  3,  8:  „Gott  kann  Abraham 
aus  diesen  Steinen  Kinder  erwecken",  möchte 
ich  auch  auf  L.  Levy  Monatsschrift  f.  d.  Wiss. 
d.  Jud.   1911,  531  ff.  hinlenken. 

Der  zweite  Teil  des  Werkes  behandelt  das 
religiöse  Verhalten  des  Menschen.  1.  „Erhaltung 
und  Vernichtung  der  höheren  Mächte.  2.  „Be- 
einflussung der  höheren  Mächte  durch  Magie", 
die  eine  Fülle  neuer  Erklärungen  enthalten l. 
Hieran  möchte  ich  einzelne  Bemerkungen  an- 
knüpfen: „Die  goldenen  „Kränze",  die  die  24 
Aeltesten  Ap.  4,  4.  10  und  der  einem  Menschen- 
sohn Aehnliche  tragen,  gehen  m.  E.  schwer  auf 
die  Kopfbinde  oder  die  Strahlenkrone  der  Dia- 
dochen  zurück  (p.  116).  Es  sind  diese  vielmehr 
die  Kronen  der  Seligen,  die  nach  altjüdischem 
Volksglauben  die  Seligen  im  Himmel  tragen 
(Beräköt   17a,   Megillä   15  b,   Sanhedrin    111b, 


1  p.  11.     Der  Sauerteig  ist  auch  im  Talmud  ein  Bild 
für  daa  Schlechte  (Beräköt  17a,  Bereäit  Rabbä  P.  34,  33). 


316 


Orientalistische  Literatarzeitnng  1917  Nr.  10. 


316 


Ascensio  des  Jes.  9,  9  ff.,  vgl.  auch  den  himm- 
lischen Kranz  in  Test.  Levi  8).  Nach  der 
IVtrusapok.  umleuchtet  das  lockige  Haupthaar 
der  Seligen  „wie  ein  blumiger  Strahlenkranz" 
ihr  Haupt  (A.  Dieterich,  Nekyia  3).  Diese  Vor- 
stellung von  der  Krone  des  Seligen  ist  auch 
in  den  Islam  und  im  9.  Jahrhundert  in  die 
Perserreligion  eingedrungen.  Eine  ähnliche  An- 
schauung kennt  die  altindische  Religion.  So 
tragen  nach  Mähäbhärata  III  261,  13  ff.  die 
Seligen  im  Himmel  auf  ihren  Häuptern  „ent- 
zückende Kränze  voll  himmlischen  Duft,  die 
niemals  welken".  Nach  der  Lehre  der  orph- 
ischen  Mysterien  werden  die  Geweihten  nach 
ihrem  Tode  als  Selige  mit  bekränztem  Haupte, 
ewig  zechend,  ein  freudiges  Dasein  im  Hades 
führen  (Plato,  Republ.  p.  363  c). 

In  den  für  die  Opfertiere  bestimmten  arifi,- 
ficau  Act.  14,  13  braucht  man  nicht  mit  Clemen 
(p.  118)  an  Opferbinden  zu  denken,  wie  sie  in 
manchen  Religionen  üblich  waren,  sondern  sie 
können  die  Kränze  aus  Olivenblättern  sein, 
womit  die  Juden  das  Opfertier  zu  schmücken 
pflegten  (Misnä  Bikkurim).  Auch  bei  den  Griechen 
und  Römern  war  das  Opfertier  bekränzt  (P. 
Stengel,  Hermes  Bd.  41,  230,  Plinius  N.  H. 
XVI  4,  S.  Wissowa,  Religion  und  Kultur  der 
Römer  1902,  351).  Dass  die  Seligen  aus  allen 
Nationen  und  Sprachen,  die  Ap.  7,  9  vor  dem 
himmlischen  Tron  stehen,  Palmen  in  ihrer  Hand 
haben  (p.  117),  lässt  sich  auch  aus  Sach.  14, 
16  erklären;  gemäss  dieser  Weissagung  werden 
in  der  messianischen  Zeit  die  Seligen  aller  Völker, 
die  übrig  geblieben  sind,  alljährlich  das  Sukköt- 
Fest  feiern,  an  dem  ja  gerade  die  Palme  eine 
hervorragende  Rolle  spielt.  Wenn  Paulus  II. 
Kor.  11,  2  die  Korinther  mit  einer  reinen  Jung- 
frau vergleicht,  die  er  einem  Manne,  Christus 
zuführen  möchte,  oder  wenn  Eph.  5,  30  ff,  Ap. 
19,  7  ff.;  21,  2.  9;  22.  17  die  Gemeinde  als  die 
Braut,  das  Weib  Christi  bezeichnet  wird,  so 
möchte  ich  hier  nicht  mit  Clemen  an  eine  durch 
V-n-inigung  der  Gottheit  und  des  Menschen 
bewirkte  Stärkung  des  letzteren  denken  (p.  119), 
Bondern  dieses  einfacher  aus  der  jüdischen  Vor- 
st.-llungswelt  erklären.  Nach  der  Ansicht  der 
Schriftgelehrten  gibt  es  keine  Bezeichnungeines 
Zärtlichkeitsverhältnisses  in  der  Sprache,  wie 
Vater,  Bruder,  Bräutigam,  Mutter,  das  in  der 
Bibel  nicht  verwendet  ist,  um  die  innigen  Be- 
ziehungen Gottes  zu  den  Menschen  zu  kenn- 
zeichnen. Midras  Sirhassirim  Rabbä  vergleich! 
nun  die  Gemeinde  Israels  mit  der  Braut  Gottes, 
vgl.  besonders  e.  4,  10:  „R.  Berakja  und  R. 
IJelbö  haben  im  Namen  des  R.  Semuel  Bar 
Nahman  gelehrt:  An  zehn  Stellen  der  heiligen 
Schrift  wird  Israel  Braut  genannt,  sechsmal  im 
Hohelied  und  viermal  bei  den  Propheten."     Die 


Stellen  im  Hohelied  lauten:  „Komm  vom  Liba- 
non, o  Braut";  „Du  hast  mein  Herz  getroffen, 
meine  schwesterliche  Braut";  „Wie  schön  sind 
deine  Brüste,  meine  schwesterliche  Braut"; 
„Seim  träufeln  deine  Lippen,  Braut";  „ein 
verschlossener  Garten  ist  meine  schwester- 
liche Braut";  „komm  in  meinen  Garten,  meine 
schwesterliche  Braut".  Die  vier  Stellen  bei 
den  Propheten  sind  Jer.  7,  34;  Jes.  61,  10; 
49,  18;  62,  5.  Dass  das  innige  Verhältnis  des 
Menschen  zu  Gott  mit  der  Liebe  und  Treue 
des  Ehepaars  verglichen  wird,  geht  auch  deutlich 
aus  Hos.  2,  21  ff,  Jes.  62,  5;  Jer.  3,  1—4.  20 
hervor,  vgl.  auch  Semöt  Rabbä  P.  47,  2,  Pe- 
siqtä  Rabbä  P.  12. 

Im  Abschnitt  „Abwehr  feindlicher  Mächte" 
(p.  132  ff.)  werden  vor  allem  die  beim  Sterbe- 
falle üblichen  Riten  erklärt.  Das  Sicheinhüllen 
in  Sack  und  das  Sichbesti-euen  mit  Asche  und 
Staub  haben  den  ursprünglichen  Zweck,  sich 
dem  Toten  unkenntlich  zu  machen.  So  sucht 
der  Japaner  zuweilen  sich  den  bösen  Geistern 
durch  Wechsel  der  Kleidung  oder  durch  Namens- 
änderung unkenntlich  zu  machen  (ten  Kate,  Glo- 
bus Bd.  90,  113).  Der  Leidtragende  unter  den 
Papuas  beschmutzt  sich  derart,  dass  er  eine 
ekelhafte  Erscheinung  bildet  (Arch.  f.  R.  W. 
4,  345).  Dass  aber  auch  das  Zerreisen  der 
Kleider  „von  Haus  aus  entstellen"  soll,  leuchtet 
mir  nicht  ein.  Aus  den  verschiedensten  Stellen 
des  A.  T.  (z.  B.  II.  K.  22.  11.  19;  5,  7;  11, 
14;  18,  37;  19,  1;  1.  K.  21,  27,  Gen.  44,  13, 
Nu.  14,  6,  Jos.  7,  6)  wird  erhellt,  dass  dieser 
Brauch  eine  Demütigung  gegenüber  dem  er- 
zürnten Gott  darstellen  soll,  wodurch  man  ihn 
besänftigen  und  dem  Unheil  entgehen  will. 
Hieraus  würde  man  eher  folgern  können,  dass 
man  durch  das  Zerreisen  der  Kleider  das  Mit- 
leid des  Toten  erwecken  wollte,  damit  er  die 
Ueberlebenden  nicht  schädige. 

Von  dem  Ursprung  und  der  Art  der  Opfer 
handelt  der  Abschnitt  „Sonstige  Beeinflussung 
höherer  Mächte".  Sehr  schwierig  ist  es,  die 
Vorliebe  der  Primitiven  für  gewisse  Zahlen  zu 
erklären.  Die  bisherigen  Hypothesen  und  wie 
Clemen  im  Abschnitt  „Befolgung  des  Willens 
der  höheren  Mächte"  zeigt,  unhaltbar.  Eigen- 
artig ist,  —  worauf  ich  noch  hinweisen  möchte 
—  dass  in  Indien,  Indonesien,  Persien,  Arabien, 
Griechenland  und  Rom  die  Vorstellung  herrschte, 
dass  ungerade  Zahlen  glückverheissend,  dagegen 
gerade  Zahlen  von  unglücklicher  Vorbedeutung 
sind.  Der  Exkurs  „das  Leben  nach  dem  Tode 
und  das  Ende  der  Welt",  sowie  der  Anhang 
„primitive  Mythen  und  Sagen"  bilden  den  Schluss 
des  gediegenen  Werkes.  Die  Erwartung  eines 
Weltunterganges  durch  Feuer  findet  sich  auch 
I  in  Indien.     Am  Ende  von  1000  Yugas  (1  Yuga 


317 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  10. 


318 


=  12000  Jahre)  wird  die  Welt  durch  Feuer  ver- 
nichtet werden  (vgl.  E.  W.  Hopkins,  Epic  Hy- 
thology  196). 

Die  sehr  besonnene  Untersuchung  Clemens 
hat  gezeigt,  dass  „die  Abhängigkeit  des  ältesten 
Christentums  von  der  primitiven  Religion,  wenn 
man  alle  Spuren  derselben  im  N.  T.  zusammen- 
stellt, allerdings  über  Erwarten  gross"  ist.  Je- 
doch handelt  es  sich  bei  diesen  Spuren  oft  um 
rudimentäre  Reste,  „um  Ausdrücke  oder  Ge- 
bräuche, die  ihren  ursprünglichen  Sinn  verloren 
hatten,  bei  denen  man  sich  überhaupt  nichts 
mehr  oder  ganz  etwas  anders  dachte".  Dieses 
Werk,  das  uns  einen  klaren  Einblick  von  den 
primitiven  Religionsvorstellungen  und  deren 
Fortentwickeluug  gibt,  zeichnet  sich  vor  allem 
durch  Präzision  und  Sachlichkeit  des  Ausdrucks, 
sowie  durch  eine  straffe  Disposition  und  strenge 
Methode  aus  und  bietet  einem  jeden  Religions- 
forscher eine  Fülle  von  Anregungen. 


Personalien. 


Gustav  Jahn,  weiland  ord.  Prof.  für  orientalische 
Sprachen  an  der  Universität  Königsberg  i.  Pr.  ist  in 
Berlin,  wo  er  im  Ruhestände  lebte,  im  81.  Lebensjahre 
verstorben. 


Zeitschriftenschau. 

*  =  Besprechung ;  der  BeBprecher  atebt  In  (  ). 

Archiv  f.  Wirtschaftsforsch,  im  Orient.   1916: 

1,  3/4.  Mittwoch,  Die  wirtschaftliche  Bedeutung  der 
Sprachenfrage  in  der  Türkei.  —  Philippson,  Wirtschaft- 
liches aus  dem  westlichen  Kleinasien.  —  Muchine,  Be- 
richt über  die  Tätigkeit  der  Andistaner  landwirtschaft- 
lichen Versuchsstation  im  Jahre  1910.  —  Honig,  Ueber 
Industrie  undHandwerk  in  Konstantinopel. — Bibliographie. 
—  Bücherbesprechungen.  —  Kleine  Mitteilungen. 
1917:  1.  E.  Littmann,  Zur  Frage  der  Wiederbesiedelung 
syrischer  Ruinenstätten.  —  A.  Philippson,  Wirtschaftliches 
aus  dem  Westlichen  Kleinasien.  —  C.  A.  Schäfer,  Die 
türkische  Währungspolitik.  —  N.  Honig,  Industrie  und 
Handwerk  in  Konstautinopel.  —  L.  Schulmann,  Zur 
Seidenindustrie  in  Syrien. 

Aroh.  suisses  dAnthrop.  generale.  1916 — 1917: 
Tome  II  N°».  1 — 2.  Edouard  Naville,  Les  dessins  des 
vases  prehistoriques  egyptiens. 

Berliner  Philologische  "Wochenschrift.    1917: 

25.  *Karl  Wyss,  Die  Milch  im  Kultus  der  Griechen  und 
Römer  (Sam  Wide).  —  'Richard  Hartmann,  Palästina 
unter  den  Arabern;  *Arthur  Allgeier,  Die  älteste  Gestalt 
der  Siebeuschläferlegende  (aus  Oriens  Christianus  N.  S. 
Bd.  VI)  (Nikos  A.  Bees). 

26.  *P.  Preisigke,  Antikes  Leben  nach  den  ägypt.  Pa- 
pyrus (Geizer).  —  *Bab.  Exped.  Univ.  of  Pennsylvania 
Ser.  A.  XXXI.  St.  Langdon,  Historical  and  religious  Texte 
from  the  Temple  Library  of  Nippur  (F.  H.  WeiBsbach). 
27/28.     *C.  Brockelmann:  Semitische  Sprachwissenschaft. 

2.  Aufl.  (Rothstein).  —  *0.  Klein,  Syrisch-griechisches 
Wörterbuch  zu  den  vier  kanon.  Evangelien  (Rothstein). 
29.  *M.  Bieber,  Die  antiken  Skulpturen  und  Bronzen 
d.  Kgl.  Mus.  Fridericianum  in  Cassel  (B.  Sauer). 

Deutsche  Literaturzeitung.     1917: 
24.     *J.   Wellhausen,    Kritische   Analyse   der   Apostelge- 
schichte (H.  Wii.disch).  —  *0.  Hachtmann,  Die  türkische 
Literatur  des  20.  Jahrhunderts  (K.  Philipp). 


25.  *P.  Tbomsen.  Denkmäler  Palestinas  aus  der  Zeit 
Jesu  (M.  Löhr). 

26.  Heinrich  Wiukler,    Bangs    turkologische  Studien  I. 

—  G.  Zahn,  Entgegnung;  J.  W.  Rothstein.  Antwort.  — 
*Ludwig    Venetiauer,    Asaf    Judaeus    II.    (K.    Sudhoff). 

27.  'C.  Bezold,  Die  Entwicklung  der  semit.  Philol.  im 
Deutschen  Reich  (M.  Schorr).  —  *E.  Devaud,  Les  maximes 
de  Ptahhotep  d'apres  le  Papyrus  Prisse  (A.  Erman). 

28.  *bin  Gorion,  Der  Born  Judas.  Legenden,  Märchen 
und  Erzählungen  (S.  Krauss). 

30.  *G.  A.  Barton,  Sumerian  business  and  administrative 
documents  from  the  earliest  times  to  the  dynasty  of 
Agade  (A.  Walter).  —  *J.  Keil  und  A.  von  Premerstein, 
Bericht  über  eine  dritte  Reise  in  Lydien  und  den  an- 
grenzenden Gebieten  Joniens  (W.  Rüge). 
Geographische  Zeitschrift.     1917: 

23.  J.  2.  H.  Eugen  Oberhummer,  Die  Türken  und  das 
osmanische  Reich  III.  —  *Peter  Thomsen,  Denkmäler 
Palästinas  aus  der  Zeit  Jesu  (H.  Zimmerer). 

3.  E.  Oberhummer,  Die  Türken  (Schluss).  —  K.  Oestreich, 
A.   Philippsons   Reisen    in   Kleinasien.   —    Neuigkeiten: 
Bahnbauten  in  Turkestan  und  in  Tunis. 
Literarisches  Zentralblatt.    1917: 

24.  *F.  Degenhart,  Der  hl.  Nilus  Sinaita  (V.  S.).  —  *E. 
Stromer,  Ergebnisse  der  Forschungsreisen  Prof.  E.  Stromers 
in  den  Wüsten  Aegyptens.  II.  Wirbeltier-Reste  der 
Baharije-Stufe  (Ad.  St.). 

25.  *W.  Lüttge,  Christentum  und  Buddhismus  (Fiebig). 

—  *Luise  Klebs,  Die  Reliefs  des  alten  Reichs  (G.  Roeder). 

26.  *L.  v.  Thalloczy,  Illyrisch-albanische  Forschungen 
(G.  Weigand).  —  *W.  Förtsch,  Altbabylonische  Wirt- 
schaftstexte  aus  der  Zeit  Lugalanda's  und  Urukagina's. 

27.  *Chr.  Bartholoniae,  Catalogus  codicum  manuscrip- 
torum  Bibliothecae  regiae  Monacensis.  I,  7:  Die  Zend- 
handschriften.  —  *J.  Strzygowski,  Altai-Iran  und  Völ- 
kerwanderung. Zeitgeschichtliche  Untersuchungen  über 
den  Eintritt  der  Wander-  und  Nordvölker  in  die  Treib- 
häuser geistigen  Lebens  (A.  Götze). 

28.  *E.  Littmann,  Zar'a  Jacob  (B.  Jordan). 

30.  *Lewi  ben  Gerson,  Die  Kämpfe  Gottes,  hrsg.  von  B. 
Kelleimann  (S.  Krauss). 

32.  *Chr.  A.  Bugge,  Das  Christus-Mysterium  (G.  Pfann- 
müller). 

Mitteilungen  d.  K.  K.  Geogr.  Ges.  "Wien.  1917: 
No.  3.  Bericht  über  den  Vortrag  Ernst  Diez':  Porsien, 
Land  und  Leute.  Ergebnisse  eiuerStudienreisel912 — 1914 
in  der  Monatsveis.  am  23.  1.  17. 

No.  4.  *Ludwig  v.  Thalloczy,  Illyrisch-albanische  For- 
schungen (Fichna). 

No.  5.  Stephan  Rudnyckyj,  Ueber  einige  Probleme  der 
Geographie  Osteuropas. 

Museum.  1917: 
Februari.  *Studien  zur  semitischen  Philologie  u.  Religions- 
geschichte,  Wellhausen  gewidmet  (C.  Snouck  Hurgronje). 
Maars.  *G.  Dottin,  Les  anciens  peuples  de  l'Europe  (H. 
van  Gelder).  —  *A.  Herrmann,  Alte  Geographie  deB 
unteren  Oxusgebiets  (W.  Koch).  —  *  Volter,  Die  Menschen- 
sobnfrage  neu  untersucht  (H.  Windisch). 

Neue  Jahrbücher  f.  d.  klass.  Altertum  1917  : 
XX.  J.  1.  H.  F.  Boll,  Astronomische  Beobachtungen  im 
Altertum. 

3.  H.  Wilhelm  Kroll,  Die  religionsgeschichtliche  Be- 
deutung des  Poseidonios.  —  Victor  Gardthauseu,  Die 
Scheidung  der  Octavia  und  die  Hochzeit  der  lileopatra. 

—  Peter  Corssen,  Das  Osterfest. 

5.  A.  Körte,  Was  verdankt  die  klassische  Philologie  den 
literarischen  Papyrusfunden? 

Ostasiatisohe  Zeitschrift.     1916: 

4.  J.  4.  H.  Curt  Glaser,  Zur  Geschichte  der  Seiden- 
weberei in  Ostasien  (angeregt  durch  Otto  v.  Falke's 
Kunstgeschichte  der  Seidenweberei).  —  Eduard  Erkes 
und  Bruno  Schindler,  Der  Ursprung  der  Chinesen  (eine 


319 


ürientalistiecho  Literaturzeituug  1917  Nr.  10. 


320 


Antwort  an  Henry  Cordier).  —  *NTathan  Söderbloni.  Dm 
Werden  d(  -Glaubens  (Bruno  Schindler). 

Petermanns  Mitteilungen.     1917: 
Juni      Et.  Gradinann,  Die  algerische  Küste   in   ihrer  Be- 
deutung für  die  Küstenmorphologie.  —  W.  Eckardt,  Die 

eben  der  jahreszeitlichen  Regenfälle  im  Mittelineer- 
gebiet.  —  0.  Knopf,  Steineetzungen  als  Kalender. 
Juli.  1(.  Gradmann,  Die  algerische  Küste  in  ihrer  Be- 
deutung für  die  Küstenmorphologie.  —  *F.  Frech,  Geo- 
logie  Kl.inasiens  im  Bereich  der  Bagdadbahn  (M.Blancken- 
horn).  —  *C.  M.  Cobern,  Recent  explorations  in  the 
Hui \  Land  and  Kadesh-Barnea  (R.  Hartmann).  —  *F. 
Frech,  Her  Kriegsschauplatz  in  Armenien  und  Mesopo- 
tamien |H.  Fischer).  —  *0.  Procksch,  Die  Völker  Alt- 
palästioas  (R.  Hartmann).  —  *M.  Schmidl,  Zahl  und 
Zählen  in  Afrika  (C.  Meinhof).  —  *L.  Frobenius,  Und 
Afrika  sprach  .  .  .  (R.  Martin).  —  *C.  Meinhof.  Eine 
Studienfahrt  nach  Kordofan  (B.  Struck). 

Prähistorische  Zeitschrift.     1916: 
lid.  VIII.    Leo  Frobenius,  Der  kleinafrikanische  Grabbau. 
i  Mihiingigkeit  vom  westeuropäischen  Kulturkreis).  —  0. 
Johannsen,  Einige  technische  Bemerkungen  zu  Otto  01s- 
hausens  Aufsatz  über  Eisen  im   Altertum. 

Preussische  Jahrbücher.     1917: 
Mai:     11.  Greesmann,  Die  Cbristusidee  des  AT. 

Sitzungsber.  K.  Ak.  d.  Wise.  "Wien.    1917: 
Bd.  179,  Abb.  5.     M.  Bittner,  Studien  zur  Shauri-Spraohe 

Theologisches  Literaturblatt.     1917: 

9.  *J.  Meinhold,  Joma,  oder  Versöhuungstag  (H.  Laible). 

10.  *E.  Merz,  Uie  Blutrache  bei  den  Israeliten  (0.  Procksch). 

11.  P.  Gustavs,  Elamisches  (ausfilhrl.  Besprechung  von 
li.  Hüsing,  die  einheimischen  Quellen  zur  Geschichte 
(Slams  I).  —  "Herrn.  L.  Strack,  Jüdisch-deutsche  Texte 
(Heinr.  Laible). 

12.  A.  Gustavs,  Elamisches  (Scbluss). 

13.  u.  14.  J.  Hermann,  Urkunden  der  Religion  des  alten 
Aegvptens  (Bespr.  v.  Günther  Roeder's  gleichnamigem 
Werk). 

15.     *Fr.  l'reisigke.  Antikes  Leben  nach  den  ägyptischen 
Papyri  (LeipoldtJ.  —  *B.  Walde,  Christliche  Hebraisten 
Deutschlands   am  Ausgang  des  Mittelalters  (Ed.  König). 
Theologische  Literaturzeitung.     1917: 

12.  'Adolf  Erman,  Beiträge  zur  ägyptischen  Religion 
(A.  Wiedemann).  —  *Bernhard  Duhm,  Israels  Propheten 
(Meinhold).  —  *Norbert  Peters,  Die  Weisheitsbücher  des  j 
Alten  Testamente  i'ieorg  Beer).  —  *R.  H.Charles.  Stn- 
dieB  in  the  Apocalypse  (Heitmüller).  —  *W.  A.  Baehrens, 
Ueberlieferung  und  Textgeschichte  der  lateinisch  erhal- 
tenen Origeneshomilien  zum  Alten  Testament  (Faul 
Koft.schau). 

13.  Carl  Clemen,  Der  buddhistische  Ursprung  des  Mittel- 
stücks  der  Flacidus-Eustachius-Legende  (gegen  W.  Meyers 
Arbeit  in  den  Gott.  gel.  Nachr.).  —  *R.  H.  Harwell,  The 
principaJ  versions  of  Baruch  (G.  Beer). 

14.  Himkley  G.  Mitchell,  The  ethics  of  the  üld  Testament 
(A.  Bertholet). 


Zur  Besprechung  eingelaufen. 

'   bereits  weitergegeben. 
'Oskar  Fischer:  Dur  Ursprung  des  Judentums  im  Lichte 

Alttestatn.  Zahlensymbolik.     Leipzig,  Dieterich  1917. 

M.  5—. 
S.  Killormann:  Die  Blumen  des  heiligen  Landes.    Leipzig, 

J.  C.  Hinrichs'sche  Buchh.  1917.     M.  6—. 
•Karl  Lokotsch:  Türkische  volkstümliche  und  Volkspoeeie. 

Bonn,    Marcus   und   Webers   Verlag  1917.     M.  1  — . 
I    Heiissi:    Untersuchungen    zu    Nilus    dem    Asketen. 

(Texte    und    Untersuchungen    usw.     Hrsg.   v.   Adolf 

v.  Ilarnack  und  Carl  Schmidt.    42,  2.)    Leipzig  1917, 

.1.  C.  Hinrichs'sche  Bnchh.     M.  6.50. 


Arculf,  eines  Pilgers  Reise  nach  dem  heiligen  Lande  (um 
670).  Aus  dem  Lateinischen  übersetzt  und  erklärt 
von  Paul  Mickley.  (Einleitung  und  Buch  I:  Jeru- 
salem )  Leipzig,  J  C.  Hinrichs'sche  Buchh.  1917. 
M.  -.60 

Heinrich  Glück:  Die  beiden  „sasanidischen"  Drachen- 
reliefs.    Konstantinopel  1917.     12  Piaster. 

•Ahmeds  Glück,  ein  Märchen,  bearbeitet  von  Sebastian 
Beck.  (Der  islam.  Orient,  Bd.  I.)  Heidelberg, 
Gross  1917. 

B.  Meissner:  Zur  Geschichte  des  Chattireiches  nach  neu- 
erschlossenen Urkunden  des  Chattischen  Staatsarchivs. 
S.-A.  aus  dem  96  Jahresbor.  der  Schles.  Ges.  für 
vaterl.  Cnltur.    Breslau  1917,  Aderholz.     M.  1.20. 

B.  Meissner:  Das  Märchen  vom  weisen  Achiqar.  Leipzig 
1917,  J.  C.  Hinrichs'sche  Buchh.     M.  —.60. 

•Alfred  Freih.  v.  Overbeck,  Die  Kapitulationen  desOsmau. 
Reiches.     Breslau   1917,  Kerns  Verlag.    M.  — .80. 

M.  Streck:  Seleucia  und  Ktesiphon.  Leipzig,  J.  C.  Hin- 
richs'sche Buchh      M.  1,20. 

*E.  Oberhummer,  Die  Türken  und  das  Osmanische  Reich. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1917.     M.  3 — . 

•Heinrich  Zimmern:  Wort- und  Sachregister  zu  Akkadische 
Fremdwörter  als  Beweis  für  babylonischen  Kultur- 
einfluss.     Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,   1917.     M.   1.50. 


Ka,l 


Verlag  der  J.  C.  Hlnrichs'sehen  Buchhandlung  in  Leipzig. 

Soeben  erschienen: 

Hommel-Festschrift 

unter  dem  Titel: 

Orientalistische  Studien.  Fritz  Hommel  zum 
sechzigsten  Geburtstag  am  31.  Juli  1914 
gewidmet  von  Freunden,  Kollegen  und 
Schülern.  I.  Band.  (VIII,  332  S.  m.  Bildnis 
u.  5  Tafeln.)     gr.  8°.     1917.        M.  20  — 

(Mitteilungen  der  Vorderas.  Gesellsch.  1916.  21.  Jahrg.) 


Vorderasiatische  Schriftdenkmäler   der  König- 
lichen Museen  zu  Berlin.     Herausgegeben 
von  der  Vorderasiatischen  Abteilung. 
16.  Heft:  Otto  Schroeder:  Altbaby  Ionische  Briefe. 

Mit  Zeichen-  und  Namenlisten.     (VII  u.  103  S.  in 
Autographie.)    Fol    1917.    M.  16  — ;  kart.  M.  16  — 

Im  Druck  befinden  sich: 

Freier,  Moritz:  Luthers  Busspsalmen  und  Psalter. 

Kritische  Untersuchungen   nach  jüdischen 
und  lateinischen  Quellen. 
(Beiträge  zur  Wissenschaft  vom  Alten  Testament,  H.  24.) 

bcinrlci.  S.  g.  ©eorg:  Die  rkrtiKS-rtlvitiK  und 
das  Heue  Ccliament.  herausgegeben  uon 
©ruft  uon  ©obfchüjj. 

(3lrbeiteitj.31fügionägcid)id)teb.Urd)rifteittum§,  l.Stücf.) 

Hommel,  Eberhard:  Untersuchungen  zur  he- 
bräischen Lautlehre.  Erster  Teil:  Der 
Akzent  des  Hebräischen  nach  den  Zeug- 
nissen der  Dialekte  und  der  alten  Gram- 
matiker. Mit  Beiträgen  zur  Geschichte  der 
Phonetik. 

(Beiträge  zur  Wissenschaft  vom  Alten  Testament,  H.  23.) 


Verlan   u    Kiprdltlwj     J    C.  Hloriebs'aebe  Burlibandlang,  Leipzig.   Hlumengbwe  2.     —     Druck  vuu  Max  Schm«raow.  Klrcbhftin  N.-L. 
Verantwortllrber  Herausgeber:    K.  K    Pelser    Königsberg  I.  Pr.,  Qoltt-Allee  II. 


0  riental  istische  Literaturzeitung 

Monatsschrift  für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen  zum  Kulturkreise  des  Mittelmeers 

Herausgegeben  von  Professor  Dr.  7.  E.   Peiser,  Königsberg  i.  Pr.,  Goltz- Allee  11 
Verlag  der  J.  C.  Hinrichs 'sehen  Buchhandlung,  Leipzig 


Blumengasse  2. 


~)f\      lihr/iin/i     Nr      11         Mannskripte  und  Korrekturen  nach   Königsberg.  —  Drucksachen  nach  Leipzig.         Nmlpmhpr    1Q17 
ZU.     janrgdng     lir.     Il  Jährlich  12  Nrn.  -  Halbjahrspreis  6  Mk.  llUVCIIII/Cr     1311 


Inhalt 

Abhandlungen  und  Notizen  Sp.  321—332 

Gustavs,  A.:  Vermischte  Notizen  zu 

den  Boghazköi-Texten      .     .     321 

Hüsing,  G.:  Zu  Marsuas    .     .     327 

Schultz,  W.:  Marsuas    .     .     .     324 


Besprechungen     .     .    .  Sp.  332—350 

Boeser,  P.  A.  A.:  Mumiensärge  des 
Neuen  Reiches  (H.  Ranke).     332 

Herford,  R.  Travers:  Das  pharisäische 
Judentum  (Br.  Violet)    .     .     338 

Landersdorfer,S.:SumerischesSprach- 
gut   im  AT   (Fr.  Stummer)     334 

Wiedeinann,  Eilhaid:  Über  die  Uhren 


im  Boreiche  der  islamischen  Kultur 
(R.  Hartmann)      ....     336 

Sprechsaal       350 

Meissner,  Br.:  Zu  OLZ  1917,  296  ff. 

350 

Personalien 351 

Zeitschriftenschau    .     .     .     351-352 
Zur  Besprechung  eingelaufen  .    .    352 


Vermischte  Notizen 
zu  den  Boghazköi -Testen. 

Von  Arnold  Gustavs. 
1.  Ha-at-te-na  =  Patin. 
A.  H.  Sayce  hat  in  den  Proceediugs  of  the 
Society  of  Biblical  Archaeology  Vol.  XXI  (1899) 
S.  200  die  Vermutung  geäussert,  dass  der  Name 
des  nordsyrischen  Gaues  Patin  vielmehr  Hattin 
zu  lesen  sei1.  (Ebenso  Hommel,  Grundriss 
S.  43).  Das  ist  sehr  wohl  möglich,  da  das 
Zeichen  PA  auch  den  Silbenwert  hat  hat.  Diese 
Vermutung  erhält  eine  Stütze  durch  eine  aus 
Boghazköi  stammende  Städteliste,  auf  die  De- 
litzsch beiläufig  hinweist  in  seiner  Abhandlung 
„Sumerisch  -  akkadisch  -  hettitische  Vokabular- 
fragmente" S.  6  Anm.  2,  und  die  dann  in  den 
„Keilschrifttexten  aus  Boghazköi"  1.  Heft  unter 
Nr.  58  veröffentlicht  ist.  In  derselben  findet 
sich  ein  Name,  den  Delitzsch  älHa-at  ('?  radiert  ?)- 
te-na  umschreibt.  Ernst  F.  Weidner  betont  in 
seinen  „Studien  zur  hethitischen  Sprachwissen- 
schaft, 1.  Teil  S.  103,  dass  die  Lesung  Ha-at- 
te-na  zweifelsfrei  ist.  „In  einem  unveröffent- 
lichten Texte  lesen  wir  die  Schreibung  Ha-at- 
ti-na".  Das  hier  genannte  Hatte(i)na  könnte 
—  wir  wollen  uns  zunächst  vorsichtig  aus- 
drücken —  mit  Patin  identisch  sein.     Nicht  un- 


1  Diese  „Vermutung"  haben  wohl  die  meisten  As- 
syriologen  gehabt,  ohne  dass  sie  sie  haben  drucken  lassen; 
es  kommt  eben  auf  das  Material  an,  welches  eine  Wahl 
zwischen  den  Lautwerten  gestattet.  Hierzu  trägt  Gustavs 
erfreulicher  Weise  einiges  herbei.     D.  R. 

321 


wichtig  ist  dabei  eineorthographischeErwägung: 
In  den  assyrischen  Inschriften  gerade  derjenigen 
Zeit,  in  welcher  uns  Patin  dort  begegnet,  tritt 
auch  der  Name  Hatti  in  der  Schreibung  PA-ti 
auf;  dagegen  wird  in  den  Boghazköi-Texten 
allermeist  Ha-at-ti  geschrieben.  Auffallen 
muss  nur,  dass  dann  —  die  Richtigkeit  der 
Gleichung  uruHa-at-te.-na  =  Patin  vorausgesetzt 
—  der  Name  eines  Staates  oder  Landes  mit 
dem  Städte-Determinativ  bezeichnet  ist.  Die 
Erklärung  hierfür  darf  man  wohl  in  der  Ge- 
wohnheit der  hethitischen  Schreiber  finden,  e.n 
Land  als  das  Land  der  und  der  Stadt  zu  be- 
zeichnen. (Vgl.  Hugo  Winckler,  Die  im  Sommer 
1906  in  Kleinasien  ausgeführten  Ausgrabungen, 
OLZ  vom  15.  XII.  1916,  Sonderabzug  S.  15; 
ferner  MDOG  Nr.  35,  S.  13  f.) 

Die  Möglichkeit  der  Identität  von  Hb  -at-te-na 
und  Patin  lässt  sich  nun  durch  einen  anderen 
Namen  desselben  Bruchstücks  noch  zur  Wahr- 
scheinlichkeit erheben.  Nach  der  5.  Zeile  findet 
sich  ein  Trennungsstrich.  Darunter  steht  in 
Zeile  sechs  zunächst  uruHa-an-ha-na;  in  Zeile 
acht  folgt  das  eben  besprochene  Ha-at-te-na. 
Zu  Ha-an-ha-na  bemerkt  Weidner  1.  c.  S.  103, 
dass  unveröffentlichte  Texte  die  Schreibung 
Ha-ha-na  bieten.  Ich  vermute,  dass  dieses  Ha(n)- 
Ijana  dasselbe  ist  wie  das  Land  Jahan,  als  dessen 
Mittelpunkt  Sina  Schiffer,  (Die  Aramäer  S.  90 
Anm.  9,  vgl.  S.  137  Anm.  9,)  Arpad  bezeichnet 
Hommel  (Grundriss  S.  40  Anm.  5),  lokalisiert 
es  „zwischen  Karchemisch  und  Aleppo".  Jahan 
bildet  demnach   einen    östlichen   Nachbar    von 

322 


323 


Orientalistiiche  Literaturzeitung  1917  Nr.  11. 


