Skip to main content

Full text of "Passow-Schäfer Beiträge zur Anatomie, Physiologie, Pathologie und Therapie des Ohres, der Nase und des Halses 25.1927"

See other formats


Google 


Über dieses Buch 


Dies ist ein digitales Exemplar eines Buches, das seit Generationen in den Regalen der Bibliotheken aufbewahrt wurde, bevor es von Google im 
Rahmen eines Projekts, mit dem die Bücher dieser Welt online verfügbar gemacht werden sollen, sorgfältig gescannt wurde. 


Das Buch hat das Urheberrecht überdauert und kann nun Öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein öffentlich zugängliches Buch ist ein Buch, 
das niemals Urheberrechten unterlag oder bei dem die Schutzfrist des Urheberrechts abgelaufen ist. Ob ein Buch öffentlich zugänglich ist, kann 
von Land zu Land unterschiedlich sein. Öffentlich zugängliche Bücher sind unser Tor zur Vergangenheit und stellen ein geschichtliches, kulturelles 
und wissenschaftliches Vermögen dar, das häufig nur schwierig zu entdecken ist. 


Gebrauchsspuren, Anmerkungen und andere Randbemerkungen, die im Originalband enthalten sind, finden sich auch in dieser Datei — eine Erin- 
nerung an die lange Reise, die das Buch vom Verleger zu einer Bibliothek und weiter zu Ihnen hinter sich gebracht hat. 


Nutzungsrichtlinien 


Google ist stolz, mit Bibliotheken in partnerschaftlicher Zusammenarbeit öffentlich zugängliches Material zu digitalisieren und einer breiten Masse 
zugänglich zu machen. Öffentlich zugängliche Bücher gehören der Öffentlichkeit, und wir sind nur ihre Hüter. Nichtsdestotrotz ist diese 
Arbeit kostspielig. Um diese Ressource weiterhin zur Verfügung stellen zu können, haben wir Schritte unternommen, um den Missbrauch durch 
kommerzielle Parteien zu verhindern. Dazu gehören technische Einschränkungen für automatisierte Abfragen. 


Wir bitten Sie um Einhaltung folgender Richtlinien: 


+ Nutzung der Dateien zu nichtkommerziellen Zwecken Wir haben Google Buchsuche für Endanwender konzipiert und möchten, dass Sie diese 
Dateien nur für persönliche, nichtkommerzielle Zwecke verwenden. 


+ Keine automatisierten Abfragen Senden Sie keine automatisierten Abfragen irgendwelcher Art an das Google-System. Wenn Sie Recherchen 
über maschinelle Übersetzung, optische Zeichenerkennung oder andere Bereiche durchführen, in denen der Zugang zu Text in großen Mengen 
nützlich ist, wenden Sie sich bitte an uns. Wir fördern die Nutzung des öffentlich zugänglichen Materials für diese Zwecke und können Ihnen 
unter Umständen helfen. 


+ Beibehaltung von Google-Markenelementen Das "Wasserzeichen" von Google, das Sie in jeder Datei finden, ist wichtig zur Information über 
dieses Projekt und hilft den Anwendern weiteres Material über Google Buchsuche zu finden. Bitte entfernen Sie das Wasserzeichen nicht. 


+ Bewegen Sie sich innerhalb der Legalität Unabhängig von Ihrem Verwendungszweck müssen Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, 
sicherzustellen, dass Ihre Nutzung legal ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Buch, das nach unserem Dafürhalten für Nutzer in den USA 
öffentlich zugänglich ist, auch für Nutzer in anderen Ländern öffentlich zugänglich ist. Ob ein Buch noch dem Urheberrecht unterliegt, ist 
von Land zu Land verschieden. Wir können keine Beratung leisten, ob eine bestimmte Nutzung eines bestimmten Buches gesetzlich zulässig 
ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass das Erscheinen eines Buchs in Google Buchsuche bedeutet, dass es in jeder Form und überall auf der 
Welt verwendet werden kann. Eine Urheberrechtsverletzung kann schwerwiegende Folgen haben. 


Über Google Buchsuche 


Das Ziel von Google besteht darin, die weltweiten Informationen zu organisieren und allgemein nutzbar und zugänglich zu machen. Google 
Buchsuche hilft Lesern dabei, die Bücher dieser Welt zu entdecken, und unterstützt Autoren und Verleger dabei, neue Zielgruppen zu erreichen. 


Den gesamten Buchtext können Sie im Internet unter|http: //books.google.comldurchsuchen. 


v NERA T 
ZT EN > 
Pe 4 $ 
s.r ’ ji 


‘ ‘ye 
e- - - 
= En 
T - 
- 4 pe m 
1 = a * 
p= p — 
m ° =. = [2 
5 Fr es 
~~ s 
al g a na 
\ t we a U 
a, >] m = 
m- »* a TE t y a * 
t . ‘ - ~ = m 
' = P i Pr ane Fih - 
„a æ hi al ô ma . 
this Ci * 22 - J =~ - 
Å - r = 
EN ER T s 
1 RANo TARS ri + a AA 
’ 
>? ` A v. n A Em = Ps = 
` ~ = į - = » 
i M WET tay 4 z be vr. y a 
CF wd at; . d al = aad bt En 
« P awe e fi D p" 4 
` TAX oran S a eo 7 s = _ 
Billy « ù < 
3 ur pv A =”, ` ae | r - u - 
: s” 22% % . — 94 — 
re. WY. ij“ar < P vr. - « 
. p i Ld 
4 N i = m t nj a e 
f > 4 Ar -~ w tae P 
čb >, - a~ 
Pd DE OE r Puf Pm 2 wir 
Beth tue «a J m 
D oo eb. Peay Fee - — = y 
LEDS - P b= z ; 
e tA 4 gT 47 ' P oT ~ + = F 
DAL a te 
u K ATASE na f- Tr’ =” > “in 
aa? et ++ p -pd ENT he p 
= Ki aAa P =- a i 
-A é > -. a u - = 
è = na Et Sh mbs . Ta HAr- ai = ae » 
. eg S Lt ad =e’ an + 
s a Fü, s oa u = = aes v 
u A 7a pt y i “en Pr - E z > > Poe 
- Li 3 a : v mpr” 
< aft. e p” â bot - i å -* 
ie Re on he nd €, ay m 
AHIA YS S s s 
1% A è et er - . 4 = - 
a A Ae y ot. ee Te 
Rs CO A 1 nur E = Zr 
RN ER Ze E ae 
F: t AT b = es f sA rua a e 
RAT b * - ~ > - 5 4 $ * J s 
riv 4% + TO. ad - = 2S 
‘4 n à pe 
è $ A a rer) „~ y$ D A >on ar; = = a 
see » $ Pr- ~~ => Siem ar 
TPL A ee PA ‘> +e - è a [> T-a 
~ fy 7st ann, v wi ie u a 
E irp S “ur a h) a aa s 
Cals A LA ee a EF + ioe 
4 oe A à e Caa = ro 
} eet ee A * £ = oT F PRE ` u 
p” er A ’FE ‘ + Cod ob Ss - < y 
=; Le A u . A A ee Cad @ X 
Pa A = vug = r - =e P- A 
oe Ae he Ss ET E "a: 
> v - = 
>F a^ P ee = go ww; > me” Kaa pa ~ 
7 aS eo 0 2 P f - ge - — 2 
se? „> r 2 = SAS. ot : 
Re tus ee mt. pF Oe gg =. 43 
. Past = u a a na "5 . 
€ f Ag N a. MA er k „- Te da: "a > u ~pe en 
$ RE TE on DE Ok 2c Ee at oe ae ZDF De u er he ae > ae + 
7 "IE pri. 377% E BER Ei BE oF tg Oe a Oe S Sa a ee a ae 
r À. DATE er A E Fo U EEE ee 
De a Pe EE PE rn Ee ae 
= s r 2 tae m 2 -£ >. 


ene oak 
rs 


DER 


A bg 


™ 


J 
> 
°°" 


LA °$ 


e oes. 
nt ne in Pe 
> un a 
ot 
> 
% 


Tan 


Fi 
tig 


T z. i 
Be u 
5 % 


arnet., 
um.’ 
T 


a: 
č 


2 pa x 
e 


>n 


[7/7773 
u... 


$ 


g 
f 


"=<" 
% J 
“ey, 
PY ` 
- s" 
ye 
Pg ” ; > 
: 
mà ae” 


S 
Z Lh. 


x “> ZA N 
MENAR PY 


geal i 
195 


- ot, 2 ps’ 
Damien, rn E = sn 


o” 
PA 
-7 
BIER 
_ 2 
. 
- 
~ 
SP 


be une, 


= ed De LEE He 


= 


u > NY, 

A u 

O REC brs nae 
vw. K. C. Bırımas 


= . P 
O28 # sifi > se 
Som . on 
. . 


Ae 
———— 


-5 


=”. - 
S 
> 


TIT i a o aeeegeats” Se ee es 


* 


Jor Soa 
= le rnd 
- w. 
4 ~ 
> 
> 
Yo: 
.. 
hd) 
bes 


„.... 


= Bere < a 


`- 
.. 


. 
- 
- 


. 


ee ech see = BY, ee u 


+, 
.. 
a 


- . 
atnest 
"r: 


a? 
>. 
Fi 
[3 
(ELELE p4 


. 
> 
.- 


ags ros 


"Sea, 


z 


> 

.. > 
” 

=> 

a "es 

a > 

-~ = > 


- 
fod 
- 
.. 


It a) = = 


- ~ 
! 


En "* 
a E Sss n D 


2» 


os, r+ . ote. = oer . 
ose? sortet, . 


a 

tes e . a. 

> . 

isses}, one 
>. © . d 
„> = = 
- ‘alias | 
. . se ad . 


ve 
.. 
° 
“es 
— 
J 
EZ 


[7 
v 
. 
= 
.. 
Ea 
+ 
a 
* 
ose 
Se. 
. 
. 
. 
v E had 
aa T 
® 
oF 
E23 
. 
. 
G 
> 
o’ 
® 
[2 
> 
“ 
- 
. 
e 
..’ 
.’ 
Es 
Pee, 
6? %s 


% 
o 
TELTIS 


e 
o 
= 
- 
a 
Gecuses 
. 
= 
a 
. 
* 
~ 
3 
« 
a 
[4 
” 
. 
. 
te 
o 
» 
> 
PEIII TE 
. 
a 
=% 
. 
kd 
k 
> 
. 
J 
LEITET I 
. 
> 
en 
“ 
. 

o 
“e 
- 
= 
. 

s... 
. 
=. 
se 
“2 
.. 
“+ 

. 

D O 
se 
- 
“- 

„.-. 
* 
a 
” 
he - 


.r 
. 
. 
P 
- 
° 
. 
. 
=- 
7 


. 
. 
.. 
.* 
o 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
Yan 
> 
«* 
a 
. 
-2 
- 
. 
“eo, 


t 
= 
a? 
>- 
sa 


* 
t . 
- 


.. «* 
t. o° 
®. 

-` 
. 
. 
- 


è . 

ty E a 

. 
- 
... 

. 

. 
> 

... 

2 

* 

Tà 
..* 
... 

. 

[2 
. 

. 
s 

. 

» 
ge? 

. 

. 

. 

. 
... 

- 

* 
..* 
Mee 

[3 

. 


g 
. 
. 
LES 
« 
se 
* 
e 
Ph 
. 
es 
X J 
b 


Goa . - ” “ ad 
ET a ER Bat LLY PETE 


a . 

t. . 
. $ . gah agp Oka 
-> - ry a 


£ 
f 
[3 
ee 
or 
z 
+= 
>» 
> 
HA 
“ 
. 
` 
“ 
Pe 
i 
' 
’ 
Berwce 
+ 
» 
~~ 
a 
. 
. 
t, 
es 
ae 
s 
r, 
. 
LJ 


¢ 
J 
Ce 
. 
e 
-[ 
ee 
- 
> 
O 
e? 
Pa 
Mee 
© 
* 
>? 
. 
+ 
. 
. 
.. 
“ 
. 
tse 
Pr) 
s 
ng 
.. 
. 
s 
+ 
. 
.. 
-® 
> 
. 
Ld 
.., 
.r 
.* 
. 
+ 


- 
- 
. 
- 


* 
E 
* 
*. 
- 
e 
. 
> 
ee” 
.. 
.. 


. . 
U 
„+“ Oo 


. 

.. 
*, 

u. 


- 
>- . 
u . > = a 
. . © s 

. 
eJ ee ..., eoe Inet, 


. 
. 
~ 
- 
se 
>. 
> 
- 
. 
s 
> 
- 
- 
> 
es 
- 
a 
- 
. 
* 
. 
bd 
. 
. 
Bees 
E 
“ 
- 
.. 
P 
e 
te. 
=- 
7 
. 
. 
. 
- 
of 
.. 
Ea 
. 
se 
s 
- 
. 
Se 
* 
= 
-a 
. 
. 


“mn. 
. 
a 

. 
x) 
s: 
> 
z 
d 
. 
s 
eo 
6 
“ 
ee 
.. 
[ 
H 
.. 
. 
. 
g 
» 
- 
soere 
-. 
- 


ger 
“ 
. 
. 
. 
e. 
. 
s 
- 
-> 
Yan 
oP 
of 
s 
Ea 
* 
2 
.. 


. 
. 
. 

oo"? 

. 
. 
. 
. 
. 


’ . 
e ee t % 


* 
tet 
wt a 
2 
ù o 
.. 
. 
e 
. 
` 
. 
°° 
Pee, 
- 
e 
. 
* 
. 
“ 
. 
. 
La 
> 
- 
` . 
ig AS 


« 
oO 
- 
s 
e: 
Ad 
. 
. 
t 
. 
Ld 
. 
.* 


u 
e 
PLL ALTS 
; .à 
PLLTTT 
5 
FIILTY 
= 
% 
u 
i. 
r 
a 
denges 
... 
> 
vesz! 
ta i ee 


ef 
= 
a 
. 
. 
. 
. 
r 
.. 


. 
Seo ae 
u 


> 
e?’ 
„oe 
oo Me 
= 
~ 
>. 


. 
>. 
ó 
p, 
- 
* 
=a 
. 
* 
- 
. 
-> 
*. 
¢ 
¢ 
[2 
$ 
-. 
Pr} 
s 
* 
*. 
. 
> 
ad 
. 
. 


+ 
© 
. 
° 
nso, 
’ 
Te 
» 
. 
. 


eres 
A 
. 
Gea” 


a> 
a? 
= 
” 
. 
ne 
. 
> 
a 
- 
.. 
. . 
.. 
ee 
- 
> 


“. 
ELTETT S 
% 
ee 
a 
7 


y 
LEI IT 
t 
si. 

i 
2 


. 
Ld 
. 
ea, 
oe, 


,. 
. 
.. 
J 
. 
lees 
. 
e@ 
+ 
. 
. 
. 
” 
* 
. 
.. 
er?’ 
. 
. 
. 
. 
“* 
. 


J 
bd | 
=* 
. 
. 
- 
. 
s 
oe” 
. 
. 
* 
[2 
>- 
- 
oo 
. 
~ 
. 
- 
. 
*. 
eo? 
. 
. 
- 
e 
> 
x 
*. 


.. 
[2 
»** 
. .. 
... 
` 
J 
+ 
Tag 
-= 
= 
> 
e 


. 
s 
..” 
... 
. 
. 
La 
~ 
. 


ie i J so. : . : : 9 s H p t i 

saD a... ingo Steco ; w” ta, ..* inl TIR Pid *e. ..." se e’ “eas Ld e-* .* . s a‘ af” "ha 3 

sr ae ee aie ee ehe, eg, Dun gb Bee eRe aE 
- 


= 


‘ 
u 
e* 
Po 
> 
er 
- 
toa 
. 
- 
Ad 
> 
* 
’., 


e” 
. 
. 


[2 
s 
- 
+ 
.. 
- 
- 
- 
eo”. 
r. 
...', 
* 
-e 
ee 
a 
ee 
. 
e 
e - 
. 


* 
-* 
sea 
e* 
> 
e* 
®t, 
. 
e 
[2 
`. 
.* 
[2 
.. 
[2 


.. 
Q 
* 
. 
.. 
a 
“a 
* 
E 
. 
. 
e 
Ld 
. 
e 
. 
. 
be., 
. 
© 
. 
. 
» 
eo” 
Men, 
La 
. 
. 


. @« 


sn... 
t: 
. 

s 

J 

. 

o 

> 
or 
sin 


z 
rT 
. 
. 
ee 
. 
= 
scoort 
- 
o 
ee 
a 
[3 
> 
. 
BELLH ' 
=. 
a 
ee 
. è 
e 
Cr 
v 
3 
e 
e 
e 
ey 
` 
. 
. 
.. 
`. 
- 
> 
= 
LAJ 
.. 
. 
ry 
= 
- 
ERLITT] 
- 
a 
- 
.. 
[3 
~ 
* 
. 
a 
[3 
te 
. 
’ 


uae Been 
. o 


.* 
à 
[7 
. 
>- 
E 
” 
“ 
° 
[2 
. 


- 
e .” 
. 
. 


Fd 
> 


. 
. 
. 
>. 
® 
ES 
- 
. 
> 
.’ 
ve 
. 
oo” Pe, 
.." 
Ya 
© 
- 
`. 
. 
>. 
— 
“ 
“ 
a 
[2 
a 
[3 
° 
.. 
aie 
` 
. 
a 
©. 
. 
.* 
a 
. 
En 
* 
a 
... 


. 
[2 
.. 
a 
*. 
« 
$ 
a 
“a 
*. 
‘ 
7 
. 
. 
est’ 
. 
e 
Sele 
”.. 
o 
.* 


pa 


> 
a PA e ..' 
„DreeaenE, 
. f} e 


v 
* o H . 
e .* ..* t., e ..* 
" . 4.: uses EET] 
H se. = Bonn eee? ee PP dat Ya 
A 


«°° 
*. 
a’ 

... 
aoe” 
. 

+ 
“ee 
.. 
LA 

a 
.” 
- 
"ee o’ 


* ə 
[2 
- 
or “s 
PR 
on 
* 
. 
rt 
La 
. 
os 


a 
a 
> 


> 
rn 2 
- 
o 
. Pag 
¢ 

e 

. 
é *. 
e % 

D 

Er _ 
smoot’ 

> 

2 

ve . 

hd . 

. 

. 

. 

. 
. N 

. 

e P 

at 

. 

aa 
LA 

. 

. ¢ 

*. 
.. 
aa 
s 
ore, 
G 
s 
oy 

. 

7 
*. * 
se % 
H ..’ 


.... gt a ¿°° > . ote, ee” Ve oe 
cois.. PLT ae nimi Pectin TT PE da LEE A BPATLEHET 


ee 
„er 
. 
u 
. 
.. 


s. 
. 
= | 
ee. 
.* 
." 
a, 
. 
. 
[2 
“ 
u o 
=" 
. 
[2 
. 
. 
. 
- 
*. 
-* 
. 
[2 


. 

“ 

* 

. 
ee” 
.. 

.. 
a 

. 

p 
2t 

ee 

. 
® 
.. 
eo, 

- 

>. 

qa 


. 
ee, 3 ee” “e kd As ot ; 
. Secs z wees operons 4 BETTIS TF Toi 
ka 3 Hr . 


oe, 


.., ® o* Se, 
ae ..’ ‘esio .. * 
. apgee* **e °° BER 9 


o - 


oe 
+S 
BL I ee 
ee 
s 
2 
t 
t 
- 
= 
ge 
e. 


/ 
"eo 
as 
. 
. 
- 
‘ee 
eo" 
. 
* 


é: ` 


<s o 
.®. 


. 
.. 
. 
. 
>- 
.." 
. 
- 


[4 
. 
-. 
+e, 
. 
. 
gas 
Vö 
. 
- 
e 


oes S be ? u 
a ..* sje ... ®e,,.2 oer Tiji 
hs LOL LL aD 
Fe 


La 
a2 * 2 Me: te x 5 
o* Se, è s’ 
u... i WET TITERT Mao ES TTT TTY i 
.. ..’ 5 u S I ’ z 
Poe’ o o™% “ 
. . he . p‘ 
. p E ` 
' 


may TTS TITT d rn 
Tre e . eee 


gO anns,, 
. 
- 
. 
- - 
[3 . 
b 
. 
e 
tæ 
e > 
se 
u = 
s 
ea 
e 
” 

. 

E 
Zee 
. 

7 
u 
go 
s 
Beers, 


“ 

Ses 

oe? 
“ 


< 
e 
= 
"e 
.* 
> 
. 


© 
ee %,@ ` J ° Py ` ® 


* 
.. 
o* 
> 
er 
. 
Pt 
. 
q 
~ 
- 
J 
- 
or 
. 
.. 
-nP 
.. 
” 
. 
> 


>. 
. 
t, 
b 
. 
- 
. 
e” 
e.t’ 
`o, 
° 
. 
g9" 


e Tyg s a 4 
ı.., er, BALL Ed SE 


4 

“ 

N 

a 

v 

: 
a. 


eo P ‘2%, = gore, > ee 2a, s 
T, pr ein, MLO A a E „nd . i 
| A eo? %e mA s 
` i 7 


. 
a 
ə 
. 
"as 
-*" 
. 
. 
Ld 
... 


. 
a 
.. 
w 
. 
a’ 
. 
~ 


p 
s” 
- 
. 


“ -. 
an ee” 
© 
» 

- 


La 

. 

.* 
„-* 


a . 
..... r * 


< . 

ELIOTS DETTI TT ARER TTT AA anes “tz. 
. . 

ot’ e. 78 tea «°° “2, 2°” Pe, 


> 
“ 
- 
. 
ve 
om 
- 
.’ 
* 
. 


“ 
e* 
. 
> 
ao 
Ahaa 
- 
” 
. 
o 
= ė ` 
.. 
. 
. 
..-" 
.., 
= 
b. 
- 
. 
- 


a 
TE PET a 
. 
S 
sy 
Goca 4 


® 
Ss 
. 


. 

jë 

a) 
. 


i Ue 


=... a»? 
- 


een ee = * 


PASSOW-SCHAEFER’ BEITRÄGE 


ZUR ANATOMIE, PHYSIOLOGIE;PATHOLDGIE UND THER APIE 


DES OHRES, DER NASE UND DES HALSES 


UNTER MITWIRKUNG VON 


ALBRECHT BORRIES BRUGGEMANN GRÜNBERG HERZOG 
Tübingen Kopenhagen Giessen Bonn Innsbruck 


HINSBERG DE KLEIJN KOBRAK KÜMMEL MARX OTTO MAYER 


Breslau Utrecht ‘ Berlin Heidelberg Miinster Wien 
NADOLECZNY OERTEL UFFENORDE VOSS ZANGE 
Miinchen Düsseldorf Marburg Frankfurt a. M. Graz 


HERAUSGEGEBEN VON 


A. GÜTTICH P. MANASSE K.L. SCHAEFER O. WAGENER 


Greifswald Würzburg Berlin Göttingen 


Band XXV 


Mit zahlreichen Abbildungen im Text und # Tafeln 


BERLIN 1927 
VERLAG VON S. KARGER 


KARLSTRASSE 39 
(am Karlplatz, hinter dem Virchow-Denkmal) 


(e>) 
+ 
— 
ace S 
; um 
° ® — 
ee (e>) 
(d 
....er 
a 2 
@er ea L 
ete, 
` i © 
e è é 
‘ @ee = 
(J ..- . 
e . „eo 
Cacee@e Be m è 
d e- o a és 
repo az Pe 
e- 
“eo... t. °° Pa ° 
” e ry % . 4 
. RER eS 
. ee ° 
e = 
e 
.. o ame, 3 
e ‘ 
: 6; © 
..... ° 
® 
e °. 
D 
e e o jew 
eee we 
® 
$ ` . (e>) 
‘ ® 
.®, e 
te . 
a @*een 
* — 
r . @ aaps 
Tear ` e e 
> ee ne e 
ee < 
y e @ern¢ 
%e ..., e o 
@ 
% Mt, 6 e .. e 
° e e 
e ee ee 
5 "tens d 
..? @ . e “i e 
e a 
eeee@e 
Ü . 
e.^, 
09.98 
E E E 
e e e 
® U} 
® U 
4°, e 
9 - 


1 
4 t 
CO 52 oa = + 


Druck von Ernst Kloppel in Quedlinburg 


8957693 


Inhalts-Verzeichnis 


Balden, Lenore v., Die diagnostische Bedeutung des Blutes bei 
otogenen Krankheiten . 

Blumenthal, A., Ueber den Einfluss der Kopsiellung beim Zeige- 
versuch 

— Weitere anatomische und klinische Beiträge zur endonasalen 
Eröffnung des Trinensackes . . 

Claus, Georg, Völlige Verlegung beider Nasenhöhlen durch eine 
eigenartige, bisher nicht gekannte Form knöcherner Hyper- 
plasie . . . 

Flatau, Theodor S., Aus dem Tagebuch einer geheilten Ertaubten 

Gordon, Leo v., Das Asthmaproblem und neuere Anschauungen 
über die Behandlung des Bronchialasthmas 

Jansen, Heinrich, Auf Grund welcher physikalischen Vorgänge ent- 
zieht die Inspirationsluft der Nasenschleimhaut Wärme und 
welchen Einfluss übt die Wärmeentziehung auf die Tempe- 
ratur der Schleimhautoberfläche aus? 

Kelemen, Georg, Parotitis secundaria und Ohrveriinderungen 2 

Knoche, Paul, Die Bedeutung des Röntgenbildes bei unklaren 
Fällen (Kasuistischer Beitrag) 

Panconcelli-Calzia, G., Ueber anormale Erscheinungen | in der Kiefer- 
höhle des Menschen bei der Phonation . . 

Perwiteschky, R., Experimentelle Studien über die Druckverhält- 
nisse im Liquor des Zerebrospinalsystems bei künstlicher 
Drucksteigerung durch Kompression der Jugularvenen . 

Sauer, Paul, Bewegliche Aufsatzkanüle für Trachealstenosen 

— Beseitigung einer Stenose im Epipharynx 

Schott, Friedrich, Ueber en in die Hirnsubstanz nach Tre- 
panationen Jg 

Seiferth, L. B., Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten der 
Nasennebenhöhlen unter besonderer Berücksichtigung der 
Multiplizität und Ätiologie der Tumoren (Hierzu Tafel I—IV) 


Sonnenschein, Robert, Studien über den Rinneschen Versuch mit 


besonderer Berücksichtigung der Anwendung des Stimm- 
gabelgriffes sowohl bei Knochen- wie bei Luftleitung 

Ulrich, Karl, Hämorrhagisch-nekrotisierende Schleimhautentzündung 
bei Kombination von Hämophilie und Sepsis . 


Hermann Preysing 7 . 


Buchbesprechungen 
Personalien und Tareenschrichten 


Seite 


177 


153 


281 


175 


172 
291 


Digitized by Google 


I. 


Das Asthmaproblem und neuere Anschauungen 
über die Behandlung des Bronchialasthmas. 
| Von 
Dr. LEO VON GORDON 


in Berlin 
l. 


Es wäre durchaus nicht richtig zu behaupten, daß das Asthma- 
gebiet von der Wissenschaft stiefmütterlich behandelt sei, denn das 
Asthmaproblem ist zum Gegenstand zahlreicher Untersuchungen 
geworden und sogar in den Mittelpunkt der wissenschaftlichen 
Diskussion gerückt. Die zahlreichen Arbeiten in der Literatur des 
In- und Auslandes liefern den Beweis, daß der Asthmaforschung ein 
lebhaftes Interesse entgegengebracht wird und daß in letzter Zeit 
auch neue Wege beschritten werden. Leider haben unsere Kennt- 
nisse über dieses wichtige Thema, trotz der eifrigen Forschungen 
in dieser Richtung, bis jetzt noch keine gesicherte bzw. solide 
Grundlage gefunden. Die eifrigen Bestrebungen der Autoren, mehr 
Licht in das Dunkel des komplizierten Asthmaproblems zu bringen, 
haben eine Reihe von Hypothesen aufgerollt, und es werden solche 
noch heute aufgestellt, wobei die Behandlung dieser proteusartigen 
Affektion vom Standpunkte der jeweils geltenden Theorie geleitet 
wird. Obwohl man über das Wesen des Asthmaleidens noch zu 
keinem abschließenden Urteil gelangt ist und das Asthmaproblem 
gegenwärtig sogar noch komplizierter als früher zu sein scheint, da 
die Meinungen über die „Ätiologie“ und somit über die Behandlung 
des Bronchialasthmas bis auf den heutigen Tag noch sehr, ver- 
schieden sind, kann man doch angesichts der neuen und interessan- 
ten Gesichtspunkte hoffen, daß weitere Forschungen den gesun- 
den Kern herauszuschälen und so eine endgültige Lösung des 
Problems des Asthma und seiner Behandlung zu bringen imstande 
sein werden. | 


2. 


= Das Asthma bronchiale äußert sich bekanntlich in an- 


fatlsweise unter Lungenblähung, Eosinophilie des Blutes und 
Passow u. Schaefer, Beiträge etc. Bd. XXV. H. 1/3. 1 


2 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 
Produktion des charakteristischen zähen Auswurfs auftretender 
Atemnot, vorwiegend „exspiratorischer“ Natur. 

Die Krankheitsbezeichnung „Asthma“, die noch heute ihre Be- 
rechtigung hat, sofern sie einen „keuchenden Atem“ als auffallendes 
Symptom des Leidens darstellt, stammt aus dem griechischen Wort. 
date („keuchen“). Man muß aber ins Auge fassen, daß der 
„keuchende Atem“, abgesehen davon, daß auch andere krank- 
hafte Zustände von ihm begleitet werden, an und für sich 
keinen Aufschluß über das Leiden gibt, das mit ihm einhergeht. 
Man darf deshalb nicht alle Affektionen mit dem Namen. 
„Asthma“ bezeichnen, nur weil Sie mit dem gleichen Symptom 
„keuchender Atem“, mit attackenweise auftretender Atemnot, 
auftreten. Besonders darf man nicht das Asthma bronchiale 
und das Asthma cardiale zusammenwerfen, da sie zwei 
an und für sich verschiedene Leiden darstellen, obwohl sie. 
gleichzeitig eine Ähnlichkeit darbieten. Während das Bronchial- 
asthma ein anfallsweises Auftreten von Atemnot vorwiegend 
„exspiratorischer“ Natur darstellt, ist die Dyspnoe bei Asthma 
cardiale in beiden Atemphasen gleichmäßig. Nach Pins [128] 
ist der Atmungstypus bei Asthma bronchiale der Rhythmus des. 
Jambus (Inspiration „kurz“, Exspiration „lang“), während es 
beim Asthma cardiale der Trochäus ist (Inspiration „lang“, 
Exspiration „kurz“). Es sei ferner bemerkt, daß der Asthma- 
cardiale- Anfall, der ebenfalls plötzlich auftritt und meist 
in der Nacht kommt, nachdem die betreffende Person bereits. 
eine Weile geschlafen hat und oft geängstigt durch einen 
quälenden Traum mit einer vom Beklemmungsgefühl begleiteten 
Atemnot aufwacht, nach Eppinger, Papp und Schwarz [Il 
nicht allein auf eine akut eintretende Schwäche des linken 
Ventrikels, sondern auch auf das raschere herzwärts Fließen 
des Blutes während des Anfalls zurückgeführt werden kann, 
das vom linken Ventrikel nicht verarbeitet werden kann und 
dadurch zur „akuten Lungenstauung“ führt. Es handelt sich 
hier also um hohe Blutgeschwindigkeit, die zur Zeit des Anfalls 
primär erscheint. Dafür scheint die günstige Wirkung des 
Pituglandolsauf das Asthma cardiale zu sprechen, welches. 
Mittel die Blutgeschwindigkeit herabzusetzen vermag. — Die 
beschleunigte und vertiefte Atmung und die sich auch in der Mimik 
verratende Angst, ferner das Fehlen jeglicher Schmerzen (zum 
Unterschied von Asthma bronchiale, bei dem der Kranke im 
Anfall häufig über Brust- und Rückenschmerzen, über Schmerz an 


+ 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 3 


Ansatzpunkten des Diaphragmas klagt, und von Angina pec- 
toris, wo der gegen den Arm zu ausstrahlende Schmerz das 
Charakteristikum des Leidens darstellt) sind die im Vordergrunde 
stehenden Erscheinungen des Asthma-cardiale- Anfalls. Ferner 
ist die Zyanose bei Asthma cardiale häufig stark aus- 
gesprochen, während sie im Bronchialasthmaanfall meist fehlt. 
Auch Morawitz [36] behauptet, daß die „Zyanose bei den 
meisten Asthmatikern im Anfall fehlt“, daß sie „nur bei länger 
dauernden oder sehr schweren Attacken vorkommt“ (S. 33). 
Wir möchten nebenbei bemerken, daß die Zyanose nicht auf eine 
mangelhafte Sauerstoffsättigung des arteriellen Blutes zurück- 
zuführen ist, sondern nach Noorden [2] „nur die Folge verlang- 
samter Blutströmung in den zyanotischen Geweben selbst‘ ist; da 
das Blut länger wie im normalen Zustande in den Kapillaren ver- 
weilt, wird der O. des Blutes in den Geweben stärker ausgenützt 
und dadurch kommt die zyanotische Verfärbung zum Vorschein 
(Eppinger, Papp und Schwarz [1], S. 17—20). — Der 
Asthma cardiale- Anfall erfaßt meist Leute, die schon länger 
herzleidend waren, befällt aber nicht selten Individuen, die sich bis 
dahin ganz wohl fühlten. — Vorübergehende Zustände von Atemnot 
oder Kurzatmigkeit können ferner bei Nierenaffektionen 
auftreten (Asthma renale s. urämicum) sowie bei Hysterie. Das 
Asthma urämicum ist auf die Aufnahme toxischer Stoffe ins Blut 
infolge gestörter Nierentätigkeit zurückzuführen. Bei hysteri- 
schen Individuen kann sich eine krankhafte Vorstellung von „Luft- 
mangel“ einstellen, wenn die Aufmerksamkeit auf die Atmung ge- 
lenkt wird; sie machen forcierte Einatmungen oder es können sehr 
beschleunigte ,,kkeuchende“ Atemzüge erfolgen. Diese Atemstörun- 
gen haben natürlich mit dem echten Bronchialasthma nichts zu tun, 
es ist aber nicht überflüssig, dies zu betonen, da manche Autoren 
(Briigelmann[45]) sie als „Asthma“ definieren. — Die Unter- 
suchung des Blutes, Sputums und Urins kann in zweifelhaften Fällen 
die Frage entscheiden. — 


3. 


Das Bronchialasthma ist nicht nur ein hartnäckiger und 
qualvoller Zustand, besonders wenn es sich in einer Kette fast un- 
unterbrochener Anfälle von anhaltendem Kampf mit dem Luft- 
mangel abspielt, sondern ein recht haufiges Leiden, dessen 
volkswirtschaftliche Bedeutung durchaus nicht gering be- 


wertet werden darf. Sclion angesichts dieser Tatsache, die ent- 
1* 


4 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


schieden Beachtung verdient, darf es nicht verwundern, daß dem 
Asthmaleiden in letzter Zeit ein besonderes Interesse in der Litera- 
tur entgegengebracht wird, so daß man sogar von einem groß- 
zügigen Kampf dagegen sprechen kann. 

Es ist zwar richtig, daß die Statistiken der Kranken- 
häuser bzw. der Kliniken in bezug auf die Häufigkeit 
des Asthmaleidens recht geringe Zahlen geben und daß nur 
ein kleiner Bruchteil der Asthmatiker ärztlichen Rat öfters 
einholt. Dies spricht aber durchaus nicht gegen die volks- 
wirtschaftliche Bedeutung des uns hier interessierenden Leidens, 
von dessen Häufigkeit man auf diesem Wege nur ein falsches Bild 
erhalten kann. Tatsächlich ist die Zahl der Asthmatiker sehr groß, 
aber die meisten Patienten lassen sich ambulant behandeln und 
suchen nur selten das Krankenhaus auf. Ferner sind zum Teil die 
Ärzte selbst daran Schuld, daß die Asthmatiker relativ selten ärzt- 
lichen Rat einholen. Viele von den Ärzten denken nicht nur selbst 
pessimistisch über die Möglichkeit einer günstigen Beeinflussung 
des Asthmaleidens durch ärztliche Behandlung, sondern geben ihre 
Ansicht auch den Asthmatikern zu verstehen; infolgedessen halten 
die letzteren einen ärztlichen Rat für nutzlos. Daß aber das Asthma- 
leiden selir verbreitet ist, beweist u. a. der große Teil dieser 
Patienten, der von Kurpfuschern behandelt wird, welche gern 
allen Asthmaleidenden nicht nur Besserung, sondern völlige Hei- 
lung versprechen. — _ 

Das Asthma bronchiale ist zweifellos ein ernstes Leiden, beson- 
ders in seiner chronischen Form bzw. bei mehrjährigem Be- 
stehen, wenn der Kranke unter ständigem Luftmangel leidet. Es 
gibt nämlich Fälle von Asthma, die keinen ausgesprochenen 
„paroxysmalen“ Charakter haben, wo die Atemnot niemals voll- 
ständig schwindet, da die Attacken nicht gänzlich aufhören. Man 
spricht dann von „Status asthmaticus“, dem viele Jahre einer 
paroxysmalen Form vorangegangen sind. Immerhin haben die 
Asthmatiker auch bei dieser Form mehr oder weniger lange Pausen. 
Mört aber der Status asthmaticus fast niemals auf und treten nur 
Änderungen der Intensität zu verschiedenen Zeiten ein (beim 
Gehen, Hinlegen usw.), so kann man von einem „permanenten“ 
Asthma sprechen, das allerdings nicht häufig vorkommt. In allen 
diesen Fällen rufen schon die unbedeutendsten Momente eine qual- 
volle Exazerbation hervor. 

In der Ausbildung eines Emphysems und einer sekun- 
dären Herzschwäche liegt die Gefahr des Asthmaleidens. Das 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 5 
allmählich auftretende und immer stärker werdende Emphysem 
verursacht dauernd Atemnot, die durch die neuen Anfälle in 
schwerster Weise verstärkt wird und dem Kranken das Leben zur 
Qual macht, besonders wenn das rechte Herz infolge der in den 
Lungen allmählich auftretenden Zirkulationsstörungen zu ver- 
sagen beginnt. — 

Man darf ferner nicht vergessen, daß Bronchialastlıma häufig 
erblich ist und daß die Einbuße an Arbeitskraft durch dieses 
Leiden durchaus nicht gering ist. Isserlin[3], der die Gesamt- 
zahl der Asthmatiker in Deutschland auf !» Million schätzt, 
nimmt an, daß die Zahl der durch Asthmaleiden dauernd Inva- 
liden mehr als ein Fünftel der durch Tuberkulose Invalidisierten 
beträgt. Die hohen Zahlen der Asthmatiker, die das Asthmaleiden 
zu einer bedeutungsvollen Volkskrankheit stempeln, er- 
wecken den berechtigten Wunsch, das Astlımaproblem allseitig zu 
erforschen und die wirksame Bekämpfung dieses Leidens so 
energisch wie möglich zu betreiben, wodurch auch der Asthmatiker 
den Kurpfuschern entzogen werden könnte. 


Was nun die Erblichkeit betrifft, so sind zu Asthma 
bronchiale solche Personen prädisponiert, die in ihrer Aszendenz 
oder nächsten Verwandtschaft entweder an Asthma oder an 
Migräne, Urtikaria, Ekzem, Heufieber oder an Neurosen und Affek- 
tionen des Zentralnervensystems oder an schwerer Gicht Leidende 
haben. 


4, 


Die bei Asthma bronchiale so häufig vorkommende Eosi- 
nophilie im mikroskopischen Blutbilde stellt nach 
E. Schwarz [4] ein feines Reagens auf die Reize der autonom 
innervierten Drüsen dar. In hohem Maße erzeugen die erregten 
Drüsen bzw. ihre Zellen Stoffe, die die eosinophilen Zellen anlocken 
und auch ihre Bildungsstätten reizen. Während Pilokarpin all- 
gemeine Eosinophilie erzeugt, bringen Adrenalin und Atropin die 
Eosinophilie zum Schwinden, da sie die Funktion der „autonomen“ 
Drüsen hemmen. — Die Eosinophilie des Blutes ist für die 
Diagnose von besonderer Bedeutung. In unklaren Fällen kann näm- 
lich die Untersuchung des Blutes auf die Zahl der sich mit „Eosin“ 
leuchtend rot färbenden Leukozyten Aufklärung bringen, ob es sich 
um genuines Bronchialasthma handelt oder um Asthma sympto- 
maticum, das lediglich ein Symptom einer anderen Krank- 
heit darstellt. Die Zahl der eosinophilen Zellen im kreisenden Blute 


6 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


wird außerhalb der Anfälle bedeutend vermehrt, während 
im Beginn des Anfalls eine Verminderung dieser Zellen 
stattfindet oder sie fast ganz verschwinden (H. v. Hoeßlin[5]), 
um kurz nachher an Zahl stark anzusteigen. 


Was das meist gegen Ende des Anfalls erscheinende Sputum 
anlangt, so findet man häufig in diesem Sekret folgende Formele- 
mente: 1. Curschmannsche Spiralen, die schon mit bloBem 
Auge zu sehen sind (grauweiBliche oder gelbe „spiralige“ Schleim- 
massen — Grundsubstanz —, die einen die Spirale durch- 
ziehenden weißlichen Streifen — Zentralfaden — besitzen); 2. 
Charcot-Leydensche Kristalle (farblose, glänzende und 
spitzige oktaedrische Kristalle); 3. eosinophile Zellen, die 
am häufigsten im Sputum vorkommen und eine in diagnosti- 
scher Beziehung wichtige Erscheinung darstellen (polynukleare eosino- 
phile Leukozyten, die besonders zahlreich auf der Höhe des An- 
falls und reichlich in der Umgebung der Curschmannschen Spiralen 
sowie in deren Grundsubstanz sind, — neben Auswanderung aus den 
Gefäßen kann man vielleicht noch eine lokale Bildung annehmen); 
4. Zylinderepithelien (längliche Zellen, deren breiter Teil 
durch eine Membran mit Flimmerbesatz abgegrenzt ist und die im 
akuten Anfall häufig in großen Mengen vorkommen); 5. Fibrin- 
gerinnsel (kleine Fibrinfäden, zuweilen massenhaft). — Für die 
Auswanderung der eosinophilen Zellen im Sputum aus dem 
Blute spricht wohl die Tatsache, daß im Anfall das Auftreten der 
genannten Zellen im Sputum am ausgeprägtesten ist, während die 
Zall derselben im Blute im Beginn des Anfalls abnimmt und 
außerhalb der Attacke bedeutend vermehrt ist. 


Es soll aber nicht unerwälint bleiben, daß die Curschmann- 
schen Spiralen und Charcot-Leydenschen Kri- 
stalle, die gewöhnlich für Bronchialasthma als charakteristische 
Formelemente angesehen werden, auch bei anderen FErkrankun- 
gen der Atmungsorgane vorkommen und daß sie andererseits bei 
Asthma nicht selten fehlen; sie sind als „akzidentelle“ Gebilde auf- 
zufassen, die mit dem Wesen des Asthmaleidens nichts zu tun 
haben. Deshalb darf diesen Bestandteilen des Sputums keine zu 
hohe Bedeutung für die Diagnose des Asthma bronchiale beigelegt 
werden. — Der im Beginn des Anfalls außerordentlich zähe Auswurf 
wird im weiteren Verlaufe des Anfalls weniger zäh und reichlichter. 
weiterhin trüber und flüssiger, wobei einzelne Partien in mehr 
schleimig-eitrige Beschaffenheit übergehen. Die Patienten geben 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 7 


häufig an, daß der qualvolle Anfall nachläßt, sobald sich der über- 
aus zähe Schleim löst. 

Wir möchten nebenbei das der Bronchitis pituitosa nahe 
verwandte „Asthma humidum“ erwähnen, bei dem während 
der dyspnoischen Anfälle ,,reichliche Mengen eines dünnen 
Sputums entleert werden“, dessen Beschaffenheit mit Ablauf 
der Anfälle wieder dickschleimiger wird. Die Ursache ist hier 
eher in einem abnormen Reizzustand nervöser Natur als in einer 
bakteriellen Entzündung der Bronchialschleimhaut zu suchen (H. 
v. HoeBlin [5], S. 45). 

Das Asthmaleiden kommt in jedem Lebensalter vor. Besonders 
bei Kindern kann es in ,,larvierter“ Form auftreten, und zwar als 
Bronchitis mit dyspnoischen Störungen oder als Keuchhusten. Wir 
hatten neulich Gelegenheit, einen solchen Fall bei einem 5!<jahrigen 
Mädchen zu beobachten; mit den Asthmazäpfchen „Pneumarol“, 
von denen weiter unten die Rede sein wird, ist es uns 
gelungen, sehr gute Resultate zu erzielen. — Auch kann bei 
Erwachsenen mitunter eine chronische Bronchitis lange Zeit das 
Krankheitsbild beherrschen, bis die Untersuchung des Sputums, be- 
sonders aber die Feststellung der Eosinophilie im Blute, sowie auch 
die günstige Wirkung eines guten Asthmamittels die Diagnose klärt. 
Zu bemerken ist, daß bei Emphysem „asthmatische‘“ Anfälle vor- 
kommen, die durch angesammeltes Sekret bedingt sind. Da das 
chronische Bronchialastlıma meist zum Emphysem führt, so können 
die echten asthmatischen Anfälle mit den bei Emphysem vorkom- 
menden verwechselt werden. Deshalb ist die genaue Analyse jedes 
Falles von großer Wichtigkeit. Was die bei Individuen über 50 
Jahre auftretenden "Anfälle von Atemnot anbelangt, so handelt es 
sich hier meist nicht um genuines Bronchialasthma, sondern ent- 
weder um Folgezustände eines Lungenemplhysems mit chronischer 
Bronchitis oder um Asthma cardiale (,„Herzasthmoid“ nach 
Siegel [3]). 

Es sei noch betont, daß das Aufhoren der astlımatischen An- 
fälle im Alter wahrscheinlich dadurch zu erklären ist, daß mit dem 
Schwund der muskulären Elemente der Krampf derselben, der beim 
Zustandekommen der Asthmaattacke eine wichtige Rolle spielt, all- 
mählich nachläßt und schließlich aufhört. Das jahrelang bestandene 
Asthma geht mit dem Alter in ein wahres Emphysem mit ausge- 
sprochener Gesichtszyanose über. Durch Schwangerschaft, 
in der die Zahl der Atemzüge erhöht und die Gesamttiitigkeit der 


8 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


Lunge verstärkt ist, wird das Asthma verschłimmert. Es 
sind genügend Ursachen für diese Verschlimmerung gegeben: er- 
höhter Turgor und Hyperämie der Nasenschleimhaut in der Gravi- 
dität, fetale Proteinsubstanzen, Placentaralbumine, die wie fremde 
Stoffe wirken können, Veränderungen der innersekretorischen 
Drüsen, Vagotonie in der Schwangerschaft (Cassoła, Mi- 
chele [171)). | 


Was das auskultatorische Resultat anbelangt, so hört man be- 
sonders beim Exspirium Rasselgeräusche verschiedener Art, wie 
bei Bronchitis. Dieser Zustand ist entweder als primärer Bron- 
chialkatarrh anzusehen, oder er ist eine sekundäre Asthmaerschei- 
nung. In vielen Fällen geht nämlich dem Astlımaanfall ein lang- 
jähriger, häufig rezidivierender Bronchialkatarrh voraus, während 
in anderen Fällen Individuen von Anfällen befallen werden, die vor- 
her nie oder nur selten an Bronchitis litten, wobei das Asthma mehr 
oder weniger lange durch Bronchialkatarrh überdauert wird. Auf 
der Höhe des Anfalles haben die überwiegend exspiratorischen 
Rasselgeräusche den Charakter trockener Rhonchi, die in den 
verengten und zähen Schleim enthaltenden Bronchiolen entstehen, 
während sie gegen Ende des Anfalls einen feuchten Charakter an- 
nehmen. — Es sei noch bemerkt, daß, wie besonders aus den Be- 
obachtungen von Levy-Dorn [43] und Siegel [52] hervor- 
geht, die physikalischen Symptome in manchen asthmatischen An- 
fällen sich nicht gleichmäßig auf die beiden Lungen bzw. 
auf alle Lungenlappen erstrecken; wir haben es also in diesen 
Fällen mit einer ungleichen Verteilung der plıysikalischen Er- 
scheinungen zu tun, die entweder einseitig oder in einem Lungen- 
lappen besonders stark festgestellt werden können. 


5. 


Wie wir uns mehrmals überzeugt haben [6], blieben die asthma- 
tischen Anfälle während eines fieberhaften Zustandes. so ge- 
ring er auch sein mochte, und nicht selten auch lange Zeit darnach 
vollständig aus. Das ist eigentlich eine altbekannte Tatsache. 
Schon die alten Ärzte sagten: „Febris tollit spasmum“, Gold- 
schmidt [89] hat Zuerst auf die „lösende“ Wirkung des Fiebers 
auf asthmatische Anfälle hingewiesen. Wie erklärt man diesen Zu- 
sammenhang? Früher vertrat man die Ansicht, daß Fieber nur 
durch Zersetzungsprodukte von Eiweißkörpern entsteht, wobei sich 
die zum Fieber führenden Einwirkungen auf das Nervensystem aus- 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 9 


bilden. Es liegt aber nahe anzunehmen, daB zum Fieber eine pri- 
mare Störung des Nervensystems führen kann. Schon Biedil [7] 
teilt in seinem Werk „Innere Sekretion“ mit, daß Adrenalin- 
injektion Fieber verursache. Aus den Untersuchungen von Freund 
[8] über das Kochsalzfieber geht hervor; daß „dem Adrenalin eine 
besonders starke Wirkung auf die Wärmeregulation zukommt“ und 
eine Menge von 0,05 mg bei allen Tieren Fieber hervorruft, daß 
ferner die Kurve des Adrenalinfiebers ganz der des Kochsalzfiebers 
entspricht. Da man alle Wirkungen des Adrenalins als Erscheinun- 
gen einer Sympathikusreizung auffaßt, so liefert die Sicher- 
stellung eines Adrenalinfiebers den Beweis, daß rein nervöse 
Einflüsse Temperatursteigerungen hervorrufen können. Wie be- 
kannt, bringt Adrenalin in vielen Fällen Lösung des asthmatischen 
Anfalls herbei, und zwar durch Steigerung des „Sympathikotonus“. 
Vielleicht ist hier von gewisser Bedeutung die Tatsache, daß Adre- 
nalin „Temperatursteigerung“ erzeugt, die, wie betont, den Anfall 
meist günstig beeinflußt. Es ist aber zu bemerken, daß das „Tempe- 
ratursteigerungen“ erzeugende Adrenalin in einer Reihe von 
Asthmaanfällen wirkungslos ist. — Daß Fieber überhaupt ver- 
schiedene nicht fieberhafte Zustände günstig beeinflussen kann, 
beweisen u. a. die Erfahrungen von Rosenfeld [9], daß ein 
„fieberhafter Infekt eine heilende Wirkung auf Psychosen ausüben 
kann“. Kirschbaum [10] meint, daß Fiebererzeugung die Para- 


lyse günstig beeinflussen kann. — Auf der günstigen Wirkung des 
Fiebers auf den Asthmaanfall beruht die sog. „unspezifische“ Be- 
handlung des Asthmas, von der später die Rede sein wird. — Bei 


der Kombination von Asthma mit Fieber muß man durch sorgfältige 
Untersuchung kleine Bronchopneumonien und vor allem Tuber- 
kulose ausschließen, um so mehr als man von häufiger Kombina- 
tion dieser Leiden sprechen kann. | 


6. 


Es fragt sich nun, welche Faktoren beim Zustandekommen des 
Bronchialasthmas eineRolle spielen und was eigentlich dieses Leiden 
darstellt. Wir [6] vertreten die Ansicht, daß das Asthma bronchiale 
eine Neurose sei und daß die ihr zugrunde liegende Störung im 
wesentlichen das vegetative Nervensystem betrifft, das 
der Regelung aller Funktionen des Organismus dient. Es handelt 
sich hier hauptsächlich um eine Labilität der „Lebensnerven“ 
(L. R. Müller [12] — Parasympathikus bzw. Vagus und Sym- 
pathikus — infolge des abnorm eingestellten „autonomen“ (vegeta- 


10 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


tiven) Nervensystems, um eine Gleichgewichtsstörung in diesem 
System, die eine erhöhte Reizbarkeit bedingt und als ein konsti- 
tutionelles Moment aufzufassen ist. Da die „Reizschwelle“ der 
reizaufnehmenden Nervenendapparate gegen gewisse Reize örtlich 
niedriger und die Reizempfindlichkeit in den entsprechenden Orga- 
nen erhöht worden ist, so sind schon diejenigen Reize, weiche unter 
normalen Verhältnissen noch lange nicht als „Reize“ wirken, jetzt 
imstande, die betreffenden Nervenendapparate stark zu erregen. 
Die der gereizten Nervengruppe des zugehörigen Organs im be- 
schleunigten Ablauf mitgeteilte Erregung ruft hier Störungen 
hervor, welche von der Gegengruppe entweder nicht so rasch oder 
überhaupt nicht ausgeglichen werden können. Die Gleich- 
gewichtsstörung im vegetativen Nervensystem, die als ,,dis- 
ponierendes“ Moment anzusehen ist, führt 1. zum Broncho- 
spasmus (Bronchialkrampf) und 2. zur Schwellung der Bron- 
chialschleimhaut mit einer vermehrten eigentümlichen Sekretion. 
Als Folge des gewaltigen Spasmus der Bronchiolen ist die „akute 
Lungenblähung“ anzusehen, die besonders durch die erschwerte 
„Ausatmung“ zustandekommt. Daß die Verengerung der kleinen 
Bronchien die Dauer der Exspiration verlängern kann, be- 
weisen die Beobachtungen von Franz Herzog [176]. 
E. Moro [13] zweifelt nicht daran, daß sogar die jahres- 
zeitlichen Schwankungen, denen das Asthma unter- 
liegt, nichts weiter sind als ein Ausdruck der in verschie- 
denen Jahreszeiten in verschiedenem Grade ausgeprägten Reak- 
tionsbereitschaft (Reizbarkeit) des vegetativen Nerven- 
systems. — Es sei hier bemerkt, daß die interessante Frage, ob beim 
Bronchialasthma jahreszeitliche Schwankungen vorkommen, sta- 
tistisch zuerst von Wiechmann und Paal [136] untersucht 
ist, die auf derartige Schwankungen hinweisen. Die Kurve der von 
diesen Autoren untersuchten Asthmatiker zeigt eine geringe Fre- 
quenz in den Monaten Februar bis August, eine deutliche Zunahme 
in den Monaten „September und Dezember“ und Höhe punkte in 
den Monaten „Oktober, November und vor allem im Januar“. Das 
vegetative Nervensystem. das mit dem Säurebasengehalt*in inniger 
Beziehung ‘steht, besitzt im biologischen Frühjahr eine gestei- 
gerte FErregbarkeit, die auf eine Verschiebung des Jonengleichge- 
wichts in den Geweben zurückzuführen ist. Die vonWiechmann 
und Paal [136] festgestellten jahreszeitlichen Schwankungen der 
astlımatischen Anfälle. und zwar mit dem maximalen Höhepunkt im 
Januar sind folgendermaßen zu erklären: die physiologische Ver- 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 11 


schiebung der Blutreaktion im biologischen Frühjahr nach der alka- 
lotischen Seite, mit anderen Worten — das in dieser Zeit alkalischer 
reagierende Blut schafft eine „Disposition“ bzw. eine Steigerung 
derselben für das Erscheinen der Anfälle. Diese Disposition fällt um 
die Zeit des längsten Tages weg, da um diese Zeit das Blut relativ 
am sauersten reagiert, und die Anfälle werden dann am wenigsten 
beobachtet. Diese Frage werden wir später nochmals erörtern. — 
Daß das vegetative Nervensystem im biologischen Frühjahr eine 
gesteigerte Erregbarkeit hat, beweisen auch die Untersuchun- 
gen von Freund, aus denen hervorgeht, daß intravenöse Koch- 
salzinjektionen bei Kaninchen im Herbst und Winter bis April Fie - 
ber hervorrufen, nicht aber in der Zeit von Mai bis Juli. In diesen 
Monaten bleiben die Injektionen wirkungslos. Zu bemerken ist, daB 
das Kochsalz als typisch sympathikotropes Mittel aufzufassen ist. — 
Morawitz [125] vertritt die Ansicht, daB man beim Asthma 
„nicht von einer einzigen Ursache, sondern von einer Anzahl von 
Bedingungen“ sprechen kann, die „teils endogener, teils exogener 
Natur“ sind und die „zusammentreffen müssen, damit Asthma ent- 
steht“. Als „endogenen“ Faktor des Asthmas faBt Morawitz 
eine besondere Beschaffenheit des Atemzentrums auf. — 
Eppinger und Heß [11], von denen zuerst der Begriff 
„Vagotonie“ geprägt wurde, unter welcher sie eine starke Erreg- 
barkeit des parasympathischen Systems verstehen, nehmen an, daß 
das Wesen einer Gruppe von Affektionen, zu der auch das Bron- 
chialasthma gerechnet wird, auf einer Vermehrung des „Vagustonus“ 
beruht. Wir möchten an dieser Stelle betonen, daB bei der erwahn- 
ten Gleichgewichtsstörung im vegetativen Nervensystem, Störung 
der vagosympathischen Balance, es sich nicht unbedinzt um eine 
Erhöhung des Vagustonus bzw. um echte Vagotonie zu handeln 
braucht, da auch eine „Sympathikohypotonie“, vermin- 
derte Ansprechfähigkeit der sympathischen Endigungen, als 
„Pseudovagotonie“ in Betracht kommen kann (L. v. Gordon [6)). 
Da der Reiz des nicht stark erregten Vagus infolge von Sympathiko- 
hypotonie nicht schnell ausgeglichen werden kann, so wird ein 
Asthmaanfall ausgelöst. Der letztere kann aber durch Adrenalin 
bzw. Suprarenin, dessen Wirkungen durch die Erregung der 
Endapparate des Sympathikus charakterisiert ist, beseitigt 
werden. In den Fällen aber, wo Adrenalin versagt, kann es sich 
wohl um einen so stark ausgesprochenen krankhaften Erregungs- 
zustand des Vagus handeln. daß trotz der Adrenalinwirkung der 
Sympathikus nicht imstande ist. die Entspannung des erregten Para- 


12 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


sympathikus herbeizuführen. In solchen Fällen kann die Asthma- 
attacke durch die Kombination von Atropin, das die Spannung 
des Vagus herabsetzt, und Adrenalin, das die Ansprechfähigkeit 
des Sympathikus steigert, gelöst werden. — Durch die Auffassung 
des Asthmas als einer Erscheinungsform der vagotonischen 
Krankheitsbereitschaft, bei der sich nicht selten eine ausgesprochene 
„Bradykardie‘“ als Symptom erhöhter Reizbarkeit im parasympathi- 
schen System (,,Vagotonie“) feststellen läßt, wird jedoch nicht ab- 
schlieBend erklärt, warum der eine Vagotoniker Neigung zu bron- 
chospastischen Zuständen hat, der andere Pyloruskrampf be- 
kommtusw. Vielleicht kann man diese elektivenLokalisationen durch 
Summation mehrerer und sogar unterschwelliger Reize in 
einem Organ erklären. Mit dem Krankheitsbegriff „Vagotonie“ darf 
man nach L. R. Müller [12] (S. 121) nicht die Vorstellung ver- 
binden, daß die Reizbarkeit des ganzen parasympatlischen 
Systems erhöht sei. Es gibt nämlich Zustände, bei denen sich ein 
gewisses Gebiet oder gewisse Gebiete des Vagus in erhöhter Er- 
regbarkeit befinden. Dasselbe gilt auch für den von Eppinger 
und Heß [11] aufgestellten Krankheitsbegriff „Sympathikotonie“. 
Bald in diesem, bald in jenem Gebiete des sympathischen Systems 
ist der Tonus oder die Reizbarkeit erhöht, obwohl das Adrenalin 
nicht nur auf bestimmte Teilgebiete, sondern auf das ganze sym- 
pathische System wirkt. Es sei noch bemerkt, daß nach Ep- 
pinger und Heß im Blut der „Vagotoniker* Eosinophilie 
in der Regel zu finden ist. 

Es ist ferner bekannt, daß sowohl die Vagotonie als 
die „Czerny sche exsudative Diathese“ (Neigung zu Ekzem 
und anderen Hautausschlägen, zu nervösen und anderen Er- 
scheinungen), die zum Begriff „Vagotonie“ gerechnet sind, in Zu- 
sammenhang mit Bronchialasthma stehen können. Moro [13] be- 
hauptet, daß Ekzem und Astlıma „wesensverwandte Zustände, Re- 
aktionsformen ein und derselben Diathese mit verschiedener Loka- 
lisation“ sind und daß Asthma „bekanntlich als Schulbeispiel für ein 
vagotonisches Krankheitsbild aufgestellt wird. Was den 
Zusammenhang zwischen Asthma und Haut anbetrifft, so ist 
derselbe von jeher beachtet worden. — Nach Friedrich 
Müllers [14] Auffassung entwickelt sich das Asthma „un- 
gemein häufig auf der Grundlage der exsudativen Diathese“. 
Pfaundler [15] sagt, daß Asthma eine Folgeerscheinung der 
„exsudativen Diathese“ sei. Die meisten Fälle von jugendlichem 
Asthma wurzeln nach H. Curschmann [16] in der „exsudativen 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 13 


Diathese der Kindheit, mit der häufig vagotonische und neuropathi- 
sche Konstitution in Verbindung steht“. Wir möchten noch bemer- 
ken, daß manche Autoren, besonders die französischen, Asthma, 
Migräne, Gicht, Gelenkerkrankungen und gewisse Hautaffektionen 
durch eine besondere Diathese erklären, die sie als „Arthritismus“ 
bezeichnen. Was aber der Begriff „Arthritismus“ bedeuten soll, 
ist schwer zu sagen, da die erwähnten Krankheitsformen eigentlich 
kein gemeinsames Merkmal bzw. kein pathogenetisches Bindeglied 
haben. Comby [149] faßt das Asthma bei Kindern bloß als ein 
Glied in der Kette der neuro-arthritischen Diathese auf und behaup- 
tet, daß es sich in 76 Proz. während der ersten drei Lebensjahre, 
und zwar mehr bei Knaben als bei Mädchen, mehr in besser situier- 
ten Familien als in armen entwickelt und mit infantilem Ekzem eng 
verbunden ist. Wir sehen also, daß Asthma von manchen Autoren 
zu der ,,vagotonisch-exsudativ-arthritischen“ Gruppe gerechnet 
wird, deren Umkreis sie sehr weit ziehen. — Einige Autoren 
de Klein und Storm van Leeuwen [17], Lindemann 
[18)) haben bei Asthma eine Erhöhung des „Harnsäuregehal- 
tes“ festgestellt, jedoch war eine entsprechende „Gicht behand- 
lung“ bei diesem Leiden von keinem wesentlichen Einfluß begleitet. — 

Wir sowie viele andere Autoren betrachten das Bronchial- 
asthma, wie betont, hauptsächlich als eine Neurose, die auf dem 
Boden einer ererbten oder erworbenen funktionellen Störung im 
„vegetativen‘ Nervensystem entstanden ist und zur „Vagotonie“ 
(Steigerung der Vaguserregbarkeit) mit oder ohne „Sympathiko- 
hypotonie“ (verminderte Ansprechfähigkeit des Sympathikus), somit 
zur Labilität in der Gleichgewichtslage des Parasympathikus 
und Sympathikus führt. Vielleicht findet noch eine erhöhte Empfind- 
lichkeit des „Bronchokonstriktorenzentrums“ selbst statt, die 
manche Autoren auch als notwendige Vorbedingung für das Zu- 
standekommen des Bronchialasthmas auffassen. Das steht noch 
dahin. Die Reizung des „Atemzentrums“ bzw. die Bereitschaft des- 
selben, auf verschiedene Reize mit Krampfzuständen zu antworten 
halten wir für eine sekundäre Erscheinung. — 

Nun möchten wir ein Wort über das ,,vegetative bzw. „auto- 
nome“ Nervensystem sagen, das „den richtigen Ablauf der unwill- 
kürlichen Leistungen des Organismus gewährleistet“ (Meyer und 
Gottlieb [19, S. 154]) und das „Bindeglied zwischen der Person 
und dem Organ ist“ (Fr. Kraus [20]). Mit der Innervation seiner 
Hauptnerven, die L. R. Müller „Lebensnerven‘“ benannt hat, sind 
ia die lebenswichtigsten Funktionen verknüpft. Die Bezeichnung 


14 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 

„autonomes Nervensystem“, welche der bekannte Kenner die- 
ses Gebietes Langley [133] vorgeschlagen und gebraucht hat. 
scheint besser zu sein als der Name „vegetatives‘“ System, da die 
Tätigkeit dieses Nervengebietes ohne unseren direkten Einfluß auf 
die von ihm versorgten Organe geschieht, abgesehen davon, daß der 
Ausdruck „vegetativ“ in sich einen Gegensatz zwischen tierischem 
und pflanzlichem Leben schließt, Pflanzen aber „vegetieren‘“ ohne 
Nerven zu besitzen (vgl. Erich Schilf [21, S. 6]). Das „auto- 
nome“ Nervensystem besteht: 1. aus den vegetativen Zentren 
in dem corpus striatum, dem Zwischenhirn, der Medulla oblongata, 
die von besonderer Bedeutung für die Atmung ist, und im Rücken- 
mark, 2. aus seinen beiden peripheren Hauptnerven — Parasympathi- 
kus (Vagus) und Sympathikus —, die im antagonistischen 
Verhältnis stehen, 3. aus den Ganglienzellengruppen in der Wand 
verschiedener Hohlorgane. Im Zwischenhirn kommt eine 
groBe Bedeutung dem „Corpus subthalmicum“ zu, wo sich das so 
wichtige Zentrum für die Regulation des Blutdruckes findet, ferner 
dem „Tuber cinereum“, dem Mittelpunkt für Stofiwechsel und 
Wärmeregulation, während in der „Medulla oblongata“ sich das 
vasomotorische Zentrum sowie auch ein Zentrum für die Bronchial- 
muskulatur befinden. Laut den neueren Forschungen findet sich im 
Zwischenhirn ein auf zahlreiche Organfunktionen regulierend ein- 
wirkender Steuerapparat. Es liegt nahe, anzunehmen, daß vom 
Zwischenhirn aus auch der Blutkalkspiegel seine Regulie- 
rung erfährt und daß diese Stelle auf seine Konstanz eine Wirkung 
ausübt. Im „vegetativen“ Nervensystem ist stets ein gewisser 
Grad von Anspannung, Tonus genannt, vorhanden, wodurch 
es sich vom Zentralnervensystem unterscheidet, wo ein Wechsel 
zwischen Erregung und Ruhe stattfindet. Unter dem Begriff 
„Tonus“, von dem so oft gesprochen wird, versteht man einen ge- 
wissen physikalisch-chemischen Zustand.des Gewebes, wobei ein be- 
stimmter Spannungszustand als nach außen erkennbares Ergebnis 
zum Ausdruck kommt. — Das „vegetative“ Nervensystem existiert 
zwar unabhängig neben dem Zentralnervensystem, jedoch ist das 
erstere vom letzteren beeinfluBbar, Es ist zweifellos, daß das vegeta- 
tive Nervensystem, das im Großhirn Zentren hat, vom Großhirn ab- 
hängig, wenn auch vom Großlirnwillen nur wenig beeinflußbar ist. 
Alltagliche Beobachtungen zeigen die Abhängigkeit des autonomen 
Systems von den im Großhirn entstehenden Stimmungen (Angst- 
schweiß, -durchfälle usw.), lehren, daß Gemütsbewegungen den Ab- 
lauf der vegetativen Funktionen, sowohl der normalen als der 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 15 


pathologischen, beeinflussen können. Den neueren Auschauungen 
gemäß kommen die Stimmungen in den Zentren des vegetativen 
Nervensystems im Zwischenhirn, insbesondere im Höhlengrau des 
3. Ventrikels zustande und beeinflussen von da über den Para- 
sympathikus und Sympathikus die inneren Organe (L. R. Müller 
[12], F. Glaser [22]). Ferner scheint die Wirkung des Schmerzes 
auf das autonome System dafür zu sprechen, daß auch von den 
„Schmerzempfindungszentren“ in der Großhirnrinde ein Anschluß 
an die „vegetativen“ Bahnen besteht. Mit Hilfe der vom „Thalamus 
opticus“ zu den vegetativen Zentren im Zwischenhirn gehenden 
Bahnen können auch solche sensible Reize Reaktionen im „vegeta- 
tiven‘ System auslösen, welche zum Empfangszentrum zu dringen 
nicht vermögen, was experimentell festgestellt ist (Lichtwitz 
[23]). Bei verschiedenen „psychosomatischen Vorgängen“ kommt 
dem vegetativen Nervensystem eine wichtige Rolle zu. Auch der 
Symptomenkomplex des anaphylaktischen Shockes sei durch 
Vagusreizung zu erklären (F. Glaser, Kraus). Auch aus den 
Untersuchungen von E. Witkower [24] geht hervor, daß die Er- 
scheinungen des anaphylaktischen Schockes im wesentlichen „auf 
einer Erregung des parasympatischen Nervensystems beruhen“, 
welche Ansicht zuerst von Arnoldi und Leschke.ausgespro- 
chen worden ist. 

Eine besonders wichtige Rolle spielt das vegetative 
Nervensystem beim Zustandekommen des Bronchialasthmas. 
Sogar Lintz [25], der den Ausdruck „Bronchialasthma“ durch 
„Allergie des Respirationstraktus“ ersetzen will, behauptet, daß 
sich in den meisten Fällen Veränderungen am vegetativen 
Nervensystem finden. 

Zwei wichtige Gruppen — das parasympathische 
und sympathische — bilden das „autonome“ Nerven- 
system, das u. a. die glatte unwillkürliche Muskulatur, 
den Herzmuskel, Schleimhäute und Drüsen versorgt, wobei es 
(außer Schweißdrüsen) zu einer in antagonistischem Ver- 
hältnis stehenden Doppelinnervation kommt. Die sympathi- 
schen Nerven, die von einem zusammenhängenden Teil des 
Rückenmarks stammen und sich zum „Grenzstrang“ vereinigen, 
stellen ein in sich geschlossenes Nervensystem dar. Die para- 
sympathischen Fasern verlassen das Zentralnervensystem in 
getrennten Abschnitten, liegen recht verstreut und können deshalb 
in anatomischer Beziehung nicht als ein „System“ gelten. Wenn 
jedoch hier von „parasympathischem System“ gesprochen wird, so 


16 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


ist seine Selbständigkeit und Zusammengehörigkeit an dem funk - 
tionellen Antagonismus zu erkennen, der zwischen diesen 
beiden Nervengruppen besteht. Zu dem Begriff „Parasympathikus“ 
sind nämlich diejenigen Nervenfasern zusammengefaßt, die in Ge- 
meinschaft mit den sympathischen Fasern zu den Organen hinziehen 
und deren Erregung am Organ einen der sympathischen Reizung 
entgegengesetzten, antagonistischen Effekt hervorrufen. Der 
„Vagus“ enthält „parasympathische“ Fasern. Als gemischter Nerv 
führt er „afferente“ und „efferente“ Fasern, die kurz nach dem Aus- 
tritt aus der Medulla oblongata das „Ganglion jugulare“ und nach 
dem Austritt aus der Schädelhöhle ein viel größeres „Ganglion 
nodosum“ bilden. Zwischen letzterem und dem „obersten s ym- 
pathischen Halsganglion* bestehen Verbindungen (vergl. 
Schilf [21, S. 28). Brüning und Stahl [124] vertreten die 
Ansicht, daß der Vagus sowohl parasympathische als sym- 
pathische Nervenfasern enthält. Außer dem Vagus ent- 
halten auch andere Gehirnnerven (Okulomotorius, Fazialis. 
Glossopharyngeus) „parasympathische“ Fasern, deren Erregung 
einen der sympathischen Reizung „antagonistischen“ Effekt 
am betreffenden Organ hervorrufen. Sowohl der Sym- 
pathikus als der Parasympathikus führen „fördernde“ und 
„hemmende“ Bahnen für jedes von ihnen innervierte Organ, 
und alle diese Wirkungen können unter Umständen zur Geltung 
kommen, jedoch überwiegt gewöhnlich einbestimmter Einfluß. 
„Adrenalin“ wirkt bekanntlich auf den Sympathikus erregend; 
das bedeutet, daß, wenn es sich um Erregung der an und für sich 
einen „hemmenden“ Zustand ausübenden Fasern handelt, dieser 
hemmende Einfluß zur Geltung kommt, daß aber, wenn die- 
jenigen Fasern erregt sind, die an und für sich fördernd auf die 
Funktion wirken, dieser Einfluß des Adrenalins zur Geltung 
kommt (E. Abderhalden [26]). — Was den Verlauf der Nerven 
zur Lunge anlangt, so zeigte Bräucker [27], daß nur die Nervi 
bronchiales posteriores zu den feineren Bronchiolen vor- 
dringen; er ist der Ansicht, daß sie allein die krampflösenden 
Nerven darstellen. Carl Rohde [172]. der den Asthmaanfall 
nicht als reine Vaguswirkung, sondern als eine Dysfunktion der 
beiden Anteile des vegetativen Nervensystems, als eine Störung 
des sympathischen und parasympatliischen funktionellen Antagonis- 
mus auffaßt, meint, daß der Sympathikus für die Bronchial- 
muskulatur auch tonuserhöhende Bahnen enthält und daß bei der 
Auslösung des Anfalls ein Mehr an sympathischen Reizen im 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 17 


r 


Spiele sei, das den Tonus der Bronchialmuskulatur steigern und 
durch Vermittlung der Vagusbahnen den Spasmus einleiten kann, 
während durch Bildung eines spärlichen, zähen, dicken Sekrets noch 
ein mechanisches Hindernis entsteht. Wie betont, verlaufen die „para- 
sympathischen“ Fasern nicht nur im Vagus, sondern auch in anderen 
Hirnnerven. Die sekretorischen und vasodilatatorischen Fasern der 
Nasen-Rachenschleimhaut begleiten als parasympathische den 
Fazialis und Glossopharyngeus und gehen zum Trigeminus. — Die 
Verengerung der Bronchien infolge Kontraktion der Bronchial- 
muskulatur kann sowohl auf Vagotonie (Hypertonie im para- 
sympathischen System) als auf Sympathikohypotonie 
(Hypotonie im sympathischen System) beruhen. Atropin lähmt, wie 
betont, den Parasympathikus, Adrenalin reizt den Sympathikus, 
während Pilokarpin die parasympathischen Nerven 
reizt. Wie Mitteilungen in der Literatur beweisen, gelingt es, durch 
Pilokarpin beim Asthmatiker einen Anfall hervorzurufen. Zu be- 
merken ist, daß auf die verwendbaren kleinen Dosen nur Asthma- 
tiker reagieren, und zwar mit echten Anfallen, nicht aber diejenigen, 
die an nasalen Reflexneurosen ohne Asthma leiden. Nach 
A. Peyser [28] liegt hierin „ein Hinweis auf eine Minderwertig- 
keit im Gebiete der tieferen Luftwege beim Asthmatiker“. — Was die 
Frage nach den Verhältnissen im Chemismus unseres Organismus 
anlangt, die zur gesteigerten Reizbarkeit (Vagotonie) führen, 50 
fehlt die Erklärung dafür noch. — + ie 

Wir möchten hier betonen, daß im Gegensatz zu Eppinger 
und Heß [11], die vom vegetativen Nervensystem ausgehend in 
Steigerung des Vagustonus (Hypertonie im parasympathischen 
System) das Wesen des Asthmas und anderer vagotonischer Krank- 
heiten sehen, G. Ganter [29] behauptet, daß es sich häufig um 
erhöhten Tonus der gesamten glatten Muskulatur, um eine 
direkte Einwirkung auf dieselbe (ohne Vermittlung der Nerven) 
handelt. Ganter glaubt sagen zu dürfen, daß, wenn „Vagotoniker“ 
bzw. Asthmatiker gewöhnlich auffällige „Blässe“ zeigen, die Ursache 
derselben in vermehrtem Tonus der gesamten glatten Muskulatur 
und nicht des Vagus liegt, daß vom Standpunkte Eppinger’s 
und HeB’ die Vagotoniker eher eine gut durchblutete Haut zeigen 
bzw. „rot“ sein müßten. Es kommen aber auch „rote“ Asthmatiker 
vor, so daß dieses Zeichen nicht als ausschlaggebend aufzufassen 
ist. Doch hat Ganter Recht, wenn er sagt, daß die glatte Muskula- 
tur nicht nur auf dem Wege des vegetativen Nervensystems, son- 


dern auch direkt beeinflußt werden kann. Dafür spricht die 
Passow u. Schaefer, Beiträge etc. Bd. XXV. H. 1/3. 2 


18 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


é 


muskuläre Wirkung einiger Mittel („Nitrite“, „Strophantus‘ 
usw.), die in der glatten Muskulatur selbst ihren Angriffspunkt 
haben. Nach Ganter sind Krankheitszustände vorhanden, die ent- 
weder mit einer muskulären Tonussteigerung oder mit 
einer muskulären Tonussenkung verbunden sind. Die 
ersteren bezeichnet er mit „Anatonie“, die letzteren mit „Apotonie“. 
Vielleicht handelt es sich um Faktoren, die in den betreffenden 
Organen selbst gelegen sind oder um die im Blute befindlichen 
Körper, die auf dem Blutwege dem Organ zugeführt werden, um 
die Tätigkeit desselben anzuregen und zu unterhalten (Schilf 
[21], Ganter [29]). — Die tonischen sympathischen und para- 
sympathischen Erregungen, wie man gewöhnlich annimmt, halten 
das „Gleichgewicht“. Der Umstand aber, daß bei Durchschneidung 
des Sympathikus bzw. Parasympathikus sich das Gleichgewicht 
wieder herstellen kann, scheint auch dafür zu sprechen, daß „neben 
dem nervösen Faktor noch andere Faktoren an der Aufrecht- 
erhaltung des Tonus beteiligt sein müssen“ (Schilf [21, S. 53 u. 73]). 


7. 


Wie betont, wird infolge abnor m eingestellten vegetati- 
ven Nervensystems eine Labilität in der Gleich- 
gewichtslage der antagonistischen Nerven Parasympathikus 
und Sympathikus hervorgerufen. Was die Ursachen der „Labi- 
lität“ des vegetativen Systems anbelangt, so sind sie noch 
dunkel, da wir über das Wesen der Vagus- und Sympa- 
thikuswirkung noch kein einwandfreies Urteil abgeben können 
und eigentlich nur die Wirkung dieser „Lebensnerven“ kennen. 
Jedoch haben die eifrigen Forschungen in der letzten Zeit 
einige sehr wichtige Einblicke gebracht, die auch für die 
Behandlungen von großem Werte sind. Wir müssen in der 
ersten Linie auf die endokrinen Störungen, krankhaite 
Veränderungen der „Schilddrüse“ bzw. der ihr so naheliegen- 
den „Epithelkörperchen“, die einen Einfluß auf den Kalzium- 
gehalt des Blutserums haben, der „Nebennieren“ usw. hinweisen, 
um so mehr, als endokrine Störungen bei Asthmatikern nicht selten 
vorkommen. Krankhafte Veränderungen der Drüsen mit innerer 
Sekretion stehen in inniger Wechselbeziehung zu Störungen des 
vegetativen Nervensystems. Der Einfluß des abnormen Verlialtens 
dieser Drüsen auf das vegetative Nervensystem ist deutlich an den 
Erfolgsorganen des Vagus und Sympatlikus abzulesen, wo er sich 
als Störung des normalen Gleichgewichts manifestiert. Diese 


Caperea Seesen 


m a in a -m Mn rn 


~ Fo 


et ee, ee 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 19 


—— 


Gleichgewichtsstörung im vago-sympathischen System steht in 
enger Verbindung mit Überempfindlichkeit gegen bestimmte Reiz- 
stoffe bzw. Gifte. Moro [13] ist der Ansicht, daß „innere Sekretion 
und vegetatives Nervensystem eine untrennbare funktionelle Ein- 
heit bilden“. „Alle Tonusveränderungen des vegetativen Nerven- 
systems — sagt W. H. Weil [30] — werfen ihre Wellen in dieses 
(d. h. in die Schilddrüse) wie in die übrigen endokrinen Organe 
hinein und umgekehrt.“ Zahlreiche Beobachtungen und experimen- 
telle Untersuchungen beweisen, 1. daß die notwendige Regulie- 
rung des Kalkspiegels im Blute u. a. durch die Tätigkeit der 
„Epithelkörperchen“ bedingt ist, 2. daB Senkung des Kalk- 
spiegels eine der wichtigsten Ursachen derjenigen Störungen im 
Nervensystem ist, die zur Labilität in der Gleichgewichtslage 
der antagonistischen Nerven Parasympathikus und Sympathikus 
führen. — Was die herabgesetzte Tätigkeit der Nebennieren 
anlangt, so führt sie nach Hurst zu einer Überfunktion des Vagus, 
was auf das gleiche herauskommt, wie wenn wir die Nebennieren- 
störung eine „Sympathikohypotonie“ bewirken lassen (Eskuchen 
[31], L. v. Gordon [6]). Ferner weist die Tatsache, daß Störungen 
in der Ovarialtätigkeit die Asthmaanfälle sehr beeinflussen können, 
daß die letzteren parallel mit der Menstruation auftreten, auf dieBe- 
deutung der endokrinen Funktionen hin. 


Das autonome Nervensystem wirkt regulierend auf die 
innere Sekretion, während die Sekretionsprodukte einen Einfluß auf 
den Tonus des vegetativen Nervensystems haben (Grimm [32]). 
Es liegt somit nahe anzunehmen, daß ungenügende Nebennieren- 
funktion die Ursache der Asthmaanfälle sein kann, da durch ge- 
ringeren Adrenalingehalt im Blut der Vagotonus die Herrschaft be- 
kommt. Die Bevorzugung der Nacht für das Auftreten von An- 
fällen ist vielleicht dadurch zu erklären, daß besonders im Schlaf 
die Hypofunktion der Nebennieren eine ungenügende Menge 
Sekret liefert und infolgedessen der Zustand der Vagotonie über- 
wiegt. Daß nachts der Sympathikus ruht und somit eine 
physiologische H y po funktion stattfindet, dafür sprechen die Puls- 
verlangsamung, Pupillenverengerung, Neigung zu Schweißen und 
andere Erscheinungen, die auf eine Verschiebung zugunsten des 
parasympathischen Systems bzw. der parasympathischen Funktio- 
nen im Schlaf hinweisen. Sowohl die parasympathisch fördernd 
innervierte glatte Muskulatur als auch die Drüsenzellen sind nachts 
bzw. im: Schlaf in verstärkter Tätigkeit. 


2% 


20 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


Es ist ferner die Wirkung bestimmter Elektrolyte auf das 
vegetative Nervensystem zu betonen. Wie aus den Untersuchungen 
von Zondek [33] hervorgeht, bedingen die K-Ionen eine Er- 
höhung des Vagotonus, während die Ca-lonen eine Verstärkung des 
Sympathikotonus ausüben; mit anderen Worten — Vagus- 
reizung entspricht künstlicher Erhöhung des K-Gehaltes, während 
Sympathikusreizung der Ca-Konzentrierung gleicht. Bei vagotoni- 
schen Erscheinungen steht also die Kaliumwirkung „im Vorder- 
grund des Zellengeschehens“, infolgedessen ist in diesen Fällen die 
Kalziumtherapie am Platze. Unter physiologischen Verhält- 
nissen besteht ein ruhiger Gleichgewichtszustand auch in der Jod- 
ionenkonzentration, der sich „in dem ausgezeichnet regulierten Jod- 
spiegel“ äußert; der letztere wird normalerweise von der Schild- 
drüse geregelt, die „das Organ der Verwaltung und Umsetzung der 
jodhaltigen Produkte im Körper ist“. Andererseits verändern inner- 
sekretorische Verschiebungen den Blutspiegel für wichtige Elektro- 
lyte: Neuerdings ist durch Leiters [34] die Ansicht bestätigt 
worden, daß die Hormone nicht an und für sich, sondern nur im 
Rahmen einer bestimmten Elektrolytenkonstellation Träger der 
ihnen als spezifisch zuerkannten Wirkungen sind. — Wir sehen also, 
daß die Erregung der „Lebensnerven“ (Vagus und Sympathikus) 
durch die Änderung der Elektrolyte bedingt ist, daß die 
Lonen zu den Werkzeugen gehören, deren sich die Nerven be- 
dienen, um ihre Funktion zu erfüllen und die Gleichgewichts- 
störung im vegetativen Nervensystem, die wir als wichtiges 
»disponierendes Moment auffassen, in gewisser Abhängigkeits- 
beziehung sowohl zu den endokrinen Störungen als auch zur 
Änderung der lonenmischung steht. Angesichts der innigen Be- 
ziehungen zwischen dem vegetativen Nervensystem, den endo- 
krinen Drüsen und den Elektrolyten fassen wir diese Vorgänge zu 
einer funktionellen Einheit des genannten Systems (Vegetativ- 
Endokrin-Elektrolytensystem) zusammen, fassen also das vegeta- 
tive System im erweiterten Sinne von Kraus auf. d. h. mit 
Einschluß der inneren Sekretion und des Elektrolytengleich- 
gewichts. — Wir möchten jedoch auf die Ansicht von 
Schilf [21] hinweisen, laut welcher „die meisten auto- 
nomen Giftwirkungen mehr in die Zelle zu verlegen sind 
als in die Nerven oder das Nervenendorgan“. Schilf [21] 
behauptet, daß „es ihm nicht wahrscheinlich ist, daß die lonen- 
wirkung von Kalzium und Kalium mit der speziellen Innervation in 
Beziehung steht. Er meint, daß „man den Sympathikus nicht in eine 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 21 


direkte Beziehung zu den Ca-Jonen setzen kann“, und will die 
Wirkungen von Giften durch „Vorgänge in der Zelle selbst“ er- 
klären (S. 73). 


8. 


Manche Autoren vertreten die Ansicht, daß das Bronchial- 
asthma durch Überempfindlichkeit anaphylaktischer Natur 
zustande kommt; sie fassen dieses Leiden als Ausdruck der „Ana- 
phylaxie“ auf, die hauptsächlich bei Tieren erzeugt werden kann. 
Die anaphylaktische Anschauung des Asthmas geht von der Tat- 
sache aus, daß, wenn man dem mit einer körperfremden eiweiß- 
artigen Substanz („Antigen“) behandelten und dadurch „über- 
empfindlich“ gemachten Versuchstier — wobei spezifische Anti- 
körper im Organismus hervorgerufen werden — nach einer be- 
stimmten Inkubationszeit dasselbe Antigen bzw. eiweißartige 
Substanz intravenös zuführt, man das Tier im Shock unter charak- 
teristischen Erscheinungen töten kann. Durch die spätere Zu- 
fuhr desselben Eiweißes findet nämlich eine Verbindung des- 
selben bzw. des Antigens mit dem durch Vorbehandlung im „sensi- 
bilisierten“ Organismus entstandenen Antikörper statt, welche das 
den anaphylaktischen Shock erzeugende giftige „Präzipitin“ liefert. 
Manche Tatsachen sprechen wohl dafür, daß durch die primäre 
Antigenbehandlung (Vorbehandlung mit körperfremdem Eiweiß) 
sich im Blut des betreffenden Tieres, nach einer bestimmten In- 
kubationszeit, nicht ein direkt wirkendes Gift entwickelt, sondern 
die Entstehung einer die Körperzellen selbst ,,sensibilisie- 
renden“ Substanz hervorgerufen wird. Die derart veränderten 
Körperzellen antworten unmittelbar auf die geringsten Spuren 
des zugeführten gleichen Antigens mit einer sehr heftigen Reaktion, 
worauf eine vollstandige Unerregbarkeit gegenüberdem betreffenden 
Antigen hinterbleibt (Meyer und Gottlieb [19, S. 648]). — Zu 
bemerken ist, daß verschiedene Versuchstiere verschieden reagieren, 
d. h. daß die Erscheinungen je nach der Tierart verschieden sind. 
So kommt es beim Meerschweinchen, dessen Bronchial- 
muskulatur „einen ganz besonderen Grad von Reizbarkeit‘“ besitzt 
(W. Schultz [35, S. 573]), zum heftigen Bronchospasmus 
und zu einer im Röntgenbilde nachweisbaren kolossalen Lungen- 
blähung. Außerdem ist beim Meerschweinchen die lokale 
Eosinophilie im Bereiche des Bronchialbaumes dargestellt. Groß- 
feld [139], der „die völlige Identität“ aller einzenen Sym- 
ptome des Anfalls bei Asthina bronchiale mit denen der tierexperi- 


22 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


mentellen Anaphylaxie annimmt, gibt zwar zu, daß bei einzelnen 
Versuchstieren einzelne Unterschiede bestehen, meint aber, daß „sich 
die scheinbaren Gegensätze durch rein quantitative Unterschiede in 
der Wirkung des qualitativ immer einheitlich wirkenden anaplıylak- 
tischen Giftes bei den verschiedenen Versuchstieren erklären 
lassen“ (S. 118), daß also die Wirkungsweise des Anaphylaxiegiftes 
bei verschiedenen Tieren nicht verschieden ist. Diese Ansicht ver- 
tritt auch H. Pfeiffer [141]. — Es ist wohl anzunehmen, daß ge- 
wisse körperfremde Substanzen sich mit dem Körpereiweiß ver- 
binden können und daß dadurch verändertes Eiweiß entsteht, 
welches „sensibilisierend“ auf den Organismus wirkt. Wir geben 
somit zu,daB es zweifellos Fälle gibt, wo die ,Anaphylaxie“als solche 
für das „Asthma bronchiale“ verwertbar ist, wir sind aber entschie- 
den gegen die einseitige völlige Identifizierung des Asthmas beim 
Menschen mit dem anaphylaktischen Bronchospasmus .beim Meer- 
schweinchen,abgesehen davon, daß dieEntstehungsweise beider Pha- 
nomene ganz verschieden ist und daß der „desquamative spezifische 
Katarrh“, der für den Asthmaanfall charakteristisch ist und beim 
Menschen gefunden wird, beim anaphylaktischen Shock des Meer- 
schweinchens nicht vorhanden bzw. in den Sektionsberichten ver- 
mißt ist (Morawitz [36)). Nach GroBfeld [139] ist zwar das 
Nichtvorhandensein des desquamativen Katarrhs bei dem in ana- 
phylaktischem Shock verendeten Meerschweinchen noch kein zu- 
reichender Grund, eine Verschiedenheit der Frscheinungen beim 
Bronchialasthma und der tierexperimentellen Anaphylaxie anzu- 
nehmen, da „der akute Tod im einmaligen anaphylaktischen Shock 
nicht die Erscheinungen der Desquamation auf der Bronchial- 
schleimhaut hervorrufen kann“, wie es beim Menschen nach chroni- 
schem jalırelangem Verlauf des Asthmaleidens der Fall ist 
(S. 121—122). — Gegen denanaphylaktischen Charakter des 
Bronchialasthmas erhob sich in der letzten Zeit Widerspruch. 
Coca [37] faßt die Anaphylaxie als abnorme Uberempfindlichkeit 
auf, trennt aber von ihr die ererbte Überempfindlichkeit des Asth- 
mas und Heufiebers ab, die er als „atopische Überempfindlichkeit“ 
(Atopie) bezeichnet. Während viele Autoren, die sich gegen die 
Auffassung des Asthmaleidens als anaphylaktischen Zustand ge- 
wendet haben. sich der Bezeichnung „Allergie“ bedienen und be- 
haupten, daß es sich um „allergischen“ Cliarakter des Astlıma bron- 
chiale handelt, ist nach Coca die Bezeichnung „Allergie“ 
„zu breit für die Zwecke einer praktischen Einteilung“. Die 
„atopische“ Überempfindlichkeit unterscheidet sich nach diesem 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 23 


Autor von der anaphylaktischen durch die „Abwesenheit“ von den 
bei der Anaphylaxie stets vorhandenen „Antikörpern“, ferner durch 
Fehlen einer „Desensibilisierung“ und durch vererbte Grund- 
lage. Aber auch in Fällen von ,,atopischer“ Überempfindlichkeit sind 
spezifisch reagierende Stoffe vorhanden, „Reagine‘“ genannt, ob- 
wohl man nach Coca zwischen dem atopischen „Reagin“ und ana- 
phy.aktischen „Antikörper“ zu unterscheiden hat. Ferner sind die 
„Reagine“ neutralisierbar; dessen ungeachtet steht nach Coca 
fest, daß „die Desensibilisierung bei einem vom Hause aus atopischen 
Individuum nicht gelingt“. Die Autoren, die gegen die anaphylak- 
tische Natur des Asthmas sind, weisen darauf hin, daB die den ana- 
phylaktischen Anfall hervorrufenden Substanzen nicht durch ihre 
„Eiweißkomponente“ wirken, da sie durch das Kochen und Filtrie- 
ren ihre Wirksamkeit nicht ändern, während der Begriff der „Ana- 
phylaxie“ mit der „Eiweißnatur“ derSubstanz verbunden ist. Außer- 
dem erstreckt sich die Überempfindlichkeit der Asthmatiker auch 
auf solche chemische Körper wie Chinin usw. Dies soll den Be- 
weis bringen, daß es sich hier um „allergische“ Überempfindlichkeit 
handelt, die, wie es scheint, auf vererbter Grundlage vorkommt. 
Es gibt bekanntlich Individuen, die auf Einverleibung bestimmter, 
für die meisten Menschen unschädlicher Substanzen, mit Asthma, 
Urtikaria, angioneurotischem Ödem und anderen Krankheitserschei- 
nungen reagieren. Diese abnorme Reaktionsfähigkeit (Idiosynkrasie) 
gegenüber den individuell sehr verschiedenen Substanzen (eiweiß- 
artiger, chemischer oder anderer Natur) wird als „Allergie“ be- 
zeichnet, und die abnormen Erscheinungen, mit denen gewisse bzw. 
„disponierte“ Personen auf die Einverleibung bestimmter Substan- 
zen, „Allergene“ genannt, reagieren, bezeichnet man als ,,allergi- 
sche“ Krankheiten. Wir möchten an dieser Stelle bemerken, daß 
man die „allergische“ Überempfindlichkeit durchaus nicht mit der 
sogen. „Abneigung“ gegen früher sogar angenehme Reize (wohl- 
schmeckendes Gericht) zusammenwerfen darf, die durch ,,Uber- 
essen“ entsteht und eine sehr zweckmäßige Reaktion darstellt, 
welche bei jedem Menschen auftreten kann. Bei der „Allergie“, die 
als „krankhafte“ Erscheinung zu bezeichnen ist und in sehr ver- 
schiedener Weise nur bei manchen Personen auftritt, handelt es 
sich um abnorme Reaktionsfähigkeit dieser Menschen gegenüber 
den betreffenden Substanzen, deren Einverleibung intrakutan 
oder peroral sowie auch von den Luftwegen aus erfolgen kann. So 
gibt es Menschen, die stets nach Erdbeeren, Krebsen usw., und 
zwar in ganz kleinen Quantitäten Urtikaria bekommen. — 


24 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


H. Politzer und E.Stolz |38] glauben sagen zu dürfen, daß der 
Asthmatiker ein „Allergiker“ ist und daß Asthma „nicht die Folge 
eines zufälligen biologischen Traumas, das einen normalen Menschen 
betroffen hat, sondern die Reaktion eines anormalen Menschen auf 
Traumen, die uns täglich treffen,“ sei. — Eskuchen [31] meint, 
daß „beide Phänomene — Anaphylaxie und Allergie — viel gemein- 
schaftliches besitzen“, daß sie aber „nicht völlig zu identifizieren 
sind“ (S. 677). Dieser Autor faßt die Überempfindlichkeit als „Teil- 
erscheinung einer besonderen konstitutionellen Disposition“ auf und 
behauptet, daß vererbt oder angeboren in der Regel nicht eine 
ausgebildete spezifische Überempfindlichkeit, sondern die all- 
gemeine Neigung zur Überempfindlichkeit überhaupt sei und erst 
im Laufe des Lebens, durch Kontakt mit dem betreffenden schädi- 
genden Agens, aus der latenten allgemeinen Neigung sich die 
„manifeste spezifische“ Überempfindlichkeit entwickelt. Es entsteht 
auf diese Weise: „Akt der Sensibilisierung.“ — GroBfeld identi- 
fiziert das menschliche Bronchialasthma mit dem Vorgange bei der 
Meerschweinchenanaphylaxie, obwohl die notwendigen Bedingungen 
für das Zustandekommen der letzteren, nämlich Sensibilisierung mit 
artfremden Eiweißstoffen und Reiniektion derselben Stoffe (Antigene 
der Sensibilisierung) beim Bronchialasthma zunächst vermißt wer- 
den. Auf Grund eines Materials von 215 Fällen von Asthma bron- 
chiale kam er zum Ergebnis, daß die meisten Fälle von genuinem 
Bronchialasthma „tuberkulösen Ursprungs“ sind, daß es sich hier 
um „anaphylaktische Reaktion mit bakteriellem Antigen 
und dem im Blute tuberkulosekranker Menschen erwiesenermaßen 
frei zirkulierender Antieiweißkörper des Tuberkelbazilleneiweißes‘“ 
handelt (S. 53). Wir sehen also, daß die Frage: „Anaplıylaxie oder 
Allergie?“ auch heute noch unentschieden ist und daß noch dahin- 
steht, wie weit man die Lehre von der anaphylaktischen bzw. 
allergischen Natur des Bronchialasthmas verallgemeinern darf. Aller- 
dings glauben wir sagen zu dürfen, daß auch bei „allergischen“ 
Asthma eine nervöse Komponente stets vorhanden sein muß; 
dieser Meinung ist auch Stähelin [39]. Uber die Häufigkeit des 
Vorkommens des Bronchialasthmas allergischer Natur „be- 
stehen noch die größten Widersprüche“ (Eskuchen [31]). Aller- 
dings findet sich bei einer Reihe von Fällen kein Anhaltspunkt für 
eine Überempfindlichkeit. Besonders bei diesen Fällen handelt es 
sich um Störungen im vegetativen Nervensystem, die mit 
„endokrinen“ Störungen und Verschiebungen der Elektrolyt- 
verteilung verbunden sein können. — Wir fassen den anaplıylakti- 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 25 


schen bzw. allergischen Faktor als auslösendes Moment auf, 
das zweifellos eine gewisse Rolle spielt und in demselben Verhältnis 
zu den Störungen des vegetativen Nervensystems steht wie andere 
auslösende Momente. — 

Es sei noch bemerkt, daß die einen Autoren behaupten, daß die 
Azidose bei Bronchialasthma stattfindet, die anderen meinen, daß 
für die Genese dieses Leidens die Alkalose von Bedeutung sei. 
Wiechmann und Paal [40], die die Harnreaktion als Indikator 
für Stoffwechselrichtung ansehen, sind auf Grund ihrer mit Cholin- 
und Kalziumchloridinjektionen gemachten Beobachtungen zur 
Schlußfolgerung gekommen, daß die Verschiebung des Stoffwechsels 
nach der „alkalischen“ Seite eine wesentliche Rolle bei Asthma 
spielt. Die Asthmaanfälle sollen nach diesen Autoren durch 
explosionsartig auftretende und schnell wieder abklingende „alka- 
lische“ Zustände zustande kommen. Doch sind diese Autoren der 
Meinung, daß die Alkalose, die wohl häufig bei Asthma bronchiale 
beobachtet wird, jedoch nicht von genereller Bedeutung für 
die Genese des Asthmaleidens sei. Zu ähnlichen Ergebnissen ge- 
langten Behrendt und Hopmann [137], die der Auffassung 
sind, daß „Verschiebung der Stoffwechsellage nach der alkaloti- 
schen Richtung zu gesteigerter Erregbarkeit führt“, während „Azi- 
dose der Gewebe ihre Herabsetzung bewirkt“ (S. 2233). Die bei 
Vagotonikern gefundenen Erregbarkeitsveränderungen bringen diese 
Autoren in Analogie zu ihren Ergebnissen und „führen sie auf eine 
dauernd bestehende alkalotische Stoffwechselrichtung zurück“. 
Ferner halten Behrendt und Hopmann „den Grad der elek- 
trischen Erregbarkeit für das feinste Kriterium der Stoff- 
wechsellage und damit der sympathikotonischen und parasympathi- 
kotonischen Disposition“. Individuen mit saurem Urin zeigen eine 
sehr geringere Erregbarkeit, während diejenigen, deren Urin alka- 
lisch entleert wird, sich als mehr oder minder übererregbar er- 
weisen. Wir möchten hier die Beobachtungen von Straub [166] 
erwähnen, die darauf hinweisen, daß es bei Verfütterung mit CaCl. 
eigentlich zu einer Änderung des elektrolytischen Gleichgewichtes 
im Sinne einer Acidose kommt, durch welche aber eine Herab- 
setzung der Erregbarkeit hervorgerufen wird. 

Beachtung verdient die jüngste Arbeit vonWiechmann und 
Paal [136], von der schon z. T. früher die Rede war und in der 
jahreszeitliche Schwankungen der Asthmaanfälle mit dem Maximum 
im Januar festgestellt worden sind. Die Übererregbarkeit des Vagus 
im biologischen Frühjahr findet eine objektiv klare Grundlage in 


26 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


der Tatsache, daß das Blut um die Zeit des kürzesten Tages alka- 
lischer reagiert als um die Zeit des längsten Tages, wo das Blut 
relativ am sauersten reagiert (Straub, Meier und 
Schlagintweit [138]). Dadurch erscheinen die von Wiech- 
mann und Paal festgestellten jahreszeitlichen Schwankungen der 
asthmatischen Anfälle in neuem Lichte, indem man annehmen kann, 
daß die physiologische Verschiebung der Blutreaktion nach der 
alkalotischen Seite im biologischen Frühjahr eine Disposition bzw. 
eine Steigerung derselben in bezug auf das Auftreten der Anfälle 
schafft, welche Disposition um die Zeit des längsten Tages, wo die 
Reaktion des Blutes am sauersten erscheint, wegfällt und damit in 
Einklang Anfälle in dieser Zeit verhältnismäßig am wenigsten zur 
Beobachtung kommen. Storm van Leeuwen [140] vertritt 
neuerdings die Ansicht, daß „einer der wesentlichen Faktoren der 
Erblichkeit und anderer Prädispositionen in einer vermehrten Per- 
meabilität oder Vulnerabilität bzw. Empfindlichkeit der Haut und 
der Schleimhäute und vielleicht auch der anderen Körperzellen 
liegt“ (S. 55). Da die Permeabilität der Gewebe bzw. der Zellen 
von der Reaktion des Milieus abhängig ist, da ferner, wie besonders 
Ebbecke [56] nachgewiesen hat, eine alkalische Reaktion die 
Aufnahme von Giften usw. durch die Haut in die Zellen begünstigt, 
während eine saure Reaktion hindernd wirkt, so glauben Wiech- 
mann und Paal sagen zu können, daß die Ansicht bzw. die 
Theorie von Storm van Leuwen mit ihrer Anschauung völlig 
vereinbar ist. Die Laugen erhöhen die Durchlässigkeit der Zell- 
membranen und so den Weg „für das Eindringen und die Diffusion 
der pharmakologisch wirksamen Agentien“ vorbereiten. In dieser 
Beziehung verdienen Beachtung die Untersuchungen von Soll- 
mann [138] und von Jacoby [139] über die resorptionsfördernde 
Wirkung von Alkalika. Vielleicht ist dadurch die Tatsache zu er- 
klären, daß „der nicht resorbierende Magen saure und der resor- 
bierende Dünndarm alkalische Reaktion hat (Ebbecke, S. 320). 


9, 


Die Gleichgewichtsstörung im vegetativen Nerven- 
system, die wir als „Disposition“ bezeichnen, liegt der Entwicklung 
des Asthmaleidens zugrunde, kann angeboren oder erworben sein 
und bewirkt, daß verschiedene exogene sowie psychische 
Faktoren ein und dasselbe Krankheitsbild auslösen. Mit dem 
Wort „Disposition“ wollen wir nur sagen, daß von seiten des be- 
treffenden Organismus, und zwar des Nervensystems, gewisse Be- 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 27 | 


dingungen erfüllt sein müssen, wenn das betreffende Leiden ent- 
stehen soll. Ein befriedigendes Verständnis des Asthmaleidens ohne 
Annahme einer besonderen, im Nervensystem wurzelnden Anlage, 
ist nicht möglich. Es erübrigt sich, die faktischen Tatsachen zu er- 
örtern, die zugunsten einer solchen „Anlage“ sprechen. Die asthma- 
gene Erregbarkeitsveränderung des Nervensystems bzw. die der 
Asthmaneigung zugrunde liegende Überempfindlichkeit ist nicht 
selten von neuropathischer Belastung, von allgemeiner Neurasthenie, 
von stark psychogenem Einschlag, auch von anderen nervösen 
Symptomen begleitet, wobei Schnupfenanfälle mit abnorm starker 
Absonderung, Urtikaria, Enteritis membranacea, nervöse Super- 
azidität und andere „vagotonische“ Zeichen vorkommen können. — 
Prädisponiert zu Asthma bronchiale sind, wie bereits betont, 
Individuen, die in ihrer Aszendenz oder nächsten Verwandt- 
schaft Asthmatiker oder an Neurosen, Affektionen des Zentral- 
nervensystems Leidende haben. Die Nachkommenschaft ent- 
spricht meist der Aszendenz. — Mit Nachdruck möchten wir 
aber hier betonen, daB das endogene „disponierende“ Moment, 
dessen Bedeutung überragend ist, jedoch nur eine Vorbedin- 
gung für das Auftreten der .Anfälle darstellt, nicht aber das aus- 
lösende Moment für die letzteren. Trotz des Vorhandenseins der per- 
sönlichen „Disposition“, der Krankheitsbereitschaft, tritt kein Anfall 
auf, solange der „Motor“ bzw. der auslösende Faktor fehlt. 
Schon die Tatsache, daß die Feststellung eines den Anfall „auslösen- 
den“ Moments bei dem betreffenden Asthmatiker keinenBeweis dafür 
liefert, daß nur auf diesem und nicht auf einem anderen Wege bei 
dem Patienten Asthma entstehen kann, daß fast immer auch an- 
dere Faktoren vorhanden sind, von denen aber gewöhnlich einer 
überwiegt, spricht dafür, daß diese „veränderlichen“ auslösenden 
Faktoren bzw. Reize keineswegs als Asthmaursachen aufzu- 
fassen sind. Das erklärt uns, warum nach Feststellung eines aus- 
lösenden Moments und dadurch erreichtem Ausbleiben der Anfälle 
dieselben später wieder auftreten. Zahlreich und verschiedenartig 
sind die auslösenden Faktoren, unter deren Einflusse sich das 
endogene „ätiologische“ Moment manifestiert. Zu bemerken ist 
dabei, daß Faktoren bzw. Reize, die bei einem Asthmatiker einen 
Anfall sicher hervorrufen, bei dem anderen ganz wirkungslos er- 
scheinen. So tritt bei dem einen der Anfall ein, wenn er mit einem 
Pferd in Berührung kommt, während bei dem anderen der Bett- 
federstaub den Anfall auslöst. Man muß sich ferner bewußt sein, 
daß mehrere auslösende Momente bzw. Reize, u. a. auch psy- 


28 von Gordon, Das Asthmaproblem und neucre 


mn Dan mn 


chische, gleichzeitig ihre Wirkung entfalten können. Es ist 
deshalb einleuchtend, daß der Kampf mit den einen Asthmaanfall 
auslösenden Reizen sehr schwer ist. Grundsätzlich ist also zu be- 
tonen, daß auslösende Momente nicht als „Ursachen“ bezeichnet 
werden dürfen, da sie nur Bedingungen sind, unter denen beim Vor- 
handensein des „disponierenden“ Moments der Anfall zustandekommt. 
Es ist unmöglich, alle „auslösenden“ Faktoren aufzuzählen, sie sind 
sehr zahlreich und verschiedenartig: bestimmte, individuell ver- 
schiedene Nahrungsmittel sowohl tierischen als pflanzlichen 
Ursprungs (Eiereiweiß, Hafer, Weizen usw.), tierische Haut- 
absonderungen (Hunde-, Pferde-, Katzenhaare, Federn von 
Gänsen usw.), gewisse Blumen (Veilchen, Rosen usw.), chemi- 
sche Verbindungen und Arzneimittel (Ipecacuanha, Aspirin, 
Farbstoff „Ursol“ usw.), asthmogene Substanzen, die sich sowohl in 
der AuBenluft (durch Zersetzung von pflanzlichem und tieri- 
schem Material) als in der Hausluft (Milben in Getreide, 
Schimmelpilze im Bettmaterial usw.) befinden, psychische Fak- 
toren (Aufregungen, Schreck, Angst vor Luftmangel usw.) Die in 
der Luft vorhandenen asthmogenen Substanzen bezeichnet Storm 
van Leeuwen [41] als Miasmen. Nach diesem Autor läßt 
sich aus menschlichen Kopfhautschuppen ein Eiweißextrakt gewin- 
nen, das in Fällen von „Allergie“ positive Reaktionen gibt. Es 
sei aber hier bemerkt, daß der Extrakt von Schuppen der mensch- 
lichen Haut bzw. die Intrakutanimpfung mit demselben, wie es 
aus den Untersuchungen von S. B. de Vries Robles [171] 
hervorgeht, nicht als Diagnostikum für exsudative Diathese 
und für Kinderasthma gelten kann. Wir möchten an 
dieser Stelle bemerken, daß gerade bei Astlımatikern, deren 
Haut meist empfindlich ist, der positive Ausfall der Reak- 
tion nicht viel zu besagen hat. Auch nach Storm van 
Leeuwen, der glaubt, daß bei „allergischen“ Affektionen und 
somit beim Astlımaleiden in vielen Fällen der ursächliche Faktor 
überhaupt nicht festzustellen ist, ist man nicht in der Laxe, mit 
Hautrcaktionen eine „spezifische“ Diagnose zu stellen, so daß, wenn 
z. B. ein Individuum mit Pferdehautschuppenextrakt eine positive 
Reaktion zeigt, dies keineswegs bedeutet, daß das betreffende Indi- 
viduum tatsächlich an Pferdeasthma leidet. Doch können nach die- 
sem Autor Hautreaktionen dazu dienen, einen „allergischen“ Zu- 
stand bei der betreffenden Person zu erkennen. Da manche 
Asthmatiker, die gegen tierische Proteine überempfindlich sind, sich 
in anderen Lokalitäten, wo auch Hunde, Pferde usw. vorhanden 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 29 


sind, zuweilen besser fühlen, so meint Storm van Leeuwen, 
daß asthmatische Anfälle durch die in der Luft vorhandenen Sub- 
stanzen entstehen, deren Natur unbekannt ist und die er, wie be- 
tont, a's , Miasmen“ bezeichnet. Der Einfluß verschiedener Örtlich- 
keiten wird also als Ausdruck der an gewisse Lokalitäten gebunde- 
nen Reizstoffe aufgefaßt, welche Reizstoffe für verschiedene Asth- 
matiker verschieden sein können. Zu den asthmaauslösenden 
„Allergenen“ sollen nach manchen Autoren (Frugoni [159], An- 
cona [160], Storm van Leuwen und anderen) Milben und 
Schimmelpilze gehören, deren verstaubte Körpersubstanz bei 
gewissen Menschen asthmatische Anfälle hervorrufen können. So 
hat Ancona [160] eine Milbe, eine Akarusart (Pediculoides ven- 
tricosus) in feuchtem, schimmeligem Hafer und Storm van 
Leeuwen eine andere Milbenart in feuchtem Mehl gefunden, die 
nach diesen Autoren beim Zustandekommen des asthmatischen An- 
falls eine Rolle spielen sollen. Die von den genannten Autoren ge- 
fundenen „Milben“ sollen auch auf der äußeren Haut krankhafte 
Erscheinungen hervorrufen.. Manche Autoren wollen auch die 
Überempfindlichkeit gewisser Personen gegen Pferde-, Hunde-, 
Katzen- und anderen tierischen Haarstaub, sowie gegen Mehlstaub, 
Stroh, Heu, Packmaterial usw. auf die in diesen Substanzen vor- 
kandenen „Milben“ zurückführen. Da Schimmelpilze (Asper- 
gillus fumigatus) sich gewöhnlich im Verein mit Milben finden, so 
bleibt die Frage offen, ob die Schimmelpilze oder die Milben als 
astımogene Faktoren zu betrachten sind. 

Es unterliegt ferner keinem Zweifel, daß rein psychische 
Momente (Schreck, plötzliche Gemütsbewegung usw.) einen asth- 
matischen Anfall „auslösen“ können. Vielleicht können auch die 
sich im Unterbewußtsein abspielenden sexuellen Reize als „aus- 
lösendes“ Moment betrachtet werden (Freud sche Schule), worauf 
die „Verlegenheitsträume“ mancher Asthmatiker hinzuweisen schei- - 
nen. Allerdings kommen u. E. „sexuelle“ Reize als „auslösendes“ 
Moment nur selten vor, sowie rein psychogenes Asthma überhaupt, 
bei dem also jeder andere auslösende Reiz wegfällt. 

Es gibt zweifellos noch viele Reizstoffe, die bei „disponierten“ 
Individuen Asthmaanfälle auslösen können, die aber noch nicht als 
solche erkannt werden. Dadurch ist wohl die Tatsache zu erklären, 
-daB es Asthmatiker gibt, die ihre Anfälle bekommen, ohne daß ihnen 
irgendein auslösender Faktor bekannt wäre. Es wäre deshalb 
wichtig, daß der Asthmatiker selbst darauf achtet, bei welcher Ge- 
legenheit und Situation der Anfall ausgelöst wird. Er hat zunächst 


30 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuerc 
festzustellen, welche Faktoren bisher sicher Anfälle auslösten und 
dann nach dieser Richtung seine Aufmerksamkeit zu lenken. Es ist 
einleichtend, daB die Zusammenarbeit zwischen Arzt und Asthmati- 
ker hier von großem Wert ist, weil sie Unterlagen für eine Statistik 
für die auslösenden Momente und klimatischen Verhältnisse geben 
könnte. — 
10. 

Es fragt sich nun, welche Faktoren spielen die Hauptrolle beim 
Zustandekommen des Anfalls, der die am meisten charakteristi- 
sche Erscheinungsform des Asthmaleidens darstellt? Worin be- 
steht der Mechanismus der mit quälender Atemnot und inspirato- 
rischer Lungenblähung einhergehenden Asthmaattacke? Zum Zu- 
standekommen des Anfalles gehören: 1. der durch ,,exspiratorische* 
Dyspnoe gekennzeichnete Bronchialkrampf, durch welchen 
ein sphinkterartiger Verschluß der feinen Bronchien entsteht und 
dem die ausschlaggebende Bedeutung zukommt; 2. eine zur 
Schwellung der Bronchialschleimhaut führende Hyperämie, 
die sich maßgebend beteiligt, aber klinisch nicht nachweisbar ist, 
ferner eine meist bestehende vermehrte Absonderung eines zähen 
Sputums. Der Krampf der Muskulatur der Bronchiolen, der das 
Entweichen der aufgesaugten Luft aus den Alveolen verhindert, ruft 
die Aufblähung der Lungen hervor und verursacht den inspiratori- 
schen Tiefstand des Diaphragmas im Anfall. 

Die abnorme krankhafte Erregung des „Vagus“ ruft einerseits 
einen tonischen Krampf der ringförmigen Bronchialmuskulatur 
und anderseits eine mit Schwellung und eigenartiger Sekretion ein- 
hergehende Hyperämie der Bronchialschleimhaut hervor. Für 
den „Spasmus“ sprechen sowohl die Plötzlichkeit im Auf- 
treten und Schwinden des Anfalls als die kupierende Wirkung ge- 
wisser Medikamente (Atropin, Adrenalin usw.), die sich ohne An- 
nahme einer „nervösen“ Komponente nicht verstehen läßt. Auf den 
in vivo bestandenen „Bronchialmuskelkrampf“ wiesen ferner Sek- 
tionsbefunde der zur Autopsie gekommenen Fälle von Frankel 
[145], Marchand [146], Faschingbauer [147] hin. — Was 
die Hyperämie anlangt, so handelt es sich hier weniger um ent- 
ziindliche als vielmehr um eine ,,vasomotorische“ Hyperämie. Gegen 
katarrhalische Erscheinungen im gewöhnlichen Sinne des Wortes 
spricht das plötzliche Entstehen und Verschwinden der pfeifenden 
Geräusche, die man im Anfall hört. Der Bronchialmuskelkrampf 
allein erklärt zwar den größten Teil der Erscheinungen des Anfalls 
in leicht verständlicher Weise, jedoch erklärt er nicht genügend 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 31 


die spezifischen St6rungen, die unzweifelhaft im Gebiet der Bron- 
chialschleimhaut vorhanden sind. Andererseits lassen sich der Tief- 
stand des Diaphragmas und die Dyspnoé auch durch einfache 
Schwellung der Bronchialschleimhaut und Sekretansammlung in den 
feineren Bronchien erklären, die aber keine befriedigende Deutung 
von der Plötzlichkeit des Auftretens und Verschwindens der asthma- 
tischen Anfälle geben. Nach Großfeld [139] sind die Bronchial- 
gefäße „aktiv und durch den elastischen Zug der Lungen“ 
erweitert; infolgedessen strömt das Blut in die in Inspirations- 
stellung sich befindenden Lungen leichter als die Luft ein. Durch 
erschwerten Abfluß kann es zu einer Blutüberfüllung der Lungen 
kommen. Der elastische Kontraktionszug der Lunge, der schon bei 
normaler Exspiration stattfindet, wird bei Behinderung der Exspi- 
ration und somit Inspirationsstellung des Thorax im Anfall ein 
dauernder; da er den Abfluß des Venenblutes aus den Venae 
bronchiales in die Cava superior erschwert, so kommt es zu einer 
venösen Hyperämie in den Bronchialgefäßen. In asthmatischem 
Anfall soll somit „eine venöse Hyperämie und Stauung im Blutlaufe 
der Bronchialgefäße“ stattfinden. — Die für den Asthmaanfall 
sehr charakteristische Lungenblähung darf man keineswegs mit 
einfacher Lungenvergrößerung infolge des Tiefstandes des Zwerch- 
fells identifizieren; die erstere wird, wie auch das protrahierte, von 
Rhonchi begleitete Exspirium durch abnorme Widerstände in den 
Bronchiolen bedingt. — In der Genese des asthmatischen Anfalls hat 
man also sowohl der nervösen Komponente (Bronchialkrampf) 
als dem katarrhalischen bzw. fluxionären Momente Bedeutung 
beizumessen. Durch die Annahme beider Komponenten kann man 
wohl die wechselnden Erscheinungen des Anfalls erklären, bei dem 
bald das spastische, bald das kongestive Moment zu überwiegen 
scheint. 

Die eigentliche Ursache des Asthinaleidens ist wahrschein- 
lich, wie bereits betont, ein abnormer Zustand (Labilität) 
des vegetativen Nervensystems, das einen lenken- 
den EinfluB auf die Atmung besitzt und die wichtigsten 
Funktionen des Organismus reguliert, wobei wir Schwan- 
kungen der inneren Sekretion und Änderungen der lonen- 
mischung zu einer „funktionellen Einheit“ zusammenfassen. Dieser 
abnorme Zustand, persönliche „Disposition“, die die Funktion 
des Krankheitsapparates gewährleistet, ist angeboren, kann aber 
auch post partum erworben werden. Die Überreizbarkeit bzw. 
übermäßige, krankhafte Erregbarkeitssteigerung kann nach Gold- 


32 - von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 
scheider [42] nicht nur angeboren vorkommen, sondern auch er- 
worben auftreten, „sobald Bedingungen obwalten, welche etwa 
über das individuelle Normalmaß des minderwertigen Organs hin- 
ausgehende Leistung verlangen“. Die Übererregbarkeit kann sich 
also auch aus der funktionellen Schwäche entwickeln. Es sei be- 
merkt, daß nach Storm van Leeuwen [140] „einer der 
wesentlichen Faktoren der Erblichkeit und anderer Prädisposi- 
tionen in einer vermehrten Permeabilität oder Vulnerabilität bzw. 
Empfindlichkeit der Haut und der Schleimhaut und vielleicht auch 
der anderen Körperzellen liegt“ (S. 55). Obwohl dieser Autor 
behauptet, daß die meisten Asthmatiker zweifelsohne „eine ererbte 
Prädisposition für die Aquirierung einer allergischen Erkrankung 
haben“, nimmt er jedoch an, daß auch Personen „von vollständig 
normaler Disposition bei genügend langem Kontakt mit dem Aller- 
gen eine allergische Erkrankung bekommen können“. Da infolge 
abnorm eingestellten Nervensystems bzw. Störung in der Gleicii- 
gewichtslage des Parasympathikus und Sympathikus die Reiz- 
schwelle der Nervenendapparate gegen bestimmte Reize herab- 
gesetzt und somit die Reizempfindlichkeit in den zugehörigen Orga- 
nen erhöht worden ist, kann ein sensibler Reiz, eine Autointoxika- 
tion, eine körperfremde Substanz, eine psychische Angstvorstellung 
usw. den Vagus stark erregen; die Erregung des letzteren erfolgt 
häufig durch die von der Schleimhaut der Luftwege ausgehenden 
Reize, sie kann aber auch durch rein psychische Momente zu- 
standekommen. In der Lunge führt diese Erregung des Vagus, wie 
betont, zu einem Krampf der Bronchialmuskulatur und einer 
hyperämischen Schwellung der Bronchialschleimhaut mit 
Sekretion eines zähen Auswurfs, und zwar nicht entzündlich 
katarrhalischer, sondern vielmehr vasomotorischer Natur. 
Durch ähnliche vorwiegend „vasomotorische‘“ Störungen kommen 
bekanntlich auch andere „exsudative“ Vorgänge zustande 
(Quinckesches Ödem, Urtikaria usw.).—Der erste Anfall ent- 
steht nicht selten scheinbar ohne jede äußere Veranlassung, jedoch 
geht häufig dem eigentlichen Beginn der Asthmaattacke ein hart- 
näckiger Bronchialkatarrh oder Schnupfen, kurz, ein Reiz in den 
Luftwegen, voraus. 

L. Hofbauer weist darauf hin, daß sich bei Asthmatikern im 
Röntgenbild eine Verstärkung des Hilusschattens als Ausdruck einer 
Hyperämie der tieferen Luftwege bzw. einer entzündlichen Schwel- 
lung der Drüsen findet, wobei die organische Veränderung als 
Folge einer vasomotorischen Störung aufzufassen ist. Nach diesem 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 33 


en mn. — 


Autor handelt es sich bei Asthma um eine reizbare Schwäche der 
Vasomotoren als Grundlage und um eine Reizung der bronchialen 
Nervenendigungen als auslösendes Moment, wobei die Reizung 
entweder durch die Einatmungsluft bzw. irritierende Beimengungen 
(Klimaallergene usw.) oder nur durch die unvorbereitete Luft infolge 
Behinderung der Nasenatmung bedingt werden kann. ' Nach Pey- 
ser [28] findet man aber „wenig reine Mundatmer unter Asthma- 
tikern vom periodischen Typus“ sowie „wenig Asthmatiker unter 
den habituellen Mundatmern“. Er weist darauf hin, daß „bei völlig 
tamponierter Nase operierte Asthmatiker fast nie einen Anfall be- 
kommen“ und meint, daß Mundatmer „gelegentlich erst auf dem 
Umwege über chronische Katarrhe, die herabsteigen und zu Bron- 
chitis und Bronchiolitis führen, zu asthmatischen Beschwerden zu 
gelangen“. Ist die Nasenatmung die Regel und tritt die Mundatmung 
nur zeitweilig ein, so kann dies „mechanisch erzeugtes Asthma zur 
Folge“ haben, und zwar infolge Luftverdünnung mit passiver Blut- 
überfülle, die sich hinter der verengten Stelle entwickelt: beim Vor- 
handensein einer engen Stelle in der Nase erstreckt sich die an- 
saugende Wirkung von dieser Stelle bis in die Alveolen, ruft in den 
feinsten Bronchien Hyperämie hervor und kann somit zu asthmati- 
schen Beschwerden führen (Moritz Schmidt). Wir sehen also, 
daß, trotz der Tatsache, daß man unter habituellen Mundatmern 
wenig Asthmatiker findet, ein Zusammenhang von asthmatischem 
Bronchialkrampf mit Veränderungen in der Nase vorhanden 
sein kann. 

Wir möchten hier noch bemerken, daß Chelmonski [131] 
auf Grund seiner Beobachtungen, die 13 Asthmafälle umfassen 
(Kinder und Erwachsene), bei welchen er durch die röntgenogra- 
phische Aufnahme regelmäßig eine Vergrößerung (weiche oder 
harte) der Peribronchialdrüsen feststellen konnte, diese Drüsen- 
schwellung als „ein bisher nicht beschriebenes‘* Symptom des 
Asthmaleidens auffaßt (S. 527). Jedoch spricht er in seiner Arbeit 
nicht von einem Zusammenhang zwischen Asthma bronchiale und 
Tuberkulose und weist darauf hin, daß „in keinem Falle Spuren 
von Zerfall des Drüsengewebes konstatiert wurden“. Er meint, 
daß man diese, in allen von ihm beobachteten Asthmafällen, fest- 
gestellte Vergrößerung der Peribronchialdrüsen als eine Krank- 
heitserscheinung betrachten könnte, welche Störungen in der 
inneren Sekretion begleitet (S. 530). Nach Morawitz [36] sind 
die Beobachtungen von Chelmonski „nur mit Vorsicht verwert- 


bar“, da Röntgenbilder der Bronchialdrüsen „sehr schwer zu deu- 
Passow u. Schaefer, Beiträge etc. Bd. XXV. H. 1/3. 3 


34 von Gordon, Das Asthmaproblem und nevere 


ten“ und ferner Vergrößerungen der Bronchialdrüsen auch „ohne 
Asthma“ sehr häufig vorkommen (S. 16). Aber Chelmonski 
selbst weist darauf hin, daß „beträchtliche und umfangreiche Peri- 
bronchialdrüsenvergrößerungen bekannt sind, welche jedoch keiner- 
lei Asthmaanfälle begleiten“, daß „man solche Vergrößerungen oft 
bei mit Peribronchialdrüsentuberkulose behafteten Kindern, bei 
tuberkulosen Lungenkranken und im allgemeinen’ bei allen Entzün- 
dungsprozessen in den Lungen, Bronchien, Pleura und Perikardium 
sieht“ (S. 529). 


1l. 


Was die Beziehung des Bronchialasthmas zum Heufieber 
anlangt, so betrachten wir sowie viele andere Autoren auch das 
„Heufieberleiden“ als eine „vegetative Neurose“, die auf dem Boden 
einer vererbten neuropathischen Disposition entstanden ist, ähnlich 
dem Asthma bronchiale. Für die enge Zusammengehörigkeit beider 
Affektionen spricht zunächst die Gegenüberstellung der reizauslö- 
senden Faktoren: in der Blütezeit — Berührung mit Pollen von Grä- 
sern und anderen Blüten, außerhalb dieser Periode — Staub, be- 
sonders der Staub beim Teppichklopfen und in den Eisenbahnwagen, 
sowie beim Ausdreschen des Getreides, Pferdestaub und wahr- 
scheinlich noch viele andere Faktoren, die aber nicht als ,,reiz- 
auslösende“ erkannt werden; ferner kommen übereinstimmende 
Krankheitsbilder in ihren schweren Formen in Betracht, da das sog. 
„Heuastlima““ eigentlich nichts anderes als eine Teilerscheinung, 
Steigerung des Heufiebers darstellt. Auch sprechen dafür die „an- 
aphylaktische“ Natur des Heufiebers und manche Fälle von Bron- 
chialasthma. Wie die Gräserpollen die Erscheinungen des Heu- 
fiebers auslösen, so ruft „Überempfindlichkeit“ gegen eiweißartige 
Körper usw. Asthmaanfälle hervor. — Aus den Untersuchungen von 
W. Schmidt [44] bezüglich der „Ursolschädigungen“ geht hervor, 
daß die die Schleimhäute der Atmungsorgane betreffenden Schädi- 
gungen vom einfachen Niesreiz bis zum schwersten Asthma mit 
Emphysem schwanken. Wenn wir auch das Heufieber als eine 
funktionelle Neurose des vegetativen Nervensystems auffassen, 
wird es klar, warum Kalzium, das durch die Erhöhung des Blut- 
kalkspiegels auf das „vegetative“ Nervensystem beruhigend 
wirkt, gute Resultate sowohl bei der Behandlung des Bronchial- 
asthmas als des Heufiebers leiste. Wir möchten jedoch bemerken, 
daß, während für denjenigen, der an Bronchialasthma leidet, feuch- 
tes Wetter gewöhnlich ungünstig ist, dieses Wetter für den Pollen- 


‚Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 35 


asthmatiker, der auf Grund von Pollen seine Anfälle bekommt, be- 
sonders angenehm ist. Dies ist dadurch zu erklären, daß beim 
feuchten Wetter die Samen der Pflanzen sich voll Wasser saugen 
und, schwerer geworden, zu Boden fallen, während trockene und 
somit leichte recht weit fliegen. 

Über die Beziehungen des Asthma bronchiale zur Tuber- 
kulose besteht noch keine Einigkeit. Manche Autoren (Mora- 
witz [36], Brügelmann [45], Goldscheider [46] und an- 
dere) vertreten die Ansicht, daß Asthma und Tuberkulose überhaupt 
nicht zusammen vorkommen oder sich nur sehr selten vereint 
finden, während andere dagegen von häufiger Kombination dieser 
Leiden sprechen und sogar meinen, daß Tuberkulose zu Asthma- 
anfällen disponiere (Bauer [47], Lueg [48], Krez [49], 
Friedrich Müller u.a). Bauer [47] ist der Ansicht, daß 
Tuberkulose zu Asthma disponiere, daß diese Disposition durch 
Organminderwertigkeit entstehe, die Tuberkulose erzeugt. Soca 
[149] spricht auf Grund seiner Beobachtungen, die 700 Asthmafälle 
betreffen, von einer ganz besonders häufigen Kombination dieser 
beiden Leiden. Großfeld [139] kommt auf Grund klinischer Be- 
obachtung an einem Material von 215 Asthmafällen zum Ergebnis, 
daß, wie schon oben betont, die meisten Fälle von genuinem 
Bronchialasthma „tuberkulösen Ursprungs“ sind und als anaphy- 
laktische Reaktion aufgefaßt werden können. In 152 Fällen war 
„der klinische Zusammenhang mit Tuberkulose deutlich“. Nach 
diesem Autor sollen „im tuberkulosekranken Menschen auch unspe- 
zifische Antieiweißkörper des Tuberkelbazillus frei zirkulieren“ und 
in den tuberkulösen Herden „neben primären Tuberkulotoxinen 
Antigene des Tuberkelbazilluseiweißes endogen produziert werden“. 
Anaphylaktisches Gift kann im Organismus des Tuberkulösen da- 
durch entstehen, daß die frei zirkulierenden Antieiweißkörper sich 
mit dem im tuberkulösen Herd produzierten Antigen vereinigen; es 
kommt so zu tuberkulösem Bronchialasthma anaphylaktischer Natur. 
Was die Bronchialdrüsenschwellungen anlangt, so 
sind sie nach Großfeld bei den Asthmatikern „fast immer“ an- 
zutreffen. Diese Frage ist jedoch in pathologisch-anatomischer Be- 
ziehung noch nicht entschieden, und es können zweifelsohne auch 
unspezifische Drüsenschwellungen bei Asthmaleidenden vorkom- 
men, worauf Chelmonski [131] hinweist, der diese Schwel- 
lung als Symptom des Asthmas auffassen will. Wir möchten 
noch hinzufügen, daß nach F. D. Hoffmann [144] die Lungen- 
tuberkulose, sobald sich zu ihr Asthma gesellt, die Neigung 

3* 


36 CO” von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


zum Fortschreiten verliert und dann unter dem Bild fibröser 
indurierender Phthisia verläuft. Kämmerer [50] meint, daß 
„latente Tuberkulose eine gewisse Disposition für Asthma schafft, 
daß aber Tuberkulose bei Asthma meist relativ günstig verläuft“. 
Friedrich Müller [14] behauptet, daß Tuberkulose bei Asth- 
matikern sowie in Familien, in welchen Asthma und Heufieber vor- 
kommen, „eher häufig als selten ist“. Er glaubt sagen zu dürfen, 
daß die Lehre, daß „Asthma und Tuberkulose sich gegenseitig aus- 
schließen“, hauptsächlich auf Rokitansky zurückgeht, dessen 
Angabe man großes Gewicht beilegen müßte, daß aber diese Lehre 
als „irrig angesehen werden muß“. Müller weist darauf hin, daß 
das „Hochgebirge sowohl auf das Asthma als auf die Tuberkulose 
im gleichen Sinne einwirkt“. Turban [51] fand bei der von den 
Davoser Ärzten angestellten Sammelforschung unter 143 Asthma- 
fällen 68 Fälle von Lungentuberkulose, wobei 34 Tuberkeibazillen 
im Sputum hatten. Krez [49] ist der Meinung, daß die Tuber- 
kulose die Disposition zum Asthmaleiden hervorruft. Er nimmt auf 
Grund seines Materials an, daß viele Asthmatiker latent oder 
manifest tuberkulös sind und hält zirka 75 Proz. von seinen Asthma- 
kranken für latent tuberkulös. In einerReihe vonFällen ging eine Aus- 
breitung des Asthmas der Tuberkulose voran. Auch Stuhl [142] 
vertritt die Ansicht, daß in den meisten Asthmafällen Tuberkulose 
die Rolle der Grundkrankheit spiele. Er kam jedoch zu dieser 
Schlußfolge auf Grund der bei 9 mit Tuberkulin behandelten 
Asthmafällen erzielten Reaktionen und Erfolge. Dieser Standpunkt 
ist aber u. E. nicht ganz beweisend. Wenn auch Tuberkulin nicht 
selten eine günstige Wirkung erzeugt. so darf man daraus keinesfalls 
auf einen Zusammenhang zwischen beiden Leiden schließen. Die 
Tuberkulintherapie kommt beim Bronchialasthma vielmehr als „un- 
spezifischer“ Reiz in Frage. Ferner beim Asthmaleiden, das Störun- 
gen im vegetativen Nervensystem aufweist, zeigt sich bei der 
leichteren Ansprechfihigkeit des Gefäßnervensystems nicht selten 
eine sogar starke Reaktion, die aber meist als „unspezifisch“ zu 
deutende „Frühreaktion“ der ersten 24 Stunden anzusehen ist. Von 
Bedeutung scheint hier die Zeit des Auftretens der Lokalreaktion 
sowie ihre Form zu sein. Bei der Beurteilung des Aus- 
falls der Kutanreaktion hält Moewes [53] es für zweckmäßig, 
zwischen „unspezifischer* Früh- und „spezifischer“ Spät- 
reaktion zu unterscheiden. Die ersten Veränderungen 
(Schwellung, Rötung), die an der Injektionsstelle „innerhalb der 
ersten 24 Stunden“ auftreten, sind vorwiegend als „unspezifische“ 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 37 


zu betrachten; sie stellen akut entzündliche Veränderungen dar, die 
durch die Reaktionsfähigkeit des Individuums im allgemeinen und 
seiner Haut im besonderen bedingt sind und gewöhnlich innerhalb 
des ersten Tages erlöschen: dies ist also als „unspezifische Früh- 
reaktion“ der ersten 24 Stunden zu betrachten. Als „spezifische“ 
Tuberkulinwirkung bezeichnet Moewes die Spätreaktion, die 
sich erst nach 24 Stunden ausbildet und zu einer „Infiltration der 
tieferen Gewebsteile und weiteren Veränderungen der Oberfläche. 
führt: anhaltende, als „spezifisch zu deutende Spättuberkulin- 
reaktion“. — Auch wir haben bei einer großen Zahl von Asthma- 
tikern nicht allzu selten chronische Lungentuberkulose be- 
obachtet, wobei während der Schübe der Erkrankung, die mit Fieber 
eintraten, die asthmatischen Anfälle aufhörten. — Wir möchten hier 
noch betonen, daß zuweilen Tuberkulose mit Atembeschwerden 
asthmatischen Charakters bei Personen vorkommt, bei denen 
das Asthma früher nicht manifest geworden war. Allerdings ver- 
dienen die Beziehungen des Bronchialasthmas zu Tuberkulose 
größte Beachtung. Sogar H. v. HoeBlin, nach dessen Meinung 
„Asthma bzw. die Konstitution der Asthmatiker nicht zu Tuber- 
kulose disponiert‘“, glaubt sagen zu dürfen, daß man den Beziehun- 
gen der Tuberkulose zum Bronchialasthma besondere Aufmerk- 
samkeit schenken darf (S. 112). — Was den Zusammenhang zwi- 
schen Gicht und Asthma bronchiale anlangt, so kommen 
diese zusammen nur selten vor. Dieser Meinung sind u. a. 
Ebstein [126] und Mora witz [36], der unter seinen 116 Kranken 
=- keinen Gichtiker gefunden hat. 


12. 


Das anfallsweise Auftreten des Leidens stellt das 
Charakteristische für das paroxysmale Bronchialasthma dar. 
Es fragt sich nun, warum kehren die asthmatischen Anfälle immer 
wieder? Die Hauptursache dieser fatalen Tatsache liegt zweifellos 
in der Krankheitsbereitschaft, „Disposition“, also in dem „endogenen“ 
ätiologischen Faktor, der das wesentliche beim Asthma ist, aber 
sich erst unter dem Einflusse des „Motors“ bzw. der auslösen- 
den Faktoren manifestiert. Aber außer der endogenen Bereitschaft 
ist die Ursache der Wiederkehr der Asthmaattacken noch darin zu 
suchen, daß das Leiden durch die Macht der krankhaften Gewohn- 
heit bei jedem neuen Anfall durch „Bahnung‘ immer heftiger wird. 
Auch sind hier von Bedeutung die Begleiterscheinungen der Anfälle 
(Bronchitis usw.). Es ist deshalb einleuchtend, daß die schnelle Be- 


38 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


kämpfung jedes Anfalls von großer Wichtigkeit ist, da die Fähig- 
keit des Übels, sich zu wiederholen, durch jede neue Attacke er- 
höht wird, abgesehen davon, daß die mit jedem neuen Anfall ein- 
hergehende Lungenblähung den Vagotonus steigert. Fast alle gegen 
Asthma empfohlenen Mittel, deren Zahl gewaltig groß ist und die 
teils innerlich genommen, teils eingeatmet oder subkutan injiziert 
werden, richten sich gegen den akuten Anfall, haben also die 
Aufgabe, das hervorstechende Symptom des Asthmaleidens zu be- 
kämpfen. Leider läßt der Erfolg der angebotenen Mittel oft sehr zu 
wünschen übrig. Die Ursache dieser Tatsache ist nicht nur in dem 
kaleidoskopischen Gefüge dieses eigenartigen Leidens und in der 
Mannigfaltigkeit seiner Krankheitsbilder hinsichtlich der Natur der 
„auslösenden“ Faktoren, sondern auch — und sogar wesentlich — 
darin zu suchen, daß es sich beim Zustandekommen des asthmati- 
schen Anfalls um einige Komponenten handelt, und zwar um einen 
spastischen Zustand, Krampf der glatten Bronchialmuskulatur 
mit Verschluß der Bronchiallumina, und um eine durch Hyperämie 
zustandekommende Schwellung der Bronchialschleimhaut mit 
zähem Schleimsekret, was die Bronchialstenose steigert. Man hat 
deshalb, besonders wenn die Entstehungsbedingungen nicht bekannt 
sind, was auch meist vorkommt, um den Anfall zu bekämpfen, die 
genannten Komponenten ins Auge zu fassen und eine „Kombination“ 
solcher Arzneistoffe anzuwenden, mit denen man Einfluß sowohl 
auf den Bronchialkrampf als auf die vorhandene Schleimhaut- 
schwellung mit zäher Sekretion gewinnen kann. Man hat also zu 
versuchen, sowohl in der Bronchialmuskulatur wie auch in den Ge- 
fäßwänden die Wirkung der den Anfall auslösenden Reize ab- 
zustumpfen. Von Bedeutung ist dabei die funktionelle Ausschaltung 
der konstriktorischen Nervenendigungen sowie die Herabsetzung 
der Erregbarkeit der Bronchialmuskeln durch Beeinflussung der 
Muskelfasern selbst. Da aber den nervös-psychischen 
Faktoren (Aufregung, Angst vor erstickungsdrohendem Luftmangel 
usw.) zweifellos eine Bedeutung zukommt, so ist es zweckmäßig. 
zu der genannten Kombination auch solche Arzneistoffe zuzufügen, 
die auf das Nervensystem beruhigend wirken, die psychische Er- 
regbarkeit vermindern, die Zentren der Unlustaffekte ruhig stellen. 
Man darf nicht vergessen, daß nicht nur in den Schmerzempfindungs- 
zentren (in der GroBhirnrinde) ein Anschluß an die vegetativen 
Bahnen besteht, sondern daß auch andere Teile des Großhirns einen 
Anschluß haben und die pathologischen vegetativen Funktio- 
nen beeinilussen können. 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 39 


13. 

