Skip to main content

Full text of "Palaeontographica"

See other formats


ı; <. 


RR re (@ CC < 
<< EEE no Ro \ CELL 


TAT IK EL « Te 
x UCCACC EL 


“ACC ALCTE 
< ET EL “RC CT CL 
a @ Aa Ce ELITE 
TURCE RL < u i 
Ss CL CC 
Cu ST ERL 
Dede eo 
SE TER — 
= RT < a @ 


ER I a RR 


N 
i 
\ 


U 
uyi 


RN 


W 


N 


Fibrary of the Museum 


OF 


| 
| 
| 
| 
| 
| 


COMPARATIVE ZOÖLOGY, 


AT HARVARD COLLEGE, CAMBRIDGE, MASS, 


Pounded by pribate subscription, in 1861. 


N0.#8/9, | 


BR KpL b18U- Nor Darer2 


>>> >>>» 22 
DD». IS ee; RE 


> Sonn 
DD,» >> 
>>) > 22 ae 


>>) 
2; 


» SD 


> DD» 5 n 
23} 


DD 


3 De 3 
m? 
> 2 


_ — Sn ,. => 


>> > 


nn m 


>- > 5 

>, EN Z 
ie ö) b> 222220 es 
2 DE. 


 DEIDDD  D: 
ge > 
BE 55% 


23 23 > 

| 8) >> > 

3» 537 Pe II I 
ID Be 0 RE 3 


> 32 
m >>>») >>} 
22 
BD>D)% D 


Ki iM 
en " 


BEL ÄRL 


San s 
ka 


RN 


x 


m 
N 


DE 


AREA 
Ka 


URS 


Bann 
AI EIN 


Fer 1 EN N j RI SEHEN 

DE, WC: j AR AR RENNEN 

ERSNEN" n aD 4 Ta At el 
ö 

18 


IF 
El 


3 


PS 
“ w 


3 


PALAEONTOGRAPHICA. 


BEITRÄGE 


ZUR 


NATURGESCHICHTE DER VÖRZEIT. 


Herausgegeben 
von 


WILHELM DUNKER „„n KARL A. ZITTEL, 


Professor in Marburg, Professor in München, 
unter Mitwirkung von 


W. Benecke, E. Beyrich, Freiherrn von Fritsch, M. Neumayr und Ferd. Römer 


als Vertretern der deutschen geologischen Gesellschaft. 


Achtundzwanzigster Band oder dritte Folge, Vierter Band. 


CASSEL. 
Verlag von Theodor Fischer. 


1882. 


Im)nelliz 


Erste Lieferung. 
Juni iSS1. 


Edmund Naumann: Ueber japanische Elephanten der Vorzeit. Taf. I-VI. . 


Zweite Lieferung. 
August 1881. 


Max Schlosser: Die Fauna des Kelheimer Diceras-Kalkes. Erste Abtheilung: 
Vertebrata, Crustacea, Cephalopoda und Gastropoda. Taf. VIII—XIMU. 


Dritte Lieferung. 


November 1881. 


H. R. Göppert und G. Stenzel: Die Medulloseae. Eine neue in der 
fossilen Cycadeen. Taf. XIV— XVII (I—-IV). 


H. R. Göppert: Beiträge zur Pathologie und Motels fossiler Stämme. 


Mar, Roy xx We: 


Vierte und fünfte Lieferung. 
December 1881. 


Georg Boehm: Die Fauna des Kelheimer Diceras-Kalkes. Zweite Abtheilung: 
Bivalven. Taf. XXII—XL (VI—-XXIV) . 6 
MaxSchlosser: Die Brachiopoden des Kelheimer Diceras- allen, Tat. Sa XL 
&XV—XXW. 


Seite. 


1—40 


41—110 


Seite. 


abe (ie) 


129140 (1-12) 


141-192 (67—118) 


193—212 (119138) 


Fa 


Sechste Lieferung. 


Januar 1882. Seite. 


v. Koch: Mittheilungen über die Structur von Pholidophyllum Loveni E. und H. 

und Cyathophyllum sp? aus Koniprus. Taf. XLII (). . . . . ... 213224 (1-12) 
E. Holzapfel: Die Goniatiten-Kalke von Adorf in Waldeck. Taf. XLIV—XLIX 

(ABEND) een EN EEE SE a ne ee. ee: 


Acteon Cabaneti d’Orb. 83. 
» $Staszyeii Zeuschn. 83. 
Alaria Beaugrandi 58. 
bicarinata 68. 


„ Danubiensis n. sp. #67. 104. 


Alectryonia 186. 
Ambonychina Mill. 255. 
Ammonites acanthiceus 64. 


” Achilles d’Orb. 63. 


5 Basilicae Favre 64. 

h biplex 69. 

. „ bifurcatus Quenst. 

7 ” 

65. 

n bispinosus 62. 
Danubiensis n. sp. *63. 
104. 

” diceratinus n. sp. *64. 
104. 


Eupalus d’Orb. 63. 
etr. gigas d’Orb. *66. 


102. 104. 


a inflatus 62. 
Kelheimensis n. sp. *65. 
104. 

> lithographicus 58. 

a cf. longispinus Sow. 


* 62. 102. 104. 189. 
” Neoburgensis- Oppel 
= 62. 104. 


NB. 


Register. 


| Ammonites volyplocus 53. 64. 


Sow. 65. 
104. 
82%, DB) 


rotundus 
n SP 69: 
2 steraspis 


tenuilobatus 178. 191. 


N 
Ampullaria gigas 90. 
Andrias Scheuchzeri 37. 


Anomia jurensis A. Röm. sp. *185. 


- suprajurensis 155. 


Apioerinus mespiliformis Mill. 54. 


Aptysis Zitt. #76 ft. 


. diceratina n. sp. *78. 106. 

A Kelheimensis n. sp. 54. | 
=777.2106: 

5 paradoxa n. sp. 


s planata Quenst. 
Araucaria Cunnmghami 


Araucarites saxonicus 132. 134. 


132. 
Schrollianus 137. 


| Arca Carteroni d’Orb. 161. 


„  eatalaunica de Lor. 162. 
„  Ceres Sauvage 162. 
fracta Goldf. 161. 

fusca Brug 163. 

„ hians Ctj. 161. 
»Benckien. sp. 101. 

„  pexata Say 169. 
„  zrustica Ctj. 162. 


*7S. 106. 
77. 106. 


Arca Sauvagei de Lor. 162. 
„  semitorta Lmk. 163. 
„ sublata d’Orb. 161. 
„  subtexata Et. 161. 162. 
„  terebrans Buv. 162. 
„  texata Quenst. 162. 
2: ühlieianssp. 2 l6e 
Arcomya calceiformis Ag. 


139. 
145. 


5 kelheimensis n. sp. *145. 


Argina pexata Say 163. 


| Arthropitys 115. 
Arthropoda aus dem Kelheimer 
| Diceraskalk * 60. 
Aspidoceras longispinus 62. 
5 Neoburgensis 62. 

Astarte’ Sow. * 148. 

»  problematica Buv. 

1Sıle 
n rhomboidalis Phil. 


sp. 148. 


sp. 150. 
a Studeriana de Lor. sp. 148. 
*149. 189. 190. 
5 subproblematica n. sp. 148. 
=2150: 
Klein * 258. 
= dispar 261. 
R sp. indet. *175. *258. 260. 
5 tenuistriata 258. 
Barbatia fusca 163. 


Avıcula 


Auf den mit * bezeichneten Seiten ist der betreffende Artikel besonders behandelt. 


Belemnites cf. semisuleatus Münster 


#61. 102. 104. 
Bennetites Gibsonianus 114. 


Bivalven, Die, des Kelheimer Di- | 


ceras-Kalkes * 141 ff. 


Brachiopoden 232. * 258. 
n Die, des Kelheimer 
Diceras - Kalkes 
SB ir 


Brachytaenius perennis 58. 
Brilonella serpens 227. 
Bronteus sp. 260. 
flabellifer 
260. 
Buceinum antiguum Goldf. 67. 
Calamodendreae 115. 
Calamodendron 115. 


Goldf. #253. 


N 


Cardiola. * 253. 
n alternans sp. n. *255. 
260. 
5 articulata M. 232. *254. 
260. 


concentrica v. Buch 
233254 
n duplicata M. *254. 260. 


» 


5 inflata sp. n. *254. 260. 

S retrostriata v. B. 230. 
23282352.253. 2008261: 

n retrostriata var. angli- 
fera 259. 

= retrostriata v. B. var. 
typus. 253. 

ae sp. n. *255. 260. 
5 subradiata sp. n. *254. 


260. 
Cardita problematica 148. 151. 
„ $Studeriana de Lor. 149. 
" tetragona Et. 150. 
Cardium anguliferum A. Roem. 253. 


n cochleatum Quenst. 151. 

5 corallinum Leym. *151. 
189. 

2 palmatum Goldf. 253. 


DI 


Cardium pectunculoides (d’Arch.- 

A. Roem.) 254. 

„  retrostriatum Greinitz. 259. 

n septiferum Buv. 148. 

Caryophyllia cyathus, Ueber die 
Structur von #219. 

#86. 

collegiale Zitt. 57. 

crenatocinetum Zitt. ST. 


#86. 


Cerithium 
” 


” 
Danubiense n. sp. 


106. 
exile Thurm. SS. 


106. 
limaeforme Roemer 88. 
moniliferum Zitt. 89. 
Nodoneum Buv. SS. 
nodoso - cinetum n. 
=87. 106. 
n pseudo - excavatum 
Toriol 77. 
nn septemplicatum Roem. 
Ss. 
Si ER) 
n efr. striatellum Buv. *89. 
106. 
“ sublimaeforme n. 
*87. 106. 
& turritellaeforme Gemm. 
37. 
= Virduense Buv. 
en Zitteli Gemm. 8 
Ceromya 188. 
Chaenocardia Meek 255. 
Chama L. 153. 154. 
»  Münsteri 159. 


37. 
Ir 


speciosa Goldt. 157. 158. | 


Cheirurus myops F. A. Roem. 
*933. 260. 
Chemnitzia d’Orb. * 89. 
Clytia d’Orb. 89. 
N Gemmellaroi Zitt. #89. 
102. 106. 


Kelheimense n. sp. *88. | 


Chemnitzia sp. *89. 
Cidaris marginata Goldf. 54. 
Clymenia subnautilina Sandb. 261. 


| Coceosteus ingens v. Könen *232. 


260. 
Colpoxylon 125. 
Combinirte Organismen 115. 139. 
140. 
Cordaites 115. 
Crassatella 149. 
Oraticularıa -D4. 
Crustacea aus dem Kelheimer Di- 
ceraskalk * 60. 
aus dem Goniatitenkalk 
von Adorf *232. 
Cryptobranchus Japonicus 37. 
Cryptoploceus Pict. et Campiche 
"84 ff. 
consobrinus Zitt. S6. 
depressus Voltz. sp. 
*84. 106. 
subpyramidalis Mün- 
ster sp. * 86. 106. 
succedens Zitt. #85. 
S6. 106. 


n umbilicatus 85. 


Ötenostreon 176. 

Cucullaea macerata n. sp. * 162. 

Cupressinoxylon ponderosum 134. 
Protolarix nodo- 
sum 132. 

Cyathocrinus pinnatus Goldf. 235. 

Cyathophyllum sp. ? Ueber die 
Structur von 213 
Sal) 


” 


Cycadeen 115. 
Cypridina 232. 
serrato-striata 230. 232. 


n 
Cyrtoceras *247. 
n depressum d’Arch. 
= 247. 260. 


5 sp. n.? *248. 260. 


Cyrtoceratiten 232. 
Daecosaurus maximus Quenst. 
104. 

Dechenella sp. n. *233. 260. 
Delphmula funata Goldf. *96. 108. 
c globata Buv. 95. 
Diceras Lmk. * 153. 
affıne Gemm. 156. 
arietinum Lmk. 52. 154. 
bavaricum Zitt. 54. *156. 
carinatum Gemm. 156. 
Luei 156. 160. 
e Münsteri Goldf. sp. 
155. *159. 189. 190. 
" sanctae Verenae Gressly 


#58. 


” 


54. 


160. | 
en sinistrum Desh. 154. 
ch speciosum 54. 156. 189. 
190. 


speciosum var. acquivalvis 
Münst. sp. emend. Boehm. 


= 1ST, 
" speciosum var. imaequival- 
vis Münst. sp. emend. 


Boehm * 158. 
n  Verenae Gressly 160. 
Diceras - Kalk, Kelheimer * 41. 
lab, SIEB ir 
Dinotherium giganteum 4. 
Ditremaria amata 99. 
discoidea 99. 
mastoidea Thurm. 100. 
quinqueeineta Ziet. sp. 
#100. 103. 108. 
scalaris d’Orb. 100. 


Elephanten, japanische der Vorzeit. 


1 Str, 
Elephas 4 ff. *25 ff. 
antiquus 5. 25 ff. 31 ff. 


| Elephas Clifti 6. 7. 


| Eumeces quinquelineatus 


| Fimbria (?) aff. subelathratoides 


n 

5 Armeniacus 26. 
” Asiaticus 32. 

n bombifrons 19. 


— Ad = 


insignis 6. 17. 24. 
meridionalis 5. 27. 32. 
Namadicus Falc. & Caut. 
Sohn 82, 8 
planifrons 5. 

primigenius Blum. 4. 5. 
28 31328 34. 


Enhydra 37. 


Entomis serrato-striata Sandb. 
22338260: 
Euomphalus * 251. 
laevis d’Arch. et de 


7 


Vern. *251. 260. 
sulcatusKayser *251. | 
260. | 
I 
Eusiphonella Bronni 54. 

n intermedia Münst. 54. 
Exogyra virgula 52. 

Wetzleri n. sp. *185. 


pr] 
subnodosa Münst. 155. | 


br] 
Fagus sylvatica 199. 
Fauna, Die, des Kelheimer Diceras- 
Kalkes *41. #141. 


Gemm. *151. 
Gastrochaena sp. * 145. 
cottaldina 
145. 
simuosaPict. u. Camp. 
145. 
232. #249 fl. 
aus dem  Kelheimer 
Diceras-Kalk * 67. 
Gervillia? sp. * 175. 
Gomphoceras 232. * 248. 
subfusiftorme Münst. 
#248. 260. 
Goniatiten 227 ff. 
Goniatiten-Kalke, Die, von Adorf 
in Waldeck *225 ft. 


de Lor. 


n 


Gastropoda 


” 


N 


Goniatiten-Kalkes von Adorf, Die 


Goniatites 


” 


Fauna des *232 ff. 
SyRB) son 

aequabilis Beyr. 239. 
241. 7246. 260. 
aftınis Stein 239. 241. 
*9243. 260. 

auris 232. 

6.260. 
236. 
Sandb. 


auris Quenst. #23 
auris A. Roem. 
bicanalieulatus 
23 

bidens Sandb. 261. 


bifer 261. 


bilanceolatus Sandb. 
261. 

bisulcatus A. Roem. 244. 
Buchii D’Arch. et de 
Vern. 241. 242. #243. 
260. 

caleuliformis Beyr. 231. 
we, ER re Ser, 
260. 

carinatus Beyr. 232. 


239, 241. 72427260. 
cordatus 241. 

erenati Sandb. 234. 239. 
Dannenbergi Beyr. 235. 
dorsicosta A. Roem. 
evexus 227. 
foreipifer Sandb. 241. 
* 246. 260. 


incertus d’Arch. 244. 
245. 

intumescens 229. 231. 
232. 233. 236. 239. 241. 


intumescens Beyr. * 242. 
243. 260. 

intumescens Beyr. var. 
acutus Sandb. 242. 
intumescens Beyr. var. 
convexus Sandb. 241. 


242. 
Ki 


Goniatites intumescens Beyr. var. 


intermedius Sandb. 241. 
249% 

irregulares Beyr. z. 
234. 237. 
Kayserisp.n. * 238.260. 
Koeneni sp. n. 239. 240. 
241. * 244. 260. 
lamed 232. 239. 
246. 

lamed var. caleuliformis 
Sandb. 245. 


lamed var. complanatus 


Th. 


240. 


Sandb. 241. 242. 
lamed var. cordatus 
Sandb. 241. 

lamed var. latidorsalis 
Sandb. 243. 

lamed var.  rugosus 
Sandb. 241. 

lamed var. tripartitus 
Sandb. 241. 244. 


lamellosus Sandb. 245. 
latestriatus 261. 
lunulicosta Sandb. 261. 
Magnosellares Sandb. 
234.235. 

Münsteri v. B. 236. 261. 
multilobatus Beyr. 230. 
za ae 2a a, 
338. 260. 

Nautilini Beyr. u. Sandb. 
234. 

nodosus Schnur 245. 
primordialisv. Schl. 231. 
234..5239, "241. 2 
244. 260. 

retrorsus v. B. 232. 235. 
236. 244. 254. 


retrorsus v. B. var. 
auris Sandb. 236. 
retrorssus v. B. var. 
lingua Sandb. 236. 


Goniatites retrorsus v. B 


typus Sandb. 232. 
retrorsus var. undulatus 
A. Roem. 237. 

Roemeri 
259. 260. 
rugosus 241. 


Sp- N. 


sagittarius Sandb. 237. 
238. 

serrati Sandb. 234. 237. 
serratus Steininger 249. 
simplex * 235. 
simplex v. B. 232. 2 
*9236. 260. 


simplices Beyr. 234. 235. 


sublamellosus Sandb. 
246. 
subnautilinus * 234. 


suleatus M. 240. 
tenuistriatusd’Arch.237. 
tridens Sandb. 261. 
tripartitus Sandb. 239. 


241. 7244. 260. 
tubereulatus sp. n. 240. 
241. * 244. 260. 
tubereuloseus d’Arch. 


et de Vern. 244. 245. 
tubereuloso - costatus 
d’Arch. et de Vern. 244 
245. 261. 

undulatus Münst. 236. 
ef. undulatus M. *237. 
260. 

? Wurmi A. Roem. 242. 


Goniomya aff. marginata Ag. * 146. 


Gryphaea 


” 


” 


Gyroceras 


” 


h umbilieus Ag. 


alligata Quenst. 136. 
sps.85} 

vesicularis Lmk. 186. 
232. *248. 

Adorfense sp. n. #248. 
260. 


| Gyrodus jurassicus Ag. *50. 104. 


2910 


7 


var. , Harpes gracilis Sandb. * 233. 260. 
236. , Heleion corallina d’Orb. 101. 


Rupellensis d’Orb. 101. 


‚ Hemipristis bidens Quenst. #59. 104. 
| Hinnites abjeetus Phil. sp. 182. 


22) 


” 


Holopella * 249. 


astartinus (Grepp.) de 
Lor. *181. 189.190. 191. 
fallax Dollf. 181. 

gigas n. sp. *182. 
Hauteoeuri Dollf. 181. 
inaequistriatus  Voltz. 
ll, 1, 

spondyloides A. Roem. sp. 
181. 

subtilis n. sp. #182. 
velatus Goldf. sp. 181. 


arcuata * 249. 260. 
Decheni = 249, 
260. 

moniliformis F. A.Roem. 
2502260: 

piligera Sandb. *249. 
260. 

ranellaeformis 249. 
scalariaeformis 
* 250. 260. 
tenuicostata 
*249. 260. 


Sp. n. 


sp. n. 


Sandb. 


Ichthyosaurus 57. 
Isoarca Münst. * 162. 


alta n. sp. * 165. 


Baylei Gemm. 166. 


compacta n. sp. * 167. 
cordiformis Quenst. 166. 
167. 
cordiformis Ziet. sp. * 167. 
1892190! 

decussata Münst. 166. 
aff. eminens Quenst. * 168. 
explicata n. sp. *169. 


139. 190. 
Gemmellaroi 166. 


Isoarca Goldfussi 167. 
inflata Gemm. 166. 
regularis n. sp. * 166. 
robusta n. sp. * 165. 
speeiosa Münst. * 164. 169. 
„ sStriata.n. sp. * 166. 
texata Münst. 167. 
transversaQuenst. 165.166. 
cn umbonaria Gemm. 166. 
Isocardia 162. 


" cordiformis 167. 


Itieria Matlıeron emend. Zitt. 

Sen: 

> Austriaca Zitt. *84. 102. 
106. 
Cabaneti 83. 

5 Cabanetiana d’Orb. sp. 
*85. 106. 

& Moreana d’Orb. sp. * 82. 


106. 

polymorpha Gemm. * 
33. 106. 

Staszycii Zeuschn. sp. 
83. 102,106 191. 

Kelheimer Diceras-Kalk, Die Fauna 
ZA1nf, 214]. 


54. 


des 


Lichas sp. n. * 
Lima Brug *175. 
acieulata Münst. 180. 
alternicosta Buv. 176. * 17 
189. 

2 Braneoien.s span lie 
duplicata Sow. 179. 

„ af. Halleyana Et. *1 


„  efr. laeviuscula Sow. * 177. 
190. 

„  Jatelunulata n. sp. *180. 
189. 190. 

„ Jingula n. sp. *180. 


Moeschi de Lor. 179. 


ST, | 


„  notata Goldf. 176. * 178.189. | 


Bratzi n. sp. 1.19. 190. 


Don — 


Lima aff. proboscidea Sow. * 176. 
„  rubieunda n. sp. * 176. 


Limneus palustris var. fuscus Müll. 


II. 

Lingula subparallela 261. 
Liodon anceps 58. 

e paradoxus 58. 
Lithophagus 170. 
Loxonema fusiforme A. Roem. 249. 
lineta Phillips. 250. 
Lueina pennsylvanica L. 149. 

„  portlandica Sow. 149. 
Lunulacardium Münster * 255. 


n Adorfense sp. n. 
*256. 260. 
n Bickense sp. n. 


9256. 260. 
canalifer M. 255. 


n cancellatum sp. n. 
= 256. 260. 
n concentricum sp. n. 
* 257. 260. 
A inflatum sp.n.*257. 
260. 
ei Mülleri sp.n. *256. 
260. 
5 paradoxum sp. n. 
*255. 260. 
s procrescensM. 259. 
pyriforme Münst. 
250. 
5 sp. indeterm. #257. 
260. 
Machimosaurus Hugii Meyer *57. 
104. 


Macrocheilus * 250. 
Dunkeri *250. 260. 
Nerei Münst. 251. 


N 


7 


Mactra corallina 152. 


Martenbere, Geologische Skizze 
O0) fe} 
des 229—231. 
Maserbildung bei fossilen Stämmen 


199. 


Mastodon 4. 

% Andium 6. 

n Elephantoides 6. 
Medullosa Cotta em. #119. 
aeduensis 125. 
elegans 120. 
Leuckarti 116. 117. 
= 128, 127, 

Ludwigii Göppert et 
Leuckart. 115.116. 122. 
96% 

stellata 113. 114. 115. 
hl 120, 1er 
stellata Cotta * 121. 

B « solemnis 121. 
n n ß major 121. 
a y minuta 121. 
" 0 intermedia 

121. 


en n einterruptal22. 
n = Srecurrens122. 
Medulloseae Göppert et Stenzel 
las = le) Sr 
Megalosaurus 57. 58. 

Megerlea pectunculöides 52. 206. 
Menopoma giganteum 37. 
Mesodon gigas Roem. sp. * 58. 104. 


Modiola 170. 


» peetinata Lmk. 168. 
Mollusca aus dem Goniatitenkalk 
von Adorf "233 

aus dem Kelheimer Di- 
ceras-RKalk *61. 
Monodonta ormata 100. 
Morphologie fossiler Stämme 129. 
186: 
Murchisonia angulata Plill. 252. 
Myalina de Kon. * 257. 
tenuistriata Sandb. * 257. 
260. 
Myelopteris 120. 


| Myeloxylon 120. 


Mytilarca Hall. * 257. 


Mytilarca Beyrichi sp. n. 


Mytilus Couloni 


» 
Natica 


260. 
Marcou 
189. 191. 


erassissimus n. sp. * 169. 


faleatus Münst. 170. 


Haidingeri M. Hörn. 170. 


peetinatus Sow. 168. 


petasus d’Orb. 169. 170. 
subpeetinatus d’Orb. 168. 


triquetrus Buv. 170. 
2250. 


Adorfensis sp. n. *250. 260. 


amata d’Orb. *91. 106. 
cancellata 94. 

Ceres Loriol 92. 

Florae Loriol * 92. 106. 


ae Ol 
gigas Bronn * 90. 


interstrialis A. Roem. 250. 


macrostoma 54. 103. 
macrostoma Roemer 
106. 


cfr. Mareousana d’Orb. *91. 


106. 


piligera Sandb. *250. 260. 


prophetica Zitt. 91. , 
subnodosa 68. 
suprajurensis Buv. 92. 
turbiniformis 90. 


Nautilus azaniticus Quenst. 61. 
to) » 


N 


franeonieus Oppel *61. 


102. 104. 


Nerinea Defr. * 70. 


affınis Gemm. 73. 
Altenensis d’Orb. 76. 
baceuliformis 70. 
Bruckneri Thurm. 70. 
Bruntrutana 79. 80. 
Cabanetiana 83. 
canaliculata d’Orb. 71. 
carpathica 79. 
Cassiope 70. 

Orithea d’Orb. 71. 


= 257. 


= 168. 


90% 


— 263 — 


Nerinea Danubiensis 53. 


- Danubiensis Zitt. *75. 106. 
Desvoidyi d’Orb. Srleh, (0% 


106. 

depressa 84. 8. 
Elea d’Orb. 79. 80. 
elegans Thurm. al, 
exarata Conte). 76. 


Goldfussiana 53. 


Goldfussiana d’Orb. 70. 


104. 

Gosae T4. 

Gosae Roem. * 75. 106. 
grandis Voltz. 74. 
grandis Quenst. 70. 74. 


Hoheneggeri Pet. *72. 106. 
labriplicata n. sp. *76. 106. 


Mandelslohi 81. 
Meneghinii Gemm. SO. 
Moreana 82. 

nodosa Voltz 70. 

nuda 74. 

Partschi Pet. 71. 
planata Quenst. 76. 77. 
Podolica 70. 
polymorpha 81. 
punctata 70. 71. 
pyramidalis Mnst. S6. 
retrogressa Etallon 76. 
Rupellensis d’Orb. 76. 
Salevensis Loriol. 73. 
Sequana Thirria 74. 
sexcostata d’Orb. 76. 
socialis 83. 

speciosa 79. 

Staszyci 83. 
subeochlearis Goldf. 77. 
subpyramidalis S6. 


subscalaris Münstr. *70, 


104. 
substriata d’Orb. 76. 
Suessi 70. 


Nerinea suevica Quenst. 54. *72. 


104. 

5 suprajurensis Voltz *72. 
106. 

& terebra Goldf. 72. 

“ tithonica Gemm. 82. 

2 tornata Gemm. 80. 

Mn tornatella 32. 


5 Zeuschneri Pet. 73. 
Nerita Lin. * 93. 
e canalieulata 93. 
„  cancellata 94. 
„ ehromatiea Zitt. 93. 
„ eorallina d’Orb. 93. 
)uenst. 94. 
Deshayesea Buv. 91. 
y = 
Neumayri Zitt. 93. 
ovula d’Orb. 94. 
Zitteli n. sp. *93. 94. 108. 
n I £ 
Neritina Auviatilis Linn. sp. 53. 
1% 


„ decussata 


Neritites cancellatus 94. 
Neritopsis cancellata Stahl sp. *94. 
103. 108. 

= decussata Münstr. 94. 

5 Moreana d’Orb. 9. 
Neuropora argulosa Quenst. 54. 
Nyctereutes procinoides 37. 

> viverrinus 37. 

Opis aff. carinata Quenst. 
carinata Quenst. 146. 


#146. 


efr. lunulata silieea Quenst. 
#147. 
plana n. sp. *146. 

„ af. Raulinea 146. 

„  Raulinea Buv. 147. 
Orbicula eoncentrica v. B. 235. 

254. 260. 

Orthoceras 232. * 247. 
Adorfense sp. n. *247. 
260. 
acuarrum M. *247. 
260. 
sp. n. *247. 260. 


” 


N 


Orthoceras subflexuosum M. * 
260. 
subfusiforme M. 248. 
vittatum Sandb. 
260. 
ÖOrthoceratiten 232. 
Östracodae aus dem Goniatiten- 
kalk von Adorf *233. 
Östrea colubrina Goldf. 136. 
gregaria 180. 
„  hastellata 52. 186. 
„ ef. hastellata (Schloth.) 
Quenst. * 186. 
pulligera Goldf. 186. 
„  rastellaris Münst. * 186. 
Pachymytilus 169. £ 
Pachyrisma 149. 
Bayani Gemm. 148. 
Beaumonti Zeuschn. 
148. 
grande Lyc. 148. 
latum n. sp. * 147. 
Royeri Bayan 148. 
septifera Buv. sp. 148. 
e Tombecki Bayan 148. 
Panopaea 188. 
Patella elegans 101. 
lithographica n. sp. * 101. 
minuta Roem. 101. 
Moreana Buv. 101. 
sublaevis Buy. 101. 
Vassiacensis Lor. 101. 


” 


N? 


N 


Pathologie fossiler Stämme *129. | 


Pecten aequatus Quenst. * 189. 
articulatus 52. 

»„ Brancoi 184. 
?,„ giganteus Goldf. 176. 
nebrodensis 134. 


di. Blas * 184. 190. 
»  paraphoros n. sp. * 
„ subtextorius 52. 
„ tithonius Gemm. 184. 


aff. nebrodensis Gemm. u. | 


269 


Pecten aff. tithonins Gemm. u. di 
Blas *1S4. 190. 

„ af. vimineus Sow. *183. 
Peetuneulus texatus Goldf. 167. 168. 
Pelecypoden 232. *253 ft. 
Perisphinctes 54. 


” Danubiensis 69. 
n diceratinus 64. 
5 gigas 66. 

n sp. 69. 


Perna pygmaea n. sp. * 174. 
„»  Sandbergeri Desh. 170. 
„spendet alktd: 
Petraja radiata Münster *259. 261. 
Phacops eryptophthalmus Emmrich 
230. 231. #232. 260. 

5 latifrons 227. 
Phasianella (?) sp. * 96. 108. 
Pholadomya margimata 146. 

Zitteli Moesch "146. 
Pholidophyllum Loveni E. und H., 
Ueber die Structur 
von 213. *216 ft. 
220. 
#248, 
elegans sp. n. *248. 
260. 
n inflatum sp.n. *248. 
260. 
Phragmoceratiten 232. 
Pinna ampla Goldf. 174. 
„ amplissima n. sp. * 174. 
„  granulata Sow. 174. 
„ mytiloides Münst. * 174. 
Pinus Abies L. 137. 
Pisces aus dem Goniatitenkalk von 
Adorf * 232. 

„ aus dem Kelheimer Diceras- 

kalk #58 ff. 


Pisidium amnicum Müll. sp. 55. 


Phragmoceras 


Placuna jurensis 185. 


| Platyerinus sp. *259. 261. 


Plesiosaurus 57. 


Pleurotomaria * 251. 


" Agassizi Goldf. 98. 

A alba 98. 

5 angulata Philipps 
* 252. 260. 

cfr. Babeauana 
d’Orb. *98. 108. 
lol, 

" cfr. Babeauana var. 


germanica 98. 
Bourgeti 97. 
dentato - limata 
Sandb. *251. 260. 
dentato - limata 
Sandb. var. dextra 
25: 
elegantula 
*252. 260. 

” faleifera Sandb. 
=2532.200: 

n globosa sp. n. #253. 
260. 
cfr. Hesione d’Orb. 
Os 108 
cefr. macromphalus 
Zitt. #96. 108. 
nobilis sp. n. *252. 
260. 
cfr. Philea 
*07. 108. 
sp. "98. *251. 260. 
subearinata F. A. 
Roem. 253. 

nn suprajurensis 98. 

n tenui-lineata sp. n. 

*9253. 260. 

Zitteli sp. n. *252. 

260. 

Pliosaurus giganteus Wagn. *58. 

104. 
Pollieipes Quenstedti v. 
#60. 104. 


suprajurensis 60. 


sp. .n. 


d’Orb. 


Ammon 


N 


Polypi * 259. 
Primärstreifen von Caryophyllia 
220. | 


Proboscidier 3 ft. 

Proetus sp. 233. 260. 
Psammodus reticeulatus 59. 
Pterinea Goldf. * 257. 


s ef. radiata Goldf. * 257. 
261. 
= sp. n. *258. 261. 


Pterocardia Buvignieri Desh. 152. 
n eochleata 151. 152. 
Pterocera Oceani 52. 53. 104. 


Pteroceras cfr. Oceani Brogn. *67. | 


Pterodonta corallina 93. 
Pteropoda * 258. 

Pteropus 38. 

Ptygmatis Scharpe * 79. 
Bruntrutana 54. 
Bruntrutana Thurm sp. 


*79. 106. 


) Carpathica Zeuschn. sp. 
*79. 80. 106. 
5 Credneri SO. 


5 Mandelslohi 54. 
Mandelslohi Bronn. 


5 sp. 
s0. #81. 106. 
ei pseudo-Bruntrutana SO. 
Purpura gigas 68. 
Lapierrea 69. 
. subnodosa 68. 


Purpurina Lapierrea 69. 
Purpuroidea gigas Etallon sp. *68. 


104. 

” Lapierrea Buv. sp. 
= 69. 104. 

" striata Zitt. 69. 


Pyenodus gigas 58. 

Quercus primaeva 133. 

Reptiliaaus dem Kelheimer Diceras- 
kalk *57 ft. 

Rostellaria alba 68. 


DU — 


Rostellaria angulata d’Arch. et de 
Vern. 252. 


h Mosensis 68. 


 Rynchonella * 258. 


Astieriana d’Orb. 53. 
54. 178. #206. 210. 
inconstans D2. 

aff. lacunosa Schloth. 
32002210: 


strioplicata 208. 


22582201 
trilobata Ziet. sp. 92. 
Be Be RT 
Scoliostoma * 251. 
conoideum 
*9251. 260. 
Scurria Kelheimensis n. sp. *100. 
108. 
oxyeonus Zitt. 101. 

» pallida 101. 
Septaldomen 221. 
Septen 


N 


N” 


von Caryophyllia 220. 
von Cyathophyllum sp. 
219. 

von Pholidophyllum Loveni 
216 ff. 

Serjania carassana 118. 


” 


subreniformis Schnur. | 


Sandb. | 
\ Terebratella 


| 
| 


Sestrostomella tenuieincta Qu. 54. | 


Spirifer * 258. 

Verneuwli Murchison. #258. 
261. 

Spirigera * 258. 


” 


e gracilisSanab. "258.261. 
Spongiae 232. *259. 261. 
Stegodon 6. *9 fi. 
R bombifrons Fale. u. Caut. 
19720721. 

= Cliftii Falconer u. Cautley 
spra9Er20102233524° 
32. 34. 

» Ganesa Fale. u. Caut. 


192021523: 


Stesodon insignis Fale. u. Caut. 

* 12 —25. 32. 34. 

war 9, 3: 
= 232 

Stellispongia glomerata Quenst. 54. -, 

Stenzelia 120. 

Stringocephalus Burtini 227. 230. 

Strombites dentieulatus Schloth. 67. 

Strombus Oceani 67. 


Strophodus subretieulatus Ag. #59. 


n orientalis 22. 


sinensis 22. 


104. 
Teleosaurus suprajurensis nov. Sp. 
231,108 
| Tentaculites 232. #258. 
“ tenuiemetus  Sandb. 


*9258. 261. 
Fleuriauana 204. 


5 Fleuriausa 204. 


R Gümbeli Oppel sp. 
208. 
2 peetunculoides Schloth. 


sp. 3. 54. #206. 210. 
Terebratula aculeata 204. 
Bieskidensis Zeuschn. 
ZI IV, 
bisuffareinata201.208. 
210. 
bisuffarcinata Schloth. 
var. elongata * 201. 


2) 


coarctata 202. 
eyelogonia >4. 

A cyclogonia Zeuschn. 
*198. 199. 210. 
difformis 206. 2 
Favieri 202. 
formosa Suess 
210. 


immanis 53. 


198% 


immanis Zeuschn.. 
*196. 199. 210. 


immanis Zeuschn. var. 


jucunda * 196. 210.. 


Terebratula immanis Zeuschn. var. 
pinguis *197. 210. 


r immanis Zeuschn. var. 
speciosa * 197. 210. 

a inconstans 206. 

n insigenis 52. 53. 54. 

n insignis Schübl. * 195. 
199. 210. 

n insignis var. litho- 


graphica 55. 


en insignis var strietiva 
Quenst. 198. 

" Kelheimensis n. sp. 
21992210: 
e Kurri 202. 208. 210. 
e Kurri Oppel var. 
major *202. 
n lacunosa var. subsi- 
milis 207. 

5 lampas 203. 

n longirostris 200. 

5 magasiformis 209. 

n Moravica Glocker 
22005210: 

n Noszkowskiana 200. 

e peetunculoides 206. 

a pentagonalis Quenst. 
204. 

5 Repeliniana d’Orb. 
*200. 201. 210. 

n reticulata 202. 

n retifera 202. 

= striatula 205. 

h strietiva Uhlig 198. 

5 striocineta 208. 

« subdepressa 206. 

5 subreniformis Schnur 
258. 

n substriata 205. 

. tegulata 206. 

5 trigonella 204. 


5 trilobata 207. 


— 271 — 


Terebratula Tychaviensis 195. 
Terebratulina marmoracea 205. 
silicea 205. 
n substriata 53. 54. 
a substriata Schloth. 
sp. *205. 208. 210. 
Terebratulites bisuffareinatus 
Schloth. 201. 


B7] 


n peetunculoides 206. 
n reticulatus 202. 
A substriatus 209. 


n trigonellus 204. 
Tetracaulodon 5. 
Tilia parvifolia 135. 
Tremadietyon 54. 
Trichites giganteus Quenst. 171. 
incrassatus n. sp. *171. 
5 Lorioli n. sp. 171. 
n mytiliformis Ooster 169. 
e nodosus Lye. 171. 
5 perlongus n. sp. *175. 
n Picteti Camp. 171. 172. 
A planus Et. 171. 


5 rugatus n. sp. *175. 
R Saussurei Thurm. 171. 


= Seebachi n. sp. * 170. 

5 Zitteli n. sp. *172. 
Trigonella corallina 152. 
Trilobitae aus dem Goniatitenkalk 

von Adorf *232. 
Trochalia depressa 85. 

n subpyramidalis 86. 

Trochotoma cfr. auris Zitt. *99.108. 


n discoidea Buv. *99. 
103. 108. 
n cfr. gigantea Zitt. * 100. 


" quinqueeincta 100. 
Trochus discoideus 99. 
n quinqueeinctus 100. 
Da sp:196: 
Turbo cefr. Erinus d’Orb. *95. 108. 
„  globatus d’Orb. *95. 108. 


Turbo laevis Buv. 95. 

„  Oppeli Zitt. 96. 

„ papilla Lor. 95. 

„  rugosiusculus Buv. 95. 

- Si eh; 

„  subfunatus 96. 
Turritella Saemanni Loriol. 76. 78. 
Tylostoma corallina Et. 93. 


5 ponderosum Zitt. 98. 
n subponderosum n. sp. 
= 99.2108: 


Ueberwallungfossiler Stämme*131. 
von Spalten *133. 


N 


n von Aesten oder 
Stämmen * 134. 
" fremder Körper *134. 


Urotrichus 37. 
Ursus ferox 37. 
Venericardia retrostriata v. B. 235. 
retrostriatum v. 
Buch 253. 
Vertebrata aus dem Goniatiten- 
Kalk v. Adorf *232 ff. 
aus dem Kelheimer 
Diceras-Kalk *57 ff. 
Waldheimia Danubiensis n. sp. 
=204.2032210: 


Venericardium 


n 


Danubiensis var. lae- 


n 
vis 204. 

7 Danubiensis var. lu- 
gubriformis 204. 

5 Delmontana 203. 

Rn Delmontiana 203. 

n lugubris Süss 204. 
208. 

n magasiformis Zeuschn. 
sp. "203. 210. 

: pseudolagenalis 
Mösch. *203. 210. 

5 trigonella  Schloth. 


sp. *204. 210. 


Ueber 


Japanische Elephanten der Vorzeit. 


Von 


Dr. Edmund Naumann) 


(Mit Tafel I—-V1.) 


!) Die vorliegende Abhandlung war bereits Anfang November des Jahres 1880 druckfertig. Es lag bis zu der am 
2. März 1881 erfolgten Absendung nach Europa in dem Bestreben des Verfassers, mit ihr eine Reihe palaeontologischer und 
geologischer Arbeiten der geologischen Aufnahme von Japan zu eröffnen. Dieser Plan konnte leider nicht zur Ausführung 
gelangen, da die japanische Regierung gegenwärtig beabsichtigt, von der Publication wissenschaftlicher Berichte vorläufig 
ganz abzusehen. 


Palaeontographica, N. F. VII, 1 (XXVIM]). 1 


AN \ - 
u x E 
r R B i E 
\ ei e N r 
% ” ” 
er { B ‚ 
2 SS 
. B in v 
ge w oo. u 
i 
y Inn 
’ ER % . “ 
= 3 < 
& 2 . 
« br z 
F 2 ih 
a E } 5 Y 
TN.% {? r 32, $ 7 y 
; 3 D a5 ’ 
R & I Be ee — 
tn 1 ne = 
i E 3 R 
2 2 Fr T Je: 
2 Im u= } 
x 
y * 
2 eh ‘ 
E B 
‚ E - 
L x 
2 
1 E 5 
D 
; 
a # 
S 2 " B 5 
_ D : 
N2 - <> 
a i R 
= L 
. = = = ‚= 
5 \ E 
s 
g ; 2 
= Fi r - y 
2 a FR I E 3 = ) k 3 
„ 
e rn 
Y > = 
£ EN A 
_ 
= x 3 
= & R 
N * Bi - ae, ö 
x - - r 4 
Rn & B 5 
D = = = 


Gegenüber den unzähligen Resten kleineren Gethiers einer urweltlichen Bevölkerung, die im 
neogenen Zeitalter Angesichts der verheerendsten Katastrophen in den östlichsten Grenzgebieten der alten 
Welt oft nur mühsam ihre Existenz behauptete, verdienen wohl die viel spärlicheren Ueberbleibsel riesiger 
Landbewohner in vielfacher Richtung ein hervorragendes Interesse. Die der Untersuchung zugänglichen 
Zähne und Knochen von Proboseidiern, welche in den letzten Jahrzehnten auf den japanischen Inseln ent- 
deckt oder ausgegraben wurden, sind derart zahlreich, dass man es unter Berücksichtigung verschiedener 
Umstände als höchst wahrscheinlich aussprechen darf, es müsse die Gruppe der rüsseltragenden Dick- 
häuter hier einstmals Vertreter ohne Zahl gehabt haben. Von den japanischen Verehrern der indischen 
Gottheit ahnt es wohl keiner, dass das in mythologischen Fabeln wichtige Ungeheuer Zo vor allerdings 
vielen, vielen Tausenden von Jahren ein Bewohner des Landes war, in welchem später dem ostwärts 
gerichteten Vorschreiten des Buddhismus ein Ziel gesetzt war.') 

Die zu besprechenden Reste von Elephanten und Elephanten ähnlichen Formen, sämmtlich ausge- 
storbenen, zum Theil hochinteressanten Arten zugehörend, sind von hervorragender Bedeutung, einmal in 
sofern sie Aufschluss über das geologische Alter der Schichten gewähren, in denen sie gefunden wurden, 
ferner weil ihre morphologischen Eigenthümlichkeiten zu einer etwas genaueren Kenntniss der betreffenden 
Arten verhelfen, drittens da durch das Vorkommen der später namhaft zu machenden Species ein Beweis 
für klimatische Aenderungen gegeben ist; ausserdem tritt ihre Bedeutung hervor durch die nahe Beziehung 
zu continentalen Faunenbestandtheilen tertiären Alters, welcher zufolge angenommen werden muss, dass in 
jungtertiärer Zeit eine Länderbrücke von dem Continent zu den japanischen Inseln herüberführte, eine 
Länderbrücke, auf der die Einwanderung der verschiedenen Thierformen vor sich gehen konnte; in letzter 
Linie ist vielleicht hervorzuheben, dass die japanischen Elephantenarten einiges Licht über gewisse Vege- 
tationsverhältnisse des tertiären Zeitalters — auf den jap. Archipel bezüglich — zu verbreiten geeignet 
sein dürften. Leider ist es mir selbst noch nicht vergönnt gewesen, die Fundstellen der diversen Reste 
näher zu prüfen. Einige von den Fossilien scheinen in vulcanischem Tuff, in jedenfalls unbedeutender 
Tiefe, gelegen zu haben. Andere waren von der lichtfarbigen Masse eines eisenschüssigen Silicatschlammes 
umschlossen. Ein höchst interessanter Zahn mit schön glänzendem Email, vollständig schwarz gefärbt, 


!) Zo das chinesische Wort für Elephant, welches auch den Japanern geläufig ist. Die Kenntniss des Elephanten — 
man begegnet nicht selten japanischen Darstellungen von Elephanten, besonders auf Tempelbildern — gelangte mit dem 
Buddhismus von Indien über China nach Japan. 


1* 


verräth durch daransitzende Seethiergehäuse, wie kleine Korallen, Wurmröhren ete., dass er lange im 
Meerwasser gelegen hat. Ich muss mich an dieser Stelle darauf beschränken, zu constatiren, dass die 
Fossilien den jungtertiären oder vielleicht noch jüngeren Schichten der Ebene von Yedo, der Gegend 
von Kioto und der Provinz Kiishu entstammen. Vielleicht finde ich recht bald Gelegenheit, über die Ver- 
hältnisse der Fundplätze speciellere Mittheilungen zu geben. N 

Die Gruppe der rüsseltragenden Diekhäuter hat das bei fossilen Thierformen nicht ungewöhnliche 
Schicksal gehabt, in ihrer Abgrenzung und Gliederung wiederholte und ziemlich eingreifende Wandelungen 
zu erfahren. Neue Entdeckungen und die sich mit diesen vervollkommnende Kenntniss der Formenkreise 
brachten diese Wandelungen mit sich. In der Zeit vor Cuvier pflegte man unter dem Namen Mammuth 
nicht nur die fossilen Arten der Gattungen Elephas, sondern auch die Elephanten-ähnlichen höckerzähnigen 
Formen zusammenzufassen. Cuvier’s ordnender Geist wies den Begriff in engere Grenzen zurück, Cuvier 
unterschied zuerst den mastodonten Typus von dem lamellidonten; aber noch fasste er unter dem Namen 
Elephas primigenius Blumenbach zu Vieles zusammen. Das Mammont der Russen war nach ihm eben der 
„elephant fossile“; er wandte den Namen des primigenius auf alle vorweltlichen Elephantenreste an, die 
aus Europa, Nordasien und Amerika bekannt waren. Im Jahre 1829 stellte Kaup die Gattung Dinotherium 
auf. Kaup brachte die Gattung bei den Pachydermen unter. Indessen Blainville glaubte genügende 
Gründe zu haben, sie zu seinen Wasser-Gravigraden stellen zu sollen. Nach ihm verwies Agassiz das 
„schreckliche Thier“ in die Gruppe der herbivoren Oetaceen '). Durch die hochinteressanten Claudius’schen 
Untersuchungen über das Gehörlabyrinth von Dinotherium giganteum wurde die Frage über die Stellung des 
Genus im System endgültig dahim entschieden, „dass das Dinotheriurn zur Familie der Proboseideen unter 
den Pachydermen gehöre“). Das Dinotherium kann morphologisch und geologisch als die älteste Pro- 
boseidiergattung bezeichnet werden. Es ist zu bedauern, dass die Kenntniss der Gattung eme um Bedeuten- 
des viel unvollständigere ist, als die der anderen Proboseidier. 

Die Genera Mastodon und Elephas haben seit Cuvier die trefflichsten Bearbeiter gefunden. Von 
hervorragender Bedeutung für die Kenntniss dieser Gattungen sind die Arbeiten Faleoner’s, dessen vor- 
zeitiger Tod nicht genug beklagt werden kann. Seine Memoiren enthalten einen grossen Schatz der werthvollsten 
Beobachtungen und Gedanken. Leider sind sie meist unvollendet geblieben, und es fehlt jetzt besonders 
noch an einer eingehenderen Characteristik der von Falconer und Cautley aufgestellten Elephanten- 
species. Was die Gattung Mastodon betrifft, so hat Hermann von Meyer die schweizerischen und 
deutschen Vorkommnisse in seinen „Studien über das Genus Mastodon“?) auf das eingehendste behandelt, 
und neuerdings ist den österreichischen Resten durch die schöne Arbeit von Vacek: „Ueber österreichische 
Mastodonten und ihre Beziehungen zu den Mastodonarten Europas“ *) eine nicht weniger gründliche Behand- 
lung zu Theil geworden. Auch die Kenntniss des Genus Elephas ist in neuester Zeit vervollkommnet worden 
durch die umfassende Monographie von Leith Adams, doch beschränken sich diese Untersuchungen nur auf 


!) Bronn, Lethaea geognostica, 3. Auflage. Band III, 8. 805. 

°) Claudius, Das Gehörlabyrinth von Dinotherium giganteum nebst Bemerkungen iiber den Werth der Labyrinth- 
formen für die Systematik der Säugethiere. Palaeontographieca XIIL 3. 74 

®) Bronn, a. a. O., $. 820, 821, 822. 

*) Palaeontographica. XIH, 1. 

*) Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt Band VII, Heft Nr. 4. 


die in Grossbritannien vorkommenden Arten: Elephas antiquus, El. primigenius und El. meridionalis, und 
ist der dritte El. meridionalis behandelnde Theil der Monographie noch nicht erschienen. 

Wenn sich die Familie der Proboseidier auch heute noch aus nicht mehr als den drei Gattungen Dinothe- 
rium, Mastodon und Elephas zusammensetzt, so bestehen das Linne@’sche Genus Elephas und das Cuvier’sche 
Genus Mastodon doch nicht mehr in der alten Weise. Die Gattungsdiagnosen lauten jetzt anders als vordem, und 
die ehemals scharfe Grenze zwischen den Sippen hat sich durch die Entdeckung der indischen sogenannten 
„Uebergangs-Mastodonten* stark verwischt. Nach der Cuvier’schen Diagnose !) unterscheiden sich Mastodon 
und Elephas der Hauptsache nach darin von einander, dass die Zähne des ersteren von mehr oder weniger vier- 
eckiger Form sind, dass sie einen einfacheren Bau zeigen, aus nur zwei Substanzen, Elfenbein und Email, be- 
stehen, dass die Krone durch weit offene Thäler in eine Anzahl von quer gestellten Jochen getheilt ist, 
die sich wieder aus je zwei stumpfen Höckern zusammensetzen, während diejenigen von Elephas einen 
complieirteren Bau aufweisen und aus drei Substanzen, Elfenbein, Email und Cement, zusammengesetzt 
sind, indem der ganze Zahn aus einer verhältnissmässig grossen Anzahl von Lamellen besteht, deren 
Zwischenräume mit Cement ‘ausgefüllt sind. Bronn fügte den generischen Unterscheidungsmerkmalen das 
Vorkommen von Unterkieferstosszähnen und von Ersatzzähnen bei Mastodon zu?). Das Vorkommen von 
Schneidezähnen im Unterkiefer, das man Anfangs für bedeutungsvoll genug hielt, um ein besonderes Genus, 
Tetracaulodon, darauf zu gründen und das sogar zur Unterscheidung verschiedener Species dieses Tetra- 
caulodon führte, hat, wie durch H. von Meyer nachgewiesen worden ist, so sehr an Bedeutung ein- 
gebüsst, „dass es gegenwärtig kaum mehr als ein vollgültiges Zeichen sexuellen Unterschiedes angesehen 
werden kann“ ?). Schon Falconer hatte darauf aufmerksam gemacht, dass die unteren Stosszähne durch- 
aus nicht bei allen Mastodonarten auftreten. Was die Ersatzzähne betrifft, so war es gleichfalls Fal- 
coner, derdie Bronn’sche, später von Owen festgehaltene Ansicht, dass dem Vorkommen von Prämo- 
laren bei Mastodon die Bedeutung eines Genuscharacters beigelegt werden könne, widerleste °). Einerseits 
nämlich treten die Prämolaren nur bei einigen Mastodonarten auf, und dann sind von Falconer auch 
bei einem Elephanten, dem indischen Elephas planifrons, sowohl im Oberkiefer, als im Unterkiefer Prämo- 
laren in relativ hoher Zahl beobachtet worden. Ein Unterschied, der die Aufnahme in die Gattungs- 
diagnosen zu verdienen scheint, liegt in der Beschaffenheit der Stosszähne. Während die Mastodonstoss- 
zähne in der Regel ein sich von der Schmelzkrone aus nach hinten ziehendes Schmelzband aufweisen und 
keinen das Elfenbein schützenden Cementüberzug besitzen, beschränkt sich bei den Elephasstosszähnen der 
Schmelzüberzug, der allerdings wegen der baldigen Abnutzung nur in früher Jugend wahrgenommen 
werden kann, auf die Spitze, und ist der Zahn mit einer Cementschicht bekleidet ®). 

Es würde nun keinen weiteren Schwierigkeiten unterliegen, die Diagnosen für Mastodon und 
Elephas aufzustellen, wenn jene höchst merkwürdigen Zwischenformen nicht existirten, die eine grosse 
Zahl der früher geltenden Genus-Charactere in sich vereinen. Diese Zwischenformen wurden im Jahre 1826 
von Crawford am Jrawaddi entdeckt. Clitt lieferte Abbildungen in den Geological Transactions ?) 


!) Recherches sur les Ossemens fossiles. Quatricme Edition. Tome 2, p. 281—297. 
2\EH. von Meyer, a.,a. 0), 8.40 

®) Falconer, Palaeontologiecal Memoirs and Notes. Vol. II, pag. 6. 

SSH. von Miey:er, a..a. 0. S. Sl. 

5) Geological Transactions 2ud Ser. Vol. Il. 


und beschrieb sie unter dem Namen Mastodon Elephantoides, damit dem Gedanken Ausdruck gebend, 
dass er die Formen als zu Mastodon gehörend betrachte. Später begriff Owen die in Frage stehenden 
Species unter dem Namen „Uebergangsmastodonten* (Transitional Mastodons). Aber Falconer hielt es 
für angemessen, dieser älteren Auffassung entgegenzutreten, die Uebergangstormen unter dem Namen Ste- 
godon zu vereinen — und nach Entwurf neuer Diagnosen für die beiden iM Betracht kommenden Genera 
— als Subgenus der Gattung Elephas einzuverleiben. Faleoner führt sechs Stegodonmerkmale auf, 
durch die sich die indischen Uebergangstormen mehr dem Elephanten nähern und sagt, dass das Ge- 
sammtgewicht so vieler Punkte die Frage zu Gunsten der Elephanten entscheide („the aggregate weight 
of so many points of agreement turms the balance strongly on the side of the Elephant“) '). Prüft man 
nun die einzelnen Punkte näher, so kommt man zu dem Resultat, dass einige davon ebensowohl gegen, 
wie für Elephas sprechen, wie z. B. in dem ersten Merkmal, nach dem die Zahl der Joche bei Stegodon 
grösser ist, als bei Mastodon, auch ausgedrückt ist, dass die Zahl der Joche geringer ist, als bei den typi- 
schen Elephanten. Die angeführten Eigenthümliehkeiten scheinen mir überhaupt einen so hervorragenden 
morphologischen Werth nicht zu haben, um eine systematische Frage damit entscheiden zu können; auch 
will es mir vorkommen, als ob Falconer bei Discussion der Genus-Frage eimen zu grossen Werth auf 
das Vorkommen von Cement gelegt habe, welches auch bei den Mastodonten, obschon nicht in so grosser 
Menge und nicht so oft, auftritt (Cement kommt z. B. bei Mast. Andium vor) und das auch bezüglich 
der Entwickelung innerhalb der einzelnen Stegodonspecies keineswegs unbeträchtlichen Schwankungen 
unterworfen ist?). Hermann von Meyer bemerkt über die Stegodonten: „Solche Species, von denen 
es kaum möglich ist zu entscheiden, in welches der beiden Genera sie gehören, werden, wie Mastodon 
Elephantoides Clift, als Uebergangsmastodonten bezeichnet, die Faleoner, nur um sie unterzubringen, 
zu Elephas hinzunimmt“ ?), womit er sich den älteren Autoren anschliesst. Wir sehen also, dass die Ste- 
godonten bald als Mastodonten, bald als Elephanten angesprochen worden sind.*) Dass sie ein Ueber- 
gangsglied darstellen, hat Faleoner zugegeben; trotzdem glaubte er sie einer der beiden Gattungen zu- 
fügen zu müssen. Falconer’s systematische Aufstellungen tragen ein etwas zu künstliches Gepräge. Er 
bemühte sich zu oft, in den Beziehungen der Arten zu einander mathematische Gesetze zu entdecken. Auf 
mich macht es den Eindruck, als ob die Stegodonten den Mastodonten näher stünden; ist ja durch 
Elephas Cliftii ein viel innigerer Uebergang zu den Mastodonten hergestellt, als durch El. insignis mit den 
Elephanten. Doch kann dem Grad der Verwandtschaftsbeziehung nach der einen oder anderen Seite eine 
so grosse Bedeutung nicht gegeben werden; bei Entscheidung der Frage, welche Rolle den Stegodonten 
bei einer natürlichen Eintheilung der Proboseidier zugestanden werden kann, kommt es nicht so sehr auf 


Hervorsuchung mathematischer Gesetze an, nicht so sehr auf Zahlenverhältnisse der Elemente, als viel- 


!) Faleoner, a. a. ©., 82 und 83. 

?) Es erscheint bemerkenswerth, dass sich Falconer des Vorkommens von-Cement bei den Mastodonten sehr wohl 
bewusst war. „Cement, although quantitatively inconspieuous in most of the species of both subgenera (Trilophodon und 
Tetralophodon) is present in considerable abundance in the valleys of the crowns of Mastodon Perimensis and in Mastodon 
Humboldtii) Pal. Mem., I, 8. 11. 

®) H. von Meyers, a.a. O,S. 1. 

*) Auch A. Gaudry scheint mit der Falconer’schen Eintheilung nicht ganz einverstanden zu sein. „En realite, 
il est impossible de dire A quel moment une dent cesse de pouvoir &tre attribude A un mastodonte pour £tre attribude & un 
elephant. — 8. Gaudry: Les enchainements du monde animal, p. 177. 


=] 


mehr auf den Bau dieser Elemente, auf eine Erkenntniss der Abstammungsbeziehungen, auf ein durch ver- 
gleichende Untersuchungen herbeizuführendes Verständniss des relativen Formwerthes der Charactere. Es 
dürfte sich von solchem Gesichtspunkte aus empfehlen, Stegodon als selbständiges Genus in die Literatur 
einzuführen. Durch Begründung dieser Gattung würden sich die Schwierigkeiten,| welche in Folge der 
zweifelhaften Begrenzung von Mastodon resp. Elephas nothwendig erwachsen müssen, aufheben. Unter 
den japanischen Diekhäuterresten befinden sich einige, die unzweifelhaft in die Uebergangsgruppe gehören. 
Die Untersuchung dieser Fossilien führte mich zu der Ueberzeugung, dass die Uebergangsformen in dem 
Stammbaume der Proboseidier einen fast ebenso wohlumschriebenen Formenkreis bildeten, wie Mastodon 
und Elephas, und möge es mir nun in Nachstehendem gestattet sein, darzulegen, wie ich zu dieser Ueber- 
zeugung gelangt bin. 

Vergleicht man einen Stegodonmolar mit einem Elephantenbackenzahn, so wird ersterer hauptsächlich 
deshalb den Eindruck machen, als ob er sich in Form und Bau mehr den Mastodonten anschliesse, weil 
sich an ihm der Kronentheil noch auf das dentlichste von dem Wurzeltheile absetzt. Das ganze Gebilde 
ist immer noch ein Zahn von pyramidalem, nicht von prismatischem Bau, wenn ich mich der treffenden 
Ausdrücke Bronn’s und Hermann von Meyer’s bedienen soll. Der Schmelzüberzug beschränkt sich 
auf den Kronentheil und es greifen die Emaildecken der Joche nicht so tief in den Zahn hinein, wie bei 
den Elephanten (wo der ganze Zahn aus durch Cement verkitteten Schmelzbüchsen besteht, so dass eine 
Sonderung in Krone und Wurzel eigentlich gar nicht stattfindet). Tritt bei Stegodon Cement auf, so 
spielt es nicht diese verkittende Rolle, sondern füllt einfach die immer noch breiten Thäler der Joche in 
grösserem oder geringerem Maasse aus. An der Basis der Krone von Stegodon tritt der Zahn polsterartig 
hervor, gegen die im Kiefer versteckte Wurzel scharf absetzend. Die Form der Joche des Stegodonzahnes 
ist eine selbst von den der ältesten bekannten Loxodontypen durchaus verschiedene; denn während der 
loxodonte Zahn bereits lamellare Structur hat, sind die Joche des stegodonten Zahnes noch dachförmig, 
worauf ja auch der Name hindeuten soll. Durch das Angeführte dürfte es zur Genüge erwiesen sein, wie 
sich der Stegodonzahn in der ganzen Anlage sehr bedeutend von dem Elephantenzahn unterscheidet. Ver- 
gleichen wir ihn mit Mastodon, so finden wir, dass er mit dieser Form in der allgemeinen Anlage über- 
einstimmt, dass er aber von ihr im Bau der einzelnen Joche sichtlich abweicht. Während die Joche bei 
Stegodon ungetheilt über die ganze Breite des Zahnes verlaufen, nur im oberen Theile deutlicher ausge- 
sprochene Fingerungen aufweisend, setzen sich die Joche der Mastodonzähne aus Höckern zusammen, wobei 
in der Regel ein medianer Einschnitt die Zerspajtung des Zahnes in die zitzenförmigen Höcker, deren 
eigenthümlicher Gestalt das Genus seinen Namen verdankt, hervorruft. Bei dem Mastodonähnlichsten 
Stegodon, dem Elephas Cliftii, ist dieser mediane Einschnitt in vielen Fällen angedeutet. Sollen die 
Hauptmerkmale der den verschiedenen Proboseidiergattungen zukommenden Molaren in Kürze Ausdruck 
finden, so könnte man sagen, dass das Dinotherium durch einfache Jochzähne charakterisirt ist, dass wir 
bei Mastodon höckerige Jochzähne, bei denen die Querjoche aus einer Anzahl warzenförmiger Hügel be- 
stehen, antreffen, dass sich ferner Stegodon durch Backenzähne mit dachförmigen, gekerbten, zahlreichen 
Jochen auszeichnet und dass dem Genus Elephas allein der echte, sich so scharf kennzeichnende Lamellen- 
zahn zukommt. 

Die Auffassung, welcher zufolge Stegodon als selbstständiges Genus zu betrachten wäre, lässt sich 


auch von einem allgemeineren Gesichtspunkte aus rechtfertigen. Eingehendere Betrachtungen des Baues 


der einzelnen Zähne und des ganzen Gebisses der Ungulaten aus den verschiedenalterigen Schichten der 
Tertiärformation legen, wie Kowalewsky gezeigt hat '), klar, dass sich von den älteren nach den j Jüngeren 
Formen hin in den mit der Zeit vor sich gehenden Modificationen unverkennbar eine Richtung ausspricht, 
die auf die schliessliche Herausbildung von permanent wachsenden Zähnen zusammengesetzterer Construction 
aus einfacheren mit frühzeitig sich schliessenden Wurzeln hinausläuft. Kowalewsky weist auch darauf 
hin, dass die Modificationen des Zahnbaues bei den Proboseidiern den bei den Ungulaten vorkommenden 
ganz analog sind. Von dem geologisch ältesten Repräsentanten der Proboscidier, dem Dinotherium, aus- 
gehend, herab bis zu dem jetzt noch vertretenen Elephas, lässt sich eine Reihe aufstellen, die darlegt, wie 
der Kauapparat der ältesten Formen eine grössere Anzahl gleichzeitig vorhandener, einfacher gebauter 
Zähne enthält, während die Kiefer der jüngsten Vertreter eine sehr geringe Anzahl complieirt gebauter 
Zähne zeigen. Die Untersuchungen Vacek’s beweisen, wie sich eine der bei den Proboscidiern im 
Allgemeinen vollzogenen analoge Umwandelung auch innerhalb der engen Grenzen des Genus Mastodon 
beobachten lässt?). Modificationen, wie die Verlangsamung der Zahnfolge, der Verlust der Prämolaren, 
die Vermehrung der Jochzahl an den einzelnen Zähnen, sind von den älteren nach den jüngeren Formen 
hin, besonders in der Unterabtheilung der bunolophodonten Mastodonten, geboten. Die Uebereinstimmung 
der Umwandlungen, welche innerhalb verschiedener Säugethierordnungen nachgewiesenermassen Statt ge- 
funden haben, weist darauf hin, dass diese Umwandlungen durch gleiche Ursachen — in Folge der gleichen 
Abänderung der Lebensbedingungen — hervorgerufen wurden. Nach Ansicht verschiedener Forscher ist 
es hauptsächlich die durch Abänderung der Pflanzenwelt bedingte Verschiedenheit der Nahrung gewesen, 
welche die eigenthümliche Entwickelung der Ungulaten, Proboseidier u. s. w. veranlasste. Jedenfalls zeigt 
die phylogenetische Entwickelung der genannten Säugethierabtheilungen, dass die jüngeren Formen, die 
sich aus den älteren ableiten lassen, auch die lebensfähigeren sind, und dass eine Vervollkommnung statt- 
gefunden hat; denn es ist ja immer von zwei Formen diejenige als höher stehend zu bezeichnen, bei der 
zur Verrichtung eines bestimmten Zweckes eine geringere Anzahl von complieirter gebauten Organen vor- 
handen ist. Wenn nun jetzt die Frage aufgeworfen wird, welche Rolle die Formengruppe Stegodon in 
dem Entwickelungsgange der Proboseidier spielt, so scheint es mir, als ob dieselbe dahin beantwortet 
werden müsse, dass, insofern die Verknüpfung der verschiedenen Stegodonspecies unter sich eine der Ver- 
knüpfung der verschiedenen Mastodonspeecies ungefähr gleichwerthige ist, was auch in Bezug auf die 
zwischen den beschriebenen Elephantenarten bestehenden Beziehungen gelten würde, und weil die zwischen 
Mastodon und Stegodon einerseits und zwischen Stegodon und Elephas anderseits vorhandenen Lücken 
beträchtlicher sind, als die Abstände der zur gleichen Gattung gehörigen und in derselben benachbarten 
Arten, dem Stegodon die Bedeutung eines Genus in der Entwickelungsreihe der Proboseidier zugesprochen 


werden kann. 


!) W. Kowalewsky. — „Monographie der Gattung Anthracotherium nnd Versuch einer natürlichen Classification 
der fossilen Hufthiere.“ Palaeontographica. XXI, 3. 4. 5., S. 263— 276. 
2) Vacek, a. a. O., $. 39, 40. 


GEN. STEGODON. 
Stegodon Cliftii Falconer & Cautley sp. 
Dat Tunde: 

Vor nahezu zwei Jahren wurde mir ein 22 cm langer, intensiv schwarz gefärbter, sehr schön 
erhaltener Zahn gebracht. Auf meine Veranlassung hin kaufte ihn das Tokio Daigaku für das Museum 
der Anstalt an, in welchem er sich noch jetzt befindet. Der Zahn soll an der Küste der Insel Shozushima 
in der Inland Sea (nördlich von der Provinz Sanuki auf Shikoku, zwischen Okayama und Awaji) gefunden 
worden sein und ist wahrscheinlich hier vom Meere ausgewaschen worden. Dass er lange im Meere ge- 
legen hat, beweisen zahlreiche daransitzende Reste kleiner Seethiere. Auf der Insel Shozushima sollen 
derartige Funde öfters gemacht worden sein. Der Erhaltungszustand des Stückes verdient ganz besonders 
hervorgehoben zu werden. Es ist nämlich in diesem Falle der Fossilisationsprocess weit mehr vorge- 
schritten, als bei sämmtlichen später zu besprechenden Resten. Der Dentintheil sowohl wie das Wurzelstück 
und der Schmelz zeigen eine bedeutende Härte und Festigkeit. Die schwarze Farbe des Zahnes ist, als 
für den Erhaltungszustand bezeichnend, nochmals zu erwähnen. Vielleicht könnte man aus dem eigen- 
thümlichen Erhaltungszustand auf ein höheres Alter schliessen. Dem Zahne haften kleine unregelmässig 
geformte, aber an den Kanten abgerundete Quarzkörnchen an, deren Umfang zwischen dem eines Senf- 
kornes und dem eines Hirsekornes schwankt. Die Quarzkörner beweisen, dass der Zahn in einem Quarz- 
sandstein gelegen hat. 

Freundlichen Mittheilungen des Herrn Tunashiro Wada entnehme ich Folgendes über die 
Fundgeschichte des Zahnes: Es geschah vor etwa 20 Jahren, dass die Versteinerung durch Shozushima- 
fischer in der Nähe der Küste aufgegriffen wurde. Der Zahn gelangte zunächst in den Besitz eines 
Mannes Sataki, Bewohner des Dorfes Takasemura auf Shozushima. Dieser verkaufte ihn an einen 
Kaufmann aus Ozaka. Von Ozaka aus gelangte das Stück endlich nach Tokio, um in dem Museum des 
Tokio-Daigaku Ruhe zu finden. Auf der Insel Shozushima sollen noch zweimal Knochenversteinerungen 
aufgefunden worden sein. Man fand einmal — es war vor ca. 50 Jahren — zwei Zähne, einen schwarzen 
und einen weissen; bei der anderen Gelegenheit fand sich nur ein schwarzer Zahn. Die Funde wurden 
nach Ozaka verkauft. Man sagt, dass das Pulver weisser fossiler Zähne einer erfolgreichen Anwendung 
zum Blutstillen fähig sei; das Pulver schwarzer Zähne soll solchem Zwecke nicht dienlich sein. Aller 
Wahrscheinlichkeit nach sind also diese Zähne zu Pulver zerstampft und für die Wissenschaft verloren. 

Das Stück zeigt annähernd die Form einer dreiseitigen Pyramide, mit der Spitze über der Ecke 
des spitzen Winkels der dreieckigen Kronenoberfläche ; diese Pyramide erscheint von der scharfen Polkante 
aus — von hinten nach vom — gestreckt. Die Theilung in Krone und Wurzel ist sehr markirt. Das 
Wurzelstück ist keilförmig; vom breiter, hinten schmal. Die Breite der Krone ist viel bedeutender, als 
die des durch den oberen Theil der Wurzel gelegten Querschnittes. Die Kaufläche erscheint im Sinne 
der Längsachse concav. Die Contour der Krone besteht seitlich aus einer Aneinanderreihung flacher 
Bogen, deren je zwei sich gegenüberliegende einem Joche entsprechen. Wir bemerken fener, dass sich 
die Krone aus 7 Jochen und einem hinteren Talon zusammensetzt. Es scheint vorn, wo der Zahn auch 
im Wurzeltheile etwas verbrochen ist, noch- ein Joch vorhanden gewesen zu sein, wonach sich die dem 
Molar eigentlich zukommende Jochzahl auf 8 erhöhen würde. Von den 7 vorhandenen Jochen sind die 
sechs vorderen durch den Kauprocess bereits redueirt; das hinterste Joch ist eben in Usur getreten. Die 


Palaeontographica, N. F. VII, 1 (XXVII). 2 


— 1 — 


an den Schmelzhügeln durch Abkauung erzeugte Figur ist die einer sehr excentrischen Ellipse. Was die 
Schmelzdecke betrifft, so zeigt dieselbe viele feine Fältelungen ; von tieferen Einschnitten ist fast gar nichts, 
von einem medianen Einschnitt keine Spur vorhanden. Von besonderem Interesse ist das Vorkommen 
einer „Wulststreifigkeit“ an der inneren Seite der hinteren Joche. Die äusseren Flanken der Joche er- 
scheinen in der Seitenansicht dreieckig, sind im unteren, breiten Theile stark gewölbt und besitzen in der 
Mitte flache Depressionen mit senkrecht gestellten, länglichen Grübchen; dabei erscheinen die Hügel, die 
hintersten ausgenommen, im Profil gesehen unten sehr breit, um sich sehr plötzlich über dem breiten 
Basaltheil zu verschmälern. An der äusseren oder praetriten Seite (Vacek) sind die angeschliffenen Hügel 
höher, als an der inneren oder posttriten Seite. Während sich der Vorderabfall der Querhügel etwas 
convex zeigt, erscheint der rückwärts gelegene Abfall in der Regel etwas concav. Die Stellung der Joche 
ist ein wenig schief gegen die Längsachse. Die Thäler sind flach, in der Mitte am seichtesten; nach den 
Flanken zu vertiefen sie sich, und werden hier auch ihre Wände entsprechend steiler. Im Grunde der 
Thäler kommen enge Spalten zum Vorschein, die sich noch über die Flanken bis zur Basis der Krone 
verfolgen lassen. Diese Spalten nehmen einen durch die Fältelungen der Emaildecke bedingten ge- 
wundenen Verlauf und sind mit Cement gefüllt. Eine gleichfalls ausserordentlich geringe Masse Cement 
findet sich deutlich entwickelt in dem Thal vor dem letzten Joche. Der Zahn besitzt überhaupt sehr 
wenig von dieser Substanz. An der äusseren Seite des Wurzelkeiles treten besonders die zu den vorderen 
Jochen gehörigen Säulen sehr deutlich markirt heraus. 

Dass wir es mit einem letzten, unteren, linksseitigen Molar des Stegodon Cliftü zu thun haben, 
ergiebt sich aus einem Vergleich mit der Abbildung Fig. 5,5a. Pl. XXX bei Falconer, Fauna antiqua 
Sivalensis. Allerdings ist die Uebereinstimmung durchaus keine absolute, es zeigen sich sogar nicht un- 
erhebliche Abweichungen, doch glaube ich, dass dieselben zur Begründung einer neuen Species nicht hin- 
reichen. Ueberdies zeigen die besser bekannten Elephantenspecies, dass innerhalb dieser Arten die 
Variabilität eine ziemlich grosse ist, und kann man daraus wohl den Schluss ziehen, dass eine Stegodon- 
species, deren Organisation ja doch derjenigen der Elephanten sehr ähnliche ist, und deren Individuen 
unter annähernd denselben Lebensbedingungen existirt haben dürften, wie die Elephanten, eine Anzahl 
von Varietäten unter sich vereinigen werde. Falconer giebt in seiner synoptischen Uebersicht der 
Mastodon- und Elephas-Arten für Stegodon Chftü an: „Collieuli eireiter 6, caemento in vallieulis parco.“ !) 
Die Charactere, welche hiermit angedeutet sind, besitzt unser Zahn in ausgeprägtester Weise. Seine 
Jochzahl wird ausgedrückt durch 8x (wobei x für Talon steht), und die Jochformel der genannten Art 
ist für die drei letzten Molaren: 6+6-+-8 (nach Falconer). Der japanische Zahn stimmt sogar in der 
Jochzahl vollkommen mit dem Unterkiefermolar von Birmah (Fig. 5, Taf. 30, F. A. S.), der auch einen 
hinteren Talon, ganz so wie der des japanischen, besitzt. Der Kronentheil des japanischen Zahnes enthält 
Cement in so geringer Menge, dass es nur bei aufmerksamster Betrachtung wahrgenommen wird. Krone 
und Wurzel stehen bei dem Birmahzahn, soweit die Abbildung Aufschluss giebt, in ganz demselben 
Verhältniss zu einander, wie an dem japanischen Exemplar. Auch die leichte Krümmung in der Längs- 
richtung ist in beiden Fällen dieselbe. 

Nach Hervorhebung der übereinstimmenden Merkmale mögen nun auch die Abweichungen ge- 
bührlich erwähnt werden. Während sich der japanische Zahn nach hinten zu stark verschmälert, ist dies 


!) Faleoner, P. M., Vol. II., 3, 14 und 15. 


bei dem indischen nicht der Fall; eine Verschmälerung ist allerdings auch hier zu beobachten, jedoch in 
bei weitem nicht so bedeutendem Maasse. Bei dem Faleoner’schen Molar sind die einzelnen Wurzelsäulen 
innig zu einem Stück verschmolzen, nur vorn zeigt sich ein isolirter Wurzelast; wie oben erwähnt, treten 
an dem Wurzelstück des japanischen Zahnes die einzelnen Säulen viel deutlicher hervor. Das in Rede 
stehende indische Exemplar kennzeichnet sich dadurch, dass Kaufläche und Kronenbasis nach vorm stark 
convergiren, soweit, dass sie sich schneiden; in unserem Falle verläuft die gewölbte Kaufläche der Kronen- 
basis parallel. Auch tritt in der Art der Abkauung ein sichtlicher Unterschied hervor, der sich eigentlich 
aus vorangehender Bemerkung ergiebt; der japanische Zahn zeigt nämlich die sechs vorderen Joche mässig 
und in ziemlich gleich weit vorgeschrittenem Grade redueirt, während die beiden vorderen Hügel des 
indischen nahezu vollständig abgeschliffen sind und die Abschleifung sich hier nur bis auf das fünfte Joch 
erstreckt. Ferner zeichnet sich der japanische Zahn dem indischen gegenüber, dessen Hügelrücken durch 
etwas kräftigere Einschnitte in eine relativ geringe Anzahl von Gipfeln zertheilt ist und der auch die 
Andeutung einer medianen Spalte zeigt, durch feinere Fältelung der Emailgürtel aus. Die Joche sind bei 
dem Birmahzahn etwas höher und an der Bassi verschmolzen, nicht so deutlich von einander geschieden, wie 
im Falle der japanischen Form. Prüft man diese Abweichungen einzeln auf ihren Formenwerth, so wird 
man sehen, dass, wenn in einem Falle sich die japanische Form mehr dem mastodonten Typus nähert, als 
die von Falconer in Fig. 5 zur Darstellung gebrachte, in dem anderen eine Annäherung an Elephas 
gegeben ist, und dies beweist, dass der hier besprochene japanische Stegodonrest sich in der Summe seiner 
Charactere auf das innigste an das indische Stegodon Cliftii anschliesst, und zu dieser Art gehört. 

In den paläontologischen Memoiren Falconer’s findet sich (Vol. I, S. 109—1117) eine Be- 
schreibung der im Museum der Asiatic Society von Bengal aufbewahrten fossilen Elephantenreste. Hier 
wird ein Oberkieferstück des Stegodon Cliftü, von Ava herstammend, beschrieben, das den letzten Back- 
zahn enthält; dieser Backenzahn des Oberkiefers scheint, nach der Beschreibung zu schliessen, dem japanischen 
Zahn fast noch besser zu entsprechen, als der oben besprochene von Birmah. An ihm sind, wie es an 
dem japanischen Zahn beobachtet werden kann, die Joche vorn: canvex, hinten concav, die mamillae der 
Querhügel sind stumpf und stehen eng zusammen gedrängt. Nach den angegebenen Maassen scheint 
dieser Zahn auch in den relativen Grössenverhältnissen dem japanischen etwas ähnlicher zu sein, als der 
von Birmah. 


Maasse. 
Shozushima, Ava, No. 2, 3, P.m.I, Birmah. F. A. S. 
Japan!). p- 113. XXX, fig. 5. 
Filänge.der, Zahnkroner m. 0.3 Eile 2.bb/cm..— 8.85. 9.357 1948, 

Preite „ A 

am zweiten Joch. —=3.54" 473% = 

am fünften Joch — 3,54. 4.05" ) 

am letzten Joch e —03 Du 36% — 
Hängeidesiganzen) Zahnesy re — 19732 13% Naszz 
Höhe des Zahnes hinten bis zum Rücken des letzten 

Jochessremessen Re 12fema—1A, 120. = — 


!) Der Shozushimazahn besteht aus nur 7 Jochen, hat aber ursprünglich jedenfalls 8 Joche besessen. In vorstehender 
Maasstabelle ist unter dem zweiten Joch das erste vorhandene, unter dem fünften Joch. das vierte vorhandene zu verstehen. 
2) „Width at middle“ F. A. S. Deser. of Plates p. 43. \ 


a 


Stegodon insignis Falc. & Caut. sp. . 
Taf. III, IV., V. 


In dem kaiserlichen Museum für Naturgeschichte (Hakubutzukioku, Ministerium des Innern) be- 
finden sich 4 zu ein und demselben Individuum gehörige Stegodonkieferstücke mit vollständigem Gebiss. 
Die Reste wurden vor einer Reihe von Jahren nebst anderen Knochen derselben Localität (darunter das 
Schädelbruchstück eines Hirsches, Extremitätenknochen grosser Wiederkäuer) dem genannten Museum 
Seitens des Fürsten Honda als Geschenk übermittelt. Der Fundort liest in der Provinz Ome, nahe dem 
Dorfe Riugemura, und sind die Reste vor nunmehr 75 Jahren von Bauern ausgegraben worden). Gyps- 
abgüsse, die ich im hiesigen Tokio-Daigakku von den Originalexemplaren abnehmen liess, befinden sich 
im paläontologischen Museum zu München. 

Was den Erhaltungszustand betrifft, so haften die Knochen stark an der Zunge; sie sind 
mürbe, porös und von weisser Farbe. Die Schmelzdecke ist vortrefflich erhalten, von einigen wenigen 
unbedeutenden mechanischen Verletzungen abgesehen, ganz unversehrt, doch hat sie durch innere 
Umsetzungen bereits etwas, wenn auch sehr wenig, von ihrer ursprünglichen Festigkeit und Härte ein- 
gebüsst. Stellenweise zeigt das Email eine opalartig lichtblaue Färbung. Die den Knochen äusserlich 
ziemlich fest in Form von dickeren und dünneren Ueberzügen und Klumpen anhaftende Masse besteht 
aus erdigem Limonit und einer kreideartig dichten, bläulich weissen, bröcklichen, weichen Silicatmasse, 
beide Substanzen in unregelmässig, aber deutlich gegeneinander abgegrenzten Partieen zu einer Masse 
verwachsen. Der ockerfarbige Limonit besitzt in der Regel dünne, dunkelbraune, an der Oberfläche wie 
glatt gescheuerte Krusten, so dass es den Anschein hat, als hätten die Knochen in einer recht lockeren 
Masse gelegen und als wären sie nach Analogie der Coneretionsbildungen Ursache zur Anlagerung ge- 
sonderter, etwas festerer Partieen gewesen. 

Die beiden Unterkieferhälften sind durch einen Bruch in der Symphyse von einander getrennt; 
in Folge dessen sollte man erwarten, dass Kinn wie Symphysenrinne stark beschädigt sein würden, doch 
ist dies glücklicherweise nicht der Fall; die Bruchflächen passen genau zusammen, so dass sich die beiden 
Hälften gut zusammenfügen lassen. Die horizontalen Aeste sind sonst vollständig erhalten; an den per- 
pendiculären Theilen fehlen beiderseits Kronfortsatz und Gelenkfortsatz. Bezüglich der beiden übrigen 
Fragmente ist zu bemerken, dass dieselben im Profil eine ähnliche Begrenzung zeigen, wie die in der 
Fauna antiqua Sivalensis Tafel 19 A abgebildeten Bruchstücke. Das rechtsseitige Fragment trägt noch 
den hinteren Theil der Stosszahmscheide; auf der linken Seite ist von der Knochenhülle des Stosszahnes 
gar nichts mehr vorhanden. Von den Jochbogen ist nicht viel übrig geblieben; nur rechtsseitig bemerkt man 
deutlicher den Ansatz des Processus zygomaticus am Schläfenbein. Oberhalb einer von der Ansatzstelle des 
Processus zygomaticus des Schläfenbeines nach der hinteren Verbindung der Stosszahnscheide mit dem 
Oberkiefer gezogenen Linie ist der Knochen quer durchgebrochen. Der eigentliche Kauapparat ist unver- 


‘) Die beiden Dörfer Kamiriugemura und Shimoriugemura (Ober-Drachendorf und Nieder-Drachendorf) liegen in 
dem District Shika der Provinz Ome, an der westlichen Seite des Biwasee’s. Der südliche Theil des Biwasee’s ist schmal, 
zungenförmig; am Anfang dieses zungenförmigen Theiles liegt westlich der berühmte Ort Kadada. Etwas nordwestlich von 
Kadada findet sich unser Riuge. Es ist aller Beachtung werth, dass die Knochen bei den Drachendörfern aufgefunden worden 
sind; man hielt nämlich die hier beschriebenen Elephantenreste für Drachenknochen. Dies deutet darauf hin, dass in der 
Nähe von Riuge ein sehr ergiebiger Fundort gelegen sein mag. 


sehrt; dagegen fehlt die Gaumenplatte, die dicht am Alveolarrand rechts wie links abgebrochen ist, voll- 
ständig. , 

In der Beschreibung der Knochen möge der Unterkiefer (Tat. III.) seiner vollständigeren Erhaltung 
wegen zuerst Berücksichtigung finden. Die ganze Mandibula misst ungefähr ebenso viel in der Breite, wie in 
der Länge. Der sich nach oben stark verbreiternde Ramus setzt mit seinem steilen, oben ein wenig nach 
vorn übergebogenen Vorderrande in der Mitte des Unterkieferastes an. Beide Aeste begegnen sich 
unter einem Winkel von ca. 48 Grad (gemessen die Neigung der beiden von der Schnabelspitze nach den 
Hinterrändern der perpendiculären Theile gezogenen Linien zu einander). Der horizontale Ast ist dick, 
mit stark gewölbter Aussenfläche versehen, wobei die grösste Breite im die Mitte fällt. Die Rami haben 
eine annähernd parallele Stellung zu einander, divergiven aber etwas nach oben. Von oben gesehen zeigt 
die äussere Begrenzungslinie die Form einer breiten parabolischen Curve, die am Scheitel etwas spitz aus- 
gezogen ist. Die innere Contour bildet eine symmetrische, nach unten offene Figur, deren beide Schenkel, 
kurz bevor sie am Gipfel plötzlich umbiegen, um sich zu vereinigen, auf eine kurze Strecke parallel 
laufen, während sie nach unten weit auseinander gehen. Was nun die morphologischen Details der Mandi- 
bula anbelangt, so ist der Verlauf der flachbogenförmigen Kinncontour ein stetiger, durch die Schnabel- 
bildung nicht beeinflusster. Das Rostrum bildet eine kurze Verlängerung der Symphysenrinne mit den 
vorn in spitzem Winkel zusammenstossenden Ausläufern der Diastemränder als Begrenzung; nach unten 
zu erscheint es als kurze Protuberanz. Der Boden der kurzen Rinne befindet sich in ungefähr Ys der 
Höhe des vorderen Alveolarrandes über dem Kinnrande. Foramina mentalia sind jederzeit drei vorhanden. 
Sie liegen nahezu in derselben Höhe wie die Rinne; das am weitesten nach vorn gelegene, grösste zeigt 
sich an der linken Seite in 5em Entfernung von der Schnabelspitze, das zweite, kleinste ist 2cm weiter 
nach hinten gelegen und das dritte, mittelgrosse ist von dem vorhergehenden 27 mm entfernt. Unterhalb 
der zwischen Kron- und Gelenkfortsatz des Ramus gelegenen incisura sigmoidea zieht aussen eine tiefe 
oben breitere, nach unten sich verschmälernde und verflachende Grube abwärts. Das hintere Unterkiefer- 
loch ist ziemlich weit; es öffnet sich schief nach oben, so dass die Ausgangsrichtung mit dem Hinterrande 
des perpendiculären Astes aufsteigt. Dabei convergirt der Hinterrand des offenen Alveolarcanals ein 
wenig gegen den hinteren Astrand, der ziemlich scharf ausgeprägt, bis in die Nähe des Winkels verfolgt 
werden kann. Jede Kieferhälfte enthält zwei Backenzähne. Von diesen zählt der vordere, bereits in hohem 
Grade abgenutzte, fünf deutliche Joche und einen hinteren Talon. Der jüngere Molar liegt nur bis zum 
fünften Joche frei, das Uebrige steckt noch in dem Knochen; vorn besitzt dieser Zahn einen Talon und 
ist, von dem Anschliff des äusseren Gipfels am vorderen Querhügel abgesehen, nicht abgenutzt. Es geht 
aus einer näheren Betrachtung des Gebisses hervor, dass dem vorderen Zahn ursprünglich nicht fünf, sondern 
zum mindesten sechs wohlausgebildete Joche zukommen; denn wenn man auch nicht im Stande ist, vor 
dem nahezu bis zum Grunde abgeschliffenen vordersten Querjoche einen eigentlichen Hügel nachzuweisen, 
so zeigt doch ein eingehenderes Studium dieser Stelle das Vorhandensein von Dentinmasse auf eine Aus- 
dehnung hin, die der Breite der Joche entspricht. An dem vorderen Zahn liegt die Kaufläche schief zur 
Kronenbasis, so dass die verschiedenen Joche in sehr ungleich weit vorgeschrittenem Grade abgenutzt er- 
scheinen, während nämlich der vorderste Hügel fast vollständig verschwunden ist, sind Nr. 2 und Nr. 3 
bis zur Basis abgeschliffen, während 4 und 5 das mittlere Stadium der Abnutzung repräsentiren und das 
letzte Querjoch eine noch nicht einmal der ganzen Breite nach geöffnete Schmelzdecke besitzt. Die 


Br 


Stellung der Zähne im Kiefer ist eine sehr eigenthümliche und bemerkenswerthe. Die Kaufläche des vor- 
deren Zahnes erscheint ganz flach, nicht gewölbt; auch steigt sie etwas nach vorn an und neigt — was 
die Hauptsache ist — wenn auch schwach, nach innen. Der zweite Zahn neigt schon mehr nach innen 
und zwar so, das der Rücken des vordersten Joches noch nahezu in die Kauebene des älteren Zahnes 
fällt, der Rücken des zweiten Joches bereits etwas mehr nach innen zu‘neigt, während am dritten und 
besonders am vierten Querhügel der Abfall nach Innen ein noch viel bedeutenderer wird. Auf diese 
Weise nimmt die Kaufläche (welche die durch Usur erzeugte Fläche und die durch die Jochrücken des 
unversehrten Zahnes gelegte Fläche enthält) eine etwas gedrehte, gewundene Stellung ein. Dabei stehen 
Vorder- und Hinterzahn durchaus nicht in einer Linie, ihre Mittellmnien begegnen sich vielmehr unter 
flachem Winkel. Die beiderseitigen Vorderzähne nehmen eine annähernd parallele Stellung ein, doch di- 
vergiren die Mittellinien der jüngeren Zähne stark nach hinten. Aus den vorstehenden Bemerkungen 
wird es einleuchten, dass die einzelnen Zähne auf ihrem Wege von hinten nach vorn einer etwas ge- 
drehten Linie folgen müssen. Die beschriebene Stellung der Zähne steht eben in Zusammenhang mit dem 
Bau des ganzen Kiefers. 

Von den beiden Oberkieferhälften ist die rechtsseitige am besten erhalten. Das, was am Ober- 
kiefer zunächst in die Augen fällt, ist der starke Bogen der Zahnreihe. Die Krümmung dieses Bogens 
ist so stark, dass die Verbindungsfläche der letzten Jochrücken der Hinterzähne auf der Kaufläche der 
Vorderzähne senkrecht steht. Man bemerkt noch, wo der Jochfortsatz des Oberkiefers und der gleich- 
namige Fortsatz des Schläfenbeins aus dem Knochen heraustreten. Nach der Lage der Ansatzstellen 
gegen einander zu schliessen, muss der Jochbogen einen sehr abschüssigen Verlauf eingehalten haben. 
Es muss der Winkel des Jochbogens gegen die Kaufläche der Vorderzähne mindestens 52 Grad betragen 
haben. Unterhalb der Bruchstelle des Processus zygomaticus des Oberkieferbeines liegt, etwas nach vorn 
gerückt, die schief nach vorn, aussen und unten schauende Oeffnung des Unteraugenhöhlencanals. Vor 
dem Foramen infraorbitale wieder liegt eine tiefe Einsenkung mit verbrochenen Rändern; es ist möglich, 
dass sie einstmals geschlossen war. Zwischen den Ansatzstellen der Fortsätze bildet die Oberfläche des 
Knochens eine flache Concavität, gegen den vorderen Jochfortsatz hin zeigt der Kiefer eine in die Augen 
fallende Anschwellung. Der Alveolarrand ist gewölbt. Von der Stosszahnalveole ist nur noch ein grober 
Splitter vorhanden, der dicht vor dem Alveolarrand des Backzahns ansetzt und sehr steil abwärts gerichtet 
ist. Den Stosszähnen scheint nach vorn eine nicht unbedeutende Divergenz eigen gewesen zu sein. An 
der Innenseite des Kiefers liegt ein wenig vor der aus dem Knochen herausschauenden inneren 
Flanke des im Uebrigen versteckten vorletzten Joches die grosse, 21 mm im Durchmesser be- 
tragende Oeffnung der Oberkieferhöhle. Wie im Unterkiefer, sind jederseits zwei Backenzähne vorhanden. 
Der vordere Molar hat 6 Joche und einen hinteren Talon, von denen das vorderste durch die hochgradige 
Abkauung ganz undeutlich geworden ist. Von dem hinteren Zahn liegen nur 4 Joche ganz frei, das 5. 
ist zum Theil, das 6. fast ganz unter dem schief von innen her über den Zahn greifenden Knochen ver- 
borgen. Die erwähnte grosse hintere Oeffnung gewährt einen Einblick in die Beschaffenheit der versteckt 
liegenden Zahntheile. Die der Oeffnung entsprechende Höhlung wird nämlich auf zwei Seiten durch die 
Dentinmasse des Zahnes begrenzt. Man bemerkt, wie die Kronenbasis an dieser Stelle den ganzen Zahn 
nach der Alveole hin abschliesst, indem das Dentin an der Kronenbasis durch quergestellte, tonnenförmige, 
den Jochen entsprechende Wölbungen begrenzt wird. Die erhabenen Theile dieser Wölbungen sind den 


RA, 


Thälern entgegengesetzt, während die rinnenartigen Vertiefungen den Jochrücken entsprechend auftreten. 
Eine Ausnahme bildet das letzte Joch, das eine Dentinplatte nach oben und vorn aussendet. Die vordere 
Fläche dieser Dentinplatte wird auf der einen Seite zur Begrenzung der erwähnten Höhlung. 


Anlage und Bau der einzelnen Zähne verlangen bekanntlich in der Gruppe der Proboseidier das 
eingehendste Studium. So erscheint auch hier eine speciellere Charakteristik der Elemente des Gebisses 
von hervorragender Bedeutung. Ein jeder Zahn zeigt nach Art der Stegodonten den Kronentheil deutlich 
von dem Wurzelstück geschieden. Wie bei allen Formen genannter Gruppe verbreitert sich auch hier 
die Krone über ihrer Verbindungsfläche mit der Wurzel. Ueber letztere lässt sich leider nicht viel sagen, 
da sie bei fast allen Zähnen ganz in der Alveole versteckt ist; doch scheinen sich, nach dem bereits etwas 
aus der Alveole herausgeschobenen Vorderzahn des Oberkiefers zu schliessen, die einzelnen Wurzelsäulen 
an den Seitenflächen noch zu markiren, wenn sie auch zu einem Stück verbunden sind. Die Krone hat 
eine gestreckt rechteckige Gestalt. Die einzelnen Joche sind schmal und hoch, die Thäler entsprechend 
tief, scharf eingeschnitten. In den Vertiefungen zwischen den Jochen liegt Cement in ziemlich bedeutenden 
Quantitäten. Allerdings ist die Menge dieser Substanz durchaus nicht derartig beträchtlich, dass etwa 
die Thäler eine vollständige Ausfüllung erlitten. Es werden in den Vertiefungen nur dicke Ueberklei- 
dungen der Thalwände gebildet, wobei das Cement, an einzelnen Stellen, die Einschnitte des Rückens aus- 
füllend, über diesen wegzieht. Thäler wie Hügel sind von ziemlich regelmässiger Gestaltung, sie stehen 
senkrecht zur Längsaxe. Der leicht convexe Rücken eines jeden Joches wird durch eine Aneinander- 
reihung kleiner Warzen gebildet. Diese sehr zahlreichen Wärzchen (der hintere Molar der linken Ober- 
kieferhälfte zählt am 4. Joche 14 solcher Wärzchen, wenn man die untergeordneten Glieder der Reihe 
mitrechnet; werden die sich nur auf die Rückenfläche beschränkenden kleinen Erhabenheiten nicht mit- 
gerechnet, so ergiebt sich 11 als Anzahl dieser Gebilde) ordnen sich in,der Regel zu Gruppen von je 
2 bis 3. Von oben gesehen ist diese Anordnung weniger deutlich wahrzunehmen, doch bemerkt man an 
dem Abfall nach der Thalsohle zu, dass die einzelnen Gruppen durch längere, bis zum Grunde hinab- 
ziehende feine Einschnitte von einander getrennt sind, während die einzelnen Warzen innerhalb der 
Gruppen Vertiefungen zwischen sich haben, die sich nur auf den Rückentheil des Hügels beschränken. 


Ausser den erwähnten Einschnitten bemerkt man an den Thalwänden unten feine Reifen, die aber 
nicht bis zum Rücken hinaufreichen. Die Thäler sind in der Mitte nicht seichter, als gegen die Flanken hin. 
Zuweilen steht zwischen den Jochen seitlich, den Ausgang der Thäler verschliessend, ein kleiner, warzen- 
förmiger Auswuchs. An den Flanken der Joche, besonders an denen der mittleren, erscheinen senkrecht 
gestellte, längliche Anschwellungen, die fingerförmige, mit der Hügelmasse innig verschmolzene Auswüchse 
darstellen. Diese durch Kerbungen begrenzten Anschwellungen, gewöhnlich mehrere dicht neben oder 
über einander, treten mehr oder weniger deutlich hervor. Die Schmelzoberfläche zeigt stellenweise eine feine 
Rauhigkeit. An den abgekauten Zähnen lassen die Emailgürtel eine feine, aber leichte Fältelung erkennen. 
Die Schmelzdecke ist von mässiger Dicke. Die Gliederung der ersten Joche ist gröber, als die der 
übrigen. 

Der vordere Talon eines jeden hinteren Backenzahnes dehnt sich nicht über die ganze Breite des 
Zahnes aus, er reicht nur von aussen her bis etwas über die Mitte des ersten Joches; von der Mitte an 
nimmt er an Höhe und Stärke ab und verschmilzt schliesslich mit dem ersten Joche. Ein sehr enges, 


nach unten in eine Spalte übergehendes Thal zwischen Talon und Joch ist nur aussen vorhanden!). Der 
hintere Talon ist sehr klein und schwach ausgebildet. ä 

Als ich die letzten drei Joche des hinteren Zahnes der linken Seite von ihrer Knochendecke be- 
freite, theils um zu constatiren, ob in den verborgen liegenden Zahneinschnitten eine sehr erhebliche 
Quantität Cement vorhanden sei (ich fand hierbei nicht mehr, sogar weniger von dieser Substanz, als in 
den freiliegenden vorderen Thälern), theils um die Jochzahl festzustellen, war ich genöthigt, auch einen Theil 
der hinter dem Zahn gelegenen Knochenmasse abzulösen, um das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein 
eines Talons zu ermitteln. Da bemerkte ich, dass die unter der Knochenplatte befindliche Limonitaus- 
füllung kleine schlanke, mit der Spitze nach aussen gerichtete Kegel enthielt. Die Nadel legte bald eine 
ganze Anzahl dieser kleinen, ausserordentlich zerbrechlichen Kegel frei, doch gelang es nicht, die voll- 
ständige Gruppe herauszupräpariren; die meisten sprangen bei der leisesten Berührung mit der Nadel in 
Gesellschaft irgend eines Limonittheilchens fort. Bald zeigte es sich aber, dass unter der nach aussen 
gelegenen Schicht der zarten Spitzen eine andere Schicht etwas widerstandsfähigerer, abgestumpfter, ge- 
streckter Körperchen von Fingerform existirte. So hielt ich es für angemessen, von den Spitzen der oberen 
Region nur einige wenige stehen zu lassen und auf die Freilegung der unteren Partie die grösste Sorgfalt 
zu verwenden. Der auf diese Weise entblösste Zahnkeim besteht aus drei etwas unregelmässig quer ge- 
stellten Reihen minutiöser Fingerungen. Die erste Reihe zählt zehn Körperchen dieser Art; von der zweiten 
Reihe sind nur 5 freigelegt, da die stehengebliebenen oberen Spitzen an dieser Stelle die Wegnahme der 
Bedeckung verhinderten; in der letzten Reihe liegen 8 Körperchen blos, doch ist auch hier die Zahl nicht 
vollständig. Die äussersten Höckerchen sind etwas stärker entwickelt als die mneren, die zu je zwei bis 
drei verwachsen sind. Die beiden vorderen Reihen stehen senkrecht, die letzte Reihe liegt schief. Von 
ganz besonderer Gestaltung ist der äusserste Höcker der hinteren Colonne. Er zeigt die Form einer 
Pyramide mit verhältnissmässig breiter Basis. Die freiliegende Fläche trägt drei parallel laufende, zur 
Basis senkrechte, sich im oberen Theile verlierende, scharf ausgeprägte Leistehen. In der oberen Schicht 
war die Anordnung und Form der Spitzen eine den Verhältnissen der unteren Schicht nahezu analoge. 
Selbst der auffallend geformte hintere äussere Höcker zeigte eine dem unteren durchaus entsprechende 
Gestalt. Nur in der Stellung machten sich oben bedeutendere Störungen bemerkbar. Die oberen Körper- 
chen zeigen eine concentrische Schichtenstructur, ihre Substanz ist faserig, ausserdem etwas spröder und 
von reinerer Farbe, als die der unteren; in der unteren Lage sind die einzelnen Fingerungen dadurch aus- 
gezeichnet, dass die Theilchen der Substanz einen etwas festeren Zusammenhang haben und die inneren 
Schichten wenigstens in den beiden vorderen Reihen nicht so deutlich von einander getrennt sind. Die 
äussersten Körperchen der hinteren Reihe besitzen dünnere und deutlich gesonderte Schichtenhüllen. Die 
Grössenverhältnisse in den verschiedenen Reihen der unteren Schicht sind so ziemlich die gleichen, doch 
sind die Körperchen oben beträchtlich kleiner, als die unteren, offenbar bestehen die oberen Körperchen 
aus Email, die unteren aus Dentin. Das ganze Gebilde wird überhaupt sofort verständlich, wenn wir 
einen Blick auf Pl. 9 der Össements fossiles werfen. Eine sehr ausführliche Darlegung der Entwickelung 
und des Wachsthums der Zähne bei den Elephanten findet sich in dem genannten Werke Cuvier’s in 


!) Dieses Merkmal erinnert sehr an das Stegodon orientalis Owen. Auf die Verbindung des Talons mit dem ersten 
Joch bei genannter Art legt Owen grosses Gewicht. Siehe quarterly Journal, Geol. Soc. of London Vol. 26. Owen 
chinese Fossil Mammals, S. 418, Tafel 27, Fig. 1. 


Tome premier p. 506. Die erste Zahnanlage wird von einem membranösen Sack eingeschlossen; am Grunde 
dieses Sackes haften kleine transversale parallel gestellte Mauern einer gelatinösen Masse an, die an ihrer 
freien, in die Höhlung des Sackes hineinragenden Seite in eine Anzahl fingerförmiger Fortsätze auslaufen. 
Diese transversalen Mauern bilden den eigentlichen Zahnkeim und scheiden die Dentinsubstanz aus, so 
dass die äussersten Schichten zuerst, die inneren dagegen zuletzt gebildet werden. Die dem beschriebenen 
Organ gegenüber und nach aussen gelegene Membran der Innenwand des membranösen Sackes bildet 
nach innen Hervorragungen, welche in sämmtliche Zwischenräume und Einschnitte der gelatinösen Mauern 
eingreifen, so dass sie gleichsam eine Hohlform hiervon darstellen. Die so charakterisirten Hervorragungen 
bilden in ihrer Gesammtheit das Schmelzorgan, dem die von innen nach aussen vor sich gehende Abla- 
gerung des Email zukommt. Die von mir blossgelegte Zahnanlage des Elephas insignis zeigt die Email- 
hütchen von den Dentinfingerungen getrennt. Es erscheint dies nicht besonders auffallend, wenn man be- 
denkt, dass die Verbindung zwischen Email und Dentin in einem so frühen Stadium der Entwickelung noch 
keine sehr innige ist und dass, wie Cuvier bemerkt, zwischen Zahnbein und Schmelz eine sehr feine 
Membran vorhanden ist, deren Zersetzung recht gut das Abfallen der Schmelzhütchen begünstigen kann. 
Die ursprüngliche Anordnung der Schmelzhütchen erlitt aber wohl hauptsächlich durch das Zusammen- 
schrumpfen des Schmelzorgans die beobachtete Störung, während die Auseinanderlösung der Email- und 
Dentinbildungen auch durch das Eintrocknen der Dentin bildenden Gelatinmauern bedingt gewesen sein 
mag. In Folge des bereits bestehenden Zusammenhanges der Zahnbeinfingerungen in den einzelnen Reihen 
konnten diese Fingerungen nicht so sehr aus ihrer gegenseitigen Lage gebracht werden, als die Schmelz- 
hütchen. Es erscheint bemerkenswerth, dass der Zahnkeim nur drei Abtheilungen zählt. Allerdings be- 
ginnt auch bei den Elephanten die Bildung der weiter nach rückwärts gelegenen Joche später, als die der 
vorderen, doch nehmen hier auch die hintereinander gelegenen Hügelanlagen sichtlich an Grösse ab, was 
bei dem japanischen Exemplar des Stegodon insignis nicht der Fall ist. Es gelang mir trotz eifrigsten 
Suchens nicht, hinter der letzten Reihe noch irgend welche mit dem Zahnkeime in Zusammenhang stehende 
Bildungen zu entdecken. Die gestreckt sphäroidische Höhlung, in welcher der besprochene Keim ent- 
halten ist, wird von der Alveole des vor ihr gelegenen Backenzahns durch eine ca. 4mm. dicke Knochenwand 
vollständig getrennt. Ich weise noch darauf hin, dass das jugendliche Zahngebilde, auf welches sich vor- 
stehende Bemerkungen bezieken, in zweifacher Hinsicht von hervorragendem Interesse erscheinen muss. 
Einmal ist dasselbe von Bedeutung für die Beurtheilung der Zahnfolge; wir vermögen zu constatiren, in 
welehem Stadium der Entwicklung oder Abnutzung sich drei aufeinanderfolgende Backenzähne des Elephas 
insignis nach Vollendung einer gewissen Lebensperiode gleichzeitig befinden. Ferner verdient die Bildung 
unsere Aufmerksamkeit, da durch sie ein Einblick in den Entwickelungsgang der einzelnen Stegodon-Zähne 
möglich wird. Wie es scheint, unterscheidet sich der Stegodonzahnkeim hauptsächlich dadurch von dem 
Elephantenzahnkeim, dass die gelatinösen Mauern viel niedriger und von weit grösserer Breite sind. Bei 
den Elephanten ist der Lamellenbau des Zahnes schon im Keime angedeutet. 


Zur Vervollständigung vorstehender Charakteristik unserer Stegodonreste bedarf es noch der Auf- 


stellung der Jochformel. Dieselbe lautet wie folgt; 


6x xTx—? 
6x + x? +? 


Palaeontographica, N. F. VI, 1 (XXVIN). 3 


Mwaasse. 
A. Unterkiefer. 


Indien. S: F. A. S. | Indien. S: F. A. S. 
XXIV. A. Fig. 3 XXV. Fig. 4 
Fragm. mit Mı u. Mo». mit Mı und M». 


Riugemura, Japan 


ms und Mı 


Grösste Länge ER EEE 40 cm = 15.75" | 24 15" 
Grösste Dicke (unter dem Vorderrande des aufsteigen- | 

den@Alstes)n nn: 11.2cm— 4.41" | U) 5.51) 
Höhe am Gipfel des Diastems . lfem—e433 9«2) 33") 


Grösste Entfernung der aufsteigenden Aeste zwischen 


den äusseren Flächen gemessen | ca. 38.5 cm = 15.16“ 


Entfernung der inneren Alveolarränder, vorn 5.3Scm= 2.28" | 
R. E = n in der Mitte 8.2cm= 3.23" | 
E & ci Fr hinten . 12.3’em — dLsAl 
Engste Stelle zwischen den vorderen Backzähnen . 25 — | 
Von der Schnabelspitze bis zum Hinterrande der 
Symphysenrinne . . . 2. .). Raten —=83:035 
Grösste Breite der Rinne, vorn ; belsem-— 290. 
Durchmesser des aufsteigenden Astes, voru — hinten 20 Em — Tran 101378) 
Länge des horizontalen Astes vom Diastem bis zum 
Vorderrande des Coronoidfortsatzes 14cm — 5.51 


Vom Vorderrande des vorderen Backzahns bis zum 
Rücken des sechsten Joches des hinteren Back- 
zahns (das sechste Joch ist das letzte, welches 


frei liegt) 16:9/em— 0:83 


Länge des vorderen Backzahns (mi) . . 92cm = 3.62" 
Breite „- # 5 Diem — 9160| 


Länge des hinteren Backzahns (Mı) | u) Do) 


Breite „ ” „ 


B. Schädelstücke. 
a su 


Riugemura, Japan. N 
Gesammtlänge des rechtsseitigen Fragmentes . . . 30.5 cm = 12.03" | 
Querdurchmesser zwischen den Aussenflächen der Ober- | 
kieferknochen am Anfange des hinteren Back- | 
Zahn e SUOMI EN RE 16.5 em = 6.5") ee VE Eee 8.4" 
Höhe des Foramen infraorbitale über dem Alveolar- 
ll ar ao ea Baer to do ee 4.6 cm = 1.81" | 


!) Width of jaw behind. 

?) Height to alveolus. 

?) Length of ascending ramus. 

#) Length of front molar M. 

°) Dieser Werth ist nur als annähernd zu betrachten. Er wurde durch Messung erhalten, nachdem die beiden Unter- 
kieferhälften aneinandergefügt und die natürliche Lage des Oberkieferknochens dem Bau des Unterkiefers nach bestimmt 
worden war. 


Vom Foramen infraorbitale bis zur Vorderfläche des 


ou 
m 


Processus zygomaticus des Schläfenbeines . 5. 
Länge des vorderen Backzahnes (links) 3.54. 3.67 
Breite „, R x 2 0% 1.8% 4.9" 
Länge „ hinteren = n GE a: 5.79" 2) 5.5" 6.8“ A 
Breite -,, A r am. sechsten Joche 2.75" Ol 3:24 Bu 


In Nachfolgendem möge es nunmehr meine Aufgabe sein, zu erörtern, warum die bis jetzt bekannten 
Proboseidierreste von Riugemura der Species Stegodon insignis Fale. & Caut. zugeschrieben werden müssen. 
Naturgemäss drängt sich zunächst die Frage auf, ob diese Reste nicht vielleicht zu derselben Art gehören, 
wie der Zahn von Shozushima, doch steht es ausser allem Zweifel, dass dies nicht der Fall sein kann. 
Die Riugemuraform ist von der Shozushimaform m hohem Grade verschieden; in den Zahnthälern findet 
sich eine erhebliche Masse Cement, die Joche sind schmal und hoch und vor allen Dingen ist die Joch- 
formel eine ganz andere, als bei St. Cliftü. Es können also nur die drei Arten Stegodon bombifrons 
Fale. & Caut. sp., Stegodon Ganesa Fale. & Caut. sp. und Stegodon insignis Fale. & Caut. sp. in Betracht 
kommen, für die Faleoner angiebt: „Collienli 7—8, caemento in vallieulis copiosissimo ?).“ Steg. bombifrons 
und Steg. insignis sind sich nach Faleoner im Zahnbau ausserordentlich ähnlich, doch bekunden sie im 
Schädelbau sehr auffallende Abweichungen. Bezüglich des Steg. Ganesa bemerkt Faleoner: „Regarding 
the specific distinetness of E. (Steg.) Ganesa I am by no means so well assured; this species is chiefly 
founded on a huge cranium in the British Museum.“ *) Die Berechtigung dieser letztgenannten Species 
wurde also von Faleoner bezweifelt. Vergleicht man die schönen Darstellungen der Schädel der beiden 
Species Ganesa und insignis, welche Falconer in seiner Fauna antiqua Sivalensis gegeben hat (Pl. 15 
und 21, vergl. auch Pl. 42, 45, 44 und 45), so wird sich herausstellen, dass sehr auffällige Unterschiede 
obwalten. Stegodon insignis ist im Bau des Schädels ganz Dinotherium-artig, während sich Ganesa den 
echten Elephanten anschliesst; Ganesa und bombifrons stehen sich im Bau des Schädels ziemlich nahe. 
Dagegen ist es ausserordentlich schwierig, die Backenzähne von insignis und Ganesa mit Hülfe der Faleoner- 
schen Sichtung des Siwalik-Materials auseinanderzuhalten. Bei bombifrons zeichnen sich die Backenzähne 
durch gröbere Fältelüng und diekere Fingerungen aus; Falconer sagt gelegentlich der Erläuterung eines 
Oberkieferstückes von bombifrons Folgendes über diese Eigenschaft: „The teeth have a great quantity of 
cement and the enamel is roughly fluted. These are characters of E. bombifrons rather than of E. insignis.“ °) 
Ausserdem scheint sich bombifrons ziemlich constant durch parallele Unterkieferäste und einen etwas ver- 


1) Very doubtful wether they are the second and third milk molars, or the third milk and first true molar; in all 
probability the latter. 

?) Die krumme Länge gemessen. 

®) Falconer, Pal.Zmem., Vol. II. S. 14. 

#4) Faleoner, P. M., Vol. II, S. 84. 

5) F, A. 8., Description of Plates, $. 32. Die Bemerkung bezieht sich auf die Abbildungen Fig. 5 und 5a Tafel XIX, 
doch bleibt man über die Figuren im Unklaren; denn das Email ist, wie die Abbildung zeigt, durchaus nicht roughly fluted 
In der Tafel ist die betreffende Figur als insignis angeführt, in der Description als bombifrons, und sagt Faleoner noch 
„These are characters of Elephas bombifrons rather than of E. insignis, as the figure is designated in the plate.“ 

3% 


oe 


längerten Schnabel auszuzeichnen. Tafel 20 A der F. A. S. ist ein Unterkiefer von insignis abgebildet, 


“ Der Schnabel ist hier spitz, aber nicht eigentlich 


„only specimen of insignis with beak entire to the tip.‘ 
verlängert. Bei Ganesa (s. 20 A der F. A. 8.) ist der Unterkiefer nach Falconer vorn sehr schmal 
und hoch, hinten niedrig. Wenn Ganesa einmal als Species fallen müsste, so würde diese Form vielleicht 
mit bombifrons vereinigt werden; denn bombifrons und Ganesa scheinen sich in der Schädelbildung etwas 
näher zu stehen. ‘) Ueber den Schädelbau unseres Exemplars lässt sich leider gar wenig sagen, da nur 
die seitlichen Gesichtstheile und selbst diese sehr unvollkommen erhalten sind. Bei einem Vergleich mit 
den Falconer’schen Abbildungen kommen ja obendrein die Unterschiede des Alters in Betracht. Es geht 
hieraus hervor, dass die Bestimmung ausserordentlichen Schwierigkeiten unterliegt. Im Bau und in der 
Form der Zähne schliesst sich die japanische Form auf das allerinnigste dem indischen Stegodon insignis 
an, und ich hege wenig Zweifel, dass sie wirklich hierzu gehört. Wenn Ganesa als Art fallen und dem 
Stegodon bombifrons beigestellt werden sollte, würde mir auch der leiseste Zweifel , schwinden. Beweisen 
dagegen neue Entdekungen, dass Ganesa in der That eine selbstständige Art bildet, so würde ich es für 
nicht unmöglich halten, dass die japanische Art mit dem indischen Ganesa identisch ist, doch nur dann, 
wenn alle in der F. A. 8. unter dem Namen Ganesa dargestellten Exemplare wirklich dieser Art zukommen. ?) 


Die Jochformel des Stegodon insignis lautet nach Falconer wie folgt („Talons excepted*): 
mı ma ma Mı Ms Ms; 
25 +7 +8 + (d0o-1) 
Al 7 + (8-9) + (11—13) 
Stegodon bombifrons zeichnet sich durch eine etwas niedrigere Jochformel aus. Nach den Materialien 


der Fauna antiqua Sivalensis würde sie lauten (talons mit x bezeichnet): 
mu me ma Mı Ms> Ms; 


? +2 + ? 2? 7x 4 ? 7x + (x8x—x9x) 
Do r62) SATZ EeOrTRTerg: 
Für Stegodon Ganesa lässt sich aus der F. A. $. folgende Jochformel ableiten: 
mı me ma Mı Ms» M; 
? 2 -+ ? ?72 4 ?7Tx — xl0x 
? +? +4 xx 272? +?7x + x10x 
Diese Jochformeln gründen sich auf ein unzureichendes Material. Sie sind aus diesem Grunde 
selbst da, wo die Jochzahlen angegeben sind, mit grosser Zurückhaltung zu benutzen. °) 


!) Lydekker (Description of a Cranium of Stegodon Ganesa, with notes on the Subgenus and allied forms; 
Records of the Geological Survey of India, Vol. IX, S. 43) sagt: „Faleoner did not state on what grounds he doubted 
the specific distinetness of Steg. Ganesa, or with what species he proposed to amalgamate it; the distinetness, however of the 
molars of Stegodon bombifrons shows that it must have been with 8. insigqmis. 

?) Eine solehe neue Entdeckung ist nun allerdings gemacht worden. Lydekker, a. a. O., hat einen Schädel von 
St. Ganesa beschrieben, der die Berechtigung der Art beweist. 

®) Die Jochzahl für me ist in dem F. A. S. Taf. XXIX., Fig. 1 abgebildeten Exemplar 6. Für m2 muss also 5—6 
angegeben werden. Wenn die Jochzahl von mz bereits eine Variabilität zeigt, so werden die Zahlen für die folgenden Back- 
zähne auch Schwankungen unterworfen sein. $S. Lydekker, Notices of Siwalik mammals, Records of the Geol. Survey of 
India, Vol. XI, S. 73. 


Lassen wir die Faleoner’sche Jochformel des Steg. insignis maassgebend sein, so bestimmen sich die 
in den japanischen Stegodonkietern enthaltenen Zähne als dritter Milchbackenzahn und erster und zweiter 
echter Molar. Diese Auffassung gewinnt denn auch an Wahrscheinlichkeit durch einen Vergleich mit 
Fig. 4, 4a. Pl. 19 der F. A. S. Die Grösse der hier dargestellten Zähne ist ungefähr dieselbe, wie die 
der japanischen. Die Riugemurakieferknochen deuten ja auch durch ihre relativ geringfügig erscheinenden 
Dimensionen auf ein noch sehr jugendliches Stadium hin. Auf Taf. 24A. der F. A. S. nun ist ein 
Schädelstück des Stegodon insignis abgebildet, welches jederseits zwei Zähne enthält, die von Falconer 
mit grosser Bestimmtheit als erster und zweiter echter Molar angegeben werden („the teeth, although small, 
are assuredly the first and second true molars“). Der hintere Zahn dieses Exemplars hat 7 Joche; 
dieser Fall zeigt, dass Faleoner’s Jochformel die Regel angiebt, aber nicht jeden Fall deckt. Obschon 
es mit Rücksichtnahme auf das eben eitirte indische Exemplar (das in seinen Dimensionen dem japanischen 
sehr nahe kommt) etwas unsicher erscheinen muss, ob wir es mit ms und Mı oder mit Mı und M» zu 
thun haben, glaube ich doch die Ueberzeugung aussprechen zu dürfen, dass der erstere Fall vorliegt; denn 
einerseits ist bei St. insignis für Ma die Jochzahl 8 die gewöhnliche, und anderseits muss in Rücksicht 
gezogen werden, dass die Knochen so klein sind. 

Es erübrigt noch auf die Resultate einzugehen, welche sich aus einem Vergleich unserer Stegodon- 
reste von Riugemura mit den Abbildungen der F. A. S. ergeben. Wenn es sich zunächst darum handelt, 
die Eigenthümlichkeiten der einzelnen Zähne mit Bezug auf die Speciesfrage zu prüfen, so können wir 
Stegodon bombifrons ausser Betracht lassen. Da, wie schon oben bemerkt worden ist, Stegodon insignis 
und Stegodon Ganesa durch die Zähne allein sehr schwer zu unterscheiden sind, muss hierbei auch der 
letztgenannten Art eine eingehende Berücksichtigung zu Theil werden. Vergleicht man nun zunächst die 
Darstellungen von insignis auf Tafel 19 A mit den auf Tafel 25 A abgebildeten Ganesazähnen, so wird 
man sich überzeugen, dass sich die folgenden Unterscheidungsmerkmale ausfindig machen lassen. Während 
die abgeschliffene Schmelzdecke von insignis eine feine, sehr dichte und regelmässige Fältelung zeigt, er- 
giebt sich, dass die abgekauten Ganesamolaren eine in der Regel viel weniger feine und sehr zu Unregel- 
mässigkeiten neigende Kräuselung des Emailbleches aufweisen; dabei bildet die Schmelzdecke von 
Stegodon Ganesa neben den kürzeren Biegungen grössere, flache Ausbuchtungen. Die Joche von insignis 
haben an der Basis einen mehr rechteckigen, die von Ganesa einen mehr elliptischen Querschnitt. Stegodon 
insignis ist fast immer‘ durch Backenzähne mit etwas dünnerem Schmelzblech ausgezeichnet. Es ergiebt sich 
weiter (vergl. auch Tafel 22, auf welcher die Molaren des grossen Schädels mit abgebildet sind, auf den 
Falconer die Art Ganesa hauptsächlich gründete; ausserdem Tafel 24 A, Fig. 1, Ganesa, und ibid. Fig. 2 
insignis ete.), dass die Hügel der Ganesamolaren sehr oft die regelmässige Querstellung, welche den 
Jochen der Zähne von insignis eigen ist, nicht besitzen. Ausserdem sind die Hügel der Zähne von in- 
signis comprimirt, hoch und scharfrückig, die Thäler der ganzen Breite nach entsprechend tief; dagegen 
hat Ganesa gewöhnlich diekere Joche mit nicht so geraden Wänden und enge, seichte Thäler. Ferner be- 
merken wir, dass die Fingerungen der Hügelrücken bei insignis zahlreicher vorkommen, und dass sie hier 
dünner und weniger stumpf sind, als bei Ganesa. Auf solche Zähne, wie die in Fig. 3, 3a, Tafel XXIV 
dargestellten, unter dem Namen Elephas Ganesa angegebenen, passen die vorstehenden Unterscheidungs- 
merkmale allerdings nicht, doch sind die Charactere von insignis an den Riugemurazähnen so deutlich aus- 


geprägt, es stimmt unsere Form so vortrefflich mit den typischen Exemplaren des indischen Stegodon in- 


signis überein, dass ich nicht zögern kann, sie dieser Art einzuverleiben. In Bezug auf die Unterschiede 
zwischen insignis und Ganesa sagt Faleoner: „These difference are so inconsiderable, when taken into 
account with the range of variation through which the molars run, that,they are practically insufficient 
for the diserimination of the two species“. Hiernach könnte es scheinen, als ob die Unterscheidung von 
Zähnen der beiden Species überhaupt in das Gebiet des Unmöglichen gehörte‘). Doch bemerkt Falconer 
gleich darauf: „In fact, we have entirely failed in the detection of any good characters by which the 
teeth of these two species can be distinguished satisfaetorely when met with in fragments, as is most ge- 
nerally the case. °) 

Was die oben beschriebene Stellung der Zähne bei unserem Exemplar betrifft, so scheint es mir, 
als ob sich die japanische Form auch in diesem Merkmale sehr innig an Stegodon insignis anschliesse. 
Als besondere Eigenthümlichkeit der japanischen Form der indischen gegenüber könnte man vielleicht her- 
vorheben, dass die noch unberührten Jochrücken nur sehr schwach convex sind, da die äussersten Fin- 
gerungen im Vergleich zu den inneren eine sehr starke Entwickelung haben. 