324 


Patin.  Es  hat  also  wohl  grosse  Wahrschein- 
lichkeit für  sich,  dass  mit  dem  Ha-at-te-na,  das 
in  der  Liste  so  nah  mit  Ha-an-ha-na  zusammen- 
steht, eine  Stadt  oder  ein  Staat  gemeint  ist, 
der  in  der  Nähe  von  Hanhan a-Jahan  lag,  was 
eben  auf  Patin  zutrifft.  Der  Unterschied  in 
der  Schreibung  von  Hahan-.Tahan  rührt  offenbar 
daher,  dass  es  das  eine  Mal  ein  lethitischer, 
das  andere  Mal  assyrische  Schreiber  waren, 
die  den  Namen  wiedergaben. 

Es  wird  nun  darauf  ankommen,  ob  die  un- 
veröffentlichten zu  mmenhängenden  Texte,  auf 
die  Weidner  sich  .  zieht,  diese  Vermutungen 
bestätigen. 

Anhangsweise  sei  noch  auf  Folgendes  hingewiesen: 
In  einer  assyrischen  Rechtsurkunde  aus  dem  Jahre  698 
wird  als  Herkunftsort  eines  Raljime-ilu  eine  Stadt  Ha- 
at-pi-(na)  genannt.  (Johns,  Deeds  and  Documenta  Vol. 
III.  3.  416;  Kohler-Üngnad,  Assyrische  Rechtsurkunden 
Nr.  471).  Johns  bemerkt  dazu:  „The  name  of  his  city 
is  very  uncertain;  Hatpina,  Ilatpiti,  are  the  most  likely". 
Sollte  da  nicht  auch  Ha-at-ti-na  stehen?  Erwünscht 
wäre  eine  Nachprüfung  des  Textes,  ob  diese  Lesung 
möglich  ist. 

Rahime-ilu  ist  eine  Entsprechung  zum  alttestament- 
lichen  $N)prTT>. 

2.    Subbiluliuma  —  Sapalulme. 

Die  Bevölkerung  von  Patin  oder,  wie  wir 
nach  dem  Vorhergehenden  wohl  schreiben  dürfen, 
Hattin,  ist  allen  Anzeichen  nach  als  hethitisch  an- 
zusehen. S.  Schiffer  schliesst  das  daraus,  dass 
Tiglat  Pileser  III.  im  Jahre  738  nach  Unki. 
einem  Teilfürstentum  von  Hattin,  6000  Aramäer 
als  Kriegsgefangene  verpflanzt  habe  (Die  Ara- 
mäer S.  58).  „Es  hätte  nun  keineswegs  dem 
Gedanken  der  Völkerverpflanzungspolitik  Tiglat 
Pilesers  III.  entsprochen,  wenn  er  jene  trans- 
euphratensischen  Aramäer  in  einem  Gebiete  an- 
gesiedelt hätte,  wo  sie  sich  wieder  mit  ihren 
Volksgenossen  zusammengefunden  hätten.  Es 
ist  daher  nicht  anzunehmen,  dass  Unki  und 
desgleichen  Patin  von  Aramäern  bevölkert  waren  " 
(1.  c.  S.  61).  Dazu  kommt,  dass  die  uns  be- 
kannten Fürstennamen  von  Hattin  nicht  semi- 
tisch klingen:  Lu-bar-na,  Sa-pa-lu-ul-me,  Kal- 
pa-ru-da  (Schiffer,  S.  59  Anm.  1).  Als  will- 
kommene archäologische  Bestätigung  ist  zu  be- 
achten, dass  auf  den  Schienen  der  Bronzetore 
von  Balawat  ,,den  Hettitern  von  Karkemisch 
am  nächsten  stehen  nach  Aussehen  und  Kleidung 
die  Bewohner  von  Unk"  (Billerbeck  u.  Delitzsch, 
Balawat-Tore  S.  117).  Vor  allem  fehlt  nicht 
der  für  die  Hethiter  charakteristische  Schnabel- 
schuh. Demnach  wird  das  Volk  von  Hattin 
der  Rasse  nach  hethitisch  gewesen  sein  und 
unter  einer  einheimischen  Dynastie  von  Hethiter- 
fürsten gestanden  haben. 

Nachdem  man  dies  erkannt  hat,  sehe  man 
sich  einmal  die  beiden  Namen  Subbiluliuma  und 


Sapalulme  genau  an.  Sie  entsprechen  sich  im 
Konsonantenbestande  vollkommen,  wenn  man 
bedenkt,  dass  in  den  hethitischen  Sprachen, 
sowohl  im  Mitanni  als  auch  im  Hatti  lenes  und 
fortes  im  selben  Worte  wechseln,  (für  das  Mi- 
tanni nachgewiesen  von  F.  Bork  MVAG,  1909,  1 
S.  15  f.,  für  das  Hatti  von  Ernst  F.  Weidner, 
Studien  zur  hethitischen  Sprachwissenschaft  I, 
S.  13  ff.).  Sollte  darum  nicht  Sapalulme  eine 
jüngere  Form  oder  dialektische  Abart  von 
Subbiluliuma  sein? 

Der  Hauptunterschied  der  beiden  Namen 
besteht  in  der  Elision  der  paenultima.  Die 
Gleichheit  der  beiden  Namen  vorausgesetzt, 
können  wir  hieraus  eine  wichtige  Folgerung 
für  die  Betonung  ziehen.  Wer  den  Namen 
Subbiluliuma  unbefangen  liest,  wird  ihn  auf  der 
vorletzten  Silbe  betonen.  Wäre  aber  das  iu 
betont  gewesen,  so  hätte  es  schwerlich  elidiert 
werden  können;  einem  solchen  Schicksal  ver- 
fallen nur  unbetonte  Silben.  Wir  kommen  also 
darauf,  dass  der  Ton  auf  der  antepaenultima 
gelegen  haben  muss.  Das  i  ist  wohl  als  Vor- 
schlagsvokal auzusehen  und  als  ganz  weiches  j 
zu  sprechen.  So  ergibt  sich  schliesslich  als 
wahrscheinlicher  Klang  des  Namens:  Subbilü- 
ljuma.  (Eine  phonetische  Analogie  mag  das 
leise  j  bilden,  das  im  Russischen  nach  weich 
zu  sprechenden  Konsonanten  erklingt.) 

So  haben  wir  die  bemerkenswerte  Tatsache 
vor  uns,  dass  der  Name  des  Begründers  der 
mächtigen  Hatti -Dynastie  sich,  nachdem  der 
alte  Glanz  des  Reiches  längst  verblichen  ist, 
noch  bei  einem  Duodezfürsten  Syriens  wieder- 
findet. 


Marsuas. 


Von  Wolfgang  Schultz. 

W.  Max  Müller  hat  in  OLZ  1913  Sp.  433 
bis  436  den  Mythos  von  Marsuas  aus  dem  ägyp- 
tischen Osiris-Set-Mythos  durch  „Bilderdeutung" 
hergeleitet.  Das  apulische  Gefäss  bei  Gerhard, 
Ant.  Bildw.  27,  2  stellt  ausser  anderen  Gestalten 
einen  sitzenden  Richter  (Midas?),  vor  ihm  einen 
Gott  (Apollon)  mit  dem  zum  Schinden  bereit 
gehaltenen  Messer  und  den  Marsuas  vor  einem 
Baume  dar  (in  dem  er  aber  nicht  steckt,  wie 
M.  will).  Und  Osiris  wird  beim  Totengerichte 
abgebildet  mit  einem  Holze  vor  sich,  an  dem 
ein  noch  von  Blute  triefendes  Fell  hängt,  das, 
da  es  das  Fell  des  Set  ist,  eines  Esels  (Okapi) 
Fell  sein  sollte.  „Also  ein  klarer  Kunstmythus. 
Neu  ist  nur  das  Flötenspiel  des  Marsyas  von 
den   Griechen   hinzugefügt  worden"   (Sp.   435)_ 

Der  Richter  heisst  aber  bei  den  Phrygern 
nicht  Osiris  sondern  Midas  (neben  dem  auch 
die  Musen  vorkommen)  und  Marsuas  wird  nicht 


336 


Orientalistische  Literatnrzeitnng  1917  Nr.  11. 


326 


von  dem  Richter  (nach  M.  Osiris)  sondern  von 
Apollon  geschunden;  dass  aus  dem  Felle  des 
Marsuas  Wasser  kam,  ist  nirgends  überliefert; 
die  Mehrzahl  der  Quellen  (in  Roschers  Lexikon 
Sp.  2443  angeführt)  leiten  den  Fluss  aus  seinem 
Blute  her,  einige  lassen  ihn  aus  den  Tränen  der 
Satyrn,  Nymphen  und  Hirten  entstehen,  und  bei 
Nonnos  Dionys.  XIX  315ff.  verwandelt  Apollon 
den  Körper  selbst  zum  Flusse,  wofür  man  die 
reine,  dem  Aase  eines  räudigen  Hundes  ent- 
springende Quelle  des  Kap.  12  der  Gesta  Ro- 
manorum (zum  Dogma  de  operante  in  opere  ope- 
rato)  zum  Vergleiche  heran  ziehen  mag.  Nimmt 
man  das  an,  dann  ist  Marsuas  =  Osiris,  aus 
dessen  Leichname  der  Strom  kommt,  während 
wir  vorhin  nach  der  Bilderdeutung  Marsuas  = 
Set  hatten.  Das  macht  doch  stark  den  Eindruck, 
als  sei  die  ägyptische  Ueberlieferung  mit  ihrem 
Totenrichter  womöglich  noch  mehr  in  Unordnung 
als  die  phrygische  mit  ihrem  Musikrezensenten, 
die  wir  unter  dem  Schleier  hellenischer  Nach- 
richten ja  doch  auch  mehr  erraten  müssen,  als 
dass  wir  sie  hätten. 

Aus  dem  Leichname  des  Osiris  wächst  aber 
auch  ein  Baum,  ähnlich  wie  aus  dem  des  Anubis; 
aber  in  den  uns  erhaltenen  Fassungen  führt  er 
nicht  zur  Blutsühne,  obgleich  in  seinen  Zweigen 
der  Vogel  sitzt,  der  alles  künden  sollte,  und  in 
der  Geschichte  von  Anubis  und  seinem  Bruder, 
die  in  zahlreichen  Märchen  ihre  urverwandten, 
auch  zu  Dionysos '  hinüber  spielenden  Parallelen 
hat,  tut  er  es  erst  mitH  ülfe  weiterer  Verwandlungs- 
formen. Wenn  also  das  Rohr  ruft:  König  Midas 
hat  Eselsohren2,  dann  müsste  das  doch  Rohr 
sein,  das  aus  dem  Aase  des  Marsuas  als  „sing- 
ender Knochen" 3  gewachsen  ist  und  dem  Sohne 
des  Eselskinnbackens  (vgl.  OLZ  1910  Sp.  442 ff.) 
angibt,  wer  an  dem  verfaulten  Puthon-Marsuas 
Brahmanenmord  begangen  und  die  Haut  des 
Seilenos  nun  selber  um  hat.  Dieser  königliche 
Löwe  im  —  Eselsfelle  würde  also  durch  die 
Flöte  aus  dem  Marsuas-Baume  verraten;  die 
Gestalt  des  Richters  ist  dann,  wie  wir  bei  dem 
Wechsel  zwischen  Athana,  den  Mousen,  Midas 
und  Tmolos  von  vornherein  erwarten  durften, 
junger  Zusatz,   und  der  Kampf:   hie  Lyra  hie 


1  Vgl.  FirmicuB  MaternuB,  de  errore  prof.  relig.  c.  6 
(Abel,  Orphica  p.  232 f.,  fr.  200)  und  das  Märchen  vom 
Machandelboom. 

»  R.  Köhler,  Kl.  Sehr.  I  379,  383,  611,  587.  Die 
keltische  Fassang  von  König  Marke  (Pferd)  ist  nicht  ent- 
lehnt, Marke  (=  Midir!)  auch  sonst  altkeltisch  bezeugt. 
Trojanos  mit  den  Bocksohxen  stammt  aus  slawischer 
Ueberlieferung. 

8  Strabon  XII  578  und  Derkyllos  FHG  IV  388  (12) 
wissen  von  am  Marsuas-Flusse,  und  wohl  insbesondere 
an  seiner  Quelle,  wachsendem  Rohre  zu  berichten,  das 
für  Flöten  besonders  geeignet  war,  und  von  einer  Pflanze 
aiXiis,  die  vom  Winde  bewegt,  melodische  Töne  erzeugt. 


Flöte  (Syrinx)  hätte  zwischen  Midas  und  Mar- 
suas (Seilenos)  stattgefunden.  Auch  in  anderer 
Gestaltung  der  Sage  fängt  Midas  der  Seilenos 
und  lässt  sich  von  ihm  die  Goldeselki.  tt  über- 
tragen (Serv.  Aen.  X  142,  Maxim.  Tynus  11), 
welche  erst  das  Bad  im  Paktolos  wegspült  (vgl. 
Roschers  Lexikon  Sp.  2951). 

Da  ist  es  also  wichtig,  dass  Lyra  oder  Syrinx 
als  Waffe  im  Kampfe  wider  den  unholden  Gegner 
öfters  verwendet  werden,  so  von  Hermes,  Kad- 
mos,  Apollon  gegen  Argos,  Tuphon,  Puthon. 
Bald  dient  sie  dazu,  den  Bösen  einzuschläfern 
und  ihm  unterdessen  das  Geheimnis  seiner  Kraft 
zu  entreissen,  bald  zwingt  sie  ihn  zu  erschöpf- 
endem Tanze  (vgl.  Hüons  Hörn,  das  Pfeifchen 
im  „blauen  Lichte",  den  Juden  im  Dorne  usw.). 
Nun  ist  Midas  =  Mitra,  sprachlich  und  sachlich, 
und  Mitra  der  Mörder  des  Stieres,  dessen  Seele 
im  Himmel  Klage  erhebt  —  wie  der  Gesang 
des  Knochens  als  Kläger  auftritt  und  Blutsühne 
fordert.  Endlich  kennen  Fassungen  des  Midas- 
Märchens  den  goldhaarigen  Gärtnerburschen  im 
Besitze  des  Pfeifchens,  mit  dem  er  Hühner, 
Schweinchen  u.  dgl.  tanzen  lässt  (vgl.  das  Hasen- 
und  Stuten-Hüten  mit  Hülfe  des  Pfeifchens). 
Eine  davon  hat  auch  den  merkwürdigen  Zug, 
dass  dieses  Pfeifchen  von  den  Drachen  stammt, 
welche  der  Held  mit  ihm  beim  Feuerkampfe  be- 
siegt (ungar.  bei  Sklarek  II,  S.  20  f.)1.  Diese 
Flöte  ist,  zusammen  mit  einem  Esel,  sonst  auch 
das  Erbstück  von  seinem  Vater. 

Die  Flöte  ist  also  im  Marsuas-Kampfe  gewiss 
nicht  erst  hellenische  Zutat,  und  „rein  ägyptische 
Züge"  liegen  nirgends  vor,  so  wenig  wie  eine 
Anlehnung  der  Sage  an  ägyptische  Bildwerke 
wahrscheinlich  ist.  Wohl  aber  drängt  sich  um- 
gekehrt die  Frage  auf,  was  denn  an  den  von 
W.  Max  Müller  hervorgehobenen  Anklängen  das 
Recht  habe,  im  Sinne  des  Mythologen  „ägyp- 
tisch" zu  heissen.  S.  Schiffer  (vgl.  OLZ  1913 
Sp.  232)  meint,  Name  und  Sage  von  Marsuas- 
Imersu  sei  aus  der  Damaskene  zu  den  Phrygern 
gewandert,  und  W.  Max  Müller  hält  den  Set  für 
die  ägyptische  Vorstellung  vom  eselgestaltigen 
Asiatengotte  (Sp.  436).  Wollte  man  beide  An- 
sichten »kombinieren",  dann  wäre  Syrien  glück- 
lich der  Ausstrahlungspunkt  des  Mythos  von 
—  Mitra,  er  kam  von  hier  wohl  auch  zu  den 
Saken  und  Indern!  Also,  die  Bezeugung  des 
Mitra  in  arischer  Ueberlieferung  (des  Königs 
mit  den  Eselsohren  —  Midir!  —  selbst  bei  den 
Kelten)    schliesst   solche   Annahmen    auch    für 


1  Der  König  der  Winde,  der  Sonne  und  des  Mondes 
(Tierschwäger)  geben  jeder  dem  Hirten  statt  Haar,  Feder, 
Schuppe  je   eine    eiserne,   goldene,   silberne   Flöte,  mit 

deren  Hülfe   der  Vogel  Cetraria  besiegt  wird  (Wlislocki, 
transB.  Zigeuner  S.  23). 


327 


Orientalistische  Literatnrzeitang  1917  Nr.  11. 


328 


Marsuas  aus,  und  ein  Vergleich  der  Fassungen 
lehrt  uns  die  gegen  Aegypten  hin  stetig  zu- 
nehmende Verschlechterung  des  Mythen-Inhaltes 
richtig  einschätzen.  Denkt  man  noch  an  Simsons 
philistäischen  Eselskinnbacken,  den  das  neu- 
griechische Märchen  in  Gestalt  eines  Schulter- 
blattes noch  richtig  als  den  Vater  des  Helden 
kennt,  und  die  Onokentauren  der  Inselsteine, 
dann  wird  die  Vermittelung  solcher  Sagen  vom 
Eselsgotte  aus  arischem  Stammgebiete  bis  Ae- 
gypten sich  wohl  als  wahrscheinlicher  darstellen, 
denn  etwa  der  umgekehrte  Vorgang.  Bei  den 
Europäern  und  asiatischen  Ariern  ist  es  ein 
Rossgott,  im  Esellande  ein  Eselgott:  daraus  er- 
gibt sich  kein  Schluss  auf  eine  syrische  Heimat. 

Zu   Marsuas. 

Von  G.  Hü  sing. 

Mit  dem  vorstehenden  Aufsatze  knabbert 
Wolfgang  Schultz  an  einer  Aufgabe,  die  etwa 
der  Entzifferung  einer  unbekannten  Sprache  ver- 
gleichbar ist.  Wir  merken  aus  allen  Resten  und 
Spuren,  dass  die  Phryger  einen  überaus  reichen 
Mytheuschatz  gehabt  haben  müssen,  von  dem  wir 
nur  übermalte  oder  falsch  ergänzte  Bruchstücke, 
noch  dazu  von  verschiedenen  „Reeensionen",  be- 
sitzen. 

Mir  will  es  scheinen,  als  habe  Schultz  einen 
Einhieb  getan,  dessen  volle  Bedeutung  vermut- 
lich noch  niemand,  vielleicht  auch  Schultz  selbst 
nicht,  erkennen  dürfte,  und  zwar  mit  dem  Satze, 
in  dem  der  Sang  des  Rohres  mit  dem  des 
Knochens  in  Verbindung  gesetzt  wird.  Auf 
den  eingearbeiteten  Mythenforscher  kann  das 
wohl  wie  eine  Erlösung  wirken :  ist  es  erst  aus- 
gesprochen, dann  ist  es  schwer  zu  bezweifeln, 
aber  -  -  auch  schwer  zu  beweisen,  wenn  nicht 
ein  endloser  Stoff  aufgerollt  werden  soll.  Das 
kann  hier  nicht  geschehen. 

Aber  die  Ausführungen  Schultz'  sind  so 
kurz  und  so  für  den  mythologischen  Fachmann 
geschrieben,  dass  es  sich  wohl  lohnt,  einige  Zu- 
sätze lieber  selbständig  folgen  zu  lassen  als  sie 
in  Anmerkungen  aufzulösen. 

Zunächst  einmal  haben  wir  die  Frage  auf- 
zuwerfen, ob  wir  denn  von  Marsuas  nichts 
weiter  wissen,  als  was  die  Griechen  unter  seinem 
Namen  berichten,  eine  Frage,  die  weder  Schiffer 
noch  W.  M.  Müller  sich  gestellt  zu  haben  scheinen. 
So  dankbar  wir  für  die  neu  beigebrachten  Ge- 
sichtspunkte sein  1.  mnen,  so  soll  man  doch  nicht 
vergessen,  dass  e*>  sich  bei  Marsuas  in  erster 
Reihe  um  einen  mythologischen  Stoff  handelt. 
Wir  wollen  gleich  hinzufügen,  um  einen  zweifel- 
los phrygischen,  obgleich  der  Nachweis  hier 
natürlich  keinen  Raum  hätte;  das  wäre  aber  für 
Schiffers  Annahme  einer  syrischen  Heimat  — 
wenn   er  eine  solche   wirklich  annimmt:  auch 


ich  kenne  nur  den  Bericht  in  OLZ  1913  Sp. 
232  —  nur  eine  Fortführung,  denn  nach  Syrien 
hätten  ihn  Hettiter  gebracht,  die  ja  mit  den 
Phrygern  in  enger  Fühlung  sein  mussten.  — 
Ueber  den  Namen  und  die  Eselgestalt  später! 
Und  von  Syrien  konnte  die  Gestalt  zu  ver- 
schiedenen Zeiten  und  auf  verschiedenen  Wegen 
auch  nach  Aegypten  kommen. 

Aber  schon  in  den  griech.  Quellen  dürfen 
wir  uns  nicht  an  den  Namen  Marsuas  allein 
halten.  Er  ist  der  Sedtjvog,  und  diese  „beiden" 
sind  sicher  nicht  durch  die  Erfindung  der  Flöte 
und  die  Bezeichnung  nSeihnosu  mit  einander 
„verbunden",  sondern  es  handelt  sich  von  Anfang 
an  um  die  gleiche  Gestalt.  Dadurch  gewinnt 
Marsuas  aber  doch  ein  ganz  anderes  Leben  für 
den  Mythologen,  und  W.  M.  Müller  hat  sich 
selbst  eine  der  wichtigsten  Quellen  verschüttet, 
wenn  er  den  „Silencharakter"  des  Marsuas  für 
„später  und  nebensächlich"  ansieht.  Denn,  was 
hier  natürlich  auch  nur  angedeutet  werden  kann, 
Marsuas  entspricht  dann  dem  „Eisenhans"  des 
Grimmschen  Märchens,  dessen  Hauptverbreitung 
gerade  auf  die  ehedem  thrakischen  Lande  als 
wahrscheinliche  Heimat  hinweisst.  Es  ist  z.  B. 
ungarisch,  südslavisch,  neugriechisch,  freilich 
auch  cechisch,  am  besten  erhalten,  und  Hero- 
dotos  (VIII  138)  berichtet  die  Geschichte  vom 
Seilenos,  der  in  den  Gärten  des  Midas  (Sohnes 
des  Gordios)  am  Bermion-Gebirge  gefangen  wurde 
—  «wie  die  Makedonen  erzählen".  Wie  weit  die 
Erklärung  alt  sei,  dass  Midas  seine  Weisheit 
vernehmen  wollte,  ist  eine  andere  Frage:  ich 
habe  guten  Grund,  sie  für  alt  zu  halten l.  Der 
Hauptgrund  der  Gefangennahme  des  Ungetümes 
ist  aber  offenbar  der,  dass  er  den  Rosengarten 
verwüstet  hatte.  Damit  stimmt  das  cecbische 
„Märchen  vom  wilden  Manne"  (Milenowsky  N.  6) 
überein,  und  wenn  wir  ihm  und  den  entsprech- 
enden folgen,  so  müsste  Gordias  der  König 
gewesen  sein,  zu  dessen  Zeiten  das  geschah, 
der  Schöpfer  des  Rosengartens,  und  sein 
Sohn  Midas  wäre  dann  der  Prinz,  der  den  Mar- 
suas wieder  frei  Hess2  und  daraufhin  vordem 
Zorne  seines  Vaters  flüchten  musste.  Der  gold- 
haarige Gärtnerbursche  unserer  Märchen 
ist  also  Midas;  er  trägt  im  Märchen  eine  Kappe, 
um  sein  Goldhaar  zu  hüllen,  das  er  beim  Eisen- 
hans  dadurch   erhielt,  dass  seine  Locken   das 

1  Ich  erinnere  einstweilen  an  meinen  „Krsaaspa" 
S.  15:  „Den  Helden  —  bekümmert  merkwürdig  oft  eine 
Frage",  sodann  an  die  Kätelswettkämpfe.  von  denen 
der  Musik-Wettkampf  sehr  wohl  ein  Ausläufer  ueiu  kann, 
uuil  weiter  daran,  dass  Marsuas  nicht  nur  der  Geschundene, 
sondern  auch  der  Gefesselte  und  Gehenkte  ist. 

2  So  ist  eB  ja  auch  überliefert;  dass  es  Gordias  war, 
der  ihn  fing,  während  Midas  noch  ein  Knabe  war,  klingt 
vielleicht  noch  darin  nach,  dass  an  dieser  Stelle  Midas 
als  „Sohn  des  Gordias"  genannt  wird. 


329 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  11. 


330 


Wasser  des  Goldbrunnens  berührten.  Die  Kappe 
trägt  Midas  auch  in  der  griech.  Ueberlieferung, 
freilich  um  seine  Eselsohren  zu  verdecken,  und 
zu  Golde  wird,  was  er  selbst  berührt.  Trotz 
dieser  Abweichung  bedeutet  das  eine  Bestätigung 
der  Gleichung  und  andererseits  einen  Beleg  da- 
für, dass  mit  dem  Seilenos  eben  Marsuas  ge- 
meint ist,  denn  in  Verbindung  mit  dem  Seilenos 
steht  das  Vergolden,  während  Midas  seine  Esels- 
ohren beim  Wettstreite  des  Marsuas  bekömmt. 
Der  Gärtnerbursche  —  Midas  stammt  ja  aus 
dem  Rosengarten  —  gewinnt  dann  die  Hand 
der  Königstochter,  die  ihm  einen  goldenen  Apfel 
zuwirft,  und  zwar  durch  Taten,  bei  denen  ihm 
ein  Zauberross  hilft,  das  der  Eisenhans  ihm  bei- 
stellt. Man  vergleiche  das  bulgarische  Märchen, 
das  jetzt  bei  Leskien,  Märchen  aus  dem  Balkan 
(N.  7,  S.  21  ff),  bequem  zugänglich  ist.  Damit 
erklärt  sich  wohl  auch  ein  Relief,  das  man  bei 
Jung,  Leben  und  Sitten  der  Römer  in  der  Kaiser- 
zeit, S.  138  als  Darstellung  des  Mithras  bezeichnet 
findet:  es  ist  Midas  mit  dem  Apfel x. 

Prüfen  wir  die  Geschichte  vom  Unterliegen 
des  Marsuas  im  Wettstreite,  so  ergibt  sie  sich 
in  der  uns  überlieferten  Gestalt  als  vollständiger 
Unsinn.  Apollon  ist  erst  von  den  Griechen 
hinein  gebracht,  ist  zugleich  Streitender  und 
Richter,  während  angeblich  Midas  der  Richter 
sein  soll,  dessen  Spruch  aber  von  Apollon  um- 
gestossen  wird,  und  für  diesen  Spruch  bestraft 
Apollon  den  Midas,  indem  er  ihm  Eselsohren 
wachsen  lässt,  d.  h.  die  Ohren,  die  eigentlich 
dem  Marsuas  gebühren,  der  als  Seilenos  Esels- 
ohren haben  muss.  Und  das  geschieht  in  Ver- 
bindung damit,  dass  Apollon  dem  Marsuas  „das 
Fell  über  die  Ohren  zieht".  Midas  zieht  also 
offenbar  das  Fell  an,  dass  dem  Marsuas 
eben  ausgezogen  wurde,  und  zwar  von  Midas, 
da  Apollon  überhaupt  in  der  Erzählung  nichts 
zu  suchen  hat.  Und  mit  dem  Anlegen  der 
Eselshaut  ist  offenbar  auch  die  Gabe  des 
Vergoldens  verbunden;  die  Eselshaut  ist  die 
Mütze,  mit  der  der  goldhaarige  Gärtner  seine 
Haare  verhüllt,  und  diese  Mütze  wird  also  nicht 
über  die  Eselshaut  gezogen,  sondern  die  Esels- 
haut bildet  die  Mütze. 

Dann  kann  aber  das  „Rohr",  aus  dem  hier 
die  Flöte  gemacht  wird  wie  sonst  aus  dem 
Knochen,  auch  nicht  ursprünglich  verraten  haben, 
dass  der  König  Eselsohren  habe,  denn  die  sah 
ja  jeder,  es  sind  die  beiden  Lappen  an  der 
phrygischen  Mütze.  Was  sang  also  die  Flöte 
in  Wahrheit? 

Ich  glaube  kaum,  dass  es  möglich  sein  werde, 

1  Auch  Paris-Alexandros  ist  ein  Phryger  mit  dem 
Apfel,  und  Midas  ist  ja,  wie  Paris,  Schiedsrichter,  und 
im  Märchen  hat  er  die  Wahl  zwischen  drei  Königstöchtern 
Den  Richterstuhl  des  Midas  zeigte  man  in  Delphoi. 


die  beiden  sprechenden,  erzählenden  Flöten  im 
Mythos  von  einander  zu  trennen.  Midas  tötet 
den  Marsuas,  dadurch,  dass  er  ihn  schindet,  und 
das  ist  die  Stelle,  an  der  wohl  einzusetzen  sein 
wird.  Die  Flöte  müsste  singen  „Midas  hat  den 
Marsuas  getötet,  hat  ihm  die  Haut  abgezogen 
und  sich  selbst  angelegt".  Solche  Flöte  könnte 
dann  aus  Rohr  (oder  einem  Strauche)  sein,  das 
aus  dem  Aase  des  Marsuas  erwuchs  oder  auch 
aus  einem  seiner  Knochen,  und  solch  gemein- 
samen Ausgangspunkt  brauchen  wir  ja  für  die 
Erklärung  des  Varianten. 

Freilich  wird  man  gegen  solches  Vorgehen 
manchen  Einwand  erheben,  denn  wo  bliebe  dann 
die  schöne  Geschichte  vom  Barbiere,  und  warum 
soll  Midas  den  Marsuas  getötet  haben,  der  doch 
nicht  sein  Bruder  ist. 

Ich  denke  aber,  wenn  Midas  erst  Eselsohren 
unter  der  Mütze  hat,  dann  liegt  es  nahe,  weiter 
zu  spinnen,  dass  der  Barbier  sie  entdeckt,  dessen 
Geschwätzigkeit  dann  in  o  komischer  Weise 
übertrieben  wird.  Es  wird  eine  höchst  geist- 
reiche Umbildung  vorliegen,  die  ja  nicht  älter 
sein  kann  als  der  Beruf  des  Barbiers:  der  letztere 
wird  also  so  wie  so  gestrichen  werden  müssen 
und  mit  ihm  seine  Entdeckung,  die  eher  in  die 
Geschichte  vom  falschen  Bardija1  passen  würde. 
Eine  andere  Frage  aber  wäre  es,  ob  Midas  und 
Marsuas  nicht  vielleicht  doch  ursprünglich  als 
Brüder,  zum  mindestens  als  Bundes-  und  Ver- 
trags-Brüder, gegolten  haben,  deren  einer  den 
anderen  erschlug,  etwa  wie  Baldr  und  Hödur 
oder  Mipra-Waruna'i,  denen  in  Iran  M ibra- 
Ahura  entsprechen  müssten.  Dass  Midas  dem 
Mipra  nicht  nur  sprachlich,  sondern  auch  sach- 
lich entspricht,  würde  sich  zwar  schon  heute 
beweisen  lassen,  aber  nur  auf  Umwegen  mit  viel 
Stoff-  und  Rauni-Aufwande,  worauf  wir  noch 
verzichten  müssen.  Dann  ist  aber  Midas  nicht 
zu  denken  ohne  ein  dunkles  Gegenstück,  ohne 
einen  „feindlichen  Bruder".  Dass  von  solchem 
Brüderpaare  einer  den  andern  tötet,  wäre  nur 
das,  was  wir  im  Mythos  zu  erwarten  haben; 
die  Ergänzung  müsste  sein,  dass  der  Tote  doch 
wieder  auflebte,  —  etwa  aus  seinen  Kuochen, 
in  zunächst  verwandelter  Gestalt,  bis  er  dann 
seinen  Mörder  dahin  rafft.  Dieser  wechselseitige 
Sieg  und  Untergang  klingt  sehr  deutlich  nach 
bei  Indra  und  Wrtra  wie  auch  bei  Hotherus 
und   Baltherus.     Je   mehr   die  Erzählung  ver- 


*  il/oj'os  heisst  iranisch  ursprünglich  —  vor  520!  — 
magusa,  während  ein  magösa  bedeutete  „ohne  Ohren". 
Das  wird  also  ein  Schimpfwort  für  alle  ßlayoi  gewesen 
sein,  und  darum  hatte  auch  Gömäta  „keine  Ohren". 
Wird  man  nicht  anzunehmen  haben,  dass  in  dieser 
Geschichte  der  Ausgangspunkt  lag  für  die  Geschichte 
vom  entdeckenden  Barbiere,  der  ursprünglich  den  Gö- 
mäta der  Faidumä  verriet  (Herodotos  III  69)T 


331 


Onentalistische  Literaturzeitung   1917  Nr.  11. 


332 


menschlicht  ward,  umsomehr  musste  natürlich 
der  wiederholte  Tod  in  eine  Verwundung,  Nieder- 
lage, Flucht  gemildert  werden. 

Aber  es  entstehen  auch  Bedenken  in  anderer 
Richtung,  wenn  wir  uns  den  Eisenhans  ge- 
nauer ansehen.  Mit  Metallen  hat  er  immer 
zu  tun,  ob  er  uns  als  Schmied,  als  Stahlpascha 
oder  als  der  Kater  Saber  entgegen  tritt;  immer 
ist  er  auch  gefesselt  und  wird  zum  Schaden 
des  Helden  befreit,  wie  ja  auch  Midas  von  seiner 
Vergoldungsgabe  Schaden  hat  und  sich  selbst 
zu  einer  Art  Tantalos  entwickelt,  der  ja  eigent- 
lich Marsuas  sein  müsste.  Aber  der  Eisenhans 
hat  auch  die  Kenntnis  der  Kräuter,  wie  der 
Rübenzagel,  was  dem  Gärtnerburschen  sehr  zu 
statten  kömmt,  und  er  ist  der  Erzieher  des 
Helden  und  hat  darin  seine  Beziehungen  zum 
Kentauren  Cheiron  —  ist  er  doch  auch  Herr 
der  Rose. 

Midas  aber,  den  Marsuas  unterrichtet  hatte, 
vergoldet  nicht  nur,  sondern  galt  auch  als  Ent- 
decker des  Zinnes  und  Bleies  (Hyginus,  fab. 
_'  i  1  ,  beweist  seine  Pflanzenkunde  wohl  als  Herr 
des  Rosengartens.  Aber  wir  finden  auch  die 
Flöte  des  Marsuas  beim  Eisenhans  wieder,  viel- 
leicht am  besten  bei  Svend  Grundtvig  „Der 
Waldmensch",  der  ausserdem  als  Kyklop  er- 
scheint. —  Fast  immer  aber  ist  der  Eiseiihans 
dem  Helden  freundlich  gesinnt  und  dieser  ihm 
zu  grossem  Danke  verpflichtet,  und  bisher  kenne 
ich  kein  Märchen,  in  dem  „Midas"  den  Eisen- 
hans tötete  oder  gar  dessen  Fell  anlegte.  Das 
wird  aber  nur  dafür  sprechen  können,  dass  eben 
die  Märchengruppe  vom  goldhaarigen  Gärtner- 
burschen etwas  in  sich  sehr  Einheitliches  ist, 
welchen  Eindruck  sie  auch  sonst  durchaus  weckt 
—  während  neben  ihr  ganz  andere  Ausprägungen 
umliefen.  Zu  solchen  gehört  schon  die  Gruppe 
vom  Stahlpascha  (Krauss  I  N.  34),  nach  einer 
anderen  Seite  z.  T.  die  Rübenzagel-Märehen  und 
der  Rapunzelkreis,  und  schliesslich  ist  es  ja 
selbstverständlich,  dass  bei  einer  Gestalt  wie 
der  Eisenhans  der  Gegensatz  zum  freundlichen 
Helden  der  Erzählung  nur  durch  seine  Rolle 
als  Erzieher1  überbrückt  wird.  Als  solcher 
schon  ist  er  oft  unmässig  streng,  und  sein  Zög- 
ling spielt  bei  ihm  fast  die  Rolle  des  „Zauber- 
lehrlings". 

Immerhin  müsste  die  Abzweigung  jener 
Fassung,  die  im  singenden  Knochen  ausklingt, 
sehr  weit  zurück  liegen.  Dieser  Annahme  steht 
aber  auch  nichts  im  Wege,  und  sie  würde  einen 
Zweig  der   mythologischen  Entwickelung,    der 


bisher  keinen  rechten  Anschluss  hat,  mit  der 
grossen  Masse  des  Stoffes  verbinden.  Weiter 
zu  beachtender  Stoff  ist  die  Geschichte  von  der 
Fesselung  des  Agdistis  (bei  Arnobius),  sowie 
des  Kronos,  und  weiter  wohl  auch  die  Szene 
vom  schlafenden  Noach,  besonders  aber  auch 
die  Gefangennahme  des  Asmodi  durch  Benaja. 
was  natürlich  wieder  zu  Asdahak,  Amiran,  Pro- 
metheus, Loki,  Fenrir  hinüber  leitet. 