Es sei ferner mit Nachdruck hervorgehoben, daß fast alle gegen 
‘Asthma empfohlenen Mittel sich nur gegen den akuten Anfall 
richten, der wohl die am meisten charakteristische Erscheinungs- 
form des Asthmaleidens, sein hervorstechendstes Symptom dar- 
stellt, nicht aber das Leiden selbst, so daß die Behandlung der An- 
fälle allein nur eine symptomatische Therapie bedeutet. 
Zweck aber und Ziel einer rationellen Asthmabehandlung soll 
natürlich darin bestehen, das weitere Auftreten von Anfällen bzw. 
die Wiederkehr derselben zu verhindern. Das ist grundsätzlich zu 
betonen, da in der Literatur häufig von Heilungen durch dieses 
oder jenes „Asthmamittel“ gesprochen wird. Es ist einleuchtend, 
daß, wenn längere Zeit, sogar monatelang kein neuer Anfall auf- 
getreten ist, man noch nicht berechtigt ist, von einem völligen 
Erlöschen des Asthmaleidens zu sprechen. Hier handelt es 
sich gewöhnlich nur um erhebliche Besserung. Doch glauben 
wir sagen zu dürfen, daß eine „Heilung“ nach zielbewußt geleiteter 
Behandlung nicht ausgeschlossen sei, um so mehr, als sie gelegent- 
lich auch ohne solche Behandlung vorkommen kann (Peyser|28]). 
Die Therapie des Asthmaleidens soll also nicht nur den Anfall selbst, 
sondern auch die asthmogene Veränderung des Nervensystems be- 
treffen, welche auch in anfallsfreier Zeit besteht. — 

Wir möchten hier betonen, daB auch das Ausbleiben der 
Asthmaanfälle infolge Aufenthaltes im Hochgebirge zu den 
„symptomatischen“ Mitteln gehört, da die durch Klimawechsel er- 
langte Besserung keine anhaltende ist; verläßt der Asthmatiker das 
Hochgebirge, so kehren die Anfälle sofort zurück und nicht selten 
sogar in viel hartnäckigerer Form als früher, abgesehen davon, daß 
hier auch das „psychische“ Moment im Spiel sein kann, wie es u.a. 
der Fall von Stähelin [39] beweist. Außerdem werden lange 
nicht alle Asthmatiker durch den Aufenthalt im Hochgebirge günstig 
beeinflußt, wovon wir und andere Autoren uns überzeugt haben. 
Nach Krez, der im Laufe der Jahre eine Reihe von Asthmatikern 
sah, die sich während des Aufenthaltes im Hochgebirge sogar 
schlechter gefühlt haben, sollen zu den letzteren besonders 
Individuen mit „stärkerer bronchitischer Komponente“ gehören. Es 
unterliegt keinem Zweifel, daß in vielen Fällen die asthmatischen 
Anfälle im Hochgebirge sistieren, wenn auch nur während des 
Aufenthaltes in der Höhe, jedoch scheint die Tatsache, daß bei 
weiten nicht alle Asthmatiker in der Höhenluft von ihren Anfällen 
befreit werden können, zu beweisen, daß außer den „Klima- 


40 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


allergenen“, von denen jetzt besonders häufig gesprochen wird, noch 
andere Momente hier im Spiele sein können. — Was die günstige 
Wirkung des Hochgebirgsklimas auf das Asthma anlangt, so meint 
Turban [54], daß die Bronchien in der Höhenluft weiter sind 
als im Tiefland, daß der zur Verengerung der Bronchien (im An- 
fall) führende Reiz durch jenen überwunden wird, welcher sie dort 
erweitert, daß ferner der ,,Vitalreiz“, der im Hochgebirge größer 
als der „Asthmareiz“ ist, bewirkt, daß der Asthmatiker dort viel 
tiefer atmet. Auch A.v.Planta [55] faßt die Wirkung im Hoch- 
` gebirge als Folge des tieferen Atmens auf, das durch den geringeren 
Gehalt der Höhenluft an Sauerstoff bedingt sei. Vielleicht mag sich 
der Nutzen des Hohenklimas für den Asthmatiker, besonders für 
den anämischen, durch die Tatsache erklären, daß im Hochgebirge 
die Zahl der roten Blutkörperchen bedeutend vergrößert wird. Nach 
A. Loewy [56] gibt es eine Anzahl von „spezifischen Anpassungs- 
vorgängen an das Höhenklima“ und am bekanntesten sind die- 
‘ jenigen, die in einer Zunahme der roten Blutzellen und in einer 
Zunahme des Hämoglobins bestehen (S. 494). Außerdem be- 
weisen die Untersuchungen von Fritz Laquer [57], daß 
neben dem Ansteigen von Hämoglobin und Zellenzahl auch 
„eine deutliche Vergrößerung der Gesamtblutmenge“ im Hoch- 
gebirge. stattfindet und daß schon in verhältnismäßig niedrigen 
Höhen eine „echte Blutvermehrung“ festgestellt worden ist (S. 10). 
Vielleicht ist das Sistieren der Asthmaanfälle im Hochgebirge 
zum Teil auf eine Verschiebung der Blutreaktion nach dersauren 
Seite hin zurückzuführen, da aus den Untersuchungen von Straub, 
Meier und Schlagintweit [158] hervorgeht, daß schon ein 
dreitägiger Aufenthalt in der Höhe von 1700 Metern eine leichte 
Verschiebung der Reaktion des Blutes nach der sauren Seite her- 
vorruft. Bei derartiger Verschiebung aber werden, wie eben be- 
tont, Asthmaanfalle am wenigsten beobachtet. —Es sei ferner betont. 
daß der Aufenthalt im Hochgebirge bei ausgesprochenem Emphy- 
sem, welches bei Asthmaleidenden nicht selten vorkommt, ferner bei 
ausgesprochener Arteriosklerose oder inkompensiertem Herzfehler 
sowie bei Nervenleiden und stark ausgesprochenen Organverände- 
rungen kontraindiziert ist (Staubli [58]). Turban be- 
trachtet als „Kontraindikation“ ein langes Bestehen des Leidens, be- 
sonders bei Patienten von mehr als 30 Jahren, sowie auch Kompii- 
kationen. Elender Allgemeinzustand und Herzschwäche olıne 
Degeneration, die auf Astlıma selbst zurückzuführen sind, bilden 
nach diesem Autor keine Kontraindikation. 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 41 


Es ist ferner einleuchtend, daß die Mittel, die sich nur gegen den 
einzelnen Anfall richten— zu solchen gehören jafast alleempfohlenen 
Asthmamittel —, nicht in der Lage sind, die zugrunde liegende 
Krankheitsanlage des Asthmatikers, seine „Disposition“, zu ändern 
bzw. günstig zu beeinflussen. Um einen Einfluß auf die „Krank- 
heitsbereitschaft‘ des Patienten zu gewinnen und damit den letzteren 
nach Möglichkeit anfallsfrei zu halten, muB man zu anderen 
Mitteln Zuflucht nehmen, die in der anfallsfreien Zeit an- 
zuwenden sind und systematisch gebraucht werden, bis die Wider- 
standskraft des Organismus gestärkt wird, so daß verschiedene 
Reize nicht mehr „auslösende“ Ursache zu neuen Anfallen werden. 


14. 


Wir möchten jetzt ein Wort über die sogen. „Kombinations- 
therapie“ sagen, da gerade die Behandlung des eigenartigen 
Asthmaleidens u. E. in dieses Gebiet gehört. Die Kombinations- 
therapie erscheint vielleicht veraltet, da die Therapie in den 
weiteren Jahrzehnten hauptsächlich mit einheitlichen Stoffen operiert 
hat; sie ist aber „unzweifelhaft einer durch reiche praktische Er- 
fahrung geschärften gesunden Beobachtungsgabe entsprungen“ 
(Ehrlich [59]). Durch Kombination verschiedener Medikamente 
ist man in der Lage, Heilerfolge auch da noch zu erreichen, wo man 
mit einzelnen Arzneistoffen nicht zum Ziel gelangt. Es sei ferner 
bemerkt, daß, wenn man nur mit einem einzelnen Arzneistoff 
arbeitet, so tritt schließlich der Moment ein, wo es mit diesem Stoff 
nicht mehr weiter geht. Das Asthmaleiden gehörtdeshalb indas große 
Gebiet der Kombinationstherapie, weil der Anfall, das hervor- 
stechendste Symptom dieses proteusartigen Leidens, sich von ver- 
schiedenen Seiten angreifen läßt. Ferner kann bei Asthma, bei 
dem sich die Anfälle nicht selten häufen, die Anwendung eines 
Asthmamittels langere Zeit notwendig sein. Die nachteilige 
Wirkung ein und desselben, längere Zeit, und zwar mehr- 
mals im Laufe des Anfalls zur Verwendung kommenden Mittels 
muß natürlich in Betracht gezogen werden. Abgesehen davon, daß 
überhaupt in den aus mehreren Arzneistoffen zusammengesetzten 
Kombinationspräparaten nur „kleine“ Dosen in Anwendung kommen, 
ist noch die Tatsache von Bedeutung, daß ein Bestandteil die 
Wirkung des anderen nicht selten fördert, so daß eine gute Ge- 
samtwirkung zu erreichen ist trotz der geringen Dosis des be- 
treffenden Arzneistoffes. So steigert das Papaverin die Wirkung 
des Adrenalins. Auf diese Weise kann man die gewünschte 


42 i von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


Hauptwirkung des betreffenden Präparates erzielen, und zwar ohne 
unerwünschte Nebenwirkung. Gerade bei der Behandlung des 
-= Asthmaleidens muß es als sehr zweckmäßig erscheinen, nicht 
einen Arzneistoff allein zu geben, sondern solche Mittel, die aus 
mehreren Substanzen bestehen. Schon G. Treupel [60], der 
eine große Anzahl von Arzneimitteln pharmakologisch und klinisch 
geprüft hat, kam zu der in praktischer Beziehung wichtigen Er- 
kenntnis, daß nicht die Darstellung immer neuer Mittel, son- 
dern die zweckmäßige Kombination der bereits vorhandenen 
vorwärtsbringen könne. Es ist hier zu betonen, daß die 
Kenntnis der Wirkungen und Nebenwirkungen sowie der Angriffs- 
punkte der Mittel die wichtige Voraussetzung für jede Kombinations- 
therapie ist. Was die Wirkungsweise der Kombinationspräparate 
anlangt, so kommen hier verschiedene physiologische, chemische 
und pharmakologische in Frage, wie Sensibilisierung der Angriffs- 
punkte, Beeinflussung der Löslichkeit usw. (Kayser- 
Petersen [61)). 

Auf Grund vorstehender Erwägungen haben wir den Kom- 
binationsgedanken auf die sich gegen das Asthma richtenden Mittel 
übertragen, um so mehr, als der asthmatische Anfall von mehreren 
Seiten bekämpft werden kann. 


15. 


Nachdem wir verschiedene Kombinationen hinter- oder neben- 
einander ausprobiert haben, haben wir ein auf pharmakologischer 
Grundlage beruhendes Verfahren zur Behandlung des Asthma- 
leidens aufgestellt. Dieses Heilverfahren besteht aus einer Anzahl 
kombinierter Mittel, die pharmakologisch und klinisch geprüfte 
„Arzneistoffe“ enthalten, und hat folgende zwei Aufgaben zu er- 
füllen: 1. den einzelnen Anfall zu bekämpfen, 2. die Begleit- 
erscheinungen der Asthmaattacken (Bronchitis usw.) zu beseitigen 
und durch Stärkung der Widerstandskraft des Organismus auf den 
labilen Nerventonus des Asthmatikers, auf seine Krampfbereit- 
schaft, auf die der Asthmaneigung zugrundeliegende Überempiind- 
lichkeit Einfluß zu gewinnen, um dadurch die Wiederkehr der An- 
fälle zu verhüten. Es handelt sich hier um eine nach der Richtung 
verschiedener Angrifispunkte kombinierte Arzneitherapie, deren 
Vorteile in der größeren Sicherheit bestehen, mit der man sie in 
verschiedenen Asthmafallen anwenden kann, sowie in der Ver- 
meidung von „Herumprobieren“. Die gegen den astlımatischen An- 
fall zusammengestellten Mittel bestehen aus einer Reihe von richtig 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 43 


gewählten Arzneistoffen. Da die letzteren die gleiche Wirkung, je- 
doch verschiedene Angriffspunkte haben, wird die gleichsinnige 
Wirkung nicht nur addiert, sondern potenziert und die Dosis der 
einzelnen Bestandteile herabgedrückt. Die Kombination von anti- 
spasmodischen (spasmolytischen) und bronchodilatatorischen, anti- 
dyspnoischen und antikatarrhalischen (schleimlösenden) mit nerven- 
beruhigenden und herzregulierenden Arzneistoffen hat sich als sehr. 
zweckmäßig erwiesen, wie wir uns überzeugt haben. | 

Die Herstellung der Mittel des von uns aufgestellten Heil- 
verfahrens des Asthma bronchiale, „Pneumarol“ genannt, haben 
wir der bekannten Firma „Chemische Fabrik Helfenberg A.-G.“ (in 
Helfenberg bei Dresden) zur Verfügung gestellt. Die letztere hat 
vorläufig folgende vier Kombinationspräparate zur Bekämpfung 
des asthmatischen Anfalls selbst hergestellt: A) Drei inner- 
liche Mittel, deren jedes fast ganz verschiedene pharmakologisch 
und klinisch geprüfte Arzneistoffe enthält, und die in Kapseln 
Nr. 1 (weiß), Nr. 2 (gelblich), Nr. 3 (rosa), gereicht werden; 
B) „Asthmazäpfchen“ für „rektale“ Behandlung. Die drei 
Arten von innerlich einzunehmenden Kapseln bestehen aus 
„spasmolytischen“ bzw. ,,bronchodilatatorischen Dimethyl- 
xanthinen (Theobrom. und Theophyll.), Trimethylxanth. 
(Koffein, Benzylverbindungen (Papaverin), ferner aus 
Adrenalin, Bellad, Lobelin, Nitroglyzerin und 
Senna, aus antineuralgischen Substanzen (Pyrazolon 
comp., Phenazet. comp., Azid. azetylo-salizyl.), aus sedativen 
und gleichzeitig krampflösenden Arzneistoffen (Barbitur- 
säurederivat.), aus Herzstarkungs- und Regulierungssubstanzen 
(Digit., Stroph., Koffein). Taucht man die Kapseln wenige Augen- 
blicke in Wasser, so werden sie ganz weich und lassen sich mit 
einem Schluck Wasser leicht herunterschlucken. — Die Asthma- 
zäpfchen enthalten ebenfalls spasmolytische und seda- 
tive Bestandteile (Uzaron, Papaverin, Dimethylxanthine, Extr. 
Bell., Barbitursäurederivate und Adrenalin); sie sind in der 
Wirkungsart den Kapseln Nr. 1 (weißen) ganz ähnlich. Da man ge- 
wöhnlich den Ort der Reizwirkung bzw. den Angrifispunkt des 
Reizes nicht kennt, so hielten wir es für praktisch, um mit größerer 
Sicherheit den Anfall günstig beeinflussen zu können, die Arznei- 
stoffe nach der Richtung verschiedener Angriffspunkte zu 
kombinieren, so daß man mit diesen Kombinationspräparaten in der 
Lage ist, gleichzeitig alle peripherischen pharmakodynamisch be- 
einflußbaren Stellen anzugreifen. Als solche Stellen (Angriffspunkte) 


44 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


sind folgende in der Peripherie aufzufassen: 1. die Nerven- 
endigung, 2. die Zwischensubstanz (Nervenmuskel- 
bindung), 3. die Muskelzelle selbst. Wie bereits betont, sind 
außer den am autonomen Nervensystem angreifenden Arzneistoffen 
noch solche Pharmaka vorhanden, deren Angriffspunkt nicht im 
vegetativen System, sondern in der glatten Muskulatur 
selbst liegt (Kampfer, Nitrite usw.). — Die Bekämpfung des akuten 
asthmatischen Anfalls mittels der genannten Kombinations- 
präparate kommt somit durch Herabsetzung des „Vagotonus“, 
Erhöhung des ,Sympathikotonus“ und Beeinflussung der 
Muskelzelle selbst zustande. Zu diesen Arzneistoffen treten 
noch solche hinzu, die die Sekretion beeinflussen und an der 
Hirnrinde angreifen. Diese Arzneikombinationen haben also die 
Aufgabe, die beiden Komponenten — spasmodische und fluxionär- 
sekretorische — zu bekämpfen, die das Substrat des asthmatischen 
Anfalls bilden. 
16. 

Nun ein Wort über die pharmakologische Wirkungs- 
weise einiger Arzneistoffe, das bestimmt ist, zur voraussichtlichen 
Klärung des heiklen Problems der Asthmabehandlung für den Arzt 
beizutragen. 

Großes Interesse wird bereits seit einigen Jahren dem 
therapeutisch verwendeten Opiumalkaloid „Papaverin“ ent- 
gegengebracht. Pharmakologische Studien über dieses, in der 
Asthmatherapie eine große Rolle spielende Mitte) sind sehr be- 
achtenswert. Viele Autoren sind auf Grund der Resultate ihrer 
Untersuchungen und Beobachtungen zu dem Schlusse gekommen, 
daß Papaverin das wirksamste Spasmolytikum ist, das 
seiner tonuslähmenden Wirkung wegen volle Beachtung ver- 
dient. Es setzt nämlich den Tonus der glatten Muskulatur herab, 
wirkt entspannend auf de Bronchialmuskeln. Im 
Experiment wirkt dieser Arzneistoff schon in geringen Dosen 
stark tonussenkend (F. Ludwig [62]). Die glatten 
Muskeln werden somit durch dieses Präparat in einen Zustand 
der Entspannung versetzt. doch werden die Organe nicht 
gelähmt, da sie ihre Figenbewegung behalten. Die Wirkung 
des Papaverins ist am deutlichsten, wenn sich die glatte Mus- 
kulatur vor der Papaverinwirkung in erhöhtem Tonus 
(Erregungszustand) befindet. Dieses Präparat scheint lediglich den 
Überdruck zu beseitigen, was besonders wertvoll ist. Es hat gegen- 
über anderen antiasthmatischen Mitteln den Vorteil, daß es fast 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 45 


ohne narkotische Wirkung ist und auch in relativ hohen Dosen gut 
bzw. ohne toxische Nebenwirkung vertragen wird. — Wie erklärt 
man nun die tonuslähmende Wirkung des Papaverins, zumal 
seine narkotische Wirkung ganz zuriicktritt? Das Papaverin hat 
seine. tonusherabsetzende und somit spasmolytische Wirkung 
dem in ihm enthaltenen Benzylradikal zu verdanken; sein 
Molekül enthält ein Benzylradikal: C,H, — CH, das an den Iso- 
- chinolinkern gebunden ist. Die Benzylverbindungen, wie Macht 
[132] und andere Forscher nachgewiesen haben, stellen ihrer anti- 
spasmodischen und analgetischen Eigenschaften wegen gute 
Spasmolytika dar, da sie die glatte Muskulatur zu er- 
schlaffen vermögen. Zu den Benzylverbindungen gehört nach 
den Untersuchungen von Pal die Phtalbenzylamid- 
säure, deren Salze unter dem Namen „Akineton“ bekannt sind. 
Auch das Saligenin (Salizylalkohol) als „Orthooxybenzyl- 
alkohol“ dürfte neben anderen Benzylverbindungen in der Therapie 
des uns hier interessierenden Leidens in Frage kommen. — Was den 
Angrifispunkt anlang, so wirkt Papaverin tonus- 
erschlaffend durch Einwirkung auf die Muskelzelle 
selbst. — In Verbindung mit „Novatropin“ (in Tablettenform) führt 
das kombinierte Präparat den Namen „Troparin“ und mit ,,Adre- 
nalin“ (in Ampullen, getrennt) den Namen „Tonolysin“. — Das 
Papaverin besitzt auch die Fähigkeit, Schleimhäute bei örtlicher 
Anwendung zu anästhesieren. 

In der Behandlung des Bronchialasthmas dürften die Purin- 
derivate bzw. Dimethylxanthine (3,7 Dimethyltxanthin = 
Theobromin und 1.3 Dimethylxanthin = Theophyllin) 
eine bedeutende Rolle spielen, um so mehr, als sie im wesentlichen 
das pharmakologische Interesse in Anspruch nehmen und die Frage 
der Beeinflussung dyspnoischer Zustände durch sie neulich 
erörtert worden ist. Außer der günstigen Wirkung auf das Herz 
und die Gefäße sowie der diuretischen Wirkung — die u. E. 
auch für den Asthmatiker von Bedeutung sein kann, da im Anfall 
der Urin, wie wir uns überzeugt haben, in vielen Fällen und zu- 
weilen sogar in hohem Maße vermindert ist — beeinflussen diese 
Präparate sehr günstig verschiedene Formen der spastischen 
Atmungsbeschwerden und vermögen, auch nach unserer 
Erfahrung, bronchospastische Zustände zu überwinden. Sie 
zeigen also eine sehr günstige Beeinflussung des Tonus der 
Bronchialmuskeln, indem sie eine spasmolytische-broncliodilatato- 
rische Wirkung ausüben. Zu diesem Schlusse ist auch Hirsch [63] 


46 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


auf Grund seiner Untersuchungen gekommen. Auch Gold- 
scheider [46] betont in seiner Abhandlung über Bronchialasthma 
die „antibronchospastische“ Wirkung der Purinkörper. Nach Carl 
Hoffmann üben die Dimethylxanthine eine günstige Wirkung 
auch auf jene spastischen Erscheinungen, die bei Katarrhen, Bron- 
chiolitiden und Bronchoektasien auftreten. Zu betonen ist ferner, 
daß die Theobrominpräparate durch Beeinflussung der Muskel- 
zelle ihre spasmolytische Wirkung ausüben. Über diese für die 
Behandlung des Bronchialasthmas wichtige bronchodilata- 
torische Wirkung der Dimethylxanthine verlautet in den Lehr- 
büchern der Pharmakologie leider sehr wenig. 

Das Koffein soll, wie aus den Untersuchungen von Pal [64] 
wie von Baehr und Piek [65] hervorgeht, die sympathischen 
Hemmungsnerven (Dilatatorenendigungen) der Bronchialmuskulatur 
erregen, ähnlich wie Adrenalin, jedoch wirkt es langsamer und 
minder nachhaltig als das letztere. Karger konnte sogar mit 
Koffein einen Einfluß auf manche epileptischen Anfälle ge- 
winnen, und zwar bei nicht zu schweren Fällen mit großen Anfällen 
oder bei Petit-mal-Formen, die nicht einfach zu bekämpfen 
sind. 

Lobeliainflata (östliches Nordamerika) wird gegen Ende 
der Blütezeit gesammelt, hat einen scharfen und. brennenden Ge- 
schmack, enthält die Alkaloide: Lobelin, das den wirksamen 
Bestandteil darstellt, und Inflatin, ferner das Glykosid Lobelakrin, 
Öl, Wachs und Harz (Paul Wolff). Das wirksame Prinzip der 
Lobelia, kristallisiertes Lobelin, erzeugt schon in kleinsten Gaben 
Erregung des Atemzentrums und somit der Atemtätigkeit, 
was durch Zunahme sowohl der Frequenz als der Tiefe der Atmung 
gekennzeichnet wird. Erhöht ist nicht nur das Volumen des Atem- 
zuges, sondern auch die Stärke, mit der die Atemmuskeln innerviert 
werden (von dem Zentrum aus), was zu einer gesteigerten Arbeits- 
menge führt (Dreser). Ferner ruft dieser Arzneistoff eine Läh- 
mung der Vagusendigungen in der Lunge und eine Erweite- 
rung der spastisch kontrahierten Bronchialmuskeln hervor. Er 
wirkt in dieser Beziehung ähnlich wie Atropin, jedoch schneller vor- 
übergehend. Schon durch diese Wirkungen erscheint die Anwendung 
der Lobelia bei Asthma gerechtfertigt. Abgesehen von der Er- 
regung des Atemzentrums befördert dieser Arzneistoff mechanisch 
das Sekret und kann in dieser Beziehung als ein indirekt wirkendes 
„Expektorans“ betrachtet werden. Wieland [66] glaubt, daß 
Lobelia inflata als Asthmamittel nicht am Platze sei, weil beim An- 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 47 


fall eine Erregung des Atemzentrums vermieden werden soll. Ent- 
gegen diesen Erwägungen von Wieland hat Höchstenbach 
[67] das Lobelin auch beim akuten asthmatischen Anfall 
mitbefriedigendem Erfolg angewandt. Auch wir sowie viele 
andere Autoren haben von Lobelia gute Erfolge bei Asthma gehabt. 

Das Adrenalin bzw. „Nebennierenpräparat“, über dessen 
lebensrettende Wirkung durch intrakardiale Injektion schon viele 
Beobachtungen vorliegen, hat auch im asthmatischen Anfall mehr- 
fach sehr gut gewirkt. Es genügen bei Bronchialasthma bereits sehr 
kleine Dosen (14—12 mg). Am besten ist, das Nebennierenpräparat 
sofort im Beginn des Anfalls zu geben, worauf auch Hurst [68] 
hinweist. Die Einverleibung des Adrenalins kann auch „per os“ er- 
folgen. Von manchen Autoren wird wohl angenommen, daß die 
perorale Verabreichung des Adrenalins keine Wirkung zu entfalten 
vermag, da es von den Verdauungssäften zerstört werde; jedoch 
finden sich immer mehr Empfehlungen einer solchen Anwendung in 
der Literatur, die beweisen, daß die Verabreichung des Adrenalins 
per os durchaus nicht wirkungslos bleibt (Lépine [69], 
Dumont [70], Konings [71], Hollander [72], A. Trias 
und H. Dorlencourt [73], v. Gröer [74] u. a.). — Es sei be- 
merkt, daß bei der Verabreichung des Adrenalins per os der Ein- 
flußaufden Blutdruck auszubleiben scheint (Abderhalden, 
1. T. S. 266, ferner E. Lesné und H. Baruk [164]). Wir 
betrachten das als einen Vorteil dieser Verabreichungsart, 
da von der Höhe des Blutdrucks der Erregungszustand des 
Vaguszentrums abhängig ist und bei der Blutdrucksteigerung 
der Vagotonus zunimmt (Meyer und Gottlieb, S. 268). — 
Die Wirkung des Adrenalins wird durch Papaverin 
(Csepai [75]), Kalzium (Kylin [76], Scoville [77)), 
durch Alkalose des Blutes (vegetarische Kost) gesteigert. — 
Aus den Beobachtungen von Kylin geht hervor, daß die 
Adrenalinreaktion aus einer steigernden Phase und einer senken- 
den zusammengesetzt ist, welche Phasen durch Einwirkung von 
Elektrolyten verstärkt werden können, und zwar durch Ca-Ion, die 
steigende Phase und durch K-Ion die fallende Phase. Während 
der steigende Faktor durch Sympathikuswirkung bedingt zu sein 
scheint, soll der senkende durch Vaguswirkung verursacht sein. 
Diese Auffassung sieht im Adrenalin, im Gegensatz zu der früheren 
Ansicht, eine Substanz, die eine doppelsinnige Wirkung her- 
vorruft. Da das Ca-lon die steigende Phase verstärkt, so scheint 
es zweckmäßig zu sein, das Adrenalin mit Kalzium zu kombinieren. 


48 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


Da die „Lungenkapillaren“ nicht der Kontraktionswirkung des 
Adrenalins unterliegen und da durch dieses Mittel eine Dichtung 
der Wände dieser Kapillaren stattfindet, kann man wohl durch Zu- 
führung von Adrenalin die durch den Adrenalinmangel im Blut ver- 
schuldete starke Durchlässigkeit der Lungenkapillaren und die da- 
durch bedingte starke Sekretanschoppung der Lunge zum Rückgang 
bringen (W. Koerting [78]). — Die bronchodilatatorische 
Wirkung des Adrenalins kann nach P. Neukirch und A.Reich- 
mann auch bei Grippe, und zwar in Fällen von Bronchopneumonie 
mit hochgradiger asthmaähnlicher Dyspnoe vorteilhaft zur Geltung 
kommen, indem die Atmung durch dieses Mittel erleichtert wird. — 
Adrenalin ist bekanntlich durch die Erregung der Endapparate 
des Sympathikus charakterisiert. Da die Erregung des Sym- 
pathikus sich nicht nur als Funktionshemmung (Bronchien), sondern 
auch als Funktionsförderung (Gefäße) äußert, ist es wohl anzuneh- 
men, daß nicht die Organzellen selbst, sondern eher die Nervenendi- 
gungen den Angriffspunkt darstellen. Aber die Tatsache, daß die 
Adrenalinwirkung auch nach der auf die Durchschneidung der 
Nervenfasern folgenden Degeneration bestehen bleibt, daß sogar die 
aus dem Körper entfernten Blutgefäßstreifen durch dieses Medika- 
ment zur Zusammenziehung gebracht werden können (Abder- 
halden [26], 1. Teil, S. 265), spricht wohl dafür, daß die Endigun- 
gen der Nervenfasern selbst nicht Angriffspunkte sein können. Man 
hat daher anzunehmen, daß der eigentliche Angriff dieses Stoffes 
auf eine zwischen Nerv und Organzelle eingeschaltete „rezeptive 
Zwischensubstanz“ gerichtet ist. Es sei aber bemerkt, daß außer der 
erwähnten peripheren Wirkung das Adrenalin sich auch auf dem 
Wege über das in der Medulla oblongata befindliche „Vasomotoren- 
zentrum“ geltend macht (Abderhalden [26], 1. T., S. 265). — 
Die Ursache dafür, daß Adrenalin im wesentlichen die gleichen Wir- 
kungen hat wie die Erregung des Sympathikus, soll nach Zondek 
in dem Umstand liegen, daß beide Eingriffe — sowohl der Sym- 
pathikusreiz als der Adrenalinreiz — die gleiche Störung des Kat- 
ionengleichgewichts in der Zelle herbeiführen. Nach Zondek ist, 
wie betont, die Adrenalin- und Sympatliikusreizung mit einer Kal- 
ziumwirkung zu identifizieren. — Nach Dixon und Ranson 
[79] befinden sich im Sympathikus bronchodilatatorische 
Nervenfasern, die, nachdem sie das Rückenmark verlassen haben, 
zum Ganglion stellatum gelangen und von hier (postganglioniir) zu 
den Lungen ziehen. Mit diesen neuerdings bestätigten Befunden 
(Le Blanc und v. Wyngaarden[70]) „stimmt die Adrena- 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 49 


linwirkung überein, die in einer Erweiterung besteht“ 
(Erich Schilf [21], S. 115). — Die Absonderung von seiten 
der Speicheldrüsen und der kleinen Schleimdrüsen im Mund und 
Rachen wird gesteigert (Poulsson [81]); ferner sah Cor- 
netim Tierversuch, daß unter Adrenalin der Schleimstrom aus der 
Lunge verstärkt wurde. Im Gegensatz zu den Beobachtungen 
von günstiger Wirkung des Adrenalins bzw. ohne irgend schädliche 
Folgen finden sich in der Literatur schon zahlreiche Berichte über 
Schädigungen durch die Anwendung dieses Mittels (Kollapse oder 
sogar Exitus). Zu erwähnen ist der neuerdings von Paul G. 
Böttcher [162] berichtete Fall eines kollapsähnlichen Zustandes 
nach der subkutanen Injektion von Y mg Suprarenin. — Vorsicht 
bei dem Gebrauch von Adrenalin ist bei Arteriosklerose und bei 
organischen Herzerkrankungen geboten. 

Wir möchten an dieser Stelle bemerken, daß eine dem Adrena- 
lin sehr ähnliche Wirkung das Ephedrin (Merck), aktives 
Alkaloid aus Euphedra vulgaris helvetica, einer in China und in 
Rußland in der Volksmedizin (gegen Rheumatismus) gebrauchten 
Droge, besitzt. Die Wirkung dieses dem Adrenalin auch che- 
misch sehr nahe stehenden Alkaloids ist einerseits auf die Endi- 
gungen des Sympathikus, andererseits auf die glatte Muskulatur ge- 
richte. Pollak und Robitschek [158] weisen auf die län- 
gere Dauer der Wirkung des Ephedrins hin, die besonders bei der 
Blutdrucksteigerung zur Geltung kommt, als einen wich- 
tigen Unterschied dieses Alkaloids gegenüber dem Adrenalin, sowie 
auch auf seine Wirksamkeit bei Verabreichung per os. Aber bei der 
Blutdrucksteigerung nimmt, wie betont, der Vagotonus zu (Meier 
und Gottlieb[19]) und gerade bei der peroralen Adrenalinverab- 
reichung bleibt der Einfluß auf den Blutdruck aus. Daß ferner 
Adrenalin auch bei peroraler Darreichung seine Wirksamkeit _ 
entfaltet, beweisen, wie betont, viele Beobachtungen. So hat 
Lipine [69] durch Verabreichung von Adrenalin per os nicht nur 
rasche Besserung, sondern sogar vollständige Heilung einer sehr 
schweren Fazialis-Neuralgie erzielt, die nach Schwangerschaft auf- 
getreten war, und Dumont [70] erreicht durch diese Methode 
Erfolge bei der Behandlung des Keuchhustens. Nach Franz 
v. Gröer [74] ist das intern verabreichte Adrenalin von 
eminenter Wirksamkeit gegen die dysenterischen Schmerzen 
(S. 489). Holländer [72] empfiehlt bei hartnäckig rezidivieren- 
den nässenden Ekzemen den Unnaschen Suprareninsirup 


(col. supraren. hydrochl. 10,0, Sir. Aurant. cort. ad. 100,0). Wir 
Passow u. Schaefer, Beiträge etc. Bd. XXV. H. 1/3. 4 


50 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


glauben deshalb sagen zu dürfen, daß die Ansicht, die dem Adrena- 
lin jede orale Wirkung abspricht, als irrig angesehen werden muß. 
— Was die Wirkung des Ephedrins bei Asthma bronchiale 
anbelangt, so ist sie gleich der des Adrenalins; sie ist nach 
Jansen [163] ebensowenig wie die des Adrenalins in allen Fällen 
erfolgreich. Es sei noch auf die peristaltikerregende Wirkung des 
Ephedrins auf die Darmmuskulatur hingewiesen, die das Ephedrin 
vom Adrenalin unterscheidet, sowie auf die Fähigkeit des ersteren, 
den Tonus der Uterusmuskulatur zu steigern und Uteruskontrak- 
tionen zu verursachen. 


Uzara, die mächtig entwickelten Wurzeln einer in der Um- 
gebung der großen afrikanischen Binnenseen wachsenden Asklepia- 
dee, enthält kristallinische wirksame Glykoside und amorphe Sub- 
stanzen. Das daraus erhaltene trockene Extrakt heißt Uzaron. 
Dieser Arzneistoff übt einen digitalisähnlichen Einfluß auf das Herz 
und eine adrenalinähnliche Wirkung auf die glatte Muskulatur 
aus. Seine Wirkung ist auf die sympathischen Nervenendigungen 
gerichtet. Uzara wirkt „bronchodilatatorisch“ wie Adrenalin, wirkt 
aber langsamer und anhaltender. Das Mittel wird gewöhnlich bei 
Diarrhöen infolge Reizung der die Darmperistaltik hemmenden 
Sympathikusfasern und bei Dysmenorrhöen angewandt. Es kann 
aber, wie unsere Beobachtungen beweisen, einen günstigen Ein- 
fluB auch auf asthmatische Anfälle haben. — Die Vielseitig- - 
keit der pharmakodynamischen Eigenschaften dieser Droge wurde 
schon im Jahre 1911 von Gürber [151] bewiesen, während das 
Verständnis für die Uzarawirkung besonders durch die Unter- 
suchungen von Loening [152] gefördert wurde. „Das Grund- 
prinzip der Uzaronwirkung — sagt Hizz [153] — dokumentiert 
sich als eine allmähliche Hemmung aller Bewegungsvorgänge der 
glattmuskeligen Organe.“ 


Antipyrin (Pyrazolonum phenyldimethylicum), abgesehen 
von der Herabsetzung der Körperwärme bei Fiebernden, bewirkt 
eine Betäubung der Schmerz empfindenden Zentren in der GroB- 
hirnrinde (ähnlich wie Narkotika), ruft ferner eine Erweiterung der 
Hirn- und Mautgefäße hervor und wird als krampfstillendes 
Medikament bei Asthma angewandt. Es sei jedoch bemerkt, daß 
Fälle von Antipyrin-Überempfindlichkeit berichtet worden sind, wo 
eine Antipyringabe von 0,5 g schwerste Urtikaria und Schleimhaut- 
erscheinungen hervorgerufen hat (Gautier [82], Labbé and 
Haguenau [83)). 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 51 


Acidum acetylosalicylicum stellt nach v. R u b o w [84] ein sehr 
wirksames Mittel zur Verhütung der nächtlichen Asthmaanfälle dar. 
Auch wir haben in einigen Fällen gute Erfolge von diesem Mittel 
bei Asthma beobachtet. Leider ist die Aspirinwirkung bei Asthma 
sozusagen doppelseitig, d. h. sie kann in einzelnen Fällen 
sogar Attacken hervorrufen (Bang [85]). Da die antiasthmatische 
Wirkung des Aspirins auf der Austrocknung beruht, kann, falls diese 
Wirkung zu stark auftritt, der in den Bronchien angesammelte 
trockene Schleim einen Anfall hervorrufen. Es kann sich aber auch 
um eine Idiosynkrasie handeln. Obwohl Aspirin bei Asthma manch- 
mal gerade spezifisch wirkt, ist immerhin Vorsicht geboten. 

Die Samen von Strophanthus (Strophanti semina) 
kommen nicht nur als Kardiakum in Anwendung, sondern wirken 
gleichzeitig bronchodilatatorisch infolge Senkung des 
Tonus, wobei dieser Arzneistoff an der glatten Muskulatur 
selbst angreift (Ganter). — Dasselbe gilt auch für das Abführ- 
mittel Senna (Sennesblätter), das auch eine bronchodilata- 
torische Wirkung hat und an der glatten Muskulatur angreift. 


17. 


Bezüglich der oben besprochenen P neum ar o l- Asthmamittel 
möchten wir noch folgendes bemerken: außer der zweifellos wich- 
tigen Tatsache, daß diese Kombinationstherapie dem Asthmatiker die 
Möglichkeit gibt, im Laufe der nicht allzu selten gehäuften Anfälle 
nicht immer ein und dasselbe Präparat zu nehmen, sondern, wenn 
es nötig ist, einige aus verschiedenen Arzneistoffen und in ge- 
ringer Dosis zusammengesetzte Mittel, wodurch die Gefahr der Ge- 
wölnung bzw. der Intoxikation ausgeschlossen wird, üben 
mehrere der dem Asthmatiker zur Verfügung stehenden Mittel 
auf denselben eine beruhigende Wirkung aus. Letztere ist da- 
durch zu erklären, daß der Asthmaleidende auf jedesneue Mittel 
sein Vertrauen setzt und ihm mit Hoffnungen entgegensieht. Hier ist 
zwar die Suggestion im Spiele, wir glauben aber, daß 1. die 
Suggestion bewährten Mitteln gegenüber anders gestützt ist als 
gegenüber nur suggestiv wirkenden, und2.beim Asthmaleiden 
die Suggestion auch den wirksamen Mitteln gegenüber nicht völlig 
zu entbehren ist, ja selbst einen gewissen Vorteil hat, was den Asth- 
matiker behandelnden Ärzten bekannt ist. Aus den Beobachtungen 
von F. Glaser geht sogar hervor, daß bei Vagotonikern durch 
suggestive Beruhigungen „ein Übertritt der Kalziumionen aus 
dem Blute in die Gewebe erfolgt, ähnlich wie nach intravenösen 

4* 


52 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


Kalkinjektionen“ (S. 1336). Die Blutkalkverschiebungen, die durch 
suggestive Beruhigungen bedingt sind, sind nach diesem Autor 
der Ausdruck einer im Zwischenhirn sich ausbildenden Stimmungs- 
umkehrung (S. 1337). 


Mit den von der Chemischen Fabrik Helfenberg A.-G. her- 
gestellten Mitteln haben wir 10 Asthmaleidende behandelt, und zwar 
9 Erwachsene und ein kleines Kind. Über 7 Fälle, die Erwachsene 
betreffen (4 Männer und 3 Frauen) haben wir bereits in einem in 
der Deutschen Med. Wochenschr. veröffentlichten Artikel berichtet 
[157]. In allen Fällen, die jeder anderen Asthmabehandlung trotzten, 
haben wir mit „Pneumarol“ sehr gute Resultate bzw. prompte 
Wirkung erzielt, wobei bei den Erwachsenen die Anwendung der 
Pneumarolmittel (Kapseln und Zäpfchen) individualisiert 
wurde; bei dem Kinde haben wir nur von dem Zäpfchen (12 pro 
Dos.) Gebrauch gemacht. Auch gingen die bronchitischen Er- 
scheinungen zurück. Natürlich sind in allen Fällen sowohl Kalk- 
zufuhr als fehlerhafte Atmung (zweckmäßige Atemübungen) und 
entsprechende Diät berücksichtigt worden, und alle wurden vor der 
Behandlung einer Untersuchung der oberen Luftwege und des gan- 
zen Organismus im allgemeinen unterzogen. Von besonderem In- 
teresse ist der Fall von latentem Asthma bei einem 5!jahrigen 
Mädchen, das über zwei Jahre an heftigen, besonders nächtlichen 
Anfällen von Husten und Atemnot litt, wobei der Zustand früher 
immer als Bronchitis ohne Erfolg behandelt worden war. Bei syste- 
matischer Anwendung der Pneumarolzäpfchen (! pro Dos.) 
verschwanden alle Anfälle und gleichzeitig auch die auskultatorischen 
Erscheinungen (Rasseln usw.), und das Kind kann jetzt ganz gut 
atmen. — Die Zahl der von uns mit Pneumarol behandelten 
Patienten ist zwar gering, abgesehen davon, daß 1. Astlıma nicht 
selten spontan Remissionen darbietet, 2. manche Asthmatiker in 
hohem Maße psychischer Einwirkung zugänglich sind; es ist aber 
zu betonen, daß auch andere Kollegen, die diese Mittel längere Zeit 
nachgeprüft hatten, in allen ihren Fällen sehr gute Resultate erzielt 
haben, wie aus den der Firma gemachten Mitteilungen hervorgeht. 
Von Bedeutung ist u. E., daß die genannten Kollegen in ihren Mit- 
teilungen die Aufmerksamkeit auf die Möglichkeit „weitgehender 
Individualisierung“ lenken, die das Pneumarolverfahren dem Arzt 
gibt. Aus der neuerdings veröffentlichten Arbeit vonKretschmer 
[155] geht hervor, daß das „Pneumarol“ als einsehrwirksames 
Kombinationspräparat zu betrachten ist, das nicht nur den asthma- 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 53 


tischen Anfall rasch zu bekämpfen imstande ist, sondern nach 
längerem Gebrauch die Anfälle mildert und weniger häufig auf- 
treten läßt. Außerdem betont Kretschmer „die Möglichkeit 
weitgehender Individualisierung der Behandlung, die 
gerade bei Asthmatikern nötig ist“ (S. 1985). — Selbstverständlich 
kann nur eine größere Zahl von Fallen die Frage entscheiden, ob 
die Pneumarolmittel tatsächlich mit Erfolg den asthmatischen Anfall 
zu bekämpfen in der Lage sind. Will man kritisch und innerlich 
wahrhaft bleiben, darf man sich nicht an Scheinerfolgen berauschen. 

Schon aus dem Gesagten geht hervor, daß der Asthmatiker in 
seinem eigenen Interesse sich einem Arzt anvertrauen soll, mit 
dem ein dauernder Konnex vorhanden sein muß. Wir möchten an 
dieser Stelle nochmals betonen, daß es von großer Wichtigkeit ist, 
den Patienten zur Mitarbeit heranzuziehen. Die Persönlichkeit 
des Arztes spielt gerade beim Asthma eine große Rolle, da vom Arzt 
unbewußt die wertvoliste Suggestion ausgeübt wird. „Es ist sicher — 
sagt Toby Cohn [86] — daß kein Arzt ohne psychische Behand- 
lung seiner Patienten auskommt. Ein freundliches oder wohl auch 
ein energisches Wort an der rechten Stelle wirkt bekanntlich oft 
mehr als alle Medikamente und Bäder, und es gibt überdies eine un- 
bewußte Psychotherapie, die vom Wesen, Auftreten, von der Sprech- 
art des Arztes ausgeht und auf dem entsprechenden Resonanzboden 
einen wirksamen Widerhall findet‘ (S. 459). — Daß solche Affektio- 
nen wie Asthma seelische Veränderungen in allen Abstufungen 
hervorrufen können, unterliegt keinem Zweifel. Es handelt sich bei 
Asthma um indirekte Einwirkung, die über die seelische Verarbei- 
tung geht. Der asthmatische Anfall wird dem Patienten zum Er- 
lebnis und werden die einzelnen Störungen verarbeitet, unter denen 
die Atemnot überwiegt. Die psychophysische Reaktionsart ist auch 
von der Art der Persönlichkeit abhängig (temperamentvolle und 
kalt-gleichgültige Verstandesmenschen). Auch sind die dasLeiden be- 
gleitenden äußeren Umstände (sozialeLage, Umgebung) von gewisser 
Bedeutung. — Wie bereits betont, können durch Stimmungs- 
wechsel Serumkalkschwankungen veranlaßt werden, was da- 
durch zu erklären ist, daß die Stimmungen in den Zentren des vege- 
tativen Nervensystems im Zwischenhirn zustande kommen. In 
diesen Zentren findet das Gefühlsleben seinen Ursprung, unter dessen 
Erregung man nach G. Klemperer bei der suggestiven Be- 
handlung seelische oder körperliche Veränderungen durch Über- 
tragung von Vorstellungen zu erzielen sucht. 


54 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


18. 


Wenden wir uns jetzt zur Besprechung der mit dem Problem 
der Asthmatherapie im allgemeinen verbundenen Fragen. 

Wie wir bereits betont haben, hat der Asthmatiker, um die Be- 
handlung mit allem Erfolge auszuniitzen und der Wiederkehr der 
peinlichen Anfälle vorzubeugen — die Vorbeugung ist ja wohl die 
beste Therapie! — sich dringend einem Arzt anzuvertrauen, auf 
dessen Verordnungen er angewiesen ist. Das Eingehen auf das Wesen 
und die Stimmung des Patienten sowie auf die Besonderheiten jedes 
einzelnen Falles ist hier zweifellos von großer Wichtigkeit. Tumoren 
oder luetische Infiltrationen, die den Halsvagus reizen, tuberkulöse 
Herde usw. bieten gewisse Angriffspunkte für das Vorgehen des 
Arztes, der sich zu bemühen hat, in das Wesen der Komponenten 
des Asthmaleidens einzudringen, sie in ihrer Bedeutung zu erkennen 
und das Verhältnis der lokalen Veränderungen zu den „allgemei- 
nen“ gewissenhaft abzuwägen. Der Arzt muß sich der Rolle be- 
wußt bleiben, die beim Asthmaleidenden die örtlichen Vorgänge 
an den oberen Luftwegen, besonders an der Nase spielen. 
Die zentripetale Nervenleitung von der Respirationsschleimhaut aus 
kann gelegentlich Angriffspunkt für asthmaerzeugende Reize bilden. 
Obwohl wir der Meinung sind, daß Asthma bronchiale rein nasalen 
oder pharyngealen bzw. laryngealen Ursprungs selten vorkommt, 
glauben wir doch sagen zu dürfen, daß gerade bei diesem Leiden 
die Kombination von lokaler und allgemeiner Behandlung Berechti- 
gung hat und daß die Ausschaltung, eines kleinen Bezirkes an der 
Schleimhaut der oberen Luftwege zuweilen von Erfolg begleitet 
werden kann, der nicht auf Suggestionswirkung allein zurückzuführen 
ist. Nach Heer manns [88] Ansicht soll ein großer Teil von Asthma- 
fällen durch „Reizpunkte“ unterhalten werden, die sich nicht nur 
in der Nase, sondern auch im Nacken, im Rücken, in den großen 
Brustmuskeln, auf und unter dem Brustbein, am Rippenrande, im 
Unterleib oder in den Beinen befinden. Der Arzt darf sich deshalb 
bemühen, nach ,,Reizpunkten“ (Reizstellen) in den Luftwegen zu 
fahnden und dieselben, falls sie sicher festgestellt sind, sofort zu be- 
seitigen. Die Abstumpfung der Reizpunkte im Nacken, Rücken usw. 
kann durch Glühlichtbad, Massage bzw. Vibrationsmassage, Druck 
erzielt werden; auch kann hier die sogen. „Nervenpunktmassage“ 
(Druck und Massage) versucht werden, die eine systematisierte, 
zweckmäßig abgestufte Reizbehandlung der besonders empfind- 
lichen Punkte darstellt und bei der neben der Massage der „Druck“ 
von Bedeutung ist. Der Vibrationsmassage kann man sich 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 55 


auch bedienen, um den starrgewordenen Brustkorb wieder dehnbar 
zu machen, indem man sich bemüht, durch eine vorsichtige bzw. 
leichte Massage die Knorpelgelenke (zwischen Rippen und Brustbein 
bzw. Wirbelsäule) allmählich elastisch zu machen. Nach unseren Er- 
fahrungen können auch Reizpunkte in der Nase bzw. in den oberen 
Luftwegen durch „Vibrationsmassage“ abgestumpft werden, die aber 
in schonendster Weise geübt werden muß. Mit einer mit 
Watte umwickelten feinen Sonde, in eine 3proz. sterile Menthol- 
paraffinlösung getaucht, beginnt man nach vorhergegangener Pinse- 
lung der Schleimhaut mit einer schwachen Novokain- bzw. Alypin- 
Adrenalinlösung, zunächst die Schleimhaut langsam und zart 
„vibrierend“ zu bestreichen, sodann wird das Tempo der Vibrations- 
bewegungen allmählich beschleunigt und die Schleimhaut 
1—2 Minuten lang massiert. Von dieser Vibrationsmassage der 
Nasenschleimhaut sahen wir nicht selten im Beginn des Anfalls 
recht gute Resultate. — Sowohl die oberen als die tieferen Luftwege 
müssen einer genauen Untersuchung unterzogen werden, ebenso 
das Herz, dessen Verhalten für die Asthmabehandlung von großer 
Bedeutung ist, da bei jahrelang bestehendem Leiden sich infolge 
des erschwerten Lungenkreislaufs allmählich eine Herzinsuffizienz 
entwickeln kann. Ausgesprochene Behinderungen in der 
Nasenhöhle bzw. im Nasenrachenraum sowie jeder vorhandene 
Katarrh der oberen Luftwege müssen behandelt werden. — Auch die 
Ohren müssen bei jedem Asthmatiker untersucht werden, da, wie 
aus den Beobachtungen von Moore [134] hervorgeht, Zerumi- 
nalpfröpfe durch Reizung des Ram. auric. Vagi Asthmaanfälle 
auslösen können, die mit der Entfernung des Cerumens sofort ver- 
schwinden. — Bei jedem Asthmatiker muß der Urin untersucht 
und dabei auch seine Reaktion, und zwar auch im Anfall fest- 
gestellt werden. Wie betont, sind manche Autoren, die die Harn- 
reaktion als Indikator für die Stoffwechselrichtung ansehen, der 
Meinung, daB es sich im Anfall um einen schnell auftretenden und 
rasch abklingenden alkalischen Zustand des Körpergewebes 
handelt. In unseren Fällen fanden wir dreimal den Harn im Anfall 
' „alkalisch“. — Der Arzt hat ferner Alkoholismus, Nikoti- 
nismus und sexuelle Prozesse zu berücksichtigen, ebenso eine 
fehlerhafte Atmung, die gelegentlich allein einen Anfall aus- 
lösen kann. Im allgemeinen kann man sagen, daß, wenn man eine 
rationelle Asthmabehandlung treiben will, man den ganzen Orga- 
nismus bzw. alle seine vitalen Funktionen zu untersuchen und vor 
allen Dingen das festgestellte verringerte bzw. kranklıafte Funk- 


56 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


tionieren eines wichtigen Organs entsprechend zu behandeln hat. 
Man darf nämlich nicht vergessen, daß jede lang bestehende da- 
niederliegende Funktion auf die Dauer dazu führt, daß auch andere 
Funktionen allmählich von der normalen Höhe absinken. Der 
Patient selbst gibt darauf nicht acht, da er sich an die im Laufe 
von Monaten bzw. Jahren allmählich sich entwickelnden Schäden 
gewöhnt hat. 

Bei der Behandlung in anfallsfreier Zeit hat 
man vor allem folgende Dinge zu berücksichtigen: 1. anaphy- 
laktische bzw. allergische Faktoren (idiosynkra- 
sisch wirkende pflanzliche und tierische Eiweißkörper 
sowie Nahrungsmittel, auf die man dauernd zu achten hat, ferner 
chemische Stoffe: Ipecacuanha, Aspirin, Antipyrin, Farbstoff 
„Ursol“ usw.), 2. innersekretorische Störungen (Chlo- 
rose mit Dys- oder Amenorrhöe, pathologisches Klimakterium, 
Funktionsstörungen der Nebenschilddrüsen usw.), 3. Körper- 
anomalien (chronische Obstipation, Myome und Lageanomalien 
des Uterus, lokale Reizausschaltung in den oberen Luftwegen, be- 
sonders in der Nasenhöhle, wovon bereits früher die Rede 
war, usw.). Die in der Nahrung enthaltenen und als „auslösend“ 
erkannten Eiweißkörper, ferner sensibilisierende chemische 
Stoffe usw. müssen natürlich außer Gebrauch gelassen werden. 
Pathologisches Klimakterium, Chlorose und andere innersekreto- 
rische Störungen sind nach den bekannten Regeln zu behandeln. 
Jede Erschwerung der Nasenatmung (durch adenoide Wuche- 
rungen, Nasenpolypen usw.) muß in der anfallsfreien Zeit be- 
seitigt werden, da sie u.a. die Entstehung chronischer Bronchitis be- 
günstigt. Die relativ seltenen Fälle, in denen man „empfindliche“ 
Stellen („Reizstellen‘) in derNasenhöhle findet, gehören zu derKate- 
gorieder Asthmatikermit ausgesprochener nervöser Quote. Auchsind 
die Affektionen der Nebenhöhlen zu berücksichtigen, besonders 
die nicht selten bei Asthmatikern vorkommende Siebbein- 
entzündung. Hofvendal hat bei Patienten, die gleichzeitig 
an Asthma und chronischer Siebbeinentzündung litten, in zwei Fällen 
eine Verringerung der eosinophilen Zellen festgestellt, deren 
klinische Bedeutung als Begleiterscheinung bei Astlıma bekannt ist; 
er führte vergleichende Blutuntersuchungen vor und nach der 
lokalen Behandlung auf, die in Ausräumung der erkrankten Sieb- 
beinzellen und Entfernung der Polypen bestand. Dies scheint für 
die Bedeutung der lokalen Vorgänge an den oberen Luftwegen und 
für den Wert der örtlichen Behandlung der letzteren zu sprechen, 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 57 


welche Behandlung einigermaßen das Asthma zu beeinflussen in der 
Lage sein könnte. — Die Beseitigung nicht sehr umfangreicher 
Veränderungen in der Nase, mäßiger Hyperplasie der Muschel 
ist nur dann als richtiges therapeutisches Handeln anzusehen, wenn 
Untersuchung im Anfall oder glaubwürdige Angaben beweisen, daB 
Nasenverstopfung regelmäßig im Anfall auftritt. Peyser [28] hat 
recht, wenn er sagt, daß man „festzustellen suchen muß“, ob der 
Asthmatiker im Anfall diese Erscheinung der Nasenverstopfung 
„regelmäßig“ zeigt. Denn wenn die objektive Untersuchung zweifels- 
frei positive Resultate gibt, so ist das im Anfall beständig auf- 
tretende Zuschwellen der Nase mindestens als „anfallkomplizieren- 
des“ Moment aufzufassen und als unerwünscht zu beseitigen. — 
Wir empfehlen als Unterstützung der Behandlung im Anfall das 
Naseninnere, nachdem die Nase vom Schleim sorgfältig ge- 
reinigt ist, mit Rhinoculin-Créme (Anästhesinpräparat von 
Dr.Ritsert)oder mit Pumilen OÖleosum usw. zu bestreichen, 
um die verengten Nasengänge zu erweitern. Es ist dabei zweck- 
mäßig, sich nicht auf die untere Muschel allein zu beschränken, 
sondern auch die mittlere Muschel zu bestreichen, da der in- 
spirierte Luftstrom in seiner Hauptrichtung die mittlere Muschel 
und den mittleren Nasengang, und zwar den vorderen Teil derselben 
trifft. — Bezüglich der Nasenpolypen ist zu bemerken, daß ein 
pendelnder, auch kleiner Polyp für den Asthmatiker von viel 
größerer Bedeutung sein kann als mehrere, die ganze Nasenhälfte 
ausfüllende Polypen, da ein solcher kleiner beweglicher Polyp, der 
sich häufig im mittleren Nasengang findet, einen bedeutungsvollen 
Reiz ausüben kann. — Beachtung verdienen ferner der Nasen- 
rachenraum (Reste von Adenoiden, Buchten am Nasenrachen- 
dach), Rachen und Kehlkopf, da in diesen Organen husten- 
auslösende Stellen vorkommen; im Kehlkopf liegt der Reiz vor- 
zugsweise in der hinteren Wand (Regio interarytaenoidea). 
Bei Vagotonikern aber, zu denen bekanntlich Asthmatiker gehören, 
kann ein häufiger und heftiger Husten qualvolle Anfälle hervorrufen. 
Es ist einleuchtend, daß die Behandlung der krankhaften Verände- 
rungen in diesen Organen für den Asthmatiker von Nutzen sein 
kann. So zitiert Tschiassny [90] einen Fall von Goldmann 
[129], in dem die Anfälle nach Ausschälung der chronisch entzünd- 
lich erkrankten Tonsillen dauernd aufhörten. — Auch die Behand- 
lung der Bronchialschleimhaut auf „bronchoskopischem“ 
Wege kann nicht selten befriedigende Resultate geben; die be- 
sonders von Ephraim [135] ausgebaute „endobronchiale“ Be- 


58 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 

handlung des Bronchialasthmas ist als gutes Hilfsmittel zu be- 
trachten. Wir werden hier auf die Technik dieser Behandlungsart 
nicht eingehen (s. Peyser [130]). Die Wirkung der endobron- 
chialen Behandlung mittels anästhesierend-anämisierender Arznei- 
stoffe ist in der reichlichen Expektoration und in der Ab- 
schwellung der Bronchialschleimhaut durch das auf die 
hyperämische Schleimhaut gebrachte Adrenalin bzw. Suprarenin zu 
suchen; vielleicht spielt hier auch die psychische Beeinflussung 
eine Rolle. 


Von großer Wichtigkeit ist ferner die Disziplinierung 
der Atmung, rationelle Atemgymnastik, der man gewöhnlich 
wenig Aufmerksamkeit schenkt. Sie ist auch im Anfalle am 
Platze, da der Asthmatiker meist unzweckmäßig atmet, be- 
sonders was die Exspirationsphase betrifft. Er soll im 
Anfalle nicht forciert einatmen und langsam sowie 
lange ausatmen. Methodische Atemübungen, die namentlich 
auf erzwungene Verlängerung der Exspiration gerichtet sind, 
haben oft deutlichen Erfolg, da sie im Sinne einer Einschleifung be- 
stimmter Nervenbahnen wirken. Wir betonen mit Nachdruck, daß 
diese wichtige Tatsache noch „viel zu wenig“ gewürdigt ist, worauf 
neuerdings auch Muszkat [165] hinweist, nämlich daß der 
Asthmatiker darauf zu achten hat, im „Anfall“ ruhig, ober- 
flächlich und leise zu atmen, d. h. nicht tief und nicht zu lange 
einzuatmen und mehr blasend (nicht „keuchend“!) auszuatmen. 
Die aktiven Erziehungsmaßnahmen können wohl durch vorgebildete 
Atmungslehrer vorgenommen werden, jedoch unbedingt unter Kon- 
trolle des Arztes. Durch die sogen. „Summtherapie“ von Hof- 
bauer [91] sowie durch die nach analogen Prinzipien arbeitende 
Zählmethode von Sänger [92], welche Methoden recht zweck- 
entsprechend sind, kann man die „Lungenblähung“, die mechanische 
Ausdehnung der Lunge, die den Vagustonus steigert (Januschke 
[93]), vermindern. Es unterliegt keinem Zweifel, daß Einschränkung 
der inspiratorischen Lungenblähung und systematische Erziehung 
zu ausgiebiger Ausatmung für den Asthmatiker von großer Be- 
deutung sind, indem sie auf die zu befürchtenden neuen Anfälle 
vorbeugend wirken können. Nach Sänger kann man die 
Ausatmungsübungen so vornehmen lassen, daß man mit mäßig 
lauter Stimme zählt und dabei die Vokale besonders dehnt. Handelt 
es sich um nicht zu schwere Fälle, so läßt man zunächst den Asth- 
matiker bis auf 4 oder 5 zählen, ohne daß die Atemnot wächst, wo- 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 59 
bei für jede Zahl die Dauer einer Sekunde zugrunde liegt — alsdann 
läßt man ihn kurz und nicht zu tief einatmen. Das Zählen muß in 
gleichmäßigem Tempo erfolgen, wodurch der Patient im An- 
fall abgelenkt wird. Die Anwendung dieser Methode im Anfall hat 
zur Voraussetzung, daß sie in anfallsfreier Zeit systema- 
tisch geübt wird. Hofbauer [91], der das ,,Exspirium“ bei der 
Atmung zu verlangern sucht, legt Gewicht darauf, daB der 
Asthmatiker die In- und Exspiration nicht mit Muskelkraft ausfiihrt, 
was leider der Patient im Anfall zu tun pflegt, in der Hoffnung, daß 
dadurch die Atmung leichter wird. Der erhöhte Ausatmungsdruck 
komprimiert die Bronchiolen, wodurch sie noch mehr beengt wer- 
den, und die Ausatmung somit erschwert wird. Während Sänger 
den Asthmatiker bei der Atmung zählen läßt, läßt Hofbauer 
mit geschlossenem Munde allmählich immer länger sum- 
men, wodurch der Patient mehr durch die Nase zu atmen lernt. ` 
Der Arzt hat unbedingt die Aufmerksamkeit des Asthmatikers auf 
die Schädlichkeit der verstärkten Exspiration im Anfall und auf die 
große Bedeutung der „Disziplinierung‘“ der Atmung überhaupt zu 
lenken. — Es empfiehlt sich, die für den Asthmatiker so wichtigen 
Atemübungen mit Luftbädern sowie mit zweckmäßiger all- 
gemeiner Gymnastik zu verbinden. Letzteres übt bekanntlich 
eine günstige Wirkung auf Neurastheniker aus, zu denen ja Asth- 
matiker meistens gehören; es stärkt die Widerstandskraft, die auch 
beim Bronchialasthma maßgebend ist. Mit entblößtem Oberkörper 
und mit den auf den unteren Rippen seitlich aufgelegten Händen 
steht der Asthmatiker vor einem Spiegel, inspiriert kurz durch die 
Nase und exspiriert dann möglichst lang mit geöfinetem Munde. 
Während der Exspiration drückt der Patient mit den Händen 
den Brustkorb gleichsam aus, indem er langsam „a—a—a“ sagt. — 
Zu Hause kann sich der Asthmatiker mit Nutzen auch der sogen. 
Kuhnschen Saugmaske [94] bedienen, einer leichten, Mund 
und Nase bedeckenden Respirationsmaske. Durch die 
letztere wird de Nasenatmung vermittels einer Schieber- 
vorrichtung (am Nasenteil) dosierbar verhindert, während die 
Exspiration unbehindert erfolgt, und zwar durch weite Aus- 
atmungs ventile, die sich am Nasen- und Mundteil befinden. Unter 
Erschwerung der Einatmung (,„Stenosenatmung‘“) wird ein negativer 
Druck im Brustkorb hergestellt, wodurch es zu einer Lungen- 
hyperämie kommt. Die erschwerte und verlängerte Inspiration soll 
im Verein mit dem Hohertreten des Diaphragmas eine größere 
Lungenausdehnung verhindern, den Hustenreiz lindern oder sogar 


60 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


beseitigen (durch Lungenhyperämie und Herabsetzung der Reflex- 
erregbarkeit) und die Absonderung verflüssigen. Durch die Gehirn- 
anämie infolge Fortsaugens des Blutes vom Gehirn nach den Lungen 
und Herabsetzung der Erregbarkeit der betreffenden Gehirnzentren 
will Kuhn das Nachlassen des Bronchialkrampfes erklären. Man 
läßt den Asthmatiker die Saugmaske in den ersten Tagen ein- bis 
zweimal täglich 5—10 Minuten bei ganz geöffnetem Ventil tragen, 
dann allmählich länger und schließlich stundenlang, wobei durch 
Verkleinerung der Ventilöffnung die Inspiration langsam und immer 
mehr erschwert und verlängert werden kann. Bei längerer Masken- 
anwendung wird zuweilen eine Neigung zum Schlafen be- 
obachtet, so daß die Maskenatmung auch als ein Mittel gegen 
Schlaflosigkeit betrachtet werden kann. 

Durch rationelle bzw. individuell angepaßte „Abhärtung“ 
` hat der Arzt zu suchen, die „Disposition“ des Asthmatikers bzw. die 
„Überempfindlichkeit“, die der Asthmaneigung zugrunde liegt, ab- 
zuschwächen, so daß die Einflüsse der Umwelt nicht mehr „asth- 
mogen“ wirken. Besonderes Gewicht ist in dieser Beziehung auf 
die Pflege der Haut zu legen, da die Haut eine gewisse Stellung 
im Immunitätshaushalt des Organismus einnimmt und einen sehr 
naheliegenden Angriffspunkt darstellt. Der Zusammenhang zwischen 
Bronchialasthma und Haut ist, wie betont, von jeher beachtet 
worden. Wir möchten nur die kombinierten Krankheiten: Asthma 
und chronisches Ekzem, erwähnen, deren Alternieren öfters vor- 
kommt. Die Abhärtung der Haut ist beim Asthmaleidenden schon 
deshalb von Wichtigkeit, weil er gewöhnlich Erkältungen fürchtet 
und in Verweichlichung seiner Haut verfallen ist. Die Aufgabe der 
Haut besteht nicht nur darin, daß sie als Schutzdecke des 
` Körpers dient, sondern auch darin, daß sie die Widerstandskräfte 
bilden hilft, so daß Abhärtungsmaßnahmen auch als Methoden 
zur Erzeugung von „Schutzstoffen“ aufzufassen sind (K r e b s [95]). 
Bei Kindern, besonders bei solchen mit exsudativer Diathese, kann 
man schon vermittels ausgiebiger Sonnenbehandlung, auch 
mittelst künstlichen Lichtes, den Körper umstimmen. Man darf nicht 
vergessen, daß viele Fälle von jugendlichem Bronchialastlıma in der 
exsudativen Diathese der Kindheit wurzeln, die häufig mit neuro- 
patischer und besonders vagotonischer Konstitution des Patienten 
verbunden ist. — Obwohl über die „Hydrotherapie“ bei Astlıma 
bronchiale in der klinischen Literatur noch wenig verlautet, fällt. 
doch dieser Behandlung beim Asthmaleiden eine bedeutsame Rolle 
zu (L. Brieger [96]), um so mehr, als Asthmaleidende häufig 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 61 


„Neurastheniker“ und somit wie die letzteren im ganzen zu be- 
handeln sind. Zu empfehlen sind die oben erwähnten „Zimmer- 
luftbäder“, die auf Neurastheniker günstig wirken; dabei sind 
leichte gymnastische Übungen, besonders aber die „Atem- 
gymnastik“ zu berücksichtigen. Die „Nacktgymnastik“ kann, wenn 
sie nur streng „individualisiert“ wird, in hohem Maße zur Ab- 
härtung dienen. Das aber ist grundsätzlich zu betonen, wenn man 
Enttäuschungen vermeiden will: nur allmählich fortschreitende 
Abhärtung, unter völliger Vermeidung von Anstrengung, von plötz- 
lichen Beanspruchungen und Reizungen kann bei Asthma zur 
Nervenkräftigung führen. — Die individuell angepaßte 
Hydrotherapie, die den Blutlauf beeinflußt, hat hier die 
Aufgabe, sowohl das Übermaß des Reizes zu brechen als auch jene 
Störungen des Allgemeinbefindens der Asthmatiker zu beseitigen, 
welche als Folge der Häufung der Anfälle unter steter Atemnot ent- 
stehen und zur Entkräftung führen. Die hydriatischen Maßnahmen 
erstreben nicht nur die Verhütung der Wiederkehr der Anfälle, wo- 
bei die entsprechenden Maßnahmen in anfallsfreier Zeit zur 
Anwendung kommen, sondern auch das möglichst schnelle Abklin- 
gen des akuten Anfalls selbst vermittels heißer Hand- und 
Fußbäder, auch heißer, nasser Frottage des Brustkorbes mit 
Tüchern und nachheriger Applikation feuchtheißer Umschläge auf 
Brust und Rücken. Nach Brieger ist der günstige Erfolg dieser 
Maßnahmen hauptsächlich dem „thermischen“ Reiz, nicht der 
Massage allein zuzuschreiben. Die Tatsache, daß man von heißen 
Hand- bzw. Fußbädern, als beliebtem Hausmittel, Gebrauch macht, 
um auf das Asthma einzuwirken, beweist, daß die Haut zu diesem 
Zweck schon von jeher benutzt wird. Die empfohlene „Rücken- 
massage” mit starkem Klopfen und Klatschen „ließ gänzlich im 
Stich“. Für die Behandlung in anfallsfreier Zeit sind das 
Briegersche Asthmabad, ferner wechselwarme Fächerdouchen, 
in manchen Fällen Halbbäder von längerer oder kürzerer Dauer, 
sowie elektrische Lichtbäder zu empfehlen, die effekt- 
voller sind als warme Bäder und deren wiederholte Anwendung 
die Tendenz zu Krämpfen vermindert. Systematische Schwitz- 
prozeduren, insbesondere Glühlichtbäder leisten in 
manchen Fällen sehr gute Dienste; bei ihrem Gebrauch aber ist 
äußerste Vorsicht geboten, sie dürfen keineswegs planlos bzw. 
schablonenhaft angewandt werden und muß sich die Grenze der . 
Schwitzkur stets nach dem Wohlbefinden des Kranken richten. 
Die Abkühlung hat langsam und allmählich zu geschehen, besonders 


62 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 
im Anfang der Behandlung; durch energisches Abkühlen (Dusche, 
Halbbäder) kann neuerdings die Tendenz zu Krämpfen ausgelöst 
werden (Marton Farkas [174]). Bei Verdacht auf Aortenaneu- 
rysma, bei muskulärer Herzschwäche und bei geschwächten Per- 
sonen überhaupt ist das „diaphorethische‘ Verfahren zu unterlassen. 
— Von Nutzen soll ferner die systematische Abhärtung von Asth- 
matikern mit „Sensationsanomalien der Schleimhäute“ durch „kalte 
Inhalationen bei fallenden Temperaturgraden“ sein (P e y ser [28)). 
Wir möchten aber vor dem Gebrauch solcher Mittel in den Bade- 
und Kurorten warnen, die jeder benutzen zu können glaubt, 
ohne den Arzt zu Rate zu ziehen. Eine nicht streng individualisierte 
hydriatische Behandlung inden Badeorten kann dem Asthma- 
tiker groBen Schaden bringen, wovon wir uns selbst überzeugt 
haben. 

Nebenbei möchten wir auch an die Schädlichkeit nicht genug 
poröser Kleiderstoffe erinnern, die die Abdunstung der Haut ver- 
hindern und Schweißbildung leicht eintreten lassen, sowie an die 
gebügelten und gestärkten Oberhemden. Asthmatiker sind, wie be- 
tont, meist Vagotoniker; sie bedürfen häufigen Wechsels der Unter- 
kleider, da sie häufig an starker Schweißbildung leiden. — FuB- 
schweiße müssen unbedingt bekämpft werden, da sie gelegent- 
lich den Anfall auslösen können. Es sei bemerkt, daß die kalten, 
feuchten, schweißigen Füße den häufigen Anlaß zu reflek- 
torischen Schwellung der Nasenmuscheln geben und somit 
die Atmung durch die Nase verhindern. Fußschweiße müssen durch 
‘ Waschungen mit Kampferspiritus, Essigwasser, Franzbranntwein 
usw. beseitigt werden. Feuchte schweiBige FiiBe behandelt Panse 
[97] mit Bädern von unverdünnter Salzsäure: „Etwa 100 g 
werden in eine flache Schale gegossen und ein Fuß hineingestellt; 
verspürt man ein leichtes Brennen, so wird der Fuß in warmes 
Seifenwasser gesetzt; ebenso wird der andere behandelt“ (S. 62). 
Dieses Vorgehen, das in 8 Tagen wiederholt wird und in 14 Tagen 
nochmals, soll nach Panse [97] „auf Monate trockene warme Füße 
und reflektorisch offene Nase schaffen“. Zusammenfassend können 
wir sagen, daß rationelle Abhärtung durch zweckentsprechende 
Wasserprozeduren, Luft- und Lichtbäder, durch zweckmäßige Klei- 
dung, allgemeine Gymnastik und Massage, sowie durch ausgiebigen 
Aufenthalt in guter, trockener Luft die Widerstandskraft des vege- 
tativen Nervensystems erhöht, dessen Stabilität als ein konstitu- 
tionelles Moment aufzufassen ist. 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 63 


Der Husten muß im Anfall so rasch wie möglich bekämpft 
werden, da er zweifellos den Anfall verschlimmert und verlängert. 
Es gibt Fälle, bei denen die Patienten im Anfall schwer unter 
Husten zu leiden haben. Der Asthmatiker muß vor allem das 
Expektorieren vorsichtig bewerkstelligen, d. h. den vorzeitigen 
Husten unterlassen, sobald der geringste Kitzel sich im Halse oder 
tiefer bemerkbar macht, und das im Kehlkopf angelangte Sekret nur 
durch leichtes Räuspern herausbefördern. Er hat ferner zu ver- 
meiden, den Auswurf aus den tieferen Teilen mit Gewalt her- 
auszuholen. Das öftere und starke Räuspern muß unbedingt 
vermieden werden und der Reiz entweder einfach unterdrückt oder 
durch einige Schluckbewegungen — sei es mit, sei es ohne Getränk 
— überwunden werden. Auch muß in der anfallsfreien Zeit 
jeder Husten berücksichtigt werden, da es zweifellos Anfälle gibt, 
die mit Hustenparoxysmen beginnen und bei denen der Husten auch 
lange Zeit andauert. Daß der Husten für den Asthmatiker über- 
haupt kein gleichgültiger Vorgang ist, ergibt sich schon daraus, daß 
infolge der heftigen gepreßten Exspirationen der intrathorakale 
Druck sehr stark steigt, das Einströmen des Blutes in die Brust er- 
schwert wird, der arterielle Druck wächst, die Füllung des Herzens 
daher in hohem Grade leidet und die Lungen durch den hohen Druck 
infolge der gewaltsamen Ausatmungen stark gedehnt werden 
können. Wir möchten an dieser Stelle betonen, daß, um eine 
rationelle Hustenbehandlung zu treiben, es wichtig ist, zu 
untersuchen, aus welcher Ursache der Husten auftritt. Meist hat 
der quälende Husten seinen Ursprung in einem Reizzustand der 
oberen Luftwege, dessen Beseitigung den Husten verschwinden 
läßt. Man darf nicht vergessen, daß eine häufige Ursache des 
Hustens die Pharyngitis ist, die oft durch Behinderung der 
Nasenatmung bedingt ist. Ferner können Hustenattacken durch 
chronische Affektionen der Nebenhöhlen hervorgerufen wer- 
den, indem das von denselben stammende Sekret durch die 
Choanen auf die Rachenschleimhaut läuft und so den Husten aus- 
löst. Quälende Hustenanfälle können zwar durch Reizzustand am 
Kehlkopf bedingt sein, jedoch stellt die Laryngitis meist eine 
Sekundäraffektion dar, während das primäre sich weiter oben be- 
findet. Auch können Hustenattacken durch Schwellungen der 
Bronchiallymphdrüsen, besonders karzinomatöser Natur, ausgelöst 
werden, die den Vagus bzw. den Laryngeus reizen, ferner durch 
Aortenaneurysmen oder Herzkrankheiten, die zu Stauungen führen. 
Man hat also bei Patienten, die über Husten klagen, nicht nur die 


64 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


unteren, sondern, und zwar vor allen Dingen die oberen Luft- 
wege und auch den ganzen Organismus einer genauen Unter- 
suchung zu unterziehen und sich zu bemühen, den Husten kausal 
zu behandeln, nicht von vornherein mitNarcotica, wie es häufig 
der Fall ist, da letztere nur eine geringe Linderung schaffen 
(F. Jessen [161]). In vielen Fällen aber, insbesondere in Asthma- 
fällen, können die Narcotica nicht völlig entbehrt werden. 
Vor dem Gebrauch von Morphium möchten wir in diesen 
Fällen, abgesehen von der Gefahr der Gewöhnung bzw. des 
„Morphinismus“, die dieses Mittel in sich birgt, noch aus folgendem 
Grunde warnen. Der wechselnde Kontraktionszustand der glatten 
Bronchialmuskulatur wird von den durch Vagus und Sympathikus 
zugehenden konstriktorischen und dilatatorischen Erregungen be- 
herrscht. Die Innervation sowie die „pharmakologische Reaktion“ 
der Bronchialmuskulatur ist der der Darmmuskulatur analog. Es 
liegt daher nahe anzunehmen, daß die Bronchialmuskulatur auch 
zu peristaltischen Bewegungen (in aufsteigender 
Richtung) befähigt ist, wodurch die Schleimpfröpfe in den engsten 
Bronchien emporgetrieben werden können (Meyer und Gott- 
lieb). Da aber durch Morphium die peristaltische Bewegung des 
Darms gehemmt wird und in hinreichender Dosis ein kompletter 
Ruhezustand des ganzen Darmrohrs hervorgerufen wird, so ist es 
nicht unwahrscheinlich, daß dieses Mittel auch eine Lähmung der 
Bronchialperistaltik herbeiführe, was zur Retention von 
Schleim usw. Veranlassung geben würde. Zu empfehlen sind eher 
„Pantapon“, das alle Opiumkaloide enthält, oder das Präparat 
„Pavon“, das im wesentlichen das verdünnte Pantopon dar- 
stellt (die Pavontablette ist ungefähr das Äquivalent einer halben 
Pantopontablette usw.). Vom pharmakologischen Gesichtspunkte 
aber scheint das „Kodein“ besser zu sein, das sich von Morphium 
usw. dadurch unterscheidet, daB es beim Menschen „viel weniger 
beruhigend auf den Darm wirkt“, bei Tieren sogar „starke Peristaltik 
und Diarrhée“ hervorruft (Poulsson [81]). v. Schroeder [98] 
konnte durch subkutane Injektion Durchfälle erzeugen, was auf 
die peristaltikerregende Wirkung dieses Stoffes hinzuweisen scheint. 
Es ist nicht unwahrscheinlich, daß das Kodein eine ana- 
loge Wirkung auf die Bronchien ausübe und somit leicht 
expektorierend wirke. Statt Kodein kann man das Eukodal 
(Merck) wählen, das ein Mittel von guter reizmildernder Wirkung 
bei Heuficber bzw. Astlıma sein soll. — Es sei noch das „Toramin“ 
(Ammonsalz des Trichlorbutylmalonsäureesters)erwähnt,das husten- 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 65 
reizlindernd wirkt. — Nach den Mitteilungen von Hilgers [99] 
stellt Aspirin ein wirksames „Hustenmittel“ dar,das außerdem das 
Einschlafen erleichtert. Das Aspirin ist schon deswegen bei Asthma 
als Hustenmittel zu empfehlen, weil es, wie betont, ein wirksames 
Mittel zur Verhütung der nächtlichen Asthmaanfälle in manchen 
Fällen zu sein scheint. Wir möchten noch bemerken, daß auch die 
oben besprochenen Pneumarolpräparate hustenlin- 
dernd wirken. — Bezüglich der sog.Hustenpastillen möch- 
ten wir hier bemerken, daß dieselben von ziemlich fester Kon- 
sistenz sein dürfen, die ein möglichst langsames Zergehen im 
Rachen zur Folge hat; weiche Pastillen taugen in diesen Fällen ` 
nicht. — Schnupfen, der bei Asthmatikern eine sehr häufige 
Erscheinung ist, muß unbedingt berücksichtigt werden, da der 
Asthmaanfall bei disponierten Personen durch einen plötzlich und 
heftig einsetzenden Schnupfen eingeleitet werden kann. Nies- 
krämpfe und heftiger Schnupfen können entweder mit Asthma- 
anfällen alternieren oder mit den letzteren einhergehen. Außerdem 
können suggestible Asthmatiker, die bereits qualvolle Anfälle 
überstanden haben, sich beim Ausbruche eines Schnupfens 
einen Anfall selbst suggerieren. Man kann in solchen Fällen von 
suggestiv erzeugten Asthmaattacken sprechen. 

Auf die Bekämpfung eines längere Zeit bestehenden Bron- 
chialkatarrhs muß besonderer Wert gelegt werden, da durch 
die erkrankte Schleimhaut eine gewisse Substanz (in Staub- 
form) in genügenden Mengen ins Blut dringen kann und somit sich 
die betreffende Person mit dieser Substanz „sensibilisiert“. Ist die 
„Sensibilisierung“ eingetreten, können oft schon kleine Mengen ge- 
nügen, um bei dem jetzt „überempfindlichen‘“ Individuum einen An- 
fall auszulösen. Zur Beförderung der Expektoration dienen Alka- 
lien (in Form von alkalischer oder alkalisch-muriatischen Mineral- 
wässern Ems, Soden, Obersalzbrunn, Vichy usw.) und Jod- 
präparate, von denen später die Rede sein wird, ferner Kre- 
sival (6proz. Lösung von kresolsulfosaurem Kalzium in Sirup, — 
3mal täglich 1 Kinderlöffel, mit Wasser verdünnt), Primulatum 
fluidum (20—25 Tropfen) usw. Mechanische Beförderung der 
Expektoration durch Einatmung verdichteter und Ausatmung in ver- 
dünnte Luft, ferner Inhalationen an den Gradierwerken der Salinen 
oder mittels des WaBmutschen Apparates usw. liefern wesent- 
liche Unterstützung. 


— ——— a o 


Passow u. Schaefer, Beiträge etc. Bd. XXV. H. 1/3. 5 


66 


von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


Im Anfall soll der Kranke sich in reiner warmer Luft auf- 
halten und nicht sprechen, sich mehr durch Zeichen verstän- 
digen, wobei die Haltung bequem und gestützt (aufrecht) und alle 
beengenden Kleidungsstücke gelöst sein müssen. Der Asthmatiker 
muß überhaupt räuchrige, besonders aber staubige Räume 
vermeiden. Er muß unbedingt für starke und öftere Lüftung 
seiner Wohnräume, insbesondere des Schlafzimmers, 
und zwar auch abends sorgen, ferner für möglichst häufige Rei- 


nigung der Betten und Matratzen — der Bettfeder- 
staub wird von manchen Autoren als ein relativ häufiger „aus- 
lösender“ Faktor der asthmatischen Anfälle aufgefaBt — sowie 


dafür, daß jede Feuchtigkeit der Wände, Möbelstücke und 
besonders der Betten vermieden wird, damit der Schimmelpilz 
Aspergillus fumigatus, der ziemlich verbreitet ist, sich 
dort nicht ansiedle. Man hat deshalb für reichliche Besonnung 
des Zimmers, insbesondere der Betten, MatratzenundKis- 
sen, sowie für ausgiebige Heizung im Winter zu sorgen. In letzter 
Zeit wird von manchen Autoren besonders der Hausstaub als 
„asthmogener“ Faktor betrachtet. Jack George [100], der die 
Ansicht vertritt, daß bei der Entstehung des asthmatischen Anfalls 
vor allem hämolytische Gase auf das Blut des Patienten wirken, hat 
sogar, um diese Wirkung zu verhüten, einen im Fenster einzubauen- 
den Apparat konstruiert. Das Blut des Asthmatikers soll sehr 
empfindlich und sensibilisiert für hämolytische Gase werden; diese 
sowie die Luft des Schlafzimmers sollen vor allem vermieden wer- 
den. Nach Storm van Leeuwen genügt eine einfachere Me- 
thode, die darin besteht, daß die das Zimmer ventilierende Luft „aus 
dem langen Rohr, dessen obere Öffnung ca. 10 m über das Dach des 
Hauses hinausragt, angesogen wird“. Ob diese Methode tatsäch- 
lich dem Astlımatiker von Nutzen sein könnte. muß die Zukunft 
lehren. — Von Bedeutung ist ferner für den Asthmatiker hohe 
Lage des Hauses (wenn möglich auf einem Berg oder Hügel) 
sowie hohe Lage des Schlafzimmers, auch Vermeidung von 
Strohmatten und Mitbewohnern. 

Besonders müssen diejenigen Astlımatiker, die sich in einem 
Zustande befinden, in dem die Anfälle nicht ganz aufhören wollen, 
starken Geruch von Parfüm und Blumen vermeiden, sich vor 
Erkältungen, Zug in acht nehmen, nur langsam und mit 
Pausen Treppen steigen, sich nicht bücken und bei schlechtem 
Wetter möglichst nicht ausgehen. Auch haben solche Patienten, 
insbesondere die. welche unter ständigem Luftmangel oder bei 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 67 


körperlichen Bewegungen, wie Treppensteigen, leiden, jeden Genuß 
von Tabak und Alkohol (auch Bier) zu vermeiden, abgesehen 
davon, daß Wein und Bier zum Nachmittagsschlaf führen, was man 
überhaupt vermeiden soll, da ein Schlafbedürfnis für die Nacht zu 
reservieren ist. 

Alle Asthmatiker, besonders diejenigen, bei denen die Anfälle 
nicht völlig verschwinden und sogar tagelang dauern, müssen jedes 
blähende Gemüse (Sauerkohl, Linsen, Bohnen usw.), irisches 
Brot, überhaupt alles vermeiden, was zu Gasauftreibung des 
Leibes und somit zur Atemnot führen kann. Sie dürfen ferner 
abends nicht spät und nicht viel essen sowie 
trinken; der Reiz in der Blase kann aus dem Schlafe wecken 
und Veranlassung zu einem Anfall geben. Während des Anfalls 
bzw. den ganzen Tag empfiehlt es sich, nur sehr wenig zu 
essen (geröstetes mit Butter bestrichenes Brot, Tee mit oder ohne 
Milch). Besonders bei den sogen. nutritiven Formen des 
Bronchialasthmas wirkt jede reichliche Nahrungsaufnahme auf die 
Anfälle nachteilig. Daß Einschränkung der Nahrungsaufnahme und 
zeitweise Unterernährung zuweilen eine günstige Wirkung ausüben 
kann, scheint der Fall von Morawitz zu bestätigen, in dem es 
sich um einen Patienten handelt, welcher seine Anfälle, die jahrelang 
dauerten, nur durch Fasten, also ohne Medikamente kurierte. — 
Wir möchten noch kochsalzfreie bzw. salzarme Kost, von 
der wir in einigen Fällen Erfolge gesehen haben (L. v. Gordon 
[101]), sowie auch eiweiBarme Kost empfehlen. Bezüglich der 
kochsalzfreien bzw. -armen Kost möchten wir betonen, daß wir 
sie nicht als Mittel gegen Bronchialasthma betrachten, sondern nur 
als Unterstützungsmittel, das in manchen Fällen die 
Möglichkeit gibt. die wiederkehrenden Anfälle mit solchen Mitteln 
leicht zu bekämpfen, mit welchen es früher nicht gelang. Außerdem 
ist reichliches Kochsalz deshalb zu vermeiden, weil es, wie aus den 
Versuchen von Besancon, de Jong und Jacquelin [102] 
hervorgeht, bei Asthmatikern Anfälle hervorrufen kann. — Auch 
müssen Asthmatiker den Gebrauch von Senföl vermeiden, das 
durch die Nieren und durch die Lungen ausgeschieden wird und zu 
Anfällen führen kann (v. Noorden und Salomon [103, S. 772]). 


Neigung zu Verstopfung, an der Asthmatiker häufig leiden, 
muß unbedingt bekämpft werden. Der chronischen Obstipation, die 
mechanisch hindernd sowie reflektorisch wirken kann, ist schon des- 

5* 


68 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


halb bei Asthma besondere Aufmerksamkeit zu schenken, weil da- 
durch eine vermehrte Resorption von „unabgebauten“ Eiweiß- 
proteinen und Darmgiften stattfinden kann (Ebstein [126], Pins 
[128]) und weil der Asthmatiker auch zu „Darmspasmen“ zu neigen 
scheint. Diese Produkte können gerade auf das parasympathische 
System eine Wirkung ausüben. — Die Beziehungen der Koprostase 
zum Asthma bronchiale sind bereits vor vielen Jahren von 
Ebstein [127] hervorgehoben worden. Leider haben seine Äuße- 
rungen über diesen wichtigen Punkt keine „die Sache befördernde 
Beachtung“ gefunden. Nach diesem Autor handelt es sich hier 
zweifellos um „toxische Einflüsse“. Auch Pins ist der Meinung, 
daß beim Bronchialasthma vom Darm ausgehende „autotoxische“ 
Momente eine Rolle spielen können. Er weist darauf hin, daß Asth- 
matiker nicht selten gleichzeitig an Urtikaria, Ekzem und anderen 
Hautaffektionen leiden, die nach der Meinung vieler Dermatologen 
vom Darme ausgehen. Aus dem Gesagten geht hervor, daß bei 
jedem Falle von Bronchialasthma der Arzt die Funktion des Darms 
durch sorgfältige Untersuchung des Bauches zu prüfen hat. Als 
„Abführmittel“ ist Senna zu empfehlen, und zwar deshalb, weil 
dieses Mittel. wie aus den Untersuchungen von Ganter [29] her- 
vorgeht, auch den Bronchospasmus zu lösen vermag. 
Senna soll nach diesem Autor eine Senkung des Tonus her- 
vorrufen und dabei nicht am autonomen System, sondern an der 
glatten Muskulatur selhst angreifen. Ganter [154] 
empfiehlt die rektale Einverleibung von Senna in Form von 
Zäpfchen, und zwar u. a. deshalb. weil „die Resorption aus dem 
Rektum sehr prompt und relativ gleichmäßig zu erfolgen erscheint“ 
(S. 730). Er verschreibt zu diesem Zweck Senna folgendermaßen: 

Fol. Sennae 10,0, Macera p. horas XII cum Aq. fontan. 100.0, 

deinde coque usque ad remanentiam (Colaturae) 5.0, Ol. butyr. 

Cacao q. s. f. Supposit. Nr. V. Auch Supposit. mit }2—1 g Acidi. 

cathartinic. (Merck), dem wirksamen Bestandteil der 

Senna.erwiesensich ihm ebenfalls als brauchbar: Acid.Cathartinic. 

5.0, Ol. But. Cac. q. s. f. Suppos. Nr. V (1 Zäpfchen einzuführen). 
Besteht seit längerer Zeit Neigung zu Verstopfung, so empfiehlt es 
sich, von dem die Darmtätigkeit regulierenden Mittel „Regulin“ 
(Helfenberg), noch besser „Belladonna-Regulin“, Gebrauch zu 
machen, von dessen Nutzen wir uns in einer Reihe von Fällen über- 
zeugt haben. Regulin ist kein Abführmittel, sondern ein völlig reiz- 
loses Darmregulans. Es besteht aus einem Pflanzenstoff, der im 
Magen Wasser anzieht und dadurch den harten und trockenen 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 69 


Darminhalt weicher und schlüpfriger macht, und einer pflanzlichen 
Substanz, die die Peristaltik in mildester Form anregt. Das „Bella- 
donna-Regulin“ eignet sich besonders für Fälle von chronischer Ver- 
stopfung, die gleichzeitig einen spastischen Einschlag haben. 
Die Kur soll unter Aufsicht des Arztes geschehen und ihre Dauer 
erstreckt sich vielleicht auf 3 Wochen. Nach dieser Zeit ist ein 
Versuch zu machen, ob der Kranke bereits auf die „spasmolytischen“ 
Substanzen verzichten kann. Auch kann man Regulin und „Bella- 
donna-Regulin“ abwechselnd geben oder man mischt Belladonna- 
Regulin mit reinem Regulin in gewissem und immer geringer 
werdendem Verhältnis. 8 g ,,Belladonna-Regulin“ enthalten 0,03 
Extr. Bellad. und 0,02 Papaver. hydrochl. und entsprechen 8 flachen 
oder 4 gut gehäuften Teelöffeln oder 2 mäßig gehäuften EBlöffeln. 

Die genaueste, bis ins einzelne gehende Anamnese muß in 
Betracht kommen, um feststellen zu können, ob man in betrefiendem 
Falle mit „anaphylaktischem“ bzw. „allergischem“ Faktor zu tun 
hat, der „sensibilisierend“ wirkt. Handelt es sich um ein bestimm- 
tes Nahrungsmittel, das sicher die asthmatischen Anfälle auslöst, so 
läßt man den Patienten entweder die betreffende Nahrungssubstanz 
dauernd vermeiden oder man nimmt die „Sensibilisierung“ durch den 
Darm vor, und zwar durch einschleichende Dosen per os. 
Wird die Anfälle auslösende Substanz nicht oder nicht sicher er- 
mittelt, was meist der Fall ist, so kann man die Behafdlung mit 
Pepton (0,5 — eine Stunde vor jeder Mahlzeit) versuchen (,,un- 
spezifische“ Asthmabehandlung); zwischen den Mahlzeiten soll 
keine Nahrung zugeführt werden. Bessert sich der Zu- 
stand deutlich, so hat man damit weiter fortzufahren (wochen-, 
sogar monatelang). Die Peptontherapie ist besonders in den 
mit Attacken von Rhinitis oder Urtikaria einher- 
gehenden Asthmaanfällen sowie bei sogen. „nutritivem“ Asthma 
zu versuchen. Während die englischen Autoren die Wirkung 
des Peptons als eine Immunisierung gegen Eiweiß auffassen, be- 
haupten Politzer und Stolz, daß das Wesen dieser Therapie 
in der Wirkung des Peptons als Shockgift beruht, welches die 
Lungengefäße kontrahiert (S. 833). Diese Autoren sind 
deshalb gegen die Immunisierungswirkung des Peptons, weil sie 
„nicht einmal mit Milch und Kasein Immunisierungsphänomene be- 
obachtet haben“ (ebenda). 

Zu der „unspezifischen“ Behandlung des Asthma bronchiale (un- 
spezifische Desensibilisierung) ist man durch die klinische Beobach- 


70 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 

tung gekommen, daß Asthmatiker während einer akuten fieber- 
haften Affektion, oft auch in der ersten Zeit nach derselben, 
anfallsfrei sind. Diese „unspezifische“ Reizkörpertherapie 
besteht in Einspritzung von Milch oder einem anderen Ei- 
weiß, ferner Bakterienvakzinen (nicht Autovakzinen) so- 
wie in Injektion einer von Storm van Leeuwen vorgeschlage- 
nen Suspension von Schwefel in Olivenöl. Nach dem ge- 
nannten Autor soll der Erfolg einer Schwefelinjektion inner- 
halb 12 Stunden einsetzen und nur etwa 5 Tage dauern, so daß die 
„sehr schmerzhaften“ Injektionen immer weiter gemacht werden 
müssen. „Jedenfalls — sagt Stormvan Leeuwen — blieb eine 
große Gruppe von Asthmatikern übrig, deren Leiden nicht ge- 
bessert werden konnte“ (S. 600). Daß es sich auch bei der 
unspezifischen Reizkörpertherapie stets wohl um einen Sympathi- 
kusreiz handelt, dafür spricht das Auftreten von Fieber bei paren- 
teraler Einverleibung von Milch. Auch soll hier die Steigerung der 
Antitoxinbildung, die bei Asthma bronchiale nach Storm vaı 
Leeuwen [170] verringert ist, in Betracht kommen. Hinze 
[169] hat von der Milchbehandlung abgelassen, da er mitunter mit 
schwerem anaphylaktischem Insult zu tun hatte. Nach Muszkat 
sollen guten Erfolg Eigenblutinjektionen zeitigen (S. 1284). 

Döllken [104] hat mit Erfolg gegen Asthma parenteral 
Vaccineurin verwendet, das ein von Micrococcus prodigiosus 
und Staplfylokokkus hergestelltes Bakterienautolysat darstellt. — 
Was die „spezifische“ Behandlung des Bronchialasthmas betrifft, so 
kommt man nach dem Überblicken der Resultate dieser Therapie 
zu dem Ergebnisse, daß die letzteren nicht als sehr erfreulich auf- 
zufassen sind, abgesehen davon, daß diese Heilmethode nur den 
Ärzten überlassen werden kann, die über gründliche Kenntnis der 
Immunisierungstechnik verfügen, so daß der Patient dauernd an 
einen mit der Ausführung dieser Methode vertrauten Arzt gebunden 
ist, und daß sogar beim Heuastlıma die Resultate nicht dauernd sind 
(L. v. Gordon [106)). 

Einen alten Ruf bei der Behandlung des Asthmaanfalls ge- 
nieben die sogen. „Räucherimittel“ — Pulver und Zigaretten. Sie 
enthalten in wechselnder Komposition Stramon. (Datur. stram.), 
das das wirksame Hauptprinzip der Räuchermittel darstellt, ferner 
Bellad., Lobel. infl. usw. Zur Erhöhung ihrer Brennbarkeit werden 
die Drogen mit Salpeterlösung imprägniert. Die Anwendung dieser 
Mittel geschieht in der Weise, daß im Anfall entweder ein wenig 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 71 


Pulver auf einem Teller verbrannt und der Dampf vom Patien- 
ten tief und kräftig eingeatmet wird (nach tiefer und ausgiebiger 
Fxspiration) oder der Asthmatiker eine oder zwei Zigaretten ver- 
raucht. Manche Autoren sind gegen die Anwendung von Räucher- 
mitteln. Krez [49], der diese Mittel vollständig ablehnt, meint, daß 
durch sie „die Lunge mit Verbrennungsprodukten verunreinigt 
wird“, was zur „erneuten Reizung“ führen könne. Jedoch erweisen. 
diese Mittel nicht selten einen nützlichen Effekt, besonders wenn 
man sie früh bzw. im Beginn des Anfalls anwendet. Der tief 
eingeatmete Rauch ruft Hustenreiz und vermehrte Expektoration 
hervor. Auch kommt in Betracht die dem Atropin ähnliche Wirkung 
des fast in allen „Räuchermitteln“ befindlichen Stramon. sowie 
anderer Stoffe. 

Zu den Behandlungsmethoden des Bronchialasthmas gehört die 
sogen. Inhalation, mit der man das Leiden auf dem Wege der 
Atmung zu bekämpfen sucht. Mit der Inhalation wird eine lokale 
pharmakologische Wirkung auf die tieferen Luftwege erzielt, die 
durch Änderung der Feuchtigkeit der eingeatmeten Luft unterstützt 
wird. Diese Art der Darreichung von Medikamenten kann nur dann 
einen Erfolg bieten, wenn die Inhalation eines wirksamen Medi- 
kaments mit einem zweckentsprechenden Apparat vor- 
genommen wird, d. h. wenn der Inhalationsapparat das betreffende 
Medikament nicht in Tropfen verteilt, die sich an den Wänden der 
oberen Luftwege niederschlagen, was nur für krankhafte Verände- 
rungen im Rachen und Kehlkopf genügt, sondern es in wirklich 
atembare Form, in die Form eines Spraynebels bringt, der 
in die Tiefe der Atmungswege, bis an den Krankheitsherd (Bron- 
chiolen) zu dringen vermag. Das beste Medikament kann keinen 
Nutzen stiften, wenn der Inhalationsapparat den Heilstoff nicht zu 
vernebeln vermag. Dies ist zwar selbstverständlich, es ist aber 
nicht überflüssig, dieses, ,„Axiom“ nochmals zu betonen, weil man sich 
beiAsthma häufig der gewöhnlichenInhalationsapparate bedient, die 
dasPräparat in schwere Tropfen verteilen. Für einen Asthmatiker ist 
eine derartige Inhalation von keinem Nutzen. Ein zweckentsprechen- 
der Inhalationsapparat vermag ebenso wässrige wie alkoholische 
oder ölige Flüssigkeiten zu vernebeln. Ferner arbeitet ein 
solcher Apparat ohne Wärme, weil die Vernebelung entweder durch 
verdichtete Luft oder durch verdichteten Sauerstoff erfolgt. Im 
letzteren Falle kann der Sauerstoff gleichzeitig Heilwirkung ent- 
falten. Man kann sich, wenn man höhere Anschaffungskosten nicht 
scheut, des sogen. „Elektroatmos‘“ bedienen, der automatisch einen 


72 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


außerordentlich reichlichen und dichten Nebel erzeugt. Hat man 
keine Lichtleitung oder will man gleichzeitig den Sauerstoff als 
Heilmittel brauchen, so bedient man sich des Spießschen Sauer- 
stoff-Medikamentenverneblers, in dem der kompri- 
mierte Sauerstoff die Kraftquelle der Verneblung ist und in Fällen 
von Grippe, Pneumonie usw. auch als Heilmittel dienen kann. Bei 
‚Asthmaanfällen, wo keine so große Nebelmenge zu brauchen ist, 
kann man den kleinen Hand-Atmos benutzen, der die 
Maskenatmung ermöglicht, indem der Heilnebel durch eine Mund 
und Nase nach außen hin abschließende Maske geleitet wird; man 
verwendet diesen Apparat mit dauerhafter Luftpunıpe, die hier 
das gewöhnliche Gummigebläse ersetzt. Man kann sich auch des 
Nebel-Tropfen-Stäubers „Netro“ bedienen mit Gummigebläse oder 
mit Luftpumpe; für die tieferen Luftwege benutzt man die 
„Nebelatmung“, für die oberen (Nasen-Rachenraum) die „Tropien- 
atmung“, bei der die feinen Tropfen unter Druck gegen die Schleim- 
haut prallen. Die meisten Inhalationsflüssigkeiten enthalten das 
wirksame Prinzip der Nebennieren (z. B. ,,Glyzerinan“). Auch 
können die Präparate andere Arzneistoffe enthalten (Hypophysen- 
extrakt, Novokain, Jod usw.). Wir möchten noch folgende In- 
halationspräparate erwähnen: 1. das mit viel Reklame in den Handel 
gebrachte Tu ckersche Geheimmittel, welches aus einer Flüssig- 
keit besteht, die Atropin, Natr. nitros. und Kokain enthält und mittels 
eines rauchartigen Nebel erzeugenden Sprayapparats in die Nase 
eingeblasen wird; 2. das Einhornsche Mittel, das ähnlich wie 
das Tuckersche zusammengesetzt ist und Kokainnitrat mit 
Atropinnitrat enthält; 3. Inhalationsflüssigkeit von Stäubli, 
die eine Kombination von Adrenalin, Atropin und Kokain enthält 
(zwei verschiedene Flüssigkeiten) und mittels eines kleinen, gut 
arbeitenden Apparates vernebelt wird; 4 Eupneuma 
(Dr. Ritsert), das Anästhesin, Subkutin, Methylatropinbromid und 
Stramon enthält und mittels eines mit zwei Oliven versehenen 
Sprayapparates „Subtilissimus“ in beide Nasenlécher gleichzeitig 
eingeblasen wird., 


In manchen Fällen gibt befriedigende Resultate die Röntgen- 
therapie. systematische Tiefenbestrahlung. die man besonders 
bei denienigen Asthmatikern zu versuchen hat, bei denen jede 
Therapie versagt. Es sind viele Fälle mitgeteilt worden, wo diese 
Behandlungsmethode das Asthmaleiden günstig beeinflußt hat. 
Klewitz [106], der schon seit mehreren Jahren Asthmatiker mit 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 173 


Tiefenbestrahlung behandelt, glaubt sagen zu dürfen, daß eine rein 
psychische Wirkung hier auszuschließen sei und daß es denkbar 
wäre, daß „auf das autonome Nervensystem eine Wirkung ausgeübt 
wird.“ Wie aus seiner jüngsten Arbeit hervorgeht, ist Klewitz 
[107] zu der Überzeugung gelangt, daß es sich bei der Röntgen- 
behandlung um eine „unspezifische Proteintherapie handelt, wobei 
unter der Strahlenwirkung durch Zellzerfall Eiweißspaltprodukte 
entstehen, die ins Blut gelangen und desensibilisierend wirken“ 
(S. 1134). Auch Kle witz faßt als durchaus irrtümlich die Annahme 
auf, daß jeder Asthmatiker durch Röntgenstrahlen „von seinem 
Leiden befreit werden kann“; er vertritt nämlich die Ansicht, daß 
die Röntgentherapie nur in denjenigen Bronchialasthma-Fällen von 
Nutzen sein kann, in denen es sich um eine Überempfindlichkeit 
„gegen Fiweißkörper irgendwelcher Art“ handelt (ebenda). — Nach 
Bergerhoff [108] soll die Wirkung der Röntgenbehandlung des 
Bronchialasthmas durch Beseitigung einer „Vaguskompression‘“ be- 
dingt sein, die durch vergrößerte Hilus- und Bronchialdrüsen her- 
vorgerufen wird. Er weist auf die starke Vermehrung des Aus- 
wurfs, auf die deutliche Sekretverdünnung hin, die von ihm und 
anderen Autoren beobachtet wurde. Gerber [176] empfiehlt in 
Fällen von Asthma, die jeder Therapie trotzen, von der Röntgen- 
behandlung Gebrauch zu machen und weist auf zwei Typen 
der Röntgenapplikation hin, nämlich: 1. auf die „direkte“, media- 
stinale Bestrahlung (der Brust und d. Mediastinum), 2. „indi- 
rekte“, Milzbestrahlung. Die Wirkung der mediastinalen 
Röntgenapplikation ist vielleicht auf Schrumpfung der erweiterten 
Bronchien und vergrößerten Lymphknoten zurückzuführen, was 
Herabsetzung der Vaguserregbarkeit zur Folge haben kann, wäh- 
rend die der Milzbestrahlung vielleicht durch Freiwerden von 
Antikörpern zu erklären ist, die den anaphylaktischen Zustand zu 
ändern in der Lage sind. 

Kowarschick [109] hat von der Diathermie einige 
recht günstige Erfolge gesehen. Er kennt aber auch Asthmatiker, 
welche er „ganz vergeblich mit der Diathermie behandelt hat“ 
(S. 154). Man kann den Einfluß der Diathermie auf das Bronchial- 
asthma nicht voraussehen, da „neben überraschenden Erfolgen 
vollkommene Versager stehen“. Bei der Behandlung wird eine Blei- 
platte auf dem Rücken, eine andere auf der vorderen Brustwand 
durch umlaufende Binden befestigt. Die Brustrückendurchwärmung 
soll bei Hyperästhesie reizmildernd wirken und die Sekrete ver- 
flüssigen, wodurch die Expektoration erleichtert wird (A. Peyer). 


74 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


Auch Gassul [150], der das Asthma bronchiale als ein Symptom 
allgemeiner Überempfindlichkeit auffaßt und meint, daß zur Desensi- 
bilisierung die Antikörperbildung anzuregen wichtig ist, empfiehlt die 
Diathermie, und zwar die Milzdiathermie, um dieFunk- 
tion der Milz, in der die Antikörperbildung hauptsächlich stattfindet, 
durch verstärkte Durchblutung bzw. aktive Hyperämie mittelst 
Diathermieströmen zu steigern. 

Voninnerlichen Medikamenten spielen bei der Behandlung 
desBronchialasthmas,und zwar in anfallsfreierZeit besonders 
das sympathikotrope Kalzium bzw. Strontium und 
das Jod eine sehr wichtige Rolle. Die Kalkzufuhr soll sowohl in 
anfallsfreier Zeit als im Anfall stattfinden. Kalzium übt eine be- 
ruhigende Wirkung auf das vegetative Nervensystem aus, 
dessen Störungen, wie bereits betont, in Wechselwirkung mit denen 
der „inneren Sekretion“ und der „Elektrolyte“ stehen, abgesehen 
davon, daß dieser Arzneistoff „entzündungswidrig“ und „exsudat- 
hemmend“ wirkt, den Tonus des Ventrikels erhöht, den Blutdruck 
und die Pulsfrequenz herabsetzt und die Diurese in Gang bringt 
(Singer [110]). Diese Eigenschaften sind für Asthmaleidende von 
großer Bedeutung, insbesondere für diejenigen, die schon längere 
Zeit an Anfällen leiden. Es ist interessant, daß die Anwendung des 
Kalziums Erfolge bei Bronchialasthma, Heufieber, Rheumatismus, 
kurz — bei denjenigen Erkrankungen bringt, bei denen auch die 
„Proteintherapie“ Dienste leistet, was durch die Tatsache zu er- 
klären ist, daß gewisse Wirkungen des Kalziums der Wirkung von 
Proteinkörpern gleich zu achten sind (Wachtel [111]). Wir wissen 
schon, daß Kalzium und Kalium unter den Elektrolyten eine 
hervorragende Rolle spielen, zumal sie durch den gleichen Antago- 
nismus ausgezeichnet sind, wie der Sympathikus und Vagus — 
Kalziumionenkonzentration geht mit Sympathikusreizung einher und 
Kaliumionenkonzentration mit Vagusreizung —, daß ferner bei,,vago- 
tonischen“ Erscheinungen, bei denen die Kaliumwirkung im Vorder- 
grund steht, vom Kalzium eine günstige therapeutische Wirkung 
zu erwarten ist. Wir wissen weiter, daß manche Autoren die Ver- 
schiebung der Stofiwechsellage nach der alkalischen Seite als 
wesentliches Moment beim Bronchialasthma ansehen. Da aber die 
Alkalose nicht von genereller Bedeutung ist, entspricht dies der 
Tatsache, daß nicht alle Astlhmatiker durch Kalzium therapeutisch be- 
einfluBt werden können. Tatsächlich werden aber in sehr vielenFäl- 
len durchKalksalze spastischeZustände imBereich des vegetati- 
ven Nervensystems günstig beeinflußt. — Der Angriffspunkt der 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 75 
Kalziumwirkung ist nach Biberfeld [112] „vorwiegend an den 
nervösen Gewebselementen (zentral und peripherisch) zu suchen“. 
Nach Kurt Kayser [113] greifen die Kalksalze an den Nerven- 
endigungen der Bronchialmuskulatur ein. — Die Dauer- 
wirkung der Kalziumtherapie ist nach Dresel [114] durch 
„eine zentralbedingte bessere Regulierung der vegetativen Funk- 
tionen gekennzeichnet“. Eine gewisse Dauerwirkung kann man 
nach diesem Autor dort erwarten, wo „eine Störung des Regulations- 
mechanismus vorhanden ist“. Die Verabreichung des Kalziums 
kann per os, subkutan oder intravenös erfolgen. Die 
Auffassung mancher Autoren, daß das „per os" gegebene Kalzium 
sehr wenig oder gar nicht resorbiert wird, ist als irrig anzusehen. 
Es ist zwar richtig, daß die Kalkmengen, die den Darm mit den 
Fäzes passieren, groß sind, — dies aber erklärt sich wohl dadurch, 
daß die Eliminierung des Kalzium nicht nur durch die Nieren (in 
gelöster Form) und in der Bronchialschleimhaut (in Form feiner 
Körnchen),sondern auch durch denDarm erfolgt. EinTeil derKalk- 
salze wird nach der Resorption wieder im Darm ausgeschieden. 
Jansen [115] kam auf Grund seiner Untersuchungen zum Schlusse, 
daß größere perorale Kalkgaben den Blutkalkgehalt steigern 
und daß „man Kalk in groBen Dosen und stets fürlange Zeit 
geben soll“ (S. 215). Man kann also auch bei der Verabfolgung des 
Kalziums per os befriedigende Resultate erzielen, nur muß die Zu- 
fuhr eine dauernde sein und es müssen gut wirksame 
Kalziumsalze, am besten Kalziumchlorid oder Calcium 
citricum, verabfolgt werden. Leider schmeckt das Kalzium- 
chlorid unerträglich. Zu den Präparaten, die den Anforderungen an 
Geschmack entsprechen, gehören Kompretten von Calcium 
chloratum zu 0,1 (Merck), Calcaona, eine Komposition aus 
Kakao und Chlorkalzium, Repocal, das aus einer Emulsion des 
Kalziumchlorids unter Verwendung von Milchfett und Milcheiweiß 
besteht, „Refortan“ — Helfenberger Kalk-Keks und Kalk- 
Schokolade, die zitronsauren Kalk enthalten, usw. Die 
„Kalziumchlorid-Kompretten“ stellen zwar ein gutes Kalkpräparat 
dar, sie leiden aber an dem Übelstande, daß man 30 Stück an einem 
Tage zu sich nehmen muß, um die nötige Tagesmenge von 3 g Chlor- 
kalzium sich einzuverleiben. Zu empfehlen sind Helfenberger 
Kalk-Keks und Kalk-Schokolade (,„Refortan“), die in- 
folge ihres Wohlgeschmackes sogar von Kindern gern genommen 
werden. Jeder „Kek“ bzw. jedes „Schokoladentäfelchen“ enthält 
l g Calcium citricum, das sich durch Geschmacklosigkeit 


76 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


auszeichnet und den Kalkspiegel des Blutes ebenso erhöht wie eine 
äquivalente Menge Kalziumchlorid. — Wir möchten hier mit Nach- 
druck betonen, daB man nur mit einer lange Zeit hindurch fort- 
gesetzten Darreichung „per os“ gut wirksamer Kalziumsalze (Cal- 
cium chloratum oder Calcium citricum) eine Dauerwirkung erzielen 
kann, was dadurch zu erklären ist, daß der Blutkalkspiegel vorüber- 
gehend erhöht wird und wieder sinkt, sobald die Kalkzufuhr auf- 
hört. — Die subkutane Anwendung des Kalzium ist nicht zu 
empfehlen, da bei dieser, oft schmerzhaften Verabreichung Infiltrate, 
Abszesse und sogar Nekrosen vorgekommen sind. Auch sind 
intramuskuläre Injektionen nicht anwendbar, da sie sehr 
schmerzhaft sind. Von Wichtigkeit ist dagegen die intra- 
venöse Verabfolgung des Kalziums, da auf diese Weise dem Blute 
eine größere Menge auf einmal zugeführt werden kann. Hier 
kommt in Betracht die intravenöse Kalktherapie entweder mit dem 
A fenil (10prozentiger Lösung einer Doppelverbindung von Chlor- 
kalzium mit Harnstoff) oder mit einer 10prozentigen sterilen Lösung 
von Calcium chloratum — Amphiolen „M. B. K.“ — oder mit 
Kalzium-InjektionHelfenberg („Incalven‘“), die eine 
2Uprozentige Lösung einer organischen Verbindung des Kalziums 
enthält und zugleich eine Kombination der Kalziumwirkung mit der 
allgemeinen Wirkung hypertonischer Lösungen darstellt. Es sei mit 
Nachdruck auf die wichtige Tatsache hingewiesen, daß, wenn auch 
nur wenige Tropfen der Kalziumchloridlösung bei der intra- 
venösen Einverleibung in das umgebende Gewebe der Vene 
dringen, nicht nur heftige Schmerzen, sondern auch Nekrosen ent- 
stehen können. Hat man doch einmal neben die Vene gespritzt, so 
soll man sofort auf die Injektionsstelle feuchte Umschläge appli- 
zieren, die am besten helfen und schmerzlindernd wirken 
(L. v. Gordon [101]). In dieser Hinsicht ist das intravenös 
zu applizierende Kalkpräparat Incalven (frühere Bezeichnung: 
„Helfenberger Kalziuminjektion“) besonders zu empfehlen. Das Prä- 
parat stellt das primäre Kalziumsalz der Mannitschwefelsäure dar, 
welches in 20prozentiger Lösung in Ampullen von 10 ccm im Handel] 
ist. Es hat den Vorzug, daß es keine Schmerzen verursacht und 
keine gewebschädigende Wirkung hat (Biberfeld [112]), wenn 
auch einmal etwas neben die Vene gerät. Der Inhalt der Ampulle 
muß langsam in die gestaute Vene eingespritzt werden. Naclı Ent- 
fernung der Nadel aus der Vene soll der Patient einigemal tief 
atmen. Nach Jansen [115] soll das per iniektionem verabreichte 
Kalzium zum größten Teil retiniert werden und soll nur ein kleiner 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 177 


Teil des Kalks den Organismus durch den Dickdarm bzw. die Nieren 
wieder verlassen. Nach Straub [166] verlassen, wie betont, die 
basischen Valenzen des Chlorkalziums zum großen Teil den Orga- 
nismus wieder, und zwar mit dem Stuhlgang, und kommt es zur 
Änderung des elektrolytischen Gleichgewichts im Sinne der die 
Herabsetzung der Erregbarkeit bewirkenden Acidose. Das 
vom Magen besser vertragene Calcium lacticum wird schlechter 
resorbiert und säuert deshalb das Blut nicht (Muszkat 
1165). — Ähnlich den Kalksalzen scheinen die Strontium- 
salze zu wirken, die auf das knochenbildende Gewebe einen 
formativen Reiz und auf die sensiblen wie auf die moto- 
rischen Nervenstämme eine hemmende Wirkung auszuüben ver- 
mögen. Sie wirken nicht lähmend auf die motorischen Nerven- 
endigungen, sondern hemmend auf die peripheren Nervenfasern, in 
deren Verlauf (A. Kempinski [116]). Sowohl Kempinski als 
Wiechmann [148] sind mit den Resultaten der Behandlung des 
Asthma bronchiale mit Strontium sehr zufrieden. Die unange- 
nehmen Nebenerscheinungen, besonders das nach intravenöser 
CaCl.-Injektion auftretende „Hitzgefühl“, sollen nach intravenöser 
SrCl,-Iniektion in geringerem Grade erscheinen. — Unter dem 
Namen „Strontiuran“ ist neuerdings in den Handel ein Präparat ge- 
bracht, das Strontiumchloridharnstoff darstellt; Groß- 
heim [167] zieht dieses Strontiumpraparat den Kalziumpräparaten 
vor und gibt jeden 2. Tag 5—10 ccm; außerdem verabreicht er an 
den injektionsfreien Tagen dreimal täglich 2 Strontiumtabletten. 
Das altbewährte Jod stellt ein sehr wirksames Medikament 
für die anfallsfreie Zeit dar, das in vielen Fällen, besonders 
bei trockener Bronchitis, die Expektoration des zähen Bronchial- 
sekrets ermöglicht und überhaupt einen günstigen Einfluß auf die 
Bronchitis hat. Speziell bei Asthma kann außerdem das Jod bei 
Reizung des Vagus oder der Bronchialschleimhaut durch ,,luetische 
Infiltrate’ resorbierend wirken und ferner über die „Schild- 
drüse“, auf die es beim längeren Gebrauch einen Reiz ausübt, för- 
dernd auf die Adrenalinbildung wirken und somit eine Reizung des 
bronchialerweiternden Sympathikus hervorrufen. Es sei ferner be- 
tont, daß Jod (Jodnatrium) nach Baehr und Pick [117] sowie 
nach Pal eine direktbronchodilatatorische Wirkung aus- 
übt, wobei die Frage, ob die Erweiterung der Bronchien durch An- 
griff an den Nervenendigungen oder an den Muskelfasern selbst zu- 
standekommt, noch unentschieden ist. Ein Teil der Jodwirkung 
ist vielleicht in Fällen von Asthma bronchiale auf Steigerung des 


78 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


Jods im Blute zuriickzufiihren, da es beim Uberwiegen des Vagus, 
wie es bei Asthma der Fall ist, zum Sinken des beim Normalen 
recht konstanten Jodspiegels kommt, wahrend derselbe beim Uber- 
wiegen des Sympathikus ansteigt (Veil [30]). Nach Politzer 
und Stolz [38] entfaltet Jod in gewissen Dosen, die diese Autoren 
als hormonale bezeichnen, „anscheinend spezifische Wirkung auf 
die Zentralorgane des vegetativen Nervensystems und die mit ihm 
gekoppelten endokrinen Drüsen“ (S. 833). — Nach unseren Er- 
fahrungen können bei Asthma auch kleine Dosen gute Resultate 
geben; das Mittel muß aber längere Zeit und zwar etappen- 
weise mit 2—3 wöchentlichen Unterbrechungen genommen wer- 
den. — Neue Jodpräparate tauchen fast jeden Tag auf, was wohl 
durch die gegenwärtige allzı weite Anwendungsbreite der Jod- 
behandlung zu erklären ist. — Äußerste Vorsicht bei Darreichung 
von Jod ist bei Nierenkrankheiten geboten. Bei der Jod- 
behandlung hat man ferner an die Möglichkeit einer „Idiosynkrasie“ 
zu denken. Bei vorhandener Idiosynkrasie können schon einige 
Stunden nach der ersten Dosis auf verschiedenen Schleimhäuten 
und auf der Haut „Reizsymptome“ auftreten, die als Jodismus 
bezeichnet werden (Jodschnupfen, Ödem der Augenlider und der 
Konjunktiva, sogar gefahrdrohendes Larynxödem, Jodakne, Paro- 
titis). Wir empfehlen Jodpräparate mit Natriumbikarbonat 
zu verschreiben, um Reizsymptomen vorzubeugen; Natrium- 
bikarbonat macht die Schleimhautsekrete alkalischer und ver- 
hindert damit die Bildung von freiem Jod. Wenn es sich schon um 
Idiosynkrasie handelt, versuche man zunächst durch ganzkleine 
Dosen Toleranz zu erreichen; außerdem kann man durch Hinzufügen 
von 14—14 mg Atrop. sulfur. zu jeder Dosis Schnupfen, Tränenfluß 
und andere Hypersekretionen erfolgreich bekämpfen. Durch das 
Hinzufügen von „Natriumbikarbonat“ kann man gleichzeitig die 
Wirkung der Kalksalze erhöhen, da Natriumbikarbonat als Kalk- 
sparer für den Körper angesehen werden kann. — Es sei bemerkt, 
daß man zuweilen nach langdauerndem Jodgebrauch Abmage- 
rungen beobachtet. Aus diesem Grunde sollte man bei Unter- 
ernährung mit der Verabreichung von Jodpräparaten vorsichtig sein. 

Bei derBehandlung inanfallsfreier Zeit kann man beson- 
ders in schweren Fällen, und zwar beiErwachsenen,die Atropin- 
kur versuchen, die aber nicht länger als 3 Wochen dauern darf und 
in Darreichung von Pillen zu 0,0005 Atrop. sulf. besteht. Man nimmt 
anfangs 1 Pille pro die und steigt langsam ieden 3.—5. Tag um eine 
Pille, bis 3 mg pro Tag erreicht sind, dann geht man wieder lang- 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 79 


sam mit der Dosis zurück. Der nützliche Effekt der Atropinkur er- 
klärt sich nicht nur durch die Senkung der Spannung im N. Vagus, 
sondern auch durch die Verminderung der Schleimsekretion. Leider 
ist die Zahl der Fälle, wo Atropin gute Wirkung hat, relativ klein. 
Statt Pillen könnte man sich vielleicht der sogen. ,,perilingualen“ 
Applikation der Medikamente bedienen und von den aus „Atropin“ 
hergestellten „Perilingualtabletten‘“ Gebrauch machen. 

Nach denUntersuchungen von Felix Men d e1[118] ist nämlich 
die „an Blut- und Lymphgefäßen überreiche Schleimhaut des Zun- 
genrückens befähigt, gelöste und wasserlösliche Stoffe von b e- 
stimmter chemischer Struktur zu resorbieren, und zwar die 
sogen. lipoidlöslichen Stoffe, die besonders leicht die 
„Plasmahaut der Epithelien“ (fettartige ,,lipoide“ Membrane, von der 
das Protoplasma der Zellen umgeben ist) durchdringen und rasch 
in die Blutbahn gelangen. Von großer Wichtigkeit ist die Tatsache, 
daB nicht nur eine „schnelle und vollkommene Resorption 
des unzersetzten Medikaments durch die Mundschleimhaut des 
Zungenrückens erfolgt“, sondern mit „relativ kleinsten Dosen 
eine volle und schnelle Wirkung erzielt wird“. Mendel behauptet, 
daB in Fällen von Asthma bronchiale, in denen eine Atropin- 
einspritzung bereits Anwendung gefunden hatte, das gleiche 
Resultat mit der perilingualen Applikation sogar einer 
„kleineren Dosis dieses Heilmittels erzielt würde“. Da Atropin 
beilängerem Gebrauch weniger wirksam wird, ist es vielleicht 
besser, von einer intermittierenden Darreichung dieses 
Mittels Gebrauch zu machen (Szyszka [119)). : 

Was endlich die chirurgische bzw. operative Be- 
handlung des Asthma bronchiale anlangt, die in der Ent- 
fernung des Halssympathikus einschließlich des Gang- 
lion Stellatum besteht (Kümmel [120]), so hat man durch 
diese Behandlung das Asthmaleiden nicht beeinflußt finden 
können. So berichten Jungmann und Brüning [121] über 
15 operierte Fälle, bei denen die asthmatischen Anfälle nach 
der Operation zurückkehrten und sich durch Adrenalin unterdrücken 
ließen. Böttner [122], dessen Fälle die von Jungmann und 
Brüning gegen die Kümmelschen Vorstellungen gemachten 
Einwände bestätigen, behauptet, daß „der Sympathikus sicher für 
den Körper noch andere wichtige Funktionen zu verrichten hat als 
nur die Bronchokonstriktion im Sinne Kümmels“, Carl 
Rhode [172] berichtet über einen „unglücklich ausgelaufenen“ 
Fall von Bronchialasthma, den er vor einiger Zeit operiert hat. Es 


80 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


handelte sich um einen 55jährigen Asthmatiker, der in der letzten 
Zeit schwere Anfälle hatte. Rohde hat auf der linken Seite den 
Sympathikusgrenzstrang vom Ganglion cervic. I. bis Ganglion 
dors. I. exstirpiert. 30 Stunden nach der Operation trat ein sehr 
schwerer Asthmaanfall und nach 1 Stunde Herzschwäche auf, die 
wie der Anfall nicht zu bekampfen war, und bald erfolgte der 
Exitus. Rohde hat Recht, wenn er warnt, ,das Operieren am 
vegetativen Nervensystem nicht als gleichgültigen Eingriff zu be- 
trachten, sondern die chirurgische Indikation mit strengster Aus- 
wahl auf die Fälle zu beschränken, welche jeder inneren Behand- 
lung trotzen und ohne unser Zutun als verloren zu betrachten sind“ 
(S. 674). Ferner geht aus den Untersuchungen von K. Hajos 
and L. Nemeth [173] hervor, daß dem Sympathikus in der Ent- 
stehung von anaphylaktischen Symptomen, somit in der Entstehung 
von Dyspnöe oder Lungenblähung keine Rolle zukommt. Diese 
Resultate der experim. Untersuchungen der genannten Autoren 
scheinen die theoretische Grundlage der operativen Behandlung 
des Asthma bronchiale stark zu erschüttern, besonders für die 
Fälle, deren Pathogenese als Anaphylaxie aufzufassen ist. Auch die 
von Max Kappis [123] empfohlene Durchschneidung des rechten 
Halsvagus unterhalb des Rekurrensabganges ist viel zu ein- 
=- greifend. Rationeller scheint die Durchtrennung der Nervi 
bronchial. poster. zu sein, da nur diese, wie aus den Unter- 
suchungen von Bräucker hervorgeht., zu den feineren Bron- 
chialen i aes und allein die krampfauslésenden Nerven 
darstellen. Schilf weist darauf hin. daß „nach den bis jetzt vor- 
liegenden Ergebnissen durch Vagus- oder Sympathikusdurchschnei- 
dung die Erkrankung in den wenigsten Fällen beeinflußt wurde“, 
ferner daß „autonom innervierte Organe zweifach beeinflußt 
werden können“, nämlich durch autonome Nerven und durch 
„chemische Bestandteile, die sich in der Blutflüssigkeit befinden“ 
(S. 197). 

Wir möchten noch bemerken, daß bei Astlıma bronchiale großes 
Gewicht auch auf die Entfettung bei starkem Unterleib zu legen 
ist. Außer anderen Hilfsfaktoren (Diät usw.) kann man mit Nutzen 
von dem sogen. Bergonié-Stuhl Gebrauch machen. Es han- 
delt sich bei dem von Bergonié zur „elektrischen Entfettung‘“ an- 
gegebenen Verfahren um „rhythmisch unterbrochene und gewendete 
galvanische oder Induktionsströme“, 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 81 


In prophylaktischer Beziehung ist noch folgendes zu 
empfehlen: 1. Man muB sich bemiihen, den asthmatischen Zustand 
der Eltern möglichst ihren Kindern zu verheimlichen, weil der An- 
fall auf die Psyche der Kinder, wenn die letzteren denselben mit 
ansehen, eine nachteilige Wirkung ausiiben kann. 2. Bei der Be- 
rufswahl haben die Asthmatiker bzw. die dazu disponier- 
ten Personen darauf zu achten, daß Beschäftigungen, die zu Reizung 
der Schleimhäute der Luftwege bzw. zu chronischen Katarrhen der- 
selben führen, Betriebe mit Entwicklung von Staub, Gasen und 
Dämpfen, sowie solche, in denen die Angestellten mit Haaren, 
Federn, Farbstoff „Ursol“ und dergleichen Substanzen zu tun 
haben, gemieden werden, weil diese Beschäftigungen eine Asthma- 
disposition fördern können. 


nn nn 


Zum Schluß sei nochmals der instinktiven und unbewußten 
Psychotherapie, die vom behandelnden Arzt ausgeht und deren 
Wirksamkeit gewiß nicht zu unterschätzen ist, Erwähnung getan. 
Der Asthmatiker muß vor allem die beruhigende Überzeugung 
gewinnen, daß sein qualvolles Leiden nicht unheilbar ist und daß 
er von diesem Leiden befreit werden kann. Ferner ist das Ver- 
trauen des Asthmatikers zum Arzt einer der wichtigsten Heil- 
-faktoren. Andererseits muß der Arzt sich eingehend mit der Per- 
sönlichkeit des Patienten beschäftigen. Klemperer [87] hat 
Recht, wenn er sagt, daß „nicht nur der erkrankte Mensch, sondern 
der gewissermaßen spezifisch reagierende Einzelorganismus, ein 
Mikrokosmus für sich, Gegenstand unserer Therapie ist“ (S. 48). 
Der Arzt hat mit freundlichen, jedoch energischen Worten dem 
Asthmatiker, der bekanntlich häufig Neurastheniker ist, klar ausein- 
anderzusetzen, daß der letztere im Vertrauen auf die ärztliche Be- 
handlung, die auch die Aufgabe hat, seine Widerstandskraft zu be- 
leben, keine Angst vor dem Anfall haben darf, da der Anfall selbst, 
trotz der hochgradigen Atemnot, nie lebensgefährlich ist, während 
die Angst ihn nur steigern und sogar einen neuen Anfall auslösen 
kann, ferner daß er sich von den qualvollen Anfällen befreien kann, 
wenn er den Lebensmut nicht sinken lassen und alle Ratschläge 
seines Arztes streng befolgen wird. Der Arzt aber darf nie dem 
Patienten zu verstehen geben, daß er persönlich über die Möglich- 
keit einer günstigen Beeinflussung des Asthmaleidens pessimistisch 
denkt, darf ihm auch nie raten, nach Belieben bald dieses, bald jenes 


Mittel zu versuchen. Eine ruhige sachliche. Aufklärung wirkt 
Passow u. Schaefer, Beiträge etc. Bd. XXV. H. 1/3. 6 


82 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


zweifellos viel gegen die Asthmaangst des Patienten. Er soll 
sich bemühen, das ganze Erleben des Patienten vorsichtig 
durchzusprechen und, wenn möglich, die Wurzeln des Lei- 
dens bis in das Kindesalter zu verfolgen. Wie bereits 
betont, wurzelt das jugendliche Asthma häufig in der exsudativen. 
Diathese der Kindheit; letztere aber ist häufig mit der neuro- 
patischen und besonders mit der vagotonischen Konstitution des 
Patienten verbunden. — Trotz der nicht zu unterschätzenden Rolle 
des psychogenetischen Faktors, der besonders im Verlaufe des 
Leidens hinzutreten kann, darf man nicht jeden Asthmafall als 
psychisch bedingtes Leiden auffassen. Die Psyche ist lange nicht. 
immer der primäre, der gewöhnlichste Faktor beim Zustande- 
kommen des asthmatischen Anfalls. Außerdem sind die Erfolge der 
psychotherapeutischen Methoden „recht bescheiden und nicht von 
Dauer“ (Morawitz [125]. Deshalb darf man sich sogar in 
Fällen, wo der psychische Faktor ausgesprochen ist, nicht auf die 
Psychotherapie allein beschränken, sondern muß diese mit anderen. 
zweckentsprechenden Behandlungsmethoden kombinieren und viel- 
leicht auch eine allgemeine Behandlung einleiten, da der psy- 
chische Reiz- oder Schwächezustand nicht selten nur die beigeord- 
nete Teilerscheinung einer allgemeinen Schwäche infolge rein 
körperlicher Störungen ist. In solchen Fällen hat man sich zunächst 
zu bemühen, die der nervösen Schwäche zugrunde liegende all- 
gemeine Störung aufzufinden, um sie dann sachgemäß zu behandeln, 
und inzwischen den Patienten von den akuten Anfällen zu befreien. 


Nur die genaue Analyse des betreffenden Falles wird zur rich- 
tigen Beurteilung führen und dem Arzt die Möglichkeit geben, Ent- 
täuschungen zu vermeiden. 


Literaturverzeichnis. 


I. Eppinger, Hans, von Papp, L. und Schwarz, H., 
Über das Asthma cardiale. Berlin, Springer, 1924. — 2. Noorden, 
Zit. bei Eppinger, Papp und Schwarz [1]. — 3. Isserlin, Asthma in 
seiner volkswirtschaftlichen Bedeutung. Med. Kl., 1924, Nr. 29, S. 998 
bis 1000. — 4. Schwarz, Emil, Eosinophilic und Sekretion. Wien. 
med. Woch. 1911, S. 501 und 572. — 5. von HoeBlin, H., Das Spu- 
tum, 2. Aufl., Berlin 1926, Springer. — 6. v. Gordon, L., Uber Wesen 
und Pathogenese des Bronchialasthmas und seine Beziehung zum Heu- 
ficber und anderen Affektionen. Schweiz. med. Woch. 1923, Nr. 48, 49, 50. 
— 7. Biedl, Arthur, Innere Sekretion. Ihre physiol. Grundlagen 
und ihre Bedeutung für die Pathologie. — 8. Freund, Über das Koch- 
salzfieber. Arch. f. experim. Path. und Pharm., 1911, Bd. 65, S. 225. — 
9, Rosenfeld, M., Über die Beziehungen zwischen Geistesstörungen 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 83 


und Infektionskrankheiten. M. med. Woch. 1923, Nr. 14. — 10. Kirsch- 
baum, Zit. bei Rosenfeld [9]. — 11. Eppinger und Heß, Die 
Vagotonie. 1910. — 12. Müller, L. R., Die Lebensnerven. 1924. Springer. 
— 13. Moro, Übererregbarkeit des vegetativen Nervensystems im Früh- 
jahr und Ekzemtod. M. med. Woch. 1920, Nr. 23. — 14. Müller, 
Friedr., Tuberkulose und Konstitution. M. med. Woch. 1922, Nr. 11. — 
15. Pfaundler, Zit. bei Kämmerer [50], S. 543. — 16. Cursch- 
mann, Hans, Die hausarztliche Behandlung des Bronchialasthmas. 
M. med. Woch. 1921, Nr. 10, S. 305. — 17. De Klein, A. und Storm 
van Leeuwen, Über Störungen im Harnsäurestoffwechsel bei Pa- 
tienten mit Asthma bronchiale und Rhinitis vasomotoria. Acta Oto- 
Laryngol. Vol. 1, s. 572. — 18 Lindemann, Alfred, Ztschr. f. 
exper. Path. u. Ther. 1914, Bd. 15, H. 3, S. 435. — 19. Meyer und 
Gottlieb, Die exper. Pharmakologie, 1922, 6. Aufl. — 20. Fr. Kraus, 
Med. KI. 1922, Nr. 48. — 21. Schilf, Erich, Das autonome Nerven- 
system. Leipzig, 1926, Verl. von Thieme. — 22. Glaser, F. Die Be- 
deutung des Vagus und Sympathikus für die Therapie. Die Ther. der 
Gegenw., 1923, August, S. 297—304. — 23. Lichtwitz, L., Die Arznei- 
therapie der Funktionsanomalien der glatten Muskulatur. Kl. Woch., 
1925, Nr. 49. — 24. Witkower, Erich, Die Veränderungen des Blutes 
bei der Anaphylaxie. Kl. Woch., 1923, Nr. 10. — 25. Lintz, William, 
Bronchial asthma. Med. journ. a. record. 1924, Bd. 119, Nr. 6. Ref. 
Zentralbl. f. Hals-, Nasen- u. Ohrenheilk., 1924, Bd. 5, H. 10, S. 374. — 
26. Abderhalden, Emil, Lehrbuch der Physiologie. 1. Teil, 1925. 
— 27. Bräucker, 50. Tagung der Dtsch. Gesellsch. f. Chir. in Berlin. 
M. med. Woch. 1926, Nr. 19, S. 798. — 28. Peyser, A. Die Lokal- 
behandlung der Luftwege beim Asthma. Berl. Kl. 1920, Heft 334. — 
29. Ganter, G., Über die mittelbare und unmittelbare Beeinflussung der 
glatten Muskulatur. D. med. Woch. 1924, Nr. 50. — Ders. Über die 
einheitliche Reaktion der glatten Muskulatur des Menschen. M. med. 
Woch. 1924, Nr. 7. — 30. Veil, W. H., Über den Blutjodspiegel beim Men- 
schen. M. med. Woch. 1925, Nr. 16, S. 636—639. — 31. Eskuchen, Die 
Pathogenese des Asthma bronchiale, insbesondere seine Beziehungen zur 
Anaphylaxie. Kl. Woch. 1926, Nr. 16. — 32. Grimm, V., Das Asthma. 
1925. Jena, Fischer. — 33. Zondek, Kl. Woch. 1923, Nr. 9. — Kraus 
und Zondek, Kl. Woch. 1922, Nr. 36. — 34. Leiters, S., Die Be- 
deutung einiger Elektrolyte für den Mechanismus der gefäßverringernden 
Wirkung des Adrenalins. Kl. Woch. 1924, Nr. 41, S. 1762. — 35. Schultz, 
Werner, Asthma bronchiale. Ergebnisse d. ges. Med. Herausgeg. von 
Th. Brugsch. Bd. 5, 1924. — 36 Moravitz, Paul, Asthma. Fr. 
Kraus u. Th. Brugsch, Spez. Path. u. Ther. inn. Krankheiten, 3. Band, 
2. Teil, 1924. — 37. Coca, Zur Frage der Identität der anaphylaktischen 
und der atopischen Uberempfindlichkeit. Med. Kl. 1925, S. 57. — 
38. Politzer u. Stolz, Wien. kl. Woch. 1925, 1. Teil, Nr. 17; 2. Teil, 
Nr. 30. — 39. Stähelin, Dtsch. Gesellsch. f. inn. Med., Wiesbaden, 
12.—15. 4. 1926. — Med. Kl. 1926, Nr. 20, S. 781. — 40. Wiechmann 
und Paal, Kl. Woch. 1925, Nr. 17, S. 823. — 41. Storm van Leeu- 
wen, Über Pathogenese und Therapie des Asthma bronchiale. M. med. 
Woch. 1926, Nr. 5. — 42. Goldscheider, Über die krankhafte Über- 


6* 


84 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


empfindlichkeit. B. kl. Woch. 1918, Nr. 22, S. 514. — 43. Levy-Dohrn, 
B. kl. Woch. 1896, Nr. 47. — 44. Schmidt. W., Öffentliche Gesundheits- 
pflege. 1920, Nr. 9. — 45. Brügelmann, Das Asthma, sein Wesen 
und seine Behandlung. Wiesbaden, 1910, 5. Aufl. — 46. Goldscheider, 
Bronchialasthma. D. med. Woch. 1922, Nr. 39, S. 1317—1319. — 47. 
Bauer, Konstitutionelle Disposition. Springer, 1917. — 48. Lueg, W. 
Beziehungen zwischen Asthma bronchiale und Lungentuberkulose. Ztschr. 
f. kl. Med. 1921, Bd. 91, Nr. 3—6. — 49. Krez, Würzburger Abhandlung. 
aus dem Gesamtgeb. der prakt. Medizin. 1914. — 50. Kämmerer, 
Beziehung des Bronchialasthmas zu anderen Erkrankungen und neuere 
Anschauungen über seine Pathogenese und Therapie. M. med. Woch. 
1922, Nr. 15. — 51. Turban und L. Spengler, Resultate der Asthma- 
behandlung im Hochgebirge. 2. Jahresber. d. Schweiz. balneolog. Ges. 1906. 
— 52. Siegel, Das Asthma. Jena, 1912, Fischer. — 53. Moewes, C., 
Über diagnostische und prognostische Verwertbarkeit der Tuberkulinreak- 
tionen. M. med. Woch. 1923, Nr. 18. — 54. Turban, Über Asthma- 
behandlung im Hochgebirge. Ztschr. f. Balneo- u. Klimatol., IH., Nr. 18. 
— 55. Planta, A. Kasuistische Beiträge zur Kenntnis der Wirkung des 
Hochgebirgsklimas auf das Asthma der Kinder. Corr.-Blatt f. Schweiz. 
Ärzte, 1918, Nr. 13. — 56. Loewy, A., Über physiologische Anpassun- 
gen an das Hohenklima. Schweiz. med. Woch. 1924, Nr. 22, S. 499. — 
57. Laquer, Fritz, Untersuchungen der Gesamtblutmenge im Hoch- 
gebirge usw. Med. Kl. 1924, Nr. 1, S. 7—10. — 58. Staubli, Carl, 
Indikationen und Kontraindikationen des Hochgebirges im Allgemeinen. 
Schweiz. Corresp.-Blatt 1913, Nr. 43, S. 1345—1361. — 59. Ehrlich, 
Zit. bei Kayser-Petersen [61]. — 60. Treupel, Ebenda. — 6l. 
Kayser-Petersen, Über Kombinationstherapie. Ther. d. Gegenw., 
1923, H. 6 — 62. Ludwig, Fritz, Über funktionelle Therapie der 
Dysmenorrhée. Schweiz. med. Woch. 1922, Nr. 49/50, S. 1198—1201. — 
63. Hirsch, Kl. Woch. 1922, Nr. 13, S. 615. — 64. Pal, Über Wirkung 
des Koffeins auf die Bronchien und die Atmung. D. med. Woch. 1912, 
Nr. 38, S. 1774. — 65. Baehr u. Piek, Arch. f. experim. Pathol. und 
Pharm., 1913, Bd. 74, S. 41—64. — 66. Wieland, E., Mercks Jahres- 
bericht, 1921, S. 115. — 67. Höchstenbach, Über Lobelin-Ingelheim 
etc. Med. Kl. 1921, Nr. 29, S. 876. — 68. Hurst, Lancet 1921, I, s. 1115. 
— 69. Lepine, Presse med. 1921, Nr. 102, S. 1013. — 70. Dumont, 
Ebenda, Nr. 33, S. 328. — 71. Konings, J., Traitement de l'asthme. Ref. 
Zentralbl. f. Hals-, Nasen- u. Ohrenheilk., 1924, Bd. 5, H. 10, S. 375. — 
72. Holländer, Alfred, Neue Indikationen für eine chronische 
Suprareninbehandlung.. D. med. Woch., 1925, Nr. 11, S. 439. — 73. 
Trias, A. und Dorlencourt, H. Presse med., 1920, Nr. 99, S. 1078. 
— 74. v. Gröer, Über die Behandlung der bazillären Dysentherie 
mit Adrenalin. M. med. Woch. 1915, Nr. 14, S. 487—89. — 75. 
Csépai, Zur Frage der Adrenalinbehandlung des Asthma bronchiale. 
Die Ther. d. Gegenw., 1921, Nr. 8, S. 319—320. — 76. Kylin, E., Über 
die Bedeutung des Ca—ions für die Adrenalinreaktion. Kl. Woch., 1925, 
Nr. 6, S. 260. — 77. Scoville, Dorothea H., Ztschr. f. d. ges. 
Anatom., 1925, Abt. 2, Bd. 10, Nr. 6, S. 625. Ztschr. f. Konstitutionslehre. 
— 78 Koerting, W., Therap. Halbmonatsh., 1921, H. 21, S. 655. — 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 85 


79. Dixon, W. E. und Ransom, Fr. Journ. of Physiol., Vol. 45, 
p. 413, 1912/13. — 80. Le Blanc und van Wyngaarden, P. A, 
Zit. bei Schilf [21]. — 81. Poulsson, Pharmakologie. 6. Aufl., 1923. 
— 82. Gautier, Bulletin et Mémoires de la Societé médicale des 
hopitaux de Paris, 1921, Bd. 37, S. 886. — 83. Labbé, M. und 
Haguenau, Presse médicale, 1921, Nr. 77, S. 761. — 84. Rubow, V. 
und Bang, Ugeskrift for Laeger, 1922, S. 586. E. Merek’ Jahresber. 
1922/23, S. 91. — 86. Cohn, Toby, Die therapeutischen Erfolge des 
Nervenarztes. Med. K1., 1926, Nr. 12, S. 459. — 87. Klemperer, G, 
Therap. d. Gegenw., 1914, H. 1 und 2. — 88. Heermann, A. Asthma 
bronchiale und Reizpunkte. Fortschr. d. Ther., Jahrg. 2, 1926, H. 4, 
S. 124—25. — 89. Goldschmidt, Asthma. 2. Aufl., Miinchen, 1910. — 
9. TchiaBny, Kurt, Über therapeutische Beeinflussung neuropa- 
tischer Erscheinungen im Bereiche der Luftwege durch Tonsillektomie. 
Monatsschr. f. Ohrenheilk. etc., 1913, S. 356. — 91. Hofhauer, Die 
Summtherapie des Bronchialasthmas. D. med. Woch., 1914, Nr. 22, S. 1106. 
— 92. Sänger, M., Asthma und seine Behandlung. Berlin, 1910. — 
93. Januschke, Asthma bronchiale. Ergebnisse der inner. Med. und 
Kinderheilkunde, 1915, Bd. 14, S. 231. — 94. Kuhn, Die Lungensaugmaske 
in Theorie und Praxis. Berlin, Springer. — 95. Krebs, W., Die Be- 
ziehungen der Esophylaxie zur physikalischen Therapie. D. med. Woch.; 
1920, Nr. 31, S. 852. — 96. Brieger, L., Erfahrungen bei der hydriati- — 
schen Behandlung von Lungenkrankheiten. Berl. kl. Woch. 1904, Nr. 15, 
S. 381—84. — 97. Panse, Rudolf, Der praktische Hals-, Nasen- und 
Ohrenarzt. Leipzig, Verl. von Curt Kabitsch, 1922. — 98. v. Schroe- 
der, Im Handb. d. exper. Pharm. Heffter. 2. Bd., 2. Hälfte. Berlin, 
Springer, 1924, S. 975. — 99. Hilgers, Ther. d. Gegenw., 1921, Nr. 3, 
S. 117. — 100. Jack, George, A prophylactic gas filtering ventilator 
for summer—automnal Coryza and Asthma. Med. Journ. a. record. 1924, 
Bd. 120, Nr. 4. Ref. Gasfiltrationsventilator behufs Verhütung vom 
Sommerschnupfen und Asthma. Kongreß-Ztrbl. f. d. ges. inn. Medizin, 
1925, Bd. 39, S. 53. — 101. v. Gordon, L., Bekämpfung des Bron- 
chialasthmas. Schw. med. Woch., 1924, Nr. 14, 15 und 16. — 102. Be- 
sancon,de Jong und Jacquelin,.Presse médicale 1922, Nr. 56. — 
103. v. Noorden, Carl und Salomon, Hugo, Handb. d. Er- 
nährungsl. I. Allgemeine Diätetik. S. 772. Berlin, 1920, Springer. — 
-104. Döllken, Therapie des Bronchialasthmas. Die Praxis. Schweiz. 
Rundschau f. Med., 1925, Nr. 22. — 105. v. Gordon, L., Behandlung des 
Heufieberleidens. Schw. med. Woch., 1924, Nr. 20. — 106. Klewitz, 
Fetrx, Über Röntgentiefentherapie bei inneren Krankheiten. Strahlen- 
therapie, 1921, Bd. 12, S. 212. — Röntgenbestrahlung bei Asthma bron- 
chiale. M. med. Woch., 1922, Nr. 9. — 107. Klewitz, F., Asthma 
bronchiale. Med. KI., 1925, Nr. 32, S. 1181—85. — 108. Bergerhoff, 
W., Tiefentherapie des Asthma bronchiale. Strahlentherapie 1926, Bd. 21, 
H. 4, S. 671—74.— 109. Kowarschik, J., Elektrotherapie. 4. Aufl. Berlin, 
1924, S. 154. — 110. Singer , Das Kalzium in der Herztherapie. Gesellsch. 
d. Ärzte, Wien 1921, Sitz. vom 6. Mai. — 111. Wachtel, Versuche über 
Kalziumwirkung. Gesellsch. f. Natur- u. Heilk. zu Dresden. Sitz. vom 
13. Nov. 1922. — 112. Biberfeld, H., Zur Kalktherapie. Ther. d. Gegenw. 