Wie bereits erwähnt worden ist, liesen die Hauptunterschiede zwischen insignis und Ganesa im 
Schädelbau. Das, was von dem japanischen Steyodon insignis vorliegt, besteht allerdings nur aus Bruch- 
stücken, doch ist es möglich, durch Zusammenfügung dieser Bruchstücke einige Grundzüge der Schädel- 
bildung zu ermitteln. Bringt man die beiden Unterkieferäste zu einander in die natürliche und ursprüng- 
liche Stellung und setzt dann jedes der beiden oberen Fragmente derart auf den zugehörigen Unterkiefer- 
ast, dass die Kauflächen der Zähne so zu einander stehen, wie es zu Lebzeiten des Thieres der Fall war, 
so entdeckt man zunächst, dass die Gaumenplatte der engen Stellung der beiderseitigen Oberkieferback- 
zähne wegen sehr schmal gewesen sein muss und dass der Querdurchmesser des unterhalb der Jochbogen 
gelegenen Schädeltheiles ohne Zweifel ein sehr kurzer war. Denken wir uns nun die aufsteigenden Aeste 
des Unterkiefers ergänzt, so kommt die Gelenkfläche des Processus condyloideus, von dem Processus zygo- 
maticus des Schläfenbeines aus gerechnet, weit nach hinten und besonders aussen zu liegen. Es muss sich 
also der obere Schädel im hinteren oberen Theile sehr bedeutend verbreitert haben, die Gelenkgrube für 
den Gelenkkopf des Processus condyloideus muss sehr breit gewesen sein und es müssen die Jochbogen 
sehr starke Krümmungen beschrieben haben. Grosse Breite des Oceiputs im Verhältniss zur Schädellänge, 
und ein schmaler unterer Schädeltheil sind Charactere von Stegodon insignis (vergl. Taf. 16, Fig. 5), aber 
durchaus nicht von Stegodon Ganesa. Diese Betrachtung wird geeignet sein, das aus dem Bau der Zähne 
abgeleitete Resultat der Zugehörigkeit unserer Form zu Stegodon insignis zu unterstützen. 

Was schliesslich den Unterkiefer anbelangt, so zeichnet sich derselbe durch die starke Divergenz 
der bei den Aesten und durch das breite und runde Kinn aus. Das Foramen maxillare posterius des 
indischen insignis ist nach Tafel 18, Fig. 5, 6 der F. A. S. nach unten spitz; die japanische Form 
zeigt einen runden unteren Rand dieser Oeffnung. 

Erst nachdem ich das Vorstehende niedergeschrieben, gelangte ich zur Kenntniss der Owen’schen 
Arten Stegodon sinensis und Stegodon orientalis. Auch war es mir nicht möglich, früher in den Besitz 
der Lydekker’schen Abhandlungen zu;gelangen. Die sofort hervortretende Uebereinstimmung der japanischen 


!) Lydekker erklärt, die Backenzähne von Stegodon Ganesa und Steg. insignis seien nicht von einander zu unter- 
scheiden. S. Rec. Geol. Surv. of India, Vol. IX, 5. 43. 
2) Falconer, P. M., Vol. I, S. 80 und 81. 


z 


Form mit dem Stegodon orientalis Owen war für mich Veranlassung genug, die Beziehungen der japani- 
schen Form zu den in der F. A. S. abgebildeten Stegodonten einer nochmaligen gründlichen Prüfung zu 
unterziehen. Da das sich aus dieser Prüfung ergebende Resultat dem früheren gleich kam, hielt ich es für 
angebracht, die oben stehenden Bemerkungen über die Bestimmung von Stegodon insignis in unveränderter 
Form der Oeffentlichkeit zu übergeben. 

Owen gründet seine Art Stegodon orientalis!) auf zwei Backenzahnfragmente, die aus der Nähe der 
Stadt Chung-king-fu. Provinz Sze-chuen, stammen sollen. Er bemerkt zunächst, dass diese Backenzahnfragmente 
in dem geraden oder nahezu geraden Verlauf der Joche und in dem Nichtvorhandensein jeder Spur einer 
medianen Spalte besser als St. sinensis mit Steg. Chftü, St. insignis und St. ganesa stimmen. Ferner 
wird die auffallende Menge einer Cementfüllung der Thäler, sowie das Vorhandensein eines hinteren Talons 
als eine Annäherung an St. insignis und eine Entfernung von St. Cliftü anzeigend hervorgehoben. Aber 
die beiden Schlussjoche zeigen Verschiedenheiten von Stegodon insignis. Owen sagt: „The last two ridges 
run straighter across, are of the sam extent, and are divided by more numerous vertical grooves into 
smaller and eorrespondingly numerous apical mamillae.* Damit ist die neue Art hergestellt. Ich muss 
gestehen, dass diese Diagnostik auf mich einen sehr unangenehmen Eindruck macht, und vermag ich es 
trotz der Uebereinstimmung des Riugemura-Stegodon mit dem von Chung-king-fu nicht, die Owen’sche 
Art anzuerkennen. ?) Die Owen’schen Arten sind schon von Lydekker angezweifelt worden: „In spite 
of the reputation of the founder of these two last species, I can not help doubting their validity as being 
based on the characters of the teeth alone, as these are so very similar in all the species. >) Dem Forscher, 
aus dessen Feder die eben angeführten Worte geflossen sind, haben wir auch die treffliche Beschreibung 
eines neuerdings durch Mr. Theobald in den grauen Sandsteinen von Maili entdeckten Ganesaschädels 
zu verdanken. Durch diese Entdeckung wird die Selbstständigkeit von Steg. Ganesa ziemlich klar gestellt. 
Der Schädel beweist „die Existenz einer Varietät von St. Ganesa, die durch kleine Stosszähne characte- 
risirt ist, deren Cranium wenigstens eben so gross ist, wie das der Abart mit grossen Stosszähnen, und 
welche keine Annäherung an das eigenthümliche, mit noch kleineren Stosszähnen begabte Cranium von 
Stegodon insignis zeigt; das Exemplar könnte eine weibliche Form von Ganesa sein, während St. insignis 
als selbstständige, doch innig verwandte kleinere Art, unterschieden durch die eigenthümlichen Stirnbeine 
und Schläfengruben, bestehen bleibt.“ *) In Bezug auf die Backenzähne des Exemplars ist zu bemerken, 
dass sich die Joche dureh eine grosse Anzahl von Gipfeln auszeichnen ; das fünfte Joch des letzten Backenzahnes 
hat 13 „scharf zugespizte“ Gipfelchen. Owen legt auf die Anzahl der Gipfelchen grosses Gewicht und 
Lydekker, der diesem Punkte keinen grossen Werth beimisst, sagt: „If the number of eusps be any 
eriterion of speeifie identity, as Prof. Owen thinks it is, the present cranium would belong to a fifth 
Siwalik species, which would be most nearly related to the Chinese species.*°) Dann hätten wir also im 
Ganzen sieben Species von Stegodon und ich glaube, es würde in diesem Fall nach Gewinnung eines 


l) Owen, a. a. O., $S. 421 und 422. 

2) Prof. Busk bemerkte in der sich an den Owen’schen Vortrag knüpfenden Discussion: that the materials at com- 
mand seemed to him insuflicient for the establishment of new species. He observed that the distinetive characters of sten. 
sinensis appeared to be very slight ete. Quart. Journ. XXVI, S. 434. 

3) Lydekker, Rec. G. S. I. IX, S. 42. 

4) Lydekker, Rec. 6. 8. I. IX, S. 48. 

S)D1. ce. 5. 49. 


on 


umfangreichen Materials, das alle die Varietäten der einzelnen Arten lieferte, überhaupt unmöglich sein, 
Bestimmungen vorzunehmen. In einer neueren Arbeit spricht sich Lydekker mit Bestimmtheit für die 
Berechtigung von Stegodon sinensis aus. ‘) Ich enthalte mich eines definitiven Urtheils über diese Art, 
weil die japanischen Reste zu dieser Form in keiner so nahen Beziehung stehen und weil St. sinensis den 
Siwalikformen gegenüber etwas besser characterisirt ist, als St. orientalis Owen. 


Die Unterscheidung einer grossen Anzahl von Stegodonarten liegt überdies gewiss nicht in dem 
Geiste Falconer’s. Warum, wenn sich unter den Siwalikformen so viele Varietäten und Ver- 
knüpfungen finden, stellte Falconer nicht mehr Stegodonspecies auf, warum zögerte er, Ganesa als un- 
zweifelhafte Art den übrigen Formen zur Seite zu stellen ? 


Es lassen sich noch verschiedentliche Thatsachen anführen, die mir darauf hinzudeuten scheinen, 
dass die japanische Form sowohl wie Stegodon orientalis Owen zu St. insignis gehören. Zunächst stellt 
das japanische Stegodon Cliftiüi eine Verbindung mit der Siwalikfauna her. Es beweist die Verbreitung 
dieser Form, dass eine Wanderung nach der einen oder anderen Richtung stattgefunden hat. Dann ver- 
dienen die dem Stegodon insignis eigenthümlichen Merkmale des Schädels einen so grossen Formenwerth nicht, 
wie es dem Eindrucke nach, den sie hervorrufen, schemen könnte, und dürfte es unrichtig sein, bei den 
Stegodonten geringe Unterschiede der Molaren mit bedeutungsvollen Differenzen des Schädelbaues in Zu- 
sammenhang zu bringen. Nathusius hat gezeigt, einen wie grossen Einfluss die Ernährung auf den 
Bau des Schweineschädels hat.”) Die im Zustande der Zähmung reichlichst gebotene Nahrung bewirkt 
bei den Schweinen eine höchst eigenthümliche Umtormung des Schädels, die in Aufrichtung des Oceiput 
und Verkürzung des Gesichtstheiles besteht. Auch die Zähne erleiden im Zustande der Zähmung be- 
merkenswerthe Umformungen. Bei Elephas insignis besteht die auffallendste Eigenthümlichkeit des Schädels 
in Aufrichtung des Oceiput, Erhöhung der Scheitelgegend, Verkürzung des Gesichtstheiles, Einknickung 
an der Nasenwurzel. Die Schädel von insignis und Ganesa verhalten sich etwa eben so zu einander, wie 
sich der Schädel eines gut genährten Hausschweines zu dem Schädel seines wild lebenden Stammvaters 
verhält. Nach Prof. Frank kommt etwas der beschriebenen Erscheinung Analoges auch bei Pferden 
vor. Den Merkmalen des Schädels von St. insignis dürfte demzufolge ein so grosser Formenwerth nicht 
zuzuschreiben sein. Ich halte es für wahrscheinlich, dass die verschiedenen Stegodon-Species der Siwalik- 
fauna eine etwas verschiedene Nahrung beanspruchten. Das dünne Schmelzblech der Molaren von Stego- 
don insignis weist darauf hin, dass es Pflanzensubstanzen von geringerer Härte gewesen sind, von denen 
sich diese Form nährte. Nach den Abbildungen der Fauna antiqua Sivalensis besitzen die meisten Backen- 
zähne von bombifrons und auch von Ganesa ein einfacheres, kräftigeres Gepräge, während insignis ge- 
wöhnlich ein sehr fein gefälteltes Schmelzblech aufweist. Die Schädelbildung und der Zahnbau könnten 
einen Hinweis auf die Lebensbedingungen liefern, insofern als nach dem vorstehend Angeführten die 
Stegodon insignis zustehende Nahrung wahrscheinlich reichlichst geboten und auf das leichteste zu erlangen 
war. Verhielte sich die Sache anders als angegeben, wären die Abweichungen in dem Schädelbau funda- 
mentaler Natur und zeigten die Backenzähne nichtsdestoweniger nur geringe Differenzen, so würde den 
wenn auch an und für sich nicht viel abweichenden besonderen Merkmalen neu aufgefundener Zähne auch 


!) Lydekker, R.G. 8. I. 8. 73—75. 
2) Nathusius, Vorstudien für Geschichte und Zucht der Hausthiere, zunächst am Schweineschädel. Berlin 1864. 


zo 


ein grösserer Werth zu vindieiren sein, so könnte man eher erwarten, diese besonderen Merkmale später 
mit wichtigen Unterscheidungsmerkmalen des Schädels verknüpft zu finden. 

Zwischen der japanischen nnd der chinesischen Form besteht eine ganz vollkommene Ueberein- 
stimmung, soweit das in Fig. 1, 2 abgebildete Zahnfragment von St. orientalis in Betracht kommt. Die 
Maasse sind ungefähr die gleichen, die Zahl der mamillae ist dieselbe, die mamillae zeigen dieselbe Gruppi- 
rung, und in beiden Fällen sind die beiden äussersten Gipfel eines Jochrückens stumpfer und kräftiger 
entwickelt, als die dazwischen gelegenen. Die mamillae sind in beiden Fällen an ein und demselben Joche 
von verschiedener Grösse. Es hält oft schwer, ihre Zahl festzustellen, da in vielen Fällen diejenigen 
Köpfchen der Fingerungen, die etwas breiter als die anderen sind, durch einen sich nur auf die Rücken- 
höhe beschränkenden Spalt getheilt erscheinen; in solchen Fällen fragt es sich, ob die Theile R ma- 
millae aufgefasst werden müssen, oder ob das Ganze als eins zählt. Uebrigens ist in der F. A. S. die 
Bildung des Rückens nur in wenigen Fällen sichtlich, da das Cement gar Vieles verbirgt. Man De 
aus der zwischen den japanischen Resten und dem Fragment des grösseren chinesischen Zahnes vor- 
handenen Beziehung einen Schluss auf die Berechtigung der Owen’schen Art Stegodon orientalis machen, 
doch stimmt der von Owen abgebildete Milchzahn weniger gut mit der japanischen Form überein und 
ausserdem legt ja Owen das Hauptgewicht auf die Zahl der mamillae, welche entschieden keinen Species- 
charakter abgiebt, wenigstens in diesem Falle nicht; dem besonderen Bau der Joche sind keine speciellen 
Bemerkungen gewidmet. 


GENUS ELEPHAS. 
Elephas Namadieus Falc. & Caut. 
Taf, VI. und VII. 

Reste von Elephas Namadieus werden im Hakubutzu kioku, in der Sammlung des Tokio-Daigaku 
und in dem öffentlichen Museum des Unterrichtsministeriums, dem Hakubutzukwan zu Uyeno, aufbewahrt. 

Eine dem Elephas Namadieus ungemein. nahe stehende Art ist der Elephas antiquus Fale. Die 
beiden Arten sind sogar, wie Leith Adams bemerkt, ihrer Bezahnung nach nicht zu unterscheiden. 
Ueber den Elephas antiquus besitzen wir die Leith Adams’sche Abhandlung, durch welche die Kenntniss 
genannter Art eine sehr vollkommene geworden ist; El. Namadieus ist dagegen, wenigstens was das 
Gebiss betrifft, noch sehr unvollständig bekannt. Einer Vereinigung der beiden Arten würde, glaube ich, 
nach den bereits ermittelten Thatsachen Nichts im Wege liegen, wenn sich die Verbreitungsbezirke zum 
mindesten theilweise deckten. Doch kann der Blephas antiguus als europäische, Namadicus als asiatische 
Art bezeichnet werden, so dass der letztere gewissermaassen den asiatischen Repräsentanten des ersteren 
vorstellt. 

Die besser bekannte europäische Art Elephas antiquus Fale. charakterisirt sich in folgender Weise. 
Bei den Zähnen fällt die Schmalheit der Krone in Bezug auf Länge und Höhe zunächst ins Auge. 
Wiihrend die unteren Backenzähne an den Lamellen fast ausnahmslos eine schwache centrale Verbreiterung, 
gewöhnlich verbunden mit winkeligen Ausbuchtungen, aufweisen, tritt dieses Merkmal an den Backenzähnen 
des Oberkiefers nicht ganz so beständig auf. Die Kräuselung des Emailbleches ist bald in höherem, bald 
in geringerem Grade entwickelt. Leith Adams unterscheidet drei Varietäten des Elephas antiquus: eine 
breitkronige Varietät mit sehr dicht gestellten Lamellen, eine lang- und engkronige Varietät, deren Zahn- 


Palaeontographiea, N. F. VIII. 1 (XXVU). 4 


kronen in der Regel stark gebogen sind, und eine diekplattige Abart, bei der die centralen Verbreite- 
rungen gewöhnlich am stärksten entwickelt auftreten. Die erste und letztgenannte Form zeichnen sich 
oft der zweiten gegenüber durch bedeutende Grösse aus. Vom Typus der breitkronigen Varietät sind 
viele sehr grosse Backenzähne aus den Tertiärschichten des südlichen Europa, sowie auch die Molaren des 
Elephas Namadieus. Was die speciellen Beziehungen zu letztgenannter Species anbelangt, so sagt Leith 
Adams: „As to Elephas Namadicus, it seems to me, as far as its dentition extends, to be indistin- 
guishable from Elephas antiguus“ und dann wieder: „Indeed, looking to the figures and descriptions he (Fal- 
coner) has left behind him, it seems to me remarkable that he hesitated in considering these two Ele- 
phants different in any respects, at all events. as far as their dentition extends“'). Prüft man nun die 
osteologischen Merkmale, so kommt man zu einem Resultat, das nicht viel weiter führt, als das ange- 
gebene, aus einer Betrachtung des Gebisses abgeleitete. Wir wissen, dass dem Elephas Namadieus ein 
„bonnet“-förmiges Cranium zukommt — die Beschaffenheit des Schädels von Elephas antiqwus ist unbekannt; 
in der Form und dem Bau des Unterkiefers zeigen die beiden Arten ziemlich vollkommene Ueberein- 
stimmung; was die Form des Oberschenkelknochens betrifft, so lässt sich constatiren, dass Namadicus mit 
Mnaidriensis und Africanus stimmt, aber nicht mit meridionalis und antiquus. Es lassen sich also durch- 
greifende osteologische Charakteristiken, die sich für eine erfolgreiche Auseinanderhaltung der beiden 


Arten verwenden liessen, nicht angeben. 


Es würde nun ganz unausführbar sein, zu entscheiden, welcher der beiden Arten die japanischen 
Reste zugehören, wenn die eine Form nicht auf Europa und die andere nicht auf aussereuropäische Ge- 
biete beschränkt wäre. Da Elephas Namadicus die asiatische Art ist, bestimmt sich die japanische Form 
als zu dieser Species gehörig, sobald nur die morphologische Uebereinstimmung mit irgend einer der beiden 
Arten festgestellt ist, und dass eine solche Uebereinstimmung mit Elephas antiquus wirklich besteht, soll 
in Nachfolgendem dargelegt werden. Ueberdies haben wir oben zwei indische Arten namhaft gemacht, 
durch welche bereits der Zusammenhang der altjapanischen mit der altindischen Säugethierfauna zur Ge- 
nüge bewiesen erseheint. Diese Verknüpfung der alten Faunengebiete liefert einen weiteren Beleg für die 
Zugehörigkeit des japanischen Elephanten zu dem Zlephas Namadicus Fale. & Caut. 

Was nun zunächst die im’ Hakubutzu kioku liegenden Reste betrifft, so bestehen dieselben in zwei 
zusammengehörigen und zusammenpassenden Unterkieferbruchstücken. (Taf. VI.) Das rechtsseitige Stück 
enthält einen schönen Backenzaln und schliesst nach hinten mit einer kurz hinter dem Vorderrande des Coronoid- 
fortsatzes gelegenen Querbruchfläche ab. Auch der Backenzahn ist beschädigt, imdem das die letzten Joche ent- 
haltende Schlussstück weggebrochen ist; seine innere Seite liegt frei. Im vorderen Theile ist die Erhaltung 
eine viel zufriedensteilendere. Die Symphysenrinne ist fast ganz unversehrt und das Rostrum ist vollständig. 


!) Im Jahre 1876 sprachen sich Prof. Duncan und Dr. A. Leith Adams für die Zusammengehörigkeit von Bl. 
antiquus und El. Namadicus aus: „Prof. Duncan suggested that El. Armeniacus was not really a distinet species but that 
it and Zl. Namadicus were merely local forms of El. antiquus“ und „Dr. Leith Adams confirmed the President’s sup- 
pertion that El. Namadieus war identical with El. antiquus. (S. Journal Geological Society Vol. XXXII, p. 133.) In seiner 
Monographie on the British fossil Elephants spricht sich Leith Adams keineswegs so bestimmt für eine Vereinigung der beiden 
Arten antiquus und Namadicus aus, und ich halte es nach einer gründlichen Prüfung der angeführten Abhandlung für das 
einzig correcte, die Bezeichnung El. antiguus nicht auf asiatische Vorkommnisse anzuwenden, selbst wenn die nahe Ver- 
wandtschaft in dem Duncan’schen Sinne zugegeben wird. Man muss den von Leith Adams in seiner Monographie vorge- 
zeichneten Standpunkt als maassgebend festhalten. 


Der Querbruch läuft hier von dem vorderen Alveolarrand der linken Kieferhälfte aus etwas schief nach 
unten. Von der linksseitigen Kieferhälfte ist nur die äussere Wand übrig, der innere Theil ist mit dem 
Backenzahn durch eine Spaltung längs der äusseren Alveolarwand entfernt. Auch an dem linksseitigen 
Stück ist von dem aufsteigenden Ast nur die vordere Hälfte des Coronoidtheiles erhalten. Die Knochen 
sind von hellgelber bis brauner Farbe und ziemlich fest. Sie haften'nur schwach an der Zunge. Der 
Unterkiefer wurde vor ungefähr 14 Jahren in Yokozuka gefunden. Beim Abstechen der grossen Docks 
hatte man emen Hügel wegzuräumen. Als nun dieser Hügel abgetragen wurde, stiess man auf eine halb- 
verschüttete Höhlung. Hierin fanden sich die Elephantenknochen. Einer anderen, ähnlichen Höhlung entnahm 
man ein Menschenskelett mit emem alten Schwert und verschiedenen anderen Gegenständen. Wären diese 
Beigaben nicht vorhanden gewesen, so könnte man vielleicht über das menschliche Skelett und unsern 
Japanischen Elephas Namadicus mehr philosophiren, als es jetzt erlaubt ist. Uebrigens sind die Menschen- 
knochen in der Nähe ihres Fundortes wieder begraben worden. Mehr als Vorstehendes konnte ich über 
die Fundgeschichte des Yokosuka-Elephanten nicht ermitteln. Es ist denkbar, dass die erwähnte Höhlung 
die secundäre Lagerstätte der fossilen Knochen gewesen ist und dass Elephantenknochen und Menschen- 
knochen vielleicht insofern in einer allerdings indirecten Beziehung zu einander stehen, als die ersteren 
wie die letzteren durch menschliches Thun in ihre Grabstätte gelangt sein könnten. 

Der Backenzahn ünseres Exemplares zählt 16 Joche und emen hinteren Talon. Wir haben es also 
mit einem letzten, echten Molar zu thun. Dieser Zahn zeigt die Artcharactere des Elephas antiquus in 
sehr schön und ausserordentlich deutlich ausgeprägter Weise. ') Er ist lang und schmal; die an der Kau- 
fläche hervortretenden, durch Abschleifung erzeugten Querschnitte der Schmelzbüchsen zeigen die für 
El. antiquus so characteristische Figur mit der Verbreiterung und den winkeligen, in unserem Falle sehr 
engen Ausbuchtungen in der Mitte. Die Fältelung des Schmelzbleches ist in sehr hohem Maasse und in 
ziemlich regelmässiger Weise ausgebildet. Nach vorn und hinten erscheint die Krone etwas verschmälert; 
auch ist sie ein wenig gebogen, ganz ähnlich wie bei dem Tafel 14 A Fig. 11 der F. A. S. abgebildeten 
Zalhne. Nach Leith Adams ist eine lange, schmale und oft stark gebogene Krone „generally typical of fossil 
specimens“. Der eben genannte Forscher unterscheidet 3 Varietäten: eine breitkronige, eine engkronige und eine 
dickplattige Varietät. Die japanische Form würde dem engkronigen Elephanten am besten entsprechen. 


!) Lange nach Abschluss vorliegender Abhandlung und eben noch ganz kurz vor Absendung derselben nach Europa 
erhalte ich einen Aufsatz von J. Milne, betitelt: Evidences of the glacial Period of Japan. Darin findet sich (S. Trans- 
actions Asiatie Soc. of Japan, Vol. IX. Part 1, p. 80) folgende Notiz: „Dr. David Brauns, writing to me on the fossils 
found in the surface deposits, says: I consider the coexistence of Blephas meridionalis and Elephas antiquus to be proved in 
the diluvial deposits of central Japan. The former — a jaw with teeth — war found in 1868 at Yokosuka and brought to 
Paris by Savatier“. Dr. Brauns stützt sich, was die Bestimmung Bl. meridionalis betrifft, wohl ausschliesslich auf Antonio 
Stoppani, Corso diGeologia, woselbst Vol. II, p. 677 gesagt ist: „Un terreno glaciale (probabilmente una alluvione) sarebbe 
indigiata dalla mascella inferiore d’un Zlephas meridionalis scoperta nel 1868 a Yokoska, nella penisola di Sagami vieino a 
Yokohama (Giapone). Essa fu spedita a Parigi dal dottor Savatier“. Ich halte es für ganz unzweifelhaft und habe es ja 
oben ausführlicher begründet, dass der Yokosukaelephant als El. Namadieus zu bestimmen ist und glaube, dass die Notiz bei 
Stoppani auf eine flüchtige Bestimmung zurückzuführen ist und der Fehler darauf beruhen dürfte, dass in den Tafeln zur 
F. A. S. die Abbildungen von El. antiquus als El. meridionalis und die El. meridionalis darstellenden als El. antiquus be- 
zeichnet sind. Falconer hat bekanntlich diesen Irrthum in den Pal. Mem. mehrfach berichtigt. Noch ist bei der Frage 
nach dem Vorkommen des El. meridionalis im Orient zu berücksichtigen, dass diese Species eine europäische Art ist und, 
meines Wissens wenigstens, für sie bisher kein asiatischer Fundort namhaft gemacht worden ist. Dass die Brauns’sche Be- 
zeichnung El. antiquus nicht als correct angesehen werden darf, geht aus der Fussnote pag. 26 hervor. 


4* 


Die engkronige Varietät des Elephas antiquus ist überhaupt die typische. Hat ja Boyd Dawkins den 
Vorschlag gemacht, den EI. antiquus mit dem Namen des engzahnigen Elephanten zu bezeichnen. In der 
seitlichen Ansicht erscheint der japanische Zahn dem bei L. A. auf Taf. IV, Fig. 1 abgebildeten sehr ent- 
sprechend. In unserem Falle werden die zwei ersten Joche von einem hakenförmigen Wurzelast getragen, 
darauf folgen 4 Paar freier Aeste. Leith Adams bemerkt über das erwähnte Exemplar des Britischen 
Museums: „It has a very hook-shaped anterior fang, supporting the three first ridges, followed by 6 
pairs of roots and the usual coalescence posteriorly, invariably the case in teeth not far advanced in wear.“ 
Der japanische Zahn befindet sich nahezu auf derselben Stufe der Abnutzung wie der englische; die Ab- 


tragung ist bei ihm nur ein wenig weiter vorgeschritten. 


Der Unterkiefer des Yokozukaelephanten kennzeichnet sich durch em stark abgerundetes Kinn, fast 
so wie das von El. primigenius (s. L. A. U p. 155 Fig. 4). Elephas antiguus hat eigentlich ein weniger 
gerundetes Kinn, dagegen tritt dieser Charakter fast immer bei primigenius auf. Doch ist hierauf kein 
besonderes Gewicht zu legen, da die Form des Kinnes, wie L. A. festgestellt hat, ebensowenig ein zu- 
verlässiges Unterscheidungsmerkmal abgeben kann, wie der Öonvergenzwinkel der beiden Unterkiefer- 
äste. Das Rostrum ist deutlich entwickelt, aber nieht verlängert. 


Ich habe mich im meiner Abhandlung „Ueber die Ebene von Yedo“ eines Irrthums schuldig ge- 
macht. Daselbst ist der Yokozukaunterkiefer dem Elephas primigenius zugeschrieben. Dieser Irrthum 
entstand, weil ich damals keine Gelegenheit hatte, Vergleiche vorzunehmen, besonders, weil es mir im 
Anfang meines Hierseins vollständig an Literatur mangelte, und findet hoffentlich mit Rücksicht hierauf 
seine Entschuldisung. 


Meaasse. 
Unterkiefer v.El. |unterkiefer von Unterkiefer von Unterkiefer von 
an | Elephas Nama-|Elephas Nama-|Elephas Nama- 
Yokozuka, Japan. | lington House. | dieus. dieus. dieus mit M; 
er oe F. A. S.XILC. |F. A. S. XIIC. | F. A. S.XIIC. 
L. A. II, p. 144.| Fig. 5, 5a. Fig. 4, 4a. Fig. 1, 1a. 
| | 
Grösste Länge des Unterkieferbruchstücks (von : | 
der Schnabelspitze bis zum hintern Bruch, | | 
rechte Seite). -. . ..n Ben 36.5 em = 14.37"| 
Grösste Dicke, vor dem aufettgenden A ; 14.2 cm = 5.6 !) Tue 8.1" 8“ 
Höhe am Gipfel des Diastems Pe: 15.2 cm = 7" | 19“ 10“ 9.22 6.3 
Querdurchmesser des Unterkiefers hinter dem 
Vorderraude des aufsteigenden Astes . . 138.4cm = 15.12“ 20.5) 24" 
Länge und Breite des letzten Backzahnes . | 27.4 + 69cm = | 
Von der Schnabelspitze bis zum Hinterrande 1018121 27717 1232160) 143.7 | 147 43.11 | 7.4422 
der Rinner ea ee N er: 10.8 em = 4.25" 5,94 | | 
Grösste Breite der Rinne, vom . . . . ca45cm=1.77" 3.6“ 2.36 | 
Vom Diastem bis zum Vorderrande des Cor in | | | 
fortsatzesu. ne 1 ee 18,3 em = 7.20" | 8.8" 


!) Annähernd. 
?) Nach der Abbildung F. A. 8. 13 A. Fig. 4 bestimmt. 
®) „ Last molar hidden in jaw. The lengt, therefore, from the part exposed.“ 


Vor ungefähr einem Jahre. brachte ein Osakakaufmann einen Elephantenzahn nach Tokio, der 
nach von ihm gemachten Angaben in der Provinz Kishiu gefunden worden sein soll und sich jetzt im 
Hakubutzukwan von Uyeno befindet. Dieser Zahn, ein rechtsseitiger echter Molar des Unterkiefers, be- 
steht aus 11 Jochen; die himtersten Joche, deren noch 2—3, aber ebenso gut mehr, vorhanden gewesen 
sein können, sind weggebrochen. Der Zahn stimmt sehr gut mit dem in der Leith Adams’schen Mono- 
graphie 1., Taf. 3, Fig. 1, la. abgebildeten. Die Biegung im Sinne der alveolaren Längsachse ist ganz 
dieselbe. Die Schmelzlamellen machen auch an dem japanischen Zahne unten eine plötzliche Biegung 
rückwärts. Allerdings fehlt hier der den 3 vordersten Jochen gemeinschaftliche Wurzelstock. Die Schmelz- 
lamellen erstrecken sich bei unserem Exemplare im vorderen Theile weiter hinunter und haben keine be- 
sondere Wurzelstütze. Die hinteren Joche zeigen einige wenige, aber deutliche Fingerungen, wie sie an dem 
britischen Exemplare der Abkauung wegen nicht zu bemerken sind. An letzterem ist die Abtragung 
bereits weiter vorgeschritten, indem schon die ersten 11 Schmelzbüchsen durch Abkauung geöffnet er- 
scheinen. Bei dem japanischen Exemplar hat die Abkauung eben erst begonnen und sind hier nur die 
ersten 5 Joche davon betroffen (das erste Joch ist sehr schwach entwickelt und könnte vielleicht als Talon 
bezeichnet werden). Die letzten Joche des japanischen Exemplars sind stark verbrochen, man bemerkt 
an den Oberflächen der Schmelzlamellen eine sehr scharfe, verticale Kerbung und in der Mitte ein den 
centralen Ausbuchtungen entsprechendes Hervortreten. Bei dem japanischen Exemplare stehen die Joche 
viel gedrängter, als bei dem von Cromer Forestbed, welches zu der „thick plated variety“ L. A. 


gehört, aber schon eine Annäherung an die englische Varietät bekundet. 


Der Kishiuzahn stimmt überdies bis zu einem gewissen Grade mit dem in der F. A. 8. 
Taf. 14 A., Fig. 10, 10a. abgebildeten überein, sogar besser als mit dem von Cromer Forestbed. 
Das vorderste schwach entwickelte Joch ist ebenso comprimirt und greift in ganz ähnlicher Weise um- 
fassend über das nächste Joch. Auch sind hier keine besonderen Wurzeläste vorhanden und die Maasse 
stimmen besser überein. Ein Unterschied besteht darin, dass die Joche des in der F. A. S. dargestellten Zahnes 
eine grössere Anzahl von Fingerungen besitzen. Ausserdem hat der betreffende Molar nicht so viel 
Cement wie der japanische. Falconer hält diesen Molar für einen vorletzten echten Backzahn. Es ist 
möglich, dass dem Kishiuzahn die gleiche Stellung im Gebiss zukommt, da absolut nicht angegeben 


werden kann, wie viele Joche der Zahn ursprünglich besessen hat. 


Wenn jetzt noch einige Bemerkungen über den eigentlichen Erhaltungszustand des Zahnes Platz 
finden sollen, so ist zu erwähnen, dass die deutlich faserige Emailschicht von zahlreichen Rissen durch- 
zogen wird, die sich an vielen Stellen zu klaffenden Spalten erweitert haben. An solchen Stellen hat 
sich die Schmelzschicht von den inneren Dentinlamellen abgeworfen. Im unteren Theile des Zahnes ist die 
Emailschicht ihrer Cementüberkleidung beraubt und an diesen entblössten Stellen haben die zersetzenden 
Einflüsse die oberen Theile von vielen der kleinen Schmelzprismen entfernt, so dass hier die FEmailober- 
fläche das Ansehen eines Siebes mit ungemein feinen Oeffnungen hat. Der Zahn ist gelblich bis grau, 
das Email innen rein weiss, Dentin und Cement gelblich. Von ansitzender Gesteinmasse ist nichts zu 


bemerken. 


Maasse. 
1 +? Ms x 174+ ? M2 ? 12x. 
en \ Cromer Forest F. A. S. 14A. 
Kishiu, Japan. 
Bed 10.10a. 
ano ee el ei er 16.8 em = 6.61" !) 12.55 10" 
Breiter ul kN ee Mas ee 6.9 cem= 2.7" | Dun 2,5" 
EISher ka he 17.9 em = 6.05” ?) 7.5“) 6“ 


Aus einer der grossen an der Tonegawamündung gelegenen Lagunen, und zwar aus der grössten 
dieser Gegend, Namens Kasumigaura, stammt ein eigenthümlich erhaltenes Zahnfragment. An der durch 
mechanische und chemische Einflüsse lädirten Kaufläche treten 7 Joche hervor. Hinter diesen liegen noch 
4 wnabgekaute Joche, von denen die beiden letzten stark verletzt und vom Haupttheile losgelöst sind. 
Der Schmelz ist innen blau gefärbt. Die Cementmasse ist stark redueirt. Der ganze Zahn hat ein halb 
zerfressenes, halb gewaschenes Ansehen. Er befindet sich derzeit in der Sammlung des Tokio Daigaku. 
Voriges Jahr brachte ihn Herr stud. Sasaki nach Tokio. Das Fossil soll in der Nähe des Lagunen- 


ufers durch Fischer aufgefunden worden sein. 


Wir haben es offenbar mit einem linksseitigen, oberen Molar zu thun. Die Gesammtzahl der 
Joche ist 11; die Zahl der vorn fehlenden Joche scheint nicht erheblich zu sein. Hinten könnte noch ein 
Talon existirt haben. Der Zahn zeichnet sich durch sehr dicht gestellte Schmelzbüchsen (bei L. A. 
char.: thickness of plates), durch eine sehr dünne Emailschicht und durch centrale Ausbuchtungen der 
Schmelzdecke aus. Er ist dem bei L. A. I., Taf. 2, Fig. 1 abgebildeten Exemplare sehr ähnlich, ist wie 
dieses sehr engkronig, zeichnet sich durch sehr hohe Lamellen aus (während das siebente Joch des noch 
ganz intacten Zahnes von Slade Green, Erith eine Höhe von 6.3 Zoll hat, zeigt unser Exemplar ein 
1.6 cm =6.9" hohes siebentes Joch, von dem vordersten erhaltenen Joch aus als erstem gerechnet), 
besitzt sogar gleichfalls eine Rippung und rugae. Als zufällige, rein äusserliche Uebereinstimmung ist es 
zu bezeichnen, dass auch der Zahn Slade Green seiner äusseren Cementhülle beraubt ist; es verdient dies 
erwähnt zu werden, da eine gewisse Analogie in dem Erhaltungszustand dazu hilft, in beiden Fällen 
einen ungefähr gleichen Eindruck hervorzurufen. Ich halte es für wahrscheinlich, dass der Kasumigaura- 


zahn ein zweiter echter Molar ist. 


Maasse. 
[ 
ıh | Me x13x 
Kasumigaura, Japan. | Slade Green, Erith. 
Längen Ba N Se Ente 15.3 cm =6.22" | 10.5“ 
Breite: Ba anna Ne, nr )e 6.5 em 2.56" | 
oe ee A ae 17.6 cm = 6.9" | 6.3" 


!) Unterhalb der Krone gemessen. 
?2) Höhe des fünften Joches. 
?) Höhe des elften Joches. 


nee 


Ein kleiner, sehr interessanter Unterkieferbackenzahn (Taf. VII.), der vor zwei Jahren in unmittelbarer 
Nähe der im Centrum von Tokio gelegenen Brücke Yedobashi beim Ausräumen und Vertiefen des Canals gefunden 
wurde, befindet sich gleichfalls in dem Museum des Tokio Daigaku, Dieser Zahn ist von ganz derselben Gestalt, wie 
der von Falconer auf Taf. 14A., Fig. 7, Ta. der F. A. S. abgebildete. Der japanische Backenzahn zeichnet 
sich vor dem von Kent durch eine geringere Anzahl von Jochen, durch die schiefe Stellung der ge- 
schwungenen Lamellen zu der concaven Kaufläche und durch Verschmelzung der etwas dünneren Wurzeläste 
aus. Die Maasse stimmen so ziemlich überein. Der japanische Zahn setzt sich aus 8 Jochen und einem 
vorderen Talon zusammen. Nach der von L. A. gegebenen Jochformel würde er sich also als zweiter 
Milchmolar bestimmen. Doch sind die Dimensionen für einen zweiten Milchmolar zu bedeutend. Der 
Zahn muss demnach ein dritter Milchmolar sein. 


Der sehr schön erhaltene Zahn, der im Profil die Form eines gleichseitigen Dreiecks hat, besitzt 
eine gefältelte Schmelzschicht; an den geöffneten Emailbüchsen bemerkt man die Verbreiterung in der Mitte 
und die winkeligen Ausbuchtungen, die für Elephas antiquus so characteristisch sind. Der besprochene 
Milchbackenzahn hat eine auffallend niedrige Jochformel, da die Werthe für ms des Unterkiefers bei 
El. antiquus die folgenden sind: xI9x—xllx. Die Milchbackenzähne von Namadicus sind nur unvollständig 
bekannt, doch kommt dem dritten Milchbackenzahne der genannten Art eine niedrigere Jochzahl nicht zu. 
Von besonderem Interesse ist die sehr erhebliche Breite der Joche, von denen 8x auf 14,1 cm kommen. 


Maasse. 


Kent s. F. A. S. 


Tokio, Japan. | 14A. Fig. 7. 


Danger RR DE A 14.1 em ==5.55" | 5.4" 
BEeiteN Pe 5.83cm—=2.28" | au 
Höhe: 2: Aal ne ae a RE Er 14.6 cm —=5.74" Ei 


Elephas primigenius. Blum. 


Ein schön erhaltener Mammuthbackenzahn unbekannter Herkunft schliesst die Reihe der japanischen 
Elephantenreste. Leider können wir es nicht mit positiver Sicherheit aussprechen, dass das Stück wirklich 
japanischen Ursprungs ist. Die Möglichkeit, dass dieser Mammuthbackenzahn den nordasiatischen Gegenden 
entstammt und durch Händler oder auf sonst welche andere Weise nach Japan gelangte, muss immer in 
Rücksicht gezogen werden, besonders da bis jetzt noch keine anderen Mammuthfunde aus Japan bekannt 
sind. Ich hege indessen nur äusserst geringe Zweifel, dass die ursprüngliche Fundstätte innerhalb der 
Grenze des japanischen Reiches liegt. Der Zahn gehört in die naturhistorische Sammlung der deutschen 
Gesellschaft für Natur und Völkerkunde Östasiens und wurde der genannten Gesellschaft Seitens des Herrn 
Junker von Langeck als Geschenk übermacht. 


Dass der sehr breite Oberkieferbackenzahn (letzter Molar, linksseitig) der Species El. primigenius 
zugeschrieben werden muss, kann keinem Zweifel unterliegen. Von Asiaticus unterscheidet er sich durch 
das ziemlich glatte, nicht gekerbte Schmelzblech, von meridionalis durch die Dünne der Emaildecke und 
von antiquus durch das Fehlen einer centralen Verbreiterung und der winkeligen Ausbuchtungen. Die 


Schmelzbüchsen sind stark comprimirt, dicht gestellt und in grosser Zahl vorhanden. Dem Zahn kommt 
die Jochformel x17x zu; die Abkauung erstreckt sich bis auf das zwölfte Joch. 
Leith Adams führt als Unterscheidungsmerkmale des Z. primigenius an: 
1) die grosse Breite der Krone in Verhältniss zur Länge (hierdurch hauptsächlich den beiden 
Arten El. Asiaticus und El. antiquus gegenüber characterisirt, meridionalis hat mit primi- 
genius die breite Krone gemein), 
2) die Enge der Joche, 
3) die grosse Anzahl und dichte Stellung der Joche, 
4) die Tenuität des Emails und 
5) das Nichtvorhandensein einer Kräuselung des Schmelzbleches. 


\ Maasse. 
I x17x | Ns. x18x: 
Japanischer (?) Backzahn | L. A. II. p. 109. Ketterling, 
des El. primigenius. Nortlampton. 
TEärnDıe Ar ee 22.2em — 8.744 | 10“ 
Breite der Kaufläcke . . . . ee A ee 8.3 cm = 3.26" | Anl 
Höhe des zwölften Joches (bis zur Wurzel) . . . .. 13.8tfem—Hrtae| —_ 


Die in dieser Abhandlung eingehender beschriebenen japanischen Elephantenreste stammen von 
sieben Fundorten, deren emer unbekannt ist, sie rühren von ebenso vielen Individuen her und vertheilen 
sich auf zwei Gattungen und vier Arten: 

Stegodon Chftü. Elephas Namadieus. 
es insignis. > ‚primigenius. 

Sämmtliche sechs bekannte Localitäten vertheilen sich auf das mittlere Japan, auf eine ziemlich 
enge Zone, etwa zwischen 34'/s° und 36° N. B. Die Funde beweisen, dass in vorweltlicher Zeit die 
Territorien des jetzigen japanischen Reiches von Proboseidiern aus der Familie der Elephanten relativ 
dicht bevölkert gewesen sein müssen. Es kann diesem Anspruche wohl eine gewisse Berechtigung zuer- 
kannt werden, wenn man berücksichtigt, dass im Lande selbst die Knochen fossiler Riesenformen Seitens 
des gemeinen Volkes weder mit Interesse, noch mit Verständniss betrachtet werden, dass sie vielmehr in 
einer grossen Anzahl von Fällen in Folge abergläubischer Scheu eine recht oberflächliche Aufmerksamkeit 
erfahren haben mögen, dass sie in anderen Fällen ihren Weg in die altjapanischen Apotheken fanden, um 
hier zu Pulver zerstampft und später dann zu irgend welchem Zwecke als Mediein verwandt zu werden, 
oder dass den vorweltlichen Resten in noch anderen Fällen eine religiöse Bedeutung zugesprochen wurde 
und dass sie dann nach irgend einem Tempel gelansten, wo sich Bonzen zu ihren Hütern aufwarfen. 
Auch sind wohl solche Dinge oft als Curiositäten einer ganz besonderen Kategorie, die etwas an das „Natur- 
spiel“ vergangener Zeiten erinnern, neben anderen absonderlichen Dingen von Privatleuten sorgsam auf- 
bewahrt werden. Neben all diesen Möglichkeiten aber, denen gemäss noch viel palaeo - osteologisches 
Material im Inneren des Landes vorhanden sein könnte, fällt die Thatsache der sehr erheblichen Anzahl 
von Fundorten und von Arten entschieden schwer in Gewicht. Die eigenthümliche Vertheilung der Reste 
auf eine schmale Zone von der oben angegebenen geographischen Begrenzung erheischt ein so grosses 


ee 


Interesse nicht. Sie erklärt sich einfach dadurch, dass die grossen Mittelpunkte der Verwaltung und des 
Verkehrs, wie Tokio, Kyoto, Osaka, die ja leicht Funde irgendwelcher Art an sich ziehen, sobald dieselben 
in nicht zu grosser Entfernung gemacht werden, in die beschriebene Zone fallen. 


Sind auch die Verhältnisse der Fundstellen nicht näher bekannt, so ergeben sich doch aus dem 
Vorkommen der angeführten Arten wichtige Schlüsse in Bezug auf das Alter gewisser sehr jugendlicher, 
in Japan weit verbreiteter Ablagerungen; denn jede ausgestorbene Species zeichnet sich durch eine ge- 
wisse Lebensdauer aus — so wie sie in eimer relativ älteren Periode erscheint, so verschwindet sie auch 
wieder in einer sich der Gegenwart mehr oder weniger nähernden Zeit von der Weltbühne. Im mittleren 
Japan besitzen die jungtertiären Schichtenmassen eine sehr bedeutende Entwickelung; besonders sind sie 
in der Ebene von Yedo und auf der östlich der Tokiobay gelegenen Halbinsel Kadzusa-Awa zur Aus- 
bildung gelangt. Der vulkanische Tuff spielt hier eine so grosse Rolle, dass man von einer Tuff-Formauon 
sprechen könnte. Auf das Alter dieser Formation nun, zum mindesten auf das Alter der jüngeren 
Schichten dieser Formation und ihrer aus Tuffen sowohl, wie Sandstein, Conglomerat, Mergeln, Kalken 
u. s. w. aufgebauten Aequivalente im übrigen Japan werfen unsere Elephantenreste einiges Licht. Die 
sehr schön erhaltenen und reichlich gebotenen marinen Versteinerungen aus den oberen Horizonten der 
Tuff-Formation stimmen fast durchgängig mit lebenden Arten überein, und wird hierdurch schon das 
pliocäne oder vielmehr postmiocäne Alter zur Genüge dargelegt.‘) Die tiefsten Abtheilungen dürften nicht 
weiter, als in miocäne Zeit zurückreichen; auch die tertiäre Ausfüllung des Beckens Chichibu (Prov. 
Musashi) ist höchstens miocän. 


Von den vier angeführten Arten sind die beiden Stegodontenspecies ganz besonders geeignet, 
unser Interesse zu erregen. Die eben genannten Formen waren bis jetzt nur aus Indien und China be- 
kannt, sie gehören zu den merkwürdigen Uebergangsformen von Mastodon zu Elephas und sind sehr 
charakteristische Bestandtheile der berühmten Siwalikfauna, deren Untersuchung Faleoner einen guten 
Theil seines Lebens gewidmet hat. Dieser ausgezeichnete Forscher giebt den ältesten Stegodonten wie 
der ganzen Fauna der Siwalikschichten ein mioeänes Alter, obwohl er sich sonst nie mit Bestimmtheit für 
eine derartige Stellung der genannten Schichten ausgesprochen hat und aus seinen Memoiren eher der 
Schluss gezogen werden könnte, dass er dazu neigte, die Siwalikschiehten auf gleiche Stufe mit solchen 
europäischen Ablagerungen zu stellen, die jünger sind, als miocän. Neuerdings nun hat Blanford die 
Frage über das Alter der Siwalikfauna in ziemlich ausführlicher Weise behandelt und ist er zu einem 
Resultate gekommen, welches der bis vor Kurzem allgemein herrschend gewesenen Auffassung, dass die 
Siwalikfauna miocän sein, zuwiderläuft.?2) Nach ihm ist diese altindische Säugethierfauna, die gewiss eine 
der vollständigsten und interessantesten ist, die es überhaupt giebt, pliocän. Als Argumente führt er 
hauptsächlich an, dass die Siwalikfauna jünger, als die Mancharfauna gelten muss und in höheren Schichten 


!) Es ist möglich, dass wir es mit postpliocänen Schichten zu thun haben. Nur eine erschöpfende Untersuchung 
der jugendlichen Fauna jener Schichten kann diese Frage entscheiden. Eine demnächst erscheinende Abhandlung des Herrn 
Dr. Brauns wird über die Fauna der jungtertiären Schichten der Ebene von Yedo handeln; so können wir also hoffen, recht 
bald speciellere Aufschlüsse zu erhalten. Herr Dr. Fuchs in Wien hat die Untersuchung der von mir selbst gesammelten 
Versteinerungen aus denselben Schichten freundlichst übernommen, und ist also auch von dieser Seite ein Urtheil zu erwarten. 

2) Medlieott and Blanford, A Manual of the Geology of India. Part II.: Extra-peninsular Area. Chapter XXIV., 
S. 572—589 (Siwalik Fauna). 


Palaeontographica, N. F, VII, 1 (XXVII). 


or 


- 


als die letztere gefunden wird; die Mancharfauna aber ist nicht älter, als obermiocän. Fermer kommt dabei 
das numerische Uebergewicht derjenigen Genera in Betracht, welche noch in der Jetztwelt vertreten sind 
(auf 21 ausgestorbene Gattungen kommen 24 recente Genera). Unter den ausgestorbenen Gattungen be- 
findet sich allerdings ein recht erheblicher Antheil miocäner Genera, doch kann die Frage als zu Gunsten 
eines pliocänen Ursprunges der Schichten entschieden angesehen werden, da auch die in den Siwalik- 
ablagerungen gefundenen Reptilien und Mollusken für ein geringeres Alter sprechen und weil die engere 
Verwandtschaft mit der recenten Fauna durch die in einigen Fällen bestehenden nahen Beziehungen 
zwischen alten und lebenden Arten hervortritt. Wir können daher die beiden Arten Stegodon C’hiftii und 
Stegodon insignis als pliocän bezeichnen, wenn wir dabei nur berücksichtigen, dass die Lebensdauer der 
letztgenannten Species sich auch auf das Post-plioeän ausdehnt. 

Während den angeführten Stegodonarten etwas enger begrenzte Verbreiterungsbezirke zukommen, 
zeichnet sich wenigstens die eine der aus Japan bekannten echten Elephantenformen durch eine ungemein 
weite geographische Verbreitung aus. Das Mammuth findet sich in drei Erdtheilen, und was den Elephas 
Namadieus betrifft, so beschränken sich die bisherigen Funde auf Indien. In Bezug auf das Alter ist zu 
bemerken, dass das Mammuth in Gesellschaft fast sämmtlicher britischer posttertiärer Säugethiere und mit 
vielen der recenten Säugethiere zusammen gefunden worden ist, dass es in England und auf dem Continente 
bis in die Steinzeit hinein vorhanden war. Primigenius und antiquus sind sehr oft zusammeri beobachtet 
worden. Das Mammuth hat jedenfalls schon vor der Eiszeit existirt, doch ist das Zurückreichen der Art 
in präglaciale Zeit noch nicht mit positiver Sicherheit erwiesen.!) Die dem E. Namadieus nahe ver- 
wandte Art Zlephas antiguus ist von pliocänem und postpliocänem Alter. Leith Adams sagt von ihr, 
dass sie mit nahezu allen pliocänen, gewöhnlich als präglacial angesehenen Säugethieren vergesellschaftet 
angetroffen worden ist und dass sie, nach den Höhlenfunden und den Resten aus Flussablagerungen von 
England und Wales mit Sicherheit zu schliessen, auch noch mit allen pleistocänen Thieren zusammen- 
gelebt hat. ?) Der indische Repräsentant des antiquus, Elephas Namadieus, ist auf die nach Blanford 
postpliocänen Ablagerungen des Nerbudda (Narbada)- Thales beschränkt. 

Nach dem Vorstehenden ist Stegodon Cliftü pliocän, Stegodon insignis pliocän und postplio- 
cän, Elephas primigenius postpliocän, Elephas antiquus pliocän bis postpliocän und der indische 
Elephas Namadicus postpliocän; wenn also die beschriebenen Elephantenreste sammt und sonders von 
einem Fundorte herstammten, so würde sich für die betreffenden Schichten eher ein postpliocänes, als ein 
pliocänes Alter ergeben. Das bestimmter gefasste Resultat lautet: Die japanischen Elephantenreste deuten 
auf einen Zeitabschnitt hin, der nicht weiter, als in die pliocäne Periode zurückreichen dürfte und der bis 
an die jetzige Erdperiode heranreicht. 

Ist das Vorkommen fossiler indischer Elephanten in Japan Thatsache, so fragt es sich, auf welche 
Weise der nachgewiesene Zusammenhang zwischen der altindischen und der altjapanischen Säugethierfauna 
erklärt werden darf. Es braucht keine weitere Ausführung, dass die Erklärung dieses Zusammenhanges 
einzig und allein auf der Annahme einstmaliger Verbindungen mit dem Continente beruhen kann. Selbst 
Form und Stellung der japanischen Inseln und die Tiefenverhältnisse des Meeres weisen darauf hin, dass 
in vorweltlicher Zeit die Festland und Inselkette trennende, continwrliche Wasserstrasse nicht immer 


!) Leith Adams, A Monograph of British fossil Elephants. Part I. S. 73. Palaeontographieal Society Vol. XXXIIL. 
?) Leith Adams, a. a. O., Part L, S. 6. (Palaeontogr. Soc. Vol. XXXI). 


existirte. Gesetzt den Fall, ganz Ostasien höbe sich plötzlich gleichmässig um 600 engl. Fuss, so dass 
die 100 Faden-Linie die Küste bildete, so würden zwischen Korea und Japan wie zwischen Saghalin und 
den Amurgebieten breite Ueberbrückungen hergestellt, die japanischen Inseln würden zu einem Streifen 
Landes verschmolzen und trockenen Fusses könnte man von Yesso über die Kurilen nach Kamtschatka 
wandern; das gelbe Meer erschiene als weite Ebene, und aus dem japanischen wie dem ÖOchotskischen 
Meere entstünden Binnenseen. Indessen wäre eine so bedeutende Niveauveränderung nicht einmal er- 
forderlich, um die alten Uebergänge zu dem Continente wiederherzustellen. Eine Prüfung der bekannten 
Seekarten zeigt, dass die grösste gemessene Tiefe des engsten Theiles der Strasse von Korea (bei Tsushima) 
83 Faden beträgt, während sich die durchschnittliche Tiefe hier nur auf ca 56 Faden beläuft, und dass 
die Verhältnisse des ausserordentlich schmalen und seichten Meeresarmes, der zwischen der Amurmündung 
und Nordsaghalin durchzieht, eigentlich jetzt noch vielen Thieren die Ueberschreitung gestattet. Die 
Entfernung des Continentes von Saghalin beträgt bei ©. Sredni ca. 5 naut. Meilen. !) 

Der Amurgolf ist sehr seicht; in den schmalen Wasserwegen, die sich zwischen den Landbänken 
durchzwängen, beträgt die Tiefe nicht mehr als 4—14 Faden. In der Tsugarustrasse zwischen Yesso und 
der Hauptinsel von Japan beträgt die Tiefe 50—123 Faden, während in der Strasse von La Perouse 
zwischen Yesso und Saghalin die grösste Tiefe zu 50 Faden bestimmt wurde. In meiner geographisch- 
geologischen Studie „Ueber die Ebene von Yedo“?) habe ich nachzuweisen versucht, dass das an die 
Bai von Tokio grenzende Flachland schon seit vielen Tausenden von Jahren in Hebung begriffen ist. 
Ich habe bei jener Gelegenheit auch verschiedene Thatsachen angeführt, die auf eine weit ausgedehnte 
Hebüng schliessen lassen. Hoffentlich finde ich recht bald die nöthige Zeit, um einige inzwischen ge- 
sammelte interessante Notizen über das Vorschreiten der Küste bei Nagoya, Osaka und Niigata der 
Oeffentlichkeit zu übergeben. 

Auf Grund der eingreifenden Veränderungen der Küstenlinie, die nachweislich .in historischer Zeit 
stattgefunden haben, und mit Rücksicht auf die Lagerungsverhältnisse jüngerer Schichten lässt .es sich fest- 
stellen, dass sich die japanischen Inseln in diluvialer Zeit anhaltend gehoben haben, und dass diese Niveau- 
veränderung jetzt noch fortdauert. Ziehen wir den einfachsten Fall in Betracht, stellen wir uns vor, die 
Hebung erstrecke sich über das Gesammtgebiet des japanischen Reiches und sie sei für die volle Dauer 
der Perioden, die seit Einwanderung der Elephanten verstrichen sind, in allen Theilen der japanischen 
Inseln jederzeit dieselbe gewesen, so muss für diesen Fall zugegeben werden, dass nach der wahrscheinlich 
in pliocäner Zeit 'erfolgten Invasion der indischen Riesenformen eine Senkung des ganzen japanischen 
Archipels erfolgte und dass sich nach abgeschlossener Senkung das ganze Gebiet bis in die Gegenwart 
hinein wieder hob; auch könnte man für den angegebenen Fall den wichtigen Schluss ziehen, dass wahr- 
scheinlichermassen diejenigen nicht dislocirten jungtertiären Schichten nach der Invasionszeit der Ele- 
phanten gebildet sein würden, welche sich in einer Tiefe finden, die der grössten Tiefe der engsten Stelle 
der trennenden Meeresstrasse, wie wir nachher sehen werden, der Strasse von Korea, entspricht. Mit 
diesem einfachsten Falle aber, der besonders insofern Erwähnung verdient, als durch ihn das Verständniss 


1) Nach Wallace (Die geographische Verbreitung der Thiere, Erster Band $. 16. 17.) giebt es Säugethiere, die viel 
breitere Meeresarme kreuzen. „Es ist wahrscheinlich, dass wilde Schweine unter günstigen Umständen Meeresarme von 20 bis 
30 engl. Meilen Breite durchschwimmen können.“ 

2) Petermann’s geographische Mittheilungen, 25. Band (1879), S. 121. 

5* 


— 956 — 


der complieirteren Fälle erleichtert wird, haben wir es nicht zu thun. Dafür, Aass die Niveauveränderungen 
die seit dem Neogen in Japan stattgefunden haben, verschiedenerorts sehr ungleichartig und ungleich 
gross waren, giebt es hier in dem tieferen Lande, wie drinnen im Gebirge, gar viele Belege. So sind z.B. 
die tertiären Schichten von Chichibu besonders bei Niigawa stark aufgebogen, wodurch der Beweis geliefert 
wird, dass die Gebirgsbildung nach Ablagerung dieser Schichten noch lange nicht ihren Abschluss ge- 
funden hatte. Mit dem Fortwachsen der Gebirge gehen die auf etwas grössere Areale hin gleichmässigen 
Niveauveränderungen der Tiefländer Hand in Hand. Schon in meiner oben erwähnten Arbeit habe ich 
dem Gedanken, wenn auch nicht m so bestimmter Form, Ausdruck verliehen, dass das allmähliche Zurück- 
weichen oder Vordringen des Meeres vielleicht zum Theil als eine der Consequenzen der noch jetzt vor 
sich gehenden Stauung und Faltung anzusehen sei. Ich halte es für wahrscheinlich, dass in Japan die 
Höhenzunahmen der Küstenstriche gegen das Meeresniveau vielfach von dem Wachstlume der Gebirgs- 
ketten beeinflusst wurde und noch jetzt beeinflusst wird; die japanischen Inseln haben im Ganzen eine sehr 
schmale und gestreckte Form, die Tiefländer sind von nur geringer Ausdehnung und liegen in der Regel 
in grosser Nähe der Gebirgsmassen, die noch in geologisch sehr neuer Zeit nachweislich an Höhe zuge- 
nommen haben müssen. 

Erst kürzlich hat der berühmte Wiener Geologe E. Süss im eimem schönen und geistvollen 
Vortrage !) dargelegt, dass die in der Jetztzeit durch zahlreiche Beobachtungen festgestellte stetige Be- 
wegung der Grenze zwischen Wasser und Land nicht, wie man bis jetzt ziemlich allgemein angenommen 
hat, auf säculare Schwankungen, auf Hebungen und Senkungen des Landes zurückzuführen sei, sondern 
vielmehr „in den fortdauernden Verändererungen in der Gestalt der flüssigen Hülle unseres Erdkörpers“ 
seinen Grund habe. Süss bezeichnet die Verschiebungen der Strandlinie nach aufwärts als positive Be- 
wegungen, die nach abwärts als negative Bewegungen. Er betont zunächst den oscillirenden Character 
der Bewegungen, wie er sich aus dem vielverbreiteten Vorkommen terrassirten Landes ergiebt; nach 
ihm wird es durch eine Zusammenstellung der Einzelbeobachtungen bewiesen, dass rings um den Nordpol 
bis weither ab die Summe der negativen Bewegungen der Strandlinie grösser ist, als jene der positiven, und 


dass sich gegen Süden hin diese beiden Summen mehr und mehr nähern, während in den tropischen Ge- 


wässern der entgegengesetzte Fall, südlich vom 25.—55. Grad südlicher Breite jedoch wieder der erste Fall ein- 
tritt.“ Diese merkwürdige Erscheinung erklärt Sü ss durch die jetztnoch fortschreitende Anhäufung der Wasser 
gegen die Pole hin. Dass auch in Japan die Bewegung der Strandlinie einen oscillirenden Character 
trug, beweist das besonders gegen die Berge hin deutlich terrassirte Land der Ebene von Yedo. Ich 
habe es bei den obenstehenden Ausführungen unterlassen, die Süss’schen Bezeichnungsweisen in Anwendung 
zu bringen, nicht etwa weil ich noch an die alte Theorie der säcularen Schwankungen glaubte, sondern 
weil ich es für klarer halte, bei speciellen Betrachtungen von „Niveauveränderungen“, von „Hebungen“ zu 
sprechen. 

Hätten wir es in Japan bei Erforschung des einstmaligen Zusammenhanges der Inseln mit dem 
Continente nur mit der positiven und negativen Bewegung der Strandlinie zu thun, so wären Schlüsse, wie der 
früher angeführte, sich auf das Alter gewisser jungtertiärer und jüngerer Schichten beziehende, berechtigt 


und, wenn auch mit Vorsicht, gut zu gebrauchen. Auch könnte man aus den Tiefenverhältnissen der 


') E. Süss, über die vermeintlichen säcularen Schwankungen einzelner Theile der Erdoberfläche. Verhandlungen 
der K. K. geologischen Reichsanstalt 1880, S. 171. 


a 


Meere directe Folgerungen auf die einstige Verbindung der Insel mit dem Continente machen. Doch 
sind, wie gesagt, die Gebirgsbewegungen in Rücksicht zu ziehen und muss die Möglichkeit instanter 
Hebungen und Senkungen für ein vulcanisches Land gleichfalls die geziemende Würdigung finden. Wir 
sind nicht im Stande, die in Bezug auf die Bewegung der Strandlinie jetzt hervortretenden Fragen des 
Weiteren zu verfolgen, da die verfügbaren Thatsachen solchem Zwecke durchaus nicht genügen, und wenden 
wir uns schliesslich einem anderen, mehr versprechenderen Felde zu, nämlich dem der Thiergeographie. 

Die Fauna der japanischen Inseln gehört zu der palaearktischen Region und in dieser zu dem 
von Wallace unterschiedenen manschurischen Gebiete, das auch Nordchina einschliesst.‘) Es ist hierdurch 
bereits angedeutet, dass die Thierwelt Japans eine Verwandschaft mit dem benachbarten Festlande zeigt, 
doch ist diese Verwandtschaft keineswegs eine so innige, wie man vielleicht denken könnte. Die haupt- 
sächliche Eigenthümlichkeit der Thierbevölkerung Japans besteht vielmehr in der Zusammensetzung aus 
Formen, die nach den verschiedensten Richtungen hinweisen. Wir fmden da ebensowohl Arten des nörd- 
lichen Amerika und Formen des nördlichen Asien, wie Bewohner der Tropenländer. Es würde eine viel 
zu weit gehende Aufgabe sein, die nach den verschiedenen Seiten hin hervortretenden Beziehungen ein- 
gehender auf ihren Werth zu prüfen, es soll deshalb nur den wichtigeren Faunenbestandtheilen eine kurze 
Besprechung zu Theil werden. 

Die japanische Fauna zeigt zunächst eine Anzahl von Beziehungen zu Nordamerika. Da ist es 
vor Allem der hier allerdings nur auf Yesso beschränkte Ursus ferox, der auch drüben vorkommt. Weiter 
finden wir den Urotrichus, einen eigenthümlichen Maulwurf, sowohl in Japan wie in Nordwest-Amerika. 
Die Enhydra, eine Seeotter, kommt hier und in Californien vor, auch der Rothfuchs hat seine Wohnsitze 
im fernen Osten und in neoarktischen Regionen. Wenn eine Verwandtschaft mit der nordamerikanischen 
Thierwelt durch die Verbreitung der Säugethiere nicht so deutlich bewiesen wird — die angeführten Arten 
haben meist eine ziemlich ausgedehnte Verbreitung —, so tritt diese Verwandtschaft besonders bei den 
Reptilien hervor.?) Japan beherbergt den berühmten Riesensalamander, CUryptobranchus Japonicus v. d. 
Hoeven, welcher dem nicht weniger berühmten, vorweltlichen Andrias Scheuchzeri von Oeningen so 
nahe steht; diese merkwürdige Form ist mit dem nordamerikanischen Menopoma giganteum nahe verwandt. 
Eine weitere sehr auffallende Aehnlichkeit mit Nordamerika besteht in dem Vorkommen des Eumeces quin- 
quelineatus hüben und drüben. Auch die relativ grosse Artenzahl der japanischen Salamander oder 
der Molche bietet nach Martens”) eine Uebereinstimmung. 

Die Gattung Nyctereutes kommt sowohl in Nordehina und Japan, wie in dem Amurthale vor; sie 
ist auf die genannten Länder beschränkt und hat sonst keine Repräsentanten in irgend einem anderen 


Theile der Erde.*) Die Süsswasserfische wie die Land- und Süsswassermollusken schliessen sich den ent- 


!) Wallace; Die geographische Verbreitung der Thiere. Uebersetzt von A. D. Meyer. Dresden 1876. 

2) Preussische Expedition nach Ostasien. Zoologischer Theil von Martens, I. S. 110. 

8) Martens, a. a. ©., S. 110. 

4) In der Fauna Japoniea (8. 40) wird nur der Nyetereutes viverrinus Temm. als japanische Nyctereutes-Art ange- 
führt. Das Vorkommen des Nyctereutes procinoides erschien Temmink zweifelhaft. Martens (a. a. O0. 79) sagt: „Es ist 
noch nicht ausgemacht, ob dieselben Arten dieser Thiere (procinoides und viverrinus) zugleich in Japan und China leben, 
oder ob vielleicht nur aus japanischen Thieren gemachte Pelze nach China kommen und umgekehrt.“ In Bezug auf die Ver- 
breitung der Säugethiere vgl. übrigens: Wagner, Die geographische Verbreitung der Säugethiere, erste Abtheilung, S. 142 
bis 146, in den Abhandlungen der II. Cl. der Ac. d. Wiss. IV Band Abth. 1. 


BD} 
a — 


sprechenden Formen der ostasiatischen Küstenländer an.‘) Einige Uebereinstimmungen mit der Fauna der 
benachbarten eontinentalen Gegenden, und zwar der wärmeren Theile Chinas, bietet die Classe der Rep- 
lilien.?2) Unter den Schmetterlingen findet sich eine Anzahl von Formen, die sowohl in Japan wie auch 
am Amur vertreten sind. °) 

Was nun die Verwandtschaft mit den Tropengegenden betrifft, so ist dieselbe unter Anderem aus- 
gesprochen durch das Vorkommen einer Affenart in Japan, durch das Vorhandensein blattnasiger Fleder- 
mäuse und durch die Vertretung zahlreicher tropischer Käfergattungen. Diese Vertretung tropischer 
Käfergattungen ®) ist besonders im Süden so stark, dass es in Erwägung gezogen worden ist, ob nicht der 
südlichste Theil von Japan besser mit der orientalischen Region zu vereinigen sein dürfte. Auch die Ver- 
breitung der Spitzmäuse) bietet vielleicht einen Hinweis auf das einstmalige Bestehen von Verbindungen 
mit dem Festlande und auf das Herrschen einer höheren Temperatur im Lande, obwohl diese kleineren 
Säugethiere die bei einigen Arten hervortretende weite Verbreitung recht gut dem Verkehr zwischen 
Völkern zu verdanken haben könnten. Es verdient fernerhin Erwähnung, dass die tropische Gattung Pte- 
ropus in Japan durch zwei Arten repräsentirt ist.) 

Die vorstehenden Bemerkungen mögen genügen, klar zu legen, in wie hohem Maasse die japanische 
Thierwelt den Character einer Mischfauna trägt. Nicht nur, dass wir in Japan Arten und Thiergruppen 
antreffen, die auch in Amerika, den Amurgenden, in China, in Indien u. s. w. oder selbst in Europa vor- 
kommen, es existiren hier auch einige interessante Formen von eng begrenzter Verbreitung, deren Ver- 
wandte in verschiedenen Weltgegenden leben (Uryptobranchus, Eumeces, Nyctereutes ete.). Die fossile 
Thierwelt der jüngsten Schichten bietet eine Erklärung dieser höchst bemerkenswerthen Erscheinung. 
Während drei der aus Japan bekannten Elephantenarten auf eine etwas ältere Zeit und auf ein tropisches 
Klima hinweisen, ’) dürfte die vierte Species, das in höheren Breiten wohnhaft gewesene Mammuth, während 
der Diluvialzeit in die mittleren Theile des japanischen Archipels vorgedrungen sein. Die höchsten Schichten 
der Tuffformation beherbergen eine sehr jugendliche Fauna, welche sich von der jetzigen dadurch unter- 
scheidet, dass sich einige ihrer Formen in die Meere der nördlichen Gegenden, der Gegenden von Yesso, 
zurückgezogen haben. Im Süden von Awa, in der Tateyama-Bai, findet sich ein altes Korallenriff, von 
dem ich mit Sicherheit angeben kann, dass es seiner Lage nach dem unteren Niveau der Tuffformation 
entspricht. Jedenfalls ist es älter, als die jüngsten Tuffschichten, und liefert den Beweis für eine höhere 
Temperatur in jungtertiärer Zeit, die um etwa 6 Grad wärmer gewesen sein muss, als heutzutage. Dies 
Alles weist darauf hin, dass in pliocäner Zeit ein tropisches Klima herrschte und dass die damalige Ge- 
staltung Ostasiens die Invasion vieler tropischer Formen gestattete. Die Einwanderer breiteten sich aus 
und schoben ihre Wohnsitze nach Norden vor, so lange, bis die Erkaltung der nördlichen Hemisphäre auch 


2) Martens, a. a. O., S. 149. 
?) Trigonocephalus Blomhoffii, Trionyx Schlegelii, Trachysaurus Japonieus ete. S. Martens, a. a. O., S. 109. 

3) Wallace, a. a. O., Bd. I. S. 270. 

Sowallace, a..a. ©. Bd... S. 271. 

5) Murray, The geographical distribution of mammals, Map. LXIV. 

6) Vergl. auch Murray, a. a. O., Map. LXVII. 

?) Nach Leith Adams ist noch nicht ein Beispiel namhaft gemacht worden, dass der Hlephas antiquus auf irgend 
einem Continent in irgend einer Localität nördlich vom 54. Breitengrade vorkomme. Die Neresky-Strasse (zwischen Saghalin 
und den Amurgegenden) liegt unter 52° N. B. Die alte Verbindung zwischen Korea und Japan ist unter 34° N. B. gelegen. 


Japan ergriff und durch ihr Vorschreiten nach Süden ebensowohl die vorhandene Bevölkerung zurück- 
drängte, wie sie ein Herabsteigen arktischer Typen über Saghalin und Yesso nach den südlichen Gebieten 
in Folge hatte. Die Temperaturabnahme brachte vielen der früheren Einwanderer, denen der Rückzug 
nach dem Continente allmählich abgeschnitten wurde, Verderben und Untergang. Aber die Vernichtung 
war keine so durchgreifende; viele Arten konnten sich durch den Rückzug nach dem äussersten Süden ihre 
alten Lebensbedingungen wahren, um sich dann später nach Beendigung der Glacialperiode wieder weiter 
nach Norden, wenn auch nicht so weit wie vorher, auszudehnen. Auf diese Weise erklärt sich der Misch- 
character der japanischen Fauna, für dessen Herausbildung die weite Ausdehnung der japanischen Inseln 
in nordsüdlicher Richtung ein bedeutungsvolles Moment abgegeben hat. ') 

In einer kürzlich erschienenen Abhandlung: „Catalogue of the birds of Japan“ ?) weisen die Ver- 
fasser T. Blakiston und H. Pre auf die interessante Thatsache hin, dass sich zwischen Yesso und der 
Hauptinsel eine Grenze für die Verbreitung vieler Pflanzen und Thiere hinzieht. Wenn auch dem aus- 
schliesslichen Vorkommen einer verhältnissmässig geringen Anzahl von Vogelarten auf Yesso eine so 
grosse Bedeutung nicht zugesprochen werden kann, wenn auch die Thatsache des Nichtvorhandenseins 
vieler japanischer Formen auf der nördlichen Insel einfach erklärt wird durch den als eine Folge der 
Glacialerscheinung hervortretenden Rückzug der gegen Kälte empfindlichen Arten, so eröffnet doch die 
Verschiedenheit der Bärenarten in Yesso und dem übrigen Japan eine neue Perspective. Es weist dies 
auf eine verhältnissmässig frühe Absperrung des nördlichen Gebietes hin. 

So viel steht fest, dass zur Zeit der Einwanderung der Elephanten, die wahrscheinlich in plio- 
cäner Zeit erfolgte, eine Verbindung mit dem Continente in der jetzigen Strasse von Korea existirte. 
Nach Einwanderung der Elephanten war die Bewegung der Strandlinie eine positive. Die südlich und 
nördlich bestehenden Verbindungen mit dem Festlande wurden hiedurch aufgelöst, der positiven Bewegung 
ward schliesslich ein Ziel gesetzt und das Niveau des Meeres begann wieder zu sinken. Diese negative 
Bewegung dauert noch in der Jetztzeit fort. 


1!) Auch die Pflanzenwelt Japans bekundet eine Verknüpfung mit den verschiedensten Gebieten. Rein sagt: „Die 
Hochgebirgsflora Japans, welche in eigenthümlicher Weise aus Pflanzen des nördlichen Waldgebietes vom alten Continent, 
wie auch desjenigen von Canada, der Polarregion und einigen alpinen Gliedern gemischt erscheint, stammt aus Ostsibirien 
und Kamtschatka, und gelangte mit den kalten und heftigen Monsunen und Meeresströmungen des Winters allmählich süd- 
wärts und durch Thalwinde bergan.“ Nach dem oben angeführten ist es aber viel wahrscheinlicher, dass die nordische Flora 
einstmals durch die Glacialerscheinungen nach Süden vorgeschoben wurde, um sich hier in den höheren Theilen des Landes 
festzusetzen und in inselgleichen, abgeschlossenen Bezirken selbst nach dem Rückzuge des Eises fortzudauern. Rein, Der 
Fuji-no-yama und seine Besteigung, 8. 376, in Petermann’s geographischen Mittheilungen, 25. Band. 1879. 

2) Transactions of the Asiatic Society of Japan. Vol. VIII. Part II. 


ee — 


DIE FAUNA 


KELHEIMER DICERAS-KALKES. 


ee 17 a I U EEE ET) Pe 


. “ee 
Br \ . DIR wa 


le 
i) EALALN En i 
\ 2 0 
= 
ve 
U 
U ” 
E:% 
- li 
Im 
\ 
fa 
N’ Fo 
& f 
’ a 
ie ı 
LAR 
1 
n 
ö 
\ 
ß . 
} 
5 Y 
} 
\ f| a e 
-_— x - 
z 
x 
| 
3 1 


Vorbemerkung. 


Unter den oberjurassischen Ablagerungen Süddeutschlands zeichnet sich der sogenannte Diceras- 
Kalk von Kelheim durch eine mannigfaltige und eigenartige Fauna aus, welche bis jetzt erst unvoll- 
ständig bekannt ist. Der Reichthum an grossen Gastropoden und Lamellibranchiaten, das häufige Vor- 
kommen der im übrigen schwäbisch - fränkischen Jura fast ganz fehlenden und nur an vereinzelten Stellen 
zwischen Regensburg und Ulm erscheinenden Diceraten und eine Anzahl eigenthümlicher Korallenformen 
geben der Fauna ein fremdartiges Gepräge und unterscheiden sie in ihrem Totalhabitus sehr auffällig 
von jenen der im Alter nahe stehenden Ablagerungen, wie des Nattheimer Coralrags, der Plattenkalke 
und des lithographischen Schiefers. Mit der vorliegenden Monographie dürfte die letzte grössere Lücke in 
der Kenntniss der fossilen Organismen des süddeutschen Jura ausgefüllt werden. Diese Abhandlung wurde 
hauptsächlich ermöglicht durch das reiche Material, welches im Münchener paläontologischen Museum theils 
durch Ankauf der grossen Münster’schen und OÖberndorfer’schen Sammlungen, theils durch successive 
kleinere Erwerbungen vereinigt ist. Die Bearbeitung übernahmen mehrere meiner früheren Schüler, so 
Herr Dr. M. Schlosser die Vertebraten, Crustaceen, Cephalopoden, Gastropoden, Brachiopoden, Cri- 
noideen und Spongien, Herr Dr. G. Böhm die Lamellibranchiaten, Herr Dr. Jan Lorie die Echinoideen 
und Herr Magister E. Pratz die Korallen. Die ganze Monographie wird in mehreren Lieferungen er- 


scheinen, welche fortlaufende Paginirung und Tafelbezeichnung erhalten. 


München, im Mai 1831. 
Dr. K. Zittel. 


6* 


GN. Ba, h 


| RN A ro ee en Air m ie pi: N Pe £ Ri 
il, u u en A har Raul iU De N ve j HAme 
LET i ar ar u y sa a | u R | 


Da n Ber 
A BEeT| nikai un m) LIE Ah == \ 


Nun AN eh Ks RESTE ZI Pa Ka 


N { 
hal Irası '% 
in ie HN A ABA? na 


-aN\ 


rn al 


Ki v 
11% N Il: 
v 2 H if 


’ an, AD EN Ka RES. 5 
I a EIN ee f a 
af, DE UTEEEN e  e 
[5 N . j ö 
1 2. \ f a | | 
I erh alkat Sa BAHT EUR { J ’ ; N 


LA 


RD arbi a ENDE 


12 ” 


ul, Ki ar \ r 
var er ü 
- u, Zr FE 1 a X >\ W i j er 


ih WAL; an ü Br 


Lara el WFUR EL MET TBETBE.) - en j {& 


Die Fauna 


des 


Kelheimer Diceras-RKoalkes. 


Erste Abtheilung: 


_ Vertebrata, Crustacea, Cephalopoda und Kastropoda. 


Von 


Dr. Maszsz Schlosser. 


18335 —43. 


1875. 


1874. 


1852. 


1860. 


1863. 


1363. 


1876. 


1879. 


1877. 


1864. 


Verzeichniss 
der 


einschlägigen Literatur nebst Angabe der gebrauchten Kürzungen. 


Agassiz, Rech. sur les poiss. foss. = Agassiz, Recherches sur les poissons fossils. 
Neufchatel. 

v. Ammon, Jura- Ablagerungen =L. v. Ammon, die Jura-Ablagerungen zwischen Regens- 
burg und Passau. München. 

Brauns, Ob. Jura v. Nordwestd. = Brauns. Der obere Jura von Nordwestdeutschland mit 
Berücksichtigung der Mollusken - Fauna. Braunschweig. 

Buv. Stat. = Buvignier A., Statistigue göologique, mineralogique et pal&ontologique du 
departement de la Meuse. Atlas. Paris. 

Contej. Montb. = Contejean Ch. Etude de l’&tage Kimmeöridien dans les environs de Mont- 
beliard (M&moires de la soeiete d’&mulation du departement du Doubs). 

Credner,@lied. = Credner, Heinrich. Ueber die Gliederung der oberen Juraformation 
und der Wealden-Bildung im nordwestlichen Deutschland, nebst einem Anhange über 
die daselbst vorkommenden Nerineen und Chemnitzien. Prag. 

Credner, Pteroceras-Schichten = Credner, Hermann. Die Pteroceras (Aporhais -) 
Schichten der Umgegend von Hannover. 

Dollfuss, Cap de la Heve = Dollfuss, La faune Kimmeridienne du cap de la Heve. 
Essai ‚d’un revision pal&ontologique. 

Dumortier et Fontannes. Description des Ammonites de la zone & Ammonites tenui- 
lobatus de Crussol. Paris. 

E. Dumortier et F. Fontannes, Description des calcaires du chäteau de Crussol (Ardeche) 
de la zone & Ammonites tenwilobatus et Waagenia Beckeri. Paris. 

Th. Engel, der weisse Jura in Schwaben. Würtembergische naturwissenschaftliche Jahres- 
hefte.. XXXIH. Jahrgang. Stuttgart. 

Etallon, Haut- Jura — Etallon, A. Etudes paleontologiques sur les terrains jurassiques 
du Haut-Jura. Monographie de l’etage Corallien. Memoires de la societe d’emulation 
du departement du Doubs. 

Etallon, Jura graylois. — Etallon, Etudes palsontologiques sur le Jura graylois. Memoires 
de la societe ete. Besangon. Serie UL, Vol. VII. 


1875. 


1877. 


1865. 


1869 — 76. 


1841 —44. 


1864. 
1868. 
1868. 


1866. 


1866. 


1568. 


1872. 


1874. 


1878. 


1881. 


1867. 


1874. 


> 


Favre, Voirons = Ernest Favre, Description des fossils du terrain jurrassique de la 
montagne des Voirons (Savoie). Memoires de la societe pal&ontologique suisse. 
Vol. II. Geneve. 

Favre, Ammonites acanthieus = Ernest Favre, La zone a Ammonites acanthicus dans les 
Alpes de la Suisse et de la Savoie. Memoires ete. Vol. IV. Geneve. 

Gemm. Ciaca=Gemmellaro, G. G., Nerinee della Ciaca de’ dintorni di Palermo. Giornale 
di scienze naturali ed economiche di Palermo. a 
Gemm. Studii (L, IL, IL) = Gemmellaro, G. G., Studii paleontologiei sulla fauna 
del calcare a Terebratula janitor del Nord di Sieilia. Giornale di scienze naturali ed 

economiche di Palermo. 

Goldf. Petr. Germ. = Goldfuss, Petrefacta Germaniae. 

C. W. Gümbel, Geognostische Verhältnisse der fränkischen Alb. Riehls Bavaria Bd. III. 

C. W. Gümbel, Ostbayrisches Grenzgebirge. Gotha. 

G. Lennier, indes geologiques et paleontologiques sur Fembouchure de la Seine et les 
falsaises de la Haute - Normandie. Havre. 

Loriol, Portl. de Boulogne sur mer. =P. de Loriol et Pellat, Monographie paleon- 
tologique et geologique de l’etage Portlandien des environs de Boulogne sur mer. Geneve. 

Loriol, Mont Saleve = P. de Loriol, Description de l’oolithe corallien de l’etage Valen- 
ginien et de l’etage Urgonien du Mont Saleve. Extrait des recherches geologiques dans les 
parties de la Savoie, du Piemont et de la Suisse voisines du Mont-Blanc, par A. Favre. Geneve. 

Loriol, Yonne = P. de Loriol et Cotteau, Monographie pal&ontologique et geologique 
de l’etage Portlandien du döpartement de la Yonne. Paris. 

Loriol, Haute-Marıme = P. de Loriol, Royer et Tombeck, Description geologique 
et pal&ontologique des etages jurassiques supdrieurs de la Haute-Marne. Extrait du 
tome XVI. des memoires de la societe Linndenne de Normandie. 

Loriol, Boulogne sur mer. = P. de Loriol et Pellat, Monographie paleontologique et 
geologique des dtages superieurs de la formation jurassique des environs de Boulogne 
sur mer. Paris. Extrait du tome XXIII. des m&moires de la societe de physique etc. 
de Geneve. 

Loriol, Tenuilobat. = P. de Loriol, Monographie pal&ontologique des couches de la zone 
a Ammonites tenuilobatus (Badener Schichten) de Baden (Argovie). Memoires de la 
societe pal&ontologique suisse. Vol. V. Geneve. 

Loriol, Oberbuchsitten — P. de Loriol, Monographie pal&ontologique de couches de la 
zone a Ammonites tenuilobatus d’Oberbuchsitten et de Wangen (Soleure) Memoires ete. 
Vol. VD., part. 1. 

Mösch, Aargauer Jura = Casimir Mösch, Beiträge zur geologischen Karte der Schweiz. 
Vierte Lieferung. Geologische Beschreibung des Aargauer Jura und der nördlichen 
Gebiete des Cantons Zürich. 

Mösch, südl. Aargauer Jura = C. Mösch, Beiträge, zehnte Lieferung. Der südliche 
Aargauer Jura und seine Umgebung, Anhang zu Lieferung IV. 


1850—53. MorrisetLycett, Minchinhampton. = J. Morris and John Lycett, A monograph 
of the great oolite chiefly from Minchinhampton and the coast of Yorkshire. Paleon- 
tographical society. Part. I. Univalves. Part. II. Bivalves. 


1841. Münster, Beiträge. = Münster, Beiträge zur Petrefacten-Kunde. Bayreuth. 

1375. M. Neumayr, Acanthieus-Schichten — M. Neumayr. Die Fauna der Schichten mit 
Aspidoceras acanthieum. Geologische Reichsanstalt- Abhandlungen. Bd. V. Heft 6. Wien. 

1369. Ooster, Corallien de Wimmis. = Ooster, W., Petrifications remarquables des Alpes 
Suisses. Le Corallien de Wimmis. 

1856. A. Oppel, Juraformation Englands, Frankreichs und des südwestlichen Deutschlands. Stuttgart. 

1862. Oppel, Pal. Mitth. = Albert Oppel, Palaeontologische Mittheilungen aus dem Museum 


des kgl. bayr. Staates. Stuttgart. 
1850. d’Orb. Pal. fr. terr. jur. (I, I.) = d’Orbigny, Paleontologie frangaise. Terrains jurrassiques. 
VolSTTEsyBaris: 
d’Orbigny. Pal. fr. Terrains eretaces. 


1850. d’Orb. Prodr. II, = d’Orbigny. Prodrome de la pal&ontologie stratigraphique universelle 
des animaux mollusques et rayonees. 

1855. Peters, Nerineen. = Peters, M. F. Die Nerineen des oberen Jura in Oesterreich. 
Sitzungsber. der k. k. Akademie der Wissenschaften Bd. XVI, 5, 336. 

1868. F. J. Pietet, Materiaux pour la pal&ontologie Suisse. Monographie des couches de l’etage 


Valanginien des carrieres d’Arzier par P. de Loriol. Bäle et Geneve. 1868. 
1868—71. F. J. Pictet et Campiche, Deseription des fossiles du terrain eretac& des environs de 
Sainte- Croix. Partie IV. Geneve et Bäle. Partie V. 1872. 


1875. Pillet et Fromentel L&mene. = L. Pillet et E. de Fromentel. Description geologique et 
paleontologique de la colline de Lemene sur Chambery. 

1878. Pirona, Fauna foss. giur. = Pirona, Sulla fauna fossile giurese del Monte Cavallo in 
Friuli. Estr. dal Vol. XX, delle memoria dell istituto di scienze, lettere ed arti Venezia. 

1852. Quenst. Petr. = Quenstedt, Handbuch der Petrefacten - Kunde. Tübingen. 

1858. Quenst. Jura. = Quenstedt, der Jura. Tübingen. 

1849. Quenst. Cephal Bd. I. Abth. I. 

Ic yon Quenst. Brachiopoden | | Bd. I. Abth. I. 

1872—75. Quenst. Echiniden — Quenstedt, Handbuch der Petre- / Bd. III. Abth. I. 

1874-76. Quenst. Asteriden u. Encriniden | facten-Kunde Deutschlands | Bd. IV. Abth. I. 

1876—78. Quenst. Corallen Bd. V. Abth. I. 

1836. Römer, Oolith = F. A. Römer. Die Versteinerungen des norddeutschen Oolith- Gebirges. 

1364. Seebach, Carl v., der Hannover’sche Jura. Berlin. 

1378. Struckmann, Jura v. Hannover. — Struckmann. Oberer Jura der Umgebung von 
Hannover. 

1858. Suess, Brachiopoden Stramb. = Suess, Ed. Die Brachiopoden der Stramberger Schichten. 


Beiträge zur Palaeontologie von Oesterreich von, Hauer. 11. Heft. 


Palaeontographica, N. F. VIII, 2 (XXVIH). 7 


1859. 


1836. 


1864. 


1852—53. 


1849. 


1857. 


ee 


Thurm. et Etall. Leth. Bruntr. = Thurmann et Etallon. Lethaea Bruntrutana. 
Denkschriften der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft. 
Voltz, Nerineen. = V oltz, über das fossile Genus Nerinea. Neues Jahrbuch für Mineralogie, 


Geologie und Petrefacten-Kunde von Leonhard und Bronn. 

Waagen, der Jura, in Franken, Schwaben und der Schweiz verglichen nach seinem palaeon- 
tologischen Horizonte. München. 

Wagner, Beschr. v. Reptilien. = Wagner, Andreas, Beschreibung von Reptilienresten aus 
dem lithographischen Schiefer und dem Grünsandsteine von Kelheim. Aus den Ab- 
handlungen der k. bayr. Akademie der Wissenschaften. H. Classe. VI. Bd. 3 Abth. u. 
VI. Bd. 1. Abth. 

Zeuschner, Nerineen-Kalk. = Zeuschner, Ludwig, geognostische Beschreibung des 
Nerineen-Kalkes von Inwald und Roczyny. Naturwissenschaftliche Abhandlungen von 
Haidinger. Bd. III.. Abth. I. Wien. 

Zeuschner, Weisser Jura-Kalk von Inwald. = Zeuschner, Ludw. Palaeontologische Beiträge 
zur Kenntniss des weissen Jura-Kalkes von Inwald bei Wodowice. Aus den Abhandlungen 
der kgl. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften. Prag. 

Zittel, Brachial-Apparat. = K. A. Zittel, Beiträge zur Kenntniss des Brachial-Apparates 
jurassischer Terebratuliden. Palaeontographica Bd. XVII. 

Zitt. Gast. u. Ceph. Stramb. = Zittel, K. A., Mittheilungen aus dem Museum des kgl. 
bayrischen Staates. II. Bd. I. Abth. Die Cephalopoden der Stramberger Schichten. 
Stuttgart. 1868. I. Bd. 2 Abth. Die Fauna der älteren Cephalopoden- führenden 
Tithon -Bildungen. Cassel. 1870. II. Bd. 3 Abth. Die Gastropoden der Stramberger 
Schichten. Cassel. 1873. 

Zittel, K. A., Handbuch der Palaeontologie. I. Bd. Palaeozoologie 1376—80. München. 


I. Geologische Orientirung. 


Schon seit langer Zeit hat der Kelheimer Jura die Aufmerksamkeit der Geologen auf sich gelenkt. 
Zwar hat die interessante Fauna des Platten-Kalkes durch Sömmering, v. Münster, H. v. Meyer, 
Andreas Wagner, Oppel u. A. eine treffliche Bearbeitung erfahren, dagegen sind unsere Kenntnisse 
von den Versteinerungen des Diceras-Kalkes noch so mangelhaft, dass es bisher nicht möglich war, den 
geologischen Horizont dieses Schichtencomplexes mit vollkommener Sicherheit festzustellen. 


In der Erwartung, dass ein kleiner Beitrag zur Ausfüllung dieser Lücke nicht unwillkommen sein 
dürfte, unternahm ich es, ermuntert und vielfach unterstützt von Herrn Professor Zittel, an die Beschrei- 
bung eines Theiles dieser Fauna zu gehen, hoffend, bei diesem meinem Erstlingsversuche eine nicht zu 
strenge Beurtheilung zu erfahren. 

Die ersten Mittheilungen über den Kelheimer Kalk verdanken wir Bergrath Flurl. In seiner Be- 
schreibung der Gebirge Bayern’s und der Oberpfalz 1792 (S. 569) giebt derselbe mehrere Versteine- 
rungen an und gedenkt des häufigen Vorkommens von Hornsteinkugeln und (bei Walhallastrasse) dunkel- 
gefärbter Kalkspathkrystalle. 

In Ami Bou&’s „Geognostisches Gemälde von Deutschland“ (Frankfurtam Main 1829) wird 
des krystallinischen Juradolomites Erwähnung gethan und der ausserordentlichen Härtedieses Gesteines 
ein wesentlicher Einfluss bei Bildung des Donaubettes zugeschrieben. Dieser Dolomit geht nach Boue 
(S. 291) bei Kapfelberg in dichte oder poröse, weisse und gelbe kreideartige Gesteineüber, welche nur 
ein feines Gemenge von zerstückten Seethiergehäusen zu sein scheinen. Als die häufigsten Petrefacten werden 
gestreifte Terebrateln und Encriniten - Glieder angeführt. 

In Dr. Fürnrohrs „Naturhistorische Topographie von Regensburg“ 1838 giebt Hauptmann 
Voith em Verzeichniss der häufigsten Kelheimer Versteinerungen; er zählt gegen 40 Arten auf, darunter 
merkwürdigerweise blos:.einen Gastropoden, und knüpft hieran eine detaillirte Beschreibung der geologischen 
Verhältnisse der Kelheimer Gegend. Wir finden hier erwähnt einen weissen krystallinischen und einen 
dichten, weissen, hornsteinreichen Kalk, einen gelblichen Marmorkalk, den darüberlagernden jüngern Jura- 
Dolomit und den lithographischen Schiefer. 

Im Jahrgange 1849 (S. 425) der Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft erwähnt 
Beyrich der reichhaltigen Sammlung des verstorbenen Hofrathes Dr. Oberndorfer in Kelheim und 
spricht sich bei Besichtigung des Diceras- und Plattenkalkes dahin aus, dass dieselben, entgegen der von einigen 
Mitgliedern der Naturforscherversammlung in Regensburg geäusserten Meinung, als sei der Plattenkalk ein 
Aequivalent des Diceras-Kalkes — scharf von einander absetzen, dass der Diceras-Kalk eine ausgezeichnete 
Corallenbank mit allen, die Facies der Corallenbänke eigenthümlich auszeichnenden organischen Formen 
sei und von den Plattenkalken bedeckt werde, welche daher ein eigenes, jüngeres Glied des weissen Jura 


ausmachen, 
78 


a 


Die genauesten Angaben über den Kehlheimer Jura verdanken wir Herım Ober-Bergdireetor Professor 
Dr. W. Gümbel, welcher „die geognostischen Verhältnisse der fränkischen Alb“ in Riehl’s Bavaria, 
Bd. III, Buch IX., sowie im Correspondenzblatt des zoologisch - mineralogischen Vereins zu Regensburg 
1354 und später in seinem „ostbayrischen Grenzgebirge“ die verschiedenartige Entwickelung dieses Schichten- 
complexes beschrieb. 

Als das tiefste Glied ist nach ihm zu betrachten der Dolomit, der mit dem nächst höhern plumpen 
Felsenkalke zahlreiche Uebergänge aufweist; auch enthalten beide gleiche Versteinerungen Ostrea hastellata, 
Pecten articulatus, subtextorius, Terebratulu insignis, Megerlea peetunculoides, Rhynchonella inconstans und 
trilobata. Die obersten Lagen gehen in Sternkorallenkalke über. Diese Corallenkalke finden sich in und 
neben den Plattenkalken. Von Fossilien werden besonders Pterocera Oceani, mehrere Nerineen, Diceras 


und Echinodermen namhaft gemacht. 


Quenstedt stellt den Kelheimer Diceras-Kalk zu seinem Jura & und hält ihn somit für ein 
Aequivalent des Nattheimer Coralrags, des Ooliths von Schnaitheim und Oberstotzingen, des Dolomites 
und der zuckerkörnigen plumpen Felsenkalke Schwabens. In seinem „Jura“, sowie im Handbuche „der 
Petrefactenkunde Deutschlands“ finden sich viele schätzenswerthe Angaben über die Fauna des Diceras- 
Kalkes, aber dieselben sind ebensowenig im Stande, uns ein vollkommenes Bild von dem Formenreichthum 
dieser Ablagerung zu geben, als Goldfuss’s „Petrefacta Germaniae“ (1841—44), welche uns ebenfalls 


blos mit einem kleinem Theile der im Diceras-Kalke vorkommenden Arten bekannt machen. 


Auch das Verzeichniss der Kelheimer Fauna im ersten Band von Münster’s Beiträgen p. 112 
ist bei weitem nicht vollständig. Es sind in demselben gegen 90 Arten aufgeführt, darunter 16 Gastropoden, 
die jedoch zum Theil unrichtig bestimmt sind. Münster hält 10 Arten für identisch mit Nattheimer 


Formen; den Diceras-Kalk betrachtet er als eine höhere Schicht des Coralrags. 


W. Waagen erwähnt in seiner Monographie „der Jura in Franken, Schwaben und der Schweiz, 
verglichen nach seinen paläontologischen Horizonten“ — München 1864 — das Vorkommen der Pterocera 
Oceani in den obersten Lagen des Diceras-Kalkes, und setzt diese Schichten nebst den weissen, schiefrigen 
Kalken mit Exogyra virgula in der Gegend von Ulm (Quenstedt { pars) in die Zone des Pferocera 
Oceani, den grössten Theil des Diceras-Kalkes dagegen stellt er nebst dem lithographischen Schiefer und 
dem Dolomit als Zone des Diceras arietinum und des Ammonites steraspis zusammen mit den obersten 
kieseligen Scyphien-Kalken des Frankenjura und den Kieseldolomiten von Engelhardsberg, den Krebs- 
scheerenplatten von Nusplingen, dem Coralrag von Nattheim und überhaupt dem e Quenstedt nebst einem 
Theile des Jura d in’s unterste Kimmeridge. Er sieht in dem Oolithe von Oberstotzingen ein Aequivalent 
der Schichten mit Diceras arietinum und giebt von demselben an, dass er sowohl von Plattenkalken unter- 
teuft, als auch überlagert werde. Den Diceras-Kalk hält er für identisch mit dem Plattenkalke auf Grund 
der bei Kelheim öfters zu beobachtenden, linsenförmigen Einlagerung im lithographischen Schiefer. Die 
Corallenbildungen verweist er gleich den Spongitenführenden Bildungen in verschiedene Horizonte und 
äussert sich dahin, dass sich manche Arten an die Facies halten und desshalb auch m höheren Niveaus 
wieder auftreten können. Für eine solche Form sieht er auch Diceras arietinum an. In einer späteren 


Arbeit !) trennt er die Dolomite und kieseligen Sceyphien-Schichten als untere Steraspis-Zone ab. 


!) Versuch einer allgemeinen Classification der Schichten des obern Jura. Neues Jahrb. 1865. 


engen 


Mösch erwähnt sowohl in seinem „Aargauer Jura und die nördlichen Gebiete des Cantons Zürich, 
Bern 1867“, als auch in „Der südliche Aargauer Jura und seine Umgebungen Bern 1874“ die Ueberlagerung 
der Krebscheerenplatten Quenstedt’s— eines Aequivalentes des lithographischen Schiefers — durch den 
Oolith von Hattingen und Schnaitheim, welchen er dem Coralrag von Nattheim, dem weissen Kalk von 
Arneck und dem Kelheimer Marmor gleich setzt. In der letzterwähnten- Abhandlung ist er geneigt, die- 
selben, da sie über dem Virgulien liegen, für eine Abtheilung des Portlands zu halten, falls dieser über- 
haupt in Schwaben vorkomme, in der ersteren jedoch schliesst er die Möglichkeit nicht aus, dass diese 
Oolithe und mithin auch der Diceras-Kalk von Kelheim blos eine lokale Facies des Plattenkalkes darstellen. 


Nicht wenige schätzenswerthe Notizen über die Fauna des Kelheimer Kalkes finden wir in Zittel’s 
„Gastropoden der Stramberger Schichten“ (Palaeontologische Mittheilungen aus dem Museum des kgl. bayr. 
Staates, Cassel 1873), worin zuerst auf das Vorkommen von Formen hingewiesen wird, welche bis dahin 
als der alpinen Juraprovinz ausschliesslich angehörig galten. 

Nicht übergehen darf ich endlich die Schrift „Jura-Ablagerungen zwischen Regensburg und Passau, 
von Dr. L.v. Ammon (München 1875), worin derselbe, anschliessend an seine Beschreibung der geologischen 
Verhältnisse des Keilbergs, die verschiedenartige Entwicklung des oberen Jura der Kelheimer Gegend in 
sehr anschaulicher Weise schildert. 

Als tiefstes Glied des oberen Jura in der Kelheimer Umgebung ist wohl der Dolomit anzusehen. 
Derselbe besitzt eine graue oder bräunliche oft aber auch sehr helle Farbe und ein krystallinisches Gefüge. 
Beim Anschlagen bemerkt man meist einen bituminösen Geruch. Deutliche Schichtung ist selten zu beob- 
achten. Beim Verwittern entstehen scharfe Zacken und tiefe Rinnen, auch zerfällt das Gestein leicht zu 
Dolomit-Sand. Die Fauna des Dolomites ist sehr spärlich und die wenigen darin vorkommenden Reste sind 
blos als Abdrücke und Steinkerne erhalten. !) Er zeigt an vielen Lokalitäten Uebergänge in plumpen Felsen- 
kalk (an der Donau bei Vohburg), mit welchem er auch oft wechsellagert, z. B. zwischen Kelheim und 
Weltenburg 


09 
linsenförmige Einlagerungen, z. B. bei Abbach (Winneberger, Correspondenzblatt des zool.-mineral. Vereins 


ebenso zwischen Etterzhausen an der Naab und Maria Ort. Auch bildet er in denselben 


zu Regensburg 1854). Bei Kelheim ist er selten, blos am Flusse der Befreiungshalle, sowie beim Klöster]. 
In den diesem letzteren gegenüber liegenden Steinbrüchen fand sich Pterocera Oceani. 

Häufiger ist der Dolomit an der Donau zwischen Neustadt und Ingolstadt, und hier sind auch 
Versteinerungen nicht selten. Seine Hauptverbreitung besitzt er im Naabthale, ferner in Franken, wo er 
im Altmühlthale überall ansteht. Nach einer freundlichen Mittheilung des Herrn Privatdocent Dr. von 
Ammon tritt der Dolomit oft an Stelle von sehr viel tieferen Jura-Schichten auf; so hatte derselbe 
Gelegenheit, einen ächten Ammonites polyplocus im Dolomit zu beobachten. 

Der plumpe Felsenkalk. Er erscheint als ein ungeschichtetes dichtes Gestein, von sehr 
gleichmässigem Korn und besitzt meist eine weissliche, -oft aber auch eine gelbliche, ja sogar röthliche 
Färbung und einen muscheligen Bruch. 

Sein Fossilreichthum ist sehr verschieden. Der Felsenkalk bei Regensburg und Abbach enthält 
sehr wenige Versteinerungen, bei Abensberg hingegen ist er reich an Corallen, Brachiopoden und Bivalven. 


1) 9 Gastropoden-Arten, darunter Pterocera Oceani, Nerinea Danubiensis, @oldfussiana, einige Bivalven, darunter 
2 Diceras- und Pecten-, und 6 Brachiopoden-Arten: T'erebratula insignis, immanis, Terebratulina substriata, Teerebratella pectunculoides 
Rhynchonella Astieriana und trilobata. 


a 


Bei Leisacker (Neuburg an der Donau) finden sich in diesem Gestein grosse Steinkerne einer Bivalve, wohl 
zur Gattung Hippopodium gehörig, sowie solche von Pleurotomarien in ziemlicher Häufigkeit. Dieser 
Felsenkalk bildet steile, glatte Felswände und gerundete Kuppen. 

Der Dieeraskalk. Eine wichtige Varietät dieses Felsenkalkes findet sich in Oberau bei Kel- 
heim und stellenweise auch bei Abensberg. Dieses Gestein ist luckig, ungeschichtet, besitzt ursprünglich 
eine rein weisse Farbe (Kelheimer Marmor), beim Verwittern an der Luft färbt es sich an seiner Oberfläche 
gelblich rothbraun. Es besteht aus Kernen von undeutlich auskrystallisirtem Kalkspathe (blos an den 
Bruchstücken erkennt man die Rhomboöder), welche einen Durchmesser von 1—10 mm besitzen. Diese 
Kerne sind oft durch amorphe Kalkmassen verbunden, so dass man ein anscheinend dichtes Gestein vor 
sich zu haben glaubt. Dieser Kalk ist reich an Versteinerungen, besonders Nerineen und anderen Gastro- 
poden, Bivalven (Diceras speciosum, Münsteri, Bavaricum, Ostreen, Limen ete.), Brachiopoden (Arhynchonella 
Astieriana und Terebratula insignis, eyclogonia) und Corallen. 

Bei. Gronsdorf, !/ı Stunde westlich von Kelheim, sind die untersten Lagen des Diceras-Kalkes als 
Schwammfacies entwickelt. Es fanden sich hier Tremadictyon (?), Craticularia, Rhynchonella trilobata, 
Perisphinctes sp. 

Der Nerineenoolith. Bei Kelheim bemerkt man im Felsenkalke eingelagert einen grobkörnigen 
Oolith von ursprünglich weisser Farbe, welcher mit dem von Schnaitheim und Oberstotzingen grosse Aehn- 
lichkeit besitzt. Die zahlreichen Fossilien finden sich in verkalktem Zustande. An der Oberfläche färbt sich 
das Gestein gelbbraun. Von diesem Kelheimer Oolithe unterscheiden sich die Oolithe von Sandharlanden 
bei Abensberg, sowie der von Grossmehring bei Ingolstadt durch ihr viel feineres, gleichmässiges Korn. 
Eigentliche Schichtung ist nicht zu beobachten. 

Der Oolith von Grossmehrmg enthält blos Abdrücke und Steinkerne der Nerinea suevica, der von 
Sandharlanden dagegen schliesst zahlreiche, meist wohl erhaltene Nerineen (Ptygmatis Bruntrutana, Mandels- 
lohi, Iteria Staszyeii und Aptyais Kelheimensis), ferner viele Brachiopoden und Echinodermen-Reste ein. 

Zu erwähnen ist ferner noch ein diehter, sehr feinkörniger Kalk von weisser Farbe, 
welcher in klotzigen Bänken abgelagert erscheint; eigentliche Schichtung ist an demselben nicht wahr- 
zunehmen, jedoch ist er von dem ihn bedeckenden Plattenkalk sehr scharf geschieden. Die Lagerung ist 
vollkommen horizontal. Versteinerungen sind mit Ausnahme der Terebratulina substriata sehr selten, in 
den obersten Lagen findet sich die Natica macrostoma in sehr grossen Exemplaren und in ziemlicher 
Häufigkeit. Was das Vorkommen dieses Kalksteines betrifft, so ist derselbe aufgeschlossen bei Kelheim- 
winzer in diesem Orte zunächst gelegenen Brüchen, ferner in dem Steinbruche von See bei Offenstetten 
(1 Stunde von Abensberg), ferner bei Dünzing (Vohburg) und bei Neuburg (westlich von der Stadt). 
Besönders merkwürdig sind die vielen, in diesem Gesteine vorkommenden Feuersteinknollen, welche oft 


eine sehr beträchtliche Grösse erreichen und meist ein Fossil einschliessen. !) 


!). Dieser Kalk ist wegen seiner Reinheit sehr geeignet zur Gewinnung von Aetzkalk und wird auch bei Kelheim 
zu diesem Zwecke gebrochen. Ich bezeichne ihn deshalb als Mörtelkalk. Bei Offenstetten und Neuburg a. D. besitzt 
derselbe eine etwas grössere Härte und wird hier als Baustein verwendet. 

Versteinerungen des Corallenkalkes: Eusiphonella Bronni,. intermedia Münst., Stellispongia glomerata Quenst., Sestro- 
stomella. tenuieineta Qu., Apioerinus mespiliformis Mill., Cidaris marginata Goldt., Terebratula insignis, Terebratella peetunculoides 
Schloth., Ahmehonella Asteriana d’Orb., Neuropora argulosa Quenst. und ein kleines Diceras (?). 


En UEE 


Der Korallenkalk. Dieses Gestein ist in Bezug auf Korn, Farbe, Lagerung von dem 
Nattheimer Coralrag absolut nicht zu unterscheiden. Die in diesem Kalke vorkommenden 
Versteinerungen sind verkieselt und roth gefärbt, und was von solchen zu erhalten war, findet sich mit 
Ausnahme des fraglichen Diceras auch im Nattheimer Coralrag. Diese Fossilien sind an der Oberfläche 
des Gesteins ausgewittert und theilweise in einem rothen Thone eingeschlossen — ein Zersetzungs-Product 
des Corallenkalkes. -— Die Fauna besteht aus Kalkschwämmen, Corallen, Echinodermen und Brachio- 
poden. Die Mächtigkeit dieses Gesteins ist nicht gross. Es wird von Plattenkalken bedeckt, mit denen 
bei Saal die obersten Schichten desselben wechsellagern. Dieser Kalkstein findet sich nicht allen in 
den Brüchen bei Herrnsaal, sondern auch am Galgenberg bei Abensberg, wo er auf mittlerer Höhe des 
Hügels aufgeschlossen ist. Er wird hier ebenfalls vom Plattenkalke überdeckt, den Gipfel dieses Hügels 
krönt typischer Diceras-Kalk. Es scheint hier eine Anlagerung des Corallenkalkes an den ersteren statt- 
gefunden zu haben, doch gelang es mir weder hier, noch bei Saal, directe Berührung beider Gesteine nach- 
zuweisen. Ich habe diese Bezeichnung „Corallenkalk“ beibehalten trotz der Gefahr einer Missdeutung — 
eine solche erscheint mir jedoch bei Berücksichtigung der oben angeführten Merkmale dieses Gesteins geradezu 
undenkbar — wegen der überaus grossen Aehnlichkeit dieser Ablagerung mit dem Nattheimer Coralrag. 
Gleichwohl kommt es mir durchaus nicht in den Sinn, beide Bildungen miteinander identificiren zu 
wollen, vielmehr halte ich den Nattheimer Coralrag für entschieden älter. 


Der Plattenkalk. Dieses Gestein bedarf blos einer kurzen Erwähnung. Die Fauna ist 
Gegenstand zahlreicher Abhandlungen gewesen. Der Plattenkalk von Kelheimwinzer stimmt mit dem von 
Solnhofen und Eichstädt nahezu vollkommen überein, er unterscheidet sich nur durch seine mehr weissliche 
Farbe, durch seine geringere Härte und sein gröberes Korn. Ausser bei Kelheim findet er sich noch bei 
See (Abensberg) ete. Er stellt im Allgemeinen die oberste der Ablagerungen des Jura in Bayern vor. Bei 
. Mörnsheim findet sich im südlichen Bruche über und neben dem Lager des Plattenkalkes (Lithographischen 
Schiefers) ein ungeschichteter, weisser, dichter Kalk „wilder Fels der Arbeiter“ reich an Versteinerungen, 
besonders Ammoniten (Amm. steraspis, lithographieus), Brachiopoden (Terebratula insignis var. lithographica). 
Bei Vohburg, sowie überhaupt in der ganzen Umgegend von Ingolstadt wird der weisse, feinkörnige, grob- 
bankige Kalkstein von dem plattigen Prosopenkalke überlagert. Derselbe ist in den tiefsten Lagen 
in dieken Bänken abgesetzt, nach oben zu nehmen die Schichten an Mächtigkeit ab. Die Lagerung ist voll- 
kommen horizontal. Von Versteinerungen finden sich blos Fragmente von Crustaceen. Nach Gümbel’s 
Ansicht ist der Prosopon-Kalk ein Aequivalent der untern Lagen des lithographischen Schiefers. 


Die höchsten Lagen des Plattenkalkes sind, falls sie nicht wie z. B. bei Kelheim von Cenoman- oder 
noch höhern Kreideschichten überlagert werden, in kleine Stücke zerbrochen, und diese Trümmer durch 
einandergeworfen, die Zwischenräume aber mit Löss ausgefüllt, so zwischen Kelheimwinzer und Herrnsaal, 
bei Abensberg und Neuburg an der Donau. Auf diesen Lagen ruht dann bei Kelheimwinzer Nagelflue, 
bestehend aus Quarzkörnern von Erbsen- bis Nussgrösse und Jurakalk, durch ein rothes, thonig-kalkiges 
Bindemittel verkittet. Auch bei Günzburg kommt dieses Conglomerat vor. Die zahlreichen, in der 
Wetzler’schen Sammlung befindlichen Handstücke enthalten einerseits Ammoniten-Reste, Cidaris-Stacheln, 
Crinoideen-Stielglieder, anderseits Bohnerzkörner und schlecht erhaltene Süsswasser-Conchylien, von W etzler 
als Neritina fluriatilis Linn. sp., Limneus palustris (Var. fuseus) Müll., Pisidium amnicum Müll. sp., 


ne 


bestimmt. In Württemberg besitzt diese Nagelflue ebenfalls eine ziemlich grosse Verbreitung, wie Engel in 
den Württembergischen Jahresheften Bd. 33, p. 237 angibt. 

Bevor ich diese Zeilen der Oeffentlichkeit übergebe, möchte ich noch der angenehmen Pflicht 
Genüge leisten, allen jenen Herren, welche mir bei vorliegende Arbeit in liebenswürdigster Weise an die 
Hand gingen, meinen verbindlichsten Dank auszusprechen. 

Vor Allem drängt es mich, meine hochverehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. Karl A. Zittel und 
Herrn Ober-Bergdirector Prof. Dr. W. Gümbel, welche mir nicht allen das reichhaltige Material aus 
dem palaeontologischen Museum des kgl. bayr. Staates und der geologischen Sammlung des kgl. Ober- 
bergamtes mit bekannter Liberalität zur Verfügung stellten, sondern mich auch vielfach mit Rath und That 
unterstützten, meiner aufrichtigsten Dankbarkeit zu versichern. 

Nicht minder verpflichtet bin ich dem kürzlich verstorbenen Herın Apotheker Wetzler in Günz- 
burg, der mir aus seiner prächtigen Sammlung die Gastropoden von Nattheim und Oberstozingen zur 
Benutzung überliess. Endlich darf ich nicht vergessen, Herm Privat-Docenten Dr. L. v. Ammon, 
dessen gütige Rathschläge mir auf meinen Excursionen wesentlich zu Statten kamen, meinen wärmsten 
Dank auszusprechen, und ebenso Herrn v. Sutner und Herrn Assistenten Conrad Schwager, welche 
mir mit grösster Bereitwilliskeit ihre Hülfe angedeihen liessen. 


München, im April 1881. 
Dr. Max Schlosser. 


II. Palaeontologischer Theil. 


Vertebrata. 
CLASSE REPTILIA. 


Machimosaurus Hugii Meyer. 
Taf. VII. ‚Fig. 1. 


1536. Ichthyosaurus Roemer Oolith, Taf. XII, Fig. 19. 
1537. Machimosaurus Hugü Bronn Jahrb., p. 560. 


1852. s 7. 'Quenst.Betr., p. 104, Taf. VII, Rie:6. 

1853—56. a „ Bronn Leth. geogn. Bd. IV, p. 553. 

1858. " »„  Quenst. Jura, p. 786. 

1359. a »„  Ihuxm. et Etall. Leth. Bruntr., p. 430, pl. LXI, Fig. 6, 7. 
1378. > „  Struckmann, Ob. Jura Hannover, p. 121. 


Von dieser Species befindet sich blos ein einziges, stumpf-kegelförmiges Exemplar von ziemlich ansehn- 
licher Grösse im Münchener Museum. Dasselbe stammt aus dem Nerineenoolithe von Peterfecking bei Saal 
(Kelheim). 

Sonstige Fundorte: Strombien von Pruntrut, Portland von Solothurn, Kimmeridge und Portland 
(Zone des Ammonites gigas) von Hannover. 

Fig. 1 Machimosaurus Hugii aus Kelheim in nat. Grösse. 


Teieosaurus suprajurensis nov. sp. 
$ Taf. VIIO. Fig. 2, 3. 
1858. Teleosaurus Quenst. Jura, p. 787, Taf. 97, Fig. 2. 
? 1859. Plesiosaurus Thurm. et Etall. Leth. Bruntr., p. 430, pl. LXI, Fig. 8, 9. 
21872. Megalosaurus Loriol, Haute-Marne, p. 19, pl. II, Fig. 2, 3. 

Aus dem Nerineenoolith von Kelheim stammt eime Anzahl Zähne, von welchen der grösste eine 
Länge von etwa 50 mm und emen grössten Durchmesser von etwas über 20 mm besitzt. Die Länge des 
kleinsten Stückes beträgt 15 mm. Diese Zähne haben im Allgemeinen kegelförmige Gestalt und erscheinen 
gegen die Spitze zu etwas gebogen. Sie sind mit einer schwarzen, runzligen Schmelz-Schicht überzogen 
und auf beiden Seiten mit einer zwar wenig hervorragenden, jedoch sehr deutlich erkennbaren, ungezähnelten 
Kante versehen. Der Querschnitt ist oval. 

Ob die in der Lethaea Bruntrutana abgebildeten, aus dem Strombien und Hypovirgulien stammenden 
Zähne mit der vorliegenden Form identisch sind, wage ich nicht zu entscheiden, ebenso ist die Zugehörig- 


Palacontographica, N, F. VII, 2 (XXVIn). 8 


keit der von Loriol aus dem Portlandien des Dep. Haute-Marne angeführten Stücke zu der Kelheimer 
Species sehr fraglich. Dagegen dürften wohl die Exemplare aus dem Oolithe von Schnaitheim mit derselben 
vereinigt werden. 


Fig. 3, 4. Exemplare in natürlicher Grösse. 


Pliosaurus giganteus Wagn. 
1852. Pliosaurus Quenst. Petr., p. 130, Tab. 8, Fig. 8. 
‚ 1852. giganteus Wagn. Abh. der kgl. bayr. Akad. d. Wissensch. I. Cl., VI. Bd., 
3 Abth., p. 36, Taf. IV, Fig. 13. 
1858. n n Quenst. Jura, p. 786, Taf. 97, Fig. 5. 


Im hiesigen Museum befindet sich das Origmalexemplar zu Wagner’s Pliosaurus giganteus. Dasselbe 


” 


stammt aus dem Diceras-Kalk von Oberau bei Kelheim. 


Dacosaurus maximus Quenst. 
1842. Brachytaenius perennis H. v. Meyer. Münster, Beiträge V., p. 22, Taf. 8, Fig. 2. 
1852. Megalosaurus Quenst. Petr., p. 112, Taf. VIII, Fig. 4. 
1853. Liodon anceps und paradoxus Wagner. Beschr. v. Rept. Abh. der kgl. bayr. Akad. d. W. 
I. Cıl., VII. Bd., 1. Abth., p. 21, Taf. II, Fig. 6—13. 
1858. Dacosaurus maximus Quenst. Jura, p. 785, Taf. 97, Fig, 11. 

Die hiesige Sammlung besitzt eine Anzahl zum Theil sehr grosser Zähne, als deren Fundort 
der Grünsandstein von Neukelheim angegeben ist. Zwei von diesen Exemplaren sind noch von 
Gestein umhüllt, das bei dem einen Nerineenoolith, beim anderen ächter Diceras-Kalk ist. Wagner. hat 
diese Zähne zu Liodon gestellt und mehrere derselben 1. c. abgebildet. Dieselben haben eine glatte, 
gewölbte Oberfläche und zwei einander gegenüberstehende, feingezähnlte schneidige Seitenkanten. Die 
grössten derselben stimmen mit den von Quenstedt als Dacosaurus masimus beschriebenen Zähnen aus 
dem Oolith von Schnaitheim, von welchen mir mehrere Exemplare vorliegen, vollständig überein. Auch im 
lithographischen Schiefer von Solnhofen kommt diese Species vor, wie durch zwei von dieser Lokalität 
stammende, im Münchener Museum befindliche Stücke erwiesen ist. 


CGLASSE PISCES. 
Mesodon gigas Roem. sp. 
Taf. VII. Fig. 4, 5. 


1836. Pycenodus gigas Roemer Oolith, p. 54. 

1833 —43. n „  Agassiz, Rech. sur les poiss. foss. II, p. 17, Tab. 72a, Fig. 56—58. 
1859. J „7 Uhusmzet Etall. Leth. Bruntr., p. 451, pl. LXI, Fig. 23. 

1378. n „  $Struckmann, Ob. Jura von Hannover, p. 119. 