Es  dürfte  sich  um  einen  3tark  kosmogonischen 
Ast  der  Mythologie  handeln,  um  den  alten  Gegen- 
satz von  Hell  und  Dunkel,  also  um  das  anfäng- 
lich Bewegende  der  Mythologie. 

Zum  Schlüsse  aber  noch  einige  Bemerkungen 
zum  Namen  Marsuas.  Er  müsste,  wenn  sein 
Träger  ein  Rossgott  ist,  ihn  wohl  als  solchen 
bezeichnen,  sich  aufsein  Aussehen  beziehen,  da 
dafür  die  Bezeichnung  Zedrjvog,  SiXavoq,  wohl 
nicht  in  Betracht  käme.  Dann  müsste  es  ein 
phrygisches  Wort  marsas  gegeben  haben,  das 
„Ross"  bedeutete,  also  marsä  =  „Stute1'  (Maqarj 
eine  Tochter  des  Thespios,  Schwester  ^vlnnoxrj, 
AvatTCJitj,  IJvqmmj,  Nixtnnij,  Innogar?]).  Mag- 
oayerqg  (Ktes  16)  soll  ein  sakischer  Name  sein, 
und  Magoog  ist  ein  Sohn  der  Kirke  und  zugleich 
eiu  Heros  der  Stadt  Muqovcc  in  Phoinikien  (nach 
Steph.  Byz.).  Könnte  also  Marsuas  in  seinem 
Namen  mit  dem  König  Marke  und  dem  deutschen 
Worte  march  =  „Ross"  verwandt  sein?  Trifft 
das  zu,  ist  dann  ein  arisches  Wort  *mar1co  bei  den 
Phrygern  zu  tnarsa  geworden,  von  den  Hettitern 
nach  Syrien  verschleppt  und  dort  in  Gar-Ime- 
risu  mit  dem  semitischen  imeru  =  „Esel"  in 
Zusammenhang  gebracht  worden. 

Welche  weiteren  Ausblicke  sich  ergeben,  wenn 
man  diesem  Mythenaste  weiter  nachgeht,  wollen 
wir  später  erörtern.  Hier  sollte  nur  ausgeführt 
sein,  wie  die  Märchen  gewissermassen  die  ge- 
suchte „Bilingvis"  abgeben  zur  Entzifferung 
dieser  Art  phrygischer  „Texte".  Vielleicht  ist 
dieses  Bild  am  ehesten  geeignet,  dem  entziffernden 
Philologen  nahe  zu  legen,  dass  man  Gestalten  wie 
der  Marsuas  ohne  vergleichend-mythologische 
Studien  nicht  verstehen  kann. 


1  Marsuas  erzieht  den  Dionysos  (der  also  =  Midas 
wäre),  und  dieser  fängt  den  Agdistis  ebenso  wie  Midas 
den  Marsaas;  zudem  steht  er  im  Gegensatze  zu  Apollon, 
wie  Midas  im  Wettstreite,  und  von  ihm  soll  Midag  die 
Gabe  das  Vergoldens  haben. 


Besprechungen. 

Beschreibung  der  ägyptischen  Sammlung  des  Niederlän- 
dischen Reich8museuni8  der  Altertümer  in  Leiden. 
Mumiensärge  des  Neuen  Reiches  von  Dr.  P.  A.  A. 
Boeser.  Mit  21  Abbildungen  auf  3  Farben-  und  7 
Lichtdrucktafeln,  gr  4".  Haag,  Martinus  Nijhoff,  1916. 
Angezeigt  von  H.  Ranke,  z    Zt.  im  Felde. 

Die  neue  Lieferung  des  erfreulicherweise  auch 
während  des  Krieges  weiter  erscheinenden  grossen 
Leidener  Museumswerkes  bringt  in  denbekannten 
vorzüglichen  Reproduktionen  einige  Proben  der 
reichbemalten  Holzsärge  von  fünf  Persönlich- 
keiten aus  der  2.  Hälfte  des  Neuen  Reiches. 


333 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  11. 


334 


In  dreien  von  ihnen  haben  einst  „Priesterinnen 
des  Amon"  von  Theben  geruht,  ein  vierter  ge- 
hörte einem  „Priester  der  Goldschmiede"  des 
Königs  Haremheb,  ist  also  ziemlich  genau  — 
etwa  um  1300  v.  Chr.  —  datiert.  Bei  dem  fünften 
fehlt  der  Name. 

Die  Särge  stammen  sämtlich  aus  dem  grossen 
Funde  von  Der-el-Bahari,  und  ihr  bildlicher 
und  inschriftlicher  Schmuck  zeigt  zum  Teil  eine 
sehr  sorgfältige  und  geschmackvolle  Ausführung. 
Es  ist  deshalb  zu  bedauern,  dass  ein  Teil  der 
Särge  nur  beschrieben,  nicht  auch  in  Abbildung 
vorgelegt  wird.  Vor  allem  der  aus  Haremhebs 
Zeit  —  also  aus  einer  der  besten  Epochen  der 
ägyptischen  Kunstgeschichte  —  stammende  Sarg 
hätte  unbedingt  vollständig  reproduziert  werden 
sollen.  Vielleicht  lässt  sich  das  hier  Unter- 
lassene bei  Gelegenheit  einer  späteren  Lieferung 
noch  nachholen..  Auch  wäre  es  dankenswert, 
wenn  künftig  in  ähnlichen  Fällen  die  Namen 
und  Titel  der  einstigen  Sargbesitzer,  soweit  sie 
auf  der  Tafel  nicht  enthalten  sind,  wenigstens 
in  Faksimile  den  Beschreibungen  eingefügt 
würden.  —  Die  bunten  Tafeln  geben  eine  gute 
Vorstellung  von  der  farbigen  Wirkung  dieser 
Särge;  wem  es  auf  stilistische  Einzelheiten 
ankommt,  der  muss  sich  natürlich  an  die  mecha- 
nische Wiedergabe  halten. 

Zu  1.  I,  b  u.  c.  Die  Darstellungen  an  den 
Seitenbrettern  des  Sarges  zeigen  deutlich,  dass 
er  für  einen  Mann,  nicht  für  eine  Frau,  bestimmt 
war.  —  Die  aus  dem  Wüstenhang  heraustretende 
Kuh  ist  bei  c  als  Hathor,  bei  b  als  Nut  be- 
zeichnet. —  II,  a.  Die  auf  dem  Sargboden  dar- 
gestellte Göttin  trägt  einen  schön  ausgeführten 
Ohrring  in  Rosettenform.  Merkwürdig  sind  die 
von  ihrem  Oberkörper  ausgehenden  vier  arm- 
artigen Streifen!  —  Die  Zeichnung  der  Zehen 
ihres  rechten  Fusses  zeigt  den  Einfluss  der 
Amarna-Periode. 

Zu  2.  Auf  IV,  b  trägt  die  aus  der  Wüste 
vollständig  herausgetretene  „Hathor-Kuh"  eine 
Decke  auf  dem  Rücken.     (Ebenso  VI,  b.) 

Zu  4.  VI,  b  trägt  der  thronende  Osiris 
den  „Kriegshelm"!  —  VI,  c.  Interessant  sind 
die  Vogel-Darstellungen  mit  von  vorn  gesehenem 
Menschengesicht!  „Sperber"  sind  es  nicht.  — 
Der  Schlangenträger  darunter  scheint  nackt  zu 
sein.  VII,  a  u.  b.  Der  mittlere  Dämon  in 
der  unteren  Reihe  scheint  einen  Hundekopf 
zu  tragen  (?). 

Zu  6.  Auf  VIII,  11  ist  das  breite,  von  der 
Handwurzel  bis  an  den  Ellenbogen  reichende 
Armband  zu  beachten;  ebenso,  nur  in  den 
Einzelheiten  nicht  so  fein,  bei  I,  a. 


Landersdorfer,  Simon,  0.  S.  B  :  Sumerisches  Sprach- 
gut im  Alten  Testament.  Eine  biblisch-lexikalische 
Studio.  (Beiträge  zur  Wissenschaft  vom  Alten  Testa- 
ment, Heft  21.)  VIII,  118  S.  gr.  8°.  M.  4—;  geb. 
M.  5 — .  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  191  fi.  Bespr.  von 
Friedrich  Stummer,  Wiirzburg. 

P.  Simon  Landersdorfer  bietet  uns  in  obiger 
Schrift  eine  Zusammenstellung  und  Besprechung 
aller  jener  hebräischen  und  aramäischen  Wörter 
im  AT,  bei  denen  sumerische  Herkunft  ange- 
genommen wird.  Nachdem  er  zuerst  über  Volk 
und  Sprache  von  Sumer  (Kap.  1)  und  über  Ent- 
lehnungen aus  dem  Sumerischen  im  allgemeine!) 
(Kap.  2)  —  hier  eine  Darstellung  der  zu  be- 
folgenden Grundsätze  —  sich  geäussert  hat, 
bespricht  er  das  sumerische  Sprachgut  in  bib- 
lischen Eigennamen  (Kap.  3),  sichere  bezw. 
wahrscheinliche  Entlehnungen  aus  dem  Sume- 
rischen (Kap.  4),  unsichere  Entlehnungen  aus 
dem  Sumerischen  (Kap.  5),  vermutliche  Wurzel- 
entlehnungen (Kap.  6),  Textkonjekturen  aufGrund 
angenommener  Entlehnungen  (Kap.  7),  biblisch 
aramäische  Entlehnungen  (Kap.  8).  Eine  sprach- 
wissenschaftliche (Kap.  9)  und  kulturgeschicht- 
liche (Kap.  10)  Würdigung  der  Ergebnisse  bildet 
den  Schluss.  Ein  dreifaches  Register  (hebräische, 
biblisch-aramäische,  sumerische  Wörter)  ist  bei- 
gegeben. 

Ob  diese  Einteilung  praktisch  ist,  lässt  sich 
m.  E.  bezweifeln.  So  müsste  der  Unterschied 
zwischen  sicheren  und  unsicheren  Entlehuungen 
doch  auch  bei  den  Eigennamen  (Kap.  3)  gemacht 
werden.  Ferner  ist,  wie  der  Verf.  auf  S.  32 
selbst  andeutet,  über  die  Begriffe  „sicher"  und 
„unsicher"  in  vielen  Fällen  Meinungsverschie- 
denheit möglich.  So  würde  ich  z.  B.  Bedenken 
tragen,  |JN  „Becken"  nebst  seinen  Entsprechungen 
in  den  übrigen  semitischen  Sprachen  auf  das 
Sumerische  zurückzuführen,  solange,  wie  Verf. 
ja  selbst  S.  33  gesteht,  „das  sumerische  Lexikon 
kein  Wort  aufweist,  das  sich  unzweifelhaft  als 
Vorlage  für  das  akkadische  (sc.  aganu)  erkennen 
Hesse."  Ebenso  ist  es  doch  ausgeschlossen, 
dass  hebräisch  C5N  mit  apsü  (so  natürlich, 
nicht  apsu,  wie  Verfasser  ständig  bietet)  zu- 
sammengestellt werden  darf1.  Ferner  dürfte 
die  Einreihung  der  Hommel'schen  Herleitung 
von  7.H3  von  einem  sum.  bargal  unter  die  sicheren 
bezw.  wahrscheinlichen  Entlehnungen  kaum 
Beifall  finden,  zumal  da  Hommel  an  keiner  der 
vom  Verf.  zitierten  Stellen  und  m.  W.  auch 
sonst  nirgends  einen  Beweis  dafür  versucht  hat2. 
Nachdem  ferner  Zimmern  seine  KAT  3  S.  592 
und  650  ausgesprochene  Vermutung  in  den 
„Akkad.  Fremdwörtern"  stillschweigend  zurück- 


Anm. 


1  So  auch  Delitzsch   in  MVAG  XX  (1916),  6,  S.  36 


«  [Desgl.  auch  OLZ  1916  Sp.  Sp.  6  f.    D.  R.] 


33* 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.   11. 


33« 


gezogen  hat,  sollte  hebr.  rz^B  „Vorhang"  nicht 
so  ohne  weiteres  mit  parakku  =-  sum.  bara(g) 
gleichgesetzt  werden,  wie  dies  S.  54  geschieht. 

Uebrigen8  ist  schon  bei  den  Eigennamen 
manches  viel  unsicherer,  als  es  L's  Darstellung 
vermuten  lässt.  Zu  Langdons  Konjektur  (S.  19) 
~:~  =  Lum-g'a  hätte  bemerkt  werden  sollen, 
dass  die  Gleichung  g'  =  k  schweren  Bedenken 
unterliegt,  da  sum.  g'  sonst  immer  semitischen 
h  entspricht.  Nachdem  wir  ferner  wissen,  dass 
der  Gott  Asur  ursprünglich  Asir  hiess,  ist  die 
Ableitung  dieses  Namens  von  An-sar  (S.  21) 
recht  unwahrscheinlich,  wenn  nicht  überhaupt 
hinfällig  geworden.  Solange  wir  keine  unzweifel- 
haften Belege  für  den  Uebergang  von  k  in  s 
im  Sumerischen  haben,  wird  die  Ableitung  von 
IJJJK'  aus  kingi(n)  sehr  fraglich  sein  (S.  23)  und 
ebenso  dürfte  es  mit  der  sumerischen  Herkunft 
von  1JJ23  und  HO  stehen  (ebda). 

Der  Verf.  bemüht  sich  eine  Reihe  semitischer 
Stämme  als  Wurzelentlehnungen  aus  dem  Su- 
merischen wahrscheinlich  zu  machen.  Auch  hier- 
zu möchte  ich  ein  Bedenken  äussern.  Der  Verf. 
möchte  bärü  Seher,  (S.  88)  ganl  Feind  (S.  89) 
und  tut/  „grösser  werden"  (S.  95)  von  sum. 
bar  „entscheiden"  gur  „Feind",  sag  „Kopf" 
ableiten.  Das  scheitert  m.  E.  an  folgender 
Ueberlegung:  Es  entspricht: 

sum    ab-zu  akk.  apsw. 
„      a-zu         akk.  asw  Arzt 
.      a-de-a         _     eütl  Flut 


a-ge-a 

a-lä(l) 
gu-za 
arali 
bar-su(d) 


agw      „ 
ah«  Dämon 
kussu  Thron 
ara(l)??«  Unterwelt 
barsw  Entscheider 


„     gu-za-lä(l)  „     guza(l)?«  Bösewicht 
„    saman-la(l)  „     samaUti  Gehilfe 
„     sulu,  sila    „     sul«  Strasse. 
D.  h.  die  akkadischen  Lehnwörter    auf  u  (die 
man,    wie    samallü   =   N^lB'i    kussü    =    ND3, 

aram.  tMp]2  arab.  ^f  zeigt,  als  ultimae  Jod 

auffasste)  gehen  auf  sumerische  Stämme  zurück, 
die  vokalisch  auslauten1.  Wörter  wie  barü, 
garü.Ny.:'  könnten  also  nur  auf  sumerische  Wurzeln 
zurückgehen,  die  ba-ra,  gu-ru,  sa-ga  (wie  ab-zu, 
gu-za)  lauten.  Ist  diese  Beobachtung  richtig, 
dann  könnte  umgekehrt  hebr.  "VJ?  „Stadt"  nicht 
auf  sumerisch  uru,  eri  zurückgehen  (S.  52)  und 
Zimmern  wäre  mit  seiner  ablehnenden  Haltung 

1  Als  Ausnahmen  wären  zu  nennen:  agubbü  =  a-gub- 
ba  Weihwasser,  ialjü  =  äag'  Schwein  und  etwa  noch  das 
schwierige    agalatillü  =  A-UA-M    TI  LA    Wassersucht. 

(Dies  sind  wohl  Analogiebildungen  nach  ^TT         gal-la 

=  akk.  gallü!) 


(Akk.  Fremdw.  S.  9)  völlig  im  Rechte.  Ferner 
könnte  dann  auch  HN,  rV"]X  „Löwe"  nicht  mit 
sum.  ur  zusammenhängen  (S.  64). 

Das  sind  die  hauptsächlichsten  Bedenken, 
die  ich  äussern  zu  müssen  glaubte.  Sie  hindern 
mich  jedoch  nicht  der  Arbeit  des  Verf.  als  der 
ersten  Zusammenfassung  des  bisher  sehr  zer- 
streuten Materials  in  grossem  Stile,  die  vielfach 
über  Redisch  und  Theis  hinausführt,  ihren 
vollen  Wert  zuzuerkennen.  Es  ist  wohl  kaum 
etwas  Wichtiges  übersehen.  Dankenswert  ist 
es,  dass  der  Verf.  auch  die  anderen  semitischen 
Sprachen  herangezogen  hat.  Hier  möchte  ich 
nur  nachtragen,  dass  Pi^O  „Schiffer"  im  Aramä- 
ischen lange  vor  dem  Syrischen  belegt  ist;  vgl. 
Sayce-Cowley.  Aram.  Papp.  A  13,  B  11,  D  8. 
Auch  das  Aegyptische  hat  der  Verf.  in  Betracht 
gezogen;  hierfür  wäre  allerdings  statt  Bondi 
das  neuere  und  umfangreichere  Werk  von  M. 
Burchardt,  „Die  altkananäischen  Fremd worte 
und  Eigennamen  im  Aegyptischen"  1909  —  10 
zu  benutzen  gewesen.  Dann  wäre  freilich  die 
Bemerkung  S.  41   unterblieben. 

Wenn  der  Verf.  das  Bild,  das  er  von  dem 
Einfluss  der  sumerischen  Kultur  auf  das  Land 
der  Bibel  entwirft,  selber  als  „skizzenhaft"  be- 
zeichnet, so  liegt  das  in  der  Natur  der  Sache. 
Der  Dank  aller,  die  sich  mit  den  religions-  und 
kulturgeschichtlichen  Problemen  des  AT  befassen , 
ist  ihm  trotzdem  sicher. 


TViedemann,  Eilhard:  Über  die  Uhren  im  Bereich 
der  islamischen  Kultur.  Unter  Mitwirkung  tou 
Fritz  Hauser.  (Nova  Acta.  Abh.  d.  Kais.  Leop.-Carol. 
Deut.  Akad.  d.  Naturforscher.  Band  C  Nr.  5)  272  S. 
m.  Abb.  4".  M.  24— .  Halle,  1915.  Leipzig,  W.  Engel- 
mann.    Bespr.  v.  R.  Hartmann,  Kiel. 

Wiedemann,  der  schon  so  zahlreiche  Unter- 
suchungen über  den  Stand  der  naturwissenschaft- 
lichen Kenntnisse  der  Araber  geliefert  hat,  legt 
hier  zusammen  mit  dem  auch  technisch  geschulten 
Mitarbeiter  eine  umfassende  Arbeit  „über  die 
Uhren  im  Bereich  der  islamischen  Kultur"  vor. 
Er  hat  sich  durch  diese  grosse  und  sehr  müh- 
same Leistung,  zu  der  weder  der  blosse  Physiker 
noch  der  reine  Arabist  imstande  wäre,  aufs  Neue 
den  Dank  aller  Freunde  der  Geschichte  der 
Naturwissenschaften  wie  der  Orientalisten  ver- 
dient. Der  Nachweis,  wie  der  mittelalterliche 
Orient  in  einem  einzelnen  Problem  das  Erbgut 
des  klassischen  Altertums  weitergeführt  und 
gefördert  hat,  ist  in  einem  typischen  Beispiel 
zugleich  ein  Beitrag  zur  allgemeinen  Kulturge- 
schichte des  Orients  im  Mittelalter  und  als  solches 
um  so  wertvoller,  als  nur  selten  jemand  gerade 
an  diesem  Punkt  weiter  zu  führen  befähigt  sein 
wird.  Entzieht  sich  die  Leistung  nach  ihrer 
physikalisch-astronomischen  Seite  in  vielen  Ein- 


337 


Orientalistlache  Literaturzeitang   1917  Nr.  11. 


338 


zelheiten  der  Beurteilung  durch  den  orientalis- 
tischen Leser,  so  wird  er  um  so  freudiger  auch 
die  Förderung  des  Verständnisses  der  technischen 
Terminologie  des  Arabischen  anerkennen,  die 
sich  aus  einer  solchen  Arbeit  ergibt.  Und  nur 
der  Orientalist  vermag  die  Fülle  der  Schwierig- 
keiten abzuschätzen,  die  der  Uebersetzer  ara- 
bischer Texte  technischen  Inhalts  zu  überwinden 
hat. 

In  einem  allgemeinen  Abschnitt  stellt  Wiede- 
mann  alle  ihm  zugänglichen  Nachrichten  über 
Uhren  bei  den  Arabern  —  es  handelt  sich  meist 
um  Wasser-Uhren  —  zusammen.  Zu  den  S.  24 
erwähnten  einfachsten  Wasseruhren  zum  Zweck 
der  Bemessung  der  Dauer  der  Grundstücks- 
bewässerung sei  nachgetragen,  dass  Stuhlmann 
(Die  Mazigh-Völker  (Hamburg  1914),  S.  7  f.) 
solche  Instrumente  —  genannt  Jcädüs  —  xädog  — 
im  Süden  Tunesiens  im  Gebrauch  gefunden  und 
mit  Abbildung  besprochen  hat. 

Den  Hauptteil  des  Buches  macht  die  Ueber- 
setzung von  zwei  arabischen  Spezialwerken  über 
die  Uhren  aus.  Zuerst  sind  die  den  Uhren  ge- 
widmeten Stücke  aus  dem  Buch  über  die  Mecha- 
nismen von  Isma'il  al-Gazari  (s.  Brockelmann, 
I,  494,  wo  der  Name  offenbar  ungenau  'Abu 
Bekr  ibn  Isma'il  lautet)  wiedergegeben.  Ob 
übrigens  die  Deutung  von  al-Gazari  als  „Meso- 
potamier"  (S.  49,  Z.  10)  richtig  ist,  erscheint 
sehr  fraglich,  näher  liegt  es,  es  von  einem  Orts-, 
nicht  von  einem  Landesnameu  abzuleiten,  und 
da  bietet  sich  aus  dem  Umkreis  der  Wirkungs- 
stätte des  Mannes  von  selbst  Gazirat  Ibn  'Omar. 

Dann  folgt  die  Uebersetzung  des  Werkes 
von  Ridwän  al-Choräsäni  (s.  Brockelmann,  I, 
473)  über  die  berühmte  Uhr  am  Bäb  Gairuu 
der  Omajjadenmoschee  in  Damaskus.  Wenn 
Wiedemann,  S.  167  sagt,  dass  diese  Uhr  von 
des  Verfassers  Vater  verfertigt  und  nach  einem 
Brand  im  Jahre  562  bzw.  564  H.  „in  ver- 
besserter Form  wieder  aufgestellt"  sei,  so  weiss 
ich  nicht,  woher  er  den  ersten  Teil  dieser  An- 
gabe hat.  Denn  bei  Ridwän  ist  doch  nur  da- 
von die  Rede,  dass  sein  Vater  die  schon  vorher 
bestellende  Uhr  nach  dem  Brand  in  vollkomme- 
nerer Form  wieder  konstruiert  habe.  Die  Uhr 
galt  ja  (S.  180  oben)  als  uralt:  nach  ihr  zweifel- 
los heisst  z.  B.  auch  bei  al-Mukaddasi  (ums 
Jahr  1000  n.  Chr.)  ein  Tor  in  der  Südostecke 
der  Moschee  Bäb  as-Sä'ät.  Wenn  Wiedemann 
(S.  171)  bemerkt,  dass  Ibn  'Asäkir's  Be- 
schreibung der  Uhr  am  Bäb  as-Sä'ät  „eher  der 
Uhr  des  Archimedes,  als  derjenigen  am  Tor  der 
Stunden"  entspreche,  so  scheint  diese  Wendung 
schief:  denn  Ibn  'Asäkir,  der  571  =  1176  starb, 
hat  eben  offenbar  die  alte  Uhr  —  vor  dem 
Brande  —  geschildert,  die.  wie  der  Text  Ridwän« 
zeigt,  gerade  als  archimedische  Uhr  galt. 


Die  sorgfältige  Uebersetzung  der  beiden 
Schriften,  die  jene  technischen  Kunstwerke  un- 
serem Verständnis  näher  bringen,  ist  zweifellos 
eine  sehr  harte  Arbeit  gewesen.  Die  Geduld 
und  Ausdauer,  wie  die  Sachkenntnis,  die  Wiede- 
mann dazu  instand  setzten,  können  kaum  hoch 
genug  eingeschätzt  werden.  Ob  ohne  die  Zeich- 
nungen in  den  handschriftlichen  Vorlagen  das 
Verständnis  der  Texte  überhaupt  möglich  ge- 
wesen wäre,  ist  recht  fraglich.  Darum  ist  es 
auch  besonders  dankenswert,  dass  die  Heraus- 
geber die  Mühe  nicht  gescheut  haben,  diese 
wiederzugeben.  Eine  Beurteilung  der  Ueber- 
setzung im  Einzelnen  ist  ohne  deu  Text  selbst 
natürlich  nicht  sicher  möglich.  Doch  macht  sie 
entschieden  den  Eindruck  grosser  Zuverlässig- 
keit. 

Kleine  Unebenheiten,  wie  gelegentliche  Un- 
genauigkeiten  der  Transkription  fallen  gegen- 
über dem  grossen  Verdienst  der  Arbeit  wirklich 
nicht  ins  Gewicht.  Sie  brauchen  hier  nicht  auf- 
geführt zu  werden.  Nur  ein  paar  mehr  sach- 
liche Einzelheiten,  die  mir  zufällig  aufgefallen 
sind,  mögen  hier  noch  Platz  finden:  S.  48  Z.  15: 
Qurä  ist  natürlich  nur  Druckfehler  für  Qarä. 
—  S.  40:  Die  als  von  Harawi  stammend  mit- 
geteilte Kazwini-Notiz  II,  407  findet  sich  in  der 
Oxforder  Harawi-Handschrift  nicht;  da  der  bei 
Kazwini  vorhergehende  Passus  dort  aber  steht, 
ist  offenbar  sein  Harawi-Zitat  vorher  zu  Ende. 
Dagegen  kommt  ein  Bericht  über  eine  ähnliche 
ebenfalls  auf  Apollonius  zurückgeführte  Uhr  in 
Konstantinopel  bei  Ibn  Rusteh,  ed.  de  Goeje, 
S.  125f.  -  S.  168  Z.10  wirdNür  ed-Din  zum  Vater 
Saladins  gemacht!  —  S.  169  Anm.  2:  Die  Ein- 
fügung des  Namens  Gairün  in  ein  genealogisches 
Schema  hätte  ruhig  verschwiegen  werden  können; 
in  dem  Namen  des  berühmten  Baues  steckt  wohl 
irgend  ein  griechisches  (oder  aramäisches)  Wort 
verborgen. 

Man  sieht,  das  sind  Kleinigkeiten,  die  gegen- 
über den  Verdiensten  der  Leistung  nicht  in  Be- 
tracht kommen.  Man  kann  angesichts  Wiede- 
manns  neuer  grosser  Arbeit  nur  wieder  wünschen, 
dass  die  seltene  Vereinigung  so  verschiedenartiger 
Kenntnisse  und  Interessen  bei  dem  Verfasser,  der 
wir  schon  so  viel  verdanken,  auch  weiter  reiche 
Früchte  tragen  möge. 

Herford,  K.  Travers:  Das  pharisäische  Judentum, 

in  seinen  Wegen  und  Zielen  dargestellt.    Autoris.  Ueber- 

setzg.  aus  dem  Engl.  v.  Rosalie  Perles.     Mit  einer  Ein- 

leitg.  v.  Felix  Perles     XVI,  275  S.  8°.    M.  3.60;  geb. 

M.  4.50    Leipzig,  U.  Engel,  1913.  ßespr.  t.  Br.  Violet, 

Berlin. 

Es  ist  ein  sehr  bemerkenswertes  Buch,  das 

ich    hier  anzuzeigen  habe,   ein   Buch,   das   den 

Leser     zu    einer    ernsten    Auseinandersetzung 

zwingt  und  ihn  so  leicht  nicht  loslässt.     Ebenso 


OrieDtnliRtiacbe  Literatorzeitung  1917  Nr.  11. 


340 


wie  mir  ist  es  damit  schon  der  Uebersetzerin 
und  dem  Verfasser  des  Geleitwortes,  Felix  Perles, 
gegangen,  wenngleich  ganz  naturgemiiss  der  Ge- 
sichtswinkel, unter  dem  wir  das  Buch  betrachten, 
verschieden  ist. 

Der  Verfasser  ist  Christ,  unitarischer  Geist- 
licher in  Stand  bei  Manchester,  und  dabei  ein 
eifriger,  unermüdlicher  Talmudforscher,  der  vor 
diesem  Buche  schon  anderes  über  das  gleiche 
Gebiet  geschrieben  hat,  so  Christianity  in  Tal- 
mud and  Midrash  1903,  und  der  nun  das  Er- 
gebnis seiner  Hibbert-Vorlesungen  am  Man- 
chester-College in  Oxford  zusammengefasst  hat 
in  dem  Originale  der  hier  besprochenen  Ueber- 
setzung:  Pharisaism,  its  aim  and  its  method 
i  Crown  Theological Library  vol.  XXXV) London, 
Williams  &  Norgate,  1912. 

Er  will  im  Gegensatze  besonders  zu  F.  Weber, 
„System  der  altsynagogalen  palästinischen  Theo- 
logie" oder  „Die  Lehren  des  Talmud"  (Leipzig. 
1880)  (in  zweiter  Aufl.  unter  dem  Titel  „Jü- 
dische Theologie  auf  Grund  des  Talmud  und 
verwandter  Schriften",  herausg.  v.  Schneder- 
mann,  1897),  aber  auch  zu  den  anderen  christ- 
lichen Darstellern  jüdischer  Theologie,  von  denen 
er  nur  Oesterley  and  Box,  The  Religion  and 
Worship  of  the  Synagogue  nennt,  ein  Buch 
schreiben,  das  den  Pharisäern  Gerechtigkeit 
wi '1  erfahren  lässt.  Seine  Absicht  ist,  „soweit 
dies  für  jemanden,  der  nicht  Jude  ist,  möglich 
ist,  ihre  Sache  von  ihrem  eigenen  Standpunkte 
aus  darzustellen  und  nicht,  wie  so  oft  geschehen, 
als  blosse  Folie  für  die  christliche  Religion". 

Naturgemäss  lag  bei  solchem  Bemühen  die 
Gefahr  nahe,  in  den  entgegengesetzten  Fehler 
zu  verfallen,  nämlich  aus  der  sehr  begreiflichen 
Liebe  des  Forschers  zu  seinem  Forschungs- 
gebiete heraus,  alles  Licht  auf  dieses,  alles 
Dunkel  auf  das  andere  fallen  zu  lassen.  Der 
Verfasser  ist  sich  der  Gefahr  bewusst  und  hat 
sie  zu  vermeiden  gesucht.  Für  uns  Deutsche 
liegt  ein  peinlicher  Gedanke  darin,  dass  gerade 
ein  Engländer  seinen  Schild  über  die  Pharisäer 
breitet.  Um  so  mehr  aber  haben  wir  zu  prüfen, 
ob  es  ihm  wirklich  gelungen  ist,  den  schmalen 
Grat  derhistorischen  Gerechtigkeit  zu  erklimmen 
und  den  steinigen  Pfad  der  objektiven  Beurteilung 
zu  wandern. 

Die  Einteilung  des  Buches  ist  folgende:  Im 
ersten  Kapitel  ein  Ueberblick  über  die  Ent- 
wickelung  des  Pharisäismus  von  seiner  Quelle 
in  Esra  an  bis  zu  seiner  endgiltigen  literarischen 
Verkörperung  im  Talmud;  im  Kap.  II  die  Theorie 
der  Thora  und  das  System  des  Pharisäismus, 
das  dies  System  in  die  Praxis  umsetzen  will ; 
im  Kap.  III:  Der  Pharisäismus  und  Jesus; 
Kap.  IV:  Der  Pharisäismus  und  Paulus;  Kap.V 
bespricht  einige  Hauptpunkte  der  Pharisäischen 


Frömmigkeit;  Kap.  VI  hat  den  Titel:  Der  Pharisä- 
ismus als  Religion  der  Seele."  Es  kommt  dem 
Verfasser  darauf  an  zu  zeigen,  „dass  das  Juden- 
tum der  Pharisäer,  von  welchem  das  Christen- 
tum sich  losriss,  kein  veralteter  Formalismus 
war,  sondern  eine  Religion,  welche  die  Kraft 
besass,  die  Seelenbedürfnisse,  derer  zu  befriedigen, 
welche  ihr  treu  anhingen". 

Demgemäss  tritt  alles  das  zurück,  was  be- 
sonders bei  Weber  einen  breiten  Raum  einnimmt, 
und  was  man  als  Aussenseite  der  Religion  be- 
zeichnen kann,  kultische  und  zärimonielle  Vor- 
schrift —  Glaube  an  Dämonen  und  Engel  u. 
s.  f.,  und  nur  das  wird  aufmerksam  betrachtet, 
was  in  engstem  Sinne  als  Theologie  und  Ethik 
zu  bezeichnen  ist. 

Im  ersten  historischen  Kapitel,  das  in 
grossen  Zügen  ohne  viel  Einzelheiten  das  Re- 
formwerk des  Esra  und  die  Männer  der  Grossen 
Synagoge  behandelt,  kurz  die  persische  Zeit 
und  die  Makkabäer  bespricht,  ruht  der  Nach- 
druck der  Darstellung  von  S.  34  an  auf  der 
Entstehung  der  Partei  der  Pharisäer,  die  die 
Religion  der  Thora  als  ein  lebendes  Prinzip 
betrachteten,  das  der  Anpassung  an  neue  Ent- 
wickelungen  des  religiösen  Lebens  fähig  und 
bedürftig  war,  während  die  Sadduzäer  sich 
an  den  Buchstaben  der  Urschrift  hielten  und 
Neuerungen  ablehnten."  Mit  der  Schilderung 
des  Kreises  der  Rabbinen  zu  Jabne  und  Lydda 
unter  Jochanan  ben  Sakkai,  Akiba,  Jehuda  ben 
Haha,  Jehuda  ha  Kadosch  („Rabbi")  und  der 
Entstehung  von  Mischna  und  Gemara  schliesst 
das  Kapitel. 

Der  zweite  Abschnitt  von  der  „Theorie 
der  Thora"  betont  zunächst,  dass  Thora  nicht 
ohne  Weiteres  =  v6(ioq  =  Lehre  gedeutet  werden 
dürfe.  Seit  Esra.  in  dem  Herford  den  genauen 
Fortsetzer  der  Propheten  sieht  und  seit  den 
Rabbinen  genügte  es  nicht,  wenn  man  die  Thora 
hielt,  ,.zu  wissen,  vielmehr  verlangte  man  vom 
Juden,  etwas  zu  tun  und  zu  sein".  Hier  steht 
S.  54  der  sehr  diskutable  Satz:  „In  der  Me- 
thode ist  ein  Unterschied  zwischen  den  Pro- 
pheten und  Esra,  in  den  Prinzipien  aber  keiner", 
der  m.  E.  sofort  durch  Hinweis  auf  Jesaja, 
Arnos,  Hosea  widerlegt  werden  kann,  mag  auch 
der  Anspruch  auf  diese  Nachfolgerschaft  der 
Propheten  in  b.  Baba  Bathra  12  a  und  sonst  er- 
hoben werden.  Von  der  Thora  sagt  Herford 
S.  60:  „Die  Thora  machte  die  Religion  Israels 
in  weit  höherem  Masse  persönlich  und  indi- 
viduell, als  dies  früher  der  Fall  war;  und  zwar 
tat  sie  dies  nicht  bloss  dadurch,  dass  sie  dem 
einzelnen  Juden  die  gesetzlichen  Vorschriften 
mitteilte,  sondern  sie  erfüllte  ihn  auch  mit 
prophetischer  Inbrunst  und  mit  dem  Hochgefühl, 
in   persönlichem  Verkehr   mit  Gott  zu  stehen 


341 


OrientalintiBche  Literatnrzeitung  1917  Nr.  11. 


342 


und  das  hohe  Verdienst  zu  gemessen,  ihm  zu 
dienen"  (vgl.  hierzu  Ps.  19,  8  ff.).  Ob  der  Satz 
S.  63  richtig  ist  „Es  gibt  keinen  einzigen  Punkt 
auf  dem  ganzen  langen  Wege  von  Esra  bis  zum 
Abschlüsse  des  Talmud,  wo  man  sagen  könnte: 
,Hier  verengert  sich  der  Begriff  der  Thora,  als 
ob  sie  nur  gesetzliche  Vorschriften  bedeutete'. 
Niemals  ward  er  so  verengert"  —  wage  ich  im 
Hinblick  auf  die  (syrisch  erhaltene)  Baruch-Apo- 
kalypse  zu  bezweifeln.  Solche  apodiktischen  Ur- 
teile sind  genau  so  anfechtbar  wie  ihr  Gregenteil. 