86. von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere 


1925, H. 12. — 113. Kayser, Curt, Klinische und experim. Studien zur 
Kalktherapie, speziell beim Asthma bronchiale. Ztschr. f. experim. Path. 
und Ther., 1914, Bd. 16, H. 3, S. 369f. — 114. Dresel, Curt, In 
Krauß-Brugsch spez. Path. u. Ther., Bd. 10, Teil 3, S. 166. — 115. Jansen, 
Kalkstudien am Menschen. Das Verhalten des Blutkalkes nach peroralen, 
subkutanen und intravenösen Kalkextragaben. Dtsch. Arch. f. klin. Med., 
Bd. 145, H. 3 u. 4, S. 209 ff. — 116. Kempinski, A., Behandlung des 
Asthma bronchiale mit Strontiumsalzen. D. med. Woch., 1925, Nr. 38, 
S. 1561—62. — 117. Baehr u. Pick, Arch. f. exper. Path. u. Pharm., 
1913, Bd. 74, 1. u. 2. Heft, S. 71. — 118. Mendel, Felix, Die perilin- 
guale Applikation der Medikamente. M. med. Woch., 1922, Nr. 46. — 119. 
Syszka, W., Atropinbehandlung bei Parkinsonismus. M. med. Woch., 
1923, Nr. 2. — 120. Kümmell, Hermann, Die operative Heilung des 
Asthma bronchiale. Kl. Woch., 1923, Nr. 40, S. 1925—27. — 121. Jung- 
mann, P. und F. Brüning, Z. chirurg. Behandl. d. Asthma bronchiale. 
Kl. Woch., 1924, Nr. 10, S. 399—400. — 122. Böttner, A., Zur operat. 
Behandl. d. Asthma bronchiale nebst einigen kritischen Bemerkungen. Med. 
KI., 1925, Nr. 6, S. 197—198. — 123. Kappis, Max, Die Frage d. operat. 
Behandl. d. Asthma bronchiale. Med. KI., 1924, Nr. 39, S. 1347—50. — 
124. Brüning und Stahl, Chirurgie des vegetativen Nervensystems. 
S. 19. Berlin, 1924, Springer. — 125. Morawitz, Behandlung des 
Asthma. Fortschr. d. Ther., 1925, Nr. 4, S. 100—104; Nr. 5, S. 130—132. 
— 126. Ebstein, Wilhelm, Die Beziehungen der Koprostase zum 
Bronchialasthma. D. med. Woch., 1911, Nr. 42, S. 1921. — 127. Ders., 
Die chronische Stuhlverstopfung in der Theorie und Praxis. Stuttgart, 1901, 
S. 80. — 128. Pins, E., Med. KI., 1910, Nr. 23, S. 921. Diskussions- 
bemerkung zu den Vorträgen v. Strümpels und L. Hofbauers über die 


Pathologie und Therapie des Asthma bronchiale. — 129. Gold- 
mann, Zur Aetiologie des Asthma bronchiale. Verhandl. d. Ver. Dtsch. 
Laryngol. in Hannover. 1902. — 130. Peyser, Alfred, Endo- 


bronchiale Behandlung des Bronchialasthmas. Ztschr. f. physik. u. diätet. 
Ther., 1919, Bd. 23, S. 237—49. — 131. Chelmonski, Pathogenese des 
Asthma bronchiale. Dtsch. Arch. f. kl. Med., 105. Bd., 1912, H. 5 und 6. 
S. 522. — 132. Macht, The Journ. of Pharm. and exp. Therap., 1918, 
p. 419. — 133. Langley, Journ. of Physiol., 1898, Bd. 23. — 134. 
Moore, T. W., Einige Beobachtungen beim Asthma von einem Nasen- 
arzt. Zentralbl. f. H.-, N.- u. Ohrenheilk., Bd. 8, H. 17, S. 840. — 135. 


Ephraim, A., D. med. Woch., 1912, S. 1453. — 136. Wiechmann, 
Ernst und Paal, Hermann, Über jahreszeitliche Schwankungen des 
Asthma bronchiale. M. med. Woch., 1926, Nr. 44, S. 1827—29. — 137. 


Behrendt, H. und Hopmann, R., Nichttetanoide Erregbarkeitsver- 
änderungen. Kl. Woch., 1924, Nr. 49, S. 2233—35. — 138. Straub, H, 
Gollwitz-Meier,K. und Schlagintweit, E., Die Kohlensäure- 
bindungskurve des Blutes und ihre Jahresschwankungen. Ztschr. für die 
ges. exper. Med., 1923, Bd. 32, S. 229. — 139. Großfeld, H., Die bak- 
terielle Ursache des Asthma bronchiale und über eine Beziehung zwischen 
Anaphylaxie und Tuberkulose-Immunität beim Menschen. Wien. Arch. 
für inn. Med., 1926, Bd. 13, H. 1, S. 117—156. — 140. Storm van 
Leeuwen, Allergische Krankheiten — Asthma bronchiale, Heufieber, 


Anschauungen über die Behandlung des Bronchialasthmas. 87 


Urticaria und andere. Berlin, 1926, Springer. — 141. Pfeiffer, H., Zit. 
bei Großfeld [139]. — 142. Stuhl, Asthma und Tuberkulintherapie. 
Ztschr. f. Tuberkulose, 1923, Bd. 35, H. 2. — 143. Soca, Zit. bei Groß- 
feld [139], S. 151. — 144. Hoffmann, F. A., Ibidem. S. 144. — 145. 
Frankel, A. Zur Pathologie des Bronchialasthmas. D. med. Woch., 
1900, Nr. 1. — 146 Marchand und Moenckeberg, Zit. 
bei GroBfeld [139]. — 147. Faschingbauer, Wien. Arch. für 
inn. Med., 1924, 4. — 148. Wiechmann, Ernst, Bedeutung der Erd- 
kalien. M. med. Woch., 1926, Nr. 8, S. 328—331. — 149. Comby, Ref. 
Med. K1., 1926, Nr. 44, S. 1697. — 150. Gassul, R., Desensibilisierungs- 
versuche beim Asthma bronchiale mit Milzdiathermie. D. med. Woch., 1926, 
Nr. 41. — 151. Gürber, A., Über Uzara, ein neues organotrop wirken- 
des Antidiarrhoikum. M. med. Woch., 1911, Nr. 40, S. 2100. — 152. 
Loening, Naturforscher-Versammlung, Karlsruhe, 1911. Zit. bei Hizz 
[153]. — 153. Hizz, Otto, Untersuchungen am überlebenden Darm mit 
besonderer Berücksichtigung der Wirkung von Uzaron. Arch. f. exper. 
Pathol. u. Pharm., Bd. 74, S. 318. — 154. Ganter, Über Senna als 
Stuhlmittel. Fortschr. d. Ther., 1926, Nr. 22, S. 729—31. — 155. Kretsch- 
mer, Über ein neues Asthmamittel (Pneumarol). Aus der 3. Med. Uni- 
versitätsklinik Berlin. M. med. Woch., 1926, Nr. 47, S. 1984—1985. — 
156. Ebbecke, M., Über elektrische Hautreizung. Pflügers Archiv, 
1922, Bd. 195, S. 300—323. — 157. v. Gordon, L., Über Asthmabehand- 
lung nach dem Kombinationsverfahren „Pneumarol“. D. med. Woch., 1926, 
Nr. 50, S. 2115—2117. — 158. Pollak, Leou. Robitschek, Walter, 
Therapeutische Verwendbarkeit des Ephedrins in der inn. Med. Wien. 
kl. Woch., 1926, Nr. 26, S. 753. — 159. Frugoni u. Ancona, Ulteriori 
Studi sull asma bronchiale. Il Policlinico (Sez. Medica), Nr. 14, 1925. — 
160. Ancona, Asma epidemico da pediculoides ventricosus. Ibidem. 1922. 
— 161. Jensen, F., Über Husten und Hustenbehandlung. Therapie der 
Gegenwart, 1926, H. 11, S. 478—490. — 162. Böttcher, Paul G, 
Kollaps nach Suprarenin. Die Therapie der Gegenwart, 1926, Heft 11, 
S. 491—494. — 163. Jansen, Über Ephedrin. Klin. Woch., 1926, Nr. 51, 
S. 2402. — 164. Lesné, E. und Baruk, H., Cpt. rend. des Séances 
de la Soc. de Biol., 1924, Bd. 90, S. 379. — 165. Muszkat, Alexan- 
der, Die therapeutischen Prinzipien des Asthma bronchiale im Lichte der 
neueren pathogenetischen Vorstellungen. Klin. Woch., 1926, Nr. 28, 
S. 1283—85. — 166. Straub, Verhandlungen der Deutsch. Gesellsch. für 
inn. Med., 1924. Zit. bei Muszkat [165], S. 1283. — 167. Großheim, 
88. Tag des deutsch. Naturforsch.- u. Ärztekongresses. Insbruck, 1924. — 
168. Hinze, Behandlung des Bronchialasthmas mittels Salzen. Wra- 
tschebace Delo, 1926, Nr. 19 (Russisch). — 169. Storm van Leeuwen, 
Zeitschr. für Immunitätsforsch. und exper. Therapie, 40, H. 6. — 170. 
De Vries Robles, S. B., Untersuchung über den Zusammenhang 
zwischen Asthma und exsudativer Diathese. Klin. Woch., 1923, Nr. 30, 
S. 1403. — 171. Cossolo, Michele, Asma in gravidarca (Asthma 
und Schwangerschaft). Ref. Zentralbl. f. Hals-, Nasen- u. Ohrenheilk., 
1926, Bd. IX, Heft 6, S. 296. — 172. Rohde, Carl, Über den Einfluß 
der einseitigen Resektion des oberen Sympathikusstammes (vom Ganglion 
cerv. I bis Ganglion dors. I einschließlich) auf den Zustand der Lunge im 


88 von Gordon, Das Asthmaproblem und neuere Anschauungen etc. 


Asthmaanfall. Arch. f. klin. Chir., Bd. 139, S. 667—678. — 173. Hajos, 
K. und Németh, L., Beiträge zur Pathogenese des Asthma bronchiale. 
IV. Mitt.: Hat der Sympathikus eine Rolle im anaphylaktischen Shock? 
Zeitschr. f. d. ges. exper. Med., Bd. 49, H. 4/6, 1926, S. 538—42. — 
174. Farkas, Märton, Die Behandlung des Asthma bronchiale mit 
elektrischen Lichtbädern (Ungarisch). Ref. Zentralbl. f. Hals-, Nasen- und 
Ohrenheilk., Bd. IX, Heft 8, S. 467. — 175. Gerber, Isaac, Roentgen- 
ray treatment in bronchial asthma and chronic bronchitis. Journ. of the 
Americ. med. assoc., 1925, Bd. 85, Nr. 14, S. 1026. Ref. Zentralbl. für 
Hals-, Nasen- u. Ohrenheilk., Bd. 9, H. 6, S. 298. — 176. Herzog, 
Franz, Uber die Selbsteuerung der Atmung des Menschen und iiber die 
durch Veränderung der Selbsteuerung entstandene Veränderung des 
Atmens bei Asthma bronchiale, bei Gehirndruck und bei Tabes. Dtsch. 
Arch. f. Klin. Med., 1918, Bd. 124. 


Blumenthal, Über den Einfluß der Kopfstellung etc. 89 


i i i A a 


Il. 


(Aus der dusseren Abteilung des Auguste-Viktoria-Krankenhauses 
in Berlin-Weissensee. [Direktor: Dr. F. Selberg.]) 


Über den Einfluss der Kopistellung 
beim Zeigeversuch. 
Von 
Dr. A. BLUMENTHAL, 
Konsult. Hals-, Nasen-, Ohrenarzt der Abteilung. 

Vergleicht man die bisherigen Kenntnisse der Einflüsse der 
Kopfstellungen auf die Treffsicherheit beim Zeigeversuch und die 
Kenntnisse der Einflüsse der Labyrinthreizung auf die Treffsicherheit 
beim Zeigen, so muß man sagen, daß die letzteren besser erforscht 
sind als die ersteren. Das gilt sowohl für die kalorische wie für die 
Drehreizung. Faßt man z. B. die Einflüsse der Drehreizung auf die 
Treffsicherheit kurz zusammen, so ergibt sich folgendes: Reizung 
des rechten Labyrinthes mittels 10 Linksdrehungen macht Vorbei- 
zeigen der Arme nach links, Reizung des linken Labyrinthes mittels 
10 Rechtsdrehungen macht Vorbeizeigen der Arme nach rechts. Das 
gilt auch für die Drehschwachreizung, nur daß dann der Grad des 
Vorbeizeigens schwächer zu sein pflegt als bei der Reizung durch 
starke Reize, wie ich es am Zeigemeßapparat ablesen konnte. Eine 
Schwachreizung liegt dann vor, wenn der Höhepunkt der Labyrinth- 
reizung noch nicht erreicht worden ist. Dieser Maximalreizzustand 
ist abhängig von dem physikalischen Moment der Drehbeschleuni- 
gung und dem physiologischen Moment der Labyrintherregbarkeit. 
Letztere ist eine individuell verschiedene Größe. Bei Schwach- 
reizung kehrt der Arm schneller in die Ausgangsstellung zurück als 
bei der Starkreizung. Als mechanisches Äquivalent bei der Drehungs- 
reizung sehen wir die infolge der Drehung auftretende Endolymph- 
strömung an, welche bei Drehung in horizontaler Ebene in hori- 
zontaler Richtung stattfindet und wahrscheinlich am stärksten im 
horizontalen Bogengang und im Vestibulum auftritt. Die wirksame 
Strömung ist die ampullaepetal gerichtete des einen Labyrinthes, 
‚während die im gleichen Sinne wirkende ampullaefugal gerichtete 
des anderen Labyrinthes wahrscheinlich viel schwächer in der 
Wirkung ist und erst dann zur eigentlichen Geltung kommt, wenn 
das kontralaterale Labyrinth ausgefallen ist. Es bestehen zwar auch 


90 Blumenthal, Ober den Einfluß 


bezüglich der Einflüsse der Labyrinthdrehreizung auf die Treff- 
sicherheit der Arme noch gewisse Unklarheiten. Das bezieht sich 
z. B. auf die Differenzen beim Vorbeizeigen in den beiden ver- 
schiedenen Armen. Güttich meint, daß derienige Arm stärker 
vorbeizeigt, welcher der Drehungsrichtung entgegengesetzt ist. 
Hellmann findet dagegen das stärkere Vorbeizeigen an dem- 
jenigen Arm, welcher der Drehungsrichtung entspricht. Aber im 
allgemeinen werden die Erscheinungen bezüglich des Vorbeizeigens 
naclı Drehungsreizung auf Grund ziemlich gleicher Erklärungen 
ziemlich eindeutig aufgefaßt, wenn wir uns auch hüten sollen, alles 
was wir nach Drehreizung sehen, lediglich als labyrinthären Reiz- 
effekt anzusehen und andere reflektorische Reizeffekte, z. B. von den 
Muskel- und Gelenksensibilitätsorganen, völlig unbeachtet zu lassen. 

Schwieriger und weniger einheitlich in der Deutung liegen schon 
die Erscheinungen nach der nicht adäquaten, d. h. der kalorischen, 
Labyrinthreizung. Immerhin haben wir Grund genug, die Abweich- 
erscheinungen nach der Reizung zum großen Teile auf labyrinthäre 
Einflüsse zurückzuführen ungeachtet der Veränderungen der korti- 
kalen Impulse, welche bei vielen Menschen infolge der starken 
Schwindel- und Übelkeitsempfindungen nach der Kältereizung ent- 
stehen. | 

Am unklarsten scheinen bisher die Abweicherscheinungen nach 
den verschiedenen Veränderungen der Kopfstellung zu sein. Die- 
selben werden weder eindeutig beschrieben noch eindeutig erklärt. 
Die folgenden Untersuchungen und Ausführungen sollen zur weiteren 
Klärung dieser Fragen dienen. 

Zusammenfassungen aus bisherigen Arbeiten. 

Fischer stellte fest, daß die Versuchsperson gesetzmäßig die 
Tendenz hat, bei Kopfdrehung nach rechts mit den Armen nach 
links vorbeizuzeigen und umgekehrt. Nach Kopfneigung sah er 
Vorbeizeigen zur selben Seite, d. h. zur Seite der Kopfneigung. Er 
fand dies Vorbeizeigen auch bei Vestibularislihmung und bei taub- 
stummen Kindern und erklärt sich die Erscheinungen durch Klein- 
hirnwirkung. Später suchen er und Wodak diese nach ihrer Auf- 
fassung nicht labyrintliären Reaktionen durch Halsreflexe und ein- 
fache Mitinnervationen zu erklären. Sie beschreiben bei dieser 
Gelegenheit als nicht vestibuläres Phänomen die Tatsache, daß 
beim Zeigen mit gerade nach vorn ausgestreckten Armen die Arme 
spontan auseinandergehen, dann wieder bis zum Überkreuzen sich 
nähern, um sich nun wieder voneinander zu entfernen. Sie be- 
richten ferner, daß jedes Abweichen der Arme, welches in einer 


der Kopfstellung beim Zeigeversuch. 91 


natürlichen Neigung der Arme zum Abweichen begründet ist, durch 
schnelles Zeigen zum Verschwinden gebracht wird. Diese letztere 
Tatsache würde, wenn sie sich weiter bestätigen würde, durchaus 
mit den sonstigen Erscheinungen von Innervationsunsicherheit über- 
einstimmen, welche bei verstärkter funktioneller Anforderung viel- 
fach, allerdings nicht immer, verschwindet. Man beobachtet bei 
Individuen mit labilem Nervensystem bekanntlich auch das Gegen- 
teil, daß sie nämlich bei funktioneller Anforderung noch unsicherer 
werden. Es sei nur an die Stotterer erinnert, die zum Teil stärker 
stottern, wenn sie sich gehen lassen und aufhören zu stottern, wenn 
sie sich zusammennehmen, zum anderen Teile aber in ungleich 
stärkerem Maße stottern, wenn sie sich beherrschen wollen oder 
sollen. 

Reinhold sah sehr häufig bei Kopfdrehungen ein Vorbei- 
zeigen nach der Gegenseite. Er erwägt verschiedene Erklärungen. 
Es könnte sich handeln um Labyrinthreflexe infolge von Endolymph- 
strömungen, die durch die Kopfstellungsveränderungen ausgelöst 
werden. Es könnte sich ferner um Kopfstellungsreflexe handeln oder 
um Änderungen der kortikalen Impulse oder um Änderungen im 
= Tonus der Armmuskeln, welche durch Beeinflussungen der korti- 
kalen Raumvorstellung infolge der Kopfdrehung entstehen. Die 
letztere Erklärung erscheint ihm am geeignetsten. Die labyrinthäre 
Theorie lehnt er deswegen ganz ab, weil er diese Abweichungen 
auch bei Taubstummen gesehen hat. 

Yves Delage ließ bei Personen, welche in einer Schaukel 
saßen, den Kopf nach rechts drehen. Dann hatten sie die Empfindung, 
als würde die Ebene, in welcher geschaukelt wurde, um 20 bis 
25 Grad nach links verschoben und umgekehrt. Er sagt: Bei Rechts- 
wendung des Kopfes wird rechts vorn für vorn gehalten. Diese 
Vorstellung muß einen kortikalen Impuls bedingen, der ein Vorbei- 
zeigen nach rechts auslöst. Tatsächlich will er bei seinen Zeige- 
versuchen mit der Stange ein Vorbeizeigen zur Seite der Kopf- 
drehung erhalten haben. Das wäre also genau das entgegengesetzte 
Resultat von dem, welches die anderen Autoren bekommen haben. 

Reinhold berichtet noch, daß bei 10 Proz. der untersuchten 
Personen die Abweichung nach der Kopfdrehung überhaupt ge- 
fehlt hat. 

Goldstein und Riese sagen, jeder Mensch habe Körper- 
fühlbilder und ein genaues Bewußtsein der Körperfühlmediane. In 
den meisten Fällen zeigt der rechte Arm spontan die Körperfühl- 
mediane links von der objektiven Sagittalebene, der linke Arm das 


92 Blumenthal, Uber den EinfluB 


Umgekehrte. Kopfdrehungen bewirken eine Verlagerung der 
Körperfühlmediane nach der Gegenseite und dementsprechend ein 
Vorbeizeigen nach der Gegenseite, welches jedoch nach einer kurzen 
Zeit verschwindet. Sie machen noch darauf aufmerksam, daß die 
Versuchspersonen den von ihnen wahrgenommenen reflektorischen 
Tendenzen zur Lageveränderung ihrer Glieder auch bereitwillig 
nachgeben müssen. Sonst kann man den Versuch nicht richtig 
deuten. Es möge vorweg bemerkt werden, daß man ihnen in dieser 
letzteren Beobachtung nur beipflichten kann. Alle Reflexerscheinun- 
gen werden verwischt, wenn man sie mit dem kortikalen Willens- 
impuls abschwächen will, was willensstarken Menschen mitunter in 
beträchtlichem Grade gelingt. Die genannten Autoren sagen ferner: 
Im Liegen erfolgt bei Rechtsdrehung des Kopfes eine Rechts- 
wendung der Arme im Schultergelenk und umgekehrt, wenn die 
Kopfdrehung passiv gemacht wird und die Arme bis 45 Grad ge- 
hoben sind. Die Bewegung beginnt zuerst bei Rechtsdrehung im 
rechten Arme, der linke folgt später, dann aber schneller und aus- 
giebiger, so daß es oft zur Überkreuzung kommt. Neigung des 
Kopfes erzeugt nach den genannten Autoren Herabgehen der Arme 
und Herabdrücken der Beine verbunden mit Plantarflexion der Füße. 
Neigung des Kopfes nach hinten erzeugt Hinaufgehen der Arme und 
Hebung der Beine im Hüftgelenk oder bei schweren Personen 
Dorsalflexion der Füße. Goldstein und Riese sprechen all- 
gemein das mechanische Moment als wesentliche Ursache dieser 
Extremitätenabweichungen an, und meinen, daß dasselbe durch die 
Gelenk- und Weichteilverhältnisse, evtl. durch einfache äußere Be- 
hinderung gegeben sei und bei den Tonusveränderungen der Musku- 
latur in Rechnung gezogen werden müsse. i 

Güttich macht darauf aufmerksam, daß bei seitlicher Kopf- 
beugung infolge der Verlegung des Körperschwerpunktes ein Vor- 
beizeigen der Arme zustande kommen könne und zwar ein 
Vorbeizeigen nach derselben Seite, d. h. der Seite der Kopf- 
beugung. Durch dieselbe Ursache (Verlegung des Körperschwer- 
punktes) glaubt er, bei Kopfdrehung ein Vorbeizeigen nach der 
Gegenseite erklären zu können. 

Die Theorien, welche das Vorbeizeigen bei Kopfstellungs- 
veränderungen zu ergründen versuchen, sind also recht verschieden, 
auch die Resultate der verschiedenen Autoren weichen vonein- 
ander ab. 

Den publizierten Resultaten sollen nunmehr die eigenen, die 
durch Versuche an 29 Patienten gewonnen wurden, angereiht 
werden. 


der Kopfstellung beim Zeigeversuch. 03 


Art der Versuche. 


Die Treffsicherheit beim Zeigen mit geschlossenen Augen wurde 
geprüft mittels des nach Zentimetern eingeteilten ZeigemeBapparates, 
an welchem ein bestimmter Punkt als Ausgangspunkt gewählt und 
bei geöffneten Augen als Zielpunkt angezeigt wurde. Arm und Zeige- 
finger waren dabei ausgestreckt. Der Arm und der Zeigefinger 
steuerten bei den verschiedenen Versuchen aus verschiedenen An- 
fangsstellungen, je nach den Zeigeebenen, in denen gezeigt wurde, 
mehrmals hintereinander bei geöffneten Augen auf das Ziel los, bis 
das nötige Richtungsgefühl vorhanden war. Dann wurden wie üb- 
lich die Augen geschlossen und nun die Zielübungen wiederholt. Die 
jetzt gemachten Fehler konnten nach Zentimetern am Zeigeapparat 
abgelesen werden. 

Zuerst wurde also gezeigt bei geöffneten Augen und gerade- 
stehendem Kopfe, dann bei geschlossenen Augen und geradestehen- 
dem Kopfe, dann bei geschlossenen Augen und der betreffenden 
Veränderung der Kopfstellung. 

Gezeigt wurde in verschiedenen Zeigeebenen. Dabei mußte der 
Zeigeapparat in die entsprechende Richtung und entsprechende 
Ebene gebracht werden. 


I. Beim Zeigen von unten nach oben, also in vertikaler, zugleich 
sagittaler Zeigeebene, verlief die Ebene des Zeigemessers horizontal 
etwa in knapper Armlänge vor dem Körper des Zeigenden. Die 
Zahlen auf dem Zeigemesser gingen hierbei von links nach rechts. 


I]. Beim Zeigen in frontaler Ebene waren die Arme genau seit- 
wärts ausgestreckt und beschrieben einen Bogen in frontaler Ebene 
um eine sagittale Achse. Der Zeigemesser stand über dem Kopfe 
des Zeigenden in sagittaler Richtung in solcher Höhe, daß er mit 
dem Zeigefinger des vertikal nach oben ausgestreckten Armes be- 
quem erreicht werden konnte. Die Zahlen auf dem Meßapparat 
gingen von hinten nach vorn. 


HI. Dann wurde weiter in sagittaler Ebene gezeigt, indem der 
nach vorn ausgestreckte Arm im Bogen nach oben kreiste und an 
dem in frontaler Richtung über dem Kopfe stehenden Zeigemesser 
anzeigte. Die Zahlen am MeBapparat gingen hierbei von links nach 
rechts. 


Dieser Zeigeversuch bedeutete eigentlich keinen neuen Ver- 
such. Er bildete eine Fortsetzung des- oben beschriebenen, bei 
welchem der Zeigemesser frontal vor dem Körper in Armhöhe stand 


94 Blumenthal, Über den Einfluß 


und die Zeigearme ebenfalls in sagittalem Bogen von hinten nach 
oben etwa bis zur Armhöhe kreisten. 


IV. Endlich wurden Zeigeversuche gemacht am vertikal vor 
dem Körper stehenden Zeigemesser, wobei die Arme von der Seite 
in horizontaler Ebene zur Mitte nach vorn kreisten. Die Zahlen am 
Zeigeapparat zählten hierbei von unten nach oben. 


Nach der Prüfung bei gerade stehendem Kopfe wurde der 
Zeigeversuch bei den Versuchen I) wiederholt bei den Kopf- 
stellungen: Kopf in horizontaler Ebene zur Seite gedreht und: Kopf 
in frontaler Ebene auf die Schulter gebeugt; bei den Versuchen II) 
bei Kopfstellungen: Kopf nach vorne und Kopf nach hinten gebeugt; 
bei den Versuchen III) in Kopfstellung: Kopf in horizontaler Ebene 
zur Seite gedreht und: Kopf in frontaler Ebene auf die Schulter ge- 
neigt und bei den Versuchen IV) in Kopfstellung: Kopf nach vorne- 
über und: Kopf nach hintenüber gebeugt.—DerKopf nahm bei allen 
Stellungsveränderungen die neue Stellung möglichst extrem ein. 


Bei einigen der zu den Untersuchungen verwandten Patienten 
mußten einige der beschriebenen Versuche ausfallen, weil die Be- 
treffenden zur Fortsetzung der Versuche nicht mehr zu erreichen 
waren. 


Für die Aufzeichnung der Resultate wurden folgende Richtlinien 
benutzt: Zeigte der Betreffende bei geschlossenen Augen um 1 cm 
an dem Fixierpunkt vorbei, so wurde diese leichte Abweichung nicht 
als Fehler bezeichnet. O. F. bedeutet: ohne Fehler, d. h. weicht 
beim Zeigen nicht ab. Zeigte er um 2 cm vorbei, so wurde das als 
leichter Fehler (l.) bezeichnet. Betrug das Vorbeizeigen 3 bis 4 cm, 
so wurde das als mittlerer Feller (m.) bezeichnet. Betrug das Vor- 
beizeigen mehr als 4 cm, so wurde das als starker Fehler (st.) be- 
zeichnet. Da immer öfter als einmal gezeigt wurde, so entstanden 
nicht selten in ein und demselben Falle, unmittelbar aufeinander 
folgend, verschiedene Resultate. Dieselben wurden dadurch in den 
Tabellen zum Ausdruck gebracht, daß beide Resultate durch einen 
Bindestrich verbunden eingetragen wurden; m. g. bedeutet: zeigt 
mittelstark zur gleichen Seite vorbei; st. e. bedeutet: zeigt stark 
zur entgegengesetzten Seite vorbei; l. u. bedeutet: zeigt leicht nach 
unten vorbei; I. o.: zeigt leicht nach oben vorbei usw. 

Bei den Zeigeversuchen sind gewisse Kautclen zur Vermeidung 
stärkerer Fehler zu beachten. Zunächst ist es wesentlich, daß nur 
die ersten Zeigebewegungen als charakteristisch angesehen werden. 
Die Spätbewegungen nach einer gewissen Anzahl vorangegangener 


der Kopistellung beim Zeigeversuch. 05 
sind z. T. kaum noch zu verwerten. Denn bei ein und demselben 
Versuch wird das Gedächtnis resp. das Gefühl für die einınal er- 
folgte Muskeltonisierung bei den meisten Menschen nach einer ge- 
wissen Zeit unsicher, oder es werden Ausgleichsimpulse wirksam, 
welche ebenfalls den zunächst unbewußten Einfluß der Kopf- 
stellungsveränderung verwischen. Die Kopfstellungsänderung aus 
der geraden Kopfhaltung wurde gewöhnlich immer erst vor- 
genommen, nachdem der Fixierpunkt bei offenen Augen scharf ins 
Auge gefaßt war. Stand der Zeigemesser aber über dem Kopie, so 
mußte allerdings der Kopf, wenn die Augen den Fixierpunkt erfassen 
‚sollten, schon vorher seine gerade Haltung etwas modifizieren. 


Es muß ferner darauf geachtet werden, daß die Richtung der 
ausgestreckten Arme bei allen Versuchen und Versuchspersonen zu 
den entsprechenden Ebenen des Körpers stets dasselbe Verhalten 
zeigt. Sonst sind die Resultate, weil die Versuche unter verschiede- 
nen Bedingungen angestellt worden sind, nicht einheitlich zu be- 
urteilen. Ein Beispiel möge diese Verhältnisse illustrieren. Man kann, 
wenn man mit dem Arme nach vorn zeigt, den Arm ausstrecken 
genau parallel zu der sagittalen Durchschnittsebene des Körpers. 
Man kann ihn aber, wenn man hierauf nicht genau achtet, auch so 
ausstrecken, daß er sich mit dieser Sagittalen vor oder hinter dem 
Körper schneidet. Es ist nun natürlich ein Unterschied, ob der genau 
sagittal ausgestreckte rechte Arm etwa bei geschlossenen Augen 
10 cm nach rechts vom Fixierpunkt abweicht oder ob er diesen 
Grad der Abweichung nach rechts zeigt, wenn er bei geöffneten 
Augen auf einen Fixierpunkt gezeigt hat, welcher nicht in: einer 
durch die Schulter gelegten Sagittalen, sondern vielleicht 10 cm 
medial von derselben lag, wenn also der Zeigarm niclıt genau 
sagittal nach vorn zeigte, sondern schräg nach vorn medial. Die 
Impulse, welche bei diesen beiden verschiedenen Armstellungen zu 
der Abweichstellung führen, sind quantitativ durchaus nicht gleich- 
wertig. Ist der rechte Arm schräg nach vorn medial gerichtet, so 
ist das eine viel gewaltsamere Stellung, als wenn er genau sagittal 
nach vorn zeigt, und es genügt ein kleinerer Impuls, um ihn aus 
dieser Stellung in eine Abweichstellung nach lateralwärts zu 
bringen, als der Impuls ist, der nötig wäre, um ihn aus der Sagittal- 
stellung in die laterale Abweichstellung zu bringen. Es ergeben 
sich hier der Nystagmusprüfung analoge Verhältnisse. 


Wir wissen, daß für den Ausfall der Nystagmusprüfung die bei 
der Prüfung eingenommene Bulbusstellung nicht ohne Bedeutung 


96 Blumenthal, Über den Einfluß 

ist. Bei einem Nystagmus nach rechts, d. h. einem Nystagmus, 
dessen langsame Komponente nach links geht, wird dieser 
Nystagmus am deutlichsten sichtbar, wenn die Bulbi möglichst nach 
rechts gewendet sind. Hier wirkt sich der Reflex in Gestalt der 
langsamen Komponente nach links am stärksten aus. So wird der 
Nystagmusreflex sichtbar, während er beim Blick geradeaus gar 
nicht zu sehen ist. In analoger Weise müssen wir z. B. den laby- 
rinthären Impuls zum Abweichen beim Zeigeversuch am deutlich- 
sten dadurch sichtbar machen können, daß wir, falls ein Abweichen 
nach rechts erwartet wird, den rechten Arm auf einen Fixierpunkt 
zeigen lassen, der nicht gerade aus vorn, sondern links vorn liegt 
und umgekehrt. Tatsächlich konnte ich am Zeigemesser nachweisen, 
daß nach 10maliger Linksdrehung das Vorbeizeigen nach links 
stärker war, wenn der Arm zunächst, d. h. bei geöffneten Augen, 
auf einen Fixierpunkt gezeigt hatte, welcher vorn rechts und nicht 
genau sagittal vorn lag. Entsprechend verhielt sich das Vorbei- 
zeigen nach rechts nach 10 Rechtsdrehungen. Wir können auf diese 
Weise reflektorische Abweichimpulse nach Labyrinthaffektionen 
noch sichtbar machen, die bei der genau sagittalen Armrichtung 
nicht mehr in die Erscheinung treten. 


Von Verschiedenheiten der Abweichimpulse bei verschiedenen 
Individuen kann man also nur dann sprechen, wenn bei denselben 
Versuchen auclı die gleiche Armstellung eingenommen war. Das 
schließt allerdings nicht aus, daß die Modifizierung dieser Stellung 
beispielsweise um 10 cm nach rechts bei dem einen Individuum 
durchaus nicht immer dieselben Folgen auf den Ablauf des Zeige- 
versuches hat wie bei dem anderen. 


Bei unseren Versuchen wurde nun also darauf geachtet, daß 
beim Zeigen von oben nach unten resp. unten nach oben der Arm, 
so lange die Augen geöffnet waren, sich in einer Ebene bewegte, 
welche der sagittalen Durchschnittsebene des Körpers parallel lief, 
daß er beim Zeigen von lateral nach medial resp. medial nach 
lateral sich in horizontaler Ebene bewegte, so lange der Fixierpunkt 
aufs Korn genommen wurde, und daß beim Kreisen des Armes in 
frontaler Ebene der Arm von der durch die Schulter gelegten 
Frontalen weder nach vorn noch nach hinten abwich, so lange die 
Augen geöffnet waren. 


Es folgen nunmehr die tabellarisch aufgezeichneten Resultate. 


der Kopfstellung beim Zeigeversuch. 97 


Ausfall des Zeigeversuches beim Zeigen von unten nach oben 
ohne Veränderung der Kopfhaltung nach Augenschluß. 


a) Zeigen mit dem rechten Arme 
(g heißt Vorbeizeigen zur Zeigearmseite, e heißt Vorbeizeigen 
zur entgegengesetzten Seite). 


Fall 1: m. e. Fall 2: o. F. Fall 3: o. F. Fall 4: o. F. Fall 5: 
o. F. Fall 6: I. e. Fall 7: Resultat nicht ermittelt. Fall 8: o. F. 
Fall 9: o. F. Fall 10: o. F. Fall 11: o. F. Fall 12: o. F. Fall 13: 
o. F. Fall 14: st. e. Fall 15. o. F. Fall 16: |. g. Fall 17: o. F. 
Fall 18: o. F. Fall 19: st. e. Fall 20: o. F. Fall 21: o. F. Fall 22: 
m. g. Fall 23: |. g. Fall 24: o. F. Fall 25: 1. g. —l. e. Fall 26: 
o. F. Fall 27: o. F. Fall 28: o. F. 


b) Zeigen mit dem linken Arme. 


Fall 1: l. e. Fall 2: o. F. Fall 3: m. g. Fall 4: o. F. Fall 5: 
o. F. Fall6:0.F. Fall7:o.F. Fall8:o.F. Fall9:o.F. Fall 10: 
o. F. Fall 11: o. F. Fall 12: o. F. Fall 13: o. F. Fall 14: st. e. 
Fall 15: o. F. Fall 16: 1. g. Fall 17: o. F. Fall 18: o. F. — m. e. 
Fall 19: o. F. Fall 20: o. F. Fall 21: o. F. Fall 22:1.g. Fall 23: 
o. F. Fall 24: o. F. Fall 25: m. g. Fall 26: o. F. Fall 27: o. F. 
Fall 28: o. F. 


Ausfall des Zeigeversuches beim Zeigen von unten nach oben 
und Kopfhaltung: Kopf um vertikale Achse nach rechts gedreht. 


a) Zeigen mit demrechten Arme. 
(g heißt Vorbeizeigen nach der Seite der Kopfdrehung, e heibt 
Vorbeizeigen nach der der Kopfdrehung entgegengesetzten Seite.) 


Fall 1: o. F. Fall 2: m. g. Fall 3: o. F. Fall 4: st. e. Fall 5: 
l. e. Fall 6: m. e. Fall 7: Resultat nicht ermittelt. Fall 8: l. g. 
Fall 9: o. F. Fall 10: m. g. Fall 11: st. e. Fall 12: I. g. — l. e. 
Fall 13: m. e. Fall 14: st. e. — st. g. Fall 15: st. e. Fall 16: o. F. 
Fall 17: l. g. Fall 18: o. F. — st. e. Fall 19: st. e. Fall 20: l. e. 
Fall 21: m. e. Fall 22: st. g. Fall 23: st. e. Fall 24: m. e. Fall 25: 
o. F. — l. g. Fall 26: o. F. Fall 27: o. F. Fall 28: m. e. 


b) Zeigen mit dem linken Arme. 


Fall 1: st. g. Fall 2: o. F. Fall 3: o. F. Fall 4: o. F. Fall 5: 
l.e. Fall 6: m.e. Fall7:m.e. Fall8:l.e Fall 9:0. F. Fall 10: 
o. F. Fall 11: m. e. Fall 12: o. F. Fall 13: o. F. Fall 14: st. g. 
Fall 15: st. e. Fall 16: m. e. — st. e. Fall 17: m. e. Fall 18: m. g. 


Fall 19: st. e. Fall 20: o. F. Fall 21: o. F. — le. Fall 22: m. e. — 
Passow u. Schaefer, Beiträge etc. Bd. XXV. H. 1/3. 7 


98 Blumenthal, Über den Einfluß 


st. e. Fall 23: m. e. Fall 24: m. e. Fall 25: st. e. Fall 26: o. F. 
Fall 27: m. e. Fall 28: m. e. — st. e. 


Ausfall: des Zeigeversuches beim Zeigen von unten nach oben 
und Kopfhaltung: Kopf um vertikale Achse nach links gedreht. 
a) Zeigen mit dem rechten Arme. 

(g und e bedeuten dasselbe wie beim vorigen Versuche.) 


Fall 1: l.e. Fall2:o.F. Fallä:m.g. Fall4:o.F. Fall5:l.e. 
Fall 6: m. e. Fall 7: Resultat nicht ermittelt. Fall 8: o. F. Fall 9: 
o. F. Fall 10: o. F. Fall 11: o. F. Fall 12: o. F. — I. e. Fall 13: 
m. e. Fall 14: st. e. — st. g. Fall 15: st.e. Fall 16: m. e. Fall 17: 
st. g. Fall 18: m. e. — st. e. Fall 19: st. g. Fall 20: l. e. Fall 21: 
o. F. — m. g. Fall 22: st. e. Fall 23:1. e. — m. e. Fall 24: l. e. — 
m. e. Fall 25: st. g. Fall 26: o. F. Fall 27: o. F. Fall 28: o. F. — L. g. 

b) Zeigen mit dem linken Arme. 

Fall 1: m. e. Fall 2: o. F. Fall 3: st. e. Fall 4: 1. e. Fall 5: 
m. e. Fall 6: st.e. Fall7:l.e Fall8: st.e. Fall9: 1. e. Fall 10: 
l. g. Fall 11: 0. F. — st. e. Fall 12: m. g. Fall 13: o. F. Fall 14: 
m. e. — st. g. Fall 15: st.e. Fall 16: m. e. Fall 17: st. g. Fall 18: 
m. e. — st. e. Fall 19: st. g. Fall 20: l. e. Fall 21: o. F. — m. g. 
Fall 22: st. e. Fall 23: l. e. — m. e. Fall 24: l. e. — m. e. Fall 25: 
st. g. Fall 26: o. F. Fall 27: 0. F. Fall 28: o. F. — I. g. 


Ausfall des Zeiyeversuches beim Zeigen von unten nach oben 
und Kopfhaltung: Kopf um sagittale Achse auf die rechte Schulter 
geneigt. 

a) Zeigen mit dem rechten Arme. 

(g bedeutet Vorbeizeigen zur Seite der Kopfneigung, e bedeutet 
Vorbeizeigen zur entgegengesetzten Seite.) 

Fall 1: m. g. Fall 2: st. g. Fall3:st.g. Fall 4: m. g. Fall 5: 
o. F. Fall 6: m. g. Fall 7: Resultat nicht ermittelt. Fall 8: o. F. 
Fall 9: m. g. Fall 10: m. g. Fall 11: 1. g. Fall 12: o. F. Fall 13: 
o.F. Fall 14: Resultat nicht ermittelt. Fall 15: m. e. Fall 16: m. e. 
Fall 17: m. g. Fall 18: st.e. Fall 19: m. g. Fall 20: o. F. Fall 21: 
o. F. — l. e. Fall 22: l. g. — m. g. Fall 23: m. e. Fall 24: 1. e. 
Fall 25: m. g. Fall 26: Resultat nicht ermittelt. Fall 27: o. F. 
Fall 28: m. g. — st. g. 

b) Zeigen mit dem linken Arme. 


. Falli: m. g. Fall 2: 1. g. Fall 3: o. F. Fall 4: st. g. Fall 5: 
m. g. Fall 6: m. g. Fall 7: 0. F. —1. g. Fall 8: st. g. Fall 9: 1. g. 


der Kopfstellung beim Zeigeversuch. 99 


Fall 10: m. g. Fall 11: 1. g. Fall 12: m. g. Fall 13: m. g. Fall 14: 
Resultat nicht ermittelt. Fall 15: st. g. Fall 16: 1. g. Fall 17: o. F. 
Fall 18: m. g. — st. g. Fall 19: 0. F. Fall 20: m.e. Fall 21: m. g. 
Fall 22: 1. g. Fall 23: o. F. Fall 24: l. g. Fall 25: m. g. Fall 26: 
Resultat nicht ermittelt. Fall 27: m. g. Fall 28: o. F. 


Ausfall des Zeigeversuches beim Zeigen von unten nach oben 
und Kopfhaltung: Kopf um die sagittale Achse auf die linke Schulter 
geneigt. 

a) Zeigen mit dem rechten Arme. 


Fall 1: o. F. Fall 2: o. F. Fall 3: m. g. Fall4: m. g. Fall 5: 
l. e Fall 6: o. F. Fall 7: Resultat nicht ermittelt. Fall 8: st. g, 
Fall 9: o. F. Fall 10: m. g. Fall 11: o. F. — 1. g. Fall 12: o. F. 
Fall 13: m.g. Fall 14: Resultat nicht ermittelt. Fall15:l.g. Fall 16: 
st. g. Fall 17: m. g. Fall 18: st. g. Fall 19: st. g. Fall 20: o. F. 
“Fall 21: o. F. — 1. g. Fall 22: 1. g. Fall 23: m. e. Fall 24: m. g. 
Fall 25: o. F. Fall 26: 1l. g. Fall 27: o. F. Fall 28: o. F. 


b) Zeigen mit dem linken Arme. 

Fall 1: o. F. Fall 2: 1. g. Fall 3: m. g. Fall 4: st. e. Fall 5: 
l. g. Fall 6: m. g. Fall 7: m. g.— st. g. Fall 8: m. g. Fall 9: o. F. 
Fall 10: o. F. Fall 11: o. F. — 1. g. Fall 12: st. g. Fall 13: m. g. 
Fall 14: Resultat nicht ermittelt. Fall 15: I. e. Fall 16: st. g. 
Fall 17: st. g. Fall 18: st. e. Fall 19: st. g. Fall 20: o. F. Fall 21: 
o. F.— m. g. Fall 22: m. g. — st. e. Fall 23: st. e. Fall 24: o. F. 
— l. e. Fall 25: st. e. Fall 26: st. g. Fall 27: o. F. Fall 28: m. g: 


Ausfall der Zeigeversuche beim Zeigen in frontaler Ebene (der 
Arm ist seitlich ausgestreckt und bewegt sich in frontaler Ebene 
nach oben zu dem sagittal über dem Kopfe verlaufenden Zeige- 
messer). Kopfstellung: Kopf geradeaus (auch bei geschlossenen 
Augen!). 
a) Zeigen mit dem rechten Arme. 
(f bedeutet: zeigt frontalwärts vorbei, o bedeutet: zeigt okzipital- 
wärts vorbei.) | 


Fall 1: o. F. Fall 2: st. o. Fall 3: st. o. Fall4: m. f. Fall 5: 
m. o. Fall 6: m. o. Fall 7: m. o. Fall 8: o. F. Fall 9: o. F. 
Fall 10: m. o. Fall 11: o. F. Fall 12: m. f. — st. f. Fall 13: I. o. 
Fall 14: m. o. — 1.0. Fall 15: m. o. Fall 16: o. F. —m.o. Fall 16: 
o. F. — m. o. Fall 17: st. f. Fall 18: Resultat nicht ermittelt. 
Fall 19: st. o. Fall 20: o. F. Fall 21: o. F. — st. o. Fall 22: st. f. 


7* 


100 Blumenthal, Über den Einfluß 


Fall 23: o. F. Fall 24: o. F. Fall 25: o. F. Fall 26: o. F. Fall 27: 
m. o. Fall 28: o. F. 


b) Zeigen mit dem linken Arme. 


Fall 1: o. F. Fall 2: st. o. Fall 3: l. o. — m. f. Fall 4: I. o. 
Fall 5: o. F. Fall 6: st. o. — 1l. o. Fall 7: o. F. Fall 8: o. F. 
Fall 9: o. F. Fall 10: m. o. Fall 11: m. f. Fall 12: o. F. Fall 13: 
l. o. Fall 14: st. 0. Fall 15: 1. o. Fall 16: st. o. Fall 17: m. f. — 
st. f. Fall 18: Resultat nicht ermittelt. Fall 19: m. o. — st. o. 
Fall 20: 1. f. Fall 21: o. F. — st. f. Fall 22: m. o. — st. f. -Fall 23: 
m. o. Fall 24: I. f. — m. f.. Fall 25: o. F. Fall 26: m. f. Fall 27: 
st. o. Fall 28: o. F. 


Ausfall der Zeigeversuche beim Zeigen in frontaler Ebene (Arin- 
bewegung wie bei den vorigen Versuchen). Kopfstellung: Kopf 
rorniber gebeugt. 

a) Zeigen mit dem rechten Arme. 


Fall 1: o. F. Fall 2: st. o. Fall 3: l. o. Fall 4: st. o. Fall 5: 
m.o. Fall6: st.o. Fall7:st.o. Fall8: m.o. —st.f. Fall 9: m. o. 
Fall 10: st. o. Fall 11: m. f. — o. F. Fall 12: st. f. Fall 13: st. f. 
Fall 14: st. f. Fall 15: m. o. — st. f. Fall 16: st. o. Fall 17: 
st. o. Fall 18: Resultat nicht ermittelt. Fall 19: m. o. — st. f. 
Fall 21: st. oo Fall 22: |. o. — st. f. Fall 23: st. o. Fall 24: 
oj F. — l. f. Fall 25: l. o. Fall 26: st. f. Fall 27: 1. f. — m. o. 
Fall 28: st. o. 


b) Zeigen mit dem linken Arme. 


Fall 1: st. f. Fall 2: st. o. Fall 3: st. f. Fall 4: st.o. Fall 5: 
st. o. Fall 6: st. o. Fall 7: st. o. Fall 8: m. o. — st. f. Fall 9: 
m. o. Fall 10: st. f. Fall 11: o. F. — m. f. Fall 12: st. f. Fall 13: 
st. f. Fall 14: st. f. Fall 15: m. o. — st. f. Fall 16: st. o. Fall 17: 
st.o. Fall 18: Resultat nicht ermittelt. Fall 19: m. o. — st. f. 
Fall 20: st. o. Fall 21: st. o. Fall 22: m. f. — st. f. Fall 23: st. o. 
Fall 24: o. F. — l. f. Fall 25: 1. o. Fall 26: st. f. Fall 27: m. o. — 
l. f. Fall 28: st. o. 


Ausfall der Zeigeversuche beim Zeigen in frontaler Ebene (Arm- 
bewegung wie bei den vorigen Versuchen). Kopfstellung: Kopf 
l hintenüber gebeugt. 
a) Zeigen mit dem rechten Arme. 
Fall 1: m. f. Fall 2: m. o. Fall 3: m. o. Fall 4: st.f. Fall 5: 
st.o. Fall 6: st.f. Fall7:m.o. Fall8:st.f. Fall9:m.f. Fall 10: 


der Kopfstellung beim Zeigeversuch. 101 


m. o. Fall 11: o. F. Fall 12: st. f. Fall 13: o. F. Fall 14: m. f. — 
st. f. Fall 15: m. o. — st. f. Fall 16: m. o. Fall 17: st. f. Fall 18: 
Resultat nicht ermittelt. Fall 19: o. F. Fall 20: st. f. Fall 21: st. f. 
Fall 22: st. o.-— st. f. Fall 23: st. o. Fall 24: l. f. Fall 25: st. f. 
Fall 26: m. f. — st. f. Fall 27: st. o. Fall 28: l. o. 


b) Zeigen mit dem linken Arme. 


Fall 1: m. o. — m. f. Fall 2: st. 0. Fall3:o.F. Fall 4: st. f. 
Fall 5: o. F. Fall 6: o. F. Fall 7: m. f. Fall 8: st. f. Fall 9: st. f. 
Fall 10: st. o. Fall 11: st. f. Fall 12: m. f. — 1. f. Fall 13: m. o. 
Fall 14: st. f. — st. o. Fall 15: st. o. Fall 16: st. o. Fall 17: st. f. 
Fall 18: Resultat nicht ermittelt. Fall 19: m. f. — m. o. Fall 20: 
st. f. Fall 21: st. f. Fall 22: st. f. — st. o. Fall 23: l. o. Fall 24: 
m. o. Fall 25: |. f. — st. f. Fall 26: |. f. — m. f. Fall 27: st. o. 
Fall 28: o. F. — st. f. 


Ausfall der Zeigeversuche beim Zeigen in der Sugittalebene am 

frontal über dem Kopfe aufgehdngten Zeigemesser (der Arm ist 

sagittal nach vorn ausgestreckt und kreist in sagittaler Ebene 
nach oben). Kopfstellung: Kopf gerade aus. 


a) Zeigen mit dem rechten Arme. 


(g heißt: zeigt zur Seite des Zeigearmes vorbei, e heißt: zeigt zur 
entgegengesetzten Seite vorbei.) 


Fall 1: o. F. Fall 2: o. F. Fall 3: o. F. Fall 4: o. F. Fall 5: 
o. F. Fall6:m.g. Fall 7:le. Fall8:m.g. Fall9:o.F. Fall 10: 
l. g. Fall 11:0. F. Fall 12: o. F. — st. e. Fall 13: m. g. Fall 14: 
st. g. Fall 15: I. e. — o. F. Fall 16: o. F. Fall 17: m. g. Fall 18: 
Resultat nicht ermittelt. Fall 19: o. F. Fall 20: o. F. Fall 21: o. F. 
Fall 22: 1. g. Fall 23: o. F. Fall 24: o. F. Fall 25: o. F. Fall 26: 
o. F. Fall 27: o. F. Fall 28: o. F. 


b) Zeigen mit dem linken Arme. 


Fall 1: o. F. Fall 2: m. l. Fall 3: o. F. Fall 4: 0. F. Fall 5: 
0. F. Fall6: 0. F. Fall 7: st.e. Fall 8: m.e. Fall 9: o. F. Fall10: 
o. F. Fall 11: 0. F. Fall 12: m. e. Fall 13: m. g. Fall 14: st. g. 
Fall 15: m. g. Fall 16: m. g. Fall 17: m. g. Fall 18: Resultat nicht 
ermittelt. Fall 19: o. F. Fall 20: m. g. Fall 21:0. F. Fall 22: o. F. 
Fall 23: o. F. Fall 24: 0. F. Fall 25: m. g. Fall 26: st. g. Fall 27: 
o. F. Fall 28: m. g. 


102 Blumenthal, Über den Einfluß 


Ausfall der Zeigeversuche beim Zeigen in sagittaler Ebene am 
frontal über dem Kopfe aufgehängten Zeigemesser (Arm ist sagit- 
tal nach vorn ausgestreckt und kreist in sagittaler Ebene nuch 
oben). Kopfstellung: Kopf nach rechts um vertikale Achse gedreht. 
a) Zeigen mit dem rechten Arme. 
(g heißt: zeigt zur Zeigearmseite vorbei, e heißt: zeigt zur ent- 
gegengesetzten Seite vorbei.) 

Fall 1: m. g. Fall 2: st. e. Fall 3: st.e. Fall4: m. e. Fall 5: 
st. e. Fall 6: o. F. Fall 7: m. e. — st. e. Fall 8: l. g. Fall 9: 
m. e. — st. e. Fall 10: m. e. — l. e. Fall 11: st. e. Fall 12: m. e. 
Fall 13: st. e. Fall 14: Resultat nicht ermittelt. Fall 15: st. e. 
Fall 16: st. e. Fall 17: st. g. Fall 18: Resultat nicht ermittelt. 
Fall 19: 1. g. Fall 20: m. e. Fall 21: l. e. — st. e. Fall 22: 0. F. — 
l. g. Fall 23: m. e. Fall 24: o. F. Fall 25: Resultat nicht ermittelt. 


b) Zeigen mit dem linken Arme. 


Fall 1: o. F. Fall 2: m. e. Fall 3: m. e. Fall 4: 1. g. — l. e. 
Fall 5: o. F. Fall 6: st.e. Fall7: st.e. Fall 8: o. F. Fall 9: st. e. 
Fall 10: st. g. Fall 11: m. e. Fall 12: o. F. Fall 13: o. F. Fall 14: 
Resultat nicht ermittelt. Fall 15: st. e. Fall 16: st. e. Fall 17: 1. g. 
Fall 18: Resultat nicht ermittelt. Fall 19: m. g. Fall 20: st. g. 
Fall 21: st. g. Fall 22: l. e. — st. e. Fall 23: st. e. Fall 24: o. F. 
Fall 25: Resultat nicht ermittelt. Fall 26: st. e. Fall 27: o. F. 
Fall 28: o. F. — m. e. 


Ausfall der Zeigeversuche beim Zeigen in sagittaler Ebene am 
frontal über dem Kopfe aufgehängten Zeigemesser (Arm ist 
sagittal nach vorn ausgestreckt und kreist in sagittaler Ebene 
nach oben). Kopfstellung: Kopf nach links um vertikale Achse 
gedreht. 
a) Zeigen mit dem rechten Arme. 


Fall 1: o. F. Fall 2: st. g. Fall 3: m. e. Fall 4: o. F. Fall 5: 
m. e. Fall 6: o. F. Fall 7: st. e. Fall 8: m. g. Fall 9: m. e. 
Fall 10: m. g. Fall 11:1. g. Fall 12: st. g. Fall 13: o. F. Fall 14: 
Resultat nicht ermittelt. Fall 15: st. e. Fall 16: st. e. Fall 17: 1. g. 
Fall 18: Resultat nicht ermittelt. Fall 19: st. e. Fall 20: st. e. 
Fall 21: m. e. Fall 22: st. e. Fall 23: 1. g. Fall 24: 1. e. Fall 25: 
Resultat nicht ermittelt. Fall 26: m. e. Fall 27: m.e. Fall 28: st. e. 


b) Zeigen mit dem linken Arme. 


Fall 1: o. F. Fall 2: st. e. Fall 3: o. F. Fall 4: st. e. Fall 5: 
st.e. Fall6: st.e. Fall 7:1. e. Fall 8:1.e. Fall 9: st.e. Fall 10: 


der Kopfstellung beim Zeigeversuch. | | 103 


m. e. Fall 11: m. e. Fall 12: st. e. Fall 13: m. e. Fall 14: Resul- 
tat nicht ermittelt. Fall 15: st. e. Fall 16: l. g. Fall 17: m. g. — 
o. F. Fall 18: Resultat nicht ermittelt. Fall 19: 1. g. Fall 20: m. g. 
Fall 21: m. e. — st. e. Fall 22: st. e. Fall 23: m. e. Fall 24: I. e. — 
m. e. Fall 25: Resultat nicht ermittelt. Fall 26: m. e. Fall 27: l. e. 
Fall 28: m. e. 


Ausfall der Zeigeversuche beim Zeigen in sagittaler Ebene um 
frontal über dem Kopfe aufgehängten Zeigemesser (Arm ist 
sagittal nach vorn ausgestreckt und kreist in sagittaler Ebene 
nach oben). Kopfstellung: Kopf um sugittale Achse auf die rechte 
Schulter geneigt. 
a) Zeigen mit dem rechten Arme. 
(g bedeutet Vorbeizeigen zur Seite der Kopfneigung, e bedeutet 
Vorbeizeigen zur entgegengesetzten Seite.) 


Fall 1: m. g. — l. g. Fall 2: m. g. Fall 3: m. g. Fall 4: m. g. 
Fall 5: o. F. Fall 6: o. F. Fall 7:1. e. Fall 8: m. g. Fall 9: m. e. 
— l. e. Fall 10: st. e. Fall 11: l. e. Fall 12: st. e. Fall 13: st. e. 
Fall 14: st. g. Fall 15: m. g. Fall 16: st. g. Fall 17: o. F. Fall 18: 
Resultat nicht ermittelt. Fall 19: l. e.— m. e. Fall20: 1. g. Fall21: 
m. g. — st. g. Fall 22: m. e. Fall 23: m. g. Fall 24: o. F. Fall 25: 
o. F. Fall 26: m. g. Fall 27: o. F. Fall 28: st. g. 

Fall 26: st. g. Fall 27: o. F. Fall 28: m. g. 


b) Zeigen mit dem linken Arme. 

Fall 1: m. g. Fall 2: m. g. Fall 3: 1. g. Fall 4: st. g. Fall 5: 
m. g. Fall 6: o. F. Fall 7: |. g. Fall 8: m. g. Fall 9: m. g. 
Fall 10: o. F. Fall 11: l. e. Fall 12: o. F. Fall 13: o. F. Fall 14: 
l. e. — st. g. Fall 15: o. F. Fall 16: st. g. Fall 17: o. F. Fall 18: 
Resultat nicht ermittelt. Fall 19: m. e. Fall 20: o. F. Fall 21: 1. g. 
— st. g. Fall 22: m. e. — st. e. Fall 23: o. F. Fall 24: 1. g. — 
m. g. Fall 25: st. e. Fall 26: o. F. Fall 27: m. e. Fall 28: st. e. 


Ausfall der Zeigeversuche beim Zeigen in sagittaler Ebene am 
frontal über dem Kopfe aufgehängten Zeigemesser (Arm ist 
sagittal nach vorn ausgestreckt und kreist in sagittaler Ebene 
nach oben). Kopfstellung: Kopf um sagittale Achse auf die linke 
Schulter geneigt. 
a) Zeigen mit dem rechten Arme. 
(g bedeutet Vorbeizeigen zur Seite der Kopfneigung, e bedeutet 
Vorbeizeigen zur entgegengesetzten Seite.) 
Fall 1: o. F. Fall 2: m. g. Fall 3: m. g. Fall 4: m. g. Fall 5: 
m. e. Fall 6: o. F. Fall 7: m. g. Fall 8: o. F. Fall 9: o. F. — 1l. g. 


104 Blumenthal, Über den Einfluß 


Fall 10: o. F. Fall 11: m. g. Fall 12: m. g. Fall 13: m. g. Fall 14: 
st. e. Fall 15: st.e. Fall 16: l. g. Fall 17: m. e. Fall 18: Resultat 
nicht ermittelt. Fall 19: l. e. —- st. e. Fall 20: o. F. Fall 21: st. g. 
Fall 22: |. e. Fall 23: o. F. Fall 24: I. g. — m. g. Fall 25: m. e. — 
st. e. Fall 26: o. F. Fall 27: m. e. Fall 28: o.F. 


b) Zeigen mit dem linken Arme. 


(g bedeutet Vorbeizeigen zur Seite der Kopfneigung, e bedeutet 
Vorbeizeigen zur entgegengesetzten Seite.) 


Fall 1: st. g. Fall 2: m. g. Fall3:1.g. Fall 4: m. e. Fall 5: 
l. g. Fall 6: m. g. Fall7: m. e. — m. g. Fall 8: st. g. Fall 9: o. F. 
Fall 10: st. e. Fall 11: m. g. Fall 12: m. e. Fall 13: st. e. —- m. e. 
Fall 14: st. g. Fall 15: m. e. Fall 16: st. g. Fall 17: 0. F. Fall 18: 
Resultat nicht ermittelt. Fall 19: o. F. — st. e. Fall 20: l. e. — m. e. 
Fall 21: I. e. — m. e. Fall 22: |. g. Fall 23: o. F. Fall 24: o. F. 
Fall 25: 1. g — st. g. Fall 26: st. g. Fall 27: |. e. Fall 28: o. F. 


Ausfall der Zeigeversuche beim Zeigen in horizontaler Ebene am 

vertikal vor dem Zeigenden aufgehängten Zeigemesser (Arm ist 

seitwärts horizontal ausgestreckt und kreist in horizontaler Ebene 
nach vorn). Kopfstellung: Kopf gerade aus. 


a) Zeigen mitdemrechten Arme. 


(o bedeutet: zeigt nach oben vorbei, u bedeutet: zeigt nach unten 
vorbei.) 


Fall 1: o. F. Fall 2: 1. o. Fall 3: st. u. Fall 4: m. u. Fall 5: 
l.u. Fall 6:0. F. Fall 7: 0. F. Fall 8—11: Resultat nicht ermittelt. 
Fall 12: o. F. Fall 13: l. o. Fall 14—23: Resultat nicht ermittelt. 
Fall 24: o. F. Fall 25: o. F. Fall 26: o. F. Fall 27: m. o. 
Fall 28: o. F. 


b) Zeigen mit dem linken Arme. 


Fall 1: m. u. Fall 2: l. o. — l u. Fall 3: m. u. Fall 4: l u. 
Fall 5: l. u. Fall 6: o. F. Fall 7: m. o. Fall 8—11: Resultat nicht 
ermittelt. Fall 12: 0. F. Fall 13: 0. F. Fall 14 bis 23: Resultat 
nicht ermittelt. Fall 24: l. u. Fall 25: 0. F. Fall 26: 0. F. Fall 27: 
st.o.— m. o. Fall 28: 0. F. 


der Kopfstellung beim Zeigeversuch. | 105 


Ausfall der Zeigeversuche beim Zeigen in horizontaler Ebene ain 
vertikal vor dem Zeigenden aufgehängten Zeigemesser (Arm ist 
seitwärts horizontal ausgestreckt und. kreist in horizontaler Ebene 
nach vorn). Kopfstellung: Kopf vornüber gebeugt. 
a) Zeigen mitdem rechten Arme. 
(o und u bedeuten dasselbe wie bei den vorigen Versuchen.) 


Fall 1: m. u. Fall 2: st. o. Fall 3: st. u.-— o. F. Fall 4: o. F. 
— m. u. Fall 5: m. o. Fall 6: m. o. Fall 7: 1. o. Fall 8: st. u. 
Fall 9: m. u. Fall 10: o. F. Fall 11: st. o. Fall 12: st. o. Fall 13: 
st. o. Fall 14—22: Resultat nicht ermittelt. Fall 23: o. F. Fall 24: 
o. F. Fall 25: st. o. Fall 26: o. F. Fall 27: m.o.—o.F. Fall 28: 
l. o. — o. F. 


b) Zeigen mit dem linken Arme. 


Fall 1: o. F. Fall 2: m. o. Fall 3: m. u. Fall 4: m. o. Fall 5: 
ın.o. Fall 6: m. o. Fall7: o. F.— l.u. Fall 8: 1l. u. Fall 9: st. u. 
Fall 10: st. o. Fall 11: st. u. Fall 12: st. o. Fall 13: st. o. Fall 14 
bis 22: Resultat nicht ermittelt. Fall 23: o. F. — st. o. Fall 24: m. o. 
Fall 25: st. o. Fall 26: st. o. Fall 27: m. o. — o. F. Fall 28: 
l. o. — o. F. 


Ausfall der Zeigeversuche beim Zeigen in horizontaler Ebene am 
certikal vor dem Zeigenden aufgehängten Zeigemesser (Arm ist 
seitwärts horizontal ausgestreckt und kreist in horizontaler Ebene 
nach vorn). Kopfstellung: Kopf hintenüber gebeugt. 
a) Zeigen mitdem rechten Arme. 
(o und u bedeuten dasselbe wie bei den vorigen Versuchen.) 


Fall 1: o. F. Fall 2: m. o. Fall 3: st. o. Fall 4: o. F. Fall 5: 
m. o. Fall 6: o. F. Fall 7: m. o. — st. o. Fall 8: o. F. Fall 9: 
o. F. — l. u. Fall 10: st.o. Fall 11: |. o. — m. o. Fall 12: m. o. 
Fall 13:1. u. — I. o. Fall 14—22: Resultat nicht ermittelt. Fall 23: 
m. u. — 0. F. Fall 24: o. F. Fall 25: I. o. — m. o. Fall 26: m. u. 
Fall 27: m. u. Fall 28: l. u. 


b) Zeigen mit dem linken Arme. 


| Fall 1: l. u. Fall 2: m. o. Fall 3: m. o. Fall4: m. o. Fall 5: 

m. o. Fall 6: o. F. Fall 7: lo. Fall 8: l. o. — m. u. Fall 9: 1. o. 
— m. o. Fall 10: st. o. Fall 11: m. u. Fall 12: 1. o. Fall 13:1. o. 
Fall 14—22: Resultat nicht ermittelt. Fall 23: m. o. — l. o. Fall 24: 
o. F. Fall 25: st. o. Fall 26: m. u. Fall 27: st. o. — l. o. 
Fall 28: 1. u. 


106 Blumenthal, Über den Einfluß 


Erläuterungen zu den Ergebnissen der Zeige- 
versuche. 


Wenn man die erhaltenen Resultate überblickt, so muß man 
sagen, daß man von einheitlich gesetzmäßigen Vorgängen hinsicht- 
lich der Einwirkung der Kopfhaltung auf die Treffsicherheit beim 
Zeigen nach Schluß der Augen nicht sprechen kann. In einer Reihe 
von Fällen beobachten wir zwar dieselben Erscheinungen bei be- 
stimmten Kopfstellungen hinsichtlich der Treffsicherheit, in einer 
Zahl anderer Fälle kommt es aber zu erheblichen Abweichungen. 

Am verhältnismäßig häufigsten wiederholt sich die Erscheinung, 
daß Menschen gewisse Merkpunkte, welche sie bei offenen Augen 
sich gemerkt und mit dem sagittal ausgestreckten Arme und Zeige- 
finger mehrmals von unten nach oben angezeigt haben, bei un- 
veränderter Kopfhaltung auch nach Augenschluß wieder treffen. 
Immerhin gibt es auch eine Anzahl von Individuen, die dazu nicht 
imstande sind und nach kurzem Richtigzeigen bald die allerstärk- 
sten Fehler machen. 

Wir sehen hieraus schon, daß offenbar kortikale Fähigkeiten 
für den Ausfall der Zeigeversuche von großer Bedeutung sind (Fein- 
heit des Muskelgefühls, Gedächtnis). 

Die Zeigefehler nach AugenschluB bei unveränderter Kopf- 
haltung häufen sich zum Teil schon ganz beträchtlich, wenn es sich 
um das Zeigen in sagittaler Ebene am frontal über dem Kopfe 
stehenden Zeigemesser handelt, ebenso, wenn es sich um das 
Zeigen in frontaler Ebene am sagittal über dem Kopfe stehenden 
und um das Zeigen in horizontaler Ebene am vertikal vor dem 
Körper stehenden Zeigemesser handelt. 

Beim Zeigen in Frontalebene am sagittal über dem Kopfe 
stehenden Zeigemesser scheinen beide Arme mehr die Tendenz zu 
haben, nach hinten als nach vorn abzuweichen. 

Beim Zeigen in sagittaler Ebene am frontal über dem Kopfe 
stehenden Zeigemesser scheint die Abweichungstendenz des linken 
Armes nach links, die des rechten Armes nach rechts gerichtet zu 
sein. Es dürfte ratsam sein, bei den Zeigeversuchen in sagittaler 
Ebene diese Tendenz in Rechnung zu ziehen, damit Differenzen der 
beiden Extremitäten richtig gedeutet werden. Wenn der linke Arm 
spontan die Tendenz hat, nach links abzuweichen, und der rechte 
spontan die Tendenz, nach rechts abzuweichen, dann müßte bei 
allen Vorgängen, welche ein Abweichen der Fxtremitäten nach 
links zur Folge haben, der linke Arm stärker nach links abweichen 
als der rechte. Denn zu der vorübergehend ausgelösten Abweich- 


der Kopfstellung beim Zeigeversuch. o 107 


bewegung nach links tritt auf der linken Extremität die Abweich- 
bereitschaft nach links. Beide Faktoren müssen sich summieren. 
Auf der rechten Seite müßte die Abweichbewegung nach links 
durch die Abweichbereitschaft nach rechts abgeschwächt werden. 
Die Abweichbewegung nach links könnte hier also nicht in dem- 
selben Maße wie links zustande kommen. Umgekehrt, müßte bei 
allen Vorgängen, welche eine Abweichbewegung der Extremitäten 
nach rechts auslösen, aus den eben genannten Gründen die Ab- 
weichbewegung nach rechts auf der rechten Seite stärker sein als 
auf der linken. Es wird demnach verständlich, daß beispielsweise 
nach rotatorischer Reizung des rechten Labyrinthes mittels zehn 
Linksdrehungen möglicherweise schon durch diese Verschieden- 
heiten der Abweichbereitschaft Differenzen in der Abweichbewegung 
nach links auf beiden Seiten entstehen, ohne daß man in der ver- 
schiedenen Wirkung des Labyrinthreflexes selbst auf die Extremi- 
täten die Ursache der beiderseits verschieden starken Abweich- 
bewegung zu erblicken hat. Welches nun auch die Ursache der 
verschieden starken Abweichbewegung auf beiden Seiten nach 
rotatorischer Labyrinthreizung, — falls eine solche Verschiedenheit 
wirklich deutlich besteht —, sein mag, ob die verschiedene Wirkung 
des Labyrinthreflexes selbst oder die Verschiedenheit der Abweich- 
bereitschaft oder beide Momente zusammen —, es erscheint zu- 
nächst plausibler, auf der Drehungsseite die stärkere Abweich- 
bewegung anzunehmen und nicht auf der Seite der Labyrinth- 
reizung, die ja der Drehungsseite entgegengesetzt ist. Wir müssen 
also a priori beispielsweise nach 10 Linksdrehungen eine stärkere 
Linksabweichung auf dem linken Arme erwarten als auf dem 
rechten. Die verschiedene Abweichbereitschaft beider Extremitäten 
wird noch verständlicher, wenn wir die Erscheinung in indirekter 
Form ausdrücken, d. h. wenn wir sprechen: nicht von der leichteren 
Fähigkeit des linken Armes, nach links abzuweichen, sondern von 
der erschwerten Möglichkeit, sich nach der Brustwand zu, also nach 
rechts, zu bewegen. Die seitliche Brustwand erschwert, besonders 
wenn die Armmuskulatur gut ausgebildet ist, solche Annäherung, 
während die Extremitäten nach außen vollkommen freien Spielraum 
haben, also sehr leicht nach außen abweichen können. Fällt ein 
genau sagittal ausgestreckter Arm nach abwärts, so fällt er eben- 
falls nicht, falls die Muskulatur gut entwickelt ist, genau nach ab- 
wärts, sondern leicht nach außen. Die Differenzen der mechanisch 
bedingten physiologischen Abweichbereitschaft auf beiden Extremi- 
täten wären allerdings möglicherweise für den Effekt der rotatori- 


108 Blumenthal, Über den Einfluß 


schen Labyrinthreizung, was die Differenz der Abweichstärke auf 
beiden Seiten anbetrifft, olıne erhebliche Bedeutung, wenn sich auf 
Grund größerer Serienuntersuchungen herausstellen würde, daß der 
Arm auf der Seite des gereizten Labyrinthes deutlich stärker ab- 
weicht als auf der anderen Seite. Dieser Beweis müßte so erbracht 
werden, daß für beide Arme Fixierpunkte gewählt werden, welche 
genau in der durch die betreffende Schulter gelegten Sagittalen 
liegen, und daß beide Arme nun nach Augenschluß gleichzeitig nach 
ihren Fixierpunkten zeigen. Dann könnte man leicht zahlenmäßig 
am Zeigemesser die Abweichungen vergleichen. Nur durch zahlen- 
mäßige Vergleiche bekommt man ein einwandfreies Resultat. Wenn 
sich jetzt herausstellen würde, daß trotz der gegenteilig wirkenden 
physiologischen Abweichbereitschaft beispielsweise nach 10 Links- 
drehungen der rechte Arm stärker nach links abweicht als der 
linke, dann könnte man mit ziemlicher Sicherheit sagen, daB der 
Effekt der rotatorischen Labyrinthreizung auf die Extremität der 
Seite der Labyrinthreizung stärker einwirkt als auf die Extremität 
der Seite der Drehungsrichtung. Dasselbe wäre auch noch anzu- 
nehmen, wenn sie beide gleich stark nach links abweichen. 


Zahlenmäßige Einteilung der Zeigeresultate bei geschlossenen 
Augen und gerader Kopfhaltung. 
a) Zeigen in sagittaler Ebene am horizontal vor 
dem Zeigenden aufgestellten Zeigemesser. 


1. Es wurde mit dem rechten Arme in 27 Fällen 19mal richtig 
gezeigt. 3mal wurde zur Seite des Zeigearmes vorbeigezeigt, dar- 
unter 2mal leicht vorbei, Imal mittelstark vorbei. Imal wurde zu- 
nächst leicht zur Zeigeseite, dann leicht zur entgegengesetzten Seite 
vorbeigezeigt. 4mal trat Vorbeizeigen zur Gegenseite auf, und zwar 
Imal leicht, Imal mittelstark, 2mal stark. 

2. Mit dem linken Arme wurde in 28 Fällen 21mal richtig ge- 
zeigt. Imal wurde zunächst richtig, dann mittelstark zur entgegen- 
gesetzten Seite vorbeigezeigt. 4mal trat Vorbeizeigen zur Zeige- 
armseite auf, darunter 2mal leicht, 2mal mittel. Zur entgegen- 
gesetzten Seite wurde in 2 Fällen vorbeigezeigt. darunter Imal 
leicht. Imal stark. 


b) Beim Zeigenin sagittaler Ebene am frontalüber 
dem Kopfe stehenden Zeigemesser und Kopf- 
haltung: Kopfgerade aus zeigte 

l. der rechte Arm in 27 Fällen 17mal richtig. Imal zeigte er 
zunächst richtig, dann stark zur entgegengesetzten Seite vorbei, 


m m Á m 


der Kopfstellung beim Zeigeversuch. 


109 


Imal zunächst leicht zur entgegengesetzten Seite vorbei, dann 
richtig. Zur gleichen Seite wurde 7mal vorbeigezeigt, darunter 
2mal leicht, 4mal mittelstark, Imal stark. Imal wurde leicht zur 
entgegengesetzten Seite vorbeigezeigt. 


2. der linke Arm zeigte in 27 Fällen 14mal richtig. Zur gleichen 
Seite wurde 9mal vorbeigezeigt, darunter 7mal mittelstark, 2mal 
stark. Zur entgegengesetzten Seite zeigte er 4mal vorbei, darunter 
3mal mittelstark, Imal stark. 


c) Beim Zeigeninfrontaler Ebene am sagittal über 
dem Kopfe stehenden Zeigemesser zeigte 


1. der rechte Arm in 27 Fällen 10mal richtig, ferner Imal zu- 
nächst richtig, dann mittelstark nach hinten vorbei, ferner Imal zu- 
nächst richtig, dann stark nach hinten vorbei. 4mal wurde nach 
vorn vorbeigezeigt, darunter Imal mittelstark, Imal zunächst mittel- 
stark, dann stark, 2mal stark. Nach hinten wurde Ilmal abgewichen, 
darunter Imal leicht, 6mal mittelstark, 3mal stark, Imal zunächst 
mittelstark, dann leicht. 


2. Mit dem linken Arme wurde in 27 Fällen 8mal richtig gezeigt. 
Imal wurde zuerst richtig, dann stark nach vorn vorbeigezeigt. 
5mal trat Vorbeizeigen nach vorn auf, darunter Imal leicht, 2mal 
mittel, Imal zunächst leicht, dann mittel, Imal zunächst mittel, 
dann stark. Nach hinten wurde Ilmal vorbeigezeigt, darunter 3mal 
leicht, 2mal mittel, Imal erst stark, dann leicht, Imal erst stark, 
dann mittel, 4mal stark, Imal wurde zuerst leicht occipitalwärts, 
dann mittelstark frontal vorbeigezeigt, Imal erst mittelstark occi- 
pitalwärts, dann stark frontalwärts. 


Bei den verschiedenen Änderungen der Kopfstellung gestaltete 
sich das Zeigen wie folgt. 


d) Beim Zeigen in der Sagittalebene von unten 
nach oben am horizontal vor dem Zeigenden auf- 
gehängten Zeigemesser und Kopfhaltung: 


l. Kopf um vertikale Achse nach rechts gedreht 
zeigte a) der rechte Arm in 27 Fällen 


6mal richtig. Imal wurde zuerst richtig, dann stark nach links, 
also zur Gegenseite vorbeigezeigt. Imal wurde zuerst leicht nach 
links, dann leicht nach rechts abgewichen, Imal wurde zuerst richtig, 
dann leicht nach rechts vorbeigezeigt. Imal wich der Arm zuerst 
stark nach rechts, dann stark nach links ab. 


110 Blumenthal, Über den Einfluß 


Vorbeizeigen nach rechts, also zur Seite der Kopfdrehung, trat 
4mal auf, darunter Imal leicht, 2mal mittel, Imal stark. 

Vorbeizeigen zur entgegengesetzten Seite, also kontralateral 
der Kopfdrehung, wurde 13mal beobachtet, darunter 3mal leicht, 
4mal mittel, 6mal stark. 


b) Der linke Arm zeigte in 28 Fällen 
Omal richtig. imal wurde zuerst richtig, dann leicht zu der der 
Kopfdrehung entgegengesetzten Seite abgewichen. 15mal wich der 
Arm zu der der Kopfdrehung entgegengesetzten Seite ab, darunter 
2mal leicht, 7mal mittel, 3mal stark, 3mal zuerst mittelstark, dann 
stark. 

Zur Seite der Kopfdrehung wurde 3mal vorbeigezeigt, darunter 
imal mittel, 2mal stark. 


2. Bei der Kopfdrehung nach links und Zeigen 
inderselben Ebene zeigte a) der rechte Arm in 27 Fällen 


limal richtig. Imal zeigte er zunächst richtig, dann leicht nach der 
der Kopfdrehung entgegengesetzten Seite, also nach rechts, vor- 
bei; Imal zuerst richtig, dann mittelstark nach rechts, Imal zuerst 
mittelstark nach rechts, dann mittelstark nach links, Imal zuerst 
stark nach rechts, dann stark nach links. 

Zur kontralateralen Seite der Kopfdrehung, also nach rechts, 
wurde 10mal abgewichen, darunter 4mal leicht, 2mal mittel, Imal 
stark, 2mal zuerst mittelstark, dann leicht, Imal zuerst stark, dann 
leicht. 

Zur Seite der Kopfdrehung, also nach links, wurde 2mal vor- 
beigezeigt, darunter Imal mittel, Imal stark. 


b) Der linke Arm zeigte in 28 Fällen 


4mal richtig. Imal zeigte er zuerst richtig, dann wich er stark nach 
rechts ab, Imal zuerst richtig, dann wich er stark nach links ab, 
Imal zuerst richtig, dann zeigte er leicht nach links vorbei, Imal 
wurde zuerst mittelstark nach rechts, dann stark nach links ab- 
gewichen. 

Vorbeizeigen nach der der Kopfdreliung entgegengesetzten Seite 
trat 15mal auf, darunter 4mal leicht, 3mal mittel, 5mal stark. 2imal 
wurde zuerst leicht, dann mittelstark nach rechts vorbeigezeigt, 
Imal zuerst mittelstark, dann stark. 

Vorbeizeigen nach der Seite der Kopfdrehung, also zur gleichen 
Seite, erfolgte 5mal, darunter Imal leicht, Imal mittel, 3mal stark. 

Wir sehen aus diesen Ergebnissen, daß beim Zeigen in sagittaler 
Ebene am horizontal vor dem Zeigenden aufgehängten Zeigemesser 


der Kopfstellung beim Zeigeversuch. 111 


durch Kopfdrehung um die vertikale Achse keineswegs standig ein 
Vorbeizeigen entgegen der Seite der Kopfdrehung hervorgerufen 
wird. Eine nicht unbeträchtliche Zahl von Individuen zeigte über- 
haupt nicht vorbei, eine gewisse Anzahl zeigte zur Seite der 
Kopfdrehung, eine andere Anzahl bald nach dieser, bald nach jener 
Seite vorbei. 


Eine große Anzahl zeigte allerdings entsprechend den von 
anderen Autoren gemachten Beobachtungen nach der der Kopf- 
drehung entgegengesetzten Seite vorbei. Die Ursache für das nach 
dieser Richtung orientierte Vorbeizeigen wird, wie bereits erwähnt, 
verschieden gedeutet. 


Die voneinander abweichenden obigen Resultate sprechen da- 
für, daß der Ausfall des Versuches bei den einzelnen Personen ab- 
hängig ist von Momenten, die individuell stark schwanken. Wäre 
das Vorbeizeigen bedingt durch Labyrinth- oder Halsreflexe, so 
wäre es nicht recht verständlich, daß die physiologisch stets gleich- 
sinnigen Reflexe derartig verschieden, z. T. einander derartig ent- 
gegengesetzt, ausfallen. GewiB sehen wir auch bei Labyrinth- 
reflexen manche Abweichungen vom Gewöhnlichen. Es sei nur an 
das mitunter beobachtete Fehlen des Drehungsnachnystagmus nach 
10maliger Umdrehung erinnert, das gelegentlich bei gesunden Laby- 
rinthen und bei sonst gesundem Nervensystem beobachtet wird. Es 
kommen solche trägen Reaktionen bei Fehlen sonstiger krankhafter 
Veränderungen vor. Aber das ist nur eine kleine Zahl von Aus- 
nahmen, die der Häufigkeit der eben beschriebenen Varianten 
gegenüber ganz erheblich zurücktritt und auch nicht derartige 
krasse Gegensätze zeigt. Es liegt näher, die Differenzen beim Aus- 
fall des Zeigeversuches auf andere Dinge zu beziehen. Es kommen 
verschiedene Momente in Betracht. Die Sicherheit, einen bestimmten 
Punkt auch nach Augenschluß wiederzutreffen, beruht in erster 
Linie auf der Feinheit des zentralen und peripheren Muskelgefühls, 
vermöge dessen wir die zu bestimmten Armbewegungen und Arm- 
haltungen notwendigen Kontraktionsstärken der einzelnen Muskeln 
richtig kontrollieren können, und zweitens auf der Feinheit des 
kortikalen und peripheren motorischen Muskelantriebsvermögens, 
mittels dessen wir die Muskelkontraktionen richtig abstufen können. 
Dazu kommt bei Wiederholungen desselben Versuches mehrmals 
hintereinander die nötige Gedächtnisfeinheit, mittels derer wir die 
sensiblen und die motorischen Vorgänge im Gedächtnis festhalten, 


112 Blumenthal, Über den Einfluß 


damit auch bei Wiederholungen der einmal ‘bewußt abgegebene 
Tonisierungsimpuls weiter genau bewußt bleibt und sich auch die 
folgenden Male genau so wie das erstemal betätigen kann. Sind 
diese Voraussetzungen nicht gegeben, dann können wir nach 
Augenschluß selbst bei gleichbleibender Kopfhaltung kein Richtig- 
zeigen mehr erwarten, und da alle diese Fähigkeiten zweifellos bei 
den verschiedenen Menschen vielfach sehr verschieden entwickelt 
sind, so brauchen wir uns nicht zu wundern, daß die Zeigeversuche 
bei den verschiedenen Individuen auch ohne Veränderung der 
Kopfhaltung recht verschieden ausfallen. 

Die Erinnerungsfähigkeit an einen bestimmten Muskelimpuls 
scheint einer Anzahl von Menschen in ganz erheblichem Maße zu 
fehlen, so daß es nach AugenschluB, wenn die Treffsicherheit in 
erster Linie von der Erinnerung abhängt, zu heftigem Vorbeizeigen 
nach irgendeiner Seite kommt. Das Gedächtnis scheint auch 
wegen der verschieden starken Übung für Armbewegungen in den 
verschiedenen Zeigeebenen nicht gleich gut zu sein. Wir sind z. B. 
weniger gewöhnt, mit dem hocherhobenen Arme als mit dem nach 
vorn bewegten Arme Bewegungen auszuführen und dürfen daher 
damit rechnen, daß Bewegungen bei hocherhobenem Arme 
schlechter im Gedächtnis verankert werden als die bei vorwärts 
bewegtem Arme. Selbst bei Bewegungen in derselben Ebene wie 
etwa beim Auf- und Niederzeigen am horizontal vor dem Zeigenden 
stehenden Zeigemesser ist es durchaus vorstellbar, daß die Ge- 
Jdächtnisfähigkeit eine verschiedene ist, je nach dem Winkel, welcher 
gebildet wird von der durch die Schulter gelegten Sagittalen und 
der Verbindungslinie zwischen Schulter und Treffpunkt. Die Ge- 
dächtnisfähigkeit ist offenbar für die durch die Schulter gelegte 
Sagittale besser als für Linien bzw. Ebenen, welche mit dieser einen 
Winkel bilden. 

Wenn zu dieser schlechteren Erinnerungsfähigkeit für die 
winklig von der Schultersagittalen abweichenden Linien dann noch 
die vorher erwähnte Spontantendenz der Arme zum Abweichen 
nach einer Seite tritt, dann ist es klar, daß bestimmt gelegene Treff- 
punkte an die Treffähigkeit besondere Anforderungen stellen und 
daß bei Wahl solcher Treffpunkte für den Zeigeversuch irgend- 
welche reflektorische oder andere Abweichwirkungen sich leichter 
zur Geltung bringen können als dann, wenn die Treffpunkte genau 
in der Sagittalen gelegen sind. 

So ist der Ausfall des Zeigeversuches nach Augenschluß also 
von verschiedenen bei den einzelnen Individuen nach Wertigkeit 


der Kopfstellung beim Zeigeversuch. 113 


wechselnden Komponenten abhängig. Es ist das schon der Fall, 
ohne daß die Kopfhaltung geändert wird, und wird das um so mehr 
sein, je mehr die Kopfhaltung von der gewöhnlichen Haltung ab- 
weicht, bei welcher wir uns über den Raum und unsere Be- 
wegungen und Stellungen im Raume zu orientieren pilegen. 


Der Mensch erwirbt sich seine Orientierung zum Raume haupt- 
:sächlich in aufrechter Haltung des Kopfes und des Rumpies, sei es, 
daß er dabei steht, geht oder sitzt, und die Sicherheit des Lage- 
gefühls braucht durchaus nicht dieselbe zu sein, wenn die Kopf- 
haltung von der Stellung: „gerade aus“ abweicht, vorausgesetzt, 
‚daß das Lagegefühl bei diesen neuen Kopfstellungen nicht durch 
besondere Übungen besonders eingeübt ist. Hat diese besondere 
Finiibung nicht stattgefunden, dann können Änderungen der geraden 
Kopfhaltung leicht zu Störungen der feinen Vorstellung der ver- 
schiedenen Raumebenen führen, womit wir nicht nur die durch den 
Kopf genau sagittal oder genau frontal oder genau horizontal gelegte 
Ebene meinen, sondern besonders auch die in verschiedenem Winkel 
zu diesen Grundebenen stehenden Raumebenen. 


Wenn man einem Individuum ein Brett oder eine Stange in die 
Hand gibt und ihn bei geschlossenen Augen, aber gerader Kopf- 
"haltung das Brett oder die Stange in diese oder jene vorher ge- 
‚zeigte Ebene bringen läßt, so wird ihm das leichter gelingen als 
wenn nach Augenschluß auch noch die Kopfhaltung verändert wird. 
Die Art des Fehlers wird abhängig davon sein, in welcher Ebene 
der Kopf gedreht wurde. Der Zeigende hat durch die Veränderung 
der Kopfstellung in seiner Vorstellung die entsprechende Raum- 
‚ebene mitverschoben. Nicht immer brauchen allerdings die sub- 
jektiven Vorstellungen der Raumverschiebung Hand in Hand zu 
gehen mit objektiven Zeigefehlern. Es kann beispielsweise bei 
Kopfdrehung nach rechts das Gefühl der Raumverschiebung nach 
links entstehen, und doch wird weiter richtig gezeigt. Dem Zeigen- 
den kommen nämlich die Empfindungen der einmal eingcleiteten 
Muskelkontraktion zu Hilfe, mittels derer er trotz der Vorstellung 
der Raumverschiebung vielfach in der Lage ist, den Arm weiter so 
zu tonisieren wie vor der Kopfstellungsänderung. Erleichtert wird 
diese Beibehaltung der Tonisierungsimpulse dadurch, daß der 
Rumpf unverändert stehen bleibt. Wird aber der Rumpf bei der 
Kopfdrehung mitgedreht, dann ist ein weiteres Orientierungs- 
verhältnis des Körpers zum Raume verschoben und die Orientierung 
‚durch eine zweite Schwierigkeit erschwert. Dazu kommt, daß bei 


Passow u. Schaefer, Beiträge etc. Bd. XXV. H. 1/3. 8 


114 Blumenthal, Über den Einfluß 


solcher Rumpfverschiebung vielfach der Arm aus rein körperlichen 
Gründen diese Verschiebung mitmacht. 

Die Rumpfverschiebung kann auch eine mehr psychische sein. 
Wenn jemand bewußt darauf achtet, daB er bei extremer Kopf- 
drehung um eine vertikale Achse nach rechts den Rumpf nicht mit- 
dreht, dann entsteht gewöhnlich eine leichte Linksdrehung des 
Rumpfes, weil er die rechte Schulter unwillkürlich bei starker 
Kopfrechtsdrehung anzieht und sie und den Rumpf dabei nach links 
dreht. So entsteht dann leicht aus mechanischen Gründen eine Ab- 
weichbewegung des ausgestreckten rechten Armes nach links. Wir 
bekommen aus mechanischen Gründen ein Vorbeizeigen nach 
links. Wenn aber jemand nicht scharf auf dies Stillstehen des 
Rumpfes bei Kopfdrehung nach rechts achtet, dann hat er die mehr 
psychisch bedingte Tendenz, bei solcher Kopfdrehung nach rechts 
den ganzen Körper nach rechts mitzudrehen, und jetzt tritt das Ent- 
gegengesetzte des vorher Geschilderten ein, d. h. er dreht den 
Rumpf mit nach rechts. Da bei solcher Rumpfdrehung nach rechts 
der Arm leicht mit nach rechts genommen wird, so gibt es jetzt ein 
Vorbeizeigen nach rechts, welches mehr in dem psychisch Gewohn- 
heitsmäßigen der Bewegungsvorgänge begründet liegt. 

Die mehr mechanisch bedingten Veränderungen der Rumpf- 
stellung bei Veränderung der Kopfhaltung können bei sehr geschick- 
ten Menschen, wie z. B. bei den Schlangenmenschen, gewiß leicht 
vermieden werden. Im allgemeinen kommt es aber bei einem 
großen Teile der Menschen entweder zu den geschilderten mecha- 
nisch bedingten Veränderungen der Rumpfstellung und damit auch 
der Armstellung oder auch zu den mehr psychisch bedingten Ver- 
änderungen der Stellung nach der entgegengesetzten Seite, die je- 
doch ebenfalls wieder mehr oder weniger kortikal beeinflußt wer- 
den kann. Wir sehen durch diese Variationen die verschiedenen 
Resultate bei den Zeigeversuchen noch mehr erklärt, nachdem wir 
bereits die verschiedenen kortikalen bzw. peripheren Fähigkeiten: 
als Ursache des Mangels an Einheitlichkeit angeführt hatten. 

Labyrinth- oder Halsreflexe dürften als Ursache der Abweich- 
erscheinungen bei Kopfstellungsänderungen keine große Rolle 
spielen. Es kämen hier Stellungsreflexe in Frage. Dazu muß be- 
merkt werden, daß dieselben vom wachen Menschen, der seine Be- 
wegungen völlig in der Gewalt hat, mit Leichtigkeit überwunden: 
oder verdrängt werden. Es ist aus diesem Grunde bei vollem Be- 
wußtsein schon die Gegenrollung der Augen schwer zu prüfen, ob- 
wohl der Stellungsreflex hier am leichtesten anspricht. Ein Gegen- 


der Kopfstellung beim Zeigeversuch. 115 


stellungsreflex an den Extremitäten würde — wenn der Betreffende 
vollständig bewußt seine Bewegungen ausführt — noch viel schwie- 
riger sein und sichtbar in die Erscheinung treten. Außerdem müßten 
die Abweichungen, wenn sie auf gesetzmäßigen Stellreflexen be- 
ruhten, sich nach gesetzmäßigen Prinzipien vollziehen. Das ist ja 
aber gerade nicht der Fall. Dieser gleiche Einwand muß dagegen 
gemacht werden, daß die Abweichungen als Folgen der subjektiven 
kaumverschiebung aufgefaßt werden. Auch bei dieser Entstehung 
der Abweichung müßten sie gesetzmäßig vor sich gehen. Als Haupt- 
ursache der Abweichungen nach Kopfstellungsänderungen kann also 
weder ein Stellreflex noch eine Wirkung der subjektiven Raum- 
verschiebung in Frage kommen. 

Die Abweichbewegung des rechten Armes nach links bei Kopf- 
drehung nach rechts um die vertikale Achse ist offenbar stärker als 
die entsprechende Abweichbewegung des linken Armes, weil auf 
der rechten Seite aus körperlichen Gründen besondere Muskel- 
kräfte den rechten Arm adduzieren, die links nicht in Form gleich 
starker Abduktion vorhanden sind. Es wird daher der rechte Arm 
stärker adduziert als der linke abduziert trotz der oben erwähnten 
Spontantendenz des rechten Armes, nach rechts abzuweichen, und 
der Spontantendenz des linken Armes, nach links abzuweichen. Die 
Spontantendenz rechts wird durch die sehr starke, entgegengesetzt 
wirkende Muskeleinwirkung auf derSeite derKopfdrehung verdeckt. 

Anders liegen vielleicht die bisher nicht genügend geklärten 
Verhältnisse bezüglich der Abweichungsunterschiede auf beiden 
Extremitäten nach rotatorischer Labyrinthreizung. 

Um festzustellen, ob und welche Differenzen hier bei beiden 
Extremitäten vorliegen, dazu bedarf es m. E. weiterer Unter- 
suchungen. Dieselben müßten in folgender Weise angestellt wer- 
den: Das Vorbeizeigen ist auf beiden Seiten gleichzeitig zu prüfen, 
indem beide Arme sagittal ausgestreckt werden und zur selben 

Zeit nach ihren in der Schultersagittalen liegenden Fixierpunkten 
zeigen. Folgende Möglichkeiten können eintreten: Entweder zeigt 
beispielsweise der linke Arm nach 10 Rechtsdrehungen stärker 
nach rechts vorbei als der rechte, oder der rechte stärker als der 
linke oder beide gleich stark. Zeigt der linke stärker nach rechts 
vorbei als der rechte trotz seiner Spontantendenz, nach links ab- 
zuweichen, so wäre damit erwiesen, daß die Reizung des linken 
Labyrinthes durch 10 Rechtsdrehungen sich auf der gleichseitigen 
Extremität stärker auswirkt als auf der entgegengesetzten. Würde 
die Abweichung auf der rechten Seite stärker sein als auf der 

&* 


116 Blumenthal, Über den Einfluß 


linken, dann könnte diese Differenz dadurch bedingt sein, daß die 
Reizung des linken Labyrinthes sich auf der Gegenseite stärker 
auswirkt als auf der gleichen. Sie könnte aber auch dadurch be- 
dingt sein, daß bei an und für sich gleich starken Effekten der 
Abweicheffekt auf der rechten Seite verstärkt wird durch die 
Spontantendenz des rechten Armes, nach rechts abzuweichen. Bei 
gleich starker Abweichung auf beiden Seiten wäre anzunehmen, daß 
auf der linken Seite der Effekt der Labyrinthreizung stärker ist als 
auf der rechten, weil trotz der entgegengesetzt wirkenden Spontan- 
tendenz des linken Armes dieser ebenso stark nach rechts abweicht 
wie der rechte, bei welchem die reflektorische Abweichung durch 
die in gleichem Sinne wirkende Spontantendenz verstärkt wird. 
Hier sind also noch gewisse Untersuchungen zur Entscheidung der 
ungeklärten Fragen erforderlich. 


Bei der aktiven Drehung, vielleicht auch bei der passiven, sind 
möglicherweise die Verhältnisse noch durch folgende Umstände 
kompliziert. Bei der Drehung besteht eine gewisse Tendenz, den 
Kopf nach einer Seite zu drehen (um die vertikale Achse). Dadurch 
entstehen vielleicht die oben beschriebenen mechanischen oder 
psychisch bedingten Abweicheffekte, die sich dann mit den reflek- 
torisch bedingten Abweichbewegungen infolge Rotation vermischen. 


Wird der Rumpf bei der Kopfdrehung nach rechts und mit ihm 
der rechte Arm nach rechts mitgenommen, wie das bei einem Teile 
der Menschen der Fall ist, die den ganzen Bewegungsakt als solchen 
unbewußt absolvieren, dann ist die Abweichbewegung auf beiden 
Armen etwa gleich stark. Sie kann dann auf dem rechten Arme 
wieder stärker sein, wenn der linke Arm gegen die Drehung des 
Rumpfes zurückbleibt. 


Zahlenmäßige Zusammenfassung der Resultate der Zeigeversuche 
bei Kopfstellungsänderungen im Sinne der Kopfneigung. 


Bei Kopfneigung auf die rechte Schulter wurde 
mit dem rechten Arme in 25 Fällen 6mal richtig gezeigt. Imal 
wurde zuerst richtig, dann nach links vorbeigezeigt. 


Zur Seite der Kopfneigung wurde 13mal abgewichen, darunter 
Imal leicht, 8mal mittelstark, 2mal stark. Imal zuerst leicht, dann 
mittelstark, Imal zuerst mittelstark, dann stark. 


Zur entgegengesetzten Seite wurde 5mal abgewichen, darunter 
Imal leicht, 3mal mittelstark, Imal stark. 


der Kopfstellung beim Zeigeversuch. 117 


Mit dem.linken Arme wurde in 26 Fällen bei Kopfneigung 
auf die rechte Schulter 5mal richtig gezeigt. Imal wurde zuerst 
richtig, dann leicht zur Seite der Neigung vorbei gezeigt. 

Zur Seite der Kopfneigung wurde 19mal abgewichen, darunter 
6mal leicht, 9mal mittel,. Imal zuerst mittel, dann stark, 3mal stark. 

Zur Gegenseite wurde 2mal abgewichen. 

Bei Kopfneigung auf die linke Schulter zeigte der 
rechte Arm 9mal richtig. 2mal zeigte er zuerst richtig und wich 
dann leicht nach links ab. 

14mal wich er nach links ab, darunter 4mal leicht, 6mal mittel- 
stark, 4mal stark. l 

2mal wich er nach rechts ab, darunter Imal leicht, Imal mittel. 

Der linke Arm zeigte bei Kopfneigung auf die linke Schulter 
5mal richtig. 1mal zuerst richtig, dann leicht nach links vorbei, 
Imal zuerst richtig, dann stark nach links vorbei, Imal zuerst rich- 
tig, dann leicht nach rechts vorbei. 13mal wurde nach links, also zur 
Neigungsseite, abgewichen, darunter 3mal leicht, 4mal mittel, 5mal 
stark, Imal zuerst mittel, dann stark. 5mal wurde zur Gegenseite 
vorbeigezeigt, darunter 1mal leicht, 4mal stark. | 

Wir sehen also auch bei Kopfneigung keine ganz eindeutigen 
Resultate, aber man kann sagen, daß in der Mehrzahl der Fälle bei 
Kopfneigung nach der Seite der Kopfneigung vorbeigezeigt wird. 
Das hängt offenbar damit zusammen, daß bei Kopfneigung die obere 
Rumpfhälfte nach der Seite der Kopfneigung abweicht und mit dem 
sich neigenden Rumpfe auch der Zeigearm sich nach dieser Seite 
verschiebt. 

In einzelnen Fällen kommt allerdings auch das Gegenteil vor. 
Vorausgesetzt, daß es nicht zufällig bedingt ist, läßt sich dies Gegen- 
teil dadurch erklären, daß manche Menschen bei der Kopfneigung 
ähnlich wie bei der Drehung eine leichte Adduktionsbewegung auf 
der Seite der Neigung mit dem Arme machen und so entgegen- 
gesetzt vorbeizeigen. Wird die Kopfneigung ganz leicht ausgeführt, 
so wird Rumpf- und Armhaltung mitunter durch die Kopfbewegung 
gar nicht beeinflußt. Dann zeigt der Arm, falls das Gedächtnis für 
die einmal abgegebene Muskeltonisierung gut funktioniert, weiter 
richtig. 

Erläuterungen zum Zeigeversuch in frontaler Zeigeebene am 
sıgittal über dem Kopfe des Zeigenden stehenden Zeigemesser. 


Bei der Kopfhaltung: „Kopf hintenüber“ zeigte der 
rechte Arm in 27 Fällen 3mal richtig. Nach vorne also entgegen- 


118 Blumenthal, Über den Einfluß 


gesetzt der Kopfbeugung wurde 13mal abgewichen, darunter Imal 
leicht, 2mal mittel, 2mal zuerst mittel, dann stark, 8mal stark. Nach 
hinten, also zur Beugeseite des Kopfes, wurde 9mal abgewichen, 
darunter 1Imal leicht, 5mal mittel, 3mal stark. 1mal’ wurde zuerst 
mittelstark nach hinten, dann stark nach vorne, Imal zuerst stark 
nach hinten, dann mittelstark nach vorne abgewichen. 

= Mit dem linken Arme wurde 3mal richtig gezeigt. 1mal 
zuerst richtig, dann stark nach vorne vorbei, Ilmal nach vorne, 
darunter Imal mittel, 7mal stark, 2mal zuerst leicht, dann mittel, 
Imal zuerst leicht, dann stark. 8mal wurde nach hinten vorbei- 
gezeigt, darunter Imal leicht, 2mal mittel, 5mal stark. imal wurde 
zuerst mittelstark frontal, dann mittelstark okzipital abgewichen, 
ilmal zuerst mittelstark okzipital, dann mittelstark frontal, 1mal 
zuerst stark frontal, dann stark okzipital, Imal zuerst stark okzipital, 
dann stark frontal. 

Bei vorntibergebeugtem Kopfe wurden bei frontaler 
Zeigeebene am sagittal über dem Kopfe stehenden Zeigemesser 
folgende Resultate gefunden. 

Der rechte Arm zeigte in 27 Fallen Imal richtig, Imal wurde 
zunächst richtig gezeigt, dann leicht nach vorne abgewichen. 1mal 
wurde zuerst mittelstark nach vorne vorbeigezeigt, dann richtig 
gezeigt. Nach vorne, also in der Richtung der Kopfbeugung, wurde 
5mal abgewichen, darunter 4mal stark, Imal zuerst mittelstark, 
dann stark. Nach hinten, also entgegengesetzt der Kopfbeugung, 
wurde 15mal vorbeigezeigt, darunter 2mal leicht, 2mal mittel, 11mal 
stark. 3mal wurde zuerst mittelstark nach hinten, dann stark nach 
vorne vorbeigezeigt, Imal zuerst mittelstark nach hinten, dann leicht 
nach vorne. 

Der linke Arm zeigte in derselben Versuchsanordnung nicht 
einmal richtig. Nach vorne vorbeigezeigt wurde 9mal, darunter 
ilmal zuerst leicht, dann mittelstark, 2mal zuerst mittelstark, dann 
stark, 6mal stark. 

Nach hinten vorbeigezeigt wurde 12mal und zwar stark. 1mal 
wurde zuerst stark nach vorne, dann mittelstark nach hinten ab- 
gewichen, Imal zuerst stark nach hinten, dann mittelstark nach 
vorne, Imal zuerst stark nach vorne, dann leicht nach hinten, 1mal 
zuerst stark nach hinten, dann stark nach vorne, Imal zuerst mittel- 
stark nach vorne, dann leicht nach hinten, dann leicht nach vorne. 


Aus den genannten Resultaten gelıt hervor, daß sowohl bei 
vornüber- wie bei hintenübergebeugtem Kopfe in der beschriebenen 


der Kopfstellung beim Zeigeversuch. 119 


Versuchsanordnung selten richtig gezeigt wird. Bei hintenüber- 
gebeugtem Kopfe wiesen die Fälle von Abweichen nach vorne die 
größte Zahl auf, bei vorneübergebeugtem Kopfe die Fälle von Ab- 
weichen nach hinten. In einigen Fällen wurde in der Richtung der 
Kopfbeugung abgewichen, in einigen Fällen war die Abweichrich- 
tung unbestimmt. Abgesehen von der veränderten Raumvorstel- 
lung, der ungenügenden Gedächtnisschärfe oder Zufälligkeiten dürfte 
das Abweichen zur entgegengesetzten Seite auch hier z. T. damit 
zusammenhängen, daß bei derartigen Kopfbeugungen der Rumpf 
mit dem Schultergürtel nicht stillsteht und bei Kopfbeugung nach 
vorne vielfach die Tendenz hat, sich nach hinten zu bewegen, und 
bei Kopfbeugung nach hinten die Tendenz, sich nach vorne zu be- 
wegen. Dadurch erklärt sich vermutlich die überwiegende Zahl 
von Abweichungen nach der entgegengesetzten Richtung. Wird 
jedoch nicht darauf geachtet, bei der Kopfbeugung die Wirbelsäule 
möglichst ruhig zu halten, dann bewegt sich die Wirbelsäule und 
mit ihr gleichzeitig der Schultergürtel zusammen mit dem Kopie in 
derselben Richtung und das Abweichen findet nunmehr nicht in der 
entgegengesetzten Richtung wie die Kopfbeugung, sondern in der- 
selben Richtung statt. 


Erläuterungen zu den Zeigeresultaten beim Zeigen in sagittaler 
Richtung am frontal über dem Kopfe stehenden Zeigemesser. 


Bei Kopfdrehung zur rechten Schulter um die ver- 
tikale Achse zeigte der rechte Arm in sagittaler Zeigeebene am 
frontal über dem Kopfe stehenden Zeigemesser in 25 Fällen 2mal 
richtig. lmal wurde zuerst richtig, dann leicht nach rechts, also 
zur Seite der Kopfdrehung, vorbeigezeigt. 4mal wurde zur Seite 
der Kopfdrehung abgewichen, darunter 2mal leicht, imal mittel, 
Imal stark. Zur entgegengesetzten Seite wurde 17mal vorbei- 
gezeigt, darunter 5mal mittel, 8mal stark, 2mal zuerst mittelstark, 
dann stark, Imal zuerst leicht, dann stark, imal zuerst mittelstark, 
dann leicht. 


Der linke Arm zeigte bei derselben Versuchsanordnung 7mal 
richtig.. Zur Seite der Kopfdrehung wurde 5mal abgewichen, dar- 
unter Imal leicht, Imal mittel, 3mal stark. “Zur entgegengesetzten 
Seite wurde 11mal vorbeigezeigt, darunter 3mal mittel, 7mal stark, 
1mal zuerst leicht, dann stark. 1lmal wurde zuerst leicht zur Gegen- 
seite, dann leicht zur selben Seite abgewichen, Imal wurde zuerst 
richtig, dann mittelstark nach links, also zur Gegenseite, vorbei- 
gezeigt. | 


120 Blumenthal, Über den Einfluß 

Bei Kopfdrehung nach links zeigte in der sonst glei- 
chen Versuchsanordnung der rechte Arm 4mal richtig. Zur 
selben Seite, also nach links, wurde 7mal vorbeigezeigt, darunter 
3mal leicht, 2mal mittel, 2mal stark. 

Zur Gegenseite wurde 14mal vorbeigezeigt, darunter 2mal 
leicht, 5mal mittel, 7mal stark. 

Der linke Arm zeigte 2mal richtig. Zur selben Seite, also 
nach links, wurde 3mal abgewichen, darunter 2mal leicht, Imal 
mittel. ' | | 

Zur entgegengesetzten Seite wurde 19mal vorbeigezeigt, dar- 
unter 3mal leicht, 6mal mittel, 8mal stark, Imal zuerst leicht, dann 
mittelstark, Imal zuerst mittelstark, dann stark. lmal wurde zu- 
erst mittelstark zur Seite der Kopfdrehung abgewichen, dann 
richtig gezeigt. 

Wir sehen also auch bei dieser Versuchsanordnung, d. h. beim 
Zeigen in sagittaler Zeigeebene am frontal über dem Kopfe stehen- 
den Zeigemesser bei Kopfdrehung zur Seite um eine vertikale 
Achse die größten Zahlen in der Rubrik: zeigt vorbei nach der der 
Kopfdrehung entgegengesetzten Seite; wesentlich kleinere Zahlen 
unter der Rubrik: weicht zur Seite der Kopfdrehung ab oder zeigt 
richtig oder zeigt unbestimmt. Den Hauptgrund für diese Zeige- 
resultate erblicken wir wieder ebenso wie beim Sagittalzeigen am 
quer vor dem Körper stehenden Zeigemesser in dem Umstand, 
daB auch bei dieser Versuchsanordnung die Kopfdrehung in der 
Mehrzahl der Fälle eine Adduktion der Schulter auf der Drehungs- 
seite und eine Abduktion der Schulter auf der Gegenseite zur 
Folge hat, welche sich dann auf den Zeigearm überträgt. 


In einem Teile der Fälle wird jedoch auch hier bei der Kopf- 
drehung der Rumpf zur Drehungsseite mitgedreht, weil der Be- 
treffende nicht bewußt darauf achtet, den Rumpf zu fixieren. Dann 
geht auch die Schulter mit zur Drehungsseite, mit ihr der Arm, und 
es kommt auf diese Weise zum Vorbeizeigen nach der Seite der 
Kopfdrehung. Bleibt der Rumpf bei zu schwacher Kopfdrehung in 
seiner Stellung, dann wird auch der Arm nicht gewaltsanı aus seiner 
Haltung gerückt, und es kommt, falls nicht Zufälligkeiten oder Unzu- 
verlässigkeit des Gedächtnisses eine Rolle spielen, nicht zu Ab- 
weicherscheinungen. | 

Das Abweichen zur entgegengesetzten Seite der Kopfdrehung 


trat auch hier an dem Arme der Kopfdrehungsseite wieder stärker 
hervor als auf der anderen Seite. 


der Kopfstellung beim Zeigeversuch. 121 


Bei Kopfneigung auf eine Schulter in der sonst gleichen Versuchs- 
anordnung 


zeigte der rechte Arm bei Kopfneigung auf de rechte Schul- 
ter in 27 Fällen 6mal richtig. Zur Seite der Neigung wurde 13mal 
abgewichen, darunter lmal leicht, 7mal mittel, 3mal stark, Imal 
zuerst mittel, dann leicht, Imal zuerst mittel, dann stark. Zur ent- 
gegengesetzten Seite zeigte der Arm 8mal vorbei, darunter 2mal 
leicht, Imal zuerst mittel, dann leicht, Imal zuerst leicht, dann mittel. 

Der linke Arm zeigte bei derselben Versuchsanordnung 9mal 
richtig. Zur gleichen Seite wurde 10mal abgewichen, darunter 2mal 
leicht, 4mal mittel, 2mal stark, Imal zuerst leicht, dann stark. 7mal 
wurde nach der entgegengesetzten Seite vorbeigezeigt, darunter 
Imal leicht, 2mal mittel, 13mal stark, Imal zuerst mittelstark, dann 
stark. imal wurde zuerst leicht zur entgegengesetzten is dann 
stark zur gleichen Seite abgewichen. $ 

Bei Kopfneigung auf die linke Schulter zeigte der rechte 
Arm in 27 Fällen 8mal richtig. Imal wurde zuerst richtig gezeigt, 
dann leicht zur Seite der Kopfneigung abgewichen. Nach der Seite 
der Kopfneigung wurde 10mal vorbeigezeigt, darunter Imal leicht, 
Imal zuerst leicht, dann mittel, 7mal mittelstark, Imal stark. Zur 
Gegenseite wurde 8mal vorbeigezeigt, darunter Imal leicht, Imal 
zuerst leicht, dann stark, 3mal mittel, Imal zuerst mittel, dann stark, 
2mal stark. | 

Der linke Arm zeigte 5mal richtig, Imal zuerst richtig, dann 
stark zur entgegengesetzten Seite vorbei. Zur Seite der Kopfneigung 
wich er 12mal ab, darunter lmal leicht, 2mal zuerst leicht, dann 
mittelstark, 3mal mittelstark, Imal zuerst stark, dann mittelstark, 
Imal stark. Imal wurde zuerst mittelstark zur entgegengesetzten 
Seite, dann mittelstark zur gleichen Seite vorbeigezeigt. 

Wir sehen also, daß bei der Kopfneigung auf eine Schulter die 
Zahl derjenigen Untersuchten am größten ist, welche nach der Seite 
der Kopfneigung vorbeizeigen, ähnlich so wie es bereits beim Zeigen 
in sagittaler Ebene am vertikal vor dem Zeigenden stehenden Zeige- 
messer beobachtet wurde. Der Hauptgrund ist wohl wieder in den 
Wirkungen der Kopfbeugung auf die Rumpfstellung und die z. T. 
davon abhängige Schulterstellung zu erblicken. 


Erläuterungen zu den Zeigeresultaten beim Zeigen in horizontaler 
Ebene am vertikal vor dem Zeigenden: stehenden Zeigemesser. 


Bei Kopfstellung: Kopf vornübergebeugt zeigte der 
rechte Armin 19 Fällen 4mal richtig. imal wurde zuerst mittel- 


122 Blumenthal, Über den Einfluß 

stark nach oben abgewichen, dann richtig gezeigt, Imal zuerst leicht 
nach oben abgewichen, dann richtig gezeigt. lmal wich der Arm 
zuerst stark nach unten ab, um dann richtig zu zeigen. 1imal zeigte 
er zuerst richtig, dann mittelstark nach unten vorbei. Nach oben 
wichen 8 Fälle ab, darunter 1 leicht, 2 mittel, 5 stark. Nach unten 
wichen 3 Fälle ab, darunter 2 mittelstark, 1 stark. 

Der linke Arm zeigte bei derselben Versuchsanordnung Imal 
richtig. imal zeigte er zuerst richtig und dann leicht nach unten 
vorbei. Imal wurde zuerst stark nach oben abgewichen, dann richtig 
gezeigt, Imal zuerst mittelstark nach oben abgewichen, dann richtig 
gezeigt, Imal zuerst leicht nach unten, dann leicht nach oben abge- 
wichen, dann richtig gezeigt. Abweichungen nach oben kamen 
10mal vor, darunter 5mal mittelstark, 5mal stark. Abweichungen 
nach unten 4mal, darunter Imal leicht, Imal mittel, 2mal stark. Beim 
Zeigen: Kopfstellung: Kopf hintenübergebeugt zeigte der 
rechte Arm 5mal richtig. mal zeigte er zuerst richtig, 
dann leicht nach unten vorbei, Imal zuerst mittelstark nach oben 
vorbei, dann richtig. Nach oben wurde 8mal abgewichen, darunter 
3mal mittel, 2mal stark, Imal zuerst leicht, dann mittel, Imal zuerst 
mittel, dann leicht, imal zuerst mittel, dann stark. Nach unten 
wurde 3mal abgewichen, darunter 2mal mittel, Imal leicht, 1mal 
wurde zuerst leicht nach unten, dann leicht nach oben vorbeigezeigt. 

Der linke Arm zeigte bei derselben Versuchsanordnung 2mal 
richtig. Nach oben wich er 12mal ab, darunter. 3mal leicht, 4mal 
mittel, 2mal stark. 1mal zuerst leicht, dann mittel, Imal zuerst 
mittel, dann leicht, Imal zuerst stark, dann leicht. imal wurde zu- 
erst leicht nach oben, dann mittelstark nach unten vorbeigezeigt. 
Nach unten wurde 4mal vorbeigezeigt, darunter 2mal leicht, 2mal 
mittelstark. 

Nach den vorliegenden Resultaten hat man den Eindruck, daß 
sowohl bei der Kopfstellung: Kopf nach vornetibergebeugt als auch 
bei der Kopfstellung: Kopf nach hinteniibergebeugt der horizontal 
ausgestreckte Arm in der Mehrzahl der Fille die Tendenz hat, nach 
oben abzuweichen. Beim Vorneüberbeugen des Kopfes entsteht 
diese Abweichung nach oben oftenbar dadurch, daß der Schulter- 
gürtel gleichzeitig gehoben wird. Dementsprechend gehen die Arme 
mit nach oben. Beim Hintenüberbeugen des Kopfes entsteht das 
Abweichen nach oben wahrscheinlich dadurch, daß in der Mehrzahl 
der Fälle gleichzeitig mit dem Kopfe auch der Rumpf nach hinten 
genommen wird und bei der damit verbundenen Schulterbewegung 
der vorher horizontal ausgestreckte Arm jetzt schräg nach oben 


der Kopfstellung beim Zeigeversuch. 123 


vorne zeigt. In einem Teile der Fälle senkt sich allerdings mit dem 
nach vorneübergebeugtem Kopfe auch der Rumpf nach vorne, und 
der horizontal ausgestreckte Arm zeigt infolgedessen nach abwärts. 
Diese Senkung des Schultergürtels tritt in einer kleinen Anzahl der 
Fälle auch bei starker Kopfbeugung nach hinten ein, so daß hier 
ebenfalls mit der Schultersenkung ein Abwärtszeigen des Armes 
beobachtet wird. Bleibt der Schultergürtel bei diesen Kopfbewegun- 
gen an Ort und Stelle stehen, dann wird mit dem Arme gewöhnlich 
weiter richtig gezeigt. 


Was die Bewertung der oben beschriebenen Zeigeresultate an- 
belangt, so muß zugegeben werden, daß bei einer verhältnismäßig 
kleinen Zahl von Untersuchungen die den Erscheinungen zugrunde- 
liegenden Gesetzmäßigkeiten durch Zufälligkeiten leicht verdunkelt 
werden können, und daß sie desto klarer hervortreten werden, je 
größer die Zahl der Untersuchungen ist. Immerhin dürfte aus den 
vorliegenden Untersuchungen bereits hervorgehen, daß man von 
einer einheitlichen Wirkung der Kopfstellungsänderungen auf die 
Treffsicherheit beim Zeigen nicht sprechen kann, wenn auch diese 
oder jene Wirkung bei den einzelnen Versuchen als die überwiegend 
vorkommende anzusehen ist. 

Die Wirkung der verschiedenen Kopfstellungsänderungen kann 
aus verschiedenen oben geschilderten Gründen, die nichts mit Re- 
flexen zu tun zu haben brauchen, erheblich variieren, und es ist von 
großer Wichtigkeit, daß wir uns dieser Gründe, die einmal in zen- 
tralen und peripheren Fähigkeiten, ferner in den mechanischen und 
psychischen Zusammenhängen beim Ablauf der Bewegungsvorgänge 
liegen, bewußt bleiben, damit wir nicht einseitig die Abweichungen 
nach Kopistellungsänderungen als Reflexerscheinungen von irgend- 
welchen Reflexstellen auffassen. 


Zusammenfassung. 
A. Allgemeines. 


Die Veränderung der Kopfstellung beim Zeigeversuch hat — 
gleichgültig, in welcher Ebene der Versuch angestellt wird — bei 
verschiedenen Menschen bezüglich der Treffsicherheit ungleiche 
Wirkung. Ein Teil der Untersuchten zeigt trotz der Kopistellungs- 
änderung weiter richtig, ein Teil zeigt vorbei, und zwar nach ver- 
schiedenen Richtungen. 

Die Verschiedenheit der Wirkungen der KopfsteHungsanderung 
ist bedingt 


124 Blumenthal, Über den Einfluß 


1.durch die Verschiedenheit gewisser zentraler und peripherer 
Fähigkeiten, die für die Treffsicherheit im allgemeinen von 
Wichtigkeit sind; | 

2.durch die Verschiedenheit der peripheren Zusammenhänge, 
welche zwischen Kopf-, Rumpf-, Schulter- und Armbewegun- 
gen bestehen; 

3.durch die Verschiedenheit der psychischen Zusammenhänge, 
welche zwischen Kopf-, Rumpf-, Arm- und Schulterbewegun- 
gen bestehen. 


Bei 1. handelt es sich im wesentlichen um Feinheit des Muskel- 
gefühls (kortikal und peripher) resp. Feinheit der Abstufung der 
Muskelinnervation (kortikal und peripher) und um die Tüchtigkeit 
des Gedächtnisses für einmal abgegebene Muskelinnervationen. Die 
verschiedene Tüchtigkeit der Menschen in diesen Punkten zeigt 
sich schon bei den verschiedenen Versuchen mit unveränderter 
Kopfhaltung. | 

Bei 2. handelt es sich um begleitende Rumpf- und Schulter- 
bewegungen, mit denen sich der Mensch extreme Kopfdrehungen 
und Kopfneigungen rein mechanisch zu erleichtern sucht. 


Bei 3. handelt es sich um psychische gewohnheitsmäßige Mit- 
bewegungen des Rumpfes und der Schulter, welche eine Anzahl von 
Menschen bei Kopfdrehungen und Kopfneigungen unwillkürlich 
ausführt. | 


B. Spezielle Beobachtungen bei den einzelnen . 
Zeigeversuchen. 


1. Beim Zeigeversuch in vertikaler Zeigeebene am horizontal vor 
dem Körper des Zeigenden stehenden Zeigemesser ist nach Kopf- 
drehung um die vertikale Achse die Richtung des Vorbeizeigens in 
der Mehrzahl der Fälle der Richtung der Kopfdrehung entgegen- 
gesetzt, in der kleineren Zahl ihr homolog. 


2. Bei Kopfneigung auf eine Schulter um eine sagittale Dreh- 
achse und sonst gleicher Versuchsanordnung ist die Abweichrichtung 
in der Mehrzahl der Fälle, die vorbeizeigen, der Richtung der Kopf- 
neigung homolog, in der kleineren Anzahl ihr entgegengesetzt. 


3. Beim Zeigen in sagittaler Zeigeebene am frontal über dem 
Kopfe des Zeigenden stehenden Zeigemesser ist bei Kopfdrehung 
um die vertikale Achse die Abweichrichtung in der Mehrzahl der 
Fälle, die vorbeizeigen, der Richtung der Kopfdrehung entgegen- 
gesetzt, in der kleineren Anzahl ihr homolog. 


der Kopfstellung beim Zeigeversuch. 125 


4, Bei Kopfneigung und sonst gleicher Versuchsanordnung ist die 
Abweichrichtung in der Mehrzahl der Richtung der Kopfneigung 
homolog, in der kleineren Anzahl ihr entgegengesetzt. 


5. Beim Zeigen in frontaler Zeigeebene am sagittal über dem 
Kopf des Zeigenden stehenden Zeigemesser und Kopfbeugung nach 
vorne ist die Abweichrichtung in der Mehrzahl der Fälle der Rich- 


tung der Kopfbeugung entgegengesetzt, in der kleineren Anzahl ihr 
homolog. 


6. Beim Kopfbeugen nach hinten und sonst gleicher Versuchs- 
anordnung ist die Abweichrichtung in der Mehrzahl der Fälle der 
Richtung der Kopfbeugung entgegengesetzt, in der kleineren Anzahl 
ihr homolog. 


7. Beim Zeigen in horizontaler Zeigeebene am vertikal vor dem 
Zeigenden stehenden Zeigemesser und Kopfbeugen nach vorne ist die 
Abweichrichtung in der Mehrzahl der Fälle der Richtung der Kopf- 
beugung entgegengesetzt, in der kleineren Anzahl ihr homolog. 


8. Beim Zeigen in derselben Versuchsanordnung und Kopfbeugen 
nach hinten ist die Abweichrichtung in der Mehrzahl der Fälle der 
Richtung der Kopfbeugung homolog, in der kleineren Anzahl der 
Fälle ihr entgegengesetzt. 


9. Es besteht augenscheinlich eine Spontantendenz des rechten 
Armes, nach rechts abzuweichen und umgekehrt. Diese Spontan- 
tendenz ist bei mechanisch bedingten Abweicherscheinungen weni- 
ger in Rechnung zu ziehen als bei den labyrinthär reflektorisch be- 
dingten Abweichungen. Wegen dieser Spontantendenz scheint die 
rotatorisch reflektorisch bedingte Abweichung nach links infolge 
Linksdrehung auf dem linken Arme stärker zu sein als auf dem 
rechten und umgekehrt. Diese Spontantendenz fällt bei der mecha- 
nisch bedingten Abweichung, die sich z. B. bei Kopfdrehung nach 
rechts in der Mehrzahl der Fälle in Form einer Abweichung nach 
links äußert, nicht ins Gewicht. Die mechanischen Bewegungs- 
vorgänge bedingen, daß hier die Abweichung auf dem Arme der 
Seite der Abweichrichtung meistens schwächer ist als auf der 
anderen. 


10. Die Abweichung zur Seite tritt vielfach desto stärker in 
die Erscheinung, je mehr der Fixierpunkt auf derjenigen Seite 
von der Schultersagittalen liegt, die der Seite der Abweichrichtung 
entgegengesetzt ist. 


126 Blumenthal, Über den Einfluß der Kopfstellung etc. 


Literaturverzeichnis. 


1. Bárány: Cit. bei Reinhold, Jahrb. f. Psych. u. Neur., 1914, Bd. 35 
— 2. Blumenthal: Berl. Oto-Laryng.Ges., Sitzungsber. 1924. Disc.-Bem. 
— 3. Fischer & Wodak: Mon. f. Ohrenheilk., 1924, Heft 1, 5, 6 u. 12. 
Beitr. zur Physiol. des menschl. Vestibularapparates, zur Analyse des 
Bäränischen Zeigeversuches. — 4. Güttich:. Berl. Oto-Laryngol.-Ges., 
Sitzungsber. 1924. — 5. Goldstein & Riese: Kl. Wochenschr., 1923, 
S. 1201. — 6. Reinhold: Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psych., 1914, Bd. 50. 
— 7. Simons: Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psych., 1923, Bd. 80. — 
8. Wodak & Fischer: Zeitschr. f. Hals-, Nasen- u. Ohrenheilk., 1923, 
Bd. 6. Experimentelle Beitr. zu den vestibulären Tonusreactionen. — 
9. Dieselben: Klin. Wochenschr., 1923, Nr. 39. Vestibuläre Körperreflexe 


und Reactionsbewegungen beim Menschen. — 10. Dieselben: Zeitschr. f. 
Hals-, Nasen- u. Ohrenheilk., 1925, Bd. 12. Zur Physiologie des Zeige- 
versuches. — 11. Hellmann: Zeitschr. f. Hals-, Nasen- u. Ohrenheilk., 


Bd. 9. Zum Studium der Abweichreactionen nach Reizung des Vestibular- 
_apparates. 


Kelemen, Parotitis secundaria und Ohrveränderungen. 127 


III. 


(Aus der chirurgischen Klinik der Kön. Ungar. Elisabeth-Universität zu 
Pécs. [Direktor: Prof. L. v. Bakay.]) 


Parotitis secundaria und Ohrveränderungen. 


Von 
Doz. Dr. GEORG KELEMEN 
in Pécs. 
(Hierzu 4 Abbildungen.) 


Die Parotitis epidemica bildet in ihren Beziehungen zum Ohre 
seit langer Zeit, besonders aber in den letzten Jahren, den Gegen- 
stand eingehender Nachforschungen. Versuchte man seit Toynbee 
(1860) den Zusammenhängen zwischen Ertaubung und der Er- 
krankung der Ohrspeicheldrüse nachzugehen, so wurde in späteren 
Zeiten getrachtet, die Innigkeit der Verknüpfung dieser beiden Zu- 
stände zu lösen. Es brach die Erkenntnis durch, Parotitis epidemica 
sei eine allgemeine Infektionskrankheit, deren auffallendste, doch 
nicht einmal immer vorhandene, Manifestation sich eben in der Olır- 
speicheldrüse kundgibt, welcher aber eine Reihe anderer, gleich- 
wertiger Erscheinungen in anderen Organen an die Seite gestellt 
ist: eine dieser Stellen, wo sich das Leiden manchmal, wenn auch 
zum Giück verhältnismäßig selten, festsetzt, ist das innere Ohr. 
Dabei blieb bis jetzt der Ort, wo die primäre Ansiedlung des infi- 
zierenden Agens stattfindet, unbekannt. Wie sich die Anschauungen 
ablösten, laut welchen Parotitis und Innenohrerkrankung einander 
durch direkte Überleitung oder auf mehr oder weniger langen Um- 
wegen folgen, hat Linck dargelegt und wir wollen für alle Einzel- 
heiten auf seine umfassenden Referate hinweisen. 

Es ist unverkennbar, daß sich durch die Auffassung der Paro- 
titis epidemica als einer allgemeinen Infektionskrankheit weite Mög- 
lichkeiten für Annalımen über den Entstehungsmodus bieten, be- 
sonders, da es sich um eine Allgemeinerkrankung mit unbekanniem 
primärem Ansiedlungsort handelt und die Fortleitung der Bakterien 
cder deren Stoffwechselprodukte im Wege des Blutstromes oder 
durch <chleimhäute hindurch höchstens angenommen werden kann, 
aber durchaus nicht unzweifelhaft festgelegt ist. 


128 Kelemen, Parotitis secundaria und Ohrveranderungen. 

Die größte Schwierigkeit erwächst aus dem Fehlen patho- 
logisch-anatomischer Befunde bei dieser meist gutartig verlaufen- 
den Krankheit. (Auch bei der eiterigen, nichtspezifischen Kompli- 
kation im Mittelohre, welche hie und da einer epidemischen Paro- 
titis folgt, ist nach Linck bisher noch kein darauf zurückzuführen- 
der Todesfall bekanntgeworden.) Es kann daher von Nutzen sein, 
diejenigen eiterigen Erkrankungen der Ohrspeicheldriise, wo schon 
die Drüsenentzündung selbst als unspezifisch auftritt, d. h. nicht in 
der Form der als Parotitis epidemica bekannten allgemeinen In- 
fektionskrankheit, in ihren Beziehungen zum Ohre einem Studium 
zu unterwerfen. Ä 

Für diese Untersuchungen bieten sich die sekundären Paroti- 
tiden dar, mögen sie einer Operation (zumeist in der Bauchhöhle) 
folgen oder sich an sonstige verallgemeinerte septische Zustände 
anschließen. In Analogie zu der Parotitis epidemica kann es sich 
hier ebenso wie bei der ersteren um sekundäre Herde handeln, 
welche in Ohrspeicheldrüse und Ohr gleichwertig auftreten können; 
d. h. die Metastase kann sich hier wie dort entwickeln. Beobachtet 
man jedoch Fälle, wo der eiterigen Erkrankung der Ohrspeichel- 
drüse die Ohraffektion wenigstens zeitlich nachfolgte, so wird man 
manchen Stützpunkt gewinnen, der in der Festlegung der patho- 
logischen Relation: Parotis und Ohr behilflich sein kann, besonders 
heute, wo, wie erwähnt, die Auffassung der Parotitis epidemica als 
Allgemeinerkrankung die Festigkeit dieser Relation gelockert hat 
und das Problem in dem fast zu weiten Rahmen des AUSEMEINEN 
Krankheitsbildes weniger exakt gefaßt werden kann. 

Ein wichtiger Unterschied muß an den Anfang der hierauf be- 
züglichen Betrachtungen gestellt werden. Bei der Parotitis epi- 
demica liegt die Innenohrerkrankung im Vordergrunde des In- 
teresses, obzwar eine spezifische Infektion auch für die Fälle an- 
genommen wurde, wo nach der selten vereiternden epidemischen 
Parotitis die noch seltenere, zumeist eiterige Mittelohrkomplikation 
auftrat. Bei der sekundären Parotitis, zu deren Besonderheiten ja 
eben die rasche eiterige Einschmelzung mit oftmaligem Durchbruch 
in den äußeren Gehörgang gehört, steht die Störung im Innenohre 
zum wenigsten nicht im Vordergrunde des Krankheitsbildes. Sollte 
man also der Meinung sein: diese Ohraffektionen sind eben einfache 
fortgeleitete eiterige Entzündungen mit längst festgelegtem patho- 
logischem Mechanismus, so trifft dies freilich zu. Jedenfalls geht 
aber dabei Parotisgewebe in der Nähe des Ohres zugrunde und ein 
dirckter Zusammenhang zwischen den beiden Prozessen ist nicht 


Kelemen, Parotitis secundaria und Ohrveränderungen. 129 


zu leugnen. Sollten sich hieraus noch so geringe Fingerzeige be- 
züglich des fraglichen Zusammenhanges ergeben, so werden auch 
diese bei den überaus spärlichen pathologischen Belegen bei der 
Parotitis epidemica und der bleibenden Schwierigkeit, solche zu 
gewinnen, ihren Wert haben. Bei der bekannten zweifelhaften 
Prognose der sekundären Parotitiden werden sich die Befunde 
öfters durch die Sektion belegen lassen. — Allerdings handelt es 
sich hierbei um keine einheitliche Erkrankung, immerhin aber um 
Erkrankung der Parotis, und vielleicht gelingt es einmal, dem Pro- 
blem: Parotitis und Ohr mittels des einfacheren: Parotis und Ohr 


näher zu kommen. 
In dem folgenden seien fünf Fälle von Parotiserkrankungen 


mit nachfolgenden Ohrveränderungen aufgezählt. 

Fall 1. J. V., 59iahriger Maurer, wurde am 8. 9. 1925 durch einen 
Ochsen zu Boden geworfen, dabei durch Hörner und Beine desselben 
beschädigt. Kein Bewußtseinsverlust: Blutung aus Nase und linkem 
Ohr. — Bei der Aufnahme wird über dem |. Jechbegen eine 5 cm lange 
Kontinuitätstrennung mit zerfetzten Rändern konstatiert. An beiden Ohr- 
muscheln Exkoriationen und Schwellungen (Hämatome) unter der Haut. 
In der Gegend der 1. Ohrspeicheldrüse hühnereigroße, fluktuierende 
Schwellung (Hämatom), darüber livide Hautverfarbung. 

Äußerer Gehörgang links sehr eingeengt, besonders infolge Anschwel- 
lung der unteren und vorderen Wand. Fl. r. >6 m, 1. 120 m. Ch; 
links gegenüber der rechten Seite um die Hälfte verkürzt. Kein Spontan- 
nystagmus, kein Schwindel. 

Am 3. Tage nach der Verletzung beginnt die fieberlose Resorption 
des Hämatoms, das Gchör ist bereits normal. Die rotatorische Unter- 
suchung kann erst am 7. Tage ausgeführt werden und zeigt, ebenso wie 
die kalerische Untersuchung der r. Seite, normale Verhältnisse. Zu 
dieser Zeit ist auch die Schwellung des äußeren Gehérganges etwas 
zurückgegangen, wir überblicken nunmehr die obere, hintere, blaß er- 
scheinende Trommelfellpartie. 

Es handelte sich um eine stumpfe Verletzung, Kontusion der 
Ohrspeicheldriise mit Hämatombildung und Verengerung des äuße- 
ren Gehérganges. Glatte Resorption ohne Fieber, ohne meningeale 
Reizerscheinungen. In 3 Tagen hat sich die anfänglich — besonders 
für tiefe Töne — herabgesetzte Hörschärfe vollständig wieder her- 
gestellt. 

Fall 2. G. S., 45jährige Haushälterin, wird am 6. 12. 1924 mit einer 
Cholecystitis purulenta operiert; die inmitten eines Abszesses gelesene 
perforierte Gallenblase wird stumpf herauspräpariert, entfernt, in die 
Wunde eine Drainröhre gelegt. — Es besteht linksseitige Fazialisparese, 
über deren Ursprung und Dauer Patientin nichts angeben kann. 

11. 12. Rechte Parotisgegend angeschwollen, schmerzhaft. Temp. 
bis 40°. 

Passowu. Schaefer, Beiträge etc. Bd. XXV. H. 13. 9 


130 Kelemen, Parotitis secundaria und Ohrveränderungen. 


13.—15. 12. Zunehmende Schwellung. Temp. bis 40,2°. Halsdrüsen 
geschwollen. 

16. 12. Durchbruch in den äußeren Gchérgang. Nach Inzision Ent- 
leerung massenhaften Eiters. 

17. 12. Die Durchbruchstelle entspricht der Grenze des knöchernen 
Gehörganges. Reichliche Entleerung von Eiter, mit nekrotischen Fetzen 
vermischt. Gehörgang geschwollen, verengert, r. Trommelfell nicht sicht- 
bar. Fl. r. I. m, 1. ?6 m, W. nach rechts lateralisiert, Knochenleitunzg 
auch vom linken Warzenfortsatz ins rechte Ohr, Rinne r. +, I. —. Rechts 
wird c* nicht gehört. Lebhafte Einstellzuckungen. 