Aus dem Dolomite von Abbach liegen drei sehr grosse, bohnenförmige, dunkel gefärbte Zähne vor, 
welche zu der von Agassiz als Pyenodus gigas beschriebenen Form zu stellen sind. Nach Struckmann 
wäre diese Form der Gattung Mesodon anzureihen. 


Vorkommen. Im Dolomite von Abbach, in den Pterocera-Schichten von Goslar und Hannover 
und im Strombien von Pruntrut. 
Fig. 4, 5. Zwei Exemplare in nat. Grösse. 


Gyrodus umbilieus Ag. 


1833—43. Gyrodus umbilieus Agassiz. Rech. sur les poiss. foss. II, p. 16, Taf. 69a, Fig. 27, 25 


1352. Mn “ Quenst. Petr., p. 212, Taf. 16, Fig. 3. 
1858. e 4 Quenst. Jura, p. 781, Taf. 96, Fig. 15, 21—28. 


Diese Species ist vertreten durch ein Unterkieferfragment mit 5 Reihen Zähne, von welchen die 
mittlere am kräftigsten enwickelt ist. Dieselbe zählt 8, die übrigen 4 Reihen dagegen durchschnittlich je 12 
nahezu gleich grosse Zähne. Zwischen den beiden mittleren Zähnen der dritten Reihe sind noch 2 kleine, 
etwas seitlich stehende zu bemerken. Diese Zähne sind stark abgerieben, blos an sehr wenigen sind noch 
die ursprünglichen Falten zu erkennen. 

Vorkommen: Im Diceras-Kalke von Oberau bei Kelheim, im Oolith von Schnaitheim und im 
Strombien von Pruntrut. 


Gyrodus jurassieus Ag. 


183343. Gyrodus jurassicus Agassiz. Rech. sur les poiss. foss. I, p. 16, Tab. 69a, Fig. 25, 26. 
1852. " nn Quenst. Petr., p. 212, Taf. 16, Fig. 5. 

1559. e Thurm. et Etall. Leth. Bruntr., p. 43, pl. LXI, Fig. 20. 

1578. ” n Struckmann. Ob. Jura von Hannover, p. 120. 


Aus dem Dolomit von Schelleneck im Altmühlthale stammt eine grosse Anzahl meist isolirter Zähne 
(nur sehr wenige sind noch mit einander verbunden), die sich wohl am besten hier anreihen lassen. 
Vorkommen: Im Dolomite von Schelleneck, in den Pterocera-Schichten von Hannover, im obern 


Jura von Solothum, im Oolithe von Schnaitheim, im Strombien von Pruntrut. 


Hemipristis bidens Quenst. 
F Taf. VII. Fig. 6, 7. 
1852. Hemipristis bidens Quenst. Petr., p. 169, Taf. 14, Fig. 21, 22. 
1858. a „  Quenst. Jura., p. 783, Taf. 96, Fig. 74, 49. 
Sechs Exemplare aus dem Dieeras-Kalke von Kelheim stimmen mit den im Oolithe von Schnait- 


heim vorkommenden Stücken vollständig überem. 


Strophodus subretieulatus Ag. 


1836. Psammodus retieulatus Roem. Oolith, p. 4. 

183334. Strophodus subretieulatus Agassiz. Rech. sur les poiss. foss. III, p. 125, pl. XVII, 
Fig. 5—10. 

1858. a n Quenst. Jura, p. 782., Taf. 96, Fig. 35—88. 

1859 r n) Thurm. et Etall. Leth. Bruntr., p. 432, pl. LXI, Fig. 29. 


g* 


— 60° — 


1859. Strophodus subretieulatus Etallon. Haut-Jura, p. 7. 


1872. e a Loriol, Haute-Marne, p. 19. 

1878. n " Struckmann, Ob. Jura von Hannover, p. 62. 
1369. n 4 Gemm. Studü I, p. 9, Taf. I., Fig. 35—47. 
1868. 5 = Lennier, Embouchure de la Seine, p. 69. 


Diese Species ist vertreten durch zahlreiche Exemplare aus dem Diceras-Kalke von Oberau und 
Kapfelberg bei Kelheim. 

Sonstiges Vorkommen: Im Portland-Kalk von Solothurn, im Strombien und Hypovirgulien 
von Pruntrut, im untern und mittlern Kimmeridge und im unteren Portland (Zone des Ammonites gigas) 
von Hannover, im Oolithe von Schnaitheim, im Portlandien (Zone der Cyprina Brongniarti) des Dep. Haute- 
Marne, im Portlandien des Cap. de la Heve und im Tithon von Sicilien. 


Arthropoda, 


CLASSE CRUSTACEA. 
Pollieipes Quenstedti v. Ammon. 
Taf. VII. Fig. S—11. 
1852. Pollicipes sp. Ouenst. Petr., p. 304, Taf. 21, Fig. 14, 15. 
1875. # Ouenstedti. v. Ammon, Jura-Ablagerungen, p. 24. 

Aus Ebenwies bei Etterzhausen (im Naabthale) stammen 9 Exemplare, von denen 3 nach der 
Deutung Quenstedt’s als Rückenschalen (carinae) und 5 als paarige Hauptplatten zu betrachten sind, 
ein kleines, in der Mitte ebenfalls gekieltes Stück dürfte als Zwischenplatte gelten. Ob die von Loriol 
aus dem Portlandien von Boulogne sur mer (1866, p. 5, pl. II, Fig. 1) als Pollicipes suprajurensis be- 
schriebene Art mit dieser Form identisch sind, ist nicht mit Sicherheit festzustellen. 

Auch im Oolithe von Schnaitheim kommen nach Quenstedt ähnliche Formen vor. 

Fig. 8. Zwischenplatte 

Fig. 9. Paarige Hauptplatten | 
Fig. 10. Rückenplatte 
Fig. 11. | 


aus Ebenwies, alle in natürlicher Grösse. 


» 


Mollusca. 
CLASSE CEPHALOPODA. 
Belemnites ef. semisuleatus Münster. 
Taf. VIN. Fie. 12, 13. 


1858. Belemnites semisulcatus Oppel. Juraformation. p. 716. 


1868. = Cha Zitt. Cephal. Stramb. p. 37, Taf. I, Fig. 8. 

1869. a n Gemm. Studi I., p. 21, Taf. II, Fig. 23. 

1870. Bi * Zitt. ält. Tithon. p. 148, Taf. 45, Fig. 5. 

1875. 5 = Pillet et Fromentel, L&mene. p. 12, pl. I, Fig. 1—3. 
1877. ” n Favre, Ammonites Acanthieus. p. 9, pl. I, Fig. 3—6. 


Aus dem Diceras-Kalke von Kelheim liegen mehrere Stücke vor, welche mit der von Zittel und 
Gemmellaro beschriebenen Form vollständig übereinstimmen. Sie unterscheiden sich von den Exem- 
plaren des lithographischen Schiefers einigermassen dadurch, dass sie gegen das Ende hin allmälig an- 
schwellen und sich dann rasch zuspitzen. Ein kleines Exemplar zeigt noch eine Andeutung des 
Phragmocons. 

Vorkommen: Im oberen weissen Jura von Bayern, im Tithon von Stramberg, Südtyrol 
und Sicilien. 


Fig. 12—13. Belemnites semisüleatus Münster aus Kelheim (nat. Grösse ). 


Nautilus franconieus Oppel. 
Taf. IX. Fig. 1. 


1845. Nautilus aganiticus Quenst. Cephalopoden p. 58, Taf II, Fig. 6. 


1852. A : 5 Petr. p.: 347, Taf. 26, Fig. 16. 

1858. n n 3 Jura. p. 596, Taf. 72, Fig. 10. 

1865. 5 franconieus Oppel. Tithonische Etage. Zeitschr. d. d. geol. Gesellsch. XVII, p. 546. 
1368. n A » Zättel, Cephal. Stramb. p. 43. 

1375. " n » v. Ammon, Jura-Ablagerungen p. 163, Taf. I, Fig. 1. 
1875. 5 n „ Favre, Voirons, p. 16, pl. I, Fig. 6. 

1881. 5 n »  Loriol, Oberbuchsitten, p. 8, pl. I, Fig. 6. 


Diese Species ist vertreten durch 2 Stücke aus dem Diceras-Kalke von Oberau und durch 4 aus dem 
weissen, grobbankigen Kalke von Kelheimwinzer. Das eine Exemplar aus Oberau, aus 5 Kammern be 
stehend, zeigt die mit Kalkspathkryställchen überzogenen Scheidewände, sowie den excentrischen, dem 


oa 


Rücken genäherten Sipho, das andere besitzt noch die vollständige Wohnkammer. Die besterhaltenen 
Stücke aus Kehlheimwinzer zählen je 15 Kammern; bei einem ist noch die Wohnkammer vorhanden. 
Auch aus dem Felsenkalke von Regensburg liegen einige hierher gehörige Fragmente vor. 

Ueber den Unterschied zwischen Nautilus aganitieus @Quenst. und N. franconicus Oppel siehe 
Zittel Ceph. Stramb. p. 43. 

Vorkommen: Im Diceras-Kalke von Kelheim und Regensburg, im weissen, grobbankigen 
Kalke (Mörtelkalk) von Kehlheimwinzer, in den Tennilobaten-Schiehten von Streitberg, Pappenheim, Am- 
berg und Söldenau (Passau), ferner im lithographischen Schiefer von Solnhofen und Mörnsheim, im weissen 
Jura von Schwaben, in den Bimammatus-Schiehten der Wülzburg (bei Weissenburg), im weissen Jura 
von Rybna bei Krakau, im Tithon von Koniakau, im Oxford und Kimmeridge des Cantons Aargau. 


Fig. 1. Aufgebrochenes Exemplar aus dem Diceras-Kalke. 


Ammonites (Aspidoceras) Neoburgensis Oppel. 
Taf. VIII: Fig. 14. 
1856. Ammonites inflatus Haushalter (non Sow. non Rein.), IX. Bericht des naturhistorischen 
Vereins m Augsburg, p. 26. 
1362. a Neoburgensis Oppel. Pal. Mitth. p. 223, Taf. 58, Fig. 5 a. b. 

Das vorliegende Stück wurde bereits von Oppel beschrieben, aber nicht abgebildet. An dem- 
selben sind die Loben sehr deutlich zu sehen. Das Original-Exemplar zu Oppel’s Abbildung befindet 
sich im Augsburger Museum. Aus den Tenuilobaten-Schichten von Würgau m Franken stammt ein sehr 
ähnliches Stück, das wohl dieser Species zugetheilt werden darf. 

Vorkommen: Im weissen, grobbankigen Kalke von Neuburg a. d. Donau. 

Fig. 14. Ammonites Neoburgensis in nat. Grösse. 


Fig. 14a. Loben desselben in nat. Grösse. 


Ammonites (Aspidoceras) efr. longispinus Sow. 
Taf. IX. Fig. 2. 


1825. Ammonites longispinus Sow. Min. conch. V. p. 163, Tab. 501, Fig. 2. 


1850. „ bispinosus Ziet. Verst. Württemb. Taf. 16, Fig. 4. 

1847. ” longispinus d’Orb. Pal. Fr. Jur. I, p. 544, pl. 209. 

1850. n = d’Orb. Prodr. II. Etage 15 Nr. 6 und Etage 16 Nr. 2. 

1858. " ” Quenst. Jura, p. 775, Taf. 95, Fig. 25 u. p. 611. 

1858. e e Oppel. Juraformation. p. 717. 

1859. n " Thurm, et Etall. Leth. Bruntr. p. 18, plz Rise 

1361. A h Contej. Montb. p. 86. 

1868. " " Lennier, Embouchure de la Seine. p. 70. 

1873. Mi n Neumayr, Acanthieus-Schichten, p. 196, Taf. XLU, Fig. 1. 
1374. n R Brauns, Ob. Jura v. Nordw. Deutschl., p. 156, Taf. I, Fig. 1—3. 


1874. n „ Loriol, Boulogne sur mer. p. 24, pl. I, Fig. 2. 


— 69 — 


1375. Ammonites longispinus Favre. Voirons, p. 43, pl. VI, Fig. 5. 


1877. R > n Ammonites acanthiens, p. 60, pl. VII, Fig. 7, 8. 
1878. n R Loriol, Tenuilobat, p. 108, pl. XVII, Fig. 1. 

1878. n n Struckmann. Ob. Jura v. Hannover. p. 58. 

1881. “ n Loriol, Oberbuchssitten, p. 24, pl. VII, Fig. 4—5. 


Weitere Angaben siehe Loriol, Boulogne sur mer, p. 24. 


Zu dieser Species dürfte ein Fragment (etwa !/; Umgang) zu stellen sein, an welchem 3 paarige 
und 2 unpaare Knoten zu bemerken sind. Die Loben dreier Kammern sind grösstentheils noch wohl erhalten. 
Von den Kammern des vorletzten Umganges sind noch die Scheidewände, sowie die Siphonal-Düten vor- 
handen. Ausserdem liegt noch ein kleines, gut erhaltenes Exemplar aus Oberau vor, welches aus 3 Um- 
gängen besteht und den Verlauf der Loben sehr wohl erkennen lässt. Die Knoten sind an demselben noch 
sehr unentwickelt, so dass es nahezu vollständig glatt erscheint. Der Durchmesser beträgt 21 mm, die 
Nabelweite 4 mm. Höhe und Breite des letzten Umganges sind fast vollkommen gleich (ungefähr 10 mm). 
Der Querschnitt der Mündung erscheint gerundet vierseitig. Im hiesigen Museum befinden sich 2 kleine, 
ganz ähnliche Exemplare aus Nattheim. (Dieselben sind verkieselt.) 

Vorkommen: Im Diceras-Kalke von Oberau bei Kelheim, im Jura-® und £, im Coralrag von 
Nattheim, im obern Jura von Immendingen in Baden, in den Pterocera-Schichten von Hannover, im Kim- 
meridge von Boulogne sur mer, in den Dep. Charente, Ch. införieure, Yonne, Meuse, in England, im 
Virgulien von Pruntrut und Montbeliard und im Dic6öratien von Valfın. 

Fig. 2. Kleines Exemplar aus Kelheim von der Seite. 


Fig. 2a. Dasselbe von vorne. 


Ammonites (Perisphinetes) Danubiensis nov. sp. 
Taf. IX. Fig. 3. 


Durchmesser des grössern Exemplares (berechnet) — 140 ınm., 
r „  kleinern 3 — 105 mm. 
Höhe eines Umganges —= 0,3033, Dicke eines Umganges — 0,26, Nabelweite — 0,42 im Ver- 


hältnisse zum Durchmesser: 

Gehäuse scheibenförmig ziemlich weit genabelt, seitlich mässig abgeplattet, am Rücken gerundet, 
aus 6—8 Umgängen bestehend, von denen der äussere etwas mehr als '/s des vorhergehenden umfasst. 
(@uerschnitt elliptisch, mit grösster Breite im der Nähe der Naht. Auf der letzten Windung sind etwa 60 
scharfe Rippen vorhanden. Diese Rippen gabeln sich im der Jugend, später zeigen sie Drei- oder Viertheilung. 
Dieselben biegen sich zuerst ein wenig rückwärts und verlaufen dann ziemlich serade über die Schale 

5 5 5 
(blos mit schwacher Biegung nach vorne). Die Spaltung der Rippen erfolgt ungefähr auf der Mitte des 
Umsangs. Die Loben sind vielfach zerschlitzt und ähneln denen von Ammonites Achilles Orb. Auf 

{o} {e} 
jedem Umgange sind parallel den Rippen 2 oder 3 Einschnürungen zu bemerken. 

Bemerkungen: Am nächsten stehen unserer Art Ammonites Eupalus d’Orb. (Pal. Fr, 

8 'Y 
Jur. I, p. 555, pl. 217) und Ammonites Achilles d’Orb. Der letztere besitzt eine sehr ähnliche Sutur 
‚P FH ’ 
unterscheidet sich jedoch sehr leicht durch seinen vierseitigen Querschnitt. Bei Ammonites Eupalus sind in 


ua er 


dem Alter, in welchem sich das grössere Exemplar befindet, nach Angabe Orbigny’s die Rippen bereits 
verschwunden, während sie hier noch sehr wohl entwickelt sind. 


Einige Aehnlichkeit besitzt auch Ammonites Basilicae Favre (Amm. acanthieus 1877, p. 43, pl. II, 
Fig. 9—10). Amm. Danubiensis ist jedoch viel evoluter und die Rippen theilen sich bei demselben schon 
auf der inneren Hälfte des Umgangs. 

Bei dem kleineren Stücke zeigen auch die Rippen der inneren Windungen trotz der Umhüllung 
bereits den Anfang der Gabelung. Das grössere mir vorliegende Exemplar stammt aus Regensburg und 
mag einen Durchmesser von 140 mm besessen haben. Von demselben ist blos '/s des letzten Umganges 
erhalten. Beide Exemplare besitzen wohlerhaltene Loben. Auch ein Abdruck aus Oberau (wahrscheinlich 
aus Ebenwies a. d. Naab) ist hierher zu stellen — derselbe besteht aus 6 Umgängen bei 120 mm Durch- 
messer — sowie 2 schlecht erhaltene Fragmente aus dem Diceras-Kalke von Kelheim. 

Fig. 3. Ammonites (Perisphinctes) Danubiensis n. sp. aus dem weissen, grobbankigen Kalke von 
Neuburg a. d. Donau. 

Ammonites (Perisphinetes) diceratinus n. sp. 


Taf. IX. Fig. 4. 
Durchmesser 61 mm. 


Höhe des letzten Umganges zum Durchmesser — 0,26. 
ol e— < 
Breite n n ” ” ” Er 3 0,25. 
Weite des Nabels im Verhältniss zum 5 — A092 


Gehäuse scheibenförmig, weit genabelt, ungekielt. Umgänge fast ebenso hoch als breit, seitlich 
mässig comprimirt, von der Naht schräg zum Rücken ansteigend. Dieser selbst erscheint gerundet, Ober- 
fläche mit scharfen Rippen bedeckt (etwa 50 auf dem letzten Umgange), welche zuerst auf eine kleine 
Strecke hin geradlinig verlaufen, dann sich stark nach vome krümmen und in 2 oder 3 Aeste spalten. 
Diese Spaltung erfolgt auf der Mitte des Umganges. Parallel zu den Rippen sind hie und da Ein- 
schnürungen zu beobachten. Der Querschnitt der Mündung ist halboval; die Windungen besitzen die 
grösste Breite in der Nähe der Naht. Loben sind an dem vorliegenden Stücke nicht zu beobachten. 


Bemerkungen: Diese, sowie die folgende Species ist von den bisher bekannten Formen des 
obern Jura leicht zu unterscheiden; sie nähert sich dem Typus des Ammonites polyplocus hinsichtlich der 
Beschaffenheit der Rippen, entfernt sich jedoch von demselben wesentlich in Bezug auf die Dicke der 
Windungen. 

Zu derselben dürfte auch ein kleines Exemplar — gleichfalls aus dem Diceras-Kalke von 
Kelheim — zu rechnen sein, dessen schlechter Erhaltungszustand jedoch keine sichere Bestimmung erlaubt. 
In der Sammlung des Apotheker Wetzler in Günzburg befinden sich 2 kleine Stücke aus Nattheim, 
welche möglicherweise ebenfalls hierher gehören, jedoch scheint mir die Identifieirung solcher Jugendformen 
immer bedenklich. 


Fig. 4. Ammonites (Perisphinctes) diceratinus aus dem Diceras-Kalke von Oberau bei. Kelheim 
von der Seite gesehen. 


Fig. 4a. Rückenansicht desselben. 
Fig. 4b. Querschnitt der Mündung. 


Ammonites (Perisphinetes) Kelheimensis n. sp. 
Taf. IX. Fig. 5. 


Durchmesser = 76 mm. 

Höhe eines Umgangs im Verhältniss zum Durchmesser — 0,32. 
Breite „ e 5 n , e —0 3 
Nabelweite — 01522 


Das einzige vorliegende Exemplar aus dem Diceras-Kalke von Kelheim besteht aus 6 am Rücken 
vollkommen gerundeten Umgängen, welche mit kräftigen, etwas nach vorne gebogenen Rippen geziert sind 
(etwa 45 auf der letzten Windung). Dieselben spalten sich anfangs in 2, später in 3 Aeste. Zwischen den 
Rippen bemerkt man an manchen Stellen parallel zu denselben Einschnürungen. Breite und Höhe der 
Umgänge sind nahezu gleich. Die letzte Windung ist an der Naht am dicksten. Der Querschnitt 
erscheint halbkreisförmig, fast wie bei Ammonites rotundus Sow. (Taf. 293, Fig. 3). Loben sind nicht 
wahrzunehmen. 


Fig. 5. Ammonites (Persphinctes) Kelheimensis von der Seite gesehen. 
Fig. 5a. Rückenansicht desselben. 
Fig. 5b. Querschnitt der Mündung. 


Ammonites (Perisphinctes) sp. 
Taf. IX. Fig. 6. 


Aus dem Diceras-Kalke von Kelheim stammt ein kleines Exemplar von 32 mm Durchmesser und 
11 mm Breite, dasselbe besteht aus 4 Umgängen, welche am Rücken stark gerundet, an den Seiten aber 
etwas abgeplattet erscheinen, und besitzt scharfe, einfach gespaltene Rippen, welche einen geradlinigen 
Verlauf nehmen; es erinnert dieses Stück dadurch einigermaassen an Ammonites biplex bifwreatus Quenst. 
(Cephalopoden p. 163, Taf. XII, Fig. 11). Die Gabelung erfolgt in der äusseren Hälfte des Umgangs und 


ist diese Stelle durch schwache Knötchen markirt.') Höhe und Dicke der Windungen sind nahezu gleich. 


D; 


= 


e Aufstellung eines Species-Namens für diese Jugendform erscheint mir nicht rathsam. 


Fig. 6. Ammöonites (Perisphinctes) sp. aus Kelheim von der Seite gesehen. 


Fig. 6a. Rücken-Ansicht. 
Ammonites (Perisphinetes) sp. 


Zu erwähnen ist noch em grösseres leider unvollständig erhaltenes Stück aus dem Diceras-Kalke 
von Kelheim, aus 7 Umgängen bestehend. Die innersten Windungen sind aufgebrochen, so dass die 
Scheidewände der Kammern zum Vorschein kommen. Durchmesser etwa 150 mm. Die Rippen zeigen 
regelmässige Zweitheilung. Diese Form hat mit dem von Loriol (Portlandien, Boulogne sur mer pl. II, 
Fig. 3) abgebildeten Exemplare des Ammonites biplex ziemlich grosse Aehnlichkeit, die Rippen stehen 
jedoch bei dem Kelheimer Stück etwas dichter beisammen. 


!) Die Zeichnung lässt dies nicht gut erkennen; ebenso treten die Knötchen nicht deutlich genug hervor. 


Palaeontographica, N. F. VIII, 2 (XXVII). &) 


— 66. — 


Ammonites (Perisphinetes) efr. gigas d’Orb. 
1842. Ammonites gigas d’Orb., Pal. Fr. Jur. I, p. 560, pl. 220. 


1850. 5 n „ Prodr. II, Etage 16, Nr. 6. 

1864. 2 „ v. Seebach, Jura von Hannover, p. 157. 

1866. = „ Loriol, Portlandien, Boulogne sur mer, p. 9. 

1868. = = Ta Yonne,ap28: 

1574. n „ Brauns, Ob. Jura von Nordwestdeutschland, p. 164. 
1874. a „ Loriol, Boulogne sur mer. p. 


Weitere Angaben siehe Loriol, Yonne, p. 8. 


Dem Ammonites gigas d’Orb. stehen 2 Exemplare aus Breitenhüll bei Ingolstadt sehr nahe. Das 
grössere hat einen Durchmesser von 230 mm und besteht aus etwa 7 Umgängen. Der letzte derselben 
zählt 20 Rippen, deren Theilung jedoch schwer zu erkennen ist. Der Durchmesser des kleineren Stückes 
beträgt 140 mm. Beide Exemplare sind jedoch verhältnissmässig schmäler, als die d’Orbigny’schen 
Abbildungen. 


Vorkommen: Im obersten, weissen Jura von Ingolstadt — nach der Angabe des Herrn 
Assistenten Conrad Schwager befinden sich diese Bänke über dem Plattenkalke —, im Portlandien der 
Departements Yonne, Haute-Marne, Oise, Aube, Charente-inferieur, ferner im Portlandkalke von 
Hannover. 


Gastropoda. 


Pteroceras cfr. Oceani Brongn. 


Tatfyx 010016323 


1820. Strombites denticulatus Schloth. Nachträge Tab. 32, Fig. 9. 
1821. Strombus Oceani Brongn. Annal. Tab. VI, pl. VII, Fig. 2. 
1536. Pteroceras Oceani Roemer. Oolith p. 145, Taf. XI, Fig. 9. 


1841—44. Pterocerass „  Goldf. Petr. Germ. p. 15, Taf. 169, Fig. 4. 
1841—44. Buceinum antiquum Goldt. Petr. Germ. p. 30, Taf. 173, Fig. 3. 


1858. Pteroceras Oceani Oppel. Juraformation p. 117, 
1374. Pteroceras Oceani Loriol. Boulogne sur mer p. 147. 
1378. n »„  $ÖStruckmann. Ob. Jura Hannover p. 56. 


Weitere Angaben: Etages jur. sup. de la Haute-Marne par Loriol, Royer et Tombeck 1872, p. 144. 

Zu dieser Species dürfte wohl ein 'Steinkern aus Kelheim zu stellen sein. Derselbe besteht 
aus 5 Umgängen und lässt 6 Rippen erkennen, von denen die zweite am stärksten entwickelt ist, die 
oberste ist weit schwächer. 

Aus dem Dolomite von Ingolstadt liegen 2 Steinkerne vor. Der eine davon ist das Original- 
Exemplar zu Buceinum antiquum Goldf. und hat grosse Aehnlichkeit mit manchen Exemplaren des Pteroceras 
Oceani aus dem Kimmeridge Clay von Boulogne sur mer. Das zweite Stück ist etwas bauchiger und 
lässt 4 Rippen erkennen, von denen die 2 obersten nahezu gleich stark entwickelt sind. Es besteht blos 
aus 2 Umgängen. 

Erwähnung verdient endlich noch ein kleiner Steinkern aus dem Nerineenoolithe von Oberau 
bei Kelheim. Derselbe besteht aus treppenartig ansteigenden Umgängen (die ersten fehlen), der letzte 
von ihnen besitzt 3 Rippen. Die Aussenlippe zeigte wohl eine beträchtliche Entfaltung, wie ein kleiner, 
zwischen der untersten Rippe und dem Canal befindlicher Rest derselben vermuthen lässt. Der letzte 
Umgang betrug etwa die Hälfte der Gesammthöhe. 


Fig. 1. Pteroceras Oceani in natürlicher Grösse. 
Fig. 2. Ein kleines Exemplar in natürlicher Grösse aus Kelheim. 


Alaria Danubiensis nov. sp. 
Taf. X. Fig. 3. 
Gewindewinkel etwa 30°, 
Länge der Schale 33 mm, 
Höhe des letzten Umganges zur ganzen Länge — 0, 60. 
9*# 


a 


Schale verlängert, konisch aus hochgewölbten Umgängen zusammengesetzt, deren Nähte stark 
vertieft erscheinen. Die stärkste Wölbung fällt in die obere Hälfte jedes Umganges. Aussenlippe sehr 
kurz, mit 2 langen, schmalen, geraden Fortsätzen versehen, zwischen welchen dieselbe geradlinig abge- 
stutzt erscheint. Der gerade, ziemlich enge Canal fällt genau in die Verlängerung der Spindel. Von 
etwaigen Verzierungen der Schale sind blos 2 schwache Kanten auf dem Steinkerne übrig, als deren Ver- 
längerung die fingerförmigen Fortsätze erscheinen. Diese Kanten entsprechen jedenfalls kräftigen Rippen 
der Schale. 

Bemerkungen. Von dieser Art liegt nur ein einziger Steinkern aus dem Diceras-Kalke 
von Kelheim vor, der noch einen, allerdings ganz geringen Schalenrest auf den Fortsätzen der Aussenlippe 
und auf dieser selbst erkennen lässt. Vom Canale, sowie vom oberen Fortsatze der Aussenlippe ist etwa 
die Hälfte weggebrochen. Bei Alaria bicarinata Münstr. (Petr. Germ. p. 16, Taf. 170, Fig. 1; Quenst. 
Jura, p. 599, 797, Taf. 74, Fig. 24. 25) sind die Fortsätze sowie der Kanal sehr ähnlich beschaffen, 
der Gewindewinkel ist jedoch stumpfer (bei den meisten Exemplaren) und statt der schwachen Kanten auf 
dem letzten Umgange besitzt die Münster’sche Form 2 kräftige Kiele; auch hinsichtlich der Grösse 
differiren beide Arten bedeutend. Dennoch ist es in Anbetracht des ganz verschiedenen Erhaltungs- 
Zustandes beider Formen nicht ganz unwahrscheinlich, dass sie ein und derselben Species zugetheilt werden 
müssen. KRostellaria alba Thurm. (Leth. Br., p. 157, pl. XIII, Fig. 119) hat mit unserer Form ziemliche 
Aehnlichkeit, ebenso Rostellaria Mosensis Buv. (Stat., p. 43, pl. 28, Fig. 26 und Alaria Beaugrandi 
Loriol. Boulogne sur mer. p. 137, pl. X, Fig. 19); jedoch ist bei allen diesen Species die Mündung 
unbekannt. 


> 


Purpuroidea gigas Etallon sp.. 
Taf. X. Fig. 4. 


1536. Natica subnodosa Roemer. Oolith, p. 157, Taf. X, Fig. 10. 
1559. Purpura gigas Thurm. et Etall. Lethaea Bruntr., p. 138, pl. XII, Fig. 121. 
1578. n subnodosa Struckmann. Ob. Jura Hannover, p. 54. 

Gewindewinkel 70— 80°. 

Gehäuse gross, aus 5 gewölbten Umgängen bestehend, welche bei Steinkernen treppenartig an- 
steigen. Bei beschalten Exemplaren bemerkt man, dass der tiefer gelegene Umgang den nächst höheren 
eine kleine Strecke weit umfasst. Die Verzierung besteht in zahlreichen, feinen Längsstreifen, welche 
von Anwachslinien durchkreuzt werden, ausserdem aber noch in starken, zugespitzten, etwas nach hinten 
gebogenen Knoten (etwa 9 auf jedem Umgange). Die Innenlippe ist weit ausgeschlagen; dieselbe zeigt 
starke, geschwungene Anwachsstreifen. Nabel ziemlich weit. Der letzte Umgang halb so gross als die 
ganze Schale. Querschnitt der Mündung oval. 


Untersuchte Stücke I0. 


Bemerkungen: Auch diese Species ist bloss durch Stemkerne vertreten. Einer derselben besitzt 
noch emen kleinen Schalenrest. Das grösste Exemplar ist 120 mm, das kleinste 35 mm hoch. Der Durch- 
messer des letzten Umganges ist gleich der ganzen Schalenhöhe. Natica subnodosa Roem. ist wohl damit 


identisch; sie unterscheidet sich höchstens durch emen etwas weiteren Nabel. Von den jurassischen Pur- 


ur 


puroideen ist keine mit Purpuroidea gigas zu verwechseln. Sie besitzen alle entweder ein relativ höheres 
oder ein niedrigeres Gewinde. 


Vorkommen. Im Portlandien von Pruntrut, am Lindener Berge bei Hannover, ziemlich häufig 
im Diceras-Kalke von Kelheim, im Dolomite von Ingolstadt, sowie im Nerineenoolithe von Rammingen 
bei Ulm. 
- . . k . 
Fig. 4. Purpuroidea gigas Et. aus dem Dolomite von Ingolstadt; von vorn. 
Fig. 4a. Dasselbe Exemplar von hinten. 


Purpuroidea Lapierrea Buv. sp. 
Taf. X. Fig. 5, 6. 


1543. Purpura Lapierrea Buv. Mem. Verd. II, p. 26, pl. VI, Fig. 19. 
1552. n n Buv. Stat., p. 44, pl. XXX, Fig. 15. 
Purpurina „ d’Orb. Prodr. Etage 13, Nr 158, Et. 14, No. 166. 
1859. Purpura Lapierrea Etallon. Haute Jura, p. 69. 
1559. n n Thurm. et Etall. Leth. Bruntr., p. 138, pl. XIII, Fig. 123. 
1869. Purpuroidea „ Gemm. Studi, p. 85, Tab. XV, Fig. 3. 


In der Sammlung des Herrn Apotheker Wetzler in Günzburg befinden sich 5, theilweise noch 
beschalte Exemplare dieser Species aus dem Nerineenoolithe von Oberstotzingen, welche mir derselbe 
gütigst zu vorliegender Arbeit überliess. Das grösste dieser Stücke, von 75 mm Höhe und 50 mm Durch- 
messer, zählt noch 3 Umgänge, deren es im Ganzen etwa 5 waren. Auf dem vorletzten Umgange, sowie 
an der Innenlippe ist die Schale noch erhalten und lässt ausser feinen Anwachsstreifen keine weitere Zeich- 
nung erkennen. Die Knoten sind an diesem Stücke nur mehr an wenigen Stellen zu sehen, wo dieselben 
aber noch vorhanden sind, erscheinen sie kräftig entwickelt; sie befinden sich etwas oberhalb der Mitte der 
Umgänge. An emem kleinen Exemplare treten sie, obwohl die Schale abgerieben ist, sehr deutlich hervor. 
Ihre Zahl beträgt etwa 12 auf jedem Umgange. Der Innenrand der stark verdickten Innenlippe verläuft 
gerade; die Mündung selbst besitzt ovale Gestalt; oben und unten erscheint sie etwas verengt. Der kurze 
Janal ist an den vorliegenden Exemplaren nicht zu beobachten. Letztere sind mit Ausnahme der Knoten 
vollkommen glatt; von den Wülsten, welche an den 4 französischen Stücken des Münchner Museum auf der 


Mitte des letzten Umganges zu sehen sind, ist hier nichts zu bemerken. 


Die bei Gemmellaro abgebildete Purpuroidea unterscheidet sich von der ächten Lapierrea durch 
ihre kräftigen Längsrippen, welche, wie Etallon angiebt, blos mit Anwachsstreifen geziert ist. Am 
nächsten steht hinsichtlich des Gesammthabitus Purpuroidea striata Zitt. Dieselbe ist jedoch leicht an 
ihren scharfen Längsstreifen kenntlich. 

Vorkommen: Sehr selten im Dieeratien von Valfın (Jura), im Corallien von Caquerelle 
(Pruntrut) und Chätel-Censoir (Yonne), ferner im Coralrag von Verdun, St. Mihiel (Dep. Meuse) ete.; 
endlich im Nerineenoolith von Oberstotzingen bei Günzburg. 

Fig. 5. Exemplar aus Oberstotzingen mit theilweise noch erhaltener Schale von vorne. 


Fig. 6. Steinkern mit sehr kräftigen Knoten. 


Nerinea Defr. 
Subgenus Nerinea Defr. 


A. Arten mit mehr als 5 Falten fehlen hier, 


B = n n n n 5 n n 2] 


C. » (3 auf Spindel und Innenlippe, 1 auf Aussenlippe). 


Nerinea Goldfussiana d’Orb. 
DateX@s Rlie1.S® 
1841. Nerinea grandis Goldf. Petr. Germ., p. 40, Taf. 175, Fig. 3. 


1850. „ Goldfussiana d’Orb. Prodr. II. Etage 16. Nr. 21 
1852. » Podolica Quenst. (non Pusch) Petr., p. 429, Tat. 34, Fig. 28. 


Gewindewinkel = 14°., 
Länge der Schale bis zu 250 mm., 
Höhe des letzten Umgangs bis zu 33 mm. 


Durchmesser desselben — der Höhe. 

Schale gross, lang gestreckt, thurmförmig; Windungen schwach concav, an beiden Rändern (und 
zwar am oberen etwas stärker) verdickt. Die Schalenoberfläche zeigt gebogene Anwachsstreifen und auf 
der Mitte jedes Umganges einen schwachen Längswulst. Die enggenabelte Spindel besitzt 2 Falten, von 
denen die obere schwächer entwickelt ist. Die Falte auf der Aussenlippe ist die kürzeste, die auf der 
Innenlippe befindliche die längste vom allen. Das Sutural-Band befindet sich dicht unterhalb der Naht. 
Mündung vierseitig, unteres Ende stark verlängert. 

Bemerkungen: Von den äusserlich ähnlichen Formen unterscheidet sich diese Species leicht 
durch ihre Faltenzahl. Nerinea Suessi, baceuliformis und Cassiope besitzen eine solide Spindel. Am nächsten 
steht der Goldfussiana : Nerinea Bruckneri Thurm. und Nerinea nodosa Voltz; beide sind jedoch mit 
Knotenreihen geziert und bei der ersten besitzen die Spindelfalten eine ganz horizontale Lage. 

Das kleinste der untersuchten Exemplare misst 40, das grösste etwa 250 mm. Bei 17 Stücken 
ist die Mündung noch vollständig erhalten. Drei von diesen zeigen den Sutural-Ausschnitt sehr schön. 

Vorkommen: Sehr häufig im Diceras-Kalke von Oberau bei Kelheim, selten im Dolomite von 
Ingolstadt. 

Fig. 7. Kleines Exemplar mit wohlerhaltenem Sutural-Ausschnitte. 


Fig. 8. Schlusswindung eines sehr grossen Exemplares. 


D. Arten mit 3 Falten. 


(Je 1 auf Spindel, Innen- und Aussenlippe). 
1) ungenabelt. 
Nerinea subscalaris Münstr. 
Taf. X. Fig. 9, 10. 
1836. Nerinea punctata. Voltz. Bronn. Jahrb. p. 559, Taf. VI, Fig. 23. 
1841—44. „ subscalaris Goldf. Petr. Germ., p. 41, Taf. 175, Fig. 12. 


er 


1847. Nerinea punctata d’Orb. Pal. Fr. Jur., p. 157, pl. 285, Fig. 3, 4. 


1847. Bi i „  Prodr. II. Etage 16, Nr. 20. 
1558. " & Quenst. Jura, p. 767, Taf. 94, Fig. 7—9. 
Gewindewinkel = 12°. 
Länge der Schale bis zu 38 mm. 
Durchmesser des letzten Umgangs = 10 mm. 
Höhe " B 5 — 50mm: 


Schale klein, thurmförmig, ungenabelt. Umgänge treppenartig ansteigend, am Oberrande zu einem 
starken Kiele erweitert, nach unten zu konisch verlaufend, so dass sie dütenartig in einander zu stecken 
scheinen. Auf jedem Umgange bemerkt man mehrere Knotenreihen, von denen jedoch die oberste 
(manchmal auch die unterste) meist nur als feiner Streifen entwickelt ist. Der Unterrand der letzten 
Windung ist stark gekielt, der Basaltheil ausgebuchtet. Die ungenabelte Spindel, sowie die Innenlippe 
besitzen je 1 Falte, zwischen denen sich die etwas breitere Wandfalte befindet. 


Untersuchte Stücke: 2 von Kelheim, 2 von Oberstotzingen, 7 von Nattheim. 


Bemerkungen: Diese Species hat einige Achnlichkeit mit Nerinea canaliculata d’Orb und mit 
Nerinea Partschi Pet. hinsichtlich der Beschaffenheit der Umgänge; das Gewinde jedoch ist bei beiden 
viel höher und spitzer, N. Partschi besitzt überdies 4 Falten. Nerinea Crithea d’Orb. und Nerinea elegans 
Thurm. haben ähnliche Verzierungen, sowie die gleiche Faltenzahl, die Umgänge jedoch sind bei 
diesen beiden Arten cylindrisch. Goldfuss giebt eine vierte Falte (auf der Innenlippe befindlich) an 
und diese ist auch auf dem aus Nattheim stammenden Originalexemplare zu erkennen, jedoch bei weitem 
nicht so stark, als man nach der Zeichnung vermuthen könnte; dagegen zeigen die übrigen Nattheimer 
sowie die beiden Kelheimer Stücke keine Spur dieser vierten Falte. 


Die Art der Verzierung ist, wie schon erwähnt, ziemlich mannigfaltig. Von den ursprünglich an- 
gelegten 5 Knotenreihen sind bei den Kelheimer Stücken nur 3 zu sehen, die beiden übrigen sind blos 
als Linien angedeutet. Das Originalexemplar zu Fig 12 in Goldf. Petr. Germ. zeigt nur solche Linien. 
Bei den meisten Nattheimer Stücken sind zwar die Knoten, nicht aber auch ihre Verbindungslinien zu er- 
kennen; für diese gilt die Abbildung in der Pal. frangaise. 


Ein prächtig erhaltenes Exemplar, das ich der Güte des Herrn Apotheker Wetzler in Günzburg 
verdanke, zählt bei 25 mm Länge 15 Umgänge. Die Verzierungen bestehen aus 2 starken Knotenreihen 
auf der Mitte des Umganges, über welchen noch ein feiner Längsstreifen bemerkbar ist. Der Oberrand 
des Umgangs ist mit einem kräftigen Kiele versehen, welcher ebenfalls mit Knötchen geschmückt 


erscheint. 


Vorkommen: Im Diceras-Kalke von Kelheim, im Nerineenoolithe von Oberstotzingen, im Coralrag 
von Nattheim. Nach d’Orb im Portlandien von Vy-le-Ferroux (Saöne). 


Fig. 9. Nerinea subscalaris aus Kelheim in natürlicher Grösse von vorne. 

Fig. 9a. Dieselbe von hinten. 

Fig. 10. Kleines wohlerhaltenes Exemplar aus Oberstotzingen (Wetzler’sche Sammlung). 
Fig. 10b. Ein Umgang desselben vergrössert. 


Nerinea suevica Quenst. 
Taf. X. Fig. 11. 
1841—44. Nerinea terebra Goldf. Petr. Germ., p. 42, Taf. 175, Fig. 13. 
1858. a suevica Quenst. Jura, p. 767, Tab. 94, Fig. 10. 
1873. n n Zitt. Gastr. Stramb., p. 365. 

Aus Kelheim stammt ein Fragment von 3lmm Länge, bei dem der Durchmesser des letzten Um- 
ganges nahezu gleich der Höhe desselben ist. Dieses Stück besteht aus 2 vollkommen glatten, an ihrem 
Oberrande beträchtlich erweiterten und schwach gekielten Umgängen. Es lassen sich 3 Falten erkennen. 
Herr Apotheker Wetzler in Günzburg hatte die Güte, mir aus seiner Sammlung ein hübsches Exemplar 
dieser Species aus Oberstotzingen zu übersenden. Dasselbe misst 6mm und zählt 5 Umgänge. Mit 
Fig. 136 (Goldf. Petr. Germ.) hat es grosse Aehnlichkeit und besitzt auch, wie die Zeichnung daselbst 
angiebt, eine Längsleiste m der oberen Hälfte jedes Umgangs. 

Bei Grossmehring (Ingolstadt) ist ein feiner, oolithischer Kalk (Nerineenoolith) ganz erfüllt mit 
Abdrücken und Steinkernen einer kleinen Nerinea (die Höhe dieser Reste schwankt zwischen 10 und 30 mm), 
welche der Nerinea terebra Goldf. äusserst ähnlich sieht. Dieselben lassen drei Falten erkennen (je eine 
auf Spindel, Innen- und Aussenlippe). Die Umgänge steigen treppenartig an. Dasselbe Gestein findet 
sich auch bei Kelheim und auch hier fehlen diese Steinkerne nicht, sind jedoch verhältnissmässig seltener. 

Vorkommen: Im Diceras-Kalke von Kelheim, im Nerineenoolithe von Kelheim und Gross- 
mehring (Ingolstadt), endlich im Coralrag von Nattheim. 

Fig. 11. Fragment aus Kelheim in natürlicher Grösse. 


Nerinea suprajurensis Voltz. 
Taf. XI. Fig. 1. 
1536. Nerinea suprajurensis Voltz. Bronn Jahrbuch p. 551, Taf. VI, Fig. 3a. 


1841. a n Goldf. Petr. Germ. p. 41, Taf. 175, Fig. 10. 
1350 N d’Orb. Prodr. II, Etage 15, Nr. 28. 

1852. n Quenst. Petr. p. 429, Taf. 34, Fig. 23. 

1858. a e n» Juwa p. 768, Taf. 94, Fig. 17 (2). 

iss 2 Thurm et Etallon. Leth. Bruntr. p. 101, pl. VII, Fig. 47. 


Diese Art ist im Diceras-Kalk von Kelheim sehr selten. Das einzige von dieser Localität 
stammende Exemplar zeichnet sich durch seine ansehnliche Grösse aus (etwa 150 mm Höhe und 45 mm 
Durchmesser). Die Umgänge, deren Zahl etwa 12 betrug, sind in der Mitte stark vertieft und mit kräftigen 
Anwachsstreifen versehen. Der letzte Umgang fehlt. Es liessen sich die zwei Spindelfalten freilegen, die 
Falte an der Aussenwand dagegen scheint nur schwach entwickelt gewesen zu sein. Die Spindel ist solid. 

Sonstiges Vorkommen: Im Oolithe von Oberstotzingen und im Corallien von Pruntrut. 

Fig. 1. Nerinea suprajurensis von Kelheim in natürlicher Grösse. 


Nerinea Hoheneggeri Pet. 
Taf. X. "Big. 12: 
1855. Nerinea Hoheneggeri Peters. Nerineen d. ob. Jura p. 24, Taf. III, Fig. 1, 2. 
1869, = n Gemm, Studi p. 30, Taf. V, Fig. 6, 7, 


NN 


1869. Nerinea Hoheneggeri Ooster. Corallien de Wimmis p> 13, plan Bis i0, 8. 
1373. e = Zitt. Gastr. Stramb. p. 369, Taf. 42, Fig. 8—10. 

In der Sammlung des Herrn Apotheker Wetzler befindet sich eine Nerinea aus Oberstotzingen, 
welche mit mehreren aus Richalitz stammenden Exemplaren dieser Species vollständig übereinstimmt. 
Dieses Stück besitzt einen Gewinde-Winkel von 10° (gewöhnlich 13—15°, bei den genannten Exemplaren 
aus Richalitz beträgt derselbe jedoch ebenfalls 10%. Es sind 6 Umgänge wahrzunehmen; die ersten, sowie 
die Schlusswindung fehlen. Die Umgänge steigen treppenartig an und sind an ihren Rändern mit je 
1 Knotepreihe geziert, von welcher die unterhalb der Naht befindliche jedoch schwächer ist. An 
einigen Stellen bemerkt man noch Spuren von Längsverzierungen auf der Mitte des Umgangs. : Von 
den 3 Falten ist die oberste die stärkste. 

Vorkommen: Im Nerineenoolithe von Oberstotzingen bei Günzburg, im Tithon von Richalitz 
und Inwald, am Pirgel und Plassen, ferner im Corallien von Wimmis und in der Provinz Palermo. 


Fig. 12. Exemplar aus Oberstotzingen von vorn in natürlicher Grösse. 
2) genabelt: 
Nerinea Danubiensis Zitt. 


Taf. X. Fig. 13, 14. 
Winkel des Gewindes = 20°. 


Höhe der Schale bis zu 140 mm. 

Höhe des letzten Umganges im Verhältniss zum Durchmesser — 0,50. 

Schale gross, langgestreckt, konisch, mit geschlossener Nabelspalte; Spindel weit genabelt. Um- 
gänge flach. Ueber und unter der Naht befindet sich je 1 Knotenreihe, ausserdem auf der unteren Hälfte 
des Umgangs eine schwache Knotenlinie, die jedoch meist blos als Wulst sichtbar ist. Die Knoten der 
benachbarten Umgänge alterniren mit einander. Mündung rhombisch, mit je 1 Falte auf Spindel, Innen- 
und Aussenlippe versehen. Die Falte auf der Aussenlippe steht zwischen den beiden andern Falten. Die 
Schlusswindung besitzt einen geknoteten Kiel. Basis fast eben. 

Untersuchte Stücke: Fünf vollständige Exemplare, einige Fragmente, mehrere Steinkerne 
und Abdrücke. 

Bemerkungen: Bei einem Exemplare sind die 3 untereinander stehenden Knoten eines Um- 
ganges durch Querleisten verbunden; bei dem kleinen, besterhaltenen Stücke sind sie vollkommen getrennt. 
Ein sehr grosses Exemplar aus der geognostischen Sammlung des königlich bayr. Oberbergamts zeigt die 


wohl erhaltene Mündung; an demselben ist auch zu erkennen, dass die Nabelspalte geschlossen war. 


Mit Nerinea afinis Gemm. hat die vorliegende Species die grösste Achnlichkeit hinsichtlich der 
Faltenzahl und der Beschaffenheit des Nabels; auch waren bei Nerinea afınis die Umgänge wohl in 
ähnlicher Weise verziert. Das Gewinde derselben ist jedoch spitzer und die Spindelfalte zeigt eine stärkere 
Entwicklung. Von den ungenabelten Formen steht hinsichtlich der Verzierungen Nerinea Zeuschneri Peters 
der Kelheimer Form sehr nahe. Es fehlt jedoch bei der typischen Zeuschneri die mittlere Knotenreihe. 
In Oosters Corallien de Wimmis sind Exemplare mit 3 Knotenreihen (pl. IV, Fig. 7513), sowie ein 
genabeltes Stück (Fig. 6) abgebildet. Dieses letztere dürfte wohl zu Nerinea afinis oder Danubiensis zu 
stellen sein. Auch N. Salevensis Loriol besitzt ähnliche Verzierungen, ist jedoch ungenabelt. Ebenso 
verhält es sich mit der als N. speciosa bei Ooster (pl. IH, Fig. 9) abgebildeten Form. In Goldfuss 


Palaeontographica, N. F. VIII. 2 (XXVIIH). 10 


a 


Petrefacta Germaniae (p. 44) wird Nerinea Sequana Thirria als im Dolomite von Ingolstadt vorkommend 


erwähnt. Wahrscheinlich ist unsere Species damit gemeint. 


Vorkommen: Im Diceras-Kalke von Kelheim, im Nerineenoolithe ebendaselbst, sowie bei Ingol- 
stadt; an letzterer Lokalität auch im Dolomite (blos als Steinkern und Abdruck). Nicht sehr häufig. 

Fig. 13 ein kleines Exemplar. 

Fig. 14 ein zweites Exemplar, beide in nat. Grösse. 


E. Arten mit 2 Falten. 


(Je 1 auf Spindel und Aussenlippe.) 


Nerinea Desvoidyi d’Orb. 
Taf. X. Fig. 15. 
1847. Nerinea Desvoidyi d’Orb. Pal. Fr. Jur., p. 107, pl. 261. 
1847. " n d’Orb. Prodr. Etage 14, No. 55. 
1858. n grandis Quenst. Jura p. 766, Taf. 94, Fig. 3. 
1859. Nerinea Desvoidyi Etallon Haut.-Jura, p. 26. 


1360. e Gosae Contejean Montb. p. 231, Taf. I, Fig. 1, 3—5. 
1563. “ Desvoidyi Credner. Gliederung p. 161, pl. VII, Fig. 5. 
1364. n n Etallon. Jura grayl. vol. VIII, p. 344. 

1872. - " Loriol. Haute-Marne, p. 81, pl. VI, Fig. 2—5. 
1974. n ni Boulogne sur mer, p. 59. 

1878. h; = Struckmann. Ob. Jura, Hannover, p. 56. 


Untersuchte Stücke: 18; viele Fragmente und einige Steinkerne. 


Bemerkungen: Diese Species varirt ausserordentlich; die Falten sind bald schwächer, bald 
stärker entwickelt, in der Jugend meist stärker, als im Alter, bisweilen ist aber auch das Gegentheil der 
Fall, was Contejean als Regel anführt. Es giebt jedoch auch grosse Exemplare mit sehr kräftigen Falten. 
Die Insertionsstelle der Falten kann hinauf- oder herabrücken. Die Umgänge sind in der Regel in der 
Mitte etwas vertieft, oft jedoch ganz flach und blos an ihrem Ober- und Unterande etwas angeschwollen. 
Die Spindel ist sehr eng genabelt, die Nabelspalte geschlossen, blos ein einziges Exemplar macht hiervon 
eine Ausnahme. Die Oberfläche zeigt gebogene Anwachsstreifen. N. Desvoidyi erreicht eine Länge 
von mindestens 250 mm. (1 Exemplar misst sogar 300 mm.) 


Aus Kelheim stammen einige Exemplare einer sehr schlanken Varietät, bei welcher die Falten 
ganz rudimentär erscheinen. Die Spindelfalte ist fast unkenntlich. Die Umgänge sind flach, in der Mitte 
sehr schwach gewölbt, an ihrem Oberrande wenig, an ihrem Unterrande stark verdickt. Auch Quen- 
stedt erwähnt eine solche Form aus Nattheim, für die er den Namen nuda vorschlägt; dieselbe 
verdiente wohl als eigene Species betrachtet zu werden. Bei einen Fragmente — ebenfalls aus Kelheim 
— sind die Ränder der vollständig ebenen Umgänge wulstig aufgetrieben. 


Nerinea grandis Voltz ist leicht zu unterscheiden durch die stärker ausgebuchteten Umgänge, 
welche auch eine geringere Höhe besitzen. Auch ist der Gewindewinkel viel stumpfer. 


Ba 


Vorkommen: Häufig im Nerieenoolithe und Diceras-Kalk von Oberau bei Kelheim, im Nerineen- 
oolithe von Oberstotzingen, im Dolomite von Ingolstadt, im Corallien der Dep. Ardennes-Meuse, Ain, 
Nievre, Yonne, im Sequanien und Corallien (Loriol) des Dep. Haute-Marne, im Kimmeridge von Hannover 


(nach Credner). 


Fig. 15. Exemplar mit sehr schwachen Falten. In nat. Grösse. 


Nerinea Gosae Roem. 


1356. Nerinea Gosae Roem. Oolith., p. 143, Taf. XI, Fig. 27. 

1336. r » Bronn Jahrb., p. 551, Taf. VI, Fig. 5. 

1841—44. 5 »  Goldf. Petr. Germ., p. 41, Taf. 175, Fig. 9. 
1850. n »  dOrb. Prodr. Etage 15, No. 22. 

1858. n »„ Oppel. Juraformation, p. 717. 

1859. h » ‚Thurm.et Etallon Leth. Bruntr. p- 93, pl. VOL), Fig. 38. 
1360. n „» Contejean. Montb. (pars), p. 231 pl. VII, Fig. 2. 
1563. n „»  Credner. Gliederung, p. 160, Taf. I, Fig. 2. 
1863. S „  Etallon. Jura grayl. p. 392 und 419. 

1868. n » Lennier. Eitudes, p- 73. 

1878. " »  &truckmann. Ob. Jura v. Hannover, p. 56. 


Untersuchte Stücke: 7, ferner zahlreiche Steinkerne. 


Bemerkungen: Nach Credner unterscheiden sich N. Gosae und N. Desvoidyi d’Orb. dadurch, 
dass bei der ersteren die Umgänge in der Mitte stärker vertieft sind. N. Desvoidyi ist schlanker und 
die Mündung derselben besitzt blos eine Andeutung der Aussenlippenfalte. Ebenso ist auch die Spindel- 
falte ziemlich schwach entwickelt. Beide Arten weichen auch in der Grösse des Gewinde- und Sutural- 
Winkels von einander ab, was jedoch oft schwer zu erkennen ist. Die Verschiedenheit der Horizonte, 
denen diese beiden Formen zugeschrieben wurden, kann nach Credner eime Trennung derselben nicht 
veranlassen. Die bei Thurmann und Contejean abgebildeten Exemplare sind ächte N. Desvoidyi (mit Aus- 
nahme der Fig. 2 bei Contejean). Nach diesen Zeichnungen wäre N. @osae der Anfang der d’Orbigny- 
schen Form. Ebenso verhält es sich mit der Abbildung bei Loriol; die Steinkerne jedoch scheinen zu 
N. Gosae zu gehören. Die typischen Steinkerne der Umgänge von N. Desvoidyi sind in ihrer untern 
Hälfte gewölbt und steigen dann gerade an, während die der Römer’schen Species die Gestalt einer Sanduhr 
besitzen. Eine Trennung beider Arten ist bei der grossen Variabilität von N. Desvoidyi sehr schwierig. 
Will man dieselbe durchaus festhalten, so muss man auch die erwähnte, schlanke Varietät der Desvoidyi 
als eigene Species anerkennen, da sie von der ächten Form mindestens ebensoviel abweicht, als N. @osae. 


Vorkommen: Im Coralrag von Nattheim (m der Sammlung des Herın Apotheker Wetzler 
in Günzburg befindet sich ein kleines Exemplar von dieser Lokalität), im Nerineenoolithe von Oberau bei 
Kelheim und Oberstotzingen, im Portlandkalke von Sirchingen in Württemberg, in den Pteroceras-Schichten 
des Tönjesberges bei Hannover zusammen mit N. Desvoidyi, ferner bei Goslar, Boulogne sur mer. 

10* 


— 16 — 


F. Arten mit einer einzigen Falte: 
Nerinea labriplieata nov. sp. 
Taf. X. Fig. 16. 


Gewindewinkel = 10°. 


Höhe eines Umgangs im Verhältniss zum Durchmesser — 0,60. 


Schale lang, thurmförmig, aus zahlreichen, glatten, blos mit Anwachsstreifen versehenen Umgängen 
gebildet, welche in der Mitte vertieft und mit einem (vielleicht auch mehreren) Längsstreifen geziert sind, 
an den Rändern aber angeschwollen erscheinen. Das Sutural-Band befindet sich dieht unterhalb der Naht. 
Die Spindel ist ziemlich dick, ungenabelt. Die Aussenlippe bildet mit der Basis einen schwachen Kiel 
unter einem Winkel von etwa 100° und ist vorne geradlinig abgestutzt. Canal an der Spindel sehr kurz. 
An der Mündung selbst ist keine Falte sichtbar, hingegen zeigen die übrigen Windungen eine Falte auf 
der unteren Hälfte der Aussenwand. 


Bemerkungen: Das einzige vorliegende Exemplar besitzt noch sechs Umgänge, die ersten 
Windungen, sowie das Spindelende sind weggebrochen. Die Schale ist etwas verwittert, an einigen Stellen 
zeigt sie jedoch die Naht und sogar das Suturalbändchen noch ganz deutlich. Bei den übrigen Nerineen 
mit einer Falte befindet sich dieselbe immer auf der Spindel, wodurch sich dieselben leicht von vorliegender 
Species unterscheiden lassen. 


Vorkommen: Sehr selten im Nerineenoolithe von Kelheim. 
Fig. 16. Nerinea labriplicata von vorne in natürlicher Grösse. 


Fig. 16a. Zwei aufgebrochene Umgänge. 


Subgenus Aptyxis Zitt. 1373. 


Zu dieser Untergattung smd mit Bestimmtheit zu rechnen: 

Nerinea sexsostata d’Orb. Pal. Fr. Jura p. 127, pl. 270, Fig. 5—8. 
(Viel schlanker als die Kelheimer Arten. Gewindewinkel = 4°.) 

Nerinea Altenensis d’Orb. Pal. Fr. Jur. p. 129, pl. 271, Fig. 6, 7. 
(Gewindewinkel = 7°.) 

Nerinea Rupellensis d’Orb. Pal. Fr. Jur. p. 128, pl. 271, Fig. 1—3. 
(Gewindewinkel = 5°.) Beide viel kleiner als die Kelheimer Species. 

Nerinea substriata d’Orb. Pal. Fr. Jur. p. 140, pl. 276, Fig. 1—2. 
(Gewindewinkel = 19°.) 

Nerinea exarata Conte]. Montb. p. 233, pl. VII, Fig. 6, 7. 

Nerinea retrogressa Etallon Haut-Jura p. 26. 
(Grosse, glatte Form; Gewindewinkel zwischen 7 u. 8°.) 

Nerinea planata Quenst. Jura p. 770, Taf. 94, Fig. 31, 32. 

Turritella Saemanni Loriol. Boulogne sur mer p. 24, pl. III, Fig. 8S—10. 
(Gewindewinkel = 10°. Kleiner als die Kelheimer.) 


Zweifelhaft sind: 
Nerinea subeochlearis Goldf. Germ. p. 42, Taf. 175, Fig. 14. 
Cerithium pseudo-excavatum Loriol. Boulogne sur mer p. 23, pl. II, Fig. 5, 6. 


Aptyxis planata Quenst. 
Taf. XI. Fig. 2. 


1353. Nerinea planata Quenst. Jura p. 770, Taf. 94, Fig. 31, 32. 
Gewindewinkel = 10°. 


Höhe des letzten Umgangs zum Durchmesser — 0,70. 


Schale ziemlich dick, thurmförmig, langgestreckt, aus zahlreichen Umgängen zusammengesetzt. 
Dieselben sind nahezu vollkommen eben, mit gebogenen Anwachsstreifen und etwa neun ziemlich starken 
und eben so vielen schwachen Längsstreifen geziert. Der tiefer gelegene Umgang umfasst den nächst 
höhern mit seinem Oberrande auf eine kleine Strecke hin, welche die Breite des sehr gut sichtbaren 
Suturalbändchens darstellt. Die eng genabelte Spindel ist an der Mündung etwas verdickt. Nabelspalte 
geschlossen. Das untere Spindelende ist etwas nach der Seite gedreht und zu einem kurzen Canale 
verlängert. Die Aussenlippe bildet mit der Basis einen rechten Winkel. Diese selbst erscheint voll- 
kommen eben und besitzt feine Längslinien und etwas stärkere Anwachsstreifen. 


Untersuchte Stücke: 2 von Kelheim, 4 von Nattheim. 

Bemerkungen: Das besser erhaltene Exemplar zeigt sechs, das andere drei Umgänge. An 
dem ersten ist Schale und Mündung noch vollkommen erhalten. 

Quenstedt giebt von der Nerinea planata aus dem Coralrag von Nattheim an, dass etwaige 
Verzierungen durch den Verkieselungsprocess zerstört worden seien. 

Das einzige im Münchener Museum befindliche Nattheimer Exemplar lässt jedoch auf den beiden 
letzten Umgängen noch Verzierungen erkennen, ganz ähnlich denen der Kelheimer Stücke. Die Nattheimer 


Exemplare erreichen kaum die halbe Grösse derer von Kelheim. 
Vorkommen:: Im Diceras-Kalke von Kelheim, im Coralrag von Nattheim sehr selten. 


Fig. 2. Kelheimer Exemplar von vorne, 
Fig. 2a. A " von hinten gesehen, in natürlicher Grösse. 


Aptyxis Kelheimensis nov. sp. 


Taf. XI. Fig. 3—7. 
Gewindewinkel = 10°. 


Höhe eines Umgangs zum Durchmesser — 0,70. 
Schale dünn, thurmförmig, langgestreckt, aus zahlreichen Umgängen bestehend, welche in der 
Mitte flach und mit zwei erhabenen Längsleisten geziert sind. Ober- und Unterrand etwas verdickt. Ein 


Exemplar zeigt noch eine dritte schwache Leiste, ein anderes dagegen blos einen einzigen Längswulst auf 


Te 


jedem Umgange. Die untere Leiste ist immer etwas stärker, als die obere, das ziemlich breite Suturalband 
verläuft auf der Anschwellung zweier benachbarter Umgänge, dicht unterhalb der Naht. Mündung unbe- 
kannt, wahrscheinlich von ähnlicher Beschaffenheit wie bei der vorigen Species. Die Basis jedes Umgangs 
ist mit Anwachsstreifen geziert und bildet mit der Aussenwand einen Winkel von 90°. Spindel eng genabelt. 

Untersuchte Stücke: 4, ferner zwei Fragmente und zwei Steinkerne. 

Bemerkungen: Von der vorigen Art unterscheidet sich die Kelheimensis leicht durch ihre 
Verzierungen, die hier in erhabenen Längsleisten bestehen, während die planata blos schwache Längs- 
streifen besitzt. Turritella Saemanni Loriol zeigt ähnliche Anschwellung der Umgangsränder, es fehlen 
aber bei derselben die Längsleisten, auch ist sie beträchtlich kleiner. 2 

Diese Species muss vielleicht noch weiter zerlegt werden wegen der wechselnden Anzahl der 
Längsleisten; bei den wenigen mir vorliegenden Stücken erscheint eine solche Unterscheidung zur Zeit 
jedoch nicht statthaft. 

Vorkommen: Im Nerineenoolithe von Oberau bei Kelheim und Sandharlanden bei Abensberg. 

Fig. 3. Fragment eines grossen Exemplars. 

Fig. 4. Aptysis Kelheimensis von vorne. 

Fig. 5. Steinkern und Abdrücke. 

Fig. 6. Längsschnitt durch ein Fragment. 

Fig. 6a. Dasselbe Stück von der Seite gesehen. 

Fig. 7. Kleines Exemplar aus Kelheim. 


Aptyxis diceratina nov. sp. 
k Taf. XI. Fig. 8. 
Gewindewinkel —= 10° 


Höhe zum Durchmesser = 0,70. 

Hohes, thurmförmiges Gehäuse aus zahlreichen flachen, blos mit starken, etwas gebogenen An- 
wachsstreifen gezierten Umgängen bestehend; Sutural-Band breit, dicht unter die Naht gerückt. Spindel 
und Innenlippe sind durch einen Callus verdickt. Nabelspalte geschlossen. Am untern Ende der Mündung 
befindet sich ein verhältnissmässig langer Kanal. Die Aussenlippe ist vorn geradlinig abgestutzt und 
bildet mit der Basis einen Winkel von etwa 115°. 

Bemerkungen: Nur ein einziges Exemplar aus dem Diceras-Kalke von Kelheim. Dasselbe 
zeigt noch die letzten 4 Umgänge, mit der wohl erhaltenen Mündung. Von Aptyxis planata unterscheidet 
sich dasselbe leicht durch das Fehlen von Längsverzierungen, von Kelheimensis noch überdies durch seine 
ebenen Umgänge. Auch besitzt keme der beiden andern Kelheimer Arten einen so wohl entwickelten Canal 
an der Mündung. 

Fig. 8. Exemplar von vorne. 

Fig. 8a. Dasselbe von hinten in nat. Grösse. 


Aptyxis paradoxa nov. sp. 
Taf. XI. Fig. 9. 
Gewindewinkel = 10°. 


Höhe des letzten Umgangs im Verhältniss zum Durchmesser — 0,60. 


oe 


Schale langgestreckt, gethürmt; Umgänge zahlreich, wahrscheinlich vollkommen glatt, in der Mitte 
ziemlich tief ausgeschnitten. Ober- und Unterrand zweier benachbarter Umgänge bilden einen erhabenen 
Wulst, in dessen Mitte die Sutur eingesenkt ist. Nabel nicht sehr weit. Nabelspalte nicht geschlossen. 
Mündung faltenlos, die Innenwand derselben verläuft senkrecht zur beinahe vollkommen ebenen Basis; die 
Aussenlippe bildet mit derselben einen Winkel von etwa 50°. Der Canal fehlt. Die Mündung ist vorn 
geradlinig abgestutzt. 

Bemerkungen: Auch diese Species ist blos durch ein Exemplar (an dem noch die letzten 
4 Windungen erhalten sind) und ein Fragment vertreten. Die Schale ist theilweise zerstört, die Mündung 
jedoch noch vollkommen erhalten. 

Vorkommen: Sehr selten im Diceraskalke von Oberau bei Kelheim. 
Fig. 9.  Aptyeis paradoxa von vorn. 
Fig. 9a. 7 n von der Basis aus gesehen. 


Subgenus Ptygmatis Scharpe. 
Ptygmatis Carpathiea Zeuschn. sp. 
Taf. XI. Fig. 10. 


1849. Nerinea carpathica Zeusch. Nerineenkalk, p. 6, Taf. XVII, Fig. 1—4. 


1855. R Peters, Nerineen d. ob. Jura, p. 14, Taf. I Fig. 4—6. 

1869. . en Gemm. Studi, p. 31, Taf. V, Fig. 10, 11 und Taf. U bis Fig. 11—13 
1873. 5 = Zitt. Gastr. d. Stramb. Schichten p. 355, Taf. 41, Fig. 20—22. 
1878. i > Pirona. Fauna foss. giur. p. 20, Taf. U, Fig. 24—27. 


Untersuchte Stücke: 9, ausersserdem mehrere Fragmente und Steinkerne, 4 Exemplare 
aus Kelheim. 

Bemerkungen: Bei den Exemplaren von letzterer Lokalität ist die Schale abgerieben, so dass 
man die Anwachsstreifen und das Suturalbändehen nicht mehr beobachten kann. Bei 2 Exemplaren sind 
die Umgänge nicht einmal mehr äusserlich zu erkennen. Die Kelheimer Stücke erreichen durchschnittlich 
beinahe die doppelte Grösse der Stramberger, stimmen aber sonst vollkommen mit denselben überein. Die 
Falten sind bei unserer Form viel dünner, fast schneidend. Die Mündung ist bei einem Stücke sehr gut 
erhalten. 

Vorkommen: Im Tithon von Richalitz, Inwald, im Corallenkalk von Nikolsburg; nach Gem- 
mellaro in Sieilien, nach Pirona in Friaul. Ziemlich selten bei Oberau im Diceras-Kalk. 

Fig. 10. Ptygmatis Carpathica (kleines Exemplar) von vorn, in natürlicher Grösse. 


Ptygmatis Bruntrutana Thurm. sp. 
Tat oXı Eis 13: 


1336. Nerinea Bruntrutana Bronn Jahrb., p. 556 (non Fig. 13 und 18). 
1841—44. > n Goldf. Petr. Germ., p. 40, Taf. 175 Fig. 5 (non 9a). 
1850. n a d’Orb. Prodr. I, Etage 16, No. 19. 


1850. » Elea d’Orb Prodr, II, Etage 16, No, 18, 


ee 


1847. Nerinea Elea d’Orb. Pal. Fr. Terr. Jur., p. 157, pl. 283, Fig. 1—2. 


1852. »  Bruntrutana Quenst. Petr., p. 429, Taf. 34, Fig. 27—29. 

1859. en r Thurm et Etallon. Leth. Pruntr. p- 94, pl. VIL, Fig. 39. 
1860. 5 Contejean. Montb., p. 235. 

1364. en Etallon. Jura grayl., p. 349. 


2) 
1364. „  Blea Etallon. Jura grayl., p. 449. 
1878. Ptygmatis Bruntrutana Pirona Fauna fossile giur., p. 22, Taf. III, Fig. 1 bis 3 und 
Taf. VII, .Fig. 9. 

Uutersuchte Stücke: 55, davon 2 aus Kelheim, 6 aus Stotzingen, 2 aus Abensberg. 

Bemerkungen: Die beiden aus Kelheim stammenden Exemplare zeigen eine wohl erhaltene 
Mündung (sogar der Canalausschnitt ist an dem einen noch sehr gut zu erkennen), sowie das dicht unter- 
halb der Naht befindliche Suturalband; die ersten Umgänge sind weggebrochen, auch ist die Schale des 
einen Exemplares stark verwittert. Mit der Abbildung der d’Orbigny’schen Elea stimmen beide (das eine 
Stück auch sogar hinsichtlich der Grösse) sehr gut überein. Von der gleichen Lokalität stammen auch 
noch 4 Steinkerne. Ein beschaltes, sehr hübsch erhaltenes Exemplar aus Oberstotzingen zeigt vollkommen 
ebene Umgänge, die nicht einmal an der Naht angeschwollen sind, mit deutlichen Suturalbändchen. Die 
Mündung ist bis auf das Spindelende vollkommen erhalten. Der Gewindewinkel ist im ersten Drittel etwas 
convex, was bei der sonst oft sehr ähnlichen Ptygmatis Mandelslohi bis jetzt nicht beobachtet werden konnte. 

Vorliegende Species hat grosse Aehnlichkeit mit Piygmatis pseudo- Bruntrutana einerseits und 
Mandelslohi anderseits. Von der erstern unterscheidet sie sich durch die flachen, nicht vertieften Umgänge, 
welche an der Naht keinerlei Anschwellung erkennen lassen, von der letzteren durch ihren spitzeren 
Gewindewinkel und ihren engeren Nabel. Ptygmatis Carpathica besitzt ebenfalls einen stumpferen Gewinde- 
winkel und treppenartig ansteigende Umgänge. Die Abbildungen der Nerinea Bruntrutana in Bronn’s 
Jahrbüchern gehören zu anderen Arten und zwar Fig. 18 zu der folgenden Mandelslohi und Fig. 13 zu 
pseudo-Bruntrutana, zu welcher auch die bei Ooster (Corallien de Wimmis) pl. II, Fig. 12—18 abge- 
bildete Form, sowie Fig. 5a bei Goldf. (Petr. Germ.) zu stellen sind. 

Die Abbildung der Nerinea Elea d’Orb. passt gut zu kleinen Exemplaren der Bruntrutana, der 
Steinkern (Fig. 1) dagegen dürfte wohl auf eine andere Species zu beziehen sein. Die von Credner 
als Nerinea Bruntrutana und Mandelslohi angeführten, in der Gegend von Hannover vorkommenden 
Formen hat Zittel (Gastr. die Stramb. Schichten p. 353) als Ptygmatis Oredneri zusammengefasst. Diese 
Art unterscheidet sich von der Bruntrutana durch einen spitzern Gewindewinkel, sattelförmig vertiefte 
Umgänge und gürtelartige Anschwellung an der Naht. Jedoch wäre von den Credner’schen Formen etwa 
Fig. 14 (Taf. V) auszunehmen, da dieses Exemplar vollkommen ebene Umgänge besitzt und auch hin- 
sichtlich des Gewindewinkels der Bruntrutana ausserordentlich nahe steht. 

Nerinea Meneghinii Gemm. hat ein concaves Gewinde und eine sehr grosse, an der Basis 
stark gewölbte Schlusswindung. N. tornata Gemm. ist der Bruntrutana sehr ähnlich; der Winkel ist aber 
vollkommen gerade, der von Bruntrutana dagegen Anfangs stets etwas convex. 

Vorkommen: Im Diceras-Kalke von Oberau bei Kelheim, im Nerineenoolithe von Abensberg 
und Oberstotzingen, im Corallien und Dieeratien von Puntrut, im Corallien der Yonne, im Portlandien von 
Salins (Jura) als Elea, ferner bei Polcenigo in Friaul. 


er 


Fig. 11. Kleines Exemplar der Pt. Bruntrutana von vorm, in nat. Grösse. 
Fig. 11a. Dasselbe von der Basis aus gesehen. 
Fig. 12. Zweites Exemplar, ebenfalls aus Kelheim. 
Fig. 12a. Dasselbe von der Basis aus. 
Fig. 13. Beschaltes Exemplar der Pt. Bruntrutana, aus dem Nerineenoolithe von Oberstotzingen, 
von vorn gesehen. 
Ptygmatis Mandelslohi Bronn sp. 
Taf. XI. Fig. 14. 


1336. Nerinea Mandelslohi Bronn, Jahrbuch, p. 553, Taf. 6, Fig. 26. 

1841—44. E n Goldf. Petr. Germ., p. 39, Taf. 175, Fig. 4. 

1850. n 4 d’Orb. Pal. Fr. Jur., p. 105, pl. 260. 

1850. x a d’Orb. Prodr. Etage 14, No. 24. 

1858. = a Quenst. Jura, p. 767, Taf. 94, Fig. 14, 15. 

1873. > n Zitt. Gastr. Stramb., p. 399. 

1878. ich Pirona. Fauna. foss. giur., p. 21, Taf. II. Fig. 22, 23. 


Gewindewinkel 17—20°. 

Länge des grössten Exemplars etwa 115 mm. 

Untersuchte Stücke: 27. 

Bemerkungen: Von dieser Art liegen 9 Exemplare aus dem Nerineenoolithe von Abensberg 
vor, welche hinsichtlich der Grösse und des Gewindewinkels vollständig mit der Abbildung in den „Petrefacta 
Germaniae* übereinstimmen. Sie sind zur Hälfte noch im Gestein eingeschlossen, auf der freiliegenden Seite 
ist die Schale vollkommen abgewittert, so dass die Falten zum Vorschein kommen. 

Diese typische Mandelslohi, wie sie @oldfuss abbildet, unterscheidet sich leicht von der vorigen 
Species durch den stumpfern Gewindewinkel und den weiteren Nabel; auch ist sie meist beträchtlich grösser 
als diese. Schwierig ist dagegen die Bestimmung mehrerer grosser Stücke aus Oberstotzingen (aus der 
Sammlung des Herm Apotheker Wetzler in Günzburg), sowie eines, jedoch leider stark verwitterten 
ansehnlichen Exemplares aus Kelheim. Dieselben passen sehr gut zu der d’Orbigny’schen Abbildung; ihr 
Gewindewinkel ist viel spitzer, als bei der N. Mandelslohi Goldf. 

Vorkommen: Sehr selten im Diceras-Kalke von Kelheim, ziemlich häufig dagegen im Nerineen- 
oolithe von Oberstotzingen und im Coralrag von Nattheim, ferner im Corallien der Dep. Ardennes, 
Yonne, Meuse, Charente-Inferieur und Ain, endlich im Tithon von Polcenigo in Friaul. 


Fig. 14. Fragment aus Abensberg in natürlicher Grösse (Steinbruch bei Sandharlanden). 


Subgenus Itieria Matheron emend. Zitt. 
Itieria polymorpha Gemm. 
Taf x Rio. 
1865. Nerinea polymorpha Gemm. Ciaca p. 16, Taf. II, Fig. 3—5. 
1865. 5 n Gemm. Studii p. 15, Taf. IH, Fig. 3—5,. 


Palaeontographiea. N. F. VIII, 2 (XX VIII), 11 


EN NEH) ee 


1878. Itieria polymorpha Pirona. Fauna foss. giurese, p. 14, Taf. I, Fig. 11, 12. 

Untersuchte Stücke: 1 aus Kelheim, 3 aus Carini. 

Bemerkungen: Das Kelheimer Exemplar passt gut zu der Abbildung bei Pirona (Fig. 11) 
sowohl in Bezug auf Länge der Schale, als auch hinsichtlich der Beschaffenheit des Nabels und des Gewinde- 
winkels, sowie der Zahl und Anordnung der Falten. Die Umgänge umfassen sich sehr stark. Die Schale 
ist auf der einen Seite weggebrochen. Dieses Stück zeigt noch 4 wohl erhaltene Umgänge, die ersten, 
sowie die letzten sind theilweise zerstört. 

Im hiesigen Museum befindet sich ein Exemplar der Nerinea tithonieca Gemm., welche wohl blos 
als eine knotige Varietät der Itieria polymorpha zu betrachten ist. 

Vorkommen: Sehr selten im Diceras-Kalke von Kelheim, häufig im Tithon von Sicilien sowie 
bei Polcenigo im Friaul. 


Fig. 1. Itieria polymorpha von Kelheim, in natürlicher Grösse. 


Itieria Moreana d’Orb. sp. 
Aa f.@X:IT. 2010.92 —5: 
1541. Nerinea Moreana d’Orb. Revue zool. p. 319. 


1841. e en d’Orb. Pal. Fr. Jur. p. 100, pl. 257, Fig. 1, 2. 

1850. 3 „  d@’Orb. Prodr. Etage 14, No. 30. 

1852. » tornatella Buv. Stat. p. 35, pl. XXIV, Fig. 10—13 (im Text. Moreana). 
1855. 5 Moreana Peters. Nerineen des oberen Jura p. 18, Taf. III, Fig. 5—1. 
1863. B n Credner. Gliederung p. 173, Taf. IV, Fig. 10. 

1864. 5 „ Et. Jura grayl. p. 346 und 392. 

1363. N " macrostoma Gemm. Ciaca Taf. II, Fig. 6, 7. 

1569. n a Gemm. Studii p. 22, Taf. III, Fig. 6, 7 und Taf. IV. 

1878.  Itieria F Pirona. Fauna foss. giurese p. 16, Taf. HU, Fig. 4—T. 

1578. Nerinea rn Struckmann. Oberer Jura Hannover p. 58. 


Untersuchte Stücke: 15, davon zwei aus Kelheim. 


Bemerkungen: Bei dem kleineren Stücke ist die Oberfläche der Schale abgerieben, die 
Knoten sind jedoch noch gut erkennbar. Die wohl erhaltene Mündung zeigt drei Falten (je eine auf 
Spindel, Innen- und Aussenlippe). Sie besitzt einen engen Nabel und einen kurzen Canal an der Spitze. 
Der letzte Umgang ist bauchig. Das grössere Exemplar von 73 mm Länge zeigt noch die Anwachs- 
streifen. Der letzte Umgang, von cylindrischer Gestalt, erreicht nahezu die Hälfte der ganzen Schalen- 
länge. Beim kleineren Exemplare ist er verhältnissmässig kürzer. Das grössere Stück besitzt acht, das 
kleinere sieben Umgänge. 

Vorkommen: Sehr selten im Diceras-Kalke von Oberau bei Kelheim, im Kimmeridge von 


Hannover; häufig in oberen Corallien der Dep. Yonne, Meuse, Ain und Haut-Saöne; ferner im Tithon 
von Sieilien und bei Polcenigo in Friaul. 


Fig. 2. Grosses Exemplar der Itieria polymorpha aus Kelheim, von hinten. 
Fig. 3. Kleines Exemplar mit dem Ausschnitte, von vorne gesehen, Beide in natürlicher Grösse. 


RL 


Itieria Cabanetiana d’Orb. sp. 
Taf. XII. Fig. 4—6. 


1841. Acteon Cabaneti d’Orb. Revue zool. p. 318. 

1342. Itieria Cabanetiana Math. Bull. soc. geol. vol. XIH, p. 493. 

1347. Nerinea Cabanetiana d’Orb. Pal. Fr. Jur. p. 99, pl. 255, Fig. 4 und pl. 256. 
al 5 d’Orb. Prodr. Etage 14, No. 81. 

iso R Etallon. Haut-Jura p. 28. 

1369. Itieria Cabaneti Gemm. Studü p. 9, Taf. IIb, Fig. 1—3 

1873. » Cabanetiana Zitt. Gastr. Stramb. p. 339. 

1878. ” 5 Pirona. Fauna foss. giurese p. 13, Taf. I, Fig. 6. 


Untersuchte Stücke: 13. 


Bemerkungen: Bei den besseren Exemplaren ist die Aussenwand theilweise zerstört, wo- 
durch die Falten (je eine auf Spindel und Aussenlippe) zum Vorschein kommen. Ein Stück ist der 
Länge nach gespalten und zeigt noch einen Theil der Schale. Der tiefer gelegene Umgang lässt etwa 
noch '/s des nächst höheren frei. Bei einem anderen Exmplare umhüllen sich die vier noch erhaltenen 
Umgänge nahezu vollständig. 

Die Schale ist auf der einen Seite weggebrochen, auf der anderen noch von Gestein umhüllt. Ein 
Fragment aus Ebenwies bei Regensburg zeichnet sich durch seine ansehnliche Grösse aus, desgleichen ein 
Stück aus Kelheim. Von dieser Localität wären ausserdem noch ein sehr kleines, gut erhaltenes Exemplar 
und einige Steinkerne zu erwähnen. 

Diese Species hat mit einem gewissen Altersstadium der ]. polymorpha grosse Aehnlichkeit; dieselbe 
besitzt drei Falten, Cabanetiana dagegen blos zwei. 

Vorkommen: Im Diceras-Kalke von Kelheim und Ebenwies, im Tithon von Skotschau und 
Inwald, im Corallien von Valfın, Oyonnax und Chätel-Censoir (Yonne); endlich im Tithon von Sicilien, 


Inwald und bei Polcenigo in Friaul. 


Fig. 4. Exemplar aus Kelheim in natürlicher Grösse. 
Fig. 5. Kleines Exemplar aus Kelheim in natürlicher Grösse. 
Fig. 6. Steinkern aus Kelheim in natürlicher Grösse. 


Itieria Staszyeii Zeuschn. sp. 
Taf. XI. Fig. 7. 

1849. Acteon Staszycii Zeuschn. Nerineen-Kalk p. 7, Taf. XVII, Fig. 16—19. 

1855. Nerinea Staszycii Peters. Nerineen p. 17, Taf. II, Fig. 6—8. 

1865. „ socialis Gemm. Ciaca p. 9, Taf. II, Fig. 8—10. 

1859. » $taszyeii Gemm. Studi p. 16, Taf. III, Fig. S—10. 

1869. Itieria 2 Oost. Corallien de Wimmis p. 4, pl. I, Fig. 16—19. 

1875. 5 R Zitt. Gastr. d. Stramb. Sch. p. 341, Taf. 40, Fig. 19—27. 

1878. h " Pirona. Fauna foss. giurese p. 19, Taf. II, Fig. 12—18. 

Untersuchte Stücke: 35, zwei davon aus Kelheim, eines aus Abensberg, eines aus Oberstotzingen. 
11® 


ne 


Bemerkungen: Die Schale dieser drei Stücke ist abgerieben; die Mündung jedoch ist wohl- 
erhalten; sie endet in einen kurzen Canal. Die Innenlippe zeigt eine callöse Verdickung. Der Nabel ist 
sehr enge. Die Gestalt dieser Exemplare ist puppenförmig und passt am besten zu Fig. 20 Zitt. Gastr. 

Vorkommen: Sehr selten im Diceras - Kalke von Kelheim, sowie im Nerineenoolithe von Abens- 
berg und Oberstotzingen, im Obertithon von Stramberg und Koniakau, häufig im untertithonischen Corallen- 
Kalke von Inwald ete., in Sieilien, bei Wimmis, am Mont Saleve (bei Genf), bei Montpellier, endlich 
bei Polcenigo in Friaul. 

Fig. 7.  Itieria Staszycii aus Kelheim, von vorne. 

Fig. 7a. Dasselbe Stück von hinten. 

Fig. 7b. Dasselbe von der Basis aus gesehen. 


Itieria Austriaca Zitt. 
Taf. XII. Fig. 8—9. 


1873. Itieria Austriaca Zitt. Gastr. d. Stramb. Sch. p. 343, Taf. 41, Fig. 4—9. 

Bemerkungen: Von dieser Species liegen zwei Exemplare vor, ein kleineres, eiförmiges, bei 
welchem die Höhe des letzten Umganges die Hälfte der ganzen Schalenhöhe erreicht, und ein grösseres von 
puppenförmiger Gestalt, bei welchem der letzte Umgang blos !/s der Gesammthöhe beträgt. Das kleinere 
Stück hat Aehnlichkeit mit Fig. 5 in Zitt. Gastr., das grössere mit Fig. 7 (ebendaselbst). Beide zählen 
etwa neun Umgänge. Das kleinere besitzt eine wohlerhaltene Mündung und einen ziemlich weiten Nabel. 
Die untere Spindelfalte beginnt einfach. gabelt sich nach ungefähr '/s des Umgangs, so dass es den 
Anschein erhält, als seien auf Spindel und Innenlippe zusammen vier Falten vorhanden; das zerschnittene 
Exemplar zeigt jedoch, dass die untere Spindelfalte mit zwei Vorsprüngen weit in das Lumen des Um- 
gangs hineinragt. Die Aussenlippe trägt zwei Falten, von denen die untere die stärkere ist. Bei 
beiden Stücken ist die Schale stark verwittert; bei dem grösseren erkennt man noch, dass die Umgänge 
an ihrem oberen Theile am weitesten waren. 

Vorkommen: Sehr selten bei Kelheim im Diceras- Kalke; häufig im Tithon von Stramberg ete., 
sowie im Corallen-Kalke vom Pirgl am Wolfgangsee. 
8. Itieria Austriaca von vorne (kleines Exemplar aus Kelheim). 
Fig. 8. Dasselbe von der Basis aus gesehen. 
‚. 9. Ein grösseres Exemplar von hinten. 


Fig. 9a. Dasselbe durchgeschnitten. 


Subgenus Cryptoploeus Pict. et Campiche. 
Gryptoplocus depressus Voltz sp. 
1836. Nerinea depressa Voltz. Jahrb. p. 549, Taf. VI, Fig. 17. 


1850. n H d’Orb. (im Atlas „umbilicata“) Pal. Fr. Terr. jur. p. 104, pl. 259. 
1850. i „ d’Orb. Prodr. Etage 14, No. 56 und 16, No. 11. 

1859. n n umbilicata Etallon Haut- Jura 1% Ale 

1859. 5 n Thurm. et Etall. Lethaea Bruntr. p- 97, pl. VIN, Fig 42. 

1364. 5 Etallon. Jura graylois. p. 391 und 418. 


RO 


1869. Cryptoplocus umbilicatus Gemm. Studi p. 43, Taf. IIb, Fig. 18, 19. 

1874. Trochalia depressa Loriol. Boulogne sur mer p. 60, pl. VI, Fig. 2. 

1878. Cryptoplocus depressus Pirona. Fauna foss. giurese p. 38, Taf. VI, Fig. 8. 

Schale verlängert, konisch, glatt oder höchstens mit Anwachsstreifen geziert, weit genabelt, unter 
ziemlich gleichbleibendem Winkel anwachsend. Umgänge zahlreich, eben oder schwach gewölbt, nicht 
sehr hoch. Suturalband dicht an der Naht befindlich. Der Gewindewinkel beträgt stets über 20° (21—259). 
Der letzte Umgang ist an seinem Unterrande stark gekielt und tritt gegen die anderen oft bedeutend 
hervor, so dass das Gewinde concav wird. 

Untersuchte Stücke: 28, davon 14 aus Kelheim nebst mehreren Fragmenten, Steinkernen 
und Spindeln. 

Vorkommen: Im Diceras-Kalke von Kelheim häufig, .aber nicht sehr gross, seltener im 
Nerineenoolithe von Abensberg. Im Corallien von la Rochelle und Valfn, in den Dep. Meuse, Haute- 
Saöne, Yonne, in den Pteroceras- Schichten von Solothurn, im Tithon von Sieilien und Friaul und 
im Sequanien von Bellebrune (Boulogne sur mer). 


Gryptoploeus suecedens Zitt. 
Taf. XI. Fig. 15. 
1849. Nerinea depressa Zeuschn. Nerineenk. p. 137, Taf. XVI, Fig. 1—4. 


1850. n Quenst. Jura, p. 765, Taf. 94, Fig. 1, 2. 

1869. Cryptoplocus depressus Gemm. Studii p. 42, Taf. VI, Fig. 9—11. 

1869. R 3 Ooster. Corallien de Wimmis p. 15, pl. XI, Fig. 6, 7. 
1373. a succedens Zitt. Gastr. d. Stramb. Sch. p. 376, Taf. 42, Fig. 15—17. 
1878. a 4 Pirona. Fauna foss. giurese p. 38, Taf. VI, Fig. 6, 7. 


Untersuchte Stücke: 12. 

Bemerkungen: Die Umgänge sind bei einigen Exemplaren etwas gewölbt. Von Uryptoploeus 
depressus Voltz unterscheidet sich diese Art durch ihre höheren, treppenartig ansteigenden Umgänge. 
Das Suturalbändehen ist etwas breiter und hat einen kleinen Abstand von der Naht, während es bei der 
Voltz’schen Species derselben direct anliegt. Auch ist der Gewindewinkel spitzer (erreicht höchstens 20°). 
Von den aus Oberstotzingen vorliegenden Stücken zeichnet sich eins durch seine beträchtliche Grösse 
aus; bei Stramberg kommen jedoch noch grössere Exemplare vor. — Die Schale ist meistentheils 
abgerieben. Ein kleines Stück aus Oberstotzingen besitzt jedoch noch die Schale mit dem Sutural- 
bande. Die Umgänge sind hier sowie auch bei dem einzigen. Kelheimer Stücke vollkommen eben. Bei 
einem grossen Exemplare ist die Schale der Länge nach auf der einen Seite weggebrochen, wodurch 
Spindel und Innenlippen-Falte zum Vorschein kommen. 

Vorkommen: Häufig im Nerineenoolith von Oberstotzingen, selten im Diceras-Kalke von Kelheim 
und im Coralrag von Nattheim; ferner im Tithon von Stramberg, Richalitz, Inwald, Wimmis; endlich in 
Sieilien und Friaul. 

Fig. 15. Exemplar in natürlicher Grösse von vorn (aus der Sammlung des Herrn Apotheker 


Wetzler). 


ee 


Cryptoploceus subpyramidalis Münster sp. 
Taf. XII. Fig. 10. 


1842. Nerinea subpyramidalis Goldf. Petr. Germ., p. 40, Taf. 175, Fig. 7. 


1869. Cryptoplocus „ Gemm. Studü, p. 41, Taf. VII, Fig. 4—7. 
1374. Trochalia 4 Loriol. Boulogne sur mer, p. 63, pl. VII, Fig. 3. 
1878. Cryptoplocus ,„ Pirona. Fauna fossile giurese, p. 41, Taf. VI, Fig. 9. 


Gewindewinkel 35 —40°. 


Verhältniss der Höhe eines Umgangs zum Durchmesser — 0,27. 

Schale sehr gross, kegelförmig, weit genabelt, Gewinde sehr regelmässig. Umgänge niedrig, 
treppenartig ansteigend, eben, blos mit Zuwachsstreifen versehen. Der untere Umgang umfasst den obern 
an der Naht auf eine ganz kurze Strecke. Suturalband etwas entfernt von der Naht. Mündung 
rhombisch; eine dieke Falte auf der Innenlippe. Unterseite der Umgänge gewölbt. 


Untersuchte Stücke: 4, ausserdem drei Steinkerne. 

Bemerkungen: Die bei Gemmellaro und Pirona abgebildeten Exemplare besitzen einen viel 
kleineren Gewindewinkel (25—27°) und sind auch verhältnissmässig enger genabelt; Trochalia subpyramidalis 
Loriol nähert sich der Kelheimer Form weit mehr. Das als Nerinea subpyramidalis in der Pal. frangaise 
angeführte Exemplar besitzt ein concaves Gewinde, die Umgänge sind viel niedriger und der Nabel viel 
weiter, als bei der Münster’schen Species. 

Oryptoploeus succedens und consobrinus Zitt. unterscheiden sich leicht durch einen spitzeren Gewinde- 
winkel und einen engeren Nabel. Nerinea pyramidalis Mnstr. hat grosse Aehnlichkeit, jedoch sind die 
Umgänge stark concav, während sie bei der Kelheimer Form eben oder gewölbt erscheinen. 

Vorkommen: Im Diceras-Kalke von Oberau bei Kelheim, sowie im Dolomite von Ingolstadt 
nicht sehr häufig. Ferner, falls Trochalia subpyramidalis Loriol mit dieser Species identisch ist, auch im 
Oolithe der Etage Sequanien von Bellebrune (Boulogne sur mer), (allenfalls auch in Sieilien und Friaul). 

Fig. 10. Aufgebrochenes Exemplar aus Kelheim. 


Genus Cerithium. 


Diese Gattung wird vertreten durch 2 Species von ansehnlicher Grösse, welche mit Stramberger 
Formen ziemliche Aehnlichkeit besitzen, und durch einige kleine Arten, die theils mit norddeutschen, theils 


mit französischen und Schweizer Formen vergleichbar sind. 


Cerithium Danubiense nov. sp. 
Taf. XII. Fig. 11—13. 
Länge (Höhe eines vollständigen Exemplars) 60—70 mm. 
Verhältniss der Höhe eines Umganges zum Durchmesser 0,50. 
Gewindewinkel Anfangs 30°, später 15°. 
Gehäuse dünnschalig, thurmförmig, im Anfange conisch, später nahezu ceylindrisch., Das Gewinde 
besteht aus 9—12 schwach convexen, mit feinen Längstreifen verzierten Umgängen, welche an ihrem 


Oberrande gerundet erscheinen. In der Jugend steigen sie treppenartig an und nehmen schnell an Umfang 


zu, im Alter ist diese Zunahme schr gering. Die Naht ist wenig vertieft. Blos ein Exemplar besitzt eine 
nahezu vollständige Mündung. Dieselbe hat einen rhombischen Querschnitt und zeigt auch den Anfang 
eines Canals, sowie einen schwachen Callus auf der Innenlippe. Die Spindel ist eng genabelt. 

Bemerkungen: Alle Exemplare sind der Länge nach aufgebrochen und lassen die Spindel und 
das Lumen der Umgänge erkennen. Die Schale ist fast bei allen Stücken noch sehr gut erhalten. 

Von dieser Art liegen fünf Exemplare vor. Dieselben besitzen mit Cerithium eollegiale Zitt. 
(Gastr. p. 383, Taf. 44, Fig. 5) und mit Cerithium Virduense Buv. (Stat. p. 41, pl. 27, Fig. 13, 14) 
grosse Aehnlichkeit, mit dem letztern insbesondere wegen der treppenartig ansteigenden Umgänge, unter- 
scheiden sich aber von den genannten Formen durch den mit dem Alter wechselnden Gewindewinkel; auch 
stehen sie denselben hinsichtlich der Grösse ziemlich nach. 

Auch einige Steinkerne, ebenfalls aus Kelheim, dürften hierher zu rechnen sein. 

Fig. 11. Grosses Exemplar. 

Fig. 12. Bruchstück mit dem letzten Umgange. 

Fig. 13. Kleines Stück, bei dem der Gewindewinkel noch constant ist. 

Vorkommen: Im Diceras-Kalke von Kelheim, nicht selten. 


Cerithium nodoso-einetum nov. sp. 
Taf. XI. Fig. 14. 
Gewindewinkel = 17°. 


Höhe eines Umganges im Verhältnisse zum Durchmesser — 0,50. 

. Gehäuse langgestreckt, dünnschalig, thurmförmig, aus zahlreichen flachen, im Querschnitt rhombischen 
Umgängen bestehend. Dieselben sind durch eine nicht sehr tiefe Naht geschieden und mit sehr zahlreichen 
feinen Längsstreifen, sowie mit vielen dicht unterhalb der Naht stehenden Knoten (etwa 15 auf jedem Um- 

_ gange) geziert. Ausserdem bemerkt man noch feine Anwachsstreifen. Auf einem Umgange befindet sich 
ein dicker, geschwungener Wulst (früherer Mundsaum). Spindel sehr eng genabelt. 

Bemerkungen: Von dieser Species liegt blos ein einziges Fragment aus dem Diceras-Kalk von 
Kelheim vor, an welchem noch 3 Umgänge erhalten sind. Dieselben stehen dem Cerithium  Zitteli 
Gemm. (Studiip. 49, Taf. VIII, Fig. 13—20) ausserordentlich nahe, sowohl hinsichtlich des Gewindewinkels, 
als auch hinsichtlich der Beschaffenheit der Verzierungen. Die Naht scheint bei der sicilischen Form 
jedoch etwas stärker vertieft zu sem, auch sind die Umgänge mit breiteren, aber weniger zahlreichen 
Längsstreifen verziert. Cerithium turritellaeforme Gemm. (Studi p. 50, Taf. VIII, Fig. 23, 24) zeigt 
ebenfalls grosse Aehnlichkeit, jedoch fehlen demselben die Knoten. Cerithium erenatoeinetum Zitt. (Gastr. 
Stramb. p. 386, Taf. 44, Fig. 12, 13) unterscheidet sich von der vorliegenden Species durch die vertiefte 
Naht und die feinen Zacken am Öberrande der Umgänge an Stelle der Knoten. Die Längsstreifen 


sind denen der Kelheimer Form ganz ähnlich. 


Fig. 14. Cerithium nodoso-einetum in natürlicher Grösse. 


Cerithium sub-limaeforme nov. sp. 
Taf. XI. Fig. 15, 16. 


Die Länge der grössten Exemplare beträgt 12—15 mm. Bei denselben lassen sich noch 10 
bis 14 Umgänge erkennen. Diese sind niedrig, stark gewölbt, durch eine tiefe Naht von einander 


— ee 


getrennt und mit 3 Reihen Knötchen geziert, welche parallel den Windungen verlaufen und auch in der 
Querrichtung mit einander verbunden sind. Auf der Naht bemerkt man zuweilen noch ‚eine schwache 
Leiste. Die Basis des letzten Umganges besitzt 3-—D glatte Längsstreifen. "Das Gehäuse ist lang gestreckt, 
thurmförmig, die Mündung oval, beinahe kreisrund, mit sehr kurzem, etwas seitlich gedrehtem Canale versehen. 


Bemerkungen: Cerithium limaeforme Roemer (Oolith p. 142, Taf. XI, Fig. 19) ist mit dieser 
Art nahe verwandt, erreicht aber blos die halbe Grösse derselben; seine Knotenzahl ist variabel (3—5), bei 
unserer Form stets 3. Gewindewinkel und die Art der Verzierung sind bei beiden gleich. 


Vorkommen: Häufig bei Ebenwies. 
Fig. 15. Abdrücke und Steinkerne. 
Fig. 16. Ein isolirter Ausguss. 

Fig. 16a. Derselbe vergrössert. 


Gerithium Kelheimense nov. sp. 


Taf. XI. Fig. 17. 
Gewindewinkel 30°. 


Länge der Schale 23 mm. 
Höhe des letzten Umgangs in Verhältniss zum Durchmesser = 0,60. 


Gehäuse klein, konisch, unter regelmässigem Winkel anwachsend. Die nahezu ebenen Umgänge, 
deren Zahl etwa S—10 beträgt, sind mit feinen Längsstreifen und starken Querwülsten (9 auf jedem Um- 
gange) geziert, die jedoch blos bis zur Mitte reichen. Die Wülste der benachbarten Umgänge scheinen 
mit einander zu alterniren. Die Innenlippe ist ausgeschlagen und durch einen Callus verdickt. Die 
Basis zeigt Längsstreifen, welche von zahlreichen feinen, gebogenen Zuwachslinien durchkreuzt werden. 
Canal kurz, Querschnitt der Mündung rhombisch. 

Bemerkungen: Diese Species ist blos durch ein einziges Exemplar und einen Steinkern, beide 
aus dem Diceras Kalke von Kelheim, vertreten. Die Schale ist bis auf einen kleinen Rest an der Basis 
stark abgerieben. Cerithium Nodoneum Buv. aus dem Portlandien steht dieser Form sehr nahe hinsichtlich 
des Gewindewinkels und der Grösse, besitzt jedoch an der Naht eine Knotenreihe, und die Querwülste sind 
zahlreicher, als bei den Kelheimern. Bei dem ersteren sind die Umgänge im untern Drittel vertieft, bei 
letzterem jedoch nahezu vollkommen eben. Cerithium exile Thurm. (Leth. Bruntr. p. 469, pl. XIV, Fig. 13) 
unterscheidet sich von unserer Art durch seine zahlreichen Querwülste. Eine unbeschriebene Species aus 
dem Die6sratien aus St. Ursanne, welche im hiesigen Museum durch sieben Exemplare vertreten ist, besitzt 
ebenfalls grosse Aehnlichkeit; sie stimmt hinsichtlich der Grösse mit Aelheimense sehr gut überein, zeigt 
ebenfalls eime ziemlich weit ausgeschlagene Innenlippe und Querwülste (auf jedem Umgange acht), 
diese verlaufen jedoch von der Spitze ununterbrochen bis zur Basis, während sie sich bei unserer Form 
blos bis zur Mitte der Windung erstrecken. Zu vergleichen wäre auch noch Cerithium septemplicatum 
Roemer (Oolith p. 112, Taf. XIIL, Fig. 56). Die Verzierungen bestehen hier ebenfalls in Querwülsten 
(jedoch blos sieben, höchstens acht auf jedem Umgange); dieselben verlaufen aber meistens continuirlich 
über die ganze Schale; überdies besitzt €. septemplicatum einen viel kleineren Gewindewinkel. 

Fig. 17. Cerithium Kelheimense von vome, in natürlicher Grösse. 


Fig. 17a, 6 n von hinten, in natürlicher Grösse, 


Cerithium cfr. striatelium Buv. 
Taf. XII. Fig. 18. 
1552. Cerithium striatellum Buv. Stat. p. 42, pl. XXVII, Fig. 26. 
1874. = Brauns. Ob. Jura v. Nordwestdeutschland p. 195, Taf. II, Fig. 3. 


Aus dem lithographischen Schiefer von Kelheim stammt ein Exemplar von etwa 76 mm Höhe, 


N 


welches zehn durch eine tiefe Naht getrennte, ziemlich stark gewölbte Umgänge erkennen lässt. Dieselben 


sind mit feinen Längsstreifen (etwa acht) auf jeder Windung geziert. Querwülste sind nicht vorhanden. 
Sonstiges Vorkommen: Im Calcaire portlandien von Morley (Dep. Meuse). 


Fig. 13. Exemplar in natürlicher Grösse. 

Fig. 18a. Dasselbe vergrössert. 

In dem lithographischen Schiefer von Kelheim finden sich noch mehrere kleine Cerithien, die jedoch 
in Folge ihres schlechten Erhaltungszustandes einen Vergleich mit anderen Formen nicht zulassen. Die. 


Umgänge steigen treppenartig an, die Verzierungen sind jedoch zerstört. 


Cerithium (?) sp. 

Aus dem Diceras-Kalke von Regensburg liegt ein Abdruck vor, dessen Ausguss eine puppen- 
förmige Gestalt besitzt. Das Exemplar mag vielleicht eine Länge von 20—30 mm besessen haben. Es 
sind fünf, an ihrem Oberrande mit eimer Knotenlinie verzierte Umgänge vorhanden. Unterhalb dieser 
Knoten befindet sich eine Reihe von kurzen Querrippen, unter welchen dann noch zwei schwächere Knoten- 
linien auftreten. Mündung unbekannt. Die Verzierungen haben einigermaassen Achnlichkeit mit dem 
Stramberger Cerithium moniliferum Zitt. (Gastr. Stramb. p. 388, Taf. 44, Fig. 19), welches jedoch blos 
drei Knotenlinien zeigt. 

Genus Chemnitzia d’Orbigny. 
Chemnitzia Gemmellaroi Zitt. 

1873. Chemnitzia Gemmellaroi Zitt. Gastr. Stramb. p. 402, Taf. 45, Fig. 16, 17. 

Bemerkungen: Von dieser Art liegt ein wohlerhaltenes Stück aus Kelheim vor, das sich 
von den Stramberger Exemplaren jedoch einigermassen durch seinen etwas grösseren Gewindewinkel und 
seine stärker gewölbten Umgänge unterscheidet. Die ersten Windungen sind weggebrochen; es dürften 
deren etwa 10—12 vorhanden gewesen sein. Die Mündung fehlt. 


Vorkommen: Im Tithon von Stramberg; selten im Diceras -Kalke von Kelheim. 


Chemnitzia sp. 


In der Sammlung des Herrn Apotheker Wetzler in Günzburg befinden sich zwei Steinkerne 
aus dem Nerineenoolithe von Oberstotzingen, von denen der eine 2'/s, der andere 4 Umgänge besitzt. 
Trotz des schlechten Erhaltungszustandes ist eine gewisse Aehnlichkeit mit Steinkernen der Chemnitzia 
Clytia Orb. nieht zu verkennen. Auch ein Steinkern aus dem Dolomite von Ingolstadt dürfte mit dieser 
Species zu vergleichen sein. 

Aus Kelheim liegt ausserdem eine Anzahl sehr mangelhafter Steinkerne vor, von denen einer einen 


Palacontographica, N. F. VIH, 2 (XXVIM). 12 


zu m 


Gewindewinkel von 20°, die übrigen einen solchen von 23° besitzen; ersterer besteht aus 4, die übrigen 
blos aus 2, höchstens 3 Umgängen. Ein Vergleich dieser Fragmente mit irgend einer Species ist bei 
ihrer ungenügenden Erhaltung nicht stätthaft. Es wurde dieser dürftigen Reste blos desshalb Erwähnung 
gethan, damit es nicht den Anschein gewinnt, als wäre diese im obern Jura ziemlich häufige und 
artenreiche Gattung in den Schichten von Kelheim so ausserordentlich selten. 


Natieca maerostoma Roemer. 
— Natica gigas Bronn. 


1832. Ampullaria gigas Stromb. Karst. Arch. IV, p. 401. 

1836. Natica macrostoma Roemer. Oolith. p. 157, Taf. X, Fig. 11. 

1841-—44. e " Goldf. Petr. Germ. p. 118, Taf. 199, Fig. 9. 

1850. n n d’Orb. Prodr. Etage 15, No. 28. 

1852. Ampullaria gigas Quenst. Petr. p. 415. 

1358. Natica macrostoma Oppel. Juraformation p. 717. 

1859. Natica gigas Thurm. Etallon Leth. Bruntr. p. 111, pl. IX und X, Fig. 62. 
1559. n n Etallon Jura grayl. p. 421. 

1860. » macrostoma Contej. Montb. p. 256. 

1363. „» turbiniformis Dollfuss. Cap. de la Heve, p. 48. 

1564. „ macrostoma Credner, Pteroceras- Schichten p. 31. 

1369. » gigas Gemm. Studi p. 54, Taf. IX, Fig. 13. 

1878. „ macrostoma Struckmann. Ob. Jura von Hannover p. 525 und 108. 


Untersuchte Stücke: 36, 24 davon aus Kelheim. 

Das grösste Exemplar dieser Species, welches sich im Münchner Museum befindet, erreicht eine 
Höhe von 250 mm und eine Breite von 150 mm, die des letzten Umganges beträgt nahezu *s der Gesammt- 
höhe. Dasselbe stammt aus den Tenuilobaten-Schichten von Streitberg. Die kleinsten Stücke aus 
dem oberen Jura der Donau-Gegenden sind ungefähr 100 mm hoch und etwa 100 mm breit. Die meisten 
Exemplare aus Kelheim stehen hinsichtlich ihrer Grösse in der Mitte. Die durchschnittliche Höhe beträgt 
200, der Durchmesser 150 mm; die kleineren besitzen eine mehr kugelige Gestalt, während die 
grösseren etwas zusammengedrückt erscheinen. Es lassen sich bei allen diesen Stücken 5 Windungen 
erkennen. 

In der hiesigen Sammlung befinden sich auch mehrere Exemplare vom Lindner Berg bei Hannover, 
welche hinsichtlich der Grösse weit hinter denen von Kelheim zurück stehen. Dieselbe Grösse wie diese 
Hannöverschen Stücke besitzt auch ein Steinkern angeblich aus Regensburg, sowie einer aus Sontheim. 
Ein Exemplar aus der Gegend von Porrentruy von nur 30 mm Höhe zählt bereits 4 Umgänge. Diese Art 
scheint einen ziemlich weiten Nabel besessen zu haben, welcher jedoch von einem Callus bedeckt war. 

Dollfuss stellt turbiniformis Roem. und macrostoma Roem. zusammen, wohl mit Unrecht, denn 
die macrostoma ist verhältnissmässig höher und besitzt einen Nabel. Ueber die Unzuträglichkeit der 
Vereinigung von macerostoma mit Marcousana siehe Struckmann p. 107. 

Vorkommen: Häufig im Mörtelkalk von Kelheimwinzer, seltener in der Gegend von Regensburg 
und Sontheim, ferner in den Pteroceras-Schichten von Goslar und Hannover, im Kimmeridgien des Dep. 


N 


Haute-Säone, im Portlandien von Porrentruy und Solothurn, bei Wimmis am Thuner See, im Tithon von 


Sicilien (Carini), im mittlern weissen Jura von Streitberg. 


Natiea cfr. Mareousana d’Orb. 


1547. Natica Marcousana d’Orb. Pal. Fr. Jura, p. 216, pl. 298, Fig. 4, 5. 


1847. „ A d.Orb. Prodr. II, Etage 16, No. 24. 

1368. ei 2 Loriol. Yonne p. 32, pl. IH, Fig. 11. 

1869. n = Gemm. Studü, p. 53, Taf. IX, Fig. 7. 

1372. h e Loriol. Haute-Marne, p. 104. 

1878. n 5 Struckmann. Ob. Jura von Hannover p. 107 und 52. 


Weitere Literaturangaben siehe Loriol Yonne p. 32. 

Diese Form ist blos durch einen schlecht erhaltenen Steinkern aus dem Diceras-Kalke von 
Kelheim vertreten. Derselbe besteht aus 4 hohen, convexen Umgängen. Die letzte Windung erreicht 
etwa '/s der Gesammthöhe. 

Vorkommen: Im Portlandien der Dep. Jura, Ain, Oise, Yonne, Haute-Marne ete., feıner auch 


im Tithon von Sieilien, sowie im Kimmeridge von Hannover. 


Natica amata d’Orb. 
Taf. XII. Fig. 19,20... Taf. XII. Rig. 1. 
1851. Natica amata d’Orb. Pal. Fr. Jur., p. 205, pl. 294, Fig. 3, 4. 


1359. R 5 Etallon. Haute Jura, p. 46. 
1364. n „ Etallon. Jura grayl., p. 350. 


Höhe des grössten Exemplares = 64 mm. 

Durchschnittliche Höhe = 50 mm. 

Höhe des letzten Umgangs im Verhältniss zur Gesammthöhe = 0,80. 
Durchmesser des letzten Umgangs im Verhältniss zur Höhe = 1,10. 


Bemerkungen: Von dieser Species sind 4 Steinkerne vorhanden, unter welchen sich einer durch 
seine ansehnliche Grösse auszeichnet. Die kleineren Exemplare lassen den Nabel erkennen. 


Die typische amata zeichnet sich durch etwas höhere Umgänge aus, ist aber dafür nicht so stark 
gewölbt; dagegen besitzen die Stücke aus dem Juragebirge nach der Angabe Etallons eine mehr kugelige 
Gestalt. Die beiden im Münchner Museum befindlichen Exemplare aus Valfın bestätigen diese Angabe; 
dieselben stimmen mit denen aus Kelheim sehr gut überein. 

Sehr nahe steht Natica prophetica Zitt.; ihr Gewinde erscheint jedoch etwas niedriger und 
bauchiger. Die von Buvignier als Nerita Deshayesea beschriebene Art unterscheidet sich blos durch das 
Fehlen des Nabels. 

Vorkommen: Im Diceras-Kalke von Kelheim (nicht sehr häufig), im Corallien von Tonnere 


(Yonne), Valfın und Oyonnax (Haut-Jura). 


12* 


92 — 


Fig. 20, Taf. X. Mittelgrosses Exemplar aus Kelheim, von hinten gesehen. 
Fig. 19. Kleines Exemplar von vorn. 
Fig. 1. Taf. XI. Grosses Stück von hinten. 
Alle 3 in natürlicher Grösse. 
Natica Florae Loriol. 
Taf. XI. Pie. 21,22. 
1868. Natica Florae Loriol. Yonne, p. 37, pl. H, Fig. S—10. 
1374. h Loriol. Haute-Marne, p. 111. 


Aus Kelheim stammen 3 Steinkerne, die wohl zu dieser Species zu stellen sind; sie besitzen einen 


N? 


ziemlich weiten Nabel, treppenartig ansteigende Umgänge und eine halbmondförmige Mündung. An dem 
grössten dieser Stücke sind blos 2 Umgänge erhalten, die obersten fehlen. Ein kleines Exemplar lässt 4 
Windungen erkennen. Die französischen Stücke sind durchschnittlich kleiner als die Kelheimer. Von 
Natica suprajurensis Buv. unterscheidet sich diese Form leicht durch die halbmondförmige Gestalt der 
Mündung. 

Vorkommen: Im Diceras-Kalke von Kelheim und im Portlandien der Dep. Yonne und Haute-Marne. 
Fig. 22. Grösster Steinkern von vom. 

g. 21. Kleiner Steinkern von hinten gesehen, beide in natürlicher Grösse. 

Aus dem lithographischen Schiefer von Kelheimwinzer liegen ferner 4 kleine Natica’s vor, die sich mit 
keiner der bis jetzt bekannten Arten identifieiren lassen; dieselben haben entfernte Aehnlichkeit mit 
Natiea Ceres Loriol, sind jedoch bei weitem nicht so hoch gebaut als diese. Der letzte Umgang umfasst 
die übrigen nahezu vollständig. 

Bei einem fünften Exemplare von derselben Lokalität erreicht der letzte Umgang blos ?/s der 
Gesammthöhe. Dieses Stück besass etwa 4 durch eime tiefe Naht getrennte, ziemlich stark gewölbte 
Windungen. Die Mündung ist durch Gesten verdeckt. 


Tylostoma subponderosum nov. sp. 
Taf. XII. Fig. 2—5. 
Höhe des grössten Exemplares etwa 30 mm, mittlere Höhe 50—60 mm. 
Höhe des letzten Umganges zur Gesammthöhe — 0,60. 
Gewindewinkel ungefähr 55°. 


Schale dick, glatt, aus 6 oder 7 Umgängen bestehend, von denen jedoch die obersten bei den 
vorliegenden Exemplaren fehlen. Diese Windungen nehmen rasch zu. Die letzte ist bauchig und erreicht 
ungefähr die Hälfte der Gesammthöhe. Auf den letzten Umgängen bemerkt man 1 oder 2 Eindrücke, 
welche den Verdiekungen der Schale entsprechen. Bei einem Exemplare ist auf der letzten Windung 
noch eine dritte Vertiefung sichtbar. Mündung oval, nach oben und unten spitz zulaufend. Aussenlippe 
scharfrandig; hinter dem Rande nimmt die Schale schnell an Dicke zu. Innenlippe wulstig. Der 
Durchmesser ist in der Mitte des Umganges am grössten. 

Bemerkungen: Diese Species ist blos durch acht schlecht erhaltene Steinkerne vertreten, von 


welchen nur ein einziger noch einen geringen Schalenrest in der Nähe der Mündung erkennen lässt. 


Sehr nahe steht Tiylostona ponderosum Zitt. (Gastr. Stramb. Taf. 46, Fig. 3—7) aus dem Tithon 
von Stramberg, welches jedoch einen stumpferen Gewindewinkel, sowie stärker gewölbte Umgänge besitzt. 
Auch sind die Nähte zwischen den Windungen stärker vertieft. Eebenso verhält es sich mit Tiylostoma 
(Pterodonta) corallina Et. ; 

Aus Kelheim stammt ausserdem ein Steinkern, aus 2'/g Umgängen bestehend, dessen Stellung 
jedoch m Folge des schlechten Erhaltungszustandes (das Stück ist stark abgerollt) nicht sicher anzugeben 
ist. Eindrücke sind an demselben nicht wahrzunehmen. 

Vorkommen: Im Diceras-Kalke von Kelheim und im Dolomite von Ingolstadt. 

Fig. 2. Grosses Exemplar von hinten. 

Fig. 3. Kleineres Exemplar, ebenfalls von hinten. 

Fig. 4. 5 a von vome )aus dem Dolomite v. 

Fig. 4a. Dasselbe „ von hinten \ Ingolstadt. 

Fig. 5. Tylostoma sp. von Kelheim. 


Genus Nerita Lin. 

Die jurassischen Nerita’s unterscheiden sich von den typischen durch die mangelhafte (Nerita 
chromatica Zitt.) oder gänzlich unterbliebene Bezahnung der Innenlippe (Nerita Zitteli, Neumayri). Die 
Aussenlippe ist stets einfach mit schneidendem Rande. In einiger Entfernung von demselben bemerkt 
man eine bald stärkere, bald schwächere Verdiekung. Auf der Innenlippe zeigt sich ein meist sehr 
kräftiger, oft sogar hochgewölbter Callus. Der allgemeime Habitus stimmt jedoch so gut mit dem der 
recenten Formen überein, dass die Aufstellung einer neuen Untergattung nicht räthlich erscheint. 


Nerita Zitteli nov. sp. 
Taf. XIN. Fig. 6—8. 


Länge des grössten Exemplares — 40 mm. 
Durchmesser desselben = 48 mm. 


Dicke Schale von schiefeiförmiger Gestalt; Oberfläche glatt, mit Anwachsstreifen geziert. Es sind 
blos zwei starkgewölbte, durch eine seichte Naht getrennte Umgänge vorhanden. Mündung nahezu halb- 
mondförmig, nicht sehr weit. Aussenlippe einfach, scharfrandig; die innen etwas verdiekte Innenlippe ist 
mit einem starken Callus bedeckt. Der Aussenrand dieses Callus erscheint im Ganzen convex, bildet jedoch im 
obersten Drittel eine kleine Bucht. Der Innenrand verläuft gradlinig. Weder Innen- noch Aussenlippe 
zeigen auch nur die geringste Spur von Zähnen. Die Aussenlippe ist von der Innenlippe beiderseits durch 
eine tiefe Furche getrennt. 

Bemerkungen: Von dieser Art liegen blos zwei beschalte Exemplare vor, von denen das eine 
sich durch seine vortreffliche Erhaltung auszeichnet; die Schale ist bei demselben am Wirbel wegge- 
brochen, wodurch der für Nerita charakteristische Hohlraum sichtbar wird. Dieses Stück zeigt auch 
noch die gänzlich unversehrte Mündung. 

Von Kelheim stammen ausser diesen beiden Exemplaren noch zehn Steinkerne. 

Diese Form steht der Stramberger Nerita Neumayri Zitt. sehr nahe, unterscheidet sich aber leicht 
durch ihren starken Callus auf der Innenlippe; auch besitzt sie blos zwei Umgänge (bei N. Neumayri 
sind 2!/g bis 3 zu erkennen). Bei der ebenfalls sehr ähnlichen Nerita corallina d’Orb. ist das Gewinde 


etwas höher und die Innenlippe weniger stark verdickt. Die Buvignier’sche N. canalieulata bleibt hinsichtlich 


ihrer Grösse weit hinter der Kelheimer Species zurück, auch ist sie viel schmäler; der Callus auf der 
Innenlippe verläuft bei derselben geradlinig. Die grösste Aehnlichkeit von allen bekannten Arten besitzt 
Nerita ovula d’Orb. (Etage 13). Dieselbe ist jedoch bedeutend kleiner und ihre Aussenlippe erscheint 
gleichmässig gebogen, während sie bei Nerita Zitteli im obersten Drittel gradlinig verläuft. 


Vorkommen: Im Diceras- Kalke von Kelheim. 


Fig. 6. Nerita Zitteli, von oben gesehen. 
Fig. 7. Ein anderes Exemplar mit wohlerhaltener Mündung. 
-. 8. Ein Steinkerın. Alle drei Figuren in natürlicher Grösse. 


Neritopsis cancellata Stahl. sp. 
Taf. XIT. Fig. 9—10. 


1824. Neritites cancellatus Stahl. Corr. des landw. Vereins p 55, Fig. 13. Sep.-Abz. 
1830. Natica cancellata Zieten. Verst. Würtembergs p. 44, Taf. 32, Fig. 9. 

1547. Neritopsis Moreana d’Orb. Pal. Fr. Jur. p. 226, pl. 301, Fig. 5—7. 

1847. r » d@’Orb. Prodr. Etage 14, No. 97. 

1852. Nerita cancellata Quenst. Handb. der Petr. p. 416, Taf. 33, Fig. 22 (?). 
1858. a decussata Quenst. Jura p. 772, Taf. 94, Fig. 28. 

1859. Neritopis cancellata Thurm. et Et. Leth. Bruntr. p. 118, pl. X, Fig. 76. 


1859. n Etallon. Haut-Jura p- 48. 
1864. n . Etallon. Jura grayl. p. 351. 
Länge der Schale = 13 mm. 