Sehr  schön  und  wertvoll  ist  die  Schilderung 
der  Synagoge  in  ihrer  zwiefachen  Idee  als  Ort 
des  Gemeindegottesdienstes  und  als  Ort  der 
religiösen  Belehrung,  durch  die  sie  das  Vorbild 
der  christlichen  Kirche  (übrigens  auch  der  Mo- 
schee) geworden  ist.  Gewiss  richtig  auch  ist 
es.  dass  unter  den  Psalmen  manche  sind,  die 
ihre  Entstehung  der  Synagoge  und  nicht  dem 
Tempel  verdanken. 

Sehr  anfechtbar  dagegen  und  auch  keines- 
wegs, wie  Herford  das  tut,  durch  Berufung  auf 
Augustins  Confessiones  zu  beweisen,  ist,  dass 
„die  Männer,  welche  das  Riesengebäude  tal- 
mudischer Kasuistik  aufführten,  Männer  waren, 
welche  ...  in  Herzenseinfalt  Gott  im  Geist 
und  in  der  Wahrheit  dienten"  —  wenigstens, 
wenn  damit,  wie  es  mir  S.  74  scheint,  alle 
Rabbinen  und  Talmudschöpfer  gemeint  sein 
sollen.  Dass  R.  Akiba,  ein  Vollblutpharisäer, 
zugleich  ein  echt  frommer  Jude  gewesen  ist, 
ebenso  wie  ein  Augustinus  ein  echt  frommer  Christ, 
beweist  noch  lange  nicht,  dass  alle  jüdischen 
oder  christlichen  Theologen  das  gleiche  Zeug- 
nis verdienen. 

Der  zweite  Teil  dieses  Kapitels  beleuchtet 
das  Wesen  der  Halacha  als  einer  genauen  Ord- 
nung und  Disziplin  des  gesamten  Lebens  vom 
grössten  bis  zum  kleinsten  seiner  Punkte.  Ge- 
wiss werden  wir  dem  Verfasser  Recht  geben, 
wenn  er  S.  86  sagt,  dass  Werkheiligkeit  und 
Heuchelei  nur  eine  Entartung  des  Pharisais- 
mus  war  und  nicht  etwas  ihm  notwendig  An- 
haftendes; aber  wir  wissen  aus  der  Parallele 
mit  dem  Mönchtum,  wie  ungeheuer  nahe  die 
Gefahr  der  Werkheiligkeit  und  Heuchelei  bei 
einer  so  ins  Einzelne  gehenden  Regelung  des 
täglichen  Lebens  liegt.  Je  feiner  ausgeklügelt 
ein  Gesetz  ist,  desto  näher  liegt  die  Wahr- 
scheinlichkeit der  Uebertretung  und  der  Ver- 
äusserlichung.  Eine  Gelehrten -Religion  zur 
Volksfrömmigkeit  machen  zu  wollen,  ist  immer 
ein  bedenkliches  Unterfangen. 

Im  zweiten  Kapitel  zeigt  sich  m.  E.  schon, 
dass  der  Verfasser  sich  von  seinem  Forschungs- 
eifer zu  einer  Parteilichkeit  für  die  Pharisäer 
hinreissen  lässt,  die  man  ihm  so  lange  zu  gut 
rechnen   darf,   als  sie   nicht  zur  Parteilichkeit 


gegen  andere  wird.  Leider  scheinen  mir  das 
dritte  und  vierte  Kapitel  auch  dafür  den  voll- 
giltigen  Beweis  zu  erbringen. 

Das  dritte  Kapitel,  „Der  Pharisaismus 
und  Jesus"  stellt  zunächst  mit  Recht  fest,  dass 
bei  der  Schärfe,  mit  der  die  Pharisäer  von  Jesus 
und  Jesus  von  den  Pharisäern  beurteilt  und  ver- 
urteilt worden  sind:  „Schriftgelehrte  und  Phari- 
säer sind  Heuchler"  und  „Jesus  hat  Zauberei 
getrieben,  hat  Israel  irregeleitet  und  verführt", 
auch  die  Pharisäer  das  Recht  haben,  gehört  zu 
werden.  Ich  vermisse  aber  im  Folgenden,  dass 
Jesu  das  gleiche  Recht  zugebilligt  werde. 

Zunächst  bespricht  Herford  die  von  jüdischen 
und  christlichen  Historikern  hervorgehobene 
Aehnlichkeit  zwischen  den  Lehren  Jesu  und 
denen  der  Rabbinen  und  sagt  richtig:  „Alles 
in  allem  würde  die  Bergpredigt  einem  Pharisäer 
als  etwas  seinem  Glauben  sehr  Verwandtes  er- 
scheinen. Selbst  das  Vaterunser  würde  ihm 
nicht  ganz  neu  sein."  Ebenso  richtig  ist,  dass 
weder  eine  Entlehnung  durch  Jesus  von  den 
Rabbinen  seiner  Zeit  stattgefunden  haben  muss 
noch  eine  Entlehnung  ähnlich  klingender  Rab- 
binen- Ausspiüiche  von  Jesu  durch  diese.  Es 
genügt  völlig  für  die  Erklärung  der  grossen 
Aehnlichkeit  mancher  Sprüche  die  gemeinsame 
väterliche  Religion  Israels.  Ob  dies  auch  fin- 
den Gebrauch  des  „Unser  Vater  im  Himmel" 
bei  Jochanan  b.  Sakkai  und  Elieser  b.  Hyr- 
kanos  (s.  S.  99  f.)  zutrifft,  will  ich  als  weniger 
bedeutsam  beiseite  lassen. 

Aber  schon  in  diesen  Untersuchungen  Her- 
fords stehen  Sätze,  die  Bedenken  erregen  müssen, 
so  S.  95  „Kein  Pharisäer  stellt  ihn  jemals  zur 
Rede*über  den  einen  oder  den  anderen  Punkt 
seiner  direkt  religiösen  oder  moralischen  Aus- 
sprüche" —  wie  reimt  sich  dies  mit  dem  Kampfe 
der  Pharisäer  mit  Jesus  über  den  Sabbath,  von 
dem  die  Evangelien  voll  sind?  Die  Sabbath- 
feier  ist  für  den  Pharisäer  ganz  sicherlich  eine 
tief  religiöse  Sache.  Und  S.  97  wird  zwar  zu- 
gegeben, dass  die  dritte  Bitte  des  Vaterunsers 
Jesu  „dein  Wille  geschehe"  bei  den  Rabbinen 
nicht  so  zu  belegen  ist,  ja,  dass  dies  „ins  ei- 
gentliche Herz  der  Religion  Jesu  führt",  auch 
dass  die  rabbinischen  Parallelen  zum  übrigen 
Vaterunser  in  jüngeren  Kulten  als  Jesus  vor- 
kommen —  trotzdem  aber  findet  sich  S.  103 
die  Erklärung:  „Wir  wissen  also  jetzt,  dass 
Jesus  und  die  Pharisäer  ein  und  dasselbe  Juden- 
tum hatten."  Sehr  kühn  ist  auch  die  Behauptung 
S.  104,  dass  „Jesus  zwar  mit  den  klarsten 
Worten  seine  Anklage  gegen  die  Pharisäer  be- 
gründet", die  wirkliche  Bedeutung  des  Streites 
aber  doch  wohl  kaum  eingesehen  habe. 

Nun  sucht  der  Verf.  den  Streit  der  Pharisäer 
gegen  Jesus  mit  Hilfe  von  Mtth.  7,  29  (ijv  ?üq 


343 


Orientalutische  Literaturzeitang  1917  Nr.  11. 


344 


dtääaxwv  avrot '{  wg  e^ovoiav  h'x<av  xai  ov%  wg  oi 
ygafipctTsTg  txvTwv)  als  Konkurrenzkampf  zu 
deuten  (charakteristisch  englisch!!!):  ..DenPhari- 
Bäern  erschien  er,  wenn  der  Vergleich  erlaubt 
i^t.  wie  eine  Art  unbefugter  Heilkünstler"  (S. 
107).  Da  Jesus  kein  ordinierter  Schriftgelehrter 
war,  sozusagen  keinen  akademischen  Grad  be- 
.  die  Thora  nicht  mit  Hilfe  der  Tradition 
studiert  hatte,  so  besass  er  in  den  Augen  der 
Pharisäer  nicht  die  Autorität,  um  zu  lehren. 
Und  wenn  er  nun  doch  lehrte,  was  inhaltlich 
gnt  zu  sein  schien,  so  kamen  sie  mit  ihrer 
Tradition  in  Konflikt;  und  „dann  ist  es  leicht 
zu  verstehen,  dass  ihr  Gefühl  gegen  ihn  etwas 
viel  Tieferes  war  als  etwa  bloss  niedrige  Eifer- 
sucht und  verbohrte  Bigotterie.  Zweifellos 
wirkte  auch  davon  etwas  mit  .  .  Ich  behaupte 
nur,  dass  das  Verhalten  der  Pharisäer  gegen 
.(►•sus  aus  viel  höheren  Motiven  zu  erklären  ist 
als  lediglich  aus  anmassender  Eifersucht  gegen 
ßinen  unbefugten  Eindringling"  S.  114  (aber  vgl. 
damit  das  obige  Zitat  aus  S.  107). 

Ob  die  Behauptung  S.  115  richtig  ist,  die 
Pharisäer  hätten  Jesum  nicht  direkt  interpelliert, 
ob  er  der  Messias  sei,  hängt  davon  ab,  ob  man 
Joh.  10,  24  als  historische  Quelle  gelten  lassen 
darf  und  ob  die  Frage  des  Hohenpriesters  Matth. 
26,  63  als  pharisäisch  inspiriert  anzusehen  ist. 
Der  Satz  S.  116  „Jesus  wurde  verurteilt  und 
hingerichtet  wegen  einer  mehr  oder  minder  poli- 
tischen Schuld,  für  welche  die  Frage  der  Mes- 
sianität  eine  brauchbare  Basis  bot,  doch  in  Wirk- 
lichkeit wurde  er,  jedenfalls,  soweit  es  die  Phari- 
säer betrifft,  deshalb  verworfen,  weil  er  die 
Autorität  der  Thora  untergrub  und  die  auf  ihr 
gegründete  Religion  gefährdete"  setzt,  tfenn  er 
angenommen  werden  soll,  schon  das  voraus, 
was  er  beweisen  will,  nämlich  dass  diese  Sorge 
um  die  väterliche  Religion  das  tiefste  Motiv 
der  Pharisäer  war  und  nicht  etwa  statt  dessen 
ihre  persönliche  kleine  Eifersucht  und  ihr  Kon- 
kurrenzneid. Herford  vergisst  aber,  dass  der, 
der  sich,  um  ein  Todesurteil  zu  konstruieren, 
eines  unlauteren  Mittels  bedient,  indem  er  einen 
politischen  Prozess  inszeniert,  an  dessen  Giltig- 
keit  er  selber  nicht  glaubt,  dadurch  schon  das 
Recht  verwirkt  hat,  von  uns  zu  fordern,  dass 
wir  die  edelsten  Motive  bei  ihm  als  massgebend 
ansehen  sollen.  Das  Bündnis  der  Pharisäer  mit 
der  von  ihnen  doch  keineswegs  geliebten  Hoch- 
priesterpartei, lediglich  um  Jesum  zu  vernichten, 
war  an  sich  eine  Unlauterkeit. 

Muss  ich  mich  hier  gegen  Herford  erklären, 
so  stimme  ich  ihm  inbezug  auf  die  Untersuchung 
von  S.  116  an  bis  gegen  Ende  des  III.  Kap. 
wesentlich  bei.  Hier  untersucht  er  sehr  scharf- 
sinnig den  eigentlich  sachlichen  Gegensatz 
zwischen  Jesu  und  den  Pharisäern,  oder  sagen 


wir  richtiger,  dem  pharisäischen  Religionsver- 
ständnis. Warum  konnten  sich  die  Parteien 
gegenseitig  nicht  verstehen?  Weil  die  eine 
Partei  die  Religion  der  einzelnen  Seele,  die 
andere  aber  die  Religion  der  Thora  lehrte,  das 
Christentum  eine  auf  Persönlichkeit  gegründete 
Religion  ist,  das  Judentum  der  Pharisäer  eine 
Re  igion,  in  deren  Mittelpunkt  nicht  eine  Person, 
jedenfalls  keine  menschliche  steht,  sondern  die 
Thora.  Man  könnte  dies  vielleicht  in  bezug 
auf  Jesus  selber  (nicht  auf  die  Christen")  genauer 
in  die  Worte  kleiden,  dass  Jesus  die  Offen- 
barung Gottes  in  seiner  eigenen  Seele  als  die 
höchste  anerkennt,  die  Pharisäer  aber  die  Offen- 
barung Gottes  in  der  unpersönlichen  Thora. 

Sicher  richtig  ist  es,  dass  Jesu  Aussprüche 
Matth.  5,  17.  20  an  den  Anfang  seiner  Wirk- 
samkeit zu  setzen  sind,  wo  er  der  Thora  noch 
sympathisch  gegenüberstand.  Eine  nebensäch- 
lichere Frage  ist  die  S.  118  f.  berührte,  ob 
Jesus  später  als  die  Pharisäer  den  in  ihm  zu- 
nehmenden Gegensatz  gegen  die  jüdische  Re- 
ligionsverfassung gespürt  hat. 

Im  Einzelnen  bemerkenswert  sind  die  Be- 
sprechungen der  Stellen  Marc.  3,  1 — 9  und  3, 
29.  An  letzterer  Stelle  gibt  das  Zitat  aus  j. 
Baba  Kamma  6C  einen  weiteren  Beleg  zu  dem, 
was  schon  H.  R.  Chajes  in  seinen  Markusstudien 
1899,  S.  26  f.  dargetan  hat,  dass  nämlich  ?vo%og 
aiwviov  ä/iaQTTjficcTog  durchaus  nach  rabbinischen 
Parallelen  zu  deuten  ist.  Wichtig  für  die  Be- 
urteilung der  Differenz  zwischen  Hillel  und 
Akiba  ist  auch  die  S.  124  ff.  in  Anlehnung  an 
Marc.  10,  2  ff.  gegebene  Darstellung.  Sehr  lehr- 
reich dgl.  die  Besprechung  von  Marc.  7,  1 — 23 
über  Korban  S.   126  ff. 

Aber  ich  kann  den  Verfasser  der  Partei- 
lichkeit für  die  Pharisäer  und  gegen  Jesus 
nicht  freisprechen,  wenn  er  bei  der  Ausführung 
über  Matth.  23  die  Möglichkeit  abweist,  dass 
Jesus  mit  seinen  scharfen  Vorwürfen  durchaus 
im  Rechte  war,  und  zwar  nicht  deshalb,  weil 
die  Theorie  der  Pharisäer  von  der  seinen  ab- 
wich, sondern  weil  ihre  Praxis  zu  seiner  Zeit 
grundschlecht  war.  Er  sagt  S.  132  kurz  „Ich 
j  will  nicht  die  Vermutung  aussprechen,  dass 
vielleicht  die  Pharisäer  um  diese  Zeit  sehr 
'  schlecht  waren,  während  sie  früher  achtung- 
gebietender waren  und  merkwürdigerweise  auch 
später  wieder  zu  ihrer  ursprünglichen  Art  zu- 
rückkehrten." Warum  denn  nicht?  Es  liegt 
durchaus  im  Bereiche  der  Möglichkeit,  dass 
gerade  der  Gegensatz  zum  Christentum  die 
Pharisäer  selber  reformiert  und  zur  Besinnung 
gebracht  habe;  ebenso  wie  z.  B.  die  Reformation 
einen  starken,  sittlich  bessernden  Einfluss  auch 
auf  die  katholische  Kirche  besonders  in  Deutsch- 
land geübt  hat.     Herford  spricht  Jesu  (S.  137 


346 


Urientalietische  Literaturzeitung  1917  Nr.  11. 


346 


Anm.)  die  Sympathie  den  Pharisäern  gegenüber 
ab.  Sollte  der  Mann,  dessen  ganzes  Wesen 
Menschenliebe  war,  aus  Mangel  an  Mensehen- 
liebe  eine  unberechtigte  Verständnislosigkeit 
gegenüber  den  im  Herzen  frommen,  nur  seiner 
Religionsauffassung  fremden  Pharisäer  gezeigt 
haben?  Und  sollte  die  Nikodenius-Geschichte 
des  Johannes-Evangeliums  gänzlich  aus  der  Luft 
gegriffen  sein?  Das  glaube,  wer  will!  Viel 
näher  liegt  es  anzunehmen,  dass  die  Pharisäer 
leider  damals  wirklich  so  waren,  wie  sieMatth.  2o 
geschildert  werden,  nämlich  meistenteils  enge 
und  kleinliche  Menschen. 

So  kann  ich  dem  Endergebnisse  des  III. 
Kapitels  trotz  meiner  Zustimmung  zur  theore- 
tischen Unterscheidung  zwischen  der  Religion 
der  Seele  und  der  Religion  der  Thora  nicht 
beipflichten.  Herford  wird  aus  lauter  Interesse 
für  die  Pharisäer  ungerecht  gegen  Jesus  und 
das  junge  Christentum,  von  dem  wir  doch 
wissen,  das  es  in  seiner  jerusalemischen  Ent- 
wickelung,  dem  sog.  Judenchristentum,  sich 
noch  Jahrzehnte  hindurch  der  äussersten,  auch 
von  den  Pharisäern  kaum  überbietbaren  Treue 
zum  väterlichen  Gesetze  befleissigt  hat. 

Noch  schärfer  muss  ich  mich  gegen  das 
vierte  Kapitel  wenden:  Der  Pharisäismus  und 
Paulus.  Schon  wenn  der  Verf.  das  an  sich 
interessante  Ziel  des  Kapitels  darin  sieht,  klar- 
zumachen „wie  Paulus  dazu  gelangt,  die  phari- 
säische Religionsauffassung  so  darzustellen,  wie 
er  es  tat,  und  welche  Gründe  dafür  sprechen, 
seine  Darstellung  als  eine  den  Tatsachen  nicht 
entsprechende  zu  erklären",  S.  141,  lässt  er 
dem  Leser  keinen  Ausweg,  etwa  anzunehmen, 
dass  die  Zeichnung  des  Paulus  mindestens  für 
seine  Zeit  richtig  und  eine  lebenswahre  Wieder- 
gabe des  damaligen  pharisäischen  Wesens  sein 
könnte.  Und  wenn  er  gleich  darauf  den  an 
sich  richtigen  Satz  aufgestellt  „ein  Konvertit 
sehe  selten  die  aufgegebene  Religion  mit  den- 
selben Augen  an  wie  die  ihr  treu  Gebliebenen", 
so  mutet  er  ohne  weiteres  dem  Leser  zu,  den 
Paulus  in  eben  der  Weise  als  „Konvertiten" 
anzusehen,  wie  wir  dies  jetzt  etwa  bei  einem 
Religions-  oder  Konfessionswechsel  tun  würden. 
Er  vergisst  aber,  dass  Paulus  sich  niemals 
seiner  väterlichen  Religion  geschämt  hat,  dass 
er  noch  kurz  vor  seiner  Gefangennahme  ein 
Tempelgelübde  zu  erfüllen  hatte  und  dass  er 
mit  heisser  Liebe  an  seinem  Volke  gehangen 
hat,  wie  besonders  Rom.  9 — 11  beweisen.  Auf 
solchen  Mann  passt  der  Ausdruck  „Konvertit" 
nicht,  da  dieser  nur  scheinbar  die  Uebersetzung 
von  „Bekehrter"  ist,  in  Wahrheit  aber  einen 
verächtlichen  Charakter  hat.  Er  vergisst  ferner, 
dass  zu  Pauli  Zeiten  das  Christentum  dem 
Judentume  noch  so  nahe  stand,  dass  man  eben 


Jude  und  Christ  in  einer  Person  sein  konnte: 
ein  zum  Christentum  bekehrter  Jude  warf  da- 
mit seine  väterliche  Religion  nicht  ab,  sondern 
er  nahm  nur  etwas  hinzu,  den  Glauben  an  den 
erschienenen  Messias,  der  nun  in  den  Mittelpunkt 
der  Anschauung  trat  (vgl.  auch  Herford  S.  145). 
Aber  der  Verf.  will  ja  nach  S.  143  von 
Paulus  auch  nur  erfahren,  wie  der  Pharisäis- 
mus  „einem  ganz  aussergewöhnlichen  Menschen 
erschien,  der  ihn  von  einem  Standpunkt  aus 
betrachtete,  der  nicht  mehr  jüdisch  war".  Dem- 
gemäss  stellt  er  S.  146 — 151  die  Auffassung 
des  Paulus  über  die  Thora  wesentlich  nach 
dem  Römerbriefe  fest;  in  einer  im  ganzen  sach- 
gemässen  Weise,  abgesehen  von  dem  etwas 
wunderlichen  Vorwurfe  (S.  147  Anm.  3)  gegen 
den  Apostel  wegen  des  Gebrauchs  von  vö/iog 
für  Thora,  den  Paulus  doch  mit  LXX  teilt, 
und  abgesehen  davon,  dass  es  durchaus  ein- 
seitig ist,  nur  den  Römerbrief  zu  verwenden 
und  nicht  auch  den  Galaterbrief,  der  cp.  3, 
24  ff.  und  cp.  4,  1  ff.  die  wichtigen  Gedanken 
enthält,  der  vö/xog  sei  der  naiöaywyög  tlgXqiaiov 
resp.  der  inirqonog  der  unmündigen  Kinder 
Gottes  gewesen.  Stellt  man  diese  Gedanken 
mit  Rom.  7,  1  ff .  zusammen  (von  dem  Weibe, 
das  bei  Lebzeiten  des  Mannes  vnavdqog  ist  und 
durch  das  Gesetz  an  den  Mann  gebunden  ist), 
so  erhält  man  auch  bei  Paulus  eine  günstigere 
Auffassung  von  dem  Gesetze,  als  sie  sich  aus 
der  logischen  Zuspitzung  Rom.  5,  20  ergibt: 
vöfiog  de  TTaQeioTj Id-ev  Iva  nXsoväor]  rö  nuqumu>(ia' 
Ebenso  aber  zeigt  sich  Rom.  7,  12:  wäre  6  fiiv 
vöpog  ü'yios,  xai  i)  hnoXij  dyia  xai  dixaia  xai 
dya&y,  v.  14:  ö  vö(iog  nfsv/^arixög  iaitv  iytü 
de  aaqxixög  tifii,  dass  des  Paulus  Meinung  von 
der  Thora  nicht  so  ungünstig  ist,  wie  man  es 
nach  jener  Stelle  Rom.  5,  20  annehmen  könnte: 
es  liegt  hier  für  jeden,  der  den  Paulus  kennt, 
eine  rhetorische  Uebertreibung  vor,  die  mau 
nicht  als  seine  Theorie  von  der  Thora  ansehen 
darf,  ohne  die  anderen  Ausführungen  daneben 
zu  stellen. 

Sehr  sonderbar  ist  dann  S.  153  der  Aus- 
druck „Aber  einem  an  der  Thora  erzogenen 
Juden  war  es  unmöglich,  das  zu  glauben."  Ja, 
war  denn  Paulus  nicht  selber  ein  an  der  Thora 
erzogener  Jude,  hatte  er  nicht  eben  gerade 
selber  die  Erfahrungen  gemacht,  die  zu  seiner 
Theorie  führten?  Wie  darf  man  von  ihm  be- 
haupten, was  Herford  S.  154,  156  tut:  „Paulus 
Darstellung  des  pharisäischen  Judentums  ist 
folglich  im  besten  Falle  eine  Verzerrung,  im 
schlimmsten  eine  Erdichtung."  Das  ist  doch 
stark! 

Nun  versucht  Herford  S.  155  den  Unter- 
schied zwischen  der  Haltung  von  Paulus  und 
Jesus  den  Pharisäern  und  ihrer  Religion  gegen- 


347 


OrieutaliBtische  Literatarzeitung  1917  Nr.  11. 


348 


über  in  der  Hauptsache  so  zu  erklären,  dass 
„Paulus  den  Pharisäismus  in  der  Theorie  ver- 
urteilte, während  Jesus  es  in  der  Praxis  tat". 
i  las  klingt  sehr  gut.  Aber  Paulus  kannte  ja 
die  Praxis  der  Pharisäer  als  ehemaliger  Phari- 
säer eigentlich  noch  besser  als  Jesus,  der  nie- 
mals selber  Pharisäer  gewesen  war;  daher  musa 
gerade  bei  Paulus  die  praktische  Verwertung 
des  Pharisäismus  der  theoretischen  vorange- 
gangen sein.  An  seinem  eigenen  Seelenzustande 
hatte  Paulus  praktisch  erfahren,  dass  der  Phari- 
säismus ungenügend  und  gefährlich  sei;  dieser 
Praxis  folgte  erst  später  seine  Theorie;  er  hatte 
selber  die  tiefe  Verzweiflung  (S.  158}  erlebt, 
dass  das  Gesetz  mit  der  Menge  seiner  Vor- 
schriften die  Gelegenheiten  zur  Sünde  vermehrten, 
aber  nicht  die  Kraft  zur  Ueberwindung  der  Sünde 
bot. 

Die  Sätze  S.  158  f.:  „Man  kann  mit  voller 
Sicherheit  behaupten,  dass  kein  Jude  vor  Paulus 
jemals  so  über  die  Thora  dachte  oder  jemals 
die  Verzweiflung  empfand,  die  er  nach  dieser 
Theorie  hätte  empfinden  müssen.  Ganz  gewiss, 
oder  sagen  wir  lieber,  höchst  wahrscheinlich 
erfüllte  niemals  ein  Pharisäer  alle  „Mizwoth" 
der  Thora,  aber  es  ist  mir  niemals  ein  Phari- 
säer vorgekommen,  den  die  Verzweiflung  darüber 
übermannt  hätte",  braucht  man  nur  mit  den 
sehr  genau  bekannten  Gefühlen  des  Mönches 
Luther  zu  vergleichen,  um  ihre  Unrichtigkeit 
zu  begreifen.  Natürlich  empfinden  nicht  viele 
Pharisäer  oder  Mönche  so,  wie  Paulus  oder 
Luther  empfunden  haben,  sondern  nur  die  in 
tiefster  Seele,  ja  ich  möchte  sagen,  bis  in  die 
äussersten  Nervenspitzen  religiösen  Naturen 
empfinden  so ;  aber  wer  darf  wagen ,  zu  behaupten, 
dass  diese  Empfindung  eine  Verzerrung  sei  oder 
gar  eine  Erdichtung?  „Kein  Jude  vor  Paulus" 
—  war  nicht  auch  Jesus  ein  solcher  Jude  vor 
Paulus?  —  Aber  S.  100  sucht  Herford  selber 
einen  Ausweg:  „Und  wenn  je  ein  Pharisäer  in 
einem  solchen  Zustand  der  Verzweiflung  ge- 
wesen wäre,  dass  er  ausgerufen  hätte:  „0  ich 
unglücklicher  Mensch,  wer  wird  mich  von  diesem 
Leibe  des  Todes  erlösen?"  (Rom.  7,  24),  so 
würde  er  die  Thora  nicht  als  Ursache  seiner 
Todesangst  sondern  als  Hoffnung  seiner  Be- 
freiung betrachten"  —  und  gerade  hiergegen 
spricht  die  Tatsache,  dass  der  Pharisäer  Paulus 
das  Gegenteil  gefühlt  hat  und  der  Mönch  Luther 
in  den  Bahnen  des  Paulus  gewandelt  ist. 

In  der  Folge  S.  161  —  166  will  Herford  be- 
weisen, dass  Paulus  nicht  nur  positiv,  sondern 
auch  negativ  die  Thora  missverstanden  habe: 
„Er  lässt  auch  Züge  ausser  betracht,  welche 
sie  besass  und  stellt  die  auf  ihr  begründete 
Religion  dar,  als  mangelten  ihr  die  Elemente, 
die  tatsächlich   in   ihr  enthalten  waren  wie  in 


seiner  Religion."  .  .  .  Die  Thora  umfasste:  die 
Erkenntnis  Gottes,  seiner  Vorsehung,  Gerech- 
tigkeit und  Vaterliebe,  wies  den  Weg  zur  Ge- 
meinschaft mit  ihm  und  versprach  dem  Reu- 
mütigen Vergebung,  die  Gnadenmittel  und  die 
Hoffnung  auf  Gerechtigkeit"  '.  Während  Paulus 
der  Thora  die  Kraft  absprach,  zur  Erfüllung 
der  Gebote  beizutragen,  diese  Kraft  aber  in 
Christus  fand,  glaubte  der  Pharisäer,  dieser 
göttliche  Einfluss  ströme  direkt  von  Gott  auf 
die  Seele  aus  ohne  jeden  Vermittler. 

So  interessant  dieser  Abschnitt  ist,  so  habe 
ich  doch  den  Eindruck  besonders  S.  164,  dass 
der  Verfasser  den  Pharisäer  beständig  ideali- 
siert und  modernisiert.  Woher  wäre  die  weihe- 
volle Verehrung  der  Thorarollen  zu  erklären, 
wenn  man  nicht  im  Altertume  bei  den  Phari- 
säern der  Thora  eine  dingliche  Heiligkeit,  eine 
eigenartige  religiöse  Kraft  zugeschrieben  hätte, 
genau  so,  wie  sie  den  heiligen  Koranen  von 
den  Muhammedanern,  und  den  Bibelbüchern 
bei  den  orthodoxen  und  katholischen  Christen 
im  Mittelalter  und  bis  heute  vielerorten  zuge- 
schrieben wird? 

Es  ist  jedenfalls  keine  zwingende  Beweis- 
führung, wenn  Herford  S.  164  sagt  „so  würde 
jeder  Pharisäer  erwidern  auf  Paulus  Argument 

",  statt  dass  er  wirklich  antike  Aussprüche 

der  Pharisäer  dem  Paulus  entgegenstellt.  Er 
setzt  beständig  die  von  Paulus  angegriffenen 
Pharisäer  seiner  Zeit  mit  den  frömmsten  und 
geistvollsten  Rabbinen  späterer  Zeiten  gleich; 
alles  Schöne,  Edle  und  Gute,  was  diese  aus- 
ausgesprochen haben,  dünkt  ihm  ein  Beweis 
dafür,  dass  Paulus  jene  Pharisäer  missverstanden 
habe.  Mit  demselben  Rechte  könnte  man  z.  B. 
Luther  durch  Zusammenstellung  innig  frommer 
Aussprüche  edler  Katholiken  des  18.  oder  19. 
Jahrhs.  widerlegen  wollen,  indem  man  ihm 
etwa  Wessenberg  oder  Sailer  entgegenhielte. 
Hätte  Herford  dies  bedacht,  so  würde  er  sich 
doch  wohl  gehütet  haben,  dem  Paulus  eine 
„Verunglimpfung"  der  Pharisäer  vorzuwerfen 
(S.  169). 

Im  folgenden  stellt  der  Verfasser  die  Lehr- 
meinungen von  „Reue  und  Sühne"  (S.169  — 175), 
vom  Heiligen  Geiste  und  vom  Glauben  dar. 
Sehr  anfechtbar  scheint  mir  S.  176  der  Satz 
„Ebenso  war  auch  der  Glaube,  wenn  das  Wort 
auch  im  Talmud  nicht  so  oft  vorkommt  wie  in 
den  paulinischen  Briefen,  in  der  Religion  der 
Pharisäer  ein  ebenso  wesentliches  Element  wie 
bei  Paulus.  Ja,  Herford  schlägt  sich  selber, 
wenn  er  den  Satz  des  R.  Nehemia  zitiert  und 
hervorhebt:  „Jeder,  der  nur  ein  einziges  Gebot 


1  Hier  bezieht  tioh  Herford  auf  das  English  Prayer- 
book,  womit  er  doch  jedenfalls  ein  jüdisches  Gebetbuch 
meint. 


349 


ürientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  11. 


360 


im  Glauben  auf  sich  nimmt,  verdient,  dass 
der  Heilige  Geist  auf  ihm  ruhea.  Denn  gerade 
in  diesem  Satze,  den  Paulus  niemals  hätte 
sprechen  können  („wer  glaubt,  verdient  ..." 
zeigt  sich  der  diametrale  Gegensatz  zwischen  R. 
Nehemia  und  Paulus  inbezug  auf  die  Auffassung 
des  Glaubens,  der  bei  Paulus  ein  Gottesgeschenk 
ist,  bei  R.  Nehemia  aber  als  verdienstliches 
Menschenwerk  erscheint. 

Sehr  stark,  ja  fast  lächerlich  erscheint  mir 
der  Satz  S.  179:  Wenn  Paulus  den  Pharasäib- 
mus  bei  dieser  seiner  schwächsten  Seite"  (dem 
jüdischen  Partikularismus)  „angegriffen  hätte, 
statt  seine  Pfeile  gegen  die  unwirklichen 
Schöpfungen  seines  eigenen  Gehirns  zu  richten, 
würde  er  nicht  ohne  Antwort  geblieben  sein". 
So  verblendet  war  also  dieser  (ßgaTog  e%  eßqaiwv 
(Philipp.  3,5),  (faQiGcclos  iiog  (faqtcaioav  (Apostelg. 
23,  6)?!  —  Paulus  selber  würde  wohl  lächelnd 
erwidern:  „Lieber  Bruder,  du  kennst  sie  nur 
aus  Büchern,  ich  kenne  sie  aus  ihrem  und  aus 
meinem  Leben!" 

Muss  ich  somit  dieses  Kapitel  als  eine  höchst 
parteiliche  Darstellung  im  ganzen  ablehnen,  so 
will  ich  doch  darauf  hinweisen,  dass  auch  in 
ihm  viel  Interessantes  und  Wertvolles  steht, 
was  beständig  zum  Nachdenken  auffordert. 
Eben  das  Letztere  gilt  auch  vom  5.  Kapitel 
„Einige  Punkte  der  pharisäischen  Theologie", 
in  dem  sehr  richtig  betont  wird,  dass  entgegen 
Webers  „System  der  altsynagogaleu  Theologie' 
gerade  die  Systemlosigkeit  für  die  Pharisäer 
charakteristisch  ist;  ihre  Lehre  ist,  wie  Herford 
S.  190  f.  sagt,  nicht  eine  Baumschule,  sondern 
ein  Dschungel,  ein  Geranke  von  Lehrmeinungen, 
das  sich  um  die  Thora  herumgelegt  hat.  Sehr 
lehrreich  und  hübsch  ist  Herfords  Darstellung 
dessen,  was  Haggada  ist  S.  192. 

Endlich  behandelt  der  Verfasser  im  6.  Ka- 
pitel den  „Pharisäismus  als  Religion  der  '  eele", 
d.  h.  nach  der  Gemütsrichtung  und  behandeit 
1.  die  liturgische  Literatur,  2.  die  Bildung  des 
religiösen  Charakters  durch  den  Einfluss  der 
Thora  und  endlich  3.  das  Resultat  dieses  Ein- 
flusses. Kurz  stellt  Herford  S.  258  nochmals 
Neues  Testament  und  Talmud  mit  den  Worten 
gegenüber:  „Das  Losungswort  des  Neuen  Testa- 
ments ist  Liebe,  das  Losungswort  des  Talmuds 
ist  Wissen";  er  hätte  auch  sagen  können:  irra- 
tionale und  rationale  Frömmigkeit. 

Das  Resultat  des  Einflusses  der  Thora  aber 
schildert  er  S.  263  durch  die  Stelle  Pirke 
Aboth  6,  6.  in  der  in  höchst  eigentümlicher 
Weise  das  Gelehrteuideal  des  Rabbinen  dar- 
gestellt wird.  Ich  begreife  nur  nicht,  wie 
Herford  S.  264  sagen  kann:  „Das  pharisäische 
Ideal  erscheint  vielleicht  dort  in  einem  schlich- 
teren prosaischen  Gewände  als  das  christliche 


Ideal,  wie  es  durch  Paulus  aufgestellt  wird 
und  ist  auch  im  Leben  eher  zu  verwirklichen". 
Nein,  umgekehrt!  Das  christliche  Ideal  des 
Paulus  ist  ein  Ideal  für  alle  (Glaube,  Hoffuung, 
Liebe!),  jenes  Ideal  des  Talmud  aber  ist  eins, 
das  der  Gelehrte  und  Talmudjünger  vielleicht 
erreichen  kann  (also  eigentlich  kein  Ideal, 
sondern  eine  Lebensnorm),  das  aber  für  andere 
Menschen,  etwa  für  Kaufleute,  nur  zu  einem 
kleinen  Teile  massgebend  sein  kann.  Nach  dem 
christlichen  Ideal  muss  jeder  ringen,  ohne  es 
je  ganz  zu  erreichen;  diese  Talmud-Vorschrift 
aber  werden  die  einen  erfüllen,  die  anderen 
verwerfen,  weil  sie  auf  sie  nicht  passt,  oder 
höchstens  „after  six  o'  clock"  gelten  lassen.  — 
Ich  muss  hier  abbrechen.  Ich  würde  mich 
freuen,  wenn  recht  viele  verständige  Menschen 
das  Buch  läsen.  Gerade  weil  es  starken  Wider- 
spruch hervorrufen  wird,  ist  es  ein  sehr  in- 
teressantes Buch.  Es  zwingt  dem  Leser  zur  Aus- 
einandesetzung  mit  ihm.  Ich  glaube  auch,  dass 
es  seinen  Zweck,  einer  gerechteren  Beurteilung 
des  frommen  Judentums,  erreichen  wird,  wenn- 
gleich die  Gleichsetzung  von  Pharisäismus  und 
jüdischer  Frömmigkeit  bis  auf  unsere  Tage 
(vgl.  z.  B.  S.  181!)  m.  E.  grundfalsch  ist.  Dafür 
wäre  es  aber  wohl  zweckdienlicher  gewesen, 
wenn  die  Polemik  gegen  Jesus  und  Paulus  ein- 
geschränkt worden  wäre.  Denn  es  ist  für  manche 
Leser  schwer  anzunehmen,  dass  jemand,  der  hier 
so  parteiisch  urteilt,  an  anderer  Stelle  unpar- 
teiisch sein  kann. 