27. 12. Temp. ständig unter 38, weniger Eiter. 

14. 1. 1925. Fl. r. a. c. (!), nunmehr werden auch die hohen Stimm- 
gabel, wenn auch sehr verkürzt, gehört. Rinne r. +, I. —. 

17. 1. Äußerer Gehörgang etwas erweitert, in der Tiefe der Durch- 
bruchstelle entsprechend, rauher Knochen sondierbar, in dieser Gegend 
einige blutende Granulationen. Stark verminderte Eiterabsonderung. 
Sämtliche Stimmgabel, mit Ausnahme von C, fast durchgehört. 

12. 2. Röntgenbestrahlung der Parotisgegend. 

19. 2. Sehr wenig Eiter. Fl. r. 8 cm, W. nach r., Knochenleitung 
auch von links ins rechte Ohr. Schw. r. +, 1. +. Spontannystagmus 
horiz. I. Grades in rechter Extremstellung. Rechtsdrehen: 40 Sek. hor. 
I. Grades. Linksdrehen: Spontannystagmus 44 Sek. lang lebhafter. 

21. 2. Mit geheilter Inzisionswunde entlassen. 

18. 3. Fl. r. 10 cm. Kein Spontannystagmus. 

20. 3. Entfernung von Granulationen und Knochensequester von 
der Durchbruchstelle. 

19. 5. Fl. r. 20 cm. 

20. 6. Fl. r. 20 cm. 

26. 6. Fl. r. 30 cm, beim Ausspritzen starker Schwindel. 

17.8. Fh r. >6 m. Gehörgang reaktionslos geschwollen, vom 
Trommelfell immer noch bloß eine schmale, blasse Partie zu überblicken. 
Von da ab Gehörschärfe beiderseits normal. 

Im Anschluß an vereiterte, perforierte Gallenblasenentzündung 
entwickelte sich eine metastatische Parotitis mit Durchbruch in den 
äußeren Gelhörgang. Die Inzisionswunde heilte nach 2 Monaten. 
Die Abnahme der Gehörschärfe war sehr erheblich, erreichte den 
Tiefpunkt a. c., um sich dann sehr langsam zu bessern. Erst nach 
9 Monaten wird das Gehör für Flüstersprache normal. Zeitweise 
bestand Spontannystagmus nach der kranken Seite hin. 

Fall 3. J. B., 30jährige Kaufmannsgattin. Mitte März 1926 wegen 
Verdachts auf bösartige Neubildung Curettage der Gebärmutter. Da 
sich Krämpfe und Fieber einstellten, Aufnahme am 11. 4. in die Univer- 
sitäts-Frauenklinik (Prof. Scipiades), wo der Operationsbefund vom 
13. 4. lautet: Graviditas extrauterina Lod. Hämatocele retrouterina 
purulenta, abscessus ovarialis ]. s. 

16. 4. Linke Parotisgegend geschwollen, schmerzhaft. 

19. 4. Parotisgegend beiderseits geschwollen, Punktion negativ. 


Kelemen, Parotitis secundaria und Ohrveränderungen. 131 


22. 4. Dicker, gelber Eiter aus dem r. Ohre. 

23. 4. Mundsperre. Die Papille des Ductus parotideus beiderseits 
geschwollen, hyperämisch, es entleert sich daraus rechts spontan, links 
auf Druck Eiter. Untere Gehörgangswand stark geschwollen, vom 
Trommelfell beiderseits bloß eine schmale, blasse Partie zu sehen. R. in 
der Tiefe von 1 cm Durchbruchstelle. Fl. beiderseits 4 m, kein Spontan- 
nystagmus. 

25. 4. Eiter aus dem r. Ductus parotideus. 

26. 4. Inzision, Entleerung massenhaften Eiters. 

18. 5. Parotiswunden granulieren. 

3. 6. Inzisionswunden geheilt. Fl. beiderseits ”6 m, Stimmgabel- 
befund normal. 


Nach einer Extrauteringravidität mit OvarialabszeB kommt es 
zu einer metastatischen, beiderseitigen Parotitis, welche nach In- 
zision in 2 Monaten abheilt. Im Anfang Herabsetzung der Hör- 
schärfe für Fl. beiderseits auf 4 m, zur Zeit der Verheilung der In- 
zisionswunden ist der Hörbefund bereits normal. Während der 
ganzen Zeit kein Spontannystagmus, eingehendere Vestibulärunter- 
suchungen können bei der auch noch zur Zeit des Abklingens der 
parotitischen Komplikation schwer bettlägerigen Patientin nicht 


vorgenommen werden. 

Fall 4. S. P., 38 Jahre alt, wird mit Endometritis septica post abortum 
am 31. 12. 1924 in die hiesige Universitäts-Frauenklinik (Prof. Sci- 
piades) aufgenommen. Temp. bei der Aufnahme 40,5°. 

3. I. 1925. Linke Parotisgegend stark geschwollen, mäßig empfindlich. 

6. 1. Linke Gesichtshälfte geschwollen, samt Ober- und Unterlid. 
Aus dem r. Gehörgang Eiter. Keine Fluktuation. 

7. 1. Auch die r. Parotis schwillt an. 

14. 1. Parotisgegend beiderseits ohne Fluktuation geschwollen. Aus 
dem r. Ohre wenig seröse Flüssigkeit. 

16. 1. Inzision, viel Eiter, Drainage der AbszcBhöhlen. 

17. 1. Wenig Eiter aus dem r. Ohre. 

18. 1. Übernahme in die chirurgische Klinik. Vordere Halsflache 
gleichmäßig blaß geschwollen, druckempfindlich, doch beide Schild- 
drüsenlappen gut abtastbar. Die Schwellung behält den Fingereindruck. 
Mundsperre bis auf 2 cm, Rachenwand blaß, Arygegend gleichmäßig, 
blaß, ödematös angeschwollen, Stimmbänder blaß, frei beweglich. Kein 
Spontannystagmus. An der benommenen Patientin ist eine pünktliche 
Gehörsprüfung nicht ausführbar, doch reagiert sie noch auf leises An- 
rufen (leise Konversationssprache) von 24—3 m. Trommelfelle durch 
die geschwollene Gehörgangswand verdeckt. 

21. 1. Exitus. Die Sektion (Prof. Entz) ergibt u. a. folgendes: 
Dura straff gespannt, mit dem Knochen der Schädeldecke fest verwachsen, 
weiche Hirnhaut dünn, durchscheinend, leicht abzichbar, von mittlerem 
Blutgehalt. In den Bilutleitern flüssiges, dunkelrotes Blut, r. äußerer 
Gehörgang mit Eiter gefüllt. R. Parotis, vergrößert, in ihrer ganzen 
Masse mit Eiter durchtränkt und erweicht. 1 cm vom Eingange des 


yxk 


132 Kelemen, Parotitis secundaria und Ohrveränderungen. 


äußeren Gehörganges Öffnung mit zackigen Rändern, für die Knopfsonde 
bequem durchgängig, welche in die Parotis führt. Links an der medialen 
Parotisoberfläche cine nußgroße, gelblichgrüne, erweichte Abszeßhöhle. 
AuBerer Gehörgang an dieser Seite unbeschädigt. Kehlkopf, Rachen, 
Anfangsteil der Speiseröhre Öödematös geschwollen.  Eiterige Schild- 
drüsenentzündung mit Thrombosierung der zu- und abführenden Gefäße. 


Abb. 1. Eiteriger Zerfall an der Crista amp. post. 


Die Horizontalschnittserie des rechten Gehörorgans ergibt 
in den Zellen der Tegmengegend überall Eiter mit hochgradiger Ver- 
dickung der Schleimhautauskleidung. In einigen Zellen findet sich bloß 
ein fibrinreiches Exsudat. In der Paukenhöhle überall stark verdickte 
Schleimhaut mit vereinzelten Blutungen, viel zellreiches, eiteriges Exsudat 
ohne Organisationserscheinungen. Bogengänge frei, an ganz vereinzelten 
Stellen umschriebene eiterige Veränderungen (Abb. 1), Steigbügelring- 
band unversehrt, ebenso die Membrana tympani secundaria, deren 
Nische, wie der Raum zwischen den Stapesschenkeln, mit Eiter erfüllt 
ist. In den tiefsten Felsenbeinpartien ist die Zellenschleimhaut ebenfalls 
außerordentlich verdickt, mit Blutungen durchsetzt, in den Zellichtungen 
Eiter; Gefäßsprossen zeugen von einer Tendenz zur Organisation. 


Hier führte ein septischer Abort zur sekundären, beiderseitigen 
Parotitis mit Durchbruch rechts in den Gehdrgang. Bis zuletzt ist 


Kelemen, Parotitis secundaria und Ohrveränderungen. 133 


ein Gehör von wenigstens 2,5—3 m für leise Konversationssprache 
vorhanden. Die Sektion fand unveränderte Hirnhäute, Thrombosie- 
rung der zu- und abführenden Schilddrüsengefäße mit konsekutivem 
Odem am Kehlkopf, Rachen, an der Speiseröhre. Im rechten Ohre 
(Seite des Gehörgangsdurchbruchs) fibrinös-eiterige Mittelohrent- 
zündung mit ganz geringer Beteiligung des Innenohres. Verschluß 
am runden und ovalen Fenster intakt. 


Fall 5. 23jahriges Dienstmädchen. Bei ihrer Aufnahme am 15. 6. 
1925 auf der hiesigen medizinischen Universitätsklinik (Prof. v. Ängyän) 
gibt sie an, vor einem Jahre an einer apfelgroBen Geschwulst an der 
linken Wange operiert worden zu sein. Vor zwei Monaten traten unter 
Schüttelfrost im 1. Schulter- und r. Hüftgelenk Schmerzen ohne Rötung 
oder Schwellung auf. Vor % Jahre Suizidversuch mit Natronlauge. —- 
Gegenwärtig aktive und passive Beweglichkeit in den erwähnten Gelenken 
schmerzhaft und behindert, kleinere Knoten unter verschieblicher Haut- 
bedeckung finden sich an folgenden Stellen: Kieferwinkel links, Sternum, 
|. Brustdrüse, 1. Achselhöhle, Bauchwand, Inguinalbeuge. 


22. 8. Kräftezustand nimmt rapide ab. Umgebung der r. Ohr- 
speicheldriise gerötet und geschwollen, Temp. 38,4 °. 


24. 8. Leukozytenzahl 15000. Parotisschwellung hat zugenommen, 
die Schwellung ist hart, druckempfindlich. 


29. 8. Aus dem r. Ohre Eiter, mit Blut vermischt, Sprache und 
Schluckakt behindert. Hypalgesie, Thermohypästhesie für kalt und warm 
an der I. oberen und r. unteren Extremität. 


31. 8. Übernahme auf die chirurgische Klinik. Temp. 39,5°. Die 
Schwellung umgreift das Ohr auch von hinten. Fluktuation. Aus der 
Mitte der Vorderwand im r. Gehörgang fließt Eiter aus weiter Öffnung. 
hier, an der Grenze des knöchernen Gehörganges liegt Knochen gut 
sichtbar frei. Trommelfell verdeckt. Links normaler Befund, Trommel- 
fell blaß, glanzlos. — Fl. r. 1,5 m, l. > 6 m, sämtliche Stimmgabel auch 
rechts, wenn auch stark verkürzt, gehört. Kein Spontannystagmus. 
Inzision des Abszesses, bei der Durchspülung von der Inzisionswunde 
aus fließt die Spülflüssigkeit durch den äußeren Gehörgang ab. 

11. 8 Tod an Kachexie und allgemeiner Sepsis. Die Sektion 
(Dr. Erös) stellt unter anderem folgendes fest: Dura von mittlerer 
Dicke und Blutfüllung, weiche Hirnhaut ödematös durchtränkt, ebenfalls 
von mittlerer Blutfüllung, von der Gehirnoberfläche leicht abziehbar. In 
den Blutleitern wenig Blut, teils flüssig, teils locker koaguliert. Am 
Perikard, im Mediastinum, in der linken Lunge, an der Diaphragma, am 
Bauchfell, in Niere und Nebenniere Geschwulstknoten. R. Parotis ge- 
schwollen, eiterig durchtränkt. Der Eiter hat das umgebende lockere 
Bindegewebe durchtränkt und ist in den äußeren Gehörgang durchge- 
brochen. In der linken Ohrspeicheldrüse haselnuß- bis wallnußgroße 
Geschwulstknoten, das Parotisgewebe ist an dieser Seite sozusagen 
gänzlich in Geschwulstgewebe umgewandelt. Diagnose: Sarcomatosis 
universalis. Myxosarcoma parotidis I. s. Parotitis purulenta 1. d. Pneu- 


134 Kelemen, Parotitis secundaria und Ohrveränderungen. 


monia gangraeno-purulenta. Sepsis. Intumesc. lienis. Degener, parench. 
cordis, renum, hepatis. 

Die Horizontalschnittserien der Felsenbeine zeigen fol- 
gende Verhältnisse: 

Rechts: Paukenschleimhaut erheblich, stellenweise enorm verdickt, 
außerordentlich reich vaskularisiert, mit vielen Blutungen. Pauken- 


Abb. 2. Myxosarkomatose Steigbügelfraktur. 


höhlenlichtung mit fibrinreichem Eiter gefüllt, darin nekrotische Massen. 
Zwischen diesen sind große Flächen von Tumorgewebe eingenommen: 
Wir haben das Bild einer zelligen Geschwulst vor uns, deren Elemente 
teils rundliche, allseitig verästelte, zum kleineren Teile spindelige Ge- 
bilde sind. Bezeichnend sind Stellen, wo die Zellen auseinandergedrängt 
sind, zwischen ihnen findet sich eine helle Schleimimasse, welche schaum- 
artige Bilder zeitigt. An anderen Stellen findet sich ein charakteristisches 
Netz, durch Zusammentreffen der Zellausläufer gebildet. Diese bald 
lockeren, bald dichtgedrängten Partien geben mit den fibrinösen Eiter- 
massen, Blutungen, der verdickten Paukenschleimhaut, Knochenscquestern 
ein mannigfaltiges Bild. Der Steigbügel ist am hinteren Pol des Ring- 
bandes Juxiert, im vorderen Drittel ist die Stapesplatte durchbrochen, um 
die Durchbruchstelle im Vorhof Eiter, Tumormassen, Sequester. An 


Kelemen, Parotitis secundaria und Ohrveranderungen. 135 


mehreren Stellen des Vestibulum Blutungen, Bogengänge frei. Die 
Membrana tympani secundaria hält als Ganzes stand, die Nische des 
runden Fensters ist mit der faserigen Masse, welche der Grundsubstanz 
des Tumors entspricht, gefüllt. Ductus cochlearis in der Grund- und 
Mittelwindung mit fibrinösem Exsudat ausgegossen, hie und da Eiter 
auch in der Scala vestibuli. Ganglienzellen im Modiolus und innerem 


Abb. 3. Myxosarkomatose Geschwulstmassen am runden Fenster. 
Ductus cochlearis mit Exsudat ausgefüllt. 


Gehörgang unverändert. Einige Nebenräume der Paukenhöhle weisen 
ebenfalls fibrinösen Inhalt auf, andere beherbergen Geschwulstmassen, 
die Zellbekleidung ist besonders in den Tegmenzellen verdickt und von 
Blutungen durchsetzt. Unweit vom inneren Gehörgang, lateral von 
diesem, ist die äußere Knochendecke des Felsenbeins gegen die Scala 
post. zu durchbrochen, mehrere Zellen flossen in eine Höhle zusammen, 
welche Geschwulstmassen und Sequester enthält. Die tiefsten Zellen, 
welche zur Parotis am nächsten liegen und so für die gegenwärtigen 
Betrachtungen von besonderer Wichtigkeit sind, zeigen ebenfalls teilweise 
außerordentlich verdickte Schleimhautbekleidung, einige Lumina reich- 
zelliges Exsudat mit deutlichen Gefäßsprossen von der Schleimhaut her, 
in anderen sind Geschwulstmassen mit ihrer charakteristischen, wabig- 
fadigen Grundsubstanz. Sehr vereinzelte Knochenräume mit verhältnis- 


136 Kelemen, Parotitis secundaria und Ohrveränderungen. 

mäßig wenig verändertem Marke weisen spärliche Osteoblastentapeten 
auf, sonst sitzen überall Osteoklasten in tiefen Lakunen des im übrigen 
überall gleich lebhaft gefärbten Knochens. Das ganze Bild überziehen 
erweiterte, strotzend gefüllte Gefäße mit vielen Blutungen in den Eiter- 
und Geschwulstmassen. 

Links: Als einziger abnormer Befund fibrinöses Exsudat in den 
Tegmenzellen, leichte Rundzelleninfiltration des Knochenmarkes, an ein- 
zelnen Stellen ist auch in der Trommelhöhle ein Exsudat mit Fibrin 
anzutreffen, so in der Steigbügellichtung und in der Nische des runden 
Fensters. — In den tiefsten Partien, also gegen die geschwulstig umge- 
wandelte Parotis zu, in manchen Zellen fibrinöses Exsudat, erweiterte 
Blutgefäße, Blutungen in den Markräumen. 


Abb. 4. Fibrinöses Exsudat mit Organisationssprosse 
in der Steigbügellichtung 


Hier trat die einseitige, abszedierende Parotitis als Komplika- 
tion im Rahmen der allgemeinen Sepsis infolge Myxosarkomatose 
ein. Der eiterige Prozeß an der rechten Seite brach in den Gehör- 
gang durch, zog das Mittelohr und nach Durchbruch der Steig- 
biigelplatte auch das Innenohr in seinen Bereich. wobei sich eine 
myxosarkomatöse Metastase im Mittelohr ansiedelte und ebenfalls 
durch das ovale Fenster in den Vorhof eindrang. Trotzdem wurde 
Flüstersprache noch auf 1!» m gehört. obwohl auch der Ductus 


Digitized by G oogle 


Kelemen, Parotitis secundaria und Ohrveränderungen. 137 


cochlearis von fibrinösem Exsudat ausgefüllt war. Vestibuläre Er- 
scheinungen — wenigstens spontane — waren keine vorhanden, 
allerdings waren Cristae und Maculae vom eiterigen Prozeß ver- 
schont geblieben. — Links war die Ohrspeicheldrüse vollständig 
geschwulstartig umgebaut, an dieser Seite war bei ungeschädig- 
tem Gehör gelegentlich der mikroskopischen Untersuchung bloß in 
den Nischen der Paukenhöhle und in den Tegmenzellen ein fibrinü- 
ses Exsudat zu sehen. 


s 
* 


In den vorhergehenden Ausführungen sind fünf Fälle beschrie- 
ben, welche das Gemeinsame haben, daß in den Krankheitsprozeß 
sowohl Ohrspeicheldriise als Gehörorgan einbezogen sind. Es 
handelte sich um ein steriles Kontusionshämatom der Ohrspeichel- 
drüse, je eine sekundäre Parotitis nach Gallenblasenoperation, Ex- 
trauteringravidität mit Ovarialabszeß und nach septischem Abort, 
dann um eine septische Metastase einer allgemeinen Myxomatose. 
Die zwei letzten Fälle endigten tödlich und so konnten auch histo- 
logische Felsenbeinbefunde erhoben werden. 


Die Form der Parotitis selbst war, ausgenommen Fall 1, eine 
abszedierend-gangränöse, wobei nur einmal ausgesprochen kanali- 
kuläre Form mit Entleerung durch den Ductus parotideus gefunden 
wurde. In diesen sekundären Parotitiden nehmen die Frauen nach 
Torraca mit 65-85 Proz. teil und tatsächlich beziehen sich auch 
alle unsere eiterigen Fälle auf Frauen. Böhm nimmt auch den 
hämatogenen Infektionsweg an, wenn sich die Parotitis als Teil- 
erscheinung einer schweren, allgemeinen Sepsis manifestiert. 

Die Beteiligung des äußeren Gehörganges gibt sich in 
2 Formen, Schwellung und Durchbruch, kund. Schon in den An- 
fangsstadien der parotitischen Komplikation war in unseren Fällen 
die Schwellung so erheblich, daß man nichts vom Trommelfell sah, 
merkwürdiger ist es jedoch, daß diese Schwellung außerordentlich 
lange, Monate hindurch, besteht, noch zu Zeiten, wo die Inzisions- 
wunden, welche zu ihrer Ausfüllung durch Granulation ungefähr 
2 Monate beanspruchten, schon längst verheilt sind. Der Durch- 
bruch erfolgte immer an der Grenze des knöchernen und mem- 
branösen Gehörganges, bei Fall 5 bot diese Durchbruchstelle schon 
gelegentlich der ersten Untersuchung ein Bild dar, als wenn die 
Weichteile vom knöchernen Gehörgang direkt abgerissen wären. 
Die bindegewebig geschlossenen Lücken der Incisurae Santorini im 


138 Kelemen, Parotitis secundaria und Ohrveranderungen. 


Gehörgangsknorpel bildeten ohne Ausnahme die Durchbruchstelle, 
so, daß diese Stelle als die schwächste der Parotisloge betrachtet 
werden muß, wobei sie als zu oberst gelegen, die am wenigsten gün- 
stige Abflußstelle schafft. Dieser AbfluBweg genügt auch fast nie- 
mals zur Ableitung des Eiters und die Inzision bleibt dadurch nicht 
erspart. Da die Parotisloge durch eine Pforte am Processus stylo- 
ideus mit dem Spatium parapharyngeum in offener Verbindung 
steht, wie dies Uffenorde, der sich eingehend mit den ein- 
schlägigen Verhältnissen befaßte, darlegt, ist es nicht ohne weite- 
res zu verstehen, warum die Parotiseiterungen zuerst an der ver- 
hältnismäßig doch dicken oberen Logenwand durchbrechen. Es 
spricht dies für die ganz außerordentliche Lockerheit des Binde- 
gewebes in den Santorinischen Spalten, wodurch diese Stellen 
sich sozusagen direkt als Durchbruchsort anbieten, trotz der un- 
günstigen Stelle und anderweitigen freien Verbindungen der Parotis- 
loge. Anderseits liegt die Erklärung in einer anschließenden Osteo- 
myelitis des knöchernen Gehörganges, welche zur Sequestration 
führen kann, wie bei Fall 2. Diesen Mechanismus nimmt Kre- 
puska an, wenn er bei dem umgekehrten Vorgang von Parotis- 
vereiterung nach Ohreneiterung im eigenen und dem Ruttin- 
schen Falle eine retromaxilläre, zirkumskripte Osteomyelitis an- 
nimmt, wobei durch Einbeziehung auch der Parotis ein Ohrspeichel- 
drüsenabszeß entstehen kann. Für das nicht seltene Vorkommnis, 
daß Knochen gegenüber Eiterungen weniger Widerstand leistet als 
Weichteile, bietet sich hier wieder ein Beispiel. 

Sieht man sich aber die Durchbruchstellen bei einem Patienten, 
der auf dem Wege der Heilung ist, oder am Präparat an, so wird 
man rauhen Knochen fühlen, Granulationen sehen und Sequester 
entfernen können, somit konstatieren, daß sich die Öffnung durch 
Einschmelzen ihrer Ränder beträchtlich erweitern kann. Daß dieser 
osteomyelitische Prozeß an der unteren und vorderen Gehörgangs- 
wand nicht in der Höhe des Trommelfelles stehen bleiben muß, ist 
selbstverständlich, es ist ein Weiterdringen in den Paukenhöhlen- 
boden nur allzu leicht. Ein jeder Fall von Parotitis mit 
Durchbruch der äußeren Gehörgangswand muß 
als ein solcher betrachtet werden, wo dem 
Weiterdringen in tiefere Felsenbeinpartien 
durch fortschreitende Osteomyelitis den Pau- 
kenboden entlang nichts mehr im Wege steht. 

Zum Studium der Wege, auf welchen die Parotiseiterung zum 
Mittelohr herantritt, stehen uns die Präparate der tödlich ge- 


Kelemen, Parotitis secundaria und Ohrveradnderungen. 139 


endigten Fälle 4 und 5 zur Verfügung. Todesfälle, welche auf 
Mittelohraffektionen bei Mumps zurückzuführen wären, sind laut 
Linck, wie bemerkt, bisher noch überhaupt nicht beobachtet, 
und so dürften diese Befunde von besonderem Interesse sein, wenn 
auch der Mittelohrprozeß bei dem Falle von allgemeiner Sepsis (4) 
und der Myxosarkomatose (5) als eine der Teilerscheinungen zu 
gelten hat. Wird der äußere Gehörgang von der Parotis in seiner 
unteren Hälfte geradezu umklammert, so ist die Trennung von der 
Paukenhöhle schon viel kompakter, wenn auch am Bulbus venae 
jugularis dieser Zwischenwall wieder verjüngt wird (s. Corning. 
Topogr. Anat., Fig. 123). Eben durch diese Nähe des Bulbus an der 
Parotis muß an diesen Weg gedacht werden und so können die 
Möglichkeiten des direkten Übergreifens einer Infektion der Haupt- 
sache nach dahin zusammengefaßt werden, daß dieselbe immer 
durch Knochen gehen muß und dabei olıne sonstige Zwischenstufen 
zur Paukenschleimhaut oder zuerst zum Bulbus oder dem Karotis- 
kanal und so ins Mittelohr gelangt. Die Karotis wird übrigens tiefer 
unten vom Gewebe der Ohrspeicheldrüse fast umschlossen. Wei- 
tere Verbindungen stellen sich entlang den Lymphwegen und 
Fazialisästen dar. 

Campo, Valsalva 2. 454. 1926, macht, allerdings bei der 
Besprechung des Zusammenhanges zwischen Otitis und Parotitis 
epidemica, aufmerksam, daß der aszendierende Iymphatische In- 
fektionsweg auch durch Vermittlung des sympathischen Systems 
begangen werden kann, wie das bei Mittelohrentzündungen infolge 
Pneumonien vorausgesetzt worden ist. 

Die Fälle 4 und 5, deren histologische Bilder als Belege für die 
Kontinuität des eiterigen Prozesses gelten können, zeigen in dieser 
Richtung folgendes: Im Falle 4 wurde die Durchbruchstelle in den 
äußeren Gehörgang und die angrenzenden Partien als makroskopi- 
sches Präparat bewalırt und zeigt die eiterige Knochenveränderung 
bis zur Fläche, wo der Felsenbeinblock herausgesägt wurde; in 
diesem zeigen die Nachbarabschnitte die oben beschriebenen, eiteri- 
gen Veränderungen. Dasselbe ist von Fall 5 zu sagen, wo die eite- 
rige Einschmelzung auch in den tiefsten Felsenbeinpartien zu sehen 
ist. Beide Male konnte also einwandfrei das 
kontinuierliche Übergreifen des Prozesses von 
der Parotis durch die trennenden Knochenschich- 
ten hindurch auf das Felsenbein dargestellt wer- 
den. An der linken Seite von Fall 5, wo die Parotis ohne eiterige 
Einschmelzung geschwulstartig umgewandelt wurde, waren inner- 


140 Kelemen, Parotitis secundaria und Ohrveränderungen. 


halb der Felsenbeine als Kollateralerscheinungen beträchtliche 
Hyperämie, Rundzelleninfiltration und fibrinöses Exsudat vorhanden. 

Nun zur anatomischen Überleitung ins innere Ohr. Das- 
selbe blieb im Falle 4 und der linken Seite von Fall 5 von einer aus- 
gedehnteren Einbeziehung verschont, es zeigten sich vielmehr blob 
Kollateralerscheinungen; auf der rechten Seite von Fall 5 hält die 
Membrana tympani secundaria stand, trotz Ausfüllung ihrer Nische 
mit Tumormassen. Dagegen ist die Stapesplatte durchbrochen und 
durch diese Lücke ist ein breiter Weg ins Vorhofinnere geöffnet. 
So finden sich auch um diese Öffnung herum Fiter, Geschwulst- 
massen, Knochensequester. Der Ductus cochlearis ist zum größten 
Teile mit Exsudat. erfüllt, bloß die Spitzenwindumg blieb frei. 

Anatomisch ließ sich also der Weg des eite- 
rigen Prozesses von der Parotis bis ins äußere, 
mittlere und innere Ohr verfolgen, ins letztere 
einmal durch Durchbruch der Steigbügelplatte, 
zweimalinder Form vonKollateralerscheinungen. 

Nachbarerscheinungen nach einer anderen Seite hin zeigt Fall 4. 
Als metastatische Erscheinung trat hier eine Thrombosierung der 
Schilddrüsengefäße auf, welche ein Ödem am Kehlkopf, Rachen und 
Anfangsteil der Speiseröhre verursachte. Hier sei darauf hingewie- 
sen. daB Krepuska und Ruttin bei Fällen, wo Parotitis mit 
eiteriger Ohrerkrankung kombiniert war, einen peritonsillären bzw. 
pharyngealen Abszeß fanden. Nebenbei sei der Fall von Oostingh 
vermerkt, wo ein Parotisabszeß durch ein Gehörgangekzem ent- 
stand, indem durch dieses eine kleine Lymplidrüse. welche im ver- 
eiterten Lappen lag, infiziert wurde. 

Die Ähnlichkeit zwischen akuter Osteomyelitis und Parotitis 
epidemica fiel Welımeyer auf. Bei 7 postoperativen Parotitiden, 
wobei 2 eiterige Einschmelzung zeigten und 4 mit schwerer Sepsis 
zum Exitus kamen, nahm er metastitisches Entstehen an. Die gün- 
stigen Vorbedingungen sind in Ohrspeicheldrüse und Knochen die 
gleichen: weites Bett und netzförmige Verteilung der Kapillaren. 
Um so mehr wird man in der Annahme verstärkt, daß der gewöhn- 
liche Weg der Überleitung eines eiterigen Prozesses von der Paro- 
tis auf das Gehörorgan der direkte ist, d. h. derienige durch osteo- 
myelitische Knochenerkrankung in continuitate. Dies kann schon 
vor sich gehen, während noch die starre, feste Fascia parotideo- 
masscterica keine Fluktuation aus der Tiefe erkennen läßt. Der 
Knochen wird bereits durchbrochen, während alle Weichteilwände 
der Parotisloge noch standhalten, eine Analogie zu der nicht allzu 


- ee, te 


Kelemen, Parotitis secundaria und Ohrveränderungen. 141 


seltenen Sequestration der Schneckenkapsel bei erhaltenen Fenster- 
verschlüssen oder zu dem Beispiel von Fall 5, wo der Knochen der 
Stapesplatte bereits durchbrochen war, während das Ringband 
sowie die Membrana tympani secundaria noch standhielten. 

Wanamaker teilte 2 Fälle mit, wo bei einem 6!2- und einem 
Sjilrigen Kinde die nach Tonsillo-Adenotomie entstandene Mittel- 
ohreiterung auf die Ohrspeicheldrüse tibergriff. Die Parotissymptome 
siellten sich kurz nach Auftreten der Otitis ein. Er nahm für diese 
Fälie den Infektionsweg über die oberflächlichen Lymphwege vom 
äußeren resp. Mittelohr an. Allerdings verwies er dabei auf die 
Möglichkeit des Weges vom Rachen her, wo die Faszie der Paro- 
tis fehlt. 

Suchen wir nun zu Aufklärungen über die funktionellen 
Befunde zu gelangen, so wollen wir vor allem Fall 1, wo mit 
Rcsorption des Parctishimatoms das leicht geschädigte Gehör rasch 
zui Norm zurückkehrte, außer Betracht lassen. Sonst war folgen- 
des zu verzeichnen: 

Spontane Vestibularerscheinungen Zeigte nur Fall 2 
in Form von Spontannystagmus J. Grades, welcher kalorisch leb- 
hafter gestaltet werden konnte, sodann von heftigen Schwindel- 
erscheinungen schon beim Spritzen mit körperwarmer Flüssigkeit. 
Beide Erscheinungen schwanden noch vor der Riickkehr der aku- 
stischen Befunde zur Norm. Die Patienten von Fall 3, 4 und 5 waren 
schwer bettlägerig, konnten nicht gedreht, noch kalorisch unter- 
sucht werden. Sie wiesen keinerlei Spontansymptome auf und auch 
keinen kompressorischen Nystagmus. 

Die anhaltendsten Gehörsstörungen zeigte Fall 2, wo die 
normale Hörschärfe für Flüstersprache erst nach 8 Monaten zurück- 
kehrte. Die Kochlearerkrankung nahm hier einen eigenartigen Ver- 
lauf, indem neben ständiger Lateralisation des Weber ins kranke 
Ohr, auch vom gesunden Warzenfortsatz her die Abnahme der Hör- 
schärfe für Flüstersprache zu einer Zeit ihren Tiefpunkt erreichte, 
wo die Allgemeinerkrankung sich bereits selir erheblich besserte. So 
trat auch die Heilung erst ein, nachdem die Kranke schon monate- 
lang ihrer Beschäftigung ungestört nachgegangen war. — Die ver- 
hältnismäßig geringe Herabsetzung der Hörschärfe bei Fall 3 mag 
durch die ausgesprochen kanalikuläre Form der Manifestation er- 
klärt werden, hierdurch entstand die natürlichste Drainage, jeden- 
falls war die Druckentlastung der Umgebung so am einfachsten ge- 
sichert. Es wäre allerdings noch festzustellen, ob diese kanaliku- 
lären Formen (nach Soubeyran 19 Proz.) sich durch besonders 


142 Kelemen, Parotitis secundaria und Ohrveränderungen. 


Bin a 


geringe Neigung zur Komplikationsbildung auszeichnen; Torraca 
zählt sie den klinisch „einfachen“ Formen zu. 

Bei den zur Sektion gelangten Fällen waren die hierher ge- 
hörigen Verhältnisse die folgenden: bei der linken Seite von Fall 5 
(Exsudat in der Paukenhöhle ohne Durchbruch ins innere Ohr) war 
die Hörschärfe normal. Merkwürdig war die noch erhaltene Hör- 
fähigkeit bei den beiden, mit Eiter- bzw. Eiter- und Geschwulst- 
massen erfüllten Felsenbeinen: Fall 4 und rechte Seite von Fall 5. 
Allerdings blieb beim ersteren das Innenohr noch verschont und 
auch beim Tumorfall scheint der Steigbügeldurchbruch frisch ge- 
wesen zu sein, jedenfalls beschränkten sich Eiter- und Geschwulst- 
massen bloß auf die Umgebung des Durchbruches. 

Bezüglich der Form der Hörstörung läßt sich das fol- 
gende feststellen: Sie setzt mit der Schwellung zur gleichen Zeit 
ein; die bei der Parotitis epidemica der Schwellung vorausgehende 
Akustikuserkrankung im Inkubationsstadium fehlt hier. Nach ab- 
geheiltem parotitischem Prozeß stellt sich das Gehör nach kürzerer 
oder längerer Zeit wieder her, im Gegensatz zu der fast stets blei- 
benden Taubheit nach Mumps. Selbst in den tödlich geendigten 
Fällen mit schwersten eiterigen Felsenbeinveränderungen — wobei 
allerdings das Innenohr verhältnismäßig verschont blieb — war 
noch bis zuletzt eine beträchtliche Hörschärfe erhalten. Der Ausfall 
betraf fast immer die ganze Tonskala, d. h. die Verkürzung zeigte 
sich bei allen Stimmgabeln und kehrte langsam bei allen zugleich 
zur Norm zurück. 

Sollte eine Vergiftung des Akustikus durch Toxine, die durch 
Zerfall von Parotissubstanz entstehen, stattfinden, dann müßte schon 
vor Manifestwerden der Schwellung die Hörstörung zu finden ge- 
wesen sein. Mehr Anhaltspunkte lassen sich für die meningogene 
Genese gewinnen. Allerdings ist diese auch bei Parotitis epidemica 
klinisch nichts weniger als manifest (Tocmann) und oft nur auf 
Grund des Liquorbefundes zu vermuten; in den beiden zur Sektion 
gelangten Füllen war von einer Entzündung der Hirnhäute nichts zu 
sehen. Doch eben deshalb kann wenigstens im negativen Sinne ge- 
sagt werden, daB bei Abwesenheit einer Meningitis auch die Hör- 
störung weit entfernt von der vollständigen Ertaubung stelit, welche 
bei Parotitis epidemica vorkommt. Meningeale Reizerscheinungen 
fehlten bei allen Patienten, dementsprechend waren auch die Hör- 
störungen bei den dreien, wo der Prozeß in der Parotis zur Aus- 
heilung kam, vorübergehende. Für Fall 3, wo spontane Vestibular- 
erscheinungen bestanden und auch die Ausheilung der Hörstörung 


t N 


- — th. 


Kelemen, Parotitis secundaria und Ohrveränderungen. 143 


RE Di nn = = 


lange Zeit dauerte, könnte noch am ehesten eine meningeale Kom- 
ponente angenommen werden, wobei daran erinnert werden mag, 
worauf V o B hinwies, daß nämlich der meningeale Prozeß unter Um- 
ständen einen direkt chronischen Verlauf nehmen kann. Es ergibt 
sich also für die meningeale Hypothese der parotitischenHörstörung 
aus diesen Fällen wenigstens ein negativer Beweis: Keine Menin- 
gitis, keine bleibende Hörstörung nach Ausheilung des Parotis- 
prozesses. 

Es soll endlich noch zusammenhängend über die Myxo- 
sarkommetastase im Felsenbein bei Fall 5 berichtet werden. 
Diese war im Mittelohr lokalisiert und hatte eben die Stapesplatte 
durchbrochen, durch die Öffnung drangen die Tumormassen in den 
Vorhof. Marx konstatiert, daß beim Sarkom des Gehörorganes der 
Einbruch seinen Weg gewöhnlich durch die knöcherne Labyrinth- 
kapsel nimmt und nicht durch die Fenster. Die meisten Nebenräume 
waren von der Geschwulst ausgefüllt, die von einer Zelle in der 
Nähe des Tegmen bereits in die hintere Schädelgrube durchgebrochen 
war. An dieser mikroskopisch feinen Durchbruchstelle fand sich 
bei der Sektion keinerlei Veränderung im Hirnhautüberzug. — Mikro- 
skopisch wurden verschiedengestaltete Zellen gefunden, dazwischen 
die von Grünberg erwähnte homogene Zwischensubstanz, welche 
sich stellenweise zu wabigen Strukturen auflöste und an vielen 
Stellen eine derbfaserige Umwandlung erfuhr, wie dies auch in der 
Nische des runden Fensters zum Ausdruck kam (s. Abb. 3). Der 
Knochen des Felsenbeins wies Sequestration im Wege einer osteo- 
klastischen Zerstörung auf, reaktive Knochenwucherung war neben 
den Tumormassen nirgends zu sehen. Marx zällt 7 bekannt ge- 
wordene Myxosarkomfälle im Felsenbein auf, einige Autoren nahmen 
Entwicklung aus Resten des embryonalen Schleimpolsters in der 
Paukenhöhle an. — Die Mehrzahl der Schläfenbeinsarkome präsen- 
tiert sich als ein primärer Tumor, die übrigen stellen Einwucherun- 
gen aus der Nachbarschaft dar. — Die hier beschriebene Form ist 
insofern eine seltene, als sie eine geschlossene Manifestation im 
Felsenbeine darstellt, so, daß sich die geschwulstige Infiltration erst 
mit der histologischen Untersuchung verriet. Merkwürdig war die 
teilweise erhaltene Hörfähigkeit auch nach dem Labyrintheinbruch 
und trotz des Exsudates, welches in der Basal- und Mittelwindung 
den Ductus cochlearis ausfüllte. 

Zusammenfassung: Beim Durchbruch einer Parotiseite- 
rung ins äußere Ohr ist auch das Mittelohr als bereits angegrif- 
fen zu betrachten. — Gegenüber der epidemischen Parotitis fällt bei 


144 Kelemen, Parotitis secundaria und Ohrveränderungen. 


der sekundären vor allem die häufige Einbeziehung des Mittel- 
ohres auf, wobei direkt die Knochenwand des Felsenbeinbodens 
angegangen wird. — Bezüglich der Innenohr veränderungen las- 
sen sich für die Annahme irgend eines, aus der zerfallenden Ohr- 
speicheldrüse stammenden Giftes keine Beweise erbringen. — Für 
die Hörstörung bieten die exsudativen Entzündungsbefunde in 
Mittel- und Innenohr genügende pathologisch- anatomische Belege; 
daß diese Störung nicht so erheblich ist und mit Heilung des 
Parotisprozesses schwindet, mag mit dem Fehlen von meningiti- 
schen Veränderungen erklärt werden. 


Literaturverzeichnis. 


Böhm, Orvosi Hetilap 66. 100. 1922. (Ungarisch). — Grün- 
berg, In Manasses Handbuch. 1917. — Krepuska, Orvosi Hetilap 
67. 268. 1923. (Ungarisch.) — Linck, Arch. f. Ohrenheilk. 111. 1. 1924: 
Handb. f. Hals-, Nasen- u. Ohrenheilk. Bd. VI. 751. 1926. — Marx, 
Handb. s. spez. path. An. u. Hist. Bd. XH. 490. 1926. — Mosso, Le 
labirintiti. Roma 1924. — Oostingh, Zentralbl. f. Hals-, Nasen- u. 
Ohrenheilk. 8. 862. 1926. — Ruttin, Österr. Otol. Ges., Stzg. v. 1. 11. 
1922. — Soubeyran, Zit. nach Torraca. — Tocmann, Zit. nach 
Mosso. — Torraca, Zentralbl. f. Hals-, Nasen- u. Ohrenheilk. 5. 13. 
1924. — Toynbee, Zit. nach Linck. — Uffenorde, Zeitschr. f. 
Lar. 13. 1925. 357. — Voß, Erg. d. inn. Med. u. Kinderh. 25. 695. 1924. 
— Wanamaker, Ann. of otol., rhin. a. lar. 33. 79. 1924. — Weh- 
meyer, Med. Klin. 22. 215. 1926. 


ee eg 


= 


Jansen, Auf Grund welcher physikalischen Vorgänge etc. 145 


IV. 


{Aus Max Halles Klinik und Poliklinik für Nasen-, Hals- und Ohrenkranke 
in Wilmersdorf.) 


Auf Grund welcher physikalischen Vorgänge 
entzieht die Inspirationsluft der Nasenschleim- 
haut Wärme und welchen Einfluss übt die 
Wärmeentziehung auf die Temperatur der 
Schleimhautoberfläche aus? 


Von 
Dr. HEINRICH JANSEN 


in Charlottenburg. 


Messungen der Luftwärme im Nasenrachenraum durch 
Aschenbrandt (1886) u. a. haben ergeben, daß die Inspirations- 
luft in den Nasenhöhlen beträchtliche Erwärmung erfährt. 


Diese Erwärmung der Luft geht von der Schleimhaut aus. Letzterer 
wird durch 

a) äußere Wärmeleitung'), 

b) Konvektion des Inspirationsstromes, 

c) Verdunstung der Flüssigkeitsschicht 


Wärme entzogen, die von der Atmungsluft aufgenommen wird. 


a) Dieäußere Wärmeleitung. 


Bei der Passage der Atmungsluft durch das von der Nasen- 
schleimhaut begrenzte Strombett herrscht das Prinzip der Wärıne- 
leitung; handelt es sich doch um 2 „Medien“, Schleimhaut und Luft, 
deren Temperaturen verschieden sind, und die, indem sie sich be- 
rühren, einem Wärmeaustausch zustreben. Die Schleimhautober- 
fläche als Teil des Gewebes ist „das wärmeableitende Mittel“ mit 
höherer Temperatur, die Einatmungsluft das „wärmeaufnehmende 
Mittel“ mit tieferer Temperatur. 


') Unter äußerer Wärmeleitung versteht man den Wärmeübergang 
von einem Mittel zum anderen, zum Unterschied von der inneren Wärme- 
leitung, die sich in ein und demselben Stoff von Körperteilchen zu Körper- 
teilchen fortpilanzt. 

Passow u. Schaefer, Beiträge etc. Bd. XXV. H. 13. 10 


146 Jansen, Auf Grund welcher physikalischen Vorgänge 


Angenommen, daß keine Luftströmung besteht, also bei Atem- 
pause, ergeben sich durch den vor sich gehenden Temperaturaus- 
gleich zwischen Schleimhaut und Luft Wärmezustandsänderungen 
ganz bestimmter Form. Nämlich nur die Luftbegrenzungs- 
schicht, also die der Schleimhaut anhaftende dünne Luftdecke, 
wird zunächst Anteil an einer Temperatursteigerung haben, nicht so 
die Strombettmitte, welche infolge der schlechten Wärmeleitung 
der Luft erst. später eine Temperaturerhöhung durch die 
äußere Wärmeleitung der Schleimhaut erfährt. Die Schleim- 
hautoberfläche andererseits wird an der Beriihrungsschicht 
der Luft im Augenblick der Wärmeableitung eine tiefere Temperatur 
aufweisen als z. B. an anderen Stellen der Schleimhaut. Je größer 
nun diese Temperaturdifferenz ist, um so schneller findet der 
Wärmeaustausch statt, d. h. je tiefer die Temperatur der Außenluft, 
um so mehr Wärme muß die Schleimhautoberfläche abgeben. 

Infolge der Reibung, die beim Einatmen durch die Luft- 
strömung zwischen der Luft und den Wänden erzeugt wird, kommt 
es aber an der äußersten Luftschicht zur Verschiebung der einzelnen 
Luftteilchen zueinander (Wirbel). Kalte Luft tritt nun an Stelle der 
warmen und vermischt sich mit ihr. Diesen Vorgang nennen wir 

b) die Konvektion des Inspirationsstromes 
und bezeichnen damit die Beschleunigung des an Luftteilchen ge- 
bundenen Transports von Wärme durch mechanische Momente, in- 
dem möglichst viele direkte Berührungen von Luftpartikelchen mit 
Schleimhaut zwecks Aufnahme von Wärme (äußere Wärmeleitung) 
herbeigeführt werden. 

Zu diesen Faktoren, die bei dem Durchströmen — überhaupt 
eines Luftquantums an Begrenzungsflächen vorbei — in Kraft treten 
können, sind zu zählen: die Krümmung des Stromweges, Ausbuch- 
tungen, überhaupt Widerstände, die der Strömungsrichtung ent- 
gegengesetzt sind. Solcher Widerstände gibt es in der Nasenhöhle 
mehrere. So nimmt der Strömungsweg seinen Verlauf nach 
Paulsen vom Naseneingang den Nasenrücken hinauf und 
biegt dann am Kopf der mittleren Muschel um, um darauf erst dem 
Nasenrachenraum zuzuströmen. 

Ferner gibt es außer stabilen Widerständen, die also 
zur Vergrößerung der Konvektion beitragen und in ihrer 
Form an sich gleichbleiben. auch andere, veränder- 
liche, wie z. B. die vorderen und hinteren Enden der 
unteren bzw. mittleren Muschel. die Einrichtungen besitzen, welche 
durch Anschwellung bzw. Abschwellung der Schwellkörper die 


entzieht .die Inspirationsluft der Nasenschleimhaut Wärme etc. 147 


Widerstände vergrößern oder verringern können. Auch der Druck, 
mit welchem der Inspirationsstrom den Schleimhautkanal passiert, 
variiert im Einklang damit in bestimmten Breiten (6—8 mm H.O 
nach Mink), wodurch dann zusammen mit der jeweiligen Weg- 
samkeit eine Vermehrung bzw. Verminderung der Konvektion, also 
der Abkühlung der Nasenschleimhaut, eintritt. 

Daß beim Durchströmen eines Luftquantums durch einen geraden 
Kanal die Geschwindigkeit der einzelnen Luftteilchen in der Achse am 
größten ist und nach den Wänden zu infolge der Reibung langsam ab- 
nimmt, ist eine bekannte physikalische Erscheinung. Sie zeigt sich aber 
nur bei Strömung durch ein gerades Rohr und auch nur bei relativ lang- 
samer Geschwindigkeit. Wird diese aber gesteigert und handelt es sich 
um Rauhigkeiten, Kriimmungen oder Widerstände der Rohrwand, wie 
solches im Nasenkanal der Fall ist, so tritt eine Veränderung des Strö- 
mungszustandes ein in der Art, daß Bewegungskomponenten nach allen 
Richtungen stattfinden. 

Bei völligem Schluß des Schleimhautkanals, wie es bei Rhinitis 
catarrhalis auftreten kann, findet gar keine Wärmeabgabe statt. 


Schließlich wird die Wärmeabgabe der Nasenschleimhaut her- 
vorgerufen durch 


c) die Verdunstung des Schleimhautsekretes. 


Bei jeder Inspiration ist die Flüssigkeitsschicht der Verdunstung 
ausgesetzt. Kleinste Wasserdampfteilchen mischen sich bei diesem 
Prozeß der Inspirationsluft bei. Sie haben die Temperatur der 
Schleimhaut und werden mit dem dauernden Nachfließen des 
Sekrets auch auf Schleimhauttemperatur erwärmt, erwärmen 
somit ihrerseits auch die Einatmungsluft. Die Bedeutung des eiweiß- 
reichen Sekretes im Gegensatz zum mehr mucinösen haben wir an 
anderer Stelle erwähnt. 


Der Verdunstungsvorgang in der Nase hat aber noch eine andere 
Bedeutung für die Erwärmung der Atemluft. 


Zwischen der Wandtemperatur und der benachbarten Luft- 
schicht kann sich bei Strömungsvorgängen mit Wärmeübergang am 
geraden Strömungsweg eine anhaftende Schicht ausbilden bzw. eine 
Schicht die relativ sehr langsam an der Wand hingleitet. Derselben 
käme dann die Bedeutung eines Wärmeübergangswiderstandes zu, 
und zwar dann, wenn die Wärme von der Schleimhautoberfläche zur 
Luft übertritt. Hier liegt also etwas ähnliches vor, wie es uns bei 
der Strömung der der Kanalwand nächstgelegenen Luftteilchen be- 
gegnet ist. Von der Bedeutung der Strömungsgeschwindigkeit und 


10* 


148 Jansen, Auf Grund welcher physikalischen Vorgänge 


den im Kanalverlauf für die Luftströmung vorhandenen Wider- 
ständen haben wir gesprochen. Sie bezweckt die Auflösung einer 
wandständigen Grenzschicht. Hinzu tritt noch, daß auch die durch 
den Verdunstungsprozeß freiwerdenden Wasserdampfteilchen von 
dem höheren Feuchtigkeitsgrad weg — also senkrecht zur Ober- 
fläche — zur Mitte, dem Orte geringeren Verdampfungsgehalts, 
hinstreben. 


Für alle diese Wärmeübergänge ist nun Voraussetzung, daß die 
Nasenschleimliauttemperatur auf einem bestimmten Niveau erhalten 
bleibt. Nicht allein muß die Schleimhautoberflache die zum Wärme- 
übergang nötige Plustemperatur haben, es muß auch der Wärme- 
verlust ersetzt werden, der durch die Temperaturabgabe der 
Schleimhaut an die kalte Finatmungsluft entsteht. 


Für uns war es deshalb von Interesse zu erfahren, welches die 
mittlere Temperatur der Nasenschleimhautoberfläche bei bestimmter 
Außentemperatur (hier 17" C.) ist, und wie stark sich uns der 
Wärmeverlust darstellt, den die Nasenschleimhaut somit erleiden 
kann. 


Folgende Versuchsanordnung wurde nun zunächst getroffen, um die 
Warmewirkung der Atmungsluft an einen Thermometer zu zeigen, das 
durch die Mundschleimhaut auf Gewebetemperatur gehalten bzw. wieder 
gebracht werden kann (Außenlufttemperatur 17'—19"). 

Um den Quecksilberknopf eines Thermometers, welches eine Celsius- 
einteilung von 20°---37° trägt, wird ein dünnes Mulläpchen befestigt und 
dieser dann in den Mund einer Versuchsperson gebracht. -- Sobald das 
Thermemeter den Wärmeendwert anzeigt, wird es so zwischen die Zähne 
gehalten, daß der Quecksilberknopf dicht hinter die Schneidezähne zu 
liegen kommt. Zunge und Lippen dürfen bei der Inspiration das Glas mit 
Läppchen nicht mehr berühren. Nun läßt man durch den Mund 
langsam und tief einatmen. — Beim Ausatmen bringt man entweder das 
Thermometer zwischen Mundboden und Zunge, siche Kurve 1, und läßt 
durch die Nase expirieren, oder man läßt das Thermometer auch (während 
der Ausatmung) zwischen die Schneidezähne halten, Kurve 2, 3, 4, 5. Am 
Ende ieder Inspiration und Expiration notiert man die Wärmewerte. 

Die Wärmeschwankungen sind durch Kurven wiedergegeben in 
der Art, daß seitlich (Koordinate) die jeweiligen Temperaturwerte, unten 
(Abszisse) die Zeit der Inspiration und Exspiration eingetragen sind. In- 
spirationszeit sowie Exspirationszeit = 2 Sck. (In Wirklichkeit dauert 
die Exspiration einen kleinen Bruchteil der Sekunde länger.) Wir ver- 
wandten als Benetzungsflüssigkeit, womit wir das Mullstreifchen beschick- 
ten, einmal Wasser von der Temperatur der Mundschleimhaut, also ca. 
36.5°, ein andermal: versahen wir es mit einer dünnen Fettschicht, ein 
drittes Mal mit Hühnereiweiß, endlich haben wir obne jegliche Beschik- 


entzieht die Inspirationsluft der Nasenschleimhaut Wärme etc. 149 


kung gemessen. — Zum Verständnis der Versuchsanordnung, die den 
Vorgang der Wärmeentziehung nachahmen soll, muß folgendes im Auge 
behalten werden. 


Der mit dem Mullstreifchen beschickte Thermometerknopf nimmt nach 
dem Einführen in den Mund bald die Gewebetemperatur an. Dann erst 
wird er frei (zwischen den Zähnen) im Munde gehalten und dem Inspira- 
tionsstrom ausgesetzt. 

Beim Blick über die Kurven fällt sofort auf, daß am Ende der In- 
spiration ein Wärmeabfall, dann wieder ein Wärmeanstieg stattfindet. 
Bei der Kurve 1 haben wir ein mit Hühnereiweiß und Wasser beschicktes 
Mullstreifchen verwandt, 2 zeigt die Wärmeabgabe besonders gut. Die 
Wiedererwärmung wurde durch den warmen Exspirationsstrom bewirkt. 
Ohne Beschickung, also bei trockenem Thermometer, wurden Beobach- 
tungen gemacht, die man auf Kurve 3 erschen kann. Durch die Aus- 
schaltung der Verdunstungskälte sind die Temperaturschwankungen ge- 


150 Jansen, Auf Grund welcher physikalischen Vorgänge 


ringer. — 4 und 5 zeigen den Vorgang des Temperaturan- und -abstiegs 
noch einmal, aber mit der Abänderung, daß die Umhüllung des Thermo- 
meterknopfes mit Fett bei 4 und mit Hühncreiweiß bei 5 beschickt wurde. 
Man ersieht daraus, daß die Schwankungsbreiten bei Fett kleiner werden, 
während Hühnereiweiß für Wiedererwärmung gut anspricht. 


E 
Kurve 5. 


So zeigt diese Anordnung, daß die Wärmeabgabe solange besteht, 
wie die Inspirationsluft vorbeistreicht. Es wäre aber irrig, anzunehmen, 
daß diese Versuchsanordnung, die den Abstieg und Anstieg der Tempe- 
ratur durch die kalte Inspirationsluft und den warmen Expirationsstrom 
zeigt, einfach auf die Verhältnisse an der Nasenschleimhaut übertragen 
werden können. Vielmehr ist auch im Augenblick der Temperaturerniedri- 
gung der Schleimhautoberfläche der Nase Wéarmeersatz da, welcher 
seitens der Schleimhaut zur Verfügung gestellt werden kann. Der anato- 
mische Bau derselben mit seinen Gefäßkonvoluten deutet besonders auf 
solche Funktionen hin, deren Träger das Blut sowie das Gewebe ist. Teils 
mit dem Schleimhautsekret, teils durch innere Warmelcitung wird die 
Wärme dauernd an die Oberfläche transportiert. Das Abwandern der 
Wärmeteilchen von der Schleimhautoberfläche wird gefolgt von einer Zu- 
wanderung neuer Wärmeteilchen. So muß die abgefiihrte Wärmemenge 
der Schleimhautoberfläche gleich sein der zugeführten, 


Temperaturmessungen ander Schleimhaut- 
oberfläche 


selbst haben wir am Vestibulum nasi, am Kopf der mittleren 
Muschel und am hinteren Ende der unteren Muschel vorgenommen. 
Als Thermometer verwandten wir das Thermoelement, welches sich 
in jegliche beliebige Form bringen läßt und brauchbare Wirmewerte 


entzieht die Inspirationsluft der Nasenschleimhaut Wärme etc. 151 
liefert. Die Anordnung dieser Apparatur, die ein sehr gut graduiertes 
Millivoltmeter und eine Vorrichtung zur konstanten Klemmen- 
temperatur erforderlich macht, zeigt das nachfolgende Schema. 


1 -= Thermoelement. 2 = Constantandr. 3=- Eisendr. 
4 = Vaccuumglas. 5 Kupferstäbe. 6=0Oel. 7=Millivoltmeter. 
8 = Kalte Lötstellee 9== Thermometer. 


Wir haben. im ganzen 78 Messungen vorgenommen. Das 
Thermoelement, welches auf einer Seite geschützt ist, wird an die 
Nasenschleimhaut angelegt. Leider reagiert das Millivoltmeter 
etwas langsam. Es wird dadurch schwer, die augenblickliche 
Temperatur der Oberfläche nach der Inspiration festzustellen, da 
schon bei kleinstem Temperaturgefälle Wärmeleitung eintritt. Die 
Wärmeleitung des Thermoelementes an die Atmungsluft kann man 
auch nicht ganz ausschließen. Diese Momente müssen wir mit in 
Betracht ziehen. Bei der Messung erhalten wir dann einen elektro- 
motorischen Wert, den man in °C umrechnen kann. 

Das Resultat läßt sich in folgendem kurz zusammenfassen: Die 
Durchschnittswärme der Schleimhautoberfläche ist während der 
Atmung am Kopf der unteren und mittleren Muschel, sowie am 
hinteren Ende der unteren Muschel fast gleich und liegt bei 17°C 
Außentemperatur 112 °—4° C unterhalb der Körperwärme, beträgt 
also ca. 33°—35,5° C. Bei Schleimhaut mit firnisartigem Glanz, 
wie solches sich bei Störung der Sekretion zeigt, ergibt die Messung 
der Schleimhaut Temperaturen, die bis auf 32° C herabgehen. 

Auch haben wir die Schleimhautoberflächentemperatur unter 
Ausschluß der Nasenexpiration geprüft (Mundexpiration). Dann 
zeigt sich, daß die Oberflächenwärme den Wärmewert (bei sonst 
gleichen Bedingungen) von 33° C nicht übersteigt; nur der Kopf 
der mittleren Muschel scheint an der Wiedererwärmung durch den 
Expirationsstrom nicht teilzunehmen, denn seine Schleimhautober- 


152 Jansen, Auf Grund welcher physikalischen Vorgänge etc. 


flachentemperatur zeigt bei Nasen- oder Mundexpiration keine 
W armedifferenz. 


Bringen wir nun die Ergebnisse der Temperaturmessung mit 
unserer zweiten Frage, welchen Einfluß Wärmeleitung. Konvektion 
und Verdunstung auf den Wärmegrad der Nasenschleimhautober- 
fläche ausübt, in Zusammenhang, so läßt sich sagen, daß bei einer 
Außentemperatur von 17° C, bei gleicher Atmungsfrequenz und 
Atmungstiefe, die Temperatur der Nasenschleimhautoberflache 
während der Atmung tiefer liegt als die normale Körpertemperatur, 
und zwar um ca. 11% °—4° C. 


Zusammenfassend stellen unsere Ergebnisse nochmals fest: 

Die Nasenschleimhaut gibt Wärme ab an den Inspirationsstrom 

a) durch äußere Wärmeleitung (infolge der Temperatur- 
differenz zwischen Schleimhautoberfläche und anliegender 


Luftschicht), 

b) durch die bei der Passage der Inspirationsluft entstehende 
Konvektion, 

c) durch Wasserverdunstung des Sekretes der Schleimhaut- 
oberfläche. 


Die Nasenschleimhautoberflache hat eine Temperatur von 
ca. 33° bis 35,5" C. (bei 17° Lufttemperatur). Messung bei 
Atempause. | 

Bei relativ trockener Schleimhaut beträgt die Oberflächen- 
temperatur ca. 32° C. (bei 17° Lufttemperatur). 

Bei Mundexspiration (und Naseninspiration) ist die Temperatur 
der Nasenschleimhaut ca. 33° C. durchschnittlich (bei 17° Luft- 
temperatur). 

Herrn Dr. Schmick (Siemens u. Halske, Berlin-Siemensstadt) 
sage ich gern an dieser Stelle meinen herzlichen Dank für die Be- 
ratung bei der Konstruktion des elektrischen Temperaturmeßgerätes. 


Literaturverzeichnis. 

Zarniko: Krankh. d. Nase. Berlin, S. Karger. — Gaule: Physio- 
logie d. Nase (Heymanns Hdb.). — Paulsen: Experiment. Unters. über 
die Strömung d. Luft. 1882. — Kayser: Über den Weg der Atmungs- 
luft. — Bloch: Unters. z. Phys. d. Nasenatmung. Zeitschr. für Ohren- 
heilk. Bd. 18 S. 215, 1888 — Denker-Kahter: Handb. 1925. Kap. 
über Erwärm. d. Atınungsluf. -— Mink: Physiologie, 1920. -— 
Wiegner-Stephan: Lehre von der Wärme. Leipzig 1921, Teubner. 
- Jäger: Theoretische Physik, 1921. 


Sonnenschein, Studien über den Rinneschen Versuch etc. 153 


—_—- oe 


V. 


Studien über den Rinneschen Versuch mit be- 
sonderer Berücksichtigung der Anwendung des 
Stimmgabelgriffes sowohl bei Knochen- wie 
bei Luitleitung. 


Von 
Dr. ROBERT SONNENSCHEIN 
in Chicago 


Der im nachfolgenden gegebene Überblick fußt zum großen Teil 
auf einer Anzahl von Arbeiten, die der Verfasser in den letzten 
Jahren veröffentlicht hat. Unter diesen befindet sich „A Suggestion 
Regarding the Rinne Test“, veröffentlicht im Juni 1916, „A Study of 
the Rinne Test in One Hundred Cases“, veröffentlicht im März 1922, 
und „The Use of the Tuning Fork Stem for Both Air and Bone Con- 
duction in the Rinne Test“ von Dr. Minton und dem Verfasser, ver- 
öffentlicht im März 1923. (Alle diese Arbeiten wurden vor Medizi- 
nischen Gesellschaften, lange vor ihrem Abdruck, verlesen.) Bei 
diesen Arbeiten wurde die Rinne-Prüfung von verschiedenen Seiten 
aus betrachtet. Wir hatten das Gefühl, daß diese Prüfung mit der 
Stimmgabel aller Wahrscheinlichkeit nach wohl die wertvollste sei, 
da sie so vielseitigen AufschluB bezüglich der Lokalisierung des 
Gehorleidens durch die Aufklärung über das Verhältnis zwischen der 
Luft- und der Knochenleitung bringt. In der Tat, wenn man den 
Knochenleitungsfaktor anwendet, so mag man vielleicht die Schwa- 
bachsche Prüfung als solche ganz außer Acht lassen, vorausgesetzt, 
daß man die Knochenleitung durch das Mastoid der Leitung durch 
den Scheitelknochen vorzieht, wie das bei der ursprünglichen 
Schwabachschen Prüfung der Fall ist. In meiner Arbeit über „A 
Study of the Schwabach Test in One Hundred Cases“ mache ich 
auf die Tatsache aufmerksam, daß manche Autoritäten die Knochen- 
leitung durch das Mastoid prüfen, und man sollte meinen, daß bei 
Berücksichtigung der in dieser Serie erzielten Resultate der Knochen- 
leitungsfaktor bei der Rinne-Prüfung auch als Schwabach-Prüfung 
dienen könnte, wodurch die Beobachtung der Leitung durch die 


154 Sonnensc fein , Studien über den Rinneschen Versuch 


Scheitel- und Stirnknochen ausgeschaltet werden kann, ausgenom- 
men, wenn die Weber-Prüfung ratsam erscheint und gleichzeitig mit 
derselben Manipulation die Schwabach-Prüfung vorgenommen wer- 
den kann. 


L Abschnitt. 


In der oben zuerst angegebenen Arbeit machten wir auf die 
Tatsache aufmerksam, daß die Leitung durch die Luft im Vergleich 
mit der Knochenleitung in Wirklichkeit viel stärker ist, als allgemein 
angenommen wird. Bezold berücksichtigt in seinem Lehrbuch, daß 
durchschnittlich der Schall in Luftleitung ungefähr 30 Sekunden län- 
ger anhält als in Knochenleitung, nämlich bei der normalen positiven 
Rinne-Prüfung, und wo eine a'-Gabel (435 v. d.) zur Anwendung 
kommt. Dagegen erklärt er in einer anderen seiner wichtigen Ar- 
beiten über die funktionelle Hörprüfung, daß, wenn die Gabel nur 
vor den Meatus gehalten wird, ohne vorher auf das Mastoid gesetzt 
worden zu sein, der Schall durch die Luftleitung viel länger anhält 
als bei der gewöhnlichen Rinne-Prüfung. In der Tat hält derselbe 
70—80 Sekunden an. Das ist natürlich auf die Tatsache zurückzu- 
führen, daß, wenn der Stimmgabelgriff gegen den Knochen gedrückt 
wird, dadurch die Schwingungen des Stieles gedämpft werden und 
die Dauer des Klingens sich verändert. In einem anderen Artikel 
macht er darauf aufmerksam, daß, wenn die Rinne-Prüfung in der 
gewöhnlichen Weise ausgeführt und die Gabel, die sich nahe beim 
Meatus befindet, nicht mehr vernommen wird, daß dann, wenn man 
den Gabelgriff in den Gehörgang einführt, die Gabel durch die Luft- 
leitung wieder gehört werden kann und zwar für die Dauer von noch 
etwa 12 Sekunden. Ich habe diese Methode nur in einer begrenzten 
Anzahl von Fällen angewandt, aber gute Resultate damit erzielt, auf 
die ich späterhin zurückkommen werde. Da der Druck des Griffes 
gegen die Meatuswand die Dauer des Gabelklingens in abschwächen- 
der Weise beeinflußt, so gibt auch diese Prüfung nicht den ganzen 
Umfang der Klangdauer an. Bezold behauptet nun, daß „wir die 
Hordauer durch die Luftleitung nur dann wirklich bestimmen können, 
wenn es uns möglich wird, so nahe mit den Zinken an das Trommel- 
fell heranzukommen, als wie es uns mit dem Stimmgabelgriff mög- 
lich ist“. 

Um nun innerhalb angemessener Grenzen immer einer gleichen 
Kraftanwendung zur Erregung der a’-Gabel sicher zu sein, halte ich 
dieselbe immer im rechten Winkel zum Körper und lasse einen 
kleinen Perkussionshammer (an dem sich ein Gummipolster befindet) 


mit besonderer Berücksichtigung der Anwendung etc. 155 


durch sein eigenes Gewicht aus einer senkrechten Lage auf die 
flache Oberfläche der Zinke anschlagen. Wenn man keine weitere 
Kraft anwendet, wie nur die, die durch das eigene Gewicht auf den 
Hammerkopf ausgeübt wird, so wird unserer Meinung nach dadurch 
der persönliche Variationsfaktor, der sonst auf die Gabel wirkt, fast 
vollständig ausgeschaltet. Und wenn in der Tat ein kleiner Unter- 
schied von vielleicht ein paar Sekunden in der Gabelklangzeit ent- 
steht, so dürfte das auf das Endresultat keinen besonderen Einfluß 
haben. Wenn man auf diese Weise ein und dieselbe Person mehrere 
Male zu Vergleichungszwecken untersucht, so wird man bei intelli- 
genten Leuten kaum einen Unterschied von 2—5 Sekunden beobach- 
ten können. Gerne erkennen wir an, daß mancher wohl sagen 
wird, da die gewöhnliche Rinne-Prüfung uns einen so guten Ver- 
gleich zwischen der Luft- und der Knochenleitung gibt, wie es für 
diagnostische Zwecke nur nötig ist, so sei es wohl überflüssig, die 
Untersuchung dadurch zu erschweren, daß man die Luftleitung noch 
besonders messen soll, nachdem die gewöhnliche Untersuchung be- 
endet ist. So wahr sich dies auch anhören mag, so ist es aber auch 
ebenso klar, daß wir auf diese Weise die wirkliche, oder auch nur 
annähernde Dauer der Schalleitung durch die Luft nicht bestimnit 
abmessen können. Aber selbst, wenn es für die allgemeine Praxis 
in der Ohrenheilkunde unnötig wäre, ist es nicht doch wohl der 
Mühe wert, ein Verfahren vorzunehmen, das im schlimmsten Falle 
nur eine oder zwei Minuten in Anspruch nimmt, durch welches aber 
ein tieferer Einblick in die Gehörfunktion gewonnen werden kann? 
Dies bezieht sich natüriich nur auf die positive Rinne-Prüfung, da 
man bei der negativen Prüfung schon die volle Dauer der Schall- 
wirkung durch die Luftleitung gefunden hat, ehe die Gabel auf das 
Mastoid gesetzt wurde. 

Um nun den Unterschied zwischen der Dauer der Luftleitung, 
wie sie sich ergibt, nachdem die Gabel nicht länger mehr von dem 
Mastoid aus gehört werden kann, und derjenigen, die durch alleini- 
ges Hören in Luft hervorgerufen wird, zu beobachten, wurde die 
Untersuchung von 25 pathologischen und 25 normalen Fällen vor- 
genommen und das Ergebnis genau verzeichnet. Ein Vergleich der 
Resultate zeigt, daß bei den 100 Ohren, die auf diese Weise unter- 
sucht wurden, die mittlere Dauer der Hörbarkeit allein durch die 
Luft im Vergleich mit der gewöhnlichen Rinne-Prüfung 13 Sekunden 
im Gegensatz zu dem von Bezold angegebenen Durchschnitt von 
12 Sekunden war. In den pathologischen Fällen (50 Ohren) war der 
Durchschnitt 10,7 Sekunden, in den normalen Fällen (50 Ohren) 


156 Sonnenschein, Studien über den Rinneschen Versuch 


15,2 Sekunden. Der kleinste Unterschied, 5 Sekunden, war nur bei 
einigen Fällen zu finden, und der größte Unterschied, 30 Sekunden, 
in nur einem einzigen Falle. Der Prozentsatz von verlängerter Luft- 
leitung, bei Berücksichtigung aller 100 Ohren, war 28 Prozent. In 
den pathologischen Fällen war der Durchschnitt 27 Prozent, bei 
einigen so niedrig wie 8 Prozent, bei anderen dagegen so hoch wie 
66 Prozent. Es ist wirklich interessant zu beobachten, daß demnach 
tatsächlich nur ein kleiner Unterschied zwischen der Reaktion in 
pathologischen Fällen, wenigstens in dieser Serie, in Vergleich mit 
den normalen Ohren besteht. Es muß allerdings hierbei bemerkt 
werden, daß es sich bei den pathologischen Fällen in der Melırzahl 
um Katarrh des Mittelohres oder um eine leichte Nervendegeneration 
handelte. Es ist möglich, daß die Untersuchung einer Anzahl Fälle 
mit markanter Nervenstörung andere Resultate zeigen würde. Es 
ist jedoch auffallend, daß bei vielen, verhältnismäßig jungen Per- 
sonen, bei welchen negative Ohrenbefunde vorhanden sind, die 
Stimmgabel oft nur für eine kurze Zeit durch das Mastoid gehört 
werden kann, d. h. für die Dauer von 12 bis 15 Sekunden, während 
in der Mehrzahl der Fälle, in welchen der Schall durch die Knochen 
beobachtet wird, die Zeitdauer 18 bis 30 Sekunden beträgt. 


ll. Abschnitt. 


Es bestehen wenigstens 7—8 verschiedene Rinne-Reaktionen. 
1. Zwei Formen von positivem Rinne: 


a) Positiv, wobei die Leitung durch die Luft viel länger als 
durch die Knochenleitung andauert, jedoch die Zeitdauer bei beiden 
normal ist. Dies wird als die positive Rinne-Prüfung bezeichnet. 

b) Positiv, wobei die Leitung durch die Luft länger anhält als 
durch die Knochenleitung, beide Male aber die Zeitdauer im Ver- 
gleich mit der normalen Zeitdauer eine kürzere ist. Diese Form 
kommt bei inneren Ohrenstörungen mit geschwächtem Gehör vor. 

2. Drei Formen von negativem Rinne: 


a) Die Leitung durch die Knochen ist bedeutend verstärkt und 
hält viel länger an als die durch die Luftleitung, welche letztere 
etwas verringert ist. Diesen Zustand findet man bei gewöhnlichen 
Mittelohrerkrankungen. 


b) Die Leitung durch die Knochen hält länger an als die durch 
die Luftleitung, aber beide sind im Verhältnis zum normalen Zustand 
verkürzt. Hier finden wir häufig eine Verbindung von innerer und 
Mittelohrerkrankung. 


mit besonderer Berücksichtigung der Anwendung etc. 157 


c) Die Leitung durch die Knochen hält länger an als die durch 
die Luftleitung, doch sind beide stark verkürzt. Dieser Zustand 
kommt bei sehr weit vorgeschrittenen Ohrerkrankungen vor, da 
die Leitung durch die Luft dann viel schneller verloren geht als die 
durch die Knochen. | 

3. Die „indifferente“ Rinne-(+) Prüfung, wovon zwei verschie- 
dene Arten vorkommen: 

a) Luft- und Knochenleitung sind von gleicher Dauer, da die 
Leitung durch die Luft etwas verkürzt und die Leitung durch die 
Knochen etwas verlängert ist. Das Gehör ist in diesem Zustand ge- 
wöhnlich gut und liegt meistens nur eine geringe Mittelohr- 
erkrankung vor. 

b) Luft- und Knochenleitung sind von gleicher Dauer, aber beide 
sind kürzer als im normalen Zustande. Hierbei ist das Hören sehr 
schlecht und es handelt sich gewöhnlich um Fälle, wo eine ernste 
innere Ohrerkrankung vorliegt. 

4. Die „unbegrenzte (infinitive)‘“ Rinne-Prüfung (29): 

Wenn der Schall gar nicht durch die Luft und nur sehr schwaclı 
durch die Knochen vernommen wird, so liegt der sogenannte in- 
finitive Rinne vor. Diesen findet man sehr häufig bei weit vor- 
geschrittenen inneren Ohrerkrankungen. Obwohl es fast un- 
möglich erscheint, einen positiven, infinitiven Rinne zu beobachten, 
d. h., daß der Schall nur gering durch die Luftleitung, aber gar nicht 
durch die Knochenleitung vernommen werden kann, so haben wir 
denselben doch in zwei von unseren Fällen beobachtet. 

Politzer gibt in folgender Weise seine Ansicht über die Vor- 
nahme der Rinne-Prüfung an: a) Die Prüfung ist in Fällen von 
markanter Geh6rverringerung, wo der Leitungsapparat in Mitleiden- 
schaft gezogen ist und wo andere objektive, diagnostische Anzeichen 
fehlen, von größter Wichtigkeit. In der Mehrzahl solcher Fälle ist 
die Rinne-Prüfung negativ, vorausgesetzt, daß keine Verwicklungen, 
wie z. B. Nervendegeneration vorliegen. b) Die negative Rinne- 
Prüfung zeigt in bestimmterer Weise Leitungsfehler an. Je größer 
der Unterschied ist, in welcher die Gabel durch die Luftleitung ge- 
hört wird im Vergleich mit der Knochenleitung, desto klarer wird 
das Verständnis dafür. Die Diagnose wird weiterhin durch den 
Gehörverlust für niedere Töne und das relativ bessere Vernehmen 
höherer Töne und die Verlängerung der Knochenleitung unterstützt 
(Schwabachsche Untersuchung). c) Bei der Erkrankung des Mittel- 
ohrs mit nur mäßigem Gehörverlust ist die Rinne-Prüfung nur von 
geringer diagnostischer Bedeutung, da die meisten dieser Fälle 


158 Sonnenschein, Studien über den Rinneschen Versuch 


positiv sind, trotzdem eine mäßige Verlängerung der Knochenleitung 
vorkommt. Selten wird das in Fällen mit suppurativer Otitis media 
und der Durchlöcherung der Trommelfellmembran bemerkt. Brühl 
fand, daß, wenn man die tief-tönenden Gabeln anwendet, daß 
die Rinne-Prüfung manchmal negativ ausfällt, selbst wenn keine 
besondere Gehörstörung vorhanden ist. d) Bei einseitiger Mittelohr- 
erkrankung mit markanter Gehörverminderung ist die Webersche 
Prüfung von größerem diagnostischem Werte als die Rinne-Prüfung. 
e) Bei älteren Personen, bei welchen die Knochenleitung in der Regel 
verkürzt ist, gibt die Rinne-Prüfung häufig keine genaue Auskunft. 
f) Ebenso liegt die Sache bei Fällen mit vorgeschrittener Gehör- 
nervenaffektion, verbunden mit einer Mittelohrerkrankung, in 
welchen die Rinne-Prüfung oft nur ein unbestimmtes Resultat er- 
gibt. g) Selbst da, wo die Rinne-Prüfung in Fällen von ernster 
Gehörstörung sich als positiv zeigt, kann die Diagnose einer Gehör- 
nervenerkrankung nur dann gemacht werden, wenn dieselbe durch 
die Geschichte des Falles. den Verlauf und die Symptome der Er- 
krankung, verbunden mit dem Vorkommen von Gehörverlust für 
höhere Töne und einem verhältnismäßig guten Gehör für niedere 
Töne und verminderter Knochenleitung, bestätigt wird. Derselbe 
Autor hält daran fest, daß selbst da, wo in Ausnahmefällen sich 
diese Prüfung bei Mittelohrerkrankungen verbunden mit schwachem 
Gehör als positiv erweisen und sich negativ bei schwerer Er- 
krankung des Labyrinths zeigen mag, diese Tatsachen die Rinne- 
Prüfung nicht besonders entwerten, wenn dieselbe In Verbindung 
mit anderen diagnostischen Prüfungen vorgenommen wird. 

Bezold zieht mit Bezug auf die Rinne-Prüfung die folgen- 
den Schlüsse: 

„1. Bei allen doppelseitigen Ohrerkrankungen, bei welchen der 
(iehörsunterschied zwischen den beiden Seiten nicht zu groß ist, 
zeigt ein negativer Rinne das Vorhandensein einer Veränderung in 
dem Leitungsapparat an. Der umgekehrte Fall kommt aber nicht 
immer vor, denn ein abgekürzter oder selbst positiver Rinne mag 
vorkommen: a) bei chronischen Zuständen, bei welchen die Beob- 
achtungen mit dem Otoskope oder dem Katheter negativ sind und 
wo die Hörfähigkeit für Flüstersprache mehr wie ein Meter beträgt, 
und b) bei akuter oder subakuter Otitis media mit Vorkommen von 
Exsudat im Tympanum und einer markanten Gehérverminderung. 

2. Bei einer schweren einseitigen Afiektion mag der Rinne 
negativ sein selbst da, wo der Leitungsapparat sich in guten Zu- 
stande befindet. 


mit besonderer Berücksichtigung der Anwendung etc. 159 


3. Wenn der positive Rinne von normaler Dauer oder nur wenig 
verkürzt und das Gehör sehr angegriffen ist, die Ergebnisse der 
Spekulum- und Katheteruntersuchung aber normal sind, dann darf 
irgendeine Störung des Leitungsapparates ausgeschlossen werden, 
ganz gleich, ob der Zustand einen einseitigen oder einen doppel- 
seitigen Charakter anzeigt.“ | 

Unsere Ergebnisse haben wir durch die Untersuchung von 
100 Ohren gefunden, bei welchen eine vollständige funktionelle 
Prüfung vorgenommen wurde. Die in dieser Serie verwandten 
Stimmgabeln waren die unbelastete a’ (435 v. d.)-, die belastete 
c' (256 v. d.)- und die unbelastete A (108 v. d.)-Gabel von Edel- 
mann. Um eine gleichmäßige Klangdauer der Gabeln zu erhalten, 
wurden dieselben immer in einem rechten Winkel vom Körper ge- 
halten, wobei vorgesehen wurde, daB ein kleines Gummi-Plessimeter 
aus einer senkrechten Lage direkt auf eine der Zinken, wie vorher 
schon erklärt, aufschlagen konnte. Die A-Gabel (108 v. d.) wurde 
in Schwingung gebracht, indem man sie von einer senkrechten in 
eine horizontale Lage auf das Knie auffallen ließ. Die Gabeln wurden 
so lose wie nur möglich beim Griff gehalten, so daß sie nur mit dem 
von ihrem eigenen Gewicht ausgeübten Druck auf dem Kopf ruhen 
konnten, was besonders bei der Anwendung der A-Gabel der Fall 
war. Wenn der Patient sich selbst in irgendeiner Weise nicht klar 
werden konnte oder unsicher war, so wurden die Versuche vielfach 
wiederholt und die größte Vorsicht angewandt, um jede äußere Be- 
einflussung zu vermeiden. Der Unterschied zwischen dem Hören der 
Gabel und ihren Vibrationsempfindungen wurde jeder Person genau 
erklärt und auch vorgeführt, indem die schwingenden Gabeln auf 
die Kniescheibe gesetzt und an die Finger oder auch an andere 
Körperteile gehalten wurden. 

Da nun meine Zahlen (wie sie in meiner oben angeführten 
Arbeit angegeben und mit Tabellen und Vergleichsangaben illustriert 
sind) für die Zeit, während welcher die Gabeln von den Patienten 
gehört wurden, höher sein mögen, als die, die von der Mehrzahl 
der Autoren angegeben werden, sei es mir zu bemerken gestattet, 
daß die Untersuchungen, um ganz genau zu sein, in einem vollständig 
geschützten und besonders dafür eingerichteten Raume vor- 
genommen wurden; auch wurden die Versuche häufig wiederholt, 
um die Ergebnisse zu prüfen und zu vergleichen. Oft wurden mehr 
wie 2 Stunden auf eine einzige Prüfung verwandt. Die Analyse der 
Daten, die bei den 100 untersuchten Patienten (d. h. 200 Ohren) er- 
zielt wurden, stellt sich, wie folgt: Die Fälle wurden in drei Grup- 


160 Sonnenschein, Studien über den Rinneschen Versuch 


pen eingeteilt: 1. diejenigen, bei welchen beide Ohren einen posi- 
tiven Rinne aufwiesen (45 Fälle), 2. diejenigen, bei welchen ein Ohr 
einen positiven, das andere einen negativen Rinne aufwies (35 Fälle), 
3. diejenigen, bei welchen auf beiden Ohren ein negativer Rinne 
vorhanden war (20 Fälle). | 


Durchschnitt für die A-Gabel: 

a) Der Unterschied in der Hördauer bei der Knochen- und der 
Luftleitung in den 45 Fällen, in welchen beide Ohren positiv waren, 
betrug im Durchschnitt 68,9 Sekunden. Bei den 35 Fällen, bei wel- 
chen das eine Ohr einen positiven, das andere einen negativen Rinne 
aufwies, war der Durchschnittsunterschied 42,5 Sekunden, und bei 
den 20 Fällen, bei welchen beide Ohren einen negativen Rinne 
hatten, betrug der Durchschnittsunterschied 60,3 Sekunden — und 
für die ganzen 100 untersuchten Fälle betrug der Durchschnittsunter- 
schied im großen und ganzen 57,2 Sekunden. 

b) Der Prozentsatz oder das Verhältnis zwischen der Knochen- 
und der Luftleitung war 212,8 Prozent bei Gruppe 1, 194,9 Prozent 
bei Gruppe II und 342 Prozent bei Gruppe III, oder ein Allgemein- 
durchschnitt von 250,2 Prozent. | 


Durchschnitt für die belastete c'-Gabel: 


a) Unterschied in der Hördauer bei Knochen- und bei Luftleitung 
bei Gruppe I 55,9 Sekunden, bei Gruppe II 34,9 Sekunden und 
40,3 Sekunden bei Gruppe Ill. oder eine Allgemeindurchschnitts- 
dauer von 43,7 Sekunden. 

b) Der Prozentsatz oder das Verhältnis zwischen der Knochen- 
und der Luftleitung bei Gruppe | war 200,8 Prozent, bei Gruppe II 
173,2 Prozent und bei Gruppe III 235 Prozent; ein Allgemeindurch- 
schnitt von 209 Prozent. 


Durchschnitt für die a’-Gabel: 

a) Der Unterschied in der Hördauer bei der Knochen- und bei 
der Luftleitung der Gruppe I war 41.9 Sekunden, bei der Gruppe Il 
26.9 Sekunden und bei der Gruppe III 26,9 Sekunden; ein Allgemein- 
durchschnittsunterschied von 31,9 Sekunden. 

b) Der Prozentsatz oder das Verhältnis zwischen der Knochen- 
und der Luftleitung betrug bei der Gruppe I 221,8 Prozent, bei der 
Gruppe Il 182,1 Prozent und bei der Gruppe Ill 229,2 Prozent; ein 
Allgeineindurchschnitt von 211 Prozent. 

Der Gesamtdurchschnitt in dem Hördauerunterschied bei der 
Knochen- und bei der Luftleitung bei den 200 Ohren und unter An- 


mit besonderer Berücksichtigung der Anwendung etc. 161 


wendung der drei verschiedenen Gabeln betrug 44,2 Sekunden und 
der Gesamtprozentual- oder Verhältnisdurchschnitt zwischen der 
Luftleitung und der Knochenleitung, oder umgekehrt, betrug 223,4 
Prozent. Auf Grund dieser Zahlen können wir sagen, daß in der 
Serie dieser Fälle wenigstens, und bei der Anwendung aller dieser 
drei Gabeln das Verhältnis zwischen der Luftleitung und der 
Knochenleitung bei dem positiven Rinne und zwischen der Knochen- 
leitung und der Luftleitung bei dem negativen Rinne ungefähr 
200 Prozent beträgt oder im Verhältnis von 2:1 steht. 

Unter den von uns gezogenen Schlüssen waren die folgenden: 
Erstens, daß der Rinne aller Wahrscheinlichkeit nach die wertvollste 
von allen Stimmgabelreaktionen bei funktionellen Gehörunter- 
suchungen ist. Zweitens, daB die besten für die Rinne-Prüfung an- 
zuwendenden Gabeln die c° (128 v. d.)-, die belastete c'-, die un- 
belastete c' (256v.d.)- und die unbelastete a’ (435 v.d.)-Gabel zu sein 
scheinen. Drittens, daß von diesen Gabeln die unbelastete a'-Gabel 
am besten für die Rinne-Prüfung geeignet erscheint und zwar aus 
den folgenden Gründen: a) daß sie wegen ihrer Solidität am leich- 
testen zu handhaben ist; b) daß ihre Schwingungen so sind, daß, 
wenn die Gabel auf das Mastoid aufgesetzt wird, der Schall nicht 
durch die Luftwellen zu diesem Ohr hingelangt, vorausgesetzt, dab 
die Ohrmuschel nicht berührt wird; c) daß, wenn die Luftleitung 
geprüft wird, der Schall nicht auf das andere Ohr hinübergeleitet 
wird, und endlich d) daß ihre Tonhöhe nahe der sogenannten 
Bezoldschen „Sprachzone“ liegt, und daß der Patient, wenn er sie 
durch die Luftleitung hört, im allgemeinen ein gewisses Hör- 
empfinden der Stimme hat. — DieRinne-Prüfung kann die Diagnose 
im allgemeinen nicht vollständig bestimmen, aber es ist eine große 
Hilfe, wenn sie gleichzeitig mit anderen diagnostischen Maßregeln 
vorgenommen wird. 


IH. Abschnitt. 


In der Arbeit „The Use of the Tuning Fork Stem for Both Air 
and Bone Conduction in the Rinne Test“ von Dr. Minton und dem 
Autor wurde die Aufmerksamkeit auf die Tatsache hingelenkt, daß 
„wir immer die Empfindung hatten, daß das Plazieren des Gabel- 
griffes in den Meatus nicht nur das Hören durch die Luft allein er- 
möglichte, sondern auch, daß durch die Berührung mit den Geweben 
auch eine Transmission durch den Knorpel und die Knochen ermög- 
licht würde“. In der Arbeit über „A Study of the Rinne Test in One 
Hundred Cases“ machte der Autor (Sonnenschein) darauf auf- 

Passow u. Schaefer, Beiträge etc. Bd. XXV. H. 1/3. 11 


162 Sonnenschein, Studien über den Rinneschen Versuch 


merksam, daß, wie Boenninghaus erwähne, Zimmermann 
und Quix jeden Wert der Rinne-Prüfung verneinen, da dadurch 
der Unterschied zwischen zwei Faktoren, nämlich den Schwingungen 
des Gabelgriffes und denen der Zinken, gemessen werde, Faktoren, 
die so grundverschieden seien, daß sie in gar keinen Vergleich und 
Zusammenhang gebracht werden könnten. Andere Autoren haben 
sich in derselben Weise über diese Untersuchung ausgesprochen. 
Boenninghaus gibt dieses zu, sagt aber, daß, da wir denselben 
Fehler bei jeder Untersuchung machen, die Resultate miteinander 
verglichen werden könnten und daB das für den praktizierenden Arzt 
genügend sei, selbst wenn der Physiker nicht dadurch befriedigt 
werde. Dieser Standpunkt von Boenninghaus wird durch die 
praktische Erfahrung zahlloser Otologen unterstützt und zwar in der 
Weise, daß die Rinne-Prüfung, wie sie gewöhnlich vorgenommen 
wird, uns das Verhältnis zwischen der Knochen- und der Luftleitung 
angibt und uns so manches wertvolle Informationsmaterial liefert. 
Uns schien es jedoch höchst wünschenswert, wenn möglich, den Be- 
weis zu liefern, daB die Luftleitung vermittels des Gabelgriffes ge- 
prüft werden könne. In diesem Falle sollte der Griff sowohl für die 
Knochen-, wie auch für die Luftleitungsfaktoren bei der Rinne- 
Prüfung angewandt und der theoretische Einwand Zimmer- 
manns und der anderer widerlegt werden. Während die Zinken 
sich in kreuzweisen Transversalschwingungen von großem Ausmaß 
befinden, zeigt der Griff zu gleicher Zeit und während einer gleich 
langen Zeitperiode eine longitudinale Schwingung von kleinerer 
Amplitude. Es ist nın vom akustischen Standpunkt aus wünschens- 
wert, die Knochen- wie auch die Luftleitung mit derselben 
Schwingungsform zu prüfen. Die gegenwärtige Methode, die Luft- 
leitung mit Stimmgabeln zu prüfen, ist einer ganzen Reihe von Ein- 
wänden unterworfen, da die Schallintensität durch viele, die Zinken 
umgebenden Einflüsse, gestört werden kann. Die Zinken, wie wohl 
bekannt, schwingen in entgegengesetzten Richtungen, so daß Ver- 
dichtungen und Verdünnungen gleichzeitig nach außen treten und 
die Schwingungen sich teilweise, wenn auch nicht vollständig, durch 
Interferenz decken, wodurch natürlich eine Schallstörung hervor- 
gerufen wird. Demnach ändert sich die Intensität des Schalles selbst 
bei einer auch nur geringen Umdrehung der Gabel um ihre vertikale 
Achse ganz bedeutend, aber sie ändert sich ebenfalls in einer modi- 
zifizierten Weise mit den verschiedenen Abständen vom Griff aus. Zu 
diesen Faktoren kommt noch ein anderer von großer Bedeutung. 
nämlich der Umstand, daß Luftmolekiile um die Gabelzinken hin 


mit besonderer Berücksichtigung der Anwendung etc. 163 


und her herumschlüpfen, welcher Faktor sich natürlich mit der 
Stärke und der Geschwindigkeit der Zinkenschwingung ändert, und 
wodurch weitere Abstufungen in der Schallintensität, um die Zinken 
herum, verursacht werden. Ferner muß man bedenken, daß alle 
diese Faktoren sich mit der Tonhöhe ändern, so daß unbedingt 
Prüfungen in Luftleitung, die in der gewohnten Weise vorgenommen 
werden, vielen Abstufungen in der Präzision unterworfen sind. Eine 
solche Änderung in der Schallintensität kann in der den Gabelgriff 
umgebenden Luftschicht nicht vorkommen und aus diesem Grunde 
sind Luftleitungsuntersuchungen, die mit dem Gabelgriff in der an- 
gegebenen Weise vorgenommen werden, diesen Einwendungen 
nicht unterworfen. 

Vor dem nun Folgenden mag hier vorweg bemerkt werden, daß 
wenig Schallenergie durch die Wände eines Gummischlauchs, in 
welchen der Gabelgriff eingesetzt ist, verloren geht. Fast der ganze 
Schall wird durch die Luftsäule weitergeführt, und wenig, wenn 
überhaupt ein Teil davon, wird durch die molekulare Fortpflanzung 
in der Schlauchwand weitergeleitet. Was die Schlauchlänge an- 
betrifft, so ist diese von geringer physikalischer Bedeutung, und die 
Bestimmung der Länge mag jedem einzelnen Otologen überlassen 
bleiben, vorausgesetzt, daß kein zu weiter Schlauch verwandt wird, 
da ein solcher unter Umständen wie ein Resonator wirken könnte. 
(Wir empfehlen einen Durchmesser von 0,5 bis zu 0,8 cm.) 

Die Anwendungsmethode ist die folgende: Die Gabel wird in 
einer solchen Weise in Schwingungen versetzt, wie es dem einzelnen 
Otologen passend erscheint, wobei jedoch darauf gesehen werden 
sollte, daß dies in einer und derselben Weise geschieht, damit gleich- 
förmige Resultate erzielt werden, wie oben beschrieben wurde. Wir 
haben die a’-Gabel von Bezold angewandt. Der Griff wird in ge- 
wohnter Weise gegen denProc. mastoideus gehalten und die Gehör- 
dauer durch die Knochenleitung aufgezeichnet. Der Gabelgriff wird 
dann in das Ende eines Gummischlauches eingesetzt, an dessen 
anderem Ende sich eine Olive für den äußeren Gehörgang befindet. 
Beim Einführen muß darauf geachtet werden, daß die Öffnung der 
Olive nicht durch Berührung mit einem Teil der Muschel oder der 
Giehörgangswand verschlossen wird. Die Hördauer vermittels Luft- 
leitung wird dann aufgezeichnet. Die angewandten Röhren hatten 
eine Länge von 51 cm, eine Öffnungsweite von 0,7 cm und eine 
Wanddicke von 15 mm. Zuerst wurde — in 35 Fällen — die Unter- 
suchung mit der sonst üblichen Rinneschen Methode vorgenommen, 
dann mit Anwendung des Gummischlauches, wie eben beschrieben. 


Oi 


164 Sonnenschein, Studien über den Rinneschen Versuch 


In 23 von diesen Fällen war die Luftleitung in beiden Ohren von 
einer 3 bis 15 Sekunden längeren Dauer, wenn die Gabel in den 
Gummischlauch eingesetzt war. In dieser Gruppe befanden sich 
4 normale Ohren, 5 Fälle, in welchen Nervendegeneration vorlag, 
8, in welchen neben dem Mittelohr auch noch das innere Ohr in 
Mitleidenschaft gezogen war, und 6 Fälle, in welchen nur das 
Mittelohr erkrankt war. In 2 Fällen (einer normal, der andere mit 
einer chronischen Otitis media und leichter Nervendegeneration) war 
das Gehör in beiden Ohren bei Anwendung des Gummischlauches 
dasselbe, wie wenn die Gabelzinken in der gewöhnlichen Weise 
nahe am Ohr gehalten wurden. In 5 Fällen zeigte nur ein Ohr die- 
selbe Hördauer bei beiden Methoden. Die Gabel war nur für eine 
kürzere Zeitdauer hörbar, wenn der Gummischlauch statt der Gabel- 
zinken verwandt wurde, und zwar um 2 bis 10 Sekunden, in 9 Fällen, 
von welchen 2 eine nur leichte Nervendegeneration zeigten. Bei 
einem Falle lag eine Mittelohrerkrankung verbunden mit einer 
inneren Ohrenst6rung vor. In 4 Fällen war entweder ein Tuben- 
katarrh oder eine akute oder chronische Otitis media vorhanden, und 
in 2 weiteren Fällen lag eine Otosklerose vor. 

Der Umstand, daß einige Fälle mit bestimmter Mittelohraffektion 
und einer negativen Rinne-Prüfung ein geringeres Hörvermögen für 
die Gabel im Gummischlauch zeigen, als wenn die Zinken nahe ans 
Ohr gehalten werden, scheint zu bekräftigen, daß bei der von uns 
angewandten Methode der Schall des Gabelgriffes durch die Luft- 
und nicht durch die Knochenleitung vernommen wird. Sonst müßte 
gerade in diesen Fällen die Knochenleitung eine stärkere sein, ge- 
nau so, als wenn der Gabelgriff gegen das Mastoid gedrückt wird. 

Nun mag der Einwand erhoben werden, daB es bei dieser 
Untersuchung der Luftleitung die Wand des Gummischlauches oder 
des Hartgummikopfes der Olive sei, wodurch die Schallwellen auf 
den Knorpel oder den Knochen des Meatus und die benachbarten 
Teile übertragen werden, gerade so, als ob das abgerundete Ende 
des Gabelgriffes direkt in den Meatus eingesetzt würde. Es kann 
aber nachgewiesen werden, daß die Schallwellen fast ausschließlich 
durch die Luftsäule innerhalb des Gummischlauches und nicht durch 
seine Wand fortgeleitet werden. Molekulare Schwingungen mögen 
allerdings durch die Gummiwand geleitet werden, aber die nach- 
stehenden Experimente beweisen, daß keine solche Schwingungen 
bei unseren Untersuchungen wirksam waren und daß das, was ge- 
hort wurde, voll und ganz mittels der Luftleitung geschah. Wenn 
ein Gummischlauch durch eine Klemme zusammengepreßt wird (bei 


mit besonderer Berücksichtigung der Anwendung etc. 165 


unseren Versuchen wurde ein Stück von 10 cm Länge zusammen- 
gepreßt), so kann man die Stimmgabel nicht durch das Lumen des 
Gummischlauchs hören. Wird die Gabel außen an den Gummi- 
schlauch plaziert, so ist der Schall hörbar, wenn die Gabel sich 
zwischen der Klemme und dem Ohr befindet. Wird die Gabel aber 
unterhalb der Klemme, also am entferntesten Ende des Gummi- 
schlauchs gehalten, so ist der Schall durch den Gummischlauch 
nicht zu vernehmen. Wenn der Gummischlauch in Stücke geschnitten 
und die einzelnen Stücke nahe aneinander gehalten werden, aber 
nicht so, daß sie sich fest berühren, so wird der von der Gabel aus- 
gehende Schall durch die Schlauchöffnung vernommen. Wird aber 
ein Gummiabschnitt mit einer Klemme zusammengedrückt, so wird 
der Schall nicht weitergeführt. Wenn eine Stahlröhre in einem 
Schraubstock festgeklemmt wird und man eine Stimmgabel daran 
anlehnt, so wird der Schall weitergeführt, da das Rölhrenlumen 
natürlich nicht zusammengepreßt ist. Wenn aber ein Stahlstäbchen 
von 8 bis 10 cm Länge in das Ende des Röhrenabschnitts hinein- 
gebracht wird, so kann man den Schall nicht durch die Röhren- 
öffnung vernehmen. Daß ein kleines Schallquantum durch die 
Röhrenwand, nicht aber von der Röhrenwand selbst nach außen hin 
weitergeleitet wird, ist aus dem Umstand zu ersehen, daß, wenn die 
Röhre oder die Hartgummiolive fest gegen das äußere Ohr gehalten 
wird, nur ein schwacher Schall vernommen werden kann. Hält man 
aber die Röhre oder die Hartgummiolive frei und offen gegen das 
Ohr, so ist der Schall vernehmbar, wodurch also gezeigt wird, dal 
der Schall durch das offene Ende dem Ohr zugeführt wird und nur 
in kleinem Maße durch die Wand der Hartgummiolive. Vom klini- 
schen Standpunkte aus glauben wir, daß die in einer ganzen Reilie 
von Fällen erzielten Resultate ganz bestimmt den Beweis liefern, 
daß sich die Gabel, mit Gummischlauch und Hartgummiolive in dem 
Ohr angewandt, nicht durch die Knochen-, sondern nur durch die 
Luftleitung vernehmen läßt. In mehreren Fällen von Otosklerose 
oder irgendeiner anderen Mittelohrstörung, wo eine Verlängerung 
der Knochenleitung, sei sie relativ oder absolut, zu erwarten sein 
dürfte, fanden wir, wie bereits früher angegeben, daß mit der Hart- 
gummiolive im Ohr die Gabel eine kürzere Zeitperiode hindurch zu 
hören ist, als wenn die Zinken durch die Luftleitung vernommen 
werden können. 

Trotz genauem Durchsuchen der Literatur konnten wir kein 
Referat bezüglich einer Modifizierung der Rinne-Prüfung finden, wie 
diese von Dr. Minton und dem Autor vorgenommen wurde. Nach 


166 Sonnenschein, Studien über den Rinneschen Versuch 


dem mündlichen Vortrag der Arbeit aber wurde der Auszug über 
eine Arbeit von Stefanini aus Turin im Italienischen Archiv für 
Otologie gefunden. In dieser machte Stefanini auf seine Methode 
der Prüfung der Luft- und der Knochenleitung vermittels des Stimm- 
gabelgriffes aufmerksam. Seine Methode ist die folgende: 

„Der Gabelgriff ist mit einer Holzscheibe verbunden, an deren 
Boden zwei Metallstücke von gleicher Länge und 4 mm Durch- 
messer angeheftet sind. An einem dieser Metallstücke befindet sich 
ein Gummischlauch von 1,4 m Länge. Das andere Metallstück wird 
auf den Schädel gelegt und die Schwingungen werden durch die 
Knochen weitergeleitet, während der Gummischlauch in das Ohr 
eingeführt wird und die Schwingungen von seinem Metallstück 
durch die Luft weitergeleitet werden. Die Schwingungen, von bei- 
den Metallstücken ausgehend, sind natürlich von derselben Kraft- 
äußerung hervorgerufen.“ Wir halten aber unsere Methode. nur die 
Gummiröhre und die Hartgummiolive in dem Ohr zu benutzen, für 
viel einfacher, obgleich das Prinzip im Ganzen dasselbe ist. 
Stefanini glaubt auch, daß, wenn der Tragus in oder über den 
Meatus gedrückt und der Gabelgriff darauf gesetzt wird, der Schall 
durch die Luft weitergeführt wird. Auf diese Weise würde er 
natürlich Luft- und Knochenleitung ebenso mit dem Griff prüfen — 
eine wirklich einfache Methode. Gradenigo glaubt, daß dies nur 
in normalen, nicht aber in pathologischen Fällen richtig sei. Wir 
haben die Stefaninische Methode angewandt. indem wir den Gabel- 
griff auf den Tragus setzten, fanden aber, daß wir vielfach nicht mit 
ihm übereinstimmen konnten. Zuerst muß man bedenken, daB der 
Tragus manchmal sehr kurz und unbiegsam und es sehr schwer oder 
sogar unmöglich ist, denselben beiseite und über die äußere Hör- 
warze hinwegzuschieben. Falls der Tragus den Eingang zum Hör- 
kanal nicht vollständig deckt, dient derselbe nicht als eine Haut, 
die den Schall durch die Luft fortpflanzt, und die besondere Dicke 
des Tragus läßt mich an seiner Brauchbarkeit als vibrierendes Fell 
stark zweifeln. Es ist auch schwer, immer die gleiche Überdeckung 
des Meatus durch das Einpressen des Tragus in gleichförmiger 
Weise zu erzielen, während dies viel leichter durch die Anwendung 
der Hartgummiolive zu erreichen ist. Zweitens haben wir gefunden, 
daß bei dieser Technik die Luftleitung viel länger zu dauern scheint, 
als man gewöhnlich anzunehmen bereit ist. Die Sonnenschein- 
Mintonsche Modifikation scheint aber viel besser mit den Resultaten, 
die bei der allgemein gebräuchlichen Methode erreicht werden, über- 
einzustimmen, indem das Hören vermittels der Luftleitung unter An- 


mit besonderer Berücksichtigung der Anwendung etc. 167 


wendung der in den Meatus eingeschobenen Hartgummiolive und 
die Ergebnisse der Luftleitung vermittels des Stimmgabelgriffes in 
ihren Beziehungen zu der Knochenleitung, wie sie bei der 
Rinne-Prüfung gefunden werden, gut übereinstimmen. Obwohl 
Stefanini behauptet, daß das Plazieren des Stimmgabelgriffes 
auf den Tragus nur ein Hören durch die Luftleitung ermöglicht, so 
glauben wir, daß es schwer ist, die Möglichkeit der Tatsache zu 
verneinen, daß ein Teil der Schallwellen von dem Ansatzpunkt des 
Tragus durch die Knochen des Schädels zum Ohr hin weitergeleitet 
werden könne, wodurch Knochenleitung mit Luftleitung verbunden 
wird. Bei unserer Methode, wie wir sie vorher erklärt haben, ist es 
ziemlich sicher, daß die Schallwellen innerhalb der Schlauchhöhle 
entlang und durch die Öffnung in der Hartgummiolive nur durch die 
Luftleitung weitergeführt werden ohne eine merkliche Mitwirkung 
der Knochenleitung. Aus diesem Grunde glauben wir, daß die von 
uns eingeführte Modifikation ganz genau und dabei auch noch ganz 
einfach ist. Die Stefanini-Methode sollte dennoch weiter geprüft 
werden. 
Schlußfolgerungen: 

1. Physikalische Versuche zeigen, daß, wenn der Gabelgriff mit 
seinem Ende in einem Gummischlauch steckt, die Schallwellen ver- 
mittels der Luftsäule im Schlauch zum Ohr geführt werden und 
nicht entlang der Schlauchwand. 

2. Klinische Ergebnisse zeigen, daß mit dem Gabelgriff in dem 
Gummischlauch und der Hartgummiolive der Schall in vielen Fällen 
für eine längere Zeitperiode zu hören ist, als wenn die Gabelzinken 
nahe ans Ohr gehalten werden. In den meisten Fällen von Mittel- 
ohrerkrankungen dagegen und besonders in Fällen mit negativem 
Rinne ist das Hören von etwas kürzerer Dauer, als wenn die Zinken 
angewandt werden. Im allgemeinen aber stimmt das Verhältnis 
zwischen der Luftleitung und der Knochenleitung sehr gut mit den 
Resultaten überein, die bei der sonst allgemein gebräuchlichen 
Rinne-Untersuchung erzielt werden. 

3. Es scheint deshalb vernünftig zu sein, daß nicht nur die 
Knochenleitung. wie das gewöhnlich geschieht, sondern auch die 
Luftleitung bei der Rinne-Untersuchung vermittels des Stimmgabel- 
griffes bestimmt wird. 


Literaturverzeichnis, 


Bezold, F.: Funktionelle Prüfung des Ohres, 1897, Bd. 1—1. — 
Bezold, F.: Ohrenheilkunde, 1906. — Bönninghaus: Ohrenheil- 


168 Sonnenschein, Studien über den Rinneschen Versuch etc. 


kunde, 1908. — Brunner: Zeitschr. f. Ohrenheilk., Bd. XII, S. 263. — 
Dennert, H.: Zeitschr. f£ Ohrenheilk., Bd. XIV, S. 187. — Eitel- 
berg: Zeitschr. f. Ohrenheilk., Bd. XVI. — Emmerson: Zeitschr. f. 
Ohrenheilk., Bd. XII, S. 53. — Gruber: Ohrenheilkunde. — Jacob- 
son & Blair: Ohrenheilkunde. — Lucae: Archiv f. Ohrenheilk., 
Bd. XV, S. 273. — XVI. Int. Congr. de Med., Otologic, 1909. — 
Politzer, A.: Ohrenheilkunde, 1908, S. 148. — Politzer, A: Ber. 
d. Vers. Südd. u. Schweiz. Ohrenärzte, München, 1855. — Retjo, A.: 
Local Diagnostic Value of Tuning Fork Tests. Laryngoscope, July 1920. 
— Rinne, A.: Prager Vierteljahrschr., 1855, Bd. I, S. 72. — Schwa- 
bach: Zeitschr. f. Ohrenheilk., Bd. XIV, S. 61. — Sonnenschein, R.: 
A Suggestion regarding the Rinne Test, Annals of Otol., Rhinol. and 
Laryngol., June 1916. — Sonnenschein, R.: A Study of the Rinne 
Test in 100 cases, The Laryngoscope, March, 1922. — Sonnenschein, 
R.: and Minton, J. P.: Use of Tuning Fork Stem for Both Air and Bone 
Conduction in the Rinne Test, Annals of Otol. etc., March, 1923. — 
Stefanini, A.: Arch. di Otol., Rhin. e. Laryng. (Torino). December 1920. 
— Troeltsch: Ohrenheilkunde, 1887, S. 171. — Urbantschitsch, 
V.: Ohrenheilkunde, 1910, S. 48. 


Claus, Völlige Verlegung beider Nasenhöhlen etc. 169 


VI. 


(Aus der I. Univ.-Hals-, Nasen- und Ohrenklinik in der Charité zu Berlin. 
[Stellvertr. Direktor: Prof. Dr. H. Beyer], 


Völlige Verlegung beider Nasenhöhlen 
durch eine eigenartige, bisher nicht gekannte 
Form knöcherner Hyperplasie. 


Von 
Dr. GEORG CLAUS. 
(Hierzu 3 Abbildungen im Text.) 


Beim ersten Anblick des Schädels, den ich dem Präparator der 
I, Universitäts-Hals-, Nasen- und Ohrenklinik, Herrn Klocke, ver- 
danke, fällt zunächst auf, daß es sich nicht um einen gewöhnlichen 


Abb. 1. 


Pyrgocephalus sondern um eine Abart, einen Oxyceplalus, handelt, 
da das Stirnbein in seinem hinteren Abschnitt eine kugelige Er- 
höhung zeigt, die dem höchstgelegenen Punkte der bereits verstri- 
chenen Sutura fronto-parietalis (s. Abb.’ 1) entspricht. Die Tabula 


170 Claus, Völlige Verlegung beider Nasenhöhlen durch eine 


interna, insbesondere der Ossa frontalia zeigt sehr starke Resorp- 
tionsgruben und Gefäßlöcher. 

Was aber besonders interessiert, ist der Umstand. daß beide 
Nasenhöhlen völlig ausgefüllt sind mit weißlichen, lamellenförmig 
übereinandergeschichteten Massen, die dünnen Knochenblättern 
gleichen (s. Abb. 2). Diese sind äußerst spröde und brechen bei der 
leisesten Berührung ab. Unmittelbar nach der Mazeration füllten 
sie die Nasenhöhlen von der Apertura piriformis bis zu den Choanen 


Abb. 2. 


aus (Abb. 3). Bei den verschiedenen Maßnahmen (Transport und 
Mazeration) ging ein kleiner Teil verloren. Um ein weiteres Ab- 
bröckeln zu verhindern, sind sie jetzt mit Wasserglas überzogen. 
Sie sind gegen die präformierten knöchernen (Gebilde der Nasen- 
höhlen, das knöcherne Septum, die Muscheln, die Siebbeine, die 
Nasenbeine usw. durch ihre Sonderstruktur deutlich abgegrenzt. 
Setzt man zu kleinen abgebrochenen Splittern Salzsäure hinzu. so 
löst sich der größte Teil des Untersuchungsmaterials unter Bildung 
von Gasblasen auf. Mikroskopisch sieht man Kohlensäurebläschen 
sich entwickeln, auch sind vereinzelt Knochenkörperchen erkenn- 
bar. Die die Nase ausfüllenden Massen bestehen also aus neugebil- 
deter Knochensubstanz. 

Über die klinischen Symptome, die diese Knochenablagerungen 
hervorgerufen haben, kann nichts mitgeteilt werden, da sie erst 


M 


— 


eigenartige, bisher nicht gekannte Form knöcherner Hyperplasie. 171 


nach dem Mazerieren entdeckt wurden. Soviel ist aber sicher, daß 
bei dem Patienten, der sich im mittleren Lebensalter befunden hat. 
wie aus dem Verstrichensein der Nähte bei noch fast vollständigem 
Zahngebiß hervorgeht, infolge der völligen Verlegung beider Nasen- 
höhlen die Nasenatmung gänzlich aufgehoben war. Wie aus den 
Abbildungen 2 und 3 deutlich ersichtlich ist, schwingen sich die 
Knochenplättchen — um einen Vergleich zu gebrauchen — blätter- 
teigartig in ihrer Anordnung um den Muschelkontur herum, so daß 


Abb. 3. 


die mittleren und unteren Muscheln sowie Septum und Nasenboden 
völlig von ihren Schichtungen umgeben sind. Da die mikrosko- 
pische Untersuchung über die Knochennatur der Lamellen keinen 
Zweifel läßt, so kommen natürlich etwa verkalkte geschichtete 
Sekretborken nicht in Frage. Von Rhinolithen unterscheiden sie sich 
makroskopisch ohne weiteres durch ihren lamellösen Bau, mikro- 
skopisch eben wiederum durch das Vorhandensein von Knochen- 
körperchen. Selbstverstandlich kommt auch nicht etwa eine arti- 
fizielle Entstehung bei der Mazeration in Frage. Irgendwelche Ab- 
lagerungen auf Knochen sind bei dem hier üblichen Modus der 
Mazeration, Entfettung usw. nie beobachtet worden. 19 andere 
Schädel und 30 Felsenbeine, die zusammen mit dem hier beschrie- 
benen Schädel mazeriert wurden, weisen nichts ähnliches auf. 


172 Buchbesprechungen. 


Alle, denen ich den Schädel gezeigt habe, konnten nur angeben, 
daß sie bisher nichts derartiges gesehen hätten. Er scheint also ein 
Unikum darzustellen. Zur Zeit befindet er sich in der pathologisch- 
anatomischen Sammlung des Städtischen Krankenhauses aın Fried- 
richshain in Berlin (Prof. Dr. L. Pick) unter der Bezeichnung 
Hyperplasia ossium narium conchoides. Der Name soll besagen, 
daß die lamellös geschichtete Knochenneubildung in Art des An- 
satzes und der geschwungeren, dem Muschelkontur folgenden Form 
der Art der Muscheln recht weitgehend entspricht. 


Buchbesprechungen. 


Fréschels, Emil. Das Stottern. (Assoziative Aphasie.) Leipzig und 
Wien. Franz Deuticke. 1925. IV, 134 S. RM. 5.—. 


Nach kurzen cinleitenden Worten über die seelische Verfassung 
des Stotterers werden zunächst die körperlichen Symptome der Atmung, 
der Stimme und der Artikulation beim Stottern besprochen. Bei Be- 
sprechung der Mitbewegungen bekennt sich Verf. zu der Auffassung, daß 
sie als Mithaudlungen anzusehen sind. Sie haben ihren Ursprung in der 
Willkür. Nicht unter diese Deutung fallen die vom Verf. besonders 
hervorgehobenen Nasenflügelbewegungen, welche als Reflexbewegungen 
zu betrachten sind. Was die psychischen Symptome betrifft, so wird 
der Gegensatz zwischen der Kußmaul-Gutzmannschen Lehre, 
welche die psychischen Symptome als sekundäre Folgeerscheinungen 
des ersten Stotterns betrachtet, und der Lehre von Höpfner- 
Fröschels herausgestellt. Für diese ist das Stottern die bewußte 
Kenntnisnahme der erschwerten Aussprache und ihre Überlagerung, ja 
Überwucherung mit zahlreichen Hilfsmaßnahmen, welche teils aus dem 
Zentrum, teils aus Randzonen des Bewußtseins stammen und schließlich 
das normale assoziative Gefüge der Sprache sprengen, um es, Schr zum 
Schaden der psychophvsiologischen Bedeutung der Sprache, ja des ge- 
samten seelischen Ich, durch allerlei pathologische Assoziationen wieder 
zusammenzuschweißen. Es ist eine assoziative Aphasie. Es werden so- 
dann weitere Vertreter psychischer Auffassung bis zu den Psychoanaly- 
tikern und Individualpsychologen gewürdigt. Im Kapitel über Ätiologie 
werden die üblichen Daten über Prozentverhältnisse in der Schule, in 
der Pubertät, bei den Rekruten usw. gegeben. Beachtenswert ist der 
Hinweis auf die Behauptung englischer Forscher, daß ein Zusammenhang 
zwischen der Disposition zum Stottern, zum Schiclen und zur Links- 
handigkeit besteht. Bei der Therapie werden in chronologischer Reihen- 
folge die Übungsmethoden von Klencke, Chervin, Coen und 


> 


~} 


Buchbesprechungen. 173 


Gutzmann, Vater und Sohn, kurz besprochen, sodann die rein 
suggestiven Verfahren nach Liebmann, Stein u. a. Verf. selbst ver- 
bindet Übungsbehandlung mit betonter psychischer Beeinflussung, aus- 
gehend von der Ansicht, daß man krankhafte psychische Zustände mit 
der Vernunft beseitigen kann. Die psychoanalytischen Methoden werden 
kurz skizziert. Bezüglich der Stottererfürsorge werden mit Recht Sprach- 
heilschulen an Stelle der früheren Schulkurse befürwortet. Ein Abriß 
über die Geschichte des Stotterns beschließt das Buch, dem noch ein 
kurzer Anhang über die dem Stottern ähnliche Aphthongie angefügt ist. 
— Es wird im ganzen eine Übersicht über den derzeitigenStand der Stotter- 
frage gegeben mit besonderer Betonung der Ansichten des Verf., wie schon 
aus dem Titel zu ersehen ist. 12 Textfiguren sind eingefügt, größtenteils 
sclche zur Erklärung der Übungsmethoden. 2 Figuren sind pneumo- 
graphische Aufnahmen. Bei der zweiten ist, wie Verf. betont, die Brust- 
kurve überaus auffallend. Man nimmt an den tiefsten Stellen horizontale 
Striche wahr, d. h. daß in maximaler Exspirationsstellung gesprochen 
wurde. (Horizontale, an tiefster Stelle verlaufende Striche sind eher 
durch Aufliegen des Schreibhebels auf dem Schreibkapselrande zu er- 
klären. Ref.) Zumsteeg (Berlin-Lichterfelde). 


Fröschels, Emil. Lehrbuch der Sprachheilkunde (Logopädie). 2. umgearb. 
Auflage, 501 S., mit 114 Figuren im Text und 5 Tafeln. Leipzig 
und Wien. Fr. Deuticke 1925. 


Im Vorwort zur neuen Auflage ergeht sich Verf. in Gedanken über 
Struktur und wissenschaftliche Stellung der Logopädie. Mit allem Nach- 
druck weist er darauf hin, daß die Logopädie eine medizinische Wissen- 
schaft ist, daß Sprachstörungen also der Medizin zugehören. Daß der 
Beweis aber ncch notwendig ist, zeigen vielfache Erfahrungen. Hier 
sendet ein praktischer Arzt einen sprachkranken Patienten „zur Übung“ 
einem Taubstummenlehrer, dort wird ein logopädisch geschulter Arzt 
von einem Kollegen als Sprachlehrer bezeichnet; die experimentelle 
Phonetik, eine physiologisch-klinische Untersuchungsmethodik, wird an 
einzelnen Universitäten der philosophischen Fakultät überwiesen oder 
auch durch Nichtakademiker (Schauspieler, Lehrer) als Lektoren besetzt. 
Das alles könnte sich nicht ereignen, wenn die Logopädie überall als 
ärztliches Gebiet angesehen und gewürdigt werden würde. Der Logopäde 
muß die wichtigsten Kapitel der laryngolegischen Diagnostik und ebenso 
auch die der rhinologischen beherrschen, ganz abgeschen von einer neu- 
rologischen Vorbildung. Eine besondere Bedeutung beispielsweise hat für 
dieses Gebiet neben der Sprachpsychologie die Aphasie-Forschung ge- 
wonnen. Gewisse Formen der kindlichen Stummheit (die sogen. Hör- 
stummheit, also Stummheit bei gutem Gehör) sind wahrscheinlich zu einem 
groBen Teile richtige Aphasien und auch die übrigen Formen weisen den 
Aphasien analoge klinische Bilder auf. Selbst das Stammeln, d. i. Fehlen 
oder falsche Aussprache von Lauten oder Ersatz eines durch einen 
anderen („duten Tot), muß man sich oft aus einer organischen oder 
funktionellen Schwäche einer der Stationen des zentralen Sprachbogens 
hervorgegangen denken. Und diesen lehrt uns die Aphasic-Dysarthrie- 


174 Buchbesprechungen 


Forschung kennen. Auch in bezug auf das sogen. Stottern hat die 
Aphasie-Forschung neue Gesichtspunkte geliefert. Heute ist die Ansicht 
verbreitet, daß auch das Stottern nicht aphatischer Menschen anfänglich 
auf fehlende Worte oder Wortteile, also der Aphasie analoge Ausfalls- 
erscheinungen, zurückzuführen sei: aber auch spätere Stadien möchte 
man im Anschluß an Hoepfner mit Verdrängung von Satzteilen durch das 
peinigende Bewußtsein, nicht normal sprechen zu können, erklären. 


Ohne Otologie bezeichnet Fr. die Sprachheilkunde als Torso. Zwar 
habe man tagelang in der Logopädie nichts Otologisches zu tun, doch 
zeigen die Sprachstörungen bei gewissen Formen von Schwerhörigkeit, 
die Taubstummheit mit ihren Hörresten, welche durch Übung gewisser- 
maßen aktiviert werden sollen, die Wichtigkeit otologischer Kenntnisse. 

Gegenüber der 1. Auflage mit 376 Seiten weist die neue mit 501 Seiten 
nicht unwesentliche Erweiterungen, vorzugsweise aus den bekannten 
Veröffentlichungen des Verfassers, sowie Ergänzungen aus der neueren 
Literatur auf. Im besonderen haben die Kapitel über Poltern, Stottern 
sowie Hygiene der Stimme und Sprache an Umfang gewonnen. Im ein- 
zelnen hierauf einzugehen, verbietet der Raum. Manches ist in der Ein- 
leitung schon angedeutet. Bezüglich der Behandlung des Stotterns be- 
merkt Fr., daß die rein sprachliche Therapie assoziativ Aphatischer nur 
ein Teil der Behandlung ist. Trotz zahlreicher miteinander wetteifernder 
Systeme findet sich dech überall ein einheitliches Bestreben, nämlich das 
Leiden psychotherapeutisch zu beeinflussen. Denn es bestehe darüber kein 
Zweifel mehr, daß es mit schweren seelischen Störungen einhergehe, wenn 
nicht aus ihnen allein bestehe. 

Neu eingeführt ist ein Abschnitt über Fürsorge der Schule für 
Assoziativ-Aphatiker und andere sprach- und stimmgestörte Kinder. Fr. 
hofft, nach einigen Jahren an Hand einer gründlichen Statistik den Nach- 
weis für die Überlegenheit des Wiener und Hamburger Systems über das 
alte Kursystem und das einer einzigen Schule, wie es in Berlin sich 
finde, erbringen zu können. GieBwein. 


gg) —_— 


Prof. Dr. Hermann Preysing + 175 


Prof. Dr. Hermann Preysing f. 


„Soeben ist Prof. Preysing an einer Embolie gestorben!“ Unfaßbar 
drang diese erschütternde Nachricht am 30. 10. 26 durchs Telephon an 
unser Ohr. Wir wollten und konnten es nicht glauben! Vorgestern 
noch hatten wir ihm bei einer sehr anstrengenden, mehrstündigen Ope- 
ration assistiert und fanden den Chef in gewohnter Stimmung und Rüstig- 
keit. Und jetzt schon tot? Der Mann, zu dem wir voll jugendlicher 
Begeisterung aufschauten, der uns alles war, Lehrer, Meister und väter- 
licher Freund, der Mann, der das Leben bejahte und unermüdlich bestrebt 
war, der Menschheit zu helfen, war tot. Wohl an keinem Fachkollegen 
auch außerhalb Deutschlands geht diese Trauerbotschaft ohne tiefgefühlte 
Teilnahme vorüber. Weit über Deutschlands Grenzen hinaus ging sein 
Ruf! Seine wissenschaftlichen Arbeiten, seine Neuerungen in der Ope- 
rationsmethode und auf medizinisch-technischem Gebiete, sowie seine 
künstlerische Veranlagung verschafften ihm schon in seiner Jugend Aner- 
kennung. Die leidenschaftliche Liebe zu seinem Berufe stellte ihn würdig 
an die Seite Körners, seines Meisters und Lehrers, der in seinen Lebens- 
erinnerungen schreibt: „Schen frühzeitig wurde ich auf den intelligenten 
Preysing aufmerksam.“ 

Seine Schaffensfreude, sein Vertrauen auf sich selbst machte ihn zu 
einem der bedeutendsten Führer unseres Faches. Sein Tun und sein 
Leben erhält der Nachwelt seinen Namen. Er lebt fort in seinen Werken 
und seinen Schülern! 

Mit selten hohem Opfersinn, gepaart mit sonnigem Humor, der 
sonst nur der schalkhaften Jugend eigen, tat er bis zum letzten Tage in 
gewissenhafter P.llichterfüllung alles für seine Kranken und trocknete 
manche Träne. Liebe und Dankbarkeit strahlte aus den Augen der 
Kranken wieder. 

Trotz seiner ausgedehnten Praxis, die ihm aus aller Herren Länder 
Patienten zuführte, und die ihn vollauf beschäfiigte, fand er noch immer 
Zeit, die Literatur zu studieren und selbst wissenschaftlich zu arbeiten. 

Seine Hauptaufgabe sah er in der Behandlung des Larynxkarzinoms. 
Groß ist auch die von ihm genau geführte Statistik über behandelte Tu- 
moren. Fine Arbeit hierüber war in Vorbereitung. Leider sollte es ihm 
nicht mehr vergönnt sein, seine reichen Erfahrungen auf diesen Gebieten 
zu veröffentlichen. 

Prof. Preysing war einer jener Tatmenschen, die in unaufhörlichem 
Kampfe, in immerwährendem Begehren und Verlangen ihr Glück und ihre 
Zufriedenheit finden. Arbeit war sein Paradies. 

Das Verhältnis zu seinen Assistenten war das denkbar günstigste. 
Gar manche Anregung gab er uns zu wissenschaftlichen Arbeiten und 
noch in letzter Zeit drängte er darauf, die von ihm schon redigierten 
Arbeiten zu veröffentlichen. Ich komme dieser Aufgabe und dem Wunsche 


176 Prof. Dr. Hermann Preysing + 


meines Chefs gerne nach und werde dieselben im Sinne des Verstorbenen 
in unseren Fachschriften demnächst herausgeben. 

Seine edelste Aufgabe aber erblickte Prof. Preysing in der Heran- 
bildung praktisch tüchtiger Fachärzte. Immer wieder wies er auf deren 
große Bedeutung hin. Von uns, seinen Schülern, verlangte er bedingungs- 
lose Hingabe an unseren Beruf. Durch Wort und Beispiel zeigte er uns 
den rechten Weg. In Rheinland und Westfalen sind mehr als 30 seiner 
Jünger als tüchtige Spezialärzte tätig, und alle haben mit der Nieder- 
lassung zugleich ein Krankenhaus übernommen. So sorgte Preysing für 
seine von ihm scheidenden Schüler! Die Entwicklung unserer Klinik, 
deren Aufschwung aus ganz bescheidenen Anfängen zu ihrer heutigen 
Größe unstreitig das alleinige und unsterbliche Verdienst Preysings ist, 
sowie seine hohe Bedeutung als Arzt, Forscher und Mensch ist in einer 
besonderen Arbeit beschrieben. Sie war mein Geschenk zu seinem 
60. Geburtstage, jedoch sollte die Veröffentlichung erst im Herbst erfolgen, 
wenn das abgefallene Laub die Photographie des Klinikgebäudes auch von 
außen möglich machte. Die Zeit ist nun da! Leider weilt der Chef nicht 
mehr unter uns. Diese Arbeit wird aller Welt verkünden, was er in 
beispielloser Aufopferung und rastloser Tätigkeit als Kopfchirurg im 
Dienste des Vaterlandes geleistet. Möge sie weiterhin Zeugnis ablegen 
von dem stillen und großen Schaffen an dem Ausbau der Klinik! Nicht 
mühelos erreichte er dieses Ziel. Nein, ungeahnte Schwierigkeiten stellten 
sich immer wieder aufs neue in den Weg. Seiner Ausdauer, seinem Weit- 
blick und nicht zuletzt seinem großen Rufe ist es zu danken, daß die 
Kölner Klinik für Ohren-, Nasen- und Kehlkopfkranke mit 2 großen 
Operationssälen und 2 Polikliniken die größte Deutschlands ist. 

Mit Preysing verliert die Wissenschaft einen bedeutenden Gelchrten, 
die praktische Medizin einen selten begabten Spezialisten und Kopf- 
chirurgen, verlieren seine Schüler einen hervorragenden Lehrer und 
Meister, die Kranken den tüchtigen Arzt und edlen Freund. Jedoch nicht 
nur als unseren Chef oder Direktor der Klinik lernten wir ihn kennen. 
Wir hatten oft Gelegenheit, ihn in seinem sonnigen Heim zu besuchen, 
mit ihm bei Frohsinn und Scherz viele Stunden zusainmen zu sein. Dann 
war er ganz unser, lebte und lachte mit uns. Wieviel Fülle und Wärme’ 
wieviel Ruhe und Schönheit ging von ihm aus! Kannten wir ihn im 
Dienste als den Beherrscher der Operationstechnik, bewunderten wir dort 
die Sicherheit, mit der er den schwersten Situationen gewachsen war, 
die Güte und Hingebung in der Behandlung der Kranken, so lernten wir 
hier seine Liebe zum Leben, seine Freude am Schönen, sein sonniges 
Familienglück kennen. Noch vor 4 Monaten feierte er seinen 60. Geburts- 
tag. Wir alle waren dort. Goldiger Humor und gesunder Mutterwitz 
hielien uns bis zum Morgen fest. So ist das Andenken an jenen Mann, 
der als Arzt und Mensch greß dastcht, ungetrübt. 

In dankbarem Gedenken an seine Lehren und getreu seinem Beispiel 
wollen wir im Geiste unseres leider allzu früh verschiedenen Vorbildes 
weiter arbeiten, um seiner würdig zu werden. 


R. i. p. 


Dr. Paul Sauer in Köln. 


VII. 


(Aus der Klinik für Ohren-, Nasen- und Kehlkopfkranke der Universität 
Würzburg [Vorstand: Professor Dr. Paul Manasse].) 


Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten der 
Nasennebenhöhlen unter besonderer Berück- 
sichtigung der Multiplizität und Ätiologie der 
Tumoren. 

Von 
Dr. L. B. SEIFERTH. 

Assistent der Klinik. 

(Hierzu Tafel I—IV.) 


Überblickt man in großen Zügen die gewaltige Literatur über 
die Geschwülste, so ist die Teilarbeit, die geleistet wurde, zweifellos 
eine ungeheuere. Trotzdem sind wir weit davon entfernt, die Mosaik- 
steinchen dieser Einzelleistungen zu einem Ganzen zusammensetzen 
zu können, und man muß sagen, daß die Lehre von den Geschwiilsten 
zu den dunkelsten und umstrittendsten Gebieten medizinisch-natur- 
wissenschaftlicher Forschung gehört. Am besten sind wir unter- 
richtet über die Morphologie der Tumoren. Das Studium der 
Pathogenese der Geschwiilste, das zu allen Zeiten die Forscher am 
meisten angeregt und beschäftigt hat, hat zu einer Reihe von ätio- 
logischen Geschwulsttheorien geführt, von denen jede mehr oder 
weniger beweiskräftige Argumente für ihre Richtigkeit aufzuweisen 
hat, keine aber alle Fragen lösen kann. Am besten fundiert er- 
scheinen diejenigen Theorien, die von entwicklungsgeschichtlichen 
Störungen ausgehen, wie die Cohnheimsche und die aus ihr her- 
vorgegangene Ribbertsche Theorie; sie können jedoch nur über 
die ursächlichen „Bedingungen“ der Geschwulstentstehung Aufschlub 
geben. Des Rätsels letztes Glied, das wachstumauslösende Moment, 
kann auch die erweiterte Ribbertsche Theorie nicht befriedigend 
erklären. Völlig am Rande, ohne in die Tiefe zu stoßen, bewegen 
sich die zellulären Theorien; sie lassen die Grund- und Hauptursache 
außer Acht und gehen nur auf Teilprobleme ein. Endlich sind 
alle Geschwulsttheorien als einseitig zu bezeichnen, die nur eine 
Tumorart oder Tumorgattung erfassen. also nicht berücksichtigen. 
daß sämtliche blastomatösen Neubildungen wesensgleich oder 

Passow-Schaefer, Beiträge etc. Bd. XXV. H. 45. 12 


178 Seiferth, Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten der 


wesensverwandt sind (Borst). Das ist die erste Forderung und 
muß das Leitmotiv jeder brauchbaren ätiologischen Theorie sein, 
daß ihr alle Tumoren als eine Gesamtheit zugrunde liegen. Zu 
dieser Voraussetzung sind wir berechtigt auf Grund sicherer klini- 
scher und histologischer Kennzeichen. Benigne wie maligne Ge- 
schwülste können entstehen aus Geweben aller drei Keimblätter. 
Wenn auch klinisch und histologisch an der scharfen Trennungslinie 
zwischen gut- und bösartigen Neoplasmen nicht zu rütteln ist, so 
sprechen doch Ausnahmefälle, wie Metastasenbildung gutartiger 
Tumoren, klinisch gutartiges Verhalten histologisch maligner Ge- 
schwülste, die maligne Entartung gutartiger Tumoren und die oft 
histologisch nicht zu fällende Entscheidung, ob gut- oder bösartiger 
Natur, für Artverwandtschaft beider Gattungen und damit aller 
Geschwiilste. 

Die große Zahl der Geschwulsttheorien und die verschiedene 
Auffassung tiber die Geschwulstgenese ist nicht nur ein Zeichen 
der Unsicherheit in den ätiologischen Erklärungsversuchen, sie ist 
auch der Ausdruck für das Bemühen, alle Möglichkeiten, die für die 
ätiologische Geschwulstforschung anwendbar sind, auszuschöpfen, 
und sie spiegeln ganz das Ringen nach wahrer Erkenntnis der Ent- 
stehung der Geschwülste wieder. Die verschiedenen und geteilten, 
sich teilweise geradezu widersprechenden und sich gegenseitig aus- 
schließenden Ansichten über die Ätiologie der Tumoren entsprechen 
aber auch der Fülle von Erscheinungen, wie sie uns die klinische 
Betrachtung und das Mikroskop wiedergeben. Schon in einem so 
kleinen Ausschnitt der Geschwulstlehre, wie er in den folgenden 
sechs Fällen dieser Arbeit zur Darstellung kommt, tritt die Mannig- 
faltigkeit der Entstehungsmöglichkeiten der Geschwülste zutage. 
Während in einem Falle der Tumor zweifelsfrei von einem ab- 
gesprengten Keim der Stützsubstanz des Zentralnervensystems 
seinen Ausgang genommen hat, ist im zweiten Falle die traumatische 
Entstehung der Geschwulst in Erwägung zu ziehen; ein andermal 
ist die Blastomatose zu bestehenden entzündlichen Prozessen in Be- 
ziehung zu setzen und endlich scheint im letzten Falle die Multipli- 
zität der Tumoren nicht ohne Bedeutung für die Genese der Ge- 
schwülste zu sein. 

Diese Vielfältigkeit in Form und Auftreten der Tumoren gibt uns, 
glaube ich, mit Recht Veranlassung, etwas näher auf die Ätiologie 
der Geschwülste einzugehen; daneben zeigt aber ieder Krankheits- 
fallnoch eine Reihe histologisch und klinisch beachtenswerter Einzel- 
heiten; es sollen deshalb zunächst die Krankenberichte mit der 


-— —,— — a 


Nasennebenhöhlen unter bes. Berücksichtigung d. Multiplizität usw. 179 


mikroskopischen Untersuchung wiedergegeben werden und die 
wichtigsten Punkte einer gesonderten Besprechung unterzogen 
werden. 

Der erste Fall entstammt der otolaryngologischen Abteilung des 
Ospedale civile in Venedig. Der Tumor wurde Herrn Professor 
Manasse zur genaueren histologischen Untersuchung übermittelt. 
Auf das höchst interessante Untersuchungsergebnis hin haben wir 
Herrn Professor Brunetti (Vorstand der otolaryngologischen 
Kliniken in Pavia und Venedig) um Überlassung des Tumormaterials 
und des Krankenblattes zur Veröffentlichung gebeten. Für die Über- 
sendung und das freundliche Einverständnis sagen wir auch an 
dieser Stelle unsern herzlichsten Dank. 


Der uns mitgeteilte Krankheitsverlauf ist folgender: 


M. A., 33 Jahre, Handwerker. Heredität negativ. Von Jugend auf 
rezidivierende Mittelohreiterungen. Mit 17 Jahren wahrscheinlich peri- 
tonsilläre Phlegmone. Von dieser Zeit an begann die Respiration durch 
die Nase immer schwieriger zu werden. Während des Krieges wurde 
Patient mehrere Male wegen Polypen der Nase operiert, jedoch immer 
ohne Erfolg und hatte dabei das Gefühl, als ob diese aus der Gegend des 
rechten inneren Augenwinkels herausgezogen würden. Vor 4 Jahren be- 
merkte er zwischen rechtem inneren Augenwinkel und Nasenwurzel eine 
Anschwellung von Größe und Form eines Taubeneies. Ein Augenarzt in- 
zidierte die Geschwulst und es bildete sich daraus eine Fistel, welche 
18 Monate bestehen blieb. Dann schloß sie sich zeitweise, heilte aber erst 
nach 24 Monaten vollständig aus. Die nasale Atmung war bereits zu dieser 
Zeit unmöglich. Nach Abheilung der Fistel verkleinerte sich die Geschwulst 
seitlich der Nasenwurzel auf zirka die Hälfte und blieb so bestehen. 

Histologisch ergab der operativ entfernte Tumor folgenden, für 
seine Lokalisation höchst überraschenden Befund: 

Die Oberfläche der Geschwulst ist bekleidet mit einem hohen Zylinder- 
epithel, das nur an wenigen Stellen Einsenkungen nach Art von Drüsen- 
schläuchen zeigt; unter dem Oberflächenepithel ist ein ziemlich lockeres 
Bindegewebe mit weiten Maschen und wenig eingelagerten Leukozyten ge- 
legen. Nach der Tiefe zu wird dieses Gewebe dichter, es ist ziemlich ge- 
fäßreich und besteht aus wellenartig verlaufenden Fibrillen, in die in spär- 
licher Menge spindelige Zellen eingestreut sind. Ganz vereinzelt sind hier 
auch Leukozyten und Plasmazellen nachzuweisen. Dieser Teil des Tumors, 
der auf die Randpartien beschränkt ist, ist demnach als rein fibromatös an- 
zusprechen; er geht ohne scharfe Grenze über in ein Tumorgewebe von 
ganz abweichender Struktur. Dickere und dünnere Bindegewebsbalken 
durchziehen die Schnitte, sie enthalten reichlich Gefäße und sind so an- 
geordnet, daß sie wieder Gewebsteile von ganz besonderer Art zwischen 
sich fassen (Tafel I, Abb. 1 B); diese, an manchen Stellen inselartig impo- 
nierenden Partien (Abb. 1 J) zeigen ein ziemlich dichtes, feines Faserwerk 
(Tafel I, Abb. 1 Glf), das feinste Lücken zwischen sich läßt. In diesen Faserfilz 
sind zahlreiche Zellen eingelagert; in der überwiegenden Mehrzahl sind es 

12* 


- 


180 Seiferth, Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten der 


kleine runde Zellen; daneben sind aber auch wenige Zellen vertreten, die 
wesentlich größer sind und durch kurze strahlige Ausläufer gezackt, fast 
sternförmig erscheinen, also als richtige Astrozyten anzuschen sind 
(Tafel I, Abb. 1 A). Besonders instruktive Bilder, sowohl was Zellelemente 
wie Faserwerk anlangt, ergab die Gliafärbung nach Hclzer. 


Neben dem außerordentlichen Gefäßreichtum der Geschwülste sind 
auch reichlich Blutextravasate in dem gliomatösen Gewebe zu schen; 
sie liegen in größeren und kleineren, vielfach wie Zerfallshöhlen ausschen- 
den Hohlräumen, die neben vereinzelten Leukozyten rote Blutkörperchen 
teils als zusammengesinterte strukturlose Massen, teils als frischen Erguß 
enthalten. ART 


Daneben finden sich noch andere Höhlen entweder zystisch oder kanal- 
artig gebildet, deren Wände vereinzelte epitheliale Gebilde tragen, zellige 
Elemente, die der Ependymauskleidung der Gehirnventrikel gleichen. 


Weiterhin sind in einigen Schnitten kleine, dünne Knochenspangen vor- 
handen, die sich größtenteils als neugebildeter Knochen erweisen; so sind 
an einem solchen Kncechenbälkchen am Rande durch Eosin rötlich gefärbte 
Partien, denen überall Säume von Osteoblasten angelagert sind, Sichtbar! 
in den zentralen Partien dieses Knochenteilchens ist bereits reichlich Kalk 
in-Form von Körnchen abgelagert und in den Aussparungen sind deutliche 
Knochenkörnerchen gelegen; das bindegewebige Stroma reicht bis an den 
Osteoidsaum heran; in der Nähe dieses beschriebenen Knochens ist 
Knoghengewebe vorhanden, das tiefblau gefärbt, eine undeutliche Streifung 
und.’Körnelung, vielleicht auch ganz verwaschene Zellstrukturen in den als 
Schatten sichtbaren Knechenhöhlen erkennen läßt; vielleicht handelt es 
sich hier um abgestorbenen oder der Nekrose anheimfallenden Knechen 
(Tafel I, Abb. 2 NK). Neben diesen Erscheinungen sind aber auch Knochen- 
abbauvorgänge nachzuweisen. An den Knochenrändern sind dann Knochen- 
lücken, in dem teils gewöhnliche Bindegewebszellen, teils aber auch große 
Zellen mit mehreren Kernen liegen. In einigen Schnitten aus den Rand- 
partien des Tumors ist besonders reichlich Knochen vorhanden: es sind 
zahlreiche Knochenbälkchen mit schönen Markräumen, die ihrer Lage 
nach Siebbeinteilchen sein könnten, ' 


Ganz in der Nähe von den Verknöcherungen zeigt ein umschriebener 
Bezirk noch verschiedene eigenartige Erscheinungen: Es sind hier in 
einem sehr zellreichen Gewebe, das ver allem Lymphozyten, aber zuch 
Leukozyten enthält, zahlreiche Riesenzellen wahrzunehmen: es sind dies grcoBe 
Zellen mit einem mächtigen Zelleib und vielen Kernen (Tafel I, Abb. 2 R). 
Ihrer ganzen Beschaffenheit nach sind sie als Fremdkörperriesenzellen an- 
zusprechen; sic enthalten in ihrem Inneren auch deutliche Zelleinschlüsse 
in Form gelblich gefärbter Gebilde, die Pigmentschclen darstellen: sie sind 
nicht. nur von den Riesenzellen aufgenommen, sondern liegen auch um sie 
herum. Die anliegenden bindegewebigen Partien erscheinen teilweise 
schwächer gefärbt und weniger kernreich (Abb. 2 hB): einige größere 
zirkumskripte Stellen sind überhaupt strukturlos, rosa gefärbt und glasig 
homogen, also hyalin degeneriert: in diesem hyalinisierten Bindegewebe 
liegen zahlreiche Gefäße wie eingemauert, deren Wandungen keine deut- 
lichen Veränderungen erkennen lassen. 