Durchmesser des letzten Umganges = 20 mm. 


Bemerkungen: Aus Kelheim liegen zahlreiche Steinkerne und Abdrücke vor, welche hieher 
zu stellen sind. Dieselben zeigen durchgehends eine beträchtlichere Grösse, als die Nattheimer Exemplare. 


Die feinen Zwischenrippen sind an diesen Stücken sehr gut zu erkennen; bei denen aus Nattheim 
lassen sich dieselben nicht so leicht von den eigentlichen Rippen unterscheiden. 


Die Quenstedt’sche Nerita decussata ist hieher zu rechnen, während die von demselben Autor als 
cancellata beschriebene Form wohl mit der Neritopsis decussata Münstr. identisch ist, leicht kenntlich an 
dem Fehlen der feinen Zwischenrippen. Bei der sehr nahestehenden N. Moreana d’Orb. fehlt der zahn- 
artige Vorsprung auf der Aussenlippe, welcher bei den Kelheimer und besonders bei den Nattheimer 


Exemplaren wohl erkennbar ist. 


Vorkommen: Häufig im Diceras- Kalke von Kelheim, selten im Coralrag von Nattheim, ferner 
im weissen Corallen-Kalke aus der Gegend von Prwntrut, im Diceratien von Valfın, im Corallien von 
St. Mihiel (Meuse) und im Dep. Haute - Saöne. 


Fig. 9. Abdruck aus Kelheim, von der Seite gesehen. 
Fig. 9a. Derselbe von der Basis gesehen. 
Fig 


g. 10. Ein Steinkern, alle drei Figuren in natürlicher Grösse. 


Turbo cfr. Erinus d’Orb. 
Taf. XIII. Fig. 11. 

1847. Turbo Erinus d’Orb. Pal. Fr. Jur. p. 362, pl. 336, Fig. 12—14. 
1847. , »„ d’Orb. Prodr. Etage 14, No. 134. 
Ich »  Thurm. et Etall. Leth. Bruntr. p. 126, pl. XI, Fig. 97. 
1859. 5 „ Etallon. Haut- Jura p. 57. 
1863. 5 h Etallon. Jura grayl. p. 352. 
1368. R n Loriol. Yonne p. 49, pl. II, Fig. 13—14. 
1578. r en Struckmann. Jura v. Hannover p. 50 u. p. 104. 
Weitere Angaben siehe: P. de Loriol Yonne p. 49. 


Bemerkungen: Aus Kelheim stammt blos ein einziges hieher gehöriges Stück. Dasselbe 
ist vortrefflich erhalten. Die Höhe beträgt 14 mm, der Durchmesser des letzten Umganges 15 mm. Die 
dicke Schale besteht aus etwa fünf vollkommen ebenen Umgängen, welche ausser den sehr kräftigen An- 
wachsstreifen keinerlei Verzierungen zeigen. Das Kelheimer Exemplar ist etwas höher und schlanker, als die 
französischen Stücke; auch besitzt es einen weiteren Nabel und einen spitzeren Gewindewinkel. Gegen 
die von d’Orb. vorgenommene Vereinigung dieser Species mit Turbo rugosiusculus und laevis Buv. äussert 
Loriol einiges Bedenken; das vorliegende Stück kann auf keinem Fall mit einer dieser beiden 
Arten identifieirt werden. Turbo papilla Lor. aus dem Sequanien hat grosse Aehnlichkeit hinsichtlich der 
flachen Windungen, sowie der Beschaffenheit des Gewindewinkels; der Nabel ist jedoch bei papilla 
viel enger. 

Vorkommen: Im Diceras-Kalke von Kelheim (sehr selten), im Corallien von St. Mihiel (Meuse), 
Chatel Censoir und Tonnere (Yonne), von Valfın und Caquerelle (Pruntrut), im Portlandien von Auxerre, 
‘ ferner in den Pteroceras- Schichten von Hannover. 

Fig. 11a. Turbo ef. Erinus, von vorne. 
Fig. 11. NR n von hinten, in natürlicher Grösse. 


Delle en 5 von der Basis gesehen. 


Turbo globatus d’Orb. 


Taf. XIT. Fig. 12. 


1847. Turbo globatus d’Orb. Pal. Fr. Jura p. 358, pl. 336, Fig. 1—4. 

1eaı „  d’Orb. Prodr. Etage 14, No. 123. 

1852. Delphinula globata Buv. Stat. p. 36, pl. 25, Fig. 1, 2. 

Bemerkungen: Diese Species ist vertreten durch zwei kleine Exemplare, drei Abdrücke und 
zwei Steinkerne. Zwei Abdrücke zeichnen sich durch ihre besondere Grösse aus; sie lassen auf Exemplare 
von mindestens der doppelten Grösse der d’Orbigny’schen Originalien schliessen. An dem einen wohl- 
erhaltenem Stücke sind 2!/g Umgänge erkennbar. Die Windungen sind jedoch niedriger, als bei der 
typischen Form. Bei dem zweiten Exemplar erreichen sie die normale Höhe. Hinsichtlich der Ver- 


zierungen stimmen diese Reste gut mit der d’Orbigny’schen Abbildung. 


— 0 


Vorkommen: Im Nerineenoolithe und Diceras-Kalke von Kelheim, im Coralrag von Nattheim, 
im Corallien von Valfın (Jura), St. Mihiel (Meuse), ferner bei Loi, ile de Re (Charente - Inferieure). 

Fig. 12. Turbo globatus, von der Seite. 

Fig. 12a. Derselbe von oben gesehen. 


Turbo sp. 
Von Kelheim stammt ferner noch ein Fragment (!/s Umgang) mit ziemlich wohlerhaltener Mündung, 
(dieselbe ist von ähnlicher Beschaffenheit wie bei Turbo Oppeli Zitt. aus Stramberg) und ein Steinkern, 
aus drei durch eine tiefe Naht geschiedenen Umgängen bestehend, welche zwischen der gekielten Basis 


und der Naht vollkommen eben erscheinen. 


Delphinula funata Goldf. 
1841—44. Delphinula funata Goldf. Petr. Germ. p. 89, Taf. 191, Fig. 11. 


1847. Turbo subfunatus d’Orb. Pal. Fr. Jur. p. 364, pl. 337, Fig. 7—11. 
1847. S en d’Orb. Prodr. Etage 14, No. 128. 
1859. " n Thurm. et Et. Leth. Bruntr. p. 126, pl. XI, Fig. 96. 


In der Sammlung des Herrn Apotheker Wetzler in Günzburg befindet sich ein kleines, aber 
wohlerhaltenes Exemplar aus dem Nerineenoolithe von Oberstotzingen. Dasselbe erreicht kaum die halbe 
Grösse des Goldfuss’schen Originals, besitzt aber wie dieses vier Umgänge. 

Vorkommen: Im Nermeenoolithe von Oberstotzingen und im Coralrag von Nattheim ; ferner im - 
Corallien von St. Mihiel (Meuse) Chätel-Censoir (Yonne), und Caquerelle (Pruntrut). 


Phasianella (?) sp. 


Zur Gattung Phasianella sind vielleicht zwei Steinkerne aus dem Diceras- Kalke von Kelheim zu 
stellen, von denen der grössere bei 42 mm Höhe und 23mm Durchmesser vier convexe Umgänge zählt. 
Die Spitze fehlt. Die letzte Windung erreicht die Hälfte der Gesammthöhe. Der kleinere Steinkern von 
23 mm Höhe besteht blos aus drei Umgängen; auch an diesem ist die Spitze weggebrochen. Die Mündung 


ist oval, oben zugespitzt, unten gerundet. 


Troehus sp. 


Im Münchener Museum befindet sich ein kleimer Trochus aus dem Plattenkalke von Kelheimwinzer; 
derselbe zählt sieben Windungen; die Höhe beträgt Smm. Der Durchmesser kann nicht mit Sicherheit 
angegeben werden, da das Exemplar breit gedrückt ist. Verzierungen sind nicht zu erkennen. 


Pleurotomaria cfr. macromphalus Zitt. 


1873. Pleurotomaria maeromphalus Zitt. Gastr. Stromb. p. 454, Taf. 50, Fig. 3. 

Hieher ist ein Steinkern aus dem Diceras-Kalke von Kelheim zu stellen, an welchem noch die 
letzten drei Umgänge zu erkennen sind (die ersten fehlen). Den Verlauf des Bändchens kann man noch 
wohl beobachten, alle übrigen Verzierungen sind zerstört. Zwischem dem Bändchen und der gewölbten 
Basis bemerkt man eine Ausbuchtung; die Basis selbst erscheint am Rande gekielt. 


onen 


Pleurotomaria cfr. Philea d’Orb. 
Taf. XII. Fig. 13, 14. 


1856. Pleurotomaria Philea d’Orb. Pal. Fr. Jur. p. 576, pl. 428, Fig. 1, 2. 


1859. " Bourgeti Contej. Montb. p. 239, pl. VIII, Fig. 3—5. 

1859. a Philea Thurm. et. Etall. Leth. Bruntr. p.ı 128, pl. XT Eis. 99. 
1863. A „  Dollfuss. Cap de la Heve p. 17, 48. 

1564. -) 5 Etallon Jura grayl. p. 423. 

1374. > „  Brauns. Ob. Jura, Nordwestdeutschl. p. 230. 

1378. 5 »„ $Struckmann. Ob. Jura, Hannover p. 50. 


Hohe Varietät: 25mm Höhe; 39 mm Durchmesser. 

Niedrige Varietät: 25 mm Höhe; 46 mm Durchmesser. 

Durchmesser des letzten Umganges zur Gesammthöhe in dem einen Falle 1,60, in dem andern 1,80 mm. 

Gehäuse kreiselförmig, niedrig, aus etwa sechs durch eine tiefe Naht getrennten Umgängen 
bestehend. Dieselben sind mit zahlreichen feinen Längsstreifen geziert. Die Breite der ziemlich eng-, aber sehr 
tief-genabelten Schale ist viel beträchtlicher als die Höhe. Das schmale, jedoch sehr deutlich sichtbare 
Bändchen verläuft etwas unterhalb der oberen Hälfte des Umgangs auf einer schwachen Kante. Die 
wenig gewölbte, vollkommen glatte Basis ist einerseits durch eine stark abgestumpfte Kante, andererseits 
durch den Nabel begrenzt. Anwachsstreifen sind blos an einem Steinkerne (und zwar an der Nabel- 
ausfüllung) erkennbar. Der Querschnitt eines Umgangs ist schief eiförmig. 

Untersuchte Stücke: Zwei beschalte Exemplare, vier Steinkerne und einen Abdruck. 

Bemerkungen: Bei dem einen Stücke, dessen Dimensionen oben angegeben sind, fehlen die 
ersten Windungen; das zweite Exemplar ist viel breiter als das erste, die Schale besteht aus 6a Um- 
‘ gängen, welche ganz mit Kalkspath überzogen sind. Die Mündung ist von Gestein bedeckt. 

Es lassen sich zwei Varietäten unterscheiden, eine höhere, mit stärker gewölbten Umgängen und 
einem engeren Nabel und, eine niedrigere mit weitem Nabel und flachen Umgängen. 

Vorkommen: Häufig im Diceras-Kalke von Oberau bei Kelheim, im Kimmeridge von Mont- 
beliard, Cap de la H£ve (Havre) und im Dep. Jura. 


Fig. 13. Pleurotomaria Philea d’Orb. von der Seite gesehen. 
Fig. 13a. Dasselbe Stück von oben gesehen. 
Fig. 14. Das Exemplar von oben gesehen, in natürlicher Grösse. 


Pleurotomaria cfr. Hesione d’Orb. 
1847. Pleurotomaria Hesione d’Orb. Pal. Fr. Jura p. 573, pl. 426, Fig. 6—8. 


1847. ß » @Orb. Prodr. II, Etage 15, Nr. 37. 

1859. ” n Thurm. et Etallon. Leth. Bruntr. p. 130, pl. XI, Fig. 104. 
1868. » 5 Leunier. Embouchure de la Seine p. 76. 

1872. n r Loriol. Haute-Marne p. 134, pl. IX, Fig. 2. 

1378. ® # Loriol. Boulogne sur mer p. 133, pl. X, Fig. 13. 


Weitere Literatur-Ausgaben siehe Loriol. Haute-Marne p. 134. 


Palaeontographica, N. F. VIU, 2 (XXVIM). 13 


Zu dieser Species dürften zwei Steinkerne aus Kelheim, sowie einer aus Neuburg zu stellen sein. 
Das eine Kelheimer Stück zählt noch 3'/s, das andere nur 2'/g Umgänge. Diese Steinkerne besitzen auf 
der oberen Hälfte der Umgänge Knoten (etwa 15 auf einer Windung). Bei dem Neuburger Stücke ist 
die Zahl dieser Knoten geringer, dafür finden sich solche aber auch auf der unteren Hälfte der Umgänge. Einer 
dieser Steinkerne zeigt hinter der Mündung eine schmale, seichte Rinne, jedenfalls eine Andeutung des 
Bändchens. 

Vorkommen: Im Diceras-Kalke von Kelheim und Neuburg, im Kimmeridge von Calvados und 
Havre, in Dep. Marne (Astartien und Sequanien Loriol.) ferner bei Boulogne sur mer (Sequanien). 


Pleurotomaria cfr. Babeauana d’Orb. 
Taf. XII. Eig.15, 16. 

1836. Pleurotomaria suprajurensis Roem. Oolith. p. 148, Taf. X, Fig. 15. 

1840. n Babeauana d’Orb. Pal. Fr. Jur. p. 562, pl. 241. 

1858. n suprajurensis Quenst. Jura p. 623, Taf. 77, Fig. 15. 

1378. n alba Loriol. Tenuilobat. p. 134, pl. XXI, Fig. 10, 11. 

Aus dem Diceras-Kalke von Kelheim stammen drei Stemkerne mit je 5Ys Windungen (die ersten 
fehlen), welche mit Pleurotomaria suprajurensis Quenst., von welcher mir ein Exemplar aus Sontheim (aus der 
Sammlung des Herın Apotheker Wetzler) vorliegt, beinahe vollkommen übereinstimmen; sie unterscheiden 
sich lediglich durch das Fehlen der Querstreifen auf den wenigen, noch vorhandenen Schalenresten; dagegen 
sind an zwei von diesen Steinkernen zahlreiche Längsstreifen zu bemerken. Die Mündung ist viel höher, 
als die Roemer’sche Abbildung angiebt. Sehr nahe stehen diese Stücke der Pleurotomaria Babeauana 
d’Orb., von welcher sie sich lediglich durch ihre gedrungenere Form unterscheiden; sonst lassen sich 
durchaus keine Unterschiede auffinden. Aus den Tenuilobaten -Schichten von Streitberg befinden sich 
mehrere Exemplare der d’Orb. Species im Münchener Museum; dieselben stimmen mit den Kelheimer 
Stücken auch hinsichtlich des Gewindwinkels überein. Es dürfte gerechtfertigt sein, diese Kelheimer und 
Streitberger Exemplare zu vereinigen unter dem Namen Pleurotomaria Babeauana d’Orb. var. germanica. 
Loriol beschreibt var. pal&ontologique des couches de la „Zone ä Ammonites tenuilobatus de Baden“, 
eine äusserst ähnliche Form, und stellt dieselbe zu Pleurotomaria alba Quenst., welche jedoch einen 
weiteren Gewindewinkel und viel niedrigere Umgänge besitzt. 

Fig. 15. Pleurotomaria cfr. Babeauana d’Orb., von der Seite. °’s der natürlichen Grösse. 


Fig. 16. Verzierungen emes Umganges eines zweiten Exemplares. 


Vorkommen: Im Diceras-Kalke von Kelheim, in den Tenuilobaten-Schichten von Streitberg und 
Baden (Aargau), im weissen Jura von Balingen in Baden. 


Pleurotomaria sp. 


Aus dem Diceras-Kalke von Kelheim, Regensburg und Neuburg liegen mehrere Steinkerne vor, 
welche möglicherweise zu Pleurotomaria Agassizi Goldf. zu stellen sind. Der Querschnitt ihrer Umgänge 
ist derselbe wie bei Agassizi, auch ist die Weite des Nabels die gleiche. Einer dieser Steinkerne zeigt 
noch einen kleinen Schalenrest mit dem Bändchen. 


Age 


Trochotoma discoidea Buv. 
Taf. XII. Fig. 17. 


1336. Trochus discoideus Roem. Oolith p. 150, Taf. XI, Fig. 12. 
1847. Ditremaria amata d’Orb. Pal. Fr. Jur. p. 389, pl. 343, Fig. 3—8. 


1847. B „  d@’Orb. Prodr. II, Etage 14, No. 147. - 

1850. Trochotoma discoidea Morris and et Lycett. Minchinhampton part. I, p. 84, pl.X, Fig. 10. 
1352. : " Buv. Stat. p. 39, pl. XXV, Fiese. 10, 11. 

1859. Ditremaria discoidea Etallon. Haut-Jura p- 68. i 

1859. n 5 Thurm. et Etall. Leth. Bruntr. palSL pl XI Bi02 107: 

1863. n " Etallon. Jura grayl. p. 352. 

1374. Trochotoma „ Brauns. Ob. Jura Nordwestdeutschl. p. 231. 

1378. Ditremaria & Struckmann. Jura, Hannover p. 50. 

Ungefähre Höhe des Exemplares = 18 mm. 

Durchmesser des letzten Umganges — 42 mm. 


Bemerkungen: Zu dieser Species ist ein grosser, wohlerhaltener Steinkern aus Kelheim zu 
stellen; derselbe besteht noch aus 1'/s Umgängen; die Spitze fehlt. Auf dem letzten Umgange bemerkt 
man etwa 20 kräftige, nach vorne gebogene Querwülste (bei den typischen Exemplaren erscheinen sie 
gerade oder etwas rückwärts gekrümmt). Ausserdem sind noch deutliche Längsstreifen zu sehen. Der 
Ausschnitt hinter der Mündung ist sehr wohl kenntlich; auch die beiden Kiele sind scharf markirt. Zwischen 
denselben befindet sich eine ziemlich starke Vertiefung. Die Mündung selbst ist von Gestein bedeckt. 
Diese Art ist die einzige von allen Gastropoden, welche Kelheim mit dem Jura von England 
gemein hat. 

Die Identität des Trochus discoideus Roemer mit dieser Form ist nicht ganz sicher, da die Ab- 
bildung (Oolithgebirge) keine Spur von Querwülsten erkennen lässt, während die französischen Exemplare, 
von denen sich eine ziemliche Anzahl im hiesigen Museum befindet, bereits schon sehr früh wenigstens 
schwache Knoten an Stelle der Wülste besitzen, niemals aber ganz glatt erscheinen. 

Vorkommen: Sehr selten im Diceras-Kalke von Kelheim, in Corallien der Dep. Meuse (Verdun), 
Haut-Jura (Valfın), Yonne, Ardennes, bei Pruntrut ferner im oberen Corallenoolithe von Hannover und im 
Coralrag von Minchinhampton. 


Fig. 17. Trochotoma discoidea aus Kelheim, von oben. 
Fig. 17a. Dasselbe Stück von der Seite gesehen; in natürlicher Grösse. 


Troehotoma cfr. auris Zitt. 
1873. Trochotoma auris Zitt. Gastr. Stramb. p. 465, Taf. 51, Fig. 3—5. 


Aus Kelheim stammen drei Steinkerne, deren Stellung in Folge ihrer schlechten Erhaltung jedoch 
nicht sicher anzugeben ist. Bei zweien fehlt jegliche Verzierung und der dritte (von 40mm Durchmesser) 
zeigt blos am Rande noch einige Längsstreifen, sowie den oberen Kiel. An allen diesen Stücken sind 


nur die letzten drei Umgänge vorhanden; die Spitze fehlt. Sie stehen einerseits der Trochotoma auris Zitt., 
13* 


— 100 — 


andererseits der Ditremaria mastoideas Thurm. (Leth. Bruntr. p. 131, pl. XII, Fig. 108) sehr nahe, welche 
letztere Species ja auch von jungen Exemplaren der T’rochotoma auris Zitt. schwer zu unterscheiden ist. 


Trochotoma cfr. gigantea Zitt. 

1847. Ditremaria scalaris d’Orb. Pal. Fr. Jur. p. 390, pl. 344. 

1875. Trochotoma gigantea Zitt. Grastr. Stramb. p. 463, Taf. 51, Fig. 1, 2. 

Ausser den angeführten Arten der Gattung Pleurotomaria sind noch zu erwähnen zwei Steinkerne 
aus dem Diceras-Kalke von Kelheim und einer aus dem Dolomite von Ingolstadt, deren Stellung in 
Folge ihres schlechten Erhaltungszustandes durchaus unsicher ist. Sie haben einerseits ziemliche 
Aehnlichkeit mit Trochotoma gigantea Zitt., andererseits mit Ditremaria scalaris d’Orb. 

Ditremaria quinqueeineta Ziet. sp. 
Taf. XII. Fig. 18, 19, 20. 

1830. Trochus quinqueeincetus Ziet. Verst. Würtembergs p. 46, Taf. XXXV, Fig. 2. 

1541—44. Monodonta ornata Goldf. Petr. Germ. p. 101, Taf. 195, Fig. 6. 

1847. Ditremaria quinqueeincta d’Orb. Pal. Fr. Jur. p. 391, pl. 345, Fig. 1—5. 

1847. u S d’Orb. Prodrom. II, Etage 14, No. 144. 

1852. Trochotoma n Buy. Stat. p. 39, pl. XXV, Fig. 5—7. 

1858. Trochus quingueeinetus Quenst. Jura p. 774, Taf. 95, Fig. 23. 

1859. Ditremaria quinqueeincta Etallon. Jura grayl. p. 61. 

Aus dem Diceras-Kalk von Kelheim stammen zwei Steinkerne und ein Abdruck (aus vier Um- 
gängen bestehend), welche mit dieser Species zu identifieiren sind. Der eine dieser Steinkerne zeigt noch 
den Schlitz hinter der Mündung. Auch im Plattenkalke von Kelheimwinzer findet sich diese Form. Von 
letztgenannter Localität liegen drei Stücke vor. Dieselben sind zwar etwas verdrückt und zum grössten 
Theil im Gestein eingeschlossen, jedoch wohl bestimmbar. Erwähnung verdienen ferner zwei grosse 
Steinkerne aus dem Kelheimer Diceras-Kalke, welche zwar hinsichtlich des Gesammthabitus ganz gut mit . 
dieser Art übereinstimmen, jedoch die doppelte Grösse der gewöhnlichen Exemplare erreichen. Ein 
sehr schönes Stück aus dem Nerineenoolithe von Oberstotzingen besitzt Herr Apotheker Wetzler in 
Günzburg. Dasselbe zählt vier Umgänge; der Zahn an der Spindel, sowie der hinter der Mündung. befind- 
liche Spalt sind hier sehr schön erhalten. 

Vorkommen: Im Diceras-Kalke von Kelheim und Abensberg, im Platten-Kalke von Kelheim- 
winzer, im Nerineenoolithe von Oberstotzingen, im Coralrag von Nattheim, im Corallien von St. Mihiel, 
Verdun (Dep. Meuse), Chätel-Censoir (Yonne) und Valtın (Jura). 

Fig. 18. Ditremaria quinqueeineta Ziet. sp. aus dem Nerineenoolithe v. Oberstotzingen. 

Fig. 19. Ein kleiner Steinkern aus Kelheim, von oben gesehen. 

Fig. 20. Ein grosser Steinkern von derselben Localität, von der Seite gesehen. 

Alle drei in natürlicher Grösse. 


Seurria Kelheimensis nov. sp. 
Taf. XII. Fig. 21. 
Höhe 15 mm. Längendurchmesser 22 mm. 
Breitendurchmesser 13 mm. 


— 101 — 


Schale hoch, konisch, schmäler als lang. Basis oval, Wirbel nicht besonders hervorragend, mit 
schwach nach hinten gekrümmter Spitze. Die Oberfläche der Schale ist blos mit zahlreichen, feinen Zu- 
wachsstreifen geziert, Radialstreifen sind nicht wahrzunehmen. Die Vorderseite fällt steiler ab, als 
die Rückseite. 

Bemerkungen: Das einzige Exemplar dieser Species besitzt eine noch ziemlich gut erhaltene 
Schale, der Unterrand fehlt. 

Mit Scurria o@yconus Zitt. (Gastr. Stramb. p. 473, Taf. 52, Fig. 5—7) zeigt diese Form grosse 
Aehnlichkeit, sie ist jedoch stärker gewölbt und besitzt keine Radialstreifen. Dieses letztere Merkmal 
unterscheidet sie auch leicht von Helcion Rupellensis d’Orb. Bei der im Allgemeinen ziemlich ähnlichen 
Patella sublaevis Buv. fällt die Vorderseite nicht so steil ab, als bei Kelheimensis, auch ist diese erstere 
etwas niedriger; die recente Sceurwia pallida steht unserer Form ziemlich nahe, ihre Schale ist jedoch 
nicht so stark gewölbt. 

Möglicherweise ist vorliegende Art identisch mit Heleion corallina d’Orb. (Prodr. II, Etage 14, 
No. 199) jedoch ist die Vereinigung beider auf Grund der ungenügenden d’Orbigny’schen Beschreibung 
nicht statthaft. 

Fig. 21. Scurria Kelheimensis von der Seite. 

Fig. 21a. n n von oben gesehen. Beide in natürlicher Grösse. 


Patella lithographiea nov. sp. 
Taf. XIII. Fig. 22. 


Höhe = 1!/e mm. 
Längendurchmesser —= 3 mm. 
Breitendurchmesser — 2,6 mm. 


Gehäuse flach, schüsselförmig, mit etwas excentrischem, spitzem Wirbel. Vorder- und Hinterseite 
sanft und nahezu gleichmässig abfallend. Die Schale ist mit ziemlich starken Anwachsstreifen geziert. Um 
den Wirbel herum zeigt sie eine hellere Farbe, während die Anwachsstreifen dunkler gefärbt erscheinen. 
Die Innenseite besitzt eine weissliche Färbung. ARadialrippen sind nicht zu bemerken. Basis ge- 
rundet, fünfseitig. 

Bemerkungen: Hinsichtlich der Grösse stehen Patella minuta Roem. und Patella Moreana 
Buv. sehr nahe, beide sind jedoch viel höher gebaut, als die vorliegende Species. Patella Vassiacensis 
Lor. (Haute-Marne) hat im Allgemeinen ziemliche Aehnlichkeit, erreicht jedoch eine viel bedeutendere Grösse 
das Gleiche gilt von Patella elegans, welche überdies noch mit Radialstreifen versehen ist. 

Vorkommen: Im Hangenden des lithographischen Schiefers von Mörnsheim bei Solnhofen. 

Fig. 22. Patella lithographica in natürlicher Grösse. 

Fig. 22a. Dieselbe vergrössert. 


Uebersicht der paläontologischen Ergebnisse des I. Theiles. 


Bei Vergleichung der Fauna des Diceras - Kalkes mit der anderer oberjurassischen Ablagerungen 
ergiebt sich, dass dieselbe viele ihr eigene Formen enthält neben solchen, welche auch anderwärts vor- 
kommen. 

Zur besseren Uebersicht lege ich folgende Tabelle bei, in welcher das häufigere oder seltenere 


Vorkommen mit h. h. h. s. s. s. bezeichnet ist. 
[ 


Von diesen hier angeführten 71 Arten kommen im Diceras - Kalke (welchem der Nerineenoolith 
gleichgestellt wurde) 59 vor, in demselben ausschliesslich 34, darunter 28 Gastropoden; 3 Species hat der- 
selbe mit dem Plattenkalke (in welchem 5 Gastropoden-Arten gefunden wurden) gemein, 7 mit dem Dolomite. 
Wenn der Oolith von Oberstotzingen als Aequivalent des Diceras-Kalkes betrachtet werden darf, erhöht 
sich die Zahl der Gastropoden-Arten auf 51. Mit den Tenuilobaten - Schichten von .‚Streitberg konnten 
2 Arten identifieirt werden. Die meiste Aehnlichkeit besitzt die Fauna des Diceras-Kalkes mit der des 
Pteroceriens (und den demselben gleichgestellten Pterocera-Schichten), indem nicht nur der Charakter beider 
Faunen ein sehr ähnlicher, sondern auch die Zahl der identischen Arten immerhin nicht ganz unbe- 
trächtlich ist. 

Sehr beachtenswerth erscheint mir das Vorkommen von Species, welche sonst ausschliesslich der 
alpinen Juraprovinz angehören, so der Itiera Staszyeii und Austriaca, der Chemnitzia Gemmellaroi, des Belemnites 
semäsulcatus, die es nicht unwahrscheinlich machen, dass das Kelheimer Becken wenigstens vorübergehend 
mit dem alpinen Jura-Meere in Verbindung gestanden sei, wodurch die Einwanderung dieser Formen ermög- 
licht wurde. 


Die spärlichen Wirbelthierreste — blos Saurier und Fischzähne — finden sich zum grössten 
Theile auch in den Oolithen von Schnaitheim, sowie im oberen Jura (namentlich Portland) von Hannover 
und der Westschweiz. Die Cephalopoden sind — abgesehen von der Portland-Form Ammonites gigas — 
durch 9 Arten repräsentirt, von denen eine — Ammonites longispinus — eine sehr grosse Verbreitung besitzt, 
während eine zweite — Naatilus franconicus — im fränkisch - schwäbischen Jura sehr häufig vorkommt. 
4 von diesen 9 Ammoniten sind blos auf die Donaugegend beschränkt. Der einzige in Kelheim vor- 
kommende Belemnit gehört dem alpinen Jura-Reiche an. 


Die Gastropodenfauna des Kelheimer Diceras- Kalkes ist eine entschieden oberjurassische. Die 
Zahl der Siphonostomen, blos vertreten durch die Gattungen Pterocera, Alaria und Purpuroidea, von 


— 105 — 


welchen die Beiden ersteren noch überdies nur in sehr geringer Individuenzahl erscheinen, ist verschwindend 
gegenüber der Menge Holostomen, unter denen wieder die ausgestorbene Gattung Nerinea mit über 20 
Arten (darunter mehrere mit ausserordentlichem Individuenreichthum) das entschiedene Uebergewicht besitzt. 
Dieser reihen sich an die Genera Natica (mit der überaus häufigen, gewaltigen N. macrostoma), Nerita, 
Neritopsis, Trochotoma und Ditremaria, von denen mehrere Arten eine ausserordentliche Verbreitung be- 
sitzen, z. B. Trochotoma discoidea, Neritopsis cancellata und Ditremaria quigneeincta. 

Der Kelheimer Diceras-Kalk zeigt sich sonach hinsichtlich seiner Fauna als eine ächte Corallien- 
Bildung, und zwar besitzt dieselbe die meiste Aehnlichkeit mit der Fauna des Corallien superieur oder 
Pteroc6riens, mit welchem sie 25 Arten gemeinsam hat; mit dem Corallien inferieur dagegen konnten blos 
13 Species identificirt werden und zwar sind dies fast sämmtlich solche Formen, welche auch noch in das 


Pteroeerien heraufreichen. 


—* Bedeutet in der ersten 


Colonne „auch bei Regensburg“. 


*,Nur bei Regensburg*. 


—*In der zweiten Colonne 
„auch bei Neuburg“. 


*, Neuburg“. 


Diceras-Kalk u. Nerineen- 
oolith v. Kelheim u 
Regensburg.* 


(Mörtel - Kalk.) 
Weisser, grobbankiger Kalk. 
Kelheim, Abensberg, Neuburg. 


Diceras - Kalk. Neuburg. 


Dolomit. 


Nerineenoolith von 
Abensberg u. Grossmehring. 


Lithographischer Schiefer. 
(Plattenkalk.) 


Oolith von Oberstotzingen 
und Schnaitheim. 


Coralrag von Nattheim. 


Sonstige Fundorte 
in 
Süddeutschland. 


12 


13. 


14. 


15. 


16. 


Machimosaurus Hugii 
v. Meyer. 
Teleosaurus suprajurensis 
n. Sp. 
Pliosaurus giganteus Wagn. 
Dacosaurus maximus 
Quenst. 
Mesodon gigas Roem. sp. 
Gyrodus umbilieus Ag. 

9 jurassicus Ag. 
Hemipristis bidens Quenst. 
Strophodus subretieulatus 

As. 

Pollieipes Quenstedti 
v. Amm. 
Belemnites cf. semisulcatus 
Mnst. 


NautilusFranceonicusOppel. 


Ammonites Neoburgensis 


Opp. 
” efr. longispinus 

Sow. 
” Danubiensis _ 

n. sp. 
m diceratinus 

n. sp. 
9 Kelheimensis 

n. sp. 


» sp. 
” efr.gigasd’Orb. 


Pterocera Oceani Roem. 


Alaria Danubiensis n. sp. 
Purpuroidea gigas Et. 
" LapierreaBuv. 


Nerinea Goldfussianad’Orb. 
Ö subscalaris Goldf. 
n suevica Quenst. 


3.5 


Abbach. 


5.8. 


5.5 


5 


— — | Schelleneck. 


Ingolstadt. 


Ingolstadt. 


Ingolstadt. 


Ebenwies. 


Solnhofen. 
Mörnsheim. 


h. 


Tenuilobat. Sch. v. Franken 


etc. w. Jura £ Quenst. 


Tenuil. Sch. v. Würgau (Frank.) 


Jura 7 u. & Qu. Immendingen. 


(Ebenwies ?) 


Breitenhüll b. Ingolstadt, 
oberst. Jura. 


105 


Frankreich und französische Schweiz. 


Aelteres Tithon, 


Jura von Sicilien, Friaul, Jüngeres F 
N N A Sonstige 
Goslar, Wimmis, Tithon. 
Pteroe£rien. Hannover |Mont-Saieve, Inwald,| Stramberg, malen, 
serlpn 2 au uen. Virgulien.| Portlandien. etc. izel de Richalitz ete. 
inferieur. Corallien Wolfgangsee. 
superieur. 
= Pruntrut. = Solothurn. Kimm. u. Portl. — = —_ 
= Pruntrut. — = | Pterocera Sch. = — —_ 
— Pruntrut. = == | = = = —— 
— Pruntrut. = Solothum. Pterocera Sch. — — —_ 
Solothurn. Ob.u. mittl. Kim., 
== Pruntrut. Pruntrut. | Haute-Marne. unt. Portl. Sieilien. = _ 
= —= — = _ Sieilien. Südtyrol. | Stramberg. = 
= = —_ = —_ = Koniakau. Tenuilobat, Ot. Aargau. 
W. Jura v. Krakau. 
Boulogne sur mer, | | 
— Valfın. Dep. Yonne | Pruntrut. — Pterocera Sch. = = England Kimmeridge. 


Ch.- Cens. 
Saint Mihiel. 


u. Meuse. 


Pruntr.Boulogne s.m. 
H. Mame. 


Palaeontographica N. F. VIII, 2 (XXVIlL 


Yonne. Haute- 
Marne. Boulogne 
s. m. 


Haute-Saöne. 


Portland. 


Pterocera Sch. 


Tenuilobat., Ct. Aargau. 


14 


—* Bedeutet in der ersten 


Colonne „auch bei Regensburg“. 


SE SEO} [52 
se» na 


” 
m 


32. 


46. 


47. 


48. 
49. 


50. 


51. 


* Nur bei Regensburg“. 


—*In der zweiten Colonne, 


„auch bei Neuburg“. 


* Neuburg“. 


Nerinea Hoheneggeri Pet. 


Danubiensis Zitt. 
suprajurensisV oltz. 
A Desvoidyi d’Orb. 


n Gosae Roem. 
labriplicata n. sp. 


” 
Aptyxis planata Quenst. 


"N Kelheimensis.n.sp. 


N diceratina n. sp. 


n paradoxa n. sp. 
Ptygmatis Carpathica 
Zeusch. 
" Bruntrutana Th. 
n Mandelslohi Br. 


Itieria polymorpha Gemm. 
n Moreana d’Orb. 
en Cabanetiana d’Orb. 
a Staszycii Zeuschn. 


" Austriaca Zitt. 
Cryptoplocus depressus 


Voltz. 
n succedens 
Zitt. 

” subpyrami- 


dalis. Mnst. 

Cerithium Danubiensen.sp. 
s nodoso-ceinetum 

n. Sp. 
. sub-limaeforme 


n. Sp. 
Fr cfr. striatellum 
Buv. 
“ Kelheimense 
n. sp. 
Chemnitzia Gemmellaroi 
Zitt. 


Natica macrostoma Roem. 
„ Marcousana d’Orb. 
a amata d’Orb. 
„  Florae Loriol. 


Diceras-Kalk u. Nerineen- 
oolith v. Kelheim u. 
Regensburg.* 
(Mörtel - Kalk.) 
Weisser, grobbankiger Kalk. 
Kelheim, Abensberg, Neuburg. 
Dieeras-Kalk. Neuburg. 
Nerineenoolith von 
Abensberg u. Grossmehring. 


Dolomit. 


Ingolstadt. 


Ingolstadt. 


Ingolstadt. 


Lithographischer Schiefer. 
(Plattenkalk.) 


| 


und Schnaitheim. 


Oolith von Oberstotzingen 
Coralrag von Nattheim. 


2 
2 


Kelheim- 


Winzer. 


Sonstige Fundorte 
in 


Süddeutschland. 


Ebenwies a. d. Naab. 


Tenuilobaten Sch. Streitberg. 


Frankreich und französische Schweiz. 


Corallien 
inferieur. 


Pteroeerien 
Sequanien. ' 
Corallien 
superieur. 


Virgulien. 


Portlandien. 


Jura von 
Goslar, 
Hannover 
etc. 


Aelteres Tithon, 
Sieilien, Friaul, 
Wimmis, 
Mont-Saleve,Inwald, 
Pirgl am 
Wolfgangsee. 


Jüngeres 
Tithon, 
Stramberg, 
Richalitz etc. 


Sonstige 


Fundorte. 


DT, 


Chat.-Censoir. 
Saint Mihiel. 


St. I. Ch.-t. 


Saint Mihiel, 
Chat.-Üensoir. 


St. Mihiel. 


Pruntrut. 
Pruntr. Valf. B. s.m. 
H. Marne. 


Pruntrut. 
Pruntrut, Solothurn. 
, Valfın. 
Valfın. 
Valfın. 


Yalfın. Boul. s. m, Soloth, 


Bouglogne sur mer. 


Valfıin. Tonn£re. 


Salins. (?) 


Meuse, 


Pruntrut, Solothurn. 
Yonne.H.-Marne. 


Nerin.u. Pt. Sch. 


Pterocera Sch. 


Pterocera Sch. 


Nerineen- u. Pteroc. Sch. 
Pteroc. Sch. 


Wimm. Sie. Pirgl. 
Inwald. 


Sic.Wimmis Friaul. 
Friaul. 
Friaul. 

Friaul, Sieilien. 

Wimmis Sie. Friaul. 

Inw. Friaul. Sie. 

Inw. Friaul. Sieil. 

Wimmis Mt. Saleve. 

Pirgl. a. Wolfg.-8. 


Sieilien. Friaul. 
Sieilien. Friaul. 
Wimmis, Inwald. 


(Sieilien, Friaul.)? 


Wimmis Sieilien. 
Sieilien. 


Richalitz. 


Richalitz. 


Stramberg. 


Stramberg. 


Stramberg. 


Stramberg. 


14* 


—* Bedeutet in din ersten E z Ne E =! 5 E 3 ch 58 E 
Columne „auch bei Regensburg“, 5 E = = 3 S PS = 2 < = = = = Sonatige Hunderte 
ENUDENBSERL. DEE Eee 333 = E > Dolomit. S E S = S in 
—* In der zweiten Columne Ss S 5 Ss Er = B S = E 5 = = Süddeutschland: 
„auch bei Neuburg“. 2 Er gs S 52 S” = 5 = 
* Neuburg“. 5° 22| 2 = 3 = = 8 
Im Bes S = = 
— 
58. Tylostoma subponderosum 
n. Sp. h. = = _ Ingolstadt. — = = = 
59. Nerita Zitteli n. sp. h. == = — = = = — = 
60. Neritopsis cancellata St.sp. || h. h. = — _ _ = == | = 
61. Turbo Erinus d’Orb. SS —_ — —_ — E— — —_ 
62. » globatus d’Orb. h. = = — — = = £B = 
63. Delphinula funata Mnstr. = = == — = — 925: 8. = 
64. Phasianella- sp. 8.8 — —_ — _ — — —_ —_ 
65. Pleurotomaria macrom- | 
phalus Zitt. || s. s. Er > —; = — = Z= >= 
66. ” Philae 
d’Orb. h. == —_ = —_ = = = — 
67. H Hesione | 
d’Orb. || s.—* = Ss. = = = — == — 
68. Trochotoma discoidea Buv. ns = — = = = = = = 
69. Pleurotomaria cfr. Tenuilobaten Sch. Streitberg Jura 8. 
Babeauana d’Orb. h. Z— _ = = = = = Balingen (Baden). 
70. Trochotoma cfr. auris Zitt. 8. = = = = = — _ — 
71. Ditremaria quinquecincta | | 
Ziet. sp. || A. —* | — —_ _ —_ Kelheimwinzer. 8. 8. _ 
72. Scurria Kelheimensis n. sp. 8.8 = — = — = _ = — 


109 


| 
| : 
Frankreich und französische Schweiz. | ler Thithon, Jüngeres 
Jura von Sieilien, Friaul. e Her 
Goslar, Wimmis, Tithon. 5 
Pterocerien. Hannover Mont-Saleve,Inwald,| Stramberg. Bmdlontes 
Corallien a Virgulien.| Portlandien. etc. hg BER Richalitz ete. 
inferieur. ‚orallien Wolfgangsee. 
superieur. | 
St.Mihiel.| Valfın. Pruntrut. —_ —_ | — = = = 
St. Mihiel. = _ Auxerre. | Pterocera Sch. — = Ze; 
Ch.-Cens.8t.M.| Tonnere, Pruntrut. —_ — — — _ 7Z 
St. M.Ch,-Cens. Pruntrut. = = —_ = SE a 
= — =. == | PRE“ =; —— — 
— — _ _ | _ = Stramberg. 32: 
Bruntrut, Montbeliard, | 
—_ Cap. de la Heve. —_ | — | Pterocera Sch. = — 7a 
_ — _ | Boul. s. m. H. Marne. | _ = = Er, 
Verdun. Ch.-0.| Valfin. Pruntrut | —_ | — | Corallenoolith. _ = England. 
| | Tenuil., Baden im 
= > = | ze | een == ei> Aargau. 
_ _ _ = | = — Stramberg. == 


Ch. Cens. 
St.-Mihiel. 


Pruntrat. Valtin. 


ee Nenn 
x 4 


> 5 j 


SL 
Sa 


; SB i #2 R 
X } I! a DER Su 
yeah inch nee er pure ta ea menu ne Hr sh TEEN 


T wi 0 


Die Medulloseae. 


Eine neue Gruppe der fossilen Cycadeen. 


Von 


Dr. H. R. Göppert und Dr. G. Stenzel. 


Palaeontographica N. F. VII. 3 (XXVII). 15 (1) 


„ 


se 


Zi den interessantesten Gewächsen der Vorwelt gehört unstreitig die Medullosa stellata, die einst 
von Heinrich Cotta, dem berühmten Forstmanne, gesammelt, später von seinem Sohne Bernhard 
Cotta 1836 beschrieben und abgebildet, nach ihren mikroskopischen Verhältnissen im Anfange der sechs- 
ziger Jahre von mir näher untersucht wurde. (Göppert, Fossile Flora der Permischen Formation. Cassel 
1864—65 S. 209—217. Taf. 40, Fig. 2—5. Taf. 41, Fig. 1—8. Taf. 42, 43, Fig. 1, 2, u. Taf. 63, 
Fig. 1.) Hierzu dienten mir die Cotta’schen Exemplare, welche durch Ankauf sich jetzt im mineralogischen 
Cabinet der Universität Berlin befinden. 

Damals hatte man noch keine Gelegenheit, sich solche vortreffliche Schnitte zu verschaffen, wie 
sie jetzt das Göttinger Kunst-Institut von Voigt und Hochgesang verfertigt, daherich mich mit Unter- 
suchung der Querschnitte bei Beleuchtung von oben begnügen musste, die jedoch schon überraschende 
Aufschlüsse ertheilte. Gegenwärtig wiederholte sorgfältige Prüfung jener Abbildungen, welche ich der 
Meisterhand meines Mitarbeiters, geehrten Freundes und Schülers, Herın Prof. Dr. Gustav Stenzel, 
des hochgeschätzten Monographen der Psaronien, einst verdankte, liessen einen Irrthum nicht erkennen 
und daher trotz der in einigen Punkten von der damaligen abweichenden Deutung mich auch an der 
damals aus gesprochenen Ansicht festhalten, dass die Medullosa stellata wegen des aus lauter 
getüpfelten Zellen bestehenden, durch einfache Markstrahlen durchbrochenen Holzkreises 
zu den Cycadeen zu rechnen sei, welche Meinung auch früher schon Adolph Brongniart aus- 
gesprochen hatte. 

Der Markeylinder mit seinen zahlreichen sternförmigen Holzcentren, deren jedes einzelne den Bau 
des ganzen Stammes auf eine der der Coniferen am nächsten stehende Weise in sich gewissermaassen wiederholt, 
bietet freilich viel Abweichendes von allen lebenden und fossilen Cycadeen, doch glückte es mir, wenigstens 
eine verwandte Bildung in dem Bau von dem jetztweltlichen Encephalartos aufzufinden, insofern sich in dem 
ganzen Mark derselben freilich wohl nicht vollständige Holzeentren, doch einzelne Gefässbündel zerstreut 
finden, die man mit blossen Augen kaum unterscheiden kann. (Göpp. l. c. Taf. 63, Fig. 2.) 

Die Medullosa stellata ist nichts weniger, als sehr verbreitet; sie ist auf die Permische Formation 
von Chemnitz und Kohren in Sachsen und von Autun in Frankreich beschränkt und auch dort wenig 
häufig. So charakteristische Exemplare, wie sie die Cotta’sche Sammlung aufzuweisen hat, sah ich bis 
zum Jahre 1864 ausser im Dresdener K. Mineralien-Cabinet in keiner anderen Sammlung; später 1868 
fand ich noch einige in der Sammlung des Senior Schreckenbach, welche jetzt dem Chemnitzer natur- 
historischen Museum gehört, und 1330 die grösste nicht blos an Zahl, sondern auch durch Eigenthümlichkeit 
ausgezeichnete Sammlung im Besitze des Herrn Apotheker und Fabrikbesitzer Leuckart in Chemnitz, 


15* 


4 — 14 — 


deren Stücke fast alle bald diese, bald jene Eigenthümlichkeit in mehr oder minder ausgezeichnetem Grade 
repräsentiren. 

Sie alle übertrifft an Schönheit und Interesse em mir von Herrn Leuckart in Chemnitz mit- 
getheiltes Stück, welches, aufgefunden vom Ingenieur Äber & in der Kirgisensteppe nächst Pawlodar, 
nördlich von Si olakuck im Alluvium, nach manigfachen Wanderungen zu Herru Leuckart gelangte. 
Herr Director Ludwig m Darmstadt, welcher das Stück von Äberg erhalten, hatte es in Jekatarinburg 
anschleifen lassen und es so für die Wissenschaft erhalten, daher Herr Leuckart und ich uns veranlasst 
sahen, es mit seinem Namen zu bezeichnen*). Es ist ein Kreisabschnitt von dem vierten Theile des runden 
Stammes; in dem Marke sind nicht weniger als fast hundertundfünfzig Holzcentren mit dem Auge deutlich 
zu unterscheiden, welche, wie sich an mehreren Stellen wahrnehmen lässt, in unverkennbarer Beziehung zu 
dem Ursprunge der nach den Rindennarben laufenden Gefässbündel stehen. Tab. XVII (IV) Fig. 18, 20. Die 
Gesammtzahl der m dem ganzen Stamme wohl vorhandenen Centren würde sich danach auf mindestens 
600 belaufen, welche grosse Zahl ich noch niemals beobachtet habe, da sie sich bei den meisten nicht 
über einige Dutzend erstreckt. An dem äusseren Theile des Stammes befindet sich aber noch wohl erhaltene 
Rinde, deren ganz und gar Cycadeen entsprechende rhombische Narben unserer 
die Cycadeen - Natur betreffenden Ansicht nur volle Bestätigung verleihen. Schon 
lange suchte ich darmach und G. Schimper liess sich unter Anderem dadurch abhalten, an die Cycadeen- 
Natur der Medullosa zu glauben. Die Narben kommen den bereits bekannten der englischen fossilen Flora, 
welche Buckland und Carruther aus dem Oolith beschrieben haben, sehr nahe, am ähnlichsten dem 
Bennetites Gibsonianus. (Carruther, Transact. of the Linn. Society 1863 Vol. XXVI, Tab. 58, Fig. 2.) 
Schliffe dieser klassischen Stücke würden diese Analogie noch bestätigen, wie ich mich auch noch durch 
Längsschliffe verschiedener Richtung von der eigentlichen Beziehung der Holzcentren zu den anderen 
Theilen des Stammes und zu den Blättern überzeugen will. 

Ausser an diesem durch den fehlenden Umschrot von Holzzellen ausgezeichneten Exemplar ent- 
deckte ich auch in der Sammlung des Herrn Leuckart ein Exemplar der Medullosa stellata mit wohl 
erhaltenen rhombischen Rindennarben und konnte mich hier mit grösster Sicherheit überzeugen, dass eben 
nur die unverständige Weise der Sammler, an den Exemplaren durch Abkratzen die Rinde zu entfernen, 
wie es die Bergleute mit der kohligen Rinde der Sigillarien und Lepidodendren thun, Ursache ist, dass 
wir erst so spät genauere Kenntniss von diesen interessanten Fossilien erlangten, oder eigentlich erst jetzt 
nach Untersuchung solcher vollständigen Exemplare erlangen werden. Man liess sich von der Zierlichkeit 
des Innern dieser Stämme hinreissen und achtete nicht der unscheinbaren Rinde, die man für Bergmittel 
hielt. Leider verfuhr man mit allen anderen dem klassischen Fundorte Chemnitz angehörenden Stämmen, 
wie von Arthropitys, Calamodendron und den Psaronien, auf gleiche Weise, wovon alle unsere Samm- 
lungen ein nur zu beredtes Zeugniss liefern. Erst jetzt ist es mir auch durch Vermittelung des Herım 
Leuckart gelungen, einen ziemlich unversehrten Stamm eines Psaronius zu erhalten, der eben die 1860 
bereits von Stenzel ausgesprochene Ansicht von der Anwesenheit einer dicken, scheidenartigen Rinde 
glänzend bestätigt, mit dessen Untersuchung wirnoch beschäftigt sind. Alle aber übertrifft an Vollständigkeit 


=) Ludwig hat diese Ovation nicht erlebt, da er leider bereits im December 1880 verstorben ist, was wir erst 
jetzt, Anfang Juli, erfahren haben. 


— ul — 5 


der Erhaltung ein von mir in der Kreide von Oppeln entdeckter und 1865 (G. Leonhard Geinitz, 
N. Jahrb., 4. Heft, S. 294 
die ganze Abhandlung allen früheren Monographen der Flora dieser Periode ungeachtet 


399) wenigstens beschriebener, leider nicht abgebildeter Stamm, der aber wie 


Bekanntmachung an so hervorragender Stelle unbekannt geblieben ist. 

Ich habe damals der Medullosa stellata ihren Namen belassen und fühle mich auch heute noch 
nicht veranlasst, ihn zu ändern, sie damals als eine Cycadee in ihrer höchsten Ausbildung erklärt, welche 
‚hohe Stufe, indem sie zugleich den Typus einer Conifere repräsentire, die späteren Cycadeen nicht mehr 
erreichten. Sie gehört also in die Reihe einer ganzen Anzahl ausgestorbener Gattungen der paläozoischen 
Formationen, die nothwendig höher ausgebildet, als ihre Epigonen, erscheinen, weil sie eine Anzahl Fami- 
lien in sich vereinen. Dergleichen Organismen habe ich jetzt combinirte genannt (Revision 
meiner Arbeiten über die fossilen Coniferen, insbesondere der Araucariten und über die Descendenzlehre 
im 5. und 6. Bd. des botanischen Centralblattes von Uhlworm, August und September 1880) und rechne 
hinzu insbesondere die Calamodendreae, (Calamodendron, Arthropitys, Cordaites) und die Sigillarieae. 
Die Medullos« verbindet die C'ycadeen mit den Coniferen noch imniger, insofern sie eben im Inneren auf so 
ausgezeichnete Weise die wesentlichen Structurverhältnisse beider grossen Familien in sich vereinigt. 

An einem anderen, mir von Herrn Leuckart überlassenen Querschnitt fehlt die Rinde mit den 
eben beschriebenen so charakteristischen Narben. Die Aussenseite des Stückes ist aber so vollständig er- 
halten, dass bei dem Anschleifen die ganze Stellung der nach den Blattnarben laufenden Gefässbündel zu 
erkennen sein würde. Schon jetzt lässt‘ sich, obschon sie nur lückenhaft sichtbar sind, ihre Uebereinstim- 
mung mit fossilen und lebenden Cycadeen erkennen. Jedoch bietet die Structur dieses Stückes noch ein 
kaum weniger merkwürdiges Verhältnis. Die kleinen Holzcentren werden bei allen anderen bisher 
bekannten Stämmen der Medullosa stellata von einem aus radiär angeordneten, von Markstrahlen 
durchbrochenen Holzzellen gebildeten Holzring umgeben. Hier fehlt derselbe. Ich werde aber dennoch 
das Stück bei der Gattung Medullosa belassen und als: 


Medullosa Ludwigii Göppert et Leuckart 


bezeichnen, weil ich eine grosse Scheu vor Vermehrung der Synonymie empfinde und eine Veränderung 
des Namens immer noch zeitig genug erfolgen kann, wenn später eine wirklich genauere Einsicht in die 
Structurverhältnisse sie nöthig machen sollte. 

Jedoch ist der Formenkreis der Medullosa hiermit noch keineswegs abgeschlossen, nach unseren Beob- 
achtungen, welche wie überhaupt der folgende Inhalt des Ganzen uns gemeinschaftlich angehören. Die reiche 
Sammlung des Herrn Leuckart bietet noch ein anderes, wo möglich noch interessanteres Stück dar, 
wie es noch niemals beobachtet worden ist. Es ist ein ziemlich umfangreiches, etwas über die Hälfte 
seines Durchmessers erhaltenes Aststück, auf dessen Querschliff sich eine Anzahl Holzringe von sehr 
verschiedener Grösse befindet, die grösseren durch schmale bandförmige Holzzonen gebildet, welche 
vielfach schlangenartig gewundene, aber in sich abgeschlossene Ringe bilden. Diese haben den anatomischen 
Bau der einzelnen peripherischen Holzlagen der Medullosa stellata; da aber ein geschlossener peripherischer 
Holzring hier bestimmt fehlt, die zerstreuten Holzringe aber hier ein weites Mark umschliessen, wie das 
bei den einzelnen Holzcentren der Medullosa stellata nie der Fall ist, so stellt dieses merkwürdige Stück 
den Typus einer eigenen Art dar, welche ich Medullosa Leuckarti Göpp. et Stenzel nenne. 


6 — ld 


Medulloseae. Göppert et Stenzel. 


Eine neue Gruppe der fossilen Cycadeen. 


Die Medullosa stellata Cotta bildet mit den in neuester Zeit entdeckten, ihr nahe verwandten 
Pflanzen aus der Permischen Formation eine ganz eigenthümliche Gruppe in der Classe der Gymnospermen. Zu 
diesen müssen die angeführten Arten, obwohl Blätter, Blüthen und Früchte uns leider noch unbekannt 
sind, des anatomischen Baues ihrer allein erhaltenen Stämme wegen gerechnet werden; denn ein mittel- 
ständiges Mark wird von einem Holzringe umgeben, dessen vierkantige oder. doch im Umriss sechskantig- 
vierkantige Zellen (Trachsiden de Bary) ohne Einmischung von Gefässen in strengradiale Reihen geordnet sind, 
welche durch zahlreiche Markstrahlen in breitere und schmälere Abschnitte abgetheilt werden. Die 
Holzzellen oder Tracheiden, haben, wie der radiale Längsschliff an manchen Stellen sehr deutlich erkennen 
lässt, in mehrere Reihen gestellte Tüpfel gebabt, deren Umriss bei ihrer gedrängten Stellung als ein Netz 
sechseckiger Maschen erhalten ist, ähnlich z.B. den von B. Renault (Structure comparee de quelques tiges 
de la flore carbonif. Tab. XIII, Fig. 7b) von Poroxylon Boysseti abgebildeten Holzfasern. 

Das oft sehr ansehnliche Mark, noch mehr die geringe Dicke des Holzringes und die sehr 
zahlreichen und breiten Markstrahlen nähern sie am meisten den Cycadeen, mit deren Holzring der 
der Medullosen ott die grösste Aehnlichkeit hat. 

In anderer Beziehung aber ist ihr Bau so abweichend von dem aller übrigen Gymnospermen, 
dass sie unter diesen eine beinahe vereinzelt dastehende Gruppe bilden. Eine genaue Vergleichung 
der verschiedenen Arten führt nämlich zu dem Ergebniss, dass bei allen der Holzkörper des Stammes 
aus mehreren, oft aus sehr vielen getrennten Holzringen besteht, von denen jeder sein eigenes Mark 
umschliesst, welches wir als Ringmark bezeichnen, während alle in dem weiten Mark des Stammes, 
dem Stammmark, vertheilt sind. 


Sie treten hier in drei Hauptformen auf, welche wir als Sternringe, als Plattenringe und als 
Schlangenringe bezeichnen. Sternringe, d. h. walzenrunde, daher im Querschnitt kreisförmige Holz- 
körper mit ganz kleinem Mark, um welches die radialen Reihen von Holzzellen und Markstrahlen 
sternförmig geordnet sind, fehlen dem Innern keiner Art, und können auch insofern als die Grundform 
betrachtet werden, als aus ihnen sowohl Plattenringe, wie Schlangenringe durch eine stetige Reihe von 
Mittelstufen hervorgehen. Sie sind es, welchen die Cotta’sche Medullosa stellata ihren Namen verdankt; 
vgl. z. B. Taf. XIV (D, Fig. 2i, 3i‘; Taf. XV (ID, Fig. 9a. Im noch grösserer Zahl durchlaufen sie 
das Stammmark von M. Ludwigii, Taf. XVII (IV), Fig. 18, 20; aber auch der M. Leuckarti fehlen 
sie nicht, Taf. XVI (III), Fig. 14f. 

Nicht selten werden diese Ringe länglich-rund, wie Taf. XIV (D, Fig. 6i, i‘, und gehen so 
allmählich in mehr oder weniger lange Streifen über, welehe wir als Plattenringe bezeichnen. Ihr 
Mark bildet dann einen schmalen Mittelstreifen, der rings von einem Holzstreifen umgeben ist, dessen 
Zellreihen auf den Breitseiten des Ringmarks senkrecht stehen und nur um die beiden Enden desselben 
strahlig geordnet sind. Plattenringe finden wir bei allen drei Arten, wenn auch nicht an jedem Stücke. 
Ziemlich gleichmässisg unter die Sternringe vertheilt, besonders zahlreich aber in die Rindenschicht 
eintretend sind sie bei M. Ludwigii, Taf. XVII (IV), Fig. 18, 20; vereinzelt bei M. Leuckarti, 
Taf. XVI (OD), Fig. 48; zuweilen endlich im Inneren der M. stellata, wie Taf. XIV (D, Fig. 3i", i; 


—- 17 — T 


Fig. 6i i"; auch an dem von Cotta in den Dendrolithen abgebildeten Stücke Taf. XII, Fig. 4 
rechts unten, innerhalb des doppelten peripherischen Holzringes. 

Bei dieser letzten Art gewinnen sie aber eine ganz eigenthümliche Ausbildung, deren richtige 
Deutung erst durch Vergleichung mit der jüngst entdeckten M. Leuckarti gewonnen worden ist. Bei 
dieser Art gehen nämlich die Sternringe durch Mittelstufen, wie Taf. XVI (III) Fig. 14f, C, über in die 
nur dieser Art eigenen Schlangenringe, d. h. solche mit weitem eigenen (Ring-) Mark, welches von 
einer, bei den grösseren schlangenartig gewundenen Holzschicht rings umgeben ist (ebenda A, B). 
Diese Schlangenringe sind offenbar von den Plattenringen wesentlich nur dadurch verschieden, dass sie 
ein weites Ringmark umschliessen. Ihr Holzring zeigt sich nun rings umgeben von einer Bastschicht, 
deren sehr diekwandige Zellen (Taf. XVI (II), Fig. 15e) die strahligen Reihen der Holzzellen nach aussen 
fortsetzen. Diese Bastschicht ist daher an der einen Seite des Ringes der Rinde des Stammes zugewendet, 
wie auf der anderen Seite dessen Mitte. Die grössten dieser Schlangenringe umziehen in weiten Bogen 
das Stammmark mit seinen Sternringen. Denken wir uns daher ihr Mark in einen schmalen Streifen 
zusammengezogen, so entsprechen sie ganz den Stücken, aus denen der doppelte peripherische Holzring 
der Medullosa stellata gewöhnlich besteht. Schon Cotta giebt diese „Zerstückelung der äusseren 
Umgebung in einzelne, für sich bestehende Theile“ als eine bezeichnende Eigenthümlichkeit der M. stellata 
an, Dendrolithen, S. 65%), und bildet sie Taf. XII, Fig. 1 ab, wo der doppelte Holzkreis von 5 
getrennten Stücken gebildet wird. Vereinigen sich von diesen Stücken zwei oder mehrere mit ihren 
ursprünglich abgerundeten Rändern, so wird das Innere von wenigeren, ja zuweilen nur von einem 
doppelten Holzringe umzogen, welcher nur noch an einer Stelle unterbrochen ist, wie Taf. XIV (D, 
Fig. 2 bei e; ja, wenn auch hier eine Vereinigung der aneinander stossenden Schichten stattfindet, so ist 
endlich nur noch ein rings geschlossener doppelter Holzring vorhanden. So ist Taf. XIV (D, Fig. 3 
bei e nur noch die innere Holzlage unterbrochen; Taf. XV (ID), Fig. 7 sind beide rings geschlossen; 


‘ähnlich bei den in Göppert, Flora der permischen Formation, Taf. XLI, Fig. 1, 4 und von Cotta 


in Dendrolithen Taf. XIII, Fig. 4 abgebildeten Stücken. Dass aber, wie schon Cotta gewiss mit 
Recht vermuthete, „hier diese einzelnen Theile zu zwei geschlossenen Strahlenringen verwachsen“ sind, geht 
ausser der Vergleichung mit den oben angeführten Uebergangsstufen namentlich daraus hervor, dass an 
jede der beiden Holzlagen aufder von der anderen abgewendeten Seite sich eine Bastschicht anschliesst, so dass der 
doppelte Holzring nicht nur auf der der Rinde zugewendeten Seite von Bast umgeben 
ist, sondern ebenso auf der, der Stammmitte zugekehrten Seite. Beide sind auf blossen 
Querschliffen nur selten so deutlich als Bast zu erkennen, wie bei M. Leuckarti, Taf. XVI (II), 
Fig. 15e, obwohl sie als besondere Gewebeschicht fast stets unterschieden werden können. Es sind dies 
die Zellschichten, deren innere (Göppert, Flora d. permisch. Form., Taf. XLII und XLIU, Fig. 1, Ai) 
von uns früher als Markkrone, deren äussere (ebenda C) als Theil der Rinde gedeutet worden war. 

Bei dieser Auffassung des peripherischen Holzringes erklärt es sich nun ganz einfach, dass 
derselbe stets gerade aus zwei, durch eine schmale Parenchymschicht getrennten Holzlagen besteht. 
Von dieser Parenehymschicht ging das Wachsthum der einen Holzlage radial nach innen, der anderen 


!) Dasselbe führt er zwar 8. 59 auch bei dem Geschlechtscharakter von Medullosa an, sagt aber S. 65 bei 
M. stellata selbst, er habe es bisher nur bei dieser Art beobachtet, wie überhaupt der Geschlechtscharakter nur auf 
M. stellata wirklich passt. 


3 — 18 — 


radial nach aussen. Das letztere scheint zuweilen lange fortgedauert und sich hier eine unverhältniss- 
mässig dicke Holzschicht gebildet zu haben. Sind innerhalb derselben mehrere Absätze, Jahrringen 
ähnlich, durch dunklere und hellere Farbe unterschieden, wie bei Cotta, Dendrolithen, Taf. XII, Fig. 2; 
unsere Taf. XV (ID, Fig. 12, weniger deutlich Taf. XV (ID), Fig, 7, so ist doch diese Verschiedenheit, 
wie es scheint, oft nur der Art der Versteinerung zuzuschreiben, und wo sie vielleicht von zeitweise 
gesteigertem, zeitweise nachlassendem Wachsthum herrührt, scheint sie doch nicht wirklichen Jahrringen 
ihren Ursprung zu verdanken. 

Aber auch die Vergleichung dieser zwei concentrischen, durch eine Paremehymschicht getrennten 
Holzringe mit den äusserlich allerdings ähnlichen zwei und mehr Holzringen alter Cycadeenstämme lässt 
sich hier kaum aufrecht erhalten; denn die letzteren wachsen beide von innen nach aussen, während 
bei M. stellata der innere von der beide trennenden Markschicht aus nach innen wächst. 

Desto auffallender tritt die Aehnlichkeit unserer fossilen Stämmehen mit 
denen einiger Angiospermen hervor, wenn wir eben nur die Anordnung ihrer Gewebe in’s Auge 
fassen. Es sind dies die Stämme einer Anzahl tropischer Schlingpflanzen aus der Familie 
der Sapindaceen, welche nicht nur ihrer systematischen Stellung nach, also unzweifelhaft auch in der 
Bildung ihrer Blätter, Blüthen und Früchte, sondern auch nach der Zusammensetzung ihrer Gewebe von 
den Medullosen übrigens selbstverständlich völlig verschieden waren. 

So zeigt ein von Schleiden, Grundriss d. wiss. Bot., 2. Aufl., Th. I, S. 161, Fig. 150 [danach 
copirt Fig. 16 unserer Taf. XVI (III)] abgebildetes Stämmehen einer nicht näher bestimmten Sapindacee 
um den mittleren Holzkörper gelagert 5 selbstständige Holzringe, welche eine unverkennare Aehnlichkeit 
mit den noch schmalen Plattenringen von Medullosa stellata, Taf. XIV (D, Fig. 31", i; Fig. 5i‘ von 
M. Leuckarti und M. Ludwigii haben; noch mehr erinnern die Querschnitte von Serjania caracassana, 
welche Naegeli, Beiträge z. wiss. Bot., Heft 4, Tafel IX abbildet (Taf. IX. Fig. 5 copirt auf unserer 
Taf. XVI (ID), Fig. 17; vgl. die ähnliche Figur in de Bary, Vrgl. Anat. d. Veget. Org. S. 598, 
Fig 232), an unsere Medullosen, am meisten wegen des weiten Ringmarks an M. Leuckarti, noch 
ähnlicher mögen derselben die Arten von Serjania sein, welchen Radlkofer einen „getheilten Holzkörper“ 
zuschreibt, d. h. 5 (selten 6—7) peripherische Holzringe ohne mittleren Hauptring. 

Da sich ein ähnlicher Bau bei klimmenden und windenden Pflanzen aus verschiedenen Familien 
findet, so liegt die Vermuthung nahe, dass wir in den Medullosen die Schlingpflanzen unter den 
Gymnospermen vor uns haben. 


Ein wesentlicher Unterschied aber macht diesen Schluss schon unsicher. Bei den lebenden 
Stämmen ist da, wo nicht ausschliesslich peripherische Holzringe vorhanden sind, der innere Ring der 
stärkste und zugleich der, welcher den äusseren Ringen ihren Ursprung giebt. Gerade umgekehrt ist es 
bei den fossilen Stämmen. So unvollkommen wir auch bei der ausserordentlichen Unvollständigkeit der 
spärlichen, bisher gefundenen Bruchstücke über den Verlauf und die Beziehungen der verschiedenen 
Holzringe zu einander unterrichtet sind, so lassen sich doch zwei Punkte mit Zuversicht behaupten : 

Erstens erscheinen die inneren Holzringe als Abzweigungen der äusseren, von deren innerer 
Platte sie sich zunächst als Falten ablösen; so die Ringe Taf. XVI (II), Fig. 14d, e, und der Sternring 
Taf. XIV (D, Fig. 6b, ausserhalb dessen die innere Schicht des peripherischen Ringes bei a noch eine 


— 119 — 9 


tiefe Falte zeigt, welche mit dem Sternring b durch einen auffallend dunkel versteinerten Gewebestreifen 
verbunden ist; ähnlich Fig. 5 a. 

Zweitens lässt eine Vergleichung der oberen mit der unteren Schlifftäche mehrerer Stücke erkennen, 
dass die mittleren Sternringe nicht nur ihre Lage, sondern auch ihre Zahl in kurzen Abständen verändern, 
so dass sie den Stamm nicht parallel durchlaufen können, sondern in hin. und her gebogenen Bahnen sich 
bald vereinigen, bald wieder trennen, und so ein das Immere durchziehendes Netzwerk bilden. An 
der nur etwa lcm. dicken Scheibe von M. stellata, Taf. XIV (I), Fig. 2, 3 lassen sich wenige Stern- 
ringe der einen Seite auf die der anderen mit Sicherheit zurückführen. Vielleicht ist der Plattenring 
Fig. 3i weiter oben in die beiden Sternringe Fig. 2i getheilt; sicher aber haben fast alle ihre Stellung 
gegen einander und gegen den peripherischen Holzkreis erheblich geändert. Ebenso ist an der oberen 
Querfläche des nur 15—18 mm hohen Stammstücks Taf. XIV (D, Fig. 5, 6 nur der Plattenring i" 
durchgehend; der Steinring b Fig. 6, offenbar mit der Falte a des peripherischen Ringes in Beziehung 
stehend, entspricht wohl dem Stermring b, Fig. 5, der hier mit dem Ringe i, Fig. 6, verschmilzt; der 
Fig. 6 ganz fehlende Ring a, Fig. 5, scheint sich eben erst aus der peripherischen Holzlage loszulösen. 
Bei der nur 1 cm hohen Platte von M. Ludwigü, Taf. XVOL (IV), Fig. 18, endlich zeigt der Längs- 
schliff der einen Seite in der That mehrfache Spaltungen oder Wiedervereinigungen von Sternringen. 

Dieser von der der Axe parallelen Richtung fortwährend ablenkende Verlauf der Holzringe deutet 
auf nicht lang gestreckte Stengelglieder hin, und die gedrängt stehenden Blattnarben der M. Ludwigü be- 
weisen, dass wenigstens diese Art ganz kurze Stengelglieder, also nicht den Wuchs von Schlingpflanzen 
gehabt habe. 

Immerhin bleibt das unzweifelhafte Vorkommen von Holzkörpern, welche in eine Anzahl getrennter 
Holzringe aufgelöst sind, bei lebenden Pflanzen von hohem Werth für die von uns versuchte Deutung des 
inneren Baues der Gattung Medullosa. Ist diese, wie wir glauben richtig, so können die Medulloseae nicht, 
wie Renault in seiner ausgezeichneten Schrift: „Structure comparee de qu. tiges de la flore carbonifere“* 
annimmt, in die Gruppe Oycadoxyleen der Diploxyleen gebracht werden, sondern müssen als eigene 
Gruppe neben diese gestellt werden. 

Wir stellen danach folgenden Charakter für diese letztere auf. 


Medulloseae. Göppert et Stenzel. 


Trunei arborei, e medulla ampla parenchymatosa et annulis lignosis tum per medullam sparsis, tum 
in annulum duplicem periphericum plus minus confluentibus. Annuli e cellulis lignosis radiatim dispositis 
absque vasis, et e radiis medullaribus eompositi. Cortex plerumque obsoletus, rarissime conservatus stig- 
matibus rhomboideis spiraliter dispositis insignitus. 


Medullosa. Cotta em. 


hat als bis jetzt einzige Gattung den Charakter der Gruppe Medulloseae. Adolph Brongniart bemerkt zwar 
in seinem 1849 erschienenem „Tableau des genres des vegetaux fossiles“, dass man den Gattungsnamen 
Medullosa schwerlich werde beibehalten können, da er ein Adjeetivum sei. Dies scheint uns jedoch eine 
allzugrosse Rücksicht auf grammatische Correctheit gegenüber dem allgemein anerkannten Bedürfniss, die 


Palaeontographica, N. F. VIII. 3 (XXVIII). 16 (2) 


10 : — 120 — 


ohnehin schon drückende Masse der Synonyme nicht ohne dringende Noth noch mehr anwachsen zu lassen. 
Schlagen wir irgend wo „Endlicher’s genera plantarum“ auf. Genus 1835: Tristicha; 1837: Halophila; 
1333: Casuarina; oder 1658: Thalassia; 1660; Posidonia, was sind alle diese, was die Copaifera, Indigofera 
u. s. w. Anderes, als zu Substantiven erhobene Adjectiva? Wird man allen Emstes diese nach Hunderten 
zählenden Gattungsnamen durch andere ersetzen wollen? 

Dagegen war Brongniart unstreitig berechtigt, für Medullosa elegans, welche er von den übrigen 
Arten der Gattung trennen wollte, den neuen Gattungsnamen Myeloxylon aufzustellen. Wir können ihm 
nämlich nicht darin beistimmen, dass Medullosa elegans von Cotta als der Typus der Gattung angesehen 
worden sei, denn sowohl der „Geschlechtscharakter“ (Dendrolithen S. 59), wie die beigefügten Bemerkungen 
passen vollständig nur auf Medullosa stellata, welche daher den Gattungsnamen Medullosa behalten muss, 
wie neuerdings auch Renault (Cours de Botanique fossile, Paris 1881, S. 76) anerkannt hat. Cotta 
sagt (Dendrol. S. 61) selbst, dass er bei M. elegans nur an einem einzigen Exemplare beide „strahlige 
Ringe“, welche als ein Hauptmerkmal für Medullosa angeführt sind, gefunden habe und, wie die dazu 
gehörige Abbildung zeigt, auch an diesem Exemplare nur ein kleines Bruchstück eines äusseren Ringes. 


Jedoch hat Brongniart seinen Vorsatz emer späteren Bearbeitung der Gattung Myeloxylon 
nicht ausgeführt; er hat sich auf die lediglich negative Angabe beschränkt, dass verkieselte Stämme von Autun, 
welche mit Medullosa elegans mindestens sehr nahe verwandt seien, nichts mit den Öycadeen gemein haben, 
und dass der Bau der äusseren Zone in keiner Weise den Bau der Holzzone der wahren Dicotyledonen 
habe. Seine Bemerkungen geben nicht den geringsten Anhalt zu einem Urtheil darüber, im was das 
Charakteristische der von ihm nur dem Namen nach aufgestellten Gattung Myeloxylon bestehe. 


Es war daher vollständig berechtigt, wenn mn Göppert's 1865 erschienener „Flora der permischen 
Formation“ (S. 218) der von der Gattung Medullosa Cotta getrennten M. elegans ein eigener Gattungsname, 
Stenzelia, beigelegt wurde. Wir können uns hierfür ausdrücklich auf den 46. Artikel der „Lois de la 
nomenclature botanique“ par A. de Candolle, Paris 1867, p. 52, berufen. Ganz unzulässig ist dagegen 
die Einführung des Namens Myelopteris für dieselbe Gattung durch B. Renault in seinen erst 1875 
erschienenen „Etudes sur le genre Myelopteris“ (p. 7). Wenn schon Renault, wie wir gezeigt zu haben 
glauben, mit Unrecht dem Brongniart’schen Namen Myeloxylon das Prioritätsrecht vor dem Namen 
Stenzelia einräumt, welcher mit vollständiger Diagnose, über deren Bedeutung die nachfolgende ausführ- 
liche Beschreibung keinen Zweifel lässt, 1865 veröffentlicht worden ist, so ist es gegen alle Regeln der 
Nomenclatur, wenn er zehn Jahre später für dieselbe Gattung einen neuen Namen aufstellt. Er stützt 
sich darauf, dass er mit dem seiner Meinung nach ältesten berechtigten Namen Myeloxylon nur ein leger 
changement dans la terminaison vorgenommen habe. Aber wenn die Vertauschung von -xylon mit -pteris 
ein löger changement ist, was würde dann noch als ein changement important zu bezeichnen sein? Und 
welcher Botaniker oder Sprachforscher wird die Vertauschung zweier so grundverschiedener Worte über- 
haupt als ein changement de terminaison gelten lassen? Der Name Myelopteris ist ein neu- 
gebildeter und muss dem zehn Jahre älteren Namen Stenzelia nachstehen, welcher 
noch dazu nichts für oder gegen die Richtigkeit der älteren oder neueren Deu- 
tung dieser merkwürdigen Fossilien aussagt. Die Gattung enthält jetzt zwei Arten Stenzelia 
elegans, Göpp. (mit £ radiata B. R.) und St. Zandriotii (Myelopteris Landrioti B. R.). 


— 121 — 11 


1. M. stellata. Cotta. 


Trunei parenchyma complures ligni annulos, medullam parcam eingentes imeludens strato lignoso 

peripherico duplici einetum. 
Cotta, Dendrol. p. 65f. — Taf. XIIL, Fig. 1—6. ä 
Göppert, Flora der permischen Formation, S. 209 ff. — Taf. XL, Fig. 2—5; Taf. XLI, 
Bio. 1—8;- Tat. XEN, XEIM, Bio. 1, 2: Tat EXT Re: I. 

Wir können nicht umlin, bei der Seltenheit des Fossils noch einige Abbildungen, meistens in 
natürlicher Grösse, zu liefern, welche wenigstens zur Vervollständigung des Formenkreises dienen können 
und in solcher Fülle selten wieder vorliegen werden. Bei allen fehlt jedoch die Rinde, welche sie, wie 
schon erwähnt, durch die von jeher die Beschaffenheit derselben ignorirende Sammlungsart verloren hat. 
a. M. stellata solemnis, Taf. XIV (D), Fig. 1 (vergl. Göpp. Flora .d. permischen Form. Taf. LXII, Fig. 1), 

Taf. XV (I), Fig 8. 
Der Holzeylinder 4—10 cm dick, mit doppeltem Holzkreise; Markeylinder 4—8 cm mit 0,5—1 cm 
breiten Sternringen. 
Cotta, Dendrol. Taf. XIU, Fig. 1, 3—6. 
Göppert, Fl. d. permischen Form. 1865 Taf. XL, Fig. 2—5, Tat. XLI, Fig. 1, 2, 4. 
ß. M. stellata major, Taf. XV (I), Fig. 9, 10. 

Holzeylinder 4—10 cm im Durchmesser, Markeylinder 4—6 cm ; die grossen Sternringe dicht gedrängt. 
Göppert, Fl. der permischen Form., Taf. XLI, Fig. 3,7. 

Leuckart'sche Sammlung N. 115, Bruchstück mit dem grössten Theil des Markeylinders. 

y. M. stellata minuta, Taf. XIV (I), Fig. 2, 3, Taf. XV (DW, Fig. 7. 

Holzeylinder 5cm im mittleren Durchmesser, der Markeylinder 2—4 em, mit vielen Sternringen 
von ausnehmend geringer Grösse, welche weit von einander entfernt stehen. 

Das Original von Fig. 2, 3 in meiner Sammlung ist eine Scheibe, von welcher Fig. 2 die eine, 
vermuthlich obere Schlifffläche, Fig. 3 die untere der leichteren Vergleichung wegen im Spiegelbilde dar- 
stellt. a, a’ ist die äussere, nur unvollständig erhaltene, peripherische Holzschicht; b das Ringmark des 
peripherischen Plattenringes, welcher bei e noch unterbrochen ist; ce die innere peripherische Holzschicht; 
d, d‘ die nach innen gewendete Bastschicht; i Fig. 2 innere Sternringe, welche wohl aus dem Plattenring 
i Fig. 3 entstanden sind. Eine Mittelbildung zwischen Sternring, Fig. 3 i‘ und Plattenring ist 3 i“. 
Vrgl. oben S. 116 (6). 


ö M. stellata intermedia. Taf. XIV (ID), Fig. 4—6. 


Holzeylinder 4,5 em, Markeylinder 53cm im Durchmesser; der letztere im Umfange fast frei von 
Holzringen, im Inneren wenige Stern- und Plattenringe. 

Das Original N. 105 in der Sammlung des Herım Leuckart, Fig. 4 zeigt die angeschliffene 
und polirte Schliffläche, wahrscheinlich die untere, photographisch vergrössert; Fig. 6 dieselbe in nat. Gr., 
Fig. 5 ebenso die vermuthlich obere Fläche, nach der unebenen Bruchfläche skizzirt. 

Von der peripherischen Holzmasse ist nur der grösste Theil der inneren Schicht mit ihrer nach 
innen gerichteten Bastlage erhalten, hier und da noch das Ringmark der peripherischen Schichten. Die 


9% 


12 oe 


innere Holzlage zeigt bei a Fig. 5 u. 6 Einfaltungen, welche offenbar in Beziehung zu den aus ihr aus- 
oder in sie eintretenden Sternringen a Fig. 5, b Fig. 6 stehen. Vergleiche oben Seite 113 (3), 119 (9). Innerhalb 
des peripherischen Holzringes liegt zunächst eine auffallend breite Zone Markgewebe ohne Holzringe, in 
deren bei auffallendem Lichte nicht recht deutlichen Zellgewebe ziemlich regelmässig vertheilte kleine 
Ringe oder Punkte wahrgenommen werden, deren hellere Umgebungen oft durch dunklere Schattenstreifen 
einigermassen gegen einander abgegrenzt werden. Einzelne ähnliche Stellen finden sich auch weiter nach 
innen zwischen den Sternringen, so dass sie jedenfalls keine ausschliessliche Eigenthümlichkeit der 
äusseren Zone des Stammmarks sind. Ob sie aber einer ursprünglichen Eigenheit des Markgewebes oder 
vielleicht nur der Art der Versteinung ihren Ursprung verdanken, muss noch unentschieden bleiben. 
Die im Innern des Stammmarks in auffallend geringer Zahl vorhandenen Holzringe sind zum Theil 
Sternringe, aber in fast ebenso grosser Zahl Uebergänge von diesen in Plattenringe oder Plattenringe 
selbst, ein ebenfalls ungewöhnlicher Umstand, durch welchen das Stück an M. Ludwigii erinnert, so 
verschieden es sonst von dieser ausgezeichneten Art ist. 


&. M. stellata interrupta. Taf. XV (U), Fig. 11. 


Holzeylinder 5,5—6 cm, Markeylinder gegen 4cm im Durchmesser (n. d. Photographie); der 
doppelte peripherische Holzring, aus mehreren ganz getrennten hin und her gebogenen Stücken bestehend. 
Im Innern gewöhnliche Sternringe. 

Das Origmal in der Sammlung des Herım Leuckart, N. 119, ist freilich ein nur sehr 
unvollständiges Bruchstück; doch möchte die auffallende Theilung des mehrfach ganz unterbrochenen 
peripherischen Holzrings in zum Theil ziemlich weit getrennte und auffallend verbogene (a‘) Stücke 
schwerlich nur auf äusseren Druck bei der Verkieselung zurückzuführen sein. Die Sternringe (b) im 
Inneren gleichen an Grösse und Vertheilung denen der 1. Form M. st. solemnis. 


&. M. stellata recurrens. Taf. XV (I), Fig. 12. 


Holzeylinder länglich-rund, 4,5 und Scm im Durchmesser, die äussere Schicht aus 3—4 durch 
dunklere Streifen getrennten concentrischen Lagen bestehend ; Markeylinder nur 1 und 2,5 cm mit wenigen 
Sternringen. 

Cotta, Dendrolithen, Taf. XIUH, Fig. 2; Göppert, Flora d. permischen Form. 
Taf. XLI, Fig. 6 (zeigt die Sternringe nicht). 

Das einzige uns bekannte Stück aus der Cotta’schen Sammlung, jetzt im K. mineralogischen 
Museum zu Berlin. Der auf den ersten Blick völlig räthselhafte Bau dieses Stammes, dessen innerer 
Holzring (a‘) sich an einer Seite nach innen einstülpt und einen mittelständigen Markkörper (m) mit 
3 Sternringen in Form einer tiefen Falte (a) umzieht, lässt sich nach der anfangs entwickelten Auffassung 
des eigentlichen Stammbaues von Medullosa mit dem der übrigen Formen der M. stellata wohl im 
Einklang bringen. Er verliert dadurch das scheinbar ganz Regelwidrige und wird selbst zu einer nicht 
gering zu achtenden Stütze jener Auffassung. 

Nach dieser wird hier das Stammmark (m) mit 3 Sternringen umzogen von den zwei peripherischen 
Holzschichten (a, a‘), zwischen denen das hier ungewöhnlich breite Ringmark (m‘) verläuft. 


Dieser Doppelring ist, wie das auch sonst vorkommt, an einer Stelle unterbrochen und hier 
beiderseits abgerundet, indem die Holzzellreihen und Markstrahlen um die Enden des Ringmarks strahlen- 
förmig angeordnet sind, ähnlich wie wir das Taf. XIV (D, Fig. 2 bei e und an mehreren Stellen von 
Fig. 1 der Tafel XIII in Cotta’s Dendrolithen sehen. Das Eigenartige unseres Stückes besteht dann 
nur darin, dass die äussere Schicht a’ des peripherischen Doppelrings ungewöhnlich lange in die Dicke, 
also nach aussen fortgewachsen ist und hierbei, sei es nun in Folge ungleichmässigen Wachsthums oder 
nur ungleichartiger Versteinerung, sich mehrere verschieden gefärbte concentrische Schichten (a", a’) 
gebildet haben. Dass dieselben nicht Jahrringen entsprechen, beweist, selbst abgesehen von ihrer geringen 
Zahl und ihrer grossen Dicke, der Umstand, dass die Trennungslinie nicht immer ringsum läuft, sondern 
zuweilen, wie die Linie b, nur die eine Seite der Holzschicht a’ im zwei Lagen theilt. Eine Vergleichung 
des Originals wird, wie wir hoffen dürfen, diese Deutung bestätigen. 


2. Medullosa Leuckarti, Göppert & Stenzel. Taf. XVI (IID), Fig. 13—15. 


Trunei parenchyma complures ligni annulos tum parcam tum mediocrem medullam cingentes 
includens paueis ligni annulis latis, Hexuosis vastam medullam includentibus eireumdatum. 


Aus dem Rothen-Liegenden von Hilbersdorf bei Chemnitz. Das Original befindet sich in der 
Sammlung des Herrn Leuckart zu Chemnitz; Bruchstücke auch m der von Göppert. 


Das Fig. 13 abgebildete Stück stellt das Bruchstück eines etwa 8cm. dieken Stammes dar, 
von welchem an einer Seite (S) etwa der dritte Theil der Länge nach abgeschlagen ist, und der auf der 
anderen Seite einen starken Ast (A) von etwa dem Durchmesser trägt. 


Das nirgends ganz deutliche Grundgewebe ist der Länge nach von einer Anzahl Holz- 
röhren durchzogen, welche auf dem Querschnitte Fig. 14, welcher die polirte untere Fläche von Fig. 13 
darstellt, als in sich geschlossene Ringe erscheinen. 

Die beiden grössten Holzringe, Fig. 14 A und B, sind in der Art von innen nach 
aussen plattgedrückt, dass sie als zwei, dem Umfange des Stammes ziemlich gleichlaufende breite 
Streifen erscheinen, deren Ränder einander unter der Austrittsstelle des Astes ziemlich nahe kommen ; ja 
wenn man die Spuren derselben nach oben und auf dem oberen Querbruche weiter verfolgt, so weit dies 
die Beschaffenheit der unebenen und splitterigen Bruchfläche gestattet, so scheint es, dass die beiden 
Ringe über dem Aste zusammenfliessen und so einen gegen zwei Drittel des Markes umziehenden Bogen 
bilden. Hier wird also der weite Markkörper des Stammes in zwei Dritteln seines Umfanges von zwei 
in der Richtung von Jahrringen verlaufenden Holzplatten umgeben, welche, von einander durch einen 
breiten Streifen Markgewebe getrennt, sich beiderseits mit ihren Rändern vereinigen. So kommt es, dass 
die innere Platte ihre Bastseite der Mitte des Stammes zuwendet, ein auf den ersten Blick höchst 
sonderbares Verhalten. 

Ausser diesen zeigt der Querschnitt noch eimen mittelgrossen Holzring, C, vor der Lücke 
zwischen den beiden peripherischen Ringen A und B, welcher sich wohl von ihnen losgetrennt hat, um 
in den Ast einzutreten. Für diesen sind wohl auch die zwei kleinen Holzringe zu beiden Seiten von C. 
bestimmt, deren einer, abweichend von allen übrigen ganz flach zusammengedrückt, ein Plattenring ist 


14 — 124 — 


Endlich finden wir in dem weiten Raume imnerhalb der breiten peripherischen Holzringe 
mehrere kleinere, von denen zwei, d und e, als eben sich ablösende Falten des breiten Ringes 
B erscheinen, worüber freilich nur ein durch sie geführter Längsschnitt vollkommene Gewissheit geben 
könnte, den wir leider nicht zu beschaffen vermögen. Indess lässt schon eine aufmerksame Betrachtung 
des Querschnitts wenig Zweifel darüber. An der Stelle, wo diese Ringe mit dem Ringe B zusammen- 
treffen, sind dessen radiale Zellreihen gestört, z. Th. verbogen, in welchem Falle sie vom Querschnitte 
schräg, bei d fast der Länge nach, getroffen werden. Dabei lässt sich die fortschreitende Loslösung 
verfolgen. Der Ring e hängt an der einen Seite mit seiner äusseren Schicht noch ununterbrochen mit 
B zusammen, obgleich seine Holzzellreihen, und zwar offenbar nicht nur in Folge der Gesteinssprünge, 
sich von denen des anstossenden Ringes abwenden; an der anderen Seite ist die Scheidung schon 
ziemlich vollständige. Der Ring d hat sich bereits abgetrennt, ist aber an der Trennungsstelle selbst 
noch offen und ebenso hat sich die Falte von B noch nicht wieder geschlossen. 

Die Falten der grossen peripherischen Holzringe lassen sich demnach wohl als die 
ersten Stufen zur Bildung selbstständiger kleiner Holzringe betrachten, z. Th. vielleicht auch als 
die Stellen, an welchen kleinere Holzringe sich au die grösseren anlegen, um dann mit ihnen zu 
verschmelzen. 

Die kleineren Holzringe gehen endlich in die sternförmigen Holzbündel oder Sternringe 
über, wie wir sie im Stammmark der Medullosa stellata finden. Der schon in sich geschlossene Ring f 
zeigt noch ganz, wie d und e ein grosses Mark; bei f’ ist das Mark schon so klein, dass der 
Holzkörper ganz das sternfürmige Aussehen hat. Aehnlich waren vermuthlich die Holzbündel 
gebaut, welche bis auf die schmalen Streifen f, f” weggebrochen sind. 

Der Bau der Holzringe ist fast überall vortrefflich erhalten. Schon mit der Lupe erkennt 
man oft die radialen Reihen der Holzzellen, namentlich wo das Lumen derselben mit weissem oder 
blassblauem Chalcedon ausgefüllt ist und von den dunkel versteinerten Wandungen stark absticht. Bei 
allen Holzringen, von den breiten peripherischen bis zu den rundlichen sternförmigen, ist der Bau 
derselbe Die Holzzellen, Fig. 15h, sind in streng radiale Reihen geordnet. Einige solche Reihen, 
meist nur 1—3, grenzen seitlich an einander und sind dann von den benachbarten durch schmale 
Markstreifen getrennt, in welchen zellige Structur auf dem Querschliffe nicht sicher zu erkennen 
und vielleicht überhaupt nicht erhalten ist. Mehrere solcher Gruppen bilden so ein Ganzes, welches 
beiderseits durch breite Markstreifen begrenzt wird. Diese verbreitern sich nach innen bedeutend, 
Fig. 15d, d‘, indem die durch sie getrennten Gruppen von Holzzellreihen sich nach innen verschmälern 
und gegen das Mark hin gewissermaassen auskeilen, a, b, c. Die Holzzellen werden hier kleiner und 
undeutlich, ohne dass, auf dem Querschliffe wenigstens, eine eigentliche Markscheide zu erkennen wäre. 

Wo die Holzzellen nicht nur in radialen, sondern auch in tangentialen Reihen liegen, sind sie 
viereckig, oft quadratisch, nach innen öfter rechteckig, von aussen nach innen zusammengedrückt. Nur 
in den häufig zwischen die breiten eingeschalteten Reihen ganz schmaler Zellen sind diese stark seitlich 
zusammengedrückt. Namentlich die letzteren Zellreihen fangen oft erst im äusseren Theile des Holzringes 
an. Wo dagegen die Holzzellen in benachbarten Reihen abwechseln, haben sie einen sechseckigen 
Querschnitt, doch auch hier von fast viereckigem Umriss, da die seitlichen Winkel sehr stumpf sind. 
So gleicht das ganze Gewebe dem eines Nadelholzes mit mässig verdickten Zellen. 


— 123 — 15 


Rings umzogen wird jeder Holzring an seimer Aussenfläche, also sowohl auf der dem Stamm- 
umfange, wie auf der der Mitte des Stammes zugekehrten Seite von einer schmalen Schicht, welche wohl 
an einigen Stellen undeutlich ist, aber weder den grossen peripherischen, noch den kleineren inneren 
Ringen fehlt; bei f, f“, Fig. 14 ist fast nur ein Streifen gerade dieser Lage erhalten. Von dem 
Gewebe derselben sind deutlich nur die zierlichen Reihen diekwandiger Zellen erhalten, Fig. l5e, welche 
wohl als sklerenchymatische Bastzellen betrachtet werden dürfen. Sie bilden auf dem Quer- 
schnitt radiale Reihen, welche in der Regel die Reihen der weiten Holzzellen nach aussen fortsetzen, 
durch breite Streifen anderen, hier nicht deutlich erhaltenen Gewebes getrennt. Meist legen sich 
2—3 Reihen dieser Bastzellen zu breiteren Streifen an einander, namentlich im inneren Theile, nach dem 
Holze zu; weiter nach aussen hört eine oder die andere Reihe auf, so dass die Streifen aussen meist 
in eine Zelle ausgehen und sie bei schwacher Vergrösserung als schmale, spitzwinkelige Dreiecke 
erscheinen. Die Wände dieser Zellen sind ausserordentlich stark verdickt, so dass nur ein kleines Lumen 
oft wie ein dunkler Querstrich übrig bleibt. 

Das Innere der einzelnen Ringe, welches man wohl als ihr Mark betrachten darf, ist nicht 
vollständig erhalten. Nur zahlreiche Gruppen grosser, in sehr verschiedener Zahl eng aneinander gelagerter 
Zellen mit starken. wenn auch nicht gerade dicken Wänden und rundlich-vieleckigem Umriss sind überall 
so gelagert, dass sie nur mässige Zwischenräume zwischen sich frei lassen. Leider lässt sich über ihre 
eigentliche Natur nach dem blossen Querschliff kein Urtheil gewinnen. 

Von Medullosa stellata, mit welcher der vorliegende Stamm im Bau und in wesentlichen Punkten, 
selbst in der Anordnung seiner Gewebe übereinstimmt, unterscheidet er sich dadurch, dass nur wenige 
Holzkörper in seiner Mitte Sternringe sind, während die übrigen ein weites eigenes Mark enthalten; 
noch ausgezeichneter aber dadurch, dass die peripherischen Holzringe nicht bogenförmig gekrümmte 
Plattenringe, sondern breitgedrückte Schlangenringe mit weitem Mark und schlangenförmig gebogenem 
Holzstreifen sind. 

Auf der anderen Seite schliesst sich an diese Art die Gattung Colpoxylon Brgt. an, von 
welcher wir jetzt durch B. Renault (Cours de Botanique fossile p. 77—80; Pl. 11, Fig. 8—10) eine 
Beschreibung und die Abbildung wenigstens eines kleinen Theiles eines Stammes besitzen. Dieselbe lässt 
die tief nach. innen vordringenden testonartigen Buchten des einfachen Holzcylinders sehr wohl 
erkennen, zeigt aber leider keine der Stellen, an welchen diese Bogen nach innen mit einander verschmelzen 
und so mehrere scheinbar selbstständige Holzeylinder bilden, welche sich dann in die der Aeste des 
Stammes fortsetzen. Man kann nämlich aus der Beschreibung nicht sicher erkennen, ob diese besonderen 
Holzeylinder aus ursprünglich nach innen offenen Schleifen des einfachen Holzeylinders sich bilden, in 
welchem Falle der letztere sich hinter ihnen wieder schliessen würde, dann würde die Aehnlichkeit von 
Colpoxylon mit Medullosa Leuckarti wie mit Medullosa überhaupt nur eine geringe sein, oder ob der 
ganze Holzeylinder sich in solche „Holzeylinder* autlöst, dann würde Colpoxylon der M. Leuckarti so 
nahe stehen, dass es kaum noch als eigene Gattung möchte aufrecht erhalten werden können. Es würde 
dann am natürlichsten sein, es als Medullosa aeduensis in die alte Gattung Medullosa zu bringen und 
deren Gattungscharakter dem entsprechend zu erweitern. 

In jedem Falle unterscheidet sich Colpoxylon von allen Medullosen dadurch, dass in dem weiten 
Mark seines Stammes sehr zahlreiche, aber ganz kleine Gefässbündel zerstreut sind, deren gestreifte 


Lo — 198 — 


Gefässe ohne Ordnung zusammen stehen, während bei Medullosa im Mark keine solche Gefässbündel stehen, 
sondern Holzsterne vom Bau des peripherischen Ringes und deren gerade bei M. Leuckarti nur eine 
germge Zahl vorhanden ist. 


3. Medullosa Ludwigii Göppert & Leuckart. Taf. XVII (IV), Fig. 13—20. 


Trunei parenchyma permultos ligni annulos tum rotundatos tum planocompressos medullam 
parcam eingentes ineludens strato lignoso peripherico nullo. 

In der Kirgisensteppe nächst Pawlodar nördlich von Semipolatinsk im Alluvium von Herrn 
Ingenieur Äberg gefunden und von Herım Director Ludwig in Darmstadt mitgetheilt, dessen an mich 
gerichtetes Schreiben ich hier folgen lasse, weil dessen Inhalt über den Fund sich näher ausspricht: 


Darmstadt, 1. April 1880. 


„Die Sibirischen Pflanzenversteinerungen bestanden aus zwei verkieselten Stücken von der Grösse 
einer der Länge nach zusammen gelegten Mannshand, das eine mit eier rechtwinkeligen Kante etwas 
kleiner. Sie bestanden zum Theil aus cylindrischen, einerseits zugerundeten Stäben, welche unter sich 
fest verkittet waren. Ich hatte sie zu Jekatarinburg anschleifen lassen. Ich bemerke dies, weil Dr. Kloos 
von mir auch noch einige geschliffene Scheiben von Chemnitzer Farn und Medullosen erhalten hat. 

Ich verdanke diese beiden sibirischen Pilanzenreste der Güte eines mich nach dem Ural begleitenden 
schwedischen Ingenieurs, Herrn Äberg, welcher später zu Nischny-Tagilsk beschäftigt war. Dieser hatte 
sie auf einer Reise von Jekatarinburg nach Semipolatinsk in der Kirgisensteppe nächst Pawlodar, mehrere 
Poststationen nördlich von Semipolatinsk, im Alluvium gefunden und als Curiositäten aufbewahrt. Später 
habe ich durch Herın Popow aus Semipolatinsk Steinkohlen u. a. Mineralien erhalten, welche auf dem 
linken Ufer des Irtisch zwischen Pawlodar, Sarada, Maukoben u. a. Orten abgebaut worden sind. Diese 
Steinkohlen liegen in mehreren Lagern auf Schieferthon und sind bedeckt von einer Decke horizontal 
ausgebreiteten quarzführenden Porphyr’s, über welchem hier und da Alluvium ausgebreitet ist. Porphyr 
und vermeintliches Alluvium können wohl die perm’sche Formation repräsentiren.“ 


Das Original von Fig. 18, 19 befindet sich in der Sammlung des Herrn Leuckart, das von 
Fig. 20 in meinem Besitze. Zwei Querschnitte sind in den Händen von Geinitz und Schenk. Das 
erstere ist an seiner Aussenseite von einer durch hellere Kieselmasse versteinerten Rindenschicht umgeben, 
Fig. 19, welche eine grosse Zahl rundlicher Eindrücke zeigt, welche unstreitig als Blattnarben anzu- 
sehen sind. Dieselben stehen dicht gedrängt, in deutlichen, von links nach rechts aufsteigenden Spirallinien, 
sie sind im Allgemeinen rundlich, zuweilen mit rechts oder links vorgezogenen Ecken, so dass sie sich der 
quer-rhombischen Form annähern, wie dies bei Oycadeen vorkommt, kleine, oft scharf umschriebene Ver- 
tiefungen in ihrer Mitte machen den Eindruck von Narben austretender Gefässbündel. 

Ihre Grösse betreffend muss bemerkt werden, dass alle 3 Figuren ziemlich stark photographisch 
vergrössert sind. 


on 17 


Der innere Bau stimmt trotz des etwas verschiedenen Aussehens bei den beiden, Fig. 18 und 
Fig. 20 abgebildeten Stücken so wesentlich überein, dass wir denselben nur bei einem der beiden Abschnitte 
zu verfolgen brauchen. 

Das Tafel XVII (IV), Fig. 20 naclı einer Photographie abgebildete Stück ist eine 1 cm dicke 
Platte, welche in Wirklichkeit, wenn man die innere Ecke für die Mitte nimmt, 5!/s cm im Halbmesser 
hat und eine auf etwa 10cm Länge erhaltene Peripherie. 

Die Grundmasse ist schwarzer, sehr harter Kiesel, in welchem hier und da, namentlich im 
inneren Theile, einzelne Sprünge und Lücken mit krystallinischem Quarz vom Aussehen des Bergkrystalls 
erfüllt sind. 

Von derselben heben sich zahlreiche, bald kaum 1 mm, bald bis mm im Durchmesser haltende 
rundliche, aschgraue oder hellgelblichgraue Flecke ab, von den im Stamm-Mark zerstreuten Sternringen 
herrührend, welche den Raum bis etwa 1—1!/s cm vom Rande einnehmen, und zwischen die theils im 
Innern, mehr noch nach aussen einzelne längliche oder ganz lang gezogene, 2—4 mm breite und bis 
12 mm lange Plattenringe gemischt sind. 

Der Bau dieser Holzringe stimmt im Allgemeinen mit dem der markständigen Sterne bei 
Medullosa stellata und der inneren sternförmigen Ringe von M. Leuckarti überein. Das hier oft ver- 
schwindend kleine mittelständige Mark ist von strahlenförmig geordneten Reihen viereckiger, ziemlich dünn- 
wandiger Holzzellen umgeben, zwischen denen nur sparsame Markstrahlen zu liegen scheinen. . Von 
Sklerenchymzellreihen, wie sie sich an den Holzring von M. Leuckarti aussen anschliessen [Tat. XVI (III) 
Fig. 15 e] und auch wohl bei Medullosa stellata, ist dagegen hier nirgends etwas zu finden. Es stehen demnach 
diese Holzringe ihrem anatomischen Baue nach der Medullosa stellata weniger nahe, als selbst die sonst so 
abweichende M. Leuckarti. 

Die Holzringe laufen übrigens keineswegs senkrecht im Stamme abwärts; dass sie einen sehr 
unregelmässigen Verlauf haben müssen und, wie es scheint, hin und her gebogen, sich vielfach vereinigen 
und wieder trennen, geht nicht nur daraus hervor, dass die freilich nur 1 cm. hohe angeschliffene Längsfläche 
alle Holzringe nur auf kurze Strecken schneidet, sondern auch aus der grossen Verschiedenheit ihrer Gestalt, 
Grösse und Vertheilung auf den beiden, nur 1 cm von einander abstehenden Querflächen des Stückes. 

Betrachten wir den 1—1!/e cm breiten Streifen innerhalb des Randes als Rinde, so bilden fast 
alle an sie grenzenden Holzringe hier zapfenförmige Fortsätze nach aussen, die Rinde selbst ist von zahl- 
reichen, z. Th. durch hell graugelbe Färbung sehr in's Auge fallenden, horizontalen oder fast horizontalen 
Streifen durchsetzt, welche bis an den Umfang verlaufen, offenbar um hier in Blätter einzutreten — an 
Zweige dürfen wir bei der Zugehörigkeit des Stückes zu den Cycadeen wohl nicht denken, höchstens 
könnte die Frage auftauchen, ob wir hier das unterste Ende eines Stammes mit Wurzelansätzen vor 
uns haben. 

Jedenfalls ist die grosse Zahl der Holzringe, ihre Mannigfaltigkeit in Grösse und Gestalt, ihr 
Verlauf und anatomischer Bau so ausgezeichnet, dass das Stück einer von Medullosa_ stellata und M. Leuckarti 
weit abstehenden Art angehört. 


Palaeontographica. N. F. VII. 3. (XXVIIL.) 17 (3) 


AN 


7 N Fe 
AST De 
TEN 


Beiträge 


Pathologie und Morphologie fossiler Stämme. 


Dr. H. R. Göppert. 


BRESLAU, den 18. October 1880. 


Eines besonderen Vorwortes bedarf diese kleine Schrift wohl nicht. Ihr Zweck ist selbst- 
verständlich, ihr Inhalt schnell zu übersehen. 

Fast alle Structurverhältnisse der lebenden Gewächse, selbst die zarteren der 
Blüthen und Fruchtorgane, sind auch bereits in der fossilen Flora beobachtet worden, daher es 
wohl nicht unangemessen erscheinen dürfte, nun auch ihre pathologischen und morphologischen 


Verhältnisse in Betracht zu ziehen. 


Unter den pathologischen Gebilden der gegenwärtigen Baumwelt tritt keine häufiger auf, als die 
sogenannte Ueberwallung, jener Vegetationsprocess, durch welchen die Natur vermittelst des Cambium’s 
Wunden oder Verletzungen der Holzgewächse nicht eben zu heilen, sondern nur einzuschliessen 
sich bestrebt. 

Ich will versuchen, die verschiedenen Phasen derselben auch bei Bäumen der vorweltlichen Flora 
nachzuweisen und daran noch als zweiten Hauptinhalt dieser kleinen Schrift einige morphologische 
Beobachtungen über das Vorkommen der Spiraltendenz bei ihnen zu knüpfen, sowie die 
gegenwärtige Stellung der tossilen Flora in Betracht zu ziehen. Getreue Abbildungen dieser Vor- 


kommnisse sollen dem Text zur Erläuterung dienen. 


I. Ueberwallung. 


Von jetztweltlichen Verhältnissen dieser Art gehe ich natürlich aus, nehme jedoch nur so viel 
davon auf, als zum Verständniss der fossilen nothwendig erscheint. 1841 habe ich zuerst in meinen 
Schriften über Ueberwallung der Tannenstöcke davon gehandelt, bin auch später oft darauf zurück- 
gekommen, am ausführlichsten in zwei Werken: „Ueber die Folgen äusserer Verletzungen der 
Bäume etc., als Beitrag zur Morphologie der Gewächse, mit 56 Holzschnitten und Atlas 
in 10 Foliotafeln* und: „Ueber die inneren Vorgänge beim Veredeln der Obstsbäume, 
mit 8 Tafeln in 8°, 1874 Cassel, bei Theodor Fischer.“ Vergl. auch „A. B. Frank, Krank- 
heiten der Pflanzen 1881, 8°. 115 Ueberwallung; ferner N. Müller und G. Krauss neuere Arbeiten. 
Sämmtliche‘ hierbei stattfindenden Vorgänge bewegen sich hauptsächlich um die Lehre von dem Auf 
steigen und Absteigen des Bildungssaftes oder Cambium’s unserer Bäume. 

Anfänglich erhebt sieh der durch die Wurzel aus dem Boden aufgenommene, wegen seiner Armuth 
an plastischen Stoffen sogenannte rohe Nahrungssaft in den Gefässen und Holzzellen des Stammes 
2 (GES) 


4 — 12 — 


während der ganzen Vegetationszeit in die Höhe und gelangt dann in die Blätter und andere grüne 
Pflanzentheile. Hier wird er durch die Einwirkung der Verdunstung und der Gasarten oder durch den 
Transspirations- und Respirations-Process unter dem Einfluss des Lichtes in plastischen oder Bildungssaft 
(Cambium) umgewandelt. Von den Blättern verbreitet er sich nun mantelförmig über den ganzen Umfang 
des Stammes und der Aeste, Splint und Holz bildend, und wandert oder steigt dann nicht in Strömen, 
wie in communieirenden Röhren, sondern durch Diffusion von Zelle zu Zelle, nach Hartig’s (1858) 
Beobachtungen insbesondere in den von ihm entdeckten Siebfaserzellen der Bastschichten bis in die 
tieferen Stammtheile und Wurzel zurück, nachdem er überall da, wo Neubildungen vor sich gehen sollten, 
gleichviel, in welcher Richtung, dieselben vermittelt hat. Wir werden sie auch hier in jeder Richtung 


kennen lernen, zunächst bei der Maserbildung. 


a. Maserbildung. 


Wenn sich auf der Oberfläche eines Stammes aus sogenannten Adventivknospen eine grössere 
Anzahl einzelner kleiner Aestchen bilden als sich daselbst ernähren und weiter wachsen können, so 
sterben sie im Kampf um ihre Existenz allmälig ab, neue Holzlagen legen sich darüber, und so entstehen 
oft mehrere Fuss grosse halbkugelförmige Knollen, die den Bäumen ein höchst eigenthümliches Aeussere 
verleihen. Im Querschnitt sieht man dann so viele Holzeentren, als anfänglich Zweige waren, umgeben von 
lauter kleinen, sich oft schneidenden Kreisen von höchst zierlicher Gestalt, die unter dem Namen 
Masern zu Kunsttischlereien sehr beliebt sind, und bei Verwendung zu solchen Zwecken durch Kreuz- 
und Diagonalschnitte eine sehr verschiedene Gestalt erhalten. Wir bezeichnen sie als ächte Maser: 
Schon in den Pflanzen der Permischen Formation habe ich Formen dieser Art bei dem Araucarites 
saxonicus beobachtet und (Permische Flora Taf. LVI, Fig. 2, 3. 4, S. 255) auch abgebildet; desgleichen 
bei miocänen Braunkohlenhölzern in Salzhausen bei Giessen, von denen ich auch eine Form unter 
dem Namen Cupressinowylon Protolarie nodosum beschrieben habe. (Monogr. foss. Conif. Taf. 28, Fig. 1.) 
Später erlangte ich noch ebendaher ein Exemplar von so ausgezeichneter Schönheit, dass ich nicht umhin 
kann, es hier auf Tafel XVII (I) unter Fig. 1 im Durchschnitt in halber natürlicher Grösse abzubilden, 
welches den eben angeführten Ursprung an zahlreichen, auf einem ziemlich grossen Stamme gebildeten 
Adventivknospen zur Anschauung bringt. Fig. la. Die wellenförmig gebogenen Jahresringe eines Hauptastes, 

b. die zahlreichen kleinen runden Holzkreise der in ihrer Entwickelung gehemmten Stämme. 
Taf. XIX (I), Fig. 2. Ein Analogon aus der Jetztwelt, eine Eichenmaser. Die Buchstaben a und b 
haben dieselbe Bedeutung. 

Verschieden von dieser von mir als ächte Maser bezeichneten Bildung, wenn auch nur in 
Form, aber nicht deren Ursprung nach, ist die Knollenmaser oder die Bildung unregelmässiger 
rundlicher knolliger Auswüchse, welche sich zwar auch auf der Oberfläche der Stämme, aber nicht um 
kleine Zweige, sondern in Folge unregelmässiger Cambialergüsse zu mannigfaltigeren Formen entwickeln. 
Anfänglich rundlich, kugelförmig, traubig, länglich, erlangen sie oft eine bedeutende Grösse und bieten 
auch innerlich die grösste Unregelmässigkeit dar; Jahresringe in mannigfaltigstem Ziekzack, Markstrahlen 
laufen neben und gegen einander, schliessen auch wohl hie und da noch ein Stückchen Rinde ein, wie 
die Abbildung des Durchschnittes einer jetztweltlichen Knolle zu zeigen bestimmt ist, 


— 1335 — 5 


Fig. 3. Natürliche Grösse einer Knolle von der Fichte, Pinus Abies L. aa b und c. die auf die 
verschiedenste Weise hin und her gebogenen Jahresringe. Zwischen hie uud da eingeschlossenen 
Rindenbruchstücke. 


Fig. 4. Versteinte Knolle eines versteinten Cupressinoxylon Protolarix a. mit deutlichem Centrum; b. die 
hin und her gebogenen, aber noch im Zusammenhange stehenden Jahresringe. 


Fig. 5. Als Seitenstück eine jetztweltliche Knolle von einer Fichte, a. mit mehrfachem Centrum. 


Höchst merkwürdig erscheint Taf. XX (ID), Fig. 7 das Bruchstück einer Cupulifere, von einem 
opalisirten Eichenstamme (Quercus primaeva) aus der Geschiebeformation bei Ratibor in Oberschlesien, 
welches den wunderlichsten Verlauf der Markstrahlen zeigt, wie ihn ein von allen Seiten einwirkender 
Druck nur zu bewirken vermochte. Wie und auf welche Weise Druck dergleichen ganz allein hervor- 


zurufen vermag, zeigt ein anderer Cupuliferenstamm, ebenfalls versteinte Quercus aus Galizien. 


Taf. XIX (I), Fig. 6. Stamm oder Aststück in natürlicher Grösse von Quereus primaeva nur halb erhalten. 
a. Stelle, an der unfern davon wahrscheinlich der Markeylinder sich befand. b. Die 
überall von hier aus verlaufenden grossen oder bis an den Rand verlaufenden Mark- 
strahlen. c. Die Seite, von welcher der Druck einwirkt und die gesammten Holz- 
und Markstrahlen ziekzackartig bog, während nach der anderen Seite hin sich dieser 
Einfluss allmälig verliert, die Markstrahlen anfänglich etwas gebogen, zuletzt ganz gerade 


parallel verlaufen. 


Ich glaube, dass diese ausserordentlichen Biegungen der grossen Markstrahlen in dem festen 
‚Gestein doch auch- die Aufmerksamkeit der Geologen hinsichtlich der so vielfach ganz wunderbaren 
Biegungen der geschichteten jüngeren Gebirgsarten, aber auch der älteren, wie des Gneises, verdienen, 
die mir auch in eminent gebildeten Wellenlinien vorliegen, in allen Fällen aber niemals eine Zerbrechung 
erkennen lassen. Es geht hieraus meiner Ansicht nach recht schlagend hervor, dass sich diese Biegungen 
noch vor der erfolgten Erstarrung bei Kiesel oder Kalk, oder bei Hölzern während des Versteinerungs- 
processes bei noch vorhandener Biegsamkeit des Gesteins sich nur gebildet haben können, wie auch 
Gümbel in der neuesten Zeit durch Beobachtungen, wie auch selbst durch Experimente an den gebogenen 
Schichten verschiedener Gesteine nachgewiesen hat. (Sitzungsberichte der mathem.-physikalischen Klasse 
der Münchener Akademie der Wissenschaften. 1830. S. 596.) 

Sprünge, Spalten, Frostrisse sucht die Natur auf Ueberwallung zu heilen, d. h. 
eben nur durch Bildung neuer Holz- und Rindenlagen zu schliessen, die sich jedoch nicht regelmässig 
der anderweitigen Peripherie des Baumes anschliessen, sondern hinsichtlich ihrer Form lediglich durch die 
Form der Spalte selbst bedingt werden. Rundliche, knollige Form ist als der Haupttypus dieses morpho- 


logischen Gebildes anzusehen. 


b. Heilung einer Spalte durch Ueberwallung. 


Interessant war es mir, auch diese zweite Art der Maserbildung im fossilen Stamme zu be- 
obachten, und zwar an einem recht hervorragenden, nämlich an einem Stamme des 


Araucarites saxonieus,*) der seiteinigen Jahren auf einem öffentlichen Platze in 
Chemnitz aufgestellt ist und sich dort auf einer kleinen Erhöhung Fig. 8. aus der Mitte A. von B. 22 
einzelnen Stämmen derselben Art erhebt. Unterhalb misst er 2,24 m Umfang, die Höhe beträgt 2,75 m. 
Auf der gegen Süden gerichteten Seite desselben kommen an verschiedenen Stellen bei a länglich- rund- 
liche, knollige, abgerundete Erhabenheiten vor, die bei a, b zusammenhängend in der Längsrichtung der 
Hälfte des ganzen Stammes sich erstrecken, als ob sie sich auf einer Spalte, wie vielleicht bei unseren 
Harzbäumen bei Harzergüssen, gebildet und nach dem Schliessen derselben heraus entwickelt hätten. 
In unserem Klima entstehen, wie ich oft gesehen habe, dergleichen Spalten aus Frostrissen, wovon 
natürlich in der Zeit der Permischen Formation bei Stämmen nicht vorkommen konnte. 


€. Ueberwallung von Aesten oder Stämmen. 


Das Ueberwallen ganzer Ast- und Stammstümpfe bei fossilen Stämmen habe ich früher schon 
beobachtet und bereits in meiner Preisschrift über lebende und fossile Coniferen auf Tafel 58 einen solchen 
6 Zoll dicken Stumpf von 1 Fuss Länge abgebildet, der weit über die Hälfte seiner Höhe bereits mit 
Holzschichten überzogen, der obere Theil jedoch noch frei davon war. Man erinnert sich hierbei an das 
sogenannte Ueberwallen der Tannenstöcke. (Das Ueberwallen der Tannenstöcke. Bonn, 1842.) Eine 
fast vollständige Ueberwallung eines Stockes, der aber selbst fehlt, ist so gut noch erhalten, dass sie 
ganz gut zu einem Trinkbecher zu gebrauchen wäre, wozu die alten Griechen dergleichen von lebenden 
Tannenstöcken auch benutzt haben, sieht man hier von einem in der Braunkohle mittleren Alters sehr 
verbreiteten Holz, Cupressinoxylon ponderosum, aus dem Braunkohlenlager von Grünberg in Schlesien. 
Taf. XX (ID, Fig. 9. Ueberwallung; a. Spitze, b. Quer verlaufende Ueberwallungsschichten. 

Taf. XXI (IV), Fig. 10. Die vorige, aber verkehrt; a. Spitze, b. Unterer Theil, c. Oberer Theil, bei 
dem man bis tief in das hohle Innere e sieht. _'/e nat. Gr. 


d. Ueberwallung fremder Körper. 


Wenn in den Bereich der Cambialschichten in den Holzkörper des Stammes fremde Körper 
gelangen, so werden sie allmälig eingeschlossen und überwallt. Unmittelbar unter der Oberfläche versteinter 
Stämme der Permischen Formation finden sich nicht selten ganze Lagen groben Sandes, grössere Stein- 
stücke weniger häufig. Taf. XXI (IV), Fig. 11 habe ich ein Geschiebeholz eines tertiärenPinites abgebildet, 
in welchem sich unter nicht weniger als 80 Jahresringen eine Anzahl solcher grösserer Stücke von ziemlich 
ansehnlicher Grösse zu sehen sind. An verschiedenen Stellen liegen unter der Oberfläche längliche Erhö- 
hungen, a, welche, an der Oberfläche abgerieben und von den Holzlagen ziemlich befreit, sich als gelblich- 
weisse, an allen Seiten abgerundete Kieselgeschiebe zu erkennen geben, das grösste bei a, b, fest 


eingewachsen, sämmtlich von Holzschichten umgeben. Um ihre Lage im Innern zu zeigen, habe 


*) Einer der am längsten bekannten und gefeierten in der Permischen Formation Sachsens, besonders um Chemnitz 
weit verbreiteten versteinten Stämme, den ich bereits 1864 in meiner Permischen Flora näher beschrieben und abgebildet habe 


und nächstens wieder in seinen vielen typischen Eigenthümlichkeiten schildern werde. 


— 155 — 7 


ich Stück 11 bei d. abschleifen lassen, worauf dann Fig. 12. die beiden hier eingeschlossenen Steinchen 
von Fig. 11 c. und d. deutlich zu Tage kamen. Ein jetztweltlicher Schwarzpappel Stamm mit eingeschlos- 
sener oder überwallter eiserner Kette meiner Sammlung diene zur analogen Betrachtung. Fig. 13. a. Kette. 


Alle diese hiervon lebenden, wie von fossilen Stämmen geschilderten Vorgänge und die dazu 
gehörenden Beläge lassen sich mit den jetzt herrschenden Ansichten über Aufsteigen des sogenannten rohen 
Nahrungssaftes im Holze, Verarbeitung in den Vegetationsorganen und Rückgang durch die Rinde wieder 
zur Wurzel ganz gut vereinen. Der Baum gehe ja ein, wenn man ihn der Rinde, der eigentlichen Holz- 
erzeugerin, beraube. Bis zum Jahre 1870 habe ich selbst durch Versuche und Beobachtungen diese Ansicht 
als eine absolut geltende Regel zu stützen gesucht, seit dieser Zeit aber die Ueberzeugung erlangt, dass 
sie auch Ausnahmen erleidet, die ich hier wohl erwähnen darf, wiewohl es streng genommen das eigent- 
liche Thema des Schriftchens nicht berührt. Das Resultat eines Versuches an einer im nordwestlichen 
Theile unseres botanischen Gartens befindlichen Linde (Tilia parvifolia) führte mich zu dieser Ansicht. 
Sie gehört zu einem Complex von 4 fast gleichen, wie es scheint, aus einem Stocke entspringenden, 
aber bis unten herab selbstständigen Stämmen. Sie ist etwa 12 m hoch und 17 cm dick; 1\/e m 
über der Erde wurde sie durch einen Ringschnitt ringsum bis auf das Holz entrindet, dann in der Länge 
von !/s m sorgfältig abgeschält, worauf ich die ganze Oberfläche abschabte und so sorgfältig reinigte, 
dass keine Spur von Cambialschicht mehr zurückblieb. Geschieht dies nicht so genau als möglich, 
selbst bis auf Entfernung der äussersten oder jüngsten Holzlage, so erfolgt, wie mich frühere Versuche 
lehrten, dennoch Holz und Rindenbildung. Ich erwartete nun, dass der Baum im nächsten Jahre, wenn 
auch nicht alsbald eingehen, doch wenigstens einen Versuch, sich zu erhalten, durch von dem obersten 
Wundrande nach unten gerichtete Entwickelung von Ueberwallungslagen machen würde, um so allmälig 
den unteren Wundrand des Ringelschnittes zu erreichen, doch geschah dies nur im ersten Jahre durch 
Bildung einer kleinen Anschwellung und hörte in der Folge im ganzen Umfange des Stammes auf. 
Daher ist die ihres Rindenschutzes beraubte Oberfläche so ausgetrocknet, dass sich viele Längsrisse 
bildeten, deren zwei bis drei sich 1—2 Zoll tief in das Innere des Holzstammes erstrecken. Dabei bildet 
er aber fort und fort eine mächtige Blattkrone. 