Endlich  der  Uebersetzerin  ein  Dankwort. 
Sie  hat  nicht  nur  mit  Kenntnissen,  sondern 
mit  liebevollstem  Verständnis  gearbeitet.  Ab- 
gesehen von  wenigen  Härten,  die  mir  aufgefallen 
sind,  z.  B.  S.  104  unten,  wo  die  Sätze  „aber 
ob  .  .  .  ,  haben"  nicht  recht  klar  sind,  S.  105 
Z.  2,  wo  das  Wort  „Bedeutung"  etwa  gleich 
Bedeutsamkeit,  bedeutende  Tatsache  gebraucht 
wird,  habe  ich  das  Buch  mit  Freude  wegen  des 
guten  deutschen  Stils  gelesen.  Es  ist  über- 
setzerisch eine  bedeutende  Leistung  und  er- 
leichtert dem  deutschen  Gelehrten  die  Arbeit 
des  Studiums. 


Sprechsaal. 

Zu  OLZ  1917,  296  ff. 

Von  Bruno  Meissner. 
Die  yon  Humbert  a.  a.  0.  gegebene  Erklärung  von 
D'DPtf  D712  'Bt  nicht  neu.  Graf  Solms-Laubach  bat 
in  seiner  Abhandlung  über  „Die  Herkunft,  Domestication 
und  Verbreitung  des  gewöhnlichen  Feigenbaumes"  (Abb. 
d.  kgl.  Gesellscb.  d.  Wiss.  zu  Göttingen  XXV11I)  S.  76 
die  Amosetelle  7,  14  ebenro  erklärt,  und  auch  nach 
Hehn-Schrader,  Kulturpfi.  u.  Haust.  (8.  Aufl.  102)  be- 
weist sie,  „dass  damals  die  Kenntnis  der  Kaprification 
bei  den  Juden  verbreitet  war". 


m 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  11. 


352 


Personalien. 

N.Rbodokunakis.a.  o.  Prof.  für  semitische  Sprachen 
in  Graz  ist  daselbßt  zum  Ordinarius  ernaDüt  werden 


Zeitschriftenschau. 

•  =  Beapreebting;  der  Beaprecber  atebt  In  (  ). 

Deutsche  Literaturzeituntr      1917: 
31/32.     *K.  Brugmann   und   B.  Delbrück,   Grundriss   der 
vergl.  Grammatik  der  Indogermanischen  Sprachen  II,  1,  2 
(A.  Debrnnner). 

33.  *B.  Duhm,  Israel«  Propheten  (0.  Risfeldt).  —  *G. 
Jacob,  Hilfsboch  für  Vorlesungen  über  das  Osmanisch- 
Türkische  Bd.  4;  *G.  Steindortf,  Aegypten  in  Vergangen- 
heit und  Gegenwart  (K.  Philipp). 

34.  K.  Woermaun.  „Strzygowskis  Altai-Iran  uud  Völker- 
wanderung". —  *G.  Lindblom,  Outlines  of  a  Tharaka 
gramruar  (C.  Meinhof). 

Islam.     1917: 
VIII  1/2.     Mac  Herz  Pascha,  Babylon  und  Qasr  es-Sam'. 

—  P.  Schwarz,  Drei  Ortslagen  in  Nord-Iran  (Rakäd, 
Dukkän,  L'di  —  E.  Littmann,  Ruinen  in  Ostarabien. — 
J.  Horovitz,  Eine  Moscbeeinschrift  aus  Leh.  —  Ders,  j 
Alter  und  Ursprung  des  Isnad.  —  A.  Hauber,  Zur  Ver- 
breitung des  Astronomen  Süfi.  —  E.  VViedemaun  u.  F. 
Hauser,  Ueber  Trinkgefässe  und  Tafelaufsätze  nach  al- 
Gazari  und  den  Benü  MÜBa.  —  E.  Wiedemann,  Zu  den 
magischen  Quadraten.  —  C.  F.  Seybold,  Wertvolle  Namen- 
autographie  Ton  Behaeddln  Zoheir,  Ihn  Hallikän,  dem 
Kesüliden  'Ali  u.  a.  auf  der  Titelseite  des  Istahrl-Aus- 
zuges,  Gothanus  1521.  —  G.  Jacob,  Zu  Brockelmanns 
Artikel  7.  Bd.  S.  345  £f.  —  H.  Neumann,  Türkische  Ur- 
kunden zur  Geschichte  Ungarns  und  Polens.  —  Kleine 
Mitteilungen:  E.  Littmann,  Anton  Hauber.  —  C.  H. 
Becker.  Das  ägyptische  Babylon.   —  J.  Horovitz,  Zakät. 

—  C.  F.  Seybold,  Zu  Islam  VH,  123,  10.  —  H.  Ritter, 
Zu  Islam  VII.  174.  —  F.  v.  Kraelitz,  Zum  Worte  JöJ 
in  türkischen  Urkunden.  —  H.  N-  uinann,  Nachträge  zu 
Islam  VII,  288—298.  —  *M.  Horten,  Die  religiöse  Ge- 
dankenwelt der  gebildeten  Muslime  im  heutigen  Islam 
(R  Hartmann).  —  *J.  Sperber,  Die  Schreiben  Muham- 
uieds  an  die  Stämme  Arabiens  (Ders).  —  *Hans  Bauer, 
Islamische  Ethik  1  (DerBi.  —  R.  Geyer,  The  Fäkhir  of 
al-Mufaddal  ibn  Salama.  —  H.  Kitter,  Zu  Islam  VII,  301. 

Literarisches  Zentralblatt.     1917: 
29.     *C.  Clemen.    Die  Reste  der  primitiven  Religion  im 
ältesten   Christentum   (G.  H-e).   —  *W.  H.  Koscher,  Die 
Zahl  50  in  Mythus,  Kultus,  Epos  und  Taktik  der  Hellenen 
und  anderer  Völker  (E.  Drerup). 

33.  *M.  Horten,  Die  religiöse  Gedankenwelt  der  ge- 
bildeten Muslime  im  heutigen  Islam  (Brockelmann). 

Theologisches  Literaturblatt.     1917: 

16.  E.  Pfeiffer.  Stadien  zum  antiken  Sternglauben 
(Stoicheia  II  (P.  Krüger).  —  *R  Pischel,  Leben  und 
Lehre  des  Buddha  (EL  W.  Sohomems).  —  *\V.Baumgartner, 
l)ie   Klagegedirhte    des  Jeremia    |K     Königi. 

17.  *Moses  ben  Maimon,  Sein  Leben,  seine  Werke  und 
sein  Einfluss  Bd.  II.  Hrsg.  v.  Guttmann  (P.  Krüger).  — 
*W.  Bou8set,  Jüdisch-christlicher  Schulbetrieb  in  Alexan- 
dria  und  Rom  (Leipoldt). 

Theologisohe  Literaturzeitung.     1917: 
15.     *A.  Rahlfs,   Verzeichnis  der  griech.  Hdschr.  d.  AT 
(E.  Preuschen).  —  *G.  Kittel,  Jesus  u.  d.  Rabbiner  (E. 
ßischoff).  —  *R.  Harris,  Boanerges  (Tit 
16  17      *Goodrick.   The  Book   of  Wisdoni   (E.  Bischoff). 

"Welt  des  Islams.    1917: 
IV,  11.3  4.     Knegsurkunden.  —  Mitteilungen.    "11.  Junge. 
I»,is  Problem  der  Europäisierung  Orientalischer  Wirtschaft 
|M.  Hartmann).  —  Zeitungsschau.  —  Bibliographie. 


V,  1  2  Ein  Wendepunkt.  —  G.  Jäsehke,  Die  Entwick- 
lung des  osmanischen  Verfassungsstaates.  —  0.  Hacht- 
mann,  Die  neuere  und  neueste  türkische  Literatur.  — 
Heffening,  Die  Zeitungen  in  Konstantinopel.  —  Kurze 
Besprechungen. 

Woohenschrift  f  Klassische  Philologie.  1917: 
25/26.  A.  Wiedemann,  Nectanebus  in  der  Alexandersage. 
—  H.  Lamer,  Kultur  der  Kaiserzeit. 
28/29.  *K.  Sethe,  Von  Zahlen  und  Zahlworten  b.  d.  alten 
Aegyptern  und  derselbe,  Von  Zahlen  usw.  Selbstanzeige 
(Röscher). 

30/31.  »PaulysRealencyklopädie  XVIII.  Halbb.  (F.  Härder). 
32.  *C.  Brockelmann,  Semitische  Sprachwissenschaft, 
2.  Aufl.  (F.  Härder). 

Zeitschrift  d  Vereins  f.  Volkskunde.  1917: 
1.  R.  Meissner,  Ganga  til  frtHtar  (Runen  und  Lose  in 
der  vergl.  Ethnol.) 

Zeitschrift  f.  vergleich.  Reohtsgeschichte  1916: 
1/11.  J.  Kohler  und  0.  Gericke,  Zur  Rechtsgeschichte 
Afrikas. 

III.  E.  Nord,  Rechtsverfolgung  in  der  Türkei  zur  Zeit 
der  Kapitulationen.  —  H.  Voigt,  Einiges  über  die  pro- 
visorische Gesetzgebung  in  der  Türkei.  —  M.  Schmidt, 
Zur  Rechtsgeschichte  Afrikas.  Aus  portugies.  Berichten. 
1917:  1.     M.  Schmidt,  Zur  RechtBgeschichte  Afrikas. 


Zur  Besprechung  eingelaufen. 

*  Bereits  weitergegeben. 

♦Gustav  Anrieh:  Hagios  Nikolaos.  Der  heilige  Nikolaos 
in  dergriechisehen  Kirche.  Texte  und  Untersuchungen. 
Bd.  II.  Prolegomena,  Untersuchungen.  Indices.  XII, 
592  S.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1917.  M.  24  —  ; 
geb.  M.  26—. 

Rudolf  Meringer:  Mittelländischer  Palast,  Apsidenhaus 
und  Megaron.  (Sitzungsber.  K.  Ak.  d.  Wiss.  Wien. 
Philos.-hist.  Kl.  Bd.  181,  5.)  V.  85  S.  Wien,  A. 
Holder,   191Ü. 

H.  Schuchardt:  Berberische  Hiatustilgung.  (Sitzungsber. 
K.  Ak.  d.  Wiss.  Wien.  Philos -histor.  Kl.  Bd.  182,  1.) 
60  S.     Wien,  A.  Holder,  1916. 

♦Samuel  Geller:  Die  sumerisch-assyrische  Serie  LUGAL- 
E  l'D  ME-LAM-BINIR-GAL.  (Altor.  Texte  u.  Unter- 
such. 1,  4.»     S.  259—361.     Leiden,  Brill.  1917. 

♦Lorenz  Dürr:  Ezechiels  Vision  von  der  Erscheinung  Gottes 
(Ez.  c.  1  u.  10)  im  Lichte  der  vorderasiatischen  Alter- 
tumskunde. XII,  76  S.  m.  12  Abb.  Münster,  Aschen- 
dorff,  1917.    M.  3.50. 

'Wilhelm  Kubitschek:  Zur  Geschichte  von  Städten  des 
römischen  Kaiserreiches.  (Sitzungsber.  K.  Ak.  d. 
Wiss.  Wien.  Philos.-hist.  Kl.  Bd.  177,  4.)  118  S. 
Wien,  A.  Holder,  1916. 

Maximilian  Bittner:  Studien  zur  Sjiauri-Sprache  in  den 
Bergen  von  Dofär  am  Persischen  Meerbusen.  II.  Zum 
Verbum  und  zu  den  übrigen  Redeteilen  (Sitzungsber. 
K.  Ak.  d.  WisB.  Wien.  Philos.-histor.  Kl.  Bd.  199,4). 
88  S.     Wien,  A.  Holder,  1916.     2  K.  50  h. 

Dasselbe.  III.  Zu  ausgewählten  Texten  (Sitzungsber. 
K  Ak.  d.  Wiss.  Wien.  Philos.-histor.  Kl.  Bd.  179,  5). 
110  S.     Wien,  A.  Holder,  1917.     3  K.  20  h. 

A  J.  Idelsohn:  Phonographierte  Gesänge  und  Aussprach, 
proben  des  Hebräischen  der  jemenitischen,  persischen 
und  syrischen  Juden  (K.  Ak.  d.  Wiss.  Wien  35.  Mitt. 
d.  Phonogramm-Archivs-Kommission).  119S.  Wien, 
A.  Holder,  1917. 

Orientalistische  Studien.  Fritz  Hommel  zum  sechzigsten 
Geburtstag  am  21.  Juli  1914  gewidmet  von  Freunden, 
Kollegen  und  Schülern.  Bd.  I.  (MVAG  1916).  Leipzig, 
J.  C.  Hinrichs.   1917.     M.  20—. 

•Anthropo«.     Bd.  X— XI.  1915—1916.  Heft  6—6. 


Mit  einer  Beilage  von  der  J.  C    Hiurichs'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 


Verlag  o.  BxpediUoo     J    0.  Hlnrlcba'ieh«  Uuehbindlong,  Lelpr.lp,  blurneugune  5.     —     Druck  von  M*x  8chmertow,  Klrcbkalo  N.-L 
Verwrwortlltber  Heraoageber    F.  E    PelMr,  Königsberg  i.  Hr..  ßoltvAllee  lt. 


Orientalistische  Literaturzeitung 

Monatsschrift  für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen  zum  Kulturkreise  des  Mittelmeers 

Herausgegeben  von  Professor   Dr.    f.    E.    PCJSCr,    Königsberg   i.    Pr.,  Goltz- Allee  11 

Verlag  der  J.  C.  Hinrichs 'sehen  Buchhandlung,  Leipzig 

Bluniengasse  2. 


20.  Jahrgang  Mr.  12     M"""kr'p" 


.e  und  Korrektaren  nach  Königsberg.  —  Drucksachen  nach  Leipzig.        ftp7Amh0l*    1Q17 
12  Nrn.  —  Ualblahrspreis  6  Mk.  WCACIIII/Cl       1311 


Jährlich 


Inhalt 

Abhandlungen  und  Notizen  Sp.  353—367 

N i e  b  u h  r ,  C. :  Bethlehem  Ephrata  360 
Peiser,  P.  E.:  Micha  5  .  .  363 
Dngnad.  A.:    Die   Ermordung  San- 

beriba 368 

Witzel ,  Maurus:  Zum  Tode  Barnarn- 

tarras 353 

Besprechungen     .     .    .  Sp.  367—381 

Cossruann,  W. :  Die  Entwicklung  des 
Gerichtsgedankeos  bei  den  alttest. 
Propheten  (A.  Jirku)      .     .     373 

Dahl,  G.:  The  muterials  l'or  the 
history   of  Dor  (A.  Gustavs)  374 


Ehelolf,    E.:     Ein    Wortfolgeprinzip 

im     Assyrisch- Babylonischen     (0. 

Schroeder) 367 

Horovitz,    J. :     Untersuchungen     zur 

rabbin.    Lehre    von    den    falschen 

Zeugen  (S.  Poznanski)  .  .  374 
Jacob,  G. :  Hilfsbuch  für  Vorlesungen 

über  das  Osruanisch-Türkische  (Pr. 

Schwally)      .  ....     379 

Kittel,  R. :   Geschichte  Israels  I  (P. 

Thornsen) 369 

Papasian.Th.:  Djutsch-türkischesTa- 

schenwörtßrbuchfFr.  Schwally)  380 

Philippson,  A.:  Das  türkische  Reich 

(R.  Hartman  n)       ....     378 


Röscher,  W.  H.:  Neuo  Omphalos- 
studien  (W.  Gaerte)  ...     377 

Walde.  B.:  Christliche  Hebraisten 
Deutschlands   (P.  Stummer)   376 

Wely  Bey  Bolland:  Praktisches  tür- 
kisches Lehrbuch  (Fr.S  c  h  w  ally)379 

Wied,  Karl:  Leichtfassliche  Anleitung 
Z.Erlernung  der  türkischen  Sprache 
(Fr.  Schwally) 380 

Mitteilungen 381 

Zeitschriftenschau    .     .     .     331—384 


Zur  Besprechung  eingelaufen 


384 


Zum  Tode  Barnamtarras. 

Von  P.  Mauras  Witzel,  OFM. 

Bekanntlich  wurde  der  alte  Patesi  Lugalanda 
von  Lagas  durch  seinen  Nachfolger,  den  König 
Urukagina,  entthront.  Ueber  das  weitere  Schick- 
sal Lugalandas  und  seiner  Frau  Barnamtarra, 
die  in  den  Wirtschaftstexten  eine  so  grosse 
Rolle  spielt,  wissen  wir  fast  nichts.  Schon 
H.  de  Genouillac  hat  in  OLZ  1908  Sp.  213 ff. 
daraufhingewiesen,  dass  beide  nach  einer  Ton- 
tafel *  im  ersten  Jahre  der  Regierung  Uruka- 
ginas  noch  lebten.  Es  unterliegt  wohl  keinem 
Zweifel,  dass  es  sich  wirklich  um  das  hohe 
Fürstenpaar  handelt;  wie  es  auch  sicher  ist, 
dass  Lugalanda  mit  dem  Titel  „Gross-Patesi" 
bezeichnet  wird 2.  Nur  ist  ungewiss,  welche 
Rolle  den  einzelnen  Personen  und  somit  auch 
Lugalanda  und  seiner  Frau  zukommt:  ist  das 
jeweils  erwähnteGetreidefürdiegenannte  Person 
bestimmt  oder  rührt  es  von  derselben  her  (als 
Abgabe  oder  Opfer)?  Wäre  ersteres  der  Fall, 
so  würde  dieser  Text  beweisen,  dass  das  Ver- 
hältnis Urukaginas  zu  Lugalanda.   wenigstens 


1  Cfr.  jetzt  TSA  2. 

'  Ein  me  für  gal,  das  eventuell  iu  Prag«  kommen 
könnte,  ist  in  Wirklichkeit  durch  die  Teitanlage  aus- 
geschlossen. 

359 


im  ersten  Jahre  der  Absetzung,  ein  ziemlich 
glimpfliches  war:  Lugalanda  wäre  in  Ehren1 
pensioniert  gewesen. 

Für  die  Pensionierung  Lugalandas  und 
seiner  Frau  spricht  aber  nicht,  wie  de  Genouillac 
meint,  CMH  870 2,  wie  dieser  Text  auch  nicht 
beweist  (wenigstens  nicht  im  Sinne  de  Genou- 
illacs),  dass  Barnamtarra  im  zweiten  Jahre  der 
Regierung  Urukaginas  noch  lebte.  Im  Gegen- 
teil spricht  dieser  Text  vom  Tode  Barnamtarras, 
resp.  von  der  Trauerfeier  für  diese  einst  so 
mächtige  Frau. 

Ein  ganz  ähnlicher  Text  ist  nunmehr  bei 
Förtsch,  Vorderasiat.  Schriftdenkmäler  XIV 
(137)  veröffentlicht.  Auch  dieser  Text  ist  da- 
tiert aus  dem  zweiten  Jahre  Urukaginas  und 
stellt  sich  durchaus  als  Seitenstück  zu  de  Ge- 


1  pa-te-si-gal  Ehrentitel?  —  Es  will  uii;  scheinen, 
dass  am  Schlüsse  des  Textes  nur  übersetzt  werden  kann 
„AMAT-TAR-sir-sir-ra  .  .  .  hat  es  in  das  (Heiligtum) 
Baräakir  gebracht".  Aber  auch  so  ist  die  Frage  noch 
nicht  erledigt,  ob  das  Getreide  von  den  genannten  Per- 
sonen gegeben  wird  oder  für  dieselben  bestimmt  ist.  — 
(Nach  DP  434  war  im  ersten  Jahr  des  Patesiates  Uruka- 
ginas, also  bald  nach  der  Entthronung  Lugalandas,  ein 
Lugalanda  PA  mä-gal-gal-ge.  Danach  ist  es  sehr  wahr- 
scheinlich, dass  unser  Patesi  nach  seiner  Entthronung 
zunächst  so  etwas  wie  „Grossadmiral"  wurde!  Korrektur- 
zusatz. J 

»  Jetzt  TSA  9. 

364 


365 


Orientalistieche  Literaturzeitang  1917  Nr.  12. 


366 


nouillacs  Text  dar.  Da  diese  beiden  Texte  an 
sich  schon  hinreichend  Interesse  bieten,  dieses 
lnt.-resse  aber  noch  gesteigert  wird  durch  die 
Illustrierung,  die  sie  zu  Urukaginas  Kegel  B  (u. 
C.)  geben,  mögen  sie  hier  in  Umschrift  und 
Uebersetzung  folgen. 

TS  V  9:  72  gala  |  lü-l-sü  \  sur-bar-si(g)-l-ta  | 
GAR-durutni-äuru(n)-na-2-ta  \  GAR-QA-l-ta  \ 
iu-ba-ti. 

70  dam-ab-ba  | 

10(-\-l?)  Ses-tu(d)  Bär-nam-iar-ra  \  lü-l-hu 
sur-bur-si(g)-l-ta  |  G AB-Q Ä-l-ta  |  iu-ba-ti. 
112  AMAT-  dNin-gir-su  ( 
36  AMAT-  dBa-ü  \  lü-l-Su  \  GAR-duru(n)- 
duru(n)-na-2-[ti%]  GAR-QA-l-ta  \  sn-ba-ti. 
kas-e-nag  \\ 

lii  hi-hül  Bär-nam-tar-ra  A-$I-sig-me  Sd(g)- 
sa(g)  |  dam  Uru-ka-gi-na  \  lugal  \  LAGASk'-ge  | 
e-ne-ba.  2. 

72  kalü (-Sänger)'  haben  pro  Mann  1  bar- 
si(g)-Kuehen  (?)2,  2  duruu-durun-Brote3  (und) 
1  QA-Brot  erhalten.  —  70  Fürstenfrauen,  10 
(11?)  leibliche  Brüder  Barnamtarras,  haben 
pro  Mann  1  bar-si(g)-Kuchen  (?)  (und)  1  QA- 
ßrot  erhalten.  —  112  „Dienerinnen"  Ningirsus, 
36  „Dienerinnen"  Baus,  haben  pro  Mann  2 
durun-durun-Brote  (und)  1  QA-Brot  erhalten. 
—  Bier  wurde  getrunken  (oder  ähnlich). —  Leute, 
die  das  Begräbnis  Barnamtarras  „beweinten"; 
Sa(g)-sa(g),  die  Frau  Urukaginas,  des  Königs 
von  Lagas,  hat  es  ihnen  gegeben.  2.  (Jahr). 
Förtsch  137:  lS0(?)—3  AMAT  lü-l-Su 
GABrduru(n)-duru(n)-na-2-ta  |  GAR-QA-l-ta  \ 
kas  ku-h  '-ta  \  iu-ba-ti. 

92  gala  \  lü-l-sü  \  GAll-darti{n)-durn{ii-na-2- 
ta      GAR-QA-l-ta  \  kas-kal    hu-li-1-ta  \  su-ba-ti. 
10  GAB-duru(n)-duru(n)-na  \ 
6  GAB-bar-si(g)  \  gala-mah  Gir-suki. 
50 — 2  dam-ab-ba   lü-l-Su    sur-bar-si(g)-l-ta  \ 
GAR-QA-l-ta  |  kas-kal  ht-li-1-ta  \  su:ba-ti  \\ 

lü-ki-hül   Bär-iiam-tur-r<t-ka  \  A-SI  sig-me   \ 
Sä(g)-Sd/g)    |    [dam]    Uru-ka-gi-na   \   [hijgal    | 
LAGASki-ka-ge  \  e-ne-ba, 
2  kam-ma  kü-du< 

177(?)„Dienerinnen"  haben  pro  Mann  2  durun- 
durun-Brote,  1  QA-Brot  (und)  1  ku-li  Bier  er- 
halten. —  92  kalü(-Sänger)  haben  pro  Mann 
2  durun-durun-Brote,  1  QA-Brot  (und)  lku-li 
nerstklassiges(?)"  Bier*  erhalten.  —  10  durun- 
durun-Brote  (und)  6  bar-si(g)-Brote  der  Gross- 
kalü  von  Girsu.  —  48  Fürstenfrauen  haben  pro 
Mann  1  bar-si(g)-Kuchen(?),  1  QA-Brot  (und) 
1  ku-li  „erstklassiges!?  r  Bier  erhalten.  —  Leute, 


•  Cfr.  Dhorme,  RA  8  8.  ">4  zu  Zeile  20. 
1  Cfr.  Hrozny,  Getreide  s.  v.  sur-bar-^ 
'  Cfr.  Hrozny,  ibid.  8.  v.  GAlidurittnt  tliiru(n)-na. 
4  Ueber     die     verschiedenen     Bierqnahtftten     Biehe 
FörtBeb,  OLZ  1916.  Sp.  104  (gegen  HrozD.vi. 


die  das  Begräbnis  Barnamtarras  „beweinten"; 
Sa(gj-sa(g),  die  Frau  Uru-kaginas,  des  Königs 
von  Lagas,  hat  es  ihnen  gegeben.  —  2.  Speisung. 
2.  (Jahr). 

Da  Förtsch  137  laut  Unterschrift  von  einer 
„2.  Speisung"  berichtet,  wird  man  ohne  weiteres 
berechtigt  sein,  TSA  9  als  die  entsprechende 
1.  Beköstigungsliste  anzusehen,  zumal  da  beide 
Texte  ausdrücklich  als  aus  demselben  Jahre 
stammend  angegeben  werden.  Sonst  könnte 
man  ja  daran  denken,  dass  einer  dieser  Texte 
von  der  Beköstigung  des  Trauerfeierpersonals 
am  Jahrestage  des  Begräbnisses  oder  zu  einer 
anderen  Zeit  berichtet.  Zu  ki-hül  vgl.  M  7417. 
Das  erwähnte  Personal  ist  freilich  nicht  in  beiden 
Texten  das  gleiche;  aber  das  beweist  nur,  dass 
die  beiden  Verpflegungen  an  zwei  verschiedenen 
Tagen  erfolgten.  Der  Hauptsache  nach  besteht 
der  Unterschied  darin,  dass  bei  der  zweiten 
Speisung  mehr  „amtliches"  Personal  vorhanden 
ist,  während  ein  Teil  der  „Fürstenfrauen"  und 
die  „Brüder''  der  Verstorbenen  offenbar  nicht 
mehr  bei  den  Leidtragenden  sich  befinden. 

Was  die  Fürstenfrauen  angeht,  so  werden 
wohl  die  Frauen  hochgestellter  Persönlichkeiten, 
Priester  u.  dgl., gemeint  sein.  Man  wird  z.  B.  auf 
TSA  5  verweisen  dürfen,  wo  eine  grosse  Anzahl 
angesehen  er  Frauen  mit  Geschenken  bedacht  wird. 
Die  Brüder  Barnamtarras  sind  uns  z.  T.  aus 
anderen  Texten  bekannt.  Es  liegt  wenigstens  nahe, 
die  öfters  begegnenden  SES-SAL  „Schwäger" 
(d.  i.  doch  wohl  des  Patesi)  als  diese  Brüder 
Barnamtarras  aufzufassen.  In  TSA  2  Obv.  3 
u.  4  werden  vier  SES-SAL-me  genannt:  Lü- 
tu(d),  Me-an-ni-si(g),  Ur-^Ba-ü  und  Igi-zi(d). 
Es  ist  zu  beachten,  dass  unmittelbar  vorher  der 
SAL-US-SA=mussa,  d.  i.  der  „Schwiegersohn"  ' 
des  Patesi  genannt  wird:  Nam-lü  \  SAL-US-SA 
pa-te-si-ka.  Dadurch  dürfte  es  ausser  Frage 
gestellt  sein,  dass  wir  in  den  SES-SAL-me 
die  Schwäger  des  Patesi  zu  erblicken  haben. 
Ein  fünfter  Schwager  wird  wohl  Nik.  199  Obv.  2 
genannt:  SAH-d  Ba-ü  |  SES-§AL-du.  Die  Zahl 
der  bei  der  Trauerfeier  anwesenden  Brüder  Bar- 
namtarras lässt  sich  nicht  mit  Bestimmtheit 
angeben;  hinter  dem  Zahlzeichen  10  könnte  noch 
1  oder  2,  aber  auch  — 1  (2)  gestanden  haben; 
dieMöglichkeit  schwankt  also  zwischen  8  und  12. 
Allem  Anscheine  nach  gewähren  unsere 
Texte  eine  willkommene  Illustrierung  zu  Uru- 
kagina  Kegel  B  (u.  C).  Dort  ist  6,  4  ff.  und 
9,  26  ff.  auch  von  der  „Löhnung"  bei  Begräb- 
nissen die  Rede;  an  ersterer  Stelle  wird  die 
frühere  (missbräuchliche)  Taxe  angegeben;  die 
zweite  Stelle  berichtet  die  diesbezüglicheReform 
Urukaginas.     Die  Beisetzungen  .erfolgten  nach 

1  Vgl.    Thureau-Dangin,    RA    XI    S.  54:    mussa   = 
em&  tiliru  „gendre".  —  Cfr.  Br.  10939  mit  10940  und  10936. 


357 


Orientalistieche  Literaturzeitung  1917  Nr.  12. 


358 


Urukagina  an  zwei  verschiedenen  Stellen,  resp. 
auf  zweifache  A.rt:ki-mah-sti,e\gent\. :  „  am , hohen' 
Ort",  d.  i.  „ins  Grab,  in  die  Urne"(?);  gi-''en- 
Ici-ka-ka,  „im  gi  Enkis".  Da  von  Urukagina 
die  Beköstigungsraten  für  den  zweiten  Fall 
ganz  bedeutend  erhöht  werden  (in  früherer  Zeit 
waren  sie  für  beide  Fälle  missbräuchlicherweise 
so  ziemlich  gleich  gewesen),  so  ist  offenbar, 
dass  im  gi  Enkis  die  Vornehmeren  bestattet 
wurden.  Man  darf  wohl  zur  Erklärung  des 
Ausdruckes  gi-den-ki-ka  auf  gi-unü  =  gigunü 
„Gruft,  Keller,  Grabstätte"  verweisen:  gi  für 
ursprüngliches  gi(g)  „dunkel,  finster";  gi-den-ki 
-loa  dürfte   demnach   „Gruft  Eukis"    bedeuten. 

Selbstverständlich  wird  Barnamtarra  ein  Be- 
gräbnis erster  Klasse  gehabt  haben,  somit  wird 
sie  im  gi  Enkis  begraben  worden  sein.  Auch 
Uruk.  Kegel  B  (u.  C)  9,  35  ff.  werden  der  Haupt- 
sache nach  Tempelfrauen  und  kalü  verpflegt. 
Als  Tempelfrauen  wird  man  nämlich  die  HU- 
NINNI-e-*Lexxte  in  Anspruch  nehmen  dürfen. 
Dass  das  Wort  als  Plural  aufzufassen  ist,  und 
dass  der  Ausdruck  ziemlich  viel  Personen  um- 
fasst,  geht  schon  aus  der  grossen  Menge  Brote 
hervor,  die  für  dieselben  zu  liefern  sind.  Sie 
werden  unter  Leitung  des  lu-di(m)-ma-ge  (cfr. 
ibid.),  des  „Klagemannes"  die  Totenklage  vor- 
genommen haben.  Desgleichen  ist  das  öfters 
vorkommende  (US-KU  =)  gala=JcaJü  als  Plural 
aufzufassen.  Urukagiuas  Text  unterscheidet 
drei  Klassen  kalü:  die  von  Girsu  (10,  22  f.),  die 
von  Lagas  (10,  26  f.),  und  die  von  Nina;  wahr- 
scheinlich waren  es  die  Sänger  drei  verschiedener 
Tempel,  die  bei  den  Feierlichkeiten  mitwirkten. 
Dabei  braucht  man  nicht  daran  zu  denken,  dass 
alle  zu  gleicher  Zeit  in  Funktion  traten;  sie 
werden  sich  auf  verschiedene  Tage  verteilt  haben. 
So  kommt  es  auch,  dass  unsere  Verpflegungs- 
texte nicht  durchweg  so  hohe  Ziffern  bieten, 
wie  die  Reform  Urukaginas  es  verlangt.  Uebrigens 
wird  im  zweiten  Jahre  Urukaginas  die  Reform 
noch  nicht  durchgeführt  gewesen  sein. 

Wo  lag  das  gi-den-ki,  die  Begräbnisstätte 
der  Vornehmsten?  In  dem  Kegel  Urukaginas 
10,  33  werden  die  Handwerker,  die  bei  dem 
Begräbnisse  mitwirkten,  erwähnt;  da  dieselben 
nach  37  aus  Nina  stammen,  könnte  man  den 
Schluss  ziehen,  dass  die  Gruft  Enkis  in  Nina 
lag.  Allein  der  Schluss  muss  nicht  unbedingt 
richtig  sein.  Die  Handwerker  konnten  von  Nina 
auch  deshalb  genommen  werden,  weil  an  dem 
Orte  des  Begräbnisses  (etwa  Girsu,  welches  wohl 
bloss  ein  Tempelbezirk  war)  sich  solche  nicht 
vorfanden.  Die  Detailierung  der  den  kalü  von 
Girsu  zukommenden  Brote  (10,  14  ff.),  sowie 
der  Umstand,  dass  diese  an  erster  Stelle  erwähnt 
werden,  legt  die  Annahme  nahe,  dass  das  gi- 
den-h  in  Girsu  sich  befand.     Unter  diesem  Ge- 


I  sichtspunkte  ist  wohl  auch  die  Erwähnung  des 
gala-mdl}  von  Girsu  inFörtsch'Textzubetrachten. 

Mit  Bestimmtheit,  wie  es  scheint,  können 
wir  aus  Ur-ninä,  Diorit-Platte1  den  Schluss 
ziehen,  dass  die  „Gruft  Enkis"  in  Girsu  war. 
Es  ist  dieser  Text  nach  Thureau-Dangins  Ueber- 
setzung  allerdings  ganz  unverständlich;  aber 
soviel  scheint  mir  sicher  zu  sein,  dass  in  diesem 
Texte  das  gi-en-ki  (2,  8)  bezeichnet  wird  als 
o'  :u  +  gir,  d.  i.  „Haus  von  Girsu"2  (5,  1). 

Barnamtarra  ist  somit  im  2.  Jahre  Uruka- 
ginas gestorben.  Aus  dem  Umstände,  dass 
Brüder  der  hohen  Frau,  nicht  aber  ihr  Gemahl 
erwähnt  werden,  wird  man  wohl  nicht  ohne 
weiteres  den  Schluss  ziehen  dürfen,  dass  Lugal- 
anda  damals  auch  schon  nicht  mehr  lebte.  Freilich 
etwas  auffallend  ist  es,  dass  Barnamtarra  so 
früh  starb.  Dass  sie  nicht  alt  geworden  ist, 
dürfte  feststehen  in  der  Erwägung,  dass  ihr 
GemahlLugalanda  nach  Ausweis  der  Datierungen 
in  den  Wirtschaftstexten  nur  sieben  Jahre 
regiert  hat3. 


Die  Ermordung  Sanheribs. 