Sa IE DEU LEN unter bes. Berücksichtigung d. Multiplizität usw. 181 


- 


eee —_ — 


Nach diesem histölaxischen Befund wird. die Diagnose | Fibro- 
glioma nasi lauten. 

Gliome der inneren und im Bereiche der äußeren Nase sind i in 
der Literatur nur sechs mitgeteilt. In fünf Fällen‘) hat der Tumor 
bereits bei der Geburt bestanden und kam bei sonst völlig normal 
entwickelten Kindern zur Beobachtung. Das erste dieser ungewöhn- 
lich lokalisierten, kongenitalen Gliome wurde von M. B. Schmidt 
in einer Arbeit „Über seltene Spaltbildungen im Bereiche des mitt- 
leren Stirnfortsatzes“ veröffentlicht, zwei weitere Fälle stammen 
«us der amerikanischen Literatur von Clark, ein vierter Fall 
wurde von L. Süßenguth bekanntgegeben und endlich hat noch 
W. Berblinger ein Gliom der Nase publiziert. Während der 
amerikanische Autor bezüglich der Genese der Nasengliome lediglich 
die. Tatsache einer Keimversprengung feststellt, befassen sich 
M: B. Schmidt. L. Süßenguth und Berblinger eingehend - 
init, den. entwickungsmechanischen Möglichkeiten, welche die Ver- 
lagerung von. Neuroglia in den Bereich der Nase veraillaßt haben 
können, Unter verschiedenen Begründungen kommen die drei Auto- 
ren zu verschiedenen Erklärungen. M.B/S.chmidt hält, in seinem 
Falle den Tumor, der oberlialb der Nasenspitze seinen Sitz hatte, ftir 
eine Art Enzephalozelenbildung, deren Verbindung mit dem Gehirn 
sich gelöst hat., In Übereinstimmung mit den Untersuchungen von 
Holl nimmt M. B. Schmidt einen von der Dura ausgehenden 
Bindegewebszapfen. der durch das Foramen coecum zwischen hori- 
zontaler Siebbeinplatte und Stirnbein hinter den Nasenbeinen nach 
abwärts zieht und als feiner Strang in der medialen Nasenfurchz bis 
zur Nasenspitze verläuft, als präformierte Bahn für das Tiefertreten 
marginaler Gehirnsubstanz an; bei einem Duradefekt bleibe die 
bindegewebige Strangbildung aus und der Weg für das Abwärts- 
wandern des Gliakeims sei gegeben. 

Zu einer etwas anderen, wenn auch nicht prinzipiell entgegen- 
gesetzten Anschauung kommt L. Süßenguth bei seiner geneti- 
schen Erklärung der Nasengliome. Er denkt sich die nasalen Gliome 
einheitlich entstanden und hält sie für Olfakforiustumoren, deren 
Ursache in der Isolierung einer Gewebspartie bei der Rückbildung 
des Riechhirns zu suchen sei. Durch die marinigfaltigen Spalten- 


o- -4 zur 


1) Der eine von Anglade und Philipp beschriebene -Fall kann in 
der. folgenden Besprechung nicht mit "verwertet werden, da mir die 
Originularbeit (La Presse medicale 1920) nicht zugänglich war und das 
Referat lediglich histologische Diagnose und Lokalisation des Tumors 
enthält, | 


182 Seiferth, Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten der 


schlüsse und fötalen Verschiebungsprozesse könnte nach der An- 
sicht des Autors dann leicht eine Verlagerung des Geschwulstkeimes 
entweder durch die Stirnfontanelle nach außen oder in das Innere der 
Nase, wie in dem von Clark beschriebenen Falle erfolgen. Zur 
Stützung seines Standpunktes führt SiBenguth die kongenitale 
Anlage der Gliome und den analogen Entstehungsprozeß bei der 
Bildung der Retinagliome des Auges an. 

Berblinger, der, wie schon erwähnt, noch ein Gliom auf 
dem Nasenrücken beobachtete und untersuchen konnte, glaubt, daß 
der Tumorkeim durch die Öffnung zwischen Nasenbeinen und Stirn- 
bein seinen Weg nach außen finde; die fehlende Verbindung zwischen 
diesen Knochenteilen käme dadurch zustande, daß bei bestehendem 
Duradefekt infolge Fehlens des von der Pachymeninx ausgehenden 
Bindegewebszapfens es überhaupt nicht zur Entwicklung des Pro- 
zessus nasalis des Stirnbeins kommt. Diese ätiologische Deutung be- 
deutet nicht nur ein Abweichen von der M.B. Schmidtschen Auf- 
fassung über die Genese der Nasengliome, Berblinger glaubt 
auch Süßenguth nicht zustimmen zu können, da man nach seiner 
Meinung in Gliomen, die aus versprengten Partien des Riechhirns 
abzuleiten seien, eine ,,Weiterdifferenzierung nach der Richtung 
eines Ganglioneuroms oder Ganglioneuroblastoms erwarten dürfte“. 
Ich glaube, dieser Gegenbeweis ist nicht stichhaltig und leicht zu 
widerlegen; denn dann müßten alle Gliome Ganglienzellen und 
Nervenfasern enthalten, da sie ja letzten Endes alle aus Absprengun- 
gen von Teilen des Gehirns abzuleiten sind und zweitens ent- 
sprechen die Retinagliome ihrem histologischen Bau nach in den 
meisten Fällen ganz den beschriebenen Nasengliomen. Wenn schon 
aus diesen Darlegungen hervorgeht, daß ich die Entwicklung der 
Nasengliome aus verlagerten Teilen des Rhinenzephalons für durch- 
aus möglich halte, so möchte ich aber auch nicht den Anschauungen 
vonM.B.Schmidt undBerblinger entgegentreten; ich glaube 
vielmehr, daß die Diskrepanz der Auffassungen über die Ent- 
stehungsmöglichkeiten der Nasengliome im wesentlichen auf die ver- 
schiedenen Lokalisationen dieser Tumoren zurückzuführen ist. Ein 
Gliom oberhalb der Nasenspitze wird seinen Weg entlang der Nasen- 
furche genommen haben und nicht zwischen Stirnbein und Nasen- 
beinen ausgetreten sein; auch die Annahme eines Olfaktoriustumors 
erscheint mir bei dieser Lokalisation gezwungen; für diesen Fall 
ist also die M. B. Schmidtsche Auffassung die gegebene. wahr- 
scheinlich die einzig richtige; andererseits wird für Tumoren an der 
Nasenwurzel der von Berblinger angegebene Entstehungsmodus 


Nasennebenhöhlen unter bes. Berücksichtigung d. Multiplizität usw. 183 


zutreffen und ein Gliom im Naseninnern im Ausbreitungsgebiet des 
Olfaktorius scheint mir am ersten für eine unvollständige Zurück- 
bildung von Teilen des Riechhirns und daraus entstandener Ge- 
schwulstentwicklung zu sprechen. 

Was unseren Patienten anlangt, ist zunächst auffallend, daß der 
Tumor bei dem Patienten erst im 33. Lebensjahre in Erscheinung 
trat. In allen anderen publizierten Fällen waren die Gliome bereits 
bei der Geburt nachweisbar; das stellt die Tatsache eines verspreng- 
ten Neurogliakeimes als Ausgangspunkt der Geschwulst natürlich 
nicht im geringsten in Frage. Aber gerade hier, wo die Tatsache 
eines versprengten und kongenital angelegten Geschwulstkeimes so 
einwandfrei sichersteht, wird man sich fragen, warum kam die in 
dem Gliagewebe schlummernde Wachstumstendenz erst im 
34. Lebensjahre zum Ausbruch und welches können die auslösenden 
Ursachen gewesen sein? In dieser Hinsicht ist erwähnenswert, daß 
dem Patienten vor Auftreten der Geschwulst verschiedentlich 
Polypen aus der Nase entfernt wurden. Polypen im rechten Sieb- 
bein und der Tumor auf der Nasenwurzel näher dem rechten inneren 
Augenwinkel stehen in so enger räumlicher Beziehung, daß das ein- 
setzende Geschwulstwachstum entweder durch die Entzündung 
(Sinuitis) oder durch das operative Trauma bewirkt worden sein 
könnte. Diese beiden Möglichkeiten sind jedenfalls sehr naheliegend 
und wären imstande, die Geschwulstbildung einigermaßen befriedi- 
gend zu erklären. 

Über die genauere Verlaufsrichtung, die das isolierte Glia- 
gewebe nach der Nase zu genommen hat, läßt sich nach den klini- 
schen Daten, die zur Verfügung stehen, nichts Sicheres aussagen; 
genaueren Aufschluß könnte auch nur die Obduktion ergeben. 
Bei der Lokalisation des Tumors über der Nasenwurzel kommt als 
Austrittsweg des Gliakeims am ersten die infolge eines Duradefektes 
entstandene Lücke im Bereich des nicht entwickelten Prozessus 
nasalis des Stirnbeins in Betracht. 

Histologisch brauchen wir dem eingangs gegebenen Befund über 
den fibromatésen Teil des Tumors nichts Erläuterndes hinzuzusetzen; 
unsere ganze Aufmerksamkeit beansprucht dagegen die Geschwulst 
als Gliom, zumal einige Stellen enthalten sind, die vom gewöhnlichen 
Bau eines Glioms erheblich abweichen und deren Deutung einiges 
Kopfzerbrechen machte. 

Seiner Zellbeschaffenheit nach haben wir ein kleinzelliges Gliom 
vor uns. Neben den kleinen Zellen mit großem Kern und wenig 
Protoplasma sind aber auch einige typische sternförmige Zellen. 


184 Seiferth, Beiträge zur Lehre von den Geschwiilsten der 


Astrozyten, Spinnenzellen und wie sie noch mit vielen anderen 
Namen belegt wurden, vorhanden. Vom Zelleib dieser Astrozyten 
gehen feinste Fortsätze aus. die sich schließlich in dem Gliafaserwerk 
verlieren. Besonders instruktive Bilder ergab die Gliafärbung nach 
Holzer. 

Als Besonderheit fällt schon bei Betrachtung mit schwacher 
Vergrößerung die starke Bindegewebsentwicklung im Tumor ins 
Auge, die lebhaft an die Bindegewebsbalken denken läßt, wie sie 
M. B. Schmidt in seinem Falle beschreibt. Die auffallend stark 
ausgebildeten rundlichen bindegewebigen Säulen bringt dieser Autor 
in Zusammenhang mit Pia-mater-Gewebe und setzt sie den Pia- 
fortsätzen, die sich in die Gehirnsubstanz einsenken, gleich. Eine 
derartig für die weichen Hirnhäute typische Anordnung des binde- 
gewebigen Stromas, wie indem von M. B. Schmidt untersuchten 
Tumor, glauben wir allerdings nicht feststellen zu können und es er- 
scheint uns deshalb für unseren Fall diese Art der Herkunft des 
Bindegewebsgerüstes fraglich; es ist aber verwunderlich, daß bei 
den fünf vorliegenden Giiomen der Nase nur einmal Bindegewebs- 
pfeiler nach Form der in der Pia mater vorkommenden beobachtet, 
vielleicht kann man auch sagen, erkannt wurden; denn die gleich- 
zeitige Isolierung von Pia-mater-Gewebe mit Neuroglia wäre doch 
außerordentlich naheliegend; es besteht deshalb nicht die geringste 
Veranlassung, die M. B. Schmidtsche Auffassung anzuzweifein, 
wie das Süßenguth tut. Er glaubt, daß „die Bindegewebs- 
kolumnen vom Aussehen der Piafortsätze lediglich eine mehr zu- 
fällige Anordnung darstellen können“ und leitet für seinen Fall „das 
Auftreten eines nicht wesentlich auffällig gebauten Bindegewebes“ 
entweder von der Subkutis des umgebenden Gewebes oder von dem 
gefäßführenden Stroma. das bei stärkerer Wucherung der Gefäße in 
gleichzeitige stärkere Mitentwicklung geraten könnte, ab. 

Ich habe noch an eine andere Möglichkeit des Zustandekommens 
eines besonders kräftig ausgeprägten bindegewebigen Stromas ge- 
dacht. Bekanntlich tritt bei Giiomen sehr häufig eine reaktive Wuche- 
rung der Glia in der Umgebung des Tumors ein (Borst, Ribbert) 
und es wäre die Frage aufzuwerfen, ob nicht auch im Innern der 
Gieschwiilste ähnliche reaktive Vorgänge Platz greifen könnten. Im 
Zusammenhang mit den in Gliomen so oft vor sich gehenden regres- 
siven Veränderungen erscheint mir ein solcher Prozeß nicht un- 
möglich. | 

In Gliomen nicht regelmäßig vorkommende, aber für sie charak- 
teristische Gebilde. sind die erwähnten zystenartigen Hohlräume mit 


Nasennebenhöhlen unter bes. Berücksichtigung d. Multiplizität usw. 185 


der Auskleidung von Ependymepithel. Die Glia geht ia entwicklungs- 
geschichtlich aus den ursprünglichen Ventrikelepithelien, auch 
Spongioblasten genannt, hervor und die in den Gliomen nachweis- 
baren Ependymzellen oder Spongioblasten sind durchaus identisch 
mit den Gliazellen und als Vorstufen von ihnen zu betrachten’). Es 
sind gliomatöse Tumoren beschrieben (Ribbert), in denen die 
Spongioblasten so vollkommen das Bild beherrschen, daß Ribbert 
für deren Bezeichnung als Spongioblastome eintritt. 


| Eine andere, gerade auch den Gliomen zukommende Eigentüm- 
lichkeit sind regressive Veränderungen, wie auch wir sie 
zu verzeichnen hatten. Die zahlreich in den Schnitten verteilten 
Blutungen dürften einerseits auf den Gefäßreichtum, andererseits auf 
Gefäßwandschädigungen zurückzuführen sein. Ein sicherer morpho- 
logischer Nachweis solcher Gefäßwandveränderungen ließ sich aller- 
dings nicht finden. 


In gleichen oder anliegenden Gesichtsfeldern finden sich aber 
noch andere höchst interessante Bilder, die ebenfalls den regressiven 
Metamorphosen zuzurechnen sind. In stattlicher Anzahl sind hier im 
Gewebe mächtige vielkernige Riesenzellen verteilt, in deren Zelleib 
phagozytiertes Pigment eingeschlossen ist. Das Geschwulstgewebe 
selbst, in dem die Riesenzellen liegen, und vor allem die angrenzen- 
den Partien scheinen mir die Zeichen von Hyalinisierung und be- 
sinnender Nekrose aufzuweisen; die Kernfärbbarkeit hat ge itten und 
homogene mit Eosin schwach rosa gefärbte Massen beherrschen das 
Gesichtsfeld. Hervorzuheben sind endlich noch die Ossifikationen in 
diesem Gewebsbereich, von denen ein Knochenstückchen mit ver- 
schwommenen Gewebsstrukturen scheinbar im Absterben be- 
griffen ist. 


Ihrem Wesen nach sind also die ganzen regressiven Metamor- 
phosen, wie wir sie jetzt kennen gelernt haben. nekrobiotische 
Prozesse; ein melır vitales Ereignis scheint in diesem Zusammen- 
hange einzig und allein das Auftreten der Riesenzellen zu bedeuten; 
es sind zweifellos Fremdkörperriesenzellen und die phagozytäre 
Tätigkeit derselben findet ihren morphologischen Ausdruck in 
den Zelleinschlüssen. Die Kiesenzellen in unserem Falle sind also 
nicht zu verwechseln mit jenen, welche oft als charakteristische Zell- 
clemente für die betreffenden Tumoren gelten. Auch in Gliomen 
kommen Riesenzellen vor, die mit Fremdkörpern nichts zu tun 


*) Nach Ribberts Geschwulstlehre. 


186 Seiferth, Beiträge zur Lchre von den Geschwülsten der 


haben. Ribbert faßt sie als indifferente Formen auf, die ihre volle 
Ausbildung zu Gliazellen nicht erreicht hätten. 

In leicht zerfallenden und nekrotischen Krebsen ist das häufige 
Vorkommen und die Beziehung der Riesenzellen zu den Nekrosen 
ja längst bekannt und viele Autoren (Paul Ernst u. a.) sprechen 
ihnen eine gewisse Bedeutung für die Krebsheilung zu. Ich glaube in 
unserem Gliom sind die histologischen Bilder ganz analoge und 
können ähnlich bewertet werden. Etwas Bestimmtes läßt sich aber 
nicht darüber aussagen, ob und inwieweit Phagozytose von seiten 
der Riesenzellen Geschw.ulstheilung zustande bringt. Man darf nicht 
vergessen, daß Fremdkörperriesenzellen in Geschwülsten wahr- 
scheinlich eine Sekundärerscheinung und Folge primärer 
Gewebsschädigung sind; Paul Ernst stellt schon die Frage zur 
Erwägung, ob die Phagozyten als solche „Bringer des Heils“ seien, 
oder ob ihnen nur die Aufgabe zukommt, das durch „Schutzstoffe“ 
geschädigte Krebsgewebe vollends auszutilgen. 

Daß spontane Krebsheilung vorkommt, ist sichergestellt; auf 
welchem Wege, das wissen wir nicht; vielleicht gibt es der Wege 
viele; alle sind sie aber bis heute in undurchdringbares Dunkel ge- 
hüllt. Für unseren Fall möchte ich mich dahin zusammenfassen, daß 
im Verein mit den regressiven Metamorphosen die Fremdkörper- 
riesenzellen eine Vernichtung von Geschwulstgewebe bedeuten; 
also doch Heilung; wohl eine stümperhafte und ungewöhnliche, aber 
ich glaube nur so ungewöhnlich wie die ganze Erkrankung selbst, 
die sich in keines unserer Krankheitssysteme einpassen läßt. 

Zum Schlusse ist histologisch nur eines übriggeblieben, die 
Besprechung der Ossifikationsprozesse indem Tumor; ich will diesen 
Punkt für den zweiten Fall, zu dem ich jetzt übergehe, aufheben; 
dort wird von Knochenbefunden in Nasennebenhöhlentumoren aus- 
führlicher die Rede sein. 

Fall2. L. B., 11 Jahre. Der Vater bringt am 24. 9. 26 das Mädchen 
in die Sprechstunde von Herrn Professor Manasse mit folgender 
Anamnese: Vor zwei Jahren bekam das Kind einen Schlag mit der 
Faust an die rechte Stirnseite. Gleich nach dem Schlag keine wesentlichen 
Veränderungen an der betreffenden Stelle. Ein halbes Jahr nach dem Un- 
fall von Zeit zu Zeit Auftreten einer Schwellung an der rechten Stirn- 
seite über dem Auge, die starke Kopfschmerzen verursachte. Auf feuchte 
Umschläge stets rasches Zurückgehen, jedoch nicht vollständiges Ver- 
schwinden der Anschwellung. Kein Eiterausfluß aus der Nase. In den 
letzten drei Wochen Grippe gehabt: seit dieser Zeit stärkere Schwellung 
und Kopfschmerzen über dem rechten Auge. Öfters Erbrechen und 


Schwindel. In den ersten Kinderiahren Masern: sonst nie ernstlich krank 
gewesen. HFamilienanamnese: o. B. 


Nasennebenhöhlen unter bes. Berücksichtigung d. Multiplizität usw. 187 


Befund: Mittelgroßes Mädchen, in gutem Ernährungszustand. Haut 
und Schleimhäute blaß. Rechte Stirnseite aufgetrieben. Stirnoberflache 
reaktionslos. Bei der Palpation hat man das Gefühl, als ob der Knochen 
unter der rechten Augenbraue an einer umschriebenen Stelle eindrückbar 
sei. Das rechte Auge erscheint gegenüber dem linken etwas tiefer zu 
stehen und der Augapfel nach rechts auswärts gedrückt zu sein. In beiden 
Nasenhälften keinerlei Sekret oder Eiter; im Rachen desgleichen. 

Sonstige Allgemein- und Spezialuntersuchung: o. B. 


Röntgenaufnahme: Frontale Aufnahme: Die rechte Stirnseite 
ist im ganzen weniger klar als die linke; linke Stirnhöhle sehr klein; die 
rechte Stirnhöhle ist von der Umgebung nicht deutlich abzugrenzen und 
geht in den verschatteten Teil über. Das Dach der rechten Orbita steht 
deutlich tiefer als das der linken. 

Seitliche Aufnahme: An der Schädelbasis ist ein Schatten, an- 
scheinend im Bereich der vorderen Schädelgrube zu schen, der von der 
Stirn bis zum Türkensattel reicht. 

24. 10. 26: Operation (Prof. Manasse) in Äthernarkose: Schnitt 
über dem rechten Supraorbitalbogen, Zurückschieben des Periostes. Der 
Knechen über dem lateralen Teil der Orbita ist vollkommen weich und ein- 
drückbar: er wird in ciner Länge vcn etwa 6 cm und einer Breite von 
2—3 cm mit dem Messer ausgeschnitten. Darunter zeigt sich eine derbe 
graugelbe Masse, die zunächst im Bereich des ausgeschnittenen Knochen- 
stückes mit dem Skalpell entfernt wird. Es werden dann noch größere 
Stücke des Knochens in der Umgebung teils mit dem Messer, teils mit der 
Knochenzange abgetragen und man hat nun eine tumorartige Bildung vor 
sich, die den ganzen vorderen unteren rechten Teil des Stirnbeins ein- 
nimmt. Der Tumor wird stumpf von seiner Unterlage gelockert; dabei 
zeigt sich, daß auch die Unterlage aus weichem Knochen besteht. Die 
Dura scheint nirgends frei zu liegen. Ob über dem inneren Augenwinkel 
der Tumor nicht weiter in die Tiefe geht, wie es nach dem Röntgenbild 
den Anschein hat, läßt sich nicht sicher feststellen. Es wird vorläufig bis 
zur histologischen Diagnose auf ein Weiteres verzichtet. Gründliche Aus- 
räumung mit scharfem Löffel. Wunde wird weit offengelassen. Steriler 
Verband. 

Histologische Untersuchung: Der Tumor sctzt sich zu- 
sammen aus einem sehr zellreichen fibrillären Gewebe mit eingelagerten 
Partien neugebildeten Knochens. In dem einen Teile des Tumors sind 
Interzellularsubstanz und Zellen in ungefähr gleichem Mengenverhältnis 
verteilt, im anderen Teile überwiegen ganz erheblich die zellulären Ele- 
mente. Die letzteren Partien sind infolge ihres Kernreichtums viel inten- 
siver blau durch Hamatoxylin gefärbt. In den weniger zellreichen Ge- 
schwulstteilen verlaufen die feinen Bindegewebsfibrillen geflechtartig und 
lassen Lücken zwischen sich frei, in denen teilweise Tumorzellen liegen. 
In dem zellreichen Komplexe des Tumors sind die Fasern des Stromes in 
gleicher Weise angeordnet, treten aber erheblich hinter den spezifischen 
Geschwulstelementen zurück. Die Zellen sind größtenteils von spindeliger 
Gestalt, mit intensiv gefärbten Kernen; manche haben zwei Kerne und an 
einzelnen sind Kernteilungsfiguren festzustellen; sie liegen in der Haupt- 
sache wirr durcheinander, nur an wenigen Stellen sind sie zu kleinen Zell- 


188 Seiferth, Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten der 


haufen angeordnet oder auch einmal wirbelf6rmig und bilden kurze Stränge 
und Züge; dann sind sie meist um Gefäße, die in großen Mengen im Prä- 
parat zu sehen sind, gelegen. Manche Gefäße sind von Geschwulstmassen 
ausgefüllt, an wenigen anderen ist sehr deutlich der Einbruch derselben 
durch die Gefäßwandung festzustellen. In einem Gebiet des Tumors sind 
inselartig größere und kleinere Partien eingelagert, die aus netzartig sich 
durchflechtenden Fibrillen bestehen, in die unregelmäßig deutliche Knochen- 
zellen eingelagert sind. Großenteils ist in diese csteoide Substanz Kalk 
in Form dunkelblau gefärbter Schollen abgelagert: am Rande dieser 
Knochenpartien sind große blasige Zellen in regelrechten Ketten gelegen 
(Östeoblasten). > -> 

Diagnose: Osteoplastisches Fibrosarkom der rechten Stirn- 
höhle me rr rr a 

27. 9, 26: Erster Verbandwechsel; Ħöhle ‘fast reaktionslos: es wird 
Radium eingelegt. Ophthalmoskopischer’ Befund: o. `B. 

28. 9. 26! Radium entfernt. . 

30. 9. 26: Befund unverändert, täglicher Verbandwechsel. 

6. 10. 26:- Einlegen von Radium in die Höhle. 

7. 10. 26: Radium entfernt. 

16. 10. 26: Die Hautränder sind etwas in die Höhle eingewachsen; die 
Operationshöhle ist mit frischem weißlichem Wundschorf bedeckt. Zur 
Weiterbehandlung dem Hausarzt überwiesen und wiederbestellt. 

27. 3. 27: Rezidivirei. Operationshöhle bis auf eine erbsengroße granu- 
lierende Stelle vollkommen vernarbt. 

Epikrise: Von Interesse ist zunächst die Vorgeschichte der 
Patientin. 

Der Erkrankung ist in längerem Zeitabstand ein Faustschlag 
gegen die betroffene Körperstelle vorausgegangen. Traumatische 
Einwirkungen sind vielfach als Ursachen der Tumorentstehung an- 
geschuldigt worden, und die Zahl der beschriebenen und beobachte- 
ten traumatischen Tumoren ist nicht gering. Auch die Stirnhöhle 
wird als Sitz von Tumoren traumatischer Genese in der Literatur 
genannt.. Harmer und Glas beschreiben ein primäres Stirn- 
höhlenkarzinom bei emem 6Viährigen Arbeiter, das nach einem 
Steinwurf. der die Stirngegend betroffen hatte, aufgetreten ist; 
ferner zitiert Krogius ohne nähere Angaben einen von Hag- 
mann in der russischen Literatur veröffentlichten Fall von trau- 
matischem Stirnhöhlentumor. Endlich teilt noch Moser einen Fall 
von Stirnhöhlenosteom bei einem 22jährigen Mädchen mit. das 
2 Jahre vor dem Bemerkbarwerden der ersten Erscheinungen von 
einer Kuh mit-dem Horn in der Gegend zwischen der rechten Nasen- 
seite und dem rechten Auge gestoßen worden war. In allen diesen 
Fällen ist ein der Tumorentwicklung vorausgegangenes Trauma fest- 
gestellt; damit ist aber in keiner Weise ein Beweis für eine traumati- 


Nasennebenhöhlen unter bes. Berücksichtigung d. Multiplizität usw. 189 

sche Ätiologie der Tumoren erbracht. In jedem einzelnen Falle 
kann höchstens mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eine 
Abhängigkeit von Geschwulst und Trauma postuliert werden. Auch 
bei unserer Patientin kommt man über die Möglichkeit traumatischer 
Entstehung der Stirnhöhlengeschwulst nicht hinaus. Zu etwas weit- 
gehenderen Schlüssen aber sind wir meines Erachtens berechtigt. 
wenn wir die nach Ansicht der betreffenden Autoren auf äußere 
Gewalteinwirkung zurückgeführten Tumoren in ihrer Gesamtheit ins 
Auge fassen und die in den großen Geschwulstwerken wiedergege- 
benen Statistiken sprechen lassen. 
In den statistischen Übersichten sind Hunderte von Fällen trau- 
matischer Genese zusammengestellt. Diese Zalılen sind allerdings 
bei der überaus großen Verbreitung der Tumoren relativ klein und 
damit von geringer Bedeutung für die Geschwulstgenese. ` Wenn 
sich hier aus Stafistiken überhaupt Schlüsse" ziehen lassen, können 
nur prozentuale Berechnungen ‚verwertet ‘werden. Die Prozent- 
zahlen, die uns von verschiedenen Autoren mitgeteilt werden, sind 
teilweise erstaunlich hohe; gleichzeitig beleuchten sie die bekannte 
und eigentümliche Tatsache, daß es sich in der Mehrzahl der Fälle 
um Sarkome, weniger oft um Karzinome und nur selten um andere - 
Tumoren handelt, wenn die Geschwulstentstehung mit einem Trauma 
in Verbindung gebracht wird. So gibt Coley bei 170 Sarkomen in 
27 Proz. ein Trauma in der Vorgeschichte der Patienten an. 
Hechinger führt unter 290 Sarkomen 53 Fälle auf ein Trauma 
zurück; Dellmann fand unter 231 Fällen von Sarkom 3Cmal trau- 
matischen Ursprung; Miyata stellte unter 27 Fällen von Hoden- 
tumoren sogar in 50 Proz. Trauma fest und Höpke berichtet bei 
8C0 Karzinomen 19mal, bei 189 Sarkomen 28mal von einem ein- 
maligen Trauma’). 

Die gefundenen Werte müssen natürlich mit der nötigen Kritik 
aufgenommen werden.. Ganz abgesehen von den Mängeln, die jeder 
Statistik anhaften, sind die Fehlerquellen einer Zusammenstellung von 
Tumoren traumatischer Herkunft besonders groß, da wir lediglich 
auf die Angaben der Kranken angewiesen sind. Gedächtnisfehler, 
größeres oder geringeres Kausalitätsbedürfnis des Einzelnen werden 
manchen recht geringfügigen mechanischen Insult, der vielleicht gar 
nicht auf die von der Geschwulst befallene Körperregion eingewirkt 
kat, ihrem Leiden als Ursache zugrunde legen. Aber selbst bei der 
größten Einschränkung, die man sich auferlegen muß, sind die Pro- 


*) Die Zahlen sind nach Ribberts Geschwulstlehre wiedergegeben. 


190 Seiferth, Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten der 


zentzahlen doch immer noch so beträchtliche, daß man Traumen bei 
Erklärungsversuchen der Geschwulstgenese nicht gänzlich außer 
Acht lassen darf. Man kann vielleicht so viel sagen, daß in be- 
stimmten Fällen ein Trauma bei der Tumor-, vor allem bei der 
Sarkomentstehung mitbeteiligt ist. 

Die meisten Autoren sind der Ansicht, daß gröbere mechanische 
Einwirkungen als auslösende Ursachen für die Geschwulstentstehung 
in Betracht kommen können und daß benignen Tumoren durch ein 
Trauma der Anstoß nach der malignen Wachstumsrichtung gegeben 
werden kann (Ribbert). 

Diese Auffassung von „Trauma und Tumoren“ läßt sich natür- 
lich auch für unseren Fall von Fibrosarkom der Stirnhöhle vertreten 
und für ihn in Anwendung bringen; aber damit wäre die Ätiologie 
in keiner Weise vollkommen geklärt. 

Versucht man über die weiteren Bedingungen von Entwicklung 
und Wachstum der Geschwulst Aufschluß zu bekommen, so er- 
scheint mir im Hinblick auf die Ätiologie bei unserer Patientin das 
Alter wichtig und beachtenswert. Das Fibrosarkom ist in einer 
Lebensphase zur Entwicklung gekommen, in der die Stirnhöhle ihre 
volle Ausbildung noch nicht erreicht hat und erhöhte Resorptions- 
‘prozesse am Knochen zum Zwecke der endgültigen Gestaltung des 
Sinus frontalis im Gange sind. Moser nimmt bei seinem oben er- 
wähnten Falle von traumatischem Stirnhéhlenosteom an, daß die 
normalen Abbauvorgänge bei der Bildung der Stirnhöhle für die 
Entstehung eines Tumors besonders günstig sind. Ich glaube, man 
kann sich weiterhin vorstellen, daß durch die gesteigerten Abbau- 
prozesse im Stirnbein während des 2. Lebensdezenniums ein so 
labiler Zustand besteht, daß ein in diesem Zeitpunkt sich ereignendes 
Trauma besonders leicht Verschiebungen von Zell- und Gewebs- 
komplexen auslöst, die dann den Keim zur Geschwulstentstehung 
abgeben. Auf diese ganze biologische Wirkungsweise bei der Ent- 
wicklung traumatischer Tumoren werde ich im letzten Kapitel ein- 
gehend zu sprechen kommen und dort versuchen, Aufklärung zu 
geben. 

Histologisch zeigt der Tumor als gewöhnliches Fibrosarkom 
keine Besonderheiten; daneben erregen aber knöcherne Partien, die 
in größeren Mengen in das sarkomatöse Gewebe eingestreut sind, 
unsere Aufmerksamkeit. Es handelt sich durchweg um Knochen- 
neubildungsprozesse, typisches Osteoid mit schönen Osteoblasten- 
tapeten. Den osteoplastischen Neubildungen in Tumoren der Nasen- 
nebenhöhlen ist bis jetzt wenig Beachtung geschenkt worden. Max 


Nasennebenhöhlen unter bes. Berücksichtigung d. Multiplizität usw. 191 


Meyer hat ihnen als erster an mehreren Fällen von Siebbein- 
karzinomen aus der hiesigen Klinik ein eingehendes Studium 
gewidmet. Er konnte in seinen Tumoren Verknöcherungsprozesse 
sowohl nach dem neoplastischen wie nach dem metaplastischen 
Modus finden, und er hat nachgewiesen, daß die Matrix für die auf 
verschiedene Art entstandenen Knochenstückchen die gleiche ist, Ja 
das bindegewebige Stroma der Tumoren aus der Submukosa der 
Nebenhöhlenschleimhaut hervorgeht und ihm damit als ursprünglich 
periostaltem Gewebe von Hause aus osteogene Eigenschaften inne- 
wohnen. Endlich hat er als dritte, ganz ungewöhnliche Art Knochen- 
neubildungen durch Niederschlag von Kalkkrümeln um die schleimig 
degenerierten Bindegewebsfibrillen und Auftreten von Knochen- 
zellen in einem der Karzinome beschrieben. Der Autor kommt in 
seiner Arbeit zu dem Schluß, daß man bei eifrigem Suchen jedenfalls 
öfters osteoplastische Prozesse in Nasennebenhöhlentumoren finden 
würde, daß sie vielleicht sogar immer vorhanden seien. 

Warum und wie die Vorgänge im einzelnen sich abspielen, dar- 
über sind wir bis jetzt nicht unterrichtet. Ich glaube, daß es mit 
höchster Wahrscheinlichkeit stets dann zur Osteoidbildung und 
Kalkablagerung kommt, wenn durch das Tumorwachstum angren- 
zender Knochen eingeschmolzen wird und sehe darin eine gewisse 
Abwehr- und Ausgleichsreaktion (Heilungstendenz?) des Körpers 
gegenüber knochenzerstörendem Geschwulstwachstum. 

Man muß eigentlich zu dem eben gemachten Schluß kommen, 
wenn man analoge pathologische Knochenumsetzungsprozesse im 
Körper zum Vergleiche heranzieht. Nicht nur physiologischerweise 
hält sich das durchs ganze Leben gehende Werden und Vergehen 
am Skelettsystem die Wage, auch bei pathologischen Ereignissen, 
und sie kommen als Analoga hier nur in Frage, wird im Gesunden 
reaktionsfähigen Organismus jeder Knochendefekt alsbald durch ein- 
setzende Ossifikation ausgeglichen. Man denke nur an die Heilungs- 
vorgänge bei Knochenfrakturen. Osteoidbildung und Kalkablagerung 
geht schon nach erstaunlich kurzer Zeit vor sich. Fritz König 
konnte sie schon Tage nach der Frakturierung auf Köntgenbildern 
nachweisen. 

Wie aus dem Operationsbericht hervorgeht, war der Knochen- 
abbau in den Stirnhöhlen schon makroskopisch sichtbar und palpier- 
bar. Die Stirnhöhle war nach Entfernung des Tumors sehr weit 
und geräumig, wie es normalerweise in diesem Alter nie vorkommt; 
die Knochenplatten waren ganz weich und dünn und besonders die 
hintere Wand leicht eindrückbar. Ohne operative Ausräumung hätte 


192 Seiferth, Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten der 


der Durchbruch des Tumors nach dem Endokranium sicher nicht 
mehr lange auf sich warten lassen. 

Die übrigen klinischen Erscheinungen sollen im Zusammenhang 
mit den Fällen, die jetzt noch folgen, behandelt werden. 


Fall3. G. G., 84 Jahre, Landwirt. Am 2. 11. 26 Klinikaufnahme. 


Vorgeschichte: Seit 3—4 Monaten schlechte Luftdurchgängig- 
keit der Nase und zunehmende Schwellung und Auftreibung der rechten 
Nasenhälfte. Öfters leichtes Nasenbluten. Keine Schmerzhaftigkeit; mäßig 
schleimiger Ausfluß. Keine erhebliche Gewichtsabnahme. Mit 60 Jahren 
erlitt Patient beim Holzmachen ‘durch einen Splitter eine Verletzung des 
linken Auges. Nach dreiwöchiger ärztlicher Behandlung mußte das 
Auge in der hiesigen Augenklinik enukleiert werden. Patient trägt Glas- 
auge. Sonst nie ernstlich krank gewesen. Familienanamnese: o. B. 

Befund: Außer mäßigen Alterserscheinungen und der Glasprothese 
am linken Auge ergibt die Allgemeinuntersuchung keine Besonderheiten. 
Hautfarbe ziemlich dunkel. Auf der linken Wange unterhalb des Unter- 
lids des linken Auges stecknadelkopfgroßer Pigmentfleck. _ 

Nase: Auf dem Nasenrücken eine ungefähr erbsengroße, fleckige 
Pigmentierung. Die ganze rechte Nasenhälfte ist ziemlich stark aufgetrieben. 
Am Ansatz der Nasenwurzel ist rechterseits ein ungefähr erbsengroßer 
Knochendefekt palpabel. Die ganze rechte Nasenhälfte ist ausgefüllt mit 
einem bräunlich schwärzlichen Tumor, der an der Oberfläche leicht ulzeriert 
ist. Starke Deviatio septi nach rechts. Bei der Sondenuntersuchung ist 
der Tumor weder mit Septum noch lateraler Nasenwand verwachsen. 
Die Geschwulst scheint vom mittleren Nasengang oder von der mittleren 
Muschel ihren Ausgang zu nehmen. Postrhinoskopisch ist der Nasenrachen- 
raum frei: jedoch ist der Tumor in der rechten Choane sichtbar. 


Probeexzision: Melanoblastom. 
Röntgenaufnahme: sämtliche Nebenhöhlen rechts verschattet. 


Von einem großen operativen Eingriff, zum Zweck der radikalen Ent- 
fernung des Tumors wird wegen des hohen Alters des Patienten Abstand 
genommen. Es ist beabsichtigt, lediglich die Luftdurchgängigkeit der 
Nase herzustellen und Platz zur Einlegung von Radium zu schaffen. 

5. 11. 26: Endonasale Ausräumung des Tumors (Prof. Manasse) 
in Lokalanästhesie. 

Zur Anästhesie wird das Septum und die rechte laterale Nasenwand 
mit Novckain injiziert, außerdem wird die rechte Siebbeingegend auch von 
außen eingespritzt: dabei findet die einstechende Kanüle an einer um- 
schriebenen Stelle keinen knöchernen Widerstand, sondern man sticht in 
weiches Gewebe. 

Der vorliegende Turmorteil wird mit der Schlinge umfaßt und abt- 
getragen. Er erweist sich dabei nur im mittleren Nasengang in der Sieb- 
heingegend befestigt: im übrigen ist er frei in der Nasenhöhle gelegen und 
nirgends mit den seitlichen Wänden verwachsen: es werden weitere 
Tumorteile aus dem mittleren Nasengang entfernt, die greßenteils von 
ziemlich weicher Konsistenz sind und mach hinten bis in die Cheane 
reichen. Die mittlere Muschel zeigt tumorartige Exkreszenzen und wird 


Nasennebenhöhlen unter bes. Berücksichtigung d. Multiplizität usw. 193 


——. 


radikal mit der Schlinge abgetragen; ebenso wird die untere Muschel ent- 
fernt; das Siebbein wird weit eröffnet und mit Löffel und Stanze von allen 
tumorverdächtigen Massen gesäubert. 

9. 11. 26: Nase weit; mäßig schleimig-hämorrhagische Sekretion. Ein- 
legen von Radium auf 24 Stunden. 

10. 11. 26: Radium entfernt; Sekretion etwas stinkend; nirgends 
tumorverdächtige Stellen. Wegen eines schweren Krankheitsfalles in der 
Familie entlassen. In 10—14 Tagen zur Einlegung von Radium wieder- 
bestellt. 

Die histologische Untersuchung des Tumors ergab folgen- 
den Befund: Der Tumor besteht in der Hauptsache aus zelligen Elementen. 
Wohlausgebildetes bindegewebiges Stroma ist überhaupt nicht vorhanden. 
Die Tumorzellen lassen an den wenigsten Stellen eine typische Anordnung 
und Lagerung erkennen. In manchen Teilen der Schnitte ist eine haufchen- 
und strangförmige Lagerung der Zellmassen angedeutet in der Weise, 
daß feine Kapillaren ein Gerüst bilden, dessen Hohlräume mit Tumorzellen 
ausgekleidet sind. Die Zellen sind teils rundlich, teils polygonal, einzelne 
auch länglich mit Fortsätzen versehen. Manche Teile des Tumors sind 
fast frei von Pigmentzellen, in anderen treten sie mehr in Erscheinung. 
Die pigmentierten Zellen sind meist von rundlich plumper Gestalt mit 
groben Pigmentkörnern. Vielfach sind im Schnitt Pigmentklumpen zu 
sehen, die keine Zellstruktur erkennen lassen. In geringer Zahl sind 
typische Chromatophoren mit Ausläufern und Fortsätzen und feinen 
Pigmentkörnchen im Zelleib zu sehen. Manche der pigmentierten Zellen 
haben auch längliche Gestalt, mit längsgereihten Pigmentkörnchen. Sehr 
ausgeprägt ist das Kapillarsystem, in Form von Lücken und Spalten. Auch 
größere im Schnitt quergetroffene Gefäße sind ziemlich reichlich vor- 
handen. Die Zwischensubstanz des Tumors besteht aus ganz feinfaserigen, 
durch Eosin rötlich gefärbten Fibrillen. Das melanotische Pigment ist in 
seiner Lagerung an das gefäßhaltige Stroma gebunden. Es liegt haupt- 
sächlich um die größeren Gefäße in größerer und geringerer Entfernung. 
An zahlreichen kleineren Gefäßen liegen zusammengeklumpte Pigment- 
massen der Gefäßwand an oder haben sie bereits durchbrochen. 


Die Besprechung der klinischen und histologischen Erscheinun- 
gen soll mit dem nächsten Fall erfolgen, der gleichfalls ein Melano- 
blastom darstellt. 

Fall 4 0. K., 38 Jahre, Landwirtsfrau. 31. 8. 26 Klinikaufnahme. 


Vorgeschichte: Seit einem % Jahr immer etwas Blut beim 
Nasenputzen im Taschentuch. Wegen Zunahme der blutigen Absonderung 
wird vor einem halben Jahr Dr. Graetz in Schweinfurt konsultiert, der 
die Patientin der Klinik überwies. Wegen Schwangerschaft wurde dem 
Rate des Arztes keine Folge geleistet. Seit der Geburt des Kindes vor 
drei Wochen zunehmende Schwellung des Nasenrückens und behinderte 
Nasenatmung. Patientin will mit dem Spiegel eine Geschwulst in der Nase 
gesehen haben. Keine Kopfschmerzen, kein Schwindel oder Erbrechen. Vor 
etwa 8 Tagen wurde eine Geschwulst über dem rechten Schulterblatt be- 
merkt. Im Herbst 1925 Operation wegen Geschwulst in der rechten Leisten- 
gegend. Früher nie ernstlich krank gewesen. Familienanamnese: o. B. 

Passow-Schaefer. Beiträge etc. Bd. XXV. H. 45. 13 


194 Seiferth, Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten der 


a nn 


Befund: Leidlicher Ernahrungszustand. Linke Nasenhälfte und 
Nasenrücken etwas aufgetrieben; sonst Schädel normal konfiguriert. Über 
der rechten Skapula ein gut pflaumengroßer, bläulich verfärbter Tumor 
von weicher Konsistenz, der auf seiner Unterlage gut verschieblich ist. 
Nirgends palpabele Driisenschwellungen. Abdomen: Über der rechten 
Leistenbeuge eine etwa 20 cm lange reaktionslose QOperationsnarbe. 
Urin: o. B. 

Spezialbefund: Ohren: linkes Trommelfell glänzend, blau 
durchscheinend; rechtes Trommelfell trübe, sonst o. B. Nase: In der 
rechten Nasenhälfte ziemlich viel Schleim. Links ein bläulich schwarzer 
ulzerierter Tumor, der die ganze linke Nasenhälfte ausfiillt. Die Ur- 
sprungsstelle des Tumors ist mit Sicherheit nicht festzustellen. Postrhino- 
skopisch: Nasenrachenraum nicht zu übersehen; digital eine große Ge- 
schwulst fühlbar. 

Röntgenaufnahmce: Linke Kieferhöhle, linkes Siebbein und 
linkes Keilbein verschattet. 

Die vor einem halben Jahr von Dr. Graetz in Schweinfurt zur 
mikroskopischen Untersuchung übersandte Probeexzision ergab die 
histologische Diagnose: Melanoblastom. 

Augenuntersuchung (Universitäts-Augenklinik): An den Augen 
keinerlei pathologischer Befund. Visus beiderseits 1,0. Augenhintergrund 
bis in die äußerste sichtbare Peripherie frei von Veränderungen, die auf 
einen Aderhauttumor verdächtig wären. 

Diagnose: Melanotischer Tumor der linken Nasennebenhöhler 
mit Hautmetastase über der linken Skapula. 


Radikaloperation (Aufklappung der Nase) in Lokalanästhesie 
(Priv.-Doz. Dr. Meyer). Hautperiostschnitt von der Mitte der Ober- 
lippe um den linken Nasenflügel bis zu den Augenbrauen in den natür- 
lichen Gesichtsfalten. Beim Zurückklappen des Nasenflügels tritt ein bläu- 
licher Tumor zutage, der die laterale Nasenwand durchbrochen hat und 
die linke Nasenseite vollständig ausfiillt. Abtragen des sichtbaren Tumors 
mit der Schlinge; Eröffnung des Siebbeins, das vollständig mit Tumor- 
gewebe durchsetzt ist; die Tumormassen haben teilweise die Zellwände 
durchbrochen. Aufmeißelung der linken Kieferhöhle, die Eiter und Tumor- 
massen enthält. Knochen und großenteils auch Schleimhaut sind makro- 
skopisch von normaler Beschaffenheit. Aufmeißelung der linken Stirn- 
höhle, die voll von Tumormassen ist; der Tumor liegt frei in der Höhle 
und ist nirgends mit der Wand verwachsen. Entfernung eines gut pflaumen- 
großen Tumors aus der linken Nasenseite und aus der Choane, Freilegung 
und Eröfinung der Keilbeinhöhle, die Blut enthält, aber vollständig frei 
von Tumorgewebe ist. Glättung der Wände der Höhlen, Tamponade der 
Keilbein-, Stirn- und Kieferhöhle mit Jodoformgaze. Naht der Oberlippe 
und Hautwunde. Jodoformgazezopf. Operative Entfernung des 
Hauttumors über der Skapula. Bogenfiörmiger Schnitt in 
2—3 cm Entfernung vom Tumor. Durchtrennung der Haut und des sub- 
kutanen Fettgewebes. Der Tumor läßt sich leicht von seiner Unterlage 
ablösen, ohne daß Muskulatur mit fortgenommen werden muß. Am unteren 
Ende der Wunde läuft tumorverdächtiges Gewebe in den darunterliegen- 
den Muskel, das abgetragen wird. Naht. Jodoformgazezopf. 


Nasennebenhöhlen unter bes. Berücksichtigung d. Multiplizität usw. 195 


In den Tagen nach der Operation geringe abendliche Temperaturen. 
Allgemeinbefinden zufriedenstellend. 


5. 9. 26: Tampon und einige Nähte werden entfernt. 
6. 9. 26: Einlegen von Radium für 24 Stunden in die Operationshöhle. 
7. 9. 26: Radium und Rest der Nähte entfernt. 


11. 9. 26: Hautwunde im Gesicht linear verheilt, In der Wundhöhle, 
die gut übersichtlich ist, noch mäßige Sekretion. Die Wunde am Rücken 
ist heute Nacht geplatzt. Wegen der starken Infiltration der Wundränder 
wird von einer Naht abgesehen. Salbenverband. 


Entlassung und Überweisung an den Hausarzt mit der brieflichen 
Bitte, die Patientin zwecks Einlegen von Radium in 10—14 Tagen wieder- 
zuschicken. 


Die Patientin hat sich nicht wieder eingestellt; auf schriftliche An- 
frage bei dem Hausarzt nach dem Befinden der Patientin geht uns am 
17. 11. 26 folgende Mitteilung zu: 


Nase: solide Narben, kein Rezidiv, freie Atmung. Rücken: Wunde in 
langsamer aber stetiger Epithelisierung. Allgemeinbefinden recht gut. 


Mikroskopisch zeigt der Tumor folgendes Bild: 


Es handelt sich um einen ausgesprochen alveolär gebauten Tumor mit 
haufen- und strangförmig angeordneten Zellkomplexen (Tafel II, Abb. 4); 
ein bindegewebiges Stroma ist fast überhaupt nicht vorhanden. Das Stütz- 
gerüst der Geschwulst wird gebildet von einem sehr ausgeprägten und 
verzweigten endothelialen System mit dünnen bindegewebigen Fasern als 
. Gefäßscheiden. Dieses Stützsystem ist der hauptsächlichste Träger der 
pigmentierten Elemente, die in großer Menge nachweisbar sind; sie liegen 
größtenteils in den Gefäßen (Tafel II, III, Abb. 4 u. 5), zum Teil liegen sie 
auch den Gefäßwandungen an und sind von sehr verschiedener Gestalt. Ent- 
weder sind es plumpe Gebilde mit grobscholligem Pigment von rundlicher 
Gestalt und ungleicher Größe oder sie zeigen langgezogene diinne Ausläufer 
mit sehr feinkörnigem Pigment; wieder andere sind bandförmig angeordnet 
und weniger reichlich mit Pigment beladen. Neben den Chromatophoren 
ist auch vielfach freies Pigment zu sehen. In dem eigentlichen Geschwulst- 
parenchym, den alveolenartigen Zellzügen, sind die Zellen locker zusam- 
mengefügt und lassen teils kleine Lücken und Spalten zwischen sich frei. 
Diese Parenchymzellen sind große rundlich polygonale Zellen mit einem 
oder mehreren Kernen; Pigment enthalten nur die wenigsten in ganz fein- 
körniger Form. 


Der metastatische Tumor unterscheidet sich im Bau nicht wesentlich 
von der Primärgeschwulst.e Der Pigmentreichtum ist ebenfalls ein sehr 
groBer und das freie Pigment ist auch hier in langen Zügen und Klumpen 
in den Lymphspalten gelegen. Die Zellgruppierung ist wiederum alveolär 
oder strangförmig. An manchen Stellen sind die Pigmentkörnchen in den 
Zellen sehr fein und die Zellstruktur gut erkenntlich; an anderen Stellen 
ist das Pigment grobkörnig, zum Teil wie zusammengeballt, die Kerne wie 
überlagert: die Zellstruktur verwaschen: vielfach sieht man auch Kerne 
von Pigment umgeben frei im Gewebe liegen, die nicht mehr mit Häma- 
toxylin schön blau gefärbt sind, sondern im Zerfall begriffen erscheinen. 

133* 


196 Seiferth, Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten der 

Die Beschwerden, die die Patienten zum Arzt führten; sind in 
beiden Fällen die gleichen. Mangelnde Luftdurchgängigkeit und 
Auftreibung der Nase und Nasenbluten waren die einzigen subjek- 
tiven Symptome, welche die Kranken auf ihr Leiden aufmerksam 
machten. Dabei war der objektive Befund sowohl bei der Unter- 
suchung wie bei der Operation ein gänzlich verschiedener. 

Bei unserem ersten Patienten dürfte der Tumor von den vor- 
deren Siebbeinzellen seinen Ausgang genommen haben. Nicht nur 
endonasal war bei der Operation die am Ansatz der mittleren 
Muschel das Siebbein nach der Nasenhöhle zu abschließende Kno- 
chenplatte zerstört und das tumorerfüllte vordere Siebbein lag frei 
zutage, auch äußerlich war ein zirkumskripter Knochendefekt in der 
Siebbeingegend deutlich palpabel. Günstigerweise scheint aber die 
Wachstumsrichtung des Melanoblastoms nur expansiv nach der 
Nasenhöhle zu erfolgt zu sein und hat so vermutlich keine weiteren 
Zerstörungen angerichtet und scheinbar auch die übrigen Neben- 
höhlen verschont gelassen; es ist wenigstens nicht anzunehmen, 
daß Stirn- und Kieferhöhle bereits befallen waren; denn Störungen 
von seiten des Auges oder Schwellung der Lider waren nicht im 
geringsten nachweisbar und nach der operativen Ausräumung von 
Nase und Siebbein waren die übrigen Knochenwände völlig intakt. 

Die Ausbreitung des Tumors war also eine viel geringere als - 
man bei der Untersuchung erhoffen durfte und demgemäß konnte 
auch durch den verhältnismäßig kleinen Eingriff eine weitgehende 
Ausräumung erzielt werden. Die Operation, die ursprünglich wegen 
des hohen Alters des Patienten lediglich als palliative Maßnahme 
gedacht war, kommt damit mehr einem radikalen Verfahren gleich. 

Ein ganz anderes Bild bietet der 2. Melanoblastomfall. Die 
Patientin hat dem Anraten und der Aufforderung des Arztes zu der 
Operation bei der ersten Konsultation keine Folge geleistet und da- 
durch den frühen und für eine radikale Entfernung des Tumors aus- 
sichtsreichen Zeitpunkt verstreichen lassen; als sie sich bei der Auf- 
nahme in die Klinik zur Operation entschloß, hatte die Ausdehnung 
der Geschwulst bereits einen gewaltigen Umfang angenommen. Nicht 
nur die linke Nasenseite und sämtliche linksseitigen Nebenhöhlen 
mit Ausnalime der Keilbeinhöhle waren von Tumormassen erfüllt, es 
war auch bereits eine Metastase über dem linken Schulterblatt auf- 
getreten. 

Metastasen bei malignen Nebenhöhlentumoren scheinen zu den 
äußersten Seltenheiten zu gehören. Soweit ich die Literatur kenne. 
ist überhaupt kein einschlägiger Fall bekanntgegeben. Worauf 


Nasennebenhöhlen unter bes. Berücksichtigung d. Multiplizität usw. 197 


diese Erscheinung beruht, ist schwer zu sagen. Sie muß wohl mit 
dem starren System, von dem der Tumor allseits umgeben ist, 
zusammenhängen; warum aber die Geschwulst nur in die Knochen- 
gefäße hineinwächst und keine Tumorteilchen verschleppt werden, 
bleibt eine offene Frage. Vielleicht ist zur Weitertragung von Tumor- 
komplexen ein bestimmtes Gefäßkaliber notwendig, das die Knochen- 
kapillaren in der Regel nicht erreichen, vielleicht spielt auch für die 
Metastasenbildung bei malignen Nebenhöhlentumoren die Bösartig- 
keit der betreffenden Geschwulst eine ausschlaggebende Rolle. 
Unser Fall legt den letzteren Gedanken nahe; denn Melanosarkome 
sind ja sehr maligne Geschwülste und setzen bekanntlich sehr früh 
Metastasen. 

Als operative Methode wurde die Aufklappung der Nase ge- 
wählt; durch dieses Vorgehen bestand die einzige Möglichkeit, den 
Tumor weitgehend auszuräumen. Bei Beendigung der Operation 
waren die Wandungen der großen Wundhöhle gut gereinigt von 
Tumorgewebe und erschienen völlig frei von tumorverdächtigen 
Stellen. Trotzdem ist die Prognose eine recht schlechte und längere 
Rezidivfreiheit oder gar Dauerheilung nicht zu erwarten. Manasse 
betont, daß eine vollkommene Ausräumung des Siebbeinlabyrinthes 
bei der Kompliziertheit dieser Hohlraumbildungen überhaupt nicht 
zu erreichen ist, und gar in einem so vorgerückten Stadium wie 
bei dem unseren muß mit einem baldigen Rezidivieren der Ge- 
schwulst von zurückgebliebenen versteckten Tumorteilen aus ge- 
rechnet werden. 

Auch histologisch beanspruchen die beiden Melanoblastome eine 
kurze Besprechung. In beiden Fällen handelt es sich um pigmen- 
tierte alveoläre Tumoren; in einem Fall ist die alveoläre An- 
ordnung ganz typisch und ausgesprochen; im anderen nur mehr 
angedeutet und auf einzelne Abschnitte beschränkt. Die Pig- 
mentbildung zeigt ganz die Verteilung, wie sie vielfach be- 
schrieben ist. In den Geschwulstparenchymzellen tritt das Pigment 
wenig in Erscheinung; die meisten Zellen sind frei von Pigment; in 
anderen sind feinste Körnchen regelmäßig verteilt. Ganz außer- 
ordentlich ist dagegen der Pigmentreichtum im gefäßführenden 
bindegewebigen Stroma. Alle Formen von Chromatophoren sind 
hier zu sehen. Große Zellen mit grobkörnigem Pigment, das den 
ganzen Zelleib ausfüllt und auch den Kern überlagert. dann Zell- 
clemente mit feinen Pigmentkörnchen und weitverzweigten Aus- 
läufern, endlich bandförmige Zellgebilde mit feinsten langsgestellten 
Pigmentreihen; auch freies Pigment, meist in Klumpen zusammen- 


198 Seiferth, Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten der 


geballt, zum Teil neben in Zerfall begriffenen Kernen gelegen, ist in 
größeren Mengen in dem reichlich gefäßführenden Stroma vor- 
handen. 

Besonders hervorzuheben sind die Lagebeziehungen des Pig- 
ments zu den Gefäßen. Bei kleiner Vergrößerung fällt zunächst eine 
vermehrte Pigmentablagerung in weiterem und geringerem Umkreis 
um die großen Gefäße ins Auge. Gebraucht man stärkere Linsen, 
so sieht man weniger Pigmentzellen und in der Hauptsache freies 
Pigment den Gefäßwänden angelagert; an den meisten Gefäßen ist 
auch das Lumen mit braunen Massen ausgefüllt. Aber nicht nur in 
großen Gefäßen, auch in kleinen, im Schnitt langsgetroffenen Kapil- 
laren sind pigmentierte Elemente nachzuweisen. 

Der regelmäßige Befund des Melanins im gefäßführenden Stroma 
um und in den Gefäßen bei melanotischen Tumoren wird ganz all- 
gemein als Pigmentwanderung aufgefaßt (Borst, Ribbert u. a.). 
Wie der Pigmenttransport vor sich geht, ist allerdings nicht ge- 
sichert. Die Tatsache selbst ist aber nicht zu bezweifeln; denn wir 
kennen als Endziel der Pigmentwanderung bei melanotischen Tumo- 
ren die Ablagerung des Melanins in Organen und serösen Häuten 
und seine Ausscheidung durch die Exkrete des Körpers. 

Die innigen Lagerungsverhältnisse zwischen Pigment und Ge- 
fäßen wurden zur Erklärung der Herkunft des Melanins aus dem 
Blutpigment herangezogen. Die Ansicht der hämatogenen Entstehung 
des melanotischen Pigmentes ist heute allgemein verlassen und das 
Melanin wird als autogenes Pigment, als Produkt der Zellen selbst 
aufgefaßt. 

Soweit herrscht ziemliche Einigkeit über die Morphologie und 
Biologie der Melanoblastome. Einigkeit herrscht auch noch dar- 
über, daß den melanotischen Tumoren Entwicklungsstörungen zu- 
grundeliegen, wenigstens Ribbert und Borst stimmen in dieser 
ätiologischen Anschauung überein. Zu den verschiedensten und 
widersprechendsten Ansichten dagegen hat die Frage nach der Her- 
kunft der pigmentierten Geschwulstzellen geführt. Die einen 
leiten die Tumoren von Bindegewebskeimen, die anderen von epithe- 
lialen Zellen ab. Borst gibt die Möglichkeit mesenchymalen wie 
ektodermalen Ursprungs zu, ja er hält es für bewiesen. daß neben 
Melanosarkomen richtige. melanotische Krebse vorkommen, da 
letztere ihre epitheliale Abstammung durch gelegentlich vorkom- 
mende Verhornung und ganz eindeutigen Ausgang von der pigmen- 
Gerten Epidermis erkennen ließen. Ribbert führt die Tumoren 
auf ganz spezifische Zellelemente, die Chromatophoren, zurück. 


Nasennebenhöhlen unter bes. Berücksichtigung d. Multiplizität usw. 199 


Auch diese Theorie hat ihre Anhänger gefunden; sie läßt sich vor 
allem für die aus den Pigmentnävis entstehenden melanotischen 
Tumoren vertreten; dabei ist aber noch nicht vollkommen bewiesen, 
daß die Nävuszellen eine besondere Zellart, nämlich Chromato- 
phoren, sind. 

Vergegenwärtigen wir uns noch einmal unsere Fälle, um eine 
Klärung ihrer Histogenese herbeizuführen, so sprechen alle histo- 
logischen Merkmale für eine epitheliale Herkunft der Tumoren. 
Kennzeichen mesenchymaler Natur sind nicht festzustellen. Die An- 
nahme der Entstehung der Tumoren aus Ektodermkeimen wird durch 
folgende drei Punkte nahegelegt: 1. durch den alveolären Bau der ` 
Tumoren, 2. durch das fast völlige Fehlen von bindegewebigen Ele- 
menten und 3. durch die epitheliale Beschaffenheit der Geschwulst- 
zellen; die alveoläre und strangförmige Anordnung der Geschwulst- 
komplexe erinnert an manchen Stellen geradezu an adenomatöse 
Krebsformen, wenn auch Lumenbildung vollständig fehlt. Die Pa- 
renchymzellen selbst sind nicht nur rundliche Zellen, sondern auch 
polygonale oder gar kubische Elemente, mit einem oder mehreren 
Kernen und stehen ihrem Zellcharakter nach Epithelien am nächsten; 
sicherlich haben sie nichts mit Bindegewebszellen zu tun. Die Be- 
zeichnung Melanosarkom wäre deshalb gänzlich unzutreffend und 
histogenetisch irreführend; ihrer ganzen histologischen Natur nach 
müssen die Tumoren als melanotische Karzinome angesehen werden. 

Mit diesen histogenetischen Folgerungen, die wir aus dem 
mikroskopischen Bilde ziehen müssen, ist eine weitere Stütze für die 
Anschauung der melanotischen Tumoren als epitheliale Blastome 
erbracht. Eine endgültige Entscheidung in dem bestehenden Streit 
über die Histogenese der melanotischen Tumoren kann auf Grund 
dieser Untersuchungen natürlich nicht gefällt werden; dazu ist das 
Material zu klein; aber soviel ist sicher, daß melanotische Krebse 
vorkommen. Ich glaube auch gar nicht, daß die aus unseren Unter- 
suchungen gewonnenen Ergebnisse auf alle Melanoblastome anwend- 
bar sind; denn richtige Melanosarkome sind einwandfrei in großer 
Menge histologisch beschrieben. Nach den ganzen Darlegungen muß 
vielmehr angenommen werden, daß die Histogenese der melanoti- 
schen Tumoren keine einheitliche ist; einerseits scheinen sowohl 
Bindegewebs- wie Epithelzellen pigmentbildende Fähigkeiten zu be- 
sitzen und damit Ausgangspunkt melanotischer Tumoren werden zu 
können, andererseits ist es auch nicht unwahrscheinlich, daß Mela- 
noblastome von spezifisch pigmentbildenden Zellen, Pigmentzellen. 
Chromatophoren ihren Ausgang nelımen (Chromatophorome Rib- 


200 Seiferth, Beiträge zur Lehre von den Geschwiilsten der 


berts). Diesen verschiedenen histogenetischen Entstehungsmög- 
lichkeiten ist bei der Benennung der Tumoren durch den Namen 
Melanoblastome Rechnung getragen worden. 


Während in diesen beiden Fällen unsere Maßnahmen wenigstens 
vorläufig von Erfolg begleitet waren, müssen wir im jetzt folgenden 
Fall über einen ganz ungünstigen Verlauf berichten. 


Fall 5 L. A., 58 Jahre, Büttner. Klinikaufnahme am 30. 5. 1926. 


Vorgeschichte: Früher mehrere Jahre magenleidend. Im Früh- 
jahr 1925 doppelseitige Lungenentzündung. Seit Herbst 1925 öfters Nasen- 
bluten und erschwerte Nasenatmung; viel Kopfschmerzen und Schwindel. 
Von Seiten der Ohren keine Beschwerden. 

Befund: Älterer Mann in mäßigem Ernährungszustand. Innere 
Organe o. B. 

Spezialbefund: Ohren: o. B. Linke Nasenseite: o. B. In der 
rechten Nasenseite findet sich in der Gegend der mittleren Muschel eine 
mäßige höckerige tumorartige Bildung; sonst in der Nase ziemlich viel 
Krusten. Rachen: o. B. Kehlkopf: beide Stimmbänder blaßrosa. 

Röntgenaufnahme: Kieferhöhle und Siebbein beiderseits ver- 
schattet; Stirnhöhle fraglich. 

Augenhintergrund: normal. 

Probeexzision: Carcinoma gelatinosum. 

Dem Patienten wird eine radikale Operation vorgeschlagen; er ver- 
läßt aber zur Regelung häuslicher Angelegenheiten noch einmal die Klinik. 

Am 13. 6. 1926 Wiederaufnahme. 

14. 6. 1926: Operation (Prof. Manasse). 

Zur Anästhesierung des Operationsgebietes wird die rechte Nasenseite 
in Form einer halben Raute umspritzt; ferner wird vom Munde aus die 
faziale Kieferhöhlenwand anästhesiert, das Naseninnere mit Kokain ausge- 
pinselt und die seitliche Nasenwand rechts mit Novokain eingespritzt. 
Außerdem Leitungsanästhesie des Nervus maxillaris im Foramen rotundum 
und der Nervi ethmoidales in der Orbita. 

Präparatorische Eröffnung der Kieferhöhle von der fossa canina aus. 
Die Kieferhöhle erscheint frei: nur der alleroberste Pol nach dem Siebbein 
zu ist etwas verdächtig auf Tumor. Eröffnung der Stirnhöhle und des 
Siebbeins durch einen Schnitt wie zur Killianschen Radikaloperation. 
Da die Übersicht nicht gut ist, wird der Schnitt um die Nase herum und 
durch die Lippe weitergeführt und die Nase nach links aufgeklappt. Die 
ganze laterale Nasenwand mit Muschel wird entfernt, und es finden sich 
nun im obersten Teil der Kieferhöhle, im Siebbein und in der Keilbeinhöhle, 
die außergewöhnlich groß ist, Tumormassen, die entfernt werden. Dabei 
zeigt sich, daß die Lamina cribrosa fast vollkommen zerstört ist und die 
Geschwulst hier bis fast in das Gehirn hineinreicht. Dorthin wird sie 
nicht weiter verfolgt, da sie doch nicht radikal zu entfernen ist. Jodo- 
formgazetamponade. Reposition der Weichteile. Jodoformgazezopf.. 

Die histologische Untersuchung ergab folgenden Befund: 

In großen Hohlraumen, die durch dünne Bindegewebszüge begrenzt 

sind, liegen transparente durch Eosin rötlich gefärbte feinfadige Massen. 


Nasennebenhöhlen unter bes. Berücksichtigung d. Multiplizität usw. 201 


In diese schleimigen Massen sind epitheliale Zellen eingebettet, die zu grö- 
Beren und kleineren Haufen zusammenliegen. Zum Teil sind die epithelia- 
len Elemente gut erhalten mit deutlicher Kernfärbung, zum Teil sind die 
Zellen stark zusammengesintert und zeigen undeutliche Konturen. Der 
Reichtum an Epithelzellen ist in den Kammern in Schnitten aus verschie- 
denen Teilen des Tumors ein sehr ungleicher; manche Räume enthalten 
nur Schleim, in anderen treten die epithelialen Elemente mehr in den Vor- 
dergrund. An manchen Stellen sind die Zellen stark gequollen und mit 
Schleimtropfen gefüllt. Siegelringformen sind nicht mit Sicherheit nach- 
zuweisen. Die bindegewebigen Septen sind großenteils aufgesplittert und 
enthalten in den maschenförmigen Räumen andeutungsweise Schleim. In 
wieder anderen Teilen des Tumors ist das bindegewebige Stroma als zell- 
reiches fibröses Gewebe sehr stark ausgeprägt und überwiegt das spezi- 
fische Geschwulstgewebe. 

19. 6. 1926: Patient ist heute ziemlich stark desorientiert und machte 
vollkommen sinnlose Angaben über seine Umgebung. Keine pathologischen 
Reflexe. 

22. 6. 26: Zuweilen Sensorium stark benommem Augenhintergrund 
normal. Röntgenbestrahlung. 

27. 6. 1926: Körperliches Allgemeinbefinden mäßig. Wunde voll- 
kommen verhcilt. In der Nase ziemliche Borkenbildung. Einlegen von 
Radium in die operierte Seite auf 24 Stunden. l 

4. 7. 1926: Sehr apathisch, keinerlei vernünftige Angaben mehr; sämt- 
liche Reflexe: o. B. Keine Lähmungen. 

6. 7. 1926: Vollkommene BewuBtlosigkeit. Pat. schläft dauernd. Nach- 
mittags 5.45 Exitus letalis. 


Aus dem Sektionsbericht (Obduzent: Prof. Leupold) ist folgen- 
des für uns Wichtige zu entnehmen. 


Die Dura ist vollkommen mit dem Schädeldach verwachsen. Auf der 
Schädelbasis sieht man aus den Siebbeinhöhlen einen ganz weichen galler- 
tigen Tumor sich vorwölben, welcher mit der Basis der Stirnhöhle ver- 
wachsen ist und zwischen die beiden Hemisphären eindringt. Die Hirn- 
substanz selbst ist nicht infiltriert. Im Subduralraum an der Schädelbasis 
eine trübe, rötliche Flüssigkeit. Nach Eröffnung der Siebbeinhöhle zeigt 
sich, daß sie vollkommen ausgefüllt wird von einem schleimigen Tumor, 
welcher sich nach abwärts bis an die obere Nasenmuschel erstreckt und 
die obere rechte Kieferhöhle infiltriert hat, welche breit eröffnet ist. Nach 
rückwärts reicht der Tumor bis in die Keilbeinhöhle und hat die vordere 
Wand der Sella turcica durchwachsen. Die Hypophyse ist ganz klein und 
an die Rückwand gepreßt. Die hintere Hälfte des Tumors enthält einen 
kirschgroßen Abszeß und an seiner Unterfläche, die in die Nasenhöhle 
hineinragt, befindet sich ebenfalls eine eitrige Infiltration des Tumors. Die 
weichen Häute sind injiziert. Eiter läßt sich jedoch noch nicht nachweisen. 
In gleicher Weise ist das Ependym der Seitenventrikel gerötet. Die Hirn- 
substanz ist sehr feucht, zeigt nichts von Tumor. 


Epikrise: In größtem Kontrast stehen bei diesem Patienten 
die verhältnismäßig geringen Beschwerden und der ganze rhino- 
skopische Befund zu der gewaltigen Ausdehnung, die der Tumor 


202 Seiferth, Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten der 


bereits erreicht hatte. Nach breiter, operativer Freilegung der 
Nasennebenhöhlen durch Aufklappung der Nase erwies sich der 
Schleimkrebs als inoperabel, da außer der Infiltration durch Tumor- 
gewebe im obersten Teil der Kieferhöhle, im ganzen Siebbein und 
der Keilbeinhöhle die Geschwulst die Lamina cribrosa durchbrochen 
hatte und zwischen den Großhirnhemisphären eingedrungen war. 
Es ist eine alte Erfahrungstatsache, auf die viele Autoren hinweisen, 
daß die dünne Siebbeinplatte dem Geschwulstwachstum besonders 
geringen Widerstand bietet und ihm deshalb am ersten und leichte- 
sten zum Opfer fällt. In unserem Fall war die Wachstumsrichtung 
sogar ausgesprochen endokranialwärts gerichtet. Während der 
Tumor die mediale Wandung der Orbita intakt ließ oder wenigstens 
` so intakt ließ, daß keine Vordrängungserscheinungen von seiten des 
Bulbus festzustellen waren und Kieferhöhle und rechte Nasenseite 
nur wenig Tumorgewebe aufzuweisen hatten, war die Geschwulst 
innerhalb der Schädelkapsel in die Fissura longitudinalis des Gehirns 
vorgedrungen. 

Auch der Augenhintergrund war noch am Tage vor dem Exitus 
von völlkommen normaler Beschaffenheit und keine Stauungspapille 
vorhanden. Das Fehlen einer Stauungspapille ist weiter nicht ver- 
wunderlich; denn soweit eine intrakranielle Druckerhöhung durch 
den eingewachsenen Tumor erzeugt wurde, konnte sie infolge der 
offenen Kommunikation zwischen Endokranium und Nasenhöhle 
leicht wieder ausgeglichen werden, bevor Stauungserscheinungen in 
den Hüllen des Nervus opticus zustande kamen. 

Dieser günstigen Begleiterscheinung, die der Zerstörung der 
Lamina cribrosa im Sinne einer Druckentlastung abzugewinnen ist, 
stelien aber die höchst deletären Folgen des freien Zugangs aus der 
Nasenhöhle in das Schiidelinnere gegenüber, denen in den meisten 
Fällen der Patient erliegt, noch bevor es zu einer ausgesprochenen 
Geschwulstkachexie gekommen ist. Der in der Nase weit verbrei- 
teten Bakterienflora sind Tor und Tür zum Eindringen ins Schädel- 
innere geöffnet; Ulzerationen am Tumor, Stagnation und Zersetzung 
von Sekret tun das ihre und die Meningitis, die dem hoffnungslosen 
Zustand ein Ende bereitet. ist nicht mehr aufzuhalten, vielleicht sogar 
zu begrüßen. | 

Auch bei unserem Patienten hat die Obduktion eine Meningitis 
ergeben, allerdings so im Beginne, daß sie bei Lebzeiten noch keine 
Symptome machte und nicht als Todesursache zur Ein/yv ange- 
sprochen werden kann. Nach der endgültigen Todesursache bei 
malignen Geschwülsten und speziell in unserem Falle zu fragen. ist 


ee jia aa 


Nasennebenhöhlen unter bes. Berücksichtigung d. Multiplizität usw. 203 


eigentlich müßig und überflüssig; wir können sie zwar nur in allge- 
meinen, etwas unbefriedigenden Sammelbegriffen, wie Allgemein- 
intoxikation, Inanition usw. angeben, aber wenn man die Ausbrei- 
tung des Tumors bedenkt, das intrakranielle Wachstum, den AbszeB 
in der hinteren Hälfte und die eitrige Infiltration an der Unterfläche 
des Tumors, dann wird man nicht mehr fragen, warum der Träger 
solch schwerer und ausgedehnter Erscheinungen sterben mußte. 

Der histologische Befund wird in der Epikrisis des folgenden 
Falles Berücksichtigung finden. 


Fall6. I. H., 62 Jahre. Am 27. 4. 1926 Klinikaufnahme. 


Anamnese: Vater an Nierenleiden, Mutter an Herzschlag gestor- 
ben. .Früher nie ernstlich krank gewesen. 1920 in Bamberg wegen einer 
Geschwulst an der Unterlippe operiert. Vor 3 Wochen stärkere An- 
schwellung der linken Wange und Zahnschmerzen. Seit der gleichen Zeit 
stinkender Ausfluß aus Nase und Mund. Seit einigen Tagen Nase schlecht 
luftdurchgängig. 

Aus dem uns von der Krankenhausdirektion Bamberg (Prof. Loben- 
hofer) in liebenswürdiger Weise zur Verfügung gestellten Krankheits- 
verlaufe im Jahre 1920 ist folgendes Wichtige wiederzugeben: Am 5. 2. 
1920 Krankenhausaufnahme wegen eines fast zwetschengroßen Karzinoms 
(histologischer Befund siehe unten) der linken Hälfte der Unterlippe. Zu- 
nächst Bestrahlung ohne Erfolg. 

Operation in 3 Sitzungen (Prof. Lobenhofer). 

30. 3. 1920: Ausräumung des submaxillaren Dreiecks beiderseits. 

8. 4. 1926: Entfernung des Karzinoms. Hereinschlagen eines großen 
gestielten Lappens der Kopfhaut, der in der Lippengegend verdoppelt wird, 
so daß auch nach innen Epithel liegt. 

29. 4. 1926: Durchtrennung des Lappenstiels; der Rest wird wieder 
in das alte Bett zurückgeschlagen. 

Der uns mit übersandte Schnitt des damaligen Tumors zeigt folgendes 
histologische Bild: l 

An der Oberfläche stark verhornendes Plattenepithel; in der derben 
Subkutis ziemlich starke Rundzellenanhäufung, in den Lymphspalten an 
verschiedenen Stellen Epithelzellen. In der Tiefe des Gewebes ein aus- 
gedehntes Netz von Strängen, bestehend aus Plattenepithelien mit zahl- 
reichen Hornperlen in den Strängen. Die Zellen sind teils mehr länglich, 
teils mehr quadratisch und haben einen runden oder länglichen, stark färb- 
baren Kern, der ein feines Gerüst aufweist. Das Stroma ist ziemlich zell- 
und faserarm. 

Diagnose: Verhornendes Plattenepithelkarzinom. 

Befund am Tage der Klinikaufnahme, 6 Jahre nach der ersten Ope- 
ration am 27. 4. 1926: Die allgemeine Untersuchung ergibt keine Beson- 
derheiten. 

Ausgedehnte Operationsnarben an der linken Gesichts- und Schädel- 
hälfte, am linken Scheitelbein beginnend bis zum horizontalen Ast des 
Unterkiefers ist die ganze Unterlippe durch narbiges Hautgewebe ersetzt. 
Auftreibung, Rötung und Druckempfindlichkeit der linken Wangengegend. 


204 Seiferth, Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten der 


Nase: Rechts polypöse Vergrößerung der mittleren Muschel, mit 
dickem Eiter überzogen. Starke Deviatio septi nach links und reichlich 
Polypen in der linken Nasenhälfte. Stark defekte Zähne am linken Unter- 
kiefer. Foetor ex ore. 

Röntgenaufnahme: Beide Kieferhöhlen, beide Siebbeine und — 
rechte Stirnhöhle verschattet. 

Probepunktion der Kieferhöhle: Rechts dicker, stinken- 
der, rahmiger Eiter. Links: die Kanüle findet fast keinen Widerstand an 
der lateralen Nasenwand, man hat das Gefühl, in weiche Massen einzu- 
stechen. Mit der Spritze wird wenig bröckeliger Eiter, mit Blut ünter- 
mischt, angezogen. 

28. 4. 1926: Abtragung des polypösen vorderen Endes der mittleren 
Muschel links, dahinter einige kleine Polypen und tumorverdäch- 
tige Exkreszenzen. Reichlich fötider Eiter. | 

Diagnose: Kieferhöhlenempyem beiderseits. Verdacht auf 
Tumor der linken Kieferhöhle. 

30. 4. 1926: Radikaloperation beider Kieferhöhlen nach Den- 
ker in Lokalanästhesie (Priv.-Doz. Dr. Meyer). 

Links: man fällt förmlich mit dem Skalpell in die Höhle hinein; die 
ganze knöcherne faziale, sowie ein Teil der medialen Kieferhöhlenwandung 
fehlt. Die Kieferhöhle ist ausgefüllt mit weichen gallertartigen Tumor- 
massen, die ausgelöffelt werden. Die ganze laterale Nasenwand und 
Muschelreste werden fortgenommen. Eröffnung von Siebbein und Keil- 
bein; Ausräumung der darin befindlichen Tumormassen. Jodoformgaze. 
Naht. 

Rechts: Stinkender Eiter in der Höhle. Schleimhaut wenig polypös 
verdickt. Kürettage. Eröffnung des Siebbeins. Entfernung der darin 
befindlichen polypösen Massen. Jodoformgaze. Naht. 

Die mikroskopische Untersuchung der Tumormassen 
ergab folgenden Befund: zahlreiche größere und kleinere Räume, die durch 
spärliche Bindegewebszüge nur sehr unvollkommen von einander getrennt 
werden, sind von einer feinfädigen, durch Eosin rötlich gefärbten Masse 
ausgefüllt (Tafel III, Abb. 6 Sch). Von den Bindegewebssepten ragen Fasern 
und kleinere Zellkomplexe in das Schleimgewebe hinein: zum Teil sind die 
Bindegewebszüge in ihre Fibrillen aufgelöst, die zwischen sich Schleim 
enthalten. Das Epithel liegt in Form von Bändern, offenen und geschlos- 
senen Ringen im Schleimgewebe (Tafel III, Abb. 6E); es ist erheblich ge- 
quollen und teilweise in Zerfall begriffen. In einigen Kammern sind von 
epithelialen Elementen nur einige große Zellen vorhanden, die typische 
Siegelringformen aufweisen (Tafel IV, Abb. 7S). An einzelnen dieser 
Zellen ist der Protoplasmalcib heller, vakuolenartig aussehend (Tafel IV, 
Abb. 7Z). Der produzierte Schleim ist in diesen Zellen also scheinbar 
schon ausgestoßen. 


Diagnose: Carcinoma gelatinosum. 

3. 5. 1926: Tampenentifernung. Reichlich schleimig eitrige Sekretion. 

7. 5. 1926: Erysipel der linken Gesichtshälfte. 

28. 5. 1926: Erysipel abgeheilt. Fast keine Sekretion aus der Nase 
mehr. Die Höhle ist gut gereinigt: an den Wänden einige Krusten und 
Borken. 


Nasennebenhöhlen unter bes. Berücksichtigung d. Multiplizität usw. 205 


1. 6. 1926: Einlegen von Radium auf 24 Stunden. 

2. 6. 1926: Entlassung. Zur Radiumbehandlung wiederbestellt. 

12. 6. 1926: In der Tiefe der Operationshöhle glasige Polypen (histo- 
logische Untersuchung: typisches Fibroma ödematodes) und wenig schlei- 
miges Sekret. Radiumeinlegung für 24 Stunden. In 3 Wochen wieder- 
bestellt. Patient ist inzwischen nicht mehr erschienen. 

Die Gallertkrebse stellen durch Schleimsekretion modifizierte 
Zylinderzellenkrebse dar und werden im Körper überall da gefun- 
den, wo die Epithelien schon normalerweise Schleim produzieren; 
das ist am ausgesprochendsten im Magen- und Darmkanal der Fall. 
Aber auch alle anderweitig lokalisierten Zylinderkrebse können eine 
schleimige Umwandlung erfahren. Unter den von Gallertkrebsen 
betroffenen Körperregionen nehmen die Nasennebenhöhlen nur einen 
geringen Raum in der Literatur ein. Von den Nebenhöhlen der Nase 
scheint am häufigsten das Siebbein befallen zu sein. Wir konnten 
außer dem vorletzten Fall dieser Arbeit in den Nachkriegsjahren 
mehrere Schleimkrebse des Siebbeinlabyrinths beobachten, die, wie 
schon erwähnt, noch höchst interessante Nebenbefunde zeigten und 
von Max Meyer zusammengestellt sind. Ein Carcinoma gelati- 
‘nosum des Antrums Highnori dagegen ist ein so seltenes Ereignis, 
daß ich keinen einschlägigen Fall in der Fachliteratur finden konnte. 


Histologisch zeigen die beiden Tumoren alle einem Gallertkrebs 
zukommenden Eigenschaften, in ganz eklatanter Weise der letzte 
Fall, der Schleimkrebs der Kieferhöhle. 


Hier ist besonders schön die Schleimproduktion an einigen Stel- 
len zu verfolgen. Neben den großen mit einem Schleimtropfen be- 
ladenen Siegelringformen sind Zellen von gleicher Größe und Gestalt 
zu sehen, die „becherförmig ausgehöhlt“ erscheinen, also ihr Sekre- 
tionsprodukt bereits ausgestoßen haben. Andere Zellen zeigen als 
Ausdruck des Zerfalls undeutliche, verwaschene Konturen und einen 
blaBgefarbten randständigen Kern. Ein Blick ins Mikroskop zeigt 
weiterhin, daß die vorhandenen epithelialen Elemente ganz erheb- 
lich hinter dem Schleimgewebe zurücktreten, und man ist erstaunt, 
daß so wenigen, teils hochgradig veränderten und in Zerfall begrif- 
fenen Zelikomplexen maligne Wachstumstendenz eigen ist. Tat- 
sächlich sollen sich nun nach Ribbert die Gallertkrebse gutartiger 
verhalten als alle anderen Karzinomarten. Das langsamere Wachs- 
tum und die weniger oft eintretende Metastasierung erklärt Rib- 
bert damit, daß die Vermehrungstätigkeit der Epithelien durch die 
gallertartigen Massen mechanisch eingeschränkt wird und funktionell 
tätige Zellen an sich weniger proliferieren. Ich glaube dieser An- 


206 Seiferth, Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten der 


sicht über die Benignität der Schleimkrebse gegenüber anderen Kar- 
zinomformen kann nur bedingt beigestimmt werden. Sicherlich ist 
die Gutartigkeit der Gallertkrebse nur eine sehr relative und weit- 
gehend von Lokalisation und operativer Ausräumungsmöglichkeit des 
Tumors abhängig. Dies beleuchten sehr gut unsere beiden letzten 
Fälle. Bei dem Patienten mit dem Schleimkrebs der Kieferhöhle 
sind die Heilungsaussichten als einigermaßen günstig anzusehen, da 
der Tumor der Kieferhöhle an gut zugänglicher Stelle radikal zu ent- 
fernen war; der Siebbeinkrebs dagegen ist kaum gutartiger zu be- 
zeichnen als andere maligne Tumoren am gleichen Orte. 

Die Diagnose, die bei Geschwülsten der Nasennebenhöhlen in 
der Regel keine Schwierigkeiten bereitet, konnte in unserem letzten 
Falle vor der Operation nur mit Wahrscheinlichkeit auf Tumor der 
Kieferhohle gestellt werden. 

Das klinische Bild war durch das beiderseitige Antrumempyem 
und die Polypenbildung in der Nase vollkommen beherrscht und 
überlagert. Die aufgetriebene linke Wangengegend, die defekte, 
laterale Nasenwand, und das Gefühl des Einstechens in weiche 
Massen bei der Punktion ließen aber jedenfalls an einen Tumor den- 
ken, und dementsprechend wurde auch die Denkersche Ope- 
ration vorgenommen, während wir sonst gewöhnliche Kiefer- 
höhleneiterungen nach der Methode von Caldwell-Luc mit 
bestem Erfolge operieren. 

In welchen genetischen Beziehungen die Kieferhöhleneiterung 
und Polypenbildung zur Entstehung des Karzinoms steht, läßt sich 
mit Sicherheit nicht eruieren. Die Anamnese ergibt keinen Anhalts- 
punkt über den Beginn des Empyems. Es muß deshalb die Frage 
offen gelassen werden, ob die Sinuitis erst durch Sekundarinfektion 
auf Grund ulzerativer und Wachstumsvorgänge des Tumors hervor- 
gerufen wurde. oder ob die Kieferhöhleneiterung die primäre Er- 
krankung war und die Tumorbildung zur Folge hatte. Immerhin 
glauben wir bei der Doppelseitigkeit der Entzündung und dem sehr 
ausgeprägten Krankheitsbild. das auf ein längeres Bestehen hinweist, 
mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu letzterer Annahme be- 
rechtigt zu sein, zumal der Patient reichlich indolent erschien und 
die verhältnismäßig geringen Beschwerden einer chronischen Sinuitis 
maxillaris von seiten der Kranken oft gänzlich vernachlässigt 
werden. 

Einen sehr breiten Raum nimmt in der Literatur die Diskussion 
über die Entstehung maligner Tumoren aus polypösen Neubildungen 
ein. In unserem Falle konnten in keinem der zahlreich angefertigten 


Nasennebenhöhlen unter bes. Berücksichtigung d. Multiplizität usw. 207 
Schnitte polypöse Stellen als Ausgangspunkt des Gallertkrebses 
nachgewiesen werden und nach Saxén, der sich bei seiner Mit- 
teilung auf Kümmel stützt, ist bis jetzt kein einwandfreier Fall 
maligner Entartung von Nasennebenhöhlenpolypen veröffentlicht. 
Diese Tatsache ist für die Entscheidung der Herkunft der Nasen- 
polypen von Bedeutung. Bekanntlich steht der Streit unter den: 
Autoren, ob die Nasenpolypen Hyperplasien, Neubildungen entzünd- 
licher Natur oder echte Blastome darstellen, in vollster Blüte. Sind. 
die Polypen echte Tumoren, dann wäre bei der häufigen Kombi- 
nation mit malignen Nasennebenhöhlentumoren nach den Erfahrun- 
gen der Geschwulstlehre des öfteren ein Übergang der benignen in 
die maligne Tumorart zu erwarten. Soliten sich die Feststellungen 
Kümmels und Saxéns durch weitere eingehende histologische 
Untersuchungen bestätigen, so wäre damit ein weiterer Hinweis für 
die entzündliche Genese der Nasenpolypen gegeben. 


Fast ebensowenig Klarheit, wie über die genannten Transforma- 
tionsvorgänge, herrscht über den Einfluß entzündlicher Prozesse an 
sich auf die Entstehung maligner Geschwiilste. Wohl alle Autoren 
sind sich darüber einig, daß chronisch entzündliche Reize in vielen 
Fällen zur Erklärung der Tumorbildung mit herangezogen werden. 
müssen, manche halten sie sogar allein als Ursache für ausreichend. 
Hierauf werde ich später noch eingehen. 


Zusammenfassend muß ich noch auf die klinischen Erscheinun- 
gen unserer Fälle zu sprechen kommen. Dabei will ich besonders. 
unsere therapeutischen Maßnahmen und Erfahrungen be- 
rücksichtigen. 


Über Symptome und Verlauf kann ich mich kurz fassen, 
da sie vielfach Bildern gleichen oder entsprechen, wie sie schon in 
früheren Arbeiten (Manasse, Uffenorde, Harmer u. Glas, 
Max Meyer u. a.) ausführlich geschildert wurden. 


Über den Fall von Fibromsarkom der Stirnhöhle ist klinisch 
nicht viel Besonderes zu sagen. Die Symptome sind ganz die einer 
Stirnhöhlengeschwulst in mäßig vorgerücktem Stadium. Die starke. 
Schwellung der Weichteile in der Stirngegend infolge von Stauung 
und kollateralem Ödem, die geringe Vordrängung des Bulbus, end- 
lich Kopfschmerzen, Schwindel und Erbrechen, alles zerebrale Er- 
scheinungen, machten die Diagnose eines Tumors im Sinus frontalis 
wahrscheinlich; die sichere Diagnose einer Stirnhéhlengeschwulst 
ist nur durch operative Eröffnung des Sinus und die spezielle histo- 
logische Diagnose nur im Mikroskop zu stellen. 


208 Seiferth, Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten der 

Das kosmetische Ergebnis wird nach der Ausräumung einer 
blastomatösen Stirnhöhle zunächst selten ein gutes und erfreuliches 
sein, wenigstens nicht bei malignen Tumoren. Meist kommen die 
Patienten, wie auch in unserem Fall, erst dann zum Arzt und damit 
zur Operation, wenn die Erhaltung einer Knochenspange nach 
Killian im Interesse einer vollkommenen Entfernung alles Ge- 
schwulstgewebes und infolge des Mitergriffenseins der Knochen- 
wände durch das Tumorwachstum nicht mehr möglich ist. Zwei- 
tens ist bei Offenhalten der Wundhöhle ein gutes, kosmetisches Re- 
sultat natürlich überhaupt nicht zu erzielen. Die primäre Naht der 
Wunde ist unserer Meinung nach aber auch bei auf den Sinus selbst 
beschränkten und nach scheinbar totaler Ausräumung des Tumors 
wie bei unserer Patientin nicht zu empfehlen. Bei der offenen 
Wundhöhle untersteht der postoperative Verlauf unserer ständigen 
Kontrolle und ein weiter notwendig werdender Eingriff kann nur 
auf diese Weise frühzeitig und rechtzeitig vorgenommen werden; 
vielleicht kann auch einmal die nach der Operation gesicherte histo- 
logische Diagnose ein erneutes operatives Vorgehen indiziert er- 
scheinen lassen; endlich wird durch Wundsekret und Wundbeläge 
stets eine Prima intentio verhindert werden, und stark entzündlich 
infiltrierte Weichteile verbieten an sich eine primäre Naht. Auch 
zwecks Einlegung von Radium, ein therapeutisches Verfahren, atf 
das ich noch zu sprechen komme, und das bei malignen Nasenneben- 
höhlentumoren von uns jetzt regelmäßig’ geübt wird, ist von einem 
sofortigen Verschluß der Wunde abzusehen. Kommt es zur Dauer- 
heilung, so muß der Defekt durch eine später vorzunehmende Plastik 
ausgeglichen werden. Alles Gesagte kann sich natürlich nur auf 
maligne Tumoren in fortgeschrittenem Stadium erstrecken; bei gut- 
artigen Geschwülsten sind die Verhältnisse wesentlich unkomplizier- 
ter und günstiger gelagert. Primäre Naht und glatte und rasche 
Wundheilung werden hier die Regel sein. 

Maligne Stirnhöhlengeschwülste im Anfangsstadium werden dem 
Operateur kaum oder nur durch Zufall gelegentlich der Eröffnung 
eines Empyems in die Hände fallen. 

Unsere Siebbeintumoren zeigen die klassischen 
Symptome dieser Geschwülste, wie sie in anderen Arbeiten (s. oben) 
schon mehrfach beschrieben wurden. Blutung, Auftreibung der be- 
treffenden Nasenhälfte, verlegte Nasenatmung und Kopfschmerzen 
sind die Kardinalsymptome maligner Siebbeinblastome; je 
nach der Ausdehnung der Blastomatose kommen noch Verdrängungs- 
erscheinungen des Bulbus und Schwindel zur Beobachtung. Kno- 


 Nasennebenhöhlen unter bes. Berücksichtigung d. Multiplizität usw. 209 


chendefekte infolge destruierenden zerstörenden Geschwulstwachs- 
tums sind an der äußeren Nase an der Siebbeingegend palpabel. Rhi- 
noskopisch und postrhinoskopisch kann die Nase und der Nasen- 
rachenraum vollständig von Tumormassen ausgefüllt sein; einen 
solchen Befund hatten wir im 3. und 4. Fall zu verzeichnen. Die 
sichtbaren, tumorartigen Exkreszenzen können aber trotz ausge- 
dehntester Blastomatose auch recht gering sein, wie in dem vor- 
letzten Falle mit letalem Ausgang; das kommt eben ganz auf die 
Wachstumsrichtung der Geschwulst an. 


Die Symptome der Kieferhöhlentumoren sind denen 
der Siebbeingeschwülste sehr ähnlich, in fortgeschrittenen Fällen sind 
sie eigentlich die gleichen, da ja die Geschwülste bei progredientem 
Wachstum nie auf eine Nebenhöhle beschränkt bleiben, sondern oft 
das ganze gleichseitige System mit Geschwulstmassen durchsetzen. 
Ebenso wie die Stirnhöhlengeschwülste bleiben die Tumoren des 
Antrum Highmori verhältnismäßig lange am Orte ihrer Entstehung 
lokalisiert; sie sind deshalb dem Auge des Untersuchers vorerst nicht 
zugänglich, bieten dann aber bei operativer Freilegung ein übersicht- 
liches Feld und sind von allen Nebenhöhlentumoren noch am leich- 
testen radikal zu entfernen. | 


Wie aus unseren Fällen hervorgeht, sind sowohl Siebbein- wie 
Kieferhöhlentumoren häufig mit Polypenbildung und Sinuitiden kom- 
biniert, ein Umstand, der leicht die Blastomatose verschleiert und zu 
operativen Überraschungen führen kann. 


Die Prognose der Nasennebenhöhlentumoren ist stets eine 
höchst zweifelhafte; bei Siebbeintumoren ist sie, wie schon erwähnt, 
aus Gründen des anatomischen Baues der Örtlichkeit ausgesprochen 
ungünstig. Größte Vorsicht in der Beurteilung ist jedenfalls immer 
am Platze, da ein klares Bild über die Ausbreitung des Prozesses 
erst durch die Operation gewonnen werden kann. 


Die Diagnose ist nach dem Gesagten nicht so leicht zu ver- 
fehlen. Operative Freilegung und histologische Untersuchung — 
letztere allein ist ausschlaggebend und muB stets vorgenommen 
werden — werden in unklaren Fällen über die angestellte Vermutung _ 
entscheiden. Als weiteres diagnostisches Hilfsmittel ist endlich noch 
die Röntgenaufnahme des Schädels heranzuziehen. Die Verschattung 
blastomatöser Nebenhöhlen ist meist viel ausgesprochener und 
trastischer als bei entzündlichen Prozessen. 

Die Therapie der Nasennebenhöhlentumoren kann, wenn sie 


mit Erfolg betrieben werden soll, nur auf operativer Grundlage auf- 
Passow-Schaefer, Beiträge etc. Bd. XXV. H. 45. 14 


210 Seiferth, Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten der 


gebaut sein. Diese Erkenntnis hat jetzt allgemein Platz gegriffen. 
Außer interkurrenten Erkrankungen, hochgradiger Kachexie und 
drohendem Exitus gibt es keine Kontraindikation. Wie unser dritter 
Fall zeigt, treiben wir auch bei hohem Alter der Patienten eine mög- 
lichst aktive Therapie und versuchen durch kleine Eingriffe Erleich- 
terung zu schaffen. Wie gesagt, wird es sich in solchen Fällen ge- 
wöhnlich um ein palliatives Vorgehen handeln; es sollen die Haupt- 
belästigungen für den Patienten, die verlegte Nasenatmung, der 
jauchige und stinkende Eiterausfluß beseitigt werden; dazu genügt 
eine der wenig eingreifenden endonasalen Methoden; im übrigen 
wird die Größe der Operation vom körperlichen Allgemeinbefinden 
abhängig zu machen sein. Auch für alle anderen malignen Nasen- 
nebenhöhlentumoren kann die Frage, welche von den zahlreich an- 
gegebenen Operationsmethoden anzuwenden und welche die beste 
ist, immer nur von Fall zu Fall entschieden werden. Grundsätz- 
lich ist zu sagen, daß nicht „die radikalste Methode 
die beste ist“, sondern diejenige ist die beste, die 
als am wenigsten eingreifendes Verfahren den 
Tumoramradikalsten zuentfernen vermag. Auch in 
unseren mitgeteilten Fällen wurde verschieden vorgegangen. Bei 
dem einen Melanoblastom des Siebbeins wäre durch eine Ausräu- 
mung des Sinus ethmoidalis von außen wahrscheinlich auch nicht 
mehr erreicht worden, als durch den vorgenommenen endonasalen 
Eingriff. Bei dem zweiten Melanosarkom war bei der vermuteten 
Ausdehnung der Geschwulst die Aufklappung der Nase am Platze, 
und bei dem letzten Falle von Schleimkrebs der Kieferhöhle hätte 
eine Oberkieferresektion auch nicht mehr leisten können, als die 
ausgeführte Denkersche Operation. Bei Kieferhöhlentumoren kann 
unter Umständen auch die Methode nach Caldwell Luc ge- 
nügen; so operierten wir in letzter Zeit ein Plattenepithelkarzinom 
des Sinus maxillaris nach diesem Verfahren; dabei waren durch die 
Geschwulst Defekte im knöchernen Teil des harten Gaumens gesetzt 
und der Boden der Orbita war in ungefähr Bohnengröße durch 
Tumorgewebe substituiert. Sonst war die Geschwulst noch ganz 
auf die Kieferhöhle beschränkt; es wurde noch das Siebbein von 
der Kieferhöhle aus ausgeräumt und das Fenster in der lateralen 
Nasenwand größer als üblich angelegt; zu einem größeren Eingriff 
bestand keine Veranlassung oder Notwendigkeit. Stellt sich die ge- 
wählte Methode wegen unerwartet ausgedehnten Geschwulstwachs- 
tums als unzureichend heraus. so muß ein größerer Eingriff an- 
geschlossen werden, wie das aus unserem Fall 5 zu ersehen ist. Auf 


Nasennebenhöhlen unter bes. Berücksichtigung d. Multiplizität usw. 211 


~— m. 


diese Weise wird am schonendsten das möglichste für den Patienten 
zu erreichen sein. 

Es liegt in der Natur der Erkrankung und der Örtlichkeit, daß 
uns der gewünschte Erfolg, die Rezidivfreiheit, bei malignen Nasen- 
nebenhöhlentumoren nur selten beschieden ist. Auch die weiteren 
therapeutischen Hilfsmittel, die noch zur Verfügung stehen und An- 
wendung finden, konnten die Resultate bis jetzt nicht verbessern. 
Von der bei uns in früheren Jahren regelmäßig nach der Operation 
vorgenommenen Röntgenbestrahlung hat schon Max Meyer be- 
richtet, daß wir von ihr ebensowenig Nutzen sahen wie andere 
Autoren. Wir sind deshalb seit einiger Zeit zur postoperativen 
Radiumbehandlung übergegangen. Nach Elis Berven gehören 
die Tumoren der Nasennebenhöhlen zu den dankbarsten Gebieten 
der Radiumtherapie; die Schleimhaut der Nebenhöhlen soll außer- 
ordentlich „radiumsensibel“ sein und besonders gut ansprechen. 
Unser behandeltes Material ist zu klein, um heute schon über Er- 
fahrungen berichten zu können; aber auch in Zukunft wird es 
schwierig sein, den wirklichen Wert dieser Methode abzuschätzen, 
da als postoperatives Verfahren das post hoc oder propter hoc nicht 
so leicht entschieden werden kann. 

Nach dieser klinischen Abhandlung muß ich noch einmal zu 
unserem letzten Fall zurückkehren und komme damit zu einem be- 
sonders interessanten und Hauptpunkt unseres Themas, dem Vor- 
handensein multipler primärer Karzinome. 

Die Lokalisation eines Tumors in den Nasennebenhöhlen bei 
Auftreten mehrfacher autochtoner Geschwülste bei einem Indivi- 
duum ist bis jetzt nur einmal beschrieben. Albrecht erwähnt als 
einziger in einem seiner Vorträge über „Entwicklungsmechanische 
Fragen der Geschwulstlehre“ ein Plattenepithelkarzinom der rechten 
Kieferhöhle bei gleichzeitiger ausgedehnter Bildung von Papillomen 
und Naevi verrucosi der ganzen Haut. besonders der Genitalien und 
unteren Extremitäten. 

Eine Bevorzugung bestimmter Organe oder Körperregionen 
läßt sich bei der Durchsicht der zahlreich veröffentlichten Einzel- 
fülle von multiplen primären Tumoren nicht feststellen; nur so viel 
kann gesagt werden, daß die äußere Haut der häufigste Sitz 
mehrerer voneinander unabhängiger Tumoren ist. Statistische An- 
gaben über das zahlenmäßige Verhältnis mehrfacher primärer Tumoren 
zu solitären Geschwiilsten liegen in der Literatur nur sehr spärlich 
vor und diese erstrecken sich erklärlicherweise nur auf die malignen 
Neubildungen. So teilt Götting in einer Arbeit „über multiple 

14* 


212 Seiferth, Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten der 


primäre Karzinome“ mit, daß v. Hansemann unter mehr als 
tausend Karzinomen fünfmal, Redlich unter 507 Fällen zweimal, 
Feilchenfeld unter 507 Fällen zehnmal und Richelmann 
unter 711 Fällen zweimal doppeltes oder mehrfaches Vorkommen 
beobachtet haben. Aus einer Zusammenstellung von Owen 
Leonhard J. aus einem amerikanischen Hospital geht hervor. 
daß unter 3000 Fällen von bösartigen Geschwiilsten 143mal oder in 
4,7 % primäre Multiplizität festgestellt wurde. In der überwiegen- 
den Mehrzahl, in 58 %, waren unter den malignen Neubildungen 
Basalzellenkrebse, und zwar meist der Gesichtshaut, besonders der 
Nase, Wange, Schläfe und Stirn vertreten. Die beiden Statistiken 
zeigen, daß mehrere primäre Karzinome bei einem Individuum selten 
sind und die unbedeckte Haut den häufigsten Sitz für die Tumor- 
bildung abgibt. Bei Verwertung der gesamten Literatur über die 
multiplen Geschwülste läßt sich diesem Überblick hinzufügen, daß 
das Karzinom bei allen mehrfachen Tumorbildungen sehr in der 
Überzahl beteiligt ist. 


Die wenigsten multipel auftretenden Karzinome sind bekanntlich 
primäre Blastome, es ist vielmehr die Regel, daß in größerer Zahl 
bei einem Kranken vorhandene Krebse in einem bestimmten Ab- 
hängigkeitsverhältnis voneinander stehen. Diesen Vorgang von 
Metastasenbildung hat Virchows genialer Geist aufgedeckt, und 
während früher bei jeder Mehrfachbildung die Einzeltumoren als 
selbständige Bildungen angesehen wurden, hat Virchow die 
primäre Multiplizität gänzlich abgelehnt und des Forschers Autorität 
ließ auch keinen Zweifel an seiner Behauptung aufkommen. Nur 
ganz allmählich hat sich in der Folgezeit die Lehre von der primären 
Multiplizität der Karzinome durchgesetzt, da man auf Grund klini- 
scher Beobachtung und Obduktionsbefunde ihr Vorkommen einfach 
nicht mehr bestreiten konnte. Als eine ihrer ersten und eifrigsten 
Verfechter muß Billroth genannt werden, der diese Geschwulst- 
variation schärfer umrissen hat und für die sichere Annahme pri- 
märer mehrfacher Karzinome folgende Forderungen aufstellte: 


1. Müssen die einzelnen Tumoren verschiedene Struktur 
zeigen, 


W 


Müssen sie histogenetisch von ihrem Mutterboden ab- 
zuleiten sein. 


3. Muß jedes der Karzinome seine eigenen Metastasen bilden. 


Die Billrothschen Forderungen sind von den Autoren einer 
strengen Kritik unterzogen worden, und Bucher und nach ihm 


Nasennebenhöhlen unter bes. Berücksichtigung d. Multiplizität usw. 213 


zahlreiche andere betonen mit Recht, daB 1. die Einzeltumoren bei 
gleicher Matrix keinen verschiedenen Bau aufzuweisen brauchen, 
und daß 2. Tumoren überhaupt keine Metastasen machen müssen. 
Gegen Punkt 2 der Billrothschen Sätze möchte ich einwenden, 
daß vielfach auf Grund von Epithelmetaplasien Tumoren entstehen, 
die natürlich in keiner Weise die spezifischen Eigenschaften der 
normalerweise an dieser Stelle vorhandenen Zellelemente aufweisen 
können. Es unterliegt keinem Zweifel, daß Billroth die Grenzen 
zu eng gezogen hat, und man könnte aus der Literatur zahlreiche 
Beispiele einwandfreier primärer Multiplizität wiederholen, die nicht 
allen Anforderungen Billroths gerecht werden. Auch unser Fall 
erfüllt nicht alle drei der genannten Bedingungen und wir werden 
sehen, daß er mit Sicherheit unter die primären multiplen Karzinome 
einzureihen ist. 

Die Billrothschen Sätze sind aber nicht nur zu streng ge- 
faßt, zur Beseitigung von Irrtümern sind sie vor allem ergänzungs- 
bediirftig. Ein wichtiger Punkt, die Ausschaltung echter 
Metastasenbildung, muß ihnen vor allem hinzugefügt werden. 

Können wir bei multipler Geschwulsterkrankung die einzelnen 
Tumoren nicht in Abhängigkeit zueinander bringen, so ist eigentlich 
primäre Multiplizität gegeben. Es ist ohne weiteres zuzugeben, daß 
die vollste Beweiskraft primärer Mehrfachbildung durch Erfüllung 
der Billrothschen Leitsätze geliefert wird; Billroths Forde- 
rungen können aber immer nur Leitsätze und keine Grund- 
sätze darstellen; das liegt eben in der Natur der Vielgestaltigkeit 
der Geschwülste, sowohl was Lokalisation und Ausbreitung. wie - 
Einwirkung auf den Organismus anlangt, daß festgelegte Normen 
nicht auf alle Fälle der in Rede stehenden Geschwulstmodifikation 
angewendet werden können. Sekundäre Tumorentwicklung kann 
zustande kommen durch Metastasierung auf dem Blut- und Lymph- 
wege, durch Implantations- und Wandmetastasen. Das sind die vier 
uns bekannten Arten der Verschleppung von Geschwulstkomplexen 
von einem primären Merde aus. Ausbreitung maligner Tumoren auf 
Blut- und Lymphbahnen bedarf keiner weiteren Erörterung, ebenso 
sind Implantationsmetastasen geläufige Erscheinungen, am meisten 
bekannt an Ober- und Unterlippe. Die Wandmetastasen sind näher 
beschrieben worden von Borrmann bei multiplen Karzinomen 
des Verdauungstraktus. Es ist darunter der Einbruch und das Ein- 
wachsen der sekundär auf dem Blutwege befallenen Lymphdrüsen 
in die Wand bzw. das Lumen zu verstehen, die zur Vortäuschung 
primärer Tumoren führen können. 


214 Seiferth, Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten der 


Bei kritischer Untersuchung unseres Falles auf metastatischen 
Ursprung des Kieferhöhlenkarzinoms ergeben sich für keinen der 
vier erwähnten Übertragungswege irgendwelche Anhaltspunkte. 
Einmal sind sekundäre maligne Tumoren im Bereiche der Nasen- 
nebenhöhlen, wie schon erwähnt, meines Wissens bis jetzt über- 
haupt nicht beschrieben; zweitens ist die Deutung des Gallert- 
krebses als Metastase eines vor 6 Jahren operierten, bis jetzt 
rezidivfreien Plattenepithelkarzinoms der Uhnterlippe 
höchst unwahrscheinlich. Ein sicherer und nicht anzweifelbarer 
Beweis autochtoner Entwicklung beider Karzinome ist aber durch 
ihre histologisch ungleichartige Differenzierung gegeben; damit ist 
der erste Punkt der Billrothschen Leitsätze erfüllt; ferner 
entsprechen die Karzinome dem histologischen Bau nach ihrer 
Matrix; nur die dritte Billrothsche Forderung — eigene Meta- 
stasenbildung jedes der Tumoren — ist mit unserem Befunde 
nicht in Einklang zu bringen, ich möchte sagen, glücklicherweise 
nicht in Einklang zu bringen; im übrigen scheinen ja Metastasen von 
Nebenhöhlenkarzinomen zu den äußersten Seltenheiten zu gehören. 
Wir können also mit voller Sicherheit Unterlippenkarzinom und 
Gallertkrebs der Kieferhöhle als selbständige primäre 
Blastome ansprechen. | 

Welches sind nun die Ursachen primär multipler Geschwulst- 
entstehung? Sucht man in früheren Veröffentlichungen nach Er- 
klärungsversuchen, so enthalten die wenigsten Arbeiten bestimmte 
Angaben über die Ätiologie dieser Geschwulstvariation. Viele 
Autoren begnügen sich bei ihren genetischen Betrachtungen mit der 
Annahme einer neoplastischen Gewebsdisposition, andere glauben 
aus dem Auftreten mehrfacher Geschwülste genetisch nicht melır 
ableiten zu können. als uns die bestehenden ätiologischen Ge- 
schwulsttheorien sagen. Ausführlicher auf die Genese primär mul- 
tipler Tumoren gehen Michelsohn, Bucher, Oberndorfer 
und Walter ein. Sie kommen bei ihren Überlegungen zu ver- 
schiedenen Ergebnissen. Während Walter in seinen Äußerungen 
sehr zurückhaltend ist und einerseits kongenitale Anlage als 
Hauptursache multipler Geschwulstbildung in Erwägung zieht. an- 
dererseits in dem Nebeneinanderbestelien mehrerer Tumoren reine 
Zufälligkeit erblickt, entscheidet sich Oberndorfer mit 
ziemlicher Bestimmtheit für Entwicklungsanomalien als 
Ursprung sowohl der primären multiplen, wie aller solitären 
Tumoren. Ganz anders Bucher; er hält die Cohnheim sche 
Theorie für abgetan und sieht in irritativen Momenten die 


Nasennebenhöhlen unter bes. Berücksichtigung d. Multiplizität usw. 215 
wesentlichen Bedingungen zur multiplen Geschwulstentstehung ge- 
geben. Für die Richtigkeit seiner Ansicht führt der Autor die über- 
wiegende Zahl mehrfach bei einer Person vorkommenden Berufs- 
krebse und die Karzinome auf Grund chronisch entzündlicher Reize 
ins Feld. Es ist zweifellos auffallend und nach den Arbeiten von 
Bucher und Michelsohn nicht zu bestreiten, daß die multiplen 
Hautkrebse gewisser Berufsklassen und die auf dem Boden chro- 
nisch entzündlicher Dermatosen entstandenen Karzinome das Haupt- 
kontingent aller mehrfachen Geschwülste darstellen. Die genannten 
Autoren haben die zu äußeren Schädlichkeiten nachweisbar in Be- 
ziehung stehenden Krebse aus der Literatur und durch eigene Be- 
obachtungen zusammengestellt und reihen in die Kategorie dieser 
‚Karzinome die Rußkrebse, die Paraffinkrebse (Volkmann), die 
aus Xeroderma pigmentosum hervorgehenden Karzinome (K aposi). 
die infolge von Seborraghia senilis, Hautlupus und Psoriasis linguae 
entstehenden Krebse und den Arsenikkanker ein. Allen diesen 
Krebsen ist eigentümlich, daß ihnen chronische Entzün- 
dungszustände (Ekzeme) oder längerdauernde chemische 
und mechanische Reize vorausgehen. Zusammenhänge 
zwischen Irritament und malignen Neubildungen sind also nicht von 
der Hand zu weisen. Diese Erfahrung läßt sich vorerst nur für die 
genannte Gruppe in Anwendung bringen; auf der anderen Seite 
stehen alle übrigen multiplen Geschwülste, die großenteils innere 
Organe betreffen und mit äußerlichen Schädlichkeiten nicht in 
direkte Verbindung gebracht werden können. 

Versucht man die große Zahl der übrigbleibenden multiplen 
Blastome, nach genetischen Gesichtspunkten in ein System ein- 
zuordnen, so sind nur die symmetrischen und an paarigen Organen 
gleichzeitig auftretenden Geschwülste als eine eigene Gruppe ab- 
zusondern; die anderen lassen keine Merkmale erkennen, die 
unseren Blick in eine bestimmte ätiologische Richtung lenken 
könnten. Symmetrische Geschwulstbildung tritt uns entgegen in der 
Hauptsache an der Niere und Nebenniere, an der Parotis, an den 
Ovarien und an der Mamma. Verhältnismäßig häufig sind die 
doppelseitigen Geschwülste an der Mamma und an den Ovarien. 
und v. Hansemann schreibt den paarigen Organen eine beson- 
dere Disposition zu maligner Geschwulstbildung zu. 

Disposition, dieses vielzitierte, oft verworfene und immer wieder 
zu neuem Leben erstandene Wort ist eine alte Weisheit als Er- 
klärung für die Geschwulstbildung. Zu Beginn des vorigen Jalır- 
hunderts ausschließlich der Geschwulstätiologie zugrunde gelegt, hat 


216 Seiferth, Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten der 


es sich bis heute als hypothetischer Begriff in der Geschwulstlehre 
eine gewisse Bliite bewahrt. 


Wie auf anderen medizinischen Forschungsgebieten ist auch in 
der Geschwulstlehre viel Mißbrauch mit der Bezeichnung Disposi- 
tion getrieben worden, und in vielen Fällen stellt sie nichts anderes 
als eine wohlklingende Umschreibung mangelnden Einblicks in 
Lebens-, Entwicklungs- und Wachstumsprobleme dar. 


Das dispositionelle Moment hat also bei der Deutung der 
Tumorentstehung in seiner langen Vergangenheit wenig ErsprieB- | 
liches zutage gefördert als höchstens problematische Erörterungen. 
Aber auch für die Zukunft wird ihm nur dann größere Bedeutung 
zukommen, wenn wir durch den Begriff Disposition biologische Zu- 
. sammenhänge und Vorgänge zum Ausdruck bringen können. 


Was heißt Disposition? Was ist darunter zu verstehen? 
Disposition ist aufs e n g ste verknüpft und als ein Hauptfaktor 
enthalten in dem, was wir als Konstitution bezeichnen. 
Konstitution möchte ich im Sinne Muchs, Tandlers und Payrs 
definieren als einen dem Individuum auf den Lebens- 
weg mitgegebenen physischen und psychischen 
Zustand (angeborene Anlage-Disposition), veränderbar und 
abhängigvoninnerenEinflüssen (z. B. Schwangerschaft, 
Pubertät) und Einwirkungen der Außenwelt (mecha- 
nische, chemische, thermische Insulte). In dieser Formulierung ist 
ausgedrückt, daß die angeborene Anlage kein manifester Zustand 
ist. Als vitales Prinzip steht sie in ständigem Ausgleich mit endo- 
genen und exogenen Vorgängen; sie kann deshalb auch für die Ge- 
schwulstgenese nur dann Gültigkeit haben, wenn sich biologische 
Zusammenhänge mit den genannten Faktoren erweisen lassen. 


Damit wären wir gleichzeitig vor die Frage gestellt, sind 
Geschwülste konstitutionelle Erkrankungen? 


Bei der großen Bedeutung, die die Konstitutionsforschung in den 
letzten Jahrzehnten auf allen Gebieten der Medizin erlangt hat, 
sind auch die Blastome als Neubildungenkonstitutio- 
neller Art angesehen worden. Man wird mir deshalb entgegnen, 
daß die Frage längst beantwortet ist; allerdings beantwortet ist sie, 
aber nicht begründet und damit nicht gelöst. Konstitutions- 
forschung ist stets eine genetische Forschung, und Unter- 
suchungen anstellen auf konstitutionelle Merkmale der Geschwülste 
heißt nichts anderes als die Entstehung der Geschwiilste zu er- 
gründen suchen. 


Nasennebenhöhlen unter bes. Berücksichtigung d. Multiplizität usw. 217 


Die von zahlreichen und bedeutenden Forschern aufgestellten 
ätiologischen Theorien enthalten viele Punkte, die in den Rahmen 
der Konstitution eingefügt werden können. Es wird nicht schwer 
sein, aus den bisherigen Ergebnissen der Untersuchungen über die 
Genese der Geschwülste Unterlagen für die Auffassung der Tumoren 
als konstitutionelle Erkrankungen zu finden; schwierig wird es nur 
sein, den Erfahrungen, die ja meist nur an bestimmten Geschwülsten 
gewonnen sind, allgemeine Gültigkeit zu verleihen und sie auf eine 
einheitliche Linie zu bringen. Da unsere Methoden beschränkt sind 
und die Natur unserem Erkenntnisvermögen enge Grenzen gezogen 
hat, wird man sich in vielen Fällen mangels sichtbarer objektiver 
Beweise auf Gedankenfolgerungen beschränken müssen, wenn man 
die Geschwulstgenese einheitlich erfassen und zu einem Resultat 
kommen will. Es kann deshalb jetzt schon gesagt werden, daß eine 
Geschwulstgenese nach dem heutigen Stande unseres Wissens, 
vermutlich aber für alle Zeiten, keine geschlossene Beweiskette für 
ihre Richtigkeit erbringen kann. Mit zunehmendem Einzelwissen 
werden die Lücken höchstens zu verkleinern, aber die Einzelstücke 
und Einzelglieder nie vollkommen zu einem Ganzen zu verbinden 
sein. 

Dem Konstitutionsproblem in der Geschwulstlehre steht am 
nächsten die Cohnheimsche und die Ribbertsche Theorie. 
Auf sie werden wir vor allem hingewiesen, wenn wir den Begriff 
angeborene Anlage zu erklären versuchen. Das Studium der Dispo- 
sition führt uns auf das Gebiet der Entwicklungsgeschichte und Ent- 
wicklungsmechanik, und nach der Cohnheimschen von 
Ribbert ausgebauten Theorie sind bekanntlich die Geschwülste 
auf dem Boden von Entwicklungsstörungen entstanden zu denken. 
Cohnheim schuldigt lediglich überschüssige embryonale Keime 
als Ursache der Geschwulstbildung an. Ribbert hält dieses. 
Moment allein nicht für ausreichend und macht Keimausschaltungen 
und Keimversprengungen für die Entstehung der Tumoren verant- 
wortlich. Für Rib berts Auffassung spricht ein reiches Tatsachen- 
material klinischer und histologischer Art. Ribbert selbst be- 
‚gründet seine Theorie mit folgenden vier Eigentümlichkeiten der 
Tumoren. Erstens das kongenitale Vorkommen, zweitens die Erb- 
lichkeit, drittens die Beziehung zu Mißbildungen und viertens ihre 
Multiplizitat. Diesen vier Punkten Ribberts wäre auf Grund der 
klinischen Beobachtung und unserer histologischen Untersuchung 
von Fall 1 ein besonders beweiskräftiger fünfter hinzuzufügen: die 
Lokalisation von Tumoren außerhalb des normalen Gewebsbereiches 


218 Seiferth, Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten der 


ihres Muttergewebes. Ein Nasengliom, also extrakraniell verlagerte 
Glia ist für diesen Fall geradezu als klassischer Beweis eines aus 
Keimversprengung hervorgegangenen Tumors anzusehen. Gleichen 
oder ähnlichen Störungen im entwicklungsmechanischen Ablauf ver- 
danken die makroskopisch und histologisch erhobenen Befunde von 
Restbeständen und Keimabsprengungen aus dem embryonalen Leben 
ihre Entstehung; sie bilden eine weitere gewichtige Stütze für die 
Cohnheimsche und Ribbertsche Theorie; nur einige seien 
erwähnt, wie die Kiemengangsfisteln als Reste der Kiemenfurchen, 
die oft zu den branchiogenen Karzinomen führen, abgesprengte 
Nebennierenteile auf der Niere oder in deren Umgebung und die 
als Vorstufe der Zylinderkrebse des Ösophagus anzusehenden Inseln 
von Magenepithel in der Schleimhaut der Speiseröhre. Diese Bei- 
spiele könnten noch beliebig erweitert werden. 

Was die Multiplizität anlangt, auf die durch den letzten Fall 
unser ganzes Augenmerk gerichtet wurde, so verdient unter den 
multiplen Geschwülsten eine Gruppe als besonders stichhaltig für 
die Anschauung der Geschwulstentwicklung aus embryonal isolier- 
ten Keimen genannt zu werden, es sind das die multiplen Ge- 
schwülste an paarigen Organen; sie können sicherlich durch keine 
andere Theorie besser und ungezwungener erklärt werden. Die 
Symmetrie muß man sich so vorstellen, daß bei der Feinheit der 
fötalen Gebilde ein allerkleinster Insult zur Herbeiführung einer 
Störung genügt, und nach physikalischen Gesetzen an den Stellen 
geringsten Widerstandes, an den embryonalen Spalten, zur Wirkung 


kommt. In guter Übereinstimmung mit der entwicklungsmechani- . 


schen Theorie steht ferner das überwiegende Vorkommen maligner 
Neubildungen und multipler Tumoren im Gesicht‘). Wie an keiner 
anderen Körpergegend sind im Gesicht fötale und embryonale 
Spalten überaus vielseitig und kompliziert; die Möglichkeit der Ver- 
schiebung von Zellkomplexen ist demgemäß bei den die endgültige 
Schädelkonfiguration bewirkenden Spaltenschlüssen eine selır große. 
Ich möchte hier nur an unseren ersten Fall erinnern; gleichzeitig 
haben wir dort gesehen und auseinandergesetzt, auf wieviel ver- 
schiedenen Wegen ein Geschwulstkeim in eine engbegrenzte 
Körperregion gelangen kann. Endlich sind genetisch in gleicher 
Weise zu verwerten die Tumoren aus Nervenzellen und Nerven- 
fasern. Spricht man doch bei den Ganglionneuromen und Neuro- 
blastomen geradezu von Systemerkrankungen des Nervensystems. 


*) Siche die eingangs erwähnte Statistik von Owen Leonhard. 


nn ee 


— m Ne 


Nasennebenhöhlen unter bes. Berücksichtigung d. Multiplizität usw. 219 


und niemand zweifelt daran, daß sie aus Entwicklungsstörungen ab- 
zuleiten sind. " 


Mit diesen Ausführungen, deren Richtigkeit für eine sehr große 
Zahl von Tumoren nicht zu bestreiten ist, ist dem Begriff Disposition 
biologischer Inhalt gegeben. Entwicklungsmechanischer 
Ursprung ist gleichzusetzen mit Disposition. 
Cohnheim und Ribbert gebührt also das große Verdienst, den 
Begriff Disposition zu biologischer Denk- und Betrachtungsweise 
erhoben zu haben. 


Die Klärung der Grundursache der Geschwulstentstehung bildet 
aber höchstens das Fundament für das Gebäude der Geschwulst- 
genese im Sinne der konstitutionellen Auffassung. Die weitere 
Frage, die zu beantworten ist, ist die: welches sind die das 
blastomatöse Wachstum der abgesprengten oder isolierten embryo- 
nalen Zellkomplexe auslösenden Ursachen? 


Klinische Erfahrung und Beobachtung lehren uns, daß die Ge- 
schwülste, wenigstens die malignen, ein ganz bestimmtes Alter be- 
vorzugen, das bei Frauen nahe dem Klimakterium steht oder mit 
diesem zusammenfallt. Maligne Tumoren bei jüngeren Personen 
treten mit großer Häufigkeit zur Zeit der Pubertät auf und zeichnen 
sich dann durch besondere Bösartigkeit aus. Weiterhin sind funk- 
tionell stark in Anspruch genommene Organe ein ausgewählter Sitz 
maligner Tumoren; man denke nur an die solitären und doppelseiti- 
gen Mammakarzinome. 


Die Entstehung maligner Tumoren um die Wendepunkte der 
Lebensepochen muß zu den tiefgreifenden biologischen Umsetzungen 
in diesen Lebensphasen in Beziehung gesetzt werden. Auf die 
Wichtigkeit dieser Erscheinung weist Borst in sehr klarer Weise 
hin. Er führt folgendes aus: „Auch die großen Evolutions- und 
Involutionsprozesse des Organismus könnten die örtliche angeborene 
Disposition zur Blastomatose manifest machen (Wachstumsperiode. 
Schwangerschaft, Greisenalter); kurz jede lokale oder allgemeine 
Änderung der Lebensbedingungen und Lebensprozesse müßte ge- 
eignet sein, die betreffende Geschwulstanlage zur Entwicklung zu 
bringen (vielleicht auch einmal zu vernichten?).“ 


Wir können diese Reize als Stoffwechselreize ansprechen und 
haben damit einen weiteren ausschlaggebenden Faktor für die Ge- 
schwulstgenese gewonnen. Aber nicht nur endogene, sondern auch 
exogene Reize sind als wachstumsveranlassende Momente heran- 
zuziehen. Bekannt sind Tumoren (Sarkome) nach Traumen. Wir 


220 Seiferth, Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten der 


hatten in Fall 2 Gelegenheit, uns mit der traumatischen Genese der 
Geschwülste zu beschäftigen, und ich bin zu dem Schluß gekommen, 
daß trotz aller Vorsicht und Zurückhaltung, die gegenüber Statisti- 
ken und Angaben von seiten der Patienten am Platze ist, Traumen 
für die Geschwulstgenese, vor allem für bestimmte Arten und 
Lokalisationen von Tumoren von Bedeutung sein können. Endlich 
sind unter den Geschwulstwachstum auslösenden exogenen Reizen 
die Entzündungen zu nennen; sie spielen allerdings geschwulst- 
genetisch eine sehr umstrittene Rolle, und etwas Klares und Ein- 
deutiges auszusagen ist nicht möglich. Unser Fall von Nasengliom, 
der mit der Polypenbildung im Siebbein kombiniert war, gab wieder- 
um Veranlassung, diesem Punkt näherzutreten; stichhaltige Beweise 
waren nicht zu erbringen; es konnten deshalb ursächliche Beziehun- 
gen von Entzündung bzw. operativem Trauma und Gliom unter den 
gegebenen Verhältnissen nur als wahrscheinlich angenommen 
werden. Ganz allgemein aber glaube ich, daß unter Umständen 
entzündliche Vorgänge vorbereitend auf die Entstehung von 
Blastomen wirken können; denn Tumoren, vor allem multiple auf 
der Basis chronisch entzündlicher Reizzustände (Ekzeme) erscheinen 
sichergestellt. Zuletzt wäre noch der Berufskrebse bei der Bewer- 
tung irritativer Einflüsse für die Geschwulstentstehung zu gedenken. 
Sie stellen allerdings eine Modifikation der angezeigten Richtung 
dar; ich werde darauf noch zurückkommen. 

Überblicken wir die genannten Erfahrungen, dann können wir 
Disposition,endogeneundexogene Reize als Kern- 
punkte des genetischen Geschwulstproblems herausgreifen. Wie 


oben ausgeführt, machen diese drei Faktoren — angeborene Anlage, . 


innere im Stoffwechsel des Organismus begründete und äußere 
Reize — in ihrer biologischen Wechselwirkung das Wesen der 
Konstitution aus. Ein Schritt weiter, und es ergibt sich die logische 
Folgerung: Geschwülste sind konstitutionelle Er- 
krankungen. Die Geschwulstbildung ist also sowohl Stoff- 
wechselproblem, sie ist auch ein entwicklungsgeschichtliches und 
-mechanisches Problem; das sind aber nur Teilprobleme, die zu- 
sammengefaßt sind in dem Hauptproblem der Konstitution. Kon- 
stitution, das ist der zentrale und überragende Punkt, in dem 
alle Fäden der Geschwulstlehre zusammenlaufen und von dem aus 
die Forschung marschieren muß. 

Um Bedenken und Einwände, die sich gegen die aufgestellte 
These erheben werden. zu zerstreuen, muß ich noch einige er- 
läuternde und ergänzende Bemerkungen hinzufügen. 


Nasennebenhöhlen unter bes. Berücksichtigung d. Multiplizität usw. 221 


Geschwulstwachstumauslösende Reize sind natürlich nur in der 
Minderzahl der Fälle nachweisbar; ebenso wird sich nur selten für 
eine Geschwulst die Genese im Sinne der Konstitution mittels Be- 
weisen zusammenfügen lassen. Wir konnten unter unseren sechs 
Tumoren einmal Trauma (Fall 2) und einmal Entzündung (Polypen- 
bildung) bzw. operatives Trauma (Fall 1) als das blastomatöse 
Wachstum veranlassende Ursachen mit einer gewissen Wahrschein- 
lichkeit konstatieren. Nimmt man in Fall 1 eine Mitwirkung der 
Entzündung oder des durch die Siebbeinoperation gesetzten Insultes 
bei der Geschwulstentwicklung an, dann gäbe das Nasengliom ge- 
schwulstgenetisch ganz das konstitutionelle Bild, wie es oben aus- 
geführt wurde, wieder. 

Die Unsicherheit aber, und der Mangel an Beweisen dürften im 
wesentlichen in unserem beschränkten Erkenntnisvermögen liegen; 
es wird auch immer ein Zufallsgeschenk sein, wenn wir im Mikro- 
skop Zellkomplexe nachweisen können, die sich in Differenzierung 
und Bau von den betreffenden Organzellen unterschieden und eine 
mehr oder weniger isolierte Stellung im Gewebsverbande einnehmen, 
womit auch noch nicht gesagt ist, daß aus ihnen bei längerer Lebens- 
dauer blastomatöse Bildungen hervorgegangen wären. Auf ent- 
wicklungsgeschichtliche Störungen lassen sich jedenfalls in logischer 
Gedankenfolge alle Tumoren zurückführen. Das ist immerhin eine 
Grundlage für den Aufbau der Lehre von der Geschwulstgenese. 

Von maßgebender Bedeutung für den Bau der Tumoren ist 
der Zeitpunkt der Keimausschaltung. Je zusammen- 
gesetzter die Tumoren sind, desto früher in die Embryonal- 
zeit muß sie zurückverlegt werden. Mischgeschwülste stammen aus 
einer sehr friilien Entwicklungsperiode, aus Zellen, die noch nicht 
differenziert sind und denen noch die Differenzierungsmöglichkeit 
zu Geweben aller drei Keimblätter innewohnt. So führt die gerade 
Stufenleiter vom Teratom bis zu den weniger komplizierten Ge- 
schwülsten. Auch die Gut- und Bösartigkeit der Tumoren 
ist entwicklungsgeschichtlich zu erklären und findet ihr 
Wesen im Bau des Keimes. Ribbert macht hierüber folgende 
Ausführung: „Wenn ein Keim isoliert wird, der in sich eben- 
sooderähnlich gefügt ist, wie das entsprechende normale 
Gewebe, dann entsteht ein gutartiger Tumor. Der ausgeschal- 
tete Bezirk wird dann bei seinem Wachstum den Bau der gleich- 
artigen normalen Teile nachahmen und in sich ge- 
schlossen bleiben. Der bösartige Tumor bildet sich aus 
einem rein zelligen Keim, der aber als solcher nicht organisch 


222 Seiferth, Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten der 


ss 


in sich gefügt ist und bei seinem Wachstum zellig zusammengesetzt 
bleibt.“ 

Nun gibt es aber noch Tumoren, deren Ursache nicht in Keim- 
versprengung während der embryonalen Entwicklungsperiode ge- 
sucht werden kann, bei denen vielmehr alle Begleitumstände für ein 
Zustandekommen der causa im extrauterinen Leben sprechen. Es 
sind das die multiplen Berufskarzinome und die Krebse auf chro- 
nisch entzündlicher Basis, von denen schon ausführlich die Rede 
war; dann die Röntgenkarzinome und die Narbenkeloide; auch die 
traumatischen Tumoren müssen hier genannt werden. Ribbert 
hat in überzeugender Weise nachgewiesen, daß die genannten 
Tumoren im Prinzip gleicher Herkunft sind, wie die auf embryo- 
naler Entwicklungsgrundlage entstandenen Geschwülste. Nicht 
etwa der Ruß veranlaßt die Zellen zum blastomatösen Wachstum, 
sondern durch die Entzündung, die durch die fortdauernde Reizung 
von seiten der chemischen Agenzien zustande kommt und weiter 
besteht, werden allmählich die Gewebsschichten gelockert und so die 
Bedingungen für eine Isolierung von Zellen aus dem organischen 
Verbande geschaffen. Noch leichter ist das Zustandekommen 
von Zellisolierung bei Vernarbungsprozessen und Traumen 
zu verstehen. Vom gleichen Gesichtspunkt aus müssen 
Bakterien und tierische Parasitenals „Geschwulst- 
erreger“ betrachtet werden. Wie überall, wo virulente Bakterien 
im Körper auftreten, sind sie nur Entzündungserregcr und 
damit „Quartiermacher“ der Tumorentwicklung. wie sich 
Borrel’) sehr sinngemäß ausdrückt. Alle parasitären Theorien 
haben bis jetzt kläglich Schiffbruch gelitten. 

Die Tatsache, daß der Keim zur Entstehung mancher Tumoren 
erst im extrauterinen Leben gelegt wird, läßt sich mit der Auf- 
fassung der Geschwülste als Neubildungen auf konstitutioneller 
Grundlage scheinbar nicht in Einklang bringen, da wir ja ein Haupt- 
moment der Konstitution in der angeborenen Anlage erblicken. Der 
Widerspruch ist aber nur ein scheinbarer. Schon in der gegebenen 
Definition des Konstitutionsbegrifies ist ausgedrückt, daß Konstitu- 
tion etwas Labiles ist. Man kann aber noch weiter gehen und 
sagen, daß einschneidende Ereignisse im Leben eines Menschen 
seine Konstitution von Grund auf verändern können. Ein solch 
fundamentaler biologischer Wandlungsprozeß kann z. B. durch die 
Schwangerschaft hervorgerufen werden (von den Velden). 


°) Zitiert nach Borst. 


> LE om PREPER/ESR: 


Nasennebenhöhlen unter bes. Berücksichtigung d. Multiplizität usw. 223 


Analog läßt sich für die Geschwulstgenese sagen, daß durch die 
chronischen Entzündungen und Hautekzeme ein der angeborenen 
Anlage ähnlicher oder gleicher Zustand gesetzt wird, für dessen 
weiteres Schicksal dann die gleichen Umstände maßgebend sind, 
wie ich sie oben geschildert habe. Wir haben es also hier lediglich 
mit einer Variante zu tun; nach der Muchschen Nomenklatur wäre 
sie als Konstitution zweiten oder dritten Grades zu bezeichnen. 

Lassen wir die gemachten Ausführungen noch einmal im Geiste 
an uns vorüberziehen, so können wir sie dahin zusammenfassen, daß. 
für Disposition, endogene und exogene Reize als wirksame biolo- 
gische Kräfte bei der Geschwulstentstehung eine hinreichende Be- 
gründung gegeben ist.‘ Wir sind damit berechtigt, die Bedingun- 
gen für die Geschwulstentwicklung in der Kon- 
stitution verankert zu sehen. 

Mit dieser Feststellung ist aber die Geschwulstgenese alles 
weniger als gelöst. Das genetische Geschwulstproblem ist lediglich 
in seinen Umrissen wiedergegeben und gekennzeichnet; Einblicke 
in das Wesen der Konstitution, in die im Organismus spielenden 
Kräfte bei der Geschwulstentstehung sind nicht gewonnen. 
Welches sind die Wege, die wir beschreiten können, um einen 
Lichtstrahl in dieses für uns heute noch völlig undurchdringbare 
Dunkel zu werfen? Um diese Frage zu beantworten, muß ich etwas 
weiter ausholen. 

Konstitution ist der umfassendste Begriff, durch den wir 
menschliches Wesen und Geschehen wiedergeben können. In ihrer 
Gesamtheit ein geschlossenes Ganzes, stets ausgeglichen entweder 
in normaler Gleichgewichtslage oder verschoben nach einer patho- 
logischen Richtung laufen seine Kräfte zusammen an einer über- 
geordneten Stelle, die unserm Bewußtsein entzogen ist, die aber 
alles beherrscht, die ausgleichend, regulierend, abwehrend und 
schließlich am Ende versagend als höchstes Lebensprinzip zu gelten 
hat; Zentralprinzip kann man es nennen. Es bedeutet in auf 
die Konstitutionslehre übertragenem Sinne das gleiche, was Much 
für das Heilproblem als „Zielstrebigkeit“, „Allgemeinstrebigkeit“, 
„Verbandstrebigkeit“, „Oberleitung‘‘ bezeichnet. In geistreicher 
Weise führt Much in seinen „Aphorismen zum Heilproblem‘“) aus, 
daß sowohl „Zellverrichtungen“ wie „Organverrichtungen“ wichtige 
Lebenskräfte sind, das Wichtigste aber, das Ausschlag- 
gebende ist der „Verband“, die „Oberleitung“. 


°) Much, Moderne Biologie, Bd. 9. 


224 Seiferth, Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten der 


Wenn wir auch nie in die Geheimnisse der Oberleitung ein- 
dringen werden, so miissen wir vor ihr vielleicht doch noch nicht 
die wissenschaftlichen Waffen strecken. Much weist uns in seiner 
bahnbrechenden Schrift die Wege, auf denen wir uns ihr nähern 
können; er bezeichnet Sympathikus, endokrine Drüsen, Lipoide als 
die Hauptwerkzeuge, deren sich diese uns unerkennbare Ober- 
leitung bedient. 


Fiir die Gliederung und Zusammenarbeit der drei angefiihrten 
Systeme im Organismus bei der Geschwulstentwicklung besitzen 
wir nur Anhaltspunkte, einen strikten und strenger Kritik stand- 
haltenden Beweis kann ich nicht geben. Es soll sich hier auch nicht 
um die Aufstellung eines Dogmas handeln; wie schon gesagt, soll 
nur der Versuch gemacht werden, Wege zu weisen oder zu finden, 
und ich glaube, Logik und Wahrscheinlichkeit haben so viel für sich, 
daß es sich lohnt, die gezeichnete Bahn zu beschreiten. 


Eine gewisse Vorstellung über Tätigkeit und Funktion des sym- 
pathischen Nervensystems, der endokrinen Drüsen und Lipoide im 
Verlaufe von Geschwulsterkrankungen können wir uns machen bei 
den Tumoren der Drüsen innerer Sekretion. Es ist eine bekannte 
Tatsache, daß bei diffusen Krebsen endokriner Drüsen kein Funk- 
tionsausfall des betreffenden Organes auftreten muß. Von Hanse- 
mann u. a. haben darauf hingewiesen, daß in solchen Fällen die 
Krebszellen die den normalen Organzellen zukommende Tätigkeit 
übernehmen. Wenn z. B. bei einem das Pankreas durchsetzende 
Karzinom kein Diabetes auftritt, ist trotz neoplastischer Zellverände- 
rungen — Lipoidbewegungen sind dabei sicherlich neben 
anderen „besonderen“ Zellstoffwechselvorgängen im Spiele — nicht 
nur die Organfunktion erhalten, es ist auch die Korrelation mit den 
übrigen Drüsen bewahrt und auch das sympathische Nervensystem, 
das die Drüsen innerer Sekretion beherrscht, bewerkstelligt die ihm 
zukommenden Verrichtungen in ganz normaler Weise, ein Zeichen 
also, daß Sympathikus und Pankreaskarzinom im funktionellen Zu- 
sammenwirken und Ausgleich stehen. Lipoide, endokrine Drüsen. 
Sympathikus — Schlüsse zu ziehen und Zusammenhänge mit den 
eingangs des Abschnittes niedergelegten Sätzen zu konstruieren. 
überlasse ich dem Leser dieser Zeilen; ich glaube, bei einigem Nach- 
denken kann es nicht schwer fallen. 