Von ähnlichem ganz besonderem Interesse ist ein Blutbuchenpfröpfling, den ich Herın Director 
W.Roth in Muskau (N. Lausitz) verdanke. Er stammte von einem etwa 40jährigen Exemplar, welches auf 
eine gemeine Rothbuche (Fagus sylvatica) gepfropft und im Sommer 1878 bei einem Gewittersturm an 
der Veredelungsstelle glatt abgewirbelt worden war. Es zeigte sich, dass die Verwachsung von jeher 
eine ganz mangelhafte gewesen war und sich überhaupt stets nur auf das Holz beschränkt hatte. Wunderbar 
erschien es immerhin, dass der Baum trotz dessen einen sehr üppigen Wuchs entwickeln und überhaupt 
so lange existiren konnte. Vielleicht ist diese eigenthümliche mangelhafte Verwachsung auf eine fehler- 
hafte Veredelung oder zu späte Lösung des Verbandes zurückzuführen. Ganz ähnliche Exemplare von 
Ulmen erhielt ich im nämlichen Jahre durch den fürstlichen Hofgärtner Herrn R. Reinecken in Greiz. 
In beiden Fällen sind die Holzstämme, nicht die Rinde, die alleinigen Vermittler des aufsteigenden und 
rückkehrenden Saftes gewesen. 

Dies erscheint jedenfalls paradox, beweist aber jedenfalls, freilich als Ausnahme von der Regel, 
dass in diesen speciellen Fällen sowohl die aufsteigende, wie die absteigende Saftbewegung im 


3 — 16 — 


Holze vor sich gehen musste. Bereits vor 2 Jahren, am 27. November 1379, in einer Sitzung der bo- 
tanischen Section der schlesischen Gesellschaft (s. deren Bericht, Breslau 1880) habe ich darüber gesprochen 
und diesen Vortrag durch noch zu publicirende Abbildung jüngst in der Versammlung des schlesischen 
Forstvereins zu Oppeln am 11. Juli 1881 näher erläutert. Die Wege sind oft verschieden, auf welchen 
die Natur denselben Zweck zu erreichen sucht. 


II. Zur Morphologie fossiler Stämme. 
Spiraltendenz. 

Leopold von Buch scheint nach Alexander Braun (A. Braun, über den schiefen Verlauf 
der Holzfaser und die dadurch bewirkte Drehung der Stämme) der Erste gewesen zu sein, der auf das 
Constante und Charakteristische von spiraligen Drehungen bei Bäumen aufmerksam machte. Auch Pyramus 
de Candolle spricht schon von einer allgemeinen Spiraltendenz im Wachsthum der Pflanzen; Göthe 
in einer eigenen Abhandlung in der 1831 erschienenen, von Soret besorgten Ausgabe der Metamorphosen 
der Pflanzen $S. 223—239, anknüpfend an frühere Beobachtungen über die Spiraltendenz bei Bäumen 
(Birken und Kiefern): „Wir mussten annehmen, dass in der gesammten Vegetation eine Spiral- 
tendenz vorwalte, wodurch in Verbindung mit dem verticalen Streben aller Bau, jede Bildung der 
Pflanzen nach dem Gesetz der Metamorphose vollbracht werde. Die zwei Haupttendenzen also, oder wenn 
man will, die beiden lebendigen Systeme, wodurch das Pflanzenleben sich wachsend vollendet, sind das 
Verticalsystem und das Spiralsystem ; keines kann von dem andern abgesondert gedacht werden, weil 
nur eins durch das andere lebendig wirkt.“ Selbst in späterer Zeit, 14 Tage vor seinem Tode, beschäftigte 
ihn diese frühere Entdeckung, wie aus einem unterm 15. März 1832 an seinen Freund Graf Caspar 
Sternberg gerichteten Briefe hervorgeht „das Studium der Spiralität lasse ihn nicht los“ u. s. w. 
Ueberall macht sich die Spiraltendenz geltend, nicht blos in der Gestalt ganzer Pflanzen, wie bei der 
Spirallinie der Algen, in den Stengeln der Schlingpflanzen krautartigen, wie holzigen Blattknospen der Farrme, 
den Oycasarten, in den Blüthenständen der Asperifolien, in Samenhüllen der Impatiens, den Grannen von 
Gräsern und Geranien, wie endlich auch Darwin in der allerneusten Zeit durch höchst interessante Experimente 
gezeigt hat, dass wirklich von der Spitze des sich entwickelnden Würzelchens an alle Pflanzenorgane in einer 
steten Kreis- oder Schraubenbewegung begriffen sind. Anomale Wachsthumsverhältnisse sind dabei auch 
betheiligt. 

Wenn z. B. Ueberwallungsschichten in einen hohlen Baum sich hinabsenken;; wie etwa in das Innere 
mehr oder minder verfaulter Stöcke, so tritt die Neigung zu spiraliger Tendenz auch hier sehr entschieden 
hervor. Allgemein, nicht nur bei einzelnen Baumarten, kommt sie uns bei dem Wachsthum unserer Bäume ent- 
gegen, wie uns die schönen Beobachtungen von Wiehnra und Alexander Braun schon vor längerer Zeit 
gezeigt haben. Die meisten Stämme der Jetztwelt zeigen im Bau ihres Holzstammes eine mehr oder weniger 
spiralige Drehung, Drehwüchsigkeit, auch Drehsucht von Forstmännern genannt. Man erkennt 
dies an der Art der Spaltung des Holzes durch das Centrum eines Stammes, welche niemals 2 gleiche 
Theile, sondern eine rundschiefe Fläche darstellt. Die Fasern des Holzes erscheinen nicht parallel zur Achse, 
sondern unter einem gewissen Winkel dazu grneigt, welcher der Neigungswinkel genannt wird. 

Die Drehung selbst lässt sich entweder nach dem Winkel bestimmen, welchen der Faserverlauf mit 
dem Horizontalen, oder nach demjenigen, welchen er mit dem Senkrechten bildet. Bei Kiefern kommen 


— 137 — ie) 


hohe Grade dieser Drehung zuweilen gesellig bei einer grossen Anzahl von Stämmen, oft in ganz kleinen 
Beständen, wie nach Rossmässler namentlich in Südbayern, und zwar in so hohem Grade vor, dass z. B. 
Scheite in 1'/’.—2 m Höhe schon eine ganze Umdrehung zeigen. Selbst die Samen solcher Kiefern sollen wieder 
drehwüchsige Pflanzen liefern. Ein 300jähriger Kieferstamm von 1!/g m Durchmesser unserer morphologischen 
Sammlung im botanischen Garten würde erst in 3,5 m die genannte Umdrehung wahrnehmen lassen. 

Bei fossilen Nadelholz-Stämmen habe ich bereits 1857 eine leichte Drehung des Stammes 
bei versteinten und entrindeten Hölzern von Araucarites Schrollianus abgebildet, doch eigentlich einen 
höheren Grad von Drehwüchsigkeit erst in dem Jahre 1879 gefunden bei einem gleichfalls entrindeten 
Araucarites saxonicus m. aus der Permischen Formation von Chemnitz in Sachsen, Taf. XXII (V), Fig. 14, Hälfte 
der natürlichen Grösse. Der Durchmesser des Stammes beträgt 22,5 cm, der Steigungswinkel 65 Grad, der 
Drehungswinkel 25 Grad, so dass also schon in der Höhe von 115 cm eine ganze Umdrehung 
stattgefunden haben musste. Ob hier nicht auch eine ähnliche, sehr abweichende Lagerung der concen- 
trischen Holzkreise oder Jahresringe vorkommt, wie bei Drehkiefern der Jetztwelt, wo sie bald nach der 
einen, bald nach der anderen Seite hin zusammengehäuft. erscheinen, liesse' sich vielleicht trotz der sehr 
zerklüfteten Beschaffenheit des Gesteins noch ermitteln; denn unter allen Araucariten der Palaeozoischen 
Formation zeigt der Araucarites saxonicus noch am häufigsten die Erhaltung der Holzkreise. Nur in 
Rossmässler’s interessantem Werke (der Wald, 1863, p. 288) finde ich übrigens die Abbildung eines 
Querschnittes einer drehwüchsigen Kiefer ganz genau so, wie ich ihn gleichfalls beobachtete. 

Bei Fichten (Pinus Abies, L.) kommt die Drehwüchsigkeit sehr selten vor, doch zeigt sie ein 
10 m langer und '/—'s m dicker Stamm unserer morphologischen Partie und zwar 2 Umdrehungen, 
je eine in 4m Höhe. 

Nicht immer nimmt an der Drehung der Stämme auch die Rinde Theil oder tritt noch wie bei 
jetztweltlichen Coniferen in höherem Alter hervor, worüber sich bei unserem fossilen, ganz entrindeten 
Stamme nicht urtheilen lässt. Nur soviel steht fest, dass auch in dieser Hinsicht die fossilen Stämme 
fast schon von derersten Zeit ihres Vorkommens in der vorweltlichen Flora sich ähnlich 
verhalten und an die gegenwärtigeFlora sicheng anschliessen. Die nächstfolgende Beobachtung 
von im Innern der Pflanzen spiralförmig gebogenen Tracheiden steht zur Zeit jedoch noch isolirt da, was 
jedoch wohl eben nur als Frage der Zeit zu betrachten ist und nicht lange so isolirt bleiben wird. 

Zufällig fand ich sie bei Untersuchung der Structurverhältnisse von Araucarites 
saxonicus in einem Tangentialschnitt dieses auch sonst so merkwürdigen Bürgers der 
fossilen Florawände. Fig. 15, 16 und 17. Nur zu oft fehlt hier die organische Substanz der 
Holzzellen oder Tracheiden *), die überdies bei dem Versteinerungsprocess auch nur sehr unvoll- 
kommene Abdrücke hinterlassen hat, so dass es recht schwer hält, einen charakteristischen Schliff zu 
erlangen. Jedoch an der Stelle, wo eine ganze Anzahl spiralförmig gebogener Tracheiden wie in einem 
Knäuel vereint, Fig. 16 und 17 bei a. vorliegen, ist sie fast vollständig vorhanden, und zwar nicht braun 
wie sonst, sondern schwarz gefärbt, hie und. da zerbrochen, wodurch die Erkennung ihrer Structur erschwert 
wird. Die Deutlichkeit wird namentlich auch noch durch die Verengerung der gebogenen Tracheiden 


*) Ich nehme sehr gern diese von de Bary jüngst angegebene und angewandte Bezeichnung für die getüpfelten 
prosenchymatösen Holzzellen der Gymnospermen an. 


Palaeontographica N. F. VIII. 3 (XXVII). 19 (2) 


10 i REN 


sehr erschwert, da sie nur selten sich einzeln unterscheiden lassen, wie bei Fig. 15; bei Figur 16 liegen sogar 
drei solcher Hirten- oder Bischofstab vergleichbarer Biegungen über einander. Fig. 16. Ein 
sehr starker Knäuel, noch nicht recht deutlich zu unterscheiden, obwohl man erkennt, dass sich die 
Biegung nicht nur auf den Anfang und das Ende, sondern auch auf die Mitte der Tracheide bei c. 
erstreckt und dabei überall die Tüpfel mit in den hohlen Raum zieht. Dies tritt bei Fig. 17 hervor; 
a. das gebogene Ende einer Tracheide, b. die Mitte und obere Stelle, wo sie mit der Spitze der ebenfalls 
gebogenen Endigungen sich berühren, also unzweifelhaft Doppelkrümmungen vorhanden sind. Es finden 
sich auch hier zwei Biegungen, die sich fast unmittelbar berühren und deren obere ungewöhnlich steil 
erscheinen. 

Die kleinen ovalen, in Kettenreihen befindlichen Hohlräume zeigen die Tüpfelräume an, welche 
sich bei zwei neben einander liegenden Holzzellen zwischen ihnen befinden und ihre Continuität lässt auf 
Araucarien-Tüpfelform schliessen, welcher ja auch der Schliff angehört. Bei Fig. 16d erkennt man auch 
einen Markstrahl in den über einander stehenden Zellen. 

Es entsteht nun die Frage, ob diese spiralige Biegung wohl als eine ursprüngliche organische, 
oder als eine aus physikalischen Ursachen während des Versteinerungsprocesses entstandene anzusehen ist. 
Wenn der Zusammenhang zwischen den eimzelnen Tracheiden ungestört und durch keine structurlosen 
Zwischenräume unterbrochen wäre, wie auch die Höhe der Biegungen sich von Zelle zu Zelle allmälig 
ausglichen, so könnte man sielı für die erste Ansicht entscheiden, es ist aber oberhalb und auch unterhalb 
einer jeden bogenförmigen Krümmung ein structurloser, in den Abbildungen bei Fig 15 und Fig. 16 
mit e bezeichneter Zwischenraum vorhanden, der höcht wahrscheinlich erst entstanden ist, nachdem sich 
die spiralige Biegung der mit Feuchtigkeit erfüllten und in Versteinung begriffenen Zelle vollzogen hatte. 
und somit den Raum bezeichnet, den die Holzzelle früher in ihrer Normalstellung vor ihrer Spiralfaltung 
einnahm. Eine solche spiralförmige Contraction lässt sich freilich aber nur bei vorhandener Trockenheit 
voraussetzen, die wir eben bei diesem ganzen Vorgange durchaus nicht erwarten dürfen. Gern gestehe ich, 
vorläufig wenigstens, die Frage nicht entscheiden zu können, ob diese Bildung als eine primäre in dem noch 
lebenden gesunden Holze, oder als eine secundäre, während des V ersteinerungsprocesses entstandene, anzusehen ist. 

Wie sich übrigens diese Biegungen im Querschnitt ausnehmen möchten, habe ich nicht 
ermitteln können, da die von demselben Stück, aber wohl nicht exact von derselben Stelle entnommene 
Schliffe davon nichts bemerken liessen. 

In jetztweltlichen Stämmen ist mir eine solche Bildung wie gesagt noch nie vorgekommen, möchte 
aber die jetzt schon oft beobachtetete wellenförmige Einbiegung oder Einfaltung der Zellenwandung 
für etwas ähnliches ansehen. Meyen, Anton Krocker, Theodor Hartig, haben sie zuerst ange- 
geben, später auch Ferdinand Cohn, Magnus u. A. Ich fand sie 1848 bei Arancaria Cunninghami. 
G. Kraus, dem die früheren diesfallsigen Beobachtungen nicht bekannt waren, meinte, dass sie als ein 
Product meiner stumpfen Messer anzusehen seien, gegen welche Behauptung ich natürlich selbstverständlich 
protestire. Ich füge einen Querschnitt von Araucaria Cunninghami, Fig. 18, bei, m dem die wellenförmige 
Einfaltung ausserordentlich deutlich vorkommt; a. die Tracheiden oder Holzzellen des Sommers; b. die 
engeren Holzzellen ; c. Hohlräume der Tüpfel der radialen Seite der Tracheiden; d. der Tangentialseite; 
e. ausgetüllte Interullulargänge; f. Einfaltung der Wandung der "Tracheiden; g. ein Markstrahl; aa. die 
wellenförmige Einfaltung in verschiedenen Graden. 


ro 11 


Vorläufig wenigstens hätten wir diese spiraligen Biegungen der Tracheiden als eine in der Jetztwelt 
noch nicht beobachtete, also der Flora der Vorwelt zur Zeit noch eigenthümliche anzusehen, deren ursächliche 
Momente noch nicht recht klar erscheinen. Es ist dies aber auch der einzige, mir wenigstens bekannte Fall eines 
von dem gesammten anatomischen Typus jetztweltlicher Gewächse abweichenden Vorkommens, dem ich auch 
immerhin nach obiger Erörterung der ursächlichen Momente nur eine untergeordnete, keine principielle, zu irgend 
einem wesentlichen Unterschiede berechtigende, Bedeutung beilegen kann. Am wenigsten wäre diese Anomalie, 
denn als solche darf ich sie nur betrachten, im Stande, den grossartigen, nach allen Richtungen hin bisher be- 
stätigten Satz von der Uebereinstimmung der allgemeinen Bildungsgesetze, welche der gesammten Pflanzenwelt 
in ihrer ganzen Organisation zu Grunde liegen, irgendwie zu beeinträchtigen, wie denn ja auch die ganze vor- 
liegende Abhandlung mit ihren anderweitigen Resultaten nur bestimmt ist, diesem freilich nicht 
gut anfechtbaren Satze neue Stützen zu verleihen. Es erscheint aber vielleicht wohl nöthig, hierauf zurück- 
zukommen, da man sich gegenwärtig gefällt, die Bedeutung der fossilen Flora wegen ihrer angeblichen 
Insufficienz die jetzt herrschenden Descendenzlehre zu stützen, bemüht in den Schatten zu stellen. 
Bereits vor geraumer Zeit, im Jahre 1864, habe ich versucht solchen Ansichten entgegen zu treten (über 
die Darwin’sche Transmutationslehre in Beziehung auf fossile Pflanzen, Leonh. und Geinitz. N. Journ. 
1864, $. 296. Ebenso in meiner Permischen Flora. p. ©. 380 u. f.). besonders aber erst jüngst (im 
botanischen Centralblatt V.—VI. Bd. von Uhlworm 1881. Revision meiner Arbeiten über die Stämme 
der fossilen Coniferen, insbesondere der Araucariten und über die Descendenzlehre). Ich strebte darin 
nachzuweisen, dass die fossilen Pflanzen im Allgemeinen sowohl hinsichtlich ihrer äusseren Erschei- 
nung wie auch nach ihrem ganzen inneren Bau, nach Beschaffenheit ihrer Zellen und Gefässe mit denen 
der Gegenwart entschieden typische Uebereinstimmung, ja oft noch eine höhere Organisation als diese 
durch Besitz von Merkmalen sich auszeichnen, welche später oder auch sogar zuweilen gleichzeitig in ihrer 
Gesammtheit einzelne Gattungen, selbst Familien bilden. Dergleichen Organismen habe ich jüngst mit dem 
Namen der combinirten bezeichnet, insofern sie eben ganze Familien, die später gesondert vorkommen, 
in sich vereinen, wie aus dem oberen Devon Calamosyrinx Unger, welche die Structur der Equiseten mit 
der der Monoeotyledonen repräsentirt, Calamopteris an die Farn, Calamopitys an die Coniferen erinnert. 
Ferner aus der Kohlenperiode die Cordaiditen mit araucarienartigem Holzstamm, salisburienartigen 
Früchten und palmenähnlichen, jedenfalls doch monokotyledonenartigen Blättern, die Medulloseen, eine nene, 
von uns aufgestellte Gruppe der Cycadeen mit Coniferenbau im Innern, Cycadeen im Aeusseren, und 
endlich die Sigillarien mit Merkmalen von allen Hauptordnungen der Gewächse, der kryptogamischen 
Gefässpflanzen, ebenso der Gymnospermen, Mono- und Dicotyledonen. 

Alle diese höchst merkwürdigen Hauptzierden der ersten Landfloren erblühen nur in der paläo- 
zoischen Periode, erlöschen mit dieser und machen einfacheren Platz, die aber zum Theil in dieser Ge- 
stalt auch schon vorhanden waren, wie z. B. neben baumartigen Selagines oder den Lepidodendren 
auch schon der krautartigen Selaginellen in ihrem zierlichen Bau existirten, neben den Cordaitiden die 
Araucariten. Insofern wir nun gewohnt sind, diejenigen Organismen als vollkommne anzusehen, welche 
mit der grössten Zahl von Organen versehen sind, und andere niedriger stellen, welche dergleichen mehr 
oder weniger entbehren, so können alle diese einer der ältesten Landflora angehörenden am Ende derselben 
erlöschenden Gattungen nicht als Entwickelungsstufen der späteren Floren angesehen werden, wie denn auch der 
Boden fehlt, auf dem eine solche ältere Entwickelung als Vorstufe hätte stattfinden können. Nur Graphit und 

19* (2*) 


12 — 10° — 


der älteste Thonschiefer (der sogenannte Cambrische) bleiben noch übrig, welcher letztere neuerdings 
beiläufig bemerkt wieder von Ostindien her als die Fundstätte der Diamanten angegeben worden ist, an 
dessen Bildung auf nassem Wege ich überhaupt nicht zweifle und meine es 1364 schon bewiesen zu haben. 
Jene vollkommeneren organisirten, eben erwähnten Bürger der ältesten Landflora, die combinirten 
Organismen füllen die grosse Lücke aus, welche jetzt zwischen den kryptogamischen Gefässpflanzen 
und den Gymnospermen vorhanden ist, erlöschen aber schon wie gesagt gegen Ende der paläozoischen 
Periode, wie denn überhaupt der schöpferische Trieb zu absoluten Neubildungen nur noch bis in die Trias 
hinein reicht, von wo an sich die gesammte spätere Vegetation nur noch in den Typen der Gegenwart 
bewegt und wenigstens im Pflanzenreich die Nothwendigkeit, selbst auch nur eine neue Gattung zu bilden, 
kaum an uns herantritt. Ausserordentlich deutlich zeigt dies aus statistischen Vergleichungen der einzelnen 
Formationen, aus denen sich Folgendes ergiebt. In dem grossartigen Rahmen vom Anfange der 
Vegetation bis zur Kreide erblicken wir überhaupt etwa nur 9—10 zu Zellen- und Gefäss-Kıypto- 
gamen, Monocotyledonen und Gymnospermen gehörende Familien, jedoch mit wechselnder Zahl von 
Gattungen und Arten, am mannigfaltigsten in dem Carbon, welche die Gebiete jener Flora ausmachen. 
Diese Einförmigkeit verliert sich erst in der Kreide, in deren mittleren Lagen auch urplötzlich ohne Vor- 
stufen die Dicotyledonen zum Vorschein kommen und von da in immer steigender Progression bis in das 
Miocän der Tertiärformation .mit in etwa 112 Familien vertheilten 480 bis 490 Gattungen und mindestens 
2000 Arten ihr Maximum erlangen. Ein äusserst buntes Gemisch von mit unserer Vegetation aller Zonen 
und Regionen verwandter, ja sogar identischer scheinender Arten, von denen eine nicht geringe Zahl von Tertiär- 
pflanzen unter andern zum Beweise für Unveränderlichkeit von Artentypen, in unsere jetzige Flora über- 
gegangen ist. Für alle diese Arten, also etwa 2000 Tertiär- und 500 Kreidepflanzen, deren Zahl sich 
gewiss bald ausserordentlich vermehren wird, ist der phylogenetische Zusammenhang bis zu ihren Urformen 
noch zu erforschen, über die Kreide hinaus für ihre dicotyledone Flora noch Alles, abgesehen von den 
paläozoischen von Culm bis Perm erst zu ermitteln, wie uns die Monotonie aller darauf folgenden älteren 
Floren entschieden zeigt. Ungefähr 6000 Arten zählt jetzt die fossile Flora und bildet in Verein mit 
ihrer so reichen, in dem kurzen Zeitraume von kaum 60 Jahren erwachsenen Literatur wohl einen Factor, 
den man nicht nur wie bisher nach dieser Richtung hin unbeachtet lassen darf. 

Uebrigens stehe ich mit diesen Ansichten nicht mehr so isolirt wie einst im Jahre 1864, wo ich 
sie, wie schon ' erwähnt, zuerst veröffentlichte. Aeltere Forscher wie Agassiz, E. Forbes 
und Falconer, spätere wie Murchison, Sedgwick, Barrande, Pictet, Reuss, 
Carruther, Grand d’Eury,Wiegand, Pfaff, Lorinser, O. Heer stimmen mit mir darin überein, 
dass neue Arten zu allen Perioden unausgesetzt entstanden sind und ohne nachweis- 
bare Uebergänge oder Veränderungen selbst bei längster geognostischer Dauer durch 
mehrere Formationen hindurch lebten, wie auch wieder erloschen; Thiere sich ähnlich 
verhalten, dass bei Thieren wie bei Pflanzen in den verschiedenen Weltaltern eine 
gesetzmässig fortschreitende Entwickelung von den niedrigeren einfach gebauter hoher 
organisirter Wesen wahrzunehmen sei, welche mit den Menschen ihren Abschluss fanden, 
dann aber überhaupt keine neue Arten mehr entstanden seien. 


. 


Literarische Arbeiten des Verfassers. 


I. Botanik. 
A. Lebende Flora. 


(# bedeutet eine selbstständige Schrift.) 


1 


1. Anatomie, Physiologie und Morphiologie der 
Pflanzen. 


#* Nonnulla de plantarum nutritione. Diss. inaug. Berol. d. XI. Jan. 1825. 8%. 
(32 8.) Promotor: H. F. Link, 7 1350. Upponenten: Stud. Medic. 
Brandt, K. Russ. Geh. wirkl. Staatsrath in Petersburg, W. Gruse, Prof. 
in Königsberg, 7 1870; Ratzeburg, Geh. Regier.-Rath und Prof., Neustadt- 
Eberswalde und Berlin, 7 1871. 2 

*De acidi hydrocyaniei vi in plantas’ ecommentatio. Vratisl. 1827. 8%. (58 8.) 


Ueber Einwirkung des Quecksilbers auf die Vegetation; in R. Brandes 
Archiv des Norddeutschen Apotheker -Vereins 1828. XXV. Bd. S. 22—28. 


Ueber die Reizbarkeit der Staubfäden der Berberis vulgaris; in der Linnaea 
Juli 1828. 


Ueber die Einwirkung der Blausäure und des Camphers auf die Pflanzen; 
in Poggendorff’s Annalen der Physik und Chemie, XIV. Bd. (der ganzen 
Folge XC.). N 

Ueber Einwirkung des Moschus auf die Vegetation. Zeitschrift für Physio- 
logie von Treviranus und Tiedemann. 1329. 2. Heft S. 269—274. 

Ueber den unmittelbaren Uebergang von dem thierischen Körper schäd- 
lichen Stoffen in die Organisation der Pflanzen, unbeschadet der Existenz 
derselben; Poggendorff’s Annalen XV. Bd. (der ganzen Folge XCI.) 
8. 487—493. 

* Ueber die Wärme-Entwickelung in den Pflanzen, deren Gefrieren und die 
Schutzmittel gegen dasselbe. Breslau 1830, 8%. 270 S. mit Tabellen. 

Ueber die Erhaltung der Vegetabilien im Winter unter Einfluss niederer 
Temperatur, Verhandl. des Berliner Gartenbau - Vereins. 8. Bd. 1. 
Heft 1831. S. 175. 

Ueber das Keimen der Pflanzen auf Quecksilber. Verhandl. des Vereins 
zur Beförderung des Gartenbaues in den Kgl. Preuss. Staaten, 15. Lief. 
7. Bd. 2. Heft. Berlin 1831. 8. 204. 

Ueber die Zahl der Blüthentheile bei Chrysosplenium alternifolium. 
oder botan. Zeitung in Regensbur&, 1531. 

* Ueber Wärme-Entwickelung in den lebenden Pflanzen. Ein Vortrag, ge- 
halten zu Wien am 18. September 1832 in der Versammlung deutscher 
Naturforscher nnd Aerzte. Wien, bei Gerold, 1332. 8°. 26 8. 

Versuche über die fragliche Einwirkung des Lichtes auf das Keimen und 
das Verhältniss der Feuchtigkeit bei demselben. Sitzung der bota- 
nischen Section zu Wien am 21. September 1832. Isis 1833. Heft 4,5, 6, 
S. 405—408. 

Versuche über die Einwirkung des Chlors, Jod, Brom, der Säuren und 
Alkalien für das Keimen der Samen. Froriep, Notizen aus dem Ge- 
biete der Natur- und Heilkunde Nr. 861. März 1834. Nr. 3 des 40. 
Bandes 6. S. 

Ueber die Einwirkung der sogenannten narkotischen Gifte auf die Pflanzen, 
in Poggendorff’s Annalen der Physik und Chemie, XIV. Bd. (der ganzen 
Folge XC.) 1837. S. 252—259. 

Metamorphose an Tragopogon orientalis. Verhandlungen der Schles. Ge- 
sellschaft im J. 1840. Breslau 1841. S. 102. 

Bemerkungen über den anatomischen Bau der Casuarineen, 1841, mit 1. 
Tafel. Linnaea. 

Ueber den Bau der Balanophoren, sowie über das Vorkommen von Wachs 
in ihnen und in anderen Pitlanzen, 1841, mit 3 Tafeln (Nova Acta Acad. 
Leopold.), nebst Analysen d. Wachs von Poleck; in den Verhandlungen 
der Schles. Gesellsch. v. J. 1840. Breslau 1841. S. 107. 


Flora 


*De Coniferarum structura anatom. Vratisl. 1841, tab. duab. 

Ueber die anatomische Structur einiger Magnoliaceen. Halle 1842. Linnaea 
(Nachweisung des Gefässmangels bei einer Drymis.) 

Ueber die Dichotomie der Farnstämme. 38. Jahresbericht der Schles. Ge- 
sellschaft. S. 58, 59. 

# Beobachtungen über das sogenannte Ueberwallen der Tannenstöcke für 
Botaniker und Forstmänner. Henri und Cohen. Bonn 1842. Qu. Mit 6 
Taf., 7 B. Text. 

Ueber die Ueberwallung der Tannenstöcke, 1846. Botanische Zeitung von 
Mohl und Schlechtendal 1846. 

Beobachtungen über die Wachsthumsverhältnisse der Abietineen, mit 1 Taf. 
Regensburger Flora 1847, S. 313—317. 

* Zur Kenntniss der Balanophoren, insbesondere der Gattung Rhopa- 
loenemis Junghuhn, mit 5 Taf. Qu. Bonn und Breslau 1848. Nova Acta 
Acad. Leopold. Nebst holländ. Uebersetzung von Oudemanns. 

Göppert und Cohn, über die Rotation des Zelleninhalts in der Nitella 
flexilis, 1849. Botanische Zeitung von Mohl und Schlechtendal. S. 666 
bis 673, 681—691, 697— 704, 713—719, mit 1 Tafel. 

Beobachtungen über das Verhalten der Pflanzenwelt während der Sonnen- 
an am 28. Juli 1851. Verhandl. der Schles. Gesellschaft, 1851, 

. 50—53. 

Versuche mit einer Hyazintenzwiebel. 
1851, S. 49. 

Ueber die Existenz eines absteigenden Saftes in unseren einheimischen 
Bäumen, mit 1 Tafel, 1852. Verhandl. des Schles. Forstvereins vom 
Jahre 1852. 

Ueber die Wachsthumsverhälmisse der Coniferen in besonderer Beziehung 
zur Gärtnerei, 1854. Mit 2 Taf. Verhandl. des Gartenbau- Vereins in 
den Königl. Preuss. Staaten. I. 1854. 

Beispiel einer merkwürdigen Verbänderung. Verhandl. des Schles. Forst- 
vereins, mit 1 Tafel, 1854. 

Ueber das Verhalten‘ einer Mimosa pudica während des Fahrens. 39. 
Jahresbericht der Schles. Gesellschaft, 1861, S. 87. 

Ueber die Kältegrade, welche die Vegetation überhaupt erträgt, von H. R. 
Göppert. Botan. Zeit. 1871, 29. Jahrg. Nr. 4 und 5. 

Wenn stirbt die durch Frost getödtete Pflanze, zur Zeit des Gefrierens oder 
im Moment des Aufthauens. Botan. Zeit. 1871, Nr. 24. 

Der Decbr. 1875 und die Veget. im botan. Garten. 54. Jahrb. der Schles. 
Gesellsch., 1876. S. 84—92. ZEinwirk. d. Kälte f. d. Pf. Ebendas. 
1870, 71, 73, 74, 75 und 76. g 

Ueber Pflanzenmetamorphose. Ebendas. $. 108. 5 

Ueber Holzgewächse der höchsten Punkte der Erde. Ebendas. S. 153—155. 

Widerstandsfähigkeit der Pfl. wärmerer Klimaten gegen Kälte. Ders. 
Ebendas. 1853. 

Ueber die Cypressen des Palastes in Verona mit einer Abbild. in der Natur. 
v. Carl Müller, 1378. 

Göppert, Das Säftesteigen und über Inschriften in Bäumen. 
der Schles. Gesellsch. 8. 304. 1879. 

* Ueber die Folgen äusserer Verletzungen der Bäume, insbesondere der 
Eichen und Obstbäume. Ein Beitrag zur Morphologie der Gewächse. 
90 S. 8%. mit 56 Holzschnitten und einem Atlas mit 10 lithograph. Taf. 
in Folio. Breslau, bei Morgenstern, 1874. 7). 

Ueber bisher ungekannte Vorgänge beim Veredeln der Bäume. 
bericht der Schles. Gesellschaft vom J. 1872, S. 269—272. 

#* Ueber die inneren Vorgänge beim Veredeln der Obstbäume, mit 8 Taf. in 
4%. 41 S. Cassel, bei Theodor Fischer, 1874. . 

Die niedrige Temperatur und die Gewächse, 13832. Enke in Stuttgart. 


Verhandl. der Schles. Gesellschaft, 


57. Jahrb 


50. Jahres- 


+) Originale zu diesen wie zu allen anderen hier in verschiedenen botanischen Ahhandlungeu beschriebenen Gegenständen befinden sich in den 


von mir begründeten botanischen Universitäts- und Garten-Museen. 


2. Descriptive Botanik. 


* Ueber die Schlesischen offieinellen Gewächse, 1835. 8. 64. 

Allgemeine Uebersicht der in Deutschland im Freien ausdauernden Holz- 
gewächse. Verhandlung der Schles. Gesellschaft, Jahrgang 1850, 8. 92. 

Ueber eine kryptogamische Pflanze in der Weistritz bei Schweidnitz und 
über die Verbreitung der Kryptogamen überhaupt. 30. Jahresbericht 
der Schles. Gesellschaft, 1852. S. 54—58. 

* Beiträge zur Kenntniss der Dracaeneen, 1854, mit 3 Tafeln gr. Folio. 
(Nova Acta Acad. Caes. Leopold.) Vergl. auch 31. Jahresber. der Schles. 
Gesellschaft 1853. 

Ueber die in unseren Gärten ceultivirten Ilex-Arten, 1854, nebst 1 Taf. Regel’s 
Zeitschrift für Gärtnerei. 

Ueber Agave americana. 33. Jahresbericht der Schles. Gesellschaft, 1855, 
S. 30, desgl. 1871. 

Ueber Verbreitung der Coniferen in der Schweiz, mit besonderer Berück- 
sichtigung des Riesengebirges, im 41. Jahresbericht der Schles. Gesell- 
schaft vom J. 1863, S. 86—90. 

Ueber essbare und giftige Pilze. Mittheil. des landwirtbschaftl. Centralvereins 
für Schlesien. Heft XII, 1861, 5 S. 80. 

Ueber die Arten und Varietäten der Gattung Citoni. 
Gesellschaft. SO. 

Ueber Amorphophyllus-Arten und über den Drachenbaum von Orotava, im 
58. Jahrb. der Schles. Gesellschaft. S. 147. 


56. Jahrb. der Schles. 


8. Vermischten Inhalts. 


Ueber das Vaterland des Kalmus. Flora oder botan. Ztg., 1830, 11. S. 473. 

Ueber die sogenannten Getreide- und Schwefelregen. Schles. Provinzial- 
blätter, 1851. Januar und Februar. Abermals abgedruckt in der 
Flora oder botan. Ztg. und in Poggendorfi’s Annalen, 21. Bd. 1831, 
S. 550. 

Ueber ältere schlesische Pflanzenkunde als Beitrag zur schlesisch. Cultur- 
geschichte. Schles. Provinzialblätter, Septbr. und Octbr. 1832. 

Leben und Wirken des Grafen v. Matuschka. Schles. Provinzialblätter, 
März 1532. Ein Nachtrag hierzu im Aprilheft 1834. 

Bemerkungen über das Vorkommen von Pflanzen in heissen Quellen und 
in ungewöhnlich warmem Boden. Berlin 1837. Wiegman’s Zeitschrift. 
für Zoologie. 

Göppert und Gebauer. Ueber die Fixivung mikroskopischer Licht- 
bilder durch Hydrooxygengas-Mikroskop. Regensburg 1840. (Die ersten 
Versuche dieser Verwendung.) 

Ueber die sogenannte Oderhaut. Verhandl. der Schles. Gesellschaft vom 
Jahre 1540. Breslau 1841. S. 108. 

Ueber einen unterirdischen, in der Nähe von Breslau entdeckten Wald 
Verhandlung der Schles. Gesellschaft vom Jahre 1841. Breslau 1842 
S. S1—S6. 

Chronik der alten Bäume Schlesiens, mit 2 Tafeln in Folio. 1846. Verhandl. 
des Schles. Forstvereins. (Abbildungen der Pleischwitzer Eiche und 
Breslauer gr. Pappel.) 

Ueber Benutzung der bereits in Fäuluiss begriffenen Kartoffeln. 
der Schles. Gesellschaft v. J. 1545. Breslau 1846. 8. 128. 

Uebersicht der botan, Sammlungen, insbesondere der Flechtensammlung des 
Herrn v. Flotow. Verhandl. der Schles. Gesellschaft, 1847. 

Ueber einige Hilfsmittel des botanischen Unterrichts, 1847. Flora oder botan. 
Zeitung. Regensburg. 

Ueber ein neues Verfahren, Pflanzen oder deren Theile aufzubewahren. 
Flora. Regensburg 1849. S. 514—517. 

Wachsen Rosen auf Eichen? 31. Jahresbericht der Schles. Gesellschaft 
v. J. 1853. S. 277. 

Ueber eine ungewöhnliche Entwickelung der Rapswurzeln (in Drainröhren). 
31. Jahresbericht der Schles. Gesellschaft, 1853, S. 107. 

Ueber Entstehung, Betrieb und Fortentwickelung der zu Alt-Geltow bei 
Potsdam belegenen königl. Landesbaumschule, 1853, 20 S. 

Abbildung und Beschreibung eines Hasenskelets, durch dessen Rücken- 
markröhre ein 12 Jahr altes Lärchenstämmchen gewachsen ist. (Ver- 
handlung des Schles. Forstv.reins vom J. 1853.) Mit Abbild. 

Ueber die Seefelder in der Grafschaft Glatz und die Torfbildung auf den- 
selben. 32. Jahresber. d. Schles. Gesellschaft, 1854. S. 19, 

* Ueber botanische Museen, insbesondere das der Universität 
Görlitz, 1856. 

Ueber forstbotanische Gärten und Wachsthumsverhältnisse unserer Wald- 
bäume, mit 6 Holzschnitten, im Centralblatt für das gesammte Forst- 
wesen von Hampel. Wien, 1880. 

Ueber den Naturselbstdruck, 1857. 
Zeitung. 


Verhandl. 


Breslau 


Flora oder Regensburger botanische 


Ueber die naturhistorischen Verhältnisse Schlesiens. Ein Vortrag, gehalten 
in Gegenwart Sr. Königl. Hoheit des Kronprinzen von Preussen den 
8. Febr. 1857. 35. Jahresbericht der Schles. Gesellschaft. S. 34. 

Ueber die grosse Eiche zu Pleischwitz. 35. Jahresbericht der Schles. Ge- 
sellschaft v. J. 1857. 8. 47. 

Ueber den Einfluss der Pflanzen auf felsiger Unterlage. 

Ueber die Vegetations-Verhältnisse Norwegens. 
Gesellschaft, 1860, S. 36—50. 

Ueber die ausländischen Hölzer des deutschen Handels. Bonplandia von 
Seemann X., S$. 165 und 40. Jahresbericht der Schles. Gesellschaft. 
S. 56—63. 1862. 

Ueber ein Geräusch beim Durchschneiden eines Cycadeen - Zapfens. 40. 
Jahresbericht der Schles. Gesellschaft. 1862, S. 48. 

Ueber die Urwälder Deutschlands, insbesondere des Böhmerwaldes. 40. 
Jahresbericht der Schles. Gesellschaft, 1865. 

Ueber das Resonanzbodenholz des Böhmer Urwaldes. 1865. 

* Skizzen zur Kenntniss der Urwälder Schlesiens und Böhmens von H. R. 
G@öppert. Mit 9 Tafeln in 4%. 50 S. 4%. Dresden 1868. (Nova Acta 
Acad. C. C. Leopold.) 

Eine botanische Excursion ins Riesengebirge im Juni 1863. 42. Jahresbericht 
der Schles. Gesellschaft, 1864, S. 126—140. 

Ueber Inschriften in lebenden Bäumen. 42. Jahresbericht der Schles. Ge- 
sellschaft, 1864, S. 42. Desgl. v. J. 1868, S. 96. ; 

* Ueber Inschriften und Zeichen in lebenden Bäumen. 
38 S. Oct. Bei Morgenstern. Breslau 1369. 

* Ueber Maserbildung und Nachträge zu der vorigen Schrift, 1871. Mit 
3 Tafeln. 

Ueber den Park von Muskau. 
S. 92—96. 

Wachsthumsverfälle der Bäume: der Linde ete. 55. 
Schles. Gesellschaft. S. 118—119, 1877, 8. 138. 

Ueber Eucalyptus Globulus. Ebendas. S. 249—255. 

Ueber Holzverwüstung unserer Tage und deren Folge. 
der Schles. Gesellschaft, 1380, S. 155—156. 

* Ueber die Riesen des Pflanzenreiches. Berlin 1869, Lüderitz’sche Buchh. 
30 8. 8), 

Ueber den Häuserschwamm und seine Bekämpfung. 
Schles. Gesellschaft, 1876, S. 279—234. 

Ueber die Bodenverhältnisse Berlin’s. Ebendas. 274—276. 


Flora 1860 Nr. 11. 
38. Jahresbericht der Schles. 


Mit 5 Taf. in Qu. 


Verhandl. der Schles. Gesellschaft, 1869, 


Jahrbericht der 


58. Jahresbericht 


54. Jahresbericht der 


4 Ueber den botanischen Garten. 


Beobachtungen über die Blüthenzeit der Gewächse im königl. botanischen. 
Garten zu Breslau, nebst einigen Beiträgen zur Entwickelungsgeschichte 
der Pflanzen. N. Acta Acad. O. Leopold. 15. Bd. 2. Abth. 40. 
S. 378—421. 1329. 

* Beschreibung des botan. Gartens der königl. Universität Breslau, nebst 
einem Plane. Breslau 1830. 90 S. 8°. 

* Der botanische Garten der Universität Breslau, 1857. 
und Plan. 

* Die offieinellen und technisch wichtigen Pflanzen unserer Gärten. Breslau 
1557. Desgl. 40. Jahresbericht der Schles. Gesellschaft. 1862. 

Ueber die Droguen-Aufstellung im botanischen Garten der Universität Breslau. 
Hannover 1857. Archiv für Pharmacie, Bd. 148, I. 

Ueber die morphologisch-physiologische Partie des hiesigen botanischen 
Gartens. Verhandl. der Sehles. Gesellschaft vom Jahre 1871. 8. 139 
bis 144. 

Ueber den botanischen Garten der Universität Breslau in forst-botanischer 
Hinsicht, 1859. Verhandl. des Schles. Forstvereins. 

Ueber die botanischen Gärten in Würzburg, Christiania, sowie über die 
Reformen im hiesigen botanischen Garten. 38. Jahresber. der Schles. 
Gesellschaft, 1860, S. 1—4. 

Ueber die Anordnung der Alpenpflanzen im botanischen Garten zu Breslau. 
Flora, Regensburg, 1860. S. 560—568. 

Ueber den botanischen Garten zu Kew, 40. Jahresbericht der Schles. Ge- 
sellschaft, 1862, S. 91. 

= Ueber die offieinellen Gewächse europäischer botanischer Gärten, insbe- 
sondere des botanischen Gartens in Breslau. Hannover, 1863, 40 S. 

Ueber Pilzaufstellung im hiesigen botanischen Garten, über die weisse 
Trüffel und die Marktpilze Breslaus. 50. Jahresber. der Schles Gesell- 
schaft vom J. 1872, S. 111—119. 

* Führer durch den königl. botanischen Garten der Universität Breslau, mit 
einem Plane, 3. u. 4. Ausgabe, 32 S., 1574, 8. Ausgabe 1881. Ausser- 
dem alljährlich zahlreiche Mittheilungen über den Garten in unseren 
öffentlichen Blättern, die sämmtlich am vollständigsten in der Hamburger 
Zeitung aufgenommen worden sind. Dann noch Tauschcataloge mit 
den botanischen Gärten von 1851 bis 1881, oft mit Beschreibungen ein- 
zelner Arten oder Gattungen und zahlreichen morphologischen und 
destripliaren Holzschnitten (über 200). 


Mit Lithographien 


B. Fossile Flora. 


1. Allgemeine Schriften. 


* Verzeichniss der paläontologischen Sammlungen des Prof. Dr. H. R. 
Göppert in Breslau. 16 S. 80. Görlitz, bei Remer, 186$. 7) 

Ueber die Bestrebungen der Schlesier, die Flora der Vorwelt zu erläutern. 
Schles. Provinzialblätter, Aug. u. Septbr. 1834; Karsten und v. Dechen 
Archiv, $S. Bd. 1. Heft. 

Uebersicht der bis jetzt bekannten fossilen Pflanzen, in Germar’s Handb. d. 
Mincralogie, 1537. 

Uebersicht der fossilen Flora Schlesiens; Breslau 1844. S°. (In Wimmer’s 
Flora von Schlesien, II. Theil). 

Ueber den gegenwärtigen Zustand der Kenntniss fossiler Pflanzen, 1844. 
Bronn u. Leonh., N. Journal 1845 S. 405—418. 

* Uebersicht sämmtlicher bekannter fossiler Pflanzen, 1849, 60 $., 80; in 
Bronn’s Ind. paläontol. I. 1849. 

*Die Gattungen der fossilen Pflanzen, verglichen mit denen der Jetztwelt 
(deutsch. und franz. Text); 1. und 2. Lief. 1841, 3. und 4. Lief. 1842, 
5. und 6. Lief. 1846. Mit 60 Tafeln. 

*Index palaeontologicus oder Uebersicht der bis jetzt bekannten fossilen 
Organismen, unter Mitwirkung der Hırn. Prof. H. R. Göppert und 


Hermann von Meyer, bearbeitet von Dr. H. G. Bronn. I. Abth. 
Nomenclator palaeontologieus, Stuttgart 1848; II. Abth. Enumerator 


palaeontologieus. Stuttgart 1549. (Von mir sind die fossilen Pflanzen 
bearbeitet in 10,000 einzelnen Artikeln.). 


Ueber die Darwin’sche Transmutationslehre in Beziehung auf fossile 
Pflanzen. Leonh. und Geinitz, N. Journal 1865. S. 296. 

Beiträge zur Pathologie u. Morphologie fossiler Pfl., 1882. 5 Tafeln. 

Ueber zu Wittgendorf bei Sprottau gefundene fossile Knochen. Schlesische 


Provinzialblätter 1826. (Erste Abhandl. überhaupt.) 
Göppert, zur Geschichte des Elenthieres in Schlesien. 
Schles. Gesellschaft, 1872. 


46. Jahresber. der 


2. Formationen. 


a. Krystallinische. 


Ueber eine zellenartige Bildung in einem Diamant. 
Poggendorf’s Annalen. 

* Ueber Einschlüsse im Diamant. Eine im Jahre 1363 von der Holländ. Ge- 
sellschaft der Wissenschaften zu Haarlem mit dem doppelten Preise ge- 
krönte Preisschrift. Haarlem 1864. Mit 7 farbigen Taf. St S. 4°, 

Ueber algenartige Einschlüsse in Diamanten und über Bildung derselben 
Abhandl. der Schles. Gesellschaft für vaterländ. Cultur, 1868. Mit 1 
farbigen Tafel (auch besonders gedruckt). 


Mit 1 Tafel. 1854. 


b. Silurische, Devonische, Culm-Fermation. 


(Ober-Devonisch). 
c. tab. 1841. 


Nova Acta 
(Lyeopodites 


Beitrag zur Flora des Uebergangsgebirges 
Academ. Caes. Leop. V. XIX. 2., p. 38 
acicularis.) 

Ueber die fossile Flora der Grauwacke oder des Uebergangsgebirges, be- 
sonders in Schlesien. Bronn u. Leonh., N. Jahrb. 1847, S. 675—687, er- 
weitert in d. Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft ILL, 
1551. 8. 185. 

*Fossile Flora des UVebergangsgebirges. 
und 44 Tafeln in Qu. u. F. 

Ueber die angeblich in den sogenannten Ucbergangs- oder Grauwacken- 
gebirgen Schlesiens vorhandenen Kohlenlager. Jahrb. d. Schles. 
Vereins für Berg- und Hüttenwesen, 1859, S. 185—18%. 

* Ueber die fossile Flora der Silurischen, Devonischen und unteren Kohlen- 
Formation. Jena 1860, 180 S., mit 12 color. Tafeln in 4%. u. Fol.; 
in N. Acta Acad. C. Leopold. Carol., auch selbstständig erschienen. 


€. Productive oder Schwarzkohlen-Formation. 


Göppert und Beinert, über Verbreitung fossiler Gewächse in der 
Steinkohlenformation. Karsten und von Dechen, Archiv 1839, mit 1 


Breslau und Bonn, 1852. 40 B. T. 


Tafel. 
Ueber Structurverhältnisse der Kohlenlager überhaupt. Verbandlung der 
Schles. Gesellschaft vom Jahre 1846. Breslau 1847, Ebendaselbst 


über die Verschiedenheit der Kohlenlager Ober- und Niederschlesiens, 
S. 53. 


* Abhandlung, eingesandt als Antwort auf die Preisfrage: Man suche durch 
genaue Untersuchung darznthun, ob die Steinkoblenlager aus Pflanzen 
entstanden sind, welche an den Stellen, wo jene gefunden werden 
wuchsen, oder ob diese Pflanzen an anderen Orten lebten und nach 
den Stellen, wo sich die Kohlenlager befinden, hingeführt wurden ? Eine 
mit dem doppelten Preise gekrönte Schrift, Haarlem 1848, 300 S., 
23 Taf. in Qu. u. F. 

=Göppert und Dr. C. C. Beinert. über die Beschaffenheit und Verhält- 
nisse der fossilen Flora in den verschiedenen Steinkohlen-Ablagerungen 
eines und desselben Reviers. Mit 5 Taf. Eine gekrönte Preisschrift, 
Leyden 1850. 49. S6 S. 

Bericht über eine 1846 in den preussischen Rheinlanden und einem Theile 
Westphalens unternommene Reise zum Zwecke der Erforschung der 
fossilen Flora jener Gegenden; in Karsten und v. Dechen, Archiv, 23. Bd. 
1. Heft 1549. 

Beobachtungen der in der älteren Kohlenformation zuweilen in aufrechter 
Stellung vorkommenden Stämme, mit 1 Taf. 1849. Ebendas. 

Bericht über eine 1850 in dem westphälischen Hauptbergwerksdistriet unter- 
nommene Reise zur Erforschung der dortigen Steinkohlenflora; in den 
Verhandlunglungen des naturforschenden Vereins der Rheinlande. XI. 
Neue Folge. 

Desgleichen in der Permischen Flora, 1864. 

* Ueber ein im Breslauer botanischen Garten zur Erläuterung der Stein- 
kohlenflora errichtetes Profil. Nebst 1 Abbild. Breslau 1856. 

Ueber das Vorkommen der echten Monokotyledonen in der Kohlenperiode. 
41. Jahresbericht der Schles. Gesellschaft. Breslau 1563. 

* Ueber Structurverhältnisse der Steinkohle, erläutert durch der Pariser 
Ausstellung übergebene Photographien und Exemplare. 8. S. Deutsch 
und französisch. Mit 29 Photographien in 4°. u. Fol. Breslau, Maruschke 
und Berendt, 1867. (Nur in 15 Exemplaren vorhanden.) Die Originale 
befinden sich jetzt in dem K. Museum der Bergakademie in Berlin. 

Ueber die Stigmaria fieoides. S. 175—18S2, in Karsten und v. Deehen, 
Archiv, 14. Bd. . Berlin 1840; über dieselbe, mit 3 Taf., Zeitschrift der 
deutschen geologischen Gesellschaft v. J. 1851, (Anatomie derselben in 
den Gattungen der fossilen Pflanzen, I. u. II. Heft.) 

Neuere Untersuchung über die Stigmaria ficoides, 1862, 11 S., Zeitschr. der 
deutschen geolog. Gesellschaft, Jahrg. 1362. 

G öppert, Description des Vögdtaux fossiles recueillds par Mr. de Tehichat- 
cheff en Sibirie (Altai). Paris 1846, avec 11 Pl. color. (aus dem Werke 
über Altai des genannten Verfassers), p. 44, 4. 

Verwandtschaft der Flora der Steinkohlenformation Europas mit der von 
Nord-Amerika. Verhandl. der Schles. Gesellschaft vom Jahre 1850. 
S. 62. 

* Ueber das Verhältniss der Boghead-Parrot-Canneelcoal zur Steinkohle. 
Breslau 1857. 

Göppert, über die Steinkohle von Malowska, 1861. 
Classe der königl. bayerischen Academie vom 9. 
(Braunkohlenartige Beschaffenheit.) 

Ueber die paläontologen Verhältnisse von Göbensdorf in 
Jahresb. 1877. 8. 127. 


Mathemat. -physik. 
September 1861. 


Schlesien. 55. 


d. Permische Dyas-Formation. 


Ueber die sogenannten Frankenberger, Ilmenauer und Mansfelder Korn- 
ähren, sowie über die Flora des Kupferschiefer - Gebirges überhaupt. 
32. Jahresbericht der Schles. Gesellschaft, Breslau 1854, S. 36; ebendas. 
1858 S. 39 u. 1862 S. 37—38. 

Ueber die Stellung der Gattung Nöggerathia, 41. Jahresbericht der Schles. 
Gesellschaft, 1863. S. 46. 

*Die fossile Flora der Permischen Formation, in 6 Lieferungen mit 64 
photographirten und lithographirten Tafeln, 1864—65; 40 Bogen Text. 
Ladenpreis 34 Thaler. Cassel, bei Fischer. 


e. Muschelkalk. 


Göppert, zur Flora des Muschelkalkes. Verhandl. d. Schles. Gesellschaft, 


1845, S. 145, Tab. 2, Fig. 10. 
f. Keuperformation. 
Ueber die fossile Flora der mittleren Juraschichten (jetzt Keuper) in Ober- 


schlesien. Verhandl. der Schles. Gesellschaft vom Jahre 1545, mit 2 
Tafeln in 4". 


+) Die Originale zu den hier verzeichneten paläontologischen Schriften, an 1000 Exemplare, abgebildet auf etwa 400 Tafeln jeden Formats, befinden 


sich fast alle in meiner Sammlung, die jetzt Eigenthum des Königl. Mineralien-Cabinets unserer Universität geworden ist. 


Die Gesammtzahl der Exemplare 


belief sich auf 11,000, worunter unter anderen 1073 Exempl. von Sigillarien bis zu 5!/2 Meter Länge mit fusswett entfernten quirlförmigen Aesten, 300 in 


der Steinkohle, ferner 264 Exempl. Stigmalien u. s. w. 


etwa 400 längeren etwa 80 der stärksten eine Grundfläche von 25 Meter ein. 


Die flachen Stücke aller Formationen nahmen einen Raum von 180 Quadratmeter und von den 
Das Gesammtgewicht betrug an 150 Centner. 


g. Jura-Formation. 


Schwarzer Jura oder Lias. 


Ueber das Vorkommen von Liaspflauzen im Caucasus und der Elborus-Kette. 
Verhandl. der kaiserl. russ. Acad., 1861. 11./23. Jan. 

Göppert, Pflanzen dieser Formation. Gattung d. foss. Pflanzen, 1., 2., 3. 
und 4. Heft 1341—1845 und in G. Münster’s Beiträgen. 


h. Kreide-Formation. 


Fossile Pflanzenreste des Eisensandes von Aachen. Mit 1 Doppeltafel. 1541. 
Nova Acta Acad. C. L. Nat. Curios. Vol. XIX. P. II. p. 11—26. 

Ueber die fossile Flora des Quadersandsteins von Schlesien. Ebendaselbst 
Vol. XIX. P. II. p. 38. mit 3 Tafeln in 4°. u. Fol. Breslau 1841. 

Zur Flora des Quadersandsteins in Schlesien. Ebendaselbst, als Nachtrag. 
Bonn und Breslau 1848. Mit 4 Tafeln. 

Ueber das Vorkommen von Baumfarn in der fossilen Flora, insbesondere 
in der Kreideformation; in Leonh. und Geinitz, Journal ete, 1365. 4. Heft. 
S. 395—400. 

Ueber die fossile Kreideflora und ihre Leitpflanzen, Zeitschrift der deutschen 
geolog. Gesellschaft. Berlin 1866. 


i. Tertiär-Formation. 


Ueber die Braunkohlenlager bei Wirsingawe (Schmarker), Verhandl. der 
Sehles. Gesellschaft vom Jahre 1844, Breslau 1845, 8. 225; bei Grünberg. 
ebendaselbst 1843, Breslau 1844, S. 112—114; bei Lansan (Saarau), 
ebendaselbst 1844, Breslau 1845, S. 224—227, in den Jahren 1551 und 
1859; über die Braunkohlenlager von Hennersdorf, 1857, 8. 37, 
Italiens 1863. 

Ueber einen colossalen Stamm von 36 Fuss Umfang in der schlesisch. Braun- 
koklenf. Botan. Ztg. von Mohl u. Schlechtendal, 1549, S. 562—564. 

Beiträge zur Flora der Braunkohlenform Botan. Ztg. von Mohl ‚und 
Schlechtendal, 1848, 6. u. 9. St. 

Ueber unser gegenwärtiges Wissen von der Tertiärflora. 
Schles. Gesellschaft, v. J. 1853. S. SO. 

* Beiträge zur Tertiärflora Schlesiens, mit 6 Taf. Abbildungen. 
bei Fischer. 

Ueber ein in Volhynien gefundenes versteintes Holz, 1841, c. tab. III. 
Erman’s Zeitschrift für Russland. 

Taxites scalariformis, eine neue Art fossilen Holzes. Berlin 1839. Karsten 
Archiv für Mineralogie etc. 15. Band, S. 727, Tab. 17, Fig. 1—7. 

*H. R. Göppert, de floribus in statu fossili, «, tab. IT. 1537. 40., 24 S. 

Ueber das Vorkommen von Fichtenpollen im fossilen Zustande, 1841. Bronn 
und Leonh., N. J. (im Kalkstein von Radoboi). 

Ueber die neulichst im Basalttuff des hohen Seelbachkopfes bei Siegen ent- 
deekten bituminösen und versteinten Hölzer, sowie über die der Braun- 
kohlenf. überhaupt. Karsten und v. Dechen, Archiv, 14. Bd. S. 184—197, 
1840, mit 1 Tafel. 

Ueber die fossilen Pflanzen der Gypsform. Oberschlesiens, 1847. 
Acad. C. L. XIX. P. 2 p. 374 u. f., tab. 66 und 67. 

Ueber Vegetationsreste im Salzstock ih Wieliczka. 
Gesellschaft v. J. 1847. Breslau 1848. 8. 73. 

Ueber fossile Pflanzen im Schwerspath a. d. Tertiärform. d. Hardt um Kreuz- 
nach. Bronn u. Leonh., N. J. 1848, p. 24—2). 

Ueber die Tertiärflora der Polargegenden. Verhandl. d. kais. russ. Acad. 
8./20. März 1861 und Abhandl. d. Schles. Gesellschaft v. J. 1860. 

Ueber fossile Hölzer, gesammelt von Middendorff im Taymurlande Sibiriens, 
mit 4 Tafeln, 1848. (In dessen Sibirischer Reise.) 

Göppert, über die fossilen Palmen, Bonplandia, 1855, in Seemann’s Ge- 
schichte der Palmen, 1855. ) 

Ueber Süsswasserquarz von Compraschütz in der Umgegend von Oppeln. 
In der Berg- und Hüttenmännischen Zeitschrift Oberschlesiens, 1860. 
*Die Tertiärflora auf der Insel Java, nach den Iintdeckungen des Hm. 
Junghuhn, beschrieben in ihrem Verhältniss zur Flora der gesammten 
Tertiärperiode und Uebersicht derselben. 1848, Haag. Mit 14 farbig 

gedruckten Tafeln, 170 S. Text. 

Ueber dasselbe Thema in Bronn u. Leonh., N. J., 1854 u. 1864. 

Fossile Holzbraunkohlenprobe v. Villmannsdort. 58. Jahresber. d. Schles. 
Gesellschaft. S. 126—127, 1830. 

Ueber Früchte von Nyssa im Braunkohlenlager bei Grünberg und Naum- 
burg am Bober. Verhandl. d. Schles. Gesellschaft v. J. 1868, S. 123. 
Ueber das Vorkommen des Bernsteins in Schlesien. Verhandl. der Schles. 
Gesellschaft v. J. 1842, S. 139, 1844, S. 228 und 229. Desgl. v. J. 1845, 

S. 136—133 u. 1865 bei Namslau (in einem Heidengrabe). 

=H. R. Göppert, der Bernstein und die in ihm befindlichen Pflanzenreste 
der Vorwelt. 125 S. mit 7 Taf. Berlin 1845. (Unter dem Gesammttitel: 
Berendt und Göppert über den Bernstein.) 

Ueber die Bernsteinflora. 1853. 28 S. Monatsbericht der Berliner Academie, 
Juni 1853; auch im 31. Jahresbericht der Schles. Gesellschaft, S. 64 u.. 
1854. 


31. Jahresber. der 


Cassel 1552, 


N. Acta 


Verhandl. d. Schles. 


Beiträge zur Bernsteinflora, nebst 1 Tafel, 1864. Zeitschr. der deutschen 
geolog. Gesellschaft v. J. 13863. Desgl. 45. Jahresbericht und Verhandl. 
der Schles. Gesellschaft, 1865, S. 35. 

Ueber Sieilianischen Bernstein und dessen Einschlüsse. 
Schles,. Gesellschaft v. J. 1870, S. 50—52. 

Ueber die verschiedenen Coniferen, welche Bernstein lieferten. 
S. 53—56. 

* Die tertiäre Flora von Schossnitz in Schlesien, von H. R. Göppert. Mit 
26 Tafeln und 382 Figuren, 52 S. in Qu. Görlitz, Heyn’sche Buchhälg. 
(E. Remer) 1855. 


Verhandl. der 


Ebendas. 


k. Diluvium. 


Bemerkungen über die als Geschiebe im nördlichen 
kommenden versteinten Hölzer. 1839. Mit 1 Tafel. 
Bronn, N. J. Jahrbuch 1839. 

Ueber die in der Geschiebeformation vorkommenden versteinten Hölzer, 
besonders von Eichen. Zeitschrift der deutschen geolog. Gesellschaft 
1562. 

Ueber die Holzarten in der braunkohlenartigen Ablagerung im Agger- und 
Wühlthale bei Ründeroth; in Karsten und v. Dechen, Archiv, 18. Bd. 
S. 527. 1839. 

Ueber das Vorkommen von Elenthieren in Schlesien. 
Schles. Gesellschaft. S. 38. 


Deutschland vor- 
In Leonh. und 


53. Jahresber. der 


1. Jetztweltliche oder recente Bildungen. 


Ueber den Versteinerungsprocess, Poggendorff’s Annalen 1836, XXXVII. 


S. 561 und XXXIX., S. 222. 

Ueber die Bildung der Versteinerungen auf nassem Wege. 
Ebendaselbst XLII. 1837. S. 593—606. 

Gelungene Versuche, Koble auf nassem Wege zu bilden. 
Schles. Gesellschaft v. J. 1847. 8. 70. 

Ueber Kohlenbildung auf trockenem Wege bei gewöhnlicher Temperatur. 
57. Jahresbericht der Schles. Gesellschaft, 1879. 3 156. 


Mit 1 Tafel. 


Verhandl. der 


3. Monographieen. 


Ucber die fossilen Cycadeen überhaupt, mit Rücksicht auf die in Schlesien 
vorkommenden Arten. 1843. Mit 2 Taf. in F. Verhandl. der Schles. 
Gesellschaft 1843, Breslau 1844, S. 114—144. 

Ueber den jetzigen Zustand der Paläontologie in Schlesien und über fossile 
Cycadeen. 1853. Mit 4 Tafeln. In der Jubiläums - Denkschrift der‘ 
Schles. Gesellschaft v. J. 1853. 4 

Beiträge zur Kenntniss der fossilen Cycadeen, ihr Vorkommen in der Tertiär- 
periode. Leonh. u. Geinitz, N. J. 1866, S. 129—155, mit 1 Tafel. 

#Die fossilen Farnkräuter. Breslau und Bonn 1836. Mit 46 Taf. in Qu. 
u. F., S. 2585. (Auch als Supplementausg. der Nova Acta C. L. Carol.) 

* Die fossilen Coniferen, mit steter Berücksichtigung der lebenden. (Mit 
doppeltem Preise gekrönte Preisschrift.) 48 Bogen Text, 60 Tafeln in 
4°. u. Fol. Haarlem u. Leyden, 1850. 

Ueber die Structur fossiler Hölzer und die Artihrer Brinittelung. 
der Schles. Gesellschaft v. J. 1837. Breslau 1838. x 

Ueber den versteinten Wald von Radowenz bei Adersbach in Böhmen und 


Verhandl 


über den Versteinerungsprocess überhaupt. Jahresber. d. geologischen 
Reichsanstalt, 8. Jahrg. 1857. 
Ueber das Vorkommen versteinter Hölzer in Schlesien. 1859. 37. Jahres- 


bericht d. Schles. Gesellschaft. 8. 21—23. 
ebendas. 40. Jahresbericht. 8. 35—37. 5 

* Ueber die versteinten Wälder im nördlichen Böhmen und in Schlesien. 
Breslau 1859. Mit 3 Tafeln. 

Ueber pflanzenähnliche Einschlüsse im Chalcedon. 
Zeitung. Regensburg 1848. Mit 1 Tafel. 
Ueber die Medulioseen, eine neue Gruppe der fossilen Cycadeen. Von 

Göppert und G. Stenzel 1331. 3 Bogen mit 4 Tafeln u. 40. 

Revision meiner Arbeiten über die Stämme der Coniferen, insbesondere 
der Araucarten (und über die Descendenztheorie im Botanischen 
Centralblatt) von Ublworm, 1881. S. 36 u. F. Vergl. auch 58. Jahres- 
bericht der Schles. Gesellschaft. 

Ueber Arboretum fossile nebst Commentar-Sammlung von Querschnitten 
fossiler Hölzer, besorgt von Voigt & Hochgesang in Göttingen, heraus- 
gegeben von G6ppert. Quer- und Längsschliffe. 

Endlich noch zahlreiche im Ganzen wohl an 3—400 einzelne Mittheilungen, 
Anzeigen in verschiedenen botanischen, permischen, phramaceutischen 
Zeitschriften, am vollständigsten in den Verhandl. der Schles. Gesellsch. 
vom J. 1826 au bis später den 10. Octbr. 1881. 


Ueber dergl. in Sachsen, 


Flora oder botanische 


HI. 


Verschiedene einzelne Abhandlungen in der von mir redigirten Schlesischen 
Cholerazeitungg vom 58. October 1831 bis 18. Februar 1832, 
erster Versuch Statistik der Symptome, Temperatur der Kranken, Ver- 
breitung der Krankheit in Breslau im gesammten Verlaufe der Epidemie, 
klimatische und meteorologische Verhältnisse. 

Ueber die wirksamen Stoffe in der vegetabilischen Blausäure; in den Neuen 
Breslauer Samml. aus dem Gebiete der Heilkunde, 1828, 1. Bd. S. 410 
bis 422. Rust’s Magazin, 32. Bd. S. 494, wie manche andere pharmako- 
logische Abhandlungen in den Verhandl. der Schles. Gesellschaft; medi- 


Medicin. 


cinische Zeitung von dem Vereine für Heilkunde in Preussen 1839, 
Nr. 31. 

Einige Beiträge zur Kenntniss der Arsenikvergiftungen. 
1832. 3. 40. 24. Bd. 16. 

Seltene Ursachen eines tödtlichen Blutbrechens (Geograph Mahlmann), be- 
obachtet von H. R. Göppert. Rust’s Magazin, 3”. Bd. 3. Heft 1829. 
*Die chemischen Gegengifte, ein Programm, 1841, 1542, 2. Aufl. Breslau 

bei Max. S0 8. (Uebersetzt in’s Russische.) 


Henke's Zeitschrift 


Die Fauna 


des 


Kelheimer Diceras-Kalkes. 


Zweite Abtheilung: 


BIVALVEN. 


Dr eeoreı:Beoemrrna- 


Palacontographica, N. F. VII. 4 u. 5 (XXVIIT). 20 (1) 


Vorwort. 


Das Material zu vorliegender Arbeit befindet sich zum grössten Theile im Münchener palaeonto- 
logischen Museum. Dasselbe wurde mir von meinem verehrten Lehrer, Herrn Professor Dr. Zittel, mit 
bekannter Liebenswürdigkeit zur Bearbeitung überlassen. Ich bin demselben sowohl dafür, als auch für 
mannigfache Förderung des vorliegenden Werkes auf’s Innigste verpflichtet. Die Sammlungen des 
Oberbergamts in München und des Maximilianeums in Augsburg wurden mir von Herrn Oberbergdireetor 
Professor Dr. Gümbel und Herrn Braun mit dankenswerther Liberalität zur Verfügung gestellt. 

Bei der Anordnung des Stoffes wurde Zittels Handbuch der Palaeontologie zu Grunde gelegt. 
In Bezug auf den Gebrauch von cf. und aff. darf auf den kurzen Bericht in der Zeitschrift der Deutschen 
Geologischen Gesellschaft 1881 p. 71 verwiesen werden. 

Grössenangaben wurden absichtlich nicht gegeben und Literaturausweise bei schon beschriebenen 
Species auf ein Minimum beschränkt. Die vorkommenden Abkürzungen dürften ohne Weiteres verständlich 
sein. Das 5 bedeutet, dass das betreffende Exemplar sich im Münchener palaeontologischen Museum 
befindet. Im Text wurde ausschliesslich auf die in der Palaeontographica fortlaufende 
Numerirung der Tafeln Bezug genommen. 


20* (1*) 


1. Gastrochaena sp. 
Taf. XXIII (VID), Fig. 6, 7. 


Die Species ist gleichklappig, verlängert eiförmig, von vorn nach hinten gleichmässig verschmälert. 

Der vorn befindliche, klaffende Ausschnitt erstreckt sich nur wenig nach hinten. Die Wirbel liegen 
weit vorn, sind etwas umgebogen und treten kräftig hervor. 

Vergleiche und Bemerkungen. Die Species steht der Gastrochaena sinuosa Pict. und 
Camp., sowie der Gastrochaena cottaldina de Lor. nahe. Von ersterer unterscheidet sie die stärkere, 
von letzterer die bei weitem schwächere Wölbung. 

Untersuchte Stücke 1. (Steinkern.) 

Vorkommen. Kelheim. 


Taf. XXIII, Fig. 6, 7. Gastrochaena.sp. f 


1. Arcomya kelheimensis n. sp. 


Taf. XXIII (VII), Fig. 1, 2. 


Die Species ist sehr ungleichseitig, lang gestreckt, vorn gerundet, hinten schräg abgeschnitten, im 
hintern Drittel der Schalenlänge auffallend stark gewölbt. Von den Wirbeln läuft ein gerundeter Kiel 
(Marginalkiel Ag.) rückwärts und abwärts. Dieser Kiel trennt eine hintere Abllachung von dem übrigen, 
gewölbten Theile der Schale. Innerhalb der erwähnten Abflachung, dicht am Schlossrande, befindet sich 
ein zweiter Kiel (Mediankiel Ag.). Derselbe erstreckt sich in der Nähe des Schlossrandes vom Wirbel 
nach rückwärts und umschliesst ein lanzettliches, flaches Feld. 

Vergleicheund Bemerkungen. Die Species unterscheidet sich von Arcomya calceiformis 
Ag. durch ihre eigenthümliche, sehr characteristische Wölbung, sowie durch den kräftiger entwickelten 
Marginalkiel. Da die Mantelbucht nirgends zu beobachten ist, so bleibt die Gattungsbestimmung etwas 
zweifelhaft. 

Untersuchte Stücke 3. (Steinkerne.) 

Vorkommen. Kelheim. 


Taf. XXIII, Fig. 1,2. Arcomya kelheimensisn. sp. f. 


12 — 146 — 


1. Goniomya aff. marginata Ag. 


Pholadomya marginata de Lor. Ht. Marne, p. 187, Taf. XH, Fig. 3—4. 
(Man vergleiche de Lor. Boul. p. 27.) 


Ein mangelhaft erhaltener Steinkern, welcher mit den Ulmer Exemplaren der obigen Species 


gewisse Aehnlichkeit zeigt. 


1. Pholadomya Zitteli Moesch. 
Pholadomya Zitteli Moesch, Pholadomyen. Abh. schweiz. pal. Ges. I. pag. 81, Taf. XXX, Fig. 3. 


Das Original dieser von Moesch aufgestellten Art scheint leider früher verloren gegangen zu sein. 


1. Opis plana n. sp. 
Taf. XXIII (VII), Fig. 3—5. 


Die hierher gehörigen Steinkerne sind von eigenthümlicher Gestalt. Es ist die sonst vorwiegend 
entwickelte Seitenfläche zu einer scharfen Kante reducirt, so dass die Schale nur vordere und hintere 
Flächen zeigt. Diese Flächen sind länglich herzförmig, mit spitzen, emporragenden Wirbeln. Die vorderen 
Flächen sind schwach concav, die hinteren schwach convex, fast eben. An einem Abdruck der äusseren 
Schale beobachtet man die lanzettliche Gestalt der lunula, sowie auch concentrische Streifung. 

Untersuchte Stücke 3. (Steinkerne.) 


Vorkommen. Kelheim. 


Taf. XXII, Fig. 3. Opis planan. sp. f. Ausguss eines Abdrucks der äusseren Schale mit der lunula. 
Fig. 4. Ansicht eines Steinkerns von vorn f. 


Fig. 5. Dasselbe Exemplar, Ansicht von hinten. 


2. Opis aff. carinata Quenst. 
Taf. XXIII (VO), Fig. 8—11. 


Opis carinata Quenst. Jura p. 762, Tat. XXIII, Fig. 13. 
Opis aff. Raulinea Boehm. Bivalven von Kelheim. Z. d. g. G. 1881 p. 71. 


Der vorliegende Steinkern hat einen dreiseitigen Umriss. Die hintere, steile Abdachung ist von 
dem übrigen Theile der Schale durch einen scharfen Kiel getrennt. In jener Abdachung beobachtet man 
jederseits eine tiefe Furche. Dieselbe rührt wahrscheinlich von eimer Leiste im Inneren der Schale her, 
welche dem hintern Muskeleindrucke zur Stütze diente. 

Vergleiche und Bemerkungen. Die obige Species steht der Opis carinata Q@uenst. zum 


mindesten sehr nahe. Sie dürfte mit zu jener characteristischen Gruppe gehören, welche durch das Ver- 


el 73 


schwinden der lunula und durch den Besitz einer hinteren Muskelleiste ausgezeichnet ist. Vor Allem wäre 
hier noch Opis Raulinea Buv. aus dem Eisenoolit von Wagnon zu erwähnen. Dieselbe gehört jedoch 
einem viel tieferen Niveau an, als die obige Species, denn der Eisenoolit lagert im Departement der 
Ardennen unter jenem Korallenkalke, welcher älter ist als der eigentliche Astartenkalk. 

Untersuchte Stücke 1. (Steinkern.) 

Vorkommen. Kelheim. 


Taf. XXIII, Fig. 8. Opis aff. carinata Quenst. 7 Ansicht von der Seite. 
9 


Fig. Ansicht von hinten. 


Fig. 10. Ansicht von oben. 


Fig. 11. Ansicht von vorn. 


3. Opis cf. Iunulata silicea Quenst. 
Opis lunulata silicea Quenst. Jura p. 762, Taf. XCII, Fig. 19. 


Ein Steinkern von Kelheim, welcher wahrscheinlich mit der angeführten Species von Nattheim 
identisch ist. In der hinteren, steilen Abdachung bemerkt man eine Furche. Dieselbe rührt von der 
hinteren Muskelleiste her, die an einem vorliegenden Exemplare von Nattheim vortrefllich zu beobachten ist. 


1. Pachyrisma latum n. Sp. 


Taf. XXIV (VIII), Fig. 1—3. 


Die rechte Klappe — nur diese ist bekannt — ist wenig länger als breit, sehr ungleichseitig, 
stark gewölbt, hinten mit einer flügelartigen Abdachung versehen. Diese Abdachung ist von den übrigen 
Theile der Schale durch eine kräftige Kante getrennt und bildet mit der Seitenfläche einen stumpfen 
Winkel. Die Schale ist vorn bedeutend dicker als hinten, doch gleicht sich die sehr beträchtliche Differenz 
bei dem vorliegenden Exemplare ganz allmälig aus. Bei anderen Vertretern der Gattung Pachyrisma geht 
der Uebergang vom dickeren zum dünneren Schalentheile so plötzlich vor sich, dass im Innern ein einseitiger 
Abfall entsteht, welcher wie eine vorspringende Kante erscheint. Seulptur ist nicht erhalten. 

Das Schloss der rechten Klappe zeigt auf der kräftig entwickelten Schlossplatte einen plumpen 
Hauptzahn. Vor demselben befindet sich eine Grube, offenbar. zur Aufnahme des Zahnes der linken 
Klappe. Der vordere Seitenzahn ist ziemlich stark, der hintere dagegen nur schwach ausgebildet. Die 
Ligamentstütze ist breit und kurz. Der vordere Mu skeleindruck liegt dieht an dem vorderen Seiten- 
zahne.. Er ist gerundet, besonders nach der Seite des Zahnes zu stark vertieft und von einem vorspringenden 
Wulste umgrenzt. Der hintere Muskeleindruck liegt auf einer kräftigen Leiste, welche sich ungefähr über 
die Hälfte der Schalenlänge ausdehnt. Diese Leiste zeigt hinten eine Längsrippe und erstreckt sich unter 
die Schlossplatte bis m den Wirbel. 

Vergleiche und Bemerkungen. Für einen eingehenden Vergleich können bier nur die gut 


bekannten, jurassischen Pachyrismen in Betracht kommen, es sind dies: 


74 Re 


Pachyrisma grande Lye. (Great Ool. p. 79 Taf. VIII, Fig. 1—5.) 


n Beaumonti Zeuschn. (Bull. France 1862, p. 529, Taf. XI.) 

n Tombecki Bayan. (Bull. France 1874, p. 332, Taf. X.) 

5 Royeri Bayaun (Bull. France 1874, p. 333, Taf. XI, Fig. 1.) 

n Bayani Gemm. (Sieil. p. 41, Taf. VIIl, Fig. 1.) Dazu käme noch: 


Cardium septiferum Buy. (Meuse p. 15, Taf. XIII, Fig. 1—5.), 
welches vorläufig auch zu Pachyrisma zu stellen ist. 

Von diesen 6 Species unterscheiden sich Pachyrisma grande Lyec. Pachyrisma 
Beaumonti Zeuschn. und Pachyrisma Bayani Gemm. sehr leicht von Pachyrisma latum n. sp., 
denn abgesehen von beträchtlichen Differenzen im Schlossbau besitzen sie eine vertiefte area. Von 
Pachyrisma Tombecki Bayan und Pachyrisma Royeri Bayan liegen nur Abbildungen der linken Klappe 
vor. Nach diesen zu schliessen, weichen beide Species in Betreff ihrer Form beträchtlich von Pachyrisma 
latum n. sp. ab. Pachyrisma septitera Buv. sp. unterscheidet sich durch die mehr gerundete 
Schalenöffnung, durch die starke Ausbildung des hinteren Seitenzahnes, sowie durch die beträchtliche Länge 
der Stützleiste für den hintern Schliessmuskel. 

Untersuchte Stücke 2 (rechte Klappen). 

Vorkommen Kelheim. 


Taf. XXIV, Fig. 1, 2. Pachyrisma latum n. sp. 1. 
Fig. 3. Ausguss von dem Abdruck eines vollständigen Schlosses der rechten Klappe. 


(An diesem Abdrucke befindet sich zugleich der Steinkern der zugehörigen Klappe.) 


GENUS AS’TAR DESSION: 


Zur Gattung Astarte stelle ich zwei Species, welche zwar nur durch Steinkerne vertreten sind, 
jedoch in mehrfacher Beziehung ein erhöhtes Interesse gewähren. Die eine der beiden Arten, Astarte 
Studeriana de Lor. sp., ist nicht nur in Kelheim, sondern auch m den tithonischen Ablagerungen 
des Mont Saleve und von Maelhren vertreten. de Loriol stellt die Form zu Cardita, allein es fehlt ihr die 
radiale Streifung echter Carditen, und das Schloss, welches an Exemplaren von Stramberg blossgelegt wurde, 
zeigt die Charactere des Astarten-Schlosses. Die zweite Species, Astarte subproblematica n. sp., 
repräsentirt durch ihre eigenthümliche Gestalt und durch die Ausbildung einer hintern Muskelleiste einen 
fremdartigen Typus, dessen wenig zahlreiche Vertreter von den meisten Autoren zu Cardita gestellt worden 
sind. Von typischen Carditen entfernt jedoch auch sie der gänzliche Mangel an radialen Streifen. Auch 
dürfte das Schloss eines der wichtigsten Repräsentanten dieses Typus, nämlich das der Astarte (Car- 
dita) problematica Buv. sp., mehr auf Astarte als auf Cardita hinweisen. Es ist vielleicht deshalb 
zweckmässig, die betreffenden Formen vorläufig ebenfalls zu Astarte zu stellen. Wahrscheinlich wird man 


sich bei reichlicherem und besserem Material entschliessen müssen, für dieselben eine neue Gattung zu 
bilden. 


— 149 — 75 


Ein weiteres Interesse gewähren die oben erwähnten Steinkerne der Gattung Astarte dadurch, dass 
bei ihnen in mehr oder weniger ausgeprägter Weise Furchen ausgebildet sind, welche vom Wirbel zur 
Mantellinie ziehen (cf. Taf. XXV, Fig. 6). Diese Furchen müssen durch entsprechende, vorspringende Linien 
an der Innenfäche der Schale hervorgerufen sein. Beobachtet man darauf hin die Innenfläche gewisser 
Schalen, besonders bei lebenden und fossilen Crassatellen, sowie bei einigen Vertretern der Gattung 
Pachyrisma, so findet man hier in der That vorspringende Linien, welche sich vom Wirbel zum Mantelrande 
erstrecken, und welche auf Steinkernen Furchen veranlassen müssten, die den oben erwähnten vollkommen 
entsprächen. Bei jenen Repräsentanten der Gattungen Crassatella und Pachyrisma kann man nun aber 
auch deutlich fühlen, dass die Schale vor der vorspringenden Linie dicker, hinter derselben dünner ist. 
Die vorspringende Linie ist nur der einseitige Abfall, welcher notlıwendiger Weise bei dem plötzlichen 
Uebergange vom diekeren zum dünneren Schalentheile entstehen muss. Nach den interessanten Ausfüh- 
rungen von Martens!) in Berlin kann es nicht zweifelhaft sein, dass jene Linien an der Innenfläche, welche 
vom Wirbel zum Mantelrande ziehen, die vordere Grenze der äusseren Kiemen darstellen, so dass letztere 
ihren Umfang gleichsam in die Schale eingepresst haben. In Betreff des Zusammenhangs dieser Linien 
mit dem Alter und Geschlecht des Thieres sei auf die erwähnte Abhandlung von Martens verwiesen. Manch- 
mal möchte es übrigens fast scheinen, als ob nicht nur das äussere Kiemenpaar, sondern als ob auch 
das ganze Thier bis zur Mantellinie seinen Umfang in die Schale einpresse. Im diesem Falle ist der In- 
nenrand der Schale bis zum Manteleindruck verdickt, und auf Steinkernen beobachtet man alsdann die 
entsprechende, randliche Furche (cf. Taf. XXV, Fig. 6). Diese Erscheinung zeigen gewisse Vertreter der Gat- 
tungen Cardita und Crassatella, besonders schön tritt sie bei manchen Exemplaren der später zu 
beschreibenden Astarte Studeriana de Lor. sp. auf. Auf den Steinkernen der zuletzt erwähnten Art sind 
ausserdem noch auffallende Linien ausgebildet, welche bei der speciellen Beschreibung eingehend behandelt 
werden sollen. Dieselben zweigen vom Manteleindruck ab und dürften ebenfalls gewissen Organen des Thieres 
ihren Ursprung verdanken. Man vergleiche hierzu Woodward Manual p. 404; Lucina pennsylvanical. 
Woodward Manual p. 456, Tat. XIX, Fig. 6.; Lucina portlandica Sow. Damon Suppl. Weymouth 
u. Portland, II. ed., Taf. VI, Fig. 8. 


1. Astarte Studeriana de Lor. sp. 
Taf. XXV (IX), Fig. 1. 


Cardita Studeriana de Lor. Saleve p. 22. Taf. C. Fig. 4. 


Der Steinkern ist sehr ungleichseitig, länglich vierseitig, an den Ecken gerundet und verbreitert sich 
nach hinten ziemlich beträchtlich. Der Vorderrand springt bald mehr, bald weniger über den Wirbel 
hervor. Die Sculptur, welche man eigenthümlicher Weise auf einem der Steinkerne deutlich beobachten 
kann, besteht aus verschieden breiten Anwachslamellen, welche dachziegelförmig über einander liegen und 
concentrisch gestreift sind. Der untere Rand ist gezähnt. Der Manteleindruck ist ganzrandig. Auf manchen 


1) Sitz.-Bericht d. Gesellschaft naturf. Freunde zu Berlin I. 1880 p. 22. 
Pulacontographicn, N. F. VIIL. 4 u. 5 (XXVII). 210) 


76 = 1) — 


Steinkernen beobachtet man einen zweiten Eindruck, welcher jenem des Mantels ähnlich ist. Derselbe löst 
sich im vordern Theile des Manteleindrucks von diesem los und verläuft selbstständig über den vordern 
Muskeleindruck. Letzterer selbst stellt sich als kräftiger Höcker dar, welcher in seinem obern Theile wie zer- 
sägt erscheint. Der hintere Muskeleindruck ist fach und schwach gefurcht. An vielen Steinkernen beob- 
achtet man ferner eine deutliche Furche, welche vom Wirbel zum hintern Rande des vordern Muskel- 
eindrucks verläuft. 

Vergleiche und Bemerkungen. Durch die Freundlichkeit des Herrn de Loriol war ich in 
den Stand gesetzt, das Originalexemplar von Astarte Studeriana de Lor. sp. zu untersuchen. Dasselbe 
weicht von den Exemplaren von Kelheim und Stramberg dadurch ab, dass der Vorderrand weit über den 
Wirbel hervorspringt, und der vordere Theil sich stark verschmälert. Nach vielfältiger Beobachtung glaube 
ich, dass diese Eigenthümlichkeiten individuell sind und nicht zur speeifischen Trennung berechtigen. Da- 
durch nähert sich aber Astarte Studeriana de Lor. sp. noch mehr der Cardita tetragona Et. (cf. de 
Lor. Ht. Mame p. 284, Taf. XVI, Fig. 18). Doch unterscheidet diese sich dureh ihre spitz hervortretenden 
Wirbel. Eine andere, sehr nahestehende Form, welche sich wenigstens äusserlich in nichts von Astarte 
Studeriana de Lor. sp. unterscheidet, ist Astarte rhomboidalis Phil. sp. (cf. Morr. u. Lye. Great 
Ool. p. 84, Taf. IX, Fig. 20), doch wird bei dieser ein glatter Schalenrand angegeben, während derselbe 
bei Astarte Studeriana de Lor. sp. stark gezähnt ist. 

Untersuchte Stücke 18 (Steinkerne). 

Vorkommen Kelheim. 

de Loriol führt die Species aus den obertithonischen Ablagerungen des Mont Saleve auf. Dieselbe 


spielt in den gleichaltrigen Schichten Maehrens eine hervorragende Rolle. 


Taf. XXV, Fig. 1. Astarte Studeriana de Lor. sp. T. 


Steinkern mit dem characteristischen, vorderen Muskeleindruck und mit gezähntem Rande. 


2. Astarte subproblematica n. sp. 


Taf. NV X) 2E107,55776: 


Die Steinkerne sind sehr ungleichseitig, eitörmig, vorn etwas verschmälert, nach hinten stark 
gewölbt. Die Wirbel treten nur schwach hervor. Der Rand ist dicht, tief, gleichmässig gekerbt und bis zu 
dem ganzrandigen Manteleindrucke stark vertieft. An den vorliegenden Steinkernen liegt der hintere 
Muskeleindruck in einer Vertiefung, die sich dicht hinter dem Wirbel längs des Schlossrandes erstreckt 
und den Steinkernen ein eigenthümliches Aussehen verleiht (Taf. XXV, Fig. 5). Ferner bemerkt 
man auf manchen Steinkernen eine deutliche Furche, welche vom Wirbel nach rückwärts und abwärts läuft. 
(Taf. XXV, Fig. 6). 

Aus der Beschaffenheit der Steinkerne kann man schliessen, dass der Innenrand der Schale gezähnt 
und stark verdickt war, dass der hintere Muskeleindruck auf einer hervorragenden Leiste lag, und dass 
bei manchen Exemplaren auf der Innenfläche der Schale eine vorspringende Linie vom Wirbel zum 
Mantelrande verlief. 


—1 
=] 


— ale —— 


Vergleiche und Bemerkungen. Die Species unterscheidet sich von Astarte (Cardita) 
problematica Buv. sp. durch ihre Wölbung, von Cardita ovalis Quenst. durch die gerundete Form. 

Untersuchte Stücke 4 (Steinkerne). 

Vorkommen Kelheim. 


Taf. XXV, Fig. 5. Astarte subproblematican. sp. T 


Fig. 6. Ein anderes Exemplar derselben Species. 7 


1. Fimbria (?) aff. subelathratoides Gemm. 
Fimbria subelathratoides Gemm. Siel. p. 37, Taf. VI, Fig. 1, 2. 


Die Species gleicht der genannten Form in den spitzen Wirbeln, sowie in den breiten, concentrischen 
Streifen, welche vom Rande zum Wirbel dachziegelförmig über einander liegen. Dagegen sind die breiten, 
radialen Rippen, welche im vordern Theile entwickelt sind, weit deutlicher ausgebildet und erstrecken sich 
näher zum Wirbel, als dies die Abbildung bei Gemmellaro zeigt. Auffallend ist am Steinkern die breite 
und auf beiden Seiten des Wirbels gleichmässige Entwicklung der area, welche an Arca erinnert. Hier- 
durch sind die beiden vom Wirbel zur area herabziehenden Kanten ziemlich gleich ausgebildet, während 
bei Fimbria subelathratoides Gemm. die vordere jener Kanten sich von der hintern wesentlich 
durch ihre Kürze und ihre Form unterscheidet. 

Untersuchte Stücke 1. 7. 

Vorkommen Kelheim. 


1. Cardium corallinum Leym. 


Cardium corallinum de Lor. Ht. Marne p. 251, Taf. XV, Fig. 5—6. 
(Man vergleiche die Angaben in diesem Werke.) 
Pterocardia cochleata Bayan. Jwa sup. Bull. 1874, p. 339. 
id. Gemn. Siel. p. 39. 
Cardium corallinum Moesch. Südl. Aarg. Jura p. 80. 
id. Pirona. Sulla Fauna giur. del Monte Cavallo in Friuli p. 46, Taf. XII, Fig. 16. 


Diese oft beschriebene und mehrfach dargestellte Art kommt auch in Kelheim vor. Quenstedt hat 
sie als Cardium cochleatum Quenst. von dieser Localität gut abgebildet. (Petref. II. ed. p. 644 
Datz BVL, Big-lid). 

Obige Species scheint ohne grosse Veränderungen vom Astartien durch das Pterocerien bis 
in die obersten Juraschichten fortzusetzen. Allerdings hat Bayan in seiner oben erwähnten Arbeit ver- 
sucht, die älteren Formen von den jüngeren zu trennen, allein ich kann mich den Ausführungen dieses 
vortrefflichen Beobachters nicht unbedingt anschliessen. Bayan unterscheidet nach Differenzen in der 
äusseren Form und im Schlosse zwei Species. Die eine stammt aus dem älteren Korallenkalke von 

21% (2) 


78 — a2 


St. Mihiel und Doulaincourt, Pterocardia Buvignieri Desh. sp., die andere findet sich in der Korallen- 
kalkfacies des Pteroceriens von Valfın und Nattheim (!?). Bayan nennt letztere Pterocardia cochleata 
Quenst. sp. und identifieirt jene Species demnach mit dem Vorkommen von Kelheim. — Nattheim ist von 
Bayan offenbar nur mit Kelheim verwechselt. — Das Münchener palaeontologische Museum besitzt aus- 
gezeichnete Exemplare sowohl aus dem älteren Korallenkalke von Merry sur Yonne, als auch aus dem 
Pterocerien von Valfin. Dieselben sind, wenigstens was das Schloss anlangt, gewiss nicht derart zu trennen, 
wie Bayan es angiebt. Speciell sind die Zähne der Species von Merry durchaus nicht gerundeter, als die 
von Valfın. Andere Unterschiede lassen sich allerdings nicht in Abrede stellen. Das Vorkommen von 
Valfın ist zumeist weit diekschaliger, die Zähne, sowie die löffelförmige Stütze des hinteren Muskeleindrucks 
sind häufig kräftiger entwickelt. Auch ist in der That, wie Bayah angiebt, der hintere Flügel der Species 
von Valfin bei den vorliegenden Exemplaren weit deutlicher ausgebildet, als dies bei der Species von 
Merry der Fall ist. Immerhin bleibt es zweifelhaft, ob diese Unterschiede constant genug sind, um eine 
Trennung der französischen Formen zu rechtfertigen. Dagegen erscheint es in keinem Falle statthaft, die 
Kelheimer Exemplare der einen oder der anderen von Bayan proponirten Species zuzuweisen. Die 
Kelheimer Stücke sind, wenigstens in ihrem vorderen Theile, sehr diekschalig, und ähneln darin den 
Exemplaren des jüngeren Korallenkalkes von Valfin. Dagegen ist der Flügel relativ wenig deutlich 
abgesetzt, und darin also gleichen sie den Formen des älteren Korallenkalkes von Merry. Man könnte 
nun freilich geneigt sein, das Vorkommen von Kelheim als eine neue Species aufzufassen, welche, gemäss 
den obigen Ausführungen, Eigenthümlichkeiten der älteren und der jüngeren, französischen Formen in sich ver- 
einigt. Allein es ist nach dem vorliegenden Material nicht zu entscheiden, ob die mehr oder weniger deut- 
liche Ausbildung des Flügels ein constantes Merkmal liefert. Ferner muss ausdrücklich darauf hingewiesen 
werden, dass die Dicke der Schale zu specifischer Trennung hier gewiss nicht zu verwerthen ist. Dieselbe 
wechselt bei Exemplaren desselben Fundortes ziemlich beträchtlich. Demnach dürfte es vortheilhafter sein, 


den älteren, umfassenden Namen beizubehalten. 


Bayan verwirft alsdann den Namen „corallinum“, weil er bereits von Linne vergeben sei. Er 
will dafür den Namen „Buvignieri“ Desh. eingeführt wissen. Nun aber ist Cardium corallinum L. 
eine Mactra L.!), und es kann also die jurassische Species den allgemein gebräuchlichen Namen 
unbeanstandet weiter führen. 

Schliesslich die Gattung Pterocardia Ag. Dieselbe ist von Agassiz aufgestellt, doch nie publieirt 
worden. A. Favre?) thut derselben nur kurz Erwähnung. Bayan giebt zwar eine Diagnose”), doch ist 
dieselbe in einem wichtigen Theile nicht gerechtfertigt. Nach Bayan fände sich nämlich in der rechten 
Klappe von Pterocardia ein Supplementärzahn, welcher an die lunula grenzt und sich mit dem Hauptzahne 
vereinigt. Ein Gebilde, welches als ein solcher Supplementärzahn aufzufassen wäre, ist bei keinem der 
vorliegenden Exemplare von Merry und Valfın zu beobachten, und das Schloss gleicht in seinen Characteren 


!) Mactra corallina Chemnitz. Neues syst. Conchylien-Cabinet VI, p. 223, XII, Taf. XXI. Fig. 218. 219. 
Trigsonella corallina Adams Genera of recent Moll. II. p. 375. 

?) Cons. geol. sur le mont Sal&ve p. 23. 

®) Jura sup. Bull. 1874 p. 338. 


— 13 — 79 


durchaus dem Schlosse echter Cardien. Allerdings genügte vielleicht die Ausbildung eines Flügels und 
einer hinteren Muskelleiste zur Aufstellung einer eigenen Section. 

Untersuchte Stücke 6. 

Vorkommen Kelheim. e 

Von anderen Fundorten sind im Münchener palaeontologischen Museum vertreten: 

Stramberg, Inwald, Wimmis, la Caquerelle, St. Ursanne, Chatel- Censoir, Saulce - aux - Bois, 
St. Mihiel, Valfın. Ausserdem ist die Species an vielen anderen Orten der Schweiz, Frankreichs und 


Italiens, und zwar sowohl in alpinen, wie in ausseralpinen Ablagerungen nachgewiesen. 


GEHNUS DICERASZLMK. 


Im ersten Bande der „Voyages dans les Alpes“ von Saussure 1779 beschreibt de Luc p. 191 ein Fossi 
vom Mont Saleve, jedoch ohne demselben einen Namen beizulegen. In jener Beschreibung findet man nicht 
nur die grosse Variabilität der angehefteten Klappe und die äussere, gestreifte Schicht, sondern auch die 
Eigenthümlichkeiten des Schlosses kurz erwähnt. Die Abbildungen, welche die Beschreibung begleiten, 
geben alle Details in musterhafter Weise und überraschender Klarheit wieder. Diese Form vom Mont 
Saleve wurde von Lamarck irrthümlicher Weise mit einer anderen von St. Mihiel vereinigt, und für beide 
die neue Gattung Diceras aufgestellt. 

Seit jener Zeit sind gegen 40 Arten der Gattung Dieras unterschieden worden. Allein meist ist 
entweder das betreffende Material unzulänglich, oder Beschreibungen und Abbildungen entsprechen nicht 
: dem heutigen Stande der Wissenschaft. Daher kommt es, dass sich die Dieeraten bei eingehenderem Studium 
als ein fast unentwirrbares Chaos darstellen. 

Einen grossen Fortschritt in der Erkenntniss dieser eigenthümlichen Organismen bezeichnet die Ar- 
beit von Bayle: „Observations sur quelques especes du genre Diceras.“ In Bayan: Etudes faites dans la 
collection de l’Ecole des Mines etc. 2e Fasc. In dieser mustergültigen Arbeit werden die Diceraten in zwei 
grosse Gruppen zerlegt, von denen die eine mit der rechten, die andere mit der linken Klappe festgewachsen ist. 
Dieser Grundeintheilung‘ von Bayle kann ich aus verschiedenen Gründen nicht unbedingt beipflichten. So 
sehr es auch im speciellen Falle von Nutzen sein mag, zu wissen, ob ein Diceras rechts oder links fest- 
gewachsen ist, so wenig scheint mir dieses Moment geeignet, als erstes Eintheilungsprineip gelten zu können. 
Zum Vergleich möge hier die noch lebende Gattung Chama L. herangezogen werden, welche so nahe 
verwandt mit Diceras ist, dass Deshayes letztere Gattung nur als eine Section der ersteren aufgefasst 
wissen wollte. Bei Chama finden wir, wie bei Diceras, rechts und links angeheftete Schalen, und zwar ist 
hier mit der Aenderung in der Anheftung eine Aenderung im Schlossbau verbunden. Stets nämlich hat 
die angeheftete Klappe 2 Zähne, die freie Klappe 1 Zahn. Bei einer rechts angehefteten mithin links gewundenen 
Chama lautet demnach die Zahnformel 2—1, bei einer links angehefteten mithin rechts gewundenen 
Chama 1—2. Mit anderen Worten, die Anheftung rechts oder links führt bei Chama eine vollkommene 
Umdrehung im Schlossbau herbei. Trotz dieser schwer wiegenden Thatsache wird vielfach ‚und von 


competenter Seite bestritten, dass die verschiedene Anheftung an und für sich einen Unterschied der Arten 


80 Re 


bedinge. Französische und deutsche Autoren, wie Lamarck, Deshayes, Philippi, M. Hörnes sind der 
Ansicht, dass eine andere Anheftung stets eine andere Art im Gefolge habe, ') während englische Forscher, 
wie Broderip, Reeve, Woodward daran festhalten, dass es Arten giebt, welche indifferent bald mit der einen, 
bald mit der andern Klappe festgewachsen sind. ?) 

Also ist man bei Chama nicht einmal einig, ob die Anheftung rechts oder links Speciesunterschiede 
bedinge. Soll man nun dasselbe Moment bei einer nächst verwandten Gattung zur Bildung grosser 
Gruppen benutzen?.Es empfiehlt sich dies um so weniger, als beachtenswerther Weise in der Gattung 
Diceras eine Aenderung in der Anheftung keine Aenderung im Schlossbau 
hervorruft. Die rechte Klappe eines Diceras bleibt ihrem Schlosscharaeter nach stets rechte Klappe, 
gleichgültig, ob sie frei oder angeheftet ist. Zur Illustration dieses Factums sei auf emige Abbildungen in 
der erwähnten Arbeit von Bayle verwiesen. Diceras arietinum Lmk. Taf. XVI, Fig. 1—3, ist rechts 
angeheftet, Diceras sinistrum Desh. Taf. XX, Fig. 1—4, ist links angeheftet. Allein hier wie dort 
zeigt die linke Klappe den emtachen Zahn, die rechte den ohrförmigen Zahn mit dem Wulste. Nach dem 
Gesagten ist es zweifellos, dass die Anheftung bei Diceras einen geringeren systematischen Werth hat, als 
bei Chama. Es wäre nach dem Vorhergehenden nicht unmöglich, dass Diceraten gefunden würden, die in 
ihren inneren Theilen vollkommen übereinstimmen, aber bald rechts, bald links angeheftet sind. Solche, 
offenbar einander ganz nahe stehende Formen, würden durch die Eintheilung von Bayle in verschiedene 
Gruppen gestellt werden. Ich bin deshalb der Ansicht, dass die Anheftung rechts oder links vielleicht dazu 
dienen kann, Species zu unterscheiden, niemals aber einer Eintheilung in grosse Gruppen zu Grunde gelegt 
werden darf. Es sei hierzu noclı bemerkt, dass sich jene Eintheilung auch aus practischen Gründen nicht 
immer empfiehlt. Nicht in allen Fällen ist es leicht, festzustellen, welche Klappe angeheftet war. Manchmal 
nämlich — und bei Steinkernen fast stets — ist die Anheftungsstelle direct nicht nachweisbar. Ist in solchem 
Falle das Diceras ungleichklappig, so ist der Entscheid freilich leicht, denn meines Wissens ist immer 
die grössere Klappe angeheftet. Ist dagegen das Diceras gleichklappig, so kann die Frage, ob rechts ob 
links angeheftet, schwierig, selbst unlösbar werden. 

Was die äussere Form betrifft, so ist sie bei einer festsitzenden Gattung, wie Diceras, systematisch 


nur wenig verwendbar. Wissen wir doch von Chama — und bei Diceras verhält es sich offenbar ganz 
ähnlich — dass dieselbe nach der Unterlage, an der sie haftet, sowie nach der Beschaffenheit ihres 


Standortes, nämlich ob tiefes oder seichtes Wasser, den grössten Formveränderungen ausgesetzt ist. 

Auch das Schloss, so sehr es bei specieller Eintheilung Berücksichtigung verdient, empfiehlt sich 
nicht als Basis für die Gruppirung der Diceraten. Erstens weist es bei (en verschiedenen Arten keine 
fundamentalen Differenzen auf, zweitens ist es bei einer und derselben Species sehr beträchtlichen Schwank- 
ungen unterworfen, und drittens übt es nur geringen Emfluss auf die Gestalt der Steinkerne. Letztere 
aber verdienen bei dem vorliegenden Formenkreise vollste Berücksichtigung. 

Zum Zwecke einer Gruppirung blieben nun noch die Muskeleindrücke, deren Lage und Ausbildung 


gerade bei Diceraten grosse Unterschiede aufweisen. Was zuerst den vorderen Muskeleindruck betrifft, so 


!) Deshayes. Descr. des animaux etc. I. p. 580. 
M. Hörnes. Die fossilen Moll. d. Tertiär-Beckens v. Wien. II. p. 209. 
?) Woodward Manual p. 438. 


— Mg 


[0 #) 
_ 


ist er entweder in die Schalensubstanz eingehöhlt, oder er liegt in der Ebene der Schlossplatte. Allein 
diese beiden Ausbildungsweisen sind manchmal an einer und derselben Species durch Uebergänge 
innig mit einander verknüpft. Ferner ist der vordere Muskeleindruck nach hinten häufig durch 
einen schwachen Wulst begrenzt, welcher sich meist bis zum Wirbel erstreckt. Doch kann dieser 
Wulst bei einer und derselben Species vorhanden sein und fehlen.!) Bei so.schwankenden Characteren 
ist es klar, dass der vordere Muskeleindruck- systematisch nur für specielle Fälle verwendbar ist. 
Anders verhält es sich mit dem hintern Muskeleindrucke. Hier zeigen die betreffenden Verhältnisse 
eine beachtenswerthe Constanz, sie sind sehr characteristisch und beeinflussen die Gestalt der 
Steinkerne in hervorragender Weise. 
Nach der Lage und Ausbildung des hinteren Muskeleindrucks ergeben sich, wenn man eine der 
Klappen zu Grund legt, 3 grosse Gruppen. Erstens — der hintere Muskeleindruck liegt, wie dies meist der 
Fall ist, auf einer kräftigen, sich zum Wirbel erstreckenden Leiste. Zweitens — der hintere Muskeleindruck 
liest in der Ebene der Schlossplatte. Hierbei sind zwei Fälle zu unterscheiden, je nachdem eine zum 
Wirbel ziehende Leiste ausgebildet ist oder fehlt. Drittens — der hintere Muskeleindruck ist direct in die 
Schalensubstanz eingehöhlt, und auch hierbei sind die eben erwähnten beiden Fälle zu unterscheiden. 
Demnach ergiebt sich folgendes Schema: | 
1. Hinterer Muskeleindruck auf einer sich zum Wirbel erstreckenden Leiste. 
2. Hinterer Muskeleindruck auf der Verlängerung der Schlossplatte. 
a. ohne jene Leiste. 
b. mit jener Leiste. 

3. Hinterer Muskeleindruck, in die Schalensubstanz eingehöhlt. 
a. ohne jene Leiste (nicht immer scharf von 2a zu trennen). 
b. mit jener Leiste. 

Diese Gliederung der Gattung Diceras wird noch mannigfaltiger, wenn man beachtet, dass der 
hintere Muskeleindruck in der rechten und in der linken Klappe nicht gleichartig gelagert zu sein braucht. 
So liegt bei Diceras Münsteri Goldf. sp. (Tat. XXV, Fig. 3a, b.) der hintere Muskeleindruck der 
rechten Klappe auf der Verlängerung der Schlossplatte und zwar ohne Leiste. In der linken Klappe 
liegt der hintere Muskeleindruck direct auf der Schale, auch hier ist keine Leiste ausgebildet. Anders 
bei dem später zu behandelnden Diceras von Valfin. (Taf. XXV, Fig. 2a, b.) Hier ist die rechte 
Klappe ganz ausgebildet wie bei Diceras Münsteri Goldf. sp. In der linken Klappe liegt der hintere 
Muskeleindruck zwar direct auf der Schale, allein vor demselben zieht, im Gegensatz zu Diceras Münsteri 
Goldf. sp. eine Leiste unter die Schlossplatte zum Wirbel. 


‘) Im letzteren Falle ist wahrscheinlich die durch den Wulst hervorgerufene Unebenheit der Innenschale durch spätere 
Ablagerung von Kalksubstanz wieder ausgeglichen worden. 


82 — 19 — 


1. Dieeras bavarieum Zitt. ') 


Taf. XXV (IX), Fig. 4. Taf. XXVI (X), Fig. 1-4. Taf, XXVIL (XI), Pig. 3, 4. 


? Diceras Luci Quenst. Petref. II. ed. p. 635, Taf. LV, Fig. 35. 


Diceras carinatum Geinm. p. p. Sieil. p. 50. 


Die Species ist ungleichklappig, mit der linken, grössern Klappe angeheftet. Beide Klappen sind 
durch eine vom Wirbel herablaufende Kante in zwei Felder getheilt, welche einen spitzen Winkel mit 
einander bilden, so dass die Species von vorn betrachtet herzförmig erscheint (Taf. XXV, Fig. 4). Die 
vorderen Felder sind eben oder schwach eoncav, die hinteren dagegen etwas gewölbt. Die linke Klappe 
ist breiter und höher als die rechte, ihr Wirbel ist zu einer freien Spirale eingerollt. Die rechte, kleinere 
Klappe ist von der Seite betrachtet nierenförmig bis kreisförmig, der Wirbel derselben ist eingerollt und 
angedrückt. Die prismatische Schalenschicht ist nicht erhalten, auf der porcellanartigen beobachtet man 
Anwachslamellen mit feiner, concentrischer Streifung. Der Umriss der Schalenöffnung ist sehr characteristisch, 
da der Vorderrand gradlinig ist und mit dem gebogenen Hinterrande einen scharfen Winkel bildet (Taf. XX VI 
Fig. 5). 

Der Schlossapparat der linken Klappe besteht aus einem verhältnissmässig schmalen Bandfelde, 
welches nach aussen durch die Ligamentfurche begrenzt wird, die sich bis zum Wirbel erstreckt. Auf der 
Schlossplatte erhebt sich ein starker, konischer Zahn, der mit dem Vorderrande der Klappe direct verschmilzt. 
Dieser Zahn ist, wie bei fast allen Diceraten, ausgehöhlt, doch während sich bei den meisten Arten die Aus- 
höhlung auf der Unterseite des Zahnes befindet, liegt sie hier mehr auf dessen Rückseite. Ueber und hinter 
diesem Zahne befindet sich die grosse Schlossgrube. In derselben bemerkt man auf der Oberseite des Zahnes 
eine schwache, rippenförmige Erhebung. In der rechten Klappe befindet sich ein eigenthümlich 
gestalteter, langgestreckter Zahn, dessen Vorderfläche wie eingedrückt erscheint. Vor demselben liegt die 
Schlossgrube, und in dieser ist der kleine, vordere Zahn (bourrelet Bayle) kräftig entwickelt. 

Die hintern Muskeleindrücke liegen in beiden Klappen auf kräftigen, zum Wirbel ziehenden 
Leisten; die vorderen 'Muskeleindrücke sind nach hinten durch starke, wulstförmige Erhebungen begrenzt, 
welche sich ebenfalls bis zum Wirbel erstrecken. Die Steinkerne zeigen in Folge dieser Ausbildungsweise 
vorn und hinten sehr deutliche Furchen (Taf. XXVI, Fig. 3, 4). 

Vergleiche und Bemerkungen; Die Species unterscheidet sich durch ihren Kiel von den 
meisten übrigen Diceraten. Ebentalls gekielt sind Diceras Luci Defr., Diceras affne Gemm. und Diceras 
carinatum Gemm. Diceras Luci Defr. besitzt in der rechten Klappe einen typisch ohrförmigen Zahn, 
ausserdem liegen beide Muskeleindrücke der rechten Klappe, und der hintere Muskeleindruck der linken 
Klappe, in der Ebene der Schlossplatte. Diceras affine Gemm. ist kleiner, und der hintere Muskeleindruck 
der rechten Klappe liegt in der Ebene der Schlossplattee Diceras carinatum Gemm. steht zweifellos 
dem Diceras bavaricum Zitt. am nächsten, und Gemmellaro vereimigt sogar Formen von Kelheim, welche 


jedenfalls zu Diceras bavarieum Zitt. gehören, mit der sieilianischen Species. Allein der Zahnapparat der 


!) Die Species ist häufig mit Diceras speciosum Münst. sp. und Diceras Luci Defr. verwechselt worden. Zittel 
hat sie zuerst als neu erkannt, und sie unter obigem Namen in die Sammlung des Münchener palaeontologischen Museunis 


eingereiht. 


— oe 53 


rechten Klappe ist bei Diceras carinatum Gemm. anders ausgebildet, wie bei Diceras bavaricum Zitt., 
und eine Identification erscheint aus diesem Grunde unmöglich. Dazu kommt noch, dass Diceras carinatum 
Gemm. fast gleichklappig, unsere Form dagegen sehr ungleichklappig ist. 

Das Schloss dieser Species scheint, wie so oft bei Diceraten, gewissen Schwankungen unterworfen 
zu sein. So sind Taf. XXVI, Fig. 3, 4, zwei Klappen abgebildet, welche verschiedenen Individuen angehören, 
und zwar stammt die rechte Klappe von einem grossen, die linke von einem verhältnissmässig kleinen 
Exemplare. Da nun bei Diceras bavaricum Zitt. die linke Klappe die grössere ist, so muss zur abgebildeten, 
rechten Klappe eine linke gehört haben, die mindestens noch einmal so gross war, wie die dargestellte, 
linke Klappe. Dem entsprechend müsste auch der Zahn jener linken Klappe bedeutend grösser gewesen 
sein, als der Zahn der abgebildeten, linken Klappe. Solchem Zahne entspricht aber die Zahngrube der 
rechten Klappe keineswegs. Dieselbe ist im Gegentheil auffallend klein, so dass sie nicht einmal zur 
Aufnahme des Zahnes der dargestellten, linken Klappe genügen würde. Die sonderbare Erscheinung möchte 
am ehesten auf eine Anomalie der Zahnbildung zurückzuführen sein. Diese Ansicht wird dadurch bestärkt, 
dass ein, offenbar noch junges Individuum vorliegt, bei dem die Schlossgrube der rechten Klappe, trotz 
der geringen Grösse der betreffendes Stückes, entwickelter ist, als bei dem grossen, abgebildeten Exemplare. 
(Taf. XXVI], Fig. 4). 

Untersuchte Stücke 20. 

Vorkommen Kelheim. 


Taf. XXV, Fig. 4 Diceras bavaricum Zitt. T. Von vorn. 

Taf. XXVI, Fig. 1. Dasselbe Exemplar. Seitenansicht der linken Klappe. */s natürl. Grösse. 
"N E1o72: - n Seitenansicht der rechten Klappe. ?/s natürl. Grösse. 
7: Fig. 3. Ein zweites Exemplar 7. Schlossapparat der linken Klappe. 
n Fig. 4. Ein drittes Exemplar 7. Schlossapparat der rechten Klappe. 

Taf. XXVII, Fig. 3. Steinkern derselben Species f. Von vorn. ?/3 natürl. Grösse. 
n Fig. 4. Dasselbe Exemplar. Von hinten. ?/s natürl. Grösse. 


2. Diceras speeiosum var. aequivalvis Münst. sp. emend. Boehm. 
Taf. XXVII (XI), Fig. 1, 2. Taf. XXIX (XI), Fig. 1, 2. 


Chama speciosa Goldf. Petref. p. 205, Taf. ONXXIX, Fig. 1e. (non a und b). 


Die Species ist verschieden stark gewölbt, von der Seite betrachtet bald mehr, bald weniger 
gerundet, oft etwas dreiseitig, fast gleichklappig, mit verhältnissmässig kurzen, schwach eingerollten Wirbeln, 
welche an die Schale angedrückt sind. Die prismatische Schalenschicht ist nicht erhalten und die porcellan- 
artige zeigt keine Sceulptur. 

Der Schlossapparat der linken Klappe besteht aus einem Bandfelde, welches nach aussen durch 
eine sehr deutliche Furche begrenzt wird. Letztere erstreckt sich bis zum Wirbel. Auf der kräftigen Schloss- 
platte erhebt sich ein starker, wulstförmiger Zahn, der auf der Unterseite ausgehöhlt ist. Ueber uud hinter 
diesem Zahne befindet sich die grosse Schlossgrube. In derselben bemerkt man eine schwache, rippen- 


förmige Erhebung, welche vom Rande der Platte über den Schlosszahn ins Innere der Grube verläuft. 
Palacontographica, N. F. VIII. 4 u. 5 (XXVIIT). 22 (3) 


54 ee 


In der rechten Klappe befindet sich längs des hintern Randes ein grosser, gebogener Zahn, dessen untere 
Fläche eine Art Rippe trägt. Der kleine, vordere Zahn ist langgestreckt und wulstförmig. 

Der hintere Muskeleindruck der linken Klappe liest auf der Verlängerung der Schlossplatte. 
Er ist jedoch nach vorn durch eine Leiste begrenzt, welche sich unter der Schlossplatte zum Wirbel 
erstreckt. Der hintere Muskeleindruck der rechten Klappe liegt auf einer kräftigen Leiste. Die 
vorderen Muskeleindrücke sind tief ausgehöhlt und nach hinten durch starke, wulstförmige Erhebungen 
begrenzt, welche sich bis zum Wirbel erstrecken. In Folge dieser Ausbildungsweise zeigen die Stein- 
kerne auf beiden Klappen vorn und hinten sehr deutliche Furchen. Die hintern Furchen der beiden 
Klappen unterscheiden sich aber in ihrer Lage sehr wesentlich. Es kann dies nicht anders 
sein. Die Furchen auf Steinkernen der Diceraten werden durch die Muskelleisten der Schale hervorgerufen. 
Sind nun die Muskelleisten in ihrer Lage verschieden, so müssen es auch die Furchen sein. Bei Diceras 
speciosum var. aequivalvis (Münst.) Boehm sind aber die hintern Muskelleisten in ihrer Lage verschieden, 
und zwar liegt die Muskelleiste der linken Klappe (Taf. XXIX, Fig. 2) dicht an der Schlossplatte, 
während die der rechten Klappe (Taf. XXIX, Fig. 1) von der Schlossplatte ziemlich weit entfernt ist. Eine 
einfache Ueberlegung zeigt, wie diese Verschiedenheit sich auf Steinkernen documentiren muss. Die hintere 
Furche der linken Klappe wird hier mehr aut der Innenfläche, die der rechten Klappe mehr auf der Rücken- 
fläche liegen. Betrachtet man darauf hin Taf. XXVIL, Fig.1, so zeigt sich dieses Verhältniss in schönster Weise. 

Die Anschauung wird nur dadurch etwas gestört, dass die beiden Klappen eine Differenz aufweisen, 
welche man naturgemäss an Steinkernen von Diceraten oft beobachtet. Die rechte Klappe zeigt 
nämlich nur das Haupthorn, die linke dagegen besitzt neben diesem noch ein kleines Nebenhorn. Letzteres 
entsteht durch Ausfüllung der Schlossgrube der linken Klappe. Verdeckt man das Nebenhorn, so tritt 
der Unterschied in der Lage der beiden hintern Furchen klar hervor. 

Untersuchte Stücke 16. 

Vorkommen Kelheim, Abbach, Ingolstadt (Dolomit). 


Taf. XXVU, Fig. 1. Diceras speciosum var. aequivalvis (Münst.) Boehm, Kelheim j. Steinkern von hinten. 
” Fig. 2. Dasselbe Exemplar von vorn. 

Taf. XXIX, Fig. 1. Rechte Klappe mit vollständigem Schlosse. Kelheim 7. 
n Fig. 2. Linke Klappe mit vollständigem Schlosse. Kelheim f. 


3. Diceras speciosum var. inaequivalvis. Münst. sp. emend. Boehm. 
Taf. XXVIII (XI), Fig. 1—4. 
Chama speciosa Goldf. Petref. p. 205, Taf. CXXXIXx, Fig. 1a, b (non ce). 


Der Typus dieser Varietät ist der Steinkern aus den Dolomiten von Ingolstadt, welcher Taf. XXVII 
dargestellt ist. Die linke Klappe zeigt eine langgestreckte Form, mit langem, schraubenförmig gedrehten 
Wirbel. Die rechte Klappe ist bedeutend kleiner, besitzt eine mehr gerundete Gestalt und einen stark 
gebogenen, aber verhältnissmässig kurzen und schwach gedrehten Wirbel. Vordere und hintere Furchen sind 
sehr deutlich entwickelt, die hintere Furche der linken Klappe liegt auf der Innenseite, die der rechten auf 
der Rückseite. 


— 159 — 85 


Vergleiche und Bemerkungen. Das zuletzt angeführte Merkmal ist sehr characteristisch 
und verknüpft das obige Vorkommen mit Diceras speciosum var. aequivalvis (Münst.)Boehm. Man kann aus 
den Furchen der Steinkerne schliessen, dass die Lage der hinteren Muskeleindrücke bei beiden Formen 
dieselbe war. Für die Zusammengehörigkeit spricht ferner auch die Gestalt der rechten Klappe, welche bei 
beiden Formen die gleiche ist. Sie unterscheiden sich also nur durch die Ausbildung der linken, 
angehefteten Klappe. Gerade diese aber ist bei Diceraten sehr veränderlich, und es dürfte deshalb 
richtiger sein, hier nicht verschiedene Arten, sondern nur Varietäten einer und derselben Species anzunehmen. 
Zu Diceras speciosum var. inaequivalvis (Münst.) Boelm gehören sehr wahrscheinlich die beiden linken 
Klappen, welche bei Goldfuss Fig. la, b. dargestellt sind. Die Originale befinden sich im Münchener 
palaeontologischen Museum. Dieselben sind sehr mangelhaft erhalten, doch stimmen sie mit der linken 
Klappe des typischen Vertreters ziemlich gut überein. 

Untersuchte Stücke S (Steinkerne). 

Vorkommen Kelheim, Ingolstadt (Dolomit). 


Taf. XXVIII, Fig. 1—4. Diceras speciosum var. inaequivalvis (Münst.) Boehm, Ingolstadt f. 


Anmerkung. Diceras speciosum Münst. spielt auch eine bedeutende Rolle in den Ooliten von 
Oberstotzingen. Des dortigen Vorkommens wird zum ersten Male von Fraas') Erwähnung gethan. In der 
Wetzlerschen Sammlung, jetzt im Besitze des Münchener palaeontologischen Museums, befinden sich von 
jener Localität 8 Steinkerne der betreffenden Species. Dieselben sind durchgehend rechte Klappen, und 
ich wage nicht zu entscheiden, zu welcher der beiden Varietäten sie gehören. Bayan ?) erwähnt Diceras 
speciosum Münst. von Valfin und Oyonnax, doch bedürfen diese Angaben erneuter Bestätigung. 