Von  A.  Ungnad. 
In  seiner  Studie,  „Asaihaddons  Statthalter- 
schaft" usw.  (Altorient.  Texte  und  Unters.  I  2, 
herausg.    von     B.    Meissner,    1916)     kommt 


1  SÄKI  S.  6. 

•'  Der  Text  bietet  nach  meiner  Auffassung  im  ersten 
Teile  (1 — 3,3)  eine  Segensformel  für  die  Einweihung  des 
von  Ur-ninä  erbauten  gi-den-ki  Diese  Segensformel  geht 
aus  von  der  Volksetymologie  gi-'!en-ki  =  „Rohr  Enkis". 
Dass  eine  solche  Volksetymologie  bestand,  beweist  die 
konstante  Schreibweise  gi  statt  gi(g)  in  gi-unü ;  dass  gi(g) 
das  ursprünglichere  ist,  geht,  wenigstens  für  gigunü,  mit 
Bestimmtheit  aus  der  (sachlichen)  Bedeutung  des  Wortes 
hervor,  ist  auch  zur  Erklärung  der  Form  gigunü  (statt 
giunü)  gefordert.  Diese  Volksetymologie  „Rohr"  für  gi 
lag  bei  gi-den-ki  um  so  näher,  als  dem  Gotte  Enki  da» 
Rohr  heilig  war:  dasselbe  spielt  bei  den  im  Namen  Enkis 
von  Eridu  vorgenommenen.,  Reinigungen  "(Beschwörungen) 
eine  grosse  Uolle;  vgl.  Surpu  IX,  1 7  f f.  Von  dieser 
Auffassung  gi-den-ki  =  „Rohr  Enkis"  ausgehend,  spricht 
der  Text  die  Bitte  aus,  Enki  möchte  den  Befehl  erteilen 
(3,  1 — 3),  dass  das  „hehre  Rohr",  dessen  Spitze  (PA  1,  3) 
und  Wurzel  (iir  1,  6)  heilig  sind  (vgl.  Surpu  a.  a  O.)  be- 
wirke, dass  „das  herrliche  Rohr,  am  Berge  stehend,  das 
Rohr  Enkis  vou  Eridu"  (2,  7  und  8)  „gut  gemacht"  werde. 
Zur  Einweihung  des  Tempels  vgl.  Gudea,  Zylinder  B  4, 
1  ff;  speziell  10  ff.,  wo  die  Götter  sich  der  Tamariske 
und  eines  anderen  Gewächses  zur  Heiligung  des  Tempels 
bedienen.  —  Im  zweiten  Teile  der  Inschrift  ist  die  Rede 
von  der  Erbauung  dieses  gi  Enkis:  Enki,  Ningirsu  und 
DÜN-x(REC230)  sind  daran  beteiligt  (vgl.  Gudea  Zylinder 
A  20,  15  u.  ö.);  Ur-ninä  hat  den  Bau  dieses  „Hauses  von 
Girsu"  ausgeführt.  —  Vielleicht  haben  wir  in  dem  gi-den- 
ki  eine  Zikkurat  zu  erblicken;  denn  die  Zikkurats  werden 
vielfach  als  gigunü  (Grabstätten)  bezeichnet;  auch  wäre 
die  Auffassung  eines  Gebäudes  als  „Rohr  des  Tempels" 
unter  dieser  Voraussetzung  verständlicher. 

*  Da  sie  nach  Angabe  der  Tontafeln  in  dieser  Zeit 
mehrere  Kinder  gebar,  konnte  sie  beim  Regierungsantritt 
Lugalandas  nooh  nicht  alt  gewesen  stin. 


369 


Orientalistische  Literaturzeitnng  1917  Nr.   12. 


360 


F.  Schmidtke  hinsichtlich  des  Ortes  der  Er- 
mordung Sanheribs  (S.  109)  zu  dem  Schluss: 
„Sanherib  wurde  ...  bei  den  beiden  Stierkolossen 
am  Eingang  des  Marduktempels  zu  Babylon 
ermordet".  In  der  Sunday  School  Times  (Phila- 
delphia) vom  19.  VIII.  1911  hatte  ich  diese  Fragen 
ebenfalls  behandelt '.  Da  dieser  Aufsatz  bisher 
nicht  beachtet  worden  ist,  so  sei  hier  wenigstens 
auf  die  Gründe  hingewiesen,  die  mich  veran- 
lassten, die  Mordstätte  in  Assyrien  zu  suchen. 

Der  Hauptgrund  ist  archäologischer  Art. 
Solange  in  babylonischen  Tempeln  Orthostateji, 
wozu  ja  auch  die  sedu  und  lamassu  gehören, 
nicht  nachweisbar  sind,  dürfen  wir  den  gedachten 
Tempel  nicht  als  babylonisch  in  Anspruch  nehmen. 

Weniger  Gewicht  möchte  ich  auf  einen  Grund 
religionsgeschichtlicher  Art  legen ;  indes  mag 
auch  er  hier  berührt  werden.  Das  Gemetzel, 
das  Assurbanipal  (IV,  72)  an  den  gefangenen 
Babyloniern  anstellt,  wird  als  Kispu  bezeichnet. 
Ein  Kispu  ist  aber  ein  feierliches  Totenopfer, 
das  ein  strenges  Ritual  voraussetzt.  Es  ist  nun 
wenig  wahrscheinlich,  dass  ein  solches  Kispu 
in  einer  verwüsteten  und  durch  die  Leichen  der 
Erschlagenen  verunreinigten  Stadt  vorgenommen 
werden  konnte2. 

So  möchteich  die  alttestamentlicheUeberliefe- 
rung  (2.  Kön.  19,  36  f.;  Jes.  37,  37  f.)  nicht  als 
ungenau  ablehnen.  Der  Gott  T1DJ,  der  hier 
als  Gott  Sanherib's  bezeichnet  wird,  kann  nicht 
für"P"!C  verschrieben  sein,  wieWincklerKAT:; 
85  annahm;  denn  Marduk  war  nicht  der  Gott 
Sanherib's.  Will  man  die  Ueberlieferung  nicht 
als  ganz  haltlos  betrachten,  so  kann  m.  E. 
TIM  nur  für  TUM  '  verschrieben  sein,  und  TUM 
ist  dann  Nimurta,  der  als  Sohn  des  assyrischen 
Enlil4,  d.  i.  Asurs,  für  Assyrien  dieselbe  Be- 
deutung hatte  wie  Nabu  für  Babylonien. 

Endlich  darf  man  doch  wohl  bezweifeln,  ob 
Esagila  bei  Sanherib's  Tode  schon  wieder  so- 
weit aufgebaut  war,  dass  dort  feierliche  Königs- 
opfer stattfinden  konnten.  Es  spricht  vielmehr 
alles  dafür,  dass  Sanherib  in  Niniveh  am 
Eingang  des  Tempels  des  Nimurta  er- 
mordet worden  ist, 


'  Archaeology  and  Senuacherib's  Murder. 

*  Von  der  Reinigung  der  Stadt  spricht  Assurbanipal 
IV,  86  ff.  Ich  möchte  IV,  70—73  als  eine  Art  Parenthese 
betrachten. 

•  Die  von  Jensen  schon  längst  behauptete  (jleichung 
TlOJ  =  JXin.Ib  kann  jetzt  kaum  mehr  bezweifelt  werden, 

da  *Nin  lb  Nmurta  gelesen  wurde  (s.  OLZ  1917,  1  ff.). 
Ximurt  =■-  Ximrod  weist  nur  einen  Wechsel  von  /  zu  d 
auf,  der  aber  gerade  im  Assyrischen  nicht  auffällt,  zumal 
der  analoge  Wechsel  von  k  zu  g  ebenfalls  in  assyrischen 
Namen  belegt  ist;  vg  I.  p'jjp  =  tukulti,  miD  —  iarru-kin. 
'  Vgl.  jetzt  auch  KTAR  III.   128:39  und  Rs.  26. 


Bethlehem  Ephratha. 

Von  Carl  Niebuh r. 

1  Chr.  4,  4  ist  zu  lesen  ClT  tTO  TN  nmss, 
so  dass  eine  Notiz  übernommen  wird,  die  sich 
mit  der  Tatsache  einer  überwiegend  ephrathi- 
schen  Bewohnerschaft  Bethlehems  noch  genügen 
liess;  der  übrige  Inhalt  dieses  Kapitels  stimmt 
dazu.  Anders  geht  1  Chr.  2  vor.  Hier  soll  mit 
Nachdruck  dargelegt  werden,  wie  eine  gute  Ge- 
nealogie sich  einer  beliebig  gemischten  Bevölke- 
rung anzunehmen  vermag.  Denn  die  Zusammen- 
fassung 2,  50 — 54,  an  Vers  18  f.  gelehnt,  macht 
dem  Leser  ausreichend  klar,  dass  alle  die  Kale- 
biten  und  Ephrathiten  dort  rundum  judäischer 
Abkunft  waren.  Man  brauchte  anscheinend  auf 
•  den  etwaigen  Einspruch  des  in  Bethlehem  noch 
vorhandenen  altjudäischen  Elements  keine  Rück- 
sicht mehr  zu  nehmen. 

Wir  finden  Micha  5,  1  die  Bestätigung  da- 
für; es  wird  erinnerlich  sein,  dass  die  kritische 
Verweisung  gerade  dieses  Verses  in  den  späte- 
sten Nachschub  zum  Michabuche  viel  empfin- 
dungsmässigen  Widerspruch,  aber  keine  Gegen- 
giiinde  erfahren  hat.  Der  Einfüger  fusst  bereits 
auf  einer  Herleitung,  die  1  Chr.  2  nahestand, 
vielleicht  nur  mit  dem  Unterschiede,  dass  sie 
Ephratha  und  Juda  noch  nicht  völlig  zusammen- 
warf. Für  diese  Zwischenstaffel  in  der  Tradi- 
tion ist  noch  ein  Beispiel  da,  nämlich  das  Legen- 
darium  Ri  17 — 21.  Seine  Erzählungen  heben 
immer  scharf  das  judäische  Bethlehem  heraus, 
erteilen  aber  dabei  ephraimitischen  Leuten  eine 
Rolle  zu  (Ri  19,  1, 2  [16]  18),  die  Ephraths 
Beziehung  zu  dem  Orte  als  vorhanden  und  be- 
kannt erweist.  Nicht  unwesentlich  dürfte  übri- 
gens der  Umstand  sein,  dass  einzelne  Ephra- 
thiten, so  bezeichnet,  im  A.  T.  ausschliesslich 
in  Umgebungen  auftreten,  wo  sie  fremd  oder 
minder  heimisch  sind. 

Die  Stelle  des  Michabuches  berührt  sich  je- 
doch mit  1  Chr.  2  ganz  besonders  darin,  dass 
sie  aus  Bethlehem  Ephratha  einen  neuen  David 
auf  Gruud  des  ausersehenen  alten  Wurzelstockes 
erwartet.  Es  sieht  fast  aus,  als  betrachte  der 
späte  Seher  Bethlehem  Juda  wie  eine  gering- 
fügige Kolonie,  die  neben  einem  alten  B.  Ephra- 
tha entstanden  sei.  Er  würde  mit  solcher  An- 
sicht keineswegs  einsam  dastehen.  Da  stirbt 
Rahel  (Gen.  35,  19,  trotz  V.  16)  nmEN  TTO 
cro  [V2  WH  und  Gen.  48,  7  wird  dies  sorgsam 
bestätigt.  Bethlehem  müsste  folglich  ein  ver- 
gleichsweise junger  Name  für  Ephratha  gewe- 
sen sein,  wozu  1  Sani  17,  12  denn  eine  aus- 
gezeichnete Bestätigung  liefert.  Dort  ist  der 
Patrizier  Isai  ein  Ephrathit,  David  eines  solchen 
Mannes  Sohn.  Zwar  kommt  diese  Eigenschaft 
des  Hynastiegründers  in  Sam  und  Kgg  nirgends 


361 


Orientalistieche  Literatnrzeitung   l'J17  Nr.  12. 


362 


wieder  zur  Geltung  oder  auch  nur  zur  Andeu- 
tung, aber  ein  ganz  parallel  gelagerter  Fall 
begibt  sich  mit  Samuel  (1  Sam  1,  1).  Und  nun 
versagt  die  älteste  Version  der  LXX  für  1  Sam 
17,  12  ff.,  kennt  die  Glosse  noch  nicht1,  während 
AI.  sie  bereits  hat.  Es  wird  nach  dem  bisher 
Erörterten  schwerlich  auffallen,  wenn  hierauf 
jetzt  Gewicht  gelegt  und  auch  die  Vermutung 
gestreift  wird,  dass  mit  1  Sam  1,  1  der  nicht 
weiter  innegehaltene  Versuch  vorliegen  könnte, 
den  Propheten  Samuel  über  1  Sam  16,  1 — 13 
für  den  ephrathischen  Bedarf  in  Bethlehem  zu 
gewinnen  -. 

Die  erforderlichen  Indizien,  ein  derartiges 
Verfahren  mit  Davids  Geschlecht  betreffend, 
scheint  nun  der  Inhalt  des  Buches  Ruth  in 
ausreichendem  Masse  zu  gewähren.  Nur  zwei- 
mal taucht  dort  Ephrath  auf,  aber  die  Ver- 
zweigungen des  so  zurückhaltend  behandelten 
Gedankens  reichen  tief  genug,  um  schliesslich 
den  Eindruck  zu  begünstigen,  dass  der  vielge- 
suchte Endzweck  des  Buches  Ruth  sich  eben 
hier  offenbare. 

Ruth  1,  1  scheint  eine  Klammer  zu  sein, 
die  den  Stil  von  Ri  17,  6  ff.,  19,  1—3  adop- 
tiert, um  das  Ganze  an  das  Buch  Ri  jetzigen 
Umfanges  zu  binden.  Man  ist  der  israelitischen 
Königszeit  innerlich  schon  etwas  ferner  gerückt, 
so  dass  die  bedauernde  Wendung:  , damals  war 
kein  König  in  Israel1  —  unser  märchenvertrau- 
tes ,Es  war  einmal'  —  durch  die  Tage,  da  die 
Richter  richteten,  ersetzt  wird.  Ursprünglich 
wurde  einfach  mit  Elimeleks  Nennung  und  weiter 
Ruth  1,  2  begonnen.  Der  Mann  und  seine  Söhne 
sind  Ephrathiten  aus  Bethlehem  Juda,  haben 
dort  ihre  unveräusserliche  Heimat,  was  die 
Michastelle  höchlich  betont,  und  fanden  gleich- 
sam zufällig  ihr  Ende  in  Moab.  War  Micha 
5,  1  seiner  jetzigen  Fassung  oder  deren  Sinne 
nach  schon  bekannt,  was  wahrscheinlich  genug 
ist,  so  besass  die  dortige  Aussage  noch  ihre 
Gegnerschaft;  die  Tatsache  eines  relativ  späten 
Zuzugs  der  Ephrathiten  nach  Bethlehem  Hess 
sich  vorerst  nicht  wegschaffen.  Mit  ideeller 
Hilfe  von  1  Sam  22,  3  f.  wird  also  Moab  zum 
Lande  vorübergehender  Abwesenheit  und  dann 

1  Womit  die  Unterschätzung,  die  in  MVAG  1916 
(Orientalist.  Studien,  Fritz  Hommel  gewidmet.  Zweiter 
Band,  S.  106  f.)  diesem  Umstände  zuteil  geworden  ist, 
sich  korrigiert.  Wie  man  bemerken  wird,  gelangen  auch 
einige  andere  der  dort  über  die  Ephrathiten  gemachten 
Ausführungen  jetzt  zur  Verbesserung. 

5  Vgl.  1.  Sam.  16.  4  das  unmotiviert  gelassene  Er- 
schrecken der  Zekenim;  es  hat  auch  Budde  befremdet. 
Man  könnte  beinahe  an  den  Empfang  denken,  den  etwa 
der  Staatsanwalt  id  einem  Schmugglerdorfe  zu  finden 
pflegt.  Aber  wenn  hier  Ephrathiten  ihr  geistliches  Haupt 
anredend  gedacht  sind,  käme  die  Besorgnis  ins  Spiel, 
daes  in  Rama  etwas  nicht  in  Ordnung  sei,  Samuel  also 
Zuflucht  bei  den  Stammesbrüdern  suche. 


natürlich  Ausgangspunkt  der  Zuwanderung  nach 
Bethlehem  erwählt,  die  dann  Rückkunft  gewor- 
den ist.  Darauf  mögen  die  Bewahrer  der  judä- 
ischen  Version  wohl  nicht  gefasst  gewesen  sein, 
und  eine  andere  Erschwernis  der  Widerlegung 
lag  in  der  Märchenform  dieser  neuen  Legende. 
Hier  ist  es  gebräuchlich  —  Ri  17  —  21  muss 
im  Auge  behalten  werden  —  die  Personen  ohne 
Abstammungsvermerke  vorzuführen.  Nicht  ein- 
mal Boaz,  der  einen  solchen  doch  nötig  hätte, 
besitzt  ihn,  und  Ruth  könnte  ganz  beliebiger 
Herkunft  sein,  wenn  nur  das  Dunkel  gewahrt 
bleibt.  Darin  ist  übrigens  ein  weiterer  Beweis 
zu  erblicken,  dass  Davids  Geschlecht  schon  ver- 
sunken war;  kein  Machth;'i"r  oder  wenigstens 
Angesehener  aus  diesem  Hl  .*se  hätte  seine  Vor- 
fahrenschaft  derartig  hinstellen  lassen. 

Eine  schadhafte  Stelle  ist  in  der  Erzählung, 
die  Tränen  braucht  um  nicht  trocken  zu  werden, 
freilich  unb -hoben:  der  allernächste  ,  Verwandte' 
jener  Ephrathiten,  d.  h.  doch  gewiss  derjenige 
judäische  Bethlehemit,  der  Davids  Geschlecht 
am  Ort  patriierte,  stand  in  der  Ueberlieferung 
mit  Namen  fest.  Seine  Nennung  aber  im  jetzt 
beliebten  Zusammenhange  hätte  das  Ephrathiten- 
märchen  über  den  Haufen  geworfen  l.  Eher  konnte 
von  einem  Anonymus  das  erforderliche  Gegen- 
teil, nämlich  ein  Verzicht,  behauptet  werden. 
Ist  die  phantastische  Auslegung  des  Geullabe- 
griffes,  die  schon  so  viel  Exegetenkraft  ver- 
braucht hat,  dafür  ein  recht  geschickter  Zug 
gewesen,  so  blieb  es  doch  bei  der  harten  Not- 
wendigkeit, den  Mann  Ruth  4,  1  als  Freund 
, Irgendwer'  anreden  zu  lassen 2.  Zwischen  nahen 
Verwandten  eine  seltsame   Verkehrsform. 

Aber  die  Angelegenheit  wird  nach  dem  Plane 
der  Erzählung  in  Ordnung  gebracht:  Boaz  wird 
Goel  der  Ephrathiten  durch  die  Heirat  mit 
Machions  Witwe  Ruth,  ihr  Söhnlein  Obed  (auch 
in  der  Chronik  dieser  Namenstorso)  legt  man 
der  Noomi  (Ruth  1,  20  vielleicht  mit  Grund 
einer  Mara  gleichgesetzt)  zu,  und  die  Frauen 
Bethlehems  geben  dem  Kinde  den  Namen.  Das 
entspricht  einem  Einkindungsgebrauch,  der  wirk- 
lichen Sinn  bei  schon  Herangewachsenen  frem- 


1  Er  ist  auch  dem  Samuelistext  entwunden  worden, 
vgl.  MVAG  S.  107.  Doch  wäre  für  das  Buch  Ruth  speziell, 
das  Boaz  wegen  1.  Chr.  2,  12  unbedingt  haben  und  im 
Mittelpunkte  halten  muss,  eine  abweichende  Vorstellungs- 
weise denkbar. 

3  Bei  direkter  Rede  und  bei  einem  Appell  an  sein 
Entgegenkommen  war  das  eine  Grobheit.  Noch  Bertholet 
kommentiert  im  Einvernehmen  mit  Vorgängern :  , er  (der 
Dichter)  hat  einfach  keinen  Grund,  seinen  Namen  an- 
zugeben; vielleicht  dass  er  ihn  hätte  erfinden  müssen'. 
Dialektik  heilt  den  Sachverhalt  nicht;  falls  , Machion' 
und  .Kiljon'  Erfindung  ausschliesson  sollten,  hiessen  ihre 
Aufhelfer  richtig  nicht  nur  Boaz,  sondern  auch  Jakin! 
Es  liegt  eben  eine  Zeuguisverweigerung  vor,  weil  man 
sich  vor  der  präzisen  Angabe  zu  fürchten  hatte. 


383 


Urientalistieche  Literaturzeitung  1917  Nr.  12. 


364 


der  AI  unft  haben  würde,  und  der  leicht  einer 
offenhe:  igeren  Ueberlieferung  von  Davids  An- 
fängen entstammen  könnte.  Wenn  Boaz  im 
Ernst  als  Ephrathit  gedacht  ist,  was  er  ja  sein 
sollte,  dann  ist  die  Zeremonie  eine  Art  Rück- 
versicherung, die  gerade  den  Verdacht  hervor- 
•  oft,  den  sie  beseitigen  möchte. 

Schon  Ruth  3,  11  ff.  hat  jedoch  die  Volks- 
versammlung auf  dem  Markte  das  Verhältnis 
klargestellt:  neben  dem  judäischen  Bethlehe- 
mitentum,  das  von  Perez,  der  blos  Sohn  einer 
Thamar  war,  stammt,  soll  von  nun  au  Ephrathas 
Name  und  Macht  in  Bethlehem  emporsteigen. 
Nicht  wiederhergestellt,  sondern  inauguriert  wer- 
den die  Ephrathiten;  der  Verfasser  überklettert 
seine  eigenen  Voraussetzungen.  Er  hat  seinen 
Zweck  nicht  schlüssig  hindurchgeleitet,  ruft  ihn 
jedoch  zum  guten  Ende  unzweideutig  aus,  des 
Beifalls  der  Interessenten  sicher. 

Die  Antikritik,  ohne  weiteres  1.  Chr.  2  ent- 
nommen, folgt  auf  dem  Fusse.  Ruth  4,  18 — 
22  stellt  fest,  dass  das  geltende  Stemma  keinen 
Elimelek,  keinen  Machion  und  keine  Ephrathiten 
kannte,  sondern  Perez  am  Anfang,  David  am 
Ende;  es  brauchte  nur  noch  Boaz  zu  fehlen. 
Dass  die  Anknüpfung  an  ihn  nicht  völlig  glückte, 
wurde  soeben  bemerkt. 

Um  die  Frage  nach  der  historischen  Rolle 
des  Bethlehemitischen  Ephrathitentums  zu  lösen 
fehlt  es  zu  sehr  an  positiven  Angaben.  Dass 
man  die  Leute,  vielleicht  mit  Recht,  für  Söhne 
Ephraims  hielt,  ist  wahrscheinlich,  und  ebenso, 
dass  sie  in  den  judäischen  Städten  (1.  Chr. 
50  ff.)  erst  nach  der  Cola  des  Nordens  oder  be- 
trächtlich später  erschienen.  Ueberdies  muss 
geraume  Zeit  und  ein  ausgesprochen  nachexi- 
lisches  Wesen  angesetzt  werden,  um  die  An- 
sprüche, die  im  Buche  Ruth  gipfeln,  als  bereits 
möglich  und  verfechtbar  zu  begreifen. 


Micha  5. 

Von  F.  E.  Peiser. 

Der  vorstehende  Artikel  Niebuhrs  regt  die 
Frage  nach  der  St0"ung  an,  welche  die  Wörter 

erb  rV3  und  2pV  -m  masoretischem  Text  ein- 
nehmen; sie  zu  beantworten  ist  erst  möglich, 
wenn  das  Kapitel  selbst  auf  Grund  des  Textes 
soweit  untersucht  ist,  dass  die  ältest  erreich- 
bare Form  der  in  ihm  erhaltenem  Stücke  fest- 
gestellt werden  kann.  Deshalb  gebe  ich  im 
Folgenden  meine  Bearbeitung  des  Kapitels,  da 
während  des  Krieges  die  Fortsetzung  meiner 
„Philologischen  Un  •  rsuchungen  zum  AT"  nicht 
gedruckt  wird. 

Da  der  Text  sehr  durch  Umstellungen  und 
Verschiebungen  gelitten  hat,  so  will  ich  wieder 
zuerst  die  Rekonstruktion  der  Teile  geben;  an 


deren  Hand  wird  es  leichter  sein  die  Entstehung 
von  MT  zu  erläutern. 

N3P  ^  "100 

btaw>2  bwü 


a\bu> 
mir 


Und  ob  Du. 

Unter  den  Stämmen  Judas 

Ein  zu  Dir  gehöriger  soll  mir 

Als  Herrscher  in  Israel. 


njni  löjn 3 

nr,1  -<V2 

ni  rvni4 

rw:  baztb 

yw  "bv  CP30"Q 
Uebersetzung. 

Ephrata,  auch  klein  bist 

hervorgehen 


Und  er  steht  auf  und  weidet  seine  Herde 

Durch  die  Macht  Jahves. 

Und  es  wird  dies  sein  ein  Friede, 

Der  nicht  wartet  auf  einen  Mann, 

Sondern  wie  Tau         von  Seiten  Jahves, 

Wie  Frühlingsschauer  auf  Kraut. 

Bis  hierher  haben  wir  den  Anfang  eines 
älteren  Gedichtes  auf  David.  Daran  ist  später 
eine  Fortsetzung  angefügt  worden; 

zpp  nnnc  rpm6,  +  7 

'a>tf  mp2 


"l}P 

morCr 

nnw 

|N2»  mjD 

"VD23 

Titai 

DCT 

~)2]1   QM 

^SO 

|W 

Uebersetzung. 
Und  es  wird  sein       der  Rest  Jakobs 

Inmitten  von  Völkern, 

Wie  ein  Löwe  Tieren  des  Waldes 

Wie  ein  Jungleu         Herden, 

Wenn  er  grollend       mit  Pranken     zerreist, 

Da  ein  Retter  fehlt. 

Ob  dies  etwa  in  der  Zeit  öesbasars  gedichtet 

wurde,    worauf    die    Nennung    Jakobs    führen 

könnte,  oder  noch  später,  muss  ich  dahingestellt 

sein  lassen. 

Vers  1  cn1?  n1^  ist  Leserzusatz-,  nvn1?  das 
zweitemal  grammatische  Erklärung  des  Hals 
Stl'ID;  das  erstemal  fälschliche  Wiederholung. 
•  In  C~pü  lTINSflQ  J  wird  1  aus  dem  Glossen- 
zeichen entstanden  sein.  Die  Glosse  besagt 
wohl,  dass  sein  Ausgangspunkt  im  Osten  ge- 
legen war.  Dagegen  wendet  sich  eine  zweite 
Glosse,  welche  vielleicht  darauf  fusste,  dass 
David  aus  dem  Süden  vordrang,   und  erklärte 


365 


Urieutalistische  Literaturseitu ng  15)17   Nr.  12. 


366 


C"lp  als  Vorzeit,  D^IJ)  'Ö'D,  dass  also  die  Be- 
stimmung des  Hervorgehens  von  Urzeit  an  ge- 
troffen war. 

Vers  2.  Hier  ist  biTVin  ^3  b)l  als  Glosse 
zu  T-fOtTC  anzumerken.  —  m^1  Tvbv  ny  1JJ  ist 
Glosse  zu  4,  9.  —  J131BP  1TIK  "in1!,  woran  sich 
aus  Vers  3,  durch  die  Wiederholung  von  "Cti'^ 
vermittelt,  pN  ^DSN  "IJJ  b'?  nnjJ  T  anschliesst, 
dürfte  eine  Beischrift  zu  3py  rPINtP  nw  sein. 
—  CXV  p1?  bleibt  noch  ungeklärt;  sollte  es  zu 
Vers  8  gehören? 

Vers  3.  mjl  nach  G  ro  noiavior  avrov  ein- 
gesetzt. —  lTfrN  HlrT  □£'  ]1N33  Erklärung  zu 
mir  1J73.  —  Zu  131^1  bis  zum  Schluss  des  Verses 
sieh  zu  Vers  2. 

Vers  4.    j  TtJ'N  ist  aus  einer  Stichwortglosse 

"WN  entstanden,  mit  deren  Hilfe  B»fc6  illp1  N^ 
aus  Vers  6  hierhergezogen  werden  kann;  "ltfN 
selbst  ist  aber  schon  Einschub  einer  Glosse, 
die  den  Zweck  hatte,  den  indeterminierten  Re- 
lativsatz zu  erklären.  Nachdem  "TO'N  entstanden 
war,  wurde  1JÜ1N3  N13'1  '3  aus  Vers  5  dahinter 
gesetzt.  Aus  4  und  5  ist  zu  schliessen,  dass 
in  späterer  Zeit  an  das  Gedicht  noch  ein  Qina- 
vers  angeleimt  worden  ist,  und  zwar 

nwNo  b'stm  Ypro" ' 

VBTM2  5031  '3 

Und  er  wird  erretten  vor  Asur. 
Denn  dies  dringt  in  unser  Land. 
Zum  letzten  Halbvers  sind  zwei  Varianten  ge- 
schrieben, in  Vers  4:  wnüD-fta  "jnT1  '3  und  in 
Vers  5:  13^1333  T)T  '3 

Auseinandergerissen  ist  der  Vers  durch  das 
Hineinziehen  eines  Bruchstückes,  das  als  Paral- 
lele zum  Anfang  des  Gedichtes  (zu  Vers  3) 
zwischen  die  Kolumnen  geschrieben  war  und 
wovon  zwei  Verse  hier,  und  ein  Vers  als  Vers  8 
in  den  Text  gezogen  worden  ist: 

cnn  nystr  ljopm4 

DiN  o'dj  nieten 

3in3  twn  iy~n 5 

<m>nns3  -ino3  px  nw 

Und  sie  stellen  auf    sieben        Hirten 
Und  acht  Scheiche   Edoms; 

Da  weiden  sie  Asur         mit  dem  Schwert 

Und  das  Land  Nimrods2  mit  Klingen. 

Ob  dieses  Stück  einem  älteren  Gedicht  an- 
gehört, ist  schwer  zu  entscheiden.  CHX  als  Edom 
zu  faasen,  empfiehlt  sich  erstens  aus  dem  engeren 
Zusammenhang,  zweitens  mit  Hinblick  auf 
Gen.  36,   wo  8  Könige  von  Edom    aufgezählt 


1  Hierher  aus  Vers  6  gezogen,  wo  es  durch  den 
Glossenstrich  als  verstellt  kenntlich  gemacht  ist. 

'  s.  hierzu  Jirku  oben  Sp.  169  und  meine  Anmerkung 
Sp.  172  daiu. 


werden,  sieh  Winckler,  Gesch.  Isr.  I  191  f.  Wer 
das  Subjekt  in  UDpfl  ist,  bleibt  fraglich,  da  ja 
die  Verse  nur  ein  Bruchstück  bilden.  An  sie 
wird  dann  Vers  8  anzuschliessen  sein: 

■ps  by  -p1  ein 

imr  T3\x  bsi 

Deine  Hand  wird  hoch  sein  über  deinen  Feinden 
Und  all         deine  Gegner     werden  vertilgt, 

Vers  6.  rpill  mit  Glossenstrich  dahinter  ist  zu 
Vers  5  zu  ziehen,  s.  Anm.  1  zu  Vers  4.  —  1  lahinter 
ist  eine  Variante  zu  Vers  7  hineingezogen,  s. 
Vers  7.  —  ^FT»  t<b  ist  Glosse  zu  nip'  üb ;  1  aus 
dem  Glossenstrich  entstanden.  —  DIN  '33? 
Beischrift  zu  UöpfTl;  natürlich  auch  Edom  zu 
lesen. 

Vers  7.  Bei  0^133  war  31p  ausgefallen ;  die 
Variante  C21  CC]3  31p3  zeigt  dies  noch;  die 
Wiederholung  des  Verses  mit  der  Variante 
wurde  in  Vers  6  gezogen.  —  Für  0107133  ist 
moreb  zu  lesen,  wie  die  nach  3,  12  verschlagene 
Glosse  1J)1  niC3^  lehrt,  in  der  das  n  später 
ausgefallen  oder  gestrichen  ist.  —  "IB'K  späterer 
Zusatz. 

In  Vers  9  ff.  ist  ein  anderes  Gedichtfragment 
enthalten,  welches  wie  eine  Fortsetzung  zu  Jes. 
2,  7,  8,  9,  aber  in  anderem  Metrum,  aussieht; 
also  wohl  aus  einem  Parallelgedicht. 

13TpD  TD1D  \TOm» 

TP3310  'mssni 
■psn«                 ny  imrm I0 

■psan  TiDim 

Tto  Q'stea  ,m3m u 

1W  i6  D'331J>01 

■prosei  't^ds  vram 1! 

yrwi  Titeroi13 

Und  ich  vertilge  deine  Rosse  aus  deiner  Mitte 

Und  vernichte  deine  Wagen, 

Und  vertilge  die  Städte  deines  Landes 

Und  verheere  deine  Festungen, 

Und  vertilge  Zaubereien  deiner  Hand, 

Dass  Beschwörer  nicht  mehr  seien, 

Und  vertilge  deine  Bilder  und  Stelen 

Und  reisse  aus  deine  Ascheren. 

Gegen  wen  sich  das  Gedicht  ursprünglich 
wandte,  kann  ich  nicht  sicher  feststellen.  Nur 
darauf  möchte  ich  aufmerksam  machen,  dass 
ebenso,  wie  hier  ein  Zusammenhang  mit  Jes. 
2,  7,  8  vorzuliegen  scheint,  bekanntlich  Micha 
4, 1 — 3  mit  Jes.  2,  1 — 4  zusammengehört.  Dann 
wird  Jes.  2,  6b  eine  Deutung  zu  7,  8  sein  und 
sich  mit  unserer  Stelle  decken,  vielleicht  auf 
sie  beziehen.  Und  dann  könnte  6a,  zu  welchem 
Stück  5  mit  Benutzung  von  Glossen  wohl  als 
eine  Einleitung  vorgefügt  ist,  einen  brauchbaren 
Hinweis  auf  Jakob  enthalten.  Aber  es  kann 
auch  in  diesem  Falle  sich  um  eine  spätere 
Deutung  eines  ursprünglich  anders  gemeinten 
Gedichtes  handeln. 


367 


ürientalistiiche  Literatuneituug  1917  Nr.  12. 


368 


Ich  würde  es  wenigstens  nicht  für  unmöglich 
halten,  dass  beide  Gedichte  gegen  auswärtige 
Mächte  gerichtet  waren,  Asur,  Babel  oderTyrus. 

Vers9.  r;~:  c^  Kinn  DV3 rPPliBedaktioneller 
Vorsatz. 

Vers  10.     Sz  Leserzusatz. 

Vers  11.     iS  gleichfalls. 

Vers  12.  131PO  gleichfalls.  —  rWITTOTl  X7I 
TT1  TWItth  ~'V  Zusatz   nach  Jes.  2,  8. 

Vers  13.  "IZIpC  Leserzusatz.  —  'mOBTIl 
T"iy  Parallele  zu  ISTIN   ny  TTCm  in  Vers  10. 

Vers  14.  norüi  *)ta  TViryi  ist  ebenso  wie 
•*;cr  t6  "WK  Dljn  PN  Cp3  erklärender  Zusatz, 
wohl  Zeugnis  für  eine  Interpretation  sobul- 
mässiger  Art. 

Damit  wäre  dies  Kapitel  durchgeprüft.  Für 
Niebuhrs  Arbeit  ergibt  sich,  dass  CPlS  rV3  als 
Glosse  zu  einem  älteren  Gedicht  anzusehen  ist, 
welche  beigefügt  wurde  zu  einer  Zeit,  als  die 
Deutung  auf  David  noch  bekannt  war,  das  Gedicht 
also  noch  nicht  umgedeutet  worden  ist.  Wenn 
die  Umdeutung  auf  Jakob  in  die  Zeit  Sesbasars 
fallen  e  Ute,  so  würde  die  Glosse  wahrscheinlich 
in  der  Zeit  des  Exils  beigeschrieben  sein.  Damit 
und  unter  Berücksichtigung  des  Niebuhrschen 
Hinweises  ist  die  oberste  Grenze  für  die  An- 
setzung  der  Entstehung  des  Buches  Ruth  ge- 
geben. 

Zum  Schluss  trage  ich  nach,  dass  in  Vers  4 
.  jm  »3'DJ  von  MT  ätjyfiara  in  G  entspricht; 
G  las  also  wohl  'DtM.  Beides  geht  auf  ein 
aramäisches  Wort  zurück,  das  von  den  Assyrern 
seit  Asurnasirpal  III  für  Fürsten  der  Arami 
und  Kaldi  verwandt  wird;  die  assyrische  Form 
ist  north*.  Korrekt  wäre  also  die  Entsprechung 
von  G,  wenn  eine  Entlehnung  aus  assyrischem 
Milieu  vorliegen  würde.  Umgekehrt  würde  das 
Verhältnis  in  MT  auf  babylonisches  Milieu 
deuten.  Diese  Fragen  sind  aber  noch  nicht 
spruchreif;  es  muss  daher  genügen,  auf  diesen 
Punkt  als  Material  für  ihre  Lösung  hinzudeuten. 
Zu  beachten  ist  endlich,  dass  dies  Wort  in 
einem  Bruchstück  steht,  welches  durch  die  Ver- 
wendung der  Bezeichnung  TUM  p*W  für  Nord- 
ägypten auf  eine  Zeit  deutet,  deren  unterste 
Grenze,  wie  mich  Wreszinski  belehrt,  das 
8.  Jahrhundert  wäre.  Es  würde  also  aus  einem 
verhältnismässig  alten  Gedicht  stammen,  etwa 
der  Zeit  Tigl.  Pil.  IV. 