Nach dieser Analyse der Geschwulstgenese können wir noch 
einmal kurz zusammenfassend den Grund- und Eckpfeilern der 
Konstitution, Disposition, endogene und exogene Reize als inneres 


Nasennebenhöhlen unter bes. Berücksichtigung d. Multiplizität usw. 225 


Spiegelbild, Sympathikus, endokrine Drüsen, Lipoide gegenüber- 
stellen. Dem Einblick, den wir damit in die innere Wesensart der 
Konstitution gewonnen haben, soll zum Schluß noch ein Ausblick 
auf das Erreichbare auf der Wegwanderung der genetischen Ge- 
schwulstforschung folgen. Wollen wir das Ziel der Erkenntnis er- 
reichen, so müssen wir die drei Größen erforschen und berechnen. 
Wird es möglich sein, dieses Werk zu vollenden? Ich glaube, die 
Forschung wird lange vor dem Ziele halt machen müssen und eine 
Berechnung mit mathematischer Exaktheit wird überhaupt nicht 
auszuführen sein; denn schon nach einer kurzen wissenschaftlichen 
Wegstrecke kommen wir auf ein Gebiet, das jenseits der Grenzen 
exakter Mathematik liegt, wo nur logische Gedankenfolgerungen und 
Gedankenkombinationen walten und Menschengeist die Größen des 
Problems, die sich ihm entgegenstellen, nicht mehr bis auf den 
Grund erforschen und errechnen kann. Das letztmögliche Resultat 
wissenschaftlichen Strebens und Forschens wird das sein, daß wir 
nach vieler Teilarbeit durch Einzelwissen die drei maßgebenden 
Größen der Konstitution abschätzen lernen und so aus den drei 
Komponenten des Kräftespiels eine imaginäre Resultante 
. ziehen, die eine einheitliche Linie unserer Vorstellung vom 
biologischen Geschehen bei der Geschwulstentstehung darstellt. 

Welches sind nun die Mittel, welche uns zur Lösung der vor- 
liegenden Frage mit auf den Weg gegeben werden? Klinische 
Erfahrung, Mikroskop, Biochemie und Anthropo- 
metrie, das ist das wissenschaftliche Rüstzeug, dessen wir uns 
bedienen können. Die beiden ersten Methoden sind die objektivsten, 
nur sie haben uns bis jetzt wirklich vorangebracht; was die Bio- 
chemie leisten wird, muß die Zukunft zeigen; die Aussichten sind 
groß, noch größer die Hoffnungen; ob die Meßmethoden überhaupt 
Anwendung finden können, erscheint mir mehr als zweifelhaft. 

Zum Schlusse müssen wir uns gestehen, daß die Schranken 
unseres Erkenntnisbereiches in der Geschwulstgenese eng gesteckt 
sind. Bis heute ist es uns vollkommen versagt, in der Wunder 
Größtes, in die intrazellulären Vorgänge bei der Ge- 
schwulstbildung eindringen zu können; mit der Erschließung des 
zellulären Stoffwechsels wäre uns wahrscheinlich aber auch der 
Wunder Letztes offenbart, das Wachstum der Geschwülste. 
Es wäre zu kühn und zu vermessen, hier den Gedankengang noch 
weiter zu denken; Protoplasma heißt auch beim genetischen Ge- 
schwulstproblem das gebieterische Halt, das uns den ersehnten Fin- 
blick und die Klärung verwehrt. 

Passow-Schaeier, Beiträge etc. Bd. XXV. H. 45. 15 


226 Seiferth, Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten usw. 


Literaturverzeichnis. 


1 Borst, Die Lehre von den Geschwiilsten. Wiesbaden 1902. — 
2. Ribbert, Geschwulstlehre. Bonn 1914. — 3. Ders., Das Karzinom 
des Menschen. Bonn 1911. (Hier ausführliche Literaturangaben über die 
` primären multiplen Geschwülste bis 1911). — 4. Beurmann, Bitt und 
Cain, Zentralbl. f. allg. Pathol. 23 (Ref.). — 5. Harbitz, Zentralbl. f. 
allg. Pathol. 23 (Ref.). — 6. Risak, Frankf. Ztschr. f. Pathol. 32, 1925. — 
7. Hedinger, Schweiz. Med. Woch. 44, 1923. — 8 Owen Leon- 
hard J., Zieglers Zentralbl. 32, S. 381 (Ref.). — 9. v. Hansemann, 
Ztschr. f. Krebsforsch. 1. — 10. Oberndorfer, Zieglers Beitr. 29 u.. 
Münch. Med. Woch. 1905, S. 1477. — 11. Götting, Ztschr. f. Krebs- 
forsch. 7. — 12. Borrmann, Zieglers Beitr. 48 u. Verhandlg. d. pathol. 
Gesellsch. 11. — 13. Mandry, Beitr. z. klin. Chir. 8. — 14. Schimmel- 
busch, Arch. f. klin. Chir. 39. — 15. Walter, Arch. f. klin. Chir. 53. — 
16. Mönkeberg, Dtsch. Med. Woch 1905. — 17. Wechselmann, 
Beitr. z. klin. Chir. 70. — 18. Kümmel, Die bösartigen Geschwülste d.. 
Nase, Heymanns Handbuch der Laryngologie und Rhinologie 1900. — 
19. Manasse, Zeitschrift für Laryngologie und Rhinologie 1, Seite 517 
und Zeitschrift für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde 1923, Bd. IV. — 
20. Max Meyer, Ztschr. f. Hals-, Nasen- u. Ohrenheilk. 1922, Bd. 1, 
S. 285 und Zeitschr. f. Ohrenheilk. Bd. 81, S. 202. — 21. Harmer und 
Glas: Dtsch. Zeitschr. f. Chir. Bd. 89, S. 433. — 22. Saxén, Arbeiten 
a. d. pathol. Institut Helsingfor, Bd. 4, H. 1 u. 2. — 23. Albrecht, Verh. 


d. pathol. Gesellsch. 8 u. 9. — 24. M. B. Schmidt, Virchows Archiv 162.. . 


25. L. Süßenguth, Virchows Archiv 195. — 26. Anglade und Phi- 
lip, Zieglers Zentralbl. 31 (Ref.). — 27. Clark, Zieglers Zentralbl. 16.. 
— 28. Berblinger, Zieglers Zentralbl. 31. — 29. Cozzolino, Arch. 
f. Laryngol. 1904, Bd. 15. — 30. Heymann, Melanosarkom d. Nasen- 
höhle, Naturforschervers. Köln 1888, Halle 1891. — 31. Moser, Beitr. z. 
klin. Chir. 1899, Bd. 25. — 32. Krogius, Dtsch. Zeitschr. f. Chir. 1902,. 
Bd. 64. — 33. Schumann, Chromatophorom i. d. Nase. Münch. Med.. 
Woch. 1908. — 34. Ernst, Paul, Die Pathologie d. Zelle in Krehl-Mar- 
chands Handb. — 35. Grashey, Irrtümer d. allg. Diagn. u. Ther., 4. Heft.. 
R. Grashey in Schwalbes Irrtümer d. Röntgendiagnostik u. Strahlen- 
therap. — 36. Handbücher u. Lehrb. d. allg. Pathol. u. pathol. Anatomie u. 
d. Hals-, Nasen- und Ohrenheilk. — 37. Handb. d. inn. Medizin vor 
v. Bergmannu. Staehelin, 4. Bd., 1. Teil (Konstitutionskrankh. von 
R. von den Velden). 


DEE a a En i A a crete EE e 
a a a eee DR SEE ET y D E EE EE LS EE 


v. Balden, Die diagnostische Bedeutung des Blutes usw. 227 


VIII. 


(Aus der I. Universitäts-Hals-, Nasen- und Ohrenklinik in der Charité zu 
Berlin [Direktor: Weil. Geh. Med.-Rat Prof. A. Passow].) 


Die diagnostische Bedeutung des Blutes bei 
otogenen Krankheiten. 


Von 


LENORE v. BALDEN 


in Berlin. 


Soll die hämatologische Untersuchung, wie sie heute üblich ist, 
zu einem wertvollen Faktor auf dem Spezialgebiet der Ohrenheil- 
kunde werden, so muß sie uns ermöglichen, die otitischen Prozesse 
von denen anderer Ätiologie und Lokalisation abzugrenzen; muß 
ermöglichen, Diagnose und Differentialdiagnose zu stellen, wo der 
klinische Befund im unklaren läßt. Es ist von ihr zu wünschen, 
daß sie den klinischen Erscheinungen vorauseilt, das Eintreten von 
Komplikationen ansagt und so den rechtzeitigen Eingriff tun heißt, 
der lebensrettend sein kann. Sie soll in zweifelhaften Fällen chirur- 
gischen Eingriff oder konservative Behandlung indizieren und deren 
Erfolg uns in prognostischen Daten wissen lassen. Entspricht sie 
nicht mindestens zu einem Teil diesen Forderungen, so vermag sie 
einer schon gestellten Diagnose vielleicht eine willkommene Bestäti- 
gung zu sein, kann im Falle der Ungewißheit jedoch keine wert- 
vollen Dienste leisten. 

In diesen Hinsichten soll versucht werden, das folgende Mate- 
rial der Betrachtung zu unterziehen. 

Auf die Einzelheiten der Technik einzugehen, kann ich wohl an dieser 
Stelle unterlassen. Es wurde der von Professor Schilling angegebenen 
Methode gefolgt, die kürzlich erst Heidemann in übersichtlicher Weise . 
wieder dargestellt hat; mit der kleinen Änderung, daß von den jedesmal 
angefertigten zwei Ausstrichen beide zur Auszählung der Zellen benutzt 
wurden, indem angenommen wurde, daß diese Zählung von zweimalhundert 
Leukozyten eine gute Kontrolle über eventuelle Ausstrichsverschiedenheiten 
zuließ. 

Was die Beurteilung jeder einzelnen der acht Zellklassen angeht, so 
kann ich auch hier nur auf die übersichtliche Darstellung Heidemanns 
hinweisen, der jener und den Prinzipien bei Ablauf einer Infektion ein aus- 
führliches Kapitel gewidmet hat. Weiterhin soll jedoch einiges Spezielle 
hinzugefügt werden. 

15* 


228 v. Balden, Die diagnostische Bedeutung des Blutes 


Die Ohraffektionen haben kein spezifisches Blutbild; sie teilen 
das typische Merkmal, den typischen Ablauf der akuten eitrigen 
oder serösen Entzündung, das Bild chronischer Prozesse mit den 
Infektionen fast jeder anderen Lokalisation. Selbst dem Grade der 
Veränderungen nach besitzen die otitischen Prozesse eine außer- 
ordentliche „Variationsbreite“, die einerseits das normale oder fast 
normale, auf der anderen Seite das schwer septische Blutbild um- 
faßt. Eine Abgrenzungsmöglichkeit gegen andere Krankheiten wird 
deshalb nur dann bestehen, wenn ein für eine andere Gruppe von 
Erkrankungen charakteristischer Blutbefund vorliegt; gegen nicht 
otogene eitrige Infektionen dann, wenn der Grad der gefundenen 
Blutbildveränderung in ausgesprochenem Maße dem widerspricht, 
was wir auf Grund des klinischen lokalen und allgemeinen Befundes 
erwarten könnten. Und auch dann wird das Blutbild nur im kleine- 
ren Teil der Fälle imstande sein, ohne jeglichen klinischen Verdacht. 
zugunsten einer einzigen Affektion alle anderen ausschließen zu 
können. 

1 W. B., 13 Jahre. Vor 4 Wochen links antrotomiert (akute Otitis 
media und Mastoiditis). Jetzt seit einigen Tagen Fieber, oft bis 39°. 
Allgemeinbefinden nicht schlecht. Klinischer Befund: linkes Ohr: äußerer 
Gehörgang leicht ckzematös entzündet, reichliche Sekretion aus dem 


Mittelohr und der Operationswunde Keine subkutanen Schwellungen, 
kein Druckschmerz. Rezidiv? 


1. Tag: Temp. 38". Bas. Eos. / Myel. Jug. Stabk. Segm. / Lymph. Monoz. 
u ee ee m | 
67 (Summe d. Neutroph.) 


Es ist kaum an stärkeren frischen Infekt zu denken, da dieser wohl hefti- 
gere Erscheinungen machen würde. Weiterer Verlauf: 2. Tag: Temp. 36°. 


— — /— 2 18 55 [Sa. 75] / 16 9 Jetzt deutliche Hals- 
schmerzen: Angina. 3. Tag: Befinden besser. — 1 / — 1 28 56 
[Sa. 85] / 10 4. 4. Tag: — 3 j — 2 20 50 | [Sa. 72] 


/ 19 6. 5. Tag: Wohlbefinden; bald darauf Entlassung. 


2. F., 25 Jahre. Akute Otitis media seit 14 Tagen. Therapie: Be- 
strahlungen, worauf sie klinisch gut reagiert. 


1. Tag (Aufnahme): — 1 / — — 7 51 [Sa.58] / 27 14. 
2. Tag: — 3 | — — 11 67 [Sa. 78] / 15 4. Nächsten Tag: 
Starke Schmerzen. 4. Tag: — 2 | — — 18 51 [Sa. 69] / 
22 T. 6. Tag: — — / — 2 21 60 [Sa. 83] | 14 3. 


Starke Verschlechterung des Blutbildes: Lymphozyten-Abfall, Schwinden 
der Eosinophilen, Steigen der Neutrophilie erheblich. 


Es muß, da das Ohr gut aussieht, ein anderer, wahrscheinlich 
eitriger Prozeß angenommen werden. Lichtwitz ergibt positiven 


bei otogenen Krankheiten. 229 


Befund; einige Tage später radikale Eröffnung des Kieferhöhlen- 
empyems. 


3. W. S., 8 Jahre. Akute Otitis media bds., vor 3 Tagen Parazentese; 
jetzt Benommenheit, schlechtes Allgemeinbefinden. Fieberdelirien. 

1. Tag: Temp. 392. — — | — — 60 21 [Sa. 92] / 7 1. 
Klinische Diagnose: Grippe. Es ist schon hieraus ersichtlich, wie solcher- 
lei Erkrankungen, die neben den otitischen Prozessen einherlaufen, uns die 
Möglichkeit, deren Verlauf zu beobachten, nehmen können; und nicht nur 
das, man könnte wohl nach diesem Blutbild an eine Komplikation des Ohr- 
prozesses denken; bis am dritten Tage danach der Grippecharakter deut- 


lich wird, während das Befinden sich etwas bessert. 4. Tag: — 1 | 
— 2 28 26 [Sa. 56) / 7 6 5. Tag: — 3 / — 1 
26 33 [Sa.60] / 27 10. 8 Tag: — 3 / — 6 20 38 


[Sa. 64] j 30 3. Wohlbefinden. 

Somit ist gleich zu bemerken, daß uns die Blutbildwerte einmal 
auf treffende Scheidungen leiten, ein andermal verwirren sie den 
Eindruck, statt Klarheit zu bringen. Das ist einerseits die Wir- 
kung in gleicher Richtung mit den Ohrinfektionen liegender, und 
damit häufender Faktoren, das andere Mal antagonistischer Mo- 
mente. 

4. Fr. B., 31 Jahre, vor zwei Monaten radikal operiert. Jetzt klopfen- 
der Kopfschmerz, Hyperästhesien, schlechtes nervöses Allgemeinbefinden. 
Labyrinthitis? HirnabszeB? — 2 | — 1 8 52 [Sa. 61] / 
22 15. 

Nach dem Blutbild ist zwar eine Labyrinthitis oder Labyrinth- 
reizung nicht auszuschließen; aktive endokranielle Abszeßbildung ist 
nicht anzunehmen. Bald darauf Entlassung; es wird Neurasthenie 
angenommen, da sich auch sonst Anhaltspunkte für eine leicht 
psychopathische Veranlagung ergeben. 

5. F. K., 33 Jahre. Seit 1% Jahren häufige Anfälle von Drehschwindel, 
Übelkeit, Erbrechen. Häufiges Taumeln beim Gehen. Pat. soll auch 
Gallenkoliken gehabt haben. Klinischer Befund: Fl. rechts 4 m W. co 
R. r. --, cal. r. erregbar. Labyrinthitis? Prozeß am Kleinhirn? — 3 j 
— — 9 46 [Sa. 55] / 35 7. | 

Auch hier ist kein aktiver Prozeß anzunehmen; die hohen 
Eosinophilen- und Lymphozytenzahlen sprechen dagegen. Die ganz 
leichte Verschiebung zeigt — wenn sie nicht vorübergehend ist — 
eine chronisch geringe Reizung des Knochenmarkes an. Es soll 
daneben zum Vergleich eine ausgesprochene, durch operativen Be- 
fund bestätigte Labyrinthitis gestellt werden, die seit vier Wochen 
bestand und ohne jegliche meningitische Beteiligung zur Beobach- 
tung kam: 

6. J, 41 J. — 3 | — — 3 55 [Sa. 58] | 35 4. 


230 v. Balden, Die diagnostische Bedeutung des Blutes 


Die Befunde sehen sich bis auf die leichte Linksverschiebung im 
ersteren Falle ähnlich. Klinische Diagnose: (5) Adhäsiv-Prozeß des 
r. Mittelohrs mit sekundärer Degeneration des inneren Ohres. Wir 
werden späterhin noch zu sehen haben, ob solche Prozesse am 
Nerven auch sonst Blutbildveränderungen, in jenem Grade etwa. 
hervorrufen können. 

7. R. S., 11 Jahre. Vor einigen Monaten radikal operiert (Sinus- 
thrombose — Jugularisunterbindung). Soll infolge Stauungspapille eine 
Sehnervenatrophie bekommen haben. Hängt der im übrigen auch schlechte 
Allgemeinzustand mit der alten Ohrerkrankung zusammen? Diagnost. Lum- 


balpunktion; Pandy. negativ, Druck nicht erhöht, keine Zellvermehrung. 
1. Ham. kurz nach der L. P. —3/— 1 16 25 [Sa. 42] / 50 5. 


Um Fehler zu vermeiden — da ein solcher Eingriff doch nie oder nur 
bei den wenigsten Individuen ohne Reizung des Knochenmarks bleibt —, 
wird am nächsten Tag der Ausstrich wiederholt: 2. Ham.1 — / — 19 


37 28 [Sa. 84] / 12 3. Index = etwa 2. Es zeigt sich nun, daß 
die Lumbalpunktion im Gegensatz zu der früheren Annahme im Sinne einer 
starken Erleichterung gewirkt haben muß, so daß ein endokranieller, stark 
entzündlicher Prozeß erwartet werden muß. (Index!) Da ohrenärztlich 
kein spezifischer Befund erhoben werden kann, wird Pat. in die Nerven- 
klinik gewiesen. 

Um noch einmal auf die atagonistische Wirkungsweise mancher 
Erkrankungen in Verbindung mit den otogenen Infekten zurück- 
zukommen, soll der Annahme Raum gegeben werden, daß viele Fälle 
der einer Grippe bald folgenden akuten Otitiden nicht in ihrer eigent- 
lichen natürlichen Art und Stärke im entzündlichen Blutbild in Er- 
scheinung treten, sondern daß wir den Charakter der Grippe aus 
dem Verhalten einzelner Faktoren oder des Gesamtbildes zu sehen 
bekommen. 


8. G. S., 14 Jahre. Otitis media acuta beiderseits, nach Grippe. 


5. Krankheitstag: — — | — 2 15 37 [Sa. 54] | 8 8. 
Ancosinophilie und der größte Teil der nicht sehr heftigen K. V. gehören 
der Otitis an, die Lymphozytose der Grippe —, wenn sich das der Er- 


klärung halber einmal trennen läßt. 


9. B., 16 Jahre. Akute Otitis media: seit drei Wochen Schmerzen, seit 
14 Tagen subperiostaler Abszeß. Operationsbefund später: weitgehende 
Einschmelzung der Warzenfortsatzzellen. 1 3 / (jẹ [Verschicbungs- 
index)) — — 7 40 [Sa. 47] | 45 4. 


10. S., 28 Jahre. Grippe — Otitis seit etwa 2 Wochen. — 1 / (1) 
— 9 19 26 [Sa. 54] 39 6. 


11. A. B., 9 Jahre. Akute Otitis media seit 14 Tagen nach Grippe. 
— 1/0 — 5 34 40 [Sa. 79] / 14 6. Hypeosinophilic, 
Starke regenerative Verschiebung, mäßige Neutrophilie, Lymphozvtopenie. 


bei otogenen Krankheiten. 231 


Wo die Grippe, wie in diesem Falle, weiter zurückliegt — oder 
die Otitis die Grippe „überlagert“ hat — bekommen wir ein rein 
entzündliches Blutbild zu sehen. 

Es soll zunächst nun versucht werden, an einigen Fällen von 
entzündlichen Erkrankungen des äußeren Ohres hämatologisch Ge- 
meinsames zu sehen. Denn es kann oft von großem Interesse 
sein, bei einer Otitis externa des Zustandes resp. einer Mitinfektion 
des Mittelohres sich zu vergewissern, besonders da ja das Trommel- 
fell dann häufig otoskopisch nicht zu Gesicht gebracht werden kann. 

12. M. W., 20 Jahre. Akute Otitis media, seit zwei Tagen mit Furun- 
kulose kompliziert. — 1 | — 8 25 40 [Sa. 73] / 17 10. 

Hier lassen sich natürlich die Wirkungen der Furunkulose auf 
das Blutbild von denen der Otitis media in keiner Weise scheiden. 


13. M. K., 28 Jahre. R. seit 4% Jahr surda (binnen kurzem ertaubt). 
Jetzt auf dem linken Ohr Sausen und ähnliche Sensationen. Periostitis 
des Gehörganges beiderseits. Niemals Schmerzen gehabt. Lues? Wa. R. 


negativ. Beh. mit Bestrahlung, Jodkali. 1. Tag der Aufnahme: — 1 / 
— l 25 4 [Sa. 70] / 23 6 3 Tag: — 1 | — — 
15 42 [Sa. 57] / 32 10. 7. Tag: — 2/ — 1 13 38 
[Sa. 52] / 38 8 12. Tag: — 4 | — — 9 50 [Sa. 59] / 


34 3. Rückgang der Verschiebung auf Jodkali und Bestrahlung: Eosino- 
philie resp. hohe Eos.-Zahlen. 

14. L. B., 31 Jahre. Otitis externa seit drei Tagen r. Periostitis des 
Gehörganges. Diffuse entzündliche Schwellung des äußeren Gehörganges. 
Fötides Sekret. Otitis media klinisch abgelehnt. 3. Krankheitstag: Temp. 
normal, geringe Schmerzen: — — | — — 11 61 [Sa. 72] / 
25: 3 4. Krankheitstag: — — | — — 4 68 [Sa. 72] / 24 4. 


Auf Grund dieses Befundes, der auch im weiteren Verlauf nicht 
wesentlich von dem abweicht, was wir bei einer einfachen Mittel- 
ohrenentzündung zu sehen bekommen: 


5. Krankhcitstag: — — | — — 8 56 [Sa. 64] / 30 6. 

ó. Tag: — 15 | — — 10,5 55 [Sa. 65,5] / 30 3. 7. Tag: 
= =] = — 6 73 ls) / 18 3 8. Tag: — — | — 
6 61 [Sa. 67} / 23 10. 10. Tag: — 5 ; — — 8 


42 [Sa. 50] / 32 13. 
läßt sich keine Grenze angeben, bis zu welcher nach dem 
Blutbild eine reine Otitis externa anzunehmen ist. Ich will auch 
nicht glauben, daß es eine solche Grenze gibt; vielleicht liegt das 
darin, daß die Entzündungen des äußeren Gehörganges in der Melır- 
zahl der Fälle wohl von einer serösen Entzündung der Paukenhöhle 
begleitet sind. 

Die Mittelohrentzündungen. die ja klinisch so verschiedenen 
Charakter, selbst im individuellen Falle. tragen, sollen nunmehr be- 


232 v. Balden, Die diagnostische Bedeutung des Blutes 

trachtet werden; im besonderen, in welchem Maße das Blutbild den 
klinischen Erscheinungen parallel geht, wovon es im einzelnen ab- 
hängig ist, und ob es uns durch jenes möglich wird, ihre Diagnose, 
Prognose und Behandlung irgendwie auf es aufzubauen oder den 


klinischen Eindruck zu stützen. 
15. B., etwa 50 Jahre. Otitis media acuta seit 8 Tagen. Trommelfell 
im oberen Teil gerötet, keine Perforation. Schmerzen; Temp. normal. 


8 Krankheitstag: — 3 ; — 1 14 48 [Sa. 63] / 27 7. 


Reagiert gut auf Bestrahlung: 10. Tag: — 15 / — — 13 46 
[Sa. 59) / 38 2. 

16. P. P., 9 Jahre. Akute Otitis media beiderseits. In der vergangenen 
Nacht Spontanperforation des r., am Morgen des Il. Trommelfells: 1. Tag: 


3371 — 3 34 27 [Sa. 64] / 14 16. Bestrahlungen. Die 
hohen Werte der Eosinophilien zeigen die günstige Prognose an. 3. Tag: 
3 /— 1 30 34 [Sa. 65] / 16 15. 4. Tag: 1 5 | — 


4 33 31 [Sa. 68] / 17 9. 
17. A. B., 9 Jahre. Grippe — Otitis. 1. Tag der Aufnahme. Ham. vor 


der Parazentese: — 1 j — 5 34 40 [Sa. 79] / 14 6. 
Ham. 1 Std. nach der Parazentese: — — | — 2 19 57 [Sa. 78] / 
6 6 2. Tag: — 2 j — 2 12 39 [Sa. 53] / 34 11. 
3. Tag: — 1 / — 1 18 44 [Sa. 63] / 30 6. 4. Tag: — — | 
— 1 8 55 [Sa.64] / 29 7 5. Tag:— 2/— 1 8 
48 [Sa. 57] / 37 4. 6 Tag: — — | — 1 23 50 [Sa. 74] / 
22 4. 17. Tag: — (t) | — — 15 33 (Sa. 48] / 46 6. 
19. Tag: — 1 / — 1 21 27 [Sa. 49] / 46 4. 


Es kann zusammenfassend gesagt werden, daB die klinischen Daten 
von den hämatologischen Befunden sich im wesentlichen nicht unterschieden. 
Heilung. 


Diesen Fällen stelle ich eine Anzahl anderer von Otitis media 
acuta mit Mastoiditis gegenüber, bei denen die Antrotomie, die kli- 
nisch indiziert war, einen durchaus positiven Befund ergab: 


18. A., 50 Jahre. Otitis media acuta, Seit etwa 2 Wochen l, nach 
Grippe. Seit 3 Tagen starke Kopfschmerzen, Druckschmerzhaftigkeit auf 
dem Warzenfortsatz. Sekretion gering. Trommelfell stark gerötet und 
vorgewölbt. Zitzenbildung. Fl. l.: 10 cm, W.— 1. Temp. o. B. — 2 j 
— 9 33 36 [Sa. 78} / 10 10. Operationsbefund: citrige Ein- 
schmelzung der Warzenfortsatzzellen. 


19. R., 20 Jahre. Akute Otitis media mit Mastoiditisr. — 1 / — 6 
30 22 [Sa. 58] / 32 9. Operationsbefund: wie bei 18. 

20. G. Sch., 172 Jahre. Akute Otitis media mit Mastoiditis, vor etwa 
4 Wochen Parazentese. Jetzt: Subperiostaler Abszeß: gerétetes, vor- 
gewölbtes Tri. — — / C/, VL) — 2 28 49 [Sa 79] / 18 3. 
Operationsbefund: starke Einschmelzung des Knochens: aus dem Antrum 
kommt Eiter. 

21. E. Sch., 13 Jahre. Akute Otitis media, seit 3 Wochen, nach Grippe. 
l. Tag der Aufnahme: — 2 / (oe V-) — 5 20 51 [Sa. 76] | 


bei otogenen Krankheiten. 233 


14 8 2. Tag: ante Op, — (+) / — 1 18 59 [Sa 78] | 
14 8. Operationsbefund: ausgedehnte Karies des Knochens, der Sinus 
liegt frei; leichte Blutung. 

22. Fr. Sch., 21 Jahre. Akute Otitis media nach Grippe. Starke Kopf- 
schmerzen beim Aufrichten. Schwindel. — 1 / — 4 28 31 
[Sa. 63) / 18 18. 


23. O. St., 68 Jahre. Hämorrhagische Otitis media Iks. mit Mastoiditis, 
seit etwa 8 Tagen, nach Grippe. Parazeıtese draußen, vor mehreren 
Tagen. Ohrbefund: Trfl. entzündlich gerötet, Sekretion; und Druckschmerz 
auf dem Wf. W.— Ik. — 3 j — — 17 28 / 47 5. Ope- 
rationsbefund: hamorrhagische Entziindung, reichlich Granulationen und 
freier Eiter im Antrum und den postantralen Zellen. 

24. Ko., 40 Jahre. Akute Otitis media Ik. mit Mastoiditis seit 3 Tagen, 
nach Grippe. Befund: Druckschmerz auf dem Planum mast., profuse eitrige 
Sekretion; Trfl. intensiv gerötet, pulsierender Lichtreflex. Fl. erh. a. c., 


W. — Ik. Temp. o. B. — — / (384 V.-I.) — 2 30 45 [Sa. 77] | 
16 7. Operationsbefund: weitgehende eitrige Einschmelzung des 
Knochens. 

25. Pe., akute Otitis media mit Mastoiditis. — 1 / (1) — 5 28 


31 [Sa. 64] /29 6 / Leuk.: 7200. 


Wenn wir die Veränderungen betrachten, die in den angeführ- 
ten Fällen die einzelnen Faktoren des Blutbildes aufweisen, so sehen 
wir, daB sich die operierten Mastoiditiden, trotz so ähnlicher Opera- 
tionsbef., einmal untereinander zahlenmäßig in recht weiten Grenzen 
halten (Neutrophile 45—79 Proz., Eos. 0—2 Proz., Index Y3—-über 1), 
andererseits von den auf Bestrahlung ausgeheilten Mittelohr- 
entzündungen sich im wesentlichen nicht unterscheiden (diese: Neu- 
troph. 63—79 Proz., Eos. 0—3 Proz., Index 1% bis */,). 

Während von einer Indikation zur Parazentese durch das Blut- 
bild nicht gesprochen wird, weil der klinische Befund hier als Indi- 
kator wohl immer ausreicht, hat man versucht, im Hämogramm resp. 
im Vergleich des Blutbildes von verschiedenen Tagen eine wesent- 
liche Unterstützung zur Indikation der Aufmeißelung des Warzen- 
fortsatzes zu finden. 

Für den normalen Ablauf einer Infektion hat V. Schilling 
die Scheidung in einzelne Phasen angegeben, die sich auch mit 
typischen Fällen gutartiger otogener Prozesse aufs beste vereinigen 
läßt. Schwankungen, protahierter Ablauf sind dagegen durchaus 
nicht selten; und es läßt sich wegen zu großer individueller Ver- 
schiedenheiten, wie auch der Verschiedenheiten in der Virulenz des 
Infektes, im einzelnen für Dauer und genaue Aufeinanderfolge der 
Phasen kaum eine Zahlenangabe machen. Immerhin deuten grobe 
Störungen, die vollkommen aus dem Rahmen des bisherigen häma- 


234 v. Balden, Die diagnostische Bedeutung des Blutes 


tologischen wie klinischen Befundes herausfallen, im Blutbildablauf 
gesehen, auf komplizierende Momente, oft, bevor die entsprechenden 
klinischen Erscheinungen hinzutreten. In solchen Fällen ist das Blut- 
bild wohl als indikatorisches Hilfsmittel geeignet. 

Bei Prozessen von akutem schwerem Verlauf drängen klinisch 
in der Mehrzahl der Fälle die Erscheinungen in einem Maße, daB der 
Kliniker operieren wird, ohne viel nach dem Blutbild zu fragen; dies 
wird dann hauptsächlich von postoperativ prognostischem Wert sein. 

Die nicht so virulenten, nicht mehr ganz frischen Fälle, deren 
Verlauf sich über Wochen hinzieht, geben oft zu denken. Weil ich 
glaube, daß hier das Blutbild wertvoll sein könnte, sollen die Daten 
einiger weiterer Mastoiditiden angegeben werden, die schon wenige 
Tage, bevor sie zur Operation kamen, beobachtet werden konnten. 

21. E. Sch., 13 Jahre. Otitis media acuta: 17 Tage. 1. Tag der Auf- 


nahme: — 2 / (% V.-I) — 5 20 51 [Sa. 76} / 14 8. Ope- 
rationsbefund: ausgedehnte Karies des Warzenfortsatzes. 2. Tag 
{ante Op.): — (+) / (% V-L) — 1 18 59 [Sa. 79] / 14 8. 


26. E. Sch., 14 Jahre. Otitis media subacuta Ik.: seit 8 Wochen Eite- 
rung, seit einigen Tagen Schmerzen. Befund: eitrige Sekretion, Trfl. ent- 
zündlich gerötet. Fl.: Ik. 10 cm. 1. Häm. vor der polikl. Parazentese, die 
wenig Eiter ergibt: — — | — 3 38 30 [Sa 71] / 21 8 / 
Leuk.: 13000. Der starke Kernverschiebungsindex */, läßt durchaus auf 
Mitbeteiligung des Wf. schließen. 2. Häm.: 1 Std. nach der Parazentese: 
— — | %& V-L) — 5 30 46 [Sa. 81] / 13 7. Trotz stärkerer 
Neutrophilie und Lymphopenie ist der Index etwas gefallen. Das Blut- 
bild ist auf den Schok des Eingriffs zu beziehen. Wegen anhaltender Be- 
schwerden wird am nächsten Tage antrotomiert: Starke eitrige Ein- 
schmelzung der Warzenzellen. 3. Him. 1 Tag post op.: — 5 / (#/, V.-I.) — 
5 40 29 [Sa. 74] / 17 4. Sinken der Neutrophilie, wenn auch 
noch starke K. V., die Eosiniphilie zeigt bereits die Heilungstendenz an. 


Nach weiteren 3 Tagen: — 12 | — 2 29 29 [Sa. 60] /23 5. 
27. B., 51 Jahre. Akute Otitis media seit 10 Tagen r. Beginn mit 
Schüttelfrost. Fl. r. conv. a. c., Ik. = r. W. co. Im Gehörgang ein 


Furunkel, der bei der Aufnahme entfernt wird. Druckschmerz auf dem 
Tragus. Gehörgang gerötet. Trfl. (nach Abheilung des Furunkels): ge- 
rötet, vorgewölbt, pulsierender Lichtreflex. Druckschmerz auf dem Wf. 
1. Ham. 10. Krankheitstag: Furunkel vor 4 Tagen entfernt. — 1 / (84 V.-1) 
si 2 27 40 [Sa. 69] / 25 5. Eosinophilie, normale Lympho- 
zytenzahl, ziemlich hohe K. V. 2. Ham. 12. Krankheitstag: subjektiv 


besseres Befinden. — 1 / — — 27 40 [Sa. 67] / 34 8. 
3. Häm., 13. Krankheitstag, vor der Antrotomie: — — / (1% V.-I) — — 
22 42 [Sa. 64] / 28 & Operationsbefund: hämorrhagische Otitis. 


Freier Eiter itn Antrum und den postantralen Zellen. Reichiich Granu- 
lationen. 

28. M. D., 36 Jahre. Akute Otitis media mit Mastoiditis, seit 4 Wochen 
nach Grippe. Die Schmerzen besserten sich wieder: seit 3 Tagen wieder 


bei otogenen Krankheiten. _ 235 


stärker. Jetzt Sekretion. Befund: Trfl. gerötet, obere Partie vorgewölbt, 
kleine Perforation, eitrig-schleimiges Sekret. Wf. druckempfindlich. Fl. r. 


1, m. W.—r. 1. Häm, Tag der Aufnahme: — — / (Cj; V-I) — — 
8 45 [Sa. 53] / 38 9. 2, 1 Tag später: — — / (4 V-I.) — 1 
14 44 [Sa. 59] / 41 —. Operationsbefund: Hamorrh. Otitis, weit- 


gehende Einschmelzung der Warzenzellen; im Antrum Pus und viele 
Granulationen, die sich auch in den übrigen Zellen reichlich finden. 


29. F. K., 59 Jahre. Akute Otitis media mit Mastoiditis Ik., seit drei 
Wochen. Gutes Befinden. Vor 3 Tagen Parazentese. Keine Erleichte- 
rung. Bestrahlungen. Trfl. stark gerötet, Sekretion. Fl. erh. Konv.: a. c. 
l, Tag der Aufnahme: 1 1 / (4 V-L) — — 11 41 [Sa. 52] | 
38 8. 2., 2 Tage später: — — / (1% V.-L) — — 20 43 [Sa. 63] / 
33 4. Verschlechterung des Blutbefundes. Operationsbefund: starke 
Einschmelzung in den Kantenzellen; Antrum weit, reichlich Granulationen. 


30. A. M., 24 Jahre. Akute Otitis media lk., mit Mastoiditis. Trfl. ge- 
rötet, vorgewölbt; pulsierender Lichtreflex. Wf. druckempfindlich. Fl. 
Ik. a. c.: Bestrahlungen. 1., 5. Krankheitstag: Schmerzen. Temp. o. B. 


— — | (04 V-lL) — — 12 47 [Sa 59) / 35 6 2, 7. Tag: 
— (+) | — 3 17 45 [Sa. 65] / 23 12. K. V. steigend. 
3,8. Tag: — 1 / — 1 19 42 [Sa. 62] / 23 14 K.V. 
bleibt hoch — ?/,. Operationsbefund: Hämorrh. Entzündung der WE.- 


Zellen, zum Teil mit Granulationen gefüllt. Im Antrum Eiter, ebenso in 
den übrigen Zellen. 4., 6 Tage postop.: — 4 / (34 V.-I) — 4 8 42 
[Sa. 54) / 36 6. 


31. G. R., 18 Jahre. Seit 5 Monaten Ohrlaufen r., seit 4 Wochen Be- 
schwerden, die mit Kopfschmerz, Übelkeit und Erbrechen begonnen haben. 
Befund: Trfl.: vorn unten pulsierender Lichtreflex; entzündliche Rötung 
und Schwellung, Wf. druckschmerzhaft. Ekzem der Kopfhaut hinter beiden 
Ohren. Fl. r.a. c. — 9 / Čj, VA) — 2 33 29 [Sa. 64] / 23 4. 
Erythrozyten: 4, 2. Leuk. — Ges. 8900. Hgl.: °°/,.. Operationsbefund: 
eitrige Einschmelzung der Warzenzellen, im Antrum Granulationen und 
freier Eiter. Die Eosinophilie ist durch das bestehende Ekzem erklärt. 


Wenn die Blutbilder mehrerer Tage. auf ähnliche Weise ver- 
gilichen, eine Verschlechterung in den Zahlen eines oder mehrerer 
Faktoren zeigen, bei etwas älteren Fällen — auch bei gleichbleiben- 
den Zahlen — etwa die Eos. ganz fehlen, der K.-V.-Index um 1; 
herum sich findet, glaube ich, daß das für die Indikation zur Auf- 
meißelung genügen kann; auch wenn klinisch keine Verschlechte- 
rung eintritt, haben wir Ursache, einen fortschreitenden Prozeß im 
Knochen dann anzunehmen. So würde man etwa, besonders im 
Fall 26, auch bei fehlenden Beschwerden durchaus zur Operation 
raten müssen. In Fällen von wochenlang protrahiertem Verlauf, 
die in allen Faktoren so mäßige Zahlen aufweisen, wie wir sie bei 
frischem Infekt vielleicht als außerordentlich günstig ansehen wür- 
den (Eos. etwa 1, Index um 13, Neutr. etwa normal), werden wir 


236 v. Balden, Die diagnostische Bine des Blutes 


doch dieses Bild als das Zeichen dauernder Mitbeteiligung des War- 
zenfortsatzes ansehen miissen und der Befiirchtung des Chronisch- 
werdens des Prozesses Raum geben, dem der Kliniker ja gern vor- 
beugt, indem er den Warzenfortsatz eröffnet und damit dem ProzeB 
die Möglichkeit zu vollständiger Heilung gibt. 

Was die Bewertung des Blutbildes angeht, so ergibt sich i immer 
wieder die Frage, welchen seiner Gruppen, seiner Faktoren, wir die 
entscheidende Bedeutung zumessen, auf welche wir in erster Linie 
unser Urteil im einzelnen stützen sollen. 

Der Abfall der Eosinophilenzahl stellt ohne Zweifel mit die 
früheste Reaktion auf den entzündlichen Infekt dar; immerhin kommt 
es vereinzelt vor, daß sie träger auf den Reiz antworten und erst 
die typische Verminderung zeigen, wenn sich das gesamte übrige 
Blutbild schon in einer späteren Phase findet‘), etwa gleichzeitig 
vermehren sich die Stabkernigen relativ, und das Verhältnis der un- 
segmentierten Neutrophilen zu den segmentierten Zellen verändert 
sich zugunsten jener (K. V. — Index normal etwa '/,;); V. Schil- 
ling hat den charakteristischen Vorgang als renegative Kern- 
verschiebung bezeichnet. Bei den schwereren otitischen Prozessen, 
in hervorragendem Maße bei den intrakraniellen Komplikationen, be- 
kommen wir gleichzeitig im Sinne des Zerfalls zu deutende Verän- 
derungen in der Gestalt der weißen Blutzellen zu sehen, so daß von 
einer degenerativen Kernverschiebung gesprochen werden muß. 
Man hat gesagt, es handle sich auch bei den gewöhnlichen Otitiden 
schon um regenerativ-degenerative Verschiebung, was uns zum 
kleinen Teil nur so erscheint; dagegen möchten wir annehmen, daß 
ein genaueres Abwägen dieser Degenerationsformen, zahlenmäßig 
und dem Grade nach, für die einzelnen Gruppen der Otitiden, auf 
eine einfache Formel gebracht, in wichtigen Fällen diagnostisch wie 
prognostisch von Vorteil sein könnte. 

Der Grad der Verschiebung ist ein von Fall zu Fall verschie- 
dener. Die Zahl der jugendlichen Zellen salien wir bei unkomplizier- 
ten Fällen, während aller Phasen, nie 7—8 Proz. überschreiten. 
Myelozyten finden sich nur bei den Komplikationen für die Dauer; 
vorübergehend, für einen Tag, kann der Reiz der Operation, der für 
kürzere oder längere Zeit ja immer eine Verschlechterung des 
hämatologischen Befundes hervorruft, bis zu 1 Proz. erscheinen 
lassen. Der zahlenmäßige Grad der Verschiebung, wie ihn der 
Verschiebungsindex zusammenfaßt, der besonders bei niedrigen 


1) S. V. Schilling, S. 107, 


bei otogenen Krankheiten. 237 


Neutrophilenzahlen vor fälschlicher Beurteilung jenes Grades schüt- 
zen kann, hält sich, wie wir gesehen haben, auch bei unkomplizier- 
ten Fällen in recht weiten Grenzen; auch bei Prozessen, die in jeder 
Beziehung gute Heilungstendenz zeigen, kann er zeitweise, und nicht 
nur in der neutrophilen Kampfphase, weit über 1 steigen. Bleibt 
diese Höhe bestehen, oder steigt er für mehrere Tage über 2, ja bis 
3 hinauf, so kann man mit Sicherheit mit komplizierenden, lokalen 
oder allgemein septischen Einflüssen rechnen. 

Die Neutrophilie, die relative und absolute Vermehrung der neu- 
trophilen Zellen, haben wir in den angeführten Beispielen bereits in 
außerordentlich verschiedener Höhe auftreten sehen. Sie stellt 
gleich den Eosinophilen und den Lymphozyten ein recht empfind- 
liches Agens dar. Es sind für die Otitis media acuta simplex Werte 
von 70 bis 72 Proz., für die Mastoiditiden ebenfalls bis 72 Proz. an- 
gegeben worden. Selbst bei subakuten Prozessen habe ich bei 
meinem Untersuchungsmaterial 77—82 Proz. zu sehen bekommen, 
in vielen frischen Prozessen auch subnormale Werte. Gehen die 
Zahlen (bei Aneosinophilie) im Verlauf einer unkomplizierten Otitis 
über etwa 80 Proz. hinaus, so hat man Grund, an intrakranielle Kom- 
plikationen oder komplizierende Nebenkrankheiten zu denken; da- 
mit soll nicht gesagt werden, daß die Komplikationen sich immer an 
diese hohe Zahlen hielten. Weiterhin soll noch eines Falles von all- 
gemeiner Sepsis von wochenlangem Verlauf gedacht werden, kom- 
pliziert durch Sinusthrombose und eitrige Meningitis, bei dein eine 
Höchstzahl von 91 % nur vorübergehend erreicht wurde. Die Schwan- 
kungen der relativen Neutrophilenzahl möchte ich als eine reine 
Folgeerscheinung der Schwankungen in den Lymphozytenzahlen an- 
sehen; diese, die oft gleich schnell oder noch vor den Eos. mit Ver- 
minderung auf den Infekt antworten, finden sich in den unkompli- 
zierten Ohrerkrankungen während der eigentlichen Noxe zwischen 
10 und 18 Proz., steigen, wenn der Organismus der Schädlichkeit 
Herr wird, etwa der Zeit der „monozytären Abwehr“ entsprechend. 
zur Norm, um dann in der „Iymphozytären Heilphase“ darüber hin- 
aus Werte bis zu 50 Proz. aufzuweisen. Bei günstigem Heilverlauf 
des Prozesses — ich denke besonders an die operierten Fälle — 
können sie dann für Monate auf etwa 30—35—38 Proz. verbleiben; 
das erklärt sich wohl hauptsächlich durch den schwachen Reiz der 
noch fortbestehenden Sekretion aus der nicht ganz überhäuteten 
Wunde. Z. B.: 


32. M. B., 53 Jahre. Vor 3 Monaten radikal operiert. — 4 / — — 
13 46 [Sa. 59] | 33 4. 


~ 


238 v. Balden, Die diagnostische Bedeutung des Blutes 


33. E. W., 16 Jahre. Vor 8 Monaten antrotomiert (Sinusthrombose). 
— 2 | — 1 7 43 / [Sa. 51) / 31,5 15,5. 

Als Einzelfall möchte ich hinzufügen, daß in einem Fall von Sinus- 
thrombose, der zur Beobachtung kam, kurz nach der Operation für einige 
Stunden die Lymphozyten so gut wie vollständig aus dem Blutbild ver- 
schwunden waren: 


34. E. E., 23 Jahre. — — | — 1 45 49 [Sa. 95] (—) 5. 

Das Wiederauftreten der Eosinophilen ist, wenn es in ausge- 
sprochenem Maße erfolgt (unter Ausschluß nebenherlaufender ana- 
phylaktoider Prozesse) ein sicheres Zeichen der Heilungstendenz. 
Da diese Zellart jedoch so fein reagiert, auf jeden kleinen Reiz ant- 
wortet, so werden wir unsere Prognose erst dann endgültig günstig 
stellen, wenn wir sie an wenigstens zwei aufeinanderfolgenden Tagen 
in ansteigenden oder zum mindesten gleichbleibenden Werten ge- 
sehen haben. 

Die Monozyten, die ja heute mehr und mehr als selbständiges. 
System angesehen werden, reagieren in einer Weise, daß wir nach 
den bisherigen Erfahrungen aus ihrem Verhalten kaum im einzelnen 
einen diagnostischen oder prognostischen Nutzen ziehen könnten. 
Die „monozytäre Abwehr“, die im Schema der Infektion für das 
Übergewicht, das der Organismus der Schädlichkeit gegenüber ge- 
winnt, als typisch angesehen wird, tritt oft verspätet auf, oder wird 
auch gar nicht deutlich; oft gehen sie der Reaktionsweise der 
Lymphozyten vollkommen parallel, ein andermal ist ihr Verhalten 
ausgesprochen umgekehrt. 


Über die Reaktionsweise der basophilen Zellen erfuhren wir 
durch das Studium des kleinen Materials nichts; es fiel nur auf, daß 
sie hin und wieder im Verlauf von Ohrerkrankungen bei Kindern 
wenig vermehrt waren. Eine beträchtliche Vermehrung fand sich, 
zusammen mit hoher Monozytose, einmal 24 Stunden vor dem 
Exitus eines Kindes, das an einer eitrigen Meningitis starb. 


Schließlich ist von den Gesamtzahlen der Leukozyten zu sagen, : 
daß sie nur selten mit angegeben wurden. Es wurde ja früher das. 
Hauptgewicht auf die Zählung der weißen Blutzellen gelegt, und 
Heidemann hat gezeigt, wie man durch die verschiedenen Werte, 
die man fand, zu widersprechenden Beziehungen und damit zur voll- 
ständigen Ablehnung kommen mußte. Roseno hat noch vor kür- 
zerer Zeit versucht, allein auf die Leukozytenwerte Diagnose und 
Differentialdiagnose aufzubauen. Für uns können die Gesamtzahlen, 
die man für gewöhnlich nur abschatzt. im Verlaufe von otitischen 
Prozessen besonders nur dann von Wert sein, wenn wir das Hinzu- 


bei otogenen Krankheiten. 239 


treten anderer Infektionen vermuten müssen, für welche geringe 
Gesamtzahlen typisch sind (Grippe, Typhus). Nie jedoch genügt 
diese Gesamtzahl allein; wir werden die entsprechenden Verände- 
rungen des Differentialbildes zu suchen haben; sehen wir, um bei 
dem gewählten Beispiel zu bleiben, die Lymphozyten plötzlich sin- 
ken, so werden wir solche Nebenerkrankungen nicht annehmen, 
sondern diesen Lymphozytensturz als Erschöpfung des Knochen- 
marks und somit innerhalb der Ohrerkrankung rein als ungiinstiges. 
Prognostikum zu bewerten haben. 

Die Polychromasie, die den Rest einer ausführlichen Betrach- 
tung des roten Blutbildes darstellt, das in keiner Beziehung bei den 
in Frage kommenden Infekten ausgesprochen reagiert, und somit 
einigermaßen entbehrlich scheint, wird als Zeichen toxischer Anämie 
stärkeren oder geringeren Grades den Befunden des Leukozyten- 
bildes fast überall folgen. Wenn sie auch vielleicht dann und wann 
von differentialdiagnostischem Interesse sein kann Heidemann 
hat einen solchen Fall gezeigt), blieb sie unerwähnt, obwohl die ` 
Dicke-Tropfen-Methode in Anwendung kam; soweit die Ergebnisse. 
übersehen werden können, zeigten sie auch keine Besonderheiten. 


Die Bewertung der Stärke der Veränderungen im Blutbilde 
kann keine dogmatische sein. Sie muß mancherlei Einzelheiten in 
Rechnung ziehen, die vielleicht unwichtig erscheinen, die aber ganz 
wesentliche Einflüsse geltend machen können. Daß das Alter des 
Prozesses beachtet werden muß, ist schon erwähnt worden und 
ohne weiteres begreiflich. Wir werden ein Blutbild wie das folgende: 

34. W. T., 38 Jahre. — 1 | — — 19 55 [Sa. 74] 
| 18 7. 
mit der Anamnese des akuten Prozesses für nicht besonders schwer 
halten (Eos. nicht völlig fehlend, Index etwa 1⁄3). Wenn wir jedoch 
hören, daß es sich um eine Erkrankung handelt, deren Beginn viele 
Wochen zurückliegt, so werden wir an einen fortschreitenden Pro- 
zeB zu denken haben. Es mußte in diesem Falle klinisch wegen der 
in letzter Zeit hinzugetretenen Abszeßbildung entlang dem Musc. 
sternocleidomast. an eine Bezoldsche Mastoiditis gedacht werden. 
Das Allgemeinbefinden war gut, wenn man davon absieht, daß es 
sich um einen Imbezillen handelte. Ich lasse gleich die weiteren 
Daten des Falles folgen: 

Das Trommelfell zeigt keine nennenswerte Rötung. Vor 10 Tagen 
ganz leichte Schmerzen im linken Ohr. Antrotomie: alle Zellen mit Granu- 


lationen gefüllt. Antrum und Aditus: Granulationen. Von den Schwellen- 
zellen aus Zugang zu einem Kanal, der unter dem Muskel in die Tiefe. 


240 v. Balden, Die diagnostische Bedeutung des Blutes 


geht. Aus dieser Abszeßhöhle entleeren sich 50 ccm Eiter. Weiterhin Auf- 
deckung zweier getrennter Extraduralabszesse von je 5-Markstück-Größe. 
Dura in 1—2 cm Dicke mit schmierigen Massen belegt. 2., kurz post op., 


26.4: — — | CD) — 4 11 60 [Sa. 75] / 9 16 3,1Tag 
post op. Euphorie. Lumbalpunktion: keine pathol. Bestandteile im Liquor. 
Kurz nach der L.-P. 27.4: — — /| — 1 22 56 [Sa. 79] 
| 12 9% 4, 2 Std. später: — — / CD — — 16 70 
[Sa. 86] / 8 6. 5., 28. 4. morgens: Stadus idem. Wunde sieht gut aus. 
— 1 / Chk V-I) — 1 10 63 [Sa 7 | 3 3 6, 29. 4. 
morgens: — 2 / Cj V-I) — — 11 72 [Sa 83] / 13 2. 
T., 29. 4. mittag: — — / Ch: V-L) — — 7 74 [Sa 81] / 13 6. 


Verschwinden der Eosinophilen; deutet auf Hemmnisse in der Heilung.. 
8., 30. 4. mittags: Bei der Wundrevision kommt noch Eiter aus der Hals- 


tasche. Danach: — I / (/,) — — 10 70 [Sa. 80] / 18 1. 
9, 1.5: — 1 / A) — 2 26 42 [Sa. 70) / 20 9. 
10., 2. 5: — — / Ci) — 05 22,9 50 [Sa. 73] / 18 9. 


Während der ganzen Zeit bleiben die Leukozytcnzahlen bis auf ein starkes 
Steigen kurz nach der Operation (auf etwa 20000) ungefähr dem Nor- 


malen entsprechend. 11., 4.5: — — | — 1 19 58 [Sa. 78] ; 
19 3. Stete Euphorie: leichte Verdauungsstörungen. 12., 5. 5.: — — / 
Gi) — 3 30 40 [Sa. 73] / 22 5. In die Nervenklinik zur 
Beobachtung auf aktiven entzündlichen intrakraniellen Prozeß verlegt: Bis 
auf die Demenz kein pathologischer Befund. 9. 5.: — 1 / — 1 12 
40 / [Sa. 53] ı 31 5. 12.5: —2/— — 15 33 [Sa. 48] ' 
37 13. Wunde sicht gut aus. 13. 5: — 3 — 2 13 39 
[Sa. 54] / 36 7 15.5: — — | — 3 23 37 [Sa. 63] / 
32 5 16.5: — 1 / — 2 16 37 [Sa. 55] / 33 10. 
18. 5: — — j — 2 13 53 [Sa.68] / 25 7. 195: 1 1 j 
— 1 12 43 [Sa. 56] / 30 2 20.5: — — | — — 21 
40 [Sa. 61] / 30 9% 265: — — I — 4 19 38 [Sa. 61] 
/ 30 9 285: — 1 / — 5 15 43 [Sa. 63] / 33 3. 
29-58 t= = ee 20 31 [Sa. 58] / 35 7. Weiterhin 


Wohlbefinden. 

Im Anschluß an diese ausführliche Schilderung der Heilung, die 
bei dem ausgedehnten Prozeß natürlich auch dann noch lange nicht 
beendet war — man sieht es ja am Blutbild am besten — soll nur 
kurz darauf hingewiesen werden, daß der Index nur einmal sich 1 
näherte, sonst aber zwischen 1» und Y3 schwankte, was vielleicht. 
gerade bei so schweren Fällen, als außerordentlich günstig ange- 
sehen werden kann. 

Ferner ist es nicht unwichtig, das Alter des Kranken zu be- 
riicksichtigen. Kinder bis zu etwa 10 Jahren sind Ivmphozytär ein- 
gestellt, reagieren andererseits auf entzündliche Reize heftiger, wie 
ja auch an den Temperaturschwankungen deutlich wird: zieht man 
jedoch die für die bestimmten Altersstufen charakteristischen Lym- 
phozytenwerte in Betracht. so kann es keine Schwierigkeiten haben. 


bei otogenen Krankheiten. 241 


auch das kindliche Blutbild zu verfolgen. Ob umgekehrt alte Patien- 
ten träger mit Leukozytenveränderungen reagieren, entzieht sich 
unserer Beurteilung. Wenn ich von den bedeutenden, differential- 
diagnostisch bei den Otitiden in Frage kommenden Erkrankungen 
absehen kann, die zu einer Summation gleichgerichteter Reize füh- 
ren und es unmöglich machen können, das Blutbild in wünschens- 
wertem Maße zu verfolgen. 

35. Gr., 41 Jahre. Grippe — Otitis, gestern antrotomiert, keine Kom- 

plikationen, Wunde sieht gut aus. Temp. 38,5 morgens: — 1 / (*/,) — 
3 33 44 [Sa. 80] ; 12 7: Erysipel. 
Pneumonien u. dgl., so will ich doch glauben, daß kleinere Neben- 
affektionen, die ja durch das Krankenlager an sich schon begünstigt 
werden, Magen-Darmstörungen bei älteren Leuten, Zystitiden. keine 
unwesentliche Rolle spielen. Es würde vielleicht manche Schwan- 
kungen der Blutbildwerte richtig beurteilen helfen, wenn solche 
Prozesse nicht sehr häufig wegen ihrer Geringfügigkeit gar nicht 
diagnostiziert würden. 


Wie weit eine Abhängigkeit der Blutbildveränderungen von der 
Art der Infektionserreger bestehen kann, vermögen wir nicht zú 
entscheiden. 


Hier sei auf die „artifizielle Beeinträchtigung“ der „reinen Blut- 
bildkurve“ hingewiesen. Dahin gehören nicht zum wenigsten die 
alltäglichen Lebensfunktionen — Lymphozytose bei Bewegung, Ver- 
dauung —; dahin gehören geringfügige Eingriffe, wie Injektionen. 


Für die Narkose hat V. Schilling dargelegt. sie mache keine 
Veränderung der Blutbildwerte. Es wurden bei unseren Unter- 
suchungen ab und an 5 Minuten vor und 5 Minuten nach Beginn der 
Narkose Ausstriche angefertigt, die keine wesentlichen Unterschiede 
zeigten. Dagegen wird man gut tun, nicht kurz nach einer Injektion. 
etwa von Adrenalin, zu untersuchen, da man auf diese Weise leicht 
zu falschen Schlüssen kommt: 

36. Fr. I.. 41 Jahre. 1., vor der Operation, unmittelbar vor Adrenalin- > 


injektion in die Ohrgegend: — 3 / Ci) — — 3 55 [Sa. 58] 
/ 35 4 2.,5 Min. nach der Inj. — vor Beginn der Operation: — 1 | 


4 
Ci.) — — 1 30 [Sa 31] / 61 7. 3,15 Min. post ini. 
während der Operation: — 7 ! (li) — — 3 28 [Sa. 31] | 
58 4 4, '/, Std. später, während Beendigung der Operation: 1 7 | 
Ci) — 1 3 38 [Sa. 42] / 4 6 5, 9), Std. nach der 
Operation: 14 / (4) — — 7 44 [Sa. 51] / 35 9. 


Während die allmähliche Verschlechterung des Index auf den 
Reiz der Operation bezogen werden kann. muß sowohl die Lympho- 
Passow-Schaefer, Beiträge etc. Bd. XXV. H. 45. 16 


242 v. Balden, Die diagnostische Bedeutung des Blutes 


zytose als die später auftretende, aber anı längsten anhaltende Eosi- 
niphilie der Adrenalinwirkung zugeschrieben werden. 


Injektionen von Morphium — woraufhin auch nur einige Fälle 
untersucht wurden — schienen im ausgesprochenen Maße verschlech- 
ternd auf das Blutbild einzuwirken. Die Wirkung des Morphiums 
schien dabei der des Adrenalins auf das Blutbild gerade entgegen- 
gesetzt zu sein: 

37. BI., 59 Jahre. 1., vor der Morphiminj.: — — / — 5 22 47 
[Sa. 74] / 16 10. 2.10 Min. nach der Inj: — — | — 1 21 
67 [Sa. 89] / 6 5. 

Dahin gehören ferner anaphylaktoide Prozesse, wie Darmpara- 
siten, die Heide mann auch erwähnt, und die besonders im kind- 
lichen Alter eine gar nicht zu unterschätzende Rolle spielen; wie 
Ekzeme und Neigung zu solchen. Sie sind imstande, die Eos. zu 
einem weniger wertvollen Faktor bei der Bewertung des Blutbildes 
zu machen. Kinder, die an Oxyuren leiden, zeigen bis zu 10 und 12 
Proz. eosinophile Zellen. Setzt sich darauf ein akuter Entziindungs- 
reiz, so bekommen wir eine noch etwa normale oder hochnormale 
Eos.-Zahl zu sehen. Es will uns nicht übermäßig konstruiert er- 
scheinen, anzunehmen, daß solches Zusammentreffen möglich, und 
imstande sei, zu falscher Beurteilung des Blutbildes Anlaß zu geben; 
zumal ich nicht weiß, ob in jedem Falle die Darmparasiten leicht 
nachzuweisen sind. — Dabei sei eines speziellen Falles gedacht, der 
von anderer Seite zur Beobachtung kam und eine Frühdiagnose von 
Scharlach, einen (oder mehrere?) Tage vor Erscheinen des Aus- 
schlags, betraf und aus dem Verhalten des Blutbildes gestellt wurde. 
Solche Diagnosen, die in das Kapitel der Abgrenzungsmöglichkeiten 
otitischer gegen andere Prozesse nicht otogener Natur gehören und 
recht wertvoll sein Können, erfordern natürlich stets die Ausschal- 
tung jener anaphylaktoider Dispositionen. Die Möglichkeit falscher 
Beurteilung liegt ja hauptsächlich in der Tatsache, daß wir die indi- 
viduell normalen Blutbilder der Patienten im allgemeinen nicht zu 
sehen bekommen werden, sondern erst das krankhaft veränderte. 
Wir möchten auch glauben, daß die individuell verschiedene Reak- 
tionsweise im Blutbild vom „konstitutionellen Blutbild“ des einzel- 
nen, wenn auch vielleicht in geringem Grade, abhängig ist (Vago- 
tonie, Neurasthenie, Iymphozytär eingestellte Individuen). Welchen 
EinfluB hereditäre Lues, alte Tuberkulose auf die Reaktionsweise 
haben können, entzieht sich unserer Beurteilung. Schließlich muß 
bei der Frau an Gravidität gedacht werden, die die hämatologische 
Beurteilung auf eine ganz neue Basis stellt: 


bei otogenen Krankheiten. 243 


38. H. 1., 29 Jahre. Chronische Otitis media Ik., randständige Perfo- 
ration. Pat. gibt auf Befragen an, im 4. Monat gravide zu sein. Seit vier 
Wochen Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Erbrechen. Druckschmerz auf 


dem Wf.; Fi.: Ik. surda. 1. 9. 3. ante Op: — 2 | — 3 30 37 
[Sa. 70) / 17 11. Operationsbefund: Kuppelraum — Cholesteatom; 
massenhaft Granulationen. Bogengangsdefekt. 2., 2 Std. post op.: — — / 
— 1 38 3/8 8& 3,103: — — | — 5 30 51 
[Sa. 86] / 8 6. Guter Heilungsverlauf, bis auf leichte bleibende Kopf- 
schmerzen. 4., 11. 3.: Befinden gut. Temp. o. B: — 2 | — 3 34 
39 |Sa..76l 7/5 7 5,163:— 2 j} — 4 32 40 [Sa. 76] 
‚17 & 6, 21.3: — 2 / C) — 1 18 52 [Sa. 71] j 


23 4. In Anbetracht des normalen Schwangerschaftsblutbildes, daß wir 
für den 4. Monat zugrunde legten, war aus dem 1. Häm. ein aktiver, aber 
nicht sehr heftiger Prozeß anzunehmen (keine Aneosinophilie). 


Bei der Entlassung zeigt Pat. bis auf etwa 8 Verschiebungszellen 
(relativ normaler Index — '/,) das für sie physiologische Blutbild: 
04 16 / — 1,3 10,2 60,1 (Sa. 71,6] / 22,1 3,7%). 

Die Gewöhnung des Knochenmarkes an den jahrelang währen- 
den Reiz chronischer Entzündung ist verständlicherweise eine hoch- 
gradige, besonders bei so abgeschlossener Lokalisation, wie sie der 
Warzenfortsatz bietet. Immerhin sahen wir auch bei sehr alten Pro- 
zessen fast nie ein vollkommen normales Blutbild; die Lymphozyten- 
zahlen betrugen durchschnittlich 30—39 Proz. der Index '/,.— /ıo. 

39. Kr., 50 Jahre. Chronische Otitis seit etwa 20 Jahren: — 4 | — 
1 4 47 [Sa. 52] / 35 9, konservative Behandlung. 

Klagen die Patienten bei chronischer Mittelohreiterung über 
Beschwerden, so können diese durch ein wachsendes Cholesteatom 
verursacht sein: 

41. M. BL, 53 Jahre. Chronische Eiterung seit 12 Jahren. Seit drei 
Tagen Fazialisparese —: — 1 / (4%) — 2 19 44 [Sa. 65] / 
27 7. Operationsbefund: Antrum und Paukenhöhle durch Choleste- 
atommassen ausgefüllt. 

42. Fr. Schi., 61 Jahre. Chronische Otitis media seit 20 Jahren mit 
dauernder Sekretion. Seit 14 Taxen Kopfschmerzen, Benommenheit, 
Schwindelgefühl, Brechreiz. Vor 3 Tagen beginnende Fazialisparesc. 
Fötides Sekret. W. — Ik. Fl: k. a. c. Fistelsymptom ist auslösbar. 
— — | — 4 28 22 [Sa. 54] / 39 7. Operationsbefund: 
ausgedehntes Cholesteatom: Fistel im Bogengang. 

In anderen Fällen wird man die Beschwerden auf fortschrei- 
tende Karies zurückführen müssen: 


43. H. P., 19 Jahre. Chronische Otitis media Ik. Trfl.: randständiger 
Defekt vorn unten. Trfl. schmierig belegt. Fl: 1m. 181 — 2 14 


') Aus Heyn, Beiträge zum Verhalten der Leukozyten in der 
Giestationsperiode. 


16* 


244 v. Balden, Die diagnostische Bedeutung des Blutes 


42 [Sa. 58] / 24 9. Antro-Attikotomie: im Antrum fadenziehendes 
Sekret. Kuppelraum: Granulationen. 


44. G. R., 25 Jahre. Eiternde Fistel nach Antrumnachoperation (vor 
Mon): — 1 | — — 10 56 [Sa. 66] / 26 7. Radikal- 
operation: aktive Eiterung in vielen Warzenzellen. Granulationen. im 
Antrum und Aditus ad antrum: Cholesteatom. Von früherer Operation frei- 
liegende Dura zum Teil schwartig verdickt. 


45. J. Ei, 61 Jahre. Chronische Eiterung seit 20 Jahren. Seit einigen 
Wochen Schwindelgefiihl — — / — 1 23 36 [Sa. 60] / 
23 17. Radikaloperation: Granulationen, Karies der Gehöiknöchelchen. 


46. Fr. Le., etwa 40 Jahre. Chronische Otitis media, seit Wochen 
Kopfschmerzen. 1 1 / — 1 10 51 [Sa. 62] / 30 6. 

Bei alledem bleibt fraglich, ob in den Fallen von Karies mit 
Granulationsbildung der fortschreitenden Knocheneiterung selbst 
oder der Sekretstauung die verschlechternde Wirkung auf das Blut- 
bild zuzuschreiben ist; wenn man den Annahmen Heidemanns 
folgen will, der das mechanische Einpressen gestauten Eiters in die 
Lymphbahnen als schuldig für die akute Blutbildverschlechterung 
post operationem vermutet hat. so wird man in einem Falle wie dem 
folgenden das Verhalten der Eos. und den hohen Index auf ähnliche 
Momente zurückführen können: 

40 (s. oben). G. Sch., etwa 30 Jahre. Chronische Eiterung seit einem 
Jahr. Jetzt geringe Kopfschmerzen. — — / — 2 19 46 
[Sa. 67] / 30 3. Granulationen im äußeren Gehörgang, nach deren 
Entfernung Pat. beschwerdefrei entlassen wird. 

Die Veränderungen, die das Blutbild in diesen klinisch einander 
ähnelnden Fällen zeigt, sind jedesmal deutlich, leicht bis mittel- 
schwer entzündlichen Grades; sie entsprechen durchaus nicht im ein- 
zelnen genau der Schwere des Operationsbefundes und halten sich 
zahlenmäßig in viel engeren Grenzen, als wir es bei den akuten 
Otitiden gesehen haben: Bei durchaus normaler, etwas niedriger 
Neutrophilen- und hoher Lymphozytenzahl, Hyp.- resp. Aneosino- 
philie, Linksverschiebung, die nur im Fall 42 einen Index von ®, 
sonst von '/, bis */, erreicht. Irgendwelche typischen Unterschiede 
der einzelnen Gruppen von Fällen schen wir nicht, auch keine Mög- 
lichkeit. aus den Blutbildbefunden Schlüsse auf die Art des Pro- 
zesses zu Ziehen, den wir bei der evtl. operativen Eröffnung erwar- 
ten dürfen. Die Entscheidung zwischen Operation und konservati- 
ver Behandlung muß bei chronischen Fällen unserer Meinung nach 
stets vollkommen dem Kliniker überlassen bleiben. 


Ein Fall sei noch erwähnt. bei dem es sich um eine Sinusthrom- 
bose im Verlaufe von chronischer Mittelohreiterung handelte: 


bei otogenen Krankheiten. 245 


47. E. W., 16 Jahre. Chronische Otitis Ik. seit 10 Jahren. Keine 
wesentlichen Beschwerden. Trommelfell in der oberen Hälfte vorgewölbt. 
Fötide Sekretion. Große zentrale Perforation, hocligclegener Defekt. Wf. 
stark druckempfindlich. Fl.: erh. a. c. 

— — /—- 12 19 36 [Sa. 67] / 21 12. Ohne Zweifel 
— allerdings nicht nur nach dem Blutbefund, handelte es sich um ein 
heftiges Rezidiv: Fehlen der Eos., stark jugendliche Verschiebung, Index 
um 1. Das Zusammentreffen solcher Blutbildwerte mit chronischer Eite- 
rung muß ohne weiteres an Komplikationen denken lassen, wie es der 
Operationsbefund bestätigte: Warzenzellen weitgehend eingeschmolzen. 
Sinus miBfarben, gr., bis zum Bulbus der Vene reichender, zum Teil eitrig 
eingeschmolzener Thrombus. Schlitzung des Sinus und Entfernung des 
Thrombus. Prophylaktische Jugularisunterbindung. 

2. 11 Tg. postop. — 4 f — 9 21 44 [Sa. 74) / 15 7. 
Prognose günstig. Heilung. 

Hier handelt es sich, streng genommen, also auch nicht mehr 
um chronische Mittelohreiterung, sondern um einen virulenten Pro- 
zeß, der als akut anzusehen und zu beurteilen ist. Es ist ohne wei- 
teres klar, wie in diesen Fällen das Blutbild imstande ist, auBer- 
ordentlich wertvolle Dienste zu leisten, und zwar diagnostischer Art. 

Es wird sich nunmehr fragen, wodurch die klinisch so außer- 
ordentlich bedeutsamen intrakraniellen Komplikationen ausgezeich- 
net sind, in welcher Weise sie sich dem Blutbefunde nach von den 
einfachen Otitiden unterscheiden, welche typischen Merkmale wir 
jeder einzelnen Gruppe zuschreiben können, und mit welcher Sicher- 
heit sich auf ähnliche Befunde eine Diagnose aufbauen läßt. 


Sinusthrombosen. 


48. G. Br., 15 Jahr. Vor 8 Tagen Beginn einer akuten Otitis med. Ik. 
mit Schmerzen. Ohrbef.: geringe Rötung und Vorwölbung des Trommel- 
fells. Keine Sekretion. Keine Druckschmerzhaftigkeit auf dem Warzen- 
fortsatz. Gutes Befinden. Otoskopisch das Bild einer abklingenden Otitis 
media. Pyämische Temperatur. Deshalb Antrotomie. Ham. ante op. 
re a 28 35 [Sa. 68] / 20 12. Leuk.: 17000. 
Das Blutbild zeigt ohne weiteres, daß es sich nicht um eine einfache ab- 
klingende akute Mittelohrentzündung handeln kann: Fehlen der Eos., starke 
jugendl. Verschiebung. Operationsbefund: Sinus in weitester Ausdehnung 
thrombosiert. Schlitzung, Ausräumung eines roten Thrombus, dessen Ende 
nicht wahrgenommen wird. V. jugularis unterbunden. 


49. M. W., 27 Jahre. Akute Kuppelraumentzündung mit Mastoititis 
links (Schwerhörigkeit seit 3 Wochen). Antrotomie: freier Eiter und 
Granulationen im Antrum; weitvorgelagerter Sinus. Am 7. Tag post op. 
wegen Schüttelfrost und 39° Temp. Antrumnachoperation. Operations- 
befund: Thrombose des Sinus in der ganzen Länge des Rohres. Nach oben 
hin können die Massen vollständig entfernt werden, nach unten hin nicht 
abzusehen. Deshalb Jugularisunterbindung. Häm. kurz vor der Nach- 
operation? — — | — 2 17 38 [Sa. 57] / 27 16. 


246 v. Balden, Die diagnostische Bedeutung des Blutes 


50. G. Eh., 23 Jahr. Akute Otitis media links. Rötung und Vorwöl- 
bung des Trfl. (Beginn mit Schmerzen: seit etwa 10 Tagen Fieber und 
Schüttelfrost). Ham. ante op. Temp. 38°: 1 — [| — 3 32 32 
[Sa. 67] / 19 13. Op.-Bef.: weitgehende Einschmelzung im Warzen- 
fortsatz. Am unteren Knie findet sich die Sinusgegend schmutzig belegt. 
Schlitzung des Sinus: wandständige Thrombose. 


51. Fr. Oe., 58 Jahre. Akute Otitis media, seit 4 Wochen bettlägerix. 
Keine Beschwerden, keine Temperatur. Subperiostaler Abszeß. 0,5 1,5 / 
— | 17 43 [Sa. 61] / 34 3. Operationsbefund: ausgedehnte 
Knochenkaries und -nekrose. Nekrose der Weichteile, freier Eiter. Sinus 
weit hinten liegend, seine Wand mit Nekrosen schwarz belegt; Sinus 
_thrombosiert (wandständ. Thrombose). Großhirndura weithin freiliegend. 


Schließlich soll der Befund des Falles 47 noch dazugesetzt werden, 
zum Vergleich, da er ja prinzipiell sich nicht von den soeben angeführten 
unterscheidet: 


BW si ea FP ee. W 19 36 [Sa 67] | 21 12. 


47. 48. 50. 


Von klinischer Betrachtung aus könnte man erwarten, daß, : 
wenn es sich auch schon um ein Übergreifen des eitrigen Prozesses 
auf die Sinuswand, dagegen noch nicht um eine Überschwemmung 
des Blutes mit Bakterien handelt, der Unterschied zwischen unkom- 
plizierter Otitis media purulenta einerseits und Sinusphlebitis an- 
dererseits auch hämatologisch nur ein gradueller wäre. Diese An- 
nahme findet unserer Meinung nach in den Blutbildbefunden durch- 
aus ihre Bestätigung. Keiner der wenigen Fälle, die zur Beobachi- 
tung kamen, zeigte Neutrophilenzahlen, die von den Durclischnitts- 
werten der erwähnten Antrotomien abwichen. Wir müssen deshalb, 
auf Grund allerdings des kleinen Materials. der Ansicht Wicards 
widersprechen, der 92—95 Proz. Neutrophile für die Thrombophlebi- 
tis, mit einer Leukozytengesamtzahl von 20—25 000 angegeben hat. 
Die Jugendlichkeit der Kernverschiebung erreicht bei dem akuten 
Rezidiv der chronischen Eiterung (Fall 47) eine Höhe von 12 Proz.; 
sonst (bei 50 und 48) 3 Proz. und 5 Proz.. Zahlen, wie wir sie ja 
auch bei den Antrotomien sehen. Der Grad der Verschiebung hielt 
sich bei den Thrombosen um I = 1 herum; bei den amtrotomierten 
Fällen von unkomplizierter ac. Ot: med. purulenta mit Mastoid. sahen 
wir auch einige, die Indexwerte von 1 oder gar darüber erreichten 
(18 — 22 — 25 — 19); es muß jedoch auffallen. daß diese Werte 
niemals mit vollständigem Fehlen der Eos. verbunden waren. Wenn 
das geringe Material es zuläßt, sind wir danach geneigt, diesen 
Unterschied als typisch anzusehen. Die Prozentzahl der Lympho- 
zyten zeigte keine Besonderheiten. 


bei otogenen Krankheiten. 247 


Der Fall 51 betrifit eine protrahierte Otitis. Da es sich um eine 
kalte Thrombose handelte, ist leicht einzusehen, daB der wahrschein- 
lich schon recht alte Prozeß, dem diese seine Entstehung verdankt, 
nicht heftigere Erscheinungen hervorrief, so daß wir vielmehr die 
vorhandenen Blutbildveränderungen rein auf die augenblicklich 
frische Otitis zu beziehen hätten. 


Die Beurteilung des Falles 49 muß aus der Betrachtung des 
Heilverlaufs einer Antrotomie heraus erfolgen. Dabei wissen wir, daß 
wir am 7. Tage nach einer solchen im Blutbild zum mindesten be- 
reits das Wiederauftreten von Eos. zu erwarten hätten; hier blieben 
sie bei reichlicher K. V. aus, was auf eine wesentliche Störung in 
der Heilung hinweisen muß. 


Bei der postop. Heilung der genannten Thromibosen zeigte sich 
eine ausgesprochene Tendenz zur Besserung in etwa folgenden 
Zeiten (was ja prognostisch von Wert sein kann): 


47. (s. o.) E. W. 11 Tg. post op: — 4 | — 9 21 44 
[Sa. 74] / 15 7. Erythroz. 4,3, Leuk. 14 700. 

48. G. Br. 8 Tg. post op: — 1 / — 1 12 51 [Sa. 64] 
/ 30 5. 16 Tg. post op: — 4 | — — 9 56 [Sa. 65] 
|» 2. 

50. G. Eh. 7 Tg. post op: 1 1 / — 1 31 32 [Sa. 64] 
{ 20 14. 

51. Fr. Oc. 6 Tg. pest op.: — 4 / — 2 25 19 [Sa. 46] 
/ 34 16 13 Tg. post op: 13| — 2° 7 33 [Sa. 52] 
/ 37 7. 17 Tg. post op: — 5/ — 1 19 37 [Sa. 57| 
| 32 6. 


Wie bei den akuten und chronischen Mittelohrentziindungen 
nach einer Indikationsmöglichkeit, nach einer Entscheidung zwischen 
konservativer Behandlung und Operation gesucht wurde, auf Grund 
des einmaligen Ausstrichs oder aus dem Vergleich des Hamogramms 
mehrerer Tage, so werden im weiteren Verlaufe, besonders post- 
operativ, prognostische Daten von Wert sein, die evtl. Störungen 
im Heilungsverlauf, hinzutretende Komplikationen anzeigen können; 
möglichst, bevor klinische Erscheinungen deutlich werden, die dem 
Kliniker raten, einzugreifen. Es ist deshalb notwendig, im Einzel- 
falle die Zeiten zu wissen, innerhalb derer wir etwa die Zeichen 
günstigen Ausgangs im Blutbild werden erwarten dürfen. 


Denn die Operation selbst hat stets eine akute Verschlechterung 
des Blutbildes, oder fast stets, im Gefolge; mag man das — wie es 
Heidemann will — auf die Schädlichkeit der Meißelschläge oder. 
wie schon oben erwähnt, auf mechanische Einpressung toxischen 


248 v. Balden, Die diagnostische Bedeutung des Blutes 


Materials in die Blutbahn zurückführen — auf jeden Fall werden 
schon während der Operation jene Veränderungen deutlich: 


46. (s. oben) Frau L., 40 Jahre. Chron. Otitis med. 1. 10 Min. vor 


der Radikaloperation: — — / — — 8 50 [Sa. 58] / 40 2. 
2. 5 Min. nach Beginn der Operation: — — | — 1 14 30 
531 4 36 Std. post op: — — [| — 5 29 47 [Sa. 81] 


/ 15 4 Als 1. Veränderung eine Lymphozytose, bei zunehmender Ver- 
schiebung; weiter Abnahme der Lymphozyten zugunsten der Neutrophilie. 


42. (s. oben.) Fr. Schi. (Cholesteatom.) 1. kurz vor der Radikal- 


operation: — 3 | — — 14 22 [Sa. 36] / 54 7. 2. eine 
Viertelstunde nach Beginn der Operation: — 3 | — — 7 28 
[Sa. 35] / 56 6. 3. eine halbe Stunde post op: — — | — — 
10 34 [Sa. 43] / 50 6 4 11% Std. post op: — — | — 4 


39 44 [Sa. 87] / 7 6. 


Wir miissen also in diesem Falle auch Heidemanns Ansicht 
widersprechen, der angenommen hat, chronische Otitiden zeigten 
postoperativ höchst selten Blutbildveränderungen. Es ist gar nicht 
einzusehen, warum allein im Falle der akuten Otitiden der Reiz der 
Operation auf die blutbildenden Organe einwirken sollte. 


21. (s. 0.) E. Sch. Akute Otitis media: Karies des Warzenfortsatzes. 


l. kurz vor der Antrotomie: — — / (1%) 1 18 59 [Sa 78] / 
14 8 2.20 Min. post op.: 1 — | — 6 22 44 [Sa. 72] / 23 4. 

22. (s. oben.) Fr. Sch. Grippe-Ot. 1. kurz vor der Antrotomie: 
— l j — 4 28 31 [Sa. 63] / 18 18 (ausgesprochene 
Monozytose). 2. während der Operation: — — | — 1 34 19 
[Sa. 54] / 26 20. 3. 14 Std. post op: — — ! 1 7 41 36 


[Sa. 85] / 8 7. Hyperregenerative Verschiebung mit hoher Neutrophilie. 
52. P. Schn, 9 Jahre. Akute Otitis media. 1. kurz vor der Para- 


zentese: — 0 / 111 — — 3 32 |Sa. 35]. / 47 8. Die 
Eosinophilie ist auf Oxyuren zurückzuführen. 2. kurz nach der Parazen- 
tese: — 5 | — 2 14 59 [Sa. 75] / 13 7. 3.2 Tage nach 


der Parazentese: — 10 | — — 3 37 [Sa. 40] / 41 9. 


54. A. F., 57 Jahre. Akute Otitis media links. 1. 1 Tag vor der Ope- 
ration: — 1 / — 1 24 44 [Sa. 69] / 26 4. 2. während 
der Radikaloperation: — — | — — 20) 39 [Sa. 59] / 40 1. 
3. 1 Std. post op.: — — / — 1 25 53 [Sa. 79] ; 17 4. 


23. (s. oben.) O. St, 68 Jahre. Hämorrhagische Otitis media mit 
Mastoiditis. 1. kurz vor der Antrotomie: — 3 | — — 17 28 
ISa. 45] / 497 5. 2. la St. post op: — 2 / — 5 23 38 
[Sa. 66] ; 27 5 3.1 Tag post op: — 1 ji — — 15 38 
ISa. 53] ; 30 16. Die Eos. fallen noch, Verschiebung geht schon wie- 
der zurück: ausgesprochene Monozytose. 4. 2 Tage post op: — — j 
a ess 20) 41 (Sa. ol] / 25 14. Auch im Laufe der darauf 
tolgenden Tage kann es zu ausgesprochener Verschlechterung im Blutbild 
ko:nmen, gleichviel ob der Ausgang endgültig ein durchaus günstiger ist. 


48. (s. oben.) G. Br., Sinusthrombose. 1. ante op: — — | — 5 
28 35 [Sa. 68] / 20 12. 2.4 Std. post op: — — | — 4 
21 58 [Sa.83] /; 19 3. 3.1 Tag postop: — — | — — 39 
37 [Sa. 76] j 17 7. 4.2 Tage postop: — — [| — 1 36 39 
[Sa. 76] / 21 3. 5.4 Tage post op.: — — / — 1 15 58 
[Sa. 74] / 25 1. 6.5 Tage post op: — — / 1 4 24 56 
[Sa. 85] / 12 3. 7. 8 Tage post op: — 1 | — | 12 51 
[Sa. 64] / 30: 5. Erste entschiedene Besserungszeichen (Eos. treten 
wieder auf, Lymphozytose, Index — 14). 


Es muB auch hier wieder darauf hingewiesen werden, bei der 
Bewertung des Blutbildes überhaupt, wie auch des postop. im be- 
sonderen, von der Betrachtung aller seiner Faktoren auszugehen; 
und es hat nicht Sinn, rein dogmatisch etwa die dem Schema ent- 
sprechende „Monozytäre Abwehr“ zu erwarten, die, wie wir schon 
sehen konnten, in einem großen Teil der Fälle nicht ausgesprochen 
in Erscheinung tritt, während wir etwa in dem Wiederauftreten der 
Eos., oder dem Absinken der Neutrophilie zugunsten der Lympho- 
zyten oder schließlich dem Kleinerwerden des Verschiebungsindex 
gleich gute Hinweise auf den Fortgang der Krankheit oder den 
günstigen EinfluB einer Operation haben können. Es ist dabei 
wiederum nicht möglich, auf einen Ausstrich allein das Urteil zu 
stützen, sondern erst die Verfolgung des Verlaufs im Blutbild 
mehrerer Tage erlaubt uns ein solches. Daß wir keinen einheitlichen 
„Termin“ angeben können, an dem normalerweise eine Prognosen- 
stellung möglich ist, liegt, abgesehen von individuellen Schwankun- 
gen, einmal in der Heftigkeit des Prozesses begründet; die Schäd- 
lichkeit, die ihn hervorruft, wirkt in gleichem Sinne auf den 
hämatopoetischen Apparat; so daß die Veränderungen des Blut- 
bildes durch die Virulenz der Erreger beeinflußt sind; andererseits 
ist auf das frühere oder spätere Eintreten der Rekonvaleszenz- 
erscheinungen im Blutbild, zum Teil wenigstens, die Ausdehnung 
des operativen Eingriffes von Bedeutung; denn der regenerative 
Reiz ist in seiner Stärke wahrscheinlich auch abhängig von der 
Größe der Resorbtionsfläche, die ihn dem Knochenmark vermittelt. 

Es sollen einige Daten beigefügt werden, innerhalb deren wir 
deutliche Zeichen des günstigen Ablaufs salıen: 

17. (s. oben.) A. Br. Otitis media acuta, Parazentese, und weiterhin 
konservativ behandelt: 1. vor der Parazentese: — 1 | — 5 34 
40 |Sa. 79] / 14 6. 2.4 Tage post paracent.: — 2 j — 1 8 
48 [Sa. 57] / 37 4. 

Antrotomien und Radikaloperationen: 


53. A. F., 57 Jahre. Akute Otitis media seit 4 Wochen (eitrige Ein- 
schmelzung der Warzenzellen). 1.1 Tag ante op: — 1 ; — 1 ZA 


250 v. Balden, Die diagnostische Bedeutung des Blutes 


44 [Sa. 69] / 26 4 2.12 Tage post op: — — | — 2 19 
50 [Sa. 71] / 23 6. Protrahierter Heilverlauf; wahrscheinlich beein- 
flußt durch eine aktive Tb. pulmonum, an der Pat. leidet. 3. 30 Tage 
post op: — 1 / — — 18 51 [Sa. 69} | 25 5 (in An- 
betracht der erwähnten Tuberkulose kann letzteres Blutbild etwa dem für 
diesen Fall relativ normalen entsprechen). 

Für die folgenden Fälle sei immer die Anzahl der Tage an- 
gegeben, innerhalb deren nach dem Blutbild ein günstiger Ausgang 
angenommen werden konnte: 


Fall 38. (s. o.) H. 1. (Kuppelraumcholesteatom) . nach 12 Tagen post op. 
. 29. F. K. (Otitis acuta; eitrige Einschmelzung 


der Warzenzellen) . . . aa O ea pi as 
„24. Ko., 40 Jahre (akute Otitis media ciirike 

Einschmelzung, Karies) . . . I - ge fo. 
. 30. A. Ma. 24 Jahre (akute hämorth: Entzun: 

dung des Warzenfortsatzes, Eiterung) . . „67 ,, TE? 
„ 54. J. Poe., 9 Jahre (subakute Otitis media mit 

Mastoiditis, Karies des Warzenfortsatzes). „ 14 „ in | ae 
„ 18 Ra., 50 Jahre (akute Otitis media mit 

Mastoiditis, eitrige Einschmelzung) . . . „8 ,, a 
» 20. G. Schee., 11% Jahre (akute Otitis media, 

eitrige Einschmelzung) . . „494 „ ee 


~] 
bad 
- 
bad 
- 
-+ 
“ 


„ 42. Schi. (Otitis med. Chronik. “SC holesteatori) 7 
Heilende otitische Komplikationen: 
Fall 48. G. Br., 16 Jahre (akute Otitis media mit 


Mastoiditis und Sinusthrombose) . . . a. er Pe 

» 930. G. Eh. (akute Otitis media mit Mastoiditis 
und wandst. Thrombose). . . . Sr ae Sen as 

„ 51. Oe., 58 Jahre (akute Otitis med. m. Mastoi- 
ditis und wandst. Thrombose) . . 2 2 ...6 ees 

„ 47. E. Wi, 16 Jahre (chron. Otitis media — 
Sinusthrombose) .... ae ee a oe 

34. W. Te., 38 Jahre (Otitis di Sabaneta 
mit doppeltem ExtraduralabszeB) . . . . s | a o $ 


Die Schwankungen der Blutbildwerte innerhalb der postoperati- 
ven Heilphase nehmen oft recht erheblichen Grad an; vorüber- 
gehend sahen wir kurz nach einer Antrotomie bis zu 91 Proz. neu- 
trophile Zellen auftreten; das ist bei gutem Ablauf niemals von 
Dauer. Die Eosinophilen können früh erscheinen, wieder für einige 
Tage verschwinden, und wiederum da sein; die Kernverschiebung 
hielt sich häufig bald nach der Operation um I = 1 herum auf, sinkt 
dann langsam und stet. mit leichten Remissionen. Noch lange kann 
sie Werte von etwa '. bis ', beibehalten. Wenn wir etwa dieses 
Verhalten zugrunde legen wollen, so können wir, auch bevor die 
entgültige Heilreaktion zu erwarten stünde, in der Zeit der 


bei otogenen Krankheiten. 251 
Schwankungen schon komplizierende Momente im gegebenen Falle 
befürchten oder klinischen Verdacht durch das hämatologische Urteil 
stützen. Und zwar möchten wir solche Annahme einer Kom- 
plikation — es kann sich um rein otitische Komplikationen, aber 
auch um interkurrente Erkrankungen handeln — für berechtigt 
halten, wenn etwa die Eos. konstant fortbleiben, daneben vielleicht 
die Neutrophilie für mehrere Tage Zahlen von 80—85 Proz. aufweist, 
oder gar übersteigt, die Verschiebung jugendlicher wird oder 
degenerativen Charakter in ausgesprochenem Maße annimmt; oder 
wenn wir etwa das Kleinerwerden des Indexes vermissen, der sich 
um 1 herum aufhält oder noch weiter steigt. Wenn nun hier das 
Blutbild, besonders bei Zurückbleiben der klinischen Erscheinungen, 
in der Diagnose der Komplikationen von rechter Bedeutung sein 
kann, so ist es aus gleichen Gründen heraus auf der anderen Seite 
befähigt, auf Grund seiner Befunde subjektive Beschwerden als un- 
bedeutend erkennen zu lassen, die klinisch Zweifel über ihre objek- 
tive Grundlage aufkommen lassen können. 

Das Gesagte wird vielleicht hin und wieder bei der Besprechung 
einiger schwerer otogener Erkrankungen und ihres Verlaufes deut- 
licher zutage treten. | 

49. (s. oben.) M. W., 27 Jahre. Akute Kuppelraumentzündung und 
Mastoiditis, Antrotomie; freier Eiter und Granulationen. 7 Tage post op. 
Temp. 39%: — — j — 2 17 38 [Sa. 57] / 27 16. Allein 
das Fehlen der Eos. wird hier auf eine Komplikation hinweisen können. 


Antrumnachoperation: Sinus in der ganzen Länge des Rohres thrombo- 
siert. Jugularisunterbindung. 


55. V. Pio., 33 Jahre. Vor 4 Monaten akute Otitis media Ik. (Spontan- 
Perforation des Trommelfells). Seither Sekretion und wechselnder Kopf- 
schmerz. Vor 4 Wochen zum ersten Mal Drehschwindel; vor 3 Tagen 
plötzlich Gesichtslähmung. Seit gestern heftiger Hinterhauptschmerz und 
Schwanken beim Gehen. Ohrbefund: Trommelfell: Sekretion. Fl. Ik. 
surdus, W. —r. Spontan-Nystagmus, beim Blick nach links, Vorbeizeigen 
nach rechts. Gang taumelnd. 1. vor der Operation, Temp. normal: — — 
/ G1) — 1 6 72 [Sa. 79] / 16 5. Angesichts des sub- 
akuten Verlaufs deutet das vollkommene Fehlen der Eos. wie auch die 
mäßige Neutrophilie, die niedrige Lymphozytenzahl auf einen aktiven Pro- 
zeß nicht leichter Art. Die geringe Verschiebung ist von degenerativem 
Charakter. Zusammen mit den klinischen Daten kann deshalb der Be- 
fürchtung cines Kleinhirnabszesses beigepflichtet werden. Operations- 
befund: Hamorrhagisch eingeschmolzener Warzenfortsatz.  Großhirn- 
dura z. T. sulzig verändert, epiduraler Abszeß an der Kleinhirndura. Bei 
der Abtragung des Labyrinths entleert sich Eiter. Punktion des Klein- 
hirns: Eiter. Spaltung der Dura, Entleerung eines haselnußeroßen Klein- 
hirnabszesses: Eiter steril. 2. 1 Tag post op. Temp. normal, Bewegen des 
Kopfes sehr schmerzhaft: im übrigen Schmerzen gering. Puls kräftig. 


252 v. Balden, Die diagnostische Bedeutung des Blutes 


L. P.: Liquordruck: 500 mm Hg., Pandy +, Zellen etwa 50. — -— / 
SQ 7 76 [Sa. 85] / 9 6. Wegen des Operationsschoks ist 


e 


das Blutbild wenig zu bewerten: jedoch deutet die geringe K. V. auf eine 
anhaltende Schädigung des neutrophilen Systems. 3. 3. Tag post op. 
Temp. o. B. 2. L. P.: Pandy ++, Zellen etwa 50. Wunde: aus der 
Abszeßöffnung 1 Teelöffel Eiter, Kernig und Nackensteifigkeit vorhanden. 
Starke Schmerzen. Schläft viel. Keine Benommenheit. a) vor der L. P.: 
— — | — 2 6 72 [Sa. 80] / 11 9: b) nach der L. P.: 
— — | — — 8 75 [Sa 83] / 12 5. 

Eine geringe Kernverschiebung kann von übler Vorbedeutung 
sein, während wir sie bei den unkomplizierten Otitiden ganz gewöhn- 
lich als günstig ansehen konnten. Hier finden wir sie vergesell- 
schaftet mit starker Neutrophilie, mit Aneosinophilie, Lymphopenie. 
Das muß, zusammen mit der niedrigen Gesamtzahl, auf schwere 
Schädigung des neutrophilen Apparates deuten, auf Überreizung des 
Knochenmarks: Degeneration, degenerative Kernverschiebung. Sie 
steht bezüglich ihrer schlechten Prognose parallel der Hyper- 
regeneration, ist vielleicht ihr Folgestadium, die ja bei hoher Ge- 
samtzahl — (oder sturzartig abfallender) — Jugendformen, Myelo- 
zyten im peripheren Blut auftreten läßt. Bei der Erschöpfung des 
Knochenmarks, wie sie der Überreizung folgt, kann es zu Bildern 
kommen, die bezüglich der prognostischen Beurteilung wohl zu 
Täuschungen Anlaß zu geben vermögen: 

56. K. Gl. Schwere protrahierte Sepsis mit Ohrkomplikation. 
I: — — {/ — 10- 45 40 |Sa. 95] / 2 3 Leuk.: 15—16 000. 
2.2 Tage später: — — | — 2 19 24 [Sa. 45] / #6 9. 
Leuk.: 6—7000. Das 2. Ham. möchte ungemein günstig scheinen: jedoch 
in Anbetracht des schweren Allgemeinzustandes wird der Sturz der 
Leukozytengesamtzahl eine schwere Schädigung (Fehlen der Eos.) des 
neutropoetischen Systems, vielleicht sogar des peripheren Blutes vermuten 
lassen: die Lymphozytose besteht also nur relativ. — Einige Tage später 
erreichen dann auch die Neutrophilen wiederum Werte bis zu 92 Prozent. 

Wenn wir nun zu dem weiteren Verlauf des Falles von Klein- 
hirnabszeß zurückkehren sollen, so war der etwa folgender: 

4. 4 Tage post op.: Schläft viel; manchmal unruhig; reagiert wenig: 
leichte Benommenheit. Meningitische Symptome heute vorhanden. Wunde: 
kein Eiter. 22. 3. Temp. o. B. — — / — 1 9 70 [Sa. 80] / 
IS 2. 5.5 Tage post op. 23. 3.: 3. L. P.: Pandy ++. Sensorium ge- 
trübt. Temp. normal. Gibt an, große Schmerzen zu haben. Kurz nach 
der L. P: — — | — 5 5 81 [Sa. 91] / 8 1. Nachmittags 
21, Uhr Exitus letalis. Sektion: Diffuse, besonders basale eitrige Menin- 
vitis. 

Von vornlierein fanden wir hier das Blutbild in nicht leichtem 
Grade verändert. Ob diese typisch degenerative Verschiebung im 
Bereich der otogenen Krankheiten so ausgesprochen grade für die 


bei otogenen Krankheiten. 253 


Komplikation des Hirnabszesses eigentümlich ist, oder ob sie hier 
auf das Hinzutreten der diffusen Meningitis zu beziehen ist, läßt sich 
nicht entscheiden, besonders da uns Parallelfälle nicht zur Ver- 
fügung standen. Da wir andererseits nicht diese Form so typisch 
bei anderen Komplikationen sahen, die ebenfalls mit eitriger Menin- 
gitis verbunden waren, so soll diese Frage in Form einer Vermutung 
offen gelassen werden. Der Zeitpunkt des Übergangs der um- 
schriebenen eitrigen Meningitis, die ja natürlich hier schon längere 
Zeit bestanden hat, in die diffuse Ausbreitung geben die klinischen 
Daten mit Bestimmtheit für einen Tag nach der Operation an (L.P.). 
Wir sind geneigt, auf Grund der gleichbleibenden Charakteristika 
des Blutbildes, jenes Ereignis bereits vor die Aufnahme in die Klinik 
zu datieren. 

In zwei anderen Fällen von meningitischer Komplikation be- 
kamen wir die hyperregenerative Form der Knochenmarksreizung . 
zu sehen, von der bereits gesprochen wurde. Beide Fälle betrafen 
Kinder. Das eine Mal eine Kontaktmeningitis von einer Sinus- 
phlebitis und -thrombose her: 

57. G. Ma., 12 Jahre. 1. 2 Tage post op. Temp. normal. 6.2.: 1 — ` 
4 9 27 41 [Sa. 81] / 8 10. Leuk.: 13—15000. Befinden 
schlecht: Schmerzen. Das Blutbild weist auf schwere Infektion; eitrize 
Meningitis das Nächstliegende 2. 7. 2.: Pat. fühlt sich etwas besser. 
Hohes Fieber. — — / — 8 37 33 [Sa. 78] / 16 6. Index 
steigt. 3. 8. 2. vorm.: Allgemeinzustand morgens besser, nachmittags wie- 
der schlechter. Mening. Temp. 1 — / 1 8 28 39 [Sa. 76] 
10 14. Leuk. etwa 15000. 4. 10. 2.: Phantasiert, sieht verfallen aus. 
Temp. 40% 4 — / 3 10 22 24 [Sa 59] / 18 19 Das 
Sinken der Neutrophilen bei steigendem Index läßt die Prognose ungünstig 
‚stellen. 11. 2. vorm.: Exitus letalis. Sektion: eitrige Basalmeningitis. 

58. Der 2. Fall: G. Schn., 9 Jahre. Otitis med. Chron. r., seit 11» Jahren 
Ohrlaufen: seit 1 Jahr Granulationsbildung im äuß. Gehörgang. Fl.: erh. + 
a. c, W.->r. Entfernung der Granulationen aus dem rechten Gehörgang, 
Bestrahlungen, Wohlbefinden. 6 Tage später plötzlich 40° Temp., Übelkeit, 
Erbrechen. Radikaloperation: ausgedehntes Cholesteatom, großer Defekt 
im lateralen Bogengang. Dura freiliegend. Sinus belegt. 2 Tage post op. 
wegen labyrinthärer Symptome und positiven Ergebnisses einer L. P., 
Labyrinthoperation. 1. Vor der Operation: — — | a F 42 33 
[Sa. 86] / 9 5 2. 3 Tage später: — — / 15 W 4] 35 
[Sa. 87,5] / 9 3,5. Bis auf das Hinzutreten der Myelozyten kein De- 
deutender Unterschied dem vorhergehenden Blutbild gegenüber. Es zeigt, 
daß die Operation auf dem bestehenden meningitischen Prozeß nicht hat 
einwirken können. 8 5. mittags: Exitus letalis. Sektion: eitrige Basal- 
meningitis. 

Da im letzteren Falle bereits aın Taxe des ersten Ausstriches 
das positive Ergebnis einer Lumbalpunktion vorlag und die klini- 


254 v. Balden, Die diagnostische Bedeutung des Blutes 


schen Erscheinungen gleichzeitig schon fiir eine Infektion der Hirn- 
häute sprachen, soll daneben von einer ausgesprochenen Laby- 
rinthitis ohne Mitbeteiligung der Meningen die Rede sein, die zur 
Beobachtung kam: 

59. Fr. Scho., 41 Jahre. Vor 8 Wochen wegen einer Otitis med. Chron., 
die seit 20 Jahren bestand und der Pat. schon lange wechselnden Kopf- 
schmerz verursachte, draußen radikal operiert. Vor 4 Wochen plötzlich 
Anfälle von Drehschwindel mit Erbrechen. Tägliche Wiederholung der 
Anfälle, in den letzten 14 Tagen noch heftiger. Ohrbefund: Radikalhöhle: 
starke fötide Sekretion, Fl. r. surda. Fistelsymptom auszulösen. 1. 20. 5., 
vor der Labyrinthoperation: — 3 j Ch) — — 3 55 [Sa. 58] 
- 35 4 Leichte Neutrophilie, geringe Lymphozytose und Rechts- 
verschiebung. Operationsbefund: Karies des horizontalen Bogengangs. 
GroB- und Kleinhirndura liegen von der alten Operation frei. AufmeiBelung 
des Bogengangssystems, Abmeißelung der Schnecke. 

Wenn wir bei so ausgesprochener Karies des Labyrinths so 
gut wie keine hämatologischen Veränderungen zu sehen bekommen, 
so kann das typisch sein; es wäre damit die Möglichkeit gegeben, 
bei Bestehen labyrinthären Symptomenkomplexes die reine Karies 
von der fortschreitenden Eiterung mit hinzutretenden Komplika- 
tionen abzugrenzen. In welchem Maße dies hier möglich war, soll 
gezeigt werden: 

2. 21. 5. post op. Noch ziemlich elend, Erbrechen, Kopfschmerz, 
Schwindel, Spontan-Nystagmus, post op. Temp.-Anstieg, — — / — — 
7 71 [Sa. 78] / 12 10. Fehlen der Eos. Bei mäßiger Neutrophilie 
ganz leichte Verschiebung; geringe Monozytose. Wundhohle sieht gut aus. 
3. 22. 5.: Temp. 38°, noch leichtes Erbrechen, sonst besseres Befinden. 
— — | — 1 14 61 [Sa. 760] ; 16 8 Zunahme der Ver- 
schiebung, regenerativ. 

Bei der verhältnismäßig geringen Reaktion, die der Reiz des 
chirurgischen Eingriffs im Blutbild hier auszulösen vermochte, muß 
bei dem Steigen des Verschiebungsgrades an eine Infektion von der 
Wunde her gedacht werden; das Nächstliegende ist. ein Übergreifen 
auf die Hirnhäute zu vermuten, ob umschriebener oder bereits 
diffuser Art, läßt sich nicht bestimmen. 

4. 23. 5.: Beiinden ganz gut. Kein Erbrechen, jedoch steigt die Tem- 
peratur, Schiittelfrost. 24. 5.: — — ; — 2 1] 60 [Sa. 73] ; 
20 7. = Gleichbleibender, nicht allzu schwerer Infekt. 25. 5.: Pat. fühlt 
sich schwach: Wunde granuliert. 26. 5.: L. P. Vor der L. P: — — | 
— 3 7 57 |Sa 67) / 24 9 Ergebnis der L. P.: Pandy +, 
Druck: 400 mm Hg., Zellen vermehrt. Kernig, Nackensteifigkeit nicht nach- 
zuweisen. 

Für eine diffuse Meningitis, um die es sich also handelt, stellt 
dies ein günstiges Blutbild dar. An eine Hemmung des neutrophilen 


bei otogenen Krankheiten. 255 


Apparates, wie wir sie oben einmal sahen, braucht wegen der 
Parallelität in der Veränderung der einzelnen Faktoren des Ham., 
zusammen mit leichter Leukozytose, hier nicht gedacht zu werden. 
Die Infektion der Meningen muß demnach als wenig virulent an- 
gesehen werden. Im Punktat fanden sich keine Bakterien. 


27. 5.: Pat. fühlt sich besser. — — | — 5 22 45 [Sa. 72] 
/ 12 16. Eine zweite L. P. ergibt eine Verminderung des Druckes 
gegenüber der ersten, im übrigen gleiche Befunde. Gerade wenn wir 
dieses klinische ‚Moment, dieses gleichbleibende, vielleicht gegenüber dem 
ersten verbesserte Resultat der L. P. in Rechnung ziehen wollen, deutet die 
erheblich zunehmende Verschiebung (7/, bis */,) auf ein dazutretendes, 
zweites komplizierendes Moment. Am 28. 5. beginnt denn auch die Tem- 
peratur-Kurve einen ausgesprochen septischen Charakter anzunehmen. 
— —/— 1 8 59 [Sa. 68] / 24 8. Das Blutbild erscheint 
gegenüber dem vorigen besser; doch widersprechen dieser Besserung die 
mannigfach degenerierten Zellformen. Am nächsten Tage sehen wir bei 
leichter Monozytose die gleiche Kernverschiebungsziffer wiederkehren. 
29. 5.: Pat. matt und schläfrig; keine Schmerzen. — — | — 5 20 
45 / 20 10. Bei der nunmehr mit Wahrscheinlichkeit bestehenden 
septischen Allgemeininfektion, zusammen mit septischer Meningitis, können 
wir auf Grund des Blutbildes die Virulenz des Prozesses als nicht be- 
sonders schwer ansehen. Die klinischen Erscheinungen geben der Ver- 
mutung recht. Prognose vorläufig nicht schlecht. 


Es war also in diesem Falle möglich, sowohl den Eintritt der 
Komplikationen anzusagen, wie auch ein richtiges Urteil über den 
Grad der Infektion aus dem Grade der summativen Reize im Blut- 
bild zu gewinnen. 


Daneben soll ein Fall von hochvirulenter eitriger Entzündung 
des Sinus mit Thrombose Erwähnung finden: 


60. L. A., 4 Jahre. Akute Otitis media seit 7 Tagen, mit Schmerzen 
und Fieber begonnen. Parazentese vor 2 Tagen. Gestern Schüttelfrost, 
Fieber, Erbrechen. Ohrbefund: rechts fluktuierende Schwellung hinter und 
oberhalb der Ohrmuschel, auch nach der Warzenfortsatzspitze hin. 
Trommelfell gerötet, vorgewölbt, profuse Eiterung. Warzenfortsatz hoch- 
gradig druckschmerzhaft. Antrotomie: aus dem subperiostalen AbszeB ent- 
leert sich Eiter; Fistel im Knochen. Hochgradige Einschmelzung der 
Warzenzellen. Sinus liegt weithin frei: Wand schmierig belegt: die 
Schlitzung ergibt großen obturierenden Thrombus, der bis zum Bulbus der 
Vene hinabreicht. Dura etwas belegt. Prophylaktische Jugularisunter- 
bindung. Der Fall kam erst einen Tag post op. zur Beobachtung. 1. 25.: 
— — / 05 13 35 20,5 [Sa. 69] / 22 9. Die Stärke und 
Jugendlichkeit der Verschiebung ist hier als nicht günstig zu betrachten, 
besonders da wir die entsprechende Neutrophilie vermissen. Starke Eite- 
rung aus dem Mittelohr; auch die Wundhöhle stellenweise eitrig belegt. 
2. 26.: Matt, elend. Fieber. Wundhöhle: Status idem. — — / — 16 
31 27 |Sa. 74] / 18 8 3, 27.: Elend, Schiittelfrost. Temp. 39,2. 


256 v. Balden, Die diagnostische Bedeutung des Blutes 


1— 74 14 47 19 [Sa. 84] / 12 3. Hyperregenerative 
Reizung des Knochenmarks (I. = 4), bei nicht entsprechender Neutrophilie. 
Prognose sehr ungünstig; da klinisch kein Anlaß vorliegt, an diffuse Menin- 
gitis zu denken, muß Weiterfortschreiten der Eiterung außerhalb der Dura 
angenommen werden. Die Indikation zur Wundrevision bedarf natürlich 
hier des Blutbildes nicht. 


Ergebnis der Wundrevision: Sinus weiter verfolgt; Abszesse in den 
Weichteilen und im Knochen; vielfache epidurale Eiterherde, die sich bei 
weiterem Freilegen allenthalben eröffnen. Abends wiederum Schüttel- 
iröste. Temp. 41. Beim Druck auf die r. Halsseite entleert sich Eiter aus 
dem Bulbus. Temperatursturz auf 36”. 

28. Im Verlauf des Vormittags wieder Temperaturanstieg. Schmerzen. 
—— /ı N 41 31 . [Sa. 84) / 12 4. Sinken der Indexziffer. 
Zeichen einer diffusen Meningitis sind klinisch nicht vorhanden; daß eine 
zirkumskripte besteht, ergibt sich schon aus der Mitbeteiligung des Sinus. 

29. Temp. 41°. — — / 4 14 44 23 [Sa. 85) / 11 4. 
Schwere septische Allgemeininfektion. 


Wenn auch hier das Blutbild indikatorisch so gut wie nicht in 
Frage kam, so gab es doch ein treues Abbild des klinischen Be- 
fundes, und die Schwere der Erkrankung in allen Phasen untriiglich 
an; was wir in einem Teil der Falle, wohl in dein kleineren, nicht 
immer sagen können. 

Es wurde kurz schon einmal eines Falles gedacht, dessen 
klinische Diagnose lange unklar bleiben konnte. Wenn wir nun 
wiederum in der üblichen Vergleichsweise von klinischen und den 
Daten des Blutbildes vorgehen, so soll betrachtet werden, wie weit 
Art und Verlauf der Erkrankung durch das Blutbild vielleicht besser 
als durch klinische Methoden allein beurteilt werden konnten. | 


61. K. GI, 25 J. Vor 3 Jahren akute Otitis media links (Spontan- 
perioration des Trommelfells), die angeblich innerhalb einiger Wochen zur 
Ausheilung kam. Beginn der jetzigen akuten Otitis media vor etwa 20 
Tagen. Poliklinik, Parazentese. Besserung. Vor 10 Tagen erneute 
Schmerzen, Fieber bis 395. Bisher zweimal Schüttelfrost. Aufnahme zur 
Beobachtung. Trommelfell gerötet, vorgewölbt, wenig Sekret. Flüsterspr. 
2m W.— Ik. Vor 7 Tagen Aufnahme: Parazentese, in ausgedehnten Maße 
wiederholt. Danach wiederum Besserung des Allgemeinbefindens. 

9, 3. mittags plötzlich Temperaturanstieg auf 40,2 bei gutem Allgemein- 
befinden. Keinerlei Schmerzen. —— / — 2 46 38 [Sa. 86) 
S 6. Parallel der Temperatur zeigt das Blutbild eine schwere Störung 
des Heilverlaufs an. Warzenfortsatz nicht druckschmerzhaft. Deshalb 
innere Untersuchung, die ohne Befund bleibt. 

10. 3. Da der otologische Befund die Temperatur nicht erklärt, auch 
gvnakologische Untersuchung: ergibt ebenfalls nichts Pathol. Temp. 38,3. 
Allgemeinbetinden bis auf leichten Kopfdruck gut. —— | — 4 21 
48 [Sa. 73] ! 21 6. Warzenfortsatz nicht druckschmerzhait. 11. 3. 
Fieber. — 2 j — 8 26 2k |Sa. 62] / 24 12. Keine Sekre- 


bei otogenen Krankheiten. 257 


tion aus dem Ohr, kein Spontan-Nystagmus. 12. 3. Seit gestern lebhaf- 
tere Beschwerden in Schultern und Nacken, die als neuralgisch gedeutet 
werden. — 2 / — 3 38 23 [Sa. 64] / 24 10. Steigen des 
Verschiebungsindexes, z. T. degenerative Verschiebung. Zurückbleiben der 
Neutrophilen. Schwere Infektion anzunehmen. 14. 3. Status idem. Fieber. 
21 | — 4 21 38 [Sa. 63) / 27 7 15.3 —1 /1 H 
29 19 [Sa. 60] / 29 10. Bei geringen subjektiven Beschwerden 
weist das Blutbild immer erneut auf die Schwere der Erkrankung hin, und 
zwar eines septischen Prozesses: Hypeosinophilie, leichte Monozytose, 
niedrige Neutrophilenzahl bei ausgesprochen hyperregenerativer Verschie- 
bung. Das Fieber zeigt immer neue Anstiege, sein Verlauf, der Parallelis- 
mus zu den Blutbildwerten, besonders zu der Kernverschiebungskurve, 
wird deutlicher durch eine Skizze, die wir graphisch von dem Falle an- 
legten. 16. 3. Wegen stets erneuter Temp.-Anstiege und da eine begin- 
nende Stauungspapille festgestellt wird, wird trotz geringen Ohrbefundes 
die Antrotomie angeschlossen; hämorrhagische Entzündung der Warzen- 
zellen, nirgend freier Eiter. Im Antrum wenig Granulationen. Der Sinus sieht 
gesund aus. Ante op. —1 / 1 14 34 27 [Sa. 76] / 19 4. 


17. 3. Schlafrig, — — / — 10 38 32 [Sa. 80] / 15 5. 
Aneosinophilie. Es scheint danach, daß die Operation keinen Einfluß auf 
den bestehenden Prozeß gehabt hat. 18.3. — — /| —7 32 27 


{Sa. 66] / 26 8. Gesamtzahlen: niedrig. Müde. Typhusverdacht. Nach 
dem Blutbild reiner Typhus nicht anzunehmen. 19.3. —3 | —2 35 
36 [Sa. 73] / 17 7. Leuk.: 4900. Trotz der niedrigen Gesamtzahl ist 
auf Grund des Ham. ein unkomplizierter Typhus abdomalis nicht anzuneh- 
men. Bei der Dauer der Erkrankung, bei der Dauer des stets gleichen 
klinischen Befundes, hätte er bereits zu der typischen Neutrophilie mit 
Lymphozytose geführt; sollte es sich um das Initialstadium des Typhus 
handeln, so hätten wir bei solchen Blutbildern eine Reizhyperleukozytose 
zu erwarten. So bleibt der Eindruck des septischen Blutbildes, mit vor- 
übergehend niedriger Gesamtzahl, die wir als das Zeichen einer Knochen- 
markschädigung und als ungünstiges Prognostikum zu bewerten haben. 
20. 3. Klinisch genaue Untersuchung auf Typhus: keine pathol. Darm- 
bakterien. Sonst Status indem. — 1 | — 2 34 25 [Sa. 61} | 
36 2. 21. 3. Wegen Schiittelfrost und 40 Temp., sowie festgestellter 
Stauungspapille Wiedereröffnung der Operationshöhle: es wird eine wand- 
ständige Sinusthrombose angenommen. 1. ante op. —— / — 10 45 
40 [Sa. 95] / 2 3. Schweres degeneratives Blutbild. Parallel den 
klinischen Daten unbedingte Indikation zur Operation. Befund: roter 
Thrombus in der ganzen Länge des Sinus, nach oben hin eitrig zerfallen. 
Freier Eiter nicht deutlich. Thrombusmassen etwa vollständig ausgeräumt. 
Jugularisunterbindung. 2. 1 Stunde p. op. — 1 / 1 7 33 47 
{Sa. 88] / 6 5. Leuk.: 15—16 000. Hyperregencrativer Reiz der Op. 
22. 3. Temp. 40, Pat. sieht schlecht aus. Hat in der Nacht phantasiert 
{weiß von der Operation des Vortages nichts). Etwas wirres Sprechen. 
Ausdruck fieberhaft, verfallen. 23: 3,5 — — | — 2 19 24 
{Sa. 45] / 46 9. Ein sehr merkwürdiges Blutbild, das bereits an an- 
derer Stelle Erwähnung fand; das bei oberflächlicher Betrachtung außer- 
ordentlich günstig aussehen könnte, das wir aber doch glauben als eine 


Passow-Schaefer, Beiträge etc. Bd. XXV. H. 45. 17 


ee ÖÖQÄ3 a 


vorübergehende schwerste Schädigung des neutrophilen Apparates (Ge- 
samtzahl 5—6000) deuten zu müssen. 24. 3. Temp. morgens normal. Be- 
finden etwas besser. Rechter Oberarm und Oberschenkel schmerzhaft 
(metastatische Abszesse?). — 2 / — 10 22 28 [Sa. 60] / 
34 4. Leuk.: etwa 5000. Mehrfach werden innere und frauenärztliche 
Untersuchung wiederholt, bleiben jedoch ohne Resultat. 25. 3. Befinden 
besser; dem entspricht auch das Blutbild einigermaßen: — — / — 2 
24 42 [Sa. 68] / 22 10. Leuk.: 10000. 26. 3. Temp. hoch. Pat. 
schläfrig. Chinin. Reagiert schlecht — — / 1 4 30 37 | 
[Sa. 22] / 25 4. Leuk.: 10000. Rückfall. 27. 3. Subjektives Befinden 
ganz gut. Chinin. — — / — 3 23 46 [Sa. 72] / 18 10. 
Leuk.: 6—7000. Die niedrige Gesamtzahl kann auf Wiederverschlechterung 
deuten. 28. 3. Recht matt. Mittags 40‘, jetzt das Bild allgemeiner Sepsis 


klinisch deutlicher. 1— [| — 12 30 50 [Sa. 92] / 6 1. 
29. 3. Befinden gut, keine gesteigerte Atmung. Appetit gut. Munter. Es 
wird an Gravidität gedacht. — — / 1 3 17 49 [Sa. 70] / 


23 7. Hpyperleuk. Nach dem Blutbild keine Besserung zu erwarten, 
kein Schwangerschaftsblutbild; Komplikationen einer Gravidität dürften 
auch örtliche Beschwerden erwarten lassen. 30. 3. Befinden ganz gut. 


Chinin — 5 / — 1 30 48 [Sa. 79] / 12 4. 31. 3. Müdig- 
keit — — | — 5 30 52 [Sa. 87] / 11 2. Neutrophilie 
ansteigend, Sturz der Eos. 1. 4. Befinden ganz gut bis auf erhebliche 
Kreuzschmerzen (keine Menses zu erwarten. — — | — 5 30 
48 [Sa. 83] / 15 2. Leuk.: 12000. 3.4. Etwas müde, keine Schmer- 
zen, Befinden recht gut. Appetit —3 | — 4 21 50 |Sa. 75] 
; 20 2. Parallelismus! 4. 4. Befinden ganz gut. — 2 | — 6 30 


45 [Sa. 81] / 9 7. Wiederum Verschlechterung des Blutbildes. Gegen 
Abend Zustand schlecht, phantasiert. 5. 4. Erneut Kreuzschmerzen, 
schlechtes Befinden, macht sehr kranken Eindruck. 1— / 1 1 38 
42 [Sa. 8] / 15 2. Im Blutbild dauernde Verschlechterung. Prognose 
bei dem nun schon so alten Prozeß schlecht. 6. 4. Befinden etwas besser, 


Schmerzen nachgelassen. — 2 / — |] 22 43 [Sa. 66] / 27 5. 
7. 4. Morgens starke Kopfschmerzen, die sich auf Chinin bessern. Im 
Laufe des Tages ganz gutes Befinden. — — / — | 28 41 
[Sa. 70] / 21 9. K. V. steigt. 8. 4. Leichter Kopfdruck, sonst Be- 
finden gut. —2 / — 4 24 34 [Sa. 62] / 26 10. 9.4. Be- 
finden ganz gut. — — [| — 2 27 39 [Sa. 68] | 25 7. 
10. 4. Große Müdigkeit. wieder mäßige Rückenschmerzen. Chinin. — — 
| — 4 23 47 [Sa. 74] / 17 9  Gesamtz. leicht erh. 


ll. 4. Bewußtseinsstörungen. Gegen Morgen Unrthe: wirr, tobt: auf 
Pantopon apathisch, erkennt niemand. Reagiert wenig. Kernig und Nacken- 
Steifigkeit heute deutlich. L. P. Druck 400 mm Hg., Pandy ++, Zelien 
vermehrt. Unter 40 Zellen 32 Ly. Meningitis. Gegen tuberkulöse Menin- 
gitis sprechen die lange Dauer des Prozesses und das Blutbild. Dies läßt 
auch eine luische Hirnhautentztindung nicht wahrscheinlich sein. Für Lues 
spricht außerdem klinisch nichts. Im Punktat: Streptokokken. Kurz nach 
der Lumbal-Punktion: — 1 / — 3 24 51 [Sa 78] / 14 7. 
Leuk.: 89000. Die Luimbal-Punktion scheint im Sinne einer Erleichterung 
gewirkt zu haben. 12. 4. Befinden besser. Bewußtsein intakt. Spricht 


bei otogenen Krankheiten. 259 


vernünftig. Appetit. Morgens wieder Rückenschmerzen. 1 1 / — H 
25 45 [Sa. 81] / 14 3. Leuk.: etwa 13000. Steigen von Index 
und Neutrophilie: Prognose ungünstig. 13. 4. Reagiert schlecht: erkennt 
wohl noch, spricht jedoch nicht. Weinerliche Stimmung, starrt vor sich 
hin. Mittags: — — / 1 3 25 64 [Sa. 93] / 3 4. Leuk.: 
7000. Starke Degeneration der peripheren Blutzellen. Prognose infaust. 
14. 4. Agone. Haut: Petechien. Wenn Pat. wacht, gibt sie auf Fragen 
Schmerzen im Kopf und Riicken an. Kernig an den Beinen positiv, Steifig- 
keit am Kopf nicht so ausgesprochen. —2 | — 1 30 40 [Sa. 70] 
/ 14 13. 15. 4. Agone. 16. 4., vormittags 914 Uhr: Exitus letalis. 
Sektion: eitrige Konvexitätsmeningitis. Übergangsstelle vom Sinus auf 
den Eiterherd nicht nachweisbar; allenthalben negativer Befund, so daß 
Verbreitung der eitrigen Infektion auf dem Lymphwege angenommen wer- 
den muß. 

Wir sahen, daß es in dem beschriebenen Falle wohl möglich war, 
Krankheiten aus dem Verhalten des Blutbildes heraus als unwahr- 
scheinlich auszuschließen, die ein den septischen Prozessen in 
typischer Weise fremdes Bild hervorzurufen pflegen. Der hämato- 
logische Befund konnte von den ersten Tagen der Beobachtung an 
als ein schwer septischer bezeichnet werden; damit blieb jedoch 
immer noch für den Ausgangspunkt der Allgemeininfektion sozu- 
sagen die Auswahl, besonders, da die klinischen otogenen Erschei- 
nungen so vollkommen in den Hintergrund traten; die Auswahl, die 
das Blutbild ohne den klinischen Verdacht nicht zu treffen vermag. 


Die Relationen zwischen Temperatur und Blutbildwerten, die 
für den ganzen Verlauf klar darliegen, und subjektivem Befinden 
sind so feste, daß jeder Bakterienschub, der in den Säftestrom ge- 
langte, jede geringe Remission von den entsprechenden Verände- 
rungen im Hämogramm begleitet sind. Es findet sich ein erstaun- 
licher Parallelismus auch unter den Faktoren des Blutbildes, der 
sich leicht in alle Einzelheiten hinein verfolgen läßt. Daß die häma- 
tologischen Anzeichen, wohl zwar oft den klinischen und subjektiven 
Daten, meist jedoch nicht auch der Temperatur vorauseilten, wie 
dies ja an anderen Fällen manchmal deutlich wurde, können wir 
vielleicht daraus erklären, daß die Noxe, die wochenlang den 
Organismus bedrängte, auch dauernd den hämatopoetischen Apparat 
schädigen und damit die Reaktionsfähigkeit eines so labilen Systems 
herabsetzen mußte. Von den einzelnen Faktoren des Blutbildes zeigt | 
die Kernverschiebung eine von Schwankungen unterbrochene Höhe 
von etwa I = 1, wo der Index sich ab und zu länger aufhält; dann 
wieder steigt er auf Werte von 2:1, ja 3:1; und es läßt sich wohl 
annehmen, daß diese hohen Zahlen, wenn sie relativ konstant sich 
finden, für die schwere Septikopyämie als typisch betraciitet werden 


17* 


260 v. Balden, Die diagnostische Bedeutung des Blutes 


könnten. Prognostisch bewähren sich nach der Kurve die Neutro- 
philenzahlen im besonderen, die trotz mancher Remissionen post- 
operativ durch ihren allmählichen, aber steten Anstieg die zu- 
nehmende Verschlechterung zu erkennen geben. Der Charakter der 
Verschiebung war ein gemischt regenerativ-degenerativer. An dieser 
Stelle sei noch kurz erwähnt, daß es nicht allein in diesem Falle, 
sondern bereits auch sonst des öfteren auffiel, daß die basophilen 
Zellen häufig den Erscheinungen einer frisch einwirkenden Schäd- 
lichkeit — in diesem Falle wohl einem neuen Bakterienschub — vor- 
auseilten, indem sie in 1—2 Proz. auftraten, wo wir sie sonst ver- 
mißten. 

Auf Grund der Zusammenfassung der klinischen und hämatolo- 
gischen Daten, wie sie sich nunmehr darbieten, sind wir nicht der 
Ansicht, daß der Prozeß bis zur Zeit der Sinusthrombose rein oto- 
gener Natur war, noch daß die Allgemeininfektion, die Über- 
schwemmung des Säftestroms mit toxischem Material sich erst an 
jenes Ereignis angeschlossen hat. Vielmehr möchten wir — be- 
sonders da der Sektionsbefund ja betont, daß eine Verbindung 
zwischen meningitischer Eiterung und dem erkrankten Sinus, eine 
Übergangsstelle, pathologisch-anatomisch nicht zu finden war — 
den Gang des Prozesses in der Weise für wahrscheinlich halten, 
daß sich an die akute Mittelohrentzündung eine Allgemeininfektion 
nicht leichter Art von vornherein angeschlossen hat; diese frühe 
Ausschwemmung von Bakterien auf dem Lymphwege kam in den 
anfangs schon so stark veränderten Blutbildern zum Ausdruck. Auf 
gleiche Weise vermittelt können wir dann die Infektion des Sinus 
verstehen, die zur Thrombose führte, während zu fast gleicher Zeit 
auch die Hirnhäute mit Bakterienmaterial überschwemmt wurden. 
Denn es ist zwar nicht möglich, aus dem Blutbild Tag und Stunde 
des Eintritts der Meningitis anzugeben; jedoch läßt er sich aus der 
Kurve der Neutrophilen, im Vergleich mit dem Temperaturverlauf, 
etwa zwischen dem 17. und 19. Tage annehmen, klinisch auf den 
Beginn der Rückenschmerzen am 1. 4. verlegen, die zu falschen 
Vermutungen Anlaß geben konnten, und doch die erste subjektive 
Erscheinung der Hirnhautentzündung sicher dargestellt haben. Wenn 
nun also diese zeitliche Scheidung zwischen Sepsis und septischer 
Meningitis hämatologische, besonders bei Lebzeiten, nicht strikt ge- 
geben war, so war das Blutbild, abgesehen noch von seiner un- 
bedingten Indikation zur Operation der Sinusthrombose, wohl ge- 
eignet, uns keinen Augenblick über die wahre Schweie der Er- 
krankung im unklaren zu lassen. 


bei otogenen Krankheiten. 261 


Ebenfalls eine eitrige Meningitis, die sich im Blutbilde leichter 
als im vorigen Fall von den Ausgangserscheinungen trennen und ab- 


grenzen ließ, betraf 

62. Mi., 39 Jahre. Vor zehn Jahren zuerst ein Knötchen in der linken 
Parotisgegend bemerkt. Als durch die Größe Beschwerden bei der Kiefer- 
bewegung entstanden, 1910 Operation: Karzinom. 1923 Rezidiv op. Seit 
172 Jahr Schwellung der linken Wange und Ohrgegend, die stetig zunimmt. 
Seit einiger Zeit durch Zuwachsen des Gehörganges Gehör schlechter. 
Ohrschmerzen und Ohrlaufen. Kopfschmerzen und Schmerzen beim Be- 
wegen des Kiefers. 1. Tag der Aufnahme: 1 — | — — 13 47 
[Sa. 60) / 28 11. Ohne Kenntnis der Anamnese wäre die Diagnose 
eines Karzinoms natürlich nicht gegeben, allein auf Grund des Blutbildes; 
da jene aber klinisch nun schon einigermaßen sicher ist, so können wir auf 
Grund dessen, was wir hämatologisch von einem unkomplizierten Karzinom 
zu erwarten haben (Neutrophilie ohne Verschiebung) von vornherein sagen, 
daß hier ein mit einem entzündlichen oder sogar eitrigen Prozeß kompli- 
zierter Tumor vorliegen muß. Ohrbefund: Kieferwinkel und Spitze des 
Warzenfortsatzes fehlen. Fazialisparese. Fl. links konv. a. c. W —, 
Konservative Behandlung. Einige Tage darauf plötzlich Schwindel, 
Brechreiz, Spontan-Nystagmus nach links, die die Operation anraten. 
Operations-Befund: In der Gegend der Warzenfortsatzspitze stark blutende 
Tumormassen, die mit den großen Halsgefäßen verwachsen sind und des- 
halb nicht vollkommen ausgeräumt werden können. Beim Eröffnen des 
Warzenfortsatzes: knöcherne Höhle, die ganz mit Tumormassen erfüllt ist. 
Gehörknöchelchen und Trommelfell fehlen, Reste vom lateralen Bogengang 
erhalten. Karzinom der Ohrgegend. — 2. 3 Tage post op.: Pat. elend, 
Kopfschmerzen. — — | — — 25 63 [Sa. 88] / 7 5. 
Die ausgesprochen degenerative Verschiebung mit hoher Neutrophilenzahl 
und Lymphopenie deutet auf schweres komplizierendes Moment. Da der 
Tumor, wie schon erwähnt, bereits die Gegend des Labyrinths durch- 
wachsen hatte, liegt der Gedanke eines Übergreifens der eitrigen Entzün- 
dung auf die Hirnhäute am nächsten. — 3. 4 Tage später: Befinden etwas 
besser. —2 / 1 8 26 43 [Sa. 78] / 14 6. Prognose un- 
günstig. — 4. 13 Taxe post op.: Temp. steigt bis etwa 39. Befinden 
schlecht. Besonders Schmerzen in der Stirngegend, kein Appetit. Hoch- 
gradige Kachexie. -- 2 / — 2 32 43 [Sa. 77] / 17 4. 
Ausgesprochen degenerative Zellformen. — 5. 14 Tage post op.: — — | 
— 3 46 41 [Sa. 90] / 7 1. Verschiebung degenerativ. Pro- 
gnose schlecht. Besonders zusammen mit den angegebenen heftigen Kopf- 
schmerzen, andererseits dem Fehlen einer anderen interkurrenten Erkran- 
kung muB jetzt eine Beteiligung der Hirnhaut mit Sicherheit angenommen 
werden. — 5. Tag darauf: Exitus letalis. Sektion: Karzinom, das durch 
den Porus acust. int. hindurch ins Gehirn eingewachsen ist. Auf dem 
gleichen Wege drang Eiter in die Meningen ein: vorwiegend basale eitrige 
Hirnhautentzündung. 

Die serösen Meningitiden pflegen, selbst wenn sie mit heftigen 
Erscheinungen einhergehen, ein Verhalten des Blutbildes zu zeigen, 
das durchaus erlaubt, sie von den eitrigen Prozessen zu unter- 


scheiden. 


262 v. Balden, Die diagnostische Bedeutung des Blutes 


63. Me., 8 Jahr. Vor kurzem nach Parotitis ertaubt. Jetzt Fieber, 
Benommenheit; schlechtes Allgemeinbefinden. Erbrechen. 1. — 11 / 
— 3 15 31 [Sa. 49] / 30 10. Tuberkulöse Meningitis? 
Dazu erscheint d. K. V. zu erheblich. Das Verhalten der Eos. ist nicht zu 
verwerten, da ihre hohe Zahl durch Darmparasiten veranlaßt ist. — 


2. Wieder Erbrechen. —6 / — 2 19 39 [Sa. 60) / 30 4. 
3. Tag: —5 | — — 4 21 [Sa. 25] / 67 2. Lymphozytäre 
Heilreaktion, der die Eosinophilen dann erst folgen; damit zusammen leichte 
Monozytose. — 5. Tag: — 12 | — — 4 29 [Sa. 33] / 47 9. 


Bald darauf Wohlbefinden und Entlassung. 

Bei so frischen Reizungen zeigt sich die Prognose im Blutbild recht 
schnell, wie wir es z. B. auch in einem anderen Fall sehen, wo ein menin- 
gitischer Prozeß unbekannter Entstehung, der seit 8 Tagen deutlich war, 
mit einer Fazialis-Parese begonnen hatte und mit vestibulären Erschei- 
nungen einherging: 

64. Fr. Ke: 051 / — 1 16 29,5 [Sa. 46,5] / 40 12. 
Wegen der hohen Lymphozyten- und Monozytenzahl Prognose günstig. 

Bei einem anderen Kranken, bei dem die Symptome der Vestibularis- 
Reizung mehr hervortraten, sahen wir etwa folgendes: 

65. O. Sch. Früher immer Ohren gesund. Seit 4 Wochen Anfälle 
von Drehschwindel, im allgemeinen ohne Erbrechen. Schwanken beim 
Gehen, besonders wenn die optische Kontrolle fehlt. Die Anfälle dauern 
meist 1%—2 Stunden an. Ohren otoskopisch o. B.; Gehör intakt. — 
b —— | — 1 9 53 [Sa. 63] / 305 65. Da es sich, 
wie wir sehen, um einen nicht mehr ganz frischen ProzeB handelt, ist das 
Fehlen der Eos. und die deutliche K. V. als Zeichen eines nicht leichten 
Vorganges zu bewerten; besonders da sich bei weiterer Beobachtung das 
Bild kaum ändert: 2. 5 Tage später: — 1 / — 1 14 53 
[Sa. 68] / 25 6. Behandlung: Hochfrequenz, Bestrahlungen. — 3. Wie- 
derum 7 Tage später: — — | — — 6 47 [Sa. 53] / 37 10. 
Pat. gibt etwas Besserung seiner Beschwerden an. — 4. 3 Tage später: 
—-2j;,— 2 12 39 [Sa. 53] | 37 8&8. 


Es ist ein Hirntumor in Frage gezogen worden; es ist uns nicht 
bekannt, ob ein nicht entzündlich veränderter Tumor solche Blut- 
bilder hervorrufen kann; wir möchten es jedoch nicht für wahr- 
scheinlich halten. Der Patient gab ferner an, eine Lues gehabt zu 
haben. Für ihr Bestehen spricht die hohe Lymphozytenzahl. Ob 
sie auch die Ursache des augenblicklichen Zustandes ist und die 
Ursache der Blutbildveränderung, oder ob diese auf rein entzünd- 
liche Erkrankung in der Umgebung des Nerven zu beziehen ist. läßt 
sich wohl schwer entscheiden. l 

Immer, wenn solche primären Allgemeinerkrankungen der- 
gleichen umschriebene Entzündungen, entzündliche Metastasen so- 
zusagen, veranlassen, wobei z. B. nun auch das Gehörorgan ..zu- 
fällig“ ilr Sitz werden kann, kann und wird es oft schwer sein, 
selbst bei klinischem Verdacht, über die Schwere, ia. über das Be- 


‚263 


bei otogenen Krankheiten. 


stehen solcher Ohrentzündungen auf Grund des Blutbildes mehr als 
Vermutungen zu äußern, 

So etwa in einem Fall, der eine iunge Frau betraf, die angab, an 
Lungentuberkulose zu leiden; die Untersuchung ergab dann auch eine 
aktive Tb., besonders links. Seit vier Monaten etwa bestanden Ohr- 
beschwerden (mäßige Sekretion und leichte Verringerung des Hör- 
vermögens). — (+) | — 1 17 40 [Sa 58) / 35 7. 
Leuk.: 10300. Erythr.: 5,5 Mill. Hgl.: 80 Proz. Es läßt sich nach dem 
Blutbild schwer sagen, ob seine Veränderungen der Lungentuberkulose 
oder dem hinzugekommenen Ohrprozeß zuzuschreiben sind. Es fanden 
sich bei der Radikaloperation tuberkulöse Granulationen, die also die 
klinischen Vermutungen der Mittelohrtuberkulose bestätigten. 

Groß ist die Mannigfaltigkeit der Erscheinungsformen, in denen 
sich die Erkrankungen des Ohres im entzündlichen Blutbild aus- 
wirken. Wir sahen beispielsweise Sinusphlebitiden und -thrombosen, 
die in ihrem hämatologischen Verhalten nicht wesentlich von dem 
abwichen, was wir auch bei unkomplizierten Otitiden sehen konnten; 
andere mit operativ ähnlichem Befunde, die schwerste Veränderun- 
gen im Blutbild veranlaßt hatten. l 


Und doch erklären sich diese Unterschiede einfach und un- 
gezwungen, wenn wir betrachten, wie der ganze Charakter, vor- 
angehende und folgende Verlauf, ein grundsätzlich verschiedener 
dann auch zu sein pflegt. Die Erkrankung des Hirnblutleiters — 
wenn wir bei dem gewählten Beispiel bleiben wollen — ist ja nur 
eine stationäre Erscheinungsform in dem Weiterschreiten von Er- 
krankungen, die ihrer Natur nach erheblich verschieden sein können; 
klinisch als Ereignis nur deshalb so gleichartig, weil in jedem Falle 
durch die Infektion der Intima der Gefäßwand der Eintritt toxischen 
Materials direkt in die Blutbahn und mechanische Kreislaufstörun- 
gen ermöglicht werden. Die verschiedene Natur der Erkrankungen, 
die zu diesem Ereignis führen können, äußert sich allein schon darin, 
daß es in einem Falle bereits innerhalb weniger Tage, in einem 
anderen nach wochenlangem Verlauf, bei einem dritten nach chroni- 
scher Eiterung in akutem Nachschub, bei den übrigen überhaupt nie 
dazu kommt. Das liegt in der Schwere des Falles begründet, in 
der Virulenz der Erreger oder des erregenden Momentes. Diese 
Virulenz ist bestimmend für das klinische Bild, und für die Dauer 
der Erkrankung; diese Virulenz und das von ilır veranlaßte Fort- 
schreiten des Prozesses setzt auch seine Reize in dem labilen, 
reaktionsfähigen System des Knochenmarks. Das Blutbild ist jedoch 
nicht allein abhängig von der augenblicklichen Heftigkeit der Er- 
krankung, sondern von der Länge der Zeit, in der die blutbildenden 


264 v. Balden, Die diagnostische Bedeutung des Blutes 


Stätten der Schädlichkeit ausgesetzt sind. Bis zu einer gewissen 
Schwelle des Reizes hin wird eine Gewöhnung an ihn möglich sein, 
und die Rückkehr zu fast normalen prozentualen Zusammensetzun- 
gen bekommen wir ja beispielsweise auch bei einer Reihe von 
chronischen Otitiden zu sehen, auch wenn die Eiterung lokal fort- 
schreitet. Deshalb haben wir auch subakute Prozesse wesentlich 
anders zu beurteilen als frische Fälle. Wie weit bei diesen Ver- 
hältnissen die schon erwähnte Größe der Resorptionsfläche, die die 
Knochenmarkreize vermittelt, eine Rolle spielen kann, möchten wir 
nicht entscheiden. | : 

Sicher ist danach, daB sich zwischen den einzelnen otogenen 
Affektionen nur gradmäßige, nicht aber bestimmte zahlenmäßige 
Trennungen ermöglichen lassen, und daß andererseits der Eintritt 
verstärkender oder komplizierender Momente auf Grund von Biut- 
bildwerten nur dem Grade nach kenntlich wird, wenn sie aus dem 
bisherigen Heilablauf und aus dem Rahmen dessen, was wir empi- 
risch zu erwarten hätten, deutlich herausfallen. Damit ist gesagt, 
daß es nach den hämatologischen Daten meist leicht sein wird, den 
Eintritt einer Komplikation festzustellen, schwerer, das Bestehen 
und die Art einer solchen anzusagen. Dies kommt nun wieder in 
der Frage der Möglichkeit einer Indikationsstellung zum Ausdruck, 
die im Sinne der Bestätigung der klinischen Ansicht gegenüber für 
viele Fälle durchaus zugegeben werden kann; wieder absehen 
müssen wir von den chronischen Eiterungen, für die sie vereint 
wurde. Eine Abgrenzung anderer Prozesse ist diagnostisch fast nur 
dann möglich, wenn es sich um solche handelt, die die hämatopoe- 
tischen Organe in typisch von der der eitrigen Entzündungen ver- 
schiedener Weise beeinflussen. und nur bei klinischem Verdacht. 
Tritt zu einer otogenen Entzündung eine neue Affektion hinzu, so 
kann diese auf Grund summierender und antagonistischer Momente 
zu irriger Beurteilung des Blutbildes Anlaß geben; wie bei den 
„Nebenkrankheiten“ ausgeführt wurde. 

Was bei den Einzelfällen an Vermutungen geäußert worden ist 
über die Möglichkeit eines typischen Grades von Blutbildverände- 
rungen in einzelnen Gruppen, auch der Komplikationen. kann nur 
als Annahme geäußert werden. da der Behauptung der Mangel an 
Material und die zu geringe persönliche Erfahrung im Wege stehen. 