3. Diceras Münsteri Goldf. sp. 
Taf. XXV (IX), Fig. 3a, b. 
Chama Münsteri Goldf. Petref. p. 204, Taf. CXXXVIIL, Fig. 7a, b. 


5: 5 Quenst. Petref. II. ed. p. 634, Taf. LV, Fig. 32—34. 


Diceras Münsteri p. p. Bayan Jura sup. Bull. France 1874, p. 342. 


? A n Gemm. Siel. p. 49, Taf. VII, Fig. 5—6. 
? ” " Pirona Monte Cavallo p. 47, Taf. VI, Fig. 11—15. 
Y ” ” auct. 


Die Schale ist sehr ungleichklappig, mit der linken Klappe angeheftet. Die linke Klappe ist 
beträchtlich höher als die rechte, der Wirbel schraubenförmig gedreht und zu einer Spirale eingerollt. Die 
rechte Klappe ist deckelförmig, von der Seite betrachtet länglich nierenförmig, übrigens von sehr wechselnder 
Form, oft mit einem mehr oder weniger deutlichen Kiele versehen. Der Wirbel derselben ist stark ge- 
bogen und angedrückt. Auf der Hinterseite beider Klappen ist häufig eine Furche ausgebildet, welche 


!) Württemb. Jahresh. 16, p. 127. 


?) Jura sup. Bull. France 1874, p. 341. 
92* (3*) 


86 | ee 


vom Wirbel zum Mantelrande herabzieht. Die prismatische Schalenschicht scheint nicht erhalten zu sein, 
auf der porcellanartigen beobachtet man Anwachslamellen und concentrische Streifung. 

Im Schlossapparate der linken Klappe bemerkt man zuerst die Ligamentfurche, die zum 
Wirbel hinaufzieht. Der Zahn ist auf der Unterseite stark ausgehöhlt. Hinter demselben befindet sich 
die tiefe Schlossgrube. Die rechte Klappe besitzt einen mächtigen, dreieckigen, eigenthümlich zugespitzten 
Zahn, vor diesem befindet sich die Grube mit dem kleinen Vorderzahne. 

Der hintere Muskeleindruck der linken Klappe ist in die Schalensubstanz eingehöhlt, ohne 
Leiste; der der rechten Klappe liegt auf der Verlängerung der Schlossplatte, ebenfalls ohne Leiste. Der 
vordere Muskeleindruck der linken Klappe ist einfach ausgehöhlt, während der der rechten Klappe, wie 
auf einem erhöhten Polster, in der Ebene der Schlossplatte liegt. 

Die Steinkerne zeigen, da nirgends Leisten ausgebildet sind, keine Furchen. Dagegen beobachtet 
man an Steinkernen der linken Klappe häufig neben dem Haupthorn noch das kleineNebenhorn, welches durch 
Ausfüllung der Schlossgrube entsteht (ef. Quenst. Petref. IT. ed. Taf. LV, Fig. 34). Die rechte Klappe 
kann ein solches Nebenhorn naturgemäss niemals besitzen. 

Vergleiche und Bemerkungen. Die Species ähnelt in der Lage der Muskeleindrücke dem 
Diceras Luci Defr. Jedoch ist letzteres weit grösser, und der Zahn der rechten Klappe ist anders 
geformt, wie der entsprechende des Diceras Münsteri Goldf. sp. 

Ebenso wie Diceras speciosum Münst. sp. spielt Diceras Münsteri Goldf. sp. seit langer Zeit in 
der Literatur eine grosse Rolle. Allein hier wie dort sind alle bezüglichen Angaben mit Vorsicht auf- 
zunehmen, und die Identificationen bis auf weiteres zu bezweifeln. So giebt Bayan in seiner mehrfach 
erwähnten Arbeit !) an, dass Diceras Münsteri Goldf. sp. in Valfin vorkomme. Von letzterer Localität 
besitzt das Münchener palaeontologische Museum eine reiche Suite Diceraten, welche äusserlich dem 
Diceras Münsteri Goldf. sp. täuschend ähnlich sehen. Dennoch glaube ich, nach sorgfältiger Präparation 
vieler Klappen, versichern zu können, dass man es hier mit einer andern Species zu thun hat. Der 
wesentliche Unterschied besteht darin, dass der hintere Muskeleindruck der linken Klappe, welcher, wie bei 
Diceras Münsteri Goldt. sp., direct auf der Schale liegt, nach vom durch eime Leiste begrenzt wird. 
(Taf. XXV, Fig. 2a.) Diese eine Differenz ausgenommen, liegen Exemplare von Valfın vor, welche sich in 
nichts Wesentlichem von Diceras Münsteri Goldf. sp. unterscheiden. Andere hingegen zeigen sehr bedeutende 
Abweichungen, so dass das Vorkommen von Valfın grosser Modificationen fähig scheint. So liegt manchmal 
der vordere Muskeleindruck der linken Klappe auf einer ziemlich ausgedehnten Schwiele. Ferner ist häufig 
der vordere Muskeleindruck der rechten Klappe mehr oder weniger erhöht, derart, dass er bei einigen 
Exemplaren in der Ebene der Schlossplatte liegt, während er bei anderen weit 
tiefer, gleichsam nur auf einer Schwiele gelagert ist. Vor allem aber ist der grosse Zahn 
der rechten Klappe sehr veränderlich. Bald gleicht er durchaus dem eigenthümlichen Zahne des Diceras 
Münsteri Goldf. sp., bald ist er mehr gerundet, mit einer vertieften, vorderen Fläche, die beiderseits 
durch scharfe Kanten begrenzt wird (Taf. XXV, Fig. 2b). Sollte dieses Diceras von Valfın mit dem 
Diceras von St. Verena bei Solothurn identisch sein, so müsste es den Namen Diceras Verenae Gressly ?) 


!) Bull. France 1874, p. 316. 
®) Diceras Sanctae Verenae Gressly. Thurm. Mitth. Bern. Lettre X, Sep.-Abd. p. 5, Fig. 4. 
Diceras Verenae Gressly. Leth. bruntr. p. 226, Taf. XXX, Fig. 2. 


tl 87 


führen. Andernfalls möchte ich für dasselbe den Namen Diceras valfinense n. sp. vorschlagen. 
Absolut identisch mit der Species von Kelheim ist das Vorkommen von Cirin (Ain), von welcher 
Localität das Münchener palaeontologische Museum ebenfalls eine reiche Suite besitzt. 

Untersuchte Stücke &. 

Vorkommen Kelheim, Cirin. 


Taf. XXV, Fig. 3a. Diceras Münsteri Goldf. sp. Kelheim f. Linke Klappe. 
m Fig. 3b. Zweites Exemplar derselben Species. Kelheim f. Rechte Klappe. 


Anmerkung. In seinen „Grundlinien zur Geographie und Geologie der Dobrudscha® II, 
p. 41 giebt Peters, gestützt auf Mittheilungen Oberndorfers an, dass Diceras Bubalinum Peters 
auch bei Oberau nächst Kelheim aufträte, hier sogar das herrschende Vorkommen sei. Es ist 


nicht möglich, irgend eines der vorliegenden Exemplare von Kelheim mit der Abbildung des Diceras 
Bubalinum Peters zu identificiren. 


1. Arca Pencki n. sp. 
Taf. XXIX (XI), Fig. 3, 4. 


Die Steinkerne sind stark verlängert, sehr ungleichseitig, vorn ziemlich gewölbt, nach hinten allmälig 
„verschmälert. Vom Wirbel nach rückwärts und abwärts erstreckt sich ein deutlicher Kiel. Der vordere 
Theil, auf welchem der Muskeleindruck liegt, ist zugeschärft. Der Vorderrand bildet mit dem Schloss- 
rande einen spitzen Winkel. Die nur mangelhaft erhaltene Sculptur zeigt schuppenförmig über einander 
gelagerte Wachsthumslamellen und starke, radiale Rippen. Der Schlossrand ist der ganzen Länge nach 
“mit feinen Zähnchen besetzt. 

Vergleiche und Bemerkungen. Die Species ähnelt vor allem der Arca Carteroni d’Orb. 
aus dem Neocom; doch unterscheidet sie ihre Sculptur. Bei nahestehenden, jurassischen Formen, wie bei 
Arca hians Ctj. und Arca fracta Goldf. ist der vordere Theil nicht derart zugeschärft, und Arca 
sublata d’Orb. ist weniger keilförmig. 

Untersuchte Stücke 3. 

Vorkommen Kelheim. 


- Taf. XXIX, Fig. 3, 4 Arca Penckin. sp. f. 


2. Arca Uhligi n. sp. 
Taf. XXIX (XII), Fig. 6. 
?Arca subtexata Etallon. Etudes pal. sur le Haut Jura. Morogr. du Corallien. Vertebrös ete. p. 106. 


Die Species ist quer verlängert, sehr ungleichseitig, gewölbt, mit weit nach vorn liegenden, sehr 
; breiten, stark gebogenen Wirbeln. Die Seitenfläche ist leicht eingebuchtet, die Hinterseite ist zum Schloss- 


88 I leoge 


rande hin etwas abgeflacht, ohne einen deutlichen Kiel zu besitzen. Die Oberfläche ist mit kräftigen, 
radialen Rippen bedeckt, welche in ungleichen Abständen von concentrischen Anwachslamellen durchkreuzt 
werden. Die area ist so schmal, dass sie wie eine Furche erschemt. Vor dem Wirbel beobachtet man 
quere Zähne, unter demselben sind die Zähne sehr klein, dagegen vergrössern sie sich nach hinten und 
lesen sich hier etwas schief. 

Vergleiche und Bemerkungen. An dem Exemplare von Kelheim sind zwar die Zähne nur 
vor dem Wirbel erhalten, doch stimmt dasselbe im der äussern Form so vollkommen mit der vorliegenden 
Klappe von Valtın überein, dass an der Identität beider Vorkommnisse kaum zu zweifeln ist. Die Species 
unterscheidet sich von Arca rustica Ctj. durch das Fehlen einer hintern Kante, von Arca Sauvagei 
de Lor. durch das Vorwiegen der radialen Sculptur. Arca terebrans Buv., Arca texata Quenst., 
Arca Ceres Sauvage besitzen eine deutliche area, letztere Species gehört ausserdem zur Untergattung 
Macrodon Lyc. Arca catalaunica de Lor. besitzt ebenfalls eine deutliche area und gehört zur Unter- 
gattung Cucullaea Lmk. Etallon erwähnt von Valfın eme Arca subtexata, welche er mit Arca texata 
Quenst. identifieirt. Vielleicht ist die oben beschriebene Species mit dieser identisch. 

Untersuchte Stücke 2. 

Vorkommen Kelheim, Valfın. 


Taf. XXIX, Fig. 6. Arca Uhligin. sp. Kelheim 7. 


1. Cucullaea macerata n. sp. 
Taf. XXIX (XIII), Fig. 5. 


Der Steinkern ist auffallend flach, quer verlängert, sehr ungleichseitig, mit weit nach vorn liegenden 
Wirbeln. Der obere Theil vom Wirbel nach rückwärts ist gegen den übrigen Theil der Schale etwas 
abgeflacht. Man beobachtet undeutliche, concentrische Lamellen; sonstige Sculptur ist nicht erhalten. 
Der Schlossrand zeigt vorn und hinten mehrere longitudinale Zähne, dagegen ist von einer hintern Muskel- 
leiste, welche für Cucullaea mit bezeichnend sein soll, keine Spur vorhanden. 

Untersuchte Stücke 1 (Steinkern). 


Vorkommen Kelheim. 


Taf. XXIX, Fig. 5. Cucullaea maceratan. sp. T. 


GENUS ISOARCA MÜNST. 


Die Gattung Isoarca wurde von Münster (Leonh. u. Bronn N. Jahrb. 1842 p. 97; Beitg. z. Petrefacten- 
Kunde etc. 1843, VI. p. 81) für Bivalven aufgestellt, welche die äussere Gestalt der Isocardien mit dem 
Schlosse der Arcaceen vereinigen. Das Genus wurde folgendermaassen characterisirt: 

„Die Schalen sind wie bei der Gattung Isocardia gleichklappig, ungleichseitig, herzförmig, bauchig mit 


entfernten, auseinanderstehenden, etwas spiralförmig nach vorwärts und gegen aussen eingerollten Wirbeln; es 


=, 1 39 


ist jedoch nur ein Muskeleindruck an der vordern Seite der Schale unter dem Wirbel vorhanden. Ihre Schloss- 
linie ist fast gerade, bildet jedoch rückwärts einen mehr oder weniger stumpfen Winkel, der ungefähr den dritten 
Theil der ganzen Schlosslinie einnimmt, deren Rand mit emer Reihe wechselweis eingreifender Zähne, wie bei 
einigen Arten Arca und Pectunculus, besetzt ist; von diesen Gattungen unterscheidet sich jedoch Isoarca 
wesentlich durch den gänzlichen Mangel der trapezoidalen Fläche oder des rhomboidalen 
Bandfeldes zwischen den Wirbeln. Das äusserlich liegende Band lässt eine feine, scharfe Furche 
unmittelbar über der Schlosslimie zurück, welche sich unter dem Wirbel verliert. Die Schale ist weit 
dünner, als bei den meisten Pectunculus-Arten, auch ohne Kerbzähne am untern Rande. Von der Gattung 
Nucula ist sie dagegen durch die spiralförmig eingerollten Wirbel, durch den einfachen Muskeleindruck und 
durch die äusserlich liegende Bandfurche verschieden, überdies smd an den Steinkernen der Nucula die 
Eindrücke der Zähne deutlich zu erkennen, selbst wenn beide Klappen zusammenhängen.“ (Münst. Beitg. 
z. Petref.-Kunde, VI. p. 31). 

Die alsbald verlassene Ansicht, dass Isoarca nur einen Muskeleimndruck besitze, rührt offenbar 
daher, dass bei dieser Gattung der vordere Muskeleindruck stets viel kräftiger entwickelt ist, als der 
hintere, und dass desshalb letzterer im Gegensatz zu ersterem auf Steinkernen häufig keine Spur hinterlässt. 
Was alsdann die. von Münster erwähnte Schlosslinie betrifft, so ist sie in den meisten Fällen gradlinig, ohne 
jeden Winkel. Manchmal ist sie gleichmässig gebogen (cf. Quenst. Jura Taf. XCIH, Fig. 17) oder winklig 
geknickt, wie bei Isoarca speciosa Münst. Diese Differenzen begründen keine Gattungsunterschiede, denn 
auch bei Arca finden sich gebogene und geknickte Schlosslinien; so bei Arca (Barbatia) fusca Brug., bei 
Arca (Parallelepipedum) semitorta Lmk. Was drittens das Ligament betrifft, so kehrt die oben mitgetheilte 
Ansicht Münsters in fast allen neueren Gattungsdiagnosen wieder, obgleich sie durchaus unrichtig ist. 
Schon Etallon wies darauf hin, dass das Bandfeld bei gewissen Vertretern der Gattung Isoarca sehr kräftig 
entwickelt ist!), und Ch. Mayer sagt: „Ich habe dieses Bandfeld bei mehreren Species gesehen und ich 
'gestehe, ich könnte es nicht begreifen, wenn es Arten gäbe, die des Ligaments beraubt sind“?). Diese 
Beobachtungen scheinen meist übersehen worden zu sein. Nun ist aber in der That das rhomboidale 
Bandfeld nicht selten in ausgesprochener Weise entwickelt. Zeigt doch sogar Isoarca speciosa Münst. am 
Originalexemplar das Bandfeld in prächtiger Ausbildung. Allerdings, in den meisten Fällen ist das Bandfeld 
derart verschmälert, dass es durchaus so erscheint, wie Münster angiebt, nämlich wie „eine feine, scharfe 
Furche unmittelbar über der Schlosslinie, welche sich unter dem Wirbel verliert“. Allein dies Vorkommen 
beobachtet man in gleicher Weise, wenn auch seltener bei typischen Vertretern der Gattung Arca; so 
bei Arca (Argina) pexata Say und bei Arca (Barbatia) fusca Brug. Was die Dicke der Schale 
betrifft, so ist dieselbe zwar nicht so bedeutend, wie bei manchen Peetunculus-Arten, aber immerhin meist 
recht beträchtlich. Kerbzähne am untern Rande sind, wie Münster richtig angiebt, nicht vorhanden. Dass 
man aber die Eindrücke der Schlosszähne an einem Steinkern selbst bei zusammenhängenden Klappen gut 
beobachten kann, zeigt unter anderen Taf. XXX, Fig. 2. 

Da ein Bandfeld in der That entwickelt ist, so schliesst sich Isoarca aufs engste 
anArca an, unterscheidet sich allein durch die äussere Form und ist nur als eine 


Untergattung von Arca aufzufassen. 


') 1859 Etallon: Etudes pal. sur le Haut Jura. Monogr. du Corallien. Vertebrös ete. p. 109. 
2) 1868 Ch. Mayer: Catalogue etc. III. Famille des Arcides p. 62. 


90 — 164 — 


Anhangsweise sei hier einiger Eigenthümlichkeiten gedacht, welche man fast durchgehend an 
Steinkernen von Isoarca beobachtet. Vor allem findet man sehr häufig Steinkerne, bei denen nur die Wirbel- 
gegend noch mit Gesteinsmasse bedeckt ist. Man wird von vorn herein wenig geneigt sein, in solchen 
Fällen das anhaftende Gestein zu entfernen, da dies bei einem Steinkerne doch ohne weiteres Resultat wäre. 
Gerade solche Exemplare aber, welche anscheinend keine Spur der ursprünglichen Schale mehr besitzen, 
haben häufig unter dem Gestein den Schlossrand gut erhalten. Ferner zeichnet sich eine grosse Zahl 
der vorliegenden Formen durch eine Furche aus, welche parallel dem untern Rande verläuft. Bemerkenswerth 
ist dann noch, dass man auf Steinkernen sehr häufig die Sculptur der Schale beobachtet, bei der Dicke 
der letzteren eine schwer zu erklärende Erschemung. 

Die Species des süddeutschen, oberen Jura, welche zu Isoarca gehören, sind ungenügend bekannt 
und das Münchener palaeontologische Museum birgt aus diesen Schichten mehrere, neue Formen. Es ist 
ferner nicht zweifelhaft, dass ein grosser Theil der sogenannten Isocardien aus dem obern Jura zu Isoarca 
gehört. So konnte zum Beispiel an dem Originale von Isocardia rostrata Goldf.') die dichte Zähnelung 
des Schlossrandes nachgewiesen werden. 

In Kelheim spielt die Gattung Isoarca eine in mannigfacher Beziehung hervorragende Rolle. Die 
Zahl der Species ist sehr beträchtlich, und einzelne Arten zeichnen sich durch bedeutende Grösse aus. Es 
konnten im Nachfolgenden 8 Species beschrieben werden, von denen 6 der Localität eigenthümlich sind. 


1. Isoarca speciosa Münst. 
Taf. XXX] (XV), Fig. 4, 5. 
Isoarca speciosa Münst. Beitg. Petref.-Kunde VI, p. 83, Taf. IV, Fig. 15a, b. 


Die Species ist stark gewölbt, sehr ungleichseitig, die Wirbel liegen weit vorn, sind kräftig entwickelt _ 
und nach innen gebogen. Der Steinkern zeigt Sculptur und zwar dichte, concentrische Streifung. Der 
untere Rand besitzt eine deutliche Furche. Die area ist im Abdruck vollkommen erhalten. Die zahlreichen, 
sehr dicht stehenden Furchen derselben laufen unter sich parallel und bilden mit dem gradlinigen Theile 
des Schlossrandes einen spitzen Winkel. Der Schlossrand selbst biegt nämlich in seinem hintern Theile 
im stumpfen Winkel nach unten um. Vorn zeigt derselbe eine Reihe kleiner, verticaler Zähne, am vorliegenden 
Exemplare folgt alsdann eine Lücke, und schliesslich erscheinen die zahlreichen, hinteren, kräftig entwickelten 
Zähne. Der vordere Muskeleindruck liegt dicht am untern Rande, er ist am Steinkern auffallend vertieft 
und stark gefurcht. Der hintere Muskeleindruck ist nicht erhalten. 

Bemerkungen. Die Abbildung bei Münster bringt das wichtige Bandfeld nicht zur 
Darstellung. 

Untersuchte Stücke 1 (Steinkern der linken Klappe). 


Vorkommen Kelhem. 


" 


Taf. XXXI, Fig. 4. Isoarca speciosa Münst. 7. 
Ansicht von vorn mit dem stark vertieften, vorderen Muskeleindruck. 


Fig. 5. Ansicht von der Seite mit dem Abdrucke des Bandfeldes. 


!) Goldf. Petref. p. 210. Taf. CXL. Fig. 12. Das Exemplar gehört zu jenen Steinkernen, bei denen die Schale am, 
Schlossrande erhalten ist. 


— 15 — 91 


2. Isoarca explicata n. Sp. 
Taf. XXX (XIV), Fig. 1-5. 


Die Species ist gleichklappig, sehr ungleichseitig, stark quer verlängert, vorn abgerundet und 
gewölbt, hinten bald mehr, bald weniger zugeschärtt, mit kräftigen, eingerollten Wirbeln. Die Oberfläche 
erhält durch concentrische und radiale Streifen ein gegittertes Ansehen. Das Bandfeld ist gut entwickelt, 
der gradlinige Schlossrand ist seiner ganzen Länge nach dicht mit senkrechten Zähnchen besetzt. Stein- 
kerne sind parallel dem untern Rande deutlich gefurcht und zeigen ziemlich vertiefte Muskeleindrücke. 
Der vordere derselben ist eigenthümlich dreiseitig gestaltet, der hintere ist gerundet. 

Vergleiche und Bemerkungen. Die Species unterscheidet sich von Isoarca transversa 
Quenst. durch die beträchtliche Entwicklung des Bandfeldes, von Isoarca speciosa Münst. durch den 
gradlinigen Schlossrand, sowie durch den vordern Muskeleindruck. Letzterer ist nämlich an Steinkernen 
der obigen Species weniger vertieft, weniger ausgedehnt und erstreckt sich nicht bis zum untern Rande. 

Untersuchte Stücke 5 (beschalt 1, Steinkerne 4). 

Vorkommen Kelheim, Ingolstadt (Dolomit), Neuburg a. D. (Maximilianeum in Augsburg). 


Taf. XXX, Fig. 1, 2. Isoarca explicata.n. sp. Kelheim j. Langgestreckte Varietät. 
Fig. 3. Beschaltes Exemplar mit dem Bandfelde. Kelheim f. 
Fig. 4. Seulptur desselben Exemplars. Vergrössert. 
Fig. 5. Steinkern eines dritten Exemplars. Kelheim f. Kurze Varietät. 


3. Isoarca robusta n. Sp. 
Taf. XXIX (XIN), Fig. 7. 


Der vorliegende Steinkern der linken Klappe ist stark gewölbt, sehr ungleichseitig, von eckiger 
Form und erscheint, da er nur wenig quer verlängert ist, im Verhältniss zu seiner Länge sehr hoch. Der 
Wirbel ist kräftig entwickelt, nach vorn eingerolli. Der Abdruck des Schlosses ist nur unvollkommen 
erhalten. Auf dem Steinkerne befinden sich zwei später zu beschreibende, obere Klappen von Anomia 
urensis A. Roem. sp. 

Untersuchte Stücke 1 (Steinkern). 

Vorkommen Kelheim. 


Taf. XXIX, Fig. 7. Isoarca robusta n. sp. Kelheim 7. 


4. Isoarea alta n. sp. 
Taf. XXXI (XV), Fig. 1, 2. 


Der Steinkern ist gleichklappig, sehr ungleichseitig, gerundet, und erscheint, da er nicht quer 
verlängert ist, im Verhältniss zu seiner Länge sehr hoch. Die Wirbel sind kräftig entwickelt, nach 
vorn eingeroll. Am hinteren Rande beobachtet man mehrere schief gestellte Zähnchen. Seulptur ist 


nicht erhalten. 
Palacontographica N. F. VII. 4 u. 5 (XX VIII). 23 (4) 


2 — 18 


Vergleiche und Bemerkungen. Isoarca alta n. sp. unterscheidet sich von Isoarca 
Baylei Gemm. durch die gerundete, hohe, nicht quer verlängerte Form. Isoarca Gemmellaroi 
n. sp. = Isoarca inflata Gemm. non Et. zeigt einen mehr eckigen Umriss. 

Untersuchte Stücke 1 (Steinkern). 

Vorkommen Kelheim. 


Taf. XXXI, Fig. 1, 2. Isoarca altan. sp. T- 


5. Isoarea striata n. sp. 
Taf. XXIX (XII), Fig. 8, 9. 


Die Species ist kräftig gewölbt, mit auffallend breiten, stark übergebogenen Wirbelu. Die vordere 
Fläche ist nach vorn gleichsam ausgebreitet, die hintere ist gegen den übrigen Theil der Schale um- 
gebogen, ohne dass eine Kante entwickelt wäre. Die Oberfläche ist dieht concentrisch und radial 
gestreift, so dass eine gitterfürmige Structur entsteht. Im hinteren Theile des Schlossrandes beobachtet 
man an dem abgebildeten Exemplare die Abdrücke einiger schief gestellten Zähne. Auf den Stein- 
kernen ist die gitterförmige Structur ausgezeichnet erhalten, auch beobachtet man an denselben die 
Abdrücke der Zähne. 

Vergleiche und Bemerkungen. Die Species unterscheidet sich von Isoarca cordiformis 
Quenst. (Jura Taf. XCIIL, Fig. 17), durch die hintere Abdachung, sowie durch den breiten Wirbel, von 
den Formen, welche man zumeist unter dem Namen Isoarca decussata Münst. zusammenfasst, durch 
das Fehlen einer hinteren Kante. Durch ihren breiten Wirbel steht sie der Isoarca umbonaria Gemm. 
nahe, unterscheidet sich jedoch von dieser durch die Ausbreitung der vorderen Fläche. 

Untersuchte Stücke 3 (Beschalt 1, Steinkerne 2). 

Vorkommen Kelheim. 


Taf. XXIX, Fig. 8. Isoarca striata n. sp. Kelheim. Sammlung des K. Oberbergamts in München. 


Fig. 9. Sculptur desselben Exemplars. Vergrössert. ’ 


6. Isoarca regularis n. sp. 
Taf. XXIX (XI), Fig. 10. 


Der kleine, vollkommen erhaltene Steinkern ist gleichklappig, sehr ungleichseitig, stark quer ver- 
längert und bildet ein regelmässiges Oval. Die Wirbel sind kräftig entwickelt und umgebogen. Die 
Zähnchen vor dem Wirbel sind schräg nach hinten gerichtet. 

Vergleiche und Bemerkungen. Die Species ähnelt vor allem der Isoarca transversa 
Quenst. von Nattheim. Jedoch ist diese nach hinten und unten mehr verlängert und bildet nicht das 


— 62 95 


regelmässige Oval der Isoarca regularis n. sp. Auch ist die Richtung der Zähnchen vor dem 
Wirbel, nach der Abbildung bei Quenstedt zu schliessen, bei beiden Formen die entgegengesetzte. 
Untersuchte Stücke 1 (Steinkern). 
Vorkommen Kelheim. 


Taf. XXIX, Fig. 10. Isoarca regularis.n. sp. Kelheim 7. 


%. Isoarea eompaeta n. Sp. 
Taf. NXIX (XII), Fig. 11—13. 


Der vorliegende Steinkern ist gerundet, auffallend stark gewölbt, mit kräftig entwickelten. 
umgebogenen Wirbeln und vollkommen abgeflachter Unterseite. Man beobachtet deutlich die 
wechselseitig ineinander greifenden Zähne des gradlinigen Schlossrandes. Beide Muskeleindrücke sind 
gerundet und beträchtlich vertieft. Auf der Hinterseite des Steinkerns bemerkt man radiale Furchen. 

Untersuchte Stücke 1 (Steinkern). 


Vorkommen Kelheim. 


Isoarca compactan. sp. Kelheim 7. Ansicht von oben. 


Taf. XXIX, Fig. 11 
Fig. 12. Ansicht von der Seite. 
Fig. 13. 


Ansicht von vorn. 


8. Isoarca cordiformis Ziet. Sp. 


Isocardia cordiformis Ziet. Verstg. Württemb. p. S2, Taf. LXII, Fig. 3a, b, c. 
Peetunculus texatus (Münst.) Goldf. Petref. p. 159, Taf. CXXVI, Fig. 1a, b, ce. 
Isoarca texata Münst. Beitg. Petref.-Kunde VI, p. 83, Taf. IV, Fig. 16a, b, c. 
Isoarca cordiformis Quenst. Jura p. 761, Taf. XCII, Fig. 16, 17. 

Isoarca eordiformis Quenst. Petref. II. ed. p. 627, Taf. LV, Fig. 3. 

Isoarca Goldfussi Boehm, Bivalven v. Kelheim. Z. d. g. &. 1381. p. 72. 

Isoarca cordiformis Zittel, Handbuch Palaeontologie. I. Bd. 2 Abthl., p. 48, Fig. 63. 


Die Species ist klein, gleichklappig, ziemlich gewölbt, mit breiten, übergebogenen Wirbeln. - Die 
Oberfläche erhält durch radiale und concentrische Streifen ein gegittertes Aussehen. Das Bandfeld ist fast 
vollständig zu einer Furche reducirt. Das Schloss zeigt viele Zähnchen. Die hinteren derselben sind 
entweder quer oder etwas schief gestellt; häufig sind sie gebogen, manchmal sogar winklig gekvickt. 

Vergleicheund Bemerkungen. Isocardia cordiformis Ziet. ist mit Sicherheit nicht zu identificiren, 
und man könnte desshalb geneigt sein, den Namen „eordiformis“ ganz fallen zu lassen. Allein es dürfte 
sich mehr empfehlen, dem Beispiele Quenstedts zu folgen, jenen vielfach gebrauchten Namen aufrecht zu 
erhalten und mit demselben eine bestimmte Form zu verbinden. Diese Form kann dann aber nur 
Isoarca texata Münst. sein. Das Original von Isoarca texata Münst., welches mit dem von Peetunculus 
texatus Goldf. nicht identisch ist, befindet sich im Münchener palaeontologischen Museum. 


Dasselbe zeigt die eigenthümlich aufgeblähte, eckige Gestalt und die breiten, kräftig übergebogenen Wirbel, 
23* (4*) 


94 — 168 — 


wie die Abbildung bei Zieten. Wahrscheinlich hat man es mit einer stark verdrückten Form zu 
thun. Das Original von Peetuneulus texatus Goldf. befindet sich ebenfalls im Münchener 
palaeontologischen Museum. Es unterscheidet sich von Isoarca texata Münst. in auffallender Weise dadurch, 
dass seine sämmtlichen, hinteren Zähne winklig geknickt sind. Ich war darauf hin geneigt, die Form für 
eine neue Art zu halten, allein von den einfach verticalen bis zu den winklig geknickten Zähnchen sind 
alle Uebergänge vorhanden, so dass eine speeifische Trennung nicht möglich ist. Aehnliche Schwankungen 
in der Ausbildung der einzelnen Zähne findet man auch bei lebenden Vertretern der Gattung Arca. 

Goldfuss führt (Petref. p. 209, Taf. CXL, Fig. 11a, b, c) eine Isocardia texata Münst. von 
Streitberg auf, welche Quenstedt (Jura p. 631, Taf. LXXVI, Fig. 11) zu Isoarca stellt. Das Original zur 
Abbildung bei Goldfuss befindet sich im Münchener palaeontologischen Museum. Dasselbe lässt weder 
entscheiden, ob die Form zu Isoarca gehört, noch ob sie etwa mit Isoarca cordiformis Ziet. sp. identisch ist. 

Untersuchte Stücke 14. 

Vorkommen Kelheim, Nattheim. 


9. Isoarea aff. eminens Quenst. 
Isoarca eminens Quenst. Jura p. 761, Taf. XCIII, Fig. 14. 


Zwei schlecht erhaltene Steinkerne von Kelheim, welche der angeführten Species ähnlich sind. 


1. Mytilus Couloni Marcou. 
Taf. XXXI (XV), Fie. 6, 7. 


Mytilus Couloni Pictet St. Croix, III. p. 487, Taf. CXXXI. Fig. 1—2. 


(Man vergleiche die Angaben in diesem Werke.) 


Die Species ist verlängert, keilfürmig, von etwas schwankenden Dimensionen, mit endständigen 
Wirbeln. Die Mantelregion bildet gegen den übrigen Theil der Schale eine steile Abdachung, sie ist bald 
flach, bald mehr oder weniger ausgehöhlt und von dem übrigen Theile der Schale durch einen starken Kiel 
getrennt. Die dünne Schale ist mit feinen, radialen Rippen und concentrischen Anwachstreifen bedeckt. 
Die Seulptur ist manchmal auch auf Steinkernen gut zu beobachten. 

Vergleiche und Bemerkungen. Die Species steht dem Mytilus subpectinatus d’Orb. 
(Mytilus pectinatus Sow., non Modiola pectinata Lmk) sehr nahe. Was diese Art betrifit, 
so liegen englische Exemplare zum directen Vergleiche nicht vor, und die Abbildungen bei Sowerby ') und 
Damon?) genügen nicht, um die Beziehungen zu Mytilus Couloni Marcou festzustellen. Ein gezähnter 
Schlossrand ist jedenfalls bei keinem der vorliegenden Stücke zu beobachten (cf. Arcomytilus Ag. in 
Sow. Min. Conch.). Von dem Mytilus subpectinatus d’Orb., welchen de Loriol zur Darstellung bringt ?), 
unterscheidet sich die obige Species durch den spitzeren Seitenwinkel. Nahestehende Formen, welche aus 


1) Sowerby, Taf. 282. 
?) Damon, Suppl. to the geol. of Weymouth etc., II. ed. Taf. IV, Fig. IX. 
®) de Loriol, Ht. Marne p. 341, Taf. XIX, Fig. 6. 


— 169 — 95 


dem Korallenkalke von Tonnerre und dem Neocom von Gy-/’Eveque (Yonne) vorliegen, unterscheiden sich 
durch den stärker gebogenen Schlossrand. 

Untersuchte Stücke 6. 

Vorkommen Kelheim, Einsingen, Sozenhausen, Dietingen. Ausserdem St. Croix, Censeau. 

Die Species war nach Angabe Pictets bis jetzt nur aus unterem und mittlerem Neocom bekannt. 
Besonders häufig und zwar nesterweise tritt sie hier im unteren Theile der marnes d’Hauterive auf, in 
jenen Schichten, welche Marcou als Korallen führende Schichten oder Schichten von Censeau unter- 
scheidet. (Marcou, Jura salinois p. 136. Sur le Neoc. dans le Jura etc. p. 35.) Zahlreich und gut erhalten 


auch im obersten Jura Süddeutschlands. 


Taf. XXXI, Fig. 6. Mytilus Couloni Mareou. Kelheim. Sammlung des K. Oberbergamts in München. 
16 


Fig. Dasselbe Exemplar. Ansicht von vorn. 


2. Mytilus (Pachymytilus !) erassissimus n. sp. 
Taf. XXXI (XV), Fig. 3. 


Von dieser eigenthümlichen Species ist nur die Wirbelregion beider Klappen erhalten. Dieselbe 
ist auffallend verdickt. Von aussen betrachtet zeigen die vorliegenden Bruchstücke den am vorderen Ende 
liegenden Wirbel, von welchem sich ein scharfer Kiel nach hinten erstreckt. Dieser Kiel theilt die Oberfläche 
in zwei rechtwinklig zu einander umgebogene Flächen. Die kleinere derselben ist in ihrem vorderen 
Theile nach innen umgebogen und bildet hier eine kurze, aber sehr breite und tiefe Falte (für den Byssus?), 
welche vom Wirbel zum Mantelrande läuft. Diese Falte ist es vor allem, welche der Species ihr eigen- 
thümliches Aussehen verleiht. Betrachtet man die Form von innen, so beobachtet man neben der erwähnten 
Falte die Schlossfläche mit dem sehr breiten Schlossrande. Auf dem letzteren sowohl, wie auf der Schlossfläche 
sind deutliche, an Länge und Breite ungleiche Furchen ausgebildet. Die äussere, welche dem Schlossrande 
parallel verläuft, ist die Ligamentfurche. Die übrigen, deren Zahl und Ausbildung anscheinend grossen 
Schwankungen unterworfen ist, entsprechen wahrscheinlich erhabenen, abgerundeten Leisten der anderen 
Klappe. Der ganze nach innen gekehrte Theil der Schale, welcher von der Falte und den Furchen 
eingenommen wird, ist dieht und gleichmässig mit concentrischen Runzeln bedeckt; die Falte zeigt ausserdem 
noch radiale Linien. Auf dem übrigen Theile der Schale ist keine Seulptur erhalten. 

Vergleiche und Bemerkungen. In dem mehrfach erwähnten Werke: Sulla Fauna fossile giurese 
del Monte Cavallo in Friuli von Pirona findet man p. 48. Taf. VIII, Fig. 5—6 einen (?) Mytilus sp. 
aufgeführt, der Beziehungen zu Mytilus crassissimus n. sp. zu haben scheint. Die dargestellten Exemplare 
sind für einen näheren Vergleich zu unvollkommen. Aehnlich verhält es sich mit Trichites mytiliformis 
Ooster (Wimmis, p. 36, Taf. XXI, Fig. 1—6). Eine dritte Species, welche dem Mytilus crassissimus n. sp. 
zweifellos sehr nahe steht, ist Mytilus petasus d’Orb aus dem Korallenkalke von Coulanges sur Yonne. 
Dieser unterscheidet sich von Mytilus crassissimus n. sp. durch geringere Grösse, durch die bei weitem 


schwächere Ausbildung der Falte und durch die weniger breite Entwickelung der Wirbelfläche. Was die 


1) Zittel, Handbuch Palaeontologie. I. Bd. 2 Abthl. p. 42. 


OO — 10 — 


Bildung des Schlosses bei Mytilus erassissimus n. sp. betrifft, so entsprechen die Leisten wahrscheinlich 

den Zähnen echter, lebender Mytiliden. Aehnliche Leisten und Furchen wie bei Mytilus crassissimus 

n. sp. finden sich auch bei Mytilus Haidingeri M. Hörn. aus dem Wiener Becken. 
Untersuchte Stücke 3 + (rechte Klappe in der Münchener geognostischen Sammlung). 


Vorkommen Kelheim. 


Taf. XNXT. Fig. 3. Mytilus crassissimus n. sp: T. 


Anmerkung. Der oben erwähnte Mytilus petasus d’Orb, welcher durch eine Reihe gut 
erhaltener Exemplare im Münchener palaeontologischen Museum vertreten ist, bietet wegen seiner grossen 
Variabilität ein hohes Interesse. Wie bei Mytilus crassissimus n. sp. sind auch hier zwei rechtwinklig zu 
eimander umgebogene Flächen ausgebildet, und besonders die kleinere derselben, welche senkrecht zum 
Mantelrande abfällt, ist sehr verschiedenartig gestaltet. Bald ist sie gewölbt, bald tlach, bald stark ausgehöhlt, 
oder aber sie ist in der Nähe des Wirbels gewölbt, weiter nach hinten flach. Beträchtliche Unterschiede 
zeigen sich auch in der Schalendicke. Es kommen alsdann Exemplare vor, deren kleinere Fläche nicht 
nach innen umgeschlagen ist. Dieselben ähneln, besonders bei schwacher Entwicklung der Falte, dem 
Mytilus falcatus Münst., oder dem Mytilus triquetrus Buv. Ist hingegen die kleinere Fläche nach innen 
umgeschlagen, so kann die Umbiegung bald mehr, bald weniger deutlich sein; an derselben kann sich bald 
ein grösserer, bald ein geringerer Theil der Fläche betheiligen, so dass hier ebenfalls bedeutende Differenzen 
wahrnehmbar sind. Auch der Schlossapparat ist grossen Schwankungen unterworfen. So ist die Ligament- 
furche bald sehr deutlich entwickelt, bald kaum angedeutet. Bei eimzelnen Individuen verläuft parallel 
derselben eine zweite Furche, bei anderen fehlt dieselbe. Die rechte Klappe zeigt einen mehr oder weniger 
kräftigen Zahn, manchmal aber sind deren zwei ausgebildet.') Kurz, die 8 vorliegenden, gut erhaltenen 
Klappen von Mytilus petasus d’Orb. differiren so beträchtlich, dass jedes Exemplar sich von dem 
anderen wesentlich unterscheidet. 

Etwas annähernd Aehnliches beobachtet man bei gewissen Vertretern der Gattung Perna. So zeigt 
Perna Sandbergeri Desh. aus Weinheim den unter dem Wirbel nach innen umgebogenen Rand, sowie 
eine für den Byssus angelegte Furche. Die Deutlichkeit der letzteren ist auch hier bei verschiedenen 
Exemplaren sehr verschieden. 

Anhangsweise sei hier erwähnt, dass sowohl MODIOLA, als auch LITHOPHAGUS durch einige 
Species vertreten sind. Die mangelhafte Erhaltung der Exemplare lässt eine eingehende Beschreibung nicht 


räthlich erscheinen. 


1. Trichites Seebachi n. sp. 
Taf. XXXII (XVI), XXXII (XV). 
Trichites Seebachi Zittel, Handbuch Palaeontologie. I. Bd. 2 Abthl., p. 46, Fig. 59. 


Diese, in jeder Beziehung ausgezeichnete Species, ist ungleichseitig und sehr ungleiehklappig. Die 
rechte Klappe ist flach und besitzt einen bald mehr, bald weniger verdickten Vorderrand. Nahe diesem 


!) Zittel, Handbuch Palaeontologie. I. Bd. 2. Abthl. p. 42, Fig. 54. 


— 11 — 97 


Rande und mit demselben parallel verläuft eine wulstförmige Rippe, von der sich Rippen abzweigen, die 
ebenfalls wulstförmig gestaltet sind. Ausserdem beobachtet man grobe, concentrische Runzeln. Die linke 
Klappe ist derart gewölbt, dass die Mantelregion rechtwinklig zum übrigen Theile der Schale umgebogen 
ist. Ihr Vorderrand ist schwach verdiekt; die Seulptur ist ähnlich, wie die der andern Klappe. Der 
Muskeleindruck der rechten Klappe zeigt auffallende Dimensionen. Er ist langgestreckt oval, und die 
einzelnen Anwachslamellen erheben sich treppenförmig über einander. Auf Bruchflächen beobachtet 
man sowohl die faserige Structur, als auch die zarten Querlamellen. Letztere sind unter sich parallel und 
treten durch ihre abweichende Färbung besonders deutlich hervor. Die Wirbel sind nicht erhalten. 

Vergleiche und Bemerkungen. Die Speeies unterscheidet sich von Trichites planus 
Et. und Trichites giganteus Quenst. durch ihre Sceulptur. Trichites nodosus Lyc. ist anders 
gestaltet. TrichitesSaussurei Thurm. ist fast gleichklappig. Trichites Picteti Camp., die einzige, 
genau bekannte Kreidespecies, hat eine ganz andere Form; auch ist die grössere Klappe regelmässig 
gewölbt, die kleinere flach. Was schliesslich den bekannten Trichites vom Mont Saleve betrifft‘), so ist 
dessen eine Klappe stark gewölbt, die andere flach und deckelförmig. Dieser Trichites vom Mont Saleve 
ist imrthümlicher Weise mit Trichites Saussurei Thurm. verwechselt worden?); er muss einen neuen Namen 
erhalten, und möge Trichites Lorioli n. sp. genannt sein. 

Untersuchte Stücke 5. 

Vorkommen Kelheim. 


Taf. XXXI, Fig. 1. Trichites Seebachi n. sp. f. Ansicht der rechten Klappe. 
Fig. 2. Dasselbe Exemplar. Ansicht der linken Klappe. 
Taf. XXXIH, Fig. 1. Dasselbe Exemplar. Ansicht von vorn. 


Fig. 2. Rechte Klappe eines zweiten Exemplars f. Ansicht von innen. 


2. Trichites inerassatus n. sp. 
Taf. XXXIV (XVII), Fig. 1—4. 


Diese, über 20 em lange Species, ist lang gestreckt, comprimirt, nach vorn verschmälert, nach hinten 
verbreitert und gerundet.. Die Wölbung der beiden Klappen ist wenig verschieden. Die rechte, grössere 
Klappe ist schwach gewölbt, selbst fach. Der vordere Rand ist vom Wirbel nach hinten, bis zu zwei 
Dritteln seiner Erstreckung, ausserordentlich verdickt. Die Oberfläche zeigt wulstförmige Rippen, welche, 
unregelmässig und undeutlich von einer Mittelrippe abzweigen. Die linke, kleinere Klappe ist glatt 
und besitzt nur an ihrem hintern, dem Wirbel entgegengesetzten Rande, undeutliche, wulstförmige Rippen. 
Der Muskeleindruck der grösseren Klappe ist länglich oval, er ist im obern und hintern Theile der 
Klappe gelagert und zeigt treppenförmig über einander lagernde Anwachslamellen. Die Schalendicke 
der rechten Klappe ist in den verschiedenen Regionen sehr verschieden. In der Nähe des Wirbels ist 
nur der Vorderrand auffallend verdickt, weiter nach hinten schwillt die Schalensubstanz auch in der Mitte 
mächtig an, und an dieser Stelle ist der Wohnraum des Thieres durch die randliche und die centrale 


!) Abgebildet in de Saussure, Voyages dans les Alpes I, Taf. II. Fig.5, 6, und Pictet, Traitd, Taf. LXXXIL Fig. 11. 
®) cf. Pictet, St. Croix IV. p. 79, und de Loriol, Ht. Marne p. 359. 


98 — ll — 


Schalenverdickung eigenthümlich gestaltet (Taf. XXXIV, Fig. 4). Noch weiter nach hinten verschwindet die 
Verdickung des Randes vollständig. Die linke Klappe scheint im Allgemeinen gleich stark zu sein, nur 
in der Nähe des Wirbels ist auch sie beträchtlich verdickt. Auf den Bruchflächen beobachtet man 
die faserige Structur und die durch ihre abweichende Färbung hervortretenden Querlamellen. Die Wirbel 
sind nicht erhalten. 

Untersuchte Stücke Il. 


Vorkommen Kelheim. 


Taf. XXXIV, Fig. 1. Trichites inerassatus.n. sp. f. Ansicht der linken Klappe. !/a nat. Grösse. 
Fig. 2. Ansicht der rechten Klappe. '/a nat. Grösse. 
Fig. 3. Ansicht von vorn. 
Fig. 4. Ansicht des Querschnitts durch die Mitte der Schale, mit dem hier eigenthümlich gestalteten 


Wohnraum des Thieres. 


3. Trichites Zitteli n. sp. 
Taf. XXXV (XIX), Fig. 1—3. 


Die Species ist langgestreckt, anscheinend fast gleichklappig. Die Oberfläche ist glatt. Von innen 
betrachtet zeigen sich beide Klappen am Vorderrande aufgeblättert. Besonders auffallend aber ist die 
langgestreckte, stark vertiefte Bandgrube, welche sich vom Wirbel längs des Schlossrandes nach hinten 
erstreckt. Diese Grube zeigt dicht gedrängte, dachziegelföürmig über einander lagernde Anwachslamellen. 
Die Schalendicke ist an verschiedenen Stellen sehr verschieden, doch scheint sich das Maximum der 
Verdickung mehr auf die Mitte der Schale zu beschränken. Auf dem Querbruche beobachtet man die 
faserige Structur und die durch ihre abweichende Färbung hervortretenden Querlamellen. 

Vergleiche und Bemerkungen. Die Species ist durch ihre glatte Oberfläche, sowie durch 
die langgestreckte Grube längs des Schlossrandes gut characterisirt. Letztere dürfte in der That die 
Bandgrube sein, und es wäre in diesem Falle der Theil der Schale, welcher den Muskeleindruck trägt, 
nicht erhalten. Für diese Annahme spricht vor Allem ein Trichites aus dem Grossoolit von Langrune, 
welcher sich im Münchener palaeontologischen Museum befindet. Derselbe zeigt, von innen betrachtet, in 
der Nähe des Wirbels ebenfalls eine Bandgrube, welche allerdings nur schwach entwickelt ist. Nach hinten 
erweitert sich alsdann die Schale, und hier liegt der ziemlich grosse, gerundete Muskeleindruck. 

Eine ähnlich entwickelte Bandgrube wie bei Trichites Zitteli n. sp. befindet sich bei Trichites 
Picteti Campiche (cf. Pictet, St. Croix IV. p. 76. Taf. CLIV, Fig. 1). 

Untersuchte Stücke 2. 

Vorkommen Kelheim. 


Taf. XXXV, Fig. 1, 2. Trichites Zitteli n. sp. Ansicht der rechten Klappe. Sammlung des Maximilianeums in Augsburg. 
g. 3 


Fig. 3. Ansicht des Querschnitts durch die Mitte der Klappe. 


— 13 — SB) 


4. Trichites perlongus n. Sp. 
Taf. XXXVI (XX), Fig. 2. 


Die abgebildete Klappe zeigt ihrer ganzen Länge nach eine wulstförmige Mittelrippe. Von dieser 
zweigen in der Nähe des Wirbels nach rechts zwei kleine, darauf eine grosse, schliesslich noch eine kleine 
Rippe ab. Die secundäre, grosse Rippe entsendet vier kleine Rippen nach aussen, eine kleine nach innen. 
Die Abzweigungen von der Mittelrippe nach links sind schlecht erhalten, jedoch jedenfalls anderer Art, 
wie die eben beschriebenen. Es zweigen hier von der Mittelrippe mehrere gleichwerthige Rippen ab, die 
ihrerseits wiederum kleine Rippen entsenden. 

Die zweite der hierher gestellten Klappen zeigt etwas abweichende Sculptur, doch scheint es, als 
ob dieselbe bei Vertretern der Gattung Trichites überhaupt ziemlich beträchtlichen Schwankungen 
unterworfen sei. 

Die dritte Klappe schliesslich weicht in ihrer Sculptur bedeutend ab und ist nicht fach, sondern 
etwas gewölbt. Dennoch dürfte auch sie, nach dem gleichen Habitus zu schliessen, zu Trichites 
perlongus n. sp. gehören. 

Die Schale ist bei allen drei Exemplaren erhalten und zeigt faserige Structur. Jedoch ist die 
Schale sehr dünn und mit dem Gestein innig verwachsen. Die Präparation der zuletzt erwähnten, 
gewölbten Klappe war in Folge dessen sehr schwierig und ergab in Betreff des Muskeleindrucks kein 
Resultat. 

Untersuchte Stücke 3. 


Vorkommen Kelheim. 


Taf. XXXVI, Fig. 2. Trichites perlongusn. sp. 7. 


5. Trichites rugatus n. sp. 
Taf. XXXVI (XX), Fig. 1. 


Die vorliegende Klappe ist länglich oval und würde durch eine, vom Wirbel zum Hinterrande 
gezogene Mittellinie, in zwei ihrer Wölbung nach ungleiche Theile zerlegt werden. Der linke Theil ist 
mässig gewölbt, der rechte dachförmig abgeschrägt. Die Oberfläche ist mit wulstförmigen Rippen bedeckt, 
die auf der rechten Hälfte von der Mittellinie schräg zum Rande verlaufen und zwar hier im Allgemeinen 
unter sich parallel und olne Verzweigungen. Auf der linken Hälfte ist die Stellung und Anordnung der 
Rippen eine etwas andere, auch zeigen sich hier mehrfache Abzweigungen. Ausserdem ist die Oberfläche 
mit diehten, concentrischen Runzeln, sowie mit concentrischen Linien bedeckt. Die Schale zeigt faserige 
Struetur, ist jedoch an manchen Stellen sehr dünn, so dass eine Präparation sehr schwierig und wahrscheinlich 
erfolglos wäre. 

Untersuchte Stücke l. 

Vorkommen Kelheim. 


Taf. XXXVI, Fig. 1. Trichites rugatus n. sp. T. 
Palacontographica. N. F. VIU. 4 u. 5 XXVI. 24 (5) 


100 — 174 — 


1. Pinna amplissima n. sp. 
Taf. XXXVI (XX), Fig. 3—5. 


Die Species, welche über 30 cm lang ist, hat einen dreiseitigen Umriss. Sie ist flach, ohne jede 
Rückenwölbung. Der eine Seitenrand (Schlossrand?) ist langgestreckt, fast gradlinig, der andere Seitenrand 
ist bedeutend kürzer. Der Hinterrand ist gerundet und geht in grossem Bogen in den kürzeren Seitenrand 
über. Die Oberfläche ist nur mit schwachen, concentrischen Runzeln bedeckt. Die Schalensubstanz ist 
ziemlich dick und ausgezeichnet faserig. 


Vergleiche und Bemerkungen. Die Species unterscheidet sich von Pinna granulata 


Sow. = Pinna ampla Goldf. vor allem durch ihre Sculptur. 
Untersuchte Stücke 1. 
Vorkommen Kelheim. 


Taf. XXXVI, Fig. 3. Pinna amplissima n. sp. T. ''/s nat. Grösse. 


Fig. 4, 5. Querbruch eines Schalenfragments in nat. Grösse und stark vergrössert. 


2. Pinna mytiloides Münst. 
Taf. XXXVI (XX), Fig.6. 
Pinna mytiloides Miünst. Beitg. Petref-Kunde I., p. 115. 


Die Species hat einen dreiseitigen Umriss. Der Schlossrand ist langgestreckt, gradlinig, der 
Mantelrand ist bedeutend kürzer, so dass der Hinterrand im grossen Bogen zum Mantelrande hinabsteigt. 
Nahe dem Schlossrande bemerkt man eine deutliche Wölbung, welche sich nach hinten und unten allmälig 
verflacht. Die Oberfläche zeigt ziemlich entfernt stehende, radiale Rippen. Dieselben sind auch auf dem 
Steinkern bemerkbar, und hier tritt eine Mittelrippe besonders deutlich hervor. Ferner beobachtet man 
auf dem Steinkerne mehrere concentrische Runzeln. Die Schale selbst ist sehr dünn. 

Untersuchte Stücke 1 (linke Klappe). 

Vorkommen Kelheim. 


Taf. XVXVI, Fig. 6. Pinna mytiloides Münst. 7. 


1. Perna pygmaea n. sp. 
Taf. XXXVII (XXI), Fig. 1a, b. 


Der Steimkern ist klein, länglich oval, vorn grade abgeschnitten, hinten gerundet. Drei von den 
Ligamentgruben sind auf dem Steinkerne als hervorragende Wülste erhalten. Dieselben sind kaum halb 
so breit, wie die sie trennenden Zwischenräume. 

Untersuchte Stücke 1 (Steinkern). 

Vorkommen Kelheim. 


Taf. XX\XVIL, Fig. 1 a. Perna pygmaean. sp. 
Fig. 1 b. Abdruck des Schlosses, vergrössert. 


Mo 101 


2. Perna sp. indet. 
Taf. XXXVIL (XXI), Fig. 2. 


Der Steinkern ist nur unvollkommen erhalten, so dass die äussere Form desselben nicht bestimmbar 
ist. Die Schale ist unter dem Wirbel nur wenig ausgebuchtet, dagegen war, wie man am Steinkern 
deutlich ersieht, der vordere Rand sehr stark verdickt und lamellös. Am Schlossrande des Steinkerns sind 
die Vertiefungen breiter, als die Vorsprünge. 

Untersuchte Stücke 1 (Steinkern). 

Vorkommen Kelheim. 


Taf. XXXVI, Fig. 2. Perna sp. indet. +. Rechte Klappe mit dem Abdrucke des Schlossrandes. 


1. Gervillia ? sp. 
Taf. XXXVII (XXI), Fig. 9, 10. 


Der Steinkern ist langgestreckt, sehr ungleichklappig. Die linke Klappe ist stark aufgebläht, die 
rechte dagegen nur schwach gewölbt. Die Wirbel liegen weit nach vorn, die Vorderseite ist zugespitzt, 
die Hinterseite beträchtlich erweitert. Der Steinkern zeigt beide Muskeleindrücke, der vordere ist klein, 
der hintere ziemlich ausgedehnt. Letzterer liegt dicht am oberen Rande. 

Untersuchte Stücke 1 (Steinkern). 

Vorkommen Kelheim. 


Taf. XXXVII, Fig. 9. 10. Gervillia ? sp. f. Linke Klappe and Ansicht von oben. 


1. Avicula sp. indet. 
Taf. NXXVIL (XXI), Fig. 3. 


Die vorliegende, mangelhaft erhaltene, linke Klappe. ist sehr ungleichseitig und sehr schief. Die 
Oberfläche ist mit feinen, concentrischen Falten bedeckt, die ziemlich entfernt von einander stehen. 

Untersuchte Stücke 1 (linke Klappe). 

Vorkommen Kelheim. 


Taf. XXXVII, Fig. 3. Avicula sp. indet. T. 


GENUS LIMA BRUG. 


Die Species dieser Gattung, welche von Kelheim vorliegen, setzen ihrer genauen Bestimmung 
eigenthümliche Schwierigkeiten entgegen. Sie blättern nämlich sehr leicht schichtweise ab, und so kommt 
24* (5*) 


102 ENG 


es, dass oft dieselbe Species bei verschiedenen Graden der Abblätterung sehr verschiedene Seulptur 
zeigt. Da nun die Unterscheidung der Arten häufig auf der Sculptur beruht, so schien eine genaue Be- 
stimmung bei unvollständig erhaltenen Exemplaren in mehreren Fällen nicht räthlich. Ausgezeichnete 
Beispiele für schichtweise Abblätterung und damit verbundene Aenderung der Seulptur bieten die später 
zu behandelnden Lima notata Goldf. und Lima alternicosta Buv. 


1. Lima (Ctenostreon) rubicunda n. sp. 


Taf. XXXVII (XXI), Fig. 7, 8. 
Die Schale ist schief oval, ziemlich gleichklappig, wenig ungleichseitig. Vom Wirbel strahlen 
gegen 10 kräftige, eigenthümlich gebogene Rippen aus. Feinere Sculptur ist nicht erhalten. 
Vergleiche und Bemerkungen. Die Species unterscheidet sich von der nalhestehenden 
Lima angusta Buv. durch Form und Zahl der Rippen. 
Untersuchte Stücke 1. 


Vorkommen Kelheim. 


Taf. XXXVII. Fig. 7. Lima (Ctenostreon) rubicunda.n. sp. f. Rechte Klappe. 


Fig. $S. Dasselbe Exemplar. Linke Klappe. 
I 
Anmerkung. Bei Kelheim kommen eine Menge Steinkerne vor, welche sich der obigen Species 
eng anschliessen. Dieselben zeigen wellenföürmig gebogene Rippen und sehr verschiedene Wölbung. 
Dennoch gehören sie, ihrem ganzen Habitus nach, wahrscheinlich nur einer und derselben und zwar der 


obigen Species an. 


2. Lima (Ctenostreon) aff. proboseidea Sow. 
Taf. NXXVII (XX), Fig. 5. 


Lima proboscidea Goldf. Petref., p. 88. Taf. CIII, Fig. 2a. b. 
? Pecten giganteus (Münst.) Goldf. Petref., p. 48, Taf. XC, Fig. 14. 
Lima proboscidea de Lor. Boul. p. 183. 


(Man vergleiche die Angaben in diesem Werke). 


Die Schale ist gerundet, ungefähr eben so lang wie breit, etwas ungleichseitig. Die rechte Klappe 
ist gewölbt, die linke mehr flach. Die Oberfläche zeigt bis 14 sehr stark hervortretende, kräftig gewölbte 
Rippen, welche durch breitere Zwischenräume getrennt sind. Unter der Lupe bemerkt man wellenförmig 
gekräuselte, sehr dichte und zarte concentrische Linien. 

Vergleiche und Bemerkungen. Die vorliegenden Exemplare von Kelheim, von denen einige 
sehr bedeutende Dimensionen erlangen, zeigen keine Spur der feineren Seulptur. Unter solchen Umständen 


erschien eine nähere Bestimmung ungeeignet; und dies um so mehr, als der hier zu berücksichtigende 


ne 103 


Formenkreis ein sehr schwieriger ist. Zu obiger Species gehört wahrscheinlich auch Pecten giganteus 
(Münst.) Goldf. Das Original desselben befindet sich im Münchener palaeontologischen Museum. 
Dasselbe ist so mangelhaft erhalten, dass sich Bestimmtes darüber nicht aussagen lässt. Das Stück 
stammt von Regensburg. 

Untersuchte Stücke 6. 

Vorkommen Kelheim. 


Taf. XXXVIIL, Fig. 5. Lima (Otenostreon) aff. proboscidea Sow. Sammlung des Maximilianeums in Augsburg. 


3. Lima aff. Halleyana Et. 
Taf. XXXVII (XXI). Fig. 1. 


Lima Halleyana de Lor. Ht. Marne, p. 373, Taf. XXI, Fig. 1. 
(Man vergleiche die Angaben in diesem Werke). 


Eine rechte Klappe von Kelheim Winzer, die, was Umriss und Sculptur betrifft, vortrefllich mit 
der Abbildung bei de Loriol übereinstimmt. Dagegen liegt die stärkste Wölbung der Klappe nicht, wie 
bei Lima Halleyana Et., in der Mitte, sondern nahe dem Mantelrande. Feinere Seulptur ist nicht erhalten. 

Untersuchte Stücke 1 (rechte Klappe). 

Vorkommen Kelheim. 


Taf. XXXVIH. Fig. 1. Lima aff. Halleyana Et. . 


4. Lima ef. laeviuseula Sow. 


Lima laeviuscula de Lor. Ht. Marne, p. 375, Taf. XXI, Fig. 9. 


(Man vergleiche die Angaben in diesem Werke). 


Die Schale ist von bedeutender Grösse, schief oval, sehr ungleichseitig, breiter als lang, vom 
schief abgeschnitten. Die Lunula ist breit, doch wenig vertieft. Die Oberfläche ist mit breiten, flachen 
Rippen bedeckt, welche durch schmale Furchen von einander getrennt sind. Letztere sind mit concentrischen 
Linien erfüllt. Ausserdem beobachtet man deutliche Anwachslamellen. 

Untersuchte Stücke 4. 

Vorkommen Kelheim, Oberstotzingen. 


5. Lima Brancoi n. sp. 


Taf. XXXIX (XXI). 


Die über 19 cm lange und gegen 22 cm breite, linke Klappe ist unregelmässig oval, sehr ungleich- 
seitig, vorn schief abgeschnitten. Eine eigentliche Lunula ist nicht zu beobachten. Die Oberfläche ist 
mit 12 starken Rippen bedeckt. Dieselben sind in der Nähe des Wirbels gewölbt und gerundet, im 


104 a, 


weiteren Verlaufe verflachen sie vollständig und werden sehr breit und kantig. Die Zwischenräume sind 
wenig vertieft. Auf der Oberfläche beobachtet man wellige, concentrische Runzeln und hier und da feine, 
concentrische Linien. 

Untersuchte Stücke 1. 

Vorkommen Kelheim. 


Taf. XXXIX. Lima Brancoin. sp. Sammlung des Maximilianeums in Augsburg. 


6. Lima notata Goldf. 
Taf. NXXVIH (XXI), Fig. 4. 


Lima notata de Lor. Baden p. 154, Taf. XXII, Fig. 16. 
(Man vergleiche die Angaben in diesem Werke.) 


Die Schale ist schief oval, sehr ungleichseitig, viel breiter als lang, wenig gewölbt, vorn schief 
abgeschnitten. Die Lunula ist langgestreckt und wenig vertieft. Der Schlossrand ist gradlinig und bildet 
ein vorderes, kürzeres und ein hinteres, längeres Ohr. Der Mantelrand ist gleichmässig gebogen und 
bildet mit dem Schlossrande einen stumpfen Winkel. Die Oberfläche zeigt gegen 33 kräftige, stark her- 
vortretende Rippen. Dieselben sind durch glatte, etwas breite Zwischenräume getrennt. Die Lunula 
zeigt nur feine, radiale Berippung. 

Untersuchte Stücke 4. 

Vorkommen Kelheim. Ausserdem Streitberg, Birmensdorf, Baden (Schweiz), Pradla (Polen). 

Die Species spielt im weissen Jura eine bedeutende Rolle. Nach Waagen käme dieselbe in Franken 
nur in den Schichten mit Ammonites tenuilobatus vor; für die Schweiz führen sie Moesch und 
Tribolet aus den Birmensdorfer Schichten auf. F. Roemer bildet sie von Pradla ab.!) Sie tritt hier in 
Schichten mit Rynchonella Astieriana d’Orb. auf, deren Fauna nach F. Roemer die grösste 
Aehnlichkeit mit der von Nattheim hat. 


Taf. XXXVIIL, Fig. 4 Lima notata Goldf. Kelheim. f. 


%. Lima alternicosta Buv. 
Taf. XXXVII (XXI), Fig. 5. 


Lima alternicosta de Lor. Boul., p. 174, Taf. XXI, Fig. 12—14. 


(Man vergleiche die Angaben in diesem Werke.) 


Die Schale ist von geringer Grösse, schief oval, sehr ungleichseitig, breiter als lang, etwas. 
gewölbt, vorn schief abgeschnitten. DieLunula ist nicht vertieft. Das vordere Ohr ist etwas länger als 


das hintere. 


1) F. Roemer. Geologie v. Oberschlesien p. 266. Taf. NXV, Eie.t5, 


a 105 


Bei den vorliegenden Exemplaren ist nur die innerste Schalenschicht erhalten. In diesem Falle 
zählt man gegen 22 kräftige Rippen, welche durch gleich breite Zwischenräume getrennt sind. Diese 
Rippen gelen weder auf die Lunula, noch auf das hintere Ohr über. Ausserdem beobachtet man dichte, 
concentrische Streifung und Wachsthumslamellen. Ist die Schale weniger abgeblättert, wie dies bei 
Exemplaren anderer Localitäten häufig der Fall ist, so schiebt sich zwischen je zwei Hauptrippen eine 
sehr feine, fadenförmige Mittelrippe ein. Ferner beobachtet man alsdann auch radiale Rippen auf der 
Lunula und dem hinteren Ohre. Bei ganz vollkommener Erhaltung tritt noch eine andere, also dritte 
Sculptur auf. Es liegt en Exemplar von Boulogne vor, welches die Hauptrippen und die fadenförmigen 
Zwischenrippen zeigt. Ferner beobachtet man aber noch unter der Lupe dichte, concentrische Linien und 
zwischen den Hauptrippen eine feine, radiale Streifung. Letztere verdrängt bei dem erwähnten Exemplare 
im vorderen Theile die Zwischenrippen und ist auf dem hinteren Ohre sogar ausschliesslich vorhanden. 
Besonders instructiv ist dieses Exemplar, weil längs des ganzen Mantelrandes die äusseren Schichten ab- 
geblättert sind. An dieser Stelle beobachtet man, wie bei dem Exemplare von Kelheim, nur die Haupt- 
rippen. Mithin liegen an einem und demselben Stücke zwei verschiedene Seulpturen vor, und der Zu- 
sammenhang derselben wird dadurch zweifellos. 


Vergleiche und Bemerkungen. Die Species ist anscheinend identisch mit Lima duplicata 
Sow., welche aus weit tieferem Niveau, nämlich aus dem Bathonien stammt. Von Lima Moeschi de 
Lor. aus den Badener Schichten der Schweiz unterscheidet sich Lima alternieosta Buv. durch den gebogenen 
Mantelrand. 

Untersuchte Stücke l. 

Vorkommen Kelheim. 

Buvignier führt obige Species aus dem Oxfordien des Departements der Meuse an. Sie ist ausserdem 
‚im obern Jura Frankreichs und der Schweiz vielfach nachgewiesen. Die Art hält sich an keinen bestimmten 
Horizont. Moesch führt sie aus Crenularisschichten und Wangener Schichten an, de Loriol weist sie im 
Sequanien und Portlandien von Boulogne nach. 

Dabei ist noch zweifelhaft, ob Lima alternicosta Buv. nicht identisch ist mit Lima duplicata 
Sow., welche letztere schon im Bathonien auftritt (ef. de Loriol, Boul., p. 175). 


Taf. XXXVII, Fig. 5. Lima alternicosta Bur. f. 


8. Lima Pratzi n. sp. 
Taf. XXXVII (XXT), Fig. 6a, b. 


Die Species ist schief oval, sehr ungleichseitig, viel breiter als lang, schwach gewölbt, vom grade 
abgeschnitten. Die Lunula ist lanzettlich, schmal und schwach vertieft. Die Sculptur ist sehr mangelhaft 
erhalten, es zeigen sich breite, flache Streifen, welche durch feine Furchen getrennt sind. Ausserdem 
beobachtet man unter der Lupe dichte, concentrische Linien, die über Streifen und Furchen fortsetzen und 
letzteren ein punktirtes Aussehen verleihen. Der Schlossrand bildet mit dem Lunularrande einen sehr 
spitzen Winkel. 


106 le 


Vergleiche und Bemerkungen. Die Species steht der Lima aciculata Münst. nahe; 
doch ist diese wenig gewölbt, die Lunula nimmt nur einen kleinen Theil des Vorderrandes ein, und die 
Rippen sind im Verhältniss zu den Furchen viel schmaler. 

Formen, welche der Lima Pratzi n. sp. nahe stehen, treten im weissen Jura Galiziens (Delmiki) auf. 

Untersuchte Stücke 3. 

Vorkommen Kelheim.) 


Taf. XXXVIJ, Fig. 6 a. Lima Pratzin. sp. f. 
Fig. 6 b. Sculptur der Schale. Stark vergrössert. 


9. Lima latelunulata n. sp. 
Taf. XXXVIII (XXI), Fig. 2, 3. 


Die Species ist auffallend gerundet, stark gewölbt, sehr ungleichseitig, breiter als lang, vorn grade 
abgeschnitten. Die Lunula ist sehr breit und mehr oder weniger stark vertieft. Der Grund der Lunula ist 
fast eben und setzt scharf gegen die seitliche Begrenzung ab. Die Seulptur ist in der Lunula meist gut, 
auf dem übrigen Theile der Schale sehr mangelhaft erhalten. Dieselbe besteht aus schmalen Rippen, 
welche durch breite, flache Zwischenräume getrennt sind. Auf dem Grunde der Lunula stehen die 
Rippen ziemlich gedränst. 

Untersuchte Stücke 4. 

Vorkommen Kelheim, Oberstotzingen. ä ! 


Taf. XXXVII, Fig. 2. Lima latelunulata n. sp. Kelheim f. 
Fig. 3. Dasselbe Exemplar. Ansicht von vorn. 


10. Lima lingula n. sp. 
Taf. XXXVIL (XXI), Fig. 4. 


Die Species ist dreieckig, viel breiter als lang, fast gleichseitig. Die eine Längsseite ist 
gerundet, die andere mehr gradlinig. Der den Wirbeln gegenüber liegende Rand ist ebenfalls gerundet. 
Die Wirbel ragen beiderseits über den Schlossrand hervor Die Oberfläche ist mit feinen, radialen 
Rippen bedeckt. 

Untersuchte Stücke ll. 

Vorkommen Kelheim. 


Taf. XXXVL, Fig. 4. Lima lingulan. sp. T. 


!) Die Species ist in den Ooliten von Oberstotzingen durch eine zum mindesten sehr nahestehende Form vertreten 


ae 107 


1. Hinvites inaequistriatus Voltz. 
Taf. XL (XXIV), Fig. 1. 


Hinnites inaequistriatus Dollf. Faune kimmeridienne de la Heve. p. 26, Taf. XVI, Fig. 1—3. 
n de Lor. Ht. Marne p. 391, Taf. XXIII, Fig-"1, 2. 


(Man vergleiche die Angaben in diesem Werke.) 


Die gewölbte Oberklappe zeigt gegen 3 kräftige Hauptrippen, welche zum Theil ihre Schuppen 
bewahrt haben. Die sehr breiten, flachen Zwischenräume sind mit einer grossen Zahl feiner, radialer, 
ungleich starker Linien erfüllt, deren mittlere gewöhnlich etwas kräftiger ausgebildet ist. 

Vergleiche und Bemerkungen. Das vorliegende Stück stimmt mit der vortreflichen Ab- 
bildung bei Dollfuss sehr gut überein. Hinnites imaequistriatus Voltz unterscheidet sich von Hinnites 
velatus Goldf. sp. durch gleichseitigere Form, durch die geringere Anzahl der Hauptrippen, durch die 
grössere Anzahl der Zwischenrippen. Aehnlich ist das Verhältniss zu Hinnites astartinus (Grepp.) 
de Lor. Hinnites fallax Dollf., mit welchem Lennier‘) Hinnites Hautcoeuri Dollf. vereinist, 
besitzt zwar eine grosse Anzahl Hauptrippen, dagegen nur 1 oder 2 Zwischenrippen. Hinnites spondyloides 
A. Roem sp. ist nach v. Seebach mit Hinnites velatus Et. identisch ?) und unterscheidet sich in 
diesem Falle durch abweichende Form. 

Untersuchte Stücke 1 (Öberklappe). 

Vorkommen Kelheim. Ausserdem le Havre, Vouecourt, Solothurn u. s. w. 

Die Species ist im oberen Jura Frankreichs und der Schweiz vielfach nachgewiesen. Moesch 
giebt sie aus Wettinger Schichten (Pterocerien) an, de Loriol führt sie aus dem Sequanien der Haute 


Marne auf. 


Taf. XL, Fig. i. Hinnites inaequistriatus Voltz. Kelheim, Sammlung des K. Oberbergamts in München. 


2. Hinnites astartinus (Grepp.) de Lor. 
Taf. NL (XXIV), Fig. 2. 


Hinnites astartinus de Lor. Baden, p. 163, Taf. XXIII, Fig. 3. 


(Man vergleiche die Angaben in diesem Werke.) 


Unterklappe und Ohren dieser Species sind mir unbekannt. Die gewölbte Oberklappe zeigt gegen 
16 kräftige Rippen, welche durch breite Zwischenräume getrennt sind. Letztere sind mit feinen Rippen 
erfüllt, von denen sich meist eine, manchmal aber auch zwei oder drei durch stärkere Entwicklung auszeichnen. 

Untersuchte Stücke 4. 

Vorkommen Kelheim, Oberstotzingen, Solenhofen. Ausserdem Baden, Lemene u. s. w. 


, 
!) Lennier. Etud. geol. et paldont. sur l’embouchure de la Seine etc. p. 107. 
?2) v. Seebach. Hannoversche Jura p. 101. 

Palacontographica, N. F. VUI. 4 u 5 XXVIIIL 25 (6) 


108 | Se RO 


Die Species spielt besonders in den Badener Schichten der Schweiz eine hervorragende Rolle. 
Aus denselben führt sie Moesch unter dem Namen Hinnites velatus Goldf. sp. von sehr vielen 
Localitäten auf. 


Taf. XL, Fig. 2. Hinnites astartinus (Grepp.) de Lor. Kelheim. 


3. Hinnites gigas n. sp. 
Taf. XL (XXIV), Fig. 11, 12. 


Eine mindestens 11,5 cm. lange und 15,5 cm. hohe Species. Dieselbe zeigt eine Reihe Hauptrippen, 
welche durch ungleich breite Zwischenräume getrennt sind. Die Intervalle selbst sind ‚mit einer grossen 
Zahl schwacher Rippen von wechselnder Stärke ausgefüllt. Ausserdem beobachtet man auf den meisten 
Rippen — die stärksten allein ausgenommen — schwache, längliche Knötchen, welche zu concentrischen 
Bändern angeordnet sind. 

Untersuchte Stücke 1. 


Vorkommen Kelheim. 


Taf. XL, Fig. 11. Hinnites gigasn. sp. Etwas verkleinert. 


Fig. 12. Sculptur der Schale, Stark vergrössert. 


: 4. Hinnites subtilis n. sp. 
Taf. XL (XXIV), Fig. 4. 


Die vorliegende Klappe ist gerundet, schwach gewölbt und ungleichseitig. Die Oberfläche ist mit feinen, 
radialen, ungleich starken Rippen bedeckt, von denen selbst die stärksten nur wenig hervortreten. Viele 
dieser Rippen erscheinen gekörnelt. Das vordere Ohr ist gross und zeigt ähnliche Sculptur, wie die übrige 
Schale; das hintere Ohr ist nicht erhalten. 

Vergleiche und Bemerkungen. Die Species ist durch die zwar ungleichen, aber durchgehend 
sehr schwach entwickelten Rippen gut characterisirt. Hinnites abjectus Phil. sp. (Morr. u. Lyc. Great 
Ool. p. 125. Taf. IX, Fig. 7 und Taf. XIV, Fig. 3) zeigt stärkere Rippen, als Hinnites subtilis n. sp. und 
ist auch anders geformt. 

Untersuchte Stücke 1. 


Vorkommen Kelheim. 


Taf. XL, Fig. 4+ Hinnites subtilis n. sp. T 


er 109 


1. Peeten aff. vimineus Sow. 
Taf. XL (XXIV), Fıg. 3a, b. 
Pecten vimineus Sow. Min. Couch. Taf. DXLII, Fig. 1, 2. 


Die Species ist gerundet, etwas breiter als lang, wenig ungleichseitig, ungleichklappig. Die 
Oberklappe ist schwach gewölbt und zeigt gegen 16 radiale, einfache, meist kräftige Rippen, welche sich 
direct am Wirbel entwickeln und fast alle gradlinig zum Mantelrande verlaufen. Die Zwischenräume sind 
bei dem vorliegenden Erhaltungszustande meist doppelt so breit, wie die Rippen. Die flachere Unter- 
klappe zeigt dieselbe Sculptur, nur sind hier die Rippen nicht gradlinig, sondern concav nach vorn 
gebogen. Die Ohren sind kräftig entwickelt, und zwar ist das vordere, grössere radial gerippt und 
eoncentrisch gefaltet. Der Byssusausschnitt ist tief: 

Vergleiche und Bemerkungen. Die Vertreter der obigen Species zeigen keine Spur der 
eoncentrischen Streifung und Beschuppung, welche man bei Pecten vimineus Sow. meist beobachtet. Allein 
die vorliegenden Exemplare sind entweder Steinkerne, oder haben nur die innerste Schalenschicht erhalten ; 
und es ist sehr wahrscheinlich, dass jene Sculptur zugleich mit der äusseren Schalenschicht verloren gegangen 
ist. Im Allgemeinen stimmt das Vorkommen ziemlich gut mit den Abbildungen des Pecten vimineus 
bei Sowerby überein. 

Untersuchte Stücke 8. 

Vorkommen Kelheim. 


Taf. XL, Fig. 5a, b. Pecten aff. vimineus Sow. T 


2. Peeten aequatus Quenst. 
Pecten aequatus Quenst. Jura p. 755, Taf. XCII, Fig. 12. 
q y 


Die Species ist durch eine Reihe wenig gut erhaltener Exemplare vertreten. 


Vorkommen Kelheim. 


3. Peeten paraphoros n. Sp. 
Taf. XL (XXIV), Fig. 7. 


Zwei einzelne, kleine, flache Klappen von Kelheim. Man beobachtet 3 Cyelen Rippen, welche 
sowohl in der Stärke, als auch in der Ausdehnung von einander verschieden smd. Die stärksten Rippen, 
16—22 an der Zahl, strahlen vom Wirbel bald stärker, bald schwächer aus, werden aber bald alle gleich 
stark. Zu ihnen gesellen sich mehrere schwächere Rippen, welche vereinzelt oder zu zweien auftreten 


und nicht bis an den Wirbel heranreichen. Drittens kommen noch vereinzelt Rippen vor, die ganz schwach 
25% (6*) 


110 — 14 — 


ausgebildet sind “und weit vom Wirbel entfernt ihren Ursprung nehmen. Ausserdem beobachtet man 
concentrische Linien, welche mit den stärksten Rippen regelmässige Vierecke bilden. 

Bemerkungen. Die Species dürfte zahlreich und gut erhalten auch in den Stramberger Kalken 
vertreten sein. 

Untersuchte Stücke 2. 


Vorkommen Kelheim. 


Taf. XL, Fig. 7. Pecten paraphoros.n. sp. T Vergrössert. 


4. Peeten aff. nebrodensis Gemm. u. di Blas. 
Taf. XL (XXIV), Fie. 6. 


Pecten nebrodensis Gemm. Sieil. p. 57, Taf. IX, Fig. 1—3. 


Peeten Brancoi Boehm. Bivalven von Kelheim Z. d. g. @. 1881, p. 72. 


Die linke, obere Klappe ist von mittlerer Grösse, etwas länger als breit, wenig ungleichseitig, 
wenig gewölbt, fast fach. Die Oberfläche ist mit 9 kräftigen Falten bedeckt, welche vom Wirbel zum 
Rande beträchtlich an Breite zunehmen und durch schwach vertiefte Zwischenräume getrennt sind. Falten 
und Zwischenräume sind mit radialen Rippen bedeckt, ausserdem beobachtet man in der Nähe des Wirbels 
dichte, concentrische Linien. Das vordere Ohr ist etwas grösser, als das hintere, beide zeigen radiale 
Sceulptur. 

Untersuchte Stücke 2. 


Vorkommen Kelheim, Oberstotzingen. 


Taf. XL, Fig. 6. Pecten aff. nebrodensis Gemm. u. di Blas. Kelheim. f 


5. Peeten aff. tithonius Gemm. u. di Blas. 
Taf. XL (XXIV), Fie. 5. 
Pecten tithonius Gemm. Sieil. p. 73, Taf. XI, Fig. 13—15. 


Es liegen von dieser Species nur zwei einzelne Klappen vor. Die characteristische Form der- 
selben entspricht der Abbildung der unteren Klappe des Pecten tithonius Gemm. u. di Blas. Dagegen 
scheint die sehr mangelhaft erhaltene Sculptur eine etwas andere zu sein. Man beobachtet nämlich am 
Mantelrande schwache Furchen, welche durch breite, flache Zwischenräume getrennt sind. Die Ohren sind 
nicht erhalten. 

Untersuchte Stücke 2. 


Vorkommen Kelheim (Sammlung des K. Oberbergamts in München), Oberstotzingen. 


Taf. XL, Fig. 5. Pecten aff. tithonius Gemm. ı. di Blas. Kelheim. Sammlung des K. Oberbergamts in München. 


— [89 — lılal 


1. Anomia jurensis A. Roem sp. 
Taf. XL (XXIV), Fig. 8. 


Placuna jurensis A. Roem. Verst. nordd. Ool. Geb. p. 66, Taf. XV], Fig. 4. 
Anomia supra jurensis.de Lor. Boul. p. 231, Taf. XXV, Fig. 2—5. 5 
Anomia jurensis Struckm. Ob. Jura p. 79. 


(Man vergleiche die Angaben in den beiden letzteren Werken. 


Von dieser Species sind zwei obere, undurchbohrte Klappen vorhanden, welche auf Isoarca robusta 
n. sp. aufsitzen. Die Klappen sind gerundet, ungefähr ebenso lang wie breit. Die Oberfläche zeigt ver- 
einzelte Wachsthumsringe, ausserdem feine, sehr dicht stehende, radiale Linien, welche an dem einen 
Exemplare etwas wellenförmig gekrümmt sind. Der Wirbel liegt dicht am Rande. 

Untersuchte Stücke 2. 

Vorkommen Kelheim. 

Eine horizontal und vertical sehr verbreitete Species. A. Roemer erwähnt sie aus dem obern 
Coralrag von Hoheneggelsen, de Loriol führt sie aus dem Sequanien, Virgulien und Portlandien von 


Boulogne auf. 


Taf. XL, Fig. 8. Anomia jurensis A. Roem. sp. T Vergrössert. 


1. Exogyra Wetzleri n. sp. 
Taf. XL (XXIV). Fig. 9, 10, 


Die Species ist sehr ungleichklappig. Die untere, grosse Klappe wird durch einen starken Kiel 
in eine flache, vordere und eine gewölbte, hintere Seitenfläche getheilt. Beide Flächen bilden mit einander 
einen spitzen Winkel. Die ausgedehnte Ansatzfläche liegt in der Nähe des Wirbels dieser Klappe. Die 
obere Klappe ist kleiner und flacher, mehr deckelförmig, mit jederseits stark verdicktem Rande. Beide 
Wirbel sind eingerollt, die Oberfläche ist mit concentrischen Anwachslamellen bedeckt. 

Vergleiche und Bemerkungen. Die Species unterscheidet sich von Exogyra subnodosa 
Münst. durch den spitzen Winkel, welchen die beiden Flächen der Unterklappe mit emander bilden. 

Untersuchte Stücke 3. 

Vorkommen Kelheim, Ulm. 


Taf. XL, Fig. 9. Exogyra Wetzlerin. sp. Kelheim. 7" Ansicht der oberen Klappe. 


Fig. 10. Dasselbe Exemplar. Ansicht von vorn. 


1. Gryphaea sp. 


Die Unterklappe dieser Species ist stark gewölbt, kuelis aufeehläht und mit einem Flügel ver- 
oO ’ o°o0 {o} < 
sehen, welcher scharf gegen den übrigen Theil der Schale absetzt. Der Muskeleinmdruck ist länglich oval, 


liest im oberen Theile der Klappe und zwar nahe dem erwähnten Flügel. 


or ze 


Vergleiche und Bemerkungen. Die Species steht der Gryphaea vesicularis Lmk. 
sp., sowie der Gryphaea alligata Quenst. nahe, doch ist weder bei dieser, noch bei jener der hintere 
Flügel so deutlich abgesetzt, wie bei Gryphaea sp, 

Untersuchte Stücke 6. 


Vorkommeu Kelheim. 


1. Ostrea (Alectryonia) rastellaris Münst. 


Ostrea rastellaris Goldf. Petref. p. 8, Taf. LXXIV, Fig. 3a—g. 
Ostrea gregaria Quenst. Jura p. 751, Taf. XCI, Fig. 28. 

Ostrea rastellaris F. Roem. Oberschlesien p. 266, Taf. XXV, Fig. 16. 
Ostrea rastellaris de Lor. Boul. p. 223, Taf. XXIV, Fig. -1—3. 


(Man vergleiche die Angaben in diesem Werke.) 


Die vorhandenen Exemplare entsprechen durchaus den angeführten Beschreibungen und Abbil- 
dungen. Quenstedt legt der vortrefllich abgebildeten Species von Nattheim den Namen ÖOstrea gregaria 
Sow. bei. Da aber das englische Vorkommen nicht genügend bekannt ist, so wird es sich empfehlen, bis 
auf weiteres dem Vorgange von de Loriol zu folgen und den Namen „rastellaris* von Münster beizubehalten. 

Vergleiche und Bemerkungen. Für die Species ist besonders der abgerundete Rücken 
characteristisch, welcher ganz allmälig in die Seitenwände übergeht. Im Gegensatz dazu ist bei Ostrea 
hastellata Schloth. = Ostrea colubrina Goldf. der Hache, bandförmige Rücken von den senkrecht 
abfallenden Seitenwänden scharf getrennt. 

Untersuchte Stücke 14. 

Vorkommen Kelheim. 

Von deutschen Fundorten sind ausserdem im Münchener palaeontologischen Museum vertreten: 


Ebenwies, Streitberg, Amberg, Schnaitheim, Sontheim, Hohenstaufen, Mülheim a. Ruhr. 


2. Östrea (Aleetryonia) cf. hastellata (Schloth.) Quenst. 


Ostrea hastellata Quenst. Jura p. 750, Taf. XCI, Fig. 27. 


Bruchstücke von Oberau bei Kelheim, welche zu obiger Species zu gehören scheinen. 
Bemerkungen. Um alle Zweideutigkeiten zu vermeiden, dürfte es sich empfehlen, mit obigem 
Namen ausschliesslich die Species zu belegen, welche Quenstedt in vortrefllicher Weise abgebildet und 


characterisirt hat. 


3. Ostrea (Aleetryonia) pulligera Goldf. 


Ostrea pulligera de Lor. Ht. Marne, p. 402. Taf. XXIV, Fig. 1—6. 


(Man vergleiche die Angaben in diesem Werke.) 


Untersuchte Stücke 2. 
Vorkommen Kelheim (Sammlung des K. Oberbergamts in München). 


a, la 113 


Von Fundorten sind im Münchener palaeontologischen Museum ausserdem vertreten: Nattheim, 
Oberstotzingen, Hoheneggelsen, Porrentruy, Valfin, Cap de la H&ve, Boulogne. 

Die Species ist im oberen Jura Deutschlands und Frankreichs weit verbreitet, jedoch ohne an 
einen bestimmten Horizont gebunden zu sein. Unter anderen führt sie de Loriol aus dem Sequanien 
und Pterocerien von Boulogne auf. 


Schlussbemerkungen. 


In vorliegender Arbeit sind im ganzen 65 Species beschrieben worden, welche sich auf 26 Gattungen 
vertheilen. Ueber die Art dieser Vertheilung giebt folgende Tabelle Aufschluss: 


1) Gastrochaena 1. 10) Diceras £3 15) Gervillia? ir 
2) Arcomya il; 11) Arca 9, 19) Avicula je 
3) Goniomya il. 12) Cucullaea nl 20) Lima 10. 
4) Pholadomya 1. 13) Isoarca 9, 21) Hinnites 4. 
5) Opis 3. 14) Mytilus 9 22) Pecten 5. 
. 6) Pachyrisma 1. (Pachymytilus 1.) 23) Anomia J% 
7) Astarte 2. 15) Trichites 5 24) Exogyra 1l 
8) Fimbria ? 1R 16) Pinna 2% 25) Gryphaea il, 
9) Cardium 1 17) Perna 2, 26) Ostrea 3% 


Aus dieser Tabelle ersieht man, dass die Bivalvenfauna von Kelheim sich den Gattungen nach 


folgendermaassen zusammensetzt: 


R n Sinu palliata 4 Homomya 3 
Siphonida ! Integripalliata 6 Asiphonida Heteromya 6 
10 | Monomya 7 


16 

Es sind demnach die Asiphonida gegenüber den Siphonida stark im Uebergewicht. Auf- 
fallend durch die Zahl ihrer Arten und darum vorherrschende Gattungen sind Lima und Isoarca. 
Erstere ist durch 10, letztere durch 9 Arten vertreten, Lima bildet demnach 15°, Isoarca 14°/o der 
gesammten Bivalvenfauna von Kelheim. Als characteristische Gattungen sind vor allem Diceras und 
Pachyrisma hervorzuheben. Dieselben treten auch anderenorts fast ausschliesslich in echten Korallen- 
bildungen auf, und zwar sowohl in der mediterranen, als auch in der mitteleuropäischen Provinz, sowohl 
in den älteren, als auch in den jüngeren Korallenkalken des weissen Jura. Man darf sie daher als kenn- 


zeichnend für Korallenbildungen ansehen. Was speciell die Gattung Diceras betrifft, so beeinflusst sie die 


114 — 18 — i 


Fauna dieser Bildungen nicht nur durch Reichthum an Arten), sondern auch durch Massenhaftigkeit 
der Individuen sehr wesentlich. \ 

Eine noch grössere Rolle als Diceras unter den Bivalven spielt bekanntlich Nerinea unter den 
Gastropoden der oberjurassischen Korallenbildungen. Auch in diesem Punkte verleugnet sich die Natur 
des Kelheimer Kalkes nicht, denn die Nerineen machen 46° (22:47) der gesammten Gastropodenfauna 
aus. Erwähnenswerth ist hierbei, dass Diceraten und Nerineen sich nicht durchaus bedingen. In Nattheim 
treten Nerineen ohne Diceraten auf, im Aargauer Jura um den Isteiner Klotz umgekehrt Diceraten ohne 
Nerineen. ?) 

Als eine Gattung, welche mit Vorliebe in Korallenbildungen auftritt, wäre neben Diceras und 
Pachyrisma noch Isoarca zu erwähnen. Dieselbe spielt in den jüngeren Korallenbildungen der mediterranen 
und mitteleuropäischen Juraprovinz eine hervorragende Rolle. Aus den älteren Korallenkalken des oberen 
Jura — Dep. de l’Yonne, St. Mihiel — wird die Gattung Isoarca zwar nicht aufgeführt, allein es ist nicht 
daran zu zweifeln, dass sie vorkommt, und dass sie meist nur mit Panopaea’ oder Ceromya verwechselt 
wird. Im Münchener palaeontologischen Museum befinden sich zum Beispiel zweifellose Vertreter der 
Gattung Isoarca von Merry sur Yonne, welche bisher als Ceromya n. sp. bezeichnet waren. 

Wenn so die Genera erwünschten Aufschluss über die Natur der behandelten Kalke geben, so 
lassen uns die Arten für eme genauere Parallelisirung fast vollständig im Stich. Es rührt dies daher, dass 
die überwiegende Anzahl der sicher bestimmten Species neu und bis jetzt nur von Kelheim bekannt ist. 
In diesem Punkte stehen die Bivalven im vollsten Gegensatz zu den Gastropoden, wie folgende 
Tabelle zeigt: 


Bivalven Gastropoden (nach Schlosser) °) 

Neue Arten 33 11 
Früher beschriebene Arten 15 35 

45 44 
ct. und aft. 12 2 
Sp. indet. 5 1 

65 47 
Arten, welche bis jetzt nur m Kelheim 52 9 


Lässt man die nicht sicher bestimmten Arten unberücksichtigt, so ergiebt sich, dass volle 67 °/o 
der Bivalvenfauna (32:48) bis jetzt ausschliesslich auf Kelheim beschränkt sind, während bei den 
Gastropoden nur 20°%0 (9:44) der Localität eigenthümlich sind. 

Dieser auffallende Gegensatz erklärt sich dadurch, dass oberjurassische Gastropodenfaunen aus 
Korallenbildungen uns durch die grossen Arbeiten von d’Orbigny, Zittel und Gemmellaro bekannt ge- 
worden sind, während entsprechende Bivalvenfaunen bis jetzt nicht beschrieben wurden. 


!) St. Mihiel 18°/o (9:51) | 
Valfın 10 °/o (6:61) der gesammten Bivalvenfauna. 
Sieilien 13/0 .(6:46) | 
?) Moesch. Aarg. Jura p. 164. 
®) Die Fauna des Kelheimer Diceras-Kalkes, I. Abth. Palaeontographica, Bd. NXVII. 18$1. p. 104. 


ee 15 


Von den 48 sicher bestimmten Species kommen nur 16 an anderen Localitäten vor. Von diesen 
aber sind Anomia jurensis A. Roem. sp., Ostrea rastellaris Münst. und Ostrea pulligera 
Goldf. so indifferente Formen, dass sie für geologische Folgerungen nicht zu verwerthen sind. 

Es bleiben demnach für Vergleiche mit anderen Localitäten nur 13 Arten übrig. Folgende Tabelle 


giebt Aufschluss über deren Vorkommen. 


. E1 Ss 

5 = 2 2 R 
= S = Boulogne | Haute 2 Sal: 
= lo 8 ° ao — SS 
= Tee 3 N; se = -5 = 
= "3 |=5,8| S 4er. [Mlarıe.| S = = F7 
TI, ‚u >} eia's 25 5 e a = 
= BEE Selle S 
=3|2|2 3232 | a a 
Seelen 9 = = I 

= "z E Z=— | | a =|s 1 Ss => 
Em = > | | le =;:= = <— = or - 
Arten. ==|=3|3 35 =|s| : |=3|8 = |2S Sonstige Fundorte, 
= = Beate zelealei 2 
Kt ae 3<|'3|= = SASE II 3 =. 

FeWı-| Ss de = = 3 = Pi} — = 02 
Z== > s—-|3|_ = SE Er E 
= ss=z|ı =|= = = = |5 
E  e |le353|=S|5 s|ı=2=|5 s |S 
= TER zo o2 SPEER > —= Ss 
= = = ar DarıS = Ss 

I 5 = = = 

3 = 


. Astarte Studeriana de Lor.sp. —_ 
j > Wangener Schichten der 
. Cardium corallinum Leym. . Schweiz 


. Diceras speciosum Münst. sp. 
. Diceras Münsteri Goldf. sp.. 

AxcarUhlisien.esp... u... 
. Isoarca explicata n. sp... . 
. Isoarca cordiformis Ziet. 


Oberster Jura Süddeutsch- 


. Mytilus Couloni Marcou... lands. Einsingen, Dietingen, 
u. Ss. w. 


f i Birmensdorfer Schichten der 
. Lima notata Goldf....... San 


Oxfordien des Dep. der 
Meuse. Crenularis- und 


10. Lima alternicosta Buv. ... nn ==) — a Ile ll Wann Renee 
Schweiz. 
11. Lima latelunulata n. sp... . 1 — — || ii 
12. Hinnites inaequistriatus Voltz a a Ale | ee WezEgersolkehten io 
[| | cerien) der Schweiz. 
13. Hinnites astartinus Grepp. . — |—|ı | 1 SeJies3erzree 


Von den in der Tabelle angeführten Arten gehen Lima notata Goldf. und Lima alternicosta 
Buv. durch den ganzen, oberen Jura; Cardium corallinum Leym. tritt sowohl unter, als auch über 
dem Astartien auf. Auch Hinnites inaequistriatus Voltz scheint an keinen bestimmten Horizont 
gebunden zu sein. Diese 4 Arten haben demnach geologisch ein nur untergeordnetes Interesse. Ihnen treten 
mehrere Species entgegen, welche zwar vertical engbegrenzt zu sein scheinen, jedoch in Schichten vorkommen, 
deren Alter noch nicht sicher bestimmt ist. Hierher gehört Diceras Münsteri Goldf. sp., welches zweifellos 
auch in Cirin (Ain) auftritt. Das umhüllende Material ist ein wachsfarbener, gelblichweisser Kalk; doch 
weiss ich über dessen Lagerung nichts Bestimmtes anzugeben. Ferner gehört hierher Arca Uhligi n. sp., 


Palaeontographica, N. F. VIII. 4 u. 5 XXVIH. 26 (7) 


lo — 190 — 


al 


welche sich in Valfin findet. Die meisten Geologen sind heute wohl einig, dass die Korallenkalke von Valfın 
jünger sind, als die von St. Mihiel, Merry sur Yonne und Coulanges sur Yonne. Ob jene aber grade 
dem Pterocerien angehören!), ist eine noch offene Frage. Was Valfın in zoologischer Hinsicht betrifft, so 
sind die Arbeiten von Etallon, Guirand und Ogerien?) nicht im Stande, uns ein genügendes Bild der reichen 
Fauna jener Localität zu geben. Es ist kaum daran zu zweifeln, dass bei näherer Bekanntschaft eine 
Reihe Kelheimer Bivalven sich auch in Valfın wiederfinden werden. Treten doch auch Ammönites cf. 
longispinus Sow., und TGastropoden als gemeinschaftliche Arten auf. Die dritte bier zu erwähnende 
Art ist Isoarca cordiformis Ziet. sp., welche auch in Nattheim vorkommt. Die Stellung der Korallen- 
kalke von Nattheim ist immer noch strittig, allein dass ihre Fauna Beziehungen zu der von Kelheim hat, 
ist zweifellos. Abgesehen von Isoarca cordiformis Ziet. sp., treten 1 Ammonit und 8 Gastropoden 
von Nattheim auch in Kelheim auf. 

An diese erwähnten Arten schliessen sich die Formen an, welche in den Kelheimer Diceras-Kalken und 
zugleich in den meist tiefer lagernden. Dolomiten von Ingolstadt vorkommen. Aus diesen Dolomiten sind 
mir überhaupt nur 3 gut erhaltene Species Bivalven bekannt; zwei derselben, nämlich Diceras speciosum 
Münst. sp. und Isoarca explicata n. sp., kommen auch in Kelheim vor. Dieser enge faunistische 
Zusammenhang der beiden Ablagerungen wird noch dadurch verstärkt, dass nicht weniger als 7 Gastropoden 
aus einer Bildung in die andere übergehen. 

Am nächsten verwandt den Kelheimer Kalken sind zweifellos die Oolite von Oberstotzingen. 
Das beste Material von letzterer Localität dürfte sich jetzt, nach Ankauf der Wetzler’schen Sammlung, im 
Münchener palaeontologischen Museum befinden. Man zählt in dieser reichen Sammlung gegen 19 Pelecypoden- 
Arten von Oberstotzingen, 3 davon, nämlich Diceras speciosum Münst. sp., Lima latelunulata n. sp. 
und Hinnites astartinus (Grepp.) de Lor., treten nach obiger Tabelle auch in Kelheim auf. Dazu. 
kommen aber noch Lima cf. laeviuscula Sow., Pecten aff. tithonius Gemm. u. di Blas. und Pecten 
aff. nebrodensis Gemm. u. di Blas, so dass sich die Zahl der sicher gemeinsamen Arten auf.6 beläuft. 
Einige derselben sind sehr characteristisch, wie Lima latelunulata n. sp. und Pecten aff. nebrodensis Gemm. 
u. di Blas., Auch ist erwähnenswerth, dass Diceras speciosum Münst. sp. in Oberstotzingen wie in Kelheim 
durch sein massenhaftes Vorkommen eine hervorragende Rolle spielt. Dazu kommt ferner noch, dass 
Lima Pratzin. sp. in Oberstotzingen durch eine zum mindesten sehr nahestehende Form und Astarte | 
Studeriana de Lor. sp. durch eine verwandte Species vertreten sind. Es ist demnach kaum zu 
bezweifeln. dass die Kalke mit Diceras Münsteri Goldf. sp. von Kelheim und die Oolite 
von Oberstotzingen gleichaltrige Bildungen sind. Diese Ansicht wird auch dadurch bestätigt, 
dass 5 identische Gastropoden an beiden Localitäten auftreten. 

Zum Schlusse wären noch die Species zu behandeln, welche einen geognostisch bestimmten 
Horizont einnelimen. Es ist dies vor allem Astarte Studeriana de Lor. sp., welche auch aus den tithonischen 


Ablagerungen des Mont Saleve bekannt ist. Erwägt man, dass Bivalven in jenen Ablagerungen sehr selten 


!, Bayan, Jura sup. Bull. 1874. p. 322, 339. 
2?) Etallon Et. pal. sur les terrains jur. du Haut-Jura. Mon. de l’&t. Corallien. (Mem. de la Soc. d’Emulation du 
dep. du Doubs 1858). 
Suirand et Og&rien. Quelques Fossiles nouveaux du Corallien du Jura. (Mem. de la Soc. d’Emulation du 
Jura 1865.) 


ion © 117 


sind, so wird man die Wichtigkeit dieser gemeinsamen Form ermessen können. Dazu kommt, dass Itieria 
Staszycii Zeuschn. sp. in Kelheim sowohl, als auch am Mont Saleve vertreten ist. Es spricht dies für 
einen innigen Zusammenhang der Korallenbildungen des Tithons und des oberen, süddeutschen Jura, und 
dieser Zusammenhang wird besonders dadurch evident, dass mehrere Bivalven, 2 Cephalopoden und 
6 Gastropoden sowohl m Kelheim, als auch in den obertithonischen Ablagerungen von Mähren 
vorkommen. 

Neben Astarte Studeriana de Lor. sp. wäre noch Hinnites astartinus (Grepp.) de Lor. zu nennen. 
Derselbe ist vorläufig nur im der Zone des Ammonites tenuilobatus nachgewiesen. Auch an diese 
Schichten zeigen die Kelheimer Diceraskalke manche Anklänge, denn es treten in beiden Horizonten, 
abgesehen von Hinnites astartinus (Grepp.) de Lor., noch 2 Ammoniten und Pleurotomaria cf. 
Babeauana d’Orb. als gemeinsame Species auf. 

Eigenthümlich ist das Vorkommen des Mytilus Couloni Marcou, einer Species, welche bis jetzt 
nur aus dem Neocom bekannt geworden ist, jedoch auch vielfach im obersten Jura Süddeutschlands nach- 
gewiesen werden konnte. 

Der Vergleich der Bivalvenfauna von Kelheim mit den entsprechenden Faunen anderer Localitäten 
liefert verhältnissmässig geringe Resultate. Es war dies kaum anders zu erwarten, denn es fehlt an 
grösserem Vergleichsmateriale. Korallenbildungen des Neocom sind fast unbekannt; die Bivalvenfauna 
des unteren Tithons von Sicilien ist, speciell im Vergleich zur Gastropodenfauna, recht ärmlich; im 
Tithon des Mont Sal&ve und von Inwald gehören Bivalven zu den grössten Seltenheiten, und die 


Pelecypoden des oberen Tithons von Mähren — Stramberg, Koniakau ete. — sind noch nicht be- 
arbeitet. Was die Fauna von Valfin betrifft, so ist dieselbe nicht genügend bekannt. Die Korallen- 
kalke von Nattheim sind zwar sehr reich an Bivalven — man zählt über 40 Arten — allein die 


Facies jener Localität zeigt gegenüber Kelheim gewisse Verschiedenheiten, und dies erklärt wohl die geringe 
Uebereinstimmung der Faunen. Die Verschiedenheiten äussern sich vor allem darin, dass Kelheim meist 
grosse, Nattheim überwiegend kleine Formen besitzt, und dass in letzterer Localität die wichtige Gattung 
Diceras vollständig fehlt. 

Es ist eine heut fast allgemein anerkannte Thatsache, dass Korallenbildungen in jedem Horizont 

o ’ oO 
auftreten können, und dass sie speciell im weissen Jura sehr verschiedenen Alters sind. Noch aber ist es 
nicht geglückt, diese Bikdungen scharf von einander zu trennen und sie endgültig ihren verschiedenen 
Horizonten zuzuweisen. Zur Erreichung dieses Zieles dürfte eine genaue Kenntniss der betreffenden Faunen 
unumgänglich nothwendig sein. Man hat früher wohl angenommen, dass die Faunen der Korallenkalke des 
oO (e} oO fe) ? 

oberen Jura wenig von einander verschieden seien. Je mehr sich aber das Studium in dieser Richtung ver- 
tieft, um so grösser erweisen sich die Differenzen. Es zeigt sich, dass man unter emem und demselben 
Namen ganz verschiedene Formen zusammengefasst hat, es zeigt sich ferner, dass gewisse Gattungen, trotz 
vielfach geäusserter, entgegengesetzter Meinung, sehr „gute“ und geologisch brauchbare Arten liefern. 
Es ist demnach kaum zweifelhaft, dass es auf palaeontologischem Wege gelingen wird, die vielumstrittene 
Corallien = Frage befriedigend zu lösen. 


26* (7*) 


Die Brachiopoden 


des 


Kelheimer Diceras-RKalkes. 


Von 


Dr. Max Schlosser 


in München. 


Palaeontographica, N. F. VIII 4 u. 5 XXVIH. 27 (8) 


Se RO 
DIR, a 
Hole! \ eV Nie Hat 
\ i 
j EN Ca 
N R 
Pa: ä ö ge 
u Fan 
j" 80) 5 
) ft “ 
, i ! 
Br \ 
5 ! 
Mn 
Di i ‘ 
In 1 
b . 
h y 
+ 
\ 
IN R 
iR, 
= \ 
f N 
2 R 
> 
Ö [7 
vn 
- B ’ N 
f € 
i a 
x 
i ö R an 


Terebatula insignis Schübl. 


Taf. XLI (XXV), Fig. 1. 


1830. Terebratula insignis Ziet. Verst. Würtemb. p. 53, Taf. 40, Fig. 1. 


1850. R „ d’Orb. Prodr. II. Etage 14, No. 387. 

1852. n n Quenst. Petr. p. 412, Taf. 38, Fig. 1. 

1858. S; „eo - Jurasp. 148, Tat 9%Eie. 15,16. 

1859. n e Thurm. et Etall. Leth. Bruntr. p- 287, pl. XLI, Fig. 9. 

1859. : „ Etallon. Haut-Jura. p. 147. 

1866. 5 = Loriol. Mont-Saleve. p. 37. 

1871. 5 R Quenst. Brachiopoden. p. 383, Tat. 48, Fig. 90—92. Taf. 49, Fig. 1—16. 
1874. r 5 Loriol. Boulogne sur mer. p. 233, pl. XXV, Fig. 10—16. 

1574. n = Brauns. Ob. Jura v. Nordwestdeutschl. p. 370, Taf. III, Fig. 19—21. 
1878. a 5 Struckmann. Ob. Jura v. Hannover p. 30. 


Weitere Angaben siehe Brauns p. 370 und Loriol p. 233. 

Diese Species ist sehr häufig im Diceras-Kalke von Kelheim sowie im plumpen Felsenkalke von 
Regensburg. Die daselbst vorkommenden Exemplare gleichen, abgesehen von ihrem Erhaltungszustande, 
vollkommen der typischen Form aus dem Nattheimer Coralrag. Die Stücke aus dem weissen grobbankigen 
Kalke von Kelheimwinzer und See bei Abensberg dagegen, sowie die von Sontheim nähern sich der 
Terebratula Tychaviensis von Stramberg hinsichtlich des kürzeren Schnabels und des viel weiteren Schnabel- 
loches. Auch sind sie viel schmäler und dabei höher gebaut als die Exemplare aus dem Diceras-Kalke. 

Im Dolomite von Schelleneck im Altmühlthale und von Ingolstadt findet sich diese Art als 
Steinkern. 

Sonstiges Vorkommen: Im Korallenkalke von Kelheimwinzer und Abensberg (in diesem 
Gesteine verkieselt wie bei Nattheim), im Jura © von Ulm, im Coralrag von Nattheim, im lithographischen 
Schiefer von Solnhofen und — im Hangenden desselben — von Mörnsheim, an den 2 letzteren Localitäten als 
Varietas lithographica; ausserdem an vielen Orten im oberen Corallien der Dep. Yonne (Chatel - Censoir, 
Tonnere), Meuse (St. Mihiel), Aim (Oyonnax), Gard etc., im oberen Korallen-Oolithe von Hannover u. s. w. 

Fig. 1 Terebratula insignis Schübl. grösstes Exemplar aus dem Diceras-Kalke von Oberau bei 


Kelheim. 
27* (8%) 


122 — 196 — 


Terebratula immanis Zeuschner. 
Taf. XLII (XXVI), Fig. 1. 


1856. Terebratula immanis Zejszner. Geologia do Latwego pojecia. p. 233. 


1857. n 5 Zeuschner. Inwald. p. 9, Taf. I, Fig. b—4b. 

1858, n n Suess. Brachiopoden Stramberg. p. 28, Taf. IH, Fig. 2. 
1859. " n Etallon. Haut-Jura. p. 146. 

1869. e e Gemm. Studi III, p. 6, Taf. I, Fie. 8, 9: 


1871. 5 n @Quenst. Brachiopoden. p. 392. 

Diese Species findet sich sehr häufig im Diceras-RKalke von Kelheim und Abensberg, sowie bei 
Neuburg a. d. Donau. !) 

Ein Exemplar von ersterer Localität zeichnet sich durch seine ansehnliche Länge aus (108 mm 
Länge, 95 mm Breite, 60 mm Dicke), wird indessen in dieser Hinsicht noch von einem Stücke aus Inwald 
übertroffen (117 mm Länge, 116 mm Breite, 55 mm Dicke). Das grösste Exemplar aus dem Oolithe von 
Oberstotzingen besitzt 90 mm Länge, 77 mm Breite und 46 mm Dicke. Die durchschnittlichen Dimen- 
sionen der Kelheimer Stücke sind 55 mm Länge, 53 mm Breite und 30 mm Dicke. Aus dem Dolomite 
von Ingolstadt stammt ein grosser Steinkern. Von den Stramberger Exemplaren unterscheiden sich die 
Kelheimer durch ihre viel beträchtlichere Breite, dagegen stimmen sie mit denen von Inwald vollkommen 
überein. Die Verzierungen bestehen auf der obersten Schalenschicht, die allerdings nur mehr an sehr 
wenigen Stellen vorhanden ist, in feinen concentrischen Limien, die sich in den tieferen Lagen der Schale 
verbreitern. Dazwischen bemerkt man die reihenweise angeordneten ovalen, am oberen, manchmal auch am 
unteren Theile in die Länge gezogenen, also tropfenähnlichen Poren, die sich nach innen zu immer 
mehr abrunden. Die Poren der benachbarten Reihen alterniren mit einander. 

Sonstiges Vorkommen: Im ober weissen Jura von Hochsträss bei Ulm, im Tithon von 
Inwald, Stramberg und Sieilien und im Corallien des Dep. Haut-Jura (Glypticien von St. Claude). 

Taf. XLO, Fig. 1. Terebratula immanis aus Kelheim; grösstes Exemplar. (Die Zeichnung ist 
um etwa 4 mm zu schmal). 

Hier reihen sich einige Formen an, welche sich von der typischen 7. immanis durch ziemlich 
scharfe Merkmale unterscheiden. Dieselben sind jedoch nur durch so wenige Individuen repräsentirt, dass ich 
Bedenken trage, sie als eigene Arten anzuführen. Ich ziehe es vielmehr vor, dieselben als Varietäten der 


Zeuschner’schen Species zu betrachten. 


Terebratula immanis Zeuschner, var. jucunda. 
Taf. XLII (XXVI), Fig. 3. 


Dimensionen des grösseren Exemplares: Länge 40 mm, Breite 41 mm, Dicke 22 mm. 
= des kleineren n ae hen OR 
Schlosskantenwinkel = 130°. Schnabelwinkel — 100". 


! Das Augsburger Museum besitzt einige Stücke aus den dortigen Brüchen. 


or 123 


Umfang gerundet dseitig (die 2 aus den beiden Schnabelkanten gebildeten Seiten des Fünfeckes 
sind gerade so lang als die 3 übrigen Seiten zusammen). Beide Klappen hochgewölbt, mit concentrischen 
Anwachsstreifen und äusserst feinen Radiallinien verziert. Schnabel kurz, stark gebogen, von einem grossen 
runden Foramen durchbohrt. Deltidium breiter als kurz, durch den Schnabel zum grössten Theile verdeckt. 
Kleine Klappe oval, breiter als lang. Stirnrand gerade, in der Mitte einen breiten aber seichten Sinus 
bildend, von dessen Ecken aus über beide Klappen gegen den Wirbel zu 2 deutliche Kanten verlaufen. 
Die Schale ist in der Mitte am breitesten. Die grösste Dicke fällt ebenfalls im die Mitte, 

Bemerkungen. Von der ächten 7. immanis unterscheidet sich diese Form durch ihre an- 
sehnliche Breite. 

Das grössere Exemplar stammt aus dem Diceras-Kalke von Kelheim, das kleinere aus dem weissen 
grobbankigen Kalke von Neuburg a. d. Donau. 

Anzahl der Exemplare: 2. 

Fig. 3 Terebratula immanis Var. jucunda von oben, Fig. 3a, von vorne gesehen. 


Terebratula immanis Zeuschner, var. pinguis. 
Taf. XLII (XXVI), Fig. 4. 


Dimensionen des grösseren Exemplares: Länge (ungefähr) 47 mm, Breite 45 mm, Dicke 29 mm. 
> des kleineren n 5 2iller: 2 DI nalen 

Umriss gerundet Dseitig, Länge und Breite nahezu gleich. Grosse Klappe bauchig, kleine Klappe 
uhrglasförmig, der ersteren an Grösse wenig nachstehend. Die stärkste Wölbung fällt in die Mitte der 
Schale. Dieselbe ist im Allgemeinen glatt, am Rande jedoch besitzt sie zahlreiche kräftige Anwachsstreifen ; 
nur mittelst der Loupe lässt sich die feine Punctirung wahrnehmen. 

Der Schlossrand bildet bei dem grösseren Exemplare einen schwachen 4eckigen Sinus, bei dem kleineren 
Stücke ist diese Einbuchtung nicht vorhanden. Von den Ecken des Sinus gehen schwache Kanten aus, die sich 
bis zum Schnabel erstrecken. Dieser ist ziemlich kurz — an dem grösseren Stücke überdies etwas verdrückt 
— und so stark umgebogen, dass er noch ein wenig über den Wirbel der kleinen Klappe übergreift. 
Die Schnabelkanten bilden einen Winkel von etwa 90°, die Schlosskanten einen solchen von 110°, 

Bemerkung. Bei der ächten 7. immanis zeigt die kleine Klappe eine stärkere Wölbung und der 
Schnabel besitzt eine viel beträchtlichere Länge, wodurch das Deltidium deutlich sichtbar wird. 

Anzahl der Exemplare: 2. (Beide aus dem Kelheimer Diceras-Kalke). 


Fig. 4 Terebratula immanis Var. pinguis von oben gesehen, Fig. 4a, dieselbe von der Seite. 


Terebratula immanis Zeuschner var. speeiosa. 
Taf. XLI (XXV), Fig. 2. 


Diese Form ist blos durch ein einziges Exemplar aus dem Diceras-Kalke von Kelheim vertreten. 


Länge = 57 mm, Breite = 46 mm, Dicke = 28 mm. 
Winkel der Schnabelkanten = 83°. 
der Schlosskanten = 120°. 


n 


124 — 198 — 


Umriss 5seitig; die beiden Schnabelkanten zusammen fast ebenso lang als die 3 übrigen Seiten 
des Fünfeckes. Schnabel lang, nicht sehr stark gebogen, von einem runden Loche durchbohrt, Deltidium 
wohl entwickelt. Grosse Klappe stark gewölbt, kleine Klappe ziemlich flach. Beide zeigen gegen den 
Rand zu kräftige Anwachsstreifen. Der Stirnrand besitzt einen breiten aber seichten Sinus, von welchem 
schwache zum Schnabel verlaufende Kanten ausgehen. 

Bemerkungen. Von der ächten 7. immanis unterscheidet sich dieses Stück durch den Sseitigen 
Umriss und durch die beträchtliche Abplattung der kleinen Klappe. 

Die oben beschriebene 7. Var. pinguis besitzt einen kürzeren Schnabel, auch ist die kleine Klappe 
bei derselben stärker gewölbt. ’ 

Fig. 2 T. immanis Var. speciosa von oben, Fig. 2a. von der Seite gesehen. 


Terebratula eyelogonia Zeuschner. 
Tat. XLI (XXV), Fig. 8, 9. 


1857. Terebratula cyelogonia Zeuschner. Weisser Jura-Kalk von Inwald. p. 11, Taf. III, 
Fig. 1d bis 4d und Taf. IV, Fig. b—2b. 


1869. 4 N Gemm. Studü II. p. 8, Taf. I, Fig. 5, 6. 
1871. a insignis Var. strietiva Quenst. Brachiopoden. p. 389, Taf. 49, Fig. 20. 
1881. 5 strietiva, Uhlig. Die Jura-Bildungen in der Umgebung von Brünn. Beiträge 


zur Palaeontologie Oesterreich-Ungarns. Bd. I, p. 172, Taf. XVII. 
Fie. 9, 10. 

Diese Form ist im Diceras-Kalke von Kelheim und Abensberg ziemlich häufig. Die daselbst vor- 
kommenden Stücke stimmen mit denen von Inwald vollkommen überein. Die durchschnittlichen Dimen- 
sionen sind 40 mm Länge, 34 mm Breite, 19 mm Dicke. 

Quenstedt. vereinigt 7. eyelogonia mit immanis unter dem Namen T. insignis Var. strietiva, womit er 
alle glatten „breitschaligen“ Formen aus den Marmorkalken von Kelheim bezeichnet, und in der That ist es nicht 
ganz unwahrscheinlich, dass die erstere lediglich den Jugendzustand der 7. immanis vorstellt; allein es lassen 
sich doch immerhin einige Unterschiede zwischen den beiden Zeuschner’schen Species feststellen, so zeichnet sich 
2. B. eyelogonia insbesondere durch ihren spitzen Schnabel und die Abplattung der kleinen Klappe aus. 

Sonstige Fundorte: Das Tithon von Inwald, Stramberg, Sieilien und Wimmis am Thuner- 
See, ferner der obere weisse Jura von Brünn. 

Fig. 8. Terebratula eyelogonia aus Kelheim, von oben, Fig. 8a von der Seite. 


Fig. 9. Kleineres Exemplar von derselben Localität, Fig. 9a ein Stück Schale vergrössert. 


Terebratula formosa Suess. 


Taf. XLI (XXV), Fig. 10, 11. 


1858. Terebratula formosa Suess. Brachiopoden Stramberg. p. 27, Taf. I, Fig. 10—13. 
1866. e n Loriol. Mont-Saleve. p. 36, pl. E, Fig. 18. 


rag 125 


Von dieser Species besitzt das Münchener Museum 2 hübsche Stücke — leider ohne Angabe des 
Fundortes —; ihr Erhaltungszustand macht es jedoch höchst wahrscheinlich, dass dieselben aus dem 
Diceras-Kalke von Oberau stammen. 


Aus dem Hangenden des lithographischen Schiefers von Mörnsheim-liegt mir ein kleines, aber sehr 
characteristisches Exemplar vor. 


Erwähnung verdienen mehrere Stücke aus Kelheim, die gewissermassen in der Mitte stehen zwischen 
eyelogonia und formosa, indem ihr Stirnrand bereits ziemlich ausgebuchtet erscheint. Ich bin deshalb ver- 
sucht, die letztere lediglich für eine Varietät der cyclogonia zu halten. 


Sonstiges Vorkommen: Im Tithon von Stramberg und Koniakau und im untertithonischen 
Korallen-Oolith des Mont-Saleve. 


Fig. 10. Mittelform zwischen 7. formosa und ceyelogonia. 
Fig. 11. 7. formosa (wahrscheinlich) aus Kelheim, von oben. 
Fig. 11a. Von der Seite, Fig. 11b von vorne gesehen. 


Terebratula Kelheimensis n. sp. 
Taf. XLI (XXV), Fig. 3. Taf XLII (XXV]), Fig. 2. 


Dimensionen des grössten Exemplares: Länge 55 mm, Breite 33 mm, Dicke 22 mm. 
\ fe) $) }) 
R 3 a 5 
n eines zweiten = er ae Ne ddr 
Umriss oval. Kleine Klappe flach, grosse Klappe am Rücken etwas eekielt und im Alter schwach 
lo} fe} 
gewölbt. Die Schale ist im obersten Drittel am dieksten. Der Stirnrand verläuft in der Jugend gerad- 
linig, später zeigt er eine schwache Ausbuchtung wie bei Terebratula insignis Schübl. Schnabel kurz, 
wenig gebogen, an der Spitze von einem runden Foramen durchbohrt. Die beiden Schnabelkanten stossen 
g {eo} fo) 2 
unter einem Winkel von etwa 100° zusammen und bilden eine fast vollkommen ebene falsche Area von 
ansehnlicher Ausdehnung, auf welcher sich das grosse, breite, feingestreitte Deltidium befindet. Der Schloss- 
kantenwinkel beträgt 160°. Anwachsstreifen sind nur in geringer Anzahl vorhanden. Die Poren sind in 
derselben Weise geordnet wie bei Terebratula immanis, stehen jedoch denen der Zeuschner’schen Species 


hinsichtlich ihrer Grösse bedeutend nach. 


Bemerkungen: Nur ungern entschloss ich mich. auf Grund der wenigen mir vorliegenden 
Exemplare eine neue Species aufzustellen, allein die von allen übrigen Terebrateln des oberen Jura ab- 
weichende Beschaffenheit der zwischen Schnabel und kleinen Klappe befindlichen Theile des Gehäuses dürfte 
doch einigermaassen meine Auffassung rechtfertigen. 