Besprechungen, 

Ehelolf,  Hans:  Ein  Wortfolgeprinzip  im  Assy- 
risch-Babylonischen. [Leipziger  .Somitistische  Stu- 
dien. VI,  3).  50  S.  gr.  8°.  M.  2  — .  Leipzig,  J.  C. 
Hinricbs,  1916.  Bespr.  von  Otto  Schroeder,  Berlin- 
Lichterfelde. 
Jedem     Benutzer     assyrisch -babylonischer 

Vokabulare  wohlbekannt  ist  die  Tatsache,  dass 


bestimmte  Wortgruppen  (z.  B.  die  Synonyma 
Für  „rein",  „hell":  diu,  cbbu,  namru)  stets  in 
der  gleichen  Reihenfolge  auftreten.  Die  aus 
den  Vokabularen  bekannten  Wortfolgen  finden 
sich  genau  so  in  Texten  aller  anderen  Art. 
Ehelolf  hat  nun  den  Versuch  gemacht,  ein 
Gesetz  für  diese  Wortfolgen  festzustellen,  und 
die  Lösung  des  Problems  in  obiger,  zuerst  als 
Marburger  Dissertation  verausgabter  Arbeit 
vorgelegt. 

Die  Wörter  sind  nach  der  Länge  geordnet; 
jede  Reihe  beginnt  mit  dem  kürzesten  Gliede 
und  schreitet  allmählich  bis  zum  längsten  auf- 
wärts. Bestimmt  wird  die  Wortlänge  a)  durch 
die  Zahl  der  Silben  (in  die  nach  Ehelolf  die 
Kasusendung  einzurechnen  ist)  und  b)  durch 
die  Quantität  der  Silben.  Liegen  mehrere  gleich- 
lange Wörter  in  einer  Reihe  vor  (z.  B.  etiru, 
gam&lu),  so  gilt  das  Wort  als  kürzer,  das  im 
assyrischen  seinen  Anfangskonsonanten  ver- 
loren hat  (also  eteru  kürzer  als  gamülu.  Ferner 
gehen  Worte  mit  kurzem  Endvokal  solchen  mit 
langem  vorauf  (also  süqu  kürzer  als  sulü).  — 
Als  Normalform  gilt  für  Substantive  der  status 
absolutus,  für  Verben  der  Infinitiv;  doch  bleibt 
die  nach  diesen  Normalformen  festgestellte 
Reihenfolge  auch  dann  in  Geltung,  wenn  die 
betr.  Worte  im  Text  in  anderen  Formen  vor- 
kommen. —  Auf  S.  10—12  stellt  Ehelolf  eine 
Anzahl  solcher  Wortfolgen  zusammen. 

Als  Hilfsmittel  zur  Bildung  an  Länge  auf- 
steigender Reihen  werden  auch  allerlei  Kunst- 
griffe benutzt:  Anhängung  von  Suffixen,  Zu- 
i'iigung  von  Adjektiven  zum  Substantiv,  Bildung 
von  status-constructus-Ketten,  „Litotes". 

Was  für  einzelne  Worte  gilt,  trifft  ebenso 
für  Wortgruppen  zu,  die  ebenfalls  möglichst  an 
Länge  zunehmen.  Für  Einzelheiten  muss  ich 
auf  Ehelolfs  Arbeit  selbst  verweisen. 

Hingewiesen  sei  nur  noch  auf  eine  Bemerkung 
auf  S.  34  f.  Ehelolf  meint,  dass  schon  bei  der 
Wortwahl  in  den  Zeiten  der  Entstehung  der 
assyrisch-babylonischen  Sprache  unbewusst  das 
„Wortfolgeprinzip"  wirksam  gewesen  sei.  In 
der  Tat  sprechen  Gegenüberstellungen  wie 
samü  —  irsitu,  imna — sumelu  dafür,  dass  ein  ge- 
wisses rhythmisches  Gefühl  die  Sprachbildung 
beeinflusst  hat;  solche  festen  Verbindungen  hat 
aber  wohl  jede  Sprache,  ich  denke  beispielsweise 
an  das  lat.  domi  militiaeque  u.  dgl.  m. 

Anhangsweise  bietet  Ehelolf  in  Teil  II 
(S.  36  ff.)  die  Angaben  der  Vokabulare  über: 
Familie,  Nachkomme,  Zauberei,  HieroduleD, 
Sünde,  Strasse,  Hunger(snot),  Nahrungsmittel, 
„rein",  „Feind",  „sich  beruhigen",  um  zu  zeigen, 
wie  sich  das  „Prinzip"  auch  für  die  Lexiko- 
graphie fruchtbar  machen  lässt. 


Orientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  12. 


371 


Kittel,  Rnd.:  Geschichte  des  Volkes  Israel.  I.  Band. 
Palästina  in  der  Urzeit.  Das  Werden  des  Volkes. 
Quellenkunde  u.  Geschichte  der  Zeit  bis  zum  Tode 
JosuaB.  3.,  aufs  neue  duichgearb.  Aufl.  |  Handbücher 
der  alten  Geschichte.  I.Serie.  3.  Abt.,  I.  Bd.)  XVI, 
696  S.  gr.  8°.  M.  18— ;  geb.  M.  19.60;  in  Halbfrz. 
M.  21  — .  Gotha,  F.  A.  Perthes,  1916.  Bespr.  von 
P.  Thomsen,  Dresden. 

Am  Ende  des  vergangenen  Jahrhunderts 
konnte  mau  meinen,  über  die  grundlegenden 
Fragen  bei  der  Behandlung  der  Geschichte  des 
Volkes  Israel  im  grossen  und  ganzen  Klarheit 
erlangt  zu  haben,  so  dass  es  als  abschliessende 
Aufgabe  erschien,  Einzelheiten  zu  erörtern  und 
ihnen  in  dem  fast  durchweg  angenommenen 
Entwicklungsbilde  den  rechten  Platz  anzuweisen. 
Allein  es  zeigte  sich  bald,  dass  die  Schwierig- 
keiten keineswegs  sämtlich  behoben  waren.  Sie 
lagen  vor  allem  in  der  Wertung  der  ulttesta- 
mentlichen  Texte  selbst,  die  man  bisher  als  den 
einzigen  Rohstoff  zurSchilderung  des  Geschichts- 
verlaufs anzusehen  gewöhnt  war.  Von  anderen 
Forschungsgebieten  her  nahten  sich  auch  ihnen, 
über  deren  Entstehung  als  Literaturdenkmäler 
in  der  Hauptsache  Einigung  erfolgt  war,  die 
Fragen:  woher  stammt  der  hier  zum  Teil  in 
recht  später  Zeit  schriftlich  festgelegte  Er- 
zählungsstoff? Wie  alt  ist  dieser?  Lässt  sich 
vielleicht  einellrform  annehmen  oder  nachweisen, 
die  viel  weiter  zurückliegt?  Die  Antworten 
auf  diese  Fragen  zeigten,  wie  sehr  die  Urteile 
der  Forscher  auseinandergingen,  je  nachdem, 
was  der  Einzelne  als  beweiskräftige  Hilfsmittel 
heranzog.  In  grosszügiger  Weise  hat  Kittel 
bei  der  zweiten  Auflage  (1912)  und  noch  mehr 
bei  der  jetzt  vorliegenden  dritten  Auflage  seiner 
Geschichte  des  Volkes  Israel  dieser  Forderung, 
auf  möglichst  breiter  Grundlage  zu  arbeiten, 
Rechnung  getragen.  Sein  Werk  zeigt  deutlich, 
dass  man  die  Geschichte  eines  Volkes  nur  dann 
schreiben  kann,  wenn  man  alles,  nicht  etwa 
bloss  die  schriftlich  erhaltenen  Urkunden,  sondern 
die  Landesnatur,  das  Leben,  die  Sitten  und 
Anschauungen  der  heutigen  Bevölkerung,  die 
uraltes  mit  grosser  Zähigkeit  vielfach  bewahrt 
hat,  sodann  die  Ausgrabungen  und  ihre  Ergeb- 
nisse, die  überhaupt  erst  eine  Vorstellung  von 
der  Kulturwelt  früherer  Zeiten  geben,  berück- 
sichtigt. Mit  bewunderungswürdigem  Fleisse 
sind  ferner  die  neuesten  Forschungen  in  Baby- 
lonien  und  Aegypten  besonnen  geprüft  und 
verwertet  worden.  Allen  Einzelheiten  ist  der 
Verfasser  mitgrösster  Genauigkeit  nachgegangen, 
kaum  eine  wichtigere  Frage  ist  unerörtert  ge- 
blieben, und  viele  Stellen  sind  eine  wertvolle 
Weiterführung  über  die  bisher  erzielten  Ergeb- 
nisse hinaus  (so  in  der  Schichtenzählung  bei  den 
Ausgrabungen,  besonders  in  Megiddo,  in  dem 
zeitlichen  Ansätze  der  Steinzeit,  in  der  Frage 


nach  der  Herkunft  und  dem  Alter  der  Schrift 
in  Kanaan  u.  a.).  Auf  diese  Weise  erhalten  wir 
eine  glänzend  und  fesselnd  geschriebene  Dar- 
stellung, die  einen  dauernden  Wert  behalten 
und  auch  den  immer  wieder  zum  Nachdenken 
anregen  wird,  der  sich  nicht  mit  allen  Urteilen 
einverstanden  erklären  kann.  Das  gilt  vor  allem 
von  Kittels  Bemühungen,  mancherlei,  was  wir 
erst  aus  späterer  Zeit  kennen  oder  nach  allen 
Begleitumständen  einer  solchen  zuweisen  müssen, 
viel  älter  anzusetzen  oder  doch  wenigstens  dafür 
einen  bedeutend  früheren  Kern  anzunehmen. 
Aus  diesem  Bestreben  heraus  erklärt  sich  die 
eigenartige  Stellung  zur  Quelle  P  im  alten 
Testamente.  Ihre  älteste  Schicht  soll  vonSalomo 
an  abwärts,  ja  einzelnes  noch  zeitiger  entstanden 
sein,  die  zweite  dem  8.  Jahrhundert  angehören, 
während  erst  die  abschliessende  Bearbeitung  im 
Exil  oder  in  der  ersten  nachexilischen  Zeit  statt- 
gefunden hätte  (S.  317  ff,  355).  Kittel  selbst 
gesteht  hierfür  und  für  andere  Fragen  (z.  B. 
den  geschichtlichen  Kern  derErzvätersagen  oder 
der  Mose-  und  Wüstengeschichten  S.  558  ff.) 
zu,  dass  er  seine  persönliche  Meinung,  also  nicht 
eine  zwingend  bewiesene  Darstellung  biete,  und 
seine  Gründe  sind  auch  nicht  immer  stichhaltig 
(Verweis  auf  Tempelarchive,  die  D  oder  den 
Propheten  unbekanntgeblieben  sein  sollen  S.  325). 
Aber  es  lässt  sich  doch  hin  und  wieder  die 
Neigung  beobachten,  solche  persönliche  An- 
nahmen und  Vermutungen,  die  an  und  für  sich 
völlig  berechtigt  sind,  an  anderer  Stelle  als 
gesicherte  Bauglieder  zu  weiteren  Konstruk- 
tionen zu  verwenden.  Auf  diese  Weise  entsteht 
für  den  Kundigen  ein  schillerndes,  schwankendes 
Bild,  während  ein  anderer,  dem  fachmännische 
Einzelkenntnisse  abgehen,  nicht  zum  Bewusstsein 
der  darin  liegenden  Zweifel  kommt.  Das  macht 
sich  besonders  bei  der  Darstellung  der  Religion 
bemerkbar.  Kittels  Versuch,  aus  späteren  Nach- 
richten über  ältere  Religionsstufen  und  religiöse 
Erscheinungen  und  Vorstellungen  Schlüsse  zu 
ziehen,  ist  sehr  wohl  berechtigt  und  in  dankens- 
werter Weise  durchgeführt.  Aber  es  macht 
doch  stutzig,  wenn  er  sagt:  „Die  älteren 
Zeugnisse  des  AT  dürfen  unbedenklich  als  Be- 
lege für  die  Verhältnisse  der  vorisraelitischen 
Zeit,  zum  Teil  wohl  einer  ziemlich  frühen,  in 
Anspruch  genommen  werden"  (S.  217).  und  dann 
in  der  Anmerkung  hinzufügt:  „Die  Stellen  sind 
meist  spät,  für  unsern  Zweck  aber  sicher 
brauchbar" ;  oder  wenn  zur  Veranschaulichung 
der  (übrigens  sehr  fein  empfundenen)  Vor- 
stellungen bei  dem  altkanaanitischen  Opfermahle 
auf  die  Psalmen  verwiesen  wird  (S.  246).  Hier 
wäre  das  ruhige  Zugeständnis,  das  der  Verfasser 
selbst  au  anderen  Stellen  macht,  dass  wir  über 
die  älteste  Zeit  nichts  genaues  wissen,  eher  am 


37  t 


OnentalitliBcbe  Llteraturzoitung  1917  Nr.   12. 


S72 


Platze  gewesen.  Ebenso  zweifelhaft  ist  es, 
wenn  er  immer  wieder  eine  kulturell  und  religiös 
böher  stehende  Oberschicht  im  alten  Palästina 
annimmt  (S.  244  Aiim.   2). 

In  der  äusseren  Anlage  stimmt  die  neue 
Auflage  mit  der  zweiten  tiberein,  deren  Seiten- 
zahlen überall  vermerkt  sind.  In  mehreren 
ingen  werden  Einzelfragen  (das  Alter  des 
Dekalogs,  Mose  und  der  ägyptische  Monotheis- 
mus, die  steinernen  Tafeln,  Bundesbuch  und 
Gewohnheitsrecht,  Jahve  ausserhalb  Israels, 
Henothei.-mus  und  Monolatrie)  erörtert,  Nach- 
träge bringen  Verbesserungen  auf  Grund  der 
neuesten  Veröffentlichungen  (besonders  über  die 
Amurru,  wodurch  freilich  der  Text  ganz  wertlos 
wird),  und  ein  sehr  dankenswertes  Register 
das  jedoch  nicht  immer  ausreicht)  beschliesst 
das  Buch.  Ein  bedauerlicher  Mangel  sind  leider 
die  recht  zahlreichen  Druckfehler,  von  denen 
trotz  des  langsamen  Druckes  nur  wenige  in  den 
Nachträgen  zurechtgestellt  sind.  Besonders 
störend  ist  das  fast  auf  jeder  Seite  vorkommende 
Versehen  von  A  und  U  (auch  0  S.  227  Z.  8  v.  u.) 
für  A  und  Ü.  Noch  schlimmer  steht  es  mit 
der  Umschrift  der  hebräischen  und  arabischen 
Namen,  die  mit  einerGleichgültigkeitgehandhabt 
wird,  die  bei  dem  verdienten  Herausgeber  der 
Biblis  Hebraica  wunder  nimmt.  Da  liesst  man 
Bor  (S.  11),  Nablus  (S.  12),  Wadi  (S.  13),  Bahr 
el-Hule  (S.  13),  Hauran  (S.  15  u.  ö.),  '  Adschlun 
S.  16),  Betseäu  (S.  26  Anm.  1;  richtig  S.  12), 
1  »erat  (S.  31  Anm.  3),  Taanak  (S.  35  und  immer 
wieder;  S.  119  auf  einmal  Ta'anak,  dafür  Anm. 
3  im  Titel  von  Sellins  Werk:  Ta'anek  für 
Ta'annek),  Horiter  (S.  38  u.  b\),  'Auwiter  (S.  27) 
neben  'Awwiter  (S.  37)  oder  Auwim  und  Au- 
witer (S.  40),  Masseben  (durchgehends,  richtig 
S.  126  Z.  6  v.  o.),  Legun  (S.  42  Anm.)  neben 
ledschön  (S.  98).  Hesban  (S.  42),  Wädi  tvuleh 
für  wäle  (S.  45),  Kis  für  Kis  (S.  58),  Sinuhe 
neben  Sinuhe  (S.  71  ff.),  es-Sabaha  für  es-sebcha 
S.  97),  Berut  neben  Berut  (S.  107),  lhzl  oder 
lies,  für  Ilesi  (S.  112,  115),  Thutmes  neben 
Thutmosis  (wiederholt,  sogar  in  dem  Verweis 
auf  V*.  Di,  .Müllers  Schrift  falsch  das  erstere 
S.  424),  Schema  und  Schama  für  Schema  (S.  130), 
Haram  (S.  140),  Betsemes  (S.  141),  Balata  für 
Bdäta  (S.  142).  'adonim  (S.  214),  Istar  (S.  220), 
Anat,  Anatüt  und  Bet-Anät  neben  'Anät  (S.  225) 
usw.  Gerade  solche  "Werke,  die  den  Vertretern 
andere]'  Wissenschaftsgebiete  eine  TJebersicht 
des  Forschung.- Standes  bieten,  müssten  in  dieser 
Beziehung  peinlich  genau  gearbeitet  sein. 

Sachlich  füge  ich  noch  einige  Bemerkungen 
hinzu.  Die  Rechnung  nach  Quadratmeilen  (S.  10) 
oder  geogr.  Meilen  (S.  11)  muss  in  solche  nach 
Kilometern  umgestaltet  werden.  Das  Wasser 
des  Jordans  istkeineswegsdurchwegtrübe(S.  12). 


Der  nördlichste  See  heisst  besser  bahr  el-chi 
oderSimchusec  (S.  13),  vgl.  Dalmau  imPalästina- 
Jahrbuch  10  (1914)  S.  44  f.  S.  14  fehlt  der 
arabische  Name  des  Toten  Meeres,  in  dem, 
wenigstens  hier  und  da  am  Rande,  doch  Leben 
nachgewiesen  ist.  Die  Wassermasse  bat  sich 
keineswegs  vermindert,  da  der  See  seit  Jahren 
steigt,  vgl.  Dalman  im  Palästinajahrbuche  4 
(1908)  S.  79  ff.  Das  Westgebirge  ist  (S.  15) 
nicht  wenig  über  800  —  900  m  hoch,  sondern 
übersteigt  an  zwei  Stellen  die  Höhe  von  1000  m. 
Halbbeduinen  (S.  18)  sind  eher  die,  welche  eine 
Ortschaft  haben,  aber  einen  Teil  des  Jahres 
wandern,  z.  B.  die  Einwohner  von  bei  taämir 
bei  Bethlehem.  Zum  Klima  wäre  Exners  Arbeit 
in  ZDDP  33  (1910)  S.  107  ff.  und  auf  S.  21 
E.  Huntington,  Pale3tine  and  its  transformation, 
1911  zu  nennen  gewesen,  ebenso  zur  Flora 
(S.  19)  die  Arbeiten  von  Dalman  und  Killermann. 
Gegen  die  Annahme,  die  sogen,  orthostatischen 
Strassen  wären  uralt,  erhebt  Dalman  im  Palästina- 
jahrbuch 12  (1916)  S.  39  gewichtige  Bedenken. 
Bauopfer  (S.  121,  168,  172)  sind  mir  immer 
zweifelhafter  geworden,  auchdieFälleinMegiddo. 
Das  Räuchergefäss  von  Megiddo  (S.  131)  ist 
nicht  aus  Ton,  sondern  aus  Kalkstein  hergestellt, 
und  seine  Bemalung  erinnert  nicht  an  assyrische, 
sondern  kyprische  Muster,  vgl.  K.  Wigand  in 
den  Bonner  Jahrbüchern  122  (1913).  EineDoppel- 
mauer  wie  in  Jericho  scheint  auf  dem  Teil 
Baläta  nicht  nachgewiesen  zu  sein,  sondern  nur 
die  bei  dem  Tore  einwärts  laufende  Mauer  (S. 
142).  Die  eigenartige  Rotfärbung  der  Skelette 
(S.  147)  ist  auch  in  Megiddo  beobachtet  worden; 
vgl.  ausserdem  0.  Montelius,  Die  vorklassische 
Chronologie  Italiens,  Stockholm  1912.  Halbierte 
Leichen  (S.  158)  deuten  wohl  nicht  aufMenschen- 
fresserei, sondern  auf  die  auch  anderwärts  vor- 
kommende Sitte  der  Teil-bestattung  bezw.  -Ver- 
brennung, vgl.  die  im  Nachtrage  S.  665  genannte 
Arbeit  von  E.  Mader.  Die  in  Gezer  gefundenen 
Kinderleichen  in  Krügen  (S.  172,  204)  sind  sicher 
keine  Opfer,  was  der  Verfasser  selbst  auch  zu- 
geben würde,  wenn  ihn  nicht  der  Rest  von 
Sakralem,  den  er  den  Stelen  zuschreibt,  davon 
abhielte.  Der  schiefe  Hals  der  Bilbils  ist  sicher 
durch  den  dünnen  Ton,  der  beim  Brennen  zu- 
sammensinkt, verursacht  (S.  186).  S.  191  Z. 
1  und  2  v.  u.  ist  besser  „Gezer"  für  „Macal." 
zu  lesen.  Die  unbeschriebenen  Tontafeln  von 
Jericho  (S.  193)  erklärt  jetzt  Seilin  als  einfache 
Tonbatzen.  Das  Stiei'bild  von  er-rummän  (so 
ist  S  228  zu  lesen)  ist  nach  Damaskus  gebracht 
wori!  .  vgl.  Palästinajahrbuch  8  (1912)  S.  59. 
Die  Kürzung  Jl'L  (S.  278  unten)  fehlt  im  Ver- 
zeichnis. Für  eine  Neubearbeitungist  einekürzere 
und  straffere  Darstellung  in  manchen  Teilen 
(S.   74,  138,  151,  167,  178  u.  ö.)  notwendig,  um 


378 


OrientalintiBche  Literaturzoitung   1917  Nr.  12. 


374 


die  vielfachen  Wiederholungen  und  unnötigen 
Verweise  auf  früher  Gesagtes  zu  beseitigen. 
Trotz  aller  Ausstellungen  verdient  das  Werk 
doch  die  grösste  Anerkennung,  zumal  es  das 
erste  seiner  Art  ist,  das  die  Ergebnisse  der 
archäologischen  Forschung  im  weitesten  UmfaDge 
berücksichtigt. 

Cossmann,  Vf.:    Die   Entwickluug    des    Gerichts- 
gedankens    bei    den    alttestamentlich  en    Pro- 
pheten.    (Beihefte  zur  ZAW.  29.)     M.  7  — .    Giossen, 
A.  Töpelniann,  1915.     Bespr.  von  Anton  Jirku,   Kiel. 
Der  Verfasser  teilt   seine  Arbeit    in    zwei 
Abschnitte,  einen  analytischen  und  einen  histo- 
rischen.    In   dem   ersteren,   der  den   grösseren 
Teil  des  Buches  bildet,  schildert  er  in  zeitlicher 
Reihenfolge  die  verschiedenen  Formen,  die  der 
Gerichtsgedanke    bei  den    einzelnen   Propheten 
annahm.     In  dem  zweiten  Teile  behandelt  der 
Verfasser  die   einzelnen  Unterabteilungen    des 
Gerichtsgedankens,  indem  er  sich  auch  hier  an 
ein  historisches  Schema  hält. 

An  diesem  Orte  kann  natürlich  nur  auf 
einige  charakteristische  Punkte  dieser  umfang- 
reichen Arbeit  hingewiesen  werden.  Ein  solcher 
ist  m.  E.  gleich  des  Verfassers  Polemik  gegen 
Gressmann  auf  S.  8  ff.,  mit  der  er  seine  Aus- 
führungen einleitet.  Er  beginnt  mit  einer  Kritik 
von  dessen  Deutung  von  Jes.  28,  14 — 22.  Hier 
vermag  der  Verfasser  nichts  von  einer  Sintflut 
zu  entdecken.  Zu  diesem  Ergebnis  kann  der 
Verfasser  aber  nur  gelangen,  indem  er  den  Text 
ungeheuerlich  presst.  Und  den  gleichen  Eindruck 
empfängt  man  noch  oft  im  folgenden.  Der  Ver- 
fasser geht  scheinbar  von  bestimmten  Voraus- 
setzungen aus,  denen  sich  dann  der  Text  un- 
bedingt unterordnen  muss.  Sonst  könnte  es 
der  Verfasser  nicht  wie  auf  S.  21  fertig  bringen, 
Stellen  zu  vergleichen,  die  miteinander  nichts 
zu  tun  haben.  Und  dies  wiederholt  sich  immer 
wieder.  So  z.  B.,  wenn  der  Verfasser  in  den 
Gerichtsandrohungen  des  Arnos  (c.  1  und  2) 
die  Drohungen  gegen  Tyrus  und  Edom  aus 
den  bekannten  Gründen  für  uuecht  erklärt 
(S.  25),  während  man  doch  auf  den  ersten  Blick 
sieht,  dass  Arnos  bei  der  Reihenfolge  dieser 
seiner  Drohungen  von  einem  ganz  bestimmten 
Gedanken  geleitet  wird.  Zuerst  werden  drei 
Israel  völlig  fremde  Staaten  bedroht,  (Damaskus, 
Gaza,  Tyrus)  dann  drei  Israel  nach  der  Ueber- 
lieferung  verwandte  Völker  (Edom,  'Ammon 
undMoab)  und  schliesslich  Juda  und  Israel  selbst. 
Andererseits  muss  anerkannt  werden,  dass 
der  Verfasser  den  gegebenen  Stoff  gründlich 
durchgearbeitet  hat,  wenn  auch  gerade  die 
jüngere  Literatur  mehr  Berücksichtigung  hätte 
finden  können.  (Die  Arbeiten  Sellins  und  Höl- 
schers  auf  verwandten  Gebieten  sucht  man 
vergebens.) 


Dahl,  (icorjre:  The  Materials  for  the  History  of 
Dor.  (Transactions  of  the  Connecticut  Academy  of 
Artsand  Sciences,  v"ol.20,P.  1—131.)  er. N".  New  Haven, 
Connecticut.  Yale  University  Press  1915.  Bespr.  von 
Arnold  Gustavs,  Hidden  ee 

Eine  Monographie  über  das  zwischen  dem 
Karmelvorsprung  und  Caesarea  an  der  Küste 
Palästinas  gelegene  Dor,  bei  dessen  Ruinenstätte 
heute  das  Dorf  Tantüra  liegt.  Es  wird  über 
Topographie,  Namen  und  Geschichte  des  Ortes 
vom  Golenischeff- Papyrus  an  bis  zu  den  jüngeren 
Reiseberichten  alles  irgendwie  in  Frage  kom- 
mende Material  beigebracht,  so  dass  wohl  nichts 
Wesentliches  übersehen  ist.  Von  den  beiden 
im  Alten  Testament  vorkommenden  Schreibun- 
gen IN"  und  Ti~  hält  Dahl  mit  Rücksicht  auf 
das  keilinschriftliche  Du  — ' — ru  und  die  Form 
"N"  in  der  Eschmun'azar-Inschrift  INT  für  die 
ältere  Schreibung  des  Namens.  Auch  was  er 
über  die  Bedeutung  von  ~IX~  ITIBO  sagt,  dass  er 
als  Bezeichnung  für  eine  auf  den  Höhen  östlich 
von  der  Stadt  gelegene  Ansiedelung  erklärt,  ist 
einleuchtend.  Den  heutigen  Namen  Tantüra 
leitet  er  vom  Lateinischen  tentorium  ab,  das 
jedoch  nicht  direkt,  sondern  durch  Vermittelung 
des  aramäischen  yiä'VQ  ins  Arabische  übergegan- 
gen sei.  Was  das  pl  der  Esmun'azar-Inschrift 
z.  19  anbetrifft,  so  will  mir  die  Auffassung 
Lidzbarski's  richtiger  erscheinen,  der  |rj  voka- 
lisiert  und  es  also  als  „Getreide"  fasst,  während 
Dahl  p~  liest.  (Vgl.  Lidzbarski,  Handbuch  der 
nordsemitischen  Epigraphik  S.  254  und  Altse- 
mitische Texte  I  S.  19).  Kultur-  und  sitten- 
geschichtlich sehr  bemerkenswert  sind  die  auf 
S.  123 — 129  angeführten  Berichte  des  Chevalier 
d'Arvieux,  besonders  die  Beschreibung  davon, 
wie  schiffbrüchige  Griechen  von  den  Arabern 
ausgeraubt  werden  und  wie  die  zusammengela- 
denen Emire  sich  an  dem  gestrandeten  Wein 
gütlich  tun.  —  Statt  Nähr  el-Dufleh  (S.  8)  und 
Nähr  el-Zerkä  (S.  7)  ist  besser  zu  schreiben: 
Nähr  ed-Dufieh  und  Nähr  ez-Zerkä.  Statt  Fer'on 
S.  31  lies  Fer'on.  Dem  Hefte  ist  eine  gut  ge- 
zeichnete Karte:  Dor  and  its  environs  beigegeben. 


Horovitz,  J.:  Untersuchungen  zur  rabbinischen 
Lehre  von  den  falschen  Zeugen.  XIV,  90  S.  Lex. 
8°.  M.  2— .  Frankfurt  a.  M.,  J.  Kauffmann,  1914. 
Bespr.  von  Samuel  Poznanski,  Warschau. 

Das  pentateuchische  Gesetz  über  lügenhafte 
Zeugen  (Deut.  19,  16 — 20),  das  in  dem  Satz: 
iinvb  rwj^  cci  -itrx~  i1?  onwi  „ihr  sollet  ihm 
tun,  wie  er  gedacht  hat  seinem  Bruder  zu  tun" 
gipfelt,  wurde  von  der  talmudischen  Halacha 
dahin  erklärt,  dass  die  der  Lüge  überführten 
Zeugen  nur  in  dem  Falle  bestraft  werden,  wenn 
in  bezug  auf  ihre  eigene  Person  von  anderen 
Zeugen  ein  alibi  vorgebracht,  nicht  aber  wenn 


578 


OrientaliaÜBche  Literatnrzeitung  1917  Nr.   12. 


376 


ilif  Lügenhaftigkeit  der  bezeugten  Sache  selbst 
gestellt  wurde.  Dies  drückt  die  Misna 
(Makkot  1,  5)  mit  dem  Satz  aus:  DtST/J  C,_!yn  PN 
|CSD  CW  'C"v^'  ~y  PODH  „die  Zeugen  werden  nicht 
eher  als  lügenhaft  erklärt,  bis  man  ihre  eigene 
Person  als  lügenhaft  hinstellt".  Dann  war  dieses 
Gesetz  ein  Gegenstand  der  Kontroverse  zwischen 
Sadduzäern  und  Pharisäern,  indem  jene  solche 
lügenhafte  Zeugen  nur  dann  zum  Tode  ver- 
urteilten, wenn  durch  ihre  Aussage  ein  Justiz- 
mord begangen  worden  ist,  diese  dagegen  ver- 
langten nur,  dass  das  Todesurteil  gegen  den 
von  ihnen  bezichtigten  gefällt,  nicht  aber  dass 
es  auch  vollzogen  sei  (Misna  ib.  6).  Diese 
pharisäische  Ansicht  wird  in  der  Gemara  (f.  5  b) 
dahin  erklärt,  dass  wenn  das  Todesurteil  an 
dem  bezüchtigten  nicht  vollzogen  wurde,  die 
lügenhaften  Zeugen  die  Todesstrafe  erleiden, 
und  umgekehrt.  Der  betreffende  Satz  lautete; 
pnnj  p«  U*in  panriJ  mn  Nh  „haben  sie  (die 
lügenhaften  Zeugen)  nicht  getötet,  dann  werden 
sie  getötet,  haben  sie  aber  getötet,  dann  werden 
sie  nicht  getötet". 

Die  Untersuchungen  Horovitzs  erstrecken 
sich  auf  diese  zwei  talmudischen  Sätze.  Zum 
ersten  (S.  1  —  23;  bereits  früher  in  der  Hoffmann- 
Festschrift  erschienen),  ziemlich  schwierigen 
und  in  verschiedenen  Lesarten  erhaltenen  Satz 
wird  auch  eine  bisher  wenig  beachtete  Erklärung 
des  Gaon  Hai,  die  von  dem  Kairowaner  Hananel 
anonym  angeführt  wird1,  hingewiesen  und  die 
diese  Erklärung  bietenden  Schwierigkeiten  zu 
lösen  versucht.  Zugleich  werden  hier  die  Ein- 
wände Hoffmanns  (im  Magazin  für  d.  Wiss.  d. 
Judent.  V,  1878,  1—14)  gegen  Geiger,  der  in 
diesem  Satz  Spuren  einer  älteren  rechtlichen 
Anschauung  sehen  und  zu  ihm  eine  Parallele 
im  Susanna-Buche  finden  wollte,  durch  neue 
Beweise  gestützt.  —  Der  zweite  oben  angeführte 
Satz  der  Gemara  (s.  Horovitz,  S.  24—90)  wurde 
schon  von  christlichen  Theologen  des  Mittel- 
altprs  angegriffen,  u.  a.  von  dem  Dominikaner 
Sixtus  von  Siena  (st  1569),  dem  der  Amster- 
damer Rabbiner  Saul  Morteira,  der  Lehrer 
Spinozas,  in  einer  portugiesisch  geschriebenen, 
verschollenen  Schrift  geantwortet  hat.  Neuere 
jüdische  Gelehrte  beurteilten  diesen  Satz,  als 
mit  der  Misna  nicht  übereinstimmend  (so  Geiger), 
oder  suchten  ihn  umzudeuten  und  als  inter- 
rogativ aufzufassen  (so  besonders  M. Friedmann). 
Mit  diesem  setzt  sich  auch  Horovitz  eingehend 
auseinander  und  sucht  nachzuweisen,  dass  der 


Satz  der  Gemara  in  seiner  wörtlichen  Bedeutung 
dei  Auffassung  derMisna  vollkommen  entspricht. 
Die  Ausführungen  Horovitz'  sind  zu  um- 
ständlich und  nicht  klar  genug  präzisiert,  was 
ihre  Lektüre  einigermassen  erschwert,  enthalten 
aber  viel  beachtenswertes  Material  und  fördern 
das  von  ihm  behandelte  Problem. 


1  Zu  S.  11,  über  das  Verhältnis  ll.mauels  zu  Hai  und 
über  die  Gegenüberstellung  in  des  ersteren  Talmud- 
koruuientaren  von  gaonäischen  Erklärungen  und  anderen 
Traditionen.  8.  noch  mein  JNWB  '•••'><.  S.  lSff..  besonders 
S.  24.  f 


Walde,  Bernhard:  Christliche  Ilebraisten  Deutsch- 
lands am  Ausgang  des  Mittelalters.  (Alttesta- 
mentliche  Abhandlungen,  VI.  Bd..  3.  u.  3.  Heft.)  XVI, 
230  S.  gr.  8°.  1916.  M.  6,20.  Münster  i.  W.,  Aschen- 
dorff  1916.     Bespr.  von  F.  Stummer,  Würzburg. 

Die  Schrift  würdigt  eine  Reihe  deutscher 
Gelehrter  des  ausgehenden  Mittelalters,  die 
wegen  ihrer  Beschäftigung  mit  der  hebräischen 
Sprache  als  Vorgänger  Pellikans  und  Reuch- 
lins  angesprochen  werden  dürfen.  Die  bedeu- 
tendsten unter  ihnen,  deren  einschlägige  Werke 
ausführlich  besprochen  werden,  sind:  Henricus 
de  Hassia  (f  1397)  mit  seiner  Schrift  de  idio- 
mate  hebraico;  Stephan  Bodeker,  Bischof 
von  Brandenburg  (j  1459),  aus  dessen  Besitz 
zwei  Bibelhandschriften  und  eine  Handschrift 
des  hebräischen  Wörterbuches  von  Menahem 
ben  Saruk  stammen,  die  sich  in  der  Kgl.  Biblio- 
thek in  Berlin  befinden,  von  dem  wir  ferner 
einen  Traktat  adversus  Judaeos  haben;  Petrus 
Nigri,  ein  Dominikaner  ("j"  ca  1483),  von 
dem  wir  einen  Tractatus  contra  Judaeos,  eine 
deutsche  antijüdische  Streitschrift  „Stern  des 
Messias"  und  eine  Erklärung  der  Psalmen 
nach  dem  Urtext  besitzen:  Konrad  Summenhart 
(f  1502);  Stephan  Septemius  (f  nach  1512). 
Unter  den  Förderern  hebräischer  Studien  aus 
der  Frühzeit  des  deutschen  Humanismus  werden 
insbesondere  Hartmann  Schedel  (f  1514)  und 
Johann  Böhm  (f  1535)  behandelt.  Der  Ver- 
fasser lässt  die  genannten  Autoren  ausgiebig 
selber  zu  Worte  kommen.  Da  das  einschlägige 
Material  bis  jetzt  nur  handschriftlich  oder  in 
kaum  zugänglichen  Drucken  vorlag,  ist  diese 
Methode  sehr  berechtigt.  Eine  Reihe  bisher 
unbekannter  Quellen  zur  Geschichte  des  hebrä- 
ischen Sprachstudiums  ist  uns  so  durch  Walde's 
Abhandlung  aufgedeckt  worden.  Darin  liegt 
das  Verdienst  und  auch  der  Reiz  seiner  Schrift. 