Bei klinischem Verdacht also, und bei Beachtung der angegebe- 
nen Momente wird uns das Blutbild diagnostisch in der Abgrenzung 
nicht entzündlicher Erkrankungen behilflich sein können, anderer- 
seits Täuschungen über die Schwere einer Affektion verhüten; und 


bei otogenen Krankheiten. 265 


hier liegt unserer Meinung nach seine wertvollste Eigenschaft. Wenn 
wir ferner seine Faktoren und sein Verhalten im Einzelfalle richtig 
bewerten, kann es die Prognosenstellung erleichtern. Schließlich 
wird es durch das Abbild, das es von dem Heilverlauf geben kann, 
uns auf komplizierende Momente hinweisen, die wir diagnostisch und 
indikatorisch verwenden können. Schon allein wegen der Labilität, 
mit der das Blutbild auf jeden geringen Reiz antwortet, wird es 
für ein Spezialgebiet, wie es die Klinik der Ohrenkrankheiten ist, 
keine maßgebende Rolle spielen können; wenn wir aber bei den 
otogenen Infektionen ihre anamnestischen Daten, ihr klinisches und 
individuelles Gesicht im Einzelfalle zu einem Bilde vereinigen, wird 
sich das Hämogramm meist ergänzend und bestätigend, manchmal 
bestimmend, selten störend einordnen. 


Literaturverzeichnis. 


Arneth: Die qualitative Leukozytose. 1920. — Caldera: Häma- 
tologische Untersuchungen bei eitrigen Ohraffektionen und ihren Kompli- 
kationen. Soc. ital. di. Laryng., Otol. & Rin., Turin, Okt. 1908. — John 
M. Darling: The value of Leukozyte examination in suppurativ con- 
dition arising from middle ear infektion. Edinburg, med. Journ., Febr. 08. 
— Delseanx: Uber Blutuntersuchungen bei endokraniellen Komplika- 
tionen der eitrigen Mittelohrentziindung. Jahresvers. d. Belg. Otolaryng. 
Ges., Juni 1907. — Deusch: Der Wert der Blutuntersuchung fiir die 
Diagnose der Mastoititis. Laryngoskop, Dezember 1908. — Gibert: 
Versuch einer analyt. klin. Klassifikation der Sinus-Jugularis-Thrombo- 
Phlebitiden auf Grund von 35 Fällen. Ann. des malad. de l’oreille, 1909. — 
John A. Heidemann: Das Hamogramm bei den otogenen Infektionen. 
Diese Beitr. Bd. 22, S. 203, 1925. — H. Hirschfeld: Die praktische 
Bedeutung morphologischer Blutuntersuchungen fiir die Diagnostik der 
Erkrankungen der Mund-Nasen-Rachenhöhle, des Kehlkopfes und des 
Ohres. Zentralbl. f. Ohrenheilk. u. Rhino-Laryng. Bd. 20, 1922. — Mc. 
Kernon: A brief consideration of the pyogenic diseases of the brain of 


otitic origine. Laryngoskop Nr. 1, 1908. — Roseno: Die Bedeutung 
des Blutbildes in Symptomatologie und Therapie der eitrigen Mastoititis. 
Arch. f. Ohren-, Nasen-, Kehlkopfheilk.. 1925, Heft 1. — Viktor 


Schilling: Das Blutbild und seine klinische Verwertung. Jena 1922. 
— 0. Stahl: Histologische Blutuntersuchungen in der Chirurgie. Langen- 
becks Archiv, 1924. — Suckstorff: Die Leukozytenwerte bei den 
entzündlichen Erkrankungen des Ohres, des Schläfenbeins sowie der 
intrakraniellen Komplikationen derselben. Zeitschr. f. Ohrenheilk., Bd. 14, 
1903. — Vicart: These de Paris, 1906. 


266 Perwitzschky, Experiment. Studien über die Druckverhältnisse 


IX. 


(Aus der Universitäts-Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenkranke in Jena. 
[Direktor: Professor Dr. med. et phil. W. Brünings].) . 


Experimentelle Studien 
über die Druckverhältnisse im Liquor des 
Zerebrospinalsystems bei künstlicher Druck- 
steigerung durch Kompression der Jugularvenen. 


Von 


Dr. R. PERWITZSCHKY, 
Oberarzt der Klinik. 


Queckenstedt (1) machte als erster darauf aufmerksam, 
daB durch Kompression beider Venae jugulares im Trigonum caroti- 
cum eine Drucksteigerung in der starren Schädelkapsel erzeugt 
werden kann. Infolge der Kommunikation des Schädelliquors mit 
dem des Lumbalsackes setzt sich dieser Überdruck auf das ganze 
Zerebrospinalsystem fort, so daß wir in der Lage sind, durch 
Lumbaldruckmessung bei der Lumbalpunktion diese Druckverhält- 
nisse objektiv studieren zu können. Da dieser Queckenstedt- 
sche Versuch uns nicht nur wichtige Aufschlüsse über die Physiolo- 
gie des Lumbaldruckes zu geben vermag, sondern auch bereits 
klinisch-diagnostische Bedeutung erlangt hat, habe ich mich in den 
letzten Jahren mit ihm beschäftigt und möchte in folgendem zu- 
nächst die Ergebnisse der Untersuchungen an normalen Fällen fest- 
stellen, da sie eine unerläßliche Unterlage für alle weiteren Ver- 
suche an pathologischen Fällen bieten. Derartige Fälle interessieren 
nicht nur den Neurologen. sondern, infolge der engen Beziehungen 
der venösen Blutleiter zum Mittelohr und Warzenfortsatz, in ganz 
besonderem Maße auch den Otologen. 

Bevor ich auf meine eigenen Versuche und Ergebnisse eingehe. 
ist es notwendig, den heutigen Stand der Kenntnisse über den Druck 
in dem Zerebrospinalsystem zunächst kurz darzustellen. 

Da zwischen den Blutdruckverhältnissen und dem Liquordruck 
gewisse Beziehungen bestehen, erscheint es zweckmäßig, zunächst 
kurz auf den intrakraniellen Blutdruck einzugehen. 

Der BlutdruckindenHirnarterien ist, wie bei ande- 
ren Organen. abhängig von dem Füllungszustand der Gefäße. von 


im Liquor des Zerebrospinalsystems bei künstl. Drucksteigerung usw. 267 


der Herztätigkeit und den Widerständen in dem Gefäßsystem. Der 
Blutdruck in den Gefäßen ist bekanntlich innerhalb einer großen 
Breite ziemlich konstant, da die Gefäßmuskulatur die Fähigkeit be- 
sitzt, sich durch Verengerung bzw. Erweiterung des Gefäßlumens 
den jeweiligen Blutmengen anzupassen, so daß erst sehr starke 
Blutverluste den Blutdruck herabsetzen. Bei dem Einfluß der Herz- 
tätigkeit auf den Blutdruck ist das Verhalten von Frequenz, Schlag- 
volumen und Energie der einzelnen Herzkontraktionen von aus- 
schlaggebender Bedeutung. Die Widerstände, welche die Blut- 
massen in den Hirnarterien finden, sind auBerordentlich groBe, da 
die zugefiihrte Blutmenge aus dem weiten Rohr der Karotis (und 
dem engeren der Art. vertebralis) sehr bald in die kleinen Hirn- 
arterien übergeht. Direkte Messungen über den arteriellen Blut- 
druck in den Gehirnarterien bei Menschen habe ich in der Literatur 
nicht finden können, wie überhaupt direkte Blutdruckmessungen 
beim Menschen nur gelegentlich bei Amputationen von Extremi- 
täten angestellt worden sind. So fand Faivre (2) den Blutdruck 
in der Arteria brachialis gleich 110—120 mm Hg und Albert (3) 
in der Art. tibialis anterior einen solchen von 100—160 mm Hg. 


Demgegenüber muß der Blutdruck in den Venen ent- 
sprechend niedriger sein, da dieser von der Vis-a-tergo, der Entfer- 
nung der Vene vom Herzen und von der Ansaugkraft der Brusthöhle 
bei der Atmung abhängt. Der arterielle Blutdruck erleidet in den 
engen Kapillaren eine starke Minderung und die Vis-a-tergo in den 
Venen wird nur unbedeutend sein, da der größte Teil der Trieb- 
kraft in diesen Widerständen verbraucht wird. Jacobson (4) 
und Burton-Opitz (5) haben beim Tier versucht, den Venen- 
druck in den verschiedenen Venen zu bestimmen und sind dabei zu 
dem Resultat gekommen, daß der Druck in den Venen von den 
peripheren zu den zentralen hin abnimmt. So betrug der Druck in 
der Vena cruralis beim Schaf 11.4 mm Hg und sank zunehmend 
zum Herzen hin bis auf einen Unterdruck von 0,6 mm Hg in der 
Arteria subclavia. Beim Menschen fanden Moritz und v. Ta- 
hora (6) einen Kubitalvenendruck von 52 mm Wasser. Daß der 
Druck in den zentralgelegenen Venen auch beim Menschen unter 
Null heruntersinkt, wissen wir aus den klinischen Erscheinungen der 
Luftaspiration. Weigelt (7) hat vor einiger Zeit Messungen des 
Venendrucks durch Punktionen der Venen, die den Plexus verte- 
brales interni angehören, am Zentralnervensystem angestellt. Der 
Blutdruck betrug bei einem herzgesunden Menschen in Horizontal- 
lage 56 mm Wasser, bei einem arteriellen Blutdruck von 144 mm 


268 Perwitzschky, Experiment. Studien über die Druckverhältnisse 
Hg, und in einem zweiten (pathologischen) Falle (Sarkoma media- 
stini, wodurch eine hochgradige Kompression der Vena cava superior 
bedingt war) 180 mm Wasser. Ich selbst habe an 2 Personen ver- 
schiedenen Alters und Geschlechtes den Druck in dem Sinus sigmoi- 
deus gemessen und dabei folgende Resultate erhalten. (Die Messun- 
gen erfolgten am liegenden Patienten nach der Methode von 
Moritz und v. Tabora.) 

Protokoll 16. 18jähriges Mädchen, Arteriendruck 162 mm Hg, Blut- 
druck im Sinus sigmoideus 40 mm Wasser. 

Protokoll 47. 47jahriger Mann; Arteriendruck in der Arteria brachialis 
130 mm Hg. Blutdruck im Sinus sigmoideus 38—40 mm Wasser. 

Von Interesse ist in diesem Zusammenhang besonders die Ge- 
samtblutmenge in der Schadelwirbelhéhle. Während man früher 
(Monro [8]) annahm, daß die Blutmenge des Schädels konstant 
sei oder sich jedenfalls nur sehr langsam ändern könne, wies Don- 
ders (9) den Irrtum dieser Anschauung durch Versuche nach, wobei 
er Schädeltrepanationen durch eine Glasscheibe wieder verschloß. 
Unter dieser Uhrglasscheibe konnte er dann den Wechsel der Blut- 
menge bei einzelnen Manipulationen, Stauungen usw. feststellen, 
wobei m. E. allerdings die Frage offen bleibt, ob es sich wirklich um 
eine Änderung der Gesamtblutmenge oder etwa lediglich der Blut- 
verteilung gehandelt hat. Geigel (10) und Grashey (11) haben 
diese Studien durch physikalische Untersuchungen weiter fortgesetzt 
und Lewy (12) ist auf Grund mathematischer Berechnungen zu dem 
Resultat gekommen, daB die Regelung der Blutzufuhr unter norma- 
len physiologischen Verhaltnissen in ganz derselben Weise erfolgt, 
wie bei den iibrigen Organen. .,Erweiterung der Arterien bewirkt 
Vermehrung, Verengerung dagegen Verminderung der Blutströmung“ 
(nach Tiegerstedt [13)). 

Auch durch diese Versuche dürfte m. E. die Frage, auf die es 
hier ankommt, nämlich, ob lediglich die DurchfluBmenge in der Zeit- 
einheit oder aber der Gesamtgehalt des Blutes Schwankungen unter- 
liegt, noch keineswegs beantwortet sein. Eins erscheint mir jedoch 
bei alledem gesichert, daß die Blutmenge im Gehirn zunehmen wird, 
wenn durch Abwärtsneigen des Kopfes oder durch Drehung (wobei 
der M. sternocleidomastoideus auf eine Jugularvene drückt) die 
venöse Abfuhr erschwert ist (Mann [14]). 


Dieser Wechsel der Blutmenge in der starren Schädel- 
kapsel ist nur dann verständlich, wenn sich eine Ausweichmöglich- 
keit bietet. Während das Gehirn selbst als Masse praktisch inkom- 
pressibel ist und einem Überdruck nur durch geringe Lageverände- 


im Liquor des Zerebrospinalsystems bei künstl. Drucksteigerung usw. 269 


. 


rung (dadurch, daß es in das Foramen magnum hineingedrückt 
wird), ausweichen kann, haben wir den druckregulierenden Faktor 
vornehmlich in dem Liquor des Schädelinnern zu suchen, der durch 
seine freie Kommunikation mit dem Lumballiquor leicht in den Lum- 
balsack abfließen kann. Der Lumbalsack liegt nicht, wie die Dura, 
seiner Wandung eng an, sondern ist von dieser durch ein lockeres 
Fettgewebe getrennt, in dem die leicht komprimierbaren Venen- 
plexus verlaufen. Die Lumbalsackwand wird sich für gewöhnlich, 
d. h. solange Innendruck und Außendruck sich annähernd die Wage 
halten, in ihrer elastischen Gleichgewichtslage befinden. Nimmt da- 
gegen der Innendruck des Lumbalsackes zu, wie dies bei Liquor- 
vermehrung der Fall sein muß, so wird diese elastische Membran 
gedehnt, bis sie schließlich — unter entsprechendem Ausweichen 
von Blut aus dem venösen Plexus — der knöchernen Wandung der 
Wirbelkörper anliegt. Bei noch höherem Drucke erfolgt dann an- 
geblich ein mechanisches Auspressen des Liquor cerebrospinalis 
durch die das Rückenmark mit den Nerven verlassenden perineura- 
len Scheiden, so daB dieser Druckausgleich nunmehr auf Kosten 
einer Verringerung der Liquormenge stattfindet. 


Die für unsere Untersuchungen außerordentlich wichtige Frage, 
ob der Liquor cerebrospinalis sich bei den Druckvorgängen rein 
passiv verhält, also lediglich eine „Transmission“ darstellt, oder ob 
er selbst aktiv an dem Zustandekommen des Druckes teilnimmt, 
dürfte m. E. bis jetzt unentschieden sein. Weigelt (l. c.) nimmt 
zwar an, daß auch physiologisch die Produktion des Liquors dessen 
Resorption überwiegt, so daß also ein gewisser „sekretorischer 
Liquordruck“ ständig vorhanden ist. Die Beweisführung hierfür 
erscheint mir indessen nicht zwingend, während für verschiedene 
pathologische Zustände (beispielsweise Meningitis serosa) ein sol- 
ches Verhalten wohl als gesichert gelten kann. 


Nach den neusten Untersuchungen ist der Liquor cerebrospina- 
lis in der Hauptsache als ein Sekretionsprodukt der Plexus choroi- 
deae aufzufassen, jener gefäßreichen Zotten, deren Wandung eine 
außerordentlich komplizierte Struktur aufweist, durch die sie in der 
Lage sind, gewisse Stoffe ungehindert durchzulassen, während an- 
dere von ihnen festgehalten werden (Goldmann [15]). Die Menge 
der Liquorproduktion und deren Regelung sind uns noch völlig un- 
bekannt. Die Angaben darüber beruhen meist auf gelegentlichen Be- 
obachtungen von Liquorabfluß nach Frakturen, Lumbalpunktionen 
usw., die somit nicht mehr den Anspruch auf normale Verhältnisse 
machen können, sondern schon in das Bereich des Pathologischen 


270 Perwitzschky, Experiment. Studien über die Druckverhältnisse 


a ee nn 


gehören. Nach Weigelt (l. c.), der die Schnelligkeit der Liquor- 
Neubildung bei enzephalographischen Studien untersuchte, sollen 
zirka 100 ccm Liquor in 55 Stunden neu gebildet werden. Während 
andere Autoren (Mestrezat [16], Eskuchen [I7]) eine kür- 
zere Erneuerungszeit angeben, glaubt Gennerich (18) die Zeit 
für eine völlige Erneuerung des Liquors auf 2 Wochen veranschla- 
gen zu müssen. Ob bei der Produktion des Liquors der Epiphyse 
eine regulierende Funktion zuzuschreiben ist, ist zweifelhaft. An- 
gegeben wird nur (s. Weigelt), daß durch bestimmte Medika- 
mente die Produktion gehemmt bzw. gesteigert werden kann (Äther, 
Alkohol, Hyoscin, Schilddrüsen- und Plexusextrakt), wobei es aller- 
dings fraglich ist, ob es sich um rein sekretionsfördernde Vorgänge 
oder nur um mechanische handelt, da durch alle diese Medikamente 
der Blutdruck erhöht wird und so ein mechanisches Auspressen des 
Liquors stattfinden kann. Nach den Untersuchungen von Neu und 
Hermann (19) wissen wir ja, daß durch einfache Venenstauung 
eine Vermehrung der Liquorflüssigkeit zu erreichen ist. Diese Tat- 
sache konnte ich bei allen meinen Versuchen bestätigen, bei denen 
die Stauung der Jugularvene länger als 6 Minuten dauerte. 
Protokoll 30. 19. 10. 25. L., 30 Jahre alt. Lumbaldruck 17 cm Wasser. 


Nach 30 Sekunden Venenstauung . . . . Lumbaldruck 22 cm Wasser, 
99 45 (X) 9 . 5 . . (X) 27 (X) *9 
és 2 Minuten a. en. t 5 28 a, oe 


as 3 99 39 . . . . : 99 32 ae oe 
wahrend der folgenden 6 Minuten konstanter Lumbaldruck. 
Nach Entfernung der Staubinde fallt der Liquor in 2 Minuten auf 27 cm 
ab und bleibt während der nächsten 5 Minuten konstant. 


Protokoll 31. 21. 4. 25. A. L.. 12 Jahre alt. Lumbaldruck 18 cm 


Wasser. 

Nach Lə Minute Venenstauung ist der Lumbaldruck 36 cm Wasser, 
33 1 T a a. os i 41, i 
„2 Minuten Per? A 44, ie 


und bleibt 6 Minuten konstant. 

Nach Entfernung der Staubinde fällt der Liquordruck nur auf 23 cm ab. 

Es zeigt sich hierbei, daß nach Aufhören der Venenstauung 
jedesmal für längere Zeit ein erhöhter Liquordruck zurückbleibt. 

DieAbführung des Liquors erfolgt von verschiedenen Punk- 
ten aus. In der Hauptsache sind es die Pacchionischen Granu- 
lationen, die direkt in die Sinus münden, und die Gefäße und Ner- 
venscheiden, die den Liquor in die Lympligefäße ihres Quellbezirkes 
führen. Die resorptive Tätigkeit der Plexus chorioideae ist noch 
nicht einwandfrei erwiesen, obwohl dafür nach den Untersuchungen 
von Klestadt (20) und Hueck (21) gewisse Anzeichen sprechen. 


im Liquor des Zerebrospinalsystems bei künstl. Drucksteigerung usw. 271 


Recht zahlreiche Untersuchungen über die Gesamtliquor- 
menge wurden an Lebenden und an Leichen angestellt, jedoch 
weichen die Angaben der einzelnen Autoren außerordentlich voi- 
einander ab. Ich zitiere nach der Arbeit von Weigelt (I. c.) fol- 
gende gefundenen Werte: Contugno: 125—156 ccm, Magendi 
und Longet: 62—273 ccm, Luschka: 75 ccm, Wagner: 
82 ccm, Testut: 100—150 ccm, Mestrezat: 60—80 ccin, 
Rehn: 60—175 ccm, Rauber-Kopsch: 60—200 ccm, Esku- 
chen: 80—300 ccm und Weigelt selbst an der Leiche: 150 
bis 176 ccm. Letzterer macht besonders darauf aufmerksam, daß 
Körpergröße und Alter eine ausschlaggebende Rolle spielen. Im 
Greisenalter tritt durch Atrophie des Gehirns eine Zunahme des 
Liquors von 100—200 ccm ein. Nach Rudolph (22) beträgt der 
freie Schädelraum, d. h. die Differenz von Hirnvolumen und Schädel- 
kapazität bei Neugeborenen 2,5 %, beim Erwachsenen 7,5 % und 
beim Greise bis zu 15 % des Gesamtvolumens. Daß in pathologi- 
schen Fällen außerordentliche Schwankungen der Gesamtliquor- 
menge eintreten können, beweisen zunächst nicht nur die Fälle von 
Meningitis serosa und von Liquorrhoe nach Traumen, sondern auch 
— und zwar in umgekehrter Richtung — die Fälle von trockener 
Punktion. Auch wir konnten in letzterer Hinsicht Fälle beobachten, 
wo sich die Liquorflüssigkeit in dem Steigrohr bei der Lumbal- 
punktion auf 4 cm einstellte (Protokoll 33 vom 14. 5. 25), und einem 
anderen Fall von Meningitis (Protokoll 32 vom 28. 4. 25), wo man 
überhaupt keinen Liquor in das Steigrohr übertreten sah, trotz des 
sehr starken Hirndrucks (gemessen nach der Brüning schen 
Hirndruckmeßmethode [23]). Dabei muß ich besonders betonen, 
daß keinerlei Hindernisse vorlagen, die den AbfluB des Liquors 
hätten beeinträchtigen können, denn es gelang uns umgekehrt durch 
das Nachfüllen von Kochsalzlösung durch das Steigrohr, den Hirn- 
druck zu erhöhen. Außerdem aber haben wir Grund zu der An- 
nahme, daß bei allen raumbeschränkenden Prozessen (Hirnschwel- 
lung verschiedener Art, Tumoren usw.) nach Aufbrauch des durch 
die venöse Blutverdrängung geschaffenen Reserveraums eine Ver- 
drängung von Liquor zwecks weiteren Raumgewinnes eintritt. Es 
findet dabei naturgemäß in erster Linie eine „Trockenlegung“ des 
(iehirnes statt, während in der Wirbelhöhle der Liquorbestand noch 
normal sein kann. 


Gehen wir von der begründeten Annahme aus, daß bei der 
physiologischen Druckregelung dem Liquor im wesentlichen nur die 
oben angedeutete passive Rolle zukommt, so erhebt sich doch die 


272 Perwitzschky, Experiment. Studien über die Druckverhältnisse 


Frage, wie die Blutversorgung sich gestaltet, wenn der Hirndruck 
sich der Größe des arteriellen Blutdrucks nähert und damit die 
Blutversorgung des Gehirns gefährdet wird. Nach den Unter- 
suchungen von Hauptmann (24) soll dann ein sekundäres Zen- 
trum in Tätigkeit treten, wodurch die Höhe des Blutdruckes immer 
über dem Hirndruck erhalten wird. 


Bei der eminenten Bedeutung, welche nach dem Gesagten dem 
Füllungszustand der Venenplexus in der Schädel- und Wirbelhöhle 
für die Regulierung des Hirndrucks innerhalb physiologischer Brei- 
ten zukommt, ist ein genaues Studium der physiologischen Druck- 
vorgänge bei dem Queckenstedtschen Versuch von besonde- 
rem Interesse. Ich habe mich deshalb mit diesem Versuch ein- 
gehend beschäftigt und muß, bevor ich auf die Ergebnisse eingehe. 
die angewandte Versuchsanordnung, welche hier von besonderer 
Bedeutung ist, genau schildern. 


Um zunächst den für unsere Betrachtungen belanglosen, hydrostati- 
schen Druck auszuschalten, wurden sämtliche Versuche am horizontal- 
gelagerten Patienten ausgeführt. Dabei ist besonders darauf zu achten, 
daß der Kopf des Patienten genau in der Verlängerung der Wirbelsäule und 
etwas nach vorn gebeugt liegt, um venöse Stauung durch Abknickung des 
Kopfes und durch den Druck der Halsmuskulatur zu vermeiden. Zu diesem 
Zweck benutzte ich ein ziemlich hartes Kissen, auf dem der Kopf bequem 
und in der richtigen Lage ruhen kann. Dieses reicht zweckmäßig nicht bis 
an die Schulter heran, damit Platz für die Hand bleibt, die bei dem Ver- 
such die der Unterlage zugekehrte Jugularvene abdrücken soll. Sämtliche 
Untersuchungen erfolgten am völlig entkleideten Patienten, da durch den 
Druck der Kleidungsstücke auf den Bauch sofort eine Drucksteigerung 
eintritt. Die Lumbalpunktion wurde an der typischen Stelle ausgefiilirt 
und zur Messung das von Reichmann angegebene Lumbalpunktions- 
besteck benutzt, welches für diese Zwecke völlig ausreichend ist, da ja 
nicht die direkte Druckhöhe, die bei diesem Instrumentarium durch teil- 
weise Verwendung der zu messenden Flüssigkeit zu gering ausfällt, sondern 
der zeitliche Druckverlauf bewertet wird. Die Jugularen werden am 
sichersten von hinten her mit 4 Fingern abgedrückt, wobei man zweck- 
mäßig die Daumen auf die Halswirbelsäule stützt, um einen sicheren und 
gleichmäßigen Druck ausüben zu können. Zu einigen Versuchen benutzte 
ich die von Brünings (l. c.) verwandte Staubinde, die um den Hals des 
Patienten gelegt, soweit zugezogen wurde, als der Patient den Druck auf 
die Trachea ohne Belästigung vertrug. Von der Benutzung eines exakt 
wirkenden Kompressions-Instrumentes bin ich abgekommen, da, wie weiter 
unten ausgeführt wird, der manuelle Druck völlig ausreicht. 


Bei den angestellten Versuchen galt es zunächst einmal. Klar- 
stellung über die Höhe der Drucksteigerung bei doppelseitiger Kom- 
pression der Jugularvenen zu schaffen, sowie den Zeitpunkt zu be- 


im Liquor des Zerebrospinalsystems bei künstl. Drucksteigerung usw. 273 
stimmen, wann der Maximaldruck erreicht war und wann bei Nach- 
lassen der Venenkompression der Liquor wieder auf die Anfangs- 
höhe zurückkehrte. Tabelle I gibt die gefundenen Werte wieder. 


Zeitpunkt, an dem der 


l Maximal- Ausgangs- 
Druck Differenz Druck . Druck 
| erreicht war 


Pro- Anfangs- | Maximal- | Druck- 
tokoll- Alter 


Nr. 


1 17 J. 14 cm 37 cm 23 cm 35 Sek. 45 Sek. 
2| 23, 14 „ 60 , 46 „ 20 , 5 , 
6} 20, 26 | 48, 22 , 30, | 50, 
7| 19 14 | 47, 33 40 , 40, 
s| 70, ll, a1 „ 10 , 15, 40 , 
10} 19, 9, 42 , 33 „ 5 „ 5 „ 
1] 19, 8 , 26 „ 18 „ 5 „ 90, 
2| 40, 9, 33 , 4 „ 40 , 95 
13 9, 32 „ 50 „ 18 , 40 , 60 , 
u| 22, 30 50 , 20 , 25 70 , 
| 18, 27 „ 80 „ 53 „ 20 , 60 , 
28| 50, 27, 38 „ 1, 60 , = 

35 | 28, 35 , 47, 12 , 50 , 60 , 
36] 45, 36 „ 62 , 26 „ 8 , 50 , 
38| 19, 8, 0 „ 32 „ 50, 45 „ 
39] 19, 20 . 4 „ 34 35, bd, 
40] 19, 6, 33 „ 27 „ 40, 35 „ 
41] 19, 15, 53, 38 25 , | 6 , 
42] 45, 12 „ 46 „ 34, 45, 45, 
s| 18, 30 , 4 „ 14 „ 20 , 25 


Tabelle 1 
Drucksteigerung durch Kompression beider Jugularvenen. 


Die Zahlenwerte der Tabelle geben somit an, daB die Druck- 
zunahme bei Kompression der Venen in jedem Falle derartig groß 
war, daß sie sich leicht und sicher ablesen ließ. Während die ge- 
geringste Druckdifferenz 10 cm und die größte 53 cm betrug, lag das 
Mittel der Drucksteigerung zwischen 20 und 30 cm. Dabei scheint 
der Maximaldruck völlig unabhängig von dem Anfangsdruck zu 
sein, so daß sich eine Übereinstimmung der beiden Werte nicht 
feststellen läßt. Ebenso besteht zwischen Alter und Geschlecht bei 
der Drucksteigerung kein Zusammenhang. Die Zeitdauer, in wel- 
cher die Maximalhöhe erreicht wird, schwankte bei den Versuchen 
zwischen 15 und 85 Sekunden; auch hierbei keine Übereinstimmung 
mit der Druckhöhe. Der Druckabfall erfolgte jedoch in allen Fällen 

Passow-Schaeier, Beiträge etc. Bd. XXV. H. 45. 1s 


274 Perwitzschky, Experiment. Studien über die Druckverhältnisse 
langsamer als der Anstieg. Die Vergleichswerte ergeben somit 
eine GesetzmaBigkeit nur in dem letzten Punkt. 

Bei diesen zahlenmäßigen Versuchsergebnissen fällt zunächst 
ihre außerordentlich große Differenz auf, für die es bei sonstigen 
physiologischen Daten kaum ein Analogon geben dürfte. Bereits 
die Tatsache, daß der normale Lumbal- — also auch der Hirn- — 
druck um ein mehrfaches seiner mittleren Größe individuell diffe- 
riert, läßt sich schwer erklären, zumal die physiologischen Fakto- 
ren, von welchen er nach unserer Annahme abhängt (Verhältnis 
zwischen arteriellem und venösem Blutdruck) ja nur sehr geringen 
individuellen Schwankungen unterliegen. Die Vermutung, daß die 
Ursache in starken Differenzen der Liquormenge zu suchen sei, 
derart, daß bei Liquormangel dessen Menge nicht ausreicht, um das 
Manometerrohr bis zu der wirklichen Druckhöhe zu füllen, wird 
dadurch widerlegt, daß die individuellen Differenzen in gleicher 
Weise bestehen, wenn die Druckmessung ohne Liquorentnahme 
durchgeführt wird. Der Versuch, die Differenzen auf etwa vor- 
handene Elastizitätsunterschiede des Lumbalsackes zurückzuführen, 
scheitert daran, daß die Wand des Sackes bei künstlicher venöser 
Stauung gar keiner elastischen Beanspruchung unterliegt, da diese 
Stauung sowohl den intra- als auch den extraduralen Druck steigert. 


Wir stehen also ohne Erklärungsmöglichkeit vor der sehr auf- 
fallenden Tatsache, daß eine so wichtige physiologische Größe wie 
der Hirndruck resp. der Lumbaldruck eine sonst in der Physiologie 
ganz unbekannte individuelle Differenz aufweist. 


Nicht weniger leicht dürfte es sein, die weitere auffallende 
Tatsache der außerordentlich großen individuellen Differenz zwi- 
schen den durch Stauung erreichbaren Maximaldrucken und deren 
völliger Unabhängigkeit von den jeweiligen Anfangsdrucken zu er- 
klären. Daß auch hierbei etwaiger individueller Liquormangel nicht 
die Ursache sein kann, läßt sich durch Verwendung enger Queck- 
silbermanometer, wie ich sie vergleichsweise herangezogen habe, 
sofort beweisen: Die Differenzen werden dadurch nicht vermindert. 
Rein theoretisch scheint mir wenigstens die Möglichkeit folgender 
Erklärung des auffallenden Befundes gegeben: Würde es möglich 
sein, den gesamten venösen Abfluß der Schädelwirbelhöhle abzu- 
schneiden, so müßte in ihr sehr rasch eine nahezu arterielle Druck- 
höhe eintreten (140—160 mm Hg.). Daß bei Jugulariskompressionen 
dieser Druck viel geringer bleibt, liegt natürlich an der Ausweich- 
möglichkeit des venösen Blutes in verschiedene andere AbfluB- 
bahnen. Nimmt man demnach an, daß das Weitenverhältnis der 


| 


Nr. 


im Liquor des Zerebrospinalsystems bei künstl. Drucksteigerung usw. 275 


verschiedenen venösen Abflüsse bei gleichem Gesamtquerschnitt 
schwankt (was bei der Inkonstanz des venösen Gefäßsystems mög- 
lich erscheint), so würde sich der Jugularisverschluß in sehr ver- 
schiedenem Maße individuell durch Drucksteigerung auswirken 
müssen. 

Daß auch dieser Erklärungsversuch nicht besonders befriedigt, 
soll zugegeben werden. Es ist das um so bedauerlicher, als damit 
bei einem Grundphänomen der Liquormechanik ein völliger Mangel 
an Gesetzmäßigkeit festgestellt werden muß. 


Was den zeitlichen Verlauf des Druckanstieges bei Jugularis- 
kompression und des Druckabfalles bei Dekompressionen anlangt, 
so wurde schon bemerkt, daß der Anstieg regelmäßig rascher er- 
folgt als der Abstieg. Die Versuche hierüber, deren Ergebnisse in 
Tabelle 2 niedergelegt worden sind, wurden in der Weise ausge- 
führt, daß ein Assistent nach einer Stoppuhr in Intervallen von je 
5 Sekunden die erreichte Druckhöhe ablas und notierte. 


0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 100 5 10 Sek. 


à pò pad pd 
Om & © CO N WM m 


14 22 27 29 31 33 36 37 37 37 37 37 35 31 27 23 19 17 15 14 14 14 cm 
14 38 47 59 60 60 59 60 56 50 48 46 44 40 36 30 24 23 22 21 16 14 
26 34 38 40 42 46 48 48 48 47 48 49 48 44 42 40 36 34 32 31 28 26 
14 26 30 34 36 39 42 44 46 47 46 46 37 31 25 21 18 16 14 14 
11 18 20 21 21 21 21 22 21 19 18 17 16 14 13 12 11 
9 22 29 35 40 42 41 42 42 32 23 18 16 14 12 12 12 10 9 9 
32 38 42 44 46 47 48 49 50 50 49 50 50 33 41 39 37 36 35 35 34 32 
30 38 42 47 49 50 50 50 50 50 50 50 49 47 41 40 39 38 37 34 33 32 
27 60 70 75 80 80 80 80 60 55 50 45 40 3 
36 43 51 59 61 62 62 62 62 55 49 44 
8 18 22 24 28 30 32 36 38 39 40 
20 34 42 45 48 49 50 54 52 50 42 8 
6 12 18 20 24 28 29 31 33 20 14 
15 34 46 49 52 53 48 46 42 38 32 30 26 2 
12 19 21 23 25 30 33 38 43 46 39 31 25 2 
30 39 43 44 44 40 33 32 31 30 
Tabelle 2. 


m ihe OO 
— N 
ONO 


aJ © 
DO 
x 
3 3 3 3383 3 3 3 Y 3s 31 3 3 3 S 


Stellt man die Zahlenreihe der Tabelle als Kurve dar (was hier 
aus Gründen der Platzersparnis vermieden wird), so zeigt sich 
weiterhin, daß die Anstiegkurve meist größere Unregelmäßigkeiten, 
ja selbst Sprünge aufweist, während der Abfall durchaus gleich- 
mäßig mit abnehmender Steilheit verläuft. 

Auch diese Erscheinung ist so auffallend und regelmäßig, daß 
sie der Erörterung bedarf. Ich glaube die Ursache des unregel- 
mäßigen Anstieges nicht etwa in schwankender Durchlässigkeit der 
Liquorpassage zwischen Schädel- und Wirbelhöhle erblicken zu 


18* 


276 Perwitzschky, Experiment. Studien über die Druckverhältnisse 


sollen, sondern vielmehr in unvermeidbaren Mängeln der Kompres- 
sion. Es muß nämlich bei völligem Verschluß der Jugularis in dieser 
ein, dem erreichten Hirn-Lumbal-Druck mindestens gleicher Venen- 
druck entstehen, der seiner Größenordnung nach annähernd den 
halben Karotisdruck erreichen kann. Der Fingerdruck muß also 
immerhin so erheblich sein, daß auch zugleich die von ihm betrof- 
fene Carotis dabei in unkontrollierbarer Weise mitbetroffen, also 
auch der arterielle Zufluß beeinträchtigt wird. 


Diese unvermeidbaren in der Versuchstechnik begründeten 
Mängel fallen bei der Dekompression naturgemäß fort, so daß hier 
eine stetige Kurve zustande kommt. Die ausführliche Darlegung 
dieser Verhältnisse erschien mir notwendig, weil, wie ich in einer 
späteren Arbeit zeigen werde, sich deshalb nur die Druckabfall- 
kurve als ein klinisch-brauchbares Kriterium verwerten läßt. 


Die schon oben bemerkte Tatsache, daß der Jugularisblutdruck 
mit und ohne Stauung fast in jedem Falle den Hirn-Lumbaldruck 
übersteigt, habe ich noch zum Gegenstand besonderer Versuche 
gemacht (Tabelle 3 und 4). 


Protokoll-Nr. 37 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 Sek. 


Lumbaldruck . . . 


20 60 70 75 80 80 80 69 55 59 45 40 45 35 30 27 cm 
Sinusblutdruck . . | 40 70 85 90 90 92 90 55 45 40 42 43 42 40 = 
Tabelle 3. 
Protokoll-Nr. 47 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 Sek. 
Lumbaldruck . . .I 12 30 37 39 50 50 50 40 30 22 18 16 12 cm 
Sinusblutdruck . . | 38 48 50 59 70 90 90 60 50 40 40 40 n 
Tabelle 4. 


Verhältnis des zeitlichen Verlaufs der Druckwirkung auf den Lumballiquor- 
und Sinusblutdruck. 


Die Tabelle zeigt nicht nur die völlige Abhängigkeit zwischen 
venösem Blutdruck und Lumbaldruck, sondern auch die ursächliche 
Bedeutung des ersteren darin, daß er dem Lumbalanstieg regel- 
mäßig zeitlich vorauseilt. 


Da für die klinisch-diagnostische Verwertbarkeit, auf welche ia 
die hier niedergelegten physiologischen Versuche abzielen, in be- 
sonderem Mae die Wirkung einseitiger Jugulariskompressio- 
nen in Betracht kommt, habe ich diese noch zum Gegenstand ge- 
nauer Untersuchungen gemacht. Ich muß dabei vorausschicken. 


= aA- 


im Liquor des Zerebrospinalsystems bei künstl. Drucksteigerung usw. 277 


daß bei diesen Versuchen besondere Aufmerksamkeit auf eine ge- 
naue Befolgung der weiter oben bereits beschriebenen Technik zu 
verwenden ist. Wird zwischen der Prüfung der einen und der 
anderen Seite eine geringe Änderung der Körper- oder Kopflage 
herbeigeführt, so sind die Resultate zu Vergleichszwecken nicht 
verwertbar. Im übrigen wird bei diesen Versuchen genau so ver- 
fahren, wie bei denen mit Kompression beider Jugularvenen. 


Zunächst galt es hierbei wieder, die Höhe des Maximaldrucks 
und den zeitlichen Verlauf der Druck wirkung festzustellen (Tabelle 5). 


Zeitpunkt,andem | Zeitpunkt,an dem 
der Maximaldruck] der Anfangsdruck 
.| on | bY ko fon |b 
erreicht war erreicht war 


Maximaldruck 
linke | rechte | beide 
Jugularen komprimiert 


1 | 14 cm | 27 cm| 2723/2 cm) 37 cm] 30S. | 30S. ; 36S.] 20S. 20S. | 455, 
6 | 26 , | 40 , | 40 » | 48 , 145, /45 „130 ,135 „135.50, 
7 |14 , | 28 , | 28 n| 47 „130,45 „ 40 „|35 „|35 ,| 40, 
8 | 11 , | 28 , | 28 n | 21 , 115 „25 „i15 „I35 „ 30 „140, 
10 9 , | 28 , | 28 „ 42 , 1380 ,„,15 ,|25 „I30 ,|25,/45 „ 
11 8 , |19 „!19 „ | 26 „155 „I85 ,|85 175 „185,190, 
36 136 „ | 49 , | 49 » | 62 „130 ,/|35 , | 26 „I25 „120 ,: 50, 
38 8 , | 22 , | 22 » | 40 „130 „135,150 ,]15 „20 , | 45, 
39 | 20 , | 36 , | 36 » | 04 , [15 , | 25 ,| 35 „|45 , 150 „|55, 
40 6 „ | 24 „| 24 » | 384 „140 „135 „ 45 „|45 „140,140, 
41 [15 , | 32 „| 32h , | 53 „110 „120 „25 ,155 ,/50 ,/65 , 
42 |12 , | 25, | 25 » | 46 „1930 „|30 „|45 „125 „130 „ 45 „ 
43 130 , | 40 , | 40 a gs a ae ae 

| 

Tabelle 5. 


Maximaldruckhohe der Liquorflüssigkeit bei links-, rechts- und beider- 
seitiger Kompression der Jugularvenen, sowie Angabe des Zeitpunktes an 
dem die Höhe bzw. der Ausgangspunkt wieder erreicht war. 


Sämtliche Zahlenreihen der Tabelle ergeben zunächst die wich- 
tige Tatsache, daB bei rechtsseitiger und linksseitiger Kompression 
die maximale Druckhöhe mit außerordentlicher Genauigkeit über- 
einstimmt. Die absolute Druckhöhe bei Kompression einer Vene 
bleibt immer hinter der einer doppelseitigen Kompression zurück, 
jedoch ohne in einem bestimmten Verhältnis zu dieser zu stehen. 
Die Schnelligkeit und der Verlauf des Anstieges bei wechselseitiger 
Kompression der einen oder der anderen Jugularvene weist Schwan- 
kungen auf, die, wie bereits oben betont ist, mit der Unzulänglichkeit 
der manuellen Druck wirkung zusammenhängen. Der zeitliche Druck- 


278 Perwitzschky, Experiment. Studien über die Druckverhältnisse 


abfall dagegen von dem Maximalpunkt ist wiederum sehr regel- 
mäßig und zeigt in allen Fallen nur Differenzen von 5—10 Sekun- 
den. Tabelle 6 gibt das Gesagte an einer großen Zahlenreihe wieder. 


kom- 
prim. 
Nr. | Jugularis| O 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 Sek. 


1 | linke 14 19 22 23 25 26 27 27 21 17 15 14 14 14 cm 
rechte | 14 20 23 25 26 27 2711, 271.21 17 15 14 14 14 j 
2 | linke 14 21 31 38 42 42 44 45 46 45 42 30 24 21 19 17 15 14 , 
rechte |14 21 30 38 42 42 44 46 45 46 30 20 16 14 14 14 14 14 , 


6 | linke 26 27 30 33 34 36 38 40 40 41 41 41 37 34 32 30 28 26 , 
rechte |26 29 31 32 34 35 37 39 40 41 41 41 38 36 33 31 27 26 , 
7 | linke 14 19 22 23 24 26 28 28 27 28 25 23 20 19 17 16 14 a 
rechte | 14 17 18 20 21 23 25 27 28 28 26 24 20 18 16 15 14 e 
8 | linke 11 14 16 18 18 17/218 18 17 16 15 14 13 12 11 ` 
rechte |11 12 14 16 18 18 18 18 16 15 14 13 12 11 11 P 
10 | linke 9 14 16 18 22 26 28 28 22 18 14 12 10 9 s 
rechte 9 16 22 27 28 27 28 28 22181410 910 9 = 
36 | linke 38 37 39 43 44 45 49 49 49 42 39 38 37 36 Š 
rechte |38 37 41 42 43 44 46 49 49 46 38 37 36 37 36 $ 
33 | linke 812151718 20 21 22 211814 8 8 8 je 
rechte | 8 12 14 16 20 21 22 22 2220 14 10 8 8 = 
39 | linke 20 26 32 34 34 36 34 34 32 30 26 26 24 23 22 = 
rechte | 20 28 34 36 36 36 34 34 30 28 28 26 24 24 24 22 22 n 
40 | linke 6 810141822 22 23 24 242018 1410 8 6 6 
rechte | 6 8 12 16 18 20 22 24 24 24 221612 8 6 
41 | linke 15 22 32 32 32 32 32 32 30 28 26 23 22 20 18 15 


rechte | 15 22 26 30 31 3 32 33 28 26 25 27 20 18 15 
42 | linke 12 13 14 15 20 23 24 25 2424 23 21 16 12 11 12 
rechte | 12 14 17 20 23 23 24 24 25 24 22 17 14 13 12 
43 | linke 30 36 40 40 40 39 33 31 31 30 30 
rechte | 30 34 36 40 40 36 33 31 30 30 


Tabelle 6. 


Zeitlicher Verlauf des Druckanstieges bzw. Abfalles nach Kompression 
der rechten oder linken Jugularvene. 


3 3 333 S Y y 


Auch bei der Kompression nur einer Jugularis besteht zwischen 
dem Sinusblutdruck und dem Lumbaldruck eine gewisse Abhängig- 
keit, wobei wiederum der Anstieg des Sinusblutdruckes dem des 
Lumbaldruckes zeitlich vorauseilt. 


Da die in der vorliegenden Arbeit wiedergegebenen Versuche, 
wie bereits bemerkt, als Unterlage für bestimmte klinisch-diagno- 
stische Zwecke dienen sollen, wurde bei ihnen durch Horizontal- 


im Liquor des Zerebrospinalsystems bei künstl. Drucksteigerung usw. 279 
lagerung des Patienten nach Möglichkeit der störende Einfluß rein 
hydrostatischer Druckwirkung vermieden. Daß solche Störungen 
bei Schieflagerung des Patienten eintreten, ist ja bekannt; ich be- 
schränke mich hier auf die kurze Bemerkung, daß eine Schräglage 
mit tiefem Kopf um etwa 45 Grad eine Drucksenkung im Lumbal- 
rohr gegenüber der Horizontallage von durchschnittlich 10—15 cm 
herbeiführt und daß umgekehrt bei einer Schieflage mit hohem Kopf 
eine Steigerung um etwa den gleichen Betrag eintritt. Daß die 
genannten Druckdifferenzen nicht genau dem hydrostatischen 
Niveau entsprechen, dürfte auf die gleichzeitig mit der Schieflage 
eintretende Änderung der venösen Abflußverhältnisse zurückzu- 
führen sein. 

Es ist selbstverständlich, daß sich die zusätzlichen Druck- 
erhöhungen durch manuelle Jugulariskompression in beiden Fällen 
von Schieflagerung auf die durch diese bewirkten Druckwerte 
supperponieren, so daß das Gesamtergebnis eine eindeutige Er- 
klärung nicht mehr zuläßt. Ich sehe deshalb von der zahlenmäßigen 
Wiedergabe der Protokolle meiner hierauf bezüglichen Versuche ab, 
weil sie für den beabsichtigten klinisch-diagnostischen Zweck, wie 
gesagt, ohne Bedeutung sind. 


Zusammenfassung. 


1. Es wird das Queckenstedtsche Phänomen (Druck- 
steigerung des Zerebrospinalliquors durch beiderseitige Jugularis- 
kompression) bestätigt und seine physiologische Grundlage dis- 
kutiert. 


2. Es wird festgestellt, daß der venöse Sinusblutdruck nach 
Jugulariskompression den erreichbaren Liquordruck stets an Höhe 
übertrifft und ihm zeitlich vorauseilt, daß er somit als die alleinige 
Ursache der Liquordrucksteigerung zu betrachten ist. 


3. Zahlreiche Versuche ergeben, daß ebenso wie der physiolo- 
gische Liquordruck selbst auch dessen Steigerung durch Jugularis- 
kompression außerordentlich starken, individuellen Schwankungen 
unterliegt, welche eine klinische Verwertbarkeit dieses Phänomens 
ausschließen. 


4. Eine graphische Feststellung des zeitlichen Verlaufs von 
Druckanstieg und Druckabfall nach Jugulariskompression und De- 
kompression ergab, daß der Anstieg unregelmäßig und sprunghaft, 
der Abstieg dagegen in einer derart stetigen, gesetzmäßigen Kıırve 
verläuft, daß er sich als klinisch-diagnostisches Kriterium eignet. 


280 Perwitzschky, Experimentelle Studien usw. 


5. Bei wechselseitiger Kompression der rechten oder linken 
Jugularis wurde festgestellt, daß der hierdurch erreichbare maxi- 
male Liquordruck in normalen Fällen auf beiden Seiten völlig gleich 
ist, und daß auch der Druckabfall nach Dekompressionen auf beiden 
Seiten fast genau den gleichen Verlauf zeigt. Es ist deshalb auch 
der Druckabfall nach einseitiger Jugulariskompression als klinisches 
Kriterium durchaus verwertbar. 


Literaturverzeichnis. 


l. Queckenstedt: Dt. Zeitschr. f. Nervenheilk. Bd. 55. — 
2.Faivre: Gazette med. de Paris. 26. 1856. S. 727. — 3. Albert: 
Medizin. Jahrb. 1883. S. 249. — 4. Jakobson: Arch. f. Anatomie u. 
Physiol. 1867. S. 226. — 5. Burton Opitz: Arch. f. d. ges. Physiol. 
1909. S. 216. — 6. Moritz u. v. Tabora: Verh. d. Kongr. f. inn. Med. 
1909. S. 378. — Dt. Arch. f. Klin. Med. 98. S. 488. — 7. Weigelt: 
Studien f. Physiol. u. Pathol. d. Liquor cerebrospinalis. Fischer, Jena 1923. 
— 8 Monro: Zit. nach Tigerstedt, Physiologie d. Kreislaufes. Berlin 
und Leipzig 1923. — 9. Donders: Onderzoekingen ged. in het physiol. 
Laborat. d. Utrechtsche Hoogeschool. 2. Jahrg. 1850. — 10. Geigel: 
Die Mechanik d. Blutversorgung d. Gehirns. Arch. f. d. ges. Physiol. 
1904, S. 620 und 1905, S. 337. — 11. Grashey: Experim. Beiträge zur 
Lehre von der Blutzirkulation in der Schädel-Rückgradhöhle. München, 
1892. S. 61. (Festschrift für Buchner.) — 12. Levy: Arch f. Pathol. 
Anat. 1890. S. 146. — 13. Tigerstedt: Il. c. — 14. Mann: Zeitschr. 
f. Ohrenheilk. 1902. S. 354. — 15. Goldmann: Bruns’ Beitr. 1909. 
S. 78. — Vitalfarbung am Zentralnervensystem. Berlin 1913. — 16. 
Mestrezat: Le liquide céphalo-rachidien normal et patholog. These 
de Montpellier 1911. — 17. Eskuchen: Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. 
Psych. 1922. Bd. 76. — 18. Gennerich: Die Syphilis des Zentral- 
nervensystems. Berlin, Springer, 1921. -- 19. Neu u. Hermann: 
Monatsschr. f. Neurol. u. Psych. 1908. Bd. 24. — 20. Klestadt: 
Zentralbl. f. allg. Path. u. path. Anat. 1915. Bd. 26. — 21. Hueck: 
Die path. Pigmentierung. Krehl-Marchand, Hdb. d. Allg. Pathol. Bd. III 2. 
— 22. Rudolph: Zieglers Beitr. Bd. 58. 1914. — 23. Brünings: 
Kongreß d. Gesellsch. Deutsch. Hals-, Nasen-, Ohrenärzte. München 1925. 
— 24. Hauptmann: Neue deutsche Chirurgie. 1914. Bd. 11, 1. Teil. 


——A 


Ulrich, Hämorrhagisch-nekrotisierende Schleimhautentzündung usw. 281 


X. 


(Aus der Klinik für Ohren-, Nasen- und Kehlkopfkranke der Universität 
Würzburg [Vorstand: Prof. Dr. Paul Manasse].) 


Hämorrhagisch-nekrotisierende Schleimhaut- 
entzündung bei Kombination von Hämophilie 
und Sepsis. 


Von 


Dr. KARL ULRICH. 


In der Literatur der letzten Jahre sind Fälle von Sepsis, sei es 
otogener oder sonstiger Ätiologie, ziemlich häufig beschrieben wor- 
den. Das klinische Bild einer solchen Sepsis kann außerordentlich 
vielgestaltig sein, allein schon die septischen Erscheinungen an der 
Haut, so daß eine Verwechslung mit Purpuraerkrankungen durch- 
aus möglich ist. Die Veränderungen an der Haut sind z. B. 
häufig hämorrhagisch, bisweilen pustulös, nicht selten erythematös, 
nach der Art der akuten Exantheme. Die hämorrhagischen Formen 
bestehen teils aus Purpuraartigen Petechien, teils aus größeren Blu- 
tungen, bisweilen in Form von Blasen. 


Auch die Krankheiten, bei denen spontane Blutungen mehr 
oder weniger das klinische Bild beherrschen, werden von vielen 
Autoren geschildert, wobei es ziemlich gleichgültig ist, ob diese 
sich die gruppenweise Einteilung Glanzmanns') in „anaphylak- 
toide Purpura und Morbus Werlhof“ oder die Pfaundlers und 
von Sehts’) in „Morbus Werlhof, plurifokal-infektiöse Gruppe 
und anaphylaktoide Purpura“ zu eigen gemacht haben. 


Daß in manchen Fällen die Differentialdiagnose zwischen Pur- 
pura und Sepsis dem klinischen Bilde nach geradezu unmöglich ist, 
spricht u. a. Morawitz?) im Handbuch von Mohr-Stähelin aus, 
zumal auch eine Anzahl von Sepsisfällen mit Verminderung oder 
Schädigung der Blutplättchen einhergehen. Fälle jedoch, bei denen 


1) Glanzmann: Jahrb. für Kinderhlkd. 1916, S. 271 und 379. 


*) Pfaundler und von Seht: Zeitschr. d. Kinderhikd. 1919, 
19, S. 225. 


*» Morawitz in Mohr-Stähelin, Handbuch 1911. 


282 Ulrich, Hämorrhagisch-nekrotisierende Schleimhautentzündung 


eine Hämophilie in Kombination mit einer Sepsis auftrat, sind wohl 
bisher kaum beobachtet worden. 


Ein solcher Fall soll hier geschildert werden, der im Januar 1926 
in der Universitäts-Klinik für Ohren-, Nasen- und Kehlkopfkranke 
zu Würzburg klinisch zur Beobachtung kam und bei dem sowohl 
über den Obdukiionsbefund, als auch über die Erscheinungen am 
Augenhintergrund genaues Material vorliegt. Außerdem zeigte die- 
ser Fall sehr interessante Veränderungen der oberen Luftwege, 
welche selten beobachtet werden, und nach ihrem mikroskopischen 
Verhalten kaum jemals beschrieben sind. 


Andreas D., 29 Jahre alt, Maurer aus R. Datum der Aufnahme: 
12. 1. 1926. 


Anamnese: Familienanamnese o. B. Patient selbst war als Kind und 
bis zum Kriege immer gesund und kräftig. Während des Krieges Mittel- 
ohreiterung links. Früher einmal rheumatische Beschwerden. 1914 zum 
ersten Male starkes Nasenbluten, sonst immer schon bei kleinen Ver- 
wundungen (Rasieren) starkes Bluten. Vor 7—8 Wochen traten zum ersten 
Male Gelenkschmerzen in den Handgelenken auf, die auf Fuß- und Knie- 
gelenke übersprangen. Gleichzeitig traten kleine Blutungen an den Beinen 
auf, die sich nach oben bis in die Bauchgegend fortsetzten. Ende Dezember 
starkes Nasenbluten. In den letzten Wochen auch Blutungen aus beiden 
Ohren. Vor 2 Tagen erneutes starkes Nasenbluten in der medizinischen 
Klinik. Daraufhin wurde Patient in die Hals-, Nasen- und Ohrenklinik ver- 
wiesen. 


Befund: Äußerst hinfälliger Mann in schwerkrankem Zustande. 
Haut und Schleimhäute leicht bläulich verfärbt. Haut: An den unteren 
Extremitäten zahlreiche, verstreute, linsen- bis pfennigstückgroße subkutane 
Blutungen, die bis zur Abdominalgegend an Zahl abnehmen und dann 
plötzlich ganz aufhören. Herz und Lungen ohne pathologischen Befund. 
Abdomen: Milz zwei Querfinger unter dem Rippenbogen vorragend. Leber 
nicht nachweisbar vergrößert. Nervensystem: Ohne Besonderheiten. 
Extremitäten: Beide Hand- und Fußgelenke wenig geschwollen und 
schmerzhaft. Knicgelenke bei Bewegung schmerzhaft. Urin: Eiweiß ++, 
Zucker negativ, Leukozyten +, Erythrozyten +. Sensorium leicht be- 
nommen. Temp.: 40,3°. Spez. Befund: Nase wegen starker Blutung vorn 
tamponiert. Rachen: Am linken Gaumenbogen hängt eine etwa kirsch- 
große rote glasige Masse herab (Hämatom!). Kein freies Blut sichtbar. 
Weitere Untersuchungen wegen des schweren Allgemeinzustandes ver- 
schoben. Ohren: Beiderseits Residuen; trocken. 


13. 1. 26: Bei der Blutentnahme bluten die großen Gefäße sehr stark 
nach. Blutgerinnung etwas verzögert. Wassermann im Blut negativ. 
Bakteriologische Untersuchung des Blutes negativ. Blutdruck 99 mm He. 
Temperatur 40°. Patient läßt unter sich, trinkt und iBt gar nichts. 
Schlucken unmöglich. In der Nacht zunehmende Benommenheit. Rechte 
Nase wegen profuser Blutung austamponiert. Puls voll. Gelbliches Aus- 
sehen. 


n 


u u 


bei Kombination von Hämophilie und Sepsis. 283 


14. 1. 26: Befund im wesentlichen unverändert. Temperatur bis 40,3 °. 
Im Urin massenhaft rote Blutkörperchen. Nur zeitweise Reaktion; meist 
im Dämmerzustand. Große röchelnde, unregelmäßige Atmung. Blutung 
steht. Keine neuen Blutungen. Strophantin i. v., stdl. Hexeton i. m. 


15. 1. 26: Temperatur auf 37,6° abgefallen. Frischere Gesichtsfarbe. 
Sensorium freier. Die Blutungen an den unteren Extremitäten erscheinen 
diffuser, blassen ab und konfluieren. Subjektiver Befund bedeutend besser. 
Objektiv ist das Hämatom im Rachen kleiner geworden. Schluck- 
beschwerden geringer. Keine neuen Blutungen. Hexeton 3stdl. Augen- 
hintergrund: Rechtes Auge: Fundus von normaler Färbung; desgleichen 
Papille, die völlig scharf begrenzt erscheint. Verlauf und Füllungszustand 
der Gefäße ohne Besonderheiten. Im Anschluß an die Papille nach außen 
und unten etwa papillengroße, ziemlich scharf begrenzte Hämorrhagie von 
hellroter Farbe. In der Peripherie sind, soweit der Zustand des Patienten 
einen Überblick gestattet, keine weiteren Hämorrhagien zu sehen. Linkes 
Auge: wie rechts, doch ist die Anzahl der Blutungen größer; es werden 
etwa 5—6 gezählt. Alle Blutungen sind klein (bis etwa % Papillengröße), 
scharf begrenzt und von ziemlich hellroter Farbe. Eine einzige größere 
erscheint mehr bräunlich rot (anscheinend schon älter). Sämtliche Hämor- 
rhagien liegen unmittelbar anschließend an kleine, aber ophthalmoskopisch 
deutlich erkennbare Gefäße; meist zu beiden Seiten des Gefäßrohres. 


16. 1. 26: Temperatur 37,4°, Puls 120, unregelmäßig, sehr flau. 
Hexeton weiter. Aus dem rechten Ohr seröser, leicht blutiger Ausfluß. An 
der Epiglottis links kleine Blutungen. Augenhintergrund unverändert. Aus 
beiden Ohren jetzt reichlich stinkend eitriger AusfluB. 


19. 1. 26: In der Nacht zum 19. wiederum starke Blutung aus der 
linken Nase. Nach Tamponade ziemlich starke Blutung aus dem Nasen- 
rachenraum und der rechten Nase. Da Blutung nach etwa 25 Minuten 
nicht steht, hintere Tamponade und Tamponade der rechten Nase. Patient 
reißt sich die hintere Tamponade heraus, danach erneute Blutung und 
wieder Tamponade. Hexeton, Morphium. Puls kräftig und regelmäßig. 
Vormittags 11 Uhr Gelatine 40 ccm subkutan. Beim Reinigen des Mundes 
mit H,O, beginnt die Gaumenschleimhaut leicht zu bluten. 

22. 1. 26: Nach wenigen Tagen relativen Wohlbefindens wieder er- 
hebliche Verschlechterung des Allgemeinbefindens. Pat. fühlt sich elend, 
klagt über Schmerzen auf der Brust. Interne Untersuchung: starke bron- 
chitische Geräusche, rechts unten vereinzelte Rasselgeräusche (beginnende 
Bronchopneumonie?). Tampons werden aus der Nase entfernt, zu beiden 
Seiten des Septums kleine etwa linsengroße zirkumskripte defekte Stellen, 
anscheinend Drucknekrosen. Am rechten Oberarm pfenniggroßer, kreis- 
runder, etwas schmierig belegter Defekt. Umgebung bläulich verfärbt und 
infiltriert. Wassermann —. Mittags Schüttelfrost von 10 Minuten Dauer, 
Temperatur 39,5°, abends gegen 8 Uhr wird Pat. unruhig, ist aber bei 
vollem Bewußtsein; schlägt um sich, wirft sich aus dem Bett, Puls 120, 
voll und kräftig, Temperatur steigt bis 40,5°. Unter diesen Erscheinungen 
gegen 11 Uhr abends plötzlicher Exitus letalis. 

Durch die Obduktion (Obduzent Prof. Kirch) wurde das Kranken- 
bild folgendermaßen ergänzt: In der Brustmuskulatur an mehreren Stellen 
Hämorrhagien, an der Knorpelknochengrenze der Rippen schimmern un- 


284 Ulrich, Hämorrhagisch-nekrotisierende Schleimhautentzündung 


regelmäßig begrenzte blaurote Blutungen durch. Beim Aufsägen des 
Sternums werden flächenhafte, subperiostale Blutungen erkennbar, das 
Knochenmark von Rippen und Sternum ist rot. Die Serosa des Darmes 
und das parietale Peritonealblatt sind stellenweise übersät mit kleinen 
Blutungen. Im Herzbeutel klarer, nicht blutiger Inhalt. Wenig kleine 
Blutungen am parietalen Perikard, während das Epikard übersät ist mit 
meist stecknadelkopfgroßen Blutungen. Kein geronnenes Blut vorhanden. 
Im Septum links eine bohnengroße und zahlreiche kleine Blutungen, einige 
auch im Papillarmuskel. Endokard vielfach blutig imbibiert. Myokard 
blaß. Nicht erkennbar verfettet. Beide Lungen sind nach allen Seiten hin 
locker verwachsen. An der rechten Lunge längs der Wirbelsäule dicht- 
stehende kleine Pleurablutungen, bronchopneumonische Herde nicht mit 
Sicherheit nachweisbar. Im hinteren Teile des rechten Oberlappens liegen 
subpleural zwei Abszesse, einer pfefferkorn-, einer erbsengroß mit hell- 
gelbem, ziemlich dickem Eiter. Milz deutlich vergrößert (Maße: 16 zu 
11% zu 4 cm), Kapsel ziemlich gespannt, Pulpa weich, himbeerfarben. 
Follikel heben sich noch gut ab. Gewicht 420 g. Nieren sehr blaß, an 
der Oberfläche zahlreiche punktförmige Blutungen. In der Schleimhaut des 
Nierenbeckens ausgedehnte flächenhafte Blutungen, die rechts weniger aus- 
gedehnt sind. An der Leberoberfläche eine Anzahl kleiner bis bohnen- 
großer Blutungen. Magenschleimhaut übersät mit frischen roten Blutungen. 
Im unteren Dünndarm Verfärbungen der Schleimhaut und auch der äußeren 
Wandschichten durch ältere Blutungen. Ähnlicher Befund im Coecum 
und Kolon. Beckenorgane o. B. Am Naseneingang links ein erbsengroßes 
Ulkus (Drucknekrosc). In beiden Nasenlöchern kleine Tampons, nach Her- 
ausnahme liegt hinter diesen je ein großes Blutkoagulum, das heraus- 
geschnittene Septum zeigt auf beiden Seiten eine bis auf den Knorpel 
gehende belegte Ulzeration von etwa 1% cm Länge und % cm Breite. 
Die Schleimhaut in der Umgebung der beiden Ulzera stark verdickt, 
dunkelblau verfärbt. Bei der Eröffnung der Nasenhöhle von oben findet 
sich im oberen Teile der rechten Nasenhälfte ein Blutkoagulum, das mit 
der Schleimhaut in lockerer Verbindung steht. Die Schleimhaut der ganzen 
Nase ist dunkelblau grünlich verfärbt, z. T. ulzeriert. Von der Lamina 
perpendicularis des Sicbbeines ist sie beiderseits abgehoben. Nach der 
Herausnahme der Hals- und Mundorgane zeigt sich folgendes: Die ganze 
Pharynxschleimhaut ist graubraun mißfarben und ausgedehnt verschorft. 
Darauf liegen miBfarbene trockene Blutkoagula. Das ganze Lumen wird 
von einem fingerlangen und fingerdicken einheitlichen Blutkoagulum aus- 
gefüllt. Die Epiglottis hat Öödematös geschwollene Ränder und an beiden 
Flächen einige dicke graubraune Schorfe. Taschen- und Stimmbandgegend 
beiderseits nur wenig Ödematös, aber ebenfalls mit gleichartigen Schorfen 
bedeckt. Dazwischen zeigt die Hinterwand ein kleines Geschwür von 
fast Linsengröße mit schmierigen Rändern. Die Trachea zeigt ebenfalls 
unregelmäßige Schorfe, die nicht so dick und prominent sind; dazwischen 
Rötung der Innenwand. Gegen die Bronchicn zu verliert sich diese Ver- 
änderung. Im Tracheallumen einzelne freiliegende Blutkoagula. Schild- 
drüse Schr blaß. Unter der Dura des Gehirns über beiden Hemisphären 
namentlich gegen die Schläfenlappen zu flächenhafte Blutungen. Im Sub- 
arachnoidalraum nur hier und da ganz kleine Blutungen, auf dem Schnitt 
nur in der linken Kleinhirnhälfte einzelne stecknadelkopferoße Blutungen. 


OA 


ee 


eee || 


bei Kombination von Hämophilie und Sepsis. 285 


Ventrikel-Flüssigkeit klar, ausgedehnte subperiostale Blutungen an der 
Schädelbasis, namentlich über dem Siebbein. 


Mikroskopisch: Leber: Fast kein Fett, kein Eisen, keine 
Kokkenembolien. Milz: Etwas Eisen, deutlich Pulpahyperplasie. Lunge: 
In beiden Unterlappen geringe chronische Pneumonie. Nieren: Trübe 
Schwellung, kein Fett, keine Kokkenembolie. Herz: Starke Fragmentatio, 
geringe Fettdegeneration. Mesenteriallymphdrüsen: Reichlich anthra- 
kotisches Pigment. Magen: Blutungen in oberflächlichen und tiefen 
Teilen. Zwerchfell: Blutungen in Oberfläche und im Innern. 


Augenbefund?): Makroskopisch: Eröffnung der Orbitae von der 
Schädelhöhle aus. Diploe des Orbitaldaches an vielen Stellen durchblutet. 
Orbitales Fettgewebe und Augenmuskeln ohne erkennbare Blutungen. Des- 
gleichen Tenonsche Kapseln und Episklera. Optici beide dicht am Bulbus 
leicht ampullenförmig aufgetrieben, und von durchschimmerndem Blut bläu- 
lich verfärbt. Auftreibung und Verfärbung erstrecken sich vom Bulbus aus 
etwa 1 cm rückwärts. Die übrigen Abschnitte der Schuerven, Chiasma 
und Traktus lassen keinerlei Veränderung, insonderheit keine Blutungen 
erkennen. 

Es wurden von verschiedenen Stellen des herausgenomimenen 
Septum narium Serienschnitte verfertigt, die teils mit Hamatoxylin- 
Eosin, teils nach der van-Gieson-Methode gefärbt wurden. Es ergab sich 
mikroskopisch folgendes Bild: 

Das Septum ist auf beiden Seiten in der gleichen Weise verändert, cs 
bestehen nur quantitative Unterschiede. Weichteile sind zum großen Teile 
zerstört, so daß man hier schon von ganz tiefen Ulzerationen sprechen 
kann. Der Geschwürsgrund ist bedeckt mit einer zum großen Teil nekro- 
tischen Masse, bestehend aus Eiterkörperchen, Fibrin, und besonders reich- 
lichen Erythrozyten. Diese letzteren sind zum großen Teil zusammen- 
geklumpt, ausgelaugt, gequellen, andererseits haben sie auch in großen 
Umfange ihre normale Form und Farbe behalten. In diesem Gemisch 
finden sich da nun reichlich nadelförmige Kristalle, welche oft büschel- 
fOrmig nebeneinander liegen. Die darunter liegende Schicht ist zum Teil 
bis zum Knorpel völlig nekrotisch und läßt nur mit Mühe die früher in- 
takten Gewebsteile, wie Drüsen, Bindegewebe und Blutgefäße erkennen, 
weil jegliche Kernfärbung fehlt und von den Zellen meist nur Schatten 
vorhanden sind. Daneben liegen dann Partien, welche wohl alle chemals 
normalen Eigenschaften erkennen lassen, besonders die Drüsen und Ge- 
faBe, welche aber ebenfalls stark verändert sind. Sie sind vor allem stark 
durchsetzt von weißen Blutzellen, sowohl Lymphozyten wie Leukozyten, 
und ferner durch große Mengen von roten Blutkörperchen: die Drüsen 
zeigen, soweit sie noch vorhanden, ein ziemlich normales Verhalten, nur 
machen alle Teile hier, Zellen sowohl wie Bindegewebe, einen stark ge- 
quollenen Eindruck. Dicht neben diesen Geschwüren sieht man noch fast 
normale Schleimhautpartien mit wohlerhaltenem Epithel, nur ist auch hier 
eine leichte Zellinfiltration und Gewebsödemn festzustellen. Was den 


1) Kyricleis: Ein Beitrag zur Frage der Entstehung von Netzhaut- 
blutungen bei den Purpura- und septischen Erkrankungen. Arch. f. Augen- 
hikd. Bd. 97, H. 4, 1926. 


Knorpel anbetrifft, so ist er hauptsächlich an denjenigen Stellen verändert, 
an welchen der geschwürige Prozeß auch das Perichondrium in nekroti- 
sierender Form zerstört hat. Hier zeigt der Knorpel im Gegensatz zu den 
danebenliegenden Partien ein ganz blasses Aussehen. Das Hämatoxylin 
hat ihn hier überhaupt nicht gefärbt. Er sieht hellrosa aus in der Weise, 
daß diese Knorpelpartie sich in schöner scharfer Wellenlinie absetzt von 
dem blaugefärbten normalen Knorpel (s. Abb.). Auch die Knorpelzellen 
sehen in diesem erkrankten Teile anders aus als im gesunden. Zwar sind 
die Zellen nur selten ganz geschwunden, so daß die Kapseln völlig leer 
sind, doch ist der Kern überall schlecht gefärbt und oft in feine Körnchen 
zerfallen. Zweifellos hatte an diesen Stellen der Knorpel sehr stark ge- 
litten, wenn er auch noch nicht völlig der Nekrose verfallen war. Die 
Randzone des Knorpels, welche an das Geschwür direkt anschließt und 
ihr Perichondrium verloren hatte, war noch viel stärker verändert. Hier 
waren die Eiterkörperchen tief in die Substanz des Knorpels eingedrungen 
in der Weise, daß Höhlen entstanden waren, welche nur von dünnen 
Bälkchen fast ungefärbter hyaliner Grundsubstanz begrenzt waren. Die 
Knorpelkapseln waren durch diesen Prozeß in größerem Umfang eröffnet 
und konfluiert. Sie enthielten reichlich Eiterkörperchen und feinkörnige 
Reste von Knorpelzellen. 


Offenbar handelt es sich in unserem Falle um zwei durchaus 
verschiedenartige Erkrankungen, die nebeneinander hergehen. Die 
„Blutungsbereitschaft“ hat sicher schon jahrelang bestanden, ohne 
bisher jemals zu dem klinischen Bilde der Purpura geführt zu haben. 
Daraus kann man ersehen, daß die Blutveränderung allein noch 
nicht zum Auftreten multipler Blutungen zu führen braucht, sondern, 
daß es dazu noch besonderer Veränderungen am Gefäßsystem be- 
darf, sei es allgemeiner, sei es lokaler Natur. Die anamnestische 
Angabe des langen Nachblutens bei kleinen Verletzungen und die 
klinische Beobachtung der erschwerten Blutstillung nach der Venen- 
punktion machen es wahrscheinlich, daß es sich bei der Diathese 
um eine Blutveränderung im Sinne einer Schädigung der Blut- 
plättchen (Thrombopenie) handelt. 

Jedenfalls ist die Diagnose „Morbus Werlhof“ durch die 
Anamnese und die klinische Beobachtung der Blutungen in Haut 
und Schleimhaut gesichert. 


Nach Glanzmann dürfte unser Fall in die Gruppe der „ana- 


phylaktoiden Purpura“, nach Pfaundler und von Seht in die. 


der plurifokal-infektiösen zu verweisen sein. 


Aber auch die Sepsis, und das ist die zweite Erkrankung, 


ist durch den klinischen Verlauf und den Obduktionsbefund ein- 
wandfrei festgestellt. Wir haben febris intermittens mit Schüttel- 
irösten, die blaß zyanotische Gesichtsfarbe und verhältnismäßig 
optimistische Stimmung kurz vor dem Exitus, den (hier sogar kli- 


Me Te r 


bei Kombination von Hämophilie und Sepsis. 287 


nisch palpablen) Milztumor, den beschleunigten Puls, die ophthal- 
moskopisch festgestellten teilweise hämorrhagischen Netzhautherde 
(Retinitis septica), Gelenkschmerzen und Schwellungen, zeitweise 
Benommenheit, die Veränderungen im Blut, kurz alles was zum 
Bilde einer akuten Sepsis gehört. Der Ausgangspunkt der Sepsis 
konnte durch die Obduktion nicht sicher erwiesen werden. Dagegen 
fanden sich außer den übrigen septischen Veränderungen die er- 
wähnten Erscheinungen am Nasenseptum, die evtl. für die Ein- 
gangspforte in Betracht kommen konnten. Ob nun die beiden Er- 
krankungen mit zeitlich verschiedenem Beginn nebeneinander her- 
gegangen sind, und die Sepsis gewissermaßen als Erschwerung des 
durch die Hämophilie schon geschaffenen Krankheitszustandes auf- 
zufassen ist, oder ob die Hamophilie durch eine der zahlreichen 
Schleimhautblutungen die Eingangspforte und damit die Ursache für 
die Sepsis gebildet hat, ist sehr schwer zu entscheiden. Ich möchte 
dazu den hierfür sehr wichtigen mikroskopischen Befund am Nasen- 
septum noch einmal kurz in Erinnerung zurückrufen. 


Auf beiden Seiten des Septums große Ulzerationen, die auf der 
einen Seite etwas ausgedehnter sind, der Geschwürsgrund bedeckt 
mit nekrotischen Massen, bestehend aus Eiterkörperchen, Fibrin 
und besonders reichlichen Erythrozyten. Diese sind zum großen 
Teil zusammengeklumpt, ausgelaugt, gequollen, andererseits haben 
sie auch im großen Umfang ihre normale Form und Farbe behalten. 
In diesem Gemisch nadelförmige oft büschelförmig beieinander- 
liegende Kristalle, welche wohl Fettsäurekristalle sind, wie sie ja 
durch Zersetzungsprozesse leicht entstehen. Die Schicht darunter 
bis auf den Knorpel nekrotisch, wobei die früheren Gewebsteile 
(Drüsen, Bindegewebe, Blutgefäße) nur mit Mühe noch erkennbar 
sind, jegliche Kernfärbung fehlt, und von den Zellen sind nur noch 
Schatten vorhanden. Daneben Partien, welche zwar stark ver- 
ändert sind, aber doch noch alle ehemaligen Eigenschaften erkennen 
lassen, und welche durchaus noch Kernfärbung aufweisen. Sie sind 
aber stark durchsetzt von weißen Blutzellen (Lymzhozyten sowie 
Leukozyten) und Mengen roter Blutkörperchen. Die Drüsen zeigen, 
soweit noch vorhanden, ziemlich normales Verhalten, nur machen 
alle Teile hier stark gequollenen Eindruck. Neben den Geschwüren 
noch fast normale Schleimhautpartien mit erhaltenem Epithel, so 
daß der Gegensatz zu den angegriffenen Teilen sehr groß ist. Der 
Knorpel ist hauptsächlich an den Stellen verändert, an denen der 
geschwürige Prozeß auch das Perichondrium nekrotisierend zer- 
stört hat. Hier hat er ganz blasses Aussehen. Das Hämatoxylin hat 


288 Ulrich, Hämorrhagisch-nekrotisierende Schleimhautentzündung 


ihn nicht gefärbt. Er sieht blaßrosa aus, im Gegensatz zu dem 
normalen blauen Knorpel. Die Umschlagstelle der Färbung setzt 
sich in schöner Wellenlinie ab. Die Knorpelzellen in diesem er- 
krankten Teil sind teilweise, allerdings selten, ganz geschwunden, 
so daß die Kapseln völlig leer sind, auch ist der Kern überall schlecht 


Abb. 1. 


d - dunkelgefärbter normaler Knorpel. 
h - . hellgefärbter angegriffener Knorpel. 
Z zerstörtes Perichondrium und Eindringen der Leukozyten. 


gefärbt und oft in feine Körnchen zerfallen. Zwar war der Knorpel 
uoch nicht völlig der Nekrose verfallen, doch hatte er an diesen 
Stellen stark gelitten. Noch stärker verändert war die Randzone 
des Knorpels, welche an das Geschwür direkt anstieß und ihr Peri- 
chondrium verloren hatte. Hier sind die Eiterkörperchen tief in die 
Substanz eingedrungen in der Weise, daß Höhlen entstanden, welche 
nur von dünnen Bälkchen fast ungefärbter hvaliner Grundsubstanz 
begrenzt sind. Die Knorpelkapseln sind durch diesen Prozeß in 
größtem Umfang eröffnet und konfluiert. Sie enthalten reichlich 
Fiterkörperchen und feinkörnige Reste von Knorpelzellen. 


bei Kombination von Hämophilie und Sepsis. 289 


Fragen wir uns jetzt, wie wir diesen am Septum sich abspielen- 
den Prozeß zu deuten bzw. zu bezeichnen haben, so unterliegt es 
wohl keinem Zweifel, daß hier ein schwerer entzündlicher Prozeß 
vorliegt, welcher charakterisiert ist durch die Zerstörung und das 
Absterben präformierter Gewebsteile mit schweren hämorrhagi- 
schen Veränderungen, ein Prozeß also, den wir bezeichnen müssen 
als einen hämorrhagisch entzündlichen Vorgang, 
welcher auch vor dem Perichondrium, ja sogar vor dem Knorpel 
selbst nicht Halt gemacht hatte. | 


Die klinisch beobachteten starken Blutungen aus der Nase, 
wegen deren der Patient in die Hals-, Nasen- und Ohrenklinik ver- 
legt wurde, stammen wohl zweifellos aus der geschwürig zer- 
fallenen Stelle am Septum. Wie kam es zu diesem ausgedehnten 
Zerfallsprozeß? Ist er durch die Hämophilie, anfangs vielleicht her- 
vorgerufen durch eine mechanische Ursache, etwa die Tamponade, 
allein bedingt? Das ist nicht wahrscheinlich. Sicherlich hat die 
Sepsis mit ihren Veränderungen im Blute und im Gewebe den 
größten Anteil daran. Eben erst durch das Zusammenwirken beider 
Komponenten konnte die Veränderung derartig eingreifend werden, 
daß sogar der Knorpel stark mit angegriffen wurde. Das Peri- 
chondrium ist abgehoben und teilweise zerstört. Die Eiterkörper- 
chen sind bis weit in den Knorpel vorgedrungen. | 

Die prinzipielle Art des Vordringens von Leukozyten in den 
Knorpel und der Knorpeleinschmelzung beschreibt Fritz König’) 
bei eitriger Chondritis am Rippenknorpel. Hier scheinen nach seiner 
Darstellung zwei Möglichkeiten vorzukommen: Einmal finden sich 
alle Zeichen akuter Entzündung. Der Knorpel zeigt makroskopisch 
ein richtiges glattes Ulkus mit blutigem Eiter. Mikroskopisch liegt 
an dieser Stelle Eiter und Blut, die polynukleären Zellen schieben 
sich gegen den Knorpel vor und dringen in denselben ein. Dieser 
zeigt, anscheinend durch toxische Wirkung auf eine gewisse Strecke 
hin, Zeichen der Nekrose. Es fehlt hier aber eine richtige Demarka- 
tion. Anders ist es bei der zweiten Art der Einschmelzung. Hier 
dringen die Zellen in die Knorpelhöhlen ein und bewirken von der 
Tiefe aus nach der Oberfläche zu eine Abstufung. Daß die Zellen in 
die Tiefe des Knorpels eindringen können, führt König auf einen 
vorbereitenden Prozeß zurück, auf die sogenannte „Asbestiaserung“. 
Durch diese entstehen Lücken im Knorpel, welche nach Lubarsch 

') König, Fritz, Über reaktive Vorgänge am Knorpel nach ver- 
schiedenen Schädigungen. Arch. f. Klin. Chir., 124, 1, 1923. 

Passow-Schaefer. Beiträge etc. Bd. XXV. H. 45. 19 


29) Ulrich, Hämorrhagisch-nekrotisierende Schleimhautentzündung usw. 


unbedingt notwendig sind, wenn Zellen in den Knorpel eindringen 
sollen. 

Unser Fall zeigt wohl ähnliche Verhältnisse, wie die von 
König beschriebene erste Art der Knorpeleinschmelzung, mit dem 
Unterschied, daß in unserem Falle die Grenze zwischen normalem 
und krankhaft verändertem Knorpel sich außerordentlich deutlich 
abhebt. Der Knorpel scheint an den angegriffenen Stellen schon 
sehr früh seine Hämatoxylinfärbbarkeit verloren zu haben, ist 
azidophil geworden und nimmt intensiv den Eosinfarbstoff auf. 
Zweifellos müssen wir hier eine Änderung des Chemismus an- 
nehmen in dem Sinne, daß nach Durchtränkung mit veränderten 
Saftstrom die basophile Eigenschaft in die azidophile umgewandelt 
wird. 

Dasselbe beobachtete Hosomi') bei der Wachstumsart von 
Tuberkulomen gegen und durch den Knorpel des Septums. Er be- 
schreibt, in welcher Weise die Elemente dieser Geschwülste sich 
feine Bahnen und Straßen im Knorpel schaffen und berichtet ferner. 
wie der angegriffene Knorpel seine Fähigkeit. sich mit Hämatoxylin 
blau zu färben, aufgibt und durch einen Umschlag vom Basischen 
ins Saure eine schöne rosa Färbung von Eosin annimmt. Die Ver- 
änderungen. denen die zellulären Elemente des Knorpels ausgesetzt 
sind, sind im Protokoll näher ausgeführt. 

Wir sehen also zusammenfassend, wie bei dieser äußerst selte- 
nen Kombination von Hämophilie und Sepsis die oberen Luftwege. 
insbesondere aber das Septum narium, in hohem Maße von der 
Krankheit beeinflußt, angegriffen und zerstört wurden. Die Schleim- 
haut zerfiel gänzlich nekrotisch. und bis auf und in den Knorpel 
drangen die Eiterkörperchen vor, hier durch ihre Einwirkung und 
Zerstörung die eigentümliche Umstellung des Knorpels in seiner 
Reaktionsfähigkeit bewirkend. 

Wir haben also das gleiche, was Hosomi bei dem Eindringen 
von Tuberkulomen in den Knorpel beschreibt. so daß wir abschlie- 
Bend feststellen können, daß. der Knorpel des Septum narium auf 
Einwirkungen verschiedener Art in seinem Verhalten in gleicher 
Weise reagiert. 


Für die Anregung zu der vorliegenden Arbeit spreche ich Herrn 
Prof. Dr. Paul Manasse meinen herzlichsten und ergebensten 
Dank aus. 


nn 


1 A 5 è si s oer 

) K. Hosomi, Mikroskopische Untersuchungen über die Tuber- 
kulome der Nasenscheidewand.  Passow-Schuefer, Beiträge, Band XX, 
Heft 5 6. 


Personalien und Tagesnachrichten. 291 


Personalien und Tagesnachrichten. 


Als Nachfolger von Prof. Piffl in Prag sind vorgeschlagen die 
Herren: Amersbach (Freiburg), Beck (Heidelberg) und Linck (Königsberg). 
Amersbach ist berufen und hat angenommen. 

Den Privatdozenten Dr. Otto Steurer in Tübingen und Max 
Meyer in Würzburg sind Titel und Rang eines a. o. Professors verliehen. 

In Frankfurt a. M. hat sich Dr. Gustav Berberich als Privat- 
dozent für Ohren- und Nasenkrankheiten habilitiert, in Wien Dr. Max 
Rauch für Ohrenheilkunde und Dr. Franz Fremel für Nasen- und 
Kehlkopfkrankheiten. 

In einer Versammlung am 16. Februar 1927 haben die Dänischen Fach- 
genossen beschlossen, zu einem Internationalen Oto-Rhino- 
Laryngologen-Kongreß einzuladen, der in Kopenhagen vom 
30. Juli bis 1. August 1928 unter dem Vorsitz von Prof. Schmiegelow ab- 
gehalten werden soll. Der Organisationsausschuß besteht aus den Herren: 
Prof. Schmiegelow, Prof. Mygind, Dr. Blegvad und Dr. Moller. 

Eine Aufforderung zur Teilnahme an diesem Kongreß wird in kurzer 
Zeit ergehen. 


19* 


Passow-Schaefer, Beiträge. Bd. XXV Tafel 


Abb. 1. Fall 1. 130fache Vergrößerung. Fibroglioma nasi (Gliafärbung). 
Gif — Gliafasergewebe, in dem massenhaft kleine Gliazellen eingelagert sind. 
A == Astrozyten. B=- bindegewebiges Geschwulststroma. I — inselartig ein- 

geschlossenes Gliagewebe. 


hB 


—— 
x 


hB 


Abb. 2. Fall 4. 


55 fache Vergrößerung. Fibroglioma nasi. 
in einem sehr zellreichen Gewebe. NK - 


hB -= hyalinisiertes Bindegewebe. GI — Gliagewebe. 


R — Riesenzellen 
~ Im Absterben begriffener Knochen. 


Seiferth Verlag von S. Karger in Berlin NW lj 


Digitized by Google 


Passow-Schaefer, Beiträge. Bd. XXV Tafel II 


>» 
` 
> | 
č 


j 
d 


Abb. 3. Fall 2. 100fache Vergrößerung. Fibrosarcoma osteoplasticum. 
O = Osteoid im fibrosarkomatösen Gewebe gelegen. Ok — Osteoblastenketten. 


Abb. 4. Fall 4. 100fache Vergrößerung. Melanoblastom der Nasenneben- 

höhlen. Die Zellkomplexe sind im Tumor teils alveolär, teils strangförmig 

angeordnet. In den zwischen den Zellsträngen gelegenen Kapillaren reichlich 
melanotisches Pigment. 


Seiferth Verlag ron S. Karger in, Berlin NWG 


—— —_ 
oe ee m 


m Gnda au ame aS ee ee aD, JE EEE 2 
Sg i 


Passow-Schaefer, Beitrüge. Bd. XXV Tafel III 


Abb. 5. Fall 4. 400fache Vergrößerung. Melanoblastom der Nasenneben- 

höhlen. Die Geschwulstparenchymzellen sind große rundlich polygonale Zellen, 

die ihrem Aussehen nach Epithelzellen am nächsten stehen. Das Gefäß rechts 
unten ist mit Pigment angefüllt. 


Abb. 6. Fall 6. 40fache Ve 
Epithel (E) liegt in Form v 
B — bindegewebiges Strom 


rgrößerung. Schleimkrebs der Kieferhöhle. Das 
on Bändern und Ringen im Schleimgewebe (Sch). 


a. Bei Bı ragt ein feiner Bindegewebsstrang in 
das Schleimgewebe. 


Seiferth Verlag von S. Karger in Berlin) WW G 


Passow-Schaefer, Beiträge. Bd. XXV Tafel IV 


Abb. 7. Fall 6. 140fache Vergrößerung. Schleimkrebs der Kieferhöhle. 
S = typische Schleimzellen (Siegelringform). Z — Vakuolenartige Zellen, 
die den Schleim ausgestoßen haben. 


Seiferth 


Verlag von S. Kargersing Belin JDG 


Digitized by Google 


XI. 


Aus dem Tagebuch 
einer geheilten Ertaubten. 


Von 
Prof. Dr. THEODOR S. FLATAU 


in Berlin. 


Im Spätherbst 1922 wurde mir von unserem verewigten Passow 
eine Dame von etwa 35 Jahren überwiesen, die seine langjährige 
Patientin gewesen war. Er hatte sie zunächst an einer gewöhn- 
lichen Mittelohr-Erkrankung behandelt, deren Ausdruck rechts eine 
zentrale große Perforation des Trommelfells mit gelegentlich auf- 
tretender schleimiger Sekretion gewesen war, links ein schwererer 
Residualzustand mit narbigen Verlötungen der Gehörknöchelchen- 
kette. Der Zustand war in früher Kindheit erworben; funktionell 
bestand rechts erhebliche Schwerhörigkeit, für Flüsterlaute 34 m, 
für Konversationsstimme 2,5 m. Links wurde nur laute Stimme am 
. Ohr wahrgenommen. Die Dame war sonst kerngesund, bot nicht 
die leisesten Zeichen nervöser Erschöpfungs- oder Aufbrauchs- 
Erkrankungen dar und konnte noch immer in genügender Verkehrs- 
fähigkeit die Pflichten ihres Berufes ausfüllen‘). Es soll aber in den 
letzten Jahren auch rechts eine allmählich sich vergrößernde Ab- 
nahme des Gehörs für die hohen Töne eingetreten sein (bis auf 


') Die bekannte Neigung, alles, was nicht in ein geläufiges Schema 
paßt, als „Hysterie“ zu bezeichnen (als ob mit dem nur scheinbar be- 
auemen Ausdruck etwas erklärt würde), ist auch nach meiner Mitteilung 
in der Fachsektion der Düsseldorfer Naturforscherversammlung 1926 ver- 
einzelt in die Erscheinung getreten, Daß ein so furchtbares Erlebnis wie 
das geschilderte bei einem gebildeten Menschen eine Erschütterung der 
Seele hervorrufen muß, ist begreiflich und als Folgeerscheinung zu 
verstehen. Aber weder Passows vieljährige Beobachtung noch meine 
genaueste Erforschung der Persönlichkeit hat den leisesten Anhaltspunkt 
für eine solche Annahme ergeben. Vielmehr war immer aufs Neue fest- 
zustellen, daß die Patientin, die Tochter eines hervorragenden Kollegen, 
ihr Geschick mit musterhafter Geduld und größter seelischer Tapferkeit 
ertrug. 


Passow-Schaefer, Beiträge etc. Bd. XXV. H. 6. 2) 


294 Flatau, Aus dem Tagebuch einer geheilten Ertaubten. 
7—8000 Schwingungen nach Struycken-Schaefer). Links 
wurde das Monochord überhaupt nicht gehört. 

Nach einer schweren Grippe im Frühjahr 1922 ging das Gehör 
auf beiden Ohren verloren bis auf ein ganz dumpfes Schallgehör 
rechts. Es wurden laut geschriene Vokale am Ohr selbst nicht 
unterschieden. Gleichzeitig setzten stürmische Reizerscheinungen, 
stärkstes Ohrensausen, Schwindelgefühle und Taumeln ein, während 
Schlaflosigkeit das Allgemeinbefinden herabsetzte, ohne daß Ver- 
änderungen am Trommelfellbilde beobachtet wurden. Dagegen 
wurde die Stimme laut und kreischend (Lombardsches Zeichen) und 
die Sprache begann sich in bekannter Weise zu verändern. 

Unter Passows sorgfältiger Behandlung trat während der 
folgenden Sommermonate kein Rückgang dieser Erscheinungen ein. 
Es soll zwar eine leichte Besserung des Schallgehörs sich vorüber- 
gehend gezeigt haben, aber nur, um alsbald dem früheren, trostlosen 
Zustande zu weichen. In diesem verharrte die bedauernswerte 
Patientin von April bis November des Jahres ohne Veränderung. 

Es mußte daher wohl oder übel daran gegangen werden, durch 
phoniatrische Behandlung, Stimm- und Sprachregulierung, Sprech- 
sehübungen die verlorengegangene Verkehrsfähigkeit zu ersetzen. 

Gleichzeitig sprach aber Passow, der meine Arbeiten über 
die Dauerbehandlung der Frühformen der Otosklerose mit bestimm- 
ten und nach dem Hördefekt abgestimmten Wellenformen?) mit 
großem Anteil verfolgt hatte, den Wunsch aus, auch noch diese 
Methode bei der ihm nahestehenden Patientin anzuwenden. Ich 
höre noch heute die eindringlichen Worte, mit denen es geschah, in 
mir nachklingen: „Tun Sie alles, was sie können, ich kann den 
Jammer nicht mehr ansehen!“ 

Ein günstiges Geschick hat es gefügt, daß nach etwa 8monati- 
gem Bestehen der Taubheit eine methodische Behandlung durch eine 
ebensolange Zeit und noch einen Monat länger fortgesetzt werden 
konnte. Sie hat zur völligen Wiederherstellung der Patientin 
geführt. 

Über diese Zeit der Behandlung und der Regeneration ihres 
Gehors hat die Patientin ein sehr ausführliches Tagebuch geführt. 
Es gibt ein Bild von den inneren seelischen Vorgängen bei einem 
solchen Erlebnis und hierin scheint mir allein schon eine so wert- 


*) Vgl. Flatau, Versuche mit einer neuen Wellenform bei einigen 
Ohrenerkrankungen des Menschen nebst Vorversuchen an Tieren. (Ver- 
handlg. der Gesellschaft Deutscher Hals-, Nasen-, Ohrenärzte in München 
1925.) 


Flatau, Aus dem Tagebuch einer geheilten Ertaubten. 295 


volle Bereicherung und Belehrung für uns als mitfühlende Helfer 
unserer Kranken zu liegen, daß ich beschlossen habe, in einigen 
kurzen Auszügen, die „geheilte Ertaubte‘ selbst hier sprechen zu 
lassen. | 

Der Anfang wird sozusagen mit großen Strichen kurz skizziert: 


„Ich erkrankte an Grippe, wonach ich das Gehör auf beiden 
Ohren verlor, so daß jemand an meinem Bette einen Kanonenschuß 
abgeben konnte, ich hätte nichts gehört. Nach ungefähr 8 Tagen 
kehrte dann rechts etwas Gehör wieder, aber nur für ganz late 
Geräusche, oder wenn mich jemand anschrie (s. c. am Ohr). 

Ich war ganz unglücklich, plötzlich herausgerissen aus meiner 
Tätigkeit, aus dem Verkehr mit anderen Menschen in beruflicher 
und geseilschaftlicher Beziehung.“ 


Dann wird die Verschlechterung des Allgemeinbefindens usw., 
das „furchtbare“ Ohrensausen, Taumeln usw. richtig geschildert, von 
der weiteren Behandlung (Bettruhe, Kopflichtbädern usw.) wird ein 
„geringer Erfolg“ berichtet, der aber dann zum Herbst wieder ganz 
verloren ging, und der Zustand der Hoffnungslosigkeit und Ver- 
zweiflung offenbart, der im November vorhanden war. 


Wir begannen mit vorsichtig geleiteten Sitzungen dreimal 
wöchentlich. Die gewählten Frequenzen entsprachen der Tonhöhe 
nach zuerst den tieferen Tonbezirken. Es wurde in der gleichen 
Sitzung zwischen hoch und niedrig gespannten Strömen und zwi- 
schen gedämpften und ungedämpften Wellen abgewechselt, so daß 
die Dauer einer Sitzung zwischen 20 Minuten bis 4 Stunden in 
Anspruch nahm. 

Die kontrollierenden Hörprüfungen wurden von Zeit zu Zeit von 
Passow selbst ausgeführt und befinden sich zum größten Teil 
noch in seinem Nachlaß. 

Allmählich mit dem obiektiven Nachweis erreichter Besserung 
ging ich zu den Mitteltönen und schließlich zu den höheren Ab- 
schnitten über, für die sich die Anwendung ungedämpfter Wellen am 
zweckmäßigsten erwies. 


Eine objektive Besserung war zunächst nicht nachweisbar 
— aber nach zwei Wochen schreibt die Patientin, daß das Fahren 
der Ringbahn und das Aufschlagen von Pferdehufen auf dem Pflaster 
sich bemerkbar mache, während vorher nur stärkste Lastwagen und 
das überlaute Knattern schwerer Motorräder eine Reaktion er- 
weckt habe. Erst in der dritten und vierten Woche ist notiert 
„das Rollen der Wagenräder, Autohupen und das Aufsetzen von 

20* 


296 Flatau, Aus dem Tagebuch einer geheilten Ertaubten. 


Töpfen und anderen Gegenständen auf eine Marmorplatte — aller- 
dings dieses alles nur in nächster Nähe“. 

Man bemerkt nicht nur die Bescheidenheit der Ansprüche, die 
Freude an der zuerst so sehr geringen Zunahme, sozusagen an dem 
Erwachen aus dem schwersten in einen etwas geringeren Grad der 
Taubheit, sondern auch die Genauigkeit der Beobachtung. In dieser 
Weise wird charakteristisch gesagt: 

„Wie froh war ich, als sich immer mehr Geräusche bemerkbur 
machten, und mein Schönstes war es, damals auf dem Potsdamer 
Platz zu stehen und auf den dort so geräuschvollen Verkehr zu 
hören. Wenn ihn mein Ohr auch nur gedämpft aufnahm, so war es 
doch eine erlösende Durchbrechung der Totenstille, die mich sonst 
immer umfing.“ 

Über das Sprachsehen, worin die Patientin in unserer phoneti- 
schen Abteilung gleichzeitig ausgebildet wurde, äußert sie: 

„Mit meinen Mitmenschen konnte ich mich aber nur durch das 
Absehen vom Munde verständigen — das ich erlernte und mir von 
großem Nutzen war. Fieldochdadurchdaslästige An- 
schreien fort, das meine Nerven ganz kaput machte“ 

Trotz mancher Riickschlage bei plötzlichem Witterungs- 
wechsel und Erkältungen ging die Besserung weiter. Zu Weihnach- 
ten wurde zum erstenmal wieder die menschliche Stimme hörbar, 
„allerdings nur als monotone Laute ohne individuelle Klang- 
färbung und nur in allernächster Nähe. Die Geräusche auf der 
Straße wurden aber schon in größerer Entfernung hörbar, auch 
Klavierspielen hörte ich, wenn auch die Töne besonders im Diskant 
nur wenig Klang hatten.“ | 

Erneut wird die Stimmung froherer Zuversicht betont. 

„Wie froh war ich, war doch die furchtbare Stille wie ein Alp 
von mir gewichen, spürte ich doch wieder lautes Leben um mich.” 

Das neue Jahr brachte zunächst zwar im Anschluß an eine 
längere Behandlungspause einen „großen Rückschlag“ in diesem, 
man kann sagen zähen Kampfesringen; aber die Patientin spürte 
bald danach auch einen schnelleren Fortgang der Besserung und 
spricht sogar von Riesenfortschritten. Die Entfernung für die be- 
reits wahrnehmbaren Schalleindrücke. wird größer, neue (höhere) 
kommen dazu: Tellerklappern, Schritte, Türenknarren. 

„Auch die menschliche Stimme vernahm ich immer besser: 
zuerst konnte ich in 1 m, bald aber in 2 und 3 m Entfernung ver- 
stehen, was gesprochen wurde, wenn der Betreffendelaut 
zu mir sprach undichihn ansah“ 


Flatau, Aus dem Tagebuch einer geheilten Ertaubten. 297 


Es ist klar, daß hier noch eine Selbsttäuschung vorliegt — was 
übrigens auch aus der Fortsetzung hervorgeht: 

„Zwar klangen die Stimmen noch sehr monoton, auch noch 
sehr verschleiert und nur mir bekannte Stimmen begann ich zuerst 
zu unterscheiden.“ 

Jetzt, d. h. Ende Januar, stellte sich aber auch auf dem linken 
Ohr, das ganz taub gewesen war, wieder etwas Gehör ein. Aber 
noch gegen Ende Januar klingen die Stimmen verfälscht, „als wenn 
man durch einen Trichter hörte“, was die Patientin mit der Zeit 
doch sehr nervös machte. 

So war die Freude groß, als diese Verzerrungen Anfang Februar 
verschwanden. Sie hörte jetzt wieder die Stimmen „klar und deut- 
lich“, wie sie sie früher vernommen hatte; besonders tief war der 
Eindruck, daß die Stimme ihrer Mutter, nach der sie sich so oft ge- 
sehnt hatte, wieder in ihrem alten Klang erténte. Auch an Gesang 
und Klavierspiel kann sie sich wieder erfreuen und von neuen Ge- 
räuschen wird besonders hervorgehoben das Plätschern des Was- 
sers, das Laufen der Wasserleitung, das Zischen des Fettes in der 
Bratpfanne, das Knistern des Papieres und — Ticken der Uhr. 

Aber der neue Hörprozeß verläuft noch sehr eigenartig 
schwankend. 

„Zunächst höre ich alles nur in ullernächster Nähe, allmählich 
erst in größerer Entfernung, oft verschwindet es auch wieder yänz- 
lich, ähnlich wie es anfänglich mit den lauten ‚Geräuschen‘ (es 
ist natürlich Schall gemeint) war. Lautes Sprechen höre 
ich jetztschoningrößerer Entfernung,auchwenn 
ich die Sprechenden nicht ansehe, leises Sprechen nur 
in der Nähe, Flüstern gar nicht. Den Klang der Glocken und das 
Klingeln höre ich auch noch nicht oder nur als klanglose Ge- 
räusche. Aber das linke Ohr hört schon sehr mit. Das Allgemein- 
befinden hat sich mit der fortschreitenden Gehörzunahme bedeutend 
gebessert, das Ohrensausen ist nicht mehr so lästig. Die innere 
Aufregung, in der ich mich das ganze Jahr hindurch befand, ist der 
natürlichen Ruhe gewichen, der gesunde Schlaf stellt sich mehr 
und mehr ein.“ 

Es folgt wieder sehr beweglich die Schilderung des Grauens, 
das die aufgezwungene Totenstille begleitet hatte, und der Ausdruck 
des Glückes, das verlorene Gut wieder zu erhalten. Schon jetzt sei 
die Empfindung des „Wiederhörenkönnens‘‘ unaussprechlich für sie. 

Im März findet sich nach weiterer regelmäßiger Behandlung die 
Angabe, daß Kirchenglocken auf geringe Entfernung allerdings bis 


298 Flatau, Aus dem Tagebuch einer geheilten Ertaubten. 


höchstens 10 Meter gehört werden, die Haus- und Telephonklingel 
hört sie auch schon ab und zu klingeln, meist aber noch als schwa- 
ches Geräusch. 

„Das Gehör auf dem linken Ohr bessert sich immer mehr, 
laute Geräusche und luutes Sprechen vernehme ich sehr gut. 
(NB. Durch Hörprüfung bestätigt.) Ich bin sehr froh darüber, 
da nun auch das lästige Gefühl des nur einseitigen Hörens allmäh- 
lich immer mehr schwindet.“ 

Noch einmal kam ein Rückschlag, so daß diese allerletzten Er- 
rungenschaften gänzlich verschwunden sind — aber zum Osterfest 
ist alles wieder da und es geht wieder aufwärts. 


„Am zweiten Ostertag hörte ich das erste Vöygelchen zwit- 
schern, auf einem Baum, unter dem ich stand.“ 


Auch diese Erscheinung verschwand aber wieder: ,,Vorldufiy 
höre ich die Vögel wieder yar nicht zunächst,“ heißt es resigniert; 
aber die Geräusche auf der Straße in immer größerer Entfernung, 
Straßenbahn und Autohupen sogar bei geschlossenem Fenster. Den 
Klang der Kirchenglocken vernehme ich jetzt schon eine Struße 
weit, die Haus- und Telephonglocke ist lauter und immer mehr ‚mit 
Klang gemischt‘. Die Uhr (Wanduhr) höre ich in der Nähe schla- 
gen, immer mehr leise Geräusche, wie Knistern dünnen Pupieres, 
muchen sich bemerkbar. LeisesSprechenhöreich jetzt 
in einiger Entfernung, auch Flüstern höre ich, 
aber nurin nächster Nähe. Das Geräusch vom Behand- 
lungsapparat höre ich jetzt auch, was ich bis jetzt noch nie ver- 
nommen. (Dieses bezieht sich auf die Behandlung mit ungeddm pf- 
ten Wellen.) Sehr allmählich werden die Schwankungen geringer 
und leichter über windbar.“ 


Ein Rückfall nach plötzlichem Witterungs- und Temperatur- 
umschlag „hat sich sehr unangenehm bemerkbar gemacht, es war 
aber nicht so schlimm und hielt nicht lange vor.“ 

Zu Pfingsten heißt es: „Die Besserung hat wieder Fortschritte 
gemacht, ich höre besser denn je vorher, jaich kann wohl 
sagen, fast so gut wie vor meiner Krankheit. Ein 
normales Gehör habe ich ja nie gehabt. Ich kann mich aber mit 
jedem unterhalten, auch in leisem Ton, sogar in größerer Entfer- 
nung, allerdings muß ich dann den Sprecher ansehen.“ Sehr gut 
wird die begrenzte Mitarbeit des linken Ohres in ihrem Nutzen 
trotz der geringen Hörleistung beschrieben. „Auch das linke Ohr 
hört gut mit, wenn ich auch nicht immer höre, was gesprochen 


Flatau, Aus dem Tagebuch einer geheilten Ertaubten. 299 
wird, so höre ich doch, daß gesprochen wird, und kann mich dann 
dem Sprecher zuwenden und dann verstehen, was er sagt.“ 


Von weiteren neuen akustischen Erlebnissen wird hervor- 
gehoben, daß Kinderstimmen vom dritten Stock bei geschlossenem 
Fenster gehört werden, daß Haus- und Telephonklingel wieder als 
voller Klang erscheinen, allerdings nicht bei geschlossenen Türen, 
die Klingeln der Radfahrer werden schwach und noch nicht regel- _ 
mäßig wahrgenommen. 


„Alle neuen Geräusche höre ich erst einmal, dann wieder 
eine Zeitlang garnicht, dann unregelmäßig, bis ich sie dann stän- 
dig höre.“ 

„Das Ticken meiner kleinen Taschenuhr höre ich jetzt, aber 
noch nicht regelmäßig. Die früher erwähnten Geräusche (Wasser- 
leitung, Tropfenfall, Fettzischen) sind viel lauter geworden. Lautes 
Sprechen im Nebenzimmer wird bei geschlossenen Türen gehört.“ 

„An dem Singen und Zwitschern der Vögel kann ich mich 
wieder erfreuen — es wird immer klarer und deutlicher und auch 
in immer größerer Entfernung.“ 

Aus dem letzten Eintrag noch ein paar Schlußsätze: 

„Nach neunmonatiger regelmäßiger Behandlung habe ich mein 
Gehör wiedererlangt und zwar in vollem Umfange, wie ich es vor 
meiner Erkrankung besaß. 

Ich kann mich unterhalten, sogar im dunklen Zimmer in grö- 
Berer Entfernung, ohne daß der andere lauter zu sprechen braucht. 
Flüstern höre ich auch in einiger Entfernung und das Klingeln der 
Haus- und Telephonglocken vernehme ich jetzt ganz klangvoll 
ohne jedes Nebengeräusch, auch bei geschlossenen Türen. Dus 
Ticken der Uhren vernehme ich jetzt ganz genau, überhaupt machen 
sich alle leisen Geräusche mir schon in einiger Entfernung deut- 
lich bemerkbar. 

Ich höre alles klar und deutlich und beständig, d. h. es 
verschwindet nicht immer wieder, wie es bisher so oft der Fall war. 

Witterungswechsel machen sich nicht mehr so ungünstig be- 
merkbar, selbst eine Grippe, an der ich kürzlich wieder erkrankt 
war, hat keinen schlechten Einfluß auf mein Gehör gehabt. Das 
fürchterliche Ohrensausen ist bedeutend besser geworden. 

Ich höre so gut wie ich nur irgend früher gehört habe, sogar 
noch besser, wie meine Mutter und Verwandten sagen; ich fühle 
selbst, daß ich alles viel klarer, deutlicher und klangvoller höre 
wie vor meiner Erkrankung.“ 


300 Flatau, Aus dem Tagebuch einer geheilten Ertaubten. 


Dieses nun mag dahingestellt bleiben, da es sich wohl nur um 
einen geringen Fortschritt nach dieser Richtung handeln kann. So- 
viel kann aber hinzugefügt werden, daß bis zum Sommer dieses 
Jahres, also drei Jahre lang nach dem Abschluß der regelmäßigen 
Behandlung, der gute Zustand völlig unverändert weiterbestanden 
hat. Die Dame ist wieder gänzlich berufsfähig geworden und ver- 
kehrsfähig geblieben. 

Ihre weitere Beobachtung fordert nur etwa einmal im Monat 
eine Kontrolle und nach Erkältungen und anderen Erkrankungen, die 
“etwa leichtere Rückfälle mit sich bringen, eine schnell durchgrei- 
fende, vorbeugende Behandlung von ein bis zwei Wochen. 


Eine eingehendere klinische Zusammenstellung dieses und eini- 
ger ähnlicher Fälle behalte ich mir vor. 


Blumenthal, Weitere anatomische und klinische Beiträge usw. 301 


XI. 


Weitere anatomische und klinische Beiträge 
zur endonasalen Eröffnung des Tränensackes, 
Von 
Dr. A. BLUMENTHAL 


in Berlin. 


Springt die hintere Grenze des Proc. frontalis endonasal gut 
sichtbar in Form einer Krista hervor, so entspricht die Fossa lacry- 
malis, wie ich es an einer größeren Reihe von Schädeln nachweisen 
konnte, dem Gebiet, welches oberhalb der Mitte der Krista liegt. 
Ist die Krista weniger gut entwickelt, dann muß man sich eine 
ideale Verbindungslinie zwischen vorderem Ansatz der mittleren 
und unteren Muschel konstruieren und die Fossa im Gebiet der obe- 
ren Hälfte dieser Linie aufsuchen. Nach den Durchschnittsmassen, 
welche die Fossa an Größe aufweist, muß das zu resezierende 
Knochenstück nach meinen Messungen etwa einem Rechteck von 
14% qcm Umfang entsprechen, wobei die verticale Seite etwa 17,1 
mm, die horizontale Seite ungefähr 8,75 mm im Durchschnitt mißt. 

Bei solchen Größenverhältnissen lassen sich nach der Knochen- 
resektion durch äußeren Fingerdruck die der Tränengrube entspre- 
chenden Weichteile an der medialen Orbitalwand bequem in die 
Nase vorbauchen. Das ist das wichtigste und eigentlich nie ver- 
sagende Kontrollmittel zur Feststellung, ob man an richtiger Stelle 
und in genügender Ausdehnung den Knochen reseziert hat. Ehe man 
nicht imstande ist, in dieser Weise die Weichteile von außen in die 
Nase hineinzudrücken, soll man nicht mit der Knochenresektion auf- 
hören. Einen Prolaps des orbitalen Fettgewebes in der Resektions- 
lücke habe ich niemals erlebt. Ein solcher dürfte nur möglich sein, 
wenn das orbitale Periost, welches den ganzen Orbitalinhalt um- 
kleidet, erheblich verletzt wird. 

Während nun im untersten Teile der Resektionsstelle, dort, wo 
der Sack in den Duktus übergeht, d. h. dicht oberhalb der Mitte der 
oben erwähnten Krista des Proc. frontalis, die Knochenresektion 
gewöhnlich keine besonderen Schwierigkeiten macht, stellen sich 


302 Blumenthal, Weitere anatomische und klinische Beiträge 


solche nicht selten im oberen Teile derselben in ganz erheblichem 
Maße ein und bilden vielleicht nicht selten den Grund dafür, daß die 
endonasale Eröffnung des Sackes nicht oder nur vorübergehend 
zum Erfolge führt und sich früher oder später Rezidive einstellen. 
Solche sind ja so gut wie ausnahmslos auf ungenügende Öffnung im 
Sacke zurückzuführen, soweit es sich um Wiederkehr von Eiter- 
oder Schleimabsonderung aus dem Tränensack nach dem Konjunk- 
tivalsack oder um Wiederkehr von Schwellungen in der Sakkus- 
gegend handelt. 

Ungenügende Öffnung des Sakkus kann bedingt sein 1..durch zu 
kleine oder falsch orientierte Anlegung der Knochenöffnung, 2. durch 
zu kleine oder falsch orientierte Anlegung der Öffnung in der Wand 
des häutigen Sakkus, 3. durch sekundäre Verengerungen bei primär 
richtig angelegter Öffnung. 

Hauptaufgabe der folgenden Ausführungen soll es sein, dem 
ersten Punkte erneute Aufmerksamkeit zuzuwenden. Denn er 
scheint mir als Fehlerquelle ganz besonders in Betracht zu kommen, 
und außerdem berührt er verschiedene anatomische Verhältnisse, die 
meines Wissens bisher noch nicht genügend geklärt und erörtert 
worden sind. | 

Es handelt sich um die Gegend des Agger nasi und ihre Be- 
ziehungen zur Fossa lacrymalis. Dieser Wulst fällt in den Bereich 
der oberen Hälfte der Krista des Processus frontalis und somit in 
das Resektionsgebiet. Seine verschiedene Entwicklung gibt die Er- 
klärung dafür, daß die technische Ausführung der endonasalen Sack- 
eröffnung nicht selten auf erhebliche Schwierigkeiten stößt. Die 
Verschiedenheiten der anatomischen Entwicklung des Agger und 
seiner Beziehungen zur Tränengrube, die ich an 42 Schädeln der 
Anatomie mit gütiger Erlaubnis des Herrn Geh. Med.-Rat Prof. 
Dr. Fick festzustellen suchte, sollen im folgenden besprochen 
werden. 


Entstehung und Zusammensetzung des Agger. 


Nach Zarniko, der gleichzeitig die Angaben von Schwalbe 
und Meyer zitiert, ist der Agger nasi ein Wulst, der parallel mit der 
vorderen Kante der Nasenhöhle vom Nasendache nach abwärts zieht. 

Brösike bezeichnet als Agger nasi einen Wulst im oberen 
Teile des Atriums, der gewissermaßen eine Fortsetzung der mitt- 
leren Muschel nach vorne darstellt und als Rudiment einer Muschel 
der Säugetiere, des Nasoturbinale, aufgefaßt wird. 


zur endonasalen Eröffnung des Tränensackes. 303 


Killian, dem wir besonders eingehende vergleichende Unter- 
suchungen dieser Gegend bei Embryonen verdanken, sagt: Der 
Agger nasi bzw. das Nasoturbinale ist die vorderste der 6 Haupt- 
muscheln, welche beim Menschen als Homologa der medialen Riech- 
wülste des osmatischen Säugers vorhanden sind. 


Bei der anatomischen Betrachtung des ausgebildeten Skelettes 
bzw. des Skelettes des erwachsenen Menschen kommt es nun weni- 
ger auf entwicklungsgeschichtliche Momente als auf abgeschlossene 
anatomische Verhältnisse an, und von diesen Gesichtspunkten aus 
ließ sich an den untersuchten Schädeln folgendes feststellen. 


Es findet sich bei der Mehrzahl der Fälle in der Gegend ober- 
halb des Atriums, allerdings nicht immer deutlich, ein knöcherner 
Wulst, der, wenn er vorhanden ist, als Agger nasi bezeichnet wird. 
Mitunter liegt er in der Gegend des vorderen Ansatzes der mittleren 
Muschel, mitunter vor demselben, mitunter oberhalb, mitunter unter- 
halb, mitunter demselben halbkreisförmig vorgelagert. 


Stärke der Ausbildung des Agger nasi. 


In 84 Fällen war derselbe 16mal stark entwickelt, 27mal mittel, 
4lmal schwach. Unter den schwach entwickelten Fällen war er 
mehrmals so gut wie gar nicht als Erhöhung ausgebildet. In der 
Mehrzahl der Fälle war die Entwicklung des Agger auf beiden 
Seiten gleich stark resp. gleich schwach. An 14 von 42 Schädeln 
war er auf der einen Seite mittel, auf der anderen Seite schwach 
entwickelt. Dort, wo er auf der einen Seite eine starke Ausbildung 
zeigte, war auch auf der anderen Seite ein starker Wulst vorhanden. 


Zusammensetzung des Agger. 

Der Agger wurde 23mal vom Proc. frontalis allein gebildet und 
zeigte in diesen Fällen häufig ein besonders starkes Massiv. 18mal 
beteiligten sich an der Wulstbildung Proc. frontalis und vorderer 
Ansatz der mittleren Muschel. 29mal setzte er sich zusammen aus 
einer Verdickung des Proc. frontalis und einem vorspringenden 
oberen Teile des Proc. uncinatus. 1lmal beteiligten sich an seiner 
Bildung Proc. frontalis, Proc. uncinatus und mittlere Muschel. 3mal 
entstand ein Aggerwulst nur durch das vordere Ende der knöchernen 
mittleren Muschel. 


Verhulten der mittleren Muschel zum Agger. 


Aus den letzteren Angaben bezüglich der Zusammensetzung des 
Agger geht schon hervor, daß das vordere Ende der mittleren 


304 Blumenthal, Weitere anatomische und klinische Beiträge 


Muschel sehr verschiedene Beziehungen zum Agger hat, wie auch 
sonst der vordere Ansatz recht verschieden gebildet ist. Manchmal 
liegt er plump und ungestielt eng der lateralen Nasenwand an, 
manchmal hängt der Kopf der mittleren Muschel an einem langen 
scheidenförmigen Ansatz weit herunter, und zwischen ihm und der 
lateralen Nasenwand ist ein spitzer Winkel mit langen Schenkeln. 
Zum Agger speziell verhielt sich der vordere Ansatz der mittleren 
Muschel folgendermaßen: 

29mal lag er hinter dem Aggerwulst, 8mal oberhalb desselben, 
10mal hinter und oberhalb, 6mal setzte er sich an eine mediale 
Zacke des Aggerwulstes an. In diesen 53 Fällen hatte also die 
mittlere Muschel an der eigentlichen Bildung des Agger keinen 
Anteil. Demgegenüber trug sie in 31 Fällen zur Wulstbildung bei, 
und zwar lag der vordere Ansatz 16mal völlig im Gebiet des Agger, 
3mal im Gebiet des Agger und gleichzeitig oberhalb desselben, 1mal 
im Gebiet des Agger und gleichzeitig unterhalb desselben, Ilmal im 
Gebiet des Agger und gleichzeitig hinter demselben. 


Bedeutung des Proc. uncinatus für die Operation. 


Der Proc. uncinatus war 40mal an der Aggerbildung beteiligt. 
Wichtig ist noch die Feststellung, daß er sich mitunter medial vom 
Os lacrymale als eine diesem parallele Wand nach vorne schiebt. 
Enthält er in solchen Fällen, wie es zuweilen vorkommt, Siebbein- 
zellen, dann liegt medial vom Os lacrymale in einer durch dasselbe 
gelegten Frontalen eine Siebbeinzellenschicht, welche erst beseitigt 
werden muß, bevor man an das Tränenbein herankommt. Ich sah 
nicht zu selten genau im Gebiet des Agger Siebbeinzellen, welche 
dann offenbar zum Teile dem Proc. uncinatus angehört haben. 


Ritter beschreibt sehr eingehend die anatomischen Beziehun- 
gen des Siebbeins zur Sakkusgegend. Ich möchte diese Angaben, 
abgesehen von der Erwähnung der eben genannten Uncinatuszellen 
noch ergänzen durch den Hinweis auf Siebbeinzellen, welche sich in 
seltenen Fällen von hinten her in das Os lacrymale hinein entwickelt 
haben, so daß das Os lacrym. mittels dieser Siebbeinzellen von 
hinten her ausgehöhlt ist. Es wird dann die Fossa lacrymalis medial 
von den lacrymalen Siebbeinzellen nur durch eine ganz dünne Wand 
getrennt. Eine gleichzeitige Erkrankung des Siebbeins an dieser 
Stelle und Erkrankung des Tränensackes durch Weitergreifen vom 
Tränensack auf das Siebbein oder umgekehrt ist theoretisch also 
leicht vorstellbar, wenn auch in Wirklichkeit ein Durchbruch eines 


zur endonasalen Eröffnung des Tränensackes. 305 


Sakkusempyems auf hier gelegene Siebbeinzellen oder das Umge- 
kehrte zu den sehr großen Seltenheiten gehören dürfte. 


Verhältnis des Agger zur Fossa lacrymalis. 


Es ist noch die Frage zu beantworten, die eigentlich bei Er- 
örterung der Aggerresektion resp. der anatomischen Angaben über 
den Agger selbst im Hinblick auf die Tranénsackoperation an vor- 
derster Stelle zu stehen hätte: Wie verhält sich der Agger zur 
Tränengrube? Er gewinnt doch nur dann für die endonasale Er- 
öffnung des Tränensackes erhöhtes Interesse, wenn nachgewiesen 
wird, daß er besonders enge anatomische Beziehungen zur Tränen- 
grube hat. Diese sind nun in den allermeisten Fällen tatsächlich 
vorhanden. 
53mal in 84 Fällen entsprach der Agger der oberen Hälfte der 
Fossa lacrymalis. Wenn man ihn in solchen Fällen bis zum Sakkulus 
reseziert, liegt also die obere Hälfte des Sackes frei dem Nasen- 
innern an. 22mal entsprach der Agger der oberen Hälfte der Fossa 
und reichte gleichzeitig noch etwas über den oberen Pol nach oben. 
4mal entsprach der Agger, wenn man die Fossa von oben nach 
unten in 4 Viertel einteilt, etwa den beiden mittleren Vierteln, so 
daß der obere Pol der Fossa noch etwas über den Agger hinaus 
nach oben reichte. 5mal lag der Agger so gut wie ganz oberhalb der 
Fossa lacrymalis. Sieht man von diesen 5 Fällen gleich 6 Proz. ab, 
dann entspricht der Agger in 94 Proz. der Fälle der medialen Wand 
der Tränengrube, wenigstens zum großen Teile, da er an Größe 
nicht ganz die Ausdehnung der medialen Fossawand erreicht. Hier- 
aus sind für die Operation verschiedene Schlüsse zu ziehen: 
1.Bei Resektion des Agger bzw. des ihm entsprechenden Ge- 
bietes muß man mit fast 100 Proz. Wahrscheinlichkeit auf den 
Tränensack kommen. 

2.Da die Aggergegend gewöhnlich nur dem oberen Teile der 
Fossa lacrymalis entspricht, ist die Resektion der Agger- 
gegend allein nicht ausreichend. Die Resektion muß abwärts 
etwa bis zur Mitte der Krista des Proc. frontalis gehen. 

Daß die Resektion des Agger allein nicht genügt, geht nicht nur 
daraus hervor, daß er gewöhnlich nur der oberen Hälfte der Fossa 
entspricht, sondern auch daraus, daß die Fossa lacrymalis einen 
Durchschnittsinhalt von 1,5 qcm besitzt, eine Größe, die vom Agger 
fast niemals erreicht wird. 

Ungenügende Erfolge beruhen in der Mehrzahl darauf, daß der 
obere Teil der Fossa nicht eröffnet worden ist. Zuweilen beruhen 


306 Blumenthal, Weitere anatomische und klinische Beiträge 


sie aber auch darauf, daß der untere Teil des Sakkus wie ein Eier- 
becher hinter einer Knochenkante stehen geblieben ist und ein Hin- 
dernis für die völlige Ausheilung bildet. 


Wenn man solche Fälle genau betrachtet, um den Fehler, der 
gemacht worden ist, festzustellen, so sieht man, daß trotz völliger 
Resektion des Agger oder der Aggergegend oberhalb der unteren 
Muschel am Proc. frontalis, etwas oberhalb der Mitte der erst be- 
zeichneten Krista eine Knochenkante steht, hinter welcher aus einem 
vorhandenen Reservoir Schleim oder Eiter hervorkommt. Reseziert 
man diese Kante und zerstört den dahinter liegenden Eiterbehälter, 
dann ist der Schaden behoben. 


Es muß daher die Forderung aufgestellt werden, den Agger 
resp., wenn er schwach ausgebildet, die ihm entsprechende Gegend 
nach unten bis gut zur Mitte der Krista herunter zu resezieren. 
Dann hat das Knochenloch auch stets etwa die oben geforderte 
Größe und der Fingerdruck von außen drängt die Weichteile im 
Tränensackgebiet in ansehnlicher Ausdehnung in die Nase hinein. 


Wie wir uns bei der Aggerresektion zur mittleren Muschel zu 
verhalten haben, hängt ganz von ihren anatomischen Beziehungen 
zum Agger ab. In den meisten Fällen genügt es, sie nach der 
Schleimhautablösung im Resektionsgebiet nach der Mitte zum Sep- 
tum hinzudrängen, evtl. muß man das vordere Ende durch einen 
kleinen Einschnitt am Ansatz etwas mobilisieren. 


Als Schleimhautschnitt benutze ich einen Schnitt, welcher den 
Agger bzw. das Aggergebiet stirnwärts bogenförmig umkreist. Die- 
ser Schleimhautlappen wird vom Knochen abgehebelt und nach hin- 
ten zurückgedrängt. Dann liegt der Knochen des Aggergebietes und 
die Gegend bis zur Mitte der Krista übersichtlich frei. Gleichzeitig 
mit dem Zurückdrängen des Schleimhautlappens wird die mittlere 
Muschel, soweit es für ein bequemes Meißeln erforderlich ist, medial- 
wärts gedrückt. 


Dann wird der vordere Teil des Schleimhautlappens mit dem 
Conchotom abgeschnitten. Ich glaube, daß diese Verkleinerung des 
Lappens nicht nur nicht schädlich, sondern für den Dauererfolg der 
Operation nützlicher ist als die völlige Erhaltung und Rücklagerung 
über den Sackrest. Die laterale Sakkuswand muß nach der Opera- 
tion völlig frei in die Nase hineinschauen. Erstens wird so eine Ver- 
kleinerung der Sakkusöffnung sicherer als durch irgendeine andere 
Methode vermieden und zweitens kann die Sakkuswand, die krank- 
haft verändert ist, so am besten entlastet und ausgeheilt werden. 


zur endonasalen Fröffnung des Tränensackes. 307 


Die laterale Sakkuswand verwächst an den Rändern schnell mit 
der Nasenschleimhaut. Kleine Granulationen schrumpfen alsbald und 
haben nach meinen Erfahrungen niemals eine wesentliche Störung 
gemacht, abgesehen, daß es an Nasenwunden, bei denen nicht ge- 
näht wird, überhaupt keine wirkliche prima intentio gibt. Gröbere 
Störungen beim Schnauben in Form von erheblichem Luftdurchtritt 
durch die Kanalikuli habe ich nicht erlebt, glaube auch nicht, daß 
ein solcher, wenn er zuweilen in leichtem Grade vorkommt, durch 
die Überdeckung der Sakkuswand mit dem durchlöcherten Lappen 
verhütet wird. 

Mit den obigen Ausführungen dürften die Fragen bezüglich der 
Herstellung einer genügend großen Knochenöffnung und bezüglich 
der Vermeidung einer Verengerung der Sakkusöffnung beantwortet 
sein. Es soll noch die Frage, wie man am besten eine genügende 
Öffnung im Sakkus anlegt, kurz erörtert werden. Ob der Sakkus in 
der angelegten Knochenlücke enthalten ist, läßt sich leicht durch 
die von verschiedenen Autoren zu diesem Zwecke vorgenommene 
Sondierung des Sakkus vom Kanalikulus aus feststellen. Man sieht 
dann die Sonde die mediale Sakkuswand vorwölben. Im allgemeinen 
genügt allerdings zur Kontrolle die Probe mit dem Fingerdruck von 
außen in der Sakkusgegend. Werden dabei die Weichteile der 
Sakkusgegend deutlich in die Nase hineingedrängt, dann ist so gut 
wie ausnahmslos der Sakkus im Gebiet der Knochenlücke enthalten. 
Die Sondierung ist aber trotzdem nicht unzweckmäßig, damit man 
mit ihrer Hilfe feststellen kann, wo Sakkus, wo Orbitalperiost ohne 
Sakkus liegt. 

Die Eröffnung des Sakkus und Resektion seiner medialen Wand 
wird von den Operateuren in verschiedener Weise geübt. Empfohlen 
wird das Fassen der medialen Sakkuswand mit schmalen Haken- 
zangen und das Ausschneiden mit schmalen geraden Messern. 

Nüßmann macht mit Recht darauf aufmerksam, daß die 
geraden Messer zuweilen schlecht an den Sack heranzubringen sind 
und sich daher zur Abtragung der medialen Wand schlecht eignen. 
Er arbeitet mit Messern, die leicht sichelförmig gebogen, für links 
und rechts besonders gekrümmt sind, und umschneidet damit die 
vorher gefaBte Wand. 

Ich sehe von einem Fassen der Wand ab, weil dieselbe leicht 
ausreißt und außerdem zwei Instrumente, gleichzeitig operierend, in 
dem engen Raume sich leicht stören, auch die Übersicht hindern, 
und eröffne den Sack in folgender Weise: Mit einem sichelförmigen 
spitzen Messer, das eine etwa 34 cm lange kurze stark gebogene 


308 Blumenthal, Weitere anatomische und klinische Beiträge usw. 
Sichel am Griffe trägt, also vorn wie ein Papageienschnabel ge- 
bogen ist, reiBe ich den Sack von oben nach unten auf. Der Rücken 
des Messers sieht dabei etwa zum Septum hin und stört den Blick 
auf die reißende Sichelspitze nicht. Dann klafft der Sack, und seine 
mediale Wand wird jetzt mit dem Conchotom abgebissen. Diese 
Art der Resektion ist sehr bequem und hat sich mir gut bewährt. 
Das Sichelmesser ist von der Firma H. Pfau-Berlin konstruiert. 

Von der Nasentamponade wird am folgenden Tage, wenn die 
Nachblutung aufgehört hat, der vorderste locker gewordene Teil 
entfernt, die übrige Gaze täglich mit HO, aufgeweicht und am 
vierten Tage ganz herausgezogen. Die betreffende Nasenseite wird 
mit einer Lösung: Paraffinum liquid. 25,0, menth. pip. gtt20, die 
ich seit Jahren zur Nachbehandlung aller Nasenschleimhautwunden 
benutze, nachbehandelt. f 

Noch lange Zeit post operationem läßt sich durch Fingerdruck 
von außen die Sakkusgegend in die Nase hinein vordrängen. 


Literaturverzeichnis. 


1. Blumenthal: Anatomische Beiträge zur endonasalen Eröffnung 
des Tränensackes. Diese Beiträge Bd. 15, 1920. — 2. Brösicke: Anatomie 
des menschlichen Körpers. — 3. Killian: Zur Anatomie der Nase 
menschlicher Embryonen. Arch. f. Laryng., 1895. — 4. Derselbe: Die 
ursprüngliche Morphologie der Siebbeingegend. Arch. f. Laryng., 1896. — 
5 Nühsmann: Zur Technik der intranasalen Tränensackoperation. 
Arch. f. Ohrenheilk. Bad. 111, 1924. — 6. Ritter: Die Chirurgie der 
Tränenwege. Handb. d. spec. Chir. d. Ohres u. d. W. 3. Aufl. — 
7. Zarniko: Krankheiten der Nase. 


Knoche, Die Bedeutung des Röntgenbildes usw. 309 


XIII. 


(Aus der Kliaik für Ohren-, Nasen- und Kehlkopfkranke der Universität 
Würzburg [Vorstand: Prof. Dr. Paul Manasse].) 


Die Bedeutung des Röntgenbildes bei unklaren 


Mittelohrfallen. 
(Kasuistischer Beitrag.) 


Von 
Dr. PAUL KNOCHE, 


Röntgenassistent der Klinik. 
Mit 3 Abbildungen. 


Bereits seit mehreren Jahren wird es in unserer Klinik fiir er- 
forderlich gehalten, die einzelnen Stadien der Mittelohr- 
entzündung im Röntgenbild zu verfolgen. Daß dieses plan- 
mäßige Vorgehen Wichtigkeit erlangen kann, möchte ich heute an 
Hand eines interessanten Falles darlegen, der im vergangenen Jahr 
hier in Behandlung stand. 


Abb. 1. Normaler Warzenfortsatz rechts. 
Zuvor noch einige Bemerkungen über die Aufnalımetechnik 
unserer Warzenfortsatzaufnahmen, die wir stets in einer bestimm- 


Passow-Schaefer. Beiträge etc. Bd. XXV. H. 6. 21 


310 Knoche, Die Bedeutung des Röntgenbildes 


ten Lage ausführen. Der Kopf des auf der Seite liegenden Patienten 
liegt dazu auf einer schiefen Ebene, Wange und Unterkiefer der 
kranken Seite auf der Platte. Der Zentralstrahl dringt vom hinteren 
Teil des Schläfenbeines der gesunden Seite durch den erkrankten 
Warzenfortsatz. Diese Aufnahmetechnik (s. Abb. 1) ermöglicht 
einen vollständigen Überblick des Warzenfortsatzes. Jede Zelle ist 
klar zu erkennen, scharf abgegrenzt von den umliegenden durch 
feine Knochenblätter. Bei den meisten Aufnahmen ist auch der Ver- 
lauf des Sinus gut zu verfolgen. 

Als Vergleich dient die nach denselben Maßen angefertigte Auf- 
nahme des gesunden Warzenfortsatzes. 

Als Vorgeschichte für den zur Abhandlung kommenden Fall 
konnten wir folgendes erheben: 

Der 45jährige Patient machte im Jahre 1923 eine leichte Mittelohr- 
entzündung rechts durch, die vollkommen ausheilte. 

Im August 1926 traten nun nach einer Erkältung beim Baden heftige 
Schmerzen im linken Ohr auf. Der Patient suchte sofort ärztliche Hilfe 
auf, nach 8 Tagen wurde von dem behandelnden Arzt die Parazentese 
ausgeführt, es trat jedoch keine Sekretion auf, dagegen bestanden die 
Schmerzen auch weiterhin. Deshalb konsultierte der Patient nach einiger 
Zeit noch zwei weitere Ärzte, die jedoch wegen des negativen Befundes 


Abb. 2a. Normaler Warzenfortsatz rechts. 


am Trommeliell eine jetzt bestehende Erkrankung des Warzenfortsatzes 
für ausgeschlossen erklärten, es konnte lediglich eine Abnahme des Gehörs 
auf 5 Meter Flüstersprache festgestellt werden. 


bei unklaren Mittelohrfällen. 


311 


Als sich der Patient 3 Monate später bei Herrn Professor Manasse 
vorstellte, klagte er über ziehende Schmerzen in der ganzen linken Ge- 
sichtshälfte und Druck im Hinterkopf. Schmerzen am Ohr wurden nicht 
angegeben, Temperatursteigungen nicht beobachtet. 


Abb. 2b. Kranker Warzenfortsatz (links). 


Der Befund ergab rechts ein vollkommen normales Trommelfell, das 
linke war leicht getrübt, sonst vollkommen normal. Warzenfortsatz links 
nicht druckempfindlich. Flüstersprache rechts 14 Meter, links 5 Meter. 


Die anschließend ausgeführten Röntgenaufnahmen (Abb. 2a und b) 
lassen folgendes erkennen. 


Der rechte Warzenfortsatz zeigt normale, lufthaltige Zellen, der Ver- 
lauf des Sinus ist zum Teil zu erkennen. 


Der linke Warzenfortsatz bietet eine vollkommene Veränderung seines 
Zellsystems. In der Umgebung des Antrum ist die Form der Zellen noch 
erhalten; ihre Verschattung deutlich. Der weitaus größte Teil des Warzen- 
fortsatzes weist dagegen starke Veränderungen auf. Es sind deutlich drei 
Aufhellungen zu erkennen, die röntgenologisch infolge der Unregelmäßig- 
kcit der Begrenzungen als durch Knochendestruktion entstandene Hohl- 
räume gedeutet werden mußten. 


Die erste und an Ausdehnung größte Aufhellung (— 1) umfaßt das 
Dach des Prozessus und steigt am hinteren Rande hinab, hier muß die 
Einschmelzung bereits bis zur nächsten Nähe der Dura führen. Die Auf- 
hellung ist derart strukturlos, daß mit einer vollständigen Zerstörung der 
Zellwände gerechnet werden kann. 

Der zweite Einschmelzungsherd (—> 2) liegt in der Gegend des 
Sinus — die Lage des Sinus wurde aus dem Vergleich mit dem Verlauf auf 


DIE 


312 Knoche, Die Bedeutung des Röntgenbildes 


der gesunden Seite entnommen. Er ist bedeutend kleiner und gestattet 
auch noch eine deutlichere Abgrenzung nach der Umgebung zu. 


Die dritte, gut bohnengroße Einschmelzung liegt in der Spitze des 
Warzenfortsatzes und gleicht in ihrem Aussehen der erst beschriebenen, 
nur scheint die Zerstörung der Zellwände nicht so ausgiebig zu sein. 

Am 18. 11. 1926 wurde die Antrotomie in Lokalanästhesie ausgeführt 
und brachte die Bestätigung des Röntgenbefundes. Gleich nach den ersten 
Meißelschlägen quillt durch die ziemlich feste Kortikalis aus der Gegend 
des Sinus unter Druck Eiter hervor. Es wird zunächst das Antrum frei- 
gelegt, in ihm findet sich eine leicht geschwollene Schleimhaut und kaum 
einige Tropfen Sekret. Hingegen finden sich bei weiterer Aufmeißelung des 
Felsenbeines drei größere Eiterherde, der eine in der unmittelbaren Um- 
gebung des Sinus, wo einige größere Hohlräume mit Eiter gefüllt sind. 
Der zweite Einschmelzungsherd führt mehr nach hinten oben bis zur 
Dura, der dritte umfaßt die Spitze fast in gesamter Ausdehnung. Nach 
gründlicher Ausräumung des Warzenfortsatzes wird nach Tamponade die 
obere Hälfte der Wundhöhle durch Naht geschlossen. 


Am 10. 12. kann der Patient nach glatt verlaufender Wundheilung in 
Behandlung seines Hausarztes entlassen werden. Die Wunde ist fast voll- 
ständig geschlossen, im unteren Wundwinkel noch etwas granulös. 
Trommelfell links normal, Flüstersprache jetzt auch links normal. 


Jetzt ist der Patient nach einem Bericht seines Hausarztes voll- 
kommen geheilt und beschwerdefrei, hat auch normales Gehör. 


Zusammenfassend ergibt sich: 

Die von dem Patienten angegebenen Schmerzen rührten von 
einer bestehenden Eiterung der hinteren Warzenzellen her, bei nor- 
malem Trommelfellbefund. Dem erfahrenen Kliniker sind diese 
perisinösen Abszesse schon längst bekannt, die als einziges Sym- 
ptom oft nur geringe Kopfschmerzen und Druck auf der kranken 
Seite machen und in manchen Fällen auch einen besonderen Druck- 
schmerz in der Gegend des emissarium mastoid. zeigen. Der klini- 
sche Befund läßt bei der Geringfügigkeit der Symptome nicht die 
bestehende große Gefahr erkennen, es sei denn, daß der Unter- 
suchende über eine reiche Erfahrung verfügt. So war in unserem 
Falle dem Patienten von Fachkollegen versichert worden, daß eine 
Erkrankung von seiten des Felsenbeines nicht vorliege, und doch 
kann nicht bezweifelt werden, daß es nur noch eine Frage der Zeit 
sein konnte, bis ein Durchbruch dieser Eiterherde zum Sinus oder 
zur Dura stattgefunden und sich so plötzlich zu den schwersten 
Komplikationen ausgewachsen hätte. In unserem Falle war bereits 
hier die Diagnose, perisinuöser Abszeß, wahrscheinlich gemacht 
worden. Das Röntgenbild brachte eine wertvolle Sicherung der 
Diagnose, und damit die Möglichkeit, eine derartige schwere Er- 
krankung trotz der geringfügigen Symptome (fast normales 


bei unklaren Mittelohrfällen. 313 
Trommelfell usw.) 3 Monate nach Überstehen einer leichten Otitis 
zu erkennen. Der Operationsbefund selbst zeigt fast genaue Über- 
einstimmung mit dem aus der Röntgenaufnahme erhobenen Befund. 

Aus diesem Fall möchten wir daher folgern, daß in zweifel- 
vollen Fällen, selbst wenn das Trommelfell als Spiegelbild der 
Paukenhöhle einen normalen Befund zeigt, auch in der Praxis die 
Röntgenaufnahme des Warzenfortsatzes nicht unterlassen werden 
sollte. 


P 
+ 


kaa 


nn lt et » 


314 Panconcelli-Calzia, Über anormale Erscheinungen 


XIV. 


(Aus dem Phonetischen Laboratorium der Universität Hamburg.) 


Ueber anormale Erscheinungen in der 
Kieferhöhle des Menschen bei der Phonation. 
Von 
G. PANCONCELLI-CALZIA 


in Hamburg. 


Gießwein verneint in seinem 1911 im 4. Band dieser Zeit- 
schrift erschienenen Aufsatz „Über die ‚Resonanz‘ der Mundhöhle 
und der Nasenräume, im besonderen der Nebenhöhlen der Nase“ 
eine Mitwirkung des Sinus frontalis, Sinus maxillaris, Sinus spheno- 
idalis und des Labyrinthus ethmoidalis bei der Phonation des 
Menschen. 

Seit 1913 habe ich Gelegenheit gehabt, manche Vorgänge auf 
dem Gebiete der pathologischen Phonetik zu beobachten oder ob- 
jektiv zu untersuchen, die m. E. geeignete Beispiele für die Richtig- 
keit von GieBweins Ergebnissen bilden. Ich habe mich daher 
entschlossen, darüber zu berichten, zumal ich keine wissenschaft- 
liche Arbeit kenne, wo diese Erscheinungen Erwähnung, geschweige 
denn eine ihrer phonetischen Bedeutung entsprechende Bearbeitung 
gefunden haben. Ich halte übrigens eine Berichterstattung auch aus 
dem Grunde für notwendig, weil die „hohe Resonanz“ trotz der un- 
widerlegbaren Beweise von Gießwein sich immer noch zahl- 
reicher Anhänger erfreut. 

Wenn die Nebenhöhlen normaliter als Resonanzräume zur Pho- 
nation beitrügen, müßte diese Mitwirkung jedesmal und unbedingt 
um so melır da auftreten, wo eine von ihnen — z. B. nach Operation 
— so mit dem Mundraum in Verbindung zu stehen kommt, daB sie 
unmittelbar angetönt oder angeblasen werden kann. Daß das nicht 
der Fall ist, geht aus dem Nachstehenden hervor. 