Anzahl der untersuchten Stücke: 3. 


Vorkommen: Sehr selten im Diceras-Kalk von Kelheim. 


Taf. XLHO, Fig. 2. Terebratula Kelheimensis n. sp., grösstes Exemplar, von oben, Fig. 2a. von 


der Seite. 
Taf. XLI, Fig. 3. Kleines Exemplar von oben, Fig. 3a. von der Seite, Fig. 3b. Von vorne. 


126 a 


Terebratula Repeliniana d’Orb. 


Taf. XLI (XXV), Fie. 4, 5. 


1850. Terebratula Repeliniana d’Orb. Prodr. II. Etage 14, No. 394. 


1856. n 5 Cotteau. Pal&ontologie de ’Yonne p. 137. 

1359. 5 Moravica Thurm. et. Etallon Leth. Bruntr., p. 286, pl. 41, Fig. 8. 
1889. " 5 Etallon. Haut-Jura, p. 148. 

1863—68. , e Pictet. Melanges pal&ontolog. p. 268, pl. 41, Fig. 2. 


Diese Species findet sich — allerdings nicht häufig (11 Stücke) — im Diceras-Kalke von Kelheim. Sie 
unterscheidet sich von der Terebratula Morawiea Glock. leicht durch ihren viel kürzeren und dabei stärker ge- 
bogenen Schnabel — an den Exemplaren der Moravica von der Grösse, welche die meisten Kelheimer Stücke 
besitzen, ist eine Krümmung desselben überhaupt noch nicht zu bemerken. — So scharf nun allerdings in 
weitaus den meisten Fällen die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten sind, so finden sich doch sogar 
unter den zahlreichen mir aus dem Departement Yonne vorliegenden Stücken einige wenige, welche sich 
der Moravica beträchtlich nähern und eine Trennung beider Formen überaus erschweren. 

Sonstiges Vorkommen: Im Corallien von Chätel-Censoir Tonnere (Yonne), St. Mihiel (Meuse), 
im Dieeratien von Valfın und Oyonnax und im Epicorallien von Pruntrut, ferner im Jura Ü von Söflingen 
und Sonderbuch bei Ulm. 

Fig. 4. Grosses Exemplar der 7. Repeliniana d’Orb. aus Kelheim, von oben. 

Fig. 4a. Dasselbe von der Seite gesehen. 

Fig. 5. Kleines Exemplar derselben Species, eben daher, von oben. 

Fig. 5a. Von der Seite, 

Fig. 5b. Von vorne gesehen.; 


Terebratula Moravica Glocker. 


Taf. XLI (XXV), Fig. 6, 7. 


1345. Terebratula longirostris Nilsson., subsp. moravica Glocker. Nova Acta Academiae Üaes. 
Leop. Car. Vol. XXI, Fig. 497, Taf. 35, Fig. 1—28. 


1356. S Noszkowskiana Zeuschner. Weisser Jura-Kalk v. Inwald. p. 14, Taf. IV, 
Fig. 1d — Ta. 

1858. a Moravica Suess., Brachiopoden., Stramberg. p. 29, Taf. II, Fig. 3—8. 

1366. y n Loriol. Mont-Saleve. p. 34, pl. E. F, Fig. 16. 

1869. 5 n Gemmellaro. Studi III. p. 9. Taf. II, Fig. S—13. 

1571. = insignis longirostris Quenst. Brachiopoden. p. 393, Tab. 49, Fig. 17—19. 


Diese Form ist im Diceras-Kalke von Kelheim ziemlich selten, jedoch ist ihr Vorkommen daselbst 
durch 2 sehr characteristische grössere und einige kleinere Exemplare ausser Zweifel gestellt. Abgesehen 
von der Beschaffenheit des Schnabels unterscheidet sich dieselbe von der vorausgehenden auch noch durch 
ihr grosses Deltidium. Die grösste Breite fällt bei Moravica in die untere Hältte. Die kleine Klappe ist 


— 201 — 127 


% 


meist sehr flach, die grosse dagegen kahnförmig gestaltet, bei Repeliniana sind beide Klappen mässig und 


nahezu vollkommen gleich stark gewölbt. 
Sonstiges Vorkommen: Im Tithon von Inwald, Stramberg, Sandling bei Aussee, Wimmis, 


Sicilien und im Corallien des Mont-Saleve. 
Fig. 6. Terebratula Moravica aus Kelheim, von oben gesehen. 


Fig. 6a. Von der Seite. 
Fig. 7. Ein kleines Exemplar von derselben Localität, von oben. 
Fig. Ta. Von der Seite, Fig. 7b von vorne gesehen. 


Terebratula Bieskidensis Zeuschner. 


1856. Terebratula Bieskidensis Zeuschner. Weisser Jura - Kalk. Inwald. p. 14, Taf. X, 


Fig. 1c.—Ac. 
1358. e n Suess. Brachiopoden Stramberg. p. 30, Taf. II, Fig. 9—11. 
Rare 
1859. 5 “ Thurm. et Etall. Leth. Bruntr. p. 284, pl. XLI, Fig. 2, 
1859. 5 n Etallon. Haut-Jura. p. 147. 
1866. 3 n Loriol. Mont-Saleve. p. 55, pl. E, Fig. 17. 


Das Vorkommen dieser Art im Nerimeenoolithe und Diceras-Kalke von Kelheim ist durch eine An- 


zahl wohl characterisirter Exemplare sicher gestellt. 
Im lithographischen Schiefer finden sich verdrückte Terebrateln, die möglicherweise hierher zu 


stellen sind. 
Sonstiges Vorkommen: Im Tithon von Inwald, Koniakau, Sandling bei Aussee, Sicilien, am 


Mont-Saleve, im Epicorallien von Pruntrut und im Diceratien von Valfın. 
Terebratula bisuffareinata Schloth var. elongata. 
Taf. XLI (XXV), Fig. 12. 


1820. Terebratulites bisuffareinatus Schlotheim. Petrefacten-Kunde. p. 279. 


1830. Terebratula bisuffareinata Ziet. Verst. Würtembergs. p. 55, Taf. XL, Fig. 3. 
s ) „Fig 


1352. n a Quenst. Petr. p. 472. 
1858. n n a Jura.:p. 683, Taf. 79, Fig. 17—20. 

‚ 1871. E 5 e Brachiopoden. p. 394, Taf. 49, Fig. 22—58. 
1378. „ n Loriol. Tenuilobat. p. 167, pl. XXIII, Fig. 7. 


Aus dem Diceras-Kalke von Oberau bei Kelheim stammen 3 Exemplare, welche hinsichtlich ihrer 
Gestalt und Grösse den Stücken von Engelhardsberg sehr nahe stehen. Ihre Breite verhält sich zur Länge 
wie 1:2. Die beiden kleineren Exemplare zeigen grosse Aehnlichkeit mit Fig. 40 in Quenst. Brachiopoden. 
Im Dolomite von Abbach kommen Steinkerne vor, die zu dieser Species zu stellen sein dürften. Auch aus dem 
Nerineenoolith von Ingolstadt liegen mehrere schlecht erhaltene Ueberreste vor, die gleichfalls hier zu er- 


wähnen sind. 
Palaeontographica, N. F. VII. 4 u. 5 XXVIII. 2 28 (9) 


128 a 


Die Exemplare aus Stramberg unterscheiden sich von denen aus Kelheim durch ihre viel ansehn- 
lichere Breite. 


Sonstige Fundorte: Die Kieseldolomite von Amberg und Engelhardsberg, die Tenuilobaten- 
Schichten in Franken und im Ot. Aargau, der weisse Jura 7 von Schwaben, der mittlere weisse Jura 


von Krakau u. s. w. 


Fig. 12. Grösstes Exemplar der Terebratula bisuffareinata von Kelheim, von oben. 


Fig. 12a. Dasselbe, von der Seite gesehen. 


Terebratula Kurri Oppel var. major. 


Taf. XLI (XXV), Fig. 13. 


1820. Terebratulites reticulatus Schloth. Petrefacten-Kunde. p. 269. 
1858. Terebratula Kurri Oppel. Juraformation. p. 688. 


1859. n coarctata Thurm et Etall. Leth Bruntr. p- 288, pl. XLI, Fig. 112. 

1565. 5 Favieri, Guirand. Quelques foss. nouveaux du Corallien du Jura. p. 27, 
Fig. 60—62 (Extr. de Y’hist. nat. du Jura par le frere Ogerien). 

1871. A reticulata Quenst. Brachiopoden. p. 271, Taf. 44, Fig. 116—129. 

1875. 5 Kurri v. Ammon. Jura-Ablagerungen. p. 159. 

1378. n „  Loriol. Tenuilobat. p. 173, pl. XXIIL, Fig. 19. 

1831. h retifera Uhlis. Die Jura-Bildungen in der Umgebung von Brünn. Beiträge 


zur Palaeontologie Oesterreich - Ungarns. I, 2. p. 10. 174. 
Taf. SV IEIoa: 

Weitere Angaben siehe Loriol, p. 173. 

Diese Art ist vertreten durch 2 Stücke aus dem Diceras-Kalke von Regensburg (?), die sich jedoch 
von der ächten Amberger Form hinsichtlich ihrer Grösse wesentlich unterscheiden. Bei dem kleineren 
Exemplare ist die Schale zum grössten Theile abgerieben und die Streifung nur mehr am Schnabel deut- 
lieh zu erkennen, das grössere dagegen zeichnet sich durch seine vorzügliche Erhaltung aus. Die 
geognostische Sammlung der k. bayr. Academie der Wissenschaften besitzt 2 noch grössere, jedoch etwas 
beschädigte Stücke von Kelheim (23 mm Länge, 17 mm Breite, 16 mm Dicke). 


Diese Form ist auch in Stramberg vertreten, wie 2 von dort stammende, im Münchener Museum 
befindliche Stücke beweisen. Auch sie übertreffen die Amberger Exemplare hinsichtlich ihrer Dimensionen, 
die Schalenseulptur ist jedoch an denselben grösstentheils zerstört. 


Sonstiges Vorkommen dieser Varietät: Im Hangenden des lithographischen Schiefers von 
Mörnsheim bei Solnhofen, (nicht häufig, aber von ansehnlicher Grösse), in den Kieseldolomiten von Streit- 
berg und Amberg, in den Tenuilobaten-Schichten des Cantons Aargau, im Glyptieien des Dep. Haut-Jura 
und im Diceratien von Pruntrut. 


Fig. 13. Terebratula Kurri aus Regensburg (?), von oben. 
Fig. 13a. Von unten, Fig. 13 b. von vorne geschen. 


1856. 
1847. 


1857. 
1358. 


1369. 
1869. 


203 — 129 


Waldheimia magasiformis Zeuschner sp. 


Taf. XLII (XXVI), Fig. 5. 


Terebratula magasiformis Zejszner. Geoglogia de Latwego pojecia. p. 233. 


n n Zeuschner. Weisser Jura-Kalk von Inwald. p. 16, Taf. IV, 
Fig. 1e bis £e. 
H Czapskiana Zeuschner. Weisser Jura-Kalk von Inwald. p. 17, Taf. IV, 


Fig. 1f bis 4£. 
Waldheimia magadiformis Suess. Brachiopoden Stramb. p. 40, Taf. IV, Fig. 13—17. 
Terebratula n Ooster. Corallien de Wimmis. p. 42, pl. 22, Fig. 1, 2. 
Waldheimia magasiformis Gemmellaro. Studi III. p. 21, Taf. IV, Fig. 5, 6. 


Diese Species ist im Diceras-Kalke von Kelheim sehr selten. Das einzige, von dieser Localität 


stammende Exemplar ist sehr gut erhalten und zeichnet sich durch seine ziemlich beträchtliche Grösse aus. 


Es nähert sich der von Zeuschner als (zapskiana beschriebenen Form. 


Aus dem Marmorkalke von Ebenwies liegen 2 kleinere Exemplare vor, welche mit den bei Süss 


l. c. abgebildeten Stücken grosse Aechnlichkeit zeigen. 


Sonstiges Vorkommen: Im Tithon von Inwald, Stramberg, Wimmis und Sicilien. 


ne Fr 
Fig. 5. 
5 


Fig. 


1356. 
1358. 


1859. 
1359. 


1867. 
1871. 


1875. 
1878. 


Waldheimia magasiformis aus Kelheim (Diceras-RKalk), von oben gesehen. 


a. Dasselbe Stück von unten, 5 b. von der Seite, Fig. dc. von vorne. 


Waldheimia pseudolagenalis Mösch. 
Taf. XLI (XXV), Fie. 14. 
Waldheimia Delmontana p. p. Oppel. Juraformation. p. 607. 


Terebratula lampas Quenst. Jura. p. 747, Taf. 91, Fig. 13, 14. 
Waldheimia Delemontiana Thurm et Etall. Leth. Bruntr. p. 281, pl. XLI, Fig. 2. 


n n Etallon. Haut-Jura. ploile 
5 pseudolagenalis Mösch. Aargauer Jura. p. 313, Taf. VI, Fig. Sa bis c. 


Terebratula lampas Quenst. Brachiopoden. p. 339, Taf. 47, Fig. 1—5. 
Waldheimia pseudolasenalis v. Ammon. Jura-Ablagerungen. p. 159. 
fe} oO fo} 


Loriol. Tenuilobat. p. 180, pl. XXIII, Fig. 32. 


n n 


Diese Form findet sich im Kelheimer Jura sehr selten. Es liegen mir von dort blos 2 Stücke vor; 


das kleinere stammt aus dem Diceras-Kalke von Kelheim und zeichnet sich durch seine flache Schale aus, 


das grössere aus dem Marmor-Kalke von Ebenwies an der Naab. 


Häufiger trifft man diese Art in den Kieseldolomiten von Engelhardsberg und Amberg, im Jura 


ß und & (Sigmaringen), in den Bimmammatus-Schichten von Ortenburg bei Passau, in den Wettinger und 


Badener Schichten des Cantons Aargau, im Corallien — Glypticien von St. Claude — des Haut-Jura, 


in der Umgegend von Pruntrut und im mittleren weissen Jura von Krakau. 


Fig. 14. 


Waldheimia pseudolagenalis von Ebenwies, von oben, Fig. 14a von der Seite gesehen. 
238*+ (y*) 


130 — 204 — 
"Waldheimia Danubiensis n. sp. 
Taf. XLII (XXVI), Fig. 6—9. 


Länge des grössten Exemplars 13 mm, Breite 16 mm, Dicke 3 mm. 
des Fig. 8 abgebildeten Stückes 16 mm, Breite 14 mm, Dicke 9 mm. 


n 
na dessen 2.6 n n 12 „ MIT, 0 8, 
Beide Klappen nahezu vollkommen glatt — erst im Alter treten Anwachsstreifen auf — und 


ausserordentlich fein punktirt. Umriss gerundet 5 seitig. Die grösste Breite fällt in die Mitte. Grosse 
Klappe stark gewölbt, besonders im obersten Drittel, kleine Klappe beinahe flach. Die Schlosskanten 
treffen unter emem Winkel von 110° zusammen und verlaufen allmälig in die Seitenkanten. Schnabel- 
kanten scharf, Winkel derselben 90°. Schnabel mässig hoch, breit, wenig überragend, von oben her 
scheinbar etwas zusammengedrückt. Der Haftstiel tritt durch eine kreisrunde Oeffnung aus. Das Arm- 
gerüst wurde durch die oolithische Ausfüllungsmasse zerstört, nur an einem einzigen Stücke konnte das- 
selbe theilweise freigelegt werden. 

Bemerkungen. Es dürfte vielleicht Bedenken erregen, anscheinend so verschiedenartige Formen 
in eine einzige Species zusammenzufassen; es existiren jedoch so zahlreiche Uebergänge, dass eine Trennung 
in mehrere Arten nicht zulässig erscheint. Unter den vielen mir vorliegenden Stücken lassen sich sehr 
leicht 2 Varietäten unterscheiden, von denen ich die eine als var. lugubriformis, die andere als var. laevis be- 
zeichne. Die erstere ist von der Stramberger lugubris Süss beinahe gar nicht zu unterscheiden (als Haupt- 
unterschied könnte man etwa die grössere Breite des Deltidiums anführen). 

Terebratula pentagonalis Quenst. erreicht im Allgemeinen eine viel beträchtlichere Grösse und be- 
sitzt einen geraden, oft sogar etwas einspringenden Stirnrand. Bei W. Danubiensis ist derselbe stets convex. 
Die Quenstedt’sche Species ist auch leicht an der verhältnissmässig starken Wölbung der kleinen Klappe 
zu erkennen. | 

Vorkommen: Im Diceras-Kalke von Kelheim (nicht selten) und im Hangenden des lithogra- 
phischen Schiefers von Mörnsheim. : 

Fig. 6. Waldheimia Danubiensis, var. laevis. Exemplar mittlerer Grösse. 

Fis. 7. Ein zweites, etwas kleineres Exemplar. 
Fig. 8. Waldheimia Danubiensis var. lugubriformis. 

5 &% 


Fig Grösstes Exemplar — Mittelform. 


Waldheimia trigonella Schloth sp. 


1820. Terebratulites trigonellus Schlotheim. Petrefactenkunde. p. 271: 

1830. Terebratula aculeata Ziet. Verst. Würtemb. p. 58, Taf. XLIIL, Fig. 3. 
1847. Terebratella Fleuriausa d’Orb. Prodr. II, Etage 14, No. 398. 

1852. Terebratula trigonella Quenst. Petr. p. 465, Taf. 37, Fig. 29, 30. 
1858. 5 a n Jura. p. 745, Taf. 90, Fig. 29—31. 
1859. Terebratella Fleuriauana Etallon. Haut-Jura. p- 152. 


1871. Terebratula trigonella Quenst. Brachiopoden. p. 281, Taf. 45, Fig. 1—12. 

1574. Ri (Waldheimia) trigonella Brauns. Ob.-Jura v. Nordwestdeutschland. p. 366, 
Dat I], Shier 1015, 

1875. Waldheimia trigonella v. Ammon. Jura-Ablagerungen. p. 159. 


1877. 5 n Struckmann. Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. Bd. 29, 
p- 538. 
1878. = e ; Ob.-Jura von Hannover. p. 32, Taf. I, Fig. 5. 


Diese Species ist im Diceras-Kalke von Kelheim ziemlich selten; die beiden von dieser Localität 
stammenden Stücke nähern sich der Fig. 3 und 4 in Quenst. Brachiopoden abgebildeten Form, die beiden 
Abensberger der Fig. 11 (ebendaselbst).. Häufiger findet sich diese Waldheimia im Korallenkalke von 
Herrnsaal (bei Kelheim) und Abensberg. Die daselbst vorkommenden Exemplare stimmen mit der Natt- 
heimer Fleuriausa d’Orb. vollkommen überein und sind auch wie diese in verkieseltem Zustande erhalten. 

Sonstiges Vorkommen: Im Hangenden des lithographischen Schiefers von Mörnsheim, im 
weissen Jura [ von Söflingen, im Jura & von Sontheim, im Oolitlie von Schnaitheim, im Coralrag von Natt- 
heim, in den Kieseldolomiten von Streitberg und Engelhardsberg, in den Bimammaten-Schichten von 
Ortenburg bei Passau, im Korallen-Oolithe von Goslar und Hannover, im mittleren weissen Jura von 
Krakau und im Corallien des Dep. Haut-Jura (Glypticien von St. Claude). 


Terebratulina substriata Schloth sp. 


1820. Terebratulites substriatus Schlotheim. Petrefacten-Kunde. p. 283. 
1530. Terebratula striatula Zieten. Verst. Würtembergs. p. 59, Taf. XLIV, Bio 


1849. n substriata d’Orb. Prodr. I Etage 14, No. 388. 

1852. » n Quenst. Petr. p. 462, Taf. 37, Fig. 6—7. 

1858. E 4 n Jura. p. 745, Taf. 90, Fig. 32. 
1858. Terebratulina „ Süss. Brachiopoden Stramberg. p, 37, Taf. IV, Fig. 3—6. 
1563—68. „ . 7 Pictet. Melanges pal&ontologiques. p. 270, pl. 41, Fig. 9. 
1871. Terebratula n Quenst. Brachiopoden. p. 244, Taf. 44, Fig. 12—26. 
1875. Terebratulina „ v. Ammon. Jura-Ablagerungen. p. 519. 

1878. n & Loriol. Tenuilobat. p. 181, pl. XXIII, Fig. 33, 34. 

1878. 5 > Struckmann. Ob.-Jura von Hannover. p. 32. 


Weitere Angaben siehe Loriol Tenuilob. p. 181. 


Diese Art findet sich häufig im Diceras-Kalke und Nerineen-Oolithe von Kelheim und Abensberg 
— die hier vorkommende flachschalige, feingestreifte Form mit grossem Deltidium bezeichnet Quenstedt als 
marmoracea, p. 246, Taf. 44, Fig. 24, die grosse, mit kräftigen Radialstreifen gezierte Varietät nennt er 
silicea — ferner im weissen, grobbankigen Kalke (Mörtelkalk) von Kelheimwinzer und See bei Abensberg, im 
Hangenden des lithographischen Schiefers von Mörnsheim, im Dolomite von Ingolstadt (hier als Steinkern) 
und im Marmorkalke von Ebenwies. 


oe 


Sonstiges Vorkommen: Im Coralrag von Nattheim, in den Kieseldolomiten von Engelhards- 


berg und Streitberg, im mittleren weissen Jura von Krakau, im Tithon von Stramberg und Nikolsburg, 


an der Porte de France, im Corallenkalke von Hannover und an vielen anderen Orten. 


Terebratella peetunculoides Schloth sp. 


1520. Terebratulites rectunculoides Schloth. Petrefactenk. I. 271. 

1830. Terebratula tegulata Zieten. Verst. Würtemb. p. 58, Taf. 43, Fig. 4. 

1850. Terebratella pectuneuloides d’Orb. Prdr. II, Etage 14, No. 395. 

1352. Terebratula . Quenst. Petr., p. 464, Taf. 37, Fig. 15—18. 

1858. 3 5 „ Jura. p. 742, Taf. 90, Fig. 47—51. 

1859. Megerlea 5 Etallon. Haut-Jura. p- 153. 

1367. Terebratella 3 Zitt. Brachialapparat, Palaeontographica. Bd. 17, p. 213. 
1363-68. Terebratula 5 Pictet. Melanges paleontolog. p. 271, pl. 41, Fig. 10, 11. 
1871. n Quenst. Brachiopoden. p. 261, Taf. 44, Fig. 71—92. 


Aus dem Diceras-Kalke und nt Oolithe von Kelheim stammen zahlreiche Exemplare dieser 


Form. Im Korallenkalke von Herınsaal und Abensberg (Galgenberg) findet sich dieselbe in verkieseltem 


Zustande, im Dolomite von Kelheim dagegen als Steinkern. 


Ausserdem liegen mir Exemplare von folgenden Fundorten vor: Aus dem lithographischen Schiefer 


vom Mörnsheim, aus den Kieseldolomiten von Amberg und Engelhardsberg, aus dem Coralrag von Nattheim, 


aus dem Tithon von Nikolsburg, aus dem Krakauer Jura und aus dem Corallien (Glypticien) des Haut-Jura. 


1850. 
1843. 
1849. 
1849. 
1852. 
1857. 


1858. 
1858. 
1866. 
1868. 
1871. 
1831. 


Rhyncehonella Astieriana d’Orb. 


Terebratula difformis Zieten. Verst. Würtemb. p. 56, Taf. XLIL, Fig. 2. 

H inconstans Münst. Beiträge. Bd. I, p. 112, Taf. XIIL, Fig. 5, 6. 
Rhynchonella Astieriana d’Orb. Pal. Fr. Terr. cret. IV, p. 14, pl. 492. 

n d’Orb., Prodr. II, Etage 14, No. 386. 
use, inconstans Quenst. Pei p. 455, Taf. 36, Fig. 31, 44. 
subdepressa Zeuschner. Weisser Jura-Kalk v. Inwald. p. 7, Taf. I, 
Fig. la bis 9a. 

n inconstans Quenst. Jura. p. 741, Taf. 90, Fig. 37—39. 
Rhynchonella Astieriana Süss. Brachiopoden von Stramberg. p. 52, Taf. VI, Fig. 2, 3. 
Loriol. Mont-Saleve. p. 38, pl. E, Fig. 1, 2. 

n Re Ooster. Corallien de Wimmis. p. 42, pl. XXII, Fig. 15, 14. 
Terebratula inconstans Quenst. Brachiopoden. p. 136, Taf. 40, Fig. 45—59. 
Rhynchonella Astieriana Uhlig. Die Jura-Bildungen in der Umgebung von Brünn. 


n 


N n 


Beiträge zur Palaeontologie Oesterreich-Ungarns. I. 3, p. 177, 
Taf. XVII, Fig. 4, 5. 


Diese Species ist unter allen Versteinerungen des Diceras-Kalkes weitaus die häufigste. Unter den 


zahlreichen aus Kelheim stammenden Exemplaren des Münchener Museums befinden sich auch die durch 


ihre Grösse bemerkenswerthen Orginalien zu Terebratula inconstans Münst. (Beiträge). 


Bee 133 


Vorkommen: Im Diceras-Kalke und Nerineen-Oolithe von Oberau bei Kelheim, Abensberg 
und Regensburg, sowie bei Leisacker (Neuburg a. d. Donau), im weissen, grobbankigen Kalke von 
Abensberg, im Plattenkalke von Eichstädt, Scolnhofen und Kelheimwinzer, bei Mörnsheim im Hangenden 
des lithographischen Schiefers, im Dolomite von Ingolstadt und Schelleneck (Altmühlthal) — an beiden 
Localitäten als Steinkern — im Korallenkalke von Abensberg und Herrmsaal — hier verkieselt — im Kiesel- 
dolomite von Amberg und Engelhardsberg, im Coralrag von Nattheim, im weissen Jura von Krakau und 
ÖOlomutschau (in Mähren), im Tithon von Stramberg, Inwald und Wimmis, nach d’Orb. im Dep. Var. 


Rhynehonella trilobata Ziet. sp. 


1850. Terebratula trilobata Ziet. Verst. Würtemb. p. 56, Taf. XLII, Fig. 34. 


1545. e 2 Zejszner. Pal. polska. No. 5, Tab. V, Fig. 1—5. 
1852. H " Quenst. Petr. p. 455, Taf. 36, Fig. 32. 
1858. r 5 „ Jura. p. 740, Taf. 90, Fig. 35, 36. 


1870. Rhynchonella „ Zitt. Fauna der älteren Cephalopoden führenden Tithon-Bildungen. 
Bd. II, Abth. IT; Pal. Mitth. aus dem Museum d. k. bayer. 
Staates. p. 263. Taf. 38, Fig. 33. 
1871. Terebratula n Quenst. Brachiopoden. p. 134, Taf. 40, Fig. 35—43. 

Diese Form findet sich im Diceras-Kalke von Kelheim ziemlich häufig, besonders in den tieferen 
schwammführenden Lagen von Gronsdorf ('/ı Stunde westlich von Kelheim), sowie im Dolomite von 
Schelleneck im Altmühlthale (hier als Steinkern). 

Sonstige Fundorte: Der weisse Jura von Nusplingen, das Coralrag von Nattheim, das 
Corallien von St. Mihiel (Meuse), das Tithon von Wimmis a. Thuner See und Rogoznik, endlich der weisse 
Jura von Krakau und Hohenstein in Sachsen. 


Rhynehonella aff. lacunosa Schloth. 
Taf. XLIL (XXVI), Fig. 10, 11. 


Erwähnung verdienen einige Stücke aus Kelheim und Maria-Ort bei Regensburg, welche sich 
einerseits der von Quenstedt als Terebratula lacunosa Var. subsimilis beschriebenen Form — dieselbe findet 
sich im Jura von Heidenstadt bei Nusplingen — anschliessen, andererseits aber auch wieder ziemliche 
Aehnlichkeit mit Rhynchonella trilobata besitzen. 

Es lassen sich unter diesen Exemplaren 2 Varietäten unterscheiden, eme flache — Iikey 1) — 
und eine bauchige — Fig. 11. — Ob diese Form blos als Abart der lacunosa oder als selbstständige 
Species, zu betrachten ist, wage ich nicht zu entscheiden. 

Fig. 10. Rhynchonella aff. lacunosa, flache Varietät, von oben, Fig. 10a. von der Seite, Fig. 10b. 
von vorne. 

Fig. 11. Rhynehonella aff. lacunosa, bauchige Varietät, von oben, Fig. 11a. von unten, Fig. 11b. 
von der Seite, Fig. 11 c. von vorne gesehen. 


Aus dem Hangenden des lithographischen Schiefers von Mörnsheim — dem wilden Fels der Ar- 
beiter — liegen mehrere Zhynchonellen vor, von denen eine mit Arhynchonella strioplicata (Quenst. Brachio- 
poden p. 132, Taf. 40, Fig. 23) grosse Aehnlichkeit besitzt. Die übrigen (9) Stücke schliessen sich der 
als Terebratula strioeincta (p. 131, Taf. 40, Fig. 15, 19 ididem) beschriebenen Form an. An derselben 
Localität findet sich auch Terebratella Gümbeli Oppel sp. 


Rückblick 


Die Brachiopoden-Feuna des Kelheimer Diceras-Kalkes weist 19 Arten auf — [wenn man die als 
Varietäten der 7. immanis angeführten Formen als eigene Species betrachtet = 22]. 


10 (beziehungsweise 15) Terebratula, 

4 Waldheimia, 

1 Terebratella, 

1 Terebratulina, 

3 Ichrmehonella, 
welche sich bis auf wenige mit bereits beschriebenen Arten identiticiren lassen und zwar finden sich die- 
selben theils im Tithon, theils im fränkisch-schwäbischen, theils im französischen und Schweizer Jura wieder. 

Ueberaus gross ist die Zahl der Species, welche Kelheim mit dem alpinen Jura gemein hat (je 
.10 mit dem älteren und jüngeren Tithon, im Ganzen 12) und überdies schliessen sich auch die. auf unser 
Gebiet beschränkten Formen ziemlich enge an solche des alpinen Reiches an z. B. Waldheimia Danubiensis an 
W. lugubris, allein bei genauer Prüfung zeigt sich, dass manche dieser Arten fast in allen Brachiopoden 
führenden Schichten des Malm wiederkehren, z. B. Terebratula Kurri, bisuffarcinata, Terebratulina substriata, 
und deshalb wenig in’s Gewicht fallen, zumal da sie im Tithon an Individuenzahl beträchtlich abnehmen, 
während sie m Kelheim — wenigstens zum Theil — noch zu den gewöhnlichsten Versteinerungen zählen. 

In Süddeutschland gibt es mit Ausnahme der Kieseldolomite von. Amberg und Engelhardsberg 
keine Localität, welche einen ähnlichen Reichthum an Brachiopoden aufweisen könnte wie der Kelheimer 
Diceras-Kalk. [Allerdings sind manche der daselbst vorkommenden Formen, insbesondere solche, welche 
eigentlich dem unteren und mittleren weissen Jura angehören, hier nur mehr durch ganz wenige Stücke 
repräsentirt.| Das Coralrag von Nattheim, der Jura {© von Sontheim und das Hangende des lithographischen 
Schiefers von Mörnsheim enthalten gleichfalls zahlreiche Reste; dieselben vertheilen sich jedoch nur auf 


wenige Arten, welche sich fast sämmtlich auch in Kelheim finden. 


— 209 — 155 


ra belle 


Palacontographica N. F. VII. 4 u. 5 (XXVIII). 29 (10) 


136 — 210 — 


.$ A, en ı 14 DE ı 5 
er ja SS: Sa 38 as = 18 3 
Ban way tar kat I Evo un ® Eon & Ser = 
era A 5235372 =) aRg 20 © NM eo. = = 
weran a7 SEO ERS SRone H=ZEHN. E-r-r-| = 
“MmaaSs|, sAadzaı #<d4, de ir -ur „ SA» ® =) 
zone ae lese .@ 2 PR EEE:  |nO a zZ a 
veem |. Äärd “wen Fr Pas Sadsın 3 [=] 
MeSıe| er. „andre E&x HECK 32558= 2 BISHR > e= 
| te ano.» 1285 ZnZ son B= a © a 
Br raiıde) (9 Oo [7} arı Roa N o. ar [21 =) 2]. El 77) 
sa0em| 38 auag8 En Sage s3855 Sn Benz 
Seele ee | 2 as Va cu 
ec 3 a 
22} a mn 2 = Re >} a = @) 
nl HE TA A I 
1. Terebratula insignis Schübl. heah: —_ Seeb. Abensberg. h. Schelleneck. | Solnhofen, h. h. — h. h. 
Ingolstadt. Eichstädt. 
2. R immanis Zeuschn. h. h. = = = Ingolstadt. = = h. = — 
Neuburg. 
2a. e „ var. jucunda. S8: = Neuburg. = = — — = —= = 
2b. r, en var. pinguis. Ss. 8. — — . Sg! m > 3 = = Dom 
2e. a n ar. speciosa. Ss. 8. — 2 uud = = == >E = Eu 
3. 5 eyelogonia Zeuschn. h.h. — — = = =; 8.8: = = = 
4. ri formosa Suess. 8. I Neuburg. = € = 3. 8. = ze > 
5. “ Kelheimensis n. sp. Ss. 8. = >: Fe = == FE a3 = Be 
6. F Repeliniana d’Orb. h. — = er —— = DE ar zer = 
Uo z Moravica Glocker. 8. u == Far = IS a Eu TE RR 
8. HM Bieskidensis h. —_ — —_ = Kelheim- —_ = —_ _ 
Zeuschn. winzer. 
9. » bisuffareinata 5.8: — — _ Abbach (?) _ _ — —_ — 
Schühl. *) 3 
10. e Kurri Oppel. & = = — —r — 8. 75 = = 
11. Wealdheimia magasiformis s. 8. SMS: = 2 = = — = — = 
Zeuschn. 
12. q pseudolagenalis, 5.8. 85 Ir = == — 
Mösch. 
| 
13. 6 Danubiensis n. sp. Be lo || = = — — —— 8. = = = 
14. n trigonellaSchlotli sp. 5% — | _ | = = 8. h. h. | h.h. 
"15. Terebratulina substriata Schloth. h.h. h. Kelheimwinzer — Ingolstadt. = h. —— h. ee 
sp. *) u. Abensberg. 
16. Terebratella pectuneuloides h. h. — En h. Kelheim. Solnhofen. — = h. h. — 
Schloth. sp. 
17. Rhynchonella Astieriana d’Orb. h.h. | — | Abensberg. h. h. | Ingolstadt, Eichstädt, h. I 108 |\s 106 h. 
auch bei Schelleneck. | Solnhofen, 
Neuburg. Kelheimwinz. 
18. " trilobata Ziet. sp. h. E — I Schelleneck. h. = 
19: “ aff. lacunosa h. = — _ —_ — — = = 
Schloth. sp. I 


Diese beiden Arten wurden bei dieser Zusammenstellung wenig berücksichtigt, da sie bei ihrer grossen Verbreitung zur 
Altersbestimmung der Schichten wenig geeignet sind. 


137 


Kieseldolomite von 
Streitberg, Amberg 
u. Engelhardsberg 


Sonstige Fundorte in 
Süddeutschland und 
dem nördlichen Theile 
der Schweiz. 


Frankreich und Westschweiz. 
Virgulien u. 
führen hier keine mit Kel- 
heimer Formen identischen 
Brachiopoden. 


Portlandien 


Corallien 
inferieur, 


Corallien supsrieur 
(Pteroccrien, Dict- 
ratien, Neuanien) . 


Oberer Jura von 
Hannover, Goslar 
etc. 


Aelteres Tithon v. 
Inwald, Pirgl (im 
Salzkammergut), 
Nikolsburg, Sieilien, 
Mont-Saleve, Wim- 
mis a. Thuner See. 


Jüngeres 
Tithon, 
Stramberg, 
Koniakau ete. 


Sonstige 


Fundorte. 


. Amberg, 
Engelhardsbrg. 


Amberg, 


Engelhardsbrg. 


Amberg, 
Streitberg. 


Amberg, 
Engelhardsbrg. 


Streitberg, 
Engelhardsbrg. 
Amberg und 
Engelhardsbrg. 
Amberg, 
Engelhardshrg. 
Amberg, 
Engelhardsbrg. 


Jura {von Ulm. (Hoch- 
sträss). 


| Hochsträss b. Ulm. 


| Jura £ von Söflingen u. 
| Sonderbuch bei Ulm. 


Tenuilobaten-Schichten 
in Franken u. Ot. Aargau, 
weisser Jura y in Schw. 
Tenuilob. im Ct. Aargau. 


Jura £ u. € von Sig- 
maringen, Bimamm.- 
‚Schichten v. Ortenburg, 
ı Wettinger u. Badner 
Schichten d. Ct. Aargau. 


Bimammaten-Schichten 
von Ortenburg 
Tenuilobaten-Sch. v. 
Baden im Aargau. 


Jura € von Nusplingen, 


"£ r \G 7 " 
Jura € von Nusplingen. 


ChatelCensoir 
Tonnere St. 
Mihiel 


Tonn£re, Mer- 
ry sur Yonne, 
St. Mihiel, 
Chat. 


St. Mihiel. 


Censoir.|' 


Oyonnax. 
(nach d’Orb. 
Jura Bernois. 
Haut-Jura 
(Glyptieien). 


Valfın, Oyon- 
nax, Pruntrut. 


Valfın (Hant- 
Jura). Jura 
Bernois. 


Haut-Jura 
(Glyptieien) 
Pruntrut. 


Haut-Jura 
(Glyptieien) 
u. Pruntrut. 


Haut-‚Jura 
(Glyptieien). 


Haut-Jura 
(Glypticien). 


Korallen- 
oolith. 


Korallen- 
oolith. 

Korallen- 
kalk. 


Inwald, Sieilien. 


‚Inwald, Mistrowice, 
Sieilien, Wimmis. 
Mont-Saleve. 


Inwald, Sandling b. 
Aussee, Sicilien. 
Mont-Saleve. 
Inwald, Sandling, 
Sieilien,Mont-Saleve. 


Inwald, Wimmis, 
Sieilien. 


Nikolsburg, Port-de- 
France. 


Nikolsburg. 


Inwald, Wimmis. 


Wimmis, Rogoznik. 


Stramberg. 


Stramberg. 


Stramberg. 


Stramberg. 
Koniakau. 
Koniakau. 
Stramberg. 


Stramberg. 


Stramberg. 


Stramberg. 


Stramberg. 


Ob. Jura 


von Brünn. 


Mittl. weisser Jura 
von Krakau. 


Mittl. weisser Jura 
von Krakan. 


Mittl. weisser Jura 
von Krakau. 


Mittl. weisser Jura 
von Krakau. 
Mittl. weisser Jura 
von Krakau ete. 
Mittl. weisser Jura. 
von Krakau. 
Weiss. Jura v. Krakau 
u. Olomutschau in 
Mähren. 
Weiss. Jura v. Krakau 
u. Hohenstein in Sachsen. 


29% (10*) 


ö 
\ 
i x 
\ 1 
. ya En Bu 
Ye} 
) a e 
5 
4 
r 
E 
x 
< 


Mittheilungen 


Structur von Pholidophyllum Loveni B. und H. 
| Cvathophyllum sp.? aus Konieprus. 


Von 


ei Setet esleferie 


in Darmstadt. 


\ 
» 0 
” 
1 \ i 
0 
r R S 
h ar TR 1 
. 
‚ 
IN 
N 
Ay ö 
\ 
\ 


Den meine Studien über die Structur des Skeletes recenter Korallen wurde ich veranlasst, 
mich auch mit den fossilen Formen zu beschäftigen, fand dabei aber in der mir zugänglichen Literatur 
so wenig genauere, die feineren Verhältnisse berücksichtigende Beschreibungen und besonders Abbildungen, 
dass ich zu dem Glauben kam, diese Structurverhältnisse möchten während des Versteinerungsprocesses 
verwischt oder vielleicht ganz unkenntlich geworden sein. Erst eigene methodische Untersuchungen 
überzeugten mich vom Gegentheil, und es ist der Zweck dieser Zeilen und der beigegebenen Tafel, zu 
zeigen, wie viel man ohne Anwendung anderer als der gewöhnlichsten Hilfsmittel an einigermaassen gut 
erhaltenen fossilen Korallen sehen kann. 

Die Auswahl der zwei behandelten Formen leitete hauptsächlich der Zufall, ich musste nehmen, 
was gerade vorhanden war.!) Doch sind beide insofern nicht ganz ungünstig, als an Pholidophyllum 
Loveni?) sich leicht die Methode der Untersuchung demonstriren lässt, während das Cyathophyllum sp? 
wegen des Vergleichs mit recenten Korallen einiges Interesse haben möchte. — In Betreff der Anordnung 
des Stoffes ist zu bemerken, dass im ersten Kapitel die objective Beschreibung gegeben ist, im zweiten 
eine durch Vergleichung mit einigen anderen Formen erläuterte Deutung des Gesehenen versucht wird, 
und das dritte Capitel einen Anhang darstellt, welcher die Beziehungen des Korallenskeletes zu den 
Weichtheilen in den Hauptzügen andeuten soll. 


!) Für eine spätere, umfassendere und mehr methodische Arbeit über fossile Korallen liegt bereits einiges Material 
vor, und möge es mir an dieser Stelle gestattet sein, die Herren Palaeontologen um weitere Unterstützung durch Ueber- 
lassung fossiler Korallen zu bitten. Als Tauschobject kann ich Schliffe anbieten. 


?) Die Bestimmung verdanke ich Herın Prof. Dr. Lindström in Stockholm. 


30* (1*) 


4 — 216 — 


I. 
Beschreibung der Structur von Pholidophyllum Loveni M. E. und H. 


Das vorliegende Exemplar dieser Koralle ist ein Theil eines Busches („Stockes*), welcher durch 
eine Anzahl dicht anemander gedrängter Polypen gebildet wird, die unter sich durch keinerlei Oeffnungen 
im Zusammenhang stehen. Der einzelne Polyp ist von rundlichem oder polygonalem, durch den gegen- 
seitigen Druck bedingten Querschnitt, immer bedeutend gestreckt und nimmt von der Basis nach der Ober- 
fläche langsam an Dicke zu. Die Aussenfläche erscheint meistens deutlich quer gerunzelt und besitzt mehr 
oder weniger zarte parallele Längsrippen. An einzelnen Stellen des Busches hört ein Polyp auf einmal 
auf und aus semem Kelch erheben sich (normal wohl 4) Knospen, die in ähnlicher Weise weiter wachsen, 
wie die alten Polypen und schliesslich die gleiche Dicke wie diese erreichen. 

Am Skelet jedes Polypen lassen sich drei Hauptbestandtheile unterscheiden, die Mauer, die Septen 
oder Sternleisten und die Böden. Das Innere ist in der Regel von einer durchsichtigen, kristallinischen 
Kalkmase ausgefüllt, nur die freien Enden (Kelche) der Polypen enthalten Ablagerungen der sandigen 
Masse, in die die Koralle eingebettet war. — Be; der Schilderung des feineren Baues beginnen wir am 
besten mit den Septen. Dieselben sind hier nicht wie bei den meisten Korallen nahezu gleich hohe, 
radiale Leisten, sondern werden gebildet durch ca. 80 Längsrippen von abwechselnd längeren und kürzeren 
Dornen, welche von der Mauer aus in das Lumen hineinragen. Die grösseren Dornen, welche in der Regel 
auch zahlreicher vorhanden sind, als die kleineren, besitzen eine ziemlich schlank konische Gestalt und sind 
nach der oralen Seite zu geneigt (ungefähr in einem Winkel von 50—60°), oft auch nach dieser Richtung 
hin noch etwas gekrümmt (s. Fig. 7 und 9). Die kleineren, welche in grösseren Abständen von einander 
stehen, sind von ähnlicher Form, aber viel kürzer, dünner und meist stumpfer. In ihrer Structur stimmen 
Beide vollständig überein. Sie bestehen aus einer bei durchfallendem Licht dunkleren, centralen Masse 
und einer helleren, welche die erstere umgiebt. An der Basis sind sie mit einander durch eine wieder 
dunkler aussehende, stets aus Lamellen bestehende Substanz verbunden (s. Fig. 5 und 7). Die centrale 
Masse erscheint auf ganz dünnen Schliffen aus kleinen, keine bestimmte Anordnung zeigenden Kristallen. 
zusammengesetzt, in denen sich mehr oder weniger dicht neben einander dunkle, bei mancher Einstellung 
des Mikroscops glänzende Fleckchen und Punkte bemerken lassen. Die ganze Masse ist im Inneren meist 
etwas heller, nach der sie umgebenden helleren Zone hin aber, besonders an etwas dickeren Schliffen, dunkler 
und ziemlich scharf abgegrenzt. — Die zweite, hellere Zone besteht ebenfalls aus kleinen Kristallen, zwischen 
denen sich und zwar hier viel zahlreichere und meist auch grössere Flecken und Punkte befinden. Aber die 
Kristalle erscheinen, und zwar am deutlichsten an der Peripherie, wo auch ihre Grösse zunimmt, strahlig 
angeordnet. Die Grenze dieser Zone gegen den die Höhlung der Koralle ausfüllenden Kalk hin, welche bei 
Betrachtung dickerer Schliffe ziemlich scharf erscheint, wird immer undeutlicher, je feinere Schliffe man unter- 
sucht und je stärkere Vergrösserungen man benutzt. Man vergleiche die Abbildungen 7 und 11. — Diejenige 
Masse, welche die einzelnen Dornen mit einander verbindet und die „Mauer“ bildet, ist aus ähnlichen 


a > 


Kristallen zusammengesetzt wie die Dornen selbst, aber dieselben sind in Reihen geordnet, welche nahezu 
parallel laufen und an etwas dickeren Schliffen durch kräftige, dunkle Linien von einander getrennt erscheinen. 
Diese Linien verlaufen, auf Querschliffen der Dornen !) gesehen, concentrisch,: auf Längsschliffen ?) be- 
trachtet der Längs-Axe jedes einzelnen Dorns parallel und gehen mit einer Krümmung von geringem 
Radius in die gleichen Linien des nächsten über. (Man sehe dazu Fig. 4, 5, 7, 8.) Nach der Aussen- 
seite wird. der Verlauf dieser dunkelen Linien unregelmässiger, mehr oder weniger geschlängelt, manchmal 
auch ganz undentlich (s. Fig. 7). Die Böden erscheinen bei der Betrachtung mit schwachen Ver- 
grösserungen als im Allgemeinen uhrglasförmige Platten von verschiedener Dicke, deren concave Seite nach 
dem oralen Ende des Polypen hin gerichtet ist. Sie sind mehr oder minder regelmässig in nahezu gleichen 
Abständen angeordnet, manchmal mit einander verschmolzen und mit ihrem Rand zuweilen unter sich, in 
der Regel aber in der Mauer resp. den Dornen befestigt. (Fig. 9.) An einzelnen, meistens durch ihre 
Dicke ausgezeichneten Böden finden sich stumpf konische, mit der Spitze oralwärts gerichtete Erhebungen, 
welche mit den Septaldornen in Gestalt und Bau viel Aehnlichkeit besitzen. (Ein solcher Boden ist im 
Durchschnitt angedeutet Fig. 9, rechts oben.) Untersucht man die Böden auf ganz feinen Querschliffen °) 
bei ca. 800facher Vergrösserung, so wird man vor Allem gewahr, dass sie gar nicht so scharf gegen die 
kristallinische Ausfüllungsmasse abgegrenzt sind, als es bei dickeren Schliffen und schwachen Vergrösse- 
rungen den Anschein hat.) Ihr feiner Bau gleicht ganz dem der Septaldornen, es lassen sich 
ebenso wie dort kleine Kristalle mit dunkleren und glänzenden Fleckchen und Strichen dazwischen unter- 
scheiden. Von einem ganz dünnen Boden ist ein Stückchen eines Querschliffes, bei starker Vergrösserung 
gesehen, abgebildet Fig. 10, ein ähnliches Stückchen von einem dickeren Boden und bei schwächerer Ver- 
grösserung in Fig. 6. An letzterer ist eine Andeutung von Streifungen, welche eine lamelläre Structur 
ausdrücken, zu bemerken, welche an dieken Böden gewöhnlich noch deutlicher zu sehen ist. 

Die Art und Weise der Knospung lässt sich der Hauptsache nach am leichtesten an einem 
Längsschliff demonstriren, wie eine solche Fig. 9 abgebildet ist. Gründlichere Einsicht in diesen Vorgang 
bekommt man indessen, wenn man, ähnlich wie ich dies bei einer früheren Gelegenheit schon beschrieben habe ?), 
einen Polypen in der Nähe der Knospungsstelle anschleift, die Schliffläche mittels der Camera lueida 
zeichnet, dann weiter abschleift und zeichnet, bis man einen Schliff erhält, der die Knospen als deutliche 
junge Polypen zeigt. Eine solche Serie von 18 Zeichnungen *), die nach einem ca. 8 mm langen Stück 
gefertigt sind, will ich hier beschreiben und habe dabei nur zu bemerken, dass No. 1—10 in 
kleineren Zwischenräumen auf einander folgen, als 11-—18. Besonders die letzten 3 liegen wohl je 1 mm 
aus einander. 


!) Diese sind natürlich Tangentialschliffe in Bezug auf den ganzen Polypen. 
?) Also Quer- und Längsschliffe von Polypen. 


3) Längsschliffie von Polypen. 


*) Ich muss hier bemerken, dass im Gegensatz hierzu die Abgrenzung der Böden gegen die secundäre Ausfüllungs- 
masse hin, welche durch eine gelbliche, fein sandige Substanz, deren chemische Zusammensetzung hier gleichgiltig ist, ge- 
bildet wird, eine sehr scharfe ist. 8. Fir. 6 oben. 


5) Ueber das Skelet der Korallen. Morph. Jahrbuch 1881. 


6%) Die Schliffe sind natürlich bei auffallendem Licht gezeichnet. 


6 | er... 


Querschnitt I. (abgebildet Fig. 15) zeigt den noch einfachen Polypen von nahezu cylindrischer 
Gestalt. Die aus Dornen bestehenden Septen, wie auch die Hauptmasse der Mauer erscheinen wegen ihrer 
Undurchsichtigkeit hell, ebenso auch ein centraler Fleck, der das mittlere Stück eines „Bodens“ darstellt. 
Die dunkleren Flächen werden von der durchsichtigen Kalkmasse gebildet, welche den Innenraum der 
Polypen ausfüllt. Die 3 Flecke in der Mitte sind 3 Grübehen im dem Boden, in denen sich secundäre 
Ausfüllungsmasse (feiner, gelblicher Sand) befindet. 


Querschnitt II., der also etwas höher liegt, zeigt die kleinen, mit Sand ausgefüllten Grübehen des 
vorigen zu einer grösseren zusammengeflossen, in welche Spitzen von tieter gelegenen Septaldornen, die als 
Leisten auf dem „Boden“ erscheinen, sich erstrecken. Das sichtbare Stück des Bodens hat an Umfang 
zugenommen und lässt sich an zwei Seiten bis zur Mauer verfolgen. Die Fläche der durchsichtigen 
Kalkmasse ist in demselben Maasse kleiner geworden. Mauer und Septaldornen erscheinen nahezu un- 
verändert. i 

Querschnitt III und IV (ersterer abgebildet Fig. 16) zeigen eine fortwährende Vergrösserung der 
mit Sand ausgefüllten Grube, während der Rand des Bodens fast in seinem ganzen Umkreis die Mauer 


erreicht. Von der kristallinischen Kalkmasse ist nur noch an eimzelnen Stellen, &, etwas zu bemerken. 


Querschnitt V (abgebildet Fig. 17), der grösste Theil des Bodens ist verschwunden und nur die 
Stelle x, wo bei Fig. 16 der durchsichtige Kalk auflag, ist noch davon vorhanden. Ausserdem ist auch 


bei y der sich nach oben umbiegende Theil des Bodens im Querschnitt zu sehen. 


Querschnitt VI. Hier ist der Boden ganz verschwunden, nur bei y ist noch ein Stückchen des 
Durchschnitts bemerkbar und bei z sind noch emige Spitzen der im denselben hmeinragenden Septaldornen 


zu sehen, sonst ist der ganze Kelch mit Sand ausgefüllt. 


Querschnitt VII (Fig. 18) lässt noch einen Theil des Bodenquerschnittes, y, erblicken. Bei a zeigt 
er den Anfang einer Knospe, deren nach Innen zu gerichtete Wand in der Art eines ziemlich steil ge- 
richteten Bodens angelegt erscheint und durch Septaldormen gestützt wird. 

Querschnitt VIII zeigt diese erste Knospe weiter entwickelt und mit ihrem innen Rand weiter in 
das Lumen des Kelchs heremragend. Die Höhlung derselben ist mit durchsichtiger Kalkmasse gefüllt und 
erscheint daher dunkel. Bei b ist die erste Andeutung einer zweiten Knospe zu sehen. 

Querschnitt IX (abgebildet Fig. 19). Wie vorher, doch ist die Anlage einer dritten Knospe, c, 
hinzugekommen, welche der zweiten, b, gegenüberliest. 

Querschnitt X. Zu den drei vorhandenen Knospen ist noch eine vierte, d, gekommen. 

Querschnitt XI—XIV (XI abgebildet Fig. 20). Die vier Knospen entwickeln sich weiter und 
verdrängen nach und nach immer mehr die sandige Ausfüllungsmasse des Mutterkelchs, doch bleiben ec 
und d etwas in der Entwickelung gegen a und b zurück. Alle vier sind mit durchsichtiger Kalkmasse aus- 
gefüllt, ce zum Theil mit Sand. 


Querschnitt XV (abgeb. Fig. 21). Die Knospen stossen so mit ihren Rändern zusammen, dass 
vom Lumen des Mutterkelchs nur noch kleine Stückchen übrig bleiben. Die nach innen gekehrte Wand der 
Knospe a zeigt deutliche Andeutungen von Septaldornen. 

Querschnitt XVI. Die Knospen sind im Wachsthum noch mehr fortgeschritten. In e ist der An- 
fang eines Bodens, an der helleren Färbung kenntlich, sichtbar. 


— 219 — 7 


Querschnitt XVII (abgebildet Fig. 22). Die Septaldornen an dem Innenrand der Knospe a sind 
gross und deutlich geworden, auch bei d sind einzelne ziemlich entwickelt und bei b und ce solche wenigstens 
angedeutet. Der Boden in b ist fast vollständig geworden. 

Querschnitt XVlU. Die vier Knospen stossen nun vollständig in der Mitte zusammen und nehmen 
den ganzen Querschnitt des Mutterkelchs ein. Septaldornen sind bei allen deutlich entwickelt. 

Sowohl in dieser Reihe von Querschnitten, als auch an den einen andern Exemplar entnommenen Längs- 
schliff Fig. 9 (bei durchfallendem Licht gezeichnet) lässt sich leicht zeigen, dass bei den Knospen ein Theil 
der „Mauer“ und eine Anzahl von „Septen“ eine directe Fortsetzung der entsprechenden Theile des Mutter- 
polypen vorstellen, während ein anderer Theil aus einer, einem „Boden“ homologen Platte hervorgeht, die 
sich mit ihrem freien, nach dem Centrum des Mutterpolypen hin gerichteten Rand oralwärts krümmt und 
schliesslich wie die übrige „Mauer“ Septaldornen bekommt. 

Ganz ähnliche Knospen finden sich auch bei anderen Formen, und habe ich Fig. 23 und 24 ein 
Stück von Amplexus biseptatus Maurer aus dem Stringocephalenkalk bei Wetzlar abgebildet. Dasselbe 
ist besonders interessant, weil hier zwei nebeneinanderstehende Knospen, und wahrscheinlich daneben noch 


eine dritte, trotz ihrer verhältnissmässig bedeutenden Grösse und der deutlichen Septen, noch unter sich in 
Zusammenhang stehen. ') 


Beschreibung von Querschliffen durch Oyathophyllum sp.? und Caryophyllia cyathus 


Der Querschliff von Cyathophyllum sp.? aus Konieprus in Böhmen, von dem ein kleiner Theil, 
Fig. 1 (bei schwacher Vergrösserung und durchfallendem Licht betrachtet), abgebildet ist, zeigt im Allge- 
meinen das bekannte Aussehen. Es ist eine etwas dunkler erscheinende Mauer vorhanden, die nach aussen 
‘ziemlich unregelmässig gekerbt ist und von der nach dem Centrum zu abwechselnd längere und kürzere 
(1. und 2. Ordnung) Septen verlaufen, welche im mittleren Theil des Schliffes theilweise „spiralig* um 
einander gerollt sind. Zwischen den Septen, dieselben mit einander verbindend, finden sich in grosser Zahl 
Interseptalleistchen von ziemlich regelmässiger Ordnung Die ganze übrige Fläche des Schliffes wird von 
einer sehr durchsichtigen , verhältnissmässig 'grob kristallinischen Kalkmasse eingenommen. Schon bei 
schwächeren Vergrösserungen kann man wahrnehmen, dass die Septen (s. d. Fig.) in der Mitte von einem 
dunklen Streifen durchzogen werden, welcher mehr oder weniger regelmässig verläuft, zuweilen aus 
mehreren Einzelstücken zusammengesetzt erscheint und eine strahlige Structur besitzt. Um diesen dunkelen 
Streif, den ich als „Primärstreif“ bezeichnen will, liegt eine hellere, ebenfalls kristallinische und meist fein 
gestreifte Masse, die durch einen dunkleren , aber nicht scharf abgesetzten Rand von der ganz durchsich- 
tigen „Ausfüllungsmasse abgegrenzt wird. Die Mauer zeigt bei genauerem Betrachten durchaus nicht 
das Aussehen eines selbstständigen Gebildes, sondern sie erscheint zusammengesetzt aus den peripherischen, 
breiten Enden der Septen, welche von einander durch je eine ziekzackförmige dunkele Linie, „Grenz- 
linie“ getrennt werden. Diese Grenzlinie erscheint am deutlichsten bei mässig dünnen Schliffen und bei 


schwächerer Vergrösserung, lässt sich aber auch an den dünnsten Schliffen und bei der Benutzung starker 


!) Das Original ist im Besitz des Herrn Maurer in Darmstadt und sage ich demselben hiermit für die Erlaubniss 
zur Abbildung meinen Dank. 


8 _ a — 


Linsen noch mit Sicherheit nachweisen. Manchmal, besonders nach der Peripherie hin, geht sie in eine 
unregelmässig begrenzte kleine Fläche über. Die Leistchen zeigen denselben Bau wie die Septen, 
nur lässt sich die Grenze der einzelnen Bestandtheile wegen der geringen Dicke weniger deutlich unter- 
scheiden. 

Der Fig. 2 abgebildete Querschliff von einer nicht ganz 7 mm hohen Caryophyllia cyathus (ungefähr 
1 mm tiefer als der freiere Rand des Kelches gefertigt), bei welchem die Weichtheile erhalten sind, zeigt 
einen ganz ähnlichen Bau wie der vorige Schliff von Cyathophyllum. Die Septen besitzen einen ganz 
gleichen Primärstreifen, und die Grenzlinien derselben sind eben so deutlich, wie dort. Nur die 
Interseptalleistehen fehlen oder sind, wenn man diese Ansicht gelten lassen will, nur in Form von kleinen 
Erhöhungen angedeutet, welche mit jenen zwar in der Structur übereinstimmen, aber nicht von einem 
Septum zum andern reichen. Die Ausfüllungsmasse fehlt hier noch vollständig. — Beachtet man die An- 
ordnung der Weichtheile, die hier der Einfachheit wegen gleichmässig roth angegeben sind), so findet 
man, dass die weiche Leibeswand nach dussen von der Mauer liegt, die weichen Scheidewände 
nicht mit den Septen zusammenfallen, sondern mit ihnen alterniren, und dass die ersteren genau den 
Grenzlinien entsprechen. 

Der dritte Schliff (die Abbildung Fig. 3 giebt davon nur ein kleines Stückchen wieder, welches 
mit dem nebenstehenden von Öyathophyllum möglichst übereinstimmende Lage besitzt) ist einer sehr alten, 
aber bei der Erbeutung noch lebenden Caryophyllia eyathus von mehr als 5 cm Länge und zwar circa 
1 cm unterhalb des Kelchrandes entnommen. Dieses Eexmplar zeigt so starke „secundäre“ Verdickung, 
dass die „Mauer“ jederseits ungefähr den vierten Theil des ganzen Durchmessers einnimmt und die da- 
durch nur ganz kurzen, frei hervorragenden Enden der Septen nur ganz schmale Zwischenräume übrig 
lassen. Die Structur stimmt nahezu vollkommen mit dem eben bsschriebenen jüngeren Exemplar überein, 
nur ist der Rand der Septen mehr gerade und ein grosser Theil des Raumes zwischen denselben (bei dem 
vorliegenden Schliff mehr als die Hälfte der längeren Septen, von aussen her gerechnet) von durchsichtiger 
kristallinischer Kalkmasse ausgefüllt, welche secundäre Ausfüllung also hier beim lebenden Thier und ohne 
Zweifel durch Vermittelung der Weichtheile entstanden ist. In der Mitte zwischen je zwei Septen zeigt 


die Ausfüllungsmasse häufig eine zarte Trennungslinie. 


1. 


Will man sich die Bedeutung der Structur von Pholidophyllum Loveni erklären, so ist es nöthig, 
mit lebenden Formen Vergleichungen anzustellen. Betrachten wir erst die Septal-Dornen, so liegt es nahe, 
die dunklere Centralmasse mit den Primärstreifen der Septen viele Madreporaria, oder mit dem dunkleren 
inneren Theil der grossen Spieula mancher Aleyonarien zu vergleichen, während der helle, strahlig gebaute 
Aussentheil den entsprechenden Partien der genannten Korallen entsprechen würde. Die lamellös ange- 
ordnete Masse, welche die Mauer darstellt, ist dagegen sa ähnlich den von mir bei verschiedenen Stein- 


Korallen beobachteten, am schönsten in Madreporaschliffen zu demonstrirenden „secundären Verdickungs- 


!) Genaueres über die Weichtheile siehe: Mittheilungen über das Scelet der Korallen, Band V u. VI des morpho- : 


logischen Jahrbuchs. 


—_— 21 — 3 


schichten“, dass ich mich berechtigt glaube, sie mit diesen zu identifiriren, und schliesse ich daraus, dass 
die beim Weiterwachsthum des Kelches neugebildeten Septaldornen zuerst ziemlich selbst- 
ständig sich entwickeln und die „Mauer“ durch Verdickung und Verschmelzung der Septal- 
dornen an deren basalem Ende vermittelst seeundärer Anlagerungen aufgebaut wird. „Böden“ 
habe ich nur von Tulipora, wo sie sich aus Spieula zusammensetzen, genauer untersucht, ebenso ähnliche 
Einrichtungen bei Stylophora und Mussa, enthalte mich aber hier jedes Urtheils über diese Theile, deren 
genauere Darstellung bei den verschiedenen Anthozoen ich mir für eine spätere Mittheilung vorbehalte. — 
Die Art der Knospenbildung weicht von dem über recente Formen Bekannten !) erheblich ab, indem bei 
letzteren zwar auch ein Theil der Knospe von einer Fortsetzung der Mauer gebildet wird, der andere Theil 
aber gewöhnlich aus zwei einander gegenüber stehenden und mit einander verschmelzenden Septen hervor- 
geht. Ueber das vermuthliche Verhältniss der Weichtheile zum Skelet lässt sich wenig Positives vor- 
bringen.) Am leichtesten lassen sich die gefundenen Thatsachen noch verstehen, wenn man annimmt, dass 
die weiche Leibeswand wie bei Tubipora in ihrer Zwischensubstanz die Mauer bilde. Dann würden sich 
die Septaldornen als grossse Spicula, analog denen von Primnoa, Muricea, einigen Isisarten ete., auffassen 
lassen, welche nach dem aboralen Theil des Polypen hin ganz ähnlich wie die kleinen Spicula der Tubiporen 
durch secundär ausgeschiedene Kalkmasse mit einander verschmelzen. Für diese Auffassung würde auch 
der Mangel an „Grenzlinien“ sprechen. Die mögliche Anordnung der weichen Scheidewände und ihre 
etwaige Anzahl liesse sich erst nach Entscheidung der vorigen Frage discutiren. 


Bestimmtere Resultate ergiebt eine vergleichende Betrachtung des Schliffes von Cyathophyllum. 
Hier finden wir so viel Uebereinstimmung in der Struetur mit den entsprechenden Theilen von Caryo- 
phyllia und anderen von mir untersuchten aporosen Korallen, dass es unbedenklich erscheint, auch den Bau 
und die Anordnung der Weichtheile als identisch oder wenigstens sehr ähnlich vorauszusetzen. Wir würden 
dann in unserem Cyathophyllum eine Koralle vor uns haben, deren Mauer nach innen von der Leibeswand, 
vollständig unabhängig von dieser, entwickelt und durch Verschmelzung des peripherischen Theils der 
Septen entstanden wären. Die Scheidewände standen alternirend mit den Septen und waren in dem ganze 
weichen, über den Kelch hervorragenden Theil des ausgestreckten Polypen vollständig, im dem aboralen 
Theil desselben, d. h. unterhalb des Kelchrandes, aber durch die Mauer in zwei Theile, einen peripherischen und 
einem centralen, geschieden (vergl. Fig. 2). Tentakel und Schlundrohr können, wenn auch schwerlich 
jemals direet nachweisbar, doch bestimmt vorausgesetzt werden, da sie allen daraufhin untersuchten 
Anthozoen ohne Ausnahme zukommen und auch aus ontogenetischen Gründen als sehr ursprünglich auf- 
gefasst werden müssen. Es bleibt nun nur noch Einiges über die Ausfüllungsmasse zu erörtern übrig. 
Bei dem zum Theil abgebildeten Schliff Fig. 3 ist dieselbe sicher ein Ausscheidungsproduct des lebenden 
Gewebes?) und es kommt darauf an, ob es möglich ist, diese Deutung auch auf den Schliff von Cyatho 


‘) Man vergleiche darüber unter anderen: Studer, Knospung und Theilung der Madreporarien. Berner Naturf. 
Gesellsch. 1880. 


?) Wahrscheinlich würde hier eine eingehende Vergleichung mit anderen fossilen Formen einiges Licht bringen, doch 
ist es mir unmöglich, wegen meiner geringen Kenntniss der letzteren, eine solche anzustellen. 


®) Aehnliche Ausfüllungsmassen finden sich bei einer grossen Anzahl von Korallen, und erscheint häufig der aborale 
Theil des Skeletes ganz ausgefüllt. 
Palaeontographica N. F. VIII 6, XXVIII. 31 (2) 


10 — 2 


phyllum zu übertragen. Die Beobachtung, dass bei Caryophyllia die Ausfüllungsmasse in der Mitte zwischen 
zwei Septen eine deutliche „Grenzlinie“ zeigt, während bei Cyathophyllum eine solche sowohl hier, als auch 
in den Interseptalleistehen nicht zu sehen ist, kann dabei nicht als Gegenbeweis dienen, denn bei anderen 
Korallen z. B. Mussa, welche hinsichtlich der Anordnung von Weich- und Harttheilen ganz ähnlich ge- 
bildet ist besitzen die Interseptalleistehen auch keine solchen Linien '). Ueber die ursprüngliche Anzahl 
und über das Vermehrungsgesetz der Septen habe ich zwar Studien gemacht und glaube auch gefunden zu 
haben, dass das letztere von der von mir für einige Madreporaria aufgestellten Formel abweicht, ohne 
aber mit Sicherheit positive Angaben machen zu können. 


IM. 


Bei dem Studium fossiler Korallen stehen uns nur die Harttheile und zwar von diesen auch nur 
die vorherrschend aus anorganischen Stoffen bestehenden zu Gebote. Um aber zum Verständniss der 
Organisation zu gelangen, ist es notlıwendig, von der Anordnung der Weichtheile sich ein Bild machen zu 
können und dazu braucht man vor Allem zu wissen, in welcher Weise die Structur-Eigenthümlichkeiten der 
Skelettheile von dem Bau der Weichtheile bei recenten Formen abhängig sind. 

Die Harttheile der Anthozoen treten entweder auf als verhältnissmässig kleine, niemals mit einander 
in feste Verbindung tretende Körperchen (spicula) oder als grössere, zusammenhängende Massen, welche 
theils aus verschmolzenen Spieuln zusammengesetzt erscheinen , theils eine mehr oder wenige deutliche 
kristallinische Structur besitzen können. Die freien Spicula finden sich bei der Abtheilung Aleyonaria, wo 
sie in der Leibeswand, dem Schlund, den Tentakeln und auch im Coenenchyums vorkommen, und bei Palythoa. 
Sie sind wohl wegen ihrer Kleinheit von fossilen Formen bis jetzt noch nicht gefunden. 

Die Korallen mit zusammenhängenden Skeleten, welche nach dem Obigen für die Paläontologie 
allein in Frage kommen können, lassen sich in zwei deutlich begrenzte Gruppen bringen): A.in solche, 
bei denen die Bildung des Skeletes von den Einzelpolypen ausgeht, B. in solche, bei denen 
es in dem die Einzelpolypen verbindenden Zwischengewebe Cönenchym entsteht. Zu der ersten Haupt- 
gruppe gehören zwei Abtheilungen, a. diejenigen, bei denen die „Mauer“ sich in der. Bindesubstanzder Leibes- 
wand bildet und bei welchen ächte Septen, die mit den Scheidewänden alterniren, immer fehlen. 
Hierzu gehört von recenten Formen Tubipora und wahrscheinlich auch Heliopora (wegen der Art der 
Buschbildung ist dies schwer zu entscheiden), von fossilen vielleicht die meisten „Tabulata* und möglicher- 
weise auch andere Gruppen (Pholidophyllum ?). Bei der Abtheilung b. ist dieMauer eine eigene Bildung, 
welche zwischen dem Schlundrohr und der Leibeswand steht, und die Septen alterniren 
mit den Scheidewänden. Dazu gehören von recenten Formen alle bis jetzt von mir genauer unter- 
suchten perforaten und aporosen Madreporaria, z.B. Mussa, Galaxea, Paracyathus, Caryophyllia, Dendro- 


!) Von einem genaueren Eingehen auf diese Verhältnisse muss hier abgesehen werden, da dies zu weit führen 
würde und alle die Gebilde zwischen den Septen, wie die Leistchen, Bälkchen ete. erst noch einer genaueren vergleichenden 
Untersuchung, die sich auch auf die Weichtheile erstrecken muss, bedürfen. So zeigen z. B. die Bälkchen der Fungien sehr 
deutliche „Grenzlinien“ und deren Verhältniss zu den Scheidewänden. 

2) Die Hydrocorallia, bei denen ein Kalkskelet, das denen der Anthozoen äusserlich ähnelt, vom Ektoderm aus- 


geschieden wird, können hier aus zoologischen Gründen nicht in Frage kommen. 


— 233 — 11 


phyllia u. a.. von fossilen Korallen bestimmt das vorhin beschriebene Cyathophyllum sp.? aus Böhmen, 
wahrscheinlich aber auch noch viele andere Gattungen. — Die Hauptgruppe B. zerfällt ebenfalls in zwei 
Unterabtheilungen. !) Die erste, c. enthält diejenigen, welche ein dem ganzen Busch gemeinsam zukommendes, 
durch Verschmelzung von Spicula entstandenes Skelet im Cönenchym besitzen, wie Corallium, 
Mopsea etc., fossile Formen sind mir nicht bekannt. Die zweite Unterabtheilung, d., dagegen ist aus- 
gezeichnet durch ein vom Ectoderm des Cönenchym ausgeschiedenes, durch die eigenthümliche Art 
des Wachthums nach innen gerücktes „Axenskelet*, welches entweder homig, oder mehr oder 
weniger verkalkt sein kann. Dazu gehören die meisten Gorgoniden der Autoren und vielleicht auch die 
Pennatuliden. Von fossilen Formen ist nur Isis melitensis unzweifelhaft hier einzureihen. 


Darmstadt, April 1881. 


G. v. Koch. 


!) Vergleiche G. v. Koch, Skelet der Aleyonarien. Morph. Jahrb. Bd. IV. 


31* (2*) 


es 
Br 
j a 
. WARE AALEN ' Ne \ iM 
‘ % Pe le h 
Dir, PER IRRE PIE Fun RN Bryan OBEN SP ENT LAHM 
) er} a4 ba) Ki h j iR 
A | “| Re N : 
BR PER | ne NEN 
! DEDERERT SU TRENNEN De ER RR I ) ’ Vanı En "10 
RL, De \ 5 3 dı 
Y B " Ar an 
v $ ei Mrd ı h „ 
j a \ Ir j\ DS N 
a1} ı AESEN 
WR ee EL ERIK RATEN ah Bir i ae PR 
H | | - 
a; ua l en 1 af 
B 3 ü | 1 ER N E R 
KA L 
5 } f h P ver 
I F ) 
A . 
B 0 ' Kur 
\ i N 
j | \ 
Y ö 2 r » 
“ " 
; - l ‘ Er 
' A De 
{1 & . 1 r { 
. Y 
2 ’ \$ 
> a \ RN 5 1 
0 “ 
I a 
r \ . 
\ j 
R l ' j i 
} # 2 
j at \ 
2 * Y D 1! % 
RN 
u“ ü E 2 dp j 
Dir ' 
MN - 
3 - b 8 
En a i h i 
v ” \ 
f j ; {F N = j 


GONIATITEN-KALKE 


Adorf ın Waldeck. 


Dre Iolzaptel- 


A y 
H er N 
\ “R EN 
5 x 
L. 
Se 
” 
; f 


i hr 
s 
H: 
ir 
ı 
[B 


> 
Bu 


Herr E. Kayser hat in mehreren Arbeiten (Studien aus dem Gebiete des rhein. Devon. Zeitschr. 
d. d. geol. Ges. 1872 u. 1375) seine Untersuchungen über die mittel- und oberdevonischen Schichten der 
Umgegend von Brilon veröffentlicht. Er hat namentlich die Faunen des Briloner Eisensteins, der Nehdener 
Schiefer und der Clymenienkalke des Enkeberges bekannt gemacht und nach diesen Faunen den verschiedenen 
Schichten ihre Stellung im devonischen System angewiesen. Er zeigte, dass der Eisenstein dem oberen 
Mitteldevon angehöre, und dass das Oberdevon in 2 Etagen zu theilen sei, in eine untere, primordiale 
Goniatiten führende, und eine obere, welche wiederum eine Zweitheilung erheische, nämlich in ein unteres 
Glied ohne Clymenien (Nehdener Schiefer) und ein oberes mit denselben (Kramenzel des Enkeberges). 
Schon früher hatte F. Roemer (das rhein. Uebergangsgebirge p. 41) dem Briloner Eisenstein seine 
Stellung im Mitteldevon angewiesen und ihn dem Eisensteinlager, welches im Rhenethal bei Adorf abgebaut 
wird, gleichgestellt. Später hatte derselbe jedoch in der Lethaea die Ansicht ausgesprochen, der Briloner 
sowohl, wie der Adorfer Eisenstein gehöre im das Oberdevon, und diese Ansicht auf das Vorkommen 
primordialer Goniatiten in der Grube Enkeberg gestützt. E. Kayser wies jedoch nach (a. a. O.), dass die 
genannten Goniatiten nicht aus dem Eisenstein, sondern aus eisenschüssigen Kalken im Hangenden desselben 
stammten. Doch ist er geneigt, die Stellung des Adorfer Eisensteins im Oberdevon anzuerkennen, da im 
demselben zahlreiche primordiale Goniatiten vorkommen sollten (a. a. ©. 1872, p. 652 ff... Aus demselben 
. Grunde erklärten die Brüder Sandberger den Eisenstein von Adorf für ein Aequivalent des Oberschelder 
Eisensteins und Eisenkalkes, stellten ihn daher ebenfalls ins Oberdevon. (Verst. des rhein. Schichtensyst. 
in Nassau, p. 515.) 

Alle diese Ansichten beruhen jedoch auf der irrigen Voraussetzung, dass am Martenberg bei Adorf 
die primordialen Goniatiten in dem Eisenstein vorkommen sollen. Dieselben finden sich jedoch, gerade 
wie in der Grube Enkeberg und an mehreren anderen Stellen im Hoppekethale, in eisenschüssigen Kalken 
im Hangenden des Eisensteins, während dieser selbst häufig typisch mitteldevonische Versteinerungen führt, 
wie Stringocephalus Burtini, Phacops latifrons, Goniatites evexus, Brilonella serpens und viele andere, 
also demselben Horizonte angehört, wie die Eisensteine in der Umgegend von Brilon. 

Gerade der Martenberg ist diejenige Localität, welche wohl am einfachsten die Frage über die 
Stellung des Eisensteins entschieden hätte, da derselbe über Tage einen Aufschluss bietet, welcher die 
Ueberlagerung und scharfe Trennung der wenig geneigten verschiedenen Etagen deutlich zeigt. 


32* (1*) 


ih 


SL 


Mr 
"% 
a 


Geologische Skizze des Martenberges. 


Der Martenberg bildet einen kurzen Vorsprung eines vom Diemelthale bei Stadtberge steil 
ansteigenden und in südlicher Richtung verlaufenden Höhenzuges, über welchen die Grenze des Uebergangs- 
gebirges gegen die Zechsteinformation läuft, welche fast ausnahmslos den sanft sich abdachenden Ostabhang 
bedeckt und nur an einigen Stellen, so bei Adorf und Giershagen, bis fast an den Westrand übergreift. 
Letzterer wird von devonischen Schichten gebildet, und fällt steil in die begrenzenden Thäler des Rhene- 
baches und der Diemel ab. Am Nordrande schieben sich zwischen Devon und Zechstein Kulmschichten 
von bedeutender Mächtigkeit ein. 

Die Basis des ganzen Höhenzuges bis Adorf wird von Diabasen gebildet, welche namentlich an 
der Westseite vielfach hervortreten, und hier meistens steile, bewaldete Kuppen bilden. Am Martenberge 
bildet der Diabas eine langgestreckte, mandelförmige Erhebung, deren Längsachse von NO nach SW läuft, 
mit vielfachen Erhöhungen und Vertiefungen, welche letztere von devonischen Schichten ausgefüllt sind. 
Einwirkungen des Diabases auf die Nebengesteine sind mehrfach zu beobachten, namentlich auf dem Gipfel 
des Berges, wo die Kalke an den Contactstellen in Eisenkiesel umgewandelt sind!). In Verbindung mit dem 
Diabas stehen Schalsteinlager von nicht sehr bedeutender Mächtigkeit. 

Ueber diesen, oder direct über dem Diabas folgen die Schichten des Devon, beginnend mit dem 
Mitteldevon, dem Stringocephalenkalk. Dieser ist durch Einwirkung des Diabases grösstentheils in Roth- 
eisenstein von der verschiedenartigsten Beschaffenheit umgewandelt, und ist stellenweise sehr reich an Ver- 
steinerungen. Die Fauna des Martenberger Mitteldevon schemt eine reichere zu sein, als die des Briloner 
Eisensteins, namentlich finden sich viele Gastropoden, welche bis jetzt am Grottenberg noch nicht auf- 
gefunden sind, besonders Loxonema- und Holopella- Arten. Die Erhaltung der Petrefacten ist meistens 
eine schöne. Die Mächtigkeit des Lagers ist eine bedeutende, am bedeutendsten im der nördlich vom 
Martenberge gelegenen Grube Ekefeld, wo dieselbe 32 m erreicht”). Am Martenberg lagert das Flötz 
vielfach nur wenige Meter unter der Oberfläche und wurde ehemals in zahlreichen Tagebauten gewonnen. 
An der Lage der in 3 Zügen den Berg bedeckenden Pingen kann man das Streichen desselben ziemlich 
genau verfolgen. 

An einer Stelle im neuen Maschinenschacht der Grube Martenberg fanden sich auch auf eine kurze 
Strecke die höheren Kalkschichten theilweise in Eisenstein umgewandelt, wie einige vorliegende Exemplare 


von (@oniatites intumescens aus dem Eisenstein beweisen, während andererseits an derselben Stelle lichtgraue, 


') An einem Punkte findet sich im Diabas auf einer Kluft lichtgrüner, fettglänzender Sternquarz, welcher an Prehnit 
erinnert und auch von einem Händler als solcher in den Handel gebracht worden ist. 

?) Ueber die Stellung des hier abgebauten Lagers kann man jedoch in Zweifel sein, da dasselbe versteinerungsleer 
zu sein scheint, und auch die Ueberlagerung durch Zechstein-Dolomite keinen Anhalt giebt. 


kristallinische bis dichte, anthracitführende Kalke vorhanden sind, welche ausser zahlreichen Korallen viele 
typisch mitteldevonische Petrefacten führen, und erst in weiteren Streichen in das edler werdende Flötz 
übergehen. Da der Umwandlungsprocess ein secundärer ist, kann ein solches Verhalten nicht auffallen, 
und auch die oben aufgestellte Behauptung, dass die primordialen Goniatiten nicht im Eisenstein 
vorkommen, sondern im Hangenden desselben, nicht umstossen, da die Stelle, wo der Goniatitenkalk als 
Eisenstein auftritt, nur eine ganz geringe Ausdehnung hat. Die Hauptmasse des Eisensteins ist jedenfalls 
mitteldevonisch. 

Auf dem Gipfel des Berges befindet sich ein grosser Tagebau, in dessen Mitte ungefähr eine 
thurmartige Gesteinsklippe stehen geblieben ist. Diese Klippe bietet den schon oben erwähnten vorzüglichen 
Autschlusspunkt, da man hier die Ueberlagerung des Oberdevon über das Mitteldevon sehen kann. Der 
hier milde, zum Theil ocherige Rotheisenstein, welcher nicht selten grosse Exemplare von Stringocephalus 
Burtini einschliesst, bildet die Basis des Felsens und setzt noch weit in die Tiefe fort. Er liegt fast 
horizontal, eine flache Mulde bildend, deren Tiefstes ungefähr in der Mitte des Felsens liegt. Auf der 
Südwestseite der Pinge sieht man den Eisenstein unter etwa 45° nach SW einfallen. 


Ueber dem Eisenstein folgt an der Klippe, scharf getrennt, der Horizont des Goniatitenkalkes, zu 
unterst beginnend mit einem in mächtige Bänke abgesonderten, dichten und sehr splittrigen. lichtgrauen 
Kalk. Nach oben hin wird derselbe dunkler und es folgt eine schwache, schwärzlich-graue Schicht, in 
welcher sich zahlreiche Cypridinen finden. Hierüber folgt eine dunkelrothe, kurzklüftige Schicht, welche 
besonders reich an grossen Exemplaren von Goniatites multilobatus ist, und dann folgen graublaue und 
lichtrothe dichte Kalke, in verschieden mächtige Bänke abgesondert, in welchen Goniatites intumescens, 
welcher in allen Schichten vorkommt, das Maximum seiner Häufigkeit und auch die grössten Dimensionen 


erreicht; derselbe bedeckt die Schichtungsflächen oft vollständig. 


Die einzelnen Schichten sind durch schwache, 1—2 em mächtige Thonschieferbestege von grauer, 
blauer oder rother, auch wohl grüner Farbe getrennt, welche dieselben Versteinerungen einschliessen, 
wie die Kalke. Nach oben hin nehmen dieselben an Dicke zu, die Oberfläche der Kalkschichten wird 
uneben und an seiner oberen Grenze zeigt der Kalk eine deutliche Kramenzelausbildung. Die Kalk- 
knollen haben meist einen schwärzlich-grauen Kern, welche Farbe nach aussen allmählich in roth übergeht. 
In denselben finden sich neben zahlreichen Cypridinen vorwiegend kleine primordiale Goniatiten und 
Cardiola retrostriata. 

Die Mächtigkeit der ganzen Etage beträgt etwa 10 m, die der einzelnen Bänke variirt von wenigen 
Centimetern bis zu ®/a m. 

In ähnlicher Ausbildung stehen die Intumescenskalke nordwestlich von diesem Punkte, auf der 
anderen Seite des Berggipfels, in mehreren Pingen an, doch ist hier eine Ueberlagerung über den Stringo- 
cephalenhorizont nicht zu beobachten. 

Den Kopf der Klippe in der grossen Pinge bilden graue, milde, dem Kalk gleichmässig aufgelagerte 
Thonschiefer. Diese bedecken auch den grössten Theil der Oberfläche des ganzen Berges, und umschliessen 
an manchen Punkten unreine Kalkgeoden. Sie erweisen sick durch die eingeschlossenen Petrefaeten als 
Cypridinenschiefer. Ich fand in denselben zahlreiche Cypridinen (€. serrato-striata ), namentlich am Erb- 
stollen und am Wege von Adorf nach Padberg, ferner Phacops eryptophthalmus und mehrere undeutliche 


—ı a 


u | 


Zweischaler. Da dort, wo die Basis des Mitteldevon aufgeschlossen ist, der Eisenstein stets auf Diabas 
oder Schalstein aufgelagert ist, Thonschiefer aber im Liegenden desselben nicht vorhanden sind, so wird 
man die sämmtlichen Schiefer des Martenberges als oberdevonisch, als Cypridinenschiefer betrachten 
müssen. Am Wege von Adorf nach Padberg findet sich in den Schiefern eine Einlagerung von lichtgrau- 
grünem, schiefrigem Schalstein, welcher wie die Schiefer selbst an dieser Stelle unreine Kalkgeoden einschliesst, 
und auch dieselben Versteinerungen führt!). 


Da auch an einer Stelle des Martenberges in dem Eisenstein Einlagerungen von Schalstein vorkommen, 
so kommt dieses Gestein in 3 verschiedenen Horizonten vor, unter dem Stringocephalenkalk, in diesen 
eingeschaltet, und im Niveau der Cypridinenschiefer. 

Die 3 am Martenberge auftretenden Glieder des Devon überlagern einander concordant, sie bilden 
mehr oder minder steile Mulden in den Vertiefungen des Diabases, die zwischen diesen liegenden Sättel 
sind erodirt, so dass hier der Diabas an die Oberfläche tritt. — Die beigegebene Skizze und die beiden 
Profile sollen diese Lagerungsverhältnisse erläutern. [Taf. XLIV (1.)] 


Ausser am Martenberge tritt der Goniatitenkalk noch an mehreren Punkten in der Umgegend im 
Hangenden des Mitteldevon auf. Etwa 3 km nordöstlich vom Martenberg befindet sich im „Webbel*“ 
eine grosse Pinge, in welcher rothe Kalke mit Goniatites intumescens und multilobatus anstehen. Sie fallen 
steil nach OÖ ein und werden von Zechsteindolomiten discordant überlagert. Die Beschaffenheit des 


Gesteins ist ähnlich wie auf dem Martenberg, und zeigt sich auch hier an der oberen Grenze eine Ausbildung 
als Flaserkalk. 


Wenige Meter östlich hiervon wurde vor einigen Jahren ein Versuchsschacht „Schlechte Hoffnung“ 
abgeteuft und mit demselben versteinerungsreicher Goniatitenkalk durchsunken, wie die auf der Halde 
befindlichen Blöcke beweisen. 

An den meisten der zahlreichen Aufschlussstellen im Hoppekethale fehlt der Intumescenskalk, nur 
in 3 Gruben ist derselbe im Hangenden des Eisensteins vorhanden. Das Vorkommen in der Grube Enkeberg 
ist schon von Roemer erwähnt (a. a. OÖ.) und von Kayser näher erörtert worden. 

Auf der Halde der lange auflässigen Grube Antonie bei Behringhausen fand ich zahlreiche Stücke 
eines verschieden roth gefärbten, dichten, theilweise flaserigen Kalkes, welcher G@on. intumescens, 


primordialis, ealeuliformis und andere typisch oberdevonische Versteinerungen einschloss. 


Von theilweise ganz anderer Beschaffenheit ist der Kalk mit @on. intumescens und anderen leitenden 
Formen, welcher sich im Hangenden des Eisensteines, auf der jetzt noch im Betrieb befindlichen Grube 
Charlottenzug, unmittelbar am Bahnhof Bredelar findet. Derselbe ist meist gelb gefärbt, hart, sehr 
zähe, und stark dolomitisch. Doch kommen auch hier dichte, splittrige, dunkelrothe Kalke vor. Nach 
oben gehen die Kalke in deutliche Flaserkalke über, welche von graugrünen und graublauen Schiefern 
überlagert werden, welche an der unteren Grenze noch zahlreiche rothe oder graue Kalkgeoden, scheinbar 
ohne Versteinerungen, einschliessen. Es scheint demnach hier die Grenze zwischen unterem und oberem 
Öberdevon nicht so scharf zu sein, wie am Martenberge, doch kann ich wegen des mangelhafteren Auf- 


schlusses keine bestimmten Angaben hierüber machen. 


!) Herr Bergrath Buff in Deutz besitzt aus denselben ein Exemplar von Phacops eryptophthalmus. 


[0 ) 
| 
180) 
(3%) 
N 
| 


Die Fauna des Goniatiten-Kalkes von Adorf. 


L. v. Buch beschrieb zuerst, angeblich aus dem Eisenstein des Martenberges, drei neue 
Petrefacten: Goniatites retrorsus, Cardiola retrostriata und concentrica (L. v. Buch. Goniatiten pag. 181). 

G. und F. Sandberger führen in ihrem Werk über die Versteinerungen Nassau’s ausser den 
beiden genannten Bivalven noch an: Goniatites retrorsus var. typus (Gon. simplex. v. B.) Gon. carinatus, 
lamed und intumesens, ferner 3 Orthoceras-Arten und Uypridina serrato-striata. 

Kayser fügt zu diesen noch hinzu @on. auris und caleuliformis, welche letztere Art allerdings 
in dem Sandberger’schen Verzeichniss mit enthalten ist, und Cardiola artieulata (a. a. O. 1873. pag. 660). 
Im Ganzen waren also 13 Arten bekannt. 

Bei meinen häufigen Besuchen des Martenberges und seiner Umgebung fand ich nun eine weit 
erössere Artenzahl, darunter mehrere interessante neue Arten. Im Ganzen sind bis jetzt am Martenberge 
vorgekommen 1 Fisch, 1 Cypridine, 7 Trilobiten, 17 Goniatiten, 4 Orthoceratiten, 2 Cyrtoceratiten, 1 
Gomphoceras, 2 Phragmoceratiten, 1 Gyroceras, 21 Gastropoden, 21 Pelecypoden, 3 Brachiopoden, 1 Tentaculit, 
1 Crinoid, mehrere Korallen und Nadeln von Spongien, so dass die Gesammtzahl der Arten sich auf 
über 80 beläuft. 

x 

Das vorliegende Material habe ich zum grossen Theile selbst gesammelt, zum Theil verdanke ich 

8 5 5 , 
dasselbe der Güte des Herm Prof. von Koenen und des Herrn OÖbersteiger Müller auf Grube Marten- 
berg. Beiden Herren sage ich meinen verbindlichsten Dank für die Bereitwilligkeit, mit welcher sie mir 
ihr Material anvertrauten. 


I. Vertebrata. 


Pisces. 
Coccosteus ingens v. Koen. 
— in litteris. 

In den oberen kramenzeligen Kalken des Martenberges, und in den dolomitischen Kalken der 
Grube Charlottenzug fanden sich Fischreste, welche auf eine bedeutende Grösse der Individuen schliessen 
lassen. Eine Rückenplatte vom Martenberg hat eine Länge von 2 Fuss, eine Breite von 1 Fuss, und eine 
Dicke von über 2 em, ein Bruchstück von Grube Charlottenzug sogar eine Dicke von ca. 4 cm. Die 
Oberfläche ist mit Tuberkeln besetzt, welche mehrere mm hoch und etwa eben so breit sind, und nach oben 
stumpf konisch zulaufen. Herr Professor von Koenen wird dieselben in Kürze beschreiben. 


ll. Crustacea. 
1. Trilobitae. 
1. Phacops eryptophthalmus Emmrich. 
-—  Sandb. a. a. O. pag. 13, tab. 1, fie. 6. 
Findet sich nicht gerade selten am Martenberge und auf der Halde im Webbel. 


In den Cypridinenschiefern des Martenberges stellenweise nicht selten. Kommt ausserdem noch in 
den Clymenienkalken des Enkebergs und bei Wildungen vor. 


— 233 — 9 


2. Harpes gracilis Sandb. 
—  2.a. ©. pag. 28, tab. 3, fig. 1. 
Am Martenberge nicht selten, zuweilen in relativ grossen Exemplaren, aber stets zerfallen, wenigstens 
sind bislang nur Kopfschilder gefunden. 
Findet sich auch in den Wildunger Clymenienkalken. 
3. Cheirurus myops F. A. Roem. 
u Beiträge pag. 65, tab. X, fig. 8. 
Ein vollständiges Kopfschild fand ich mit Gon. intumescens in den gelben Kalken der Grube 
Charlottenzug. 
4. Bronteus flabellifer Goldf. 
— Acad. Caes. Leop. Nat. Cur. Vol. XIX, tab. 33, fig. 3. 
Es fanden sich mehrere Schwanzklappen dieser auch im Martenberger Mitteldevon vor- 
kommenden Art. 
5. Proetus sp. 
6. Lichas sp. n. 


Mehrere defecte, diesen beiden Gattungen zugehörige kleine Kopf- und Schwanzschilder vom 
Martenberg sind zu unvollkommen, um dieselben mit Sicherheit bestimmen zu können. 


7. Dechenella. sp. n. Taf. XLVII (IV). fig. 13. 

Die stark zerlappte Glabella eines defecten, sehr fachen Trilobitenkopfes charakterisirt diesen als 
zu der Gattung Dechenella gehörig. Doch stimmt dieselbe in ihrer Form mit keiner der von E. Keyser 
(Z. d. d. geol. Ges. 1880, Taf. 27) unterschiedenen Arten überein, daher sie wohl einer neuen Art angehören 
‚dürfte. Da jedoch die Erhaltung sehr ungünstig ist, und namentlich die Seitentheile des Kopfes 


fehlen, so lässt sich die Art noch nicht genügend charakterisiren. 


2. Ostracodae. 


Entomis serrato-striata Sandb. 
= a. a. OÖ. pag. 4, tab. 1, fig. 2. 
Findet sich in den Kalken nur vereinzelt, mit Ausnahme einer dunkelgrauen Schicht, in welcher 
sie zahlreich vorkommt. Stellenweise häufig ist sie in den den Kalk überlagernden Schiefern. 


Ill. Mollusca. 
1. Cephalopoda. 


GENUS GONIATITES. 


Unter den Petrefacten des Intumescens-Kalkes nehmen die Goniatiten die hervorragendste Stellung 


ein, daher von Beyrich die ganze Etage als Goniatiten-Kalk bezeichnet wurde. 
Palacontographica, N. F. VIII. 6 (XXVIIT). 33 (2) 


10 — 234 — 


Die Gattung Goniatites lässt sich nach dem allgemeinen Charakter der Sutur leicht in verschiedene 
Gruppen theilen, wie dies namentlich von Beyrich und Sandberger geschehen ist. L. v. Buch 
theilte die Goniatiten nach dem sehr allgemeinen Kennzeichen ein, ob die Loben stumpf oder spitz sind, 
während bei den Beyrich’schen Gruppen mehr der speciellere Charakter der Sutur bestimmend ist. G. und 
F. Sandberger acceptirten die Beyrich’schen Gruppen im Allgemeinen, specifieirten dieselben aber noch 
mehr, und änderten dabei die Beyrich’schen Bezeichnungen um, obwohl dieselben den Vorzug verdienen, 
da sie, zum Theil wenigstens, von hervorragenden Vertretern der Gruppe abgeleitet sind, wie dies auch 
bei anderen artenreichen Gattungen gebräuchlich ist, während die Sandbergerschen Gruppennamen die 
Sutur im Allgemeinen charakterisiren sollen. 

In dem Intumescens-Kalken von Adorf finden sich Formen aus den 4 Gruppen: 

1. Des Goniatites subnautilinus. 

Nautilini Beyr. und Sandb. 

2. Des Goniatites simplex v. B. 

Simplices Beyr. Magnosellares Sandb. 

3. Des Goniatites multilobatus Beyr 

Irregulares Beyr. z. Th. Serrati Sandb. 
4. Des Goniatites primordialis v. Schl. 
Primordiales Beyr. Crenati Sandb. 


1. Gruppe des Goniatites subnautilinus. 


Nautilini Beyr., Beiträge etc. 
Nautilini Sandb. a. a. O. p. 69. 


Formen aus dieser Gruppe, welche für die tieferen Schichten des Devon charakteristisch ist, finden 
sich im Oberdevon nur sehr vereinzelt. v. Groddek (Abriss der Geognosie des Harzes pag. 84) erwähnt, 
dass an der Bockswiese ein nautiliner Goniatit mit primordialen Formen zusammen vorgekommen sei, welche 
Angabe von Kayser in Zweifel gezogen wird, vielleicht mit Unrecht, denn sowohl im Oberdevon des 
Martenberges, als auch noch in den Clymenienkalken des Enkeberges findet sich je eine nautiline Form. ') 

Bei Adorf findet sich: 

1. Goniatites Roemeri sp. n. Taf. XLIV (I), Fig. 1. 

Es liegt nur ein grosser defecter Steinkern vor, dessen Schlusswindung 5,5 em hoch und 3,2 cm 
breit ist, durch welche Abmessungen eine mässig flache Scheibengestalt bedingt wird. Die grösste Breite 
ist dicht vor dem 2 cm weiten Nabel, zu welchem die Windung fast senkrecht abfällt. Nach dem 1 cm 
breiten Rücken zu verschmälert sich die Windung ganz allmälig und gleichmässig. Der Rücken selbst ist 
flach dachförmig zugeschärft. Auf den Windungen befinden sich ziemlich dicht gestellte, mässig_ tiefe, 
nach vorne stark concave Furchen, welche nach dem Rücken zu verschwinden. Von den eingewickelten 
Windungen ist nichts zu sehen. Die Sutur besteht aus einem weiten, tiefen, fast die ganze Seite ein- 


!) Von letztgenannter Localität liegen 2 Exemplare eines ganz kugeligen, anscheinend neuen Goniatiten vor, welcher 
in diese Gruppe gehört. 


— 233 — 11 


nehmenden Laterallobus, auf welchen nach der Naht zu ein mässig hoher und schmaler Sattel folgt. Nach 
dem Rücken zu sind die Kammerscheidewände zerstört, so dass von einem Dorsallobus nichts zu sehen ist. 

Die Sutur ist, soweit sie vorhanden, der von @Goniatites Dannenbergi Beyr. (G. bicanali- 
culatus Sandb.) sehr ähnlich, doch sind in den übrigen Charakteren so bedeutende Unterschiede von dieser 
unterdevonischen Form vorhanden, dass an der Haltbarkeit der aufgestellten Art trotz der mangelhaften 
Erhaltung des einzigen vorliegenden Exemplars wohl nicht zu zweifeln ist. Schon der Horizont, in welchem 
die vorliegende Form sich findet, dürfte eine Trennung verlangen. 

Ein Bruchstück einer ähnlichen Form, welche dieselbe Sutur besitzt, der aber die Querfurchen 
fehlen, fand sich in den unveränderten Stringocephalenkalken am Martenberg. Doch lässt sich die Identität 
der beiden Fragmente nicht mit Bestimmtheit aussprechen. 


2. Gruppe des Goniatites simplex. 
Simplices Beyr. a. a. O. 
Magnosellares Sandb. a. a. O. 


Sämmtliche hierher gehörigen Formen wurden von den Brüdern Sandberger zu einer Species, 
Goniatites retrorsus v. B., vereinigt, welche dadurch ausserordentlich umfangreich wurde, und die ver- 
schiedenartigsten Formen umfasste, welche theilweise auch, wie E. Kayser (a. a. OÖ.) nachwies, verschiedenen 
geologischen Horizonten angehören. Der genannte Forscher sprach dabei die Vermuthung aus, dass L. 
v. Buch den Namen Goniatites vetrorsus in ganz anderem Sinne gebraucht, und mit demselben einen 
Goniatiten aus der Primordialis-Gruppe vom Martenberge bezeichnet habe'). Es ist daher wohl angebracht 
zu untersuchen, welche Form denn eigentlich mit diesem so verschieden aufgefassten Namen hat benannt 
' werden sollen. 

Goniatites retrorsus v. B. kommt nach L. v. Buch (Goniatiten pag. 181, tab. II, Fig. 13) in dem 
Eisenstein des Martenberges vor, zusammen mit zahlreichen Dentalium-artigen Röhren und zwei Muscheln, 
Orbicula (Cardiola) concentrica v. B. und Venericardia (Cardiola) retrostriata v. B. Das Zusammen- 
vorkommen mit der ersteren der beiden Cardiola-Arten verweist auf das Oberdevon, speciell auf den 
Intumescens-Horizont, für welchen dieselbe eine der vorzüglichsten Leitformen ist, während Cardiola 
retrostriata auch noch in tieferen (mitteldevoner Eisenstein von Brilon) und höheren Schichten (Clymenien- 
Kalke von Wildungen) sich findet. Nun ist zwar, wie bereits oben erwähnt, am Martenberg der 
Eisenstein eine kurze Strecke dem Oberdevon, der Hauptmasse nach aber dem Stringocephalenniveau 
angehörig. Was die „Dentalium-artigen Röhren“ anlangt, so sind es nach v. Buch Crinoidenstielglieder 
(Cyathocrinus pinnatus Goldf.) Im Oberdevon des Martenberges sind aber Crinoidenreste selten, nur in 
einer dünnen Schicht finden sich dieselben in grosser Anzahl, aber stets in einem solchen Grade der Zer- 
trümmerung, fast nur einzelne Glieder, dass der Name „Dentalien-artig* durchaus nicht passt. Tentaculiten 
ferner, welche ebenfalls mit dem Goldfuss’schen Namen bezeichnet sein könnten, sind ebenfalls am Marten- 
berge im Oberdevon selten, und von mir nur in einzelnen kleinen Exemplaren beobachtet worden. Gerade 


!) Auch d’Archiac und de Verneuil bilden einen primordialen Goniatiten als Gon. retrorsus v. B. ab. (Geol. Transact. 
ser. II. vol. VI, tab. 25, fig. 3—5). 
33* (2%) 


12 — 2356 — 


so verhält es sich mit dem Eisenstein, auch aus diesem sind mir Gebilde, welche man als Dentalium-artig 
bezeichnen könnte, bis jetzt nicht bekannt geworden. 

Goniatites retrorsus selbst soll ein scheibenförmiger, gänzlich involuter Goniatit sein, dessen 
Seiten langsam gegen den Rücken convergiren, und dessen Grösse schwankt von „der eimer Linse bis zu 
der eines gewöhnlichen Leuchterfusses“. Die Anwachsstreifen haben eine Form, ähnlich der bei @on. auris 
Quenst. oder undulatus Münst., die Lobenlinie ist unbekannt, doch schliesst v. Buch aus der äusseren 
Aehnlichkeit mit G@on. Münsteri v. B., dass der Laterallobus spitz sein müsse. Die oben eitirte Abbildung 
ist so unvollkommen, dass man sich lediglich an die gegebene Beschreibung halten muss, und diese passt 
auf keine der mir vom Martenberge bekannten mittel- und oberdevonen Formen, obwohl mir ein reiches 
Material zu Gebote steht, und Gon. retrorsus häufig sein soll. Im Mitteldevon sind Goniatiten überhaupt 
selten, und keine Art erreicht die angegebene Grösse. Im Öberdevon sind die einzigen Formen, welche 
3 Zoll Durchmesser erreichen, Gon. intumescens und maultilobatus, diese sind aber fast glatt und niemals 
ganz involut, und können daher nicht gemeimt sein. Die einzige ganz involute Art ist G@on. simplex, und 
diese ist ebenfalls fast glatt und erreicht meines Wissens nicht die angegebene Grösse, auf ihn passt die 
Beschreibung daher auch nicht. Ich glaube daher annehmen zu dürfen, dass der v. Buch’sche @on. retrorsus 
nicht vom Martenberge stammt. Aber auch in der gesammten Umgebung ist mir ein Goniatit, auf welchen 
die obige Diagnose passt, nicht bekannt, da aber das Zusammenvorkommen mit den beiden Cardiola 
Arten auf das Oberdevon, und zwar den Intumescens-Horizont hinweist, so weiss ich keine Erklärung 
dafür zu finden, welche Verwechselung stattgefunden haben mag. Da dieses auch wohl schwer fest- 
zustellen sein dürfte, so wird wohl der Name G@on. retrorsus v. B. überhaupt in Wegfall kommen müssen. 

Aus der Gruppe des @on. simplex finden sich bei Adorf nur Formen mit gerundetem Laterallobus, 
und zwar 2 sicher bestimmbare Arten und eine zweifelhafte. 


2. Goniatites simplex v. B. 

Gon. retrorsus v. B., var. typus und lingua, Sandb. a. a. O. 
Gon. simplex v. B. E. Kayser. Z. d. d. geol. Ges. 1873, p. 620. 

(Hier auch die übrigen Synonyme.) 

Diese Form ist am Martenberge nicht selten, und zuweilen von beträchtlicher Grösse. Noch 
grössere Exemplare fand ich auf der Halde der Grube Antonie (bis zu 5 cm Scheibendurchmesser). Die 
vorliegenden Exemplare sind alle ganz involut, ungenabelt und haben keine Einschnürungen, die- 
selben fehlen auch den Exemplaren, welche ich aus den gleichaltrigen Schichten von Bicken und aus den 
Clymenienkalken von Wildungen besitze. Auch von einer Sculptur der Schale ist bei keinem Exemplare 
etwas wahrzunehmen. 


3. Goniatites auris Quenst. 
— — Quenst. Cephalop. pag. 64, tab. 3., fig. 7. 
— — A. Roemer. Palaeontogr., vol. III, pag. 40, tab. II, fig. 15. 
Gon. retrorsus v. B. var. auris, Sandb. a. a. O. pag. 101, tab. X, fig. 10, 11. 
An allen oben aufgezählten Localitäten ist diese Form nicht selten. Dieselbe scheint noch inner- 
halb des Intumescens Horizontes auf bestimmte Schichten beschränkt zu sein, da ich sie in den unteren 


— Bl 13 


grauen Kalklagen dieser Etage am Martenberge nie gefunden habe. Auch bei Bicken und Wildungen findet 
sich dieses wichtige Leitfossil nicht selten in den schwarzen Kalkgeoden des unteren Oberdevon. 


4. Goniatites cf. undulatus M. 

Es liegen ein defectes grösseres und ein kleines Exemplar eines in diese Gruppe gehörigen Goniatiten 
vor, welche in Gestalt und Sculptur mit dem von A. Roemer a. a. O., tab. XII, fie. 1 abgebildeten 
und als Gon. retrorsus var. undulatus bestimmten Goniatiten ziemlich übereinstimmt. Beide Exemplare 
sind ganz involut, und die scharten und dichten Anwachsstreifen sind von der Form, wie sie die Roemer’sche, 
Abbildung zeigt. Da das Material, welches ich besitze, jedoch unzureichend ist, so muss ich die Zu- 
gehörigkeit zu einer der von Kayser bestimmten Arten unentschieden lassen, zumal dieser Forscher über 
die Bestimmung des Roemer’schen Goniatiten, welcher vom Polsterberge stammt, Zweifel äussert (a. a. O. 
pag. 621. Anm.). 


3. Gruppe des Goniatites multilobatus. 


Irregulares Beyr. z. Th. a. a. O. 
Serrati Sandb. a. a. O., pag. 61. 


Von dieser Gruppe, deren Formen sich durch eine sehr flach scheibenförmige Gestalt und die 
grosse Zahl der spitz glockenförmigen Loben und Sättel auszeichnen, finden sich bei Adorf 2 Arten. 


5. Goniatites meltilobatus Beyr., Taf. XLV (II), Fig. 2, 3, 4, 5, 6. 
— Bey, Beiträgeretc,, pas 33, tab. 1, te. 6. 
Gon. tenwistriatus d’Arch. Geol. Transact. Ser. II, vol. 6, pag. 343, tab. XXXI, fig. 7—8. 
Gon. sagittarius Sandb. a. a. O., pag. 77, tab. IV, fie. 3. 

Diese ausgezeichnete Form wurde von Beyrich unter dem angegebenen Namen nach einem sehr 
unvollkommenen Bruchstücke von Oberscheld beschrieben. Die Brüder Sandberger waren später in 
der Lage, bei Beschreibung dieser Art em verhältnissmässig reiches Material benutzen zu können. Sie 
änderten dabei den älteren Beyrich’schen Namen um in G@on. sagittarius. Wie aber F. Roemer (Z. d. 
d. geol. Ges. 1879, pag. 660) hervorhebt, muss der Beyrich’sche Name beibehalten werden. Da mir 
von Adorf ein reiches Material zu Gebote steht, und namentlich zahlreiche junge Individuen in allen 
Grössen, so möchte ich der genauen Sandberger’schen Charakteristik noch einige Bemerkungen hinzufügen. 
Die zwischen den flachen, nach dem Rücken zu verschwindenden Anwachsstreifen befindlichen einfachen 
Zwischenrippen werden nach ihrer Umbiegung nach hinten schärfer, und treten namentlich bei jugendlichen 
Exemplaren deutlich hervor (Fig. 4). Die feinen Ritzstreifen der Runzelschicht biegen dicht vor der Naht 
unter einem stumpfen Winkel nach hinten um, nachdem sich vorher mehrere Streifen vereinigt haben 
(Fig. 6). Die Verschiedenheit, welche nach Sandberger die jüngeren Exemplare bezüglich ihrer 
Scheibenform zeigen sollen, habe ich nicht beobachtet, vielmehr gefunden, dass der Grad der Entwickelung 
in den verschiedenen Altersstufen nahezu derselbe ist, wie dies aus den verschiedenen Abbildungen hervor- 
geht. Die Sandberger’schen Bemerkungen scheinen sich hauptsächlich auf das a. a. O. Fig. 31. abgebildete 
Bruchstück zu stützen. Dasselbe zeigt allerdings einen weit geringeren Grad der Einwickelung; ich bin 


14 — 238 —_ 


daher geneigt, dasselbe zu der folgenden, neuen Art zu stellen, zumal auch die Sutur der von @on. Kayseri 
mehr gleicht, wie der von @on. multilobatus. Bei diesem sind in der Jugend die Auxiliarloben natur- 
gemäss in geringerer Anzahl vorhanden, als im Alter, doch ist ihre Zahl stets grösser, als bei gleich grossen 
Exemplaren der folgenden Art. In der Jugend sind Sättel und Loben gerundet (Fig. 5). 


Gon. multilobatus ist am Martenberge nicht selten, in den unteren grauen Kalklagen sogar häufig, 
doch gelingt es nur selten, die flachen, zum Theil in Kalkspath verwandelten Scheiben herauszulösen, und 
bekommt man zahlreiche Exemplare nur im Querschnitt zu sehen. In einer über den grauen Kalken 
liegenden dunkelrothen Schicht finden sich besser erhaltene Exemplare, während ich die Art in den 
obersten rothen Kalkschichten nur als Seltenheit beobachtet habe. Die besten und grössten Exemplare 
stammen von der Halde im Webbel, von wo ein Bruchstück vorliegt, dessen Schlusswindung 9 em hoch 
und 2 cm breit ist. 

Auch in der Grube Charlottenzug kommt die Art vor. 


6. Goniatites Kayseri sp. n. Tat. LXV (U), Fig. 7, 8, 9, 10. 
Gon. sagittarius Sandb. a. a. O. tab. 4, fig. 31. 


Der sehr flach scheibenförmige Goniatit besitzt 5—6 etwa °'s involute Windungen, welche 


einer sehr weiten und flachen Nabel einschliessen. Der Rücken ist flach gerundet. Die dünne 
Schale besitzt nur undeutliche S förmig gebogene Anwachsstreifen, welche nach der Naht und dem Rücken 
zu verschwinden, und nur bei gut erhaltenen Exemplaren deutlich wahrnehmbar sind. Die sehr feinen 
Streifen der Runzelschicht bilden auf dem Rücken einen flachen, nach vorne convexen Bogen, und verlaufen 
ohne sich zu verästeln schräge nach hinten; dieht vor der Naht biegen sie etwas stärker nach 
rückwärts um. 
Die Kammern stehen dieht gedrängt, bei mittlerer Grösse sind deren 40—45 auf einem Umgang 
vorhanden. Die Sutur hat die grösste Aehnlichkeit mit der von Gon. multilobatus, sie unterscheidet sich 
jedoch von derselben durch die ‚stets geringere Zahl der einzelnen Stücke. Der spitze und sehr flache 
Dorsallobus wird von 2 niedrigen, gerundeten Dorsalseitensätteln eingeschlossen, der erste Laterallohus ist 
spitz, und nicht tiefer als der Dorsallobus. Es folgen dann 2 hohe, spitz glockenförmige Sättel, welche 
einen tiefen, ebenso gestalteten Lobus einschliessen. Der dann folgende Lateralhauptlobus ist nur wenig 
tiefer als der vorhergehende, ebenso überragt der Hauptsattel die vorhergehenden nur um ein Geringes. 
Der untere Laterallobus ist bedeutend flacher wie die vorhergehenden, hat aber dieselbe Gestalt. Nach 
der Naht zu folgen dann noch 4—5 niedrige, spitze Auxiliarsättelchen, welche ebenso flache Loben ein- 
schliessen. Bei allen vorliegenden Exemplaren ist diese Anzahl der einzelnen Stücke vorhanden. 


Die Unterschiede zwischen dieser und der vorigen Art erhellen am deutlichsten aus der Ver- 
gleichung zweier gleich grosser Exemplare von je 4°/ı cm Scheibendurchmesser (Fig. 6 und 9). Die 
wichtigsten Unterschiede sind die verschiedene Gestalt und Grössenzunahme der Windung, und der Grad 
der Einwickelung, sowie die hierdurch bedingte Form des Nabels. Während die Schlusswindung bei @on. 
multilobatus 2,5 cm hoch ist, beträgt die Höhe bei @on. Kayseri nur 1,7 cm. Auch fehlt der neuen Art 
die Längsleiste nahe der Nath. Die Streifen der Runzelschicht sind viel feiner wie bei @on. multilobatus, 
und verlaufen schräge nach hinten, während sie bei der vorigen Art gerade verlaufen. Die Sutur unter- 


— 239 — 15 


scheidet sich entsprechend der geringeren Höhe der Windung durch die geringere Anzahl der Stücke, 
und durch einen deutlichen Sprung in der Höhe vom dritten zum vierten Lateralsattel. 

Goniatites Kayseri findet sich am Martenberge und im „Webbel“, jedoch ziemlich selten, nur in 
den unteren, grauen Kalken des Martenberges etwas häufiger. 


4. Gruppe des Goniatites primordialis. 


Primordiales Beyr. 
COrenati Sandb. 


Die Formen aus dieser Gruppe sind sowohl am Martenberge, wie an den übrigen Aufschluss- 
stellen die bei Weitem häufigsten Versteinerungen, namentlich sind es @on. primordialis und intumescens, 
welche in grosser Anzahl ganze Schichten ausfüllen. So leicht nun auch der Charakter der Gruppe zu 
erkennen ist, so schwierig ist es m vielen Fällen, die einzelnen Arten scharf zu trennen, zumal eins der 
wichtigsten Artkennzeichnen, die Lobenlinie, in dieser Gruppe nur eine untergeordnete Bedeutung besitzt. 

Branco hebt in seiner hervorragenden Arbeit über die Entwickelungsgeschichte der fossilen 
Cephalopoden (Palaeontographica Bd. XXVI, pag. 15 und Bd. XXVI, pag. 12. Zeitschr. d. d. geol. (tes. 
1380, pag. 596) die Veränderungen hervor, welche die Sutur der Ammonitiden bei zunehmendem Alter 
erleidet, er sagt (Zeitschr. d. d. Geol. Ges. 1880, pag. 599), dass dieselbe auf den Jugendwindungen 
stets nur eine einfache Wellen- oder Bogenlinie sei, dass weder Sattel noch Loben spitz seien. Bei allen 
Formen von Adorf, von denen mir zahlreichere Exemplare zu Gebote standen, habe ich mich davon 
überzeugen können, dass in der Jugend alle Loben flach und gerundet sind. Auf den ersten Windungen 
. besteht die Sutur wesentlich aus einem fast die ganze Seite einnehmenden Lateralsattel und einem Hlachen, 
gerundeten ersten Laterallobus. Ueber den Rücken läuft die Lobenlinie fast in gerader Linie, ohne einen 
Dorsallobus zu bilden, hinweg, und auch der untere Laterallobus ist kaum angedeutet. Bei den kleinen 
verkiesten Steinkernen von Büdesheim ist dies namentlich gut zu sehen. Beim Weiterwachsen erhebt sich 
zunächst der Dorsalhauptsattel und bekommt eine flache Einkerbung, den Aussenlobus, und der zweite 
Laterallobus wird deutlich erkennbar, alle Loben sind aber gerundet. Bei mittlerer Grösse wird zunächst 
der Dorsallobus, dann der erste Laterallobus spitz und etwas vertieft, der untere Laterallobus ist noch 
gerundet. Im Alter wird auch dieser spitz und vertieft sich beträchtlich, und es schiebt sich nach der 
Naht zu noch ein gerundeter Sattel ein, auf welchen wohl noch ein dritter Lobus folgen kann. Diese 
Wachsthumsverhältnisse habe ich bei folgenden Formen beobachtet: G@on. intumescens, primordialis, 
ealeuliformis, tripartitus, afınis und Koeneni. Das Spitzwerden des unteren Laterallobus tritt zuweilen ver- 
hältnissmässig spät ein, bei @on. caleuliformis in der Regel erst auf der siebenten Windung; aber mit 
Ausnahme von Goniatites carinatus und aeguabilis findet es stets statt, daher haben alle Formen in der 
Jugend die Sutur wie Gon. primordialis (lamed Sandb.) im Alter die von G@on. intumescens Beyr. L. v. 
Buch hat ausgeführt (über Goniatiten ete., pag. 160), dass bei den Ammoniten die mannnigfachen Veräste- 
lungen der Loben und Sättel ihren Grund darin haben, dass der dorsale Sypho dem Thiere verhältniss- 
mässig wenig Halt in der Schale geboten habe, und dass es in Folge dessen andere Stützpunkte habe 
suchen müssen, und darin gefunden habe, dass es Theile seines Mantels auf der inneren Schalenfläche 


16 _. Da 


herabgesenkt habe, um dadurch die Berührungsfläche zu vergrössern, wodurch zunächst die Loben überhaupt 
(Goniatiten) dann die Verästelung der Loben (Ceratiten) und schliesslich auch die der Sättel entstanden 
sei (Ammoniten). Aus demselben Grunde, dem geringen Halt in der Schale, lässt sich auch die angegebene 
Veränderung der Sutur erklären. So lange das Thier jung, die Schale verhältnissmässig leicht war, ge- 
nügten flache Herabsenkungen des Mantels; beim Weiterwachsen, also Schwererwerden von Thier und 
Schale, musste auch der Mantel weiter herabgesenkt werden, die Loben wurden tiefer, da sie aber nicht 
entsprechend weiter wurden, mussten sie spitz werden. Aus der Lage des Sypho erklärt sich, dass dieses 
Tief- und Spitzwerden vom Rücken ausgeht. 

Aus dem Gesagten geht hervor, dass man die Lobenlinie nur bei gleich grossen Exemplaren ver- 
gleichen darf, und dass z. B. der gerundete untere Laterallobus der kleinen, von Sandberger als Gon. 
lamed vereinigten Formen kein stichhaltiger Grund ist, dieselben von ausgewachsenen Exemplaren mit 
spitzem Lobus zu trennen. Auch bei gleich grossen Individuen varirt die Gestalt der einzelnen Stücke, 
namentlich des Lateral- und Dorsalhauptsattels zuweilen bedeutend, wie dies auch Sandberger hervor- 
hebt (a. a. O. pag. 82, Bem. 2), so dass der obige Satz, dass innerhalb der Primordialis-Gruppe die Sutur 
nur eine untergeordnete Bedeutung als Artkennzeichen besitzt, gerechtfertigt sein dürfte. 

Von den übrigen Artcharakteren wird die Streifung der Runzelchicht und die eigenthümliche 
Streifung, welchenach Sandberger von dem Manteleindruck des Thieres herrührt, nur in seltenen Fällen 
zur Bestimmung verwerthbar sein, da namentlich die letztere in Folge mangelhafter Erhaltung vielfach 
nicht zu beobachten ist. Während dieselbe bei den Steinkernen von Büdesheim meistens gut wahrzunehmen 
ist, habe ich dieselbe bei keiner der Arten von Adorf beobachten können. 

Eine eigenthümliche Sculptur der Schale, wie bei @on. Äoeneni und tuberculatus, ist ein recht 
gutes Unterscheidungsmittel, ist aber nur selten vorhanden, namentlich ist eine spirale Sculptur bei 
devonischen Formen sehr selten !), im Allgemeinen sind nur mehr oder minder deutliche Anwachsstreifen 
vorhanden, welche wesentlich denselben Verlauf haben, zuweilen aber doch eine Art gut charakterisiren. 

Die Wachthumsverhältnisse der Windung und die hierdurch bedingte allgemeine Scheibengestalt 
schwanken bei derselben Art oft zwischen weiten Grenzen, in der Regel wächst die Windung schneller in 
die Höhe als in die Breite. Der Grad der Einwickelung und die Form des Nabels sind wichtige Factoren, 
doch ist auch bei allen den letztgenannten Kennzeichen stets das Alter zu berücksichtigen, man darf stets 
nur gleich grosse Exemplare vergleichen. Im Allgemeinen sind die Jugendwindungen glatt, wenig involut 
bis svolut und haben einen flach gerundeten oder flachen Rücken. Auf den Mittelwindungen ist die 
Sculptur am deutlichsten, der Grad der Einwickelung nimmt zu, der Nabel wird dadurch enger und tiefer, 
und der Rücken mehr gerundet. Auf den Alterswindungen wird die Sculptur wieder schwächer oder ver- 
schwindet wohl ganz, der Grad der Einwickelung wird noch grösser, der Nabel daher noch enger und 
tiefer, und der Rücken zeigt vielfach eine Neigung, scharf zu werden. 

Aus alledem geht hervor, dass im Allgemeinen möglichst viele Charaktere bei der Bestimmung 
berücksichtigt werden müssen, wie dies auch Sandberger (a. a. O., pag. 82) hervorhebt; doch können 
auch einzelne Charaktere für die Abtrennung von Arten hinreichend sein, aber nur mit Berücksichtigung 
des Alters. Es erscheint daher nicht gerechtfertigt, Formen, welche durch den Grad der Einwickelung so 


!) Mir ist eine solche nur bei Goniatites sulcatus M. bekannt. 