Wir  dürfen  freilich  unsere  Erwartungen 
nicht  zu  hoch  spannen.  Neben  teilweise  ganz 
guten  lexikalischen  Kenntnissen  steht,  wie  der 
Verfasser  wiederholt  bemerkt,  ein  offenbarer 
Mangel  an  gediegenen  grammatischen  Kennt- 
nissen. Der  Grund  liegt,  wie  wiederholt  aus- 
geführt wird,  darin,  dass  jene  christlichen  He- 
braisten  auf  mündlichen  Unterricht  von  Juden 
oder  Judenchristen  angewiesen  waren,  die  meist 
selbst  nicht  allzutiefem  Einblick  in  den  Bau 
der  hl.  Sprache  besassen.  Reichen  darum  ihre 
Werke  auch  nicht  an  die  Bedeutung  der  Ru- 


37? 


Orientalistische  Literatuneituug  1917  Nr.  12. 


378 


dimenta  hebraica  Reuchlins  heran,  so  sind 
sie  doch  als  Vorarbeiten  dazu  aufzufassen  und 
zu  würdigen.  Darum  verdient  auch  Walde's 
mit  ausserordentlichem  Fleisse  gearbeitete  Schrift 
die  Aufmerksamkeit  aller,  die  sich  mit  der  Ge- 
schichte der  hebräischen  Sprachwissenschaft  be- 
fassen. 


Koscher,  Wilh.  Heinr. :  Neue  Omphalos&tudien.  Ein 
archäolog.  Beitrag  zur  vergleich.  Religionswissenschaft. 
(Abhandlgn.  d.  Philol.-Hist.  Kl.  d.  Kgl.  Sachs.  Gesellseh. 
d.Wiss.,  31. Bd.)  90S.ui.61  Fig.  u.  7  Taf.  Leipzig.B.G. 
Teubner,  1916.     Bespr.  v.  W.  Gaerte,  z.  Z.  Osterode. 

Die  „Neuen  Omphalosstudien"  sind  eine  er- 
gänzende Arbeit  Roschers  zu  seiner  1913  her- 
ausgegebenen Abhandlung  über  denselben  Gegen- 
stand („Omphalos"  XXIX.  Bd.  d.  Philol.-Hist. 
Klasse  d.  Kgl.  Sachs.  Gesellsch.  d.  Wiss.).  Es 
finden  sich  darin  einige  neue,  recht  interessante 
Belege  teils  archäologischer  teils  literarischer 
Natur  für  den  Gedanken  den  Erdnabels  bei  ver- 
schiedeneu Völkern  des  Altertums.  Die  ein- 
schlägige neuere  Literatur  über  diesen  Gegen- 
stand hatR.  ausgiebig  in  seinerSchrift  verarbeitet '. 
Ob  man  Roschers  Behauptung  überall  zustimmen 
wird,  Omphalos  bedeute  ursprünglich  die  Ver- 
tiefung in  der  Mitte  des  Leibes  und  erst  in 
zweiter  Linie  Nabelschnur,  wage  ich  zu  bezweifeln ; 
es  fehlt  hierfür  der  m.  E.  nicht  zu  umgehende 
etymologische  Beweis.  Monumentale  Zeugnisse 
für  den  Omphalosgedanken  auf  griechischem 
Gebiete  sind  von  Röscher  in  reichlicher  Menge 
angeführt.  Ob  sich  solche  nicht  auch  für  babyl.- 
assyr.  Gebiet  z.  B.  auf  Siegeldarstellungen 
finden  Hessen? 

Von  besonderer  Bedeutung  für  die  Omphalos- 
frage  Delphis  ist  der  1914  von  dem  französischen 
Archäologen Courby  im  Apollontempel  zu  Delphi 
ausgegrabene  omphalosförmige  Porosstein  (Neue 
Omphalosstudien  Taf.  I  1),  den  Röscher  mit 
Courby  für  den  wahrscheinlich  echten  alten 
Omphalos  des  Adytons  hält.  Eine  einwands- 
freie  Deutung  der  hochaltertümlichen  Inschrift 
auf  dem  Stein  könnte  diese  Deutung  allerdings 
erst  sicherstellen.  Hat  das  eiserne  Band  oben 
an  der  Spitze  des  Steines  vielleicht  einmal 
dazu  gedient,  um  den  Stein  mit  einer  dazu  ge- 
hörigen Statue  etwa  der  Gaia  oder  des  Apollon 
zu  verbinden? 

In  den  „Zusätzen  und  Berichtigungen"  am 
Schluss  seiner  Abhandlung  erwähnt  R.  im  An- 
schluss  an  Ferd.  v.  Andrians,  „Der  Höheukultus 
asiat.  und  europ.  Völker,"  Wien  1891,  noch 
kurz  die  indische  Vorstellung  vom  Weltberge 

1  Einige  archäologische  Zeugnisse  für  den  Erdnabel 
hat  auch  Schreiber  dieser  Zeilen  in  einem  Aufsatz  über 
„Rosmologische  Vorstellungen  im  Bilde  prähistorischer 
Zeit:  Eidberg,  Himmelsberg,  Eidnabel  und  Weltenstrüme" 
(Anthropos  1914)  susammengestellt. 


Meru  als  dem  Mittelpunkte  der  Erde.  Archä- 
ologische Belege  fehlen  leider,  doch  gibt  es 
deren  auf  indischen  Münzen  einestattliche  Anzahl. 


Philippsou,  Alfred:  Das  Türkische  Reich.  Eine  geo- 
graphische Uebersicht.  (Deutsche  Orient-Bücherei,  12). 
101  S.  8°.  M.  1,50.  Weimar,  G.  Kiepeubeuer.  Bespr. 
von  R.  Uartmann,  Kiel. 
Eine  ganz  vortreffliche  Einführung  in  die 
Kenntnis  des  Landes  der  Türkei  und  ihrer  Be- 
wohner, die  turmhoch  über  dem  Niveau  der 
gewöhnlichen  Broschüren-Literatur  steht,  die 
heute  noch  das  Feld  beherrscht.  Es  gibt  viel- 
leicht kein  Buch,  aus  dem  jeder,  den  ein  prak- 
tischer Beruf  in  den  Orient  führt  wie  der,  der 
ein  Urteil  über  das  türkische  Problem  gewin- 
nen will,  so  zuverlässige  gründliche  Belehrung 
schöpfen  kann,  wie  aus  dieser  kleinen  Schrift. 
Auf  eine  Uebersicht  über  „die  Weltlage  und 
die  allgemeine  Gestaltung  des  Gebietes*  folgt 
zunächst  eine  „nähere  Schilderung  der  Gestal- 
tung der  einzelnen  Teile  der  Türkei",  beruhend 
auf  einer  Darstellung  der  tektonischen  Ver- 
hältnisse. Dann  kommt  ein  Abschnitt  über  das 
„Klima"  und,  besonders  ausführlich,  über  die 
„Folgen  des  Klimas"  als  eines  Grundfaktors 
der  wirtschaftlichen  Verhältnisse.  Unter  dem 
Titel  „Sonstige  Kulturverhältnisse"  sind  Be- 
merkungen über  Volksdichte,  Industrie  und  Ver- 
kehr zusammeugefasst.  Ganz  ausgezeichnet  sind 
Philippsons  Worte  über  „die  Völker"  des  Lan- 
des, denen  man  besonders  viele  aufmerksame 
Leser  wünschen  möchte,  da  ja  die  Nationali- 
tätenfrage vielleicht  der  heikelste  Punkt  des 
ganzen  komplizierten  türkischen  Problems  ist. 
Mehr  den  Charakter  eines  Anhangs  oder  einer 
Ergänzung  tragen  die  letzten  beiden  Abschnitte 
über  „die  wirtschaftliche  Lage  der  Türken" 
und  über  „die  wissenschaftliche  Erforschung 
der  Türkei". 

Wer  freilich  in  unterhaltender  Lektüre  eine 
anschauliche  Vorstellung  von  dem  Land  und 
seinen  so  grundverschiedenen  Teilen  gewinnen 
will,  kommt  mit  Philippsons  Schrift  kaum  auf 
seine  Rechnung.  Er  muss  schon  etwa  zu  Banses 
umfangreichem  Werk  greifen.  Philippsons  Buch 
ist  dazu  viel  zu  klein.  Es  ist  keine  ausge- 
führte Landeskunde,  sondern  eine  Einleitung 
zu  einer  solchen.  Als  dies  ist  es  aber  kaum 
zu  übertreffen.  Zu  fürchten  ist  nur,  dass  viele 
Leser  gar  nicht  merken,  wieviel  in  dem  Büch- 
lein steckt.  Denn  in  kurzen  unscheinbaren 
Worten  ist  oft  der  Ertrag  jahrelanger  Arbeit 
zusammeugefasst.  Darum  sind  auch  die  Winke 
für  praktische  Arbeit  in  der  Türkei  so  wert- 
voll, so  die  Warnungen  vor  gedankenloser  Ueber- 
tragung  mitteleuropäischer  Massstäbe  auf  die 
ganz  anders  gearteten  Verhältnisse  des  Orients, 
in  denen  z.  B.  Junges  wirtschaftsgeschichtliche 


37P 


Urientalistische  Literaturzeitung  1917  Nr.  12. 


Stadien  über  Turkestan  schon  verwertet  zusein 
scheinen.  Wer  bloss  unterhalten  sein  will,  der 
wird  an  der  Schritt  nichts  Besonderes  linden; 
wer  »rnst  lernen  will,  wird  dem  Verfasser 
dankbar  sein. 


Jacob,  (ieorgr:  II il f« buch  für  Vorlesungen  über 
das  Ognianisch-Türkii-rlii'.  2.  Aufl.  1.  Tl  :  Biblio- 
graphischer Wegweiser.  56  S.  8°.  M.  3.80.  Berlin, 
Mayer  &  Malier,  1017.  Bespr.  von  Fr.  Schwally, 
Königsberg  i.  I'r. 

Dieses  Heft  gibt  eine  vorzügliche  FJebersicht 
über  die  wichtigsten  Erscheinungen  aus  den 
Gebieten  der  türkischen  Philologie,  Landes- 
und  Volkskunde,  Staatsentwickelung  und  Wirt- 
schaftskunde, Kunst-,  Literatur-  und  Religions- 
geschichte. Aber  wir  erhalten  nicht  nur  ein 
dürres  Verzeichnis  von  Namen  und  Zahlen, 
sondern  daneben  viele  treffliche  Urteile  und 
Ratschläge.  Ich  bin  erfreut  zu  sehen,  dass 
diese  Urteile  in  weitem  Umfange  mit  meinen 
eigenen  übereinstimmen.  Nicht  genug  beherzigt 
kann  werden,  wasder Verf. z.B. übereinigederbe- 
kanntesten  neueren  Uebungsbücher(Jehlitschka, 
Bolland,  Nemeth.Ungnad)  sagt,  da  unterschreibe 
ich  jedes  Wort,  besonders  auch  die  Bemerkung, 
dass  es  zur  Einführung  in  die  türkische  Lektüre 
keine  ungeeigneteren  Texte  gibt  als  Sprichwörter 
oder  die  Schwanke  des  Nasreddin.  Ebenso  hat 
meinen  uneingeschränkten  Beifall,  was  er  über 
die  neuesten  Darstellungen  der  türkischen  Lite- 
raturgeschichte sagt,  über  die  unglaubliche 
Ueberschätzung  der  sogenannten  Türkischen 
Moderne,  über  die  politisch  beeinfiusste,  ober- 
flächliche Verhimmelung  literarischer  Tages- 
grössen  usw.  Unter  den  namhaft  gemachten 
deutsch-türkischen  Wörterbüchern  ist  mir  seit 
einigen  Tagen  das  von  Mehmed  Ali  in  die 
I  lande  geraten,  das  recht  zuverlässig  und,  na- 
mentlich angesichts  des  Preises  von  5  Mark, 
sehr  reichhaltig  ist.  Es  gibt  allerdings  die 
türkischen  Wörter  ohne  Transkription,  da  es, 
nach  der  Vorrede,  zunächst  für  Türken  bestimmt 
ist.  Vermisst  habe  ich  einen  Hinweis  auf  das 
von  der  BerlinerNachrichtenstelle  für  den  Orient 
herausgegebene  Korrespondenzblatt,  das  seit 
dem  1.  April  d.  J.  unter  den  Namen  „Der  Neue 
Orient"  erscheint.  Nicht  nur  der  türkische 
Philologe,  sondern  auch  alle  an  der  Türkei 
interessierten  Historiker.  Geographen,  National- 
ökonomen und  Künstler  werden  aus  dem  Jacob- 
schen  Wegweiser  reiche  und  zuverlässige  Be- 
lehrung schöpfen  können. 


>Vieil,  Karl:  Leichtfassliche  Anleitung  zur  Er- 
lernung der  türkischen  Sprache.  5.  verb.  Aufl. 
V1I1,  184  B.  kl.  8°.  Geb.  M.  2—.  Wien,  A.  Hart 
leben  (1915).  Bepsr.  vonFr.Sch  wally,  Königsberg i.Pr. 

Da  es  kaum  eine  Sprache  des  Erdkreises 
gibt,  deren  Formen  so  einfach  aufgebaut  sind 
I  wie  die  des  Türkischen,  so  ist  es  verhältnis- 
mässig leicht,  dessen  Formenlehre  praktisch 
darzustellen.  Grössere  Schwierigkeiten  bereitet 
die  Syntax  der  Verhältniswörter  und  der,  dieStelle 
unserer  Nebensätze  vertretenden,  partizipialen 
und  infinitivischen  Konstruktionen.  BeiderBeur- 
teilung  neu  erscheinen  dertürkischerGrammatiken 
ist  deshalb  zunächst  daraufzusehen,  ob  sie  in  dieser 
Beziehung  Fortschritte  gemacht  haben.  Tatsäch- 
lich gibt  es,  soweit  ich  sehe,  überhaupt  keine 
Grammatik,  welche  die  bezeichneten  Materien 
befriedigend  darstellt.  Darin  wird  auch  in  Zu- 
kunft voraussichtlich  keine  Aenderung  eintreten, 
falls  sich  nicht  die  wissenschaftliche  Forschung 
mehr  als  bisher  der  türkischen  Syntax  annimmt. 

Hiervon  abgesehen  liegt  der  hauptsächliche 
Mangel  der  meisten  türkischen  Lehrbücher  in 
dem  albernen  Inhalt  der  Uebungssätze,  die  für 
das  geistige  Niveau  von  Sextanern  zugeschnitten 
sind.  In  dieser  Beziehung  bilden  die  beiden 
vorliegenden  Bücher  eine  rühmliche  Ausnahme. 
Namentlich  Bolland  ist  reich  an  Sätzen,  die 
dem  praktischen  Leben  entnommen  sind  und 
die  Bedürfnisse  der  Umgangssprache  berück- 
sichtigen. Er  hat  auch  eine  grössere  Anzahl 
von  Lesestücken,  die  in  die  verschiedensten 
Seiten  des  orientalischen  Lebens  einführen. 
Dagegen  kann  ich  es  nicht  gutheissen,  dass  er 
die  türkische  Schrift  der  Uebungssätze  durch 
das  ganze  Buch  hin  transskribiert,  weil  dadurch 
der  Schüler  verleitet  wird,  die  Erlernung  der 
Schrift  zu  vernachlässigen. 

Dasklei  nere  Buch  von  Wie  d  gibt  die  Uebungs- 
sätze ausschliesslich  in  Transskription  und  leitet 
zum  Lesen  der  türkischen  Schrift  in  einem  be- 
sonderen Teile  an,  dem  auch  einige  zusammen- 
hängende Lesestücke  angefügt  sind.  Die 
deutschen  Stücke  sind  lediglich  Uebersetzuug 
der  türkischen  Uebungssätze.  Die  genannten 
Lesestücke  sind  unzweckmässiger  Weise  nicht 
modernen  Schriftstellern,  sondern  der  Fabel- 
literatur entnommen.  In  allen  diesen  Beziehungen 
ist  Bolland  weit  vorzuziehen.  Das  Ideal  würde 
in  einer  Vereinigung  der  Kürze  und  Billigkeit 
von  Wied  mit  den  Vorzügen  von  Bolland  be- 
stehen. 


Wtly   Bey   Rolland:    Praktisches  türkisches  Lehr 
buch  zum  Gebrauch  im  Selbstunterricht   u.  an  Lehr 
austalten.     2.   Aufl.     (XII.   180.   61    u.    1 1   S )    gr.  8°.  I 
\l    5.80;  geb.  M.  6.50.     Stuttgart,  W.  Viulet.   1916. 

—  Dasselbe.    Schlüssel,     2.  AuH.     (84  8.)  gr.  89.    Ebd.  I 
M.  2.80. 


Papasian.  Tlioros:  Deutsch-türkisches  Taschen- 
wörterbuch, kurzgefasst  für  den  tägl.  Gebrauch. 
102  S.  kl.  8°.  Geb.  M.  2  — .  Wien,  A.  Hartlebon,  (1916). 
Bespr.  von  Fr.  Schwally,  Königsberg  i.  Pr. 

Dieses  Büchlein  berücksichtigt  hauptsächlich 
die  im  täglichen  Verkehr  vorkommenden  Wörter 


381 


OrientalistiBche  Literaturzeitung  1917  Nr.  12. 


382 


und  ist  zunächst  für  Reisende  bestimmt,  die 
sich  einige  Sprachkenntnissev  aneignen  wollen. 
Deshalb  ist  das  Türkische  nur  in  Transskrip- 
tion gegeben,  und  wird  aul'S.  1  —  13  ein  knapper 
Abriss  der  Grammatik  verabreicht.  Um  ein 
ungefähres  Urteil  über  den  Wert  der  Arbeit 
zr  gewinnen,  habe  ich  aufs  Geratewohl  die  mit 
K  beginnenden  Wörter  geprüft.  Dabei  fand  ich 
folgendes  zu  beanstanden:  „Käfer"  ist  bödschek, 
das  von  P.  angegebene  haniam  bödscheji  be- 
zeichnet eine  besondere  Spielart.  Kapdan  „Ka- 
pitän" ist  Armenismus  für  kapudan.  Beipisirmek 
„kochen"  fehlt  die  Angabe,  dass  das  transitive 
Zeitwort  gemeint  ist.  „Kriegen  harb  etmek; 
almak. "  Woher  soll  der  Benutzer  wissen,  dass 
das  zuerst  stehende  türkische  Wort  „Krieg 
führen",  das  zweite  aber  „bekommen"  bedeutet? 
In  dem  Artikel  „Kultur  terbije,  zira^  '  sind 
die  beiden  türkischen  Wörter,  obwohl  sie  ganz 
verschiedenes  bedeuten  —  t.  =  geistige  Kultur, 
z.  =  Bodenkultur  —  nicht  einmal  durch  Semi- 
kolon getrennt.  In  dem  Artikel  „Kunde  müs- 
teri"  war  in  Klammern  „Käufer"  beizufügen, 
da  das  deutsche  Wort  „Kunde"  noch  verschie- 
denes andere  bedeuten  kann.  Es  ist  eine  schöne 
Sache  um  den  kurzen  und  bündigen  Ausdruck, 
aber  der  Sinn  darf  nicht  darunter  leiden.  Viel- 
leicht ist  auch  der  armenische  Verfasser  des 
Deutschen  nicht  hinreichend  mächtig. 


Mitteilungen. 

In  Frankfurt  a.  Main  ist  ein  Verein  „Wissenschaft- 
liches Institut  für  die  Kultur  und  Wirtschaft  des  modernen 
Orients"  begründet  worden.  Der  Verein  will  in  Verbindung 
mit  der  Universität  ein  Orientinstitut  errichten.  Der 
Direktor  des  Orientalischeu  Oniversit'atssemiuars  Prof. 
Dr.  Joseph  Horovitz  ist  zum  Leiter  dieses  Instituts  in 
Aussicht  genommen. 


Zeitschriftenschau. 

*  =  Besprechung;  der  Besprecher  steht  in  (  ). 

Anthropos.  1915—1916: 
X— XI,  H.  6—6.  Buchara  Che"niali,  Mariage  et  Noce 
au  Libau.  —  A.  A.  Goldenweiser,  Das  Problem  des  Tote- 
mismus.  —  W.  Koppers,  Die  ethnologische  Wirtschafts- 
forschung. —  *Wely  Bey  ßoland.  Praktisches  Lehrbuch 
des  Türkischen  (M.  Bittner).  —  -  'F.  Taeschner,  Moderne 
Türkische  Texte  (M.  Bittner).  —  *J.  Nemeth,  Türkische 
Grammatik  (M.  Bittner).  —  *J.  Nenieth,  Türkisches  Lese- 
buch mit  Glossar  (M.  Bittner).  —  *J.  Nemeth,  Türkisch- 
deutsches Gesprächsbuch  (M.  Bittner).  —  *J.  Nemeth, 
Türkisches  Uebungsbuch  für  Anfänger  (M.  Bittner). 

Arohiv  für  Kulturgeschichte.    1917: 
1/2.  J.  Dorn,  Beiträge  zur  Patrozinienforschung.  —  Nikos 
A.  Bees,  Zur  Chronik  von  Morea. 

Botanische  Jahrbücher.    1917: 
LIV,  6.     *L.  Diels,  Beiträge  zur  Flora  der  Zentral-Sahara 
und    ihrer    Pflanzengeographie.     Hrsg.    v.  H.  Geyr    von 
Schweppenburg. 

Deutsch-Evangelische  Blätter.     1917: 
Mai.     F.  Kattenbusch,  Die  Kirchen  des  Ostens  (und  ihre 
religionsgeschichtlichen  Grundlagen)  I. 


Juni.  H.  Schmidt,  Die  Psalmen  im  Rhythmus  der  Urschrift. 

—  F.  Kattenbusch,  Die  Kirchen  des  Ostens  II. 

Sept.  0.  Eberhard,  Die  Türkei  als  Islamstaat  und  Vor- 
macht der  islamischen  Welt. 

Deutsche  Literaturzeituug.     1917: 
'■'>!.       S.   Feuchtwanger,  Die  Judenfrage  als  wissenschaft- 
liches und  politisches  Problem  (J.  Klbogen).  —  *W.  Baum- 
gartner.  Die  Klagegediehte  des  Joremia  (C.  Steuernagel). 

—  F.  Litlmann,  Zara-Jacob,  ein  einsamer  Denker  in 
Abossiuien  (F.  Praetorius). 

Geographische  Zeitschrift.     1917: 
1       U'alther  Schmidt,  Der  Kampf  um  Arabien  zwischen 
der  Türkei  und  England.  —   W.  J.  Beckers,   Die   Lage 
der   Zinninseln    des  Altertums.    —    *C.   F.   Endres,    Die 
Türkei  (M.  Blanckenhoin). 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.     1917: 

6.  *H.  Oldenberg,  Die  Religion  des  Veda  (Selbstanz  -il."    . 

7.  H.  Frhr.  v.  SoJen,  Die  Schriften  des  Neuen  Testa- 
ments (R.  Knopf). 

Hermes.     1917: 
3    G.  Wissowa,  Zum  Ritual  dor  Aivalbrüder.  —  E.  Meyer, 
Apollonios  von  Tyana  und  die  Biographie  des  Philostratos. 
R.   Reitzenstein,  Der  Titel  Märtyrer. 

Historische  Zeitschrift.     1917: 
118,  1.     *E.  Pfeiffer,  Studien  zum  antiken  Sternglaubeu 
(W.  Kroll). 

Jahrbuch  d.  K.  D.  Archäol.  last.  1917: 
XXXI,  3/1.  M.  P.  Nilsson,  Die  Prozessionstypen  im  grie- 
chischen Kult.  — ■  V.  K.  Müller,  Die  Datierung  von  Ja- 
zyly-Koja  (König  Chattusil,  Anf.  d.  13.  Jahrh.).  —  G. 
Karo,  Archäologische  Funde  im  Jahre  1915.  Griechen- 
land. (Hethitischer  Siegelzylinder  aus  Tiryns,  als  Beweis 
von  Beziehungen  zwischen  hethitischer  und  mykenischer 
Kultur,  u.  a.).  —  Sitzungsberichte  der  Arch.  Ges.  zu 
Berlin  für  Juli,  November,  Dezember  1916. 

Literarisches  Zentralblatt.    1917: 

34.  *H.  S.  Horovitz,  Corpus  Tannaiticum.  Sectio  III, 
pars  III:  Siphre  d'be  Rab.  Fase.  1:  Siphre  ad  Numeros 
adjeeto  Siphre  zutta  (Fiebig).  —  *J.  Guttmaan,  Die 
religionsphilosophischen  Lebren  des  Isaak  Abravanel 
(S.  Krauss).  —  *La  verite  sur  la  question  syrienne. 
Publik  par  le  Commandement  de  la  IV m«  Armee  (C. 
Brockelmann). 

35.  *K.  Heussi,  Untersuchungen  zu  Nilus  dem  Asketen 
(G.  Kr.).  —  *G.  Beer,  Hebräische  Grammatik  (Fiebig). 
37.  *Die  MischDa.  I.  Seder.  Zeraim,  2.  Traktat:  Pea, 
vonW.Baner;  10.  Traktat:  "Orla,  von  K.  Albrecht  (Fiebig  . 

Mitteilungen  aus  d.  histor.  Literat.  1917: 

1.  *Jäckh,  Der  aufsteigende  Halbmond,  5.  Aufl.  (v.  Land- 
wehr). —  *Bratter.  Die  armenische  Frage  (Philipp). 

2.  *Niedlich,  Eine  Geschichte  des  israelitischen  Volkes 
für  Schule  und  Haus  (Bees). 

Museum.  1917: 
April.  *M.  Cohen,  Le  Parier  Arabe  des  Juifs  d'Alger 
(C.  Snouck  Hurgronje).  —  *C.  Clemen,  Die  Reste  der  pri- 
mitiven Religion  im  ältesten  Christentum  (G.  J.  Toxopeus). 
Aug. — Sept.  *J.  v.  Taeschner,  Türkisches  Hilfsbuch 
(Houtsma).  —  *J.  de  Zwaan,  Antieke  eultuur  om  en 
achter  het  Nieuwe  Testament  (D.  Plooy). 

Nohr.  d.K.  G.  d.  W.  Göttingen.  Phil  -Hist.  Kl.  1917: 
H.  2.  W.  Bousset,  Komposition  und  Charakter  der  Histo- 
ria  Lausiaca.  —  H.  Wagner,  Die  loxodromische  Kurve 
bei  Mercator.  —  A.  Rahlfs,  Nissel  and  Petraeus,  ihre 
äthiopischen  Textausgaben  und  Typen. 

Neue  kirchliche  Zeitschrift.    1917: 

3.  R.  H.  Grützmacher,  Die  Haupttypen  der  ausserchrist- 
lichen  Ethik  (Orientalische). 

6.     Th.   von   Zahn,   Das   dritte  Buch   des  Lukas.    —    W. 
Lotz,  Das  Sinnbild  des  Bechers  (im  AT). 
Petermanns  Mitteilungen     1917: 
Juni.     Monatsbericht:  Deutsche  Expedition  des  östlichen 
Mittelmeers.   —    Neuigkeiten :    Alexanders    Forschungen 


AM 


OrientaliHtiBclie  Literaturzeitung  1917  Nr.  12. 


384 


im  Kolyma-t-Jebic't.  Hafen  von  Dschibuti.  -  *A.  Mau- 
rizio,  Die  Getreidenahrung  im  Wandel  der  /.«iteu  (E. 
Hahn)  —  *K.  Heinke.  Monographie  der  algerischen 
Oase  Biskra  (Graduiaun). 

Juli.  R.  Marek,  Südost-Europa  und  Vorder-Aßien  IV.  — 
*M.   <i    .Schmidt,   (ieschichte   des  Welthandels  (Sieger). 

—  *H.  Grotlie,  Türkisch  Asien  und  seine  Wirtschafts- 
werte (Marek). 

Preusaische  Jahrbüoher.     1!>17: 
August.     E.  Daniels,  England  und  Kussland  in  Armenien. 

—  *A.  Jeremias.  Das  Alte  Testament  im  Lichte  des 
Alten  Orients,  3.  Aufl.  (Eissfeldt). 

Protestantische  Monatshefte.    1917: 
März.     D.  Völter,  Zur  Menschensohn-Frage.  —  P.  Mehl- 
horn,  Erwiderung. 

April.     P.  Mehlhorn,  Religion  und  Magie  nach  K.  Beth. 
Mai.    L.  Köhler,  Begriff  und  Gliederung  einer  Darstellung 
der  Kultur  der  Hebräer. 
8.  P.  W.Scbmiedel,  DasAbendmahlJesu  und  dasKiddusch. 

Rheinisohes  Museum.     1916: 
4.     A.  Klotz,   Die   Quellen  Ammians   in  der  Darstellung 
von  JuliansPerserzug  —  K.  Bickel,  Beiträge  zur  römischen 
Religionsgeschichte. 

Sitz.  Ber.  d.  K.  Pr.  Ak.  d.  W.  Berlin  1917. 
XXIX.  XXX.  XXXI.  Karl  Holl,  Der  Ursprung  des  Epi- 
phanienfestes. 

Theologisches  Literaturblatt.     1917: 

18.  *0.  Klein,  Syrisch-griechisches  Wörterbuch  zu  den 
vier  kanonischen  Evangelien  (Leipoldt).  —  *J.  Guttmann. 
Die  religionsphilosopbischen  Lehren  des  Isaak  Abravanel 
(P.  Krüger) 

19.  *E.  Bass,  Die  Merkmale  der  israelitischen  Prophetie 
nach  der  traditionellen  Auffassung  des  Talmud  (E.  König). 

—  *A.  Schlatter,  Der  Märtyrer  in  den  Anfangen  der 
Kirche  (Leipoldt). 

Zeitschrift  d.  deutschen  morgenl.  Ges.  1917: 
1/2.  R.  0.  Kranke:  Die  Buddhalehre  in  ihrer  erreichbar 
ältesten  Gestalt.  —  H.  Torczyner,  ProverbiaBtudien.  — 
A.  üngnad,  Das  Vokabular  C.  —  A.  Ungnad,  Zur  alt- 
babylon.  Chronologie.  —  A.  Fischer,  Der  grosse  marok- 
kanische Heilige  'Abdesseläm  ben  Mesis.  —  A.  Fischer, 
Der    marokkanische    Historiker    'Abu-1-Qäsim    ez-Zajäni. 

—  'Afrika  n.  d.  arab.  Bearbeitung  d.  J'iuj-  Qatfixi,  iifi'j/jois 
des  Claudius  Ptolemaeus  von  Muhammad  ibn  Müsä  al- 
Hwärizmi  von  H.  v.  Müik  (R.  Hartiiiann).  —  *C.  Meinhof, 
K.  Studienfahrt  nach  Kordofau  (R.  Hartmaun).  —  *S. 
Langdon,  Sumerian  Epic  of  Paradise,  the  Plood  and  the 
Fall  of  Man  (A.  üngnad).  —  *Archiv  f.  Wirtschafts- 
forschung  im  Orient  (H.  Stumme).  —  *A.  v.  Le  Coq, 
Volkskundliches  aus  Ost-Turkestan  (0.  v.  Falke).  —  Kleine 
Mitt  von  S.  Krauss,  C.  F.  Lehmaun-Haupt,  C.  Brockelmann 
und  S.  Poznaüski.  —  Wissensch.  Jahresbericht  von  Prae- 
torius  über  die  abessinischen  Dialekte  u.  d.  Sabaeo-Mi- 
nilischo;  und  vod  <i.   Ruder  über  Aegyptologie. 

Zeitsohr.  d.  Deutsch.  Palästina-Vereins.  1917: 
Bd.  XL,  1 — 2.  P.  Thomsen,  Die  römischen  Meilensteine 
der  Provinzen  Syria,  Arabia  und  Palästina.  —  M.Blancken- 
horn.  Regenfall  im  Winter  1915  16»  auf  sieben  Beobach- 
tungsstationen des  DPV  in  Palästina.  —  *P.  Thomsen, 
Palästina-Literatur  111  (Stenernagel).  —  ♦Palästinajahr- 
buch Jahrg.  XI,  XII  (Steuernagel).  —  *M.  Blanckenborn, 
Syrien,  Arabien  und  Mesopotamien  (Schwöbel).  —  *R. 
Junge,  Das  Problem  der  Europäisierung  orientalischer 
Wirtsr  halt  iSobornheimJ.  —  *M.  Blanckeuhorn,  Syrien 
D,  d.  Deutsche  Arbeit  (Steuernagel).  —  *G.  Röder.  Ur- 
kunden z.  Rel.  d.  alten  Aegypten  (Steuornagel).  —  Zeit- 
schriftenschau 

Zeitschrift  f.  Ethnologie.     1916: 
VI       Eduard    Hahn,    Die    Entstehung    der    Pflugkultur. 
Eine  Erwiderung.  —  Felix  von  Luschan.  Ueber  Schlösser 


init  l'allriegeln  (darin  oine  Deutung  ägyptischer  und 
babylonischer^  Darstellungen;  zu  letzteren  ist  die  Erklä- 
rung des  von  Samas  gehaltenen  Gegenstandes  als  Schlüssel 
(also  nicht  als  Säge)  hervorzuheben. 

Zur  Besprechung  eingelaufen. 

*  bereits  weitergegeben. 

Carl  Maria  Kaufmann,  Handbuch  der  altchristl.  Epigraphik. 

Frsihurg  i.  B.     Herdersche  Verlagali.     M.  18 — . 
J.   Irle,   Deutsch-Herero-Wörterbuch.      Hamburg,  Frie- 

driehsen  &  Co.     M.  15  — . 
G.  Weil,    Grammatik  der  osm.-türk.   Sprache.     Berlin, 

G.  Reimer.     M.  6 — ;  geb.  M.  7 — . 
*P.  Thomsen,  Palästina  und  seine  Kultur  in  fünf  Jahr- 
tausenden.    Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  1,50. 
P.  Thomsen,  Die  römischen  Meilensteine  der  Provinzen 

Syria,  Arabia  und  Palästina     Leipzig,  Hinricha'sche 

Buchh.     M.  5  — . 
Sten  Konow,  Indien.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  1,50. 
*Der  Neue  Orient.     1917.     B.  II   H.  2. 
*Die  Islamische  Welt.     1917.     Nr.  10. 
*Ztschr.  für  Kolonialsprachen.     B.  VI11,  H.  1.     M.  4—. 
K.  Weichberger,  Wie  konnten  die  Urvölker  ohne  astro- 

nomischeWerkzeugeEntfernungen  am  Himmel  meBsen, 

und  warum  teilen  wir  den  Kreis  in  360  GradV  S.-A. 

aus  „Das  Weltall".     1917.     H.  5—8. 
Herrn.  Moller,  Die  semitisch-vorindogermaniFchen  laryn- 

galen  Konsonanten.     Kgl.  Danske  Vidensk.  Selbsk. 

Skrifter.  7.  Raekke,  Historisk  og  Filologisk  Afd.  IV.  1. 

Kubenhavn  1917. 


Verlag  der  J.  C.  Hin  richs  sehen  Buchhandlung  in  Leipzig. 


Soeben  erschienen: 

Qelasius  Kirchengeschichte.  Herausgegeben  im 
Auftrage  der  Kirchenväter-Commission  der 
Königl.  Preussischen  Akademie  der  Wis- 
senschaften auf  Grund  der  nachgelassenen 
Papiere  von  Prof.  Lic.  Gerhard  Loeschcke 
durch  Dr.  Margret  Heinemann.  Mit  Ein- 
leitung und  vierfachem  Register.  (XL, 
262  S.)     gr.  8°.     1917.  M.  13.50; 

in  Halbfranz  geb.  M.  18.50 
(Die  Griech.  Christi.  Schriftsteller  der  ersten  drei 
Jahrh.   28.  Bd.) 

Hrozny,  Friedrich:  Die  Sprache  der  Hethiter, 

ihr  Bau  und  ihre  Zugehörigkeit  zum  indo- 
germanischen Sprachstamm.  (IV,  246  S.) 
gr.  8°.  1917.  M.  21—;  geb.  M.  23  — 
(Boghazköi-Studien.  Hrsg.  von  Otto  Weber,  1.  Stück.) 

—  Dasselbe,  Zweites  Heft.  (IV  u.  S.  129 
—246.)    gr.  8°.     1917.  M.  11  — 

(Boghazköi-Studien,  2.  Heft.) 

Thomsen,  Peter:  Die  römischen  Meilensteine 
der  Provinzen  Syria,  Rrabia  und  Palaestina. 

Zusammengestellt  und  bearbeitet.  Mit  einer 
Haupt-  und  fünf  Nebenkarten.  (IV,  102  S.) 
8°.     1917.  M.  5  — 

(Sonderdruck  aus   der  „Zeitschrift    des  Deutschen 
Palästina  -  Vereins".) 


VerliK  u    Rxp«dttlon     J    0.  Iltnrtch»'iehe  Buchhandlung,  Lelpr.lg.  Blumenguae  2.     —     Druck  vou  Max  Scbiuprtow.  lUrchhalo  N.-l. 
V.riutwurtlltl.Kc  ITarauigabar:   K    B.  Palaar,  Ktiiügabacg  I    Pr.,  OolB-allM  II. 


0 


WttSim  SECT.       AUG  31  1978 


PJ       Orintalistische  Literatur- 

5  zeitung 

06 

Jg.  20  23l 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY 


ffXT*^ffc*HQfflffl„_, 


WlmimM 


,r. 
-  .;it 


aawraxrC 


mm 

'<  '■".••