Infolge Vereiterung der linken Kieferhöhle nach Wurzelentzün- 
dung des zweiten Prämolars wurde Vp A 1913 operiert. Der Zahn- 
arzt mußte (nach Vp A angeblich wegen starker Septumdeviation) 
den Zahn ausziehen und die Kieferhöhle durch Trepanation errei- 
chen. Der hierdurch entstandene Wundkanal führte von der Mund- 
höhle direkt in die Kieferhöhle und wies einen Durchmesser von 


in der Kieferhöhle des Menschen bei der Phonation. 315 


etwa 7 mm auf. Damit sich die Öffnung so schnell wie möglich 
schloß, wurde der Kanal auf Anordnung des Zahnarztes nur wäh- 
rend der Mahlzeiten von Vp A selbst tamponiert. Die Wirkung des 
offenen Kanals auf die Phonation war eigenartig. Insbesondere 
die Vokale a, o, u hörten sich so an, als ob Vp A sie in ein Mega- 
phon oder in eine Gießkanne hineinspräche. Auch die übrigen 
Vokale wiesen dieselbe Eigentümlichkeit auf, wenn Vp A in der 
tiefen Zone ihres Stimmumfanges sprach. Die in der offenen Kiefer- 
höhle entstandene Resonanz verstärkte etwas den Klang, färbte ihn 
aber tief-dumpf und verunstaltete ihn dermaßen, daß Vp A selbst 
darüber ungehalten war. Sobald die Öffnung des Kanals tampo- 
niert wurde, hörten die Resonanzerscheinungen auf. 


Ich machte phonographische Aufnahmen der Vp A, um sie 
später am Lioretgraphen umzuwandeln und sie nach Fourier zu 
analysieren. Als ich nach FriedensschluB diese Aufgabe ausführen 
wollte, stellte es sich heraus, daß einige Walzen zerbrochen und die 
heilgebliebenen wegen zu seichter Glyphen unbrauchbar waren; ich 
kann daher keinen objektiv gewonnenen Stoff vorlegen. Jedenfalls 
war die Resonanz dermaßen stark, daß auch Laien sie sofort und 
unaufgefordert wahrnahmen. Vp A war in unserem Laboratorium 
ein phonetisches Kuriosum geworden und mußte sich sehr oft unter 
allgemeiner Heiterkeit zu Vorführungen mit und ohne Tampon be- 
quemen. Eines Tages — etwa 4 Wochen nach dem Eingriff — 
verschwanden die merkwürdigen Resonanzerscheinungen für immer: 
der Kanal war wohl noch vorhanden, sein Durchmesser hatte sich 
aber in der Zwischenzeit um etwa 1 mm verringert! 


Einige Jahre später hatte ich Gelegenheit, einen zweiten Fall, 
Vp B, mit denselben Erscheinungen wie bei Vp A kennen zu lernen. 

Man könnte daher geneigt sein anzunehmen, daß eine mit dem 
Mundraum direkt verbundene Kieferhöhle stets eine Resonanz her- 
vorrufen müsse. Das wäre ein übereiliger Schluß, wie zwei folgende 
Fälle zeigen. 

Gleichzeitig mit Vp B sah ich einen dritten Fall, Vp C. Die wie 
bei Vpn A und B freigelegte Kieferhöhle verursachte aber hier 
weder kurze noch lange Zeit nach dem Eingriff irgendeine Reso- 
nanz; die Phonation war durchaus normal geblieben. 

Im August 1925 wurde mir von der hiesigen zahnärztlichen 
Klinik der Universität ein besonderer Fall, Vp D, zur Prüfung seiner 
Sprache überwiesen. 


Der Befund der zahnärztlichen Klinik (Direktor: Prof. Fischer) lautete: 
„Am 23. 8. 14. Gewehrschuß: Nase—Jochbein--Ohrmuschelwinkel rechts 


316 Panconcelli-Calzia, Über anormale Erscheinungen 


(Ausschuß vor der Gehörgangsöffnung). Zertrümmerung des rechten 
oberen Alveolarfortsatzes im Bereich der Zähne 3] und 6), Die Wurzel- 
spitzen dieser Zähne waren abgesprengt, der übrige Teil der Wurzeln lag 
buccal frei. Eröffnung der Oberkieferhöhle in der Gegend der Praemolaren. 

Febr. 1915 bis Ende 1915 neun Operationen. Ersatz der Nase. Die 
Zähne blieben. Am 30. Juli 1925 in der Universitäts-Poliklinik für Zahn- 
kranke in Hamburg operiert. Entfernung oben genannter Zähne. 

Jetzt ist an der buccalen Seite des r. ob. Alveolarfortsatzes ein 2 cm 
langer, fast frontal, etwas nach hinten gerichteter, % cm breiter Spalt, 
der in die Oberkieferhöhle führt. Daran schließt sich, nach hinten reichend, 
eine frisch aussehende Granulationsflache. Aus dem Spalt und von der 
Granulationsfläche kommt eitrig-schleimiges Sekret.“ 

Als sich Vp D mir zum erstenmal vorstellte, fiel schon bei der 
Beobachtung mit unbewaffnetem Ohre auf, daß die Phonation von 
einem eigentümlichen Geräusch begleitet war; bei aufmerksamerem 
Zuhören stellte sich heraus, daß gleichzeitig mit der Artikulations- 
tätigkeit im Munde meistens ein starker Luftstrom durch die rechte 
Hälfte des Nasenraumes ging. Vp D erklärte, daß das Sprechen 
nach der Zähneextraktion sehr anstrengend sei, weil die Luft, im 
Gegensatz zu früher, wo die Vp sehr gut sprach, aus der Nase 
herauskomme. 

Mit Hilfe einer Nasenolive aus Glas, die mit einer auf das 
Kymographion schreibenden Kapsel verbunden war, sprach Vp D 
die im Deutschen vorkommenden Laute einzeln und in Verbindun- 
gen. Das linke Nasenloch war frei. Die Spannung der Membran 
der Schreibkapsel wurde in Hg-ınm geeicht, um die Höhe der Aus- 
schläge messen zu können. 


Es ergab sich folgendes: 
Verschlußlaute: 


p Ausschlag 1—1,8 Ag-ınm 
b RR 1 Hg-mm 
t j 0,3 Hg-mm 
d, k, g 4 0 Hg-mm 
m, d, ng i 0.5 Hg-mm 
Engelaute: 
f Ausschlag 2,5 Hg-mm 
v (stimmhaftes f) y 0.9—1.5 Hg-mm 
s (stimmlos) s 1 —1.2 Hg-mm 
z (stimmhaftes s) s 1 —1.3 Hg-mm 
sch, I r., (i) ch, j. (a) ch N 0 He-mm 


Öfinungslaute: 
,e 4,0 uU, Ö, Ü Ausschlag 0 Hg-mm 


+) 


in der Kieferhöhle des Menschen bei der Phonation. 317 


Infolge der 1925 stattgefundenen Zähneextraktion stand die 
Kieferhohle einerseits mit dem Mundraum und andererseits, wegen 
des 1915 vorgenommenen Ersatzes der Nase, mit der rechten Nasen- 
halfte durch eine breite Offnung in unmittelbarer Verbindung. DaB 
beim Sprechen die Luft auch durch die Nase herausströmte, ist 
daher erklarlich. . 


Weshalb aber wiesen nicht sämtliche Laute Ausschlage auf dem 
Kymogramm der Nase auf? 


Für p und b ist das Velum gehoben, und die Lippen sind zuerst ge- 
schlossen. Die Zunge bleibt in der Ruhelage, die Wundöffnung liegt frei; 
es entweicht daher schon beim Halten dieser Laute die in dem geschlosse- 
nen Mundraum befindliche Luft aus Kieferhöhle und Nase. Für f und v 
ist das Velum gehoben und eine kleine Enge erfolgt zwischen Unterlippe 
und unterem Rand der oberen Incisivi und z. T. Canini. Die Zunge ruht; der 
kontinuierliche Luftstrom geht durch die offene Kieferhöhle auch aus der 
Nase heraus. Für s und z hebt sich das Velum; die Zunge nimmt eine 
Bogenstellung ein, stützt sich mit der Spitze gegen den inneren Rand 
der unteren Zähne und bildet in der Mitte eine Rinne. Vp D hat wahr- 
scheinlich die ganze Artikulation im Mundraum nach hinten verschoben, 
und der Weg durch die offene Kieferstelle bleibt frei. 


Betreffs Abwesenheit oder Schwäche von Ausschlägen bei anderen 
Lauten ist folgendes zu bemerken. 

Für t und d findet der Verschluß mit dem Zungenrand gegen die 
innere Seite der oberen Zähne statt, indem das Velum gehoben ist. Die 
Wundöffnung ist gesperrt; also keine günstige Lage, um Luft beim Halten 
der Laute durch die Nase entweichen zu lassen. Daß trotzdem für t ein ge- 
ringer Ausschlag vorhanden ist, läßt sich durch Annahme einer zufälligen 
kleinen Ausströmung bei besonders starker Explosion erklären. 

Der Ausschlag für m, n und ng ist auf das offene Velum zurückzu- 
führen; der Phonationsstrom legte den nächsten Weg zurück vom 
Pharynx unmittelbar in die Nasenhöhle und erreichte die offene Kiefer- 
stelle nicht mehr oder nur allzu schwach, um noch auf die Membran der 
Kapsel wuchtig zu wirken. 

Für sch schloß wahrscheinlich das gehobene Vorderteil (?) der Zunge 
die Verbindungsstelle zwischen Mund und Kieferhöhle. 

Was l anbelangt, so ist eine gewisse Lateralität anzunehmen, weil 
Vp D über „schlechtes Sprechen“ nach der Zähneextraktion klagte und 
versuchte, den ihr sehr lästigen Luftverlust durch die Nase nach Möglich- 
keit zu verhindern. Wahrscheinlich artikulierte sie I stark nach rechts 
und deckte dadurch die offene Kieferstelle durch den Zungenrand. 

Für das Zungen-r vibriert nur die äußerste Zungenspitze gegen die 
oberen Incisivi; die an die innere Seite der übrigen oberen Zähne ange- 
legten Zungenränder verhinderten vermutlich ein Entweichen der Luft 
durch die Kicferstelle. i | 

Für (ich, j und (a)ch — sowie übrigens auch für 1 und r — 
begünstigte der stark gesenkte Unterkiefer den Ausgang der Luft aus- 
schließlich durch den Mund. 


318 Panconcelli-Calzia, Über anormale Erscheinungen usw. 


Da die Offnungslaute aus reiner Resonanz bestehen, so ist der Null- 
Ausschlag ohne weiteres erklarlich. 

Nicht diesen Einzelheiten, sondern der Abwesenheit jeder Re- 
sonanz trotz offener Kieferhöhle (wie bei Vp C) steht grundsätzliche 
Bedeutung zu. Das phonetisch Anormale bestand in diesem Fall 
nur in dem manche Laute mitbegleitenden Luftstrom aus Kieferhöhle 
und Nasenhälfte rechts. Etwa zwei Monate nach meinen Unter- 
suchungen erhielt Vp D eine Prothese, deren tadelloser Sitz jede 
Verbindung zwischen Mundraum und Kieferhöhle aufhob und folg- 
lich — wie Stichproben am Kymographion ergaben — auclı jeden 
Luftverbrauch durch die Nase beseitigte. 

GieBwein sagt im letzten Absatz des 3. Abschnittes seiner 
Arbeit: „Die versteckte Lage der Mündungen der Nebenhöhlen und 
vor allem ihre geringe Größe .... lassen auch die Annahme, die 
Nebenhöhlen könnten als regelrechter Resonator aus dem Gesamt- 
klange Töne herausheben und verstärken, im höchsten Grade un- 
wahrscheinlich werden.“ 

Die Vorgänge bei obigen Vpn bestätigen und erweitern die 
Richtigkeit von Gießweins Äußerungen wenigstens in bezug 
auf den Sinus maxillaris. 

Aus ihnen geht unzweideutig hervor, daß sogar eine nach 
Operation mit dem Mundraum in unmittelbarer Verbindung stehende 
Kieferhöhle nicht ohne weiteres eine notwendige und genügende 
Ursache von Resonanzerscheinungen beim phonierenden Menschen 
ist. Nur ganz besonders günstige Bedingungen (Größe und Gestalt 
der Kieferhöhle, breiter Durchmesser des Wundkanals usw.) können 
innerhalb gewisser Grenzen derartige den Klang etwas verstär- 
kende, aber gleichzeitig verunstaltende Erscheinungen hervorrufen. 
Erleiden aber diese günstigen Bedingungen auch nur die geringste 
Änderung (Vpn A und B), so verschwindet die Resonanz, obwohl die 
freie Verbindung zwischen Mund und Kieferhöhle noch immer be- 
steht; sind sie überhaupt nicht vorhanden, dann entsteht keine Re- 
sonanz (Vp C), sogar wenn die Kieferhöhle mit der entsprechenden 
Nasenhälfte durch eine weite Öffnung (Vp D) in Verbindung steht. 

Um so mehr also ist mit GieBwein eine. Mitwirkung des 
Sinus maxillaris an der unter normalen Bedingungen erfolgenden 
Phonation abzulehnen. 


ny Cae eee : — oe 


4 


Schott, Über Blutungen in die Hirnsubstanz usw. 319 


XV. 


(Aus der I. Universitäts-Hals-, Nasen- und Ohrenklinik in der Charité zu 
Berlin. {Direktor: weil. Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Passow.]) 


Über Blutungen in die Hirnsubstanz nach 
Trepanationen. 


Von 


Dr. FRIEDRICH SCHOTT. 


Die Apoplexie war schon den Ärzten des Altertums bekannt, 
nur herrschten in früheren Zeiten über ihre Ätiologie noch sehr 
unklare Vorstellungen. Bereits im Jahre 1700 hatte Brunner 
über eine Gehirnblutung aus einer aneurysmatisch erweiterten 
Arterie als Ursache der Apoplexie berichtet und trotzdem hielt 
noch ein großer Teil der Ärzte an der Behauptung fest, daß die 
Apoplexie durch „ein Austreten der Lebensgeister ins Gehirn“ zu- 
stande komme. Auch „scharfe Säfte“ sollten die Apoplexie da- 
durch auslösen können, daß sie die Gefäße anätzten und zum 
Bersten brächten. Erst in neuerer Zeit wurde die Ursache des 
Schlaganfalls näher studiert und vor allem die Ätiologie der zur 
Gehirnblutung führenden Gefäßerkrankungen (toxische Ursachen, 
mechanische Momente, Nieren- und Herzerkrankungen) genauer 
festgestellt. Ein ganz ähnliches Bild haben wir auch nach Traumen; 
bei Einwirkung stumpfer Gewalt sehen wir nicht selten apoplek- 
tische Insulte. Diese Tatsache ist bekannt, in der Literatur sind 
zahlreiche derartige Fälle beschrieben worden. Im Gegensatz dazu 
hat man Blutungen in die Hirnsubstanz nach Trepanationen nur in 
ganz seltenen Fällen beobachtet. 

Bei der Beurteilung der Wirkung einer Schädelverletzung ist 
die Tatsache von Wichtigkeit, daß Groß- und Kleinhirn nicht nur an 
ihrer Außenfläche von der Zerebrospinalflüssigkeit umgeben sind. 
sondern daß eine Kommunikation durch alle den Liquor bergenden 
Röhren, Spalten, Buchten und Zisternen besteht. Von den konvexen 
Teilen des Gehirns findet zu den großen subarachnoidealen Räumen 
der Basis eine ebenso freie Strömung statt, wie von diesen zu 
den gleichen weitmaschigen Behältern in der weichen Haut des 
Rückenmarks. Ebenso frei ist die Kommunikation von diesen 
Balınen in die Ventrikel. Besonders stark ausgebildet sind die 


320 Schott, Über Blutungen in die Hirnsubstanz 


Lymphräume an der Basis des Gehirns; sie wirken hier gleichsam 
als Wasserkissen, auf denen das Gehirn ruht, und bieten Schutz 
gegen plötzliche Erschütterungen. Dieser wird noch dadurch er- 
höht, daß das Gehirn infolge seines spezifischen Gewichtes durch 
den Liquor in der Schädelhöhle gewissermaßen schwebend getragen 
wird. Auch der Verlauf der größeren Gefäße ist in dieser Hinsicht 
bemerkenswert. Sie senken sich nach Eintritt in den Schädel nicht 
direkt in die Hirnsubstanz ein, sondern verlaufen, ehe sie in die 
Tiefe gelangen, eine Strecke weit innerhalb des Subduralraumes, 
ohne allseitig von Gehirnsubstanz eingeschlossen zu sein. Auf diese 
Weise wird einmal das Gehirn vor jeglichen pulsatorischen 
Schwankungen geschützt, andererseits bildet dieser Umstand einen 
gewissen Schutz für die Gefäße selbst, da sie im Falle eines Trau- 
mas leichter beweglich und dadurch der Gefahr einer Quetschung 
weniger ausgesetzt sind. Als Ganzes ist das Gehirn von der 
Schädelkapsel eingeschlossen, die die im Inneren befindlichen Teile 
ebenfalls vor Verletzungen schützt. Daß dieser Schutz kein voll- 
kommener ist, beweisen die zahlreichen Unfälle mit tödlichem Aus- 
gang, die ohne jede Schädelknochenverletzung, aber mit schweren 
makroskopisch sichtbaren Veränderungen des Schädelinhalts einher- 
gehen. Diese Fälle sind heute in der Literatur gut bekannt, und 
während man noch 1881 den Standpunkt vertrat, daß primäre 
Quetschungsherde des Gehirns ohne Aufhebung der Kontinuität des 
Schädels unmöglich wären (I. D. Rückert 1881), weiß man jetzt, 
daß schwere Unfälle auch ohne Knochenbruch zu den umfangreich- 
sten Zertrümmerungen und Zerreißungen, ja sogar Hirnberstungen 
führen können. 

Freilich kann man nicht schwere Gewalteinwirkungen, die 
grobe Knochenverletzungen im Gefolge haben, mit einer Meißelung 
in Parallele stellen, dagegen lassen sich wohl aus den Sektions- 
ergebnissen solcher Menschen, die an den Folgen leichter Ver- 
letzungen gestorben sind, Schlüsse ziehen auf den Vorgang im 
Schädelinnern bei einer MeiBelung; vielleicht in noch besserer 
Weise kann man schließlich die zahlreichen Tierversuche zum Ver- 
gleich heranziehen, die dazu dienen sollten, die Wirkung stumpfer 
Gewalten auf den Schädel und das Wesen der Commotio cerebri 
kennen zu lernen, und deren Anordnung und Wirkung der einer 
Meißelung am nächsten kommt. 

Es sei mir gestattet, zunächst die hier in Frage kommenden 
Versuche zu besprechen, verschiedene Fälle von Schädelverletzun- 
gen anzuführen und an diesen Beispielen die sofortige Wirkung von 


~~ Jo 


nach Trepanationen. 321 


stumpfer Gewalt auf den Schädel sowie die Spätfolgen zu erörtern; 
endlich möchte ich zusammenfassend versuchen darzulegen, ob und 
wie weit eine Meißelung als ursächlich für eine Apoplexie heran- 
gezogen werden kann, besonders für den mir freundlicherweise von 
Herrn Geheimrat Professor Dr. Passo w zur Verfügung gestellten 
Fall eines 58jahrigen Mannes, der einen Tag nach erfolgter Opera- 
tion gestorben ist, und in dessen Gehirn zwei größere frische 
Blutungsherde festgestellt wurden. 

Schon frühzeitig beschäftigte man sich mit den Veränderungen, 
die durch das Auftreffen stumpfer Gewalten auf den Schädel her- 
vorgerufen wurden. So wies im 16. Jahrhundert Fallopia als 
erster auf den Contrecoup als typische Hirnverletzung hin. All- 
mählich gewann dann die Lehre von den Kontrafissuren durch Stoß 
und GegenstoB mehr und mehr Boden. Diese Lehre von der 
Vibration der Schädelknochen, nach der sich die Schwingungen 
über den ganzen Schädel gleichmäßig fortsetzen, sich auf der gegen- 
überliegenden Seite summieren und zu einer Kontinuitätstrennung 
führen sollten, legte den Gedanken nahe, auch eine sekundäre Vibra- 
tion des Schädelinhalts anzunehmen. 

Den Standpunkt, daß das Gehirn durch ein Trauma in Vibra- 
tion gerate, vertrat Gama und suchte dies durch das Experiment 
zu beweisen. Er füllte zu diesem Zwecke einen Glaskolben mit 
„Hausenblase“ ungefähr von der Konsistenz des Gehirns. In dieser 
Masse verteilte er dunkle Seidenfäden und beobachtete ihr Ver- 
halten bei Erschütterungen, die er dem Glaskolben erteilte. Er 
stellte fest, daß die Fäden bei jedem Stoß, der das Glasgefäß traf, 
in Schwingungen gerieten und sah darin eine Bestätigung seiner 
Hypothese. Die Versuche wurden später durch Nelaton, 
Alquié und Fischer einer Prüfung unterzogen. Die Ergeb- 
nisse, die sie dabei erhielten, veranlaßten sie, die Hypothese Ga- 
mas abzulehnen. Sie fanden nämlich, daß man in der Leimmasse 
des Glaskolbens nur dann Öszillationen der darin suspendierten 
Fäden wahrnahm, wenn die Leimmasse den Kolben nicht vollstän- 
dig ausfüllte, die Vibration aber ausblieb, wenn neben der Leim- 
masse kein Luftraum vorhanden war. Es war somit klar, daß 
Gamas Versuchsbedingungen den wirklichen Verhältnissen nicht 
entsprachen, da die Schädelhöhle von ihrem Inhalt so erfüllt ist. 
daß ein freier Raum daneben so gut wie gar nicht existiert. 

Beck versuchte die Theorie der molekularen Erschütterung 
durch den Tierversuch zu beweisen. Er schlug Kaninchen mit einem 
gepolsterten Hammer auf den Schädel und suchte auf diese Weise 


322 Schott, Über Blutungen in die Hirnsubstanz 


die Symptome der Commotio cerebri hervorzurufen. Dabei ver- 
mied er heftige Erschütterungen, wie sie z. B. Pir ogo ff bei seinen 
Versuchen den Tieren zufügte, die er mit dem Schädel gegen die 
Wand schlug. Als Ergebnis seiner Untersuchungen stellte Beck 
fest, daß die in der Knochenblase erzeugten Schwingungen sich auf 
die im Innern geborgenen Gebilde übertragen und die in den ver- 
schiedenen Räumen und Röhren vorhandenen Flüssigkeiten — Blut 
und Liquor cerebrospinalis — in außergewöhnliche Bewegung ver- 
setzen. Ferner beobachtete er, daß eine Erschütterung geringen 
Grades eine Veränderung in der Atmungs- und Herztätigkeit her- 
vorrief. Beide waren erhöht. Im Moment der Erschütterung des 
Großhirns stellte sich Anämie ein, wie Beck annalım, als Folge der 
unterdrückten Herz- und Atemtätigkeit; später füllten sich aber die 
Gefäße, deren Wandungen geschwächt, deren Spannkraft beein- 
trächtigt war, um so mehr mit Blut und gaben zu kongestiven Er- 
scheinungen Anlaß. 

Wenn auch Beck die groben anatomischen Veränderungen 
— kleine und größere Blutungen im Gehirn — die er bei der Sek- 
tion der Tiere fand, als Ursache der Kommotionssymptome ablehnt, 
vielmehr eine molekulare Umlagerung der Bestandteile der Gang- 
lienzellen durch die Erschütterung dafür verantwortlich macht, so 
ist für uns doch die Tatsache von Bedeutung, daß diese Verände- 
rungen durch das Hämmern herbeigeführt worden sind. 

Koch und Filehne führen sie darauf zurück, daß die dem 
Schädel des Tieres erteilten Schläge noch zu heftig gewesen seien 
und daher diese Blutungen veranlaßt hätten. Auch sie halten das 
Wesen der Hirnerschütterung für sicher unabhängig von sichtbaren 
Verletzungen. 

Um den Beweis hierfür zu führen, wählten sie folgende Ver- 
suchsanordnung: 

„Das Versuchstier (Hund, seltener Kaninchen) wurde auf einen 
Tisch gehoben und von genügender Assistenz so fixiert, daß der 
Unterkiefer in seiner ganzen Länge fest auflag. Dann lieB man 
einen Hammer, der ie nach der Größe des Tieres verschieden 
schwer war und bei Kaninchen meist Form und Gewicht der ge- 
wöhnlichen Perkussionshämmer hatte, bei Hunden zwischen 250 
und 560 g wog, auf den Schädel in der Weise einwirken, daß nur 
mäßig starke. in der Sekunde durchschnittlich zweimal wiederholte 
Schläge auf die Ossa parietalia und zwar zumeist auf deren Kon- 
vexität geführt wurden.“ Dies wurde an einer ganzen Reihe von 
Versuchstieren durchgeführt. Die später angestellten Sektionen er- 


P 


nach Trepanationen. 323 


gaben allerdings das Fehlen grober anatomischer Verletzungen, 
doch wurden häufig Blutungen, besonders in der Gegend der Me- 
dulla oblongata und des Halsmarks festgestellt, dazu kam eine 
starke Blutüberfüllung der Hirngefäße, namentlich der weichen 
Hirn- und Rückenmarkshäute sowie der Plex. chorioid., und eine 
starke Erweiterung der Venen. Das Gleiche fand man in den Ge- 
fäßen, welche die Substanz des Gehirns selbst durchsetzten. Bei 
einem Verhämmerungsversuch, der an einem mittelgroßen Pinscher 
angestellt worden war, deckte die Sektion eine etwa fünfpfennig- 
stückgroße, flächenhafte Hämorrhagie auf der Großhirnkonvexität 
beiderseits in der Höhe des Scheitels auf. Man kann zwar, wie 
auch Koch und Filehne selbst es getan haben, die Blutungen 
in der Gegend des Halsmarks und der Medulla dadurch erklären, 
daß bei der den Tieren aufgezwungenen Stellung die scharfe Kante 
der das Foramen occipitale magnum begrenzenden Hinterhaupts- 
schuppe beim Hämmern sehr leicht gegen die Medulla und das 
Halsmark angetrieben werden und Verletzungen erzeugen konnte; 
doch sind die übrigen Veränderungen, besonders der Blutungsherd 
an der Großhirnkonvexität, eine unmittelbare Folge der Hammer- 
schläge und dementsprechend zu bewerten. 

Koch und Filehne äußern die Ansicht, daB möglicherweise 
auch beim Menschen, bei dem ja die anatomischen Verhältnisse 
ganz ähnliche sind, solche Veränderungen den sonst negativen Sek- 
tionsbefund häufiger komplizieren werden, als man nach den bis- 
herigen Angaben erwarten sollte. 

Die Möglichkeit einer schweren Schädelverletzung mit töd- 
lichem Ausgang ohne nachweisbare anatomische Veränderungen ist 
durch diese Erwägungen allerdings nicht in Abrede gestellt. So 
berichtet z. B. Littre 1705 über einen solchen Fall: 

Ein junger Verbrecher, zum Tode verurteilt, verübte Selbst- 
mord dadurch, daß er mit dem Kopf gegen die Wand der Gefängnis- 
zelle rannte. Die Sektion ergab folgendes: Schädel intakt, in der 
Höhle desselben weder Blutaustritt noch sonst eine auffallende 
Störung zu finden; nur fester und dichter fühlte sich die Gehirn- 
substanz an, das Hirn füllte die Schädelhöhle nicht mehr völlig aus. 
Man kann freilich die Vermutung nicht von der Hand weisen, daß 
es sich hier um einen Hydrocephalus gehandelt und daß die Ver- 
änderung, die bei der Sektion im Schädelinnern gefunden wurde, 
schon während des Lebens bestanden hat. Doch hält auch Michel 
diese Fälle für möglich, sieht sie aber für äußerst selten an und 
glaubt, daß Gehirnerschütterungen unverhältnismäßig häufiger mit 


324 Schott, Über Blutungen in die Hirnsubstanz 


Schädigungen im Schädelinnern kombiniert seien. Für diese An- 
nahme spricht die im vorhergehenden erwähnte Tatsache, daß es 
Forschern, die die größte Sorgfalt darauf verwendeten, Kommotions- 
symptome ohne anatomische Veränderungen hervorzurufen, in den 
meisten Fällen nicht gelungen ist, ein ihren Wünschen ganz ent- 
sprechendes Ergebnis zu erlangen. Schon im Jahre 1831 hatte 
Bright auf das Vorkommen kapillärer Apoplexien im Gehirn nach 
Schädelverletzungen hingewiesen und die Beobachter späterer 
Zeiten, Rokitansky 1844, Westphal 1871, Kocher 1901, 
Tilmann 1912, haben dafür die Bestätigung erbracht; jedoch be- 
stand lange Zeit keine einheitliche Meinung über die Art und Weise 
des Zustandekommens solcher Veränderungen im Schädelinnern. 

Auf Grund von Fallversuchen, die er anstellte, ist Felicet der 
Ansicht (zit. n. Dege), daß sich an der Stoßstelle eine Einbuch- 
tung der Schädeldecke, an der gegenüberliegenden Seite eine Aus- 
buchtung einstellte. Diese Vorwölbung, so nahm er an, rufe im 
Schädelinnern ein Vakuum hervor und wirke wie ein Schröpfkopf 
auf das dort befindliche Gehirn und den Liquor ein. Dieser würde 
angesaugt, stürze nun von allen Seiten herbei und führe zu Zer- 
reiBungen und Quetschungen der Gehirnsubstanz. 

Einen ähnlichen Standpunkt wie Felicet nahm Duret in 
dieser Frage ein. Seine Versuche gestalteten sich folgendermaßen: 
Er spritzte Tieren Flüssigkeiten von verschiedener Menge und 
unter verschieden hohem Druck in den Subduralraum ein. Diese 
Flüssigkeit sollte die gleiche Wirkung haben wie eine den Schädel 
von außen treffende Gewalt. Es genügten auch im allgemeinen 10 
bis 20 ccm, um die Symptome der Gehirnerschütterung hervorzu- 
rufen. Bei den anschließend vorgenommenen Sektionen fand 
Duret dann bald nur kapilläre Apoplexien, bald größere Quet- 
schungsherde und sogar Zerreißungen der Hirnsubstanz, vorwie- 
gend in der näheren Umgebung der Ventrikel. Auch an den Auf- 
treffstellen der Gewalt und an den GegenstoBstellen konnte er Ge- 
websschädigungen feststellen. Das Zustandekommen letzterer deu- 
tete er wie Felicet; anders dachte er sich den Vorgang bei den 
in der Nähe der Ventrikel eintretenden Veränderungen: Durch die 
auf den Schädel auftreffende Gewalt werde dieser zusammen- 
gepreßt. Diese Pressung werde auf das Gehirn übertragen und die 
zusammengedrückte Hemisphire treibe nun mehr oder weniger 
plötzlich die Gehirnfliissigkeit aus den Seitenventrikeln hinaus gegen 
den Aquiduktus: dieser werde gedehnt. erweitert, und der Liquor 
stürze sich gewaltsam in den Trichter des vierten Ventrikels. Auch 


nach Trepanationen. 325 


dieser werde durch den Anprall oberflächlich gequetscht, der Liquor 
flute nach, der Ventrikel dehne und erweitere sich, und auch in den 
tieferen Wandschichten komme es zu kleinen Blutungen, Quet- 
schungsherden, selbst zu Zersprengungen der Hirnsubstanz. Ein Teil 
des Liquors ströme weiterhin in den Zentralkanal des Rückenmarks, 
ein anderer durch das Foramen Magendi ab und verursache auch 
hier überall durch den Anprall Schädigungen. 

Wenn auch heute nach weiteren Untersuchungen einwandfrei 
bewiesen ist, daß die Annahme Félicets und Durets, nach der 
sich bei einer Gewalteinwirkung an der Schädeldecke eine Zone 
der Eindellung und auf der entgegengesetzten Seite eine Zone der 
Ausbuchtung bilden solle, nicht zu Recht besteht, so kann man doch 
eine Mitwirkung des Liquors bei dem Zustandekommen von Verän- 
derungen nicht gänzlich ableugnen. 

So berichtet Joshikava über Versuche, die er an Ratten 
angestellt hat, wobei er sich der Theorie Durets anschließt. Die 
Versuchstiere wurden mit der Bauchseite auf den Tisch gelegt. 
Dann ließ er ein leichtes Gewicht aus verschiedenen Höhen den 
Tieren auf den Kopf fallen. Bei diesen Versuchen waren die Tiere 
durch Äther betäubt worden. Um festzustellen, daß nicht die Nar- 
kose für die Blutungen verantwortlich gemacht werden könne, 
hatte er ein Kontrolltier verwendet. Sofort nach Beendigung der 
Versuche wurden die Tiere durch Einschneiden in die Herzwand 
getötet. Bei den nachfolgenden Sektionen ergab sich folgendes: 

Durch die Gewaltwirkung waren teilweise Schädelbrüche ent- 
standen, doch konnte Joshikava nachweisen, daß die im Innern 
erfolgten Blutungen ohne Schädelbruch nicht geringer waren als mit 
Schädelbruch, und daß es häufig zu Blutungen ohne Kontusion des 
. Gehirns gekommen war. Die Blutungen waren im Bereiche des 
Gehirns ziemlich weit verbreitet. Sie befanden sich hauptsächlich 
zwischen Stirnlappen und Bulbus olfactorius, in der Seitenwand des 
Thalamus, in der Tuberregion, in den Ventrikeln und deren Um- 
gebung und kamen namentlich in den obersten Teilen des Hals- 
marks, in den oberen und unteren Teilen des Brustmarks und im 
Lendenmark sehr häufig und in ziemlicher Ausdehnung vor. Auf 
Grund seiner Versuche glaubt Joshikava, daß allein durch das 
gewaltsame Andrängen der Zerebrospinalflüssigkeit diese Blutun- 
gen hervorgerufen worden sind. 

Gegen diese Annahme sprechen die Untersuchungen West- 
phals, der im übrigen unter ziemlich den gleichen Versuchs- 
bedingungen arbeitete. Er benutzte dazu Meerschweinchen, denen 

Passow-Schaefer, Beiträge etc. Bd. XXV. H. 6. 22 


326 Schott, Über Blutungen in die Hirnsubstanz 


er einen Schlag oder eine Anzahl von Schlägen auf den Schädel 
applizierte. Um Gleichmäßigkeit in der Art der Schläge herbei- 
zuführen, benutzte er einen Apparat, der im wesentlichen aus einem 
kleinen Hammer bestand, welcher mit mehr oder weniger Ge- 
schwindigkeit und mehr oder weniger Kraft auf und nieder ging. 
Er fand die Hemisphäre des Groß- und Kleinhirns und namentlich 
auch die Umgebung der Ventrikel, die nach der Thorie Durets 
als Prädilektionsstellen für die Schädigung durch den Liquor zu 
gelten haben, fast ausnahmslos frei von Blutungen, konnte solche 
aber konstant im Zervikalteil des Rückenmarks und der Medulla 
oblongata feststellen. Da auch hier die Tiere mit der Bauchseite 
auf dem Tische lagen, der Schädel gegen die Unterlage angepreßt 
war, kann man die Möglichkeit nicht von der Hand weisen, daß die 
Überdehnung der Wirbelsäule hier als ursächliches Moment für die 
Blutungen mit in Rechnung gestellt werden muß. 


Die überragende Bedeutung, die nach Duret dem Liquor beim 
Zustandekommen von Veränderungen zugeschrieben wird, erkennt 
Kocher nicht an. Seinen Versuchen und den Schlüssen, die dar- 
aus gezogen worden sind, verdanken wir heute eine genaue Kennt- 
nis der Vorgänge im Schädelinnern bei Einwirkung einer stumpfen 
Gewalt auf den Schädel. 


Die von Kocher und Ferrari angestellten Versuche gestal- 
ten sich folgendermaßen: 


Der Schädel wurde durchgesägt und beiderseits der Sägelinie 
Löcher gebohrt; dann wurden kleine Gläschen durch feine Ein- 
schnitte der Pia in das Schädelinnere geschoben und dieses mittels 
Eisendraht verschlossen. Der Schädel wurde auf einen 1 m hohen 
Holzblock, an dessen Oberfläche sich ein Eisendiskus von 4 cm © 
Dicke befand. direkt oder mit einer Zwischenlage von Watte ge- 
setzt. Eine Eisenkugel von 2930 g fiel von einer Höhe von 30 bis 
150 cm auf die Kuppe oder die Seitenwand des nackten oder in 
Leinenzeug eingehüllten Schädels. Dieser wurde auf der Unterlage 
von einem Gehilfen gehalten oder auch mit Schnüren befestigt. 


Bei der Öffnung des Schädels stellte sich dann heraus. daß die 
Gläschen durch die Gewalteinwirkung mehr oder weniger beschä- 
digt waren und zwar um so stärker, je mehr sie an der Oberfläche 
des Gehirns, je näher sie also der Schädelkapsel lagen. Daraus 
schlossen Kocher und Ferrari, daß es sich nicht um mole- 
kulare Erschütterungen und schwingende Bewegungen des Gehirns 
handeln könne, sondern daß das Gehirn sich im ganzen bewegen 


nach Trepanationen. 327 


müsse. Durch diese Massenbewegung des Gehirns seien die Gläs- 
chen an die Schädelkapsel getrieben worden und dort zerbrochen. 

Der gleiche Vorgang führe zur Quetschung der Hirnrinde bei 
Schädeltraumen. 

Aus der Tatsache, daß nicht nur die Gläschen zerbrachen, die 
senkrecht zur StoBrichtung standen, sondern auch solche, die in 
der StoBrichtung selbst oder schräg zu ihr angeordnet waren, fol- 
gert Kocher, daß sich, ähnlich wie bei Geschoßwirkungen, beim 
Stoß gegen den Schädel augenblicklich im Innern eine von innen 
nach außen wirkende Kraft entfalte analog dem hydrodynamischen 
Drucke, welche nicht nur in der Richtung der Gewalt, sondern all- 
seitig wirke, freilich in der Stoßrichtung am stärksten. Die Fort- 
leitung des Stoßes geschähe sowohl durch die Hirnmasse selbst als 
auch durch die Zerebrospinalflüssigkeit. 

Hierfür sprechen auch die Beobachtungen Robert B rights. 
Er beschreibt zierliche kleine Blutungen und Hämatome, im Gehirn 
zerstreut, besonders gehäuft aber im „Stoßkanal“, d. h. in der Rich- 
tung zwischen der Auftreffstelle der Gewalt und der Gegenstoßstelle. 

Überträgt man nun diese Versuche auf die Verhältnisse beim 
Lebenden, so ist es verständlich, daß bei der durch den Schädel- 
innendruck erfolgenden Pressung auch die Blutgefäße und Lymph- 
bahnen betroffen werden müssen. Durch die Spannungszunahme 
im Gehirn kommt es zu einem AbfluB der leicht zu verdrängenden 
Flüssigkeiten, des Liquors und des Blutes, und zwar in der StoB- 
richtung und nach den nachgiebigsten Stellen. 

Der Liquor strömt hauptsächlich in den dehnbaren Duralsack 
der Wirbelsäule ab, das Blut kann nur in den Gefäßen weiter ge- 
preßt werden. Ist die einwirkende Gewalt stark genug, so führt sie 
zu einem Leerpressen der dünnwandigen Gefäße, ja es kann sogar 
zu Quetschungen und kleinen Zerreißungen der Gefäßwand kom- 
men. Läßt nun der durch das Trauma hervorgerufene Überdruck 
im Schädel nach, so füllen sich die Gefäße erneut mit Blut, das 
rasch in die erschlaffenden Gefäße zurückströmt. Dabei kann es 
dann an den geschädigten Stellen zu Gefäßzerreißungen oder an 
den Stellen, wo die Gefäßwand eine Dehnung erfahren hatte, zu 
petechialen Diapedesisblutungen kommen. Eine leichtere Gewalt- 
einwirkung bewirkt örtliche Stauungen in den Gefäßen; ihre Aus- 
bildung kann aber ebenfalls, wie Ricker dies bewiesen hat, zu 
kleinen Blutungen Veranlassung geben. 

Es ist nicht anzunehmen, wie man dies verschiedentlich zu tun 
versucht hat, und wie es von Thiem wenigstens für die ober- 


22* 


328 Schott, Über Blutungen in die Hirnsubstanz 


flächlichen Gefäße des Gehirns für möglich gehalten wird, daß das 
plötzliche Zuströmen des Blutes bei völlig intakten Gefäßen zum 
Zerreißen der Gefäßwand führen könne. Monakow, der sich 
eingehend: mit diesen Fragen beschäftigt hat, lehnt diese Annahme 
entschieden ab, indem er sagt: 

„Eine Ruptur ganz gesunder Gefäße im Gehirn durch plötzlich 
verstärkte Herzreaktion“, also durch eine plötzliche Blutdruck- 
steigerung in den Gehirngefäßen, „ist ebenso unerhört, wie eine 
spontane Hämorrhagie in einer gesunden Lunge, oder einem ge- 
sunden Darm. Ein gesundes Gefäß kann nach Versuchen, die von - 
Worm-Müller (Transfusion und Pletora, Christiania 1875) an 
lebenden Tieren angestellt worden sind, mehr als das doppelte 
Flüssigkeitsquantum der Blutmenge fassen, ohne daß Gefäßzerrei- 
Bungen vorkommen.“ 

Geben so die Versuche Kochers eine Erklärung für die Ver- 
änderung, die sich infolge eines Schädeltraumas an der Oberfläche 
des Gehirns und in nicht zu großer Entfernung von dieser einstellen 
können, so ist es doch nicht ohne weiteres verständlich, wie Blu- 
tungen und Gefäßveränderungen in den tieferen Schichten des Ge- 
hirns zustande kommen sollen. Hier liegen die Gefäße in der wei- 
chen Gehirnmasse eingebettet. Der durch das Gehirn und den 
Liquor fortgeleitete Stoß kann in diesen Fällen nicht die Gefäße in 
der Weise schädigen, wie es bei den oberflächlich liegenden Ge- 
fäßen möglich ist, da ja hier die feste Schädelkapsel fehlt, gegen die 
die Gefäße und auch das Gehirn selbst angepreßt werden. 

Einen Aufschluß können in dieser Frage vielleicht die Unter- 
suchungen Tilmanns geben. 

Bisher hatte man das Gehirn als eine Masse von überall ziem- 
lich gleicher Konsistenz betrachtet. Das Unrichtige dieser An- 
schauung hat Tilmann durch seine Untersuchungen über die 
verschiedenen spezifischen Gewichte der einzelnen Bestandteile der 
Hirnsubstanz dargelegt. Nach ihm gestalten sich die Verhältnisse 
folgendermaßen: 

Der spezifisch leichteste Teil des Schädelinhalts ist die Zere- 
brospinalflüssigkeit (1008); es folgt die graue (1020—1024), die 
weiße (1027—1029) Substanz und schließlich das Blut (1055). 

Er stellte Versuche an mit einer runden Eisenkapsel, die er mit 
Gelatine oder Kleister füllte und in deren Mitte er, gleichweit von 
allen Seiten der Wand entfernt, eine Bleikugel an einem Bindfaden 
anbrachte. Diese Eisenkapsel ließ er nun einmal aus einer be- 
stimmten Höhe zu Boden fallen. Zum zweiten hing er sie an einem 


nach Trepanationen. 329 


Faden auf und schlug mit einem Hammer dagegen, drittens lieB er 
eine stumpfe Gewalt auf die durch eine Unterlage festgestützte 
Eisenkugel einwirken. Dabei fand er für die beiden ersten Ver- 
‚suchsarten, daß die im Innern befindliche Bleikugel ihre Lage ver- 
ändert hatte; im ersten Falle war sie an die Stelle gerückt, wo die 
Eisenkugel auf den Boden aufgeschlagen war, im zweiten Falle lag 
sie der Wand dort an, wo die Gewalt eingewirkt hatte; im dritten 
Falle hatte sie sich nicht vom Platze gerührt. Diese Ergebnisse 
übertrug Tilmann auf die Verhältnisse am Gehirn und schloß 
folgendermaßen: Stürzt ein Mensch zu Boden oder wird der in 
Bewegung befindliche Schädel auf irgendeine andere Weise plötz- 
lich gehemmt, so muß das Hirn in toto die Neigung haben, noch 
weiter zu fliegen, da es schwerer ist als die Zerebrospinalflüssig- 
keit. Im Hirn müßte wiederum am meisten das Blut in seiner Be- 
wegung verharren, da es schwerer ist als die anderen Körper. Die 
nächst schwerere Substanz ist die weiße Hirnmasse. Diese muB 
nach dem Trägheitsgesetz die Bewegung des fallenden Körpers län- 
ger beibehalten als die leichtere graue Substanz. So komme es in- 
folge der Verschiedenheit der einzelnen Hirnelemente zu einer Zer- 
rung der grauen und weißen Substanz und zu Zerreißungen feiner 
Blutgefäße und Kapillaren. 

Betrachtet man den dritten Versuch Tilmanns, bei dem 
keine Bewegung der Kugel im Kapselinnern festzustellen war, so 
erscheint es zunächst schwer, auch für den unterstützten Schädel 
einen Verletzungsvorgang im obigen Sinne anzunehmen; dies ist 
noch mehr der Fall, wenn man sich die zu einer späteren Zeit an- 
gestellten Versuche Tilmanns ansieht: 

Durch diese Versuche wollte er feststellen, ob und wie eine 
auf den Schädel wirkende Gewalt, die ihn nicht zerbricht, auch das 
Gehirn in Mitleidenschaft zieht. 

In einem Schädel wurde oberhalb des Ohres mittels eines Tre- 
pans eine runde Öffnung angebracht und an dieser Stelle auch die 
Dura entfernt. Legte man dann den Schädel auf eine feste Unter- 
lage, klemmte ihn durch Schrauben absolut fest und ließ einen 
Hammer aus 50 cm, aus 1 m oder 114 m Höhe neben die Öffnung, 
oder auf die entgegengesetzte Schädelseite fallen, so erfolgte nichts. 
Hielt man aber den Schädel frei schwebend und lieB dann einen 
ebenfalls an einem Faden pendelartig befestigten Hammer derart 
gegen den Schädel fallen, daß er neben dem Loch aufschlug, so 
spritzte stets Hirnmasse aus der Schädelöffnung heraus und zwar 
um so mehr, je größer der Pendelausschlag war. Das Nichtheraus- 


330 Schott, Über Blutungen in die Hirnsubstanz 


spritzen von Schädelinhalt im ersten Falle erklärte Tilmann in 
der Weise, daß „beim Anschlag des Hammers gegen den aufliegen- 
den Schädel die ganze einwirkende Gewalt verbraucht wurde, um 
den Schädel zusammenzudrücken. Der Knochen leistet infolge 
seiner Festigkeit Widerstand und so wurde das Gehirn nicht weiter 
in Mitleidenschaft gezogen“. Tilmann schloß aus diesen Ver- 
suchen: 

„Bei festaufliegendem Schädel kann eine Schädigung des Hirns 
nur nach Zerstörung des Knochens durch diesen stattfinden, bei 
Gewalteinwirkungen auf den freischwebenden Schädel und bei 
Fallverletzung kommen die Gesetze des Beharrungsvermögens in 
Betracht.“ 

Es sei mir gestattet, einige Punkte anzuführen, die die Möglich- 
keit von Veränderungen im Schädelinnern auch bei unterstützten 
Schädel und ohne Knochenbruch nicht so gänzlich unwahrschein- 
lich erscheinen lassen. Zunächst ist zu bemerken, daß, vielleicht 
abgesehen von den Fällen, in denen der Schädel zwischen zwei 
starke Gewalten gepreBt wird, z. B. zwischen Puffer von Eisen- 
bahnwagen und dgl., er doch meistenteils bei einem Trauma nicht 
derartig fest fixiert ist, wie es hier bei dem Versuch möglich war, 
daß immer die Wahrscheinlichkeit einer, wenn auch nur kurzen, 
plötzlichen Bewegung und damit die Möglichkeit einer Verschiebung 
im Schädelinnern besteht. | 

Sodann ist noch folgendes zu berücksichtigen. Wie Tilmann 
sagt, wurde „die ganze einwirkende Gewalt verbraucht, um den 
Schädel zusammenzudrücken“. Bei völlig geschlossenem Schädel 
muß sich in diesem Augenblick, wie aus den Versuchen Kochers 
hervorgeht, im Innern des Schädels eine von innen nach außen 
wirkende Gewalt entwickelt haben, und diese kann nun, indem sie 
sich von Schicht zu Schicht nach der Oberfläche des Hirns hin fort- 
pflanzt, zu Verschiebungen des Hirns und damit zu den von Til- 
mann beschriebenen Veränderungen führen. 

Da diese Verschiebungen bei unterstütztem Schädel nur sehr 
gering sein können, wurde ein Herausspritzen von Gehirn bei den 
Versuchen nicht beobachtet. Wie Tilmann an anderer Stelle er- 
wähnt, kann sich der hydrodynamische Innendruck nur bei völlig 
unverletzter Dura entwickeln. Bei den Versuchen war die Dura 
eröffnet, also ein Druckausgleich möglich. Vielleicht ist auch dieser 
Umstand bei der Betrachtung des Versuches in Rechnung zu stellen. 


nach Trepanationen. 331 

Überblickt man nun die verschiedenen Versuche, so wird man 
sich heute die rein mechanischen Vorgänge bei einem stumpfen 
Schädeltrauma ungefähr in folgender Weise vorstellen müssen: 

Wenn eine Gewalt die Schädeloberfläche trifft, so bleibt sie 
nicht auf die Auftreffstelle beschränkt, sondern verbreitet sich über 
den ganzen Schädel und kann sich, wenn sie stark genug ist, auch 
noch auf die angrenzenden Knochenteile, z. B. Siebbeinzellen und 
Nasenbein, fortsetzen. 

So beschreibt Prof. Westenhöfer einen Fall, in dem ein 35jähriger 
Mann einen Schlag mit einer Eisenstange auf den Kopf bekommen hatte. 
Die Sektion ergab unter vielen anderen Veränderungen: Komminutiv- 
bruch des linken Stirn- und Seitenwandbeins, von denen aus sich ausge- 
dehnte, zum Teil klaffende Fissuren erstreckten. Großes Hämatom der 
Dura mit Impression des linken Schläfenlappens. Geringe hämorrhagische 
Erweichung der 2. Windung des rechten Schläfenlappens (Contrecoup). 
Zwischen der knöchernen Wand und der Schleimhaut der Keilbeinhöhle 
und der Siebbeinzellen beiderseits befinden sich geringe freie blutige Ge- 
rinnsel; die Schleimhäute selbst sind von intensiver rotbrauner Farbe, mit 
Ausnahme der Schleimhaut an der Basis der Keilbeinhöhle, welche eine 
blaßgraue Farbe zeigt. Ebenso befinden sich an dem ganzen hinteren 
Abschnitt der Lamina perpendicularis des Siebbeins und des Pflugschar- 
beins zwischen dem Knochen und dem Periost freie Blutungen, welche 
die Schleimhaut nach Art eines Hämatoms abheben und vorwölben. 

Prof. Westenhöfer schließt: „Es wird so der Eindruck er- 
weckt, als ob kleine, aber energische Vibrationen das Periost mit 
der Schleimhaut vom Knochen gelöst und dadurch das Hämatom 
verursacht hätten. Die Schleimhaut der ganzen Nase, auch die des 
Vomers ist hellgraurot gefärbt ohne Hyperämie oder Hämorrhagie. 
Nirgends ist an all’ diesen Knochenteilen der geringste Sprung oder 
Bruch zu entdecken.“ 

Auf die gleiche Stufe mit diesem Befund ist vielleicht die häufig 
zu beobachtende Tatsache zu stellen, daß sich, namentlich bei Kin- 
dern nach Stürzen auf den Hinterkopf Nasenbluten einstellt, dab 
also die einwirkende Gewalt durch Vermittlung der dazwischen 
liegenden Knochen sich auf die entfernter liegenden Stellen über- 
trägt und hier zu kleinen Gefäßzerreißungen führt. In gleicher 
Weise erfolgt eine Übertragung auf das Schädelinnere. Ist der 
Schädel elastisch und überschreitet die einwirkende Gewalt eine 
gewisse Stärke, so wird er zusammengepreßt, hierdurch kann es 
zu Schädigungen des Gehirns unter der Auftreffstelle konımen. Zu- 
gleich entwickelt sich im Innern des Schädels ein hydrodynamischer 
Druck, der durch die Hirnmasse und den Liquor fortgeleitet, zu 
kleinen Zerreißungen und Blutungen führen kann. 


332 Schott, Über Blutungen in die Hirnsubstanz 

Ist der Schädel dagegen starr, die Masse der einwirkenden Ge- 
walt klein, so wird der verletzende Körper sofort und völlig in seiner 
Bewegung gehemmt und der Schädel nicht zusammengepreßt; da- 
durch entsteht im Innern eine Bewegung des Hirns, von Kocher 
als „Schleuderbewegung“ bezeichnet, mit den von Tilmann be- 
schriebenen Folgen. Oft kann man an den GegenstoBstellen die 
sog. Contrecoupverletzungen beobachten, die in vielen Fällen stärker 
ausgeprägt sind als die Verletzungen unter der Stelle der Gewalt- 
einwirkung. 

Im engen Zusammenhang mit diesen, durch das Trauma direkt 
hervorgerufenen Veränderungen, stehen nun die zuerst durch 
Bollinger unter dem Namen der „Spätapoplexie“ bekannt- 
gewordenen, eine gewisse Zeit nach dem Trauma in Erscheinung 
tretenden Veränderungen des Gehirns. Eine Zeitlang fand diese 
Anschauung, daß ein Trauma im Schädelinnern unter Umständen 
Zustände schafft, die nach Verlauf von Stunden, Tagen, Wochen 
und sogar Monaten zu einer Apoplexie führen könnten, wenig An- 
klang. Aber die inzwischen zahlreich bekanntgewordenen Fälle von 
Frank, Thiem, Metge, Kretschmer, Matthes, 
Meyer, Rupp und anderen gestatten es heute, das Vorkommen 
von Spätapoplexien als sicher anzusehen. 


Ausgehend von den Untersuchungen Durets und Gussen- 
bauers war Bollinger der Ansicht, daß die plötzlich an- 
drängende Zerebrospinalflüssigkeit in der Wand des Aquäductus 
Sylvii und des vierten Ventrikels zunächst eine mechanische Läsion 
verursache, die mit oder ohne minimale Blutungen einhergehen 
könne. Im Anschluß an das Trauma komme es zur traumatischen 
Degeneration, die vorzugsweise als Erweichungsnekrose auftrete; 
sie führe zur Gefäßalteration und schließlich infolge letzterer sowie 
der veränderten Widerstände und Druckverhältnisse zur tödlichen 
Spätapoplexie. 

Unter den Fällen, die Bollinger anführt, sind zwei besonders 
bemerkenswert, weil das Trauma, das der Apoplexie voranging, 
nicht als besonders schwer anzusehen ist: 

1. Fall. E. B., 39jährige Klavierlehrerin, fällt auf das Gesicht und 
erleidet eine Kontusion in der Gegend der Nasenwurzel. Das Bewußtsein 
blieb dabei erhalten. Am Tage darauf geringe Kopfschmerzen, dann 
völliges Wohlbefinden. Nach 12 Tagen, während welcher Zeit Patientin 
das Bett hütet, Schlaganfall, der nach 2 Stunden zum Tode führte. 

Sektion: Kontusion der äußeren Weichteile der Stirn, Schädel intakt, 
Hirnarterien zartwandig, normal. Aquaeductus Sylvii erweitert, Wandung 
desselben, sowie die des 4. Ventrikels zertrümmert. Im 4. Ventrikel 


nach Trepanationen. 333 


etwas cruor. Mikroskopische Untersuchung der Hirngefäße in der 
Gegend des apoplektischen Herdes ergibt nichts Besonderes. 

2. Fall. M. H., 13jahriges Mädchen, wird plötzlich von Konvulsionen 
befallen, gleichzeitig Somnolenz, Pupillenstarre, Nackenstarre, Cheyne- 
Stokesches Atmen. 1% Stunden nach Beginn der Erscheinungen Exitus. 
Nachträglich wird festgestellt, daß das Kind vor einigen Wochen beim 
Schlittschuhlaufen auf den Kopf gefallen ist. 

Sektion: Schädel ohne Verletzung, halbhühnereigroßer frischer 
hämorrhagischer Herd zwischen rechtem Schläfen- und Hinterhauptlappen. 
Durchbruch in das Unterhorn des Seitenventrikels. Nach Entfernung des 
Blutgerinnsels erscheinen die Wandpartien des apoplektischen Herdes 
rötlich gefärbt und breiig erweicht. Bedeutender Bluterguß in sämtliche 
Ventrikel. 

Auch für den folgenden von Kretschmer beschriebenen 
Fall wird das kurze Zeit vorhergegangene Trauma als ursäch- 
lich für die Spätblutung angesehen, im übrigen steht auch 
Kretschmer auf dem Standpunkt Durets. 

E. Sch., 49jähriger Appreturmeister, nahın am 12. Juli 1908 bei sehr 
großer Hitze an einer Inspektion der Fabrikfeuerwehr teil. Er erhielt 
dabei einige kalte Wasserstrahlen über den Kopf. Am 13. fühlte er sich 
nicht wohl, an dem Tage wurde nicht gearbeitet. Am 14. ging er wieder 
seiner gewohnten Beschäftigung nach; während derselben trat ohne er- 
sichtlichen Grund plötzlich eine Lähmung der linken Seite ein. Er konnte 
langsam nach Hause geführt werden. Ein hinzugezogener Arzt fand 
linksseitige Lähmung, Sprachstörung und Schiefstellung der Zunge, so 
daß er die Diagnose auf Schlaganfall stellte. 

Kretschmer stellte sich den Hergang folgendermaßen vor: 

Bei Sch. war bei der herrschenden hohen Temperatur und der 
körperlichen Anstrengung die Blutfüllung des Gehirns eine ge- 
steigerte; durch die Einwirkung der kalten Wasserstrahlen auf den 
Kopf erfolgte plötzliche Abnahme des Blutdrucks, die nach Aufhören 
der Kältewirkung infolge der Reaktion auf diese einer vermehrten 
Füllung Platz machte; dabei geriet der Liquor cerebrospinalis in 
heftige Bewegung, genau so wie bei einem mechanischen Trauma; 
dadurch wurden nach Durets Theorien Läsionen gesetzt, die zur 
Spätapoplexie führten. Es muß dahingestellt bleiben, ob wirklich 
bloße Blutdruckschwankungen den Liquor in derartige Bewegung 
zu versetzen vermögen, daß daraus Läsionen resultieren können. 
Die später noch zu erörternde Theorie Rickers, die nervöse 
Ursachen dafür verantwortlich macht, scheint für diesen Fall mehr 
Wahrscheinlichkeit zu bieten. 

Bei der eben erwähnten Theorie Bollingers, der sich auch 
Adam, Matthes und Michel anschließen, liegt das Haupt- 
gewicht auf der der kleineren Blutung folgenden Erweichungs- 


334 Schott, Über Blutungen in die Hirnsubstanz 


nekrose, die dann infolge des Überdruckes in den Gefäßen, der 
Gefäßalteration und des herabgesetzten Druckes in ihrer Umgebung 
zur tödlichen Spätapoplexie führen soll. 

Im Gegensatz zu dieser Ansicht stehen die Arbeiten von 
Monakow, Schmaus, Langerhans, Rupp u. a. Sie 
verlegen den Schwerpunkt auf die Erkrankung des Gefäßapparates. 
Langerhans hat die Fälle Bollingers einer eingehenden 
Kritik unterzogen und hat den Beweis zu führen gesucht, daß in 
keinem Fall die Erweichung als Vorgänger der Gefäßalteration und 
der Blutungen nachgewiesen sei. Wenn Bollinger in einem 
Falle Fettkörnchenzellen gefunden habe, so könne man dies eben- 
sogut als Rückbildungsvorgänge der kleinen Kontusionsherde auf- 
fassen. 

Nach Langerhans handelt es sich bei diesen Vorgängen um 
Gefäßalterationen ohne vorherige Erweichung. Er nimmt eine 
direkte Schädigung der Gefäße durch das Trauma an derart, daß 
sie ihren normalen Tonus einbüßen oder durch die Anämie und Er- 
nährungsstörungen materielle Veränderungen erleiden. 

Als Folge einer Ernährungsstörung bezeichnet Monakow die 
Möglichkeit der Ausbildung von Ektasien und miliaren Aneurysmen, 
wie sie von Charcot und Bouchard beschrieben worden sind, 
die später durch ihr Zerreißen eine Spätapoplexie hervorruien 
könnten, und Steffen (zit. n. Matthes) ist der Überzeugung, 
daß diese Theorie jeden Fall von Spätapoplexie erklären könnte, 
daß in allen Fällen diese Aneurysmen so sicher nachgewiesen 
wären, daß man versucht sei anzunehmen, es sei in Fällen, in denen 
man sie bei der Sektion nicht gefunden habe, diese nicht sorgfältig 
genug gemacht worden. Wenn sich auch die Ansichten von 
Monakow und Bollinger über die Art des Zustandekommens 
der Spätapoplexie gegenüberstehen, so ist doch die Tatsache von 
Bedeutung, daß von beiden die Möglichkeit von Spätfolgen nach 
kleinen Läsionen oder Blutungen im Gehirn anerkannt wird. Da- 
für, daß tatsächlich die Erkrankungen des Gefäßapparates bei der 
Ätiologie eine wesentliche Rolle spielen, sprechen auch die Unter- 
suchungen von Friedmann, Weber, Jakob, Berger, 
Ricker, Matzdorff u. a. Während aber Monakow viel 
mehr das mechanische Moment betont und das Hauptgewicht auf 
die direkte Schädigung der Gefäße durch das Trauma legt, macht 
Friedmann außerdem auf die Möglichkeit einer funktionellen 
Schädigung aufmerksam, eine Theorie, die in neuerer Zeit besonders 
von Matzdorff und Ricker vertreten wird, die eine durch das 


nach Trepanationen. 335 


Trauma veränderte Erregbarkeit der Gefäßnerven annehmen, die 
nun ihrerseits einen schädigenden Einfluß auf die Gefäße aus- 
üben soll. 

Ich möchte hier einen FallFriedmanns einfügen, der haupt- 
sächlich wegen der Geringfügigkeit des vorhergegangenen Traumas 
bemerkenswert ist. 


Bl., 27 Jahre alt. Pat. hat früher keine Krankheiten durchgemacht, 
ist ein fleißiger, stets nüchterner Mensch, kein Potus, keine L. Große 
kräftige Figur, gesundes Aussehen. Am 11. Januar 1889 erlitt er einen 
Unfall dadurch, daß eine Riegelwand, welche eingerissen werden sollte, 
wider den Rücken des Patienten und speziell gegen seinen Kopf schlug, 
so daß er zu Boden geschleudert wurde. Die Erschütterung kann keine 
allzu heftige gewesen sein, denn Patient verlor weder momentan noch 
später das Bewußtsein und konnte ‘sogar selbst die MaBregeln zu seiner 
Befreiung treffen. Am oberen linken Augenhöhlenrand war eine ober- 
flächliche gequetschte, 2 cm lange Hautwunde entstanden, die ohne Kompli- 
kationen verheilte, der Knochen, das Auge, sowie der Kopf waren unver- 
letzt. Pat. blieb zunächst 14 Tage im Bett liegen und hat am 1. Tage 
etwas Blut ausgehustet, dagegen keinen Ausfluß aus Nase und Ohr. Haupt- 
beschwerden waren Kopfschmerzen. Schon im Bett, besonders beim Auf- 
stehen Lähmungserscheinungen, starker Schwindel, taumelnder Gang, 
undeutliches Sehen auf dem r. Auge und nach Entfernung des Verbandes 
auf dem linken Auge Doppelsehen, Taubheit rechts. Zwei Monate später 
geringe Abschwächung der Symptome. Im Juni heftige akute Verschlim- 
merung, äußerst heftige Kopfschmerzen. Allgemeinbefinden gestört, Be- 
nommenheit, Temp. über 39°. Nach einigen Tagen Rückgang der Symp- 
tome. Kongestionszustände, Kopfschmerzen, Ohrensausen bestehen fort. 
— Am 28. Dezember ein neuer akuter Schwindelanfall; abends BewuBt- 
losigkeit, beiderseits weite Pupillen. Erkennt weder Arzt noch Umgebung, 
wirft sich heftig im Bett herum, stöhnt und schreit laut, greift sich nach 
dem anscheinend stark schmerzenden Kopf. Am 29. Exitus. 


Sektion (Auszug): 
Große, kräftige, gut genährte Leiche, bei der äußeren Besichtigung 
nichts Auffallendes, keine Oedeme. 


Pia mater sehr stark blutreich, auch die kleinsten Gefäßzweige inji- 
ziert; links, dem Schädelbein entsprechend eine zehnpfennigstückgroße 
frische Blutunterlaufung unter der Pia mit noch flüssigem Blut. Pia 
überall zart, zerreißlich, gut abziehbar. Die Hirnsubstanz, Rinde sowohl 
wie Mark, sehr blutreich, im letzteren zahlreiche GefaBpunkte. Auf der 
Hinterflache der Medula ebenfalls ein frischer subpialer Blutaustritt. 
Überall bestand ungemein starke Hyperämie; die größere Anzahl der 
kleinen Gefäße und Kapillaren war strotzend mit Blut gefüllt und trat in 
dem mikroskopischen Bild ungewöhnlich deutlich hervor. Außerdem 
waren reichlich kleinere kapilläre, frische Blutungen um die Gefäße bzw. 
kleine Diapedesen zu konstatieren, jedoch überall zerstreut. 

Hier und da kleine aneurysmatische Erweiterungen, Abhebung der 
Gefäßschicht um die kleinen Gefäße und Kapillaren. Ferner bestand 


336 Schott, Über Blutungen in die Hirnsubstanz 


Lymphzelleninfiltration der Gefäßwände; häufig war die Gefäßwand be- 
sonders von Kapillaren homogen intensiv gefärbt, verdickt und strukturlos. 
Aus all diesen Befunden schließt Friedmann, daß bei einer 
sogenannten reinen Commotio, also bei einem Fall, wo ein leichtes 
Trauma Voraussetzung ist, das Gefäßsystem der einzige Bestand- 
teil ist, der einen morphologisch nachweisbaren Schaden nimmt. 


In diesem Falle konnte Friedmann bei der Sektion Hyper- 
ämie, Blutaustritte, aneurysmatische Erweiterungen des Lumens, 
Ausdehnung der Gefäßescheide und hyaline Entartung der Wände 
feststellen und zwar am ausgeprägtesten an den Stellen, wo der 
Erschütterungseffekt am stärksten war; er ist deshalb der Ansicht, 
daß diese, wie er annimmt, molekulare Erschütterung die Gefäß- 
wände in ihrer Struktur und Ernährung benachteiligt, andererseits 
zu einer Schädigung der vasomotorischen Region geführt habe, wo- 
durch bei dem Patienten die kongestiven Zustände, verbunden mit 
den heftigen Kopfschmerzen, hervorgerufen worden seien. 

Andere Autoren, wie z. B. Jakob und Weber, äußern sich 
in ähnlicher Weise. | 

In neuester Zeit ist diese Ansicht wieder besonders vor 
Ricker vertreten worden. Zum Beweise führt er verschiedene 
Fälle an, die während des Krieges von ihm beobachtet worden sind. 
Nach seiner Ansicht spielt sich der Vorgang folgendermaßen ab: 
Von dem durch ein Trauma erschütterten Schädel wird die Gewalt- 
wirkung auf das Schädelinnere übertragen und bewirkt durch die 
mechanische Reizung des Nervensystems Kreislaufstörungen im 
HirngefaBapparat, die in der Stase ihren Höhepunkt erreichen und 
mit oder ohne Diapedesisblutungen einhergehen. Nach Beobachtun- 
gen Rickers bevorzugen diese Veränderungen den inneren Teil 
der Halbkugel, die das Gehirn darstellt, weil sich seiner Auffassung 
nach hier die Kraftlinien der auf den Schädel einwirkenden Ge- 
walten schneiden, die Gewalt also hier besonders stark zur Geltung 
kommen kann. 

Wie die Experimente an andern Körperstellen gelchrt haben, 
muß auch im Gehirn an der Stelle, an der Diapedesisblutungen bei 
der Sektion gefunden wurden, zunächst stärkste Verlangsamung des 
Blutstroms in erweiterter Strombahn, die darauf in flüchtige oder 
dauerhafte Stase übergeht, bestanden haben, oder umgekehrt bei 
Lösung der Stase aus ihr hervorgegangen sein. 

Die Stromverlangsamung und die erweiterte Blutbahn, also der 
prä- oder poststatische Zustand sind nach Ricker die Momente, 
die für das Zustandekommen von Diapedesisblutungen erforderlich 


y 


nach Trepanationen. 337 


sind, die voll ausgebildete Stase läßt eine Diapedesisblutung nicht 
mehr zu. 


So können Petechien, Echymosen und rote Infarkte entstehen, 
letztere hauptsächlich beim Betroffensein größerer Stromgebiete. 
Ist dann nach Eintritt der Diapedese die Stase dauerhaft und ge- 
nügenden Umfangs, so daß das Gewebe von der Beziehung zum 
strömenden Blut abgeschnitten ist, so tritt Gewebszerfall ein, der 
sich im Gehirn als Erweichung in einigen Tagen vollziehen kann. 
In diesem Falle würde es sich um eine rote Erweichung handeln, 
da die Hirnmasse infolge der Blutung mit Erythrozyten durchsetzt 
ist. Einen anderen Verlauf beobachtet man, wenn der prästatische 
Zustand sehr rasch in den der Dauerstase übergeht, dann bleibt 
nämlich, wie das ebenfalls experimentell bewiesen ist, die Dia- 
pedesisblutung aus. Die Folge der Stase und der dadurch ge- 
schaffenen schlechten Ernährungsbedingungen ist ebenfalls Seque- 
strierung des umgebenden Gewebes, die weiße Erweichung der 
Hirnsubstanz, die ebenso wie die rote sich in wenigen Tagen ent- 
wickelt. Somit liegt den größeren oder kleineren Diapedesis- 
blutungen die prä- oder poststatische Kreislaufstörung, der roten 
oder weißen Erweichung die Dauerstase zugrunde. 


Gestützt wird diese Theorie Rickers durch die beiden folgen- 
den von ihm beschriebenen Fälle: 


1. Fall. Tod 4 Tage nach der am 24. 10. 14 frühmorgens erfolgten 
Verwundung durch Gewehrschuß. Einschuß: linke Halsseite; Verlauf der 
Geschoßbahn durch den Zungengrund (Lappenwunde in diesem) und den 
quergebrochenen aufsteigenden Ast der rechten Unterkieferhälfte zum 
Ausschuß in der rechten Wangengegend, starke blutige Durchtränkung 
der Weichteile. Der Kranke war bis zum 26. 10. bei klarem Bewußtsein, 
ist z. B. von der Sammelstelle zum Lazarett ungeführt zu Fuß gegangen. 
Am Abend des 26. 10. plötzlicher Bewußtseinsverlust, große Unruhe 
während der Nacht. Am 27. 10. morgens wird völlige Lähmung der 
Muskulatur der rechten Körperhälfte festgestellt. Keine wesentlichen 
Veränderungen bis zum Tode am 28. 10. nachts. 


Hirnbefund: Stark diffus geröteter mit Petechien dicht durch- 
setzter, leicht erweichter Bezirk im Boden der linken Seitenkammer, den 
mittleren Schwanzteil des Nucleus caudatus betreffend und sich bis an 
den Thalamus und Linsenkern heran erstreckend. 


Epikrise: Bei der Verwundung ist zweifellos eine Commotio vor- 
gekommen; die erst in der zweiten Nacht nach der Verwundung auf- 
getretene Stase — die Ursache der Hemiplegie, da die Sektion keine 
andere Ursache aufgedeckt hat — ist entweder ohne Vorstufe entstanden 
oder durch Steigerung einer leichten, seit der Commotio bestehenden 
Kreislaufstörung: in beiden Fällen muß sie auf eine daselbst zurück- 


338 Schott, Über Blutungen in die Hirnsubstanz 


gebliebene veränderte Erregbarkeit des Gefäßnervensystems zurück- 
geführt werden. 

2. Fall. Tod nicht ganz drei Tage nach der Verwundung durch 
Gewehrgeschoß. Einschuß vor dem linken Ohrläppchen, auf den auf- 
steigenden Unterkieferast führend, dessen hintere Hälfte grob zersplittert 
ist. Breite Kommunikation der Wunde mit der Mundhöhle. Französisches 
D-GewehrgeschoB im Mageninhalt. Der Kranke war meist leicht be- 
nommen, zeitweilig aufgeregt, so daß er mehrere Male aus dem Bette 
sprang. Hat spontan wenig gesprochen, zuweilen auf Fragen kurze, im 
ganzen richtige Antworten gegeben. Zwei Stunden vor dem Tode Auf- 
treten von Atmungslähmungen. 


Hirnbefund (gleich nach dem Tode erhoben): Windungen ab- 
geflacht, besonders die des linken Schläfen- und Hinterhauptlappens. 
Linke Großhirnhalbkugel leicht vergrößert. Der größte Teil des Mark- 
lagers der linken GroBhirnhalbkugel und ein augrenzender schmaler Teil 
der Zentralganglien abnorm reich an Flüssigkeit und leicht erweicht; 
grobe Struktur noch erkennbar. Blutgehalt kaum merklich stärker als 
in der übrigen festen weißen Substanz. 


Epikrise: Hirnerschütterung: dadurch hervorgerufen die funk- 
tionelle Störung (prästatische Kreislaufstörung) mit raschem Übergang 
in Dauerstase und die daran sich anschließende weiße Erweichung des 
sequestrierten Gewebes. 

Aus den Darlegungen Rickers geht weiter hervor, daß Ge- 
faBzerreiBungen und Quetschungen innerhalb der Schädelhöhle nicht 
eine Conditio sine qua non für die Spätapoplexie bilden, daß viel- 
mehr auch funktionelle Störungen des Gefäßnervensystems den 
Anlaß zu späteren Veränderungen geben können. Das Eintreten 
dieser Veränderungen ist dabei nicht an einen bestimmten Zeit- 
abschnitt gebunden. Vielmehr ist anzunehmen, daß in manchen 
Fällen das Trauma nur eine veränderte Erregbarkeit des Gefäß- 
nervensystems hinterläßt, vermöge derer noch eine lange Zeit 
nachher die schon vorhandenen Kreislaufstörungen sich steigern 
und dann zu den erwähnten Schädigungen führen. Auf diese Weise 
würde sich auch die oft beobachtete Tatsache erklären lassen, daß 
das Intervall zwischen Trauma und Spätapoplexie in den einzelnen 
Fällen von verschieden langer Dauer ist, zwischen Tagen, Wochen 
und Monaten schwankt. und daß sowohl im letzten wie auch im 
ersten Fall frische Blutungsherde durch die Sektion aufgedeckt 
werden. 

Aus allen diesen im vorhergehenden erwähnten experimentellen 
und theoretischen Arbeiten geht also mit großer Wahırscheinlichkeit 
hervor, daß auch auf Grund einer Meißelung Veränderungen im 
Schädelinnern als durchaus möglich anzusehen sind. Solche Ver- 
änderungen können, wie wir gesehen haben, auf zweierlei Weise 


nach Trepanationen. 339 
ausgelöst werden: Entweder kommt es unter der Gewalteinwirkung 
zu einem Zusammenpressen des Schädels und zur Entwicklung der 
hydrodynamischen Kraft mit ihren Folgen, oder die den Schädel 
treffende Gewalt überträgt sich infolge der plötzlichen Hemmung 
auf das Schädelinnere und führt hier, wie Tilmann es beschrie- 
ben hat, zu leichten Verschiebungen der Hirnsubstanz und Zerrungen 
der Gefäße, auf Grund deren sich kleine Blutungen ausbilden können. 
Der erste Fall kommt für eine Meißelung nicht in Frage, denn es 
ist nicht anzunehmen, daß es durch das Instrument, welches ja nur 
eine verhältnismäßig kleine Stelle der Schädeloberfläche trifft, zu 
einem Zusammenpressen des Schädels kommt, dagegen können selir 
wohl Verletzungen durch den an zweiter Stelle beschriebenen Vor- 
gang eintreten. Ja, es können sich sogar, wenn die Gewaltein- 
wirkung stark und infolgedessen auch die Schiebebewegung im 
Innern groß genug ist, durch die Contrecoupwirkung Läsionen an 
der gegenüberliegenden Seite einstellen. Für diese Annahme spricht 
folgender Sektionsbericht aus der Berliner Chirurgischen Universi- 
tätsklinik: 

Wilhelm B., 39 Jahre alt, wird in der Klinik aufgenommen mit 


Lähmungserscheinungen und Krämpfen in der linken Körperhälfte, sie be- 
stehen schon einige Zeit, haben aber jetzt an Stärke zugenommen. 


Es wurde die Diagnose Tumor cerebri gestellt und unter Lokal- 
anästhesie die Trepanation vorgenommen. 12. 2. 13 Exitus. 

Sektion (Obduzent: Prof. Westenhöfer): 

Gut gebaute männliche Leiche mit einem handgroßen Lappenschnitt 
oberhalb und hinter dem rechten Ohr. Nach Entfernung der Nähte zeigt 
sich das Gehirn von Dura und Knochen völlig entblößt, mit den Weich- 
teilen des Kopfes verklebt und weich, seine weiche Haut blutunterlaufen. 
Auf einem Horizontalschnitt durch das Gehirn zeigt der rechte Schläfen- 
und Hinterhauptlappen zahlreiche teils flächenhafte, teils punktförmige 
Hämorrhagien und Erweichungen, die im Bereich des Hinterhauptlappens 
sich bis in das Hinterhorn und bis zum rechten Seitenventrikel er- 
strecken. Ausgedehnte Trepanationen der rechten Seite mit hämorrhagi- 
scher Erweichung der rechten Groß- und Kleinhirnhemisphäre. Inter- und 
Intrameningealblutungen auch auf der linken Seite (Contrecoup). Diese 
Blutungen auf der linken Seite führt Prof. Westenhöfer auf die 
Meißelung zurück. . 


Ein ähnliches Bild bietet folgender Fall, in dem die Erschütte- 
rungen zu petechialen Blutungen in der Nasenhöhle geführt haben. 

Karl T., 29 Jahre alt, wurde am 7. 3. 12 in der Chir. Univ.-Klinik 
aufgenonimen. 


Es bestanden Krämpfe im linken Arm und im Bereich des linken 
Nervus facialis. Die Diagnose lautete: Enzephalitische Zyste in der 
rechten Großhirnhälfte. Unter Lokalanästhesie wurde eine Trepanation 


340 Schott, Über Blutungen in die Hirnsubstanz 


mit nachfolgender Exzision des „Tumorzentrums“ vorgenommen. Der 
Tod des Patienten trat am 13. 3. ein. 

Sektionsbericht (Obduzent Prof. WestenhGfer): 

Kräftig gebaute männliche Leiche mit blaßgelber Hautfarbe und 
mäßig entwickelten Totenflecken. — Ausgedehnte Trepanation im Bereich 
des rechten Scheitelbeins. Exstirpation eines etwa markstückgroßen 
Rindenteils aus dem rechten Gyrus praecentralis. Alte pigmentierte 
Zyste in demselben Gyrus dicht neben der Hemisphärenspalte auf der 
Hohe der Konvexität. Geringe epidurale Blutgerinnsel und intrameningeale 
Blutungen. Geringe fleckenförmige Blutungen in der Schleimhaut der 
Nase an der Lamina perpendicularis. l 

Todesursache: Eitrige Bronchitis und Bronchopneumonie. 

Es ist zwar bekannt, daß diese Veränderungen im Innern durch 
die Erschütterungen, die den Schädel getroffen haben, ausgelöst 
werden; man weiß aber nicht, warum sie nicht bei jeder stärkeren 
Erschütterung auftreten und warum eine kleine Blutung das eine 
Mal der Erweichungsnekrose anheimfällt, das andere Mal sich in 
eine Hirnnarbe verwandelt. Vielleicht spielt die Veranlagung des 
Patienten oder die Vererbung eine Rolle dabei, vielleicht ist aber 
auch der Zustand des Patienten, die Füllung und der Spannungs- 
zustand der Gefäße und seine ganze psychische Einstellung im 
Augenblick der Gewalteinwirkung in Betracht zu ziehen. 

Blutungen in die Hirnsubstanz nach Aufmeißelung des Warzen- 
fortsatzes gehören zweifellos zu den größten Seltenheiten. Es 
werden in der Hauptsache solche Patienten von ihnen betroffen 
werden, deren Gefäße infolge von Leukämie, perniziöser Anämie, 
Diabetes, Purpura hämorrhagica, Arteriosklerose, akuten enzephali- 
tischen Prozessen. Nierenkrankheiten usw. in ihrer Widerstands- 
fähigkeit und Funktionstüchtigkeit geschwächt sind. 

Das in solchem Falle derartige Komplikationen nicht unmöglich 
sind, beweist folgende Krankengeschichte aus der 1. Hals-, Nasen- 
und Ohrenklinik der Charite: 

Johann E., 58 Jahre alt, eingeliefert am 1. 7. 24. Diagnose: Otitis 
media et mastoiditis subacuta dextra. 

Anamnese: Der Kranke leidet seit etwa 8 Wochen an Ohren- 
laufen rechts. Vorher hatte er starke Ohrenschmerzen. Vor etwa 4 Wochen 
wurde die Gegend unter dem rechten Ohr druckschmerzhaft: immer 
Spannungsgefühl an dieser Stelle. Vor 8 Tagen ließ das Gehör stark 
nach. Seit 4 Tagen hört der Kranke praktisch nichts mehr, da er auf 
dem linken Ohr schon immer sehr schlecht hörte. Seit 2 Tagen nahmen 
die Kopf- und Ohrenschmerzen schnell zu. 

Befund: Alter Mann in sehr dürftigem Ernährungszustand. Beide 


Lungen zeigen herabgesetzte Ausdehnungsfähigkeit. Herzgrenzen normal, 
Töne regelmäßig und weich. 


nach Trepanationen. 341 


Ohren: Links: Trommelfell angeklatscht, Hammergriff an der 
medialen Paukenhöhlenwand adharent. Rechts: Gehörgang völlig mit 
Eiter ausgefüllt, Senkung der oberen Wand, Trommelfell nicht sichtbar. 
Gegend über dem Warzenfortsatz angeschwollen, teigig fluktuierend, 
Druckschmerzen. 


Funktionsprüfung: R. Umgangssprache 20 cm, |. surdus ? 
Untere Tongrenze r. 100. Obere Tongrenze: nicht festzustellen. Rinne- 
scher Versuch: rechts: — —, links: — — —. Knochenleitung links 
angeblich aufgehoben; bei Drehen und kalorischer Reizung keine Reak- 
tion: kein Fistelsymptom. 

Nasen-Rachenraum: Atrophische Schleimhaut, sonst O. B. 
Da es sich um eine subakute Eiterung handelt, und zwar bei einem alten 
Manne, wurde sofort die Antrotomie vorgenommen. 


Operation: In ruhiger Äther-Chloroformdrucknarkose Hautschnitt 
an typischer Stelle. Zurückhebeln von Haut und Periost. Der Knochen 
ist sehr hart, die Zellen des Warzenfortsatzes hochgradig hyperämisch. 

Beim Einmeißeln entleert sich unter Druck Eiter. Die Zellen des 
Warzenfortsatzes sind restles eingeschmelzen. Sinus und Dura liegen frei. 
Die Dura wird beim Meißeln verletzt. Reichlicher Abfluß von Liquor. 
Jodoformgazeschutz, lockerer Verband. Am Abend bestehen keine menin- 
gitischen Reizerscheinungen, jedech macht der Patient beim Erwachen 
aus der Narkose einen vollkommen zusammengebrochenen Eindruck; er 
liegt ganz apathisch da, wie ein Schwerkranker und stöhnt leise. Am 
2. 7. 24 war der Kernigsche Versuch deutlich positiv, ein Zeichen der 
inzwischen eingetretenen Meningitis; abends Exitus. 

Sektionsbefund (Path. Institut der Charite): Radikaloperation 
des rechten Ohres wegen chron. eitriger Otitis media. Verletzung 
der Dura an einer etwa stecknadelkopfgroßen Stelle 1,5 cm lat. vom 
Porus acustisus internus. Schwere eitrige infiltrierende Leptomeningitis, 
besonders an der Basis, im Bereich der Sylvischen Furchen, der Brücke 
und des Kleinhirns. Ein taubeneigroßer frischer Blutungsherd im 
linken Stirnhirn, ein gleicher, etwa haselnuBgroBer im hinteren Bezirk 
der vorderen großen Ganglien mit Zerstörung der entsprechenden Hirn- 
masse. Schwere katarrhalische Tracheobronchitis. Ausgedehnte frische, 
zum Teil konfluierende pneumonische Herde in beiden Lungen, vorwiegend 
in beiden Unterlappen, sowie im rechten Mittellappen. Schweres entzünd- 
liches Oedem bds. Ziemlich starkes kompensatorisches Randemphysem in 
beiden Lungen. Braune Pigmentierung der Herzmuskulatur. Stauungs- 
blutüberfüllung der Leber, Nieren, Milz, des Magens mit zahlreichen 
kleinen Blutungen in die Schleimhaut. Schwellung des Iymphatischen Ge- 
webes am Zungengrund und im Rachenring sowie in den obersten Teilen 
der Speiseröhre. Geringe Schwellung der mesenterialen Lymphknoten im 
unteren lleum. Etwa haselnußgroßer verkalkter Hilusknoten rechts wie 
links. Strangförmige Pleuraverwachsungen über den unteren Partien 
beider Oberlappen. Lipoidsklerotische Flecke am vorderen Mitralsegel, 
den Aortenklappen und im Aortenbogen. Mittelstarke Arteriosklerose der 
ganzen Bauchaorta. Umschriebene Kapselverdickungen der Milz. Ver- 
wachsungen zwischen Dura und Schädeldach. 

Passow-Schaefer, Beiträge etc. Bd. XXV. H. 6. 23 


e 


342 Schott, Über Blutungen in die Hirnsubstanz 


Wie aus dem Sektionsprotokoll hervorgeht, bestanden arterio- 
sklerotische Veränderungen im Aortenbogen der Bauchaorta und 
dem vorderen Mitralsegel. Die Hirngefäße sind in dieser Beziehung 
nicht erwähnt, doch kann man mit Sicherheit annehmen, daß auch 
sie bei dem fast 60jährigen Manne schon von dem Prozeß mit er- 
griffen waren, zum mindesten, daß sie nicht mehr ihre frühere Ge- 
schmeidigkeit und Funktionstüchtigkeit besaßen. Die mikroskopische 
Untersuchung dieser Gefäße würde es zweifellos ergeben haben. 
Die Blutungen sind unbedingt als Folge der Meißelung anzusprechen. 
Auch das schlechte Allgemeinbefinden unmittelbar nach der Opera- 
tion, also in einer Zeit, als die Meningitis sich noch nicht entwickelt 
hatte, ist sicher auf diese Hirnblutungen zu beziehen. Als unmittel- 
bare Todesursache kommt freilich nur die eitrige Meningitis in 
Betracht, die wiederum eine direkte Folge der Duraverletzung war. 
Ohne die schwere Schädigung durch die Blutergüsse ins Zerebrum 
würde andererseits der Patient vielleicht der Meningitis nicht so 
schnell erlegen sein. 

Das Sektionsergebnis veranlaßte die Klinik, nach den Ursachen 
zu suchen, die diese Gehirnblutung ausgelöst haben könnten. Es 
wurde festgestellt, daß zu dieser Operation im Gegensatz zu den 
sonstigen Gepflogenheiten ein besonders schwerer Hammer ver- 
wendet worden war. Er stammte aus militärischen Beständen; der 
Hammerkopf war mit Blei ausgegossen. Sein Gewicht betrug 290 g, 
also über das Doppelte der heute in der Klinik verwendeten 
Hämmer, die 140 g wiegen. Es ist klar, daß ein solcher Hammer 
den Schädel in viel stärkerem Maße erschüttern muß als ein leichtes 
Instrument, nicht allein durch sein an und für sich größeres Ge- 
wicht, sondern auch ganz besonders durch die Verlegung des 
Schwerpunktes in den Hammerkopf, wodurch bekanntlich die Wucht 
des Schlages ganz erheblich gesteigert wird. 

Solche Zufälle, wie sie oben beschrieben worden sind, gehören 
freilich zu den seltensten Ausnahmen. Im allgemeinen wird eine 
Meißelung nicht durch eine Gehirnblutung kompliziert werden, vor- 
ausgesetzt, daß mit sehr scharfen Meißeln gearbeitet wird, die 
schon bei leichten Schlägen den Knochen schneiden und eine Ge- 
waltübertragung auf das Schädelinnere ausschließen. Immerhin 
kann man von der Benutzung derartiger schwerer Hämmer nur 
dringend abraten. | 


Literaturverzeichnis, 


l. Adam: Ein Fall von traumatischer Hamorrhagie des Gehirns. 
Festschr. f. Hagenbach-Burkard, 1897. — 2. Beck: Schädelverletzungen. 


nach Trepanationen. 343 


Freiburg i. B. 1865. — 3. Berger: Experiment. Untersuch. üb. d. Ein- 
wirkung v. Gehirnblutungen, Gehirnembolien und Gehirnerschütterung auf 
die Zirkulation im Gehirn. Monatsschr, f. Psychiatr. 1912. — 4. v. Berg- 
mann: Kopfverletzungen. Dtsch. Chir., 1880. — 5. Bollinger: Über 
traumatische Spatapoplexie. Ein Beitrag zur Lehre von der Gehirn- 
erschütterung. — 6. Corning: Topographische Anatomie, 1907. — 7. 
Dege: Die gedeckten Hirnverletzungen. Neue Dtsch. Chir., 1920. — 8. 
Duret: Etudes expérim. et clin. sur les traumatismes cérébraux. Gaz. 
méd., 1877, Paris. — 9. Frank: Tod durch Spätapoplexie als entschädi- 
gungspflichtige Unfallfolge anerkannt. M. M. W. 1909, Bd. 15. — 10. 
Friedmann: Uber eine besondere schwere Form von Folgezustanden 
nach Gehirnerschiitterung und über den vasomotorischen Symptom- 
komplex bei derselben im Allgemeinen. Arch. f. Psychiatr. u. Nervenkr., 
Berlin, 1892. — 11. Gussenbauer: Über den Mechanismus der Gehirn- 
erschütterung. Prag. Med. Wochenschr., 1880. — 12. Hauptmann: 
Die akute Hirnpressung, Hirnerschiitterung (Commotio cerebri). Neue 
Dtsch. Chir., Bd. 11. — 13. Joshikava: Experimentelle Untersuchungen 
über traumatische Hirnblutungen. Monatsschr. f. Psych. u. Neurol., 1906. 
— 14. Knoblauch: Anatomie und Topographie des Gehirns. Neue 
Dtsch. Chir., Bd. 11. — 15. Kob: Spontaner Schlagfluß oder Gehirnblutung 
infolge von Schlägen. Vierteljahrsschr. f. gerichtl: Med., 1895. — 16. Koch 
und Filehne: Langenbecks Arch. f. Klin. Chir., 1894, Bd. 17. — 17. 
Kocher: Chirurgische Beiträge zur Physiologie des Gehirns und Rücken- 


marks. Dtsch. Ztschr. f. Chir., Leipzig, 1893. — 18. Kretschmer: 
Über traumatische Spätapoplexie mit einem Beitrag zur Kasuistik der- 
selben. Diss., Leipzig, 1910. — 19. Krönlein: Hirnchirurgische Mit- 


teilungen. Arch. f. Klin. Chir., Bd. 81, Teil 1. — 20. Krykarski: Über 
Einwirkung stumpfer Gewalt auf den Schädel. Diss., Breslau, 1912. — 
21. Kühne: Reaktion des Gehirns auf leichte Kopfverletzungen. Monats- 
schrift f. Unfallheilk., 1910, Nr. 10. — 22. Langerhans: Die trauma- 
tische Spätapoplexie. Berlin 1903, Hirschwald. — 23. Löwenfeld: 
Ätiologie u. Pathogenese d. spontanen Hirnblutungen. — 24. Matthes: 
Spätblutungen ins Gehirn nach Kopfverletzungen, ihre Diagnose und ge- 
richtsärztl. Beurteilung, Leipzig, 1901. — 25. Matzdorf: Beiträge zur 
Kenntnis d. sog. spontanen Meningealblutungen. Ztschr. f. Neurol und 
Psychiatr., 1924, Bd. 89. — 26. Metge: Ein Beitrag zur traumatischen 
Spätapoplexie. Zentralbl. f. Chir., 1923. — 27. Meyer: Über traumatische 
meningeale Spätblutungen. Mitteil. a. d. Grenzgeb. d. Med. u. Chir., 
Jena, 1911, Bd. 23. — 28. Michel: Ein Beitrag zur Frage von der soge- 
nannten traumatischen Spätapoplexie.. Wien. Klin. Wochenschr., 1896, 
Nr. 35. — 29. Monakow: In Nothnagels spez. Path. u. Ther. Wien, 
1897, Holder. — 30. Ricker: Verletzungen der Kopfhöhle und ihres 
Inhalts: in Handb. d. -ärztl. Erfahr. i. Weltkriege 1914—18, Leipzig, 1921. 
— 31. Rupp: Zur Kasuistik der traumatischen Spätapoplexie: Zeitschr. 
tür Heilk., Bd. 26. — 32. Schloffer: Ein Fall von traumatischer Apo- 
plexie ohne nachweisbare Schädelverletzung. Wien. Klin. Wochenschr., 
1898, Nr. 16. — 33. Schmaus: Zur Kasuistik und pathologischen Ana- 
tomie der Rückenmarkserschütterung. Langenbecks Archiv, 1891. — 34: 
Derselbe: Über den gegenwärtigen Stand der Lehre von der Commotio 
23* 


344 Schott, Über Blutungen in die Hirnsubstanz nach Trepanationen. 


spinalis; Münch. Med. Wochenschr., 1899, Nr. 3. — 35. Thiem: Schlag- 
anfall (Hirnblutung) nach Schädelverletzung. Monatsschr. f. Unfallheilk., 
1916, Nr. 11. — 36. Tilmann: Die Theorie der Gehirn- und Rücken- 
markserschütterung. Archiv f. Klin. Chir., Bd. 59. — 37: Derselbe: Über 
Hirnverletzung durch stumpfe Gewalt und ihre Beziehungen zu den 
Brüchen des knöchernen Schädels. Archiv. f. Klin. Chir. Bd. 66. — 
38. Westenhöfer: Ber. üb. d. Tätigkeit des Patholog.-Anatom. Inst. 
d. Universität Santiago de Chile in den Jahren 1908 und 1909. Berl. Klin. 
Wochenschr., 1911, Nr. 23—27. — 39. Westphal: Über künstliche Er- 
zeugung von Epilepsie bei Meerschweinchen. Berl. Klin. Wochenschr., 1871, 
Nr. 38. 


Sauer, Bewegliche Aufsatzkanüle für Trachealstenosen. 345 


XVI. 


(Aus der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkranke in Köln.) 


Bewegliche Aufsatzkanile für Trachealstenosen. 
Von 
Dr. PAUL SAUER, 
Assistent der Klinik. 


(Hierzu 7 Abbildungen im Text.) 


Nach vielen Versuchen und Irrfahrten bei der Konstruktion 
einer brauchbaren und ohne Sonderoperation leicht ein- bzw. aus- 
zuführenden Tracheal-Stenose-Kanüle gelang es mir, eine solche 
herzustellen, die allen Anforderungen genügt, spielend zu handhaben 
ist und ohne Schild und Halsbandage fest haftet. 

Ich möchte hier als vorläufige Mitteilung nur eine kurze Be- 
schreibung der Kanüle sowie ihrer Handhabung beim Ein- und Aus- 
führen niederlegen. 


Pr 
Sud 
d [i 
AA 
N | 


Abb. 1. Kanüle mit längerem Innenrohr. Aufsatzrohr hochge- 
stellt sowie fixiert durch eingeführten Schieber und ruhenden 
Hebel. 


Die neue Kanüle besteht aus einem Außen- und Innenrohr wie 
bei den bekannten Trachealrohren nach Lüer. Das Außenrohr ist 
im wesentlichen ein ganz glattes Rohr ohne Schild und AuBenwulst 
mit einem Ausschnitt im oberen, vorderen Drittel zur Aufnahme der 
versenkbaren, an der Außenkanüle gelenkig angebrachten, kleineren 
Kanüle, die durch einen vorderen Hebelarm frei nach oben und 
unten bewegt werden kann. Der Winkel, den die kleine Aufsatz- 
kanüle mit dem absteigenden Schenkel des Außenrohres bildet, rich- 


346 Sauer, Bewegliche Aufsatzkanüle für Trachealstenosen. 


tet sich nach dem Radius der Außenkanüle sowie der Art der Ste- 
nose. In einem vorliegenden besonderen Falle mußte ein Winkel 


Abb. 2. Außenkanüle mit beweglichem 
Aufsatzrohr und Hebel. (Der Doppel- 
pfeil gibt die Bewegungsrichtung an.) 
Links unten: Verschlußklappe für das 
Schleimrohr (Innenseite). Rechts unten: 
Schieber für den vorderen Ausschnitt des 
Hauptrohres (Außenansicht. 


von 105 Grad gewählt werden. Die untere Öffnung der kleinen 
Kanüle, die je nach der Lage zum Hauptrohr bald eine runde, bald 
eine mehr ellipsenförmige untere Öffnung trägt. deckt sich bei hoch- 
gestelltem Rohr genau mit der Öffnung des Innenrohres einer 
Sprechkantile. Die Höhe der Aufsatzkanüle ist von Fall zu Fall 
festzulegen. Der Hebelarm der kleinen Kanüle hat ungefähr die 
Länge und Breite des Ausschnittes und ist vorne rechtwinkelig ab- 
geknickt zum Fixieren an der Außenkanüle. Ein kleiner Schieber 
mit seitlichen Nuten deckt den Ausschnitt im vorderen, oberen Drittel 
des Hauptrohres und gibt dem Hebelarm und damit der beweg- 
lichen Aufsatzkanüle sicheren Halt. Die Unterseite des Hauptrohres 
hat ganz vorne noch eine kleine Öse zum Anbringen eines 
Haltefadens. Ich habe zur Erleichterung der Führung das Auben- 
rohr um 2 cm verkürzt. Die Verkürzung des Außenrohres kann selır 
wesentlich sein, sie darf nur nicht der Granulation in der Trachea 
die Möglichkeit geben, von unten in die Außenkanüle hinein zu 
wuchern. Ein Gleiches gilt für die Länge des Schleimrohres, jedoch 
soll dieses mindestens 1 mm länger sein als die Außenkanüle. 

Die vorliegenden Bilder entsprechen einem Sonderfall. 

Die Innenkanüle ist ebenfalls eine glatte Röhre wie die der 
Sprechkanülen und trägt am vorderen Rande eine ringförmige. die 


Sauer, Bewegliche Autsatzkaniile für Trachealstenosen. 347 


Außenkante verdeckende Abschlußplatte, um das Hineingleiten zu 
verhüten. 


Abb. 3. Innenrohr mit Wulst. 


Zwei gegenüberliegende „Nasen“ dienen zum Festhalten der 
VerschluBklappe. Diese Verschlußklappe ist ein fleischfarbener 
Deckel mit zwei Ausschnitten, der nach Art eines Bajonettverschlus- 
ses an der Innenkanüle fixiert werden kann. Hierdurch wird bei 
frei getragenem Halse die Kanüle kaum sichtbar. 

Nachts lasse ich den Verschlußdeckel abnehmen. 


Handhabung der Kanüle. 


Das Ein- bzw. Ausführen der neuen Kanüle ist sehr einfach. 
Nach Kokainisieren der Stenose und des unteren Trachealrohres 
dehne ich die Weichteilöffnung mit einer um 2 Größen stärkeren und 
geschlossenen Kanüle nach Lüer. Nach Entfernung dieser wird die 
Stenose-Kanüle mit einem Seidenfaden armiert und geschlossen, 
d. h. mit versenktem Aufsatzrohr, in die Trachealöffnung hinein- 


Abb. +.  Außenkanüle mit versenktem 
Aulsatzrohr, Öse und Haltefaden, zum 
Einführen fertig. 

geschoben. Die linke Hand hält dabei den Apparat an dem Seiden- 
faden, um ein Heruntergleiten in die Trachea zu verhüten, die rechte 
drückt mit dem Häkchen die Kanüle nach innen. Der Patient kann 
hierbei ständig und ruhig atmen, da genügend Luft respiriert wird, 
wodurch das Einführen wesentlich erleichtert ist. Sobald die Ober- 
kante des Aufsatzrohres die Stenose der Trachea erreicht hat, diri- 
giert die Sonde oder ein kleines Häkchen bei gleichzeitigem Zuge 
an dem Seidenfaden des Hauptrohres die Aufsatzkanüle in die 


348 Sauer, Bewegliche Aufsatzkanüle für Trachealstenosen. 
Stenose hinein. Auch hierbei ist die Atmyng stets frei! Ist der 
Vorderrand der Kanüle durch Zug an dem Haltefaden sichtbar ge- 
worden, so erhält jetzt der Patient den Seidenfaden und zieht leise 
nach vorne unten. Den Seidenfaden des Hebelarmes hebt der Arzt 
nach oben und führt den kleinen Schieber unter dem Hebelarm in 
den vorderen, oberen Ausschnitt des Hauptrohres bis auf den Wider- 
stand hinein. Beim Nachlassen des oberen Fadens drücken die 


Abb. 5. Hauptrohr mit halbeingeführtem 
Schieber und Seidenfaden. 
Weichteile auf den Hebelarm, der alsdann durch das rechtwinkelig 
gebogene Endstück auf und vor dem Schieber ruht und damit die 
Außenkanüle fixiert. 


Abb. 6. Röntgenaulnahme von vorne, 
Die Trachealkanüle sitzt. 


Sauer, Bewegliche Aufsatzkanüle für Trachealstenosen. 349 


Um auch ein kosmetisches Resultat zu erzielen wird ein kleiner, 
fleischfarbener Deckel auf das Innenrohr geschoben Das Anbringen 


Abb. 7. Röntgenaufnahme von der Seite. 


des Verschlußdeckels bzw. die Entfernung desselben, z. B. für die 
Nacht, geschieht jedesmal bei herausgenommener Kanüle. 


Die Herausnahme der Kanüle geschieht also: 


Nach Entfernung des Deckels und Innenrohres wird zunächst 
wiederum an der unteren Öse des Hauptrohres der Seiden- 
faden befestigt. Durch Hochheben des Hebelarmes mit der Pinzette 
läßt sich der Schieber der Außenkanüle leicht herausziehen. Sobald 
die Kanüle frei, d. h. ohne Schieber ist, gleitet sie bei leichtem An- 
stoß mit einer Sonde oder einem Häkchen nach innen und unten. 
Hierbei senkt sich die kleine in der Stenose ruhende Aufsatzkanüle 
durch den Widerstand der Trachealhinterwand von selbst in die 
Außenkanüle hinein. Ein leichter Zug an dem Seidenfaden befördert 
die Kanüle wieder geschlossen nach außen. Die beigegebenen 
Photographien mögen das oben beschriebene erläutern‘). Der 
42jährige Patient, der meine neue Kanüle trägt, schreibt vom 3. 3. 
1927, daß er die Außenkanüle zweimal ohne Schwierigkeiten selbst 
herausgenommen bzw. wieder eingeführt habe. 


') Anmerkung: Die Anfertigung der Kanülen hat der Instrumenten- 
macher Everhards in Köln, Probsteigasse, übernommen. D. R. G. M. 


350 Sauer, Beseitigung einer Stenose im Epipharynx. 


XVII. 


(Aus der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkranke in Köln.) 


Beseitigung einer Stenose im Epipharynx. 
Von 
Dr. PAUL SAUER. 
(Hierzu 7 Abbildungen) 


Bei der jetzt 19 Jahre alten Patientin wurde 1914 von einem 
Chirurgen der Versuch gemacht — an hängendem Kopfe — in 
Narkose —, die Rachenmandel zu entfernen. Welches Instrument 
angewendet wurde, ist unbekannt. Die Operation hatte eine sehr 
starke Blutung zur Folge, welche erst nach dreitägiger Tamponade 
stand. Die Fortdauer der behinderten Nasenatmung, das Auftreten 
von Ohrenschmerzen und Ohrenlaufen bds., sowie ständige Klagen 
der Pat. über Halsschmerzen trieben die Eltern Ende des Jahres 
zu einem Facharzte. Dieser stellte folgenden Befund fest: 


Ubersichtsbild. Fig. 1-9. 


Pat. mit grazilem Körperbau atmet mit offenem Munde. Nasen- 
atmung weder bei der Inspiration noch bei der Exspiration mög- 
lich. Die Munduntersuchung zeigt einen sehr hohen Gaumen (Spitz- 
bogengaumen — siehe Gipsabdruck aufdem Bilde Nr. 5). 


u ie ee A 


Sauer, Beseitigung einer Stenose im Epipharynx. 351 


Der weiche Gaumen und die Uvula liegen etwa 1 cm von der 
Rachenhinterwand entfernt (ob. Teil d. Abdr. auf dem Bilde Nr. 2). 
Dieser Raum ist mit einem bis zur Uvula reichenden Granulations- 
polster, das die ganze Epipharynxbreite einnimmt, ausgefüllt, so 
daß man Teile des Polsterrandes schon ohne Spiegel bei geöffnetem 
Munde sieht. Die Seitenstränge liegen faltig zusammen und sind 
relativ stark entwickelt. Postrhinoskopisch das Bild eines fest zu- 
sammenhängenden, leicht höckerigen, roten, überall anliegenden, 
weichen Tumors. Berührung mit der Sonde ergibt keine Blutung. 
Cie Gaumenbögen und die Tonsillen bds. hochrot. — Angina. 

Nase: Eng. Beide unteren Muscheln leicht vergrößert. Cristen- 
bildung rechts. Grüngelbes Sekret mit Borkenbildung auf beiden 
Seiten. Die unteren Nasengänge sind dem hohen Gaumen ent- 
sprechend stark nach hinten unten führend. Nur durch wiederholte 
Nasenspülungen gelingt es, die Nasengänge zu säubern. Dabei 
dringt selbst bei Spülung unter starkem Druck keine Flüssigkeit 
nach hinten durch die Choanen. Die stark gebogene Sonde fühlt in 
beiden Nasengängen hinten einen weichen unebenen Widerstand 
mit vielen Nischen. 

Ohren: Otitis med. chron. pur. duplex mit zentraler Perforation. 

Sprache: Sehr undeutlich und nasal. 


10 volle Jahre wurde die Patientin von einem bedeutenden 
Facharzte für Ohren-, Nasen- und Halskrankheiten behandelt. Durch 
operative, instrumentelle Eingriffe, Kaustik oder Ätzen wurde zwar 
vorübergehend eine Öffnung durch den Tumor zur Choane hin ge- 
schaffen, aber in ganz kurzer Zeit war die Öffnung wieder zu. 
Otitis, Angina und Mundatmung blieben bestehen. 


Der Weg bis zur Schaffung einer Daueröffnung war sehr weit. 
In unserer Klinik machte Prof. Preysing zunächst den Ver- 
such nach operativer Entfernung des Tumors den weichen 
Gaumen durch Zügel von der Rachenhinterwand abzuhalten, um 
ein erneutes Zusammenwachsen zu verhindern. Er legte durch die 
beiden unteren Nasengänge breite Gazestreifen, die von den 
Choanen her wieder zu der vorderen Zalınreille gehend, auf der 
Oberlippe durch Knoten vereinigt wurden. So wurde zwar der 
weiche Gaumen nach vorne gezogen, aber der Tumor erhielt hier- 
durch eine noch bessere Ausdehnungsmögiichkeit. Die Gazestreifen 
waren bald umwuchert und nach Herausnahme derselben nichts 
erreicht. Mein Chef empfahl alsdann die Konstruktion eines Metall- 
apparates, der zwischen Rachenhinterwand und weichem Gaumen 
liegend, durch Zug wirken sollte. Prof. Zilkens von der Städii- 


352 Sauer, Beseitigung einer Stenose im Epipharynx. 


schen Zahnklinik befestigte an Zahnkappen zwei Silberdrähte, die 
an der oberen inneren Zahnreihe nach hinten laufend, zwei recht- 
winklig nach oben führende Metallplatten trugen und hinter dem 
weichen Gaumen eingehakt werden sollten. Diese Lösung führte 
wegen der Gaumenmißbildung und der engen Rachenverhältnisse 
nicht zum Ziele. Hier bekam ich die Pat. zum ersten Male in Be- 
handlung. 


Die postrhinoskopische Untersuchung ergab folgendes Bild: 
Oberhalb der Uvula in einem rot-höckerigen Tumor kleine, steck- 
nadelkopfgroße, etwas lateralwärts nach links gelegene Öffnung. 
Der übrige Befund stimmt mit dem eingangs erwähnten überein. 
Mit einer gebogenen Kehlkopfknopfsonde, die im vorderen Ende 
eine Durchbohrung trägt, versuchte ich von der Nase aus in den 
Pharynx zu kommen. Die vielen Nischen und Taschen erschwer- 
ten diesen Versuch außerordentlich. Endlich gelang es mir doch 
einmal durchzukommen und zwar von der linken Nase aus. Die 
rechte Nase, sehr eng und verlegt durch eine Crista septi, war für 
die Sonde undurchgängig. Den glücklich gefundenen Weg wollte ich 


weiter ausbauen. Groß ist die Zahl der von mir vergeblich ge- 


bauten Apparate, den vorgezeigten Weg auf mechanische Weise zu 
erweitern. Ich möchte hier nur einige herausgreifen. Kleine Kegel 
(auf dem Bilde Nr. 1), an Fäden armiert, wurden vom Munde aus 
durch die linke Nase in die enge Öffnung hineingezogen und zur 
Dehnung benutzt. Die Pat. konnte alsdann weder sprechen noch 
schlucken. Diese Übelstände und die Klagen über große Schmerz- 
haftigkeit veranlaßten mich, diese Behandlung sofort abzubrechen. 
Ich baute Metallplatten mit Federn (siehe Nr. 3 auf dem Bilde), die 
durch Fäden in der Nase gehalten wurden. (Fig. 4 zeigt die fünf- 
armige Klaue zum Einführen des bei 3 geöffneten Apparates.) Alles 
umsonst! Ich griff selbst zum Laminariastift und war nicht wenig 
überrascht, als ich eines Morgens um 4 Uhr zur Station mußte, um 
den quälenden Stift sofort zu entfernen. Der Laminariastift hatte 
sich in die linke Nase eingeklemmt und das Lumen im Tumor pha- 
ryngealwärts verschlossen, so daß er postrhinoskopisch nicht mehr 
zu sehen oder zu fassen war. Naclı 2 Std. angestrengtester Arbeit 
zelang es mir, den ums vierfache gequollenen Stift durch den Mund 
zu entfernen. Viele andere Versuche, die ich hier nicht alle auf- 
zühlen möchte, führten zu keinem besseren Ergebnis. Schon hatte 
ich die Hoffnung, eine richtige Lösung zu finden. aufgegeben, da 
beschritt ich den Weg, den einst mein Chef und Prof. Zilkens 
gewiesen. Ich vereinigte die an den beiden Zahnkappen befestigten 


Sauer, Beseitigung einer Stenose im Epipharynx. 353 


Silberdrähte und führte sie dicht an der oberen inneren Zahnreihe 
und dem weichen Gaumen entlang bis hinter die Uvula (Fig. Nr. 5 
des Bildes). Auf diesem Zahngestell wurde doppelgelenkig ein 
längsgeteiltes, federndes und sich seitlich bewegendes Röhrchen 
befestigt, das gleichzeitig nach vorne, oben und unten bewegt wer- 
den konnte, um den genau studierten Bewegungen des weichen Gau- 
mens ungezwungen nachzugeben. (Röntgenbild Nr. 1 zeigt den von 


Röntgenaufnahme Nr. 1. 


mir zuerst konstruierten Apparat in vivo bei geöffnetem Munde und 
leicht gedrehtem Kopfe, in die linke Nase führend. Dieser Apparat 
ist nicht identisch mit dem auf dem Bilde Nr. 5, welcher nur das 
erste Modell darstellt!) 

Ingenieurtechnisch und außerhalb des weichen Gaumens funk- 
tionerte der neue Dehner einwandfrei, aber wie ihn einführen! Wie- 
der griff ich zum Laminariastift, bog ihn in weichem Zustand halb- 
mondförmig, trocknete in dieser Stellung in Alkohol und zog dies- 
mal an beiden Enden einen starken Seidenfaden durch, um bei evt. 
Hindurchgleiten durch den Tumor in die Nase den Stift vom Munde 
aus fassen zu können. Mit der schon oben erwähnten Kehlkopf- 
knopfsonde, die in der vorderen Öffnung einen Seidenfaden trug. 


Sauer, Beseitigung einer Stenose im Epipharynx. 


354 


suchte ich mir von der linken Nase aus — denn nur diese war 
durchgängig — die kleine Öffnung im Tumor. Mit einer Kornzange 
faßte ich alsdann das eine Ende des Fadens, welches unterhalb der 
Uvula sichtbar wurde und zog es zum Munde heraus. Die Sonde 
wurde wieder durch die Nase entfernt, und nun lag das andere 
Ende an der linken Nase heraus. Ich knüpfte den Laminariastift an 
das Mundfadenende und zog von der linken Nase aus den Stift, 
unter Vorziehen der Uvula, durch die Tumoröffnung soweit, daß das 
untere Laminariastiftende noch etwa !» cm unterhalb der Uvula 
herausragte. Die Fadenenden wurden alsdann verknotet und mit 
Heftpflasterstreifen auf der linken Wange fixiert. Nach einigen Stun- 
den konnte ich den Laminariastift durch den Mund entfernen und 
hatte so eine schöne große Öffnung. Wie vorhin den Stift, so knüpfte 
ich jetzt an den Mund-Nasenfaden einen Nelatonkatheter, in dessen 
erweitertes Ende das zusammengedrückte vordere Stück des Silber- 
apparates hineinpaßte. Ich zog nun durch die Nase der Reihe nach 
Faden, Nelatonkatheter und Dehnungsapparat, gleichzeitig mit einer 
gebogenen Kornzange den Deliner vom Munde aus nachschiebend. 
Von den Unbequemlichkeiten und dem Würgreflex abgesehen, ging 
das Einführen leicht vonstatten. Die Zahnkappe war vorher genau 
eingepaßt, so daß sie jetzt, auf die Zähne aufgedrückt, nach Mund- 
schluß von selbst an diesen haftete. 

Der Nelatonkatheter wurde durch die Nase von dem Silber- 
röhrchen abgezogen. Die federnden Blätter öffneten sich und 
klemmten sich in die enge Tumorstraße fest ein (Röntgenbild 
Nr. 1). 


So war mein erster Versuch gegliickt, aber es hafteten ihm noch 
so viele Mängel an, daß ich schier ratlos war. Die- Pat. sprach 
schlechter als zuvor. Essen und Trinken war mit Qualen verbun- 
den, die linke Nase trotz des eifrigen Spülens mit physiologischer 
Kochsalzlösung dauernd verstopft durch Festsetzen des Sekretes 
an der S-förmig gebogenen Doppelfeder, Otitis und Angina ver- 
schwanden nicht. Nach 4 Wochen entfernte ich auf den Rat meines 
Chefs den Apparat, um Drucknekrosen nicht zu übersehen. Fine 
schöne Öffnung von fast Bleistiftdicke war vorhanden, aber nach 
8 Fagen war auch diese verschwunden. Eine Drucknekrose war 
nicht festzustellen. Den Apparat setzte ich wegen der oben ange- 
führten Unvollkommenheiten nicht mehr ein. Ich wollte mich frei- 
machen von dem Zalingestell, das doch wohl am hinderlichsten war 
und mußte ein freieres Lumen zwischen den Blättern des Apparates 
haben. Ein halbes Jahr brauchte ich bis zur befriedigenden Lösung 


- —— N La 


- 


--— _ r- 


Sauer, Beseitigung einer Stenose im Epipharynx. 355 
dieser Aufgabe. Die Verbesserung des Apparates zeigt deutlich das 
2. Röntgenbild, sowie Fig. 6 auf dem Bilde. Das Oberteil ist ver- 
längert, die Doppelfeder durch eine Flachfeder ersetzt, um dem 


Röntgenaufnahme Nr. 2. Seitenansicht. 


Sekret leichteren AbfluB zu verschaffen. Um ein Fixieren in der 
Nase ohne Sondergestell zu ermöglichen, ließ ich an dem Oberblatt 
2 Fühler anbringen, die, aus weichem Silber hergestellt, vorn Kugel- 
knöpfe trugen (s. Bild Nr. 6 sowie das Röntgenbild Nr. 2). Diese 
wollte ich in der Nase auseinanderbiegen und so ein sicheres Haften 
erzielen. In Praxi kam es anders: Die Fühlerköpfe waren wegen 
der hohen Gaumenkrümmung von der Nase aus eben zu sehen, ob- 
wohl sie oben angebracht waren; ein Auseinanderdrücken unmög- 
lich, da ich den Dehner nur an den Haltefäden der Fühler fest- 
halten konnte und bei der Berührung eines der Fühler der Apparat 
nach dieser Seite nachgab, da er ja nur in dem weichen Tumor saß. 
Versuche, beide Fühler gleichzeitig auseinander zu drücken, waren 
ebenfalls umsonst. (Man sieht bei der Frontalaufnahme des Rönt- 
genbildes Nr. 2 an dem einen Fühler noch ein Stückchen Seiden- 
faden.) 


356 Sauer, Beseitigung einer Stenose im Epipharynx. 


Der Apparat glitt nach hinten, und nur durch die beiden an den 
Fühlern befestigten Seiderfäden war ein Festhalten durch Knotung 
vor dem Septum gegeben. (Röntgenbild Nr. 2 zeigt den Apparat 


Röntgenauinahme Nr. 2. Ansicht von vorne. 


von vorne und von der Seite. Man sieht auf der Frontalaufnahme 
deutlich den Schiefstand des Apparates.) Das Einführen geschah 
diesmal mit 2 Nelatonkathetern und durch beide Nasen zugleich. 
Nach Kokainisieren und Erweiterung der rechten Nase legte ich mit 
der Kehlkopfknopfsonde zum erstenmal durch beide Nasen Fäden. 
Sie trafen sich in der Tumoröfinung. An den Mundenden der Fäden 
brachte ich ganz feine Nelatonkatheter an und die Patientin zog 
die Fäden gleichzeitig aus der Nase heraus. Die beiden Katheter 
glitten nach. In die trichterförmige Endöfinung steckte ich größere 
Katheter ein, in diese wiederum dickere, deren Trichteröffnung ich 
halbiert hatte. Während die Pat. die beiden Fäden und nachher 
die Nelatonkatheter gleichzeitig aus der Nase herauszog, drückte 
ich die stärkeren Katheter vom Munde aus nach, bis die beiden 
letzten. am Ende halbierten Nelatonrohre an der Nase herausragten. 
Die Fühler des Apparates wurden mit Fäden versehen und diese 
wie auch die Fühler durch die Hohlkatheter durchgeführt. Das 


Sauer, Beseitigung einer Stenose im Epipharynx. 


357 


Corpus selbst lag in den es vollständig umklammernden und hal- 
bierten Trichteröffnungen der Nelatonkatheter. Die federnden Blät- 
ter hielt ich beim Einführen in den halbierten Kathetererweiterungen 
durch zusammengeknüpften Faden, der am Munde heraushing, fest 
geschlossen. Die Pat. zog an den Kathetern, bis die erweiterten 
Enden mit dem Dehner die Zahnreihe berührten. Den Apparat 
hielt ich mit einer gebogenen Kornzange fest und führte ihn, dem 
Zuge der Pat. entsprechend. hinter die Uvula und dann in die 


Röntgenaufnahme Nr. 3. 


Tumoröffnung hinein. Nach Einführen des Apparates und nach Ent- 
fernung der Nelatonkatheter durch die Nase ließ sich der Faden, der 
die Blätter hielt, leicht herausziehen. Die Fühler saßen in beiden 
Nasen und die Fäden der oben angebrachten Fühler wurden vor der 
Nase am Septum verknotet. Wenn auch der Dehner noch schief 
stand (siehe Frontalaufnahme Röntgenbild Nr. 2), so war ich doch 
den lästigen Zahnapparat los und einen bedeutenden Schritt weiter. 
Mein Bestreben war nunmehr darauf gerichtet, den Apparat ohne 
Fäden in der Nase haften zu machen. Am oberen Blatte ließ ich 
rechtwinklig eine kleine Platte anbringen, die sich nach dem Ein- 
führen vor der Geschwulst verankern sollte. Diesmal erhielt das 
Unterblatt zwei durchbohrte Fühler zum Anbringen von Ringfäden, 
die leicht von der Nase entfernt werden konnten. Um das Fin- 


Passow-Schaefer, Beiträge etc. Bd. XXV. H. 6. 24 


358 Sauer, Beseitigung einer Stenose im Epipharynx. 


führen des durch die Platte bedeutend vergrößerten Apparates zu 
ermöglichen, wurde im unteren Blatte, entsprechend der Lage der 
Platte, eine Kerbe eingefeilt, in welche die Platte hineinpaßte. Es 
gelang mir jedoch nichıt, die kleine Platte vor den Tumor zu bringen, 
da sich die Dicke des Tumors nicht messen ließ; wußte ich doch 
nicht einmal, ob die Geschwulst in die Choane hineinragte, da mit 
dem Nasenspekulum die hintere Nasenpartie nicht zu übersehen 


Röntgenaufnahme Nr. +. 


war. Die kleine rechtwinklige Platte saß in der Tumoröffnung, statt 
vor derselben. Die Folge hiervon war ein Spreitzen der hinteren 
Blattenden, wodurch das vollständige Einführen durch den Tumor- 
kanal unmöglich gemacht wurde. (Das Röntgenbild Nr. 3 bringt 
diesen Apparat in vivo.) Der weiche Gaumen wurde sehr stark 
nach vorne gedrückt, die Schmerzen waren unerträglich. Die Neu- 
konstruktion zeigt Fig. Nr. 8. Das Unterblatt ist wesentlich kleiner, 
damit sich das Oberblatt mit der hochgestellten Platte beim Fin- 
führen zwischen die Fühler legen konnte. Die vor der Mitte an- 
gebrachte Querstange sollte einerseits die Fühler zusammenhalten, 
anderseits am Vomer, dessen Entfernung vom Uvula-Ende ich 
empirisch herausgefunden hatte. sichern Halt finden. Um ein Ge- 
radesitzen des Dehners zu erreichen, bog ich den rechten Fühler aın 


Sauer, Beseitigung einer Stenose im Epipharynx. 359 
Ansatz des Unterblattes nach oben und außen. Diese Änderungen 
waren ebenfalls umsonst. Der Apparat mit der festen, rechtwinklig 
angelöteten Platte ließ sich nur mit Mühe einführen, die Platte saß 
wieder in der Tumoröffnung statt vor derselben, und der Apparat 
wie bisher schief. Die Konstruktion des Dehners mußte also wie- 
derum geändert werden. Die Platte wurde mehr nach vorne gelegt 
und beweglich angebracht. Die beiden Blätter erhielten eine scharf- 
winklige S-Form und am hinteren Ende ein Doppelgelenk. Durch 
diese Umänderung hatte ich endlich das Geradesitzen des Dehners 
erreicht. Ein Hochdrücken der nunmehr beweglichen Klappe war 
wegen der fehlenden Haltefäden am oberen Blatte unmöglich. 
(Röntgenbild Nr. 4 zeigt den Dehner mit nicht hochgestellter Klappe.) 
Erst das Anbringen von 2 Paar durchbohrten Fühlern am oberen 
und unteren Teile des vorher beschriebenen Apparates, von denen 
das obere Paar an Stelle der Klappe leicht biegsame und flache 
Silberdrähte erhielt, brachte den gewünschten Erfolg am Ende des 
Jahres 1925. (Siehe Röntgenbild Nr. 5 und auf dem Bilde Fig. 
Nr. 9.) Diesen letzten Apparat, der nach Umbiegen der oberen 


Röntgenauinahme Nr. 5. 


Drähte selbsttätig in der Nase haften blieb, ließ ich 6 Wochen liegen, 
ohne daß sich auch nur die geringsten Beschwerden oder eine 
Drucknekrose eingestellt hätten. Er machte die Bewegungen des 
weichen Gaumens mit, ohne der Pat. lästig zu sein, saß gerade, 
hielt fest in der Nase ohne Fäden und drückte den Tumor stark 


24* 


e 


360 Sauer, Beseitigung einer Stenose im Epipharynx. 


auseinander. Die Atmung war durch beide Nasen möglich und ge- 
nügte vollkommen, eitrige Sekretion der Nase und Angina ver- 
schwanden, die Ohren wurden trocken. Nach 4 Wochen war auch 
die Sprache merklich klarer und nach 8 Wochen dieser letzten 
Dauerbehandlung mit täglichen Nasenduschen war die größtmög- 
lichste Öffnung durch den Tumor geschaffen. Am 10. 2. 1926 nahm 
ich den Dehner, der auch nicht einen Millimeter gesunken war, aus 
dem Tumor heraus, um einerseits Drucknekrosen nicht zu über- 
sehen, andererseits das Dehnungsergebnis sowie dessen Dauer 
festzustellen. Ich fand keine Nekrosestelle, die runde Öffnung plat- 
tete sich ellipsenförmig ab und behielt die durch den Apparat ge- 
schaffene Größe für die Zukunft bei, so daß ich den Dehner wider 
Erwarten nicht mehr einzusetzen brauchte. Seit diesem 10. Februar 
1926 trägt Pat.den Apparat nicht mehr. Sie stellte sich zuerst alle 
8, dann alle 14 Tage, später alle Monate vor. Die Verhältnisse sind 
die gleich guten geblieben. Pat. atmet seitdem ständig durch die 
Nase, hat jetzt nach 15 Monaten eine klarere Sprache, die Ohren 
blieben trocken, Nase und Hals ohne Frkrankung. 


nr a A, Gs En WE en u i aie a Ry Ae na hen tr ER rn A oak ge ee hen pa 


—— ape 


n ne ne san? a 


Digitized by Google 


. 
cys m “ Sue 
“os = _ he w ur f 
r a? ao ó P- g í 
h Oi he bs E 
. = A p 4 az 7 
es Py A sur” T) .., “ite _ oo 4S KS i 
re Pad “s ut = e „er. nd at . Et 
` y ` s Ras is a ze as oe = Pens’ A , ; it z na = m an = “eo »,< 
2 i * -E * “a vs. As "e > ur. ur "a he f s pa N=, Á a yi z> D 
. as A X i . = . . Pom . >. »* ate > > a i % ey ` 
7’ $ : ur we? a . >.. . oe ‘ .“ ir Du? ` = as 
‘oP JT EP > = zu “i LRT : ° Ay se: oo noe or er ee 
My % x ~ Ne b Q (Ty * es ow % — *. s « Jo 5 
- ro FL | „ UISS Pi) On ww‘ Pi ur +’ + - LET a ss u. d oe x 
Te H ..* +, mi oo 4 K. SE i) ro sd Ad Sey ` . ne æ 403” Tr Rer Sanan = 
p" OTT "ess i nr „ *. Se ` r "é r W HE A w a . n ba BR ip De 
a Ps Ta eon LT — i v off v ` a A Pi . + A yx ee t “ - *. A; z 
CDR ER AS or  « anne a REN ` . — 72 ME 
r > ‘ a v 1. — A d . „s5 west er = .. ` è . 33h t % 7 K) » € — y RR 
. ` £ ” > $ Pd 7. = - a : — TETTEL me pr, r s sf > oT s S % a KR 
- cs © » = . . ~ ~ A = test w? m 2 u ~ Lis 
te -+ ot CS . ae an iz S r ae an a ©aa’ ° eo we 
nE rt Pa DR Fi pa KA “iy es i eS Wg Se es = ash a ¥ "eo > 
m of ~ = ._ . Pu = . ir . . > . „* 
ki x IAC 7 Ja # Oh rm “ TRAF: mS er eS i a be ES 
ee VA RP RE is a ee ee zuerbent, 
x ° Ban OTOT Rig f tò t ss . N vn ‘ : ¢, s, .. = f 7 o % i Pg ., z 
è x yr > s ... = T t. > N ze xS Ra A 0 5 A 4 $ re „ $ it 
we‘ P “ ‘4, oo a +, pe FS : ”, SA ns s, fe as J *s % „ x 
~~ wh Oe “of * O ” es .” Ta - Ra Be ae wi. z u) A “2 k * = ” A 
ws os Ah. rue Bai -* = 7 urn tas. 2 de ir Gg Pr Al. 
pe rn '. oe 5 “jw. wg % „ vs +. t = ~~ a r Nas N So . a 5 e. 
Ty as A ee. ig . oT. swe e rer 26: ` ~ ~ ER Sru = ER as ” 
n T. FAV: “ I >, > SP. nn Mi oo = „ = ov te a zu. Poe? H Pr 
<< - £ ro F . FALTER / OST ae X .. FRE Ma! „+ w », *» ALTE „4 
zum .. rm . „. A'A = : aT S Pd ve § - . = .... ya, 
or Ee- ".. ° oe n 3 ni. v A ar .. : > . 4 22% - HA . *% ~ a 
~ à Ar us, DIR .. > = “se `s o> ee ` vf Be “ $ t Y 
" Hi e ` 7 EAL ser, = var ne v a ET „nr aes x ae ` 
CS X 5 “4, $ u. - AS at shese .* A = K a’ r Le Pa AE AA s F y 
ur ge “fy M e ~- # < zus I a A r .* T . e 4 P - . k 
— p a e = .. >. >. “ ~et gest. Fi ‘a? > a .. A s A è ê : A 
Ka = .. ” "s ` 5 . „ s st a *. -Â . aout ee & = ain? .’ ., >t > £ > 
y R å p À A è pè » “9 . F « =O *, z. 5 DH 2 : ETTE n 2 » .* Py 
a ¥ ah ue Ae ed | oo , = Aa es E17 . EET N T 
.. = vE - > ” d € * ro of 7 t s% ` v Ro > ~ ° : PL IITT 
“aan. > ms : pe + x R ve “ AN + s a Narr, „ ” 2 as 2 T 
4 = pa TTET t. = Yoga” `- . os > N - e’ Ky . a = Dr . ry 7 gar *. on 
*, r zer > ee . ba = N rs + Na A P uw ae >, = . ” yj rt 
n” K r „ = a Roc = ern * zanumus:) — = "å x. ey "s Ps 4 f '. A ` ahd x . 
.. Wy s : ` 4 ° 2 Poot) 2 .. ALL I ra H `e u" A ” „ A ry *, 2 e 
2 Pr Cy e Fe 2 P< % 4} 5 rA bs = BELLE 2. E ts „. X; 4 * Ps w s % 
~ 5. | ee ‘ +, e ee Ag . A T .. a > > na ee 
aP D d 4 As WwW x é . ? - . a =.. LELI ú. ._. v 
2 . ` e W. „mn ‘b ° .,* , # : > > ` Da ‘a - =o? o 
g e o: oo I ur LICN ’ ee -I Py % e > . . - Po mai, “Pa 
t. ee > os = 2 u. eS r Ay s “9 se N 4 4 4° ` hA „en s Pee, ss breee 
st FETIH `s 7 ost -i 3 s. “ . F *. A K . *’ x“. N; >. oy % 2 os b 
` = aw oan’ .. = Od = . in © s ».* s te ee 0. z . . 
* nw nt A ae ats - = . AAN ee is 2 * e o e r 
a ”. en I 2.0? < emcee’ "oi 2 .. vw be 4 , N bd Mika a s Y +.” s P ‘ 
th py G ° „er . m A ETE = oe > ~ - we 2 å. A RA 
= „ ” p 0 a “a Fi -= s. ° Pos ~ PLLITITT H se. ss 74 a Er ” a » 2 S A 4 
pd . A 7) ~ 4 “ Kad è f 57s > a ti hia] gest" . we e >. . ae yA è 
ee » , > i? Site 5 . 5 ... .. .. > á i 
ea > z A a > £ N x ep sat B „ n i ze >, Ss .. EET Banh s &_ é’ er 
$ 3 *. at .. v ee 2° 5 DO % ‘yh a? > yy > H =. 7 ET EET] - 
Br u... hx e ° *. Fa D . ” n, a wW *. : wire t HA BF : zs) mito 
H -J ter - b a _ „" Ay *, .. . . > ~ "> ee PL . = ar 4 
à a — lk: TE .. = +...’ s. . efter DA ur sw. i Se ge & a 
> SÀ .. tee bene® „ns - „ o Dr > u de ~ u as 2 ee We, oe 
> ef 2 = _ a eee’ *. “ = .. - - A — «* , T % » gae . 
ee ee a .. * u ze. = Di “ "PRs a? Ae e . e.. = 
wi oe ~ e * -= - «* Bu, Oe > ~ ` *. ae é d ~ fo ve a . 
: . EE pe s e a ” u u... t.. baes 5 . 7 ES b = 
.. ae 5 o + © : Pad e > pr u > ee „es pd . -° =.. _ A. ? ~ 
ir s d OY fir os DER Yon A M u? FH nr‘ an : 2. eo %s es 
D ~ . “t : ` . ° . * e* a s a “ : > ee 
.. 3 "enst % N ` a % os Si Ai ` i ae `. ` X .. a od re > ¿ N ar poe, = 
°s è y nr e So 9 s. D wa (ey ee af . oe os e. se s 
we” Jiınns 2" . ` ‘e ro t e g > e . J . ” f , e v 4 < ro . o> > -* s = one 
"x 5 AT aoe ies .. ul d >. a rs S . 4 ^ KA ae bo € | EA- .. s 
“ a e Yu EPT .. < ` EV; bd ao, 2 sN % “de at. ® .. 
N A R € PR . by est tL) a Sass 2 ~ ` 7s Fe ATE ” nm y e e tt 
` 5 y ’ . s . *, ~ b. pée Ld “nu, ee, s =.. st WH - x. N % 7 2 A > ae 
> Ay Se wise > 5 Pr . ” a Ingest .. s Er 2 = *. os J> on y's 
ps * 2 Ly a 8 Oe `. d, "adha - raum: ° ` ont . *. 2° 2 À 
gr. aN .. e s. $ arg ’ ~ . N ess sine ... > +." s: 
d ee le, ER Bi ie u oe  % ‘ — gras A a s 
a + aT a n F ks a " ie Ay 4,5’ g b Tiea x s es ~ . mth) “hut. “ - 
eat Tg ’. = “ey x weh Sr r, O so ` ; x F „ A er, = Soi | oot 
z e a © sats; = `., Pa 2d ; Fi ` z ` ` rA , Pi ` s * “4 Cg `. > 
? ` x *. S s . "nssunt, u = A v ` | ` 2% RL ” ve D “4 > 
a a . Py sa? d S ‘joss . *. - RR ni = * -aa E 5 * ` L 
% - . ML ~ * . .. .Ħ oer > - . % - ee “ Ca .b s 
MAg . . . * ~ ® © *e os =e” : ++" .. m4 N ’ N 
+ . A Au = . ae eo = - r. «* PELA . H = * Pd es r as 
e .. . = TAD ) - . Py = "m ‘jess ob ð a + .* A e ON + 
an os e >. ay’. me s. chen, e ea ai? £ e d -* „sè ° A, 0, 
BEN 8 Pd A. s tf oe S . . et b H 23 KELETT a . = a Ss a 
” eA, . A ry >. : „ . si a? "6 » . ~ = „ a -5 t 
- . . / % nn $ Ur ` N er è È ats - “ tt Tdi > - 
. ~ “+ nn "E u K Md Pe d ‘ . ‘ ed _ a 50° ee) “2 ` 
“4005 «* ed ®. . NM . % 4 r. »r s» b > a . se s’ . = e u. ATIT] 
ae erat “eee a ag’ p-> AR; a... wen “e ss =e, a 
2 2 u ae? F . ” „. IN. wes P AH a s? eee xa .. - 
. a E “.., e = 5 < Bnd A g ` £ A A 4 5 S % : ` ? è aS 
r 4 ` ar *. at °° AEO TET a “.. ... a hg rs » EIAN Py Ag}. ` J se . 4 e 
„t “ . et .’ tan eee a `~ > "X ->> m A A «- ARDY MM * 
“rs . = .» | ’ e? > : a . . -e ry ba e * Pd sf s$ _ ee? x : 
A Ay `. = F s 4 .r = ~ * sn... *. è H % x . t. a” s. . Fe s. 
” AEF Sy A te aun © * *. | er . > ee, ‚ud To : ru’ g % “ ir 
. is . “ wis bS) è ? ” : e Fo s. A er. x ` T ss : > «* Er 
~“ q F a A x a Rx oe p. ` € * > ¥ . ” ie ô z? b ~~ KT Per ` : 
“tay g a... 1, *, wos e s s KA %r u. A s ‘ $5 . 5 .. H eo = „brennt 
S segoe i’ TPI . "as ” A =” A 2 6 A K ae . . Y 1 oi * » .. e 
. eee Poy Tre oa D ‘east % sr as Y ` i “, r Da “ee p Pi KA h 
° Br .". b = LELET TITT +, ~ ..n® of . „ a... + te s ER 
m x a? . ee ... - ts tite i -5 ab na . >‘ » Pd A en a >% Fu ¢ 
r MM a ” * AA s ge _"* “2, u... Br y y Ta R s: Aa AW “ K 
.. e . - m = r TT 5 > eè , 
Mo "i a‘ " ‘s p5 Pa ? o> ~= "a = Soe o ur. Gt Te. 4 a T t. ra ` ¿t 
as N rv AAN fe +’ .. EL es -e > >s, pr is ee Vs : bioas 7 
Sos a: . Pe te N . o A aps N atic A . se = 
“e = BR a u % Gi a Se a es A oe „er. rs ” se Pr g? e> te. me a 
-* ns seg? m 4 et" a . “My y 7% K s e Ly i e .% . ne > r j u... 
% < H hia 5 2." I ee .» me | la “i a EE Wps 7 n 
* .. spoont .* + . . . = es x % .#* > „ 
„ oe ae > (eae m *paveeat or sy = Son s: „ of w 2. a Tr, SE’ 
á . =. 
” 4 p. „ > ° x " oe HA b. u. bunt, .. y z oe” * y a nOg A z mo w re n . 
_ = KR y “ie = aa sans, "te id pred Sey ees s H 
„.. ’ oe ~ fi M E s = Tii "e. Yun" af ® on : 
A et K r ee o. è ee - . a a: m .. 7 ” -> . . Py >. 
. > FR .* te è X) u.‘ a ” a .. A = Ret tL be vi = NET .! 
A ts =" ; Pah, os . 8, „an ` *. er os z ch PE N = 
Ris “het y ) so 5>’ i CW Pr rk m g „* H Tr e = 
.. bad » = e = .. . < A ee > Pi of £ e +, st - = to RALLIES 
eat, tve F +." b: . a | Fike CHE m: srs „ r on Ur = Se 
Ye 5 .. carne gee” “te rn Pal ie ” a” > > % . > a "Hy Se . ‘a as 
? ee] a 7 I, I * p toa? i . ‘XR Ya IP ve ey 
. r 7 te - 1. N en, . x! A 6 Ler L > S 4 a? K` Ir b >’ 
ae siy et .. . = „VE Paes, a” s: a . ne | AR AH 
AT a "$ Pa ‘a $ = = An -i ara, FR : x &’ u è | u . a k 
78 Pi it p su g” o . „m Sess en” *., = Oi el >i . N k 
-e W a u. ' P os 4 ° 2 3 o*. 5 u .. < P Oe t. 
. t. g. Se = ih F RAN e iy . tept zen, ee Ą.* .. 
“ ee *. #30 Mg ** Py hb. a z . o°" * J >. . a N “a = 
bad por w 7 Ta 4 7% M4 ar „ ae y y > s eos a s “Speers 
T 2 - ..  * Fs ; Ay = | z +, ae ee. a -, 4** -ee 
‘isete oat ex 4 . hs ‘e Pa MW . w A * A > LF > fs «0° % - . 
= ~ smew? .. ; 2er yd `. . se r -> 3% T s nn ” à 1. 
. -4 d s "a ‘Ir wer” - e.’ rN = ee J x 7 un Eh 
~ : =. = m .* sre . .* od . " $ 7? $> J ° + 
Sr Ls a PA e a S 8 ... ATI wi. . +." ti . OP Fer s J im 
ae, ui ae -S > A ee „ti > . . AR. e 4% ‘ A 
si * @ wa = $ .* .. R š EL DIT P .” a? oe, | oes r y 
5 N ts & . et  % *> >. y Ea oat ” * = Pe? z tes . £ Aa 
‘ ve ~“ E) . ‘ac .” . re 3 . H sasutr” Tes 5 e oe "e a r! > 
„ >» 28 . . HL: $ . # . on .. _ ». eee. .* - I ~~ 
= A l Da wi. \ N > J u 2° . F .’ a & eoet . sf ee » « b. 
b? i $ . ' ss ` fhe s “ie : =à =s 4 ALLET E `s, ~ 
= > x “Wi y u KIN; ae: MR. na w r$ oa *. 5 . "s E > BELOIT. 
„ter an, D aa i 2 Pa if 7. X a ` Aa A 9 A & s aA .* g 4 
%. +ë š... Z „+ e or "e a? se Duell . "s N 5 t - * 3 = e 
b ee > x i as „nm ut u. u u re ‘ Pi ” . » Py . ° vw ` ; D Fa ‘ ’. 
| y ” "r s ang" ~ “ee, rel: =f "y F “ .. e t. . PY $ = ` „ ry se 
“ > ar > oe „° ” ~ * 7 >.. *«. > t ta a? =s > è n ee Y . 
T Ik . . ss .. já TE zasieg’ ta 2 ne” ee ` > in? ; A 
-* s A ZA % 7 D e . s un, x i- a seeaeee ce su... = 67 > +, ta A > 2 
te x N E lan PS y Š A Pig xs hA nn 2 Ts, ~ B = Déa S *. aar a, 
. . = ~ . = - oe” = 
- E ay >» i es .. . o° ey ‘ . . A ‘3s ` - PL LTE ge”: Fe Ea 
5 : A > ‘ se : A a 6" A u t m e .* = N Fa ~ G e e 
tunel ~ 5 - "> - k | Foe b ** x t: sf 7 i ”* ooh Saee 
er - 4 Ore “ FE ya an | “ I Le en " 2 * ; > se = e a.f aree 
Es # ante Slammer s . m : s* Jt 2% b + “ . .. eo ~ 
= tel Zu .- sis =.” *. a“ . 23 ae ° „’ J .%. ee x (J 5 p “~ se é å = 
ei = : ons, 5 . = r x = t è 2 + % oe urn. è 7 
k PS a X - one tts ni z = ve A £ a B, ae ,, a ze on onl We 
oie +. $e .. Ro So s 8 y es = Pd ` i y Ko * > A r` 
2 v be “1, FETT TET Did & ~ v P . f P . * X 
# & - ~ > mehr ores A ar ae r 7 
~ - ~ a 
a is a ee S EEA > 
= DA Ax > * a glo 
a s*a 
=. = . s „ei > “se 
a ee DP A 
i, . 
“a % 


... 8 _ 
. 


PR ia 


_ a 


“ Ri a G ‘ 

- 4 . * 
"ae" = > 
— = 
>»... . 

= 
pe we . 
e 


u = 


as mica 


waver nan teeny 4 = ‘te 
Mae pe N 


os 
a Valves 


y ni y z 


`. 

. 

maa 
.