— 241 — 17 


von einander abweichen wie G@on. caleuliformis, und primordialis zu einer Art zu vereinigen, eben so wenig 
wie den durch die Sculptur und den charakteristischen Querschnitt der Windung ausgezeichneten G@on. 
tripartitus Sandb. (lamed var. tripartitus) mit der von den genannten Autoren als Typus ihrer Art /amed 
betrachteten var. complanatus (intumescens juv.). Die genannten Formen sind daher als selbständige 
Arten abzutrennen, zumal sich Uebergänge nicht in dem Maasse finden, wie man nach den Aeusserungen 
der Gebrüder Sandberger glauben könnte. Schwieriger erscheint es, die stark eingewickelten Formen mit 
fast glatter Schale unterzubringen (lamed var. complanatus, cordatus und rugosus), zwischen denen sich alle 
Uebergänge finden, die aber in ihren extremen Formen sehr von einander abweichen. Beachtet man 
jedoch das oben über die Entwickelung der Sutur Gesagte, so wird ein ausgewachsenes Exemplar von 
Gon. lamed, var. complanatus sich von Gon. intumescens var. intermedius, vielleicht auch von Gon. carinatus, 
nicht unterscheiden lassen, und man bekommt auch eine der erstgenannten gleiche Form, wenn man von 
einem Exemplare von @on. intumescens var. intermedius einige Windungen wegsprengt, ebenso wie man 
durch dieselbe Operation bei der var. convexus Formen erhält, die sich von @on. lamed var. cordatus oder 
rugosus nicht unterscheiden. Die genannten Varietäten von lZamed sind daher als Jugendformen zu den 
Varietäten von G@on. intumescens zu stellen, resp. werden die Varietäten von intumescens als ausgewachsene 
Individuen von @on. lamed zu betrachten sein. 

In den Goniatitenkalken der Umgegend von Adort finden sich aus der Gruppe des Goniatites 
primordialis folgende Formen: 1. Gon. primordialis v. Schl. 2. Gon. affinis Stein. 3. Gon. intumescens 
Beyr. 4. Gon. carinatus Beyr. 5. @on. Buchü d’Arch. 6. Gon. tripartitus Sandb. 7. Gon. Koeneni 
sp. n. 8. Gon. tuberculatus sp. n. 9. Gon. caleuliformis Beyr. 10. Gon. aequabilis Beyr. 11. Gon. 
foreipifer Sandb. 

7. Goniatites primordialis v. Schl. 

— — vw. Schl. Nachträge, tab. IX, fig. 2. 


- v. Buch a. a. O., pag. 168, tab. I, fig. 15. 


— — - Quenst. Petrefactenk., tab. 3, fig. 9. 
u u SteininzerseBntel, page: 42: 
— lamed var. cordatus und rugosus Sandb., a. a. O., pag. 90, tab. VIII, fig. 4, 6. 
—  intumescens Beyr. var. comvexzus Sandb. a. a. O., pag. 83, tab. VII, fie. 3. 
— primordialis v. Schl. Kayser, a. a. O. 1872. 

Zu dieser Art sind diejenigen Formen zu rechnen, welche sich durch ein schnelles Wachsthum in 
die Breite auszeichnen, und eine dadurch bedingte bauchige Gestalt, mit stark gewölbten Windungen von 
fast kreisförmigem bis ellyptischem Querschnitt. Der Grad der Einwickelung ist ”/’5 bis ?/s, daher der 
Nabel mässig weit und tief ist. In der Jugend ist die Windung breiter wie hoch, im Alter ändert sich 
dies etwas; ein Exemplar von Adorf von 7 em Scheibendurchmesser hat eine Höhe der letzten Windung 
von 5,5 und eine Breite von 4,9 cm, ein solches von Bicken von 8,3 em Durchmesser, eine Hölie von 5,8 
und eine Breite von 5 cm, Der Nabel des Adorter Exemplars ist 2,2 der des Bickener 3 cm weit. 

Die Schale ist im Alter fast glatt, m der Jugend mit feinen, dicht gestellten Anwachsstreifen versehen. 

Die Sutur hat die allgemeine Form dieser Gruppe und ist in der Gestalt der einzelnen Stücke 
ziemlich veränderlich, namentlich der Lateralsattel hat bald einen geraden, bald einen nach der Naht zu 
überhängenden Gipfel. 


Palneontographiea, N. F. VIII. 6 (XXVIIM). 34 (3) 


18 a) 


Die Gründe, weshalb @on. intumescens Beyr. var. converus Sandb. zu dieser Art gezogen wird, 
sind oben bereits angegeben '). 

Gon. primordialis ist allenthalben sehr häufig, namentlich in jungen Exemplaren, doch kommen 
auch recht grosse vor; auf der Halde im „Webbel“ fand sich ein verdrücktes Exemplar von über 20 cm 
Scheibendurchmesser. 

Auch bei Bicken und Wildungen ist diese Art die häufigste Verstemerung in den gleichaltrigen 


Schichten. 


3. Goniatites intumescens Beyr., Taf. XLVI (III), fie. 2. 
—  —-  Beyrich, a. a. O., pag. 34, tab. II, fie. 3. 
— — — var. intermedius und acutus Sandb., a. a. O., pag. 85, tab. VII, fig. 1 u. 3. 
— lamed var. complanatus Sandb., a. a. O., pag. 90, tab. VII, fig. 5. 
— ?Wurmü A. Roem., Harzgebirge, pag. 33, tab. IX, fig. 7. 
—  Buchiü d’Arch. et de Vern. Geol. Transact. Ser. II, Vol. VI, pag. 340, tab. XXVI, fig. 1. 
(Foniatites intumescens unterscheidet sich von der vorigen Art namentlich durch das weit geringere 
Breitenwachsthum, wodurch die Scheibe mehr flach wird. mit wenig gewölbten bis flachen Windungen. 
Ein Exemplar von 5,2 em Scheibendurchmesser besitzt eine Schlusswindung von 2,7 cm Höhe und 1,8 cm 
Breite, bei einem Bickener Exemplar von 3,3 cm Durchmesser ist dieselbe 2,4 cm hoch und 1,65 cm 
breit. Der Grad der Einwickelung ist grösser wie bei @on. primordialis (*/s bis ®/a), wodurch der Nabel 
enger wird. Der Verlauf der Anwachsstreifen und die Gestalt der Lobenlinie unterscheidet sich nicht von 
der vorigen Art, zu der sich auch alle Uebergänge finden. (Taf. 2 Fig. 2 stellt die Suturen desselben 
Exemplars auf verschiedenen Windungen dar.) Da sich jedoch die extremen Formen durch ihre ganze 
Form sehr unterscheiden, so dürfte es sich empfehlen, beide Arten bestehen zu lassen, und 
nicht die Beyrich’sche Art als Varietät zu der v. Schlotheim’schen zu stellen. Es entspricht dies voll- 
ständig der Darwin’schen Lehre, nach welcher die Art überhaupt nicht etwas von der Natur Gegebenes, 
sondern eine mehr oder minder willkürliche Zusammenstellung ähnlicher Formen ist, daher bei der Be- 
grenzung der Species das praktische Bedürfniss ganz besonders zu berücksichtigen ist. 
Goniatitis intumescens ist sehr häufig in allen Schichten des Goniatitenkalkes am Martenberg 
und den übrigen Fundstellen der Umgebung. Auch in den gleichaltrigen Schichten von Bicken und 


Wildungen findet er sich häufig. 


9. Goniatites carinatus Beyr. 
— — Beyrich a. a. O., pag. 35, tab. I, fig. 2. 
— — -— S$andb. a. a. O., pag. 88, tab. VI, fig. 4, tab. IX, fie. 1. 
Kommt bei Adorf nur selten vor. Es liegen einige fast involute Goniatiten mit ziemlich flachen 
Windungen vor, welche hierher gehören; die Kammerscheidewände stehen sehr dicht und sind flach 
gewölbt, die Sutur zeichnet sich dadurch aus, dass der untere Laterallobus im Alter noch sehr flach und 


!) Die Brüder Sandberger betrachten die flache Form var. complanatus als Typus ihrer Art @. lamed (@. primor- 
dialis v. B.) was auffällig ist, da L. v. Buch bei Beschreibung der Art ganz besonders die grosse Breite der Windungen her- 


vorhebt (a. a. O., pag. 169) und auch seine Abbildung tab. 1, fig. 17 diese deutlich ausdrückt. 


— 243 — 11) 


völlig gerundet ist, was als ein Hauptkennzeichen dieser Art zu betrachten ist. Der Kiel auf dem 
gerundeten Rücken ist nur bei einem der vorliegenden Exemplare, welche vom Martenberge stammen, 
wenn auch ziemlich undeutlich, zu sehen. Bei jungen Exemplaren wird derselbe das einzige Unterscheidungs- 


kennzeichen von Gon. intumescens sein. 


10. Goniatites Buchü. D’Arch. et de Vern. 

— — D’Arch. et de Vern. a. a. O., pag. 340, tab. XXVI, fie. 2. 
—  serratus Steininger, Eifel, pag. 42, tab. I, fig. 10. 

—  dorsicosta A. Roem. Beiträge etc., pag. 40, tab. VI, fig. 10. 

—  serratus Stein., Sandb., a. a. O., pag. 95, tab. IX, fig. 8. 

— Buchü D’Arch. Kayser a. a. O. 1873, pag. 646. 

Diese durch die grossen Schuppen auf dem Rücken des Steinkernes ausgezeichnete Art findet 
sich am Martenberge nur selten. D’Arch. und de Vern. betrachteten sie als Varietät ihres Gon. 
Buchü = Gon. intumescens Beyr. Steininger nannte sie später Gon. serratus, welcher Namen von den 
Brüdern Sandberger acceptirt wurde. Die Steininger’sche Beschreibung, noch mehr die oben citirte 
Abbildung sind jedoch so ungenau, dass man die Art kaum erkennen kann. Die gezeichnete Sutur lässt 
nicht einmal einen primordialen Goniatiten, eher einen aus der Simplex-Gruppe vermuthen. Ich habe daher, 
Herm Kayser folgend, den älteren D’Archiac’schen Namen aufgenommen, obwohl derselbe nicht genau in 
diesem Sinne gebraucht ist. 

Sämmtliche vorliegenden Exemplare zeigen die charakteristischen Rückenschuppen nur auf dem 
Steinkerne, bei erhaltener Schale ist nichts davon zu sehen, während sie bei dem Exemplar, welches bei 
Sandberger Fig. 8a. abgebildet ist, auch auf der Schale auftreten. 

Auch bei dieser Art, welche nur in geringer Grösse bekannt ist, neigt der untere Laterallobus im 

‘ Alter zum Spitzwerden, wie das eine vorliegende Exemplar und die Abbildung bei Sandberger 
Fig. 8e. zeigt. 
11. Goniatites affinis Steininger, Taf. XLV (II), Fig. 3. 
— 5 Steiningersa. a..0., pas. 43, tab. I, hg.4. 
— lamed var. latidorsalis Sandb. a. a. O., pag. 90, tab. VIII fig. 8. 

Es liegt nur ein. Exemplar dieser Art vom Martenberge vor. Dieselbe ist leicht kenntlich an der 
grossen Breite der Windungen, dem nur flach gerundeten Rücken, und dem weiten und tiefen Nabel. 

Die Veränderung der Sutur im Alter kann man namentlich bei dem abgebildeten, verhältnissmässig 
grossen Exemplare von Büdesheim sehen. 

Die sämmtlichen Steinkerne von Büdesheim zeigen eine äusserst feine, sehr regelmässige, senkrecht 
zur Naht und gerade über den Rücken verlaufende Streifung, welche der Runzelschicht mancher Goniatiten 
ähnlich ist. Da dieselbe jedoch auch auf dem Theile der Windung, welche von der späteren nicht bedeckt 
ist, in derselben Deutlichkeit vorhanden ist, so ist dieselbe als die Ritzstreifung des Manteleindruckes 
(Sandberger, a. a. O., pag. 93) aufzufassen. Dieselbe ist aber von derjenigen, welche die übrigen Büdes- 
heimer Formen zeigen, durch die viel dichtere Stellung der einzelnen Streifen und ihren gradlienigen, zur 
Naht senkrechten Verlauf so characteristisch verschieden, dass sie schon allein eine Trennung der be- 


sprochenen Art von Gon. primordialis (Gon. lamed Sandb.) veranlassen müsste. 
34* (3*) 


20 en oyul 


12. Goniatites tripartitus Sandb. 
Gon. bisuleatus A. Roem. a. a. O., pag. 39, tab. VI, fig. 8 (non Kayserling!). 
— retrorsus v. B. d’Arch. et de Vern., a. a. O., pag. 398, tab. XXV, fig. 3—5. 
—  lamed var. tripartitus Sandb., a. a. O., pag. 90, tab. VIII, fig. 7. 

Das starke Wachsthum in die Breite, der sehr tiefe, mässig enge Nabel, die zahlreichen scharf 
hervortretenden Sfürmigen Anwachsstreifen der dieken Schale, sowie namentlich der ziemlich breite, 
beiderseits von breiten, flachen Rinnen begrenzte Kiel auf dem gerundeten Rücken verlangen die Trennung 
dieser Form als Art von G@on. primordialis (lamed Sandb.) Der ältere Roemer’sche Name, Gon. 
bisculeatus ist für die vorliegende Art deshalb nicht gewählt worden, weil derselbe von Kayserling 
bereits für eine Form aus den Domanikschiefern vergeben ist, welche durch geringeres Breitenwachsthum 
und eine andere Form des Riückens von der vorliegenden abweicht. 

Gon. tripartitus ist bei Adorf nicht selten, doch finden sich meistens nur kleine Exemplare. 

Auch in den Goniatitenschiefern von Büdesheim fand ich diese Art, obwohl sie dort nach Sand - 


berger nicht vorkommen soll. 


13. Goniatites Koeneni sp. n., Taf. XLV (II), Fig. 4, 5, 6. 


Die ziemlich kurze Röhre besitzt 5—6 Windungen, welche etwa " 


/s involut und in der Jugend 
doppelt so breit wie hoch sind. Da der Goniatit aber bedeutend schneller in die Höhe wie in die Breite 
wächst, so sind die späteren Windungen so breit wie hoch, und zuletzt übertrifft die Höhe die Breite. 
Der Rücken ist in der Jugend flach gerundet, wird dann parabolisch und im Alter scharf, dem entsprechend 
ändert sich auch die Rückenbucht auf der Bauchseite. Der Grad der Einwickelung nimmt mit dem Alter 
zu, der Nabel ist mässig weit, tief und treppenartig abgesetzt. Die ziemlich dicke Schale besitzt zahlreiche, 
dicht gestellte, scharfe Anwachsstreifen, zwischen welche sich feinere Streifen regelmässig einschieben, 
namentlich im Alter. Dicht vor der Naht vereinigen sich mehrere der Streifen zu hohen, scharf hervor- 
tretenden Querrippen, welche auch auf dem Steinkerne deutlich hervortreten, hier aber flacher sind. Auf 
der Schlusswindung fehlen diese Rippen. 

Die Sutur hat die allgemeine Gestalt der primordialen Goniatiten, die Loben, welche in der Jugend 
flach und gerundet sind, werden im Alter tief und spitz. 

Gon. Koeneni, welcher der vorigen Art nahe steht, fand sich nur am Martenberge in den unteren 


grauen Kalkschichten ziemlich selten. 


14. Goniatites tubereulatus sp. n. Taf. XLV (ID), Fig. 7—10. 
? G@on. tuberculoseus, d’Arch. et de Vern. a. a. O., pag. 342, tab. XXVI, fig. 4. 
? — incertus, d’Arch. ibid. fig. 5. 
? — tuberculoso-costatus, d’Arch et de Vern. Sandberger, a. a. O., tab. VIII, fie. 2. 

Die lange Röhre besteht aus 7—8 Windungen, welche m der Jugend evolut sind und sich später 
mehr und mehr, bis zu */s, einwickeln. Die Jugendwindungen haben einen ellyptischen Querschnitt, mit 
abgeplatteter Bauch- und Rückenseite, ohne Einbuchtung der ersteren. Allmälig werden die Windungen 
höher wie breit, der Rücken wird gerundet und neigt im Alter zum Scharfwerden, dem entsprechend 
ändert sich auch die Rückenbucht. Auf dem Steinkerne zeigt der Rücken im mittleren Alter einen flachen, 


—. Di, 21 


mässig hohen Kiel, welcher auf der Schlusswindung fehlt. Der Nabel ist dem Grad der Einwickelung 
entsprechend in der Jugend sehr weit und fach, und wird im Alter entsprechend enger und tiefer. Die 
Sculptur besteht aus zahlreichen gerade verlaufenden oder schwach gebogenen Querrippen oder Knoten, 
welche nahe der Naht am höchsten sind, und nach dem Rücken zu verschwinden. Am schärfsten sind sie 
auf den Mittelwindungen, auf den Schlusswindungen ausgewachsener Exemplare sind sie sehr undeutlich, 
oder fehlen ganz, auch die Jugendwindungen sind glatt. Auf dem Steinkerne sind diese Querrippen flacher, 
aber scharf, während sie auf der Schale gerundet sind. Die dicke Schale zeigt dicht gestellte S förmige 
Anwachsstreifen, welche auf dem Rücken nach hinten umbiegen, hier besonders schart werden, und über 
dem erwähnten Kiel wohl schuppen oder lamellenartig werden. 

Die Sutur zeichnet sich durch einen verhältnissmässig fHachen unteren Laterallobus aus, welcher 
bei mittlerer Grösse noch nicht bis zur Höhe des Dorsalsattels heruntergeht. 

In Gestalt und Sceulptur steht unsere Form dem @on. tuberculoseus d’Arch et de Vern., und 
noch mehr dem Gon. incertus derselben Autoren nahe. Da jedoch von den genannten Arten die Loben- 
linie unbekannt ist, so ist ein selbständiger Name gewählt worden, obschon ich glaube, dass tuberculoseus 
und incertus unter sich und mit der vorliegenden Art ident sind. Sollte sich diese Identität herausstellen, 
so müssten die von Sandberger veremigten beiden Arten tubereuloseus und costatus (tuberculoso- costatus) 
getrennt werden. Das von Sandberger tab. VIII, fig. 2 abgebildete Exemplar von tuberculoso-costatus 
könnte hierher gehören, da sich dasselbe durch eine verschiedene Form des Rückens, geringere Breite der 
Windungen und durch die schärfer hervortretenden Anwachstreifen von den übrigen Abbildungen unter- 
scheidet. Doch kann hierüber nur die Sutur Aufschluss geben. 

Goniatites nodosus Schnur (Steininger Eifel pag. 43) von Büdesheim unterscheidet sich von der vor- 
liegenden Art durch eine grössere Breite der Windungen, einen engeren Nabel und das Fehlen des 
Kiels auf dem Rücken des Steinkernes, auch sind die Querrippen breiter und mehr gerundet. 

Goniatites tuberculatus tindet sich am Martenberge und im Webbel, jedoch ziemlich selten. 

15. Goniatites caleuliformis Beyr., Tat. XLV (I), Fig. 11—15. 

— — Beyr. Beiträge, pag. 37, tab. XLV (IN), he. 5: 

— lamed var. caleuliformis Sandb., a. a O., pag. 90, tab. VIII, tig. 9. 
(Hier: auch die übrigen Synonyme.) 

—  caleuliformis Beyr. Kayser, a. a. O., 1873. 

Die sehr lange Röhre macht 7—8 Windungen. Diese sind in der Jugend ganz evolut mit convexer 
Bauchseite, und dem entsprechend einer mehr oder minder tiefen Furche auf dem Rücken der eingewickelten 
Windung. Später verschwindet diese Furche, und die Windung hat einen abgerundet vierseitigen oder fast 
kreisförmigen Querschnitt. Die Windung wächst nun schnell in die Höhe, und der Grad der Einwickelung 
nimmt zu, so dass die letzten Umgänge einen parabolischen Rücken und eine ziemlich tiefe Rückenbucht 
bekommen, und sich etwa °/s umfassen. 

Der Nabel, welcher in der Jugend sehr Hlach und weit ist, wird dem entsprechend verhältnissmässig 
enger und tiefer. 

Die Sculptur besteht aus S fürmigen Anwachsstreifen, welche oft stärker, oft schwächer hervor- 


treten, und bei ausgewachsenen Exemplaren wohl lamellenartig werden. 


[or] 
| 


22 — 24 


Die Sutur besteht aus einem mässig tiefen Dorsallobus, welcher von 2 niedrigen gerundeten Sätteln 
eingeschlossen wird, der erste Laterallobus ist ziemlich tief und spitz, der Lateralsattel ist nicht hoch, und 
hat meist einen geraden Gipfel. Die weiteren Stücke nach der Naht zu sind sehr veränderlich; im der 
Jugend folgt ein flacher gerundeter unterer Lobus, welcher mit geradem Schenkel in die Naht übergeht, 
ohne dass sich noch ein Sattel einschiebt. Später wird der untere Laterallobus spitz, und es bildet sich 
noch ein zweiter, mässig hoher Sattel aus, auf den auch wohl noch ein dritter, ganz flacher Lobus folgen 
kann, wie Fig. 15 zeigt. Bei dieser abgebildeten Sutur findet sich der dritte Laterallobus jedoch nur auf 
der einen Seite, während derselbe auf der andern Seite nicht vorhanden ist, jedenfalls eine eigenthümliche 
Unregelmässigkeit. 

Bisher war diese interessante Form nur in unausgewachsenen Exemplaren bekannt geworden, 
namentlich von Oberscheld, welche von den Brüdern Sandberger als Varietät zu ihrem Gon. lamed 
gezogen wurden, was jedoch in Anbetracht der Einwickelung und der Sculptur nicht zulässig erschemt. 
Ausgewachsene Exemplare, wie sie von Adorf vorliegen, erinnern an Gon. lamellosus und sublamellosus 
Sandb. Von ersterer ‘Art unterscheiden sie sich durch den grösseren Nabel, den geringeren Grad der 
Einwickelung und namentlich durch das Fehlen der Längsleiste zu beiden Seiten des Rückens, von 
der letzteren Art namentlich durch den weit geringeren Grad der Einwickelung und durch die ab- 
weichende Sutur. 

Gon. caleuliformis ist am Martenberge nicht selten, meistens finden sich nur kleine Exemplare, die 
ausgewachsenen stammen von der Halde im „Webbel“. 

E. Kayser erwähnt das Vorkommen dieser Form in den grauen Kalkgeoden bei Bicken (a. a. 
O.-1873); mir ist dieselbe von dort nicht bekannt, da die dort nicht seltenen kleinen, fast evoluten Schalen, 
welche sich durch eigenthümliche Mundwülste auszeichnen, nicht hierher zu gehören, überhaupt keine 
Goniatiten zu sein scheinen. 

Dagegen findet sich Gon. calculiformis im den blaugrauen Goniatitenschiefern von Wildungen. 


16. Goniatites aequabilis Beyr. 
— — Beyr. Beiträge, pag. 34, tab. II, fig. 1. 
— — — S$andb. a. a. O., pag. 94, tab. IX, fig. 13. 

Von dieser, durch das geringe Wachsthum im die Breite, und die dadurch bedingte flache 
Scheibenform und den sehr weiten, flachen Nabel ausgezeichneten Form finden sich am Martenberge und 
auf Grube Charlottenzug ziemlich selten Exemplare, und meist nur kleine; nur eins liegt vor, welches ca. 
3 cm Scheibendurchmesser hat. 


17. Goniatites forcipifer Sandb. 
— — Sandb. a. a. O., pag. 81, tab. VI, fie. 5. 
Von Grube Charlottenzug liegen 2 Exemplare dieser durch seinen flachen Rücken und durch die 
flachen Canäle zu Seiten desselben ausgezeichneten Form vor. Am Martenberge und den übrigen Auf- 
schlussstellen fand ich sie bis jetzt nicht. 


— 240 — 23 


2. GENUS ORTHOCERAS. 


1. Orthoceras subfleeuosum. M. 
— 7 Münster., Beitr. 3, page. 10, tab. 19, 19.9. 
= = Sandb., 2.12.05 page 157, tab. 17, hg. 6. 

Diese Art ist am Martenberge häufig, meist jedoch in jungen Individuen, welche häufig die Ein- 
schnürungen zeigen, welche Sandberger a. a. O. Fig. 6d. abbildet. 

Auf Grube Charlottenzug finden sich nicht selten grosse Exemplare, welche den charakteristischen 
Querschnitt der Röhre zeigen, deren Schale jedoch zu ungünstig erhalten ist, als dass die ver- 
schiedenen Schalschichten und die Streifung der Schale, wie sie Sandberger in Fig. 6 abbildet, wahr- 
zunehmen wäre. 

2. Orthoceras vittatum Sandb. 

= > Sandbi,wasa..0r pas. 165, tabı XXsheug: 

Auch an den nicht seltenen und ziemlich grossen Martenberger Exemplaren, welche an dem geringem 

Breitenwachsthum und der schräg geringelten Schale leicht erkannt werden können, habe ich weder 


Kammern noch Sypho beobachten können (cf. Sandb. a. a. O., pag. 165). 


3. Orthoceras acuarium M. 

a M., a. a. 0.3. pag. 95, tab. 17, fig. 3. 
_ Sandb., a. a. O., pag. 175, tab. 20, fig. 8. 

Auf diese Münster’sche Art beziehe ich mehrere Bruchstücke vom Martenberg von kreisrundem 
Querschnitt, sehr schlanker Gestalt, mit centralem Sypho und dünner, glatter Schale und glattem Steinkern. 

4. Orthoceras Adorfense sp. n. Taf. XLVII (IV), Fig. 3. 

Gehäuse stumpf konisch, wenig verlängert. Schale dick, aus 2 Schichten bestehend, deren äussere 
schwach wellenförmig gebogene Querringel, deren innere feine Längsstreifen besitzt. Steinkern glatt. 
Kammern ziemlich weitläufig, Sypho dünn, randlich. 

Fundort: Martenberg, selten. 


4. Orthoceras sp. n. Taf. XLVII (IV), Fig. 5. 

Von einem ziemlich schlanken Orthoceras liegen nur einzelne Bruchstücke kleiner Individuen vor, 
welche zwar die eigenthümliche Schalseulptur, aus scharfen, etwas schräg um die Röhre laufenden lamellen- 
artigen Ringeln bestehend, gut zeigen, an denen aber die übrigen Charaktere, Kammern und Sypho nicht 
zu beobachten sind, so dass über die Zugehörigkeit kein festes Urtheil gefällt werden konnte. 


3. GENUS CYRTOCERAS. 


1. Cyrtoceras depressum. d’Arch. 
Es liegen mehrere Bruchstücke von zum Theil sehr grossen Exemplaren eines Cyrtoceras vor, 


welche zu dieser vorzugsweise mitteldevonischen Art zu gehören scheinen. !) 


*) Einige der Bruchstücke gehören jedoch anderen Arten zu, sind aber nieht mit Sicherheit zu bestimmen. 


24 —_ MM 


2. Cyrtoceras sp. n.? 

Ein defectes Exemplar eines Cyrtoceras vom Martenberge liegt vor, welches sich durch sein 
schnelles Wachsthum in die Breite auszeichnet. Die ziemlich dünne Schale ist mit feinen, unregelmässigen 
Querrunzeln bedeckt, die Kammern stehen dicht. 

Die eigenthümliche Seulptur scheint eine neue Species anzuzeigen, doch ist das vorhandene Material 


zu unvollkommen, um dieselbe genügend charakterisiren zu können. 


4. GENUS PHRAGMOCERAS. 


1. Phragmoceras elegans sp. n. Taf. XLVI (III), Fig. 2. 

Gehäuse spindelförmig, wenig verlängert. Querschnitt an der Spitze kreisrund, nach dev Mündung 
zu etwas ellyptisch. Sypho sehr dick, etwas excentrisch, der Bauchseite genähert. Kammern ziemlich 
weitläufig. Schale dünn, mit zahlreichen, feinen Längsleisten, und eben solchen, in flachem Bogen über 
den Rücken laufenden Querstreifen, wodurch eine feine Gitterung entsteht. Steinkern glatt. 


Fundort: Martenberg, selten. 


2. Phragmoceras inflatum sp. n. Taf. XLVII (IV), Fig. 4. 

Gehäuse stumpf spindelförmig, wenig gebogen, vor der Mündung etwas eingeschnürt und vor dieser 
Einschnürung stark bauchig aufgetrieben. Sypho ziemlich dünn, Kammern enge, Schale dünn, mit 
undeutlicher, feiner Gitterung. Steinkern glatt. 

Von dieser Art liest ausser dem abgebildeten, noch ein grosses Exemplar von über 20 cm. 
Länge vor. 


5. GENUS GOMPHOCERAS. 


1. @omphoceras subfusiforme Münst. 
Örthocer. subfusiforme M. a. a. O., pag. 107, tab. XX, fig. 6 


Von dieser sehr veränderlichen Art liegen mehrere Exemplare vor, sowohl von der schlankeren, 


9), 


wie von der bauchigeren Varietät. Auch bei Bicken kommt dieselbe in den analogen Schichten vor. 


6. GENUS GYROCERAS. 


1. @yroceras Adorfense sp. n. Taf. XLVII (IV), Fig. 1. 

Gehäuse ziemlich stark conisch, schnell an Breite zunehmend. Querschnitt ellyptisch, Kammern 
enge, Sypho dünn, dorsal. Schale auf der Bauchseite dick, fast glatt, nur mit undeutlichen Anwachs- 
streifen, auf dem Rücken dünn, mit deutlichen Längsstreifen, welche von den Anwachslamellen durch- 
schnitten werden, so dass eine Gittersculptur entsteht. Steinkern glatt. 

Fundort: Martenberg. 


— 249 — 2» 


B. Gasteropoda. 
1. GENUS HOLOPELLA. 


1. Holopella piligera Sandb. 
— a. a. O., pag. 227, tab. XXV], fie. 9. 
Vom Martenberge liegen mehrere hierher gehörige defecte Exemplare vor, welche sich durch ihre 
schlanke Gestalt und die geringe Wölbung der fein längsgestreiften Windungen kennzeichnen. 


2. Holopella tenwicostata Sandb. 

—_ a. a. O., pag. 228, tab. XXVI, fig. 7. 

Diese Art ist am Martenberge nicht selten, in den unteren grauen Kalklagen häufig. Viele der 
vorliegenden Exemplare zeigen in unregelmässigen Zwischenräumen stehende Mundwülste, ähnlich wie 
F. A. Roemer dieselben bei Hol. ranellaeformis abbildet und beschreibt (a. a. O., pag. 35, tab. V, 
fig. 14). 

Hol. tenwicostata Sandb. ändert in der allgemeinen Gestalt sehr ab, welche bald sehr schlank, 
bald stumpfer conisch ist, doch lassen sich Uebergänge leicht nachweisen, da genügendes Material 
vorhanden ist. Auch die Streifung ist etwas abändernd, namentlich werden auf den Schlusswindungen 
der Längsstreifen oft undeutlicher, und nehmen. zuweilen den Charakter einfacher Anwachslamellen an. 


Eine Anzahl Bruchstücke grösserer Individuen unterscheidet sich auch noch durch etwas stärker 
gewölbte Windungen und dadurch bedingte tiefere Naht. Bei reicherem Vergleichungsmaterial werden 
sich, wie ich glaube, mehrere der längsgestreiften Holopellen bei A. Roemer, Phillips, Münster, 
Sandberger u. A. vereinigen lassen. 


3. Holopella arcuata sp. n. Taf. XLVIII (V), Fig. 1. 


Windungen mässig gewölbt, langsam an Breite zunehmend, daher das Gehäuse schlank. Naht 
ziemlich flach. Die Sculptur besteht aus scharfen, umgekehrt S förmigen Rippen, durch welche die Art 
sich von allen anderen leicht unterscheidet und besonders charakterisirt wird. 

Fundort: Martenberg, in den rothen Kalken, selten. 


4. Holopella Decheni sp. n. Taf. XLVIII (V), Fig. 3. 


Das sehr stumpf conische Gewinde besteht aus 5 bis 4 stark gewölbten Windungen, welche sehr 
schnell an Breite zunehmen. Die Nalıt ist flach. Die Sculptur besteht aus zahlreichen scharfen, von der 
Naht schräge nach rückwärts verlaufenden Rippen, welche auf der mässig gewölbten Basis durch einige 
feinere Spiralstreifen durchschnitten werden. Die Mündung ist stumpf eiförmig, fast kreisrund, die Aussen- 
lippe scharf, der Nabel eng und ziemlich tief. 


Die vorliegende Form, von welcher sich nur 2 wohlerhaltene Exemplare in den rothen Kalken 
des Martenberges fanden, hat in der Gestalt Aehnlichkeit mit Loxonema fusiforme A. Roemer (Beiträge 
tab. V, fig. 13), doch ist das Gewinde noch stumpfer, und die Rippen laufen nicht, wie bei der Roemer’schen 


Art senkrecht zur Naht, auch fehlen der Harzer Form die Spiralstreifen. Wesentlich durch die Sculptur 
Palaeontograpbica, N. F. VIII. 6 (XXVIIN). 35 (4) 


26 | io) — 


unterscheidet sich auch die Adorfer Form von der Loxonema lincta, Phillips. (Palaeoz. foss. tab. XXXVIL, 
Fig. 185.) 


5. Holopella scalariaeformis sp. n. Taf. XLVII (V), Fig. 2. 

Obwohl nur ein Bruchstück von recht ungünstiger Erhaltung (es ist nur ein Umgang unverletzt) 
vorliegt, so lässt dasselbe doch die Aufstellung einer selbständigen Species zu. Die Windungen sind ziemlich 
gewölbt, die Naht tie. Abnahme der Windungen in der Breite gering, daher die Gestalt sehr schlank. 
Die Sculptur besteht aus 14 sehr scharfen, senkrecht zur Naht verlaufenden Rippen, wodurch dieselbe an 
die Gattung Scalaria erinnert. 


6. Holopella moniliformis F. A. Roem. 
— aa a0 pass tabalvzlhenond: 
Ein aus 8 Windungen bestehendes Exemplar vom Martenberge liegt vor, welches mit der 
Roemer’schen Abbildung und Beschreibung gut übereinstimmt. 


2. GENUS NATICA. 


1. Natica piigera Sandb. 
— a. a. O., pag. 235, tab. XXVI, fig._6. 
Sowohl aus den Eisenkalken der Grube Antonie, als auch vom Martenberge liegen einige wohl- 
erhaltene Exemplare dieser zierlichen Form vor, welche der Natica interstrialis A. Roem. vom Iberge 
nahe steht, und sich von derselben nur durch die ganz durchgehenden Zwischenstreifen unterscheidet. 


2. Natica Adorfensis sp. n. Taf. XLVII (V), Fig. 5. 

Das Gehäuse besteht aus 5 wenig convexen Windungen, deren Breite nach oben sehr schnell 
abnimmt, so dass die einzelnen Windungen zu der vorhergehenden fast senkrecht abfallen. Dicht unterhalb 
der flachen Naht läuft eine spirale, ziemlich tiefe Furche. Die Sculptur der ziemlich dünnen Schale besteht 
nur aus unregelmässigen S. fürmigen Anwachsstreifen. Mündung und Nabel sind an dem einzigen vor- 
liegenden, vom Martenberg stammenden Exemplar, welches in Fig. 5 in natürlicher Grösse abgebildet ist, 
nicht zu beobachten. 


3. GENUS MACROCHEILUS. 


1. Macrocheilus Dunkeri sp. n. Taf. XLVIII (V), Fig. 4. 

Das ziemlich stark verlängerte Gehäuse besteht aus 5 Windungen, von denen 2 dem Embryonalende 
angehören. Sie sind stark gewölbt, und durch eine tiefe Naht von einander getrennnt. Die Schale ist 
fast glatt, nur mit undeutlichen Anwachsstreifen versehen. Die Schlusswindung ist nahezu so hoch, wie 
die übrigen zusammen. Die Mündung ist eiföürmig und ziemlich weit, der Aussenrand scharf, der enge 
Nabel ist durch eine dünne Schwiele verdeckt. Findet sich ziemlich selten am Martenberg. 


— El 27 


Ob Maecrocheilus Nerei Münster (Beitr. 3, pag. 89, tab. XV, Fig. 23) mit der vorliegenden Art 
identisch ist, kann ich nicht bestimmen, da Münster hervorhebt, dass die citirte Abbildung die Abnahme 
der Windungen nicht richtig zeige. 


4. GENUS EUOMPHALUS. 


1. Euomphalus laevis d’Arch. et de Vern. 
— a. a. O., pag. 363, tab. XXX, fie. 8. 
Kleine Exemplare dieser aus dem Paffrather Mitteldevon beschriebenen Art finden sich am 
Martenberge nicht selten. 


2. Euomphalus sulcatus Kayser. 

— Kayser a. a. OÖ. 18753. 

Diese Art, welche an jugendliche Exemplare des Goniatites caleuliformis Beyr. erinnert, wurde von 
Kayser aus den Clymenienkalken des Enkeberges beschrieben. Die Exemplare vom Martenberg hielt ich 
auch Anfangs für Jugendformen des genannten Goniatiten, doch fehlen natürlich Loben, auch hat Herr 
Kayser selbst meine Exemplare als übereinstimmend mit seinem Euomph. suleatus erkannt. 


5. GENUS SCOLIOSTOMA. 


1. Scoliostoma conoideum Sandb. 
— a. a. O., pag. 226, tab. XXIV, fie. 3. 
Aus Herrn Müllers Sammlung liegt mir ein wohlerhaltenes Exemplar vor, welches mit der Be- 
schreibung und Abbildung bei Sandberger genau übereinstimmt. 


6. GENUS PLEUROTOMARIA. 


1. Plewrotomaria dentato-limata Sandb. 
— a. a. O., pag. 205, tab. XXIV, fig. 14. 
Von dieser zierlich ornamentirten linksgewundenen Form liegen mehrere wohlerhaltene Exemplare 
vom Martenberg vor. 


2. Pleurotomaria sp. Taf. XLVII (V), Fig. 7. 

Es liest ein einzelnes Exemplar einer Pleurotomaria vom Martenberge vor, welches sowohl 
in der allgemeinen Gestalt und der Zunahme der Windungen, als in der Sculptur der Schale grosse 
Aehnlichkeit mit Pleurotomaria dentato-limata Sandb. hat, aber rechts gewunden ist. Besseres Material 
kann erst darüber Klarheit verschaffen, ob dieselbe als var. dextra zu der genannten Sandberger’schen 
Art zu stellen ist. 

35* (4*) 


28 — 232 — 


3. Pleurotomaria elegantula sp. n. Taf. XLVIII (V), Fig. 6. 


Das Gehäuse besteht aus 6 flach gewölbten Windungen, welche schnell an Breite zunehmen. Die 
Schlusswindung nimmt "/s der Gesammthöhe ein. Auf ihr befinden sich zahlreiche, schräg nach rück- 
wärts verlaufende Längsstreifen, welche von mehreren Spiralstreifen geschnitten werden, wodurch eben so 
viele zierliche Knotenreihen entstehen. Das Schlitzband liest an dem unteren Rande der Seitenflächen, 
und wird beiderseits von einer Knotenreihe begrenzt. Die Längsstreifen verlaufen ohne Bogen über 
dasselbe, und setzen auf der flachen, unter rechtem Winkel mit den Seitenflächen zusammenstossenden 
Basis schräge nach rückwärts fort, ohne von Spirallinien durehschnitten zu werden. Auf den Mittel- 
windungen ist die Spiralsculptur undeutlicher, und die Jugendwindungen haben nur scharf hervortretende 
schräge Längsstreifen, auch tritt hier das Schlitzband nicht deutlich hervor. Die beiden ersten Windungen 


sind ganz glatt, gehören daher wohl dem Embryonalende an. Die Mündung ist abgerundet dreieckig. 


Fundort: Eine grau-grüne Kalkschicht am Martenberge. Sehr selten. 


4. Pleurotomaria nobilis sp. n. Taf. XLVII (IV), Fig. 10 u. 11. 


Diese Art steht der vorigen nahe, sie unterscheidet sich namentlich durch stärker gewölbte 
Windungen, tiefere Naht und abweichende Form des ebenfalls am unteren Rande der Seitenflächen ge- 
legenen Schlitzbandes. Dieses wird beiderseits von einem ungetheilten Kiel begrenzt, die Längsstreifen 
verlaufen im Bogen über dasselbe und werden von einer hohen Spiralleiste durchschnitten, wodurch eine 
stark hervortretende Knotenreihe entsteht. 


Fundort: Die grauen Kalke am Martenberg, selten. 


5. Pleurotomaria Zitteli sp. n. Taf. XLVII (IV), Fig. 12. 


Das Gehäuse dieser zierlichen Art besteht aus 8 ziemlich schnell an Breite zunehmenden flachen 
Windungen, welche durch eine tiefe Naht getrennt sind. Die Sculptur besteht, ähnlich wie bei 
Pleurotomaria elegantula aus scharfen Längs- und Spiralstreifen, welche an ihren Durchschnittspunkten 
Knoten bilden, doch laufen die Längsstreifen fast senkrecht zur Naht, und sind viel schärfer, wodurch 
sich die Art von Pl. elegantula leicht unterscheidet. 


Fundort: Martenberg. Sehr selten. 


6. Pleurotomaria angulata Phillips. Taf. XLVII (IV), Fig. 8 u. 9. 

Murchisonia angul. Phill. Pal. foss. ete., pag. 101, tab. XXXIX, fig. 189. 
Pleurot. angul., Phill. Sandb. a. a. O. 

Es liegen mehrere Exemplare dieser Art vom Martenberg vor, welche mit der Abbildung und 
Beschreibung der Art bei Phillips und Sandberger gut übereinstimmen. Charakteristisch ist nament- 
lich die spirale Furche zu beiden Seiten des Schlitzbandes. Das Fig. 8 abgebildete Exemplar zeigt deutlich 
das glatte, aus 1'/g Windungen bestehende Embryonalende. 


Rostellaria angulata d’Arch. et de Vern., pag. 356, Tab. XXXII, Fig 6 ist eme ganz 
andere Form. 


ae 29 


7. Pleurotomaria falcifera Sandb. 
— a. a. O., pag. 192, tab. XXI, fig. 17. 
Diese Art liegt in mehreren gut erhaltenen Exemplaren vom Martenberg und Grube Charlottenzug 
vor. Von letzterer Localität stammt ein verhältnissmässig grosses Individuum von über 1 cm Höhe. 


8. Pleurotomaria globosa sp. n. Tat. XLVII (IV), Fig. 6. 


4 sehr schnell an Breite zunehmende, stark gewölbte Windungen bilden das wenig verlängerte 
Gehäuse, von dessen Gesammthöhe die fast kugelige Schlusswindung °/s einnimmt. Die Seulptur besteht 
aus zahlreichen ziemlich scharfen Längsstreifen, welche im flachen Bogen über das ziemlich breite, 
auf dem Kiel gelegene Schlitzband hinweg laufen, und auf der stark gewölbten Basis schräge nach dem 
weiten Nabel fortsetzen. 


Fundort: Martenberg, selten. 


9. Pleurotomaria tenui-lineata sp. n. Taf. XLVI (IV), Fig. 7. 


Diese Art steht der Pleurotomaria subearinata F. A. Roem. aus den Wissenbacher Schiefern nahe, 
unterscheidet sich aber von derselben namentlich durch ein niedrigeres Gewinde, deutlichere Längsstreifung 
und namentlich durch das sehr breite Schlitzband, welches unmittelbar unter dem Kiel liest. 


©. Peleeipoda. 


1. GENUS CARDIOLA. 


1. Cardiola retrostriata v. B. 
Venericardium retr. v. Buch. Goniatiten, pag. 182. 
Cardium palmatum Goldf. Petr. Germ. Il, pag. 217, tab. 145, fig. 7. 
— Münster. Beiträge III, pag. 65. 
— A. Roemer, Beiträge I, pag. 26, tab. IV, fig. 11. 
—  .anguliferum A. Roem. ibid., pag. 27, tab. IV, fig. 12. 
—  retrostriatum Geinitz. Grauwackenform. I, pag. 47, tab. XII, fig. 7. 
Cardiola retrostriata v. B., Sandberger, a. a. O., pag. 270, tab. XXVII, fig. 8, 9, 10. 


Diese für das Oberdevon. und einzelne Schichten des Mitteldevon (Briloner Eisenstein) charakteristische 
kleine Bivalve wurde von L. v. Buch zuerst vom Martenberg beschrieben. Sie findet sich hier m grosser 
Häufigkeit, namentlich in den oberen Kalkschichten. Die Exemplare gehören meist der Var. typus 
an, in den oberen dunklen Kramenzelkalken, und emer tiefer liegenden schwarzgrauen Schicht dagegen 
sind grosse Exemplare der Var. angulifera (Cardium anguliferum A. Roem.) nicht selten, doch sind 
dieselben meist verdrückt. 


In den schwarzen Kalkgeoden bei Wildungen und Bicken findet sich die Art ebenfalls in grosser 
Zahl, seltener ist sie in den grauen Clymenienkalken von Braunau. 


Bo a ae 


2. Cardiola concentrica v. Buch. 
Orbieula cone. v. B. Goniatiten, pag. 184. 
Cardium peetuneuloides d’Arch., a. a. O., pag. 375, tab. XXX, Fig. 12, 
— A. Roem. a. a. O. 1, pag. 26, tab..IV, fig. 10. 
Cardiola concentrica v. B., Kayserling, Petschoraland, pag. 253. 
— Sandb., a. a. O., pag. 212, tab. XIX ing. 1. 
Auch diese Art wurde nach Exemplaren vom Martenberg (?)') von L. v. Buch aufgestellt. Sie 
ist sehr gemein, und bedeckt oft die Schichtungsflächen ganz. An den übrigen Localitäten der Umgebung 
ist sie eben so häufig. Seltener ist sie in den analogen Schichten von Wildungen und Bicken. 


3. Cardiola duplicata M. 
— Beiträge III, pag. 68, tab. XIII, fig. 20a. u. b. 
Diese Art ist am Martenberge ziemlich selten, es fanden sich nur wenige Exemplare in der schon 


mehrfach erwähnten dunkelgrauen Schicht. 


4. Cardiola artieulata M. Taf. XLVIH (V), Fig. 9. 
— Beiträge III, pag. 69, tab. IX, fig. 1. 

Graf Münster bildet a. a. O. ein kleines, offenbar unausgewachsenes Exemplar von Gattendorf 
ab. Das einzige von Adorf vorliegende Exemplar ist bedeutend grösser, es besitzt 7 tiefe, concentrische 
Furchen. Im Uebrigen stimmt dasselbe mit der citirten Beschreibung bei Münster überein, nur sind die 
feinen Furchen, welche auf der Mitte der zahlreichen Radialstreifen vorhanden sein sollen, nicht zu 
beobachten. Die Radialstreifen werden von undeutlichen, unregelmässigen Anwachsstreifen geschnitten. 


5. Cardiola inflata sp. n. Taf. XLVII (V), Fig. 12 u. Taf. VI, Fig. 2. 

Die über dem schwach eingedrehten Wirbel stark aufgebauchte Schale ist mit zahlreichen 
sehr feinen Radialstreifen besetzt, welche in unregelmässigen Zwischenräumen von flachen concentrischen 
Furchen durchschnitten werden. Der Umriss ist fast kreisförmig, der Steinkern glatt, nur an dem Unter- 
rande eine deutliche Streifung zeigend.. Das Taf. VI, Fig. 2 abgebildete Exemplar zeigt zu den 
Seiten des unterhalb des Wirbels liegenden dreieckigen Feldes je 3 schräge Furchen auf dem Steinkerne, 
welche Abdrücke von Schlosszähnen sein könnten, wodurch die Ansicht Sandberger’s, dass die Gattung 
Cardiola zu den Arcaceen gehöre, bestätigt werden würde. 

Cardiola inflata ist nur in einer Schicht am Martenberge, hier aber in grosser Anzahl vorgekommen. 
An den übrigen Localitäten fand sie sich bis jetzt nicht. 


6. Cardiola subradiata sp. n. Taf. XLVII (V), Fig. 10. u. 11. 
Die sehr flache Schale hat einen ovalen bis abgerundet dreiseitigen Umriss, der Wirbel ist mässig 


spitz, wenig eingedreht, von demselben strahlen etwa 40 ziemlich feine Rippen aus, welche von unregel- 
mässigen Anwachsstreifen durchsetzt werden. Der Steinkern ist glatt. 
Die Art fand sich mit der vorigen in einer Schicht ziemlich häufig, sonst ist sie selten. 


!) ef. die Ausführungen bei Goniatites retrorsus v. B., pag. 235 (resp. 11). 


| 
IX 
[Si] 
[511 

| 
> 
at 


(9) 


7. Cardiola alternans sp. n. Taf. XLVILL (V), Fig. 13. 

Der Umriss ist fast kreisförmig, die Schale hoch, über dem stumpfen, ziemlich weit vorstehenden 
und wenig eingedrehten Wirbel stark aufgeblasen. Die Sculptur besteht aus etwa 20 scharfen Radial- 
rippen, die zwischen diesen liegenden Felder werden durch eine feine Leiste in 2 Theile getheilt. Die Art 
findet sehr selten am Martenberg. 


8. 2 Cardiola sp. n. Taf. XLVU (IV), Fig. 14. 

Vom Martenberge liest ein Fig. 14 abgebildetes Bruchstück einer Bivalve vor, dessen Oberfläche 
mit zahlreichen feinen Radialstreifen bedeckt ist, welche sich nach dem Unterrande zu in je 3—4 Streifen 
gabeln. Die Schale ist flach, die übrigen Charaktere nicht zu beobachten, daher die Zugehörigkeit zur 
Gattung Cardiola nicht bestimmbar, doch scheint die eigenthümliche Sculptur eine neue Species an- 
zuzeigen. 


2. GENUS LUNULACARDIUM Münster. 


In dem dritten Hefte seiner Beiträge zur Petrefactenkunde stellte Graf Münster die Gattung 
Lunulacardium für solche den palaeozoischen sogenannten Cardien in etwa ähnlichen Formen auf, welche 
„hinter dem Wirbel einen scharfen, halbmondförmigen Ausschnitt haben, der bei einigen durch einen etwas 
verlängerten Ansatz der Schale von dieser absteht“. Die Gattung soll in zwei Unterabtheilungen zerfallen, 
doch wird nicht angegeben, wodurch diese sich unterscheiden. Nach Zittel, (Handbuch der Palaeontologie 
Bd. I, 2., Seite 36) vertheilen sich die Münster’schen Lunulacardien auf 2 Gattungen, deren eine, Lunulacardium, 
einen geraden, zahnlosen Schlossrand, hinten einen kurzen Flügel, und vor dem Wirbel eine tiefeingedrückte Lunula 
mit feiner Byssuspalte besitzt. Diese gehört zu der Familie der Ambonychina Mill. Das andere Genus unter- 
scheidet sich am auffälligsten durch eine flügelartige Verlängerung des Vorderrandes, welcher auf seiner 
. vorderen Fläche die Lunula trägt, hierher gehören also die Formen, bei denen nach Münster „der halbmond- 
förmige Ausschnitt durch einen längeren Ansatz von der Schale absteht.* Nach Zittel würde dieser Gattung, 
Chaenocardia Meek, die systematische Stellung bei den Mytiliden oder Prasiniden zuzuweisen sein. Die 
Münster’schen Arten unterscheiden sich jedoch auch noch darin von einander, dass einzelne derselben aus beiden 
Abtheilungen keine ILunula, sondern statt derselben einen halbmondförmigen Ausschnitt besitzen, wie Lun. 
procrescens M. und L. canalifer id. (M. a. a. O., pag. 70). 

Am Martenberge und den übrigen Localitäten der Umgebung findet sich eine Reihe von Lamelli- 
branchiaten, welche zu der ersten der beiden Gattungen gehören, in welche nach Zittel Graf Münster 's 
Lunulacardium zerfällt. Sie besitzen jedoch sämmtlich keine Lunula, sondern statt derselben einen oftenen, 
halbmondförmigen Ausschnitt von zuweilen bedeutender Grösse. Da jedoch die Erhaltung derselben, 
ebenso wie der fränkischen Formen, eine recht ungünstige ist, auch noch keine 2schaligen Exemplare 
gefunden sind, so dass über ihre generische Zugehörigkeit bis jetzt keim bestimmtes Urtheil gefällt werden 
kann, so stelle ich dieselben vorläufig zu der Gattung Lunulacardium Mst., indem ich diese in dem Um- 


fang nehme wie Zittel, obwohl dieser Namen eine Lunula verlangt, welche nicht vorhanden ist. 


1. Lunulacardium paradoxum sp. n. Taf. XLIX (VD), Fig. 3 u. 4. 
Die Schale ist mässig gewölbt, der Umriss ein Kreissegment, der Ausschnitt sehr gross, so dass 
man die Muschel für eine fast in der Mitte durchgebrochene Cardiola halten könnte. Die Schale ist dick, 


sn re 


mit zahlreichen feinen Radialstreifen besetzt. Nahe dem Unterrrand befindet sich eine ziemlich weite, tiefe, 
concentrische Furche, welche auch auf dem Steinkern vorhanden ist. Dieser ist sonst glatt, nur der Unter- 
rand ist fein gezähnt. 

Von dieser eigenthümlichen Muschel liegen eine rechte und eine linke Klappe vom Martenberge vor. 


2. Lunulacardium Adorfense n. sp. Taf. XLIX (VD), Fig. 8. 


Schale sehr flach gewölbt, Umriss spitz eiförmig. Ausschnitt mässig gross, etwa °/s der Gesammt- 
länge betragend, fast seitwärts gerichtet, Wirbel zugespitzt. Die dünne Schale ist mit zahlreichen sehr 
feinen Radialstreifen bedeckt, welche von dicht stehenden concentrischen Anwachsstreifen durchschnitten werden. 

Fundort: Martenberg, selten. 


In der allgemeinen Gestalt steht die vorliegende Form dem Zunulacardium pyriforme Münster 
(a. a. O., pag. 70, tab. 13, fig. 10) nahe, doch unterscheidet sie sich durch die Radialstreifen, welche 
der fränkischen Form fehlen. 


3. Lunulacardium cancellatum sp. n. Taf. XLIX (V]), Fig. 6. 


Schale ziemlich fach, Umriss oval, Wirbel sehr spitz, Ausschnitt kurz, etwa '/ı der Gesammtlänge, 
fast nach vorne gerichtet. Schale ziemlich dünn, mit zahlreichen sehr feinen radialen und concentrischen 
Streifen, durch welche eine feine Gitterung entsteht. Steinkern mit unregelmässigen concentrischen Furchen, 
und Zähnelung am Unterrande. 

Fundort: Grube Antonie, Martenberg. 


4. Lunulacardium Mülleri sp. n. Taf. XLIX (VI), Fig. 5, 7. 


Schale ziemlich stark gewölbt, Umriss etwas schief eiförmig, Ausschnitt ziemlich gross, '/s der 
Gesammtlänge betragend. Schale ziemlich dick, mit zahlreichen feinen Radialstreifen und in unregelmässigen 
Abständen befindlichen concentrischen Anwachslamellen. Steinkern glatt, mit undeutlichen concentrischen 
Furchen und einer scharfen concentrischen Leiste nahe dem Unterrand (Mantellinie ?). 

Fundort: Martenberg. 


Ich erlaube mir die vorliegende Form nach Herrn Müller auf Grube Martenberg zu benennen, 
als Anerkennung für die Bereitwilligkeit, mit welcher er sein gesammtes Material für die vorliegende Arbeit 
zur Verfügung stellte. 


5. Lunulacardium Bickense sp. n. Taf. XLIX (V]), Fig. 9. 


Schale flach gewölbt, Umriss abgestutzt eiförmig, mit kurzem Flügel am Hinterrande. Ausschnitt 
ziemlich gross, nicht ganz '/s der Gesammtlänge, halb nach vorne gerichtet. Steinkern mit undeutlichen 
radialen und concentrischen Furchen. Wirbel wenig verlängert, stumpf. 


Schale ist an den vorliegenden Exemplaren nicht vorhanden, doch scheint dieselbe eine radiale 
Seulptur besessen zu haben, wie es aus der Beschaffenheit des Steinkernes hervorgeht. 


Fundort: Martenberg, Bicken bei Herborn, von wo das abgebildete Exemplar stammt. 


6. Lunulacardium ünflatum sp. n. Tat. XLIX (VI,) Fig. 11. 

Schale stark gewölbt, Umriss fast kreistörmig. Ausschnitt kurz, fast nach vorne gerichtet, Schalen- 
rand an demselben stark geschwungen. Schale dick, nur mit concentrischen Lamellen, welche auch auf 
dem Steinkern deutlich sichtbar sind. 

Fundort: Martenberg, selten. 


7. Lunulacardium concentricum sp. n. Taf. XLIX (VD), Fig. 10. 

Umriss oval, Schale sehr lach, Ausschnitt ziemlich kurz, fast seitwärts gerichtet, Schalenrand 
desselben wenig geschwungen. Schale dünn, mit concentrischen Anwachslamellen, welche auf dem Steinkern 
nur undeutlich hervortreten. 

Fundort: Martenberg, selten. 


3. Lunulacardium sp. ind. 
Ein sehr defectes Bruchstück einer linken Klappe eines Lunulacardium vom Martenberge liegt 
vor, welches sich durch die hohen und scharfen, von dem spitzen Wirbel ausstrahlenden Radialrippen von 


allen andern Arten unterscheidet. 


3. GENUS MYTILARCA Hall. 


Mytilarca Beyrichi sp. n. Taf. XLVIII (V), Fig. 8. 

Umriss schräg oval, Schale ziemlich gewölbt mit 4 weiten und tiefen concentrischen Furchen, 
Vorderseite steil abfallend, Vorderrand gerade. Hinterseite mit mehreren ziemlich breiten und flachen 
Radialstreifen. Wirbel spitz, wenig eingedreht. Schloss unbekannt. Die Erhaltung der vorliegenden 
Exemplare, welche vom Martenberge stammen, ist unvollkommen, so dass die generische Zugehörigkeit 


dieser zu den Mytiliden gehörigen Form zweifelhaft ist. 


4. GENUS MYALINA de Kon. 


Myalina tenwistriata Sandb. 
— a..a. ©., pag. 280, tab. XXIX, fie: 11. 
Diese zierliche Muschel liegt sowohl vom Martenberg, als von der Halde im Webbel in mehreren 


Exemplaren vor. 
5. GENUS PTERINEA Goldf. 


1. Pterinea cf. radiata Goldf. 
Ein Exemplar einer Pterinea zeigt grosse Aehnlichkeit mit der Abbildung bei A. Roem. a. a. O., 
tab. II, Fig. 11, welche aus den Harzer Calceolaschichten stammt, doch dürfte schon der Horizont an- 


zeigen, dass bei besserem Material speeifische Unterschiede aufgefunden werden. 


Palaeontographiea. N. F. VII. 6 (XXVIIM). 36 (5) 


2. Pterinea sp. n. Taf. VI, Fig. 12. 
Eine kleine Pterinea vom Martenberge liest vor, welche auf Tafel VI. ziemlich ungenau abgebildet 


ist, da in der Zeichnung die abgerundeten Ohren und die Furche, welche das hintere von der Schale 
trennt, nicht deutlich hervortreten. 
6. GENUS AVICULA Klein. 
Avicula sp. indet. 
Ein defectes Exemplar liegt vor, welches mit Avicula tenuistriata A. Roemer (a. a. O., tab. III, 


Fig. 3) aus den Wissenbacher Schiefern des Harzes einige Aehnlichkeit besitzt. 


D. Brachiopoda. 
1 GENUS SPIRIFER. 
Spirifer Verneuili. Murchison. 


Es liegen zwei Exemplare eines gefalteten Spirifer vom Martenberg und von Grube Antonie 


vor, welche zwar defeet, doch deutlich als zu der kurzflügeligen Varietät von Spirifer Verneuilli gehörig 


erkannt werden können. 


2. GENUS SPIRIGERA. 


Spirigera graeilis Sandb. 
— a. a. O., pag. 329, tab. XXXII, fig. 12. 
Ein vollständiges und ein defectes Exemplar vom Martenberge stimmen gut mit der Beschreibung 


und Abbildung bei Sandberger überein. 
3. GENUS RHYNCHONELLA. 


Rlumchonella subreniformis Schnur. 
Terebratula subr. Schnur. Palaeontogr. Bd. III, pag. 174, tab. XXII, fig. 5. 


Vom Martenberge liegt ein Steinkern vor, welcher mit den verkiesten Steinkernen von Büdesheim 
Ob die von Grube Antonie vorliegenden, mit der Schale erhaltenen glatten 


und Nehden übereinstimmt. 
Rhynchonellen (? Camarophorien) zu der Schnur’schen Art gehören, kann wegen Mangels an ausreichendem 


Material nicht bestimmt werden. 
E. Pteropoda. 


GENUS TENTACULITES. 


Tentaculites tenwieinetus Sandb. 
Diese zierliche Form, welche bei Bicken einzelne Schichten zu Tausenden anfüllt, fand sich bis 


jetzt am Martenberge nur vereinzelt, aber mehrfach wohl erhalten in den oberen Kalklagen. 


IV. Echinodermata. 
Platyerinus sp. 


In eimzelnen Schichten des Martenberges finden sich nicht selten Crinoidenreste, aber stets im 
Zustande der grössten Zertrümmerung. Nur einen kleinen Kelch fand ich, welcher zu Platyerinus zu ge- 


hören scheint, der aber mit Sicherheit specifisch nicht zu bestimmen ist, da die Begrenzung der einzelnen 
Platten nicht genau wahrnehmbar ist. 


V. Coelenterata. 
A. Polypi. 
Petraja radiata Münster. 
— er 0) 
Diese im Adorfer und Briloner Eisenstein nicht seltene Form fand sich auch in mehreren Exem- 
plaren in den oberdevonischen Schichten des Martenberges. 


Ausserdem fanden sich noch mehrere Cyathophyllum- und Amplexus-artige Korallenreste, meist 
aber nur sehr unvollkommene Bruchstücke, deren Bestimmung unthunlich erschien. 


B. Spongiae. 


Auf dem Steinkern des oben beschriebenen @oniatites Roemeri fanden sich beim Anschleifen zahl- 
reiche 1 cm lange, feine Stäbchen, welche an dem einen Ende mit einem abgerundet lang dreieckigen 
 Kopfe versehen sind, ind welche ich für die Nadeln von Spongien ansprechen möchte. 


36* (5*) 


OELHELEDIEDELHECEHZC DIESE ID ED ED ED ID EDEDEDEND 
SO ÄAIO OT PD ND HMO SD AD DO wm N 
III NIIT EI EI ED EDEL EI NEL EI EI EN I EI EN I ENT 


Es sind demnach im Ganzen folgende 
Coccosteus ingens v. Koenen. 
Phacops eryptophthalmus Emmrich. 
Harpes gracilis Sandb. 
Cheirurus myops A. Roem. 
Bronteus flabellifer Goldt. 
Bronteus sp. 

Proetus sp. 

Lichas sp. 

Dechenella sp. n. 

Entomis serrato-striata Sandb. 
Goniatites Roemeri sp. n. 

n simplex v. B. 
auris Quenst. 
cf. undulatus Münst. 
multilobatus Beyr. 

n Kayseri sp. n. 
primordialis v. Schl. 
intumescens Beyr. 
carinatus Beyr. 
Buchit d’Arch. 
afınis Stein. 
tripartitus Sandb. 
Koeneni sp. n. 
tubereulatus' sp. n. 
n caleuliformis Beyr. 
e aequabilis Beyr. 

= foreipifer Sandb. 


Orthoceras subfleeuosum Mnst. 
" vittatum Sandb. 
n acuarium Mnst. 
ai Adorfense sp. n. 
” sp. n.? 


Oyrtoceras depressum d’Arch. 
" sp. n.? 
Phragmoceras elegans sp. n. 
n inflatum sp. n. 
Gomphoceras subfusiforme Mnst. 
Gyroceras Adorfense sp. n. 


Holopella piligera Sandb. 


200 


Arten vorgekommen: 


| 40) Holopella tenwicostata Sandb. 
41 er arcuata sp. N. 
42 5 Decheni sp. n. 
5) n scalariaeformis sp. n. 
44 - moniliformis A. Roem. 
45) Natica piligera Sandb. 
46) „  Adorfensis sp. n. 
47) Macrocheilus Dunkeri sp. n. 
45) Euomphalus laevis d’Arch. 
49 h sulcatus Kays. 
50) Seoliostoma conoideum Sandb. 
51) Pleurotomaria dentato-limata Sandb. 
52) n sp. n. 
BB) „ elegantula sp. n. 
54) ei nobilis sp. n. 
0%9) A Zütteli sp. n. 
56 n angulata Phill. 
7) s faleifera Sandb. 
58) x globosa sp. n. 
59) H tenui-Lineata sp. n. 
60) Cardiola retrostriata v. B. 
61, n concentrica v. B. 
62) e duplicata Most. 
65) n articulata Mnst. 
64) n inflata sp. 1. 
65 n subradiata sp. n. 
66) " alternans sp. n. 
| 67 ee sp. n. 
\ 63) Mytilarca Beyrichi sp. n. 
' 69) Lumulacardium paradoxzum sp. n. 
| 0) en Adorfense sp. n. 
71 “ cancellatum sp. n. 
| 72) = Miilleri sp. n. 
15) r Bickense sp. n. 
74) n inflatum sp. n. 
5) “ eoncentricum Sp. n. 
76) n sp. 
| 77) Myalina tenuistriata Sandb. 
75) Avicula sp. indet. 


79) Pterinea cf. radiata Goldf. 34) Platyerinus sp. 

S0) 5 sp. 85) Petraja radiata Mnst. 

81) Spirifer Vernewili Murch. 56) Cyathophyllum. und Amplexus-artige Korallen. 
32) Spirigera gracilis Sandb. 87) Spongiennadeln. 

83) Rhynchonella subreniformis Schnur. 38) Tentaculites tenuicinctus Sandb. 


Die Fauna besteht also nahe zu gleichen Theilen aus Cephalopoden, Gastropoden und Pelecypoden, 
während die Brachiopoden und Korallen sehr zurücktreten. Vergleicht man dieselbe mit den Faunen 
anderer Localitäten des rheinischen Schiefergebirges, so fällt ihr Reichthum sofort auf. Bicken, Wildungen, 
haben fast nur primordiale Goniatiten neben der Cardiola retrostriata, wähend Büdesheim noch eine Anzahl 
Gastropoden und Bivalven hat. Die Brüder Sandberger führen aus den eisenschüssigen Kalken von 
Öberscheld und Dillenburg 54 Arten an, und ausserdem noch allgemein Korallen, Crinitenstiele und Algen. 
Zieht man diejenigen Arten des genannten Verzeichnisses, welche unzweifelhaft einem höheren Horizont, 
dem Clymenien-Niveau, angehören, ab, nämlich Clymenia subnautilina Sandb., Goniatites tuberculoso-costatus 
d’Arch., @on. tridens Sandb., Gon. lumulicosta Sandb., @on. latestriatus, Gon. bifer, G. Münsteri v. B. 
(= @on. bilanceolatus Sandb., = @. bidens Sandb.), Lingula subparallela, Avicula dispar, also 9 Arten, 
so bleiben noch 45 sicher bestimmte Arten übrig, eine Zahl, welche von der Adorfer Fauna fast um das 
Doppelte übertroffen wird. 


Ar u N 


l ' i RE ir NDIGREPN HR 
EB 


LEN 
{ a j A 5 £ ü ; I 


Erklärung der Tafeln. 


Tafel I und I. 
Stegodon Clifti Faleoner & Cautley. Letzter linker Backzahn des Unterkiefers von Shozushima, Japan. 
Natürliche Grösse. 
Tafel II. 


Stegodon insignis Faleoner & Cautley. Unterkiefer von Riugemura, Prov. Ome, Japan. Natürliche Grösse. 


Tafel IV. 
Stegodon insignis Faleoner & Cautley. Rechte Oberkieferhälfte mit Backzahn. Ebendaher. Profilansicht, 
natürliche Grösse. } 
Tafel V. 


Stegodon insignis Falconer & Cautley. Dieselbe rechte Oberkieterhälfte von der Kaufläche gesehen. 


Tafel VI. 


Elephas Namadieus Faleoner & Cautley. Unterkiefer von Jokozuka, Japan. Natürliche Grösse. 


Tafel VI. 


Elephas Namadieus Falconer & Cautley. Kleiner Unterkieferbackzahn von Yedobashi bei Tokio , Japan. | 


Palaeontographica XXVIL IT. E W. Tall: 


Stegodon Click. EEE. 


PERHU SU 
AR 


RE NAL.T 
h [F ) 
& fi 
h 
x } 
1 
.\ vg 
N 4 } 
f v 
ü 
’ 
€ \ 
y 


Taf Ir. 


1. AXVI IM. EIV. 


jraphic: 


Palaeontoc 


al. 


ft 


i 


godon U] 


Ste 


a 5 


Tall. 
Palaeontogruphien NXVIM. IT.F W. 


Stegodon insignis.F & U 


W 


A 


I 


Led Na DT 


aTauogT 
KR, en 
EN 


a 


DEREN 


En Nr 


ISaHN 
N 


N ln) 


Di ER 


ih 
Br 


en 


wi 


Palaeontographiean XXVIL. IL. F. IV. Tae.lV. 


Stegodon insigne. F& U 


MI 


j 
4 


Palaeontographica XXVI. II. F. IV. Tarıv 


Stegedon insignis.F & U. 


neh. 
Bu 


BI ER 


2 


Palaeontographiea NXVM. IT. E IV. Taf. I. 


Blephas Namadicus-F-&£Ü. 


De 


viK 
1 


Palaeontographica NXVIL.II. E IV. Taf.VI. 


Elephas Namadicus. F&C. 


N AR 
| 
hi 
| 
N 
jr 
Dt 
r 
r 


T 
2,3 
4,5. 
6, 7 
Sal, 
8. 
18), 
14. 


Tafel-Erklärune. 


ANeseell WALNE 


Machimosaurus Hugü v. Meyer, aus dem Diceras-Kalke von Kelheim. 
Teleosaurus suprajurensis n. SP. »  n " m n 
Mesodon gigas Roem. sp., aus dem Dolomite von Abbach. 
Hemipristis bidens @Quenst., aus dem Diceras-Kalke von Kelheim. 
Pollieipes Quenstedti v. Ammon, von Ebenwies a. d. Naab. 
Zwischenplatte. Fig. 9. Paarige Hauptplatte. Fig. 10, 11. Rückenplatte. 
Belemnites cfr. semisulcatus Mnstr., von Kelheim. 


Ammonites (Aspidoceras) Neoburgensis Oppel, von Neuburg a. d. Donau. 


Alle Figuren in natürlicher Grösse. 


an 


Palaeontographica XXVIT. II. F. IV. (Taf.VIl.) 


P3 En 
MA 2 


u: 
E 


in u 


Tafel-Erklärung. 


Take) 


Fig. 1. Nautilus franconicus Oppel, aufgebrochenes Stück. 

n„ 2. Ammonites (Aspidoceras) longispinus Sow., von der Seite. Fig. 2a von vorn gesehen. 
we a (Perisphinctes) Danubiensis n.sSPpyya »  » Bla ee N 
nd n ( h ) dieeratinus n. Spy 42» „ „, Aa n 5 

Fig. 4b „ hinten n 
DD. Mn ( n ) Kelheimensis n. sp., von der Seite. Fig. 5a von hinten. 

Fig. 5b Querschnitt der Mündung. 

6! n ( ” ) sp. von der Seite. Fig. 6a von hinten gesehen. 


Sämmtlich aus dem Diceras-Kalke von Kelheim. 


Palaeontographica XXVIH. IH. FW. (Taf. X.) Taf. I. 


i i 4 B Bi, er 
we Fa TE ey m ee En 


ALU al. Ste 


iz 
. . u 


5 


[SC So Bu 


> 


sono 


10. 


Tafel-Erklärung. 


Warte] 


Pterocera Oceani Brongn., aus Kelheim. 
h n e kleines Exemplar von Oberau. 
Alaria Danubiensis n. sp., aus dem Diceras-Kalke von Kelheim. 
Purpuroidea gigas Et., aus dem Dolomite von Ingolstadt von vorne. 4a. Dasselbe Exemplar 
von hinten. 
Purpuroidea Lapiercea Buv. sp., theilweise beschalt, aus dem Oolithe von Öberstotzingen. 
Ein Steinkern derselben Species von der gleichen Localität. 
Nerinea Goldfussiana d’Orb., kleines Exemplar mit wohlerhaltener Mündung. 
Unteres Ende eines sehr grossen Stückes. 
Nerinea subscalaris Mnstr. von vorme. Fig. 9a. Dasselbe Exemplar von hinten; aus dem Diceras- 
Kalke von Kelheim. 
Ein kleines Exemplar derselben Species aus Nattheim. Fig. 10a. Ein Umgang desselben 
vergrössert. 
Nerinea suevica Quenst., aus Kelheim. 
” Hoheneggeri Zeuschn., aus dem Oolithe von Oberstotzingen. 
„ Danubiensis Zitt., kleines Exemplar aus Kelheim. Fig. 13a. Dasselbe von der Basis 
gesehen. Fig. 13b. Ein Umgang vergrössert. 
Ein grösseres Exemplar derselben Species. 
Nerinea Desvoidyi d’Orb., aus Kelheim. Die Falten sind an diesem Stücke fast ganz verkümmert. 


n labriplicata n. sp., aus Kelheim von vorn gesehen. Fig. 16a. 2 Umgänge desselben 


Stückes aufgebrochen. 


Taf. II. 


Palaeontographica NXVIT. I. FW. (Taf. X). 


& 
& 
0 8 
= 
3 
= 4 


- 


n 


u 


eh a7 ag in 


SERIE SET EEE 


Ar 
— @) 


je 
> 


Rn 
kn 29 


U 


je 
O 


Tafel-Erklärung. 


Tafel XI. 


Nerinea suprajurensis Voltz aus Kelheim, von hinten gesehen. 

Aptyzis planata @uenst. sp., von vorm. Fig. 2a. Dasselbe Exemplar von hinten gesehen. 
„ Kelheimensis n. sp., Bruchstück des grössten Exemplares. 

Ein zweites Exemplar derselben Species. | 


Steinkern und Abdruck. 


Alle 4 aus Kelheim. 


Ein durchnittenes Exemplar. Fig. 6a. Dasselbe von aussen. 
Ein kleines Exemplar aus dem Nerineenoolithe von Abensberg. 

ptyacis diceratina n. sp., von vom. Fig. 3a. asselbe Stück von hinten gesehen. 
Apt: 1 tina n. Sp., V Fig. 8 Dasselbe S g 


„  mparadoxan. sp. 5 m ER en n „ der Basis gesehen. 


Piygmatis carpathica Zeuschn. sp., aus dem Disceras-Kalke von Kelheim. 

5 Bruntrutana 'Thurm sp., kleines Exemplar aus Kelheim. Fig. 1la. Dasselbe von 
der Basis gesehen. 
Ein grösseres Exemplar derselben Species, ebenfalls aus Kelheim. Fig. 12a. Dasselbe von | 
der Basis gesehen. 
Ein beschaltes Exemplar aus Oberstotzingen. 
Ptygmatis Mandelslohi Bronn sp., aufgebrochenes Stück aus dem Nerineenoolithe von Abensberg. 


Cryptoplocus succedens Zitt., aus dem Nerineenoolithe von Oberstotzingen. 


Palaeontographica XXVI. IM. F IV. (Ta£.xm). 


Taf. W. 


119), 


Tafel-Erklärunge. 


Tafel XII. 


Itieria polymorpha Gemm., aus dem Diceras-Kalke von Kelheim. 
„  Moreauana d’Orb., von hinten gesehen. 

Ein kleines Exemplar, von vorn gesehen. 

Itieria Cabanetiana d’Orb., aufgebrochenes Zeupz3] 


Ein kleines Exemplar derselben Species. | Sämmtlich aus Kelheim. 


j Beide aus Kelheim. 


Ein Steinkern. 
Itieria Staszycii Zeuschn. sp., von vom. Fig 7a. Dasselbe Stück von hinten, Fig. 7b. 
Dasselbe von der Basis gesehen. 
Itieria Austriaca Zitt., von vorn gesehen. Fig. 8a. Dasselbe Stück von der Basis gesehen. 
Ein zweites Exemplar von hinten gesehen. Fig. 9a. Durchschnitt desselben. Beide aus 
Kelheim. 
Cryptoplocus subpyramidalis Mnstr., aus Kelheim. 
Cerithium Danubiense n. sp., grösstes Exemplar von en 
Bruchstück eines anderen Exemplares. Aus Kelheim. 
Kleines Stück derselben Species. J 
Cerithium nodoso-einetum, von hinten. Die Verzierungen dieses Exemplares sind viel schärfer 
als die Zeichnung angiebt. 
Cerithium sub-limaeforme n. sp., Gesteinstück aus Ebenwies a. d. Naab mit Steinkernen und 
Abdrücken. 
Ausguss eines einzelnen Abdruckes. Fig. 16a. Derselbe vergrössert. 
Cerithium Kelheimense n. sp., von vorn. Fig. 17a. Dasselbe von hinten gesehen. 

n cfr. striatellum Buv., aus dem Plattenkalke von Kelheim-Winzer. Fig. 18a. Dasselbe 


% 


vergrössert. 
Natica amata d’Orb., mittelgrosses Exemplar von hinten gesehen.\ „. BR 

. Beide aus Kelheim. 

e 4 > kleines Exemplar von vorn. 

Steinkern von Natica Florae Loriol, von hinten gesehen. Fig. 22. Ein anderer Steinkern der- 


selben Species von vorne gesehen. 


aataava 


Palaeontographica XXVM. IT.F. IV. (Ta£XIT) 


> N 7 j h “ Ir 
j \" MESZ RCchR i . 
u {} a 
ü n Ma " a 
i ’ N a. " u } 
I D 
- = [ Ya ö ” N Son I 
u ir en | nr. 
R } \ MR rn f . DR 
(RN k N h {a LE [ Rn Y ' h ai N i Y N € \ 
’ j “ NZ , 0 47 f br f ba R F h 7 D r 
i h N x x f 
h h y ? 
N , \ . Et } 
aa 
{2 \ . D 
. © Y a 
l ’ 
1 5 2 
H ! Bern 
\ 
m . 
N} 
\ _ 
. > “ 
i 
? < S 
} 1 5 
3, . } 
f ı . ' i j 
= S 5 h 
ee E 
2 £ 
D 2 v [2 
a 
5 ” m 
nn : Bi 
ur 
nn 
j 
% ’ 
. = r\ A 
\ 
en 
} v 
' 5, 
2 u 


En | 

j 

- m. 

TAB 
AL 


0) 5 . r = 
Alt ze IT 
3 N j i 


>. \ 
” En 
Bit 


Bu 
. zn An [u 
rs s vr. 
2 j 

B A 


TMafel-Erklärunse. 


el ONDL | | 


Natica amata d’Orb., grösstes Exemplar aus Kelheim, von hinten. 


Tylostoma subponderosum n. sp., grösstes Stück. 
s - Re 
| Beide aus Kelheim. 


“ n kleineres Exemplar. 


5 n aus dem Dolomite von Ingolstadt, von vom. Fig. 4a. Dasselbe 
von hinten gesehen. | 
Tylostoma sp., aus Kelheim. 

Nerita Zitteli n. sp., Exemplar mit wohlerhaltener Mündung. 

Ein zweites Exemplar derselben Species, von oben gesehen Aus Kelheim. 


Steinkern dieser Art. 


Ausguss eines Abdruckes von Neritopsis cancellata Stahl sp. Fig. 9a. Dasselbe Stück von 
der Basis gesehen. 


Steinkern derselben Species. 
Turbo efr. Erinus d’Orb., von vorn. Fig. 1la. Derselbe von hinten. Fig. 11b. Derselbe von 
der Basis gesehen. 

Turbo globatus d’Orb., von der Seite. Fig. 12a. Dasselbe Stück von oben gesehen. 
Pleurotomaria Phileas d’Orb., von der Seite. Fig. 13a. Dasselbe Stück von oben gesehen. 
Ein zweites Exemplar derselben Species, von oben gesehen. 

Pleurotomaria cfr. Babeauana d’Orb., von hinten gesehen, °?/ı nat. Grösse. 

Verzierungen eines zweiten Exemplares, etwas vergrössert. 

Ditremaria discoideau Buv., von oben gesehen. Fig. 17a. Dasselbe Stück von der Seite. Aus 
dem Diceras-Kalke von Kellieim. 

Ditremaria qwinqueeineta Zitt. sp., wohlerhaltenes Exemplar aus dem Oolithe von Oberstotzingen. 
Ein Steinkern aus Kelheim. 

Ein grosser Steinkern derselben Species. 

Seurria Kelheimensis n. sp., von der Seite. Fig. 21a. Von oben gesehen. 

Patella lithographica n. sp., aus dem Hangenden des lithographischen Schiefers von Mörnsheim bei 
Solnhofen, von oben gesehen, in nat. Grösse. Fig. 22a. Dasselbe Stück vergrössert. 


Palaeontographica NXXVIT. II. FE. W. (Taf.Xul.) Taf. VI. 


eat eeeneeHG 


EN Spree eierentrpan 


a Ze 


Sure Ha). il. 
EN NE 
de 


re de 


a ok { 


2 s 


8 


mm 


(Sb) 


Erklärung der Figuren. 


Tafel XIV (I). 


Medullosa stellata « solemnis S. 121 (11). Nach einer Photographie. 


. M. stellata y minuta S. 121 (11) Oberseite. a, a’: äussere, ce innere peripherische Holzschicht; b b‘ Ring- 


markschicht zwischen beiden; d innere Bastschicht; e Unterbrechung des peripherischen Holzrings ; 


i innere Sternringe. 


. Unterseite desselben Stückes, Spiegelbild. e Unterbrechung des inneren peripherischen Holzringes ; 


i innerer Plattenring; i‘ Sternring; i” Mittelbildung zwischen beiden. 

M. stellata d intermedia S. 121 (11). Photographie der Schlifftläche, vergrössert. 

Die Bruchfläche desselben Stückes skizzirt im Spiegelbild. a, b innere Sternringe, i dgl., 
i‘‘ Plattenring. 

Die Schliffläche Fig. 4 im natürlicher Grösse. a Falte der inneren peripherischen Holzschicht; b 
benachbarter Sternring; i, i‘ Stern- und Plattenringe; i“ Plattenring. 


Palaeontographica XXVIH.IE.E W. (Taf. XIV.) UEaneae 


Erklärung der Figuren. 
Tafel XV (M). 


Medullosa stellata Y minuta. Nach einer Photographie. 8.121 (11). 
M. stellata @ solemnis. Nach einer Photographie. 8. 121 (11). 


M. stellata ß major. Nach einer Photographie. S. 121 (11).—a Sternring, b peripherische Holzschicht. 


Dgl. a Sternringe; b innere Bastschicht; e innere, d äussere peripherische Holzschicht. 

M. stellata & interrupta. Nach einer Photographie. $. 122 (12). 

a, a’ Bruchstücke des doppelten peripherischen Holzrings; b innerer Sternring. 

M. stellata & recurrens. Nach Cotta, Dendrolithen Tafel XIII, Fig.2, S. 122 (12). ainnere, a’ 
äussere Schicht des peripherischen Holzringes; a‘, a’ Zuwachsschichten des letzteren; b Grenzlinie 
zweier ähnlicher Schichten; m Stammmark; m‘ Ringmark der peripherischen Holzschichten. 


Palaeontographica XXVIIL IT. F IV. (Taf. XV.) 


NasaTlE 


ir | ! 7 
\ N 
», u 5 
E y Uvaray D 
Re 
EN a 
} „ 
‘ \ 
er 2 
} ” 
f n 
- 
7 D 
drtie “ \ . 
Mi = 
‘ “ 
| B ö 
ü L ” 
- 
x 
B . . , 


Kr ) 
, 


. © 


‚ . 
a HN) =, Ba 


Ir NIE 


Be |, re 


3 a 
> ul 


Fig. 13 
31; 
an: 
Bello: 
le 


Erklärung der Figuren. 


Tafel XVI (IM). 


Medullosa Leuckarti S. 123 (13). 
Querschliff Fig. 14 (nat. Grösse). 


Stammstück S mit Ast A von der Seite; unten der verkürzte 


Querschliff des vorigen (nat. Grösse). 


A, B Schlangenringe des Stammes; C dgl. des Astes; d, e innere Holzringe, welche sich von 


B ablösen; f innerer Holzring mit weitem Mark; f‘, f“, £“ Sternringe; g Plattenring. 


L, L Lücken im Gestein. 


Querschliff aus einem Sternringe Fig. 14 (??ı). 


a, b, e gegen das Ringmark ausgehende Enden von Holzzellenreihen (h); d, d‘ breite Markstreifen ; 


e sklerenchymatische Bastzellen. — L mit Chalcedon erfüllte Lücke. 


Querschnitt eines Stämmchens einer Sapindacee, nach Schleiden’s Grundr. d. wiss. Bot., 2. Autl., 


Th. II. (S. 161, Fig. 150. $S. 118 [3]). Entlehnt von Gaudichaud. 


Querschnitt eines Stämmehens von Serjania caracassana, nach Naegeli, Beitr. z. wiss. Bot. 


Heft lv, Tat PX Bios un): 


(8. 118[8].) 


; 


n joe WR 


Palaeontographica XXVIL. IT. FE IV. (Tal. NV.) Taf.IM. 


i % a 
7 2 
za FELL; 


Erklärung der Figuren. 
Tafel XVII (IV). 


Medullosa Ludwigü. 8. 126 (16). @uerschliff eines Stammstückes in der Sammlung des Herrn 
Leuckart, nach einer vergrösserten Photographie. 

Ansicht desselben von der Aussenseite der Rinde, dgl. 

Querschliff eines Stammes in meiner Sammlung, dgl. 


Palaeontographica NXVII. II. F. IV. (Tar. XV.) Takalv. 


.r 


. . 


une BRITeLT 


= 20 
Pialor ae En 
a . et 


Inhaltsverzeichniss. 


Tatelax VI). 


Fig. I. Querschnitt einer Maserbildung von Cupressinoxylon Protolarie Göpp. von Salzhausen. Hälfte 
der natürl. Grösse. 
a. Wellenförmige Jahresringe. 
b. Die kleinen, nicht zur Entwickelung gelangten Holzkreise. 


(In der Privatsammlung des Verfassers, wie auch alle anderen 6 Originale dieser Ahhandlung.) 


% (TAX JEL) AL LIE IIAXX vorydeaboquosefed 


ae 


"POL i | ’ 


> 


Ir 


Ü\ 


E 


< 


ANREISE Sen: 


BSITBLL TU RE: Mr ; 


Fig. : 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Inhaltsverzeichniss. 


Ta Bel xx (m). 


Eine analoge Maserbildung von einer jetztweltlichen Eiche. N. Gr. 
i a. und b. haben dieselbe Bedeutung wie oben. 
Knollenmaserbildung einer Fichte, Pinus Abies, L. 
a. Die durch Rindenlagen unterbrochenen Holzkreise. 
b. Rindenlagen. Zweimal verkleinert. 
Knollenmaser einer versteinten Cupressinoxylon Protolarix. 
a. Die mannigfaltig gekrümmten Holzkreise. 
b. Verschiedene Centra kleiner Zweige. Nat. Grösse. 
Eine der Fig. 4 sehr ähnliche jetztweltliche Fichtenknollenmaser. Nat. Gr. 
a. und b. haben dieselbe Bedeutung, wie vorige. 
Quercus primaeva m., Bruchstück versteint, mit einseitig in hohem Grade a. hin und hergebogenen 
Markstrahlen, während sie bei b. und c. ziemlich regelmässig verlaufen. Nat. Gr. 


Fo A a I 


Palaeontographieca XXVOLIHI. F. IL. (Taf. IKK.) 


7 
Fe? 


\ 


N AN RL K 


Taf. 


Inhaltsverzeichniss. 


NEN E OX (DEN), 


Fig. T. Quercus primaeva m., versteint, Bruchstück. Stamm mit im höchsten Grade gequetschten Mark 
strahlen, die von a ausgehen. Nat. Grösse. 
Fig. 8. Araucarites saxonicus m. Versteinter in Chemnitz aufgestellter Stamm; 
a. Stamm mit überwalltem Längsrisse und 
b. umgeben an seiner Basis von 22 aufgestellten Stammbruchstücken. 
- Fig. 9. Ueberwallung von einem fossilen Cupressinoxylon ponderosum m. 
a. Ueberwallungsschichten. 
b. Stammspitze, ganz oben etwas defect. 


XXVOLUT. F N. (TafıXX) 


Taf In. 


ica 


jraph 


J 


Palaeontoı 


[EITTTBE 


Fig. 10. 
Fig. 11. 
Rio, 12. 
Fig. 13. 


Inhaltsverzeichniss. 


Tafel XXI (IV). 


Der auf Taf. II, Fig. 9 abgebildete Stamm um die Basis und bei a das hohle Innere zu 
zeigen, als Zeichen, dass die Ueberwallungsschichten sich wirklich um ein Stamm- oder 
Astbruchstück legten. 

Fast durchsichtige gelbliche abgerundete Kiesel, eingeschlossen unter 80 Jahresringen a. im 
Innern eines tertiäten Pinites m. Ein Diluvialgeschiebe aus Schlesien. Bei aa der grösste, 
der eingeschlossenen Kiesel zum Theil noch bedeckt mit einer dünnen Holzlage, unter der er 
nur in Umrissen erkennbar ist. Nat. Gr. 

Der Vorige, aber oberhalb abgeschliffen, um die eingeschlossenen Kiesel a. isolirt zu zeigen, 
entnommen oberhalb von b. bei Fig. 11. 

Ueberwachsene Kette in einer Schwarzpappel. 

a. Glieder der Kette. 


Palaeontographica 


XXVILIM. F. IV. (Taf.XX1) 


b$ 


Taf. IV. 


him 


. De B 


1 
Ni EEE a he 
2 Ru 2 
E A a {h Ad Mn 

2 U TR Bao " 
a ee. Al is, 
in u AR Ian 12 


N) as RE re 2 nz 
Di, Be ne ee Ze TE 


7% ’ 
RR - 
' i 
. 1 
? 2 
ö i 
‘ B 
’ 
i 
= (5 
‘ = 
Ü J ® 
. 
7 
te 
u Aal % 
. f 
\ f 
’ 
’ D 
5 1 
= 
ö ' 
7 
= i I [I 
ö 5. 
\ In? 
a 
N 
0 
{1 - 
ı 
y x 


ü EB TEIL If use E Fe 1 


Inhaltsverzeichniss. 


Tafel XXII (V). 


Fig. 14. Drehsucht bei einem versteinten Stamm von Araucarites saxonicus m. a. Die gebogenen Holzlagen. | 
Fig. 15, 16, 17. Spiralige Drehung der Tracheiden, im Inneren eines versteinten Stammes von | 
Araucarites saxonieus m.: 


Fi 


. 15. Tangentialschliff von Araucarites saxonieus. 


03 


a. Die Tracheiden. 
b. Hohlräume zwischen den Tracheiden. 
ec. Spiralige Biegung der Tracheiden. 
d. Markstrahlen. 
Bei Fig. 16 und 17 haben die Buchstaben dieselbe Bedeutung. 
Fig. 13. Querschnitt der jetztweltlichen Araucaria Cuninghami. 
a. Tracheiden. 
. Tracheiden des Jahresringes. 
. Hohlräume zwischen den Tracheiden der Radialseite. 
. Die Tangentialseite der Tracheide. 
. Ausgefüllte Intercellulargänge. 
Einfaltung der Tracheide 
. Markstrahlen. 
aa. Wellenförmige Einfaltung in verschiedenen Graden. 


nn ro mo 


Tax. V. 


Palaeontographieca NXXVILIT. F. IW.( Taf.XXH.) 


(a Ne I I 0 
S . 
f Dr y N d iM 
TER 1 E 
\ 
S= N y 
a ä 
y 5 
fe 
Rt 
R 
ri 
De 
\ 
+ - 79 
’ 
1 
.r 
x 


lin 


. = I 
FHusilral5 


N Aanenale 
ee iD 


Dur 77 


Erklärung der Tafeln. 


Allgemeine Bemerkungen. 


Sämmtliche Versteinerungen, bei denen nicht das Gegentheil bemerkt ist, sind in natürlicher Grösse 
abgebildet und befinden sich in den Sammlungen des Münchener palaeontologischen Museums. Mit zwei | 
Ausnahmen stammen alle Originale von Kelheim. Diceras speciosum var. inaequivalvis Münst. sp. emend. 
Boehm Taf. XXVIH rührt aus den Dolomiten von Ingolstadt her, und Diceras sp. Taf. XXV, Fig.23,b 
stammt aus dem Korallenkalke von Valfin. : 

Wenn irgend thunlich, sind die Bivalven so dargestellt worden, wie es zur Auffassung derselben | 
am zweckmässigsten schien. Bei Ansichten von oben sind die Wirbel stets nach unten gerichtet. 


je 


a Ce 


Er 


ri 
2 


m 
er 


R 


N 


-1 


Erklärung der Tafeln. 


Tafel XXIII (VI). 


Arcomya kelheimensis n. sp. p-. 145. Steinkern. 
Opis planan. sp. p- 146. Ausguss eines Abdrucks der äusseren Schale mit der Lunulz 


Ein zweites Exemplar. Steinkern. Ansicht von vorn. 


Ansicht von hinten. 

Gastrochaena sp. p. 14. Steinkern. 

Opis aff. car inata Quenst. p. 146. Steinkern. 
Ansicht von hinten. 

Ansicht von oben. 


Ansicht von vorne. 


Ansicht von der Seite. 


Palaeontographica NXVM. IT. F. IV. (TafXXiE) 


Ta 


F 


ik. 


Erklärung der Tafeln. 


Tafel XXIV (VIM). 


Fig. 1,2. Pachyrisma latum n. sp. p. 147. 


oh Ein zweites Exemplar. Ausguss von dem Abdruck eines vollständigen Schlosses der rechten | 


Klappe. 


Ö 


Pe) 


. 


2:0 a Me N 


u 


ie Be 
PE 


in = 


a en 

De Be 
a 
PIE a 2 


Erklärung der Tafeln. 


Tafel XXV (IX). 


Astarte Studeriana de Lor. sp. p. 149. Steinkern. 
Diceras sp. von Valfın. p. 160. Linke Klappe. 

Ein zweites Exemplar. Rechte Klappe. 

Diceras Münsteri Goldf. sp. p. 159. Linke Klappe. 

Ein zweites Exemplar. Rechte Klappe. 

Diceras bavaricum Zitt. p. 156. Von vorn. 

Astarte subproblematica n. sp. p. 150. Zwei Steinkerne. 


Palaeontographica XXVML NT. F. IV. (Taf. XXV.) 


* 
e° 
. l 
\ 
e) z = j 
f ü 


go 10 


Erklärung der Tafeln. 


EEE DORT (DR), 


Diceras bavaricum Zitt. p. 156. Seitenansicht der linken Klappe. ?/s natürl. Grösse. 
(Dasselbe Exemplar Taf. XXV, Fig. 4). 
Seitenansicht der rechten Klappe. ?/s natürl. Grösse. 


Ein zweites Exemplar. 
Ein drittes Exemplar. 


Schlossapparat der linken Klappe. 
Schlossapparat der rechten Klappe. 


Bun, 


L 


EXXVI.) 


F. IV. (Ta 


II 


XXVM. 


10% 


Palaeontograph 


Erklärung der Tafeln. 


a Re 1 XXsva a) 


Fig. 1. Diceras speciosum var. aequivalvis Münst. sp. emend. Boehm. p. 157. Steinkerr 


Ansicht von hinten. 


„ 2. Ansicht von vorn. 
»„ 3. Diceras bavaricum Zitt. p. 156. Drittes Exemplar. Steinkern. Ansicht von vorn. 
„ 4%. Ansicht von hinten. 


Palaeontographica XXVI. IL. F. IV. (Ta£XXVIL 


> 


Erklärung der Tafeln. 


Tafel XXVII X). 


Diceras speciosum var. inaequivalvis Münst. sp. emend. Boehm. p. 158. Steinkern. 
Ingolstadt. Ansicht der linken Klappe. 

Ansicht der rechten Klappe. 

Ansicht von hinten. 


Ansicht von vorn. 


Taf. X. 


Palaeontographica NXVM.IT. F. IV. (Taf. XXxVvi.) 


ee 
FRE 


Be 


‚ Arca Uhligi n. sp. p. 161. 


Erklärung der Tafeln. 


Tafel XXX Ram) 


Diceras speciosum var. aequivalvis Münst. sp. emend. Boehm. p. 157. Zweite! 
Exemplar. Schlossapparat der rechten Klappe. 
Drittes Exemplar. Schlossapparat der linken Klappe. 
Arca Pencki.n. sp. p. 161. Steinkern. 
Cucullaea macerata n. sp. p. 162. Steinkern. 


Isoarca robusta n. sp. p. 165. Steinkern. 

Isoarca striata n. sp. p. 166. Sammlung des K. Oberbergamts in München. 

Sceulptur stark vergrössert. (Die Sculptur ist am Originale nur sehr mangelhaft erhalten.) 
Isoarca regularis n. sp. p. 166. Steinkern. 

Isoarca compactan. sp. p. 167. Steinkern. Ansicht von oben. 

Ansicht von der Seite. 

Ansicht von vorn. 


Taf. XI 
'alaeontographica XXVM.IM.F. IV. (TarXxXIXx) 


a ea ragt 


Ta 
Be! e 


Uran 


Io ei el bi " ” m 
Y HL I: 
4 4 B 2. 
A ö 
Br 
x 
R ? E R 
x . 
t 
r \ 
—_ % 
s 
. 
x 
' 
! 
- 


Erklärung der Tafeln. 


Tafel XXX (XIV). 


Isoarca explicata n. sp. p. 169. Steinkern. Langgestreckte Varietät. 


Ein zweites Exemplar. Schloss mit wohl entwickeltem Bandfelde. 
Sculptur, stark vergrössert. (Die Sculptur ist am Originale sehr mangelhaft erhalten.) 


Ein drittes Exemplar. Steinkern. Kurze Varietät. 


TatosıV. 


(Taf. XXX) 


w.dr. F. WV. 


\ 
k 


NX 


phica 


laeontogra 


1% 


ERER 
3 


El 
2 


a 
E3 


Erklärung der Tafeln. 


Tafel XXXI (XV). 


Fig. 1, 2. Isoarca alta n. sp. p. 165. Steinkern. 
9. Mytilus (Pachymytilus) crassissimus n. sp. p. 169. 


ng Isoarca speciosa Münst. p. 164. Steimkern. Ansicht von vorn, mit dem stark vertieften, | 
vorderen Muskeleindruck. 
8 Dasselbe Exemplar mit dem Abdrucke des Bandfeldes. 


Mytilus Couloni Marcou. p. 168. Sammlung des K. Oberbergamts in München. 


Ur Dasselbe Exemplar. Ansicht von vorn. 


= 


SE 


28 


el 


una 


em 


er 


Taf. XV. 


Erklärung der Tafeln. 


Tafel XXXJI (XV]) 


Fig. 1. Trichites Seebachi n. sp. p. 170. Ansicht der rechten Klappe. 
2. Dasselbe Exemplar. Ansicht der linken Klappe. 


” 


Palaeontographica NXXVILIIT. F\ IV. (Taf, XXXIL) Taf. XV. 


“ 
ı 
R f nn Pak: 
7 j 
e 
1 
3 ” = D en 
\ . 
» 
* 2 “ “ 
4 
S\ > l 
! .. \ 
x \ 
2 R ! 
Na 
0 
_ 
2 - x 
— 
\ 
a ‘> & x 
v “ 
\ 
, x 
P zu 
“ 
x D 
= 
E D 4 
x » 
t 
u 
’ 
’ 
» 
2 
f \ 
j - h 
x 


Erklärung der Tafeln. 


Tafel XXXII (XVII). 


Fig. 1. Trichites Seebachi n. sp. p. 170. Ansicht von vorn. (Dasselbe Exemplar Taf. XXX.) 
» 2. Ein zweites Exemplar. Rechte Klappe. Ansicht von innen mit dem sehr grossen Muskeleindrucke. 


Taf. XVII. 


XXVM.HI. F. IV. (Taf. XXX) 


raphica 


g 


alaeontog 


P 


un 


Erklärung der Tafeln. 


Tafel XXXIV (XVII). 


Trichites incrassatus.n. sp. p. 171. Ansicht der linken Kiappe. '/s natürl. Grösse. 
Ansicht der rechten Klappe. "/e natürl. Grösse. 


Ansicht von vorn. 
Ansichtfides Querschnitts durch die Mitte der Schale, mit dem hier eigenthümlich gestalteten 


Wohnraume des Thieres. 


Palacontographiea XXVILIT. FIN. (Taf. XXX.) Ta RN 


Erklärung der Tafeln. 


Tafel XXXV (X). 


z 


Fig. 1. Trichites Zitteli n. sp. p. 172. Rechte Klappe, Ansicht von aussen. Sammlung 


Maximilianeums in Augsburg. 
>. Ansicht von innen mit dem aufgeblätterten Vorderrande und der kräftigen Bandgrube. 
3. Ansicht des Querschnitts durch die Mitte der Klappe. 


Taf.xXR. 


) 


(Taf. xXXV 


XXVIL.IMI. EV 


jraphica 


Jg 


je) 
oO 
- 
= 
oO 
o 
ke} 
m 
m 


d 


% 


ee 


D7 


Erklärung der Tafeln. 


Tafe I XRIWVIE RR: 


.1. Trichites rugatus n. sp. p. 173. 


2. Trichites perlongus n. sp. p. 173. 

3. Pinna amplissima n. sp. p. 174. "s natürl. Grösse. 

4, 5. Querbruch eines Schalenfragments in natürlicher Grösse und stark vergrössert. 
6. Pinna mytiloides Münst. p. 174. Linke Klappe. 


Taf. XX. 


F.N. (Taf. XXXVl.) 


II 


XXVI. 


ca 


Palaeontographi 


men 
HEIDN 


al 


} 


a 


nr 


rn 


u 

5 a Br "52 v . I 

Bw: 3 kl 
u 0 Base 


r R% 


u 


DE . u i 5 ü . 5 b 5 


a a1 


” 


Fig. 1a. 
ALlo 
” 2. 
>: 
rd: 
N: 
OEL 
„ 6b 
te 
N 3. 
a 8 


Erklärung der Tafeln. 


Ta Bell ROXOXSyI X) 


Perna pygmaean. sp. p. 174. Steinkern. 
Abdruck des Schlosses, vergrössert. 

Perna sp. indet. p. 175. Steinkern. Rechte Klappe. 
Avicula sp. indet. p. 175. Linke Klappe. 

Lima lingulan. sp. p. 180. 

Lima alternicosta Buv. p. 178. Linke Klappe. 
BimarBratzı n spp. 

Sculptur, stark vergrössert. 

Lima (Ötenostreon) rubicunda n. sp. p. 176. Steinkern. 
Dasselbe Exemplar. Linke Klappe. 

Gervillia? sp. p. 175. Steinkern. 


Rechte Klappe. 


NEBEN 


(Taf. XXXVIl) 


— 
/ 


IE IT. FT 


XXT 


uca 


rap! 


vlaeontoe 


< 


IE 


{er 


wm 


po En 


Erklärung der Tafeln. 


Tafel XXXVII (XXI). 


Lima aff. Halleyana Et. p. 177. Rechte Klappe. 

Lima latelunulata n. sp. p. 180. Linke Klappe. 
Dasselbe Exemplar. Ansicht von yorn. 

Lima notata Goldf. p. 178. Linke Klappe. 

Lima (Ctenostreon) aff. proboscidea Sow. p. 176. 


Maximilianeums in Augsburg. 


Linke Klappe. 


Sammlung des 


Tat xx. 


IT. F. IV. (Tar.XXXWVL) 


BOY 


Palaeontographica 


Eye, 


& 
& 


; } 


& 
e3 


et 


Erklärung der Tafeln. 


Tafel XXXIX (XXI). 


Lima Brancoi.n. sp. p. 177. Linke Klappe. Sammlung des Maximilianeums in Augsburg. 


3,0, 


Taf. 


(Taf. XX XIX) 


W. 


= 


NXVI. IT. F 


phica 


Palaeontogra 


D 


Ye Der 
a: Ma nr 
Reh An 
Be; N 
Er . er # un 
en Dar AN ae ler 1 
a.’ " Teer. 
up: Be u a a . ont, E 
. En ne a j " sa ‚il 
“u NW ar! 
vr ur NL: wi Kr. SL 
Fa RR Draah", u [TtR Knaben y Rn, ( 


Io pPwWwmN Hm 
o » i 


Hr H 
D HS om 


[8 


Erklärung der Tafeln. 


JE ESI 2.00, (ON), 


Hinnites inaequistriatus Voltz. p. 181. Sammlung des K. Oberbergamts in München. 
Hinnites astartinus (Grepp.) de Lor. p. 181. 

Pecten aff. vimineus Sow. p. 183. Oberklappe. 

Ein zweites Fxemplar. Unterklappe. 

Hinnites subtilis n. sp. p. 182. 

Pecten aff. tithonius Gemm. u. di Blas. p. 154. Samınlung des K. Oberbergamts in München. 
Pecten aff. nebrodensis Gemm. u. di Blas. p. 184. 

Pecten paraphoros. n. sp. p. 183. Vergrössert. 

Anomia jurensis A. Roem. sp. p. 185. Vergrössert. 

Exogyra Wetzleri.n. sp. p. 185. Ansicht der Oberklappe. 

Ansicht von vorn. 

Hinnites gigasn. sp. p. 182. Etwas verkleinert. 

Sculptur desselben Exemplars, stark vergrössert. 


Taf. xx. 


(Taf. XL) 


Palaeontographieca XXVIM.IL. FL IV 


Dartel- Hr klöärund 
DT KON), 


Fig. 1. Terebratula insignis Schübl., grösstes Exemplar aus dem Diceras-Kalke von Kelheim 
von oben gesehen. j 
Fig. 2. Terebratula immanis Var. speciosa ebendaher, von nach der Seite gesehen. 
Fig. 3. Terebratula Kelheimensis nov. sp. Kleines Exemplar von oben, Fig. 3a. von der Seite 
Fig. 3b. von vorne gesehen. 
Fig. 4. Terebratula Repeliniana d’Orb, grosses Exemplar aus Kelheim von oben gesehen, Fig. 4a 
dasselbe von der Seite. 
Fig. 5. Ein kleines Exemplar ebendaher von oben Fig. 5a. von der Seite, Fig. 5b. von vorne 
gesehen. 
6. Terebratula Moravica Glock. grösstes Exemplar aus dem Diceras-Kalke von Kelheim voı 
oben, Fig. 6a. von der Seite gesehen. 
Fig. 7. Kleines Exemplar ebendaher von oben, Fig. 7 a. von der Seite, Fig. 7 b. von vorne gesehen 
. 8. Terebratulayelogonia Zeuschn, typisches Exemplar aus dem Diceras-Kalke von Kelheim 
von oben, Fig. Sa. von der Seite gesehen. 
Fig. 9. Kleines Exemplar von der gleichen Localität, Fig. 9a. die Verzierungen desselben ver: 
grössert. — Die concentrischen Streifen stehen etwas dichter beisammen, als die Zeichnung angiebt. 
Fig. 10. Mittelform zwischen Terebratula eyelogonia und formosa aus Kelheim. 
Fig. 11. Terebratula formosa Suess. aus dem Diceras-Kalke von oben, Fig. 11a. von der Seite 
Fig. 11b. von vorne gesehen. 
Fig. 12. Terebratula bisuffarcinata Schloth. aus Kelheim von oben, Fig. 12 a. von der Seite gesehen 
Fig. 14. Terebratula Kurri Oppel aus dem Diceras-Kalke von Regensburg (?) von oben, Fig. 13a 
von unten, Fig. 15 b. von vorne gesehen. 
Fig. 14. Waldheimia pseudolagenalis Mösch. aus dem Felsenkalke von Ebenwies an der Naal 


von oben, Fig. 14a. von der Seite gesehen. 


Taf. XV. 


on 


Palaeontographica XXVIL HM. F.IV (Tat XLL.) 


RERE 


LT 


BR — 
N et . 
Pr doeh ar 7 Fe 


Az 


Tafel-Erklärung. 


Tate] REES: 


Fig. 1. Terebratula immanis Zeuschn. Grösstes Exemplar aus dem Kelheimer Diceras-Kalke, 
von oben gesehen. Fig. la. Ein Stück Schale vergrössert. 

Das Stück ist ein wenig breiter, als die Zeichnung angiebt. 

Fig. 2. Terebratula Kelheimensis nov. sp. grösstes Exemplar aus Kelheim von oben, Fig. 2a. von 
der Seite gesehen. = 


Fig. 3. Terebratula immanis Var. jueunda von oben, Fig. 3 a. von vorne gesehen, von der gleichen | 
Localität. 


| 
Fig. 4. Terebratula immanis Var. pingunis nov. sp. aus dem Diceras-Kake von Kelheim, grösstes 
Stück von oben, Fig. 4a. von der Seite gesehen. 
Fig. 5. Waldheimia magasiformis Zeuschn. sp. von der gleichen Localität von oben, Fig. 5a. 
von unten, Fig. 5 b. von der Seite, Fig. 5c. von vorne gesehen. 
Fig. 6. Waldheimia Danubiensis nov. sp. von oben, Fig. 6a. von unten, Fig. 6 b. von der Seite, 
Fig. 6c. von vorne gesehen. 


Fig. 7. Ein anderes Exemplar Var. laevis. N Die 4 Ansichten in derselben 
Fig. 5. Waldheimia Danubiensis Var. lugubriformis nov. sp. Reihenfolge wie bei Fig..6. 
Ida, ©), " n grösstes Exemplar — Mittelform — von oben, Fig. 9a. von 


unten. Alle 4 aus dem Diceras-Kalke von Kelheim. 
Fig. 10. Rhynchonella af. lacunosa Schloth. sp. aus dem Diceras-Kalke von Kelheim; flache 
Form von oben, Fig. 10a. von der Seite, Fig. 10 b. von vorne gesehen. 
Fig. 11. Ein zweites Exemplar, bauchige Form ebendaher, von oben, Fig. Ila. von unten, 
Fig. 11 b. von der Seite, Fig. Ile. von vorne gesehen. 


Palaeontographica XXVITII. FW. (Taf. XLH.) Taf. XXM. 


NEZSERESELZERNEGEN 


are 
DEREK TIER NN. 


D, 


N 


Ip 
A TE 


En A Eu 


Erklärung der Tafel 


Tafel XLII (D) 


Fig. 1. Theil eines Querschliffes von Cyathophyllum sp. ? aus Konieprus in Böhmen, bei durchfallendem 
Licht gezeichnet. ') 


R 2. Ein ebensolcher von einer jungen Caryophyllia eyathus aus dem Mittelmeer mit den (hier roth 
angegebenen) Weichtheilen. 

„ 3. Ein solcher von einer sehr alten Caryophyllia eyathus. 

„ 4. Tangentialschliff von Pholidophyllum Loveni aus Gothland. 

„ 5. Kleiner Theil eines Querschliffes von derselben Koralle. 

„ 6. Stückchen aus der Mitte eines dünnen Längsschliffes ebendaher, welches einen Boden, der nach 


der sandigen Ausfüllungsmasse hin abschliesst und darunter einen anderen, der auf 
beiden Flächen von durchsichtiger Kalkmasse umgeben ist, darstellt. 
„ 7. Stückehen aus dem Rand eines Längsschliffes, einige Septaldornen im Längsschnitt zeigend. 
„ 8. Kleines Stückehen der lamellären Verdiekung von einen ähnlichen, aber viel dünneren Schliff 
und bei starker Vergrösserung. 
„ 9 Längsschlit? durch das orale Ende eines Polypen mit 2 Knospen. 
„ 10. Querschliff einer der dünnsten Böden, stark vergrössert. 
„ 41. Längsschliff durch die Spitze eines Septaldomes, bei starker Vergrösserung und nur zur 
Hälfte gezeichnet. 
„ 12—14. Querschliffe von Septaldornen, 12 durch die Spitze, 13 durch die Mitte, 14 durch den 
basalen Theil. 
„ 15-22. Schliffe von einem Polypen mit 4 Knospen, bei auffallendem Licht gezeichnet. Die 
genauere Beschreibung ist im Text gegeben. 


„ 23—24 Amplexus biseptatus Maur. Zwei Knospen, von oben und von innen gesehen. 


!) Alle Figuren mit Ausnahme von 23 und 24 sind mittels der Camera lueida gezeichnet und zwar bei sehr 


verschiedener Vergrösserung. Wegen letzterer wolle man den Text vergleichen. 


Natel 


je 


Taf. XLIN 


XXVIL. IT. F.IV. ( 


Palaeontographica 


G.v. Koch. fee. 


4 C 
Le) - 
* 1 4 
23 * ” 
j en 
2% 
”r 
f 
/ 
3 


ei 


Erklärung der Tafeln. 


erzel RUıOy (DM) 


Geologische Skizze des Martenberges nebst zwei Profilen. 


Naesk, 


Palaeontographica XXVM. IT. FI. (Taf. XLIV.) 


LYIWOS' 900] 
U2YIPAIIS 129022 U00 2J23P2q I5101U 


r . 


aprOogg apampagı ey errospuapoyyd SP UIS 
EZ 21235097 34991) w9p11dR7 SUOISTWUMJU] -200N4S pun spqvig 
° 7 
er ER | mm G3 F+r 


S Bo; 
> 
| SE |s 
= \ 
Ss © S 
N 2 S + 
o Sı = + Gear 
: 2 
[2 RS‘ Ar In me ar 
& + 
[o) = eig + + 
a + +++ 
je) = denen or ae 
° S ++ ++ a 
o 2 
= we ir An ee Set 
o 5 +++ +++r + + ++ + ar 
+ rs En zer Er, ee Se Sue Bere Bee ee 4% 
[77] \ 
A de, NER Eh ae a as ge Abs ae er 
dr = Ns rstareds en zb 
+ > Ss + +4 +++ + + 
E 3 Q 4 Tee er 
+ S Her cher + + 
S 
ER SI ar ap Sr et 
N 
I S +++ + a 
= +++ + 
S 2 
> ap ar 
ae Se 
a nn er 
n ap ar ! + = 
- \ NS 
\ + 
en \ E + + 
E \ = + + + 
= N = +++ 
=) \ © 
& \ < > + 
A 4 
N 


Erklärung der Tafeln. 


Tafel XLV (M). 


Fig. 1. Gomiatites Roemeri sp. n. 
2—6. 5 multilobatus Beyr. 
1—9. „y Kayseri sp. n. 


N? 


» 


< % 


Palaeontographica XXVM. HI. F.IV. (Taf. XLV,) | at ll. 


PR 


Erklärung der Tafeln. 


Date Xu VI (Im): 


1. Goniatites Kayseri sp. n. 

2. Loben von Goniatites intumescens Beyr. 
3, 3a, 3b. Goniatites afınis Steininger. 
4—6. Goniatites Koeneni sp. n. 

110), 
11—15. 


n tubereulatus sp. n. 


caleuliformis Beyr. 


Palaeontographiea NXVEL IT. FW. (Taf. XIV) Taf.M. 


Erklärung der Tafeln. 


Tafel XLVII (IV). 


Gyroceras Adorfense sp. n. 


1 

2. Phragmoceras elegans sp. n. 
3. Orthoceras Adorfense sp. n. 

4. Phragmoceras inflatum sp. n. 


Örthoceras Sp. n. 


5 
6. Pleurotomaria globosa sp. n. 
7 


» 


Sao 


(0 
a ans 


tenui-lineata Sp. n. 
angulata Phill. 
nobilis sp. n. 
Zitteli sp. n. 


13. ‚Dechenella sp. n. 


Palaeontographiea XXVM. IH. F.IV. . (Taf. XLVIL.) Taf.IV. 


OB 


> 


SERIES 


Erklärung der Tafeln. 


Tafel XLVIII (V). 


Holopella arcuata sp. n. 
5 scalariaeformis sp. n. 
n Decheni sp. n. 
Macrocheilus Dunkeri sp. n. 
Natica Adorfensis sp. n. 
Pleurotomaria elegantula sp. n. 
# dentato-limata Sandb.? var. dextra. 
Mytilarca Beyrichi sp. n. 
Cardiola artieulata Must. 


er subradiata sp. n. 
e inflata sp. n. 
n alternans sp. n. 


Palaeontographica XXVIL. IE. F.N. (Taf. XWVIR.) Taf. \V. 


« 


z ©“ 


7 


N 


SERESESZSESE DET 


Hm 
ES 


12. 


Erklärung der Tafeln: 


Relax Va 


Cardiola sp- 
# inflata sp. n. 

—4.  Lumulacardium paradozum sp. n. 
Mülleri sp. n. 
cancellatum sp. n. 
Miülleri sp. n. 
Adorfense sp. n. 
Bickense sp. n. 
concentricum Sp. N. 
inflatum sp. n. 


Pterinea Sp. 


Ya 


Palaeontographica XXVM. IT. FIN. (Taf SRNDK)) 


as, WAL 


PALAEONTOGRAPHICA. 


BEITRÄGE 


ZUR 


NATURGESCHICHTE DER VORZEIT. 


Achtundzwanzigster Band oder dritte Folge Vierter Band. 


Erste Lieferung. 


Herausgegeben 
von 


WILHELM DUNKER uno KARL A. ZITTEL 


Professor in Marburg, Professor in München, 
unter Mitwirkung von 


W. a E. Beyrich, Freiherrn von Fritsch, M. Neumayr und Ferd. Römer 


als Vertretern der deutschen Bea Gesellschatt. 


Inhalt. 
Dr. Edmund Naumann, Ueber japanische Elephanten der Vorzeit, 8. 1—40, Taf. 1-VII. 


) CASSEL. 
eBerlag von Theodor Fischer. 
1881. 


' Ausgegeben im Juni 1881. 


RS 


a Se 


SR 


Ss 


BEITRÄGE 


ZUR 
1 ; 


4  NATURGESCHICHTE DER VORZEIT. 


Achtundzwanzigster Band oder dritte Folge Vierter: Band. 


„ Aweite Lieferung 


we 


# ee er 
Her ausgegeben 


von 


WILHELM DUNKER uno KARL A. ZITTEL 


Professor in Marburg, ; Professor in München, 


"unter Mitwirkung von - 


W. Benecke, E. Beyrich, Freiherrn von Fritsch, M. Neumayr und Ferd. Römer 


als Vertretern der deutschen geologischen Gesellschaft. 


- Inhalt: 


Dr. Max Schlosser, Die Fauna des Kelheimer Diceras-Kalkes. TI, Abtheilung; Vertebrata, Crustaäcea, Cephalopoda und Gastropoda. 
8. 41—110. Tafel VIU—XIU. 


) CASSEL. 


Verlag von Theodor Fischer. 
1881. 


Ausgegeben im August 1881. 


PALAEONTOGRAPHICA. 


BEITRÄGE 


ZUR 


NATURGESCHICHTE DER VORZEIT. 


Achtundzwanzigster Band, Der dritten Folge vierter Band. 


A 
\) Dritte Lieferung. 


Herausgegeben 


WILHELM DUNKER „„ KARL A. ZITTEL, 


Professor in Marburg, Professor in Miinchen. 


* 
Unter Mitwirkung von 


W. Benecke, E. Beyrich, Freiherrn von Fritsch, M. Neumayr und Ferd. Römer 


als Vertretern der deutschen geologischen Gesellschaft. 


Inhalt: 


Dr. H. R. Göppert und Dr. @. Stenzel, Die Medulloseae. Eine neue Gruppe der fossilen Cycadeen. 
S. 111--128 (1-18). Tafel NII—XVII (I-IV). 
Dr, H, B. Göppert, Beiträge zur Pathologie und Morphologie fossiler Stämme, 
Ss. 129—140 (1—12). Taf. XVIN—XXUI (I—-V) 


) CASSEL. 
Verlag von Theodor Fischer. 


1881. 


Ausgegeben in November 1881. 


ALAEONTOGRAPHICA. 


BEITRÄGE 


ZUR 


NATURGESCHICHTE DER VORZEIT. 


Achtundzwanzigster Band. Der dritten Folge vierter Band. 


Vierte und fünfte Lieferunse. 


ee 


Herausgegeben 


von 


WILHELM DUNKER „\n KARL A. ZITTEL, 


Professor in Marhurg, Professor in Miinchen. 


Unter Mitwirkung. von 


> 


W. Benecke, E. Beyrich, Freiherrn von Fritsch, M. Neumayr und Ferd. Römer 


als Vertretern der deutschen geologischen Gesellschaft. 


Inhalt: 


Dr. Georg Boelım, Die Fauna des Kelheimer Diceras-Kalkes, Zweite Abtheilung: Bivalven, 
S. 141--192 (67—118). Tafel NXIII—XL (VOI—XXIV). 
Dr, Max Schlosser, Die Brachiopoden des Kehlheimer Dieeras-Kalkes, 
S. 195—212 (119—138) Tafel NLI—XLIT (XXV—XXV]). 


OÖ KASSEL und Berlin. 
Verlag von Theodor Fischen. 


1381. 


Ausgegeben im December 1881. 


4819. Man. 3% VETED f 


u nr o. mzE 


_ PALAEONTOGRAPHICA, 


BEITRÄGE 


NATURGESCHICHTE DER VORZEIT 


Achtundzwanzigster Band, Der dritten Folge vierter Band. 


Sechste Lieferung. 


x 


Herausgegeben 


von 


WILHELM DUNKER „,n KARL A. ZITTEL, 


Professor in Marburg, Professor in München. 


x 


Unter Mitwirkung von 


. W. Benecke, E. Beyrich, Freiherrn von Fritsch, M. Neumayr und Ferd. Römer 


als Vertretern der deutschen geologischen Gesellschaft. 


Inhalt: 


E, von Koch, Mittheilungen liber die Structur von Pholidophylium Loveni E. und H, und Cyathophyllum sp.? aus Konieprus. 
S. 213—224 (1-12). Tafel XLII (I). 
Dr. E. Holzapfel, Die Goniatiten-Kalke von Adorf in Waldeck. 
S. 225—262 (1-38) Tafel XLIV—XLIX (I-VI). 


CASSEL. 
Verlags von Theodor Fischer. 


1882. 


Ausgegeben im ‚Januar 1882. 


Ro RE 
Bri; 


X 2 ie 


Im 


M 


S : CL KG 
= SEE, 
ze LET 


er FE % RL: c 57 Ka u ETCK 
X r E = : ONE CE 


<@E_c & LLC CC ea 
(CEX 4 CL = a r G EUCH Ti RE 
ar aa EEE ELTTLLETT SE a 


a N \ ats AAAAAAAN ‚A , \/ 2 
SARA AA er 
ANA AM ARA ARAA 
%s AR RES a er 
ES DANDNABARARG AN, P 


LING . . 2 AA AKA